Skip to main content

Full text of "Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur"

See other formats


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  preserved  for  generations  on  library  shelves  before  it  was  carefully  scanned  by  Google  as  part  of  a  project 
to  make  the  world's  books  discoverable  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 
to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 
are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  culture  and  knowledge  that 's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  marginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  file  -  a  reminder  of  this  book's  long  journey  from  the 
publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prevent  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  technical  restrictions  on  automated  querying. 

We  also  ask  that  you: 

+  Make  non- commercial  use  of  the  file s  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  from  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machine 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  large  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attribution  The  Google  "watermark"  you  see  on  each  file  is  essential  for  informing  people  about  this  project  and  helping  them  find 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  responsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can't  off  er  guidance  on  whether  any  specific  use  of 
any  specific  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  used  in  any  manner 
any  where  in  the  world.  Copyright  infringement  liability  can  be  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organize  the  world's  Information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.  Google  Book  Search  helps  readers 
discover  the  world's  books  while  helping  authors  and  publishers  reach  new  audiences.  You  can  search  through  the  füll  text  of  this  book  on  the  web 

at  http  :  //books  .  google  .  com/| 


Digitized  by 


Google 


r/)/)o]  s^o 


HARVARD  COLLEGE 
LIBRARY 


®M 


raOM  TBB  BIQUBST  OF 

MRS.  ANNE  E.  P.  SEVER 
OF  BOSTON 

Widmn  ofCoL  Jamm  Wamn  Sever 

(OaMoritlT) 


/^ 


nrrrrrrrrT 


^ 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


[^l^JnJL  ZtX^  t  J 


BEITRÄGE 


^^ZÜB 


GESCHICHTE  DER  DEUTSCHEN  SPRACHE;^ 
UND  LITERATUR. 


UNTEB    MITWIBKUNQ    VON 
HEBMANN  PAUL  UND  WILHELM  BRAUNE 

HEBAUSGEGEBEN 
VON 

EDUARD   SIEYER8. 


w 


XXIV.  BAND. 


HALLE  A.  S. 

MAX    KIEMEYSR 

77/78  GR.  STEINSTRASSE 
1899 


I 


\'^ 


Digitized  by 


Google 


/^'^'TkA.  !X<^ 


Digitized  by 


Google 


INHALT. 


Seite 

lieber  Hartmann  yon  Ane  (fortsetzung).    Von  F.  Saran    .    .    .  1 

Zur  romanischen  und  deutschen  rhythmik.    Von  demselben  72 
üntersachnngen  über  Heinrich  Heslers  ETangelinm  Nicodemi.  Von 

KHelm 85 

Zn  Wolframs  Parzival.    Von  W.  Braune 188 

Zu  Hartmanns  Bede  vom  glauben.    Von  A.  Leitzmann    .    .    .  206 

Eriemhilt    Von  K.  Bohnenberger 221 

Ueber  den  coigunctiv  praeteriti  im  bairisch-OBterreichischen.  Von 

A.E.  Schönbach 232 

Eber.    Von  C.  C.  Uhlenbeck 239 

Zum  altenglischen  Boetius.    Von  A.  S.  Napier 244 

Altengl.  getcd,  getel  'zahl*.    Von  demselben 246 

üeber  die  vom  dichter  des  Anegenge  benutzten  quellen.    Von 

V.  Teuber 247 

Das  Verhältnis  der  frauenmonologe  in  den  lyrischen  und  epischen 

deutschen  dichtungen  des  12.  und  angehenden  13. Jahrhunderts. 

Von  B.  Lesser 361 

Ags.  fmesce.    Von  E.  Sievers 383 

Textkritische  bemerkungen.    1.  Zum  Erec.  2.  Zum  Iwein.  3.  Zum 

Armen  Heinrich.    Von  G.  Ehrismann 384 

Beiträge  zum  mhd.  Wortschatz.    Von  demselben 392 

Zur  geschichte  von  oder.    Von  W.  Hörn 403 

Miscellen.    Von  A.  Gebhardt , .406 

(L  Zu  Wolfram:  S.406.  —  H.  Brausch:  S.409.  —  HI.  An. 

vceringjar:  S.411.  —  IV.  Völuspa5,l— 4:  S.412. 
Ein  Schlusswort  zu  Cederschiölds  ausgäbe  der  Bovis  saga.    Von 

E.  Kölbing 414 

Erwiderung.    Von  C.  Cederschiöld 420 

Eine  berichtigung.    Von  J.Meier 424 


Digitized  by 


Google 


INHALT. 

Seite 
Beiträge  zur  vorgermanischen  lantgeschichte.  I.  Znr  erlänterang 

des  germanischen  at.    Von  S.  Bn gge 425 

Znr  geschichte  der  adjectiva  anf  -isch.    Von  A.  Qoetze     .    ,    .  464 

Zn  Hartmanns  Eede  vom  glanben.    Von  Fr.  y.  d.  Leyen   .    .    .  522 

Etymologisches.    Von  F.  A.  Wood 527 

Ueber  den  gotischen  dat.  plnr.  nahtam.    Von  H.  Pipping     .    .  534 

Znr  heimat  der  Volcae.    Von  S.  Mnller 537 

Zu  Beitr.  24, 403.    Von  W.  Hörn 544 

Alte  lesezeichen  in  einer  Ortnithandschrift.    Von  J.  Lnnzer.    .  545 

Der  artikel  bei  personennamen.    Von  0.  Behaghel 547 

Henlied.    Von  A.  Goetze 549 

Zum  Schlutterscandal.    Von  E.  Sievers 551 

Berichtigungen 552 


Digitized  by 


Google 


,J 

BErXKÄGE 


ZUB 


GESCHICHTE  DER  DEUTSCHEN  SPRACHE 
UND, 


UKTER    MITWIRKUNG     VON 
HERMAHN  PAUL  UND  WILHELM  BRAUNE 

HERAUSGEGEBEN 

VON 

EDUARD   BIETERS. 


XXIY.  BAND.    1.  HEFT. 


HALLE  A.  S. 

MAX    NISSMBYER 

77  78  GR.  STBINSTRASSB 
1899 


Die  herren  niitarbeiter  werden  gebeten,  zu  ihren  manuscripten 
nur  lose  quartblätter  zu  verwenden,  nur  eine  seite  zu  be- 


INHALT. 


Seite 

Ueber  Hartmann  von  Aue  (fortsetznng).    Von  F.  Saran    .    .    .  1 

Zur  romanischen  und  deutschen  rhythmik.  Von  demselben  .  72 
Untersuchungen  über  Heinrich  Heslers  Evangelium  Nicodemi.  Von 

K.  Helm ^    .    .    .    .  85 

Zu  Wolframs  Parzival.    Von  W.  Braune 188 

Zu  Hartmanns  Rede  vom  glauben.    Von  A.  Lei tz mann    .    .    .  206 

Kriemhilt.    Von  K.  Bohnenberger 221 

Ueber  den  conjunctiv  praeteriti  im  bairisch-öeterreichischen.  Von 

A.E.  Schönbach 232 

Eber.    Von  C.  C.  Uhlenbeck 239 

Zum  alt^nglischen  Boetius.    Von  A.  S.  Napier 244 

Altengl.  getcelf  ^etel  'zahU.    Von  demselben 246 


Znr^nachricht ! 

Es  wird  gebeten,  alle  auf  die  redaction  der  'Beiträge'  bezüg- 
lichen Zuschriften  und  Sendungen  an  Professor  Dr.  E.  Sievers 
in  Leipzig-Gohlis  (Turnerstrasse  26)  zu  richten. 


Digitized  by 


Google 


FEB  16  1899') 


/ 

UEBER  HARTMANN  Vi      '^ 

(Forteetzung.) 
Das  sog.  II.  bilchlein. 

vn.  Inhalt  und  oompositlon. 

Die  Situation  aus  der  das  büchlein  erwachsen  ist  oder  sein 
soll,  lässt  sich  aus  gelegentlichen  hinweisen  des  dichtera  er- 
schUessen.  Ebenso  kann  man  ein  wenn  auch  nur  schattenhaftes 
bild  von  den  personen  entwerfen,  um  deren  beziehungen  es  sich 
handelt.  Schönbach  hat  Ueb.Hartm.  v.  Aue  s.  365  f.  das  wesent- 
liche zusammengestellt;  doch  lässt  sich  mancherlei  nachtragen. 

Der  dichter  ist  noch  ein  junger  mann  (597  ff.),  höchst- 
wahrscheinlich ein  ritter  (v.  79ff.  304  ff.).  VermutUch  ist  er 
ministeriale:  er  betont  in  y.  523  ff.,  dass  er  nicht  nur  oft  bei 
damen  seines  Standes,  sondern  auch  bei  vornehmeren  glück 
gehabt  habe  und  dass  er  weit  im  reiche  herumkomme  (714  ff. 
817).  Man  denkt  dabei  zunächst  an  kriegsdienste  um  sold 
oder  an  reisen  im  gefolge  eines  herm.  Auf  kriegerischen 
beruf  weist  v.  487  ff.,  bes.  v.  492.  Auf  ein  wechselvolles  leben, 
in  dem  beute  und  frauengunst  eine  rolle  gespielt  haben,  deutet 
v.  468  hin.  Darum  wundert  man  sich  weniger,  wenn  der 
Schreiber  intime  angelegenheiten  ziemlich  offenherzig  behan- 
delt (v.  526  ff.)  und  auch  in  bezug  auf  die  empfängerin  des 
briefes  unverblümt  redet  (v.  660—663). 

Aber  der  dichter  war  zugleich  ein  gebildeter  mann.  Er 
betont,  dass  er  schreibe  (v.  121).  Er  besitzt  eine  genaue 
kenntnis  der  literatur:  parallelen  zu  allen  werken  Eartmanns, 
zum  Tristan,  Wigalois,  Freidank,  zur  Krone,  zu  Burkard  von 
Hohenfels  sind  nachweisbar,  wobei  über  deren  deutung  einst- 
weilen nichts  vorausgenommen  werden  soll.  Dass  er  auch  die 
gelehrte  bildung  hatte,  darf  man,  glaube  ich,  aus  der  kunst- 

Bcsträge  zur  Kcschichte  der  deutschen  spräche.    XXIV.  1 


Digitized  by 


Google 


2  8ABAN 

gerechten  disposition  seines  Werkes  schliessen,  auf  die  später 
eingegangen  werden  soll.  VieUeicht  war  er  in  der  kanzlei 
eines  grossen  herrn  beschäftigt. 

Dieser  ritter  hat  nun  mit  einer  juncfrauwe  (246  ft  647) 
ein  minneverhältnis  angeknüpft.  Juncfrauwe  ist  'junge  dame'^ 
ob  verheiratet  oder  nicht,  bleibt  ungewis.  Wahrscheinlich  ist 
sie  unverheiratet:  andernfalls  hätten  die  worte  v.  157  äne 
friunde  frage  u.s.w.  keinen  rechten  sinn.  Sie  ist  mit  dem 
dichter  von  gleichem  stand:  das  folgt  mittelbar  aus  v.  523  ff. 
Sie  hat  ihm  auch,  ohne  dass  es  die  angehörigen  ahnen,  ihre 
liebe  geschenkt,  d.  h.  sie  nimmt  seinen  dienst  an.  Durch  dies 
Verhältnis  setzt  sie  ihren  ruf  aufs  spiel  (153  ff.  167.  352  ff. 
365);  er  ist  hin,  wenn  es  bekannt  wird.  Denn  die  annähme 
der  ritterdienste  (801  ff.)  stellt  bestimmte  gunstbezeugungen 
in  aussieht,  auf  die  der  dienende  ritter  auch  v.  656  ff.  rechnet. 

Nun  merken  die  friunt  die  Sache  und  die  liebenden 
werden  durch  aufpasser  (huote)  getrennt  (v.  79.  314.  329.  368). 
Ausserdem  muss  der  ritter  wahrscheinlich  dienstlich  oft  fem 
von  der  dame  sein  (v.  817).  So  können  sich  beide  nur  selten 
sehen  (v.329).  Trotzdem  bleibt  die  dame  treu:  sie  hat  auch 
nach  der  trennung  dem  ritter  ihre  treue  liebe  versichert 
(323 — 27)  und  der  scheint  auch  überzeugt,  dass  die  geliebte 
ihm  noch  ergeben  sei  (v.  264f.). 

Dies  die  grundlage  des  büchleins.  Aus  ihr  begreift  sich 
auch  sein  Inhalt  Die  liebenden  sind  getrennt:  leicht  können 
in  ihr  zweifei  auftauchen,  ob  der  ritter  treu  bleibe.  Es  gilt 
dann,  diese  in  einem  briefe  niederzuschlagen.  Leicht  kann 
auch  mit  der  zeit  die  treue  der  dame  wankend  werden:  so 
wird  der  dichter  mahnen,  beständig  zu  bleiben.  Selbstverständ- 
lich muss  in  einem  'bfichlein'  das  zweite  motiv  zurücktreten 
und  die  beteuerungen  der  liebe  und  treue  von  selten  des 
mannes  den  mittelpunkt  bilden.  So  ist  es  denn  auch  in 
unserem  gedieht.    Im  geleit  steht  das  thema: 

Y.  811    kleines  büechel,  8W&  ich  s!, 
8ö  wone  mlner  fronwen  bl, 
wie  min  zxuige  und  min  munt 
imd  tno  ir  stflBte  minne  knnt  . . 

Doch  fehlt  v.797  nicht  das  andere: 

BUB  b!  min  frouwe  gemant 


Digitized  by 


Google 


UEBEB  HABTMANK  VON  AÜE.  S 

Aber  der  dichter  verfällt  nicht  in  die  eintönigkeit  fort- 
gesetzter liebesversichenmgen  oder  unaufhörlicher  klagen.  Er 
erreicht  seinen  zweck  durch  einen  besonderen  kunstgriff.  Um 
die  dame  von  der  festigkeit  seiner  liebe  und  treue  zu  über- 
zeugen, schildert  er  den  zustand,  in  dem  sich  sein  gemüt  seit 
der  trennung  befindet  und  sein  leid.  Er  zeigt  wie  die  Unter- 
brechung des  glücklichen  Verhältnisses  auf  ihn  wirkt:  wie  er 
leidet,  wie  er  versucht  der  pein  zu  entgehen,  wie  ihm  das 
nicht  gelingt.  Nach  allen  selten  erörtert  er  seine  Stimmungen: 
wie  fest  muss  seine  liebe  sein,  wenn  sie  dennoch  stand  hält  — 
soll  und  wird  sich  die  leserin  sagen.  Unmittelbare  liebes- 
versicherungen  und  mahnungen  fehlen  dabei  nicht,  aber  sie 
werden  doch  mehr  gelegentlich  gegeben  und  ermüden  darum 
nicht.  Ausserdem  dienen  sie  besonders  als  schlusspointen 
der  teile. 

Schon  in  der  weise  sein  thema  anzugreifen  zeigt  sich  der 
dichter  als  geschickten  Schriftsteller.  Noch  mehr  in  der  anord- 
nung  der  gedanken.  Die  Schilderung  seines  grossen  Unglücks 
und  seines  seelenzustandes  gibt  er  nämlich  in  form  einer  kunst- 
gerecht disponierten  abhandlung.  Das  ist  schon  Hartm.  v.  Aue 
s.  59  erkannt,  aber  nicht  so  ausgeführt,  wie  es  die  sache  ver- 
dient. Denn  eben  der  logische  aufbau  ist  das  interessante  an 
dem  gedieht.  Schönbach,  der  im  anschluss  an  meinen  hinweis 
wenigstens  etwas  genauer  darauf  eingeht^  urteilt  ganz  lichtig 
(s.366):  'die  Schrift  ist  ein  dialektisches  kunststück;  wir  be- 
sitzen in  der  gesammten  mhd.  literatur  kein  zweites  werk  dieses 
umfangs,  das  in  so  festgeschlossener  argumentation  zu  über- 
zeugen sucht'. 

Das  thema  wird  nämlich  in  zwei  hauptteilen  abgehandelt. 
Der  erste  A  reicht  von  v.  53 — 450,  der  andere  B  von  451—796. 
Beide  teile  sind  also  fast  gleich  lang. 

A  schildert  das  leid  und  den  gemütszustand  des  liebenden 
sozusagen  positiv.  Drei  teile  jeder  mit  zwei  unterteilen  sind 
erkennbar.  I)  Hätte  ich  doch  nie  das  glück  der  liebe  erlangt, 
denn  die  liebe  ist  die  Ursache  meiner  quäl:  1)  mein  glück- 
liches minneverhältnis  ist  mir  durch  seine  Zerstörung  ein  Un- 
glück, 2)  meine  treue  liebe  eben  durch  ihre  beständigkeit  ein 
ewiger  schmerz,  n)  Zwar  kommen  mir,  wie  natürlich,  die 
gedanken  das  Verhältnis  zu  lösen,  aber  sie  können  nie  zur  tat 

1* 


Digitized  by 


Google 


4  fiARAN 

führen:  denn  1)  so  leichtherzig  mich  über  meine  liebe  hinweg- 
zusetzen, hindert  mich  die  hoffnnng  auf  einen  glücklichen 
ansgang  nnd  mein  ehrgefühl,  2)  und  die  einsieht,  dass  meine 
dame  mir  keinen  anlass  bietet,  dergleichen  zu  tun.  III)  Also 
besteht  das  Verhältnis  zu  meiner  pein  weiter  und  1)  bringt 
mir  neben  ehre  viel  schmach,  2)  und  verkehrt  meine  natürliche 
denkweise  ganz  in  ihr  gegenteil.  —  In  eine  unmittelbare 
erklärung  der  treue  läuft  der  teil  A  aus. 

In  B  wählt  der  Verfasser  ein  anderes  mittel,  die  ungewöhn- 
liche stärke  seines  liebesleides  anschaulich  zu  machen.  Es 
ist  mehr  negativ.  Er  weist  nach,  dass  gegen  seinen  schmerz 
keines  der  mittel  hilft,  die  man  dagegen  empfiehlt,  ja  dass 
er  selbst  die  eigene  pein  selbstquälerisch  noch  vermehre. 
I)  Gegen  das  leid  vermag  meine  kraft  nichts:  1)  weder  der 
entschluss  zu  verzichten,  2)  noch  liebesrausch  mit  anderen 
damen,  3)  noch  der  wille  zur  freude.  II)  Die  erfahrungen 
der  kundigen  werden  an  meinem  fall  zu  schänden:  1)  weder 
folgt  bei  mir  auf  leid  freude,  2)  noch  habe  ich  mir  bei  der 
wähl  meines  glückes  glück  erwählt.  HI)  Durch  zweifei  an 
der  geliebten  verderbe  ich  mir  jegliche  hoffnungsvolle  Stim- 
mung: ich  denke  immer  an  die  alten  erfahrungen  1)  'aus  den 
äugen,  aus  dem  sinn',  2)  die  weiber  sind  veränderlich,  3)  das 
werben  eines  mannes  ist  gefährlich  und  widerstand  dagegen 
auf  die  dauer  schwer.  —  In  einer  mahnung  zur  treue  klingt 
dieser  teil  aus.  Wie  der  Verfasser  in  A  zuletzt  bewies,  dass 
ihm  keine  andere  wähl  als  beständigkeit  bleiben  könne,  so  fügt 
er  auch  hier  gleich  die  gründe  bei,  mit  denen  sich  die  dame 
die  notwendigkeit  treu  zu  bleiben  klar  machen  möge. 

Dem  hauptstück  A  +  B  geht  eine  einleitung  voraus,  die 
in  ihrem  ersten  teil  die  gedanken  von  A  vorbereitet,  im  zweiten 
auf  die  von  B  hindeutet. 

Den  schluss  bilden  die  verse  797—810. 

Dem  ganzen  angehängt  ist  das  geleit,  welches  das  thema, 
den  zweck  der  darlegung  deutlich  angibt. 

Eine  disposition  wird  es  erleichtern,  die  technik  des  Ver- 
fassers kennen  zu  lernen  und  zugleich  in  das  Verständnis  des 
Inhaltes  einzudringen. 


Digitized  by 


Google 


ÜEBER  HABTMANK  VON  AUE.  5 

Disposition  des  bfiehleins. 

SSmleitong:  Klageruf  über  das  herzeleid  durch  liebe  .    1 — 52 

a)  1 — 32:  das  leid  habe  ich  selbst  über  mich  gebracht 

b)  33 — 52:  aber  selbst  mir  heraushelfen  kann  ich  nicht. 
Hauptstüok: 

A  Darlegung  des  leides  (positiv) 53—450 

I  53 — 170:  ich  habe  leid  gerade  von  dem  was  mir  freude 
und  glück  bringen  sollte. 

1.  53—136:  ein  glückliches  minneverhältnis  ist  mir 
durch  hiwte  zum  Unglück  geworden,  unter  dem 
ich  schwer  leide. 

a)  53—89:  die  wisen  und  auch  ich  hielten  ein 
geziemendes  minneverhältnis  für  das  ideal 
des  ritterlichen  lebens  (53 — 78):  —  darum 
gieng  ich  ein  solches  ein  (79 — 89). 

b)  90 — 136:  aber  das  gegenteü  ist  eingetroffen 
durch  die  huote  (90—102). 

Also  glück  bringt  mir  Unglück;  glücklich  darum, 
wem  nie  glück  zu  teil  ward  (103—136)! 

2.  137 — 170:  gerade  meine  treue  schafft  mir  pein. 

a)  137 — 144:  treue  und  beständigkeit  soll  das 
schönste  glück  sein. 

b)  145 — 170:  das  gegenteü  ist  wahr.  Sie  bringt 
nur  kummer. 

Muss  ich  immer  Ton  der  geliebten  fem  sein,  dann 
wehe  mir! 

n  171—342:  meine  pein  erweckt  gedanken  an  auflösung 
des  Verhältnisses:  sie  können  nicht  zur  tat  führen. 
1.  171 — 270:  leichtherzig  wie  ein  tor  zu  sein  hindert 
mich  hoffnung,  ehrgefühl  und  mein  vorteil. 

a)  171—240:  der  vernünftige  hat  es  schlecht, 
der  narr  gut  (171—211); 

ich  stehe  zwischen  beiden,  möchte  aber 
zuweilen  lieber  ein  narr  sein  (212 — 240). 

b)  241—270:  das  würde  geschehen,  wenn  mich 
nicht  hoffnung  (241—248),  ehrgefühl  (249 
—260)  und  mein  vorteil  (261—270)  ab- 
hielten^ 


Digitized  by 


Google 


BARAK 

2.  271—342:  grond  zur  auflOsang  gibt  mir  die  dame 
nicht. 

a)  271—286:  anblick  fremden  glttckes  (271 — 
278)  und  die  lockere  anffassung  anderer  von 
der  minne  (279-286)  könnten  mich  verleiten. 

b)  287—342:  h&tte  ich  grund,  so  löste  ich  es 
auf.  Aber  ich  habe  keinen:  sie  ist  ohne 
falsch. 

Anch  sie  soU  aber  geduldig  sein  und  meinen 
schmen  teilen  (302—342)! 

in  343 — 106:  also  dauert  das  Verhältnis  zu  meiner  quäl 
weiter. 

1.  343 — 380:  ich  werde  zum  spott  der  leute,  weil 
ich  fast  verrückt  geworden  bin. 

a)  343 — 360:  mein  Verhältnis  bringt  mir  gewis 
ehre. 

b)  361—380:  aber  auch  schände. 

2.  381—406:  meine  ganze  denkweise  wird  verkehrt. 

a)  381—395:  der  glückliche  fürchtet  den  tod, 

b)  396—406:  ich  wünsche  ihn. 

Abflchlass:  die  Sachlage  macht  es  notwendig, 

tren  zu  bleiben. 
Gründe:  a)  Ton  zwei  Übeln  wähle  das  kleinere: 
also  lieber  tren  und  selig,  als  untreu 
und  yerdammt  (406—426). 
ß)  leid  ist  als  gegensatz  zur  freude  nötig 
(427-450). 

B  Die  stärke  des  leides  (negativ):  nichts  kann  es  lin- 
dem, ich  selbst  mehre  es 451 — 796 

I  451—580:  eigene  kraft  vermag  nichts  dagegen. 

1.  451—506:  ich  kann  nicht  verzichten. 

a)  451—463:  man  verzichte  auf  das  was  man 
nicht  festhalten  kann. 

b)  464 — 476:  sonst  konnte  ich  es.  Jetzt  nicht 

2.  507 — 540:  ich  kann  die  liebe  nicht  übertäuben. 

a)  507—527:  liebe  vergisst  man  durch  liebe. 

b)  528—540:  bei  mir  schlägt  das  mittel  nicht  an. 

3.  541—580:  ich  kann  mich  nicht  bezwingen. 

a)  541—557:  ein  starker  mann  muss  sich  be- 
herschen  kOnnen. 


Digitized  by 


Google 


UEBEB  HABTMANK  VOK  AUE.  7 

b)  558-580  ich  werde  den  liebesgram  nicht  los. 
Weicht  die  huoie  nicht,  dann  endet  nnr  der  tod 
meinen  gram  (571—580). 

n  581—643:  alle  erf abrangen  werden  an  meinem  fall  zu 
schänden. 

1.  581—614:  keine  freude  anf  leid. 

a)  581—590:  freude  folgt  auf  leid;  bei  schaden 
ist  auch  nutzen. 

b)  591—614:  bei  mir  ist  es  anders. 

2.  615—643:  ich  habe  selbst  zum  Unglück  gewählt 

a)  615—626:  wer  teilt  und  wählt,  kann  nie 
Unglück  haben;  und  doch  geschieht  es. 

b)  627—643:  ich  habe  unglück  dabei  gehabt. 

Offenhar  ist  alles  im  leben  snfall  nnd  glUckssache 

(636-643)1 

m  644 — 752:  ich  peinige  mich  selbst  mit  zweifeln  an  der 
geliebten. 

1.  644—673:  sie  ist  vielleicht  unbeständig. 

a)  644—665:  wenn  sie  nur  beständig  ist: 

b)  666 — 673:  aber  'aus  den  äugen,  aus  dem  sinn'. 

2.  674—696:  sie  ist  vielleicht  leichtsinnig. 

a)  674—685:  wahre  liebe  vergeht  nicht; 

b)  686—696:  wenn  sie  aber  leichtsinnig  ist? 

3.  697—752:  die  männer  sind  gefährlich. 

a)  697—726:  ehrgefühl  und  zurückgezogenheit 
werden  eine  untreue  hindern. 

b)  727—752:  manneswerbung  ist  gefährlich  und 
widerstand  auf  die  dauer  schwer. 

Abschlnss:  753—796:  aber  sie  mnss  ja  mit  mir 
zusammenhalten,  denn 

a)  753—786:   die  unbeständige  ist  gott  und 
menschen  yerhasst;  die  brave  wird  geliebt. 
ß)  787—796:  es  gibt  nicht  so  yiel  treue  männer 
wie  ich  einer  bin. 

Sohluss:  797 — 810:  ich  bin  also  treu,  sie  sei  es  auch.    Dann 
bleiben  wir  vereint. 

Geleit.    811—826. 
d)  811—820:  anrede  an  das  büchlein. 
ß)  821—826:  heileswunsch  an  die  geliebte. 


Digitized  by 


Google 


8  BARAK 

Man  sieht  ans  dieser  disposition,  dass  die  gliedernng  bis 
in  die  kleinsten  unterteile  hinein  geht,  und  zwar  stehen  die 
gruppen,  wie  Schönbach  bemerkt,  i.  a.  im  gleichgewicht  (s.  367). 

A  hat  ungefähr  400  verse,  B  345.  Jeder  dieser  hauptteile 
zerfällt  zunächst  in  drei  unterteile  (L  IL  III)  von  verschiedenem 
umfang.  Jeder  dieser  mit  ausnähme  von  B  I  und  m  zerfällt 
in  zwei  kleinere  teile  (1,  2),  und  alle  diese  sind  zweiteilig  in 
ganz  ausgesprochener  weise  (a — b). 

Die  teile  A,  B  und  I.  IL  m  werden  fast  regelmässig  durch 
«inen  ausruf  oder  einen  allgemeinen  satz  abgeschlossen.  Petit- 
druck macht  sie  kenntlich.  Die  Schlüsse  von  A  und  B  ent- 
sprechen einander.  Dort  wird  aus  der  in  1. 11.  EEI.  geschilderten 
Sachlage  erwiesen,  dass  der  liebende  treu  sein  müsse.  Hier 
werden  die  gründe  dafür  beigebracht,  warum  der  geliebte  nicht 
untreu  werden  könne.  Die  abschlüsse  der  teile  I.  n.  HE  werden 
dazu  benutzt,  directe  klagen  oder  mahnungen  an  die  geliebte 
anzubringen.  Ein  besonderer  schluss  fehlt  nur  hinter  A  II,  1, 
doch  sind  die  letzten  verse  261 — 70  so  gefasst,  dass  sie  wie 
ein  emphatischer  abschluss  wirken. 

Welches  der  gedankengang  des  büchleins  ist,  zeigt  die 
disposition.  Man  wird  sich  aus  ihr  davon  überzeugen,  dass 
Schönbach  (a.  a.  o.  s.  362  ff .)  die  folge  der  gedanken  nicht  zu- 
treffend darstellt.  Namentlich  kann  man  nicht  aufrecht  halten, 
was  er  s.  366  erklärt,  jedem  satze  folge  eine  replik,  ihr  schliesse 
sich  eine  duplik  an,  und  so  fort  bis  zu  ende.  Das  gilt  höch- 
stens für  B  ni,  den  teil  in  dem  der  dichter  seine  selbstquäle- 
rischen zweifei  in  geschlossener  kette  vorträgt:  für  die  vorher- 
gehenden stücke  gilt  es  nicht.  Auch  von  gesprächsform  finde 
ich  nichts  in  dem  büchlein.  Es  ist  ein  brief,  der  freilich 
seiner  anläge  nach  eigentlich  abhandlung  zu  nennen  wäre; 
diesen  Charakter  verleugnet  er  wenigstens  nirgends. 

Die  gedanken  die  den  Inhalt  der  A  1 1,  2.  n  1, 2  u.  s.  w. 
bilden,  werden  meist  so  abgehandelt,  dass  ein  allgemeiner 
erfahrungssatz  vorangestellt  und  dann  scharf  dagegen  Wider- 
spruch erhoben  wird. 

A II  =  Y. 53 ff.    ich  hoere  ie  noch  die  wisen 
loben  nnde  prtsen 
*       Yolkomene  minne 
aber  y.  90    das  h&t  sich  nu  yerk^ret  , . .    und 


Digitized  by 


Google 


ÜEBER  HABTMANN  VON  AüE. 


V.98 

daz  ist  mir  niht  se  gaote  komen. 

AI2  =  v.l37ff, 

ich  hörte  sagen  msere 

daz  trinwe  nnd  staßte  wsere 

aller  sselden  beste  . . . 

v.l45f. 

ich  wirdes  anders  gewar. 

ni  =  v.  171-178 

ez  lebent  wserllche 

TÜ  harte  ungeliche 

sanfte  in  ir  mnote 

der  töre  nnd  der  fmote  . . . 

und  das  ist  recht.  Dies  wird  in  woldisponierter  darstellung 
bewiesen.  180—204:  der  fruote,  205—211:  der  töre.  Nun  die 
pointe  von  1  a:  212 — 240  ich  bin  weder  ganz  fruot  noch  ganz 
töre,  möchte  zuweilen  aber  lieber  töre  sein.  Aber  —  mit  241 
kommt  die  wendung  —  vor  dem  töre  werden  schützt  mich  die 
hoffnung,  u.s.w. 

A  n  2  (v.  271  ff.)  bringt  zimächst  wider  allgemeine  er- 
örterungen  über  den  treuen  und  untreuen.  Mit  v.  293  ff.  setzt 
die  abwehr  solcher  gedanken  ein. 

Diese  gewohnheit,  seine  gefühle  im  anschluss  an  allgemeine 
erfahrungssätze  zu  schildern,  erklärt  auch,  weshalb  der  Ver- 
fasser des  liebesbriefes  so  häufig  aussprüche  der  wisen  und 
sprichwortliches  heranzieht.  Namentlich  bedingt  es  die  anläge 
von  B  n,  dass  die  wisen  hier  oft  auftreten.  Denn  dieser  teil 
soll  ja  zeigen,  dass  die  allgemeinen  erfahrungen  im  faUe  des 
dichters  nicht  zutreffen.  Dass  bei  dieser  berufung  auf  die 
kundigen  eine  ziemliche  belesenheit  des  dichters  in  der  lite- 
ratur  seiner  zeit  hervortritt,  ist  nicht  verwunderlich.  Zu  den 
von  andern  und  mir  beigebrachten  parallelen  trage  ich  hier 
noch  nach 

Büchl.  477  ff.    Sit  nn  die  wisen  haben  geseit  . . 
daz  sich  ein  wol  fnuner  man 
alles  des  getroBSten  kan 
des  er  niht  gehaben  mac. 

Vgl.  dazu  Wigalois  35, 28  ff.: 

dö  teter  als  der  biderbe  man 
der  sich  des  wol  getroesten  kan 
swes  er  niht  gehaben  mac. 

Während  bis  B  11  die  darstellung  mehr  ruhig  ist,  wird 
in  B  m  die  bewegnng  lebhafter.    Das  erreicht  der  Verfasser 


Digitized  by 


Google 


10  8ABAN 

durch  die  schon  H.  y.  Aue  s.  59  erkannte  engere  Verbindung 
der  unterteile.    Ganz  wirksam,  um  die  darlegung  zu  beendigen. 

Oben  musste  Schönbachs  ansieht  abgelehnt  werden,  als 
sei  das  werk  nachbildung  der  gesprächsform.  Mehr  trifft  es 
zu,  wenn  er  s.  366  findet,  das  büchlein  sei  ein  mit  lebhafter 
beredsamkeit  vorgetragenes  plaidoyer.  Der  dichter  ftihlt  sich 
zwar  durchaus  in  der  läge  eines  schreibenden  —  vgl.  v.  121 
für  war  ouch  ich  daz  schribe  —  aber  das  ganze  ist  doch  stark 
rhetorisch  gefärbt.  Nun  verrät  die  ganze  anläge  der  arbeit 
gute  dialektische  Schulung;  offenbar  hat  der  Verfasser  gelehrte 
bildung.  Darum  liegt  nahe  zu  vermuten,  dass  im  H.  büchlein 
versucht  ist,  eine  beim  Studium  der  rhetorik  und  dialektik 
erworbene  fertigkeit  im  disponieren  und  vortragen  auf  ein 
thema  der  minnepoesie  anzuwenden.  Ich  möchte  in  der  tat 
glauben,  dass  der  liebesbrief  nach  den  regeln  der  schule  ge- 
arbeitet ist,  die  man  aus  Cicero  und  Quintilian  kennen  lernte. 
Kenner  der  mittelalterlichen  rhetorik  und  dialektik  werden 
das  vielleicht  im  einzelnen  nachweisen  können.  Wir  haben 
die  bekannten  drei  teile:  exordium,  iractatio  und  condusio.  Die 
tractatio  ist  zweiteilig:  A  mit  seiner  positiven  erörterung  eine 
art  confirmatio,  B  im  Charakter  mehr  der  refutatio  vergleichbar. 
Im  exordium  fehlt  nicht  das  jpWnwjpiwm  (1 — 18),  in  der  condusio 
nicht  die  peroratio  (811  ff.). 

Auch  die  zahlreichen  antithesen  passen  sehr  gut  zu  dem 
rhetorischen  wesen  des  gedichtes.  Nicht  minder  die  eingewebten 
citate,  die  sehr  oft  als  belege  oder  zierphrasen  aus  auctores 
locupUtissimi  verstanden  werden  müssen  und  nicht  schlechthin 
als  selbstwiderholungen  oder  zufällige  reminiscenzen  gedeutet 
werden  dürfen. 

Wie  dem  nun  auch  sei,  jedenfalls  zeigt  diese  tatsache, 
dass  der  Verfasser  des  büchleins  zwar  ein  gebildeter  und  be- 
lesener mann,  ein  scharf  denkender  und  origineller  köpf  war, 
aber  kein  dichter.  Von  poesie  ist  in  dem  werk  wenig  zu 
spüren,  desto  mehr  aber  von  witz  und  dialektischer  gewant- 
heit.  Der  ausdruck  der  empfindung  ist  gemacht.  Wirkliche 
leidenschaft  und  wärme  des  gefühls  gibt  es  darin  nicht,  dafür 
rhetorisch  zugespitzte  Wendungen  und  geistreiche  oxjrmora. 
Versucht  aber  der  Verfasser  zum  gemüt  zu  sprechen,  dann 
wird  er  sentimental  (z.  b.  403  ff.).    Ich  muss  also  trotz  Schön- 


Digitized  by 


Google 


ÜEBEB  HABTMANK  VON  AÜB.  11 

bachs  urteil  (s.  368)  auf  dem  meinigen  beharren,  das  ich  H.y.  A. 
s.  60  ausgesprochen  habe.  Nur  möchte  ich  den  dichter  nicht 
mehr  als  *nachtreter'  und  *compilator'  verurteilen.  Denn  er 
hat  sicher  nicht  daran  gedacht,  dies  erzeugnis  seiner  müsse  den 
werken  eines  Hartmann  oder  Gottfried,  ^  &n  denen  er  sich 
gebildet,  zur  seite  zu  stellen. 

Man  tut  darum,  meine  ich,  dem  dichter  des  Armen  Hein- 
rich und  einer  reihe  vorzüglicher  lieder  grosses  unrecht,  wenn 
man  ihm  das  poetisch  wertlose  büchlein  zuschreibt.    Liest 
man  dieses  ohne  jeden  philologischen  nebengedanken,  lässt 
man  es  rein  als  dichtung  auf  sich  wirken,  so  macht  es  einen 
durchaus  unerfreulichen  eindruck.    Keine  wahre  empflndung, 
aber  die  phraseologie  der  leidenschaft,  wenig  poesie,  aber  viel 
dialektik  und  geistreiches  hin-  und  herreden.    Der  Verfasser 
war  zweifellos  ein  temperamentvoUer  und  gescheiter  mann, 
aber  eben  nur  ein  guter  redner  und  disputator,  kein  guter 
dichter.    Schon  die  bis  ins  kleinste  durchgeführte  logische 
disposition,  die  u.  a.  durch  die  bekannten  prosaischen  Partikeln 
(sit,  Sit  nu..,  aber  u.s.w.)  dem  leser  geradezu  aufgedrängt 
wird  und  die  oben  das  angelegte  Schema  zeigt,  vernichtet  von 
vornherein  jede  poetische  Wirkung.    Der  poetische  eindruck 
beruht  eben  nicht  auf  einer  wolgefügten  schlusskette,  son- 
dern auf  der  einheitlichen,  wolgefügten  entwickelung  eines 
Vorgangs,  der  anschaulich  sein  oder  mehr  ins  gebiet  des 
gefühls  fallen  kann.    Nach  den  proben,  die  Hartmann  in  seinen 
letzten  Uedem  (insbesondere  MF 205, 1  ff.  212,37.  214,12.  217,14) 
und  im  Iwein  von  seiner  kunst  gegeben  hat,  liebesempflndungen 
und  liebesangelegenheiten  stimmungsvoll  darzustellen,  sollte 
man  ihm  doch  besseres  zutrauen  als  dies  büchlein.    Dies  selbst 
dann,  wenn  man  annimmt,  dass  er  hier  nicht  eigene,  erlebte 
Stimmungen  darstellt,  sondern  bloss  zur  Unterhaltung  seiner 
dame  ein  so  eigenartiges  werk  aus  der  phantasie  geschöpft 
habe;  nicht  aber  wenn  man  mit  Schönbach  s.  347  glaubt,  das 
zweite  büchlein  beziehe  sich  auf  ein  Verhältnis  echter  gegen- 
seitiger Zuneigung  und  auf  wählte  liebe,  die  sich  eben  in  der 
bedrängnis  entfaltet  habe.  Wer  Hartmann  diese  reine  verstandes- 
dichtung  zutraut,  unterschätzt  seine  dichterische  bedeutung  sehr. 


')  Nachahmung  Gottfriedfl:  vgl.  Büchl.  39—36  mit  Trist.  1863  ff. 

Digitized  by  VjOOQIC 


12  SABAN 

Mir  scheint  auch,  dass  Schönbach  in  dem  gedieht  m  viel 
persönliches  und  erlebtes  findet.  Er  sagt  s.  367:  'als  der  dichter 
das  büchlein  schrieb,  war  er  über  die  erste  glut  der  neigung 
hinaus  gekommen;  noch  liegt  ihm  daran  sich  die  gunst  der 
frau  zu  erhalten,  aber  er  fasst  schon  kfihler  auch  den  fall 
ins  äuge,  dass  es  ihm  nicht  mehr  gelingen  möchte.  Ohne 
zweifei  trägt  er  schuld,  er  ist  schon  wirklich  untreu  gewesen, 
die  frau  kann  es  erst  werden,  und  nun  ist  es  ihm  wichtig, 
sie  ins  unrecht  zu  setzen.  Nicht  umsonst  widerholt  er,  dass 
sie  es  sich  zuschreiben  mttsse,  wenn  das  Verhältnis  abgebrochen 
werde.  Seinen  mahnreden  und  beteuerungen  klingt  das  teil 
st  mir  sin  ee  here  seltsam  nach;  dieser  liebe  blüht  keine  er- 
füUung  mehr'.  Auf  die  differenz  mit  der  auffassung  der  läge, 
die  Schönbach  s.347  vorträgt,  braucht  man  kein  gewicht  zu 
legen,  aber  ich  bezweifle,  dass  das  büchlein  mehr  als  ein 
schriftstellerisches  erzeugnis  ist.  Sollte  die  form  des  büchleins 
nicht  bloss  ein  mittel  der  darstellung  sein,  um  gewisse  Stim- 
mungen in  einem  passenden  rahmen  zum  Vortrag  zu  bringen? 

Das  minneverhältnis  und  die  trennung  durch  huote,  nament- 
lich aber  das  was  der  Verfasser  über  seine  lebenslage  berichtet, 
mag  wirklich  sein.  Das  büchlein  aber  als  echten  liebesbrief 
aufzufassen,  gerichtet  an  die  geliebte,  um  sie  zur  beständigkeit 
zu  mahnen,  scheint  mir  völlig  unmöglich.  Der  ganze  ton  ist 
so,  als  ob  der  Verfasser  sich  ein  publicum  vorstellte.  Er  fällt 
zwar  nirgends  aus  der  rolle  {iu  v.  386  ist  zusatz  Haupts),  aber 
die  art  wie  er  von  seiner  dame  in  der  dritten  person  spricht 
und  die  ganze  weise  des  Vortrags  deutet  darauf  hin.  Offenbar 
hat  der  ritter  nur  die  allgemeine  Situation,  in  der  er  sich 
befand,  benutzt  und  aus  ihr  heraus  das  büchlein  componiert^ 
das  er  als  ein  technisches  kunststück  für  die  öffentlichkeit 
bestimmte.  Für  mich  beweiskräftig  ist  der  teil  B  IL  Dieser 
schildert  die  vergeblichen  versuche  die  der  ritter  gemacht  hat, 
um  von  seiner  liebe  loszukommen.  Man  wird  nicht  glauben, 
dass  ihm  diese  bekenntnisse  bei  seiner  dame  zur  empfehlung 
gereichten.  Hatte  er  wirklich  mit  seinem  gedieht  den  zweck 
den  Schönbach  ihm  zuschreibt,  dann  konnte  er  kaum  un- 
geschickter vorgehen.  Durchschlagend  ist  aber  die  stelle 
V.  507— 540.  Seiner  dame  in  einem  liebesbrief  dergleichen  zu 
schreiben  wäre  vollendete  roheit.    Ist  die  form  des  büchleins 


Digitized  by 


Google 


UEBEB  HABTMANN  TON  AUE.  13 

nur  einkleidung,  so  mildert  sich  die  stelle.  Aber  auch  dann 
bleibt  sie  ein  unerhörter  Verstoss  gegen  die  kunstform  deren 
sich  der  Verfasser  bedient^  und  zeigt,  dass  er  eben  kein  kttnstler 
ist.  Es  bleibt  mir  schwer  verständlich,  dass  man  einer  sitt- 
lichen persönlichkeit  wie  Hartmann,  einem  so  bedeutenden  kttnst- 
ler, dergleichen  verse  und  an  solchem  orte  zuschreiben  kann. 

VnL   Zur  kritik  und  erklärong. 

In  diesem  capitel  mögen  einige  besserungsvorschläge  und 
erklämngen  zum  text  des  bflchleins  platz  finden.  Dabei  liegt 
Haupts  text  zu  gründe  und  werden  die  H.  v.  A.  s.  89  ft  ge- 
machten vorschlage  als  bekannt  vorausgesetzt  Ich  muss  zu- 
weilen ausfuhrlicher  sein,  als  es  die  bedeutung  der  stellen  an 
sich  verlangt  Der  grund  ist,  dass  es  mehrfach  nötig  wird, 
mich  gegen  die  etwas  scharfen  angriffe  Schönbachs  in  seinem 
schon  oft  citierten  buche  (s.  374  ff.)  zu  verteidigen.  Ich  hoffe 
nachweisen  zu  können,  dass  nicht  immer  ich  derjenige  bin  der 
unrecht  hat 

Die  oben  mitgeteilte  disposition  zeigt,  dass  die  absätze  bei 
Haupt  zuweilen  nicht  zweckmässig  gewählt  sind.  H.  v.  A.  s.  89, 
bei  Bech  und  dann  bei  Schönbach  sind  besserungsvorschläge 
zu  finden.  Mit  v.  14  beginnt  kein  neuer  teil  (Schönb.  s.  362). 
V.  4  solte  ist  nicht  'könnte'  (Bech),  sondern  'müsste'.  V.  8  zu 
dem  sich  begunde  vgl  Berl.  heldenb.  5,  s.  xxi  und  Grimms  Gr. 
4, 36.  Hinter  v.  28  setze  man  einen  punkt,  hinter  v.  31  wäre 
ein  kolon  deutlicher.  Hinter  v.  34  ein  komma.  Zu  v.  33 
—36  vgl  Trist  1863  ff.  Hinter  v.  41  ein  komma,  hinter  42 
Semikolon.  daa  bezieht  sich  auf  v.  42.  Vgl.  22—32.  V.  72 
lies  diu. 

V.  79  schreibt  die  hs.  tcirs  leben.  Lachmann  vermutet 
umnschleben.  Diese  besserung  ist  an  sich  —  darauf  weist 
Schönbach  s.  375  mit  grund  hin  —  sehr  gut  und  sinngemäss. 
Aber  man  fragt:  wie  kommt  der  Schreiber  auf  das  sinnlose 
wirs?  Offenbar  durch  eine  Verlesung.  Ich  suche  nun  H.  v.  A. 
s.  89  eine  solche  wahrscheinlich  zu  machen,  allerdings  wie 
Schönbach  mit  recht  tadelt,  in  zu  künstlicher  weise.  Aus 
ritts  soll  durch  dreifache  vertauschung  der  unverständliche 
ausdruck  entsprungen  sein.  Trotzdem  kann  man  an  der  mög- 
lichkeit  einer  paläographischen  ableitung  festhalten,  nehme 


Digitized  by 


Google 


14  nkKAX 

dann  aber  rifs  znm  ansgang.  Das  r  wird  vom  sclireiber  ge- 
legentlich in  u  verlesen,  wie  Zingerle,  Zs.  fda.  27,138  nach- 
weist Oefter  ^  in  r,  ebda.  s.  139  unten.  Dass  dann  nnter 
Vernachlässigung  des  abkürzenden  hakens  aus  rits  uirs,  end- 
lich wirs  entstehen  konnte,  ist  also  gewis  möglich.  Ob  freilich 
die  lesart  tcirs  gerade  auf  diesem  wege  oder  einfach  durch 
flüchtigkeit  eingetragen  wurde,  bleibe  dahingestellt:  mindestens 
steht  dem  Schriftbild  und  dem  klänge  nach  mrsleben  einem 
rif sieben  näher  als  einem  wunschleben.  Nun  kommt  dazu,  dass 
unmittelbar  vorher  in  v.  67  das  wort  rittersieben  steht  und 
V.  79  ausdrücklich  darauf  zurückdeutet.  Warum  also  nicht 
lieber  dies  in  den  text  setzen?  Dass  es  vorher  v.  67  richtig 
geschrieben  worden,  ist  natürlich  kein  einwand.  In  v.  79  war 
das  wort  eben  so  undeutlich,  dass  der  Schreiber  den  sinn  nicht 
gleich  erkannte.  Lange  darüber  nachzudenken  aber  fiel  ihm 
schwerlich  ein:  er  schrieb  hin  was  er  zu  lesen  glaubte. 

Jedoch  lege  ich  auf  diese  ableitung  keinen  wert.  Ich 
möchte  nur  Schönbachs  kritik  gegenüber  darauf  hindeuten,  dass 
sie  möglich  ist. 

Schönbach  selbst  verzichtet  überhaupt  auf  eine  solche 
und  meint:  'im  ernste  jedoch  genügt  es,  darauf  zu  verweisen, 
dass  wunschleben  bisher  nur  in  guten  mhd.  Schriftwerken, 
nämlich  nur  bei  Hartmann  von  Aue  (Iwein  11.  A.  Heinr.  393) 
gefunden,  also  wol  wie  der  ganze  begriff  wünsch  in  späterer 
zeit  unverständlich  geworden  ist  und  demgemäss  in  unver- 
standenes verlesen  wurde'.  Dieser  hinweis  genügt  aber  nicht: 
vielmehr  kann  diese  erklärung  Schönbachs  mit  Sicherheit 
widerlegt  werden.  Der  Schreiber  der  Ambraser  hs.  verstand 
nämlich  den  ausdruck  wunschleben  sehr  wol;  denn  an  jener 
Iweinstelle  setzt  er  dafür  ein  wunnsamesleben.  Ebenso  ver- 
stehen es  die  jungen  hss.  z  und  r:  diese  bieten  wunschlich  l 
und  erwunstes  l  Im  A.  Heinr.  hat  B  auch  wunschliches  leben. 
Es  kommt  dazu,  dass  das  wort  wünsch  und  seine  composita 
in  der  Ambraser  hs.  wenigstens  in  den  Hartmanmschen  werken, 
die  das  büchl.  umgeben,  selten  verlesen  wird.  Im  Erec  z.  b. 
von  den  zehn  stellen,  die  ich  Bechs  index  entnehme,  nur  in 
V.2741:  die  hs.  hat  hier  wüst.  6487  ist  vnns  keine  Verlesung, 
sondern  absichtliche  änderung  des  sinnes.  Ueberdies  steht 
n.  büchl.  V.  113  wünsch  ganz  richtig  in  der  hs. 


Digitized  by 


Google 


T7EBEB  HABTMANK  VON  AüE.  15 

AnstOssig,  wie  SchOnbach  meint,  konnte  mir  Hartmanns 
wunschleben  im  II.  büchl.  nnmöglich  sein.  Denn  eben  das  habe 
ich  mich  bemüht  nachzuweisen,  dass  der  Verfasser  dieses  ge- 
dichtes  die  werke  des  Auers  genau  kennt  und  benutzt.  Da 
die  Wendung  dae  selbe  umnsehleben  nebst  dem  folgenden  reim 
gegeben  im  A.  Heinr.  steht  (v.  393.  394),  so  hätte  man,  Lach- 
manns conjectur  als  richtig  angenommen,  einen  neuen  beweis 
dafür,  wie  gründlich  der  Verfasser  die  werke  seines  meisters 
studiert  hat. 

V.  80  halte  ich  trotz  Schönbach  an  Bechs  Up  fest.  Die 
verse  79 — 80  nehmen  v.  72  ff.  wider  auf  und  zwar  mit  den- 
selben ausdrücken.  Ausserdem  ist  sinen  vltz  geben  in  mtner 
froutoen  gewalt  gewis  nicht  mhd.,  weil  dem  vliis  geben  dabei 
eine  kaum  glaubliche  anschaung  zu  gründe  liegt.  Auch  finde 
ich  keine  parallelen  dazu.  V.81  kurzer  ausdruck  für  *in 
die  gewalt  derjenigen,  die  jetzt  meine  dame  ist'.  V.  94 
übersetzt  Haupt  'der  sich  doch  leicht  erfüllen  konnte'.  Aber 
Mn  ist  *  haben',  nicht  'erlangen'.  Vgl.  Iw.  7864  ichn  habe  ge- 
dingen  noch  wän.  Genauer  also:  'den  ich  leicht  d.i.  mit  grund 
hegen  konnte'.  Y.  95  ist  scelden  gemach  nach  Paul,  Mhd.  gr. 
§  190, 1  zu  beurteilen,  etwa  'mein  ruhiges  glück',  'das  selige 
behagen'  (Bech).  V.  98  nimmt  v.  90  wider  auf.  Beide  dae 
haben  gleiche  bedeutung.  Haupts  auffassung  ist  also  der 
Schönbachs  (s.  376)  vorzuziehen.  V.  99  ist  kein  anlass  ab- 
zusetzen. Vgl.  die  disposition.  V.  102  steht  dem  sinne  nach 
v.  99  und  100  gleich.  Der  nachsatz  ist  mit  einer  im  mhd.  ge- 
wöhnlichen freiheit  zwischen  die  da^sr-sätze  eingeschoben.  V.  99  : 
100  =  ie  gesach  :  Unheiles. 

V.  117—120  ergibt  die  hs. 

daz  Tor  min  trüren  waere 

dd  ich  was  &ne  swaere, 

daz  wser  min  beste  frende  nü. 

Hier  werden  die  verse  Greg.  505 — 507  nachgeahmt.   Dort 
haben  die  ausgaben 

das  ß  ir  trüren  wsere 
d6  si  was  &ne  swsere, 
daz  was  ir  bestiu  vreude  hie, 

imd  zwar  ist  ^  in  V.  505  nirgends  überliefert,  sondern  conjectur 
Beneckes.    Nun  hat  Haupt  das  vor  der  Ambraser  hs.  durch 


Digitized  by 


Google 


16  8ASAH 

das  e  Beneckes,  d.  h.  eine  Überlieferung  durch  eine  Vermutung 
ersetzt.  H.y.A.  s.90  habe  ich  dem  gegenüber  betont,  dass 
die  Überlieferung  des  Gregor  keinen  anhält  für  das  e  biete, 
weil  alle  hss.  änderten.  Es  sei  darum  methodisch  richtiger, 
die  Gregorstelle  nach  dem  büchlein  zu  bessern  als  umgekehrt, 
also  im  Gregor  wie  im  büchlein  vor  statt  i  zu  schreiben. 
Schönbach  entgegnet  darauf:  'mit  der  berufung  auf  Gregor  505 
steht  es  übel.    Dort  verhält  sich  die  Überlieferung  so: 

Dojs  ir  tr,  w.    A 
Daz  er  ir  tr.  w.    D 
Dy  ane  tr.  w.    EJK, 

das  heisst:  die  hss.  ändern  nicht  alle,  wie  Saran  behauptet 
Vielmehr  ist  ein  wort  in  A  ausgefallen,  EJE  haben  das  [?] 
fortgebildet  und  durch  Dy  einen  neuen  bezug  des  satzes,  durch 
cme  einen  andern  sinn  hergestellt.  In  D  ist  eine  spur  des 
alten  erhalten:  er.  Die  beziehungen  von  D  zu  den  übrigen 
hss.  sind  nach  Zwierzina,  Zs.  fda.  37, 124  nicht  klar  zu  legen. 
Aber  dass  dieses  er  in  D  leichter  auf  i  denn  auf  vor  zurück- 
zuführen ist,  wird  niemand  bestreiten'.  So  übel,  wie  Schönbach 
meint,  steht  es  aber  mit  meiner  berufung  auf  die  Gregorhss. 
doch  nicht. 

Freilich  glaube  ich  nicht  mehr,  dass  alle  hss.  dort  ändern, 
so  dass  ein  schluss  auf  das  ursprüngliche  nicht  möglich  sei 
(H.  V.  A.  s.  90),  vielmehr  genügt  die  lesart  von  A  dem  sinne 
vollkommen.  Weder  das  i  Beneckes  noch  das  vor,  das  ich 
vorgeschlagen  habe,  ist  von  nöten.  Man  setze  hinter  v.  503 
einen  punkt  und  übersetze:  'die  dame  ward  über  den  rat  des 
bruders  froh.  (Der  ausdruck  'froh'  wird  nun  eingeschränkt:) 
Ihre  freude  wurde  aber  nur  so,  wie  es  ihre  läge  erlaubte. 
Von  wirklicher  freude  wusste  sie  nichts:  denn  ein  zustand, 
der  bei  ihr  zur  zeit  als  sie  noch  nicht  von  dem  leid  gedrückt 
wurde,  traurigkeit  gewesen  wäre,  der  war  in  dieser  läge 
ihre  grösste  freude,  der  zustand  nämlich,  dass  sie  wenigstens 
aufhörte  zu  weinen',  d.  h.  der  höchste  grad  ihrer  sogenannten 
freude  in  ihrem  jetzigen  zustand  war  das  blosse  nichtweinen. 
Man  sieht,  sowol  e  wie  vor  ist  hier  völlig  überflüssig,  dies 
um  so  mehr  als  das  modale  hie  v.  507  mit  einem  temporalen 
e  keineswegs  einen  guten  gegensatz  ausmachen  würde.    Im 


Digitized  by 


Google 


UBBBB  HABTMANN  VON  AUE.  17 

l)ücMem  dagegen  hat  man  keinen  gnind  das  vor  anzufechten. 
Es  ist  offenbar  zusatz  des  dichters.  Um  aber  einen  stampfen 
gegensatz  wie  e  —  hie  zu  vermeiden,  hat  er  zugleich  das  hie 
(Greg.  V.507)  in  nü  verändert.  Nun  bringen  die  verse  117— 
119  die  doppelte  antithese:  vor  —  nü,  truren  —  beste  vreude  und 
damit  tritt  die  stelle  zu  denen,  über  die  ich  H.  v.  A.  s.  44  ge- 
handelt habe.  Auch  sie  ist  stilisiert  worden,  um  pointierten, 
gegensätzlichen  ausdruck  zu  gewinnen. 

Ist  also  an  der  Gregorstelle  nichts  fortgefallen,  so  lag 
auch  für  die  abschreiber  kein  grund  vor,  eine  unklar  gewordene 
lesart  zu  verbessern,  wie  Schönbach  will.  Was  die  abweichungen 
der  hss.  verschuldet  hat,  sieht  man  leicht,  wenn  nicht  bloss 
zeile  505  für  sich,  sondern  die  stelle  im  ganzen  betrachtet 
wird.  Zudem  sind  Schönbachs  angaben  über  die  lesarten  in 
einem  punkte  nicht  ganz  richtig.    Es  hat 

A 
daz  ir  truren  waere  daz  was  ir  bestiu  vreude  hie 

do  si  was  ane  swsere  daz  si  niuwan  ir  weinen  lie. 

Dies  ist  also  die  richtige  lesart.  Deren  sinn,  der  in  der  tat 
kaum  bequem  zu  finden  war,  haben  die  Schreiber  der  andern 
hss.  nicht  verstanden.  Darum  ändern  sie,  und  nicht  etwa,  weil 
die  vorläge  durch  ausfall  eines  wortes  unklar  geworden  war. 

J,  das  zu  derselben  klasse  wie  A  gehört,  hat  (Beitr.  3, 95  b 
V.  8  ff.): 

die  4ne  truren  were  Tnd  ir  best  firöd  wz  hie 

wond  si  WZ  4ne  swere  daz  waz  so  si  ir  wainen  lie. 

Die  andere  hss.-klasse  bietet 

E 
dy  ane  trewe  wsre  daz  was  ir  bestiu  vreude  hie 

do  si  was  ane  swsere  daz  si  nye  von  ir  weinen  lie. 

E  hat  den  sinn  ganz  verkehrt.  Es  versteht  offenbar:  'die 
beste  freude  der  einst  im  glück  treulosen  war  immer  zu  weinen'. 
K  liest  nach  Zs.  fda.  37, 132  unten 

daz  ir  truren  waere  des  was  ir  beste  fr6d  hie 

des  si  was  an  ir  swsere  daz  si  nüme  ir  weinen  lie. 

Schönbach  hat  sich  hier  bei  der  anführung  der  lesarten  ver- 
sehen: er  identificiert  die  von  E  mit  denen  von  E  und  J.   K  hat 

Beiträge  zur  geschichte  der  deutscfaen  spräche.    XXIV.  2 

Digitized  by  VjOOQIC 


18  SARAK 

offenbar  alles  misyerstanden.  In  den  zwei  schlusszeflen  stellt 
es  denselben  sinn  her  wie  E. 

D,  dessen  Stellung  nach  Zwierzina  a.a.O.  s.  214  nicht  sicher 
bestimmt  werden  kann,  hat 

daz  er  ir  tniren  wsere  daz  was  ir  bestin  vrende  hie 

do  was  ane  swsere  daz  si  niawan  ir  weinen  lie. 

Schönbach  bemerkt  dazu,  das  er  sei  ein  rest  des  ursprüng- 
lichen e.  Aber  warum?  Ueberblickt  man  den  Zusammenhang, 
so  sieht  man  woher  das  er  stammt.  D  lässt  nämlich  in  der 
nächsten  zeile  (v.  506)  das  si  fort.  Offenbar  will  es  den  sinn: 
*dass  er  (der  bruder  der  soeben  v.  500  aufgehört  zu  sprechen) 
ihr  schmerz  gewesen  war,  wurde  da  nicht  mehr  betrauert'. 

Ich  kann  also  Schönbachs  beweisführung  zu  gunsten 
des  e  nicht  gelten  lassen.  Seine  bemerkung  s.  377  oben  trifft 
zu,  spricht  aber  gegen  vor  im  bttchlein  durchaus  nicht.  Der 
dichter  hat  hier  die  zeit  vor  und  nach  dem  unglück  gleich- 
zeitig vor  äugen  und  wählt  danach  die  zeitpartikeln. 

V.  147  und  150  {ir  auf  triuwen)  vgl.  Paul,  Mhd.  gr.  §  230 
anm.  Bechs  änderung  scelden  (v.  147)  ist  unnötig.  Vielleicht 
ist  aber  doch  besser  von  miner  triuwe  mit  rücksicht  auf  v.  138 
und  156.  V.  148 — 149  ist  beim  vorlesen  als  beiläufige  an- 
merkung  zu  nehmen.  Also  in  parenthese  zu  schliessen  oder 
doch  zu  denken.  V.  152  ist  dcus  einfach  causal  'weil'.  Das 
sol  von  165  nimmt  das  von  160  wider  auf.  Den  sinn  der  verse 
164  ff.  hat  Bech  nicht  genau  gefasst  und  darum  Haupts  rich- 
tige besserung  in  v.  170  (nimmer  statt  ymmer)  verworfen.  'Ist 
es  mir  bestimmt,  ihr  nicht  lohnen  zu  dürfen,  dann  möge  mein 
ganzes  leben  in  solchem  seelenschmerz  verlaufen,  dass  meine 
klagen  nie  ein  ende  nehmen'.  Ez  verklagen  nach  Paul,  Mhd. 
gr.  §  220  zu  beurteilen.  Zu  179  ff.  vgl.  Freidank  (Grimm) 
78,  7—8. 

V.  199  ist  überliefert  jse  rehte  ^ol  begän.  Haupt  findet 
offenbar  den  vers  schlecht  und  schreibt  daher  solde.  Daran 
nehme  ich  H.  v.  A.  s.  90  anstoss  und  schlage  vor  tvol  ee  rehte 
sol  begän,  Schönbach  nennt  wol  ein  klägliches  flickwort.  Das 
ist  es  allerdings  und  zudem,  wie  ich  jetzt  sehe,  unnötig.  Also 
lese  man  einfach  wie  die  hs.  schreibt.  Der  rhythmus  des 
Verses  verlangt  nämlich  keine  besserung.    Der  vers  erscheint 


Digitized  by 


Google 


UEBBB  HABTMAKN  VON  AüE.  19 

nur  dann  zu  kurz,  wenn  man  ihn  auf  dem  papier  scandiert. 
Liest  man  ihn  sinngemäss,  so  muss  ze  rehte,  d.  i.  'ordentlich' 
stark  betont  werden.  Dadurch  wird  die  silbe  reh-  erheblich 
länger  als  in  normaltoniger  Stellung  (in  folge  der  dehnung 
des  -Ä-)  und  auf  das  -te  fällt  dann  ein  kleines  gewicht  So 
wird  die  geforderte  zeit  durchaus  passend  ausgefällt.  Vgl. 
auch  V.  611  unrehte  geseit  Schönbachs  einwand  s.  377  ist  mir 
übrigens  nicht  ganz  klar.  Ich  habe  bei  soJde  an  dem  con- 
junctiy  als  solchem  keinen  anstoss  genommen,  sondern  nur  am 
tempus.  Solde  nimmt  Schönbach  als  Irrealis.  Aber  der  dichter 
widerholt  v.  198—200  doch  nur  den  gedanken  den  er  v.  193. 
194  mit  ganz  ähnlicher  construction  ausgedrückt  hat:  dort 
sagt  er  er  bedarf,  swer  . . .  dienen  sol\  warum  hier  nun  irreal, 
wo  doch  die  hs.  wider  überliefert:  swer  ..,sol  begän,  der  darf. .? 
Beide  male  ist  der  sinn:  *wer  die  pflicht  hat  den  beiden  herm 
zu  dienen,  der  muss  sich  rühren'.  Irreale  fassung  des  ge- 
dankens  wäre  gar  nicht  passend.  Vgl.  auch  I.  büchl.  v.  1284 
siver  in  ze  rehte  sol  begän  Wenn  ein  conjunctiv  nötig  wäre, 
so  könnte  man  nur  an  süle  denken,  im  anschluss  an  die  be- 
kannte mhd.  gewohnheit  (vgl.  Paul,  Mhd.  gr.*  §  359,  s.  155  f.), 

Hinter  v.202  ist  ein  kolon  vielleicht  wirksamer.     Zu  v.212 
—220  vgl.  Krone  33—37: 

wan  mir  ist  leider  benomen  ouch  swüere  ich  wol,  daz  ich  z\ige 

daz  ich  der  gar  yolkomen  yon  den  tören  ein  teil, 

einer  wol  geheizen  müge. 

V.206  treffen  Schönbachs  einwände  zu.  Es  ist  mit  Haupt 
lihten  zu  lesen.  Eben  auf  den  leichtsinn  des  toren  fällt  das 
gewicht,  nicht  auf  sein  unhöfisches  wesen.  V.287  swache 
=  'niedrig  gesinnt'  passt  durchaus.  Was  R  v.  A.  s.  58  unten 
über  dies  adverbium  gesagt  wird,  ist  also  nicht  richtig. 
V.  320.  321  wider  eine  angehängte,  beiläufige  bemerkung,  wie 
277 1  148  f.  350  f.  458  f.  Am  besten  sind  die  verse  in  parenthese 
zu  setzen,  otich  —  niht  =  nicht  einmal.  V.  323  ist  meine  er- 
klärung  H.  v.  A.  s.  91  sehr  gezwungen.  Man  beurteile  die 
phrase  ez  erliden  nach  Pauls  Gr.  §  220  und  übersetze  sie  mit 
'ausharren'.  Das  ez  in  v.  324  darf  man  gewis  streichen. 
Ebenso  streiche  man  nach  H.  v.  A.  s.  91  die  klammem  v.  325 
und  326  und  lese: 

2* 

Digitized  by  VjOOQIC 


20  0ABAH 

alsd  daz  st  niht  bewege  (als  si  mir  doch  enboten  Mt 

nnser  fremden  öde  dehein  ander  rat      von  frinntlicher  steetekeit),  n.s.w. 

Das  heisst:  4ch  wünsche,  dass  sie  mich  liebe,  und  dazu,  da^ 
sie  die  kraft  habe  auszuharren,  ohne  durch  unsere  entfemung 
oder  irgend  etwas  anderes  erschüttert  zu  werden  (was  sie 
mich  übrigens  trotz  der  dazwischen  getretenen  hindemisse  . . . 
hat  versichern  lassen)'.    Zur  parenthese  vgl.  oben  zu  320.  321. 

y.  396  1.  daran  (so  die  hs.),  und  hinter  dro  ein  kolon. 
Daran  weist  auf  das  folgende  hin:  ^insofern  nun  tröstet  mich, 
was  ihn  schreckt'.  Zu  424  vgl.  Schönbach  s.  192.  Mit 
V.  427  beginnt  ein  neuer  absatz,  wie  Bech  richtig  gesehen  hat. 
In  diesem  verse  lese  ich  jetzt  mit  Haupt  trüren.  Ebenso  v.  447. 
Vgl.  dazu  V.  151.  V.  455  es  gevolgen  'gehorsam  sein'.  Vgl 
A.  H.  1017.  Es  auf  rät  zu  beziehen  empfiehlt  sich  nicht.  Paul, 
Gr.  §  222.  V.  458  f.  vgl.  oben  zu  820,  V.  464  für  noch 
lies  ottcÄ.    Bech  schreibt  joch.  Vgl.  unten  zu  774. 

V.477 — 490  ist  bei  Bech  der  Zusammenhang  nicht  ganz 
klar,  zcßme  v.  484  ist  potential  (Paul,  Gr.  §  281  anm.).  Die  ir 
in  V.  485  sind  allgemein  'die  leute'.  496  sind  si  wider  die 
tcisen.  Zu  479  vgl.  Henrici  z.  Iw.  3179.  V.  485  steigert  den 
Inhalt  von  484:  'ja  ich  würde  sogar  das  gerede  fürchten,  ich 
sei  ohne  persönlichen  mut  und  tapferkeit  im  kämpf,  wenn  ich 
nicht  bis  jetzt  noch  immer  mit  ehren  aus  jeder  schwierigen 
läge  hervorgegangen  wäre'.  Hinter  v.  511  ist  ein  punkt  zu 
setzen.  Mit  541  beginnt  ein  neuer  teil;  also  ein  absatz! 
(Schönbach  s.  364).  V.  588  ist  so  einfach  satzverbindend. 
Vgl.  Mhd.  wb.  2^,  s.  458b.  Also  etwa:  'auch  meine  ich  dass  die 
leute  sagen  ...'.  Bech  erklärt  die  stelle  nicht  richtig. 
V.  618  streiche  das  komma.  Dannoch  weist  auf  stvenne  in 
V.  620.  'Sogar  dann,  wenn  einer  sich  wirklich  das  beste  ge- 
nommen hat,  ist  der  ausgang  unsicher  oder  kann  die  sache 
geradezu  schlimm  ablaufen'.  V.  621  bringt  eine  neue  Steige- 
rung: 'ja  selbst  wenn  alle  weit  meint'  u.s.w.  V.  625  reht 
=  stand  (als  herr).  V.  644  mit  Bech  einen  absatz.  Zu 
V.  679  f.  vgl.  I.  büchl.  1501  f.        V.  474  neuer  absatz. 

V.  687  kehre  ich  mit  Schönbach  zu  Haupts  gasihers  zurück. 
Vgl.  Lichtenst.  552,  5  ff.  V.  697  neuer  absatz.  Hinter 
V.  700  punkt;  ebenso  hinter  702. 

Der  sinn  der  verse  753—762  ist  nicht  leicht  zu  ermitteln. 


Digitized  by 


Google 


UEBEB  HABTMAKN  VON  AUE.  21 

Vorher  peinigt  sich  der  dichter  mit  zweifehl  an  der  treue  der 
geliebten.  Er  hält  es  für  viel  gefährlicher,  wenn  die  dame  im 
jähr  auch  nur  einen  wackeren  und  redefertigen  mann  kennen 
lernt,  als  wenn  er  das  ganze  jähr  in  der  nähe  eines  edeln 
weibes  ist.  Denn  er  muss  werben,  was  schwer  zum  ziel  führt. 
Sie  aber  braucht  nur  abzulehnen,  wobei  man  eher  einmal  erliegt. 
Tür  solchen  zweifei  gibt  es  aber  wider  einen  trost:  von  dem 
glaube  ich,  dass  er  mehr  ins  gewicht  fällt  als  jener  (v.  727  ff. 
ausgeführte)  gedanke.  Sollen  wir  beide  je  unser  liebe  froh 
werden,  dann  kann  sie  gar  nicht  anders  als  immer  zu  mir 
zu  halten.  Andernfalls  nämlich  (ptich)  wird  mir  zwar  von  ihr 
nie  liebes  geschehen,  aber  auch  ihr  Schicksal  wird  schlimm 
sein;  niemand  würde  das  hindern  können'.  Sie  würde  nämlich 
der  Verachtung  aller  anheimfallen.  Hinter  v.  758  ist  ein  punkt 
zu  setzen,  hinter  760  ein  komma  und  hinter  761  ein  Semi- 
kolon. V.  761  lies  so  (für  und)  wie  die  hs.  hat.  Der  sinn  von 
759  dürfte  sein:  ^kommt  nämlich  unserem  Verhältnis  diese 
hilfe  nicht  (sc.  nämlich  dass  sie  immer  auf  meiner  seite  mit- 
kämpft)'. 

V.  774  schreibt  die  hs.  wan  lip  guot  noch  ere.  Noch  ist 
falsch  und  Haupt  änderte  es  darum  in  joch,  indem  er  eine 
Verlesung  annahm.  H.  v.  A.  s.  49  wende  ich  dagegen  ein,  dass 
joch  im  guten  mhd.  nicht  mehr  die  copulative  bedeutung  'und' 
habe.  Ich  nehme  an,  das  äuge  des  abschr eibers  sei  in  die 
darüber  stehende  zeile  abgeirrt,  und  so  stamme  das  noch  aus 
V.  773.  Schönbach  sagt  s.  378;  'was  nennt  Saran  »gutes  mhd.«? 
Jedenfalls  nicht  das  des  12.  und  13.  jh.'s,  auch  nicht  das  Hart- 
manns von  Aue,  denn  da  findet  sich  überall  joch,  das  gleich- 
artiges verbindet'. 

Ueberall  bei  Hartmann?  Das  rein  copulative  jocÄ  (=  unde 
zwischen  zwei  zu  bindenden  begriffen:  von  diesem  ist  allein  die 
rede)  findet  sich  nach  ausweis  der  Specialwörterbücher,  Lach- 
manns und  Haupts  anmerkungen  sowie  der  glossare  ßechs  nie 
in  den  Liedern,  im  L  büchl.,  Gregor  und  A.  Heinr.  Im  Iw.  hat 
die  hs.  A  6inmal  joh  gegen  unde  in  allen  andern  hss.  (v.  4931). 
Lachmann  setzt  aber  unde  in  den  text  mit  der  bemerkung: 
^joh,  nicht  ganz  gegen  Hartmanns  Sprachgebrauch'.  Um  dies 
äusserst  zurückhaltende  'nicht  ganz'  zu  rechtfertigen,  verweist 
er  auf  Haupt  z.  Erec  v.  6265,  wo  aus  dem  Erec  allerdings  vier 


Digitized  by 


Google 


22  SARAN 

beispiele  angeführt  werden.  Man  sehe  sich  aber  die  Über- 
lieferung dieser  stellen  an: 

V.  6265  \  Haupt  joch,  Bech  ouch, 

6691  L  ,    I 

7530     ^'  """^^       axisggjoch. 
9916  )  ) 

V.  6456  hat  Bech  unnötigerweise  joch:  Haupt  mit  der  hs.  doch. 
V.  7681  hs.  noch,  Haupt  joch.  Hier  ist  noch  zu  erwähnen 
n,  büchl.  464  hs.  noch,  Bech  joch:  ich  schlage  oben  zur  stelle 
OMCA  vor.  Also  ist  im  Erec  das  rein  copulative  joch 
auch  nicht  ein  einziges  mal  überliefert  Was  nun  die 
citierten  stellen  anbetrifft,  so  ist  in  v.  7681  das  noch  der  hs. 
keine  Verlesung  sondern  'Verbesserung'  des  abschreibers.  Das 
deweder  verwechselte  er  mit  tveder  und  setzte  dann  statt  des 
unde,  was  gewis  in  der  vorläge  stand,  das  entsprechende  noch 
ein.  Verstanden  hat  er  die  stelle  nicht,  wie  ein  blick  auf 
die  Überlieferung  lehrt.  An  allen  andern  stellen  bietet  die 
Überlieferung  auch,  und  es  mttsste  erst  nachgewiesen  werden, 
dass  ouch  nicht  möglich  sei.  Mir  scheint  es  sehr  passend. 
Es  dient  offenbar  dazu,  häufung  des  unde  zu  vermeiden. 

Schönbachs  behauptung,  copulatives  joch  finde  sich  überall 
bei  Hartmann,  ist  also  dahin  zu  berichtigen,  dass  es  sich  tat- 
sächlich nie  bei  ihm  findet. 

Schönbach  meint  nun  auch,  joch  sei  sonst  im  guten  mhd. 
des  12.  und  13.  jh.'s  üblich.  Aber  die  beispiele  des  Mhd.  wb. 
(unter  no.  1)  sprechen  nicht  dafür.  Sie  stammen  aus  gedichten 
älteren  stUes  wie  Genesis,  Kaiserchronik,  Alexander  u.  a. 
Stellen  aus  höfischen  dichtem  fehlen.  Auch  Lexer  fügt  nur 
noch  aus  der  thür.  Elisabeth  einige  hinzu,  keine  aus  obd. 
quellen.  In  MF.,  bei  Walther,  Gottfried,  Wolfram,  Wimt,  im 
Nib.-lied  findet  sich,  soweit  ich  sehe,  kein  copulatives  joch. 
J.  Grimm,  Gr.  3, 271  betont,  dass  das  wort  überhaupt  im  13.  jh. 
seltener  vorkomme,  nur  die  quellen  des  12,  jh.'s  hätten  es  öfter. 
Dabei  scheidet  er  aber  die  bedeutungen  noch  nicht.  Ich  sehe 
also  nicht,  auf  welche  tatsachen  Schönbach  seine  aussage  über 
jod^  stützt,  und  muss  darum  meine  emendation  der  büchlein- 
stelle noch  immer  für  die  einfachste  und  richtige  halten. 


Digitized  by 


Google 


TJEBEB  HABTMANN  VON  AüE.  23 

IX.    Die  eohtheitsfrage  und  die  Chronologie. 

Die  ansieht,  das  büchlein  sei  ein  werk  Hartmanns,  hat 
erst  Haapt  aufgestellt.  Sie  ist  aber  nie  allgemein  anerkannt 
worden.  Bech  bestritt  sie,  femer  Bechstein  (Tristan  1 2,  s.35), 
Schreyer  und  Kauffmann  (H.V.A.  s.40f.).  Auch  Bartsch  hat 
sich  dagegen  ausgesprochen  (Liederd.^  s.  xlu  unten).  Dann 
habe  ich  H.  v.  A.  s.  39  ff.  versucht,  die  unechtheit  mit  neuen 
gründen  darzutun.  Trotzdem  hält  Vogt  in  seiner  recension 
meiner  schrift  (Zs.  f dph.  24, 244  f.)  an  Haupts  meinung  fest  und 
Schönbach  verteidigt  sie,  indem  er  die  gründe  einzeln  zu 
widerlegen  sucht,  die  man  gegen  Hartmanns  Verfasserschaft 
vorgebracht  hat*) 

Aber  auch  Vogts  und  Schönbachs  bemerkungen  überzeugen 
nicht  davon,  dass  Haupt  richtig  gesehen  habe,  und  sie  können 
nicht  überzeugen,  weil  keiner  von  beiden  den  hauptpunkt 
meines  beweises  widerlegt.  Ja  sonderbarer  weise  wird  er  von 
beiden  gar  nicht  erwähnt  und  scheint  von  ihnen  völlig  über- 
sehen worden  zu  sein.  Was  Schönbach  bemängelt,  sind  meist 
nebensächliche  dinge.  Sie  wiegen  für  sich  allein  auch  nach 
meiner  ansieht  nicht  schwer  genug,  die  unechtheit  zu  sichern: 
es  sind  beweisgründe  zweiten  ranges,  die  nur  im  verein  mit 
den  hauptgründen  etwas  bedeuten. 

Zunächst  ist  festzuhalten:  das  büchlein  ist  ohne  den 
namen  des  Verfassers  überliefert  Zweifelt  man  wie 
Schönbach  nicht  daran,  dass  es  Hartmann  gedichtet,  dann 
mnss  dies  auch  so  bewiesen  werden,  dass  keine  zweifei  mehr 
bleiben.  Es  nützt  nicht  einmal  etwas  zu  zeigen,  dass  er  es 
verfasst  haben  könnte. 

Wie  steht  es  nun  mit  diesem  nach  weis? 

Dass  es  nichts  für  Hartmann  beweist,  dass  das  büchlein 
unter  Hartmanns  werken  steht  (was  zudem  nicht  ganz  richtig 
ist:  H.  V.  A.  s.  39  f.),  dass  es  nicht  gegen  ihn  zeugt,  wenn  sein 
name  hier  fehlt,  ist  selbstverständlich  (Schönbach  s.  345).  Auch 
die  wenigen  abweichungen  vom  wortgebrauch  des  Auers,  die 
ich  im  büchlein  gefunden,  bedeuten  an  sich  nicht  viel;  ich  er- 
wähne sie  in  meiner  arbeit  deshalb  zum  schluss,  um  zu  zeigen, 

0  NeuerdingB  spricht  sich  Kr  ans,  Zs.  f.  d.  dsterr.  gymn.  1898,  s.  242, 
aus  stüistäflchen  gründen  für  die  oneohtheit  ans. 


Digitized  by 


Google 


24  SARAH 

dass  ich  ihnen  allein  keine  bedeutung  beilege.  Die  yorUebe 
für  antithesen,  pointen  iL  s.w.  leitet  Schönbach  aus  dem  all- 
gemeinen Charakter  des  werkes  ab:  eine  abhandlung  rhetorischen 
Stiles  fordert  in  der  tat  eine  besondere  Schreibweise.  Und  wenn 
Stahl,  Eeimbrechnng  bei  H.  y.  A.  s.  24  zeigt,  dass  die  Sätze  des 
büchleins  wesentlich  länger  sind  als  in  den  übrigen  dichtungen, 
so  kommt  das  yielleicht  ebendaher:  rhetorik  zieht  periodenbau 
nach  sich.  Auch  diese  gründe  sind  also  nicht  so  überzeugend, 
dass  sie  allein  etwas  ausrichteten. 

Nun  freilich  bezweifle  ich  eben,  dass  Hartmann  auf  der 
höhe  seines  könnens  und  seinem  wesen  nach  je  im  stände  war, 
ein  so  rhetorisches,  unpoetisches,  rein  dialektisches  werk  zu 
schreiben  und  für  poesie  auszugeben.  Ich  yermisse  eben  das 
in  dem  liebesbrief,  was  Schönbach  s.  349  den  persönlichen  stil 
des  künstlers  nennt.  Schönbach  findet  (s.  350  ff.)  keine  spuren 
einer  fremdartigen,  mit  Hartmanns  persönlichkeit  unyereinbaren 
indiyidualität:  ich  finde  im  gegenteil  nichts  yon  Hartmanns 
art  —  die  grossen  und  kleinen  entlehnungen  ausgenommen. 
Schönbach  hält  das  büchlein  für  ein  ganz  yorzügliches  gedieht 
(s.368):  ich  halte  es  für  eine  gut  disponierte  abhandlung  und 
kein  gedieht.  Hier  stehen  sich  eben  die  ansichten  gegenüber. 
Streiten  lässt  sich  darüber  nicht  wol.  Auf  die  angeführten 
punkte  einzugehen  ist  darum  yergeblich.  Ich  wende  mich 
also  zu  dem  was  objectiy  klargelegt  werden  kann  und  deshalb 
eher  erfolg  verspricht. 

Schönbach  führt  unter  no.  5  an,  die  gegner  der  echtheit 
sagten,  gar  yieles  befinde  sich  in  dem  werklein,  das  Hartmann 
nicht  zugetraut  werden  dürfe  (s.  350  f.).  Bei  dieser  gelegen- 
heit  citiert  er  auch  meine  schrift  öfters.  Die  bemerkungen 
die  er  s.  350  ff.  daran  knüpft  und  die  ich  dort  selbst  nachzu- 
lesen bitte,  muss  ich  also  auch  auf  mich  beziehen.  Dabei  hat 
aber  Schönbach  eins,  wie  es  scheint,  yöllig  übersehen,  und  das 
ist  um  so  wichtiger  für  die  beurteilung  meiner  arbeit,  als  es 
eben  die  bedingung  ist,  unter  der  allein  ich  solche  mehr  ethi- 
schen bedenken  gelten  lasse.  Er  übersieht  nämlich,  dass  ich 
an  dem  ton  und  Inhalt  des  büchleins  nur  darum  anstoss  nehme, 
weil  ich  yorher  die  Überzeugung  ausgesprochen  habe,  dass  der 
liebesbrief  nach  sämmtlichen  dichtungen  Hartmanns 
geschrieben  ist.     Es  heisst  auf  s.  57:   'fällt  das  büchlein 


Digitized  by 


Google 


UEBEB  HABTHAüm  VOK  AUE.  25 

äberhanpt  ans  ende  der  werke  des  Auers,  so  kann  er 
ans  inneren  nnd  formellen  gründen  nicht  der  antor  sein'.  Ich 
behaupte  keineswegs,  dass  Hartmann  unmöglich  je  ein  solches 
werk  habe  dichten  können,  ich  behaupte  nur,  dass  er  nicht 
mehr  dazu  im  stände  war,  nachdem  er  den  Gregor  und  Arm. 
Heinr.  verfasst  hatte.  Denn  in  diesen  gedichten  spricht  sich, 
namentlich  im  A.  H.,  eine  so  schroffe  abwendung  von  dem  welt- 
lichen wesen,  besonders  dem  minnewesen  aus,  dass  man  nicht 
annehmen  darf,  der  dichter  habe  nach  ihnen  wider  ein  minne- 
yerhältnis  angefangen,  habe  sich  wider  schrankenlos  der  weit 
hingegeben.  Auch  Schönbach  tut  das  nicht:  er  stellt  eben  das 
buchlein  vor  Greg,  und  A.  Heinr.,  in  die  nähe  des  Iwein  und 
geht  so  der  eigentlichen  Schwierigkeit  aus  dem  wege.  Aber 
er  geht  ihr  eben  nur  aus  dem  wege  und  hebt  sie  nicht  weg. 
Denn  dernachweis,  dass  das  n.  bttchlein  nach  sämmtlichen 
werken  des  Auers  anzusetzen  ist,  bildet  den  kern  meiner 
beweisführung;  den  hauptpunkt  dieses  nach  weises  aber  hat 
Schönbach  (und  ebenso  Vogt)  weder  widerlegt  noch  überhaupt 
angegriffen,  ja  nicht  einmal  beachtet.  Wollte  Schönbach 
wirklich  dartun,  dass  meine  ansieht  unrichtig  sei,  dann 
musste  er  jenen  widerlegen  und  positiv  nachweisen,  dass  das 
büchlein  vor  den  Gregor  und  A.H.  fällt.  Die  bedeutung  alles 
dessen,  was  ich  über  den  Charakter  der  dichtung  und  die 
starke  benutzung  von  Hartmanns  werken  vorbringe,  beruht 
durchweg  auf  der  richtigkeit  jenes  ansatzes. 

Jener  hauptpunkt  ist  folgender  (s.  43 — 45).  Paul  hat  ge- 
zeigt, dass  die  widerholungen  in  den  nicht  echten  werken 
Hartmanns  nicht  absichtlich,  sondern  zufällig  sind.^  Bei  ähn- 
lichen Situationen  und  gedanken  griff  der  dichter  absichtslos 
zu  ausdrücken  die  er  schon  früher  benutzt  oder  geprägt  hatte. 
Das  tut  jeder  dichter:  man  beobachtet  es  bei  alten  dichtem 
ebenso  wie  bei  Goethe  und  Schiller.  Es  ist  also  auch  für 
Hartmann  nicht  auffallend.  Wie  umfangreich  oder  überein- 
stimmend solche  selbstwiderholungen  sein  können,  ist  nicht  zu 
sagen.  Das  hat  individuelle  gründe,  über  die  sich  kaum 
rechten  lässt.  Aber  eins  ist  bei  den  widerholungen  des  büch- 
leins  übersehen  worden  und  wird  trotz  meines  hinweises  von 


>)  Eine  atUQiahme  s.  unten  8.31  f. 

Digitized  by  VjOOQIC 


M  SABAN 

Vogt  und  Schönbach  noch  immer  übersehen,  dass  sich  ffir 
die  meisten  und  augenfälligen  stellen  ein  bestimmtes 
princip  der  entlehnung  nachweisen  lässt  (s.  43).  Unter 
diesen  stellen  sind  wider  mehrere  im  einklang  mit  jenem 
princip,  also  in  ganz  bestimmten  sinne  überarbeitet 
Zu  diesen  neu  stilisierten  stellen  kommt  jetzt  auch  Greg.  505 
— 507,  wie  oben  s.  17  nachgewiesen  ist.  Der  grund  zu  ent- 
lehnen und  zu  ändern  ist  aber,  antithetische  Wendungen  zu 
bekommen,  und  dies  streben  hängt  deutlich  mit  der  rhetori- 
schen, dialektischen  art  des  ganzen  gedichtes  zusammen.  Es 
ist  mithin  nicht  zufällig. 

Hieraus  folgt  allein  schon  mit  Sicherheit,  dass  der  un- 
bekannte Verfasser  des  büchleins  sämmtliche  werke  Hartmanns 
genau  kannte  als  er  dichtete.  Aus  dem  Inhalt  und  Charakter 
des  Werkes  folgt  dann  weiter  ebenso  sicher,  dass  Hartmann 
nicht  der  dichter  ist.    Vgl.  H.  v.  A.  s.  47. 

Wenn  nun  der  Verfasser  die  gewohnheit  hat,  stellen  aus 
Hartmanns  dichtungen  als  citate  und  gleichsam  proben  seiner 
literaturkenntnis  einzuflechten,  so  ist  doch  höchst  wahrscheinlich, 
dass  er  auch  dann  entlehnt,  wenn  stellen  seines  gedichtes  mit 
solchen  anderer  dichtungen  als  denen  Hartmanns  überein- 
stimmen. In  betracht  kommen  Gottfrieds  Tristan,  Burkard 
V.  Hohenfels  (H.  v.  A.  s.  60  fussnote),  Wigalois,  Freidank  und 
Krone.  Vgl.  oben  abschnitt  YIU.  Das  bflchlein  fällt  dann 
nach  diesen  werken. 

Der  andere  grund  den  ich  vorgebracht  habe,  beruht  auf 
der  beobachtung,  dass  die  verstechnik  Hartmanns  in  den  ver- 
schiedenen werken  verschieden  ist.  Da  man  zunächst  an- 
nehmen muss,  dass  sich  der  dichter  in  dieser  beziehung  immer 
mehr  vervollkommnet,  so  hat  das  im  versbau  vollendetere 
gedieht  immer  als  das  jüngere  zu  gelten. 

Die  frage  nach  dem  werte  des  büchleins  in  rein  technischer 
hinsieht  hängt  darum  auf  das  engste  zusammen  mit  der  frage, 
wie  die  dichtungen  Hartmanns  chronologisch  aufeinander  folgen. 
Ein  excurs  meiner  arbeit  (s.  46  ff.)  geht  darum  auf  dies  problem 
etwas  ein.  Dem  ganzen  zweck  meiner  schrift  nach  steht  die 
frage  nach  dem  Verhältnis  des  büchleins  zu  den  dichtungen 
Hartmanns  natürlich  im  Vordergründe.  Auf  das  Verhältnis  der 
letzteren  unter  einander  kommt  es  weniger  an,  obgleich  ich 


Digitized  by 


Google 


UEBER  HABTHANK  VON  AUB.  27 

die  dort  gefundene  Chronologie  noch  immer  für  die  wahrschein- 
lichste halte. 

Sieht  man  von  allen  formalen  kriterien  ab,  so  stehen 
folgende  stellen  zur  Verfügung,  die  reihenfolge  der  werke  Hart- 
manns zu  erschliessen. 

Iw.  2792  ff.  und  vielleicht  auch  2572  ff.  (Naumann,  Zs.  fda. 
22, 41).  Man  folgert  daraus  mit  recht,  dass  Hartmann  hier  bei 
seinen  zuhörem  den  Inhalt  des  Erec  als  bekannt  voraussetzt. 
Den  hatten  sie  aber  offenbar  aus  seiner  eigenen  bearbeitung 
kennen  gelernt.  Neuerdings  bestreitet  es  Piquet  in  seiner 
Ätude  sur  Hartmann  d'Aue  1898  (s.  217  ft)  und  setzt  den  Erec 
nach  dem  Iwein  an.  Er  meinl^  Hartmann  zeige  im  Erec 
grösseres  geschick  und  grössere  selbst&ndigkeit  in  der  be- 
arbeitung als  im  Iwein.  Aber  man  kann  die  bekannte  tat- 
sache,  dass  sich  der  Iwein  enger  an  das  französische  original 
anschliesst  als  der  Erec,  auch  so  erklären,  dass  Hartmann  dort 
als  an  dem  meisterwerk  des  Franzosen  nicht  so  viel  zu  ändern 
brauchte  oder  wagte  als  am  Erec.  Wenn  er  dann  am  original 
des  Gregor  wider  mehr  änderte,  so  lag  das  gewis  an  dessen 
mangeln.  Femer  behauptet  Piquet,  bei  parallelen  stünden  die 
verse  im  Erec  alle  mal  weniger  gut  im  Zusammenhang  als  im 
Iwein.    Bewiesen  hat  er  das  aber  nicht. 

Auch  formale  kriterien  gibt  es,  die  den  Erec  mit  Sicher- 
heit als  die  älteste  der  erzählungen  Hartmanns  erweisen.  Ich 
will  sie  gleich  hier  zusammenstellen.  Im  Erec  stehen  weitaus 
die  meisten  fremdwörter.  Später  hat  der  dichter  sich  ihrer 
entwöhnt.  Vgl.  H.  v.  A.  s.  54  und  Piquet.  Worte  wie  halt, 
degen,  eilen,  isengetvant,  isentvät,  hneht  (=  ritter),  magedin,  rant 
(=  schtU)j  schaß,  snel,  snelheit  u.  ä.  fast  nur  im  Erec,  verein- 
zelt noch  im  Iwein.  0  Es  sind  ausdrücke  eines  älteren  poeti- 
schen Stiles,  die  Hartmann  mit  der  zeit  aufgiebt.  Das  erste 
büchlein  tritt  übrigens  in  dieser  beziehung  nahe  zum  Erec. 
Vgl.  unten  die  tabelle.  Schlagend  ist  der  gebrauch  des  rühren- 
den reimes.2)  I.  büchl.  1644  verse:  16  rühr,  reime,  Erec  10135  v.: 
110  r.  r.,  Iwein  8166  v.:  27  r.  r.,  Gregor  4006  v.:  21  r.  r.,  Arm. 
Heinr.  1524  v.:  8  r.  r.  Der  grammatische  reim  des  Iwein  7151 
—7160  ist  als  den  rührenden  gleichartig  natürlich  mitzuzählen. 


^)  YoB,  Diction  and  rime-teclmic  s.  9  ff.  >)  Ebda.  s.  60ff. 

Digitized  by  VjOOQIC 


28  8ARAN 

Man  sieht  aus  den  zahlen,  dass  —  unter  berftcksichtigiing  der 
verszahl  —  I.  büchl.  und  Erec  zusammen  stehen  und  von  allen 
anderen  werken  durch  eine  grosse  kluft  getrennt  sind. 

Neuerdings  hat  auch  Zwierzina  (Verh.  d.  44.  vers.  deutsch, 
philol.  u.  schulm.  s.  124  f.)  stilistische  gründe  für  das  höhere  alter 
des  Erec  vorgebracht.  Im  Erec  ist  herre  meist  apposition: 
Erec  der  herre).  Diese  Wendung  dient  nur  dazu,  herre  in  den 
reim  zu  bringen  um  eine  bequeme  versbindung  zu  haben.  Solche 
flickreimerei  weiss  Hartmann  im  Iwein  zu  vermeiden:  dort 
braucht  er  herre  nur  in  der  anrede  (lieber  herre)  und  in  der 
prägnanten  bedeutung  'herr'  (über  knechte)  u.  ä.  m.  Nach  alle- 
dem ist  kein  grund  an  der  richtigkeit  der  ansieht  zu  zweifeln, 
die  Haupt  ausgesprochen  hat. 

Von  wert  für  die  Chronologie  ist  dann  zweitens  die  eln- 
leitung  zum  Gregor,  jetzt  am  besten  bei  Zwierzina,  Zs.  fda. 
37, 407  ff.  Sie  ist  schon  von  Naumann,  Zs.  fda.  22, 38  ff.  benutzt, 
aber  nicht  consequent. 

Hartmann  bekennt  daselbst:  'mein  sinn  hat  oft  meine 
zunge  dazu  gebracht,  viel  von  dem  zu  sprechen,  das  lohn  der 
weit  zum  zweck  hat.  Das  hat  ihm  seine  unerfahrene  Jugend 
angeraten.  Nun  aber  ist  es,  wie  ich  genau  weiss,  ganz  ver- 
kehrt auf  seine  Jugend  zu  bauen  und  zu  denken:  »was  du  in 
der  Jugend  sündigst,  kannst  du  im  alter  wider  gut  machen«. 
Denn  ein  plötzlicher  tod  kann  den  sünder  wegnehmen,  ehe  er 
busse  getan.  Darum  möchte  ich  bei  zeiten  den  weg  der  sünde 
verlassen  und  mich  durch  ein  gott  wolgefälliges  werk  von  der 
Sünde  befreien,  die  ich  aus  nachlässigkeit  mit  worten  auf 
mich  geladen  habe.  Denn  ich  zweifle  nicht  daran,  dass  auch 
die  grösste  missetat  des  menschen  vergeben  wird,  wenn  sie  ihn 
reut  und  er  sie  nicht  wider  tut.  Die  geschichte  Gregors 
beweist  es'. 

H.  V.  A.  habe  ich  s.  56  das  nü  in  v.  6  temporal  genommen 
und  betont.  Ich  glaubte,  diu  tumben  jär  und  das  nü  ständen 
im  gegensatz  und  Hartmann  stelle  daher  seine  unreife  Jugend 
und  ,sein  jetziges  reifes  alter  gegenüber.  Diese  deutung  ist 
aber  gezwungen.  Nü  ist  anreihend:  'nun',  'nun  aber'.  Auf 
ein  reifes  mannesalter  darf  man  also  aus  dieser  einleitung 
nicht  schliessen.  Vielmehr  hat  Naumann  recht,  wenn  er  meint, 
Hartmajin  stehe  hier  noch  in  der  jtigent  (a.  a.  o.  s.40).    Denn 


Digitized  by 


Google 


UEBEB  HABTMANK  VON  AÜE.  29 

eben  das  ist  ja  der  gedanke  der  einleitung:  'ich  will  noch  in 
der  jugent  busse  tun,  damit  es  nicht  zu  spät  wird.  Wer  weiss, 
wie  lange  ich  lebe'. 

Nun  ist  freilich  das  aus  dem  Zusammenhang  der  stelle 
klar:  diu  tuniben  jär  sind  für  Hartmann  vorüber.  Ist  er  auch 
junc,  so  ist  er  doch  nicht  mehr  tump  zu  nennen.  Wie  alt 
Hartmann  gewesen,  als  er  diese  worte  schrieb,  ist  natürlich 
nicht  zu  sagen.  Jugent  ist  ein  dehnbarer  begriff.  Ich  stelle 
ihn  mir  als  dreissiger  vor.  Wie  lange  er  sich  für  tump  ge- 
halten, lässt  sich  ebensowenig  bestimmen.  Bis  ende  der  zwan- 
ziger wird  man  diese  zeit  ausdehnen  dürfen,  freilich  ohne  irgend 
welche  Sicherheit 

Welche  seiner  dichtungen  verurteilt  nun  Hartmann? 

Offenbar  die  weltlichen,  die  dieser  einleitung  vorausgehen. 
Wie  aus  dem  ausdruck  gesprochen  hervorgeht,  denkt  er  dabei 
an  seine  reimpaargedichte.  Aber  welche  sind  das?  Es  kann 
sich  überhaupt  nur  handeln  um  Lbüchlein,  Erec  und  Iwein. 
Denn  den  Ann.  Heinr.  können  wir  nicht  herziehen.  Er  ist  ja, 
wie  seine  einleitung  ausspricht,  geschrieben  zu  gottes  ehren 
und  erst  dann  den  lesem  zur  Unterhaltung.  Der  lohn  soll 
nicht  weltlicher  sein,  sondern  geistlicher:  die  fürbitte  des  hörers. 

Zu  den  verurteilten  dichtungen  gehören  nun  zweifellos 
I.  bflchlein  und  Erec.  Denn  in  beiden  wird  ausdrücklich  be- 
tont, dass  sie  erzeugnisse  der  tumben  jär  seien.    Vgl.  I.  büchL 

12651    swie  tomp  ich  nü  8€lbe  bm, 
ich  wil  dir  rfiten  gnoten  sin. 

Dazu  die  stellen  die  Schönbach  s.  282  ff.  bespricht.  Im  Erec 
gehören  hierher  die  bekannten  verse,  wo  sich  der  dichter 
einen  tuniben  kneht  nennt  (v.  1603  und  7480).  Namentlich  die 
erstere  stelle  ist  bedeutsam,  da  sich  Hartmann  an  ihr  genau 
so  charakterisiert  wie  im  Lbüchlein.  Man  darf  darum  ohne 
bedenken  annehmen,  dass  dies  Streitgedicht  und  der  Erec 
einander  zeitlich  sehr  nahe  stehen.  Daran  zweifelt  man  jetzt 
auch  nicht  mehr  (Piquet  ausgenommen). 

Als  eine  rein  weltliche  erzählung  muss  man  auch  den 
Iwein  mit  unter  die  frühsten  dichtungen  rechnen,  die  im  Gregor 
verurteilt  werden.  Man  tat  das  zunächst  nicht.  Naumann 
bleibt  trotz  der  Gregoreinleitung  bei  Lachmanns  ansatz  und 
hält  ihn  für  das  letzte  werk  unseres  dichters. 


Digitized  by 


Google 


80  SARAN 

Tut  man  das,  dann  kann  man  Hartmanns  worte  in 
jener  einleitung  nur  als  vorübergehende  Stimmung  auffassen, 
die  später  einer  milderen  und  freieren  denkweise  weicht.  So 
Paul,  der  in  der  einleitung  zu  seiner  kleinen  ausgäbe  auf 
Rudolf  von  Ems  hinweist.  Zu  widerlegen  ist  diese  ansieht 
nicht,  ausser  durch  den  positiven  nachweis  der  wirklichen 
Chronologie.  Dennoch  aber  liegt  sie  gewis  nicht  zunächst. 
Gerade  die  worte  einl.  v.  50  und  si  niht  wider  niufcet  sprechen 
doch  dafür,  dass  der  dichter  dauernd  auf  rein  weltliche  poesie 
verzichten  will.  Jedenfalls  muss  man  den  Iwein  dann  vor  den 
Gregor  setzen,  wenn  irgend  welche  andern  gründe  von  belang 
dafür  entdeckt  werden  können.    Solche  sind  m.  e.  vorhanden. 

Schönbach  macht  auf  die  stelle  Iw.  6574  ff.  aufmerksam. 
Sie  lautet: 

swer  daz  nü  Tür  ein  wunder  mit  der  er  anders  niht  enpflac, 

iemer  ime  selben  sa^  dem  weiz  niht  daz  ein  biderhe  man 

daz  im  ein  onsippin  magt  sich  aUes  des  enthalten  kan 

nahtes  also  n&hten  lac  des  er  sich  enthalten  wil. 

Sie  fehlt  bei  Chrestien.  Der  zusatz  zeigt  das  sittliche  Selbst- 
gefühl des  dichters.  Mit  recht  behauptet  nun  Schönbach,  dass 
der  dichter  nach  dem  Gregor  keinen  so  stolzen  aussprach  ge- 
wagt hätte  (s.  458)  und  darum  der  Iwein  nicht  wol  nach  dem 
Gregor  angesetzt  werden  könne. 

Es  kommen  hinzu  die  inhaltsbeziehungen  der  werke. 
Erec  und  Iwein  verherrlichen  rittertum  und  minne.  Gregor 
und  A.H.  sind  geistlichen  Charakters,  ^  eine  grappierung,  aof 
die  ich  H.  v.  A.  s.  107  f.  hingewiesen  und  in  ihrer  bedeutung  für 
die  Chronologie  gewürdigt  habe.  Schönbach  nimmt  sie  an, 
und  neuerdings  hat  auch  Piquet  seine  auffassung  von  Hart- 
manns entwicklung  ganz  darauf  gegründet.  Man  bedenke 
dazu,  dass  Hartmann  den  Iwein  Chrestiens  schon  für  seinen 
Erec  benutzt  (Schönbach  s.  458):  offenbar  beschäftigte  er  sich 
in  seiner  ersten  periode  eingehend  mit  den  dichtungen  dieses 
meisters,  bis  er  dann  später  durch  innere  erlebnisse  zu  einer 
andern  weise  des  dichtens  getrieben  wurde. 

^)  Wackemagel  steUt  sie  Lit.  V^  208  ff.  der  anläge  seiner  literatur- 
geschichte  nach  auch  zusammen.  Aber  er  hält  diese  stoffliche  Zusammen- 
gehörigkeit nicht  zugleich  für  eine  zeitliche.  Auf  eine  Chronologie  yer- 
zichtet  er  ausdrücklich.    Vgl.  Wackemagel-Toischer,  Arm.  H.  s.  18  f. 


Digitized  by 


Google 


UEBBB  HABTMAKN  VOK  AUE.  31 

Nun  meint  man  freilich,  der  Iwein  falle  nach  dem  A.H., 
weil  wie  Naumann  a.a.O.  s.43  behauptet,  die  verse  des  A.H. 
1 — 28  zu  den  ähnlichen  versen  Iw.  21 — ^80  im  Verhältnis  des 
Originals  zur  nachbüdung  ständen.  Aber  das  wird  von  Nau- 
mann nur  behauptet,  nicht  bewiesen.  Benecke  (zu  v.  22)  führt 
allerdings  dafür  einen  gmnd  an,  freilich  einen  etwas  sonderbaren: 
die  verse  des  A.H.  seien  freier  und  leichter,  die  stelle  also 
ursprünglicher  und  älter.  Näher  liegt  doch  die  annähme,  dass 
Hartmann  im  A.H.  die  etwas  unbeholfene  periode  des  Iwein 
widerholend  zerlegt  und  dadurch  die  stelle  verbessert  habe. 
Mir  scheint  die  einleitung  des  A.  H.  jünger  als  die  des  Iwein. 
Sie  verrät  deutlich  den  einfluss  der  Stimmung  die  den  Gregor 
beherscht.  Im  Iwein  dichtet  Hartmann,  wenn  er  seine  zeit 
nicht  nützlicher  anwenden  kann,  imA.H.,  um  schwer  drückende 
zeit  andern  leichter  zu  machen  (vgl.  auch  San  Marte  bei  Haupt, 
A.  H.*  S.  xvra).  Dort  schreibt  er  nur,  weil  er  weiss,  dass  die 
leute  es  gern  hören:  hier  in  erster  linie  um  gott  zu  ehren 
(wie  den  Gregor),  dann  auch  den  leuten  zu  liebe.  Also 
durchweg  im  A.H.  eine  viel  ernstere  auffassung  seiner  kunst 
(vgl.  H.  V.  A.  s.  54  fussn.  2).  Dazu  kommt,  dass  die  stelle  im 
A.  H.  weit  leichter  und  lesbarer  ist  als  die  im  Iwein,  wie  schon 
Benecke  anmerkt.  Das  spricht  für  spätere  abfassung,  wie  oben 
gesagt. 

Es  tritt  noch  eins  hinzu.  Hartmann  nennt  und  charak- 
terisiert sich  in  seinen  werken  absichtlich,  und  zwar  gleich  in 
der  einleitung.  So  im  L  büchl.  v.  29,  Iwein  v.  28  und  Gregor 
V.  173.  Aber  an  diesen  drei  stellen  steht  das  persönliche  mit 
dem  namen  immer  am  schluss  der  einleitung,  unmittelbar  vor 
beginn  des  eigentlichen  inhalts.  Hier  im  A.H  stehen  diese 
angaben  voran,  am  beginne  der  einleitung.  Ausserdem  folgt 
V.  18  noch  ein  grund  für  diese  gewohnheit:  er  möchte  sich  die 
forbitte  des  lesers  oder  hörers  sichern.  In  den  andern  werken 
wird  nie  ein  solcher  grund  angegeben.  Diese  besondere  anläge 
der  einleitung  des  A.H.  ist  natürlich  beabsichtigt;  sie  ist  wahr- 
scheinlich die  antwort  auf  irgend  welche  bemerkungen  die  sich 
jemand  über  Hartmanns  gewohnheit,  insbesondere  über  die 
hervorhebung  seiner  gelehrsamkeit  (im  Iwein)  bez.  deren  her- 
vortreten (im  Gregor)  erlaubt  hat.  Ohne  zweifei  nimmt  Hart- 
mann in  ilur  absichtlich  auf  den  Iwein  bezug  und  widerholt  die 


Digitized  by 


Google 


32  SABAN 

Selbstcharakteristik  aus  Opposition  ausführlich  und  zwar  am 
anfang  des  ganzen.  Zugleich  lehnt  er  den  Vorwurf  der  eitel- 
keit  indirect  durch  v.  18  ab. 

Ist  diese  beurteilung  der  einleitung  richtig,  dann  folgt 
auch  daraus,  dass  der  A.H.  das  letzte  werk  des  Auers  ist. 

Man  fragt:  wer  ist  derjenige  dem  Hartmann  Opposition 
macht?  Man  denkt  zunächst  an  Wolfram.  Wie  Hartmann 
im  Iwein  seine  gelehrsamkeit  betont,  so  betont  Wolfram  im 
Parz.  115, 25  ff.  und  Wh.  2, 19  ff.,  dass  ihm  diu  buoch  fremd  seien. 
Das  bedeutet,  er  habe  die  gelehrte  (lateinische,  schulmässige) 
bildung  nicht  genossen.  Es  bedeutet  nicht,  wie  man  vielfach 
glaubt,  er  habe  überhaupt  keine  bildung  und  könne  weder 
lesen  noch  schreiben.  Im  Willehalm  liegt  das  zu  tage.  Es 
handelt  sich  dort  um  den  gegensatz  der  ansichten  und  kennt- 
nisse  die  das  natürliche  denken  (sin)  und  wissenschaftliches 
Studium  der  gelehrten  kirchlichen  literatur  (der  buoche)  gibt. 
Aber  auch  im  Parzival  ist  es  nicht  anders.  Man  scheint  zn 
glauben,  v,  115,28  bedeute  ^damit  (sc.  mit  der  Versicherung  ihrer 
gelehrten  bildung)  fangen  viele  ihre  werke  an'.  In  diesen 
Worten  spürt  man  dann  einen  seitenhieb  auf  Hartmanns  ein- 
leitungen,  bes.  die  des  Arm.  Heinr.  Diese  erklärung  halte  ich 
nicht  für  zulässig.  Erstens  passt  das  genuoge  nicht  (auch  nicht 
wenn  man  es  als  übertreibende  Verallgemeinerung  nimmt),  falls 
bloss  Hartmann  gemeint  ist.  Femer  heisst  urhap  nemen 
nicht  ^anheben  etwas  zu  tun'  sondern  ^entspringen,  seinen 
Ursprung  nehmen',  also  'anheben  zu  sein'.  Vgl.  die  beispiele 
bei  Lexer.  Genuoge  kann  darum  hier  nur  auf  aventiuren 
gehen.  Also:  'wer  die  fortsetzung  wünscht,  der  betrachte 
meine  erzählung  nicht  als  ein  gelehrtes  werk:  von  gelehrtem 
wesen  verstehe  ich  auch  nicht  einen  buchstaben  (buochstap 
in  einer  durch  das  voraufgehende  buoch  humoristisch  gefärbten 
bedeutung).  Viele  aventiuren  haben  ja  freilich  dort  (in  der 
gelehrsamkeit)  ihren  Ursprung:  diese  hier  dagegen  geht  ohne 
beihilf e  der  gelehrsamkeit  ihren  weg'.  Wolfram  will  also 
hier  offenbar  die  meinung  abwehren,  als  habe  der  Inhalt  seines 
Werkes  in  letzter  Instanz  einen  gelehrten,  lateinischen  Ursprung 
oder  solle  mit  gelehrsamkeit  abgehandelt  werden.  Man  konnte 
das  denken,  da  er  in  den  ersten  zwei  büchem  scheinbar  ge- 
schichte  des  hauses  Anjou  erzählt.    Aventiuren  deren  Ursprung 


Digitized  by 


Google 


ÜBBBB  HAfiTlIANN  VON  AüE.  33 

in  der  gelehrten  literatur  Hegt,  gab  es  in  der  tat  viele: 
Alexander,  Eneide,  Karlsepen,  die  legenden  u.s.w.  Vgl.  übrigens 
auch  den  anfang  des  Ezzoliedes. 

Trotzdem  ist  nicht  undenkbar,  dass  zwischen  dieser  stelle 
nnd  Hartmanns  einleitungen  eine  beziehung  besteht.  Wolfram 
kennt  in  den  ersten  sechs  büchem  des  Parzival  sicher  Erec 
mid  Iwein  (vgl  Pipers  Zusammenstellung,  Wolfr.  v.  Esch.  1, 24); 
kenntnis  des  A.  Heinr.  ist  ihm  in  b.  1 — 6  meines  Wissens  nicht 
nachgewiesen.  Er  kennt  mithin  die  einleitung  des  Iwein^  wo 
Hartmann  seine  gelehrsamkeit  hervorhebt  und  damit  seine 
dichtung  als  ein  werk  der  gelehrsamkeit  hinstellt.  Während 
also  Hartmann  seinen  Iwein  wie  ein  gelehrtes  buch  beurteilt 
wissen  möchte,  während  die  Ursprünge  des  Gregor  in  der 
gelehrten  literatur  liegen  und  das  gedieht  selbst  (vgl.  schon 
dessen  einleitung)  mit  der  buoche  stiure  vert,  lehnt  Wolfram 
jede  mittelbare  oder  unmittelbare  beziehung  zur  gelehrsamkeit 
ab.  Er  verlangt  also,  dass  man  seine  dichtung  anders  beurteile 
als  die  seines  berühmten  Vorgängers,  mit  dem  er,  der  anfänger, 
sich  nun  messen  will.  Die  Parzivalstelle  enthält  daher  nicht 
eine  Verspottung  Hartmanns  (dazu  hatte  der  junge  Wolfram, 
der  mit  seinem  ersten  werk  hervortrat,  gar  keine  veranlassung), 
sondern  sie  soll  dem  vorbeugen,  dass  man  den  Parzivaldichter 
ohne  weiteres  mit  dem  masse  messe,  das  man  an  die  werke 
des  allgemein  berühmten  wisen  Hartmann  anlegte.  Besorgnis 
vor  der  kritik  hat  sie  ebenso  sehr  eingegeben  als  stolzes 
Selbstgefühl 

Wolfram  lehnt  also  wenigstens  für  seine  person  Hart- 
manns weise  der  dichtung  ab.  Dass  Hartmann  bei  gelegenheit 
darauf  geantwortet  ist  wahrscheinlich.  Ich  halte  es  darum 
nicht  für  unmöglich,  dass  sich  die  einleitung  des  A.  Heinr. 
gegen  Wolframs  ablehnung  der  buoche  richtet  Darum  wird 
gleich  zu  anfang  das  geleret  und  diu  buoch  betont.  Zugleich 
wird  damit  eine  indirecte  polemik  gegen  solche  verbunden, 
die  die  namensnennung  für  eitelkeit  halten.  Wolfram  ist 
damit  natürlich  nicht  gemeint,  denn  er  nennt  sich  auch  (Parz. 
114, 12).  Wol  solche  die  es  in  der  weise  der  volkspoesie  für 
unpassend  erachteten  ihren  namen  zu  nennen. 

Ist  diese  deutung  richtig,  dann  sind  die  ersten  bücher 
des  Parzival  schon  vor  dem  abschluss  des  A.  Heinr.  heraus- 

Bdträge  zur  geschichte  der  deutschen  spräche.    XXIV.  3 

Digitized  by  VjOOQIC 


34  SASAV 

gekommen,  doch  so,  dass  beide  werke  bald  nach  einander 
erschienen. 

Für  den  A.Heinr.  ist  der  terminns  ad  quem  1203.  Denn 
etwa  in  diesem  jähr  beginnt  Wimt  den  Wigalois  zn  schreiben; 
dies  werk  benutzt  aber  von  vornherein  alle  werke  Hartmanns. 
Vgl.  diese  Beitr.  21, 259.  Wolfram  verrät  kenntnis  des  A.Heinr. 
erst  Parz.  9, 455, 1  ff.  (nachahmung  der  einleitung).  Gottfried 
kennt  ihn  schon  von  vornherein:  vgl.  Trist.  157  f.  163.  177 
(A.  Heinr.  23).  247  (A.  Heinr.  43).  254  (A.  Heinr.  79).  311  ft 
(A.  Heinr.  153  ff.).  Aber  auch  die  einleitung  des  Parzival,  damit 
also  dessen  erste  bficher:  Trist.  4636  ff. 

Nun  freilich  lernt  Wimt  Wolframs  erste  bficher  später 
kennen  als  den  A.  Heinr.  (vgl.  a.  a.  o.  s.  267).  Das  beweist  aber 
gegen  meinen  ansatz  nichts.  Denn  der  A.  Heinr.  war  das  werk 
eines  schon  weit  berühmten  dichters,  ausserdem  nur  kurz, 
daher  schnell  abzuschreiben  und  zu  verbreiten.  Die  sechs 
bücher  Wolframs  aber  abzuschreiben  dauerte  lange,  auch  war 
ihr  Verfasser  noch  ohne  ruf.  Ihre  Verbreitung  konnte  darum 
sehr  wol  langsamer  erfolgt  sein.  Auch  mag  der  zufall  ge- 
waltet haben. 

Das  erscheinen  von  Parz.  1 — 6  und  A.  Heinr.  darf  man  um 
1202/3  ansetzen.  Man  bekäme  dann  die  reihe:  Erec,  Iwein 
(Gregor);  Parz.  1—6;  A.  H.;  Parz.  b.  7  ff.,  Tristan  und  Wigalois. 

Ist  nun  der  A.  Heinr.  erst  im  anfang  des  13.  ]h.'s  er- 
schienen, so  findet  auch  das 

d&  mite  er  swnre  stiinde 
mGlite  Stifter  machen 

und  überhaupt  die  ganze  dem  ritterlichen  leben  sehr  abholde 
Stimmung  der  erzählung  eine  erklärung. 

Stü(Bre  stunde  ist  'drückende,  schmerzliche  zeit',  schwerlich 
bloss  'langeweile\  Und  in  der  tat  war  die  zeit  manchmal  für 
einen  Schwaben  drückend.  Denn  es  war  die  zeit  des  krieges 
zwischen  Philipp  von  Schwaben  und  Otto,  der  die  Vasallen 
beider  immer  unter  den  waffen  hielt  und  die  frohe  Stimmung 
der  zeit  vor  1197  nicht  aufkommen  liess.  Wie  diese  wirren 
die  ritterliche  gesellschaft  beeinflussten,  wissen  wir  auch  aus 
dem  Wigalois.    Vgl  diese  Beitr.  21, 269  ff. 

Es  weist  also  alles  darauf,  den  Iwein  vor  den  Gregor  und 
den  A.  Heinr.  zu  setzen.     Hicht  derselbe  einen  besonders 


Digitized  by 


Google 


UEBBB  HABTMAHN  VON  AüE.  35 

Yollendeten  eindrack,  so  vergesse  man  nicht,  dass  er  eben  das 
meisterwerk  Chrestiens  ziemlich  treu  widergibt,  eine  tatsache, 
die  Piqnet  mit  recht  betont  (l^tade  snr  Hartm.  d'Aue,  1898, 
S.219).  Man  darf  die  Verdienste  des  Franzosen  nicht  dem 
Deutschen  zuschreiben.  Der  A.Heinr.  aber  ist  gewis  keine 
Übersetzung,  sondern  die  bearbeitung  einer  lateinischen  ge- 
schichte.  Die  verschiedene  beschaff enheit  der  vorlagen  muss 
eine  Untersuchung  über  die  Chronologie  berücksichtigen  (vgl. 
auch  SchOnbach  s.457). 

Die  kritische  Verwendung  der  zu  geböte  stehenden  Zeug- 
nisse ergibt  also  die  reihe  I.  büchlein  und  Erec,  Iwein,  Gregor, 
A.Heinr.  Damit  hat  man  aber  nur  die  relative  Chronologie, 
nicht  die  absolute.    Kann  man  über  diese  etwas  ermitteln? 

Das  büchlein  steht  sicher  zur  liebespoesie  Hartmanns  in 
beziehung,  fällt  daher  vor  1189.  Den  Erec  setzt  man  wegen 
der*  erwähnung  von  Ck)nnelant  nach  dem  kreuzzug  an.  Not- 
wendig ist  das  keineswegs.  Die  stelle  beweist  nichts  weiter, 
als  dass  Hartmann  eine  allgemeine  kenntnis  von  Iconium  hatte 
und  dass  er  meinte,  sein  publicum  werde  sich  für  die  notiz 
interessieren.  Das  war  vor  dem  kreuzzug  von  1189  eben  so 
möglich  wie  nachher.  Man  kann  also  den  Erec  ganz  vor  den 
kreuzzug  setzen.  Das  empfiehlt  sich  besonders  wegen  der 
beziehung  zum  I.  büchl.  (oben  s.  27.  29). 

Es  fragt  sich,  ob  man  es  nicht  auch  mit  dem  Iwein  tun 
muss.  Schönbach  meint,  der  dichter  stehe  im  Iwein  noch  ganz 
im  minneleben  (s.  461).  Er  weist  hin  auf  die  einschübe  v.  2971  ff. 
1621  ff.  u.  &.  Schönbachs  annähme  scheint  mir  in  der  tat  sehr 
glaublich.  Man  kann  sich  vorstellen,  dass  Hartmann  das  Ver- 
hältnis von  Laudine  und  Iwein  mit  zügen  aus  seinem  eigenen, 
unglücklichen  ausstattete,  dass  der  Iwein  also  zeitlich  den 
letzten  und  besten  seiner  minnelieder  gleich  steht.  *)  Vielleicht 
ist  dann  seine  anfängliche  Opposition  gegen  den  minnedienst 
grund,  dass  er  zuerst  gerade  den  Erec  zur  bearbeitung  wählte, 
einen  roman,  dessen  held  seine  dame  recht  schlecht  behandelt. 

Nimmt  man  an,  dass  Erec  und  Iwein  in  die  periode  der 
minnepoesie,  also  vor  1189  faUen,  dann  liegt  eine  weitere 


>)  Man  beachte  auch:  gehaz  findet  sich  nur  im  Iwein  (10 mal  nnd  immer 
im  reim).    Sonst  bei  Hartmann  nnr  MF  207, 85.    Yos  s.  16. 

3* 


Digitized  by 


Google 


36  SABAN 

yermntimg  nahe.  Mit  dem  beginn  der  kreuzzugspoesie  sehen 
wir  in  Hartmanns  gemüt  einen  völligen  nmschwung  eintreten. 
Er  sagt  sich  von  der  weit  los,  um  nunmehr  auf  sein  seelen- 
heil  bedacht  zu  sein.  Ist  dieser  nmschwung  der  ende  der 
acht^ger  jähre  eintrat,  identisch  mit  der  abkehr  von  der 
weit,  die  wir  aus  der  einleitung  des  Gregor  sehen?  Das  ist 
mir  höchst  wahrscheinlich.  Man  vergleiche  die  einleitung  mit 
dem  kreuzlied  209,  25  +  210, 11  +  210,  35.  In  beiden  die 
klage,  aus  tumpheit  der  weit  gefolgt  zu  sein:  Greg.  5:  MF  210, 13. 
Die  sorge  um  das  ewige  leben  Greg.  31  ft:  MF  211, 3  ft  Vor 
allem  aber  die  gleiche  Stimmung.  Dann  müsste  man  annehmen, 
Hartmann  habe  den  Gregor  nach  seiner  rückkehr  vom  kreuz- 
zug  gedichtet,  nach  längerer  pause  in  seinem  dichten,  nicht 
mehr  als  tun^er  man,  der  er  bis  zum  kreuzzug  war,  aber  doch 
noch  als  junger  mensch.  Setzt  man  seine  geburt  um  1160,  so 
ist  ohne  zwang  durchzukommen.  Hartmanns  todesjahr  hängt 
von  der  datierung  der  Krone  ab.  Diese  wird  von  Haupt,  wie 
mir  scheint  etwas  zu  spät,  um  1220  angesetzt  Um  1205  lebt 
Hartmann  jedenfalls  noch,  was  man  aus  dem  Tristan  und 
Wigalois  ersieht.    Vgl.  Beitr.  21, 267. 

Legt  man  diesen  erwägungen  wert  bei,  so  würden  sich 
zwei  epochen  in  Hartmanns  leben  und  dichten  "ergeben: 

1)  Die  der  weltlichen  dichtung:  minnelied  und  Artus- 
roman. Lbüchlein  und  Erec  den  älteren  (etwa  ton  14.  4.  7), 
Iwein  den  jüngeren  minneliedern  gleichzeitig.  Auf  wie  viel 
jähre  diese  dichtungen  zu  verteilen  sind,  ist  nicht  zu  sagen. 
Ich  habe  Beitr.  23, 108  an  1187  und  1188  gedacht:  jetzt  wo  ich 
geneigt  bin,  auch  den  Iwein  vor  1189  anzusetzen,  würde  ich 
ca.  1180 — 88  vorziehen.  Doch  sind  alle  solche  ausätze  reine 
Vermutung. 

2)  Die  Periode  der  geistlich-moralischen  dichtung: 
Gregor  und  Armer  Heinrich.  Beide  perioden  getrennt  durch 
den  kreuzzug  von  1189. 

Es  folgt  hieraus,  und  deshalb  habe  ich  diese  construction 
gewagt,  dass  man  nicht  in  Schwierigkeiten  gerät,  wenn  der 
einleitung  des  Gregor  volle  bedeutung  beigelegt  wird.  Man 
gelangt  im  gegenteil  auf  diese  weise  unter  benutzung  dessen 
was  früher  über  die  minnepoesie  ermittelt  ist,  zu  einer  auf- 
fassung  des  lebens  und  dichtens  Hartmanns,  die  an  sich  sehr 


Digitized  by 


Google 


UBBEB  HABTMANN  VON  AÜB.  37 

viel  Wahrscheinlichkeit  hat  und  der  von  mir  H/y.  A.  s.  105 
vorgetragenen  wegen  ihrer  einfachheit  noch  vorzuziehen  ist. 

Widerlegt  werden  könnte  die  relative  Chronologie  der 
werke  Hartmanns  freilich  durch  heranziehung  rein  formeller 
kriterien.  Ergibt  aber  die  beobachtung  des  formalen  eine 
reihenfolge  die  mit  jener  ftbereinstimmt,  dann  stützt  das  nicht 
nur  jene  reihe,  sondern  ist  mittelbar  wider  ein  beweis  fftr  die 
richtigkeit  und  brauchbarkeit  der  methode.  Denn  darüber 
entscheidet  schliesslich  doch  der  erfolg. 

Drei  versuche,  formale  kriterien  anzuwenden,  sind  bisher 
gemacht  worden:  Untersuchung  des  Versbaues,  der  reimbrechung 
und  der  reime  nebst  der  spräche.  Die  erstere,  die  ich  zuerst 
in  grösserem  umfange  vorgenommen  habe,  hat  nun  wirklich 
dasselbe  ergebnis  gehabt,  das  eben  aus  textstellen  gewonnen 
worden  ist.  Sie  fordert  darum  mindestens  beachtung:  sie  wie 
Schönbach  als  principiell  verfehlt  zu  behandeln  ist  ungerecht- 
fertigt. Auch  Vogt  tut  das  nicht:  er  stimmt  s.  243  dem  princip 
i.  a.  bei,  ohne  sich  allerdings  ausdrücklich  für  meine  reihen- 
folge zu  entscheiden. 

Die  von  mir  angewante  methode  ist  folgende. 

Man  nimmt  in  den  höfischen  romanen  des  12. 13.  jh.'s  das 
bestreben  wahr,  gewisse  eigenheiten  der  älteren  reimverstechnik 
(Bolandslied,  Alexander  u.a.)  zu  beseitigen  und  den  vers  einem 
idealschema: 

X  — X  — X  — X—  oaer  x  — x  — x  — x 

anzunähern.  Man  vermddet  es,  viele  zwei-  und  mehrsilbige 
Senkungen  zu  brauchen  und  vor  allem  Senkungen  (natürlich 
mit  ausnähme  der  letzten,  d.h.  vierten)  ausfallen  zu  lassen. 
Dies  streben,  das  im  grossen  die  ganze  gute  erzählungsliteratur 
beherscht,  kommt  auch  bei  Hartmann  zum  Vorschein,  um  so 
mehr  als  er  am  anfang  dieser  entwickelung  steht,  ja  sie 
wesentlich  mit  einleitet.  Man  wird  daher  an  der  hand  einer 
Statistik  bei  Hartmann  das  fortschreiten  dieser  bewegung  fest- 
stellen und  damit  die  folge  seiner  erzählungen  bestimmen 
können.  Zwei  fälle  von  Senkungsausfall  sind  hierbei  zu 
scheiden:  der  eine,  in  dem  der  entstehende  einsilbige  verstakt 
durch  ein  selbständiges  wort^  der  andere,  in  dem  er  durch  eine 


Digitized  by 


Google 


38  SARAN 

unselbständige  silbe  gebildet  wird.  Fälle  der  ersteren  art 
habe  ich  mit  W,  solche  der  zweiten  mit  S  bezeichnet 

Schönbach  wendet  gegen  diese  zählangen  ein  (s.  348X 
wenn  sie  etwas  beweisen  sollten,  müssten  sie  vollständig  sein: 
Stichproben  hälfen  nichts.  Nun  habe  ich  zwar  die  proben 
reichlich  bemessen  und  sie,  wie  ein  blick  auf  die  tabelle  SL  y.  A. 
s.  50  zeigt,  möglichst  gleichmässig  durch  die  werke  verteilt, 
immerhin  aber  würde  Vollständigkeit  grössere  Sicherheit  ge- 
währen. Es  ist  also  zweckmässig  eine  neue  und  zwar  voll- 
ständige Zählung  vorzunehmen. 

Gegen  die  art  der  Zählung  erhebt  Henrici,  Jahresber.  13, 
s.  264  bedenken.  Es  sei  wie  bei  den  späteren  dichtem,  so 
auch  bei  den  jüngeren  Schreibern  zeitgewohnheit  gewesen,  die 
Senkungen,  besonders  zwischen  zwei  Wörtern  auszufüllen.  Die 
überlieferten  texte  gäben  also  schon  in  den  späteren  hss.  wenig 
gewähr  für  des  dichters  gebrauch.  Bedenklich  sei  es  ferner, 
dass  ich  Gregor  und  A.  Heinr.  nach  Paul,  Erec,  büchlein  und 
Iwein  aber  nach  Haupt  und  Lachmann  benutzt,  in  der  mei- 
nung,  diese  beiden  herausgeber  hätten  keine  Senkungen  aus- 
gefüllt. Aber  die  Lachmannschen  regeln  über  unde,  niutvet, 
gen.  d.  inf.  auf  -ennes,  die  aufnähme  niederdeutscher  formen 
dienten  doch  grossenteils  diesem  bestreben.  Diesem  einwand 
zu  begegnen  habe  ich  diesmal  alle  dichtungen  mit  ausnähme 
des  Gregor  nach  Lachmanns  und  Haupts  texten  gelesen,  ohne 
irgend  welche  änderung  daran  vorzunehmen,  auch  da  wo  sie 
mir  nötig  schien.  Die  anderen  bedenken  Henricis  wiegen  nicht 
allzu  schwer.  Wenn  auch  die  Schreiber  des  öfteren  Senkungen 
ausfüllen,  so  sind  diese  fälle  doch  gewis  in  weitaus  den  meisten 
fällen  durch  vergleichung  der  hss.  zu  ermitteln.  Damm  sind 
eben  kritische  ausgaben  benutzt.  Aber  auch  dann^  wenn  eine 
anzahl  solcher  Schreiberveränderungen  mit  in  die  texte  ein- 
gegangen sind,  kommen  sie  bei  der  masse  der  untersuchten 
verstakte  doch  schwerlich  in  betracht.  Dasselbe  gilt,  scheint 
mir,  für  die  bemerkungen  Henricis  über  den  gebrauch  von 
unde,  niuwet  u.  s.  w.  Fehler  der  herausgeber  in  dieser  beziehung 
heben  sich  durch  widerkehr  in  den  andern  werken  doch  wol 
auf.  Dass  Zählungen,  wie  ich  sie  vornehme,  den  Sachverhalt 
absolut  genau  darstellen,  glaube  ich  natürlich  nicht  Dass  sie 
ihn  relativ  völlig  ausreichend  verdeutlichen,  meine  ich  allerdings. 


Digitized  by 


Google 


UKBEB  HABTMANN  VON  AUE.  39 

Trotzdem  bedarf  meine  methode  noch  einer  berichtigung. 
Es  handelt  sich  um  allgemein  rhythmisches,  was  SchOnbach, 
Vogt  n.  a.  entgangen  ist. 

Hartmanns  reimzeilen  sind,  was  sich  von  selbst  versteht, 
sprechverse.  Sie  gehören  als  solche  zu  der  art  des  rhythmus, 
die  ich  'poetischen  rhythmus'  nennen  will  und  stehen  den 
strengen  rhythmen  der  mnsik  und  tanzknnst  (auch  des  kinder- 
spruches  u.  &.)  fem.  Der  'strenge'  rhythmus  zwängt  die  teile 
der  spräche  (Wörter,  silben  u.s.w.)  nach  dauer  und  bis  zu 
einem  gewissen  grade  auch  schwere  in  feste  Verhältnisse,  die 
oft  dem  accent  ganz  zuwider  sind,  meist  wenigstens  sehr  von 
ihm  abweichen.  Der  poetische  rhythmus  (der  in  der  musik 
z.  b.  im  rhythmus  gewisser  formen  des  begleiteten  recitativs 
und  der  Sequenzen  der  röm.-kathoL  liturgie  nahe  verwante 
hat)  yerh&lt  sich  zum  sprachaceent  anders.  Der  poetische 
rhythmus  ist  eine  art,  die  in  der  mitte  steht  zwischen  dem 
'strengen'  rhythmus,  der  den  tanz,  gewisse  formen  der  musik 
(die  sog.  geschlossenen)  und  den  auszählspruch  beherscht,  und 
dem  'freien',  wie  ihn  die  rhythmische  prosa  (in  der  musik  z.  b. 
das  seccorecitatiy)  hat.  Diese  rhythmusart  ist  ergebnis  einer 
mischung  der  beiden  andern,  reinen  arten.  Denn  durch  ein- 
dringen des  sprachlichen  rhythmus  in  das  gefüge  der  strengen 
formen  heben  sich  diese  gelockert  und  einen  neuen  Charakter 
bekommen.  Ich  habe  in  der  abhandlung  'Zur  metrik  Otfrieds 
von  Weissenburg'  (Festschrift  f.  Sievers,  1896)  den  Vorgang  an 
einem  beispiel  dai*gestellt,  das  auch  fUr  den  mhd.  reimvers 
grosse  bedeutung  hat. 

Da  der  sich  ergebende  poetische  rhythmus  trotz  seiner 
nahen  beziehungen  zu  den  formen  des  strengen  den  sprach- 
aceent nicht  verletzen  darf,  ohne  hässlich  zu  werden,  so  sind 
für  ihn  gewisse  eigenschaften  des  strengen  rhythmus  aus- 
geschlossen, eben  weil  sie  sich  nicht  mit  dem  accent  vertragen. 
Man  kann  ganz  wol  singen  Iw.  79  ee  handen  gevangen  = 
J  I  J  i  J  J  I  J  i  J  -.^1_JL1  mit  4  thesen,  von  denen  2  vier- 
zeitig sind.  Beim  vorlesen  ist  das  aber  unmöglich.  Da 
mfissen  die  strengen  Zeitverhältnisse  zu  gunsten  solcher  weichen, 
die  sinn-  und  stügemäss  an  dieser  stelle  im  accent  möglich 
sind;  sodann  mfissen  sich  die  gewichts Verhältnisse  der  silben 
im  anschluss  an  den  accent  verändern.    Sinn-  und  stügemäss 


Digitized  by 


Google 


40  SABAK 

gelesen  hat  der  vers  also  das  Schema  x-x  x-x*  ^  enthält 
also  für  das  ohr  nur  2  thesen  (2  yerstakte),  obwol  sein  Schema 
auf  ein  armetrom  von  4  thesen  (4  takten)  zurückdeutet. 

Es  bedarf  nur  des  hinweises  auf  die  germanische  allitera- 
tionsdichtung,  um  zu  verstehen,  wie  sich  aus  ein  und  demselben 
strengen  metrum  _JL-.1-1_1  mit  seinen  verschiedenen 
artformen  (-_l_I._i.l,  _^1-_^1,  _l-^l_lu.s.w.)  eine 
fülle  verschiedener  poetischer  rhythmen  entwickeln  konnte, 
rhythmen  von  ganz  verschiedener  taktzahl.  Aus  *-l-.I.-I-_l 
entwickeln  sich  verse  wie  Iwein  87  deheine  schäner  nie  gewdn 
(==  4  thesen,  4  takte);  *ä  1_^-^1  >  Iw. 39:  in  vil  fächern 
wSrde  (3  thesen,  3  takte);  *-^l_^l  >  Iw.  34:  nach  richer  ge- 
wönheit  (2  thesen,  2  takte)  u.s.w. 

Eine  rhythmik  des  mhd.  reimverses  hat  zuerst  die  auj^abe, 
festzustellen,  welche  rhythmischen  typen  z.b.  im  Iwein  wirk- 
lich vorliegen.  Sie  hat  also  genau  so,  wie  es  Sievers  gelehrt, 
die  Zeilen  des  romans  zu  analysieren,  dann  verwante  formen 
zusammenzustellen  und  endlich  die  ganze  masse  nach  gattungen 
(typen)  und  arten  zu  ordnen.  Dann  ergibt  sich  das  typensjrstem 
des  Iweins  eben  so  wie  Sievers  ein  solches  für  den  Beowulf, 
die  Edda  u.s.w.  gefunden  hat. 

Wenn  nun  ein  vers  wie  Iw.  79  ae  hdnden  gevdngen  sinn- 
und  stilgemäss  vorgelesen  (nicht  scandiert!)  nur  zwei  hebungen 
hat  (dass  er  historisch  auf  eine  form  mit  4  zurückweist,  ist 
etwas  ganz  anderes),  dann  ist  es  offenbar  unrichtig  zu  sagen, 
in  diesem  vers  sei  zweimal  die  Senkung  unterdruckt  und  er  sei 
vierhebig.  Tatsächlich  hört  niemand  mehr  als  zwei  thesen 
und  Senkungen  werden  nicht  vermisst.  Man  kann  nur  dies 
behaupten:  in  dem  vierhebigen  urmetrum,  auf  das  verse  von 
solchem  bau  hinweisen,  war  zweimal  hebung  und  folgende 
Senkung  zusammengezogen. 

Nun  kann  allerdings  wenigstens  die  vierhebigkeit  des  alten 
reimverses  gewahrt  bleiben,  wenn  es  der  dichter  versteht,  die 
mittel  recht  auszunutzen,  die  der  sprachaccent  bietet 

Wenn  in  der  rede  zwei  stärker  betonte  Silben  an  einander 
stossen,  so  wird  die  erste  gedehnt  und  es  ergibt  sich  ein  ein- 
druck,  der  einer  rhythmischen  zusammenziehung  gleich  em- 
pfunden wird.    Versteht  es  der  dichter  in  metren  wie 
^alL^l^L  oder  -.l-3£!-l 


Digitized  by 


Google 


UEBEB  HABTMAKK  VON  AUE.  41 

anf  die  erste  und  zweite,  bez.  zweite  nnd  dritte  hebung  sprach- 
liche hauptaccente  zu  bringen,  so  wird  der  yers  4  hebig  (bez. 
als  3  J)  und  asynartetisch  geffihlt; 

2.b.  Iw.  71    er  sprich:  h^r  Kalögreint 
28    er  was  genant  Hartman. 

Wenn  femer  in  der  rede  eine  silbe  emphatisch  oder  mn 
eines  gegensatzes  willen  besonders  stark  betont  wird,  so  wird 
sie  überdehnt.  Dann  bekommt  die  nächste,  auch  wenn  sie 
schwach  von  gewicht  ist,  grössere  stärke.  Dieser  mittelbare 
stärke-  (und  zeit-)  Zuwachs  wird  wie  ein  nebenictus  empfunden. 
Silbengruppen  der  art  können  auch  zur  füllung  von  sprach- 
lichem LI  dienen.    Vgl.  zu  IL  bftchL  v.  199  (oben  s.  19). 

Z.b.  Iwein  y.  17  so  lebt  doch  iemer  stn  nam.  lernet  ist 
emphatisch.  Darum  ie-  zu  überdehnen,  -mer  bekommt  im  an- 
schluss  an  die  Überdehnung  von  ie-  zeit-  und  gewichtsyermeh- 
mng  und  so  klingt  der  yers  tatsächlich  . . .  iSimr . . .  ohne  irgend 
wie  gegen  den  sprachaccent  zu  yerstossen. 

Um  wenigstens  -zeitliche  gleichmässigkeit  der  yerse  zu 
bewirken,  wird  die  pause  (p)  verwendet.  Iw.  208  stinke  (p) 
swä  der  ist  Stinke  würde  nicht  klingen.  Eine  kleine  pause 
Tor  sivä  macht  den  yers  den  andern  gleichlaufend. 

Nun  ist  klar,  dass  yerse  in  denen  durch  die  aufgezählten 
mittel  des  sprachaccents  der  eindruck  yon  synkope  der  Senkung 
heryorgebracht  wird,  an  sich  nicht  schlechter  zu  sein  brauchen 
als  yerse  yon  ganz  alternierendem  rhythmus.  Ebensowenig 
verse  die  wie  Iw.  79.  80  zweihebig  sind.  Verse  mit  freiem 
Wechsel  der  thesenzahl  (yon  zwei  bis  yier;  auch  bloss  eine 
these  ist  denkbar)  können,  wie  die  alliterationspoesie  zeigt, 
gerade  in  der  erzählung  sinn-  und  stilgemäss  verwendet  werden 
und  vortrefflich  wirken.  Wenn  also  Hartmann  und  die  höfischen 
erzähler  beginnen,  typen  zu  meiden,  die  auf  asjmartetische 
versformen  zurückweisen  (wie  Iw.  79  und  80),  oder  gar  noch 
selbst  asynartetisch  sind  (wie  Iw.  17.  28.  71  und  viele  andere), 
so  ist  das  zunächst  nicht  schlechthin  als  eine  ^Verbesserung' 
des  Verses  zu  deuten,  sondern  als  eine  änderung  seines  stil- 
charakters.  Dass  damit  auch  eine  Verbesserung  der  technik 
verbunden  sei,  braucht  man  natürlich  nicht  zu  leugnen.  Sie 
scheint  mir  bei  Hartmann  klar. 

Heine  Zählungen  der  W  und  S  bedeuten  also  zunächst 


Digitized  by 


Google 


42  8ABAN 

nichts  anderes,  als  dass  der  reimvers  unter  den  bänden  Ebit- 
manns  seinen  stilcharakter  ändert.  Die  grfinde  für  diese 
änderong  sind  zwei:  das  Vorbild  des  französischen  acbtsübers, 
des  versmasses  der  Artnsromane,  und  dann  der  bOfiscbe  cbarakter 
der  dichtnng  selbst,  wie  ihn  besonders  Hartmann  herausgearbeitet 
hat.  Dass  Hartmann  jenen  französischen  vers  nachahmt,  ist 
schon  lange  erkannt  (vgl.Wackemagel-Toischer,AJieinr.s.32fL). 
Wackemagel  sagt  daselbst,  aus  der  frfihmhd.  reimprosa  habe 
sich  durch  nachahmung  des  regelmässigen  verses  französischer 
romane  der  regelmässige  mhd.  reimvers  entwickelt.  Dies  ist 
insofern  nicht  ganz  richtig,  als  die  form  der  frähmhd.  dich- 
tungen  nicht  gereimte  prosa,  sondern  dasselbe  metrum  ist, 
dessen  sich  die  ahd.  reimdichtungen,  besonders  Otfried  bedienen 
(vgl.  verf..  Zur  metrik  Otfrieds  von  Weissenburg,  a.a.o.&204). 
Im  übrigen  aber  ist  Wackemagels  anschauung  richtig,  wie  ich 
ebendort  s.  200  betont  habe.  Dass  sich  Hartmann  von  Chre- 
stiens  vers  beeinflussen  lässt,  wird  niemand  wundem. 

Die  entwicklung  des  altdeutschen  reimverses  bis  in  das 
13.  jh.  würde  also  folgendermassen  zu  deuten  sein. 

Der  altdeutsche  reimvers  hatte  sich  in  alter  zeit  aus  einem 
strengen  liedmetrum  entwickelt,  so  wie  ich  es  a.  a.  o.  s.  201  ff. 
dargestellt  habe.  Er  hatte  dann  schon  in  ahd.  zeit,  noch  mehr 
in  frühmhd.,  die  freiheiten  angenommen,  die  den  sprechvers 
charakterisieren. 

Die  zahl  der  hebungen  wechselte  von  2  (1?)  bis  4,  die 
Senkungen,  bes.  der  auftakt  waren  oft  mehrsilbig,  oft  waren 
sie  'sprachlich  nicht  ausgedrückt'  ('auftaktlose'  und  asjrnaite- 
tische  verse)  u.s.w.  Es  war  eine  reihe  formen,  jede  von  eigenem 
ästhetischen  we!rt  aus  den  artformen  der  alten  strengen  tetra- 
podie  erwachsen,  und  so  ergab  sich  ein  System  poetischer 
rhythmen,  das  von  dem  Charakter  der  urmetra  wenig  mehr  an 
sich  hatte.  Für  die  Litanei  hat  es  Dütschke  (Hall.  diss.  1889) 
ermittelt:  es  wäre  sehr  zu  wünschen,  dass  es  auch  für  andere 
dichter  statistisch  dargestellt  würde. 

Durch  den  Wechsel  dieser  zahlreichen  formen  entstand 
eine  äusserst  mannigfaltige  folge  von  schweren  und  leichten, 
gefüllten  und  minder  vollen,  langen  und  kurzen  reihen,  die 
der  poesie  einen  äusserst  beweglichen,  bequemen,  unter  um- 
ständen saloppen  Charakter  verlieh. 


Digitized  by 


Google 


ÜEBEB  HABTXAim  VON  AUE.  43 

Eben  dies  aber  widersprach  dem  stil  der  neuen,  höfischen 
kanst^  im  besondem  der  Hartmannschen.  Sie  zielt  nicht  anf 
erregnng,  sondern  auf  beruhigung  ab,  sie  ist  nicht  lebhaft  oder 
gar  leidenschaftlich,  sondern  massroll  und  fein.  Scherer 
schildert  Liit.-gesch.^  s.  165  das  wesen  des  Hartmannschen  Vor- 
trags vortrefflich.  Wie  der  dichter  war,  so  musste  der  vers 
werden.  Es  galt  also  alle  die  formen  auszuschliessen  bez.  ihre 
Verwendung  zu  beschränken,  die  der  dichtung  die  lebhafte 
bewegnng  und  das  eindringliche  geben  oder  die  schwerfällig 
den  anmutigen  fluss  der  rede  hemmen.  Das  sind  besonders  die 
typen  mit  ftbervollen  Senkungen  (einschL  des  auftakts),  dann 
aber  die  welche  auf  alte  musikalisch -strenge  asynarteten  zu- 
rttckweisen,  sei  es  dass  sie  im  Verhältnis  zum  vierhebigen  vers 
zu  kurz  und  leicht  oder  durch  zusammenstoss  von  schweren 
Silben  in  ihrem  lauf  stockend,  schwerfällig  bez.  pathetisch 
waren. 

Es  galt  m.  a.  w.  den  alten  reimvers  dem  gleichmässigen 
Schema  x-x-x-x-  (bez.  Ix)  anzunähern,  einem  metrum, 
dessen  vierhebige  form  zugleich  das  romanische  zur  Verfügung 
stellte.  So  kommt  es,  dass  die  Senkung  mehr  und  mehr  regel- 
mässig wird,  dass  der  dichter  möglichst  die  zahl  von  4  thesen 
^bez.  3  ^)  zu  erreichen  sucht  und  dass  die  verstypen  beschränkt 
werden,  die  auf  alte  asynartetische  metra  zurückgehen.  Es  findet 
eine  grosse  Umwälzung  im  stilcharakter  des  reimverses  statt. 

Eine  Untersuchung  über  die  metrik  der  Hartmannschen 
reimdichtungen,  die  etwa  in  der  weise  geführt  würde,  wie  sie 
Dütschke  unter  anleitung  von  Sievers  für  die  Litanei  geführt 
hat,  würde  gewis  eine  sichere  Chronologie  der  Hartmannschen 
dichtungen  ergeben.  Sie  würde  nebenbei  zugleich  das  sicherste 
mittel  sein,  die  fragen  über  synkope  und  apokope  schwacher 
vocale  zu  lösen  und  einen  reinen  text  zu  gewinnen,  der,  wie 
Lachmann  durchaus  richtig  erkannt  hat,  ohne  metrik  nicht  zu 
erreichen  ist. 

Meine  Statistik  kann  nicht  beanspruchen,  die  metrischen 
änderungen  in  Hartmanns  versen  auch  nur  annähernd  zum 
ausdruck  zu  bringen.  Sie  erstreckt  sich  bloss  auf  eine 
Seite  der  metrischen  entwicklung.  Selbst  diesen  stellt  sie 
nur  sehr  im  groben  dar.  Sie  zeigt  nämlich  zahlenmässig,  wie 
die  verse  abnehmen,  die  auf  alte  asynarteten  hinweisen  oder 


Digitized  by 


Google 


44 


SABAN 


noch  asynartetisch  sind.  Aber  dies  doch  nur  ganz  im  nmriss, 
da  sie  vom  takt  und  nicht,  wie  es  das  richtige  ist,  yon  der 
reimzeile  ausgeht.  Es  entgeht  also  meiner  Statistik  der  unter- 
schied im  typengebrauch:  verse  wie  *-^^-JL1,  *-_l-^i_, 
♦-1-Z-1-1,  *-j:1«-L-1  geben  aUe  dieselbe  zahl  1.  Und 
doch  ist  es  sehr  wesentlich,  wie  häufig  im  Verhältnis  metra 
jeder  art  gebraucht  werden.  Es  entgehen  der  Statistik  auch 
sonst  noch  viele  feinheiten  des  Versbaues,  die  fär  die  Wirkung 
der  dichtung  bedeutsam  sind,  z.b.  der  gebrauch  einsilbiger 
Wörter  an  bestimmten  stellen. 

Trotz  dieser  mängel  liefert  die  Zählung  doch  ergebnisse, 
die  mit  dem  übereinstimmen,  was  die  kritische  Verwendung 
der  Selbstzeugnisse  Hartmanns  ergeben  hat.  Ich  lege  ihr  darum 
auch  jetzt  noch  denselben  wert  bei  wie  früher,  so  lange  icli 
nicht  durch  eine  umfassende  Untersuchung  von  ihrer  Unrichtig- 
keit überzeugt  werde.  Man  muss  bedenken,  dass  sie  eben  nur 
das  allergröbste  der  Veränderung  von  Hartmanns  versban 
darlegt,  dass  sich  die  unterschiede  zwischen  den  werken  also 
bei  einer  vollständigen  Untersuchung  noch  als  grösser  heraus- 
stellen werden. 

Die  resultate  meiner  .neuen  Zählung  sind  nun  folgende. 
Um  die  grundlagen  der  procentzahlen  genau  controlierbar  zu 
machen,  gebe  ich  die  einzelnen  posten  an.  Im  übrigen  vgl 
meine  schrift  s.  50f. 

Den  Erec  zähle  ich  nicht  durch,  weil  mir  seine  Stellung 
in  der  reihe  gesichert  scheint. 


Lbüchlein  (ohne 

S.  G.). 

no.  der  verse 

w  +  s 

W 

S 

S  — W 

1-100 

13 

2 

11 

+  9 

101-200 

17 

5 

12 

+  7 

201-300 

14 

4 

10 

+  6 

301-400 

25 

9 

16 

+  7 

401-500 

35 

18 

17 

-  1 

501-600 

18 

11 

7 

-  4 

601-700 

19 

8 

11 

+  3 

Digitized  by 


Google 


CBBEB  HABTHAHM  YOH  ACIS. 


45 


no.  der  verse 

w  +  s 

W 

S 

S-W 

701-800 

23 

7 

16 

+  9 

801—900 

38 

16 

22 

+  6 

901-1000 

27 

11 

16 

+  5 

1001—1100 

28 

11 

17 

-h  6 

1101—1200 

28 

15 

13 

-2 

1201-1900 

21 

15 

6 

—  9 

laOl— 1400 

25 

14 

11 

-3 

1401-1500 

21 

12 

9 

—  3 

1501— leoo 

36 

17 

19 

+  2 

1601-1644 

17 

9 

8 

—  1 

Von  400  zu  400  versen  berechnet  ist  das  ergebnis: 


yene 

W  +  S 

W 

S 

8— W 

1—400 

69 

20 

49 

+  29 

401-800 

85 

44 

51 

+  7 

801-1200 

121 

63 

68 

+  15 

1201—1600 

108 

58 

45 

+  13 

1601-1644 

17 

9 

8 

-  1 

Sa. 

405 

184 

221 

+  37 

Iwein. 


▼erse 


W  +  S 

W 

S 

125 

44 

81 

125 

62 

63 

145 

71 

74 

129 

53 

76 

109 

43 

66 

107 

50 

57 

113 

47 

66 

116 

52 

64 

104 

43 

61 

150 

77 

73 

s-w 


1-400 
401—800 
801—1200 
1201-1600 
1601—2000 
2001-2400 
2401-2800 
2801-3200 
3201-3600 
3601-4000 


+  37 
+  1 
+  3 
+  23 
+  23 
+  5 
+  19 
+  12 
+  18 
—    4 


Digitized  by 


Google 


46 


SJlXAK 


verse 

W  +  8 

W 

S 

8-W 

4001-4400 

186 

77 

59 

—  18 

4401—4800 

131 

70 

61 

-  9 

4801-5200 

149 

71 

78 

+  7 

5201-5600 

116 

50 

66 

+  16 

5601-^000 

143 

61 

82 

+  21 

6001—6400 

151 

58 

93 

+  35 

6401-«800 

134 

70 

64 

-  6 

6801—7200 

154 

70 

84 

+  14 

T201-7600 

148 

66 

82 

+  16 

7601-8000 

129 

60 

79 

+  29 

8001—8166 

49 

24 

25 

+  1 

Sa.  8166  TT. 

2663 

1209 

1454 

+  246 

Gregor. 


▼eree 

W  +  S 

W 

S 

S-W 

1-400 

104 

30 

74 

+  44 

401-800 

110 

41 

69 

+  28 

801-1200 

110 

48 

62 

+  14 

1201-ieOO 

96 

36 

60 

+  24 

1601-2000 

112 

85 

77 

+  42 

2001-2400 

108 

42 

66 

+  24 

2401—2800 

94 

28 

66 

+  38 

2801-3200 

133 

49 

84 

+  35 

3201--8600 

119 

47 

72 

+  25 

3601-4000 

143 

55 

88 

+  38 

4001-4006 

8 

1 

2 

+  1 

Sa.  4006  w. 

1132 

412 

720 

+  318 

Arm.  Heinrioh. 


▼erse 

W  +  S 

W 

S 

S-W 

1-400 
401-800 

131 
103 

40 
39 

91 
64 

+  51 
+  26 

Digitized  by 


Google 


tTBBBR  SAXnUSS  VOS  AUE. 


47 


Terae 

w  +  s 

W 

S 

S-W 

801-1200 
laoi— 1620 

97 
97 

43 
44 

54 
53 

+  11 
+    9 

Sa.  1620  TT. 

428 

166 

9f&, 

+  96 

n.  büohlein. 


Tetae 

W  +  S 

W 

S 

8-W 

1—100 

30 

4 

26 

+  22 

101-200 

24 

7 

17 

+  10 

201-300 

23 

4 

19 

+  15 

301-400 

22 

9 

13 

+    4 

401^500 

21 

10 

11 

+    1 

601-600 

24 

6 

19 

+  14 

601-700 

27 

6 

21 

+  15 

701-800 

25 

10 

15 

+    5 

801-826 

4 

2 

2 

0 

oder  nach  versen  von  je  400: 

▼erse 

w  +  s 

W 

S 

S-W 

1-400 
401-800 
801-826 

99 
97 

4 

24 

31 

2 

75 

66 

2 

+  51 

+  35 

Sa.  826  w. 

200 

57 

143 

+  86 

In  procenten  ausgedrückt  stellen  sich  die  ergebnisse  so  dar: 


Titel 

W  +  S 

W 

s 

s-w 

I.  büchl. 

24,63 

11,19 

13,44 

4-  2,25 

Iwein 

32,61 

14,80 

17,80 

3,00 

Gregor 

28,25 

10,28 

17,97 

7,69 

A.  Heinr. 

28,15 

10,92 

17,23 

6,31 

n.  büchl. 

24,21 

6,90 

17,31 

10,41. 

Digitized  by 


Google 


48  8ARAN 

Wie  man  aus  der  vergleichung  mit  der  älteren  tabelle  in 
H.  y.  A.  s.  51  sieht,  sind  die  absoluten  unterschiede  unbedeutend : 
die  Stichproben  und  die  vollständigen  Zählungen  geben  im 
wesentlichen  dasselbe  resultat  Schönbachs  bedenken  gegen 
Stichproben  erweisen  sich  dadurch  als  hinfällig. 

Nur  eins  lehrt  diese  neue  tabelle,  nämlich  dass  für  Gregor 
und  A.  Heinr.  jene  wie  schon  gesagt  etwas  grobe  methode  nicht 
hinreicht,  die  Chronologie  zu  bestimmen.  Die  differenzen  der 
betreffenden  zahlen  sind  so  gering,  dass  man  aus  ihnen  nichts 
schliessen  kann.  Dass  die  metrik  beider  gedichte  sich  trotzdem 
sehr  von  einander  unterscheiden  mag,  ergibt  sich  aus  meinen 
früheren  bemerkungen  von  selbst. 

Die  tabelle  lehrt  aber  weiterhin  mit  entschiedenheity 
erstens  dass  der  Iwein  vor  Gregor  und  A.  Heinr.  liegt,  und 
dann,  dass  das  H.  büchlein  an  das  ende  der  ganzen  reihe  fällt. 
Beides  war  schon  oben  aus  andern  grUnden  mit  Wahrschein- 
lichkeit bez.  Sicherheit  erschlossen  worden.  In  diesem  zu- 
sammengehen der  ei^ebnisse  liegt  ein  starker  beweis  für  ihre 
richtigkeit. 

Nun  findet  freilich  Vogt,  meine  Zählungen  seien  ungenau. 
Er  sagt:  ^nach  diesen  [meinen  beobachtungen]  wfirden  die 
Senkungen  besonders  zwischen  zwei  verschiedenen  werten  im 
zweiten  büchlein  weit  seltener  ausgelassen  sein  als  in  allen 
übrigen  dichtungen  Hartmanns.  Ich  bin  zu  einem  andern  er- 
gebnisse  gekommen.  Nach  meiner  Zählung  fehlt  die  Senkung 
in  den  826  versen  des  zweiten  büchleins  zwischen  zwei  ver- 
schiedenen Worten  88  mal,  zwischen  zwei  silben  eines  wertes 
188 mal;  in  den  826  ersten  versen  des  ersten  büchleins  kommt 
der  erste  fall  87  mal,  der  zweite  91  mal  vor.  Danach  zeigt 
sich  also  in  jenen  sogar  eine  merkwürdige  Übereinstimmung 
zwischen  den  beiden  büchlein;  in  diesem  dagegen  steht  das 
zweite  büchlein  dem  Gregor  und  Iwein  näher,  wo  in  der 
gleichen  verszahl  zwischen  zwei  silben  eines  wertes  die  Senkung 
llOmal  bez.  141mal  unausgefüllt  bleibt'.  Schönbach  stinmit 
dem  auf  s.348  bei:  Togt  hat  gezeigt,  dass  Sarans  Zählungen 
ungenau  sind:  damit  fällt  auch  ihr  ergebnis'.  Freilich  erklärt 
er  sich  unmittelbar  darauf  gegen  die  Verwendung  von  Stich- 
proben: 'will  man  aus  statistischen  Zusammenstellungen  etwas 
erschliessen,  dann  müssen  sie  vollständig  sein,  Stichproben 


Digitized  by 


Google 


T7BBEB  HABTMANN  VON  AUE.  49 

helfen  gar  nichts'.  Vogts  nachweis  beruht  aber  eben  auf  einer 
Stichprobe.  Seine  zahlen  stimmen  überdies  genau  zu  meinen 
angaben^  so  dass  ich  hier  weder  Vogts  noch  SchOnbachs  tadel 
begreife. 

Denn  dass  das  n.bfichlein  in  der  zahl  der  S  mit  Erec, 
Iwein,  Gregor,  A.  Heinr.  nahezu  auf  gleicher  stufe  steht,  zeigt 
meine  procenttabelle  H.  v.  A.  s.  51.  Vogt  sagt  also  mit  dem 
einen  teil  seiner  bemerkung  —  wenn  man  einmal  Stichproben 
znlässt  —  nur  das  was  meine  tabelle  auch  enthält.  Nach 
meiner  neuen,  vollständigen  Zählung  ist  die  verwantschaft  in 
diesem  punkte  noch  näher.  Dass  das  IL  büchlein  im  punkte 
der  S  dem  ersten  femer  bleibt,  sieht  man  ebenfalls  deutlich 
ans  meiner  tabelle  s.  51:  Lbüchl.  13, 99  (jetzt  13, 44)  —  n.  büch- 
lein 17, 40  (jetzt  17, 31).  Auch  damit  widerholt  Vogt  nur  meine 
ergebnissa 

Dass  femer  das  ü.  büchl.  in  der  zahl  der  W  den  826  versen 
vom  anfang  des  ersten  ganz  nahe  steht,  habe  ich  ebenfalls  be- 
merkt. Es  folgt  aus  dem  was  ich  H.  v.  A.  s.  52  mitteile,  von 
selbst  In  v.l— 800  des  Lbüchl.  habe  ich  dort  s.52  gezählt  87 W: 
Vogt  zählt  in  v.  1—826  —  auch  87,  also  bei  26  versen  diffe- 
renz  genau  dieselbe  zahl!  Berechtigt  dieser  geringe  unter- 
schied zu  dem  urteil,  dass  meine  Zählung  ungenau  sei?  Ich 
bezweifle,  dass  Vogt  bei  erneuter  Zählung  wider  genau  87  W 
findet.  Da  man  denselben  mhd.  vers  oft  verschieden  lesen 
kann,  so  finde  ich  zwischen  meiner  und  Vogts  Zählung  viel- 
mehr eine  überraschende  Übereinstimmung. 

Wie  sehr  nun  aber  SchOnbachs  wamung  vor  dem  gebrauch 
—  wenigstens  unzureichender  und  nicht  genau  controlierter  — 
Stichproben  am  platze  ist,  das  zeigt  sich  gerade  in  diesem 
falle  deutlich,  wo  er  sein  urteil  über  meine  Statistik  eben  auf 
eine  solche  gründet.  Es  wundert  mich  um  so  mehr,  dass  Schön- 
bach dieser  probe  Vogts  so  viel  bedeutung  beilegt,  als  er  schon 
aus  meinen  angaben  über  die  W  des  L  büchleins  (H. v.  A.  s.52) 
hätte  ersehen  können,  dass  er  sich  gerade  auf  jene  Stichprobe 
nicht  verlassen  durfte. 

Dort  (vgl.  jetzt  oben  s.441)  zeige  ich  nämlich,  dass  das 
Lbüchl.  in  metrischer  hinsieht  unter  allen  dichtungen  Hart- 
manns eine  Sonderstellung  einnimmt.  Es  ist  für  dies  gedieht 
charakteristisch,  dass  in  ihm  anfangs  die  beseitigung  der 

Bdiräfe  rar  gescliichte  der  deutschen  iprache.    XXIV.  4 

Digitized  by  VjOOQIC 


50 

'einsilbigen  verstakte'  überraschend  gat  gelangen  ist,  duss 
aber  die  im  anfang  erreichte  glätte  der  yerse  nicht  dauert, 
dass  man  fast  von  100  zu  100  yersen  das  zurfickgehen  von 
diesem  höheren  Standpunkt  der  technik  beobachten  kann.  So 
kommt  es,  dass  von  den  beiden  hälften  des  I.  büchleins,  das, 
den  sog.  'leich'  natürlich  abgerechnet,  1644  yerse  umfasst,  die 
erstere  unverhältnissmässig  viel  glattere  yerse  aufweist,  als 
die  zweite  in  der  sie  z.  t.  sehr  uneben  sind.  Ich  habe  H.  v.  A. 
s.  52  gezählt  L  btichl.  y.  1—800:  W  =  87,  S  =  110, 
y.  801—1644:  W  =  136,  S  =  120. 
Hätte  also  Vogt  seine  Stichprobe  yon  826  yersen  nicht  mit  y.  1, 
sondern  mit  y.  801  begonnen,  so  würde  er  das  entgegengesetzte 
resultat  bekommen  haben. 

Femer  habe  ich  ausdrücklich  darauf  hingewiesen,  dass  für 
die  beurteilung  der  Hartmannschen  technik  nicht  einseitig  bloss 
die  W  oder  bloss  die  S  herangezogen  werden  dürfen,  sondern 
auch  das  yerhältnis  der  W  zu  den  S.  Dass  dies  für  den 
rhythmischen  eindruck  yon  grosser  bedeutung  ist,  liegt  auf 
der  band.  Wenn  wie  Vogt  sagt,  das  11.  büchl.  in  den  S  dem 
Iw.,  Greg.,  A.  Heinr.  näher,  der  Klage  femer  steht,  dafür  aber 
sich  dem  ersten  teil  der  Klage  in  den  W  sehr  nähert,  so  be- 
weist das  streng  genommen  nichts  anderes  als  dass  die  technik 
des  n.  büchleins  yon  der  dieser  dichtungen  grundverschieden 
ist,  da  sie  eben  mit  ihren  ziffem  in  der  tabeUe  für  Hartmsjins 
werke  nicht  eingeordnet  werden  kann. 

Das  eigentümliche  verhalten  des  L  büchleins  in  bezu^  auf 
das  yerhältnis  der  W  und  S  zeigt  die  neue  tabelle  oben  s.  44  f. 
deutlicher.  H.  v.  A.  s.  52  habe  ich  versucht  es  zu  erklären. 
Dort  wird  es  auf  das  bestreben  zurückgeführt,  die  W-fonnen 
zu  beseitigen,  eine  arbeit,  deren  durchführung  die  kraft  des 
dichters  noch  nicht  gewachsen  war  und  bei  der  sie  darum 
allmählich  erlahmte.  Dass  der  dichter  aber  überhaupt  die 
absieht  fassen  konnte  die  W  zu  beseitigen,  erklärt  H.  v.  A.  &  53 
folgendermassen:  ^Hartmann  hat  vei^sucht,  im  I.  büchlein  die 
formalen  gesetze  der  lyrik  durchzuführen.  Als  lyriker  hatte 
er  schon  eine  ziemliche  höhe  erreicht,  ein  feines  gefüM  füi- 
regelmässigen  versbau  bekommen,  mit  epischen  dichtungen 
hatte  er  sich  gar  nicht  beschäftigt.  Was  wunder  wenn  ei*  in 
einem  gedieht  dessen  inhalt  ja  der  minnepoesie  entnommen 


Digitized  by 


Google 


UEBEB  HABTHAinir  VON  AÜE.  51 

ist,  auch  die  formglätte  derselben  anstrebt?  Er  sucht  schon 
jetzt  die  brücke  zwischen  der  neuen  tradition  der  lyrik  und 
der  alten  der  epik  zu  schlagen,  deren  yoUendung  erst  einer 
viel  späteren  zeit  vorbehalten  war'. 

Diese  erklärung  ist  aber  aus  grflnden  der  rhythmik  un- 
möglicL  Ich  konnte  sie  nur  zu  einer  zeit  aufstellen,  wo  ich 
in  übereinstinunung  mit  den  ttbUchen  anschauungen  die  tiefe 
kluft  noch  nicht  sah,  die  zwischen  'strengem'  und  'poetischem' 
rhythmus  liegt  Eine  einwirkung  der  lyrik,  die  in  jener  zeit 
ja  keine  buch-,  sondern  eine  singlyrik  war,  auf  die  reimpaar- 
dichtung  ist  in  der  weise,  wie  ich  es  H.V.A.  annahm,  aus- 
geschlossen. Musik  und  poesie  haben  ihre  besonderen  traditionen, 
und  ihre  formen  können  sich  nicht  mehr  beeinflussen,  wenn  sie 
sich  einmal  differenziert  haben. 

Es  gibt  nur  6inen  weg  von  strengen  musikalischen  rhythmen 
zu  poetischen,  den  worauf  ich  unter  anderm  auch  in  der  ab- 
handlung  über  die  metrik  Otfrieds  von  Weissenburg  hingewiesen 
habe.  Es  können  gewisse  liedgattungen  im  verlauf  der  histo- 
rischen entwickelung  ihre  strenge  form,  auch  die  melodie  auf- 
geben und  zur  poesie  übertreten,  aber  von  den  strengen  formen 
der  musik  führt  zur  ausgebildeten  Sprechpoesie  unmittelbar 
keine  brücke,  jedenfalls  nicht  in  dem  sinne,  wie  es  H.  v.  A.  s.  53 
angenommen  wurde.  Die  Sonderstellung  des  I.  büchleins  muss 
demnach  anders  erklärt  werden.    Das  ist  auch  nicht  schwer. 

Die  W  und  S  werden  im  büchlein  zweifellos  mit  absieht 
vermieden.  Hartmann  will  sich  eine  neue  verstechnik  schaffen. 
Warum  tritt  dies  bestreben  nun  gerade  im  I.  büchlein  so  deut- 
lich hervor?  Eben  aus  dem  I.  büchlein  erfahren  wir,  dass 
Hartmann  vor  abfassung  desselben  eine  reise  nach  Nordfrank- 
reich gemacht  hat.  An  den  höfen  dieser  gegend  herschte  die 
neue  ritterliche  dichtung,  besonders  die  Chrestiens.  Sie  lernte 
Hartmann  dort  kennen  und  bewundem.  Dass  er  bald  ent- 
schlossen war  diesem  muster  nachzustreben,  beweisen  Erec 
und  Iwein,  die  die  ersten  fruchte  seines  Studiums  sind.  Mit 
dem  Inhalt  jener  höfischen  dichtungen  prägte  sich  aber  seinem 
ohr  auch  der  anmutige,  gleichmässige  fall  des  afrz.  achtsilblers 
in  seinem  alternierenden  rhythmus  ein.  Die  erste  reimdichtung 
die  er  nach  der  rflckkehr  verfasste,  war  nun,  wie  man  gewis 
mit  recht  amümmt,  das  L  büchlein.    Sie  wird  darum  natürlich 

4* 


Digitized  by 


Google 


52  SABiür 

metrisch  noch  am  meisten  unter  dem  einflnss  des  frz.  verses 
stehen  y  dessen  gang  Hartmann  möglichst  genau  nachbilden 
wollte.  Das  ist  auch  der  fall,  freilich  nur  in  der  ersten  h&lfte 
(bis  800).  Denn  es  gelang  dem  dichter  nicht,  den  vorschweben- 
den rhjrthmus  in  der  spräche  durchweg  auszuprägen:  es  gelang 
einigermassen  nur  im  anfang  der  dichtung;  in  der  andern 
hälfte  erlahmt  die  kraft ,  und  die  alte  rhythmik  zieht  den 
dichter  wider  an  sich.  Jenen  versuch  macht  Hartmann  dann 
nicht  wider.  Er  strebt  nunmehr  danach ,  das  alte  heimische 
und  das  neue  frz.  versprincip  zu  vereinigen,  eine  versart  zu 
finden,  die  das  charakteristische  der  fruhmhd.  technik  nicht 
ganz  anhebe  und  andererseits  doch  dem  Vorbild  des  frz.  acht- 
silblers  folge.  In  der  tat  macht  Hartmanns  vers,  wie  ihn  be- 
sonders der  A.  Heinr.  zeigt,  die  mitte  zwischen  altheimischer 
und  französischer  technik.  Vgl.  auch  Beitr.  23, 94  ff.,  wo  für 
die  lyrik  ähnliche  tendenzen  nachgewiesen  werden. 

Das  merkwürdige  Verhältnis  der  beiden  hälften  des  I.  buch- 
leins  in  metrischer  hinsieht  erklärt  sich  also  sehr  einfach  daraus, 
dass  dies  werk  noch  unmittelbar  unter  dem  eindruck  franzö- 
sischer verse  gedichtet  ist  und  sich  bestrebt,  diesen  möglichst 
widerzugeben.  Erst  später  hat  sich  Hartmann  sein  eigenes 
rhythmisches  ideal  geschaffen. 

Es  ergibt  sich  somit,  dass  meine  statistischen  Zählungen  in 
jeder  hinsieht  die  Chronologie  bestätigen,  die  man  aus  der 
vergleichung  der  selbstzeugnisse  gewonnen  hat 

Von  der  reimbrechung  aus  zu  einer  Chronologie  zu  kommen 
hat  K  Stahl  versucht  in  seiner  dissertation  'Die  reimbrechung 
bei  Hartmann  von  Aue',  Rostock  1888  (rec.  von  Glöde,  Lit-bL 
1889,  s.  407).  Er  gewinnt  die  reihe  Erec  —  Gregor  —  Iwein 
—  A.  Heinr.  Diese  stimmt  mit  der  meinigen,  insofern  sie  Erec 
und  A.  Heinr.  an  den  anfang  und  schluss,  Gregor  und  Iwein 
in  die  mitte  setzt.  Aber  mir  scheint  die  ganze  art,  wie  Stahl 
seine  Untersuchung  ansetzt  und  führt,  methodisch  nicht  richtig 
und  darum  sein  ergebnis  unverwertbar.  Glöde  ausserdem  meint 
S.408,  reimbrechung  allein  gebe  nicht  den  ausschlag:  sie  sei 
nur  im  verein  mit  vielen  andern  kriterien  beweiskräftig.  Ich 
habe  keine  Untersuchung  hierüber  angestellt,  glaube  aber  auf 
grund  der  angaben  Stahls  doch,  dass  jenes  kriterium  einen  hohen 
wert  hat,  bei  richtiger  Verwendung  vielleicht  auch  allein  genügt 


Digitized  by 


Google 


ÜEBBB  HABTlCAim  TON  AUE.  58 

Ueber  die  rhythmische  bedeatnng  der  reimbrechung  wird  Zar 
metrik  Otfrieds  y.  Weissenburg  s.  194  f.  gehandelt.  Es  ist  dort 
die  rhythmische  entwicklnng  kurz  angedeutet,  deren  notwendiges 
Schlussglied  die  brechung  der  rime  bildet.  Ans  jener  darstellung 
ergibt  sich  auch,  nach  welchen  regeln  die  erscheinnng  statistisch 
aufgenommen  werden  muss.  Man  hat  von  der  tatsache  auszu- 
gehen, dass  ein  reimpaar  von  haus  aus  den  wert  einer  musika- 
lischen Periode  hat;  der  erste  vers  ist  Vordersatz  (a),  der  andere 
nachsatz  (b).  In  der  musik  der  geschlossenen,  strengen  form 
hat  sich  das  wort  der  weise  und  ihrem  rhjrthmus  unterzuordnen. 
Also  muss  da  entsprechend  der  melodiefllhrung  am  perioden- 
schlnss  (d.  i  hinter  dem  zweiten  reim)  ein  relativ  starker,  auf 
der  cäsur  (d.  h.  hinter  dem  ersten  reim)  ein  relativ  schwacher 
Sinneseinschnitt  statt  haben.  Jedenfalls  muss  der  cftsureinschnitt 
schwächer  sein  als  der  am  periodenende,  weil  sonst  die  periode 
nicht  zusammenhalten  würde  (vgl.Beitr.23,52f.  [§22]).  Schwindet 
nun  der  strenge  rhythmus  nebst  melodie,  so  wird  das  alte  Ver- 
hältnis von  cäsur  und  periodenschluss  zunächst  traditionell 
gewahrt.  So  ist  es  noch  in  der  ahd.  und  frühmhd.  dichtnng. 
Allmählich  aber  ändert  sich  das.  Man  bestrebt  sich,  aus 
ästhetischen  gründen  das  Verhältnis  der  Schlüsse  umzukehren. 
Dadurch  wird  das  rhjrthmische  System  der  periode  zerrissen: 
die  rime  werden  gebrochen.  Eine  lockerung  des  Perioden- 
systems und  eine  Vorstufe  zur  brechung  ist  es  schon,  wenn 
die  cäsur  dem  periodenschluss  an  stärke  gleichgemacht  wird. 

Will  man  nun  statistisch  aufzeigen,  wie  sich  dieses  bestreben 
geltend  macht,  so  darf  man  nicht  mit  Stahl  das  Verhältnis  von 
satz  und  reimbrechung  in  den  Vordergrund  stellen.  Ebenso- 
wenig darf  man  reimbrechung  nur  da  annehmen,  wo  hinter 
dem  ersten  reime  ein  pnnkt  steht  (Stahl  s.  11).  Man  hat  viel- 
mehr einfach  die  fälle  zu  zählen,  in  denen  jedesmal  die  innere 
Verbindung  eines  reimpaares  loser  ist  als  die  Verbindung  des 
ersten  reimverses  mit  dem  vorausgehenden  oder  des  zweiten 
mit  dem  folgenden,  oder  in  denen  beide  reimpaare  völlig  aus- 
einander gerissen  sind.  So  würde  z.  b.  im  I.  büchlein  gebrochen 
sein  reimpaar  1/2.  Gebunden  ist  3  +  4;  weiter:  5/6,  7/8,  9  + 
10,  11  +  12,  13/14,  15  +  16,  17/18,  19/20  etc.  Dabei  wären 
schwere  und  leichte  fälle  der  brechung  bez.  bindung  zu  scheiden. 
Nützlich  ist  es  vielleicht^  die  fälle  besonders  zu  zählen,  in  denen 


Digitized  by 


Google 


54 

die  sinneseinsclmitte  als  gleich  gefühlt  werden  (so  z.  b.  3  :  4; 
15 :  16).  Fehler  oder  nngenauigkeiten  würden  sich  bei  hin- 
reichend grossem  mateiial  gegenseitig  ausgleichen.  Die  ergeb- 
nisse  wären  dann  einfach  auf  je  100  reimpaare  procentaaliter 
zu  berechnen.  Unterscheidungen  der  art  wie  sie  Stahl  macht, 
sind  als  besondere  fälle  jener  3  hauptgattungen  aufzunehmen, 
also  in  zweite  linie  zu  rücken.  Sie  sind  wertvoll  für  die  be- 
urteilung  der  kunst  des  dichters. 

Schönbach  tadelt  an  Stahls  arbeit,  dass  sie  nirgends  auf 
das  Verhältnis  der  poetischen  angäbe  zur  form  eingehe.  Nun 
ist  ja  gewis  richtig,  dass  der  gegensatz  von  reimbrechung  und 
bindung  absichtlich  zur  erreichung  bestimmter  zwecke  ver- 
wendet werden  kann.  Aber  ich  glaube  nicht,  dass  eine  Sta- 
tistik die  auf  eine  Chronologie  ausgeht,  jene  möglichkeit  be- 
sonders zu  betonen  braucht  Sie  wird  sich  damit  begnügen, 
die  fälle  der  bindung  festzulegen,  wo  sie  zweifellos  sinn-  und 
stilgemäss  ist,  brechung  minder  gut  wäre.  Im  allgemeinen 
aber  dürfte  gerade  dieser  punkt  geringe  bedeutung  haben. 
Wo  ist  denn  im  einzelnen  falle  brechung  oder  bindung  nötig 
oder  auch  nur  wolgefällig  und  wo  nicht?  Ich  bezweifle,  dass 
man  diese  frage  unzweideutig  beantworten  kann. 

Man  wird  z.b.  sagen:  reimbrechung  erhöht  die  lebendig- 
keit  der  darstellung,  bes.  des  dialogs  (vgl.  Stahl  s.  27).  Das 
ist  i.  a.  gewis  richtig.  Muss  aber  lebhaftigkeit  immer  zur  reim- 
brechung führen?  Kann  sie  nicht  auf  andere  weise  (z.  b.  durch 
die  wähl  der  verstypen)  ausgedrückt  werden?  Der  dichter 
hat  gewisse  Stimmungen  zu  erregen  so  mannigfaltige  mittel, 
dass  man  ihm  schwerlich  im  einzelnen  nachrechnen  kann.^ 

Ich  meine  also  gegen  SchOnbach:  hat  man  bemerkt,  dass 
sich  ein  dichter  immer  mehr  bestrebt,  die  perioden  zu  brechen 
—  und  für  Hartmann  ist  das  zweifellos  — ,  dann  zähle  man 
einfach  die  fälle  in  der  oben  angedeuteten  weise.  Man  wird 
daraus  meiner  Überzeugung  nach  einen  wertvollen,  vielleicht 
an  sich  schon  genügenden  anhält  gewinnen,  die  reihe  der 
dichtungen  zu  bestimmen.  Das  Verhältnis  von  Inhalt  und  form 
zu  betrachten  wird  zur  Scheidung  der  fälle,  jedenfalls  aber  für 
das  Verständnis  der  dichterischen  kunst  von  grossem  wert  sein; 

0  Vgl.  Verf.,  Die  emheit  des  Fanstmonologs,  Zs.  fdph.  90, 538— 545. 

Digitized  by  VjOOQIC 


UEBBB  HABTMAKN  VON  AUS.  55 

aber  ftkr  den  nächsten  zweck  der  Chronologie  würde  die  auf- 
gewendete mfihe  und  zeit  schwerlich  im  Verhältnis  zum  wert 
der  ergebnisse  stehen. 

Stahls  ergebnisse  halte  ich  also  aus  rhjrthmischen  gründen 
nicht  für  stichhaltig.  Sie  sind  unverwendbar  für  oder  gegen 
meine  Chronologie. 

Damit  fällt  freilich  auch  der  grund,  den  er  auf  s.  27  gegen 
die  echtheit  des  büchleins  vorbringt  oder  er  wird  wenigstens 
zweifelhaft.  Dies  büchlein  bricht  nämlich  die  reime  unver- 
Mltnismässig  oft,  geht  damit  sogar  über  den  A.  Heinr.  hinaus, 
wie  Stahl  behauptet.  Immerhin  sieht  man  aber  doch  so  viel, 
dass  es  auch  in  diesem  punkt  von  Hartmanns  werken  abweicht. 

Noch  ein  dritter  versuch  ist  gemacht  worden  auf  objective 
art  festzustellen,  wie  sich  Hartmanns  dichtungen  an  einander 
schliessen:  B.  J.Yos,  The  diction  and  rime-technic  of  Hart- 
mann V.  A.,  Leipzig  1896  (rec.  v.  K  Helm,  Lit-bl.  1898,  s.264). 
Der  Verl  versucht  durch  beobachtung  des  wortgebrauchs  und 
der  reimtechnik  zu  einer  Chronologie  zu  kommen.  Ansätze  zu 
dieser  methode  finden  sich  schon  bei  Haupt,  Naumann,  Lemcke, 
Greve  (s.  60),  Zwierzina  (Zs.  fda.  40, 237—241),  doch  ist  Vos 
wegen  der  zahl  und  Vollständigkeit  der  belege  als  ihr  eigent- 
licher Vertreter  anzusehen. 

S.7 — 41  werden  eine  reihe  von  Wörtern  alphabetisch  zu- 
zusammengestellt, die  in  den  werken  Hartmanns  mehr  oder 
weniger  oft  vorkommen.  Aus  dieser  tabelle  werden  dann 
Schlüsse  gezogen.  Aber  der  verf.  hat  es  unterlassen  zu  über- 
legen, ob  solche  Schlüsse  aus  dem  wortgebrauch  überhaupt  wert 
haben  und  wie  weit  etwa. 

Zunächst  musste  bedacht  werden  —  Haupt,  Jänicke  u.  a. 
waren  darin  vorangegangen  —  ob  besondere  gründe  dem 
dichter  nahe  legten,  gewisse  Wörter  oder  Wendungen  allmählich 
zu  meiden.  Das  ist  nun  sicher  der  fall.  Wörter  wie  balt, 
degen,  eUen,  isengewant,  isenwät,  kneht  (=  ritter),  rant  (=  schild), 
schaß,  snel,  snelheit  u.  a.  werden  im  höfischen  roman  gemieden, 
weil  sie  'unhöfisch'  schienen,  d.  h.  weil  sie  durch  die  dichtung 
älteren  Stiles  so  fest  mit  der  Vorstellung  des  rittertums  älteren 
Stiles  verknüpft  waren,  dass  sie  mit  den  neuen  idealen  nicht 
mehr  recht  stimmten:  ein  ritter  war  für  die  phantasie  der 
Umgebung  Hartmanns  etwas  anderes,  feineres  als  ein  degen\ 


Digitized  by 


Google 


56  8ABAN 

mit  jenem  wort  yerbanden  sich  ganz  andere  associationen  ak 
mit  diesem  oder  gar  mit  kneht  (dem  das  guot,  d.l  'vomehm, 
bevorzugt'  freilich  fast  nie  fehlt).  Lässt  sich  nachweisen,  dass 
auch  Hartmann  solche  Wörter  allmählich  meidet,  dann  bedeutet 
das  allerdings  nicht  wenig.  Die  beobachtung  ergibt  nun,  daas 
solche  Wörter  i.  a.  nur  im  Erec  und  L  büchl.  vorkommen,  dann 
verschwinden.  Das  sichert,  wie  schon  oben  bemerkt,  den  frühen 
ansatz  beider  dichtungen.  Für  die  reihe  der  ftbrigen  ergibt 
sich,  dass  im  Iwein  die  besonders  charakteristischen  (degen, 
knehi,  schaft)  noch  zuweilen  da  sind,  im  Gregor  aber  ver- 
schwinden. Das  spricht  für  das  relativ  höhere  alter  des  Iweins. 
Man  vergleiche  folgende  tabeUe: 

I.  bttchl.  Erec  Iwein  Greg.  A-Heinr. 

halt            -             2  3  —  _  _ 

degen  —  11  4  —  — 

degenlich  —  1  —  —  — 

eUen  —  6  11  — 

eUenthaft  —  3  —  i  _ 

ich  genende  —  1  —  —  — 

genendic                   1  2  —  1  — 

genendecllchen          1  2  1  —  — 

genendekeit  —  1  —  —  _ 

helt  —  14  1  — 

isengewant  —  9  1  __  — 

Isenw&t  —  1  —  —  — 

kneht  (=ritter)  —  21  5  —  — 

magedin  —  3  _  _  — 

rant  —  4  _  _  _ 

Schaft  —  11  1  -_  -_ 

snel  —  1  —  —  — 

snelle                      1  3  —  —  — 

snelheit  —  2  —  —  — 

Zum  teil  hängt  dies  auch  mit  dem  Inhalt  zusammen.  Gerade 
für  die  wichtigsten  kann  man  es  aber  nicht  behaupten. 

Im  Zusammenhang  mit  dem  erörterten  steht  es  wol  auch, 
wenn  Wörter  wie  Mrlich  (Er.  5  m),  herlkken  (Er.  2  m.;  Iw.  1  m.), 
manlich  Er.  8  m. ;  Iw.  4  m. ;  Gr.  1  m.),  manl%(^  (I.  b.  1  m.;  Er.  3  m.) 
allmählich  verschwinden.  Sie  passten  vermutlich  nicht  mehr 
zu  Hartmanns  Vorstellung  vom  idealritter  bez.  mann.  Um- 
gekehrt vgl.  hövesch  und  seine  sippe. 

Im  übrigen  scheinen  mir  zu  chronologischen  Schlüssen  nur 
solche  Wörter  geeignet,  die  oft  vorkommen  iw4  zugleich  ohne 


Digitized  by 


Google 


UEBEB  HABTMAKN  VON  AUE.  57 

sonderlichen  unterschied  mit  synonymen  wechseln  können. 
Besonders  Partikeln.  Vos  hat  auf  einiges  selbst  hingewiesen. 
So  nimmt  der  gebrauch  von  dagen  (nebst  compositis)  vom  Iwein 
an  ab  (Iw.,  Greg.,  A.  Heinr.  stehen  sich  i.  a.  gleich),  der  von 
swigen  (und  compositis)  entsprechend  zu  (im  A.  Heinr.  wider 
ab).  Harte  nimmt  vom  Iwein  an  ganz  bedeutend  zu  und  bleibt 
im  Gregor  und  A.Heini*.  auf  der  höhe,  vü  dagegen  nimmt 
merklich  ab.  Starke  verhält  sich  ähnlich  wie  harte.  Es  wird 
also  statt  des  blasseren  vil  öfters  ein  volleres  wort  gewählt. 
Andere  solche  paare  ergeben  nichts,  wie  z.b.  dicke  und  ofte, 
hceren  und  verneinen. 

Weitaus  die  meisten  der  von  Vos  beigebrachten  Wörter  sind 
m.  e.  für  eine  Chronologie  ganz  ungeeignet.  Houbet  kommt  Er. 
36  m.,  Iw.  8  m.,  Greg.  Sm.  vor.  Das  wort  als  solches  ist  ganz 
unverfänglich.  Was  soll  sein  gebrauch  ffir  die  Chronologie 
bedeuten? 

Bei  andern  werten  ist  einfluss  der  lectüre  zu  berücksich- 
tigen. Im  Iwein  findet  sich  das  wort  gehaz  10  m.,  sonst  in 
den  reimpaardlchtungen  nie.  Dafür  vient  u.  ä.  Wahrschein- 
lich ist  Hartmann  hier  das  ihm  an  sich  bekannte  wort  durch 
irgend  einen  literarischen  einfluss  neu 'in  den  sinn  gekommen; 
es  gefiel  ihm  und  er  brauchte  es  nun  öfter.  Literarische  ein- 
flüsse  können  ihm  aber  ebensogut  ein  wort,  das  er  im  Iwein 
nicht  mehr  verwendet,  im  Greg,  oder  A.  Heinr.  wider  empfohlen 
haben. 

Wenn  Vos  darauf  hinweist,  dass  Gregor  und  Erec  viele 
Worte  der  tabelle  gemeinsam  hätten  (s.  69),  so  ist  zunächst  zu 
bemerken,  dass  die  angeführten  gar  nicht  charakteristisch  sind. 
Femer  ist  die  gegenprobe  nicht  gemacht:  ob  die  fälle  des  Unter- 
schiedes oder  der  zusammenstimmung  überwiegen,  muss  fest- 
gestellt werden,  wenn  über  relative  verwantschaft  etwas  aus- 
gesagt werden  soll.  Dann  ist  zu  bedenken:  Hartmann  hat 
seine  erzählungen  ohne  zweifei  an  seinem  hofe  vorgelesen. 
Las  er  nun  den  Erec,  während  er  am  Gregor  arbeitete,  so 
konnten  ihm  Wörter  aus  jenem,  die  er  im  Iwein  zufällig  nicht 
anwendet,  sehr  wol  wider  ins  gedächtnis  kommen.  Diese 
möglichkeit  hat  Vos  überhaupt  nicht  erwogen. 

Ich  kann  also  den  sprachlichen  beobachtungen  von  Vos 
nur  wenig  bedeutung  beimessen.    So  weit  sie  brauchbar  sind 


Digitized  by 


Google 


58  BARAK 

bestätigen  sie  meine  oben  nen  begründete  reihenfolge.  Im 
allgemeinen  zeigen  sie,  dass  man  mit  dieser  methode  nicht  viel 
ansrichten  kann,  weil  sie  überaus  umständlich  und  unsicher  ist 
Was  nun  die  reime  anbetrifft,  so  liegt  auf  der  hand,  dass 
aus  der  häufigkeit  der  reimvocale  und  gewisser  reimgruppen 
nichts  gewonnen  werden  kann  (vgl.  Helm  a.  a.  o.).  Auch  die 
beobachtung  der  'unreinen'  reime  hilft  zu  nichts.  Höchstens 
könnte  man  in  der  völligen  reinheit  der  reime  des  A.  Heinr. 
einen  beweis  dafür  sehen,  dass  diese  dichtung  die  jüngste  ist 
Dafür  ist  sie  aber  auch  die  kürzeste. 

Wert  hat  in  diesem  teil  der  arbeit  von  Vos  nur  die  Zu- 
sammenstellung über  die  rührenden  reime.  Es  finden  sich  näm- 
lich von  solchen  reimpaaren  im 

I.  büchlein  16  (excl.  'leich'), 

Erec     .    110, 

Iwein    .      27  (incl.  der  stelle  7151—60,  die  natür- 
lich nicht  weggelassen  werden  darf), 

Gregor       21, 

A.  Heinr.  8. 
Berücksichtigt  man  den  umfang  der  dichtungen,  dann  er- 
gibt sich,  dass  Lbüchl.  und  Erec  von  den  andern  dichtungen 
durch  eine  grosse  kluft  getrennt  sind.  Iw.,  Greg.,  A.  Heinr. 
stehen  sich  dagegen  so  nahe,  dass  man  keine  Schlüsse  ziehen 
darf.  Genaueres  für  die  reihenfolge  der  strittigen  werke  lernt 
man  also  nicht  Immerhin  bekommt  man  wider  ein  unverächt- 
liches Zeugnis  für  das  alter  von  I.  büchlein  und  Erec  (vgl. 
oben  s.  27).  — 

Es  ergibt  sich  also  aus  den  vorstehenden  erörterungen: 
von  den  zwei  gründen  die  ich  für  die  Chronologie  des  n.  büch- 
leins  geltend  gemacht,  hat  den  ersten  niemand  angefochten  oder 
gar  widerlegt;  der  zweite  ist  zwar  angegriffen  worden,  aber 
ohne  ausreichende  gründe.  Vielmehr  ist  gerade  meine  Chrono- 
logie der  echten  reimpaardichtungen  Hartmanns  von  Schönbach 
angenommen.  Das  büchlein  ist  also  tatsächlich  nach  sänunt- 
lichen  werken  des  Auers  geschrieben.  Es  fällt  an  das  ende 
der  reihe,  nicht  in  die  mitte,  wie  Schönbach  annimmt,  ohne  es 
zu  beweisen.  Dann  kann  es  aber  auf  keinen  fall  ein  werk  Hart- 
manns sein,  wie  ich  H.  v.  A.  s.  57  f.  zeige,  in  einer  auseinander- 
setzung  der  ich  auch  jetzt  nichts  weiter  hinzuzufügen  habe. 


Digitized  by 


Google 


ÜEBEB  HABTMANN  VON  AüB.  59 

Welche  neuen  positiven  gründe  führt  nun  SchOnbach  an, 
mn  Hanpts  annähme  aufrecht  zu  erhalten?  Er  behauptet  zu- 
nächst s.  361,  das  zweite  (und  vor  allem  erste)  büchlein  hingen 
mit  Hartmanns  liebeslyrik  aufs  engste  zusammen.  Das  erste 
büchlein  gehöre  zum  ersten,  das  andere  zu  einem  zweiten 
minneverhältnis.  Diese  behauptung  lässt  sich  nur  dann  recht- 
fertigen, wenn  das  U.  büchlein  spätestens  mit  dem  Iwein  gleich- 
zeitig ist  Es  muss  aber  weit  hinter  alle  werke  des  Auers 
fallen,  wie  oben  gezeigt.  Also  braucht  man  mit  dieser  annähme 
Schönbachs  nicht  weiter  zu  rechnen. 

Femer  sagt  Schönbach  s.  368:  'dass  der  Verfasser  dieses 
ganz  vorzüglichen  [?]  gedichtes  nicht  wol  jemand  anders  sein 
kann  als  Hartmann  von  Aue,  lässt  sich  meiner  ansieht  nach 
mit  Sicherheit  erweisen.  Meine  analyse  hat  ihren  zweck  voll- 
ständig verfehlt,  wenn  es  ihr  nicht  gelungen  ist  zu  zeigen, 
dass  die  beiden  stellen  121—136.  145—153,  die  mit  MF.  214, 
12  ff.  27  ff.  wörtlich  [?]  übereinstimmen,  in  organischem  zu- 
sammenhange mit  dem  vorausgehenden  und  nachfolgenden 
stehen.  Kein  ausschreiber  und  nachahmer  ist  so  geschickt, 
dass  er  andere  in  dieser  weise  zu  eitleren  vermöchte;  ganz 
abgesehen  davon,  dass  der  dichter  des  ü.  büchleins  es  wirklich 
nicht  nötig  hatte,  von  fremden  zu  borgen.  Nur  wer  sich  selbst 
anführt,  verfügt  so  souverain  über  das  angeführte'. 

Ob  es  der  dichter  des  II.  büchleins  nötig  hatte  zu  borgen 
oder  nicht,  darüber  unten.  Tatsache  ist  jedenfalls,  dass  er 
überaus  häufig  aussprüche  von  gewährsmännem  heranzieht, 
um  seine  erörterungen  daran  zu  knüpfen  oder  um  sie  zur 
Widerlegung  zu  brauchen.  Autoren  zu  citieren  ist  der  Ver- 
fasser, vermutlich  als  kenner  der  rhetorik  und  dialektik,  ge- 
wöhnt; war  es  doch  auch  in  den  lateinischen  versen  und  der 
lateinischen  prosa  ganz  üblich,  phrasen  und  stellen  berühmter 
dichter  nachzuahmen  oder  einzuflechten.  Der  Schreiber  des 
büchleins  hat  mit  diesen  stellen  aus  Hartmann  gewis  nur  einen 
beweis  seiner  kennerschaft  liefern  wollen  und  darin  einen 
Vorzug  seines  Werkes  gesehen.  Warum  soll  ein  nachahmer 
werke  seiner  Vorgänger  nicht  auch  einmal  mit  geschick  be- 
nutzen, was  hier  entschieden  der  fall  ist?  Jenen  allgemeinen 
erwägnngen  Schönbachs  vermag  ich  keinen  besonderen  wert 
beizulegen. 


Digitized  by 


Google 


60  8ABAK 

Sind  nun  weiter  die  fraglichen  stellen  wirklich  so  orga- 
nisch und  unlösbar  mit  dem  Inhalt  des  ü.  bfichleins  ver- 
bunden? 

Zunächst  121—136  =  MF.  214, 12—22.  Schon  oben  ist 
angemerkt  worden,  dass  Schönbach  den  gedankengang  des 
liebesbriefes  nicht  immer  richtig  darstellt  und  namentlich  darin 
fehlt,  dass  er  eine  fortlaufende  dialektische  gedankenentwick- 
lung  durch  das  ganze  gedieht  hin  annimmt.  Meine  disposition 
auf  s.  5  ff.  zeigt  das.  Auf  jeden  fall  beginnt  mit  v.  137  ein 
neuer  unterteil  (AI 2),  der  dem  gleichgestellt  ist,  der  vorausgeht 
(A 1 1)  und  dessen  gedanke  nicht  aus  dem  vorhergehenden 
folgt.  Die  bemerkung  Schönbachs  s.  363  oben,  mit  v.  137  be- 
ginne die  darstellung  eines  einzelfalles  [zur  begrändung  dessm 
was  vorausgeht?]  ist  darum  nicht  zu  billigen.  Dort  in  A  1 1 
(v.  53 — 136)  sagt  der  dichter,  sein  glückliches  minneverhältnis 
habe  ihm  doch  Unglück  gebracht;  hier  in  A  1 2  sagt  er  weiter, 
ebenso  bringe  ihm  die  treue  nicht  freude  sondern  gerade  pein. 
Also  ist  keine  causale  Verbindung  der  teile  1 1  und  2  vorhanden. 
Beide  sind  coordiniert. 

Aber  auch  mit  dem  vorausgehenden  sind  die  verse  121—136 
nicht  so  organisch  und  unlösbar  verbunden,  dass  sie  nicht  ent- 
lehnt sein  könnten.  Auch  hier  hat  Schönbach  den  logischen 
Zusammenhang  nicht  erkannt  (s.  362  ff.).  Er  scheint  mit  v.  121 
einen  neuen  gedankengang  anzusetzen:  ouch  (v.  121)  sei  ad- 
versativ 'andererseits',  eine  entgegnung  dialektisch  einleitend. 
Aber  das  ist  unmöglich.  V.  121  ff.  beginnt  nicht  einen  neaen 
teil  (ein  solcher  beginnt  erst  v.  137),  sondern  schliesst  effect- 
voU  den  ersten.  All  hebt  v.  53  (hinter  der  einleitung)  nach 
gewohnheit  des  dichters  mit  einem  allgemeinen  erfahrungssatz 
an,  den  auch  er  anerkennen  muss:  4ch  höre,  dass  eine  liebe 
die  zum  ziel  gelangt,  das  schönste  ist.  Femer  (ouch  v.  60) 
sehe  ich  selbst,  dass  glückliche  liebe  die  herzen  froh  macht 
und  zwar  mit  recht.  Wenn  man  nämlich  (v.  65)  das  los  derer 
betrachtet,  die  da  glücklich  sind,  dann  ist  in  der  tat  nicht  zu 
leugnen,  dass  ein  glückliches  minneverhältnis  das  beste  leben 
ist,  das  gott  geben  kann'.  V.  79  wird  nun  angedeutet,  dass 
der  dichter  jener  erfahrung  entsprechend  ein  minneverhältnis 
und  zwar  ein  'vollkommenes'  eingegangen  ist.  Aber  (v.90 — 102) 
jenes  glück  ist  gerade  sein  unglück  geworden.    Es  ergibt  sich 


Digitized  by 


Google 


UEBEB  HABTMAKN  VON  AÜE.  61 

also,  dass  jener  allgemeine  satz  falsch  ist:  vielmehr  mnss  er 
sagen,  sein  gläck  bringe  ihm  unglück. 

Dieser  gedanke,  der  zwischen  y.  102  und  103  zu  ergänzen 
ist,  wird  nun  von  y.  103 — 120  in  emphatischer  weise  immer 
wider  ausgesprochen.  Das  ich  in  y.  103,  mich  in  y.  104  u.s.  w. 
sind  zu  betonen.  Die  mannigfochsten  antithesen  müssen  dazu 
herhalten,  ihn  einzuschärfen.  Y.  121 — 136  setzt  dieser  leiden- 
schaftlichen rede  die  kröne  aul  'Darum  (auch  v.  121)  schreibe 
ich  das  auch  als  eine  Wahrheit  nieder,  glücklich  ist  nur  der, 
dem  nie  glück  zu  teil  geworden'.  Damit  wird,  wie  man  sieht, 
das  g^enteil  der  allgemeinen  behauptung  zu  anfang  von  teil 
All  (v.  53  ff.)  angestellt.  Das  (mch  von  v.  121  ist  also  keines- 
wegs adversativ,  sondern  folgert  bez.  bekräftigt  (vgl.  Mhd.  wb. 
2,1,450  c). 

Ohne  zweifei  ist  das  ganze  sehr  geschickt  aufgebaut,  und 
der  paradoxe  gedanke  der  die  pointe  bildet,  sehr  gut  vor- 
bereitet. Aber  dass  diese  verse  121—136  so  organisch  und 
unlösbar  in  dem  ganzen  stünden,  dass  ein  nachahmer  sie  nicht 
hätte  anbringen  können,  finde  ich  nicht.  An  sich  reichte  es 
hin,  wenn  der  dichter  mit  dem  trumpf  von  v.  117—120  schlösse, 
der  schon  kräftig  genug  ist. 

Ausserdem  sieht  man  klar,  wie  der  Verfasser  den  abschluss 
dieses  teiles,  in  dem  er  seine  verzweifelte  Stimmung  schildert, 
aus  lauter  nur  leicht  veränderten  citaten  zusammengebaut  hat: 
V.  103—113  vgl.  Iw.  7066—7074, 
V.116  „    A.Heinr.712, 

v.  117— 120     „    Greg.  505— 507, 
V.  121— 136     „    MF.  214, 12— 22. 
Die  mittel  um  seine  gefühle  auszudrücken,  borgt  er;  die  stelle 
des  liebesbriefes,  wo  der  grösste  schwung  gefühlt  wird,  ist  nicht 
selbständig! 

Grerade  die  verse  also,  die  Schönbach  zum  beweis  dafür 
verwendet,  dass  sie  originell  seien,  beweisen  evident,  dass 
wir  es  mit  einem  nachahmer  zu  tun  haben. 

Auch  die  andere  steUe  büchl.  146—153  =  MF.  214, 27—33 
beweist  nichts  für  Schönbach.  Teil  A  I  2  beginnt  wie  1  mit 
einer  allgemeinen  erfahrung  (137—144):  treue  und  beständig- 
keit  soll  für  leib  und  seele  von  allem  was  glück  ist,  das  beste 
sein.    y.  145  wird  die  entgegengesetzte  erfahrung  gemacht  und 


Digitized  by 


Google 


62 

zur  darstellnng  die  bekannte  Strophe  Hartmanns  benutzt  Ver- 
mutlich ist  der  ganze  teil  erst  aus  der  antithese  Hartmanns 
herausgewachsen:  darum  passt  die  stelle  auch  so  gut  hinein. 
—  Aber  warum  soll  ein  nachahmer  diesen  teil  nicht  haben 
schreiben  können? 

Die  verse  157—159  sind  nach  Schönbach  s.  363.  369  citat 
aus  einer  liebesbotschaft  der  frau.  Warum?  Derartiges  deutet 
der  text  nirgends  an.  Wenn  ein  dichter  eben  zwei  Strophen 
Hartmanns  benutzt  hat,  dann  liegt  doch  wol  am  nächsten  zu 
glauben,  dass  er  auch  die  andern  lieder  seines  lieblingsdichters 
kennt  und  ausschreibt.  Uebrigens  .sind  die  dort  stehenden 
Wendungen  und  die  zu  gründe  liegende  Situation  im  minne- 
sang  so  beliebt,  dass  sie  der  dichter  des  büchleins  auch  anders- 
woher als  aus  Hartmann  haben  könnte.  Vgl.  Beinmar  MF. 
192, 38  (y.  31  steht  das  angesüichen  von  b&chlein  154,  das  bei 
Hartmann  fehlt);  Hausen  ebda.  54, 1  dieselbe  Situation  (ygL 
bes.  55, 5). 

Das  MF.  212, 37  als  Hartmannisch  bezeichnete  lied  soll 
nach  Schönbach  s.370  von  einer  dame  gedichtet  sein.  Das 
n.  bächlein  sei  die  antwort  Hartmanns  darauf.  Wo  aber  sind 
die  gründe  für  diese  behauptung? 

Alle  diese  constructionen  Schönbachs  haben  die  vorgefasste, 
doch  nirgends  bewiesene  annähme  zur  Voraussetzung,  das  zweite 
büchlein  und  die  daiin  benutzten  lieder  Hartmanns  gehörten 
ihrer  entstehung  nach  zusammen.  Dass  an  eine  solche  beziehung 
nicht  zu  denken  ist,  habe  ich  oben  nachgewiesen.  Schönbachs 
darlegungen  entbehren  also  der  realen  grundla^e. 

Meine  ansieht,  dass  das  sog.  ü.  büchlein  Hartmann  nicht 
gehört,  halte  ich  demnach  als  völlig  unwiderlegt  fest.  Es  ist 
also  eine  etwas  verfrühte  behauptung  Helms,  wenn  er  Lit-bL 
1898,  S.264  seinen  lesem  versichert:  'das  sog.  zweite  büchlein 
kann  jetzt,  nachdem  Schönbach  und  Vos  auf  ganz  verschiedenen 
wegen  zum  gleichen  resultat  gelangt  sind,  mit  bestimmtheit 
als  ein  werk  Hartmanns  betrachtet  werden'. 

Wer  ist  nun  der  Verfasser  des  liebesbriefes?  Es  finden 
sich  darin  stellen  aus  sämmtlichen  werken  Hartmanns,  auch 
parallelen  zu  Wigalois,  Freidank,  Ki*one.  Wörtlich  benutzt 
ist  eine  Strophe  Burkards  von  Hohenfels.  Wer  Hartmanns 
Verfasserschaft  retten  will,  muss  annehmen,  dass  die  büchlein- 


Digitized  by 


Google 


ÜBBER  HAimfAXH  VOH  AÜB.  6S 

stellen  original,  die  parallelen  in  den  andern  mhd.  werken 
abgeleitet  seien.  Das  w&i'e  eine  aosflncht  die  ein  unbefangener 
von  Yom  herein  ablehnen  wird.  Das  bttchlein  rfickt  also 
mindestens  in  das  zweite  viertel  des  13.  jh.'s.  Die  Untersuchung 
der  metrischen  technik,  insbesondere  der  reimbrechung  würde 
gewis  ermöglichen,  die  Chronologie  noch  genauer  zu  bestimmen. 

Auf  eins  kann  ich  aber  noch  hinweisen.  Wenn  auch  der 
Verfasser  als  meister  Hartmann  verehrt,  so  kennt  er  doch  auch 
Gottfried  und  ahmt  ihm  nach:  vgl.  v.  33—36  mit  Trist  v.  1863  ff. 
Aüch  vierreim  an  prägnanter  stelle  wie  bfichl.  99 — 102  liebt 
Gottfried;  vgl.  Trist  131— 134.  233— 236  ff,  11875  ff.  Ja  — 
and  das  scheint  mir  ausschlaggebend  —  ohne  Gottfrieds  Tristan 
wäre  das  ganze  bfichlein  wie  ich  glaube,  nicht  geschrieben. 

Die  Situation  des  ritters  im  büchlein  ist  nämlich  derjenigen 
zi^nlich  gleich,  in  der  sich  Tristan  am  ende  von  Gottfrieds 
dichtnng  befindet.  Wie  der  dichter  durch  huote  von  seiner 
geliebten  getrennt  in  der  ferne  weilt  oder  schweift,  so  ist  auch 
Tristan  fern  von  der  blonden  Isöt  in  Arundel.  Auch  ihm  ist 
ein  gluckliches  'vollkommenes'  minneverhältnis  zum  Unglück 
geworden.  Die  Stimmung  beider  liebenden  ist  ganz  ähnlich. 
Dazu  kommen  einzelne  beziehungen  des  Inhalts. 

Der  Verfasser  des  büchleins  kennt  als  sicheres  mittel  gegen 
senede£  leü  daz  man  liebes  müge 

mit  liebe  yergezzen. 

Das  mittel  versucht  er.    So  denkt  auch  Tristan: 

T.  19430  iemer  gesenftet  werden, 

dis  liep,  daz  mir  ans  wirret,  daz  mnoz  mit  fremedem  liebe  wesen. 

daz  mir  benimet  lip  nnde  sini  Ich  hän  doch  dicke  daz  gelesen 

da  Ton  ich  sns  beswseret  bin,  nnd  weiz  wol  daz  ein  trütschaft 

sol  mir  daz  ftf  der  erden  benimet  der  anderen  ir  kraft. 

T.  19465  ich  wirde  Ithte  derran 

gewende  ich  m!ne  sinne  ein  trinrelöser  Tristan. 

m€  danne  an  eine  minne,  nft  sol  ich  ez  versnochen. 

(Vgl  Mehl.  515.) 
Bei  Ulr.  v.  Türheim  (Massmann  s.  498)  heisst  es  dann  übrigens 

Wolter  Tristan  Ift  den  nnsin 

nnt  tno  die  gedanke  hin 
die  dir  din  heil  verk§rent 
nnd  gar  din  €re  un§rent. 
(Vgl.  BtichL  550-568.) 


Digitized  by 


Google 


64  BARAK 

Die  zweite  Is6t  heisst  juncfrouwe  502,19.  Tristan  und  Isot 
Weisshand  yermählen  sich.  Vgl.  nun  die  erzählung  von  der 
hochzeitsnacht  und  was  folgt  bei  Ulrich:  Massm.  503, 6.  7 

IsÖt,  der  er  sich  Mte  yerzigen, 
diu  kom  im  wider  in  den  sin. 
(Vgl.  Bttchl.  533.  534.) 

Ebda.  33  ff.  denkt  Tristan  den  namen  der  fernen  Isöt,  während 
er  eine  andere  Isöt  triutet  (vgl.  Bftchl.  532.  535).  Dann  Isötes 
vorwürfe  506, 20  ff. 

din  herze  mich  niht  meinet, 
ez  ist  diu  hlonde  Isolde 
diu  diz  gehet  geboten  h&t. 
ich  h&n  diz  nein  und  lige  d& 
so  ist  si  verre  und  h&t  diz  ja. 
(Vgl.  Bttchl.  536  ff.) 

Die  zweifei  an  der  beständigkeit  der  dame,  die  bfichl.  v.  644 
bringt,  lassen  sich  wenigstens  mit  Tristans  zweifeln  Gottfr. 
19469  ff.  einigermassen  vergleichen,  obgleich  sie  im  übrigen 
anderer  art  sind.  Auch  das  motiv  der  narrheit  bfichl.  171  ff. 
könnte  mit  dem  Tristanstoff  zusammenhängen. 

Dass  den  büchleinstellen  die  herangezogenen  verse  der 
beiden  dichtungen  unmittelbar  zu  gründe  lägen,  soll  hiermit 
nicht  behauptet  werden.  Nur  so  viel  scheint  mir  gewis,  dass 
der  dichter  des  büchleins  motive  dem  Tristanstoff  in  der 
psychologischen  Vertiefung  entnahm,  wie  ihn  Gottfried  in 
Deutschland  zuerst  bekannt  gemacht  hat.  Das  büchlein  fällt 
offenbar  in  eine  zeit,  der  die  Situationen  des  Tristan,  und  zwar 
ihrem  seelischen  gehalt  nach,  lieb  und  bekannt  waren.  Vor 
dem  erscheinen  des  Werkes  (Sottfrieds,  also  rund  vor  1210,  ist 
ein  werk  wie  das  büchlein  nicht  wol  denkbar.  Auch  dies 
passt  völlig  zu  der  oben  ermittelten  zeit.  Ich  halte  daher  an 
meiner  H.V.A.  s.60  gegebenen  datierung  'um  1230'  fest  bis 
eine  bessere  nachgewiesen  ist. 
HALLE  a.  S.,  august  1898. 

NACHTEAG. 

Nach  abschluss  meiner  Untersuchung  ist  erscUeaen:  Carl 
Kraus,  Das  sog.  ü.  büchlein  und  Hartmanns  werke  (Abhand- 
lungen zur  german.  philol.,  festgabe  für  B.  Heinzel  Halle  1898). 


Digitized  by 


Google 


UEBEB  HARTHAKN  VON  AUE.  65 

Ein  hinweis  auf  diese  sorgfältige  und  wertvolle  arbeit  möge 

hier  noch  platz  finden. 

Auch  Kraus  kommt  zu  dem  ergebnis,  dass  das  bflchlein 

nicht  von  Hartmann  verfasst  sein  kann.    Bedeutsam  ist,  dass 

er  auf  ganz  anderem  wege  dazu  gelangt  als  meine  arbeit. 

Weder  literarhistorische  noch  metrische  gründe  führt  er  an, 

sondern  rein  technische:  spi^achgebrauch  und  reimgewohnheit. 

Er  weist  auf  grund  seines  vollständigen  materiales  nach,  dass 

die  reime 
n.  büchl.  17    zernime  :  Bunne  11.  bttchl.  259    sinne  :  inne 

822    h^re  :  m€re  n.s.w.  519    jngende  :  tagende 

409    daz  ein  :  Kwem  337    klagenne  :  tragenne 

für  Hartmann  unmöglich  sind;  femer  dass  v.  653  swirt,  v.  30 
sneüen  list,  402  dol  gegen  seinen  Sprachgebrauch  Verstössen* 
Endlich  dass  das  büchlein,  die  echtheit  vorausgesetzt,  nicht  in 
die  Chronologie  der  Hartmannschen  werke  passe  und  zwar  aus 
gründen  des  Sprachgebrauchs. 

Wer  sich  gegen  die  kraft  der  gründe  verschliesst,  die  ich 
aus  der  Stilisierung  der  entlehnungen,  aus  der  metrik  und  aus 
andern  tatsachen  hergenommen  habe,  wird  für  diese  rein 
sprachlichen  beobachtungen  von  Kraus  vielleicht  empfang- 
licher sein,  obwol  meiner  meinung  nach  die  von  mir  Hartm. 
V.  Aue  s.  43—45  festgestellte  und  oben  s.  26  nochmals  betonte 
tendenz  allein  schon  die  unechtheit  sicher  stellt.  Diesen  haupt- 
teil meiner  beweisführung  hat  man  —  Piquet  ausgenommen 
—  leider  nicht  genügend  beachtet,  und  das  dürfte  nicht  zum 
wenigsten  der  gmnd  gewesen  sein,  dass  die  Überzeugung  von 
der  unechtheit  so  wenig  an  boden  gewonnen  hat.  Selbst 
Kraus  erwähnt  jene  meine  ausführungen  nicht,  scheint  ihnen 
also  auch  seine  aufmerksamkeit  nicht  zugewendet  zu  haben. 

Mit  Zuversicht  meint  der  verf.  andrerseits  (s,  40),  dass  die 
werke  Hartmanns  die  reihe  bilden:  I.  büchlein  (und  lieder), 
Erec,  Gregor,  A.  Heinr.,  Iwein.  Das  ist  die  folge  der  reim- 
versdichtungen  Hartmanns,  die  Lachmann  und  Haupt  an- 
nehinen  und  zwar  auf  grund  von  reim-  und  Sprachgebrauch. 
Auch  K.  Zwierzina  hat  sich  dieser  ansieht  angeschlossen  und 
sie,  wenigstens  für  die  reimpaardichtungen,  in  derselben  fest- 
gabe  für  R.  Heinzel  mit  sehr  grosser  Sicherheit  vorgetragen. 
Der  titel  seiner  reichhaltigen  und  namentlich  für  das  problem 

Beiträge  fur  geichichte  der  deutschen  spräche.    XXIV.  5 

Digitized  by  VjOOQIC 


66  SARAN 

der  mhd.  dichtersprache  wichtigen  abhandlung  ist:  Beobach- 
tungen zum  reimgebrauch  Hartmanns  und  Wolframs  (s.  437 
—511).  üeber  die  Stellung  der  lieder  äussert  er  sich  hier 
nicht.  Kraus  hat  sie  im  anschluss  an  meine  beweisfnhrung 
Beitr.  23  alle  in  die  nähe  des  I.  büchleins  gesetzt:  Zwierzina 
ist  meiner  argumentation  minder  geneigt  (vgl  seine  kritik 
s.  451  und  452  am  schluss  der  f  ussnote).  Es  ist  nicht  nötig,  des- 
halb auf  die  sache  zurückzukommen. 

Kraus  und  Zwierzina  billigen  die  Chronologie  Lachmanns 
und  Haupts.  Das  ist  begreiflich,  da  sie  dasselbe  kriterium 
benutzen  wie  jene:  den  Wechsel  im  Sprachgebrauch,  wie  ihn 
die  reimstatistik  erkennen  lehrt.  Es  ist  nun  nicht  za  be- 
zweifeln, dass  dies  kriterium  von  hohem  wert  ist.  Aber  die 
grundlagen  der  ansieht  beider  gelehrten  kann  man  erst  dann 
wirklich  prüfen,  wenn  das  ganze  material  in  übersichtlicher 
form  mitgeteilt  ist,  auf  das  sie  ihre  annähme  stützen.  Was 
in  den  beiden  oben  citierten  au&ätzen  beigebracht  wird,  ge- 
nügt m.  e.,  so  anregend  es  ist,  keineswegs,  die  Ordnung*  der 
dichtungen  zu  sichern.  Namentlich  wäre  es  erwünscht,  geaauer 
die  grundsätze  zu  wissen,  nach  denen  der  gesammelte  stoff 
benutzt  ist.  Es  scheint  mir,  als  ob  Zwierzina  den  gemachten 
beobachtungen  gelegentlich  etwas  zu  viel  gewicht  beilege. 
Und  wenn  er  mir  s.  451  fussnote  vorwirft,  ich  hätte  in  meinem 
buch  die  interessantesten  beobachtungen  der  altmeister  unter- 
schätzt, so  will  ich  das  für  die  zeit  jener  erstlingsarbeit  (disser- 
tation  von  1889)  nicht  leugnen.  Aber  ich  möchte  doch  daxauf 
hinweisen,  dass  eben  jene  beobachtungen  selbst  die  altmeister 
nicht  gehindert  haben,  das  IL  büchlein  für  zweifellos  echt  zu 
halten,  ein  werk,  dessen  unechtheit  nun  auch  für  Zwierzina 
völlig  feststeht. 

'  Es  handelt  sich  bei  der  chronologischen  frage  um  die 
Stellung  des  Iwein.  Ich  setze  ihn  —  wie  nun  auch  Schönbach 
—  genau  in  die  mitte  der  fünf  fraglichen  dichtungen.  Kraus 
und  Zwierzina  nach  Lachmann  und  Haupt  ans  ende.  Für 
meine  Ordnung  *L  büchlein,  Erec,  Iwein,  Gregor,  A.  Heinrich' 
sprechen  vor  allem  die  einleitung  des  Gregor,  die  psychologische 
Wahrscheinlichkeit  und  die  entwicklung  der  metrik.  Die  ersten 
beiden  momente  sind  an  und  für  sich  nicht  ausschlaggebend, 
die  metrische  Statistik  aber  fällt  sehr  in  die  wagschale.    Durch 


Digitized  by 


Google 


UEBBR  HARTMANN  VON   AUE.  67 

ubemnstimmung  mit  deren  ergebnis  gewinnen  dann  auch  die 
beiden  ersten  gründe  bedeutend  an  wert.  Für  die  reihe  'Lbüch- 
lein,  Gregor,  A.  Heinr.,  Iwein'  werden  besonders  von  Zwierzina 
Wortwahl  und  reimgebrauch  angeführt. 

Ist  die  reihenfolge  Lachmanns  richtig,  so  haben  wir  im 
Iw.  eine  metrische  entvncklung  bergab  bei  zunehmender  'Ver- 
besserung' der  sprachform.  Jene  versstatistik  aber  bleibt, 
so  lange  sie  nicht  als  verfehlt  erwiesen  ist,  ein  beweismoment, 
das  nicht  vernachlässigt  werden  darf.  Wenn  die  anerkannte 
reihe  *L  büchlein,  Erec  —  Gregor,  A.  Heinr.'  und  die  unecht- 
heit  des  n.büchleins  durch  sie  bestätigt  wird,  so  darf  man 
den  Iwein  nicht  ohne  zwingenden  grund  ihrem  bereich  ent- 
ziehen. 

Nimmt  man  meine  Chronologie  als  richtig  an,  so  muss 
man  fragen:  wie  weit  sind  beobachtungen  über  Wortwahl  und 
reimtechnik  für  die  Zeitfolge  zwingend?  Mir  scheint,  dass 
Zwierzinas  Sammlungen  in  diesem  punkt  noch  eine  methodische 
bearbeitung  vertragen. 

Zunächst  können  jene  Sprachbeobachtungen  nicht  so  bequem 
und  einfach  statistisch  aufgenommen  werden,  wie  metrische. 
Zahlen  beweisen  bei  ihnen  nur  dann  etwas,  wenn  sie  relativ 
bedeutend  sind. 

Beobachtet  man  die  glättung  des  verses,  so  kann  i.  a. 
rücksicht  auf  den  Inhalt  bei  seite  bleiben.  Für  den  Sprach- 
gebrauch und  die  reimtechnik  ist  der  erzählte  Stoff  aber  von 
grosser  bedeutung.  Viele  Wörter  die  im  Erec  und  Iwein  zu 
brauchen  sind,  passen  für  den  A.  Heinr.  nicht.  Zwierzina 
deutet  selbst  s.  502  an,  dass  der  reichliche  gebrauch  von  dagm 
und  verdagen  im  anfang  des  Iwein  mit  der  Situation  zusammen- 
hängt. Kommt  also  ein  wort  im  Erec  30  mal,  im  Gregor  3  mal, 
im  Iwein  1  oder  2  mal  vor,  so  wird  i.  a.  der  unterschied  von 
Erec  und  andererseits  Gregor  und  Iwein  für  die  Chronologie 
bedeutung  haben.  Der  unterschied  zwischen  Gregor  und  Iwein 
aber  kann  auf  zufall  beruhen.  Trotz  des  Verhältnisses  6 : 1 
(bez.  3  : 1)  ist  er  nicht  bedeutend  genug  gegenüber  dem  Ver- 
hältnis des  Erec  :  Iwein  (16  :  1  oder  18  : 1), 

Die  beobachtungen  bei  Zwierzina  liefern,  so  weit  ich  sehe, 
fast  durchweg  grosse  differenzen  zwischen  Erec  einer-  und 
Gregor,  A.  Heinr.,  Iwein  andererseits.     Aber  das  Verhältnis 

5* 

Digitized  by  VjOOQIC 


68  SABAN 

von  Iwein :  Gregor  ist  nicht  so  evident.  Es  bewegt  sich  zu- 
meist in  zahlenverhältnisseu  die  nicht  von  der  priorität  des 
Gregor  überzeugen. 

Aber  nehmen  wir  auch  einmal  an,  der  Gregor  stehe 
zweifellos  tiefer  als  der  Iwein:  was  bedeutet  das?  Zwierzina 
weist  selbst  auf  die  'rückfälle'  hin  (s.  447.  455.  458.  644). 
Wörter  die  der  dichter  meiden  will,  kommen  ihm  doch  in  die 
feder,  weil  er  einmal  unachtsam  oder  durch  lange  arbeitspause 
aus  der  Übung  gekommen  ist.  Damit  Hesse  sich  schon  viel 
entschuldigen.  Nun  aber:  man  nehme  an,  der  Iwein  falle  vor 
den  kreuzzug,  der  Gregor  danach,  wie  ich  oben  vermutet  habe. 
Dann  muss  eigentlich  der  Gregor  tiefer  stehen  als  der  Iwein, 
und  zwar  merklich.  Einerseits  wegen  der  rückfälle.  Dann 
wegen  der  doch  wol  erheblichen  arbeitspause  und  der  ablenkung 
auf  praktische  dinge:  das  literarische  leben  und  arbeiten  hörte 
für  eine  zeit  lang  völlig  auf.  Weiter  wegen  des  Übergangs 
vom  Artusroman  zur  legende.  Der  setzt  einen  Wechsel  auch 
in  der  lectüre  voraus,  einen  Wechsel  der  nicht  wol  ohne  folgen 
auf  den  stil  sein  konnte.  Zugleich  ändert  sich  der  kunstwert 
der  quellen:  dort  Chrestiens  meisterwerk,  hier  eine  massige 
Gregordichtung,  Dort  ist  Hartmann  fast  nur  Übersetzer,  hier 
mehr  bearbeiter. 

Dass  femer  die  form  des  Iwein,  dieses  der  tendenz  nach 
rein  höfischen  gedichtes,  auch  möglichst  dem  empfindlichen 
geschmack  eines  höfischen  publicums  angepasst  wurde,  ist 
wenigstens  zu  vermuten.  Die  tendenz  des  Gregor  und  A.  Heinr. 
richtet  sich  gegen  das  höfische  ideal:  es  ist  daher  gewis  nicht 
unwahrscheinlich,  dass  sich  der  dichter  im  formellen  nun  freier 
bewegt.  Um  so  mehr,  da  er  nach  dem  erfolg  des  Iwein 
autorität  wurde  und  mit  seiner  technik  auch  gesetze  gab,  nicht 
mehr  bloss  empfieng.  Zwierzina  führt  aus  Wolframs  und 
Wirnts  reimgebrauch  interessante  einzelheiten  dafür  an  (vgL 
s.  501  fussn.). 

Wenn  also  die  beobachtung  der  spräche  ergeben  sollte, 
dass  vom  Erec  zum  Iwein  ein  grosser  f ortschritt,  vom  Iweiu 
zum  Gregor  ein  merkliches  sinken,  dann  bis  zum  A.  Heinr. 
wider  ein  steigen  zu  beobachten  sei,  so  würde  das,  meine  ich, 
nur  sein,  was  nach  läge  der  dinge  zu  erwarten  wäre. 

Man  kann  auch  fragen,  ob  nach  dem  tode  von  Hartmanns 


Digitized  by 


Google 


ÜEBEB  HARTMANN  VON  AÜE.  69 

herrn  und  nach  dem  kreuzzng  je  wider  ein  so  lebhafter  ge- 
dankenanstausch  zwischen  dichter  and  hörerkreis  statt  fand, 
ob  Hartmann  seit  der  zeit  nicht  mehr  an  leser  als  an  hßrer 
dachte,  n.dgl. 

Beachtenswert  scheint  mir  sodann,  was  Zwierzina  selbst 
zugibt,  dass  nicht  der  ganze  Iwein  auf  der  höhe  der  Vollendung 
stehe.  In  den  letzten  500  yersen  finden  sich,  wie  es  s.  481 
heisst,  'zahlreiche  nachlässigkeiten'.  Ebenso  s.  484:  ^ gesät  steht 
in  jener  partie,  in  der  wir  bereits  zu  widerholten  malen  reime 
erscheinen  sahen,  die  der  dichter  sonst  im  Iwein  mied'.  Ist 
das  ein  hinweis  auf  das  nachlassen  in  der  arbeit  am  ausdruck, 
das  der  Gregor  zeigt?  Offenbar  wurde  der  schluss  des  Iwein 
wol  etwas  eilig  ausgeführt.  Auch  die  ersten  1000  verse  sind 
nicht  gleich  sauber  wie  die  mitte;  vgl.  s.  502  f. 

Der  Iwein  ist  also  darum  so  vollkommen  in  der  spräche, 
weil  der  dichter  darin  mit  höchster  anspannung  die  regeln 
beobachtete,  die  er  sich  gegeben.  Sobald  er  weniger  sorgsam 
sein  kann  oder  will,  treten  formen  wider  ein,  die  er  eigentlich 
verbannt  hat. 

Femer  muss  man  bedenken,  dass  jene  Verbesserungen  des 
ausdrucks  mit  vollem  bewusstsein,  mit  rttcksicht  aufs  vorlesen 
in  andern  dialekten  gemacht  wurden.  Es  sind  darum  zum 
grossen  teil  nur  vorsichtsmassregeln,  aber  nicht  allmähliche 
technische  fortschritte  wie  jene  glättung  der  verse.  Was  aber 
bewusst,  auf  grund  deutlicher  regeln  (zuweilen,  wie  Zwierzina 
meint,  auch  auf  grund  unrichtiger  anschauungen,  vgl.  Kraus 
s.  41)  geschieht,  kann  jederzeit  laxer  ausgefülirt  oder  nach 
belieben  unterlassen  werden.  Eine  Statistik  muss  darum  solche 
dinge  individuell  behandeln.  Metrische  fortsphritte  geschehen 
i.  a.  aus  dem  gefühl  heraus;  continuität  ist  darum  als  das  princip 
anzunehmen,  nach  der  ihre  Statistik  zunächst  beurteilt  werden 
muss.  Continuirliche  Zahlenreihen  bei  Wortwahl  und  reim- 
gebrauch darf  man,  glaube  ich,  schon  theoretisch  nicht  ver- 
langen. 

Wichtig  ist  auch  bei  der  beurteilung  von  'rttckfällen'  zu 
scheiden,  ob  sie  formen  und  Wörter  betreffen,  die  dem  dichter 
als  seinem  dialekt  zugehörig  geläufig  waren  oder  andere  dinge. 
Hartmanns  dialekt  eignet  Team,  kämen.  Es  steht  im  Erec 
86  mal   (8  :  1000),    im  Iwein  7  mal   (ca.  1 :  1000),    im  Gregor 


Digitized  by 


Google 


70  BARAK 

21  mal  (5  :  1000),  im  A.  Heim\  Imal  (ca.  1 :  1000).  Von  den 
7  fällen  des  Iwein  finden  sich  6  in  v.  1—1000.  Der  siebente 
(v.  3143)  ist  also  'rückfall'.  Was  bedeuten  diese  zahlen? 
Man  könnte  sagen,  Iwein  und  A.  Heinr.  stehen  ungefähr  gleich: 
also  haben  wir  hier  einen  beweis  für  die  späte  abfassung  des 
Iwein.    Das  wäre  aber  unrichtig. 

Zunächst  ist  klar,  dass  der  dichter  nach  dem  Erec  meiden 
will,  die  genannten  formen  zu  reimen.  Grund  ist  nach  Zwier- 
zinas  einleuchtender  Vermutung  s.  503,  dass  er  erfuhr,  jene 
formen  seien  dialektisch  und  würden  anderswo  durch  kam, 
Jiomen  ersetzt.  Aber  seit  wann  meidet  sie  Hartmann  wirk- 
lich. Wann  hat  er  also  jene  sprachliche  beobachtung  gemacht? 
Zwierzina  bemerkt  wider  ganz  richtig:  um  v.  1000  des  Iwein. 

Wie  soll  man  nun  aber  die  Chronologie  damit  vereinigen? 
Ist  Iwein  das  letzte  der  werke,  dann  haben  wir  die  auffallende 
tatsache:  v.  1—1000  steht  fast  ganz  auf  dem  Standpunkt  des 
Erec  (6  :  1000).  Aber  sowol  der  Gregor  (5  :  1000)  wie  beson- 
ders der  A.  Heinr.  (1 :  1000)  stehen  erheblich  besser.  Wenn 
Zwierzina  s.  503  oben  meint,  Iw.  1—1000  stehe  noch  ganz  auf 
der  stufe  des  Erec  und  Gregor,  so  ist  das  etwas  viel  behauptet, 
mindestens  beurteilt  er  die  differenz  von  3  pro  mille  in  diesen 
falle  etwas  zu  gelinde. 

Bleibt  also  nur  die  annähme:  Iw.  1 — 1000  ist  ein  ruckfall 
in  die  technik  des  Erec.  Das  meint  auch  Zwierzina  s.  503. 
Er  fügt  hinzu:  ^solche  rückfälle  zu  anfang  neuer,  sonst  sorg- 
fältiger gereimter  gedichte  sind  uns  ja  nun  schon  etwas  alt- 
bekanntes'. Ueber  das  einmalige  kam  des  A.  Heinr.  äussert 
er:  'wenn  es  nicht  zufall  ist'.  Ich  will  ihm  hier  nicht  vor- 
rücken, was  er  s.  458  fussn.  2  andern  vorhält.  Aber  sehr  über- 
zeugend für  die  Chronologie  Lachmanns  ist  die  Verteilung  der 
kam,  kämen  doch  schwerlich.  Der  fall  wiegt  besonders  schwer, 
weil  es  sich  um  ein  unentbehrliches,  alltägliches  wort  handelt. 

Nehmen  wir  meine  Chronologie  an,  so  deutet  sich  die  sache 
leicht,  wie  mii'  scheint. 

Erec  und  Iwein  1—1000  stehen  gleich,  weil  sie  auch 
zeitlich  einander  folgen.  Um  v.  1000  macht  Hartmann  jene 
beobachtung  und  meidet  nun  die  formen  bis  auf  einen  zufälligen 
rückfall  im  Iwein  ganz,  mit  vollem  bewusstsein. 

Zwischen  Iwein  und  Gregor  liegt  eine  lange  arbeitspause, 


Digitized  by 


Google 


UEBEB  HABTMAKN  VON  AÜE.  71 

vielleicht  der  kreuzzug,  der  tod  des  herm  u.  a.  Damm  im 
Gregor  wider  die  seit  Iwein  1000  verpönten  formen,  aber  doch 
nicht  so  zahlreich  wie  Iw.  1 — 1000.  Der  rttckfall  ist  nm  so 
leichter  zu  verstehen,  als  die  formen  dem  dialekt  Hartmanns 
angehören,  ihm  also  von  selbst  in  die  feder  flössen.  Erst  im 
iu  Heim*,  sind  sie  wider  ausgemerzt^  der  darum  dem  Iwein  in 
dieser  beziehung  nahe  steht^  streng  genommen  ihn  an  Sorgfalt 
in  diesem  punkt  übertrifft 

Endlich  macht  der  versbau  vom  Iwein  zum  Gregor  einen 
merklichen  fortschritt.  Hat  die  arbeit  am  rhythmus  die  auf- 
merksamkeit  des  dichters  vom  sprachlichen  abgelenkt?  Vgl. 
Zwierzinas  erörterung  s.  455  unten. 

Diese  erwägungen  und  bedenken  die  ich  mir  erlaubt  habe 
hier  noch  vorzubringen,  machen  es  mir  unmöglich,  meine 
Chronologie  der  werke  Hartmanns  für  unrichtig  zu  halten. 
Wenn  ich  auch  das  problem  durch  meine  darlegungen  oben 
8. 27  fL  noch  keineswegs  für  erledigt  erachte,  so  sehe  ich  doch 
bis  jetzt  gar  keinen  grund,  einen  rückzug  anzutreten.  Es 
w&re  im  Interesse  der  sache  zu  wünschen,  dass  Zwierzina  den 
S.451  verheissenen  stringenten  beweis  in  umfassender  weise 
wirklich  in  angriff  nähme.  Falls  er  gelingt,  werde  ich  gern 
meine  ansieht  mit  der  richtigeren  vertauschen. 

[Berichtigung.  In  der  disposition  anf  s.  5  ist  die  stelle  z.  20.  21 
T.  u.  nicht  eine  clansel,  sondern  sie  gehOrt,  wie  8.61  zeigt,  znr  beweis- 
föhnmg  selbst.  Sie  ist  also  an  die  Toraosgehenden  worte  *dnrch  die  huote 
(90 — 102)'  in  corpnsschrift  angeschlossen  zn  denken.  *—  S.  8,  z. 9  tilge  'HI' 
nnd  'fast^  z.  15  'HI'  nnd  z.  17  ff.  die  worte  *£in  besonderer  schlnss  — 
wirken'.] 

HALLE  a.  8.,  24.  october  1898.  FRANZ  SARAN. 


Digitized  by 


Google 


ZUR  ROMANISCHEN  UND  DEUTSCHEN 
RHYTHMIK. 

Beitr.  23,  66  ff.  habe  ich  versucht  nachzuweisen,  dass  der 
begriff  ^zehnsilbler'  in  der  romanischen  rhythmik  mehrdeutig 
sei.  Hinter  einem  vers  der  im  text  10  silben  aufweist,  können 
die  rhythmischen  formen  des  Sechsers  und  des  Vierers  —  dieser 
in  gepresster  art  —  stehen.  Es  handelt  sich  nun  darum,  den 
wichtigen  rhythmischen  unterschied  schon  aus  dem  text  zu 
erkennen.  Auf  s.  79  ist  gezeigt,  wie  dazu  die  sogenannte 
*cäsur'  —  nach  genauer  terminologie  vielmehr  ^binnencäsur'  zu 
nennen  (vgl.  a.  a.o.  s.  47,  §  8.  s.  49,  §  10)  —  und  ihre  behandlung 
dienen  kann. 

Der  Sechser  ---_•-;  ^IL--^L-  (bez.  L7\)  ist  eine 
weit  verbreitete  und  sehr  einfache  form.  Er  hat  als  primäre 
reihe  einen  verhältnismässig  schwachen  einschnitt.  Im  text 
braucht  denselbe  nur  leicht  (durch  wortschluss)  angedeutet  zu 
sein;  zuweilen  wird  er  völlig  übergangen,  so  dass  nur  die 
modulation  der  ganzen  reihe  die  grundteilung  erkennen  lässt 
Man  spricht  im  letzten  fall  von  ^versen  ohne  (binnen-)cäsur'; 
nicht  ganz  richtig,  man  mflsste  denn  ^cäsur'  geradezu  als  'ein- 
schnitt' verstehen.  Der  vierer,  das  dekasyllabon  (s.  75ff.), 
hat  als  secundäre  reihe  eine  viel  stärkere  binnencäsur:  sie  ist 
unter  allen  umständen  ein  einschnitt  und  darum  im  text 
stets  zu  sehen.  Denn  sie  ist,  wie  s.  77  zeigt,  aus  einer  früheren 
'cäsur'  entstanden  dadurch,  dass  die  periode  von  2  gliedern, 
jedes  zu  4  takten  (bez.  füssen)  in  ein  viertaktiges  glied  von 
2  abschnitten  umgewandelt  ist.  Die  grenze  zwischen  den 
gliedern,  d.  h.  die  'cäsur',  wurde  somit  zu  einer  grenze  zwischen 
abschnitten  (vgl.  s.  47,  §  8),  d.h.  einer  'binnencäsur'.  Diese 
Umwandlung  heisst  'pressung'  und  ist  ein  Vorgang,  aus  dem 


Digitized  by 


Google 


ZUB  ROMAK.  UND  DEUTSCHEN  RHYTHMIK.         73 

allein  sich  die  eigentttmlichen  formen  erklären,  die  die  moderne 
instrumentalmosik  vorzugsweise  benutzt  und  die  der  antiken 
rhythmik  ganz  fremd  sind.  Die  hauptform  des  dekasyllabons 
ist  im  französischen  lv^^.1;  v^.!.v^v^l-  (bez.  ^A). 

Der  anschaulichkeit  wegen  mögen  hier  einige  analysen 
dekasyllabischer  Strophen  folgen.  Durch  ligaturen  (im  Schema 
dui-ch  ^-^  angedeutet)  und  einmischung  anderer  verstypen  wird 
das  bild  gelegentlich  ein  wenig  verdunkelt. 

B6ranger,  Le  coin  de  ramiti6,  in  Musique  des  chansons 
de  Beranger,  Paris,  Garnier  frires,  s.  14: 

L^amouT)  Thymen,  Tint^rSt,  la  folie, 
anx  quatre  coins  se  disputent  nos  jonrs: 
L'amiti6  yient  compl^ter  la  partie; 
mais  qn^on  lui  fait  de  manvais  tours! 
Lora  qu'anx  plaisirs  r&me  se  livre  enti^re, 
notre  raison  ne  brille  qu^k  moiti^, 
Et  la  Folie  attaque  la  premiöre 
le  coin  de  Tamiti^,  le  coin  de  Tamiti^, 
le  coin  de  Tamiti^. 

2.  JLww^;  v^v:.v..v^s:C-  I  ^^^^S:.:^C:jd.  (achtsilWerl) 

•    ^  v-A*y  v-A-/ ^yv-/ ■^  v>v-/ — •  s-/   /\      I    — v>v-/^-,    V-/ V-^V->\-A^  —  ^ 

A      '  f  .         '  '         :         '  '  .         '  '     I         '  ' 

Rh.  Schema:  1  a  — b  Beimschema:  a— h 
2a  — b.  a  — b. 

3 a— b  c— d 

4a  — b  — b'  c  — d  +  d  — d 

Das  dekasyllabon  ist  rein  oder  fast  rein  in  zeile  la,  Ib,  2a, 
3b,- 4a  des  rhythmischen  Schemas  zu  sehen.  3a  ist  der  zehn- 
silbler  auf  einen  andern  gepressten  rhythmus  componiert;  in  2  b 
ist  ein  achtsilbler  mit  vielen  ligaturen  so  weit  gestreckt,  dass 
er  für  einen  gepressten  vierer  ausreicht.  Der  primäre  vierer 
würde  in  der  Umgebung  von  pressrhythmen  stören.  Derartige 
freiheiten  sind  erst  neueren  Stiles:  einfluss  der  Instrumental- 
musik liegt  darin  vor.  —  Die  vierte  periode  ist  dreigliedrig» 
Aus  dermelodie  folgt,  dass  der  letzte  sechssilbler  ein  b',  d.h. 
eine  schlusswiderholtmg  ist.  Vgl.  Rhythm.  §  10  (s.  49).  Auch 
diese  zeile  ist  hier  auf  einen  gepressten  rhythmus  gezogen 
und  tritt  daher  in  4b  als  gepresster  abschnitt,  in  4b'  als  ge- 


Digitized  by 


Google 


74  SAHAH 

presste  dipodiscbe  reihe  auf.    Die  primäre  form  des  sechsers 
*--L-^_lX  scheint  noch  aus  der  pressform  heraus. 

Andere  modificationen  des  dekasyllabons  zeigt  ebda.  s.  173: 
Treize  k  table: 

Dien,  me»  amis,  nons  sommes  treize  k  table, 
et  devant  moi  le  sei  est  r^pandn. 
Nombre  fatal!  pr^sage  ^ponvantable! 
la  mort  acconrt:  je  Mssonne  6perdn, 
la  mort  accoort:  je  frissonne  6perdn. 
Elle  apparait,  esprit,  föe  on  d^esse; 
mais,  belle  et  jenne,  eile  sonrit  d'abord, 
mais,  belle  et  jenne,  eile  somit  d'abord. 
De  vos  Chansons  ranimez  l'all^gresse; 
non,  mes  amis,  je  ne  crains  plus  la  mort, 
De  vos  Chansons  ranimez  TaU^gresse 
non  mes  amis,  je  ne  crains  plns  la  mort. 

1  f        /  .        r  '        I    '  f  '        '  t 

3,  A.v^.v  JL;  wv:.v>v^--  I  Ä.Vv^.v  1a;  v^w.  Vv^.  vi  : 
_1-^;  s^w.Vw.V/.'^  (+  4mal  L  als  dehnung!) 

Tb.     —  v-*.  y  t—  j    v^  ^^-«^>^,y^^  —  —     |     ^  v^'^^  »—  >    v^»  v-'V-'N-/v-/  «— • 

Bh.  Schema:  1  a  — b  Reimschema:  a  — b 

2a  — b-b'.  a  — b  — b. 

3  a  — b  — b'  c  — d  —  d 

4  a  — b  c  — d 
refr.  5  a  — b                                     refr.  c  — d 

Zur  erläuterung  des  rhythmischen  Schemas  vgl  verf.,  Zur 
metrik  Otfrieds  v.  Weissenburg  (Festschrift  für  Sievers,  1896) 
s.  183.  ^  =  kürze,  v  =  Va  ^  =  halbkürze,  w  =  l  kurze  + 
V2  kürze;  a  =  pause  vom  wert  ^,  a'  =  pause  vom  wert  ^' . 
\  bezeichnet  die  cäsur,  wenn  die  zusammenstossenden  reihen 
des  taktes  wegen  Verkürzungen  oder  Verlängerungen  über  ihren 
ursprünglichen  wert  erlitten  haben.  —  In  reihe  3a.b  habe 
ich  der  Übersicht  wegen  die  pausen  an  den  anfang  gestellt. 
Streng  genommen  muss  man  sie  an  das  anhängen,  was  ihnen 
vorausgeht.  Doch  kommt  darauf  hier  nichts  an.  Im  noten- 
text  wird  ^  durch  J^,  v  also  durch  /,  ^'  durch  J^.  vertreten. 


Digitized  by 


Google 


ZUR  ROMAK.  UND  DEUTSCHEN  RHYTHMIK.         75 

Interessant  ist  dies  lied,  weil  Uer  die  melodie  öfters  die 
früher  s.  79  oben  besprochene  form  des  dekasyllabons  zeigt, 

t        f  ,         t  f         \  ^  *       f    '    r   TC    \         '  'II 

wenn  auch  ein  wenig  modiflciert.    So  in  reihe  la,  2b',  3b'. 

Die  form  3a,  3b  ist  in  der  heutigen  musik  sehr  beliebt. 
Sie  ist  secundär  entwickelt. 

Die  binnencäsur  des  dekasyllabons  ist  schon  ihrer  ent- 
stehung  wegen  rhythmisch  unvergleichlich  schärfer  als  die  des 
einfachen  sechsers,  der  eine  primäre  bildung  ist.  Man  erwartet, 
dass  sich  auch  im  romanischen  worttext  der  unterschied  der 
rhythmischen  grenzen  bemerklich  macht.  Das  ist,  wie  es 
scheint,  wirklich  der  fall.  Darauf  möchte  ich  eben  hier  hin- 
weisen. 

Ich  habe  schon  a.  a.  o.  s.  79  die  sog.  epische  cäsur  des  zehn- 
silblers  herangezogen.  Die  scheinbar  überschlagende  silbe  er- 
klärt sich  nur  aus  dem  dekasyllabon  (vgl.  s.  78),  zeugt  also  für 
dieses,  wo  sie  sich  findet.  Im  Sechser  würde  sie  zwingen  an- 
zunehmen, dass  die  dritte  Senkung  aufgelöst  sei  und  das  ist 
unmöglich.  Denn  'auflösung'  oder  genauer  die  besetzung  zweier 
aufeinander  folgender  kürzen  der  melodie  (in  der  function  von 
masszeiten;  y-^)  mit  je  einer  sprachsilbe  kennt  die  mittelalter- 
liche romanische  verskunst  nicht.  Sie  braucht  nur  die  ligatur, 
d.h.  zweiO  küi'zen  der  melodie  auf  eine  silbe  des  textes. 

A.  a.  0.  s.  79  habe  ich  auch  angenommen,  es  gäbe  deka- 
syllaben  mit  überschlagender  weiblicher  silbe  hinter  der  dritten. 
Ein  vers  wie  et  a  Lengres  seroie  malbaiUis  wurde  rhythmisiert: 

>  A  —— — w;  w>!/v>w^—  A  I  . 

Nun  würde  sich  ein  contrapunktiker  oder  ein  moderner  opern- 
componist  gewis  nicht  scheuen  verse  mit  jener  sog.  lyrischen 
binnencäsur  so  zu  componieren.  Denn  das  alte  romanische 
rhythmische  System  ist  durch  die  polyphonie  und  jetzt  durch 
den  einfluss  des  instrumentalen  Stiles  sehr  verändert  worden. 
Aber  für  die  ältere  zeit,  d.  h.  die  zeit  der  herschaft  des  homo- 

1)  Anch  mehr  als  zwei  töne  werden  liiert,  namentlich  wenn  sie  den 
Charakter  Ton  Verzierungen  tragen. 


Digitized  by 


Google 


76  8ARAN 

plionen  vocaleu  Stiles  solche  fonmen  anzunehmen  ist  nicht  zu- 
lässig, weil  dies  dem  princip  der  silbenzählung  widerspricht. 
Die  Silbe  -gres  schiesst  tatsächlich  nicht  über,  sondern  zahlt 
mit,  sie  ist  zwar  dem  sprachaccent  nach  unbetont,  aber  dennoch 
rhythmisch  eine  Honsilbe';  vgl.  Tobler^  s.  85.  Stengel,  Gröbers 
Grundr.  2,1,1,8.51  f. 

Nun  ist  klar,  dass  eine  binnencäsur  sehr  schwach  sein 
muss,  wenn  man  unmittelbar  vor  sie  eine  unbetonte  sprach- 
silbe  stellen  darf.  Denn  starke  rhythmische  einschnitte,  also 
diäresen,  cäsuren,  binnencäsuren  von  pressreihen  haben  immer 
eine  auch  sprachlich  betonte  tonsilbe  vor  sich.  Ist  nan  in 
einem  textzehnsilbler  die  binnencäsur  sehr  schwach,  so  liegt 
nahe,  hinter  ihm  nicht  das  dekasyllabon,  sondern  den  sechser 
zu  suchen.  Somit  wäre  die  sog.  lyrische  binnencäsur  des  zehn- 
silblers  ein  kriterium  für  den  sechser,  wie  es  die  epische  fnr 
das  dekasyllabon  ist. 

Das  scheint  nach  den  angaben  die  von  Tobler  und  Stengel 
gemacht  werden,  wirklich  der  fall  zu  sein.  Das  dekasyUabon 
ist  der  rhythmus  der  chansons  de  geste.  Daher  ist  in  der 
epik  und  überhaupt  der  erzählenden  afrz.  dichtung  die  epische 
binnencäsur  beliebt  (Stengel  s.  50).  Diese  wird  dagegen  nni 
wie  Stengel  sagt,  von  anfang  an  in  der  nord-  und  südfranzö- 
sischen lyrik  gemieden.  Nicht  'weil  in  folge  des  einheitlich 
gestalteten  tonsatzes  der  versmelodie  die  pause  im  innem  der 
einzelnen  verse  nicht  mehr  zur  geltung  kam,  zehnsilbler  also 
auch  dem  baue  nach  wie  einreihige  verse  behandelt  werden 
mussten'  (Stengel  s.  50).  Denn  der  zehnsilbler  ist  in  jeder  form 
eine  reihe  wie  der  aclitsilbler  und  andere  verse.  Sondern  der 
lyrische  zehnsilbler  wird  eben  in  weitaus  den  meisten  fällen 
rhythmisch  etwas  anderes  gewesen  sein  als  der  epische:  dieser 
das  dekasyllabon,  jener  der  sechser. 

Dass  das  ursprünglich  gewis  französische  dekasyllabon 
zunächst  in  die  französische,  dann  auch  in  die  provenzalische 
lyrik  eingedrungen  sei,  ist  wahrscheinlich.  Umgekehrt  kann 
man  den  erzählervers  gelegentlich  nach  dem  Schema  des  lyri- 
schen gebaut  haben,  um  so  leichter,  wenn  es  sich  dabei  um 
Sprechpoesie  handelte;  vgl.  Stengel  §  108. 

Einen  sicheren  beweis  für  den  sechser  darf  man  in  der 


Digitized  by 


Google 


ZÜB  ROMAN.  UND  DEUTSCHEN   RHYTHMIK.  77 

binnencäsur  sehen,  die  Stengel  §  109  ^die  schwache'  nennt. 
Ihr  Schema  ist 

_1_^«;  J!«^^^^  (bez.^Ä) 

qui  de  s^amie  respite  sa  jaie 
qu'elle  te  face  bien  sovent  ehanteir 

(Tobl.  S.86);  vgl  auch  meine  abhandlung  s.  79f.  Es  handelt 
sich  da  lediglich  um  den  sechser  mit  'verschobener'  binnen- 
cäsur (ebda.  s.  52.  Ehythm.  §  20).  Diese  binnencäsur  brauchen 
die  Griechen  z.  b.  im  iambischen  trimeter,  der  bekanntlich  ein 
(freilich  akatalektischer)  sechser  ist: 


Aesch.  Prometh.  xo  oov  yaQ  av&og,  Tcavxixyov  jtvQoq  ciXaq, 

Es  ist  sehr  bezeichnend,  dass  diese  'schwache'  binnen- 
cäsur nicht  in  der  epik,  sondern  nur  in  der  lyrik  vorkommt 
(Tobl.  s.  86).  Wenn  sie  auch  selten  ist,  so  beweist  sie  doch 
für  den  rhythmus  der  zehnsilbler,  unter  denen  sie  sich  findet, 
sehr  viel  Dass  Stengel  s.  53  solche  verse  nicht  cäsurlos  nennen 
will,  ist  durchaus  berechtigt.  Wenigstens  haben  die  von  Tobler 
s.86  mitgeteilten  verse  alle  einen  wenn  auch  schwachen  ein- 
schnitt. Man  darf  dessen  stärke  aber  nicht  an  der  binnen- 
cäsur des  dekasyllabons  messen. 

Zehnsilbler  ohne  binnencäsur,  die  Tobler  s.  87  f.  mit  recht 
annimmt,  können  nur  sechser  sein,  wie  ich  schon  betont  habe 
(s.  80).  Die  binnencäsur  einer  pressreihe  fällt,  so  weit  ich 
sehe,  nicht  einmal  in  der  sehr  fi-eien  modernen  instrumental- 
musik  weg.  Dagegen  haben  sechser  ohne  einen  im  text  aus- 
geprägten einschnitt  rhythmisch  nichts  ungewöhnliches.  Tobler 
rechnet  mit  recht  dazu  auch  die  fälle,  wo  in  liedem  (nicht 
im  epos)  der  zehnsilbler  hinter  der  sechsten  betonten  einen 
einschnitt  hat.  Man  vergleiche  hierzu  fälle  wie  Aeschylos 
Prom.  6:  äöa/iaptlvcop  öeö(i(Sv  Iv  aQQfjxtoig  niöaiq. 

Im  epos,  auch  den  romanzen  1, 5  und  1, 16  (Bartsch)  sind 
solche  verse  ganz  anders  zu  beurteilen  (Tobler  s.  87.  Stengel 
§  110).  Dort  gibt  es  einen  typus,  in  dem  sich  die  silben  in 
6  +  4  gruppieren.  Dabei  ist  die  sechste  sprachlich  und  rhyth- 
misch eine  tonsilbe  und  dahinter  liegt  eine  auch  im  text  scharf 
ausgeprägte  binnencäsur.    Z.  b.  Rom.  und  past.  1, 5  Loti  saniedi 


Digitized  by 


Google 


78 


SABAN 


a  soir,  fat  la  semainne.  Hinter  der  betonten  sechsten  findet 
sich  oft  eine  'überschiessende'  silbe,  wie  im  dekasyllabon  hinter 
der  betonten  vierten. 

Z.  b.  ebda.  v.  12  reva  toi  an  arriere,  bien  seis  la  vile.  Eben 
dies  beweist  schlagend,  dass  wir  es  hier  nicht  mit  einer  penta- 
podie  oder  einem  zweigliedrigen  langvers  zu  tun  haben,  son- 
dern, wie  Stengel  s.  53  richtig  erkennt,  mit  einer  versform,  die 
man  als  eine  andere  combination  der  teile  (abschnitte)  des 
gewöhnlichen  epischen  zehnsilblers  auffassen  muss.  In  diesem 
gruppieren  sich  die  silben  wie  4  +  6 

z.  b.    Charles  li  reis    nostre  emperere  magnes; 
in  jenem  umgekehrt  6  +  4 

z.b.    Uanfes  Gerairs    et  Craie  s^an  sont  tomeit 
Diese  gebilde  sind  also  pressrhythmen  und  abarten  des  deka- 
syllabons,  d.h.  gepresste  vierer. 

Ihr  zweiter  abschnitt  ist  im  rhythmus 

*Äl^-AX    >a1^1a, 
vielleicht  auch 

eine  form  die  auch  heute  noch  in  liedem  vorkommt. 

Ein  beispiel  wird  es  veranschaulichen,  nämlich  die  schluss- 
zeile  des  bekannten  liedes  'Hinaus  in  die  ferne  mit  lautem 
hömerklang'.  Lahrer  commersbuch  no.  52  (s.  57).  Ich  analysiere 
die  erste  Strophe  ganz. 


1       '        ' 

2  '  ' 

refr.3.  ^l.^J. 


s>  V-».  V  ^>v^  —  A     I    v-*  y^^s.y>».,/y^  —  v^.  \     V  — .  —  —  A 

v^  v!/.  V  v.^v^  JL  A  I  w  vLv^^^w — w. ;  Y  — — — A 


Rhythm.  Schema    1  a  —  b 

2  a  — b 

3  a  — b. 

Der  rhythmus  ist  zweifellos  eine  Weiterbildung  des  franzosischen 
dekasyllabons.  2  a,  3  a  sind  zehnsilbig  und  haben  die  früher 
s.  79  oben  erläuterte  form,  nur  mit  gelegentlich  punktierten 
werten.  1  a.  b  haben  vom  französischen  Standpunkt  aus  gesehen 
die  'epische  binnencäsur';  nämlich  die  kürze  hinter  der  zweiten 
thesis  (L)  ist  *  weiblich'.    Ausserdem  haben  sie  nach  deutschem 


Digitized  by 


Google 


ZÜB  ROMAN.  UND  DEUTSCHEN  RHYTHMIK.         79 

brauch  'auftakt',  d.h.  die  erste  arsis  bleibt.  Denkt  man  die 
reihenauftakte  weg,  dann  hat  man  genau  den  rhythmus  des 
epischen  dekasyllabons  mit  'epischer'  binnencäsur. 

2  b.  3  b  sind  nun  dekasyllaben  der  gruppierung  6  +  4  mit 
'epischer'  binnencäsur;  der  wert  der  'überschiessenden'  silbe 
tritt  hier  zufällig  punktiert  (w.)  auf. 

Im  hinblick  auf  diese  schlusszeile  könnte  man  die  romanze 
1,5  bei  Bartsch  sehr  wol  so  analysieren: 

Lou  samedi  a  soir,  fat  la  semaiime 
Gkdete  et  Orionr,  serors  germainnes, 
main  et  main  vout  bagnier  a  la  fontainne. 
Vante  Tore  et  li  raim  croUent: 
ni  s'antraimment  soweif  dorment. 


1.  ^J 

2.  L 


Schema    1  a  —  a'  —  b  . 
2  a  — b. 

Die  form  ist  gewis  alt,  aber  dass  sie  älter  als  der  normale 
zehnsilbler  (4  +  6),  ja  ihm  gegenüber  ursprünglich  sei,  wie 
Stengel  will  (§  110),  halte  ich  für  unwahrscheinlich.  Jeden- 
falls reichen  die  beweise  Stengels  nicht  aus,  seine  annähme  zu 
sichern.  Mit  dem  endecasillabo  der  Italiener  hat  der  rhythmus 
nichts  zu  tun,  denn  der  italienische  vers  ist  ein  sechser,  was 
seine  binnencäsur  beweist. 

Nach  alledem  scheint  es,  als  ob  wir  für  die  älteste  zeit 
zu  scheiden  hätten  den  epischen  zehnsilbler  (4  +  6,  6  +  4)  und 
den  lyrischen.  Ersterer  ist  ein  gepresster  vierer  (dekasyllabon), 
letzterer  ein  sechser  primärer  bildung.  Erst  allmählich  dringt 
das  dekasyllabon  in  die  französische  und  provenzalische  lyrik 
ein  und  beeinflusst  umgekehrt  der  sechser  hier  und  da  den 
epischen  versbau.  Entscheiden  kann  im  einzelnen  fall  nur  eine 
umfassende  Untersuchung. 

Für  die  entscheidung  dürfte  ausser  der  beobachtung  der 
formen  der  binnencäsur  von  Wichtigkeit  sein  zu  ermitteln,  wie 
die  einschnitte  im  text  syntaktisch  hergestellt  werden.  Denn 
sowol  das  dekasyllabon  wie  der  sechser  haben  im  romanischen 
der  regel  nach  hinter  der  vierten  betonten  silbe  einen  deutlichen 


Digitized  by 


Google 


80  SARAN 

einschnitt.  Sie  unterscheiden  sich  also  fürs  aoge  nicht  gerade 
sehr.  Stengel  stellt  s.  54  ff.  darüber  mancherlei  zusammeiL 
Von  vom  herein  ist  zu  erwarten,  dass  die  binnencäsnr  des 
dekasyllabons  durch  syntaktisch  stärkere  einschnitte  festgelegt 
wird,  dass  dagegen  die  binnencäsnr  des  sechsers  i.  a.  schwächer 
ist.  Demnach  müsste  im  allgemeinen  das  epos  relativ  starke, 
die  lyrik  dagegen  relativ  schwache  syntaktische  einschnitte 
vorziehen.  Denn  sie  liebt  ja  den  sechser,  wenn  die  obigen 
erwägungen  richtig  sind. 

Die  beobachtungen  die  man  bisher  gemacht,  stimmen  dazu 
Stengel  §  118  teilt  mit,  dass  schon  in  der  altfranzösischen  lyrik 
die  binnencäsnr  rhythmisch  und  syntaktisch  nachlässig  behan- 
delt, ja  mehrfach  geradezu  verwischt  werde.  Noch  schwächer 
als  die  gleichzeitigen  altfranzösischen  dichter  markierten  die 
Provenzalen  die  binnencäsnr  (Stengel  §  116).  Bei  den  Italienern 
könne  von  syntaktischer  ausprägung  der  binnencäsnr  überhaupt 
keine  rede  sein  (§  117).    Alles  das  weist  auf  den  sechser. 

Ich  füge  noch  einige  nachtrage  und  Verbesserungen  zu 
meiner  früheren  abhandlung  hinzu. 

S.44  zeilell  v.o.  lies  Aristoxenos'  bd.2. 

Zu  s.  48,  §  9.  Es  ist  ein  hauptf ehler  in  Westphals  Ana- 
lysen von  minneliedem,  dass  er  glaubt,  eine  reihe  könne  in 
ihnen  isoliert  stehen.  So  in  dem  liede  Walthers,  das  er  All- 
gemeine theorie  s.  251  analysiert.  Auch  in  seinen  arbeiten 
über  antike  rhjrthmik  ist  dieser  punkt  vernachlässigt.  Die 
theorie  der  periode  leidet  sogar  in  ßossbachs  darstellung  der 
antiken  Strophenformen  (bd.  8  der  Theorie  der  musischen  künste 
der  Hellenen)  aus  eben  demselben  gründe  an  Unklarheit.  Iso- 
lierte reihen  sind  in  aller  strophik,  überhaupt  den  sog.  geschlos- 
senen formen  nur  in  wenigen,  als  solche  zudem  leicht  verständ- 
lichen fällen  zuzulassen.  Namentlich  kommen  instrumentale 
vor-  und  Zwischenspiele,  auch  clausein  in  betracht.  Im  griecL 
chorlied  halte  ich  alleinstehende  kola  für  ausgeschlossen, 
wenigstens  im  vocalen  teil,  von  dem  wir  allein  wissen. 

Die  anm.  2  auf  s.  50  gehört  zu  §  16. 

Zu  s.  69  unten  kann  ich  jetzt  auf  den  sehr  wichtigen 
aufsatz  von  H.  Ei  e  mann.  Die  melodik  d.  minnesinger,  Fritzsches 
Musik,  wochenbl.  28,  s.  449ff.  verweisen  (besprochen  imJahresber. 


Digitized  by 


Google 


ZUR  BOIIAN.  UND  DEUTSCHEN  BflOTHMlK.  81 

für  german.  philol.  19, 235  f.).  Eiemann  hat  dort  nachgewiesen, 
dass  die  melodien  der  romanischen  und  deutschen  minnesinger 
nicht  mensural,  sondern  Choral  notiert  sind.  Die  notenzeichen 
der  hss.  geben  also  keine  Zeitwerte  (longae,  breves  u.s.  w.),  son- 
dern bloss  tonhöhen  wie  die  griechischen  notenbuchstaben. 
Es  kann  darum  aus  den  melodien  kaum  etwas  über  den 
rhythmus  der  lieder  entnommen  werden.  Der  rhythmiker  ist 
auf  betrachtung  des  textes  angewiesen  und  muss  so  vorgehen, 
wie  es  in  den  abschnitten  iii — v  dieser  Untersuchung  geschieht. 
Dennoch  ist  es  gerade  für  romanische  lieder  wichtig,  die  me- 
lodien zu  kennen.  Denn  wie  Riemann  gefunden  (s.  450),  bestätigt 
eben  die  melodiefuhrung  die  vor  Quicherat  und  seinen  an- 
hängern  herschende  ansieht  der  metriker,  dass  die  alten  roma- 
nischen verse  alternierenden  rhythmus  hätten,  eine  ansieht 
der  ich  oben  s.  69  aus  allgemeinen  grttnden  und  auf  grund 
mhd.  nachahmungen  romanischer  formen  beigetreten  bin  (s.  71 
—73).  Man  wird  nun  wol  aufhören,  die  einfachen  und  doch 
gefälligen  rhythmen  der  alten  lieder  mensural  zu  verderben. 
Die  rhythmisierung  altfranzösischer  und  provenzalischer  Stro- 
phen, die  oben  versucht  ist,  hat  so  von  ganz  anderer  seite  her 
willkommene  bestätigung  empfangen. 

Ebenso  hat  Eiemann  unabhängig  von  Eickhoff  und  mir 
(vgl.  oben  s.  75  ff.)  die  eigentümliche  form  entdeckt,  die  ich  der 
kürze  wegen  dekasyllabon  genannt  habe,  einen  rhythmus  der 
eben  deshalb  merk¥mrdig  ist,  weil  er  gegen  den  gebrauch  der 
übrigen  romanischen  verse  nicht  immer  alterniert.  Warum  er 
das  nicht  tut,  ist  s.  77  erklärt,  üeber  die  mängel  der  Eiemann- 
schen  arbeit  vgl.  Jahresber.  s.  236. 

Uebrigens  sei  hier  angemerkt,  dass  dasselbe  was  Eiemann 
für  die  minnelieder  nachweist,  erst  recht  für  die  homophonen 
melodien  gilt,  die  der  früheren  zeit  angehören.  Es  ist  nicht 
zulässig  z.b.  Eatperts  lobgesang  mit  MSD^  s.  84  in  3/4takt 
zu  bringen.  Auch  diese  melodie  ist  Choral  notiert  (neumiert) 
und  die  spätere  mensurale  Zeitteilung,  deren  regeln  Jacobsthal 
ermittelt,  auf  sie  anzuwenden,  ist  eben  darum  nicht  statthaft. 
Neumen  haben  keine  mensur.  Tripeltakt  ist  später  freilich 
von  den  mensuralisten  stark  bevorzugt,  ja  als  der  einzig  mög- 
liche angesehen  worden.   Für  die  ältere  zeit  beweist  das  nichts. 

Beiträge  zur  geschichte  der  deutschen  spräche.    XXIV.  ^ 


Digitized  by 


Google 


82  SABAK 

Der  lateinische  text  ist  vermutlich  folgendermassen  za  analy- 
sieren, wobei  die  taktart  unsicher  bleibt  i): 


1.  Äl — ^  - 

t                      t 

2.  AI i    _ 

___^ ^        _ 

3.  Äl 1 

f                      f 

4.  Äl i    - 

t                 r 

5.  AI i    _ 

AI S.  _ 

Alle  yerse  schliessen  thetisch,  wie  bis  zum  minnesang  die  ahi 
mhd.  reihen  überhaupt.  Die  Vorderglieder  entbehren  meist  des 
auftakts. 

Ebensowenig  ist  das  Petruslied  mensuriert;  anders,  wie 
es  scheint,  bei  Scherer  s.  63.    Das  Schema  ist  wol>): 

MSD.IX 

1.  Äl— i'-i— ::  I  Äi-^'i-i 

2.  Äi-i— :^—  I  Äi-^'i-i 

3.  Ä^-i-i-i  I  Ä^'-:.- i'-i 

Die  ictenabstufung  nach  Sievers'  typen.  Die  glieder  entbehren 
meist  des  auftakts. 

Hierher  gehören  auch  die  Sequenzenformen  no.xix— xxni, 
die  gleichsam  'freie  rhythmen'  sind.  Man  vergleiche  hierzu  die 
darstellung  der  byzantinischen  rhythmik  bei  Christ,  Anthologia 
graeca.  Dass  die  rhythmische  prosa  dieser  Sequenzen  öfters 
versmässig,  metrisch  gesteigert  wird,  fällt  nicht  auf.  Es  ist  das 
eine  natürliche  entwicklung  der  'freien  rhythmen',  welche  die 
nhd.  poesie  auch  kennt.  Der  rhythmus  dieser  'modi'  ist  natür- 
lich der  gregorianische,  der  sich  an  den  sprachlichen  anschliesst 
Vgl.  X.  Haberl,  Magister  choralis  10«^  (1893),  s.  1  und  s.  186 1 
197  ff.  Ich  werde  anderswo  genauer  auf  diese  rhythmen  zu- 
rückkommen. 

Zu  s.  78.  Bei  der  ableitung  der  dekasyllaben  wäre  es 
klarer  gewesen,  statt  der  formen  die  aus  dem  wechselnden 
Zusammenhang  der  compositionen  genommen  sind,   zunächst 

>)  Da  man  es  hier  mit  geistlichen  werken,  nicht  solchen  weltlichen 
nrspmngs  zu  tun  hat,  so  bleibt  auch  die  rhythmusart  unsicher.  Denn  diese 
geistliche  vocalmusik  kann  immer  von  dem  freien  gregorianischen  rhythmus 
beeinflusst  sein.   Dann  hat  die  frage  nach  der  taktart  überhaupt  keinen  sinn. 


Digitized  by 


Google 


ZUB  ROMAN.  UND  DEUTSCHEN  RBTTHMIK.        83 

die  historisch  genau  entsprechenden  zu  gründe  zn  legen.   Man 
lese  also: 

*Ä^--^-  I  -1---^-  II 

d. i.  JLs^ls.;  w  Jw^^^lw  A ,  wenn  man  die  reihe 

dann  als  neuen  yerstypus  schematisch  ansetzen  will. 

d,  L  1^-  Ä  ;  wvLwwl  Ä  als  neuer  verstypns. 

Ebenso  unten: 

*Äi^i^l-i — La  II 

>  Al_l-;  «:— :ä  I 
(LI  J._l„;  .i..„J.Ä 

und  auf  s.  79  oben: 

*-i^I.A  |_1---1aII 

">      '        '    A  •       '         '7^ 

X-^     W  ■_  —  _     /\     }       WWWSi^V^W     /\ 

oder:      «1-1  a  ;  ^1^- A  . 

S.  80  sind  in  der  analyse  der  pastourelle  die  pausensymbole 
der  Vordersätze  umzustellen:  Ä  X  •  Tripodien  nimmt  man 
besser  nicht  an. 

Auf  s.  82  ist  vor  dem  Schema  des  dekasyllabons  die  zwei- 
zeitige pause  natürlich  zu  streichen. 

8.84.  Zu  den  rhythmen  der  gruppe  A  gehört,  wie  ich 
glaube,  auch  Walther,  Lachm.  89,11: 

1.      A   —  ww  — 


9         '        ' 

3.  Al_i— 


r        f 

t         t 

t     I 


l|  Äl 


Schema  a  +  h  —  c 
a  +  b  — c 
d  —  w  — d 

V.  20   ich  häm;      23  wärt  ich  ^-;      40,  4  tvirt  noch  g^-; 

40, 10  daß  2r  bi;    40, 13  wis  ^  mit   —  In  dem  liede  werden 

absichtlich  die  freiheiten  einer  älteren  technik  nachgeahmt. 

Vgl.  auch  Beitr.  23,  95.    Der  Inhalt  der  mit  höfischer  minne 

nichts  zu  tun  hat,  stimjnt  genau  dazu. 

6» 


Digitized  by 


Google 


84  SARAN,  2im  ROMAN.  UND  DEUTSCHEN  RHTTHiaK. 

S.  85.    Zu  B  gehören  lieder  wie  folgendes  sehr  künstliche 
von  Konrad  von  Würzburg,  Bartsch  360,  no.  9: 

Meie    den  grttenen  walt    h&t  bekleit 
gar  mit  siner  gttete,    daz  ist  wol  schln. 
Zweie    sich  jnng  und  alt!     &ne  leit 
üz  der  bonme  blüete     diu  yogelltn 
Singent    sttezen  sumersanc; 
dft  bt  siht  man  wnnne  m§, 
Binomen  röt,  gel  6nde  blanc 
dringent    in  tonwe  dnrh  den  grüenen  kl6. 

Der  meie  machet     h6hen  mnot; 

d&  bi  trüren  swachet     din  minne  gnot 

1.  Z,-.;  ^::--,  1 Ä   1^ J5_;_l--Ä 

2.  L^;  ^!L^^,  L Ä  I  1 Ji-,;  -1 Ä 

3.  L L Ä  I  1 1--Ä 

4.  -L 1--Ä   I  ^-;  -^ 1. — 

refr.5.  -1 ;  1 Ä  |  1 ^'-;  -1 — Ä 

Ebenso  Nithart  14, 14: 

Willekomen     si  des  meien  schoene. 

ich  h&n  vemomen,     manegem  senedem  herzen 

trüren  ist  benomen. 

Sorge  l&t,    junge  mägde,    deist  m!n  r&t. 

nns  nähet    ein  sumer;  den  enph&het. 


1.  A-i  —  iü-Ä;  — ki-—  I  —  —  —  w«-A;  2-  —  ww  —  i-. 

--A 

2.  Äl--;  ^ -^--  I  -J--;  -^ ^-. 

Man  sieht  wie  der  reim  oft  benutzt  wird,  die  stellen  der 
zusammenziehung  anzudeuten. 

S.  86.  Zu  MF.  127, 1.  Wenn  man  in  Strophe  2,  v.  1, 6  und 
Str.  3,  V.  6  vil  streicht,  stimmen  die  drei  Strophen  hinsichtlich 
der  auftaktverhältnisse  genau  ttberein.  Str.  2  wäre  dann  zu 
lesen  der  also  und  Nu  ist    Vil  konnte  leicht  zugesetzt  werden. 

S.  90  lies  in  str.  1  alsdm  min  selbes, 

HALLE  a.  S.,  october  1898.  F.  SARAN. 


Digitized  by 


Google 


UNTERSUCHUNGEN 

ÜEBER 

HEINRICH  HESLER8  EVANGELIUM  NICODEMI. 

I.  Die  Überlieferung. 

"L  Die  einBelnen  handaohriften. 

Das  sogenannte  Evangelinm  Nicodemi  des  Heinrich  Hesler^ 
ist  uns  erhalten  in  den  hss.  zu  Schwerin  (8),  Gtörlitz  (G),  Stutt- 
gart (s)  und  Heidelberg  (p).  Von  diesen  ist  jedoch  nur  8  von 
absichtlichen  kürzungen  frei,  hat  aber  durch  vertust  mehrerer 
blätter  nahezu  1000  verse  eingebfisst.  Zu  diesen  mehr  oder 
weniger  vollständigen  hss.  treten  folgende  fragmente:  zu  Wien 
(W),  Erlangen-Berlin-Retz  (6iner  hs.  E  angehörend),  München 
(M),  Karlsruhe  (K)  und  Görlitz  (r).  Endlich  sind  stücke  unseres 
gedichts  in  der  Weltchronik  Heinrichs  von  München  erhalten  (m). 

S.  Perg.-hs.  des  14.  ]h.'s  auf  der  grossherzogl.  regierungs- 
bibliothek  zu  Schwerin,  früher  auf  dem  dortigen  Staatsarchiv. 
In  stark  wurmstichigem  holzband;  16, 5  x  23.  67  bU.  Der 
text  ist  zwischen  vorgezeichneten  linien  geschrieben  in  zwei 
spalten  zu  je  34  zeilen  auf  der  seite.  Jeder  zweite  vers  ist 
eingerückt,  abschnitte  werden  durch  rote  und  grüne  initialen 
gekennzeichnet 

Die  blätter  1—30  enthalten  das  Ev.  Nie  Von  diesen  bilden 
bl.  2—30  drei  lagen  von  je  4  und  eine  von  3  doppelblättern. 
Von  der  letzten  ist  die  zweite  hälfte  des  zweiten  blattes  vor 
dem  beschreiben  ausgeschnitten  worden.  Bl.  1  ist  der  rest  einer 

^)  Vgl.  im  allgememen:  P.  Piper,  Die  geistliche  dichtnng  des  mittel- 
alters  2, 141.  K.  Amersbach,  Ueber  die  Identität  des  Verfassers  des  gereimten 
£y.  Nicodemi  mit  Heinrich  Hesler  (beilage  zmn  Konstanzer  gymnasiomsprogr. 
1882/83  und  1883/8^).  F.  Pfeiffer,  Altdeutsches  Übungsbuch  s.  1  ff.  R.  P. 
WUlcker,  Das  £y.  Nie  in  der  abendli&ndischen  literatur  s.  44  ff. 


Digitized  by 


Google 


86  HBLM 

läge  die  verloren  ist;  das  gedieht  ist  deshalb  im  anfang  defect 
überliefert.  Vorhanden  sind  vers  437—572  und  1413  ff.  Es 
fehlen  also  nach  der  Zählung  von  G  840  veree;  wir  können 
darnach  auf  einen  Verlust  von  6  blättern  schliessen,  die  aller- 
dings, falls  sie  nicht  zum  teil  enger  beschrieben  waren  (etwa 
wie  bl.30),  nur  816  verse  enthalten  haben.  Vor  bl.  1  ist  jeden- 
falls nur  ein  blatt  verloren  gegangen:  denn  es  ist  nicht  an- 
zunehmen, dass  die  erste  läge  ursprünglich  5  doppelblätter 
enthalten  hätte,  da  sie  selbst  dann  für  die  fehlenden  436  verse 
zu  klein  gewesen  wäre;  vgl.  auch  Lisch,  Heinrich  von  Krole- 
witz  s.  3.  War  dagegen  am  anfang  nur  6in  blatt  weiter  da, 
und  war  dieses  wie  beim  Vaterunser  des  Heinr.  v.  Krolewitz 
in  derselben  hs.  nur  auf  der  rückseite  beschrieben,  so  könnt« 
es  gerade  die  68  fehlenden  verse  des  eigentlichen  gedichtes 
enthalten.  Damach  hätte  die  hs.  also  den  prolog  nicht  gehabt. 
Auf  bl.  30  7  und  ö  sind ,  offenbar  um  den  räum  auszunutzen, 
öfters  zwei  verse  in  eine  zeile  geschrieben.  Custoden  finden 
sich  auf  bl.  9  sprach  nyco  und  bl.  17  tvid''  ante. 

Die  hs.  enthält  einige  rasuren  und  von  späterer  band 
einige  correcturen.  Auf  dem  rand  neben  2/  findet  sich  von 
späterer  band  der  eintrag  gens  tua  et  plebs  tua  cöprobavü  te 
regem.  Ideo  praecepi  te  flagellari  secundum  statuta  principufn 
et  post  modum  in  cruce  levari. 

Bl.  31a  ist  leer,  31b — 67  a  enthalten  das  Paternoster  des 
Heinrich  von  Krolewitz,  hg.  v.  Lisch  1839. 

Stücke  dieser  hs.  sind  abgedruckt  von  Lisch,  Jahrbuch 
für  mecklenburgische  geschichte  2, 156  ff.:  v.  1413—1460.  1605 
—1634.  4837—4905.  5339  bis  schluss,  von  Pfeiffer  a.a.O.  v.2327 
—3786  und  von  H.  Haupt,  WSB.  68,201:  v.  1425  f. 

S  ist  die  einzige  der  grösseren  hss.,  welche  den  md.  Cha- 
rakter des  Originals  bewahrt  hat.  Sie  hat  deshalb  ansprach 
auf  eine  eingehendere  betrachtung. 

L  Vocale.  Umlaut  von  a  finden  wir  in:  geweidig  3155. 
3189,  heldes  3365,  anmehte  3897;  einzeln  steht  freilich  auch  a 
einem  c  in  G  gegenüber:  sanften  4448,  väterlich  3441,  na(h)st€n 
4200;  offenbare  1849,  das  sicher  unursprünglich  ist,  da  es  stets 
nur  mit  ce  reimt. 

Der  Umlaut  anderer  vocale  ist  nicht  bezeichnet,  vgl  ro- 
mesch  4725,  geloset  4946,  bösen  3713.  4793;  ou  in  drowe  5140, 


Digitized  by 


Google 


HEINBICH  HESLERS  EVANGELIUM  NICODEHI.  87 

geloubic  4572,  couflinge  4724,  vroude  2917.  4442;  u  in  lutzel 
5232,  gekündet  1549;  ü  in  kuschheit  4274,  wo  in  ^rtio&e  3383, 
prutoen  3263. 

Einzelne  vocale: 

a.  8  hat  stets  ^oZ,  fast  ausnahmslos  van  und  einmal  vor 
(statt  tw)  1746.  Ob  in  gelart :  gekart  3901.  5049,  kort  2992. 
4197.  4227  kurzes  oder  langes  a  anzusetzen  ist,  lässt  sich  nicht 
entscheiden. 

e.  Die  verschiedenen  ß-laute  wei'den  in  der  hs.  nicht 
unterschieden.  Ausserordentlich  zahlreich  sind  die  belege  fUr 
e  statt  i:  vorlegen  :  gestegen  4869,  gedegen  5113,  meist  bei  diser: 
desen  :  resen  5081,  geneses  4487,  tverdes  5047,  gebet  2524.  3743. 
5226,  vartelgenb242,  rechet  S41S,  besmedet  3177,  gescreben  192i, 
negen  3325,  werden  (zu  mr«)  3072,  selber  3964.  4669,  hemelisch 
3744.  en  2460,  segenunft  1634.  2072.  2593.  3502;  mer  (=  mir) 
2690,  wer  1700. 1865. 1953.  2394.  2661.  2698.  2720,  en  (acc.  sg.) 
1424. 1449. 1502. 1926.  »924.  (dat.  pl.)  1438.  5036  in  der  enklise 
oder  proklise. 

Seltener  ist  der  umgekehrte  fall  i  für  e:  sprichet  (2  pl.) 
1596,  riche  (conj.)  4206,  piches  3328,  anbiten  3626;  für  e:  wület 
(2  pl.)  4718.  4778.  5056.  5104,  hüjgete  (zu  hetaen,  statt  regel- 
rechtem hatjste  mit  rückumlaut)  3134,  wilh  5343. 

Nur  vereinzelt  erscheint  für  i,  e  und  e'  auch  ie:  wieldet  : 
Meldet  5065,  swiegen  2499,  und  ei:  heilt :  steiU  5069,  weige  3780. 

In  den  nebensilben  ist  i  häufig:  obia  2010,  undirste  3226, 
rechtig  4169,  praefix  tr-  und  in^  stets  statt  er-  und  en^,  auch 
dir  (aus  dar  geschwächt)  1635. 

Der  entsprechende  Wechsel  zwischen  o  und  u  stellt  sich 
in  S  so  dar,  dass  o  vor  r,  u  dagegen  vor  n,  m  vorherseht, 
vgl.  £iam€te  4583,  wonnig  4885,  worfes  570,  stor»»6  3910,  worden 
(pL  praet.)  1734.  3782,  koren  (praet.)  4144,  orto7  2118.  3604. 
4741,  kort :  gebort  1735,  dagegen  ktminc  537.  1480.  3167,  be- 
numen  3149,  aber  auch  vernommen  4731.  4905. 

Auch  sonst  erseheint  einzelnes  o:  wocher  4933,  vohse  1909, 
hesloazen  (praet)  3568. 

Für  alten  diphthong  iu  steht  stets  ü:  hüte  1563,  nuwet 
1593,  ucÄ  472.  522.  1549.  2380.  2783,  x^wer  481.  1594.  1924. 
2396,  von  du  1488,  tufel  1789.  3035.  3305.  3475.  4187.  5333. 
gezuc :  lue  (imp.)  2489,  vorbutet  5284. 


Digitized  by 


Google 


88  HELM 

ie  ist  oft  geschrieben;  sehr  häufig  begegnet  dafür  aber 
auch  e:  nergen  4696.  4906,  besen  3094,  vlen  5239,  schere  2434, 
mete  3836,  ne  1598,  swe  2164.  2530.  4717.  4818,  we  2140.  462i 
5052,  verzieh  1642.  2637;  auch  ei  findet  sich  dafür:  Tceiset :  vor- 
leiset  5109  f.,  bescheit  4883,  deit  1668. 

Umgekehrt  erscheint  ie  für  c  in  lien  Qehen)  4827;  «efe 
4158  geht  zurück  auf  seolaj  vgl.  Leidener  Williram  (Beitr. 
20,508.  22,464). 

Einige  male  steht  für  altes  ei  ein  c:  begref  2601,  tref4ß6% 
vleseh  1673,  c^fen  4695,  und  auch  für  dieses  e  tritt  öfters  ie 
ein:  Steifen  2126,  trieb  3909.  3932,  äicääc^  (=  heisst)  3112,  fiel 
haft  4824,  ziechen  3111.  3650,  &7ieA;a^  (bleichet)  3203. 

uo,  üe  wird  meist  durch  u  widergegeben;  o  erscheint  da- 
gegen regelmässig  vor  r:  vorte  2617,  vorten  1424. 1440,  vortes : 
ror^  3535,  zuvort :  (/eror^  1685,  sonst  nur  vereinzelt  verdomd 
5208,  mo^fe»  2015. 

ö  für  ü  steht  in  troric  509. 1897.  2670,  vgl.  Behaghel,  Lit- 
bl.  1,437. 

ou  für  uo  (^6)  in  touken  (tuoehen)  3205  kann  nd.  einfluss 
zuzuschreiben  sein;  u  für  ou  (Weinhold,  Mhd.  gr.)  findet  sich 
in  tugender,  tugentlich  3235. 

Für  die  nebensilben  ist  abgesehen  von  dem  oben  schon 
gesagten  noch  zu  erwähnen,  dass  stets  vor-  als  praefix  erscheint 
statt  ver-:  vorreters  484,  vomam  1415,  vorhcH  1673. 

n.  Consonanten.  mb  ist  zu  mm  geworden,  doch  verein- 
zelt als  mb  erhalten:  kumber  3851,  tumbe  1486. 1810;  umgekehrt 
einmal  imber  (vgl.  Werner  v.  Niederrhein). 

Sonst  ist  6  Spirant  (vgl.  Pauls  Grundr.  2*,  722),  für  den  im 
Silbenauslaut  oft  /'geschrieben  wird:  huof464,  touf:  rouf4b45L 
lof  3534.  3539,  of  513,  dar  af  2058,  afteüig  3542,  afgot  456t 
starf  4016.  4601,  screif  2781.  5257,  vorderfnisse  3377;  inlautend 
oft  V,  w:  gewelve  2326,  geweveten  1608,  worwen  4246,  dartces 
442;  ebenso  anlautend  in  vewäl  3884. 

Umgekehrt  wird  für  inlautendes  f  auch  6  geschrieben  in 
höbe  4584,  höbe  :  bi^ehobe  2513  f.,  tubel  1789.  Häufig  ist  /*  wider- 
gegeben durch  ph:  couph  528,  ruphes  1416,  eijpÄ  558,  semphtes 
1532,  5mpA^  1587. 1640,  bigrapht  1562;  so  auch  das  für  6  ein- 
getretene: trieph  3932,  treph  4662,  iopÄ. 

Für  /?  ist  einige  male  ht  eingetreten:  luht  3679,  3781. 


Digitized  by 


Google 


HEnmiCH  HESLEBS  EVAKGELIUM  NICODEMI.  89 

p  ist  inlautend  verschoben,  dagegen  anlautend  nicht,  plegen 
2355.  2381,  paffen  5142,  perde  4250. 

g  ist  Spirant  wie  b.  Im  silbenauslaut  geht  es  in  cA  über: 
geluchnisse  477,  verJuchnen  514,  lach  2370.  2595,  sweich :  neich 
1469,  :  seich  1905.  3071,  wocÄ  2016.  2393.  3109.  4440. 

Dazu  sind  zu  vergleichen  die  formen  hoge  (=  höhe)  3521. 
4870  und  sagen  {=  sähen)  1623.  1894.  2062.  2653.  2662.  2666. 
2790.  3635,  deren  erscheinen  durch  den  spirantischen  wert  des 
g  wesentlich  erleichtert  wird,  mag  der  Vorgang  nun  auf  altem 
grammatischen  Wechsel  beruhen  oder  jüngerer  herkunft  sein 
(vgl.  Wilmanns  1  §  79  anm.  2.  §  88  anm.  2). 

g  und  j  vertreten  sich  wechselseitig;  gf&rj  steht  z.  b.  in 
ge,  gamers,  gamerliche  3306,  meigen  3303,  j  für  g  in  iahen  2246, 
iegene  2503,  heiegenten  3471. 

h  ist  verklungen  in  denselben  fällen,  die  im  reim  zu  be- 
legen sind  (s.  u.),  ausserdem  ist  es  assimiliert  an  s:  was  (wahs) 
2402,  wassen  (aus  wachs)  2420,  wos  (wuohs)  2998,  wesles  {wehsles) 
5012;  nur  einmal  vocse  1909. 

Unverschobenes  t  steht  in  dit,  da£;  auch  durch  den  reim 
gesichert  ist,  und  einmal  in  wurte  (=  wurzeln)  2263;  hwrt  kann 
auf  jüngerer  entlehnung  beruhen. 

Metathesis  von  r  ist  ziemlich  häufig:  verwrohten  1945.  4091. 
4459.  4816.  Im  auslaut  schwerer  einsilbiger  Wörter  ist  r  meist 
erhalten:  ir  448.  518.  488.  1993.  3198  u.  a. 

Contractionen  kommen  ausser  den  im  reim  verwendeten 
nur  noch  vor  zwischen  praeposition  und  artikel  oder  pronomen: 
0ume  =  £fu  deme  2337,  inme  =  in  deme  1545,  jmn  =  zu  den 
1504.  1602.  1923. 

m.  Flexion.  1.  In  der  nominalflexion  ist  bemerkenswert 
die  erhaltung  der  endung  in  den  nomm.  pl.  wie  rittere  1494. 
2286.  2354.  2440,  priestere  2453,  engek  3275,  tohtere  1593. 
Reimbelege  dafflr  sind  natürlich  nicht  vorhanden. 

2.  Pronomen.  Beim  Personalpronomen  der  3.  pers.  über- 
wiegt weitaus  er,  daneben  steht  her  (1697.  1928.  2255.  3060) 
und  hie  562.  1455.  2516.  3844;  dagegen  herscht  beim  artikel 
im  nom.  sg.  m.  die  unbedingt  vor  (444.  486.  1752.  2200.  2468. 
3099.  3364),  selten  ist  de  1632.  1735.  4276.  —  Neben  frage- 
pronomen  wer  steht  vereinzelt  we  3237  und  wie  3264.  3636. 
4575.    üeber  die  e- formen  für  mir,  wir,  in,  diser  s.  o.  s.  87, 


Digitized  by 


Google 


90  HELM 

Mir  statt  mich  steht  1656.  3941,  mich  statt  mir  2915. 

Das  pron.  poss.  der  1.  pers.  pl.  heisst  stets  unse  1615.  2313. 
2587.  3044.  4023.  3675.  4324. 

3.  Verbum.  In  der  1.  pers.  sg.  einmal  die  endong  -»: 
gehichnen  515;  die  2.  pers.  geht  nur  aasnahmsweise  auf  -t  aus. 
Die  1.  pers.  pl.  hat  meist,  wenn  das  pron.  tvir  nachsteht,  immer 
das  -n  der  endung  eingebüsst:  sähe  wir  2850,  läge  wir  2180, 
werde  wir  3063,  beswer  wir  2783;  wir  gelouhe  1846.  In  der 
2.  pers.  pl.  erscheint  häufig  neben  -et  die  endung  -ent  (454. 
1604.  2299.  2401.  2521.  2746.  4979),  aber  auch  -en:  569.  2471. 
2472—74.  Die  3.  pers.,  für  die  durch  den  reim  -en  gesichert 
ist  (in  der  Apokalypse  aber  auch  -ent)  endigt  in  S  auf  -en, 
-ent,  -et 

Die  2.  pers.  sg.  des  starken  praeteritums  hat,  entgegen  den 
reimbelegen,  bereits  die  endung  -es:  gebes  2011,  spraeches  3320, 
4241,  qimemes  3642.    Der  stamm  zeigt  noch  den  alten  vocaL 

Die  flectierten  Infinitive  entsprechen  dem  reimgebrauch. 

G.  Perg.-hs.  des  14.  jh.'s,  4<^,  auf  der  bibliothek  der  Ober- 
lausitzischen gesellschaft  der  wissenscl^aften  in  Görlitz.  Sign. 
A  in.  1. 10.  56  bll.,  zweispaltig  mit  je  40  zeilen  beschrieben. 
Jeder  zweite  vers  ist  eingerückt.  Grössere  und  kleinere  farbige 
initialen. 

lieber  die  geschichte  der  hs.  gibt  Hoffmann  in  einem  Tom 
eingeklebten  brief  vom  20. 2. 1825  auskunft.  Sie  war  einst  im 
besitz  des  prof.  Schwarz  in  Altdorf  (nach  dessen  bibliotheks- 
katalog).  Aus  seinem  nachlass  kaufte  sie  J.  A.  Will,  dessen 
bücherzettel  ex  bibliotheca  Williana  noch  in  der  Innenseite 
des  deckeis  klebt.  Will  beschrieb  sie  noch  während  Schwarz 
lebte  in  einzelnen  Studien:  Beschreibung  eines  alten  deutschen 
evangelischen  codicis,  Altdorf  1763.  Fortsetzungen  1763 — 65. 
Damach  die  ungenaue  notiz  von  der  Hagens  im  Liter.  Grnind- 
riss  S.464.  Zu  vergleichen  ist  Über  die  hs.  noch  Hoff  mann, 
Fundgruben  1, 127  ff.  J.  Haupt,  WSB.  70, 101  ff. 

Sie  enthält  auf  bl.  la — 24b  die  gedichte  der  Ava  (ab- 
gedruckt von  Hoffmann  a.a.O.,  von  Piper  nach  der  Vorauer 
und  unserer  hs.  Zs.  fdph.  19, 129  ff.). 

Bl.  24c— 56c  enthält  das  Bv.  Nie.  Dasselbe  ist  nach  dieser 
hs.  vollständig  abgedruckt  von  P.Piper,  Gfeistliche  dichtung 


Digitized  by 


Google 


HBINBICH  HESLEBS  EVANGELIUM  NICODEMI.  91 

des  mittelalters  2, 141  ff.  Bei  Hof f mann  finden  sich  abgedruckt 
die  verse  1—10.  369—392,  sowie  die  letzten  28  (über  den 
schluss  vgl.  unten).  Eine  abschrift  von  G  von  Hoffmann  be- 
findet sich  auf  der  kgL'bibl.  zu  Berlin,  Cod.  gei-m.,  4<>,  no.  564. 

G  hat  oberdeutschen  Charakter,  vgl.  anlautendes  p  in 
plut  1241,  perch  585,  erhaltung  von  h  nach  l  in  bevcdh,  von 
fnb  in  umb,  schimbel,  humber,  die  endungen  -est,  -ent  in  der 
2.  sg.  und  3.  pL,  sol  für  md.  sdl,  %  und  ü  sind  nicht  diphthon- 
giert, bei  iu  herscht  schwanken:  ziuget  1013,  iuch  1142. 1343, 
daneben  meist  eu,  euer,  leut  1094.  1266,  den  1182.  Da  ausser 
I,  ü  jegliches  merkzeichen  alemannischer  herkunft  fehlt  (z.  b. 
2.pl.  'ent\  so  ist  wol  anzunehmen,  dass  die  hs.  von  einem 
Baiem  geschrieben  ist,  der  die  in  der  vorläge  stehenden  i,  ü 
respectierte;  nur  vereinzelt  ist  ihm  ein  ei  entschlüpft.  Ein 
bairischer  Schreiber  kann  um  1360 — 1400  wol  in  consequentem 
anschluss  an  seine  vorläge  .  aUe  neuen  diphthongen  unter- 
drücken; ein  schwanken  zwischen  monophthong  und  diphthong 
ist  bei  ihm  aber  kaum  anzunehmen;  er  wird  vielmehr,  sobald 
er  seine  vorläge  nicht  als  unbedingte  autorität  anerkennt,  zur 
durchftthrung  des  ihm  eigenen  vocalismus  schreiten.  Viel  eher 
könnte  ein  Mitteldeutscher  oder  Alemanne  schwanken.  Denn 
diesem  war  der  monophthong  wol  aus  seiner  eigenen  mundart 
bekannt,  daneben  aber  im  14.  jh.  gewis  auch  der  neue  diphthong, 
der  ja  im  literarischen  gebrauch  früh  durchdrang  und  auch  in 
gegenden  fuss  fasste,  wo  er  nie  gesprochen  wurde.  Es  ist 
dies  auch  wichtig  für  die  beurteilung  der  hss.  s  und  p  (s.  u.). 

Dass  neben  t,  ü  meist  eu  steht,  könnte  vielleicht  seine 
erklärung  darin  finden,  dass  diese  eu  zum  teil  schon  der  vor- 
läge angehörten,  wenigstens  ist  eu  ausserhalb  Baiems  früher 
als  ei  und  au  durchgedrungen  (vgl.  Henneberger  urkundenbuch 
2,8  eine  Urkunde  von  1332,  die  bereits  eu,  aber  noch  kein  ei 
hat,  Weinhold,  Mhd.  gr.  §  108).  Dies  konnte  den  Schreiber  wol 
veranlassen,  in  diesem  fall  den  seine  mundart  eigenen  diphthong 
einzuführen,  während  er  ei  und  au,  für  die  ihm  die  vorläge 
kein  beispiel  bot,  vermied. 

Sonst  tritt  der  bairische  Charakter  mehr  hervor:  ie  wird 
durch  ie,  uo  durch  ü  widergegeben,  das  allerdings  auch  für  ü 
und  u  erscheint  (häs  2219);  für  altes  ei  erscheint  nicht  selten 
ai:  stain  1348,  lait  3001,  tnaister  3014,  vorwaist  3016,  memchait 


Digitized  by 


Google 


92  HELM 

3055,  wais  3087,  wishaü  4165,  gemainen  5036,  £wai  533.  555. 
Charakteristisch  für  bairische  herkunft  ist  eu  gerade  in  deu. 
Vereinzelte  bairische  eigenheiten  sind:  wier  (=wir)  1283, 
suchunde  1417,  warden  (pL  praet.)  3386».'  Aul  dem  gebiete  des 
consonantismus  ist  cA  für  /;  {chomen  1011,  (Magen  1009,  chint 
1117.  1206,  welchen  2659)  hervorzuheben.  Vgl.  auch  Amers- 
bach  1, 3. 

8.  Papierhs.  der  kgl.  öffentl.  bibl.  zu  Stuttgart  ans  dem 
14.  ]h.  Cod.  theol.  Q.  98.  15  x  20, 5.  80  bll.,  zwischen  bl.  70 
und  71  ist  ein  kleineres  eingeheftet.  Die  Innenseite  des  deckeis, 
sowie  je  ein  pergamentblatt  zu  anfang  und  ende  der  hs.  ent- 
halten einen  lat.  text.  Bl.  la  Iste  liber  est  ffis  Hertnanni 
ordinis  theutonicor'  \  domus  in  Giengen.  Darunter  schreib- 
proben: vrbani  vita,  bmd  und  ein  fisch  (häring)  gezeichnet 
Unten  findet  sich  ein  a  mit  roter  tinte,  als  bezeichnung  der 
läge,  entsprechend  ein  c  auf  bl.  20  a,  b  fehlt. 

Bl.  Ib— 28  a  enthält  das  Ev.  Nie.  Auf  der  seite  stehen 
30—42  Zeilen,  je  zwei  verse  enthaltend.  Die  schrift  ist  am 
anfang  grösser  und  wird  gegen  den  schluss  immer  kleiner. 

Die  hs.  ist  nicht,  wie  Amersbach  angibt,  defect;  sie  bnn^ 
nur  das  gedieht  unvollständig,  beginnt  mit  v.  369  und  endigt 
mit  V.  4784,  worauf  ein  besonderer  schluss  von  12  versen  folgt. 
Darunter  explicit  tybery  potestas  und  von  jüngerer  hand  der 
hexameter  finis  adest  v'e  p'dü  wlt  sc^ptar  hfe. 

Endlich  folgen  noch  in  einheitlicher  schrift  die  folgenden 
liedanfänge:  0  quam  metuendus,  0  pastor  eteme,  0  Margareia 
cehr'  virgo  secreta  iam  (vgl.  dazu  Mone,  Lat.  hymnen  des  mittel- 
alters  s.403),  0  florens  rosa.  Der  rest  der  hs.  bL  28b — 80a 
enthält  Heinrich  Susos  Buch  von  der  ewigen  Weisheit.  Auf  80b 
stehen  wider  schreibproben  und  einige  geistliche  verse.  — 
Abgedruckt  sind  nach  dieser  hs.  die  verse  369 — 392  sowie  die 
letzten  10  schlussverse  bei  Mone,  Anz.  7, 281 1,  vers  369 — 392 
auch  von  Massmann,  Eaiserchronik  3, 595. 

s  schreibt  vorwiegend  %  daneben  ist  ei  nicht  selten;  statt 
ü  erscheint  meist  au:  traurigen,  läutert  3384.  3737.  uf  ist  als 
kurz  zu  betrachten.  Noch  mehr  herscht  eu  statt  tu:  teure  722, 
freunt2m,  neuwen  127b. 2261,  A:^^3489,  leuchtet  1394,  seucke 
1217. 1221. 1249,  eu,  euch,  ewer  u.s.w.  Der  nom.  sg.  f.  und  nom. 


Digitized  by 


Google 


HEINBICH  HESLEB8  EVANOELIUH  NICODEMI.  93 

acc.  pl.  des  adj.  stets  -m  (371.  460.  576  f.  4144).  —  ou  wird 
meist  au  geschrieben  385.  427.  1907.  3303,  weniger  häufig  ist 
ai  für  ei  941  f.  2910.  4165  f. 

Für  *  erscheint  oft  ch  (483.  527.  1097.  2256.  2312.  2554. 
2577),  im  anlaut  häufig  p  (468.  472.  722.  4429).  Stellt  man 
dazu  das  erhaltene  -wfc-  {tumbe  181.  377.  503,  Umbes  1781. 
1787),  epenthetisches  1?  in  dampnen  924,  Tcompt  754,  den  Wechsel 
zwischen  h  und  w  in  hos  1030,  beidenthälwen  383,  warrabam 
1295  und  dem  reim  gelaubet :  getrauwet  2379  (statt  ursprfingl. 
trutcet ;  nuwei),  so  ist  der  bairische  grundcharakter  der  hs. 
zweifellos.  Es  fragt  sich  aber  doch,  ob  derselbe  auf  rechnung 
des  Schreibers  oder  der  vorläge  kommt.  Ich  glaube  das  letz- 
tere.  Beweisend  dafür  erscheint  mir  die  inconsequenz  in  der 
Schreibung  der  neuen  diphthonge,  namentlich  bei  ei.  Ebenso 
erklärt  sich  da£;  schwanken  zwischen  ei  und  ai,  Je  und  ch, 
wobei  der  nichtbairische  laut  vorherseht.*)  Weit  schwerer 
wiegt  aber  noch  die  tatsache,  dass  ie,  uo  stets  durch  i,  u,  und 
ae  durch  e  widergegeben  wird,  und  im  anlaut  altes  d  meist 
unverändert  erscheint:  da<i  1595.  2637,  drost,  dauel  1361,  dilget 
1363,  fast  stets  bei  dun,  gedan.  Dem  gegenüber  stehen  aller- 
dings wol  die  der  vorläge  angehörenden  formen  mit  t  für 
altes  ß:  trien  2332,  trittem  2335.  Apokope  ist  selten,  dagegen 
ist  umgekehrt  ein  unorganisches  -e  beim  starken  praet  häufig: 
stunde  404,  gäbe  1367,  iahe  444,  lose  1354,  bevalhe  4661;  sonst 
selten:  eine  mensche  415. 

Für  alemannische  heimat  des  Schreibers  und  zwar  für  das 
Elsass  könnte  der  häufige  anlaut  d  sprechen,  auch  e  für  ob 
würde  hierher  passen  (vgl.  Ehrismann,  Beitr.  22, 290.  Haendtke, 
Dialektisches  aus  Strassburger  Urkunden).  Dagegen  spricht 
aber  entschieden  t,  w  für  ie,  uo,  sowie  die  Seltenheit  der  apo- 
kope. Weit  nach  Mitteldeutschland  kann  andererseits  die  hs. 
aber  gewis  nicht  gesetzt  werden.  Ich  setze  sie  deshalb  nach 
Kheinfranken,  wohin  die  angeführten  merkmale,  namentlich 
auch  anlautendes  d  sehr  gut  passen  (vgl.  O.Böhme,  Zur  kenntnis 
des  oberfränkischen  im  13. 14. 15.  jh.). 


^)  In  der  etwa  zu  derselben  zeit  geschriebenen  streng  bairischen  hs. 
der  legende  von  Udo  yon  Magdeburg,  Cgm.  5  (vgL  Neue  Heidelberger  Jahr- 
bücher 1897,  s.  95  ff.)  wird  d,  au,  eu  föj[  i,  ü,  iu,  ai  für  e»^  ch  ^k,  i€,ue 
Ifla  ie,  uo  au&  strengste  dorchgeftthrt. 


Digitized  by 


Google 


94  HELM 

p.  Cod.  pal.  germ.  342  auf  der  universitpätsbibliothek  zu 
Heidelberg.  Papier.  15.  jh.  124  bll.  Vgl.  K.  Bartsch,  Heidel- 
berger hss.  no.  170. 

Die  hs.  enthält  das  Buch  der  märtyrer.  Zwischen  der 
legende  der  Maria  aegyptiaca  und  dem  evangelisten  Marcos 
steht  unter  dem  titel  der  Passion  auf  bl.  41  <J — 64  d  das  Evan- 
gelium Nicodemi,  und  zwar  die  verse  369 — 3790,  an  die  sich 
6  schlussyerse  anschliessen.  Vgl.  J.  Haupt,  Das  mhd.  buch 
der  märtyrer,  WSB.  70, 101  ff.  Daselbst  sind  auch  die  verse 
369  f.  und  3790, 3—6  abgedruckt. 

Der  vocalismus  von  p  zeigt  ein  eigentfimliches  schwanken: 
ei  f&r  t  erscheint  zwar  häufig,  eu  für  w  wenigstens  im  pron 
der  2.  pers.,  aber  trotzdem  überwiegen  i,  iu,  und  ü  ist  geradezu 
regel.  Der  alte  diphthong  ei  wird  meist  so,  seltener  ai  ge- 
schrieben. So  viel  ist  klar,  dass  nach  der  entstehungszeit  der 
hs.  dieser  lautstand  keinem  der  in  betracht  kommenden  ober- 
deutschen dialekte  entspricht:  im  bairischen  war  die  diphthon- 
gierung  damals  schon  ganz  fest,  ebenso  war  sie  im  schwäbischen 
zwar  noch  nicht  herschend,  aber  doch  schon  ziemlich  heimisch 
(vgl.  Bohnenberger,  Zur  geschichte  der  schwäbischen  mundart 
im  15.  jh.  s.  62  ff.  91  ff.).  Wir  haben  uns  also  eine  dialekt- 
mischung  2u  denken,  die  dadurch  zu  stände  kam,  dass  ein  Ale- 
manne nach  bairischer  vorläge  schrieb  und  deren  ei,  eu  zum 
teil  acceptierte.  Gegen  die  umgekehrte  annähme  sprechen  die 
schon  bei  G  und  s  geltend  gemachten  erwägungen.  Ueberdies 
zeigt  die  hs.  in  wesentlichen  punkten  nichtbairischen  Charakter: 
es  fehlt  z.h.chfmk  fast  ganz.  Auf  keinen  bestimmten  dialekt 
unter  den  oberd.  weisen  hin  das  fast  stets  erhaltene  nib  (iump 
493,  umb  1753),  epenthese  vonjp  zwischen  m  und  t:  nempt  1449, 
ßimpt  923,  kompt  2872.  3060,  dimpten  (=  dinten)  2832,  und  an- 
lautendes p:  perg  1359,  prot  468,  erpidmet  2195. 2596.  Bestimmt 
alemannisch  ist  dagegen  cm  tär  ä:  gewauffnei  854,  slauffe  926; 
dasselbe  ist  nicht  nur  schwäbisch,  sondern  in  ganz  Alemannien 
beliebt  (vgl  Weinhold,  AI.  gr.  §  52.  96).  Ebenso  ist  alemannisdi 
die  endung  -ent  der  2.  pers.  pl.  v.  569. 1121. 1451.  2756  u.  a. 

Enger  begrenzen  dürfen  wir  aber  die  heimat  des  Schreibers 
Wol  auf  das  nördliche  Elsass^  wol  schon  sehr  nahe  dem  süd- 


1)  Dass  für  d  oft  eintretende  6,  das  im  elsässischen  des  14.  jh.'s  &st 

Digitized  by  VjOOQIC 


HBINBICH  HBSLEBS  EVANGELIUM  KICODEMI.  95 

fränkischen  gebiet.  Zu  diesem  Schlüsse  berechtigen  uns  mehrere 
vocalische  erscheinungen:  1)  die  Vertretung  von  altem  ou,  das 
oft  als  ä,  aber  auch  zu  aü  umgelautet  erscheint,  während 
andererseits  umgelautetes  ou  auch  durch  ä  widergegeben  wird; 
vgl.  hapt  897.  946.  1459.  1521.  1907.  1915,  geloben  898.  1007. 
1652.  1846,  urlabe0  1202,  verkaf  52Sy  verlognen  814.  519,  lauf 
390,  geläuß  891,  frät  (=  freut)  3317,  fräten  2750,  fräden  3583. 
Auf  einem  misverstehen  eines  in  der  vorläge  stehenden  neuen 
diphthongen  au  (<  ü)  müssen  formen  beruhen  wie  kam  (=  Mm) 
2554  2577,  lattem  1347,  lassen  (=  lüzen)  3255.  Dies  äu,  ä 
ist  Vorläufer  eines  i,  das  heute  im  südlichsten  teile  der  links- 
rheinischen Pfalz  bis  zu  einer  linie  Sondeimheim- Freisbach- 
Edenkoben  allgemein  gilt  (weiter  nördlich  herscht  ä)  und  ebenso 
an  der  elsässischen  grenze  um  Lauterburg  (vgl.  Heger,  Dialekt 
der  Südostpfalz,  Landauer  programm  1896,  §  54  und  karte). 
In  dieses  zweite  gebiet  könnte  unsere  hs.  fallen.  Dazu  würde 
auch  passen:  2)  die  erhaltung  von  6  als  monophthong  und  die 
Schreibung  6  für  os  in  i?^  hende  (hcenede).  Beides  liesse  nach 
den  heutigen  Verhältnissen  auf  die  gegend  südlich  einer  linie 
Jochgrim-Bergzabem  schliessen,  da  nördlich  von  dieser  d  zuou 
und  ce  za  ei  geworden  ist  (vgl.  Heger  §  11). 

Femer  wird  im  norden  die  heimat  begrenzt  durch  die 
linie  pflp,  da  unserer  hs.  sicher  pf  zukommt;  p  ist  Bxdporten 
beschränkt.  Diese  linie  zieht  nach  Heger  §  55  etwa  von 
Neuburgweier  nördlich  an  Weissenburg  vorbei  nach  Bitsch 
(vgl.  Wrede,  Anz.  fda.  19, 103).  Doch  ist  darauf  bei  dem  con- 
ventioneilen schreibgebrauch  von  pf  auch  in  gegenden  wo  p 
herscht,  kein  besonderes  gewicht  zu  legen  (vgl.  auch  Böhme 
a.  a.  0.). 

Dem  so  gewonnenen  gebiet  entspricht  es  auch,  wenn 
neben  -ent  als  endung  der  2.  pers.  pl.  auch  -en  erscheint: 
ketten  1386.  Das  dem  elsässischen  sonst  eigene  anlautende  d 
(=  germ.  d)  fehlt  der  hs.  allerdings;  das  ist  wol  auf  rechnung 
der  vorläge  zu  setzen. 


ansschliesslich  herscht,  ist  auch  in  anderen  dialekten  hänfig,  also  zn  irgend 
welcher  localisierang  nicht  branchbar. 


Digitized  by 


Google 


96  HELH 

W.  Perg.-hs.  der  Wiener  hofbibliothek  no.  19681  (suppL 
2560).  14.  jh.  14, 3  X  24, 1,  aber  grossenteils  oben  oder  unten 
beschnitten.  Auch  der  rand  ist  vielfach  beschädigt,  wodorch 
viele  versanfänge  und  Schlüsse  verloren  gegangen  sind.  Er- 
halten sind  uns  nur  16  blätter,  die  in  zwei  colomnen  zu  je 
35  linien  beschrieben  sind.  Die  anfangsbuchstaben  der  verse 
sind  über  die  ganze  seite  rot  durchstrichen.  Mittelgrosse  rote 
und  grüne  initialen.    Rote  Überschriften. 

Die  hs.  enthält  eine  compilation  des  Ev.  Nie.  mit  broder 
Philipps  Marienleben.  Das  uns  erhaltene  stück  enthielt  ur- 
sprünglich folgende  partien  des  Ev.,  die  in  [  ]  eingeschlossenen 
verse  sind  durch  beschneiden  verloren  gegangen.  Zur  ergän- 
zung  füge  ich  auch  die  verse  des  Marienlebens  (M)  hinzu. 

M  6577—6697.  —  EN  679—698.  701—714.  721—732. 
735—1151  [986—993.  1021—28.  1056—62.  1091—97.  1126- 
1133].  —  EN  1153—1414  [1162—69.  1197—1204.  1232—391 

—  M  6738—39.  —  EN  1415—1424.  —  M  6748—49.  —  EX 
1425—1444.  —  M  6768—6783.  6804-  6927.  —  EN  1464—^.. 
M  6930—6947.  —  EN  1522—1570  [1529—31.  1564—66].  - 
M  6976—7112.  —  EN  643—652.  —  M  7116—17.  7120—7137. 
7844—7949  mit  lücken.  —  EN  2269—2334  [2293-96.  2329- 
2331].  —  M  7950—7975.  —  EN  3132—3330  [3166.  3201.  3237\ 
3334—3412.  3563—3713  [3634.  3671.  3706].  3715— 3790  [3775 . 
3791—3819.  3821—3846.  3987—4258  [4103.  4123—24.  4157- 
4158.  4193].  Vgl.  J.  Haupt,  Bruder  Philipps  Marienleben,  WSB. 
68, 198  f.  Daselbst  ist  abgedruckt  ein  stück  von  M  6694  bis 
EN  760,  vom  Ev.  Nie.  dann  noch  1413—1416.  Die  Zugehörig- 
keit von  2269—2334  zum  Ev.  Nie.  hat  Haupt,  wie  es  scheint 
nicht  erkannt  (vgl.  a.a.O.  s.201). 

Der  dialekt  von  W  ist  durchaus  bairisch.  Zwar  erschein: 
iy  ii  für  ie,  uo,  dagegen  ist  die  diphthongierung  von  1,  ü,  in 
streng  durchgeführt,  uf  ist  als  kurz  zu  betrachten,  ebenso 
die  adjectivendung  nom.  sg.  1  und  nom.  pL  n.,  obwol  die  hs.  dit 
alte  Schreibung  beibehält  (v.  1016. 1183. 1395).  Altes  ei  wird 
stets  als  ai  von  dem  neuen  ei  scharf  geschieden  (zaichen :  waichen 
1175  u.  a.). 

Anlautend  erscheint  fast  durchweg  p,  seltener  t  und  d 
(plint  1224,  pischof  Marienleb.  6645,  paten  1442,  chomen  1230). 

—  w  für  6  findet  sich  z.  b.  in  waUhasar  1388,  weUebuh  3187, 


Digitized  by 


Google 


HEINRICH  HSSLEBS  lEVANGELIUM  NICODEHI.  9? 

warrabam  1295,  erwolgen  1190,  praefix  we-  1013.  1259.  1271. 
2298;  umgekehrt  6  für  «?  in  gebamet  1401,  boldest  3572,  ge- 
loschen 3725,  erberben  4202  (vgl.  Weinhold,  Bair.  gr.  §  124). 
Einzeln  zu  belegen  ist  a  für  o  (Weinhold  §  21):  bevar  3571, 
wart  705,  venvarht  4092.  o  für  a  etwas  öfter  1088. 1184. 1191. 
3371.  Suffix  -nuss  wird  vorgezogen  (3329.  3336.  3377),  ebenso 
praet  weste  757.  774  (Weinhold  §  333).  Bairisch  ist  auch  der 
svarabhaktivocal  in  tiligen.  Leist  (lägest)  1304. 1317.  3685  wird 
wie  treisty  seist  nicht  als  dialektisch  gelten  dürfen  (Fischer, 
Zur  gesch.  d.  mhd.). 

E.  Ich  bezeichne  mit  E  die  Erlanger,  Ketzer  und  Berliner 
fragmente  zusammen. 

Die  Erlanger  bruchstücke,  sechs  pergamentstreifen  des 
14.  ih.'s,  wurden  gefunden  von  G.  Wolff  und  beschrieben  und  ab- 
gedruckt von  demselben  Zs.  fda.  33,  115—123.  Die  Retzer 
bruchstücke  wurden  gefunden  1878  von  A.  Schönbach  und  be- 
schrieben und  abgedruckt  von  demselben  Zs.  fda.  24, 83.  Dass 
sie  zum  Ev.  Nie.  gehören,  hat  erst  Wolff  (a.  a.  o.)  erkannt. 
Die  von  Seh.  vorgenommenen  ergänzungen  werden  durch  ver- 
gleich mit  dem  bekannten  text  zum  teil  berichtigt  Die 
Berliner  fragmente  bestehen  aus  drei  pei^.-streifen,  sie  be- 
finden sich  auf  der  kgl.  bibl.  und  tragen  die  Signatur  Cod.  germ. 
4*>.  641.  Nach  einer  vorgehefteten  notiz  Massmanns,  die  auch 
abgedruckt  ist  in  v.  d.  Hagens  Germania  10, 104,  hat  dieser  sie 
als  zum  Ev.  Nie.  gehörig  erkannt  auf  grund  von  vergleichung 
mit  der  zu  Berlin  befindlichen  abschrift  (Ms.  germ.  4^.  564),  die 
Hoffmann  nach  der  Görlitzer  hs.  angefertigt  hatte.  Die  von 
M.  angegebenen  verszahlen  sind  zum  teil  falsch. 

Die  drei  fragmente  sind  zum  teil  stillschweigend  als  reste 
verschiedener  hss.  angesehen  worden,  von  Wolff  (a.  a.  o.)  wurde 
überdies  auch  ausdrücklich  betont,  die  von  ihm  gefundenen 
stücke  (E)  stimmten  zu  keiner  anderen  hs.,  auch  nicht  zu  R, 
womit  sie  in  äusserer  ausstattung,  Orthographie  und  text  viel 
verwantschaft  hätten.  Trotzdem  hat  sich  mir  das  resultat 
ergeben,  dass  ERB  zu  einer  einzigen  hs.  gehören.  Dadurch 
fällt  ein  interessantes  licht  auf  die  merkwürdigen  Schicksale, 
die  einer  hs.  zu  teil  werden  konnten. 

Die  Berliner  fragmente  gehörten  zu  einer  hs.,  in  welcher 

Beiträge  zur  geschichte  der  deutschen  sprachen    XXIV.  7 


Digitized  by 


Google 


98  fiELH 

die  verse  in  zwei  columnen  standen  und  zwischen  linien  ge- 
schrieben waren.  Beides,  auch  das  System  der  linien,  so  weit 
es  noch  zu  erkennen  ist,  stimmt  vollständig  mit  E.  Hier  wie 
dort  ergibt  ein  vergleich  der  auf  gleicher  linie  stehenden 
verse,  dass  jede  columne  41  zeilen  enthielt.  Ebenso  ist  der 
Schriftcharakter  durchaus  derselbe.  Diese  äusserlichkeiten 
werden  nun  aufs  gl&cklichste  gestützt  und  bestätigt  durch 
einen  merkwürdigen  zufall.  Zwischen  den  von  Wolff  als  1. 
und  2.  bezeichneten  teilen  des  Erlanger  doppelblattes  fehlt 
ein  streifen  von  (je  nach  breite  des  Schnittes)  4 — 5  versen. 
In  diese  lücke  fügt  sich  nun  das  dritte  der  Berliner  fragmente, 
allerdings  sie  nicht  ganz  ausfüllend,  aber  in  directem  anschluss 
an  den  unteren  teil  des  Erlanger  blattes;  und  dieser  anschluss 
ist  so  eng,  dass  an  verschiedenen  stellen,  z.b.  v.  3385.  3509. 
4576  mit  hilfe  des  schon  bekannten  textes  sowol  aus  den  zu 
B  wie  aus  den  zu  E  gefallenen  buchstabenenden  der  Wortlaut 
zu  erkennen  ist.  Interessant  ist  auch,  dass  das  blatt  am  rande 
beschnitten  wurde,  ehe  der  Berliner  streifen  abgeschnitten 
wurde.  Dass  dieses  blatt  das  äusserste  einer  quatemio  war, 
hat  Wolff  bereits  erkannt;  die  drei  inneren  blätter  müssen 
984  verse  enthalten  haben,  zeigen  also  den  ursprünglichen 
bestand,  während  S  die  verse  3563 — 64  auslässt,  G  die  veree 
3643—44  (nach  G  3427).  3859.  60  (G  3642 ab).  3981.  82 
(G  3762 ab),  dagegen  vier  andere,  3790 ab  (3573.74),  4238 ab 
(4019.  20)  einschiebt  (vgl.  unten).  Die  beiden  ersten  Berliner 
streifen  gehören  zu  dem  äussersten  blatt  der  gerade  vorher- 
gehenden läge,  da  zwischen  ihnen  und  dem  ersten  der  Erlanger 
blätter  nur  21  verse  fehlen.  Auf  den  inneren  blättern  dieser 
läge  müssten  nach  der  Zählung  von  G  1144  verse  untergebracht 
werden;  dies  sind  für  3  doppelblätter  160  zu  viel,  für  4  aber 
168  zu  wenig.  Das  richtige  zeigt  uns  die  hs.  S,  die  in  dieser 
Partie  206  verse  mehr  hat.  Wenn  wir  diese  auch  für  unsere 
hs.  in  ansprach  nehmen,  so  erhalten  wir  für  deren  innere 
blätter  allerdings  1350  statt  1312  versen,  es  müssen  also 
38  verse  ausgefallen  sein.  Dies  sind  ohne  zweifei  die  verse 
welche  die  episode  von  den  schachern  am  kreuz  und  Longinus 
erzählen,  die  auch  in  8  an  falsche  stelle  geraten  sind.  £^  ist 
andererseits  daraus  wider  zu  schliessen,  dass  E  die  in  S  in 
dieser  partie  fehlenden  verse  besass  (vgl.  unten). 


Digitized  by 


Google 


HEINBICH  HE8LERS  EVAKGELIÜBC  KlCODEMt.  90 

Für  die  erste  läge  der  ursprünglichen  hs.  bleiben,  falls 
wir  annehmen,  dass  sie  auch  hier  den  alten  bestand  gut  be- 
wahrt hat,  1665  yerse  übrig  mit  einschluss  oder  1297  mit  aus- 
schluss  des  prologs.  Ersteres  sind  15  verse  zu  viel  für  fünf, 
letzteres  15  verse  zu  wenig  für  vier  lagen.  Zwischen  beiden 
mögUchkeiten  ist  eine  entscheidung  kaum  zu  finden. 

Betreffs  der  Betzer  stücke  ist  nun  zunächst  Wolffis  angäbe 
zu  berichtigen,  wonach  bei  diesen  nur  39  verse  in  der  columne 
gestanden  hätten.  Es  ergibt  sich  vielmehr  auch  hier  aus  den 
auf  gleicher  zeile  stehenden  versen  die  zahl  41;  es  correspon- 
dieren  z.b.  1679  und  1720,  1720  und  1761,  8197  und  3238,  8288 
und  3279,  3279  und  3320.  Nur  ein  fall  passt  nicht  in  das 
Schema,  1761 — 1800:  wir  müssen  also  hier  zwei  sonst  nirgends 
widerkehrende  plusverse  annehmen. 

Ihrem  versgehalt  nach  sind  die  Betzer  fragmente  dem 
gleichen  doppelblatte  zuzuweisen  wie  die  ersten  zwei  Berliner. 
Sie  standen  über  denselben,  nur  durch  einen  streifen  von  zwei 
versen  von  ihnen  getrennt,  ebenso  wie  die  beiden  Berliner  und 
die  beiden  Ketzer  streifen  auch  unter  sich  durch  je  einen  solchen 
verloren  gegangenen  getrennt  sind.  Evident  bewiesen  wird  dies 
dadurch,  dass  in  derselben  columne  in  R  wie  auch  in  B  auf  zwei 
plusverse  hingewiesen  wird,  die  wir  nun  auf  grund  beider  hs.- 
stücke  zwischen  1777  und  1800  anzusetzen  im  stände  sind. 

Die  fragmente  enthalten  zusammen  351  verse,  nämlich  0: 
167»— 81.  1684—86  (1689—91. 1693—95).  1720—22. 1725—27. 
(1730—32.  1735—36).  1761—63. 1766—68  (1771.  72.  1776.  77.) 
1800—2.  1805—7  (1810. 11. 1814—16).  3197—99.  3202.  3  (3207 
—3208.  3211—13).  3238—40.  3242—44  (3248.49.  3253.54). 
3279— «2.  3285—88  (3289.  90.  3294.  95).  3320—22.  3325—28 
(3330.  31.  3335—37).  [3358-80].  (3388—85).  [3385—94.  3400 
—3420].  (3423— 25>  [3426—35.  3442—50.  3454—62].  (3465— 
3466).  [3467—76.  3483—3504].  (3507—9).  [3509—18.  4508—30]. 
(4583—35).  [4535—48.  4549—71].  (4574—76).  [4576—84.  4591 
—4612].  (4615—19).  [4618—25.  4631—53].  (4656—58).  [4658 
—4666]. 

£  bezeichnet  nur  den  umlaut  von  a,  ä,  ausserdem  steht 
dreimal  geloyben  4560.  4562,  dagegen  vroude  4617.   t,  ü  werden 

*)  Davon  die  nicht  eingeklammerten  in  B,  die  in  (  )  in  B,  die  in 
[lin£. 


Digitized  by 


Google 


100  fiELM 

nicht  diphthongiert,  iu  meist  zu  ü  reduciert  (3197.  3322.  3475. 
3495),  doch  auch  iuch  1768.  3518.  In  den  unbetonten  end- 
silben  ist  i  sehr  häufig  (1802.  1811.  3202.  3406.  3470.  4637), 
ebenso  in  ir-  3233.  3514.  4631.  4645.  In  betonten  silben  er- 
scheint dagegen  umgekehrt  gern  e  für  i:  acc.  des  pron.  en  3229. 
3240,  dat.  pl.  en  3408.  4537,  aber  auch  oft  ie :  tvier  3451,  hien 
3335,  hiemeU  3211.  3364  (Weinhold,  Mhd.  gr.  §  115). 

Ebenfalls  md.  ist  der  consonantismus  und  die  flexion. 
h  fällt  im  auslaut  ab:  na  3376.  Das  pron.  der  3.  pers.  heisst 
her,  seltener  he  (4537)  und  hie  (4513);  der  artikel  dagegen 
stets  der.  Das  Possessivpronomen  der  2.  pers.  plur.  ist  stets 
unse:  unsis  3392.  3454.  —  Die  2.  pers.  sg.  praes.  endet  auf 
-es  4544. 

Eine  genauere  localisierung  der  hs.  innerhalb  des  md. 
gebietes  ist  darnach  nicht  möglich,  wahrscheinlich  gehört  sie 
dem  östlichen  Deutschland  an. 

M.  4  zerschnittene  perg.-bll.  zu  München.  Cgm  5249, 55  b. 
Die  fragmente  wurden  nach  angäbe  Roths  (Denkmähler  der 
deutschen  spräche  vom  8.  bis  zum  14.  jh.,  München  1840,  s.  xv) 
im  jähre  1838  von  dr.  Reuss  zu  Heidingsfeld  (vgl.  Bavaria  4, 
1,427)  entdeckt  und  durch  bibliothekar  Maier  nach  München 
gesant.  Die  hs.  ist  zweispaltig  geschrieben,  die  verse  sind 
nicht  abgesetzt,  aber  durch  punkte  abgeteilt. 

Roth  glaubte  ein  stück  einer  Veronicalegende,  eventuell 
auch  einer  Pilatuslegende  oder  eines  Passionais  vor  sich  zu 
haben.  Er  setzte  die  fra^ente  ins  12.  statt  ins  14.  jh.  Ab- 
gedruckt sind  sie  von  ihm  ebda.  s.  103 — 105,  aber  weder  diplo- 
matisch getreu,  noch  fehlerlos,  ausserdem  in  falscher  reihen- 
folge.  Die  richtige  folge  ist:  Ib  (4035—59),  la  (4109-35), 
4a  (4238b— 4840),  3a  (4261—65),  4b  (4265—71),  3b  (4289— 
4294),  4c  (4294—4300),  3c  (4315—19),  4d  (4319—25),  3d 
(4339—43),  2a  (4343—68),  2b  (4521—48).  Stück  3  und  4 
gehören  zu  ein  und  demselben  blatt,  das  direct  vor  2  lag. 

Eine  der  hs.  beiliegende  abschrift,  überschrieben  Hettinges- 
velt  1838,  also  wol  von  der  band  des  dr.  Reuss,  hat  das  bestreben 
diplomatisch  getreu  zu  sein,  aber  ohne  erfolg.  Auch  die  er- 
gänzungsversuche  sind  zum  teil  nicht  geglückt,  die  reihenfolge 
ist  auch  hier  falsch.    Der  abschreiber  vermutet  Zugehörigkeit 


Digitized  by 


Google 


HEINRICH  HESLERS  EVANGELIUM  NICODEin.  101 

zum  Passional  und  verweist  auf  das  bei  Mone,  Anz.  6,  400 
abgedruckte  stück  als  eine  verwante  dichtung. 

Der  dialekt  ist  md.  Es  fehlt  der  umlaut  von  6,  uo,  ou: 
storit  4154,  horinde  4269,  vratide  4242,  vuoein  4435;  für  iu  er- 
scheint u  in  rutven  4055,  getruwen  4822;  einmal  i  für  ei:  vresches 
4036;  dagegen  stets  ie,  uo,  —  i  ist  regel  in  den  praeflxen  ir- 
4045. 4050. 42901  und  vir-  4046. 4049. 4345  und  in  den  endungen 
wandir  4038,  tcerbin  4039,  sterbin  4040,  tmdir  4113,  achirs  4239, 
lasine  4129.  Das  pron.  poss.  der  2.  pers.  heisst  unse,  unsis  4127. 
4324,  dagegen  steht  stets  er,  nie  her,  he.  Localen  Charakter 
hat  keiner  dieser  punkte;  zweifelhaft  ist  dies  auch  für  ui  in 
virtmic  4325,  das  von  der  Wetterau  bis  Thüringen,  aber  auch 
in  Mittelfranken  belegt  ist  (Weinhold,  Mhd.  gr,  §  127).  —  Auf- 
fallende Schreibungen  sind:  geVn  4135,  seVn^  4110,  steVn  4267. 

K.  In  einer  papierhs.  aus  dem  kloster  Thennenbach,  jetzt 
auf  der  hof-  und  landesbibliothek  zu  Karlsruhe  (sign.  Th.  10), 
vgL  Längin,  Deutsche  hss.  der  hof-  und  landesbibliothek  zu 
Karlsruhe  s.  102,  no.  180. 

1*.  2*.  180  bll.  Auf  la  von  späterer  band  Vocdbularia 
magistri  EngeJhusen,  darunter  mit  bleistift  sunt  quattuor  lati- 
num,  graecum,  hebraicum,  teutonicum  1462,  Am  Schlüsse  der 
hs.  ist  ein  pergamentblatt  mit  unserem  fragment  verkehrt  ein- 
geheftet. Es  enthält  die  verse  1572—1692  und  gehört  in  den 
anfang  des  14.  jh.'s.  Die  verse  sind  durch  punkte  abgeteilt, 
aber  nicht  abgesetzt.  25  zeilen  stehen  auf  der  seite.  Das 
fragment  ist  abgedruckt  von  Mone,  Anz.  4, 326.  Derselbe  setzte 
es  irrtümlich  ins  12.  jh. 

Der  dialekt  der  fragmente  ist  durchaus  md.  Wir  finden 
keine  diphthongierung,  ü  für  iw  {cruce  1578),  o  für  wo  :  zo  1573. 
1592. 1606. 1629,  gode  i631,  vort  1644  (wo  nur  in  huohen:  gruoben 
1617),  e  für  ie  in  nemcm  1586,  sonst  ie-,  o  erscheint  für  u  vor  r: 
dorch  1660,  worphen  1612,  worde  :  borde  1661.  i  f  ür  e  in  neben- 
silben  ist  selten;  abgesehen  von  praefix  ir- 1649. 1652  steht  es 
nur  in  nichein  1598;  e  für  i  in  mer  1640.  Der  artikel  hat  stets 
die  form  die  1583.  1635. 1688  oder  de  1574. 1606. 1688  f.  1691, 
nie  der;  das  pron.  der  3.  pers.  ist  her  1575.  1591. 1664.  Stets 
steht  sal,  aber  von  1600.  1615. 

Besondere  beachtung  verdienen  folgende  erscheinungen:  ou 


Digitized  by 


Google 


102  HELM 

für  ö  in  vouk  1581,  für  wo  in  bhudig  1664;  uo  f&r  6  (<  *au) 
in  gruojs  1622  (Weinhold,  Mhd.  gr.  §  131),  ei  für  ie  in  t?«rac 
1644,  lei0 :  Am  1666,  deit  1651,  ei  für  e  in  5<ei^  1650  (ebda.  §  335). 
e  für  ei  in  5«c;e£f  1666.  Alle  diese  fälle,  die  vereinzelt  freilich 
im  ganzen  md.  gebiet  vorkommen  (ansser  gruoß,  vgl  Anz.  fda 
19, 348)  weisen  zusammengenommen  mit  bestimmtheit  auf  Mittel- 
franken als  heimat  des  fragmentes  hin.  Aach  heven  1665,  ge- 
ioeven  1608  stimmen  dazu.  Einen  weiteren  anhalteponkt  kann 
dich  statt  dir  1645  gewähren.  Zu  dem  von  Behaghel,  Genn. 
24, 28  in  seinen  grenzen  fixierten  wieÄ-land  gehört  von  Mittel- 
franken nur  ein  sehr  kleiner  teil,  nämlich  der  schmale  streifen 
der  eingeschlossen  wird  durch  die  hd.-nd.  grenze  einerseits  und 
die  linie  München-Gladbach- Jülich- Aachen-Eupen  andererseits. 
Hier  könnte  also  K  wol  entstanden  sein.  Auch  ein  to  (=  jsuo) 
das  dem  Schreiber  v.  1576  entschlüpfte,  hätte  hier  so  nahe  dem 
nd.  wenig  auffallendes.  Ebensogut  kann  man  aber  annehmen, 
der  Schreiber  sei  —  wenn  er  sich  hier  auch  der  mittelfränk 
mundart  bediente  —  seiner  heimat  nach  doch  selbst  ein  Nieder- 
deutscher gewesen. 

r.  Mehrere  pergamentstreifen  des  14.  jh.'s,  von  Piper  ab- 
gedruckt Zs.  fdph.  19, 318—321.  Sie  enthalten  die  verse  3689 
—3697  (doch  vgl.  unten).  3718—26.  3745—53.  3775—83.  4043 
—4051.  4072—80.  4101—9.  4130—38.  Nach  einer  mitteüung 
herrn  prof.  Pipers  lagen  sie  einst  ohne  bibliotheksbezeichnung 
lose  in  der  hs.  6.  Da  sie  dort  nicht  mehr  sind  und  auch  die 
Verwaltung  der  bibliothek  der  Oberlausitzer  gesellschaft  keine 
kenntnis  von  ihrem  verbleib  hat,  so  dürften  sie  wol  nicht  mehr 
aufzufinden  sein. 

Die  fragmente  sind  md.  i  ist  nicht  diphthongiert,  für  tu 
steht  ü  (3749.  3777),  einmal  ie  für  i  (Weinhold,  Mhd.  gr.  §  115): 
siet  :  ziet  3752;  vgl.  auch  K.v.  Bahder,  Ueber  ein  vocalisches 
Problem  des  md.  s.  41.  Dazu  ist  noch  zu  beachten:  sal  3690, 
bevoln  3778,  gehart :  gelart  3749,  her  4133.  4135,  unsem  4137, 
praefix  ir-  illl.  Enger  begrenzen  lässt  sich  nach  diesen  spär- 
lichen resten  die  heimat  natürlich  nicht. 

m,  Heinrich  von  München  hat  in  seiner  fortsetznng  von 
Eudolfs  von  Ems  Weltchronik  auch  partien  unseres  gedidites 
wörtlich  übernommen.    Die  verse  desselben  sind  untermischt 


Digitized  by 


Google 


HEIKBICH  HESLER8  EVANQELIÜM  NICODEMI.  103 

mit  solchen  aus  dem  Passional.  Sie  finden  sich  gedruckt  bei 
Massmann,  Kaiserchronik  3,  611  ff.  v.  193  f.  =  Ev.  Nie.  4619  f. 
(G  4401  f.),  215—228.  23a-236  =  Ev.  Nie.  4631— 48  (G4413 
—4431),  293—322  =  Ev.  Nie.  4651— 74  (G  4433— 56),  aber  in 
der  letzten  partie  in  v.  297 1  310—12.  316—18  stark  geändert. 

2.  Das  handsohriftenTerhältnis. 

Die  sämmtlichen  hss.  zerfallen  in  zwei  gruppen  y  und  z. 
Zu  y  gehören  EES,  zu  z  dagegen  MGpsW/te.  Innerhalb 
dieser  gruppe  gehören  zunächst  p  und  s  und  dann  diese  mit  G 
wider  enger  zusammen.  W  und  F  nehmen  eine  Sonderstellung 
ein,  indem  sie  auf  zwei  verschiedene  hss.  zurückgehen.  Die 
hss.  der  gruppe  y  stehen  wol  auf  gleicher  stufe;  vielleicht  sind 
noch  weitere  Zwischenglieder  einzuschieben,  die  wir  jedoch  nicht 
erschliessen  können.    Wir  erhalten  demnach  folgendes  Schema: 


RES 


G     z^    m 

8      p 


w  r 

A.  Die  hauptgruppe  z. 
I.  Die  grnppe  z^ 
1.  Flusverse.  Durch  solche  lässt  sich  diese  gruppe  nicht 
sicher  begründen,  wenn  auch  gegen  die  verse  2803  f.*)  (2595  f.) 

(dine  tongen  zu  sagene,) 

die  du  in  der  heUe  hast  getan 

vnd  nf  der  erde  hast  began 

wol  bedenken  entstehen  könnten.  8|e  könnten  als  einfügung 
zur  erklärung  des  Wortes  tougm  aufgefasst  werden;  denn 
dass  dieses  der  gruppe  z^  nicht  geläufig  ist,  zeigt  v.  3095 
(2881),  wo  tougender  in  zu  gender  geändert  wurde.  Diese  auf- 
fassung  liesse  sich  damit  begrflnden,  dass  der  Inhalt  der  verse 

0  Die  verszahlen  beziehen  sich  anf  den  nach  sämmtlichen  hss.  her- 
gesteUten  text.  Die  zählnng  von  G  (Piper,  Geistl.  dichtnng  2),  die  erheblich 
abweicht,  ist  in  klammer  daneben  gesetzt,  wo  es  der  orientiernng  wegen 
geboten  schien. 


Digitized  by 


Google 


104  HELM 

sich  mit  dem  bericht  der  kinder  nicht  deckt;  denn  diese  er- 
zählen nur  von  Christi  taten  in  der  hölle.  Derartige  nngenaoig- 
keiten  sind  aber  in  der  ganzen  mhd.  literatur  zu  häufig,  als 
dass  besonderes  gewicht  darauf  gelegt  werden  dürfte.  Anderer- 
seits entspricht  der  parallelismus  im  ausdruck  der  verse  ganz 
der  Schreibart  des  Verfassers. 

Schwerer  wiegen  die  bedenken  gegen  v.  787  f.  PiUUus 
was  uf  gestan  und  von  dem  gerichte  gan.  Diese  zerreissen  den 
ganzen  Zusammenhang  und  werden  nur  durch  die  von  G  vor- 
genommene änderung  in  v.  795 1  dae  chlagten  sie  dem  bischofe 
und  dem  richtere  statt  daa  clagten  die  bischove  PHato  dem  rihtere 
einigermassen  verständlich.  Grewisheit  ist  leider  nicht  zu  er- 
langen, da  ausser  Gsp  in  keiner  hs.  die  partie  erhalten  ist 
Da  aber  der  ganze  bericht  über  Christi  gefangennähme  aus 
der  bibel  und  den  angaben  des  Ev.  Nie.  contaminiert  ist  und 
dadurch  an  grosser  Unklarheit  leidet,  so  ist  es  immerhin  mög- 
lich, dass  auch  diese  beiden  verse  im  original  standen«  Sie 
sind  deshalb  im  text  beibehalten  worden. 

2.  Aenderungen  von  zK  Sie  bestehen  zum  teil  in  be- 
seitigung  dialektischer  ausdrücke;  z^  hatte  offenbar  wie  die 
hss.  Gps  bereits  mehr  oberdeutsches  gepräge.  Ausserdem  sind 
ungewöhnliche  ausdrücke  und  misverstandene  Wendungen  ge- 
ändert. 

y.  552  f.  in  dem  abschnitt  über  das  geistliche  schwert. 
schreibt  S  ganz  sinngemäss  dae  kan  nieman  gesalben  swae  dcus 
swert  vorseret,  woran  sich  dann  v.  554 — 56  ganz  logisch  an- 
schliesst,  gegen  wen  sich  diese  fürchterliche  waffe  wenden 
soll.  z>  ändert  v.  552  so  lat  die  eungen  salben  . . . ,  wodurch 
die  beschreibung  der  f urchtbarkeit  des  Schwertes  gänzlich  ab- 
geschwächt wird.  G  gelangt  durch  Umstellung  von  v.  553  f. 
dann  zu  völligem  unsinn.  —  V.  1486  z^  ändert  bekom  in  be- 
tören, —  V.  1808  (1806)  ändert  z^  das  sonst  nicht  belegte  tin- 
dsrben  (untüchtig  machen)  in  das  gewöhnliche  verderben,  ebenso 
V.  1949  (1947)  jnht  in  smertzen,  —  V.  2280  (2072)  hat  z»  bewart 
in  behütet  geändert.  Dass  bewart  ursprünglich  ist,  wird  durch 
S  erwiesen,  das  zuerst  nur  wart  schrieb  und  dann  nachträglich 
be-  einflickte;  es  stand  also  gewis  so  in  y.  —  V.  2441 1  (2233  f.) 
und  gaben  in  schatees  also  vil  und  buten  in  bi  des  todes  eil  ,,.\ 
z^  beseitigt  in  2442  den  ungewöhnlichen  ausdruck  und  schreibt 


Digitized  by 


Google 


HEINRICH  HE8LEB8  EVANGELIUM   NICODEMI.  105 

dajs  si  des  nemen  one  eil.  —  V.  2603  (2395)  ich  versack  mich 
daz  ez  Crist  was;  sich  versehen  in  der  bedeutung  'übersehen', 
die  aus  Jeroschin  und  Ludwigs  kreuzfahrt  zu  belegen  ist  (Mhd. 
wb.  2, 279b).  Dafür  setzt  z«  ich  versan  mich.  —  V.  2727  (2519). 
Hier  schreibt  z»  ruoret  statt  höret,  das  sicher  dem  original  zu- 
kommt. Der  Widerspruch  zwischen  diesem  vers  und  dem  fol- 
genden si  ensprechen  aber  niet,  der  S  zur  tilgung  von  man  in 
V.  2727  veranlasst  hat,  scheint  ja  allerdings  sehr  gross,  er  kommt 
aber  nur  auf  rechnung  einer  ungenauen  widergabe  der  quelle, 
wo  ausdrücklich  steht  (Descensus  1,  vgl  unten):  et  quidem 
audiuntur  clamantes,  cum  nemine  autem  loquentes.  Der 
unterschied  zwischen  schreien  und  sprechen  kommt  im  deutschen 
text  nicht  zum  ausdruck.  —  V.  2768  (2560)  ftetor»  durch  ruoren 
ersetzt,  vgl.  v.  1486.  —  V.  2846  (2636).  Hier  und  an  allen 
anderen  steUen  ersetzt  z^  das  md.  dustemisse  durch  vinstemisse, 
vgl.  3156.  3194.  3291.  —  V.  3041  (2829)  claffen  in  dagen  ge- 
ändert. —  V.  3095  (2881)  zu  gender  statt  tougender,  vgl.  oben. 

—  V.  3460  (3244)  von  Jesus  Cristi  zorne;  die  lesart  in  z*  von 
unses  herren  zome  passt  nicht  in  den  mund  des  teufeis.  — 
V.  3519  f.  (3303  f.).  Der  psalmtext  ist  in  z^  verdorben;  S  hat 
den  richtigen  Wortlaut  =  Desc.  8, 1.  —  V.  4167  (3947)  S  um 
er  des  menschen  arbeit  in  der  helle  also  bedechte\  z^  schreibt 
in  der  weit  —  V.  4483  (4265)  S  schreibt  gewis  ursprünglich 
(du  bist)  so  riche  und  also  creftic  \  und  dar  zu  also  mehtic;  z^ 
ändert  wol  des  reimes  wegen  so  riche  und  also  mehtic  \  din 
land  ist  so  trehtic  \  an  heleden  ...  —  V.  4651 1  (4433  f.)  und 
liez  in  Syrien  \  grafen,  vorsten,  vrien;  z^  schrieb,  da  es  die 
stelle  nicht  verstand  und  liez  vaste  schrien  \  nach  grafen  . . . 

—  V.  4742  (4524)  ersetzt  z*  den  ausdruck  ze  der  cristenheit 
vahend  durch  ze  der  er.  gahend. 

3.  In  z^  fehlende  verse.  Wenn  auch  im  allgemeinen 
das  fehlen  von  versen  nicht  dieselbe  unbedingte  beweiskraft 
a  priori  hat  wie  ihre  zufügung,  so  lässt  sich  doch  bei  einzelnen 
versen  nachweisen,  dass  sie  schon  in  zi  ausgefallen  sind. 

V.  3644 1  S  daz  du  bist  worden  als  unser  ein  \  glich  luter 
sam  ein  Spiegelglas  fehlen  in  z^Gps.  Um  den  reim  auf  v.  3643 
herzustellen,  ist  aus  v.  3647  der  artikel  vorausgenommen  du 
hast  fror,  wan  ich  was  ein  \  diep  und  . . .  Ein  solches  aus- 
einanderreissen  von  artikel  und  nomen  ist  sonst  bei  uns  nirgends 


Digitized  by 


Google 


106  HELM 

ZU  belegen.  Die  änderung  geht  sicher  auf  z*  zuräck,  da  es 
nicht  denkbar  ist,  dass  mehrere  hss.  selbständig  eine  so  harte 
construction  gewählt  hätten.  —  V.  3859  f.  (zwischen  G  3642  f.) 

S    un  ratet  mir] 

war  mir  nn  schire  werde  ein  man 
die  zn  miner  suche  kan 
[mir  itteswaz  geraten  . . . 

Die  yei*se  sind  in  z^  jedenfalls  nur  durch  einen  zufall  aus- 
gefallen, vielleicht  wollte  der  Schreiber  sie  noch  einfügen,  ver- 
gass  es  aber;  anderenfalls  hätte  schon  z'  den  vers  3861  (3643) 
passend  ändern  müssen,  während  G  und  s  selbständig  ändern. 

—  V.  1635  f.  (G  zwischen  1634  und  1635).  Die  stelle  1633—36 
ist  =  2071—74.  Wir  haben  keinen  grund  anzunehmen,  dass 
sich  ursprünglich  nur  2  verse  widerholten.  Anders  läge  der 
fall,  wenn  die  andere  stelle  vorausgienge;  man  könnte  dann 
annehmen,  dass  der  Schreiber  von  S  die  vollständige  stelle  in 
erinnerung  hatte  und  sie  deshalb  nochmals  ganz  schrieb;  dies 
ist  hier  aber  unmöglich,  da  er  sie  noch  nicht  geschrieben  hatte. 

—  V.  3981  f.  (G  zwischen  3762  und  3763).   Die  lesart  von  S 

(daz  sie  in  yiengen 
und  an  ein  crace  hingen) 
8981    nnd  giengen  an  Pylaten 

scheint  einen  Verstoss  gegen  die  logische  reihenf  olge  zu  enthalteit 
Doch  ist  dies  für  das  original  keineswegs  undenkbar.  Ausserdem 
enthält  v.  3982  vil  iure  si  in  baten  eine  im  gedieht  sehr  häufige 
phrase  (vgl.  v.  1441).  —  V.  1959—2164  (G  zwischen  1956  und 
1957)  sind  sicher  auslassung  von  z^  da  sie  durchaus  den  Cha- 
rakter der  Heslerschen  darstellungsweise  tragen.  Man  ver- 
gleiche die  folgenden  verse:  2037  =  1613.  2071—74  =  1633 
—1636.  2156  =  1149.  4255.  4979.  Zu  v.  2047  vgl.  auch  verse 
der  Apokalypse,  Danziger  hs.  blatt  76  d.  85  a.  115  c. 

4.  Weitere  gliederung  der  gruppe  zK  —  Die  hss.  s 
und  p  gehen  innerhalb  der  gruppe  z>  wider  auf  eine  nähere 
gemeinsame  vorläge  zurück:  z\  Dieser  gehört  z.b.  der  schluss 
der  episode  von  Lucius  und  Karin  an,  wie  er  hier  lautet: 
dir  Bol  al  menschlich  knnne  wen  dn  bist  lobebeere; 

dienen  immer  mere;  hie  endet  sich  daz  msere 

dir  si  lop  nnd  ere  (vgl.  unten). 

Ohne  beweiskraft,  aber  immerhin  bemerkenswert,  sind  folgende 
in  beiden  hss.  fehlenden  verse: 


Digitized  by 


Google 


HEINBICH  HB8LEBS  EVANGELIUM  KICODEMI.  107 

559  f.  (er  gienc) 

an  sin  heimlich  geberc 
zn  Oliyete  nf  den  berc. 

Y.  583 1  mit  blutigem  swaissze  do  gieng  er  cLgeleize  fehlen  an  der 
Urnen  zukommenden  stelle  in  p  und  s.  Sie  scheinen  in  z'  etwa 
am  rande,  ond  zwar  entstellt,  gestanden  zu  haben.  Unter  diesen 
mnständen  kann  man  wenigstens  die  yon  s  nach  y.  598  ein- 
geschobenen verse  er  was  betruhet  in  angsten  heia  \  er  switeet 
blutigen  sweis  als  einen  niederschlag  der  ursprünglichen  lesart 
betrachten. 

Gemeinsame  änderungen  von  p  und  s,  also  von  z^  sind: 
V.  1766  (1764)  ich  werde  noch  din  inbisse;  y.  2363  (2155)  lieht 
statt  liuhtnisse,  das  noch  in  z^  stand;  denn  G  ändert  selbständig 
in  glast;  y.  3072  (2858)  ist  hellewirten  (GS)  in  helle  fursten 
geändert;  y.  1946  (1944)  das  ebenfalls  durch  GS  bestätigte 
envarhten  in  geharhten. 

Abgesehen  dayon  ändern  p  und  s  noch  sehr  yiel  einzeln. 
Wir  sehen  von  den  yielen  yerdorbenen  und  willkürlich  ge- 
änderten stellen  ab  und  beschränken  uns  auf  die  differenzen 
im  yersbestand.  Es  fehlen  in  p  noch  die  yerse  1609.  1835. 
23701  2958.  3379—82.  3395  f.  34231;  in  s  461  f.  2743  t  3429 
-3432.  3726.  3757.  3836.  4033  f.  43711  44511  44611  4546. 
46851    Plusyerse  in  s  sind  3744ab.  4228ab.  4254ab. 

Die  hs.  G  kann  direct  oder  indirect  auf  z*  zurückgehen; 
sie  hat  ebenfalls  für  sich  noch  eine  beträchtliche  zahl  yon 
änderungen  eintreten  lassen,  wo  z^  das  ursprüngliche  bewahrt 
hat;  dazu  gehören  die  Umstellungen  5531  28131  34351,  die 
plusverse  3790ab,  die  fehlenden  yerse  1721.  28251  30591  33531 
50631  5085—5132.  5151—5240.  5271.  Inwieweit  die  grossen 
anslassungen  am  schluss,  über  die  unten  noch  gehandelt  werden 
soll,  G  oder  schon  z^  angehören,  ist  nicht  zu  entscheiden. 

Die  Zugehörigkeit  der  hs.  W  zu  z^  wird  erwiesen  durch 
die  lesarten  in  y.  2280.  3156.  3194.  3291.  4167.  Dazu  stimmt 
aach  das  fehlen  der  yerse  36441  Auch  die  fraglichen  yerse 
28031  hat  W  mit  z»  gemein.  —  Selbständige  wichtige  ände- 
rungen hat  W  nicht  yiel;  nur  die  plusyerse  1414ab.  Durch 
ein  versehen  des  Schreibers  sind  ausgefallen  die  yerse  3230. 
3331 1  4182 1  V.  4205—7  sind  in  einen  yers  zusammen- 
gezogen. —   Innerhalb  der  gruppe  z>  nimmt  W  eine  ganz 


Digitized  by 


Google 


108  HELM 

eigenartige  Stellung  ein.  Es  teilt  mehrere  bedeuiiende  ände- 
rungen  mit  s  gegen  alle  anderen  hss.  (auch  gegen  p),  z.  b. 
die  Umstellung  der  verse  777  und  778,  4035  und  4036,  4047 
und  4050,  und  die  plusverse  3744ab.  4228ab.  4254ab.  —  Da- 
gegen steht  W  in  anderen  punkten  entschieden  zu  G  gegen  s. 
So  V.  3694  (3476)  ieweder  die  schrift  sine  \  gaben  den  luden  do  \ 
Josepn  und  Nicodemo.  Gegen  Ssp  . . .  gah  die  sine  \  schrifl  ir 
ein  Nicodemo  \  der  ander  Josepe  do.  Ebenso  stimmt  W  mit  G 
in  V.  3726  (3508),  der  in  s  fehlt,  und  in  einer  reihe  von  anderen 
stellen,  die  in  s  verdorben  sind. 

Der  einzige  ausweg  ist  hier  die  annähme,  dass  W  nach 
mehreren  hss.  gearbeitet  ist,  jedenfalls  nach  zwei  die  den  hss. 
G  und  s  sehr  nahe  standen.  Gegen  diese  annähme  ist  prin- 
cipiell  nichts  einzuwenden,  da  solche  fälle  auch  sonst  nachzu- 
weisen sind.0  ümsomehr  ist  dies  jedoch  glaubhaft  bei  einer 
hs.  die  nicht  schlechthin  eine  abschrift  ist,  sondern  das  resultat 
einer  contamination  (vgl.  oben)  mit  einem  anderen  und  vielleicht 
noch  einem  dritten  gedieht  (vgl.  die  verse  96. 11—12  der  hs^ 
die  weder  dem  Ev.  Nie.  noch  dem  Marienleben  angehören). 
Gerade  ein  compilator  kann  am  ehesten  mehrere  hss.  zu  rate 
gezogen  haben.  Vielleicht  ergibt  sich  für  die  dem  Marienleben 
angehörenden  paitien  ähnliches. 

Einiges  licht  auf  die  arbeitsweise  des  compilators  kann 
vielleicht  die  fassung  des  oben  schon  kurz  berührten  Schlusses 
der  Luciusepisode  werfen.  Gegen  die  vier  in  z*  stehenden 
verse  hat  S  hier  nur  dienen  immer  mere  \  hir  endet  sich  dag 
m(ßre\  G  dagegen  dienen  immer  mere  \  lop  dir  vater  herre. 
Für  das  original  wird  durch  alle  hss.  nur  der  erste  vers  3691 
(3473)  gesichert,  durch  S  und  z*  aber  der  zweite  in  S  stehende; 
er  muss  also  auch  in  der  vorläge  von  G  (zi)  gestanden  haben. 
In  z*  wird  aber  auch  die  vorläge  für  den  vers  G  3474  gesacht 
werden  müssen,  denn  der  anklang  zwischen  diesem  und  dem 
zweiten  vers  in  z^  ist  evident.  Die  differenz  zwischen  den 
einzelnen  hss.  erklärt  sich  nun  leicht,  wenn  wir  annehmen, 
dass  der  vers  hie  endet  sich  dag  moMre  in  z^  als  randbemerknng 
stehen  blieb.    G  übernahm  dann   einfach  die  stelle  aus  z\ 


')  Vgl.  den  Nibelnngentext  Db,   die  Tristanlis.  B  (rgl.  Paul,  Beitr.  1, 
809),  die  prosafasBung  der  Minneburg  (vgl.  Ehrismann,  Beitr.  22, 2d0y. 


Digitized  by 


Google 


BEnmiCH  HE8LEBS  fiVAKGELIUH  KICODEHL  109 

indem  es  den  vers  am  rande  wegfallen  liess;  z^-  aber  nahm 
diesen  wider  in  den  text  auf  und  ei^änzte  das  zweite  reim- 
paar.  Die  lesart  in  W  dienen  immer  mere  \  den  du  bist  lobe- 
beere  kann  nun  freilich  direct  durch  Streichung  aus  s  hervor- 
gehen. Es  entspricht  aber  nicht  der  strenge,  mit  der  sonst 
W  sich  an  seine  vorläge  hält,  eigenmächtig  eine  solche  ände- 
rung  vorzunehmen.  Den  ausschlag  gab  wol  doch  erst  das 
beispiel  von  G,  wo  der  vers  hie  endet  sich  daa  mcere,  der  ja 
wol  in  erster  linie  anstoss  erregte,  ebenfalls  beseitigt  war. 

Die  Görlitzer  fragmente  r  stimmen  im  einzelnen  teils 
zu  s  gegen  G,  so  v.  4049 1  (3829  f.),  teils  zu  G  gegen  s  v.  3694. 
3726  (3476.  3508);  aber  stets  gehen  sie  dabei  band  in  band 
mit  W,  so  auch  im  schluss  von  Lucius  und  Karins  bericht. 
Sie  können  deshalb  vielleicht  als  reste  eines  zweiten  exemplars 
des  compilationswerks  betrachtet  werden.  Vielleicht  liegt  die 
Sache  aber  auch  so,  dass  der  compilator  von  W  gar  nicht 
zwei  hss.  des  Ev.  Nie.  vor  sich  hatte,  sondern  eben  die  hs., 
deren  Überreste  r  darstellen.  Bei  dem  gelingen  umfang  der 
fragmente  ist  dies  nicht  zu  entscheiden.  Sicherheit  könnten 
wir  aber,  auch  wenn  von  r  mehr  erhalten  wäre,  nur  be- 
kommen, wenn  wir  uns  durch  den  augenschein  überzeugen 
könnten,  ob  nicht  r  jünger  als  W  ist.  Diese  möglichkeit  ist 
uns  durch  den  Verlust  von  r  benommen. 

Die  hs.  welche  Heinrich  von  München  (m)  benutzte,  ge- 
hörte ebenfalls  zu  zK  Dies  ist  dadurch  erwiesen,  dass  in 
V.  4651  (4433)  der  fehler  da  hiez  er  vaste  schrien  mit  ab- 
geschrieben ist. 

Dass  Heinrich  von  München  und  nicht  Hesler  das  plagiat 
begangen,  bedarf  keines  weiteren  nachweises. 

IL  z^  nnd  M. 
Die  Münchener  fragmente  zeigen  mit  G  eine  reihe  gemein- 
samer lesarten,  vor  allem  aber  haben  sie  mit  Gs  die  plusverse 
nach  4238  (4018)  gemeinsam.  Das  original  hatte  dort  4237  f. 
er  tete  dag  in  der  kaiser  hiez  \  der  wind  in  über  mere  sties. 
Diesen  ungewöhnlichen  ausdruck  umschreibt  GMs  breiter  an 
das  mar  er  sich  geliee  \  der  wind  in  über  fuorte\  \  alz  er  daz 
stat  ruorte  \  ze  Äckirs  . . .  (vgl.  auch  Amersbach  1, 5).  Als  eine 
hs.  der  gruppe  z^  ist  aber  deshalb  M  doch  nicht  zu  betrachten; 


Digitized  by 


Google 


110  HELM 

dem  widerspricht,  dass  sie  doch  in  manchen  einzelheiten  dem 
original  näher  steht;  y.4351  (4133)  hat  sie  wol  (als  einzige 
hs.)  die  ursprüngliche  lesart  verchviant  beibehalten  (G  verck- 
hunt  :  S  rechte  viant).  Ausserdem  ist  ihr  Charakter  nicht  wie 
der  aller  anderen  hss.  der  gruppe  z^  oberdeutsch,  sondern  md. 
Ich  setze  sie  deshalb  mit  z^  auf  gleiche  stufe  und  nehme  an^ 
dass  sie  eine  abschritt  (und  zwar  die  bessere)  einer  auch  z^ 
zu  gründe  liegenden  hs.  z  ist.  Es  ist  natürlich  möglich,  dass 
die  eine  oder  andere  der  für  z*  festgestellten  änderongen  be- 
reits in  z  stand,  doch  lässt  sich  dies  des  geringen  nmfanges 
von  M  wegen  nicht  feststellen.  Im  allgemeinen  ist  übrigens 
gewis  z  von  änderungen  noch  frei  geblieben. 

B.  Die  hauptgruppe  y. 
Hierher  gehören  SEK.  Von  der  grössten  bedeutung  für 
die  begründung  dieser  Zusammengehörigkeit  sind  die  verse  1847 
—1884  (1845—82),  die  in  S  nach  v.  2242  (2034)  stehen.^  Was 
Wülcker  (a.a.O.  s. 47anm.  118)  hierüber  sagt,  ist  unrichtig; 
denn  erstens  ändert  nicht  s  gegen  6  und  S,  wie  dort  angegeben 
ist,  sondern  GspW  stimmen  gegen  S  überein.  Zweitens  steht 
nirgends  die  erzählung  von  Longinus  nach  der  von  den 
beiden  schachern,  sondern  in  allen  hss.  unmittelbar  davor,  wie 
in  der  quelle  Gresta  gruppe  D  cap.  10  (s.  unten),  abweichend 
von  der  biblischen  reihenfolge.  Die  änderung  in  S  besteht 
nun  darin,  dass  die  ganze  partie  (also  beide  episoden)  aas  dem 
Zusammenhang  gerissen  und  später  eingefügt  werden,  nachdem 
schon  vorher  v.  2191  (1983)  Christi  tod  berichtet  wui'de.  Der 
grund  der  Umstellung  ist  klar:  dem  Schreiber  fiel  ein,  dass  in 
der  bibel  die  Longinusepisode  erst  nach  Christi  tod  steht:  diese 
reihenfolge  wollte  er  herstellen,  und  dabei  geriet  auch  die 
episode  von  den  beiden  schachern  am  kreuze  an  die  falsche 
stelle.  Dass  der  Verfasser  aber  mit  absieht  Longinus  bereits 
vor  Christi  tod  einführt,  beweist  v.  1848  (1846)  sines  todes  was 
im  ger.  In  diesem  sinne  fasste  das  mittelalter  den  sperstich 
überhaupt  oft  auf,  so  auch  der  dichter  der  Erlösung,  der  ihn 
zwar  nach  Christi  tod  berichtet,  aber  ihn  glaubt  dadurch  er- 
klären  zu  müssen,  dass  er  sagt  (v.  4920  ff.),  Longinus  habe 


^)  Enthaltend  die  episode  von  Longinns  und  von  den  beiden  Bch&chera. 

Digitized  by  VjOOQIC 


HEIKBICH  HESLEBS  EVANGELIUM  NICODEMI.  111 

geglaubt  Christus  lebe  noch  und  habe  seinen  tod  beschleunigen 
wollen  (vgl.  Walther  von  der  Vogelweide  37, 14).  Man  war  also 
weit  entfernt  von  irgend  einer  symbolischen  auffassung  der 
handlung. 

Dieser  Umstellung  gegenüber  erhebt  sich  nun  die  frage,  ob 
sie  auf  rechnung  von  S  selbst  oder  einer  vorläge  kommt;  und 
im  engsten  Zusammenhang  damit  steht  die  frage  nach  der 
Stellung  der  hs.  E.  Wir  haben  oben  gesehen,  dass  dieser 
zwischen  v.  1816  (1814)  und  3195  (2983)  gegen  den  bestand 
von  S  38  verse  fehlen,  d.  h.  gerade  so  viel  als  in  S  umgestellt 
sind.  Es  ist  kaum  anders  denkbar,  als  dass  dies  dieselben 
verse  sind.*) 

Dann  ist  aber  ein  Zusammenhang  zwischen  ihrem  fehlen 
in  E  und  der  Umstellung  in  S  kaum  von  der  band  zu  weisen ; 
namentlich  da  in  beiden  hss.  die  episode  von  den  schachern 
mit  der  Longinusepisode  das  gleiche  Schicksal  hat,  obwol  eine 
innere  beziehung  zwischen  beiden  nicht  besteht.  Man  wird 
sich  die  sache  wol  so  vorstellen  können,  dass  die  vorläge  y, 
auf  die  also  auch  E  zurückgehen  muss,  die  verse  noch  an  der 
richtigen  stelle  hatte,  aber  mit  einem  verweis,  dass,  sl^  an 
eine  spätere  zu  setzen  seien;  dies  fährte  S  aus,  E  hatte  die- 
selbe absieht,  übei-sah  aber  später  die  stelle,  auf  die  hin- 
gewiesen war. 

Amersbach  aber  hat  E,  das  er  allerdings  nur  nach  den 
Berliner  fragmenten  kannte,  eine  andere  stelle  angewiesen  auf 
grund  von  plusversen  die  es  mit  GrSt  gemeinsam  habe.  Es 
sind  dies  die  verse  3213  f.  (2999  f.).    Die  stelle  lautet: 

also  wurden  die  sele  von  dem  alten  Bchimele 

adam  ynde  abele  der  hitze  nnd  des  yrostes 

ynd  al  den  snnden  meligen  des  swartzen  beches  rostes 

gelich  den  vil  seligen  gewaschen  und  gereinet, 
heiligen  da  zehimele 


^)  Eine  andere  geschlossene  partie  von  88  versen  ist  v.  2205— 2242 
(1997 — 2034)i  wo  zwischen  tod  und  begrftbnis  Jesu  eingeschoben  wird,  wie 
der  teufel  sich  als  überwunden  erkennt  und  in  der  hölle  verbirgt.  Dies 
gehört  scheinbar  nicht  hierher,  ist  aber  in  v.  2214— 16  (2006—8)  doch  so 
gut  motiviert,  dass  einem  Schreiber,  der  nicht  ganz  willkürlich  verfuhr, 
kein  grund  gegeben  war,  die  partie  zu  streichen.  Bei  der  gute  der  hs.  E 
ist  übrigens  gar  nicht  daran  zu  denken,  dass  deren  Schreiber  selbst  verse 
absichtlich  zugesetzt  oder  ausgelassen  hätte. 


Digitized  by 


Google 


112  HBLH 

Es  ist  klar,  dass  unter  dem  alten  Schimmel  zunächst  jedenfalls 
die  Sündenflecke  verstanden  werden  können,  und  es  lag  deshalb 
nahe,  die  beiden  verse  als  misglückten  erklärungsyersnch  eines 
Schreibers  anzusehen,  der  das  nicht  mehr  verstand.  Dem  wider- 
spricht aber,  dass  die  verse  ganz  den  stil  Heslers  verraten,  und 
zwar  einen  der  markantesten  züge:  die  zusammensteUung  von 
gegensätzen  in  einen  vers,  vgl.  3355  (3139)  an  vrost  und  tm 
hitge.  Auch  die  fortführung  der  aufzählung  in  einem  zweiten 
vers  ist  ganz  der  diction  Heslers  angemessen,  der  eine  gewisse 
falle  des  ausdrucks  liebt.  Der  dichter  hat  also  offenbar  selbst 
schimel  als  den  schmutz  der  hölle  gefasst,  der  denjenigen  an- 
haftet, die  so  lange  sich  dort  geheimet  haben. 

Ganz  ähnlich  liegen  die  Verhältnisse  bei  zwei  anderen 
versen,  die  in  E  zwar  nicht  überliefert  sind,  aber  auf  grund 
des  umfangest)  der  spalten  ihm  zugeschrieben  werden  müssen, 
und  die  in  S  fehlen;  v.  3301  f.  (3087  f.)  in  folgender  steUe: 

der  arge  rouk  des  nebeles  da  warp  ein  wint  enzYschen 

des  piches  vnd  des  swebeles  den  seien  ynd  den  geisten 

zu  gienc  die  für  irloschen,  den  minsteu  ynd  den  meisten. 

Auch' hier  ist  ganz  durchsichtig,  wie  S  dazu  kommen  konnte, 
die  beiden  verse  auszulassen.  Auch  ohne  sie  geben  die  vorher- 
gehenden einen  klaren  sinn:  ein  wind  erhob  sich  inmitten  des 
rauches  und  nebeis  und  vertreibt  sie;  ja  es  konnte  so  scheinen, 
als  brächten  die  letzten  beiden  verse  ein  gar  nicht  hierher- 
gehöriges motiv:  die  Scheidung  der  seelen  in  zwei  gruppen 
gewaltsam  und  störend  hinzu.  Dies  war  wol  die  Überlegung 
des  Schreibers  von  S.  Damit  ist  aber  in  die  verse  ein  sinn 
hineingedeutet  worden,  der  ihnen  sicher  nicht  zukommt;  es 
soll  nicht  eine  Scheidung  der  seelen  angedeutet,  sondern 
nur  gesagt  werden,  dass  sich  nun  an  stelle  der  hitze  und  des 
rauches  ein  frischer  wind  mitten  unter  allen  seelen  und  geistern 
ohne  unterschied  woltätig  erhob.  Den  ausschlag  dafür  gibt 
auch  hier  wider  die  schon  oben  besprochene  für  Hesler  cha- 
rakteristische ausdrucksweise.  Man  vergleiche  zu  dieser  stelle 
noch  speciell  aus  der  Apokalypse  (Danziger  hs.)  folgende  verse: 
auf  85  c  den  besseren  noch  den  losten  \  den  nidersten  noch  den 
hosten,  86  b  der  liberen  und  der  unmersten,  93  c  die  minneren 


>)  Die  betr.  spalte  Mtte  sonst  nur  39  verse. 

Digitized  by  VjOOQIC 


HEINBICH  HESLEBS  EVANGELIUM  KICODEBH.  Il3 

und  die  meren,  la  (v.  19)  du  wutrde  nie  minner  noch  merer,  \ 
echtiger,  unser  noch  herer,  \  nie  jsomiger,  nie  haz  getnut,  \  wen 
du  bist  immer  gliche  gut  (weiteres  über  parallelen  zwischen 
Ev.  Nie.  und  der  Apokalypse  s.  unten). 

Die  abweichungen  die  S  vom  originale  zeigt,  sind  nament- 
lich eine  reihe  fehlender  verse.  V.  1581  f.  als  ursprünglich  er- 
wiesen durch  K  und  zK  —  V.  3213  f.  als  ursprünglich  erwiesen 
durch  E  und  z\  dazu  treten  noch  folgende  verse,  die  wir  dem 
versbestand  nach  für  E  ansetzen  müssen  (vgl.  oben)  und  die 
dann  ebenfalls  gesichert  sind:  1875  f.  (1873 f.).  18911  (18891). 
23291(22211).  26491(24411).  2797—2800(2589—2593). 
33011  (30871).  35631  (33471).  Bei  allen  diesen  (vgl.  spe- 
ciell  V.  3301  f.)  kommt  hinzu,  dass  sie  inhaltlich  und  formell 
keinen  grund  zu  bedenken  geben;  dasselbe  gilt  von  v.  4887  1 
(46691),  der  durch  E  nicht  gestützt  werden  kann,  da  dieses 
nicht  so  weit  reicht.  V.  4751 1  (4533 1)  ist  deshalb  unbedingt 
nötig,  weil  sich  sie  in  v.  4753  auf  v.  4751  bezieht.  Directer  ist 
die  ursprünglichkeit  folgender  verse  zu  erweisen.  V.  3543 1 
(3327 1)  du  nimest  unser  missetat  und  tu>st  unser  sunden  rat 
Sie  sind  gesichert  durch  die  quelle  Desc.  8  Quis  deus  sicut  tu, 
auferens  iniquitates  et  transgrediens  peccata  . . ,  absolvis 
omnes  iniquitates  nostras  et  omnia  peccata  nostra  demer- 
sisti.  V.  4947 1  (4729  f.)  {hat  uch  erloset  Jesus  Crist)  von  den 
geisten  hosen,  so  soldet  ir  in  ouch  losen  (von  disen  unreinen 
geilten).  Das  überspringen  der  verse  wird  durch  die  grosse 
ähnlichkeit  zwischen  v.4947  und  4949  leicht  erklärt. 

Aenderungen  im  ausdruck  in  S  sind  sicher  folgende. 
V.  1796  (1794)  Sit  sagte  dar  an  Pilate  \  den  virten  ort  mit  rate, 
S  schreibt  so  drate.  Der  sinn  ist  aber:  Pilatus  setzte  an  das 
wie  ein  T  gebildete  kreuz  das  vierte  ende  mit  rate,  d.  h.  mit 
der  absieht  die  inschrift  anzubringen.  —  V.  2983  (2771)  ist  in 
S  verdorben.  —  V.  3368  (3152)  steht  das  woii:  disem  ' Sauerteig' 
in  GW  und  ausserdem  in  E  (s.  unten);  es  gehörte  jedenfalls 
dem  original  an  und  wurde  von  S  nicht  verstanden.  —  V.  4494 
(4276)  ein  büd  und  eine  frouwen  von  S  geändert  in  da  von 
din  suche  sal  ruowen.  Der  folgende  vers  daz  also  Jesus  ist 
gestalt  schwebt  aber  in  der  luft,  wenn  nicht  wirklich  das  bild 
vorher  erwähnt  wird. 

Endlich  ist  die  aufzählung  der  kaiser  v.  4598  (4380  ff.)  zu 

Beiträge  cur  geschichte  der  deutschen  spräche.    XXIV.  3 

Digitized  by  VjOOQIC 


114  HELM 

beachten.  S  hat  hier  die  historische  reihenfolge,  z'  nnd  E 
nicht.  Letzteres  ist  gewis  das  richtige.  Verieitet  wurde  der 
Verfasser  zu  der  falschen  aufzählung  durch  seine  queUe,  die 
VeronicaJegende  in  der  Version  D  (s.  unten),  wo  Claudius  als 
directer  nachf olger  des  Tiberius  erscheint:  Tiberius  cum  guher- 
naret  imperium  et  Claudium  in  successionem  reipublicae  elegissei; 
auch  später  wird  Claudius  als  nachf  olger  des  Tiberius  genannt: 
auf  ihn  folgt  dann  direct  Nero.  Der  Schreiber  von  S  kannte 
die  geschichtlichen  tatsachen  und  wollte  den  text  bessern.  Er 
kommt  dabei  übrigens  zu  einem  bedenklichen  flickvers  und 
einem  reim  der  bei  unserem  dichter  ganz  undenkbar  ist:  Chuus 
wart  do  \  kaiser  der  auch  hiez  \  Galigöla  daz  man  wol  tretf, 
endlich  zu  dem  ebenso  unmöglichen  versungeheuer  ncLch  im 
wart  Galba  Otho,  Vitelliu^. 

Zur  gruppe  y  stelle  ich  sodann  noch  das  fragment  K,  das 
mit  S  fast  genau  wörtlich  übereinstimmt.  Es  wäre  darnach 
wol  denkbar,  wenn  auch  nicht  wahrscheinlich,  dass  S  eine 
abschrift  von  K  wäre. 

Schwer  zu  entscheiden  ist  die  frage,  ob  v.  1603  als  beleg: 
für  Zusammengehörigkeit  von  S  und  K  geltend  gemacht  werden 
kann.    Beide  hss.  schreiben  hier  dae  ir  zu  den  bergen  sprechet 
vnd  zu  den  boumen  allen,  während  Gsp  buheln  statt  bouwen 
lesen.    Zu  gründe  liegt  Luc.  23, 30  ^dann  werden  sie  anfangen 
und  sagen  zu  den  bergen:  fallet  über  uns!  und  zu  den  hügehi: 
decket  uns'  (vgl.  Hosea  10, 8).    Es  erscheint  darnach  zunächst 
als  die  selbstverständliche  lösung  die  annähme,  dass  y  den 
ausdruck  buhel,  den  es  nicht  verstand,  änderte.    Dem  gegen- 
über ist  nun  aber  wichtig,  dass  in  der  Apokalypse »)  dieselben 
verse  stehen,  wo  erzählt  wird,  wie  die  menschen  vor  gottes 
räche  fliehen  und  zu  den  bergen  sprechen  und  zu  den  boum^ 
"^  uns  bevallen  nach  Offenb.  Joh.  6, 16.    Für  die 
eine  andere  lesart  nicht  überliefert.    Dies  zu- 
ist äusserst  merkwürdig.     Fänden   wir   in  S 
Bres  wort  für  hügel  und  dasselbe  auch  in  der 
brauchten  wir  an  einen  zusanmienhang  gar 
n.    Aber  die  änderung  boumen  ist  gegenüber 
geläufigen  bibeltext  so  auffallend",  dass   wir 

L93b. 


Digitized  by 


Google 


HEINBICH  HESLERS  EVAKÖELtÜH  KXCODEML  115 

nicht  annehmen  können,  zwei  leute  hätten  dieselbe  unabhängig 
von  einander  getroffen.  Wir  könnten  boumen  also  als  unur- 
sprünglich nur  dann  ansehen,  wenn  wir  annehmen  wollten, 
dass  die  hss.  der  Apokalypse  auf  eine  gemeinsame  vorläge 
zurückgehen,  die  von  demselben  Schreiber  herrühre  wie  y. 
Möglich  ist  dies  ja  sehr  wol,  aber  doch  immer  zweifelhaft. 
Man  wird  darnach  die  lesart  boumen  doch  eher  dem  original 
zuerkennen.  Die  auffallende  differenz  gegen  die  quelle  kann 
ihren  grund  darin  haben,  dass  den  dichter  der  pleonasmus 
der  sich  dort  findet,  störte,  während  z»  dann  in  erinnerung  an 
die  bibel  die  stelle  änderte.  Diese  auffassung  empfiehlt  sich 
auch  deshalb,  weil  buM,  wie  z»  liest,  gewis  in  keinem  fall 
ui-sprünglich  sein  kann,  da  es  wesentlich  auf  Oberdeutschland 
beschränkt  ist;  nur  im  hessischen  wird  es  noch  von  Yilmar 
belegt. 

Am  Verhältnis  zwischen  S  und  K  wird  dadurch  nichts 
geändert. 

Die  gruppe  y  verdient  vor  der  gruppe  z,  jedenfalls  aber 
vor  der  gruppe  z»  weitaus  den  vorzug;  Gps  sind  reich  an 
änderungen  und  entstellungen  jeder  art.  M  steht  dagegen  im 
werte  den  hss.  der  gruppe  y  wol  gleich.  Unter  diesen  sind 
wider  die  besten  K  und  E,  während  bei  S  die  kritik,  mit  der 
der  Schreiber  seiner  arbeit  gegenüber  steht  (vgl.  die  kaiser- 
auf Zählung  u.  a.),  die  getreue  widergabe  da  und  dort  beeinträch- 
tigt hat.  Unter  den  nicht  fragmentarischen  hss.  bleibt  S  aber 
durchaus  die  beste,  auch  sprachlich  ist  sie  die  wichtigste 
(s.  oben).  Für  die  textkritik  gilt  demnach:  1)  differieren  y 
und  z  ganz,  so  ist  in  der  regel  die  lesart  von  y  die  richtige; 
—  2)  stimmt  irgend  eine  hs.  von  z  zu  y,  oder  irgend  eine  hs. 
von  y  zu  z,  so  ist  die  lesart  dadurch  gesichert;  —  3)  stimmt 
je  eine  hs.  von  z  und  eine  von  y  zusammen,  während  die 
übrigen  hss.  alle  differieren,  so  ist  ebenfalls  dadurch  die  lesart 
gesichert  (hier  sind  fälle  zufälligen  Zusammentreffens  jedoch 
leicht  möglich);  —  4)  für  die  partien  bis  436  und  573—1412, 
welche  in  S  fehlen,  hat  G  so  viel  gewicht  als  p  und  s  zusammen. 
Aber  auch  wenn  p  oder  s  zu  G  stimmt,  ist  der  Wortlaut  des 
Originals  nicht  mit  voller  Sicherheit  gegeben.  Es  kann  hier 
nötig  sein,  gegen  die  erhaltene  Überlieferung  zu  conjicieren. 

W  und  T  entbehren  textkritisch  jeglicher  bedeutung. 

8* 

Digitized  by  VjOOQIC 


116  HELM 

Zu  den  willkürlichen  änderongen  von  G  (z^?)  gehört  anch 
die  kürznng  der  schlusspartie,  die  in  dieser  fassnng  nicht  be- 
friedigt; es  ist  nicht  anzunehmen,  dass  der  dichter  mit  einem 
so  nebensächlichen  motiv  plötzlich  sollte  abgebrochen  haben: 

von  got  han  sie  (die  Juden)  sich  gevirret 

nnd  sind  im  gar  nnmsBre; 

sns  endet  sich  daz  msre. 

Dagegen  erscheint  der  schluss  in  S,  der  sich  an  die  leser  selbst 
wendet,  ganz  angemessen,  und  die  ganze  partie  ist  in  S  praciser 
und  logischer.  Ausserdem  haben  die  nur  in  S  stehenden  partlei 
gerade  so  bestimmt  den  Charakter  des  Heslerschen  Stils,  dass 
sie  nicht  als  Zusätze  aufgefasst  werden  können.  Man  vgL  den 
reim  5127  tusent :  u  sint  mit  Apokalypse  77  b  v.  5219  mit  3755. 
4741;  V.5302  mit  1951.  Endlich  beachte  man  v.5382  an  der 
tvite  und  an  der  lenge,  an  der  hohe  und  an  der  nidere  und  5386 
an  der  smele  und  an  der  tufe,  an  der  lenge  und  an  der  hurte. 

Die  änderung  geschah  wol  so,  dass  in  G  ebenso  wie  die 
schwierige  partie  1959—2164,  so  hier  v.  5085 — 5132  und  5151 
— 5240  gestrichen  wurden  und  im  anschluss  daran  dann  erst 
die  Umstellung  der  partien  5065—84  (4863—82)  und  5133—50 
(4845—62)  vorgenommen  wurde. 

Schwieriger  könnte  die  frage  erscheinen,  ob  der  prolog 
V.  1 — 368  dem  original  angehört.  Ueberliefert  ist  er  nui*  in  G. 
dagegen  fehlte  er  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  in  S.  Ob  E 
ihn  enthielt,  konnten  wir  nicht  entscheiden.  Es  ist  jedoch 
kein  zweifel,  dass  er  ursprünglich  ist;  denn  abgesehen  davon 
dass  diese  einfülirungsweise  weit  eher  der  gepflogenheit  der 
mhd.  dichter,  und  auch  Heslers,  entspricht,  als  die  unmittelbare 
aufnähme  des  themas,  so  verleugnet  sich  auch  hier  die  für 
Hesler  charakteristische  diction  nicht,  die  uns  schon  zur  ent- 
scheidung  über  andere  fragliche  stellen  verhelfen  hat.  Man 
vgl.  folgende  parallelen:  v.  1.  5  =  1699.  4125.  4135  do  got  der 
werlde  hegan\  v.  143  an  siner  hohen  maiestat,  \  dae  was  ein  vor 
vorborgen  rat  entspr.  3375 . . .  siner  holten  maiestat,  \  doM  was 
ein  nach  geraten  rat;  359  und  geruch  mich  begnaden  \  in  dinen 
hohen  graden  entspr.  3399  u.  a. 

In  G,  das  mit  v.  5270  (4912)  schliesst,  folgt  endlich  im 

umfang  von  212  versen  noch  das  gleichnis  von  Lazarus   und 

^.m  reichen  mann.    Dass  dies  unursprünglich  ist,  bedarf  keines 


Digitized  by 


Google 


HEINRICH  HESLER8   EVANGELIUM  NIGODEMI.  117 

beweises:  inhaltlich  passt  es  nicht  hierher  und  formell  hat  es 
einen  wesentlich  anderen  Charakter.  Dass  dieser  zusatz  aber 
nicht  erst  in  G  antrat,  sondern  schon  in  der  vorläge  stand, 
hat  bereits  Amersbach  mit  recht  aus  der  spjjjache  gefolgert. 
Es  ist  aber  nicht  nötig,  mit  ihm  anzunehmen,  dass  dieser 
vorläge  wider  eine  andere  zu  gründe  lag,  welche  bereits  mit 
4270  schloss,  aber  die  legende  noch  nicht  enthielt.  Ich  glaube 
bestimmt,  dass  in  z  der  schluss  noch  intact  war,  und  möchte 
zwischen  z  und  z*  kein  weiteres  glied  einfügen;  die  verhältnis- 
mässig kurze  zeit,  welche  zwischen  dem  original  und  G  liegt, 
scheint  mii*  dies  zu  verbieten.  Es  ist  aber  sehr  wol  denkbar, 
dass  der  Schreiber  von  z^  mit  5270  schloss  —  einerlei  aus 
welchem  gründe  —  und  dann  das  gedieht  von  Lazarus,  das 
vielleicht  schon  in  z  als  selbständiges  gedieht  stand,  daran 
anschloss,  indem  er  wol  glaubte,  damit  einen  wirkungsvollen 
schluss  zu  erzielen. 

II.  Die  quellen. 
1.  Die  kanonlBohen  evangelien  und  das  Ev.  Nioodemi. 

In  V.  369—  372  nennt  der  dichter  selbst  als  seine  gewährs- 
männer  die  vier  evangelisten  und  Nicodemus,  der  den  unvoll- 
ständigen bericht  jener  ergänzt  habe,  und  erzählt  dessen 
bekehrung  kurz  nach  Joh.  3, 1  ff. 

Diese  gleichzeitige  benutzung  der  kanonischen  und  apo- 
kryphischen  quelle  teilt  unser  gedieht  mit  den  meisten  mittel- 
alterlichen werken,  die  sich  an  Nia  anschliessen;  vgl.  E.  P. 
Wttlcker  a.  a.  o.  s.  4  und  passim. 

Wir  müssen  und  können  natürlich  für  unseren  zweck 
vollkommen  absehen  von  all  den  controversen,  die  sich  erhoben 
haben  in  der  beantwortung  der  frage,  wann  und  wie  die  unter 
dem  namen  eines  Ev.  Nie.  bekannte  schrift  entstanden  ist;  zur 
Orientierung  sei  verwiesen  auf  C.  Tischendorf,  Evangelia 
apocrypha^,  Leipz.  1876,  E.  A.  Lipsius,  Die  Pilatusakten  kri- 
tisch untersucht,  und  auf  die  Zusammenstellung  bei  Wülcker 
s.  1  ff.  Für  uns  wichtig  ist  folgendes.  Das  Ev.  Nie.  zerfällt 
in  zwei  teile:  L  Gesta  Pilati  von  der  klage  der  Juden  gegen 
Jesus  bis  zur  auferstehung,  und  IL  Descensus  Christi  ad 
inferos,  den  bericht  über  die  höllenfahrt  Christi, 


Digitized  by 


Google 


118  HELM 

Die  Gesta  sind  in  ihrer  lat.  fassnng  im  wesentlichen  nur 
in  feiner  recension  überliefert  (=  der  griech.  recension  A);  nur 
feine  grnppe  von  hss.,  D,  wozu  sich  auch  der  ältest«  druck 
(Hain,  Repertqnum  bibliographicum  no.  11749)  stellt,  weicht 
in  einigen  nicht  unwesentlichen  punkten  davon  ab.  Dieser 
gruppe  D  gehörte  das  unserm  dichter  vorliegende  exemplar 
der  Gesta  an.  Der  text  findet  sich  bei  Tischendorf  s.  333  ft, 
die  abweichungen  von  D  in  den  anmerkungen. 

Der  Descensus  ist  in  zwei  lat.  bearbeitungen,  A  und  B, 
erhalten,  0  unserem  gedichte  liegt  A  zu  gründe.  Den  text  s. 
bei  Tischendorf  s.  389  ff. 

In  den  anfangspartien  wiegen  die  kanonischen  evangelien 
als  quelle  weitaus  vor.  Nur  ganz  kurz  wird  v.  393 — 425  nach 
Gesta  1, 1  die  klage  der  pharisäer  vor  Pilatus,  aber  ohne  den 
klagegrund,  berichtet;  schon  hier  ist  v.  414 — 416  =  Joh.  18, 14, 
und  im  folgenden  schliesst  sich  der  dichter  ganz  an  die  hi\h 
lische  erzählung  an,  wobei  es  im  einzelnen  oft  unmöglich  ist, 
anzugeben,  welchem  evangelium  er  folgt. 

V.426 — 456  die  fusswaschung  nach  Joh.  13, 4 — 9  und  12 — 15. 
—  V.  457 — 486  einsetzung  des  abendmahls  und  hinweis  auf  den 
verrat  in  anderer  reihenfolge  als  in  Matth.  (26, 21  und  26)  und 
Marc.  (14, 18. 22)  nach  Lucas  22, 19. 21.  —  V.  487—505  Jndas 
bietet  sich  den  Juden  als  Verräter  an  nach  Matth.  26, 14  f.  — 
V.  506—519  Prophezeiung  von  Petri  Verleugnung. 

V.  520—556  anschliessend  an  Luc.  22, 35  ff.  ein  excurs  über 
das  geistliche  und  weltliche  schwert.  Was  darüber  ausgeführt 
wird,  entspricht  im  wesentlichen  dem  wie  die  kaiserliche  partei 
im  mittelalter  den  satz  auffasste,  wonach  beide  Schwerter  direct 
von  gott  gegeben  und  gleichberechtigt  seien,  wie  die  frage 
auch  im  Sachsenspiegel  und  in  der  glosse  dazu  dargestellt  wird 
(vgl.  W.  Grimm,  Vridankes  bescheidenheit  s.  Lvn,  wo  sich  anch 
die  weitere  literatur  über  diesen  punkt  findet).  Eine  eigene 
Stellung  scheint  jedoch  der  Verfasser,  soweit  aus  seiner  nicht 
ganz  klaren  ausdrucksweise  hervorgeht,  darin  einzunehmen, 
dass  er  das  weltliche  schwert  dem  Petrus,  das  geistliche  dem 
Johannes  zuteilt:  eine  auffassung  welche  durch  das  verhalten 


1)  Vgl.  die  gegenübentelltuig  bei  Wülcker  a.  a.  o.  s.  4  ff. 

Digitized  by  VjOOQIC 


HEINBICH  HESLEBS  BYANGBLIUM  NICODEMI.  119 

Petri  bei  der  gefangennähme  wol  gestützt  werden  konnte,  aber 
anderweitig  nicht  belegt  ist. 

V.  557—599  Christi  gebet  in  Gethsemane.  Mehrere  einzel- 
heiten  nach  Lnc.  (22,  39 — 46),  spec.  570  eines  wurfes  vort  = 
Luc.  V.  41.  V.  583  der  blutige  schweiss  nach  Luc.  v.  44.  Da- 
gegen berichten  von  einem  dreimaligen  gebet  nur  Matthaeus 
und  Marcus.  —  V.  600 — 608  die  gefangennähme  nach  den 
Synoptikern. 

V.609 — 623  Petrus  und  Malchus.  Contaminiert  nach  den 
vier  evangelien.  Die  namen  stehen  nur  bei  Joh.,  die  heilung 
des  obres  nur  bei  Luc,  die  aufforderung,  das  schwert  einzu- 
stecken, bei  Matth.  und  Joh.,  die  zwölf  legionen  der  engel  nur 
bei  Matth.  —  V.  624—627  und  654—680  die  Verleugnung  Petri 
wie  in  Matth.  und  Luc.  Dazwischen  steht  v.  628 — 642  Christi 
Schmähung  durch  die  kriegsknechte,  und  y.  643 — 653  ein  hin- 
weis  auf  die  durch  Christi  leiden  erfüllte  Weissagung  Jes.  53, 7, 
vielleicht  geschrieben  in  erinnerung  an  Act.  8, 30. 

Die  art  wie  der  dichter  die  evangelien  benutzt,  zeigt  dass 
er  nach  möglichster  Vollständigkeit  strebte.  Da  nicht  biblisches 
abgesehen  von  dem  excurs  über  die  zwei  Schwerter  nicht  vor- 
kommt, und  ausserdem  seine  eigenen  worte  direct  die  evange- 
lien als  quelle  nennen,  so  ist  ausgeschlossen,  dass  der  Verfasser 
hier  irgend  welche  weiteren  quellen  benutzte.  In  einzelnen 
Partien  schliesst  er  sich  —  das  geschieht  aber  auch  im  folgen- 
den —  wol  oft  an  bestimmte  formein  an,  in  denen  damals  die 
heilsgeschichte  offenbar  ziemlich  genau  fixiert  war.  ^)  Aus  dem 
zusammentreffen  im  Wortlaut  einzelner  verse  mit  solchen  ver- 
wanter  dichtungen  kann  deshalb  durchaus  nicht  auf  directe 
beeinflussung  geschlossen  werden. 

V.  681 — 726.  Gegen  den  bericht  der  evangelien  wird  nun 
der  des  Nicodemus  gestellt,  damit  diejiarstellung  der  Gesta 
aufgenommen  und  die  klage  der  Juden  vor  Pilatus  nochmals 
gebracht.  Es  ergibt  sich  dadurch  ein  Widerspruch  mit  der 
bisherigen  darstellung,  da  die  Vorladung  Jesu,  wie  sie  in  den 
Gesta  steht,  doch  voraussetzt,  dass  dieser  noch  frei  ist. 

V.  727—768  ausführung  der  klage  nach  Gesta  1, 1—2.  Die 


^)  Für  ähnliche  Verhältnisse  des  prosaischen  bibeltextes  des  15.j^-'s 
Tgl.  auch  M ersdorf,  Die  deutschen  historienbibeln  des  mittelalters  s.  4. 


Digitized  by 


Google 


120  HELM 

dort  stehende  einwendung  des  Pilatus,  wie  er  denn  als  praeses 
einen  rex  vorladen  könne,  ist  ausgelassen.  Jesus  heisst  hier 
der  son  des  smides  =  filitis  fabri,  der  zusatz  lignarii  konnte 
also  nicht  in  der  vorläge  stehen. 

V.  769—920  zweimalige  ladung  Christi  und  das  fahnen- 
wunder  =  Gesta  1,  2—6.  V.  837—857  ist  eine  ausfOhrliche 
motivierung  der  anwesenheit  der  fahnen  eingeschoben.  — 
V.  921—940  Procula  spricht  für  Jesus  =  Gesta  2, 1.  Der  name 
nur  in  D  (vgl.  Wülcker  s.  47).  —  V.  952—1004  die  Juden  be- 
zweifeln Christi  eheliche  geburt,  die  von  den  zwölf  männera 
bezeugt  wird,  =  Gesta  2,  3.  4.  Ein  name  (Jacobus)  fehlt 
bei  uns. 

Während  nun  im  Gesta  2, 5  Caiphas  sich  darauf  beschrankt, 
die  Ungerechtigkeit  hervorzuheben,  dass  man  zwölf  männem 
glaube,  aber  der  aussage  des  ganzen  Volkes  nicht,  bringen  bei 
uns  die  Juden  neue  anklagepunkte  vor  (v.  1005 — 1019). 

V.  1020 — 1156  Pilatus  bespricht  sich  mit  den  zwölf  männem, 
weigert  sich  Christus  zu  töten,  verhört  ihn  unter  vier  aogen. 
Erneute  Weigerung  und  erneute  klage  der  Juden.  Pilatus  ver- 
sucht vergeblich  die  ältesten  der  Juden  umzustimmen;  Jesus 
weist  auf  die  propheten  hin,  die  seine  marter  geweissagt  hätten; 
Pilatus  will  die  Juden  bewegen,  selbst  zu  richten,  und  erblickt 
die  weinenden  unter  der  menge,  =  Gesta  2, 5  bis  4, 5  (der  schluss 
von  4,5  ist  ausgelassen). 

V.  1157—1267  Nicodemus  verteidigt  Christus,  weshalb  die 
Juden  ihm  zürnen  (Gesta  5, 1. 2),  weitere  zeugen  treten  auf  = 
Gesta  6, 1. 2  und  7.  8,  doch  fehlen  dort  der  taube  und  der  stumme 
und  auch  Lazarus  tritt  nicht  selbst  auf,  sondern  es  wird  nur 
von  ihm  berichtet. 

V.  1268 — 76  die  Juden  sinnen  auf  neue  anschlage.    Frei 

V.  1277 — 1414  Pilatus  bespricht  sich  mit  Nicodemus  und 
den  zwölf  männem,  stellt  den  Juden  die  wähl  zwischen  Jesus 
und  Barrabas  frei;  diese  drohen  ihm,  er  sei  nicht  des  kaisei^ 
fieund  (nach  JoL  19).  Pilatus  tadelt  die  Juden  scharf;  Caiphas 
erzählt  von  den  drei  königen  und  dem  kindermord  (Gesta 
9,1-3). 

V.  1415—20  Pilatus  schickt  Jesus  zu  Herodes  (Gesta  9, 4, 
aber  nur  in  D).  —  V.  1421 — 39  Herodes  versucht  vergeblich 
Jesus  zu  verhören,  =  Luc.  23, 8—12,   —  V.  1440—92  letztes 


Digitized  by 


Google 


HEINRICH  HESIiERS  EVANGELIUM  NICODEMI.  121 

verhör  vor  Pilatus  und  urteil  nach  den  verschiedenen  evan- 
gelien  (Joh.  19, 9 — 11.  Luc. 23, 22  u.a.),  das  urteil  selbst  auch 
Gesta  9, 5.  —  V.  1493 — 1521  Christi  krönung  nach  den  evan- 
gelien.  —  V.  1522 — 31  Pilatus  wäscht  seine  hände;  die  Juden 
nehmen  alle  schuld  auf  sich,  =  Gesta  9, 4  (auch  Math.  27, 24  f.). 
—  V.  1532—39  verweis  auf  die  worte  Jesaias  ^sie  hassen  mich 
ohne  schuld'.  —  V.  1540—70  Judas'  tod  und  kauf  der  begräbnis- 
statte, Matth.  27, 3— 9.  —  V.  1571—1604  gang  nach  Golgatha 
nach  den  Synoptikern,  die  weinenden  frauen  nur  bei  Luc. 
(23,  28—30). 

V.  1605 — 29  die  kriegsknechte  werfen  das  los  um  den  rock; 
im  engen  anschluss  an  Joh.  19, 23. 24  mit  beziehung  auf  Psalm 
22, 19.  Die  losung  steht  jedoch  bei  uns  vor,  in  der  bibel  nach 
der  kreuzigung. 

V.  1630 — 1768  eine  hinweisung  auf  die  Prophezeiung  Micha 
6, 3  f.  und  ausführliche  betrachtung  über  die  Sendung  Christi. 

V.  1769—1802  (1767—1800)  die  kreuzigung,  die  Inschrift 
am  kreuze,  letztere  Gesta  10, 1  schluss,  aber  auch  Luc.  23,  38. 
Joh.  19, 19  f.  Bei  Matth.  und  Marc,  findet  sich  von  der  drei- 
sprachigkeit nichts.  Das  kreuz  ist  nach  der  ansieht  unseres 
dichters  der  bäum  des  lebens,  der  in  gestalt  eines  griechischen  T 
gewachsen  war,  die  sogenannte  crux  commissa  (oder  Antonius- 
kreuz), dasselbe  schrieben  die  Juden  in  Aegypten  an  ihre  tttren. 
In  dieser  gestalt  erscheint  das  kreuz  bereits  in  den  alten  kirch- 
lichen Schriften  (z.  b.  Barrabas,  Ep.  c,  9.  Tertullian,  Adv.  Marc. 
3, 22).  Es  handelt  sich  dabei  auch  nicht  nur  um  eine  ungefähre 
ähnlichkeit,  wie  übereinstimmend  Wetzer- Weites  Kirchenlexikon 
lind  die  Eealencyklopädie  für  protestantische  theologie  angeben. 
Petrus  Comestor  (Migne,  Patrol.  lat.  198, 1630)  sagt  vielmehr 
ausdrücklich  crux  autem  non  hahebat  super  lignum  transversum 
aliquid,  habens  formam  Tau.  Pilatus  setzt  mit  der  Inschrift 
erst  das  vierte  ende  an.  Die  darstellung  Comestors  war  wol 
für  die  weite  Verbreitung  dieser  annähme  ausschlaggebend  (vgl. 
auch  Frauenlob  Spruch  234, 16  und  im  kreuzesleich  8, 15). 

V.  1803—33  (1801—31)  die  kreuzigung  der  Schacher  deren 
namen  aus  Gesta  10, 1  stammen.  —  V.  1833—46  (1831—44)  die 
Juden  reichen  Jesus  wein  mit  myrrhen  (Marc.  15, 23)  und  ver- 
spotten ihn  (Matth.  27,  40. 42),  letzteres  auch  Gesta  10, 1.  — 
V.  1847 — 84  (1845 — 82)  die  episode  von  Longinus  und  die  reden 


Digitized  by 


Google 


122  HELM 

der  beiden  Schacher  in  der  reihenfolge  wie  sie  Gesta  10, 1  grappeD 
enthält  (vgl.  oben).  0  —  V.  1885— 1904  (1883—1902)  Johannes 
und  die  frauen  am  kreuze  (Joh.  19, 25  -27).  —  V.  1905—1915 
(1903 — 13)  Jesus  senkt  sein  haupt  nieder;  dabei  verweis  auf 
Matth.8, 20  ^des  menschen  söhn  hat  nicht  da  er  sein  haupt 
hinlege'. 

V.  1916— 25  (1914—23)  nach  Joh.  19,28— 30  die  beiden 
Worte  *mich  dürstet'  und  'es  ist  vollbracht',  darnach  aber  noch 
nicht  der  tod,  sondern  noch  weitere  worte,  nämlich  —  :  V.  1925 
—1932  (1924  -30)  wol  nach  Gesta  10, 1,  wo  die  gruppe  D  mit 
Matth.  27, 46  und  Marc.  15, 34  übereinstimmt,  die  worte  eli,  eli 
lama,  woran  sich  in  v.  1933 — 2167  ein  grosser  excurs  über  deren 
bedeutung  anknüpft  (vgl.  unten). 

V.  2167— 80  (1960—72)  folgt  nun  eine  bemerkung  über 
das  Verhältnis  der  evangelisten  unter  einander: 

daz  hat  gesprochen  Marke  die  sprechen  beidesamt  enein, 

und  sin  genoz  Mattheus,  sie  zwei  gegen  disen  zwein. 

Lucas  und  Nicodemus 

Man  darf  diese  worte  nicht  nur  auf  die  gerade  vorhei^hende 
stelle  beziehen,  sondern  auf  das  vorhergehende  und  nachfolgende 
2181—2191.  Während  nämlich  Matth.  und  Marcus  nur  die  bis 
V.1930  erzählten  worte  berichten,  folgt  bei  Lucas  und  Nicodemus 
das  wort  'vater  in  deine  bände'  u.s.w.,  das  sich  bei  uns  im 
hebräischen  Wortlaut  nach  Gesta  11, 1  gruppe  D  (Tischendorf 
s.  363  via  aldbi  hoc  fricole)  und  dann  übertragen  nach  Luc.  23, 46 
findet  (v.  2187 — 90);  Johannes  aber  sagt  der  dichter  hat  dise 
rede  verswigen,  d.  h.  sowol  dieses  wie  die  vorhergehenden  werte. 
Bemerkenswert  ist  jedenfalls,  dass  die  differenzen  der  evan- 
gelien  und  die  auch  sonst  oft  hervortretende  Übereinstimmung 
zwischen  Lucas  und  Nicodemus  richtig  erkannt  ist. 

V.  2192—2207  (1984—99)  die  zeichen  bei  Jesu  tod  nach 
Matth.,  während  die  anderen  evangelien  sie  nur  zum  teil 
melden.  Gesta  11, 1  stehen  alle  ausser  dem  erdbeben,  zum  teil 
nur  in  D,  jedoch  vor  dem  tod. 

V.  2208— 42  (2000—34)  nehmen  aus  dem  späteren  hier 
den  schreck  des  Satans  voraus,  der  sich  in  der  hölle  verbirgt. 

0  Davon  dass  Longinus  durch  das  blut  von  der  blindheit  geheilt  wird, 
steht  bei  uns  so  wenig  etwas  als  in  den  Gesta.  Wttlckers  gegenteilige  aii> 
gäbe  (a.  a.  o.  s.  47)  ist  irrig. 

Digitized  by  VjOOQIC 


HEIKRICH  HESLEB8  EVANGELIUM  NIGODEHI.  123 

Aasgelassen  ist  bei  uns  die  Wirkung  dieser  zeichen  und 
die  erklärung  der  Juden,  es  handle  sich  um  eine  ganz  ordnungs- 
gemässe Sonnenfinsternis  (Gesta  11, 1.  2). 

V.  2243—68  (2035—60)  begräbnis  nach  den  evangelien 
und  Gest  11, 3.  Von  da  ab  ist  die  reihenfolge  der  erzählung 
bei  uns  wesentlich  geändert.  Es  folgt  zunächst  2269—92  (2061 
—2084)  die  bewachung  des  grabes  nach  Matth.  27, 63—66  (in 
den  Gesta  anders  dargestellt),  dann  2293—2334  (2085—2126) 
Josephs  von  Anmathia  gefangennähme  nach  Gesta  12, 1. 

Gesta  12, 2  und  13, 1  folgt  jetzt  die  beratung  über  Josephs 
tod;  als  derselbe  vorgeführt  werden  soll,  findet  sich  das  ge- 
fängnis  leer;  gleichzeitig  melden  die  Wächter  Christi  auf- 
erstehung.  Bei  uns  gehen  die  Juden  am  dritten  tag  zum 
grab,  finden  es  leer,  und  die  Wächter  erzählen  nach  Gesta  13, 
1.  2  den  hergang  v.  2335—79  (2127—71);  der  gang  der  frauen 
zum  grabe  fehlt. 

V.  2380— 2415  (2172-2207)  Wortwechsel  der  Juden  und 
der  Wächter  nach  Gesta  13, 2.  Jetzt  erst  suchen  die  Juden,  die 
doch  schon  behauptet  haben,  Joseph  sei  in  Arimathia,  diesen, 
V.  2416—33  (2208—25). 

V.  2434—51  (2226—43)  die- Wächter  werden  bestochen  aus- 
zusagen, Christus  sei  ihnen  gestohlen  worden,  =  Gesta  13,  3 
(vgl.  Matth.  28, 12—15). 

V.  2452— 75  (2244—2267)  Abda,  Finees  und  Levi  be- 
richten von  Jesus  und  werden  von  sieben  männern  in  die 
ferne  (Gesta:  nach  Galiläa)  geführt  (Gesta  14, 1. 2);  diese  sollen 
Jesus  suchen.  Nicodemus  rät  Joseph  zu  holen,  der  in  den 
G^tis  15, 1  bei  der  suche  nach  Jesus  zufällig  gefunden  wird. 
Die  Juden  schicken  einen  brief  an  Joseph  (Gesta  15, 2. 3),  wel- 
cher kommt  und  von  Nicodemus  beherbergt  wird  (Gesta  15, 4). 

V.2476— 2703  (2268—2495)  Joseph  wird  nach  Jesus  befragt 
(in  den  Gesta  15,  4  nur  nach  seinen  eigenen  Schicksalen),  be- 
richtet seine  befreiung  (Gesta  15, 5),  dann  mit  erheblicher  ab- 
weichung  von  dem  inhalt  der  Gesta  die  himmelf ahrt  (Act.  Apost. 
cap.  1);  Finees,  Levi  und  Abda,  von  denen  wir  annehmen  müssen, 
sie  seien  mit  Joseph  zurückgekehrt  (Gesta  16, 2  werden  sie  erst 
selbst  widerum  geholt),  bestätigen  seine  angaben.  Die  Juden 
äussern  bedenken,  die  mit  hinweis  auf  Elias  und  Enoch  be- 
kämpft werden,  dies  anschliessend  an  die  viel  breitere  aus- 


Digitized  by 


Google 


124  HELM 

führungvGesta  16, 3. 4.  Der  name  Elias  steht  widenim  nur  in  D. 
daneben  erscheint  dort  als  dritter  noch  Moses. 

V.  2704— 49  (2496-2541)  mit  Josephs  erzählung  von  Leudns 
und  Karin  wird  der  Desc.  (1, 1)  quelle. 

V.  2750— 2844  (2542—2634)  die  Juden  lassen  die  beiden 
holen  (Desc.  1, 2),  bitten  sie  um  auskunft  über  Christus  (1, 2), 
worauf  sie  Christus  um  erlaubnis  bitten  zu  reden  und  ach 
tinte  und  pergament  geben  lassen  (Desc.  2, 1  und  1, 3,  also  mit 
veränderter  reihenfolge). 

V.2845  (2635)  ff.  der  bericht  der  kinder. 

V.  2845—3012  (2635—2800)  das  licht  das  in  die  hölle 
dringt,  wird  von  Adam,  Jesaia,*)  Symeon  und  Johannes  dem 
tauf  er  begrüsst  und  erklärt  (Desc.  2, 1—3);  Seth  berichtet  von 
seiner  sendung  zum  paradies,  =  Desc.  3,  doch  sind  einige  ab- 
weichungen  zu  bemerken.  Im  Desc.  ist  nur  von  dem  öle  die 
rede;  bei  uns  liegt  dagegen  eine  contamination  mit  der  l^pende 
vom  kreuzesholz  vor,  wie  sie  in  der  mittelalterlichen  literatnr 
vorherseht.  Unser  gedieht  stellt  sich  in  dieser  partie  zu  der 
ersten  der  beiden  von  Mussafia  (Sulla  legenda  del  legno  ddk 
croce,  WSß.  63, 165  ff.)  unterschiedenen  gruppen,  in  der  von 
einem  zweige  die  rede  ist,  an  dessen  stelle  die  andere  recension 
drei  Samenkörner  treten  lässt.  Ueber  die  weiteren  Schicksale 
des  holzes  wird  bei  uns  nichts  angegeben,  so  dass  von  einer 
weiteren  rubricierung  unter  die  von  Mussafia  aufgest^ten 
fassungen  abgesehen  werden  muss.  Doch  gestatten  andere 
gesichtspunkte  eine  nähere  bestimmung  des  Verhältnisses  zu 
anderen  dichtungen.  Wesentlich  anders  sind  die  diese  episode 
enthaltenden  zusätze  der  Vita  Adae  et  Evae  (hg.  von  W.  Meyer. 
Münchner  SB.  14,3, 186)  und  noch  grösser  ist  die  Verschiedenheit 
von  Lutwins  Adam  und  Eva  (hg.  von  K.  Hoffmann  und  W.  Meyer. 
Bibl.  d.  lit.  ver.  153).  Ausschlaggebend  ist  eines:  in  den  meisten 
fassungen  stirbt  Adam  kurz  nach  Seths  ankunft,  der  dann  den 
bäum  einpflanzt  (so  im  Floridus  des  canonicus  Lambert  von  S. 
Omer,  Mussafia  a.a.O.  s.  172),  oder  Seth  trifft  Adam  schon  nicht 
mehr  am  leben,  so  in  der  Legenda  aurea,  im  Passional,  bei 
Frauenlob  (kreuzesleich  str.  15, 9  er  starp  e  danne  im  Jcam  zt 
vromen  der  hohen,  riehen  helfebernden  Scelden  hole\    in   dea 


0  Vgl.  Jes.  9, 1. 2.  Matth.  4, 15. 

Digitized  by  VjOOQIC 


HBINBICH  HESLEBS  EYANaELIüH  KICODEia.  125 

Sibyll.  Weissagungen  (vgl.  Vogt,  Beitr.  4, 91),  auch  bei  Enikel 
V.  1632  (Strauch).  Bei  uns  lebt  aber  Adam  noch  und  pflanzt 
den  zweig  selbst:  eine  version  die  sich  noch  in  Johann  Beleths 
Rationale  divinorum  officiorum»)  und  im  Hortus  deliciarum  der 
Herrad  von  Landsberg  (Engelhardt  s.  41)  findet,  also  im  12.  und 
13.  jh.  wolbekannt  war.  Vgl.  auch  W.  Meyer,  Die  geschichte 
des  kreuzesholzes  vor  Christus,  Abh.  d.  Miinchnei  ak.  16, 2. 

V.  3013  (2801)  ft  Christi  ankunft  vor  der  höUe  und  die 
wechselreden  Satans  mit  der  höUe  sind  im  einzelnen  anders 
geordnet  als  im  Desc.  • 

V.  3013—63  (2801—49)  Satan  befiehlt  der  höUe,  sich  zum 
empfang  Christi  zu  rüsten  (Desc.  4, 1.2);  dann  folgt  der  erste 
ruf  Christi  vor  dem  tore  v.  3064—82  (2850—68),  die  höUe  be- 
tont V.  3083—3151  (2869—2937)  Christi  macht,  deshalb  soll  ihn 
der  Satan  nicht  einlassen  (Desc.  4, 2  und  4,3);  dieser  sucht  sie  zu 
trösten,  er  selbst  habe  den  tod  Christi  veranlasst  (D.4,2  schluss). 

V.  3152—60  (2937—46)  Christus  ruft  zum  zweiten  mal,  im 
Desc.  zum  ersten  mal  (5, 1),  erst  5, 3  kommt  hier  der  zweite 
ruf,  an  den  sich  dann  die  frage  der  iiöUe  quis  est  rex  gloriae 
und  die  antwort  Davids  (vgl.  dazu  Ps.  24, 8)  anschliesst  wie  in 
V.  3161—86  (2947—72). 

V.  3187—3247  (2973—3033)  Satan  befiehlt  jetzt  die  tore 
zu  schliessen  (5, 1)  und  klagt  über  seine  Verblendung,  dass  er 
Christus  nicht  erkannt  habe. 

V.  3248—3311  (3034—97)  die  höUe  verwünscht  ihn  (Desc. 
7, 1),  Christus  ruft  zum  dritten  mal,  die  tore  zerbrechen  (schon 
Desc.  5, 3,  aber  ohne  einen  dritten  ruf),  die  quälen  der  seelen 
hören  auf. 

V.  3312—3465  (3098—3249)  Adam  und  die  seelen  begrüssen 
Christus,  zum  teil  nach  Desc.  8,  1,  aber  Adams  worte  unab- 
hängig (vgl.  unten).  Der  Satan  gibt  sich  besiegt  (Desc.  6, 1), 
und  erntet  erneute  vorwürfe  der  hölle  (ohne  vorbild  im  Desc). 

V.  3466—3515  (3250—99)  Christus  verkündet  den  seelen 
die  erlosung  pesc.8, 1),  verdammt  den  Beelzebub  (Desc.  7,2) 

1)  Bationale  divinornm  officiorum,  Joanne  Beletho  theologo  parisiensi 
anthore.  Dilingae  1572.  Daselbst  cap.  151  fenmi  ah  Ädamo  Seih  ßiua  eiua 
misaum  fuisse  in  paradisum,  qui  ramum  inde  sibi  datum  ab  angelo  retidit, 
at  patrem,  gut  statim  HUus  arboria  mysterium  cognoscens,  tarn  terrae 
inseruisse. 


Digitized  by 


Google 


126  HELM 

und  tötet  den  tod  (6, 2).    Die  seelen  bitten  ihn  ein  merkzeichen 
über  die  höUe  zu  setzen  (Desc.  8, 1  scliluss). 

V.  3516—78  (3300—62)  Adam,  David,  Habakuk,  Micheas 
und  die  übrigen  seelen  preisen  Christus,  =  Desc.  8, 1 — 3.  Die 
bibelstellen,  auf  die  sich  deren  worte  beziehen,  sind  Ps.30,2 
{exaltabo  te..),  Ps. 96  oder  98  (singet  dem  herm  ein  nenes 
lied),  Hab.  4, 13  und  Micha  7, 18.  Unserem  dichter  waren  sie 
offenbar  nicht  gegenwärtig,  im  lat.  original  sind  sie  ziemlich 
klar  erhalten. 

V.  3579—3634  (3363—3418)  der  weg  zum  himmeL  Enoch 
und  Elias  nach  Desc.  9,  aber  namentlich  in  dem  was  vom  Anti- 
christ erzählt  wird,  viel  ausführlicher,  auf  die  legendarische 
quelle  zurückgehend  (vgl.  Wülcker  a.  a.  o.  s.  50). 

V.  3635—63  (3419—45)  der  Schacher  vor  der  Mmmelstüre, 
=  Desc.  10,  aber  die  erzählung  von  seiner  ankunft  im  paradis 
ist  ausgelassen. 

V.  3664— 92  (3446—74)  lobpreisung  bedeutend  erweitert 
aus  Desc.  10  schluss. 

V.  3693—3705  (3475—3589)  Leucius  und  Karin  geben  ihre 
berichte  ab  (Desc.  11, 3).  Ihre  abschiedsworte  sind  frei  zu  einer 
busspredigt  entwickelt,  während  im  Desc.  eine  ausführliche 
begrtindung  folgt,  warum  sie  aufhören  müssen  zu  reden.  Die 
Juden  klagen  über  das  geschehene  (Desc.  11, 4),  Joseph  und 
Nicodemus  melden  alles  Pilatus,  der  es  au&chreiben  lässt 
(=  Desc.  11  schluss). 

V.  3706—11  (3589—95)  Pilatus  schickt  den  bericht  an  die 
consuln  Claudius  und  Vellio.  Im  Desc.  (13)  ist  der  brief  an 
den  kaiser  Claudius  gerichtet.  Bei  uns  ist  aber  Tiberius  noch 
kaiser,  deshalb  muss  Claudius  als  consul  erscheinen.  Der 
zweite  name  ist  dem  prolog  der  Gesta  entnommen,  wo  die 
gruppe  D  in  der  ed.  prima  schreibt  consulatu  Ruft  VelUonis. 

Das  12.cap.  des  Desc.  enthält  eine  disputation  zwischen 
Pilatus  und  den  Juden  über  die  zeit,  in  der  sie  Christus  er- 
wartet hätten.  Es  ist  bei  uns  ausgelassen  und  der  dichter 
wendet  sich  nun  zur  geschichte  von  der  krankheit  des  Tiberius. 

2.  Die  legenden  von  Tiberias,  Vespasian  und  Veronica. 

Die  entwickelung  der  apokryphischen  erzählungen  und 
legenden  von  Tiberius,  Vespasian  und  Veronica  hat  A.  Schön* 


Digitized  by 


Google 


UEINBICH  HBSLEBS  EVAHGELIÜH  KICODE«.  127 

bach,  Adz.  fda.  2, 149  in  seiner  besprechung  der  ersten  ausgäbe 
von  Tischendorfe  Evangelia  apocrypha  dargestellt.  Es  sind 
darnach  zwei  recensionen  der  Pilatus- Veronicalegende  zu  unter- 
scheiden, deren  erste  ich  nach  ihrem  vorzuglichsten  repräsen- 
tanten  mit  D  (Grazer  hs.  38/47.  4».  fol.  41  äff.),  die  zweite  mit 
LM  (L  =  lat.  Pilatusprosa,  Mones  Anz.  1838,  526;  M  =  Grazer 
hs.  37/45.  4«.  fol.  157  b  ff.)  bezeichnen  will.  Eine  ergänzung 
bedürfen  nur  Schönbachs  angaben  über  das  Verhältnis  beider 
Versionen  zu  den  beiden  lateinischen  Urformen  A  (Mors  Pilati 
qui  Jesum  condemnavit,  Tischendorf  s.  456)  und  E  (Yindicta 
Salvatoris,  Tischendorf  s.471). 

Im  wesentlichen  ist  nämlich  die  recension  D  eine  fortsetzung 
von  A,  LM  von  K.  Aber  wir  müssen  daneben  doch  auch  be- 
kanntschaft  von  D  mit  K  und  von  LM  mit  A  annehmen.  Er- 
kannt hat  dies  Schönbach  (a.  a.  o.  s.  193)  nur  für  den  bericht 
über  die  Pilatusleiche  in  LM,  der  aus  A  stammt.  Dies  hat  seinen 
grund  darin,  dass  Schönbach  einen  wichtigen  unterschied  der 
Teronicalegende  in  A  und  K  nicht  gebührend  würdigt. 

In  D  erfährt  Volusian  von  dem  bilde  das  Veronica  besitze; 
diese  leugnet,  es  wird  ihr  entrissen  und  sie  entschliesst  sich, 
mit  nach  Rom  zu  fahren.  Dies  entspricht  ganz  der  version  K. 
Anders  aber  ist  dies  in  LM.  Hier  erfahren  die  Römer  Christi 
tod  durch  Veronica  selbst,  wie  in  A,  und  auch  das  folgende 
entspricht  sich  fast  wörtlich: 

LM  A 

Vehementer  doleo,  qnod  lega-         Vehementer  doleo,  qnia  id  pro 

tionem     domini     mei    nnllatenos  qno    dominns   mens   me   miserat 

expleo.    Veronica:  dominns   et  explere  non   valeo.     Cui  Vero- 

magistermensante  passionem  snam  nica:   dominns  mens  cum  prae- 

Terbnm  veritatis  longe  lateqne  pre-  dicando  circniret, 
dicaTit;  nnde  dnm  frequentins  licet 

invita  ipsius  carerem  praesen-  et  ego  eins  praesentia  nimis  in- 

tia,    ipsins  similitndinis  snae  ima-  vita  carerem,  volni  mihi  depingi 

ginem   et  ad  solacinm  saltem  mihi  imaginem, 

dlsposoi  pingendam,  ut  dnm  eins  nt  dnm  eins  priyarer  praesentia, 

primärer   adspectibns,    solacinm  saltem  mihi  praestaret  solacinm 

prestaret  fignra  imaginis  hn-  imaginis  snae  fignrae. 

ins.  Dum  antem  linthenm  pic-  Cnmqne  lintenm  pictori  defer- 

tori  defero  ad  pingendnm,  do-  rem  pingendnm,  dominns  mens 

minus  mens  occnrrit  mihi  in  yia  mihi  obviavit  et  qno  tenderem  re- 

et  requirenti  ame  cansam  ape-  qnisivit.    Cni  cnm  yiae  cansam 

Digitized  by  VjOOQIC 


128  HELM 

LM  A 

rui.    Ipse  yero  Bnscipiens  pannum  apernissem,  a  me  petiit  panniiB 

venerabili   facie  sna  reddidit  et  ipsnm  mihi  yenerabili  snae 

mihi  sifnatum.  Igitur  imaginis  faciei   reddidit  signatnm  ina- 

hnins    aspectnm    si    dominus  gine.     £rgo  huins   aapectnm  si 

tuus    devote    intuetnr,    procnl  dominus  tuns  devote  intnebi- 

dnbio    postremo   sanitati   reddetnr.  tur,  continno  sanitatis  benefido  po- 

Albanns:   estne  imago  talis  ar-  tietnr.     Cni  ille:   est   hninsmodi 

gento  vel  auro  comparabilis?  imago  auro  et  argento  compft- 

Yeronica  dixit:  non,  sed  piae  de-  rabilis?    Cui  illa:   non,  sed  pio 

votionis  affectu.    Albanns:  quid  affectn  devotionis.    Tecnm  igi- 

ergo  faciam?    Yeronica:   tecnm  si  tnr  proficiscar,  et  videndam  Cae- 

placet   proficiscar   et   medendam  sari  imaginem  deferam  et  re- 

Caesari  deferam  imaginem  et  vertar. 
revertar. 

Es  ist  demnach  klar,  dass  sich  die  beiden  recensionen  weit 
weniger  als  Schönbach  meint  nach  A  nnd  E  scheiden.  Ihre 
hauptsächlichsten  unterschiede  sind  folgende: 

D,  das  an  den  Desc.  13  enthaltenen  brief  des  Pilatus  an- 
knüpft, verlässt  sofort  diesen  punkt  und  geht  zum  bericht  von 
der  krankheit  des  kaisers  über.  LM  bringt  zunächst  die  lebens- 
geschichte  des  Pilatus,  berichtet  die  entsendung  eines  boten 
an  den  kaiser,  dessen  fahrt,  Vespasians  krankheit,  und  g^t 
dann  über  zu  der  entsendung  des  boten,  der  hier  Albanus  heisst 
an  Pilatus.  In  D  wie  in  LM  ist  Voraussetzung,  dass  der  kais^ 
von  Christi  tod  nichts  weiss;  über  die  fassung  der  Veronica- 
legende  ist  bereits  gehandelt. 

Die  heilung  des  kaisers  ist  in  D  ziemlich  ausführlich  be- 
handelt bis  zu  seinem  versuch,  die  Bömer  zu  bekehren.  In 
LM  ist  dagegen  die  heilungsgeschichte  sehr  kurz  (nicht  aus- 
gefallen wie  Schönbach  s.  189  angibt):  Caesar  igitur  iubet  afferri 
imaginem  . . .  cuius  viso  aspectu  consecuttts  est  gractam  sanitaiü. 
In  D  folgt  nun  noch  die  erzählung  von  Petrus,  Paulus  und 
Simon  Magus,  in  LM  wird  kurz  der  beschluss,  Jerusalem  zn 
zerstören,  mitgeteilt,  dann  wird  des  Pilatus  Selbstmord  und  die 
beseitigung  seiner  leiche  geschildert,  und  daran  schliesst  sich 
—  was  aus  Schönbachs  angaben  nicht  ganz  klar  wird  —  die 
Zerstörung  Jerusalems  im  anschluss  an  die  Yindicta  mit  dem 
nterschied,*dass  hier  natürlich  Yespasian,  nicht  Titus,  den  zog 
^«mimmt  und  die  ganze  partie  viel  später  steht  als  dort, 

'er  zug  gleich  unternommen  wird  und  dann  die  Schilderung 


Digitized  by 


Google 


HEIKBICH  HESLEBS   EVANGELIUM  NICODEML  I2d 

der  ereignisse  durch  die  erzählung  yob  Veronica  und  Tiberius 
nicht  eben  geschickt  unterbrochen  wird. 

Im  diagramm  (a.  a.  o.  s.  170)  hat  Schönbach  unser  gedieht 
der  gruppe  LM  zugezählt,  s.  206  verzichtet  er  jedoch  selbst 
darauf,  sicheres  zu  geben.  Dies  war  ihm  auch  nicht  möglich, 
da  er  nur  die  fragmente  M  kannte,  aus  denen  ihm  das  Ver- 
hältnis der  namen  Yolusian  und  Alban  nicht  klar  werden 
konnte.  Er  fasste,  da  in  keiner  der  anderen  recensionen  von 
zwei  boten  des  kaisers  die  rede  ist,  den  letzteren  als  boten  des 
Pilatus  auf,  und  vermutete  als  quelle  eine  mittelstuf e  zwischen 
K  und  LM.  In  der  tat  liegen  die  Verhältnisse  womöglich  noch 
verwickelter  als  er  glaubte,  da  sich  bei  uns  ganz  ausgesprochene 
Züge  von  D  und  LM  begegnen,  wie  die  vergleichung  im  ein- 
zelnen erweisen  wird. 

Gleich  im  anfang  v.  3712  ff.  bei  der  entsendung  des  Vo- 
Insian  finden  sich  spuren  beider  recensionen.  Mit  v.  3867  f. 
(3649  f.)  und  sprach  bu  Volusiane,  einem  sineme  caplane  ver- 
gleiche LM  dixit  Volusiafio,  cuidam  suo  privato,  der  auftrag 
V.  3870  (3652)  und  var  nach  im  über  mer  =  LM  vadas  trans 
partes  marinas.  Dagegen  ist  für  das  weitere  D  als  grundlage 
zu  erkennen:  v.  3882  f.  (3664  f.)  sin  hus  und  sin  urbor  beschiet 
er  sinen  landen  =  tur^  Volusianus  secundum  veterem  legem  et 
ordinationem  fecit  testamentum  domui  suae.  Ebenso  wird  über- 
einstimmend mit  D  die  Überfahrtszeit  auf  ein  jähr  und  drei 
monate  angegeben.^) 

Damit  bricht  aber  der  dichter  diese  erzählung  vorläufig 
ab  und  geht  über  zu  der  sendung  des  boten  von  Pilatus  nach 
LM  V.  3892—4227  (3674—4007).  Dieser  böte  heisst  wie  in  M 
Adrianus  (L  Adanus);  es  folgt  dann  die  krankheit  und  heilung 
des  Yespasian,  ausgeschmückt  mit  reichlichen  erörterungen 
über  das  erlösungswerk.  Abweichend  von  LM  besteht  die 
krankheit  des  Yespasian  nicht  in  wespen,  sondern  in  würmem 
in  der  nase.^) 


>)  LM  gibt  gar  keine  zeit,  K  ein  jakr  und  sieben  tage  an. 

>)  An  wespen  ist  Yesp.  krank  noch  in  der  Sachs,  weltchronik;  Enenkel 
Y.  22241  wand  im  waren  hwmag  ane  zcU  in  den  nasen  überal.  Dagegen 
sind  Würmer  die  krankheitsuisache  im  Ghronicon  S.  Aegidii  (Massmann, 
Kehr.  3, 577):   Vespasianus,  quoddam  genus  vermium  häbena  in  wmbusi 

Beitrage  rar  geschichte  der  deutschen  spräche,    XXIV.  Q 


Digitized  by 


Google 


130  HELBC 

Während  man  nun  v.  4228  (4008)  ff.  die  fortsetzung  der 
Sendung  des  Volusian  erwartet,  berichtet  unser  gedieht  von 
einem  zweiten  boten,  der  Albanus  0  heisst.  Motivieren  liess 
sich  diese  zweite  Sendung  sehr  gut  mit  dem  langen  ausbleiben 
Volusians;  der  directe  anlass  dazu  war  aber,  dass  eben  in  LM 
und  D  die  boten  verschieden  heissen,  der  name  Alban  stammt 
aus  LM.  Den  scheinbaren  Widerspruch  löste  der  dichter  auf 
diese  originelle  weise. 

Ganz  neu,  durch  die  zweiheit  der  boten  begründet,  ist 
natürlich  deren  zusammentreffen  zu  Akkers,  v.  4239  (4021),  wo- 
rauf sie  sich  gemeinsam  ihres  auftrags  bei  Pilatus  entledigen 
(v.  4246  ff.).  Dies  selbst,  Pilatus'  und  der  Juden  schreck,  des 
Pilatus  versuch  sich  zu  verteidigen  sind  durchaus  nach  D, 
namentlich  auch  Symeons  entgegnung  v.4328  (4110)  ff. 

wammb  sprsBche  du  do  süs  daz  ich  dich  wol  mac  laeen  gan 

ich  han  gewalt  din  Jesns  oder  an  daz  cnice  han 

=  D  Pilate,  dicebas  ei:  potestatem  haheo  dimittendi  te  et  pote- 
statem  ocddendi  te.  Ausgelassen  ist  bei  uns  jedoch  die  Unter- 
redung mit  Joseph  von  Arimathia  und  Nicodemus.  Pilatus' 
bitte  um  vierzehntägigen  aufschub,  die  in  LM  steht,  kennt 
unser  gedieht  nicht 

V.  4368—92  (4150—74)  weiber  und  männer,  die  von 
Christus  geheilt  .waren,  kommen  und  klagen  gegen  Pilatus, 
unter  ihnen  auch  Lazarus.  Vorbild  für  diese  partie,  die  sich 
weder  in  LM  noch  D  findet,  mögen  wol  wider  cap.  6 — 8  der 
Gesta  gewesen  sein  (vgl.  oben). 

V.  4393  (4175)  ff.  die  Veronicageschichte  Die  Römer  fragen 
nach  einem  bild  Christi  wie  in  D;  die  nachricht  von  demselben 
erhalten  sie  durch  drei  Juden,  in  D  durch  einen  namens 
Marcus,  in  LM  durch  Veronica  selbst.  Die  aussagen  über  die 
entstehung  des  bildes  stammen  aus  LM,  abgesehen  davon,  dass 
sie  dort  der  Veronica  selbst  in  den  mund  gelegt  wei-den. 


ebenso  im  Yesp.  des  Wilden  mannes  y.  192.    Das  Pass.  spricht  269, 88  Ton 
Wespen,  270, 10  von  wlirmern. 

0  Ueber  das  eindringfen  dieses  namens  in  die  legende,  ebenso  über 
den  namen  Adrian  vgl.  Schönbach  s.  193.  —  Beide  namen,  Volosian  nnd 
Alban,  finden  sich  vereinigt  in  der  hs.  M,  jedoch  ohne  absieht  nur  ans  einem 
versehen,  vgl.  SchOnbach,  ebda.  anm.  1. 


Digitized  by 


Google 


fiElNRtCH  fiBSLBRS  EVANOELltm  NICOtEMI.  131 

V.  4423—61  (4205—43)  Veronica  gibt  das  bild  nicht  von 
sich,  sondern  fährt  mit  nach  Rom,  und  zwar  geht  abweichend 
von  D  und  LM  der  Vorschlag  von  ihr  selbst  ans.  Pilatus  wird 
in  ketten  mitgeffihrt,  wie  in  D.  In  LM  wird  er  erst  später 
auf  besonderen  befehl  des  kaisers  gefangen.^ 

V.  4462— 4531  (4244—4313)  Volusian  berichtet  dem  kaiser 
ganz  kurz  von  Christus.  Tiberius  voll  zom  (mit  D  verwant) 
droht  den  Juden  räche  an.  Dies  ist  wol  aus  der  Vespasian- 
legende  hier  übernommen.  Der  weg  über  den  das  bild  gebracht 
werden  soll,  wird  mit  kostbaren  teppichen  belegt  (M  stratis 
palliis  in  viam  purpureis),  darauf  erfolgt  die  heilung,  ausführ- 
licher als  in  M,  aber  ohne  directen  anschluss  an  D,  woraus 
der  lohn  den  Veronica  erhält  und  das  ausschmücken  des  bildes 
entnommen  ist.  In  directem  widersprach  mit  dem  vorher 
berichteten  steht  nun  die  angäbe,  dass  dieses  bUd  noch  in 
Born  zu  sehen  sei.  Hier  hat  sich  also  ganz  unabhängig  die 
jüngere  tradition  über  das  bild  eingeschlichen,  die  in  der  vor- 
läge unseres  dichters  noch  nicht  zum  worte  gekommen  war 
(vgl.  über  deren  entstehen  Schönbach  s.  165 1).  Ueber  die 
quelle,  woher  dies  möglicherweise  stammt  s.  unten,  jedenfalls 
war  schon  im  10.  jh.  diese  anschauung  ausgebildet:  1011  weihte 
papst  Sergius  lY.  dem  tuche  in  Bom  einen  altar  (Massmann, 
Eaiserchronik  3, 576). 

Die  sich  v.  4532—60  (4314—42)  anschliessende  aufforde- 
rung  des  kaisers,  Volusian  und  Alban  sollten  einen  wünsch 
äussern,  und  deren  bitte,  er  möge  sich  taufen  lassen,  ist  eine 
eigentümliche  modification  der  in  D  stehenden  frage  des  kaisers 
und  antwort  Volusians.^) 

V.  4561— 85  (4343—67)  Tiberius  lässt  sich  taufen,  zerstört 


>)  Anch  hierin  folgt  D  der  Vindicta  (E).  Wenigstens  müssen  wir 
nach  abschnitt  25  annehmen,  dass  Pilatos  ge&uigen  mitgeführt  wnrde: 
Judeae  optimi  apprehendenmt  Füatum  ut  ducerent  adportwn  maris.  Dem 
widerspricht  allerdings  Yolnsians  bericht  yor  Tiberius:  Püatwm  autem  in 
Damasco  cUmisi  ligatum  et  in  carcere  posttum  8ub  fida  custodia,  —  LM 
folget  umgekehrt  wider  A,  wo  auch  Pilatus  später  erst  ergriffen  wird. 

>)  Es  wäre  gar  nicht  ausgeschlossen,  dass  der  Verfasser  glaubte,  den 
sinn  des  lat.  textes  widerzugeben,  indem  er  petitio  falsch  als  *  bitte'  inter- 
pretierte und  domini  mei  nicht  auf  Christus,  sondern  auf  den  angeredeten 
Tolusian  bezog. 

9* 


Digitized  by 


Google 


1^2  fiELlt 

den  Isistempel,  0  versucht  die  Römer  vergeblich  zu  bekehren 
(nach  D). 

üeber  den  tod  des  Tiberius  v.  4586— 97  (4368—79),  den 
LM  in  der  fassung  unseres  dichters  nicht  kennt,  obwol  die 
etymologie  ganz  im  stile  dieser  recension  ist  (SchOnbach 
s.  193). 

Mit  V.  4598  (4380)  bereitet  der  dichter  den  Übergang  zur 
Zerstörung  Jerusalems  vor.  Er  wusste,  dass  diese  nicht  unter 
Tiberius  stattfand,  deshalb  werden  v.  4598—4605  (4380—87) 
mit  einer  aufaählung  der  römischen  kaiser  eingeschoben.  Ueber 
die  differenz  der  gruppen  y  und  z  in  dieser  stelle  und  den 
einfluss  von  D  der  hier  zu  constatieren  ist,  wurde  bereits  ge- 
handelt. 

Auffallend  ist,  dass  als  nachfolger  des  Nero  ein  kaiser 
Anastasius  erscheint,  unter  welchem  Vespasian  nach  Jerusa- 
lem fährt 

V.  4606—4714  (4388-— 4496)  der  feldzug  der  in  zwei  teile 
zerfällt  Der  erste  bis  zur  wähl  Vespasians  zum  kaiser  bat 
in  LM  und  D  seine  quelle  nicht  (vgl.  unten),  erst  der  zweite 
ist  auch  in  LM,  wird  aber  bei  uns  ziemlich  selbständig  be- 
handelt; die  Zerstörung  Jerusalems  selbst  ist  kurz  berichtet, 
dagegen  das  Strafgericht  über  die  Juden  weiter  ausgeführt 

Fragen  wir,  auf  welchem  wege  in  unserem  gedieht  die 
eigentümliche  vermengung  der  beiden  recensionen  zu  stände 
gekommen  sein  mag,  so  haben  wir  zwei  möglichkeiten  ins  äuge 
zu  fassen.  Entweder  sind  beide  nebeneinander  oder  bereits 
eine  contamination  derselben  benutzt  Gegen  die  zweite  an- 
nähme spricht  zunächst,  dass  uns  nirgends  eine  spur  einer 
solchen  contamination  vorliegt,  weder  lat  noch  deutsch;  einzig 
die  hs.  M  zeigt  einen  unfreiwilligen  ansatz  dazu  in  der  doppel- 
heit  der  namen  Volusianus  und  Albanus  für  den  boten  des 
kaisers  (vgl  oben  s.  129).  Wenn  wir  auch  zugeben  müssen« 
dass  eine  contamination  beider  recensionen  vorhanden  sein 
und  verloren  gehen  konnte,  so  ist  der  ansatz  einer  solchen 
als  quelle  für  uns  doch  auch  deshalb  sehr  zweifelhaft,  weil 
bei  uns  der  lat.  text  der  alten  recensionen,  wie  vm*  sahen. 


1)  Vgl.  auch  Gottfir.  y.  Yiterbo  s.  153 ,  dessen  darsteUimg  sonst  nicht 
yerwant  ist. 


Digitized  by 


Google 


HEINRIGH  HESLERS  EVANGELniM  NICODEMI.  133 

flberall  dnrchschiminert.  Dies  wäre  aber  kaum  mehr  der  fall, 
wenn  zwischen  diesem  und  unserem  gedieht  ein  vermittelndes 
glied  läge.  Eine  deutsche  bearbeitung  ist  dadurch  in  aller- 
erster linie  ausgeschlossen,  eine  lat.  wäre  eher  denkbar,  ist  aber 
doch  auch  unwahrscheinlich.  Wir  mässen  also  annehmen,  dass 
unser  dichter  die  alten  recensionen  selbst  beide  vor  sich  gehabt 
hat,  und  zwar  die  rec.  LM  in  einem  codex  der  M  jedenfalls 
sehr  nahe  gestanden  hat,  z.  b.  den  von  Pilatus  entsanten 
boten  ebenfalls  Adrian  nennt.  Falls  wir  annehmen  dürften, 
M  selbst  oder  eine  bis  auf  die  fehler  getreue  abschrift  davon 
habe  ihm  vorgelegen,  so  könnte  das  dort  zu  constatierende 
versehen  in  der  benennung  des  kaiserlichen  boten  mitgewirkt 
haben  bei  der  von  Hesler  eingeführten  zweifachen  Sendung. 

8.  Quellen  zweiter  Ordnung. 

Ausser  diesen  Schriften,  an  die  unser  gedieht  in  erster 
linie  anknüpft,  sind  aber  noch  eine  ganze  reihe  von  quellen 
zweiten  grades  sicher  für  einzelheiten  von  bedeutung  gewesen. 
Eigene  erfindung  kann  dem  Verfasser  mit  Sicherheit  nur  in  den 
änderungen  in  der  anordnung  einzelner  partien  zugesprochen 
werden,  z.  b.  bei  Christi  ankunft  in  der  hölle,  die  dadurch 
dramatischer  geworden  ist,  freilich  auf  kosten  der  klarheit. 

Diese  quellen  zweiter  Ordnung  näher  zu  bestimmen,  ist 
aber  in  den  meisten  fällen  so  gut  wie  unmöglich.  Die  ganze 
ausgedehnte  kirchliche  literatur,  legenden  und  predigten  können 
in  betracht  kommen,  und  dabei  muss  im  äuge  behalten  werden, 
dass  in  vielen  fällen  eine  geschriebene  quelle  gar  nicht  vor- 
zuliegen braucht,  da  das  meiste  wohl  als  geistiges  eigentum 
jedes  gebildeten  des  13.  und  14.  jh.'s  betrachtet  werden  muss, 
entwachsen  'dem  boden  weitverzweigter  tradition'  (Seemüller, 
Seifried  Helbling  s.  x). 

Doch  wird  auf  einiges  noch  näher  einzugehen  sein. 

a)  Legendarisches.  Auf  sonstige  legenden,  abgesehen 
von  denen  von  Vespasian,  Tiberius  und  Veronica,  weisen  hin 
die  namen  der  heiligen  drei  könige:  Easpar,  Melchior,  Balthasar 
(v.  1387  f.),  die  kurze  beschreibung  der  herschaft  des  Antichrists 
V.  3602— 31  (3386—3415),  vgl.  Wülcker  s.  50  anm.  126,  endUch 
der  bericht  Seths  über  den  zweig  vom  bäum  des  lebens,  wo- 
rüber schon  gehandelt  wurde. 


Digitized  by 


Google 


134  HELM 

b)  Theologisches.  Theologische  gelehrsamkeit  spielt 
sodann  eine  grosse  rolle  in  nnserem  gedieht.  Sie  zeigt  sick 
zum  teil  in  der  neigung  auf  bibelstellen  hinzuweisen,  auch  wo 
die  quellen  dies  nicht  tun.  Es  sind  dies  die  folgenden,  die 
teilweise  schon  berührt  sind:  v.  233:  Hiob  cap.40;  —  v.  1631: 
Micha  6, 3. 4;  —  v.  1914:  Matth.  8, 20;  —  v.  1760:  Hosea  13, 14; 
—  V.4754  (4536):  Sacharja  12, 10,  vielleicht  angeregt  durdi 
Joh.  19, 37  oder  Apok.  1, 7;  —  v.  5047  (4829):  Ps.  18, 26  ft;  - 
V.5016  (4798):  Mar.  8. 36  f. 

Ausserdem  finden  sich  aber  auch  grössere  theologische 
erörterungen,  für  die  die  vorlagen  keine  oder  doch  nur  sehr 
dürftige  grundlage  boten.  An  erster  stelle  steht  der  grosse, 
von  z^  zum  grössten  teil  gestrichene  excurs  über  die  worte 
eli,  eli  lama.  Die  meisten  commentatoren  zu  Marcus  und 
Matthaeus,  z.  b.  Paschasius  Radbertus,  Expositio  in  Mat- 
thaeum  (Migne,  Patrol.  lat.  120,956)  und  Anseimus  Laudn- 
nensis,  Enarrationes  in  Matthaeum  (Migne  162, 1488)  gdien 
über  die  stelle  rasch  hinweg,  sich  meist  auf  den  hinweis  auf 
Ps.22,2  beschränkend.  Einen  speciell  dem  27.capitel  desHattk 
gewidmeten  commentar  gibt  es  nicht  (vgl.  Migne,  Index  2, 116  ftl 
Ausführlicheres  über  dieses  wort  findet  sich  nur  in  Alvari 
Cordubensis  Epistola  I  ad  Aurelium  Flavium  Johannem 
(Migne  121, 414),  bei  Beda  Venerabilis,  In  Marci  evangeUmii 
liber  IV  (Migne  92, 290)  und  bei  Ernaldus,  Tractatus  de  Sep- 
tem verbis  domini  in  cruce  (Migne  189, 1677).  Bestimmte  an- 
klänge an  einen  von  diesen  sind  jedoch  nicht  vorhanden.  Wir 
haben  bei  dieser  partie  vielleicht  am  meisten  an  einfluss  der 
predigt  zu  denken. 

Biblisches,  theologisches  und  legendarisches  findet  sich 
gemeinsam  verarbeitet  namentlich  auch  im  prolog.  Gleich  im 
anfang  begegnen  wir  der  wichtigen  theologischen  erörterung. 
dass  gott  der  gleichzeitig  den  bäum  mit  der  verbotenen  frucht 
und  den  menschen  geschaffen,  dessen  fall  vorher  wusste  (v.  1 
— 78).  Jener  bäum  trug  beides:  tod  und  leben.  Wie  der 
mensch  durch  ihn  schuldig  ward,  so  wird  er  erlöst  durch 
Christi  tod  an  demselben  holze.  Es  begegnet  uns  also  hier  ein 
geläufiger  zug  der  legende  vom  kreuzesholz,*)  der  aber  hier 

1)  Vgl.  auch  Alcuin,  Ganu.190: 

Digitized  by  VjOOQIC 


HEINRICH  HESLERS  EVANOELIUM  NICODEML  135 

auch  direct  auf  Descensns  cap.  8  zuiückgehen  kann:  qui  per 
lignum  et  diabolum  et  mortem  damnati  fuistis,  modo  mdete  per 
lignum  damnatwn  diabolum  et  mortem  (vgl.  Wfilcker  s.  45). 
Wider  wird  gottes  allmacht  betont:  es  wäre  ihm  wol  möglich 
gewesen,  den  menschen  so  zu  schaffen,  dass  er  nicht  schuldig 
geworden  wäre.  Deshalb  erlöst  er  ihn  auch  wider;  der  teufel 
aber,  der  nicht  aus  erde  geschaffen  ist,  sondern  aus  lüter&r 
masse,  und  der  durch  seine  hoffahrt  fiel,  findet  keine  gnade. 
Auch  dies  entspricht  der  anerkannten  lehre  der  kirche,  wie  sie 
auch  bei  Honorius  Augustodunensis  ausgesprochen  wird.')  Mit 
einer  bitte  an  den  heiligen  geist  um  beistand  bei  seinem  werk  2) 
geht  der  dichter  zum  eigentlichen  thema  über. 

c)  Stellung  zu  yerwanten  deutschen  dichtungen 
geistlichen  Inhalts.  Als  quelle  hat  keines  derselben  unserem 
dichter  vorgelegen;  andererseits  kann  mit  bestimmtheit  an- 


Per  tactam  ligni  paradismn  claoserat  Adam, 
perque  cracis  ligniun  Christus  reseravit  Olympnin. 

*)  Sie  steht  auch  in  der  Sächsischen  weltchronik  (vgl.  unten)  und  sonst 
an  vielen  stellen  der  geistlichen  und  weltlichen  literatnr,  vgl  Angnsti- 
nus,  Contra  Judaeos,  Paganos  et  Arianos  (Migne  42, 1117)  cap. 2:  Quid  est 
didbohts?  Ängdus  per  superhiam  separatus  a  deo,  qui  non  steUt  in  veri- 
täte,  auctor  mendacii,  et  a  semet  ipso  deceptus,  qui  äUerum  decipere  concu- 
piinL  Iste  adversarius  effectus  hum(mi  generis,  inventor  mortis,  superbiae 
instittäar,  raddx  maliticLe,  scderum  caput,  prineeps  ommum  vitiorum  (vgl. 
y.  3255  [9041  ff.]  du  vindere  der  lugene,  ein  wrhab  der  trugene,  cmegenge 
aUer  rutoen,  ein  meister  der  tmtruwen,  des  ewigen  todes  hegin).  Ans  der 
deutschen  literatnr  vgl.  Mills tädter  Sündenklage  (Zs.fda.25)  y.  452: 
ubirmuot  dvust  so  getan,  diu  verUuset  manegen  man,  diu  valte  von  Mmde 
Ludfer  mit  menege;  Kaiser  Chronik  y.  8822  ff.:  der  herest  enget  der  under 
in  was,  sin  name  hiez  liehtvaz;  durch  sinen  ubirmuot  muose  er  fdUen  unde 
die  sine  alle,  die  der  übirmuote  waren  geseUen,  die  buwent  mit  im  die  heüe', 
Wolfram  geht  Parz.  463  darauf  ein  und  noch  deutlicher  Willehalm  308, 14: 
sieh  heten  mensch  und  engd  hraht  heidiu  in  den  gotes  haa:  wie  humt  dojs 
wu  dag  mewnisch  haz  dan  der  enget  gedinget?  mtn  munt  daa  mcere  bringet, 
daz  mennisd^  wart  durch  rät  vertom,  der  engd  hat  sich  sdb  erkom  eer 
ewigen  flüste  mit  siner  äküste;  ygl.  auch  W.  Grimm,  anm.  zu  Freidank  6, 3; 
Boethe,  anm.  zu  Beinmar  y.  Zweter  192, 7  und  die  reichlichen  Zusammen- 
stellungen Singers  in  der  Festgabe  für  Heinzel  s.  381. 

*)  Derartiges  auch  sonst  häufig,  z.  b.  in  Heslers  Apokalypse  y.  1  ff. 
herre  goi,  sfhepfer,  du  were  ie;  der  din  begm  begunde  nie,  din  ende  vorendet 
nimmer . . . ;  y.  136  sddger  vater  sende  mir  dinen  heiligen  geist . . . ;  ygl.  auch 
Passional  y.  1  ff.  üistende  y.  1-^2. 


Digitized  by 


Google 


136  HELM 

genommen  werden,  dass  er  der  selbst  drei  amfaDgreiche  werke 
schrieb,  auch  mit  der  deutschen  dichtung  seiner  zeit  bekannt 
war.  Es  ist  demnach  natfirlich,  dass  er  unbeschadet  seiner 
durchaus  originellen  Schreibweise  doch  in  darstellungsart  und 
zum  teil  auch  im  formelschatz  auf  gleichem  boden  steht  mit 
der  gesammten  geistlichen  dichtung  des  mittelalters.  Welches 
oder  wie  wenig  gewicht  anklängen  an  diese  deshalb  zugemessen 
werden  darf,  darüber  wurde  schon  oben  gesprochen.  Trotzdem 
müssen  wenigstens  einige  der  nächstliegenden  erzeugnisse 
daraufhin  betrachtet  werden,  ob  nicht  kenntnis  derselben  in 
reminiscenzen,  vielleicht  halb  unbewusst,  bei  unserem  dichter 
zu  tage  tritt. 

Es  handelt  sich  vor  allem  um  die  drei  die  inhaltlich  am 
nächsten  stehen:  die  Urstende,  die  Erlösung  und  das  PassionaL 
Das  Passional,^  dessen  kenntnis  am  ehesten  vorauszusetzen 
wäre,  zeigt  keine  züge  von  irgend  welcher  beweiskraft,  geht 
dagegen  in  allem  wesentlichen  andere  wege  im  engen  anschluss 
an  die  Legenda  aurea  (vgl.  Schönbach,  Anz.  2, 196).  Es  hat 
zwar  die  Weissagung  des  Josephus  wie  bei  uns,  aber  bereits 
die  frage  des  kaisers,  weshalb  er  den  Untergang  der  stadt 
nicht  vorher  gesagt  habe,  fehlt,  ebenso  auch  der  name  Jotaphat, 
für  den  irgend  eine  spätere  quelle  als  Josephus  selbst  (Ant 
Jud.  lanojtara)  mir  nicht  bekannt  ist.  Sämmtliche  deutsche 
bearbeitungen,  welche  diese  episode  haben,  nennen  die  stadt 
Joppe  oder  Jerusalem. 

In  zweiter  linie  konmit  die  Urstende  von  Eonrad  von 
Heimesfurt  in  betracht,  die  nächst  unserem  gedieht  den  Stoff 
des  Ev.  Nie.  am  ausführlichsten  verarbeitet  hat  (K  A.  Hahn, 
Deutsche  gedichte;  vgl.  auch  Wülcker  a.  a.  o.  s.  34). 

Auch  hier  erscheinen  wesentliche  unterschiede:  Nicodemus 
tritt  vor  gericht  als  bestellter  anwalt  für  Christus  auf,  die 
kreuzigung  wird  möglichst  kurz,  die  himmelfahrt  ausführlich 
erzählt.  Aber  andererseits  erscheinen  auch  anklänge,  die  nidit 
für  rein  zufällig  erklärt  werden  können.  Dass  die  juden  erst 
nach  Jesu  auferstehung  das  verschwinden  Josephs  von  Ari- 
mathia  erfahren,  haben  beide  gedichte  gemeinsam  gegen 
Gestal2, 1.  13,1;    ebenso   wörtlich  den   gruss  Adams   bei 

»)  Hahns  anugafee  85, 35  ~  102, 51.  266, 16— 377, 8. 

Digitized  by  VjOOQIC 


HEINBIOH  HESLBHS  EVANGELIUM  KICODEMI.  137 

Christi  ankunft  in  der  höUe:  Urst.  127, 124  0  =  EN  3316  (3102): 
ich  sih  die  hant  die  mich  geschuof,  wofür  der  Descensas  keinen 
anhält  bietet. 

unter  diesen  umständen  gewinnen  natürlich  auch  andere 
an  sich  weniger  markante  parallelstellen  an  bedentong,  nament- 
lich wenn  sie  in  gewisser  menge  auftreten.  Ich  stelle  die 
folgenden  deshalb  hier  zusammen  >): 

Ü106,12  EN641 

Crist  dn  solt  nns  sagen,  Sie  sprachen:  Criste,  dn  solt  sagen, 

wer  ist  der  dich  hat  geslagen.  wer  ist  der  dich  hat  geslagen. 

Ü123,5  EN  1839  (2629) 

do  waren  b&chstab  nnde  sin  nnde  schriben  beide  einen  sin, 

80  gar  gelich  daz  me  noch  min  . . .       weder  mer  noch  min. 

U  125,6  EN  3069  (2855) 

tut  nf  ir  forsten  iwer  tor,  tut  uf  iwer  helle  tor, 

der  eren  chunic  ist  hie  vor.  hie  ist  der  eren  kuninc  for. 

Die  Worte  des  Schachers  finden  sich  bei  uns  an  der  zweiten 
stelle  V.  3659  (3441)  mit  ausnähme  von  so  statt  nu  wörtlich  gleich 

U 127, 64  herre,  nu  gedenche  min, 

so  du  chomest  in  daz  rieh  din. 

Zu  U 104, 19  mit  lobe  und  auck  mit  sänge, 
mit  suzem  antfange, 
vergleiche  EN2628  (2420)  ff. 
sie  vielen  im  ze  fiizzen  mit  so  heiligem  antfieuige 

mit  lobe  und  mit  gesange.  ward  nie  kuniges  kint  . . . 

Aus  der  Erlösung  (hg.  v.  E.  Bartsch),  die  im  grossen  und 
ganzen  viel  verwantschaft  mit  unserem  gedieht  zeigt,  wüsste 
ich  jedoch  nur  eine  stelle  anzugeben,  die  auf  engeren  Zusammen- 
hang schliessen  liesse,  nämlich  den  hinweis  auf  Hosea  13, 14. 

Erl.  1617  EN  1762 

oy  dot,  ich  werden  noch  din  tot,  o  tot,  ich  werde  din  tot, 

du  helle  solt  ouch  wiszen  diz,  und  du  helle  daz  wizze, 

daz  ich  sol  werden  noch  din  biz.  ich  werde  noch  din  bizze. 

Es  kommt  dabei  namentlich  auf  den  mittleren  vers  an,  für 


^)  Auf  diese  stelle  der  Urstende  ist  wol  auch  zurückzuführen  Erlösung 
V.  5047—49  tüon  ich  sehe  die  selben  hant  |  die  mich  und  aU  die  werU  ge- 
schuf  I  dlda  huop  sich  em  freuden  ruof;  vgl.  auch  Urst.  127, 27  do  huop 
sich  ein  gemeiner  ruof, 

*)  ParaUelen  wie  U  105, 51  =  EN  615  stoz  din  swert  wider  in  sind 
natürlich  ohne  bedeutung  (vgl.  Pass.  59^  81  stöz  in  din  awert,  la  den  stHt). 


Digitized  by 


Google 


138  HELM 

den  in  der  bibel  sich  keine  entsprechung  findet.  Der  stetk 
ErL  4782  =  EN 1593  gewicht  beizulegen,  wage  ich  nicht 

d)  Wichtige  ausblicke  eröffnet  zum  Schlüsse  die  stellmig, 
die  unser  dichter  den  Juden  gegenüber  einnimmt  ELs  kommt 
darin  ausserordentlich  klar  der  gegensatz  zum  ausdnick,  der 
die  sociale  läge  der  Juden  im  mittelalter  beherscht  Seit  dem 
zweiten  kreuzzuge  gelten  sie  grundsätzlich  als  kammerknechte 
des  kaisers  (vgl.  Graetz,  Geschichte  der  Juden  6, 183.  268  tL\ 
und  zwar  wird  diese  anschauung  in  allem  ernste  durch  die 
erzählung  von  des  Vespasian  Strafgericht  über  sie  begründet; 
sogar  die  rechtsbücher,  der  Schwabenspiegel  an  der  spitze, 
haben  sich  diese  begrttndung  angeeignet  Fürsten  und  stadte 
erhielten  durch  kaiserliches  privileg  das  recht,  Juden  zu  halten, 
die  ihnen  eine  bedeutende  einnahmequelle  waren  und  deshalb 
ihren  schütz  genossen.  Namentlich  erfreuten  sie  sich  einer 
günstigen  läge  in  Oesterreich,0  wo  herzog  Friedrich  der  streit- 
bare sogar  seine  finanzen  durch  Juden  verwalten  liess  and  im 
jähre  1244  ein  besonderes  rechtsstatut  gab,  2)  das  ihnen  einen 
seltenen  grad  von  freiheit  in  handel  und  wandel  und  sicher- 
stellung ihrer  person  durch  eigene  gerichtsbarkeit  zusicherte. 

Dieses  Statut  wurde  von  anderen  fürsten  mit  geringere 
oder  grösseren  änderungen  übernommen,  so  von  herzog  Boleslav 
von  Polen  1264,  von  Heinrich  dem  erlauchten  von  Meissen  1265 
(vgl.  Graetz  a.a.O.  7, 207,  anm.2). 

Das  Volk  sah  die  Juden  mit  anderen  äugen  an,  denn  ihm 
waren  sie  nur  die  bedränger.  Und  der  Zusammenhang  ist 
nicht  zu  verkennen.  Je  mehr  die  geistlichen  und  weltlichem 
fürsten  die  Juden  hegten,  desto  mehr  wurden  sie  zur  plage  des 
Volkes,  denen  sie  durch  unerhörten  wucher  das  geld  abnahmen, 
das  die  fürsten  wider  von  ihnen  erpressten.  Volk  und  her- 
schende  stehen  sich  deshalb  nicht  selten  in  diesem  punkte 
schroff  gegenüber,  wie  sich  z.b.  1283  der  erzbischof  Werner 
von  Mainz  energisch  seiner  Juden  gegen  die  ausschreitung  des 
Volkes  annahm  (Graetz  7, 200).  Gegen  die  mitte  des  14.  jks 
schwenken  die  fürsten  in  das  lager  des  volkes,  wenn   auch 

^)  Schon  herzog  Leopold  yon  Oeeterreich  hatte  durch  Friedrich  I.  eis 
privileginin  erhalten,  Juden  zu  halten  (vgl.  Wertheüner,  Die  Juden  in  Oesteir- 
reich  8.34). 

>)  BAUch,  Script  rer.  Austar.  1, 201. 


Digitized  by 


Google 


HEIKRICH  HESLER8  EVANGELIUM  NICODBMI.  139 

Karl  IV.  bei  seinem  regierungsantritt  noch  einmal  energisch 
sein  wort  fär  seine  kammerknechte  erhob.  Namentlich  1348  f. 
war  ganz  Dentschland  der  Schauplatz  der  grauenhaftesten 
Judenverfolgungen,  bei  denen  jetzt  schon  einige  fursten  voran- 
giengen,  namentlich  die  söhne  Ludwigs  des  Baiem,  von  denen 
Ludwig  (markgraf  von  Brandenburg)  alle  Juden  in  Königsberg 
in  der  Neumark  verbrennen  liess.  Im  benachbarten  Polen  war 
die  läge  der  Juden  besser. 

Unser  dichter  steht  vor  der  zeit,  da  die  fürsten  zu  be- 
drangem  der  Juden  wurden.  In  dem  Schlussabschnitt  wendet 
er  sich  mit  heftigen  worten  gegen  die  nachsieht,  mit  der  die 
fürsten  die  Juden  behandeln,  und  tadelt  ihre  giericheit  nach 
dem  schätz  der  Juden,  aus  der  diese  nachsieht  entspringt: 

V.5190(inGfeMeiid) 
durch  got  uch  yoisiimet,  lazet  ach  sos  niht  dorsten 

IT  edelen  dutechen  yoisten:  ires  Schatzes. 

Schon  vorher  hat  er  die  strafe  dieser  gesinnung  bezeichnet: 

V.4822  (4604) 
da  von  weidet  ir  ires  meines  teilhaft  in  jeneme  lehene, 

—  das  Bolt  ir  merken  ehene  —       als  ir  tuot  ires  Schatzes  hie. 

Er  erkennt  auch,  woher  das  geld  in  Wahrheit  kommt,  das  die 
Juden  den  fürsten  bezahlen  müssen: 

V.  5125— 30  (nicht  mG) 
sie  sint  so  listeclichen  karc:  nweren  Inten,  die  n  sint 

e  sie  n  ^hen  tnsent  marc,  nf  nwer  sele  hevoln, 

so  han  sie  zwenzig  tnsint  mit  irme  wocher  ahe  gestoln. 

Zweierlei  verlangt  der  dichter  von  den  Juden  als  grundbedingung 
für  den  frieden:  aufgeben  des  wuchers  und  des  Unglaubens; 
denn  nicht  weniger  als  der  sociale  wiegt  bei  ihm  der  kirch- 
liche gegensatz.  Der  Unglaube  der  Juden  erscheint  aber  als 
ein  doppelter:  denn  erstens  haben  sie  Christus  verworfen,  dann 
aber  auch  die  alte  e  aufgegeben: 

V.5267  (4909) 
nn  hat  ir  nngetmwen 
die  alten  e  gelazen 
nnd  die  nnwen  yorwazen.^ 

*)  Der  hass  der  Christen  gegen  die  jnden  wendet  sich  anf  kirchlichem 
gebiet  vornehmlich  gegen  den  Talmud  (vgl.  die  verbrennnngsedicte  Graetz 
7, 100  ff.). 


Digitized  by 


Google 


140  HELM 

Die  Verblendung  der  Juden  dem  Christentum  gegenüber  (vgl. 
die  häufige  redensart  sie  sprachen  sender  ougen  blint)  und  ihre 
endliche  bekehrung,  wenn  das  jüngste  gericht  naht,0  sind  be- 
liebte themata.  Endlich  vertritt  der  dichter  die  bekehmng 
der  Juden  durch  gewalt,  wie  sie  alltäglich  praktisch  betrieben 
wurde,  wenn  auch  im  gegensatz  zu  den  edicten  der  kirche, 
die  theoretisch  wenigstens  die  erzwungene  taufe  misbilligte^): 

V.  5140  (4852)  die  pfeiffen  snlen  sie  leren, 

schelt,  bitte,  drowe,  vle  die  leien  sulen  sie  triben  — 

wen  biz  sie  sich  bekeren.  dammme  segent  man  n  die  swert! 

So  wird  das  compelle  intrare  erläutert.  Aber  die  anwendong 
von  gewalt  soll  doch  keineswegs  so  weit  gehen,  dass  man  sie 
ganz  vertilge,  vgl.  v.5242  (4884);  sondern  nur  dass  man  sie 
in  stetiger  bedrückung  halte,  ein  satz,  den  die  kirchliche  lehre 
im  anschluss  an  Ps.  59, 12  'erwürge  sie  nichts  dass  es  mein  voIk 
nicht  vergesse;  zerstreue  sie  aber  mit  deiner  macht,  herr  unser 
Schild,  und  stosse  sie  hinunter'  ausgebildet  hat.^) 

Die  annähme,  dass  unserem  dichter  bei  abfassung  dieser 
Partien  irgend  einer  der  vielen  älteren  und  neueren  tractate 
gegen  die  Juden,  vielleicht  auch  mehrere  derselben,  voi^legen 
habe,^)  dürfte  kaum  discutierbar  sein.   Möglich  ist  es  immerhin, 


')  Diese  auffassnng  geht  zurUck  auf  Jes.  10, 22,  worauf  sich  die  steUe 
B()m.9,27.  11,5  bezieht.  Ueber  ihre  yerbreitimg  in  der  kirchlichen  wie 
in  der  deutschen  literatnr  vgl.  Erans,  Anz.  fda.  19, 59. 

*)  So  in  erlassen  Innocenz' m.,  Gregors  X.  (Graetz  7,  199);  anch  bei 
Thomas  von  Aquino,  Summa  theologiae. 

*)  Vgl.  z.  b.  anch  Augustinus,  De  fide  eomm  qni  non  videntnr  cap.6 
(Migne  40,  178)  nnd  Augustinus,  De  civitate  dei  18,  cap.  46  (Migne 
41,608). 

*)  Vgl.  Cyprianus,  Testimoniorum  libri  tres  ady.  Judaeos  (Migne, 
Patr.  lat.4,675);  Severus,  Epistola  de  Judaeis  (Migne20,731);  Augus- 
tinus, Tractatus  ady.  Judaeos  (42,51);  id.,  Sermo  de  ^ymbolo  contra 
Judaeos,  paganos  et  Arianes  (M.  42, 1117);  id..  De  altercatione  eodesiae  et 
synagogae  (M.  42, 1131);  Leo  Magnus,  Sermo  35,  cap.  1  (M.  54,250); 
Mazimus  Taurinensis,  Tractatus  Y  contra  Judaeos  (M.  57,793);  Ago- 
bardus,  De  insolentia  Judaeorum  (M.  104, 69);  id.,  De  iudaicis  superzti- 
tionibus  (M.  104, 77);  id.,  De  cavenda  societate  iudaica  (M.  104, 107);  id^ 
De  baptismo  Judaeomm  mancipiorum  (M.  104,99);  Amulo,  Liber  oontra 
Judaeos  ad  Carolum  regem  (M.  116, 141);  Fulbertus,  Tractatus  contra  Jn- 
daeos  (M.  141, 305 und 827);  Petrus  D am i an u s,  Antilogns  contra  Jndaeoe 
(M.  145,  41);    id.,  Dialogus  inter  Judaeum  et  Chrisüanum  QLUJ^^bT); 


Digitized  by 


Google 


HEINBICH  HE8LEBS  EVANGELIUM  NICODEHI.  141 

es  ZU  beweisen  oder  zu  widerlegen  ist  gleich  undurchffllirbar. 
Notwendig  ist  jedoch  keineswegs,  directe  vorlagen  für  diese 
Partien  unseres  gedichtes  anzunehmen.  Die  betrachtung  der 
Zeitumstände,  welche  ihren  hintergrund  bilden,  lehrt  wie  nahe 
es  lag;  die  ja  doch  in  der  luft  liegende  und  allerorts  vielfach 
ventilierte  frage  zu  berühren.  Indessen  muss  hier  doch  wenig- 
stens auf  ein  verwantes  deutsches  erzeugnis  hingewiesen  werden; 
es  ist  dies  das  zweite  gedieht  des  sog.  Seifried  Helbling 
(hg.  von  Seemüller,  Halle  1886),  das  v.  1079—1193  ebenfalls 
eine  rede  gegen  die  Juden  enthält  mit  ähnlicher  schärfe  gegen 
die  nachsieht  der  forsten:  v.  1159  wasr  ich  ein  fürst  ze  nennen, 
ich  hieg  euch  aüe  brennen;  v.  1181  die  fursten  tuont  ee  trage 
wnb  imoer  Synagoge  die  ir  ufrichtet  ...er  woer  vil  wol  der  in 
verbui  ir  keteerlichez  talmut.  Gegen  eine  bekanntschaft  unseres 
dichters  mit  dieser  stelle  scheint  ja  von  vornherein  alles  zu 
sprechen.  S.  H.  hat  nur  eine  sehr  beschränkte  Verbreitung 
gefunden,  schon  der  Inhalt  der  gedichte  brachte  es  vielleicht 
zum  teil  mit  sich,  dass  sie  nur  im  engsten  kreise  der  standes- 
und  gesinnungsgenossen  bekannt  gegeben  wurden.  Wir  be- 
sitzen denn  auch  keine  einzige  md.  hs.  der  gedichte.  Aber 
andererseits  wissen  wir,  dass  hss.  verloren  sind  (Seemüller 
s.  cvn),  und  zwar  mit  ausnähme  von  A  alle  die  einzelabschnften 
der  gedichte,  deren  doch  gewis  von  jedem  mehrere  vorhanden 
waren.  Eine  solche  einzelabschrift  konnte  aber  unser  dichter 
sehr  wol  zu  gesicht  bekommen  haben,  und  durch  sie  konnte 
er  zu  der  Judenpredigt  angeregt  worden  sein. 

Auf  Seifr.  Helbling  weist  uns  aber  auch  noch  eine  weitere, 
allerdings  ebenfalls  unsichere  spur.  Beim  verkauf  der  Juden 
durch  Vespasian  finden  sich  dort  die  verse  1171  ff.  die  (die 
Juden)  fuort  man  an  den  seilen  und  liez  iuch  hin  veilen  umb 

Gnibertns,  De  incarnatione  contra  JndaeoB  (M.  156, 489);  Rupertus, 
Ammlns,  sive  dialogrns  inter  Cbristianiim  et  Jadaemu  (M.  170;  559);  G i sie- 
be rtns,  Dispntatio  Jndaei  com  Christiano  (M.  169, 1005);  Odo,  Disputatio 
contra  Jndaeos  (M.  160, 1105);  Rabbi  Samuel,  De  adventu  Messiae  prae- 
terito  (M.  149,  338);  Petrus  Abaelardus,  Dialogus  inter  pMlosophum 
Judaenm  et  Cbristianum  (M.  178, 1609);  Petrus  Yenerabilis,  Tractatus 
adv.  Judaeos  (H.  189,355);  Petrus  Blesensis,  Opusculum  contra  perfidiam 
Jndaeomm  (If.  207,  825);  S.  M artinus,  Contra  Judaeos  (M.  209,  423); 
Anonymus  (12.  saec.),  Tractatus  ady.  Judaeos  (M. 213, 749);  vgl  dasu  Migne 
220, 989—1006,  Index  de  Jndaeu). 


Digitized  by 


Google 


142  HELM 

ein  kleinen  dinc,  drieic  jaden  unib  ein  phenninc,  Dass  T.  1174 
=  V.  4710  (4492)  unseres  gedichtes  ist,  hat  keine  bedentnng, 
die  Wendung  lag  zu  nahe:  auch  dass  der  reim  (dinc:j)heH' 
ninc)  der  gleiche  ist,  ist  belanglos,  er  findet  sich  ebenso  bei 
Enenkel  v.  24349  man  sagt  er  schuf  so  wol  sin  dinc  das  er 
umb  einen  phenninc  . . .  Dagegen  verdient  es  beachtnng,  dass 
V.  1172  fast  wörtlich  bei  uns  widerkehrt  in  v.  4694  (4476) 
man  fuort  sie  vor  an  seilen.  Dieser  zug  ist  nämlich  ausser- 
ordentlich selten,  er  findet  sich,  so  viel  ich  sehe,  nur  noch  in 
der  Eaiserchronik  y.  1117  an  kettenen  und  an  snuoren  hiee  ma» 
si  veile  vuoren. 

Nun  gibt  unser  dichter  y.  4718  (4500)  auskunft  über  eine 
weitere  quelle:  wellen  sie  mir  folgen  und  die  reckte  warkdi 
suochen  in  der  kuninge  buochen,  da  bring  ich  ee  gejsnuge  die 
Schrift.  Unter  der  könige  buch  kann  nun  wol  die  Eaiserchronik 
verstanden  werden,  allerdings  auch  andere  Chroniken,  nament- 
lich noch  die  Sächsische  weltchronik  (hg.  von  Weiland,  MG. 
Deutsche  chron.  2, 1).  Beide  gehören  nicht  der  recension  LM 
an,  sie  enthalten  die  einfache  erzählung  von  Tiberius'  heilung, 
der  böte  des  kaisers  heisst  Volusian.  Die  Kaiserchronik  ist 
aber  überdies  in  allem  wesentlichen  grundverschieden  von 
unserem  gedieht,  namentlich  in  der  ganzen  erzählung  von  Jo- 
sephus,  dessen  Weissagung  fehlt,  während  die  heilung  des  Titas 
hinzugefügt  wird.  Der  zug,  dass  die  gefangenen  Juden  an 
seilen  vorgeführt  werden,  wäre  der  einzige  gemeinsame. 
Aber  der  dichter  beruft  sich  gar  nicht  gerade  für  diesen  dnai 
zug  auf  der  könige  buch,  sondern  für  seinen  ganzen  bericht 
von  dem  verkauf  der  Juden;  wir  werden  demnach  bei  dem 
mangel  jeglicher  sonstigen  Übereinstimmung  von  bedeutong 
schliessen  müssen,  dass  der  dichter  mit  der  könige  buch  die 
Eaiserchronik  nicht  gemeint  hat.  So  würden  wir  also  doch 
wider  auf  S.  Helbling  als  quelle  für  v.  4694 1  zurückgewiesen^) 
Dürften  wir  das  resultat  als  gewis  annehmen,  so  gewännen 
wir  für  die  Chronologie  unseres  gedichtes  einen  terminos  post 
quem,  da  das  zweite  gedieht  S.  Helblings  zwischen  1292  und 
1294  geschrieben  ist  (vgl.  Seemüller  zu  v.830  und  874). 

0  Räumliche  entfenmng  dürfte  als  hindernis  nicht  geltend  gemftckt 
werden,  haben  doch  auch  V^ernher  yom  Niederrhein  nnd  Heinrich  ▼on  Yei- 
deke  den  Heinrich  von  Melk  gekannt;  ygl.  Behaghel,  Eneit  s.  n.x^it 


Digitized  by 


Google 


HBINBICH  HE8LBBS  EVANOELIUM   NICODEHI.  143 

Als  das  von  dem  dichter  gemeinte  buch  der  könige  käme 
dann  die  Sächsische  weltchronik  in  betracht,  und  diese  war 
ihm,  wie  mehrere  einzelheiten  dartnn,  in  der  tat  bekannt. 
Während  bei  uns  Tiberius  erschlagen  und  in  die  Tiber  geworfen 
wird,  findet  er  sonst  fast  stets,  auch  in  der  Kehr.  v.  1134  und 
in  der  Sachs,  weltchr.  sein  ende  durch  gift.  Aber  in  der  letz- 
teren findet  sich  in  der  Gothaer  hs.  der  zusatz  vn  wart  ge- 
worpen  in  den  tyber  de  da  vore  het  alban  vn  het  nu  tyV  na 
tyherius  de  darinne  wart  gevundenJ)  Die  durch  die  Gothaer 
hs.  repräsentierte  recension  wird  dadurch  als  vorläge  unseres 
dichters  erwiesen.  Dass  das  bild  der  Veronica  in  Rom  zu 
sehen  sei,  findet  sich  ebenfalls  in  der  chronik;  dadurch  kann 
die  angäbe  unseres  gedichtes  mit  beeinflusst  sein.  Endlich 
findet  sich  hier  auch  die  erzählung  vom  jüdischen  krieg  wie 
bei  uns,  Josephus'  gefangennähme  und  Weissagung,  wenn  auch 
natürlich  weit  kürzer,  aber  doch  wie  auch  das  folgende  Straf- 
gericht mit  ganz  directen  parallelen:  vgl.  v.  4639  (4421)  si 
des  niht  so  tote  mich  =  Chron.  ne  ist  it  nicht  so  dode  mich. 
Die  Unfreiheit  der  Juden  namentlich,  wofür  gerade  die  Chronik 
als  beleg  angerufen  wird,  ist  nachdrücklich  hervorgehoben, 
und  auch  hier  ist  verwantschaft  in  den  ausdrücken  mit  unserem 
Ev.  nicht  zu  leugnen:  in  wart  verdelt  echt  und  reht,  erve  und 
eigen,  dat  se  oc  eigen  solden  wesen  immer  mer,  vgl.  v.  4695 — 
4699  (4477—4481). 

Von  dem  Strafgericht  gegen  die  Juden  sind  nach  unserem 
gedieht  zwei  geschlechter,  Gog  und  Magog,  ausgenommen,  die 
von  Alexander  eingeschlossen  wurden  und  deshalb  die  botschaft 
von  Christus  nicht  vernommen  hatten. 

Die  zu  gründe  liegende  sage  erscheint  in  verschiedener 
gestalt.  Anknüpfend  an  die  existenz  einer  wol  von  den  per- 
sischen königen  erbauten  grossen  mauer  bei  Derbend  gewinnt 


0  Diese  erkläning  des  namens  findet  sich  auch  bei  Enenkel  (Stranch 
8. 385)  y.  20184,  aber  ohne  bestimmte  angäbe  des  gewaltsamen  todes  y.  20191: 
tvan  er  ewar  dar  twne  ertranc,  ich  weie  nicht  ob  ez  an  sinen  danc  geschach 
oder  mit  dem  triUen  ttm;  daz  ist  mir  noch  ni<M  worden  schin.  I)ie  ety- 
mologie  beroht  auf  einer  yerwechslnng  des  Tiberius  mit  Tiberinns  Sylyins, 
dem  alten  AlbanerkOnig,  yon  dem  Honorius  Angostodunensis  dies  erzählt 
(ygl.  Strauch  s.  384).  In  richtiger  beziehnng  findet  sich  die  notiz  noch  in 
Gottfrieds  von  Viterbo  Specnlom  regnm  (MG.  22, 51). 


Digitized  by 


Google 


144  HELM 

sie  anschluss  an  den  bericht  Ezechiels  (38, 39)  von  dem  heeres- 
zug  des  königs  Gk)g  ans  dem  lande  Magog  (so  genannt  nadi 
Japhets  gleichnamigem  söhn,  Gen.  10, 2)  gegen  Israel  nnd  seiner 
niederlage.  Die  sage  nennt  neben  ihm  noch  bis  zn  drassig 
heidnische  geschlechter,  und  erzählt  wie  sie  sich  wider  erholen 
und  von  Alexander  zwischen  hohen  bergen  eingeschlossen 
werden.  In  dieser  form  ist  sie  enthalten  in  den  Beyelationes 
Methodü,  von  wo  sie  teils  dir^t  wie  bei  Rudolf  von  Ems  (v^ 
Zingerle,  Quellen  zum  Alezander  des  R  v.  E.  s.  196  ft),  teDs 
indirect  durch  die  von  der  Seitenstetter  hs.  repräsentierte  £afisang 
des  Liber  de  proeliis  in  die  meisten  Alezanderdichtungen  Aber- 
gegangen  ist.^ 

In  einer  anderen  fassung  haben  nun  die  stelle  der  ge- 
fangenen beiden  die  in  der  gefangenschaft  befindlichen  zehn 
Stämme  der  Juden  eingenommen,  die  von  Alexander  vergeblich 
ihre  freiheit  erhoffen,  aber  von  demselben  ihrer  frevel  wegen  für 
ewig  eingemauert  werden.  >)  Wann  diese  umdeutung  geschah, 
entzieht  sich  unserer  kenntnis;  schon  Petrus  Comestor  (Migi« 
198, 1407)  kennt  sie  offenbar,  wenn  er  sagt:  adhuc  decem  irUms 
ultra  montes  Cnspios  captivae  tenentur. 

Bei  Quilichinus  von  Spoleto  (1236)  finden  wir  beide,  heidea 
und  Juden,  genannt,  s)  wovon  dessen  quelle  Julius  Valerius  noch 
nichts  hat.  Ebenso  erzählt  Rudolf  von  Ems  einmal  die  ein- 
schliessung  der  beiden  Gog  und  Magog,  an  einer  anderen  steile 
der  Juden,  während  die  Sächsische  weltchronik  nur  die  judei 
nennt.  Mit  einem  weiteren  schritt  gelangte  man  zur  identi- 
ficierung  der  Juden  mit  Gog  und  Magog.  Dies  geschieht  z.b. 
im  Compendium  theologiae  veritatis,  lib.  7,  cap.  11.^)  Ihm  folgt 
Hugo  von  Langensteins  Martina  192, 31  (vgl.  Köhler,  Germ.  S. 
23  ff.);  auch  in  Seifrieds  Alexander  erscheinen  Gog  und  Magog 

^)  Eine  ausnähme  bildet  Lamprecht,  der  die  episode  nicht  kennt. 

>)  Wir  übergehen  hier  die  rolle,  die  die  eingeschlossenen  sur  zeit  dei 
Antichrist  spielen. 

*)  Fraeterea  indtisit  decem  tribua  fiUorum  Israd,  sed  Judam  et  Ben- 
jamin  non  indu8ü,  Wiener  Jahrbücher  57|  anzeiger  61. 

^)  So  mnss  wenigstens  der  worüant  anfgefasst  werden.  De  Go§  d 
Magog  dtcunt  quidam  quod  smt  decem  trihus  intra  monier  Caspiu 
diMsae,  wenn  auch  in  scheinbarem  gegensatz  zu  dem  späteren  ha%  diiemA 
Judaei  in  fine  exituraa  et  venturas  m  Jerusalem  et  cum  suo  messia  ee6U$ißt 
destructuras. 


Digitized  by 


Google 


HEIKBICH  HfiSLERS  EVaKGBLTÜM  l^IOODEMI.  145 

als  Juden.  Die  weite  Verbreitung  dieser  version  beweist  ihr 
auftreten  im  Poema  de  Alejandro  des  Joan  Lorenzo  Segura  de 
Astorga,  der  um  1260  schrieb  (ygl.  Wiener  jahrbb.  57, 181). 

Hesler  hat  nun  jedenfalls  die  ursprüngliche  yersion  aus 
irgend  einer  der  Alexanderdichtungen  gekannt,  die  version 
welche  die  Juden  einsetzt,  sicher  wenigstens  aus  der  Sächsischen 
Chronik.  Auch  die  contamination  war  ihm  wol  schon  bekannt; 
denn  das  Compendium  war  ein  ausserordentlich  viel  gelesenes 
buch;  vielleicht  kannte  er  aber  auch  die  (nach  1293)  geschrie- 
bene Martina.  Einen  weiteren  schritt  tut  er  aber,  wenn  er 
an  stelle  der  zehn  israelitischen  stamme  nur  zwei  setzt,  da 
er  nur  für  so  viele  namen  hat.  Dann  ist  aber  auch  der  Inhalt 
der  sage  ein  ganz  anderer  geworden;  die  einschliessnng,  die 
ursprünglich  doch  eine  strafe  ist,  erscheint  bei  uns  als  eine 
besondere  gnade.*)  Ihren  grund  findet  diese  ganz  vereinzelt 
dastehende  lesart  vielleicht  in  folgendem.  In  einzelnen  juden- 
gemeinden  sehr  hohen  alters  (z.  b.  Worms)  besteht  zum  teil 
heute  noch  die  tradition,  dass  sie  schon  vor  Christus  be- 
standen hätten,  mithin  ihre  tnitglieder  an  Christi  tod  nicht 
mitschuldig  seien.  Solche  anschauungen  traten  vielleicht 
Hesler  entgegen  und  gaben  ihm  die  idee  ein;  war  dies  der 
fall,  dann  ist  seine  darstellung  jedenfalls  polemisch  zu  fassen  : 
er  tritt  jenen  seiner  meinung  nach  unberechtigten  äusserungen 
entgegen  mit  dem  satze:  alle  Juden  trifft  das  gericht  mit 
ausnähme  jener  von  Alexander  zwischen  den  bergen  ein- 
geschlossenen. 

III.  Sprache  und  heimat  des  gedichtes. 

A«  Die  spräche. 

Ueber  die  spräche  des  Ev.  Nie.  hat  abgesehen  von  den 

kurzen  bemerkungen  K.  v.  Bahders  (Ueber  ein  vocal.  problem 

des  md.  s.42)  ausführlicher  gehandelt  K.  Amersbach  (1,11  und 

^)  Im  Yespasian  des  Wilden  mannes  erscheint  widemm  eine  andere 
fassung,  die  nichts  weiter  ist  als  eine  sehr  yerhlasste  reminiscenz  der  ganzen 
sagre.  Es  heisst  dort  nach  dem  verkauf  der  jnden  y.255:  een  gesUhte  man 
ir  virsande,  diu  quamen  an  ein  gebirge  zu  lande,  diu  andirin  umrdin 
virleidit  und  ovir  aUi  di  werlt  verspreidet  (vgl.  Köhn,  Gedichte  des  Wilden 
mannes  s.  41).  Eingehenderes  üher  die  ganze  sage  hoffe  ich  in  hälde  vor- 
legen zn  können. 

Bdtnige  lur  geschichte  der  deutschen  spräche.    XXIV.  10 


Digitized  by 


Google 


146  k£Lit 

2, 3  ft).  Seine  darstellung  bedarf  jedoch  sehr  der  ergänzong, 
da  sie,  ohne  abschliessendes  zu  bieten,  sich  darauf  beschränkt, 
die  identität  der  spräche  mit  der  von  Heslers  Apokalypse  nach- 
zuweisen. Ausserdem  ist  sie  aber  auch  nicht  einwandfrei,  da 
sie  zum  teil  mit  zweifelhaftem  material  arbeitet  und  belegen 
aus  dem  versinnern  zu  viel  gewicht  zugesteht.  Wir  beschränken 
uns  zunächst  auf  die  ausbeute  der  reime,  wobei  als  norm  zu 
gelten  hat,  dass  im  zweifelsfalle  jeder  reim  als  dialektisch 
rein  zu  betrachten  ist.  Betreffe  der  spräche  der  Apokalypse 
beschränken  wir  uns  auf  angäbe  etwaiger  abweichungen. 

L  Vocale. 

Der  Umlaut  ist  nur  durchgeführt  bei  a,  ä,  wo  er  regel 
ist.  Hervorzuheben  ist  besonders  0  tregis  (:  hegts)  3346  und  ehte 
(8)  :  rehte. 

Der  umlaut  von  ä  ist  gesichert  durch  reime  wie  mere  : 
were  2566,  emphet :  set  (sehet)  2671,  nete  (zu  nahen)  :  vS(he)te 
1967.  offenbere  reimt  auf  -ere  (=  -cere)  1647.  4766.  4978,  was 
allerdings  nichts  beweist;  in  der  Apokalypse  sind  auch  reime 
auf  -äre  belegt  (Amersbach  2, 1).  In  einzelnen  fällen  unter- 
bleibt dagegen  der  umlaut  von  ä,  vgl.  häte  (conj.  praet.)  :  räU 
2507.  Der  reim  swär  (:  war)  993,  swären  (:  wären)  1217  be- 
gegnet auch  sonst  oft  in  md.  denkmälern,  vgLEatharinen  marter 
V.  306  (Germ.  8, 129).  Ebemand  v.  Erfurt  847. 1283.  3671.  Her- 
bort V.  Fritzlar  9596.  Ludwigs  kreuzfahrt  1928.  Der  sflnden 
widerstreit  2200,  sehr  oft  bei  Jeroschin  (Pfeiffer  s.  lvii).  Mit 
dem  umlaut  hat  dies  nichts  zu  tun,  vielmehr  liegt  die  alte 
lautgesetzliche  form  alter  i- stamme  vor;  vgl.  Behaghel,  GeruL 
23,275.  beswäret  {:  wäret)  ist  dann  auf  grund  von  analogie 
zu  erklären. 

Umlaut  unter  einfluss  der  suffixe  -lieh,  -ic  wird  durch  keinen 
reim  erwiesen.  Ettckumlaut  ist  regel:  vorant :  hant  2633.  3579, 
vorha/ncte  ( :  crancte)  2929,  Ihaften  (:  caften)  1807,  sante  (imanie) 
2964,  genant  (:  want)  4611,  (:  hant)  2601,  gesant  (:  lant)  2923. 
4055,  (ihailant)  4259,  gestracket  {:  entnacket)  1655,  vorwdnde 
(imände)  3887. 


0  wennen  ( :  irkennen)  3264  ist  nebenfonn  zn  wwinen,  nicht  mit  Wein- 
hold  §  28  als  umlaut  zu  erklären- 


Digitized  by 


Google 


flEtNRiOH  &ESLEBS  EYAl^GELIÜM  KICODEML  14? 

Der  Umlaut  sAmmtlicher  anderer  vocale  ist  nach  gemein- 
md.  weise  wenig  ausgeprägt;  demgemäss  erscheinen  unbedenk- 
lich umgelauteter  und  unumgelauteter  vocal  im  reim  gebunden;*) 
vgl.  Behaghel,  Pauls  Grundr.  1,  §  40,  Weinhold,  Mhd.  gr.  §  54. 
82. 102. 118. 132.  Beispiele:  6:  bröde  (:  töde)  3248.  3342.  4027, 
k&ren  (  :  ören)  1293,  ze  honden  (  :  schönden)  4711,  verbösen 
(:  lasterlösen)  4801,  lösen  :  vrö  sin  3011,  stören  :  bekoren  1415. 
—  ou:  frouwen  (int)  ( :  frouwen  dat.  sg.)  4494  ist  die  alte 
regelrechte  form  mit  geminiertem  w,  yrawwjan,  wo  nie  um- 
laut  eintritt.  —  u:  geturstic  (:  durstic)  329,  sunden  {:  wunden) 
3771,  sunde  :  munde  3573,  Urkunde  :  munde  617,  tumnge  (2  p.)  : 
lösunge  150,  runge  :  wustenunge  1645,  wunne  :  sunr^  2623,  er- 
mit :  sult  1825,  :  gedult  1910.  2027,  gründen  (:  schunden)  3099, 
turen  (  :  bekuren)  3283,  stucken  ( :  erschrucken)  3293,  bute 
(•.schütte'^))  292b. —  uo:  guote (ibluote)  Ibll,  ruogen(:sluogen) 
1815,  muon  (:  mäejen)  :  tuon  1281.  3077.  4937,  gescuofe  (iruofe) 
345.  4907,  pruofen  (:  Äuo/en)  5121,  suone  (:  ^uone)  2099.  Nicht 
beweisend  —  da  die  alte  regelrechte  form  ohne  umlaut  vor- 
liegen kann  bez.  muss  —  sind:  fuoisen  (imuozen)  434.  907.  4511, 
kuol  {:stuol)Q25. 

a. 

a,  ä  =^  gemeinmhd.  a,  a.  Insbesondere  ist  a  erhalten  in 
vianden  {:  anden)  4995.  Im  sg.  praes.  des  verbums  *  sollen' 
ist  die  o-form  durch  die  reime  auf  al,  gewalt,  gestalt  gesichert; 
vgl.  V.  998.  2968.  3082.  3352.  3934.  Damach  wird  wol  auch 
sai :  wal  1281.  2607  zu  lesen  sein,  obwol  auch  sol :  wol  mög- 
lich ist.  Der  gebrauch  von  sol  neben  sal  wäre  ganz  unbedenk- 
lich. Die  a-formen  entsprechen  dem  dialekt  des  dichters,  die 
o-formen  konnten  als  bequeme  conventioneile  reimwörter  Ver- 
wendung finden.  Dem  entspricht  auch  die  ausschliessliche 
herschaft  der  o -formen  in  den  reimen  der  Apokalypse,  die 
sicher  nicht  als  dialektisch  erklärt  werden  kann.    Auch  die 

>)  Ebenso  bei  Jeroschin  (Pfeiffer  s.  lx),  Erldsung  (anm.  zu  y.  154.  275. 
523).  Im  buch  Hiob  wird  ausser  a,  ä  nur  ou  nrng^elantet  (vgl.  W.  MüUer, 
Bas  md.  buch  Hiob  s.  14).  Im  Md.  schachbnch  ist  der  nmlant  aber,  wenn 
auch  nicht  ausnahmslos  (gunne  :  brunne  241, 11),  doch  im  aUgemeinen  durch- 
gedrungen (vgl.  Sievers,  Zs.  fda.  17, 387). 

*)  =  'das  schütteln';  Jeroschin  v. 22742  die  dries  gab  so  harten  stöz 
mit  sdwtte  dem  gebuide. 

10* 

Digitized  by  VjOOQIC 


148  HELM 

meisten  anderen  md.  dichtungen  zeigen  sal  nnd  sol  neben- 
einander im  reim. 

Md.  van  ist  durch  den  reim  nicht  zu  belegen,  dagegen 
von  (:  Sytneon)  2879,  (:  gewon)  4054.  5177,  (:  ungewon)  3037. 

Ebenso  entbehrt  a  für  ^  in  larte,  hurte,  welches  Amersbach 
als  zweifellos  annimmt,  eines  beweisenden  reimes,»)  da  beide 
Worte  nie  mit  echtem  a  reimen;  wol  aber  ist  e  belegt  in  kerte  : 
erie  1589. 

Belege  für  yocaldehnung  sind  im  gegensatz  zu  anderen 
md.  denkmälem  (Schachbuch,  vgl.  Sievers  a.a.O.  s.385,  buch 
Hiob,  vgl.  W.  Müller  s.  11)  noch  selten,  für  a  nur  vor  r  zu  be- 
legen :  gar  :  war  2073.  5241,  schar  :  ztvär  617  (vgl.  A.  Ritzert, 
Beitr.23, 220);  dazu  käme  noch  hegan  :  wän  hQ^i,  wenn  man 
diesen  reim  nicht  lieber  als  ungenau  betrachten  will.  Li 
hrähten  :  ahten  2755  ist  umgekehrt  wol  ein  zeugnis  für  kürznng 
vor  doppelconsonanz  zu  erblicken  (vgl.  Erlösung  5776).  Alle 
anderen  in  einzelnen  hss.  stehenden  und  von  Amersbach 
citierten  fälle  sind  unursprünglich  und  corrigieren  sich  leicht. 
Ueber  contractions-a  siehe  unten. 

Eigennamen  auf  -at,  -an,  -am  reimen  in  ihren  flectierten 
formen  nur  auf  d:  Püaten  :  bäten  721.  763. 1441.  2449,  Pilate  : 
dräte  1137. 1319,  Adriane  :  äne  4221,  Adume  :  hräme  171,  Ada- 
men :  namen  2009.  3405  :  guämen  27.  2225,  Äthane  :  undertdne 
4591.  Nur  scheinbar  sind  die  ausnahmen  Adamen  :  Uchamen 
4085.  4901,  wofür  Itchnämen  zu  lesen;  vgl.  Germ.  9, 215.  Zs.  fda. 
6,299. 

In  der  unflectierten  form  reimen  namen  auf  -am  nur  mit  a: 
Adum  :  nam  917,  :  quam  2855,  :  mm  4057.  3588,  was  allerdings 
bei  der  Seltenheit  der  endung  -am  nichts  bedeutet.  Namen 
auf  -an  reimen  dagegen  auf  a  und  d:  Jordan  :  an  2867,  Vblu- 
sian  :  an  4445,  :  hän  4491,  :  sän  4435.  Solche  namen  hat  der 
dichter  also  offenbar  nach  bedürfnis  verwendet 

Elyas  2603.  3597,  Jesaias  2861,  Micheas  3559,  Satanas 
3013  reimen  auf  was,  gegen  einmal  Satanas :  gas  der  Apoka- 
lypse.   Filat  ist  belegt  im  reim  auf  stät  1085,  tat  755.  4329. 


*)  Wie  z.b.  bei  Jeroschin,  Pfeiffer  8.lvi. 

Digitized  by  VjOOQIC 


HEINRICH  HESLERS  EVANGELIUM  NICODBIU.  149 

Die  c-laute. 

Im  bestand  der  vier  6-laute:  e,  e,  e,  ob  ist  natürlich  manche 
yerschiebung  eingetreten;  dass  dieselben  jedoch,  wie  Amersbach 
angibt,  principiell  gar  nicht  mehr  auseinander  gehalten  würden, 
ist  ein  irrtnm.  Im  gegenteü:  die  durchaus  reinen  reime  sind 
in  so  erdrückender  majorität  (ca.  80  e  :  e,  160  eie)  45  cp :  öp, 
60  e :  e),  dass  die  anderen  dagegen  völlig  verschwinden. 

Zu  den  reinen  6-reimen  sind  natürlich  alle  die  zwischen  e' 
und  dem  jüngeren  umlauts-e  zu  stellen  (vgl.  Wilmanns,  Deutsche 
gramm.  1,  §  198  und  die  dort  verzeichnete  literatur):  ehte  (8)  : 
rehte  729,  gesUhte  :  ehte  4725,  :  rehte  1311.  1936.  4083.  4297. 
5295,  pfert :  wärt  5039;  auch  erge  :  berge  547,  vgl.  Ehrismann, 
Beitr.  22, 291.  Daran  schliessen  sich  an  scheinen  {'.nemen), 
das  auch  sonst  oft  auf  e  reimt  (vgl  Lexer  2, 299  und  v.  Bahder, 
Grundlagen  des  nhd.  lautsystems  s.  107),  und  stete  (:  tete)  79. 
279.  1181,  steten  (:  treten)  i851;  vgl.  Ehrismann  a.a.O.  s. 298  f. 

Umgekehrt  liegen  ebenfalls  reine  reime  vor  in  den  fällen, 
in  welchen  e  vor  g  und  st  bereits  gemeinmhd.  geschlossen  ge- 
sprochen wurde  (vgl.  Wilmanns  1,  §  197  anm.2):  gegene  :  wegene 
2503,  begegenten  :  segenten  3471,  best :  nest  1911,  weste  :  beste 
4707,  besten  :  westen  21.  3171.  In  venie :  menige  2373.  3575 
kann  wol  Übergang  von  e>e  vor  i  vorliegen  >)  (vgl.  Kauff- 
mann,  Beitr.  13,  393,  weitere  literatur  bei  Wilmanns  §  197); 
doch  ist  diese  annähme  nicht  nötig.  Da  es  für  venia  ein  reim- 
wort  mit  e  nicht  gibt,  so  ist  dieser  reim  eben  traditionell  ge- 
worden, wie  er  denn  oft  den  Charakter  eines  flickreims  hat. 
Er  steht  z.  b.  Erlösung  1129.  3351.  Lohengrin  6564.  Eaben- 
schlacht  (Martin,  Heldenbuch  2)  513.  Elisabeth  599.  716.  736. 
Ebemand  von  Erfurt  2841.  Heslers  Apokalypse  113  a.  Nur  aus 
dem  Md.  schachbuch  207, 17  ist  mir  eine  andere  reimbindung 
venjen :  undertenjen  bekannt. 

Damach  bleiben  von  reimen  von  e  :  e  nur  noch  übrig: 
gewerp  :  derp  3367,  gewerbe  :  erbe  4169,  bert :  beschert  2033, 
merken  :  werken  763.  1709,   smern  :  nem  4703.    In  all  diesen 


0  Schwerlich  menige  mit  offenem  e,  wie  in  der  Voraner  hs.  der  Kehr, 
anzusetzen  ist,  vgl.  y.  Bahder,  Grundlagen  s.  106.  Ueber  den  reim  i  :  g  vg^l. 
Ehrismann  a.  a.  o.  s.  295  nnd  Weinhold,  Mhd.  gr.  §  222.  Aus  der  Apokalypse 
sind  zu  vergleichen  die  reime  vorlügen  :  concüien  bl.  145,  :  evangelten  hl.  148. 


Digitized  by 


Google 


150  HELM 

folgt  dem  e  ein  r  +  cons.,  vor  dieser  lautverbindung  findet  ein 
ausgedehnter  Übergang  vom  geschlossenen  zum  offenen  e-laut 
statt  (vgl.  Wilmanns  1,  §  199), 

Fremdes  kurzes  e  erscheint  nur  selten  im  reim,  teils  auf 
geschlossenes  e\  Egestin :  westin  (s.oben)  1823,  :  besten  1509, 
teils  auf  offenes:  Herodes  :  des  1397. 

Sehr  selten  sind  die  reime  von  e:  e  (=  csy):  mere  :  mere 
3691,  serde  :  swerde  (cb)  3307,  vete  :  nete  (cb)  1967,  entßt  :  set 
2671.  In  V.  2565  ist  wol  mere  =  mcere  zu  lesen.  Der  conj. 
praet.  von  han  reimt  auf  6(=ce)  :  stete  62.  4133,  crete  675, 
trete,  daneben  auch  auf  kurzes  e:  tete  2399.  3801.  5095. 

Diese  Seltenheit  lässt  erkennen,  dass  fttr  unseren  dichter 
der  Umlaut  von  ä  sich  mit  altem  e  nicht  deckt,  wenn  beide 
laute  sich  auch  ziemlich  nahe  standen.  In  weit  grösserem 
umfang  werden  e :  ob  gebunden  im  md.  buch  Hiob  (vgl.  W.  Muller 
s.  13),  schon  seltener  bei  Jeroschin,  der  die  quantität,  wie  es 
scheint,  strenger  scheidet  als  die  qualität  (vgl.  Pfeiffer  s.  lvii). 
Bei  Ebemand  von  Erfurt  (Bechstein  s.  xx)  und  Heinrich  von 
Krolewitz  sind  diese  reime  ebenfalls  ziemlich  häufig.  Ihnen 
stehen  aber  andere  dichter  aus  dem  ganzen  md.  gebiet  gegen- 
über, welche  gleich  Hesler  eine  abneigung  gegen  diese  reim- 
bindungen  haben;  vgl.  auch  v.  Bahder,  Grundlagen  s.  110  und 
Ehrismann,  Beitr.  22, 290.  Es  ist  nicht  notwendigerweise  darin 
ein  dialektisches  Charakteristikum  zu  erkennen,  vielmehr  wird 
oft  nur  der  grad  des  gefühls  fttr  reimreinheit  darin  zum  aus- 
druck  kommen. 

Einzelne  md.  mundarten  haben  heute  den  unterschied 
zwischen  i  und  cb  ganz  aufgegeben,  2)  so  das  obersächsische, 
vgl.  W.  Braune,  Beitr.  13,  584.  Bei  Heinrich  von  Krolewitz 
kann  deshalb  wol  auch  schon  sehr  weitgehende  annäherung 
zwischen  e  und  ce  angesetzt  werden.  Andere  md.  dialekte 
dagegen  scheiden  i  und  ob  auch  heute  noch  streng:  e  als 


')  So  nach  md.  Orthographie. 

')  Hierzu  sind  anch  die  mundarten  zu  stellen,  die  e  und  <b  yermengen 
und  für  beide  je  nach  der  nachbarschaft,  in  der  sie  sich  befinden,  offenen 
oder  geschlossenen  laut  sprechen,  so  das  ruhlaische,  das  für  e  den  geschlos- 
senen laut  vor  r,  l,  m,  n  erhält  und  in  derselben  Stellung  auch  ce  ia  e 
wandelt  (näheres  bei  Regel,  Ruhl.  mundart  s.  8).  Aehnlich  verhält  sich 
die  Stieger  mundart,  vgl.  Liesenberg,  Stieger  mundart  s.  21  und  26. 


Digitized  by 


Google 


HEINRICH  HESLEB8  EVANGELIUM  NICODEMI.  151 

geschlossenen  und  cb  als  offenen  laut;  ias  schlesische  hat  es 
zu  geschlossenem  S  gewandelt,  aber  gleichzeitig  altes  e  (nnd  oß) 
völlig  zu  I  verengt^  vgL  Branne  a.a.O.  s.574. 

Langes  fremdes  e  reimt  anf  e  und  e  (<ß):  Michahde  :  sele 
2581,  Neren  :  eren  4603,  sene  :  Naearene  1799,  :  Cyrene  1571. 
Oliveie  nnd  prophete  reimen  auf  hete  2228.  2653.  2883.  Das 
ans  -ehe-,  -ehe-,  -ehe-  contrahierte  e  wird  wie  altes  6  behandelt 
und  reimt  wie  dies  einzeln  auf  e  (=  cb), 

Ursprfinglich  lange  und  kurze  6- laute,  die  bei  Jeroschin 
sich  im  reim  oft  begegnen,  werden  bei  uns  selten  gebunden. 
Gar  nicht  belegt  ist  c :  e;  —  e:  e  erscheint  in  er :  mer  379,  worin 
wir  ein  zeugnis  der  früh  beginnenden  dehnung  des  pron.  er- 
blicken müssen  (Wilmanns  1,  §  246.  Weinhold  §  458).  Auch 
Y.  4913  fasse  ich  als  Aer  :  mer  (nicht  her);  herre  reimt  auf 
verre  1541,  wie  auf  ere  4447,  der  zweite  reim  ist  der  speciflsch 
mitteldeutsche  (vgl.  Gterm.  1 1, 150).  —  c :  e  (=  cb)  :  gezhne :  vorleme 
353.  Hier  ist  im  zweiten  wort  gleichzeitig  dehnung  (vor  m, 
Wilmanns  §  243)  und  Verdrängung  des  geschlossenen  lautes 
durch  den  offenen  in  anlehnung  an  4ahm'  anzusetzen.  —  e:  e 
{=<b):  ledic  :  stcetic.  Der  reim  erklärt  sich  auf  grund  von 
dehnung.  Wenn  ledic  unter  dem  einfluss  des  Suffixes  geschlos- 
senes e  erhalten  hat  (Eauffmann,  Beiti*.  13, 392),  so  wird  man 
denselben  wandel  auch  für  ^stcetic  als  möglich  anerkennen 
müssen. 

In  V.  2668  ist  gegen  Weinhold  §  51  geberde  (:  ercfo),  nicht 
geberde  zu  lesen. 

i. 

Langes  i  ist  natürlich  monopbthong.  Reime  von  urspr. 
i :  i  sind  sin  :  sin  619  und  gezihte  :  lihte  2275.  Der  erste  reim 
kann  nur  als  unrein  betrachtet  werden,  jedenfalls  kann  die 
dehnung,  die  Weinhold  §  72  annimmt,  nicht  fest  gewesen  sein, 
da  sonst  sin  stets  auf  kurzes  i  reimt.  Im  zweiten  reim  nehme 
ich  trotz  Uhte  :  Ithte  1877.  4935  lihte  mit  kurzem  i  an,  das 
wol  auf  nd.  einfluss  zurückzuführen  ist;  vgl.  nd.  lihten. 

Sicher  -als  kurz  hat  ursprüngliches  I  zu  gelten  in  den 
zweiten  compositionsgliedem  von  esterich :  dich  781  und  itewijs 
(:  i>)  1081,  itewizzen  :  bizzen  1963,  :  vUzzen  1815.  4793.  Ebenso 
reimt  stets  auf  kurzes  i  die  unflectierte  form  des  suffixes  -lieh  : 
midi  575.  1055.  3097,  :  sich  199.  225.  271.  —  -liehe  und  -liehen 


Digitized  by 


Google 


152  HELM 

werden  dagegen  nur  mit  i  gebunden,  vgl.  v.  837.  1481.  3477. 
4191.  4219.«) 

Fremdes  i  reimt  auf  i  (im  buch  Hiob  nur  auf  ie,  W.Müller 
s.  17):  dri :  Levi  2681,  :  Herodi  1419,  vrie :  Aromathie  2249,  Ma- 
rien :  vrien  1885.  4997,  :  0ihen  989,  sin  :  kann  2753.  2715.  3693, 
schlnen  :  Jcarinen  2731,  paradis  :  sis  3663,  :  rfa  11.  119.  4061, 
:wi$S7,  :  pHs  57.  1873. 

Davit :  quit  1615.  2037.  2303, :  sMt  3163,  :  nit  5043,  5^ten : 
Ty^en  4653. 

e  und  i 

Die  speciell  md.  berührung  zwischen  e  und  i  ist  in  unserem 
gedieht  im  reim  nicht  häufig  zu  belegen.  Der  grund  dafür 
kann  ein  doppelter  sein.  Entweder  empfand  der  dichter  solche 
reime  entschieden  als  dialektisch  und  suchte  sie  deshalb  zu 
vermeiden,  oder  die  beiden  laute  hatten  sich  doch  nur  bis  zu 
einem  gewissen  grad  genähert,  ohne  aber  zusammengefallen 
zu  sein.  Zwischen  beiden  annahmen  zu  entscheiden  ist  un- 
möglich, wahrscheinlicher  scheint  mir  die  zweite. 

e  :  i  liegt  vor  in  belegen  :  besigen  2347,  e  :  i  in  pferden  : 
wirden  4855,  beschert :  Urt  2033.  Nicht  beweiskräftig  ist  her- 
men  :  schirmen  541.  4927.  In  seht :  gesehiht  kann  contractions- 
vocal  ie  vorliegen  (Weinh.  §  113).  vorjigen  :  swigen  2683  erklärt 
sich  durch  berührung  zwischen  'e-  und  i- reihe  in  iehen,  vgl. 
v.Bahder,  Germ.  30,  400.  Behaghel,  Pauls  Grundr.  1,  §  141,  4. 
werken  (inf.)  {:  merken)  735  ist  altes  toerkan  statt  wirhkin; 
einem  as.  brengian  kann  brengen  entsprechen  in  brengefi :  vor- 
hengen  3871,  brenge  :  lenge  2163,  brenget  :  vorhenget  4811 
(Amersbach  1, 12.  Wülcker,  Vocalschwächung  s.  25.  W.  Grimm, 
Kl.  Schriften  3, 224).  Daneben  stehen  jedoch  auch  die  reime 
bring  :  ging  (imperativ)  771,  bringen  :  dingen  303.  841.  4635, 
bringet :  twinget  761.  5085. 

Während  in  den  Stammsilben  der  laut  sich  mehr  zum  e 


*)  Vgl.  'Weinhold,  Mhd.  g;r.  §  16.  Der  dort  gegebenen  Ensammenstdlimg 
ist  nachzutragen:  bei  Ebemand  v.  Erfurt  finden  sich  reimbelege  nnr  für  t 
(s.  zxiv),  ebenso  reimt  das  Passional  (vgl.  41, 26.  42, 62.  181,  IdS),  das  bach 
Hiob  (W.  Müller  s.  12),  Ludwigs  kreuzfahrt  (4932.  4948.  4966.  4996.  5232. 
5368),  die  Erlösung,  das  Md.  schachbuch  (Zs.  fda.  17, 386).  Im  Marienleben 
bruder  Philipps  sind  auch  reime  auf  t  häufig;  doch  reimen  dort  ebenso  wie 
in  der  Erlösung  auch  himdrich  294.  2514,  kunigrich  u.s.w.  auf  kunes  t. 


Digitized  by 


Google 


HEIKBIGH  HE8LEB8  EVAKGELIUM  NICODEIH.  153 

neigte  (vgl.  auch  die  heutige  ausspräche  des  i  in  Norddeutsch- 
land, Wilmanns  1,  §  222),  herscht  in  den  flezionssilben  offenbar 
die  i-qualität  vor,  wie  der  reim  lösen  :  vrö  sin  zeigt;  ebenso 
kini  :  pergament  2831,  sint  :  tusent  5127,  vrides  :  Isidis  4567, 
Cruzes  :  lucis  3487,  tcesten  :  iestin  1825;  —  bat  in  :  stdten  2563, 
twang  in  :  gangen  1927  geben  über  die  lautqualität  keinen  auf- 
schluss.  Vgl.  auch  Ebemand  von  Erfurt,  akrostichon  v.  3421 
und  s.  XI.  Germ.  5, 489  ft  6, 424  f& 

0. 

0  und  ö  sind  meist  =  gemeinmhd.  o,  6.  Dehnung  von  o 
ist  öfter  anzusetzen  vor  r  +  t;  vgl.  Weinhold  §  79.  Wilmanns 
§  247.  Ritzert,  Beitr.  23, 221  und  die  dort  citierten  Paragraphen. 
gehört :  wort  1139.  3747, :  dort  929,  hörte  :  worte  2913,  :  vor{h)te 
695,  hörten  :  pforten  3075.  In  offener  silbe  stören :  beJcoren  1485. 
In  V.  2415  boten:  roten  (*  rot  werden'*))  ist  im  zweiten  wort 
kürze  anzusetzen,  die  auch  sonst  im  reim  häufig  belegt  ist, 
vgl.  Lexer  2, 506.  Fremdes  o  vor  n  reimt  mit  ausnähme  von 
Symeon  (:  von)  2879  stets  auf  ö\  Sälomon  :  lön  1109,  Veronen  : 
tönen  4523,  Fharaöne  :  schöne  1175.  1327.  Der  dativ  auf  -o  ist 
nur  im  reim  auf  dö  belegt  1189.  4597.  3805.  behemot  reimt 
auf  got  253,  Enot^  auf  noch  2687. 

Ueber  o  =  u  und  ö  =  uo  s.  unten. 

u. 
ü  ist  natürlich  monophthong.  Nur  scheinbar  sind  aus- 
nahmen hüf:  besouf  3511,  :  touf  3003.  5263,  da  neben  hüf  ein 
altes  Aou/*  einhergeht,  das 'damit  im  ablaut  steht;  vgl.  auch 
Passional  115,78.  266,5  und  weitere  belege  bei  Lexer  1,1376. 
Die  reime  süft :  guft  3305,  :  luft  3679  erklären  sich  wol  am 
einfachsten  durch  eintretende  kürze,  ebenso  auch  lüter  :  geluter 
267.  Als  beleg  für  die  kürze  darf  bei  luter  vielleicht  auch 
die  Orthographie  gelten,  da  die  hss.  S  und  G  übereinstimmend 
stets  luiter  mit  zwei  t  schreiben,  während  sie  sonst  doppel- 
consonanz  nach  langem  vocal  streng  vermeiden.  Luter  reimt 
ausserdem  nur  noch  auf  gekluter  3381,  gelutert :  geklütert  4157, 
das  im  Wb.  mit  langem  ü  angesetzt  wird.    Der  einzige  beleg 

>)  Ein  intr.  roten  =  'sich  zusammenrotten ^  an  das  man  au  dieser 
stelle  zwr  not  auch  denken  könnte,  ist  mhd.  nicht  helegt. 


Digitized  by 


Google 


154  HELM 

für  langes  ü  sind  aber  die  reime  eben  auf  luter,  und  solche 
sind  nur  in  md.  gedicliten  anzutreffen,  wo  mit  der  kurze  von 
luter  zu  rechnen  ist.  Ich  glaube  deshalb,  dass  auch  in  gekluter 
besser  kurzes  u  angesetzt  wird. 

Zu  suft  mit  kurzem  u  vgl.  auch  süffeen  bei  Luther,  Franke 
§  54.  Ohne  bedeutung  sind  neben  sus  :  Tiberius  4472,  :  Jesus 
8083.  3467.  4341,  kus  :  Jesus  2605,  die  reime  hüs :  Tiberius  4583, 
:  Nicodenius  3791.  Ihretwegen  die  endung  -us  (und  consequenter- 
weise  dann  auch  kus)  als  länge  anzusetzen,  wie  Amersbach 
tut,  ist  natürlich  falsch.  Die  Verschiedenheit  erklärt  sich  da- 
raus, dass  der  dichter  die  fremde  endung  je  nach  bedürfnis 
braucht. 

0  und  u. 

Dem  Übergang  zwischen  e  und  i  entspricht  ein  solcher 
zwischen  o  und  u,  wobei  im  einzelnen  nicht  leicht  festzustellen 
ist,  ob  der  lautwert  o  oder  u  anzusetzen  ist.  Amersbach  setzt 
1, 13  vor  nasal  u,  vor  r  dagegen  o  an.  Zweifellos  ist  davon 
jedoch  nur  der  zweite  ansatz.  Mundartlich  ist  gerade  vor  r 
das  0  viel  weiter  verbreitet  als  die  Schriftsprache  es  anerkannt 
hat.  Auch  Luther  setzte  in  früherer  zeit  vor  r  +  cons.  stets  o, 
während  er  sich  allerdings  später  auf  die  fälle  beschränkt,  in 
denen  es  auch  im  nhd.  geblieben  ist;  vgl.  v.  Bahder,  Grundlagen 
s.  193.  Reimbelege  sind  vorsten  :  getorsien  703;  in  antwurie  : 
gekörte  1431  kann  analogie  an  wort  den  lautlichen  Vorgang 
gestützt  haben. 

Anders  steht  es  aber  mit  dem  ansatz  von  u  vor  nasal. 
Vor  n,m  +  cons.  ist  allerdings  auf  dem  grössten  teil  des  mittel- 
deutschen u  fest;  nur  das  rhein-  und  mittelfränkische  haben 
auch  hier  o.  Vor  n,  nn  dagegen  überwiegt  o  durchaus  im 
ganzen  md.  gebiet,  während  vor  m,  mm  auch  öfter  u  geblieben 
ist,  vgl.  V.  Bahder,  Grundlagen  s.  187.  Wilmanns  1,  §  225. 

In  unserem  gedieht  haben  wir  nur  einen  einzigen  hierher- 
gehörigen reim:  kone  :  sune  733.  1313.  1483.  2105.  2693.  4805. 
Kone  ist  im  reim  auf  ein  anderes  wort  bei  uns  nicht  belegt^ 
sun  nur  noch  auf  berun  3023  und  tuon  5321.  Keiner  dieser 
reime  kann  eine  entscheidung  bringen.  Namentlich  entbehrt 
sun  :  tuon  jeder  beweiskraft,  da  er  in  der  ganzen  mhd.  literatur 
als  literarischer  reim  weit  verbreitet  ist  (vgl.  Wolfram). 


Digitized  by 


Google 


UEIKRICH  HBSLEBS  EVAKOETinTM  NICODEMI.  155 

ei. 

ei  ist  nie  neuer  diphthong  =  altem  %.  Es  steht  in  beide  : 
hide  1811.  3557.  4847.  4359,  :  weide  3. 1619,  beiden  :  leiden  1599. 
2123,  :  bescheiden  2763,  beider  :  deider  811;  ebenso  in  ewein  : 
ein  1437.  2171.  2492. 

Dazu  tritt  ein  neues  ei  ans  contraction  von  -ege-,  -age-. 
Da  es  sich  auf  die  formen  geseit  (:  -heit)  3417.  4007.  4631  und 
leiten  (:  bereiten)  2437  beschränkt,  so  ist  es  wol  als  rein  lite- 
rarisch zu  betrachten;  vgl.  H.  Fischer,  Zur  geschichte  des  mhd., 
Tübingen  1889. 

m. 

Ursprünglicher  diphthong  iu  ist  stets  durch  ü  vertreten; 
eine  Scheidung  in  u  und  ü  ist  nicht  zu  belegen  (Behaghel,  Pauls 
Grundr.  1,  §  59,  2);  suchen  (:  brüchen)  3029,  tüffe  (:  üffe)  5385, 
für  (:  sur)  2021.  3197,  rüwen  (:  büwen)  3495,  (:  trüwen)  2521, 
nüwefi  (:  buwen)  3767,  nüwet  (:  buwet)  5214.  5289,  (:  truwet) 
891.  2379.  5307. 

Zu  kurzem  u  wird  dieses  ü  =  iu  reduciert  in  frunt 
(igesunt)  1305.  2511,  (ikunt)  2177,  frundm  (:  ^ndcn)  2531, 
(:  künden)  3807,  (:  Urkunden)  4081. 

ie, 

(Vgl.  v.Bahder,  Ein  vocalisches  problem  des  md.).  Als  laut- 
wert für  mhd.  ie  kann  dreierlei  in  betracht  kommen:  i,  e  und 
diphthong. 

1)  i  kann  im  Ev.  Nie.  durch  keinen  reim  belegt  werden. 
Namentlich  ist  nicht  beizuziehen  v.  2293  tiere :  vtre,  da  hier 
dem  vocal  ein  r  folgt.  In  v.  3093  ist  wol  vriesen  :  biesen, 
nicht  hisen  zu  lesen;  vgl.  dagegen  Amersbach  1, 15. 

V.  5179  tiefel :  zwivel  kann  nicht  zum  beweis  herangezogen 
werden,  da  der  reim  als  literarisch  betrachtet  werden  mussO 
und  als  solcher  auch  in  gedichten  vorkommt,  deren  dialekt  ie 
und  I  sicher  trennt,  z.  b.  Martina  179, 60. 


')  Eine  andere  mOglichkeit  liegt  indeBsen  hier  doch  noch  yor,  dass 
wir  nSmlich  t%u>el  lesen  müBsen,  wie  anch  S  stets  schreibt.  Wir  müssten 
dann  in  zwivel  verdonkelnng  des  Yocals  unter  einfluss  des  w  annehmen,  wie 
sie  f&r  kurz  i  in  y.  3299  zusehen  :  erluschen  belegt  ist.  Für  %  ist  diese  er- 
scheinnng  freilich  nirgends  zu  stützen,  ausser  durch  das  auch  nicht  streng 
beweisende  kut  (=  quidit),  ygl.  Weinhold  §  227,  das  aber  bei  uns  nicht 


Digitized  by 


Google 


156  HELM 

In  der  Apokalypse  findet  sich  in  den  ersten  13400  y< 
nur  6in  reim  ie:i:  0  6472  sis  :  verlies,  der  bei  dem  grossei 
fang  des  gedichtes  natürlich  nicht  ins  gewicht  fällt. 

2)  Für  e  kann  nur  ein  sehr  zweifelhafter  reim  angei 
werden:  1369  knete  ('kniete')  :  vlete.  Die  Apokalypse  l 
keinen  beleg  für  diesen  fall. 

3)  In  weitaus  den  meisten  fällen  wird  dagegen  ie  mit 
selbst  gebunden:  im  Ev.  Nie.  110  mal  gegen  drei.  Die 
liehe  Sonderstellung  kann  dadurch  als  gesichert  gelten, 
directer  beweis,  dass  tatsächlich  noch  diphthong  anznsi 
ist,  ist  jedoch  nicht  zu  erbringen.  Die  reime  auf  i,  i  i 
sind  unbrauchbar.  Ebenso  ist  diet :  geschiet  2309  nicht  2 
gend,  da  nicht  unbedingt  ie  angesetzt  werden  muss.  Bemer] 
wert  sind  jedoch  einige  reime  der  Apokalypse.  Während 
im  Ev.  Nie.  spielen  auf  jsiten  4965  und  siten  1517  reimt 
in  der  Apokalypse  bei  wihen  im  praet.  die  synkope  u 
blieben;  die  betreffenden  formen  reimen  nie  auf  -U,  dag 
auf  diet  (:  gewiet  D  77  a)  und  diete  (:  wtete)  D  68  a. 

uo. 
Auch  hier  sind  dreierlei  lautwerte  denkbar:   ü,  ö 
diphthong. 

1)  Für  ü  bietet  das  Ev.  Nie.  keinen  beleg;  üiuo  re 
nur  im  auslaut  (vgl.  v.  Bahder  a.a.O.  s.  35.  42):  nu  :  vnw  i 
2571, :  mo  1229.  Der  reim  sun  :  tuon  beweist  nichts  (vgl.  0 
Die  Apokalypse  hat  dagegen  für  ü :  wo  ebenso  wie  für  1 
einen  reim  in  lüten  (==  Hüten)  :  hüten  (==huoten)  D  92  b. 
von  V.  Bahder  angeführten  reime  brütegum  :  ruom,  wistuom 
anders  zu  beurteilen,  da  in  ihnen  kurzes  u  vorliegt  Zwi 
haft  ist  die  erklärung  des  in  der  Apokalypse  sehr  hän 
reimes  zühit  (muhit)  :  bluot  83  b.  92  b,  :  guot  87  a,  tuot  74  c. 
kann  hier  züt  lesen  oder  entsprechend  dem  obengenan 
gewiet  auch  mit    Im  reim  auf  -üt  ist  die  form  nicht  bei 

2)  An  reimen  von  uo  auf  ö  zeigt  das  Ev.  Nie.  nur  ei 
ruoren  :  stören  1837;  ausserdem  drei  auf  0  (kurz):  vuorten 

kommt;  ygl.  qtut :  Davit  v.1615  n.a.  Nor  einen  reim  ans  unserem  gf 
wüsste  ich  anzuführen,  der  für  unsere  auffassung  sprechen  kann :  v.  52^ 
swich  :  hoch,  wenn  die  lesart  richtig  ist.  Daneben  steht  freilich  ein  rei 
swich  :  gdtch  3419.  —  Zu  tüvel  ygl.  Heinrich  v.  Krolewit^  4053  duM  : 


Digitized  by 


Google 


HEINRtCH  HESLERB  EVANGELIUM  NICODEHI.  157 

iorten  2765,  fuor  :  urbar  3881,  ruochte  :  wrohte  3245.  Im  reim 
auf  fruo  kann  v.2647  duo  gelesen  werden,  wenn  auch  die 
übliche  fonn  im  Ev.  sonst  dö  ist,  ygL  die  reime  auf  den  dat. 
lateinischer  Wörter  v.  673.  2551,  ausserdem  dö :  fro  (adj.).  Die 
Apokalypse  zeigt  ebenfalls  einige  reime  auf  ö,  nämlich  vtwr : 
urbor,  zuo  :  lö,  sehr  häufig  tuon  :  Ion,  und  arniuot :  not,  :  vorböt. 
Unter  diesen  reimen  müssen  die  gesondert  betrachtet  werden, 
in  welchen  dem  vocal  ein  r  folgt.  In  dieser  Stellung  wird  ö 
in  einzelnen  mitteldeutschen  gegenden  zu  ü  verengt,  vgl. 
Weinhold  §  114;  für  Veldeke  Behaghel  s.  lv;  für  den  hessischen 
dialekt  Behaghel,  Lit.-bl.  1880,  437. 

Dieser  Vorgang  war  gewis  nicht  nur  auf  den  westen  be- 
schränkt, sondern  erstreckte  sich  auf  weitere  strecken  Mittel- 
deutschlands, wenn  auch  der  resultierende  laut  nicht  überall 
der  gleiche  gewesen  sein  muss.  Jedenfalls  müssen  wir  für 
unser  gedieht  die  möglichkeit  der  Verengung  anerkennen. 

Ebenso  dürften  die  reime  auf  -on  aufzufassen  sein.  Es 
bliebe  also  dann  nur  noch  übrig  armot  (:  ndt\  wo  das  6  wol 
der  Stellung  in  nebentoniger  silbe  zuzuschreiben  ist  und  zö 
(:  16),  das  im  ganzen  md.  gebiet  abgesehen  vom  thüringischen 
einzeln  neben  mo  zu  belegen  ist,  das  auch  bei  uns  in  erster 
linie  steht.  Vielleicht  ist  hier  im  vocal  einfluss  einer  benach- 
bai'ten  nd.  mundart  zu  erkennen. 

3)  Diphthongische  ausspräche  des  uo  ist  aus  dem  Ev.  Nie. 
nirgends  zu  erweisen,  wenn  es  auch  vorwiegend  mit  sich  selbst 
gebunden  wird.  In  der  Apokalypse  sind  es  die  erwähnten 
reime  auf  mit,  die  diphthongisch  gefasst  werden  können. 

Wir  erhalten  also  weder  für  ie  noch  für  mo  ein  völlig 
einheitliches  bild;  bei  beiden  zeigen  sich  nebeneinander  ver- 
schiedenartige sprachformen.  Als  grundcharakter  des  dialekts 
kann  aber  doch  die  lautliche  Sonderstellung  von  ie,  uo  be- 
trachtet werden,  die  durch  die  überwiegende  zahl  von  reimen 
gesichert  ist 

n.  Consonanten. 

Die  consonanten  stehen  im  wesentlichen  auf  gemeinmhd- 
stufe.    Im  einzelnen  ist  zu  bemerken: 

a)  Labiale,  mb  ist  zu,  mm  assimiliert:  dumme  :  stumme 
335,  krummen  :  stummen  745.  1231.  3117,   wammen  :  flammen 


Digitized  by 


Google 


158  BELM 

4180 J)  —  Intervocalisches  fmii  b  im  reim  gebunden:  h 
pruofen  5121;  vgl.  Apok.  0  8356  biever  :  lieber.  Dazu  i 
auch  die  Orthographie  in  S:  höbe :  bischobe.  —  Versch 
von  p  nach  r  zu  /*  ist  gesichert  durch  scharf :  darf  283, 
darf  4589.  —  ft>  ht  in  mehtic  :  creftic, 

b)  Gutturale.  Ob  die  aus  -ege-,  -age-  contrahiei 
(s.  oben)  lautlich  von  bedeutung  oder  rein  literarisch  sind 
dahingestellt  bleiben. 

Im  auslaut  reimt  g  :  c;  tac  :  smac  1961,  :  erschrcu 
lac  :  smac  7.  123,  :  strac  1215,  :  schrac  2369.  2595,  slac  :  ea 
3065,  wec  :  flec  2209,  dranc  :  stanc  1245,  danc  :  sanc  354^ 

In  der  ableitungssilbe  -ic  ist  wie  schon  teilweise  ii 
(Jellinek,  Beitr.  15,  268  ff.)  spirans  anzusetzen:  unvellu 
225,  vellic  :  sich  271,  kundic  :  sich  2511.  Ueber  die  erk 
dieser  in  den  heutigen  md.  mundarten  weit  verbreitet 
scheinung  vgl.  Behaghel,  Pauls  Grundr.  1,  §  103.  V.  235 
lesen  dahte  (zu  decken)  :  mähte.  Der  reim  patriarche  : 
3165  ist  literarisch.  Grammatischer  Wechsel  h: g  ist 
legen  durch  gestigen  :  vorligen  4869,  sluog  :  genuog  4585, 
533,  twuog  :  genuog  449  (vgl.  Braune,-Ahd.  gr.  §  346,  ann 

h  verstummt  nach  gemeinmd.  regel  1)  im  auslau 
unvro  3781,  sä :  entwä(h)  444;  vgl.  Apokalypse  111  d  i 
nä  sin]  —  2)  nach  liquida:  bevolen  :  vorstolen  2281.  235£ 
5129,  :  erholen  3777,  :  dolen  621,  enpfolen  :  holen  627,  h 
Stelen  2273,  vorte  (vorhte)  :  horte  695;  —  3)  zwischen  v 
sten  :  len  4695,  :  ien  2179,  Cyrene  :  ee  sene  1570,  stän 
3613,  :  San  (=  sähen)  2661.  4013.  4303,  gän  :  Äan  (ÄdÄcn 
4343,  äs  :  ^d^e^  4885,  äne  :  ze  entfäne  3021,-  tat :  ^2d 
w;dr  :  när  (näher)  2175.  2703,  Wste  :  hoste  151.  1737,  J« 
jgien  989;  —  4)  meist  fällt  h  endlich  in  »te^  (:  diet)  395 
1661.  2805.  5035,  (:  riet)  1588.  2007;  vgl.  Hertel,  Thürinj 
Sprachschatz  s.  16. 

c)  Dentale.  Un verschobenes  t  findet  sich  in  dit :  tri 
in  der  Apokalypse  findet  sich  auch  der  reim  diz  :  vorgis  \ 
hurt  (:  geburt)  1003. 1735.  3386.  4911.  5387  kann  anders  i 
werden.    Ueber  die  3  pl.  praes.  ohne  t  s.  unten. 

>)  Die  von  Amersbach  gegebenen  belege  zum  teil  nicht  bei 
%,  b.  vmme  :  krumme. 


Digitized  by 


Google 


HEnmiCH  HESLEHS  EVANGELIUM  KICODBMI.  159 

Reime  zwischen  germanisch  j)  (d)  und  d  (t)  sind  sehr  selten: 
ledic  :  stcetic  5099,  sniden  :  zitef%  4739.  Auch  in  fremdwörtem 
sind  d  und  t  scharf  geschieden:  frides  :  Isidis  4567,  striten : 
Tyten  4653. 

Im  inlaut  nach  l  und  n  ist  stets  d  anzusetzen:  golde : 
wolde  3963.  4251.  4527,  schulde  :  duicfe  133.  1713.  4845  (vgl. 
W.  Braune,  Ahd,  gr.  §  163,  anm.  6),  sckuUic  :  geduldic  261. 1113. 
1369.  3655.  4313.  5082,  ander  :  wander  2611.  4037,  munde  : 
sunde  3573,  gekündet  :  gesundet  1549.  Im  auslaut  dagegen 
herscht  t,  auch  nach  l  und  n:  schult  :  sult  727.  1039.  1165, 
:  erfuU  1537.  1977.  4749,  ntt  :  stHt  1351,  :  att  319.  393,  3601, 
leit  (praet.)  :  arbeit  3825,  :  fteretY  4429,  :  -heit  1675.  1791.  2495. 
5291  U.S.W. 

nd  :  nn  reimt  in  hinnen  :  vinden  1914;  dagegen  ist  ein  reim 
ng :  nd,  der  dem  grössten  teil  der  md.  mundarten  entspräche 
(von  Hessen  bis  Schlesien,  vgl.  Behaghel,  Pauls  Grundr.  1,  §  131. 
Hertel,  Thür.  Sprachschatz  s.  18)  weder  im  Ev.  Nie.  noch  in  der 
Apokalypse  belegt. 

Spirans  £f :  s  reimen  in  neigen  :  weisen  4931. 

Auffallend  ist  der  reim  haa  :  schat£f  501.  2447.  Ganz  aus- 
geschlossen ist  hier  natürlich  die  annähme  von  spirans  in 
schätz;  ebensowenig  glaube  ich,  dass  wir  in  diesem  reim  einen 
beleg  für  die  ansieht  erblicken  dürfen,  lautgesetzlich  sei  die 
Verschiebung  im  auslaut  nur  bis  zur  affricata  durchgedrungen. 
Zwei  möglichkeiten  bleiben  aber  noch  übrig.  Der  reim  könnte 
als  consonantisch  ungenau  gelten,  wogegen  an  sich  nichts  ein- 
zuwenden wäre,  als  das  bei  Hesler  direct  ausgesprochene  be- 
streben, reine  reime  zu  bilden  (s.  anh.).  Endlich  wäre  aber 
auch  möglich,  dass  wir  auch  hier  wider  nd.  demente  vor  uns 
haben  und  demgemäss  hat :  sJcat  ansetzen  müssen. 

Synkopierung  tritt  ein  in  län :  getan  4835,  :  stän  5059,  last : 
hast  3569,  dazu  lie  :  hie  2669. 

d)  Liquidae  und  nasale.  Metathesis  des  r  wird  ge- 
sichert durch  wrohte  :  ruochte  3245.  AbfaU  des  r  im  auslaut 
schwerer  einsilbiger  werte:  sä  :  entwä  443,  e  (adv.)  :  e  (subst.) 
893,  da  :  Abda  2457,  :  Juda  609,  me  :  sne  2665.  3697,  :  e  737. 
1053.  2679.  3763.  5252.  5279.  Umgekehrt  ist  mer  belegt  im 
reim  auf  h&r  4481.  4579.  4913,  und  wol  auch  v.  379  auf  &r. 

Verklingen  von  n  ist  durch  einige  reime  belegt:  Urkunde 


Digitized  by 


Google 


160  HELM 

(gen.  sg.)  :  frunden  2081,    were  (3.  sg.)  :  vorberen  (3.  pl.)  4255, 
veme  :  nemen  5067.    Fraglich  sind  v.  369.  821.  2051.  4387  iL  a. 
n  :  m  werden  gebunden  in  gereinet :  geheimet  3215. 

m.  Flexion. 

1)  Substantivum.  Apokope  des  e  im  dat.  sg.  der  starken 
masc.  und  neutra  ist  nur  in  gehorsam :  stam  2025  anzutreffen. 
Dagegen  ist  das  e  gesichert  durch  schälke  :  Molke  611.  Nicht 
streng  beweisend  sind  hinde  :  ich  finde  341.  1045,  jsiome  :  der 
verlorne  3247.  3381.  3459.  Wol  aber  muss  einer  beträchtlichen 
zahl  von  reimen  ohne  beweiskraft  aus  metrischen  gründen 
das  e  zuerkannt  werden. 

Amersbach  führt  als  beleg  noch  an  jse  hüs  :  (Ms  (dat). 
Wenn  nun  aber  auch  hüs  das  ursprüngliche  ist  (Braune,  Ahd. 
gr.  §  192,  anm.  7)  und  auch  im  mhd.  im  allgemeinen  vorwiegt, 
so  ist  doch  auch  hüse  häufig.  Man  könnte  deshalb  an  unserer 
stelle  unbedenklich  hüse :  clüse  lesen. 

Die  pluralendung  er  ist  selten;  im  reim  nur  belegt  in 
kinder  :  hinder  2835,  cleider  :  leider  1625.  4249,  meist  aber  reimt 
kint :  mnt  1711.  3043.  3177,  kinden  :  winden  3883,  dorfen  :  ent- 
worfen 4395,  swert :  wert  5145,  landen  :  anden  961.  1337.  4671, 
geisten  :  meisten  5301,  :  leisten  3009.  4950. 

Von  hand  ist  sowol  die  ältere  form  der  u-declination  wie 
die  jüngere  der  i-declination  zu  belegen:  handen  :  landen  3919. 
4959,  :  erstanden  2537,  :  schänden  3993,  henden  :  wenden  3313. 

2)  AdjectivunL  Die  stark  flectierte  form  nach  dem 
bestimmten  artikel  ist  gesichert  in  v.  1902  moter  :  der  wol  goter. 
Selbstverständlich  ist  sie  beim  pron.  poss.  die  sine  (pl.)  :  Ka- 
rine 2753. 

3)  Pronomen.  Für  das  Personalpronomen  der  2.p.pl.  ist 
dat.  ü  gesichert  durch  ü  :  £fe  du  877  und  ü  sint  :  tüsent  5127 
(derselbe  reim  auch  Apokalypse  D  77  b).  Die  3.  pers.  er  ( :  mer) 
ist  nicht  streng  gesichert,  da  auch  he  :  me  gelesen  werden 
könnte.  Vom  demonstrativum  ist  nom.  sg.  der  belegt  im  reim 
auf  her  1471. 

4)  Verbum.  Praesens:  l.pers.  sg.:  vemimeiime  1477, 
vreische  :  fleische  3233,  sende :  ende  361,  sage :  tage  1871.  Fonnen 
auf  -n  sind  nicht  zu  belegen  ausser  hän  (:  gän)  3935,  (:  sän)  713. 


Digitized  by 


Google 


HEINRICH  HESLEES  EVANGELIUM  NICODEMI.  161 

2.  pers.  sg.:  vreisches :  vleisches  282. 1985. 4035,  gebutes :  Utes 
3877,  Vorteiles :  heiles  (gen.sg.)  2051,  entwähes :  gähes  439.  Ebenso 
im  conj.  sis  :  tvis  831.  2530.  2906  und  die  2.  pers.  des  schwachen 
praeteritums  hätes  :  rätes  2799.  Auf  -t  enden  natürlich  die 
praeteritopraesentia:  weist  :  geist  2643,  ebenso  tuest  (imuost) 
3667.  Auch  bist  und  3.  pers.  ist  sind  bei  uns  nur  mit  t  belegt. 
Die  Apokalypse  hat  neben  ist :  vrist  100a  auch  vegefuris  :  sur 
is  99  a. 

1.  pers.  pl.  Für  den  abfall  des  -n,  -en  sind  keine  reim- 
belege anzuführen. 

2.  pers.  pl.:  geloubet :  houbet  2771. 4967,  sit :  zit  4781.  In  der 
Apokalypse  daneben  auch  mugent :  tugent  66  a  und  öfter. 

3.  pers.  pl.  Durch  reime  ist  bei  uns  nur  die  endung  -en 
zu  belegen:  sprechen  :  durchsteclien  (int)  4814,  wizzen  \gevliezen 
2739,  scheiden  :  velden  4791,  :  selten  4963,  leisten  :  geisten  2949, 
wollen  :  envollen  1083,  netercn  :  weisen  4931.  Nur  ttwn  bildet 
auch  hier  eine  ausnähme:  tuont :  5^iion^  3703.  In  der  Apoka- 
lypse findet  sich  auch  tuen  (Amersbach  1, 20),  aber  auch  bei 
anderen  verben  die  endung  -ent:  reichent :  gezeichent  71a. 

Praeteritum:  2. pers.  sg.  gienge :  vienge  (3.  pers.  conj.)  662, 
tvere  :  Homere  4347,  trete :  hete  3.  sg.  ind.  2825,  runge :  wustenunge 
1462,  funde  :  sunde  2829,  betrüge  :  luge  3415. 

Infinitiv.  Abfall  des  -n  ist  nur  in  veme  :  genemen  5067 
belegt.  Dagegen  finden  sich  viele  reime  zwischen  inf .  und  3.  pl., 
wodurch  ein  absolut  zwingender  beweis  für  erhaltung  des  -n 
allerdings  nicht  erbracht  wird. 

Die  flectierte  form  des  Infinitivs  auf  -ene  lässt  sich  eben- 
falls im  reim  nachweisen:  Cyrene  :  ze  sene  1572,  tuone  :  suone 
2099.  4129. 5321,  äne :  ze  entfäne  3021,  vorgebene  (adv.) :  ze  lebene 
3969;  beginninne :  minne  313  (wahrscheinlich  Synkope  beginne 
anzusetzen). 

Für  den  vocalismus  des  Stammes  gut  folgendes: 

Im  praet.  und  part.  der  sw.  v.  ist  rückumlaut  regel  (vgl. 
oben).  Die  1.  pers.  praes.  der  starken  verba  11.  klasse  ist  nur 
mit  ü  (tu)  zu  belegen:  ich  lüge  :  ze  gezüge  1043.  4721.  In  der 
Apokalypse  dagegen  sind  auch  formen  mit  dem  aus  dem  pl. 
und  inf.  eingedrungenen  ie  gesichert,  vgl.  Amersbach  1, 21. 
Kiese  v.  1062  ist  als  conj.  aufzufassen. 

Beiträge  zur  geschichte  der  deutschen  q>rache.    XXIV.  II 


Digitized  by 


Google 


162  HäLlt 

Die  2.  und  3.  person  dieser  verba  zeigt  auch  in  der  Apo- 
kalypse nie  den  gebrochenen  vocal,  vgl.  züit :  Uuot  u.  a. 

Erschrecken  st.  v.,  das  zur  4.  klasse  gestellt  wird,  bildet 
einen  pl.  praet.  nach  der  3.:  erschrucken  :  stucken  3293.  Ebenso 
findet  sich  von  irleschen  die  bisher  weder  ahd.  noch  mhd.  be- 
legte form  nach  der  3.  klasse:  irluschen  :  zusehen  3299. 

Einzelne  verba:  sol  lieber  die  a-  und  o-formen  s.  oben. 
2.  pl.  suU  :  erfuÜ  1823. 

Wüzen.  Das  praet.  ist  durch  den  reim  in  dreierlei  form 
belegt:  weste  :  beste  21,  :  veste  4707,  westen :  Jesten  1825;  unste : 
Criste  417.  773. 3231. 4229,  ipsalmiste  5045, :  geniste  3815;  unsse : 
gelichnisse  1702,  :  dustemisse  2879,  :  vorderbnisse  3377,  wissen  : 
gewissen  5079;  —  conj.  praet.  wisse  :  abisse. 

Wil.  €- formen:  welle  :  helle  1255,  wellet  :  stellet  4865; 
0- formen:  woUen  :  vollen  1083. 1285. 

Gän  und  stän,  e-  und  d-formen  wechseln:  gän  :  hän  1465. 
3925,  :  getan  1451,  :  wän  5093;  gast :  /tds^  2897,  gät :  tö^  1527, 
:  hat  3185;  Ä^an  :  jfeMn  65.  979.  1703.  3775.  5055;  stdt :  Pilat 
1085,  :  hat  1127.  2173.  4629.  4863;  gen :  Un  5119,  get :  Set  2919, 
Ä^m  :  Un  4695,  :  jcn  2179;  5^e  :  e  2735,  vorstend  :  send  3753.  — 
Part,  perl  gegän  :  ^e^^dn  787,  sonst  die  lange  form:  erstanden  : 
landen  2475.  2713,  :  banden  2707.  4009,  :  handen  2537,  :  gewan- 
den 2725,  :  anden  2587;  gegangen  :  gefangen  4665  ist  nicht  be- 
weisend. 

fiaftcn.  PraÄS.  1.  sg.  Mn  :  ^fdn  3935,  :  getan  3027.  4473. 
:  Volusian  4491;  3.  pers.  sg.  stets  hät\  3.  pl.  hän  :  ^dn  2895,  :  ge- 
tan 875.  —  Inf.  hän  :  vdn  3129,  aber  auch  die  lange  form,  z.  b. 
Iiaben  :  graben  2251.  2291.  5091,  :  entsaben  1363;  ebenso  1.  pl. 
haben  :  begraben  (part.)  3673.  —  Praet.  häte  :  rate  1683.  4163, 
häten  :  rd^en  3851  und  hete  :  ^re^e  2825,  :  Olivete  2653,  A^^en  : 
Propheten  569.  2227;  daneben  hete  :  tele  2399,  Äefen  :  teten  5095. 
In  der  bedeutung  'festhalten'  einmal  geluxhtes  (:  labtes)  2995. 

S'ln,  tc^e^en.  Im  inf.  stehen  beide  formen  nebeneinander: 
sin  :  drin  567,  wesen  :  genesen  2387.  3761.  4331.  5031,  :  lesen 
2477,  :  gelesen  5337.  —  3.  pl.  ind.  sint :  kint  3177.  3043.  3715. 
4563:  4723.  5061.  5201,  :  bint  4033;  aber  auch  sin  :  in  807. 
3159,  :  min  3319,  :  schin  4767,  :  drin  2981.  3721. 


Digitized  by 


Google 


HEINBICH  H£SLBES  eVANGBLtUM  KIGODBMI.  163 

IV.  Apokope  und  synkope 

sind  auf  die  allgemein  mhd.  fälle  beschränkt;  nach  l,  r  mit 
vorangehendem  kurzen  yocal:  gehom  :  eom  1224,  :  dam  2885, 
dar :  gar  693.  2452,  zwischen  zwei  t  in  der  verbalflexion:  ge- 
süß :  Schrift  337,  bereit(et)en  :  leiten  2437.  Sonst  ist  sie  sehr 
selten;  vgl.  oben  über  den  dat.  Der  dialekt  des  dichters  stand 
offenbar  der  apokope  und  synkope  sehr  ablehnend  gegenüber; 
dieselben  dürfen  deshalb  nirgends  angesetzt  werden,  wo  sie 
nicht  direct  sichergestellt  sind.  So  wird  man  auch  abe  lesen 
müssen,  das  bei  uns  nur  auf  oblique  casus  und  den  imperativ 
enthöbe  reimt  (2259.  2569.  2337.  4955);  ein  reim  wie  gap  :  ab 
(Apokal.  67  a)  findet  sich  bei  uns  nicht.  Ebenso  ist  wol  auch 
mite  (vgl.  V.  1853.  2821.  3723)  anzusetzen. 
Epithetisches  e  ist  nicht  zu  belegen. 

Wir  müssen  an  dieser  stelle  einen  augenblick  halt  machen 
und  uns  mit  der  frage  beschäftigen,  ob  in  der  tat  der  Verfasser 
unseres  gedichtes  mit  Heinrich  Hesler  identisch  ist.  Einstweilen 
wurde  dies  stillschweigend  vorausgesetzt,  da  die  allgemein  an- 
genommene theorie  m.  e.  durch  Amersbach  völlig  sichergestellt 
ist.  Als  das  ausschlaggebende  seiner  argumente  —  und  zwar 
das  einzig  ausschlaggebende;  denn  Übereinstimmung  in  technik 
und  spräche  bedingen  nicht  die  einheit  der  person  —  hat  er 
selbst  (2,21)  mit  recht  die  zahlreichen  stellen  bezeichnet,  in 
welchen  beide  gedichte  übereinstimmen.  Nun  ist  fi-eilich  der 
fall,  dass  ein  nachahmer  seinem  vorbild  ganze  stellen  entnimmt, 
in  der  mhd.  literatur  nicht  so  selten,  wie  Amersbach  anzu- 
nehmen geneigt  ist.  So  hat  Heinrich  von  München  sich  ja 
nur  mit  fremden  federn  geschmückt,  der  Verfasser  des  ritter- 
romans  von  Friedrich  von  Schwaben  hat  aus  der  Heidin,  Laurin 
und  Walberan  und  namentlich  aus  Wolframs  Willehalm  grosse 
Partien  übernommen  (vgl.  L.  Voss,  Ueberlieferung  und  Verfasser- 
schaft des  mhd.  ritterromans  Fr.  v.  Schwaben  s.  41.  48.  51  ff.). 
Bei  uns  sind  aber  die  Übereinstimmungen  ganz  anderer  art. 
Es  handelt  sich  nicht  um  einige  grössere  stellen,  die  mehr  oder 
weniger  genau  aus  der  Apokalypse  herübergenommen  worden 
wären.  Es  sind  vielmehr  lauter  kleinere  Übereinstimmungen, 
zerstreut  durch  das  ganze  gedieht.    Und  diese  haben  nicht 

11* 


Digitized  by 


Google 


164 


HßLM 


etwa  besonders  markanten  Inhalt,  im  gegenteil,  derselbe 
durclians  nicht  so  geartet,  dass  er  eine  so  ausgedehnte  w 
liehe  entlehnnng  durch  einen  anderen  dichter  begünstigt  hä 
Dieselbe  wäre  nur  denkbar  bei  einem  nachahmer  der  die  i 
gesprochene  absieht  gehabt  hätte,  den  leser  glauben  zu  macl 
dass  Hesler  der  Verfasser  seines  gedichtes  sei,  —  und  der 
zugleich  verstanden  hätte,  seinem  vorbild  diction^  und  meth 
bis  in  ihre  kleinsten  einzelheiten  abzulauschen. 

Ich  verweise  für  die  Übereinstimmungen  auf  Amersba 
Zusammenstellungen  (2, 21 — 27)  und  beschränke  mich  auf  eii 
ergänzungen  aus  dem  teil  der  Apokalypse  der  Amersbach 
bekannt  blieb. 


EN  869 
die  vier  evangelisten 
schriben  uns  von  Criste 

3918  (3695) 
des  gedachte  er  im  yil  angen 

4931  (4713) 
und  die  witewen  und  weisen 
und  die  gotes  hus  hie  neizen 

5065  (4863) 
swer  der  sinne  weidet 
daz  er  den  dieb  heidet 

2047 
vgl.  Amersbach  s.  26  unten. 


2877  (2667) 
yon  got  Jesu  Criste 
den  ich  her  kunftic  wiste 

8198  (2984) 
da  e  die  wonunge  sur 

3822(3606) 
do  enhet  er  niht  wan  den  tot 
gewis  an  sineme  tröste 


Apok.  (Danziger  hs.)  67  c 
die  vier  evangelisten 
schriben  von  Jesu  Criste 

64b 
des  gedenke  dir  niht  angen 

81a 
und  die  cristenheit  hie  neizen 
und  die  witewen  und  die  weisei 
und  goteshus  berouben. 

71a 
swelich  man  des  sinnes  weidet 
daz  er  die  zwei  wol  heidet. 

76  a 
dise  wort  muz  ich  duten 
unvernünftigen  luten 

85a 
diz  muz  ich  baz  beduten 
unvernünftigen  luten. 

87a 
Patriarchen  und  wissagen 
die  got  hier  kunftic  wisteu. 

98b 
wen  die  wonunge  ist  da  sur 

108d 
sie  enhan  dort  niht  so  gewisses 
kuninges  als  den  engel. 


*)  Welchen  wert  dieser  ausgesprochene  stil  für  die  entscheidun^  1 
die  echtheit  fraglicher  partien  hat,  zeigte  sich  schon  öfters. 


Digitized  by 


Google 


HEINRICH  HE8LEBS  EVANGELIUM  NICODEHI.  165 

EN  4917  (4699)  Apok.  85c 

die  nideren  und  die  hMten,  den  besseren  noch  den  hosten 

die  besten  nnd  die  hosten.  den  nidersten  noch  den  hosten. 

Za  den  redewendongen,  mit  denen  einzelne  abschnitte  ab- 
g^chlossen  werden,  vgl.  noch  Apok.  73c  hie  muz  ich  wider 
wandern,  79c  da  lae  ich  die  rede  wesen,  112c  da  mite  si  daz 
hingehit,  114  c  da  mite  si  dae  verant 

Die  anderen  argmnente  sind  erst  secundärer  art,  sie  be- 
weisen an  sich  nichts,  sind  aber  allerdings  onerlässliche  Voraus- 
setzungen. Fänden  sich  zwischen  der  spräche  der  Apokalypse 
and  des  Ev.  unlösbare  Widersprüche,  so  fiele  damit  trotz  allem 
die  ganze  theorie.  Nun  bestehen  ja  allerdings  einige  diff erenzen, 
die  an  den  betreffenden  stellen  bereits  angegeben  wurden. 
Ihre  erklärung  finden  diese  aber  ungezwungen  auf  dieselbe 
weise,  wie  die  schon  besprochene  doppelheit  sal — sol;  sie  be- 
ruhen auf  einem  verschieden  starken  hervortreten  des  dialek- 
tischen Clements,  neben  dem  der  dichter  auch  reichlich  andere 
formen  anwendete,  die  seinem  dialekt  zwar  nicht  angehören, 
ihm  aber  durch  die  literarische  production  geläufig  waren. 

Der  sichere  beleg  einer  dialektischen  form  in  nur  einem 
der  gedichte  Heslers  ist  deshalb  nicht  minder  wertvoll  für  die 
ftrierang  des  dialektes.  Wir  können  darnach  die  ergebnisse, 
die  wir  aus  dem  Ev.  Nie.  gewonnen  haben,  aus  der  Apokalypse 
in  einigen  punkten  ergänzen. 

1.  Vereinzelt  findet  sich  e  für  «  (Amersbach  1, 14),  z.  b. 
icenig :  enig. 

2u  Contractionsvocale  ä  aus  äwe  m  lan  =  läwen,  Amersb. 
1, 14,  und  t  aus  ibi  in  git :  zzt,  Amersb.  1, 15. 

3.  Die  in  S  im  versinnem  belegte  form  hogen  zeigt  die 
Apokalypse  auch  im  reim. 

4  Assimilation  hs  >  $s:  71  d  von  des  heiligen  geistes  wassen : 
geworden  zu  einer  massen. 

5.  Epenthetisches  d  beim  Infinitiv,  vgl.  Amersb.  1, 21. 

B.   Heimat  des  gediohtes. 

Versuchen  wir  zunächst  die  heimat  unseres  gedichtes  zu 
ergründen  an  der  band  dessen  was  wir  über  den  Verfasser 
wissen.  Bekannt  ist  von  diesem  nur  der  name.  Er  nennt 
sich  Apok.  154  Heinrich  heiz  ich  mines  rehten  namen  Hesler 


Digitized  by 


Google 


166  HELM 

ist  min  hus  genant,  und  ebenso  in  dem  dritten  seiner  werk 
dessen  reste  Heinemann  Zs.  fda.  32, 111  ff.  und  Steinmayer  ebd 
s.  446  ff.  veröffentlichten:  v.  60  ...  die  werden  irkennen  mich 
unde  wiazen  daz  ich  Heinrich  \  von  Hasiliere  bin  genant  Ai 
grund  dieser  angäbe  hat  zuerst  K.  Roth  in  seinen  Beiträge 
zur  deutschen  spräche  1 — 10  s.  lvi  auf  Burghäsler  westlich  vo 
Naumburg  als  die  heimat  Heslers  hingewiesen,  und  dies  h 
allgemein,  auch  von  Amersbach,  acceptiert  worden;  vgl  auc 
Behaghel,  Zs.  fda.  22, 136.  Aber  die  annähme  ist  nicht  zwii 
gend.  Adlige  familien  des  namens  Hesler,  Heseler  begegne 
uns  im  laufe  der  zeit  mehrere. 

Eine  familie  Heseler  findet  sich  unter  dem  schlesische 
adel  des  fürstentums  Liegnitz  (Siebmacher  6^  tat  32).  Wir  sin 
über  sie  leider  nur  sehr  schlecht  unterrichtet,  da  wir  en 
aus  der  zweiten  hälfte  des  14.jh.'s  glieder  derselben  kenne] 
Ueber  ihren  Ursprung  und  herkunft  wissen  wir  nichts,  es  ü 
nicht  unmöglich,  dass  sie  ein  erst*  im  14.  jh.  nach  Schlesie 
eingewanderter  zweig  einer  der  noch  zu  nennenden  geschlecl 
ter  ist. 

Eines  derselben,  ebenfalls  Heseler  genannt  (vgl.  Siebmach« 
6*,  taf.  44)  war  im  stifte  Merseburg  ansässig,  mit  dem  stamn 
sitz  Oberwünsch.  Dasselbe  erlosch  im  16.  jh.,  kann  aber  m 
Sicherheit  nicht  weiter  als  ins  14.  jh.  zurück  verfolgt  werdei 

Die  dritte  famiKe  ist  die  von  Eoth  gemeinte.  Sie  hi 
aber  mit  den  jetzigen  grafen  Häseler  nichts  zu  tun.  Dies 
stammen  vielmehr  von  zwei  brüdern  ab,  welche  aus  dem  ma( 
deburgischen  einwandernd  das  kloster  Hesler  erwarben  ui 
im  jähre  1733  den  adel  erhielten,  0  da  das  alte  geschlecl 
längst  erloschen  war  (Siebmacher  3 »,  taf.  11).  Dieses  selb 
stammte  von  Heinrich  von  Burkersroda,  der  1239  bürg  ni 
kloster  Hesler  im  heutigen  kreis  Eckartsberga  bei  Naumbuj 
erwarb.  Seine  söhne  nannten  sich  zuerst  Hessler  (Siebm.  3 
taf.  216).  Nachrichten  über  die  familie  finden  sich  namentli< 
in  Val.  Königs  Genealogischer  adelshistorie  oder  geschlecht 
beschreibung  der  adeligen  geschlechter  in  Chursachsen  (1727- 
1736).  Daraus  sind  auch  die  angaben  in  Zedlers  Universa 
lexikon  geschöpft.    Die  dort  gegebene  genealogie  lässt   si< 

^)  Der  grafeutitel  stammt  ans  dem  jähre  1790. 

Digitized  by  VjOOQIC 


HEINRICH  HESLERS  EVAKGELIUM  KICODEMI.  167 

freilich  nicht  halten,  da  nach  ihr  je  drei  generationen  zwei 
Jahrhunderte  umfassen.  Belegt  ist  ausser  dem  gründer  Heinrich 
von  B.,  der  natürlich  als  Verfasser  unseres  gedichts  gar  nicht 
in  hetracht  kommen  kann,  noch  ein  Heinrich  Hesler  als  iudex 
et  assessor  zu  Gosserstädt  1264,  der  wol  ein  söhn  des  grfinders 
der  familie  war.  Seiner  lebenszeit  nach  könnte  er  als  Ver- 
fasser unseres  gedichts  eventuell  in  betracht  kommen.  Er 
müsste  es  dann  in  höherem  alter  verfasst  haben. 

Ein  Heinrich  Hesler  wird  nach  Zedlers  angäbe  als  mini- 
steriale  des  landgraf en  Hermann  von  Thüringen  erwähnt.  Da 
die  familie  seit  1239  die  bürg  Hesler  besass  und  landgraf 
Hermann  erst  1241  starb,  so  kann  dieser  Hesler  mit  dem  vor- 
genannten identisch  sein.  Als  Verfasser  wäre  derselbe  dann 
aber  auszuschliessen.  Leider  ist  es  unmöglich,  Zedlers  notiz 
zu  prüfen  oder  festzustellen  auf  welches  jähr  sie  sich  bezieht; 
es  ist  jedenfalls  aber  die  möglichkeit  im  äuge  zu  behalten, 
dass  der  ministeriale  Heinr.  Hesler  noch  gar  nicht  dieser 
familie  angehört,  sondern  vielleicht  einer  älteren,  nach  deren 
erlöschen  H.  von  Burkersroda  erst  Burghesler  erwarb. 

Zwei  weitere  Heinrich  v.  Hesler  sind  endlich  1391  erwähnt, 
davon  der  eine  als  dericus  in  einem  briefe  des  klosters  Peters- 
berg bei  Eisenberg.  Beide  sind  ihrer  lebenszeit  nach  schon 
ausgeschlossen,  der  eine  übrigens  auch  als  geistlicher;  vgl. 
Amersbach  2,  28  f. 

Nicht  in  betracht  kommen  die  Haseler  von  Huttenpfühl 
(Siebmacher  6*,  tat  19),  die  im  17.  jh.  in  Brandenburg  sind  und 
1745  erloschen.  Sie  können  nicht  in  so  alte  zeit  zurfickverfolgt 
werden,  und  waren  überdies  eine  süddeutsche  familie. 

Gelingt  es  also  nicht,  einen  Heinrich  v.  Hesler  historisch 
sicher  nachzuweisen,  der  der  Verfasser  unseres  gedichts  sein 
könnte,  so  steht  es  andererseits  auch  gar  nicht  fest,  dass  H. 
wirklich  adligen  Standes  gewesen  ist.  Weder  seine  ausdrucks- 
weise in  der  Apokalypse  noch  in  den  fragmenten  nötigt  dazu; 
die  folgenden  äusserungen  gegen  fürsten  und  henken  im  Ev. 
Nie.  sprechen  dagegen  entschieden  für  bürgerlichen  stand. 

V.  4868  (4650) 
daz  merket  an  öwerem  möte  daz  ir  so  böge  sit  gestegen 

durch  waz  dese  ^re  ü  si  vorlegen,        über  üwer  Bippeteile. 


Digitized  by 


Google 


168  HELM 

V.  4831  (4663) 
w§nt  ir  daz  Yon  a4ele  und  ein  also  wormich  &8 

dese  §re  an  ü  wadele  und  irsterbet  also  g&s, 

oder  von  angebornen  werden!  also  die  bittende  armen, 

ja  Sit  ir  also  vül  erden 

V.  4898  (4680) 

wir  beten  doch  al  einen  vater  alle  glich  eben  her, 

und  eine  möter  allentsam  oder  der  vater  der  was  mc 

da  die  menscheit  abe  quam:  ein  hoe  und  ein  nidere. 

vrowen  Even  und  Adamen.  da  von    

von  der  zweier  lichn&men  die  nideren  und  die  hosten 

so  si  wir  al  geltche,  die  besten  und  die  hosten, 

arme  unde  riebe,  die  werden  und  die  unwer 

ze  der  werlde  gekomen.  sin  komen  zuo  der  erden, 

ich  h&n  daz  niergen  vomomen,  oder  uns  ist  gewalt  gesch« 

—  man  ruofe  daz  man  ruofe  —  daz  soldet  ir  herren  ane  & 

daz  got  ie  m^r  gescuofe  und  soldet  gote  des  sagen 

wen  Even  und  Adamen,  daz  wir  sin  under  ü  so  cn 

da  von  wir  alle  qu&men.  daz  wir  ü  ze  den  vuozen 

daz  ist  laue  oder  kort:  und  ir  sit  über  uns  gestig 
wer  sin  an  der  gebort 

Gehörte  aber  Hesler  einem  bürgerlichen  geschlecl 
so  schwindet  jede  hoffnung,  ihn  auf  grund  seines 
localisieren  zu  können,  vollständig.  Die  möglichkeit 
kommens  des  namens  Heseler,  Hesler  ist  unbegrei 
ganz  Deutschland  gibt  es  Ortsnamen,  die  von  Hasel  al 
sind;  es  ist  nicht  abzusehen,  weshalb  die  familiennamen 
herkunft  auf  ein  kleines  gebiet  beschränkt  sein  soU 
Mecklenburg  ist  z.  b.  eine  familie  Hesler  bezeugt  diu 
hard  H.,  bürger  in  Rostock  1275.  1283,  Alexander  H.  o 
in  Wainemünde  1302  und  Hermann  H.,  bürger  in  Rosto 
1348.  1350;  vgl.  Mecklenburgisches  urkundenbuch,  ind 
5—12. 

Wir  werden  demnach  darauf  zui'ückgewiesen,  zu  ve 
ob  sich  aus  der  spräche  allein  merkmale  für  die  hei 
gedichtes  ergeben. 

*)  Der  vers  in  G  ganz  verdorben :  so  bin  ich  worden  irre, 
da  von  der  unde  genere]  doch  halte  ich  dies  nur  für  einen  vei 
stelle,  die  der  Schreiber  schon  nicht  verstand,  verständlich  zu  ma 
vermute  im  original  ein  iedewedere. 

*)  Dass  Hesler  nicht  ein  geistlicher,  sondern  ein  laie  war,  h 
bach  2, 30  if .  auf  grund  einiger  stellen  der  Apokalypse  nachgewi« 


Digitized  by 


Google 


HEINRICH  HESIiEBS  EVANGELIUM  NICODEMI.  169 

Die  weitaus  überwiegende  mehrheit  der  aus  den  reimen 
zu  erscliliessenden  sprachlichen  tatsachen  sind  gemeinmittel- 
deutsch  und  können  zu  einer  engeren  localisierung  nichts  bei- 
tragen. Wechsel  zwischen  e  und  i,  o  und  w,  vereinzeltes  un- 
verschobenes  t  in  du,  die  contrahierten  verbalformen  fän,  sen, 
doppelformen  wie  gän,  gen,  stän,  sten,  weste  —  tviste  —  wisse  u.  a. 
sind  an  keine  bestimmte  gegend  gebunden.  Ausserdem  muss 
stets  mit  dem  eindringen  literarischer  formen  gerechnet  werden. 
Einige  enger  zu  begrenzende  dialektische  eigenheiten  sind 
aber  doch  zu  finden,  und  es  fragt  sich  nun:  kann  darnach  die 
bisher  angenommene  thüringische  heimat  des  dichters  als  mög- 
lich oder  wahrscheinlich  erwiesen  werden?  Amersbach  bejaht 
die  frage,  indem  er  sich  auf  die  reime  engrame  :  namen  (Apok.) 
und  veme :  nemen  Ev.  Nie.  5067  beruft.  Beide  reime  sind  aber 
ganz  verschiedener  natur.  Charakteristisch  für  Thüringen  wäre 
nur  der  zweite  mit  verklingen  des  n  im  inf .  Aber  auch  dieser 
nur,  wenn  er  nicht  der  einzige  seiner  art  wäre;  in  sämmtlichen 
nach  Thüringen  gehörenden  denkmälem  zeigen  sich  die  apo- 
kopierten  Infinitive  in  grosser  zahl.^)  Ebemands  von  Erfurt 
Heinrich  und  Kunigunde  hat  auf  2375  reimpaaren  79  mit  In- 
finitiv auf  -e  (zum  teil  zusammengestellt  von  Bechstein  in  der 
ausgäbe  s.  xxi  f.).  *Daz  brechen  leit'  (Bartsch,  Md.  gedichte 
no.  3)  hat  unter  134  reimpaaren  8  solcher,  Des  alten  weibes 
list  unter  228  sogar  26  (ebda.  no.  4).  Die  Pommersfelder  hs., 
die  auch  die  beiden  letztgenannten  gedichte  enthält,  schreibt 
auch  im  versinnem  sehr  häufig  die  apokopierten  Infinitive,  so 
in  der  Heidin  v.  45.  315.  545.  548.  584.  701.  749.  809.  856.  925. 
1084.  1097.  In  Joh.  Rothes  werken  sind  die  Infinitive  ohne  -n 
ebenfalls  sehr  zahlreich.  Im  gedieht  Von  der  stete  ampten 
und  der  fursten  ratgeben  stehen  69  solcher  reime  auf  646 
reimpaare.  Im  ßitterspiegel  stehen  705  infinitive  im  reim. 
Von  diesen  reimen  242  untereinander,  von  den  übrigen  463 
reimen  rund  100  mit  -e,  die  übrigen  auf  -n  oder  sind  zweifel- 
haft (z.  b.  ich  schenke  :  gedenken  v.  4050).  Noch  mehr  über- 
wiegen die  apokopierten  infinitive  in  Stolles  Thür.  chronik  (hg. 
von  Hesse).    Dort  finden  sich  auf  den  selten  l — 24.  101 — 108. 

1)  Es  handelt  sich  natürlich  nur  nm  den  nominativ  des  infinitivs.  Die 
üectierte  form  (ze  sehene  >  ze  sehen)  hat  natürlich  das  -n  erhalten. 


Digitized  by 


Google 


170  HELM 

141—150.  210  bis  schluss  ca.  250  inflnitive  ohne  -n  gegen 
200  mit  -»;  von  letzteren  ist  aber  etwa  die  hälfte  in  abn 
nung  zu  bringen,  da  sie  nach  dem  syntaktischen  zusamn 
hang  die  flectierte  form  des  infinitivs  repräsentieren  (s.  o 
anmerk.). 

Die  Urkunden  sind  in  diesem  punkte  sehr  verschieden, 
der  Vögte  zu  Plauen,  Gera  und  Weida  (Thüringische  geschid 
quellen  bd.  5)  zeigen  nur  wenige  fälle.  Die  landgräflic 
halten  sich  von  diesen  dialektformen  ebenfalls  fast  ganz 
mit  ausnähme  einiger  der  verwitweten  landgräfin  Elisab 
datiert  Gotha  15. 10.  1331  und  24.  4.  1332  (im  ürkundenb 
der  Stadt  Jena,  Thür.  geschichtsquellen  6,  no.  146  und  150), 
je  7  apokopierte  inflnitive  aufweisen. 

Andere  Urkunden,  die  mehr  local  gefärbt  sind,  bieten 
gegen  eine  reiche  auswahl  dieser  formen.  Die  städtisc 
Urkunden  wiegen  unter  diesen  naturgemäss  vor,  doch  s 
auch  andere  in  ziemlicher  zahl  darunter.  Einige  beispiele 
dem  Urkundenbuch  von  Arnstadt  (Thüring.  geschichtsquel 
bd.  4)  mögen  dies  bestätigen.  No.  87  vom  12. 1.  1322  (^ 
gleich  zwischen  Arnstadt  und  Erfurt  wegen  der  über  die  ju 
obwaltenden  Streitigkeiten)  hat  7  inflnitive  ohne  -n,  no.  ] 
119  vom  14.  2. 1332  (vertrag  zwischen  dem  abt  von  Hersi 
und  den  grafen  von  Schwarzburg  über  den  verkauf  der  st 
Arnstadt  hersfeldischen  teils)  haben  zusammen  12,  no.  142  \ 
17.  3. 1343  (vertrag  zwischen  dem  grafen  von  Schwarzburg  i 
denen  von  Orlamünde  wegen  Zusammenlegung  ihrer  herschaft 
15,  no.  147  vom  11.  5. 1347  (vertrag  zwischen  den  grafen  ^ 
Schwarzburg  über  die  teilung  von  Arnstadt)  ebenfalls  15,  no. 
vom  13.  5. 1350  dat.  Erfurt  (vertrag  wegen  des  nachlasses 
verstorbenen  königs  Günther  von  Schwarzburg)  30,  no.  156  v 
26.  2. 1352  (innungsordnung  de-s  schmiedehandwerks  zu  A 
Stadt)  14,  no.  241  vom  9.  2. 1395  (vertrag  zwischen  Bert 
Alkersleben  und  Kunne  Meydel)  trotz  des  geringen  umf angs 
Im  allgemeinen  werden  die  apokopierten  inflnitive  selten 
je  jünger  die  Urkunde  ist,  doch  hat  z.b.  no.812  vom  16 
1487  (innungsartikel  des  böttcherhandwerks)  noch  20  derselb 

Die  heutigen  Verhältnisse  bestätigen  au&  beste  das  aus  c 
alten  denkmälern  gewonnene  resultat.  Im  ruhlaischen  z 
begegnen  uns  zwei  inflnitivf ormen  (vgl.  Regel,  Ruhlasche  mundi 


Digitized  by 


Google 


HEINRICH  HESLER8  EVANGELIUM  NICODEHL  171 

s.  lOOfL):  eine  endungslose  und  eine  mit  erhaltener  endnng. 
Erstere,  die  nach  den  hilfeverben  tcoUen,  sollen,  müssen,  dürfen 
steht  nnd  durch  praefix  ge-  verstärkt  >)  auch  nach  können  und 
mögen,  ist  die  normale  form  des  infinitivs.  Die  zweite  steht 
in  Verbindung  mit  eu,  nach  den  verben  bleiben  und  werden 
und  bei  den  verben  der  sinnlichen  Wahrnehmung  wie  sehen, 
hören,  wenn  sie  nachstehen.  Diese  zweite  form  repräsentiert 
also  teils  die  alte  flectierte  infinitivform  (nach  zu),  teils  ein 
ursprüngliches  part.  praes.  (er  toirt  weinende  u.  dgl.).  Ganz  die- 
selbe Verteilung  findet  sich  bei  Joh.  Rothe.  Und  wie  im  ruhla- 
ischen,  so  verhält  es  sich  auch  in  den  übrigen  thüringischen 
mundarten.  Für  Nordthüringen  vergleiche  man  Mart.  Schnitze, 
Idiotikon  der  nordthür.  mundart  s.  12  f.  E.  Pasch,  Altenburger 
bauemdentsch  s.41  gibt  nur  den  abfall  des  inf.  -n  an,  doch 
werden  seine  angaben  kaum  als  erschöpfend  betrachtet  werden 
dürfen:  s.  44  bemerkt  er  wenigstens,  dass  der  substantivierte 
Infinitiv  das  -n  behält.  K.  Schöppe,  Naumburgs  mundart,  gibt 
ebenfalls  s.  10  nur  die  kurze  regel,  der  naumburgische  infinitiv 
habe  kein  -n.  Aber  in  der  textprobe  s.  55  ff.  finden  sich  neben 
ässe  (essen),  du  (tun)  u.  a.  gerade  wie  im  ruhlaischen:  giR>bt 
daehch  emal  mein  sane  e  bar  ganze  schdiweln  äknzezihn;  ich 
hadde  gedacht  ich  tcärrdn  nidi  widder  ze  sän  grihche.  Für 
ias  übrige  Thüringen  vergleiche  man  Hertel,  Thüringischer 
Sprachschatz;  z.b.  Ebeleben  (s.  40ff.)  ha  wul  ufgd  (er  wolle 
aui^ben),  aber  nischt  zum  lachen;  Erfurt  (s.  42)  käme,  aber 
lüs  jse  waren  (los  zu  werden);  Nordhausen  (s.  43)  ich  wils 
dich  ängeidriche,  ene  kü  ufzufressen!  Rudolstadt  (s.  46)  wolde 
name  (nehmen),  aber  ze  machen. 

Ueber  die  grenze  -enj-e  sind  zu  vergleichen  Wredes  be- 
richte Anz.  fda.  19  und  20  unter  sitzen  und  machen  (zum  teil 
ist  sie  auch  angegeben  auf  der  karte  Zs.  fda.  39, 280),  Jecht, 
Die  grenzen  der  Mansf  eider  mundart,  Zs.  des  Harzvereins  20, 96. 
Behaghel,  Pauls  Grundr.  1,  §  100.    Weitere  angaben  siehe  bei 


0  Diesen  ventärkten  inf.  als  eine  dritte  form  den  beiden  anderen 
gleichwertig  znr  seite  za  stellen,  wie  Regel  tnt,  halte  ich  nicht  fllr 
glücklich.  Folgerichtig  müsste  er  dann  anch  beim  inf.  mit  endung  die 
zwei  aUerdings  lantlich  zusammenfallenden,  aber  ihrem  nrspmng  nach  yer- 
schiedenen  formen  als  zweierlei  kategorien  auseinander  halten. 


Digitized  by 


Google 


72  HELM 

l  Franke,  Veterbuch  s.  73.    Braune,  Ahd.  gr.  §  126,  anm.  2, 
peciell  fürs  ostfränkische  Ehrismann,  Beitr.  22, 297. 

Allerdings  sind  Infinitive  ohne  n  auch  in  anderen  gegen 
iu  finden,  in  Oesterreich  (Seifr.  Helbl.,  hg.  v.  Seemüller  s.  X3 
n  Hessen,  vgl.  Bartsch  zu  Erlösung  v.  2768,  im  Passional  i 
m  Veterbuch  (a.  a.  o.  s.  74).  Für  Oberdeutschland  vgl.  bei 
)ei  Weinhold,  Mhd.  gr.  §  372.  AI.  gr.  §  30.  Bair.  gr.  §  288.  A 
der  überall  wird  das  -n  auch  sonst  abgeworfen,  und  der 
femeine  vertust  des  -w  zeigt  sich  dann  eben  auch  im  inl, 
hüringischen  und  ostfränkischen  dagegen  bleibt  der  abfall 
vesentlichen  auf  den  inf.  beschränkt,  ist  also  ganz  and< 
latur.  Ein  rein  lautlicher  Vorgang  kann  es  nicht  sein, 
väre  sonst  nicht  abzusehen,  warum  er  auf  eine  eng  gesch 
«ne  syntaktische  kategorie  beschränkt  blieb.  Aus  die 
frunde  kann  ich  mich  der  von  Behaghel,  Pauls  Grundr.  1,  § 
tufgestellten  ansieht  nicht  anschliessen,  dass  nämlich  der  al 
les  -n  lautgesetzlich  bei  stammen  die  mit  nasal  schlies 
)egonnen  und  sich  von  hier  aus  verallgemeinert  hätte.  I 
mdere  erklärung  gibt  Ehrismann,  Beitr.  22, 297  f.,  vgl.  a 
).  Brenner,  Lit.-bl.  1898,  s.  124. 

Auch  im  Ev.  Nie.  ist  der  abfall  des  -»  nicht  speciell  < 
nf.  eigen,  findet  sich  vielmehr  weit  häufiger  in  anderen  fä] 
Oiese,  zu  denen  auch  der  von  Amersbach  aus  der  Apokali 
ingeführte  reim  gehört,  heben  die  beweiskraf t  des  einen  rei 
wme  :  nemen  direct  auf.  Wir  müssen  also  gegen  Amersl 
gerade  in  dem  fehlen  häufiger  belege  für  apokopierten 
dnen  beweis  gegen  thüringische  heimat  des  dichters  erblicl 

Auch  weiter  östlich  im  obersächsischen  sind  die  infinii 
)hne  -n  häufig,  z.  b.  bei  Heinrich  von  Krolewitz  146  unter  2 
-eimpaaren  (z.  t.  bei  Lisch  s.  11  aufgezählt). 

In  Schlesien  ist  heut^  nach  Weinhold,  Dialektforsch 
j.  126  und  Rückert,  Zs.  für  geschieht^  und  altertum  Schlesi 
11, 340  der  apokopierte  inf.  regel.  In  dieser  allgemeinen  fassi 
lürfte  die  angäbe  kaum  stichhaltig  sein  (vgl.  Pauls  Grund 
)  100, 4).  Ausserdem  ist  die  erscheinung  ganz  bedeutung 
n  den  teilen  Schlesiens,  in  welchen  -w  auch  sonst  verklii 
Ute  belege  für  apokopierten  inf.  fehlen.  Es  ist  dies  un 
luffälliger,  als  die  grosse  masse  der  schlesischen  colonisten 
Dstfranken  kam,  ihi-em  dialekt  also  gerade  die  unterdrück 


Digitized  by 


Google 


HEmSICH  HESLEBS  EVANGEUÜM  NICODEHI.  173 

des  infiiütiv-n  ursprünglich  angehörte;  vgl.  Rückert,  Charak- 
teristik der  schlesischen  mondart,  Zs.  f  dph.  1  und  4.  J.  Partsch, 
Schlesien  1,373  ff. 

Ein  weiteres  wichtiges  kriterium  für  den  dialekt  unseres 
gedichts  ist  die  Vertretung  von  ie,  uo.  Dieselben  sind  heut- 
zutage, abgesehen  vom  bairischen,  alemannischen  und  einem 
teil  des  ostfränkischen,  wo  sie  diphthonge  blieben,  in  zweierlei 
weise  monophthongiert,  teils  zu  e,  ö,  teils  zu  i,  u.  Das  erste 
gebiet  umfasst  den  grossten  teil  Mittelfrankens,  das  {,  ti-gebiet 
das  ganze  übrige  Mitteldeutschland  (vgl.Behaghel,  Pauls  Grundr. 
1,  §  52).  Der  wandel  zvl  e,  6  tritt  ziemlich  frühe  ein;  da  nun 
unser  gedieht  deutlich  die  Sonderstellung  der  laute  ie,  uo  zeigt, 
so  kann  es  dem  e,  o-gebiet  nicht  angehören.  Ob  man  in  den 
einzelnen  reimen  tiie,  ü:uo  einen  beleg  dafür  erblicken  darf, 
dass  diese  laute  sich  damals  schon  nahe  standen,  muss  dahin- 
gestellt bleiben. 

Unser  gedieht  gehört  also  jedenfalls  in  das  i,  u-gebiet, 
von  dem  aber  der  teil,  in  welchem  der  inf.  apokopiert  wurde, 
also  Thüringen,  noch  auszuschliessen  ist  Damit  ist  aus- 
gesprochen, dass  die  heimat  unseres  gedichts  nicht  mehr  im 
md.  Stammland,  sondern  schon  im  colonisationsgebiet,  eventuell 
also  in  Preussen,  zu  suchen  ist. 

Die  allgemeine  annähme,  Hesler  habe  im  ordenslande  ge- 
schrieben, geht  zurück  auf  G.  Chr.  Pisanskis  Entwurf  der 
preossischen  literärgeschichte  (hg.  von  L.  E.  Borowski,  Königs- 
berg 1791)  S.85;  sie  gründet  sich  vornehmlich  darauf,  dass  die 
drei  haupthss.  der  Apokalypse  sich  in  Preussen  (Danzig  und 
Königsberg)  befinden  und  wol  auch  dort  geschrieben  sind. 
Dies  beweist  natürlich  nichts:  es  sind  auch  fragmente  vor- 
handen, die  nach  Ostfranken  (vgl.  M.  Rieger,  Germ.  15,  205  ff.) 
und  nach  Baiem  (Eegensburger  und  Augsburger  fragmente) 
gehören.  Vom  Ev.  Nie.  ist  keine  hs.  in  Preussen  selbst.  Amers- 
bach  versuchte  auch  sachliches  zum  beweise  beizusteuern,  je- 
doch ohne  besonderes  glück.  So  glaubte  er  in  den  versen  der 
Apokalypse  v.  6364  f.  gegen  die  habsucht  der  geistlichkeit: 
nach  im  ^irischen  die  bischove,  tempel,  spitäl,  der  dütschen  hüs 
speciell  eine  anspielung  auf  den  Deutschen  orden  erblicken  zu 
dürfen;  da  nun  andere  orden  gerade  in  beziehung  auf  welt- 
lichkeit und  habsucht  viel  mehr  gelegenheit  zum  tadel  geboten 


Digitized  by 


Google 


174  HELM 

hätten,  so  erklärt  er  sich  diesen  ausschliesslichen  hini 
den  Deutschen  orden  mit  Heslers  genauer  kenntnis  d< 
Er  hat  aber  übersehen,  dass  in  den  worten  tempel,  s 
auch  der  hinweis  auf  Templer  und  Johanniter  (vgl.  s 
Gudr.  916,3  spitaJbruoder  Ludw.  kreuzfahrt  7882)  liegt,  i 
drei  orden  namhaft  gemacht  werden.  Ebenfalls  ganz  aJ 
auf  die  ritterorden,  aber  nicht  auf  einen  bestimmte) 
V.  5145  des  Ev.  Nie.  bezogen  werden:  darumme  segeni 
die  swert. »)  Nur  so  viel  ist  aus  beiden  stellen  wol  zu  sei 
da  der  dichter  offenbar  sein  augenmerk  auf  die  gei 
ritterorden  richtet,  so  ist  es  in  anbetracht  unserer  d< 
Verhältnisse  wol  am  wahrscheinlichsten,  dass  er  zun^ 
den  Deutschen  orden  denkt.  Damit  darf  vielleicht  v< 
werden,  dass  er  als  landungsort  des  Yolusian  gerade 
nennt.  Vielleicht  spricht  ebenfalls  für  beziehungen 
zum  Deutschen  orden  der  umstand,  dass  die  hs.  s  nac 
eintrag  auf  bL  la  im  besitz  eines  fratris  Hermanni 
theutonicorum  domus  in  Giengen  war. 

Auf  grund  des  dialektes  diese  frage  zu  entsche 
kaum  möglich,  da  strenge  dialektgrenzen  für  jene  zeit 
deutschland  überhaupt  nicht  gezogen  werden  können, 
dem  Ordensland  könnte  also  auch  Schlesien  in  betracht  1 
Literarhistorisch  wäre  dies  sehr  wol  denkbar:  um  dies( 
etwa  entstand  dort  das  gedieht  von  Ludwigs  kreuzfahrt 
Ereuziger  Johanns  von  Frankensteins.  Auch  der  nam 
ist  in  Schlesien  wenigstens  wenig  später  nachgewiesei 

Einige  wenige  punkte  können  nun  aber  doch  a 
sprachlichem  gebiet  gegen  Schlesien  geltend  gemacht 
Ohne  besonderes  gewicht  darauf  zu  legen,  mag  doch 
hingewiesen  werden,  dass  das  schlesische  die  monoph 
rung  von  ie,  uo  ziemlich  frühe  durchgeführt  zu  haben  s< 
auch  das  im  schlesischen  sehr  stark  ausgeprägte  ö  für  < 
bei  uns  wie  es  scheint.  Stricte  lässt  es  sich  freilic 
erweisen,  auch  nicht  durch  vers  1125—28  tot :  not,  s 

*)  Aber  auch  dies  ist  nicht  unbeding^t  nötig,  da  die  schwert 
erteilung  der  ritterwürde  überhaupt  stets  geweiht  werden. 

«)  Vgl.  Ludwigs  kreuzfahrt  v.  2962.  3451  u.  a. 

*)  Z.  b.  im  Psalterium  per  hebdom.  cum  yersione  germanica 
Cod.  I  (i  237). 


Digitized  by 


Google 


HEINBICH  HßStiBRS  EVANGELtÜltt  KtCODBftll.  175 

da  es  nicht  feststeht,  dass  H.  viererreime  streng  gemieden 
habe.  Es  wäre  denkbar,  dass  er  damit  zufrieden  gewesen, 
dass  die  reime  ihrem  sonstigen  literarischen  gebrauch  nach 
verschieden  sind.  Sichere  viererreime  kommen  bei  ihm  aller- 
dings nicht  vor. 

Von  den  verben  sten  und  g6n  kennt  das  schlesische  nur 
die  ^-formen,  wähi*end  bei  uns  die  a-form  im  reim  mit  75  proc. 
stark  überwiegt.  Ebenso  kennt  das  schlesische  die  assimilation 
hs>  SS  nicht,  die  für  Hesler  durch  die  Apokalypse  belegt  ist 
(vgl.  Rückert  9, 61),  allerdings  ist  diese  auch  im  hd.  dialekt  des 
Ordenslandes  heute  nicht  anzutreffen  (vgl.  Anz.  fda.  21,  261). 
Aber  dort  wäre  sie  doch  weit  eher  als  vereinzelte  erscheinung 
denkbar  unter  einfluss  des  nd.  dialekte,  wie  wir  ihn  schon  bei 
£^6  (als  contamination  von  iö  und  ztw),  lihte  und  hat  :  sJcat 
vermutet  haben. 

So  glaube  ich  denn,  dass  wir  das  ordensland  sehr  wol  als 
heimat  unseres  gedichts  annehmen  dürfen,  wenn  auch  bestimmte 
belege  aus  dem  dialekt  nicht  dafür  zu  erbringen  sind,  dass  es 
dorthin  gehören  müsse.  Der  grund,  weshalb  es  an  solchen 
directen  beweismomenten  fehlt,  ist  sehr  einfach. 

Die  sprachlichen  Verhältnisse  des  ordenslandes  sind  damals 
noch  durchaus  schwankend  und  unstät.  Von  einer  xoiv^  kann 
noch  keine  rede  sein,  wenn  auch  die  Urkunden»)  viel  gemein- 
sames zeigen.  Aber  die  kanzleien  sind  ja  in  der  fixierung  der 
sprachform  stets  weit  voraus;  ausserdem  gibt  es  deutsche  Ur- 
kunden aus  den  ersten  Jahrzehnten  des  14.  jh.'s  nur  wenige; 
weitaus  die  mehrzahl  ist  lateinisch. 

Wie  wenig  aber  für  den  literarischen  gebrauch  eine  ein- 
heitliche sprachform  anzusetzen  ist,  zeigt  ein  vergleich  zwischen 
dem  buch  Hiob  und  Jeroschins  Chronik,  die  beide  ziemlich 
gleichzeitig  unter  Dietrich  von  Altenburg  entstanden.  Unter 
einander  stehen  sie  sich  freilich  noch  näher  als  ihnen  Heslers 
spräche  kommt^  namentlich  ist  der  gebrauch  von  ie,  uo  im  reim 
ein  anderer  (vgl.  Bahder  s.  41.  W.  Müller  s.  17). 

Diese  differenzen  können  gleichzeitig  verschiedene  Ursache 


^)  J.  Voigt,  Codex  diplomaticns  prossicus.  Urknndensamiulung  zur 
ältesten  geBchichte  Prenssens  ans  dem  kgl.  geh.  archiv  zn  K(5nig8berg  nebst 
regesten  herausgegeben,  Egsbg.  1845—1861,  bd.  2'~6. 


Digitized  by 


Google 


176  HELM 

j  haben.    Erstens  ist  die  in  Preussen  damals  in  der  ansbil( 

']  begriffene  mundart  ein  mischdialekt,  der  naturgemäss 

?  mehr  diese,  dort  mehr  jene  färbung  annehmen  musste.    I 

konnte  aber  in  jedem  einzelnen  Individuum  je  nach  den 
ständen  weitere  Verschiebung  und  mischung  eintreten, 
nachdem  ob  seine  eitern  bereits  im  ordensland  lebten 
nicht,  ob  der  Verfasser  als  kind  oder  erst  als  erwachs 
einwanderte,  musste  das  resultat  ein  anderes  sein.  Dazu  1 
kommen,  dass  er  mehrmals  seinen  aufenthalt  wechselte 
jedesmal  mit  anders  gearteten  Sprechgemeinschaften  in  b^ 
rung  kam,  endlich  konnte  er  vermöge  seiner  Stellung  der  spr 
des  urkundlichen  Verkehrs  näher  treten.  Alle  diese  mög 
keiten  gelten  für  Hesler  unbeschränkt.  Es  ist  darnach 
natürlich,  dass  wir  aus  seiner  spräche  nicht  mehr  entschc 
können,  aus  welcher  gegend  er  oder  seine  familie  herstan 
da  wir  nicht  entscheiden  können,  wie  viel  und  was  in  s< 
spräche  aus  dem  dialekt  der  ursprünglichen  heimat  zui 
geblieben  und  was  neu  hinzugekommen  ist.  Vgl.  übei 
bedeutung  von  ortsveränderung  für  die  gestaltung  des  diah 
namentlich  jetzt  Behaghel,  Schriftsprache  und  mundart  (} 
sener  rectoratsrede  1896)  s.  8  und  anm.  11  f. 

Kehren  wir  nun  noch  einmal  zur  hs.  S  zurück.  Wi( 
gesehen  haben,  stimmt  die  spräche  derselben  in  allem  we 
liehen  mit  dem  aus  den  reimen  zu  erschliessenden  di^ 
überein.  Ganz  naturgemäss  ist  es  nur,  wenn  dialekt 
eigenheiten  wie  e  für  t,  o  für  m,  r-metathesis,  ht  für  ß  sti 
als  in  den  reimen  hervortreten.  Das  von  S  durchgeführt 
>  SS  wird  durch  Apokal.  wassen  :  massen  (s.  oben)  gesicl 

Directe  Widersprüche  zwischen  S  und  dem  reimgebr 
sind  nicht  zu  constatieren;  auch  die  2.  pl.  auf  -mt,  die 
sehr  häufig  ist,  wurde  in  der  Apokalypse  wenigstens  ei 
im  reim  (tugent :  mugent)  angetroffen. 

Ausserdem  zeigt  S  bestimmt  ostdeutschen  charakte 
der  regelmässigkeit,  mit  der  formen  wie  rittere,  engele  ersehe 
für  die  ein  beweisender  reim  ja  kaum  denkbar  ist.  Aue 
nd.  spuren  fehlt  es  nicht,  so  wird  statt  bis  stets  das 
nd.  wente  verhochdeutschte  wen0  geschrieben.  Dass  in 
2.  und  3.pl.  die  endungen  -en,  -ent,  -et  nebeneinander  vorkom 


Digitized  by 


Google 


HEINRICH  HB8LBBS  BVANOELIUM  KICODEMI.  177 

verrät  vielleicht  auch  nd.  einfluss,  unter  welchem  sich  die  grenz- 
linien  der  einzelnen  personen  des  pl.  sehr  leicht  verwischen 
konnten. 

Es  nnterlieg;t  darnach  m.  e.  keinem  zweifei,  dass  S  der 
gleichen  gegend  entstammt  wie  das  original  und  auch  die 
spräche  desselben  im  allgemeinen  treu  bewahrt  hat  Fttr  die 
t^xtherstellung  folgt  daraus,  dass  die  sprachform  von  S  auf- 
zunehmen ist,  so  lange  kein  directer  grund  dagegen  vorliegt. 
Zweifelhaft  kann  dies  sein  bei  nd.  nicht  durch  den  reim  ge- 
sicherten formen  ausser  dem  weit  verbreiteten  wenjs;  solche 
sind  ffir  das  original  ebenfalls  keineswegs  unwahrscheinlich, 
werden  jedoch  der  einheitlichkeit  wegen  besser  getilgt,  da  sie, 
auch  wenn  sie  im  original  standen,  wol  eher  als  lapsus  des 
Verfassers  aufzufassen  sind. 

IV.  Zeit  der  abflMSuiig. 

Dass  das  Ev.  Nie.  um  oder  kurz  nach  1300  geschrieben 
wurde,  bedarf  kaum  eines  beweises.  Es  ist  die  zeit  in  der 
überhaupt  die  sog.  deutschordensdichtung  blüht.  <)  Eine  engere 
begrenzung  zu  gewinnen,  fehlen  uns  die  anhaltspunkte.  Dürfte 
die  bekanntschaft  mit  Seifried  Helbling  als  völlig  gesichert 
gelten,  so  erhielten  wir  als  terminus  post  quem  etwa  das 
jähr  1294  (s.  oben),  früher  hätten  wir  das  gedieht  ohnedies 
kaum  angesetzt  Die  beziehungen  zur  Urstende,  der  Sachs. 
weltchronik  und  vielleicht  der  Erlösung  sind  für  unsere  frage 
irrelevant  Andererseits  benutzte  Heinrich  von  München  ca. 
1350  bereits  unser  gedieht  (s.  oben)  in  einer  hs.  der  gruppe  z». 
Zwanzig  jähre  früher  werden  wir  darnach  das  original  schon 
ansetzen  müssen,  erhielten  also  als  terminus  ante  quem  etwa 
das  jähr  1330. 

Schönbach  vermutete  Anz.  f da.  2,  206,  die  erwähnung  von 
Äkkon  (v.  4239)  als  hafenstadt  für  den  nach  Jerusalem  reisen- 
den Yolusian  könne  zur  datierung  des  gedichts  verhelfen.  Diese 


1)  Wülcker  a.a.O.  setzt  ohne  angäbe  von  gründen  das  gedieht  um  : 
was  keiner  weiteren  widerlegnng  bedarf.  Hervorgehoben  mag  nur  werden, 
dass  überhaupt  erst  nm  1280  im  ordensland  einigennassen  friedliche  zu- 
stände eintraten.  Auch  dass  selbst  die  besten  erhaltenen  hss.  SEK  erst 
ans  der  zweiten  h&lfte  des  14.  jh.'s  stammen,  widerspricht  einem  so  frühen 
anMttE. 

Bdtrige  rar  gctchichte  der  deuticliea  ^rache,    XXIV.  12 


Digitized  by 


Google 


178  HELM 

angäbe  beruht  aber  nur  darauf,  dass  Akkon  eben  lange 
der  einzige  den  Christen  noch  zugängliche  hafen  Pal&si 
war,  so  dass  man  sich  gewöhnte,  zunächst  an  ihn  zu  dei 
wenn  von  einer  fahrt  nach  Jerusalem  die  rede  war.  Zur 
als  H.  das  Ev.  schrieb,  war  Akkon  dagegen  wol  schon  in 
bänden  der  Tttrken,  es  fiel  1291. 

ANHANG. 
Zu  Heslers  und  Jeroschins  metrischen  regeln. 

H.  gehört  zu  den  wenigen  mhd.  dichtem,  die  ubei 
metrischen  regeln  die  ihnen  zur  richtschnur  dienten  und 
denen  sie  gemessen  werden  müssen,  sich  selbst  geäussert  ht 
Seine  bemerkungen  stehen  Apok.  v.  1317—1482  und  sind 
gedruckt  von  Köpke  in  v.  d.  Hagens  Grerm.  10,  88  f.  und 
Bartsch,  Grerm.  1, 192.  Aehnliche  äusserungen  finden  sicli 
kanntlich  bei  dem  wenig  jüngeren  Nie.  von  Jeroschin  in  de 
Kronike  von  Pruzinlant  v.  236— 255  und  294—301,  gedi 
V  von  Mone,  Anz.  1836,  s.  82  f.  Piper,  Geistl.  dichtung  2, 137 

l  in  den  ausgaben  von  Pfeiffer  und  Strehlke.    Beide  stellen 

i  vielfach  besprochen  worden,  zuerst  von  Pisansky,  Preussi 

I  literärgeschichte  s.  77.  85,  später  von  Pfeiffer  a.  a.  o.  s.  xx 

Strehlke  s.  296  ff.  Bartsch  a.a.O.  Bech,  Germ.  7, 75 ff.,  zuletzl 
Amersbach  1, 21  ff.;  die  verschiedenen  erklärungsversuche  st 
sich  zum  teil  schroff  gegenüber.  Seinen  grund  hat  dies  d 
dass  beiden  dichtem  die  notwendigen  termini  technici  fei 
und  ihre  ausdrucksweise  deshalb  zum  teil  sehr  dunkel  ist 
kommt  es,  dass  weniger  diese  directen  äusserungen  zur 
leuchtung  der  technik  beitragen,  als  umgekehrt  das  vorhan 
material  an  versen  herbeigezogen  werden  muss,  um  eine 
klämng  jener  zu  ermöglichen. 

Zu  einer  haltbaren  erklärung  ist  nur  zu  gelangen,  \ 
man  beide  stellen  neben  einander  betrachtet,  da  es  zweit 
ist,  dass  sie  im  wesentlichen  das  gleiche  aussagen  wollen, 
war  deshalb  auch  kaum  anders  denkbar,  als  dass  Pfeiffer, 
nur  Jeroschin  kannte,  in  seiner  deutung  fast  durchweg 
griff;  allerdings  tmg  dazu  noch  viel  die  falsche  Interpret^ 
rim  =  'endreim'  bei,  wodurch  Pf.  veranlasst  wurde,  alles 
_  Jeroschin  sagt  mit  ausnähme  von  v.  249 — 255  als  reimre 


Digitized  by 


Google 


fiEIHlKICfi  H^SLEttS  SlrUTGELIÜM  NICODEltt  179 

ZU  betrachten.  Dass  aber  rim  auch  bei  Jeroschin  die  beden- 
tosg  'verse'  hat,  erhellt  klar  ans  y.  299  £.  und  min  rim  tcerdin 
gdmt  an  dem  ende  üf  gUchin  Imt,  wo  streng  zwischen  Hm 
und  dem  glickin  Jmt  am  ende  unterschieden  wird.  Zweitens 
ist  flr  die  erklärong  der  stellen  wichtig,  dass  Jeroschin  in 
7.294—301  nichts  neues  hinzusetzt,  sondern  nnr  das  y.236 — 
255  gesagte  knrz  recapitnliert. 

Vollständig  unbestritten  ist  bei  beiden  dichtem  nnr  ein 
ponkt:  die  fordening  fest  begrenzter  silbenzahl.  Jeroschin  gibt 
6  and  9  als  die  änssersten  grenzen  an:  y.  248  daz  wmf  sitben 
sh  eu  hwrzy  zine  hän  eu  langen  schürz  nnd  y.  295  ebenso  klar, 
80  dass  die  yon  Strehlke  einzeln  angesetzten  fünf-  und  zehn- 
silbigen  yerse  unbedingt  zu  yerwerfen  sind.  Hesler  setzt  als 
norm  6-8  Silben,  y.  1453  si€en  ichs  mochte  gewehten  mit  sechsen, 
sibenen,  achten,  daz  tet  ich  unde  lutzel  mir.  Neun-  und  zehn- 
silbige  yerse  gestattet  er  sich  nur  ausnahmsweise. 

Desto  schwieriger  ist  nun  aber  die  erklärung  der  anderen 
punkte,  doch  scheint  mir  im  allgemeinen  jetzt  auch  hier  durch 
Bech  und  Amersbach  das  richtige  gegeben  zu  sein. 

Als  zweite  f orderung  beider  dichter  hat  darnach  zu  gelten: 
die  gleiche  silbenzahl  der  durch  den  reim  gebundenen  yerse, 
eine  f orderung  die  nichts  weiter  enthält,  als  was  bei  Eonrad 
von  Würzburg  schon  in  der  hauptsache  durchgeführt  ist.  Sie 
ist  ausgesprochen  bei  Jeroschin  y.  236  ff.^,  bei  Hesler  y.  1442  f. 


^)  Zu  Pfeiffere  eigentümlicher  interpretation  Ton  v.  247  die  lenge  Jidt 
der  süben  zal  'das  heisBt,  jedes  zweisilbige  wort  ohne  rücksicht  anf  nr- 
sprüngliche  qnantitftt  ist  lang',  die  mit  der  richtigen  erklftrung  Ton  rim 
hlnfiLUig  wird,  ist  doch  noch  zu  bemerken,  dass  ihr  auch  die  tatsaehen 
widersprechen.  Pfeiffers  anffassnng  müsste  zur  yoranssetznng  haben,  dass 
die  dehnnng  des  knrzen  stammvocals  in  offener  sUbe  schon  yollständig 
dnrcbgedmngen  wäre.  Dann  müssen  aber  reime  zwischen  wOrtem  der 
mhd.  formen  -^x  nnd  y!/x  ganz  nnbedenklich  nnd  demgemäss  weit 
häufiger  sein,  als  sie  in  der  tat  sind;  nach  Pfeiffers  znsammenstellnng 
S.XLIV  sind  es  aber  im  ganzen  nnr  70  anf  18969  reimpaare,  also  0,87  Vo; 
damit  Tgl.  man  das  etwa  zwdlf  jähre  jüngere  Schachbach,  das  derartige 
reime  anf  ca,  7800  reimpaare  gegen  100  hat  (Zs.  fda.  17, 384)  =  1, 25  »/o, 
d.h.  nahezn  Tier  mal  so  Tiel!  Dass  die  dehnung  der  Stammsilben  bei 
Jer.  wol  schon  ziemlichen  nmfang  angenommen  hat  ist  ja  klar,  aber  ein 
nntersehied  gegen  die  alten  längen  mnss  Jeroschin  doch  noch  empfanden 
haben. 

12* 


Digitized  by 


Google 


80  HELM 

vand  ich  hän  die  rime  gewegen  mit  ehenglichen  vugen  unc 
mnd  ich  hän  sie  ga/r  durchme^gen  und  ebengliche  geu 

Für  Jeroschin  hat  Bartsch  die  richtige  auflEassun 
:ehabt  oder  wenigstens  als  möglich  anerkannt  (a.a.c 
licht  aber  für  Hesler,  dessen  worte  er  auch  auf  den 
>ezog  und  als  die  f orderung  ansah,  klingende  reime 
tets  gleiche  quantität  haben.    Nun  hat  H.  diese  reg 
ings  streng  beachtet,  aber  deshalb  muss  er  sie  doch  n 
ledingt  ausgesprochen  haben,  da  er  ebensowenig  als  J 
ollständigkeit  in  der  aufzählung  seiner  metrischen 
»eabsichtigt.    So  fehlt  beiden  jegliche  angäbe  über  z 
nordnung  der  hebungen,  und  es  ist  deshalb  doch  kei 
:lärer  eingefallen,  behaupten  zu  wollen,  diese  seien  b 
anz  beliebig.  Als  bestimmt  unrichtig  wird  Bartschs  au 
adurch  erwiesen,  dass  direct  ein  beispiel  folgt,  wann 
gesprochene  regel  umgangen  werden  darf:  v.  1448  swa 
')as  so  gelegen  daz  ich  in  nicht  mochte  üe  hrengen^  ich 
en  Hm  üngen  (=  wo  der  sinn  so  war,  dass  ich  il 
u  ende  [üz]  hätte  bringen  können,  wenn  ich  nicht  d 
ätte  längen  dürfen!). 

An  den  reim  stellen  beide  dichter  die  anforden 
einheit,  Jeroschin  in  den  oben  citierten  versen  2991, 
a  einer  schwerfälligen  erörterung  (v.  1364  ff.),  die  ab 
icht  miszuverstehen  ist;  nupPisansky  ist  in  einem 
ef angen,  wenn  er  in  den  worten  deme  ä  begegene  nich 
eme  e  dcus  i,    deme  6  daz  ü  ein  verbot  des  hiatus  i 
Iweifelhaft  bleiben  hier  nur  die  verse  Jeroschins  2 
wrt  man  gliche  schribit,  der  luit  unglich  sich  tribit 
erstand  sie  nicht,  Bartsch,  dem  Bech  folgt,  erklärt  si 
s  sollen  keine  betonten  und  unbetonten  silben,  wenn  \ 
leichen  vocal  haben,  gereimt  werden.   Eine  weitere  aui 
eutet  Bech  s.  86  als  möglich  an:  vielleicht  wende 
belle  gegen  reimpaare,  die  äusserlich  der  zahl  ihre 
ach  aus  gleich  grossen  zeilen  bestehen,  denen  aber  die 
lässige  abwechslung  von  hebuiig  und  Senkung  fehle, 
iese  ansieht  spricht  zweierlei.    Die  verse  243  ff.  werde 
42  das  ich  alsus  bedüte  einfach  als  ausführung  von 
harakterisiert:  dass  man  glich  zu  glichin  Urnen  solle  a 
inne,  Ute.    Bezöge  man  nun  v.  243  i  auf  den  rhythi 


Digitized  by 


Google 


HEINEIOH  HESLEBS  EYAKGELIUM  NICODEMI.  181 

fielen  sie  mit  einem  neuen  gedanken  ganz  ans  der  disposition 
heraus,  während  eine  erläuterung  des  Wortes  UUe  fehlen  würde.^ 
Zweitens  aber  wäre  in  diesen  versen,  wenn  ihnen  diese  auf- 
fassung  zukäme,  eine  regel  ausgesprochen,  die  in  praxi  yon 
Jeroschin  doch  zu  oft  umgangen  wurde.  Es  finden  sich  reich- 
lich yerse,  die  an  silbenzahl  gleich  sind,  aber  eine  yerschiedene 
anordnung  der  hebungen  zeigen,')  vgl.  v.  20294  f.  (Pfeiffer  s.  76 
y.  164  f.)  von  LtUoüwen  und  gehdft  \  im  dinste  siner  hSrschäfty 
V.  6433  f.  (Pfeiffer  s.  30  v.  157 1)  van  der  selben  mdgit  gart  \  der 
herzöge  Uddvr  ort,  v.  3122  f.  (Pfeiffer  s.  13, 4  v.  6f.)  von  übene  me- 
runge  breit  |  und  minrunge  von  Idelmt  u.  a. 

Aber  auch  Bartschs  erklärung,  die  ja  wol  denkbar  wäre, 
kann  mich  nicht  befriedigen.  Da  die  yerse  ganz  zweifellos 
eine  einfache  erläuterung  des  wortes  l/ate  in  241  bieten  wollen, 
so  glaube  ich,  dass  Jeroschin  auch  wirklich  darin  nur  an  den 
lautwert,  nicht  an  die  tonstärke  der  silben  gedacht  hat,  und 
durchaus  nichts  anderes  damit  betonen  will  als  in  den  ent- 
sprechenden yersen  299  f.:  dass  die  yerse  eben  rein  sein  sollen. 
Inwieweit  reime  yon  betonten  und  unbetonten  silben  erlaubt 
sind,  ist  aber  im  gründe  genommen  gar  keine  frage  der  reim- 
technik;  es  handelt  sich  dabei  einzig  darum,  ob  und  in  welchem 
grade  unbetonte  silben  noch  hebungsfähig  sind  oder  nicht. 
Ursprünglich  nebentonige  silben  reimen  z.  b.  Jeroschin  und 
Hesler  ganz  unbedenklich,  ygl.  schepfer  :  ger  Jer.  8751,  tüsunt : 
stund  Jer.  10717,  tüsint :  ü  sint  Ey.  Nie.  5127,  /5ttw*  :  trit  ich 
Apok.  67  c. 

Nehmen  wir  also  die  yerse  ganz  ungezwungen  wörtlich, 
und  sie  werden  sich  auch  am  ungezwungensten  erklären:  es 
wird  gewarnt  yor  reimbindungen,  die  nur  fttrs  äuge  bestehen 
y^egen  ihrer  Orthographie,  die  aber  fürs  ohr  doch  yerschieden 
sind  durch  ihren  laut  (nicht  durch  accent  oder  Quantität).  Diese 
Warnung  ist  gerade  bei  einem  md.  dichter  yon  bedeutung,  da 
gerade  nach  md.  Orthographie  die  yocale  weniger  auseinander 
gehalten  werden  als  nach  oberdeutscher;  ie  und  I,  uo  und  ü,  e 

^)  Die  Terse  243  ff.  entsprechen  den  ausdrücken  in  y.241  chiastisch: 
zu  lenge  gehört  247  ff.,   zn  sinne  246,   zu  lüte  243  f. 

*)  Die  von  Bech  8.82  f.  aufgeführten  verse  gehören  nicht  hierher,  da 
sie  verschiedene  sühenzahl  aufweisen.  Sie  bilden  einen  fall,  in  welchem 
ausnähme  von  der  geforderten  gleichen  silhenzahl  gestattet  ist. 


Digitized  by 


Google 


182  HELM 

irnd  ce  haben  in  den  meisten  hss.  nur  je  ein  gemeinsame«  zeic 
Zusammengefallen  sind  sie  deshalb  aber  doch  nicht,  und 
virerden,  wie  wir  gesehen  haben,  auch  im  reim  meist  geschie 
Ebenso  verhält  es  sich  mit  den  kurzen  e -lauten  e  un< 
vgl.  oben. 

Die  von  Hesler  und  Jeroschin  aufgestellten  regeln 
sdso  die  folgenden  drei:  1)  fest  begrenzte  silbenzahl;  —  2)  gle 
Silbenzahl  der  verse  eines  reimpaares;  —  3)  reine  reime. 
Jedoch  sind  verschiedene  ausnahmen  gestattet.  Jeroschin  n^ 
ftur  eine  für  die  zweite  regel  v.  297  f.  biwilen  ick  ßwü  h 
Af  eine  lange  stürze;  dem  entspricht  bei  Hesler 

T.  1472 
loch  cUng  ich  onch  üz  diz  eine  und  üz  zwein  Worten  müz  ein 

iaz  ich  dicke  zw^ne  knrze  müz  machen  oder  ein  halh  nndenln 

lar  setzen  vor  einen  langen  vüz  daz  ander  teil  d&  lÄzen  sin. 

Weiffer,  der  wider  nur  an  den  reim  denkt,  sieht  in  Jerosc 
Viersen  eine  erklärung  für  reime  wie  vater  \  beut  er.    Es  ist  ( 
%v&  dem  Zusammenhang  klar,  dass  nicht  von  zwei  kurzen 
Binem  langen  {=  zweisilbigen  nach  Pfeiffer)  werte  die 
ist,  sondern  von  zwei  kurzen  und  einer  langen  silbe,  di( 
«rerse  sich  als  gleichwertig  entsprechen.    In  solchem  fall 
Etlso  die  regel  der  Silbengleichheit  der  verse  eines  reimpa 
durchbrochen  werden. 

Ebenso  sind  Heslers  worte  zu  verstehen.  Die  fälle  dj 
im  äuge  hat,  sind  vollkommen  richtig  nach  meiner  ansieht 
Äjnersbach  s.22  speciflciert.  Richtig  erkannt  hat  auch  s( 
Bech  s.  83  Heslers  worte,  während  Bartsch  nur  ein  zeu 
(ür  erlaubte  silbenverschleifung  auf  der  Senkung  darin  erbli< 
will,  die  häufig  nötig  sei,  um  die  vorgeschriebene  höchst 
der  Silben  nicht  zu  überschreiten.  Eine  solche  notwendig 
liegt  aber  nirgends  vor. 

Den  grund  der  gestatteten  ausnahmen  gibt  Hesler  d 
lieh  genug  an,  v.  1475  swä  mir  der  sin  also  gebwrt  und  v.  ] 
nach  deme  der  sin  gevellet  Hesler  betrachtet  also  nicht  i 
vische  befolgung  der  technischen  regeln  als  den  Inbegriff  6 
terischer  Vollkommenheit,  sondern  die  verständige  berücks 
tigung  des  sinnes. 

Des  Sinnes  halber  gestattet  er  auch  noch  eine  wei 


Digitized  by 


Google 


HEINHICH  HESLEBS  EYANGELIÜM  NICODEMI.  183 

ausnähme  seiner  regeln:  ein  überschreiten  der  höchstzahl  der 
Silben  mn  zwei  und  gleichzeitig  damit  verschiedene  silbenzahl 
der  gereimten  verse: 

V.  1448 

8wa  der  sin  was  86  gelegen  so  was  bezzer  gesprochen 

daz  ich  in  nicht  mochte  üz  brengen,  lanc  rim  den  sin  znbrochen. 
ich  enmftste  den  xlm  lengen, 

nnd  1456 

ndne  sazte  ich  aber  6r,  (die  selben  sint  selts^ne), 

oder  znm  meisten  z^ne  dan  ich  znbr^che  den  sin. 

Auch  1410  wurde  schon  die  bedeutung  des  sinnes  hervorgehoben: 

da  von  mftz  man  mit  gelegenen  den  sin  also  berflchen 

Worten  die  rlme  sAchen,  daz  wir  nicht  yalsches  sprechen. 

Auch  für  Jeroschin  steht  der  sinn  über  der  äusseren  technik. 
Mehrmals  spricht  er  das  ans,  der  dichter  sol  (v.  245)  den  sin 
niht  versntden  und  die  verse  will  er  reimen:  niht  velschinde 
der  rede  sin  (v.  301).  Es  ist  nicht  nötig  anzunehmen,  Jeroschin 
habe  hierbei  an  einen  speciellen  fall,  etwa  enjambement  (wie 
Gervinus  2, 1  meint)  gedacht. 

Noch  bleibt  für  Hesler  eine  wichtige  stelle  übrig.  An 
die  citierten  verse  1410  ff.  schliesst  v.  1414  folgendermassen  an 
(wir  müssen  die  oft  gedruckte  stelle  noch  einmal  anführen) 

(nach  Bartsch): 

doch  mtz  manz  wilen  brechen,  daz  rrieni  sttnd  iz  anderswar, 

des  endarf  sich  aber  nieman  schämen,  daz  w6re  valsch,  nnd  ist  ganz  dar, 

iz  machet  dnrft  der  lüte  namen,  wand  sich  d&  rimet  der  name. 

die  nieman  kan  bekennen  den  landen,  steinen  ist  alsame, 

anders,  die  mtz  man  nennen,  den  steten,  bnrgen,  bergen, 

also  sie  genamet  sin,  die  nieman  kan  vorbergen, 

und  müz  rlme  zien  dar  in,  noch  wort  die  mit  nns  wanderen 

die  sich  den  namen  glichen.  die  nieman  kan  veränderen, 

wir  setzen  wol:  der  liehen,  die  müze  wir  wol  setzen 

der  edelen  nnd  der  vrlen  an  gevellichen  vletz^, 

namen  sante  Marien.  mit  loube  die  buch  machen. 

Es  ist  klar,  dass  H.  von  einer  ausnähme  seiner  regeln 
spricht,  die  erlaubt  ist,  wenn  eigennamen  von  menschen,  ländem, 
bergen  u.s.w.  oder  ein  fremdwort  im  reim  steht.  Worin  be- 
steht nun  aber  diese  ausnähme? 

Bartsch  denkt  an  erlaubte  ungenauigkeit  im  reim,  und 
da  vrien  :  Marien  nach  Heslers  werten  doch  ein  beispiel  dafür 
sein  musste,  so  vermutet  er^  H.  habe  eigentlich  vri :  vriges 


Digitized  by 


Google 


184  HELM 

flectiert.  Einen  anhaltspunkt  dafär  gibt  es  nicht,  ni 
wenn  wirklich  vrigen  zu  lesen  wäre,  so  wäre  es  wal 
lieh,  dass  derselbe  übergangslaut  auch  in  Marien  s 
gestellt  hätte. 

Bech  sucht  die  stelle  anders  zu  erklären.  Ei 
y.  1424  fMmen  in  manne  und  sieht  das  ungewöhnlich! 
Stellung  vrien  manne  statt  manne  vrien.  Gegen  dies 
rung  hat  sich  schon  Amersbach  mit  recht  gewende 
conjectur,  mag  sie  wie  hier  bei  uns  auch  noch  so  i 
erscheinen  und  bestechend  sein,  zur  erklärung  einw 
stelle  zu  hilfe  zu  nehmen,  ist  principiell  stets  unstatt 
lange  man  ohne  sie  noch  zu  einem  annehmbaren  resultal 
Ein  solches  bietet  Amersbachs  erklärung:  wenn  man  a 
namen  u.s.w.  ein  reimwort  bedarf,  so  ist  es  erlaubt  ( 
zu  brechen,  d.h.  in  diesem  falle  muss  man  eben  ein 
des  reimwort  suchen,  wenn  es  auch  dem  sinn  der  ents 
den  stelle  nicht  ganz  entspricht.  Dafür  ist  nun  Hes 
spiel  nach  Amersbach  ganz  zutreffend.  Er  zeigt  (s.  31 
vrie  überhaupt  als  flickreim  auf  fremdworte  (wie  « 
arzenie)  sehr  beliebt  ist,  dass  es  als  epitheton  der  M; 
im  reim  und  auch  hier  selten  vorkommt  (Komposita  ^ 
delsvrte,  sundenvHe  sind  dagegen  sehr  häufig. 

Ich  ergänze  Amersbachs  angaben  darüber  durch  di< 
den  Zusammenstellungen. 

In  den  Marienlegenden,  hg.  von  Pfeiffer,  fin 
neben  zahlreichen  wandelsvrie  u.  a.  nur  zweiuLal  ( 
fache  vrte. 

1,1-4 
Na  höret  aUe  die  hie  sin,  die  edele  nnd  die  vrie 

td  daz  ü  die  knningin  gotes  mnter  Marie  . . . 

2,22 
daz  si  wolt  aUe  tage  haben  die  edelen  nnd  die  vrien 

eine  messe  yon  Marien.  lobete  si  alsos  d&  mite. 

Aus  den  gedichten  der  Ava  führt  Langguth 
suchungen  über  die  gedichte  der  Ava,  Budapest  188C 
beispiele  für  vrie  als  flickreim  an,  indem  er  gleichzer 
vor  Amersbach)  auch  die  Heslersche  stelle  von  diesem  j 
punkt  aus  betrachtete.  Aus  Ava  selbst  gehören  hierher  ( 
stner  trüt  muoter,  \  sancte  Marien  der  guoten,  welche  die 


Digitized  by 


Google 


HEINRICH  HESLEBS  EVANGELIUM  NICODEMI.  185 

las.,  am  die  assonanz  zu  beseitigen,  änderte  in  stner  miwter 
sande  Marien  der  heren  und^der  vrten,  —  Marienlieder  hg. 
von  W. Grimm,  Zs.fda.  10,47,  v.l3  vrowe  dich,  vrowe  reine  Marie, : 
edeU  vrowe  maget  vrie.  —  Mnl.  Osterspiel  hg.  von  Zacher, 
Zs.fda.2,  V.460  Mnincinne  Marie,  \  edel  ende  vrie.  —  Pas- 
sional  96,44  dieseligen  vnde  dievrien,  \  gotes  müter  Marien; 
367,  39  der  edelen  vnde  der  vrien  \  von  Magdalo  Marien.  — 
Grandel  y.  23  dar  auo  span  in  diu  edel  inde  diu  frie  \  selber 
diu  huninginne  sant  Marie. 

Dagegen  fand  ich  nur  einen  einzigen  beleg  für  vrie  als 
epitheton  der  Maria,  ohne  dass  es  auf  Marie  selbst  reimt: 
Mariengrüsse  hg.  von  F.  Pfeiffer,  Zs.  fda.  8,  v.  157  wis  ge- 
grüezet,  edel  vrie,  \  dich  heaeichent  wol  diu  hie. 

Dass  es  in  der  tat  wenig  reime  auf  Marie  (-en)  gibt,  können 
folgende  stellen  zeigen. 

Marienlieder,  Zs.  fda.  10,  29  v.  34  helpet  mir  schrien,  \ 
der  armer  Marien;  Christi  ritterschaft  hg.  von  J.  Zacher, 
Zs.  fda.  13, 330  ff.  ave  Maria  \  und  böige  dar  sine  knie;  Bordes- 
holmer  Marienklage  hg.  von  Mttllenhoff,  Zs.  fda.  13,  288  ff. 
v.  86  do  he  syne  werden  moder  Marien  \  horde  bytterlyken  sere 
wenen  unde  scrygen  (derselbe  reim  v.  495.  754);  v.  420  wente  yk 
arme  moder  Marie  \  eynen  anderen  doch  w edder  lye;  v.  885 
ih  bevele  juw  gode  unde  sunte  Marien,  \  damede  wylle  wy  unse 
Uagent  vortygen;  Mariengrüsse  1, 655  hilf  uns,  vrouwe,  durch 
daz  schrien  \  daz  dt^rch  Märten  und  Marien;  Maria  himmel- 
fahrt  hg.  vonWeigand,  Zs. fda. 5, 515 ff.,  v.311  (sich)  mich  armen 
Marien,  \  dine  müter,  schrien;  v.  1594  bit  lobelicher  crie:  \  sis 
wtllehumen  Marie;  Unser  frauen  klage  hg.  von  W.  Grimm, 
Zs.fda.  1,34  ff.,  V.  130  dochtere  von  Syon,  \  wol  ir  nu  schrien  \  mit 
mir  vil  armin  Marien;  Marienlegende  von  Heinrich  dem 
klausner,  Bartsch,  Md.  gedichte  s.  1,  v.  1022  daz  die  suze  vrie  : 
. . .  Marie:  v.  157  sunden  vrie :  Marie  (sonst  stets  Marjä :  da  96. 
231.  284.  428.  465.  577.  593.  882.  1216,  :  sä  585,  :  gä  421,  :  grä 
440);  Mariengrüsse  (Zs.  fda.  8)  v.  275  miner  sünden  masse- 
nie,  I  cUs  von  Egypten  tet  Marie;  y.  375  hilf  uns  durch  die 
namen  drie,  \  muoter  unte  maget  Marie. 

Deshalb  wird  oft  auch  statt  Marie :  Maria  oder  Marjä 
gereimt;  vgl.  Amersbach  1,  31.    Weitere  belege  sind: 


Digitized  by 


Google 


186  HELM 

Erlösung  y.  2587   aldä  :  Marjä,    v.  5698  iesä  :  Ma 
Grazer  Marien  leben  hg.  von  Schönbach,  Zs.  fda.  17,  v. 
da  :  Marjä  neben  y.  611  Marie  :  äornes  vrie;  Mariengräss 
Y.  133  hilkt,  schulet,  hlä,  htä,  hilf  uns,  hilf  uns,  guot  Ma 
y.  741 . . .  weinten  gegen  dem  trute.  om,  da  \  leit  din  heree 
Maria!;  y.  779  hilf  uns,  hilf  uns,  wir  ^n  din:  ja,  \  du  bist  g 
vil  guot,  Maria]   Gedicht  auf  Maria  hg.  yon  F.  Pfeiffer, 
fda.  8,  y.  111  ff.  d  wol,  du  senftigiu,jä  \  hast  du  vil  tugent,  Ma 
6  wol,  du  reine  guote,  ja  \  histü  des  mers  stem,  Marjd;  6 
du  süeziu  muoter,  ja  \  bistü  gnaden  vol,  Matjä;  Marienliec 
Zs.  fda.  10, 132, 23  o  Clemens,  o  pia,  o  dulcis  MaHa!;  Buch 
ragen  hg.  yon  Earajan,  Zs.  fda.  2,  y.  507  (der  ez  tuon  wiC) 
äve  Marjd,  \  daz  lat  ir  underwilen  da;  Leben  Christi  hg. 
F.  Pfeiffer,  Zs.  fda.  5,  y.  119  si  waz  geheiezen  MaHa,  \  er  spi 
plena  gratia;  Bonus  hg.  yon  Haupt,  Zs.fda.  2,  y.  162  d6  i 
diu  hUnegin  Marjä,  also  schiere  diu  ober  brä  (die  nideren 
rOeret.,.);    Marienlied  hg.  yon  TL  Jacobi,  Zs.  fda-3,  ^ 
selich,  selich,  suze,  pia,  reine,  milde,  o  Maria,    y.  125   di 
sunder  lident  da,  \  da  hilp  mir,  o  Maria;  Frauentrost  hg. 
Pfeiffer,  Zs.  fda.  7,  y.  317  si  sprach:  ich  binz  Maria,  \  gotes  mi 
die  vil  na  ( . . .  stät),  *) 

Fraglich  kann  in  dieser  sache  nur  sein,  welche  bedeul 
man  dem  epitheton  vrte  zukommen  lassen  will.  Ans.  Sa 
(Die  Sinnbilder  und  beiworte  Mariens  in  der  literatur.  ; 
gramme  des  gymnasiums  zu  Seitenstetten  1886 — 93)  fasst  ol 
bar  vrie  als  gleichbedeutend  mit  sunden  vrie  auf  (ygl.  s 
Zusammenstellungen  s.  366).  Nähmen  wir  dies  für  Hesler 
so  müssten  wir  dessen  worte  etwa  so  interpretieren:  des  rei 
willen  darf  ein  wort  in  einer  ihm  nicht  ursprünglich  eigc 
prägnanten  bedeutung  gebraucht  werden.  Aber  diese  p; 
nante  bedeutung  steht  doch  sehr  in  frage.  Sie  würde 
passen  in  die  Zusammenstellung  mit  guote  (Wemhers  Mai 
leben,  Fundgr.  2, 172, 26),  aber  für  unsere  stelle  ebenso  für 
meisten  andern,  wo  vrie  neben  edele,  riche  u.  ä.  steht  (ygl.  s 
Fundgr.  2, 163, 25),  passt  doch  eigentlich  nur  der  sinn  ^die 


^)  Gewis  ist  es  anch  kein  znfall,  dass  im  Alsfelder  passionss 
(Z8.fda.3)  eine  der  wenigen  waisen  gerade  der  yer8  2, 124  ist:  nn 
auch  mir,  Maria. 

Digitized  by  VjOOQIC 


HEINBIGH  HBSLEBS  BVANGBnEilUM  NICODEMI.  187 

nehme,  die  hohe',  wobei  nur  auffallend  bleibt,  dass  eben  ein 
wort  in  dieser  bedentnng  ajs  gehgenee  epitheton  der  Maria, 
WOZU  es  doch  durchaus  zu  passen  scheint  (vgl.  bezeichnungen 
wie  'himmelskaiserin'  u.  ä.),  nicht  galt 

Dass  der  gmnd,  weshalb  Hesler  und  Jeroschin  ihre  metri- 
schen regeln  niederschrieben,  nicht  darin  zu  suchen  ist,  dass 
sie  iigend  etwas  neues  angestrebt  hätten,  ist  von  anderen  schon 
znr  genüge  hervorgehoben  worden  (vgl.  Amersbach  1, 24.  Bartsch 
und  Bech  a.  a.  o.). 

Das  neue  liegt  allein  darin,  dass  sie  die  flxierung  der  regeln 
fnr  nötig  hielten.  Dass  sie  dabei  die  fest  begrenzte  silbenzahl, 
die  sich  z.  b.  bei  Konrad  von  Würzburg  ungesucht  aus  dem 
bestreben  möglichst  rhythmisch  gleichmässige  verse  zu  bilden 
ergab,  zum  künstlerischen  princip  erhoben,  also  vornehmlich 
die  ausserliche  gesetzmässigkeit  betonten,  ist  sehr  bezeichnend. 
Sie  zeigen  sich  darin  als  echte  kinder  einer  zeit,  wo  in  folge 
einer  beginnenden  sprachlichen  revolution,  die  alle  quantitäts- 
unterschiede  verschob,  das  mit  dem  älteren  sprachstand  eng 
verknüpfte  rhythmische  gefühl  zu  erlöschen  beginnt.  Sie  haben 
die  erkenntniB,  dass  die  technik  im  sinken  begriffen  ist,  aber 
sich  selbst  erhaben  fühlend  über  den  beginnenden  verfall  klam- 
mem sie  sich  ängstlich  an  die  Vorbilder  der  alten  meister  und 
stellen  ausserliche  regeln  auf,  die  im  laufe  der  zeit  zur  völligen 
erstarrung  kamen  in  der  traurigen  periode  des  blossen  silben- 
zählens  im  15./16.  Jahrhundert. 

HEIDELBEEG.  K.  HELM. 


Digitized  by 


Google 


zu  WOLFRAMS  PARZIVAL. 

Im  anschluss  an  eine  erklärung  des  dritten  buchs 
(Wolframs  Parzival  sind  die  nachfolgenden  besprechungen 
3lner  stellen  entstanden,  welche  noch  der  anfhellung 
Mrferen  betrachtung  zu  bedürfen  schienen.  Denn  die  mai 
aften  auslegungen  dieser  stellen  in  der  ausgäbe  von  Baj 
nd  meist  von  späteren  aufgenommen  worden,  so  dass 
)rrectur  erspriesslich  sein  dürfte.  Der  fortlaufende  comm€ 
i  der  ausgäbe  von  Piper  bedeutet  gegen  Bartsch  kaum  c 
)rtschritt.  Er  ist  nützlich  durch  verweise  auf  die  erklärt 
teratur,  deren  resultate  verwertet  werden.  Sonst  aber  ke 
jhiefe  auffassungen  von  Bartsch  ziemlich  regelmässig  w 
ereicherungen  der  erkenntnis,  welche  nicht  in  der  eigentli 
t^olframliteratur  niedergelegt  sind,  sind  ungenügend 
ertetO  und  auch  in  grammatischer  hinsieht  fehlt  es  an 
auigkeit.2)  Ein  strengeren  anf orderungen  genügender  • 
lentar  zum  Parzival  bleibt  immer  noch  ein  desideratum. 

Ausser  den  commentaren  von  Bartsch  und  Piper  habe 
DU  den  Übersetzungen  im  wesentlichen  nur  die  beiden  neu 
Bnutzt,  welche  auf  gründlicher  kenntnis  des  Originals  beru 
ie  freilich  nicht  ganz  vollständigen  Übersetzungen  von  Bötti^ 
erlin  1885  (2.  aufl.  1893)  und  von  W.Hertz,  2.aufl.,  Stuttg.  1 

0  Z.  b.  155,23  wird  Bartschens  falsche  ttbersetznng  yon  scMw 
irch  'annschiene^  die  durch  die  ratlosigkeit  der  Wörterbücher  zu 
hnldigen  war,  von  P.  widerholt,  obwol  inzwischen  ans  Schnitz,  Höf. ! 
31  (2.  anfl.  s.  37)  zn  lernen  war,  dass  schinndier  (=  afrz.  genouiü 
e  das  knie  schützenden  panzerscheiben  sind.  —  Ich  erinnere  bei 
ilegenheit  auch  an  meine  Zs.  fda.  16, 425  gegebene  correctur  Ton  P.  3 
e  Piper  entgangen  ist. 

>)  So  z.  b.  wird  158, 26  das  falsche  praesens  gewahen  statt  gewd 
1  getouoc  Bartsch  nachgeschrieben. 


Digitized  by 


Google 


zu  WOLFRAMS  PABZIVAL.  189 

122, 2.  tjfem  touwe  der  wäpenroc  encant  Bartsch  erklärt: 
'entrinden  sich  umwenden,  zurückgeworfen  werden:  der  wappen- 
rock spiegelte  sich  im  tau'.  Ebenso  Piper.  Dagegen  übersetzt 
Botticher:  *wie  tau  erstrahlt  sein  wappenrock'  und  bemerkt 
dazu  in  der  anm.  (1.  aufl.):  nicht  'spiegelte  sich  im  tau',  sondern 
'kehrte  am  tau  um',  d.  h.  fand  erst  in  dem  glänze  des  taues 
seine  grenze.  Alles  &lsch,  denn  erurinden  heisst  einfach  'reichen 
bis'.  YgL  z.  b.  130, 17  ir  deckelachen  eobelin  erwant  an  ir  hilf- 
felin  'reichte  ihr  bis  an  die  hüfte'.  An  unserer  stelle  ist  also 
der  sinn:  'der  waffenrock  war  so  lang,  dass  er  bis  ans  tauige 
gras  reichte'.  Erst  in  den  'berichtigungen'  der  2.  aufl.  (s.  408) 
corrigiert  Bötticher  seine  Übersetzung  in:  'sein  wappenrock 
streift  an  den  tau'  und  danach  W.  Hertz:  'lang  fiel  der  wappen- 
rock hernieder,  dass  er  den  tau  vom  grase  strich'. 

122, 13.  AUer  manne  schoene  ein  hluomenhranz  umschreibt 
Bartsch:  'ihn  der  ein  blumenkranz  war:  der  alle  mannesschön- 
heit  wie  blumen  zu  einem  kränze  in  sich  vereinigte'.  Aber 
diese  auslegung  des  bildes  trifft  wol  nicht  Wolframs  sinn.  W. 
braucht  das  einfache  bluome  sehr  gewöhnlich  metaphorisch  zur 
bezeichnung  des  vollkommensten,  höchsten,  z.b.  39, 22  er  hluome 
an  mannes  schcene,  109, 11  der  cAler  ritter  bluome  tvirt  etc.^) 
Ganz  in  der  gleichen  anwendung  braucht  er  aber  auch  das 
wort  krans,  bei  welchem  der  ausgangspunkt  der  bedeutung 
ein  anderer  ist,  indem  der  kränz  auf  dem  haupte  wirklich 
das  höchste  am  menschen  ist,  also  ganz  gleichbedeutend  mit 
kröne  (z.  b.  781, 14  du  kröne  menschen  heiles).  Während  also 
bei  bluome  der  begriff  des  'höchsten'  erst  indirect  aus  dem 
begriffe  der  Schönheit  und  Vollkommenheit  abgeleitet  ist,  geht 
er  bei  kränz  (kröne)  direct  aus  der  anschauung  hervor  und 
tritt  von  da  aus  auch  in  den  begriff  der  Vollkommenheit  über. 
Ueberall  braucht  W.  kränz  nur  in  dieser  geltung  (260,8.  394,12. 
632, 18.  W.  86, 3.  292, 11),  ja  sogar  er  treit  der  unfuoge  kränz 
P. 343, 26  'das  höchste  der  Unsitte';  vgl.  Ludwig  a.a.O.  Man 
wird  daher  auch  in  unserer  stelle  kränz  in  dieser  bedeutung 
verstehen  müssen  und  nicht  wie  Bartsch  den  dabei  stehenden 
gen.  bhwmen  zu  einer  Verschiebung  des  bildes  benutzen  dürfen. 


')  Weitere  zaUrache  stellen  yerzeichnet  Lndwig,  Der  bildliche  ans- 
druck  bei  W.  (1889)  s.  17. 


Digitized  by 


Google 


190  ÖEAÜNfi 

Bluomenkranz  besagt  hier  Dichts  wesentlich  anderes  als 
einfache  hrcmzy  also  'das  höchste  der  mannesschönheit'.  i 
aller  manne  schcene  ein  hluome  würde  dasselbe  besagen. 

128, 17.  Der  werelde  riuwe  aidä  geschach,  Bartsch 
klärt:  ^der  werelde  dient  hier  zur  Verstärkung,  wie  sons 
Zusammensetzungen  (werlttöre,  werltwise)  grosses,  das  gr^ 
leid'.  Bartsch  vergisst  aber  beispiele  dafür  beizubringen, 
auch  eine  genetiwerbindung  statt  der  sonst  allein  in  die 
sinne  belegten  composita  (vgl.  noch  werltschande,  werltz 
gebraucht  worden  sei.  Es  ist  (2^  werelde  als  dativ  zu  fa 
und  zu  übersetzen:  'der  weit  wurde  da  schmerz  zu  teil', 
die  weit  erlitt  durch  Herzeloydens  tod  einen  schweren  ver 
—  Die  erklärung  von  Bartsch  wird  von  Piper  weitergefi 
trotzdem  Bötticher  die  richtige  Übersetzung  bot  Auch  W.B 
bringt  jetzt  wider  den  fehler  ('o  weit  von  leid,  was  da  gesch; 
so  dass  dessen  ausmerzung  geboten  erscheint. 

136, 25.  Frouwe,  ir  wert  mir  gar  ae  h6r:  des  sol  id 
iu  mäzen.  Bartsch  verbindet  hier  des  mit  mdzen:  ^ mögen  s^ 
mass  halten;  mit  gen.  in  etwas.  Das  werde  ich  euch  beschränl 
Piper  erklärt  geradezu  mazen  mit  'massigen,  einhält  tun'.  A 
die  Übersetzer  geben  dieselbe  auffassung  wider.  So  Böttic 
'frau,  ihr  werdet  mir  zu  stolz,  des  will  ich  mass  euch  leb 
W.  Hertz:  'ihr  führet  noch  das  grosse  wort.  Ich  lehr  euch 
bescheidenheit'.  Nun  würde  aber  ein  transitives  mazen  e 
objectsaccusativ  erfordern,  also  des  sol  ich  iuch  mäzen.  ^ 
mehr  hat  hier  mAzen  die  gewöhnliche  intransitive  bedeul 
'mass  halten',  wie  Bartsch  auch  zuerst  richtig  angibt 
des  bezieht  sich  aber  nicht  auf  den  inhalt  des  vorhergehe] 
Satzes,  sondern  ist  causal  und  mäzer^  weist  auf  das  folge 
Der  sinn  ist  also:  'ihr  werdet  mir  gar  zu  vornehm.  Des 
will  ich  an  euch  mass  halten,  d.  h.  enthaltsamkeit  üben'.  I 
enthaltsamkeit  wird  dann  im  folgenden  specialisiert  Ich  wi 
lieber  hinter  her  einen  punkt,  hinter  mäzer^  doppelpunkt  sei 

137,29.    Wosr  mir  aller  wibe  haz  bereit,  mich  miiet 
froun  Jeschüten  Uit    Bartsch  übersetzt:  'wenn  ich  mir  { 
den  hass  aller  weiber  dadurch  zuzöge';  Piper  ähnlich:  'v 
aller  frauen  hass  mir  drohte,  so  täte  mir  doch  Jeschu 
kummer  weh'.    Es  wäre  seltsam,  wenn  Wolfram  fürchtete, 
durch  das  miüeid  mit  Jeschute  den  hass  der  übrigen  in 


Digitized  by 


Google 


2Ü  WOLF]feAHS  PIlBSSIVAL.  l9l 

zuzuziehen.  Der  fehler  liegt  darin,  dass  das  wcer  bereit  auf 
die  Zukunft  bezogen  wird,  während  es  heisst  'zur  hand  sein, 
gegenwärtig  vorliegen'.  Der  sinn  ist:  selbst  wenn  alle  frauen 
mir  gehässig  gesümt  wären  (mich  hassten),  so  wurde  ich  doch 
Jeschuten  bemitleiden',  d.h.  auch  wenn  er  durch  die  von  den 
frauen  bisher  ihm  zu  teil  gewordene  behandlung  grund  hätte, 
nun  auch  seinerseits  ein  prinzipieller  weiberfeind  zu  sein,  so 
wurde  ihn  trotzdem  Jeschutens  ungluck  rühren'.  —  Von  den 
Übersetzern  könnte  vielleicht  W.  Hertz  ('und  wären  alle  frauen 
mir  feind,  mich  rührte  wie  Jeschute  weint')  das  richtige  meinen, 
während  die  Übersetzung  Böttichers  ('war  frauenhass  mir  auch 
bereit,  mich  härmten  doch  Jeschutens  leiden')  die  auffassung 
von  Bartsch  widerzugeben  scheint.  [Vgl.  jetzt  S.  Singer,  Bemer- 
kungen zu  Wolframs  Parzival  (1898),  s.  68  f.] 

139y  15  ff.  Het  er  gelernt  sins  vater  site,  die  tcerdecUche 
im  wonten  mite,  diu  bukel  wcsre  gehurtet  haz,  da  diu  hereoginne 
aleme  sauf,  diu  sU  vil  kumbers  durch  in  leit  Das  bild  diu  bukel 
wcsre  gehurtet  baz  scheint  allgemein  in  unschöner  weise  mis- 
verstanden  zu  werden.  Bartsch  drückt  das  folgendermassen 
aus:  'der  schildbuckel  hätte  bessere  stösse  empfangen,  d.  h. 
Gahmuret  hätte  sich  mit  dem,  was  Parzival  ihr  nahm,  nicht 
begnügt,  sondern  mehr  geraubt'.  Auch  Piper  erklärt:  'der  un- 
erfahrene wäre  kühner  vorgegangen',  hier  in  engem  anschluss 
an  Elant,  Scherz  und  humor  s.  10,  der  noch  dazusetzt:  'wol 
nicht  ganz  ohne  eine  kleine  obscönität  im  bilde'.  Aus  der 
gleichen  auffassung  heraus  lassen  wol  Bötticher  und  W.  Hertz 
in  ihren  übersetztuigen  diese  Zwischenbemerkung  Wolframs 
ganz  ans.  Ich  meine  aber,  damit  tut  man  dem  dichter  schwer 
unrecht.  Wolfram  nimmt  in  der  ganzen  erzählung  so  innig 
und  zartfühlend  anteil  an  dem  unverdienten  misgeschick  der 
Jeschute  (vgl.  z.  b.  die  vorige  stelle  137,  29),  dass  es  damit 
seltsam  contrastieren  würde,  wenn  er  hier  meinen  sollte,  Par- 
zival hätte  eigentlich  die  gelegenheit  besser  ausnutzen  und 
die  Jeschute  vergewaltigen  müssen.  Man  vergegenwärtige 
sich,  wie  Wolfram  sonst  derartiges  mit  absehen  verurteilt,  so 
besonders  in  der  kräftigen  stelle  gegen  Meljacanz  343,23  — 
344,10.  Der  Schlüssel  zum  verständniis  der  stelle  liegt  viel- 
mehr in  dem  worte  i^mpheit,  welches  im  vorhergehenden  verse 
steht:  unde  ein  hmpheit  da  gesehach,    Parzival  hat  sich  bei 


Digitized  by 


Google 


192  BRAUNE 

der  Jeschute  ungefuogc,  unhöfisch,  unritterlich  benommen: 
war  ein  tunibe.    Sein  vater  Gahmuret  würde  sich  bei  ei] 
solchen  zusammentreffen  ritterlicher  betragen  haben,   m 
ritterliche  mht  bewiesen  haben.    Nur  das  soll  m.  e.  durch 
vom  kämpfe  hergenommene  bild   ausgedrückt  werden, 
ritter  von  der  feinen  höfischen  bildung  des  Gahmuret  hi 
nach  Wolframs  meinung  sicher  nicht  das  zusammentreffen 
der  einsamen  dame  zu  ungebührlichkeiten  benutzt.    F&  1 
in  dem  bilde  nicht  einmal  so  viel,  dass  er  etwa  die  läge 
nutzt  haben  würde,  um  in  höfisch  sittiger  weise  um  minnc 
werben.    Sondern  eben  nur  die  tumpheit  des  Parzival  ist 
der  Wolfram  hier  die  mht  des  vollkommenen  ritters  entgej 
setzen  will.    Also  'wenn  Parzival  wie  sein  vater  gehan 
hätte,  so  würde  er  sich  ritterlicher,  taktvoller  aufgeführt  hal 
Wer  mehr  herauslesen  will,  bürdet  Wolfram  eine  roheit 
gesinnung  auf,  die  seinem  wesen  fremd  ist     Zwar  ist 
nicht  prüde  und  vermeidet  es  durchaus  nicht,  sexuelle  verh 
nisse  gelegentlich  humoristisch  zu  behandeln.    Aber  in  unse 
zusammenhange  würde  eine  'obscönität'  seiner  ganzen  art  n 
undenkbar  sein. 

141, 8.  Disen  ritter  und  den  vetem  din  ze  tjostiem  Si 
Orihis,  Die  fehlerhafte  erklärung  von  Bartsch:  und  den  ve\ 
din  =  'der  zugleich  dein  vetter  war'  hat  seltsamer  weise 
in  die  neueste  zeit  immer  wider  nachfolger  gefunden.  Pi 
erklärt:  'der  ritter  und  vetter  sind  dieselbe  person,  Schic 
tulander'.  Ebenso  geben  Bötticher  und  noch  jüngst  W.H< 
in  ihren  Übersetzungen  diesen  fehler  wider.  Wer  mittelh( 
deutsch  versteht  weiss,  dass  vetere  'vatersbruder'  heisst.  I 
zivals  Vatersbruder  ist  aber  Galoes.  Und  kurz  vorher  (134, 
hat  Orilus  selbst  erzählt,  dass  er  den  Galoes  im  kämpfe 
tötet  habe.  Schon  die  sprachliche  f assung  unserer  stelle  hi 
zeigen  können,  dass  von  zwei  verschiedenen  personen  die  i 
ist.  Auch  inhaltlich  wird  die  gegenüberstellung  wirksai 
wenn  Sigune  sagt:  'die  beiden  brüder  haben  dir  viel  zu  h 
getan.  Zwei  länder  raubte  dir  Lähelin,  zwei  dir  nahe  stehe 
personen,  den  Schionatulander  und  den  Galoes,  erschlug  Ori] 
Dass  Schionatulander  mit  Parzival  überhaupt  nicht  blutsi 
want  war  kommt  noch  hinzu,  um  selbst  die  nhd.  bedeut 
von  'vetter'  hier  unzulässig  erscheinen  zu  lassen. 


Digitized  by 


Google 


ZD  WOLFBAJIS  PARZIVAL.  193 

143^4.  Statt  derlackte  sollte  man  nach  DG  and  den 
meisten  andern  hss.  do  lachte  schreiben.  Lachmanns  derlachte 
ist  nur  dnrch  erlachte  d  und  der  lachte  g  gestützt;  in  letzterer 
hs.  hat  der  Schreiber  wol  der  als  pronomen  ffir  do  eingesetzt, 
üeberhanpt  halte  ich  es  für  gewagt,  Wolframs  originale  schon 
die  praefixform  der-  statt  er-  zuzuschreiben.  Dieselbe  tritt  in 
hss.  des  14.  und  15.  jh.'s  sehr  häufig  in  ostfränkischen  und  bairi- 
schen  quellen  auf  (vgl.  nachweise  bei  Schmeller  l*,531ft  Grimm, 
Wb.  2,1011  und  bei  Weinhold, Bair.gr.  s.235  und  Mhd.gr.«s.301); 
sie  ist  in  neueren  mundarten  weiter  verbreitet,  z.  b.  auch  ober- 
sächsisclL  Die  entstehung  dieses  der-  aus  er-  ist  durch  den 
Satzzusammenhang  zu  erklären.  ^  Ehrismann,  Beitr.  22, 259  will 
nur  vorhergehendes  t  verantwortlich  machen  (er  hät'^erslagen 
>  er  häCderslagen^  also  durch  teilung  des  t  zwischen  zwei 
Silben  das  der-  entstanden  sein  lassen.  Mir  ist  es  wahrschein- 
licher, dass  wir  es  mit  einem  Übergangsverschlusslaut  zu  tun 
haben,  wie  er  so  häufig  zwischen  dentalen  consonanten,  beson- 
ders bei  r,  l  entsteht,  vgl.  gr.  dvÖQog,  franz.  viendraij  deutsch 
minder  ans  minner,  quendel  aus  quenel,  composita  wie  ordent- 
lich, öffenüichj  die  bairischen  diminutiva  wie  mandl  zu  mann, 
hahndl  zu  hahn.  Voraussetzung  für  diese  erklärung  ist  natür- 
lich, dass  das  praefix  er-  in  der  ausspräche  schon  zu  f  geworden 
war,  so  dass  die  r-articulation  eng  auf  den  vorhergehenden 
dental  folgte.  Bei  der  grossen  häufigkeit  der  wortausgänge  auf 
dentale  (r,  l,  n,  s,  i)  im  deutschen  sind  die  phonetischen  Ver- 
hältnisse sehr  günstig  für  die  entstehung  eines  solchen  spross- 
laates,  der  dann  schliesslich  fest  wurde,  so  dass  der-  überall 
für  er-  eintreten  konnte.  Da  die  Vorbedingung  die  ausspräche 
des  praefixes  als  f  war,  so  wird  man  vor  dem  12.  jh.  keines- 
falls der-  erwarten  dürfen.  Die  ältesten  sichern  literarischen 
belege  hat  Weinhold  aus  der  Grazer  litanei  (bairische  hs.  vom 
ende  des  12.  jL's)  nachgewiesen,  beide  fälle  (220, 16  glasvenster 
derUuhtet,  223, 14  aUer  derhräht)  nach  dentalen  consonanten.^) 


^)  Die  frttheien  yennche,  er-  und  der-  etymologisch  zn  tremien  und 
sie  auf  Yenchiedene  gena.  oder  indog.  grandformen  zurückzuftUiren,  sind 
nAtttrlich  abzuweisen. 

>)  Sehr  zweifelhaft  ist  ein  beispiel  in  einer  interlinearglosse  (12.  jh.) 
des  S.  OaUer  Notker,  Ps.  67, 28  (Hatt.  2, 231a),  wo  über  do  er  ra^im  uuard 
fibergeschrieben  ist  der  güechä.    Schon  Graff  5,203  hegt  zweifei  nnd  yer- 

Bdtrig«  rar  gwchicbf  der  deuts€liea  sprach«.    XXIV.  13 


Digitized  by 


Google 


194  BBAUHB 

Die  daranf  folgenden  vereinzelten  belege  gehören  e 
zweiten  hälfte  des  13.  jh.'s  an  (Nib.-hss.  B  und  A,  vgl.  li 
1,312).  Für  Wolfram  könnte  man  es  allenfalls  als 
annelunen,  dass  er  seiner  faeimat  nach  in  seiner  gespro( 
spräche  schon  der-  angewant  hätte.  Aber  in  der  geschi 
Sprache  hat  es  nm  diese  s^eit  noch  kein  legales  dasein 
Höchstens  durch  versehen  könnten  dem  Schreiber  des  o 
einige  der-  entschlüpft  sein,  während  man  annehmen  da 
Schreiber  jüngerer  Wolframhss.  des  bairisch-ostfränkisc 
biets  die  ihnen  geläufigen  der-  werden  haben  einfliessei 
Ich  meine  also,  dass  eine  der-f orm  in  jüngeren  hss.  nie 
text  aufgenommen  werden  dürfte.  Nur  ganz  alte  hss.  i 
könnten  allenfalls  für  die  originalhs.  beweisen.  So 
man  sich  vielleicht  dermct  64, 6  gefallen  lassen,  da  hier 
stens  G  dafür  zeugt,  auch  ein  n  {erschein)  vorausgeht 
82,4  könnte  vielleicht  das  da  erworben  von  D  die  cc 
derworhen  zulassen  (nach  pris).  Die  meisten  von  Lac 
der-  sind  jedoch  ohne  sicheren  halt  in  der  überliefern] 
z.  b.  170,4  ist  allein  ersiuße  und  erbarmte  überliefert 
unsicher  scheint  mir  auch  er  dersach  161,23,  wo  man 
er  ersach  oder  nach  G  er  dd  sach  schreiben  sollte.  Fei 
147, 18  sicher  nach  D  zu  lesen  Der  bot  oder  nach  Qt  Um 
Für  {d)erb6t  liegt  hier  gar  keine  veranlassung  vor, 
Wolfram  in  ähnlichen  formein  wie  gruoB  bieten,  ire 
minne  bieten  nach  ausweis  des  Mhd.  wb.  (1, 181 1)  das  i 
bieten  anzuwenden  pflegt.  —  Im  ganzen  genommen  st« 
dem  der-  im  Wolframtexte  skeptisch  gegenüber  und 

mutet  Schreibfehler  für  do  ersskcchit  Als  fehlerhaft  wird  man  die 
sächlich  deshalb  anffsfisen,  weil  der-  für  er-  im  ganzen  dem  alema 
fremd  ist.  Einige  sp&tere  beispiele  s.  bei  Weinhold,  AI.  gr.  s.  2f 
iSchweiz.  idiotikon  1, 401  kennt  kein  der-,  —  Auf  coigectnr  Hanpt 
im  Bamberger  Himmel  nnd  hölle  (Denkm.  90, 6)  oZ  derUuhtet.  Die 
cUdluhtet.  Die  cosjectur  ist  bestechend,  anch  die  steUnng  hinter 
stimmen  nnd  im  ostfränk.  kann  man  der-  erwarten.  Inmierhin  ka 
ein  sonstiger  Schreibfehler  yorliegen  nnd  man  wird  doch  bedenken 
den  ältesten  beleg  der  erscheinnng  einer  coigector  zu  verdanken. 
^)  Interpnngiert  wird  diese  stelle  besser  so,  dass  nach  apranc 
nach  vrie  doppelpnnkt  gesetzt  wird,  so  dass  t.  17  apposition  zu  Iw 
Anch  D  hat  die  constmction  so  gefasst,  wie  das  ein  statt  der  y. : 
das  man  yieUeicht  beibehalten  könnte. 


Digitized  by 


Google 


Zu  WOLF&AMS  PABZIVAL.  195 

von  den  lesarten  der  alten  hss.  zu  gfonsten  des  der-  abzuweichen 
bedenken  tragen.  Selbst  wenn  Wolfram  der-  gesprochen 
hätte,  so  kann  es  doch  nur  das  ziel  der  kritischen  ausgäbe 
sein,  die  schriftsprachliche  form  des  Originals  herzustellen. 

145, 28.  Äl  röt  nach  des  heldes  ger  was  im  ^n  swert  ge- 
roßtet,  nach  der  scherpfe  idoch  gelcßtet  Die  Schwierigkeit  der 
sachlichen  erklämng  des  gelcetet  wird,  wie  es  scheint,  über- 
sehen. Das  Mhd.  wb.  1, 1043  b,  von  der  abgeleiteten  bedeutung 
lot  =  ^gewicht'  ausgehend,  übersetzt  Iceten  mit  'vollwichtig 
machen,  fest  machen',  Lexer  1, 1961,  der  löt  richtiger  erklärt^ 
gibt  für  Iceten  die  Übersetzung  'mit  lot,  mit  übergegossenem 
metall  fest  machen'.  Ebenso  erklärt  Bartsch  unsere  stelle. 
Piper  sagt  nur  'der  schärfe  entsprechend  festgemacht'.  Aber 
diese  erklärung  schwebt  in  der  luft.  Lceten  heisst  nicht 
schlechthin  'durch  metall  festmachen',  sondern  nur  zwei  vorher 
getrennte  metallstücke  durch  eine  metalllegierung  verbinden, 
wie  dies  auch  der  heutige  Sprachgebrauch  besagt,  der  darin 
die  ursprüngliche  bedeutung  festhält.  Und  zwar  ist  das  eigent- 
liche löten  die  bleilötung,  denn  lot  heisst  im  altdeutschen  'blei 
in  technischer  Verwendung'  (vgl.  DWb.  und  Lexer  s.v.),  die 
daraus  abgeleitete  Verwendung  für  'bleigewicht'  und  dann 
'gewicht*  überhaupt  war  allerdings  mhd.  sehr  verbreitet,  ist 
aber  jetzt  in  den  hintergrund  getreten.  Die  Urbedeutung  des 
Wortes  16t  ist  'blei'  schlechthin*)  und  wenn  Iceten  im  technischen 

^)  Als  beEeiclmiuig  fttr  das  bleimetaU  ist  ags.  Ucut,  ne.  lecut,  nnl.  lood 
allein  im  gebrauch.  Doch  scheint  mir  ahd.  bU,  das  durch  an.  bl^  gestutzt 
wird,  das  eigentliche  germanische  wort  zn  sein,  dessen  yon  J.  Grimm,  DWb. 
2  s.  T.  rertretene  Zusammenstellung  mit  'blau'  doch  wol  durch  die  Schwierig- 
keiten des  Tocalismus  nicht  beseitigt  werden  kann.  Vgl.  auch  Noreen, 
Uigerm.  lautl.  s.  214.  ttit  Huch,  Zs.  fda.  42, 164  den  yocal  yon  bU  durch 
entlehnnng  aus  dem  keltischen  zu  erklären,  halte  ich  auch  deshalb  fttr  ge- 
wagt, weü  ein  entsprechendes  keltisches  wort  nicht  yorhanden  ist.  Dagegen 
hat  löt  seine  entsprechung  auf  kelt.  gebiete,  ygl.  air.  Ituitde  plumbum. 
Dieses  wird  yon  Stokes-Bezzenberger  bei  Fick  2\  254  als  uryerwant  mit 
ags.  liadf  mhd.  lot  angesehen.  Doch  halte  ich  es  fttr  wahrscheinlicher,  dass 
agerm.  lauda-  eine  alte  culturenüehnung  der  Germanen  yon  den  Kelten 
sei  zur  bezeichnung  des  technisch  yerwanten  bleis.  Nur  diese  specieUe 
bedeutung  liegt  dem  hochdeutschen  gebrauche  zu  gründe.  Dass  dann 
diefles  technische  blei  bei  einzelnen  germanischen  stammen  das  germ.  bU 
ganz  verdrangen  konnte,  zeigt  uns  das  niederländische,  welches  heute  nur 
lood  kennt  y  zur  mul.  zeit  daneben  aber  auch  noch  yereinzelt  bU  besass 

13* 

Digitized  by  VjOOQ IC 


196  BRAUNE 

sinne  auch  für  yerbindimg  edler  metalle  durch  andere  lötma 
gebraucht  wird,  so  ist  doch  die  bleilötung  der  ausgangspi 
dieses  gebrauchs.  Sehen  wir  die  in  den  mhd.  wörterbücl 
und  DWb.  6  unter  Iceten  gesammelten  beispiele  durch,  so 
zeugen  sie  sämmtlich  den  uns  noch  jetzt  geläufigen  sinn 
Wortes  als  eines  ^zusammenfügens',  zunächst  im  eigentli« 
sinne  von  metallen,  dann  aber  besonders  mhd.  auch  Qbertra 
wie  min  manheit  ist  geUetet  mit  eines  nagen  muot\  ist  las 
mich  getestet ',  ir  triuwe  also  gelcßtet  was  zesamen  (Lexer) 
Immer  handelt  es  sich  um  die  Verbindung  zweier  gegenstS 
weshalb  auch  regelmässig  eine  praep.  wie  üf,  mit,  in  < 
sonst  eine  sprachliche  bezeichnung  der  Verbindung  bei  li 
steht.  Mit  diesem  sonst  allein  giltigen  gebrauch  unseres 
bums  steht  aber  nun  in  schroffen  Widerspruch  das  absolut 
brauchte  Iceten  an  unserer  Parzivalstelle,  der  sich  noch 
zweite  stelle  P.  482, 9  anschliesst,  in  welcher  mit  beziel 
auf  die  wunde  des  Amfortas  gesagt  wird:  ob  dae  sper  u 
Mure  in  dem  heischen  fiure  wcer  gelüppet  oder  gdcetet,  doM 
an  fröuden  tostet  Hierzu  bemerkt  Bartsch:  ^loeten  festmac 
mit  dem  nebenbegriff  des  zauberischen'.  W.  Hertz  (s. ! 
^^^  überaetzt  einfach:  'ob  nicht  das  fürchterliche  eisen  im  hö] 

I  ^i  feuer  sei  gelötet'.    Ausser  bei  Wolfram  findet  sich  dieser 

[     I  brauch  von  Iceten  in  beziehung  auf  ein  schwert  oder  e 

i     1  sper  nur  noch  in  zwei  von  Lexer  nachgewiesenen  stellen 

^    I  jüngeren  Titurel.    Die  erste  j.  Tit.  1232  in  beziehung  auf  e 

sper:  von  hitee  noch  von  nceten  sack  ez  nieman  wichen,  d 
Jcund  ez  wol  loeten  der  ez  mit  flizze  worhte  meisterlichen. 
dann  von  einem  Schwerte  5814:  daz  swert  daz  U  Baman 
wart  geloetet  mit  Lak  dem  edelen  brunnen  dcus  wem  ich 
trachen  hie  vil  kumbers  ncetet.  Also  hier  ein  schwert^  das  di 
einen  edelen  brunnen  *gehärtet'  wird,  ebenso  wie  für  die  vo 
stelle  'härten'  die  durch  den  Zusammenhang  geforderte  be< 

(s.  Verdam -Verwes  Hnl.  wb.  8.  t.).  Ebenso  könnte  schon  ags.  Uad 
allgemeinert  worden  sein.  Auch  mnd.  war  nach  den  belegen  bei  Schi 
Lübben  zu  schliessen  löd  als  name  des  metaUs  sehr  viel  gebrfinchliche 
blt,  blig.  Entlehnung  yon  löt  anzunehmen  ist  anch  Mach,  Z8.fda.^ 
geneigt,  der  es  zu  indog.  plud,  nhd.  fUessen  steUen  möchte  (vgl. 
2*,  253).  [Znr  etymologie  yon  hli  nnd  löt  ygl.  jetzt  noch  Hirt,  Beiti 
354  f.  und  Hinge,  £t.wb.«  s.y.  blei.\ 


i'i 


Digitized  by 


Google 


zu  WOLFRAMS  PABZIVAL.  197 

tvmg  ist.    Es  ist  wahrscheinlich,  dass  Albrecht  diesen  gebrauch 
von  ein  swert,  sper  Icßten  Wolfram  nachgeahmt  hat  und  dass 
wir  darin  einen  individuellen   sonst  nirgends  bisher  nach- 
gewiesenen Sprachgebrauch  Wolframs  haben.     Wir  werden 
hiemach  auch  ffir  die  beiden  Wolframstellen  die  Übersetzung 
^härten,  hart  machen'  anzunehmen  haben.    Für  die  zweite 
stelle  482, 9  ist  dieser  sinn  zweifellos.    Für  die  stelle  145,  28 
könnte  dem  zusammenhange  nach  ein  anderes  in  frage  kommen. 
Es  wird  da  gesagt,  dass  Ithers  schwert  rot  gefärbt  war,  nach 
der  scherpfe  idoch  gekßtet    Das  will  dem  einwurf  begegnen, 
ob  ein  solch  rot  gefärbtes  schwert  auch  gut  schneide.    Man 
sollte  erwarten  'zum  zwecke  der  schärfe  jedoch  stahlglänzend 
gemacht',  d.  h.  die  eigentliche  schneide  des  Schwertes  war  von 
der  roten  färbe  frei.    Aus  dieser  erwägung  heraus  übersetzt 
Bötticher:  'nach  seinem  willen  war  auch  das  schwert  gerötet, 
nur  das  stahl  der  schneide  blitzte  hell'  und  W.Hertz  (s.  60): 
'auch  war  sein  schwert  auf  sein  begehr  vom  schmiede  ganz 
mit  rot  bemalt,  dass  nur  die  schneide  stählern  strahlt'.    Aber 
die  andere  stelle  Wolframs  und  die  auffassung  des  Titurel- 
dichters  erlauben  doch  nicht  loßten  einfach  auf  die  färbe  zu 
beziehen.    Wolfram  muss  es  ganz  allgemein  auf  diejenige  tätig- 
keit  des  Waffenschmieds  bezogen  haben,  durch  welche  die 
schneide  einer  waffe  hart,  stahlhart  gemacht  wurde,  so  dass 
sie  gegen  scharten  standhaft  war.    Damit  war  für  unsere  stelle 
von  selbst  gegeben,  dass  die  schneide  nicht  rot  gefärbt  sein 
konnte.  Wie  nun  freilich  diese  manipulation  des  Waffenschmieds 
zu  der  bezeichnung  Icßten  kommt,  das  ist  mir  dunkel.    Das 
löten  im  gewöhnlichen  technischen  sinne  kann  damit  nichts  zu 
tun  haben,  denn  stücke  einer  waffe  durch  löten  zu  verbinden 
wäre  wol  die  ungeeignetste  art,  sie  dauerhaft  zu  machen. 
Aber  auch  die  Übersetzung:  'durch  übergossenes  metall  fest 
machen'  ist  doch  nur  eine  Verlegenheitserklärung,  um  irgend- 
wie das  technische  'löten'  für  die  erklärung  der  Wolframstelle 
herbeizuziehen.    Dass  stahl  durch  flüssiges  metall  gehärtet 
werde,  wäre  wimderbar,  vielmehr  wird  seit  alter  zeit  stahl 
dadurch  gehärtet,  dass  er  glühend  in  kaltes  wasser  gehalten 
wfrd,  wofür  jetzt  'ablöschen'  der  terminus  technicus  ist.    Und 
so  scheint  es  auch  der  Titureldichter  zu  verstehen,  wenn  er 
5814  das  schwert  drachenfest  werden  lässt  dadurch,  dass  ^ 


Digitized  by 


Google 


198  BRAÜKB 

mit  dem  ^edeln  bruimen  Lac'  gelcBtet,  d.  L  'abgelocht*  vi 
Man  moss  daher  wol  annehmen,    dass  Wolfram  lasten 
Schmiedeausdruck  in  dem  sinne  unseres  ^ablöschen'  geka 
und  verwertet  habe.    Die  herkunft  dieser  bedeutung  ven 
ich  jedoch  nicht  zu  erklären.  0 

146^  21  ff.    Jacob  Grimm,  D.  rechtealt.  s.  192. 196  h: 
diese  stelle  benutzt,  um  allein  aus  ihr  zwei  verschiedene  symi 
der  besitznahme  eines  landes  zu  construieren:  1)  ausschül 
von  wein,  2)  au&tecken  eines  umgekehrten  angebrannten  sti 
wisches.   Das  ist  aber  unzulässig.   M.  Haupt  hat  Zs.  fda.  15, 
bereite  das  erstere  als  irrig  bezeichnet,  da  Ither  selbst  & 
dass  er  den  wein  unabsichtlich  vei^ossen  habe,  'nicht  ein 
das  wegnehmen  des  bechers  ist  als  ein  übliches  rechtesyn 
hierdurch  erwiesen'.    Schon  vor  Haupt  hatte  Bartsch  in  sei 
ausgäbe  in  bezug  auf  den  becher  ganz  allgemein  gesagt: 
besitzergreifung  geschah  symbolisch  dadurch,  dass  man 
dem  eigentum,  auf  welches  man  ansprach  erhob,  etwas  na 
wie  hier  den  becher*.  Wenn  auch  eine  solche  allgemeine  &8S 
einer  rechtsregel  nicht  durch  belege  gestfttzt  ist,  so  ist  die 
fassung  selbst  gewis  richtig.    Ither  begieng  eine  symbolü 
handlung,  die  an  sich  verständlich  war,  auch  wenn  sie 
nicht  auf  festen  brauch  gründete.    Dagegen  meinen  alle 
leger,  dass  durch  die  folgenden  verse  ob  ich  schoube  umbek 
s6  wwrde  rtwjsec  mir  min  vel  in  der  tat  ein  stehendes  reo 
Symbol  erwiesen  werde.    Aber  welches?    J.  Grimm  konnte 
deutechem  rechte  dafür  absolut  nichte  beibringen:  der 

j.^  !  ,:  0  Nicht  zn  verwerten  ist  ein  von  Lexer  angesetstes  fem.  löt, 

^  '  loste,  lot,  zn  dem  er  die  bedentnngen  angibt:  'reinignng,  brand  des  c 

f^     \  metaUs,  voUwichtigkeit  desselben'.    Der  ganze  ansatz  ist  sehr  zweifei 

;;  vi  Lexer  hat  dafür  nnr  zwei  belege:  der  erste  liefUeg  goU  in  viures  lö 

5     .^^  nicht  dativ  eines  femininnms,  sondern  des  gewöhnlichen  nentmms  löi 

;'::  in  dem  gedichte  'fran  ehrenkranz'  Liedersaal  1, 875  die  apokope  her 

specieU  der  dat.  nentr.  hat  das  e  verloren ,  es  reimt  z.b.  in  dem  gras 

gehaz  (y.TJ).    An  dieser  stelle  hat  lot  die  gewöhnliche  bedentnng: 

glänz  der  sonne  wird  verglichen  mit  dem  glänze  des  goldes  in  vtiires 

also  wie  das  gold  im  fener  glänzt,  wenn  es  zum  zwecke  des  Idtens  ] 

gemacht  wird.    —    Die  zweite  stelle  jung.  Tit.  5467:  gel,  woan,  m  n 

Iceie  würde  zwar  ein  fem.  beweisen,  das  aber  wol  dann  besser  als  nom. 

anzusetzen  wäre.    Aber  der  ganze  vers  ist  in  dem  Hahnschen  abd 

kanm  verständlich,  so  dass  es  nicht  rätlich  ist,  ohne  kritischen  tezt  d 

zü  operieren. 


Digitized  by 


Google 


Zu  WOIiFBAXS  PABZITAL.  199 

gesteckte  Strohwisch  lisst  sich  in  Deutschland  nur  nachweisen 
entweder  als  zeichen  der  verk&uflichkeit  einer  sache,  oder  als 
zeichen  des  verbotenen  betretens  eines  gmndstäcks  oder  wegs. 
Er  klammerte  sich  deshalb  an  die  ans  Frankreich  bezeugte 
recht^ewohnheit  der  saisie  f^odale:  4e  seignenr  se  transpor- 
toit  snr  le  flef,  y  posoit  la  main  et  y  plantoit  un  bäton  gami 
de  paille  on  dW  morcean  de  drap'.  Schon  Haupt  a.a.O.  hat 
die  yergleichbarkeit  dieses  brauches  bezweifelt  Mit  recht 
Denn  erstens  handelt  es  sich  in  unserer  stelle  um  kein  lehen, 
zweitens  ist  das  symbol  ein  ganz  anderes,  denn  im  afranz.  ist 
die  hauptsache  der  aufgepflanzte  stab,  welcher  mit  stroh  oder 
mit  einem  stück  tuch  besteckt  ist,  es  spielt  also  das  stroh 
dabei  durchaus  die  nebenrolle,  ganz  abgesehen  davon,  dass  es 
nicht  angebrannt  und  umgekehrt  ist  Es  ist  klar,  dass  die 
verquickung  des  altfranzösischen  brauchs  mit  den  angaben 
unserer  stelle  ganz  unzulässig  ist  Wir  sind  also  auf  letztere 
allein  angewiesen,  wonach  es  sich  handelt  um  das  umdrehen 
einer  angebrannt  gewesenen  strohfackel;  von  einem  au&tecken 
derselben  auf  einen  stab  ist  nicht  im  mindesten  die  rede.  Soll 
man  das  nun  wirklich  ffir  ein  stehendes  deutsches  symbol  der 
besitzergreifong  halten?  >)  Dann  würde  davon  doch  wol  sonst 
irgendwo  eine  spur  sich  finden,  wie  denn  J.  Grimm  andere 
Symbole  derart  gesammelt  und  stichhaltig  belegt  hat  Aber 
trotzdem  hielt  man  im  allgemeinen  daran  fest  So  auch  Böt- 
ticher,  der  zwar  in  seinem  excurs  zu  der  stelle  (übers,  s.  343, 
2.  aufl.  s.  123)  die  Schwierigkeit  bemerkt,  weshalb  er  auch  die 
beiden  verse  26. 27  in  seiner  Übersetzung  unterdrückt  hat. 
Kant  (Scherz  und  humor  s.  55)  erklärt:  'über  die  altertümliche 
Sitte  der  besitzergreifung  oder  der  erhebung  eines  rechts- 
anspmches  mittels  eines  umgekehrten  brennenden  Strohwisches 
macht  sich  könig  Ither  lustig,  indem  er  sie  verschmäht'.  Er 
weiss  also  sogar,  dass  diese  sitte  früher  existierte,  zu  Wolf- 
rams Zeiten  aber  unmodern  war.  Das  ist  natürlich  phantasie. 
Nach  meiner  auffassung  ist  das  ganze  nur  ein  etwas  grotesker 
scherz  Wolframs,  der  ihm  in  den  sinn  kam  im  anschluss  an 


^)  Dass  es  sich  auch  nicht  etwa  mn  ein  französisches  der  qnelle  ent- 
lehntes Symbol  handeln  kann,  geht  darans  hervor,  dass  bei  Chrestiens  die 
▼erse  P.  146, 26—30  keine  entsprechnng  haben,  vgl.  Lichtenstein,  Beitr.  22, 16 
(die  ausgäbe  ron  Fotrin  i«t  mir  hier  leider  nicht  zugänglich). 


Digitized  by 


Google 


200  BBAUNE 

das  umdrehen  des  bechers.  Derartiges  findet  sich  ja  l 
Wolfram  oft:  z.b.  151,26  er  spancte  se  äne  türbant  und  d 
gleich  darauf  folgende  combination  des  eidstabs  mit  dem  stal 
Keyes  (vgl.  dazu  John  Meier,  Anz.  fda.  15, 220)  Der  gedanke 
gang  Ithers  ist  einfach  der:  er  hat  den  becher  weggenomme 
um  damit  seinen  anspruch  auf  das  land  anzumelden  und  d 
ritter  des  Artus  zu  zwingen,  mit  ihm  um  den  becher  zu  kämpfe 
Dabei  drehte  er  unversehens  den  becher  um,  so  dass  die  könig 
begossen  wurde.  Das  war  freilich  für  die  königin  unangeneh 
Er  hätte  ja  am  ende  auch  —  wenn  doch  einmal  etwas  m 
gedreht  werden  sollte  —  eine  Strohfackel  (dies  die  vorwiegen 
bedeutung  von  schowp)  wegnehmen  und  umdrehen  könne 
Aber  dabei  hätte  er  sich  selbst  russig  gemacht  und  da  ist 
ihm  schon  lieber,  dass  die  königin  unter  dem  becherguss  h 
leiden  müssen.  Mit  einem  rechtssymbol  hat  also  dieser  sehe 
nicht  das  mindeste  zu  tun. 

147, 18.    S.  oben  s.  194  (zu  143, 4). 

149, 30.  Ine  ruoch  wer  hUneges  gäbe  giht  erklärt  Bartsc 
giht  zuerkennt,  gewährt.  So  frage  ich  nichts  nach  den  n 
zugedachten  geschenken'.  Ebenso  Piper.  Aber  jehen  kai 
wol  insofern  mit  zuerkennen  übersetzt  werden,  als  es  heie 
'anerkennen  dass  jemand  etwas  hat',  'jemandem  etwas  z 
gestehen',  dagegen  nicht  in  dem  zweiten  sinne  des  nhd.  z 
erkennen  =  'jemandem  durch  urteil  etwas  verleihen,  gewähre] 
Es  muss  hier  heissen  'ich  kümmere  mich  nicht  darum,  w 
königsgabe  eingesteht'  d.  h.  'bekennt  empfangen  zu  habe] 
Es  bezieht  sich  also  wer  in  ine  ruoch  wer  nicht  auf  den  könj 
sondern  auf  andere  gabenempfänger.  Der  Zusammenhang  i 
der,  dass  Parzival  sagt  (v.  27  in  wil  hie  nihtes  Uten):  'i 
will  hier  drin  am  hofe  nichts  erbitten,  sondern  den  hamis 
des  ritters  draussen  will  ich  haben.  Wenn  ich  den  nie 
bekomme,  so  mögen  andere  (ine  ruoch  wer)  empfänger  v 
königsgaben  sein:  das  habe  ich  nicht  nötig,  der  ich  gewöh 
liehe  königsgaben  jeder  zeit  von  meiner  mutter  haben  kai 
die  ja  selbst  eine  königin  ist'. 

154, 21.    Gip  her  und  Usf  din  lantreht  ist  zwar  von  Les 
s.  V.  lantreht  mit  beziehung  auf  146, 23  richtig  erklärt:  es 
der  becher,  durch  den  Ither  sein  recht  auf  das  land  in  anspm 


Digitized  by 


Google 


zu  WOLFRAMS  PARZIVAL.  201 

genommen  hat  Aber  die  vom  Mhd.  wb.  2, 1, 625  gegebene  ganz 
mimögliche  erklänmg  ^böre  auf  zu  streiten',  welcher  Bartsch 
gefolgt  war  (^lantreht  gerichtsverfahren,  process:  dein  proces- 
sieren  und  streiten*)  wird  von  den  neueren  immer  wider  nach- 
geschrieben. So  von  Piper,  und  auch  W.  Hertz  übersetzt  'gib 
her  und  lass  dein  rechten',  weshalb  der  hinweis  auf  Lexer 
nicht  überflüssig  sein  dürfte.  Lantreht  kann  wol  'gerichts- 
yerfahren  nach  landrecht'  heissen,  aber  nie  auf  ein  beliebiges 
Wortgefecht  bezogen  werden. 

155, 18.  Bartsch  und  nach  ihm  Piper  setzen  die  lesart 
der  gruppe  D  ritüie  'rauher  weg'  ein  statt  riuwe  der  gruppe  G. 
Letzteres  hat  Lachmann  aber  mit  recht  bevorzugt,  weil  riuwe 
hier  als  gegensatz  zu  schimpf  steht,  auch  riuhe  ein  sonst  von 
Wolfram  nicht  gebrauchtes  wort  ist. 

164, 14.  Der  scelden  spehe.  Die  falsche  vom  Mhd.  wb.  2, 1 
496  nur  aus  unserer  stelle  gefolgerte  bedeutung  'was  geschaut 
wird'  ist  nach  Bartsch  von  Piper  weiter  geführt,  obgleich 
schon  Bötticher  richtig  übersetzt  hat  'auf  ihm  ruht  des  glückes 
äuge'.  Denn  spehe  ist  nur  activ  'das  prüfende  anblicken,  das 
schauen'. 

167,8.  Gegenüber  der  von  Piper  Bartsch  nachgeschrie- 
benen falschen  erklänmg  des  Mhd.  wb.  ist  einfach  auf  Lexer 
s.  V.  eilenden  zu  verweisen.    Bichtig  Bötticher. 

170, 30.  Der  Jcumberhafle  werde  man  wol  mit  schäme 
ringen  kam.  Die  stelle  erklärt  Kinzel,  Zs.fda.30,355  falsch:  'der 
bedruckte  würdige  mann,  der  vor  einer  unrechten  handlung 
zurückschreckt'.  Aehnlich  Bötticher  (D.  hohe  lied  v.  rittertum 
s.  38):  'der  mit  seiner  sittlichen  empfindung  ringt,  also  in  gefahr 
ist,  die  schäm  zu  verlieren'.  Hier  heisst  aber  ringen,  wie  öfter 
bei  Wolfram,  nicht  'gegen  etwas  ankämpfen'  sondern  übertragen 
'sich  mit  etwas  einlassen,  mit  etwas  im  verkehr  sein,  etwas 
ausüben,  an  sich  haben'.  So  30, 21  si  ringent  mit  zorne  'sie 
sind  sehr  zornig'  (nicht  etwa  'sie  suchen  ihren  zom  zu  be- 
kämpfen'), 122, 18  sie  ringent  mit  der  notnunft  'sie  üben  ent- 
führung  aus'.  Es  heisst  also  hier  'der  treffliche  mann,  der  in 
not  ist,  weiss  wol  mit  der  schäm  umzugehen',  'er  befindet  sich 
in  schäm',  d.  h.  er  ist  ein  verschämter  armer,  dem  beizuspringen 
der  ritter  besonders  bereit  sein  soll.    Piper  schliesst  sich  an 


Digitized  by 


Google 


202  BRAUNS 

Kinzels  falsche  aaffassang  an,  während  Bartsch  dem  ricl 
näher  war.  Auch  Wallner,  Zs.  f da.  40, 62  scheint  die  ri 
auffassiing  der  stelle  zu  haben. 

171, 13.  Kinzel,  Zs.  fda.  30, 355  will  den  vers  gebt 
maee  ir  orden  zum  vorhergehenden  abschnitte  ziehen  m 
nach  den  reim  brechen,  so  dass  mit  171, 14  ein  neuer  geda 
gang  begönne.  Auch  Bötticher  in  seiner  besprechunj 
Gumemanzens  lehre  (D.  hohe  lied  v.  rittertum  s.  34  ft] 
ebenso  ab  und  Piper  hat  dies  aufgenommen.  Diese  abt 
ist  aber  schon  deshalb  unrätlich,  weU  sie  gegen  die  art 
rams  ist,  welcher  bei  stärkeren  sinnabschnitten  keine 
brechung  hat.*)  Es  wird  also  Lachmanns  abteilung 
behalten  sein.  Ueberhaupt  aber  kann  ich  Einzels  analyi 
gedankenganges  der  lehre  des  Gumemanz  nur  zum  teile  bl 
Für  mich  zerfällt  dieselbe  in  engem  anschluss  an  Lach] 
einteilung  in  folgende  hauptgedanken.  Abschnitt  1 — 3  (1 
—171, 12)  bilden  einen  allgemeinen  teil.  Für  jeden  riti 
die  scJiam  grundbedingung  der  werdekeit  Für  einen 
der  fürstlichen  geschlechts  ist,  wie  Parzival  dem  Gunw 
zu  sein  scheint,  kommen  aber  besondere  pflichten  hinzi 
soll  den  unterdrückten  und  in  not  befindlichen  helfen 
schnitt  2).  Ein  fürst  soll  aber  femer  weder  geizig  nocl 
schwenderisch  sein,  sondern  von  seinen  mittein  den  ricl 
gebrauch  machen  (abschnitt  3). 

In  dem  kurzen  abschnitte  4  (171, 13 — 16)  wendet  e] 
von  den  grundlegenden  tugenden  eines  fürstlichen  ritter 
speciellen  falle,  zu  Parzival,  welchem  er  zunächst  im  allgen 
mäze  und  fuoge,  weise  mässigung  und  zuchtgemässes  bem 
anempfiehlt,  da  er  sieht,  dass  es  gerade  an  diesen  erforder 
der  äusseren  sitte  dem  Parzival  am  meisten  fehlt:  er  ist 
dürflic.  Kinzel  will  v.  16  statt  des  überlieferten  nu 
conjectur  und  einsetzen.  Seiner  argumentation  kann  ich 
folgen.  Kinzel  meint  der  unfuoge  ir  strit  Un  müsse  h 
der  ti.  nachgeben,  unfuoge  üben.  Nun  ist  es  richtig,  dass 
den  strit  län  heisst:  ^einem  das  feld  räumen'  und  das 
die  folge  haben,  dass  man  ihm  unterworfen  ist,  ihm  nac 

0  Hierin  folgt  Wolfram  seinem  'meister^  Veldeke,  s.  Behaghc 
jsur  Eneide  s.  120  (vgl.  auch  QMe,  Germ.  33, 359). 


Digitized  by 


Google 


Zu  WOLFEAMS  PASZIVAL.  203 

Es  kann  aber  auch  bloss  heissen,  sich  von  ihm  trennen,  ihn 
schalten  lassen  und  selbst  frefledig  davon  gehen.  So  z.  b. 
Walther  69, 18.  Der  dichter  sagt  znr  dame,  wenn  sie  ihn  nicht 
erhören  wolle,  solle  sie  es  bald  sagen:  sd  laß  ich  den  strit  und 
ivirde  ein  ledic  man  'dann  höre  ich  auf  zu  kämpfen,  yerla^se 
sie  und  gehe  davon'  oder  Walther  64, 6  nü  muoz  ick  von  in 
(sc  den  schameUsen)  gän,  also  diu  eukt  gebot:  ich  Idee  in  lasier 
unde  strtt  Es  heisst  also  v.  14:  'jetzt  zieht  euch  von  der  un- 
fuoge  zurück,  werdet  gefUege^  und  ^geht  rehter  ma»e  ir  orden\ 
Einzels  conjectur  gegen  alle  hss.  ist  also  zu  verwerfen.  0 

Dieser  allgemeinen  aufforderung  zu  einer  der  ritterlichen 
Sitte  gemässen  äusseren  lebensführung  lässt  nun  Gumemanz 
vier  speciellere  lehren  der  höfischen  jndit  folgen,  welche  alle 
motiviert  sind  durch  besondere  mängel,  die  er  an  Parzival 
bemerkt  hatte.  Parzival  war  ungeschickt  in  seinen  reden  ge* 
wesen:  deshalb  belehrt  ihn  Gr.  in  abschnitt  5  (171, 17—24)  über 
verständiges  fragen  und  antworten.  Im  anschluss  daran,  dass 
Parzival  seine  begegnung  mit  Ither  erzählt  hatte  (170, 2),  em- 
pfangt er  in  abschnitt  6  (171,  25—30)  eine  belehrung  darüber, 
wie  der  ritter  mit  einem  überwundenen  gegner  zu  verfahren 
habe.  Die  anfängliche  Weigerung  Parzivals  bei  seiner  ankunft^ 
sich  entwaffnen  zu  lassen  (163, 21  ff.),  hat  die  lehre  des  ab- 
schnitt 7  (172, 1—6)  zur  folge,  dass  der  ritter  nach  ablegung 
der  Waffen  sich  durch  Säuberung  für  die  höfische  gesellschaft 
zurichten  müsse.  Endlich  hatte  Parzival  dem  Gumemanz  auch 
sein  täppisches  verfahren  mit  der  Jeschute  erzählt  (170,1), 
weshalb  ihm  Gumemanz  eine  eingehende  belehrung  über  das 
verhalten  des  ritters  zu  den  frauen  und  zur  minne  zu  teil 
werden  la^st:  abschnitt  8  (172,7  —  173,6).  Hiermit  ist  die 
belehrung  abgeschlossen,  für  welche  Parzival  dankt  (173, 7—10). 
Es  folgt  die  praktische  Unterweisung  in  den  kampfisitten  (173, 
13  fl),  die  freilich  auch  noch  zum  capitel  der  fuoge  gehört 
(unfuoger  im  stM  werte  174, 7). 

Näher  berührt  sich  die  hier  gegebene  disposition  mit  der 
analyse  von  Bötticher  (D.  hohe  lied  v.  rittertum),  welcher  ins- 
besondere den  gegensatz  des  aUgemeinen  teils,  der  sittlichen 


1)  Btftticher  hat  in  der  sweiten  auflag  aeiner  Übersetzung  nach  Kinzels 
coigectur  geändert 


Digitized  by 


Google 


ONE 

itteile,  der  lehre  vom  Im 

sgens  schtne  übersetzt 
d  aussehen'  und  Pipei 
'.  Aber  mhd.  bezeichi 
id.  den  schein  im  gegen 
erscheinung,  gestalt  e 
:s  bloss  angenommenes 
nile  niht  flühtic  schineri 

übersetzt,  sondern  ^nr 
h  kann  es  sich  nach  a 
nicht  um  einen  vergle 
s  reiters  flogen  wirkü 
henkel  vliegen  und  viel( 
ir  von  dem  'in  die  er» 
5  rede  sein.*)    —    Seh 

beurteilen,  die  Bartscl 
•t  sich  der  dativ  schem 
3ren  muss?  Das  nächst 
5u  fassen  *mit  dem  zur 
lenker.  Aber  schenkd 
m  verweist  in  der  anm. 
ten  mit  sparen  getribet^ 
fall  anders.  Man  kön: 
ind  mit  zu  hurte  cons 

participialcomposita  d 
jTären  (vgl.  Grimm,  Gr.  - 

ors  mit  sparen  trtben 
lier  getribener  hurte  sä 
unsere  Parzivalstelle  u 
bweder  statt  schenkelen 

conjicieren,  oder  was 
gliche  angleichung  dies4 

Bötücher  seine  ttbenetzung 
das  ross  . . .  mit  dem  spitze 
löge,  znm  anlaof  müsste  len 
i  die  falsche  beziehnng  des 
IT  ersten  aoflage  richtiger  st 
ikel  drack*. 


Digitized  by 


Google 


zu  WOLFRAMS  PABZIVAL.  205 

an  den  vorhergehenden  parallelen  mit  sparen  gruoees  pine 
anzunehmen,  in  welchem  zwar  sporen  gen.  pl.  ist,  aber  doch 
der  form  nach  auch  als  datiy  zu  mit  misverstanden  werden 
konnte.  In  Lachmanns  texte  steht  die  lesart  von  D;  die 
einzige  hier  vorhandene  weitere  hs.  dieser  gmppe  d  hat  den 
richtigen  gen.  plor.  Schenkel  Die  grappe  G  liest  ncuh  sehen- 
ielen  fiiegens  schine,  wobei  schenkelen  notwendig  genetivisch 
gefasst  ssin  mnss,  wie  auch  die  Schreibungen  jüngerer  hss. 
(schenckelns,  schenkelz)  andeuten. 

HEIDELBERG,  29.  sept.  1898.  W.  BRAUNE. 


Digitized  by 


Google 


zu  HARTMANNS  REDE  VOM  GLAUBEN. 

Hartmanns  Credo,  das  erste  stflck  der  untergegangi 
Strassburg-Molsheimischen  hs.,  ist  seit  Massmanns  zu  mai 
faltigem  tadel  herausfordernder  edition  immer  ein  stief 
der  forschung  gewesen.  Auch  Reissenbergers  dankens^ 
arbeit  (Hermannstadt  1871),  die  vor  allem  für  die  heimatsf 
wesentlich  wurde,  nimmt  von  einer  genauen  revision  des  tc 
abstand.  Die  so  wünschenswerte  neuausgabe  hat  das  gec 
erst  jetzt  durch  von  der  Leyen  (Breslau  1897)  erhalten, 
die  von  ihm  hergestellte  textform  beziehen  sich  die  folge: 
bemerkungen.  Sie  machen  es  sich  nicht  zur  angäbe,  alle 
gedieht  angehenden  formellen  und  sachlichen  probleme 
insbesondere  die  über  sie  vom  herausgeber  ausgefül 
ansichten  einer  erneuten  prüfung  zu  unterziehen,  so  str 
mir  die  letzteren  in  manchen  punkten  scheinen  (ich  n 
nur  den  versuchten  nachweis  dreier  über  einander  lager 
sprachlicher  schichten,  die  eine  unerlässliche  statistische  ani 
der  rhythmik  ganz  bei  seite  lassende  metrik,  die  siehe 
wesentlichen  punkten  zu  modiflcierende  darstellung  der  foi 
technik).  Ich  beschränke  mich  auf  eine  behandlung  der 
von  der  Leyen  angesetzten  Interpolationen  und  schliesse 
zelne  bemerkungen  zum  text  des  gedichtes  an,  der  an  y 
stellen  noch  immer  der  besserung  bedarf. 

1.  Wenn  man  von  Reissenbergers  debattierung  der  i 
absieht,  ob  die  ganze  partie  1680—3224  als  ein  beson< 
gedieht  ^Des  heiligen  geistes  rat'  auszuscheiden  sei,  dj 
übrigens  im  sinne  der  einheitlichkeit  entscheidet,  ist  Schi 
der  einzige  gewesen,  der  (Zs.fda.33,104anm.)  interpolatit 
und  zwar  in  sehr  massigem  umfange  in  Hartmanns  Cred< 
genommen  hat  Nach  dem  neuesten  herausgeber  (s.  33)  £ 
nicht  weniger  als  116  verse,  wenn  ich  recht  gezählt 


Digitized  by 


Google 


zu  HABTMANirS  BSDB  VOM  GLAUBEN.         207 

von  einem  'prahlerisch  auftretenden',  'täppischen  anfftnger'  in 
den  'schwung'  von  Hartmanns  perioden  eingeflickt  sein.  In 
diesen  nach  meinem  gefflhl  ftbertriebenen  aUgemeinen  bezeich- 
nmigen  scheint  mir  gleich  ein  hauptfehler  in  von  der  Leyens 
betrachtongsweise  klar  vorznliegen.  Er  hat  dnrch  die  lange 
beschftftignng  mit  seinem  dichter  mehr  und  mehr  sich  ein 
idealbild  von  seiner  Individualität  construiert  und  diese  con- 
struction  ist,  wie  sich  in  seiner  ganzen  einleitung  klar  zeigt 
und  wie  es  ja  auch  zu  erwarten  war,  zu  vollkommen,  zu 
idealistisch  geraten,  als  dass  sie  wahr  sein  könnte.  Gewis 
war  Hartmann  nicht  nur  kein  ungeschickter,  sondern  ein  treff- 
licher, vom  ernst  seiner  angäbe  innerlich  durchdrungener, 
viele  seiner  dichtenden  Zeitgenossen  vielleicht  an  darstellungs- 
gabe  überragender  poet;  aber  ebenso  gewis  ist  es  übertrieben, 
ihn,  den  einfachen  laienbruder,  mit  solchen  lobesattributen 
auszustatten,  wie  sie  ihm  von  der  Leyen  nicht  gar  sparsam 
zuteilt,  und  ihn  dadurch  geradezu  zu  einer  phänomenalen 
erscheinung  innerhalb  einer  zeit  zu  machen,  die  so  hervor- 
ragende dichter  sonst  nicht  gezeitigt  bat  und  überhaupt  einem 
so  ausgeprägten  Individualismus  wenig  räum  zur  ausbildung 
gewährte.  In  einer  solchen  sonne  findet  man  natürlich  nun 
flecken:  ^Widersprüche',  'stilistisches  und  metrisches  Ungeschick', 
'tautologien',  'not-  und  flickverse'  oder  wie  man  sie  sonst 
nennen  mag.  Ich  greife  nur  z.b.  die  tautologien  heraus,  die 
von  der  Leyen  bei  weitem  nicht  vollzählig  in  sein  Verzeichnis 
'gleichlautender  Wendungen'  (s.  59)  angenommen  hat:  sie  sind 
ein  charakteristicum  der  ganzen  frühmittelhochdeutschen  dich- 
tmig,  und  ihr  massenhaftes  auftreten  bei  Hartmann,  einerlei 
ob  nach  unserem  modernen  gefühl  an  passenden  oder  unpassen- 
den stellen,  nötigt  nicht  nur  nicht  zur  annähme  störender, 
ungeschickter  einschiebsei,  sondern  beweist  vielmehr  gerade, 
dass  Hartmann  durchaus  ein  kind  seiner  zeit  und  keine  aus- 
nahmepersönlichkeit  war.  Jenes  verzeichnete  idealbild  von 
Hartmanns  dichterischer  eigenart  ist  der  psychologische  grund 
far  die  annähme  von  Interpolationen,  die  man  immer  flndet, 
wenn  man  sie  sucht,  und  auf  deren  entdeckung  und  nach- 
Weisung  gerade  in  unserer  Wissenschaft  schon  viel  schar&inn 
nutzlos  verbraucht  worden  ist.  Gteben  wir  jene  ideale  construc- 
tion  auf,  so  fällt  auch  die  notwendigkeit  dieser  annähme« 


Digitized  by 


Google 


208  LErrzMAim 

Das  ist,  wie  ich  glaube,  bei  unserem  gedichte  der 
Ich  gehe  nun  die  von  von  der  Leyen  beanstandeten  st 
einzeln  durch  und  versuche  die  von  ihm  für  die  ausschei< 
geltend  gemachten  gründe  zu  entkräften,  sowie  gegengr 
für  die  unentbehrlichkeit  mancher  stelle  innerhalb  des  ged 
liehen  Zusammenhangs  darzulegen.  Ich  lege  dabei  die  rei 
folge  der  verse,  nicht  die  vom  herausgeber  in  der  einlei 
beliebte  anordnung  der  stellen  zu  gründe. 

25—34  (s.  34).  von  der  Leyen  sagt:  'vers  25  und  34 
sagen  ganz  dasselbe  . . .  Der  Inhalt  von  vers  25—34  ist  äi 
ich  will  anfangen  und  gott  um  hilfe  bitten;  und  da  mir 
verheissen  hat,  er  wolle  mein  gebet  erhören,  so  will  ich 
anfangen.  Einen  solchen  zirkel  macht  Hartmann  nien 
Er  hat  also  den  Zusammenhang  der  gedanken  nicht  erki 
Dass  25  und  34  nicht  dasselbe  besagen,  zeigen  schon  die 
leitenden  Partikeln  iedoh  und  so.  Der  ganze  passus  sc] 
mir  inhaltlich  unentbehrlich.  Hartmann  sagt:  'hätte  ich 
nötige  Weisheit  (18),  so  wollte  ich  den  glauben,  an 
sich  viele  wertvolle  erwägungen  anknüpfen  lassen  (23] 
angemessener  weise  (bescheidenliche  20,  vgl.  1629)  ausl^ 
Der  bescheidene  laienbruder  subintelligiert  dabei:  4m  b 
dieser  Weisheit  bin  ich  aber  nicht'.  'Trotzdem  (iedoh)  wil 
die  rede  beginnen;  gott  wird,  wie  er  selbst  verheissen  hat, 
helfen;  in  dieser  hoffnung  will  ich  denn  (so)  getrost  ans  i 
gehen'  (ich  glaube  in  understän  einen  rest  der  sinnü 
grundbedeutung  zu  fühlen).  Inhaltlich  ist  also  alles  in  b 
Ordnung;  denn  dass  Hartmann  den  so  wichtigen  gedanken  sn 
Unzulänglichkeit,  göttliche  probleme  würdig  zu  behandeln 
paar  mal  hin-  und  herwendet,  darf  uns  nicht  wunder  neh 
von  der  Leyen  freilich  sieht  darin  eine  'wichtigtuerei'.  i 
Schlussbemerkung  verstehe  ich  nicht,  wenn  sie  sich  nichl 
das  glossierende  dag  sprichit  (29)  beziehen  soll;  doch  vgl. 
1109.  2368.  2908.  2954.  3014.  —  Die  äusserüchen  gr 
von  der  Leyens  fallen  auf  anhieb.  Wcmde  steht  sonst  in 
zur  erläuterung  des  Vordersatzes,  hier  (33)  zur  begrün« 
des  nachsatzes;  daraufhin  zu  athetieren  heisst  einen  st« 
Schematismus  in  eine  lebendige,  von  grammatikergesetzen 
unbeeinflusste  spräche  hineintragen,  was  auch  in  der 
behandlung  vielfach  geschehen  ist;  der  herausgeber  unterbi 


Digitized  by 


Google 


zu  HARTMAKNS  REÜ£  VOM  OLAÜBEK.         2Öd 

dem  dichter  jede  freiere  beweglichkeit  und  varietät  des  aus- 
drucks.  Eeiche  belege  für  wände  im  Vordersatz  stehen  im  Mhd. 
wb.  3, 501  a,  wo  aach  die  an  unserer  stelle  vorliegende  Satzver- 
bindung wände  —  so  mehrfach  bezeugt  ist.  —  Das  vorkommen 
von  hoffen  war  einer  der  lexikalischen  beweise  für  Hartmanns 
mitteldeutsche  heimat  (Reissenberger  s.  31).  An  unserer  stelle 
(26)  soll  nun  das  oberdeutsche  gedingen  (wie  auch  1511  dingen) 
in  diesem  sinne  stehen.  Das  wort  an  sich  ist  nun  weder  dem 
mitteldeutschen  überhaupt  noch  Hartmann  im  besondem  fremd 
(vgl.  s.  33  anm.  1;  hier  sind  die  Übersetzungen  zum  teil  recht 
sonderbar;  z.b.  war  für  3128  auf  grund  von  Mhd.  wb.  1,338  a 
eine  andere  bedeutung  anzusetzen).  Warum  soll  es  gerade 
hier  ^hoffen'  bedeuten?  Kann  man  diese  einzelne  bedeutungs- 
nüance  überhaupt  so  isolieren,  dass  man  einem  dichter  den 
stamm  in  verschiedenen  bedeutungsvarietäten  zugesteht,  diese 
eine  aber  abspaltet?  Wer  hat  endlich  bewiesen,  dass  {ge)dingen 
und  hoffen  im  gleichen  sinne  mitteldeutsch  nicht  neben  einander 
bestehen  konnten?  26.  27  können  ganz  gut  ^an  den  himm- 
lischen gott  will  ich  wegen  hilfe  appellieren^  oder  *hilfe  will 
ich  mir  vom  himmlischen  gott  ausbedingen'  übersetzt  werden. 

77 — 80  (s.  41).  Hier  nimmt  der  herausgeber  ausser  der 
nicht  weiter  auffallenden  widerholung  (79—83)  daran  anstoss, 
dass  tut  (79)  auf  eestunt  (78)  sich  zurückbezieht  und  daher 
'angeflickt'  sei,  während  er  tut  (83)  wegen  des  vorhergehenden 
getete  für  'berechtigt'  erklärt.  Er  hat  also  nicht  an  die  S3ai- 
taktische  regel  gedacht,  dass  tuon  ein  vorangegangenes  verbum 
ersetzen  kann  und  dann  die  construction  dieses  verbums  an- 
nimmt (Paul,  Mhd.  gr.*  §  386).  Consequenterweise  müsste  er 
dann  auch  die  beiden  andern  bei  Hartmann  noch  vorkommenden 
fälle  dieses  gebrauchs,  wo  tuon  ein  vorhergehendes  geschehen 
aufnimmt  (725.  954),  für  Interpolationen  ansehen. 

99 — 104  (s.38)  sollen  wegen  der  anaphorischen  widerholung 
der  anfangsworte  vil  michil  ist  (89. 104)  unecht  sein  und  'sind 
ohnehin  noch  vers  98  und  84  allzu  ähnlich'.  Diese  widerholung 
aber  ist,  zumal  sie  auch  312  sich  findet,  nicht  nur  zweifellos 
beabsichtigt,  sondern  geradezu  formelhaft  (vgl.  Kraus  zu  Baumg. 
Job.  55).  Die  formel  fehlt  in  von  der  Leyens  formelverzeichnis 
wie  so  manche  wendung,  die  hineingehörte,  während  eine  ganze 
zahl  von  andern  Verbindungen  sich  zu  unrecht  darin  findet. 

Beiträge  xur  geschichte  der  deutschen  spräche.    XXIV.  14 


Digitized  by 


Google 


210  LEITZMANK 

105. 106  (s.  40)  'unterbrechen  störend  die  vielen  par 
lismen  und  anaphern,  die  Hartmann  in  dieser  partie  absieht 
häuft'.  Kurz  vorher  war  die  anapher  ein  grund  zur  athei 
hier  wird  das  princip  plötzlich  umgekehrt.  Die  verse  sind  sc 
deshalb  unentbehrlich,  weil  105  eine  zweifellos  absichtliche  pa 
lele  zu  125  enthält,  was  schon  Reissenberger  (s.  10)  gesehen 

201.  202  (s.40)  sollen  wegen  des  anklangs  an  105. 
fallen  und  'verwischen  die  juristische  färbung,  die  200  und 
ohne  einschiebsei  haben'.  Der  erste  grund  erledigt  sich 
selbst;  auf  die  'juristische  färbung'  muss  ich  mit  ein  i 
Worten  eingehen.  Von  der  Leyen  hat  (s.  5)  herausgefun» 
dass  sich  Hartmann  mehrfach  in  Wendungen  bewegt,  'die  n 
dem  ausweis  der  wörterbiicher  in  der  weltlichen  rechtsspra 
beliebt  sind'.  Beweisen  sollen  das  die  acht  Wörter  (n 
Wendungen)  eichenen,  termenunge,  getelinc,  misseheUen,  veic 
reiten,  verplegen  und  ingetüme.  Die  belege  der  lexica  stami 
allerdings  zum  teil  aus  rechtsquellen,  geben  uns  aber  keine 
berechtigung,  in  diesen  Wörtern  sozusagen  juristische  ten 
zu  sehen,  die  ein  dichter  wie  Hartmann  der  rechtsspra 
entlehnt  haben  müsste.  Eichenen  kommt  nur  in  der  Wie 
Genesis  vor,  die  kein  rechtsbuch  ist;  veichen  kennen  in  H 
manns  sinne  nur  die  Hohenfurter  Benedictinerregel  und 
Williram,  widerum  keine  rechtsbücher;  ingetüme  hat  a 
Wemher  von  Elmendorf;  einzig  termenunge  ist  nur  aus  < 
Kaiserrecht  belegt;  die  übrigen  Wörter  sind  überall  zu  fini 
Wenn  es  nun  aber  mit  der  'juristischen  färbung'  von  H 
manns  spräche  so  steht,  dann  erledigt  sich  auch  der  zw 
einwand  gegen  unsere  verse  leicht. 

229—234  (s.  39).  Der  herausgeber  nimmt  daran  anst 
dass  das  zweimalige  er  (229.  230)  im  nebensatze  (232)  du 
das  Substantiv  got  aufgenommen  Avird.  Schon  die  parallele  1 
zeigt,  dass  wir  es  hier  mit  einer  formelhaft  slereotypiei 
Wendung  zu  tun  haben,  bei  deren  anwendung  der  dichter  s 
nicht  erinnerte,  dass  das  viele  zeilen  vorher  stehende  sub; 
vater  (222)  ebenfalls  auf  gott  geht.  Warum  die  aufzahl 
von  himmel  und  erde,  meer  und  höUengrund  'ungeschickt'  i 
soll,  vermag  ich  nicht  einzusehen.  Zudem  wird  der  geda 
liehe  fortschritt  durch  die  athetese  bedenklich  gestört  0 
sie  ist  alles  in  Ordnung:  gott  hat  seinem  söhne  die  ge^ 


Digitized  by 


Google 


zu  HARTMANN8  BEIDE  VOM  OLAÜBEST.  211 

Über  alles  erschaffene  gegeben;  meer  und  höUe  (also  zwei  der 
unergründlichsten  dinge)  kennt  er  genau,  da  er  sie  ja  in  seiner 
Weisheit  im  anfang  erschaffen  hat.  Dieser  letzte  causalsatz 
schwebt  ohne  234  gänzlich  in  der  luft. 

299.  300  (s.  41).  Warum  gerade  diese  antithese  interpoliert 
sein  soll,  die  im  zusammenhange  nicht  mehr  und  nicht  weniger 
geschmackvoll  ist  als  alle  andern,  ist  nicht  ersichtlich;  denn 
das  motiv  des  anklingens  von  UM  (299)  an  lieht  (297)  ist  doch 
nicht  ernst  zu  nehmen.  Der  flickvers  300  scheint  mir  zwischen 
den  gepaarten  begriffen  nicht  schlechter  als  298. 

617 — 622  (s.  39).  Auf  von  der  Leyens  metrische  kriterien 
kann  ich  ein  für  allemal  nicht  eingehen,  da  seine  behandlung 
dieser  dinge  (s.  45)  den  an  eine  rhythmische  Statistik  zu  stellen- 
den ansprächen  nicht  genügt.  Von  den  metrischen  tendenzen 
des  gedichts  hat  er  sich  offenbar  selbst  kein  klares  bild  ge- 
macht, vielmehr  bietet  er  an  stelle  einer  nüchternen  Unter- 
suchung phrasen  (wie  z.  b.  s.  52).  Dass  der  Inhalt  dieser  verse 
in  einen  streng  logischen  gedankenzusammenhang  nicht  ganz 
hineinpasst,  kann  man  zugeben,  ohne  an  Interpolation  zu 
denken:  warum  sollen  wir  dem  dichter  jedes  abspringen  des 
gedankens  oder  der  empfindung  vom  geraden  wege  verübeln? 
So  bleibt  nur  das  zweimalige  tübd  (617.  619)  als  stein  des 
anstosses:  619  könnte  wider  wie  oben  bei  232  eine  stereotypierte 
Wendung  vorliegen  (belege  gibt  Kraus  zu  Makkab.  101),  doch 
hilft  schon  die  annähme  einer  emphatischen  anapher  (ähnlich 
z.  b.  1928.  1932,  1935.  1940)  über  die  Schwierigkeit  hinweg, 
wenn  es  überhaupt  eine  gibt. 

705 — 710  (s.  36).  Hier  wird  dem  dichter  wider  ein  ge- 
dankensprung  zum  Vorwurf  gemacht.  Aber  lag  es  denn  wirk- 
lich so  fem,  beim  preise  der  Maria  an  den  glänz  zu  erinnern, 
der  von  dem  göttlichen  söhne  auf  die  mutter  zurückstrahlte? 
Ist  eine  gedankenentwicklung  wie  diese:  Maria  war  aus  Davids 
geschlecht,  nie  hatte  eine  mutter  einen  mächtigeren  söhn,  diesen 
söhn  gebar  sie  als  Jungfrau  —  wirklich  so  'unpassend'?  Wenn 
die  widerholung  des  reimworts  ist  (704.  710)  athetesen  be- 
gründen kann,  dann  müssen  noch  viel  mehr  zeilen  des  Credo 
verdammt  werden.  Welcher  luftige  türm  endlich  auf  das  wort 
werltkuning  (706)  gebaut  worden  ist,  mag  man  bei  dem  beraus- 
geber  selber  nachlesen. 

14* 


Digitized  by 


Google 


212  LEltZBCANl^ 

714.  715  (s.  41)  soll  ein  gelehrter  znsatz  sein,  der  aber  doch 
nicht  gelehrter  ist  als  alle  andern  lateinischen  verse  innerhalb 
des  deutschen  contextes.  Der  gute  reim  lüium  713  :  fiUum  716, 
der  nach  dem  herausgeber  hier  durch  den  interpolator  zerstört 
sein  soll,  sollte  durch  seinen  genauen  gleichklang  eher  yer- 
dächtig  wirken. 

805 — 808  (s.  40)  sind  nur  durch  gedankenvariation  an- 
stössig,  also  in  Wahrheit  unverdächtig.  Wie  man  den  zeilen 
807.  808  und  799.  800  denselben  Inhalt  zuschreiben  kann,  weiss 
ich  nicht. 

982 — 985  (s.  40)  werden  aus  dem  nichtigen  gründe  be- 
anstandet, dass  der  bericht  des  Marcus  cap.  14  durch  eine 
Lucasstelle  (denn  statt  Marc.  9, 16  ist  hier  und  s.  178  Luc  9, 16 
zu  lesen)  und  eine  stelle  der  Apostelgeschichte  unterbrochen 
werde.  Das  erledigt  sich  ohne  weiteres,  da  ja  eine  derartige 
contamination  von  verschiedenen  bibelstellen  doch  wol  dem 
dichter  zuzutrauen  ist.  In  der  widerholung  (982.  985)  sehe 
ich  nicht  ein  'nicht  weiter  können',  sondern  emphase,  wie  schon 
oben  in  einem  ähnlichen  falle.  Will  man  nicht  absichtliche 
verquickung  jener  beiden  motive  annehmen,  so  könnten  im 
gedächtnis  des  dichters  die  ähnlichen  Situationen  auch  ganz 
unbewusst  in  einander  geflossen  sein.  Trotzdem  aber  könnte 
von  der  Leyen  von  rechts  wegen  nur  983.  984  ausscheiden, 
da  ja  auch  Marcus  benedicens  hat;  dann  gerieten  aber  die 
beiden  dankverse  unmittelbar  hinter  einander,  wodurch  klar 
wird,  dass  es  mit  der  ganzen  athetese  nichts  ist 

In  der  partie  1085—1124  (s.  42)  bleibt  absolut  unverständ- 
lich, welche  absiebten  der  urheber  derartiger  Umstellungen 
und  Interpolationen  bei  seiner  vandalischen  tätigkeit  gehabt 
haben  soll.  Wo  solche  kunststttcke  nötig  sind,  um  den  ver- 
meintlich echten  text  widerherzustellen,  liegt  die  mangelhaftig- 
keit  der  begründung  der  athetesen  auf  der  band.  Aber  wider 
lassen  sich  ausserdem  die  einwände  des  herausgebers  unschwer 
entkräften.  Die  widerholungen  (1095.  1096,  1103.  1104  und 
1123.  1124,  931.  932)  stören  uns  natürlich  nicht,  denn  sie  sind 
nicht  ungeschickter  als  manche  andern,  die  doch  ruhig  passieren 
dürfen.  Der  gedankengang  ist  freilich  nicht  der  einer  logisch- 
dialektischen entwicklung,  aber  doch  keineswegs  ^unklar'. 
Sicher  ist  1097  ein  flickvers,  aber  warum  gleich  ein  'sinnloser'? 


Digitized  by 


Google 


zu  HABTMANNS  BEDE  VOM  GLAUBEN.         213 

Der  dichter  benötigte  einen  reim  auf  gedenket,  und  ihm  fiel 
nichts  besseres  ein  als  daran  zu  erinnern,  dass  der  teufel  uns 
gern  zu  falle  bringt,  also  aus  reiner  bosheit  und  dem  gefallen 
daran  böses  tut  im  schroffsten  gegensatz  zu  Christus,  der 
sogar  für  die  betete,  die  ihm  das  leben  nahmen  (1109);  diese 
antithese  scheint  mir  in  den  versen  wenn  auch  unvollkommen 
zum  ausdruck  gebracht  werden  zu  sollen.  Gegen  die  zeUen 
1098.  1101.  1102  vermag  von  der  Leyen  selbst  nichts  anzu- 
führen. 

1401 — 1403.  1405  (s.  41).  Hier  stösst  sich  der  herausgeber 
an  der  reimfolge  1401 — 1406  (die  er  übrigens  auch  noch  un- 
richtig ausschreibt)  verJdrten  :  Urten,  kSren  :  lugeneren,  gouhe- 
Uren  :  geUren;  'kann  es  etwas  ärmlicheres  geben?'  Aber  Hart- 
mann hat  derartige  häufung  ähnlicher  reime  noch  öfter:  637 
— -640  Crist :  ist,  liste  :  totste]  741—746  rüte  :  gute,  veltblüme  : 
rätne,  getruc  :  gut;  753 — 756  gewunnen  :  sunnen,  untrunnen  : 
gerunnen;  1361—1364  glich :  sih,  glich :  glich.  Der  letztgenannte 
fall  z.  b.  ist  weit  härter  als  der  obige.  Auch  der  Inhalt  der 
verse  ist,  wenn  man  richtig  übersetzt  und  interpungiert,  nicht 
'blödsinn',  wie  von  der  Leyen  findet.  Ich  setze  nach  1399 
eine  stärkere  interpunction,  später  gehören  je  zwei  verse  dem 
sinne  nach  zusammen.  So  hat  der  passus  vernünftigen  Zu- 
sammenhang: die  Juden  sprachen,  Christi  jünger  seien  unrein; 
niemand  solle  mit  ihnen  gemeinschaft  haben,  da  sie  die  weit 
auf  den  köpf  stellten;  um  ihre  lügenhafte  predigt  solle  sich 
niemand  kümmern;  sie  seien  lügner  und  gaukler  und  zwar 
nach  dem  vorbilde  ihres  lehrers  Christus.  *Ein  satz  wider- 
spricht immer  dem  andern'  sagt  von  der  Leyen! 

1481—1492  (s.  38).  Ich  sehe  nicht  ein,  warum  der  Inhalt 
dieser  verse,  den  der  herausgeber  ganz  richtig  angibt,  ^unsinn' 
sein  soll.  Dass  von  den  geschöpfen  gerade  die  fische  heraus- 
gegriffen und  besonders  namhaft  gemacht  werden,  mag  uns  ja 
sonderbar  erscheinen,  berechtigt  aber  noch  lai^e  nicht  zu 
einer  athetese  oder  doch  höchstens  zur  beanstandung  von 
1488.  1489,  nicht  aber  der  ganzen  umliegenden  partie.  1489 
übrigens  enthält  keine  tautologie:  der  dichter  unterscheidet 
fluss-  und  Seefische  als  verschiedene  (manicvalt)  arten.  Die 
weiterhin  gerügten  stilwiderholungen  finden  sich  sonst  bei 


Digitized  by 


Google 


214  LEITZMANN 

Hartmann  so  massenhaft,  dass  ich  mir  belege  ersparen  ki 
Wo  bleibt  die  ^Impotenz'  des  interpolators? 

1501—1512  (s.  35).   Von  der  Leyens  erster  einwand,  i 
hier  die  engelchöre  in  anderer  reihenfolge   als  im  späte 
gedieht  genannt  werden,   ist  wol  kaum  ernst  zu   nehm 
Hartmann  schrieb  ja  nicht  ein  logisches  compendium  über 
Ummelsbe wohner,  und  die  vorliegende  stelle  ist  auch  ni 
excurs  oder  Inhaltsverzeichnis  zu  der  späteren  breiteren  a 
ftihrung.    Auch  das  zweite  motiv  zur  athetese,  an  1500  mo 
sich  der  Inhalt  des  lobes  sofort  anschliessen,  hält  einer  ri 
tigen  Interpretation  nicht  stand.     Ich  bleibe  1500  bei 
handschriftlichen  lesart,  die  si  nicht  hat,  und  verstehe 
ganze  stelle:  loben  soll  dich  all  deine  Schöpfung,  wie  ei 
jeden  art  es  ihm  durch  deine  gnade  vorschreibt,  die  das 
(ich  fasse  dis  als  di  daz\  vgl.  1189. 1335)  auf  dich  hin  richi 
d.h.  gottes  gnade  lehrt  die  creaturen,  dass  sie  jede  auf  i 
weise  gott  zu  loben  haben.    Wenn  man  diese  auffassung  ^ 
diz  sprachlich  für  Hartmann  untunlich  hält,  kann  man  ai 
mit  von  der  Leyen  si  einsetzen   und   dia  auf  1495  zurü 
beziehen,  also  ^dieses  lob'  als  das,  von  dem  der  dichter  soel 
gesagt  hat,  dass  es  gott  dargebracht  werden  solle,  verstel 
Ueber  dingen  endlich  vgl.  oben  zu  25. 

1531.  1532  (s.  40)  widerholen  105.  106,  brauchten  i 
darum  nach  meiner  auffassung  nicht  unecht  zu  sein;  dass 
^der  diction  zum  nachteil  gereichen',  ist  ebenfalls  kein  genüg 
der  grund  zur  athetese.  Aber  im  gegenteil  ist  die  diction  : 
dann  in  schönster  harmonie,  wenn  die  verse  stehen  bleu 
da  dann  jeder  der  drei  mit  in  beginnenden  verse  (1530. 11 
1535)  einen  nachsatz  hat  und  1531. 1532  z.  b.  ganz  para 
1534  stehen. 

1610—1613  (s.34).  Gegen  diese  verse  erhebt  von  der  Le; 
fast  nur  aus  gründen  Widerspruch,  die  ich  schon  anderwe 
als  nicht  stichhaltig  nachgewiesen  habe:  zwei  der  incriminier 
Zeilen  stehen  auch  an  einer  anderen  stelle  des  Credo;  z 
andere  werden  Hartmann  abgesprochen,  weil  sie  einem  neb 
gedanken  ausdruck  verleihen  und  dadurch  die  stelle  ih 
parallelismus  gegen  zwei  andere  einbüsst,  die  diesen  neb 
gedanken  nicht  enthalten.  So  schematisch  lässt  von  der  Le; 
seinen  begabten  dichter  arbeiten,  wenn  es  gilt  interpolatioi 


Digitized  by 


Google 


Zu  HARTMANNS  REDE  VOM  GLAUBEN.  215 

ZU  finden.  —  1612  steht  das  wort  riezen  wie  1911  beriefen, 
die  nach  dem  herausgeber  (s.  32.  33)  bairisch  oder  doch  ober- 
deutsch sein  sollen.  Das  ist  einmal  nicht  ganz  richtig,  denn 
auch  das  Rolandslied  hat  riejsen.  Femer  aber  dürfte  es  rein 
zufällig  sein,  dass  f£töt  alle  mhd.  (aber  nicht  ahd.)  belege  aus 
Oberdeutschland  stammen;  denn  das  wort  ist  auch  im  mnd.  als 
reten  vorhanden  (vgl.  Mnd.  wb.  3,  469  a). 

1910—1913  (s.  33).  Ueber  heriezen  habe  ich  eben  ge- 
sprochen. Hier  muss  ein  neuer  Schematismus  herhalten:  inner- 
halb der  geschichte  des  Schachers  am  kreuz  enthalten  unsere 
verse  eine  ganz  persönliche  bitte  des  dichters  um  erlösung,  und 
Hartmann  'unterbricht  seine  geschichten  nie  durch  solche 
bitten  oder  ähnliche  deliberationen'.  Nun,  dann  hat  er  es 
eben  in  diesem  einen  falle  doch  getan.  Mit  recht  wies  zudem 
schon  Scherer  (Gesch.  d.  d.  dicht,  im  11.  u.  12.  jh.  s.  36)  auf  eine 
'ängstliche  sorge  um  die  ewige  Seligkeit  und  ein  starkes  in- 
dividuelles Schuldgefühl'  als  für  unsem  Hartmann  charakte- 
ristische eigenschaften  hin. 

Die  bedenken  gegen  die  verse  2674—2683  (s.  37),  die 
widerum  einen  kleinen  gedankensprung  enthalten,  wie  ihn  ein 
dichter  wie  Hartmann  nicht  machen  darf,  sind  wesentlich 
metrischer  natur,  also,  wie  ich  schon  oben  hervorhob,  für  mich 
undiscutierbar. 

2850. 2851  (s.42)  enthalten  'ohne  grund'  (!)  einen  rührenden 
reim,  machen  die  absieht  des  dichters  'unkenntlich'  das  wort 
heUe  in  den  versen  der  Umgebung  möglichst  oft  zu  nennen 
und  widerholen  'ungeschickt'  den  dichter;  'wenn  er  sich  wider- 
holen wollte,  würde  er  doch  gesagt  haben '    Ich  brauche 

nichts  zur  Widerlegung  hinzuzufügen. 

2880—2883  (s.  37)  endlich  sind  nur  deshalb  anstössig, 
weil  sie  die  quelle  'so  correct,  so  bestimmt'  nennen  'wie  der 
dichter  niemals',  ein  argument,  dessen  tragweite  ich  schon 
oben  zu  1910  beleuchtet  habe. 

An  keiner  einzigen  stelle  also  hat  sich  von  der  Leyens 
auffassung  halten  lassen.  Wir  besitzen,  wenn  man  meinen 
darlegungen  beistimmt,  Hartmanns  Credo  durchaus  in  reiner, 
uninterpolierter  gestalt.  Jeder  nicht  voreingenommene  leser 
des  gedichtß  wird,  glaube  ich,  bei  eingehender  lectüre  von 
selbst  auf  dieses  resultat  kommen.    Indessen  hat  dieser  neueste 


Digitized  by 


Google 


216  LETTZMANN 

chorizontische  versuch  noch  eine  methodisch  interessante  s 
auf  die  es  mir  keine  unnütze  bemühung  schien  im  einze 
hinzudeuten.  Ein  fadenscheinigeres  gewebe  von  argume 
ist  wol  niemals  vorgelegt  worden,  und  man  sieht,  bis 
welcher  Vergewaltigung  einer  dichterischen  persönlichkeit 
starr  schematisierende  betrachtungsweise  gelangen  kann. 

2.  Ich  schliesse  hier  eine  reihe  von  bemerkungen 
einzelnen  stellen  des  textes  an,  wie  die  neue  ausgäbe 
bietet.  Mit  Massmanns  abdruck  verglichen  vermisst  man  m 
fach  die  nötige  genauigkeit,  namentlich  in  der  angäbe  d 
und  i  in  flexionssilben;  da  der  herausgeber  hier  nicht  i 
einer  richtung  hin  uniformiert  hat,  so  war  es  seine  pflicht, 
bei  Massmann  gegebenen  lautstand  wenigstens  nicht  < 
nähere  angäbe  zu  verlassen.  Fast  unglaublich  muss  es  ; 
erscheinen,  dass  er  nicht  einmal  das  druckfehlerverzeic 
Massmanns  (s.  358)  in  allen  fällen  berücksichtigt  hat.  Folgi 
dort  bereits  verbesserte  druckfehler  erscheinen  hier  noch 
ernsthafte  lesarten:  s.  21  tvo  statt  t^,  17  durch  statt  durh, 
unsubstandalem  statt  constcbstancialem  (vgl.  schon  Beissenbe 
s.  4),  300  dir  statt  div,  1276  erstanden  statt  irstanden, 
ßre  statt  füre,  2280  gimeine  statt  gemeine,  Ueberhaupt 
sich  von  der  Leyen  um  die  reinigung  und  Verbesserung 
textes  nicht  so  sorgfältig  bemüht,  wie  er  als  herausgeber 
musst  hätte;  um  so  mehr  muss  man  Vogt  für  seine  glänzei 
emendationen  einiger  besonders  schwieriger  stellen  (s. 
dankbar  sein. 

9  ist  wurde  wir  zu  lesen.  Die  Orthographie  w  bed< 
hier  wie  an  allen  übrigen  stellen  (vgl.  s.  15)  wu,  nicht  ta 

29.  Der  dreireim  (s.  8.  35  anm.  1)  scheint  mir  nicht 
sprünglich  im  texte  gestanden  zu  haben;  der  herausg 
gewinnt  ihn  erst  durch  einsetzen  von  illud,  das  in  dei 
fehlt.  Man  kann  einen  überladenen  vers  annehmen.  N 
scheint  es  mir  aber  zu  liegen,  das  lateinische  citat  und 
Worte  dcus!  sprichet  als  randbemerkung  auszuscheiden.  I 
mann  citiert  sonst  aus  der  bibel  recht  genau,  während  die 
benutzte  psalmenstelle  arg  verstümmelt  ist  und  daher  j 
gut  randbemerkung  eines  lesers  mit  schlechtem  gedäcl 
sein  kann. 


Digitized  by 


Google 


zu  HARTMANNS  REDE  VOM  GLAUBEN.         217 

146  ist  die  handschriftliche  lesart  sine  im  texte  zu  be- 
lassen. Trakten  hat  in  diesem  sinne  stets  den  accnsativ  bei 
sich  (Mhd.  wb.  3, 82a). 

206.  207.  In  einem  dieser  verse  scheint  eine  dittographie 
vorzuliegen.  Ich  schlage  vor,  nach  dem  muster  von  70  einmal 
ebenkreftic  zu  lesen. 

324  lese  ich  eo  gesihte;  vgl.  262.  1636.  2096.  Milst.  Gen. 
63, 32.  91, 7.  30.  Heinr.  v.  Melk  1, 208.  Bruinier,  Krit.  stud.  z. 
Wemh.  Mar.  s.  180  anm.  2. 

444  lag  kein  gmnd  vor  das  handschriftliche  ttMn  in  ttu) 
zu  ändern. 

530.  Mir  ist  sehr  zweifelhaft,  ob  gettväs  hier  'gespenst' 
bedeutet,  wie  von  der  Leyen  (s.32)  nach  den  Wörterbüchern 
annimmt,  zumal  Hartmann  an  einer  andern  stelle  (1292)  für 
diesen  begriff  getustemisse  braucht.  Die  bedeutung  'bösewicht, 
tor',  die  das  wort  sonst  meist  in  mittelfränkischen  dichtungen 
hat  (Bartsch,  Ueb.  Karlm.  s.  278)  und  die  auch  niederdeutsch 
die  bei  weitem  bevorzugte  ist  (viele  belege  in  meiner  anmer- 
kung  zu  Gerh.  v.  Mind.  66, 58),  passt  an  unserer  stelle  ebenso 
wie  an  den  meisten  andern,  die  in  den  Wörterbüchern  ver- 
zeichnet sind,  so  gut,  dass  eine  andere  auffassung  gänzlich 
mmötig  erscheint. 

559  ist  ime  im  texte  zu  belassen. 

686.  Die  hs.  hat  bechtidit,  wofür  von  der  Leyen  bedechit, 
Vogt  behulit  lesen  will;  beides  ist  dem  sinne  nach  richtig, 
steht  aber  graphisch  recht  fem.  Glaublicher  ist  mir,  dass 
Massmann  beehudit  aus  becUidit  verlesen  hat.  el  für  kl  steht 
auch  sonst  im  Credo  mehrfach  (z.  b.  289. 1439.  2818). 

758.  Ist  ist  der  hs.  gemäss  im  texte  zu  belassen,  757 
punkt  oder  Semikolon  zu  setzen. 

766.  Der  reim  verlangt  ein  dem  ahd.  sindun  entsprechen- 
des sinden,  wie  schon,  was  von  der  Leyen  übersehen  hat,  zu 
Denkm.  56, 16  bemerkt  ist 

783.  Den  war  nicht  zu  ändern;  es  ist  dem  sinne  nach 
construiert,  da  teil  (780)  ein  coUectivum  ist. 

795.  Das  handschriftliche  Pilatis  ändert  von  der  Leyen 
ohne  gmnd  in  Pilati;  es  ist  aber  kein  Sprachfehler,  sondern  ein 
deutscher  genetiv  Pilates.  Mit  demselben  rechte  hätte  dann 
auch  Cristis  (972. 1086.  2897.  3638)  geändert  werden  müssen. 


Digitized  by 


Google 


218  Leitzmann 

801.  Einem  war  im  texte  zu  belassen;  800  zwingt  nicht 
zu  einer  änderung  in  dem, 

925.  Vielleicht  ist  hier  das  handschriftliche  leben  doch 
beizubehalten,  jedenfalls  aber  sulen  nicht  zu  eliminieren. 

1068  fasse  ich  als  zweiten,  1067  parallel  stehenden  relativ- 
satz  und  streiche  daher  die  gedankenstriche;  anders  Kraus  zu 
Rhein.  Paul.  107, 3,  Ib«. 

1082.  Wenn  ich  Massmanns  anmerkung  recht  verstehe, 
so  hat  die  hs.  gehucnisse  ein  ein  war  urchunde  und  die  zeichen 
a  und  b  über  den  beiden  ersten  Wörtern  deuten  Umstellung 
an.  Dann  haben  wir  also  kein  an  in  dem  ganzen  satze,  das 
Massmann  misverständlich  aus  ein  mit  darüber  stehendem  a 
entnahm.  Ich  lese  also  demnach:  ein  gehucnisse,  ein  war  «r- 
chunde, 

1287  lese  ich  mit  der  hs.  dojs  era  selbe  were,  er  lebete. 
Die  wichtigste  mitteilung  ist  zweifellos  ^dass  er  selbst  es  wÄre'; 
'und  zwar  ein  lebendiger'  kommt  erst  in  zweiter  linie.  Dajg 
er  selbe  wol  lebete  scheint  mir  hier  ganz  unpassend;  2224  heisst 
es  'dass  es  ihm  gut  gienge',  was  hier  schon  wegen  des  selbe 
nicht  angeht.  Dass  es  zunächst  auf  die  identification  der 
erscheinung  mit  Christus  ankommt,  lehrt  deutlich  1290.  1292. 

1592  war  rüwent,  das  die  hs.  hat,  beizubehalten.  Die  er- 
gänzung  1593a  ist  zu  streichen;  es  liegt  ein  dreireim  vor. 

1908  ist  das  nicht  zu  ändern,  1909  ein  komma  zu  setzen. 
Ich  verstehe:  'dass  sein  glaube  so  gut  war,  dass  er  ihm  die 
ewige  Seligkeit  erwarb,  derselben  gnade  lass  auch  mich  teil- 
haftig werden'. 

2055  ist  Urist  aus  der  hs.  beizubehalten,  am  Schlüsse  ein 
punkt,  2053  aber  ein  komma  zu  setzen:  'selten  hat  das  jemand 
auf  den  rat  eines  andern  hin  getan,  wenn  du  ihm  nicht  diesen 
guten  rat  gibst'. 

2160.    Dürftigen  ist  nicht  auszuscheiden. 

2171  lese  man  mit  der  hs.  dinen  lib. 

2210.  Für  si  hat  Massmann  i,  das  wol  abkürzung  für  ind 
sein  soll. 

2212.    Die  hs.  hat  des  statt  von  der  Leyens  der. 

2287.  Huor  ist  sonst  niemals  masculinum,  sondern  stets 
neutrum;  unsere  stelle  ist  bei  Lexer  1, 1392  das  einzige  bei- 
spiel.    Sonst  hat  Hartmann  das  femininum  huore  (2286.  2492). 


Digitized  by 


Google 


zu  HABTMANKS  REDE  VOM  GLAUBEN.         219 

Dieses  wird  auch  für  diese  stelle  anzusetzen  sein,  und  das 
handschriftliclie  der  ist  aus  einem  die  der  vorläge  falsch 
nbertragen. 

2307.  Für  das  in  allen  den  gebäre  der  hs.  lese  ich  gebären; 
auch  sonst  ist  der  plural  in  dieser  formel  das  gewöhnliche. 

2413.  Was  soll  man  sich  in  dieser  beschreibung  eines  ritter- 
lichen hausrats  unt^r  daj^  iure  gebeine  vorstellen?  Lexer  1, 749 
setzt  die  bedeutung  ^gerippe'  an,  was  natürlich  unmöglich  ist, 
ond  scheint  ausserdem  dürre  lesen  zu  wollen.  Die  lesart  ist 
zweifellos  fehlerhaft,  da  es  sich  um  eine  coUectivbezeichnung 
far  ausrüstungsgegenstände  handeln  muss,  wie  der  Zusammen- 
hang deutlich  zeigt.  Ich  schlage  vor  gereide  oder  gekleide  zu 
lesen.  Das  letztere  wort,  das  zweimal  in  der  Elisabeth  belegt 
ist  (Lexer  1, 803)  würde  zu  Meiers  annähme  (Beitr.  16,  99) 
stimmen,  dass  der  dichter  des  Credo  nach  Hessen  gehört.  ^ 

2469  hat  die  hs.  dir  für  der,  was  beizubehalten  war. 

2523  liegt  durchaus  kein  grund  zur  Umstellung  von  rüchent 
si  vor. 

2528  passt  dtn,  wie  Massmann  hat,  weit  besser  in  den 
context  der  ganzen  stelle  als  Wackernagels  diu,  das  übrigens 
in  der  mir  hier  allein  vorliegenden  fünften  aufläge  des  lese- 
bachs  (427, 20)  nicht  steht;  danach  düiite  es,  wenn  es  in  einer 
der  älteren  auflagen  wirklich  sich  findet,  wol  druckfehler  sein. 

2534  ist  das  fragezeichen  zu  streichen;  die  folgende  zeile 
ist  nicht  die  antwort,  sondern  gehört  noch  mit  zur  frage,  die 
erst  2537  endigt. 

2547  durfte  doch  wol  mit  Massmann  ausfall  eines  verses 
anzunehmen  sein,  da  ein  dreireim  so  innerhalb  eines  sinnes- 
abschnittes  doch  sehr  auffällig  wäre  und  sonst  ohne  paral- 
lelen ist 

2564  lese  ich  lieber  mit  Massmann  dem  tübele. 


p)  Näher  scheint  mir  die  annähme  sn  liegen,  es  hahe  nrsprünglich 
^tzeine  geheissen.  Das  wort  ist  zwar,  wie  es  scheint,  im  mhd.  hisher  nicht 
belegt,  aber  eine  solche  coUectiybildnng  konnte  ja  leicht  jeden  angenblick 
neu  geschaffen  und  yerstanden  werden.  Goldene  etc.  zeine  als  schmnck 
sind  ja  bekannt,  und  wie  hier  —  daz  edele  gestetne,  daz  türe  gezeine,  dt 
manige  goüborten  —  sind  anch  in  der  bei  Lexer  s.  v.  zein  citierten  stelle 
(tA.  1, 462, 282  edde  steine,  borte  nnd  zein  mit  einander  verbnnden:  ich  hon 
einen  borten,  der  ist  an  beiden  orten  geziert  mit  edelen  steinen;  mit  g%ddinen 
feinen  ist  er  wol  wnderslagen,    £.  S.] 


Digitized  by 


Google 


220         LEITZMANN,  Zu  HARTMANNS  REDE  VOM  GLAUBEN. 

2829  ff.  ist  die  interpunction  verfehlt  Ich  setz 
punkt,  2834  komma,  2835  pimkt,  2841  komma.  Der  j 
liehe  Zusammenhang  gewinnt  dabei  an  klarheit. 

2974.  Beredeten  in  bredtgeten  zu  ändern  ist  trc 
anm.  1  ein  unberechtigter  einfall.  Es  ist  an  unserer  st 
nichts  weniger  als  vom  predigen  die  rede.  'Eähn',  sa^ 
mann,  'traten  sie  den  irrlehrem  entgegen;  selbst  vor 
und  ifürsten  bewiesen,  verteidigten  sie  die  wahrhei 
glaubens.'  Das  ist  der  specifische  sinn  von  bereden  (re 
belege  im  Mhd.  wb.  2, 1,  603  b),  das  in  diesem  sinne  g 
juristischer  terminus  geworden  ist.  Wie  merkwürdi 
von  der  Leyen  gerade  die  einzige  sichere  spur  *jiiri 
färbung'  durch  conjectur  beseitigt  hat! 

3135  behält  von  der  Leyen  das  unveratändliche  h 
manns  ohne  weiteres  bei;  ist  git  zu  lesen? 

3207  war  sin  im  texte  zu  belassen;  dienist  ist  i 
wie  drei  verse  vorher  (3204). 

3699.  Die  lesung  der  hs.  der  ist  trotz  der  bc 
3698.  3700)  nicht  anzutasten,  da  Hartmann  auch  sonsl 
jsegän  mit  dem  genetiv  braucht. 

JENA,  23.  mai  1898.  ALBERT  LEITZMi 


Digitized  by 


Google 


KRIEMHILT. 

Der  name  der  Wormser  königstochter  zeigt  gegenfiber 
der  menge  der  namen  mit  Grim-  zwei  laute  in  auffallender 
form.  Der  anlautende  guttural  erscheint  in  weiter  räumlicher 
ausdehnnng  wie  germ.  k  behandelt  und  als  yocal  der  tonsilbe 
treten  neben  i  die  Varianten  mhd.  ie,  nhd.  ei,  auch  e  auf. 
Belege  dafür  sind  mehrfach  zusammengestellt,  am  eingehendsten 
von  Müllenhoff  in  seinen  Zeugnissen  und  excursen  zur  deutschen 
heldensage  no.  12. 66. 72. 84  (Zs.fda.  12, 299. 413.  15, 313),  vor  ihm 
von  Mone  (Untersuchungen  zur  gesch.  der  teutschen  heldensage 
s.  67).  Eine  reihe  von  belegen  gibt  Förstemanns  Namenbuch, 
einige  alte  auch  J.  Leichtlen,  Forschungen  im  geb.  der  geschichte 
Deutschlands  (1820),  1,  2,  s.  46.  54.  Endlich  enthält  Grimms 
Heldensage  (ich  eitlere  nach  der  dritten  aufläge)  solche  in 
beträchtlicher  anzahl.  Müllenhoff  hat  zugleich  die  auffallenden 
lautverhältnisse  besprochen.  Heute  lassen  sich  die  belege 
vermehren  und  die  lautverhältnisse  genauer  bestimmen. 

Ich  behandle  zunächst  die  frage  nach  dem  vocal  der 
tonsilbe.  Unter  meinen  belegen  sind  die  an  den  genannten 
stellen  gesammelten  widerholt. 

Die  ältesten  belege  für  ie  geben  Urkunden,  eine  aus 
dem  8.,  zwei  aus  dem  9.  jh.,  aber  sämmtlich  noch  olme  controle 
durch  das  original.  785  Worms  /  Fulda:  Criemkilt,  neben 
Cremhüte  der  Unterschrift,  aus  der  chartulariencopie  des  mo- 
nachus  Eberhardus  von  Fulda  (Dronke,  Cod.  dipl.  Fuld.  [1850], 
s.  49).  Da  Eberhard  in  seinen  Summarien  an  der  entsprechenden 
stelle  Grimhüt  schieibt  (Dronke,  Trad.  Fuld.  [1844],  s.  10),  werden 
die  namensformen  der  Urkunde  dem  original  entnommen  sein. 
Aach  die  übrigen  namen  der  Urkunde  zeigen  alte  formen.  — 
881  Luzern:  Chriemhilt  (Neugart,  Cod.  dipl.  Alem.  1, 428).  — 


Digitized  by 


Google 


222  BOHNENBERGER 

890  Fulda  (?):  Criemhilterot  in  provincia  Turingiorum,  eben- 
falls aus  dem  Codex  Eberhard!  (Dronke,  Trad.  Fuld.  s.  79).  Aus 
dem  10.  jh.  ist  ie  in  einer  Originalurkunde  erhalten:  927  Ursula- 
kloster Köln,  actum  Worms,  scripta  ab  Heriherto  canceUario: 
Criemilt  (Nassauisches  urkundenbuch,  bearb.v.Sauer  [1886]  1, 40). 
Aus  dem  11. 12.  jh.  habe  ich  keine  belege  mit  ie,  im  18.— 15.  jh. 
treten  zu  den  urkundlichen  Zeugnissen  solche  aus  poetischen 
denkmälern.  1228,  markgraf  v.  Istrien  für  Benedict- 
beuern:  Chriemhilt  (Mon.  Boica  7, 115).  —  Marner  v.  266: 
Kriemhilt  (Strauch  gibt  keine  abweichende  lesart).  —  Enenkel, 
Weltchronik  v.  28372:  Chriemhielten  neben  lesarten  Krimhild, 
Krdmhild.  —  Ulrich  v.  Türlein,  Willehalm:  Kriemhilde  (hg. 
V.  Singer,  Cin,5).  —  Hugo  v.  Trimberg:  KriemiUe  und  Kri- 
milden  (nach  Grimm  s.  191).  —  Feldbauer  in  Cod.  pal.  341: 
Kriemhilt  (nach  Grimm  s.  185)  neben  Krimhilt  in  Pfeiffers  aus- 
gäbe V.344  (Germ.  1, 346).  —  Wachtelmärchen:  Chriemhat 
(nach  der  Wiener  hs.  119.  Denkmäler  deutscher  spräche  und 
Ut.,  hg.  V.  Massmann  1,  s.  112).  —  Zornbraten:  Chrienüiili, 
Krienhilt  (Lassbergs  Liedersaal  2, 508  und  Dresdener  hs.  nach 
V.  d.  Hagen,  GA.  1, 487)  gegen  Crimilt  der  Königsberger  hs.  — 
Nibelungenlied  und  Klage,  in  den  alten  hss.  vorwiegend  ie 
und  i,  näheres  unten.  —  Rosengarten:  ie  und  i,  vereinzelt  e; 
Holz  druckt  ie,  z.  t.  führt  er  die  Varianten  mit  i,  e  auf.  Grimm 
druckt  Krimhilt  und  so  schreibt  nach  den  noten  auch  die  hs.  C. 
D  (v.  d.  Hagen)  hat  ie,  das  fragment  Zs.  fda.  11, 536  i,  dasjenige 
Zs.  fda.  11, 243  ie  und  i,  dasjenige  Germ.  8, 196  Cremilt  und  Oi- 
milt  neben  Ditrich,  hruder,  broder,  Nodung,  die  hs.  P  (Genn. 
4,  Iff.)  nach  Bartschs  druck  %  wie  in  Crichen,  Diterich.  —  1354 
Thol,  Karl  IV  für  Saarbrücken:  Criemildespil  (Bremer,  Gte- 
neal.  geschichte  d.  ardenn.  geschlechts,  Cod.  dipl.  s.  484.  Bonner 
Jahrbücher  20, 128).  —  Maria  Magdalena:  CriemehiU (Wiener 
sitz.-ber.  34, 290).  —  Hugo  von  Montf ort:  Kriemhilt  (hg.  v. 
Wackemell  s.  70,  Cod.  pal.  329).  —  Bericht  von  den  sieben 
hauptkirchen  Roms  in  deutscher  hs.  von  1448:  CryenhiU, 
Crenhild  (v.  d.  Hagens  Germania  7, 240.  =  GA.  3,  cxlh)  gegen 
Crinhilt  in  deutscher  hs.  von  1454  (Zs.  fda.  12, 360).  —  Se- 
bastian Braut:  Kryemhild  (hg.  v.  Zamcke);  Krienihild  (hg.  v. 
Gödeke  s.  80).  —  Murner,  Mühle  von  Schwindelsheim  71. 1082: 
Kriemhilt   —   Borsikon  bei  Affoltem:    Kriemhüten  grabe» 


Digitized  by 


Google 


KBIEHHILT.  223 

(Grimm,  Weistümer  1,  48.  49).  —  1476  Korker  waldsprach 
(Ortenau):  Knemhildenstein  (Leichtlen  1, 2, 54,  nach  mitteilung 
aus  Kehl  heute  unbekannt).  —  St.  Gallen:  CriemhiU  (Mon. 
Genn.,  Libri  confrat.  1, 299, 25). 

An  belegen  für  ei  als  stammsilbenvocal,  also  Kreimhilt, 
habe  ich  ausser  der  schon  genannten  lesart  in  Enenkels  Welt- 
Chronik  noch  folgende:  Nibelungen,  hs.  H:  Chreimhilt.  — 
Heinrich  von  München,  v.  372  ff.:  Chreimhüd  (Dresdener  hs., 
Grimm,  Altdeutsche  Wälder  2, 130).  —  Ladislaus  Suntheim: 
Kreimhilt  (Grimm  s.  479).  —  Aventin,  Ann.Boi.:  Greimhyld, 
Grimylda,  canitur  apud  nos;  Bair.  chron.:  Greimhild,  andere 
lesart  Grimhilt  (Werke,  hg.  v.  d.  Bayr.  akad.  2, 19.  4, 1137). 

Von  diesen  formen  mit  ei  aus  sind  die  älteren  belege  mit  i 
darauf  zn  untersuchen,  wie  weit  unter  ihnen  solche  mit  i  voraus- 
zusetzen sind.  Wie  zu  erwarten,  sind  die  Schreibungen  mit  i 
die  häufigsten.  Die  reihe  eröffnen  wider  belege  aus  Urkunden, 
deren  original  nicht  mehr  vorliegt  oder  in  der  ausgäbe  nicht 
ausdrücklich  berücksichtigt  ist.  743  Weissenburg:  Grimhildis 
(Zeuss,  Trad.  Wiz.  s.  11).  —  763  Cod.  Lauresh:  GrimhiU  in 
pago  Womi,  in  Merstatt  (Cod.  Laur.2,217).  —  806  Freising: 
Chrimhilt  (Meichelbeck,  Hist.  Frisingensis  1724.  1,2,103).  — 
Verbrüderungsbücher  von  St.  Peter  in  Salzburg  (hg.  v.  Karajan, 
1852),  vor  781:  Grimhilt  (sp.77,31),  um  800  und  um  850: 
CWwÄtK  (110,42.  40,37).  —  975—1101  Regensburg:  Grim- 
Mit  (Trad.  Emm.  inPez,  Thes.  anecdot.  1, 3, 89).  —  996  Brixen: 
Chrimehildae  in  Prixina  (J.  Resch,  Ann.  eccl.  Sab.  1767.  2, 675). 
—  1180  Falkenstein,  Weyam  bei  Miesbach,  Crimhiltiperc 
(Mon.  Boic.  7, 498).  —  1211  Windisch  Graz,  markgraf  von 
Istrien  und  bischof  von  Gurk,  original,  Grimhilt  (Zahn,  ÜB. 
V.Steiermark  2, 171).  —  1228  patriarch  v.  Aquileia:  Grimhilt 
(Duellius,  Hist.  ordinis  equitum  teutonicorum  1727.  s.113).  —  In 
den  Libri  confrat.  von  St.  Gallen  und  Reichenau  viele 
Chrimhilt,  datierbar  St.  Gallen  um  890:  Crimhi[l\t,  Grimhilt 
(Mon.  Germ.,  L.  confr.  1, 180, 2.  1, 130, 7);  Reichenau  um  826. 
830  Grimhilt,  Chrimhilt  (2, 24, 15.  2, 294, 12).  lieber  die  wei- 
teren formen  vgl.  den  index  in  MG.,  L.  confr.»)  —  Biterolf, 

^)  Die  Libri  confr.  meint  auch  Mone  mit  seinen  belegen  ans  'Necrolog. 
Ang.*  Die  necrologien  yon  St.  Gallen  und  Beichenan  enthalten  den  namen 
nicht    Die  übrigen  necrologien  in  den  Mon.  Germ,  habe  ich  nicht  dorch- 


Digitized  by 


Google 


224  BOHKENBEftOER 

Hürnen  Seyfrid,  poetisches  heldenbuch,  prosaisches 
heldenb.:  Krimhilde,  Crimhilt,  Crymhilt,  Orimhild,  Qrymhilde. 
—  Berthold  von  Regensburg  in  der  Leipziger  hs.  496: 
Crimhüt  (Grimm  s.  181.  Müllenhoff,  ZE.  72).  —  Wiener  meer- 
fahrt nach  der  Heidelberger  hs.:  Krimhilden  (von  der  Hagen, 
GA.  no.  51,  V.  629).  —  Ottokar,  Oesterr.  reimchronik  v.  8162: 
Kriwhilten  (MG.,  Deutsche  ehr.  5, 1).  —  Minneburg:  Krim- 
hilde (Grimm  s.  315).  —  Johann  von  Neumark:  Chrimhildis 
s.  314).  —  Simon  v.  Keza,  Gesta  Hung.  (moderne  abschriften): 
prelio  Crimildino  neben  Cremildi  (MG.,  Script.  29, 531.  533).  — 
1438.  1484  Lübeck:  Crimolt  (Grimm  s.  477). 

Aus  Neustrien  nennt  Förstemann:  Grinüiildis,  Grimiidis, 
Grimoildis  (Irminon,  Polypt.  de  St.  G^rmain-des-Pr6s,  um  800, 
p.p.  Gu6rard  1844,  2,88.  92.  71.  26.  89  und  Polypt.  de  Fabb. 
de  St.  Kemi,  moderne  copie  des  Originals  von  ca.  850,  p.  p.  Gue- 
rard  1853,  p.  79).  Aus  einem  cod.  Remigianus  stammt  die  Gri- 
milt  zum  j.  853,  welche  Müllenhoff,  Zs.  fda.  12, 413  aufführt 

Hierzu  kommen  die  oben  bei  Kriemhilt  gegebenen  bel^e 
für  Krimhüt 

Weniger  häufig  erscheint  e.  Ausser  den  schon  genannten 
belegen  sind  es  noch  folgende.  766  Cod.  Lauresh:  Cremhilt 
in  Gardachgowe  (C.  Laur.  2, 560).  —  787  Cod.  Lauresh:  Cre- 
nihildam  inpago  Lohodun  (Cod.  Laur.  1, 546).  —  796  Schenkung 
an  Murbach:  Cremhildis  (Schöpflin,  Alsatia  diplom.  1,59).  — 
1385  ff.  Schaffhausen:  Kremhilten  weg  (Stadtbuch  v.  Sch^ 
Alemannia  6, 274).  —  Hvenische  chronik:  Gremild  (Grimm 
s.  345).  —  Dänisch:  fru  Kremol  (Grimm  s.477). 

Von  diesen  formen  mit  e  sind  die  aus  dem  8.  jh.  Vor- 
läufer derer  mit  ie,  sie  enthalten  also  e^.  Im  Schaffhauser 
stadtbuch  wird  ein  Schreibfehler  für  ie  oder  i  vorliegen.  Die 
niederdeutschen  und  dänischen  formen  lasse  ich  ausser  be- 
tracht.  So  bleiben  für  das  hd.  gebiet  an  auffallenden  formen 
die  mit  ie,  e  und  die  mit  e?'  und  vorauszusetzendem  i.  Für 
sie  lässt  sich  eine  räumliche  teilung  wahrscheinlich  machen. 
Geht  man  davon  aus,  dass  Murner,  S.  Brant,  Maria  Magdalena, 
Borsikon,  Hugo  v.  Montf  ort  und  der  Korker  waldspruch  ie  haben, 

gesucht.  Leider  enthält  bd.  1  kein  genügendes  register.  Es  ist  sehr  zu 
wttnschen,  dass  dies  bei  bd.  2  nachgeholt  wird. 


Digitized  by 


Google 


KBIEMHILT.  225 

Ayentin  und  Suntheim  dagegen  ei,  so  ist  man  veranlasst, 
letztere  form  dem  SO,  erstere  dem  SW  zuzuweisen.    Und 
dieser  annähme  steht  m.  e.  auch  kein  ernstlicher  gegengrund 
gegenüber,  sie  lässt  sich  vielmehr  noch  durch  weiteres  stützen. 
Auch  ohne  zunächst  zur  frage  nach  der  entstehung  der  ab- 
geänderten namensformen  Stellung  zu  nehmen,  kann  man  als 
stutze  ihrer  räumlichen  Scheidung  beiziehen,  dass  im  osten  paral- 
lele formen  wie  Greimöltshusen  (c.  1223,  Mon.  Geisenfeldensia  in 
den  MB.  14, 240.  Geisenfeld,  Oberbayem  a.  d.  Hm)  und  Greimold 
(z.  b.  1398  Ingolstadt,  Chron.  d.  Städte  15, 572.  Aventin  2, 19) 
auftreten  und  im  westen  entsprechend:  Griemaldus  (1320,  Ebers- 
heim L  Eis.,  Chron.  Eberh.  in  den  Mon.  Germ.,  Scr.  23, 438).  Dann 
erscheint  der  name  Kriemilt  auch  in  den  übrigen  quellen  des 
SO  häufiger  mit  i  als  mit  ie,  während  im  SW  die  formen  mit  i 
seltener  sind  als  im  SO.    Zu  den  ie-f ormen  des  SW  sind  auch 
die  alten  e-formen  zu  rechnen,  ferner  die  belege  aus  Luzem, 
dem  Mumer  und  Worms  (927,  or.!),  mit  Wahrscheinlichkeit  auch 
die  Ortsbestimmung  der  Urkunde  Karls  IV.    Ganz  reinlich  geht 
die  teilung  nicht  auf.  Wie  es  scheint,  findet  sich  ie  vereinzelt 
auch  im  SO  (Benedictbeuren/  Istrien.  Ulrich  v.  d.  Tfirlin,  Hugo 
V.  Trimberg)  und  jedenfalls  geht  überall  neben  ie  und  t  auch 
i  her.    Wie  i  im  SW  nicht  gar  selten  auftritt,  darf  man  auch 
nicht  alle  i  des  SO  als  l  deuten.    Diese  mischung  kann  aber 
nicht  weiter  auffallen.     Nach  der  natur  der  sache  mussten 
durch  die  spielleute  und  ihre  quellen,  durch  literarische  vor- 
lagen und  anderes  immer  wider  fremde  formen  unter  die  volks- 
tümlichen hineingetragen  werden.    Auch  lag  es  überall  nahe 
genug,  den  namen  Kriemhilt  nach  analogie  der  übrigen  mit 
Grim-  umzubilden.    Ob  die  südöstliche  form  geradezu  als  bai- 
rische  bezeichnet  werden  darf,  ist  auf  grund  des  mir  vor- 
liegenden materials  nicht  zu  entscheiden.    Im  bejahungsfalle 
wäre  damit  auch  noch  nicht  gesagt,  dass  nicht  ein  westliches 
stück  des  bairisch-österreichischen  mundartgebietes  in  der  be- 
handlnng   des  namens  mit  dem   westlichen   nachbar   gehen 
könnte.    Die  form  mit  ie  gilt  jedenfalls  über  das  alemannische 
gebiet  hinaus.    Nach  den  urkundlichen  belegen  aus  dem  8.  und 
10.  jh.  erstreckt  sie  sich  auch  ins  rheinfränkische  (Lorsch  oder 
Gardach-  und  Lobdengau,  Worms)  hinein.    Ob  es  in  der  mund- 
art  seinen  grund  hat,  dass  der  Monachus  Eberhardus  in  Fulda 

Beiträge  zur  geschieht«  der  deutschen  spräche.    XXIV.  j,5 


Digitized  by 


Google 


226  BOHKENBEHaEIt 

CrimhiU  schreibt?  üeber  die  form  Cremüdi  bei  Simon  v.  Keza 
ist  kein  urteil  möglich,  ebensowenig  über  den  Oremboldus 
miles,  der  in  der  geschichte  des  erzbischofs  Robert  von  Trier 
zum  jähr  956  genannt  wird  (Gallia  christiana  13,  397). 

Wesentlich  einfacher  liegt  die  sache  bei  dem  anlauten- 
den guttural.  Die  gegebenen  belege  erweisen  ihn  auf  rhein- 
fränkischem, alemannischem  und  baiiischem  boden  als  germ.  k. 
Wenn  auch  die  Lübecker  notiz  von  1484  und  das  dänische 
citat  bei  Grimm  fortis  haben,  so  fragt  es  sich,  wie  weit  diese 
neben  Orimilde  bei  Saxo  und  dem  sonstigen  verfahren  der 
skandinavischen  denkmäler  als  alt  und  echt  anzusehen  ist 
Auf  hochdeutschem  boden  gehören  meine  belege  für  die  lenis, 
abgesehen  von  den  vereinzelten  g-  beim  patriarchen  v.  Aquileia 
1228  und  in  den  Trad.  Emm.  von  1100,  der  ältesten  und  dann 
wider  der  jüngsten  zeit  an.  Zu  der  form  mit  Grim-  aus  den 
Trad.  Wiz.,  dem  Cod.  Lauresh.  und  den  Salzburger  verbrüde- 
rungsbüchem  von  743,  763,  781  kommt  ein  OrimhiU  in  den 
Libri  confr.  aus  St.  Gallen  c.890  und  dann  wider  g-  bei  Aventin, 
Fischart. 

Die  vereinzelten  und  die  jungen  formen  mit  g-  fallen  so 
wenig  auf  als  die  vocalformen,  die  sich  der  räumlichen  Schei- 
dung nicht  fügten.  Mit  ende  des  8.  jh.'s  weist  Je  schon  eine 
weite  Verbreitung  auf:  766.  787  Lorsch,  796  Murbach,  800  Salz- 
burg, 806  Freising. 

Wenig  befriedigend  ist,  was  sich  zur  erklärung  der 
dargelegten  Verhältnisse  vorbringen  lässt.  Es  ist  nicht  einmal 
mit  Sicherheit  zu  sagen,  was  als  ursprüngliche  form  anzusetzen 
ist.  Dass  der  anlautende  guttural  ursprünglich  lenis 
ist,  steht  zwar  ausser  frage,  und  als  stammsilbenvocal  ist  e 
zweifellos  secundär,  aber  zwischen  i  und  i  ist  keine 
völlig  sichere  entscheidung  zu  treffen-  Die  namen  mit 
Grtm-  lassen  sich  auf  deutschem  boden  nicht  reinlich  von  denen 
mit  Grim-  scheiden,  aber  es  scheint  mir  zweifellos,  dass  letz- 
tere stark  in  der  mehrheit  sind.  Demnach  ist  es  wahrschein- 
licher, dass  auf  deutschem  boden  Grim-  zu  Grim-  umgebildet 
wird,  als  dass  die  entgegengesetzte  Umbildung  eintritt.  Auf 
nordischem  boden  wäre  die  Umbildung  von  GrimhiU  zu  GWw- 
hildr  weniger  unwahrscheinlich,  setzt  man  aber  GrimMd  als 


Digitized  by 


Google 


KRIEMHILT.  227 

das  ursprüngliche  an,  so  erspart  man  für  die  an.  form  die  an- 
nähme der  Umbildung.  Aus  der  bedeutung  der  Wörter  lässt 
sich  gegen  keine  von  beiden  formen  etwas  entnehmen.  Da- 
gegen spricht  der  name  mit  umgekehrten  bestandteilen  Hilde- 
grim,  Hildegrin  in  gewissem  masse  für  Gritnhild  (s.  Grimm, 
Myth.  1^,  197).  Es  bleiben  aber  immer  nur  gi-ttnde  der  Wahr- 
scheinlichkeit, die  für  Grtmhild  entscheiden. 

Von  den  Umbildungen  g  >  h  und  i>  i  wird  erstere 
die  ältere  sein,  da  sie  auch  das  gebiet  mit  unverändertem  i 
getroffen  hat.  Wäre  erst  grim-  zu  grim-  geworden  und  hätte 
daraufhin  das  östliche  oder  westliche  gebiet  k  angenommen, 
so  wäre  wenig  wahrscheinlich,  dass  das  andere  gebiet  wol 
die  Veränderung  des  consonanten  übernommen  hätte,  im  vocal 
aber  bei  der  bisherigen  form  geblieben  wäre.  Wo  und  aus 
welchen  gründen  g  zu  k  wurde,  ist  nicht  zu  sagen.  Gegen 
Müllenho^  hinweis  auf  das  Wortspiel  mit  erkrummen  im  träum 
der  Kriemhilt  (Zs.  fda.  12, 303)  sprechen  zu  starke  sachliche 
wie  sprachliche  bedenken. 

Eine  naheliegende  parallele  für  das  A;  von  Kriemhilt 
bildet  der  anlaut  von  Kütrün,  Küdrün,  wo  die  formen  mit 
k  (ch)  nicht  etwa  nur  der  jungen  Ambraser  hs.  angehören, 
sondern  auch  ausserhalb  des  gedichtes  bezeugt  sind.  Bei 
Kütrün  lässt  sich  vermuten,  das  wort  sei  bei  seiner  Wande- 
rung durch  verschiedene  mundarten  irgendwo  beim  Übergang 
von  einer  mundart  in  die  andere  als  fremdwort  entstellt  worden. 
Und  da  bieten  sich  die  grenzen  von  anlautender  gutturaler 
Spirans  gegen  anlautende  tönende  lenis  explosiva,  von  letzterer 
gegen  stumme  lenis  und  von  dieser  gegen  fortis.  Von  diesen 
drei  grenzen  kann  aber  für  Kriemhilt  jedenfalls  die  erste  nicht 
in  betracht  konmien.  Sollen  also  beide  namen  an  derselben 
stelle  geändert  worden  sein  sein,  so  wäre  allein  mit  den  grenzen 
der  explosiven  gegen  einander  zu  rechnen.  Und  gegen  die 
annähme,  die  entstellung  sei  an  der  grenze  von  lenis  gegen 
fortis,  also  der  mitteld.-oberd.  grenze  vollzogen  worden,  spricht, 
dass  Kriemhilt  zum  mindesten  auch  auf  rheinfränkischem  boden 
mit  k  erscheint.  Man  müsste  also,  um  mit  ihr  zu  rechnen, 
zu  der  annähme  weiter  gehen,  es  sei  schon  im  8.  jh.  die  oberd. 
form  ins  rheinfränk.  gebiet  eingerückt  gewesen.  Die  grenze 
von  tönender  gegen  stumme  lenis  endlich   bleibt  ganz  im 

Digitized  by  VjOOQIC 


228  BOHNEKBERGER 

unsicheren.  So  bringt  also  auch  die  beiziehung  dieser  parallele 
kein  licht  in  die  sache.  Sieht  man  von  Küdrün  ab,  so  lässt 
sich  daran  denken,  dass  heute  g  und  k  vor  consonant  in  weiter 
ausdehnung  zusammenfallen.  Aber  wie  alt  ist  dieser  zu- 
sammenfall? 

Auch  für  den  Übergang  von  *  zu  ^  weiss  ich  keinen 
anhält  zu  geben.  Noreens  Zusammenstellung  von  Kriemhüt  : 
Krimhilt  mit  den  bekannten  beispielen,  in  denen  e  in  der 
ei-reihe  auftritt  (ürgerm.  lautlehre  s.  31),  fürt  zu  Ungeheuer- 
lichkeiten, denn  auf  indog.  ablautsverhältnisse  ist  immer 
zurückzugreifen,  ob  man  Sievers'  erklärung  von  e'^  annehmen 
will  oder  nicht. 

Ich  komme  noch  im  besonderen  auf  die  behandlung  des 
namens  Kriemhüt  in  den  Nibelungendichtungen.  Von  den 
drei  haupthandschriften  scheint  B  im  text  des  liedes  ie  und  i 
zu  mischen.  Das  stück  im  facsimile  bei  Laistner  hat  zu- 
nächst ie,  dann  str.  46  i.  Letzteres  ist  nach  Bartschs  apparat 
häufig,  Bartsch  bezeugt  dasselbe  auch  bei  den  nächsten  stellen 
ausdrücklich.  Die  Klage  hat  in  der  kurzen  anfangsstelle  bei 
Laistner  ebenfalls  ie,  und  Bartschs  ausgäbe  setzt  den  diphthong 
auch  weiterhin.  C  hat  nach  Lassbergs  druck,  auf  den  man 
sich  hierin  allem  anschein  nach  verlassen  kann,  im  Lied,  in 
den  aventiurenüberschriften  und  in  der  Klage  ie.  Für  die 
kurzen  dort  gegebenen  stellen  bestätigt  dies  Laistnei'S  nach- 
bildung.  A  hat  nach  letzterer  im  Lied  in  der  regel  ie,  ein- 
mal i  (str.  687,  —  nicht  961,  wo  Lachmann  ebenfalls  Krimhilde 
druckt),  und  in  einer  reihe  aufeinander  folgender  stellen  c 
(1784.  91.  98.  1806.  7. 17.  27.  49.  54.  62),  in  den  aventiuren- 
überschriften durchweg  i,  ebenso  in  der  Klage  mit  einer 
ausnähme  (ie  381).  Bei  D  steht  nach  Bartschs  apparat  im 
text  des  Liedes  i  und  ie  gemischt,  in  der  Klage  scheint  i  die 
regel  zu  sein,  und  in  den  aventiurenüberschriften  des  Liedes 
steht  es  durchweg  mit  der  einen  ausnähme  von  av.  13.  Völliger 
verlass  ist  in  dieser  frage  auf  Bartschs  apparat  nicht.  Die 
controlierbaren  lesarten  aus  A  stimmen  nicht  immer  zum  fac- 
simile. Die  bruchstücke  auf  pergament  haben  teils  ie  (J  K  Q) 
teils  i  (N  P  R  S  ü  und  mit  ei  H)  teils  ie  und  i  gemischt  (L 
[mitteldeutsch],  und  0). 

Vergleicht  man  ABC,  so  ergibt  sich,  dass  A  einen  be- 


Digitized  by 


Google 


KBIEMHILT.  229 

stand  darstellt,  der  nicht  anf  znfall  beruhen  kann  nnd  der 
ursprünglicher  sein  muss,  als  der  von  B  nnd  C.  Der  bestand 
von  B  und  C  lässt  sich  aus  dem  von  A  ableiten,  letzterer  nicht 
aus  ersteren.  Hatten  ursprünglich  der  text  des  Liedes  ie,  der 
text  der  Klage  i,  und  die  aventiurenüberschriften  des  Liedes, 
falls  man  diese  als  der  vorläge  von  ABC  zugehörig  anerkennen 
will,  ebenfalls  i,  so  konnte  einerseits  zu  gunsten  von  ie  aus- 
geglichen werden  (so  C),  oder  es  konnten  abschreiber,  die  dem 
t-gebiet  angehörten,  letzteres  mehr  oder  weniger  stark  unter 
das  ie  der  vorläge  einmengen  und  andererseits,  nachdem  sie 
einmal  mit  gemischter  Verwendung  begonnen  hatten,  auch  ein- 
mal ie  setzen,  wo  die  vorläge  i  gab  (so  B).  Nach  den  gleichen 
gesichtspunkten  erklären  sich  bei  A  das  eine  t  des  Liedtextes 
und  das  eine  ie  der  Klage.  Diese  Vermischung  ist  aber  bei  A 
nur  die  verschwindende  ausnähme  gegenüber  der  regel:  ie  im 
Liedtext,  i  in  aventiurenüberschriften  und  Klage.  Und  diese 
regel  fordert  ihre  erklärung.  Wenn  ie  im  alten  bestandteil, 
i  im  jüngeren  vorliegt,  muss  ersteres  in  der  geschichte  des 
Liedes  und  seiner  hss.  eine  ältere  schiebt  darstellen.  Dass 
ie  dem  original  selbst  angehörte,  ist  damit  nicht  gesagt. 
Aber  diese  Schreibung  wird  dem  original  sehr  nahe  gerückt, 
und  da  man  suchen  muss,  zwischen  diesem  und  den  ältesten 
vorliegenden  hss.  möglichst  wenig  abschriften  einzuschieben, 
und  da  die  Schreibung  sehr  gleichmässig  auftritt,  so  ist  es 
immerhin  sehr  wahrscheinlich,  dass  sie  aus  dem  original 
selbst  stammt.  Die  Schreibung  i  hat  dem  exemplar  der  Klage 
angehört,  welches  mit  dem  Lied  verbunden  wurde.  Ob  dies 
die  erste  niederschrift  der  Klage  war,  bleibt  damit  offen. 
Endlich  hat  der  Verfasser  der  Aventiurenüberschriften,  welche 
in  A  vorliegen,  i  geschrieben.  Ob  dieser  der  hinzufügung  der 
Klage  vorangeht  oder  nachfolgt,  oder  ob  er  mit  dem  schi*eiber 
der  Klage  identisch  ist,  bleibt  dabei  ebenfalls  unentschieden. 
Nahe  liegt  es,  die  i-formen  derselben  band  zuzuschreiben,  und 
das  fehlen  der  aventiurenüberschriften  in  B  beweist  noch  nicht, 
dass  diese  der  Klage  erst  nachfolgten.  Wenn  aber  die  hinzu- 
fugung  der  Klage  wie  der  aventiurenüberschriften  einer  gegend 
angehört,  welche  i  gesprochen  hat,  so  können  auch  verschiedene 
Personen  i  geschieben  haben.  lieber  das  gegenseitige  Verhältnis 
der  abänderungen,  welche  in  B  und  C  vorliegen,  lässt  sich 


Digitized  by 


Google 


230  BOHNEKBEBGEB 

von  der  vorKegenden  frage  aus  nichts  entscheiden.  Beide 
können  selbständig  von  der  Schreibung  von  A  ausgehen,  es 
kann  aber  auch  die  eine  aus  der  anderen  hervorgegangen  sein, 
nur  die  von  B  aus  der  von  C  allein  bei  einem  Schreiber,  der 
die  i-form  seinerseits  mitbrachte.  Ueber  die  herkunft  der 
6-formen  in  A  weiss  ich  keine  entscheidung  zu  treffen.  Dem 
Schreiber  von  A,  der  gelegentlich  das  r  auslassend  Kiemhilt 
(721.  929.  1760),  oder  das  l  auslassend  Kriemhü  (1334)  oder 
das  A  auslassend  Kriemilde  (1774  und  mit  nachträglicher  cor- 
rectur  1775)  schreibt,  wäre  wol  zuzutrauen,  dass  er  auch  aus 
flüchtigkeit  mehrfach  e  statt  ie  schreibt,  aber  die  reihe  der  e 
ist  doch  zu  geschlossen  und  ausgedehnt,  als  dass  diese  annähme 
genügen  würde.  Soll  der  Schreiber  von  A  oder  ein  ihm  voraus- 
gehender abschreiber  die  e-formen  irgendwo  anders  hergekannt 
und  eingemengt  haben?  Aber  es  lässt  nicht  vorstellen,  wo 
man  damals  e  geschrieben  oder  gesprochen  haben  sollte.  Ebenso 
rätselhaft  bleiben  die  e-formen,  wenn  man  sie  dem  original 
zuweisen  wollte.  Auch  die  annähme,  sie  seien  in  quellen  des 
liedes  vom  8.  jh.  an  mitgeführt  worden  und  hätten  sich  nun 
gerade  in  den  str.  1784  ff.  bis  in  unsere  hs.  hinein  erhalten, 
erscheint  mir  wenig  glaublich.  Hervorheben  möchte  ich  aber 
immerhin,  dass  dieselben  erst  in  der  geschichte  vom  Untergang 
der  Hunnen  auftreten.  An  dem  Verhältnis  der  i-  und  ie-schrei- 
bungen  wird  jedenfalls  durch  die  entscheidung  über  die  6-f ormen 
nichts  geändert. 

Die  einzelfrage  zeigt,  wie  A  bei  aller  flüchtigkeit  doch  an 
bestimmten  punkten  altes  gut  erhalten  hat.  Es  mag  gerade 
seine  flüchtigkeit  sein,  die  den  Schreiber  an  ausgleichungen 
gehindert  hat. 

Ist  die  form  Kriemhilt  mit  Wahrscheinlichkeit  dem  original 
zuzuweisen,  so  wird  dadurch  auch  die  frage  nach  dessen  heimat 
berührt.  Von  dieser  namensform  aus  ist  die  heimat  des  Origi- 
nals in  erster  linie  in  dem  gebiete  zu  suchen,  wo  die  form 
Kriemhilt  zu  hause  ist.  Es  kann  ja  wol  zufaU  im  spiel  sein, 
wie  unter  den  räumlich  bestimmbaren  belegen  aus  dem  SO 
sich  auch  einzelne  mit  ie  finden,  und  gewisheit  ist  um  so 
weniger  zu  erreichen,  als  schon  die  Voraussetzung,  die  Zu- 
weisung der  form  Kriemhilt  an  das  original,  nur  als  wahr- 
scheinlich gelten  kann.    Aber  immerhin  liegt  ein  in  betracht 


Digitized  by 


Google 


KBIEMHILT.  231 

ZU  ziehendes  moment  vor.  Dass  mit  der  heimatsbestimmung 
des  Originals  des  Liedes  nicht  über  die  bairisch-alemannischen 
grenzgebiete  nach  westen  gegangen  werden  darf,  öteht  durch 
das  sonstige  sprachliche  verhalten  der  hss.  fest.^)  Eine  genauere 
grenze  für  die  ausdehnung  der  te-fonnen  nach  0  ist  nicht  zu 
geben,  aber  das  westliche  gebiet  Baiems  sowie  Tirol  scheinen 
mir  nicht  ausgeschlossen.  Jedenfalls  ist  da  die  regelmässige 
Verwendung  der  form  Kriemhilt  weniger  auffallend  als  weiter 
östlich.  So  weist  die  namensform  in  die  gebiete,  auf  welche 
Zamckes  darlegungen  in  den  Ber.  üb.  d.  verh.  d.  sächs.  ges.  d. 
wiss.  8, 211  hinführten.  Letztere  haben  nicht  viel  anklang  ge- 
funden, weil  man  glaubte,  andere  durchschlagendere  gesichts- 
punkte  wiesen  auf  Oesterreich.  Von  diesen  letzteren  bleibt 
aber  heute  nicht  viel  übrig.  Dass  die  reiseberichte  der  haupt- 
sache  nach  der  quelle  des  Liedes  angehören,  ist  m.  e.  durch 
die  erneuerte  gründliche  Untersuchung  R  Neuf  erts  (Der  weg 
der  Nibelungen,  1892,  progr.)  ausser  zweifei  gestellt,  mag  Neu- 
fert  auch  im  einzelnen  zu  weit  gehen  und  unerklärbares 
erklären  wollen.  Die  sprachlichen  gesichtspunkte  aber,  die 
man  für  die  österreichische  heimat  anzuführen  pflegt,  sind  nach 
unserem  heutigen  wissen  über  eine  recht  bescheidene  Wahr- 
scheinlichkeit nicht  hinauszubringen.  So  sind  wir  heute  jeden- 
falls verpflichtet  ein  moment,  das  mit  Zamckes  gründen  zu- 
sammentreffend mehr  nach  westen  zeigt,  ernstlich  in  betracht 
zu  ziehen. 


^)  Manche  sprachliche  frage,  die  dnrch  vergleichtmg  von  Lassbergs 
und  Laistners  text  nahe  gelegt  wird,  muss  offen  bleiben,  so  lange  nicht  ein 
diplomatisch  genauer  abdruck  von  B  vorliegt.  Ein  solcher  ist  ein  grosses 
bedürfiiis. 

TÜBINGEN,  april  1898.  K  BOHNENBERGEß. 


Digitized  by 


Google 


UEBER  DEN  CONJUNCTIV  PRAETERITI  IM 
BAIRISCH  -  OESTERREICHISCHEN. 

Zu  den  auffälligsten  kennzeichen  der  groben  mondart  in 
Oberbaiem  und  den  angrenzenden  provinzen  Oesterreichs  (Ober-, 
Nieder-,  Innerösterreich)  gehört  der  conj.praet.  schwacher  verba 
auf  -ad,  der  dann  auch  die  starke  conjugation  ergriffen  hat, 
die  nunmehr  aus  dem  praesensstamme  (nicht  immer;  neben 
gengad  lebt  giengad)  die  neue  hybride  form  entwickelt  Ueber 
das  historische  aufkommen  dieser  bildungen  herscht,  so  weit 
ich  sehe,  noch  keine  klare  anschauung.  H.  W.  Nagl  handelt  in 
seinem  reichhaltigen  buche  'Grammatische  analyse  des  nieder- 
österreichischen dialektes'  (1886)  mehrmals  eüüässlich  (z.  b. 
s.  376  ff.  389  ff.)  über  diese  erscheinung,  ohne  sie  jedoch  an  dai 
älteren  sprachstand  anzuknüpfen.  Daraus  schöpfe  ich  den  mut, 
eine  beobachtung  vorzulegen,  die  vielleicht  etwas  zur  erklärung 
dieser  merkwürdigen  formen  beiträgt. 

Die  ausarbeitung  des  zweiten  teiles  meiner  'Miscellen  ans 
Grazer  handschriften',  der  sich  mit  den  deutschen  Übersetzungen 
biblischer  Schriften  auf  unserer  bibliothek  beschäftigt,  ver- 
anlasste mich,  den  codex  no.  1631,  der  einen  deutschen  psalter 
enthält,  genauer  zu  analysieren.  Es  gelang  der  erweis,  dass 
diese  aufzeichnung  (nach  einer  ursprünglich  mitteldeutschen 
vorläge)  von  einem  oberbairischen  priester,  namens  Eonrad, 
für  die  nonnen  von  Altomünster  (diöc.  Freising)  im  jähre  1407 
hergestellt  worden  ist.  Die  hs.  enthält  eine  ganz  naive  und 
grobe  lautbezeichnung  und  f ormengebung,  weshalb  ich  sie  auch 
der  achtsamkeit  aller  forscher  auf  dem  gebiete  der  bairisch- 
österreichischen  mundart  dringend  empfehle.  Besonders  fielen 
mir  eine  anzahl  von  verbalformen  auf,  die  ich  hier  gesammelt 
und  geordnet  vorlege.    Ueberall  setze  ich  den  deutschen  bei- 


Digitized  by 


Google 


UEBER  DEN  CONJ.  PBAET.  IM  BAIB.-Ö8TERR.       233 

spielen  den  text  der  lateinischen  vulgata  zur  seite,  um  über 
die  auffassung  der  worte  keinen  zweifei  zu  lassen. 

Praet.  ind.  1.  pers.  sing.:  ich  haessacht  di  chirchen  der 
Übeln  38  a,  odiyi  ecclesiam  malignantium  Ps.  25, 5;  ich  chundacht 
dein  rechtichait  57  b,  annuntiavi  justitiam  tuam  Ps.  39, 10;  do 
ich  an  hoffnaht  59  a,  in  quo  speravi  Ps.  40, 10;  ich  wartacht 
sein  73  a,  expectabam  eum  Ps.  54, 9;  ich  chundacht  75  a,  annun- 
tiavi Ps.55,9;  idi  richtacht  mich  77  b,  direxi  Ps.  58,5;  ich 
trahtacht  94b,  existimabam  Ps.  72, 16;  ich  vestnaht  98  a,  con- 
flrmavi  Ps.  74,4;  ich  cheraht  100a,  scopebam  Ps.  76, 7;  ich 
hoffnaht  156a  ff.,  speravi  Ps.  118, 42.  43.  81.  114;  ich  suehacht 
159a^  exquisivi  Ps.118,94;  ich  hazsaht  159b,  odivi  Ps.  118, 
104;  ich  irraht  159b.  165a,  erravi  Ps.  118, 110. 176;  ich  atmit- 
zaht  161a,  attraxi  spiritum  Ps.  118, 131;  ich  verwideraht  \Qü?i,^ 
abominatus  sum  Ps.  118, 163.  —  2.  pers.  wand  du  hailachtest 
uns  61b,  salvasti  enim  nos  Ps.43, 8;  setjsachtestu  Q9a,,  ponebas 
Ps.49, 18;  du  trachtacht  losleich  69  a,  existimasti  inique  Ps.  49, 
21;  du  eufAroüitest  uns  78  b,  destruxisti  nos  Ps.  59, 3;  du  zur- 
ndhtzt  uns  79  a,  iratus  es  Ps.  59,3;  du  zaichnecht  79  a,  osten- 
disti  Ps.  59, 3;  du  hohceht  79  b,  exaltasti  Ps.  60, 3;  du  belaiteht 
mich  80  a,  deduxisti  me  Ps.  60, 3;  du  erlwutrahtest  84b,  exami- 
nasti  Ps.  65. 10;  du  laitaht  zweimal  84  b,  induxisti — eduxisti 
Ps.  65, 11;  du  lermht  mich  92}),  docuisti  me  Ps.  70, 17;  du  helai- 
tahst  mich  95a,  deduxisti  me  Ps.  72, 24;  du  mohäht  97b,  fabri- 
catus  es  Ps.  73, 16;  du  laidaht  101a,  deduxisti  Ps.  76,21;  du 
peUzdhtest  108  a,  plantasti  Ps.  79,9;  du  plantzicht  108  a,  plan- 
tasti  Ps.  79, 10;  du  rüffeht  109a,  invocasti  Ps.  80, 8;  du  mahmdt 
senft  112b,  mitigasti  Ps.84,4;  du  hecherceht  dich  112b,  avertisti 
Ps.  84,4;  du  laittceht  115a,  induxisti  Ps.  87, 8;  du  versmmhceht 
118b,  despexisti  Ps.  88, 39;  du  verchermht  118b.  119a,  evertisti 
—  avertisti  Ps.  88, 40.  44;  du  hohceht  119a,  exaltasti  Ps.  88, 43; 
du  zefurceht  119  a,  destruxisti  Ps.  88,45;  du  vercheusceht  119  a, 
collisisti  Ps.  88, 45;  du  satzceht  IMh,  posuisti  Ps.  103,20;  du 
straffosht  154  b,  increpasti  Ps.  118,21;  du  braittceht  155  b,  dila- 
tasti  Ps.118,32;  du  vestnasht  IbdsL,  fundasti  Ps.118,90;  du 
machoeht  159a,  fecistiPs.  118, 98;  du  versmcehceht  160b,  sprevisti 
Ps.  118, 118;  du  höcheht  174  a,  magniflcasti  Ps.  137,2;  du  vor- 
schasht  174  b,  investigasti  Ps.  138, 3;  du  losceht  186  a,  eruisti 
IsaL  38, 17;    du  verfluchähtest  190  a,    maledixisti  Habac.  3, 14; 


Digitized  by 


Google 


234  SCHÖNBACH 

du  machceht  190  a,  fecisti  Habac.  3, 15.  —  3.pers.  dertnichl 
59  a,  magniflcavit  Ps.  40, 10;  er  hoffnaht  71h,  speravitPs.5 
er  ertrenchacht  88  b,  demersit  Ps.  68, 3;  er  itweiezdht  97  b, 
properavit  Ps.  73, 18;  er  raitzaht  97  b,  incitavit  Ps.  73, 18;  di 
bidmaht  99  a,  terra  tremuit  Ps.  75,9;  er  stellaht  102  a,  sta 
Ps.  77, 14;  irraht  er  103  a,  impedivit  Ps.  77, 31;  er  laitaU  1( 
106a,  induxit  Ps.77, 54.  72;  er  wanaht  105  a,  habitavit  Ps 
60;  er  sattaht  109b,  saturavit  Ps.80, 17;  er  mnrdht  (?)  IJ 
aedificavit  Ps.  101, 17;  er  scherfaht  137  a,  exacerbavit  Ps. 
28;  er  tötaht  137  a,  occidit  Ps.104,29;  er  haiiaht  138b.  li 
salvavit  Ps.  105,8.  21;  er  straffaht  138  b,  increpuit  Ps.  101 
er  dechceht  138  a.  139  a,  operuit  Ps.  105, 11. 17;  er  erUsaht  V 
redemit  Ps.  106, 2;  er  sammaht  141a,  congregavit  Ps.  106, 2 
sattaht  zweimal  141b,  satiavit  Ps.  106,9;  er  haiiaht  142  b,  saa 
Ps.  106,20;  er  ahtceht  145b,  persecutus  est  Ps.  108, 17;  er» 
naht  145b— 165b,  dilexit  Ps.  108, 18.  118,113.  159.  163.  : 
chestigund  chestigaht  mich  unser  herr  152  b,  castigans  castig 
me  dominus  Ps.  117, 18;  /sü  haftaht  155a,  adhaesit  Ps.  118, 
er  erchukhceht  156b,  vivificavit  Ps.  118, 50;  er  habaht  1! 
tenuit  Ps.  118, 53;  er  erwelaht  170a,  elegit  Ps.  131, 13; 
tdttacht  171b.  172b,  occidit  Ps.134,10;  percussit  Ps.  135, 
er  mahaht  142b,  fecit  Ps.  135, 7;  erhatlaht  174a,  salvum  i 
Ps.  137, 7;  er  achtaht  178  a,  persecutus  est  Ps.  142, 3;  er  vesii 
186  a,  confortavit  Ps.  147, 13;  er  tailaht  191a,  dividebat  Dei 
32, 8;  er  hoffnaht  191a,  separabat  Deuter.  32, 8  (vom  ttberse 
für  sperabat  gehalten);  er  schawaht  196a,  visitavit  Luc.  1 
—  Plur.  3.  pers.  (1.  und  2.  kommen  nicht  vor)  da  bidmac 
si  mit  vorhten  24a,  illic  trepidaverunt  timore  Ps.  13, 5;  wi 
voBter  trauochten  dir  33  b,  in  te  speraverunt  patres  nostri 
21,5;  si  spottachten  mein  33b,  deiiserunt  me  Ps.21,8;  si 
tachten  mich  34  b,  consideraverunt  me  Ps.  21, 18;  si  hraittaa 
49  b,  dilataverunt  Ps.  34, 21;  unser  väter  chundachten  uns  i 
patres  nostri  annuntiaverunt  nobis  Ps.43, 2;  da  ßidrahte^ 
von  den  vorhten  72  a,  illic  trepidaverunt  timore  Ps.  52,  6: 
gesegnahten  80  b,  benedicebant  Ps.  61,  5;  si  uberahten  J 
praevaluerunt  Ps.  64,4;  si  wetzahten  83  b,  exacuerunt  Ps.f 
(die  psalmen  63  und  64  sind  in  der  hs.  versetzt);  si  vestwk 
83  b,  firmaverunt  Ps.63, 6;  si  chundahten  83  b,  annnntiavei 
Ps.63, 10;  si  cehtahten  88  b,  persecuti  sunt  Ps.68, 5;  si  hoffha 


Digitized'by 


Google 


UEBEB  DEN  CONJ.  PRAET.  IM  BAIR.-ÖSTERR.       235 

102b,  speraverunt  Ps.  77, 22;  si  suntahten  IOSbl,  peccaverunt 
Ps.77,32;  si  erscher(f)ht€n  103  b.  104  a.  142  a,  exacerbaverunt 
Ps.  77, 40.  41.  106, 11;  si  verwüstahten  106  b,  desolaverunt  Ps. 
78,7;  si  erfullahtm  108  a,  implevit  (frei  nach  dem  sinne  über- 
setzt) Ps.  79, 10;  si  raitmhten  142  a,  irritaverunt  Ps.  106, 11\  si 
hoffnahten  150hj  speraverunt  Ps.113, 11;  si  belaitUßhten  161b, 
deduxenint  Ps.  118, 136;  si  ahtahten  163  a,  persecuti  sunt  Ps. 
118,161;  si  sunUihten  191a,  peccaverunt  Deuter.  32, 5. 

Praet.  conj.  1.  pers.  sing.:  ich  behuettacht  159b,  custodiam 
Ps.  118,  101  (doch  gemäss  der  deutschen  Zeitfolge,  nach  dem 
perfectum  im  hauptsatz,  als  conj.  praet.  aufzufassen).  —  3.  pers. 
der  seu  haileicht  29  b,  qui  salvos  faceret  Ps.  17,42;  er  Usicht 
131b,  solveretPs.101,21;  er  lernakt  136  b,  doceret  Ps.  104, 22; 
er  lo&uchtaM  137  b,  luceret  Ps.  104, 39;  er  saugceht  191b,  sugeret 
Deuter.  32, 14.  —  Plur.  3.  pers.  si  hochvertcehten  193  a,  super- 
birent  Deuter.  32, 27.  • 

Es  finden  sich  noch  ein  paar  fälle  von  praesens,  und  zwar 
ind.  er  wonaht  130  a,  habitabit  Ps.  100,  7;  er  redaht  130  a,  lo- 
quitur  Ps.  100, 7;  er  reichsnaht  188  b,  regnabit  Exod.  15, 18.  — 
Conj.  er  ähtaht  193  a,  persequatur  Deuter.  32, 30.  —  Die  mög- 
lichkeit,  dass  der  Übersetzer  (und  der  corrector)  habitabit  und 
regnabit  mit  habitavit  und  regnavit  verwechselt  hätte,  muss 
ich  zugeben;  für  wahrscheinlich  halte  ich  das  im  zusammen- 
hange nicht.  —  Den  fall  er  ßräht  106  a,  pavit  Ps.  77, 72  habe 
ich  ausgeschlossen,  weil  hier  eine  andere  auffassung  (a  zwischen 
r  +  h)  sehr  wol  zulässig  ist. 

Nun  ist  ja  diese  ganze  erscheinung  an  sich  durchaus  nicht 
unbekannt:  Weinhold  widmet  ihr  in  seiner  Bair.  gr.  den  §  305 
(part.  praet.  §  317)  und  bringt  dort  aus  einer  hs.  der  Gesta 
Eomanorum,  aus  einer  Grazer  hs.  (leben  des  h.  Ludwig  von 
Toulouse,  vgl.  Germ.  32, 99  ff.  und  Zs.  fda.  34, 235  ff.)  und  aus 
etlichen  Urkunden  eine  reihe  von  beispielen  (sie  betreffen  zum 
teil  dieselben  verba,  die  meine  Sammlung  enthält),  über  die  er 
zusammenfassend  bemerkt:  'eine  eigentümliche  veratärkung  der 
bindesilbe  im  perf ect  erfolgt  durch  einschiebung  eines  aspirierten 
gutturallautes'. 

Das  von  mir  aus  der  Grazer  hs.  1631  vorgelegte  material 
umfasst  im  ganzen  137  fälle.    Davon  betreffen  105  sicher  verba 


Digitized  by 


Google 


236  SCHÖNBACH 

der  zweiten  schwachen  conjugation,  19  verba  schwa 
zwischen  erster  und  zweiter,  dritter  und  zweiter  k 
10  fallen  gewis  in  den  bereich  der  ersten  klasse,  nur  eii 
gehört  bestimmt  einem  verbum  auf  e  an,  zwei  bleiben  i 
haupt  unbestimmbar.  Diese  Zuweisung  ist  vermittelst 
Wörterbücher  unternommen  worden;  dabei  erübrigt  jede 
manches  unsichere,  weil  erstens  die  überlieferten  denki 
nicht  alle  möglichkeiten  erschöpfen,  zweitens  die  bezei 
formen  verschiedene  deutung  Zulagen.  Immerhin,  das  za 
Verhältnis  zwischen  der  gesammtmenge  der  fälle  und  d 
welche  verbis  der  o-klasse  angehören,  scheint  mir  den  sc 
zu  erlauben,  dass  diese  bildungen  auf  -ackt,  -aht  nur  n 
des  alten  praeteritums  auf  -6t(a)  bezeichnen. 

Will  man  sich  die  erscheinung  verständlich  machei 
wird  man  sich  zunächst  daran  erinnern  dürfen,  dass  die 
verba  auf  ö  ihren  charaktervtcal  mit  besonderer  zähij 
weit  ins  mhd.  hinein  festgehalten  haben.  Vielleicht  wird 
da  diese  bildungen  auf  -acht,  -aht  nur  im  bereiche  der  gi 
bairisch-österreichischen  mundart  zu  treffen  sind,  auch  bj 
Wirkung  der  diesem  dialekte  eigentümlichen  starken  apc 
gedacht  werden  dürfen,  in  folge  dessen  (wie  sonst  bei 
längung  kurzer  Wurzelsilben  nach  Wrede)  eine  verstär 
des  lautgehaltes  der  vorhergehenden  silbe  (oder  hier  viel 
bewahrung  des  älteren  lautgehaltes)  eingetreten  wäre, 
praeterita  der  übrigen  klassen  schwacher  verba  wären 
durch  analogie  nachgezogen  worden.  Auch  die  starken  ^ 
mögen  später  gefolgt  sein;  fälle,  wo  schwache  und  st 
verba  derselben  klasse  neben  einander  standen  (z.  b.  rd/ 
können  den  Übergang  erleichtert  haben.  Dazu  kommt, 
ich  glaube,  noch  ein  anderer  umstand  in  betracht.  Es 
dem  leser  nicht  entgangen  sein,  dass  von  den  beispielen 
2.  pers.  sing.  ind.  sehr  viele  nur  t,  nicht  st  besitzen:  i 
allen  37  fällen  gehen  nur  8  auf  st  aus;  vgl.  über  diese 
stossung  des  s  Weinhold  §  314.  An  dieses  t  tritt  e  scho 
12.  Jh.,  Weinhold  ebenda.  Durch  diese  Veränderung  fiel 
die  2.  pers.  sing,  praet.  der  schwachen  verba  ganz  mit 
entsprechenden  der  starken  verba  zusammen,  denn  diese  bi 
im  gi'ob  bairisch-österreichischen  die  2.  pers.  sing,  praet 
starken  verbis  aus  dem  conjunctivstamme  des  praeteri 


Digitized  by 


Google 


UEBER  DEN  GONJ.  PRAET.  IM  BAIB.-ÖSTESR.       237 

(also  aus  der  mhd.  normalen  form)  durch  anhängung  von  t 
oder  d,  Weinhold  §  291.  Unsere  hs.  zeigt  diese  formen  sehr 
reichlich,  ja  fast  ausschliesslich,  z.b.  du  gcebd  29  a,  dinseprosiht 
151b,  du  sprcechd  116a.  117b,  du  hulft  119a,  du  vertribd  78b, 
du  stigd  87  a,  du  flucht  20b,  du  sluegd  14b,  du  emphiengd  59  a, 
Ueftu  69  a.  Die  identität  dieser  besonders  charakteristischen 
form  musste  das  zusammenfallen  der  endung  schwacher  und 
starker  conjugation  im  praeteritum  ungemein  erleichtem. 

Das  aber  ist  es,  was  angenommen  werden  muss,  wenn 
man  den  heutigen  conj.  praet.  (auch  ind.,  vgl.  Nagl  s.  369  ff.) 
als  eine  fortsetzung  dieser  alten  mundartlichen  reflexe  der 
schwachen  praeterita  auf  ö  verstehen  will.  Besondere 
Schwierigkeiten  sehe  ich  dabei  nicht.  Der  inhärierende  gut- 
tural ist' verflüchtigt,  ganz  wie  die  endung  der  adjectiva  auf 
ht  (Wilmanns,  D.  gramm.  2, 464  ff)  in  dem  heutigen  bair.-österr. 
dialekte  nur  als  -(a)d  erscheint.  Wenn  aber  die  bildung  -ad 
jetzt  auf  den  conjunctiv  praeteriti  beschränkt  ist,  so  erklärt 
sich  das  einmal  daraus,  dass  der  ind.  praet.  von  der  mundart 
überhaupt  gänzlich  fallen  gelassen  wurde  (vgl.  Nagl  a.  a.  o.  — 
unsere  hs.  gibt  noch  lat.  perf.  meistens  durch  das  praet. 
wider  und  kann  somit,  da  sie  fest  datiert  ist,  als  ein  zeit- 
licher fixpnnkt  für  die  eliminierung  des  praeteritums  dienen), 
ein  zusammengesetzter  conj.  perf.  aber  zu  schwierig  ge- 
wesen wäre. 

Die  identität  der  heutigen  endung  -ad  mit  den  -acht,  -aht 
der  Grazer  hs.  wird  dadurch  nicht  zweifelhaft,  dass  ich  für 
den  guttural  der  alten  formen  keine  sichere  erklärung  weiss. 
Ist  das  ch,  h  nicht  etwa  überhaupt  nur  ein  dehnungszeichen? 
Bei  ch  ist  das  schwer  zu  glauben,  aber  in  unserer  hs.  über- 
wiegen von  quinio  zu  quinio  die  h  immer  mehr.  Sollte  sich 
der  Schreiber  allmählich  überzeugt  haben,  dass  er  dem  Cha- 
rakter des  lautes  gemäss  besser  ä  als  cA  zu  setzen  habe? 
h  zur  dehnung  ist  in  alten  aufzeichnungen  dieser  mundart 
nicht  selten.  Weinhold  §  197.  Und  die  vorkommenden  praesens- 
formen  auf  -aht  sprechen  gleichfalls  für  die  blosse  länge  des 
vocaJs  der  endung.  Nur  die  berufung  auf  sonstige  alte  Zeug- 
nisse oder  auf  den  lebenden  diaJekt  kann  meines  erachtens  die 
frage  entscheiden. 


Digitized  by 


Google 


238   SGHÖNBACH,  UEBER  DEN  CONJ.  PBAET.  IM  BAIR.-ÖSTERB. 

Zum  Schlüsse  will  ich  nicht  unbemerkt  lassen,  das 
vorgeführten  Beispiele  der  Grazer  hs.  auch  verschie 
färbungen  der  vocale  vor  ht  aufweisen.  Ich  habe  vergc 
gestrebt,  sie  unter  einheitliche  gesichtspunkte  zu  brij 
Einfluss  des  wurzelvocals  lässt  sich  vermuten,  aber  i 
erweisen,  ebensowenig  einfluss  der  function,  an  den  man  i 
am  ehesten  denken  möchte.  Auch  diesen  punkt  muss  ich 
vorläufig  im  dunkeln  lassen. 

GRAZ.  ANTON  E.  SCHÖNBACtt 


Digitized  by 


Google 


EBER. 

Vor  kurzem  hat  Bemeker  (IF.8,283f.)  eine  neue  erklärung 
von  ahd.  ebur  zu  geben  versucht,  indem  er  sich  berechtigt  fand, 
das  wort  von  lat  aper  und  slav.  vepri  zu  trennen.  Er  macht 
übrigens  wenig  umstände,  denn  —  lautet  seine  argumentation 
—  'während  bei  ersterem  vergleich  der  vocalismus  Schwierig- 
keiten macht,  verbietet  den  letzteren  einfach  das  v\ 

An  erster  stelle  werde  ich  auf  das  slavische  wort  ein- 
gehen, über  dessen  v  Meillet  (IF.  5, 332  f.)  eine  scharfsinnige 
vermutring  aufgestellt  hat.  Er  hebt  mit  recht  hervor,  dass  ein 
M7-vorschlag  im  slavischen  vor  dunkeln  vocalen  keineswegs 
unerhört  ist,  und  erklärt  veprl  als  eine  contamination  von 
*«7öp7^  aus  *opHf  (vgl.  lat.  aper)  und  *jepn  aus  *6jwi  (vgl. 
ahd.  ebur).  Bei  dieser  auffassung  wäre  lett.  vepris  natürlich 
als  ein  lehnwort  aus  dem  slav.  zu  betrachten.  Der  «7-vorschlag 
vor  o  (d.  i.  indog.  a,  o,  d)  scheint  aber  eine  jüngere  und  einzel- 
dialektische erscheinung  zu  sein,  welche  im  allgemeinen  auf 
westslav.  und  russ.  mundarten  beschränkt  ist.  Aus  Miklosich 
habe  ich  mir  die  folgenden  beispiele  verzeichnet: 

osorb.  vohli,  klruss.  voUyj  :  aksl.  oUü  'rund'  (aus  *obvlü, 
vgl.  lit.  ap'Valüs); 

wruss.  vocet  :  aksl.  ocitu  'essig'  (got.  aJceit); 

osorb.  vorcl  :  aksl.  oceK  'stahl'  (ahd.  ecchil?); 

czech.  vodr  :  odr  'vorscheune'. 

osorb.  vopor  :  nsorb.  hopor  'opfer'  (ahd.  opfar); 

polab.  vü^in,  vü0n,  osorb.  voheA,  nsorb.  vogen  :  hogen,  aksl. 
offni  'feuer'  (vgl.  lit.  ugnis,  lat.  ignis,  aind.  agn{-); 

osorb.  nsorb.  vqjo,  klruss.  voje,  czech.  vüje  :  oje,  südslav.  oje 
Cojes-,  vgl  gr.  oläg  und  aind.  Ishd,  Lid6n,  s.  Brugmann,  Grundr. 
12,1091); 


Digitized  by 


Google 


240  UHLENBECK 

polab.  väfcüy  osorb.  voTco,  nsorb.  voTco  :  hoh)^  aksl.  oko  ^ 
(vgl.  lat.  oculus)\ 

polab.  vülüv,  välüv,  osorb.  nsorb.  voloj,  wniss.  t?öfct?ö  :  ] 
äVäv,  aksl,  olovo  'blei'  (in  den  jungem  dialekten  auch  'z 
vgl.  über  die  etymologie  Beitr.  22, 537); 

osorb.  voltar,  klruss.  völtar  :  oltar,  aksl.  olütart^Blta,T' 
altäri); 

osorb.  vornan  :  russ.  u.s.w.  oman  'inula  lielenium'  (w 
fremdwort); 

polab.  vöböräk,  poln.  «;^6ör,  w^oreJc  (apr.  lehnwort  tn 
m)  :  aksl.  '^gi>orü(ku),  aruss.  w&orwM  'eimer'  (ahd.  eimba) 

czech.  t;ow^' :  oiwe;,  slov.  omej  ^aconitum  napellus'  (vgl. 
omi^g,  rum.  lehnwort  omeag,  welche  auf  *omqgu  hinweise 

osorb.  vuda,  poln.  wqda,  klruss.  vudka,  wruss.  viAda  : 
qda  'hamus'; 

nsorb.  vuZy  poln.  wq^S,  ka§.  voz,  wruss.  vuz  :  russ.  w/, 
*ai?  ^schlänge'  (vgl.  lit.  awflfw); 

polab.  vöföry  osorb.  vuhor,  nsorb.  «;Mgför,  poln.  w^gors  : 
ugort,  aksl.  *^gför^  'aal'  (vgl.  apr.  angurjis); 

poln.  wqgiely  klruss.  wruss.  vwäöZ  :  aksL  q^lü  'winkel' 
stelle  ich  aind.  dgra-,  avest.  ayra-  'spitze',  das  auf  "^nglo  zu 
gehen  kann); 

polab.  vö^ily  osorb.  vuhly  poln.  w^giel,  klruss.  vtihot  : 
QgU  'kohle'  (vgl.  lit.  angUs  und  aind.  angära-); 

osorb.  vuhra,  poln.  pl.  wq,gry,  w^gry,  klruss.  vuhor  : 
ugori,  aksl.  *g^gru,  *q,gr(  'beule'  u.  dgl.; 

polab.  voSj  poln.  wq^  (apr.  lehnwort  wanso\  klruss.  ^ 
«?W5,  czech.  vous  :  aksl.  ^w  'flaum,  bart'  u.  dgl.  (ich  vergl 
aind.  arnQÜ-  'faser,  Stengel',  av.  qsu-  'schoss,  Stengel); 

poln.  wqüy  'nicht  dauerhaft'  :  aksl.  qtlü  'durcUöche: 

nsorb.  vu^e  'junge  ente',  klruss.  vut'a  :  aksl.  qty  'ente' 
lit.  dntis)\ 

polab.  vän,  osorb.  nsorb.  von,  klruss.  von  :  aksL  onü  ' 
der'  (vgl.  lit.  afis)] 

osorb.  vopica  :  aruss.  ojjica  'äffe'  (an.  ape,  ahd.  a/fö); 

osorb.  nsorb.  vopaJc :  aksl.  ojjofe),  opdky  'retrorsum'  (vgl, 
dpäka)] 

polab.  värcU,  osorb.  vorac ,  nsorb.  voroi :  aksl.  orati  'pfl 
(vgl.  lit.  drtty, 


Digitized  by 


Google 


EBER.  241 

polab.  vüräl,  osorb.  vor  öl  :  aksl.  orilü  'adler'  (vgl.  lit. 
arSlis); 

polab.  vüs,  osorb.  voska,  klrass.  v6^  :  aksl.  osü  (vgl.  lit. 

osorb.  voäirot  :  aksl.  o^irttdä  'haue,  hammer'  u.  dgl.  (vgl. 
apr.  scurdis); 

osorb.  vosom,  nsorb.  vosym,  mss.  t?056w^  :  aksl.  osmX  'acht' 
(vgl.  lit  ÖÄjw»flw); 

osorb.  nsorb.  vosa  :  poln.  osa,  mss.  os»»a  'espe'  (vgl. 
apr.  abse)] 

osorb.  1705^,  nsorb.  voset  'distel',  russ.  vostryj  :  ostryj,  aksl. 
05^»t*  'scharf'  (vgl.  lit.  <«5;8r^rw5); 

osorb.  nsorb.  vosol  :  aksl.  osUü  'esel'  (got.  (mZw^); 

osorb.  nsorb.  votora  :  mss.  u.s.w.  otava  'gmmmet'. 

osorb.  votruby,  nsorb.  votSuby^^  wmss.  votrubi  :  aksl.  ö^roW 
*furfnr'; 

polab.  vüt,  klruss.  t;<Jd  :  aksl.  otu  'von'  (vgl.  lit.  at-); 

osorb.  vofc,  nsorb.  voic  'vater',  russ.  votöina  'erbgut',  votdim 
'Schwiegervater'  :  aksl.  otM  'vater'; 

polab.  vüca,  osorb.  vovca,  nsorb.  vejca,  klruss.  vövca  :  aksl. 
(mtca  'schaf  (vgl.  lit.  avts); 

polab.  vüväs,  vüjäs,  osorb.  vovs,  klruss.  v&oSuch  :  aksl.  ovUsu 
'hafer'  (vgl.  lat.  avena)\ 

klruss.  vosmyca  'darrhaus',  czech.  vozditi  :  ozditi  'darren'. 

Im  südslav.  fehlt  der  «^-Vorschlag  vor  einfachem  o  (slov. 
vol  :  öl  'bier'  steht  vereinzelt  da)  und  nur  in  einem  beson- 
deren falle,  nämlich  vor  q,  (aus  on)  hat  das  slovenische  (und 
zum  teil  auch  das  bulgarische)  ein  anlautendes  w  entwickelt, 
vgl.  slov.  vodica  (pdica,  aksl.  qdicd)^  voz  (aksl.  *Qil\  vugor  (ögor, 
aksL  *^5foH),  vögel  (aksl.  Qglu)y  vogel  (aksl.  QgK),  vögrc  (aksl. 
*qgricf)y  vos  (aksl.  ^),  votel  (aksl.  (j^tlü).  Für  altslav.  «;-pro- 
these  vor  o  ist  kaum  etwas  anzuführen,  denn  auf  vQgrinü  neben 
ogrinü  darf  man  sich  nicht  berufen,  weil  es  sein  v  von  vugrinü 
herübergenommen  haben  wird,  und  ebensowenig  auf  vq^aa  (v^ati), 
dessen  v  (w)  wol  nur  in  der  Zusammensetzung  mit  sü-,  u-  laut- 
gesetzlich entstanden  ist  (Bmgmann,  Grundr.  1^,  943).  Es  bleibt, 
soviel  ich  sehe,  nur  gemeinslav.  vonja  'gemch'  (vgl.  aind.  dniti) 
übrig,  das  aber  ohne  weitere  stütze  die  annähme  einer  alt- 
oder  gemeinslav.  M?-prothese  vor  o  nicht  rechtfertigen  kann 

Beiträge  zur  geschichte  der  deutschen  spräche.    XXIV.  \Q 

Digitized  by  VjOOQ IC 


242  ÜHLENBfiCK 

(vielleicht  ist  vonja  aus  *vu'Onja  entstanden  und  hat  es  ur- 
sprünglich 'einatmung'  bedeutet).  Im  gegenteil:  aksl.  serb.  russ. 
poln.  osa  'wespe'  beweist  uns,  dass  das  urslavische,  weit  davon 
entfernt  vor  o  einen  tr-vorschlag  anzunehmen,  vielmehr  das 
indog.  w  vor  o  verlieren  konnte,  vgl.  lit.  vapsä,  ahd.  wefsa,  lat 
vespa,  bal.  gvabif.  Ob  polab.  väsa,  osorb.  vosa,  nsorb.  vos  das 
alte  w  erhalten  haben  (vgl.  aksl.  voda,  voskü  u.s.w.),  oder  ihr  w 
erst  der  einzeldialektischen  prothese  verdanken,  ist  nicht  zu 
entscheiden. 

Wenn  aber  das  anlautende  o  (d.  L  indog.  a,  o,  9)  im  alt- 
slav.  unverändert  blieb,  so  fällt  die  an  sich  wahrscheinliche 
hypothese  Meillets,  dass  t^epHT  durch  eine  contamination  von 
*vopr^  und  *jepri  entstanden  sei,  denn  *opfi  {*aprio-)  hätte 
kein  gemeinslav.  *vopH  ergeben  können.  Wir  werden  mit 
Bemeker  das  tv  in  vepri  für  indogermanisch  halten  müssen 
und  brauchen  dann  lett.  vepris  nicht  mehr  als  ein  lehnwort 
aus  dem  slavischen  zu  betrachten.  Dennoch  trifft  Bemekers 
etymologie  aksl.  v^pri  'eher'  :  aind.  vdpati  'wirft  hin,  streut 
aus,  sät'  kaum  das  richtige,  denn  vap-  ist  doch  eigentlich 
'werfen',  wie  aus  den  bei  Böhtlingk  und  Roth  verzeichneten 
stellen  leicht  zu  ersehen  ist  (z.  b.  Ev.  2, 14, 6. 7,  wo  vap-  für  das 
niederwerfen  der  feinde  gebraucht  wird).  Der  technische  aus- 
druck  aJcshän  vapati  heisst  doch  nicht  etwa  *er  sät  die  Würfel'! 
Und  das  offenbar  zu  vap-  gehörige  vdpra-  'aufwurf,  erdwall' 
lässt  sich  ebenfalls  nur  begreifen,  wenn  man  von  der  gmnd- 
bedeutung  'werfen'  ausgeht.  Allem  anschein  nach  ist  vap- 
erst  im  sonderleben  des  indischen  ein  wort  für  'säen'  geworden. 
Nebenbei  sei  bemerkt,  dass  Bemekers  ähnliche  erklärung  von 
lit.  Bzernas  'wilder  eher'  ebenso  verfehlt  ist:  das  wort  kann 
nicht  zu  aind.  kshdrati  gehören,  weil  dieses  nach  ausweis  von 
mind.  jharaH,  avest  yiaärait%  gr.  (pd'BlQca  auf  eine  grundform 
mit  anlautendem  ^(fA  hinweist  und  wir  also  lit  i  {gi\  nicht  sm 
zu  erwarten  hätten.  Auch  ahd.  haran  und  ags.  scearny  an. 
ska/tn,  gr.  cxAq  (genit.  oxaio^)  dürfen  nicht  mit  hsMraU  ver- 
bunden werden. 

Auch  sonst  weiss  ich  keine  indog.  wurzel,  wovon  v^pri 
abgeleitet  sein  kann  —  denn  an  aind.  vdpaH  'scheert'  ist 
natürlich  nicht  zu  denken  —  und  so  werden  wir  uns  vorläufig 
damit  zufrieden  geben  müssen,  dass  vepfi  'eher'  bedeutet^  also 


Digitized  by 


Google 


EBER.  243 

gerade  dasselbe  wie  ahd.  ebur.  Möglicherweise  verhält  vepri^ 
sich  zu  ebur  wie  aind.  VTshabhä-  zu  rshabha-  (s.  Et.  wb.  der  got 
spräche  s.  v.  wargipa\  d.  L  wir  haben  mit  indog.  doppelfomen 
zu  tun,  welche  sich  wol  am  besten  durch  sandhi  erklären  lassen. 
Aehnlicher weise  gibt  es  Wörter  mit  und  ohne  inlautendes  w 
(vgl  Feist,  Beitr.  15, 548  ff.),  welche  man  doch  auch  nicht  gerne 
von  einander  trennen  wird. 

Gehen  wir  zur  besprechung  des  lat,  wortes  über,  das  nach 
Berneker  nicht  mit  ebur,  sondern  vielleicht  mit  aind.  äp- 
' Wasser'  zu  verbinden  wäre  (eine  Vermutung,  welche  wir  gerne 
auf  sich  beruhen  lassen).  Steht  aper  dann  nicht  mit  ebur  in 
einem  gut  beglaubigten  ablautsverhältnis?  Oder  ist  etwa  lat. 
pateo  von  gr.  xBxavvvfii^  lat.  saxum  von  secäre,  lat.  gradior 
von  got.  grids,  lat.  labrum  von  ags.  Upor  zu  trennen?  Wir 
bedürfen  der  Vermutung,  dass  aper  sein  a  erst  von  caper  be- 
kommen habe  (Fick  1^,  362),  nicht  im  mindesten  und  können 
getrost  das  Verhältnis  von  aper  zu  ebur  als  ein  rein-lautliches 
betrachten.  Das  verwerfen  einer  evidenten  gleichung  wie  ahd. 
ebur  :  lat.  aper  ist  ein  methodologischer  fehler  und  wider- 
streitet den  principien  einer  Wissenschaft,  welche  ausschliess- 
lich auf  evidenten  gleichungen  beruht. 

Und  jetzt  ebur  selbst.  Nach  den  vorhergehenden  aus- 
führungen  stehe  ich  nicht  an,  jede  etymologie,  welche  ebur 
auf  eine  i-wurzel  zurückführen  will,  von  vornherein  als  ver- 
fehlt zu  betrachten,  weil  sie  der  unleugbaren  verwantschaft 
mit  lat.  aper  und  dem  wahrscheinlichen  Zusammenhang  mit 
aksl.  vepri  keine  rechnung  trägt.  Darum  ist  Bemekers  er- 
klärung  von  ebur  aus  indog.  *ibhoro-  zu  aind.  yabh-,  slav.  je6- 
^begatten'  unbedingt  abzuweisen,  und  das  um  so  eher,  wenn 
die  letztgenannte  wurzel  in  der  Ursprache  ein  spirantisches  j 
gehabt  hat,  was  mir  auf  grund  von  gr.  ^iq>vQog,  dem  namen 
des  feuchten  und  befruchtenden  Westwindes,  in  hohem  grade 
wahrscheinlich  ist  (Odyss.  7,  118  t  dXla  /laX'  aUl  Z6g>vQlf] 
xvelovoa  xa  (ikv  q)V€i,  aXXa  öh  nioosi).  Also  C^iqivQO^  :  ydbhati 
=  ^'^ov  :  yugdm.  Natürlich  ist  bei  dieser  auffassung  von 
tfobh-  das  synonyme  gr.  olqxo,  olg)iio  ferne  zu  halten. 

Eine  etymologie  von  ahd.  ebur,  ags.  eofor  (an.  jgfurr)  : 
lat.  aper,  umbr.  abro-  :  aksL  vepr(,  lett.  vepris  zu  geben,  bin 
ich  nicht  im  stände.    Schade  123  denkt  an  die  wurzel  *Sp' 


Digitized  by 


Google 


244  UHLEKBECK,  EBER. 

in  an.  afl  u.  s.  w.,  welche  aber  nirgends  ein  «?  im  anlaut  zeigt 
und  uns  deshalb  bei  der  erklärung  von  aksl.  vepriy  lett.  vepris 
und  von  ahd.  ebur  im  stich  lässt.  Wahrscheinlich  haben  wir 
bei  ebuTy  aper,  vepri  von  *wep-  auszugehen,  denn  dass  die  formen 
ohne  anlautendes  w  erst  dui'ch  indog.  sandhi  aus  den  mit  u? 
anlautenden  hervorgegangen  sind,  bedarf  kaum  des  beweises. 
Zum  Schlüsse  noch  einige  fragen  über  ein  anderes  wort, 
das  lautliche  Schwierigkeiten  macht.  Steht  got.  stiur,  avest. 
staoror  nicht  in  demselben  Verhältnis  zu  an.  ^orr  wie  got. 
stautan  zu  aind.  ttiddti,  an  deren  Zusammengehörigkeit  niemand 
zweifelt?  Führt  Jgörr  uns  nicht  zu  gr.  ravQog,  lat  taurus 
U.S.W.  hinüber,  wenn  wir  nur  annehmen  wollen,  dass  germ.  eu 
und  gr.  lat.  au  mit  einander  ablauten  wie  in  got.  stiurjan  : 
gr.  aravQog,  lat  re-staurare.  Und  wird  am  ende  gall.  tarvos 
nicht  irgendwie  mit  stiur  und  staora-,  mit  fj^''^  ^^^  xavQog 
verwant  sein?  Wörter  wie  stier  und  eher  lehren  uns,  wie 
wenig  wir  noch  von  der  indog.  lautlehre  wissen- 

AMSTERDAM,  februar  1898.  C.  C.  UHLENBECK. 


Digitized  by 


Google 


ZUM  ALTENGLISCHEN  BOETIUS. 

Bei  Bosworth- Toller  findet  man  s.  1086  ein  }ys  'storm' 
angesetzt,  das  Toller  mit  an.  J^ss  ^nproar,  tumult'  vergleicht. 
Er  bringt  dafür  nur  einen  einzigen  beleg  und  zwar  aus  dem 
20.  cap.  der  aengl.  Boetiusübersetzung.  Die  stelle  lautet  bei 
Fox  s.  72, 4:  Ac  seo  orsorhnes  ^oefi  scyrmaslum  swa  fices  toindes 
yst,  *)  doch  aus  der  anmerkung  erfahren  wir,  dass  yst  in  keiner 
hs.  steht,  sondern  nur  eine  conjectur  von  Cardale  ist,  indem 
Ms.  Cotton^)  swaj^asr  windes  J>ys  und  Ms.  Bodl.  swcefer  toindes 
l>ys  hätten.  Ein  blick  in  Ms.  Bodley  180  zeigte  mir  indessen, 
dass  diese  hs.  nicht  J>ys,  sondern  ganz  deutlich  ffyf  hat.  Die 
Juniussche  abschrift  hat  natürlich  ebenfalls  Öyf,  Da  nun  Ju- 
nius  die  abweichenden  lesarten  der  Cottonhs.  am  rande  notiert, 
zu  dieser  stelle  aber  nichts  bemerkt,  so  ist  anzunehmen,  dass 
auch  Otho  A.  VI  äyf  hatte.  Leider  fehlt  das  wort  jetzt  in  der 
Cottonhs.,  indem  an  dieser  stelle  der  rand  abgebröckelt  ist.  3) 
Jedenfalls  aber  entbehrt  die  Fox'sche  lesart  fiys  jeder  hand- 
schriftlichen autorität,  und  dieses  wort  ist  demnach  aus  den 
lexicis  zu  streichen. 

Bei  der  erklärung  unserer  stelle  haben  wir  nunmehr  von 
&yf  auszugehen,  und  ich  meine,  sie  lässt  sich  am  ungezwungen- 
sten erklären,   wenn  man  annimmt,   dass  in  der  urhs.  pyf 

1)  Das  lat.  original  lautet:  tüäm  (d.  h.  pro^eram  farttmam)  Videos 
ventosam  fiuentem.   , 

^  Von  der  aengl.  Boetinsttbersetzimg  gibt  es  bekanntlich  zwei  alte 
bss. :  1.  die  Cottonsche  hs.  Otho  A.  VI,  die  dnrch  den  brand  der  Cottoniana 
stark  gelitten  hat,  2.  Ms.  Bodley  180.  Diese  letztere  hs.  schrieb  Jnnius  ab, 
gab  aber  auch  die  yarianten  aus  der  Cottonhs.  Seine  abschrift  wird  als 
ms.  Junius  12  in  der  Bodleiana  aufbewahrt. 

*)  Nach  einer  freundlichen  mitteilung  des  herm  W.  J.  Sedgefield,  von 
dem  wir  bald  eine  ausgäbe  der  aengl.  Boetiusübersetzung  erwarten  dürfen. 


Digitized  by 


Google 


246  NAPIEB,  ZUM  AENGL.  BOETIÜS. 

i=pyff,  ^Kpuff)  gestanden  habe:  aus  diesem  konnte 
ein  nachlässiger  abschreiber  ]>yf  machen,  das  unter  der 
eines  zweiten  abschreibers  leicht  zu  Öyf  werden  konnte 
bin  zwar  nicht  im  stände  ein  aengl.  Substantiv  pyff  anc 
zu  belegen,  doch  war  es  nachweislich  frühmengL  im  geb 
vgl.  Ancren  Riwle  s.  122, 17  a  windes  puf\  und  auf  da 
handensein  eines  aengl.  verbums  pyffan  habe  ich  ben 
der  Academy,  7.  mai  1892,  s.  447  hingewiesen.  >)  Ein  \ 
pyff  passt  für  diese  stelle  vorzüglich. 

OXFORD,  13.  juU  1898.  AETHÜE  S.  NAPIE 


AENGL.  SET^L,  SETEL  'ZAHL'. 

Neben  westsächs.  getceP)  (g.  gelceles  u.s.w.,  pl.  n.  acc., 
muss  es  im  spätwestsächs.  eine  form  ^etel  mit  durchgehei 
(g.  ^eteles  u.s.  w.,  pl.  n.  acc.  getel  ohne  endung)  gegeben 
Den  beweis  dafür  dürften  die  folgenden  beispiele  liefer 
denen  auch  hervorgeht,  dass  namentlich  ^Ifric  die  e-1 
gebraucht  hat. 

1.  Belege  für  (»(a)- formen: 

Nom.  acc.  sg.  ^etcel  Wright-Wülker  43, 39  (Corp.  GIL; 
1420.    Exod.  229. 234.    Beda  ed.  Müler  344, 34.  464, 24. 
14,21.   Anglia  8,  302,  34  u.s.w.  (ich  habe  aus  dem  doi 
geteilten  stück  22  beispiele  notiert).   WW.  366, 10. 11. 

g.  ^etceles  Cockayne,  Narratiunculse  s.33  ff.  (11  mal). 
8,302,42.  Ae.  Chronik  z.  j.  973  (Ms.C);  fetales  SaL38. 
doms  2, 284, 22.  Cockayne,  Narrat  36, 28. 

^)  Zu  dem  einzigen  ans  Techmers  Internationaler  ss.  2, 121  < 
geführten  beleg  kann  ich  jetzt  ans  meinem  demnächst  erscheinende 
aengl.  glossen  folgende  hinzufügen :  1, 1886  ^piranUs  =  piffendes  { 
fda.  9, 450).  1, 4981  excUauit  =  ut  apyfU  (vgl.  Zs.  fda.  9, 519).  18, 42 
==pyfte. 

')  Im  nordh.  galt  die  form  tal  (Lindisf.  nnd  Bnshw.  Gospels,  \ 
Bitnal),  das  sein  a  wol  dem  verbum  (je)ta2t;^a  oder  dem  an.  to^  V! 


Digitized  by 


Google 


AS.  GETJEL,  GBTEL.  247 

d.  ^etcBle  AngKa  8, 304, 40  u.  s.  w.  (6  mal).  Deut.  32, 8.  WW. 
418,36;  fetale  Deut,  1,1h  Thorpe,  Ancient  Laws  1, 86, 1.  Cod. 
Dipl.  4, 116.  Menologimn  63. 

Nom.  acc.  pl.  ^etalu «)  WW.  176, 25.  429, 27. 

^^etalum  Gen.  1688.  WW.431,18. 
2.  Belege  für  c-formen: 

Nom.  acc.  sg.  ^etel  Gen.  2755.  WW.  250, 42.  Exod.  5, 18.  Ass- 
mann,  Ags.homilien  43, 477  (iElfric).  iElfrics  Grammatik 2)  9,21. 
25, 16  n.s.w.  (ich  habe  ca.  45  fälle  notiert).  ^Elfr.  Hom.  ed. 
Thorpe  1,32, 26.  188,35.  190,11.338,27.  536  (5mal).  Ae.Chron. 
z.j.  1014(Mss.C,D). 

g.^eteles  MiT.Gv.13,8,  83,9.  108,19.  110,3.5.  135,14. 
Aßsmann  45, 528  ( JElfr.).  Ae.  Chron.  z.  j.  973  (Mss.  Parker  und  B). 

A.^eteU  ^Ifr.  Hom.  1, 102, 33.  190,1.  2,222,3.  586,32. 
^Ifr.  Gramm.  13, 10  u.s. w.  (26  mal).  Num.  15, 34.  Anglia  8, 299, 13. 
318,23.  WW.  251,1. 

Nom.  acc.  pl.  ^etel  MMt.  Gr.  83, 7.  126, 13.  283, 8.  286, 16. 
296, 13  und  vielleicht  13, 19.  232, 6.  280, 18  (die  letztgenannten 
können  aber  auch  sing.  sein). 

d.  ^etelum  Mir.  Gr.  134, 3.  286, 12. 
Da  die  hss.,  welche  e-formen  aufweisen,  das  e  und  ce  sonst 
nicht  verwechseln,  so  setzen  die  angeführten  beispiele  die  exi- 
stenz  eines  ^etel  neben  dem  normalem  ^etcel  für  das  spätere 
westsächs.  ganz  ausser  zweifei. 

Abgesehen  aber  von  dem  wurzelvocal  unterscheiden  sich 
die  beiden  formen  auch  ferner  dadurch,  dass  erstere  im  nom. 
acc.  pl.  ^etel  (ohne  endung),»)  letztere  das  regelrechte  ^etalu 
hat.  Da  nun  aber  ^Ifric  kurz-  und  langstämmige  neutra  sonst 
nie  verwechselt,^)  sondern  bei  ersteren  den  pL  auf  -u  bildet, 

1)  Nom.  acc.  pl.  lautet  im  noidh.  tcUo,,  vgl.  Cook,  Glossaiy  of  the  Cid 
North.  Gospels. 

*)  Was  die  beispiele  aus  ^Ifrics  Grammatik  anbelangt,  so  mnss  er- 
wähnt werden,  dass,  während  die  grosse  mehrzahl  der  hss.  stets  e  schreiben, 
ein  paar  hss.,  F,  I  und  gegen  den  schluss  des  werkes  H,  dieses  e  consequent 
dnrch  es  ersetzen.  Doch  ist  es  klar,  dass  ^IfHc  selbst  die  e -formen 
brauchte. 

*)  SftnuntUche  hss.  der  Grammatik  stimmen  in  der  endungslosen  form 
aberein. 

*)  Auch  wo  die  ganz  späte  yerwechseltmg  stattfand,  ergab  sie  formen 
^e  wordu  (mit  -u),  nicht  umgekehrt  pluralformen  wie  *hof. 


Digitized  by 


Google 


248  NAPIEB,  AE.  GET^L,  GETEL. 

bei  letzteren  die  endungslose  form  hat,  so  folgt  daraus, 
zu  iElfrics  zeit  der  wurzelvocal  von  ^etel  lang  war.  Da 
aber  femer  angesichts  des  relativ  späten  vorkommen 
6-formen  wol  kaum  berechtigt  ist,  eine  ablautsform  ^ei 
"^^atüli  anzusetzen,  so  bleibt  als  einzige  mögUchkeit  di 
nähme  einer  aengl.  dehnung.  Gteht  man  von  einem  se(ii 
e  *)  statt  ä  durch  einfluss  des  vb.  tellan)  aus,  so  bekomm 
mit  dehnung  im  nom.  acc.  sg.  ^etel  —  ebenso  wie  wel  ai 
(vgl.  Sweet,  Hist.  of  Engl.  Sounds  §§  388.  389).  Das  la: 
drang  dann  in  die  obliquen  casus  ein,  daher  ^eteles  \ 
statt  des  zu  erwartenden  ^etHes;  dazu  bildete  man 
natürlich  den  nom.  acc.  pl.  ^etel  statt  *^eMu.  Bei  hc 
U.S.W.  dagegen,  wo  eine  ähnliche  dehnung  im  nom.  ac 
stattgefunden  zu  haben  scheint,  blieb  die  länge  auf  diese 
beschränkt  und  erstreckte  sich  nicht  auf  die  anderen  ( 
daher  höfes,  pl.  höfu. 

Sollte  diese  erklärung  das  richtige  getroffen  habe 
liefert  sie  eine  ganz  unabhängige  bestätigung  der  aengl. 
nung  einsilbiger  Wörter  auf  einfachen  consonanten. 

0  Dieses  e  kann  nicht  direct  im  snbst.  durch  omlant  hervorgc 
worden  sein,  da  man  dann  *^etele  (t-stamm)  oder  *get€U  (Ja-st)  er 
müsste. 

OXFORD,  13.  juli  1898.  ARTHUR  S.  NAPIE 


Digitized  by 


Google 


Berichtignilgen. 

S.  25, 12  ^^  u.  lies  sicher  statt  nicht.  —  31, 9  v.  u.  l.  der  dichter  st.  er. 

—  40, 1  tilge  also.  —  56, 9  v.  u,  l  wichtigsten  jener  Wörter.  —  63, 9  /.  ihn. 

-  70, 17  /.  (8  =  1000).  -  73, 4  /.  -  Ä.  -  75, 10  v. «.  |.  ^  Ä.  —  78, 13  l. 
L'anfes  Gerairs  et  Gaie  s'an  ...  —  80, 2  r.  ti.  l  Fritzschs.  —  82, 10 
r.  u.  l.  choralis,  10.  anfl. 


Digitized  by 


Google 


Max  Niemeyer,  Verlagsbnchhandlnng,  Halle  a.  i 


Philologische  Studier 

Festgabe  für  Eduard  Sievere  zum  1.  Oktober 
1896.     gr.  8.     VI  und  441  8.     M.  12,00. 


Seh  rader,  0.,  Etymologfiseli- kulturhistorisches. 

Hempl,  (reorge,  Wimmers  runenlehre. 

Cook,  Albert  S.,  Bemerkungen  zu  Cynewnlfe  Crist. 

Holthausen,  F.,  Zur  textkritik  der  York  Plays. 

Haie,  Edward  E.,  Ueber  eine  zweifelhafte  ausnähme  der  frühmi 

von  a,  6,  0  in  oifenen  silben. 
Voretzsch,  Garl,  Das  Merowingerepos  und  die  fränkische  held 
Burchardi,  G.,  Der  nominativ  pluralis  der  a-deklination  im  Althocl 
K auf f mann,  Fr.,  Das  Hildebrandslied. 
Saran,  F.,  Zur  metrik  Otfrids  von  Weissenburg. 
Panzer,  Fr.,  Personennamen  aus  dem  höfischen  epos  in  Baiem. 
Kern,  J.  H.,  Zur  spräche  Veldekes. 

Rosenhagen,  G.,  Die  episode  vom  raube  der  königin  in  Hartmi 
Wechssler,  Eduard,  Zur  beantwortung  der  frage  nach  den  cj 

Wolframs  Parzival. 
Elster,  Ernstj  Das  Verhältnis  des  Lorengel  zu  Lohengrin. 
Mettin,  W.,  Die  ältesten  deutschen  pilgferlieder. 
Kautzsch,  R.,  Notiz  über  einige  elsässische  bilderhandschriftc 

ersten  viertel  des  15.  Jahrhunderts. 
Karsten,  Gustav  E.,  Fauststudien. 

Leitzmann,A.,  Die  widmung  von  Georg  Forsters 'Ansichten  vom  X 
Stickelberger,  H.,  Die  deminutiva  m  der  Bemer  mundart. 
Scheiner,  Ä.,  Die  siebenbürgische  vokalkürzung. 
"NVittstock,  0.,  Ueber  den  schwerttanz  der  Siebenbürger  Sachse 
Bohnenberger,  K.,  Zu  den  fiumamen. 
Kehrbach,  Karl,  Deutsche  spräche  und  litteratur  am  Philan 

Dessau  (1575  bis  1793). 
Meier,  John,  Eine  populäre  Synonymik  des  16.  Jahrhunderts. 


Abhandlungen . 


zur 


germanischen  Philologi 

Festgabe  für  Richard  Heinzel. 
1898.     gr.  8.     M.  14,00. 

Daraus  sind  in  Sonderabzug  erschienen: 

Detter,  F.,  Die  Lansavisur  d.  Egilssaga.  Beitr.  zn  ihrer  Erklftmi^ 

Jellinek,  M.  H.,  Ein  Kapitel  aus  der  Gesch.  der  deutschen  Gram^ 

Kraus,  C,  Das  sog.  2.  Büchlein  und  die  Werke  Hartmanns  von  Ai 

Meringer,  R.,  Etymologien  zum  geflochtenen  Haus. 

Much,  R.,  Der  germanische  Himmelsgott. 

Seemüller,  J.,  Studie  z.  d.  Ursprüngen  d.  altdeutschen  Historiograi 

Singer,  S.,  Bemerkungen  zn  Woltrams  Parzival. 

Zwierzina,  K.,  Beobachtungen  zum  Reimgebrauch  Hartmaniu  i 


^'«"'*"''-  .Google 


Digitized  by  ' 


BEITRÄGE 


ZÜB 


GESCHICHTE  DER  DEUTSCHEN  SPRACHE 
UND  LITERATUR. 


^^N^^'- 
^ 


f.lft/  i9  1899 


n 


^^,     UNTER    MITWIRKUNG     VON 
HERMANN  PAUL  UND  WILHELM  BRAUNE 

HERAUSGEGEBEN 
VON 

EDUARD   SIEYERS. 


XXIV.  BAND,    2.  HEFT. 


HALLE  A.  S. 

MAX    NIEMEYER 

77/76  GR.  STBINSTRASSE 
1899 


igitizedby  Google 

IHe  herren  mitarbeiter  werden  gebeten,  zu  ihren  manaßcnpten 


INHALT. 


Soitt 

lieber  die  vom  dichter  des  Anegenge  benutzten  quellen.    Von 

V.  Teuber ' .    .    247 

Dos  Verhältnis  der  frauenmonologe  in  den  l3Tischen  nnd  epischen 

deutschen  dichtnngen  des  12.  und  angehenden  13.  Jahrhunderts. 

Von  E.  Lesser 361 

Ags.  hnesce.    Von  E.  Sievers 383 

Textkritische  bemerkungen.    1.  Zum  Erec.   2.  Zum  Iwein.  3.  Zum 

Armen  Heinrich.    Von  G.  Ehrismann 384 

Beiträge  zum  nihd.  Wortschatz.    Von  demselben 392 

Zur  geschieh te  von  oder.    Von  W.  Hörn 403 

Miscellen.    Von  A.  Gebhardt , 406 

(I.  Zu  Wolfram:  S.406.  —  H.  Brausch:  S.409.  —  HI.  An. 

vcmngjar:  S.411.  —  IV.  Völuspaö,  1-4:  S.412. 
Ein  Schlusswort  zu  Cederschiölds  ausgäbe  der  Bevis  saga.    Von 

E.  Kölbing 414 

Erwiderung.    Von  C.  Cederschiöld 420 

Eine  berichtigung.    Von  J.  Meier 424 


Zur  nachricht! 

Ks  wird  gebeten,  alle  aiif  die  redaction  der  'Beiträge'  bezüg- 
lichen Zuschriften  und  Sendungen  an  Professor  Dr.  E.  Sievers 
in  Leipzig-Gohlis  (Tunierstrasse  20)  zu  richten. 


Digitized  by 


Google 


r 

R  DIE  VOM  DlCffRElTDES  ANEGENGE 
BENUETZTEN  QUELLEN. 

einem  kleinen  bruchstficke  des  Anegenge,  mit  dem 
ler  vier  töchter  gottes'  —  s.  unten  —  hat  sich  R. 
Zs.  fda.  17, 1  ff.  beschäftigt.  Er  sucht  nachzuweisen, 
;e  partie  in  einer  predigt  des  hl.  Bemard  ihre  quelle 
Lusffihrlicher  beschäftigt  sich  mit  den  quellen  des 
;  E.  Schröder  in  seiner  schrift:  Das  Anegenge.  Eine 
istorische  Untersuchung  (QF.  44),  Strassburg  1881.  Er 
Verhältnis  desselben  zur  Bibel  und  zu  den  verschie- 
mmentaren  der  hl.  schrift  behandelt.  Auch  auf  die 
le  Literatur,  welche  der  Verfasser  des  Anegenge  benützt 
5nnte,  weist  er  hin,  ohne  jedoch  ein  bestimmtes  buch 
be  quelle  namhaft  zu  machen.  Dass  Honorius  Augusto- 
dem gedichte  den  Stempel  seines  geistes  aufgedrückt 
t  ein  iiTtum:  das  deutsche  gedieht  erinnert  nur  des- 
achmal  an  die  werke  dieses  abschreibers,  weil  er  die- 
aellen  benützt  hat,  die  auch  dem  Verfasser  des  Ane- 
)rlagen.  Uebereinstimmungen  mit  anderen  deutschen 
1  sind  gleichfalls  auf  eine  gemeinsame  lateinische 
arückzuführen.  Kelle,  der  in  seiner  Geschichte  der 
tt  litteratur  von  der  ältesten  zeit  bis  zum  13.  jh.  bd.  2 
896)  s.  141  ff.  eingehend  von  den  quellen  des  Anegenge 
lind  zeigt,  dass  das  deutsche  gedieht  nach  Inhalt  und 
[i  Hugo  von  St.  Victor  —  Summa  sententiarum  und 
amentis  —  abhängig  ist,  bemerkt  s.  353  in  einer 
Dg  zu  s.  151,  dass  es  der  räum  nicht  gestatte,  diese 
;keit  im  einzelnen  daraulegen.  Diese  ins  einzelne 
darlegung  soll  nun  auf  den  folgenden  blättern  geliefert 

zur  geschicbte  der  deutschen  spräche.    XXIV.  17 

Digitized  by 


Google 


250  I^ÜBKR 

Wie  der  priester  sein  gebet,  in  welchem  er  die  g 
nisse  der  hl.  religion  feiert,  mit  den  worten  des  Psalmes 
domine  labia  mea  aperies  beginnt,  so  auch  unser  dicht4 
ja  in  seinem  gedichte  auch  die  grössten  geheinmisse  des 
liehen  glaubens  feiern  will.  1, 2—8 »)  bittet  er  gott  um 
beistand  zu  der  schwierigen  aufgäbe,  die  er  unternehme 
1,9 — 16  bedient  er  sich  eines  biblischen  Vergleiches  i 
schluss  anNum.  22, 28:  aperuitque  dominus  os  (isinae  et 
est:  quid  feci  tibi?  cur  percutis  me?  ecce  tarn  tertio.  We 
dichter  sagt:  dMZ  si  ir  mmster  tcete  chunt,  daa  er  nicht 
solde,  so  stimmt  das  mit  der  bibel  nicht  überein;  dei 
eselin  gibt  durch  ihr  abweichen  vom  wege  (ib.  v.  23 
se  de  itinere)j  durch  ihr  andrücken  an  die  mauer  (v.  25 
se  parieti)  u.s.w.  kund,  dass  sie  den  weg  nicht  gehei 
die  eigentliche  belehrung  des  propheten  Balaam  geschiel 
durch  den  engel,  den  er  früher  nicht  gesehen  hat  Die 
ist  also  frei  citiert  und  frei  angewendet.  Warum  der  c 
so  innig  um  beistand  fleht,  sagt  er  im  folgenden  1, 17 — 5 
er  einen  kleinen,  keineswegs  erschöpfenden  überblick  ü1 
folgende  darstellung  gibt,  um  1, 27  ff.  ^peciell  auf  die  er 
als  das  vorzüglichste  werk  der  gottheit  hinzuweisen, 
bevor  er  beginnt,  ruft  er  gott  nochmals  um  seinen  bc 
an  und  bedient  sich  hierbei  abermals  eines  biblische] 
gleiches:  1,  37  ff.  Für  v.  40—42  ist  Lev.  9, 14  heranzua 
non  fMÜedices  surdo,  nee  coram  cclcco  pones  offendiculum; 
daz  in  der  vasten  solde  ist  dem  sinne  nach  aus  der  stell 
lehnt,  welche  zu  v.  44 — 47  als  quelle  gedient  hat:  si  quii 
uerit  dstemam,  et  foderit,  et  non  operuerit  eam,  cecidt 
bos  aut  asinus  in  eam.  Beddet  dominus  cistemae  pretium  i 
torum  (Ex.  21, 33.  34).  Der  sinn  dieses  letzten  verses  i 
den  beschädigten  blinden  mit  den  worten:  v.43  das 
vasten  solde  angewendet.  Im  folgenden  (1, 48—69  und  2, : 
richtet  sich  der  dichter  gegen  die  tumbcn  und  ermah 
nicht  £fe  tieffe  nachzudenken;  2)  er  bringt  eine  ziemlich 
anzahl  von  punkten,  über  welche  die  tumben  nicht  nachd 

0  Ich  eitlere  nach  Hahn,  Gedichte  des  12.  und  13.  jh.'B,  1840. 

^)  Es  wäre  möglich,  dass  der  dichter  hierbei  Ecclns.  3,  22  fif.  i 
hatte :  altiora  te  ne  quctesieris,  et  fortiora  te  ne  scniteris  ...  J 
entm  tibi  necessarium  ea,  quae  äbscondita  sunt,  videre  öculis. 


Digitized  by 


Google 


QUELLEN  DES  ANBGENGE.  ^51 

m  sich  nicht  zu  'ertränken',  gibt  aber  damit  zugleich 
ügsten  punkte  an,  die  er  in  seiner  späteren  darstellung 
ch  behandelt:  ja  man  könnte  sagen  von  1, 60 — 69  bis 
ist  der  hauptinhalt  des  ganzen  gedichtes  niedergelegt, 
tnken  wriche  hier  ausgesprochen  sind,  sind  ganz  all- 
Sätze,  welche  dem  dichter  aus  seinem  f;heologischen 
n  die  feder  flössen,  gedanken  über  gott,  über  die 
g,  über  den  fall  der  engel  und  des  menschen,  über 
ung  und  heiligung  des  menschen,  über  die  ungetauften 
-  die  übrigens  chronologisch  sehr  gut  geordnet  sind 
^nken,  wie  sie  dem  dichter  aus  der  hl.  schrift  und  den 
gekannt  sein  mussten. 

der  dichter  endlich  nach  einer  ziemlich  langen  ein- 
nit  der  eigentlichen  behandlung  seines  themas  beginnt, 
wir  sofort  eine  für  ihn  sehr  ausgiebige  quelle  nach- 
Hugo von  St.  Victor,  De  sacramentis  und  Sununa  sen- 
n  (Migne,  Patrologia  latina  1. 176).  2, 20—22  ist  näm- 
nommen  aus  Hugos  Dialogus  de  sacramentis  legis 
;  et  scriptae,  wo  gleichfalls  mit  der  frage  begonnen 
). ;  quid  fuit  priusquam  mündig  fieret?  M.:  solus  deus, 

fuit  cum  nihil  esset  praeter  ipsum?  M,:  ubi  modo; 
\  der  dichter  die  doppelfrage  zusammenzieht  und  nun 
5  direct  antwortet.  Dazu  stimmt  Hugo  t.  2, 18:  D.: 
nodo?  M.:  in  semetipso  est,  et  omnia  in  ipso  sunt  et 
in  Omnibus, 

verse  2, 27  ff.:  owe  wie  sanfte  er  enbceit  dirre  werlde 
te  geben  den  inhalt  einer  stelle  bei  Hugo  t.  2,  c.  21. 22 
ieus  ita  ab  aeterno  in  se  et  per  se  beatus  fuit,  ut  eius 
t  beatitudo,  quia  aetema  et  incommutabilis  erat,  non 
mui,  et  quia  plena  et  perfecta  fuit,  non  posset  augeri 
itur  indigens . . . 

len  folgenden  versen  2,  29  f.:  ob  dem  abgrunde  was  sein 
er  gotes  geeist  da  swebte  denkt  der  dichter  wol  zu- 
kU  Gen.  1,2:  terra  autem  inanis  et  vacua,  et  tenebrae 
per  fadem  terrae:  et  sptritus  dei  ferebatur  super  aqtuis, 
n  nicht  Augustinus,  De  genesi  contra  Manich.  c.  5  be- 

hat,  der  da  sagt:  non  enim  per  spatia  locorum  super- 
^  aqu<ie  ille  Spiritus  . . .  sed  per  potentiam  invisibilis 
itis  suae, 

Digitized  by  VjOOQIC 


252  TEUBER 

2,31—41  ist,  wenn  auch  nicht  wörtlich,  doch  in 
aus  Hugo  t.  2,  c.  21. 22  entnommen:  M,:  deus,  qui  sutn 
verum  perfectumque  bonum  est,  ita  ab  aeterno  in  se  e\ 
beatus  fmt,  ut  eins  gloria  et  beatitudOy  quia  aetema  in 
mutabilis  erat,  non  passet  'minuV  et  quia  plena  et  , 
fuerat,  nan  passet  'augeri\  Nulla  igitur  indigens,  sed 
quad  ipse  erat  et  quo  beatus  erat,  cum  aliis  participare 
in  illo  et  per  illud  beatißcare  volens,  nulla  necessitate,  . 
charitate  creavit  ratianalem  creaturam . . .  Dieser  passi 
igitur  indigens  führte  den  dichter  dazu,  die  abhängigt 
Schöpfung  von  gott  und  die  Unabhängigkeit  des  schöpf 
den  geschöpfen  zu  betonen.  Für  v.  40  und  41  ist  Hu 
c.  20,  c  heranzuziehen:  D.;  quare  novissime  factus  est 
M,:  quia  hämo  universal  creaturas  praeficiendus  fuit,  ca\ 
erat,  ut  prius  mansio  eius  pra,epararetur,  postmodum  i 
dinatis  omnibus  quasi  possessor  et  rector  introduceretur  ti 
terrcm^m, 

2,  42—44.  Hugo  spricht  t.  2,  c.  19  auch  von  der  ( 
fung  des  lichtes:  D.;  quae  formatio  facta  est  prima  di 
lux  facta  est  prima  die,  natürlich  im  anschluss  an  Gi 
dixitque  deus:  fiat  lux.  Et  facta  est  lux.  Der  ansieht, 
ie  vinster  gewunne  entgegenzutreten,  darüber  belehrte  d 
fasser  des  Anegenge  Augustinus,  der  schreibt:  et  vid 
lucem,  quia  bona  est.  Dicunt  enim:  'ergo  non  novert 
lucem,  aut  non  noverat  bonum*. 

2, 45 — 48.  Dazu  stimmt  wider  Hugo  (De  sacrauL, 
1.  c.  s.  20)  D.:  quae  formatio  facta  est  die  quarta?  M. 
na/ria  condita  sunt  in  coelo,  i.  e.  sol  et  hina  et  stellae,  ut  l 
super  terram  et  illuminarent  illam. 

Wie  der  dichter  schon  2, 43  f.  der  irrigen  meinui 
gegengetreten  war,  es  könnte  für  gott  je  eine  finstemis  e: 
haben,  so  tritt  er  im  folgenden  abermals  einer  irrigen  m 
diesmal  über  den  beweggi'und  der  Schöpfung  und  ül 
erhaltung  derselben  entgegen.  Und  wie  er  dort  durch 
stinus  angeregt  wurde,  so  geschah  es  auch  hier:  2,^ 
Augustinus,  De  Genesi  ad  literam  c.  7,  no.  13,  s.  151  sagt 
dings  nur  vom  hl.  geiste  redend:  an  quoniam  egenus  al 
dignus  amor  ita  diligit,  subidatur;  propterea  cum  commen 
Spiritus  dei,  in  quo  sancta  eius  benevoleniia  dilectioque 


Digitized  by 


Google 


QUELLEN  DES  ANBGENGE.  253 

\perfern  dictus  est,  ne  facienda  opera  sua  'per  indigen- 
'rssitatem*  potius  quam  per  ahtmdanttam  beneficentiae 
lare  putaretur?  . . .    Ct*m  ergo  sie  oporteret  insinuari 

dei,  ut  superferri  diceretur,  commodias  factum  est,  ut 
sinuaretur  aliquid  inchoatum,  cui  superferri  diceretur; 
n  loco,  'sed  omnia  superante  et  praeceUente  potentia\ 
yerse  2, 57—59  bilden  den  fibergang  zu  der  folgenden 
ing  von  der  erschaffong  und  dem  falle  der  engel,  was 
2,  22  andeutet  und  s.  83  ff.  weiter  ausführt.  Aber  bei 
icht  zu  verkennenden  Weitläufigkeit  kann  der  dichter 
licht  vei-sagen  (2, 60—68)  nochmals  an  die  getoalt  und 
fottes,  die  er  schon  vor  der  Schöpfung  besessen,  zu  er- 
illerdings  auch  hier  im  anschlusse  an  die  bereits  citierte 
IS  Hugo,  De  sacram.,  t.  2, 21  f. 
L  kommt  er  zur  erschaffung  der  engel  selbst,  2, 69—78. 
t  Hugo  die  gedanken  hergegeben;  denn  De  sacram.  c.22 
er:  nulh  igitur  indigens,  sed  bonum  quod  ipse  erat 
eatus  erat,  cum  aliis  participare  et  alias  in  iUo  et  per 
tificare  volens,  nuUa  necessitate,  sed  sola  charitate  creavit 
m^  creaturam,  id  est  Spiritus  rationales,  iussiique  ut  ipsi 
in  sua  puritate  persisterent,  und  unter  diesen  Spiritus 
»  meint  eben  Hugo,  wie  der  context  ergibt,  die  engel. 
)  —  3, 1  folgt  der  dichter  seinem  gewährsmann  Hugo 
ilben  stelle  weiter:  iUis  vero,  qui  in  stM  purit<ite  per- 
fuerant,  mansionem  in  coeh  collocavit  ...et  illos  per 
Ham  in  summa  confirmaret  ...  Et  sicut  exceUentiam 
infirmitate  corporalis  natura^  coniunocerat  una  creaUonis 

ita  'humüitatem^  creaiurae  spiritualis,  excellentiae  crea- 
iare  debuerat  una  pietaiis  dignatio.  Fttr  die  verse  79 
3t  der  Tractatus  de  creatione  et  statu  angelicae  naturae 
inzuziehen,  wo  gefragt  wird,  ob  die  engel  im  anfang 
schlecht,  gerecht  oder  ungerecht  u.s.w.  gewesen  seien, 
iesslich  gesagt  ist:  est  enim  omnis  virtus  meritum,  et 
ritum  ex  'libero  arbitrio'  und  das  ist  das  frei  ir  gemute, 
jr  dichter  es  widergibt. 

folgenden  geht  nun  der  dichter  auf  die  sache  näher 
sucht  uns  das  frei  gemute  und  den  grund,  warum  der 
den  engein  ein  solches  verliehen  habe,  näher  zu  er- 
3,2—25:  Hugo  von  St  Victor  hat  den  in  der  patris- 


Digitized  by 


Google 


254  TEÜBBB 

tischen  literatur  namentlich  von  Augustinus  sehr  ausführlich 
besprochenen  passus  über  das  liberum  arbitrium  (vgl.  Augustinus, 
De  gratia  et  libero  arbitrio)  nicht  fibergangen  und  auch  bei 
der  lehre  von  den  engein  darüber  gehandelt.  T.2,  85  A  heisst 
es:  et  boni  (sc.  angelt)  non  necessitate  cogente,  sed  libera  volun- 
täte  a  mala  abstinent;  similiter  et  maU  a  bona . . .  Boni  angeli 
possunt  peccare  ex  sua  natura,  i,  e,  eorwn  natura  ad  hoc  non 
repugnat,  nee  tarnen  concedendum  est,  boni  angeli  possunt  pec- 
care, id  est  gratia,  per  quam  sunt  confimiati,  ad  hoc  repugnat, 
Augustinus  sagt  hierüber  De  civitate  dei  lib.  22,  c.  1,  no.  2:  gut 
liberum  arbitrium  eidem  intellectuali  naturae  tribuit  täte,  ut  si 
vellet  desereret  deum,  beatitudinem  sdlicet  suam  continuo  miseria 
secutura.  Qui  cum  'praesciret'  angelos  quosdam  per  elationem, 
qua  ipsi  sibi  ad  beatam  vitam  sufßcere  vellent,  tanti  boni  de- 
sertores  futuros,  n^n  eis  ademit  hanc  potestatem,  potentius  et 
melius  iudica/ns  etiam  de  malis  bene  facere,  quam  mala  esse  non 
sinere  . . .  qui  casum  angehrum  voluntarium  iustissima  poena 
sempiterna  infelicitatis  obstrinxit,  atque  in  eo  summo  bona  per- 
manentibus  ca>eteris,  ut  de  sua  sine  fine  permansione  certi  esseni, 
tamquam  ipsius  praemium  permansionis  dedit.  Nimmt  man  nach 
Augustinus  De  vera  religione  c.  14,  no.  27  hinzu:  tales  enim  servos 
suos  meliores  esse  deus  iudicavit,  si  ei  servirent  'liberaiiter': 
quod  nuUo  ^nodo  fieri  possent,  si  non  voluntate,  sed  necessitate 
servirent,  so  wird  man  sagen  müssen,  dass  für  diese  stelle 
unseres  gedichtes,  die  wol  durch  Hugo  veranlasst  ist,  Augu- 
stinus als  quelle  gedient  habe. 

Für  seine  darstellung  bringt  nun  der  dichter  ein  praktisches 
beisplel:  3,26—34.  So  originell  dasselbe  zu  sein  scheint,  so 
sehr  man  versucht  ist  zu  glauben,  der  dichter  hätte  es  aus 
der  unmittelbaren  anschauung  des  praktischen  lebens  heraus- 
gegriffen und  poetisch  verwertet;  es  ist  doch  nicht  des  dichters 
eigentum,  sondern  im  Ecclus.  7. 22  f.  vorgebildet,  wo  es  heisst: 
non  laedas  servum  in  veritate  operantem,  neque  mercenarium 
dantem  animam  suam,  Servus  sensatus  sit  tibi  dilectus,  quasi 
anima  tua,  non  defraudes  illum  libertate  neque  inopem  dere- 
linqu4is  illum. 

Nachdem  der  dichter  bereits  2,  40  ff.  von  der  sch5pfung 
gesprochen,  geht  er  in  der  folgenden  partie  seines  gedichtes 
auf  dieselbe  etwas  näher  ein,  ohne  die  Sache  jedoch  ganz  zu 


Digitized  by 


Google 


QUELLEN  DES  ANEGENGE.  255 

i:  3, 35 — 45.  An  dieser  stelle  hat  der  dichter  mehrere 
)enatzt.  Zunächst  wider  Hngo,  der  sie  veranlasst  und 
en  teil  des  materials  geboten  hat  T.2, 79C  heisst 
cafhoUca  unum  principium  credit  esse  omnium  rerutn, 
licet  euius  'bonitas'  omnium  rerum  causa  fuit.  Bei  der 
lg  der  geschaffenen  dinge  f&llt  ihm  Gen.  1, 1  ein:  in 

creavit  deus  'coelum  et  terram' ...  3:  dixitque  deus: 
,  et  facta  est  lux\  Ganz  treffend  sagt  der  dichter 
icts  was  sein  erste  stimme,  die  got  ie  gesprack.  Denn 
msere  biblischen  offenbarungsberichte  reichen,  wird 
sächlich  der  zeit  nach  hier  das  erstemal  redend  ein- 

Dass  gott  daz  Heckt  werden  hiez  und  die  enget  darinne 

unserem  dichter  Hugo  (t  2, 81 C)  aus  Augustinus:  unde 
\us  exponit  ita  locum  illum:  'in  principio  creavit  deus 
t  terram;  coelum  i.  e.  angehs'  (frei  citiert  nach  Aug., 
si  ad  lit.  c.  9,  no.  15,  s.  252).  Hier  ist  aber  vom  coelum, 
u  Hecht  die  rede,  wenn  auch  die  auffassung  des  dichters 
*  leicht  daraus  ergeben  konnte;  die  für  unsem  dichter 
^nde  stelle  steht  wol  bei  Augustinus,  De  Genesi  ad  lit. 
perl,  C.5,  no.  21:  et  fortasse  quod  quaerunt  homines, 
mgeli  facti  sunt,  ipsi  significantur  hac  luce,  brevissime 
sed  tarn  convenientissime  et  decentissime;  und  an  einer 
stelle  heisst  es:  et  facta  est  lux,  id  est  angelica  et 
sübstantia  in  se  temporaliter;  sicut  erat  in  sapientia, 

ad  eius  incommutabilitatem  aetemcditer 
3,46—53  hat  Hugo  t.2,  79C  die  gedanken  geboten: 
i  summe  honus  et  perfecte  beatus  aetemaliter  esset, 
^iqtws  esse  participes  stMe  beatitudinis.  Et  quia  non 
\is  beatitudo  participari  nisi  per  intellectum,  et  quanto 
'eUigitur  tanto  magis  habetur;  fecit  rationalem  creaturam 
jeret,  inteUigendo  amaret,  amando  possideret,  possidendo 

V.  51—53  ist  Gen.  1, 1 — 23  (das  bäch,  wie  der  dichter 
)  die  quelle  gewesen,  deren  inhalt  er  in  diese  drei 
sammendrängt.  Dass  er  sagt  der  heilige  Girist  habe 
schaffen,  darf  uns  nicht  wunder  nehmen,  denn  der 
ker  kannte  wol  die  worte  des  Johannes  (Ev.  1, 1  ff.) 
pio  erat  verbum,  et  verbum  erat  apud  deum;  , . .  omnia 
n  facta  sunt,  und  unter  diesem  verbum  versteht  ja 


Digitized  by 


Google 


256  TEUfiER 

der  evangelist  niemand  anderen  als  Christus.  Zweitens  be- 
tonen die  Väter  und  an  ihrer  spitze  Augustinus,  i)  dem  auch 
Hugo  folgt,  immer  und  immer  wider,  dass  der  vater  alles 
durch  den  söhn  wirke.  Drittens  ist  es  für  den  in  der  mittel- 
hochdeutschen literatur  nur  halbwegs  bewanderten  gar  nichts 
besonderes,  der  Jumlige  Christ  für  got  überhaupt  geschrieben 
zu  finden. 

Auffallend  mag  uns  erscheinen,  dass  der  dichter  sagt,  der 
hanlige  Christ  habe  alles  in  fünf  tagen  geschaffen,  und  dass  er 
sich  dabei  noch  auf  die  hl.  schritt  als  quelle  beruft,  wo  doch 
(Gen.  1, 24)  erzählt  wird,  dass  gott  auch  am  sechsten  tage 
noch  verschiedene  tiere  geschaffen  habe.  Ein  lapsus  memonae 
kann  das  wol  kaum  sein,  also  muss  ein  anderer  grund  vor- 
liegen, und  dieser  dürfte  der  sein:  wenn  der  dichter  den 
sechsten  schöpfungstag  für  die  Schöpfung  des  menschen  ganz 
in  ansprach  nahm,  so  wollte  er  dadurch  die  hohe  würde  des 
menschen,  gegenüber  welcher  der  später  geschilderte  fall  des- 
selben um  so  bedauerlicher  und  erschütternder  hervortreten 
sollte,  ganz  besonders  betonen.  Daher  sagt  er  3, 54  f.:  an  dem 
sehsten  er  den  man  geschüf  unt  auch  sumlichiu  tyer.  Und  wenn 
er  auch  hier  die  tyer  erwähnt,  so  erscheint  unsere  behauptung 
gegenüber  jenen  fünf  tagen  trotzdem  gerechtfertigt;  es  scheint 
ilim  dieser  vers  55  mehr  unbewusst  in  die  feder  geflossen  zu 
sein;  denn  sonst  müssten  wir  einen  widersprach  mit  v.  52  f. 
annehmen.  Dieselbe  stelle  findet  sich  auch  bei  Hugo  (t  2, 20). 
D.;  quae  formatio  facta  est  die  sexta?  M.:  bestiae  et  cetera 
animantia,  quae  vivunt  super  terram,  de  terra  creaia  sunt 
ConsummaÜo  autem  et  praeparatio  omnium,  postremo  (eadem 
tarnen  sexta  die)  factus  est  homo  (vgl.  Gen.  1, 25  f.).  Der  dichter 
stellt  die  Sachen  um. 

Etwas  voreilig  schiebt  der  dichter  3, 56—58  den  fall  Lu- 
cifers  jetzt  schon  ein,  obwol  er  3,  79  ff.  ausführlicher  darauf 
zu  sprechen  kommt.  Die  stelle  beruht  auf  Luc.  10, 18:  ecce 
vidi  Satanam  sicut  fulgur  de  coelo  cadentem.  Wenn  sie,  was 
wol  nicht  anzunehmen  ist,  der  dichter  nicht  selbst  gewusst 
hat,  so  hätte  ihn  Hugo  (t.2,81C)  darauf  führen  müssen,  der 
sie  bei  demselben  umstände  citiert. 


^)  Um  nur  einige  naheliegende  stellen  zn  citiereu:  De  Genesi  ad  lit. 
lib.  1,  c  1. 2.  8. 4. 6.    In  De  trinitate  widerholt 


Digitized  by 


Google 


QUELLEN  DES  ANEOENQE.  257 

au  Hugo,  teils  au  die  hl.  schrift  schliesst  sich  der 
den  folgendeu  versen  au:  3, 59—66.  Die  betreff eudeu 
erden  von  Hugo  (t.  2, 19  B)  ziemlich  ausführlich  be- 
Aber  der  Verfasser  des  Anegenge  hält  sich  hier  zu- 
i  die  hl.  schrift.  Gen.  1, 4  f.:  et  vidit  deus  lucem,  qtwd 
,,  et  divisit  lucem  a  tenebris.  Appellavitque  lucem  diem 
IS  noctem  (Aneg.  59 — 61). 

.62  fasst  der  dichter  Gen.  1,9:  diadt  vero  deus:  eon- 
(iquaef  quae  sub  coelo  sunt,  in  locum  unum  et  appareat 
ir  geschickt  zusammen.  V.  63 — 66  endlich  ist  Hugo 
)  verwertet,  wo  es  heisst:  luminaria  condita  sunt  in 
!.  sol  et  luna  et  stellae;  ut  lucerent  super  terram,  et 
efU  illam  'et  tempora,  cursu  suo  distinguereV.  Freilich 
u  jenen  versen  auch  Gen.  1, 14  ausgereicht  haben: 
w%  deus:  ftant  luminaria  in  firmamento  coeli,  et  divi- 
%  ae  noctem  et  sint  in  signa,  et  tempora,  et  dies,  et 
T.  64  ist  subjectiver  herzenserguss  des  dichters. 
leisst  weiter  3, 67  ff.:  une  chiceine  er  ez  do  ordenoU  des 
\  not,  deus  unr  daz  alUz  gesagen,  wan  wir  der  ceit  nicht 
dae  wir  so  verre  cJiomen  dar  in.  An  derselben  stelle, 
die  Schöpfungsgeschichte  abbricht  und  zur  erschaffung 
1  übergeht;  bricht  auch  unser  dichter  ab,  um  aller- 
5ht  auf  die  erschaffung  —  denn  diese  hat  er  schon 
t,  —  sondern  auf  den  fall  der  engel  überzugehen, 
agt  Hugo:  et  ut  'hreviter'  id  quod  mihi  dicendum  inde 
ibi  äbsolvam,  universa  tunc  foxta  sunt,  ut  nihil  post- 
ieret, quod  prius  vel  in  materia  vel  in  similitudine 
wn  fuisset 

den  versen  3,  72 — 78  hat  sich  der  dichter  einen  über- 
folgenden Schilderung  von  Lucifers  falle  geschaffen, 
jrgang,  der  insofern  bei  Hugo  vorgebildet  ist,  als  der- 
!,  82  ebenfalls  nach  der  allgemeinen  darstellung  von 
affung  der  engel  zur  Schilderung  des  falles  der  bösen 
ergeht  Aber  auch  die  gedanken,  die  in  den  versen 
ausgedrückt  sind,  finden  sich  bei  Hugo  (t.  2, 84B):  et 
tra  creatorem  suum  in  tantum  superbivit,  deiectus  est 
locum  caliginosum  ,.,  et  'hoc  ad  nostri  prohationenh, 
obis  adminiculum  exercitationis'.  Aber  unser  dichter 
de  und  da  etwas  breit  zu  sein,  so  auch  hier.    Es 


Digitized  by 


Google 


258  TEÜBER 

handelte  sich  um  einen  engel,  der  fällt  (Lucifer),  und  das  be- 
wog  ihn,  was  übrigens  nicht  ganz  angeschickt  war,  nochmals 
auf  die  erschaffung  und  den  zweck  der  engel,  wovon  er  bereits 
2,70 — 88  gesprochen  hatte,  zurückzugreifen.  Allerdings  ist 
er  hier  viel  kürzer  als  dort^  wenn  er  sagt  v.  79:  die  engel  be- 
schüff  der  gotes  gtwalt  durch  seiner  gute  einvaU,  (4, 1)  dcuf  si 
in  loben  solden. 

Was  er  dann  4,2*)  — 15  anführt,  finden  wir  ebenso  bei 
Hugo,  nur  dass  für  6  und  7  eine  später  zu  citierende  stelle 
massgebend  war.  T.  2, 88  ff.  heisst  es:  inter  eos  qui  ceciderunt 
fuit  excelUntior  amnibt^  aliis  non  solum  iis,  qui  ceciderunt, 
sed  ei  aliis  omnilms  eum  fuisse  exceUentiarem  mdentur  auctares 
velle ...  Et  in  Eeechiele  (c.  28,  12  ff.  heisst  es  wörtlich:  tu 
signaculum  similitudinis,  et  perfectus  decore,  in  deliciis  paradisi 
dei  fuisti . . .  Hugo  hat  frei  citiert):  tu  signaculum  similitudinis 
plenus  scientia  et  perfectione  decoris  in  deUciis  paradisi.  Quad 
sie  exponit  Gregarius:  quanto  in  eo  subUlior  erat  natura^  tanto 
in  iUo  imago  dei  similius  'eapressa'.  Dieser  letzte  satz  führte 
unsem  dichter  dazu,  das  gleichnis  vom  wachsabdruck  zu  bringen, 
das  ihm  ja  aus  dem  damals  allgemein  üblichen  gebrauch  von 
wachssiegeln  geläufig  sein  musste. 

Zu  4,16—19  stimmt  Hugo  (t.2,84AB):  quia  ut  Isidorus, 
postquam  creatus  est  ahsque  aliquo  intervalio  profunditatem  suae 
säentiae  perpendens  {er  douchte  sich  so  wol  gitan,  do  er  sich 
seihen  ane  sach)  in  suum  creatorem  superbivit  et,  ut  dicitur  in 
Isaia,  deo  aequari  voluit  (er  wolde  dem  obristen  sein  gdeuX) 
dicens:  in  coelum  ascendam,  super  astra  coeU  exäUabo  solmn^ 
meum,  et  ero  similis  altissimo  (der  obriste).  Is.  14, 13  f.  ist  frei 
citiert.  Der  letzte  satz  ist  die  quelle  für  Anegenge  4,  6  f. 
gewesen. 

Im  folgenden  (4, 20—38)  geht  der  dichter,  wie  wir  das 
im  verlaufe  der  darstellung  auch  an  anderen  stellen  finden 
werden,  von  seinem  viel  benützten  Hugo  von  St.  Victor  ab, 
weil  er  ihm  nicht  ausreicht;  er  ist  aber  zweifelsohne  gerade 
durch  ihn  auf  die  neue  quelle  geführt  worden. 

^)  Diese  stelle  muss  corrninpiert  sein.  Entweder  mnss  es  heissen:  das 
wollten  sie  jedoch  nicht  —  nämlich  gott  loben  — :  dann  ist  aber  der  cu- 
sammenhang  mit  v.  3  unklar,  wenn  es  auch  dem  sinne  nach  zn  y.  1  stimmt. 
Ich  meine  es  sollte  heissen :  dee  doch  nicht  enwolde  —  Lucifem  dunchen  gemic 


Digitized  by 


Google 


QUELLEN  DES  ANEGEKGE.  259 

4, 20—33.  Bei  Hugo  (t.  2, 83C)  wiixl  Augustinus  citiert. 
Hugo  citiert  frei  und  bei  weitem  nicht  alles,  was  bei  Augu- 
stinus steht.  Hugo  sagt:  item  dicit  Augustinus  super  Genesim, 
und  unser  dichter,  dem  das  was  Hugo  aus  Augustinus  repro- 
duciert  hat,  nicht  genügte,  schlug  den  kirchenvater  nach  und 
fand  bei  ihm,  was  er  uns  in  der  citierten  stelle  sagt.  Denn 
bei  Augustinus  (De  genesi  ad  lit.  lib.  11,  c.  23,  no.  50)  heisst 
es  von  Ludfer:  sed  factus  continuo  se  a  luce  veritatis  avertit, 
superHa  tumidus  et  propriae  potestatis  delectatione  corruptus. 
ünde  heatae  et  angelicae  vitae  dulcedinem  non  gvstamt  (ganz 
wörtlich  sagt  unser  dichter  v.  32  ff.  daz  er  der  gotes  gute 
ie  'gesmachte'  dehmn  tceil),  quam  non  utique  acceptam  fasti- 
divit,  sed  nolendo  acdpere  deseruit  et  amisit . . .  Ille  autem 
continuo  impius,  consequenter  (swie  ee  im  ergienge)  et  mente 
aiecHS  non  ex  eo  quod  acceperat  ceddit,  sed  ex  eo  quod  acd- 
peret,  si  subdi  vohdsset  deo  ...  et  potestatem  üUus,  sub  quo 
esse  vohiit,  non  evasit  (vgl.  v.  21 — 23);  factumque  est  pondere 
meritorum,  ut  nee  iustituie  possit  himine  deleetari  nee  ab  eius 
sententia  liberari  (v.  21  ft).  Die  gedanken  sind  beim  Verfasser 
des  Anegenge  dieselben  wie  bei  Augustinus,  ja  mitunter  wört- 
lich her  übergenommen,  wenn  man  auch  sagen  muss,  dass  die 
reihenfolge  eine  andere  ist. 

Im  folgenden  geht  der  dichter  wider  auf  Hugo  zurück. 
Vergleicht  man  mit  4,34—44  Hugo,  t.  2,84B,  so  ist  der  Zu- 
sammenhang unverkennbar.  Dort  heisst  es:  et  qui  contra 
creatorem  in  tantum  superbivit,  deiectus  est  in  istum  caliginosum 
aerem  cum  omnibus,  qui  ei  consuerant  (sehr  gut  gegeben  durch 
unt  oMe  die  iu  der  sunde  wolden  gehelen  unt  hei  gestan);  sed 
in  aere  caiiginoso,  qui  est  carcer  iis  usque  in  diem  iudidi. 
Tunc  enim  detrudetur  in  barathrum  infemi  secundum  illud: 
ite  maledicti  in  ignem  aeternuim,  qui  praeparatus  est  diabolo 
et  angdis  eius  (Matth.  25, 41). 

In  V.  42  denkt  der  dichter  wol  ausserdem  an  die  bekannten 
biblischen  stellen:  ibi  erit  fietus  et  Stridor  dentium  und  vermis 
eorum  non  moritur  (Matth.  8, 12). 

In  den  v^*sen  4, 45  ff.:  durch  so  getane  sunde  hat  d<us  ab- 
gründe  der  tivel  beseezen  widerholt  der  dichter  eigentlich  das 
in  V.34 — 37  gesagte,  schliesst  aber  zugleich  die  darstellung 
von  Ludfers  fall  und  strafe  ganz  geschickt  ab^  um  zu  einem 


Digitized  by 


Google 


260  TEÜBER 

neuen  thema  überzugehen,  das  er  mit  den  Worten  v.  48  f.:  wir 
sulen  nicht  vergeezen,  wirn  sengen  waz  sei  die  dri  genende  an- 
kündigt. Man  wird  gern  bereit  sein,  dem  dichter  diesen  Über- 
gang als  selbständige  erfindung  zuzuschreiben,  aber  unerwähnt 
darf  nicht  bleiben,  dass  bei  Hugo  (t.2,  50D)  fast  dieselben 
Worte  stehen:  his  consideratis  restat  de  iis  videre  qtMepertinent 
ad  distinctionem  personarum  trinitatis. 

Ganz  entsprechend  der  grosse  des  geheimnisses  und  der 
Schwierigkeit  der  darstellung  desselben  beginnt  der  dichter 
abermals  mit  einem  gebete  um  gottes  beistand,  4, 50 — 70.  Wie 
wir  schon  früher  bemerkt  haben,  genügte  unserem  dichter  Hugo 
für  manche  partien  seines  Werkes  nicht.  Er  war  aber  ver- 
ständig genug,  die  von  Hugo  citierten  vätersteilen  nachzu- 
schlagen und  selbständig  zu  verarbeiten.  Hugo  citiert  in  seiner 
Summa  sententiarum  und  speciell  in  der  abhandlung  über  die 
trinität  widerholt  den  hl.  Augustinus  und  ganz  besonders 
dessen  werk  De  trinitate.  Augustinus  sagt  (De  trin.  1.  1,  c  1, 
no.  3,  Migne  t.  42,  821):  proinde  substantium  dei  »ine  uUa 
sui  cammutatione  mutoMlia  fadentem,  et  sine  uUo  tempardU 
motu  temporalia  creantem  intueri  et  plene  nasse  difficile  est 
Also  die  Schwierigkeit  der  aufgäbe  gibt  er  zu,  und  unser 
dichter  schliesst  sich  darin  an,  indem  er  sich  auf  1.  Tim.  6, 16 
stützt:  qui  solus  habet  immortdlitatem  et  lucem  inhabitai  in- 
accessibilem:  quem  nullus  hominum  vidit,  nee  videre  potest 
(v.  50.  51).  Augustinus  fährt  fort  (a.  a.  o.  s.  821):  ...et  ideo 
est  necessaria  purgatio  mentis  nostrcte,  qua  iUud  ineffabile  in- 
effabiliter  videri  possit . . .  Unde:  apostolus  in  'Christo'  quidem 
dicit  esse  ofnnes  thesauros  sapientiae  et  sdentiae  abscondäos. 
Unser  dichter  erinnert  sich  dabei  an  jenes  wort,  das  der  herr 
selbst  gesprochen:  ponite  in  cordibus  vestris  non  praemeditari, 
quemadmodum  respondeatis.  Ego  enim  dabo  voUs  os  et  sapien- 
tiam,  cui  non  poterunt  resistere  et  contradicere  omnes  adversarii 
vestri  (Luc.  21, 14.  15;  vgl.  Aneg.  4, 56—63). 

Bis  jetzt  möchte  man  glauben,  unser  dichter  habe  Augu- 
stinus gar  nicht  gebraucht,  sondern  er  habe  an  den  citierten 
schriftstellen  stoff  genug  für  seine  einleitung  zur  darstellung 
der  hl.  dreif  altigkeit  gehabt.  Dass  er  aber  des  Augustinus 
De  trinitate  gekannt  und  wenigstens  dessen  Inhalt  im  ge- 
dächtnisse  gehabt  hat  —  wenn  er  ihn  auch  nicht  gerade  vor 


Digitized  by 


Google 


QUELLEN  DBS  ANEOEKQE.  261 

sich  hatte  —  beweist  die  folgende  stelle  (s.  Angustinas  a.  a.  o« 
p.  822):  quaprapier  adiuvante  domino  deo  nosiro  suscipiemus 
et  eom  ipsam  quam  flagitanf,  quantum  possumus,  r edder e  rch 
tianem,  quod  trinitas  sü  unus  et  solus  et  verus  deus^  et  quam 
rede  pater  et  ßius  et  Spiritus  sanctus  unius  eiusdemque  svdh 
stantiae  vel  essentiae  dicatur . . .  Dazu  kommt  noch  eine  zweite 
stelle,  wo  Angnstinas  ebenso  wie  unser  dichter  auf  die  zuhörer 
oder  leser  rncksicht  nimmt^  nämlich  (a.  a.  o.  s.  825,  c.  5,  no.  8): 
oportet  autem  et  donabit  det^,  ut  eis  ministrando  quae  legant, 
ipse  quoque  proficiam;  et  eis  cupiens  respondere  quaerentibus, 
ipse  quoque  inveniam  quod  qtMterebam,  Ergo  suscqn  haec  iu- 
bente  atque  adiuvante  domino  deo  nostro  (vgL  v.  65 — 70). 

Auch  im  folgenden  4, 71  ^)—b,2  schliesst  sich  der  dichter 
an  Augustinus  an.  August  (De  trin.  lib.  1,  c.  6,  no.  10,  s.  826) 
citiert  1.  Tim.  6,  14 — 16  und  knttpft  daran  die  worte:  in 
quibus  verbis  nee  pater  proprie  nominatus  est,  nee  filius,  nee 
Spiritus  sanctus;  sed  beatus  et  solus  potens,  rex  regum  et  do- 
minus dominantium,  quod  est  unus  et  solus  et  verus  deus  ipsa 
trinitas.  Dieses  unus  et  solus  potens  erinnerte  den  dichter  an 
jene  zeit^  wo  gott  wii-klich  unus  et  solus  war,  und  die  trinität 
noch  nicht  geoffenbart  war.  Daher  ist  er  in  v.  71—73  auf 
diesen  Zeitpunkt  zurückgegangen,  wobei  ihm  allerdings  Gen.  1,2 
et  Spiritus  dei  ferehatur  super  aquas  vorschwebte. 

'5,3 — 7  scheint  auch  durch  Augustinus  (De  trin.  1. 1,  c.2, 
no.  4,  s.  822)  veranlasst  zu  sein:  ...et  esse  illud  summum 
bonum  (sc.  trinita^em)  quod  purgatissimis  mentibus  cemitur,  et 
a  se  propterea  cemi  comprehendique  non  posse,  quia  'humanae 
mentis  €u^es  invalida'  in  tarn  excellenti  luce  non  figitur,  nisi 
per  iustitiam  fidei  nutrita  vegetetur. 

Zuletzt  wendet  sich  der  dichter  an  seine  zuhörer,  als  ob 
er  von  der  kanzel  herab  zu  ihnen  redete,  für  ihn  um  erleuch- 
tung  zu  bitten:  5, 8—10.  Diese  verse,  welche  wol  selbständige 
erfindung  des  dichters  sind,  bilden  den  schluss  seiner  einleitung 
zu  der  darstellung  von  der  hl.  dreifaltigkeit. 

Der  dichter  beginnt  mit  einer  allgemeinen  Charakteristik 
des  Vaters  5, 11 — 15.  Dass  dem  vater  hier  die  'gewalt'  zu- 
geschrieben wird,  ist  eine  alte  patristische  tradition,  die  in  der 


0  S.  4, 72  gibt  nur  die  lesart  saz  einen  sinn. 

Digitized  by  VjOOQIC 


262  TBOBER 

hl.  Schrift  selbst  ihre  grandlagen  hat.  Auch  Hugo  widerholt 
an  vielen  stellen  seines  werkes,  dass  per  potmtiam  pater  in- 
telligitur.  Weiter  ist  für  diese  stelle  Hugo  heranzuziehen,  wo 
gesagt  wird:  coelum  et  terrcmi  ego  impleo  (Jer.23, 24);  üem 
sapientia:  quae  attingit  a  fine  usque  ad  finem  fortiter,  i,  e,  a 
minima  creatura  usque  ad  maximam  und  ita  deus  sine  Ichare 
regens,  sine  onere  coniinens  mundwm  in  coeh  totus,  in  terra 
totus  et  in  utroque  totus. 

Nun  geht  der  dichter  auf  den  söhn  über,  um  dessen  ewige 
geburt  vom  vater  und  dessen  haupteigenschaften  kurz  hervor- 
zuheben: 5, 16 — 22.  Hugo  (Migne  1. 176, 57  C)  sagt:  per  sapten- 
tiam  filius  . . .  inteUigitur.  S.  54  bringt  er  dasselbe  was  unser 
dichter  sagt:  dominus  Jesus  Christin  in  eo  quod  virtus  et  sa- 
pientia dei  est,  de  patre  ante  tempora  natus  est  Wenn  unser 
dichter  sagt  in  einer  churzen  vrist  gebar  er  den  sun  und  damit 
eigentlich  aussagt,  es  sei  zwischen  der  existenz  des  vaters  und 
des  Sohnes  ein  Zwischenraum  gewesen,  so  ist  das  ein  dogma- 
tischer Irrtum,  denn  nach  der  lehre  der  kirche  sind  vater  und 
söhn  gleich  ewig,  der  söhn  von  dem  vater  von  ewigkeit  her 
gezeugt,  y.  20  ff.  ist  im  anschluss  an  Phil.  2,  8:  humüiavü 
semetipsum  f actus  ^oboedi^ns'  tAsqt^  ad  mortem  verfasst.  Dazu 
ist  noch  heranzuziehen  Joh.  6,  38:  descendi  de  coeh,  non  ui 
faciam  voluntatem  meam,  sed  voluntatem  eius  qui  me  misit 

Nun  kommt  der  dichter  auf  die  dritte  göttliche  person, 
die  er  ebenfalls  kurz  charakterisiert:  5, 23 — 25.  Auch  hierfür 
hat  Hugo  dem  Verfasser  den  stoff  geliefert;  dort  (Migne  S.57C) 
heisst  es:  ...  per  bonitatem  spiritus  sanctus  intelligitur,  T.  2, 
120  erklärt  Hugo  die  drei  ausdrücke  potestas,  sapientia  und 
bonitas,  und  zwar  wie  gott  mit  diesen  eigenschaften  wirkt. 
Nur  sagt  er  an  derselben  stelle:  et  bonitate  voluit  Unter  der 
bonitas  ist  aber  der  hl.  geist  zu  verstehen,  also  konnte  unser 
dichter  darauf  gestützt  mit  recht  schi*eiben:  e  er  ie  icht  getcete, 
diu  het  sein  alles  ermant}) 

5,26  heisst  es  weiter:  die  dri  tugende  waren  ensamt  an 
der  einen  gothasit  ie,  von  diu  wart  er  an  die  namen  nie.  Darüber 


0  ^^^  könnte  bei  dieser  stelle  auf  die  vermatnng  kommen,  dasa 
Hugo  sogar  der  lehrer  unseres  dichters  gewesen  sei;  er  könnte  beim  yor- 
trage  jener  stellen:  per  bonitcUem  spiritus  sanctus  inteUigitur  gleich  erklärt 
haben,  wie  das  zu  verstehen  sei,  nämlich  et  bonitate  voluit. 


Digitized  by 


Google 


QUELLEN  DES  ANEQENOE.  263 

ßh  Hugo  (t.  2, 51)  folgendermassen  aus:  et  ideo  unitas 
trinitaie.  Et  haec  triniUis  est  pater,  quia  a  nulh  est 
er  früher  gesagt  hatte  per  potentiam  pater  inteUigitur), 
ia  patris  quae  a  patre  genita  est  (filius  wie  er  oben 
ynritus  sanctus  . . .  qui  stiepissime  in  scripturts  amor 
filii  appellatur  (an  anderen  stellen  nennt  er  ihn  ho- 
de  potentia,  sapientia  und  bonitas  sind  die  dri  tugende, 
iser  dichter  hier  im  äuge  hat. 
)lgenden  verßucht  er  eine  erklärung,  warum  gerade 
namen  ausgesucht  und  beibehalten  wurden:  5, 29 — 40. 
;e  stelle  ist  in  ihrem  ganzen  umfange  aus  Hugo  ent- 
denn  dort  (Migne  s.  52)  heisst  es:  his  praemissis  vi- 
*M,  quod  in  sancta  trinitate  sunt  quaedam  nomina 
\tia  personas^  sunt  et  cUia  unitatem  naturae  vel  sub- 
ignificantia,  ut  haec  nomina,  deus,  omnipotens,  aetemus, 
;  et  haec  dicuntur  secundum  substantiam.  Non  enim 
Uli  naturae  esse  quam  deum  esse,  omnipotentem  esse, 

immensum,  iustum,  sapientem  et  similia,  et  ideo  sicut 
tia  et  non  tres.  Hugo  citiert  nun  Augustinus,  De  trin. 
"ährt  s.  53  fort:  . . .  sunt  et  alia  nomina  quibus  dis- 
trinitas,  Pater  ingenitus,  genitor;  et  haec  conveniunt 
kim,  Filio  soli  conveniunt  haec  alia  (tantum):  filius 
latus,  verbum  et  alia.  Spiritui  sancto  haec,  Spiritus 
lonum,  procedens  a  patre  et  filio;  et  ha^c  nomina  sig- 
proprietates  quibus  personae  distinguuntur.  Unser 
ibt  naturlich  nur  den  Inhalt  von  dem  was  Hugo  hier 

zieht  aus  dem  letzten  satze  nur  den  schluss:  wenn 
ffihi*ten  bezeichnungen,  die  fremden  namen  unt  die 
den  drei  göttlichen  personen  zukommen,  so  sind  sie 
schon  in  dem  namen  derselben  mit  einbegriffen  (be- 

dem  der  dichter  (5, 29 — 40)  im  allgemeinen  auf  die 
irelche  den  drei  göttlichen  personen  zukommen,  hin- 
hat, zählt  er  die  fremden  namen  unt  die  chunden 
— 79),  wobei  er  eine  grosse  kenntnis  der  hl.  schrift 
Es  wird  sich  zwar  nicht  leugnen  lassen,  dass  unser 
urch  Hugo  (an  der  citierten  stelle  schon  und  noch 
57  f.,  wo  eine  grosse  anzahl  von  attributen,  welche 
göttlichen  personen  zugeschrieben  werden,  angegeben 


Digitized  by 


Google 


264  TEUBEB 

ist),  angeregt  wurde,  auch  das  in  sein  gedieht  eim 
Vielleicht  hat  er  sogar  manches  attribut  von  Hogo  ( 
Aber  weder  Hugo  noch  der  von  Hugo  so  oft  citierte  Auf 
sind  fflr  den  Verfasser  des  Anegenge  in  den  folgenden 
die  quelle  gewesen,  sondern  die  hl.  schrift  selbst  hat  i 
material  an  die  band  gegeben.  Beweis  dafür  ist,  da 
attribute  bei  unserm  dichter  erstens  zahlreicher,  zwe 
anderer  reihenfolge,  drittens  in  anderer  Zuteilung  an  < 
schiedenen  göttlichen  personen  aufgeffihrt  werden,  als  ( 
Hugo  und  Augustinus  der  fall  ist.  Die  wichtigsten  beiß 
beizubringen  erscheint  notwendig. 

Der  dichter  sagt  5, 41  er  hmzzet  here  unt  gebietasre 
ausdrücke,  denen  die  lateinischen  domintis  und  do 
entsprechen,  kann  man  fast  auf  jeder  seite  der  hl. 
finden.  —  5,  42  er  hmzzet  reicher  unt  vorchHgcere. 
vgl.  z.  b.  Rom.  10, 12  nam  idem  dominus  ornnium  'd 
omnes,  Eph. 2, 4,  weiter  Ps. 75, 7  tu  ^terribiW  es.,.  De 
deus  magnus  et  'terribilis'.  Ebenso  JPs.  64, 3.  65, 5.  88, 
Eccl.41,31.  Dan.  9,4.  —  5,  43  er  hoeizzet  unwandeLigt 
ist  Mal.  3,  6  ego  enim  dominus  et  'non  mutar'  heranzi 

—  5, 44  unt  starcher  unt  chrefftiger.  Diese  beiden  au 
kommen  sehr  häufig  in  den  büchern  des  Alten  testam. 
z.  b.  Ps.  23,  8  dominum  'fortis  et  potens',  dominus  'po\ 
proelio.  Oder  Gen.  46, 3  ego  sum  ^ fortissimus*  deus  u.i 
5, 45—50  sind,  wie  sich  unten  zeigen  wird,  nach  Hugo  gc 

—  5, 51  er  harzet  schephcere.  Auch  dieser  ausdmck 
der  hl.  schrift  nicht  selten:  Eccl.  24, 12  et  praecepit 
mihi  'Creator'  omnium.  Ebenso  Deut.  32, 18.  Judith  9, 1 
12,1.  Sap.13,5.  Rom.  1,25.  l.Petr.4,19.  —  5,52  unt 
gewosre.  Schon  Ps.  85, 15  können  wir  lesen  et  tu  dom\ 
. . .  multae  misericordiae  et  'verax\  Job.- 14,  6  ego  sut 
'veritas'  et  vita.  Aehnliche  stellen  Matth.  23, 16.  Man 
Job.  3, 33.  Rom.  3, 4.  —  5,  53  er  hmzzet  rechter  unt  chun 
Dazu  wäre  heranzuziehen  Ps.  91, 16  quoniam  'reetus'  c 
Deut.  32, 4  det^  iustus  et  Wectus'  und  Hebr.  10, 37  ...  ^ 
turus  esV  et  veniet.  Apoc.il,  17  qui  'venturus'  es  ...  - 
richtasre  unt  fumxinftigosre.  Parallelstellen  dazu  bietet '. 
deus  'iudex',  iustus,  fortis  et  patiens.  Hebr.  12, 23  ... 
cew'  omnium  deum.    Der  ausdmck  fumunftigcere  ist 


Digitized  by 


Google 


Quellen  des  anegenoe.  265 

sr  hl.  Schrift  abgeleitet,  wo  von  dem  einflösse  gottes 
and  und  herz  des  menschen  die  rede  ist;  so  z.  b.  in 

domintis  regit  me,  et  nihil  mihi  deerit  Ps.  118,  105 
>edibus  meis  verbum  tuum  u.s.w.  —  5,  55  hceilant  unt 
*  entsprechend  dem  lateinischen  scUvator  nnd  mirabilis 
en.  41, 45.  Reg.  14, 39.  Is.  12, 2,  wo  der  ansdruck  sal- 

hceilant  gebraucht  ist.  Bezüglich  Jesus  Christus  ist 
;  Luc.  2, 1.  Joh.  4, 42.  1.  Tim.  1, 1,  2, 3.  4, 10  heranzu- 

—  MirabiUs  wird  gott  genannt  Ps.  67,  36.  Ps.  62,  4 
irholt  ist  namentlich  in  den  Psalmen  hervorgehoben, 
nirabilia  wirke.  —  5,  56 — 60  sind  durch  Hugo  ver- 
lavon  später.  —  5, 61.  62  er  hceizzet  senfter  und  guter 
uter;  wo  man  zunächst  an  Matth.  11, 29  sich  erinnert: 
me,  quia  'mitis'  sum  et  ^humilis'  corde.  Ps.  85,  5  tu 
mams'  et  'mitis\  Ps.  71, 1  quam  ^bonus'  Israel  deus. 
s.  117, 1. 118, 61.  Luc.  18, 18  magister  'bone\  —  5, 63  f. 
it  erbarmiger,  gedultiger  und  genoediger.  Milter  = 
¥ird  gott  genannt  Ex.  34. 6.  2.  Par.  30, 9.  2.  Esdr.  9, 31. 
zu  in  Ps.  85,  5  tu  domine  ^suavis'  et  'mitis',  ibid.  14 
nine  'miserator  et  misericors,  patiens  et  multas  miseri- 

—  5, 65  unt  diu  wäre  minne.  So  wird  gott  genannt 
16  deus  eharitas  est  Aehnlich  1.  Joh.  3, 17.  Rom.  5, 5. 
■f.  nu  sult  ir  auch  wizzen:  so  hmzet  der  hosilige  geeist 
s  schuntosre  uü  vollceist  Diese  stelle  beruht  airf  1.  Cor. 
mia  haec  qperatur  unus  atque  idem  spiritus  divid^ns 
inicuique  prout  vult  Heranzuziehen  wäre  noch  Rom. 
iliter  autem  et  spiritus  adiuvat  inßrmitatem  nostram . . . 
f.  beruhen  auf  Hugo.  —  5,  74  heisst  es  weiter  im 
tcÄ  nidht  minner  sin,  wan  so  gebrcest  des  vollen  da. 
jine  reminiscenz  aus  August.,  De  trin.  1. 15,  c.  7,  s.  1065, 

nee  aliquid  ad  naturam  dei  pertinet,  quod  ad  illam 
ineat  trinitatem.  Und  wenn  der  dichter  76  ff.  weiter 
hat  ouch  anderswa  michel  bezosichnunge,  die  man  mit 
mnge  nicht  mag  errechen,  so  scheint  er  auch  hier  eine 
•kwürdig  übereinstimmende  stelle  des  Augustinus,  De 
c.  12,  no.  13,  S.919  vor  äugen  gehabt  zu  haben:  in  multis 
itivis  (bezeichnungen  der  drei  göttlichen  personen  sind 
hoc  contingit,  'ut  non  inveniatur  vocabulum',  quo  siU 
^espondeant,  quas  ad  se  referuntur, 

nur  geschichte  der  deutschen  spräche,    XXIV.  13  r^  i 

Digitized  by  VjOOQIC 


266  TEUBBB 

Es  wurde  schon  darauf  hingewiesen,  dass  unser  dichter 
durch  Hugo  zur  aufzählung  der  genannten  eigenschaften  der 
göttlichen  personen  angeregt  worden  sei  und  auch  zugegeben, 
dass  er  manches  von  ihm  geborgt  habe.  Um  das  was  der 
dichter  in  der  genannten  partie  seines  werkes  dem  Hugo  ver- 
dankt, nachzutragen,  muss  auch  die  betreffende  stelle  hier 
ihren  platz  finden  (t.  2,  57  f.):  unde  dicitur:  credo  in  unum 
deum,  patrem  omnipotentem,  Spiritus  etiam  soUt  poni  ad  rigorem 
significandum  et  crudeUm  (vielleicht  jenes  vorchtigcere)  solet 
denotare;  sed  ideo  bonitas  vel  benignitas  (v.  71  gotes  gut  hceisaei 
er  ouch  da  bei)  frequentius  appeUatur,  Hie  oritur  quaestio 
diffidlis,  si  in  deo  tres  personae  dicuntur  esse,  quia  potens,  sa- 
piens, benignus  est  (hier  und  im  folgenden  liegt  für  den  dichter 
die  veranlassung  zur  aufzählung  der  namen),  qtMire  non  potius 
quatuor  vel  quinque  vel  multo  plures,  cum  sit  fortis,  iusius, 
misericors,  pius  etc.?  Äd  quod  did  potest,  quod  quaecunque 
dicuntur  de  deo  et  creduntur  veraciter  in  deo,  ad  haec  tria 
referuntur  (dazu  stimmen  5,  72—75,  wenn  nicht  die  letzten 
zwei  verse,  wie  angegeben,  auf  Augustinus  zurückzuführen 
sind).  Si  enim  fortis  dicitur,  incorruptus,  immutabilis  (5,  43 
unwandeliger?)  et  similia  (dieses  et  similia  war  die  eigentliche 
veranlassung  für  den  dichter,  andere  namen  aus  dem  Sprach- 
schatze der  hl.  schrift  hervorzusuchen),  totum  hoc  poi^ntiae  est 
(dazu  stimmt  aus  dem  gedichte  5,45 — 48;  beachte  speciell  die 
ich  dsn  geleichen  wil  =  et  similia),  Si  providus,  inspector,  in- 
telligens,  hoc  totum  sapientiae  est  (dazu  5, 56 — 58:  aüe  namen 
di  den  sint  gelich  die  h&rent  an  den  weistüm  der  da  genant 
ist  der  sun-,  bringt  der  dichter  für  den  söhn  auch  andere  namen 
als  Hugo,  so  stimmt  doch  die  Zuteilung  an  den  weist&m,  sa- 
pientia  überein).  Si  pius,  mansuetus,  misericors,  totum  hoc 
bonitas  est  (vgl.  5, 69 — 71).  Et  in  his  tribus  summa  perfectio 
est,  übi  enim  concurrunt  ista  tria,  posse  sdre  veUe,  nihil  deest 
(ganz  so  unser  dichter  5,  72  f.:  ejs  ist  niht  dürft,  daz  er  bas 
genennet  sei:  ir  ist  genuc  an  disen  drin). 

Nachdem  der  dichter  diese  ziemlich  subtile  frage  abgetan, 
greift  er  noch  einmal  auf  5, 11  ff.  zurück,  um  den  grund  an- 
zugeben, warum  dem  vater  der  gewalt,  dem  söhne  der  toeist&m, 
dem  hl.  geiste  diu  gute  zugeschrieben  werden:  5,80*)  —  6,3. 

0  5,82  steht  im  texte  rat,  was  aber  absolut  keinen  sinn  gibt;  der 
Zusammenhang  verlangt  yielmehr  die  lesart  vater. 


Digitized  by 


Google 


QUELLEN  DES  AHEQEKOB!.  267 

Zu  diesen  yersen  hat  abermals  die  ans  Hngo  (Migne  t.  2, 57  C) 
citierte  stelle  als  qnelle  gedient:  ei  tarnen  saepissime  in  sacra 
scriptura  per  potentiam  pcUer,  per  sapientiam  fiUus^  per  boni- 
totem  Spiritus  sandus  intelligüur.  Freilich  Ägt  der  dichter 
etwas  selbstbewnsst  hinzn:  6, 4  ick  wil  dire  sagen:  du  sein  niht 
entceist,  wenn  er  auch  im  folgenden  den  nrheber  jener  gedanken 
lobt:  6, 5 — 11  owe,  wie  rechte  er  sprach,  der  dae  von  erste  ane 
sach,  dae  der  gotes  gewalt  an  den  vater  ist  geaalt;  wan  er  nie 
nicht  get€orchte  dur6h  Hebe  noch  durch  vorchte,  wan  durch  den 
sun  hat  erz  getan.  Nach  dem  bereits  gesagten  ist  wol  kein 
zweifei,  dass  Hugo  mit  dem  gemeint  ist  der  rechte  sprach,  daz 
der  gotes  gewaU  an  den  vater  ist  gezalt  V.  9 — 11  könnten 
ebenfalls  dnrch  Hngo  (t.  %  375 C)  veranlasst  sein:  quia  omne 
quod  pater  fadt,  per  fUium  facit.  Diese  stelle  beruht  ihrer- 
seits wider  auf  mehreren  schriftstellen,  so  Hebr.  1, 2  novissime 
diebus  istis  locutus  est  nohis  in  filio,  quem  consUtuit  haeredem 
universorum,  ^per  quem  fecit  et  saectda'  und  von  diesem  filius 
sagt  der  apostel  1,  10:  et  tu  in  principio  terram  fundasti:  et 
opera  manuum  tuarum  sunt  coeli  Nimmt  man  hinzu  Joh.  5, 22 
neque  enim  pater  iudicat  quemquam,  sed  omne  iudicium  dedit 
filio,  so  wurde  man  erklären  können,  wai*um  der  dichter  sagt: 
er  nie  nicht  geworchte  durch  liebe  noch  durch  vorchte.  Denn 
die  Schöpfung  überhaupt  geschah  aus  liebe,  das  gericht  aber 
ist  etwas  furchtbares. 

6, 12—19.  Dazu  stimmt  abermals  Hugo  (t.  2, 373A):  sed 
hie  primo  considerandum  est,  quod  cum  dicitur  ßius  facere 
omne  quod  pater  facit,  de  iUa  nimirum  operatione  inteüigendum 
esty  qua  creaturam  condit  et  regit  et  disponit  conditor  et  artifex 
deus  . . . ;  ib.  C  hie  ergo  omnia  quae  fecit  pater  et  fiUus  facit 
similiter.  Und  weiter  t.  2, 58:  patet  itaque  quod  deus  a  tempore 
est  dominus  et  creator;  et  tamen  verum  est,  dominus  omnium 
est  ab  aeterno  et  creator  ab  aeterno. 

6,20—26  hat  der  dichter  folgende  gedanken  Hugos  ein- 
fach umgestellt  (t.  2, 57):  attribuitur  ergo  patri  potentia,  ne 
videaiur  prior  filio  et  ideo  impotentior;  filio  sapientia  {'sinne')  ne 
videatur  posterior  et  inde  minus  sapiens  patre  vel  inferior. 

6,  27 — 29.  Mit  diesen  versen  will  der  dichter  nichts 
anderes  sagen  als  in  Joh.  1, 3  gesagt  wird:  omnia  per  ipsum 
facta  sunt,  et  sine  ipso  factum  est  nihil,  quod  factum  est. 

18* 

Digitized  by  VjOOQIC 


268  TSÜBfiR 

Etwas  dunkel  scheint  6, 30  ff.  zu  sein.  Die  frage  ist,  was 
der  dichter  unter  dem  orden  versteht,  den  der  gottessohn  ver- 
loren hätte,  wenn  uns  der  vater  nicht  geschaffen  hätte?  Er 
kann,  so  weit  uns  wenigstens  das  belehrt  was  er  später  vom 
sun  erzählt,  unter  dem  orden  wol  nichts  anderes  verstehen, 
als  die  Stellung  welche  dem  gottessohn  nach  der  erschaffung 
bez.  nach  dem  falle  des  menschengeschlechtes  angewiesen 
wurde.  Hugo  deutet  die  sache  wol  an  (t.2,70):  est  igitur 
persona  flu  incamata,  ut  idem  qui  erat  füius  in  divinikUe, 
esset  fUius  in  humanitate.  Erat  et  decens,  ut  sicuti  per  sapien- 
iiam  suam  pater  mundum  fedt,  ita  per  eamdem  redimeret.  Deut- 
licher sprechen  darüber  andere  väter,  so  Ambrosius  (De  incar- 
nationis  dominicae  sacramento  c.  6,  no.  56):  qtme  erat  causa 
incamationis  nisi  ut  caro,  quae  peccaverit  per  sc  (i.  e.  verbum) 
redimeretur;  Augustinus  (Sermo  175,  no.  1):  nulla  cattsa  fuit 
veniendi  Christo  domino,  nisi  peccaiores  salvos  facere.  Am 
massgebendsten  erscheint  mir  jedoch  für  diesen  punkt  eine 
stelle  bei  Athanasius  zu  sein,  welcher  (De  incamatione  no.  4) 
schreibt:  quia  enim  sermonem  hahemus  de  sälvatoris  nostri  ad 
nos  adventu  (das  ist  sein  orden),  necesse  est  etiam  de  hominum 
primordiis  hqui,  quo  plane  perspidas  nostram  causam  eius 
adventus  fuisse  occasionem  nostroque  peccato  verbi  benignitatem 
excitatam  fuisse,  ut  ad  nos  accederet  et  inter  homines  dominus 
appareretS)  Es  ist  wol  möglich,  dass  dem  Verfasser  des  Ane- 
genge  diese  ansieht  aus  der  theologischen  literatur  im  voraus 
bekannt  gewesen  ist;  aber  ihren  Ursprung  dargetan  zu  haben, 
scheint  mir  nicht  ohne  nutzen  zu  sein. 

Nachdem  der  dichter  gesagt,  dass  dem  vater  der  gewalt, 
dem  söhne  weistüm,  dem  hl.  geiste  diu  gute  zukommen,  sucht 
er  6, 33—42  die  sache  weiter  auszuführen.  Diese  verse  geben 
den  inhalt  von  dem  wider,  was  Hugo  t.  2,  210,  c.  10  sagt: 
secundum  voluntatem  quippe  disposuit  quod  voluntate  facturus 
fuit;  et  voluntas  aeterna  fuit,  et  opus  voluntatis  aetemum  non 
fuit  Semper  enim  voluit  ut  faceret;  sed  ut  aliquando  faceret, 
quod  semper  voluit  ut  aliquando  faceret  Sic  voluntas  aeterna 
fuit,  quando  fieret  quod  futurum  fuit     Duo  itaque  haec  in 

*)  Dazu  ißt  zu  vergleichen  jene  stelle  des  Symbol.  Athanas.:  quipropter 
nos  hominea  et  propter  nostram  salutem  descendit  de  codis.  Et  incamatus 
est  de  spiritu  sancto  .,.  et  hämo  f actus  est. 


Digitized  by 


Google 


QUELLEN  DES  ANEOENGE.  269 

pariter  erant  banitcLS  et  sapientia^  et  haec  aetema 
t  aderat  simul  potestas  coaetema,  et  bonitate  voluit, 
\  disposuit,  potestate  fecit  Et  videtur  quasi  quaedam 
inctio  et  successio  tempordlis;  et  demonstrat  se  eonsi- 
prima  bonitas,  quia  per  eam  voluit  deus  (die  consequenz 
sieht  der  dichter  m  v.39 — 42),  deinde  sapientia,  quia 
disposuit  novissima  potestas,  quia  per  eam  fecit;  quo- 
do  videtur  esse,  et  fuisse  voluntas  prima,  et  post  eam 
}  et  novissime  operatio  subsecuta,  Nisi  enim  voluisset, 
^osuisset,  et  si  non  disposuisset,  non  fedsset 
folgenden  wird  unser  dichter  dramatisch;  er  lässt  die 
Nationen  der  drei  göttlichen  personen,  den  gewalt,  den 
lind  die  gute  redend  auftreten  und  den  plan  der  Schöpfung 
n.  Das  findet  sich  bei  Hugo  nicbt.  Die  ganze  aus- 
von  6, 43  —  7, 82  erscheint  als  selbständige  arbeit  des 
wenn  auch  gesagt  werden  muss,  dass  gedanken  dazu 
IS  Hugo,  als  auch  der  hl.  schrift  herangezogen  wurden, 
man,  wenn  man  von  der  dialogform  absieht,  Hugo 
idererkennen:  6, 43—51,  zu  denen  Hugo  1 2, 21  f.  heran- 
ist: deus,  qui  summum  et  verum  perfectumque  bonum 
ab  aeterno  in  se  et  per  se  beatus  fuit,  ut  eius  gloria 
udo  . . .  non  posset  minui,  et  quia  plena  et  perfecta 
wn  posset  augeri.  Nullo  igitur  indigens,  sed  bonum, 
e  erat  et  quo  beatus  erat,  cum  aliis  partidpare  et  alios 
t  per  iUud  beatificare  volens  nulla  necessitate,  sed  sola 
*/  creamt  rationalem  creaturam.  Ebenso  6, 52^)  —  71 
ju  mit  Hugo  t.2, 205:  ergo  deus  erat  et  mundus  non 
factus  est  propter  deum  homo  ('sein  stat  tuon')  qui 
et  mundus  qui  necdum  erat . . .  Nam  et  homo  factus 
\o  serviret  propter  quem  factus  est;  et  mundus  factus 
^erviret  homini  propter  quem  factus  est,..  Deus  per- 
'at  et  plenus  bono  consummato;  neque  opus  habuit 
uvari,  quoniam  nee  minui  potuit  astemus,  nee  immensus 
Homo  vero  natura  'egens  erat  alieni  auxiW,  quo  vel 
^et  quod  mutabile  acceperat,  vel  cmgeret  quod  non  con- 
m  habebat ...   Voluit  enim  deus  ut  (s.206)  ab  homine 

iter  dem  ausdrucke  stat  6, 56.  58  scheint  derselbe  sinn  verborgen 
ie  6,30  unter  dem  worte  ord^,  dos  oben  erklärt  wnrdQ, 


Digitized  by 


Google 


270  TEÜBEB 

sibi  serviretur;  sie  tarnen  ut  ea  Servitute  non  deus  sed  homo 
ipse  serviens  iuvaretur\ 

Etwas  unklar  sind  die  verse  6, 72  *)— 82.  Hier  muss  dem 
dichter  Matth.  12,  31  1  vorgeschwebt  haben:  ideo  dico  vobis: 
amne  peccatum  et  blasphemia  remittetur  hominibus,  Spiritus 
autem  blasphemia  non  remittetur.  Et  quicunque  dixerit  verbum 
contra  fiUum  hominis,  remittetur  ei:  qui  autem  dixerit  contra 
spiritum  sanctum,  non  remittetur  ei,  neque  in  hoc  saecuh,  neque 
in  futuro.  Freilich  spricht  der  dichter  nicht  direct  von  der 
Sünde  gegen  den  hl.  geist,  aber  er  kann  v.  77  f.  wol  kaum  eine 
andere  schuld  meinen. 

In  den  nächstfolgenden  versen  (7, 1 — 8)  kommt  er  noch 
einmal  auf  6,  63  der  deiner  hilfe  muise  dürft  sein  zurück  und 
erklärt  es  näher.  2)  Nach  Hugo  (t.  2,205  D):  voluit  enim  deus 
ut  (s.  206)  ab  homine  sibi  serviretur;  sie  tamen  ut  ea  Servitute 
'non  deus  sed  homo  ipse  serviens  iuvaretur,  et  voluit  ut  mundus 
serviret  homini,  et  exinde  similiter  iuvaretur  homo,  et  totum 
hominis  esset  bonum\ 

Die  folgenden  verse  (7, 9  ff.)  sind  im  ganzen  und  grossen 
der  erfindungsgabe  des  dichters  zuzuschreiben,  wenigstens  in 
ihrer  anwendung  auf  die  drei  göttlichen  personen.  Bei  7, 9 — 17 
dürfte  Ez.  44, 28  vorgeschwebt  haben:  non  erit  autem  eis  haere- 
ditas  eorum:  et  possessionem  non  dabitis  eis  in  Israel,  ego  enim 
possessio  eorum.  Im  folgenden  sind  es  zumeist  praktische  an- 
wendungen  biblischer  stellen: 

V.  42  t  als  er  des  tages  tet  do  er  elliu  dine  w&rden  hiez 
sind  eine  reminiscenz  an  Gen.  1, 1  ff.  In  v.  44  f.  erinnert  sich  der 
dichter  an  Hugo  t.  2, 84  B  oder  Ez.  28.  In  v.  47  an  Gen.  7;  in 
V.  53  an  die  totenerweckungen,  wie  sie  in  der  hl.  schrift  erzählt 
werden.  In  v.  54  f.  denkt  er  an  Matth.  25, 33  et  statuet  oves 
quidem  a  dextris  suis,  hoedos  autem  a  sinistris. 

Wenn  der  dichter  7,  76  f.  schreibt:  dag  er  sein  chint  geerbet 
Jiat  mit  Hüten  unt  mit  lande,  so  ist  das  wol  in  hinsieht  auf 


*)  6,72  soll  wol  sie  statt  unr  stehen?  6,74  bezieht  sich  «t  auf  die 
gute.  6, 76  ff.  kann  der  sinn  wol  nur  der  sein :  wenn  sie,  die  menschen, 
etwas  tnn,  was  keine  gnade  verdient,  so  sollen  sie  dtdten  deinen  dac,  im 
anderen  falle  aber  yenseihung  erhalten. 

*)  7, 3  sie  =  der  yater  und  der  söhn,  die  eben  untereinander  sich  be- 
sprechen. 


Digitized  by 


Google 


QUELLEN  DES  AKEGENGE.  271 

Ps.  2, 8  eingefügt  worden:  dabo  tibi  gentes  haereditatem  tuam 
et  possessianem  tuam  terminos  terrae.  Dieser  psalm  wnrde 
von  den  ältesten  zeiten  ab  stets  für  messianisch  gehalten  und 
speciell  jene  stelle  auf  das  weitreich  des  kommenden  erlösers 
gedeutet. 

7, 78—82.  Diese  stelle  ist  bei  Hugo  t.  2, 70C  vorgebildet: 
erat  et  decens  ut  sicuti  per  sapientiam  (d.  L  *der  söhn')  pater 
mundum  fecit,  ita  per  eandem  reditneret 

Nun  schliesst  der  dichter  den  ersten  teil  seiner  darstellung 
über  die  trinität  mit  folgenden  Sätzen  ab:  8, 1 — 7  (ivarten  y.l 
steht  für  warten).  Dazu  hat  Hugo  t.2^377A  den  gedanken 
hergegeben:  in  trinitate  ergo,  qtune  deus  est,  pater  est  deus,  et 
fiiius  est  deus,  et  Spiritus  sanctus  est  deus^  et  simul  hi  tres  unus 
deus.  y.  6  f.  sind  eine  consequenz,  die  wir  dem  dichter  wol 
zutrauen  dürfen. 

8, 8  f.  finden  wir  ebenfalls  bei  Hugo  t.  2, 376  D):  idem  (er 
citiert  den  Augustinus)  contra  Maximum:  nulla  sit  partium 
'ditnsio'  in  unitate  deitatis;  unus  est  deus  pater  et  fiUus  et 
Spiritus  sanctus,  hoc  est  ipsa  trinitas  untis  deus.  Auf  die  be- 
merkung  swie  doch  diu  buch  iehen  kam  unser  dichter  durch 
diese  stelle  bei  Hugo,  der  (ib.B)  ausserdem  noch  Augustinus' 
Adversus  impietatem  Arii  citiert.  Die  Schriften  des  Maximus 
und  Anus  sind  also  diese  buch,  die  unser  dichter  meint. 

Nun  sagt  uns  der  dichter,  was  diu  bäch  meinen,  8, 10 — 15. 
Auch  diese  steUe  ist  durch  Hugo  (t.2,60C)  veranlasst:  oppo- 
nitur:  soli  filio  convenit  assumpsisse  carnem  . . .  igitur  aliquid 
operatur  filius  quod  non  pater,  quod  non  Spiritus  sanctus. 
Freilich  gibt  Hugo  die  von  unserm  dichter  angedeuteten  bäch 
erst  t2,376  an,  wo  er  über  dasselbe  thema  ausfuhrlicher  redet.0 
Dabei  erinnert  sich  aber  der  dichter  an  die  erzäUung  der  evan- 
gellsten  und  hebt  auf  Hugo  gestützt  die  taufe  Christi  hervor, 
wo  in  der  tat  die  hl.  dreifaltigkeit  scheinbar  getrennt  erschien. 
Man  wird  sich  hier  zunächst  an  Matth.  3, 13  erinnern  müssen: 
tunc  venit  Jesus  a  Qalüaea  in  Jordanem  ad  Johannem,  ut 
haptiearetur  ab  eo  {'da  der  gotes  sun  was  chomen,  do  man  in 
solte  tauffen").    Zu  v.  14  f.  haben  dem  dichter  die  stellen  des 


■)  Wider  eine  stelle,  aus  der  man  schliessen  könnte,  dass  Hngo  der 
lehrer  des  dichters  gewesen  sei 


Digitized  by 


Google 


272  TEüBEB 

evangelioms  beigetragen,  welche  davon  reden,  dass  der  herr 
mit  Sündern  umgieng:  so  Luc.  5,32  non  veni  vocare  iustos,  sed 
peccatores  ad  poenitentiam.  Dazu  wäre  noch  Marc.  2, 16.  Luc. 
5,30.  19,7  u.a.  heranzuziehen,  wo  dem  heiland  der  Vorwurf 
gemacht  wird,  dass  er  mit  sündem  umgehe. 

Im  anschluss  an  die  evangelien  fährt  der  dichter  fort: 
8,16 — ^23.1)  Unter  denen,  die  icht  davon  gelwren,  meint  er 
wol  zunächst  die  evangelisten,  denen  er  sich  tatsächlich  in 
den  folgenden  versen  anschliesst.  Will  er  aber  auch  das 
weitere  mit  inbegriffen  wissen,  so  kann  er  an  erster  stelle 
wol  nur  Hugo  (t.  2, 61  und  376)  gemeint  haben,  möglich  auch, 
dass  er  an  Ambrosius  (De  trinitato  tractatus,  t.  4, 518)  gedacht 
hat,  der  dasselbe  thema  behandelt.  Die  evangelisten  behandeln 
die  citierte  tatsache  an  folgenden  stellen:  MattL  3, 16.  Marc 
1, 10  ff.  Luc.  3, 21  ff.  Joh.  1, 32  (letzterer  spricht  nur  von  der 
erscheinung  des  hl.  geistes  in  taubengestalt).  Luc.  3, 21  heisst 
es:  apertum  est  coelum:  et  descendit  Spiritus  sancttis  corporaU 
spede  sicut  cohimba  in  ipsum,  et  vox  de  coelo  facta  est:  tu  es 
fiUus  meus  dilectus,  in  te  complacui  mihi,  Die^  stelle  stimmt 
voll  und  ganz  zu  den  oben  citierten  versen. 

Nachdem  der  dichter  wider  einmal  seine  bibelkenntnis 
gezeigt,  geht  er  im  folgenden  mit  8, 24 — 41  wider  auf  seinen 
gewährsmann  Hugo  (t  2,  61  AB)  zurück:  tota  enim  trinitas 
operata  est,  ut  hämo  ille  esset  et  ut  verbo  uniretur;  sed  non  ut 
toti  trinitati  uniretur.  Ergo  itta  opercUio  non  magis  fiUi  quam 
patris;  sed  unio  fiUi  et  non  patris,  sicut  soUus  patris  vox  de 
nube  audita  est:  hie  est  fiMus  meus  dilectus,  in  quo  mihi  com- 
placui etc.  Si  enim  esset  vox  filii  vel  spiritt^  sancti  falsum 
esset:  hie  est  fiUus  meus,  Non  est  enim  filius  sui  ipsius  vel 
Spiritus  sancü  filius.  Et  tarnen  tota  trinitas  operaia  est  vocem 
iUam,  sed  soli  patri  eonvenit,  quia  solus  pater  per  eam  signi- 
ficatus  est,  Sicut  etiam  solus  Spiritus  sanctus  in  columba 
apparuit,  cum  tota  trinitas  operata  sit  Sed  solus  spiiitus 
sanctus  in  ea  apparuit,  quia  ipse  solus  per  eam  significaius 
est  (dasselbe  bei  Hugo  t.  2, 375  C.  Für  diesen  ist  Augustinus 
[t.  8,  692,  c.  13  und  694,  c.  15  in  libro  De  trinitate]  die  quelle 
gewesen.     Freilich  muss  bemerkt  werden,  dass  der  dichter 

0  8, 17  würde  ich  statt  des  zweiten  die  lieber  des  lesen. 

Digitized  by  VjOOQIC 


QUELLEN  DES  ANE6ENOE.  273 

m  'vater'  sondern  den  'söhn'  als  hauptperson  hinstellt. 
,  aber  für  den  theologen,  dem  jenes  wort  des  heilandes: 
^ater  unutn  sumus^)  und  qui  tne  vidit,  videt  et  patrem^) 

ist,  keine  Schwierigkeit.  Die  leitenden  gedanken  hat 
igo  geboten. 

yerse  8, 38 — 41  sind  eigene  erflndnng  des  dichters  und 
)inen  ganz  guten  Übergang  zu 
2—50.  Diese  stelle  stimmt  mit  einer  anderen,  welche 
b.2,49A)  und  Augustinus  (Ad  Dardanum)  citiert,  nur 
\  hier  von  unserm  dichter  speciell  auf  den  'söhn'  an- 
)t  erscheint:  ita  et  deus  sine  lahore  regens^  sine  onere 
^  mundum,  in  coelo  totus,  in  terra  totus,  et  in  utroque 
t  nuUo  eontentus  loco,  sed  in  seipso  ubique  totus.  Mit 
geht  der  dichter  wider  zurück  auf  das  was  er  bereits 
9  im  anschlusse  an  Hugo  gesagt  hatte,  es  scheint  aber, 
Q  von  8, 60  ff.  eine  stelle  aus  dem  tractat  des  Ambrosius 
täte  vorgeschwebt  habe.  Dort  heisst  es  (t.  4, 520):  ipse 
>  semper  in  patre  fdius . . .  Ipse  est  (nämlich  i%lius)y 
3cto  orbe  congcmdebat  pater,  quia  tantam  molem  terrae 
)t  (vgl.  namentlich  67 — 69)  super  maria,  et  super  flumina 
et  ea  ...  In  stabiUtate  ergo  orbis  terrarum,  quando 
mdamenta  pater  firmabat,  nuUus  erat  cum  eo  praeter 

erant  in  eo,  id  est  filius  et  spiritus  sanctus.    Eben- 

(t.  4, 522,  c.  11)  heisst  es  weiter:  et  idcirco  filius  de 
itus,  cuius  generationem  hwmamAS  sermo  edicere  non 
\ferior  ab  eo  esse  nonpotest,  quia  ut  dictum  est,  verbum, 
t  sapieniia  eius  est  (vgl.  8,  71—80). 
r  8, 81 1  bietet  wider  Hugo  (t.  2, 70  C)  einen  anhalts- 
et  quia  in  homine  utraque  corrupta  erat  natura,  sc. 
\t  corpus;  utramque  suscepit,  ut  utramque  liberaret 

kommt  der  dichter  endlich  dazu,  zu  erklären,  was  er 
6  angedeutet  und  8,38 — 41  zu  erklären  versprochen 
ierbei  stützt  er  sich  auf  die  aus  Hugo  (t.  2, 61  AB)  be- 
tierte  stelle;  doch  spielen  auch  andere  reminiscenzen 
ein. 

— 8  ist  nach  Hugo  (t.  2, 61)  widergegeben  (v.  1  knüpft 
vorausgehende  an  und  leitet  zum  folgenden  hinüber): 

oh.  10, 30.  «)Joh.l4,9. 

Digitized  by 


Google 


274  TEÜBEB 

et  tarnen  tota  trinitas  operata  est  vocem  illam,  sed  soli  patri 
convenit,  quia  solus  pater  per  eam  significixtus  est 

Auch  die  folgenden  verse  9, 9—20  sind  durch  Hugo  ver- 
anlasst. Was  zunächst  y.  9  f.  anbelangt,  so  bot  Hugo  (t.  2, 395  A) 
den  Stoff  dazu;  dort  heisst  es  yon  Christus:  utrobique  enim  erat 
In  terra  per  humanitatem,  in  coelo  per  divinitoitem.  Idem  qui 
in  coelo  erat  in  terra  erat  . . .  per  divinitatem  in  coelo  et  in 
terra.  Von  v.  10—20  setzt  er  mit  jener  stelle  Hugos  (t.  2, 61, 
s.  oben)  fort:  sicut  etiam  solus  Spiritus  sanctus  in  columba 
apparuitf  cum  tota  trinitas  eam  operata  est.,,  Quaeritur  an 
aUter  Spiritus  sanctus  fuerit  in  columba  illa  quam  in  aliis 
creaturis.  Respondetur:  non  aliter,  quantum  ad  praesentiam 
vel  essentiam  divinitatis  .. .,  qua^  est  in  omnibus  creaturis 
aequaliter.^)  Doch  scheint  dem  dichter  bei  v.  18 — 20  eine 
andere  stelle  der  hl.  schrift  vorgeschwebt  zu  haben,  nämlich 
Sap.  1, 7:  Spiritus  domini  replevit  orbem  terrarum:  et  hoc,  quod 
continet  omnia,  scientiam  habet  vocis. 

Bei  9,21— 25  2)  stützt  sich  der  dichter  gleichfalls  auf  die 
bereits  citierte  stelle  yon  Hugo,  zieht  gewissermassen  das 
resultat  aus  seiner  bisherigen  darstellung  (wozu  allerdings 
noch  die  folgenden  verse  26 — 29  gehören),  und  schliesst  mit  den 
folgenden  versen,  9, 26 — 45,  wider  einen  teil  seiner  darstellung 
über  die  trinität  ab. 

In  den  versen  9,26—29  schliesst  er  sich  sodann  wol 
an  Hugos  ausspruch  an:  sicut  etiam  solus  spiritus  sanctus  in 
columba  apparuit,  cum  tota  trinitas  eam  operata  est  (t.2,61), 
bringt  aber  im  folgenden  ein  beispiel,  dass  auch  über  einen 
diener  gottes  bei  dessen  taufe  der  hl.  geist  herabkam,  und 
zeigt  dadurch,  dass  derselbe  hl.  geist  mit  um  so  grösserem 
rechte  über  den  gottessohn  herabkommen  musste.  Er  sagt 
V.30 — 33:  wan  da  man  seit  seinen  chnecht  sande  Basiüum  touße 
und  in  dem  wazjger  besoufte  (flickvers),  aida  wart  er  ouch  gi- 
sehen.    Diese  erzählung  könnte  der  dichter  wol  aus  mündlicher 


0  Ebenso  Ang:n8tinu8,  Sermo  52,  t.  5S  354  ff.  Angnst.,  De  trin.  1. 1,  c.  5, 
t.  8, 824.  Ambrosins,  De  trinit.  tractat.  c.  9,  t.  4,  518.  Das  sind  die  qnelleu 
Hngos. 

*)  Der  sinn  dieser  stelle  kann  nur  der  sein:  es  mSge  die  tatsache, 
dass  man  die  stimme  des  vaters  hörte  nnd  den  söhn  wirklich  sah,  niemaiid 
für  einen  wrdanc  (=  erfindnng)  ansehen. 


Digitized  by 


Google 


QUELLEN  DES  ANEGENGE.  275 

Qg  haben  keimen  lernen;  denn  wie  heute,  so  liefen 
jener  zeit  yerschiedene  fromme  erzählnngen  ans  dem 
^r  heiligen  im  yolksmnnde  um. 
nn  der  dichter  dann  9, 34  f.  weiter  sagt:  unt  ist  vil  dicke 
n  das  man  in  iemer  touben  bilde  sack,  so  weist  er  da- 
(yeder  auf  ähnliche  begebenheiten  hin,  die  wir  nicht 
oder,  was  das  wahrscheinlichere  ist,  er  deutet  damit 
abbildungen  des  hl.  geistes  in  taubengestalt  hin,  wie 
^he  seit  den  ersten  christlichen  Jahrhunderten  in  menge 
n. 

den  folgenden  zwei  versen  9, 36  f.  hatte  der  dichter 
;!or.  12,3ff.  Yor  äugen:  ideo  natum  vohis  facio,  quod 
i  spiritu  dei  hquens  didt  anatkema  Jesu,  Et  nemo 
teere:  dominus  Jesus,  nisi  in  spiritu  sancto.  Divisiones 
\tiarum  sunt^  idem  autem  ^ritus, 
)r  sofort  verwahrt  er  sich  gegen  eine  solche  auffassung 
0.  In  y.  39  f.  kann  der  dichter  nur  den  ^sohn  gottes' 
den  der  hL  geist  nicht  enmockt  bigeben,  Bom.  8, 9  aber 
r  hl.  geist  geradezu  der  'geist  Christi'  genannt:  si  quds 
piritum  Christi  non  kabet,  kic  non  est  eius;  daher  dürfte 
»se  stelle  hier  für  unsem  dichter  massgebend  ge- 
ein. 

1 — 44  fasst  der  dichter  das  bisher  gesagte  zusammen, 
könnte  ihm  wol  Hugo  t.2, 59B  zu  statten  gekommen 
teamur  igitwr  tres  personas,  vd  tres  illarum  proprietates 
leum,  unam  essentiam  et  unam  divinam  suibstantiam, 
iber  auch  möglich,  dass  er  selbstschopferisch  das  was 
die  einheit  der  drei  göttlichen  personen  wusste,  kurz 
enfasste.  Und  in  der  tat  selbsttätig,  wenn  auch  nicht 
e,  so  doch  in  der  composition  und  in  der  Verwendung 
fes  tritt  uns  der  dichter  in  dem  folgenden  entgegen: 
=5—47.  Dass  dem  vater  die  'allmacht',  dem  söhne  die 
t',  dem  hl.geiste  die  'gute'  zukomme,  das  sind  gedanken, 
IT  dichter,  wie  gezeigt  wurde,  aus  Hiigo  entlehnt  hat. 
>er  jeder  der  drei  göttlichen  personen  alle  diese  eigen- 
i  zukommen  und  den  beweis  dafür,  den  der  dichter  zu- 
us  der  hl.  schrift  erbringt,  davon  sagt  Hugo  nichts, 
(onnte  ich  auch  bei  den  alten  kirchenvätem  nichts 
n.    Die  schriftstellen  jedoch,  welche  unserm  dichter 


Digitized  by 


Google 


276  TEÜBEB 

bei  seiner  darstellung  zu  gute  kamen,  sollen  nicht  unerwähnt 
bleiben. 

In  9, 48  ff.  denkt  der  dichter  an  Luc.  1, 31  ff.  und  macht 
die  anwendung  auf  den  vatSr. 

9, 55 — 81  und  10, 1—3  hat  der  dichter  die  passionsgeschichte 
(davon  einzelne  hierher  passende  stellen  zu  eitleren  scheint  mir 
flberflüssig,  da  sie  zu  bekannt  sind),  wie  sie  von  den  evan- 
gelisten  (Matth.  27.  Marc.  14  und  15.  Luc.  22  und  23.  Jok  18 
und  19)  erzählt  wird,  vor  äugen- und  wendet  einzelnes  daraus 
zur  durchfährung  seines  beweises  sehr  geschickt  an,  so  dass 
man  diese  partie  unseres  gedichtes  wol  für  eine  der  gelungensten 
wird  erklären  dürfen. 

10,4 — 11.  Im  engeren  anschluss  an  die  bibel  fährt  der 
dichter  weiter  fort,  uns  die  tilgende  an  dem  gottessohne  zu 
zeigen.  In  v.  8  hat  er  uns  auf  eine  quelle  hingewiesen,  und 
diese  ist  Joh.  21, 25:  sunt  autem  et  cdia  multa,  quae  fedt  Jesus: 
quae  si  scribantur  per  singula,  nee  ipsum  arbiträr  mundum  ca- 
pere  posse  eos  qui  scribendt  sunt  libros.  Der  dichter  hat  die 
stelle  frei  und  dem  zwecke  seiner  darstellung  gemäss  wider- 
gegeben. 

10, 12  heisst  es  den  gedanchen  er  widersprach.  Dieser  vers 
beruht  auf  Matth.  9, 4  et  cum  vidisset  Jesus  cogitatumes  earum^ 
dixit:  ut  quid  cogitatis  mala  in  cardibus  vestris  (ähnlich  Matth. 
12,25.  Luc.  5, 22.  6,8.  9,47.  11,17).  Und  er  fügt  hinzu,  was 
eigentlich  damit  zusammenhängt:  10, 13  in  elliu  herce  er  wol 
sach,  wobei  man  sich  neben  den  citierten  stellen  auch  an 
Ps.  7, 10  scrutans  corda  et  renes  deus  erinnert.  Wenn  der  dichter 
dann  selbsterfinderisch  daraus  den  schluss  zieht:  10, 14  dae  was 
ein  michel  weistüm,  so  werden  wir  ihm  nicht  nur  beistimmen, 
sondern  ihn  auch  ob  seiner  geschicklichkeit  loben.  Ebenso 
trefflich  ist  die  folgende  anwendung  einer  biblischen  stelle  auf 
den  gottessohn:  10, 15 — 19.  Diese  stelle  ist  aus  der  passions- 
geschichte bekannt.  Ich  eitlere  hier  nur  Matth.  27,  30.  31: 
illudebant  ei  dicentes :  ave  rex  Judaeorum  ...et  percutiebani 
Caput  eius.  Für  v.  19  ist  Matth.  26, 53  heranzuziehen:  anputas 
quia  non  possum  rogare  patrem  meum,  et  exhibebit  mHU  modo 
phis  quam  duodedm  legiones  angelorum. 

Zu  10,20—22  veranlasste  den  dichter  Matth.  9,  5:  caeä 
vident,   claudi  ambulant,  leprosi   mundantur,   surdi   audiunt, 


Digitized  by 


Google 


QUELLEN  DBS  ANEGENGB.  277 

nwrtui  resurguni,  pauperes  evangelieaniur  (er  weiste  die  tuniben) 
(ähnlich  MattL  15, 31.  Luc.  7, 12.  Joh.7,22).  Freilich  ist  die 
stelle  nicht  vollinhaltlich  widergegeben,  was  jedoch  keineswegs 
gegen  deren  benützung  spricht. 

Ein  merkwürdiger  lapsus  memoriae  ist  dem  dichter  im 
folgenden  y.10, 23  passiert:  do  er  sibentousent  sat  Die  Sät- 
tigung vieler  durch  das  allmächtige  wirken  Christi  war  dem 
dichter  ans  den  eyangelien  bekannt.  Es  wird  dort  wol  von 
der  Sättigung  von  fünftausend  (Matth.  14, 21  ff.  Marc.  6, 44.  Joh. 
6, 10)  und  von  der  Sättigung  von  viertausend  mann  gesprochen 
(Matth.  15, 38.  Marc.  8, 9),  aber  nirgends  lesen  wir,  dass  sieben- 
tausend gesättigt  worden  seien. 

Auf  Matth.  4,  2  et  cum  ieiunasset  quadraginta  dtebus  et 
quadraginta  no€tü)u$  . . .  (Luc.  4, 2)  beruht  endlich  10, 24.  Y.  25 
— ^27  sind  wider  eine  specielle  anwendung  der  citierten  stellen 
aus  der  hl.  schritt  auf  den  söhn  gottes. 

Mit  lOy  29  f.  beruft  sich  der  dichter  auf  eine  mündliche 
mitteilung  der  eben  ausgesprochenen  ansichten.  Man  denkt 
dabei  zuerst  an  den  lehrer  des  dichters.  Und  wider  greift, 
wie  es  schon  an  anderen  stellen  der  fall  war,  die  Vermutung 
platz,  dass  Hugo  selbst  dieser  lehrer  war,  der  beim  mündlichen 
Vortrag  zu  jener  bekannten  stelle  per  patrem  potentia,  per  filium 
sapientia,  per  spiritum  sanctum  honitas  intelUgitur  die  von 
unserm  dichter  poetisch  widergegebenen  erklärungen  geboten 
haben  könnte. 

Die  verse  10,31 — 67  dürfen  wir  wol  als  freie  erflndung 
des  dichters  ansehen. 

Im  folgenden  kommt  er  wider  auf  seine  alte  quelle  zurück. 
Mit  10,68 — 81^)  gibt  er  den  Inhalt  von  mehreren  stellen,  die 
sich  bei  Hugo  finden,  wider.  T.  2, 390 D  heisst  es:  si  Christus 
in  cruce  dolorem  pc^sus  non  fuit,  quare  tantopere  calicem  pas- 
sianis  a  se  transferre  postulavit?  Quid  sibi  voluit  sanguis 
desudans  cmgustiam  imminentis  mortis  contestatus?  Quid  sibi 
voluit  quod  ipse  Christus  infirmitatem  secundum  quam  coro 
passionem  timuit,  et  voluntatem  secundum  quam  spiritus  promp- 
tus  fuit?  Weiter  t.  2, 399 C:  quidam  putaverunt  in  morte  divi- 
niUUem  a  Christo  homine  discessisse,    Citiert  Ambrosius,  Sup. 

')  10, 81  erfordert  der  siim  hete  statt  b(ete. 

Digitized  by  VjOOQIC 


278  TEUBSB 

ps.  21 :  clamai  homo  separatione  divinitatis  tnoriturus  . . .  deus 
meuSy  ut  quid  dereliquisti  me?  S.  400D:  dereliquit  quia  'auxi- 
liutn'  non  contnlit,  sed  non  dereliquit,  quia  praesentiam  non 
abstulit 

Ebenfalls  auf  Hugo  stützt  sich  11, 1—6. 0  T.  2, 390C  heisst 
es  nämlich:  de  sensu  autem  passionis  quidem  ^maU  sensisse 
videntur\  Ässerentes  'camem'  iUam  in  omnibus  iis,  qucbe  in 
ea  et  circa  eam  exhibita  sunt  passionis  genera,  similitudinem 
quidem  passionis  et  doloris  suscepisse,  sed  nuUum  omnino  do- 
lorem aut  passionem  sensisse . . .  Quomodo  stabil,  quod  dicit 
propheta:  vere  languores  nostros  ipse  tulit,  et  dolores  nostros 
ipse  portavit?  (Is.  53). 

Zu  11,  7—12«)  stimmt  inhaltlich  Hugo  t  2,  400 A:  quam 
tarnen  mortem  quia  non  pro  sua  iniquitate,  sed  pro  nostra 
redemptione  stistinuit  in  cruce  pendens;  quare  sit  derelicta 
requirit,  non  quasi  adversus  deum  de  poena  murmurans,  sed 
nobis  innocentiam  suam  in  poena  demonstrans,  causam  quaerebat, 
qui  peccatum  nesciebat 

11, 13—21.  Die  stelle,  welche  der  dichter  hier  aus  Salomo 
citiert,  steht  im  Ecclesiastes  5, 1:  ne  temer e  quid  loquaris  neque 
cor  tuum  sit  velox  ad  profuendum  sermonem  de  deo.  Dazu  ist 
noch  heranzuziehen  Eccles.  8, 17:  et  inteüexi,  quod  omnium 
operum  dei  nullam  possit  homo  invenire  rationem  eorum,  ^pMe 
fiunt  std>  sole:  et  quanto  plus  laboraverit  ad  quaerendum,  tanto 
minus  inveniat 

11,22 — 32  sind  widerum  selbständige  zutat  des  dichters, 
verse,  in  denen  er  das  eigentlich  schon  gesagte  widerholt:  *es 
ist  unmöglich,  die  geheimnisse  gottes  zu  schildern'.  Aber  er 
erinnert  sich  noch  an  einen  vergleich  über  die  trinität,  den  er 
bei  Hugo  (t.  2,  61)  gelesen:  quod  per  similitudinem  ostendunt 
sancti  (so  nämlich  die  trinität).  In  radio  namque  solis  sicut 
inseparabiUter  adiunguntur  splendor  et  calor;  tarnen  splendor 
illuminat,  calor  exsiccat,  nee  calor  illuminat,  nee  splendor  ex- 
siccat  Similiter  in  sancta  trinitate  tota  trinitas  operata  est 
incarnationem  filii.    Diesen  vergleich  führt  er  11, 35  ff.  durch, 

0  11, 6  ist  we  wol  die  richtige  lesart.  Hahn  schreibt  wer,  was  keinen 
sinn  gibt. 

•)  11, 8  wäre  die  statt  der  sinngemäss,  v.  10  er  richtiger  als  ez,  v.  11 
yerlangt  der  context  in  statt  ez. 


Digitized  by 


Google 


QUELLEN  DES  ANEGEKaB.  279 

T  aber  schliesslich  ganz  aus  dem  vergleiche  der  trinität 

nach  dem  ganzen  zusammenhange  beabsichtigt  haben 
mit  der  sonne  herausfällt  und  die  mannigfachen  wir- 

gottes  mit  den  mannigfachen  Wirkungen  der  sonne 
^ht  (v.  54  f.  80  gitaner  wunder  hat  er  geschaffen  also  vil). 
60  ff.  entwirft  er  neuerdings  ein  programm  alles  dessen 
noch  im  verlaufe  seines  gedichtes  schildern  will.  Der 
inkt  ist  11,74 — 78.  Die  frage  über  das  los  der  un- 
dahingeschiedenen  kinder  behandelt  Hugo  (t.  2, 132  f.  D, 
LT  kurz,  und  das  was  er  darüber  sagt,  ist  eigentlich 
fustinus,  der  in  seinem  werke  De  peccatorum  meritis 
issione,  et  de  baptismo  parvulorum  ad  Marcellinum 
ffl  (Migne  t.  44,  der  werke  1. 10',  109  ff.)  sehr  ausführ- 
rüber  gehandelt  hat.  Da  unserm  dichter  yon  Hugo 
3nig  geboten  wurde,  was  er  über  das  Schicksal  der 
Iten  kinder  hätte  sagen  können,  so  suchte  er  bei 
nus  sein  wissen  zu  bereichem,  und  zwar  wie  wahr- 
ch  durch  Hugo  angeregt,  der  jenen  als  autorität  in 
ache  citiert. 

dchsam   als  entferntere  einleitung   zu   der  folgenden 
ung  dienen  12,1—10.     Die  ersten  drei  verse  dieses 

scheinen  eine  Schlussfolgerung  aus  einer  stelle  des 
nus  zu  sein;  De  genesi  ad  literam  lib.  11,  c.9,  no.  12, 
Ir  heisst  es:  cur  ergo  eos  creavit,  quos  tales  futuros  (sc. 
esse  praesciebat?    Quia  sicut  praevidit  quid  malt  essent 

sie  etiam  praevidit  de  malis  factis  eorum,  quid  honi 
se  factt^rus,  Sic  enim  eos  fecit,  ut  eis  relinqueret  unde 
üiquid  facerent,  quo  quidquid  etiam  culpabiliter  eligerent, 
?  se  IcmdäbiUter  operantem  invenirent.  Die  verse  4 — 10 
i  sind  sicher  aus  Hugo  entlehnt,  welcher  sagt  (t.  2, 260): 
im  ut  quidam  putant  conditio  hominis  ita  ad  restaura- 
angelorum  provisa  est,  quasi  homo  non  fuisset  factus, 
jelus  ceddisset;  sed  idcirco  ad  restaurandum  et  supphn- 
osorum  angelorum  numerum  factus  homo  dicitur;  quia 
no  postmodum  creatus  illuc  unde  Uli  ceciderunt  ductus 
ts  societatis  numerus  qui  in  cadentibus  diminutus  fuerat, 
ninem  reparatur.  Und  t.  2,  287:  et  ille  dedmus  ordo 
>riste  chor'),  ut  scriptura  dicit,  de  homintbus  restauratur. 
5  verse  nun  12, 11— 14  dienen  als  nächste  einleitung  zu 


Digitized  by 


Google 


280  TEÜBER 

diesem  thema:  12, 15  ff.  si  Iwten  mit  ir  misseüeten,  ob  sie  gelebt 
heten,  gechouffet  doch  die  hellen.  Schon  diese  yerse  beruhen 
auf  Augustinus  (vorausgeschickt  muss  werden,  dass  der  dichter 
in  der  ganzen  darstellung  die  indirecte  rede  gebraucht,  wodurch 
er  anzeigen  will,  dass  er  hier  nicht  seine,  sondern  die  meinung 
eines  andern  bringt).  Dort  (De  peccatorum  meritis  et  remis- 
sione  c.  21,  no.30, 1. 10^,  126)  heisst  es:  ex  ipsis  deinde  baptieatis 
parvülis  dicatur  mihi,  cur  älius  rapitur,  ne  malitia  mutet  in- 
tellectum  dus;  et  (üius  vivit,  impius  futurus?  Der  dichter 
hat  in  den  citierten  vei^en  den  schluss  aus  dieser  stelle  ge- 
zogen. 

Der  grundstock  zu  den  ausffihrungen  12, 18 — 35  findet  sich 
bei  Augustinus  I.e.  126,  c.  22,  no.31:  an  forte  illud  tarn  explosum 
repudiatumque  sentiendum  est,  quod  animae  prius  in  coelesti 
häbitatione  peccantes,  gradatim  atque  pauUatim  ad  suorum  me- 
ritorum  corpora  perveniant,  acpro  ante  gesta  vita  magis  minusve 
corporis  pestibus  affUgantur?  Ibid.  128,  no.33:  cedamus  igitur 
et  consentiamus  auctoritati  sanctae  scripturae,  quae  nesdt  faüi 
nee  fallere;  et  'sicut  nondum  natos  ad  discernenda  merita  eorum 
aliquid  boni  vel  mali  egisse*  non  credimus;  ita  omnes  sub  pec- 
cato  esse  . . .  minime  dubitemus.  In  der  ersten  eben  citierten 
stelle  bezieht  sich  Augustinus  auf  die  seelen  überhaupt,  welche 
wegen  der  in  ihrer  praeexistenz  begangenen  Sünden  in  die 
körper  gebannt  und  in  denselben  mehr  oder  weniger  gepeinigt 
werden.  Die  zweite  stelle  könnte  man  füglich  für  die  i^arvuZi 
allein  in  anspruch  nehmen,  was  auch  unser  dichter  tut.  Was 
lag  aber  für  ihn  näher  bei  dem  allerdings  von  Augustinus  aJs 
irrig  bezeichneten  gedanken,  die  seelen  könnten  vor  ihrem 
eintritt  in  den  körper  bereits  gesündigt  haben,  —  als  anzu- 
nehmen, dass  sie  sich  mit  den  bösen  engein  in  Verbindung 
gesetzt  und  gegen  gott  erhoben  hätten,  da  er  sich  ja  so  ein- 
gehend auch  mit  diesen  befasst  hatte  (4, 1  ff.).  Wie  er  zu  den 
ewelf  potentaten  gekommen,  bleibt  allerdings  vor  der  band  ein 
rätsei.  Was  der  dichter  als  einleitung  zu  dieser  partie  sagt: 
dae  diu  armen  chindelein  die  not  habent  erarnet  daz  sich  got 
über  siu  nicht  erbarmet,  ist  ebenfalls  aus  Augustinus,  nur  dass 
dieser  seine  ansieht  erst  am  ende  seiner  Untersuchung  als 
Schlussfolgerung  beibringt  (1.  c.  s.  120):  potest  proinde  reete 
dici  parvulos  sine   bap.   de  corpore  exeuntes  in  damncMane 


Digitized  by 


Google 


QüBLLBN  DBB  ANBGENaE.  281 

mitissima  futuros  und  (ib.  s.  140  f.):  parvtdos  non  hap- 
t>re  cwn  diabolo. 

h  für  12, 36 — 47  hat  Augostinns  die  leitenden  gedanken 
I  müssen.  Er  sagt  (De  Genesi  ad  liter.  üb.  11,  c  8,  no.lO, 
):  qtwdsi  inerudite  atque  insapienter  dicitur,  cur  ergo 
iret  detis  etiam  qms  nuüos  futuros  esse  praesciebat, 
stendere  iram  et  demonstrare  potentiam  suam,  'et  ob 
inens  in  muUa  patientia  vasa  irae,  quae  perfecta  sunt 
Honem'  {'voUiu  JsaV),  ut  notas  faceret  divitias  gloriae 
vasa  misericordiae,  quae  praeparavit  in  gloriam?  und 
b.  C.9,  no.  12,  S.434)  heisst  es :  sed  praesciebat,  quod  eorum 
ohmtas  mala  . . .  Cur  ergo  eos  creavit,  quos  taies  esse 
\t?  Quia  sicut  praevidit,  quid  maii  essent  facturi,  'sie 
'oevidit  de  malis  fadis  eorum,  quid  boni  esset  ipse  fac- 
Der  dichter  zieht  also  ans  diesem  satze  in  y.45--47 
ms:  doB  was  michel  groeer  recht,  denne  daa  diu  gute 
U  da  geh^ket  wcdre, 

s  der  dichter  12, 48 — 54  sagt,  scheint  auf  eine  andere 
d  Angostinus  (De  natura  et  gratia,  1. 10, 250,  c.  5,  no.  5) 
ngehen:  qui  ergo  inde  per  gratiam  liberaretur,  non 
mtarum  suorum,  sed  vasa  misericordiae  nominantur. 
\isericordia,  nisi  ülius,  qui  Christum  Jesum  ('weist&m') 

hunc  mundum  peccatores  sahos  facere,  quos  praescivit 
lestinavit . . . 

S5 — 84  dürfen  wir  als  eigene  erflndung  des  dichters 
len,  wenn  auch  in  y.55— 63  anklänge  an  Augustinus 
lesi  ad  Ut.  c.  10,  s.434)  und  in  y.  66 — 73  anklänge  an  Ps. 
6  und  Ps.  148, 8  yorhanden  sind;  mit  Sicherheit  lassen 

angegebenen  stellen  nicht  als  quellen  bezeichnen. 
?egen  scheint  es  kaum  zu  bezweifeln  zu  sein,  dass  der 
13, 1—9  auf  einer  stelle  fusse,  welche  sich  bei  Rupert 
5  findet  (Migne  1 170, 73):  cum  praevaricatio  nulla  sit, 
eptum  out  lex  non  fuerit  cur  deus  homini  praeceptum 
uod  non  servandum  praescivit,  VideUcet,  quia  'creator 
\  iste  creatura,  et  a  Creatore  creaturam  erudiri  opor- 
'quippe  quae  ita  creari  non  potuerat^  ut  suapte  natura 

esset'  quod  soUus  divinae  naturae  est,  neque  uri  posset 
%s  mitis  et  humiUs  corde  est... 
zt  kommt  der  dichter  mit  13, 13—18  abermals  auf  die 

B  zur  geschieht«  d«r  deatschen  spräche.    XXIV.  19 

Digitized  by 


Google 


282 

Sache  zurück,  die  er  bereits  12, 7—10  fast  mit  denselben  Worten 
ausgesprochen  hatte.  Diese  stelle  beruht  auf  Hugo  t.  2, 260D: 
. . .  sed  idcirco  ad  restaurandum  et  supplendum  lapsorum  ange- 
lorum  nuimerum  fcbctus  hämo  didtur,  quia  hämo  postmodutm 
oreatus  ülue  unde  cedderunt  ductus  est,  üUns  sodetaHs  numerus, 
qui  in  cadenUbus  diminuius  fuerat,  per  hanUnem  reparaiur. 
Wenn  der  dichter  yom  ^falle'  Adams  spricht,  so  tut  er  das 
deswegen,  weil  er  damit  betonen  will,  dass  er  das  liberum 
arbitrium  ebenso  hatte  wie  die  engel,  seien  es  nun  die  guten 
oder  die  gefallenen,  setzt  aber  notwendigerweise  die  bekehmng 
Adams  und  dessen  erlösung  voraus. 

Zu  13, 19 — 37  dienten  als  quellen  neben  Hugo  von  St  Victor 
auch  Ephes.  1, 11.  Hugo  (t  2, 84G)  sagt:  et  quia  contra  ereor 
torem  suum  in  tantum  superbivit,  deiectus  est  in  loeum  oaUguuh 
Stirn  'cum  Omnibus  Ulis,  qui  ei  consenserunt^  . . .  Non  est  eis 
concessum  habitare  in  coeh,  quae  est  dara  patria  (13, 19 — 22). 
Weiter  heisst  es  t.  2, 87A:  legimus  quod  'dedmus  ordo  ab  ho- 
minibus  impleri  debeat^  MäU  enim  angdi  cum  de  singuUs 
ordinibus  caderent,  fecerunt  unum  ordinem ...  Et  iUe  'dedmus 
ordo\  ut  scriptura  didt,  ab  hominibus  restauratur  (13,  23). 
Weiter  ist  heranzuziehen  Hugo  t.  2, 87:  et  quamvis  de  hominibus 
restauratur  (dedmus  sc,  ordo),  quod  lapsum  est  in  angeUs  (propter 
quod  ait  apostolus:  proposuit  instaurare  omma  in  Christo,  quae 
sunt  in  coeh  et  quae  in  terris  (Eph.  1, 10).  Durch  Hugo,  d^ 
den  Epheserbrief  dtiert,  wurde  der  dichter  auf  Eph.  1, 11  ge- 
führt, wo  er  das  fand,  was  er  noch  brauchte.  Dort  heisst  es: 
in  quo  etiam  et  nos  sorte  vooati  sumus  praedestinc^  seeundum 
propositum  dtAS,  qui  operatur  omnia  seeundum  consilium  volun- 
tatis  suae,  und  Hugo  fährt  fort:  non  tarnen  intdiigendum  est, 
quod  solum  propter  ülos  qui  cedderant  (actus  sit  homo.  Licet 
enim  angelus  non  ceddisset,  homo  non  minus  factus  esset 

Erst  jetzt  kommt  der  dichter  13  ff.  auf  die  Schöpfung  des 
menschen  ausfuhrlich  zu  sprechen.  Den  13, 38 — 43  ausgespro- 
chenen gedanken  finden  wir  bei  Hugo  (t  2, 22):  fedi  ergo,  ut 
dictum  est,  corpus  de  limo  terrae  et  inspiravit  d  animam  ratio- 
naiem,  quam  creavit  de  nihüo,  'ut  in  corpore  obedieuter  viventem 
ad  consortium  älorum  spirituum  qui  sine  corpore  dwbauf . . . 
quandoque  simul  cum  corpore  devaret. 

Zu  13,44—53  stimmt  widerum  Hugo  (t2,24B):  d  igüur 


Digitized  by 


Google 


QUELLEN  DBS  AKEOBNGB.  28S 

r»  hae  oboedimtia  persHtisset,  post  tempus  definUum  a 
Hlud  summmn  homm  quod  in  coelia  ei  praeparaium 
sine  mortis  dolore  ^iransferri  debuerat  cum  omni  proh 
consorHo  beatorum  angehrum  aetemaUter  vidurus. 
54—61.  Ganz  ähnlich  sagt  Hngo  (t  2,  23M):  factos 
xtra  paradisum  in  paradiso  posuit  informans  prcieceptis 
disdplinae.  Und  weiter  (t.2,95):  aä  iUud  quod  pro- 
t  promerendum  *praeceptum  dedit  oboedientiae*  dicens: 
}  mentiae  boni  et  maU  ne  comedas  (^nichtes  er  in  bcete, 
a  er  wiBre  gehorsam^. 

62— 14y9.  Diese  stelle,  deren  einzelne  sfttze  aa&  innigste 
lenhängen,  ist  ans  mehreren  stellen  zusammengesetzt, 
li  bei  Hngo  getr^int  yorfinden.  Auf  den  unterschied 
zelnen  engelchOre  macht  Hugo  (t.2,86D)  aufmerksam 
,  63 — 65):  sie  et  in  tUis  ^ritualibus  naturis  convenientes 
puritati  et  exceUeniiae  et  in  essentia  et  in  forma  diffe- 
gradus  in  ipso  condidonis  exordio  potuerunt  esse,  qwlbus 
oeriores,  aUi  inferiores.  Und  dass  der  dichter  gerade 
risten  und  den  widristen  gegenüberstellt  (y.  68.  65),  ist 
Is  durch  Hugo  (t  2, 86 1)  yeranlasst;  er  sagt:  quaeritur 
les  eiusdem  ordinis  pares  swnt  et  aequodes.  Quod  qui- 
Visum  est.  8ed  iUud  non  potest  stare,  cum  scriptura 
mferum  cunctis  aJOs  exceUenüorem;  quem  constat  fuisse 
ne  ^supremo'  (obriste).  Dass  der  dichter  darauf  kam 
in:  hete  got  des  nicht  gitan,  so  het  er  den  obristen  cMre 
yret  sein  ere,  u.s.w.,  dazu  mochte  ihn  ebenfalls  Hugo 
len,  der  widerholt  yom  liberum  arbitrium  des  menschen 
r  engel  spricht,  das  sich  durch  den  freien  gehorsam  för 
irch  den  freien  ungehorsam  gegen  gott  entscheidet 
);  der  dichter  nimmt  aber  dabei  (auf  Hu^  gestützt) 
»  den  engein  ebenso  wie  den  menschen  yon  gott  der 
m  geboten  wurde.  Die  folgenden  yerse  (13, 66 — 84  und 
f)  beruhen  auf  einer  bei  Hugo  ganz  klaren  stelle,  welche 
ht^  dadurch  dass  er  die  geschichte  mit  dem  zehnten 
offigt,  die  er  ebenfalls  bei  Hugo  yorfand,  etwas  unklar 
t  hat;  dort  (t.2, 22B)  heisst  es:  illos  (angelos)  quidem 
^ensationem  in  imo  disponens  ut  et  istos  quandoque  'per 
lüom'  ab  imo  ad  summa  proveheret;  darin  liegt  die 
ssung  ffir  UBsem  diditer,  jene  andere  stelle  bei  Hugo 

19» 

Digitized  by 


Google 


284  TEUBEB 

(t.  2,  260D)  mit  hereinzuziehen:  quia  cum  hämo  postmodum 
creatus  illuc  unde  iUi  cedderunt  ductus  est,  ittius  societaHs  nu- 
merus,  qui  in  cadentibiis  diminutus  fuerat  (y.68  ist  daher  zu 
beziehen),  per  hominem  rqparatur  (vgl.  v.  66 — 75).  Hugo  fährt 
a.a.O.  fort:  etillos  per  'oboedienüam'  summa  confirmareL  Das 
war  wider  für  unsem  dichter  die  Veranlassung  zu  v.62fL: 
hete  got  des  nicht  ffitan,  so  het  er  den  Christen  chSre  geminneret 
sein  ere.  Denn  wie  die  menschen  durch  'gehorsam'  zu  gott 
geführt  werden  sollen,  so  auch  die  engel,  und  in  diesem  ge- 
horsam Uegt  die  ere,  welche  der  dichter  hier  verstanden  wissen 
will.  Bei  Hugo  (t.  2, 22 C)  heisst  es  weiter:  feät  ergo,  ut  dictum 
est,  corpus  hominis  de  limo  terrae  et  inspiravü  ei  animam 
rationalem  ...  ut  in  corpore  'oboedienter'  (dasselbe  setzt  der 
dichter  von  den  engein  voraus  v.  83:  si  enwolden  gotes  willen 
tun)  ad  consortium  Hierum  spvrituum  qui  sine  corpore  tnvebant, 
l  e,  angelorum,  quando  simul  cum  corpore  elevaret;  et  pariter 
utrosque  ad  participationem  gloriae  attoüeret  (v.  78  f.  das  wir  da 
solden  immer  leben  den  engein  geleidhe);  et  quantumprius  summa 
per  dispensationem  inclinavit  dum  conderet,  tantum  nunc  ima 
per  dignationem  exaltaret 

Und  t.  2, 80,  wo  Hugo  ausführlich  auf  die  erschaffung  der 
engel  zu  sprechen  kommt,  heisst  es:  ideo  etiam  animae  sunt 
assodatae  corporibus;  ut  in  eis  domino  famulentur,  et  verum 
et  summum  bonum  promereantur  (14, 1 — 3).  Die  folgenden 
verse  14,  4—6  ständen  besser  und  dem  Zusammenhang  ent- 
sprechender nach  13, 65.  Wenn  sie  der  dichter  erst  hier  ein- 
gefügt hat,  so  ist  ihm  wol  einge&tllen,  was  Hugo  t2,  84C 
sagt:  sciendum  quoque  est  quod  boni  angeli  ita  sunt  confirmati 
per  gratiam,  quod  peccare  non  possunt  Darin  lag  für  unsem 
dichter  der  ganz  richtige  schluss:  'ist  das  der  fall,  dann  waren 
die  engel  gott  dank  dafür  schuldig;  und  diesen  dank  konnten 
sie  nicht  besser  abstatten  als  durch  gehorsam.  Hätte  nun 
gott  den  gehorsam  von  ihnen  nicht  verlangt,  so  wäre  ihnen 
keine  gelegenheit  geboten  gewesen,  ihren  dank  abzustatten'; 
also  got  hete  wider  die  engel  gitan,  die  in  danches  wolden 
bistan. 

14, 7—9  sind  mit  beziehung  auf  das  was  der  dichter  früher 
gesagt  hat,  dass  die  menschen  den  obristen  eher  inne  haben 
werden,  eigentlich  der  Inhalt  von  einer  stelle  bei  Hugo  1 2, 88  A: 


Digitized  by 


Google 


QUELLEN  DES  ANBGENGE.  285 

US  etiam  dicit  qmd  quisque  habet  unum  honum  angelum 
odiam  deput<xtum. 

iwierigkeit  bietet  der  weitere  satz  14, 10—12  dcuf  sant 
lar  in  für,  dae  endoueht  sant  MicJihel  niht  umbiUick; 
£fwaner  arbosit  waren  ungelich.  Bei  Hugo  wird  t.  2, 88  A 
sagt:  unde  videtur,  quod  ^Michael'  Gabriel  Baphael  *de 
re  ardine  sint';  aach  wird  de  angeh  *Petri'  in  actibus 
mim  (s.  88  B)  gesprochen.   Aber  eine  solche  combination, 

der  dichter  in  den  citierten  versen  gemacht  hat,  findet 
rgends.  Es  scheint  also  diese  stelle  wol  durch  Hugo 
sst,  aber  vom  dichter  selbst  in  dieser  eigentfimlichen 
ombiniert  zu  sein. 

18 — 22.  Diese  verse  haben  für  unser  gedieht  eine 
e  bedeutung:  einmal  fassen  sie  das  bisher  gesagte  zu- 
i,  das  andere  mal  aber  leiten  sie  ganz  treffend  zu  der 
ung  von  der  schopfung  des  menschen  hinüber.    Dass 

V.21  als  er  den  chor  leren  sack  unmittelbar  an  das 
^hende  anschliesst  und  die  erschaffung  des  menschen  in 
ilbaren  Zusammenhang  mit  dem  falle  und  der  verstossung 
len  engel  bringt,  werden  wir  als  ein  meisterstück  dich- 
>r  Verknüpfung  ansehen,  wenn  wir  auch  zugeben  müssen, 
:•  durch  Hugo  (t.  2,260)  hat  darauf  geführt  werden 
Dass  der  dichter,  wie  sich  bald  zeigen  wird,  unmittel- 

die  Genesis  anknüpft  wie  Hugo,  aber  auch  Hugo  punkt 
okt  im  folgenden  als  quelle  benutzt,  macht  es  sehr 
Peinlich,  dass  dieser  jenem  hierin  vorbild  war.  Denn 
agt  an  derselben  stelle,  wo  er  zur  Schöpfung  des  menschen 
it  (t.  2, 91,  c.  2  de  creatione  hominis):  Ms  excussis  restat 
!e  creatione  hominis,  de  lapsu  eitis  et  de  reparatione.  In 
dicitur:  'faciamus  hominem'  und  unser  dichter:  wiUich- 
y  do  sprach:  einen  menschen  sul  wir  schephen. 

23 — 26.^)  Hugo  t.  2,  91:  faciamus  hominem  ad  imaginem 
litudmem  nostram  (Gen.  1, 26).    Aber  unser  dichter  folgt 

directen  rede  seinem  gewährsmann  Hugo  (bez.  der 
)  nur  in  den  ersten  zwei  werten,  da  erinnert  er  sich 
vider  daran,  dass  er  v.  21  gesagt  hat  als  er  den  chor 

IsAok  schreibt  14, 24  ersetzet  \  der  reim  und  der  Binn  verlangen  aber 


Digitized  by 


Google 


286  TEÜBSB 

l&ren  sachj  und  gibt^  sobald  er  den  plan  gottes  einen  menschen 
zu  schaffen,  ohne  weiter  auf  dessen  eigenschaften  einzugehen, 
berichtet,  sofort  den  grund  an  warum:  einen  grund,  den  er 
eben  ganz  geschickt  von  Hugo  darauf  geführt,  hier  einflicht. 

14, 27—29.  Dass  v.  23  mit  der  directen  rede  begonnen, 
hat  er  nach  einschaltung  jenes  grundes  für  die  Schöpfung  des 
menschen  wider  vergessen  und  geht  in  die  erzählungsform 
über.  Dazu  stimmt  Hugo  a.a.O.:  faciamus  hominem  ad  tma- 
ginem  et  simäitudinem  noatrcm.  Ad  imaginem  dei  (actus  est 
hämo  seotbndum  animam. 

14, 30—34.  Wenn  wir  v.  30  f.  der  erfindung  des  dichters 
zuschreiben,  so  tun  wir  damit  wol  nicht  unrecht  Dagegen 
beruhen  die  weiteren  yerse  auf  Hugo,  bez.  der  hL  schrift  Bei 
OTSterem  heisst  es  (t.2,92A):  corpw  vero  formavü  de  limo 
terrae,  cui  animam  inspiravit  (Gen.  2, 7).  ünde  in  Genesi:  in- 
suffiavit  in  fadem  eiiis  spiraculum  vitae.  Wenn  der  dichter 
V.  34  daz  er  ewic  soUe  sein  sagt,  so  gibt  er  damit  den  gedanken 
wider,  den  Hugo  (t.2,  92A)  ausspricht:  in  hoc  etiam  potest 
anima  ad  simiUtudinem  dei,  'quia  immortalis']  denn  was  un- 
sterblich ist,  ist  auch  ewig.  Doch  scheint  der  dichter  hier 
vielmehr  die  ewigkeit  des  ganjsen  menschen  (der  seele  nicht 
nur,  sondern  auch  des  leibes)  betonen  zu  wollen;  auch  dafür 
war  bei  Hugo  vorgesorgt  (t.  2, 94D):  sed  completo  oboedientiae 
nw/nero  transferretu/r  ad  ülum  Station,  in  quo  nee  mori  posset 
nee  peccare.    Erat  igitur  ante  peecatum  Hmmortalis' . . . 

Wie  gerne  sich  der  dichter  mit  den  subtilsten  fragen  der 
Scholastik  beschäftigt  hat,  sahen  wir  in  ganz  hervorragendem 
masse  bei  seiner  darstellung  der  drei  göttlichen  personen;  das 
folgende  ist  ein  neuer  beweis  dafür. 

14, 35 — 58.9  ^*  3^  ^^  zugäbe  des  dichters,  womit  er  übri- 
gens ganz  geschickt  an  v.  33  f.  anknüpft;  dort  hat  er  von  der 
seele  gesprochen,  mit  den  fumf  sinnen  charakterisiert  er  ganz 
gut  den  sterblichen  teil  des  menschen.^    In  v.  36  widerholt 

^)  Nach  14, 37  fehlt  ein  reim  nnd  ein  nachsats.  Es  dürfte  wol  das 
richtige  sein  zu  schreiben  wan  dag  er  gerne  tcete,  swes  er  in  beste,  V.  43 
lies  aherste  für  Hahns  alre  ste. 

^)  Möglich  wäre  es  freilich,  dass  er  Angostinns  (De  Genesi  ad  lit^ 
lib.8,  c.4,  no.e7,  t8S281f.)  gekannt  hat,  der  sioii  ex  professo  mit  den 
fttnt  sinnen  beschäftig. 


Digitized  by 


Google 


QUBLIiEV  DBS  ANEGENGE.  287 

er  bereits  13, 60 1  gesagt  und  ans  Hugo  1 2, 95  genommen 
[)n  y.  38—58  schliesst  sich  der  dichter  an  eine  stelle  bei 
n,  die  er  etwas  breitsporig,  aber  inhaltsgetrea  widergibt. 
Bt  dort  (t  2, 94C):  Mit  deus  haminem,  et  posuit  in  pa- 
%  vohtptcMs  (Gfen.  2,  8).  Quibus  verbis  plane  ostendit 
f  quod  extra  paradisum  creatus  sit,  et  postmodum  in 
um  P09ÜUS.  Quod  ideo  factum  dieUur,  quia  non  erat 
permansurusj  vd  ne  beneficium  dei  imputaret  naturae, 
üae. 

Bnn  der  dichter  y.  57  f.  sagt  des  wtBr  unr  doch  verlorn, 
%m  da»  ohee  ga/r  verhorn,  so  ist  das  ein  einfacher  schluss 
i  letzten  werten  Hugos:  'h&tte  der  mensch  die  woltat 
seiner  eigenen  natur  zugeschrieben,  so  h&tte  er  ebenso 
gt,  als  wie  er  dadurch  sündigte,  dass  er  yon  dem  yer- 
L  bäume  ass;  aber  seine  nachkommenschaft  hätte  er  in 
falle  in  sein  yerderben  mit  hineingezogen'.  Alles  was 
hter  hier  sagt,  steht  in  der  Genesis.  In  y.  59—62  hat 
hter  die  zwei  yerse  Gt^l  1,  28.  29  zusammengefasst: 
it  que  iüis  deus  et  ait:  crescite  et  multipUcamini  et 
terram  et  'subicite'  eam  et  ^dominamini'  piscibus  maris 
tilibus  coeU  et  universis  animantibus,  quae  moventur 
mram  (was  hier  angezählt  ist,  hat  der  dichter  in  den 
isammengefasst:  aUes  des  uf  der  erde  ist).  Dazu  kommt 
19:  farmatis  igitur  dominus  deus  de  humo  cunctis 
tibus  terrae  et  universis  volatüibus  coeli,  'adduxit  ea 
m'  ('zmgt  ima'),  ut  videret,  quid  vocaret  ea.  In  y.  63  ff. 
im  anschluss  an  Gen.  2, 16  ff.  in  die  directe  rede  über 
nutzt  die  dtierte  stelle  fast  w&rtlich;  dort  heisst  es 
16  f.):  praecepitque  ei  dicens:  ex  ligno  awtem  sdentiae 
maU  ne  comedas;  in  quaoumque  enim  die  comederis  ex 
te  morieris. 

68 — 15,1.  Hugo  spricht  über  die  hier  yorgebrachten 
n  mehreren  stellen  (t  2, 23  ff.  93  ff.  281  f.).  Mit  y.  68 
der  dichter  ganz  gut  an  das  yorausgehende  an,  und 
ie  mir  scheint,  ganz  selbständig,  während  er  in  y.  69  f. 
ende  stelle  Hugos  anknüpft,  die  er  allerdings  nur  dem 
nach  widergibt  Hugo  sagt  nämlich  (t.2,95D):  sicut 
uae  naturae  sunt  in  homine,  corporaUs  et  spiritualis; 
bona  homini  praej^averat  deus,  temporale  et  aetemum 


Digitized  by 


Google 


288  TEÜBEB 

. . .  temporale  priiAS  datum  fidt  Älterum,  i.  e.  aetermim,  non 
tunc  datum,  sed  propositum  fuit  Die  verse  71 — 77  sind  in 
der  einkleiduQg,  wie  sie  unser  dichter  gibt,  selbständige  erfb- 
dung.  14, 78  — 15, 1  beruhen  wider  auf  Hugo,  t.  2, 282C:  prop- 
terea  haminem  ad  eaperiendam  experientiam  mandato  informans 
multa  concessit  et  'ptmca  prohibuit*  ('mit  dem  wenigem  gebat^j 
ut  ipsa  öboedientia  esset  libera,  et  qtMe  prohibuit  idcirco  poUus 
prohibuit  quam  praecepit,  ut  öboedientia  ipsa  esset  pura.  De 
omni,  inquit^  paradisi  ligno  comede  etc.  Si  ergo  hämo  in  kae 
öboedientia  perstitisset,  post  tempus  definitum  a  deo  ad  iUud 
bonum  quod  ei  in  coelis  pra^m-cUum  fuerat  sine  mortis  dolore 
transferri  debuisset  cum  omni  prole  sua  post  ipsum  suhsequente 
in  consortio  bonorum  angelorum  vita  coelesti  sine  fine  victurus. 
In  y.  82  erinnert  sich  der  dichter  wider  daran,  was  er  im 
früheren,  auf  Hugo  t.  2, 87  gestützt,  gesagt  hat:  et  iOe  dedmus 
ordo  ...de  hominibus  restauratur. 

15, 2—38.  Was  der  dichter  hier  sagt,  hat  er  grösstenteils 
bei  Hugo  gefunden.  V.  2—17  stimmen  wol  inhaltlich  mit  fol- 
gender stelle  bei  Hugo  überein  (t.  2, 23):  si  igitur  homo  per 
naturale  praeceptum  imbutus  negligentiam  cavisset  divina  Pro- 
videntia nulla  eum  violentia  opprimi  permitteret  (der  dichter 
schliesst:  'nun  hat  er  es  aber  übertreten,  was  gott  yoraus 
wusste,  also  violentia  opprimi  permissus  est,  y.  5 — 7.  14 — 16). 
Aber  eine  stelle,  welche  sich  bei  Augustinus,  De  Gen.  ad  lit, 
lib.ll,  C.4,  no.6,  t.3i,  431  f.  yorfindet,  spielt  hier  mit  herein;  sie 
muss  der  dichter  gekannt  haben.  Dort  heisst  es:  si  ergo  quae- 
ritur,  cur  deus  tentari  permiserit  hominem,  quem  tentatori  can- 
sensurum  esse  praesdebat;  altitudinem  quidem  consüii  dus 
penetrare  non  possumus  ...  sed  tarnen  quantum  vd  donat 
sapere,  vel  sinit  dicere,  'non  mihi  videiur  magnae  laudis  futurum 
fuisse  hominem,  —  si  propterea  posset  bene  vivere,  quia  nemo 
male  vivere  suadereV  (y.  12—17).  V.  18—20  widerholt  der 
dichter  dasselbe,  was  er  bereits  14, 78 — 82  und  15, 1  gesagt 
hatte.  Für  15,  8—27  ist  auch  Hugo,  t.2,24D  heranzuziehen: 
quomodo  praevaricatus  est  homo?  M.:  videns  diabolus,  quod 
homo  per  obedientiam  iUuc  ascenderet  (y.  18 — ^20),  ut^  ipse 
per  superbiam  cedderat  (y.  21  f.),  invidit  d,  et  quia  per  violentiam 
d  nocere  non  poterat,  ad  fraudem  se  convertit  (y.  23 — 25).  Ne 
autem  fraus  iUit/^f  d  mint^  occultaretur,  eaveri  omnino  non 


Digitized  by 


Google 


QUELLEN  DBS  ANEGEHGE.  289 

nan  permissus  est  per  aüud  animal  tentare  nisi  per 
lern,  ut  naturalis  ash^tia  serpentis  proderet  tentatoris  (^ob 
widersten  weiten'  . . .).  0  Weiter  sagt  Hugo  1 2, 25  A: 
-ea  diäboJus  veniam  nan  meruit,  quia  nuUa  tentatiane 
t  (v.  34 — 38);  homo  vero  qui  exteriori  tentatione  pulscUas 
tanto  graviiis  plectendus  erat,  quanto  leviori  imptdsus 
prostratus.  Et  tarnen,  quia  aliquam  in  cadendo,  ut  ita 
violentiam  sensit  (y.  29 — 31);  dagegen  sind  y.  32  f.  eine 
lenz  ans  dem  satze  Hugos  diaholus  veniam  . . .  tentatiane 
t^)y  iddrca  hune  tandem  dei  gratia  ad  veniam  erexit 
-28).  Wir  sehen,  unser  dichter  hat  die  gedanken  welche 
i  den  citierten  stellen  yorfinden,  sämmtlich  y erwertet, 
ßlbständig,  und  man  muss  sagen,  geschickt  umgestellt 
^arbeitet. 

as  die  folgende  darstellung  über  die  Schöpfung  des 
weibes  anbelangt,  so  findet  sich  dayon  bei  Hugo  (t.  2, 
genugsam  gehandelt;  er  stellt  aber  die  sache  mehr 
phisch- theologisch  dar.  Das  mochte  dem  yerf asser  des 
Ige  nicht  anstehen  (obwol  auch  er  solche  theologisch- 
phische  bemerkungen  nicht  unterlässt),  weshalb  er  es 
,  sich  zunächst  an  den  schlichten  und  einfachen  histo- 
L  bericht  der  Genesis  zu  halten.  Dass  ihm  Hugo  aber 
führer  gewesen  ist,  beweist  uns  der  umstand,  dass  er 
izelnen  teile  seiner  darstellung  fast  in  derselben  reihen- 
knordnet  wie  Hugo. 

,  39—45.  Dazu  stimmt  Gen.  2, 19:  farmatis  igitur  daminus 
e  huma  cunctis  animantOms  terrae  et  universis  valatilihus 
\dduxit  ea  ad  Adam,  ut  videret,  quid  vocaret  ea.  Diese 
ist  ihrem  inhalte  nach  in  y.  39—41  widergegeben,  und 
Gen.  2, 20  ganz  geschickt  yerknüpft:  . . .  Ädae  vera  nan 
ibatur  adiutar  similis  eius. 

,47 — 50  stimmen  fast  wörtlich  mit  Gen.  2,21:  immisit 
ominus  deus  soparem  in  Adam ...  22  Et  aeäificavit  da- 
deus  castam  quam  tulerat  de  Adam  in  muUerem  . . . 
et  erunt  dua  in  came  una. 

),  51 — 53  sind  eine  recht  naiye  zugäbe  des  dichters,  der 
i  die  läge  Adams  hineinzudenken  yersucht 

Diese  ansieht  hat  Hugo  fast  wörtlich  aus  Angostiniis,  De  Gen.  ad 
LI;  c3,  no.5|  13^431  herübergeuommen, 

Digitized  by 


Google 


290  TBÜBEB 

Zu  15,54—59  benutzte  der  dichter  Qen.  2,  23:  dixU^p$e 
Adam  :  hoc  nunc  os  ex  ossibus  meis,  et  caro  de  came  mea 
(v.  56  f.).  In  y.  59  anticipiert  er,  was  erst  später  w&re  zu 
sagen  gewesen,  Gen.  3, 20:  et  vocavit  Adam  nomen  uxoris  suae 
Heva.  Wo  Adam  die  vom  dichter  ihm  in  den  mond  gelegten 
Worte  spricht,  nennt  er  sein  weib  virago;  Heva  heisst  sie  erst 
nach  dem  sündenfalle.  Wenn  der  dichter  y.58  sagt:  ungeme 
was  ich  (eine,  so  hat  er  dabei  Oen.  2, 18  non  est  banum  esse 
hominem  sohm  vor  angen  und  legt  diese  werte  gottes  dem 
Adam  in  den  mond. 

Bei  15, 60—62  hat  der  dichter  1.  Tim.  2, 14  vor  äugen:  et 
Adam  non  est  sedMCtus:  mulier  autem  seducta  in  praevarica- 
tione  fuit 

15, 63 — 75.  Derjenige  welchen  der  dichter  in  v.  66  meint, 
ist  niemand  anders  als  Beda  Venerabilis,  der  in  der  tat  in 
seinem  Hexaemeron  (Migne  1 91)  zu  Gen.  5, 1. 2  ganz  dasselbe 
bemerkt.  Was  unser  dichter  in  der  citierten  stelle  als  eine 
Sache  angibt  {dae  gtt  dirre  rede  einen  michel  archwain)j  die 
man  bezweifeln  könnte,  ist  natürlich  die  ansieht,  die  er 
15,39 — 62  ausgesprochen  hat  Dort  heisst  es:  Adamvero  ita, 
ut  utrique  sexui  possit  aptari,  unde  recte  didtur:  quia  vocamt 
nomina  eorum  Adam,  i.  e,  hämo.  Quod  autem  dicit:  et  vocavit 
nomina  eorum  Adam,  et  addidit:  in  die,  quo  creati  sunt,  piUenter 
insinuit  quod  uno  eodemque  die,  i  e.  sexto  mundi  nascentis, 
Adam  et  Eva  facti  sunt,  et  non  uocar  de  latere  eiuspost  sesOmm 
aut  post  septimum  diem  seorsum  creata.  Das  ist  es  was  der 
dichter  v.  70  f.  zunächst  als  tadelnswert  hervorhebt.  Auch  das 
was  er  in  v.  72  f.  sagt,  bezieht  sich  auf  Beda.  A.  a.  o.  sa^  er: 
in  qua  videlicet  sententia  vitanda  est  paupertas  sensus  camaUs, 
ne  forte  putemus  deum  vel  manSbus  corporeis  de  limo  formasse 
corpus  hominis,  vel  faucibus  labiisve  inspirasse  in  fadem,  %U 
vivere  posset  et  spiraculum  vita>e  habere. 

Mit  15,76—16,2  geht  der  dichter  zur  Widerlegung  jener 
ansieht  und  zur  bekräftigung  seiner  eigenen  über.  Er  beruft 
sich  mit  v.  77  unverkennbar  auf  die  autorität  der  hL  schrift^ 
wol  wissend,  dass  dieser  nicht  so  leicht  zu  widersprechen  ist 
In  V.  79f.  bezieht  er  sich  auf  die  schon  citierte  stelle  ans 
Gen.  2, 211  et  aedificavit  dominus  deus  costam,  ^^iom  tulerat 
de  Adam,  in  mulierem.    In  den  versen  15, 81—83  und  16, 1 1 


Digitized  by 


Google 


QüBUiSir  IMBB  ANBGENaE.  291 

m  ihm  Gen.  %  20.  28.  3, 20  vor.  Gen.  2,  20  heisst  eg: 
pUgue  Adam  nominibus  suis  amcta  animantia  et  universa 
a  coeli  et  onmes  bestias  terrae;  %  23  haec  vocabitur  vi- 
i,  20  et  vocavit  Adam  nomen  uxoris  suae  Heva. 
,  3—18.0  Der  dichter  beruft  sich  in  v.  3—7  auf  sehni- 
gen seiner  zeit  und  speciell  in  v.  7  auf  seinen  lehrer. 
)lle  hat  aber  zugleich  den  zweck,  jene  oben  aus  Beda 
imene  ansieht  zu  widerlegen.  Und  merkwürdig,  wenn 
licht  dem  Wortlaute,  so  doch  der  sache  nach,  dieselbe 
3gung  findet  sich  ebenfalls  bei  Beda,  Hexaemeron  s.42: 
que  latius  hominis  fadwra  describitur,  qui  in  die  quidem 
actus  est;  sed  ibi^)  breviter  eius  est  commemorata  creatio, 
ie  plenius  exponiiwr,  quia  videUcet  in  corporis  et  animae 
liiam  factus  sit,  e  quibus  corpus  de  Umo  terrae  formatum, 
vero  de  nihilo  sit  deo  inspirante  creata,  sed  et  femina 
f  totere  dormientis  condita.  Wenn  nun  der  dichter  Beda 
gelesen  hätte,  so  hätte  es  ihm  wol  nicht  einfallen  können, 
jene  stelle  zu  polemisieren;  er  hat  sie  also  in  der  schule 
und  ist  schlecht  berichtet  worden;  denn  diese  und  die 
itierte  stelle  zusammengehalten  ergänzen  einander  sehr 
d  stehen  mit  der  hl.  schrift  keineswegs  im  Widerspruch. 
tös  sich  überhaupt  eine  solche  schulmeinung  bilden  konnte 
reiflich;  denn  man  fasste  die  Schöpfung  der  erde  mit  den 
lünftigen  wesen  als  einen  schöpfungsact  für  sich  auf. 
höpfung  des  mannes  war  dann  natürlich  ein  zweiter, 
Schaffung  des  weibes  ein  dritter  schöpfungsact.  Falls 
5r  dichter,  was  sich  ja  weder  bejahen  noch  verneinen 
jene  zweite  stelle  aus  Beda  nicht  gelesen  oder  gehört 
so  ist  für  diese  schulmeinung  eine  andere  erklärung, 
1  Wahrscheinlichkeit  für  sich  hat,  möglich.  In  der  Genesis 
.  1  summarisch  die  Schöpfung  der  weit  und  aller  unver- 
^en  wesen  auf  und  über  ihr  erzählt  In  c.  2  wird  die  schö- 
les  menschen  und  dessen  Stellung  zu  den  übrigen  dingen 
Qt  von  der  übrigen  Schöpfung,  welche  als  bereits  fertig 
^zeichnet  wird,  berichtet.    Und  nachdem  die  Stellung  des 

16, 12  schreibt  Hahn  um,  was  offenbar  falsch  ist.    D^r  sinn  ver- 

p. 

Gen.  5|  1.2. 

Digitized  by 


Google 


292  TEUBBB 

menschen  als  beherscher  der  weit  dargetan  ist,  heisst  es  weiter 
2,20:  Adae  vero  non  inveniehatur  adiutor  similis  eitis.  und 
nun  wird  von  v.  21  an  die  Schöpfung  des  weibes  erzählt  Diese 
in  der  bibel  ganz  unverkennbare  trennung  der  genannten  drei 
schöpfungsacte  und  deren  aufeinanderfolge:  weit,  mann,  weib, 
konnte  eine  ansieht,  wie  sie  der  dichter  bringt,  ganz  leicht 
erzeugen.  In  der  älteren  patristik  ist  sie  nicht  belegt,  üebri- 
gens  entspricht  ja  v.  9—11  Gen.  1, 1  in  principio  creavH  deus 
coelum  et  terram,  v.  12  aber  Gten.  2, 7  formavit  igitur  dominus 
deus  hominem  de  limo  terrae,  Y.  13  f.  sind  die  consequenz  ans 
dem  vorhergehenden;  die  *erde'  und  der  'mann'  sind  eben 
jswcei  geschefte,  und  *Eva'  natürlich  das  dritte  geschöpf.  V.  15  f. 
steht  parallel  zu  Gren.  2, 21  f.  tulit  unam  de  costis  eiw  . . . :  et 
aedificavit  dominus  deus  costam,  quam  tulerat  de  Adam,  in 
mulier em.  V.  17  f.  entspricht  dagegen  Gen.  2, 23  haec  vocabitur 
viragoj  quia  de  viro  sumpta  est  Unter  dem  buch  kann  der 
dichter  nur  die  Genesis  meinen. 

16, 20—30.  Hier  kommt  der  dichter  wider  auf  den  in  dem 
früheren  so  oft  benutzten  Hugo  zurück,  der  t.  2, 96  sagt:  videns 
ergo  didbolus,  quod  homo  per  oboedientiam  illuc  ascenderet, 
unde  iste  per  superbiam  ceciderat,  invidit  ei  (v.  20 — 23).  Unde 
et  mulierem  tentavit,  in  qua  minus  quam  in  viro  rationem 
vigere  sdebat.  Und  t.  2, 25:  diabolus,  quia  vidit  mulierem  infir- 
miorem  et  minus  ratione  egentem,  fadlim  fraude  eam  circum- 
veniri  posse,  primum  eam  aggressus  est ...  Diese  letzten  werte 
und  der  umstand,  dass  in  der  Genesis  (2, 21  ff.)  bei  der  erschaf- 
fung  des  weibes  nichts  davon  geredet  wird,  dass  sie  nach  dem 
ebenbilde  gottes  geschaffen  worden  sei  (erst  Gen.  5, 12  wird 
davon  gesprochen),  mögen  den  dichter  zu  v.  25—30  veranlasst 
haben.*) 

16, 31—37.  In  V.  31  f.  ist  die  oben  citierte  stelle  von 
Hugo  benutzt.  Die  übrigen  verse  (33—37)  sind  wol  mehr  oder 
weniger  theologische  Spitzfindigkeit,  die  wol  eine  stelle  bei 
Hugo  (t.  2,  98B)  veranlasst  haben  könnte:  ignorantia  peccavU 
Eva.  Der  dichter  könnte  dabei  an  die  ignorantia  des  gebotes 
gottes  gedacht  haben.    Aber  die  erklärung  welche  Hugo  dazu 


0  Möglich,  dass  die  steUe  bei  Ambrostns  (femina  non  est  facta  ad 
imaginem  de%)  hier  ihren  einflnss  geltend  gemacht  hat. 


Digitized  by 


Google 


QUELLEN  DBS  ANBOENGB.  293 

4ia,  ut  ait  apostolus,  seducta  fuit,  scheint  dem  zu  wider- 
n;  denn  diese  erklänmg  hätte  nnsem  dichter  und  uns 
licht  auf  jenen  gedanken  führen  können.  Der  dichter 
^i  dieser  stelle  vielmehr,  wie  sich  bald  zeigen  wird, 
\  hauptsächlichste  quelle  Hugos,  Augustinus,  zuräck. 
handelt  über  diesen  punkt  in  seinem  werke  De  Qenesi 
am  (lib.8,  c.17,  no.36,  t.  3*,  387)  wo  er  sagt:  merito  sane 
ir,  utrum  hoc  praecepttMn  viro  tanttwi  dederit  deus,  an 
^eminae?  Sed  nondum  narratum  est,  quemadmodum 
i  femina.  Augustinus  entscheidet  die  sache  nicht  ganz, 
.  schliesst  mit  der  frage:  an  sciens  quod  ei  facturus 
tlierem,  ita  praec^t  ordinatissinie,  ut  per  virum  prae- 
damini  ad  feminam  perveniret?    Diese  stelle  hat  unser 

sicher  gekannt.  Freilich  muss  man  sagen,  dass  die 
bung,  das  weib  habe  das  gebot  nicht  vernommen.  Gen. 
iLz  entschieden  widerspricht,  wenn  dort  gesagt  wird: 
tu  vero  ligni.  quod  est  in  medio  paradisi,  praecepit  nöbis 
t  comederemus. 

38 — 50. •)  Die  stelle  ist,  wie  sie  liegt,  ihrem  ganzen 
nach  —  auch  die  polemischen  seitenhiebe  nicht  aus- 
len  —  aus  Ambrosius  herübergenommen.  Derselbe  be- 
^  sich  mit  der  frage,  ob  der  teufel  im  paradiese  war 
cht,. ganz  eingehend  in  seinem  werke  De  paradiso  (c.2, 
Bgne  1 14, 278).  Dort  heisst  es  auch:  deinde  serpentem 
idiso  invenis,  uUque  non  sine  dei  voluntate  generatum. 
dentis  autem  figura  diabolus  est  Fuisse  enim  diabohim 
%diso  etiam  Eaechiel  propheta  docet  (Ez.  28, 13).  Ibid. 
itaqt/te  neque  dubitandum  neque  reprehendendum,  quod 
\diso  diaholum  non  fuisse  . . .  secundum  suam  accipiant 
fem  interpretationem  istit^  lectionis.  Vergleicht  man 
^Ue  des  Ambrosius  mit  jener  des  Anegenge,  so  sieht 
)r  allem  andern,  dass  es  nur  mehr  gelehrter  anstrich 
in  es  sag^:  nu  sten  ich  an  einem  dinge,  daz  ich  enwosiss 

für  bringe  einen  streit  ee  einer  warhceit.  Wir  ver- 
auch,  wer  die  phaffen  sind,  denen  es  leid  ist,  wenn 

behauptet,  dass  der  teufel  im  paradise  gewesen  sei. 

3er  sinn  von  16, 38  ff.  kann  nur  der  sein:  4ch  weiss  nicht,  wie  ich 
oitBache  richtig  steUen  soU'. 


Digitized  by 


Google 


294 

Es  sind  dieselben,  die  Ambrosios  im  ange  hat,  wenn  < 
plerique  tarnen,  qwi  vohint  in  paradiso  diabohnin  non  fu 
wenn  man  anch  nicht  wird  leugnen  können,  dass  jen 
welche  Ambrosius  meint,  auch  zu  lebzeiten  unsers 
ihre  nachfolger  hatten.    Und  wenn  er  sagt:  die  nu 
bächweise,  die  Widerreden  ee,  ob  si  megen,  so  klingt  es 
wie  bei  Ambrosius,  der  sagt:  secundum  stiom  aecipian 
tatem  interpretationem  istius  leetionis.    Sein  mceister,  i 
er  sich  in  y.  47  beruft,  hat  ihm  die  ganz  richtige  ansi( 
gebracht,  eine  ansieht  die  wir  zunächst  auch  bei  Hag< 
(t.  2, 96  A),  der  aber  seinerseits  wider  auf  Augustinus  < 
nesi  ad  lit.  lib.ll,  c.27,  no.34,  1 3^443)  fusst,  wo  ef 
non  est  permissus  (sc.  diabohis)  tentare  feminam  nisi 
pentem  (v.48— 50). 

16, 51—57.    V.  51  f.  ist  auf  die  bereits  citierte  st 
Augustinus  zurückzuführen,  der  ebendort  sagt:  sed  in 
ipse  (sc.  didbolus)  locutus  est.     Auch  Hugo  spricht 
aber  nicht  so  deutlich  (t.2,96B):  hoc  modo  tentaüo  f 
Primum  interrogatione   (was  wol  das  si»*echen  yora 
aggressus  est  ...    Cur  non  comeditis  de  ligno  scienOae 
moM?    Ad  quem  mulier:  ne  forte  moriamur.    Unser 
stimmt  aber  nicht  so  sehr  mit  Hugo,  als  vielmehr  mit 
Schrift  überein;  denn  Gen.3, 1— 3  heisst  es:  ^i.di 
praec^t  vobis  deus,  ut  non  commedereUs  de  omni  Ugn 
disi  (zu  V.  52 — 54).  . . .  Cui  respondit  mulier  ...  de  fru 
ligni,  quod  est  in  medio  po/radisi,  praecepit  nobis  deus, 
ederemus  (zu  v.  55 — 57).    Nun  kommt  der  dichter  wi 
das  zurück,  was  er  schon  16, 35 1  ausgesprochen  hatte, 
dass  Eva  von  dem  geböte  nichts  gewusst  haben  könn 

16, 58—73.  V.  58—62  beziehen  sich  auf  16,  v.  35 
widerholen  eigentlich  das  dort  gesagte.  Der  dichter 
verlegen  zu  sein  und  einen  ausweg  aus  der  schwierig] 
die  er  sich  16, 35  ff.  hineingewagt,  zu  suchen.  Allein 
sich  heraus,  dass  für  die  ganze  stelle  Hugo  von  St.  Yic 
dichter  als  quelle  diente.  Dadurch  erscheinen  jene  ver 
mehr  als  ein  ausfluss  selbständigen  denkens  und  fo 
sondern  lediglich  als  gelehrter  und  poetischer  aufpu 
Hugo  t.  2, 288 1  (c.5)  heisst  es  nämlich:  sane  hie  conside^ 
quod  non  quemadmodum  superius  videtur  soli  viro  pra 


Digitized  by 


Google 


QUELLEN  DBS  AHEGENOE.  295 

Sit  (wie  genau  summt  doch  das  zn  y.58 — 62).    Ipsa 

mlier  hie  testatur  (zu  v.  55—57  passt  das  ebenso  wie 

I  f.)  sibi  guoque  numdaium,  ut  Ugntwi  sdenUae  honi  et 

m  tangeret  ('unt  äaus  si  sich  setbe  an  not  hat  doch  so 

n  gezogen^.    Scilicet  voluit  scripiura  ostendere,  quod 

quae  viro  subieda  fuit,  divinum  mandatum  non  nisi 

'e  viro  acdpere  debuit,  ut  sermo  dei  primum  quasi  im* 

ad  virum  fieret,  deinde  mediante  viro  ad  muUerem 

('ir  mdcht  ea  der  man  haben  gesagt')  quae  subjecta 

it  et  cansüio  viri  instituenda  perveniret    In  v.  73  ist 

24  benutzt:  et  enmt  duo  in  came  una. 

74 — 79.0  Veranlasst  sind  diese  verse  wol  durch  Hugo 

7G):  venit  ergo  ad  hominem  in  serpente  'caUidus'  hosiis] 

I)  nequaquam  altern  diabolus  coram  muUere  verba  dei 

praesumpsisset,  si  non  prius  ipsam  nmlierem  dUbitantem 

et.    Und  noch  deutlicher  spricht  Hugo  i  2,97:  audiens 

mlier:  eritis  sicut  dii,  'elaia  est  in  superbiam'  {'dae  ir 

as  b^ey    Ebenso  t.  2, 96B:  in  quo  verbo  dedit  loeum 

cum  dixit:  'ne  forte'  {^dae  er  wol  horte  an  dem  ir  gi- 

Nicht  zu  übersehen  ist  eine  diesbezügliche  stelle  bei 

inuSy  auf  welcher  Hugo  fusst.    Dort  heisst  es  (De  Gen. 

lib.  11,  C.30,  no.  38,  t.3*,  445):    ideo  prius  interrogavit 

et  respondit  hoc  muMer  (das  ist  das  gichöse,  wie  es 

hter  etw^  derb  nenntX  ut  praevaricatio  esset  inex- 

8. 

80 — 17,6.   Mit  V.  81  steht  der  dichter  im  Widerspruche 

bibel;  denn  Gen.  3, 1  ff.  spricht  der  teufel  nur  zu  dem 

EtUein.    Wenn  aber  der  dichter  einmal  v.  81  schrieb: 

deinem  manne,  wobei  er  also  annimmt,  dass  die  schlänge 

len  gesprochen,  so  hätte  er  in  17,2  auch  den  plural 

Iten  und  er  verbot  ee  iu  umbe  daa  u.s.w.  schreiben 

Die  stelle  selbst  beruht  auf  Gen.  3, 4  f.,  wo  fast  die- 

worte  stehen:  diodt  serpens  ad  mulier em:  nequaquam 

wriemini.    Seit  enim  deus,  quod  in  quocunque  die  com- 

ex   eo,   aperientur   oculi   vestri   (et  eritis  sicut  dii), 

bonum  et  mälum.    16, 80  beruht  auf  der  bereits  aus 

lafaa  Bdireibt  IB,  76  wk,  was  offe&lMur  in  der  hs.  verschrieben  war. 
nur  wvp  heissen. 


Digitized  by 


Google 


296  TBUBEK 

Augustinus  (lib.  2,  c.  27,  s.  443)  citierten  stelle:  fwn  est  per- 
misst^  (sc.  diabolus)  tentare  femnam  nisi  per  serpentem  . . . 
'sed  in  serpente  ipse  locutus  est'. 

17,  7 — 13.  Auch  diese  stelle  ist  dem  inhalte  nach  aus 
Hugo  entnommen.  T.  2, 288  sagt  er:  quae  ergo  dubitavit  ab 
afßrmante  (deo)  recessit,  et  neganti  (diabolo)  appropinquavit 
Ipsa  igitur  secundum  aliquid  inchoavit  mäUtiam,  quae  tentch 
toris  iniqui  persiMsionis  dedit  OMdaciam,  Dazu  kommt  t.2,290D: 
et  idcirco  non  sohnn  inordinate  similittidinem  dei  cum  scientia 
boni  et  maU  appetiit  (^michel  wunder  sei  des  nam,  was  dag  ubd 
wcere') . . .  Voluntaria  ergo  malitia  se  contra  crecUorem  statm 
erexit^)  17, 11 — 13  sind  eine  consequenz,  die  der  dichter  aus 
dem  letzten  satze  Hugos  zieht 

17, 14—18  sind  eine  widerholung  des  bereits  16,  55 — 57 
gesagten,  nur  in  etwas  anderer  einkleidung.  Die  quelle  dazu 
ist  Gen.  3, 2  f.:  cui  respondit  mulier:  de  fructu  vero  ligni  . . . 
praec^t  deus,  ne  comederemus,  et  ne  tangeremus  iüud,  ne  forte 
moriamur. 

Ebenfalls  eine  widerholung  des  schon  17, 1  ff.  gesagten  ist 
17,19—26.  Dazu  stimmt  Gen.  3, 4  f.:  nequaquam  ('dae  la  dir 
sein  ummcere')  morte  moriemini.  Seit  enim  deus,  quod  in  quo- 
cunque  die  comederitis  ex  eo,  aperientur  oculi  vestri,  et  eritis 
sicut  dii  säentes  bonum  et  mdlum.  V.  26  fasst  der  dichter 
unter  dem  ausdruck  elUu  dinc  das  bonum  et  mialum  der  bibel 
zusammen. 

17, 27—29.  Während  in  der  Genesis  der  teufel  nur  dem 
weibe  rät,  das  obst  zu  essen,  so  lässt  unser  dichter  die  schlänge 
in  weiterer  activität,  indem  sie  Eva  noch  zum  bäume  der  er- 
kenntnis  lockt  und  sie  von  der  frucht  nehmen  heisst.  Die 
stelle  selbst  stimmt  daher  wol  in  der  sache,  aber  nicht  im 
Wortlaute  mit  Gen.  3,  6:  vidit  igitur  mulier,  quod  bonum  esset 
lignum  ad  vescendum  et  pulchrum  oculis  aspectuqtAC  delectabUe: 
et  tulit  de  fructu  ilUus  et  comedit 

17, 30—45.  Gerade  so  wie  Hugo  (t.  2, 97  f.  und  289  ff.)  sich 
ganz  besonders  mit  dem  ersten  weibe  und  dessen  falle  beschäf- 
tigt, so  auch  unser  dichter.    Aber  nicht  Hugo  allein  ist  es, 

0  T.  2, 290:  nam  cwm  amore  permisaüms  prius  tnens  sMta  'fieeterdwr' 
s=  des  weibes  geüoser  mviJ^  sich  sa  *wcmdden*  bigan* 


Digitized  by 


Google 


QUELLEN  DES  AKEGENGE.  297 

ihm  den  stoff  f&r  diese  stelle  lieferte.  Zunächst  kommt 
Schrift  in  betracht,  denn  an  diese  knüpft  der  dichter 

0  zuerst  an.    Gten.3,  6  t  heisst  es:  et  tuUt  de  fructu 

1  comedit  Et  aperti  sunt  ocuU  amborum:  cumque  co- 
nt  se  esse  nudos,  consuerunt  folia  ficus,  et  fecerunt  sibi 
%ta  (v.  32—34  nudos).  Für  v.  37—45  ist  Hugo  (t.  2, 
leranzuziehen.  Dieser  sagt  übereinstimmend  mit  unserm 

et  tdcirco  non  solum  tnordinate  simüitudinem  dei  ... 

sed   in   tantam  prolapsa  perversitatem   verisimiliter 

ut  deum  ex  invidia  lignum  sdentiae  boni  et  mcdi  ho- 
fmsse  crederetj  ne  ipse  hämo  ex  eo  gustando  ad  aequor 
ipsius  proficere  potuisset.  Voluntaria  ergo  maUtia  se 
yreatorem  suum  erexit    Weiter  t.  2, 98  A:  mulier  quoque 

in  deum  et  proximum . . .  Item  mulier  magis  punita 
i  dictum  est:  in  dolore  puries  ßios  (Gen.  3, 16),  unde 

quod  plus  peccavit  In  y.  45  scheint  sich  der  dichter 
tt.  5, 12  zu  beziehen:  propterea  sicut  per  unum  hominem 
n  in  hunc  mundum  intravit,  et  per  peccatum  mors,  et 

omnes  homines  mors  pertransiit',  in  quo  omnes  pecca- 

46 — 71.  Hugo  hat  von  dem  was  unser  dichter  in  diesen 
sagt,  nichts.  Möglich  allerdings  ist  es,  dass  ihn  eine 
^i  Hugo  (t.  2,291  A)  veranlasst  hat  nach  dem  gründe 
en,  warum  Eva  den  Adam  in  ihr  verderben  mit  hinein- 
wollte; denn  Hugo  fragt  sich  an  der  citierten  stelle 
em  gründe,  warum  Adam  der  Eva  gefolgt  habe:  sed 
so  antwortet  er  auf  die  frage,  warum  Adam  mit- 
gt  habe,  ne  mulieris  animum,  quae  sibi  per  affectum 
%is  sociata  fuerat,  eius  petitioni  et  vohmtati  resistendo 
wret  Maxime  quia  putavit  se  et  mulieri  morem  gerere. 
e  gesagt  könnte  unsem  dichter  veranlasst  haben,  sich 
age  zu  stellen;  aber  die  antwort  darauf  fand  er  bei 
icht,  wol  aber  bei  Ambrosius  und  Augustinus.  Ersterer 
t  in  seinem  werke  De  paradiso  (t.  1,289):  sine  dubio 
^tavit  mulier  (erinnert  an  v.  30  alz  si  ez  in  den  munt 

de  ligno  sdentiae  boni  et  mali,  peccavit  et  se  peccasse 
it.     QiMe  igitur  se  peccässe  cognoverat,  vel  virum  ad 

communionem  invitare  non  debuit.  Illiciendo  o/utem 
H  dando  ei  quod  ipsa  gustaverat,  non  vitavit,  sed  iteravit 

:e  zur  geschieht«  der  deutschen  spräche.    XXIV.  20  /^^  T 

Digitized  by  VjOOQIC 


298  TEÜB3SR 

peccatum  . . .  quamvis  videatur  haec  mulier  sciens  quod  post 
culpam  in  paradiso  esse  non  posset,  metuisse  ne  sola  de  para- 
diso  eiceretur . . .  Excludendam  igitur  se  esse  cognoscens,  am- 
sortio  viri,  quem  diligebat,  noluit  defraudari.  Diese  stelle 
stimmt  inhaltlich,  was  die  motive  der  handlungsweise  Evas 
anbelangt,  ganz  genau  zu  der  citierten  stelle  17,46 — 56. 
Warum  Adam  in  die  Sünde  Evas  eingewilligt  (v.  57—66),  dar- 
über belehrte  den  Verfasser  des  Anegenge  Augustinus,  der 
De  Gen.  ad  lit.  lib.  11,  c.30,  no.39,  t.3*,M5  sagt:  et  non  cre- 
dens  posse  inde  se  mori,  arhitror  quod  putaverit  deum  aiicuius 
significationis  causa  dixisse:  si  manduca/veritis,  motte  mariemini; 
atque  inde  sumpsit  de  fructu  eius,  et  manducavit,  et  dedit  etiam 
viro  suo  secum:  fortassis  etiam  cum  verbo  suasorio  (vgL  die 
citierte  stelle  aus  Ambrosius,  auf  die  sich  Augustinus  hier  stutzt), 
quod  scriptura  ta^ens  intelligendum  relinquit  An  forte  nee 
suaderi  iam  opus  erat  viro,  quando  illam  eo  cibo  mortuam  non 
esse  cemebat?  Diese  stelle  hat  der  dichter  in  v.  57 — 66  weiter 
ausgeführt,  indem  er  in  v.  59  f.  und  63  die  stelle  aus  Gen.  2, 7: 
in  quocumque  enim  die  comederitis  ex  eo,  morte  moriemini  mit 
einfliessen  lässt.  Für  die  schlussverse  67 — 71  mag  Hugo  (t,  2, 
291 B)  den  Stoff  gegeben  haben:  et  hoc  quidem  modo  prius 
hämo  a  diabolo  sedtActtAS  est  ut  peccaret,  und  weiter  von  der 
Sünde:  tollit  pulchritudinem  et  integritatem  illius. 

17, 72 — 83.  Auch  in  diesen  versen  hat  der  dichter  Augu- 
stinus (De  Gen.  ad  lit.  lib.  11,  c.  31,  no.40,  t3*,445)  benutzt: 
ergo  ederunt  et  aperti  sunt  oculi  aniborum.  Quo  nisi  ad  invicem 
concupiscendum  ad  peccati  poenam  camis  ipsius  morte  concep- 
tarn  (^do  musen  si  lojszen  die  wat  der  unschulde').  Und  ibid. 
(c.  32,  no.  42,  s.  447):  hoc  ergo  amisso  statu,  corpus  eorum  duxit 
morbidam  et  mortiferam  qualitatem,  quae  inest  etiam  pecorum 
ca/rni,  ac  per  hoc  etiam  eumdem  motum  quo  fit  in  pecoribus 
concumbendi  appetitus,  ut  succedant  nascentia  m>orientibus  . . . 
(ir  affter  chomen  alle  von  dem  selbem  volle  sagt  unser  dichter 
etwas  zarter).  In  den  versen  75 — 79  nimmt  der  dichter  voraus, 
was  er  später  ausführlich  schildert  (s.  18ff.);  es  ist  darin  das 
kurz  zusammengefasst,  was  Gten.3, 7. 16. 19  ausführlicher  erzählt 
wird.  Er  kommt  nun  an  der  hand  der  Genesis  dazu,  uns  die 
unmittelbaren  folgen  der  ersten  sünde  vor  äugen  zu  stellen. 

17, 84—18, 9.  Die  verse  17, 84— 18, 1  beruhen  auf  Gen. 3, 8: 


Digitized  by 


Google 


Quellen  des  anegenge.  299 

et  cum  atidissent  vocem  domini  dei  deambulantis  ad  aarampost 
meridiem,  dbscondit  se  Adam  et  uxor  eins  a  fade  domini  dei 
in  medio  paradisi.  Und  eben  weil  sie  sich  yerborgen  hatten, 
sagt  der  dichter  18,1:  unt  suchte  den  man.  Die  folgenden 
yerse  beruhen  teils  auf  Augustinus,  teils  auf  Hugo.  Augustinus 
(üb.  11,  c.  33,  no.  43,  t.  3^447)  sagt:  ea  quippe  hora  tales  iam 
convenerat  visitare,  qui  'defecerant  a  luce  veritatis'  (an  dem 
was  gevaüen  san  diu  sunne  des  rechtes)  . . .  und  an  einer  an- 
deren stelle  (ib.  c.  34,  no.  45,  s.  448)  spricht  er  von  derselben 
Sache  folgendermassen:  increpantis  vox  est,  nan  ignorantis 
(v.  4 1).  Von  einer  erbarmung  spricht  Augustinus  nicht,  wie 
unser  dichter  in  v.  6:  im  erbarmte,  daz  in  der  übel  hunt  hete 
betöret;  dagegen  aber  Hugo  (t.  1, 42)  in  seinen  Adnotationes 
elucidatoriae  in  Pentateuchon:  vocem  domini  ambulantis.  Ecce 
quanta  est  misericordia  dei?  non  vult  eos  suMto  convenire  de 
culpa  sua . . .  Die  Ursache  dieser  schuld  und  worin  sie  bestand 
sagt  der  dichter  in  v.  6 — 9. 

18, 10 — 12.  Woher  der  dichter  weiss,  dass  gott  den  Adam 
gerade  dreimal  gerufen  hat,  lässt  sich  nicht  sagen;  vielleicht 
ist  es  eigene  erfindung;  die  stelle  selbst  beruht  ihrem  Inhalte 
nach  auf  Gen. 3, 9:  vocavitque  dominus  deus  Adam,  et  dixit  ei: 
ubi  esf 

18y  13 — 18.  Zunächst  ist  hier  Augustinus  heranzuziehen 
(lib.  11,  c.  34,  no.  46,  t.  3^  448),  der  über  dasselbe  thema  handelt 
und  sagt:  quod  enim  iam  ipsos  pendebat  erga  seipsos,  unde 
sibi  et  succinctoria  fecerunt,  multo  vehementius  ab  illo  etiam 
sie  succincti  videri  verebantur,  Dass  der  dichter  auch  von 
Adam  sagt  (wie  von  Eva  17,32)  dass  er  ein  hup  für  sich 
brach,  mag  die  stelle  aus  der  Gen.  3, 7  veranlasst  haben:  con- 
suerunt  folia  ficus  et  fecerunt  sibiperizomata,  wozu  noch  der 
umstand  hinzukommt,  dass  Gen.  3, 10  gesagt  wird  et  timui,  eo 
quod  nudus  essem,  et  abscondi  me.  Das  loup  aber,  das  Adam 
für  sich  brach,  war  aber  merkwürdiger  weise  nach  unserem 
dichter  das  eines  Slboumes.  Davon  ist  in  der  hl.  schrift  nir- 
gends die  rede.  Ists  ein  lapsus  memoriae?  Das  ist  wol  nicht 
anzunehmen.   Dagegen  findet  sich  in  der  Vita  Adae  et  Evae>) 


>)  Vita  Adae  et  Eyae,  hg.  und  erläutert  von  W.  Heyer,  Abh.  der  kgl. 
bair.  akademie  der  wüe.  1.  kl.,  14.  bd.,  3.  abt.  München  1879. 

20* 

Digitized  by  VjOOQIC 


300  TEDBEB 

(die  im  mittelalter  sich  einer  grossen  Verbreitung  und  beliebtheit 
erfreute)  s.  49  folgende  bemerkenswerte  stelle:  et  diant  Adam 
(derselbe  hat  zuvor  mit  seinen  söhnen  über  den  aufenthalt  im 
paradiese  gesprochen)  ad  JEvam:  exurge  et  vade  cum  ßio  meo 
Seth  ad  proximum  paradisi  et  mittite  pulverem  in  capita  vestra 
et  prosternite  vos  in  terram  et  plangite  in  conspectu  dei,  For- 
sitan  miserebitur  et  transmittet  angeUtm  suum  ad  arborem  mi- 
sericordiae  suae,  de  qua  currit  oleum  vitae . . .  Das  kann  natür- 
lich nur  ein  Ölbaum  sein,  der  sich  im  paradiese  befunden  haben 
muss,  und  das  ists  was  den  dichter  veranlasst  hat  zu  schreiben 
dais  eines  Slboumes  was, 

18, 19 — 22.  Diese  stelle  ist  vom  dichter  lebendig  und  an- 
schaulich nach  Gen.  3, 10  widergegeben:  qui  ait:  vocem  tuam 
audivi  in  paradiso,  et  timui,  eo  quod  nudus  essem,  et  abscondi 
me.    Desgleichen  beruhen  die  folgenden  verse  auf  der  Genesis. 

Zu  18,23 — 25  stimmt  Gen.  3, 11:  cut  diadt:  quis  enim  in- 
dicavit  tibi,  quod  nudus  esses,  nisi  quod  de  Ugno  . . .  comedisti? 
Der  dichter  behält  hier  sogar  die  directe  frage  seiner  quelle  bei 

18,26—30.  Dazu  stimmt  wider  Hugo  (t.  1,42B),  der  zu 
diesem  passus  der  Genesis  bemerkt:  ecce  quanta  misericordia 
dei?  non  vult  eos  subito  convenire  de  culpa  sua  ...  sed  dai 
locum  'poenitentiae'  et  consilii,  unde  deambulabat  ut  audiant 
et  sie  fiant  memores  ipsit^s  dei.  Und  weiter  (ib.  s.  42C)  heisst 
es  ganz  ähnlich:  de  homine  peccante  non  statim  dedit  senten- 
tiam,  sed  'proposita  quaestione  dedit  ei  spatium,  ut  cogitaret  de 
causa  sua  et  poeniteret\ 

18, 31 — 41.  Auch  für  diese  stelle  hat  Hugo  die  gedanken 
hergegeben,  die  jedoch  der  dichter  nur  dem  inhalte  nach  und 
etwas  breiter  widergibt,  als  er  sie  in  seiner  quelle  vorfand. 
Bei  Hugo  lesen  wir  (t.  1, 42  B)  zu  der  stelle  eo  quod  nudus 
essem  (Gen.  3, 10)  folgende  bemerkung:  nota  quod  stulte  agitj 
inducens  se  ad  excusandum  (der  arme  begunde  sich  entsagen, 
den  schilt  er  für  sich  bot  sagt  ganz  schön  unser  dichter),  quod 
potius  vertitur  in  eiu^  accusationem,  ut  potius  per  hoc  convin- 
catur  peccasse  in  pomo  (in  diesem  satze  liegt  wol  die  ver- 
anlassung zu  V.  33  f.)  ...  Mulier  quam  dedisti  mihi  . . .  (Gen. 
3, 12).  Convictus  de  facto,  'removet'  crimen  in  multerem  et 
mulier  in  serpentem,  et  per  hoc  uterque  'retorquet  culpam  in 
creatorem  deum\    Dieser  letzte  satz  bot  ihm  den  Stoff  fBr 


Digitized  by 


Google 


QUELLEN  DES  AKEOENOE.  801 

1.    Der  dichter  führt  die  Sache  weiter  aus  und  wird 
le  ausdehnnng  der  rede  Adams  dramatisch  lebendig. 
1:2—46.    lieber  diesen  pnnkt  handelt  Hugo  nicht;  aber 

3  ist  davon  die  rede:  et  dixit  dominus  detis  ad  tnu- 
pMre  hoc  fecisti?  Quae  respondit:  serpens  decepit  me, 
\i.  Das  stimmt  inhaltlich  zu  dieser  stelle.  Dass  aber 
ter  gott  sagen  lässt  wes  riet  du  dag  dem  manne?  darf 
it  wundem;  denn  er  erinnerte  sich,  als  er  dieses  nieder- 
an  die  vorher  benutzte  stelle  des  Augustinus:  fortassis 
m  verbo  suasorio  (t.  3*,  445). 

1:7 — 63.    Die  stelle  ist  ihrem  hauptinhalte  nach  auf 

4  i  angebaut:  et  ait  dominu^s  ad  serpentem:  quia  fecisti 
ledictus  es  inter  omnia  animcmtia  et  bestias  terrae; 
iduÄ  tuum  gradieris  et  'terram'  comedes  cunctis  diebus 
le  (v.  47 — 50).  Diese  letzten  worte  hat  der  dichter 
lel  mit  ge  unlt4sten  widergegeben.  Inimidtias  ponam 
et  mulierem,  et  semen  tuum  et  semen  illit^:  ipsa  con- 
mt  tuum,  et  tu  insidiaheris  calcaneo  eius.  Dieser  stelle 
hen  inhaltlich  v.  51 — 63.  Doch  der  dichter  gebraucht 
Bud  von  der  bibel  in  v.  52  den  plural:  under  weiben 
ler  slangen  und  sagt  ausserdem  v.  53  f.  von  dieser 
Bift:  unt  mujg  ouch  vil  lange  under  in  jswcein  gesten, 
nge  hat  der  dichter  wider  aus  Hugo  (t.  1, 43  A):  sem>en 
vocat  dlios  daemones  (slangen).  Mulieris  semen  alios 
(weiben).  'Et  tu  irmdiaheris  calcaneo  eius'  i.  e.  'semper' 
ris  i^vil  langet)  ut  decipia^. 

54 — 71.  Die  ansieht,  dass  die  schlänge  ein  herrliches 
:  war  und  aufrecht  gieng,  findet  sich  bei  den  grossen 
hen  kirchenvätem  wie  Hieronymus,  Ambrosius,  Augu- 
id  Gregorius  nicht.  Eine  andeutung  davon  macht  aber 
;omus,  Homiliae  in  Genesim  s.  142  f.:  sicut  igitur  dia- 
ui  per  te  operatus  est  et  te  instrumento  usus  est,  e 
^orsum  depulsus  est,  quia  plus  quam  dignitatis  suae 
pere  volebat:  ita  similiter  impero,  ut  et  tu  aliam  for- 
figuram  haheas,  et  super  terram  repas  atque  adeo  ne 
^  su^cere,  sed.  semper  in  hoc  maneas  statu.  Daraus 
ich  also,  dass  die  schlänge  gleich  wie  der  teufel  einst 
rliches  geschöpf  war,  und  dass  sie  aufrecht  gegangen 
\iceat  tibi  suspicere.     Direct   ausgesprochen   hat   diese 


Digitized  by 


Google 


302  TEUBXB 

ansieht  Petrus  Comestor  in  seiner  Historia  scholastica  c  21 
(Migne  1. 198):  et  hoc  per  serpentem,  quia  tunc  serpens  erectus 
est  ut  homo. 

18, 72 — 78.  Hier  und  im  folgenden  hält  sich  der  dichter 
wider  genau  an  den  biblischen  bericht,  Gen.  3,  16:  muiieri 
quoque  dixit:  multipUcabo  aerumnas  iuas  et  coficeptus  tuos: 
in  dolore  paries  filios,  et  süb  viri  potestate  eris,  et  ipse  domir 
nabitur  tui, 

18, 79 — 19, 8.  Fast  wörtlich  so  heisst  es  in  Gen.  3, 17—19: 
Ädae  vero  dixit:  quia  audisti  vocem  uxoris  tui  (vgl.  18,  79  und 
9, 2  f.)  ...  mäledicta  terra  in  opere  tuo  (18, 80  f.).  Spinas  et  tri- 
buhs  germinabit  tibi,  et  comedes  herbam  terrae  (18,  83  f.).  In 
sudore  vultt^  tui  vesceris  pane  (sehr  gut  übersetzt  in  v.  18, 84 1 
und  19, 1),  donec  revertaris  in  terram  de  qua  swnptus  es:  quia 
pulvis  es,  et  in  pulverem  reverteris  (19, 5 — 8).  Man  sieht,  der 
dichter  hat  keinen  gedanken  mehr  und  keinen  weniger  als 
die  bibel;  nur  ist  die  anordnung  derselben  bei  ihm  etwas 
anders  als  dort. 

19,9—19.  Diese  stelle  beruht  zunächst  auf  Gen.  3, 22:  et 
ait:  ecce  Adam  quasi  unus  ex  nobis  f actus  est,  sciens  bonum 
et  malum.  Den  grund  dafür,  warum  gott  diese  werte  sprach, 
fand  der  dichter  bei  Hugo  (t.  1, 43C):  ecce  Adam  (actus  est 
quasi  unus  ex  nobis,  Irrisio  est,  quae  respicit  ad  stultam  cre- 
duUtatem  eius  de  verbis  serpentis:  eritis  sicut  dii  scientes  bonum 
et  malum;  et  quamvis  sola  Eva,  non  Adam,  hoc  crederet,  tarnen 
Uli  quoM  praelato  et  doctori  imputatur.  Talis  autem  irrisio 
aliquando  fit  merito  patientis  {^ze  Imde')  et  iuste.  Diese  ansieht 
ist  übrigens  sehr  alt  und  zieht  sich  durch  die  ganze  patristi- 
sche  literatur  hindurch  (Beda,  Alcuin,  Rupert  v.  Deutz  1, 315  ft 
3,  83  f.  etc.).  Schon  Augustinus  (De  Gen.  ad  lit.  lib.  11,  c  39, 
no.  53,  t.  3*,  451)  sagt:  repUcatum  est  igitur  in  caput  superbi, 
quo  exitu  concupiverat,  quod  a  serpente  suggestum  est.  'Eritis 
sicut  dii' . . .  Verba  enim  haec  sunt  dei,  non  tarn  huic  insul- 
tantis,  quam  caeteros  ne  ita  superbiant  deterrentis . . . 

19,20—25  entnahm  der  deutsche  dichter  aus  Gen.  3, 24: 
eiecitque  Adam;  et  collocavit  ante  paradisum  voluptatis  Cheru- 
bim {et  flammeum  gladium  atque  versatiUm]  ad  custodiendam 
viam  ligni  vitae. 

19,26—29  stimmt  abermals  zu  Gen.  3, 22:  nunc  ergo  ne 


Digitized  by 


Google 


QUELLEN  DBS  ANEOENOE.  303 

ittat  manum  suam,  et  sumat  etiam  de  ligno  vitae  et 
,  et  vivat  in  aetemum,  V.  29  scheint  mir  überdies  auf 
kanntschaft  mit  Hugo  (t.  1,43C)  hinzudeuten,  wo  es 
nunc  ergo  ne  forte  mittat  manum  . . .  Hie  innuitur, 
iam  post  peccatum  si  comederet  homo  de  ligno  vitae, 
imortaiis.  Dieses  immortalis  entspricht  ganz  dem  un- 
in  V.29. 

30 — 40.  Wider  eine  ganz  tiefeinnige  scholastische  an- 
ie  unser  dichter  aus  Hugo  entnommen  hat,  der  den- 
edanken  in  seiner  Summa  sententiarum  (t.  2, 100  D  und 
lusspricht:  quomodo  igitur  peccato  remanente  non  more- 
Ad  quod  didtur,  si  non  puniretur  ista  poena,  scilicet 
mniretur  graviori;  quia  nunquam  finirentur  miseriae, 
)do  finiuntur  morte,  B  Ad  esum  itaque  ligni  vitae  per 
ones  multas,  et  per  charitatem,  quae  estplenitudo  seien- 
t  peccatum  redire  fuit  necesse  est  Der  erste  teil  dieser 
t  fast  wörtlich  in  v.  30—37,  der  zweite  (B)  teil  inhalt- 
V.38— 40  widergegeben. 

jhdem  der  dichter  diese  ansieht  eingeflochten,  kommt 
19, 41  f.  wider  auf  den  biblischen  bericht  zurück,  womit 
3,24  allerdings  nur  dem  hauptgedanken  nach  wider- 
edtque  Adam:  et  collocavit  ante  paradisum  voluptatis 
n,  et  flammeum  gladium  atque  versatilem,  ad  custodi- 
nam  ligni  vitae, 

43 — 56.  Die  ansieht,  dass  der  Schacher  der  erste  ge- 
ei,  welcher  das  feurige  schwert,  das  vor  dem  paradiese 
ifgehoben  habe  und  folglich  auch  der  erste  glückliche 
L  sei,  der  das  paradies  nach  so  langer  zeit  der  ver- 
f  des  menschen  aus  demselben  wider  betreten  habe, 
ich  am  ausführlichsten  bei  Chrysostomus  in  dessen 
i  De  cruce  et  latrone  vertreten.  Speciell  in  der  homilie 
wir  in  t.2  (Mignet.  49),  401  finden,  heisst  es:  hodie 
ms  in  paradiso.  Atqui  Cherubim  paradisum  servabat; 
ic  cherubinorum  etiam  dominus  est:  et  flammeum  gladius 
tur;  verum  ipse  et  flammae  et  gehennae  et  vitae  et  mortis 
ym  habet , . .  Vis  dicere  aliud  eius  insigne  opus,  Para- 
i  quinque  mille  et  amplius  annis  clausum  hodie  noUs 
Hoc  quippe  die,  horC  ipsa  hora  latronem  et  introduxit 
\o  praedara  praesignans  opera  . . .  hodie  patriam  noUs 


Digitized  by 


Google 


304  TEUBEB 

reddidit,  hodie  in  patriam  civitatem  nos  reduxit,  et  communi 
hominum  donum  dedit  Aehnliches,  aber  kürzer  gefasst  finden 
wir  bei  Leo  Magnus  (t.  1, 317),  bei  S.  Maximns  (Hom.  52,  Migne 
t.  57),  bei  Rhab.  Maurus  (Hom.  17,  Migne  1. 110,  der  werke 
t.  4, 35),  bei  Rupert  v.  Deutz  (t  1,  520).  Letzterer  sagt:  parro 
ante  eamdem  domini  nostri  ]jfissionem  nulli  omnino  ßiarum 
Adam  pervius  fuit  (sc.  paradistts)  . . .  Secutus  est  confestim 
latro  nie  venerabiUs,  quem  confessum  in  cruce  continuo  muni- 
erat  fides  sanguinis  Christi  contra  illum  ignem,  ne  obsisteret 
tili.  Es  ist  wol  das  wahrscheinlichere,  dass  unser  dichter  die 
hier  ausgesprochene  ansieht  aus  Rupert  y.  Deutz  schöpfte,  da 
er  ihn,  wie  wir  sehen  werden,  auch  an  anderen  stellen  seines 
gedichtes  benutzt  hat.  Die  ifolgenden  verse  47 — 56  scheinen 
teils  selbständige  erfindung  des  dichters,  teils  eine  reminiscenz 
an  die  bekannte  stelle  des  evangeliums  zu  sein:  si  quis  vtdt 
post  me  venire,  abneget  semetipsum  et  tollat  crucem  suam,  et 
sequatur  me  (Matth.  16, 24.  Luc.  9, 23),  namentlich  v.  52 — 56. 

Nachdem  der  dichter  den  fall  der  ersten  menschen  und 
dessen  nächste  folgen  geschildert  hat,  geht  er  an  der  band 
der  Genesis  weiter  vorwärts  und  gibt  eine  ziemlich  ausführ- 
liche geschichte  der  nachkommen  Adams  bis  zu  Noe  und  dessen 
söhnen  hinauf  (19,72—25,63). 

Als  anschluss  an  das  vorhergehende  und  Übergang  zum 
folgenden  dienen  die  verse  19, 57 — 71.  Hier  beruhen  die  verse 
57 — 65  auf  zwei  stellen  der  Genesis,  die  der  dichter,  obwol 
sie  schoD  in  anderem  Zusammenhang  verwendet  wurden,  hier 
ganz  trefflich  zusammengefügt.  Gen.  1,29:  dixitque  deus:  ecce 
dedi  vobis  'omnem'  herbam  afferentem  semen  super  terram,  et 
'universa'  Ugna,  quae  habent  in  semetipsis  sementem  generis 
sui,  ut  sint  vobis  in  escam.  V.  62 — 65  erinnern  an  Gen.  3, 19: 
in  sudore  vultis  tui  vesceris  pane.  Ob  v.  66 — 71  selbständige 
erflnduDg  des  dichters  sind  oder  ob  sie  nicht  eine  zusanmien- 
fassung  dessen  sind,  was  im  Christlichen  Adamsbuche  des 
morgenlandes  widerholt  ausgesprochen  wird,  dass  Adam  vom 
teufel  sehr  geplagt  wurde  —  in  der  bibel  steht  nichts  davon 
—  lässt  sich  mit  Sicherheit  nicht  sagen.*) 


1)  Das  Christliche  Adamsbuch  des  morgenlandes  ist  von  A.  DiUmann 
ans  dem  äthiopischen  übersetzt  nnd  1853  (GKSttingen)  herausgegeben  worden. 


Digitized  by 


Google 


QUELLEN  DES  AKEOEKGE.  305 

•  19, 72 — 77  ist  der  inhalt  von  Gen.  4, 1:  Adam  vero  cognovit 
uxorem  suam  Hevam;  quae  cancepit  et  peperit  Cain,  dicens: 
possedi  haminem  per  deum.  Dieser  letzte  satz  possedi  haminem 
per  deum  mag  nnsern  dichter  zu  v.  74 1 77  angeregt  haben. 
V.  76  fasst  sununarisch  zusammen,  was  der  dichter  später  von 
ihm  erzählt  und  übrigens  auch  in  Gen.  4  gesagt  wird.  Möglich 
ist  es  aber  auch,  dass  ihm  eine  stelle  des  Christi.  Adamsbuches 
vorschwebte;  denn  dort  heisst  es  s.  67:  und  Adam  freute  sich 
über  die  rethtng  der  Eva,  sowie  über  die  hinder  die  ihm  ge- 
boren tourden. 

Mit  19, 78 1  sagt  der  dichter  eigentlich  dasselbe  was  Gen. 
4,2  steht:  rursumque  peperit  fratrem  eius  Abel, 

19,80—20,8.  Die  tatsachen  welche  der  dichter  hier  be- 
richtet, finden  sich  wol  in  der  Gen.  So  wird  man  für  19,84 
and  20, 1 — 3  Gen.  4, 4  heranziehen  müssen:  Abel  quoque  obtulit 
de  primogenitis  gregis  sui^  et  de  adipibus  eorum.  Ebenso  wird 
man  sagen  müssen,  dass  19, 80 — 82  und  20, 6  f.  schliesslich  auf 
Gen.  4, 3  fassen,  wo  es  heisst:  factum  est  autem  post  mültos 
dies,  ut  offerret  Cain  de  fructibus  terrae  munera  domino. 

In  der  bibel  wird  keinem  von  beiden  ein  attribut  bei- 
gelegt^ höchstens  dass  Gen.  4, 5  gesagt  wird  iratusque  est  Cain 
vehementer.  Dagegen  gibt  das  Christi.  Adamsbuch  eine  ganz 
gute  Charakteristik  beider:  tmd  die  hinder  fiengen  an  zu 
wachsen  und  gross  eu  werden  an  leibesgrösse,  und  Kain  war 
ha/r{hereig  und  herschsüchtig  . . .  und  oftmals  wenn  sein  vater 
ßum  Opfer  hinaufgieng,  blieb  er  zurück  und  gieng  nicht  mit, 
um  am  opfer  teil  zu  nehmen.  Abel  aber  hatte  ein  sanftes  herz 
und  wa/r  seinen  eitern  Untertan,  und  er  trieb  sie  oftmals  an 
wegen  des  opfers;  denn  er  Uebte  das  opfer  und  betete  und 
fastete  viel.  Was  hier  nebst  der  Charakterisierung  Eains  und 
Abels  vom  opfern  gesagt  wird,  scheint  der  dichter  in  19, 80 — 82 
vor  äugen  zu  haben;  denn  soweit  ich  diese  stelle  auszulegen 


Billmann  leugnet,  dass  dieses  buch  im  abendlande  bekannt  gewesen  sei. 
W.  Meyer,  Vita  Adae  et  Evae  stellt  viele  stellen  aus  jenem  zusammen, 
welche  zu  diesem  passen.  Nun  hat  aber  der  dichter  des  Anegenge  im  fol- 
genden viele  gedanken,  welche  sich  in  der  uns  bekannten  literatur  nirgends 
wo  anders  vorfinden,  als  gerade  im  Christi.  Adamsbuche.  Folglich  muss 
er  eine  version  derselben  und  zwar  eine  lateinische  gekannt  haben.  Woher 
diese  kam,  wohin  sie  gekommen,  wissen  wir  freilich  nicht  zu  sagen. 


Digitized  by 


Google 


TEüBEB 

im  Stande  bin,  meint  der  dichter,  dass  sie  'öfters'  geopfert 
haben;  in  der  Gen.  lesen  wir  4,3  nur  von  einem  solchen  opfer. 

20, 9 — 16.  Für  v.  9  ist  dem  dichter  wol  Hngo  massgebend 
gewesen,  wenn  er  den  satz  nicht  selbst  ans  dem  texte  der 
bibel,  was  ja  nicht  schwer  war,  erschlossen  hat.  T.  2, 44 AB 
sagt  Hugo:  qttod  autem  munera  non  ex  se,  sed  ex  merito  offe- 
rentis  ei  placebant,  per  hoc  innuitur,  quod  ad  Abel  afferentem 
priti^  quam  ad  mumts  dicitur  respexisse,  V.  10 — 16  geben  den 
Inhalt  von  Gren.  4, 6  f.,  auf  die  sich  der  dichter  in  v.  11  beroft: 
dixitque  domit^us  ad  eum  (nämlich  Eain):  qtiare  iratus  es,  et 
cur  condddt  fades  tua?  Nonne  si  bene  egeris,  recipies;  sin  vero 
male,  statim  in  foribus  peccatum  aderit?  Sed  sub  te  erit  appe- 
titus  eius,  et  tu  dominaheris  iMusS)  Gen.  4, 4:  et  respexit  do- 
minus ad  Abel  et  ad  munera  eius  (v.  14 — 16). 

20, 17 — 19  gibt  Gen.  4, 5  wider:  ad  Cain  vero  et  ad  munera 
illiu^  non  respexit;  iratusque  est  Cain  vekementer,  et  concidit 
vultus  eius,  allerdings  nur  dem  inhalte  nach.  Ebenso  20, 20 1 
=  Gen.  4, 8  cumque  essent  in  agro,  consurrexit  Cain  adversus 
fratrem  suum  Abel,  et  interfedt  eum, 

20,22 — 26.  Die  bezeichnnng  der  erde  als  virgo  (magetrceine) 
findet  sich  bei  Augustinus  an  zwei  stellen;  Sermo  125(a)  In 
natali  domini  9(b),  t.  5^,  1993  heisst  es:  quoniam  sicut  Adam  ex 
'terra  virgine'  figuratus  est,  ita  et  Christus  ex  virgine  natus 
agnosdtur.  Und  ib.  Sermo  147  (a)  In  quadrages.  8(b),  s.  2031: 
Adam  enim  'de  terra  virgine'  natus  est.  Die  übrigen  verse 
beruhen  auf  Gen.  4, 11:  [nunc  ergo  malediätts  eris  super]  ter- 
ram,  quae  aperuit  os  suum,  et  suscepit  sanguinem  fratris  tui 
de  manu  tua. 

20, 27—37.  V.  27—29  schliessen  an  das  vorhergehende  an 
und  führen  ganz  gut  zum  folgenden  über,  das  aus  Gen.  4,  9 
entnommen  ist:  et  ait  dominus  ad  Cain:  ubi  est  Abel  frater 
tuus?  Qiii  respondit:  nesdo:  num  custos  fratris  md  sum  ego? 
Der  dichter  hat  die  directe  rede  der  bibel  in  die  indirecte 
verwandelt 

20, 38—43  gibt  mit  beibehaltung  der  directen  rede  Gen.  4, 10 

1)  Nach  20,13  muss  etwas  fehlen,  and  zwar  einer  oder  Ewei  yene, 
welche  sich  auf  Gen. 4, 7  beziehen:  sed  sub  ie  erü  appetih»  en»  et  (« 
domindberis  iHUus  (^giitükny 


Digitized  by 


Google 


QUELLEN  DBS  ANEGENGE.  807 

wider:  dixitgue  ad  eum:  quid  feeisU:  vox  scMguinis  fratris  iui 
damat  (td  me  de  terra, 

20,44 — 49.  V.44t  widerholen  ans  Gen. 4, 10  das  quid  fecisti? 
und  bestimmen  den  ansdrack  näher.  V.  46 — 49  geben  eigent- 
lich Gen.  4, 11  wider:  nunc  igitur  maiedictus  eris  super  terram, 
quae  aperuit  os  suum  et  susc^t  sanguinem  fratris  tui  de  manu 
tua.  Von  der  yerflnchnng  der  erde,  wie  sie  der  dichter  dar- 
stellt, ist  in  der  bibel  direct  nichts  gesagt;  aber  sie  ist  in  den 
Worten  Gen.  4, 12  eum  operatus  fueris  eam,  non  dabit  tibi  fructus 
suos  indirect  mit  ansgesprochen.^ 

20, 50 — ^55.  Die  quelle  unsers  dichters  ist  auch  hier  die 
Genesis;  nur  gibt  er  etwas  breiter  wider,  was  sich  Gen.  4, 13 
vorfindet:  diaitque  Cain  ad  dominum:  maior  est  iniquitas  mea, 
quam  ut  veniam  merear. 

Zu  20,56 — 63  stimmt  Gen.  4, 14:  ecce  eicies  me  hodie  a 
facie  terrae,  et  a  fade  tua  abscondar,  et  ero  vagus  et  profugus 
in  t^rra:  omnis  igitur,  qui  invenerit  me,  occidet  me.  Merkwürdig 
erscheint  der  ausspruch  da  ersiecht  mich  mein  eigen  chunne. 
Dachte  der  dichter,  als  er  das  niederschrieb,  vielleicht  daran, 
dass  Eain,  was  ja  ganz  richtig  ist,  keine  anderen  leute  als 
seine  eigenen  verwanten,  daz  eigen  chunne,  um  sich  hatte,  oder 
dachte  er  an  die  stelle  des  Christlichen  Adamsbuches,  wo  es 
heisst:  so  wird  mich  Adam  töten  (s.  73)?  Sehr  schön  gibt  der 
dichter  das  vagus  et  profugus  der  hl.  Schrift  durch  swa  ich 
nu  gen  ceine  ufder  wilden  haside;  recht  anschaulich  und  lebendig 
weiss  er  sich  in  die  läge  des  Eain  hineinzudenken. 

20,64 — 72.  Alle  gedanken  die  hier  ausgesprochen  sind, 
finden  sich  auch  in  der  Genesis,  aber  nicht  in  derselben  an- 
ordnung.  Der  dichter  hat,  was  dort  getrennt  ist,  zusammen- 
geruckt und  trefflich  ineinander  verwoben.  So  entspricht 
V.  64  t  Gen.  4, 15:  dixitque  ei  dominus:  nequaquam  ita  fiet 
(recht  schön  widergegeben  durch  dcus  wosre  mir  nicht  liep)\ 
V.  66 — 68  geben  den  Inhalt  von  Gen.  4, 12  wider:  cum  operatus 
fueris  eam  (sc.  terram),  non  däbit  tibi  fructus  suos:  vagus  et 


^)  Direct  aosgesproclien  findet  sich,  waa  unser  dichter  in  den  yersen 
46 — i9  sagt,  im  Christi.  Adamshnche  8.73:  tmd  goU  sprach  zu  Kam:  ver- 
fludU  sei  die  erde,  die  das  blut  deines  bruders  Abel  trank.  Vielleicht 
Bchwebte  ihm  dieoe  stelle  7or, 


Digitized  by 


Google 


308  TEUBBR 

profugus  eris  super  terram,  V.  68  f.  stimmt  zu  Gen.  4, 11:  guae 
aperuit  os  suum,  et  stiscepit  sanguinem  fratris  tut  de  manu  tua. 
V.  70 — 72  endlich  übersetzen  Gen.  4, 15:  sed  omnis  gut  occiderit 
Cain,  septuplum  punietur.  Zu  bemerken  wäre  noch,  dass  der 
dichter  auch  hier  die  directe  rede  der  hl.  schritt  beibehalten  hat 

20, 73 — 86.  Diese  verse  geben  inhaltlich  wider,  was  Hugo 
(t.  1, 44G)  sagt:  malo  suo  (scpunietur,  qui  Cain  interfecerii\ 
quia  volo  ut  septuplum  puniatur,  i,  e.  temporaliter  de  te  punitic 
fiat,  vel  interfector  Cain  muliipliciter  puniatur.  Plus  etiam  quam 
Cain  propter  'prohibitionem  homictdii  factam  a  deo,  quae  nan 
erat  facta  Cain'. 

21, 1—7.  Diese  verse  stimmen  teilweise  mit  Gen.  4, 16: 
egres8%Lsque  Cain  a  fade  domini  habitavit  profugus  in  terra  ad 
Orientalen  plagam  Eden,  Gen.  4,  17:  cognovit  autem  Cain 
uxorem  suam,  quae  concepit  et  peperit  Henoch.  Weit  mehr 
aber  nähern  sich  die  verse  dem  Christlichen  Adamsbuche,  wo 
es  s.  74  heisst:  Kain  aber,  nachdem  er  seinen  hruder  getötet 
hatte,  hatte  keine  ruhe  mehr,  und  weiter:  und  Kain  nahm  seine 
Schwester  und  heiratete  sie  ohne  befehl  von  seinen  eitern  . . . 
und  er  bekam  viele  kinder  von  seiner  Schwester. 

21, 8—24.  Was  der  dichter  des  Anegenge  hier  erzählt^ 
findet  sich  weder  in  der  hl.  schrift  noch  in  irgend  einem 
kirchenvater  oder  -Schriftsteller.  Aber  im  Christlichen  Adams- 
buch findet  sich  das  meiste  davon.  Zu  v.  9  ist  zu  bemerken, 
dass  unter  dem  udp  dem  zusammenhange  nach  nur  Eva  ver- 
standen werden  kann.  Zu  v.  10 — 13  muss  vor  allem  das  Adams- 
buch als  quelle  gedient  haben.  Dort  heisst  es  s.  68:  so  lebten 
Adam  und  Eva  (ohne  sich  zu  nähern),  bis  sie  die  kinder  ent- 
wöhnt hatten;  und  als  sie  sie  entwöhnt  hatten,  ward  Eva 
schwanger,  und  sie  vollendete  ihre  tage  und  sie  gebar  widerum 
einen  söhn  und  eine  tochter,  und  er  nannte  den  söhn  Abel  und 
die  tochter  Aklejam,  Doch  diese  zeit,  welche  im  Adamsbuche 
als  zwischen  der  geburt  Abels  und  Eains  liegend  angegeben 
wird,  ist  zu  kurz,  als  dass  unser  dichter  hätte  sagen  kGnnen: 
da  was  ez  ein  vil  lange  ceit  von  Cayns  geburte,  e  von  im  wurte 
sein  bruder  Abel  gebom.  Es  hat  der  dichter  noch  eine  andere 
stelle  aus  dem  Adamsbuche  gekannt,  welche  er  mit  der  eben 
citierten  confundiert.  Im  Christlichen  Adamsbuche  heisst  es 
z.  b.  (s.  74):   dass  Adam  und  Eva   durch  ssweihundert   und 


Digitized  by 


Google 


QUELLEN  DES  ANEGENGE.  309 

^)  enthaltsamJceit  geübt  haben,  innerhalb  welcher  zeit 
gs  das  geschehen  konnte,  was  der  dichter  v.  14  f.  sagt, 
ne  zweite  stelle  desselben  buches  ist  hier  hereinzuziehen, 
lisst  es:  nachdem  nun  unser  vater  Adam  sich  sieben  jähre 
>n  seinem  weihe  Eva  abgesondert  gehalten  hatte,  ward 
leidisch  auf  ihn  . . .  und  er  bestritt  ihn,  dass  er  bei  ihr 
'  soUte,  Der  tenfel  erscheint  dem  Adam  in  gestalt  eines 
weibes  und  sucht  ihn  zu  berücken;  gott  befreit  den 
tus  dieser  Versuchung  und  befiehlt  ihm,  die  eheliche  ge- 
laft  mit  seinem  weibe  Eva  wider  aufzunehmen  (s.  76  ft). 
d  die  beiden  stellen,  auf  die  sich  der  dichter  in  v.  10—13 
a  muss.  Wenn  der  dichter  weiter  sagt:  wand  Adam  driu 
ieig  chint  gewan,  der  waren  driu  unt  dridc  man,  dae 
varen  dttez  wip,  so  hat  er  auch  hierfür  eine  apokryphe 
benutzt,  nämlich  die  Vita  Adae  et  Evae,  wo  es  s.  45 
isst:  et  post  haec  cognovit,  Adam  uxorem  suam  et  genuit 
t  vocavit  nomen  eius  Seth,  et  dixit  Adam  ad  JEvam:  ecce 
ilium  pro  Abel,  quem  occidit  Cain,  et  postquam  genuit 
Seth,  vicit  annos  BGCC  et  genuit  filios  XXX  et  filias 
,  simul  'LXIir  et  multiplicati  sunt  super  terramX) 
V.  21 — 25  wäre  noch  folgendes  zu  bemerken:  der  dichter 
dt,  wenn  er  sagt,  dass  andere  bücher  diese  zahl  nicht 
denn  die  Vita  Adae  et  Evae  hat  sie  allein.  Die  hl. 
und  alle  erklärungen  derselben  (Petrus  Comestor  aus- 
len)  sagen  im  gründe  genommen  dasselbe  was  die  G^n. 
t:  et  facti  sunt  dies  Adam,  postquam  genuit  Seth,  oct- 
anni:  genuitque  filios  et  filier;  und  auf  diesen  letzten 
iieint  21, 20  zu  beziehen  zu  sein:  die  gewan  er  e  unt 
It,  so  diu  Schrift  in  genügen  steten  unl,  womit  der  dichter 
meinen  sagen  will,  dass  Adam  früher  und  später  kinder 
die  eben  nach  seiner  quelle  (dirre  buchstab)  bis  auf 
l  63  anwuchsen. 

Ib  das  jähre  oder  tage  sind,  wird  dort  nicht  gesagt.  Unser  dichter 
210  als  jähre  auf. 

>a  onser  dichter  in  der  citierten  stelle  dinge  zusammenstellt,  welche 
Ü.  Adamsbache  und  in  der  Vita  Adae  et  Evae  vorkommen,  ja  diese 
mittelbar  verbindet,  so  ist  es  nicht  unwahrscheinlich,  dass  unser 
ine  erweiterte  version  des  Christi.  Adamsbuches  vor  sich  hatte,  in 
üe  Vita  Adae  et  Evae  mit  eingeflochten  war. 


Digitized  by 


Google 


SlO  TEUBSR 

21,25 — ^34.  Auch  die  meinung  welche  der  dichter  hier 
ausspricht;  findet  sich  im  Christlichen  Adamsbucha  S.  74  heisst 
es:  und  Adam  trug  ihn  (Abel),  während  ihm  die  tränen  über 
die  Wangen  rollten,  zu  der  schatsshohle . . .  Und  Adam  und  Eva 
blieben  in  der  trauet  und  vielem  weinen  100  tage  lang . . .  Adam 
und  Eva  aber  warteten  nach  der  bestattung  Abels,  ohne  sich 
einander  zu  nähern  (vgl.  v.  31)  2W  (jähre?)  0,  ^^  ^MLch  dieser 
zeit  erkannte  Adam  die  Eva  und  sie  ward  schwanger.  Das  ist 
inhaltlich  dasselbe  was  der  dichter  in  den  citierten  versen 
sagt.  y.  34  beraht  auf  Adamsbuch  s.  77:  und  gott  . . .  sagte 
zu  ihm:  geh  hinab  in  die  schatzhohle  und  halte  dich  nivht  ge- 
trennt von  Eva,  ich  will  in  dir  und  in  ihr  der  tierischen  lust 
die  kraft  nehmen, 

21, 35—50.  Auch  in  diesen  versen  stimmt  unser  dichter 
teilweise  mit  dem  Christlichen  Adamsbuche  zusammen,  nament- 
lich in  V.  35 — 39.  Dort  heisst  es  s.  75:  und  Eva  gebar  einen 
schönen  von  natur  aus  vollkommenen  söhn;  . . .  und  Eva  ward 
getröstet  von  der  stunde  an,  da  sie  ihn  sah;  . . .  und  als  Adam 
kam,  und  des  kindes  Schönheit,  gestalt  und  vollkommene  naiur 
sah,  freute  er  sich  über  es  und  ward  getröstet  für  Abel  (v.  35 
— 38)  und  nannte  das  kind  Seth  (v.  45).  Dass  der  dichter  sagt 
do  gewan  er  daz  beste  chint,  dürfte  wol  auf  die  stelle  des 
Adamsbuches  zurückgehen,  wo  alle  tugenden  und  Vorzüge  des 
Seth  aufgezählt  werden  (s.  77  ff.).  Die  ansieht,  dass  von  Seth 
der  gottessohn  abstammen  sollte,  und  welche  der  dichter  v.40fL 
ausspricht,  fusst  eigentlich  auf  Lucas,  der  3, 23  ff.  die  Stamm- 
tafel Christi  angibt.  Er  beginnt  v.  23:  et  ipse  Jesus  erat  in- 
cipiens  quasi  annorum  triginta,  ut  putabatur  fUius  Joseph,  qui 
fuit  Heli  etc.,  bis  er  in  v.  38  sagt:  qui  fuit  Henos,  qui  fuit 
Seth,  qui  fuit  Adam,  qui  fuit  dei.  Diese  stelle  legte  zuerst 
Augustinus  seiner  darstellung  über  die  nachkommen  Adams 
(De  civitate  dei  c.  18,  t.  7, 461  nur  vorübergehend,  c.  20,  s.  463 
ausführlicher)  zu  gründe.  S.  463  sagt  er:  nam  si  non  inten- 
debat  auctor  libri  huius  aliquem,  ad  quem  necessario  produceret 
seriem  generationum,  sicut  in  Ulis  quae  veniunt  de  'semine  Seth* 
intendebat  pervenire  ad  Noe,  a  quo  rursus  ordo  necessarius 
sequeretur;  . . .  quasi  esset  aliquid  deinceps  connectendum,  unde 


0  Der  context  verlangt  tage.    Vgl.  b.  909,  anm.  1. 

Digitized  by  VjOOQIC 


QUELLEN  DBS  AKEGENOE.  811 

etur  ad  Isrcuiliticum  populvm^  in  quo  eoelesH  civitati 
rrena  Jerusalem  figuram  propheticam  praebuit,  vel  'ad 
n  secundum  camem',  qui  est  super  omnia  deus  benedictus 
üa.  S.  461:  ex  duohus  namque  iUis  haminibus,  Abel, 
ierpretatur  luctus,  et  eius  fratre  Seth,  quod  interpre- 
surrectio,  mors  Christi  et  vita  eius  figuraturA)  Diese 
stellen  waren  für  unsern  dichter  die  qaelle  zn  den 
K) — 43.  V.  36  £f.  heisst  es:  do  er  'hundert  iaf^  alt  wart, 
m  er  dae  beste  ehint\  womit  eben  nach  y.  45  Seth  ge- 
}t  Das  ist  ein  Verstoss  gegen  Gen.  5, 3,  wo  es  heisst: 
tem  Adam  'centum  trigintci  annis  et  genuit  ad  imaginem 
Itudinem  suam,  vocavitque  nomen  eius  'Seth\  Da  sich 
1er  in  den  apokryphen  noch  in  irgend  welchem  com- 

die  angäbe  findet,  dass  Adam  im  alter  von  100  jähren 
h  gezeugt  habe,  so  werden  wir  an  dieser  stelle  unserm 
einen  lapsns  memoriae  vorwerfen  müssen.  Dagegen 
i  V.  47 — 50  mit  Gen.  5, 4:  et  facti  sunt  dies  Adam,  post- 
muit  Seth,  'octingenti  anni\ 

51—71.  In  V.52  ist,  wie  wir  ans  v.  62  f.  ganz  genau 
I,  nnter  dem  verwordiien  man  niemand  anders  zu  ver- 
als  Eain.    Sachlich  stimmen  v.  51 — 58  mit  Gen.  4, 17: 

autem  Gain  uxorem  suam,  quae  concepit  et  peperü 
';  et  aedificavit  civitatem,  vocavitque  nomen  eius  ex  no- 
ii  sui  'Henoch'.  Bei  unserm  dichter  heisst  der  söhn 
n  aber  Enos,  der  nach  Gen.  5, 6  der  söhn  des  Seth  war. 
se  Verwechslung  können  wir  eine  quelle  nicht  auffinden. 
IS  Adamsbuch  bietet  hiefttr  nichts;  denn  dort  erscheint 
als  söhn  des  Jared  (s.  96),  Enos  aber  als  söhn  des  Seth, 
der  bibel  (s.83).  Einen  weiteren  fehler  begeht  der 
wenn  er  v.  62  ff.  sagt  darnach  lebt  er  manigen  tax:  Cayn, 
vorckte  man,  untz  er  einen  sun  gewan,  der  hiee  Girat, 
bibel  wird  nur  an  der  citierten  stelle  Gen.  4, 17  von 
achkommenschaft  Eains  gesprochen,  sonst  nirgends, 
heisst  es  Gten.4, 18:  porro  genuit  Henoch  (nicht  Cain) 

Irad  genuit  Maviael,  et  Maviael  genuit  Mathusael,  et 

)ie  andern  auctoren  welche  sich  mit  dieser  frage  befassen,  wie 
«pal.  (Migne  t.  73, 101),  Ehaban.  Manms  (Migne  1. 111, 82),  Hngo 
175, 640),  Petma  Comestor  (Migne  1. 198, 1080)  haben  ihre  wissen- 
le  ich  mich  genau  überzeugt  habe,  aus  Angostinns  geschöpft 


Digitized  by 


Google 


812  TEUBBB 

Mathusael  genuit  Lantech.  Es  hat  demnach  unser  dichter  den 
enkel  Eains  zu  einem  söhne  desselben  gemacht,  wenn  anders 
Oirat  und  Irad  dieselben  namen  sind,  so  sehr  er  sich  auch  auf 
die  richtigkeit  seiner  ansieht  mit  berufung  auf  seine  quelle 
(y.  66  so  ejg  der  buchstdbe  hat)  stemmen  mag.  Lamech  ist  zwar 
ein  nachkomme  Eains,  aber  wenn  der  dichter  sagt  van  des 
chindes  chinde,  so  stimmt  das  abermals  nicht  mit  der  bibel; 
wenn  er  mit  diesem  ausdrucke  nichts  anderes  sagen  will  als: 
'durch  einen  seiner  nachkommen',  so  können  wir  damit  ein- 
verstanden sein.  Was  der  dichter  endlich  in  v.68 — 71  sagt, 
steht  in  der  bibel  nur  andeutungsweise:  Gen.  4^  23  quoniam 
ocddi  virum  in  vulntis  meum. 

21,72  —  22,10.  Was  der  dichter  21,72—80  sagt,  ist  bib- 
lisch nicht  belegt.  Dagegen  findet  sich  im  Christlichen  Adams- 
buche s.  85  die  geschichte  von  der  ermordung  Eains  durch 
Lamech  sehr  ausführlich  geschildert.  Es  heisst  dort:  und  in 
jenen  tagen  ward  Lamech,  einer  von  den  nachkommen  Kains, 
blind  (y.  75).  . . .  Da  stand  Lamech  auf  und  nahm  einen  bogen, 
den  er  früher  in  seiner  jünglingseeit  zu  tragen  pflegte  (v.  72. 73), 
und  nahm  grosse  pfeile  und  glatte  steine  und  eine  Schleuder, 
die  er  hatte.  Und  er  gieng  mit  dem  jungen  hirten  auf  das 
feld  und  blieb  hinter  dem  vieh,  während  der  junge  hirte  das 
vieh  hütete;  so  hielt  er  es  etliche  tage  lang.  Kain  aber,  seit 
ihn  der  herr  verabscheut  und  mit  dem  eitlem  und  der  erschrodcen- 
heit  verflucht  hatte,  hatte  an  keinem  orte  ruhe  (in  diesem  satze 
liegt  für  unsern  dichter  die  Veranlassung,  noch  einmal  21,  81 
— 85  und  22, 1 — ^8  auf  die  erbauung  der  Stadt  durch  Kain 
und  auf  den  fluch  der  auf  ihm  lastete,  zurückzukommen;  für 
22, 4 — 9  speciell  ist  Adamsbuch  s.  74  heranzuziehen,  wo  gesagt 
wird:  und  er  gieng  hinab  in  die  gegend,  unterhalb  des  berges, 
des  gartens,  an  einen  nahen  ort,  wo  es  'viele  bäume  und  walder* 
hatte;  und  er  bekam  'viele  kinder'  von  seiner  sdncester).  So 
kam  er  zu  den  weibem  des  Lamech  und  fragte  sie  (nach  ihm); 
da  sagten  sie  ihm,  dass  er  auf  dem  felde  bei  dem  vieh  sei.  Und 
Kain  gieng  hinaus,  um  Lamech  aufzusuchen  und  kam  auf  das 
feld.  Und  der  junge  hirte  hörte  das  geräusch  von  ihm,  das  er 
durch  das  gehen  hervorbrachte,  und  sagte  zu  Lamech:  ist  es 
ein  'wildes  tier'  oder  ein  räuberf  ...  Und  Lamech  spannte 
seinen  bogen . . .    Und  als  nun  Kain  auf  dem  felde  hervortrat, 


Digitized  by 


Google 


QUELLEN  DES  ANEGENGB*  313 

sagte  der  hirte  au  Lamech:  schiesse,  siehe,  da  kommt  er.  Und 
er  schoss  ihn  mit  dem  pfeü  . . .  und  er  stUrete  aisbald  nieder 
und  starb. 

Mit  22, 11 1  sagt  der  dichter  eben  nur,  dass  er  noch  mehr 
zu  erzählen  wfisste,  nnd  bricht  die  geschichte  ab,  um  in  seiner 
weitem  darstellung  mit  Gen.  6  einzusetzen. 

22, 13 — ^21  geben  den  inhalt  von  Gen.  6, 5. 6  wider:  videns 
CMtem  deus,  quod  multa  maliUa  hominum  esset  in  terra  et 
euncta  cogitatio  cordis  intenta  esset  ad  malum  omni  tempore, 
poenituit  eum,  quod  hominem  fecisset  in  terra.  In  y.  16  nimmt 
der  dichter  voraus,  was  erst  Gen.  6, 17  erzählt  wird:  ecce  ego 
adducam  aquas  dihmi  super  terram,  ut  interficiam  omnem 
eamem. 

22, 22 — 29  schliesst  zunächst  an  Gen.  6, 8  an:  Noe  vero 
invenit  gratiam  coram  domino.  Dass  er  aus  Setes  gesUechte 
war,  ergab  sich  aus  der  genealogie  Seths,  wie  sie  Gen.  5, 6—29 
erzählt  wird.  In  v.  26 — 28  scheint  aber  unser  dichter  widerum 
auf  das  Adamsbuch  zurAckzugehen,  wo  &  98  gesagt  wird:  und 
so  lange  er  auf  dem  berge  war,  lud  er  auch  nicht  durdi  eine 
Übertretung  eine  schuld  vor  gott  auf  sich . . .  Und  es  geschahen 
unter  ihm  viele  wunderjseichen  mehr  ais  eu  den  Zeiten  der  Vor- 
väter, gegen  die  tage  der  flut  hin. 

Mit  22, 30—33  ist  der  inhalt  dessen  kurz  angegeben,  was 
Gen.  7  und  8  erzählt  wird. 

22, 34—44.  In  v.  34—39  übersetzt  der  dichter  Gen.  5, 31: 
Noe  vero  cum  quingentorum  esset  annorum  genuit  Sem,  Cham 
et  Japhet  Wenn  der  dichter  weiter  in  v.40 — 44  nicht  eine 
Zusammenfassung  dessen  im  äuge  hat,  was  über  die  errettung 
dieser  söhne  in  Gen.  7  und  8  berichtet  wird,  ähnlich  wie  oben 
V.  30—33  bezüglich  des  Noe,  so  könnte  man  vermuten,  dass 
er  hier  abermals  das  Adamsbuch  vor  äugen  hatte,  wo  die 
Sündflut  ebenfalls  s.  105 1  ausführlich  geschildert  wird. 

22, 45—53.  Was  der  dichter  schon  22, 13  ff.  gesagt  hat, 
widerholt  er  hier  als  einleitung  zu  dem  mer,  das  er  darüber 
berichten  will.  Die  stelle  selbst  fusst  auf  Gen.  7, 21  ff.:  consum- 
taque  est  omnis  caro  quae  movebatur  super  terram ...  Et  euncta 
in  quibus  spiraculum  vitae  est  in  terra  mortua  sunt  (v.  47 — 49). 
Gen.  7, 1:  dixitque  dominus  ad  eum  (sc.  Noe):  ingredere  tu,  et 
omnis  domus  tua  in  arcam:  te  enim  vidi  iustum  coram  me  in 

Beiträge  nir  geschichte  der  deutschen  spräche.    XXIV.  21 

Digitized  by  VjOOQIC 


314  TEUBBR 

generatione  hoc  (v.  50  f.).    In  v.  52  f.  wird  der  sflndflatbericht 
der  bibel  (Gen.  7)  znsammengefasst 

22,54 — 79. 0  Die  gnmdlage  dieser  ausführungen  bildet 
unverkennbar  G^n.  6, 2:  videntes  ßii  dei  fiUas  hominum,  quod 
essent  pukhrae,  a^ceperwnt  süri  uxores  ex  omnilms  qtuK  elegerant 
Aber  die  weitere  ausfOhrnng,  die  genaue  Schilderung  des  landes 
der  Sünde  kennt  weder  die  bibel,  noch  irgend  ein  bibel- 
commentar;  wcl  aber  hat  sie  das  Adamsbuch,  das  sich  gerade 
an  dieser  stelle  am  allerauff&lligsten  als  quelle  des  Anegenge 
erweist.  Vor  allem  wird  im  Adamsbuche  widerholt  auf  die 
kinder  gottes  und  die  kinder  der  menschen,  oder  wie  es  s.  9S 
heisst  söhne  des  teufeis,  hingewiesen  (unser  dichter  in  v.  55. 
58  f.).  Auch  wird  weiter  ebendaselbst  von  s.  94  f.  von  dem 
allmählichen  abfall  der  kinder  gottes  gesprochen.  S.95:  und 
darnach  sammelten  sich  andere  scharen  und  giengen  Jwnab, 
ihre  brüder  aufeusuchen,  und  stürmten  sich  aUesamnU  ins  ver- 
derben. Und  so  machte  es  eine  schar  nach  der  andern^  bis  nur 
noch  wenige  nach  ihnen  übrig  waren  (unser  dichter  spricht 
ganz  in  demselben  sinne  v.  56  f.).  Das  Adamsbuch  erählt  weiter 
s.  95:  und  als  sie  die  Kainstöchter  sahen,  dass  sie  schon  wären, 
und  an  ihren  härmen  und  füssen  die  färbstoffe  mm  sehmudce 
und  ...  in  den  gesichtem,  entbrannte  in  amen  das  feuer  der 
Sünde,  Und  der  Satan  verlieh  ihnen  vor  den  hindern  Seihs 
grosse  Schönheit  und  ebenso  machie  der  Satan  die  hinder  Sefhs 
sehr  schön  in  den  äugen  der  Kainitinnen;  und  die  Kainitinnen 
sprangen  auf  die  Sethiten  los  wie  raubtiere,  und  ebenso  die 
Sethiten  a/uf  die  Kainitinnen,  und  sie  verunreinigten  sieh  mit 
ihnen  (den  weibem).  Das  stimmt  mit  dem  was  unser  dichter 
kürzer  in  v.60— 67  gesagt  hat,  inhaltlich  ganz  trefflich  zu- 
sammen, mitunter  sogar  wörtlich.  Dass  das  Anegenge  v.  63 
schreibt  dae  ander  chom  von  Cham,  scheint  nicht  dem  dichter, 
sondern  einem  späteren  abschreiber  zu  gehören;  denn  eine 
solche  Verwechslung  darf  man  unserm  dichter  doch  nicht  zu* 
trauen:  es  muss  heissen  da0  ander  chom  von  Cayn.  Von  dem 
unterschiede  zwischen  den  Sethiten  und  Eainiten,  welchen  unser 


*)  Der  sinn  von  v.  56  f.  ist:  die  woltat,  kinder  gottes  zu  heissen,  liessen 
sie  gott  sehr  Übel  entgelten,  indem  sie,  wie  später  gesagt  wird,  abfielen. 
22,67  möchte  man  erwarten  tor  dem  veno,  dmune. 


Digitized  by 


Google 


QUELLfiir  0fiS  ANEGENGB.  315 

dichter  y.  62f.  auMellt,  war  in  der  ans  dem  Adamsbuche 
eitiertea  stelle  schon  die  rede;  derselbe  wird  im  Adamsbache 
widerholt  nnd  scharf  betont  (vgl  s.  93  f.).  In  dem  folgenden 
yerse  (22,68)  knftpft  der  dichter  die  ans  dem  Adamsbnche 
benatzte  nnd  eben  dtierte  stelle  an  eine  andere  desselben 
baches  an,  welch  letztere  aber  in  ganz  anderem  zosammen- 
hange  steht  als  bei  unserm  dichter.  Im  Adamsbache  wird 
s.  78  erzählt^  wie  der  teafel  den  Seth  znm  abfalle  von  gott  zn 
verführen  sacht;  damit  üun  das  besser  gelinge,  schildert  er 
dem  knaben  die  herrlichkeiten  seines  reiches,  wo  es  neben 
vielen  schönen  weibem  noch  folgende  dinge  gibt:  s.  78:  und 
nun  wünsche  ich  dich  dorthin  zu  bringen,  damit  du  meine  ver- 
Wanten  sehest;  und  ich  wiU  dich  verheiraten  mit  welcher  du 
wiUst  . . .  und  du  wirst  kein  opfer  mehr  bringen  und  keine 
barmhersigkeit  mehr  jm  erflehen  haben  (v.  70 — 72)  und  keine 
Sünde  tun  und  keine  tierische  tust  empfinden.  Und  wenn  du 
mich  da  sagen  hörst,  dass  ich  dich  mit  einer  van  meinen  töcktem 
vermählen  walle,  —  sa  ist  das  bei  uns  keine  sünde  und  keine 
tierische  tust  (v.  73 1).  Und  wir  in  unserer  weit  haben  keine 
götter,  sondern  wir  alle  sind  selbst  götter  (75  unt  auch  gat  ver- 
manden).  —  Das  stimmt  also  inhaltlich  znm  Anegenge.  Und 
es  ist  nor  eine  für  den  dichter  ans  dem  vorhergehenden  leicht 
zn  ziehende  conseqnenz,  wenn  er  22, 76—80  schliesst:  in  allen 
den  landen  wart  daz  unrecht  so  groz,  daa  si  got  von  recht 
verlos,  wand  er  vil  manic  masil  sack;  durch  'nof  er  da  sprach. 

Nnn  kommt  der  dichter  wider  aaf  den  biblischen  bericht 
zurück.  22, 81—83  übersetzt  Gen.  6, 3:  dixitque  deus:  non  per- 
manebit  spiritus  meus  in  homine  in  aetemum^  nar  dass  die 
directe  rede  der  bibel  hier  in  die  indirecte  rede  übertragen 
wnrde.    Ganz  ähnlich  ist  es  im  folgenden 

22,84 — 23,4.  Dazn  stimmt  Gen.  6, 6:  poenituit  cum,  quod 
haminem  fedsset  in  terra;  et  tcxtus  dolore  cordis  intrinsecus 
(22,84—23, 1,  wobei  22, 86  nnd  23, 1  darch  den  letzten  satz  der 
bibel  angeregt  sind).  Weiter  Gen.  6, 7:  delebo,  inquit,  hominem, 
quem  oreavi,  a  fade  terrae,  ab  homine  usque  ad  animantia,  a 
reptüi  usque  ad  volucres  coeU:  poenitet  enim  me  fecisse  cos. 
Und  Gen.  6, 17:  ecce  ego  adducam  aquas  diluvii  super  terram, 
ut  interficiam  omnem  camem;  in  qua  spiritus  vitae  est  subter 
coelum:   umversa,   quae  in  terra   sunt,   consumentur.    Diese 

21* 


Digitized  by 


Google 


316  TEUBES 

zweite  stelle,  welche  mit  jener  aus  Gten.  6, 7  fast  wörtlich  iHber- 
einstimmt,  musste  citiert  werden,  weil  der  dichter  23, 5  sagt: 
diu  wort  sprach  er  Noe  zu,  was  nur  für  den  zweiten  teil  der 
Worte  gottes  gilt;  denn  dass  gott  dem  Noe  gesagt  hatte,  es 
reue  ihn  den  menschen  geschaffen  zu  haben,  dayon  weiss  die 
bibel  nichts.  Es  ist  das  eine  poetische  licenz,  die  wir  ihm 
gerne  nachsehen. 

23, 5—10  stützt  sich  auf  Gen.  6, 14 :  fac  tibi  a/rccm  de  lignis 
laevigatis,  wobei  aber  in  v.  8  zugleich  an  Gen.  6, 19 — 21  gedacht 
wurde,  wo  erzählt  wird,  was  alles  in  die  arche  hineinkommen 
sollte;  deshalb  musste  sie  michel  unt  starch  sein.  Ebenso 
schwebte  bei  v.  10  Gen.  7, 1  ff.  vor,  wo  von  der  rettung  Noes 
in  der  arche  die  rede  ist. 

23, 11 — 29.  In  der  hauptsache  stimmen  die  verse  mit  der 
Grenesis  überein,  nämlich  im  berichte  der  tatsache,  dass  gott 
dem  Noe  befohlen  hat,  eine  arche  zu  bauen.  Mit  dem  verse 
er  gab  im  die  mcusee  ist  Gen.  6, 15  et  sie  fades  eam  übersetzt, 
und  wenn  es  dort  weiter  heisst:  trecentarum  cubitorum  erit 
longitudo  arcae,  so  müssen  wir  uns  schon  fragen,  wie  der 
dichter  zu  seinem  fumf  hundert  chlaffter  lanc  kommt.  Gen.  6, 15 
setzt  fort:  quinquaginta  cubitorum  latitudo,  et  triginta  cubitorum 
dltitudo  ilUus;  die  zahlen  stimmen  hier  mit  unserm  gedichte 
überein,  aber  die  nähere  bestimmung  der  breite  und  höhe 
stimmen  widerum  nicht;  v.  17:  fumfzic  Maffter  'tie/T  kann 
nur  die  höhe  und  drekecher  . . .  'voUec/ileiche^  nur  die  breite  be- 
deuten. Zur  not  stinunen  v.  14f.:  an  der  hindern  wani  hiee 
er  lazeen  diu  tur  dar  in  zu  Gen.  6,16:  ostium  autem  arcae 
pones  ex  latere,  wobei  wir  uns  aber  immer  noch  wundem 
müssen,  wie  der  dichter  zu  der  bestimmung  an  der  hindern 
want,  was  ja  doch  nicht  gleich  ex  latere  ist,  gekommen 
sein  mag. 

23, 20 — 23  gibt  Gen.  6^  14:  mansiunculas  in  arca  fades 
und  Gen.  6, 16:  deorsum  coenacuJa  et  tristega  fades  in  ea  wider. 
Die  mansiunculae  und  coenacula  sind  es,  welche  der  dichter 
unter  dem  ausdrucke  chemnate  versteht.  Unter  stiege  kann 
nur  sinngemäss  stige  stswf.  =  'stall  für  kleinvieh'  verstuiden 
werden;  oder  wollte  der  dichter  das  lateinische  tristega  damit 
widergeben? 

23,24—29  ist  etwas  unklar  und  gedanken  welche  in  der 


Digitized  by 


Google 


QXTBLLXH  DBS  ANBGENOB.  817 

in  ganz  anderem  zusammenhange  stehen,  sind  hier  mil- 
der zu  einem  schwer  entwirrbaren  knäul  znsammen- 
ht  V.  24  f.  beziehen  sich  auf  Gen.  6, 16:  fenestram  in 
fades,  y.28f.  auf  die  fortsetzung  dieses  yerses:  et  in  cu- 
constmmabis  swmmitaiem  eius.  Woher  aber  der  vierst 
it,  lässt  sich  nicht  sagen;  hat  der  dichter  ihn  aus  dem 
ucke  sumimitatem,  der  sich  in  der  bibel  auf  fenestram 
ht,  herausconstruiert?  Dann  bleibt  aber  immer  noch  un- 
wie  das  zu  verstehen  ist,  dass  er  einer  chlafftem  hrceit 

Y.  26  endlich  si  bestriche  mit  cMenster  bezieht  sich  bei 
m  dichter  auf  venster;  in  der  bibel  dagegen  auf  die  ganze 
I.  Gen.  6, 14:  fac  tibi  arcam  de  lignis  laevigaMs;  mansiun- 
in  arca  fades,  et  biiumine  lines  intrinsecus  et  extrinsecus, 
ragt  sich  nun,  ob  wir  alle  diese  Irrtümer  auf  rechnung 
ichters  oder  auf  rechnung  irgend  einer  apokryphen  quelle 
^tzen  haben.  Es  kommt  noch  ein  weiteres,  wovon  die 
nichts  weiss,  nämlich  23, 30—34.  Dafür  bietet  die  bibel 
tlich  nur  den  schlichten  satz  Gen.  6, 22:  fedt  igitur  Noe 
%  qiAoe  praeceperat  deus.  Eine  Zeitangabe,  aus  der  wir 
)ssen  können,  wie  lange  Noe  an  der  arche  gebaut  haben 
f  findet  sich  Gen.  6, 3:  nachdem  gott  beschlossen  hatte,  alles 
de  zu  vertilgen,  sagt  er:  ertmtque  dies  illitts  centum  viginti 
mm,  d.  h.  bis  zur  zeit  der  sfindflut  sollen  noch  120  jähre 

Und  gleich  darauf  erhält  Noe  den  auftrag  die  arche  zu 
i;  also  hat  er  wol  120  jähre  dazu  gebraucht.  Wie  ver- 
len  ist  diese  angäbe  von  der  unsers  dichters!  Eine  ver- 
ng  lässt  sich  jedoch  aussprechen:  wäre  es  nicht  möglich, 
der  dichter  diesen  bericht  über  die  erbauung  der  arche 
in  der  fassung  des  Adamsbuches  welche  ihm  vorlag,  ge- 
rn hat,  während  er  in  der  fassung  fehlt  welche  wii*  kennen? 
J3,  35 — 41  entspricht  inhaltlich  Gen.  6,  21 :  tolles  igitur 
i  ex  Omnibus  esds,  quae  mandi  possunt,  et  comportabis 

te;  et  erunt  tam  tibi  quam  Ulis  in  cibum. 
!3, 42 — 44  übersetzt  Gen.  6, 18:  et  ingredieris  arcam  tu  et 
lui,  uxor  tua  et  uxores  fiUorum  tuorum  tecum, 
!3,45 — 51  sind  eine  getreue  Übersetzung  von  Gen.  7,  2: 
tmibus  animcmtibus  mundis  tolle  septena  et  septena,  mas- 
%  et  feminam;  de  animantibus  vero  immundis  duo  et  duo, 
ilum  et  feminam, 

Digitized  by 


Google 


818  tEUBl&B 

23y  52—55.  Dem  entspricht  Gten.  7, 4:  adhuc  enim,  et  post 
'dies  Septem'  ego  pluam  super  terram  ...et  deUi)o  omnem  sub- 
stantiam  quam  feci  de  superfade  terrae. 

23,56—76.  Diese  ganze  stelle  ist  nur  eine  weitere  ans- 
f&hmng  dessen  was  wir  im  Adamsbnclie  s.  105  finden:  und 
gott  sprach  zu  Noah:  steige  hinauf  oben  cmf  die  arche  und 
blase  mit  der  trompete  dreimal,  damit  die  tiere  und  die  vögel 
sich  versammeln.  Und  gott  sagte  au  Noah:  der  schaU  dieser 
trompete  geht  nicht  allein  aus  ihr  hervor,  sondern  'meine  krafl' 
geht  mit  ihrem  schalle  oms,  damit  er  in  die  ohren  der  tiere  und 
vögel  dringe.  Und  wenn  du  diese  trompete  blasen  wirst,  werde 
ich  meinem  engel  befehlen,  dass  er  vom  himmel  herab  in  ein 
hom  stosse,  und  es  werden  sich  cMe  tiere  eu  dir  versammeln. 
Und  alsbald  blies  Noah  die  trompete,  wie  gott  ihm  gesagt  hatte, 
und  der  engel  stiess  in  das  hom  vom  himmel  hertÄ,  (üso  dass 
die  erde  erbebte  und  alle  geschöpfe  auf  ihr  erschüttert  wurden. 
Und  es  versammelten  sich  die  tiere  und  die  vögel  und  aUes  was 
sich  regt. 

23, 77  got  selbe  eü  sloe  entspricht  Gen.  7, 16:  et  indusit  eum 
dominus  deforis  (auch  Adamsbachs.  106). 

23, 78—88  gibt  inhaltlich  Gen.  7, 10—12  wider:  aquae  di- 
luvii  inundaverunt  super  terram  (das  ist  der  allgemeine  ans- 
dmck,  der  später  näher  bestimmt  wird,  nnd  unser  dichter  hatte 
nicht  unrecht,  wenn  er  dafür  im  kräftigen  deutsch  sagte  do 
wart  ein  weter  vil  groa),  rupti  sunt  omnes  fontes  abyssi  magnae, 
et  cataractae  coeli  apertae  sunt  (v.  79 — 81).  Et  facta  estpluvia 
super  terram  quadraginta  diebus  et  quadraginta  noctibus  (y.821). 

23,84 — 24,5  ist  zum  teile  wörtlich  genau  dasselbe,  was 
in  der  Gen.  7, 19 1  gesagt  wird:  et  aquae  praevaluerunt  niniis 
super  terram,  opertique  sunt  omnes  montes  excelsi  sub  universo 
coelo.  Quindecim  ctiintis  altior  fuit  aqua  super  montes,  guos 
operuerat. 

24, 6 — 14.  Zurückgreifend  (y.  6)  auf  das,  was  er  bereite 
22, 80  ff.  und  23, 1 — i  gesagt  hatte,  schliesst  der  dichter  im 
übrigen  wider  an  Gen.  7, 21  ff.  8,4  an:  'universi  homines^  et 
cuncta,  in  quibus  spiraculum  vitae  est  in  terra,  mortua  sunt 
(24, 7 — 9).  Remansit  autem  solus  Noe  et  qui  cum  eo  erant  in 
arca  (24, 10).  Bequievit  arca  mense  septimo  . . .  super  montes 
Armeniae  (24, 11. 13). 


Digitized  by 


Google 


QUELLEN  DBS  ANEGEKGB.  310 

!4^15— 1&    Y.15  übersetzt  zimäclist  Qen.8,1:   et  inrni- 

sunt  aquae,  Y.  16 — 18  sind  selbständige  erflndnng  des 
bTH  mit  anschlnss  an  Gen.  7, 23. 

(4, 19—25  enthält  ganz  dieselben  gedanken  wie  Gen.  8, 6  f.: 
iie  transissent  quadraginta  dies,  aperiens  Noe  fenestram 

quam  fecerat  ^dimisit  corvum\  Qui  egredid>atur  et  non 
lOatur  (v.  19.  21.  24  f.).  V.  20.  22  f.  beruhen  auf  Gen.  8, 8: 
l  quoque  columbam  post  eum  (vom  dichter  allerdings  auf 
üben  angewendet,  was  ja  der  context  der  bibel  zulässt), 
ieret,  si  tarn  eessassent  aquae  super  fadem  terrae, 
!4,26— 34.  V.26f.  übersetzt  Gen.  8, 8:  emisit  quaque  co- 
im.  y.28  ist  selbständige  zugäbe  des  dichters  (übrigens 
Uen  steUen  der  patristischen  literatur,  wo  von  dem  er- 
len  des  hl.  geistes  die  rede  ist,  wird  von  den  vorzüglichen 
Schäften  der  taube  gesprochen,  und  es  ist  nicht  unmöglich, 
der  dichter  beim  niederschreiben  dieses  verses  daran  ge- 

hat).  V.  29—34  geben  den  Inhalt  von  Gen.  8, 9  etwas 
zÜY  gehalten  wider:  quae  (sc.  columba)  cum  non  invenisset, 
^p^iesceret  pes  eius,  reversa  est  ad  eum  in  arcam:  aquae 
erant  super  universam  terram. 

!4, 35 — 39  stimmt  zu  Gen.  8, 10:  expectatis  autem  ultra 
»  diebus  aliis  rursum  dimisit  columbam  ex  arca, 
!4y40 — 47  ist  frei  nach  Gen.  8, 11  gearbeitet:  at  illa  venit 
m  ad  vesperam,  portans  ramum  olivae  virentibus  foliis  in 
%o  (was  notwendig  vorausgegangen  sein  muss,  sagt  der 
VC  V.40 — 43).    InteUexit  ergo  Noe,  quod  eessassent  aquae 

terram.    Diesen  letzten  satz  hat  der  dichter  in  v.  44—47 
schön  auszuschmücken  verstanden. 
14, 48—59.    V.  48—54  gibt  den  Inhalt  von  Gen.  8, 12:  ex- 
nt  nihihminus  Septem  alias  dies,  et  emisit  columbam,  qtuie 
st  reversa  ultra  ad  eum.    V.  55—57  sind,  wie  der  dichter 

in  V.  58 1  zugibt,  subjective  selbsterfundene  Vermutungen; 
brigens  nicht  ungeschickter  versuch,  das  wegbleiben  der 

zu  erklären. 

4, 60 — 65  gibt  abgesehen  von  der  poetischen  einkleidung 
Iben  gedanken  wider  wie  Gen.  8, 13:  igitur  . . .  imminutae 
%quae  super  terram;  et  aperiens  Noe  tectum  arcae  aspexit, 
ue  quod  exsiccata  esset  superficies  terrae. 
4y  66 — 74.    Mit  v.  66  i  sagt  der  dichter  dasselbe,  was  er 

Digitized  by 


Google 


820  TEUBEB 

bereits  22, 29. 32  f.,  gestützt  auf  Gen.  6, 9  und  Gen.  7  und  8  zn- 
sammenfassend,  gesagt  hatte.  V.  72  f.  übersetzen  Gen.  8, 14: 
arefacta  est  terra.  In  v.  68 — 70  gibt  der  dichter  recht  poetisch 
den  gedanken  wider,  den  Gen.  8, 15 — 17  enthalten:  locwbus  est 
autem  deas  ad  Noe,  dicens:  egredere  de  arca,  tu  et  uxor  tua, 
filii  tui  et  uxores  fUiorum  tuorum  tecum.  Cuncta  animantia, 
quae  sunt  apud  te,  ex  omni  came,  tarn  in  volatilibtis,  quam  in 
bestiis,  et  universis  reptilibus,  quae  reptant  super  terram,  educ 
tecum  (alles  das  f  asst  der  dichter  in  dem  verse  do  gie  üb  unt 
chras  alles  daz  dar  inne  was  sehr  gut  zusammen),  et  egredimini 
super  terram  (an  die  süssen  wcside). 

24, 75—78  erinnert  an  Adamsbuch  s.  108,  ist  aber  auch 
Gten.  9, 8  enthalten:  et  omne  quod  movetur  et  vivit,  erit  vobis 
in  cibum.  Die  stelle  ist  wol  auf  die  Genesis  zurückzuführen; 
denn  im  Adamsbuche  wird  nur  gesagt,  dass  gott  speise  für  die 
tiere  geschaffen  habe. 

24,79—81  fusst  auf  Gen.  9,1:  benedixitque  deus  Noe  et 
filiis  eius.  Et  dixit  ad  eos:  crescite  et  multiplicamini  et  replete 
terram.  Das  benediait,  der  segen  gottes,  war  notwendig,  dass 
die  erde  dem  Noe  genuchtsam  alles  gutes  brachte. 

24, 82 — 25, 1.  V.  82  f.  übersetzt  wörtlich  Gen.  9, 4:  excepto 
quod  camem  cum  sanguine  non  comedetis.  Die  verse  84 — 87 
entsprechen  der  gleich  folgenden  steUe  der  bibel,  allerdings 
nur  dem  Inhalte  nach;  denn  Gen.  9,  5  heisst  es:  sanguinem 
enim  animarum  vestrarum  requiram  de  manu  cunctarum  bestia- 
rum:  et  de  manu  hominis,  et  manu  viri,  et  fratris  eius  requiram 
animam  hominis,  Direct  ist  das  was  unser  dichter  sagt,  Ley. 
17, 14  ausgesprochen:  anima  enim  omnis  camis  in  sanguine 
est;  unde  dixi  filiis  Israel:  sanguinem  universae  camis  nan 
comedetis,  quia  anima  camis  in  sanguine  est:  et  quicumque 
comederit  ülum^  interibitA) 

25, 2—19.  Die  verse  9—19  sind  im  wesentlichen  dasselbe, 
was  Gen.  9, 9 — 15  gesagt  wird:  ecce  ego  statuam  pactum  meum 
vobiscum,  et  cum  semins  vestro  po$t  vos  ...  Statuam  pactum 

^  Mit  dieser  frage  beschäftigt  sich  Ambroeios  in  seinem  werke  De  Noe 
et  arca  lib.  nnns  (t.  1, 404  f.)  ansführlich.  Nicht  minder  Rnpert  y.  Deutx, 
1. 1, 356.  Es  ist  wol  nicht  notwendig,  in  einem  dieser  beiden  schriftsteiler 
die  quelle  nnsers  dichters  zn  yermuten,  da  ihm  ja  die  hl.  Schrift  doch  yiel 
näher  gelegen. 


Digitized  by 


Google 


Quellen  des  akegenge.  321 

vobiscum,  et  neqtujtquam  ultra  interficietur  omnis  caro 
äiluvn,  neque  erit  deinceps  diluvium  dissipans  terram 
0.18.14).  Dixitque  deus:  hoc  Signum  foederis,  quod  do 
me  et  vos,  et  cid  omnem  animam  viventem,  quae  est  vo- 
\  in  generationes  sempitemas.  Arcum  meum  ponam  in 
\s,  et  erit  Signum  foederis  inter  me  et  inter  terram  (v.  11  f.). 
te  obduxero  nubibus  coelum,  appa/rebit  arcus  meus  in 
\Sy  et  recordabor  foederis  mei  vobiscum,  et  cum  omni 
vivente  qua>e  camem  vegetat:  et  non  erunt  ultra  aquae 
ad  delendum  universam  camem  (v.  15 — 19).  Auch  hier 
T  dichter,  wie  wir  schon  öfters  zu  bemerken  gelegenheit 
,  die  directe  rede  der  bibel  in  die  indirecte  fibertragen, 
ärigkeit  machen  die  verse  2 — 8;  denn  davon,  dass  Noe 
le  nicht  bebauen  wollte,  weil  er  fürchtete,  es  könnte 
lings  eine  Wasserflut  hereinbrechen,  die  seine  ganze 
unnütz  machen  würde,  steht  in  der  bibel  nichts,  noch 
mir  gelungen  in  irgend  einem  commentare  oder  einer 
rphen  schrift  etwas  derartiges  aufzufinden.  Es  scheint 
ch  diese  ansieht  erflndung  des  dichters  zu  sein;  ja  ich 
es  nicht  für  ganz  schwierig,  eine  erklärung  dafür  zu 
wie  in  unserm  dichter  diese  ansieht  entstanden  ist. 
man  sich  nämlich  vor  äugen,  mit  welcher  feierlichkeit 
,  8 — 17  gott  der  herr  den  bund  mit  Noe  eingeht,  nachdem 
z  zuvor  gesagt  et  egredimini  super  terram,  et  implete  eam 
was  doch  schliesslich  auf  das  'bebauen'  der  erde  hinaus- 
denkt man  weiter  daran,  dass  zweimal  gesagt  wird  sta- 
yactum  meum  vobiscum  (9. 11)  und  gewissermassen  mit  dem 
inen  des  regenbogens  von  seite  gottes  eine  schriftliche 
le  dieses  Vertrages  ausgestellt  wird;  erinnert  man  sich 
1  daran,  wie  gott  immer  wider  betont,  er  werde  des 
i  den  er  mit  Noe  geschlossen,  stets  eingedenk  sein,  so 
lie  frage  nach  dem  warum?  sehr  nahe.  Diese  frage 
ch  auch  unser  dichter  gestellt  haben,  und  er  kam  zu  dem 
kte,  dass  das  alles  nur  geschehen  sei,  weil  Noe  vom 
eine  ausdrückliche  Versicherung,  ein  förmliches  ver- 
en  verlangt  habe,  dass  er  die  erde  nie  wider  durch  eine 
flut  heimsuchen  werde;  denn  wäre  er  dessen  nicht  ver- 
;  worden,  so  hätte  er  sich  aus  furcht  vor  einem  ähnlichen 
isse  nicht  dazu  herangemacht,  die  erde  zu  bebauen. 

Digitized  by 


Google 


!322  TBÜBEB 

25, 20—22  fassen  die  rettnng  des  Noe  ans  der 
kurz  zusammen  und  dürfen  als  des  dichters  eigentom  be 
werden. 

25,  23—30.  Gen.  8,  20  heisst  es:  aedifkavit  out 
altare  domino;  et  tollens  de  cunctis  peeoribus  et  vc 
nmndis,  obtulit  holocausta  super  altare.  Das  geschie 
der  bibel  vor  abschliessung  des  bundes  mit  Noe;  unsei 
setzt  die  darbringung  des  Opfers  aber  nach  der 
Schliessung.  Weiter  bringt  nach  dem  berichte  der  bi 
freiwillig  ein  opfer  dar,  ohne  geheissen  zu  sein,  nad 
zuvor  aus  eigenem  antrieb,  ohne  befehl  gottes,  eine 
erbaut  hat;  bei  unserm  dichter  wird  Noe  von  gott  d^ 
gefordert.  Und  das  ist  wider  ein  gedanke,  der  dem 
buche  angehört,  wo  es  s.  108  heisst:  und  gott  sante  si 
0u  Noah,  indem  er  sagte:  Noah,  nimm  von  der  reinen 
und  bringe  von  ihnen  auf  dem  altar  vor  mir  ein  oj. 
und  entlasse  die  tiere  aus  dem  hasten.  Und  Noah  gien 
in  den  halsten  und  nahm  von  den  reinen  vögeln  ...  ui 
an,  wie  ihm  gott  befohlen  hatte,  und  brachte  opfer  dar 
altare  vor  gott.  Die  letzten  worte  und  fieng  an  U.8.W.  i 
die  verse  27  f.  veranlasst  zu  haben.  Uebrigens  sieht  i 
V.  25f.,  dass  dem  dichter  auch  der  oben  citierte  vers 
nesis  8, 20  et  tollens  ex  'cunctis'  peeoribus  etc.  vorschw 

25, 31  f.  übersetzt  Gen.  9,  20:  coepitque  Noe  vir 
exercere  terram,  et  plantavit  vineam. 

25,  33—42.  Die  grundlage  für  diese  stelle  bildet  Qu 
bibensque  vinum  inebriatu^  est,  et  nudatus  in  tabemac 
Alles  andere  ist  ausmalung  des  dichters.  Wenn  er  i 
diu  schrifft  beruft,  so  citiert  er  wol  eine  quelle  an  eine 
wo  er  gar  keine  benutzte. 

25,43 — 52  stimmt  inhaltlich  mit  Gen.  9, 22:  quod 
disset  Cham,  pater  Chanaan,  verenda  scUicet  patris  i 
nudata,  nuntiavit  duobus  fratribus  suis  foras.    V.  52 
sich  auf  den  fluch  des  vaters,  der  später  (25, 59  f.,  ^ 
9,25)  über  ihn  ergeht. 

25, 53  f.  fasst  der  dichter  zusammen,  was  Gen.  9,  % 
at  vero  Sem  et  Japhet  pallium  imposuerunt  humeris 
incedentes  retrorsum,  operuerunt  reverenda  pcUris  suL 

25, 55—57  gibt  Gen.  9, 24  wider:  eviffUans  autem 


Digitized  by 


Google 


QUELLEIff  DB»  ANEGENGE.  823 

cum  didkisset,   quae  fecerat  ei  filius  suus  minor.   — 
—62  fibersetzt  und  erklärt  Gen.  9,25:  maledictus  Chanaan, 
servorum  erit  fratribus  suis. 

amit  hat  der  dichter  einen  grossen  teil  seines  gedichtes 
let.  Bevor  er  zu  dem  anderen  hanptteile  seines  werkes, 
ir  wol  am  besten  ^erlösungsgeschichte'  betiteln,  übergeht, 
t  er  eine  partie  (25,64 — 27,2)  ein,  in  welcher  er  dar- 
sucht, ob  und  inwieweit  es  möglich  sei  ^gott  zu  sehen', 
am  den  patristisch-scholastischen  ausdruck  beizubehalten: 
ichter  handelt  de  visione  dei.  Wir  hatten  bereits  in 
en  abschnitten  des  Anegenge  bemerken  können,  wie 
a  dichter  Hugo  von  St.  Victor  als  quelle  für  viele  theo- 
i-philosophische  ansichten,  als  führer  durch  manch  schwie- 
rage  diente.  Wir  sahen  auch,  wie  der  Verfasser  des 
nge  durch  Hugo  auf  andere  quellen  geführt  wurde,  und 
dadurch,  dass  sie  bei  Hugo  citiert  waren.  Das  letztere 
t  auch  bei  der  folgenden  partie  unsers  gedichtes  der 
1  sein.  Hugo  von  St.  Victor  behandelt  nämlich  in  seiner 
}  De  sacramentis  lib.  2,  pars  18,  c.  16  ff.  (Migne  1. 176, 613  ff.) 
Jls  die  frage  de  visione  dei.  Diese  abhandlung  Hugos 
iser  dichter  wol  gekannt,  und  durch  sie  kann  er  auf  die 
t  De  videndo  deo  des  Augustinus  (Migne  t.  33, 596  ff.)  auf- 
am  gemacht  worden  sein. 

jischliessend  an  die  vorhergehende  erzählung  von  Noe 
em  bfindnisse,  dajs  der  herr  mit  ihm  geschlossen,  kommt 
chter  auf  die  frage,  ob  wir  mit  'fleischlichen  äugen'  wol 
mde  seien,  gott  zu  sehen:  25,64 — 72.  V.  64— 68  sind 
eibständige  einleitung  desdichters;  v.69— 72  stellen  das 
r  für  die  folgende  darstellung  (bis  28, 2)  fest.  Der  dichter 
»ber  mit  manigen  wrchunden  her  under  reden,  d.  h.  nicht 
Bm  eigenen  anschauungskreise  will  er  die  sache  darstellen, 
m  mit  manigen  urchunden,  worunter  die  Zeugnisse  der 
irift  und  der  kirchenväter,  auf  die  sich  der  dichter  in 
darstellung  entweder  direct  beruft,  oder  die  er,  ohne 
peciell  darauf  zu  berufen,  doch  benutzt  und  ausbeutet, 
ahnliche  gedanken  finden  wir  auch  bei  Augustinus  aus- 
K^hen.  Nachdem  er  sich  über  das  schauen  des  leiblichen 
eistigen  auges  verbreitet  hat,  nachdem  er  den  unterschied 

Digitized  by 


Google 


824  TEUBER 

zwischen  glauben  und  schauen  klar  gelegt,  komnt^  ei 
scheinbar  einander  widersprechenden  schriftsteHen 
qui  me  vidit,  videt  et  patrem  und  JoL  1, 18:  deum  n^ 
unquam  zu  sprechen  (Ep.  147,  c.  5,  no.  16,  t.  2, 603)  i 
fort:  profecto  quoniam  deum  nemo  haminum  vidit  unq 
patrem  quisqaam  putandus  est  vidisse,  nee  filium  i 
quod  dms  est  et  cum  patre  untis  detis.  Nam  secu 
quod  homo  est,  utiqtie  in  terra  vistis  est  et  cum  homit 
versatus  est  (die  stelle  nee  filium  secundum  quod  est 
unser  dichter,  das  sei  hier  im  voraus  bemerkt,  schar 
gehoben  s.  26).  De  trinitate  (lib.  2,  c.  9,  no.  16,  1 8,  \ 
Augustinus:  nos  qui  nunquam  corporis  apparuisse  oa 
nee  patrem  nee  filium  nee  spiritum  sanctum  dicimus, 
suhiectam  suae  potestati  corpoream  creaturam. 

25,  73—80.  Dass  der  dichter  unter  den  man 
alten  bundes,  von  denen  erzählt  wird,  dass  gott  n 
geredet  habe,  dass  sie  aber  gott,  theologisch  zu 
naturaliter  sicut  est  nicht  gesehen  haben,  Noe  zuerst 
ist  begreiflich;  denn  er  hat  uns  ja  kurz  zuvor  dessen  g 
erzählt.  Von  Noe  ist  bei  Augustinus  nicht  die  red( 
von  Adam  nicht;  wol  aber  von  Kain.  Ep.  147,  c. : 
heisst  es:  qv^ando  non  solum  cum  Abraham  aliisq 
verum  etiam  cum  Cain  fratricida  locutus  est  Die  wc 
que  iustis  mögen  unsern  dichter  veranlasst  haben  so 
zu  nennen,  welche  Augustinus  nicht  nennt,  als  auc 
sie  ihm  den  ganz  richtigen  gedanken  eingegeben  hal 
gewisse  chronologische  Ordnung  in  die  aufführung  der  { 
des  alten  bundes  hineinzubringen;  daher  die  verse  26 
er  der  reihe  nach  Enoch,  Elias,  Abraham,  David,  Mo 
führt.  Wenn  der  dichter  25,  79  f.  sagt  daz  was  ni 
wan  daz  ein  enget  im  erschcein,  so  beruht  das  auf  Ai 
De  trinitate  1.3,  c.  11,  no.  22,  s.  822:  omnia  quae  pati 
sunt,  cum  deus  Ulis  praesentaretur,  per  creaturam  / 
manifestum  est.  Etsi  nos  tatet,  quomodo  ea  ministr\ 
fecerity  'per  angelos  tarnen  esse  dicimus  fa4ita\ 

26, 1—10.  Damit  gibt  der  dichter  nur  einen  his 
aus  der  hl.  schrift  entnommenen  beleg  für  die  behauj 
Augustinus  (Ep.  147,  c.  7,  no.  19,  t.  2,  604):  qui  (sc  < 
voluerit  sicut  voluerit  apparet  ea  specie,  quam  voluntc 


Digitized  by 


Google 


QUELLEN  DES  ANEGENQE.  325 

etiain  latente  natura.  Myas  und  Enoch  wären  yom  dichter 
eigentlich  in  mogekehrter  reihenfolge  aufzuführen  gewesen, 
wenn  der  dichter  anders  die  Chronologie  bewahren  wollte. 
Allein  Enoch  reimt  sich  mit  eoch  (so  wird  die  form  im  original 
geheissen  haben),  und  das  ist  wol  der  grund  für  diese  Umstel- 
lung gewesen.  Die  belegsteilen  aus  der  hl.  schrift  für  Enoch 
finden  sich  Gen.  5, 24:  (mbuiavitque  (sc.  Henoch)  corcm  deo,  et 
non  apparuit,  quia  tuUt  eum  deus]  für  Elias  ist  4.  Beg.  2, 11 
heranzuziehen:  et  ascendit  Elias  per  turbinem  in  coelum.  Ganz 
consequent  sagt  der  dichter  daa  er  siu  noch  hede  mit  leibe  unt 
mit  sele  hat  Inhalten  'stea  er  wiV:  denn  nirgends  wird  über  den 
aufenthalt  dieser  beiden  männer  gottes  etwas  näheres  erzählt. 
Was  der  dichter  in  v.  9  von  Abraham  sagt,  bezieht  sich  auf 
Gen.  18, 1:  apparuit  autem  ei  dominus  in  convalle  Mambre; 
und  was  er  ebenda  yon  David  sagt,  bezieht  sich  auf  2.  Reg. 
23,  3:  dixit  deus  Israel  mihi  (David  spricht  von  sich  selbst), 
loeutus  est  fortis  Israel  Vielfach  ist  in  der  patristischen 
literatur  die  frage  behandelt  worden,  ob  denn  Moses,  als  er 
auf  dem  berge  Sinai  von  gott  die  gesetztafeln  empfleng,  auch 
gott  wirklich  gesehen  habe,  wie  er  (natura  sua)  ist,  da  er  ja 
facie  ad  fadem  mit  ihm  sprach.  Dieses  thema  behandelten 
Athanasius  von  Alexandrien,  Gregorius  (wahrscheinlich  Nazian- 
zenus),  Ambrosius  und  nach  ihm  Augustinus,  der  unserm  dichter 
auch  die  gedanken  geliehen  hat,  welche  er  über  Moyses  aus- 
spricht (26,12—32).  Augustinus  sagt  (Ep.l47,  c8,  no.20,  t.2,605): 
desiderium  autem  veraeiter  piorum,  quo  videre  deum  cupiunt  et 
inhianter  ardescunt,  non,  opinor,  in  eam  speciem  contuendam 
Hctgrat,  qua  ut  vult  apparet,  quod  ipse  non  est;  sed  in  eam 
substantiam  qua  ipse  est  quod  est  Huius  enim  desiderii  sui 
ftammam  sanctus  Moyses,  fidelis  famulus  eius,  ostenditj  ubi  ait 
deo,  cum  quo  ut  amicus  facie  ad  faciem  loquebatur:  si  inveni 
gratiam  ante  te,  ostende  mihi  teipsum  (Ex.  33, 13  frei  citiert). 
Quid  ergo?  iUe  non  erat  ipse?  si  non  esset  ipse,  non  ei  diceret: 
ostende  mihi  teipsum,  sed  ostende  mihi  deum:  et  tarnen  si  eius 
ncUuram  substantiamque  conspiceret,  multo  minus  diceret:  ostende 
mihi  teipsum.  Ipse  ergo  erat  in  ea  spede,  qua  apparere  vo- 
luerat;  non  autem  ipse  apparebat  in  natura  propria,  quam 
Moyses  videre  cupiebai  . . .  Unde  quod  responsum  est  Moysi 
verum  est,  quia  nemo  potest  fadeni  dei  videre  et  vivere. 


Digitized  by 


Google 


326  TEÜBJ&B 

Anegenge  26, 11—36  mit  der  stelle  des  Angnstinns  zn- 
sammengehalten  lässt  ein  abhängigkeitsverhältnis  srwischea 
beiden  nicht  verkennen.  Wir  werden  sagen,  der  dichter  ist 
durch  jene  stelle  angeregt  worden,  die  frage  ob  gott  von 
Moyses  {natura  sicuti  est)  gesehen  worden  sei,  ansführlieher 
zu  behandeln,  als  wie  er  das  bezfiglich  der  übrigen  gerechten 
des  alten  bundes  tut  Er  hält  dabei  ganz  das  verfahren  des 
Augustinus  bei  Jedoch  näher  zugesehen  stellt  sich  heraus, 
dass  der  dichter  die  frage  nicht  wie  Augustinus  philosoj^iisdi 
zu  erläutern,  sondern  einfach  historisch  darzustellen  versucht 
Die  ganze  darstellung  des  Augustinus  beruht  auf  Ex.  33, 13, 
ja  er  citiert  stellen  daraus,  und  das  war  es,  was  unsem  dichter 
wider  veranlasste,  auf  den  biblischen  bericht  zurückzugehen. 
So  ergibt  sich  denn  für  26, 11—16  folgendes  quellenverhftltiiis: 
die  stelle  beruht  teUs  auf  der  oben  citierten  stelle  des  Augu- 
stinus, teils  auf  Ex.  33, 13. 18:  si  ergo  inveni  gratiam  in  con- 
spectu  tuo,  ostende  mihi  fadem  tuam,  Qui  ait:  ostende  mihi 
gloriam  tuam,  Und  schon  v.  17  nennt  der  dichter  uns  seine 
quelle:  nu  sprichet  dojs  Mch,  worunter  er  kein  anderes  budi 
als  die  Exodus  verstehen  kann,  die  er  übrigens  füglich  schon 
V.  13  hätte  eitleren  können.  —  V.  17. 18  geben  Ex.  33, 22  inhalt- 
lich wider:  et  iterum:  ecce,  inquit,  est  locus  apud  me,  et  stdbis 
su^a  petram.  Der  dichter  weicht  insofern  von  seiner  quelle 
ab,  als  er  sagt:  hinder  einen  sUmn,  statt  uff  einen  sta^.  — 
y.  19  stimmt  zu  Ex.  33,  22:  cumque  transibit  gloria  mea,  — 
Ebenso  v.  20  zu  Ex.  33, 23:  tollamque  manum  meam  et  videbis 
'posteriora'  mea.  —  V.  21—23  gibt  Ex.  33, 20  (denn  das  ist  das 
bäch,  welches  der  dichter  hier  meint)  wider:  rursumque  ait: 
non  poteris  vtdere  fadem  meam.  Non  enim  videbit  me  hämo 
et  vivet  —  V.  24—29  geben  inhaltlich  Ex.  34, 29  wider:  cum- 
que descenderet  Moyses  de  monte  Sinai,  tenebat  duas  tabuka 
testimonii,  et  ignorabat,  quod  comuta  esset  fades  sua  ex  am" 
sortio  sermonis  dominl  —  Die  verse  30 — 36  sind  subjective 
reflexionen  des  dichters. 

Nun  hat  uns  der  dichter  die  grossen  männer  des  alten 
testamentes  vorgeführt  und  gezeigt,  dass  sie  den  herm  (natura 
proprio)  nicht  gesehen  haben;  im  folgenden  geht  er  zu  den 
heiligen  des  neuen  testamentes  über,  legt  sieh  auch  hier  die 
frage  vor,  ob  sie  gott  gesehen  haben,  und  beginnt  nicht 


Digitized  by 


Google 


QUELLEN  DiBS  AKEQESrGE.  327 

«Bgeschickt  mit  Petrus.  Auch  von  ihm  behauptet  er  26^  37—39: 
u^tsrUch  die  (gotes  magenehrafß  nämlich)  engisach  sant  Peter 
noch  nie  weder  dort  noch  hie.  Auch  diese  stelle  ist  durch 
Aiipnstmus  (E}p.  147,  c.  12,  no.  30,  t.  2, 610)  angeregt:  Petrus  hat 
Christum,  so  heisst  es  dort,  als  den  söhn  gottes  bekannt  mit 
den  Worten:  tu  es  Christus,  fHius  dei  vivi.  Augustinus  knüpft 
daran  die  bemerkung:  quamvis  iUa  revelatio  utrum  per  fidem 
tantae  rei  creditae,  an  'per  visionem'  conspectae  facta  in  eius 
mente  fuerit,  mon  mihi  videtur  elucere,  cum  et  ipse  Petrus  tam 
parvulum  se  adhuc  Uli  ostenderit,  ut  timeret,  ne  amitteret  mo- 
rientem,  quem  filium  dei  vivi  ...  paulo  ante  confessus  fuerit 
Damit  will  Augustinus  sag^  dass  Petrus,  obwol  er  Christum 
als  sahn  gottes  bekannt  hat,  ihn  nur  deswegen  als  solchen 
bekannte,  weü  er  entweder  glaubte,  dass  er  es  sei,  oder  weil 
er  eine  Offenbarung  erhalten  habe;  dass  er  ihn  aber  deswegen 
nicht  als  söhn  gottes  bekannte,  weil  er  die  gottheit  in  Christus 
von  angesicht  zu  angesicht  sah.  Diesen  sinn  hat  der  dichter 
in  den  dtierten  yersen  widergegeben  und  die  sache  auch  gleich 
an&  jenseits  au^edehnt. 

Zu  26, 40 — 46  ist  ein  citat  heranzuziehen,  das  Augustinus 
(Ep.  148,  C.2,  no.  7,  t.  2, 625)  aus  Hieronymus  bringt:  videre  deum 
sieut  est  in  natura  sua  oculus  hominis  non  potest:  non  solum 
hämo,  nee  angeli,  nee  fhroni,  nee  potestates,  nee  dominationes 
nee  omne  nomen  quod  nominatur,  neque  enim  creatwra  potest 
aspicere  creatorem  suum.  Den  sinn  dieser  worte  gibt  der 
dichter  in  v.  40 — 44  wider  und  wendet  sie  in  v.  39  auch  auf 
Petrus  an.  Dass  er  auch  die  ubeln  {enge!)  mit  herein  zieht, 
mag  Augustinus  (Ep.  147,  c.  5,  no.  15,  1 2,  602)  ebenfalls  ver- 
anlasst haben,  der  ausdrucklich  Verwahrung  dagegen  einlegt, 
dass  auch  die  bösen  engel  gott  schauen:  multum  enim  miror, 
si  eo  usque  progrediuntur,  qui  existimant  impios  visuros  deum 
et  a  diäbolo  viaum  deum,  ut  eos  et  mundo  corde  esse,  et  pacem 
et  sancHficationem  cum  omnünis  assectari  perseverent 

26, 47 — 50.  Damit  sucht  der  dichter  einer  naiven  frage 
zu  beg^fnen;  er  verweist  aber  den  fragenden  sofort  mit  26, 51 
— 56  auf  Paulus.  Die  stelle  ist  tatsächlich  auf  2.  Cor.  12, 1 — 4 
zur&ckzufBhren,  speciell  heisst  es  v.  2:  scio  hominem  in  Christo 
naktm  . . .  rqptum  huitismodi  usque  ad  tertium  coelum.  Unter 
dem  Worte  hominem  versteht  Paulus,  wie  der  context  erkennen 


Digitized  by 


Google 


328  TEUBEB 

lässt,  niemand  anderen  als  seine  eigene  person.  Weil  er  nun 
seinen  namen  nicht  nennt,  sondern  nur  sagt:  scio  hominemy 
deshalb  schrieb  unser  dichter:  der  grozze  lercBre,  dag  er  ez  selbe 
wcere,  daz  zdch  er  sich  nicht  an,  Paulus  und  dessen  aus- 
spruch  in  diese  abhandlung  hineinzuziehen,  veranlasste  nnsem 
dichter  aber  Augustinus,  der  (Ep.  147,  c.l3,  no.31)  sagt:  deinde 
potest  moveri  quomodo  ipsa  dei  substantia  videri  potuerit  a 
qmbusdam  in  hoc  vita  positis  . . .  nisi  quia  humana  mens  divt- 
niius  rapi  ex  hoc  vita  ad  angelicam  vitam ...  Si  enim  raptus 
est,  qui  audivit  illic  ineffabilia  verha,  quae  non  licet  hominibus 
loqui  Diese  letzten  worte  sind  worte  des  Paulus,  und  es 
kann  kein  zweifei  sein,  dass  Augustinus  unter  demjenigen  qui 
raptus  est  auch  Paulus  verstanden  wissen  will.  Und  das  ver- 
anlasste eben  den  dichter  auf  jene  stelle  selbst  zurfickzugehen, 
wo  Paulus  diese  sache  erzählt,  d.  h.  2.  Cor.  12, 2 — 4.  Und  diese 
stelle  hat  der  dichter  durch  26,57—62  widergegeben.  Augu- 
stinus ist  a.a.O.  nicht  geneigt  zu  glauben,  dass  Paulus  wirk- 
lich gott  gesehen  habe  wie  er  ist,  und  da  Paulus  selbst  sagt, 
dass  er  in  den  dritten  himmel  entrückt  wurde,  aber  gänzlich 
davon  schweigt,  dass  er  gott  gesehen  habe,  so  finden  wir  auch 
die  verse  26, 63 — 68  ganz  begreiflich. 

26, 69 — 81.  Wenn  der  dichter  in  diesen  versen  die  mög- 
lichkeit,  gott  zu  sehen,  mit  aller  entechiedenheit  in  abrede 
stellt,  so  fusst  er  auch  hierin  auf  Augustinus,  der  seinerseits 
wider  dem  ansehen  des  Hieronymus  weicht.  Augustinus  (Ep.  148, 
c.  2,  no.  7,  t.  2, 625)  sagt:  sanctus  autem  Hieronymus  ait:  videre 
deum  sicuti  est  in  natura  sua,  oculus  hominis  non  potest.  Zu 
diesem  citat  gibt  Augustinus  folgende  erklärung:  his  verhis  vir 
doctissimus  satis  ostendit,  quid  etiam  de  futuro  saeculo  senserity 
quod  ad  hanc  rem  attinet.  Quantumlibet  enim  ocuü  corporis 
nostri  mutentur  in  melius,  angelorum  oculis  aequabuntur.  Bic 
autem  et  ipsis  et  universae  omnino  coelesti  creaturae  invisibüem 
natiuram  dicit  esse  creatoris.  Und  auf  diese  stelle  scheint 
sich  Gregorius  (Migne  t  76,  90)  zu  beziehen:  sciendum  vero 
est,  quod  fuere  nonnulli,  qui  deum  dicerent  etiam  in  iUa  regione 
beatitudinis  in  claritate  quidem  sua  conspici,  sed  in  ncUura 
minime  videri.  Auch  diese  stelle  muss  der  dichter  gekannt 
haben;  wenigstens  lassen  das  die  verse  73 — 76  erschUessen. 

Dunkel,  zum  teil  schwer  verständlich  und  vielleicht  schlecht 


Digitized  by 


Google 


Quellen  üEä  aneoenge.  329 

überliefert  sind  26,82  —  27,19.  Diese  stelle  konnte  ganz  gut, 
ohne  dass  im  geringsten  eine  Störung  verursacht  wärde,  aus 
dem  texte  fortgelassen  werden.  Denn  27, 20 — 23  iedoch  teil 
ich  n&  Bestünde  iu  des  ein  tceil  sagen,  tme  dous  chumt  dag  si 
nicht  enmegen  gesehen  den  hceiligen  Christ  schliesst  ganz  gut 
an  26,81  an,  wo  der  dichter  die  frage,  ob  man  gott  sehen 
könne  —  und  hier  versteht  der  dichter  vorzugsweise  gott  den 
vater  —  abgeschlossen  hat. 

Weiter  fragt  es  sich  sehr,  auf  wen  sich  die  verse  27, 14 — 19 
beziehen.  Auf  Gregorius  können  sie  sich  nicht  beziehen;  denn 
das  gäbe  keinen  sinn.  Sie  scheinen  sich  auf  den  dichter  des 
Anegenge  selbst  zu  beziehen,  speciell  auf  26,79 — 81;  und  es 
soll  damit  gesagt  werden:  derjenige  der  dieses  lied  gedichtet, 
der  speciell  darüber  gesprochen  hat,  dass  man  gott  mit  fleisch- 
lichen äugen  nicht  sehen  könne,  hat  nach  den  besten  quellen 
gearbeitet,  unter  anderen  auch  nach  Gregorius,  der  ebenfalls 
von  dieser  sache  spricht;  und  deswegen  möget  ihr  leicht  er- 
kennen, dass  dieser  mann  auch  leicht  den  streit  in  dieser  sache 
aufnehmen  könnte  mit  demjenigen  der  ihm  etwa  widerspräche, 
wie  er  26,  79 — 81  gesagt  hat:  swer  icht  anders  dar  unibe  wü 
jehen,  des  antwurt  wir  enceit,  so  wir  vememen  seinen  streit 
Hätte  der  Verfasser  des  Anegenge  in  dieser  stelle  aber  von 
sich  selbst  gesprochen,  so  hätte  er  wol  die  l.pers.sing.  oder 
höchstens  die  1.  pers.  pl.  gebraucht  und  gesagt:  da  bi  ir  wol 
meget  die  warhant  erehennen,  dae  wir  {ich)  denne  vil  wol  vinden 
(vinde).  Das  alles  zusammengenommen  ergibt,  dass  diese  stelle 
sehr  wahrscheinlich  nicht  von  dem  Verfasser  des  Anegenge  her- 
rührt, sondern  von  einem  späteren  abschreiber  dieses  gedichtes, 
der  dem  dichter  einen  denkstein  in  dessen  eigenem  gedichte 
setzen  wollte,  wobei  er  es  nicht  übel  verstand,  26, 81  mit  27, 20 
zu  verbinden. 

Man  könnte  einwenden:  der  dichter  musste  in  v.  16. 17 
schreiben:  dag  er  (nicht  wir  oder  ich)  denne  vil  wol  vindet; 
denn  sonst  hätte  er  keinen  reim  auf  under  windet  in  v.  18  ge- 
habt. Darauf  lässt  sich  vor  allem  antworten,  dass  man  nicht 
einsehen  könnte,  warum  der  dichter  nicht  auch  hier  mit  einer 
blossen  assonanz  hätte  zufrieden  sein  können,  da  er  es  an 
vielen  anderen  stellen  auch  ist  Wollte  man  aber  diese  stelle 
als  eigentum  des  Verfassers  des  Anegenge  ansehen  mit  rücksicht 

Beiträge  zur  geschichte  d«r  deuttchen  tpracbe.    XXIV.  22 

Digitized  by  VjOOQIC 


330  frstTBEB 

darauf,  dass  sich  ja  sonst  nirgends  in  dem  so  langen  gedichte 
eine  fremde  band  bemerken  lasse,  so  wäre  wol  eine  andere 
conjectur  möglich:  Augostinus,  der,  wie  wir  geseben  baben,  f&r 
diese  so  scbwierige  frage  die  quelle  unsers  dicbters  ist,  führt 
(Ep.  148,  no.  10,  t.  2, 626)  unter  den  scbriftstellem  welche  über 
die  visio  dei  gebandelt  haben,  neben  Hieronymus,  Ambrosios, 
Athanasius  auch  einen  Grregorius  an,  den  er  sanctus  episcapus 
orientcdis  nennt.  Und  tatsächlich  findet  sich  unter  den  Schriften 
des  Gregor  von  Nazianz  eine  rede  (no.49),  welche  denselben 
Stoff  de  visione  dei  behandelt;  diesen  also  konnte  Augustinus 
genannt  haben.  Die  späteren  gelehrten  schreiben  allerdings 
die  rede  dem  Gregorius  Eliberitanus,  einem  spanischen  bischofe 
zu.  Mag  sie  nun  gehören  wem  sie  will:  Augustinus  citiert  die 
meinung  dieses  Gregorius  zweimal  (a.  a.  o.  und  ib.  c.  4,  no.  15, 
s.  625).  Sollte  das  unserm  dichter  veranlajssung  gegeben  haben, 
sich  hier  speciell  auf  Gregorius  zu  berufen?  Es  wäre  dann 
derjenige  von  dem  der  dichter  sagt:  er  hat  eine  tieffe  rede  gi- 
tan,  ee  diu  das  er  uns  benne  den  man  der  da  ticktet  dae  Uet 
(also  de  visione  dei?),  Augustinus;  der  mann  den  er  benennt, 
wäre  jener  Gregorius  und  der  vers  ern  tmte  sein  für  namens 
nickt  bezöge  sich  darauf,  dass  ihn  Augustinus  einfach  als  ^i- 
scopus  Orientalis  bezeichnet.  Und  die  verse  3—7  wären  dann 
ein  lob  auf  Augustinus  (während  sie  im  anderen  falle,  dass 
diese  stelle  ein  einschiebsei  wäre,  sich  auf  den  dichter  des 
Anegenge  bezögen).  Femer  bezögen  sich  v.  8  ff.  auf  eine  stelle 
desselben  (Ep.  148,  c.  2,  no.  10,  t.  2, 626),  wo  es  heisst:  ut  et  Hlud 
verum  sit  quod  deum  nemo  vidit  unquam,  quae  vox  ipsiüs  damini 
Ckristi  est,  was  ja  mit  Aneg.  27,  8.  9:  das  der  wäre  gotes  sun 
von  dem  selben  dinge  sprack  stimmen  w&rde.  So  viel  ist  bei 
der  ganzen  sache  aber  sicher,  dass  unser  dichter  jene  rede 
des  Gregorius  höchstens  aus  dem  citate  des  Augustinus  ge- 
kannt hat,  und  es  scheint  daher  nur  gelehrter  anstrich  zu 
sein,  wenn  er  sich  auf  jenen  Gregorius  beruft.  Wie  wir  aber 
sehen  werden,  hat  unser  dichter  in  der  späteren  partie  seines 
gedichtes  Gregorius  den  grossen  benutzt  Wäre  es  dann  nicht 
mögUch,  dass  er  in  jenem  citat  (v.  13)  Gregorius  dervon  ge- 
redet diesen  meint,  allerdings  an  einer  stelle  wo  es  nicht  an- 
gezeigt war?  So  viel  lässt  sich  hier  conjecturieren:  ganz 
aufhellen  lässt  sich  die  sache  nicht. 


Digitized  by 


Google 


QtTELLEl^  DfiS  ANfiOEKGt!.  SSl 

^38.  Diese  stelle  fusst  auf  Augustinus,  Ep.  147,  c.  19, 
617:  et  quod  ccrrupUbüe  hoc  et  mortale  corpus  nosirum 
ectione  commutabitur  et  induet  incorruptionem  et  im- 
em;  et  quia  seminatur  corpus  animale,  resurget  corpus 
transfigurante  domino  corpus  humilitatis  nostrae.  Das 
ir  dichter  sehr  schön  aus  in  den  versen  25 — 29. 
LUgustinus  heisst  es  weiter  Ep.  148,  c.2,  no.8,  s.626: 
sus  est  (sc.  Jesus  Christus)  ab  hominibus  per  oculos 
lamquam  ipse  corporeus,  non  cum  secundum  naturae 
em  fuisse  visum,  in  qua  tunc  mente  cernitur,  quando 
cemitur,  Quibus  invisibilis,  nisi  aspectibus  corpora- 
m  coelestibus,  sicut  supra  de  angelis  et  potestatibus 
iionibus  dixit?  (gemeint  ist  Hieronymus).  Diese  stelle 
dichter  wider  durch  die  verse  22—24  und  80—33. 
.  den  letzten  satz,  den  der  dichter  in  v.  34 — 37  aus- 
luden wir  bei  Augustinus  vorgebildet,  a.a.O.  no. 7, 
}s  autem  omnes  revelata  fade  gloriam  domini  specu- 
eamdem  imaginem  transformamur  a  gloria  in  gloriam, 
a  domini  spiritu,  licet  fadem  ad  fadem  dd  it^sta 
yroprietatem  nulla  videat  creatura,  et  tunc  mente  cer- 
ando  invisibilis  creditur, 

9 — 47.  Diese  stelle  hat  ihre  grundlage  zunächst  bei 
,52:  et  monumenta  aperta  sunt;  et  multa  sanctorum 
qui  dormierant,  surrexerunt  Was  der  dichter  sagt, 
Ine  anwendung  dieser  stelle  zu  seinem  zwecke,  näm- 
itun,  dass  auch  Christus  als  gott  nicht  gesehen  worden 
lamit  fusst  er  auf  der  oben  citierten  stelle  des  Augu- 
626)  quaMo  visus  est  u.s.w.  Und  wenn  er  sagt  wan 
die  wol,  so  wcde  ich  moiu  dae  b&ch  sol  da  man  uns 
gelemet,  so  meint  er  wol  unter  diesem  buch  kein 
als  jene  abhandlung  des  Augustinus,  De  visione  dei 
t;eht  das  'sehen  des  gottessohnes  durch  jene  gerechten, 
dt  ihm  auferstanden  sind'  ebenso  wie  jenes  buch  über- 
LS  schauen  des  gottessohnes  versteht,  n&mlich  non 
\  naturae  proprietatemS) 

»e  frage  ist  von  den  yätem  des  öfteren  erörtert  worden,  so  von 
Sermo  in  natali  martjnim,   Hieronjmns,  Super  Matth.,   Angu- 
ra  Joann.  (21, 22),  Chrysostomus,  Hom.  28  De  expositione  symboli 
ir  eanticum  (5, 1)  lib.  3  (vgl.  Abalard  s.  1472  ff.). 

^*  Digitizedby  Google 


S32  TJBUfiEB 

27, 48—61.  Die  ansieht  dass  selbst  die  engel,  obwol  sie 
im  himmel  verweilen,  gott  nicht  sehen,  nämlich  wie  er  ist, 
haben  wir  bei  Augustinus  wenn  auch  nicht  eingehend  behan- 
delt, so  doch  unverkennbar  angedeutet  gefunden.  Ausführlich 
handelt  darüber  Gregorius  (Moralia  in  Job  lib.  18,  t.  2, 94).  Er 
sagt:  sed  quia  de  deo  primum  ecclesiae  praedicatorem  didtur: 
in  quem  desiderant  angeli  prospicere  (1.  Petr.  1, 12),  sunt  non- 
nulli  qui  nequaquam  deum  videre  vel  angehs  8u^4Mntur,  et 
tarnen  dictum  per  veritatis  sententiam  sdmus:  angeU  eorum  in 
coelis  semper  vident  fadem  patris  md  qui  in  coelis  est  (Afatth. 
18, 10)  ...  Deum  quippe  angeli  et  vident,  et  videre  desiderant; 
et  dtiunt  intueri  et  intuentwr,  Si  enim  sie  videre  desiderant, 
ut  affectu  sui  desiderii  minime  perfruantur,  desiderium  sine 
fructu  anxietatem  habet  et  anxietas  poenam  (diese  stelle  hat 
Khabanus  Maurus  1 6, 1282  ff.  au^nommen).  BecUi  vero  angeU 
ah  omnipoena  anxietatis  lange  sunt,  quia  nunquam  simulpoena 
et  beatitudo  conveniunt.  Rursum  cum  eos  didmus  dd  visiane 
saMari,  quia  psalmista  ait:  satiabor  dum  manifestabitur  gloria 
tua  (Ps.  16, 15),  considerandum  nobis  est,  quoniam  satietatem 
solet  fastidium  subsequi.  Ut  ergo  recte  sibi  utraque  canveniant 
dicai  veritas:  quia  semper  vident:  dicat  praedicator  egregius: 
quia  semper  videre  desiderant  Ne  enim  sit  in  desiderio  an- 
xietas, desiderantes  satiantur,  ne  autem  dt  in  satietate  fastidium, 
satiati  desiderant.  Den  Inhalt  dieser  stelle  gibt  der  dichter 
in  V.  48—56  wider.  Dass  er  Michael  mit  hineinbringt,  ist  wol 
seine  eigene  erfindung;  er  wollte  eben  von  den  engein,  welche 
gott  sehen  und  nicht  sehen,  ein  beispiel  anfahren.  Aber  für 
diese  und  für  die  folgenden  verse  muss  noch  das  weitere 
herangezogen  werden,  was  Grregorius  über  diesen  punkt  sagt 
(a.  a.  0.  s.  95  f.):  nee  tamen  videbimus  dcut  videt  sdpsum.  Lange 
quippe  dispariUter  videt  creatar  se  quam  videt  creatarem,  Nam 
quantum  ad  immendtatem  dd  quidem  nabis  madus  figitur  con- 
templationis,  quia  eo  ipsa  pariere  drcumscribimur  {'der  e  m 
dnem  gaden  sasT)^  qua  creatura  sumus.  Sed  profecta  nan  ita 
canspidmu^  deum  sicut  ipse  se  con^idt,  dcut  nan  ita  requies- 
dmus  in  dea,  quemadmodum  requiesdt  in  se. 

27,  62 — 65  bezieht  sich  auf  die  bereits  aus  Augustinus 
citierte  stelle  (Ep.l48,  c.2,  no.  7,  t.2,625):  hie  autem  et  ipds 
et  universae  omnina  caelesti  creaturae  invisibilem  naturam  dixit 


Digitized  by 


Google 


QUELLEN  DES  AMEGENGE.  333 

is.  Den  grund  welchen  der  dichter  27, 66—69  dafür 
leint  er  ans  der  oben  citierten  stelle  des  Gregorius 

zu  haben:  nam  quantum  ad  immensitatem  . . .  quid 
\dere  'drcumscribUur^. 

-80.  Den  Johannes  als  zeugen  für  seine  behaup- 
!ühren,  dass  gott  noch  niemand  gesehen  habe,  dazn 

den  dichter  ebenfalls  Augostinns,  der  in  der  wider- 
en Schrift  De  visione  dei  inuner  wider  auf  Johannes 
amentlich  s.601,  wo  er  Joh.  1, 18  und  1.  Joh.  4, 12: 

vidit  umqucm  citiert;  daher  sagt  unser  dichter 
fjoü  des  vaste  jehen  dcus  er  noch  sei  ungesehen,  Dass 
n  der  brüst  des  herm  gelegen  sei,  sagt  er  selbst: 

qui  et  recubuit  in  coena  super  pectus  eius  (sc.  Jesu). 
»Ige  dieses  innigen  Verhältnisses  zwischen  schüler 
r  war,  Hesse  sich  zwar  aus  den  Schriften  des  evan- 
bst  herauslesen,  und  auch  unser  dichter  konnte  es 
i.  Aber  wir  finden  in  den  patristischen  Schriften 
Iche  stark  an  die  ausfnhrungen  unsers  dichters  in 
aklingen.  So  sagt  z.b.  Beda  in  seiner  homilie  In 
ini  (t.  5,  8D):  neque  enim  frustra  in  coena  super 
ini  Jesu  recubuisse  perhibetur,  sed  per  hoc  typice 
ia  coelestis  haustum  sapientiae  caeteris  exceUentius 
no  eiusdem  pectoris  fönte  potavil  Aehnlich  W.  Strabo 
mper  pectus:  in  pectore  Jesu  omnes  thesauri  sapien- 
ttiae  absconditi,  super  quod  recubuit,  quem  maiori 
ientiae  et  sdentiae  singülaris  munere  donat,  in  quo 

quanta  arcana  de  divinitate  prae  caeteris  esset  scrtp- 
le  dieser  beiden  stellen,  welche  lässt  sich  schwer 
,  muss  unser  dichter  gekannt  haben. 
-28,2.  Der  dichter  schliesst  hiermit  seine  abhand- 
die  visio  dei  und  zwar  merkwürdiger  weise  mit 
gedanken,  den  Augustinus  in  seiner  abhandlung 
be  thema  ausgesprochen  hat  (Ep.  147,  c.4,  no.  11, 
uod  quidem  fit  mente  et  videtur  mente  . . .  sicut  dbest 
\  mentis  meae  fides  tua,  quamvis  eam  esse  in  te 
n  eam  non  videam  corpore,  quod  nee  tu  potes;  nee 
l  tu  potes.  Nemo  enim  sdt  quid  agatur  in  homine, 
;  hominis  qui  in  ipso  est 


Digitized  by 


Google 


334  TEUBBB 

28, 3—22.  Woher  der  dichter  weiss,  dass  von  Adam  sehs 
unt  dricic  geshechte  chomen  waren  (28,12),  lässt  sich  nicht 
eruieren;  biblisch  ist  es  nicht,  und  in  der  patristischen  literatur 
lässt  sich  davon  auch  nichts  entdecken.  Die  ansieht,  dass  alle 
menschen  bis  auf  Christi  ankunft  in  die  höUe  gekommen  seien, 
ist  ebenfalls  weder  bibUsch  noch  in  den  kirchenschriftstellem 
belegt.  Die  anschauungen  aber  die  höUe  selbst  beruhen  auf 
Apoc.  14. 17.20,9.14.21,8. 

Nachdem  der  dichter  auf  diese  weise  die  ganze  geschichte 
des  menschengeschlechts  behandelt  und  in  v.  15  das  got  mensch 
wart  auf  die  erlösung  hingewiesen  hat,  geht  er  in  der  tat  auch 
auf  die  erlösungsgeschichte  über:  dais  tcir  iu  da  wellen  sagen, 
da  hSret  vlceizediUchen  aü,  wie  der  wäre  got  du  una  dem  tivd 
angewunne,  28, 24 — 26.  Aber  noch  immer  nicht  kommt  unser 
dichter  auf  das  historische  der  erlösung:  menschwerdung  gottes, 
tod,  auf erstehung  und  himmelfahrt,  sondern  er  bringt  uns  erst 
(von  28,27  —  29,85)  die  vorberatungen,  wie  sie  im  himmel 
zwischen  gott  und  den  vier  töchtem  gottes:  misericordia,  veritas, 
iustitia,  pax  {erbarmde,  warhceit,  recht,  fride)  aber  die  mensch- 
werdung und  erlösung  des  menschengeschlechtes  abgehalten 
werden. 

Der  erste  welcher  die  vier  töchter  gottes,  wie  man  sie 
nun  einmal  zu  benennen  beliebt,  in  die  literatur,  wenn  man 
so  sagen  darf,  eingeführt  hat,  ist  der  Verfasser  des  84.  psalms, 
wo  uns  dieselben  kurz  gezeichnet  werden  mit  den  worten 
(v.  11. 12. 14):  misericordia  et  veritas  obviaverunt  sibi:  iustitia 
et  pax  osculatae  sunt  Veritas  de  terra  orta  est,  et  iustitia  de 
coeh  prospexit.  Iustitia  ante  eum  ambulabit  et  ponet  in  via 
gressus  stu>s.  Im  neuen  testamente  fehlte  es  natürlich  nicht 
an  commentatoren  zu  dieser  stelle,  die  wegen  ihres  prophe- 
tischen Charakters  von  ganz  besonderer  bedeutung  ist  Einen 
commentar  gab  zuerst  Hieronymus  (t.  7, 1077),  der  aber  die 
sog.  'töchter  gottes'  als  tugenden  auslegt,  welche  der  mensch 
vor  der  Sünde  besessen  habe.  Ihm  folgte  Augustinus  in  seiner 
Enarratio  in  psalmos  (t.  4*,  Migne  t.  37, 1078);  er  geht  aber 
bereits  weiter,  indem  er  sagt,  dass  diese  vier  die  tugenden  des 
menschen  vor  der  sünde  gewesen  seien,  aber  auch  die  tugenden 
seien,  welche  der  mensch,  wenn  er  gesündigt,  sich  anzueignen 
habe.  Dasselbe  widerholt  er  an  anderen  stellen  (wie  Sermo  185, 


Digitized  by 


Google 


QUELLEN  DBS  ANEGENGE.  335 

Sermo  192,  s.  1013).  Der  im  jähre  1126  verstorbene 
ims,  abbas  S.  Blasii  Silvae  Nigrae  hat  nun  in  seinen 
9ttiones  ss.  patrum  (Migne  1 157,1039)  diese  vier  tugenden 
*A>rdia,  veriias,  itAstitia,  pax  erst  zu  töchtem  gottes,  zu 
rinnen  des  allerhöchsten  gemacht  Woher  diese  stelle 
^emerus  genommen  ist^  lässt  sich  nicht  ermitteln;  denn 
bst  gibt  hier  keine  quelle  an;  da  er  aber  solche  bei 
»n  stellen  regelmässig  angibt,  so  könnte  man  den  schluss 
,  dass  die  ganze  darstellung  von  Wemerus  selbst  erfunden 
)ie  hauptsache  dabei  bleibt  der  umstand,  dass  Hugo  von 
(tor  diese  stelle  seinen  Miscellanea  (lib.  2,  t.  3, 628)  wört- 
inverleibt)  d.  L  sie  wörtlich  aus  Wernerns  abgeschrieben 
Und  von  da  aus  därfte  sie  unserm  dichter  bekannt  ge- 
Q  sein.  Dass  er  sie  gekannt  hat,  wird  die  spätere  aus- 
ersetzung  zeigen.  Der  hl.  Bemard  endlich  behandelt 
be  thema  (S.  Bemardi  opera^  Parisiis  1719,  s.  977  ff.)  im 
primus  in  feste  annuntiationis  B.  M.  Yirginis;  aber  wäh- 
)ei  Wemerus  nur  die  Misericordia  und  die  Veritas  redend 
ten  —  daher  der  titel  De  altercatione  Misericordiae  et 
Hs,  hinc  inde  se  accusanüs  et  defendentis  —  lässt  der 
mard  alle  vier  töchter  gottes  zu  worte  kommen.  Die 
.  letzteren  erscheinen  bei  Wernerus  erst  auf  dem  schau- 
,  als  der  streit  zwischen  der  Veritas  und  der  Misericordia 
i  geschlichtet  ist.  Derselbe  stoff  findet  sich  auch  bei 
in  Homiliae  subditae  (no.  104,  t.  5, 505  fl).  Unser  dichter 
at  sowol  die  darstellung  des  Wemerus,  bez.  die  abschrift 
,  als  auch  die  rede  des  hl.  Bemard  aber  diesen  gegen- 
gekannt, beide  mit  einander  geschickt  verflochten  und 
igerundetes  poetisch  schönes  ganze  geschaffen.^ 
leich  mit  28,  27 — 32  setzt  der  dichter  mit  dem  hl.  Ber- 
in  (vgl.  die  einleitung  zu  derselben  erzählung  bei  Bernard 
3).  Misericardia  und  Pax  bitten  gott  für  den  menschen, 
r  und  Ifistitia  verlangen  dessen  bestrafung.  Qtott  hört 
tten  der  ersteren  und  das  drängen  der  letzteren  und 
b:  vocentur,  et  super  hoc  verbo  pariter  conferamus.  Medius 
pater  luminum  residebat  et  utraque  pro  parte  stm  utiUus 

Möglich  wäre  es  natürlich  auch,  dass  bereits  zu  lebzeiten  unsers 

eine  Terbindong  beider  stattgefunden  hätte  und  dass  diese  dem 

bei  seiner  arbeit  yorgelegen.    Wir  allerdings  kennen  keine  solche. 

Digitized  by 


Google 


336  TBUBBR 

quod  habebat  loquebatur.  Das  ist  die  samnunge,  von 
unser  dichter  spricht,  die  im  Anegenge  allerdings 
erharmde,  hier  von  gott  selbst  berufen  wird,  was  ja 
keinen  grossen  unterschied  macht.  Dass  aber  der  die 
erharmde  eine  solche  samnunge  sprechen  lässt,  veranla 
der  umstand,  dass  die  Misericordia  in  diesem  rate  als  < 
spricht:  s.  Bernard  S.981D:  eget  miseratione  creatura  rc 
ait  Misericordia,  quoniam  misera  facta  est  et  miserabil 
Econtra  Veritas:  das  stimmt  ja  mehr  als  inhaltlich 
versen  28  ff. 

28, 33—36.  V.  33  gibt  die  folge  dessen  an,  was  i 
angedeutet  wurde.  V.34— 36  beziehen  sich  wol  eben 
Bemard  S.981B:  et  quamvis  diu  multunique  visus  sit  dis 
pater  miserationum,  ut  interim  satisfaceret  zelo  iustitia 
tatis:  non  tarnen  infructuosa  fuit  supplicantium  impo 
sed  eocaudita  est  in  tempore  opportuno.  Dazu  kommt  nc 
nach  der  darstellung  Bernards  (ib.)  gott  auf  das  dräi 
Misericordia  und  der  Fax  hin  etwas  unwillig  zu  sein 
forte  etiam  interpellantihus  tale  dicatur  dedisse  respom 
quequo  preces  vestrae?  Debitor  sum  et  sororibus  vestf 
acdnctas  videtis  ad  faciendam  vindictam  in  nationibus, 
et  Veritati, 

28, 37 — 46.  Auch  diese  gedanken  finden  sich 
citierten  predigt  Bernards  (s.981):  eget  miseratione 
rationalis,  quoniam  misera  facta  est  et  miserabäis  \ 
Ut  quid  ergo,  ait  Misericordia,  ut  quid  me  genuisti,  paii 
perituram?  Seit  enim  Veritas,  quoniam  Misericordia  ^ 
et  nulla  est,  si  non  aliquando  miserearis. 

28, 47 — 54  enthalten  gedanken  die  auch  Bemard  ai 
(a.a.O.):  econtra  Verität:  totus  moriatur  Adam  necesse 
Omnibus  qui  in  eo  erant,  qua  die  vetitum  pomum  in  j 
catione  gustavit;  und  kurz  zuvor:  oportet  inquit  (Veri 
pleri  sermonem  quem  locutus  es,  domine;  und  ib.  F: 
adiceret  Veritas  in  ipsum  quoque  iudicem  partis  suae 
retorqueri,  dicens,  cavendum  omnino,  ne  fieret  irritum 
patris,  ne  sermo  vivus  et  effica>x  qualibet  occasume  eva 
(vgl.  V.  54). 

28,55—62.    Davon  findet  sich  bei  Bemard  nur 
deutung,  welche  den  dichter  zu  dieser  stelle  und  zum  f < 


Digitized  by 


Google 


QUELLEN  DES  ANEGENGE.  337 

veranlasst  haben  könnte,  s.  982  A:  haec  dicit:perii  s^i  Adam  non 
moriatur;  et  haec  dixit:  perii  nisi  misericordiam  consequatur\ 
und  ib.  C:  sed  ubi  poterit  iUe  innocens  inveniri?  Der  gedanke 
selbst,  den  der  dichter  hier  ausspricht,  findet  sich  bei  Hugo 
von  St.  Victor  (t.  2, 808  und  t.  2, 29  f.)  ausgesprochen,  nur  dass 
ihn  der  dichter  der  Yeritas  in  den  mund  legt.  S.  808  D  heisst 
es:  dedit  igitur  homini  hominem  quem  homo  pro  homine  redderet 
Was  hier  als  schon  geschehen  ausgesprochen  wird,  deutet  der 
dichter  als  etwas  erst  kommendes  an. 

28, 68—72.  Diese  verse  stützen  sich  ebenfalls  auf  Hugo, 
1 2,  808:  sed  nee  hominem  pro  homine  reddere  potuit,  quia 
iustum  et  innocentem  abstulerat,  et  neminem  nisi  peccatorem 
invenit  Der  dichter  hat  diesen  gedanken  wider  dramatisiert, 
indem  er  ihn  der  Yeritas  in  den  mund  legt,  er  hat  ihn  aber 
auch  mit  Zuhilfenahme  der  hl.  schrift  Gen.  8,  namentlich  v.  17: 
nialedicta  terra  in  opere  tuo  (vgl.  65— 67)  weiter  ausgebaut. 

28,78—29,4.  In  v.  75— 77  widerholt  der  dichter  das  be- 
reits in  V.  66  f.  gesagte.  Es  ist  aber  eine  schöne  Verknüpfung 
mit  den  folgenden  versen  dadurch  erzielt  worden.  Die  stelle 
selbst  beruht,  wie  es  scheint,  auf  der  schon  genannten  predigt 
Bemards.  Dort  wird  (no.  13D,  s.  982)  erzählt,  wie  die  Miseri- 
cordia  und  Yeritas  ausgehen,  um  ein  wesen  zu  suchen,  welches 
fähig  wäre  die  menschheit  zu  erlösen.  Sie  finden  kein  solches 
und  kehren  betrübt  zurück.  Da  tröstet  sie  der  'Friede'  und 
sagt  (ib.  D):  qui  consilium  dedit,  ferat  a/uocilium,  Intellexit  rex 
quid  loqueretur,  et  ait:  ... ;  ecce  venio  ,,.  Et  a^ersito  protinus 
Gabriele:  vade,  inquit,  die  filiae  Sion:  adorna  thalamum  tuum 
Sion  et  suscipe  regem.  Die  tochter  Sions  welche  hier  gemeint 
ist,  ist  eben  Maria,  welche  der  dichter  in  v.  8  da  mit  wart  diu 
maget  gemceinet  vor  äugen  hat;  der  könig  den  sie  empfangen 
soll,  ist  Christus;  daher  sagt  unser  dichter  v.4  diu  uns  daz 
hceil  brachte.  In  den  versen  5 — 85  kommen  zwar  anklänge  an 
Hugo,  namentlich  1 2, 22  vor;  manches  stimmt  zu  Augustinus, 
namentlich  zu  den  stellen  welche  der  dichter  8, 2—84  benutzt 
hat;  aber  ich  möchte  weder  den  einen  noch  den  andern  als 
directe  quelle  für  diese  stelle  bezeichnen. 

29,86 — 47.0    IM®  gedanken  welche  der  dichter  hier  aus- 


^)  Hahn  schreibt  29, 43  9mme,  was  keinen  sinn  gibt.    Ich  würde  sunde 
schreiben,  was  zum  Inhalte  der  stelle  ganz  gut  passt 


Digitized  by 


Google 


338  TEÜBEB 

spricht,  finden  sich  bei  Hugo  von  St.  Victor  1 2, 389 BC:  de  carne 
verbi  hoc  primum  commemorare  oportet,  quod  iUam  ab  ipsa  eon- 
ceptione  Spiritus  sancti  operaUone  ita  mundatam  credemits,  ut 
eam  verbum  ipsum  liberam  prorsus  et  immunem  ab  omni  pec- 
cato  assumeret  (vgl.  v.  36 — 44);  poena  tarnen  peccati  voluntaie 
non  necessitate  assumentis  remanente,  ut  dum  ista  in  saivatore 
sine  culpa  pateretur,  üla,  quae  in  saihandis  pro  culpa  poenae 
obnoxia  fuerat,  liberaretur  (v.45 — 47).  Der  dichter  hat  aller- 
dings nur  den  inhalt  dieser  stelle  widergegeben  und  noch  dazu 
die  Sache  dramatisch  eingekleidet,  indem  er  die  gedanken  der 
bwrmde  in  den  mund  legte. 

29, 48 — 56.  Diese  stelle  ist  unklar;  nach  v.  51  scheint 
etwas  zu  fehlen;  man  müsste  höchstens,  um  nur  irgend  einen 
sinn  hineinzubringen,  v.  52  so  schreiben  unt  eüiu  dinc  jse  bi- 
waren.  Der  hauptgedanke  dieser  stelle  scheint  Bemard  ent- 
nommen zu  sein,  bei  dem  es  h.982  heisst:  poena,  inquit,  me 
tenetj  mihi  incumbit  sustinere  poenam,  poenitentiam  agere  pro 
homine  quem  creavi,  Tunc  ergo  dixit:  ecce  venio.  Non  emm 
potest  hie  calix  transire,  nisi  bibam. 

29, 57—72.  Eine  stelle  voll  tiefer  speculation!  Aber  die 
gedanken  welche  der  dichter  hier  ausspricht,  sind  nicht  sein 
eigentum,  wenn  wir  ihm  auch  ihre  einkleidung  als  selbständige 
arbeit  zuschreiben  mässen.  Hugo  handelt  t.  2, 30  ff.  über  die- 
selbe Sache.  Er  sagt  s.  30C:  Christus  igiiur  et  nascendo  debitum 
patri  solvit,  et  moriendo  reatum  hominis  expiavit;  ut  cum  ^^ 
mortem  pro  homine  (quam  non  debebat)  sustineret,  Hustet  homo 
pro  ipso  mortem,  quam  debebat,  evaderet,  'et  iam  loeum  caUim- 
niandi  diabolus  non  invenireV  (vgl  v.  64 — 67);  quia  et  ipse 
homini  dominari  non  debuit  et  homo  liberari  dignus  fuit  Dazu 
ist  noch  heranzuziehen  Hugo,  t.2, 32  f.:  postquam  primus  parens 
generis  humani  propter  inoboedientiae  ctdpam  a  pa/radiso  in  hunc 
mundum  venit,  diabolus  it^  tgrannicum  in  iUo  exereens,  sicut 
prius  fraudülenter  seduxerat,  itapostmodum  violenter  possidebaL 
Sed  dei  Providentia^  quae  hunc  ad  saiutem  disponebat,  sie  i/usU- 
tiae  rigorem  per  misericordiam  temperavit,  ut  eum  ad  tempus 
quidem  ab  iUo  premi  permitteret  (vgl  v.  68 — 70).  V.  71  f.  gibt 
Ps.  44, 7  wider:  virga  directionis,  virga  regni  tui. 

29, 73—78.  Dazu  stimmt  Bemard  S.982F:  sed  tunc  iustitia 
et  pax  osculatae  sunt,  quae  non  modice  videbantur  hactenus 


Digitized  by 


Google 


QUELLEN  DES  ANEOEKGE.  339 

ere.  Dieses  dissidere  scheint  wol  von  allen  anderen  ähn- 
mtenden  stellen  am  ehesten  die  verse  veranlasst  zn  haben: 

stunt  vil  vrömdeleiche  der  fride  hin  dane,  V.  76 — 78  ent- 
len  äbrigens  anch  Ps.  84, 11:  iustitia  etpax  osculatae  sunt 
:9, 79 — 82.  Dieses  stimmt  inhaltlich  ganz  genau  zu  Wer- 
,  Deflor.  s.  1041 B  (Hugo  t.  3, 625  B):  Misericordia  vero  non 
ebat  in  coeh  dominum  orare  pro  homine  postulans  ...et 
icordia  precibus  suis  dominum  ad  iustificationem  hominis 
üebat. 

!9y  83 — 85.  Auch  dieser  gedanke  findet  sich  bei  Wemerus, 
:.  s.  1041 C  (Hugo  t.  3, 625):  et  ascendit  iustitia  ad  deum  ab 
\e  pacem  postulans. 

10, 1—8.  Wemerus  sagt  s.  1041  (Hugo  t.  3, 625D),  nach- 
1er  streit  der  gottestöchter  zu  ende  ist:  et  audiens  iustitia 
*rrens  reversa  est  ad  hominem,  ut  ab  eo  non  discedat, 

dominus  ponat  in  via  gressus  suos,  et  veniat.  In  den 
a  Worten  wird  wol  auf  die  ankunft  des  erlösers  Mu- 
tet, aber  nicht  direct  gesagt,  dass  gott  seine  ankunft 
rden  verkündet  habe.  Das  hat  aber  der  hl.  Bemard 
.    Nachdem  die  beratung  der  tochter  gottes  zu  ende  ist, 

es:  et  accersito  proUnus  Gabriele,  vade,  inquit  (sc.  deus\ 
iae  Sion:  adoma  thalamum  tuum  et  suscipe  regem  (s.982). 
hier  kündet  gott  sofort,  nachdem  die  beratung  geschehen 
eine  ankunft  an.  Das  lässt  ihn  auch  unser  dichter  tun. 
IS  folgt,  dass  sich  unser  dichter  in  dieser  stelle  widerum 
temard  gestützt  hat 

iO,  9 — 14.  Die  verse  9  f.  sind  eine  erinnerung  von  selten 
ichters  daran,  dass  der  herr  den  propheten  auftrage  er- 

die  Weissagungen  dem  volke  zu  verkünden.  Und  diese 
Ige,  ja  den  Wortlaut  derselben  haben  die  propheten  in 
chriften  mit  angenommen.  Daran  erinnert  sich  also  der 
5r  hier. 

iO,  15 — 28.  Man  möchte  meinen,  der  dichter  habe  hier 
Propheten,  auch  die  zwölf  kleinen,  vor  äugen.  Betrachtet 
jedoch  das  was  er  hier  als  Weissagungen  der  propheten 
turt  näher,  so  findet  man,  dass  er  mit  allem  und  jedem 
ar  hier  sagt,  auch  v.5— 8  mit  eingeschlossen,  nur  auf 

hinweist  und  nur  auf  einem  fusst,  nämlich  auf  Isaias, 
U  auf  Is.53,4 — 6:  v&re  languores  nostros  ipse  tulit,  et 

Digitized  by 


Google 


340  TETJBEB 

dolores  nostros  ipse  poriavit  . . .  ipse  vulneraius  est  propter 
iniquitates  nostras^  attritus  propter  scelera  nostra.,.  Omnes 
nos  quctsi  oves  erravimus,  unasquisque  in  viam  suam  dedinavü, 
et  posuit  dominus  in  eo  iniquitatem  omnium  nostrum  etc. 
Wörtlich  hat  der  dichter  diese  stellen  freilich  nicht  wider- 
gegeben, aber  deren  Inhalt  in  den  angezogenen  versen  kurz 
zusammengefasst  Uebrigens  spricht  auch  gar  kein  anderer 
prophet  so  deutlich  ttber  das  leiden  des  künftigen  erlösers  als 
gerade  Isaias,  und  wir  begreifen  bei  nur  einiger  kenntnis 
dieses  propheten,  die  wir  dem  dichter  nicht  werden  absprechen 
können,  dass  er  sagt:  daa  taten  si  zeware  vü  unhetboere.  Wie 
er  mensch  wolde  werden  (v.  17)  erinnert  an  Is.9,  6:  parvulus 
enim  nattis  est  nobis,  et  fUius  datus  est  nobis.  Y.  18  setzt  das 
in  y.  5 — 8  begonnene  fort  und  beruht  auf  denselben  Isaias- 
stellen.  Bei  v.  19 — 21  denkt  man  unwillkürlich  an  Is.  55,  3: 
Inclinate  aurem  vestram  et  venite  ad  me:  audite  et  vivet  anima 
vestra.  In  v.  24  ist  Is.  44, 1:  utinam  dirumperes  coelos  et  de- 
scenderes  widergegeben.  V.25 — 28  übersetzt  die  bekannte  steUe 
Is.  45, 8:  rorate  coeli  desuper,  et  nubes  pluant  iustum,  aperiatur 
terra  et  germinet  salvatorem. 

Nachdem  der  dichter  die  erlösung  des  menschengeschlechts 
durch  die  propheten  hat  vorherverkfinden  lassen,  geht  er  nun 
auf  das  historische  der  menschwerdung  und  erlösung  selbst  ein. 

Mit  den  versen  30, 29—33  schafft  er  sich  einen  recht  pas- 
senden Übergang  vom  vorausgegangenem  zu  dem  folgenden, 
wo  er  nun  direct  an  das  evangelium  anknüpft. 

30, 34—42.  Die  verse  34.  39—42  übersetzen  Luc.  1,  26 1: 
missus  est  angelus  Gabriel  a  deo  in  dvitatem  GaUlaeae,  cui 
nomen  Naeareih,  ad  virginem, . .  Der  ausdruck  virgo  veranlasste 
den  dichter  einige  epitheta  omantia  hinzuzufügen,  die  sich 
eigentlich  von  selbst  verstehen,  weil  sie  in  dem  begriffe  virgo 
enthalten  sind. 

30, 43—50.  Die  verse  43—48  entsprechen  Luc  1,  28:  ei 
ingressus  angelus  ad  eam  dixit:  ave  (dieses  ave  gibt  der  dichter 
einmal  wider  mit  er  gehiez  ir  hceii  von  got,  das  andere  mal 
mit:  hceilic  tois  du  frowe  Maria;  was  der  dichter  hinzugefügt 
hat  ist  dieses  frouwe  Maria)  gratia  plena:  dominus  tecum. 
Benedicta  tu  in  mulieribus,  V.  50  ist  aus  der  begrflssung 
Marias  durch  Elisabeth  Luc.  1, 42  herübergenommen  {benedicta 


Digitized  by 


Google 


QUELLEN  DEB  AKE6BNGE.  341 

ter  umlieres),  et  henedictus  fructus  ventris  tut.    Der  engel 

iit  davon  Maria  gegenüber  nichts. 

J0,51  f.  gibt  wörtlich  Luc.  1,  31.  33  wider:   ecce  concipies 

ero  et  paries  fiUum ...    Et  regni  eius  non  erit  ßnis, 

)0, 53 1  schliesst  gich  an  Luc.  1, 29  an:  quae  cum  audisset, 

ia  est  in  sermone  eii4S,  et  cogitabat,  qualis  esset  ista  salu- 

wobei  der  dichter  die  ausdrficke  der  bibel  turbata  est 
x>gitahat  in  einem  ausdrucke  ercham  si  ml  harte  vereinigt. 
JO,  55 — 59.  Diese  verse  sind  eine  etwas  erweiterte  wider- 
von  Luc.  1, 34:  diocit  auteni  Maria  ad  angelum.  Quomodo 
Hudy  quoniam  virum  non  cognosco? 
Die  verse  30, 60 — 63  sind  eine  etwas  freie  widergabe  zu- 
st  von  Luc.  1, 35:  et  respondens  angelus  dixit  ei:  Spiritus 
US  superveniet  in  te,  et  virtus  altissimi  obumibrabit  tibi, 
me  et  quod  nascetur  ex  te  sanctum,  vocabitur  fUus  dei, 
lichter  der  früher  nicht  gesagt  hat,  wie  der  erlöser  heissen 
ij  fügt  jetzt  erst  in  v.  63  den  namen  hinzu,  der  nach  Luc. 
früher  genannt  wird:  et  vocabis  namen  eius  Jesus.  Wir 
i  hier  abermals,  was  wir  schon  in  früheren  partien  unsers 
htes  bemerkten,  wie  einander  mitunter  femstehende  bibel- 
n  geschickt  mit  einander  verbunden  werden,  ohne  dass 
sinn  gestört  oder  der  dogmatischen  auffassung  eintrag 
i  würde. 

J0,64 — 68.  Die  grundlage  zu  diesen  versen  bildet  Luc. 
;  dixit  autem  Maria:  ecce  ancHla  domini,  fiat  mihi  secwn- 
verbum  tuum.  Das  wort  ancilla  hat  den  dichter  zu  v.  66 
Qasst,  in  welchen  er  Maria  wie  eine  untergeordnete  dienerin 
hen  lässt. 
)0, 69—71  übersetzt  mit  auslassung  der  eigennamen  Matth. 

cum  esset  desponsata  maier  eius  Maria  Joseph,  antequam 

nirent,  inventa  est  in  utero  habens  de  spiritu  sancto. 

Jlit  30, 72 1  fährt  der  dichter  mit  Matth.  1, 19  fort:  Jos^h 

t  vir  eius  . . .  voluit  occulte  dimittere  eam,  während  30,  74 

kurz  den  inhalt  von  Matth.  1, 20 — 24  angeben,  wo  erzählt 

dass  Joseph,  während  er  eben  noch  überlegte,  wie  er 
tfariens  entledigen  sollte,  ein  engel  erschien  und  ihm  das 
mnis  der  menschwerdung  gottes  verkündigte,  worauf  sich 
^h  einverstanden  erklärte  und  sie  als  gattin  annahm.  Zu 
f.  ist  femer  Matth.  1,22  heranzuziehen:  hoc  autem  totum 

Digitized  by 


Google 


342  TEUBEB 

factum  est,  ut  'adimpleretur^,  quod  dictum  est  a  domino  per 
prophetam, 

30,78  —  31,18.  Die  ganze  stelle  stützt  sich  zunächst  anf 
ein  dem  Hieronymus  unterschobenes  werk,  Expositio  in  qaattnor 
evangelia  (Migne  t.  30, 535  B),  wo  zu  der  betreffenden  stelle  ans 
Matthäus  die  notiz  gemacht  wird:  despansata  mater  eius,  i.  e, 
pro  quattuor  causis  (vgl.  30, 78 — 81),  ut  non  lapidaretur  ut 
adultera  (31, 2 — 12),  et  ut  in  fugam  haberet  solatium  (13 — 18) 
et  genecäogia  Christi  per  Joseph  (lässt  der  dichter  aus),  ut 
partus  celaretwr  diabolo  (30, 82.  31, 1).  Die  verse  sind  durdi 
den  satz  des  Hieronymus  ut  non  lapidaretur  ut  adultera  inao^ 
fem  veranlasst,  als  sich  der  dichter  durch  denselben  bewogen 
ffihlte,  auf  das  betreffende  gesetz  bezüglich  der  adulterae  et 
fomicariae,  wie  es  im  alten  bunde  gehandhabt  wurde  und  dem 
ja  die  Zeitgenossen  Josephs  und  Mariae  noch  anhiengen,  zurück- 
zugehen. 

In  den  folgenden  versen  31, 19—23  fasst  der  dichter  das 
in  den  unmittelbar  vorausgehenden  versen  bereits  gesagte  noch 
einmal  zusammen,  um  dann  31, 24 — 29  an  der  band  des  evan- 
geliums  weiter  fortzufahren.  In  v.24  anticipiert  der  dichter 
die  engelerscheinung,  von  der  er  in  v.  27  spricht;  das  ist  ja 
auch  richtig;  denn  bevor  der  engel  erscheint,  befasst  sich 
Joseph  mit  dem  plane,  Maria  zu  entlassen,  wie  es  MatUt  1, 19 
heisst:  voluit  occulte  dimittere  eam,  V.  27 — 29  und  weiter 
31, 30 — 33  entspricht  Matth.  1, 20:  haec  autem  eo  cogitante,  ecce 
angelus  domini  apparuit  in  somnis  ei,  dicens:  Joseph,  ßi  David, 
noU  timere  acdpere  Mariam  coniugem  tuam^  quod  enim  etc. 

Zu  31, 34 — 38  stinmit  Matth.  1,  21:  et  vocdbis  nomen  eins 
Jesum  (aus  dem  worte  vocdbis  hat  der  dichter  noch  den  satz 
herausgezogen  mein  gebot  du  dar  an  lanste) :  ipse  enim  salvum 
faciet  populum  suum  a  peccatis  eorum.  Wenn  der  dichter  sagt 
dae  chiut  in  diutscher  ssunge  hceilant,  so  scheint  ihn  entweder 
das  wort  salvum  oder  eine  andere  stelle  bei  Matth.  1, 23  dazu 
veranlasst  zu  haben;  dort  wird  nämlich  gesagt:  et  vocabitur 
nomen  eius  Emmanuel,  quod  est  'interpretatum':  nobiscum  deus. 
Wie  also  der  evangelist  'interpretiert',  so  auch  unser  dichter. 

31, 39—43.  V.  39—41  beruhen  auf  Matth.  1,  24:  exurgens 
autem  Joseph  ä  somno,  fecit  sicut  praecepit  ei  angelus  domini, 
tt  accepit  coniugem  su4Jim.     Dagegen  nimmt  der  dichter  in 


Digitized  by 


Google 


QUELLEN  DBS  ANEGSNOB.  343 

;  f.  bereits  voraus,  was  Luc.  2, 6  steht:  factum  est  autem, 
esseni  i&i,  impkti  sunt  dies,  ut  pareret 
31, 44 — 49.  Da  sich  Matthäus  und  Lucas  in  dem  berichte 
die  menschwerdung  ergänzen,  so  ist  es  begreiflich,  dass 
dichter  fttr  die  partie  die  er  bei  Matthäus  nicht  fand  — 
L  dieser  fibergeht  die  näheren  umstände  der  geburt  und 
mt  gleich  auf  die  ankunft  der  drei  weisen  aus  dem  morgen- 
e  zu  sprechen  —  wider  zu  dem  berichte  des  Lucas  zuruck- 
te.  Dort  heisst  es  2, 6.  7:  factum  est  autem,  cum  essent  ibi, 
eti  sunt  dies,  ut  pareret  Et  peperit  ßium  suum  primo- 
\um,  et  pannis  cum  involvit,  et  reclinavit  eum  in  praesepio, 
non  erat  eis  hcus  in  diversorio.  Die  umstände  unter 
n  der  heiland  geboren  wurde,  sind  in  der  tat  sehr  ärmlich, 
ja  auch  der  evangelist  in  den  letzten  werten  quia  non 
eis  locus  in  diversorio  unverkennbar  andeuten  will.  Und 
^^reifen  wir  denn  auch  die  worte  des  dichters,  die  er 
l  f.  vorausschickt,  vollkommen.  Dass  dieses  praesepium 
de  ein  (Mbaren  oder  wie  der  dichter  —  wahrscheinlich 
er  das  früher  gesagte  schon  vergessen  —  in  v.  52  will 
sweine  backt  war,  finden  wir  nirgends  angedeutet;  es 
inen  denmach  diese  erklärungen  des  biblischen  praesepium 
rechnung  des  naiven  dichters  zu  schreiben  zu  sein. 
31,50 — 57  sind  wol  selbständige  erfindung  des  dichters. 
könnte  dieser  passus  aber  wol  auch  ein  einschiebsei  sein; 
i  V.  56  knüpft  ganz  gut  an  v.  48  an. 
31, 58 — 61  gibt  wörtlich  wider  was  bei  Luc.  2, 8 — 11  steht, 
nicht  alles  was  wir  dort  finden:  et  pastores  erant  in  re- 
g  eadem  (v.  58)  . . .  Et  dixit  Ulis  angelus  (v.  59)  ...  quia 
s  est  vöbis  salvator,  qui  est  Christin  dominus,  in  dvitate 
«(v.60f.). 

Von  31, 62  er  hiess  siu  drate  dar  gen  steht  bei  Lucas  nichts, 
rdings  ist  die  Verkündigung  des  engeis  an  die  hirten  schon 
md  für  sich  eine  aufforderuug,  den  neugeborenen  erlöser 
Qsuchen.  Vielleicht  dachte  der  dichter  an  Luc.  2, 16:  et 
runt  'festinante^,  nachdem  die  hirten  unter  einander  be- 
Nssen  hatten,  nach  Bethlehem  zu  gehen. 
31, 63 — 66  ist  dem  Inhalte  nach  abermals  aus  Lucas  ent- 
men.  Dort  heisst  es  2, 16:  et  venerunt  festinantes,  et  in- 
runt  Mariam  et  Joseph  et  infantem  positum  in  praesepio 

Digitized  by  VjOOQIC 


344  TEÜBER 

(v.  63.  65);  und  Luc.  2, 12  wurde,  obwol  es  dort  in  anderem  zu- 
sammenhange steht,  nicht  ungeschickt  in  v.  64. 66  widergegeben: 
invenietis  infantem  'pannis  involutum'  et  positum  in  prctes^pio, 

31,  67 — 72  stimmt  zu  Luc.  2,17:  et  subito  facta  est  cum 
angeh  multitudo  militiae  coelestis  laudanüvm  dominum  et  di- 
Gentium:  gloria  in  excelsis  deo  et  in  terra  pax  (gibt  der  dichter 
durch  dae  ewige  hceil  ganz  sinngemäss  wider)  hominibt^  bonae 
voluntatis, 

31,73 — 32,1.  Die  gedanken  welche  hier  ausgesprochen 
sind,  scheinen  mir  nicht  vom  dichter  selbst  herzurühren,  son- 
dern aus  einem  sermon  geschöpft  zu  sein,  welcher  dem  Ambro- 
sius  zugeschrieben  wird.  Ambrosius,  Sermo  5  (Migne  1. 17, 
613.  3)  heisst  es  nämlich  folgendermassen:  hac  persultarunt 
angeli  in  iUa  nocte,  qua  pastores  nascentem  dominum  super 
gregem  suum  vigilias  observantes,  prae  omnibus  primi  didicerunt; 
ipsi  enim  primi  ortum  saJvatoris  ante  omnes  homines  nuntian- 
tibus  angelis  agnoverunt  Unde  non  mirum  est,  quod  redemp- 
tionem  saeculi  ante  pastores  saeculi  potuerunt  scire,  quam  prin- 
cipes;  non  enim  angeli  nuntiaverunt  regibus,  non  iudidhus  sed 
hominibt^  rusticanis  (das  ist  die  ehre,  von  welcher  der  dichter 
in  V.  80  spricht) . . .  Ergo  in  nativitate  domini  angeli  pariter 
cum  pastoribus  sunt  laetati,  excelsam  deo  dicentes  gloriam;  nam 
'vicini^  (das  sind  die  Juden,  vgl.  y.  76)  quodammodo  et  iunctis 
*choris  dei'  gloriam  nuntiaverunt 

32,2 — 16.  Auch  dieser  gedanke  ist  nicht  des  dichters 
eigentum,  sondern  aus  Augustinus  entlehnt,  der  Sermo  202, 
In  epiphania  domini  4,  t.  5, 1035)  sagt:  haec  prima  puer  spoUa 
idololatriae  dominationi  detraxit  (vi  10  f.),  ut  ad  se  adorandum 
magos  conversus  a  peste  illius  superstitionis  averteret  (v.  10  t) 
et  in  hac  terra  nondum  loquens  per  linguam  hqueretur  de 
coelo  per  stellam.  Dieser  stem  ist  der  unredhafte  böte,  das 
vil  unredliche  dinc,  das  nicht  hete  stimme,  unt  was  ouch  unver- 
stenlich.  Heranzuziehen  ist  noch  Augustinus,  Sermo  203,  s.  1035: 
it^tum  enim  visum  est,  quod  et  vere  iustum  est,  ut  quoniam  iUi 
magi  primi  ex  gentibus  Christum  dominum  cognoverunt,  et 
nondum  eius  sermone  commoti  stellam  sibi  apparentem  et  pro 
infante  verbo  visibiliter  loquentem  velut  linguam  coeli  secuii 
sunt  (dasselbe  ist  widerholt  in  Sermo  185,  s.998  und  Sermo  192, 
s.  1013).  Der  ausdruck  ut,.,a peste  illius  superstitionis  averteret 


Digitized  by 


Google 


QUELLEN  DES  AKEGENGE. 

den  dichter  vielleicht  auch  auf  den  v.  ] 
ssen  lassen  können  v.  13:  do  si  nicht 
-her  es  ist  wol  das  wahrscheinlichere. 
;  des  Strabo  vor  äugen  hat,  der  in 
(Migne  1. 114, 73)  sagt:  magos  vero  pri\ 
%tione  utentium  irrationalis  i.  e.  Stella  j 
— 23.  Ehe  der  dichter  noch  seine  que 
lon  benutzt;  denn  was  er  in  v.  17—2 
Ige  kleidet,  steht  bei  Matth.2,2. 
[ — 28.  Das  sagt  nun  Matthäus  gerade 
;  der  poetischen  licenz  zu  gute  schrei 
eiche  der  dichter  hier  ausspricht,  sind 
Dommen.  2, 1. 2  heisst  es:  cum  ergo  na 
26  ist  eine  reminiscenz  aus  Luc.  1,  33: 
inis)  in  Bethlehem  Juda  'in  diebus  {' 
egis,  ecce  magi  ab  Oriente^  ('in  dem  oster\ 
Terosolymam,  dicentes:  t*W  est  qui  nat\ 

'Vidinms  enim  stellam  eins  in  Oriente'  { 
?  adorare  cum, 

) — 46.  Die  erzählung,  dass  die  drei  w 
ide  entweder  astronomen  waren,  od 
s  einigermassen  auf  die  Sternkunde  v 
und  stützt  sich  einzig  und  allein  auf 

des  Balaam,  Num.  24,  17:  orietur  sU 
5  stelle  schon  vor  dem  erscheinen  des  erl 
entlich  von  den  sternkundigen  Chaldi 
mes,  der  aus  Israel  aufgehen  sollte,  hi 
itersuchungen  gepflogen  wurden,  ist 
erlöser  geboren  worden  war,  und  die 
einer  geburtsstätte  geführt  worden  war( 
ler  denn  die  magier  wussten,  dass  gerj 
te  Stern  war.    Und  was  lag  da  näher  a 

eben  astronomen,  sternkundige  leute. 
rchliche  Wissenschaft  sagte  einfach:  ( 
dem  Sterne  gefolgt.    Es  fragt  sich:  ¥ 

des  Anegenge  seine  ansieht  über  die 
A.US  der  tradition?  Vielleicht.  Aus  ein 
.uch  möglich.  Aus  der  uns  bekannten 
;hst  Abaelard  entgegen,  der  diese  ansic 

xt  geschichte  der  deutschen  spnche.    XXIV 


Digitized  by 


Google 


346  toÜBER 

selbst  vertritt,  aber  als  zuverlässiger  berichterstatter  mitteilt. 
Derselbe  sagt  (Migne  1. 178,  413):  sunt  qui  praedietos  magos 
sie  appelUm  autumnant  (Isidor.  Et.  1.  9)  sed  quod  astrorum 
periti,  quasi  astronomici  vel  quacunque  aUa  de  coMsa  sie  vocati. 
Dann  bringt  Abaelard  wörtlich  was  Chrysostomus  gelegentlich 
der  Interpretation  des  Matthäusevangelimns  sagt:  legi  apud 
aliquem  (damit  kann  nur  eine  apokryphe  schrift  gemeint  sein) 
magos  istos  ex  Ubris  Balaam  divinatoris  appa/riturae  iUius 
stellae  scientiam  accepisse,  cuii/ts  divinatio  posita  est  in  veteri 
testamento:  ^arietur  Stella  ex  JacoV,  Et  audivi  aiiquos  referentes 
de  quadam  scriptwra,  etsi  nan  eerta . . .  quoniam  erat  quaedam 
gens  . . .  apud  quos  ferebatur  quaedam  scriptura  inscripta  no- 
mine Seth  de  appa/ritura  hac  steUa  et  de  munerUms  eiusmodi 
offerendis  quae  per  generatianes  studiosorum  hominum  patrüms 
referentibus  filiis  suis  habebatur  deducta.  Itaque  elegerunt  inter 
seipsos  duodecim  quosdam  ex  ipsis  studiosiores  et  amatores 
mysteriorum  eoelestium  et  posuerunt  seipsos  ad  exspeetoMonem 
stellae  illius.  Einige  gedanken  welche  hier  nicht  ausgesprochen 
sind,  stimmen  wol  zu  der  oben  citierten  stelle  des  Anegenge; 
aber  eine  quelle  für  alles  das  was  der  dichter  dort  sagt,  kann 
sie  nicht  gewesen  sein.  Interessant  ist  jedoch  der  umstand, 
dass  Chrysostomus  eine  schrift  inscripta  nomine  Seth  nennt, 
worunter  er  nur  eine  apokryphe  schrift  verstehen  kann.  Nun 
ist  es  aber  sehr  wahrscheinlich,  dass  das  frfther  genannte 
Adamsbuch  aus  einem  grösseren  werke  welches  den  titel  Vita 
Adami  oder  Apoealypsis  Sethi  hatte,  entnommen  ist  (Dillmann, 
Das  christliche  Adamsbuch  einL  s.  12);  also  meint  Chrysostomus 
wol  kein  anderes  buch  als  das  Adamsbuch  in  seiner  damaligen 
fassung.  Dass  unser  dichter  etwa  durch  Chrysostomus  auf 
jenes  buch  geführt  worden  sei,  ist  nicht  anzunehmen.  Dagegen 
lehrt  ein  vergleich  mit  dem  uns  vorliegenden  texte  des  Adams- 
buches, dass  er  für  diese  stelle  dieses  und  kein  anderes  buch 
benutzt  hat.  Dort  heisst  es  s.  135  ff.:  und  cUserin  Bethlehem 
im  lande  Juda  geboren  wurde,  erschien  sein  stem  im  osten 
(vgl.  V.  25 — 29),  und  die  mugier  sähen  ihn,  wie  er  am  himmd 
mitten  unter  aUen  stemen  glänete  und  flimmerte  (vgl  v.  30  f.). 
S.  137  heisst  es  weiter:  und  sie  forschten  in  den  wahrsage- 
büchem  und  den  philosophenbüchem;  denn  sie  hoMen  festgestdU 
und  erkundet,  dass  ein  könig  in  Israel  geboren  werde.    Und 


Digitized  by 


Google 


QUELLSN  DBlS  AimOBlfGlS.  ^47 

diese  Sternkunde  zeigt  die  bedeutung  von  allem  was  geschehen 
mrdy  ehe  es  gesckidU  (und  unser  dichter  sagt,  wie  süin-  ja 
wie  wortverwant,  v.  32 — 35).  Das  buch  sagt  weiter:  und  so 
erkannten  die  magter,  als  sie  in  ihren  Schriften  nachlasen,  dass 
Christus  im  lande  Juda  geboren  sei.  Da  stiegen  die  magier 
auf  das  hohe  gebirge  im  osten,  indem  sie  nach  westen  zu  giengen, 
und  nahmen  mit  sich  jene  geschenke,  die  sie  sich  vor  ihrer  ab- 
reise  zugerichtet  halten,  nämlich  das  gold,  den  Weihrauch  und 
die  myrrhen...  Die  magier  aber,  die  auf  der  reise  waren, 
sagten:  'dieser  stern  ist  nicht  ohne  grund  aufgegangen/  und 
die  magier  zogen  weiter,  bis  sie  nach  Jerusalem  kamen.  Auch 
dazu  stimmt  unser  dichter  v.  36 — 46. 

32, 47—49.  Davon  steht  im  evangelium  direct  nichts,  aber 
indirect  ist  der  vom  dichter  hier  ausgesprochene  gedanke 
schon  angedeutet  in  Matth.  2, 10.  Dort  heisst  es  von  den 
magiem:  videntes  autem  steUam  (nachdem  sie  den  Herodes 
verlassen  hatten)  gavisi  sunt  gaudio  magno  valde,  was  voraus- 
setzt, dass  der  stern  ihnen  für  einige  zeit  unsichtbar  gewesen 
ist;  denn  es  hätte  keinen  sinn  zu  sagen,  dass  sie  sich  über 
den  anblick  des  stemes  ungemein  freuten,  wenn  er  nie  aus 
ihren  äugen  entschwunden  wäre. 

32, 50—57  übersetzt  wörtlich  Matth.  2, 2:  übi  est  qui  natus 
est  rex  Judaeorum?  Vidimus  enim  stellam  eius  in  Oriente,  et 
venimus  adorare  eum.  Der  dichter  hat  auch  hier,  wie  er  sonst 
schon  oft  getan,  die  directe  rede  der  bibel  in  indirecte  über- 
tragen. 

Mit  32, 58—66  gibt  der  dichter  etwas  breit  Matth.  2,  3 
wider:  audiens  autem  Herodes  rex  turbatus  est,  et  omnis  Jero- 
solyma  cum  üh;  32,67 — 71  entspricht  Matth.  2,7:  tunc  Herodes 
clam  vocatis  magis  diligenter  didicit  ab  eis  tempus  stellae,  quae 
apparuit  eis;  v.  71  ist  eine  Voraussetzung,  die  aus  diesem  verse 
sehr  leicht  zu  erschliessen  war. 

32, 72—85.  Die  verse  72—79  geben  Matth.  2, 4  wider:  et 
congregans  omnes  principes  sacerdotum  et  scribas  popuU  scisci- 
tabatur  ab  eis,  ubi  Christin  natus  esset  V.  77 1  nehmen  bereits 
voraus  was  in  Matth.  2, 5  steht:  sie  enim  scriptum  est  per  pro- 
phetam.  In  den  versen  80 — 85  schliesst  sich  der  dichter  aber- 
mals an  Matth.  2, 5  an:  at  iJM  dixerunt  in  Bethlehem:  sie  enim 
scriptum  est  per  prophetam.    Die  Weissagung  des  propheten 


Digitized  by 


Google 


348  TEUBER 

(MattlL2, 6):  et  tu  Bethlehem  terra  Juda,  nequaquati 
es  in  prindpibiis  Juda:  ex  te  enim  extet  dux,  qui  regai 
meum  Israel,  gibt  der  dichter  nur  verhüllt  wider, 
sagt,  dass  der  Stadt  Bethlehem  dinge  zugesprochen 
seien,  daz  wir  alle  nine  mugen  mit  Worten  vervahen, 
aber  gerade  die  grossartigkeit  und  bedeutung  jen 
keineswegs  herabgemindert,  sondern  viel  mehr  erhl 
als  wenn  sie  direct  angeführt  wären- 

32, 86 — 33, 6.  V.  86  f.  sind  Übergangsverse,  die 
der  zwischen  Herodes  und  den  drei  weisen  gepflogen 
redung  (Matth.2, 7)  von  selbst  ergaben.  Die  übrig 
33,1—6  knüpfen  unmittelbar,  ja  zum  teil  wörtlich  8 
2,  8  an:  et  mittens  illos  in  BeÜhlehem  dixit:  ite,  w 
diligenter  de  puero;  et  cum  inveneritis,  renuntiate  m 
ego  veniens  adorem  eum. 

33, 7 — 9.  Hier  f  asst  der  dichter  kurz  den  bethle 
kindermord,  der  Matth.  2, 13 — 18  berichtet  wird,  zusa 

33, 10 — 19.  Dass  Jesus  mit  dreissig  jähren  seil 
antrat,  finden  wir  bei  Luc.  3,23:  et  ipse  Jesus  erat 
quasi  annorum  triginta,  ut  putäbatur  fUius  Joseph,  I 
öffentliche  lehrtätigkeit  drei  jähre  und  im  vierten  ; 
zu  Ostern  dauerte,  ist  allgemeine  tradition  der  kirch 
den  evangelien  ihre  begründung  hat.  Woher  aber 
dichter  die  26  wochen?  Der  dichter  hat  vom  geburfe 
33.  Jahres  Jesu  bis  ascensio  domini  gerechnet  und  bi 
26  Wochen  heraus,  eine  rechnung  die  aber  falsch  i 
dann  müsste  in  dem  jähre,  in  welchem  unser  dichtei 
ostem  in  die  mitte  des  monats  mai  gefallen  sein,  wai 
lieh  ist.  Die  verse  17 — 19  beziehen  sich  auf  den 
evangeUen  so  oft  widerholten  ausspruch:  factum  es 
adimpleretur,  quod  dictum  est  per  prophetam  dicentem 

33,20—22  bezieht  sich  auf  Joh.  10, 14  f.:  ego  su 
bonus ...  Et  alias  oves  habeo,  quae  non  sunt  ex  hoc 
illas  oportet  me  adducere,  et  vocem  meam  abdient,  et  j 
ov^ile  et  untis  pastor. 

33,23—34.    Beim  angedenken  an  das  leiden  d 
das  der  dichter  in  v.  23  f.  hier  vorbereitend  andeutet 
dann  ausführlicher  schildert,  kommt  er  wider  auf  die 
dieses  leidens,  auf  die  sünde  der  ersten  menschen  zurfic 


Digitized  by 


Google 


QUELLEN  DES  ANEaENGE.  349 

natürlich,  dass  ihm  hier  wider  zunächst  die  Genesis 
L  gedanken  liefert.  So  entsprechen  denn  auch  y.  27 
%  45:  dixit  autem  serpens  ad  mülierem . . .  Seit  enim 
in  quocunque  die  comederitis  ex  eo,  aperientur  oculi 
iritis  sicut  dii,  scientes  bonum  et  mahim  (vielleicht 
im  auch  17, 37 — 45  aus  Hugo  t.  2, 290  ff.  benutzte 

ugo  von  St  Victor  kommt  unser  dichter  in  dem  fol- 
)  33,85—40  wider  zurück  (t.2,26B):  voMt  aliquid 
trcm  (v.  35—37)  und  weiter  (s.  29  B):  homo  iniuriam 
nncitur  deo,  quia  praeoqptum  eius  contempsit  (hier 
r  unsem  dichter  die  veranlassung,  überhaupt  noch 

die  Sünde  des  ersten  menschen  zurückzugreifen)  et 
(  alienam  ponens  suae  servitutis  damnum  illi  intulit 
lus  homini  iniuriam  fedsse  convindtur,  quia  iUum 
'omittendo  decepit  (vgl.  v.  28  f.)  et  post  mala  infe- 
t. 

-48.  Diese  stelle  stützt  sich  zunächst  auf  Hugo 
er  tria  tentavit,  per  gulam,  per  vanam  gloriam,  per 

Die  übrigen  Sünden  welche  der  dichter  aufzählt, 
Semems  genommen,  welcher  seinerseits  wider  auf 

aufbaut. 

-53.  Auch  dafür  hat  Hugo  die  leitenden  gedanken 
,  t.2,22B:  D.;  quare  voluit  deus  ^dritus  sociare 
cum  maioris  exceüentiae  fuissent  in  sua  puritate 
?  M.:  .,,  quia  enim  in  rebus  creaMs  nihil  excellen- 
ritu  Qden  engein  in  der  höheT),  nihü  terra  infimius 
piibiUus  ('unt  der  menschlichen  bröde^;  vgl.  v.51 — 54), 
ri  de  terra  facto  et  corruptibilem  materiam  habenti 
spiritum,  i  e.  animam  rationalem  tribuit  (v.  56 — 58), 
(uoddam  consortium  et  societatem  summis  ima  con- 
\dens  quia,  quod  erat  corpus  spiritui,  hoc  quodam- 
tus  erat  sibi  (v.  59f.).  Fedt  ergo,  ut  dictum  est, 
\inis  de  limo  terrae  et  inspiravit  d  animam  ratio- 
«  creavit  de  nihilo,  V.61 — 63  sind  eine  zusammen- 
I  vorausgehenden. 

-84.  Hier  schliesst  der  dichter  wider  an  Wemerus 
\7)  an.  Derselbe  sagt  in  einem  Sermo  de  nativitate 
58  f.:  acquisiverat  sibi  fratres  charissimi  genus  huma* 


Digitized  by 


Google 


350  TEÜBEB 

num  astutia  diaboUcae  fraudis,  suhdiderat  eos  suae  conditiofU 
per  peccata  primi  parentis  . . .  Quäle  autem  peccatum  Adam 
commisit?  Tale  utique  peccatum,  quod  malus  mundo  erat  Sex 
enim  criminaMa  fUmitia  in  uno  crimi/ne  admisit  (vgL  y.  68  f.  501; 
was  Wernerus  von  Adam  speciell  sagt,  wendet  der  dichter 
zunächst  aUgemein  an,  um  dann  auf  die  Sünden  der  ersten 
menschen  wider  zurückzukommen),  quibus  sex  aetates  suae 
posteritatis  involvit  Primum  namque  superbia  fuit,  cui  dei 
aequalis  esse  voluit,  et  ideo  factus  est  omnium  infimuSj  qui  fuit 
Omnibus  praelatus,  Secundum  inoboedientia  exstitit,  cum  man- 
datum  praeterivit,  et  ideo  facta  sunt  ei  omnia  inoboedientia 
quae  prius  erant  subiecta  (vgl.  v.  76 — 84). 

34,1—20.  Auch  für  diese  stelle  hat  Wernerus  (Migne 
1. 167, 789)  die  gedanken  geboten:  quartum  erat  sacrilegium . . . 
(y.  1),  quintum  spiritaiis  fomicatio,  Anima  enim  ittius  erat 
deo  eoniuncta  (y.  4 — 9).  Sed  cum  spreto  deo  diabolum  admisit, 
quasi  cum  extraneo  adulterium  commisit,  et  ideo  veri  sponsi 
amicitiam  amisii  (v.  10 — 20).  Sexto  homicidium  perpetravit, 
quo  se  et  omne  genus  humanum  in  mortem  praedpitavit  (y.  2 1). 
Speciell  zu  y.  17—19  möchte  ich  auf  Augustinus,  De  Qenesi 
ad  literam,  lib.  11,  c.  31. 32,  t.  3^,  445  ff.  und  De  nuptüs  et  con- 
cupiscentia  c.  6,  1. 10^,  417  hinweisen,  der  über  diese  folge  der 
erbsflnde  sehr  treffliche  bemerkungen  macht.  So  sagt  er  am 
letztangefflhrten  orte:  ibi  komo  primitus  dei  lege  transgressa, 
aliam  legem  repugnantem  suae  menti  habere  coepit  in  memibris, 
et  inoboedientiae  mälum  sensit,  quando  sibi  dignissimo  retributam 
inoboedientiam  suae  ca/mis  invenit. 

34, 21—26.  Hier  schliesst  der  dichter  wider  an  Gen.  2, 17 
an:  de^ligno  autem  scienüae  boni  et  mali  ne  comedas:  quo- 
cumque  enim  die  comederis  ex  eo,  morte  morieris.  Der  dichter 
setzt  nun  yoraus,  dass  Adam  gott  dem  herm  ausdrücklich 
yersprochen,  ja  geschworen  habe,  das  gebot  zu  erfüllen,  und 
findet  dann  ganz  natürlich  in  der  nichterfüllung  des  gebotes 
einen  meineid. 

34, 27 — 43.  Die  gedanken  welche  hier  als  ein  abgeschlos- 
senes ganze  erscheinen,  sind  aus  mehreren  schriftetellen  zu- 
sanmiengesetzt  und  frei  yerarbeitet.  Zunächst  ist  hier  Ps.93 
heranzuziehen,  wo  es  y.9. 11  heisst:  qui  plantavit  aurem  non 
audiet?  aut  qui  finxit  oculum,  non  considerat?  . . .    Dominus 


Digitized  by 


Google 


QUELLEN  DBS  ANEGENGE.  351 

tiones  haminum,  quaniam  vanae  sunt  (y.  27 — 34). 
1:  hominis  est  cmimam  praeparare,  et  domini  guber- 
im.   Omnes  viae  hominis  patent  oculis  eius:  spiritum 

est  dominus  (y.35f.).  Eccles.5,3£:  si  quid  vovisti 
oreris  reddere;  displicet  enim  ei  infidelis  et  stulta 

sed  quodcunque  voveris,  redde;  multoque  melius  est 
?,  quam  post  votum  promissa  non  reddere  (v.  37 1). 
folgenden  verse  39 — 43  fassen  auf  dieser  letzten 
lass  sie  von  unserm  dichter  polemisch  gewendet  wurde. 
—50  stimmt  inhaltlich  ganz  genau  zu  dem  was  Wer- 
[).  S.789  sagt:  quartum  (scpeccatum)  erat  sacrilegium, 
m  in  sacro  loco  quasi  per  furtum  subripuit,  et  ideo 
»  excludi  meruit. 

algenden  verse  34, 51—65  scheinen  mir  nicht  eine 
wa  gegen  einen  Zeitgenossen  zu  enthalten,  sondern 
US  und  dessen  anhänger  zu  zielen,  welche,  wie  be- 
\  sttnde  Adams  namentlich  in  bezug  auf  ihre  folgen 

nachkommen  gar  nicht  hoch  anschlugen  (vgl.  die 
[es  Augustinus  gegen  Pelagius,  1. 10»). 
genden  kehrt  der  dichter  wider  zu  Wemerus  zurück: 
=  Wemerus  a.  a.  o.  s.  788 :  dominum  vero  iustus  iudex, 
versario  suo  aliquid  iniustum  vult  irrogare,  sed  omnia 
isericordiam  sive  per  iustitiam  facere,  sie  voluit  genus 
per  gratiam  redimere,  ut  nee  iniustitiam  videretur 
holo:  nur  hat  der  dichter  tcarhant  statt  misericordia 

—82.  Die  stelle  welche  unserm  dichter  die  gedanken 
'  hier  ausspricht,  findet  sich  bei  Eupert  von  Deutz, 
atione  trinitatis  et  processione  s.  Spiritus  Lc.  c.  7C 
69, 188):  astando  ante  tribunal  Christi  et  pa/rata  ibi 
63  f.)  quam  beatus  Job  suis  temporibus  nondum  pa- 
pirans  dkebat:  utinam  appenderentur  peccata  mea 
n  merui  et  calamitas  quam  potior  in  statera  (Job  6,2; 
34,65 — 67)/  QiMsi  arena  ma/ris  haec  gravior  appor 
tera  ista  tunc  parata  est,  quando  misericordia  et  veri- 
viantibus  sibi  immortalis  deus  mortalis  homo  factus 
mduntur  peccaia  unius  tantum  in  statera  iudicii  (v.  68 
>enditur  calamitas  duorum  in  statera  misericordiae 
is  mortis  eiiM  qui  peccavit,  verbi  gratia  Job  aut 


Digitized  by 


Google 


352  TEUBEK 

(üterius  viri  fidelis  (v.  73 — 76),  et  calamitas  mortis  eius  qui  non 
peccavit^  scilicet  Jesu  Christi  (v.  77  ff.).  Nonne  itaque  calamitas 
in  lance  misericordias  gravior  appareret  quam  peccata  in  lance 
iudicii?  Plane  gravior.  Aus  dem  letzten  satze  hat  der  dichter 
den  schluss  gezogen:  also  waren,  ohne  dass  gott  selbst  sich 
anf  die  wage  legte,  die  Sünden  so  schwer,  dass  sie  selbst  die 
werke  der  gerechten  nicht  emporheben  konnten. 

35, 1 — 6.  Diese  und  die  zunächst  folgenden  verse  gehen 
ihrem  Inhalte  nach  wider  auf  Hugo  als  queUe  zurück,  t.  2, 96 C: 
in  hoc  loco  videtur  inquirendum,  quae  fuit  origo  et  radix  illius 
peccati  (v.  2).  Dass  dieser  fall  chom  von  einem  weihe,  wusste 
der  dichter  aus  Gen.  3, 1  ff.  ebensogut  wie  aus  Hugo,  der  sich 
an  verschiedenen  stellen  (so  t.  2, 24.  96.  289  ff.)  über  diese  sache 
äussert.  Dass  das  weib  mit  neide  von  dem  tivel  bistanden  wurde, 
finden  wir  bei  Hugo  widerholt  ausgesprochen,  so  namentlich 
1 2, 24:  videns  diabolus,  quod  homo  per  oboedientiam  iüuc 
ascenderet,  unde  ipse  per  superbiam  cedderat,  Hnvidit  ei\ 

35,8 — 16.  Dass  die  teufel  einen  rat  abhielten,  das  weib 
zum  falle  zu  bringen,  steht  weder  in  der  bibel  noch  sonst  in 
einem  commentare.  Veranlasst  könnte  der  dichter  dazu  durch 
Hugo  sein:  t.  2, 24:  et  quiaper  violentiam  ei  nocere  non  potera^, 
ad  fraudem  se  convertit,  wobei  der  dichter  sich  vorstellte,  das 
die  art  und  weise  des  *betrugs'  durch  beratung  beschlossen 
worden  sei  Dass  das  weib  zum  Übermut,  der  obersten  sünde, 
verleitet  wurde,  sagt  abermals  Hugo  t.  2, 96  A:  est  enim  superhia 
radix  omnis  peccati.  Äudiens  enim  nrnlier:  eritis  sicut  du, 
elata  est  in  superbiam.  Die  verse  13—16  sind  parenthese;  der 
dichter  weist  auf  die  folgen  der  sünde  hin,  um  dann  mit  3S,  17 
—25  wider  an  v.  12  anzuknüpfen.  Diese  stelle  schliesst  zu- 
nächst an  Gren.  3, 1  ff.  an,  wo  die  Versuchung  des  weibes  und 
deren  fall  erzählt  wird.  Dann  ist  aber  für  v.22— 25  Hugo 
t.2,97A  heranzuziehen:  j?ö^e5^  etiam  dici  quod  non  erat  hominem 
deiecturus  in  actum  illius  peccati,  ut  scilicet  pomum  vetitum 
comederet,  nisi  elatio  praecessisset . . .  Äudiens  enim  mulier: 
eritis  sicut  dii,  elata  est  in  superbiam;  quae  superbia  erat  com- 
primenda  per  poenas  illud  peccatum  secuturas.  Der  vergleich 
zwischen  dem  guten  engel,  welcher  die  ankunft  Christi  ver- 
kündigte, und  dem  teufel,  welcher  das  erste  weib  verführte, 
und  der  vergleich  zwischen  Eva,  welche  die  sünde  in  die  weit 


Digitized  by 


Google 


Quellen  des  anegekge.  853 

cht,  und  Maria,  welche  das  heil  der  weit  geboren  und 
le  sunde  Eyas  gebüsst,  ist  35,26  —  36,44  dorchgeffihrt 
in.  Obwol  namentlich  in  den  Sermones  des  Augnstinns 
nderer  kirchenschriftsteller  andentungen  über  diese  dinge 
mmen,  so  lässt  sich  dennoch  eine  bestimmte  quelle  für 
partie  nicht  nachweisen,  und  wir  müssen  dieselbe  als 
ang  des  dichters  bezeichnen.  Die  schriftstellen,  auf  welche 
1er  dichter  in  diesem  abschnitte  seines  werkes  bezieht, 
wir  bereits  citiert,  nämlich  Gen.  3, 1  ff.  und  Luc.  1, 26  ff. 
Fndogmatisch  ist  was  der  dichter  36, 5 — 8  sagt:  do  diu 
uhbewollen  von  dem  chinde  begunde  grozeen,  do  macht 
ataver  nicht  verlajsjgen,  im  wurde  etwenne  we.  Etwas 
;hes  findet  sich  bei  keinem  kirchenschriftsteller.  Eine 
-ung  für  die  annähme  des  dichters,  Maria  habe  ihr  kind 
schmerzen  geboren,  lässt  sich  nur  dahin  abgeben,  dass 
es  mögliche  zusammensuchte,  um  seinen  lesem  recht  klar 
igen,  dass  Maria  für  die  sünde  Evas  gebüsst  habe. 
7as  der  dichter  36, 29—31  sagt»  scheint  aus  Beda,  Hom. 
iflc.  B.  M.  V.,  t.  5, 81  ff.  genommen  zu  sein:  dominicae  pas- 
et  mortis  in  crtAce,  qui  Manche  animam  pertransivit:  quia 
nne  acerbo  dolore  potuit  sacrifidum  morientemque  mdere, 
ähnlich  Beda  t.  3, 346. 

6,45—51.  Mit  diesen  werten  kehrt  der  dichter  wider 
igo  zurück,  t.  2,29:  diabolus  deo  iniuriam  fecisse  convin- 
Item  diabolus  homini  initmam  fecisse  convincitur . . . 
le  ergo  tenet  diabolus  hominem,  'sed  homo  iuste  tenetut^, 
iicibolus  numquam  meruit,  ut  hominem  sibi  subiectum  pre- 
sed  'homo  meruit  per  culpam  sttam,  ut  ab  eo  premi  per- 
etur..,  Iuste  ergo  homo  subiectus  est  diaboh  quantum 
et  ad  culpam  suam\  Für  v.  51  war  ebenfalls  Hugo  (t  2, 30) 
:ebend:  ca/usam  nostram  fecit  qui  debitum  patri  pro  nobis 
et  moriendo  reatum  expiavit 

6, 52 — 59  beruht  ebenfalls  auf  Hugo,  der  an  der  citierten 
weiter  sagt:  sed  deus  causam  hominis  susdpere  noluit, 
homini  adhuc  pro  culpa  sua  iratus  fuit,  Oportuit  ergo, 
ius  homo  deum  placeret,  et  sie  deinde  fiducicüiter  deo  pa- 
ante  cum  diaibolo  causam  iniret  Sed  deum  rationabiliter 
-6  non  poterat,  nisi  dammun  qu^od  intulerat  restitueret  et 
ttempiu  satisfaceret. 

Digitized  by 


Google 


854  TEÜBBB 

36, 60—62  stimmt  inhaltlich  zu  Hugos  ansieht  (t.  2, 29): 
homo  vero  nihil  habuit,  quod  digne  deo  pro  dblato  datnno  recom- 
pensaret . . .  Sed  nee  haminem  pro  homine  reddere  potuit;  quia 
iustum  et  innocentem  äbstulerat  Qnicht  so  vü  rceiner^,  et  nemi- 
nem nisi  peccatorem  invenit  Nihil  ergo  homo  invemt  (vgl. 
y.  62)^  unde  deum  sibi  placare  posset . . . 

36,63—80.  Auch  diese  gedanken  hat  der  dichter  Ungo 
von  St.  Victor  entlehnt  (t.  2,30):  ut  ergo  deus  ab  homine  pla- 
cari  posset,  dedit  deus  gratis  homini  quod  homo  ex  debüo  deo 
redderet  Dedit  ergo  homini  hominem  (v.  63 — 66),  qui  priori 
non  solum  aequalis  sed  maior  esset  . . .  facius  est  deus  homo 
pro  homine . . .  Sed  hoc  convenientms  fieri  non  poterat,  nisi 
ut  poenam  quam  non  debehat  sponte  et  oboedienter  susdperet 
(v.  67 — 71),  ut  de  poena  quam  per  inoboedientiam  meruerat, 
eripi  dignus  fieret  (v.  72 — 75)  ...  üt  ergo  homo  iuste  poenam 
debitam  evaderet,  necesse  fuit  ut  talis  homo  pro  homine  poenam 
susdperet,  qui  nihü  poenae  debuisset  Sed  talis  nullus  inveniri 
poterat  nisi  Christus,  Mit  v.  79  bricht  der  dichter  mit  der 
weiteren  darstellung,  wie  er  sie  bei  Hugo  vorfand,  ab  und 
geht  wider  auf  den  bericht  der  evangelien  zurück,  um  an  der 
band  derselben  zu  zeigen,  wie  Christus  den  teufel  überwunden, 
durch  sein  leiden  die  Sünden  der  ersten  menschen  gebüsst  und 
endlich  durch  seine  auferstehung  und  himmelfahrt  (die  höllen- 
fahrt  wird  eingeschoben)  dem  erlösungswerke  die  Iq^one  auf- 
gesetzt habe.  Y.  79f.  schliessen  an  Luc.  2, 7  an:  et  recUnamt 
eum  in  praesepio. 

Mit  36, 81  f.  widerholt  der  dichter  etwas  anders  gewendet 
was  er  bereits  34, 63—82  ausführlich  geschildert  hat. 

37, 1—17.  In  V.  1—7  fasst  der  dichter  die  erzählung  von 
der  Versuchung  Jesu,  wie  sie  Matth.  4, 1  ff.  berichtet  wird,  kurz 
zusammen,  um  sie  dann  von  v.  34  an  ausführlicher  zu  geben. 
Die  gründe  jedoch,  welche  er  für  die  Versuchung  und  für  das 
fasten  des  herm  angibt,  hat  er  aus  Augustinus  geschöpft 
oder  vielmehr  aus  einem  sermon  welcher  diesem  zugeschrieben 
wird,  Sermo  144,  In  quadragesima  8,  t.  5^,  2031, 2:  arbitror  itaque 
causam  hanc  esse  ieiunii,  ut  quia  primus  Adam  in  paradiso 
constitutum  per  intemperantiam  gulae  gloriam  immortaUtaiis 
amiserat  Et  quiu  contra  mandatum  dei  gustans  de  interdida 
arbore  peccatum  mortis  indderat  (das  nehmen  der  fracht  im 


Digitized  by 


Google 


QUELLEN  DES  ANEGBNGE.  355 

paradiese  ist  das  sacrüegitMn,  von  dem  der  dichter  schon  34, 44 
gesprochen);  ...  vd  quia  epuUmdo  mulier em  cognoverai  ... 
Adam  enim  Evam  nonnisi  intempercmtia  provocante  cognomt 
(das  ist  uberMTj  wie  es  der  dichter  in  anderer  Verbindung 
schon  34, 20  gebraucht  hatte).  Hoc  enim  agit  salvcUor,  ut  eis- 
dem  vestigiis,  quibus  admissa  fuenmt  delida,  purgentur:  hoc 
est,  ut  quia  homo  manducando  deliquerat,  corrigat  abstinendo, 
—  Ibii  s.  2032, 4:  formam  igitur  dedit  nobis  cfou^  in  hoc  facto, 
ut  ieiuniorum  tempore  tamquam  'desertum  habitantes^,  abstinea- 
mus  ('urie  wir  uns  da  vor  tempern  solten')  epulis,  voluptate, 
muliere. 

37, 18—38.  Auch  für  diese  stelle  holte  sich  der  Verfasser 
des  Anegenge  die  leitenden  gedanken  aus  Augustinus:  Quae- 
stiones  ex  novo  testamento,  pars  2,  qu.  9^  s.  2394:  similiter  et 
quod  esuriit,  non  stm  causa,  sed  nostra  est  leiuniis  enim  cum 
superatae  fuissent  ientationes  diäboli;  . . .  postea  i  e.  post  qua- 
draginta  dies  permisit,  ut  (quod  hominis  erat)  pateretur  famem 
('so  sich  der  gotes  sun  hungern  lieT);  ut  videns  diabolus,  qui 
iam  fuerat  superatus  infirmitatem  in  eo  famis,  incitaretur  rur- 
sum  ad  tentandum,  videns  hominem  esse  a  quo  vincebatur  . . . 
Mirabatur  enim  stupore  hebetatus,  quod  mysterium  inesset,  quod 
se  lateret;  ut  potestas  esset  accedendi,  circumveniendi  non  esset, 
Duabus  enim  ex  ca/usis  torquebatur.  Videns  enim  infirmitatem 
(v.  21 — 30  sind  durch  diese  stelle  veranlasst)  acced^t  et  in- 
veniebat  virtutem;  ut  cemens  hominem  suspectus  esset  de  dei 
mrtute.  Ad  hoc  ergo  esuriit,  ut  iUuderet  astutiam  Satanae  (vgl. 
V.31— 33). 

37, 34 — 44.  Diese  verse  sind  nichts  anderes  als  eine  etwas 
langatmige  ausffihrung  dessen  was  bei  Matth.  4, 2. 3  steht: 
postea  esuriit  Et  accedens  tentator  dixit  ei:  si  filius  dei  es, 
die,  ut  lapides  isti  panes  fixmt  Dass  der  dichter  sagt  (43  f.), 
der  teufel  hätte  den  herrn  gerne  zu  der  chelgitichceit  getrieben, 
beruht  auf  der  früher  citierten  stelle  aus  Augustinus,  Sermo  147 
in  quadrag.  8,  t.  5^,  2031, 2. 

37,45—51.  In  v.45— 48  fibersetzt  der  dichter  wörtlich 
MattlL4,4:  qui  respondens  dixit:  scriptum  est:  non  in  solo 
pane  vivit  homo,  sed  in  omni  verbo,  quod  procedit  de  ore  dei. 
In  V.  49 — 51  greift  er  abermals  auf  die  oben  citierte  stelle  des 
Augustinus  zurück. 


Digitized  by 


Google 


356  TEÜBEB 

Mit  den  vei'sen  37, 52  f.  leitet  der  dichter  zur  z% 
suchung  über,  die  er  37, 54 — 63  im  engen  anschluss 
4,51  schildert:  tunc  assumpsit  eum  diabolas  in  san 
tatem,  et  statuit  eum  super  pinnaculum  templi.  E 
si  fiUus  dei  es,  mitte  te  deorsum.  Scriptum  est  ei 
angelis  suis  mandavit  de  te,  et  in  manibus  toUent  U 
offendas  ad  lapidem  pedem  tuwm  (vgl.  Ps.  90, 11). 
dichter  sagt  unt  hiez  in  den  liuten  eelobene,  also  t 
sucht  solle  er  sich  hinabstürzen,  dürfen  wir  uns  nicht 
denn  das  ist  eine  alte  ansieht  der  exegeten.  Schon  H 
(Commentariorum  in  ev.  Matthaei  lib.l,  c.4, 1 7,  Mign< 
bemerkt  zu  der  stelle  Matth.  4,5:  ut  quem  fame  i 
tentaret  et  'vana  gloria'.  Diese  ansieht  pflanzt  sich  d 
die  exegesen  der  kirchenschriftsteller  fort;  bis  auf  dei 
tag  ist  sie  beibehalten  worden.  Wenn  sie  der  die] 
aus  Hieronymus  direct  entnommen  hat,  so  hat  er  i 
einem  späteren  commentare  gelesen,  der  sich  nicht 
lässt,  da  dieselben  übereinstimmen. 

37,64—69  stimmt  zu  Matth.  4, 7:  ait  iüi  Jesus 
scriptum  est:  non  tentdbis  dominum  deum  tuwm.  ^ 
dichter  die  ansieht  hat,  dass  der  herr  durch  demut  < 
sucht  der  ersten  menschen,  die  von  den  leuten  gelol 
wollten,  wider  gut  gemacht  habe,  lässt  sich  schwer  \ 
den  commentaren  konnte  ich  davon  nichts  entdecken, 
ist  es  eine  erfindung  des  dichters. 

37,77  —  38,5.  Diese  verse  übersetzen  zum  teil 
Matth.  4, 8 — 10:  iterum  assumpsit  eum  diabolus  in  m 
celsum  valde,  et  ostendit  ei  regna  mundi  et  glorioA 
et  dixit  ei:  haec  omnia  tibi  dabo,  si  cadens  {nider 
man  beachte  das  part.)  adoraveris  me  (v.77 — 83).  ' 
ei  Jesus:  vade,  Satana,  scriptum  est  enim:  domin 
adoräbis  et  Uli  soli  servies, 

38, 6 — 9.    Der  dichter  scheint  hier  eine  stelle 
(t.  2, 289)  vor  äugen  gehabt  zu  haben:  in  promissia 
tatis  et  cognitionis  vana  gloria  et  avaritia.    Das  ein( 
dieses  versprechen  von  seite  der  ersten  eitern  war  < 
welche  der  dichter  hier  kennzeichnet 

Nachdem  der  dichter  gezeigt,  welche  Sünden  d< 
söhn  durch  sein  fasten  und  seine  Versuchung  gBsüJ 


Digitized  by 


Google 


Quellen  des  anegenge.  357 

l  das  leiden  des  heim,  auf  seinen  tod  und  seine 
über,  um  hier  in  ganz  ähnlicher  weise  darznton, 
T  das  alles  nnr  aus  dem  einen  gründe  über  sich 
m  lassen,  weil  er  dadurch  die  Sünden  des  ersten 
ires  büssen  wollte.  Der  dichter  versteht  es,  die 
ddensphasen  bestimmten  Sünden,  zu  deren  busse 

wurden,  gegenüberzustellen.    Die  darstellung  des 
st  knüpft  an  den  bericht  der  hL  schrift  (Matth.  27. 
IC.  23.  Joh.  19)  nicht  selten  in  wörtlicher  überein- 
a. 
t  hinzuzufügen,  dass  der  dichter  38, 23  ff.  auf  eine 

seiner  zeit  hinweist. 

-68.  Hier  bezieht  sich  der  dichter  auf  den  brief 
an  Titus3,4.  5.  7:  cum  autem  benignitas  et  huma- 
AÜ  sälvatoris  nostri  dei,  non  ex  operibus  iustitiae, 
s  nos,  sed  secundum  suam  misericordiam  saivos  nos 
iustificati  gratia  ipsius,  ha&redes  sifm^  secundum 
aetemae.  Der  dichter  scheint  aber  erst  durch 
len  er  in  den  unmittelbar  folgenden  versen  benutzt 
se  stelle  geführt  worden  zu  sein;  denn  dieser  citiert 
m  allerdings  nur  den  ersten  vers,  was  ja  schliess- 
l^enügte,  um  das  übrige  leicht  finden  zu  können. 
-81.  Diese  verse  fussen  abermals  auf  Wemerus 
PP.,  Migne  1. 167,  788 CD),  der  ganz  dieselben  ge- 

unser  dichter  ausspricht,  nur  in  anderer  reihen- 
tiicht  in  anderem  zusammenhange:  acquisiverat  sibi, 
ssimi,  genus  humanuni  astutia  dicibolicae  frcmdis . . . 
atanas  contra  hominem  astute  egisset  per  falUmam 
voluit  dominus  contra  Satan  propter  hominem  pru- 
!  per  sapientiam,  Tali  igitur  dominum  egit  consilio 
reparatione,  necessarium  erat  ut  contra  diabolum 
talis  mitteretur,  qui  nee  succumberet,  sed  rationabi- 
Adam  purus  homo  erat  (v.  72)  et  ideo  ex  humana 
ntationibus  didboli  succubuit  (v.73— 75),  etpropterea 
ad  redemptionem  nostram  mittendus  non  erat,  qui 
cum  tentaretur  peccaret  Ib.  s.  790;  in  ea  autem 
homo  erat  pro  iniuria,  maius  mundo  solvit,  quod 
debuit  (v.  76—81). 
-85.    Denselben  gedanken  finden  wir  bei  Wemerus 


Digitized  by 


Google 


358  TBÜBER 

s.  789  B:  vaMe  mim  iustum  est,  ut,  qui  alii  sua  abstulerit,  et 
dblata  restitaat  et  pro  iniuria  satisfadat 

39, 1—3  sind  selbständige  zugäbe  des  dichters.  Dagegen 
ist  die  folgende  darstellung  von  der  höUenfahrt  Christi  einer 
pseudo-angnstinischen  rede  Sermol60,  t.5^,  2059  ff.)  entnommen, 
welche  eine  compilation  von  stellen  aus  einer  homilie  Gregors 
des  grossen  und  aus  mehreren  homilien  des  Eusebins  ist  Der 
Verfasser  des  Anegenge  nimmt  aber  von  dort  nur  die  gedanken 
herüber  und  gibt  ihnen  teilweise  eine  andere  einkleidung. 

39,4 — 9.  In  jener  rede  haben  wir  die  form  des  dialogs; 
es  sprechen  die  verdammten  untereinander  (no.2,  s.2060);  es 
sprechen  die  verdammten  zu  ihrem  herscher  (no.3,  s.2060);  es 
sprechen  endlich  die  gerechten  zu  Christus  (no.4,  s.2061). 
Was  unser  dichter  hier  sagt,  machen  dort  die  verdammten 
ihrem  herscher  zum  vorwürfe  (s.  2061):  si  attenderes  causam, 
requireres  culpam.  In  quo  nihil  mali  cognoveras,  quare  eum 
ad  nostram  patriam  perducebas?  Istum  liberum  adduxisti;  et 
totos  ohnoxios  perdidisti  (das  ists  was  der  dichter  mit  dem 
Worte  gischande  sagen  will). 

39, 10—22.  Auch  diesen  gedanken  hat  der  dichter  aus  der 
anspräche  der  höllischen  geister  an  ihren  färsten  übertragen, 
dem  sie  die  torheit  und  nichtigkeit  seiner  Versprechungen  vor- 
halten, woraus  wir  ja  indirect  erfahren,  was  der  teufel  seinen 
genossen  versprochen  hat.  Und  das  letztere  gibt  unser  dichter 
dem  inhalte  nach  wider.  In  jener  rede  heisst  es  (no.3,  s.2060): 
an  forte  ipse  est  ille  de  quo  princeps  noster  paulo  ante  dieebat 
(daraus  ergab  sich  für  unsern  dichter  ein  anlass,  den  teufel 
sprechen  zu  lassen),  quod  per  eius  mortem  totius  mundi  acä- 
peret  potestatem  (daher  die  aufforderung  v.  19  die  höUe  soUe 
sich  frölichen  uftün)'f  Sed  si  iste  est  in  contrarium  est  nostri 
proeliatoris  versa  sententia:  et  dum  sibi  vincere  visus  est,  ipse 
potius  victus  atque  prostratus  est  (vgl.  oben  v.  5).  0  princq^s 
noster,  hicne  ille  de  cuius  tibi  semper  futwra  morte  plaudebas? 
ipsene  est  in  cuius  cruce  omnem  mundum  tibi  subiugandum  esse 
credebas  (v.  10 — 12;  durch  die  worte  plauddnis,  credebas  und 
dem  folgenden  promittebas  wurde  der  dichter  auf  das  geführt 
was  er  in  v.  13—22  sagt);  ipsene  est  in  cuius  exitu  nobis  tonto 
spolia  permittebas? 

39, 23—35.    Hier  schliesst  sich  unser  dichter  insofern  mehr 


Digitized  by 


Google 


QUELLEN  DES  ANEGENGE.  359 

ne  quelle  an,  als  er  die  directe  rede  der  verdammten 
se  beibehält  In  dem  citierten  sermo  heisst  es  (no.  2, 
):  postquam  enim  exaltatus,  i.  e.  a  Judads  in  cruce  sus- 

est, mox  ut  spiritum  reddidit,  unita  suae  diviniiati 

ad  inferorum  profunda  descendit  Cumque  tenebrarum 
um  qua^  quidam  depraedator  splendidus  ac  terribiUs 
^et,  aspidentes  eum  impiae  ac  tartareae  kgiones  territae 
mentes  inquirere  coeperunt  dicentes.  Quisnam  est  iste 
&  niveo  spUndore  cortiscus?    Numquam  noster   talem 

tartaruSy  nunquam  in  nostram  cavemam  talem  evomuit 
^ . . .  insuper  et  de  nostro  interitu  formidamus  (v.  23 — 28). 
S061  heisst  es  weiter:  ecce  ipsi  qui  sub  nostris  sokbant 
vre  tarmentis,  insültant  nobis  de  perceptione  sähttis . . . 
iam  hie  ita  superbierunt  mortui  nee  aliquando  sie  potu- 
laeti  esse  captivi.  Utquid  huc  istum  adducere  volutsti, 
miente  omnes  sunt  laetitiae  restituti,  qui  ante  fuerant 
iti  (v.29— 35). 
1, 36 — 51.    Die  gedanken  welche  der  dichter  hier  vor- 

sind,  abgesehen  davon  dass  er  die  ganze  hl.  dreifaltig- 
\  die  Unterwelt  hinabsteigen  lässt,  was  wol  seine  eigene 
ng  ist,  wider  aus  dem  citierten  pseudo-augustinischen 
genommen.  Denn  dort  heisst  es  (no.  4,  s.2061):  post 
rudelium  ministrorum  infemälium  voces  sine  aiiqua  mora 
yerium  domini  ac  saJvatoris  nostri  omnes  ferrei  confracii 
zctes  (v.36 — 42);  ib.  no.2,  s.2060:  nunquam  huic  coeno- 
^4>co  et  nigra  semper  caligine  cascato  iucundum  lumen 
\it  (v.43t);    ib.  s.  2061,4:   et  ecce  subito  innumerdbiles 

•um  populi,  qui  tenebantur  in  morte  captivi  (v.  39  f.) 

anno  catena  nectitur,  et  tortor  noster  poena  torquetur 
l);  ib.  s.  2061,5  heisst  es  weiter:  statim  a  domini  iussu 

antiqui  iusti  iura  potestatis  acdpiunt . . .  lucundentur 
msu  tuo  fideles,  aspidentes  dcatrices  corporis  tui  (v.  47 

Fedt  hoc  Christum,  sicut  iam  superius  dictum  est    Facta 

in  infemo,  vivus  exit  de  sepulchro  (v.  50  f.). 
1, 52 — 63.  In  V.  52 — 62  scheint  der  dichter  Wemerus, 
1 167, 926A  vor  äugen  gehabt  zu  haben;  denn  dort 
esagt:  quidam  sentiunt,  quod  ab  hora  mortis  usque  ad 
resurrectionis  in  infemo  cum  ekdds  fuerit,  et  inde  cum 
ens  resurrexerit    Wemerus  gibt  zwar  eine  bestimmte 

Digitized  by 


Google 


360  TEÜBEB,  QUELLEN  DES  ANEaEKGE. 

antwort,  aber  unser  dichter  hält  damit  zurück  (zu 
vgl.  s.  124  ff.). 

39,64 — 40,2.  Die  grundstelle  zu  diesen  gedan 
sich  in  Ps.  23, 7—10,  welcher  seit  den  ältesten  zeiti 
tisch  gedeutet  wurde.  Aber  gerade  die  prophetiscl 
dieses  psalmes  ist  es,  welche  der  dichter  in  dei 
versen  widergibt.  Die  erste  auslegung  desselben  mit 
auf  die  himmelfahrt  Christi  findet  sich  bei  Amb 
mysterüs  c.  7:  dubitaverunt  enim  etiam  angeli,  cum 
Christus;  dubitaverunt  coelorum  potestates  videntes 
in  coelum  ascenderet,  quid  dicebant:  guis  est  iste  n 
Dieselbe  auslegung  dieser  verse  des  Ps.  23  finde 
Augustinus,  Sermo  179,  t.  5*,  2085.  Am  ausfuhrlichst 
die  stelle  jedoch  Rupert  von  Deutz  im  anschlusse  an 
und  Augustinus,  De  trinitate  et  operibus  eins,  In  Isi 
1. 1, 1375,  wo  es  heisst:  interrogant  igitur  occurrentci 
dicunt:  quis  est  iste,  quis  est  iste,  rei  novitcUe  perte. 
—74,  wobei  wir  allerdings  v.  64 — 67  als  selbstäni 
gefügte  Übergangsverse  anzusehen  haben).  Myste 
passionis  et  resurrectionis  Christi  cunctis  retro  gen^ 
fuerat  ignotum . . .  Rursus  angeli  sdscitantur,  et  die 
ergo  rubrum  est  indumentum  tuum,  et  vestimenta  tu 
cantium  in  torculari  (v.75)?  . . .  Respondet  ergo  percu\ 
torcular  calcavi  solus,  et  de  gentibus  non  erat  vir 
Calcavi  autem  solus,  nullum  quippe  habui  adiutorem 
vgl.  Is.  63).  Die  verse  39,79 — 40,1  scheinen  selbst 
findung  zu  sein. 

Mit  einer  aufforderung  an  seine  leser,  Christo 
für  die  woltat  der  erlösung  durch  ein  wahrhaft  g 
zu  danken,  weil  es  sonst  besser  wäre  dojs  derseJbet 
gedacht  wurde,  schliesst  der  dichter  sein  werk,  das  i 
mittelhochdeutschen  geistlichen  gedichten  das  dunk( 
auch  an  gedankentiefe  und  reichtum  des  Inhaltes  < 
tendste  ist. 

KOMOTAU.      P.  VALENTIN  TEÜBEE, 


Digitized  by 


Google 


DAS  VERHÄLTNIS 
l  FRAUENMONOLOGE  IN  DEN  LYRISCHEN 
)  EPISCHEN  DEUTSCHEN  DICHTUNGEN  DES 
.  UND  ANGEHENDEN  13.  JAHRHUNDERTS. 

Bardach  hat  in  seinem  bnche  Reinmar  der  alte  und  Walther 
[er  Vogelweide  s.  69.  74. 120  auf  einen  Zusammenhang  der 
und  lyrik  des  12.  und  angehenden  13.  jh.'s  hingewiesen, 
gössen  Selbstgespräche  der  Isalde  im  Tristrant  Eilharts 
)berge  und  der  Layinia  in  der  Eneide  Yeldekes  erscheinen 
als  die  Vorbilder  Hausens  und  Reinmars.  Ich  habe  dieses 
em  weiter  verfolgt  und  hoffe  einige  neue  stützen  für 
achs  hypothese  gefunden  zu  haben. 
Die  Chronologie  der  dichter  würde  dieser  annähme  nichts 
m  weg  legen:  Eilharts  Tristrant  wird  von  seinem  heraus- 
r  Lichtenstein  (s.  l  und  cliv)  mit  grosser  wahrscheinlich- 
in  die  siebziger  jähre  des  12.jh.'s  gesetzt»)  Die  Eneide 
am  grössten  teile  um  1175  verfasst,  vollendet  und  bekannt 
e  sie  nach  Behaghels  Untersuchungen  (ausg.  s.  glxxu)  erst 
1186.  Hausens  monolog  (MF.  54, 1)  wird,  wenn  er  von 
gedichtet  ist,  wol  mit  recht  von  Becker  (Der  altheimische 
esang,  Halle  1882,  s.  135  ff.)  wegen  seiner  Vollendung  unter 
etzten  gedichte  gerechnet,  d.h.  er  ist  ungefähr  1189  ent- 
len.  An  Hausen  schliessen  sich  dann  Reinmar^)  und  spä- 
)  an. 

0  Auch  SchiOder  (Zs.  fda.  42, 79)  gesteht  zu,  dass  entscheidende  beweis- 

nte  gegen  diese  datienmg  sich  nicht  vorbringen  lassen. 

')  Becker  a.  a.  o.  s.  136  nimmt  umgekehrt  Hansen  als  den  entlehnenden 

igegen  Bnrdach,  Anz.  fda.  10, 27. 

>)  Ich  habe  in  den  kieis  meiner  betrachtnng  folgende  mouologe  ge- 

:  Eilharts  Tristrant  1212.  1874—1880.  2398—2598.  3516—3522. 

trage  zur  gcschichte  der  deutschen  spräche.    XXIV.  24 

Digitized  by 


Google 


362  LESSEIB 

Bevor  ich  aber  an  eine  vergleichende  betrachtung  dieser 
epischen  und  lyrischen  franenlieder  herangehe ,  moss  ich  zu- 
nächst den  Eilhartischen  liebesmonolog,  der  ja  das  vorbild  für 
die  späteren  wurde,  einer  kritischen  Untersuchung  in  bezug  auf 
echtheit  und  Interpolation  unterwerfen.  Denn  da  das  gedieht 
Eilharts  vollständig  nur  in  einer  bearbeitung  des  13.  jh.'s  vor- 
liegt, so  konnte  die  annähme  nahe  liegen,  dass  viele  flberein- 
stimmungen  mit  der  späteren  höfischen  dichtung  auf  rechnung 
des  bearbeiters  zu  setzen  seien.  Diese  etwaigen  Interpolationen 
müssten  natürlich  für  die  Untersuchung  über  die  abhängigkeit 
der  lyrik  von  der  vorausgegangenen  epik  durchaus  unberück- 
sichtigt bleiben. 

Wir  haben  für  die  herstellung  des  textes  drei  quellen:  1)  die 
jüngere  gereimte  bearbeitung  aus  dem  13.  jh.,  D  und  H  =  X 
(Lichtenstein).  Aeltere,  dem  originale  näher  stehende  f  assungen 
aber  bieten  2)  die  prosaauflösung  P  aus  dem  15.  jh.  und  3)  die 
czechische  Übersetzung  Ö  aus  dem  13.  jh.  (vgl.  Feifalik,  WSB. 
32, 300).    Doch  man  darf  2)  und  3)  nicht  überschätzen;  denn 

2)  enthält  eine  reihe  von  misverständnissen  (Lichtenstein,  Zur 
kritik  des  prosaromans  s.  19  ff.),  und  was  schwerwiegender  ist, 
es  setzt  moderne  Wörter  für  antiquierte  ein  (Lichtenstein  a.a.O. 
s.23ff.)  und  kürzt  die  dialoge  (X  457— 495  ist  in  P8,8ff. 
stark  gekürzt  im  gegensatz  zu  Ö  14, 12 — 15,  23,  das  hier  auf 
Seiten  von  X  steht;  ähnlich  X  646—668  =  Ö  22, 6  —  23, 1  : 
P  12,  5—20;    X  729—736  =  6  24, 17  —  25, 5  :  P  13,  17—19). 

3)  ist  ebensowenig  eine  einwandsfreie  quelle.  Denn  sie  ent- 
hält eigene  zusätze,  die  nur  eine  widerholung  früherer  gedanken 
oder  eine  notdürftige  heretellung  eines  anschlusses  sind  (Knie- 
schek  a.  a.  o.  s.  348),  misverständnisse  des  deutschen  Originals 
(Knieschek  s.  351),  abweichungen  und  änderungen  (Ö  92, 19  : 
X  2558).    Wichtiger  sind  aber  die  unstatthaften  auslas- 


3525—3527;  Veldekes  Eneide  1362-1408.  2442—2447  (Dido),  10064— 
10388.  10400-10435.  10476-10495.  10726-10784.  11383-11422.  11428— 
11465. 11504— 11552. 12215— 12300. 12672— 12688  (I^avinia).  Hausen,  MF. 
54, 1.  Veldeke  57, 10.  67, 17.  Johannsdorf  94,  35.  Buggre  106, 15. 
Mornngen  142,26.  Reinmar  151,  1.  167,  31.  178,  1.  186,  19.  192,  25 
(199, 25  und  203, 10  werden  mit  recht  von  Er.  Schmidt,  QF.  4, 76  und  74  fftr 
unecht  erklärt);  Hartmann  212,37.  217, 14.  216, 1.  Walther  113,  31. 
39,11.    Otto  von  Botenlauben  MSH.  28,8. 


Digitized  by 


Google 


MED.  FRAüfiNMOKOLOGE!.  363 

sungen  (Lichtenstein  a.  a.  o.  s.  10, 8).  In  der  grossen  kampf- 
schilderung  X  6022—6072  hat  Ö  offenbar  stark  gekürzt.  Dass 
aber  P  nur  drei  zeilen  (130, 10 — 12)  dafür  verwende,  wie  Enie- 
schek  meint,  ist  falsch,  denn  nor  die  anordnung  der  gedanken 
weicht  in  P  von  der  in  X  ab;  man  vergleiche  X  6035  ft  mit 
P  130,24;  X  6048  mit  P  130,21. 

Wie  alle  jüngeren  Überarbeitungen  älterer  gedichte  hat 
auch  X  das  bestreben,  das  gedieht  nach  Inhalt  und  form  der 
neuen  kunstentwickelung  anzupassen.  So  finden  sich  denn  in 
der  tat  neben  der  beseitigung  der  alten  assonanzen  auch  tiefer 
gehende  erweiterungen  (Lichtenstein  a.  a.  o.  s.  17).  Manchmal 
aber  stimmt  X  mit  Ö  und  P  gegen  die  alten  fragmente  (A) 
überein,  so  dass  selbst  Knieschek  (a.  a.  o.  s.  339  iL)  zu  der  an- 
sieht kommt,  dass  X  an  einigen  stellen  das  ursprüngliche 
widergebe.  Jedenfalls  aber  muss  ich  mit  Lichtenstein  (ausg. 
s.  xx)  übereinstimmen,  dass  X  sehr  wenig  sachliche  Verschieden- 
heiten aufweist.  Ueberhaupt  glaube  ich,  dass  aus  der  ganzen, 
mit  grosser  heftigkeit  geführten  Untersuchung  nur  das  heraus- 
gekommen ist,  dass  P  und  Ö  für  die  reconstruction  der  alten 
reime  nach  wie  vor  eine  vorzügliche  handhabe  bieten,  dass 
aber  sonst  im  grossen  und  ganzen  alle  drei  von  einander  un- 
abhängige und  gleich  gute  oder  gleich  schlechte  recensionen 
sind.  Denn  das  resignierende  Schlussurteil  Kniescheks  wird 
bestehen  bleibon,  dass  wir  wol  nie  im  stände  sein  werden,  das 
original  Eilharts  überall  herzustellen,  wenn  uns  nicht  neues 
handschriftliches  material  zufliesst.  Nur  wo  zwei  quellen  gegen 
die  eine  stimmen,  da  ist  freilich  wahrscheinlich,  dass  diese  das 
ursprüngliche  bewahrt  haben. 

Gehen  wir  nun  unter  diesen  ungünstigen  anspielen  an  die 
kritik  unseres  monologes,  so  ist  sogleich  die  sehr  energische 
fordeiimg  Kniescheks,  115  verse  (X  2436—2551)  zu  streichen, 
die  in  Ö  fehlen,  auf  ein  sehr  bescheidenes  mass  herabzustimmen. 
Nur  an  folgenden  stellen  gehen  P  und  Ö  in  der  auslassung 
zusammen:  X  2436—2438.  X  2444—2457.«)  X  2464—2466 
(frauwe  Amur).  X  2539—2551.  X  2480  ff.  setzt  die  bearbeitung 
mit  der  anrufung  der  frauwe  Mir^ne  ein.    Es  ist  nun  auffällig, 

0  X  2458—2463  ist  g:egen  den  verdacht  der  Interpolation  durch  P  48. 
14—16  geschützt. 

24* 

Digitized  by  VjOOQIC 


864  LESBfiR 

dass  6  und  P  eine  personiflcation  der  liebe  nicht  kennen. 
P  hat  nur  den  liebesgott  Cupido.  Auch  in  X  2714,  der  ein- 
zigen stelle,  in  welcher  diese  personiflcation  in  X  noch  be- 
gegnet, fehlt  sie  in  P  und  Ö.  In  den  fragmenten  des  franzö- 
sischen Originals  (Michel,  Tristan,  London  1835 — 39,  bd.  1) 
findet  sich  niemals  V Amors,  Wol  aber  erscheinen  diese  namen 
Amor  und  Cupido  in  dem  französischen  Eneas:  Amor  y.  8655, 
Cupido  V.  8630  (ausg.  v.  J.  Salverda  de  Grave,  Halle  1891).  Ich 
glaube  nun  mit  Lichtenstein  (s.  cxxxix),  dass  Eilhart  diese 
namen  dem  Eneas  entnommen  und  überhaupt  das  ganze  Selbst- 
gespräch dem  dichter  dieses  epos  nachgebildet  hat.  Durch 
diese  annähme  würden  sich  auch  am  leichtesten  die  vielen 
oft  wörtlichen  anlehnungen  an  die  Eneide  Heinrichs  von  Vel- 
deke  erklären,  die  ja  eine  bearbeitui^g  des  französischen  Eneas 
ist.  —  Dass  nun  die  czechische  Übersetzung  des  Eilhartischen 
Tristrant  diese  namen  Amor,  Cupido  fallen  gelassen  hat,  kann 
nicht  sehr  wunder  nehmen,  da  überhaupt  die  czechischen 
bearbeiter  die  Zieraten  ihrer  romanischen  originale  abstreifen 
(Lichtenstein,  Anz.  fda.  10, 8).  Die  deutsche  prosaauflösung  aus 
dem  15.  jh.  aber  hat  vielleicht  deshalb  frauwe  Minne  ver- 
schmäht, weil  das  wort  minne  mehr  und  mehr  die  vei'gröberte 
bedeutung  annahm  und  aus  dem  schriftdeutschen  verschwand 
(DWb.  6, 2241).  Ueberliaupt  aber  möchte  ich  auch  den  son- 
stigen auslassungen  von  P  und  C  bei  ihrem  durchgehenden 
bestreben,  gespräche  zu  küi-zen,  nicht  den  wert  beilegen,  dass 
ich  glaubte,  den  echten  text  des  monologes  durch  beseitigung 
dieser  stellen  widerhergestellt  zu  haben,  vielmehr  werde  ich 
in  der  folgenden  arbeit  das  ganze  Selbstgespräch  berücksich- 
tigen und  nur  an  die  betreffenden  stellen  das  zeichen  ?  setzen. 

Ich  gehe  nunmehr  an  die  vergleichung  der  epischen  und 
lyrischen  monologe  heran.  Es  finden  sich  zuerst  wörtliche 
Übereinstimmungen  der  lyriker  mit 

a)  Eilhart  und  Veldeke:  EUh.  2400*«)  :  Veld.  En.  2294  : 
Reinm.  187, 11*  (Burdach  a.a.O.  s.  120),  dazu  kommt  Eilh.  2591* 
der  lip  ist  mir  s6  lip,  so  ist  er  mir  auch  Up  (s.  P  49, 6),  vgL 
V.  7564.  8825.  9036  =  Veld.  2262  de  mir  liever  was  danne  mtnes 


0  Die  mit  einem  *  versehenen  zahlen  beziehen  sich  auf  stellen  ans 
den  liebesmonologen  selbst. 


Digitized  by 


Google 


MHD.  FRAUENMONOLOGE.  365 

selves  Uf=  Haus.  54, 18*  der  mir  ist  cUsam  der  Up\  Eilh.8839  sie 
ist  mir  vor  cd  die  werld  lip  =  Veld.  12720  die  mir  es  vor  alle 
wif  =  Haus.  54, 34*  ick  solte  im  ^n  immer  liep  für  alliu  wip\ 
Tgl.  43, 14  (solche  Wendungen  treten  im  minnesange  zuerst  mit 
Hausen  auf,  vgl.  RM.  Meyer,  Zs.  fda.  29, 157).  Eilh.  2361  si  wor- 
din  . . .  beide  bleich  unde  rot  =  Veld.  10057  si  wart  bleich  ende 
rot  (10509  ft)  =  Reinm.  178, 31*  bleich  und  eteswenne  rot,  also 
verwet  ez  diu  wipA)  Eilh.  2490*.  Veld.  10295*.  Reinm.  161, 31. 
Mor.  133, 12.  Walth.  116, 35.  99, 1  wird  vom  nahen  der  liebe  das 
verbum  bestan  gebraucht,  das  sonst  im  minnesange  nicht  weiter 
vorkommt. 

b)  mit  Eilhart:  v.2528*  2586  =  Reinm.  192, 38*  (Bur- 
dach s.  120).  Dazu  kommt  v.  609  swes  her  zem  rehte  begert, 
des  wird  er  alles  gewert  =  Haus.,  MF.  55, 3*  des  ist  er  von  mir 
gewert  alles  swes  sin  herze  gert,  vgl.  44, 8;  ähnlich  Hartmann 
im  frauenmonolog  216, 22*  er  ist  alles  des  wol  wert  des  ein 
man  ze  wibe  gert;  Walth.  44, 8  der  mac  erwerben  swes  er  gert; 
Eilh.  9159  daz  sie  gerne  taste  swes  sie  der  heU  baste  =  Walth. 
113,34*  dem  enmag  ich  nicht  versagen  mS  des  er  mich  gebeten 
hat  Eilh.  8841:  ich  gan  doch  niman  gütis  baz  =  Haus.  49,26 
der  man  . . .  der  ir  baz  heiles  gan. 

c)  mit  Veldeke:  v.  10108*  =  Haus.  54,  23*  =  Reinm. 
187, 11.  Veld.  En.  271, 10  (ausg.  von  EttmüUer:  Behaghel  tilgt 
den  vers)  ==  Haus.  54, 3*  (Burdach  s.  120).  Dazu  kommt  Veld. 
10071*  we  hat  mir  sits  gebonden  min  herte  in  horten  stonden 
=  Haus.  52, 14  min  statte  mir  nu  hat  dcuf  herze  also  gebunden: 
diese  Verbindung  findet  sich  im  minnesange  überhaupt  nur  bei 
Hausen.  Veld.  En.  10233*  des  es  min  herte  vele  swär  =  Haus. 
51, 3  dest  minem  herzen  swcere;  Veld.  En.  10322*  ich  weit  wdle 
dat  mir  wäre  vele  beter  gedun  . . .  dan  ich  mtn  herte  skeide  van 
Tumö  so  verre  =  Haus.  54, 32*  und  ich  daz  herze  min  von  im 
gescheiden  niht  enkan.  Diese  pltrase  kommt  nur  noch  vor  Guten- 
b.  72, 34  und  Fenis  83, 10. 

Veld.  En.  10185*  minde  ich  me  dan  einen,  so  enminde  ich 
enheinen  (vgl.  10222  ff.)  =  Johannsd.  86, 5  solde  ich  minnen  mir 

1)  Aehnlich  schon  Kaiserchron.  2799  (Edw.  Schröder).  Nib.  284, 4  (ygl. 
Uhland,  Schriften^  408);  die  rote  färbe  ist  es  aUein  bei  dem  Eümb.  MF.  8, 21. 
Mor.  134, 10.  Beimn.  176, 82;  die  kranke  färbe  bei  Veld.  £n.  9886  iind  MF. 
67,23, 


Digitized  by 


Google 


366  LE8SEB 

den  eine  dcus  enwcere  mir  niht  gttot,  söne  minnet  id 
Aehnlich  bei  Walth.86,19.  51,11  (Burdach  8.149). 
10096*  wan  sint  ...  ich  den  helet  lussam  alre  erste  g^ 
ich  vergeten  niet  enmach  =  Rugge  106, 19*  sit  ich  i 
cdrerst  gewan,  son  sach  ich  u.  s.  w.  Veld.  En.  10855  nu 
den  willen  min  =  Reinm.  178, 5*  nu  sage  im  durch  d 
min,  Veld.  En.  10858  lieve  friunt  =  Reinm.  178, 1*  l 
Veld.  En.  10856  des  ich  dir  iemer  holt  wel  sin  =  Reinra 
daz  ichs  immer  löne  dir.^) 

Veld.  En.  10173*  wat  luste  mich  deich  hen  gesad 
nu  wale  spreJcen  mach,  wan  et  moeste  also  geskiefi  = 
193, 18*  ja  zürne  ich  äne  not:  ez  solte  cht  sin. 

Zur  Syntax  (Burdach  s.  56  ff.). 
Die  beiden  epen  Eilharts  und  Veldekes  zeigen  j 
den  frauenmonologen  schon  eine  entwickelte  syntax. 

1)  Causalsätze.  In  dem  Selbstgespräch  der 
kommt  diese  satzform  11  mal  vor  (10092.*  10096.^ 
10143.*  10148.*  10162.*  10175.*  10270.*  10294. 
10359*).  Im  monologe  der  Isalde  begegnen  uns 
V.  2432.*  2515.*  2519.*  2523.*  2566.*  2573.*  2574.*  2 
den  lyrischen  monologen  finden  sich  an  folgenden  stelh 
Sätze:  Haus.  54,30.*  Reinm.  168, 1.*  193, 3.*  Hartm 
19.  217,35.*  Walth.  114, 17.* 

2)  Consecutivsätze.  Eilhart  wendet  diese  fori 
V.  2409.*  2441.*  2449*  (?).  2457.*  2491.*  2500.*  250^ 
2553.*  2562.*  2569.*  2579.*  Dagegen  gebraucht  YeU 
satzform  in  einem  128  verse  mehr  zählenden  absch 
einhalbmal  so  viel:  v.  10174.*  10189.*  10190.*  10192. 
10229.*  In  seinen  beiden  lyrischen  monologen  ül 
freilich  noch  diese  Sätze:  MF.  57, 15.  16.  20.  23.  31. 
67,20.  Im  frauenliede  Hausens  begegnet  nur  54,38 
eher  (im  übrigen  vgl.  Burdach  s.  57). 


0  Diese  letzten  stellen  aus  Reinmar  gehören  alle  dem  längi 
Hede  an,  welches  an  einen  boten  gerichtet  ist  und  womit  Beinma 
sänge  eine  besondere  Stellung  einnimmt.  Aber  es  scheint  do 
eine  ähnliche  Situation  in  Veldekes  Eneide  zum  yorbilde  nahn 
Eilharts  Tristrant  v.  7161—7187  haben  wir  gewissermassen  ein  so 
lied,  doch  habe  ich  keine  ähnlichkeiten  mit  Beinmar  entdecken 


Digitized  by 


Google 


MHD.  FBAUENMONOLOGE.  367 

iditionalsätze.  Eilharts  fraaenmonolog  weist  11 
tze  auf  (v.  2405*.  2468*.  2476.*  2497.*  2504.* 
2541*  (?).  2548*  (?).  2571.*  2574.*  2582*),  aber 
5t  kein  irrationaler,  sondern  alle  sind  von  der  ein- 
ur,  wie  sie  uns  im  älteren  minnesange  entgegen- 
m  dem  Inhalte  nach  erinnert  z.  b.  2476*  du  engibest 
Aide,  80  enmag  ich  niht  genesin  an  MF.  16, 21  ezn 
in  frouwe  mit  ir  minne,  ejs  enwirdet  niemer  me  ge- 
z  anders  bei  Veldeke.  Er  hat  nicht  weniger  als 
aalsätze:  10058.*')  10131.*  10139.*  10141.*  10151.* 
L0166.*  10168.*  10181.*  10185.*  10216.*  10227.* 
)267.*  10271.*  10281.*  10290.*  10297.*  10300.* 
}17.*  10346.*  10357.*  10368.*  10380*).  In  diesen 
heinen  schon  die  complicierten  typen,  die  mit  dem 
lansens  in  den  minnesang  eingeführt  werden  (Bur- 
1)  Wäre  das  so  und  so,  so  würde  ...  es  ist 
it  so,  also'  begegnet  uns  bei  Veld.  En.  10210*; 

die  (sälwe)  gewinnen,  dat  wäre  gröt  richeit:  ich 
;  si  si  vel  ungereit  so  wart  ich  onheiles  geboren, 

beispiele  bei  den  lyrikem  s.  Burdach  s.  65  ff.  — 
tische  aneinanderfügung  zweier  conditional- 
d.  En.  V.  4316:  woldt  ir  Och  gemäten  soliker  ontochte, 

goet  dochte,  et  dockte  mich  vele  goet\  v.  11161. 
!e$  engetroude  i^h  hem  niet,  of  ^n  dinc  wale  quäme, 

niet  wäre  näme,  of  hem  got  genäde,  dat  he  mich 
Die  beispiele  aus  den  lyrikem  bei  Burdach  s.  65; 

vgl.  auch  Behaghels  En.  s.cvi.  —  3)  Die  form 
hränkung:  Veld.  En.  10168*  des  endede  ich  aver 
lat  mir  min  herte  riet,  dat  ich  mich  her  wolde  emem, 
i4,4.*  54,15.*  Reinm.167,26.  Walth.  114, 10.* 

lieber  periodenbau  (Burdach  s.  64  ff.), 
mesange  kommen  zuerst  complicierte  Satzgefüge  bei 
f.  MF.  45,  1  besteht  aus  einem  conditionalen 
itz  mit  consecutiv-  und  eingeschobenem 
,z,  dann  folgt  der  nachsatz.  Auch  bei  Veld.  En. 
ludet  sich  in  ähnlicher  weise  ein  conditionaler 
ttz  mit  consecutiv-   und   eingeschobenem 

gesperrten  zahlen  bedeuten  irrationale  fälle. 


Digitized  by 


Google 


368  LESSER 

relativsatz,  woran  sich  allerdings  vor  dem  naclu 
ein  zweiter  consecutivsatz  anschliesst. 

Veld.  En.  10380*  ff.:  Walth.  72, 1  ff.,  d.  i.  condit.- 
satz  mit  dcus,  relativs.,  nachsatz  mit  antiphasis, 
dit.-s.,  nachsatz  mit  antiphasis,  relativsatz 
schränkung. 

Veld.  En.  10290*  ff.:  Reinm.  172, 30,  d.  i.  conditi( 
mit  relativs.,  nachs.  mit  cansalsatz. 

Eine  kunstvoll  verschlungene  periode  findet  sich 
10297*:  conditionals.,  relativs.,  nachs.  mit  einen 
conditionals.  und  vergleichungssatz. 

Endlich  findet  sich  in  Veldekes  monologe  auch 
princip  der  trennung  (Burdach  s.  65),  d.  h.  die 
zusammengehöriger  Satzteile  dui'ch  einschiebung  andei 
En.  10164*  hedd  ich  joch  me  gesproken  . . . ,  etid  of  ü 
beskolden;  v.  10177*  menegen  wale  gedänen  man .,,  em 
sJcönen  jongelincS) 

Poetische  technik. 

Antithese  und  oxymoron. 

I.  Antithesen.  1)  Die  bei  den  minnesängern  s 
gegenttberstellung  der  eigenen  liebe  und  der  andei 
antithetischer  form  auch  in  den  beiden  epen  zum 
gebracht.  Eilh.  Tristr.  2480*  ff.  Minne,  nü  senfte  mi 
dous  ich  dich  möge  irliden!  Du  bist  niht  allen  wibt 
genedig  als  mir,  Aehnliches  liegt  v.2485*  zu  grunc 
so  deutlich  bei  Veld.  En.  10492*  ff.  owe  wat  ich  al 
ovelen  des  van  dir  geskiet  des  goeden  enweit  ich  niet, 
mich  noch  verholen.  Denselben  gedanken,  nur  der  all( 
form  entkleidet,  haben  wir  bei  Haus.  44, 5.  Reini 
155, 5  ff.  Walth.  95, 29  ff. 

2)  Der  gedanke:  *ich  bin  ihr  so  treu,  sie  aber  i 
von  mir  wissen'  (Lehfeld,  Beitr.  2, 401.  Burdach  s.l< 

')  Es  ist  anffftUig,  dass  diese  eigentümlichkeit€n  einer  hol 
form  des  Stiles  in  Veldekes  liedem,  insbesondere  in  seinen  franei 
noch  nicht  erscheinen,  offenbar  weil  diese  vor  dem  epischen  na 
dichtet  waren.  Ebenso  möchte  ich  diesen  syntaktischen  nntersc 
kriterium  für  die  Priorität  Eilharts  vor  Yeldeke  ansehen,  eine  ane 
noch  andere  sachliche  momente  stutzen,  s.  s.  380,  anm.  1. 


Digitized  by 


Google 


MHD.  PRAUENMONOLOGE.  369 

h.  Tristr.  2552*  wie  ist  mir  gesehen  so,  d(u  ich  minne 
ler  des  ni  keinen  müd  gewan  daz  her  mich  minnen 
2519*  . . .  wan  ich  in  lip  han  und  Jie  mich  nicht 
)400*  nu  enweit  ich  leider  wat  ich  sal,  dat  ich  den 
minnen  de  (usus  vert  hinnen  dat  he  midi  niet  ane 
US.  52, 17.  Fenis  81, 9.  Mor.  130, 11  ff.  Reinm.  166, 31. 
,14.  Walth.64,21. 

ch  der  zeitlich  gefasste  gegensatz  zwischen  der 
id  der  früheren  läge  hat  bei  Veldeke  schon  etwas 
res:  Veld.  En.  10071*  we  hat  mir  sus  gebenden  min 
rten  standen,  dat  e  was  ledelike  fri,  vgl.  Haus.  43, 27. 
29.*  Walth.ll3,37ff. 

gegensätze  der  liebesempfindung  werden  bei  den 
chtem  vorzugsweise  durch  Schilderung  der  körper- 
.nderungen  anschaulich  gemacht:  Eilh.  2497*  was 
an  hitee  halt,  ich  tverde  nü  als  ein  ts  kalt  und  dar 
re  heiz  daz  mir  rinnet  der  sweiz  üz  allen  mtnen 
l.  2377  ff.  2534.*    Veld.  En.  10046*  want  st  brande 

in  vele  körten  stonden.  Von  den  lyrikem  kennt 
178, 31*  die  Veränderung  der  färbe  (vgl.  Eilh.  2363. 

). 

ymoron.  Die  alte  epische  formel  liep—leit^)  findet 
Ih.  2402.*  Veld.  2295  und  im  minnesange  bei  Veld. 
Johannsd.  94, 36.*  Hartm.  217, 35.*  Reinm.  187, 11.* 
28.  Oefter  erscheint  sie  kunstvoller  mit  geringer 
antithetische  Verbindung  gebracht  (Haus.  54, 10. 13.* 
19.  Hartm.  217, 35.*  Reinm.  166, 26*  u.  ö.). 
che  Oxymora  finden  sich  Veld.  En.  11435  der  sköne 
V.  11463  holt  ende  gram,  v.  1876  rouwich  ende  frö, 
mne  end  ongemac,  v.  9865  ongemac  —  soete\  Reinm. 
raltL  92, 30  u.  ö.  siieze  a/rebeit;  Walth.  119, 25  (vgl. 
K  147,4)  senße  unsenftekeit 

Revocatio  (Burdach  8.71). 
stvoller  und  ergreifender  weise  ist  in  dem  Tristrant 
Bse  figur  durchgeführt.    2403.*  2413.*  2568.*  2579.* 
liebe  ihn  —  und  darfs  doch  nicht  wagen;  ich  will 
en  —  das  kann  ich  nicht;    ich  will  ihip  die  liebe 

er,  Die  österreiciiische  Nibelnngendichtniig  s.  29. 


Digitized  by 


Google 


370  LESSEB 

gestehn  —  und  ich  schäme  mich  doch  —  so  will  ich  sterben 
—  doch  nein  —  ich  werde  es  ihm  sagen',  vgl.  Veld.  En.  10084  * 
10104.*  10306.*  Auffälligerweise  kennt  widerum  Veldeke  in 
seinen  liedern  diese  redefigur  nicht,  wie  denn  auch  die  älteren 
minnesänger  kein  beispiel  aufweisen.  Die  revocatio  scheint 
erst  bei  Hausen  aufzutreten  (54, 27.*  28*).  Freilich  fällt  bei 
diesem  beispiel  zwischen  satz  und  gegensatz  die  pause  des 
Strophenendes,»)  Reinm.  187, 24.*  187, 27.*  193, 17*  u.  ö.  Hartm. 
213,21.*  Walther  (Wilmanns  s.67).  69,27  u.ö. 

Fragen  (bei  Burdach  8.120,72). 

Synonyma  und  synonymer  parallelismus 
(s.  Burdach  s.  85.  Wilmanns*  ausg.  s.  71  ff.). 

Das  ausserordentlich  häufige  vorkommen  der  figur  der 
Variation  in  den  epen  Eilharts  und  Veldekes  zeigt  die  bewusste 
absieht  des  dichters. 

a)  Substantiva.  Tristr.  2485*  ungemach  und  schaden. 
2442*  herjse  unde  müd,  2600*  mit  sorgen  und  mit  rüwe;  Veld. 
En.  10360*  hopeninge  end  goet  wän  u.  ö.,  vgl.  besonders  8057  ff. 
und  12615  ff.  —  b)  Adjectiva  und  adverbia.  Trist  2414* 
gehaz  oder  gram,  2438.*  2458.*  2461*  u.  ö.  Veld,  En.  12617* 
getrouwe  ende  warhacht  u.  ö.  —  c)  Verbale  Verbindungen. 
Tristr.  2489*  hestän  —  ane  gän,  2545  (?).*  2558.*  Veld.  10126* 
derren  —  vaU  maken,  10196.*  10247.*  10374.*  —  Ueber  die 
minnesänger  vgl.  Burdach  s.  88 1  94.  97.  Wilmanns,  Walth.  8.71. 

Anhang.  Zur  Synonymik  der  worte  für  freude  und  leid*): 
1)  sceUc  findet  sich  in  den  höfischen  epen  zuerst  bei  Veldeke 
(En.  1511.  6535.  10024),  noch  nicht  bei  Eilhart.  Im  minne- 
sange  kommt  dieser  ausdruck  zuerst*)  auch  bei  Veldeke  vor 
(61,36),  öfter  bei  Hausen  (44,6.  45,24.  54,1.*  4.*  55,2*)  und 
wird  dann  stehender  ausdruck  (Burdach  s.  68. 103).*)  —  2)  Un- 

')  Doch  8.  Lehfeld  Beitr.  2, 368  und  Becker  a.  a.  o.  s.  134. 

')  Ueber  den  älteren  minnesang  vgl.  Scherer,  Deutsche  stud.  2, 33. 66, 
über  den  ganzen  minnesang  bis  Walther  s.  E.  Schmidt  a.  a.  o.  s.  102,  über 
Hausen  s.  Lehfeld,  Beitr.  2,  über  Walther  s.  Wihnanns,  Leb.  W.  s.  192. 

')  MF.  6, 17  swlic  81  daz  beste  wip:  dieses  gedieht  aber  weisen  die 
überschlagenden  reime  und  die  mehrstrophigkeit  in  die  zeit  nach  1180l 
Ausserdem  bedeutet  scdic  hier  wol  nur  '  gesegnet  \ 

*)  Die  Wendung  scelixi  mcm  u.  a.  für  einen  niederschlag  alter  deutscher 
volksliedchen  zu  halten,  wie  es  R.  M.  Meyer,  Zs.fda.  29, 144  tut,  halte  ich 


Digitized  by 


Google 


HHD.  F&AUENMONOLOGE.  371 

wichtiger  und  zahlreicher  sind  die  worte  ffir  liebesleid: 
1^  sich,  dass  manche  Synonyma,  welche  erst  durch  Hausen 
)ätere  eingeführt  werden,  schon  in  den  epen  Eilharts  und 
tes  vorkommen,  a)  Substantira:  routve  (=  rtuwe),  das 
für  empfindsamen  Uebesschmerz  (s.  Bock,  Wolframs  bilder 
örter,  QF.  44, 55)  findet  sich  bei  Eilh.  Tristr.  2400  *  Veld. 
177,  im  minnesange  zuerst  bei  Haus.  45, 7.  49, 33  und  wird 
Ugemein  üblich.  Hausen  hat  den  ausdruck  kumber,  der 
'  so  viel  gebraucht  und  typisch  geworden  ist,  zuerst*) 
L  minnesang  eingeführt,  aber  Eilhart  wendet  ihn  schon 
nem  epos  an  v.  7166  so  saltu  . . .  minen  kumber  dagin 
h  nach  im  lide;  —  Tristr.  2390  hereeser  =  Haus.  53, 21; 
istr.  2485*  schaden  =  Haus.  47, 1;  —  Tristr.  2532*  smerze 
inis  85, 24.  Mor.  146, 7.«)  Veld.  En.  9880  wendet  das  im 
ßange  wideiiim  bei  Hausen  zuerst  auftretende  wort  angest 
s  im  epos  an  (s.  Haus.  44, 17.  44,33).  —  b)  Adjectiva: 
J462*.  Veld.  En.  10233*  swere,  vgl.  Haus.  45, 9;  —  Veld. 
)196*  wunty  vgl.  Haus.  49, 13.  —  c)  Das  adverbium  leider 
En.  10404*  vgl.  Haus.  44, 3.  —  d)  Das  verbum  lid&n  hat 
2395*  im  minnesange  zuerst  bei  Haus.  43,39;  klagen  Eilh. 
'  Haus.  43, 34;  verwüeten  Eilh.  2539*  (?).  Haus.  51, 13;  6c- 
w  Veld.  En.  9834.  10355.*  Haus.  55,  2*;  mich  tmnget^) 
En.  10152.*  10467.*  Haus.  43, 1.  —  NatürUch  haben  die 
len  und  lyrischen  dichter  noch  manche  Synonyma,  die  auf 
Ibst  beschränkt  geblieben  sind.  Eilh.  2479*  unheil,  2496* 
ümüd  u.  a.  Haus.  44, 38  dajs  seren,  44, 37  dojs  klagen,  49, 3 
ve  unde  ach.  Reinm.  152, 13  erltden.  Walther  118, 17 
'icke. 

Synonymer  parallelisinns. 

iilh.  2468*  =  2470*  habe  idi  ergin  din  gebot  mit  ichte  i 
kaldin  und  habe  ich  . . .  icht  toedir  dich  getan.    V.  2476  f. 

indesten  för  bedenklich,  da  die  beispiele  erst  spät  bei  dichtem,  welche 

fischer  manier  beeinflnsst  sind,  Yorkommen. 

)  Schon  MF.  5, 27  sender  kumber,  doch  dieses  gedieht  gehört  wahr- 

ich  kaiser  Heinrich  an  (s.  Er.  Schmidt  a.  a.  o.  s.  102). 

I  Scherer,  Deutsche  stud.  2, 61.    Das  wort  smerze  ist  fast  nnr  auf  das 

^schränkt  (vgl.  E.  Schmidt  a.  a.  o.  s.  106). 

)  Schon  Graf  Rudolf,  Grimm  17, 13.    Später  im  minnesange  sehr  zahl- 

rgl.  B.M.  Meyer,  Zs.  fda.  29, 138.  Lehfeld,  Beitr.2,404. 


Digitized  by 


Google 


372  LE8SEB 

=  2478*  f.  Veld.  En.  10112*  des  moet  ich  quelen  sere  end  moet 
et  koupen  düre;  10288*.  10164*  hedd  ich  joch  me  gesproken  — 
etid  of  ich  st  hedc  heskolden:  brechung  des  synonymen 
parallelismns  wie  bei  Johannsdorf  92,  31.  Reinm.  158,  23. 
150, 10  u.  ö.  Im  übrigen  vgl.  Burdach  s.  84  ff.  Wilmanns,  Leben 
Walthers  s.44ff. 

Antithetischer  parallelismns. 

a)  Eilh.  2497*  was  ich  bevom  an  hitze  halt,  i<Ji  werde  nu 

als  ein  is  kalt  Veld.  En.  10185*  minde  ich  me  dan  einen,  so 

enminde  ich  deheinen.    Dieser  parallelismus  mit  conditionalem 

Vordersatz  hat  viele  analoga  bei  Walther  (Wilmanns  s.80). 

—  b)  Mit  der  conjunction  und  verbunden:  Veld.  En.  10068* 
nu  was  ich  ietoe  al  gesont  ende  bin  nu  vele  na  dot  =  Joh.  88, 37. 
Walth.  35, 10  u.  a.  —  c)  Parallelismus  in  relativer  Verbindung: 
Veld.  En.  10191*  wan  kämet  mir  der  sin  dat  ich  sus  wise  worden 
bin  des  ich  e  so  domp  was,  ebenso  10246*;  vgl.  Walth.  64, 21. 

—  d)  Ohne  conjunction:  Veld.  En.  10248*  Minne,  du  bist  noch 
galle,  Minne,  nu  wert  soete,  vgl.  Walth.  110, 36,  parallelismus  mit 
anaphora  auch  bei  Haus.50,23. 27.  —  e)  Widerholung  des  prädi- 
cats  mit  verschiedenem  tempus:  Veld.  En.  10231*  f.  ich  konde  es 
luttel  hüde  froe  end  kan  et  so  waie  ietoe,  vgl.  Walther  117, 15 
ich  hän  ir  gedienet  vil  und  weite  ir  gerne  dienen  me. 

Widerholung  derselben  werte. 
Eilh.  2412*  (ÄoZO;  2436*  (?).  2438*  (?;«!?);  2555*  (minikJfO 
U.Ö.  Veld.  En.  10064*  {enweit)\  10185*  (tnmcfe  ich)  u.  ö.  Veldeke 
ist  überhaupt  für  die  widerholung  eines  und  desselben  wertes 
innerhalb  des  kleinsten  raumes  völlig  unempfindlich  (vgl.  Be- 
haghel,  En.  s.  cxxiii— cxxv.  Burdach  s.  87  f.).  Ueber  die  lyriker 
vergleiche  man  Burdach  s.  96  und  Wilmanns  s.  84. 

Anaphora. 
Die  anapher  ist  in  den  epen  Eilharts  und  Veldekes  auf 
die  anrufung  der  Minne  beschränkt:  Eilh,  2512*f.  2517*t  2519.* 
Veld.  En.  10246*  steht  das  wort  minne  fünf  mal  am  anfang, 
V.  10256  f.  steht  es  sieben  mal  immer  am  Schlüsse.  Eine  ähn- 
liche Spielerei  findet  sich  von  v.  11098  an,  wo  zehn  mal  minne 
am  anfang  eines  verses  gesetzt  ist,  so  zwar,  dass  der  betreffende 
vers  immer  durch  einen  schaltvers  getrennt  wird.  Ueber^die 
lyriker  vgl.  Burdach  s.  89.  94.  96.  103  und  Wilmanns  s.  76. 


Digitized  by 


Google 


MH1 

Widerhol 

charakteri 
ge  in  den 

wichtiger  j 
lit  mass  un 
weil  es  auf 
3  bei  heftij 
ie  central- 
naer  wider 
n  dem  geds 

sich  Isalde 
I  minne  ber< 
*  2493*  f.  S 
►22.*  2536  * 
►34*).  'Ich 
h  will  ihm  ( 
irt  drei  ma 
[v.  10092.* 
^ben'  (v.  10] 
uliche,  in 

ich  nicht 
Ime  doch  c 
j  liebe  hat 
iei  den  min 
iie   widerho 
Ld.2,458(2^ 
9  und  13  de 
E.  9  f.  *eine 
schon  bewu 
wahrschei 
ieder  wirk( 
[  auch  nur 
^r  ist  aber 
,  1  ff.  kehrt 

wider.    Se 

in  monologe  ( 
mke,  dasB  see 
ick  (V.  8057.  I 
m.  geliebten  r\ 


Digitized  by 


Google 


S74  LESSEB 

nur  aus  den  zwei  Sätzen  (57, 26ft):  ez  harn  von  tumbes  herzen 
rate,  ez  sal  ze  tumpheit  och  ergän.  Bei  Hausen  wird  die  wider- 
holung  öfter  zur  kunstvollen  responsion  an  gleichen  versstellen 
(Burdach  s.  89).  In  dem  frauenmonologe  54, 1  tt  drängt  das 
überwältigende  gefühl  der  liebe  zu  dem  geliebten  immer  wider 
zum  ausdruck  (54,*  4.  10  f.  13.  18.  22.  24  f.  30.  32.  36.  381). 
Der  entschluss  der  liebesgewährung  aber  (54,*  5. 14. 19.  28.  37. 
55,*  3)  wird  immer  wider  durchkreuzt  durch  den  dazwischen 
klingenden  gedanken  der  scheu  vor  der  weit  (54,*  7  f.  15  f.  20.. 
26.  29.  55,*  5).  —  Ganz  ähnlich  in  dem  grossen  frauenliede  Rein- 
mars (178,*  1  f.):  1)  innige  liebe:  178,*  2  i  (12).  >)  16.  23.  (36)  t; 
—  2)  die  gewährung  massvoller  liebe  aus  rucksicht  auf  die  weit: 
178,*  6  (11).  25.  27.  29  f.  MF.  186,*  19  ff.  Das  bild  des  glühend 
werbenden  ritters  tritt  immer  wider  vor  die  seele  der  frau: 
186,*  35.  187,1  f.  14  f.;  sie  liebt  ihn  von  herzen:  186,*  25.  32. 
37.  187,*  6.  9  f.  11.  27  f.,  aber  der  resignierende  entschluss  ihn 
aufzugeben,  behält  doch  die  Oberhand:  186,*  26.  187,*  14.  20. 
25.  29  f.  —  MF.  192,*  25:  hier  gewinnt  die  liebe  (193,*  2.  4  f. 
18  f.)  den  sieg  über  die  furcht  vor  der  weit,  die  in  immer 
wider  hervorbrechenden  klagen  sich  luft  macht:  192,*  25.  31. 
37.  193,*  13.  In  der  totenklage  der  gattin  Leopolds  über  den 
Verlust  des  gemahls  kehrt  das  wort  tot  und  damit  der  ge- 
danke  in  allen  drei  Strophen  wider  (167,*  35.  168,*  15. 19)  und 
sogleich  wird  die  erinnerung  an  die  lebenswarme,  liebespendende 
gestalt  des  gatten  rege:  168,*  1 1  6  f.  12. 13.  25.  Auch  in  dem 
unter  Eeinmars  namen  überlieferten  gedichte  MF.  199,*  25  ff. 
klingt  immer  wider  der  gedanke  an  das  scheiden  und  meiden 
an:  199,*  32.  200,*  10.  24.  33.  201,*  1  und  ruft  seinerseits  das 
bild  des  glänzenden  ritters  hervor:  199,*  29.  39.  200,*  1. 3  f.  19  f. 
201,*  10.  In  dem  frauenmonolog  Hartmanns  (MF.  212,*  37), 
welcher  die  erbitterten  klagen  über  getäuschte  liebe  enthält, 
herscht  ein  einheitlicher  ton,  nur  ist  bemerkenswert,  dass  die 
gleisnerischen  reden  des  mannes  der  frau  nicht  aus  dem  sinne 
wollen:  212,*  37  ff.  213,*  15  ff.  In  dem  zweiten  frauenliede 
(MF.  216,*  1  f.),  welches  sonst  ganz  das  von  den  epikem  an- 
geschlagene  motiv  des   conflicts  zwischen  pflicht  und   liebe 

^)  Die  klammem  beziehen  sich  auf  die  durch  die  kritik  Burdachs 
(s.  219)  in  wegfaU  kommenden  stellen. 


Digitized  by 


Google 


MHD.  FRAÜEKMOKOIiOOS.  875 

durchführt,  wird  man  wol  schwerlich  eine  widerholung  der 
gedanken  nachweisen  können.  Der  inhalt  ist  mit  einer  ge- 
wissen logischen  genaaigkeit  dispositionsartig  abgehandelt. 
Str.  1:  ich  liebe.  Str.  2:  ich  hatte  die  wähl  zwischen  freund- 
schaft  und  liebe  gehabt.  Str.  3:  aber  die  letztere  habe  ich 
gewählt,  denn  str.  4:  mein  geliebter  verdient  es.  In  dem 
dritten  franenliede  (MF.  2 17,*  14  ff.),  der  wehmütigen  klage 
Ober  den  verlorenen  geliebten,  herscht  wider  ein  bunter 
Wechsel  der  gedanken:  1)  der  verlast  des  geliebten  mannes 
(217,*  19.  28);  —  2)  die  traner  darüber  (217,*  16.  31.  38);  — 
3)  preis  des  geliebten  (217,*  20.  26.  218,*  4);  —  4)  erinnerung 
an  die  frühere,  schöne  zeit  der  liebe  (217,*  22.  218,*  2). 

Vielleicht  am  kunstvollsten  ist  diese  widerholung  der  ge- 
danken in  Walthers  frauenlied  113,*  31  ff.  durchgeführt.  Das 
ganze  gedieht  besteht  aus  zwei  strophenweise  sich  abwechseln- 
den gedanken:  der  entschluss  der  liebesgewährung  (str.  1. 3. 5) 
kämpft  mit  dem  hangen  und  bangen  vor  demselben  (str.  2. 4). 

Parenthese. 
Ueber  Eilhart  s.  Lichtenstein  s.  clxxx,  über  Veldeke  s. 
Behaghel  s.  cxxx,  über  den  minnesang  s.  Burdach  s.  104  f.  116. 
123,  über  Walther  ausser  Burdach  noch  Wilmanns  ausg.  s.  67. 
Eine  anticipierende  parenthese,  die  im  minnesange  vor 
Eeinmar  ohne  beispiel  ist,  findet  sich  schon  bei  Eilhart  v.  4562* 
swer  nu  sulchin  hunger  einjär  solde  liden  —  ich  kan  des  nicht 
vorswigen  —  he  muste  wesin  hungers  töd,  vgl.  Reinm.  109, 11: 
dö  rieten  mine  sinne  dcus  (des  ich  enkeinen  trost  mir  kan  ge- 
geben) daz  ich  die  sorge  gar  verheere;  170, 13.  181, 33.  192, 37*. 
Walther  95, 32. 

Personification. 

Eilhart  scheint  der  erste  gewesen  zu  sein,  der  frauwe 
Amur  (2464?),  Cupido  (2467)  und  frauwe  Minne  (?)  in  die 
literatur  eingeführt  hat  (Lichtenstein  s.  xlxvii).  Bei  Veldeke 
erscheint  noch  Venus  und  statt  frauwe  Amur  in  strengerer 
anlehnung  an  das  franz.  original  Amor.^)  Im  minnesange 
findet  sich  die  personification  der  minne  zuerst  bei  Hausen 
(52,37  U.Ö.),  wenigstens  schreiben  Lachmann  und  Haupt  zuerst 

>)  Hisyerstanden  bei  Veld.£n.  1015G:  der  minnen  got  Cupido  end  Amor 
stn  hroeder. 


Digitized  by 


Google 


876  LESSER 

das  wort  gross J)  Freilich  lieben  die  lyriker  die  fremden 
namen  Venus,  Amor,  Cupido  nicht.  So  viel  ich  sehe,  kommt 
Amor  zuerst  bei  dem  Tanhauser  (MSH.  1, 886)  und  dem  Wilden 
Alexander  (MSH.  1,365  a),  Venus  und  Amor  bei  Eonrad  von 
Kirchberg  (MSH.  1, 24a)  und  Eudolf  von  Rotenburg  (MSH. 
78  b)  vor.  Wihnanns  (Leben  Walthers  s.  328)  erklärt  das 
fehlen  der  fremdwörter  überhaupt  wol  mit  recht  daraus,  dass 
die  Sänger  einen  grösseren  zuhörerkreis  hatten  als  der  Vorleser 
der  epen,  die  für  ein  auserleseneres  publicum  gedichtet  waren, 
an  das  höhere  anf  orderungen  gestellt  werden  konnten.  Dennoch 
aber  stehen  die  lyriker  hinter  den  epikem  an  lebendiger  aus- 
malung  der  allegorie  keineswegs  zurück:  1)  die  Minne  herscht 
gleichsam  als  königin  über  die  ganze  weit  2):  Eilh.  2514*  2537.* 
Veld.  En.  10285.*  11160.*  Walther  56, 12,  vgl  41, 1.  —  2)  Sie 
erscheint  als  kriegerin  mit  pfeil  und  bogen:  Veld.  En.  10036.* 
11198.*  Walth.  40, 35  f.,  vgl.  40, 32.  —  3)  Sie  verwundet:  Veld. 
En.  10159.*  11201.*  Walth.  41, 2.  Fenis82,3.  —  4)  Sie  heüt 
aber  auch:  Veld.  En.  10266.*  Walth.  41, 2,  vgl.  Hartm.,  1.  büchl. 
1269  und  Reinm.  185, 16.  —  5)  Sie  benimmt  den  sinn:  Eilh. 
2491.*  2539?*  Veld.  En.  10154.*  Johannsdorf  94, 25.  —  6)  Sie 
bestürmt  das  herz  wie  eine  bürg:  Eilh.  2489.*  Reinm.  161, 31. 
Walth.  55, 10.  —  7)  Man  begibt  sich  in  ihren  dienst:  Eilh. 
2521.*  Veld.  En.  10252.*  Walth.  58, 18.  —  8)  Der  liebende  ruft 
sie3)  an  und  klagt  ihr  seine  not<):  Eilh.  2516.*  vgl  2530.  2536.* 
2543*  (?).  2547*  (?).  Veld.  En.  10262*,  vgl.  Herb.  v.  Fritzlar  874.* 
Veld.  MF.  66, 9.  Fenis82,2.  Walth.  14, 11.  41,5.  55,15.  109,25. 
27.  —  9)  Wenn  aber  die  hilfe  ausbleibt,  beschwert  man  sich 
über  sie:  EUh.2488.*  2510.  Veld. En.  10258.*  10290.  Haus.  49,35. 
53,23.  Walth.  41, 10. 


*)  Dietm.  32, 7:  owe  mtnne,  der  din  äne  möhU  am,  dcus  trceren  sinne: 
hier  läge  es  allerdings  wegen  der  anrede  nahe,  an  eine  personification  in 
denken. 

*)  Die  Yorstellnng  ist  schon  angedeutet  Eaiserchron.  141, 21  umbe  die 
mirme  ist  ez  aber  so  getan,  da  ne  mac  niht  lebendiges  gestän,  vgl.  Hansen 
52, 37  f.  53,30. 

«)  Gott  wird  um  hilfe  angerufen  Eilh.  2398*.  2439*.  Veld.  MF.  63,90- 
Johannsdorf  92, 14.  Hartm.  116, 5. 

*)  Walther  gestaltet  diesen  zug  zu  einem  anschaulichen  bilde,  indem 
er  frau  Minne  als  richterin  einführt,  vor  deren  richterstuhl  der  dichter  sein 
recht  sucht,  vgl.  40, 27  ff. 


Digitized  by 


Google 


MHD.  FBAUENUONOLOaE.  377 

tar  und  Hausen  bieten  fast  gar  nichts,  und  das  hängt 
Lrem  sonstigen  mangel  an  bildern  zusammen.  Auf- 
er ist,  dass  Momngen  auch  die  personificationen  der 
hmäht:  freilich  fiberträgt  seine  kühnere  spräche  die 
iien  Wendungen  auf  die  geliebte  selbst. 

Zerlegung  der  Persönlichkeit 

die  anrede  an  herz  und  mut  vgl.  Burdach  s.  120. 
wird  der  torheit  und  der  verräterei  bezichtigt:  Veld. 
E.  Rietb.  19,33.  Haus.  49, 15;  vgl.  Veld.  MF.  56,  7. 
3.  Rugge  101, 31.  Bemger  114, 3.  Mor.  125, 3.  134, 6. 
[artm.  205, 10  ff.  Das  herz  weilt  bei  dem  geliebten: 
10378.*  Haus.  51, 29  ff.  54,32.*  Johannsd.  87, 15  ff. 
1, 19.  Bemger  114,  35.  Hartm.  215, 30.  Walth.  44, 17. 
5.1) 

Bilder,  yergleiche,  metaphern. 
',  vergleiche  und  metaphern  findet  man  in  den  epen 
ad  Veldekes  nicht  sehr  viele  (s.  Lichtenstein  s.  CLvra  t 
Lcxzxix).  Im  Eilhartischen  liebesmonolog  kommen 
[eiche  vor,  welche  im  minnesange  keine  parallelen 
ilh.  2434*  he  ist  luter  . . .  alse  dous  galt  ist  vor  dae  bli, 

volkstümlichen  epen  Ortnit  1, 15.  Rol.  148, 15.  Eilh. 
is  sie  (die  Minne)  mir  leider  wordin  swere  unde  als 
sur  =  Veld.  En.  10248.*  Aber  Eüh.  6462  und  6514 
eliebte  mit  der  sonne  verglichen.  Dieser  vergleich, 
Dgs  volkstfimlich  ist  (Spervogel  24, 4.  Nib.280, 1)  und 
istlichen  poesie  (V.  d.  hochzeit,  s.  QF.  12, 52)  nicht 
[ommt,^)  begegnet  auch  bei  den  minnesängem:  Dietm. 
p.  138, 38;  vgl.  123,1.  144,27  u.ö.  Walth.  46, 15. 
En.  10279*'):  sintd(xt  ich  dir  dienen  sal,  somoetich 
ie  dragen,  vgl  v.  11110.  Dieses  bild  findet  sich  im 
e  nicht  selten:  Veld.  MF.  56. 8.  Rugge,  107, 7.  Reinm. 
jrnger  113, 8.  Walth.  69, 15. 

gesonderte  existenz  des  hersens  ist  schon  dentlich  bei  Dietmar 
ansgesprochen:  do  huop  sich  ober  daz  herze  mm  an  eine  stat 

n  bei  Plantns  Menaechmil,2,66:  eapse  eccam  emit:  ah  solem 

U  occiKeatiist  prae  huitia  corporis  candoribus. 

[eicht  schon  bei  Eilh.  nach  X  2505%  auf  grund  von  P.  48,  7. 

r  geschicfate  der  deutschen  spräche.    XXIV.  25 


Digitized  by 


Google 


378  LBSSER 

Die  in  der  modernen  liebesdichtnng  so  beliebte  und  häufige 
metapher  von  dem  feuer  der  liebe  begegnet  auffälligerweise 
in  der  mittelalterlichen  minnepoesie  äusserst  selten.  Zuerst 
erscheint  sie  im  epos  bei  Veld.  En.  10114*:  met  den  heiten  füre 
brennet  mich  frouwe  Venus,  und  zu  diesem  bildlichen  ausdruck 
gehört  auch  das  verbum  derren  (v.  10126*)  und  smtten  (v.  10257* 
u.  ö.).  Moritz  V.  Cräon  (v.  322)  und  Herb.  v.  Fritzlar  (v.  646. 
672)  haben  diese  metapher  von  Veldeke  übernommen.  Im 
ganzen  minnesange  aber  existiert,  so  viel  ich  sehe,  nur  bei 
Rietenb.  19, 19  etwas  ähnliches. 

Epische  züge. 
Die  Unterbrechung  der  rede  durch  eine  epische  formel 
findet  sich  sehr  häufig  in  den  epischen  frauenmonologen:  Eilh. 
2467.*  2551.*  2587.*  Veld.  En.  10117.*  1019^*  10271.*  10395.* 
10775*  u.  ö.  Es  ist,  als  ob  diese  einschnitte  in  die  langen 
Selbstgespräche  uns  eine  pause  in  dem  sprach-  und  denkver- 
laufe der  redenden  veranschaulichen.  Aufgeregt  schreiten  sie 
wortlos  auf  und  nieder,  bis  endlich  wider  allgewaltig  der 
gedankenstrom  hervorbricht.  —  Die  grossen  lyrischen  frauen- 
monologe  teilen  diese  epische  eigentümlichkeit  nicht,  nur  Vel- 
deke, MF.  57, 12.  Joh.  94,  35.  Reinm.  (?)  203, 11  haben  diese 
formel  beibehalten,  welche  in  der  älteren  lyrik  sich  häufiger 
findet  (Kürenb.  8, 16.  Dietm.  32, 3.  39,  7  u.  ö.).  Ein  epischer 
zug  im  altheimischen  minnesang  ist  femer  das  vorhersehen 
der  erzählung  (MF.  34, 4.  8, 9.  33),  nur  selten  enthält  ein  ge- 
dieht reine  empfindung,  sondern  gewöhnlich  wird  sie  ei^t 
durch  einen  äusseren  Vorgang  hervorgerufen,  und  der  gegen- 
satz  zwischen  der  scheinbar  ruhigen  erzählung  und  dem  hervor- 
brechen des  glühenden,  warmen  gefühls  gibt  diesen  gedichten 
einen  so  eigentümlichen,  unvergänglichen  reiz.  In  einem 
schroffen  gegensatz  zu  den  frauenmonologen  dieser  zeit  stehen 
die  epischen  monologe  Eilharts,  Veldekes  und  die  der  späteren 
lyrik.  Es  fehlt  in  ihnen  zwar  nicht  an  erzählenden  momenten, 
aber  sie  betreffen  vorzugsweise  Vorgänge  im  Individuum  selbst, 
und  diese  werden  einer  beobachtung  unterzogen,  eine  rationa- 
listische deutung  und  erklärung  wird  versucht.  Viel  öfter 
aber  verlässt  man  den  boden  der  Wirklichkeit  und  beschäftigt 
sich  lieber  mit  dem  gedachten,  möglichen,  fraglichen.   Walther 


Digitized  by 


Google 


HHD.  FRAÜENMONOLOOE.  87d 

ist  es  erst  wider,  der  in  seinem  frauenmonologe  (39, 11)  mit 
anschaulicher  sitnationsmalerei  die  begebenheit  ruhig  erzählt 
Damit  verbindet  er  freilich  in  wunderbar  kunstvoller  weise 
die  emmgenschaft  der  späteren  lyrik,  die  entwickelung  des 
gefnhis,  wie  sich  es  bald  mächtig  erhebt,  bald  wider  sich  be- 
schwichtigend in  ruhige  bahnen  zurücklenkt.  —  Ist  nun  auf 
grund  jener  kriterien  eine  anlehnung  des  altheimischen  minne« 
sanges  an  die  epik  nicht  zu  verkennen,  so  geht  doch  Brach- 
mann a.a.O.  s. 451  zu  weit,  wenn  er  sagt:  'so  betrachten  wir 
also  die  frauenstrophen  als  eine  dem  epos  glficklich  entlehnte 
form'.  Denn  das  Selbstgespräch  lässt  sich  durchaus  nicht,  so 
viel  ich  sehe,  aus  vorangegangenen  epischen  monologen  ableiten. 
Aber  wenn  sich  auch  wirklich  solche  in  den  epen  fänden,  so 
wäre  das  nur  ein  neues  argument  ffir  die  behauptung  der 
Priorität  der  lyrik  vor  der  epik.  Denn  das  Selbstgespräch  ist 
doch  nur  in  einem  lyrisch  gehaltenen  gedichte  denkbar.  Natür- 
lich kann  diese  art  der  lyrik  von  der  epik  beeinflusst  werden, 
zumal  da  die  epik  zuerst  schriftliche  fixierung  fand.  Anders 
steht  es  mit  den  sogenannten  wechseln  in  der  lyrik.  Diese 
veranschaulichen  einen  auftrag  und  gegenauf trag  an  den  boten, 
welcher  den  vermittler  zwischen  den  beiden  liebenden  spielt, 
und  das  ist  ein  motiv,  das  schon  in  den  alten  epischen  dich- 
tongen  sich  findet  (z.  b.  Eother  v.  1926  ff.). 

Aehnliche  anschauungen  und  gedanken 
im  liebesieben. 
1)  Die  liebe  ist  etwas  seltsam-wunderbares:  Eilh.  2495.* 
Veld.  En.  10065,*  vgl.  Herb.  v.  Fritzlar  856  *  Haus.  53, 15. 
52,17.  Walth.83, 3  u.  ö.;  —  2)  man  hat  vorher  ähnliches  nie 
kennen  gelernt:  Eüh.2493,*  vgl.  2458.*  Veld.  En.  10067*  u.  ö. 
Haus.  54,3.*  42,12  U.Ö.  Rugge  102,1.  Reinm.  192,*  29  u.  o. 
Walth.  109, 12;  —  3)  man  ist  immer  in  gedanken  mit  dem  ge- 
liebten gegenständ  beschäftigt:  Eüh.  2568.*  2606.  Veld.  En. 
1344.  Haus.  46, 15  u.  ö.  Rugge  99,36.  Joh.88,4;  —  4)  auf  die 
Umgebung  achtet  man  nicht:  Veld.  En.  10459.*  Reinm.  163, 19. 
Walth.  41, 37;  —  5)  man  fragt  nach  dem  natürlichen  gründe 
der  liebe:  Eüh.2412.*  2439.*  2456*  (?).  2552.*  Veld.  En.  10173.* 
10129.*  10228.*  Haus.  46, 18.  Reinm.  163, 32.  Mor.  136,1;  — 
6)  man  hat  den  mut  nicht,  die  liebe  zu  gestehen:  Eilh.  2588.* 

25* 

Digitized  by  VjOOQIC 


380  LESSER 

Veld.  En.  10413  *  Reinm.  153,  25  ff.  164,  21.  Mor.  136, 14. 
135, 32;  —  7)  und  doch  ist  die  liebe  zum  geliebten  einzig  in 
ihrer  art:  Eilh.  2523*  Veld.  En.  10104.*  Haus.  54, 30.*  Reinm. 
190, 34.  Walth.  49, 29;  —  8)  das  bekennen  der  liebe  steigert 
sich  zur  liebesversicherung  und  zum  schwur  ^):  Eilh.  1416.  Walth. 
74,4.  Joh.87, 35;  —  9)  der  einfluss  anderer  kann  nicht  die 
Uebe  mindern:  Eüh.5280.  1394.  Haus.  54, 28.*  Hartm.  216, 8.* 
Walth.  119, 5;  —  10)  oft  liebt  man  aber  unglücklich:  EilL 
2552.*  Veld.  En.  10400.*  10735.  Haus.  52, 19.»)  53,12.  Gutb. 
77, 4.  Fenis  81, 9.  Reinm.  153, 1.  Hartm.  207, 5.  Mor.  130, 1. 
Walth.  50, 19.  71,31.  57, 17;  —  11)  die  pein  überschreitet  jedes 
mass:  Eilh.  2510.*.  Reinm.  186, 20*;  —  12)  man  liebt  eigentlich 
wider  seinen  willen,  ist  aber  doch  auch  wider  zufrieden:  Eilh. 
2564*  ff.  2572.*  Veld.  En.  10168.*  10240.*  10174.*  Haus.  54, 23.* 
51,3.  Reinm.  187, 11.*  186,37*;  —  13)  die  hoffnung  auf  end- 
liche gewährung  beseelt  den  liebenden:  Eilh.  2593*.  Veld.  En. 
10360.*  Haus.  45,  32.  Gutb.  76,  34.  Rugge  104,  33.  Hartm, 
208,33.  Mor.  125,30.  Walth.  92, 9;  —  14)  denn  der  dienst  for- 
dert lohn:  EUh.2522*.  Joh.86,9.  Horh.114,18.  Haus.  45, 23. 
54,  21.*  Bligger  118,  24.  Rugge  104, 19.  Walth.  120,  22;  — 
15)  oft  setzt  der  liebende  seine  ehre  aufs  spiel*):  Eilh.  2528.* 
2586.  Veld.  En.  10425.*  Haus.  54, 15.*  Reinm.  186, 26.*  192,38.* 
Hartm.  216, 19.*  205,25.  Walth.  114, 10*;  —  16)  weltUche  ehre 
aber  und  guter  ruf  gelten  viel  und  rufen  die  erste  liebesregung 
hervor:  Eilh.  2427.*  Haus.  54,  37*  ff.  44,1.  R^inm.  200,  7*. 
200, 13.  Walth.  114, 17*  (vgl.  Lehfeld  a.  a.  o.  s.  389).  Die  Deut- 
sehen  legten  auf  dieses  zeugnis  grösseres  gewicht  als  die  Romanen 
(Wilmanns,  Leben  Walthers  s.103*)). 


')  Wenngleich  liebesschwüre  im  ganzen  minnesange  yorkommen  (8. 
Wilmanns,  Leben  Walthers  s.  356.  152),  so  findet  man  doch  keine,  die  so 
ähnlich  wären :  i  wolde  ich  die  helle  büwen  Smgliche:  die  helle  müese  mir 
gejsemen:  got  vor  der  heUe  niemer  mich  bewar. 

*)  Es  ist  bemerkenswert,  dass  dieses  motiy  der  unglücklichen  liebe 
erst  mit  Hausen  in  den  minnesang  eintritt.  Die  epen  waren  aber  schon 
darin  vorangegangen. 

^)  In  diesem  conilict  zwischen  liebe  und  ehre  siegt  in  den  monologen 
Eilharts,  Veldekes,  Hausens,  Hartmanns  (216,9),  Walthers  (114,*  23)  die 
liebe,  dagegen  behält  in  den  frauenliedem  Beinmars  die  rücksicht  auf  die 
ehre  die  oberhand,  vgl.  178,*  28.  187,*  29. 

*)  Sonst  stimmen  in  dem  preise  des  geliebten  die  epischen  und  lyri- 


Digitized  by 


Google 


MED.  FBAÜENMONOLOOE.  881 

Ich  Stehe  am  schlösse.  Eine  beeinflnssimg  der  späteren 
lyiiker  durch  die  ersten  höfischen  epen  Eilharts  und  Veldekes 
nnd  namentlich  eine  nachahmung  der  epischen  frauenmonologe 
Isaldens  und  Lavinias  von  selten  Hausens,  Beinmars,  Hart- 
mannSy  Walthers  scheint  mir  sicher  zu  stehen.  Denn  die 
Übereinstimmungen  nach  Inhalt  und  form  sind  zu  gross  und 
zu  zahlreich,  als  dass  sie  lediglich  durch  die  gleiche  Situation 
hätten  hervorgerufen  werden  können. 

Freilich  ist  aber  auch  andererseits  eine  tie^ehende  Ver- 
schiedenheit in  den  monologen  nicht  zu  verkennen,  welche  der 
ähnlichkeit  denn  doch  gewisse  grenzen  steckt.  Denn  in  den 
epen  sind  es  die  frauen,  welche  liebe  heischen  von  dem  zurück- 
haltenden, oft  gleichgültigen  mann,  und  das  ist  ein  zug  der 
an  die  ältere  lyrik  erinnert.  •) 

sehen  dichter  nicht  überein.  Bei  Eilhart  ist  es  die  bewähnmg  Tristrants 
im  kämpfe,  welche  Isalde  vor  allen  anderen  Vorzügen  hervorhebt  (v.  2418: 
he  ist  ein  vü  huner  degin,  daz  hat  he  dicke  schtn  getan,  he  tar  wol  eine 
hestdn  swaz  ein  helt  tun  soT).  Die  czechische  übersetcnng  und  die  prosa- 
anflösimg'  gehen  in  der  ausmalnng  der  kampftüchtigkeit  noch  weiter:  das 
ist  also  sicherlich  ein  ursprünglicher  zng  in  der  fassung  des  gedichtes  und 
zeigt  noch  die  verwantschaft  mit  den  anschauungen  des  älteren  volkstüm- 
lichen epos.  Darauf  deuten  schon  die  ausdrücke  für  den  geliebten:  fielt, 
kuner  degen,  guoter  kneM  hin  (vgl.  Lichtenstein  s.  OL — glxxiv.  Kettner,  Die 
österreichische  Nibelungendichtung  s.  19  ff.)-  Schon  bei  Yeldeke  aber  schwin- 
det die  Vorstellung  von  einem  streitbaren  beiden,  obgleich  sie  doch  bei  dem 
Stoffe  der  Eneide  viel  eher  erwartet  werden  konnte  als  in  dem  liebesepos 
Tristrant  In  der  Eneide  wird  immer  nur  auf  die  stattlichkeit  und  Schön- 
heit des  mannes  gewicht  gelegt :  v.  10102*  tvie  wart  er  ie  so  wäle  gedän, 
sin  haucet  end  al  sin  Uf.  Aeneas  selbst  wird  here,  rike,  lussam,  edel  ge- 
nannt, nur  selten  noch  helt  und  degen,  jedenfalls  gedenkt  die  geliebte  nie- 
mals seiner  waffentaten  (vgl.  die  lobpreisungen  Didos  v.  1544  ff.).  Aeneas 
tritt  auch  in  Veldekes  dichtung  'überall  als  breiter  redner  auf,  andere  lässt 
er  für  sich  handeln*  (Goedeke,  Grundriss  s.80).  In  den  minneliedem  end- 
lich wird  häufiger  der  bezaubernden  rede  des  ritters  gedacht.  Das  wird 
wol  mit  der  gesellschaftlichen  Vorschrift  in  Verbindung  gebracht  werden 
müssen,  wonach  kein  b^es  wort  gegen  die  frauen  über  die  lippen  gebracht 
werden  durfte,  sondern  es  sitte  war,  in  zierlichen  werten  der  frauen  loblied 
ra  singen,  vgl.  Haus.  55, 21.*  Reinm.  187, 15.  187,21.  25.  193,*  5.  Hartm. 
213,*  15.  Walth.44,1. 

1)  Auch  sonst  finden  sich  in  den  epen  anlehnungen  an  die  alte  lyrik. 
EiUi.  66101  scheint  eine  etwas  scherzhi^  gewendete  paraphrase  des  unter 
Dietmar  von  Eist  stehenden  ältesten  frauenliedes  zu  sein  (37,4):  dö  sprach 
die  vrattwe  äne  nit  |  zu  den  vogelin  die  da  sungin:  \  ir  Jidt  michd  wuwne  \ 


Digitized  by 


Google 


882  LESSER 

In  den  frauenliedem  des  höfischen  mümesanges  dagegen 
finden  wir  das  Verhältnis  der  geschlechter  umgekehrt:  schon  Vel- 
deke,  der  sonst  durch  die  einstrophigkeit  seines  monologes  und 
durch  die  epische  formel  an  die  altheinusche  dichtung  sich  an- 
lehnt, zeigt  einen  ganz  neuen  inhalt:  denn  hier  tritt  uns  zum 
ersten  male  eine  spröde  dame  entgegen,  welche  dem  ritter  auf 
sein  werben  erwidert,  er  könne  mit  ihrem  blick  zufrieden  sein, 
oder  einen  Verstoss  gegen  die  höfische  sitte  mit  einer  langen 
Ungnade  vergiltJ)  Und  vollends  in  den  frauenliedem  Hansens 
und  der  übrigen  erscheint  die  frau  vorsichtig  und  zurückhaltend 
gegenüber  dem  drängen  des  liebeglühenden  mannes.  Daher 
erklären  sich  auch  die  anklänge  unter  den  lyrikem  selbst,  die 
in  den  epen  keine  parallelen  aufweisen,  weil  das  Verhältnis 
fehlt,  welches  jene  voraussetzen,  vgl.  Haus.  54,*  21  läse  ah  ich 
in  ungewert,  das  ist  ein  Ion,  der  guotem  manne  nie  gesehadi 
=  Walth.ll3,*34.  Reinm.  193,*  19.  Haus.  54,*  19  otee  üete  ich 
des  er  gert  =  Joh.  94,*  8. 

Aber  noch  eine  dritte  seite  dieses  literarhistorischen  Pro- 
blems ist  einer  Untersuchung  wert.  Das  ist  die  abhängigkeit 
der  frauenlieder  der  späteren  epik  von  denen  der  höfischen 
lyrik.  In  dem  Moritz  v.  Cräon  erinnert  der  monolog  der  gräfin 
(v.  1270)  soU  ich  in  des  ungelönet  lAn  u.  s.  w.  an  die  worte 
Hausens  54, 21  laz  ab  ich  in  wngewert,  das  ist  ein  Ion,  der 
guotem  fnanne  nie  geschack  In  dem  monologe  der  Blanscheflur 
in  dem  Tristan  Gottfrieds  v.  Strassburg  muss  z.  b,  die  Wendung 
(v.989)  da  von  ich  han  erworben  nähe  gendiu  leit  unzweifel- 
haft von  den  lyrikem  übernommen  sein,  denn  bei  diesen  tritt 
sie  zuerst  auf;  v.  972  seneliche  arbeit  weist  auf  Hausens  senede 


mit  mcmchir  hande  stimmen:  \  ich  gehe  üch  dorch  minne  |  zwdffftddin  böige 
gut  I  daz  ir  mir  zu  Übe  tut  \  und  vliget  mit  mir  hinnen.  Hier  wie  dort  die 
anrede  an  einen  yogel,  hier  wie  dort  der  vergleich  zwischen  der  eigenen 
Unfreiheit  und  der  fröhlichen  nngebundenheit  der  leichtbeschwingten  be- 
wohner  der  luft.  Veld.  £n.  11082:  ofcU  die  wereU  wäre  min,  so  engewonne 
ich  niemer  ander  wtf  =  MF.  3, 7 :  wcer  diu  werdt  aUiu  min.  Uebrigens 
auch  Mor.  t.  Cräon  592 :  du  bist  min  umde  ich  bin  din  =  MF.  3, 3. 

^)  Freilich  findet  sich  auch  für  dieses  auftreten  der  frau  eine  auf- 
fallende parallele  bei  Eilhart:  Qymele  weist  den  rohen,  stfirmisch  begehren- 
den Eehenis  mit  einem  Vorwurf  zurück:  v.  6680  ff.  ja  sH  ir  wol  dae  kk 
nicht  bin  eine  gebürinm,  der  an  Veld.  MF.  57}  30  erinnert. 


Digitized  by 


Google 


MHD.  FRAUENHONOLOGE.  —  8IBVEBS,  AGB.  HNESCE,       383 

arbeit  (54,*  2),  v.  1015  wcus  wtze  ich  aber  dem  guoten  man,  er 
ist  hie  lihte  unschuldec  an  enthält  den  gleichen  gedanken  wie 
Hartm.  213  *  19.  Die  verse  1043  ff.  min  tuniber  meisterloser 
muot  der  ist  der  mir  da  leide  tuot  rufen  uns  das  erste  lied 
Veldekes  (MF.  56, 1)  und  ähnliche  ausspräche  der  lyriker  ins 
gedächtnis. 

LANGENSALZA,  october  1898.        ERNST  LESSER 


AGS.  HNESCR 


Während  der  t-umlaut  von  a  vor  sc  im  ags.  sonst  stets 
m  ist  {(BSC  esche,  r(Bsc  blitz,  dwasscan  ersticken,  vgl.  meine  Ags. 
gr.^  §  89, 2),  wird  hnesce,  dem  man  auch  gemeinhin  ein  umlauts-e 
zuschreibt,  ebenso  consequent  mit  e  geschrieben  (auch  Sal.  und 
Sat  286  hat  die  Überlieferung  hnesce,  nicht  hncesce).  Schon  hier- 
an dürfte  die  beliebte  directe  gleichsetzung  mit  got.  hnasqus 
scheitern.  Erwägt  man  dazu  die  formen  north,  nom.  {h)nesc 
L  Mt.  24, 32.  Mc.  13, 28,  hnisca  R'^  Mc  13, 28,  dazu  gehnis(c)tun 
moUierunt  Vesp.  Ps.  54, 22  (sf'dtwsJmysce  in  glossen  ist  dagegen 
vielleicht  kenticismus),  so  wird  man  gezwungen  sein,  jenes 
hnesce  vielmehr  als  eine  mischform  von  hnesc  und  *hnisce  zu 
einem  mit  got.  hnasqus  im  ablaut  stehenden  st.  *hnesqu-  auf- 
zufassen. 

LEIPZIG-GOHLIS,  20.  märz  1899.         E.  SIEVERS. 


Digitized  by 


Google 


TEXTKRITISCHE  BEMERKUNGE]^ 

1.  Znm  Erec. 

V.  2079.  Hs.  der  höret  alter  eelen,  Haupt  und 
alter  hoeret  jseUen,  Der  fehler  der  hs.  ist  eher  erkli 
ursprünglichem  da  hoeret  alter  zelten !  ^da  hört  von 
zählen!' 

V.  2302.  Hs.  vnd  nyeman  dem  erennen  gdeidhy  ] 
Bech  und  niender  dem  erren  glich.  Beim  ersten  u 
Schilde  wird  die  färbe  des  äussern,  der  mouwe  und  < 
{innen  v.  2295  und  2305)  beschrieben.  Demnach  ist  sta 
y.2302  ebenfalls  innen  zu  lesen  und  die  interpunction  : 

V.  2296    der  ander  von  zinober  rot  — 
dar  üf  er  slahen  gebot 
ein  mouwen  von  silber  wlz 
(din  was  geworht  in  solhen  yliz 
daz  man  sie  so  kurzer  stunde 
niht  baz  erzingen  kande)  — 
nnd  innen  dem  erren  glich. 

Nach  der  lesung  von  Haupt  und  Bech  fehlt  hier,  b 
Schreibung  des  zweiten  Schildes,  eine  angäbe  über 
der  Innenseite  ganz. 

Y.  6231.  Hs.  für  schaden  der  euch  wenig  frunü 
bisherigen  besserungsversuche  verzeichnet  Bechstei 
25,319  (nachzutragen  ist  Bechs  verschlag  in  der  a 
seiner  ersten  und  zweiten  aufläge  der  wcene  ich  frum  fi 
ist)  und  fügt  noch  einen  eigenen  hinzu.  Die  einfachste 
ist:  ditz  ist  der  schoeniste  list 

für  schaden  —  der  iu  wsen  ich 

(oder  wsen)  frum  ist  — 

daz  man  sichs  getrosste  enzit 

'das  ist  die  schönste  kunst  gegen  einen  schaden  — 
(nebenbei  gesagt),  wie  ich  meine,  zu  nutzen  kommi 


Digitized  by 


Google 


TEXTKBITISCHE  BEHEBKUKGEN.  885 

man's  bei  zelten  verschmerzt'.  Der  tod  Erecs  sei  für  Enite 
ein  glück,  denn  nun  will  er,  der  mächtige  graf  Oiingles,  sie 
heiraten!  —  Die  vorläge  der  hs.  mochte  wenih  gehabt  haben, 
vgl  die  lesarten  zu  Iwein  v.  8157. 

V.  6570.  Hs.  sy  stund  im  vil  verre,  Haupt  si  sttwnt  van 
im  unverre,  Bech  si  schunt  in  vil  verre,  Bechstein  nimmt  Germ. 
25, 325  die  lesart  der  hs.  wider  auf  und  übersetzt  'sie  leistete 
ihm  energischen  (vil  verre)  widerstand'.  Die  lesart  der  hs. 
gibt  allerdings  einen  guten  sinn,  aber  einen  andern  als  Bech- 
stein übersetzt.  Verre  stän  heisst  'hoch  im  werte  stehen,  teuer 
sein,  teuer  zu  stehen  kommen'  =  tiure,  hohe  stän.  Hartmann 
gebraucht  es  selbst  Iwein  4316  so  stiiendee  iuch  ze  verre,  vgl. 
dazu  Beneckes  anmerkung  und  sein  wb.  zum  Iwein  unter  verre. 
Ausserdem  begegnet  verre  stän  mehrfach  in  dem  gedieht  von 
der  hochzeit,  vgl.  Kraus,  Vom  rechte  und  die  hochzeit  s.  120. 
Der  sinn  ist  also  'sie  kam  ihm  teuer  zu  stehen,  sie  gieng  nicht 
so  leichten  kaufe  auf  sein  verlangen  ein'.  Das  gegenteil  von 
verre  stän  ist  n&he  stän  'wolfeil  sein'.  Nahe  =  'billig,  wolfeil' 
hat  Bech,  Genn.  17, 296  in  vielen  belegen  nachgewiesen,  vgl. 
femer  für  Hartmanns  Sprachgebrauch  die  im  Mhd.  wb.  2\  574b 
verzeichneten  stellen  Erec  968  f.  so  stäende  iuch  ze  ringe  iuwer 
ßrgedinge,  6108  ez  sol  dich  niht  so  ringe  stän,  I,  bttchl.  438  f. 
ob  dich  min  smerze  iedoch  so  gar  vergebene  stS.  Die  person 
der  etwas  billig  oder  teuer  zu  stehen  kommt,  steht  im  acc. 
oder  im  dat.  —  verre  und  tiure  sind  ausser  in  diesem  falle 
auch  sonst  Synonyma,  z.  b.  verre  Uten  Erec  3524.  4757.  4943. 
Iwein  5128.  5459.  8131  var.,  und  tiure  biten  Iwein  6859;  verre 
beswem  A.Heinr.l073,  und  tiure  beswem  ebda.  1104,  tiure  swern 
Iwein  5740;  vmre  manen  Erec  4558.  Iwein  4853.  6050.  6836. 
8131,  und  diu  tiure  manunge  Iwein  4862;  verre  begrifen  Erec 
9490  und  Iwein  lesarten  8131  =  'hoch  und  teuer  beschwören'; 
verre  bevelhen  Tristan  1894, und  tiure  bevelhen  ebda.  11474. 

V.  6652.  Haupt  und  Bech  folgen  im  texte  der  hs.,  indem 
sie  dicke  fliuhet  grözen  schal  aufnehmen,  in  der  anmerkung 
stellt  Bech  die  feinsinnige  conjectur  gruozesal  für  grozen  schäl 
auf  und  Haupt  (2.  ausgäbe)  hält  diese  Vermutung  für  nicht 
unwahrscheinlich.  Trotzdem  hat  die  hs.  diesmal  das  richtige 
bewahrt,  denn  v.  6862  ff.  wird  eine  ähnliche  Situation,  wie  die 
hier  vorausgesetzte,  geschildert:  Erec,  mit  Enite  im  wald 


Digitized  by 


Google 


386  EHBIBMANN 

reitend,  hört  von  ferne  eine  schar  gewappneter,  denn  der  schal 
und  der  doz  was  von  den  schellen  groz  (6876  f.),  und  findet 
selbst  die  läge  für  gefahrvoll  (6879  ff.).  Eine  solche  wider- 
holung  gleicher  gedanken  und  gleicher  werte  in  kurzem  ab- 
stände ist  ja  eine  stilistische  ungewantheit  Hartmanns. 

V.  6931  f.  ouch  wsere  es  der  werde 
vil  wol  erlftn  d&  ze  stant 

Haupt;  die  hs.  hat  worden  statt  erlän,  weshalb  Sechs  her- 
stellung  (3.  aufl.)  vil  wol  worden  äne  da  ze  stunt  sich  durch 
engeren  anschluss  an  die  Überlieferung  mehr  empfiehlt.  Da- 
neben kann  auch  folgende  in  betracht  gezogen  werden:  wol 
über  worden  da  ze  stunt 

V.  7138  ff.  Nach  Lachmanns  correctur  von  v.  7140  f.  geben 
Haupt  und  Bech  folgenden  text: 

mit  müre  was  der  selbe  kreiz, 
als  ich  in  ze  sagen  weiz, 
gliche  endriu  gescheiden  hin. 
daz  dritte  teil  von  den  drin 
häte  rötwildes  gnnoc: 
swarzwilt  daz  ander  teil  truoc. 
in  dem  dritten  teile  d&  bi, 
fragt  ir  waz  dar  inne  si? 

U.S.W.  Die  hs.  hat  als  reim  Wörter  von  v.  7140  f.  gescheiden  : 
den  beiden,  wofür  Lachmann  gescheiden  hin  :  den  drin  einführte, 
Ich  vermute  folgende  ursprüngliche  fassung  von  v.  7140 — 42 

gliche  endriu  gescheiden, 

daz  dritte  teil  von  den  beiden. 

einez  h&te  rötwildes  gnuoc 

U.S.W.;  d.  h.  *mit  mauern  war  dieser  kreis  in  drei  gleiche  teile 
geschieden,  je  der  dritte  teil  von  den  beiden  andern \  Dann 
folgt  die  aufzählung  der  drei  teile  und  ihres  wildbestandes, 
*ein  teil  {einez)  hatte  genug  rotwild,  der  andere  teil  schwarz- 
wild,  in  dem  diitten  teil  u.s.w.  waren  fuchse,  hasen  und  der- 
gleichen'. Der  fehler  der  hs.  erklärt  sich  aus  solcher  gestalt 
des  ursprünglichen  textes  leicht:  der  Schreiber  zog  den  vers 
einez  hate  rötwildes  gnuoc  zum  vorhergehenden  satze  statt  zum 
folgenden,  gerade  wie  Lachmann,  dabei  war  einez  sinnlos  und 
wurde  von  ihm  weggelassen.  Lachmanns  änderung  der  reime 
setzt  eine  viel  stärkere  abweichung  des  Schreibers  von  seinem 
originale  voraus,  deren  grund  zudem  nicht  ersichtlich  ist 


Digitized  by 


Google 


TEXTKRITiaCHE  BEMERKUNGEN.  387 

2.  Zum  Iweln. 

V.  3225  f.  Das  eigentttmliche  handschriftenverMltnis,  wo- 
nach B  allein  em  haete,  die  übrigen  hss.  ern  ahte  ,  ,,üf  haben 
oder  doch  yoranssetzen.  erklärt  sich  ans  der  Schreibung  der 
nrhandschrift  bez.  einer  der  frähesten  vorlagen:  für  e  war 
die  dem  h  ähnliche  über  die  zeile  an&teigende  form  gesetzt, 
und  ans  einem  solchen  haste  konnte  leicht  höhte  >  ahte  ver- 
lesen werden.  Die  Verwechslung  des  langen  z  und  h  kommt 
ja  in  mhd.  hss.  häufig  genug  vor,  und  es  ist  deshalb  auch  nicht 
auffallend,  wenn  mehrere  Schreiber  von  Iweinhss.  unabhängig 
von  einander  den  fehler  begiengen.  Pauls  annähme  (Beitr. 
1,374),  Hartm.  V.  3225  f.  em  haete  u.s.w.  sei  eine  Übersetzung 
von  ehrest,  v.  2790  ne  het  tant  rien  U.S.W.,  wird  von  Zwierzina 
in  seiner  gründlichen  erörterung  dieser  stelle  in  der  Zs.  f da.  40, 
230  ff.  bekämpft.  Zwierzina  tritt  wider  für  Lachmanns  lesung 
em  ahte  ...  üf  u.  s.  w.  ein,  denn  Hartmann  folge  in  dieser 
ganzen  partie  schritt  für  schritt  seiner  quelle  Chrest.  V.  2790 
ne  het  tant  rien  u.s.w.  sei  also  durch  Hartm.  v.  3221  er  verlos 
sin  selbes  hulde  widergegeben.  Indessen  entspricht  selbst  hier 
auch  nach  Zwierzinas  vergleichung  der  text  Hartmanns  nicht 
zeile  für  zeile  dem  von  Ghrestien.  Denn  v.  3227  er  stal  sich 
steigende  dan  ersetzt  doch  jedenfalls  Chrest.  v.  2796  d'antre  Us 
barons  se  remue  und  der  folgende  vers  Hartmanns  3228  das 
ersach  da  nieman  den  übernächsten  Chrestiens,  v.  2798  et  de 
ce  ne  se  gardoit  Fan,  erst  darauf  folgen  dann  Chrestiens  verse 
2800  f.  Wen  sevent  u.s.w.,  die  aber  Z.  schon  den  in  frage 
stehenden  versen  Hartmanns  3225  f.  gleich  setzt.  Es  fällt  also 
dieser  grund  gegen  Pauls  parallelstellung  von  Hartm.  v.  3225  f. 
em  haste  mit  Chrest.  2790  ne  het  tant  rien  u.s.w.  weg. 

Bleibt  man  umgekehrt  bei  dieser:  der  gedankengehalt  bei 
beiden  stellen  deckt  sich  vollständig.  Hartmann  sagt  nicht 
mehr  und  nicht  weniger  als  Chrestien  und  haste  ist  zudem  so 
gut  wie  wörtliche  Übersetzung  von  het.  Dagegen  bei  Zwier- 
adnas  parallele,  wo  Hartmann  er  verlos  sin  selbes  hulde  = 
Chrest.  ne  het  tant  rien  com  lui  meisme  und  Hartmanns  ern 
ahte  weder  man  noch  toip  niuwan  üf  ^n  selbes  Itp  =  Chrest. 
bien  sevent  que  de  lor  parier  ne  de  lor  siegle  n'a  il  soing, 
berühren  sich  die  gedanken  nur. 


Digitized  by 


Google 


888  EHBISHANN 

Eine  andere  erwägung  spricht  direct  gegen  La< 
text:  V.  3201  ff.  wird  die  Stimmung  Iweins  geschildert,  ei 
sich  vor  den  leuten  (vgl.  v.  3204  der  slac  siner  eren,  2 
schemeliche  ungemach),  sie  sind  ihm  lästig,  er  will  s 
ihnen  verbergen.  Die  gegenwart  der  menschen  ist  i 
keineswegs  gleichgültig,  sondern  sie  übt  einen  höc 
drückenden  einfluss  auf  ihn  aus;  dann  kann  aber  ni 
fünf  bis  zehn  zeilen  später  gesagt  werden  em  ahte  we 
noch  wip. 

Demnach,  da  rein  graphisch  betrachtet  B  mit  hagU 
hin  das  ursprüngliche  bewahrt  haben  kann,  die  wörtlic! 
einstimmung  mit  Chrestien  aber  und  der  sinn  eher  fi 
als  für  ahte  sprechen,  so  wird  man  doch  der  lesung  von 
Paul,  Bech  und  Henrici  den  Vorzug  geben  müssen. 

3.  Zum  Armen  Heinrich. 

V.  225  und  447.  Die  in  beiden  hss.  A  und  B  (=  Ba 
auseinandergehenden  lesarten  sind  erbcere  A,  vriebere  B  i 
bez.  manbere  A,  verbere  B  in  v.  447.    Haupt  und  Bech 
setzen  dafür  beide  male  erbcere,  Wackemagel  hibcere, 
schlug  vor  vriebcere  'heiratsfähig,  reif  zum  freien'  (} 
nagel-Toischer,  anm.  zu  v.  225),  dafür  Burdach  vriba 
freier  geburt'  (Anz.  fda.  12, 1961);  letzterem  folgen 
seiner  zweiten  aufläge  des  A.  Heinrich,  Schönbach,  Ueb< 
mann  v.  Aue  s.  140  f..  Schulte,  Zs.  fda.  41, 267.   Doch  seh 
auch  gegen  vribcere  ein  anderes  wort,  nämlich  toerbc 
Vorzug  zu  verdienen.    In  technischer  hinsieht  lassen 
entstellungen  der  hss.  aus  werbcere  nicht  schwerer  b 
als  aus  vribcere,  im  gegenteil,  die  eine  lesart  von  A, 
lässt  sich  leichter  mit  werbcere  vereinigen  als  mit 
Werbcere  ist  zusammengesetzt  mit  diu  were  *  besitz,  ge\ 
diu  gewere.    Es  ist  speciell  die  gewalt  des  vaters  u 
unmündigen  kinder,  des  mannes  über  die  frau;  auch  die 
und  eigenleute  stehen  unter  dem  verfügungsrecht, 
ihres  herrn.    Werbcere  heisst  demnach,  wer  der  v&t 
gewalt  oder  der  eines  heiTen  nicht  bez.  nicht  mehr  unte 
ist,  der  freie  handlungsfähigkeit  besitzt  (zu  der  rechtsge 
liehen  bedeutung  vgl.  Schröder,  D.  rechtsgesch.*  bes.  s 
693  ff.  und  die  daselbst  angebene  literatur;  über  Haj 


Digitized  by 


Google 


TEXTKBITIBCHB  BEMERKUNGEN.  389 

rechtskenntnisse  s.  Schönbach  s.  228  ff.).  Werhoere  ist  also  in 
der  bedeutung  und  hinsichtlich  der  Zusammensetzung  mit  -bcBre 
zu  vergleichen  mit  vogtbcere  und  munibar  (Schmeller-Fr.  1, 1624 
'mundbar,  wie  vogtbar,  d.  h.  im  stände  sich  selbst  zu  vertreten; 
keiner  tutela  oder  schutzherschaft  unterworfen'). 

Der  mündigkeitstermin  im  mittelalter  ist  sehr  häufig  das 
alter  von  zwölf  jähren  (vgl.  Wackemagel  a.  a.  o.  Kraut,  Die 
Vormundschaft  1, 110  ff.  u.  a.).  Als  alter  des  mädchens  im  Arm. 
Heinr.  kommen  bei  der  berechnung  von  v.  303  und  351  nur  elf 
jähre  heraus  als  sie  den  entschluss  fasst  für  ihren  herm  zu 
sterben,  aber  ein  gewisser  Spielraum  in  der  Zeitbestimmung 
des  gedichtes  muss  immerhin  zugegeben  werden  (vgl.  Wacker- 
nagel und  Schönbach  a.  a.  o.).  Im  falle  dass  Hartmann  unter 
werbcere  'frei  von  dem  verfü^ngsrecht  des  herren'  verstand, 
kommt  die  altersfrage  überhaupt  nicht  in  betracht  das  mädchen 
musste  nur  freien  Standes  sein,  und  der  begriff  von  werbcere 
ist  dann  inbegriffen  in  dem  des  fraglichen  vribcere  'von  freier 
geburt'. 

Zu  der  auffassung  die  das  gedieht  von  dem  opfer  der 
Jungfrau  hat,  passt  werbcere  'fähig  zu  freiem  handeln'  besser 
als  vribcere:  ihre  tat  muss  eine  freiwillige  sein,  überall  wird 
hervorgehoben,  dass  sie  aus  freien  stücken  und  ungezwungen 
für  ihren  herm  in  den  tod  gehen  muss,  so  an  den  obigen 
stellen,  so  femer  v.  923  und  besonders  v.  1064 — 83;  von  freiem 
Stande  ist  gerade  bei  der  letzten  ausführlichen  gewissensfrage, 
die  der  arzt  an  sie  richtet,  nicht  die  rede. 

Belegt  ist  werbcere  nicht,  ein  werbcere  'im  stände  bürg- 
schaft  zu  leisten'  führt  Lexer  an,  also  zu  were  'bürgschaft'. 
Auch  vribcere  ist  nicht  nachgewiesen.  Auf  die  Seltenheit  der 
Zusammensetzungen  von  -beere  mit  adjectiven,  also  wie  vribcere, 
macht  auch  Burdach  aufmerksam.  Sie  sind  dem  Sprachgefühl 
ganz  zuvdder.  Unter  den  von  Weinhold,  Mhd.  gr.  §  295  und 
Wilmanns,  D.  gr.  2,  §  374  ff.  angeführten  mhd.  compositen  ist 
nur  ein  einziges  alt  ererbt,  offenbcere,  schon  ahd.  offcmbäri, 
aber  -beere  hatte  hier,  als  das  wort  gebildet  wurde,  noch  sub- 
stanziellen  gehalt  und  war  noch  nicht  zum  suffix  verblasst, 
=  *sich  offenbar  darbringend',  vgl.  Wilmanns  a.a.O.  Die 
übrigen  Zusammensetzungen  mit  -beere  und  einem  adjectiv  sind 
individuelle  bildungen:  verholnbcere  von  Wolfram,  der  gegensatz 


Digitized  by 


Google 


390  EHBISMANir 

zu  offenbcere;  wärbeere,  verb.  wärbeeren  von  Gotfrid;  Uh&cere 
und  lüterbcere  von  Konrad  von  Würzburg;  auch  irrebeere  ist 
nur  aus  Gotfrids  und  Konrads  werken  belegt,  ausserdem  hat 
hier  sicher  das  verbum  irren  vorgeschwebt;  lüibeere  ist  um- 
gebildet aus  liutbcere  (s.  Wilmanns  a.  a.  o.),  also  keine  adjec- 
tivische  Zusammensetzung.  Das  von  Weinhold  noch  angegebene 
trüibeere  fehlt  bei  Wilmanns  und  Lexer,  dafür  bei  letzterem 
triutebeere,  das  also  zum  verbum  triuten  gebildet  ist  Aus 
dieser  musterung  ergibt  sich,  dass  adjectivcomposita  mit  -beere 
nur  von  einigen  sprachkünstlem  gebildet  wurden,  aber  nicht 
dem  allgemeinen  sprachgebranche  geläufig  waren.  Auch  dies 
spricht  gegen  vribcBre,  man  miisste  es  denn  als  originelle  Wort- 
bildung Hartmanns  auffassen,  wozu  man  ohne  weitere  ein- 
schlägige Zeugnisse  gerade  bei  ihm  nicht  geneigt  sein  wird. 

V.  391  wan  ich  enhete  nüt  vil  gar  A,  nwnen  willen  hatte 
(hat  Ba)  ich  mit  vrowen  gar  B.  üeber  die  lesung  der  neueren 
ausgaben  seit  Wackemagel  wan  ich  enhete  niht  gar  (mit  aus- 
lassung  von  vil  in  A)  kommt  man  ohne  mistrauen  nicht  weg 
trotz  der  deutungen  von  Wackemagel  (in  Toischers  ausg.), 
von  Bech  (in  der  anmerkung  seiner  ausgaben)  und  von  Schön- 
bach (üeb.  Hartmann  s.  143).  Zwei  andere  besserungsvorschläge 
machte  Bech  in  der  anmerkung  zur  2.aufl.:  dae  ich  in  hete  vil 
gar  oder  ich  hete  muotunllen  gar.  Sprenger  führte  Germ.  37, 172, 
ohne  letztere  conjectur  Bechs  zu  kennen,  ebenfalls  mtwtunUen 
ein  (wan  ich  hete  muotwülen  gar)  ^weil  ich  gänzlich  bösen 
willen  hatte'.  Aber  muotunlle  ist  nicht  ohne  weiteres  *böser 
Wille'  und  ausserdem  läge  darin  eine  zu  harte  selbstanklage 
Heinrichs.  Eine  andere  conjectur,  die  graphisch  keinerlei 
Schwierigkeiten  bietet  und  auch  der  sonstigen  beschaffenheit 
der  hss.  nicht  widerspricht,  grttndet  sich  auf  eine  auch  ander- 
wärts von  Hartmann  niedergelegte  ethische  anschauung,  näm- 
lich statt  vil  in  A  witee  zu  lesen,  ohne  weitere  änderungen: 

y.390    nnd  was  daz  doch  oninttgelich 

wan  ich  enhete  niht  witze  gar: 
d&  nam  ich  sin  vil  kleine  war 

U.S.W.  'und  das  war  doch  ohnmächtig,  denn  ich  hatte  nicht 
ganze  Weisheit:  ich  habe  mich  nämlich  sehr  wenig  um  ihn 
bekümmert,  der  mir  jenes  wunschleben  von  sinen  gnaden  hete 
gegeben'.    Dann  die  folgenden  verse  bis  408:  dae  herze  mir  d6 


Digitized  by 


Google 


TEXTKBITISCHE  BEMEBKüKGEN.  391 

tuont  als  alle  werlttören  tuont,  den  dae  saget  ir  muot  daz 
?  unde  guot  äne  got  mügen  hän.  Si4S  troug  ouch  mich 
umher  wän,  wan  ich  in  lütisel  ane  sach  von  des  genäden 
eschach  vil  eren  unde  guotes.  Also  der  gegensatz  der 
it  der  weit,  in  der  er  lebte,  gegen  diu  untee,  die  ihm 
Er  hatte  nicht  wiUe  gar,  nicht  die  volle  Weisheit, 
wird  er  hübesch  und  dar  euo  wis  genannt,  aber  das  ist 
(isheit  der  weit  —  hövesch  unde  wis  ist  formelhaft  (vgl. 
vb.  8, 751b.  Schönbach  s.  133)  und  wird  öfter  in  bezng  auf 

gebraucht  Iw.  v.  3356.  3521.  3752.  6055  —  die  volle 
3it  (witze  gar)  aber  ist  die  gottesfurcht,  die  demut  vor 
Evelche  weiss  dass  alles  gute  von  gott  kommt  und  nicht 
igener  macht  erworben  werden  kann.  Es  ist  derselbe 
ise  grundsatz,  dem  Hartmann  am  Schlüsse  des  Erec  zum 
i  ganz  ähnlicher  sprachlicher  fassung  ausdruck  verleiht, 
J5  ff.  (vgl.  auch  V.  2491  ff.  8633 ff.,  dazu  Schönbach  s.  173  f.): 
^ec)  tete  sam  die  wisen  tuont  die  des  gote  genäde  sagent 
sie  eren  bejagent  und  ee  von  im  wellent  hän,  S6  triuget 
en  ein  wän  ...  ob  im  iht  guotes  undervert  dag  im  daz 
ihert  niuwan  von  siner  frümekeit  und  es  gote  dehein  gnade 
Vil  lihte  ein  ende  des  geschiht  Also  entete  der  künec 
k1)er  Heinrich  hat  so  getan  und  deshalb  war  das  ende 
afe  die  gott  an  ihn  legte  (A.  H.  v.  409). 
le  parallele  zwischen  beiden  stellen  ist  deutlich:  Erec 
%m  die  wisen   tuont,    der  arme  Heinrich   enhete  niht 

gar, 

EIDELBERG.        GUSTAV  EHRISMANN. 


Digitized  by 


Google 


BEITRAGE  ZUM  MHD.  WORTSCHATZ. 

Ein  grosser  teil  des  gedichtes  von  der  Minneburg  ist  in 
der  sogenannten  'geblümten  rede'  abgefasst  (s.  Beitr.  22, 313  ft 
[über  sie  vgl  jetzt  auch  Ernst  Meyer,  Die  gereimten  liebes- 
briefe  des  deutschen  mittelalters,  Marburg  1898] ).  Einen  be- 
sonderen schmuck  derselben  bilden  seltene  und  auffallende 
Wörter.  In  folge  dessen  finden  sich  in  den  gedichten,  welche 
in  jener  Stuart  prangen,  viele  in  der  sonstigen  literatur  gar  ^ 
nicht  oder  nur  selten  vorkommende  Wörter.  So  auch  in  der 
Minneburg.  Ich  führe  im  folgenden  zunächst  solche  an,  die 
im  Mhd.  wb.  und  bei  Lexer  nicht  belegt  sind.  Die  liste  liesse 
sich  vermehren,  aber  ich  habe  nur  dasjenige  material  bieten 
wollen,  welches  sich  auf  gesicherte  handschriftliche  Über- 
lieferung gründet.  Ganz  weggelassen  sind  die  sprachlichen 
Ungeheuerlichkeiten  der  Überarbeitung  (ß),  welche  nur  der 
ungewantheit  des  Verfassers  ihr  dasein  verdanken. 

aberir  n.  'abfall  von  der  speise'  5240. 

cmglaffen  'anstarren':  ich  hän  sie  an  geglaffet  lang  mit  imner 
ougen  zwirbel  (2322);  s.  verglaffen  DWB.  12, 446.  Schmeller- 
Fr.  1,971.  Schweiz,  id.  2, 607,  erglaffen  verglaben  verglaveren 
Lexer  1, 631.  3, 118. 

ankünten  'anzünden'  1570,  belegt  bei  Schmeller-Fr.l,  1260.  DWB. 
5, 554  f. 

astrolabium  509,  vgl.  Diefenbach,  Gloss.  56  c  Nov.  glos&  39. 

attravers  attrafers  2430.  2908.  2953  =  treviers,  s.  Lexer  2, 1508. 
Eückert,  anm.  zu  Lohengrin  v.  4861. 

atzein  törichtes  zeug  schwatzen':  daz  ez  (das  herz)  vor  leide 
würde  bratzeln  und  also  törlich  atzein  reht  satn  ein  teil 
diu  atzel  tuot  so  sie  verrert  ir  zungen  bluot  1628  'das  herz 
würde  so  töricht  dummes  zeug  schwatzen  wie  die  atzel, 
wenn  sie  das  blut  ihrer  zunge  vergiesst',  d.h.  wenn  sie 
schwätzt;    vgl.  Schmeller-Fr.  1, 180  atzein  'vergebliches, 


Digitized  by 


Google 


BEITBlaE  zun  HHD.  WOBTSGHATZ.  393 

läppisches  zeug  yomelunen'  (aus  Nordfranken).    Vilmar, 
Id.  s.  18.  DWB.  1, 596  ateehoerk  'geschwätz,  geplauder '  (bei 
Lezer  nachtrag  s.  36  fälschlich  hrasseln :  aeeeln  nach  der 
hs.W). 
amsti&de  4974. 

\eren  2691  in  der  bedentung  ^ein  banner  beschreiben'  = 
hiasenieren,  visieren. 
\chen  'behauchen'  1973. 

hehnädeln  'sich  in  einer  schlinge  verfangen':  ich  han  ouch 
mich  beknüdelt  und  lang  darüf  gestüdelt  2351  'ich  habe 
mich  ganz  in  den  gedanken  verfangen',  zu  hnode  'knoten, 
schlinge'.  Verschieden  davon  ist  behnudeln  'beschmutzen' 
DWB.  1, 1424  5, 1514. 

lüseln  'beschmutzen':  sie  hat  oudi  mtcA  bemüseÜ  mit  irre 
minne  äseUi  und  tuot  mich  ouch  heknüseln  dag  ich  vor 
leide  bin  worden  swairz  2372.     DWB.  1, 1425   beknuseln 
macnlare;  5,1526  (mt&r  hnüset)  'besudeln';  Schmeller-Fr. 
1, 1355  hnusig,  hnuselig  'unsauber,  schmutzig'. 
mgs  adv.  kunstausdruck  der  Wappenkunde:  dar  obe  (über 
dem  mund)  so  stSt  von  diamant  billungs  ein  winic  ver- 
renket gar  meisterlich  gesenket  zwo  Meine  unnbrdwen  2436  ff., 
und  was  von  spehen  sinnen  vertoorht  jnvdr  darinnen  (in 
dem  banner)  von  ruidn  ein  Ubarte  der  sich  in  billungs 
harte  0u  Sprunge  hete  gestrecket  2777  tt    BiUungs  kann 
adverbiale  bildung  sein  zu  biUe  =  franz.  biüe  'ball,  kugel', 
das  in  der  heraldischen  spräche  gebraucht  wird  für  runde 
flächen  (kreislinien)  oder  für  kugeln  etc.,  vgl.  Bernd,  Die 
hauptstücke  der  Wappenwissenschaft  2, 282  ff.;  also  billungs 
hier  so  viel  wie  (halb)kreisf örmig  gebogen,  was  sowol  auf 
die  Wimpern  als  auch  auf  die  gestalt  des  gekrümmt  sich 
niederduckenden  (in  der  heraldik 'gekrüpft',  franz.  occrowpi) 
leoparden  passen  würde.  —  Stehen  in  Zusammenhang  da- 
mit belle,  belUinge  Lexer  1, 174,  und  beldung  bei  Martin, 
Hermann  v.  Sachsenheim,  Mörin,  anm.  zu  v.  511  und  Gk)ld. 
tempel  v.  1238? 
e  'bissen',  als  Verstärkung  der  Verneinung  (DWB.  2,  47): 
du  tuost  im  niergen  bieeen  wi  2139,  und  nimst  stn  nin- 
dert  bieeen  goum  2229,  du  bist  nindert  bieeen  wunt  4424. 
Die  gruppe  x  hat  dafür  den  fehler  niergen  binteen  u?e 

leitrSge  rar  geschichte  der  deutschen  spräche.    XXIV.  26 


Digitized  by 


Google 


394  EHRI8MANN 

2139,  nit  ein  hinteen  goum  2229  (4424  fehlt  B),  daher 
stammt  das  citat  in  Grimms  Gr.,  n.  abdr.  3, 703  und  nimpst 
si  niht  ein  binsen  (lies  binaen)  goum. 

blotschen  ( :  rotschen  'fels')  34  =  pUtzen  'mit  schall  hinfallen'. 

cylindrium  510,  vgl.  Diefenbach,  Gloss.  118c.  Nov.  gloss.  89. 

diu  diptonge  rj  dltpd^oyyoq  2388. 

durch.  Ausserordentlich  häufig  sind  Verbalzusammensetzungen 
mit  durch\  folgende  sind  im  Mhd.  wb.  und  bei  Lexer  nicht 
belegt:  durchcedem  2454,  durchbalsmen  1710.  4267,  durch- 
bismen  1710,  durchger^en  2975,  du/rchhecheln  3276,  durch- 
kirnen  4400.  5430,  durchkrispen  4452,  durchkrüllen  4456, 
du/rchliden  266,  durchlüchen  ( :  sprächpt)  2012  ('durch- 
löchern', Lexers  durchlüchen  nachtr.  130  ist  in  durdhlüchen 
zvL  ändern),  durchlühtieren  6,  durchmeistem  2994,  durch- 
obern  1642,  durchpit^en  ('durchpinseln')  2964,  durchrmzen 
{durchrcezt :  Icezt,  das  citat  bei  Lexer  nachtr.  130  durch- 
reiben beruht  auf  falscher  lesart  der  hs.  W),  durchrisen 
3288,  durchrcesen  2658,  durdirüemen  2660,  durdtsaffen 
459,  durchschimmern  2405,  durchsmiden  265,  durchspisen 
3287,  durchsticken  2967,  durchstücken  1755,»)  durchstüpfen 
3278,  durchtemmem  3316,  durchvioln  2659,  durchvimen 
5429,  durchweifen  ('durchhaspeln')  4276,  durchwifeln 
('durchsticken  mit  der  nadel')  4276,  durchwirden  2660, 
dwrcÄiriicAem  2658. 

durfm,?  'bedttrfnis,  notwendigkeit',  Verbalsubstantiv  zu  dürfen, 
durch  der  sinnen  durf  'weil  es  der  sinn  verlangt'. 

ehichhalp  (ewichhälh  P)  'verkehrt'  1607,  dazu  auwich:  mir  ist 
duz  auwich  uz  gekert  5045.  Äuwich  ist  =  awech,  abech 
DWB.1,58.  Schmeller-Fr.1,11.13.  2,834:  ahd.  abuh.  In 
ebich  ist  offenes  e  anzusetzen,  gemäss  abich  u.s.  w.  im  DWB. 


>)  Nach  Bernd,  Hauptstücke  der  Wappenwissenschaft  2, 125  besteht 
folgender  unterschied  in  der  heraldik :  gestickt  wird  gesagt,  wenn  die  Ober- 
fläche *niit  verschiedenen  widerholten  verzienmgen  etc.  gestickt,  gemostert 
oder  durchwebt  erscheint'  —  so  hier  in  der  Mbg.:  der  dritte  gtrich  der  ist 
durchsticket  hinden  und  vom  mit  meisterh'chen Steinbocks  hom;  gegtkcJti 
w^ird  gebraucht,  wenn  sie  'aus  gleich  grossen  viereckigen  stücken  von  ver- 
schiedener färbe  zusammengesetzt  erscheinet'  —  dem  ebenfalls  entsprechend 
hier  in  der  Kbg.:  ein  baniere,  diu  was  von  rubin  glänzen  und  smaragden 
wol  durchstücket. 


Digitized  by 


Google 


BBTTRAOE  ZUM  MHB.  WORTSCHATZ.  395 

nnd  bei  Schmeller  a.  a.  o.  Lexer,  Kämt.  wb.  sp.  2,  u.  a.; 
e  ist  also  jüngerer  umlaat,  4ch  demnach  später  für  älteres 
-wih  eingetreten,  wie  denn  im  früheren  ahd.  nur  (ümh  be- 
legt ist  (Graff  1, 90 1,  erst  in  den  Augsbnrger  glossen  mit 
habihemo,  Ahd.  gll.  2, 206, 6),  vgl.  aisl.  gfogr  und  gfegr  (afegr) 
Noreen,  Aisl.  gr.^  §  150, 4.  —  (Dcui)  ehich  k^en  ist  formel- 
haft, vgl  Freid.  21, 22.  Eenner  5522.  Nie.  v.  Jeroschin  28  d 
V.  167;  ahd.  in  abuh  kiran  Graff  1, 91.  —  Auch  ehichltchm 
bei  Suchenwirt  21, 163  fehlt  bei  Lexer  und  im  Mhd.  wb. 

eiferie  *äfferei'  3958. 

ergahnen  'ertönen'  31. 

ergiteen  1174.  4103.  4933,  s.  Beitr.  22, 341. 

erklumpen  'zusammenschrumpfen'  2099. 4852  {erUumpt :  erstumpt\ 
vgl.  klumpen  DWB.  5, 1292.  Lexer  1, 1636. 

erluekem  'locker  machen'  2388  {erluckert :  durchzuckert)\  Mckem, 
luekem  DWB.  6, 1113.  Lexer  1, 1975. 

sich  erluodem:  min  ougen  künden  nie  derluoder{n)  sich  der 
Sorten  frouwen  guot  1866  'meine  äugen  konnten  nie  genug 
in  ihrem  anblick  schwelgen'. 

sich  erwandelieren  2726,  bei  Lexer  unter  wandelieren  3,  672 
fälschlich  sich  her  wandelieren  nach  der  hs.  W. 

gcHanderisch  adj.:  galanderischer  enget  3380. 

sich  gemildern  'sich  mildem'  2350. 

gequeckUch  adv.  5018,  zu  quec,  s.  unten  eeckUch, 

gesperge  n.  461. 1631:  nu  wil  ich  aber  humen  mder  mit  mtnes 
Sinnes  gesperge  üf  des  buoches  rehte  mcUerge,  und  doch  i 
ieh  dag  gesperge  rilere  der  rehten  materge,  =  gesperre 
'sparrenwerk,  gebälke';  gesperge  in  der  bedeutung  'schar' 
bei  Lexer  1, 923. 

gestrange  adv.  5024. 

gevlceeen  4100  =  vloezen. 

gloheen  =  gdohssen  1955,  einfaches  loheen  1956.  4495. 

gloyren  =  geloschieren  c.  acc:  die  (die  färben)  wil  ich  hie  vi- 
sieren, gar  wipenlich  gloyren  reht  in  dines  antlützes  schüt 
2412  'die  färben  will  ich  in  den  schild  deines  antlitzes 
einlogieren,  ihnen  ihre  statte  darin  anweisen';  bei  Lexer 
intrans.  und  mit  dat.  d.  pers.  1, 822.  1957. 

gränäikisel  1507. 

hegein:  hole  üf  einander  gehegelt  39,  zu  hoc,  welches  nach 

26* 


Digitized  by 


Google 


396  BHBI8MAHN 

Schmeller-Fr.  1, 1067  'bes.  eine  kunstlose,  leichtere'  ein- 
friedigung  von  Stangen  ist  'und  als  solche  dem  dichtem, 
festem  zäun  wie  der  hecke  entgegengesetzt';  also  hier 
etwa  =  leicht  auf  einander  geschichtet. 

honecbrunne  4972. 

hirkel  'das  röcheln':  mit  heiserer  stimme  Jsdrkel  1827.  Schweiz, 
id.  3,  457  chirchel,  charcMen,  churcMen  u.  a.  DWB.  5,  208 
harcheln.  Lexer  1, 1551  herchen, 

hridenwU  1946. 

hritmd  'strähne':  ee  (das  haar)  hat  sulich  krinnel  als  es  van 
einer  spinnet  st  hübsch  herab  gezogen  4453,  zu  Tcrmne  'ein- 
schnitt', s.  auch  Schmeller-Fr.  1, 1372  hrindel  =  hrinnel 

hrüseln  'kitzeln'  2369  {hrüselt :  gemüseU).  DWB.  5, 2100  und 
2478;  im  ablaut  zu  hriuseln  'jucken'.  Lexer  1, 1739. 

leraic  'linkisch,  ungelenk'  2619,  zu  lerz  'link'. 

Uppen- läppen  verb.:  klaff  er,  die  üb  irem  munde  manic  rede 
lippen-lappen  559,  s.  lippen-lappe  sb.  Lexer  1, 1934  DWB. 
6, 1059. 

lunder  'brand'  2472.  3274.  3330,  lundem  'brennen'  5358.  DWB. 
6, 1308 :  fränk.-henneberg.  hmnem  'lodern,  hell  aufbrennen, 
lohen',  s.  auch  Fromm.,  Mundarten  2, 79, 15.  3,133.  3,404,12; 
vgl.  Lexer  1, 1983  lünden  'brennen,  glimmen'. 

Idirpen  'mit  der  zunge  anstossen':  ein  Uirpent  eunge  1275.  Schweiz, 
id.  2, 1385  lurpen,  nebenform  zu  lurggen,  lorggen  (ebda. 
3, 1381  f.)  'mit  schwerer  zunge,  undeutlich  und  unverständ- 
lich sprechen,  lallen,  stammeln'.  Schmeller-Fr.  1, 1500  lorbsen 
(Aschaff.)  'mit  der  zunge  anstossen';  ebda.  1, 1501  und  Lexer 
1, 1885  lerTcen,  lirken,  lurken  'stottem'.  Schmid,  Schw&b.  wb. 
lurken,  lorken  'im  sprechen  die  worte  verschlingen,  schwer 
sprechen'  u.  s.w.  Spiess,  Beitr.  zu  e.  Henneberg.  id.  156  lurksen 
'schwer,  mit  anstrengung  sprechen'. 

margramepfelwaazer  'aus  malum  granatum  destilliertes  wasser' 
2520. 

melissenwasfger  'aus  melissen  destilliertes  wasser'  3502.  DWB. 
6, 1996. 

murjseln  1776  und 

murzen  2362  'zerreiben'.  DWB.  6, 2728. 

müseln  'beflecken'  2370,  s.  oben  unter  beJcnüsdn.  bemüsdn  heuer 
1,177.  DWB.1,1463.  Schweiz,  id.  4, 484.  Grimm,  Or,n.abdr. 


Digitized  by 


Google 


BBTTRIGE  zum  MHB.  WORTSCHATZ.  397 

Ij  984;  vermäseln  var.  zur  Halben  bir  y.  149.  Dazu  die 
mndentimg  mäselsuht  für  miselsuht,  vgl.  DWB.  6,  2257. 
Müseln  steht  im  ablant  zn  mhd.  tndse  'entstellender  flecken', 
masel  'blutgeschwnlst'  (auch  masehtiht  =  miselsüht\  nhd. 
masem. 

nacta  platonis  hunsi:  ich  hän  gemacht  ...ein  salben  riche  mit 
guoter  gunst  diu  heizet  nacta  platonis  kunst  506;  nacta 
für  napta  Tgl.  Diefenbach,  Gloss.  374b.  Nov.  gloss.  260,  napta 
Diet,  Gloss.  375  a  =  resina  (Harz)  olitrestir  peterol.  Nov. 
gloss.  261.  'Naphta'. 

nuofer  (:  uofer)  'tätig,  munter'  72  =  wber.  Lexer,  nachtr.  388, 
vgl.  Schmeller-Fr.  1, 19.  1714. 1731.  Das  vorgeschlagene  n 
ist  aus  sandhi  entstanden;  zu  beachten  ist  auch  der  gram- 
matische Wechsel  zwischen  f  und  b,  s.  auch  unten  ver- 
mben,  snfen. 

ocJufen  (:  lohzen)  ^och  schreien'  4496,  zu  der  interjection  och 
gebildet  wie  acheen  zu  ach. 

papehrose  'herbstrose,  herbstpappel'  u.s.w.,  3401.  DWB.  7, 1445 

parisvarwe  3408.  4477,  yglparisröt  Schmeller-Fr.  1,402. 

pfimpfen  (:  dimpfen)  'vor  hitze  dampfen'  2341,  vgl.  Schmeller- 
Fr.  1, 427  pfimpfet  adj.  Das  citat  bei  Lexer  3, 352  vimpen 
(:  dimpen)  ist  nach  der  hs.  W  und  fehlerhaft. 

pionienwura  3571,  s.  peonia,  pionia  xls.w.  Diefenbach,  Gloss. 
424  a.  Nov.  gloss.  286. 

quadrante  schw.m.  'ein  messinstrument'  511.  DWB. 7,2296.  Genn. 
28,397.  29,391. 

quic  m.  'erquickung'  3464.  4603. 

rampant  'aufrecht,  aufgerichtet'  (von  löwen  etc.),  kunstausdruck 
der  Wappenkunde:  alumb  an  des  Schildes  rant  sehs  lewen 
ligen  rampant  2928.  Rapante  in  barellen  unde  berlin  wiz 
rapante  durchflorieret  2419  ist  wol  das  nämliche. 

raspe  f.:  dö  nu  der  minnen  raspe  mich  s6  genelich  üherwuohs 
3284;  raspe  und  rispe  'taubhafer'  DWB.  8, 141;  raspelein 
und  rispelein  'isländische  flechte'  Schmeller-Fr.  2, 159. 

schedic  2607.  4513  =  schadec. 

Schimmer  sb.  4794,  schimmern  3466,  durchschimmern  2405. 
Schimmern  ist  zuerst  bei  Luther  belegt  (DWb.  9, 162), 
Schimmer  noch  später  (DWB.  9, 159).  Die  beispiele  aus 
der  Mbg.  sind  für  die  geschichte  dieser  Wörter  von  wichtig- 


Digitized  by 


Google 


398  EHRISMANN 

keit:  sie  waren  längst  volkstümlich,  ehe  sie  in  der  1 
spräche  aufnähme  fanden. 

schregeln:  holz  geschregelt  400  'schräg  über  einander 
holz'  (bei  einem  floss),    \gl.  waldschragen  'brel 
Schmeller-Fr.  2, 600. 

schuofen  oder  schüefen?  1678  (:  ruofen  oiev  rüefen)  *i 
schuofe,  einem  wassereimer,  schöpfen'. 

selplich  ady.  zu  selp  553. 

selwe  f.  'schmutz'  2408.  2475. 

sendic  =  *senendic  5014. 

serf  oder  serfe  ein  edelstein,  Serpentin?  von  serfen  golde 
gemusieret  2980;  vgl.  seravin  Lexer2, 887. 

sich  sihtern  'seichter  werden'  (von  einer  fürt)  664. 

spamisch  grüen  'viride  hispanicum'  2958  =  spängrüe 
grüen,  grüenspän  Lexer  2, 1068. 

sprüzzeltn  1498,  deminutiv  zu  sprüzzel  Leitersprosse ', 

stahelfiunsen  (1564)  'feuerstahl,  stahl  um  feuer  zu  seh] 
fiurstein'  (1562),  vgl.  Lexer  3, 879  viurisen.  Die  stell 
schildert  den  Vorgang  des  feuerschlagens:  mins  arm 
fiurstein  rüert  hart  an  alle  zerte  din  stahelf 
herte,  da  zwischen  hat  gestözen  zun  der  ein  zartei 
dar  an  mins  leides  swefelkerzen  fUrwär  sin  < 
Aelteste  erwähnung  der  swefelkerze  bez.  des  schwe 
(swebelhölzUn  bei  Lexer  2, 1347  erst  aus  der  Zimn 
s.  auch  Alem.  16, 188  f.). 

stolzen  trans.  'stolz  machen'  3626. 

stüdeln  üf  'darauf  bauen,  sich  auf  etwas  verlassen' 
studel  'unterläge',  s.  oben  sich  beknüdeln. 

timmern  intr.  'dunkel  sein'  3465. 

üf,  Verbalzusammensetzungen:  üf  rifeln  4275;  üf  win 
üf  zipfen  2382. 

unervimet  'nicht  alt  geworden'  3364. 

imloben  'tadeln'  3475. 

sich  unsilden  'sich  unselig  machen'  1274. 

vertumpfen  'dumpf  werden',  in  übertragener  bedeutung 
geist  .,,  ist  in  mir  vertumpfet  4669. 

verziben  'verkümmern,  absterben':  ich  ml  ouch  gar 
( :  geschriben).  Schmeller-Fr.  2, 1087  zifen,  zifeln  (1 
'im  Wachstum  zurückbleiben',  verwiesen  auf  Gn 


Digitized  by 


Google 


BEITRÄGE  ZUM  MHD.   WORTSCHATZ.  399 

argibvta  residem,  zipun  iguauos  (Ahd.gl.2,422,34.  2, 453, 1). 
Schmeller-Fr.  2,  1144  zipfen  *  schlapp,  kränklich,  nieder- 
geschlagen sein',  verzipfen  (Würzb.)  'verschmachten'.  Spieös, 
Henneberg.  id.  unter  zipfen,  verzipfen. 

visur  (ilasür)  ==  visier  in  der  bedeutung  *aufriss,  plan'  2923, 
s.  Lexer  3,  374.  Schmeller-Fr.  1, 848. 

ja  vix!  5193,  vix  DWB.  3, 1697:  mhd.  ist  vix  noch  einmal  belegt 
ans  Hätzl.  2, 69, 38  =  Keller,  Erzähl.  666, 18. 

vlindem  *  flimmern'  4882,  s.  Lexer  3, 288  vervlindern. 

wäfnot:  wäfnöt  ie  und  wäfen!  4341,  aus  wäfeno  umgedeutet. 

wcenie  sin  in  der  bedeutung  'wcenen',  gegeüsatz  zu  wizzen:  sie 
8ol  wizzeti  und  niht  sin  wdnic  1877. 

wint  und  ach  4943  =  wint  und  we,  wozu  vgl.  Schmeller-Fr. 
2,949. 

eecklich  *in  aufreizender,  herausfordernder  weise':  wie  maJiht 
also  zecklich  und  also  gar  gequecklich  mich  mit  sulhem  leide 
gederren?  5017;  zu  zecken  'reizen,  necken'. 

zerströufen  697. 

zimme  {igimme)  3370;  diese  form  für  'zimmt'  fehlt  bei  Lexer 
3, 1128. 

Zuckerstengel  4974. 

Daran  reihen  sich  folgende  Wörter,  die  bei  Lexer  nur 
einmal  belegt  sind:  belesten  1997,  herilUn  (adj.)  588,  heUerisic 
4892,  durchpolieren  237  (s.  J.  Meier,  anm.  zu  lolande  v.  5784), 
dwrchvrischen  212.  247,  erkirren  2336,  finieren  (gefinieret  golt) 
911,  harnen  3731,  kengel  (kopfputz)  4448,  krasteln  3292,  krülle 
sb.  3444,  mahasin  (:wtn)  2522,  österwunne  4971,  pillele  5449, 
remedige  5386,  spünic  3326  (eigentlich  ^spüne,  mutt^rmilch  ha- 
bend', mit  linden  Worten  honges  spünic  ist  also  etwa  'von 
honig  träufelnd'),  trindel  (:  swindeT)  60,  violisch  1711. 

Etwa  35  Wörter  sind  bei  Lexer  nur  aus  der  Minneburg, 
ungefähr  ein  dutzend  ausser  aus  der  Minneburg  nur  noch  in 
6inem  anderen  mhd.  text  belegt. 

Als  Varianten  zu  belegten  Wörtern  seien  aus  der  Minne- 
burg verzeichnet: 

tinUitze  1806  =  timenize  Lexer  2, 1439;  das  von  Lexer  3, 1120 
angeführte  zimelitze  ist  eine  durch  Verschiebung  von  an- 
lautendem t>z  falsch  verhochdeutschte  form  aus  der  hs.  W. 


Digitized  by 


Google 


400  EHBISMAim 

visonomle  430  (visomonye  P,  visanye  W,  visamie  H),  bei  Lexer 

3, 369  visamei  (Vintler). 
hnJcer  'ein  belagenmgswerkzeug':  triböcke  Unker  halsen  111 

=  Icedingcßre  Lexer  1, 1951. 

Einige  aus  der  hs.  W  bei  Lexer  aui^enommene  dtate  sind 
zn  ändern,  so  n.a.:  statt  brasseln:  assein,  nachtr.  101,  ist  zu  lesen 
hrataeln:  aUeln  1627  (s.  oben  aUehi)\  bei  lürze,  fem.  abstr.  zu 
lu/rz,  nachtr.  306,  ist  das  zweite  citat  zn  streichen  (1993  lurz 
in  W  fälschlich  für  guft)\  äugen  gapfei  1966,  Lexer  2, 182,  ist 
eine  vom  dichter  beabsichtigte  etymologische  dentnng  von  aug- 
apfel  und  nicht  in  ougen  apfel  umzuschreiben;  statt  mit  süUen 
tritten  tucken  Lexer  2. 1557  (unter  tucken  verb.)  lies  nrit  stiXUn 
trittes  tucken,  zu  tue  sb.  'tftcke'  (v.  143);  überhiusen  2448,  Lexer 
2, 1629:  die  citierte  stelle  befindet  sich  in  dem  der  Minnebui^ 
entnommenen  stücke  Hätzl.  2, 25, 48,  lautet  aber  im  ursprüng- 
lichen text  den  schilt  den  überhiuset  ir  här,  nicht  der  sckiU 
überhiuset  . . . ;  üz  knüpfen  1963  statt  üz  knöpfen  bei  Lexer 
2, 2024.    Ferner  noch 

zerpfnürschen  2328;  die  bei  Lexer  3, 1075  aus  W  angezogene 
stelle  lautet  im  urtext  nu  hcert  une  sie  mich  zermürschet,  zer- 
sJuoc  und  ouch  zerpfnürschet  Zerpfnürschen  bedeutet  wol 
'zerbeissen,  zermalmen'  vjA  pfnürschen  ist  so  viel  wie  knürsdien 
DWB.  5,1525  =  knirschen  im  sinne  von  'knirschend  zerbeissen'. 
Wechsel  zwischen  anlautendem  pfn  und  in,  also  germ.  pn 
und  kn,  wie  in  pfnüsel  und  hnüsel  'schnupfen'  (DWB.  5, 1526), 
pfnischen  und  knischen  'niesen'  (Vilmar,  Id.  300),  pfnurren  und 
knurren  (Schmeller-Fr.  1, 451),  vgl.  auch  pfnetsten  und  gneisten 
'funkeln'  (Stalder  163)  und  Johansson,  Beitr.  14, 329  ff. 

ÜUem  2561;  verultem  im  Mhd.  wb.  3, 178b  und  bei  Lexer 
3, 280  aus  dem  liederbuche  der  Hätzlerin  (=  Minneburg  2561) 
ist  fehlerhaft  für  einfaches  ultem,  Ultem  scheint  fremdwort 
zu  sein,  aus  mlat.  ultrare  'stossen',  'contumeliam  facere,  injurüs 
affleere'  Du  Gange  8, 364b,  in  dem  citat  bei  Lexer  2, 1721  aufis 
obscöne  übertragen.  Die  ganze  stelle  dürfte  übrigens  auf  die 
etymologie  von  foltern  (fultem,  s.  DWB.  3, 1885.  4, 1, 525)  licht 
werfen,  das  an  dieser  stelle  der  Minneburg  am  frühesten  be- 
legt ist.  Sie  lautet  2558  ff.  (s.  auch  HätzL  2, 25, 156  ff.)  nie 
gevangener  wart  gederret  in  gevenknisse  so  sunnde  ais  ich  an 


Digitized  by 


Google 


BEITBAOE  ZUM  UHD.  WORTSCHATZ.  401 

aUe  Unde:  man  mich  gar  dicke  ultert,  ich  wird  ouch  dicke 
gefuttert  jstcär  über  spottes  balken,  mtns  herzen  gelider  walken 
werden  üb  ir  rehten  seee.  Diese  beschreibung  und  die  Zu- 
sammenstellung von  fultem  mit  walken  lässt  vermuten,  dafis 
fultem  ebenfalls  ursprflnglicli  ein  ausdruck  des  walkergewerbes 
war.  Nun  bestehen  neben  mlat.  feltrum,  filtrum  *fllz,  hären 
tuch'  formen  mit  o  und  u,  foltrum,  fultrum  Diefenbach,  Gloss. 
250b  (es  fand  dann  Verwirrung  statt  mit  fülcrum,  fultrum 
'bettsteUe  und  bettdecke'  Diefenbach,  Gloss.  250b),  fultrum  Du 
Gange  3,429c.  624b,  fultrarius  'filzmacher,  walker'  für  feltrarius 
Du  Gange  3, 428  c.  Dementsprechend  lässt  sich  auch  ein  *ful- 
trare  voraussetzen  neben  ßtrare  'filzen',  'filtrum  seu  lanam 
coactam  operari,  feutrer'  Du  Gange  3, 500a;  somit  wäre  ßltern, 
foltern  =  wätken.  —  Das  obige  fultrum,  germ.  Ursprungs  wie 
feUrum,  fiUrum  'filz',  wurde  wider  als  lehnwort  ins  deutsche 
angenommen,  es  ist  das  ahd.  mhd.  Substantiv  fulter  (nie  ad- 
jectiv,  wie  in  den  Wörterbüchern,  wol  zufolge  der  anmerk.  zu 
Engelhard  6294,  angegeben  wird).  Der  älteste  beleg  findet 
sich  bei  Otfrid  4, 29, 39  joh  Üiär  (an  dem  gewand)  unht  fulteres 
ni  wäri  'es  sollte  an  dem  gewand  nichts  von  filz,  keine  filzige, 
rauhe  stelle  sein.  Im  mhd.  erscheint  vulter  dreimal  bei  Eonrad 
von  Wflrzburg:  Part.  1133  ä.  ein  deckelachen  lac  dar  dbe  er- 
eiuget  äne  fulter  'ohne  filzige,  rauhe  stelle,  ohne  makel',  dann 
in  übertragenem  sinne  ebda.  7840 1  er  hete  sich  dar  an  gestoln 
durch  ^ne  vaXsche  fulter  und  Engelhard  6294  (s.  besonders  die 
anmerkung)  Hn  herse  an  alless  fulter  lac  in  der  Triuwen  kluse. 
Weitere  beispiele  gibt  Bech,  G^rm.  35, 195  aus  der  lolande  (es 
sind  nach  J.  Meiers  ausgäbe  die  verse  356.  5785,  dazu  folterlos 
1988;  vgl.  auch  J.  Meiers  anm.  zu  v.  5032)  und  Zs.  fdph.  29, 338. 
Das  mlat.,  ursprünglich  germ.  fultrum,  ahd.  mhd.  fulter  steht 
im  ablaut  zu  feltrum,  filtrum  =  ags.  feit,  ahd.  file  und  ist  aus 
der  Wurzel  peld-  mit  r-suffix  gebildet;  zur  etymologie  von  fih 
s.  bes.  A.  Erdmann,  Eleid  und  filz,  Skrifter  utg.  af  hum.  veten- 
skapssamfundet  i  Upsala  1, 3.  —  Eine  ähnliche  bedeutungs- 
entwicklung  wie  die  oben  bei  fulter  dargelegt  ist  die  von 
fleck  ==  'flicken,  läppen'  zu  'makel  in  sittlicher  hinsieht, 
Schandfleck'. 

Ihrer  herkunft  nach  lassen  sich  die  von  dem  dichter  mit 
einer  bestimmten  stilistischen  absieht  gebrauchten  Wörter,  zu 

Digitized  by  VjOOQIC 


402  EHRISMANN,  BEITBÄGB  ZUM  MHD.  WORTSCHATZ 

welchen  die  im  vorhergehenden  angeführten  axa§ 
zum  grössten  teil  zu  rechnen  sind,  in  drei  gruppen 

1)  es  sind  fremdwörter,    von  solchen  wimmelt  das 

2)  es  sind  künstliche  bildungen,  zum  teil  des  verfass( 
die  auf  dem  vorhandenen  Sprachstoffe  beruhen,  wie 
Zusammensetzungen  mit  durch-,  der  quic,  unloben,  sich 
durf,  ougen  gapfei;  endlich  3)  es  sind  volkstümlicl 
die  in  die  literatursprache  sonst  nicht  eingang  gefund 
und  hiermit  ist  der  dem  volkstümlichen  ganz  abgewan 
in  Widerspruch  mit  seiner  sonstigen  richtung  geratei 
sonst  nur  aus  den  neueren  dialekten  bekannte  w( 
dadurch  für  die  mhd.  zeit  nachgewiesen,  und  selbst 
gebräuchliche  wie  schimmern,  kridenwtjs,  foltern  sin< 
Minneburg  zum  ersten  male  zu  belegen. 

HEIDELBERG.  G.  EHRI8M 


Digitized  by 


Google 


ZUR  GESCHICHTE  VON  ODER. 

Im  oberdeutschen  des  13.  bis  15.  jh.'s  begegnen  für  oder 
formen  aJder,  alde,^)  von  denen  sich  letztere  als  olt,  ol 
talten  hat  (Weinhold,  AI.  gr.  §  25.  Deutsche  ma.  6, 409).  Die 
rter  sind  verschiedentlich  zu  al,  alja  'ander'  gestellt  worden 
von  Benecke-Müller,  Lexer,  Weinhold  a.  a.  o.).  Dabei  bleibt 
;r  die  tatsache  unbegreiflich,  dass  alde(r)  erst  so  spät  in 
'  literatur  auftritt,  wol  nie  vor  dem  13.  jh.  Sollten  diese 
men  nicht  vielmehr  in  Zusammenhang  stehen  mit  ahd.  erdo?'^) 
ier  wäre  aus  erder  ( :  erdo  =  oder  :  edo,  od^)  entstanden  mit 
similation  des  ersten  r>l\  aide  wäre  aus  erdo  dissimiliert, 
nn  ein  r  im  Satzzusammenhang  in  der  nähe  stand.  Das  a 
•  alde{r)  lässt  sich  leicht  mit  e  von  erdo  in  einklang  bringen: 
ür  e  in  nebentonigen  silben  ist  nichts  seltenes;  und  dass  die 
llung  unter  dem  nebenton  die  lautform  unseres  Wortes  be- 
flusst  hat,  zeigt  ja  auch  die  Vereinfachung  der  geminata  in 
L  edo,  an.  eää.  Auch  das  o  in  ol(t)  ist  dem  unbetonten  ge- 
Luch  des  Wortes  zuzuschreiben:  unbetontes^)  a  vor  l  wird  auch 
jst  zu  o:  vgl.  Ä^roZd  neben  heralt  (afranz.  ÄeraW),  Schweiz,  soldri 
salaire,  obersächs.  soläd  =  salat  u.s.w.  [vgl  Lit.-bl.20, 10]. 
Ist  in  ahd.  erdo  rd  aus  pp  auch  durch  dissimilation  ent- 
nden?  Vgl.  auch  an.  e^,  auch  etpa  (das  nach  Noreen,  An. 
§  186  contamination  aus  betontem  *etta  [<  ePfia]  und  un- 
ontem  eda  ist).  Freilich  kann  ich  parallele  fälle  ebenso- 
tiig  beibringen,  wie  man  dies  für  die  erklärung  von  as. 
0  <  aippau  vermocht  hat;*)  doch  ist  ja  immerhin  der  über- 


1)  Eanilmann,  Geschichte  der  schwäb.  ma.  §  184  b.  Weinhold,  AI.  gr. 
L7.  Mhd.wb.1,22.  2,1,437.  Lexerl,35.  Schweia.  id.  1, 40  (aldaher,  cdaber 
jder  aber  in  der  älteren  spräche). 

*)  Braime,  Ahd.gr.«  §  167  anm.ll.  Grimm,  Gr.  3»,  54  (»60). 

^  Nicht  aber  betontes  a.  Holon  z.  b.  ist  nicht  als  halon  entstanden, 
Lass  da«  2  das  a  zn  0  gewandelt  hätte,  wie  neuerdings  wider  F.  Hart- 
in  in  Dieters  Lautr  n.  formenlehre  der  altgerm.  diall.  s.  145  annimmt; 
um  nicht  haUo  >  *boüo?  Vgl.  Braune«  §  25  anm.  1. 

*)  Singer,  Beitr.  12, 211,  dagegen  Siebs,  Pauls  Grundr.  V,  744. 


Digitized  by 


Google 


404  HOBN 

gang  von  p>  f  im  germ.  nichts  unerhörtes,  vgl.  pUühan  > 
fliehen  und  ff^>  f  in  englischen  mundarten  (Storm,  Engl.  phil. 
V,  825.  Engl.  stud.  12, 209).  Das  nord.  kennt  übrigens  auch 
einen  dissimilatorischen  Übergang  von  r  =  d  (Noreen  §  203). 
Das  von  Grimm  a.  a.  o.  herangezogene  oberbessische  ertlich  = 
etlich  (ohd.  etteslich)  ist  anders  zu  beurteilen  als  erdo.  Die 
heute,  wie  es  scheint,  selten  gewordene  form  findet  sich  als 
^atlix  in  mundarten,  die  auch  Jc^l  =  'kehle',  Sn^H  =  ^schnell', 
feVw  = 'kind(er)'  u.s.w.  sprechen  mit  dem  nachlaut  a  hinter 
vocalen;«)  dieses  a  lautet  einem  r  ähnlich. 

Neuerdings  hat  F.  Hartmann  in  Dieters  oben  citiertem  buch 
s.  308  eine  erklärung  von  ahd.  erdo  vorgetragen.  Er  sagt: 
'eigentümlich  ist  eine  art  von  r-epenthese  in  kurzer  Stamm- 
silbe vor  p  bei  folgendem  n  unrthar,  wirdarj  werdar  findet 
sich  mehrfach.  Nach  werdar  scheint  dann  auch  in  disjunctiven 
fragen  und  Sätzen  erdo  (got.  aippau)  statt  Sddo,  eäo  sein  r 
bekommen  zu  haben,  wie  jedenfalls  nhd.  oder  sein  schliessendes 
r  dem  weder,  entweder  verdankt'.  Diese  erklärung  halte  ich 
für  unwahrscheinlich,  da  ich  mich  der  ansieht  derer  nicht 
anschliessen  kann,  die  glauben,  oder  habe  sein  r  von  {ent)weder 
bezogen  (s.  unten). 

Eine  andere  eigentümliche  form  für  oder  verzeichnet  Ph. 
Lenz,  Der  Handschuhsheimer  dialekt,  progr.  von  Konstanz  1887, 
s.  10,  aus  dem  pfälzischen;  ^er  von  'unbekannter  herkunft' 
ist  dort  seltene  nebenform  von  orer  =  'oder'.  In  Remscheid 
(Beitr.  10, 416.  599)  kommt  dieselbe  form  vor  (^vr),  auch  in 
Greiz  (ebber,  Mitteilungen  der  geograph.  gesellschaft  zu  Jena 
5,155),  jedoch  in  der  bedeutung  'aber'.  Und  im  mittleren 
Odenwald  begegnet  ^er  als  entsprechung  von  'aber'  und 
'oder'.  Holthausens  erklärung,  wonach  ^  in  ^vr  Schwächung 
von  a  in  folge  der  unbetontheit  ist,  kann  nicht  auf  das  pfäl- 
zische und  odenwäldische  anwendung  finden.  Es  ist  also  eine 
andere  erklärung  zu  suchen. 

Aber  und  oder  haben  sich  bekanntlich  in  den  verschieden- 
sten mundarten  in  ihrer  bedeutung  beeinflusst,  manchmal  sogar 
ihre  function  geradezu  vertauscht.*)    Diese  erscheinung  erklärt 

*)  Nach  den  ermittelnngen  meines  freundes  AUes  in  Friedberg  i.  H.  — 
üeber  a  vgl.  anch  David,  Germ.  37, 379. 

»)  Oder  m  aber,  (Hcer  für  oder  in  bayreutL-fränk,  ma.  (Bay.maa.2,a66). 


Digitized  by 


Google 


ZÜB  OB8CH1CHTE  VON  ODEB.  405 

L  nach  Behaghel,  Deutsche  spr.  s.  100  daraus,  dass  die  beiden 
jnnctionen  zur  bezeichnung  des  gegensatzes  dienen.  Zahl- 
5he  nachweise  der  Vermischung  bietet  Lexer  im  DWbJ) 

Die  mundarten  nun,  die  ^er  für  'aber',  für  'oder*,  für 
Br  +  oder'  aufweisen,  sind  noch  weiter  gegangen:  sie  haben 
T)o  (mhd.  vereinzelt  eäe,  md.  [Lexer  2, 140J  nd.  eder)  und 
r  contaminiert.  Das  e  von  edo  ist  also  in  ^er,  eher 
w.  erhalten  wie  in  mii.  edder  (Tümpel,  Niederd.  Studien  s.l8). 

Als  mischung  von  aber  und  oder  ist  wol  auch  das  in  der 
Ten  spräche  und  auch  heute  noch  hie  und  da  begegnende 

ader^)  (teils  =  'aber',  teils  =  'oder')  zu  betrachten;  auch 

in  der  Exhortatio  ad  plebem  christianam,  MSD.''  54, 13, 
5  ==  'oder'  im  Trierer  capitulare.  Kaum  zu  bejahen  ist 
frage,  die  ein  zusatz  im  neudruck  von  Grimms  Grammatik 
264)  stellt:  'erklärt  sich  aus  oder  aber  das  provinzielle  mhd. 
r  (=  aber)?' 

Ahd.  aho,  abe  (vgl.  Seemfillers  glossar  zu  Williram),  mhd. 
(Lexer  1, 11,  dazu  J.  Meier,  lolande  18,  fussn.)  verdankt  wol 

endvocal  dem  einfluss  von  edo,  odo,  ode.  Obir,  ober,  öbe, 
=  'oder'  (vgl  J.  Meier  und  Sievers  a.  a.o.)  zeigen  beeinflus- 
g  durch  aher. 

Und  schliesslich  hat  nhd.  oder  sein  r  von  aber  erhalten.^) 

Wörterbücher  pflegen  die  wähl  zu  lassen  zwischen  'com- 
ativischer  Weiterbildung'  und  einfluss  von  weder.  Die  erste 
l&rung  erscheint  mir  unmöglich,  unter  einer  comparativi- 
m  Weiterbildung  von  odo  kann  ich  mir  nichts  denken.  Die 
ite  ist  unwahrscheinlich:  oder  wird  doch  gewis  öfter  in 
Bindungen  wie  er  oder  du  gebraucht  als  mit  {ent)u)eder. 

*)  Vgl.  noch  besonders  die  formen  in  der  lolande  (worauf  mich  herr 
timrat  Behaghel  hinweist)  bei  J.  Meier,  einl.  s.  17  ff.,  nnd  E.  Sievers, 
rder  benedictinerregel,  Tübinger  decanatsprogr.  1887,  einl.  s.  9. 

1)  Damköhler,  Germ.  33, 480.  Grimm,  Gr.  3^  264.  Lexer  1, 21.  Schweiz. 

89.97.  J.  Meier,  loLia 

*)  Od  noch  im  jähre  1588  in  der  Schweiz  (Schweiz,  id.  1, 97). 

DARMSTADT,  3.  dec.  1898.  WILHELM  HÖRN. 


Digitized  by 


Google 


MISCELLEN. 

L    Zu  Wolfram. 

1.  Bei  Wolfi'am  finden  sich  bekanntlich  reime  wie  (gey 
stuont :  kunt,  stuonden  :  künden,  sun  :  ttwn,  stüende  :  künde  in 
grosser  zahl  (s.  San  Hartes  ßeimregister  s.  108. 110  f.).  Lach- 
mann schreibt  sie,  um  reine  reime  herzustellen  stuont :  kuont, 
suon  :  tuon  u.  s.  w.    Ob  mit  recht  soll  unten  erörtert  werden. 

Reime  wie  z.  b.  hurte  :  fuorte  600, 8  oder  gefuort :  hurt 
444, 13  können  zur  erklärung  nichts  beitragen,  da  sie  unter 
die  lautregel  fallen,  dass  i  und  u  vor  r  diphthongiert  werden, 
so  dass  tatsächlich  in  vielen  teilen  Deutschlands  z.b.  gesprochen 
wird  nu9r,  üor  ('nur',  'uhr').  Das  gleiche  ist  bei  i  der  faul, 
z.b.  *wir'  gespr.  unar,  wie  denn  auch  Wolfram  bekanntlich  oft 
ir  :  ier  reimt. 

Es  bleiben  somit,  abgesehen  von  den  reimen  wie  nü :  jnto 
(San  Harte  s.  109)  und  vereinzelten  andern  beispielen  nur  solche 
fälle  übrig,  in  denen  auf  den  vocal  u  bez.  uo  in  der  gleichen 
Silbe  ein  n  folgt,  und  zwar  sind  diese  reime  auf  alle  bücher 
des  Parzival  verteilt,  können  also  nicht  mit  Behaghel,  Germ. 
34, 487  f.  als  mittel  zur  entscheidung  darüber  dienen,  ob  die 
bücher  in  denen  sie  sich  finden,  vor,  während  oder  nach  dem 
auf  enthalte  Wolframs  in  Thüringen  entstanden  sind,  wie  schon 
W.  Hoffmann,  Der  einfluss  des  reimes  auf  die  spräche  Wolf- 
rams, Strassb.  1894,  s.  26  und  L.  Grimm,  Wolfram  von  Eschen- 
bach und  die  Zeitgenossen,  Leipzig  1897,  s.  60  ausgesprochen 
haben. 

Ist  aber  Behaghels  annähme,  dass  jene  reime  auf  thürin- 
gischen einfluss  zurückzuführen  sind,  überhaupt  richtig?  Und 
ist  es  andrei-seits  gerechtfertigt,  die  reinheit  der  reime  dadurch 
herzustellen,  dass  man  die  M-formen  durch  solche  mit  uo  ersetzt? 


Digitized  by 


Google 


MISCELLEN.  407 

Wenn  wir  die  zeitgenössischen  werke  aus  Wolframs  näherer 
heimat  betrachten,  so  finden  wir,  dass  auch  der  mit  Wolfram 
am  nächsten  benachbarte  mhd.  dichter,  der  Winsbeke,  das 
reimpaar  sun :  ttum  hat,  und  zwar  gleich  im  eingang  (1, 1  und  3), 
während  der  andere  mhd.  dichter  den  wir  einen  engeren  lands- 
mann  Walthers  nennen  können,  Wirnt,  solche  reime  nicht 
kennt.  Er  reimt  derartige  formen  immer  rein,  z.  b.  Wigalois 
(Pf.)  14,  27.  39,  40  stuont  :  tuont,  81, 20  bestuont  :  tuont  Da 
nun  aber  Wimts  heimat  Gräfenberg  fränkisch  ist,  diejenige 
Wolframs  dagegen  ebenso  wie  Windsbach  in  dem  gebiete 
desjenigen  dialektes  liegt,  der  als  eine  tibergangsstufe  zwischen 
bairisch  und  fränkisch  zu  betrachten  ist,  so  mag  es  gestattet 
sein,  die  erklärung  durch  ein  analogen  in  einer  neueren  mund- 
art  zu  suchen,  und  zwar  in  der  meiner  Vaterstadt  Nürnberg, 
welche  ja  das  typische  beispiel  einer  Übergangsmundart  zwi- 
schen bairisch  (speciell  oberpfälzisch)  und  ostfränkisch  darstellt, 
indem  ihr  vocalismus  noch  heute  rein  oberpfälzisch  ist,  wäh- 
rend der  consonantismus  (der  noch  zu  Grübeis  Zeiten  ein  stark 
bairisches  gepräge  gehabt  zu  haben  scheint)  heute  schon  fast 
rein  fränkisch  zu  nennen  ist.  In  der  Nürnberger  mundart 
findet  sich  nun  eine  fast  vereinzelte  form,  die  den  Schlüssel 
zur  lösung  unserer  frage  gibt,  der  Infinitiv  t^  (mit  nasalem  u) 
und  daneben  die  seltene  flectierte  form  etyna  (mhd.  ^e  tuonne), 
für  die  allerdings,  namentlich  bei  jüngeren,  fast  stets  schon 
s^ti/  gesagt  wird.  Vereinzelt  steht  die  form  deshalb,  weil  die 
anderen  hier  in  betracht  kommenden  formen  fast  lauter  prae- 
terita  sind  —  mhd.  stuont,  stüende  —  und  das  einfache  prae- 
teritom  ind.  in  der  mundart  überhaupt  nicht  gebraucht  wird, 
der  Optativ  aber  durch  eine  -^-neubildung  ersetzt  ist:  stedt 
(auch  äthi9t  nach  1.  3.  pl.  praes.  stenä).  Das  wort  mhd.  huon 
ist  in  der  ma.  durch  putla  ersetzt.  Die  unflectierte  form  gref 
mit  nasalem  &i  kommt  nicht  in  frage,  weil  zu  der  zeit  von 
der  die  rede  ist,  das  -e  von  grüene  noch  nicht  gefallen  war, 
also  n  nicht  zur  gleichen  silbe  gehörte  (es  wurde  grüene  also 
erst  >  greind,  dann  erst  >  gr&in  >  grej).  Neben  inf.  t^,  flec- 
tiert  sf^na  haben  wir  1.  2.  3.  sg.  i  tou,  du  toust,  er  tout,  wäh- 
rend der  plural  nach  analogie  von  'stehen'  lautet  mir  (mor) 
iena,  %r  tM,  ^  tena,  lieber  die  zeit,  wann  im  oberpfälzischen 
uo  zu  ou,  üe  und  ie  zu  ei  geworden  sind,  vermag  ich  nichts 


Digitized  by 


Google 


408  GEBHARDT 

ZU  sagen,  auch  sind  in  Wolframs  heimat  heute  uo,  äe  und  ie 
zu  u,  ü,  I  monophthongiert,  wie  denn  diese  mundart  heute  ein 
durchaus  fränkisches  äussere  hat.  Da  sich  aber  Wolfram  selbst 
Parz.  121, 7  einen  Beier  nennt,  so  können  wir  gewis  annehmen, 
dass  die  mundart  seiner  heimat  damals  in  der  hauptsache 
bairisch  war.  Und  wenn  wir  annehmen,  dass  sie  etwa  damals 
schon  auf  dem  wege  war,  fränkisch  zu  werden,  so  können  wir 
um  so  mehr  einen  yorgang  auf  sie  übertragen,  der  sich  heute 
in  einer  mundart  abspielt,  welche  eben  heute  auf  dem  wege 
ist,  aus  einer  bairischen  zu  einer  fränkischen  zu  werden.  Die 
reime  sind  also,  wenn  wir  nicht  die  lesart  der  hss.  beibehalten 
oder  nach  dem  mustermhd.  normalisieren  wollen,  nicht  mit 
Lachmann  stion :  tuen  U.S.W.,  sondern  vielmehr  sun :  tun  zu 
schreiben,  und  zwar  mit  kurzem  u,  nicht  mit  ü,  denn  *tün 
wäre  ja  heute  nicht  zu  iy,  sondern  zu  toji  geworden.  Weit 
entfernt,  spuren  thüringischen  einflusses  auf  Wolframs  spräche 
darzustellen,  zeigen  diese  reime  vielmehr,  dass  er,  auch  fem 
von  der  heimat,  diese  freiheit  der  heimischen  mundart  in  seine 
dichtersprache  herüberzunehmen  sich  nicht  gescheut  hat,  wo 
es  ihm  um  des  reimes  willen  angenehm  schien. 

2.  Parz.  702, 18 1  liest  Lachmann:  der  sin  (sc.  schiU)  was 
Ü0e  unt  innen  zerhwrtiert  unt  auch  zerslagen,  obwol  sämmt- 
liche  hss.  üsen  —  oder  eine  nur  graphisch  davon  verschiedene 
form,  z.  b.  G  ueeen^  D  uoeen  —  haben.  Der  grund  zu  seiner 
abänderung  der  lesart  liegt  auf  der  band:  durch  einsetzung 
des  elidierbaren  üee  für  das  überlieferte  uzen  sollte  die  Senkung 
auf  6ine  silbe  gebracht  werden.  Aber  abgesehen  von  der  Über- 
lieferung ist  auch  sprachlich  üeen  die  einzig  richtige  form. 
Der  Schild  wird  doch  nicht  uze  'draussen'  zerstossen  und  zer- 
schlagen, sondern  uzen  'von  aussen  her'.  Die  participia  haben 
doch  stets  den  gleichen  casus  wie  das  verbum  flnitum,  es  steht 
also  ebenso  wie  Parz.  560, 17 1  von  fuoz  üf  wäpent  in  dö  gar 
diu  süeze  maget  wol  gevar,  wo  wir  gleichsam  sehen,  wie  vor 
uns  die  wappnung  des  ritters  vor  sich  geht,  indem  er  zunächst 
mit  den  füssen  in  die  kettenhosen  steigt  und  nach  oben  zu 
ein  stück  dem  anderen  folgt,  bis  ihm  zuletzt  der  heim  aufs 
haupt  gesetzt  wird,  ebenso  auch  Parz.  120, 24  f.  mit  part  praet 
pass.  nu  seht:  dort  Jcom  geschuftet  her  dri  riter  nach  tvunscke 
vor,  von  fuoze  üf  gewäpent  gar. 


Digitized  by 


Google 


MI8CELL£N.  409 

Es  spricht  also  in  sprachlicher  beziehang  nichts  gegen, 
alles  für  beibehaltnng  der  handschriftlichen  lesart,  und  zwar 
nicht  zum  mindesten  auch  der  parallelismus  mit  dem  folgenden 
innen,  das  ausser  der  Überlieferung  auch  noch  durch  den  reim 
(gewinnen  :  innen)  gesichert  ist. 

3.  Parz.  280, 13.  Wildenberc  wird  als  Wolframs  Wohn- 
sitz bezeichnet  und  für  das  jetzige  Wehlenberg  erklärt.  Es 
ist  dies  ein  weiler,  aus  zwei  wohnstätten  bestehend,  49^  9'  50" 
n,b.,  52'  20"  westlich  von  München  (nach  der  bairischen  general- 
stabskarte).  Doch  halte  ich  für  das  richtigste,  Wildenberc  an 
der  betreffenden  stelle  für  nichts  anderes  aufzufassen  als  für 
ein  Wortspiel.  Es  ist  vorher  von  der  pracht  und  dem  aufwände 
zu  Munsalvsesche  die  rede  gewesen.  Nun  ist  aber  doch  wol 
anzunehmen,  dass  Wolframs  kenntnisse  des  französischen  ihn 
wol  haben  verstehen  lassen,  was  sein  Munsalvcesche,  Moni 
sauvage  auf  deutsch  heisst.  Die  worte  hie  ee  Wildenberc  u.s.w. 
sind  m.  e.  so  zu  erklären:  'hier,  auf  meinem  »Munsalvsesche«, 
meinem  »Wilden  berg«  geht  es  bescheidener  her'.  Er  benennt 
seinen  wohnsitz  in  selbstironie  wie  die  gralsburg,  um  so  den 
gegensatz  noch  mehr  hervorzuheben.  Ich  glaube  nicht,  dass 
zwingende  gründe  dafür  vorhanden  sind,  Wolfram  als  auf 
einem  *Wildenberg*  wohnend  anzunehmen. 

n«  firaasch. 

In  Nürnberg  und  seiner  Umgebung  ist  ein  adjectiv  gebräuch- 
lich, welches  brausch  lautet  und  von  denjenigen  personen,  deren 
beschäftigung  den  öfteren  gebrauch  des  wortes  mit  sich  bringt, 
durchaus  nicht  als  mundartlich  gefühlt  wird.  Es  kommt  meines 
Wissens  nur  beim  hopf en  und  beim  holze  vor.  Hopfen  ist  brausch, 
wenn  er  zu  rasch  gedörrt  ist,  so  dass  die  blättchen  der  einzelnen 
dolden  nicht  aufeinander  liegen,  sondern  sich  sträuben.  Brausches 
hole  ist  nach  der  erklärung  eines  Zimmermanns  in  Nürnberg  des 
tcou  recht  frech  gwachsn  is.  dau  sen  sü  groussi  mx  drin,  des 
spult  si  überswerch,  während  es  ein  Schreiner  in  Lauf  an  der 
Pegnitz  erklärt  hat:  des  wau  recht  frech  gwachsn  is.  dau  sen 
recht  bräti  gaudm  drin,  des  bricht  nauch  der  läng.  Die  'grossen 
Züge'  und  'die  breiten  jähren'  sind  selbstverständlich  das  gleiche: 
recht  grosse  Jahrestriebe,  die  in  folge  ihres  raschen  Wachstums 
nicht  kernig,  sondern  locker  sind  und  deshalb,  wenn  sie  zu 

Bcitiüge  zur  gescbichte  der  deutschen  spräche.    XXIV.  27 

Digitized  by  VjOOQIC 


410  OEBHARDT 

brettern  geschnitten  sind,  leicht  brechen,  die  aber  auch  eine 
menge  von  ansätzen  zu  ästen  aberwachsen  und  in  sich  ein- 
geschlossen haben,  woher  es  denn  kommt,  dass  sich  das  Hbrausche' 
holz  'überzwerch'  spaltet. 

Zu  diesem  worte  ist  mir  bis  jetzt  noch  nicht  gelungen, 
irgend  etwas  in  einem  wörterbuche  zu  finden  ansser  dem 
artikel  'brauschholz'  im  DWb.,  wo  aber  die  erklärung;  'b. 
nennen  die  bötticher  weiches  holz,  das  sich  leicht  verarbeiten 
lässt'  weder  erschöpfend  noch  unzweideutig  verständlich  ist. 
Das  subst  brausche  f.  tuber  (mhd.  stf.  brüsche),  das  adj.  brau- 
schig  turgidus,  tumidus  führen  die  wbb.  an,  das  einfachere 
brausch  dagegen  nicht. 

Was  das  Verbreitungsgebiet  des  Wortes  betrifft,  so  habe 
ich  es,  soweit  es  sich  auf  holz  bezieht,  bekannt  gefunden  bei 
Personen  aus  Nürnberg,  Lauf,  Dinkelsbühl,  Marktbreit,  während 
es  mit  beziehung  auf  den  hopfen  unter  hopfenhändlem  und 
bierbrauern  im  ganzen  hochdeutschen  Sprachgebiete  gebräuch- 
lich sein  soll,  und  zwar  überall  in  der  lautform  hrausch. 

Sprachgeschichtlich  muss  es  mit  dem  fem.  brausche,  mhd. 
stf.  brüsche  zusammenhängen,  denn  der  vocal  weist  ausschliess- 
lich auf  mhd.  ü  zurück,  indem  ou  vor  dental  ja  schon  ahd.  zu 
6  geworden  sein  müsste,  während  mhd.  d  zwar  im  oberpfälzi- 
schen zu  au  (Lauf,  Nürnberg),  im  fränkischen  aber  zu  ä  ge- 
worden ist  (Dinkelsbühl,  Marktbreit),  und  selbst  bei  oberpfillzi- 
schem  vocalismus  wird  wenigstens  in  Nürnberg  von  den  gebil- 
deten in  ihrer  Umgangssprache  mhd.  d  als  d  gesprochen.  Das 
wort  lautet  aber  im  munde  aller  gesellschaftskreise  brausch, 
soweit  es  überhaupt  bekannt  ist. 

Es  ist  also  nur  noch  die  frage  zu  beantworten,  ob  es  sich 
der  bedeutung  nach  mit  brausche  'beule'  vereinigen  lässt.  Diese 
frage  lässt  sich  m.  e.  sehr  wol  bejahen.  Es  ist  stets  ein 
rasches  anschwellen  vorhanden  sowol  bei  der  beule  als  beim 
brauschen  hopfen  wie  beim  brauschen  holz.  Oder  sollte  mit 
Kluge  (Et.  wb.  unter  brausche)  die  grundbedeutung  die 
' rundliche  erhöhung'  sein?  Dann  wäre  das  brausche  holz  im 
gründe  solches  holz,  das  in  rundlichen  zügen  rasch  um  die 
alten  äste  gewachsen  ist,  so  dass  die  ganze  faserrichtung  in 
Wellenlinien  verläuft,  daher  es  sich  denn  auch  schief  spaltet 
Hiermit  würde  sich  auch  am  ehesten  vertragen,  dass  man  z.b. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


412  OEBHARDT 

flfisse  vom  eise  frei  wurden,  nachdem  sie  während  der  ans  den 
SQgur  männiglich  bekannten  nordischen  winterruhe  lust  and 
kräfte  ffir  neue  abenteuer  gesammelt  hatten?  Dem  entsprechend 
fasse  ich  vceringjar  als  vdrgengjar  'frühjahrswanderer'  von  an. 
vor  =  lat  vet. 

IT.  TöluspÄ  5,1—4. 

Zu  den  bisherigen  deutungen  dieser  vier  kurzzeilen 

S61  varp  sunnan 
sinni  Mäna 
hendi  inni  hägii 
um  hinüniQÖnr 

hat  vor  einigen  tagen  Wadstein  eine  neue  gefügt.  Er  erklärt 
Arkiv  15  (n.tll)  s.  158  ff.:  *solen  kastades  fram  söderifr&n 
pä  högra  sidan  över  himlaranden  i  mänens  sällskap',  worin 
ich  die  (hier  von  mir)  gesperrten  neuerungen  ohne  weiteres 
annehme.   Dagegen  erkläre  ich  sunnan  und  sinni  Mafia  anders. 

Sunnan  muss  m.  e.  mit  hendi  inni  hägri  zusammengefasst 
und  so  erklärt  werden,  wie  ich  in  meinen  Beiträgen  zur  be- 
deutungslehre  der  altwestnordischen  präpositionen,  Halle  1896, 
s.  60  f.  Verbindungen  wie  fyrir  —  neffan  u.  s.  w.  erklärt  habe. 
Die  sonne  sieht  man  zur  eigenen  rechten  aufgehen,  wenn  man 
sich  nach  norden  wendet,  also  den  Vorgang  von  sfiden  aus 
betrachtet.  Söl  varp  sunnan  —  hendi  inni  hägri  heisst  also 
'die  sonne  warf  sich,  d.  L  sie  erschien,  rechterhand,  von  Süden 
gesehen'.  Ebenso  wie  die  sonne  alltäglich  im  osten  über  den 
himmelsrand,  den  horizont,  heraufkommt,  ebenso  dachte  man 
sich  ihr  erstes  erscheinen  nach  ihrer  erschaffung. 

Sinni  Mdna  kann  m.  a  mit  4  mänens  sällskap'  nicht 
richtig  übersetzt  sein.  Ebensowenig  wie  man  täglich  sonne 
und  mond  mit  einander,  das  eine  in  des  anderen  gesellschaft, 
ihren  scheinbaren  lauf  um  die  erde  vollbringen  sieht,  ebenso- 
wenig wird  sich  der  dichter  der  eddischen  kosmogonie  das 
erste  auftreten  der  sonne  und  des  mondes  gemeinsam  gedacht 
haben.  Sinni  >  *^a-sinpa  ist  *wer  den  gleichen  weg  macht 
wie  jemand  anders',  ob  selbander  oder  zu  verschiedener  zeit 
kommt  etymologisch  nicht  in  betracht:  sonne  und  mond  be- 
schreiben täglich  eine  scheinbare  bahn  um  die  erde,  welche, 
wenn  auch  nicht  für  den  astronomen,  so  doch  für  den  gewöhn- 


Digitized  by 


Google 


MISGELLEN.  413 

len  menschen  eine  und  dieselbe  ist.  Wenn  Gylf.  cap.  11. 12. 
.  1,  56,  58  gesagt  wird,  dass  Söl  auf  ihrer  täglichen  fahrt 

die  erde  in  der  weise  zwischen  zwei  Wolfen  dahinfährt, 
RS  der  sie  verfolgende  wolf  Sk^U  sie,  der  vor  ihr  her- 
ifende  wolf  Hati  HroSvitnisson  dagegen  den  Mini  ver- 
lingen  will,  so  ist  dies  doch  nur  so  zu  denken  möglich, 
\8  beide  zwar  die  gleiche  bahn  beschreiben,  aber  nicht 
t,  sondern  hinter  einander. 

Daher  erkläre  ich  die  vier  kurzzeilen  so:  zu  unserer 
^hten  hand,  wenn  wirs  von  sttden  aus  betrachten, 
m  um  den  himmelsrand  herauf  (erschien  über  dem  h.) 
^  sonne,  welche  die  nämliche  bahn  beschreibt  wie 
r  mond. 

NÜRNBERG,  9.  dec.  1898.  AUGUST  GERHARDT. 


Digitized  by 


Google 


EIN  SCHLUSSWORT 

ZU  CEDERSCHIÖLDS  AUSGABE  DER 

BEVIS  SAGA. 

Zu  Cederschiölds  aufsatz  'Ueber  die  ausgäbe  der  Bevis 
saga'  Beitr.  23, 257  ff.  gestatte  ich  mir  folgende  erwiderung, 
indem  ich  dabei  gleich  bemerke,  dass  ich  mich  bemühen  werde, 
einen  weniger  hochfahrenden  ton  anzuschlagen  als  C;  ausdrücke 
wie  lächerlich'  und  'Unwissenheit'  werden  in  meinen  dar- 
legungen  z.b.  nicht  vorkommen. 

Eecapitulieren  wir  zunächst  kurz  die  Sachlage.  C.  legt 
seiner  ausgäbe  der  Bevis  saga  den  cod.  Holm,  membr.6,  4<>  (B) 
zu  gründe,  soweit  er  vollständig,  und  ergänzt  die  lücken  durch 
cod.  Holm.  7  fol.  (C)  bez.  durch  zwei  demselben  nahe  stehende 
papierhss.  (yd).  Bezüglich  der  Verwertung  dieser  letzteren  hss. 
für  die  teile  der  saga,  welche  in  beiden  fassungen  vorliegen, 
erklärt  er  s.  lxiv  seiner  FSS.,  er  habe  aus  ihnen  'alle  von 
unserem  texte  abweichenden  lesarten  aufgenommen,  so  dass 
nur  die  so  gut  wie  wertlosen  abweichungen  nicht  angemerkt 
worden'  seien.  Diese  äusserung  liegt  gedruckt  vor;  der  Zu- 
sammenhang, in  dem  sie  vorgebracht  wird,  ändert  an  ihrem 
sinne  nicht  das  mindeste  (vgl.  C.  s.  262).  Wenn  er  (abgesehen 
von  einer  späteren  stelle  der  einleitung  s.  ccxl)  jetzt  (s.  262) 
diese  in  denkbar  klarster  form  abgegebene  zusage  in  merk- 
würdig verclausulierter  weise  dahin  abgeschwächt,  er  habe 
^eine  hauptsächlich  vom  nordisch-philologischen  Standpunkte 
aus  einigermassen  vollständige  Sammlung  der  abweichenden 
lesarten  ...  zu  geben  versucht',  so  muss  ihm  die,  wie  mir 
scheint  nicht  ganz  leicht  zu  tragende  Verantwortung  dafür 
zugeschoben  werden. 


Digitized  by 


Google 


ZUB  BBVIS  SAGA«  415 

Er  hat  ferner  weder  die  franz.  hss.,  deren  eine  ihm  aus 
inen  Beiträgen  (1876)  s.  136  bekannt  sein  musste,^  benutzt, 
^h  auch  die  englische,  1838  erschienene,  oder  die  gälische 
snng,  mit  englischer  Übersetzung  gedruckt  1880,  zur  ver- 
ichung  herangezogen.  Und  hätte  er  wenigstens  noch  seine 
Äge  erfüllt,  alle  inhaltlichen  ('sachlich'  verstehe  ich  in 
inem  aufsatze  ebenso  wie  Elis  s.  s.  xxxvii  im  gegensatz  zu 
aphisch',  wodurch  C.'s  darauf  bezügliche  auslassungen 
65  ff.  gegenstandslos  werden)  Varianten  von  Cyö  zu  notieren, 
träfe  ihn  zwar  immer  noch  der  Vorwurf,  eine  minderwertige 
zu  gründe  gelegt  zu  haben,  aber  er  hätte  doch  dankens- 
rtes,  vollständiges  material  geliefert;  dass  das  nicht  ge- 
ehen,  lehrt  ein  blick  auf  meine  nachtrage.  Ja  nicht  einmal 
recht  bescheidene  aussieht,  eine  'hauptsächlich  vom  nordisch- 
lologischen  Standpunkte  aus  einigermassen  vollständige 
imlung  der  abweichenden  lesarten'  zu  erhalten,  hat  C.  ver- 
*klicht;  an  einer  ganzen  anzahl  von  stellen,  wo  die  lesung 
I  B  sich  auch  ohne  die  hinzunahme  fremder  redactionen 

mangelhaft  erwies,  hat  der  herausgeber  die  wichtigen 
ianten  der  anderen  hss.  anzuführen  unterlassen;  vgl.  meine 
B  zu  s.  216  z.  25,  aus  der  er  sehen  kann,  dass  die  frage, 
Bevis  von  elf  oder  zwölf  rittem  angegriffen  wird,  doch 
it  so  bedeutungslos  ist  wie  er  glaubt  (s.  280);  femer  meine 
aerkungen  zu  s.  216, 38  (vgl.  auch  Beitr.  s.  42  no.  40).  232, 6 
itr.  s.  46  no.  118).  248, 34  f.  251, 15  f.  57.  251,16.  253, 33  f. 
l  256, 50  f.  265, 40  f. 

Alle  diese  punkte  stehen  fest,  und  weder  die  früheren 
h  etwaige  zukünftige  argumentationen  G.'s  werden  im  stände 
I,  sie  zu  beseitigen. 

C.  behauptet,  ich  hätte  ihm  unrecht  getan  durch  die  ver- 
weigung  des  umstandes,  dass  er  von  jeder  saga  nur  eine 
BLction  mitzuteilen  beabsichtigt  habe.  Nun,  ich  habe  keines- 
ps  'ausser  betracht  gelassen,  dass  auch  von  romantischen 
iir  verschiedene  redactionen  existieren  können'  (s.  261);  ich 
stehe  darunter  aber  nur  solche  fälle,  wo,  um  mich  etwas 

")  Wenn  Finnin  Didot  mir,  dem  Deutschen,  1876,  also  wenige  jähre 
L  dem  kriege,  ausdrücklich  die  erlanbnis  verweigerte,  eine  copie  von  der 
sn  nehmen,  so  ist  das  wol  erklärlich;  ein  Schwede  hätte  gewis  einen 
sren  erfolg  erzielt. 


Digitized  by 


Google 


416  KÖLBINO 

äusserlich  auszudrücken,  die  differenzen  so  stark  sind, 
unmöglich  wird,  dieselben  in  yariantenform  darzustel 
das  z.b.  bei  hs.  D  der  Elis  saga  im  Verhältnis  zum 
codex  und  bei  cod.  Holm.  6, 4^  der  pjalar  Jons  saga,  y( 
mit  pöröarsons  text,  der  fall  ist.  Die  verschiedenen 
Bevis  saga  repräsentieren  dagegen  nur  zwei  hss.-kla£ 
besagt  schon  die  von  C.  s.  265  ausgehobene  bemer 
meinem  ersten  aufsatze.  Und  dazu  kommt  die  fri 
sprochene  erklärung  des  herausgebers  selbst,  dass  er  ii 
falle  anders  verfahren  wolle.  Ich  fühle  mich  also  ' 
Vorwurf  durchaus  frei,  in  tendenziöser  absieht  mich  e 
schweigung  schuldig  gemacht  zu  haben.  Im  übrig 
haben  wir  es  gerade  hier  mit  einem  grundirrtum  C.'£ 
Es  ist  nicht  richtig,  dass  jeder  herausgeber,  wie  er  ^ 
setzen  scheint,  das  recht  hat,  sich  selbst  eine  eigene 
methode  zu  construieren  und  dann  zu  verlangen,  d^ 
leistung  bloss  von  diesem  Standpunkte  aus,  als  ei 
gebenen,  beurteilt  werde.  Ein  text  der  nur  auf  ei 
beschränkten  kreis  von  Interessenten  zu  rechnen  hi 
gleich  das  erste  mal  in  einer  form  geboten  werden, 
alle  weitere  arbeit  eine  feste  grundlage  liefert  —  eL 
rung  deren  berechtigung  gewis  alle  einsichtigen  an^ 
werden.  Ist  das  nicht  der  fall,  so  halst  der  herausg« 
benutzer  weitere  arbeit  auf  und  erschwert  zuglei< 
händlerisch  die  Veröffentlichung  einer  vollständigeren 
C.  erkennt  dies  princip  nicht  an:  'das  ganze  material  i 
das  möglicherweise  zur  vergleichung  mit  den  fran: 
nötig  werden  könnte,  hatte  ich  weder  beabsichtigt  i 
sprochen',  bemerkt  er  (s.263*))  und  gibt  damit  das  s 
was  ich  hauptsächlich  hatte  nachweisen  wollen. 

Eine  ganz  andere  frage  ist  die  nach  der  i 
'formeller'  Varianten,  wie  sie  C.  nennt;  hier  köi 
meinungen  in  der  tat  auseinander  gehen,  wie  ich 
erscheinen  von  C.'s  artikel  selbst  (Publ.  of  the  Mc 
Assoc.  of  America,  vol.  13,  Baltimore  1898,  s.  554)  oi 
gesprochen  habe.  Indessen  hat  kein  recensent  mei 
saga,  auch  C.  nicht,  mir  einen  Vorwurf  daraus  gema( 
ich  in  dieser  ausgäbe  selbst  in  der  anführung  diese 
von  Varianten  Vollständigkeit  angestrebt  habe. 


Digitized  by 


Google 


ZUB  BEVIS  SAGA.  417 

C.  meint  femer,  das  factum,  dass  prof .  Stimming  mii*  seine 
ien  der  zwei  hss.  des  ältesten  franz.  textes  geliehen  habe, 
te  stärker  betont  werden  sollen  als  ich  es  getan;  er  glaubt 
it  fehlzugreifen,  wenn  er  gerade  in  dem  entleihen  dieser 
len  den  eigentlichen  entstehungsgmnd  von  meiner  strengen 
:ik  seiner  ausgäbe  erblicke.  'Und  ich  kann  nicht  umhin, 
le  art,  sich  über  meine  ausgäbe  zu  äussern,  mit  der  über- 
jigen  kritik  zu  vergleichen,  die  ein  schüler  mit  hilfe  des  in 
te  bände  gelangten  schlüsseis  des  lehrers  an  der  von  einem 
Schüler  ohne  dieses  unschätzbare  hil&mittel  angefertigten 
rsetzung  übt'  (s.  259).  C.  irrt  sich.  Mir  standen  die  Pariser 
in  derselben  weise  zur  Verfügung  wie  Stimming;  hätte 
ler  die  abschrift  nicht  schon  genommen  und  die  liebens- 
-digkeit  gehabt  sie  mir  zu  leihen,  so  würde  ich,  ehe  ich 
die  herausgäbe  des  Sir  Beves  und  an  die  nähere  betrach- 
s:  der  saga  gieng,  die  nochmalige  ^  reise  nach  Paris  für 
len  zweck  ebensowenig  gescheut  haben,  wie  ich  versäumt 
e,  vor  abfassung  meiner  abhandlung  über  die  Elis  saga 
damals  noch  nicht  gedruckten  Elie  de  St.  Gille  derselben 
iothek  zu  studieren,  oder  zum  zweck  der  herstellung  eines 
ischen  textes  der  me.  Ipomandonromanze  von  den  beiden 
mz.  hss.  der  —  beiläufig  ca.  10,000  verse  langen  —  quelle 
Brit.  museum  copien  zu  nehmen.  Beides  erachtete  ich  für 
z  selbstverständlich,  und  so  erschien  es  mir  auch  als  ziem- 
irrelevant für  die  sache,  wo  ich  mein  unentbehrliches 
isches  material  im  vorliegenden  falle  herbekommen  hatte; 
die  schuldige  danksagung  gab  zur  andeutung  dieser  ver- 
.nisse  veranlassung.  Dass  übrigens  der  für  mich  nicht 
lerlich  schmeichelhafte  vergleich  mit  dem  'Schlüssel'  herz- 
schlecht passt,  bedarf  keiner  ausführung. 
Ich  habe  C.  immer  für  einen  sehr  sorgsamen  und  gewissen- 
>en  handschriftenleser  gehalten,^)  und  darin  macht  mich 

^  Dieser  selben  meinimg  hatte  ich  Beitr.  19,640  folgenden  ansdrack 
hen:  T.'s  textabdrücke  werden  im  allgemeinen  mit  recht  wegen  ihrer 
»rordentlichen  akribie  gerühmt'.  Ich  weiss  nicht,  wie  C.  dazn  kommt, 
{  etwas  wie  spott  zn  wittern  (s.276):  ich  habe  nichts  dergleichen  be- 
htigt  nnd  mnss  mich  gegen  eine  solche  willkürliche  Unterstellung 
ahren. 


Digitized  by 


Google 


418  KÖLBING 

auch  der  umstand  nicht  irre,  dass  sein  abdmck  einer  kurzen 
handschriftlichen  notiz  aus  dem  17.  jh.  vier  lesefehler  enthält 
(vgl.  Publ.  a.  a.  o.  s.  544)  und  er  in  den  Varianten  zur  Clarus 
saga  zweimal  ohne  erklärung  den  casus  abgeändert  hat  (ygL 
das.  s.  557^)).  Sein  urteil  über  mich  ist  freilich  weniger 
freundlich:  er  spricht  meinem  ergänzenden  variantenapparate 
Zuverlässigkeit  und  genauigkeit  ab  (s.276).  Die  sache  liegt 
so.  Als  ich  fär  die  An.  sagabibliothek  die  herausgäbe  der 
Flöres  saga  flbernommen  und  zugleich  beschlossen  hatte,  der 
Bevis  saga  ein  eingehenderes  Studium  zuzuwenden,  nahm  ich 
im  herbst  1892  zunächst  einen  kurzen  aufenthalt  in  Kopen- 
hagen, um  über  das  handschriftliche  material  einen  vorläufigen 
überblick  zu  gewinnen.  Bei  dieser  gelegenheit  collationierte 
ich  u.  a.  unter  ungünstigen  beleuchtungsverhältnissen  die  frag- 
mente  A  und  D  der  Bevis  saga,  und  hielt  dann  bei  ausarbei- 
tung  des  apparates  meine  collation  derselben  für  genügend, 
zumal  C.  gerade  von  A  besonders  reichliche  Varianten  mit- 
geteilt hatte;  doch  stiegen  mir  schon  bald  nach  dem  druck 
des  aufsatzes  bedenken  auf,  ob  ich  darin  recht  getan  hätte. 
Die  hss.  C/d,  also  das  hauptsächlichste  material  für 
meine  arbeit,  dagegen  habe  ich  lange  zeit  hier  benutzen 
dürfen  und  dabei  namentlich  gelegenheit  gehabt,  der  oft  recht 
schwer  lesbaren  hs.  C  das  eingehendste  Studium  zu  widmen; 
ich  war  in  der  läge,  die  correctur  in  aller  müsse  mit  den 
mss.  zur  seite  zu  lesen,  und  ich  bin  mir  bewusst,  den  apparat 
mit  der  denkbar  grössten  gewissenhaftigkeit  zusammengestellt 
zu  haben.  Höchstens  könnte  —  um  ja  nichts  zu  verschweigen 
—  das  misgeschick,  dass  zu  einer  zeit,  wo  die  eine  der  papier- 
hss.  bereits  wider  weggeschickt  war,  auf  dem  wege  von  Leipzig 
nach  Halle  ein  revisionsbogen  durch  die  post  in  verlust  geraten 
ist,  vielleicht  ein  paar  kleine  ungenauigkeiten  verschuldet 
haben.  Die  hss.  sind  allgemein  zugänglich:  jeder  interessent^ 
vor  allem  C.  selbst,  kann  sich  mit  leichtigkeit  überzeugen,  ob 
ich  zu  viel  behaupte.  Ja  vielleicht  ist  eine  erneute  einsieht 
in  die  hss.  zur  beurteilung  der  Sachlage  nicht  einmal  nötig; 
fast  sämmtliche  correcturen  meines  apparates  durch  C.  (s.  277  f.) 
beziehen  sich  auf  die  fragmente  D  und  A;  nur  zwei  gesicherte 
berühren  /rf,  und  zwar  handelt  es  sich  das  erste  mal  s.  209, 4 
um  ein  druckversehen,  indem  vor  'unnit  ok  yd'  add.  ausgefaUen 


Digitized  by 


Google 


ZUR  BEYIS  SAGA.  419 

es  war  von  vornherein  unwahrscheinlich,  dass  beide  hss. 
n  hafdi  undir  unnit  6k  lag  \  lesen  sollten;  unmittelbar  darauf 
1.  eine  Unterlassungssünde  vor,  indem  das  fehlen  von  riddari 
yd  nicht  angemerkt  worden  ist.  C.  hat  etwa  ein  zehntel 
ner  liste  verglichen:  wenn,  wie  ich  zu  hoffen  wage,  das 
hältnis  fär  die  übrigen  neun  zehntel  der  saga  dasselbe  ist, 
s  also  in  den  ca.  3000  einzelangaben  sich,  was  die  haupthss. 
eingt^  nur  etwa  zehn  druckversehen  und  zehn  auslassungen 
ten  entdecken  lassen,  so  darf  ich  wol  behaupten,  dass  sich 
werlich  jemand  finden  wird,  der  eine  solche  minutiöse  arbeit 
auer  macht.  C.  müsste  diese  Sachlage  ja  wol  eigentlich 
h  bemerkt  haben;  sein  überaus  schroffes  urteil  über  meine 
ation,  das  er  dann  scrupellos  auf  alle  meine  bisherigen 
»licationen  ausdehnt  (s.  276),  scheint  eine  solche  voraus- 
ging jedoch  völlig  auszuschliessen. 

Dass  ich  A  und  D  nicht  zur  nochmaligen  einsieht  für  die 
•ectur  hierher  erbeten  habe,  wodurch  auch  diese  versehen 
mieden  worden  wären,  bedaure  ich  jetzt  selbst  sehr. 

Die  zwölf  Zeilen  lexicalischer  bemerkungen,  über  welche 
äch  behaglich  auf  fast  drei  selten  verbreitet,  gebe  ich  ihm 
u  preis,  und  bemerke  nur,  dass  den  ausdruck  ojrag  Xeyofievov 
ser  ihm  schwerlich  jemand  absolut  auffassen  wird;  er  meint 
nrlich:  nach  ausweis  unserer  bisherigen,  natürlich  nicht 
[ständigen  Wörterbücher. 

So  viel  für  diesmal.  Auf  andere  punkte  werde  ich  gelegen- 
'j  haben,  in  meiner  kritischen  ausgäbe  der  Bevis  saga  zurück- 
ommen,  die  ich  erst  dann  zu  veröffentlichen  gedenke,  wenn 
nmings  lang  ersehnter  text  des  ältesten  Beuve  erschienen 

damit  für  diesen  sagenstoff  ein  neues,  unmittelbares  inter- 
i  wachgerufen  sein  wird. 

Nur  noch  eine  bemerkung  zum  schluss.  C.  möchte  gern 
160)  einen  Widerspruch  construieren  zwischen  meiner  recen- 
L  der  FSS.  in  der  Literaturzeitung  1885  und  dem  in  meinem 
$atz  von  1894  niedergelegten  urteil.  Auch  darin  ist  er  im 
echt.  Wenn  meine  ansieht  über  seine  Bevis  saga  jetzt, 
ich  die  hss.  selbst  eingesehen  habe,  ungünstiger  geworden 
so  kann  ihn  das  nach  meinen  ausführungen  kaum  wundem, 
abrigen  aber  halte  ich  sein  buch  auch  jetzt  noch  für  wert- 
1,  wenn  auch  nicht  als  abschliessende  leistung,  so  doch  als 


Digitized  by 


Google 


420  KÖLBIK6,  ZUR  BEVIS  SAQA. 

sehr  wichtige  materialiensammlung;  ihr  habe  ich  in  meinen 
anmerkungen  zur  Flöres  saga  und  zur  Ivens  saga  viele  inter- 
essante parallelstellen  entnommen  und  femer  in  meinen  notizen 
zur  Konrads  saga  (Publ.  a.  a.  o.  s.  547  ff.)  das  von  C.  gebotene 
mit  gutem  willen  nach  6iner  seite  hin  zu  ergänzen  versucht 
—  wol  die  wirksamste  art,  wie  man  seine  achtung  vor  der 
literarischen  leistung  eines  anderen  bekunden  kann. 

BRESLAU,  nov.  1898.  E.  KÖLBING. 


ERWIDERUNG. 


Durch  die  gute  der  redaction  bin  ich  im  stände,  gleich- 
zeitig mit  dem  ei^scheinen  des  obigen  'Schlusswortes'  von  proi 
Eölbing  meinerseits  auf  den  erneuten  angriff  zu  erwidern.  Ich 
werde  mich  jedoch,  um  die  gute  der  redaction  und  die  geduld 
des  lesers  nicht  zu  misbrauchen,  sehr  kurz  fassen. 

Betreffend  den  von  K.  gerügten  ton  meines  au&atzes 
Cüeber  die  ausgäbe  der  Bevers  saga')  mögen  wol  andere 
unbefangener  urteilen,  ob  dieser  ton  schärfer  war,  als  die  art 
des  von  E.  (in  seinen  'Studien  zur  Bevis  saga')  gegen  mich 
gerichteten  angriffs  es  berechtigte. 

Das  'Schlusswort'  K's  besteht  hauptsächlich  in  der  wider- 
holung  einiger  der  beschuldigungen,  die  er  bereits  in  seinen 
Studien  gegen  mich  gerichtet  hatte.  Da  ich  auf  diese  beschul- 
digungen schon  hinlänglich  in  meinem  früheren  au&atz  ('üeber 
die  ausgäbe'  etc.)  geantwortet  zu  haben  glaube,  genügt  es  mir 
jetzt  auf  diesen  aufisatz  hinzuweisen.  Uebrigens  wird  der 
kundige  leser  wahrscheinlich  ohne  fingerzeige  finden,  dass  K 
im  Schlussworte  nichts  neues  zur  hauptfrage  —  über  die  be- 
grenzung  des  Variantenapparats  —  beigesteuert  hat,  und  dass 
er  keinen  ernstlichen  versuch  gemacht  hat,  zwischen  entbehr- 
lichen und  unentbehrlichen  Varianten  eine  sicherere  grenze 
zu  ziehen. 

Wesentlich  neu  ist  aber  die  behauptung:  'an  einer  ganzen 


Digitized  by 


Google 


CEDEBSCmÖLDy   ERWIDERUNG.  421 

anzahlt  von  stellen,  wo  die  lesung  von  B  sich  auch  ohne  die 
hinzonahme  fremder  redactionen  als  mangelhaft  i)  erwies, 
hat  der  heransgeber  die  wichtigen  Varianten  der  anderen  hss. 
anzufahren  unterlassen'.  Den  beweis  sollen,  nach  K,  zehn 
stellen  liefern  —  was  wol  für  eine  ^ganze  anzahl'  nicht  allzu 
erheblich,  wenn  es  56  textseiten  in  quarto  gilt.  Und  diese  zehn 
beweisstellen,  stehen  sie  wirklich  fest?   Wir  werden  sehen. 

S.  216, 25  und  216,38  erzählt  die  saga,  hs.  B,  dass  der 
held  von  elf  feinden  angegriffen  wurde,  und  dass  er  sieben 
von  diesen  erschlug;  die  hss.  C  und  D  reden,  von  zwölf  und 
acht.  Aber  wie  sollte  man  ohne  hinzunahme  fremder  redac- 
tionen ersehen,  dass  die  zahlangaben  in  B  mangelhaft  sind? 
Auch  s.  253, 33  f.  wiirde  ich  wol  die  schroffe  und  hochfahrende 
behandlung  K's  (Studien  s.  112)  schwerlich  verdient  haben; 
denn  s.  253,  33  f.  stimmt  inhaltlich  mit  s.  253,  24— 25  (Böy) 
überein.  Es  ist  wahr,  dass  nach  der  saga,  s.  255, 17  f.,  Terri 
später  aufgefordert  wird,  aus  Civüe  zu  ziehen.  Aber  wie  sollte 
man  wider  ohne  fremde  redactionen  wissen  können,  dass  die 
notiz  s.  253, 24 — 25  ein  nordischer  zusatz  ist?  War  es  nicht 
einfacher,  anzunehmen,  der  sagaschreiber  habe  die  rückreise 
Terris  vom  hofe  Erminriks  nach  Civile  als  selbstverständlich 
betrachtet  (vgl.  s.  254, 17 — 18)  und  folglich  die  notiz  von  dieser 
rflckreise  ausgelassen?  —  Li  der  reihe  kommen  ferner  drei 
stellen  wider,  s.  248,  34  f.  s.  256, 50  f.  s.  265, 40,  bei  denen  E. 
schon  Studien  s.  64  'merkwürdige  satzfügungen'  gefunden  hatte, 
und  über  die  ich  mich  Beitr.  23, 285  f.^)  schon  geäussert  habe. 
K.  scheint  also  das  für  die  kritik  altnord.  texte  grundfalsche 
princip  'je  logischer,  je  ursprünglicher'  festhalten  zu  wollen.  Es 
muss  wol  dasselbe  princip  sein,  das  E.  bewogen  hat,  unter  die 
zehn  beweisstellen  auch  s.  232, 6 1  und  s.  252, 16  mitzurechnen; 
denn  B  bietet  an  diesen  beiden  stellen  nichts,  das  von  alt- 
nordischem stilistisch-sprachlichen  Standpunkte  aus  mangelhaft 
genannt  werden  kann;  bemerkenswert  ist  es,  dass  s.  232,  6  f. 
die  von  B  gegebene  fassung  der  rede  der  heldin  die  scham- 
haftere ist.  Auch  s.  253, 46  f.  ist,  scheint  es  mir,  die  lesung 
von  B  gar  nicht  verdächtig,  und  zwar  um  so  weniger,  als  die 


>)  Von  mir  gesperrt. 

«)  Vgl.  daselbst  auch  über  peir  [IUI,  er  epitr  Uf9u]. 


Digitized  by 


Google 


422  CEBERSCHIÖLD 

lesarten  der  hss.  yd  (wie  es  aus  der  ganzen  darstellnng  herror- 
geht)  schwerlich  eine  inhaltlich  verschiedene  bedeutung  geben 
können.  Bei  s.  251, 57  (und  wol  zum  teil  auch  s.  256,  feO)  zielt 
K  auf  die  Verwendung  von  hvert  als  relativum;  wie  kann 
aber  E.  behaupten,  B  sei  wegen  dieses  Sprachgebrauchs  'mangel- 
haft'? Für  einen  verhältnismässig  jungen  und  (wahrscheinlich 
ins  norwegische)  tibersetzten  text  ist  doch  das  relativum 
hverr  nicht  befremdend;  vgl.  Fritzner «.  —  Von  jenen  zehn 
stellen  bleibt  jetzt  nur  eine  übrig,  s.  251, 15  f.  Hier  ist  wirk- 
lich B  ^mangelhaft',  wie  ich  auch  in  einer  note  zum  texte  an- 
gedeutet hatte;  es  scheint  mir  aber  fraglich,  ob  die  ziemlich 
abweichende  fassung  von  C  hier  ursprünglicher  ist;  das  ein- 
fachste wäre  wol  anzunehmen,  dass  ^u  in  B  ein  Schreibfehler 
für  j^  sei 

Neu  ist  endlich  K.'s  behauptung  —  die  mit  der  kritik  von 
Bev.  s.  nicht  viel  zu  schaffen  hat  — ,  ich  habe  in  einer  FSS. 
s.  Lvm  1  abgedruckten  notiz  vier  lesef ehler  gemacht,  und  dass 
ich  in  den  Varianten  zur  Clarus  saga  zweimal  ohne  bemerkung 
geändert  habe;  so  fasst  E.  einige  annotationen  zusammen,  die 
von  ihm  in  den  Publications  of  the  Modem  Language  Associa- 
tion of  America  vol.  13,  544  (mitte)  und  557  (letzte  zeile  und 
note  2)  mitgeteilt  sind,  womit  femer  das  entsprechende  s.  558 
(mitte)  zu  vergleichen  ist.  Da  die  hs.  mir  jetzt  nicht  zugäng- 
lich ist,  so  muss  ich  es  dahingestellt  sein  lassen,  inwiefern 
diese  angäbe  richtig  ist.  Dass  sie  tendenziös  gefärbt  ist, 
kann  ein  jeder  finden,  der  meinen  abdruck  in  den  FSS.  s.  Lvm  t 
nachschlä^  und  sieht,  wie  K  Publ.  s.  544  denselben  wider- 
gegeben hat,  oder  der  Publ.  s.  557.  58  (vgl  Clarus  saga  s.  14, 
note  19)  prüfte  wie  es  sich  mit  der  ^änderung'  verhält.*) 

Betreffend  seine  eigenen  von  mir  bemerkten  lesefehler 
und  sonstigen  ungenauigkeiten  in  den  ^Studien'  tröstet  sich  K 
mit  einem  optimistischen  rechenexempel.  Er  verlangt  jedoch 
etwas  zu  viel  von  mir,  wenn  er  meint,  ich  habe  merken  müssen, 

0  Dass  ich  das  ende  des  (mit  roter  tinte  geschriebenen)  Wortes  nicht 
deutlich  lesen  könnte,  hatte  ich  durch  die  Schreibung  jtmgfrudoims)  an- 
gedeutet; wenn  auch  K.,  von  besserer  beleuchtung  u.  dgl.  begttnstigt, 
sicherere  lesung  ermittelt  hat,  so  hat  er  doch  wol  nicht  das  recht  eu  be- 
haupten, ich  habe  das  handschriftliche -dotw  in  -doms  ohne  bemerkung 
geändert. 


Digitized  by 


Google 


EBWIDERUNG.  423 

ie  membranfragmente  A  und  D  nur  unter  ungünstigen 
n  habe  benutzen  können.  Dass  ich  zufällig  gerade 
ächste  zehntel  seiner  arbeit  nachverglich,  konnte  ich 
sen.    Und  aus  den  früheren  publicationen  K.'s  hatte 

den  eindruck  gewonnen,  K.  nähme  es  so  überaus 
t  der  bebandlung  altisländischer  texte;  vgl.  Germ.  20, 
ber  K.'s  Eiddarasögur),  Lit.-bL  1880,  93  ff.  (über  seine 
»saga).    Zu  einigen  anderen  von  seinen  publicationen 

vor  Jahren  kritische  Sammlungen  angelegt,  die  ich, 
t,  gesundheit  und  gelegenheit  es  gestatten,  vielleicht 
>mpletieren  und  veröffentlichen  werde.") 

ir  die  Beiträge  mnss  dieser  streit  hiermit  für  abgeschlossen  erklärt 
LS.] 

EBORG,  februar  1899.        G.  CEDERSCHIÖLD. 


Digitized  by 


Google 


EINE  BERICHTIGUNG. 

Immer  hoffte  ich  noch  ein  paar  falsche  angaben,  die  mir 
in  meinem  au&atz  Qber  ^Eine  populäre  Synonymik  des  16.  Jahr- 
hunderts' (Philolog.  Studien,  festgabe  für  Sievers  s.  401  fL)  aus 
der  f eder  geflossen  sind,  bei  gelegenheit  einer  andern,  das  gleiche 
thema  streifenden  arbeit  richtig  stellen  zu  können.  Nachdem 
aber  sich  mir  dieser  Zeitpunkt  weiter,  als  ich  wünschte,  hinaus- 
geschoben hat,  ist  es  mir  wol  gestattet,  an  diesem  platze  von 
zwei  freundlichen  berichtigungen  gebrauch  zu  machen,  die  ich 
gleich  nach  erscheinen  des  au&atzes  Schnorr  von  Carolsfeld 
und  Edward  Schröder  verdankte. 

Unrichtig  hatte  ich  (1.  c.  s.  433  anm.  3)  aus  Schnorrs  von 
Carolsfeld  beschreibung  des  autographon  Melbers  heraus- 
gelesen, dass  Schnon*  V.  C.  zwei  Schreiber  für  die  hs.  annehme. 
Auch  der  Dresdner  handschriftenkatalog  spricht  nur  von 
einer  band. 

Weiter  hat  Edward  Schröder  die  ihm  in  seiner  ab- 
handlung  über  Jacob  Schöpper  in  der  identiflcation  Melbers 
von  Geroltzhofen  (darüber  meine  abhandlung  s.  438  anm.  3) 
begegneten  irrtümer  schon  selbst  nach  dem  erscheinen  von 
Töpke's  register  zur  Heidelberger  matrikel  im  Anz.  fda.  17, 344 
berichtigt. 

HALLE  a.S.  im  januar  1899.  JOHN  MEIER 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Max  Niemeyer,  Verlagsbuchhandliing,  Hallt 
Soeben  ist  erschienen: 

Die  ethnische  und  sprachlicli 

Griiederung  der  Germi 

von 
Dr.  Richard  Loewe. 

1899.    gr.  80.    (IV  und  60  S.)     M.  1,60 


Frllher  erschien: 


Die  Reste  der  Germa 

am  schwarzen  Meere. 


J^ine  otlinologische  Untersuch« 


Dr.  Richard  Loewe. 

189G.    gr.  8".    (XII  und  272  S.)     M.  8- 

Druck  von  EhrhanU  KarraH.  Halle  ».  S. 


Digitized  by 


Google 


Ausgegeben  den  18.  December  1899. 


BEITRÄ 


ZDB 


CHTE  DER  DEUTSCHEN  SPRACHE 
UND  LITERATUR. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 
HERMANN  PAUL  UND  WILHELM  BRAUNE 

HERAUSGEGEBEN 
VON 

EDUARD   SIEVERS. 


XXIV.  BAND.    8.  HEFT. 


HALLE  A.  S. 

MAX    NIEMBYBR 

77/78  OR.  STEINSTRASSE 
1899 


-^igitized  by  VjOOQIC 


INHALT. 


Seite 

Beiträge  zur  vorgemiauischen  laiitgeschichte.  I.  Zur  erläutening 

des  germanischen  ai.    Von  S.  Bugge 425 

Zur  geschichte  der  adjectiva  auf  -iscJi.    Von  A.  Goetze     .    ,    .  464 

Zu  Hartraanns  Rede  vom  glauben.    Von  Fr.  v.  d.  Leyen    .    .    .  522 

Etymologisches.    Von  F.  A.  Wood 527 

IJeber  den  gotischen  dat.  plur.  nahtam.    Von  H.  Pipping     .    .  534 

Zur  heimat  der  Volcae.    Von  S.  Muller 537 

Zu  Beitr.  24, 403.    Von  W.  Hörn 544 

Alte  lesezeichen  in  einer  Ortnithandschrift.    Von  J.  Lunzer.    .  545 

Der  artikel  bei  personennaraert.    Von  0.  Behaghel 547 

Heulied.    Von  A.  Goetze 549 

Zum  Schlutterscandal.    Von  E.  Sievers 551 

Berichtigungen 552 


Zur  nachricht! 

Es  wird  gebeten,  alle  auf  die  redaction  der  'Beiträge-'  bezüg- 
lichen ziiscliriften  und  Sendungen  an  Professor  Dr.  E.  Sievers 
in  Leipzig-(Tohlis  (Turnerstrasse  26)  zu  richten. 


Digitized  by 


Google 


BEITRÄGE  ZUR  VORGERMANISCHEN 
LAUTGESCHICHTE. 

I. 
Znr  erlänterang  des  germanischen  ai. 

Man  hat  längst  beobachtet,  dass  nicht  wenige  germ.  Wörter 
ler  ersten  silbe,  namentlich  in  der  nähe  der  liquidae  oder 

nasale,  einen  vocal  haben,  der  urgerm.  ai  (pi),  ei  oder  l 
tussetzt,  während  germ.  Wörter,  die  mit  jenen  anscheinend 
B  verwant  sind,  oder  Wörter  anderer  indog.  sprachen,  die 
n,  wie  es  scheint,  wenigstens  zum  teil  entsprechen,  einen 
aen  oder  langen  a-,  o-  oder  e- vocal  zeigen,  z.  b.  ahd.  feili 
3n  dem  gleichbedeutenden  fäli,  an.  fälr.  Diese  erscheinung 
namentlich  von  Joh.  Schmidt  in  seiner  schritt  ^Zur  ge- 
chte  des  indog.  vocalismus'  eingehend  und  anregend  behan- 

und  durch  ein  reichhaltiges  material  erläutert  worden, 
iches  haben  Herm.  Möller  in  Kuhns  zs.  24,  427.  ff.  Scherer, 
düng  u.  a.  besprochen.  Noreen  (Abriss  d.  urgerm.  lautl. 
LI — 215)  hat  die  erscheinung  durch  viele  beispiele  be- 
btet 

Man  hat  dies  germ.  ai  mehrfach  aus  der  epenthese  eines 
I  erklären  wollen.  Allein  die  hierauf  bezüglichen  unter- 
ungen  haben  zu  keinem  überzeugenden  oder  allgemein 
kannten  ergebnisse  geführt.  Kluge  in  seiner  trefflichen 
beschichte  der  altgerm.  dialekte'  hat  an  der  epenthese 
fehalten  (Pauls  Grundr.  1*,365);  allein  in  der  zweiten  be- 
itnng  (12,411)  schiebt  er  ein  zweifelndes  'woP  ein.  Er 
i  einräumen:  'die  stricte  regel  für  die  germ.  epenthese  ist 

nicht  gefunden'.  Brugmann  (Grundr.  1^,  834)  sagt:  *für 
enthese  im  germanischen  . . .  gibt  es  kein  irgend  zuver- 
g^es  beispiel'.    Ahd.  retMew,  das  längst  mit  recchen,  got. 

icrätfe  cur  geschichte  der  deutschen  spräche.    XXIV.  -  28 

Digitized  by  VjOOQIC 


426  BÜQGE 

uf-rakjan  zusammengestellt  worden  ist  und  worin  Amelung 
und  Möller,  obgleich  nicht  in  derselben  weise,  epenthese  an- 
nahmen, vermittelt  Brugmann  durch  ein  ursprüngliches  *rÄ^'- 
(12,  504)  mit  rahjan;  allein  sonst  geht  er  auf  die  frage 
nicht  ein. 

Solmsen  (Kuhns  zs.  29, 108  anm.  1)  leugnet  ebenfalls  im 
urgerm.  'epenthese,  von  der  weder  das  urslav.  noch  das  ur- 
germ.  etwas  weiss'. 

Auch  Fick  in  seinem  Vergleichenden  wb.  hat  das  problem 
nicht  gelöst.  Streitberg  in  seiner  Urgerm.  gramnt  bespricht 
die  frage  fast  nicht.  Ich  werde  im  folgenden  eine  neue  er- 
klärung  einiger  hierher  gehörigen  erscheinungen  versuchen. 

Das  vorgermanische  hat  nach  meiner  Vermutung  ein 
reduciertes,  vielleicht  gemurmeltes  i  (einen  schwa-laut  mit 
t-timbre)  gehabt.  Obgleich  ich  diesen  laut  im  folgenden 
reduciertes  i  nenne,  behaupte  ich  damit  nicht,  dass  derselbe 
überall  aus  einem  vollen  i  durch  reduction  entstanden  sei 
Vielmehr  scheint  mir  das  reducierte  i  regelmässig  aus  9  ent- 
standen. Ich  bezeichne  den  laut  graphisch  durch  ein  kleines 
i  unter  der  zeile.  Als  die  bezeichnung  einer  älteren  form 
desselben  lautes  wende  ich  daneben  oft  9  an.  Ich  vermute, 
dass  das  vorgerm.  daneben  andere  schwa-vocale  hatte. 

Nicht  selten  setzt  germ.  ai  nach  meiner  Vermutung  eine 
zweisilbige  form  des  vorgerm.  mit  zwei  vocalen  voraus,  die 
durch  einen  consonanten  getrennt  waren.  Der  erste  war 
ein  kurzes  indog.  o  oder  a;  der  zweite  war  das  aus  9  ent- 
standene reducierte  i,  dem  in  mehreren  Wörtern  aind.  t,  gr.  ä 
entspricht. 

Ich  werde  zuerst  die  einzelnen  Wörter,  in  welchen  ai  nach 
meiner  Vermutung  aus  vorgerm.  ö  oder  ä  und  dem  reducierten 
t  entstanden  ist,  anführen  und  die  Urformen  derselben  annähe- 
rungsweise zu  bestimmen  suchen.  Sodann  werde  ich  die  be- 
dingungen  und  die  Voraussetzungen  des  lautüberganges  im 
allgemeinen  besprechen. 

Die  Sammlung  der  belege  ist  nicht  vollständig.  Mehrere 
Wörter,  in  denen  ich  den  genannten  lautübergang  vermute, 
bespreche  ich  liier  nicht,  weil  ich  bei  ihnen  in  anderen  be- 
Ziehungen  zweifei  hege,  die  ich  nicht  entfernen  kann. 


Digitized  by 


Google 


BETTBAGE  ZUB  VOBOERHANISCHEN  LAÜTGB8CHICHTB.      427 

1.  Got.  *hraiw  in  hraiwa-dubo  'turteltaube';  an.  hrä  n. 
(dat.  hrcht)  'leiche,  aas  (eines  tieres  oder  eines  menschen)'. 
Es  bezeichnet  die  leiche  namentlich  als  das  fleisch  eines  toten 
körperSy  das  die  raubtiere  und  raubvögel  lockt.  Es  tvird  oft 
im  pl.  angewendet,  wo  von  feinem  menschen  die  rede  ist,  und 
kann  im  pl.  das  lat.  carnes  widergeben.  Ags.  hrd,  hrdw,  hrce, 
hrcew,  hriaw  n.  m.  'leiche,  aas';  selten  und  uneigentlich  von 
einem  lebenden  körper  angewendet.  As.  ahd.  lireo  n.,  mhd.  re 
n.  m.  deiche'  (auch  in  abgeleiteten  bedeutungen:  grab,  toten- 
bahre  u.s.w.). 

Mit  ir.  cH  4eib,  körper'  (des  menschgewordenen  Christus) 
hat  germ.  hraiw-  gewis  nichts  zu  tun.  Die  bedeutung  des  ir. 
cH  weicht  von  der  ursprünglichen  bedeutung  des  germ.  hraiw- 
ab.  Der  vocal  des  ir.  cri  ist  mit  dem  des  germ.  hraiw-  jeden- 
falls nicht  identisch.  Ir.  cH  lässt  sich  dagegen  wol  mit  lat. 
corpus  verbinden  (Stokes,  Kuhns  zs.  36, 275). 

Auch  ksL  6r6vo  'intestinum',  aus  *(fervo,  ist  vom  germ. 
hraiw-,  wie  bereits  J.  Schmidt  bewiesen  hat,  verschieden. 

Man  hat  germ.  hraiw-  oft  mit  dem  aind.  Jcravya-m  'rohes 
fleisch,  aas'  zusammengestellt;  so  z.b.  J.Schmidt,  Vocal. 2, 475. 
Dies  passt  der  bedeutung  nach  trefflich.  Allein  ein  mit  aind. 
kravya-m  identisches  wort  *krow-yo-m  müsste  got.  "^hrawi,  gen. 
*hraujis,  an.  *hrey,  ags.  *hre^,  *hri^,  ahd.  *hrewi,  *hrouwi  ge- 
lautet haben;  vgl.  z.  b.  got.  hawi,  an.  hey,  ags.  heg,  hig,  ahd. 
heioi,  haum.    Indog.  "^hrewyo-m  hätte  got.  *Anw?i  lauten  müssen. 

In  der  vedensprache  heisst  TcraviS-  n.  'rohes  fleisch,  aas'; 
diesem  entspricht  gr.  xQiaq,  jedoch  mit  vei^chiedener  betonung. 
Neben  aind.  Jcraviä-  erscheint  ein  stamm  hravi-  in  dkravihasta-s 
'nicht  mit  blutigen  bänden  versehen'.  Dem  aind.  kravi-  ent- 
spricht gr.  xgia  (J.  Schmidt,  Plur.  der  neutra  337  f.). 

Nach  meiner  Vermutung  wurden  vorgerm.  ori  (und  an),  oh 
(oi),  omi  (anhi),  oth  (aw<),  owi  (awi)  im  germ.  zu  air  (vor  conso- 
uanten  öfter  rat),  ail  (lat),  aim  (mai),  ain  {nat),  aiw  (wai). 
Hiemach  erkläre  ich  germ.  hraiw-  aus  vorgerm.  *hroWi-,  *krow9-, 
vgl.  aind.  hravi-,  gr.  xgia. 

Stokes  fuhrt  cymr.  crau  'blut'  auf  einen  st.  krowo-  zurück. 
kram-  steht  zu  aind.  krurd-  'roh'  im  ablautsverhältnisse.  kravi- 
gehört  zu  den  von  de  Saussure  erläuterten  zweisilbigen  aind. 
wurzelformen,  in  denen  das  -i  der  zweiten  silbe,  wie  man  an- 

28* 


Digitized  by 


Google 


428  bUGGE 

nimmt,  einem  indog.  9  entspricht;  z.  b.  tdri-tum,  vdmi-tum  u.s.w. 
Manche  solche  zweisilbige  wnrzelformen  haben  im  gr.  und  lat  ö 
in  der  ersten  silbe:  iarogsoa  (neben  lat.  stemo),  xofisc3,  XQ^' 
fiaöog  neben  ^qb^ibtIC^o),  6oXixo(i\  lat.  domitumf  molitum. 

Daher  ist  eine  vorgerm.  zweisilbige  Stammform  *krowrt 
*]crow9'  unbedenklich. 

*krowr  gieng,  wie  ich  voraussetze,  in  *kroiw-,  germ.  hraiw- 
ohne  folgenden  vocal  über.  Dies  hraiw-  gieng  im  germ.  in  die 
flexion  teils  der  -o-  (ä-)stämme,  teils  der  -i-stämme  über:  got. 
hraiwa-dubo,  allein  u.  a.  an.  hrde  aus  '^hraiwi 

Im  ahd.  findet  sich  der  nom.  acc.  pl.  retvir:  hierin  erscheint 
ein  -5-stamm  wie  in  aind.  kravis-,  gr.  xQsag.  Vorgerm.  *hrow^' 
müsste  im  germ.  zu  *hraiws;  *hraiw£-  werden.  Ahd.  retmr, 
aus  urgerm.  "^hraitotjso,  hat  daher  das  i  in  der  zweiten  silbe 
durch  den  einfluss  der  -e^/öÄ-stämme  erhalten.  Vgl.  gr.  d^gog 
neben  digag;  aind.  tamas  neben  tamtsra-;  aind.  tydjds  neben 
gr.  aeßag  u.s.w. 

Der  bedeutung  wegen  beachte  man  anorw.  hrcedyri,  hrä- 
kvikindi  animal  camivorum,  fuglar  slita  hrce  ok  eta,  vgl.  aind. 
kravyäd-  *  fleisch-,  cadaver  verzehrend'. 

Verwant  mit  germ.  hraiw-  ist  also  ahd.  ro  (rätcer)  'roh 
(crudus)',  as.  hrä,  nl.  raautv,  ags.  hreatv,  an.  hrdr;  st.  hratca- 
und  hräwor  (an.  acc.  hrdn  aus  *hräwana). 

Im  anorw.  findet  sich  hrer,  hrer  n.  'leiche'.  Dies  wird 
GuÖr.  1, 5  und  1, 11  hr^,  1, 12  hrgr  geschrieben;  in  einer  hs. 
der  Ynglinga  saga  hrer,  in  anderen  hreyr,  s.  die  ausgäbe  von 
F.  Jönsson  cap.  16.  17.  28.0 

hrer  erkläre  ich  nicht  aus  ^hrewuz,  sondern  aus  *hrosa, 
Virum,  Das  wort  ist  nach  dieser  erklärung  von  einem  dem 
ags.  hreosan  'fallen'  entsprechenden  verbum  abgeleitet.  VgL 
z.  b.  frer,  fr  er  von  frjösa  und  in  betreff  der  bedeutung  'cada- 
ver', jtTcofia  'leichnam',  nord.  fall  'körper  eines  geschlachteten 
tieres'.  Für  diese  auffassung  spricht  sgs.^ehror  'ruin  (exter- 
minium)';  ferner  anorw.  hrerna  und  hreöask  (aus  ^hrerask) 
'hinfällig  werden',  hrerlegr  'hinfällig'. 


*)  In  hreyr  ist  also  ey  bezeichnnng  des  kurzen  e.    Daher  darf  hreyr 
nicht  mit  Noreen  aus  *hranciz  erklärt  werden. 


Digitized  by 


Google 


BETTRÄaE  ZÜB  VOBGEBMANISCHEN  LAUTGESCHICHTE.      429 

2.  Ags.  dr  f.  *  rüder';  an.  (Jr,  dr  f.  (nont  pl.  drar),  davon 
tdsrr  'sechsruderig',  teindkrr  'zehnruderig';  umori  "^airu,  ur- 
rm.  ''^airö.  Aus  dem  germ.  entlehnt  Ann.  airo,  läpp,  a^rro, 
^ö,  airu,  est.  aer  (Thomsen).  Aus  den  läpp,  nebenformen 
}o,  arje  ist  nicht  mit  J.Schmidt  eine  ältere  germ.  form  zu 
gem.  Läpp,  arjo  ist  vielmehr  aus  ajrro  (a^ro,  wo  '  die 
Ige  des  zweiten  teiles  des  diphthongs  bezeichnet)  entstanden; 
1.  z.  b.  läpp,  uv'ja  ^daune'  aus  *ui'va  =  anorw.  hy  (Qvigstad). 
lomsen  (Finske  og  halt,  sprog  s.  110)  vermutet,  dass  lett. 
ris  'rüder',  lit.  vairas,  vaira  *  grosses  rüder'  ebenfalls  aus  dem 
rm.  entlehnt  sind.  Liv.  airas  ist  secundär  vom  lett.  airis 
einflusst. 

Urgerm.  *airö  'rüder'  gehört  der  bedeutung  nach  natürlich 
t  lit.  iriü,  yrtau,  trti  'rudern',  preuss.  artwes  'schiffreise', 
.  aQirTjg,  a^9)-^(w/S,  jiavTrjxovz'OQog,  aind.  aritrorm  'steuer- 
der',  aritä  'rüderer'  zusammen.  Mit  diesen  Wörtern  hat  man 
s  germ.  wort  oft  verbunden.  Allein  *airu  kann  nicht,  wie 
a.  J.  Schmidt  (Vocal.  2, 479  f.)  meint,  aus  *arju  entstanden 
n,  denn  dies  hätte  im  an.  zu  *f  r  gen.  *^ar  werden  müssen, 
ich  aus  vorgerm.  *eryä  kann  germ.  *airö  nicht  entstanden 
n;  vgl.  z.b.  ahd.  märi  und  got.  ßrja. 

Die  indog.  wurzel,  wozu  aind.  aritra-m  u.  m.  a.  gehören, 
,r  er9'.  Germ.  *airö  'rüder'  setzt  nach  meiner  Vermutung 
L  vorgerm.  wurzelnomen  ort-,  ora-  oder  an-,  ar9-  voraus. 

Die  indog.  wurzelnomina,  sowol  die  vocalisch  als  die  con- 
lantisch  auslautenden,  sind  häufig  fem.  gen.  (Brugmann, 
undr.  2>,449ff.).  Man  nimmt  auch  zweisilbige  vocalisch 
»lautende  wurzelnomina  an,  welche  fem.  gen.  sein  können. 
ie  beispiele  sind  aber  undeutlich  geworden,  da  sie  nach  dem 
ndel  von  9  zu  t  im  indischen  in  die  i-declination  über- 
Teten  sind'  (Hirt,  IF.  7, 191).  Vgl.  aind.  jani-  f.  'weib',  lat. 
li-gena,  zu  sisiä.  jani-tdr-  U.S.W.;  aind.  vcmi-  f.  'das  ver- 
gen'  zu  vani-tar-]  aind.  khanf  'wühlend'  zu  Jchdni-tum; 
m.  a. 

Das  vorgerm.  wurzelnomen  *ari'  t  oder  *ort-  wurde  zu 
m.  *air'.  Dies  wurde  in  die  ö-flexion  herübergezogen.  So 
stand  nach  meiner  Vermutung  germ.  *airö. 

Es  scheint  mir  möglich,  dass  ein  Werkzeug  wie  'ein  rüder' 
der  Ursprache  durch  ein  wurzelnomen  bezeichnet  werden 


Digitized  by 


Google 


430  BUGGE 

konnte.    Vgl.  z.  b.  ags.  sulh  f.,  pl.  sylh  *pflug',  ags.  / 
fyrh  'furche'  neben  lat.  porca,  got.  baurgs  *burg',  la 
xQoxa  acc.  *  einschlagfaden'  neben  xQoxt/.    Prof.  Torp 
meine  deutung  mitgeteilt  habe,  vermutet  dagegen 
*airö  eine  vorgerm.  form  *ar(ra. 

In  betreff  des  ersten  vocals  vergleiche  man  vorj 
oder  *ori'  mit  preuss.  artwes  oder  mit  gr.  -oQoq,  i 
sammensetzungen  wie  anorw.  sexcbrr  zu  beachten  sii 

Germ.  *mVö,  an.  ags.  dr  gehört  also  nach  meini 
zu  derselben  wurzel  wie  ahd.  ruodar  und  mhd.  me/ei 
wan,  an.  roa.  Das  germ.  rö-  entspricht  dem  kelt  \ 
räm,  rdme  'rüder'. 

3.  Got.  airus  m.  'sendbote'  {ayyeXoq^  jiQBößtla), 
(wie  ein  a-stamm  flectiert)  'legatus,  nuntius,  minister, 
angelus'.  As.  *cr,  nom.  pl.  eri.  Anorw.  ^r,  drr  ( 
Aus  dem  germ.  entlehnt  Ann.  airut  'legatus,  nunti 
airas.  Das  got.  wort  haben  einige  forscher  als  ai 
gefasst  und  von  der  wurzel  ei-  'gehen'  abgeleitet 
spricht  schon  die  bedeutung  des  Wortes.  Anorw.  drr 
nur  'Sendbote',  sondern  überhaupt  'ein  untergeordne 
der  im  auftrage  seines  herrn  oder  seiner  herrin  e 
richtet',  'minister'.  Ein  mann  der  im  Ynglingata 
heisst,  wird  in  der  prosa  (Yngl.  s,  cap.  48  F.  J.  I 
skosveinn  Äsu  drötningar  genannt  Sigvatr  nennt  die 
des  königs  konungs  cerir  (Magn.  s.  g.  Heimskr.  cap.  7  ] 
ger).  Die  äsen  werden  Yggs  cerir  genannt;  die  5 
ö^ar  'minister  poeseos',  u.s.w.  Mit  drr  ist  drmaör  i 
gesetzt:  'ein  Verwalter,  der  im  auf  trag  eines  ande 
hof  bestellt';  namentlich  ein  mann  der  einen  gmnd 
königs  verwaltet  Auch  dies  zeigt,  dass  die  grund 
von  drr  nicht  ' Sendbote'  ist. 

Dass  got.  airu'S,  an.  drr  u.s.w.  nicht  von  der 
abgeleitet  ist,  wird  durch  ein  davon  abgeleitetes  ^ 
giltig  bewiesen.  Anorw.  erendi  n.;  auch  eorende 
graphisch  verschieden  ist),  eyrende,  erendi  geschrieben 
den  man  für  einen  anderen  ausrichtet,  botschaft  (/ 
erendi),  geschäft';  neugotl.  arwndi;  ags.  cercndc;  neuen^ 
as.  ärundi]  ahd.  ärunti.  Dies  wort  entspricht  dem  s 
als  nomen  actionis  genau  dem  nomen  actoris  airus,    I 


Digitized  by 


Google 


BEITRAGE  ZUR  yORGEBMAKISCHEN  LAÜTGE8CHICHTB.      431 

bionis  hat  in  der  ersten  silbe  sowol  einen  langen  als  einen 
rzen  vocal  gehabt  Einen  kurzen  anfangsvocal  hat  aisl. 
mdi  sicher  in  dem  gedichte  Lilja  24.  Neuengl.  errand  setzt 
il  kürze  des  ersten  yocals  voraus.  Ebenso  nach  J.  Schmidt 
ocal.  2, 477)  das  aus  dem  germ.  entlehnte  ksl.  otqdije  ^appa- 
bus,  instrumentum,  negotium,  res';  vgl.  poln.  or^ie  'nuntius', 
^ndowac  'auftrage  verrichten'.  Mhd.  erende  mit  kurzem  an- 
itenden  e.  Allein  in  den  agerm.  sprachen  wurde  das  wort 
rwiegend  mit  langem  vocal  im  anlaut  ausgesprochen.  Die 
rzung  des  vocals  ist  vielleicht  daraus  zu  erklären,  dass  die 
eite  silbe  stark  betont  wurde. 

Nach  Sievers  (Proben  einer  metr.  herstell,  der  Eddalieder 
J4)  lÄird  für  an.  erendi  in  dem  verse  oh  erendi  prymskv.  10 
her  länge  der  Wurzelsilbe  verlangt;  ebenso  in  riöa  erindi 
lakv.  3  und  in  mehreren  anderen  versen  der  Eddalieder, 
eilich  erkennt  Sievers  jetzt  (Metrik  s.  61)  verse  wie  af  ko- 
ngum  GuSr.  2, 4  als  richtig  an.  Für  länge  des  vocals  spricht 
mentlich  der  vers  Sigvats:  en  eyrindi  öru  öl.  s.  helga  in 
IS.  cap.  142.  In  dem  von  Wis6n  herausgegebenen  Homilien- 
che  wird  das  wort  gewöhnlich  eyrende  mit  ey,  selten  mit  eo 
T  e  geschrieben.  Da  diese  hs.  nur  sehr  selten  *)  ey  txa  e 
i^v^endet,  spricht  dies  dafür,  dass  eine  nebenform  mit  dem 
Igen  diphthonge  ey  existiert  hat.-) 

Bei  ags.  ärende  und  as.  ärundi  verlangt  das  metrum  länge 
i  ä,  d. 

Das  nomen  actionis  beweist  nach  meiner  ansieht,  dass  das 
von  airus  nicht  =  indog.  oi  oder  ai  ist.  Denn  obgleich 
l.  eyrendi,  wie  es  scheint,  aus  älterem  *airund^  stammt,  lassen 
1  andere  formen,  z.b.  as.  ärundi,  ahd.  ärunti,  daraus  nicht 
lären. 

Die  älteste  nachweisbare  form  der  zwei  letzten  silben  ist 
dt.    Hiemach  darf  man  vielleicht  vermuten,  dass  der  ur- 


*)  preyngva  s.  165  z,  30. 

*)  J.  Schmidt  hat  die  anorw.  form  des  Wortes  nicht  richtig  hehandelt 
führt  eyrendi  auf  *arvjandi  znrück  und  bemft  sich  dabei  auf  die  von 
isson  angeführte  form  örvendi,  AUein  diese  form  hat  nicht  existiert, 
einzige  dafür  angeführte  stelle  ist  ein  vers  der  Fostbroefira  saga,  allein 

bedeutet  ^endi  ^left-handedness'  (Vigfusson,  Corp.  poet.  bor.  2, 175, 


Digitized  by 


Google 


432  BÜGGE 

spriinglichere  stamm  von  airus  nicht  airu-,  sondern  vielmehr 
*airund-  war.  Wenn  wir  von  dem  vocal  der  ersten  silbe  ab- 
sehen, kann  as.  ärundi  von  ^airund-,  wie  z.  b.  got.  andbahti  n. 
'dienst'  von  andbahts  'diener',  lat.  praeconium  von  praecon-, 
abgeleitet  sein.  Auch  dies  spricht  gegen  die  auffassnng,  dass 
got.  airus  von  ei-  'gehen'  abgeleitet  sei. 

Der  urgerm.  stamm  *atrund-  bildete  wol  den  nom.  sg. 
ohne  die  endung  s,  also  *airund,  woraus  regelrecht  *airun 
entstehen  sollte.  Allein  da  ein  nom.  sg.  m.  *airun,  wenigstens 
in  der  späteren  spräche,  isoliert  dastand,  wurde  diese  form 
nach  der  analogie  der  w-flexion  zu  ain^  umgebildet  Dabei 
wirkte  der  dat.  pl.  airum  aus  *airundm-  mit.  Aehnlich  ist 
genn.  Hegu-z  'decade',  anorw.  tegr,  wie  es  scheint,  aus  älterem 
Hegunp  entstanden.  Brugmann  hat  bereits  ausgesprochen 
(Grundr.  2^,491),  dass  *tegu-£i  von  einem  stamme  tegunp-  ge- 
bildet ist.  Er  nimmt  an,  dass  nur  der  instr.  pl.  und  eine 
gleichartige  dualform  den  ausgangspunkt  der  ti-flexion  bil- 
deten. 0 

Ich  vermute,  dass  airtis,  aus  älterem  *airund,  mit  *airö 
'rüder'  verwant  ist,  denn  zu  gr.  igitt^g  'rüderer'  gehört  vxfj- 
QiTTjg  'diener,  gehilfe'.  Dies  könnte  in  manchen  Verbindungen 
durch  an.  drr  widergegeben  werden;  so  wenn  Hermes  bei 
Aischylos  O^bwv  vjtrjQhijq  genannt  wird,  wenn  die  adjutanten 
und  Ordonnanzen  des  feldherm  vjtfjQirat  heissen,  u.s.w.  Vgl. 
ferner  das  zu  derselben  wurzel  gehörende  aind.  arcUi-  m.  'ge- 
hilfe, diener,  Verwalter',  und  air.  ara  'diener,  fuhrmann',  gen. 
arad,  st.  arat-  (Stokes,  Sprachschatz  s.  39). 

Ich  vermute  hiernach,  dass  got.  airus,  urgerm.  *airund 
part.  praes.  von  einem  verbalst,  air-  'rudern'  ist.  Femer  dass 
air-  'rudern'  aus  vorgerm.  *arr  oder  "^orr  entstanden  ist  und 
dass  dies  zu  indog.  eVa-  im  ablautsverhältnisse  steht. 

Eine  frühere  vorgerm.  form  des  part.  war  wol  ^ardnt-. 
Ich  finde  es  weniger  wahrscheinlich,  dass  *ardnt-  zu  *arMnt' 


^)  Es  ist  verlockend,  im  finn.  airut  eine  spiir  der  vorausgesetzten  älteren 
germ.  nominativfonn  *airu/nd,  wie  im  finn.  oliU  *bier'  nach  der  andentang 
Thomsens  eine  spur  von  germ.  *cUup  oder  lit.  *olut,  zu  finden.  Vgl.  Thom- 
sen,  Finske  og  halt,  sprog  s.  158.  Finn.  ailut  *  plage'  könnte  eine  genn. 
neutralform  *aglui  sein.  Wegen  des  fehlens  des  n  in  aind  könnte  man 
dann  finn.  iuhat  neben  tühansi  aus  lit.  tükstantis  vergleichen. 


Digitized  by 


Google 


BSITBAGE  ZUB  V0BGEBHANI8CHEN   LAUTGESCHICHTE.      433 

wurde  wie  gr.  aya/iai  zu  aydo/iai.  Ich  möchte  lieber  vermuten, 
dass  vorgerm.  arr  in  anderen  verbalformen  lautgesetzlich  zu 
germ.  air-  wurde  und  dass  die  form  des  part.  praes.  ^airund- 
darnach  durch  analogie  gebildet  wurde. 

Dass  as.  ärundi  einen  anderen  vocal  als  eri  (pL),  got.  airus 
hat,  beruht  darauf,  dass  die  urgerm.  form  von  ärundi  zur  zeit 
der  freien  betonung  auf  der  dritten  silbe  betont  war. 

4.  Ahd.  feilt,  mhd.  und  mnd.  veile,  nhd.  feil,  nl.  veil  ist 
offenbar  mit  dem  gleichbedeutenden  ahd.  ßli  und  mit  an.  fair 
'feil'  verwant.  Darum  kann  das  ei  von  feili  nicht  einem  indog. 
oi  entsprechen.  Allein  wie  diese  formen  sich  zu  einander  ver- 
halten, ist  bisher  nicht  erklärt  worden.  Man  hat  gr.  no^Xico 
'verkaufe',  Km3L,pana-, pdnate  {diV&'^palnate)  'einhandeln,  kaufen, 
tauschen',  ^t.peinas  'erwerb,  verdienst'  verglichen. 

Hierzu  gehört  femer  kelt.  (p)elniö  'verdiene'  in  air.  at-rö- 
Uli  'meret'  (Stokes,  Sprachsch.  s.  42). 

Für  TKoXico,  lit.  peinas  u.s.w.  vermute  ich  eine  wurzel 
*pefo-.  Ahd.  feili  ist  nach  meiner  Vermutung  aus  vorgerm. 
*poUyO'S,  *poliyO'S  entstanden.  Ich  lasse  es  unentschieden,  ob 
das  ä  von  fäli  mit  dem  ä  des  as.  ärundi  gleichartig  ist  oder 
ob  fäli  vielmehr  eine  bildung  wie  mhd.  gcebe,  got.  unqeps,  an- 
danems  u.s.w.  ist. 

An.  fair  kann  nach  der  an.  form  einen  stamm  fala-  oder 
fcdi-  enthalten.  Ich  vermute  in  "^fali-a  eine  bildung  wie  die 
der  adjj.  xQotpiq,  ögoniq  und  der  substt.  germ.  mati-s,  halgi-z, 
gr.xoXig,  (lo/i^ig  U.S.W.  (Osthoff,  IF.  3,390). 

5.  Got.  *inail  (^vtlq  (nur  im  gen.  pl.  maile  erhalten),  ahd. 
meüa  f.  macula,  mhd.  meil  n.  und  meile  t  'fleck,  mal',  auch 
bildlich  'sittliche  befleckung,  Sünde'  (dazu  meilen  'beflecken'), 
ags.  mal  n.  'fleck',  neuengl.  mole  'muttermal'.  J.  Schmidt  u.a. 
haben  mit  recht  die  folgenden  Wörter  verglichen:  aind.  mdla-m 
n.  'schmutz,  unrat  (in  der  physischen  und  in  der  moralischen 
weit)',  mälind'S  'schmutzig,  unrein',  später  'von  unbestimmter 
dunkler  färbe';  zt,(iiXaq\  \^\X.melns  'schwarz',  melums  'schwärze, 
Schmutzfleck',  rnelt  'schwarz  werden'.  Zu  diesen  Wörtern  ge- 
hört u.  a.  cymr.  melyn  'gelblich'. 

Gr.  liiXag  setzt  eine  indog.  wurzelform  *wiefo-  voraus;  dazu 
verhält  sich  gr.  pLeXav-  in  betreff  des  -r-  wie  xaXav-  zu  der 
wurzelform  xaXa-,    Zu  *wefe-  steht  vorgerm.  ''^mah,  *inali  oder 


Digitized  by 


Google 


434  BuaGE 

*i»ofo  im  ablautsverhältnis.  Aus  vorgerm.  *mdli,  *möfo  erkläre 
ich  mail   Vgl.  in  betreff  des  o  gr.  fioXvvo), 

Der  germ.  neutrale  substantivstamm  nUBla-,  mela-  ist  we- 
nigstens in  mehreren  bedeutungen  von  got.  mail  ^  fleck'  gänzlich 
zu  trennen.  Von  der  wurzel  me-  *  messen'  ist  sicher  an.  mal 
n.  'mass'  gebildet.  Hiermit  identisch  ist  gewis  got.  mel  n. 
'zeit',  an.  mal  'zeit,  Zeitpunkt',  ahd.  mhd.  mal  'Zeitpunkt'. 
Ferner  mhd.  mal  'grenzzeichen,  grenzstein,  Zielpunkt'.  Von 
'Zielpunkt'  wäre  ein  Übergang  zumhd.  fnd2  'zeichen,  merkmal, 
fleck'  möglich.  Jedoch  finde  ich  es  wa]^rscheinlicher,  dass  im 
germ.  mmla-,  mela-  zwei  verschiedene  Wörter  verschmolzen  sind 
und  dass  mhd.  mal  'fleck'  mit  meil  'fleck'  verwant  ist  und 
mit  an.  mal  'mass'  nicht  zusammengehört  Mhd.  äne  mal 
'ohne  makel'  ist  mit  äne  meil,  nhd.  mutiermai  mit  bair.  mutter- 
mailen,  engl,  mole  synonym.  Dem  alt.  nhd.  anmul  'macula, 
naevus,  cicatrix',  ahd.  anamäli  steht  bair.  onmail  zur  seite. 
Got.  mela  neutr.  pl.  'schrift',  meljan  'schreiben',  ahd.  *mäl  in 
anamäli  'fleck,  narbe',  mhd.  mal  'fleck',  und  vor  allem  ahd. 
mälon,  mäUn  'malen,  zeichnen',  mhd.  malen  'färben,  schminken, 
malen',  anorw.  mcela  'färben,  malen'  möchte  ich  von  den  fol- 
genden halt.  Wörtern  nicht  trennen:  lit.  melys  pl.  'blauer  ftrb- 
stoff',  melynas  'blau',  melyne  'blauer  fleck',  lett  meles  'ein 
zum  blaufärben  gebrauchtes  kraut'.  Vgl.  Leskien,  Ablaut  s.  335. 

Das  e  des  got.  me^an  entspricht  genau  dem  e  des  lit. 
mehfs.  Got.  meljan  kann  sich  in  betreff  des  vocals  der  ersten 
silbe  zu  mail  verhalten  wie  ahd.  fäli  zu  feili. 

6.  An.  hreinn  m.  'renntier'  (n.  pl.  hreinar),  ags.  hrdn.  Das 
wort  ist  nicht  lappisch.  Thomsen  hat  gezeigt,  dass  ein  wort 
raingo  sich  im  läpp,  nicht  findet.  Die  angäbe  Gessners  (1563), 
dass  reen  lappisch  sei,  ist  einfach  fehlerhaft  Auch  in  den 
mitteilungen  Öhtheres  bei  Alfred  findet  die  meinung,  dass 
hrdn  lappisch  sei,  keine  stütze,  hreinn  aus  ^hraina-e  ist  sicher 
echt  nordisch  und  gewis  mit  gr.  xigaq  verwant  Das  tier  ist 
etymologisch  als  'der  gehörnte'  bezeichnet,  wie  bereits  Jo- 
hansson (Kuhns  zs.  30, 349)  angenommen  hat  Jedoch  finde  ich 
den  von  ihm  angenommenen  stamm  *krä'%r  'hom',  der  auch  in 
xQi6(; ' Widder'  (xQi-fog)  stecken  soll,  nicht  hinlänglich  gestützt. 
Man  könnte  versucht  sein,  *hraina-£f  aus  *hra-ina'jg,  indog. 
krd'ino-8  erklären  zu  wollen.    Allein  ich  finde  das  sufflx  -ino- 


Digitized  by 


Google 


BEITRAGE  ZUB  VORGERMANISCHEN  LAUTGESCHIGHTE.      435 

nicht  in  dieser  weise  angewendet.  Ich  ziehe  eine  andere  er- 
klämng  vor. 

Wie  sich  sind,  hravi-,  gr.  xqia  neben  kraviS-,  xgiag  findet, 
so  können  wir  neben  gr.  xtQag  eine  indog.  Stammform  *ker9' 
voraussetzen.  Davon  kann  man  durch  das  secundärsufflx  -no- 
"^kersnO'S  *  gehörnt'  gebildet  haben.  Formell  entspricht  das  der 
bedentung  nach  abweichende  xeQavl§,ai  'sich  kopfüber  stürzen' 
bei  Hesych. 

Germ.  *hraina-a  'renntier'  setzt  nach  meiner  Vermutung 
vorgerm.  *kor^^o-s  voraus.  Dies  steht  zu  */cer9no'S  im  ablauts- 
verhältnis.  Buss.  sema  *reh'  ist  wol  nahe  verwant;  vgl.  auch 
J.  Schmidt,  Sonant.  s.  33 — 38.  Weil  im  vorgerm.  "^kor^no-s  ein 
n  nach  ,•  folgte,  wurde  das  wort  im  germ.,  wie  ich  vermute, 
nicht  zu  "^haima-a,  sondern  zu  hraina-z. 

Für  das  o  des  vorgerm.  *kor{no-s  vgl.  gr.  xogv/ißoq  'spitze' 
und  ir.  com  'trinkhom',  wenn  dies  nicht  entlehnt  ist. 

Mehrere  andere  indog.  bezeichnungen  verwanter  tiere  ent- 
halten das  Suffix  -no'i  gr.  iZXoQ  *  junger  hirsch'  aus  *iXv6g, 
vgl.  lit.  elnis  aus  *efon?>  BB.  17,225;  aind,  harind-s  'gazelle'. 

Sowol  in  dem  von  mii'  vorausgesetzten  vorgerm.  */cor9no-s 
als  im  aind.  harind-s  ist  das  suffix  -no-  an  eine  zweisilbige 
wurzelform  gefügt,  welche  im  auslaut  einen  nach  einer  liquida 
folgenden  reducierten  vocal  hat. 

7.  Got.  frcUsan  (praet.  faifrais)  mit  acc.  'versuchen',  xet- 
Qo^siV]  fraistubni  t  jreiQaöiiog;  ahd.  freisa  f.  'tentatio,  pericu- 
lum',  freisön  *periclitari',  mhd.  vreise  f.  m.  'gefährdung,  gefahr, 
verderben, schrecken',  vr eisen  *in  gefahr  und  schrecken  bringen'; 
ES.  fresa  f.  'gefahr',  fresön  (mit  gen.)  'gefährden,  versuchen'; 
ags.  frdsian  'question,  tempt';  an.  freista  (praet  freistand)  mit 
gen.  'versuchen'. 

Eine  deutung  von  fraisan  als  frorisan  oder  fr(ayaisan 
würde  der  bedeutung  nicht  genügen;  vgl.  aind.  iS-,  icchdti 
'suchen,  wünschen'  (nicht  mit  pro);  iä-,  iSyati  'in  rasche  be- 
wegung  setzen',  mit  pra  'forttreiben,  antreiben,  (zur  dar- 
bringung oder  zur  recitation)  auffordern'.  Mit  mhd.  ver-eischen, 
vreischen  'vernehmen,  erfahren,  erfragen'  ist  das  ältere  verbum, 
got.  fraisan  u.s.w.,  kaum  verwant. 

Mit  dem  germ.  fraisan  u.s.w.  hat  man  längst  gr.  und  lat. 
Wörter,  die  zu  jenem  dem  sinne  nach  trefflich  passen,  zusammen- 


Digitized  by 


Google 


436  BUGOE 

gestellt,  ohne  jedoch  die  germ.  form  erklären  zu  können.  Gr. 
jttlQa,  '&o\.3(iQQa  (für  jttQJa)  *  versuch,  probe,  erfahrung',  xeigam 
'versuche',  mit  gen.  'stelle  auf  die  probe',  später  mit  acc.  'ver- 
suche'; lat.  experior  'versuche',  periculum  'versuch,  gefahr', 
peritus  'erfahren'.  Hiemach  deute  ich  das  germ.  verbe  *fraisö 
aus  vorgerm.  *por9sö  von  einer  wurzel  *per9;  wozu  xelga  und 
eX'penri  gehören.  Vgl.  wegen  des  s  z.b.  got.  fra-liusa  neben 
gr.  Xvco,  ahd.  hläsu  neben  bläu,  Verwant  sind  got.  ferja  'nach- 
steller', ahd.  fära  f.  'nachstellung,  gefährdung,  gefahr',  as.  fär, 
ags.  fcer  f.  'nachstellung,  unvorhergesehene  gefahr,  schrecken', 
anorw.  fdr  n.  'gefahr,  schaden,  verderben,  zom'. 

Genn.  *fraisö  verhält  sich  in  betreff  des  ersten  vocals  zu 
ahd.  fära,  wie  ahd.  faili  zu  fall,  mhd.  meil  zu  mal. 

Das  8  des  vorgerm.  *por9so-  wird  vielleicht  durch  das 
subst.  ahd.  frdsa  erklärt,  das  vorgerm.  "^pordsa  voraussetzt 
—  Für  die  bildung  dieses  *por9sa  vgl.  aind.  tamsd-  von  ta-, 
tamti, 

8.  Neunorw.  dial.  (besonders  im  östlichen  Norwegen)  adj. 
eim,  (Bm,  emm,  öm,  öym,  auch  cemen,  emmen,  vielleicht  eimen 
'unschmackhaft,  ekelhaft',  besonders  von  dem  allzu  fetten  und 
allzu  süssen.  Vgl.  Aasen  und  Eoss.  In  Telemarken  ame  f.  'ekel- 
hafter geschmack'.  Hiemach  ist  anorw.  adj.  *eifnr,  urgerm. 
*aim{a?)'jsf,  und  anorw.  *ceminn,  subst.  *d^ma  f.  oder  cemi  t 
vorauszusetzen.  Aus  cemen  neben  eim  folgere  ich,  dass  ei 
hier  nicht  aus  indog.  oi  oder  ai  entstanden  ist. 

Im  alban.  bedeutet  dm9t9,  dmbdl'd  'süss';  davon  tamCd 
'galle,  milch'.  Dies  gehört  zu  aind.  amld-s  (amblas)  'sauer, 
säure,  essig',  amla-m  'buttermilch'.  Für  die  bedeutungsentwicke- 
lung  vergleicht  man  got.  sali  neben  lit.  saldüs  'süss',  gr.^oq 
'essig'  neben  ^övg  'süss',  suhe  'jede  zu  gallert  erstarrte  brühe 
oder  saft,  namentlich  auch  süss  eingekochtes  fruchtmuss'.  Ind. 
amld-s  gehört  mit  lat.  amartirS  'bitter',  nhd.  ampfer  zu  aind. 
amd-s,  ir.  6m,  gr.  cifiog  'roh',  aind.  amiti,  amlti  'plagt',  amdyaÜ 
'ist  schadhaft,  krank',  dmivä  'plage,  krankheit',  anorw.  ama 
'plagen'. 

Hiemach  vermute  ich,  dass  germ.  aim-  im  norw.  eim  aus 
indog.  *aw!^-,  vorgerm.  *anir  entstanden  ist  und  dass  das  wort 
zu  aind.  amiti  'plagt'  gehört.  Norw.  eim  'ekelhaft  süss'  ist 
hiemach  mit  alb.  dm^Vd  'süss'  verwant. 


Digitized  by 


Google 


Lgb  zub  vobgebmanischen  lautgesohichte.    437 

w.  (Btnen,  an.  "^ceminn  verhält  sich  in  betreff  des 
n,  an.  eimr,  wie  as.  ärundi  zu  got.  airu-s,  Neunorw. 
lalogiebildung  nach  eim,  wie  umgekehrt  emm  nach 
n.  Die  Urformen  der  hier  behandelten  Wörter  lassen 
in  betreff  der  sufflbce  nicht  sicher  bestimmen,  weil 
teueren  mundarten  erhalten  sind. 

maitan,  maimait  'hauen',  bimaitan  'beschneiden'; 
t  (praet.  meitta)  'schneiden,  scheren'  (davon  meitül 
hd.  meizan,  mhd.  meizen  'hauen,  schneiden'.    Dieses 

etymologisch  nicht  befriedigend  erklärt  worden. 
ML  es  mit  engl,  maitock  'hacke'  verbinden  wollen, 
ist  aus  dem  cymr.  maiog  entlehnt;  das  cymr.  wort 
ksl.  motyka,  lit.  matikas,  femer  wol  auch  mit  lat. 
eoUiy  aind.  matyä-m  zusammen. 

und  Brugmann  führen  maitan  mit  got.  -smipa 
iif  eine  gemeinsame  wurzel  smejc  zurück.  Allein 
-  'in  harten  Stoffen  arbeiten'  liegt  seiner  bedeu- 
30  weit  ab,  dass  ich  dies  bedenklich  finde.  Noch 
5gt  das  daneben  verglichene  gr.  ö/wf/  'reibt  ab,  putzt', 
ist  dagegen  mit  gr.  tifivsiv  wesentlich  gleichbedeu- 
biniaitan  gibt  jisQitißvstv,  himait  jcegirofirj  wider. 
maimaitun  us  bagmam  vgl.  iQii^edv  . . .  rdfivs  viovg 
luhip  afmaitan  wie  tafielv  xaQa  xtpoq.  Anorw. 
"  ist  'die  mahne  der  pferde  scheren';  vgl.  riftvere 
Tjv  Eurip.  Mit  ahd.  steinmeiezo,  steinmezzo  mhd. 
meizel  vgl.  Xatofiog. 

mxoq,  TfjtfiToc,  rifivo}  ist  eine  indog.  wurzelform 
gem.  Indog.  verba  werden  oft  durch  -do-  erweitert, 
vel-t  (aus  vorgerm.  *wel-dö)  und  mit  verschiedenem 
val-£fu, 

h  vermute  ich  vorgerm.  *tom9dö,  vgl.  lat.  tondere 
is  *tom-d^'re,  Vorgerm.  Homddö  wurde  nach  der 
gründeten  regel  zu  Hmoidö,  verschoben  "^pmaitü. 
n  im  germ.  anlaute  nicht  möglich  war,  entstand 
i.  *maitö. 

te  ö  eines  vorgerm.  Stammes  ^toimdo-,  woraus  germ. 
;  sich  bei  Substantiven  am  leichtesten  erklären. 
tait  n.  jtBQixoiirj,  norw.  dial.  meit  f.  'streifen,  zeile, 

meiz  m.  'einschnitt',  mit  gr.  ro/wiy,  rofiog,  rofioq. 


Digitized  by 


Google 


438  BüGGE 

Darauf  dass  das  ai  von  maitan  nicht  =  indog.  ai  oder  oi 
ist,  deutet  vielleicht  ahd.  steinmezeo  neben  dem  einmaligen  sidn- 
meizeo,  mhd.  steinmetee  neben  steinmeuse,  nhd.  steinmete;  mezao 
aus  *matja.  Oder  ist  meazo  aus  dem  einfluss  des  synonymen 
roman.  wortes  (franz.  magon,  prov.  masso)  zu  erklären? 

Für  die  metathesis  germ.  maitö  für  *J>maitö  aus  vorgerm. 
*tomddö  vgl.  u.  a.  no.  6  *hraina-g  aus  vorgemL  */cor9no'S. 

10.  6ot.  "^aglaits  'schändlich'  in  aglaii-gastalds  alöxQO- 
xiQÖfjq\  ahd.*  analem  improbus  (labor),  sollers;  adv.  (kgcddzo, 
mhd.  ageldze  'emsig,  eifrig',  as.  agaUto,  agleto;  got.  aglait^  t 
und  aglaiti  n.  aöiXyuay  mhd.  ageleUie  t  'eifer'.  Dies  wort 
gehört  sicher  zu  got.  agls  aloxQog,  dem  nach  meiner  Vermutung 
das  umord.  agala  n.  auf  dem  Kragehuler  lanzenschaft  ent- 
spricht. 

Femer  ist  es  wahrscheinlich,  dass  nglaifs  mit  den  ad  jectiv- 
bildungen  zusammengehört,  deren  suffix  ein  germ.  -t-,  vorgerm. 
'd'  als  den  charakteristischen  consonanten  zeigen;  z.b.  ahd. 
gremiessi  'erzürnt',  einazisi,  gr.  fiovdö-,  yvfivaö-  u.s.w.  Allein 
das  ai  von  agJmts  ist  unerklärt. 

Es  scheint  möglich,  dass  im  vorgerm.  eine  form  mit  einem  a 
unmittelbar  vor  l  bestand,  obgleich  ich  hierfür  in  umord.  agala 
und  ahd.  agaleüo  keine  stütze  suche.  Ferner  scheint  es  mir 
möglich,  dass  der  unmittelbar  vor  dem  -d-  (genn.  4-)  des  Suf- 
fixes stehende  vocal  im  vorgerm.  ein  schwalaut  war,  der  nach 
dem  vocal  der  folgenden  silbe  wechselte  und  als  ein  redaciertes 
i  erscheinen  konnte. 

Ich  setze  hiernach  vorgerm.  *aghalid-  voraus.  Daraus 
entstand  nach  der  von  mir  begründeten  regel  germ.  "^aglait-. 
Allein  das  a  vor  i  in  der  vorausgesetzten  vorgerm.  toTm*aghal4' 
kann  mit  dem  a  vor  l  im  ahd.  agalevso  keinen  historischen  Zu- 
sammenhang haben. 

11.  Ahd.  a/raweiz,  artviz  f.  'erbse',  mhd.  areweiz,  eritveiz, 
enoiz,  nl.  erwt,  ert,  and.  erit-,  anorw.  erir  f.  pL,  gen.  ertra; 
aschw.  cert,  non.  pl.  certer,  gen.  pl.  a^ta.  Das  wort  gehört  mit 
gr.  Igißiv&og,  oQoßog  'erbse',  lat.  ervum  'eine  art  wicke'  (wie 
ags.  earfan)  zusammen,  allein  dasselbe  ist  nicht  aus  dem  gr. 
oder  lat.  entlehnt.  Als  urgerm.  stamme  sind  ^arwatt-  und 
arwit'  fem.  vorauszusetzen.  Die  suffixe  dieser  stamme  sind 
offenbar  mit  gr.  -d-sufflxen  verwant;  vgl  z.  b.  xsöqIö-  f.  fmcht 


Digitized  by 


Google 


Ige  zue  vobgebmanischen  lautgeschichtb.    439 

xottvaö'  t  frucht  des  wilden  Ölbaums.  Nach  der 
egebenen  regel  kann  germ.  '^arwait-  aus  vorgenn. 
tstanden  sein.  Dieselbe  form  des  Suffixes  habe  ich 
ehenden  bei  got.  aglaits  vermutet. 
"^arwlt'  scheint  auf  eine  vorgenn.  nebenform  *or,^id- 
1.  Siehe  davon  in  dem  folgenden  artikel  über  das 
m  vorgenn.  *oroti?,d-,  woraus  germ.  *arwait',  waren 
7  und  das  reducierte  i,  aus  denen  im  germ.  ai  ent- 
,  wie  im  vorgerm.  krowt-  =  germ.  hraiw-,  durch  w 

*.  arhaifs  (st.  arbaidi-)  f.  'bedrängnis,  not';   ahd. 

^arbeit,  mfihsal,  not';  as.  arbed  f.  und  arbedi  n. 
schwerde,  leid';  nl.  arbeid  m.;  ags.  earbed,  earfoÖ, 
isl.  erfidi  n.;  aschw.  arvo^e,  -upe  n.,  (ervojf,  -upe,  -äpe 
larbeit'.  Ueber  die  form  des  deutschen  Wortes  vgl. 
itr.  19, 551  f.  Behaghel,  ebda.  20, 344. 

allgemein  anerkannt,  dass  das  wort  mit  kslav. 
aiechtschaft,  frohndienst,  arbeit',  rabu  'knecht',  aus 
mmengehört;  vgl  armen,  arbaneak  'diener,  gehilf e'. 
ir  der  Voraussetzung,  dass  arbaips  ein  nicht  zu- 
jtztes  wort  sei,  hat  man  das  ai  desselben  nicht  er- 
nen.  Man  hat  daher  in  arbaid{%)'  notgedrungen 
nensetzung  gesucht.  Kluge  (Et.  wb.«)  teilt  arba-id{t)- 
in  dem  zweiten  gliede  ein  mit  anorw.  if  f.  'werk, 
t'  verwantes  wort,  während  Thumeysen  (IF.  8, 113) 
positum  mit  baid-  'zwang'  (zu  baidjan)  denkt, 
[jht  ist  jedoch  germ.  arbaid{i)  aus  vorgerm.  *aräbit- 

und  dies  von  einem  mit  dem  ksl.  subst.  rabu  zu- 
örenden  verbum  abgeleitet,  das  'arbeiten'  bedeutet 
man  in  betreff  des  vokals  der  letzten  silbe  aind. 
ach'  vergleichen?  Zur  erklärung  davon,  dass  das 
'baid-,  nicht,  wie  man  nach  der  für  den  spiranten- 
Itenden  regel  erwarten  sollte,  *arbaip-  lautet,  be- 
meysen:  ^arbaid-  kann  sich,  falls  -aid-  suffixal  ist, 
ticipialsuffix  -aidor  anlehnen', 
id.  mhd.  öheim,  nl.  dm,  ags.  eam  'oheim',  afries.  im 
ler'.  Man  ist  darüber  einig,  dass  dies  wort  mit 
lurS  verwant  ist,  femer  mit  cymr.  ewythr  'onkel' 
ter  Stokes),   com.  euitor,   bret.  eontr]   endlich  mit 


Digitized  by 


Google 


440  BUQGE 

preuss.  awis  'oheim',  ksl.  uji  ^avunculus'  und  lit.  airynas  'der 
mntter  und  des  vaters  bruder'.  Alle  diese  bezeichnungen  des 
oheims  oder  eigentlich  des  mutterbruders  sind  von  der  bezeich- 
nung  des  grossvaters  mätterlicherseits  abgeleitet:  lat.  avos^ 
vgl.  got.  awö  t  'grossmutter'.  Vgl.  namentlich  Kluge  und 
Osthof^  Beitr.  13, 447  ff.  Das  h  von  oheim  hat  man  mit  dem 
c  des  lat.  avonmlus  identificiert. 

Allein  die  bildung  des  deutschen  öheim  ist  noch  nicht 
klar  geworden.  Ahd.  61mm  führt  auf  "^auhaima-e  zurück;  als 
urgerm.  form  vermute  ich  *aunxaima-si.  Dies  erkläre  ich  aus 
vorgenn.  "^awonhdmo-s.  Das  o  der  zweiten  silbe  wurde  durch 
den  einfluss  des  folgenden  9  zu  oiy  ai  und  durch  Versetzung 
wurde  -ainJc-  zu  -nxai-'j  vgl  hraina-z  aus  */cor9no-s  u.s.w. 
Nach  dieser  Versetzung  musste  vor  -nx'  einsilbiges  off  ein- 
treten. In  dem  vorausgesetztem  vorgenn.  *awonk9fnO'S  finde 
ich  das  awon-  des  lat.  avonculus  und  des  britann.  ^awonter 
wider.  Das  -hd-  von  '^awon'1c9mO'S  ist  deminutivsuffix;  vgl. 
lat.  avon-cu-lus.    Endlich  enthält  das  wort  das  sufflx  -mo-. 

In  indog.  verwantschaftswörtem  ist  -no-  ein  häufig  vor- 
kommendes Suffix,  dagegen  nicht  -mo-.  So  namentlich  in  den 
halt,  sprachen:  lit.  avynas  'mutterbruder',  tetenas  'mann  der 
tetä,  der  Schwester  des  vaters  oder  der  mutter',  laiganas  'bruder 
der  frau',  u.v.a.  Auch  in  anderen  indog.  sprachen,  z.b.  ksl. 
AiWww'bruderderfrau',  com.  Ävtjferen' Schwiegervater'.  Darum 
liegt  die  Vermutung  nicht  fem,  dass  vorgerm.  *awonk9mO'S 
durch  den  einfiuss  des  w  aus  *awonk9nO'S  entstanden  sei;  vgl 
ahd.  piligrim  aus  lat.  peregrintis,  ahd.  pflumo  und  pfrüma 
gegen  lat.  prunus,  prunum,  u.  a.  ähnL  Allein  gegen  die  ge- 
nannte auffassung  des  in  oheim  enthaltenen  m  spricht  viel- 
leicht ahd.  eidum  'eidam',  ags.  däum. 

Nach  Osthoff  ist  mhd.  ceheim  eine  compromissf orm  zwischen 
öheim  und  *cßhim;  das  letztere  findet  er  durch  neund.  ö^m» 
bezeugt.    Vgl.  aber  Behaghel,  Beitr.  20, 344. 

14.  Ahd.  meinen,  meinan  'meinen,  denken,  sagen,  erklären', 
mhd.  meinen  'sinnen,  nachdenken,  bezwecken,  eine  gesinnung 
gegen  oder  für  jemand  haben';  as.  menian,  nl.  meenen,  ags. 
mAnan\  ahd.  meina  f.,  mhd.  meine  f.  'sinn,  gesinnung,  meinung, 
liebe'.  Man  stellt  diese  Wörter  gewöhnlich  zu  der  indog.  wurzel 
wen-  'denken',  wozu  u.  a.  gr.  fiifiova,  fiivog,  ahd.  manön,  manen 


Digitized  by 


Google 


BEITRAOE  ZUR  YORGEBMANISOHEN  LAÜTGB8CHICHTB.      441 

lören;  allein  man  hat  die  lautform  des  westgerm.  wortes 
ht  überzeugend  erklären  können.  Die  nahe  anklingenden 
V.  Wörter  ksl.  menjq,  meniti  *  meinen',  po-menü  'memoria', 
nenq^ti  'gedenken'  werden  von  slav.  Standpunkte  aus  in  ver- 
iedener  weise  erklärt;  s.  Zubat^,  Arch.  f.  sl.  phil.  15,  497  f. 
illet,  MEN  s.  26.  36.  Brugmann,  Grundr.  1^,  388.  Ich  gehe  auf 

slav.  Wörter  nicht  ein.  Stokes  (BB.  21, 131)  führt  air.  mein 
in,  meinung'  auf  eine  urform  meini-  zui*ück  und  stellt  dies 
)  ahd.  meinen,  ksl.  meniti  zusammen.  Der  vocal  des  air. 
rtes  ist  mit  dem  des  germ.  etymologisch  nicht  identisch, 
d.  meinen,  urgerm.  "^mainjan  kann  von  meina,  urgerm.  *mainö 
geleitet  sein.  Um  das  Verhältnis  dieser  Wörter  zu  gr.  fiivog, 
lova  erläutern  zu  können,  wende  ich  mich  zum  gr.  liivon, 
ch  nach  meiner  ansieht  gehört  (livco  mit  (livoq,  fii/iova  zu- 
ttmen,  obgleich  Meillet,  MEN  s.  7  dies  leugnet.  Curtius 
mndzüge  s.  103)  sagt:  'es  scheint  unzweifelhaft,  dass  die 
ache  den  begriff  des  bleibens  und  beharrens  erst  aus  dem 
;  sinnenden,  zögernden  denkens  und  bedenkens  als  dem  gegen- 
l  rascher  tat,  ableitete'. 

Aind.  man-  in  mamandM,  dmaman  'zögern,  zuwarten,  still 
hen'  zeigt  vielleicht  die  vermittelung  der  genannten  bedeu- 
igen.  Deutlicher  ist  dies  im  germanischen.  Mhd.  meinen 
*  sinnen,  nachdenken'.  Davon  trenne  ich  nicht  vollständig 
aorw.  dial.  meine,  schw.  dial.  mena  'zögern,  sich  bedenken, 
mtschlossen  sein'.  Z.b.  norw.  hä  cer'e  du  std/r  ä  meiner 
n-  d  kann  Ute  kämmä  a  gale?  (Boss);  schw.  dial.  han  sto  ä 
na  innan  han  hom  sy  före.  Dies  verbum  (praes.  meinar, 
nar)  wird  formell  meistens  von  dem  aus  dem  deutschen 
lehnten  meine  (praes.  meiner,  mener)  'meinen'  geschieden, 
^rher  wol  auch  aschw.  utan  meen  'ohne  Verzug'? 

Diese  ostnord.  Wörter  sind,  wie  es  scheint,  nicht  aus  dem 
itschen  entlehnt.  Sie  gehören  dem  sinne  nach  natürlich  zu 
.  tnaneo  'bleibe,  warte';  gr.  [livm  'bleibe,  warte,  harre',  oft 
;  dem  nebenbegriffe  von  Untätigkeit;  kelt.  "^anmenja  'geduld' 
ainmne,  cymr.  amynedd)  Stokes,  Urkelt.  sprachsch.  s.  13  und 
)\  armen,  mnam  'bleibe,  erwarte';  apers.  amänaya  'er  er- 
riete; neupers.  manam  'bleibe'. 

Gr.  fitvBxoq  und  ion.  fut.  (uvi<D  bezeugen  wol  eine  zweisil- 
e  wurzelform.  Man  kann  hiemach  indog.  mend-  voraussetzen. 

Beiträge  zur  geschichte  der  deutschen  spräche.    XXIV.  29 


Digitized  by 


Google 


442  BUOOE 

Arm.  mna-m  kann,  wie  Meillet  (MEN  s.  31)  meint,  a 
entstanden  sein.  Allein  wie  arm.  cna-  in  cnaiU  '| 
aind.  jani-,  vgl.  gr.  ysps-,  ist,  so  kann  mna-  ans  *mifu 
*men9'  entstanden  sein.  Zweifelhafter  ist  es,  ob  ai 
'andenken,  andacht'  und  apers.  -maniä  (in  namen) 
silbige  wurzelform  *m^w9-  *  denken'  bezeugen. 

Nach  dem  vorhergehenden  betrachte  ich  mhi 
*sinn',  urgerm.  *mainö  als  mit  an.  dr  *ruder',  urg 
aus  einer  vorgerm.  wurzelform  ^art-  oder  *orr,  ai 
setze  für  "^mainö  eine  vorgerm.  wurzelform  *fwoiir  o 
(vgl.  lat.  maneo)  voraus.  Von  *mainö  ist  *fnainija\ 
wie  anorw.  cera  'rudern'  von  dr,  abgeleitet. 

15.  Wenn  man  in  den  aisl.  J^ulur  unter  den  ( 
namen  des  feuers  eimi  und  eimr  aufgeführt  flndei 
nichts  näher  als  die  Vermutung,  dass  eimi  aus  * 
standen  sei  und  mit  ahd.  eit  'glut',  gr.  alO^co  zusamn 
Jedoch  trifft  diese  Vermutung  kaum  das  richtig* 
eimr  m.  bedeutet  'dampf,  weisser  rauch'  und  findet 
der  alten  prosaliteratur  angewendet.  Ebenso  ist  e 
VQluspi  als  'dampf  aufzufassen.  Nur  die  kunstdiel 
eimi  und  eimr  in  der  bedeutung  'feuer'  angewendet 

Die  grundbedeutung  dieser  Wörter  erhellt  aus 
nord.  mundarten.  Norw.  dial.  eim  m.  'dampf  (vi 
fltissigkeiten)',  'brodem  (dampf  oder  geruch  von  { 
oder  heissen  gegenständen)';  allein  auch  'schwaches 
'schwache  andeutung  (schwacher  geruch  oder  gescl 
etw.,  flüchtige  ähnlichkeit)',  'empfindung  eines  sehn 
eine  Strömung  im  körper'.  Daneben  das  verbum  ei\ 
sprechenden  anwendungen.  Siehe  Aasen  und  Eoss.  N< 
m.  'dampf,  feuer  (dies  nur  poet.),  schwacher  undeut 
aus  der  ferne,  resonanz,  spur  von  etw.';  s.  Thorkelsa 
ment,  3.  Sammlung. 

Auf  den  Färöem  weicht  die  bedeutung  des  i 
eimur  'wärme  von  glühenden  kohlen',  auch  'glühhei 
(was  anorw.  eimyrja  heisst);  eimingur  m.  'schwaches 
kleiner  angezündeter  Scheiterhaufen'. 

Gotl.  aim  m.  'dampf,  schwaches  lüftchen',  akna 
ausdünsten'.  Aschw.  adän.  mber,  em  m.  'dampf;  i 
in  Jütland  eme  'dampfen'. 


Digitized  by 


Google 


BETTBAGE  ZÜB  YOBGEBMANISCHEN  LAÜTQBSCHICHTE.      443 

Hierher  gehört  wol  auch  estschw.  aim  n.  *nordlicht',  verb. 
impers.  aim,  äim,  das  zugleich  'hitzeu'  bedeutet. 

Nach  dem  angeführten  scheint  die  grundbedeutung  des  an. 
eimr  dieselbe  wie  die  des  deutschen  atem  gewesen  zu  sein,  vgl. 
gr.  drfiog  'dampf,  brodem'.  Dies  passt  nicht  zu  der  Verbindung 
mit  ald^o}.    Die  urgerm.  Stammform  war  aima-. 

Dies  folgere  ich  aus  anorw.  eimyrja  f.  *glfihheisse  asche', 
dän.  emmer;  ags.  (hnyrie,  dBtnerge  f.,  engl,  embers,  schott.  ammeris] 
nd.  eemere,  ämere;  ahd.  eimuria,  mhd.  eimere,  alt.  nhd.  ammer. 

Dies  wort  verhält  sich  zu  anorw.  eimi,  stamm  ^aiman-, 
kaum  wie  aind.|>lran  zupivan-',  ist  auch  nicht  ungefähr  wie 
got.  berttsjös  gebildet.  Pott,  Kluge  und  Noreen  sehen  in  an. 
em-yrja  eine  Zusammensetzung  mit  "^uzjö,  das  mit  aisl.  poet. 
ysia  'feuer',  mhd.  usel^  üsel  'funke,  aschenstäubchen'  verwant 
sein  soll.  Diese  annähme  wird  dadurch  bedenklich,  dass  norw. 
dial.  und  aschw.  eldmyrja,  adän.  ildmörie  mit  derselben  bedeu- 
tung  wie  anorw.  eimyrja  angewendet  wird;  auch  neunorw.  dial. 
myrja,  adän.  mörrice,  Neunorw.  dial.  myrja,  schw.  mörja  be- 
zeichnet zugleich  'dicke,  flüssige  masse  (z.  b.  von  schlämm)'. 

Daher  ist  an.  eimyrja,  ahd.  eimuria  eher  aus  *eim-myrja, 
^eim-muria  zusammengesetzt. 

Man  könnte  freilich  daran  denken,  dass  man  im  germ. 
zwei  verschiedene  substantivstämme  aim{a')  hätte;  notwendig 
scheint  diese  annähme  jedoch  nicht.  Sicher  ist  es  jedenfalls, 
dass  neuisl.  eimur,  neunorw.  eim  in  mehreren  bedeutungen 
(z.  b.  als  'schwaches  lüftchen')  nicht  zu  einer  wurzel  gehören 
kann,  die  ursprünglich  'brennen'  bedeutet  hat. 

Im  ablautsverhältnis  zu  eimr  stehen:  aisl.  ima  'dampf?' 
(in  der  Verbindung  eldz  ima)  Harmsöl  39;  neunorw.  dial.  im  m. 
'geruch,  Witterung'  (nicht  =  anorw.  ilmr)\  'schwacher  Schim- 
mer, wie  von  einer  fernen  feuersbrunst'  (ähnlich  wird  eim  an- 
gewendet); im  n.  'eine  schwache  andeutung  von  etwas  (durch 
Schimmer,  bewegung,  färbe),  welche  sich  auf  einer  Oberfläche 
zeigt';  ima  'dampfen,  eine  schwache  andeutung  geben';  wie 
eima  'licht  ausstrahlen',  'wie  ein  schmerz  durchströmen'.  Neu- 
schw.  im,  imme  m.;  imma  f.  'dampf;  schw.  dial.  immla  'dam- 
pfen'; sttdjüt.  dial.  ime  'rauchen,  zu  brennen  anfangen'. «) 


^)  Zu  eimr,  im  wol  mit  dem  praefix  gat-  nonv.  dial.  geim,  gim  m. 
'dampf  Wadstein,  IF.  5, 9. 

29* 

Digitized  by  VjOOQIC 


444  BUGGE 

Mit  an.  eimr  und  den  dazu  gehörigen  Wörtern 
gleichbedeutend  ist  ein  anderer  nord.  wortstamm:  i 
dm  m.  ^ dampf,  geruch'  (in  Finnland);  äma,  ämo 
Windhauch;  stimme,  ausspräche';  in  anderen  mundai 
m.  'damp^  Windhauch';  vb.  äma  ^dampfen,  duften,  i 
geruch  ausdünsten',  anderswo  ämtna  'wehen'  (hierl 
oam  'dampf'?).  Durch  den  einfluss  des  m  geht  ä  in 
geschlossene  o  über  (Falk,  Arkiv  6, 116).  Daher  gehör 
norw.  diaL  6m  m.  'schwacher  geruch,  z.  b.  von  vei 
kom';  ame  m.  'geruch  von  etwas  brennendem'  (wie 
eim);  'sonnenrauch,  Strömung  warmer  und  trockener 
6ma  'schwach  riechen;  warm  und  trocken  sein  (von 
schw.  dial.  6ma  'riechen,  wärme  ausstrahlen,  schwach  S( 
Shetl.  a  em  o'  heat  'schwüle  hitze'. 

Got.  ahma  'geist'  (jtvevfia)  würde  zwar  in  an.  : 
lauten  müssen.  Allein  die  verwantschaft  desselben 
'glauben',  aha  'verstand'  zeigt,  dass  seine  grundbedei 
andere  ist  als  die  des  nord.  dm.  Eher  könnte  man  ge 
dies  dm  mit  ahd.  ätum  zu  verbinden;  vgl  namentl 
omma,  om  'atem'.  Allein  man  wird  nord.  dm  nicht 
dem  gleichbedeutenden  eim  trennen  woUeiL  Form< 
Verhältnis  von  dm  zu  eim  mit  dem  von  ahd.  änm 
airus  oder  von  norw.  asmen  zu  eim  adj.  zu  vergleicl 

Namentlich  ist  hier  hervorzuheben,  dass  eine 
mundart  dmyrja  in  derselben  bedeutung  wie  eimytja 
ist  ^  in  stark  nebentoniger  silbe  entstanden:  vgl.  No 
gr.  1,  37. 

Nach  dem  vorhergehenden  möchte  ich  vermuten 
ei  des  an.  eimr  'dampf  nicht  aus  indog.  oi  oder  ai  i 
ist,  sondern,  wie  in  got.  airus  und  dem  norw.  adj 
vorgerm.  a  (oder  o)  durch  die  epenthese  eines  redi 
das  einem  aind.  i  entsprach. 

Ich  erkläre  an.  eimr,  urgenn.  *attna-^  aus  vorgemi 
und  vgl.  gr.  ävsfiog,  lat.  animus,  von  aind.  dniti  'at 
an-,  uz'ön  'hauchen'.  Urgerm.  ^aimae  ist  hiemach  aus 
entstanden,  ^ainmaz  wurde  zu  *aimmajSy  wie  ahd.  hami 
kel',  nd.  hamm  'bergwald',  aus  *ha/nma  entstanden 
vgl.  gr.  xv^fiT]^  xi^fiog,  "^aimmae  wurde  zu  "^aimaz  i 
Stimmung  mit  den  von  Brugmann,  Grundr.  1*,  812  | 


Digitized  by 


Google 


BBITBÄOE  ZUR  YOBGEBMANISCHEN  LAUTGBSCHICHTB.     445 

ergangen,  z.  b.  ahd.  t€ts  aus  *wissa'.  Die  bedeutimgen  er- 
Iren  sich  durch  diese  deutung  trefflicL  Norw.  dial.  eim 
5h waches  lüftchen',  schw.  dial.  dmme  m.,  äma  t.  'Windhauch' 
e  lat.  anima  *luft,  lufthauch,  wind'.  Das  geschlecht  wechselt 
i  nord.  zwischen  masc.  und  fem.,  wie  bei  avs/ioq,  animtis, 
dma.  Nord,  am,  dm  bedeutet  auch  'geruch',  vgl.  an.  angi 
ift'  und  ksl.  vanja.  Wie  bei  eimr  hat  sich  bei  ags.  ddm 
3  bedeutung  'dampf  aus  'hauch,  atem'  entwickelt. 

Endlich  ist  bei  meiner  erklärung  norw.  dial.  ama  'wärme 
sstrahlen  (Ross)  zu  beachten.  Dies  erkläre  ich  aus  urgerm. 
nmthi.  Das  einfache  m  ist  hier  wie  in  anorw.  A(>m  'Schenkel' 
ben  ahd.  hamma  zu  beurteilen. 

üeber  {m,  tma  vgl.  den  folgenden  artikel  von  germ.  i. 

Warum  wurde  vorgerm.  "^anomo-s  zu  geTm*ainmaz,  *amaß, 
zht  zu  *naima0,  während  vorgerm.  Hor9nO'S  nach  meiner 
utung  zu  germ.  ^hraina-ss,  vorgerm.  Homedö  zu  germ.  *pmaitö, 
\aitü  wurde?  Die  Versetzung  scheint  in  den  hier  behandelten 
itformen  vor  consonanten  nicht  in  allen  fällen  notwendig, 
adem  nur  facultativ.  Dass  im  vorgerm.  a/n9mo-s  Versetzung 
jht  eintrat  und  dass  das  germ.  wort  die  form  *ainmajg,  nicht 
aimag,  erhielt,  wurde  wahrscheinlich  durch  den  einfluss  ver- 
mter  Wörter  bewirkt;  vgl.  got.  ua-ön,  an.  (wd,  andi,  angi, 
S-  w. 

16.  Die  Goten  Ermanarichs  und  Theodorichs  werden  ags. 
^ed^oUrn  (Elene  20)  genannt;  dat.  HreÖ^otwin  (WidsiÖ  52); 
u.  Hreöa  Elene  58.  Daneben  Hrdeda  gen.  Wids.  52.  Mit  der 
zteren  form  stimmt  in  betreff  des  vocals  anorw.  Hreiffgotum 
itpT.  12;  aschw.  hraipkutum  und  hraiJmuiraR  gen.  (das  gotische 
ler)  auf  dem  Rökstein.  Derselbe  stamm  findet  sich  in  personen- 
men  ahd.  Hreidkir,  Hreidperht,  Hraitun  u.m.;  aÄLÜreidulfr 
^eidarr  XL  m.;  ags.  Hrädel  (der  B6ow.  454  gen.  HredUm,  1485 
a.  Hreöks  genannt  wird). 

Dieser  volksname  ist  besprochen  u.  a.  von  Müllenhoff,  Zs. 
1. 12, 259  f.  H.Kem,Taalkund.  bijdr.  l,29f.  S.  Bugge,  Ueber 
\  inschr.  des  Böksteins,  erste  abh.  s.  35.  43;  zweite  abh.  s.  16. 21. 
inzel,  Ostgoth.  heldensage  s.  26  (WSB.  119)  ff.  R.  Much,  Zs. 
t.  39, 152. 

Hreff^otan  bedeutet  'die  sieg-  oder  ruhmreichen  Goten', 
s,  hreä'  ist  aus  Ärö^-  entstanden;   vgl.  u.  a.  got.  hröpeigs, 


Digitized  by 


Google 


446  BÜGGE 

germ.  hröjn-  gehört  mit  aind.  Jclrii'  f.  'preis,  rühm'  zi 
Germ,  hrö-  aus  vorgerm.  *krä-  steht  zu  *Ä;era-  'gedenken^ 
im  ablautsverhältnis. 

Ags.  Hrceda,  mit  an.  Hretd-  und  mit  ahd.  Hreia 
verglichen,  setzt  dagegen  die  Stammformen  *i/rat>i-  und 
(nicht,  wie  Much  annimmt,  Uraipa-)  voraus.  Ich  nehi 
den  nom.  pl.  ags.  Urdede  (nicht  wie  man  gewöhnlich  \ 
Urdedas)  an. 

Man  lehrt,  dass  Hrdda  ursprünglich  mit  hreö,  *hröj 
zu  tun  gehabt  habe.  Allein  dui*ch  die  von  mir  angei 
regel  wird  es  möglich,  Hrceda  und  Hreäa  als  etymologisc 
bedeutend  zu  erklären. 

Germ,  "^hraipi-  ist  nach  meiner  Vermutung  aus 
*kariii-  oder  *koriti-  entstanden.    Dieser  name  der  G 
deutete  also  ebenso wol  wie  Hreäa  'die  ruhmvollen'. 

Hraipi'  ist  wol  u.  a.  als  erstes  glied  der  composiU 
den  hauptton  auf  dem  zweiten  gliede  hatten,  zu  ä 
worden;  vgl.  got.  ßdurdögs  neben  ags.  fyderßte. 

Germ.  *hraipi-  verhält  sich  in  betreff  des  wurzel^ 
hröpi-  wie  *mVö>  'rüder'  zu  röpra-. 

17.  Got.  tains  m.  xX^fia  'schössling,  zweig  am  we 
(nom.  pl.  tainös),  ahd.  inhd.  zein  'reis,  rute,  röhr,  '; 
metallstab',  nd.  teen,  nl.  teen,  teene  t  'gerte,  weidenge 
tan,  an.  teinn.    Daraus  entlehnt  finn.  taina  'planta'  (1 

Fick  (Vgl.  wb.  1*,  459)  vergleicht  hiermit  gr.  öoi 
öcova^  m.  'röhr,  rute',  lit.  dü'nis  'binse',  lett.  döni  pl 
Allein  er  hat  die  form  des  germ.  Wortes  nicht  genf 
klärt.  Ein  anderer  versuch  bei  Prellwitz,  Et.  wb.  der 
ist  auch  wenig  sicher. 

Ich  erkläre  germ.  taina-e  aus  vorgerm.  *d(m9-.  \ 
in  ö&va^,  lett  döni',  neben  *don9-,  ist  dorn-  (vgL  gr.  d 
armen,  tun)  neben  öina-q  analog.  Vgl.  im  folgendei 
lakon.  ^Qciva^  neben  ags.  dran.  Für  die  bedeutung  is 
zuheben,  dass  mhd.  zein,  neunorw.  dial.  tein  wie  öop 
584  von  einem  pfeile  angewendet  wird.  Die  an.  d< 
ableitung  teinungr,  aschw.  tenunger,  entspricht  wol  i 
des  Suffixes  wesentlich  dem  gi*.  66va§,  aus  -f^-. 

>)  Wurzel  ds(t) :  dö  :  deji^a  :  dai  'schwingen*  (6ovi(o,  ölyoq). 

Digitized  by  VjOOQIC 


BEITRAGE  ZUR  V0RQERMANI8CHEN  LAUTOESCHICHTE.      447 

Ajl  tdnunffr  verdankt  sein  d  (aus  ai)  dem  stamm  worte 
nn;  die  lautgesetzliche  fonn  des  abgeleiteten  wertes  wäre 
tnunga-,  vgl.  ö6va§.  Vgl  meine  bemerknngen  zu  airtus 
).3). 

Die  hier  gegebene  erklärung  des  got.  tains  erklärt  das 
erklärte  got.  fauratani  n.  'wunderzeichen'  (rigag),  denn  -tani 
rhält  sich  in  betreff  des  vocals  zu  tains  wie  an.  fair  zu  ahd. 
U.  Germ,  tan-  in  fauratani  entspricht  dem  gr.  6ov-  in  ö6va§. 
ich  nach  der  bedeutung  kann  fauratani  wol  mit  tains  zu- 
inmen  gehören,  denn  ags.  tan,  an.  teinn  bezeichnet  ja  den 
mus  sortilegus. 

18.  Ahd.  (alem.)  neiman  (neimda)  'loqui',  beneiman  *decer- 
re, statuere',  mhd.beneimen  ^bestimmen,  festsetzen,  verheissen'. 
;  ist  wol  sicher,  dass  dies  verbum  mit  name,  nennen  zusammen 
hört;  vgl.  besonders  mhd.  bentwmen  'namhaft  machen,  urkund- 
h  verheissen'.  Allein  neitnan  kann  nicht,  wie  J.  Schmidt  u.  a. 
genommen  haben,  aus  namnjan  entstanden  sein. 

Ich  erkläre  germ.  '^naimtp  aus  vorgerm.  *noin^iyeti,  *wö- 
miyeti,  vgl.  gr.  ovoftalvo). 

Diese  erklärung  wird  durch  germ.  formen  wie  got  glit- 
mjan  *  glänzen'  nicht  widerlegt.  Wenn  die  von  mir  voraus- 
setzte form  vorgerm.  *nom^iyeti  ein  reduciertes  i  hat,  wäh- 
id  got.  glitmunjan  vor  n  ein  u  hat,  so  darf  man  an  ahd. 
benformen  wie  tvirtin  neben  wirtun,  enit  neben  anut  erinnern. 
1  nehme  mit  Bezzenberger  (BB.  17, 221)  an,  dass  in  der  vor- 
rm.  spräche  mindestens  zwei  verschieden  gefärbte  schwas 
n  t-schwa  und  ein  w-schwa)  vorhanden  waren.  Der  Wechsel 
)ser  laute  war  wahrscheinlich  durch  die  umstehenden  laute 
üngt,  ohne  dass  wir  die  dabei  geltenden  gesetze  jetzt  im 
izelnen  bestimmen  können. 

Auch  der  umstand,  dass  in  got.  glitmunjan  ein  vocal  vor 
erhalten  ist,  während  ahd.  neiman  den  früheren  schwund 
les  solchen  voraussetzt,  kann  meine  erklärung  nicht  wider- 
en. Denn  bereits  got.  namnjan  zeigt,  dass  wir  kein  recht 
t)en,  hier  einförmigkeit  zu  fordern.  In  1)  glitmunjan,  2)  ahd. 
man  aus  vorgerm.  ^nom^lyo-,  3)  nanmjan  sind  drei  ver- 
iedene  stufen  vertreten.  Der  Wechsel  dieser  stufen  ist  gewis 
•ch  den  Wechsel  der  betonungsverhältnisse  in  der  vorgerm. 
ache  bedingt. 


Digitized  by 


Google 


448  BÜGOE 

19.  Ahd.  chSren,  nhi.  kehren  ^vertere',  zunächnt  aus  *Ä»fr;an; 
as.  kerian  und  kerön-,  subst.  ahd.  chera  t  und  eher  m.  Dieses 
wort,  das  etymologisch  noch  nicht  genügend  erklärt  ist,  weicht 
formell  vom  ags.  cierran  (praet.  äerde)  *kehren,  wenden'  (zu- 
nächst aus  *karrjan\  subst.  cierr  m.  (aus  "^karri-)  ab.  Neben 
mhd.  kSren  findet  sich  in  derselben  bedeutung  kerren,  das  wol 
zu  ags.  cierran  gehört.  An.  keyra  (praet.  keyröa)  'jagen,  treiben ', 
das  der  bedeutung  wegen  nicht  zu  got.  ka/usjan  'kosten,  prüfen' 
gehören  kann,  ist  in  mehreren  anwendungen  mit  kehren  synonym. 
Es  heisst  'vieh  auf  die  weide,  in  einen  wald  kehren',  i  h. 
treiben;  dais  vihe  dierten  sie  uberal  'Hessen  es  allenthalben 
weiden'.  Ebenso  aschw.  körde  sin  swin  Mit  tothpa  aaUenskog. 
Norddeutsch  die  hühner  kehren,  d.h.  'jagen,  treiben,  scheuchen'; 
ganz  in  derselben  bedeutung  mengl.  charen  atvay  und  an.  keyra. 
Nl.  den  vijand  keeren,  d.  h.  'abtreiben',  wie  aschw.  köra  bort 
'abtreiben,  vertreiben'.  Im  deutschen  dcuf  ros  keren  'das  ross 
antreiben,  in  eine  bestimmte  richtung  reiten',  wie  an.  keyr<L 
Aschw.  alle  the  thin  viisdom  hördJie,  äff  hlygdh  oc  wnder  fron 
thegh  körde,  d.h.  'giengen  fort',  wie  deutsch  keren  'fortgehen'; 
hier  ist  das  aschw.  wort  vielleicht  vom  deutschen  beeinflusst. 

Schweiz,  heisst  es  diesen  kehr  'dieses  mal',  einen  andern 
kehr.  Ebenso  in  anderen  deutschen  mundarten,  z.b.  nnd.  de 
erste,  twede  Mr.  Dies  stimmt  mit  der  anwendung  des  ags. 
cierr  überein:  cet  dnum  cierre  'einmal',  oet  oörum  cierre  'das 
andere  mal'.  Mit  Schweiz,  es  god  i  em  chir  'es  geht  in  Einern 
geschäfte  (in  einem  hin)'  vgl.  dän.  i  en  kjöre,  schw.  dial.  i  eU 
köre  'in  einem  zuge  fort'. 

Nach  diesen  Zusammenstellungen,  die  sich  grösstenteils 
bereits  im  DWb.  finden,  scheint  es  mir  deutlich,  dass  ahd. 
cheren  (aus  *kairjan)j  an.  keyra  (aus  *kaurjan)  und  ags.  derran 
(aus  *karrjan),  subst.  cierr  (aus  *karri')  zusammen  gehören. 
Sie  können  durch  vorgerm.  formen  vermittelt  werden. 

Ags.  cierre  kann  aus  *karrjö,  urgerm.  *kar£fijö,  vorgerm. 
*garsiyö  entstanden  sein.  Ahd.  chiru  aus  *kairijö,  ^kairr^fö, 
urgerm.  *kairzijö,  vorgerm.  *garisiyö.  An.  keyri  aus  *kaurijö, 
*kaurrijöy  urgerm.  ^kaurzijö,  vorgerm.  *gar„siyö,  Vorgerm.  formen 
*garriyö,  *ga/r{riyö,  *garuriyö  finde  ich  weniger  wahrscheinlich. 
Ueber  an.  keyri  aus  "^kaurzijö,  vorgerm.  *gar^yö  vgl.  einen 
folgenden  artikel,  wo  ich  germ.  au  bespreche. 


Digitized  by 


Google 


BEITRÄGE  ZUR  VORGERMANISCHEN   LAUTGESCHICHTE.      449 

Ahd.  cheren  aus  *Jcairja',  *hairdja-,  vorgerm.  ^garisiyo-  ver- 
It  sich  zu  ags.  derran  aus  ^karjnja-,  vorgerm.  *garsiyo-,  wie 
d.  neiman  aus  vorgerm.  *w(w»<wiyo-  zu  got.  namnjan.  Der 
H^hsel  der  reducierten  vocale  im  vorgerm.  *garisiy0'  neben 
drusiyo'  ist  mit  dem  Wechsel  in  germ.  wortformen  wie  ahd. 
it  —  anut  'ente',  ags.  reced  —  as.  racud  *gebäude',  ags.  hymet 
ahd.  homuz  'homisse'  u.  a.  bei  Noreen,  Abriss  d.  urgerm.  lautl. 
34—66  analog.  Ahd.  cheren  aus  *garisiy0'  stimmt  in  betreff 
s  reducierten  i  mit  hraifo,  aus  *JcrouHr,  überein. 

Vom  fries.  Jcira  'kehren'  trennt  Siebs  (Zur  gesch.  d.  fries.- 
gl.  spr.  1, 266)  nordfries.  kere  'fahren,  treiben',  das  er  auf  eine 
Eorm  ^körjan  zurückführt.  Allein  dies  Teere  ist  wol  aus  dem 
n.  leere  entlehnt. 

Die  vorausgesetzten  vorgerm.  verba  *gariStyU,  *garusiyö, 
üLrsiyü-,  die  unter  sich  wesentlich  identisch  sind,  betrachte 
i  als  ableitungen  von  einem  subst.  *gariS-,  *gar^',  *gars-. 
e  wurzelform  ist  *g€Mr'  oder  wol  älter  gor-. 

Zupitza  (Die  germ.  gutturale  s.  211)  stellt  ags.  cierran,  ahd. 
hren  mit  cymr.gyrru  'treiben',  gyrr  o  wartheg  'drove  of  cattle' 
sammen. 

20.  Got.  aihy  aigum;  an.  d,  eigwfn\  ags.  dh,  dson\  ahd.  eigut^, 
(hrere  gründe,  die  Möller  (Kuhns  zs.  24, 444  f.)  gegen  die  jetzt 
liehe  Verbindung  dieses  praet-praes.  zunächst  mit  aind.  ige, 
est.  i$e  vorgebracht  hat,  haben  noch  jetzt  gewicht.  Die  ar. 
•men,  denen  keine  europ.  formen  entsprechen,  bezeugen  nicht 
le  indog.  wurzel  *ei^-,  perf.  *oitca,  und  bei  der  genannten 
sammenstellung  ist  die  germ.  form  aigur^,  nicht  *igun,  höchst 
Efallend.  Möller  und  J.Schmidt  haben  die  Verbindung  des 
rm.  aih,  aigun  mit  aind.  änq^gct,  änagür  versucht,  allein  ohne 
big.  dnq^a  ist  perf.  zu  oQn^&mi  'erlange,  komme  in  den  besitz 
er  Sache'  und  passt  somit  der  bedeutung  nach  trefflich  zu 
\.  Dass  änq^  eine  urindog.  bildung  ist,  wird  durch  air. 
vuLC  'kam'  bezeugt;  vgl.  gr.  ivsyx^lv.  In  den  auf  der  endung 
,onten  formen  wurde  der  vocal  der  Wurzelsilbe  reduciert. 
j  vorgerm.  form  der  3.  pers.  pl.  ist  daher  ^an^kni  möglich 
:1.  wegen  des  reducierten  i  aind.  prminat  von  an-).  Daraus 
inte  nach  der  von  mir  begründeten  regel  urgerm.  "^ainxun 
stehen.  Nach  dem  diphthong  konnte  sich  das  n  vor  x  Glicht 
ten;  geim.  aigun,  *aixün  lässt  sich  hiemach  aus  *ainxün 


Digitized  by 


Google 


450  BÜGGE 

erklären.  Vielleicht  sind  jedoch  die  germ.  formen  eher  aas 
Yorgerm.  *ani/cunt  zu  erklären  und  näher  an  die  nicht  nasa- 
lierten formen  aind.  änäga,  gr,  xar-ijvoxa  *  xazsvi^oxa  zu 
knüpfen.  Germ,  formen  wie  ags.  {^e)nugon,  frugnon,  die  in 
der  ersten  silbe  u  haben,  können  dies  nicht  widerlegen. 

Unter  dem  einfluss  der  germ.  perf ectformen  mit  ai  in  der 
Wurzelsilbe  (wait  VLS.yr.)  wurde  das  ai  aus  den  pluralformen 
(aigun  u.s.w.)  in  die  singularformen  übertragen. 

Ahd.  eigan,  as.  egan,  ags.  d^en,  an.  eiginn,  urgenn.  *at- 
gand'  ist  hiernach  aus  vorgerm.  '^afwhno-  oder  "^anjcono-  ent- 
standen und  mit  aind.  part  perf.  änagänd'  zusammen  zu  stellen. 

6ot.  aihts  f.  (stamm  aihti-)  ^eigentum,  besitz',  ahd.  iht,  ags. 
ceht  (an.  cett  'geschlecht')  ist  von  derselben  wurzel  wie  aind. 
dSfi-  f.  'erreichung'  durch  dasselbe  suffix  abgeleitet,  allein  das 
germ.  sahst,  schliesst  sich  in  betreff  des  ersten  vocals  und  der 
bedeutung  dem  perfectstamm  an. 

21.  Ags.  wdsendj  wdesend  f.  m.  Hhroat,  gullet,  ruminating 
stomach';  neuengl.  weasand  Luftröhre';  afries.  wäsende  Luft- 
röhre'; ahd.  weisunt  'arteriae';  Schweiz,  oberd.  tvaisd,  winsd, 
wäsling  m.  'Schlund  widerkäuender  tiere'.  Vgl.  Diefenbach, 
Got.  wb.  1, 246.  2, 748.  Hertzberg  und  Zacher,  Zs.  f  dph.  10, 383  iL 
Das  wort  ist  etymologisch  bisher  nicht  genügend  erklärt  IsL 
vcBsa  'spirare',  das  man  verglichen  hat,  ist  in  der  alten  lite- 
ratur  nicht  nachgewiesen  (vgl.  neunorw.  dial.  vcesa  'erfrischen, 
erwärmen'  und  isl.  vas  'aura  refrigerans').  Der  stamm  *ii?ai- 
sund-  scheint  ein  altes  participium.  Nach  meiner  Vermutung 
aus  vorgerm.  *aw9snt',  zu  gr.  aijfn,  aeiq  gen.  aivxoq.  Wegen 
des  s  vgl.  u.  a.  fraisan,  got.  fra-lmsu  neben  gr.  Xveo,  ahd.  bläsu 
neben  bläu  u.s.w. 

22.  Mit  ahd.  toeisunt,  ags.  wdsend  parallel  ist  gotländ. 
vajlunde  m.  'Speiseröhre',  aisl.  velendi  n.,  neuisl.  vcelindi.  Dies 
wort  hat  in  den  neunord.  mundarten  vielfache  nebenformen. 
Von  diesen  führe  ich  die  folgenden  an:  nordschw.  valan,  vMan 
m.  (in  bestimmter  form);  norw.  dial.  velende  n.,  vmlende,  vaeland, 
volende,  vdhfnn,  vaoUende  (aus  *vdlende)j  vailen  m.,  im  südöstL 
Norw.  viljan.  Das  von  norw.  formen  vorausgesetzte  *vdlendi 
verhält  sich  in  betreff  des  ersten  vocals  zu  gotL  tnylunde,  wie 
as.  ärundi  zu  got.  airus.  Für  den  parallelismus  des  gotl,  vaj- 
lunde  mit  dem  ags.  wdsend  ist  es  zu  beachten,  dass  ags.  wdsend. 


Digitized  by 


Google 


ÄGE  ZUR  VOBGERMANISCHEN  LAÜTGESCHICHTE.   451 

ie,  ^Speiseröhre'  bedeuten  kann.  Dies  macht  es 
lieh,  dass  vqjlunde  nicht  nur  wesentlich  wie  wdsend 
st,  sondern  zugleich,  dass  germ.  wai-  in  vajlunde 
wai-  in  todsend  identisch  ist  und  dass  das  ai  in 
»elben  Ursprung  hat.  Daher  vermute  ich,  dass  vaj- 
i.  *wailund'  aus  vorgerm.  "^au^lnt-  entstanden  ist. 
ftt  ist  wol  cymr.  awell  t  'conduit,  pipe'.  Dies  kann 
;erem  *awelna  entstanden  sein  und  zu  awel  'flatus, 
s\  gr.  asXXa,  äol.  aveXXa  gehören.  Vgl.  gr.  avXog 
i',  aind.  vänd-  m.  'röhre',  vdnl-  f.  'röhr',  Persson, 
lier  189. 

Uendi,  aus  *velyndi,  scheint  vorgerm.  *9W9l"  voraus- 
den  folgenden  artikel  über  germ.  t.    Norw.  viljan 
Bm  wenig   ursprünglichen  dialekte  an;  ich  wage 
its  sicheres  zu  folgern. 

kannt  ist  die  Zusammenstellung:  ahd.  treno  'dröhne', 
tren,  noch  jetzt  in  Sachsen  und  Oesterreich  trene;  as. 
räni  (wozu  nhd.  dröhne)^  das  ein  urgerm,  *dren' 
;  gr.  Tsv-ß-QijPf]  'eine  art  wespe  oder  hummel', 
praldbiene'  (aus  *dv&0'&QijpTj?),  lakon.  ^gciva^ 
Jnerklärt  ist  der  vocal  des  ags.  dran  (pl.  drdne) 
\,  mengl.  drane.    Das  ags.  d  setzt  wol  urgerm.  ai 

rde  es  nicht  wahrscheinlich  finden,  wenn  man  germ. 
i-  und  drm-,  gr.  ^Qfjv-,  d-Qwv-  durch  eine  urwurzel 
binden  wollte.  Ich  finde  es  wahrscheinlicher,  dass 
n-  auf  vorgerm.  *dhrön9'  zurückgeht  (vgl.  no.  17  got. 
L  gr.  rfcoi^ag).  Dafür  dass  das  wort  mit  got  drunjus 
•want  ist,  sprechen  schw.  dial.  drönje  m.  'wasser- 
irscheinlich,  wie  Tamm  annimmt,  ein  lehnwort  aus 
IS  durch  anlehnung  an  drönja,  an.  drynja  umgeän- 
n  ist,  und  nörw.  dial.  drumbe  m.  'eine  art  grosse 
'urzelformen  *dÄre«a-,  "^dhrona-  sind  mit  *dhwen9- 
mit,  dhväntd')  analog. 

)r  Ursprung  des  Wortes  lerche  ist  dunkel  geblieben. 
ia  f.,  mhd.  lerche  und  daneben  lewerich,  lewerech, 
.  Ueuwerik,  ags.  Idwricce,  Idwerce,  Ickwerce,  Diese 
l&ren  sich  aus  *laif4;raJc(^;  ^laiwrikön-,    Nordfries. 


Digitized  by 


Google 


452  BUGQE 

Idsk  deutet  auf  *laiwsakan'  neben  *lattvjsakön'  hin 
w  und  js  (s)  kann  einst  ein  vocal  gestanden  habei 

Anorw.  W  (pl.  loer)  und  Wa,  das  man  mit  ags. 
sammengestellt  hat,  bezeichnet  den  charadrius.  C 
dass  caradrius  in  ahi  glossen  durch  leraha  ubei 
deutet  darauf  hin,  dass  jener  vogel  mit  der  lerche 
wurde.  16  kann  auf  älteres  '^läw-  hinweisen,  und 
aus  vorgerm.  *läW'  entstanden  sein. 

Wenn  das  urgerm.  *laiW'  (in  ags.  Idwerce  '] 
vorgerm.  *läw9'  entstanden  ist,  kann  Idwerce  mit 
want  sein.  Die  wurzel  dieser  Wörter  kann  diesel 
die  des  lat.  laus,  laudis, 

Gall.  dlauda  ist  ^haubenlerche'.  Damit  verbin 
neubret.  dlchouez  aus  *alavidissa.  Diese  kelt  wört 
mit  der  germ.  bezeichnung  der  lerche  nicht  überz 
mittein. 

25.  Westgerm,  "^raihjan,  ahd.  reihhen  'darreicl 
strecken',  ags.  rcecan  (d.  h.  rceöan),  engl,  to  reach, 
retsia.  •)  Man  hat  dies  verbum  längst  mit  got.  rai 
compp.),  ahd.  recchen  verbunden.  Amelung  und  M 
das  ai  ohne  erfolg  durch  epenthese  (raikjan  aus  ralgi 
wollen. 

Brugmann  (Grundr.  1^,504)  vergleicht  mit  dem 
lit.  rdizyti-s  *sich  recken',  das  mit  rqiyti-s  gleichbe 
und  reiMi'S  *sich  brüsten'.  Er  legt  eine  wurzel  reii 
und  fasst  das  i  des  gr.  oQiyvaofiai  'recke  mich'  a 
liches  i  auf,  während  man  dies  i  gewöhnlich  mil 
jtlovQSQj  x^^Sög  U.S.W.  zusammen  stellt. 

Nach  Leskien,  Ablaut  s.  365  (103)  setzen  reiit 
zyti-s  (das  s.v.a.  rq^yti-s  bedeutet)  eine  unbelegte  li 
neben  a  voraus.  Wenn  diese  erklärung  richtig  is 
Übereinstimmung  der  lit.  formen  mit  germ.  "^raik 
fällig  sein. 

Nach  der  von  mir  begründeten  regel  ist  es  h 
lieh,  dass  ^raikjan  aus  vorgerm.  *ör<gr-,  *ord^'  ent 
Vgl.  gr.  oQtyvdofiac,  ogeyco,  aind.  i'jyant-,  fjyate. 
leicht  ist  die  intransitive  anwendung  von  reichen  d 

>)  Emen  frühereu  yersuch  (Beitr.  13, 338)  gebe  ich  auf. 

Digitized  by  VjOOQIC 


IGE  ZUR  VOBGERM ANISCHEN  LAüTGESCHICHTE.      453 

nöchte  darin  einen  der  von  Hirt  erläuterten  stamme 
nuten.    Wenn  man  zugleich  aind.  bildungen  wie 

beachtet,  so  wird  man  es  vielleicht  nicht  zu 
i,  dass  ich  eine  vorgerm.  wurzelform  "^ragr,  *ra^9' 
Daraus  entstand  nach  meiner  Vermutung  germ. 
deutung  des  ahd.  reihhen  darf  von  der  des  anorw. 

schwerlich  ganz  getrennt  werden, 
e  germ.  "^raHyan,  ahd.  reihhen  neben  germ.  rakjan 
>),  so  findet  sich  anorw.  reik  f.  ^scheitellinie,  welche 
ennt',  neunorw.  dial.  reih,  gotl.  raik,  schw.  dial.  rek, 
\z  derselben  bedeutung  nordschw.  dial.  rdk  f.   Schw. 
ch  von  anderen  furchen;  dazu  neuisl.  rdk  (pl  rdkir) 
orw.  dial.  rdk  f.  *  streifen,  furche'  (z.  b.  in  einem 
anorw.  dial.  reik  f.  ist  überhaupt  'streifen,  linie' 
i,  Svenska  etymologier  s.  62  f.). 
lisl.  rdk  f.,  pl.  rdJcir  'streifen'  vergleiche  ich  aind. 
H-  f.  'streiifen'.    Dies  gehört  mit  aind.  rdji-  f.  'rich- 
gerade',  fj-  'sich  strecken'  zusammen.   Neuisl.  rdk 
Q.  *rmki',  vorgerm.  *rÄ^f-,  Vß^t-  voraus, 
lonyme  an.  reik  möchte  ich  aus  vorgerm.  "^ragr,  *ra^9- 

m.  hraiäa-ff  'breit'  ist  etymologisch  noch  nicht  über- 
gärt worden.  Sowol  lit.  brandiis  'kömig'  und  gr. 
belastet'  als  aind.  mrityati  'zerfällt,  löst  sich  auf 
mir  scheint,  der  grundbedeutung  nach  dem  germ. 

:läre  germ.  hraiöa-e  aus  vorgerm.  *bhor9dho-8.  Für 
Hg  hebe  ich  got.  usbraidjan  'ausbreiten'  hervor. 
retäa  u.  a.  'heu  (zum  trocknen)  ausbreiten';  nord- 
n  (praet.  briat),  oberdeutsch  mist  breiten  'fimum  in 
lere'.  Ich  vergleiche  mit  Bezzenberger,  BB.  3,  81 
^i  'streuen',  byrii,  btrti  'sich  verstreuen',  lett.  birdtt 
reuen'.  Norw.  dial.  en^i  breier  seg  wird  gesagt, 
jemähte  gras  über  die  ganze  fläche  ausgebreitet 
lie  anwendung  des  wortstammes  in  dem  von  Leskien 
stellten  lit.  bdras  'in  einem  zuge  gemähtes  stück 
»m  'Schwaden'. 

)rw.  breidr  verwant  ist,  wie  schon  Aasen  vermutet 
bredi  (in  breffafgnn)  'Schneehaufen',  neunorw.  dial. 


Digitized  by 


Google 


454  BÜOGE 

brede,  bride  nt,  in  anderen  mondarten  fem.^  'schneemasse', 
namentlich  der  alte,  nie  schmelzende  schnee  des  hochgebirges, 
'fim',  auch  'gletscher'.  Für  die  anwendong  in  bezug  auf  den 
schnee  vgl.  lett.  birda  'feiner  schnee'. 

Mit  ahd.  breit  verwant  ist  ahd.  breta  'flache  hand'.  Dies 
lässt  sich  von  ahd.  bret  'brett',  ags.  bred  und  von  bort,  got 
baurd  nicht  gänzlich  trennen.  Die  lautliche  vermittelung  mit 
breit  wird  möglich,  wenn  man  germ.  braiöa-e  aus  vorgerm. 
^bhorddo'S  erklärt. 

Für  die  bei  breit  stattgefundene  bedeutungsentwickelung 
vergleicht  Bezzenberger  passend  aind.  asilrna-  'hingestreut, 
ausgebreitet';  auch  'bestreut,  bedeckt'  (wie  nord.  breiöa  'über- 
decken' bedeutet);  aind.  dstrta-  'hingestreut,  ausgebreitet,  breit'. 

Für  die  von  mir  vorausgesetzte  vorgerm.  form  *bhor9dhO'S, 
worin  -dho-  an  eine  zweisilbige  wurzelform  gefugt  ist,  vgl.  gr. 
jteXad-a};  taXid-o). 

28.  Ahd.  heimo  m.  'hausgrille',  nhd.  hdme  m.  f.,  wovon 
Heimchen ;  ags.  hama  'hausgriUe'.  Gewöhnlich  sieht  man  hierin 
eine  ableitung  von  heim,  so  dass  das  wort  etymologisch  'haus- 
bewohner'  bedeuten  sollte.  Allein  einige  formen  lassen  sich 
hiermit  nicht  leicht  vereinigen.  Für  ahd.  mühlieimo  'cicada', 
später  mucheim,  heimi4ch  findet  sich  in  der  Schweiz  hammemauAj 
muckkam  und  für  mhd.  heimelmus  'cicada'  wird  in  der  Wetterau 
hammelmatts  gesagt.  Diese  formen  Immm^emauch,  hammelmaus 
lassen  sich  nicht  aus  heim  erklären,  hammdmaus  gehört  zu 
hammein  bei  Fischart  'hüpfen,  springen',  das  von  hamme  ab- 
geleitet ist.  In  den  hervorgehobenen  formen  nur  umdeutungen 
zu  sehen,  scheint  mir  nicht  nötig.  Ahd.  hamma  t  'hinter- 
schenkel,  kniekehle',  ags.  hamm  gehören  mit  gr.  xt*i^ftfj,  air. 
cndm  'bein,  knochen'  zusammen,  und  Fick,  Vgl.  wb.  1*,  389 
nimmt  eine  urform  *qonämo-s  an.  Hiemach  vermute  ich,  dass 
ahd.  heimo  'heimchen',  urgerm.  *haiman'  aus  *hainman,  vor- 
germ. ^kan^mon-  entstanden  ist  und  zu  ahd.  hamma  aus  vor- 
germ. *kanmä-  gehört,  so  dass  das  wort  etymologisch  'das 
tierchen  mit  den  grossen  schenkein'  bedeutet.  Dass  vorgerm. 
^konamon-  zu  germ.  "^hainman-,  haiman-,  nicht  zu  *hnaiman' 
wurde,  erkläre  ich  aus  dem  einfluss  der  verwanten  Wörter  (ahd, 
hamma  u.s.w.). 


Digitized  by 


Google 


BEITRAOB  ZÜB  YOBGBRMANISGHEN  LAÜT6ESCHICHTE.      455 

29.  Germ,  faigja-  'dem  tode  verfallen,  dem  tode  nahe';  an. 
feigr,  aschw.  acc.  fasigjqn\  ags.  /ie^e;  as.  ßgi\  ahd.  feigi.  Fick 
und  Osthoff  haben  hiermit  aind.  paJcvd-  von  pac-  verglichen. 
Dies  passt  der  bedeutung  nach  trefflich:  pakvd-  ist  'gekocht, 
reif,  reif  s.v. a.  dem  vergehen,  dem  tode  nahe,  —  verfallen'; 
vgl.  gr.  jtixcav  'reif.  Hierbei  ist  zu  beachten,  dass  tirol.  feig 
*fast  reif,  vom  obst  das  schwarze  keine  hat',  bedeutet  (Kluge, 
Et,  wb.*).  Nhd.  feiges  gestein  'das  sich  zu  lösen  beginnt';  feiges 
eimmencerJc  'das  schon  fault'  (DWb.);  mhd.  ain  feiges  holz 
'biegsam^  schlank'.  Mhd.  veige  zugleich  'furchtsam,  feige',  wie 
in  der  Hias  m  yrixorsq  'ihr  Weichlinge'. 

Diese  anwendungen  machen  die  Verbindung  des  germ. 
faigja-  mit  got.  faihs  'bunt',  urnord.  faihidö  'schrieb'  höchst 
unwahrscheinlich.  Allein  nach  germ.  lautgesetzen  kann  faigja- 
weder  aus  ^fagjor  noch  aus  ^f^gja-,  wie  man  gemeint  hat,  ent- 
standen sein. 

Zu  aind.  pahvä-  gehört  zugleich  nach  meiner  Vermutung 
armen.  |>ax  (gen.  ^\.paxiQ)  'gekocht';  Ich  erkläre  die  erhaltung 
des  p  und  das  x  a^  dem  einfluss  des  w,  einer  grundform 
*pakwi',  was  ich  hier  nicht  begründen  kann. 

Nach  dem  vorhergehenden  vermute  ich,  dass  germ.  faigja- 
von  derselben  wurzel  wie  ind.  paJcvd-  gebildet  ist  und  dass 
das  a«  desselben  nach  der  von  mir  begründeten  regel  sich  aus 
vorgerm.  a  +  9  entwickelt  hat,  welche  vocale  zwei  verschie- 
denen Silben  angehörten.  Prof.  Torp,  dem  ich  dies  mitgeteilt 
habe,  vermutet  für  germ.  faigja-  eine  vorgerm.  form  *poq9wyo-. 
Ich  kenne  sonst  keine  form,  die  mit  Sicherheit  auf  eine  zwei- 
silbige wurzelform  *jp€ga-  führt.  Vorgerm.  *poq9Wi/o-  verhält 
sich  in  betreff  des  9  zu  aind.  pakvd-,  wie  avest.  yezivt  zu 
aind.  ydhvt. 

30.  Isl.  smdri  m.  'klee'  (trifoUum),  smosrur  f.  pl.  'klee- 
wurzel';  norw.  dial.  smcBre  m.  und  smcera  f.;  ebenso  in  schwed. 
mundarten,  dän.  snio&re  und  pl.  smcerer.  J.  Grimm,  Kl.  sehr.  2, 
121)  bemerkt  zu  Marceil.  Burdig.  cap.3,  s.40:  'trifolium  herbam, 
quae  gallice  dicitur  uisumartis'  folgendes:  'es  ist  deutlich  das 
ir.  seamar,  seamrog,  gaeL  seamrag,  woher  das  engl,  shamrock 
und  an.  smdriy  jütische  smasre\ 

Dass  nord.  smdri  aus  dem  ir.  worte  entlehnt  sein  sollte, 
ist  unglaublich;  dagegen  kann  smdri  mit  nemr.  seamar,  mittelir. 


Digitized  by 


Google 


456  BUOGE 

adj.  semrach  urverwant  sein.    Ir.  semräch  kann  aus  *seinbrako- 
und  dies  wieder  aus  *semraJco-  entstanden  sein. 

Isl.  smdri  erkläre  ich  aus  urgerm,  ^smdirhon-,  vorgerm. 
"^smardhm-.  Wenn  dies  richtig  ist^  steht  smdri  zu  ir.  seamrog 
im  ablautsverhältnis. 

31.  Anorw.  hreistr  n.  collect,  und  hreistrar  t  pl.  'schuppen', 
norw.  dial.  reist  n.  Davon  vb.  isl.  hreistra,  norw.  dial.  reista 
'die  schuppen  abschaben'.  In  einer  anderen  mundart  sagt  man 
risp  'schuppen',  was  zugleich  'was  man  abstreift'  bedeutet  und 
zu  rispa  'abstreifen,  abreissen'  gehört.  Nhd.  schuppe,  ahd. 
scuoppa  ist  von  schaben  abgeleitet.  Man  erwartet  hiemach, 
dass  anorw.  hreistr  von  einem  verbum  abgeleitet  ist,  das 
'schaben'  bedeutet  hat. 

Ich  deute  germ.  hraistra-  aus  vorgerm.  *karsdtro-  und  ver- 
gleiche kslav.  hrasta  'Scabies'  aus  *korsta,  lit.  karseti  'flachs 
riffeln,  wolle  kämmen,  striegeln',  aind.  kos-,  kaSati  (aus  *kars-) 
'reiben,  schaben,  kratzen',  fut.  kaSiSyati.  Oder  aber  aus  ^ka- 
r9strO', 

In  derselben  bedeutung  wie  reist  (anorw.  hreistr)  wird  in 
anderen  neunorw.  mundarten  ras  n.  gesagt;  davon  vb.  rasa 
s.v.a.  reista.  Auch  ras,  aus  "^hrasa-,  spricht  dafür,  dass  das 
ei  von  hreistr  aus  vorgerm.  a  +  9  entstanden  ist  In  betreff 
des  ra-  von  rcw  vgl.  anorw.  ra^s  aus  "^arss,  ragr  =  argr,  (rata, 

32.  Ahi3i,gameit  'vanus,  obtusus,  stultus,contumax,jactans'; 
in  gimeitun,  ungimeitun  'vane,  incassum';  gameitheit  'insolentia'; 
gameitison  'luxuriare'.  Im  mhd.  bedeutet  gemeit  'lebensfroh, 
keck,  schön,  lieblich,  lieb',  welche  anwendung  sich  aus  'eitel, 

^mutwillig,  ausgelassen'  entwickelt  hat  (vgl.  die  bedeutungs- 
entwickelung  bei  mhd.  toi).  As.  gimed  'töricht,  übermutig'. 
Ags.  s^emdd  'vecors',  einmal  poet.  mddmod  'foUy';  neuengl.  mad 
aus  dem  ags.  part.  praet.  ^enicedd.  Abweichend  ist  die  bedeu- 
tung des  got.  gamaids  (acc.  pl.  gamaidans)  'verkrüppelt'.  Der 
bedeutungen  wegen  gehört  ganiaids,  ahd.  gameit  u.s.w.  nicht 
sicher  zu  got.  inmaidjan  'verwandeln',  inmaideins  'vertauschung', 
maidjan  xajr?]Xtveiv,  eig.  'vertauschen',  welche  mit  lat.  mtUuus, 
alat.  moituos,  lett.  mitet  'verändern,  unterlassen'  und  wol  zu- 
gleich mit  ahd.  midan,  nhd.  meiden  verwant  sind. 

Ahd.  gameit  (wozu  in  gameitun)  stimmt  dem  sinne  nach 
trefflich  mit  den  folgenden  Wörtern  überein:  gr.fnkfjv  'umsonst', 


Digitized  by 


Google 


BEITBÄGE  ZUR  VOBGERM^KISCUfiN  LAUTGESCHICHTE.      457 

raioq  ^eitel,  nichtig,  vergeblich;  töricht,  wahnsinnig;  leicht- 
tig,  ausgelassen,  mutwillig';  air.  in-madce  'sine  causa',  madae 
Tgeblich'  (Stokes,  ürkelt.  sprachsch.  s.  206).  Die  ir.  Wörter 
gen,  dass  gr.  fiar-  nicht  aus  m^t-  entstanden  ist. 

Ich  vermute,  dass  ahd.  gameit,  "^gamaida-e  aus  ^gd-maipa-e 
kstanden  ist,  weil  der  hauptton  fiüher  auf  der  ersten  silbe 
%  Genn.  -maida-,  *mai]>a-  ist  nach  meiner  Vermutung  aus 
rgerm.  *fiiat9-  entstanden  und  gehört  mit  den  angeführten 

und  ir.  Wörtern  zusammen.  Hier  hat  vorgerm.  9  oder 
luciertes  i  dem  gr.  a,  wie  in  vorgerm.  *hrotü9-  (woraus  germ. 
iiw')y  entsprochen.    Diese  erklärung  ist  jedoch  unsicher. 

Der  bedeutung  des  got.  wertes  näher  steht  anorw.  meifa 
irstümmeln;  etwas  so  beschädigen,  dass  es  unnütz  wird', 
unorw.  dial.  meiffa  {meie  ausgesprochen)  'eine  spur  nach- 
sen',  meidd  f.  'streifen,  spur'  muss  dagegen  anders  wohin 
lören. 

33.  Grot.  fraiw  n.,  anorw.  frä,  frjo  n.  (dat.  frdsvi)  'same 
T  gewächse,  menschen  und  tiere),  nachkommenschaft';  schwed. 
1.  fre  'same'.  Eine  scharfsinnige  etymologische  deutung  hat 
thoff,  Beitr.  20, 95  f.  gegeben.  Früher  hatte  man  das  wort 
:  \BX,pario  'gebäre,  zeuge,  bringe  hervor'  (z.b.  fruges  et  reliqua 
le  terra  pariat),  \itperiü,pereti  'brüten'  zusammengestellt. 
5S  scheint  mir  noch  jetzt  möglich.  Germ,  fraiwa-  kann  aus 
'germ.  *jpariW;o-  entstanden  sein. 

Der  Umlaut  des  anorw.  free  kann  in  verschiedener  weise 
lärt  werden.  Das  anorw.  adj.  frAr  'fruchtbringend'  kann 
'  einen  stamm  *fraiwja'  zurückgeführt  werden.  Auf  ein 
tum  ^fraitvjan  deutet  schw.  dial.  frö  (praet.  frödd)  säg 
if  werden'.  Aus  diesen  formen  kann  das  ce  auf  free  über- 
gen  sein. 

Allein  auch  eine  andere  erklärung  ist  möglich.  Von  vielen 
m.  neutralen  Wörtern  finden  sich  nebenstämme  1)  auf  -a, 
auf  -s  oder  -aal-iz,  Z.  b.  an.  egg  neben  ags.  pl.  ckgru.  Daher 
m  das  ce  von  free  aus  einem  stamme  *fraiwijs-  auf  den  stamm 
itva-  übertragen  sein. 

Für  die  bildung  eines  vorgerm.  *par^o-m  vgl.  lat.  vacuos, 
uos,  arvom,  scUvos;  anorw.  adj.  ^rr,  st  arwa-;  aind.  fkvd-, 

leiträge  zur  geschichte  der  deutschen  spräche.    XXIV  30 

Digitized  by  VjOOQIC 


458  BUGOS 

34.  Ueber  das  wort  'kleid'  hat  A,  Erdman 
umsichtigen  und  gründlichen  abhandlung  'Kleid  nnc 
sala  1891)  gehandelt.  Mhd.  (zuerst  in  der  mitte  d( 
kleit  n.  (gen.  kleides,  nom.  pl.  kleit  und  Meider),  mnd 
cleet,  afries.  kUth,  klath,  ags.  ddö  (seit  dem  8.  jh.),  s 
an.  klAÖi  n.  Erdmann  erklärt  kMd  als  'zusamme 
zeug'  und  stellt  es  zu  klei-ster,  yXoiog  u.s.w.  Dies  ] 
der  bedeutung  wegen  nicht  wahrscheinlich  vor.  Ei 
düng  wie  ags.  hine  mid  cildcldöum  betcand  'panni 
volvit'  deutet  eher  darauf  hin,  dass  'kleid'  als  'ui 
zeichnet  ist.  Darauf  deutet  auch  der  umstand,  dass 
speciell  *die  Überkleider'  bedeuten  kann  (Eyrb.  cap. 
der  Wurzel  klai-,  gloi-  'kleben'  sind  Wörter  die  mit 
bedeutung  nach  verwant  sind,  sonst  nicht  gebildet 

Ich  wage  eine  dreiste  Vermutung.  Aus  ßiXefiVi 
ßXfjfia,  ßtßoZrjfiai  ist  eine  indog.  wurzel  gel9'  zu  folj 
cldö,  ddbdy  urgerm.  *klaipUf  oder  *klaipa  könnte  dahe 
germ.  *golitos  oder  *golito-m  mit  dem  hauptton  auf 
oder  zweiten  silbe  voraussetzen.  Der  bedeutung  vi 
gleiche  man  ßakZofiai  mit  dfig)!-  oder  jisqU  'sich  u 
anlegen'  (z.  b.  jisqI  dh  fisya  ßaXXtro  (pagog)  von  w 
kleidern;  act.  ßaXXeiv  'anlegen,  umtun'  (0^9:1  6k 
aXXo  xaxov  ßaXov  'qds  )[£rc5ra);  ßXijfia  (xoItijq)  'd 
(flßXriiia  'umwurf,  anzug,  kleidung',  afig^lßoXov  'gew; 
beachte  hierbei  namentlich  mhd.  umbekleit  n.,  mnd. 
'mantel'. 

Ein  gewisses  kleid  heisst  aisl.  und  neuisl.  kost, 
klcede,  norw.  kasteplagg,  von  kasta  'werfen'. 

An.  klceäi  kann,  wie  u.  a.  Hellqvist  vermutet  ha 
ags.  entlehnt  sein.  Dagegen  spricht  nicht  das  läpp 
ladde,  denn  läpp,  a  kann  aus  dem  umgelauteten  no 
standen  sein;  siehe  Qvigstad,  Nord,  lehnwörter  im  la 
die  durch  -i  abgeleitete  form  verbietet  es  nicht,  in 
lehnwort  zu  sehen.  Denn  nach  ags.  dat.  ^ddffe,  ge 
kann  mau  im  an.  dat.  klceöe,  gen.  klckfes  gesagt 
diesen  formen  einen  nom.  klceäe  gebildet  haben.  ] 
anorw.  dat.  strcetej  wie  Zimmer  zuerst  gesehen  hat, 
ags.  dat.  sträte  entlehnt,  und  nach  dem  dat  ist  d 
nom.  strdete  n.  gebildet.    Wenn  dagegen  kläfi  ein 


Digitized  by 


Google 


BEIT&ÄOE  ZXTB  YOBGEBMANISCHBN  LAUT6BSCHICHTE.      45d 

wort  wäre,  könnte  es  sich  in  betreff  des  vocals  der  Wurzel- 
silbe zu  ahd.  kleit  verhalten  wie  as.  ärundi  zn  got.  airt^. 
Der  anorw.  gen.  pl.  kldböna  ist,  wie  ich  vermute,  von  der 
flezion  der  schwachen  feminina  beeinflusst. 

35.  Ahd.  mhd.  hein  n.,  and.  len,  ags.  hän,  an.  hein  'es  (ossis) 
knochen',  später  *bein,  Unterschenkel'.  Dafür,  dass  germ.  haina- 
aus  vorgerm.  *Sö»a-  entstanden  ist,  spricht  ein  nord.  wort.  In 
vielen  der  altertümlichsten  neunorw.  mundarten  huna  f. 'knochen- 
röhre*, besonders  von  der  tibia;  pl.  *anne  oder  Schienbeine'. 
Auch  uberh.  'knochenbau'.  Nordschw.  dial.  hords-huner  f.  pl. 
Fischbeine'.    Björn  Halldörssen  erklärt  isl.  Jmna  als  'pes  ursi'. 

Dies  nord.  hunön-  f.  kann  mit  hein  m.  verwant  sein,  wenn 
dies  aus  vorgerm.  töm-  entstanden  ist. 

Der  von  mir  im  vorhergehenden  belegte  lautfibergang,  dass 
germ.  ai  aus  vorgerm.  ä  (Ö)  mit  einem  reducierten  i  entstanden 
sein  kann,  wird  wol  in  der  folgenden  weise  aufzufassen  sein. 
Das  reducierte  i  palatalisierte  den  in  der  vorgerm.  form  vor- 
hergehenden consonanten.  'Das  t-element,  welches  sich  aus  dem 
palatalisierten  consonanten  entwickelte,  verband  sich  mit  dem 
unmittelbar  vorhergehenden  vocal  ä  (ö)  zu  dem  diphthong  ai, 
wonach  das  nach  dem  consonanten  folgende  reducierte  i  schwand. 

Die  in  den  germ.  formen  häufig  eingetretene  Versetzung 
(z.  b.  no.  6  *hraina'Z  aus  vorgerm.  kor.no-s)  spricht  kaum  gegen 
die  annähme  einer  palatalisierung  des  früher  unmittelbar  vor 
dem  reducierten  i  stehenden  consonanten.  Denn  die  palatali- 
sierung des  consonanten  und  die  einwirkung  desselben  auf  den 
vorhergehenden  vocal  hat  nach  meiner  Voraussetzung,  wenig- 
stens zum  teil,  zu  einer  zeit  stattgefunden,  wo  das  reducierte  i 
noch  nicht  geschwunden  und  die  metathesis  noch  nicht  ein- 
getreten war. 

Der  hier  besprochene  lautwandel  ist  mit  dem  späteren 
germ.  i-umlaut  verwant,  z.  b.  anorw.  ferr  aus  */aWÄ.  Der 
omgelautete  vocal  (e)  wird  zuweilen  sowol  im  ahd.  (z.  b.  airin 
=  erin)  als  in  nord.  runeninschriften  durch  ai  bezeichnet,  allein 
der  durch  i-umlaut  geänderte  vocal  bleibt  kurz  und  ist  nicht 
diphthong  geworden  (vgl.  J.  Schmidt,  Voc.  2, 473  f.). 

Der  lautübergang,  wodurch  zweisilbige  vorgeim.  formen 
wie  *kroWi'  zu  einsilbigen  (germ.  hraiw-)  wurden,  hängt  viel- 

30* 


Digitized  by 


Google 


460  BUGOE 

leicht  damit  zusammen,  dass  ein  mehr  musikalischer  accent 
in  einen  mehr  energischen  exspiratorischen  accent  übergieng. 
Die  consonantischen  vermittler  bei  dem  Übergang  von 
yorgerm.  ä  (ö)  +  reduciertem  i  zu  germ.  ai  waren  namentlich 
r,  l,  n,  m,  v.  Im  folgenden  fOhre  ich  alle  die  von  mir  behan- 
delten Wörter  auf,  obgleich  die  erklämng  bei  mehreren  un- 
sicher ist. 

Der  vermittler  ist 

1)  r;  s.  no.  2.  germ.  ^^airö]  3.  got.  airu8\  6.  an.  hreinn;  7.  got 
fraisan;  16.  a^.  Hrckda;  19.  ahd.  cAcr^;  27.  got  braida-;  SO.isl. 
stndri;  31.  got.  fraiw.    Im  ganzen  bei  9  wortformen. 

2)  l;  s.  no.  4.  ahd.  feilt;  5.  got.  mail\  10.  got.  aglaits;  34.  ahd. 
hleit    Im  ganzen  bei  4  wortformen. 

3)  n;  s.  no.  14.  ahd.  meinen;  15.  an.  subst.  eimr;  17.  got  tains; 
20.  got.  aih;  23. ags. dran;  28. ahd.  Mmo;  35. ahd. bein.  Im  ganzen 
bei  7  wortformen. 

4)  m;  s.  no.  8.  norw.  adj.etin;  9.  got. ma? ton;  18. ahd. n^man. 
Im  ganzen  bei  3  wortformen. 

5)  tc;  s.  no.  1. gothraiwa-;  11.  ahd.  araweie:  21. ags. u^o^end; 
22.  gotl.  vajlunde;  24.  ags.  Idwerce.  Im  ganzen  bei  5  wortformen. 

Mehr  isoliert  sind  die  folgenden  fälle: 

rs  als  vermittler:  no.  31.  an.  hreistr?; 

nk  als  vermittler:  no.  13  ahd.  öheim. 

Ferner  ist  bei  no.  29.  germ.  faigja-  eine  vorgerm.  form  *po- 
qdwyo-  vorausgesetzt,  in  welcher  ein  q  das  vor  wy  stehende  9 
mit  dem  vorhergehenden  o  vermittelte. 

Endlich  habe  ich  für  no.  25.  ahd.  reihhen  und  für  26.  anorw. 
reik  vorgerm.  formen  vermutet,  in  denen  ein  vorgerm.  ^  ein  ä 
mit  dem  folgenden  reducierten  i  vermittelte  und  wo  das  ä  nach 
einem  r  folgte.  Für  no.  12.  got.  arbaips  f.,  ags.  earfoff  n.  habe 
ich  vorgerm.  *aräb9t;  für  no.  32  ahd.  ga-meit  voi^rm.  *mafch  (?) 
vermutet. 

Auch  sonst  treten  die  consonanten  r,  l,  n,  m,  w  ähnlich  als 
vermittler  auf.  In  aind.  grathitä',  trSitd-,  mfdiid'  ist  das  9 
^hinter  muta,  media  und  spirans'  als  i  geblieben.  Dagegen  ist 
dasselbe  'hinter  nasal  und  liquida'  nicht  geblieben:  fräntd-, 
jatd-,  dtrnd-,  pUrnd-'  (Bechtel,  Hauptprobleme  s.  218).  Auch 
nach  to  nicht:  Bini.pütd'.    In  diesen  wortformen  ist^  wie  in 


Digitized  by 


Google 


iOE  ZUB  yOBQEBMANISGH£N  LAUTGESCHICHTE.      461 

r  behandelten  germanischen,  eine  silbe  aus  zweien 
freilich  unter  anderen  betonongsverhältnissen. 
m  im  vorhergehenden  gegebenen  belegen  kann  germ. 
nrspr.  (indog.)  ä  mit  einem  reducierten  i,  teils  aus 
^.)  ö  mit  einem  reducierten  i  entstanden  sein, 
u.  a.  in  no.  8.  norw.  eim  adj.,  15.  an.  eimr  subst,  21. 

ir  aus  0.  So  u.  a.  in  1.  got.  hraiw-,  11.  ahd.  aro/weuf, 
m,  IL  got.  tains,  18.  ahd.  netman,  27.  got  braids,  29. 
,  S4.Bhi.kleit 

ihreren  Wörtern  vermag  ich  nicht  zu  entscheiden, 
oder  ein  vocal  der  dem  ä  des  lat.  parte,  des  umbr. 
spricht^  vorauszusetzen  ist;  z.  b.  bei  2.  germ.  *adrö. 
inn  nimmt  in  seinem  Grundr.  an,  dass  indog.  9 
ersten  silbe  (im  auslaut  der  zweisilbigen  wurzel- 
iexionssilben  und  suMxen)  im  aind.  und  avest.  durch 
i.  durch  a,  im  gr.  durch  a,  im  kelt.  durch  a  ver- 
lud er  belegt  dies  durch  nicht  wenige  beispiele. 
it  er  keine  spur  des  in  dieser  Stellung  vorauszu- 
idog.  9  im  germ.  nachweisen  können.    Durch  meine 

habe  ich  dieser  auffassung  der  germ.  lautverhält- 
hergehenden  eine  andere  entgegen  zu  stellen  ver- 

reducierte  i  der  von  mir  vorausgesetzten  vorgerm. 
pricht  einem  aind.  i  oder  einem  gr.  5  oder  beiden. 
ww?-;  2.  germ.  airo;  5.  got.  mail;  6.  an.  hreinn;  8.  norw. 
^  an.  eimr  subst.;  18.  ahd.  neiman-,  32.  ahd.  gameit 
imenstellungen  geben  keinen  beweis  für  die  aus- 

d  im  urindog.  Allein  z.b.  nach  hraiw-  aus  vor- 
^'  neben  aind.  kravi-,  gr*.  xqbüj  finde  ich  es  un- 
ich,  dass  indog.  d  in  dieser  Stellung  als  ein  ge- 
Lurzes  a  ausgesprochen  wurde, 
gensatz  des  germ.  hraiw-  aus  vorgerm.  *ätom;9-, 
1  got.  müuks  aus  vorgerm.  mcfo^-,  vgl.  ydXa,  setzt 
3  die  zweite  silbe  von  "^hrowd-  schwächer  als  die 
betont  war.  Daher  vermute  ich,  dass  die  form 
gesetzlich  in  der  zweisilbigen  nominativform  ent- 
Dagegen  scheint  *kroto9-  in  dreisilbigen  casus- 

die  zweite  silbe  unbetont  war,  lautgesetzUch  zu 


Digitized  by 


Google 


462  &U66E 

hraiw'  geworden  zu  sein,  wahrscheinlich  wo  in  der  d 
i,  ei  oder  e  folgte. 

Besonders  interessant  ist  das  Verhältnis  bei  n 
cheren  aus  *kairjan,  vorgerm.  *gariSiyO'\  ags.  cierran 
Jan,  vorgeim.  ^garsiyo-;  sjLkeyra  aus  *kaufjan,  voi 
TuSiyo.  —  Hier  setzt  6in  germ.  verbum  eine  vorf 
mit  reduciertem  i  voraus;  ein  anderes,  das  mit  jem 
lieh  identisch  ist,  eine  vorgerm.  form,  worin  s  i 
nach  r  folgte  (eine  vorgerm.  form  auf  der  *nulls 
drittes  germ.  verbum,  das  sich  von  jenen  nicht  tre 
setzt  eine  vorgerm.  form  mit  reduciertem  u  voraus. 
Verschiedenheiten  erklärt  werden  sollen,  lässt  sie 
historischen  formen  dieser  verba  nicht  nachweisen, 
ist  wahrscheinlich,  dass  der  Wechsel  des  reducierten 
reducierten  u  in  den  vorgerm.  formen  dieser  verba 
in  der  flexion  stattfindenden  Wechsel  der  vocale  dei 
Silben  bestimmt  wurde  (vgl.  ahd.  neinian,  aus  vorg( 
niyo-,  neben  got.  glitmunjan). 

Die  abweichung  des  ags.  cierran  von  ahd.  chere 
an.  kayra  hat  wahrscheinlich  in  betonungsverhält 
vorgerm.  spräche  ihren  grund. 

Wo  in    den  vorgerm.  formen  der  von  mir  l 
Wörter  ein  consonant  auf  das  reducierte  t  folgte, 
entsprechenden  germ.  formen  gewöhnlich  eine  ver» 
getreten:  germ.  rai  aus  vorgerm.  art,  lai  aus  ali,  n 
mai  aus  anti,    wai  aus  aWi.     S.  no.  6.  7.  9.  10.  11. 
21.  22.  27.  31.  33.  34. 

Zuweilen  ist  eine  Versetzung  vor  einem  consona 
blieben,  wie  es  scheint,  wegen  des  einflusses  verwan 
S.  no.  15.  19.  20.  28.  Dass  Versetzung  bei  no.  18  a! 
aus  vorgerm.  *nom<m*yo-  nicht  eingetreten  ist,  hat  d 
hauptgrund,  dass  die  lautverbindung  nm-  im  ger 
nicht  gestattet  ist.  Aehnlich  ist  bei  no.  30  smart  zi 
dass  das  germanische  anlautendes  snir-  nicht  dulde 

Das  aus  vorgerm.  ä  (p)  +  reduciertem  i  entstau 
ai  steht  mehrmals  zu  germ.  ce  (ß)  im  ablautsverli 
got.  mail  neben  meljan  (no.  5),  wo  mir  das  e  urind^ 
Gleichartig   scheint   mir   das  Verhältnis  des  got. 
ferja  (no.  7),  ags.  dran  zum  as.  dran  (no.  23),  an.  i 


Digitized  by 


Google 


BEITbIQE  ZUB  VOBGEBMANISCHEN  LAUTQE80HICHTE.      463 

).  26);  am  ehesten  auch  das  des  ahd.  feili  zu  fäli  (no.  4). 
iders  fasse  ich  das  Verhältnis  des  got.  airus  zum  as.  ärundi 
).  3)  auf.  Das  IB  welches  von  ä  in  ärundi  vorausgesetzt 
rd,  scheint  mir  speciell  germanisch,  und  ich  erkläre  mir  die 
tstehung  dieses  ce  daraus,  dass  die  erste  silbe  damals,  als 
IS  m  entstand,  nicht  den  hauptton  trug.  Gleichartig  hiermit 
leint  mir  das  vocalverhältnis  bei  eim  adj.  —  cemen  (no.8), 
tr  —  am  (no.  15),  vajlunde  —  välan  (no.  22).  Germ.  *airö 
),  2)  aus  vorgerm.  *ar9-  steht  zu  rö  in  an.  roffr  im  ablauts- 
rhältnis;  ebenso  an.  HreiÖgotar  aus  *hraiffi'  zu  ags.  hreff- 
3  *hröpi'.  Die  formen  rö-,  hröpi-  sind  mit  gr.  xgcc-defipov, 
\'öfiäTog  in  betreff  des  langen  vocals  gleichartig. 

Da  das  hier  behandelte  germ.  ai  aus  vorgerm.  äQf)  + 
Luciertem  i  entstanden  ist,  kann  es  natürlich  zu  ä  und  zu 
1  verschiedenen  vocalen  der  c- reihe  im  ablautsverhältnis 
hen. 

Neben  ahd.  araweiz  (no.  11)  flbadet  sich  aratvlz,  dessen  i 
aus  schwa-i  +  schwa-i  erkläre.    Diesen  Übergang  bespreche 

im  folgenden  artikel  näher.  Die  ablautstufe  im-  neben  eim- 
.  15)  ist  wahrscheinlich  speciell  germ.  und  zu  eim-  nach  der 
dogie  ähnlicher  ablautsreihen  gebildet.  Ueber  anorw.  velendi 
22  vgl.  den  folgenden  artikel. 

Das  zusammenrücken  der  zwei  silben  zu  der  germ.  einen 

a  ä  +  schwa-i  zu  ai)  hat  zur  zeit  der  vorgerm.  freien  be- 

ung  stattgefunden.    S.  meine  bemerkungen  zu  as.  ärundi 

3),  norw.  cemen  (no.  8),  schw.  dm  (no.  15),  schw.  välan  (no.  22). 

Der  lautwandel  macht  überhaupt  den  eindruck,  dass  er 

einer  weit  zurückliegenden  stufe  der  sprachentwickelung 
getreten  ist.  Vgl.  z.  b.  no.  30  an.  smdri  aus  "^smairhan-, 
rerm.  ^smarQJcon-  neben  mittelir.  semrach.  Ich  zweifle  nicht, 
;  derselbe  älter  ist  als  die  germ.  lautverschiebung. 
Es  ist  meine  absieht,  zwei  artikel  folgen  zu  lassen:  II.  zur 
aterung  des  germ.  i;  III.  zur  erläuterung  des  germ.  au,  eu 
u. 

CHKISTIANIA,  aprü  1899.  SOPHUS  BUGGE. 


Digitized  by 


Google 


ZUR  GESCHICHTE  DER  ADJECTF 
AUF  -ISCH. 

I. 
Die  entwicklnng  des  bösen  Sinnes. 

1.  Durch  unsere  spräche  geht  seit  beginn  der 
ein  starker  zug  vom  objectiven  zum  subjectiven.  Das  i 
hat  gelernt,  zu  den  dingen  der  aussenwelt  Stellung  : 
im  grossen  wie  im  kleinen,  in  reformation  und  re 
haben  sich  die  Völker  der  neuen  zeit  das  recht  der  1 
nung  erkämpft,  in  dem  namen  den  der  moderne  m 
dingen  gibt,  heftet  er  ihnen  das  urteil  an,  das  er  ül 
Da  er  aber  nicht  lauter  neue  Wörter  schafft,  um  diest 
zu  gentigen,  so  verschiebt  sich  ihm  die  bedeutung  d 
denen:  glück  ist  ihm  nicht  mehr  die  art,  wie  etwas  i 
sondern  der  ausschlag  zum  guten  (der  alte  sinn  noch  1 
z.  b.  Vom  auffrürischen  geist  3  und  Müntzer,  Schutzr 
neudrucks,*)  beide  1524),  und  wie  glück  sind  viele  vo 
des  mittelaJters  behandelt  worden,  z.  b.  prts,  das  u 
nommee'  im  guten  wie  im  bösen  sinne  entspricht,  od 
das  so  gut  nhd.  'verdienst'  wie  nhd.  *schuld'  umf 
erste  beispiel  zeigt  uns  zugleich,  wie  die  durch  die  s 
rung  entstandenen  lücken  des  Wortschatzes  gefüll 
durch  heranziehung  von  fremdworten.  Höchst  bezeicl 
für  die  entwicklnng  unsrer  spräche  und  für  das  ül 
des  subjectiven  triebes  ist  es,  dass  diese  fremden  en 
sobald  sie  einwurzeln,  gleichfalls  subjectiv  gefärbt  w 
renommee,  interessant,  Qualität  hat  sich  eine  entwicl 

»)  Die  belege  sind  nur  dann  ausführlich  angeführt  —  wo  a 
angegeben  ist,  nach  band  und  seite  —  wenn  sie  sich  in  den  w 
noch  nicht  finden. 


Digitized  by 


Google 


ZUB  GESCHICHTE  DEB  ADJECTIYA  AUF  -ISCH.  465 

;en,  bei  mechanischj  Schablone,  schematisch  zum  bösen  sinne 
Izogen.  Daneben  geht  die  entwicklang  innerhalb  des  alten 
achgutes  immer  weiter:  gesellschaft  und  stand  treten  seit 
Q  ende  des  vorigen  jk's  im  prägnanten  sinne  auf,  familie 
l  weit  erst  in  diesem  (Bnrdach  scheint  mir  in  Beimars  und 
ilthers  verse  einen  zu  modernen  sinn  zu  legen,  wenn  er, 
inmar  der  alte  und  Walther  von  der  vogelweide  s.  9,  deren 
dt  mit  'gesellschaft'  übersetzt:  nirgends  fordert  das  mhd. 
lective  werlt  diesen  gefühlston).  Wie  sehr  der  zug  zum 
gectiven  die  nhd.  spräche  beherscht,  zeigt  sich  auch  darin, 
j  schwer  es  der  Wissenschaft,  die  die  dinge  objectiv  fasst, 
[t,  deutsch  zu  sprechen,  und  wie  unmöglich  es  der  alltags- 
ache  ist,  wissenschaftliche  ausdrücke  unverändert  aufzu- 
unen.  Man  denke  an  bedeutungsverschiebungen,  wie  sie 
oluty  ästhetisch,  dilemma,  exact,  indifferent,  kritisch,  moralisch, 
tfinell,  religiös,  speculation,  wahlverwant  erfahren  haben,  so- 
d  sie  in  die  gemeinsprache  aufgenommen  wurden.  Noch 
e  beobachtung  möge  die  ausdehnung  unserer  bewegung 
?en:  von  den  beispielen,  mit  denen  Bechstein,  Germ.  8, 330  ff. 
L  pessimistischen  zug  in  unserer  spräche  beweisen  will,  ist 
br  als  die  hälfte  subjectiv  gefärbt  worden  und  hat  bloss 
lurch  ihren  bösen  sinn  bekommen:  tyrann,  pfaffe,  unverschämt 
i.  sind  mit  hass  erfüllt  worden,  buhle,  wollust,  geil,  demokrat, 
stokrat,  komödiant,  literat,  Schulmeister,  tölpel,  bauer,  knecht, 
ne,  wicht,  mensch,  armselig,  erbärmlich,  elend,  pobel,  dumm, 
V  mit  Verachtung. 

So  Hessen  sich  noch  hunderte  von  beispielen  für  diese  ent- 
^klung  vom  objectiven  zum  subjectiven  anführen,  sowol  für 
L  fall  dass  die  alte  vox  media  zu  einem  lobe,  wie  dafür 
s  sie  zu  einem  tadel  geworden  ist.  Einen  pessimistischen 
'  unserer  spräche  darf  man  darin  nicht  sehen  wollen,  wie 
3echstein  a.  a.  o.  mit  einseitiger  hervorhebung  der  fälle  der 
rten  art  getan  hat,  aber  allerdings  zeigt  sich  ein  übergewicht 
^r  fälle.  Den  grund  dafür  muss  man  wol  in  neigung  und 
ürfnis  der  alltagssprache  suchen,  die  eben  zum  tadel  mehr 
>ct  braucht  als  zum  lobe,  und  auch  daran  darf  man  wol 
ken,  dass  die  höhezeit  dieser  entwicklung,  das  16.  jh.,  durch 
hinabsteigen  der  literatur,  ein  versenken  in  die  tiefen  eines 
tisch  und  religiös  bis  zur  leidenschaft  erregten,  im  kämpfe 


Digitized  by 


Google 


466  QOBTZE 

beredten,  mit  lob  und  Zustimmung  kargen  Volkslebens  bezeich- 
net wird. 

2.  Durch  jenen  Umsturz  im  sprachleben  wurde  ein  ganz 
neuer  wertschätz  zu  tage  gefördert  und  (was  für  uns  allein 
controUerbar  ist)  zur  literaturfähigkeit  erhoben,  der  bisher  tief 
unter  allem  Schrifttum  gestanden  hatte:  mit  ihm  eine  klasse 
von  adjectiven,  deren  entwicklung  uns  hier  näher  beschäftigen 
soll:  die  adjectiva  auf  -isch.  Vielleicht  gerade  weil  ihre  bil- 
dung  zu  jener  zeit  weit  um  sich  gegriffen  hat,  haben  sie,  so- 
weit ihnen  ein  gefühlswert  beigelegt  worden  ist,  durchweg 
eine  entwicklung  zum  bösen  genommen.  Freilich  nicht  aus- 
nahmslos. Zwar  zum  lobe  gewordene  adjectiva  wie  deutsch 
und  hübsch  sind  nur  scheinbare  ausnahmen,  denn  sie  wurden 
zur  zeit  der  subjectivierung  vom  Sprachgefühl  nicht  mehr  als 
adjectiva  auf  -isch  erkannt,  aber  auch  andre  durchbrechen  die 
regel:  zunächst  fremde  adjectiva,  die  schon  mit  einem  lobe 
ins  deutsche  aufgenommen  sind,  so  ätherisch,  franz.  ähere,  erst 
zu  ende  des  vorigen  jh.'s  ins  deutsche  aufgenommen  oder  doch 
allgemeiner  geworden,  vgl.  Hildebrand  im  DWb.  unter  genie  10  f. 
Zachariae,  Poet.  Schriften  1765,  1, 130,  1754  von  Schönaich  im 
Neologischen  Wörterbuch  verspottet,  nach  Klopstock  und  Schiller 
bei  Jean  Paul,  z.  b.  Werke,  Berlin  1840,  3, 26. 42  und  Seume, 
Spaziergang  nach  Syrakus  1^,  150  (1803).  —  balsamisch,  franz. 
balsamique,  ebenfalls  bei  Schönaich,  Seume  und  späteren,  doch 
auch  schon  in  Stielers  Wörterbuch  (1691).  So  recht  ein  ana- 
kreontisches  wort,  schon  ironisch  bei  Zachariae,  Poet.  Schriften 
1765,  1,250:  ein  balsamisclies  theer  tränkt  ietzt  die  durstigen 
räder.  —  exemplarisch^  'exemplaris'.  Lobend  bei  Grimmeis- 
hausen, Simpl.  663.  *)  Courage  14.  Keuscher  Joseph  11;  vgl.  Anz. 
fda.  4, 173.  —  musikalisch  'musicalis',  Anz.  fda.  4, 176.  Genn.  29, 
387.  —  i)oKtocÄ 'politicus,  politique',  Germ.  28, 395.  29, 389. 
Zs.  fdu.  10, 777  ff.  Anz.  fda.  4, 181. 

Diesen  als  adjectiva  übernommenen  fremdworten  schliessen 
sich  solche  an,  die  erst  im  deutschen  zu  fremden  Substantiven 
mit  lobendem  sinne  gebildet  worden  worden  sind,  so  gravitätisch 

0  Der  Simplicissiinns  wird  nach  selten  der  aasgabe  A  angeführt,  weil 
danach  die  stellen  bei  Keller,  Kögel  nnd  Kurz  leicht  zu  finden  sind,  Grim- 
melshausens  andere  werke  nach  buch  und  capitel 


Digitized  by 


Google 


ZUR  QESCHICHTE   DER  ADJEGTIVA  AUF  -ISCH.  467 

ZU  gravitas,  oft  bei  Christ.  Weise  und  Grimmelshausen.  Fischart 
kann  doch  nicht  umhin,  in  das  wort  einen  tadel  zu  legen:  im 
Ausspruch  des  esels  v.  26  entstellt  er  es  zu  groUtetisch  (s.  auch 
Hauffen,  Caspar  Scheidt  22).  Auch  bei  Serz,  Teutsche  Idiotismen, 
Provinzialismen,  Volksausdrucke  u.s.w.,  Nürnberg  1797,  wird  das 
wort  tadelnd  verwendet:  er  kommt  gansf  gravitätisch,  magnißce 
se  infert    Jetzt  hat  es  wol  immer  ironischen  klang. 

Deutsche  adjectiva  auf  -isch  können  ein  lob  erhalten 

a)  wenn  sie  Übersetzungen  von  solchen  fremdworten  sind; 
so  das  junge  dichterisch  zu  poetisch;  haushältisch  und  haus- 
hälterisch zu  ökonomisdi;  heldisch  neuerdings  zu  heroisch; 
malerisch  zu  pittoresque  (nicht  vor  Stieler  zu  belegen);  redne- 
risch und  schönrednerisch  zu  rhetorisch;  reiterisch  und  ritterisch 
zu  cavaUer  und  chevaleresque,  beide  bei  Stieler,  reuterisch  mit  lob 
auch  in  Grimmeishausens  Courage  3,  wo  das  DWb.  seltsamer- 
weise tadelnde  bedeutung  annimmt,  und  in  der  Deutschen 
grammatik  des  Laurentius  Albertus  71  d.  n.,  dagegen  mit  tadel: 
eyn  zornig,  vnchristlich,  bitter  hertz,  vnd  gar  eyn  hitzig,  reute- 
risch  geblüt,  Ickelschamer,  Clag  etlicher  brttder  43  d.n.  (Rothen- 
burg 1525);  ohne  geffihlston:  die  andern  zween  macMen  (d.  i. 
statteten)  sich  reuterisch  aus,  allein  der  amptschreiber  von  Zossen 
. . .  kante  nicht  zu  fasse  gehn  (also  die  beiden  reuterisch  aus- 
gestatteten tun  das),  der  setzt  sich  auff  einen  pawrwagen  Barth. 
Krüger,  Hans  Ciawerts  werckliche  historien35  d.n.  (Berlin  1587); 
retterisch  für  sauveur  bei  Stieler;  staatsmännisch  für  politique 
und  weltmännisch  für  cavalier,  wol  nicht  vor  Goethes  Dichtung 
and  Wahrheit  15.  buch  (1814); 

b)  als  Verneinungen  von  tadelnden  adjectiven  auf  -isch. 
Die  meisten  bildungen  dieser  art  sind  künstlich  und  selten: 
unmässiggängerisch,  unschlächterisch,  untyrannisch  und  unzän- 
kisch bei  Stieler,  unweidmännisch  in  Zachariaes  Poet.  Schriften 
1765,  1,  284,  vnpfäffisch  in  Fischarts  Bienenkorb  204  a,  und 
manches  mit  un-  beginnende  adjectiv  in  Campes  Wörterbuch. 
Alt  und  verbreitet  ist  allein  unparteiisch:  Lexer,  Mhd.  wb. 
DWb.  unter  kreppisch.  Mumer,  An  den  adel  5.  H.  ß.  Manuel, 
Weinspiel  (1548)  v.  3511.  Faustbuch  des  christlich  meinenden, 
vorr.  (auch  Scheible,  Kloster  2, 76).  Scheidt,  Grobianus  v.  1902. 
Goldast,  Reichshändel  (1614)  titel,  vorr.  2.  Simpl.  350.  353.  Der 
schlesisch- lausitzische  ausdruck  der  unparteiische  für  'dieb' 


Digitized  by 


Google 


468  GOBTZE 

gehört  wol  zn  partei  in  dem  sinne  ^streifcorps  zum  plttndern 
und  fooragieren',  bezeichnet  also  scherzhaft  den  der  nimmt 
ohne  einer  solchen  partei  anzugehören.  Eine  unhaltbare  er- 
klärung  bringt  E.  G.  Anton  in  seinem  Verzeichnis  oberlausitzi- 
scher  Wörter  (Görlitz  1825—48)  14, 6,  doch  auch  er  fasst  den 
ausdruck  als  scherz  auf.  Beispiele  genug  von  solchen  die  der 
ausdruck  nach  unsrer  auffassung  zunächst  getroffen  hätte, 
stehen  im  DWb.  unter  gart  (garde,  stipis  coüectio  sive  potius 
extorsio  Frisch),  garten  (garden,  exire  praedatum  Schottel)  und 
garihruder  {jgardehruder  =  fmUs  vagabtmdus,  praedo  mendicM 
Stieler); 

c)  wenn  das  wort  von  dem  sie  abgeleitet  sind,  nachträg- 
lich seinen  tadelnden  sinn  zum  lobe  wendet;  so  neckisch,  schel- 
misch (in  der  bedeutung  'zu  heiteren  possen  geneigt'  zuerst 
und  hauptsächlich  bei  Mitteldeutschen,  vgl.  ausser  den  nach- 
weisen des  DWb.  Gryphius,  Peter  Squenz  25.  Horrib.  66.  Hay- 
neccius,  Hans  Pfriem  v.  2360  [Leipzig  1582].  Weise,  Erznarren 
203.  Grimmeishausen,  Simpl.  117.  205.  439.  507.  717.  Keuscher 
Joseph  15);  schalkisch  (nur  md.  zu  belegen);  närrisch  s.  unter  21. 

3.  Die  geschichte  unserer  adjectiva  hat  bisher  mehr  die 
lexikographen  als  die  grammatiker  beschäftigt,  sie  ist  mehr 
analytisch  als  synthetisch  behandelt  worden.  Jakob  Grimm 
hat  in  der  Deutschen  grammatik  2,  375  ff.  über  ihre  lautliche 
gestalt  und  ihre  Verbreitung,  Wilmanns  in  der  Wortbildungs- 
lehre 467  ff.  über  die  gesetze  ihrer  bildung,  Eluge  in  der 
Nominalen  Stammbildungslehre  §  210  f.  über  ihre  älteste  ge- 
schichte gehandelt,  aber  die  entwicklung  ihrer  bedeutung  ist 
noch  nicht  im  Zusammenhang  dargestellt  worden.  Einen  ansatz 
dazu  enthält  Bechsteins  erwähnter  aufisatz.  Das  material  im 
einzelnen  findet  sich  in  unseren  älteren  und  neueren  Wörter- 
büchern, bei  Schade,  Müller  und  Zamcke,  Lexer,  Maaler,  Stieler, 
Frisch,  Adelung,  Grimm,  Eluge  und  Paul,  dann  aber  auch  in 
den  Wörterbüchern  der  md.  und  nd.  mundarten.  Schliesslich 
wurde,  soweit  es  nötig  und  möglich  war,  auf  die  quellen  selbst 
zurückgegangen. 

4.  Im  allgemeinen  ist  die  entwicklung  der  adjectiva  auf 
-tsch  folgenden  weg  gegangen:  von  haus  aus  bezeichnen  sie 
die  herkunft.  Hatte  das  wort  von  dem  sie  abgeleitet  wurden, 
einen  lobenden  oder  tadelnden  sinn,  so  teilten  sie  ihn.    So 


Digitized  by 


Google 


ZUB  QESCHICHTB  DBB  ADJECTIVA  AUF  -ISCH,  469 

entwickelte  sich  der  zustand,  dass  ein  teil  unserer  adjectiva 
einen  tadel  bezeichnete.  Zufällig  waren  das  gerade  die  häufig- 
sten, die  also  im  sprachbewusstsein  einen  grösseren  räum  ein- 
nahmen als  die  ohne  tadel.  Darum  gewöhnte  sich  das  sprach- 
gef&hl,  diesen  gelegentlichen  tadel  als  einen  wesentlichen 
bestandteil  der  bedeutung  der  gruppe  aufzufassen:  neue  adjec- 
tiva auf  'isch  wurden  vorwiegend  von  solchen  worten  abgeleitet 
die  einen  tadel  enthielten,  ja  zu  adjectiven  mit  anderen 
Suffixen  wurden  nebenformen  auf  -isch  gebildet,  so 

ividersinnisch  von  Kant  zu  widersinnig  (ebenso  auch  schon 
Fischart,  Garg.163).  —  eigenwillisch  von  Fischart,  Bienenk.l74a 
und  Bingwald  zu  eigenmllig,  —  grätisch  schlesisch  und  ober- 
laus, zu  grätig,  Weinhold,  Beiträge  zu  einem  schlesischen  wb. 
unter  grätig,  K.  G.  Anton  8, 14.  —  drecksch  oberlaus,  zu  dreckig, 
K  G.  Anton  7, 16.  —  gallisch  zu  gallig.  Stieler,  Frank,  Krämer, 
Paracelsus.  —  grentisch  zu  grandig  *  mürrisch'  bei  Sachs,  Fabeln 
und  schwanke  1, 206.  513,  zu  scheiden  von  einem  wie  es  scheint 
rotwelschen  grandig  'gross'  nach  franz.  grand,  Simpl.  253.  Teut- 
scher  Michel  13.  Springinsfeld  23.  Vgl.  ferner  Mumer,  Narren- 
beschwörung 16,41.  Moscheroschs  rotwelsches  Wörterbuch.  Weim. 
]b.  4, 83.  K.  G.  Anton  unter  grandig.  Hörn,  Soldatensprache  118. 
—  statisch  zu  stätig  'störrisch'  von  pf erden,  denn  nur  das  kann 
stäiig  bedeuten  (vgl.  Lexer,  Maaler,  Frisch,  Adelung,  Campe, 
das  Bremisch-niedersächsische  wb.),  und  nicht  'lammfromm',  wie 
Spanier,  Zs.  fdph.  29,  420  Mumers  stettig  rösser  übersetzt 
haben  will. 

Schliesslich  wurde  es  auch  möglich,  dass  die  ableitungs- 
silbe  erst  den  tadel  in  ein  wort  hineinbrachte,  indem  sie  eine 
tadelnde  Übertragung  veranlasste,  und  schliesslich  wurden 
adjectiva  lediglich  dadurch  dass  sie  auf  -isch  endeten,  zum 
tadel.  Diese  letzte  entwicklung  ist  sehr  selten;  eins  der 
wenigen  beispiele  ist  jägerisch,  zu  dem  Frisch  bemerkt:  'ist 
etwas  spöttisch  wegen  der  endung  -isch,  jägerlich  ist  besser'. 
Wenn  man  auch  keinen  anlass  hat,  Frischs  angäbe  zu  be- 
zweifeln, so  kann  doch  der  spöttische  beigeschmack  von  jage- 
riseh  nur  geringe  ausdehnung  gehabt  haben,  denn  weder  bei 
Sebitz  1580  noch  bei  Goethe  1816  noch  im  heutigen  bairischen 
(z.b.  Fliegende  blätter  2731. 1897)  ist  ein  tadel  darin  zu  ver- 
spüren, und  schon  1775  erhebt  Adelung  einsprach  gegen  Frischs 


Digitized  by 


Google 


QOETZE 

CA.    Jedenfalls  ist  die  aufstellung  einer  grup 
in  dieser  art  praktisch  ohne  wert. 
Die  wenigen  adjectiva  auf  -isch  die  in  germi 
[reichen,  bezeichnen  die  herkonft.    Es  sind 

ahd.  mennisc  —  an.  menskr  —  got.  mannisks 
Ahd.  himiUsc  —  An.himne8kr 
ahd.  Ae»mt«c   —  AH^heimskr 
aM,  diutisc  —  gotpiucUskö 

B,hd.  Jieidanisc  —  got  Juii/ntcisks 

Ahd.judeisc  —  got,  iudcUwisks 

an.  hemskr  —  got  bamisks. 

lese  ältesten  adjectiva  unserer  klasse  haben  i 
en  sprachen  alle  erhalten:  himmlisch,  jüdisc 
hnen  noch  heute  die  herkunft  vom  himmel, 
er  heimat :  aber  auch  schon  an  diesen  ältestei 
it  man,  dass  sie  durch  eine  leichte  bedeutungsvc 
adel  werden  können:  bei  jüdisch  hat  sich  die 
n  dem  zu  gründe  liegenden  Substantiv,  bei  ; 
s'  in  dem  adjectiv  selbst  vollzogen. 

In  ahd.  zeit  wächst  die  zahl  der  adjectiva 
id  bei  Grimm,  Kluge  und  Wilmanns  angefüh 
line  aufzählung  unnötig  ist.  Natürlich  wach 
vellen  der  ganzen  bildung  auch  die  zahl  de 
üsem  sinne.     Von  tadelnden  nominibus  abg« 

aber  auch  bloss  daher,  mit  einem  tadel  bei 
ruttisc  *  schrecklich',  von  brutti  'schrecken';  git 
rl'gier';  wordtÄC  *  mörderisch',  von  mord;  tuli 
ol,  vielleicht  schon  gemeingermanisch:  äset 
r  *  träge,  gleichgiltig'  bei  Tamm,  Et  svensk  c 
>äter  zu  tadelndem  sinne  entwickelten  adjecti 
,  gipürisch,  kindisc,  unadalisc  ist  der  tadel  ^ 
enthalten,  heidanisc,  irdisc,  weraltisc  musstei 
r  Christen  zum  Vorwurf  werden;  dass  das 
chnung  der  endung  zu  setzen  ist,  zeigen  die 
gesetzten  fronisc,  himib'sc,  enoirdisc.  Immer 
ken,  dass  bei  einer  verhältnismässig  grossen 
iva  möglichkeit  und  wol  auch  neigung  zu 
ins  moralische  vorhanden  ist;  es  muss  a1 
Q,  dass  diese  neigung  noch  keine  bestimmt 


Digitized  by 


Google 


GESCHICHTE  DER  ADJECTIVA  AUF  -ISCH.  471 

hat,  weder  zum  guten  noch  zum  bösen  sinne: 
itehen  noch  offen.  Wir  erkennen  aber  in  den 
)eispielen  auch  schon  den  grund  dafür,  dass  der 
schritten  worden  ist:  gerade  die  häufigsten  der 
Wörter,  girisc,  mordisc,  gipurisch,  Mndisc  waren 
iwicklung  fähig,  die  entgegengesetzten,  erwirdisc, 
c  waren  leichter  ersetzbar  und  sind  denn  auch 
rben,  denn  adelisch  bei  Luther,  Mumer  (An  den 

Agricola  ist  eine  junge  neubildung  und  ohne 
lass  es  hier  u.  ö.,  z.  b.  auch  in  Scheidts  Grobianus 
seh  gebraucht  wird,  ist  wol  zufall. 
se  menge  der  ahd.  adjectiva  auf  -isc  bezeichnet 

die  meisten  sind  von  Völker-  und  ländemamen 
2hisCy  frenkisCj  crehhisc,  naearenisc,  punikisk,  sama- 
%  spanisc,  wcUahisc  u.v.a. 
im  mhd.  bleibt  das  die  hauptsächlichste  verwen- 
idjectiva,  und  noch  heute  können  wir  fast  zu 
amen  ein  adjectiv  auf  -isch  bilden.  Aber  gerade 
isse  unserer  adjectiva  immer  neu  gebildet  wird, 
B  meist  gar  keine  eigne  bedeutung:  für  die  be- 
lichte kommen  nur  wenige  fälle  in  betracht,  in 
ertragung  der  bedeutung  stattgefunden  hat.  Zwei 

diese  entwicklung  sind  wir  schon  oben  in  jüdisch 
begegnet,  weitere  mögen  hier  folgen. 

d.i.  *flamländisch',  war  im  mittelalter  'fein  ge- 
aus  den  Niederlanden  kam  die  ritterliche  cultur 
land,  und  nach  Stalder  1,  376  bedeutet  es  in  der 

*das  feine,  zarte'.  Flämisch  zu  reden  hält  der 
reht  und  nach  Grimmeishausens  Vogelnest  1, 18 
len  kriege  ein  Schwabe  für  vornehm.  Umgekehrt 
lis  Schimpf  und  ernst  no.  484  ein  heraufgekom- 
men sprach,  er  nimpt  sich  an  schwebisch  Freden, 
ere  culturwelle  viele  flämische  colonisten  über 
[and  nach  dem  osten  führte,  bekam  flämisch 
i  dem  grossen  wuchs,  der  ernsten  art  und  den 
chtem  der  Flemminge  die  neue  bedeutung  *  gross, 
rücksichtslos'  (im  Hennebergischen  ist  auch  hol- 
gross',  Zs.  fdm.  3, 134;  die  lausitzische  bedeutung 
eine  abschwächung  aus  der  folgenden;  K. G.Anton 


Digitized  by 


Google 


472  aoBTZE 

17, 19  vergleicht  unflätig),  dann  in  der  Altmark  und  in  Nieder- 
sachsen,  Schlesien  und  Nordböhmen,  Franken,  Henneberg  und 
Hessen  *  mürrisch,  verschlossen,  tückisch',  schliesslich  im  Bairi- 
schen  wald,  Nordböhmen  und  Thüringen  (Stieler  496)  'böse, 
zornig'.  Auf  eine  dritte,  vielleicht  noch  bevorstehende,  ent- 
wicklung  deutet  Knothe,  Markersdorfer  mundart  38,  wenn  er 
für  Nordböhmen  flaniända  'vagabund,  liederlicher  mensch'  an- 
führt. Sie  entspräche  einer  dritten  invasion  der  Flamen,  der 
als  herumziehender  händler.  Dieses  neueste  flämisch  hat  aus- 
sieht, entwickelt  zu  werden,  denn  es  kann  an  redensarten  an- 
knüpfen wie  er  ist  von  Flandern,  vagi  sunt  eius  amores  (Serz, 
Teutsche  idiotfemen  43  a),  er  ist  aus  Flandern,  ein  Fländerer, 
er  fländert  (J.G.Berndt,  Versuch  zu  einem  schlesischen  Idiotikon, 
Stendal  1787),  mädchen  aus  Fkmdem  (Schmeller  1,792),  die  aus 
volksetymologischer  umdeutung  von  fländem  'flattern'  ent- 
standen sind  (vgl.  auch  fländem  im  DWb.).  Umgekehrt  hat 
wol  auf  die  entwicklung  des  volksnamens  flämisch  zu  'mürrisch' 
das  weitverbreitete  flanschen  'das  gesicht  verziehen'  einfluss 
gehabt,  namentlich  die  Verbindung  flämiscJies  gesidit  ist  durch- 
aus =  flunsch,  doch  daii  man  nicht  mit  Adelung  flämisch  in 
diesem  sinne  überhaupt  als  ableitung  zu  flennen  n.s.w.  an- 
sehen. 

Auf  einem  umwege  vom  volksnamen  zum  tadel  geworden 
ist  mhd.  hiunisch.  Begreiflicherweise  hatten  die  Hunnen  in 
Deutschland  nicht  den  besten  ruf  hinterlassen,  das  zeigt  schon 
die  38.  zeile  des  Hildebrandsliedes:  du  bist  dir,  alier  Uün, 
ummet  späher  ...,  wo  der  tadel  noch  rein  occasioneU  in  das 
Substantiv  gelegt  zu  sein  scheint  Doch  hat  sich  wol  AlOtün 
als  scheltname  festgesetzt,  vgl.  Förstemanns  Namenbuch  1, 757 
und  Grimm,  Deutsche  mythologie  490.  hiunisch  aber  und  hart- 
hiunisch  wurde  scheltname  für  eine  schlechte  weinsorte  (s. 
ausser  Lexer  und  DWb.  Schmids  Schwab,  wb.  Anz.  fda.  4, 138  ff, 
Zs.  fda.  23,  207  und  Zs.  fdm.  1, 257.  2, 250.  Weistümer  3,  487. 
Fischart,  Garg.310.  313  f.  Bienenk.243a.  Ist  vielleicht  hutuU- 
wein  Sachs,  Schwanke  1, 262  =  hiunischer  wein?  Dann  könnte 
hundssoff  und  hundstrunk  im  DWb.  als  rausch  von  hiunischem 
weine  aufgefasst  werden,  hundsvoll  und  hundstrunken  (auch 
bei  Sachs,  Schwanke  1,  262.  594)  'von  hundswein  trunken' 
heissen.    Eine  andere  erklärung  im  DWb.  und  den  Generibos 


Digitized  by 


Google 


ZUR  GSSCUICHTE  DER  ADJBCTIVA  AUF  -ISCH,  473 

ebriositatis,  das.  unter  hundsvolT).  Unabhängig  von  dieser  in 
den  Weingegenden,  also  namentlich  im  obd.  vorgenommenen  ent- 
wicklnng,  wandelte  die  norddeutsche  sage  mit  dem  mittelpunkt 
in  Westfalen  (Grimm,  Myth.  490)  die  Hunnen  in  riesen.  Das 
zugehörige  hiunisch  gieng  aus  der  bedeutung  ^riesenhaft'  mit 
neuem  tadel  in  die  von  ^ungeschlacht,  roh,  unedel'  oder 
'grimmig'  &ber,  des  letzte  oft  bei  Sachs,  z.b.  Schwanke  1,  25. 
Widerum  abweichend  ist  das  bairische  Af/n^c^  aus  'ungeschlacht' 
zu  ^gierig,  heisshungrig'  verengert  worden.  Sollte  hier  das 
Wortspiel  Ungern — hungern  eingewirkt  haben,  das  z.b.  Mumer, 
Narrenbeschw.  88, 15  verwendet  (vgl.  Spaniers  anm.  zu  dieser 
stelle  und  unter  17)?  Ganz  anderer  herkunft  ist  das  weit- 
verbreitete hinsch  als  name  einer  pferdekrankheit,  Spanier  zur 
Narrenbeschw.  95, 78.  Staub -Tobler  2, 1475.  Jung  ist  hünisch 
=  'wie  ein  hüne'  in  Jordans  Nibelungen  1, 15  u.  ö. 

Wenn  Fischart,  Garg.  374  das  Ungeziefer  seines  beiden 
das  vngarisch  vihe  nennt,  so  knttpft  er  ausser  an  die  unrein- 
lichkeit  der  Ungarn  (vgl.  Sachs,  Schwanke  2,421)  an  den  grossen 
rühm  an,  den  das  ungarische  rindvieh  in  Deutschland  genoss 
(Garg.  381.  Podagr.  trostbüchlein  28).  Es  ist  schwer  zu  sagen, 
ob  diese  bosheit  ein  witz  Fischarts  oder  eine  redensart  ist. 
Geschichtliche  Verhältnisse  dagegen  spiegeln  sich  in  der  ent- 
wicklung  die  die  Wörter  sklavisch  und  polnisch  im  deutschen 
genommen  haben.  Sklavisch  wird  etwa  zu  Fischarts  zeit  zu 
'servus'  geworden  sein:  Garg.  161  meint  auff  türckisch  vnd 
sclavisch  bloss  die  spräche,  163  den  sclavischen  Bömem  die 
denkart,  Grimmeishausen  nimmt  lieber  sclavonisch  oder  böh- 
misch, wo  er  Volk  und  spräche  meint,  aber  schon  für  Fischart 
ist  eine  bildung  wie  übershlavisch  möglich:  vberschlavischer, 
vberknechtischer  dienst  übersetzt  er  Bienenk.  187  a  hyperdulia. 
Polnisch  ist  in  Schlesien  und  Sachsen,  in  dem  lande  das  an 
Polen  grenzt  und  dem  das  lange  mit  ihm  politisch  verbunden 
war  (bei  Bernd,  Die  deutsche  spräche  in  dem  grossherzogtum 
Posen  und  einem  teile  des  angrenzenden  königreiches  Polen, 
fehlt  es),  ferner  in  Baiem  zu  'liederlich'  geworden  in  den 
redensarten  hier  siehts  polsch  aus,  heute  machen  wir  pohlsch, 
es  geht  pohlsch  über  eck.  Ein  stück  geschichte  lebt  in  der  in 
den  Sudeten  üblichen  Wendung  es  sitt  aus  wie  im  pulschen 
kriege  (Albrecht,  Leipziger  mundart)  und  dem  in  Sachsen  und 

Beiträge  nir  getchichte  der  deutschen  spräche.    XXIV.  31 

Digitized  by  VjOOQ IC 


474  GOfiTZE 

Franken  fiblichen  hier  siehts  aus  wie  im  bohlschen  reichstag 
(Albrecht  und  Serz).  Mit  unrecht  zieht  Schmeller  das  dänische 
polish  hierher,  denn  das  ist,  wie  die  nebenform  polidsk  und  die 
bedeutung  ^verschmitzt'  anzeigen,  =  politisch,  das  ja  auch  im 
md.  nd.  vielfach  in  diesem  sinne  auftritt.  Auch  das  schwedische 
kennt  ein  poUtisk  'schlau'  neben  polsk  'polnisch'.  Dass  polsik 
hier  zum  tadel  würde,  ist  schon  wegen  der  alten  Waffenbrüder- 
schaft der  Polen  und  Schweden  unwahrscheinlicL  Von  einem 
verrückten  kleiderschnitt  heisst  es  Simpl.  137:  die  hosen  waren 
auf  polnisch  oder  schwäbisch,  und  das  wams  noch  wol  auffeine 
närrischere  manier  gemacht  Die  hosen  waren,  wie  s.  207  lehrt^ 
sehr  eng. 

Häufig  kommen  adjectiva  von  völkemamen,  weil  sie  eine 
fremde,  unverständliche  spräche  bezeichnen,  zu  der  bedeutung 
'unverständlich,  seltsam,  verkehrt'.  Verbale  ausdrücke  dieser 
art  führt  Hildebrand  im  DWb.  unter  kauderwelsch  an;  von 
adjectiven  auf  -isch  gehören  hierher:  hebräisch  'unverständlich' 
Fischart,  Bienenk.  55a.  79a;  —  lateinisch  vielfach  'gelehrt-ver- 
kehrt'; —  winsch  aus  windisch  'unbeholfen,  einfältig,  verkehrt' 
K.  G.  Anton  15, 12;  —  udcerwendsch,  göttingisch  und  bremisch- 
nieders.  'eigensinnig,  albern',  altmärkisch  auch  'unordentlich, 
verkehrt';  —  krdbatisch  'wunderlich'  bei  Fischart:  crabaüsck 
verzunckt,  von  griechischen  buchstaben,  Bienenk.  228  a;  weldies 
(Gargantuas  mantel)  mächtig  lustig  cräbatisch  sähe  Garg.  180; 
gut  krahatisch  geschirr  229;  ein  hräbatischen  verrenkten  bossen 
reissen  354;  —  böhmisch  in  den  redensarten  böhmische  dörfer, 
schon  Simpl.  21,  von  Schmeller  durch  ein  spottverschen  auf  die 
czechischen  dorfnamen  erläutert,  böhmischer  ohrle/fel  SimpL  u.  ö. 
von  einem  starken  knotenstock,  böhmischer  sträl  Garg.  u.  ö. 
'fünf zinkiger  kämm',  und  in  ausdrücken  wie:  mausen  und  der 
pferdte  warten,  worzu  die  böhmische  art,  un€  ich  höre,  die  beste 
seyn  soll  Courage  2;  disz  böhmisch  handwerck  ebda.,  vom  stehlen, 
vgl.  Sachs,  Schwanke  2, 421.  Die  vorwürfe  die  hier  den  Böhmen 
gemacht  werden,  sind  also  unverständliche  spräche,  gewalt- 
tätigkeit,  unsauberkeit  und  dieberei.  Eine  geschichtliche  er- 
innerung  birgt  dagegen  der  satz  du  (Luther  in  Wonns)  wür- 
dest mit  deinem  predigen,  beheymische  geschenck  geben,  döster 
vnd  stiftt  welche  du  ytzt  den  fürsien  verheyssest  Th.  Müntzer, 
Schutzrede  38  d.  n.    Erklärt  wird  die  stelle  durch  Mumer, 


Digitized  by 


Google 


B  GESCHICHTE  DEE  ADJECTIVA  AUF  -ISCH.  475 

iw.  35,  32.  Dan  du  (Luther)  . . .  vnderstast  vnsern 
ohedigen,  vnd  höhemische  meren  zu  verkünden  Mumer, 
22  d.  n.  geht  deutlich  auf  die  Hussiten;  —  eigeu- 
jabundus  et  vage'  Stieler.  Auf  die  zigeuner  als 
er  zielt  der  satz  jnen  das  pludermuse  vnd  wurm- 
iff  zigeineriscJh  eingauckelen  Garg.  302;  —  spanisch 
Q  eigentlichen  sinne  bei  Grimmelshausen:  da  salzte 
biszlein,  so  meinem  magen,  der  nunmehr  zu  den 
\en  tradamenten  gewöhnet  war,  gantz  spanisch  vor- 
371.  Uebertragen  schon  hey  diesem  herm  kam  mir 
^)ertig  und  fast  spanisch  vor  174.  Der  herr  ist  ein 
Imählich  hat  man  die  herkunft  der  wendung  so 
isen,  dass  die  gelahrtheit  des  magisters  Serz  und 
ids  dabei  an  gr.öJtaviog  gedacht  hat,  mit  dem  es 
isser  durch  diese  gelehrte  Volksetymologie  nicht  im 
susammenhängt.  Eine  spur  schliesslich  der  inqui- 
iie  spanischen  Stiefel  und  der  spanische  mantel;  — 
h,  weitverbreitet  in  der  älteren  spräche:*  Fischart, 
Bienenk.  Ib.  Grimmelshausen,  Teutscher  Michel  5. 
Gryphius,  Peter  Squenz  12.  Stieler.  Germ.  28, 371, 
neueren  mundarten:  Bernd.  Zs.  fdm.  1,286.  2,247. 
der  als  der  heutige  Sprachgebrauch  bewegt  sich 
usen,  Vogelnest  2,  3:  so  kauderwelsch  . . . ,  dasz  ich 
hen  konte,  und  Serz:  kauderwälsch,  verborum  prae- 
oharbarum;  kauderwälscJies  latein,  cum  faunis  et 
loqui;  —  krautwelsch,  nach  dem  urteile  des  Tirolers 
dm.  6, 292  nur  eine  entstellung  aus  kauderwelsch; 
h,  als  churwallisch  zuerst  in  einer  Graubündner  ur- 
lart,  Garg.  31;  —  rotwelsch,  zunächst  und  noch  heute 
it  welschen  brocken  versetzte  spräche  der  bettler 
(der  erste  teil  des  Wortes  selbst  ist  welsch:  rupta 
j),  aber  früh  verallgemeinert  zu  'ungereimt'  (Grim- 
Teutscher  Michel  13)  und  'unverständlich'.  Ganz 
n  Holteis  Schlesischen  gedichten,  ausgäbe  letzter 
flateinsch  a  brünkel  ruthwälschen;  —  kinder-,  klug- 
luges  wb.  unter  kauderwelsch;  —  rebsteckenwelsch 
usen;  —  zeitungswelsch  Grenzboten  vom  5. 6.  1897 
13;  —  gotisch  nahmen  die  Deutschen,  vorurteilslos 
ler  bedeutung  'mittelalterlich  beschränkt'  aus  dem 

31* 


Digitized  by 


Google 


476  GOBTZE 

französischen  herüber,  oft  bei  Groethe.  Vgl.  Zs.  fdph.  30,  510. 
J.  Grimm,  GDS.  454*).  Socin,  Schriftsprache  und  dialekte  12. 
Paul,  DWb. 

deutsch.  Luther  hat  einmal,  vielleicht  an  ein  im  volke 
lebendes  Wortspiel  denkend,  ein  gewundenes  und  gedehntes 
deutsch  wendisch  oder  denisch  deudsch  genannt  Natürlich 
machen  es  unsere  nachbam  mit  uns  nicht  besser,  als  wir  mit 
ihnen:  im  dänischen  heisst,  in  unbewusstem  widersprach  zu 
der  etymologie  des  wertes  deutsch,  det  er  iydsk  for  mig  'das 
sind  mir  böhmische  dörfer';  yon  einem  kinde  das  noch  nicht 
ordentlich  sprechen  kann,  heisst  es:  hamet  taier  endnu  tydsk: 
eine  bestätigung  fflr  Fr.  PoUes  ansieht  von  der  yolksmeinnng 
aber  fremde  sprachen;  auf  die  deutsche  grobheit  zielt  der  aus- 
druck:  han  bUver  saa  vred  som  en  tydsher.  Noch  gröber  sind 
unsere  slavischen  nachbam,  die  uns  überhaupt  die  spräche  ab- 
sprechen und  uns  nemXdC  'stumm'  nennen.  Im  norditalischen 
heisst  todescare  'unverständlich  sprechen',  im  übrigen  ist  den 
Italienem  an  uns  Deutschen  der  grosse  durst  das  auffallendste 
gewesen,  so  bei  Scheffels  trinkas  wein  aMa  tedesca  (Gaudeamus, 
Abschied  von  Olevano),  aber  auch  schon  in  K.  Scheidts  vorwort 
zum  Grobianus  4  d.n.  und  in  Basiles  Pentamerone  (l.tag,  7.mär- 
chen.  2.  tag,  7.  märchen  und  Liebrechts  anmerkungen  in  seiner 
Übersetzung).  Die  Franzosen  halten  sich  über  die  deutsche 
Schwerfälligkeit  auf,  ein  beispiel  dafür  steht  im  Simpl.384,  wo 
ein  französischer  arzt  zu  Simplicius  sagt:  t&r  redet  von  der 
sacke  wie  ein  teutscher,  wan  ihr  aber  einer  andern  natian  wäret, 
so  wolte  ich  sagen,  ihr  hättet  davon  geredet  wie  ein  narr  (das 
wolte  verrät,  dass  der  satz  aus  dem  französischen  übersetzt 
ist).  Umgekehrt  ist  im  deutschen  seit  Brants,  Luthers  und 
Huttens  tagen  deutsch  zum  lobe  geworden;  die  ganze  entwick* 
lung  lässt  sich  bei  Grimmeishausen  zeigen  und  wir  führen 
daher  einige  beispiele  aus  seinen  Schriften  hier  an:  zunächst 
heisst  deutsch  deutlich  von  der  spräche:  sagte  dieser  mit  teutsd^en 
Worten  Simpl.  87;  meinen  ausjsdriicklichen  teutschen  Worten  Keu- 
scher Joseph  8  (von  der  Egypterin  Selicha),  femer  vom  Inhalt 
der  rede:  dasz  sie  mir  endlich  nach  lang-gehabter  mühe  und 
vergeblicher  umschwaiffender  weitläuffigkeit  nur  aUfu  teutsch 
euverstehen  gab  Simpl.  217;  sie  solle  aber  nicht  so  dunckel, 
sondern  fein  teutsch  mit  der  spräche  herauss  340;  teutscher  eu 


Digitized  by 


Google 


ZUB  OBSCHICHTE  DER  ADJECTIVA  AUF  -ISCH.  477 

reden  Simpl.  2  continuatio  (Keller  1023)  =  Courage  22  =  war- 
hafper  zu  reden  Teutscher  Michel  4  (derselbe  comparativ  auch 
in  Denen  mundarten:  des  mu9st  m»  deutsch»  machn  'besser  aus- 
deutschen' Schmeller  1, 555);  u>an  ich  dir  omsz  brüderlicher  liehe 
teutsch  herauss  sage  489;  der  könig  fing  selbst  an  sein  gut  teutsch 
mit  mir  zureden  'mir  ohne  Umschweife  vorwürfe  zu  machen' 
553  (in  Eögels  ausgäbe  sind  die  Seitenzahlen  553  und  554  ver- 
druckt). Schliesslich  von  der  gesinnung:  werde  ich  ...  mich  so 
gut  teutsch  erzeigen  274;  ich  muste  schweigen,  weil  Spring-ins- 
feld  ausz  einem  teutschen  auffrichtigen  hertzen  mir  die  warheit 
so  getreulich  sagte  321;  so  vertraue  ich  meine  person  ihrer  an- 
gebomen  teutscher^  reäUchkeit  393.  Qanz  vergessen  ist  der 
eigentliche  sinn  des  wortes  im  Keuschen  Joseph  11:  Musai,  der 
allerdings  nach  der  Elamiten  art  einen  offenhertzigen  teutschen 
sinn  hatte, 

altdeutsch  konnte  erst  zum  lobe  werden  mit  und  nach  der 
ausbildung  des  Hermanncultus.    Aus  Fischart  gehört  hierher 
die  alt  teutsch  tugendmutsamkeyt  Peter  von  Stauffenberg  v.  79 
(1588);  vnd  für  alt  teutsch  standhafftigTceyt  reiszt  ein  weibisch 
leichtfertigkeyt  Eikones  1, 47  f.;   aus  Grimmeishausen:  ou/f  gut 
alt-teutschy  ohn  einzige  bemäntelung  und  gleisznerey  Simpl.  441; 
bey  christlicher  treue  und  ältteutschem  bidermannsglauben  760. 
Stieler  kennt  altteutsch  nur  als  bezeichnung  für  verba  obsoleta\ 
ebenso  ältväterischteutsch  2277;  undeutsch  ist  'undeutlich'  ge- 
worden, so  schon  bei  Luther:  so  ich  nu  nicht  weis  der  stimme 
deutunge,  werde  ich  vndeudsch  sein  dem,  der  da  redet,  vnd  der 
da  redet,  wird  mir  vndeudsch  sein.    Bei  Grimmeishausen  ist  es 
widerholt  'nicht  deutsch':  ausz  jedem  unteutschen  wort  Simpl. 
686;  die  unteutsche  hinter  lAffland  689;  an  einigen  undeutschen 
orten  Vogelnest  2, 16.    Mit  tadel:  dasz  ein  solcher  phantast . . . 
sich  verlarven,  mit  allem  fteisz  zum  unteutschen  machen  und 
seine  redliche  landsleut   verachten   will    Teutscher  Michel  3; 
seltzfam,  unteutsch  und  unverständlich  Simpl.  660. 

Während  der  name  deutsch  überall  in  Deutschland,  wo  er 
einen  gefühlswert  bekommen  hat,  zum  lobe  geworden  ist,  sind 
die  namen  der  einzelnen  stamme  mannichfach  mit  tadel  be- 
hänget worden,  der  meist  harmlose  neckerei  zum  ausgangspunkte 
hat;  pommerisch  enthält  den  Vorwurf  des  bäurisch  kräftigen 
in  der  wendung  pommrischer  trunk  bei  Stieler  und  Schmeller; 


Digitized  by 


Google 


478  GOETZE 

preussisch  ist  in  den  Zeiten  des  particularismus  in  Sachsen  zum 
Schreckenswort  geworden:  da  gennte  merja  breissch  warn  heisst 
'das  ist  um  aus  der  haut  zu  fahren'.  In  der  Schweiz  bedeutet 
prüssisch  'grob,  brutal';  schwäbisch  hat  an  einer  stelle  bei 
Fischart  einen  tadel:  dann  ich  kan  auch  fioch  fünff  sprachen 
ohn  schwätzenschwäbisch,  das  ist  die  sechszt,  heisst  lügen  Gai^g. 
459  (geschwätzigkeit  wirft  auch  Sachs  den  Schwaben  vor^ 
Schwanke  2, 421,  ebenso  Kümelant  dem  Marner:  das  ander  rat 
dir  swcebisch  melt,  dtn  diutsch  ist  uns  ee  drcete  MSH.  3,  56b). 
Femer  das  häufige  wort  'schwäbisch  ist  gäbisch'.  fränkisik 
wird  in  der  Altmark  gebraucht  wie  sonst  spanisch:  dat  wärt 
di  fränhsch  ankaamn  Danneil.  Hiermit  vergleiche  man,  dass 
schon  Luther  in  den  Tischreden  die  spräche  der  Franken  als 
grob  und  vngehöflet  bezeichnet,  femer  die  Untugenden  die  un- 
gefähr gleichzeitig  der  Schwabe  Frank  und  der  Baier  Sachs 
den  Franken  nachsagen:  geldgier,  räuberei  und  gotteslästerung, 
raub  und  trank.  Schliesslich  gehört  hierher  altfränkisch^  das 
bei  dem  Franken  Hugo  von  Trimberg  natürlich  ohne  tadel 
erscheint: 

anch  sol  man  noch  besvnder  danken  er  sei  der  alten  frenkischen  lente: 

eins  Sprichwortes  aUen  Franken.  die  waren  einveltich  getreu,  gewere. 

man  sprichet  gern,  swen  man  lobt  wolte  got,  das  ich  alsam  were 

heyte,  Renner  22264  ff. 

Der  Tiroler  Vintler  bezeichnet  in  seiner  Blume  der  tugend  um 
1411  das  wort  als  neumodisch.  Im  schlesischen  hat  es,  schon 
1640  bei  Wencel  Scherffer,  den  beigeschmack  von  'einfiUtig' 
angenommen,  doch  scheint  dieser  durchaus  auf  den  osten  be- 
schränkt geblieben  zu  sein,  denn  sowol  bei  denen  die  vor  und 
mit  Scherffer  zugleich  schrieben  (Maaler.  Fischart,  Garg.  446. 
Grimmeishausen,  Simpl.  314.  657.  Vogelnest  2, 1)  wie  auch  in 
den  heutigen  mundarten  ist  es  durchaus  nur  'altmodisch'.  Ob 
in  bairisch  eine  neckerei  liegt,  wenn  Grimmeishausen,  SimpL 
195  sagt:  unter  den  falschen  würffein  befanden  sich  Niderländer, 
welche  man  schläiffend  hinein  rollen  muste  ...,  andere  waren 
oberländisch,  denselben  muste  man  die  bayrische  höhe  geben, 
wan  man  werffen  ^woUe,  ist  nicht  zu  sagen:  die  beiden  andern 
ländernamen  sind  nur  der  äusseren  anlehnung  wegen  eingesetzt. 
Auch  einzelnen  städten  wird  ein  tadel  angehängt,  den 
bedeutendsten  zuerst,  vor  allen  Köln.    Kölnisches  gewicht  sind 


Digitized  by 


Google 


ZUB  OESCmCHTB  BEB  ADJECTIVA  AUF  -ISCH.  479 

'schlage',  in  Holland  'zu  leichtes  gewicht',  Kölsche  muff  'maul- 
hänger'  werden  die  Kölner  im  Rheinfränkischen  gescholten 
(Zs.  fdm.  3, 555),  am  verbreitetsten  ist  die  redensart  vom  Köll- 
schen  bötchen,  in  der  den  Kölnern  nachgesagt  wird,  dass  sie 
noch  einmal  so  viel  auf  die  wäre  aufschlagen,  als  sie  zu  nehmen 
vorhaben.  Zu  Hildebrands  belegen  im  DWb.  Woeste,  Wb.  der 
westf.  ma.  138.  Mit  dieser  redensart  fällt  die  vom  niderlenschen 
bieten  (Mumer,  Schelmenzunft  2, 20)  zusammen:  der  Alemanne 
Mumer  meint  mit  Niderland  eben  Köln.  In  Oberdeutschland 
spielt  Nürnberg  die  rolle  von  Köln:  vff  Nürenbergerisch  hangen 
(Zamcke  zum  Narrenschiff  48,  86)  entspricht  hier  dem  KöU- 
sehen  bötdien.  Andre  äusserungen  des  unmuts  über  Nürnberg 
stehen  bei  Mumer,  Schelmenzunft  16, 27.  28, 40.  Narrenbeschw. 
79, 14.  —  sodomiHsch.  Sodomit  war  nach  1.  Mos.  19, 4  ff.  zuerst 
in  der  theologischen  und  juristischen  spräche  zu  'knaben- 
schänder'  geworden,  aus  dem  Schwabenspiegel  bringt  Adelung 
ein  beispiel  dafür,  dazu  sodomitisch  Fischart^  Bienenk.  146b. 
Frisch  2,284a.  Adelung  4, 501.  Campe  4, 463.  —  altmlisch  Garg. 
40  f.  bringt  J.  Grimm  im  DWb.  mit  mhd.  alMl  'hermaphroditus' 
zusammen;  da  aber  bei  Fischart  beide  male  der  sinn  'altmodisch' 
sein  wird  und  gleich  nach  der  ersten  stelle  Rastatt,  Schilck- 
haim  und  Henau  (Schiltigheim  und  Hagenau)  genannt  werden, 
so  ist  es  wahrscheinlicher,  dass  Fischart  an  das  dorf  Altweiler 
im  kreise  Zabem  gedacht  und  dass  ihm  dabei  doch  mhd.  wtle 
vorgeschwebt  hat:  das  wäre  ganz  fischartisch.  Diese  erklärung 
scheint  mir  näher  zu  liegen  als  die  Grimms  unter  altmlisch 
und  auch  unter  antiquisch,  wo  er  altunlisch  für  eine  scherz- 
hafte Verdrehung  oder  für  einen  druckf ehler  für  aitunbisch  hält. 
Fast  überall  tragen  hier  adjectiva  auf  -isch  einen  tadel, 
den  ihre  grundworte  nicht  oder  doch  nicht  so  scharf  aus- 
drücken; man  darf  aber  doch  nicht  den  tadel  schlechtweg  auf 
rechnung  der  endung  setzen,  wie  es  z.  b.  Albrecht,  Leipziger 
ma.  s.  42  tut:  gerade  bei  seinen  beispielen  Pegsche  schuster  und 
de  Zwicksdien  liegt  die  misachtung  schon  in  den  grundworten: 
man  denke  bloss  daran,  dass  Pegau  hierzulande  nicht  anders 
als  Kuhpege  heisst.  Auch  brauchen  es  nicht  immer  die  adjec- 
tiva auf  'isch  zu  sein,  die  den  tadel  tragen,  so  namentlich 
wenn  dieser  seinen  Ursprung  nur  einem  zufälligen  anklang 
dankt,  wie  bei  der  in  Leipzig  beliebten  Zwenkschen  Umne, 


Digitized  by 


Google 


480  GOETZB 

d.  L  der  neigong,  mit  den  äugen  zu  zwinkern.  Oft  entwickelt 
sich  hier  gar  kein  adjectiv,  so  in  der  gleichbedeutenden  frage 
an  einen  gähnenden  was  machen  se  denn  in  Jene?  den  schelt- 
namen  Lappländer  ('schlecht  gekleideter  mensch,  um  den  die 
läppen  hängen'  Albrecht.  Berndt,  Versuch  zu  einem  schlesischen 
Idiotikon),  Nassauer,  Potjsdamer,  Cappadocier  (Renner  3939 
neben  diep,  trvgner,  lugner),  SchweUsinger  (Fischart,  Bienenk. 
195  b),  Butjsmacher  (lügner',  hutzbacherei  'aufschneiderer  Schmid, 
Schwäbisches  wb.  111),  Hottentott  ('Centaurus  est'  Serz),  Lappen- 
hauser  und  Ältenhauser  (Sachs,  Schwanke  1, 588  ff.  2, 314).  Dass 
aber  dennoch  das  adjectiv  viel  öfter  einen  tadel  ausspricht  als 
das  grundwort,  liegt  daran  dass  es  einen  vergleich  und  damit 
ein  Werturteil  enthält:  Kölsch  ist  nicht  mehr  bloss  'aus  Köln 
stammend',  sondern  'wie  in  Köln',  und  femer  daran  dass  in 
dieser  function  viel  eher  eine  Übertragung  möglich  ist. 

8.  Wie  die  Ortsnamen  zu  den  ländemamen,  so  verhalten 
sich  zu  den  Völker-  die  personennamen  und  entsprechend 
ihre  ableitungen  unter  einander.  Auch  von  ihnen  sind  einige 
zum  tadel  geworden:  gretisch  'weibisch'  bei  Mumer,  Geuchmatt 
V.157.  1791.  1797. 1871.  Maaler  144d.  192c.  Stieler;  zu  Grefe, 
im  allgemeinen  sinne  verächtlich  'mädchen',  hierzu  Wacker- 
nagel, Kl.  sehr.  3, 137.  ^Gritte  oder  Grete,  für  Margarethe;  doch 
meist  nur,  wenn  man  tadeln  und  schelten  will  Dumme,  a(o)U 
lerne  Gritte  s.  auch  Pimpeigritte'  Bernd,  Die  deutsche  spräche 
in  Posen.  Auch  ausserhalb  Deutschlands:  Margarethe  heisst 
hei  den  Siziliem  durchaus  ein  gefälliges,  feiles  mädchen  Seume, 
Spaziergang  1^,  166.  epikurisch  hat  seit  Luther  immer  die  be- 
deutung  'gottlos  und  genusssüchtig',  so  im  Spiesschen  Faust- 
buch von  1587,  s.  105  d.  n.  Simpl.  257.  261.  348.  Ebenso  das 
grundwort:  Epicurus  ist  bei  Sachs,  Schwanke  1, 139  haupt- 
mann  der  schlauraffen,  epicurer  ist  bei  Fischart,  Bienenk.  206  b. 
208b  und  Grimmeishausen,  Simpl.  512.  643  schlechtweg  'schlem- 
mer'.  —  matthiasch  'gestreng'  von  einem  herscher  bei  Luther, 
von  Matthias  Corvinus;  s.  Zs.  fdph.  26, 48  f.  430 1  —  beeUe- 
bubisch,  luciferisch,  satanisch  haben  wie  teuflisch  tadelnden  sinn 
und  lassen  sich  sämmtlich  aus  Fischart  belegen:  Bienenk.  217b. 
Jesuiterhütlein  v.  263  und  549,  zu  dem  dritten  s.  Germ.  28, 400. 
29,393,  zu  dem  zweiten  lud f ersehe  hoffart  Luther,  An  den  christ- 
lichen adel  40. 


Digitized  by 


Google 


ZÜB  GESCHICHTE  DER  ADJECTIVA  AUF  -ISCH.  481 

Diese  ableitongen  von  personennamen  führen  ans  schliess- 
lich auf  die  namen  der  religiösen  parteien  des  reformations- 
zeitalters,  die  hier  zusammengestellt  werden  mögen,  lutherisch 
hat  jetzt  in  katholischen  gegenden  Baiems  oft  einen  feind- 
seligen, mistrauischen  beigeschmack  (Brenner,  Zs.  des  allg.  d. 
Sprachvereins  12,92);  der  bairische  herzog  Wilhelm  IV.  (1508 
— 1550)  sagte  einst  zu  seinem  hofstaat:  sauffty  frest,  huret: 
werdet  nur  nicht  Lauterisch  (der  Chronist  fttgt  hinzu:  sie  enim 
dixit  pro  Lutherisch,  denn  er  war  ein  Sewbair  Schmeller  1, 1541. 
Das  geschichtchen  auch  bei  Fischart,  Garg.  142.  Woher  der 
name  sewpayren  kommt,  sucht  Sachs,  Schwanke  1,  317  zu  er- 
klären, vgl.  2, 303).  Im  Elsass  werden  die  Protestanten  2u^^ 
mefttätcÄ:J:ej>/*  gescholten  (Zs.  f dm.  3, 483),  und  wol  von  anfang 
an  ist  das  wort  feindselig  gemeint,  denn  nach  Luthers  schrift 
Wider  Hans  Worst  49  scheint  es  zuerst  von  erzbischof  Al- 
brecht von  Magdeburg,  also  einem  gegner  Luthers,  gebraucht 
worden  zu  sein.  Luther  selbst  wendet  es  nur  an,  wo  er  werte 
seiner  feinde  anführt  oder  verspottet,  und  auch  in  der  zeit 
kurz  nach  ihm  überwiegt  durchaus  der  gebrauch  im  munde 
der  gegner;  bezeichnende  beispiele  stehen  in  der  Zimmrischen 
Chronik  2, 322  und  3, 630,  bei  Sachs,  Fabeln  2, 408.  412  und  in 
Fischarts  Bienenk.  107  b.  Eine  erinnerung  an  die  geusen  ent- 
hält wol  die  nnl.  scherzrede  luthers  wezen  für  'kein  geld  im 
beutel  haben'  (Molema,  wb.  der  groningenschen  ma.;  gösisch 
Bienenk.l71a;  das  grundwort  gös  im  Podagr.  trostb.  16, 30,  wo 
Hauffens  erklärung  wol  nicht  zutrifft),  einen  Wortwitz  das 
bekenntnis  des  trinkers  im  Garg.:  ich  bin  kaltwinisch  (s.o.  alt- 
wüisch),  wenn  ich  jn  (den  wein)  kalt  habe,  und  Lutherisch, 
wenn  er  trüb  ist  (luter).  —  Zu  talvinisch  ist  ausser  diesem 
beispiele  noch  die  schweizerische  redensart  anzuführen  en  hü- 
vinische  möge  ha  'alles  vertragen  können'  (Staub-Tobler  3, 238). 
Nach  Rochlitzer  gerichtsrechnungen  ist  ein  dortiger  pfarrer 
1604  vor  einen  ealvinischen  hurentreiber  gescholten  worden 
(Mitteilungen  des  Vereins  für  sächsische  Volkskunde  5,  7).  — 
ketjserisch  ist  in  einem  ratsprotokoU  von  Ulm  1517  'sodomitisch', 
ebenso  im  älteren  dänisch.  Unbeirrt  davon  kommt  es  z.  b.  bei 
Luther  und  Fischart  vor:  An  den  christl.  adel  12. 15. 18.  61.  65. 
Wider  Hans  Worst  18.  20  u.  ö.  Bienenk.  11  a.  16  a  u.  ö.  Garg.  5, 
387,  auch  bei  Sachs,  Fastn,  5, 37.    —    täuferisch  und  wider- 


Digitized  by 


Google 


482  aoETZE 

täuferisch  sind  tadelnd,  so  oft  sie  vorkommen,  bei  Luther,  aber 
auch  noch  im  Flöhhaz  y.  1999  und  Simpl.  491.  575,  namentlich 
der  Vorwurf  der  Vielweiberei  liegt  ganz  gewöhnlich  darin,  vgl 
Luther,  Wider  Hans  Worst  58.  —  zmnglisch  zuweilen  mit 
tadel:  man  sagt,  das  itzt  etttiche  papisten  jgtinnglisch  sind  Luther, 
Von  der  winckelmesse  vnd  pfaffenweihe  24  d.  n.;  das  die  gott- 
seUigen  Stiftungen  von  den  jswinglischen  schwermem  alsojemer- 
liehen  sollen  zerrissen  und  vernichtet  werden  Zimmrische  Chronik 
1, 192.  —  katholisch  zeigt  von  allen  diesen  Worten  die  reichste 
entwicklung.  Am  mildesten  ist  hier  der  tadel,  wenn  es  in  der 
Schweiz  'sonderbar,  fi-emdartig'  bedeutet,  in  Westfalen  und 
Nordböhmen  ist  es  zu  ^fägsam,  willenlos',  in  der  Schweiz  weiter 
zu  'dumm'  geworden,  diesen  klang  hat  auch  Fischarts  h&nfiges 
kaüiolisch  oder  katzwolUsch  (das  o  war  kurz:  catollischen  Zimmr. 
Chronik  3, 377).  In  Posen,  Pommern,  der  Altmark,  Sachsen, 
Thüringen  und  der  Schweiz  ist  es  in  der  redensart  de»  ist  ja 
um  katholisch  zu  werden  =  'verrückt'  (ohne  tadel  dagegen  asz 
me  möcht  katholisch  werde  in  Hebels  Alemannischen  gedichien, 
Die  feldhfiter).  Dänisch  catholsk  ist  geradezu  'toU',  schwedisch 
katolsk  'unrecht,  verkehrt',  und  das  Göttingische  (Schambach 
140)  hat  gar  die  Zusammensetzung  muttenkaiholsch,  mit  der 
einem  verdriesslichen  menschen  gleichsam  nachgesagt  wird, 
er  sei  aus  lauter  ärger  (mutten  wie  sonst  mucken,  grillen) 
katholisch  geworden.  In  Kaspar  Stielers  Grehamschter  Venus 
121  d.n.  wird  katolisch  ein  mädchen  genannt,  das  es  mit  allen 
männem  hält:  sollte  dieser  bedeutung  die  etymologie  des 
Wortes  zu  gründe  liegen?  Umgekehrt  hat  das  wort  in  katho- 
lischen gegenden  den  sinn  von  'echt  und  recht,  vemOnftig' 
angenommen,  so  (allerdings  ironisch)  gut  cathoUsdi  Fischart, 
Bienenk.  196b.  233a.  234a,  gut  vnd  catholisch  36b.  51a,  gleich- 
bedeutend gut  mönchisch  Grimmeishausen,  Immerwährender 
calender  (Kurz  4,248);  in  der  Schweiz  heisst  es  bei  recht- 
schaffener kälte  hüt  is  katholisch,  in  Baiem  ists  in  der  Wen- 
dung da  gehts  nicht  katholisch  zu  'rechtmässig';  einen  kaÜMlisth 
machen  heisst  hier  und  in  Nordböhmen  'ihn  zur  Vernunft 
bringen'  und  so  ganz  geht  in  dieser  wendung  die  gnuid- 
bedeutung  des  Wortes  verloren,  dass  der  Oberpfälzer  seinem 
störrischen  ochsen  zuruft:  wart,  i  will  di  katolisch  machng! 
An  die  guten  klosterweine  denkt  Fischart,  wenn  er  Garg.  87 


Digitized  by 


Google 


ZUR  GESCmOHTB  DEB  ADJECTIVA  AUP  -ISCH.  483 

sagt:  nur  caihölischen  wein  her,  so  sich  auff  seine  gute  verlaszt, 
das  zeigen  die  gleichbedeutenden  Wendungen  neben  eym  kännlin 
*  gutes  reinischen  weins,  den  ma/n  theologischen  wein  nennet  Bienen- 
k.  4b;  vinum  iheologicum  oder  theologantenwein,  noch  vinum  cos 
oder  Jcostwein,  dcus  ist,  wein  ausz  desz  pfarrhers  fäszlein  4b; 
so  nem  man  vom  besten  vino  fheologico,  oder  vom  wein,  den  die 
babilonisch  hur  (der  papst)  den  fUrsten  vnd  königen  einzu 
schencken  pflegt  241b.  Und  noch  heute  in  der  Schweiz  das 
sfig  iez  au  wider  emol  es  katolisches  tröpfli. 

9.  Die  zuletzt  besprochenen  worte  und  ihre  Synonyma 
gehören  ein^  klasse  unserer  adjectiva  an,  die  die  entwicklung 
des  bösen  sinnes  sehr  anschaulich  zeigt  und  die  wir  daher  bei 
dem  Schriftsteller  der  sie  in  voller  entwicklung  zeigt,  bei 
Luther,  an  einigen  beispielen  im  Zusammenhang  betrachten 
wollen:  es  sind  die  adjectiva  auf  -isdi,  die  die  Zugehörigkeit 
zu  einer  partei  bezeichnen.  Johannes  Clajus,  der  seine  gram- 
matik  auf  beispielen  aus  Luthers  deutschen  Schriften  aufgebaut 
hat,  sagt  s.  57  d.n.:  in  -isch  desinentia  possessionem  significant, 
out proprietatem,  aut  gentem,  a/utpatriam,  aut  sectam,  zu  den 
adjectiven  der  letzten  klasse  rechnet  er  heiserisch,  königisch, 
churfürsHsch,  lutherisch,  papistisch,  cäluinisch,  flacianisch.  Die 
meisten  dieser  beispiele  sind  ohne  tadel,  und  in  der  tat  bedingt 
die  Verwendung  unserer  adjectiva  zur  bezeichnung  der  partei 
keinen  tadel:  parteiisch  und  unparteiisch  gebraucht  Luther 
regelmässig  so,  auch  1.  Ck)r.  1, 12  ist  ohne  bösen  sinn:  ich  sage 
aber  dauon,  das  vnter  euch  einer  spricht  ich  bin  paulisch,  der 
ander  ich  bin  apoUisch,  der  dritte  ich  bin  kephisch,  der  vierde 
ich  bin  christisch,  ebenso  1.  Cor.  3,  4:  denn  so  einer  saget,  ich 
hin  paulisch,  der  ander  aber,  ich  bin  apoüisch  (ähnlich  dasjs  ich 
weder  petrisch  noch  paulisch  bin  Simpl.  349;  der  bibelisch  pau- 
lisch  vnd  euangelisch  luft  möcht  in  ketzerisch  machen  Bienenk. 
196b;  vgl  232a.  Garg.  5;  wörtlich  an  die  Vulgata  hält  sich 
dagegen  Fischart  oder  sein  niederländisches  vorbild  Bienenk. 
29  b:  das  in  der  gemein  der  Corinther  etliche  sich  nanten  Petri 
jünger,  die  anderen  Pauli  discipeln,  die  driten  apollisch  etc.). 
Dagegen  stellt  sich  der  tadel  sofort  ein,  wenn  Luther  von  den 
angehörigen  einer  feindlichen  partei  redet,  wenn  er  bekennt: 
wir  sind  widder  bepstisch  noch  carlstadisch,  sondern  frey  und 
christisch,  oder  wenn  er  klagt:  viel  ebräisten  sind,  die  mehr 


Digitized  by 


Google 


484  OOETZB 

rabbinisch,  denn  christisch  sind;  zum  bittersten  Vorwurf  steigert 
sich  der  böse  sinn  in  Luthers  bepstisch  und  papistisch. 
Beide  Wörter  sind  in  der  reformationszeit  und  später  überaus 
häufig,  natürlich  nur  auf  protestantischer  und  calyinischer 
Seite.  Für  Luther  vgl.  noch  die  papistischen  Heintaen  (Hein- 
rich d.  j.  von  Braunschweig)  vnd  heinteische  papisten  Widö" 
Hans  Worst  29,  femer  Germ.  28, 393.  29, 388.  Simpl.  751  wird 
das  wort  ganz  wie  katJwlisch  gebraucht;  ein  papistischer  böse- 
wicht  Alberus,  Fabeln  37, 10;  der  teüfel,  der  den  misjgbraueh 
des  papistischen  sacraments  erfunden  hat  Val.lckelschamer,  Clag 
etlicher  brüder  54  d.  n.;  die  papistischen  alfentaereyen  Weise, 
Erznarren  183;  die  papistischen  ceremanien  mit  dem  kindischen 
Jcinderwiegen  189.  Aber  nötig  ist  dieser  tadel  nichts  das  zeigen 
barfussisch  (Dietz,  Wb.  zu  Luthers  deutschen  Schriften  1,  Leipzig 
1870;  barfüserisch  Fischart,  Garg.  28. 176.  Bienenk.  194b;  bar- 
fusserseylerisch  Garg.  178),  dmrfürstisch,  herzogisch  (Dietz  unter 
churfürstisch,  Deutsche  Städtechroniken  10, 355.  22, 60.  25, 210 
[Nürnberg  und  Augsburg]),  kaiserisch  (Chroniken  3, 118,  Nürn- 
berg. Fischart,  Bienenk.  130  b.  Garg.  394.  Helber,  Syllabierbüch- 
lein  1593,  titel.  Simpl.  265.  471.  Courage  6.  Springinsfeld  20. 
Calender  Kurz  4, 217  f.),  kirchisch  und  thümisch,  d.  L  'domisch', 
königisch,  pfaUgräfisch  (Sachs,  Schwanke  2, 247).  Zufilllig  für 
Luther  nicht  belegt,  dafür  aber  bei  Melanchthon,  ist  land- 
grafisch  (Lexer  unter  milhüs.  Garg.  84.  Limburger  Chronik  cap.26), 
grafisch  und  freiherrisch  (G^ldast,  Reichshändel,  vorrede).  Diese 
parteinamen  zeigen  uns  so  gut  wie  die  vorher  behandelten 
ableitungen  von  orts-  und  personennamen  einen  weg,  auf  dem 
adjectiva  auf  -isch  aus  der  reinen  bezeichnung  der  herkunft 
zum  tadel  werden  können. 

10.  Von  den  eigennamen  aus  hat  sich  eine  Verwendungsart 
unserer  adjectiva  zu  ziemlicher  Selbständigkeit  entwickelt,  die 
construction  von  auf  mit  dem  acc.  eines  adjectivs  auf 
•isch,  die  einer  besondem  betrachtung  bedarl  Wir  wollen 
die  entwicklung  dieser  construction  an  einigen  beispielen  aus 
Fischart  und  Grimmeishausen  verfolgen. 

Ausgegangen  ist  sie  offenbar  von  der  räumlichen  bedeutung 
der  praep.  auf,  von  fällen  wo  ein  nachzubildendes  neues  auf 
ein  vorhandenes  vorbild  gelegt  wurde,  wie  ein  kleid  vom 
Schneider  auf  ein  modeil.    Die  Wendung  kam  allmählich  zu 


Digitized  by 


Google 


ZUR  OESCmOHTE  DER  ABJEGTIVA  AUF  -ISCH.  485 

der  weiteren  bedeutung  ^auf  diese  und  jene  weise';  in  dieser 
Verwendung  verdrängt  auf  älteres  in,  dann  bleibt  wie  beim 
französischen  ä  la  maniere  das  Substantiv  weg,  aus  älterem 
auf  deutsche  ari  wird  auf  deutsch.  Da  sich  nun  der  volks- 
mässigen  Vorstellung  die  art  eines  Volkes  vor  allem  und  fast 
nnr  in  seiner  spräche  ausdrückt  (viele  beispiele  bei  Fr.  PoUe, 
Wie  denkt  das  volk  über  die  spräche.  Vgl.  Sachs,  Schwanke 
2, 302.  Schmeller  unter  deutsch)^  so  wird  die  Wendung  auf  dieser 
stufe  ihrer  entwicklung  verengert  zu  der  bedeutung  'auf  die 
und  die  spräche'.  Diese  Verwendungsart  ist  im  frühnhd.  die 
normale,  fOr  sie  f&hren  wir  zuerst  beispiele  an:  aus  Fischart 
auffnider  teutsch.  auffgutpreyt  fränchisch  hoch  teutsch  Bienenk. 
Ib;  auff  teutsdi  oder  frantaösisch  5b;  auff  niderländisch  114a; 
auff  frantzösisch  141b;  auff  welsch  194a;  auf  sein  spanisch 
121a;  auff  italiänisch  vnd  frantzözisch  238b.  f.;  auff  vnser 
teutsch  242  b;  auf  dein  latein  Glückh.  schiff,  Eehrab  v.  69;  auf 
gut  teutsch  vnd  kain  latein  v.  85  u.  a.  m.;  aus  Grimmeishausen 
auff  sdavonisch  Springinsfeld  12,  ou/f  böAmi^cAebda.;  auf  latei- 
nisch Vogelnest  1, 7;  aufhebreisch  Keuscher  Joseph  13;  uff  recht- 
schaffen teutsch  Kalender,  Kurz  4, 243;  auff  gut  dlt-teutsch,  ohn 
eintzige  bemäntelung  und  gleisjmerey  Simpl.  441.  Die  letzten 
stellen  beider  schriftsteiler  legen  schon  ein  gefühl  in  die 
Wendung. 

Daneben  findet  sich  die  construction  nicht  selten  von 
Sitten  und  eigenschaften,  bei  Fischart  auch  von  einzelnen  vor- 
fallen gebraucht;  doch  stellt  sich  diese  Verwendung  dem  Sprach- 
gefühl immer  als  kühner  gebrauch  der  ersten  dar,  das  zeigt 
Fischarts  den  zweck  mit  den  schönen  zänen  aus  dem  treck 
müssen  auf  niderländisch  trecken  vnd  schlecken  (nnl.  trekken) 
Garg.  157.    Hierher  gehört  femer  auff  spartanisch  Garg.  102; 

auffgetisch  102;  auf  cananeisch  151.  Bienenk.  84a;  briistlein 

nicht  zu  hoch  auff  schweitzerisch  vnnd  kölnisch,  nicht  zu  nider  cm  ff 
niderländisch  . . . ,  sondern  auff  frantzösisch  . . .  oder  auff  gut 
engeüendisch  Garg.  113;  auff  indianisch  Bienenk.  58  b.  Selten 
sind  beispiele  dieser  art  bei  Grimmeishausen:  auf  spartanisch 
Teutscher  Michel  8  (wir  sagen  jetzt  lakonisch);  deszwegen  hielt 
er  auch  das  versprochene  quartier  sehr  ehrlich  und  auff  hollän- 
disch Simpl.  324.  Oefter  wird  hier  das  Substantiv  hinzugesetzt: 
auf  eine  altfränckische  oder  holländische  manier,  da  aUes  mit 


Digitized  by 


Google 


486  GOETZE 

guter  ordre  eugeht  Springinsfeld  18;  auf  die  böhmische  manier 
Springinsfeld  4;  anch  bei  Fischart:  aufeuangelische  weise  Bienen- 
k.  192  a.  Diese  ganze  Verwendungsart  steht  sichtlich  unter  dem 
einflusse  des  romanischen  d  la,  deutsches  gepräge  erhält  sie 
erst  dadurch  dass  sich  auch  hier  wider  der  böse  sinn  durch- 
setzt. Zunächst  kann  auch  hier  das  Substantiv  dabei  stehen: 
auff  die  phariseische  weise  Bienenk.  166a;  auffpäpsiische  weise 
262  a;  auff  eine  gante  fremde  und  hey  nahe  a^ff  die  alte  anti- 
quitätische  manier  Springinsfeld  2;  wann  man  auff  italienische 
oder  spannische  manier  gemein  wasser  unter  den  wein  schüttet 
Vogelnest  1,4;  die  hosen  waren  auff  polnisch  oder  schwäbisch, 
und  das  wams  noch  wol  auff  eine  närrischere  manier  gemacht 
Simpl.  137.  Weit  öfter  aber  fehlt  es;  auch  bei  dieser  häufigsten 
Verwendungsart  ist  es  deutlich,  wie  sie  von  der  spräche  aus- 
gegangen ist:  ati;fmo5c<mt^i5cA  Bienenk.  133b;  auff  sün  römisch 
oder  cardinalisch  232  a;  auff  trateisch,  auff  indisd^  Garg.  100; 
auff  eigeinerisch  302;  auff  jüdisch  372;  a/uff  cüicisch  vnnd 
faUensüchtisch  (valencisch)  372;  auf  gut  schweierisch  Glückh. 
schiff,  Kehrab  v.  64;  auf  grob  schweieerisch  v.858;  ein.,,  scheuer 
.,,  in  deren  wir  a/uff  türcJcisdi  auff  der  erden  herum  sassen  und 
gleichwol  auff  alt  teutsch  herum  soffen  Springinsfeld  22;  auff 
jüdisch  oder  türchisch  . . .  auff  franteösisch,  spanisch  oder  croa- 
tisch  Teutscher  Michel  3;  auff  böhmisch  eu  stehlen,  auff  cretisch 
eu  lügen,  auffitalianisch  eu  lefflen,  auff  spanisch  eu  schmeichlen 
und  eu  betriegen,  auff  russisch  eu  praUen  und  auff  gut  franteö- 
sisch eu  potemartem  wissen  Teutscher  Michel  3;  auff  franteö- 
sisch thun  11;  ein  weiter  rock  oder  Mttel  auf  franteösisch,  pol- 
nisch oder  crawatisch  Simpl.  3.  continuatio  (Keller  1045);  er 
mästete  uns  auf  schwädisch,  und  hielt  gewaltig  eurück  SimpL 
371;  auf  catholisch,  lutherisch,  calvinisch  Yogelnest  1,  3.  Ein 
in  diesen  und  den  folgenden  belegen  dem  adjectivum  beigefügtes 
gut  soll  es  nicht  zum  lobe  erheben,  es  drückt  nur  aus,  dass 
sich  der  betreffende  Vorgang  vollkommen  in  der  art  des  be- 
griffes  vollzogen  hat,  den  das  adjectiv  ausdrückt.  Einen 
ironischen  klang  bringt  ferner  das  gut  in  das  folgende  bei- 
spiel:  obgleich  die  reimen  von  schlechter  kunst  auff  gut  Hans 
Sächsisch  geschmiedet,  so  war  doch  der  inhalt  so  Vernunft- 
massig  Vogelnest  2, 12.  Das  ist  zugleich  der  einzige  fall,  dass 
Grimmeishausen  diese  construction  mit  einem  von  einem  eigen- 


Digitized  by 


Google 


ZUR  GESCHICHTE  DBB  ADJECTIVA  AUF  -ISCK  487 

namen  abgeleiteten  adjeetiv  anf  -isch  wagt;  nm  so  häufiger 
sind  solche  fälle  bei  dem  wortkühnen  Fischart.    Vergleichend 
ohne  tadel  sind  bei  ihm:  auff  nuLdmilianisch  oder  teurdanckisch 
6arg.281;  auff  saulisch  283;  auff  adamisch  306;  auff  janisch 
335;  auff  alckestisch,  senecisch,  eneisch  102;   auff  gut  michelr 
angelisch,  holheinisch,  stimmerisch,  Älbrechtdurerisch,  luocm^üe- 
risch,  hockspergeriseh,  Jose  ammisch  446.    Tadelnd  sind  dagegen 
auff  eulenspigliseh  253  XL  ö.;  auff  diogenisch  80;  auffdiamedisch 
371;  auff  müntaerisch  vnnd  münsterisch  prophetisch  380;  auff 
machiaueUisch  417;  auf  machametisch  oder  mässometisch  Bienen- 
k.81a;  auff  achitophelisch  127  b.    Tadelnd  sind  schliesslich  von 
Fischarts  hierher  gehörigen  ffignngen  die  zu  appellativen  ge- 
hörigen: der  Übergang  zu  ihnen  wurde  Fischarts  Sprachgefühl 
erleichtert  durch  die  vielen  constructionen  zu  erdichteten,  aus 
appellativen  zurechtgestutzten  Ortsnamen,  an  die  er  gewöhnt 
war,  so:  auff  sdhlaurafßsch  Garg.  78;  auf  durstbergisch  i2;  auff 
eszlingisdi  vnd  hberaiuisch  (Leberau  nördlich  von  Rappoltsweiler) 
340.    Hierher  gehören  auch  die  alten  durstallerischen  panta- 
grueJisten  115  (durst-thalerisch,  unorganisch  wie  schweitzerisch 
Garg.  89.  113.  122.  172  U.Ö.;  baselerisch  33.  176;  harhüserisch 
89  für  jponmcft;  jochimsthalerisch  374;  straszburgerisch  Bienenk. 
36a;  carfheuserisch  89b;  rockenstubnerisiA  104a)- 

Lobend  ist  von  den  ableitungen  von  appellativen  nur  auf 
gut  schreiberisch  Glückh.  schiff  Kehrab  v.  71,  bei  Grimmeishausen 
nur  auff  gut  einsidlerisch^\m^\.\%Q,  alle  andern  sind  tadelnd:  auff 
iJiorherrisch  Garg.  23;  cmf  schiffmännisch  246;  auff  sein  pfäfßsch 
Bienenk.  220b;  auf  edelmännisch  Simpl.  471  und  6, 8  (Keller  822. 
868);  auff  soldatisch  581;  auf  gut  betierisch  Springinsfeld  22; 
aii/f"  rechtschaffen  gut  bulerisch  Vogelnest  2, 7,  auf  gut  bäurisch 
Courage  23,  ohne  Werturteil  auff  stättisch  gebauet  Simpl.  246. 

Bei  Grimmeishausen  spielt  hier  die  ironische  Verwendung 
eine  besonders  grosse  roUe,  und  fiberall  fühlt  man  den  gedanken 
an  die  Verwendung  unserer  adjectiva  für  die  spräche  hindurch, 
der  die  construction  überhaupt  ermöglicht  hat. 

11.  Wir  schliessen  diesen  abschnitt  über  die  adjectiva  auf 
'isch  von  eigennamen  u.  ä.  mit  der  bemerkung,  dass  diese  auch 
jetzt  noch  nicht  angehört  haben,  gelegentlich  einen  tadel  zu 
entwickeln.  Wenn  Bismarck,  Gedanken  und  erinnerungen  2, 228 
von     ekstatischen  auffassungen   spricht   oder  eine   Europäerin 


Digitized  by 


Google 


488  aoETZ£ 

gelegentlich  aus  Ceylon  schreibt:  die  borke  die  uns  ans  land 
bringen  sollte,  sah  sehr  asiatisch  aus,  so  gebrauchen  sie  rein 
occasionell  asiatisch  in  dem  sinne  von  'barbarisch';  schon  fester 
scheint  eine  derartige  Verwendung  von  schweizerisch  ein- 
gewurzelt zu  sein:  die  neuen  grossere  gasthäuser  im  Schwarz- 
ivdld  sind  in  ganz  Deutschland  die  schweizerischsten  im  guten 
und  Übeln  sinne  Grenzboten  57,  1, 89. 

12.  Aufs  engste  sind  den  adjectiven  von  ländemamen  die 
von  land,  heim  u.a.  abgeleiteten  verwant,  wie  mhd.  lendisch 
('inländisch',  Chroniken  15, 153;  das  baltische  landsch  in  der 
bedeutung  'vom  lande  stammend'  ist  jünger,  schon  weil  der 
Umlaut  fehlt,  Wissensch.  beihefte  zur  zs,  des  allg.  d.  Sprachvereins 
3, 29),  inlendisch  (Bienenk.  192  b.  Keuscher  Joseph  15),  üzlendisck 
(mhd.  Luther.  Maaler.  Helber,  Syllabierbttchlein  15.  28.  Grim- 
melshausen,  Teutscher  Michel  1),  mörlendisch,  niderlendisch,  ober- 
lendisch  (Geiler  von  Eaisersberg,  Irrig  schaf,  Strassburg  1510, 
Aa  VI.  Eck,  Vorrede  zur  bibelttbersetzung,  Ingolstadt  1537  = 
Kluge,  Von  Luther  bis  Lessing  30.  Im  Wortspiel  SimpL  195), 
überlendisch,  zu  denen  im  nhd.  noch  viele  andere  gekommen 
sind,  wie  altländisch,  binnenländisch,  fem-,  fremd-,  hier-,  mit- 
ländisch  (Fischart,  Garg.  349),  mittel-,  vaterländisch  (erst  in 
neuester  zeit  für 'patriotisch'  =  'vaterlandsliebend';  in  diesem 
sinne  behält  z.  b.  noch  Seume  das  fremdwort  immer  bei: 
Spaziergang  2^,  6.  19. 151.  203;  ihm  ist  vaterländisch  entweder 
'das  Vaterland  betreffend':  e^ne  vaterländische  neuigJceit  2,  70, 
oder  'wie  im  vaterlande':  weiter  herab  ist  alles  vaterländisch 
160,  öfter  ist  es  geradezu  'deutsch'  (vgl.  engl,  fatherland,  father- 
landers,  schw.  det  stora  fosterland  =  Deutschland):  den  vater- 
ländischen bäum  10;  grüne  vaterländische  eichen  54;  hier  bin 
ich  nun  wieder  unter  vaterländischen  freunden  152;  vaterländisd^ 
gegend  1,145  könnte  man  mit  'Vaterland'  widergeben',  in  das 
andenken  des  vaterländischen  flusses  2, 12  und  den  vaterländi- 
schen boden  194  den  genetiv  'des  Vaterlandes'  einsetzen,  ebenso 
in  die  meisten  beispiele  des  DWb.);  unter-  und  hoUändiseh  (die 
holländische  manier  Weise,  Erznarren  123  und  holländisch  durdi- 
zugehn  im  DWb.  knüpft  vielleicht  an  fiändrer  in  dem  dritten 
oben  besprochenen  sinne  an;  vgl.  auch  Holländer  im  DWb.); 
heimisch  mit  aus-  und  inheimisch,  einheimisch  (Spiessches  Faust- 
buch  134  d.n.  Simpl.585);  unheimisdi  (Lexer  im  nachtrag.  Seume^ 


Digitized  by 


Google 


ZUR  GESCHICHTE  DER  ADJECTIVA  AUF  -ISCH.  489 

Spaziergang  2\  75.  126  'unheimlich');  geheimisch  (vgl.  Kluge, 
Von  Luther  bis  Lessing  52')  aus  einem  psalterium  latinum 
von  Strassburg  1508) ;  femer  bürgiscJi,  birgisch,  gebirgisch  (un- 
ubertragen  'aus  dem  gebirge',  so  nach  Adelung  im  gemeinen 
leben.  Seume,  Spaziergang  1*,  9;  recht  gebürgisch  reden  'grob  wie 
ein  Tiroler',  Zs.  f .  d.  culturgeschichte  5, 55,  aus  Nürnberg  1765; 
bei  Sachs  'dumm');  irdisch  mit  über-,  unter-,  unirdisch  (tvmme 
priester  vnd  Schulerorden  ist  nv  sogar  vnerdisch  worden,  daz  sie 
wenent,  sie  sin  die  an  künsten,  die  sie  wurden  nie:  swen  dvnket, 
dcus  er  weise  sei,  dem  wont  ein  gauch  vil  naJien  bei  Renner 
17885:  der  sinn  ist  'hochmütig',  also  vielleicht  gegensatz  zu 
einem  irdisch  'demütig'?),  seeisch  mit  über-  und  unterseeisch; 
meerisch  mit  mittelmeerisch]  mittelweltisch;  städtisch  mit  gross- 
und  Tdeinstädtisch  (es  ist  ihm  gangen  wie  jenem  kleinstädtischen 
bürgemeister  'jenem  bürgemeister  einer  kleinen  Stadt'  Weise, 
EIrznarren219;  kleinstädtisch  'oppidanum'  Serz,  mit  sehr  starkem 
tadel  Adelung  2, 1626;  vgl  1401);  reichisch  (Wissensch.  beihefte 
zur  zs.  des  allg.  d.  Sprachvereins  1, 25). 

Jede  erweiterung  des  horizonts  hat  zu  diesen  adjectiven 
neue  gebracht,  die  entdeckung  von  Amerika  (oder  Luthers 
bibelübersetzung?)  den  gegensatz  von  morgen-  und  abendlän- 
disch, die  gründung  von  colonien  die  adjectiva  hinter-,  mutier-, 
tochterländiseh, 

13.  Hierher  gehören  schliesslich  die  jungen  ausdrücke  der 
Sprachwissenschaft,  die  sich  nicht  besinnen  wird,  ein  adjectivum 
ardensländisch  oder  neckarländisch  oder  nordisch  zu  bilden, 
wenn  sie  von  der  spräche  des  Ordenslandes  oder  des  Neckar- 
gebietes oder  des  nordens  spricht  (als  richtungsbezeichnung 
hatte  sich  nordisch  nicht  durchgesetzt,  so  wenig  wie  südisch, 
mittemächtisch  [mittnäditisch  Fischart,  Garg.  354.  Frisch  1, 40  b. 
666  c]  und  mittägisch  [Garg.  354]),  so  wenig  sie  sich  am  ende 
des  16.  jh.'s  bedacht  hatte,  thonawisch  (als  bezeichnung  der 
herkunft  1572  in  Fischarts  Praktik  19),  suntgewisch  und  höchst- 
reinisch  (alle  in  Helbers  Syllabierbüchlein  von  1593)  zu  er- 
finden. Allein  auf  Otto  Bremers  karte  der  deutschen  mund- 
arten  finden  sich  sechs  derartige  worte,  die  sich  noch  in  keinem 
Wörterbuche  und  kaum  in  volksmässigem  gebrauche  finden: 
havelländisch,  breisgauisch,  ringgauisch,  riesengebirgisch,  itzgrün- 
disch  und  taubergrundisch. 

Beitrage  zur  gescbichte  der  deutschen  spräche.    XXIV.  32 

Digitized  by  VjOOQ IC 


490  GOKTZB 

Wie  leicht  sich  solche  bildungen  jetzt  einbürgern,  erkennt 
man  an  diesrheinisch  und  überf-heinisch,  rechts-  und  Utücsrhei- 
nisch,  von  denen  die  beiden  ersten  nicht  älter  als  das  11.  buch 
yon  Qoethes  Dichtung  und  Wahrheit,  die  beiden  andern  nicht 
älter  als  die  entsprechenden  eisenbahnen  sein  werden,  dann 
an  der  bildung  reichsländiseh,  die  sicher  aus  der  zeit  nach  1871 
stammt,  und  endlich  an  ostelbisch,  das  sammt  dem  noch  ge- 
schmackloseren Ostelbien  erst  ein  geschenk  der  agrarischen 
bewegung  der  letzten  jähre  ist. 

14.  Für  die  bedeutungsentwicklung  sind  auch  diese  adjec- 
tiva  wichtig,  weil  sie  aus  der  bedeutung  der  reinen  herkunft 
zu  einem  bösen  sinne  tiberleiten  können.  Die  möglichkeit 
dazu  ist  gegeben,  wenn  z.  b.  das  adjectiv  der  herkunft  von 
einem  teile  eines  yolkes,  etwa  von  einem  einzelnen  stände,  ab- 
geleitet wird.  Solche  adjectiva  erhalten  dann  im  munde  der 
gegner  dieses  Standes  oder  auch  schon  der  angehörigen  andrer 
stände  fast  mit  notwendigkeit  einen  bösen  klang.  So  ist  bei 
keiner  bezeichnung  der  grossen  Standesgegensätze  Deutschlands 
der  böse  sinn  ausgeblieben:  mhd.  biurisch,  göutcisch,  dörpisch 
bedeuten  im  munde  der  ritter  'täppisch',  ein  ritterisch  etwa  in 
dem  sinne  von  'hochmütig'  oder  'habgierig'  ist  uns  vieUeicht 
nur  deshalb  nicht  überliefert,  weil  wir  aus  der  ritterzeit  keine 
bauemliteratur  haben;  städtisch  hat  im  munde  unserer  nord- 
deutschen bauem  noch  heute  einen  bösen,  argwöhnischen  klang 
(natürlich  bei  dem  Glogauer  Gryphius  nichts  Palm,  Lustspiele 
287),  und  ebenso  in  dem  fastnachtspiele  Claws  bür  die  Wendung 
up  horgers  Üben,     • 

Wie  biurisch  und  seine  verwanten  sind  dann  auch  nerrtsch^ 
teerisch,  risenisch,  twergisch  aufzufassen.  Sie  bedeuten  ursprüng- 
lich 'dem  Stande,  der  klasse  der  narren,  tören,  risen,  twerc 
entstammend,  ihr  angehörend'.  Da  aber  der  begriff  der  her- 
leitung neben  dem  der  Zugehörigkeit  mehr  und  mehr  zurück- 
tritt —  ein  ganz  natürlicher  Vorgang,  denn  der  alltäglichen 
rede  sind  die  gegenwärtigen,  tatsächlichen  Verhältnisse  wich- 
tiger als  die  geschichtlichen  und  logischen  zusammenhänge  — 
und  da  zugleich  der  attributive  gebrauch  in  der  apperceptiven 
bedeutungsentwicklung  eine  grössere  rolle  spielt  als  der  prä- 
dicative,  so  gehen  sie  einfach  in  die  bedeutung  'wie  ein  narre, 
tore,  rise,  twerc'  über,  und  diese  grössere  freiheit  der  bedeutung 


Digitized  by 


Google 


ZUB  GESCHICHTE  DER  ADJECTIVA  AUF  -ISCH,  491 

ist  der  gnind  dafür  geworden,  dass  sich  diese  adjectiva  viel 
weiter  ausgedehnt  haben,  als  die  substantiva,  von  denen  sie 
abgeleitet  sind:  das  wort  du  narr,  das  Luther  im  neuen  testa- 
ment  zum  Scheltwort  macht,  in  das  er  also  einen  vergleich 
legen  will,  hat  sich  dazu  viel  ungeeigneter  gezeigt  als  das, 
logisch  genommen  etwas  mildere  du  närrscher  kerl.  Ebenso 
ist  läppisch  in  vollem  gebrauch,  läppe  fast  ausgestorben.  Ur- 
sprünglich aber  hat  neben  jedem  dieser  adjectiva  ein  gleich 
lebendiges  Substantiv  gestanden,  wie  neben  biurisch  in  Hart- 
manns Gregorius  v.  1125  grojse  gebüre  v.  2791.  Die  substantiva 
bewahrten  aber  ihre  grundbedeutung,  blieben  darum,  einmal 
angewendet,  gröber  als  die  vergleichenden  adjectiva  {du  narr 
Matth.  5, 22  ist  die  ärgste  beleidigung,  es  heisst  eben  'geistes- 
kranker'), waren  auch  mehr  auf  den  gebrauch  in  der  anrede 
beschränkt  und  fanden  deshalb  nicht  so  leicht  eingang  in  die 
bucher,  wenn  sie  auch  in  der  mundart  häufiger  sein  mögen:. 
hier  wird  hauer  noch  jetzt  als  Scheltwort  verwendet,  so  gut 
wie  bei  Fritz  Reuter  demoJcratte  und  jesuwitter  oder  bei  Johanna 
Spyri  gar  arisioJcraten, 

Nach  dem  muster  dieser  adjectiva,  die  rein  vergleichend 
gebraucht  werden  können,  werden  solche  gebildet  die  nur  so 
zu  verwenden  sind,  auf  die  der  begriff  der  abstammung  über- 
haupt nicht  mehr  passt,  so  kindisch,  weibisch,  eselisch,  herisch. 
Auch  bei  diesen  geht  dann  wider  das  bewusstsein  verloren, 
dass  sie  ursprünglich  'wie  ein  kind,  weib,  esel,  herr'  bedeuten. 
Für  die  nun  folgende  bedeutungsverschiebung  ist  wol  der  ge- 
brauch in  prädicativer  Stellung  vorbildlich  geworden,  der  oft 
bei  adjectiven,  die  daneben  oft  attributiv  verwendet  werden, 
an  der  associativen  bedeutungsentwicklung  mitarbeitet  und 
gerade  die  grösseren  Sprünge  ermöglicht.  Der  satz  er  ist 
hindiseh,  xäiöixog  iöriv,  ist  —  wenn  wir  von  der  weiteren 
entwicklung  des  griechischen  verbs  absehen  —  durchaus  = 
xal^ti,  das  adjectiv  auf  -isch  verhält  sich  zu  seinem  grundwort 
wie  das  particip  zum  verbum,  oder  genauer  zum  substantivierten 
verbalinfinitiv.  Diesem  Verhältnis  gemäss  sind  nur  adjectiva 
auf  -isch  gebildet,  die  einen  bösen  sinn  haben:  die  ohne  tadel 
sind  entweder  bei  der  bedeutung  der  reinen  herkunft  oder  bei 
der  des  Vergleichs  stehen  geblieben.  Diese  erscheinung  hat 
ihren  grund  darin,  dass  jede  grammatische  gruppe,  in  unserm 

32* 

Digitized  by  VjOOQIC 


492  GOETZE 

falle  also  eine  durch  gleiches  sufflx  verbundene  gruppe  von 
adjectiven,  auch  eines  inneren  bandes,  einer  gleichheit  in  der 
bedeutung  bedarf.  Bei  jungen  gruppen,  z.  b.  unsem  adjectiven 
auf  'haft,  wird  dieses  band  von  dem  noch  bedeutungsvollen 
suffix  geliefert.  Erblasst  die  sinnliche  bedeutung  des  sufflxes, 
so  wird  sie  durch  eine  geistige,  oft  durch  eine  bloss  gramma- 
tische function  ersetzt;  bei  imseren  adjectiven  auf  -isck,  wie 
wir  gesehen  haben,  drückt  das  sufflbt  auf  der  zweiten  stufe 
einen  vergleich  aus.  Lockert  sich  aber  auch  dieses  band,  so 
wird  es  nötig,  die  gruppe  durch  etwas  gemeinsames  zu  binden, 
das  nicht  mehr  in  der  natur  des  sufflxes  liegt,  sondern  in  der 
der  Stämme  gesucht  werden  muss,  und  dazu  bot  sich  in  unserm 
falle  als  das  praktischste,  weil  von  den  meisten  der  vorhan- 
denen bildungen  dargebotene,  der  böse  sinn,  der  darum  von 
allen  adjectiven  verlangt  wird,  die  die  participiaJe  stufe,  wie 
wir  sie  nennen  wollen,  ersteigen.  Trotzdem  blieb  die  freiheit 
der  bedeutung  so  gross,  dass  zusammenstösse  mit  andern  gruppen 
eintreten,  namentlich  mit  der  der  adjectiva  auf  -lieh,  die  ja  in 
der  entwicklung  vom  vergleich  zu  participialera  sinne  der  unsem 
parallel  gegangen  ist.  Als  beispiel  mag  Luthers  und  Müntzers 
(Schutzrede  20)  buchstäbisch  dienen,  das  genau  unserm  Imch- 
stäblich  entspricht  (dies  Bienenk.  108  a),  während  wir  für  Luthers 
dreibachstainsch  wol  dreibuchstäbig  oder  -stabig  sagen  wurden. 
Bei  jedem  solchen  zusammenstoss  ist,  zuerst  gewis  mit 
bewusster  absieht,  dann  nach  analogie,  zuletzt  und  hauptsäch- 
lich aber  unbewusst  nach  dem  Sprachgefühl  eine  Scheidung 
des  gebiets  nach  dem  grundsatz  eingetreten:  das  adjectiv  auf 
-isch  bekommt  einen  tadelnden  sinn,  d^s  concurriei^nde  auf 
-lieh,  'ig,  'haß  wird  zum  lobe.  Die  erste  erscheinung  haben 
alle  deutschen  grammatiken,  von  J.  Chr.  A.  Heyse  bis  WUmanns 
gebucht:  neben  bäurisch,  dörfisch,  abgöttisch,  herrisch,  kindisch, 
launisch,  schmeichlerisch,  schulmeisterisch,  widersinnisch,  weibisch, 
eigenwillisch  und  abergläubisch  stehen  bäuerlidi,  dörßich,  gött- 
lich, herrlich,  kindlich,  launig,  schmeichelhaft,  meisterlich,  sinnig, 
weiblich,  willig  und  gläubig.  Mhd.  standen  ausserdem  neben 
kleffisch,  kriegisch,  mordisch  und  nidisch:  klaffte,  kriegic,  mordic 
und  ntdic,  neben  hwnisch,  teerisch,  eselisch  und  tiufelisch:  hanÜch, 
torlich,  esellich,  tiufellich  und  neben  girisch:  giric  und  girltck. 
Die  andere  erscheinung  aber,  die  die  grammatiker  übersehen 


Digitized  by 


Google 


ZUB  GESCHICHTE  DEB  ADJECTIVA  AUF  -ISCH.  493 

haben,  wie  Bechstein  oben  die  entwicklung  zum  guten  sinne, 
verdient  auch  beachtet  zu  werden:  die  concumerenden  adjec- 
tiva  auf  -ig,  -lieh,  -haft  sind  im  gegensatz  zu  denen  auf  -isch 
zum  lobe  geworden.  Man  denke  nur  an  den  häuerlichen  Wohl- 
stand^ die  dörfliche  stille  und  das  häusliche  glück  in  unseren 
romanen,  an  die  Verallgemeinerung  und  verblassung  des  wortes 
herrlich,  an  die  fülle  von  gemftt  und  gefühl  die  in  weiblich 
oder  kindlich  liegen  kann.  Alle  diese  adjectiva  übertreffen 
ihre  grundworte  an  geftthlsinhalt;  wo  diese  Steigerung  zu  gutem 
sinne  nicht  möglich  war,  sind  sie  ausgestorben  und  haben  denen 
auf  -isch  das  feld  geräumt,  so  mhd.  klaffte,  kriegic,  mordic  und 
nidic]  honlich,  torltch,  esellich,  tiufellich  und  girlich,  Dass  aber 
diese  teilung  des  gebiets  etwas  junges  ist,  wird  eben  durch 
die  existenz  dieser  nun  ausgestorbenen  adjectiva  bewiesen:  bis 
tief  ins  mittelalter  hinein  haben  viele  von  ihnen  bestanden, 
und  dass  sie  meist  älter  sind  als  die  entsprechenden  auf  -isch, 
das  zeigen  ahd.  honlihho,  esillih,  tiufallih,  ntdig,  girig  und  herlih, 
denen  noch  keine  adjectiva  aui  -isch  zur  seite  stehen. 

15.  Vielleicht  gelingt  es,  den  Ursprung  des  bösen  sinnes 
zeitlich  und  örtlich  näher  zu  bestimmen.  Den  ausgangspunkt 
mag  eine  beobachtung  Rudolf  Hildebrands  zum  worte  kindisch 
(DWb.  5, 766)  bilden.  In  Schillers  Künstlern  v.  62  f.  hiess  es 
statt  der  anmuth  gürtel  umgewunden  wird  sie  (die  Schönheit) 
sum  kind,  dass  kinder  sie  verstehn  in  der  ersten  fassung  sieht 
man  sie  kindisch  uns  entgegen  gehn,  was  wir  als  Schönheit 
hier  empfunden,  wird  dort  als  Wahrheit  vor  uns  stehn,  Schiller 
hat  dieses  ihm  geläufige  kindisch  entfernt  auf  einen  wink  aus 
Sachsen,  auf  den  rat  des  Meissners  Kömer,  der  in  seinem 
briefe  vom  16.  jan.  1789  zweifelte,  ob  das  wort  edel  genug 
sei.  So  änderte  der  dichter,  'imi  dem  worte  kitUlisch  auszu- 
weichen ',  wie  er  am  22.  jan.  an  Kömer  schreibt.  Also  für  den 
Mitteldeutschen  bietet  das  wort  einen  anstoss,  für  den  Schwaben 
nicht.  Verfolgen  wir  es  rückwärts,  so  finden  wir  es  bei  den 
Oberdeutschen  Sebastian  Brant,  Johann  Pauli,  Gottfried  von 
Strassburg,  Heinrich  von  Wittenweiler  (andre  beispiele  in 
Haupts  anmerkung  zu  MF.  4, 10)  ohne  tadel,  dagegen  hat 
kindisch  schon  im  md.  Passional  des  13.  jh.'s  einen  bösen  sinn, 
ohne  den  es  später  sehr  selten  anzutreffen  ist:  den  wenigen 
hierher  gehörigen  belegen  des  DWb.  aus  Luther  wüsste  ich 


Digitized  by 


Google 


494  OOETZE 

nur  zuzufügen:  alle  meine  heitnlichJceiten,  die  zwar  auff  nidUs 
anders,  als  auff  kindischer  einfalt  und  frihnmigJceit  bestunden 
Simpl.  100  (dagegen  tadelnd  über  das  Team  er  mir  auch  ganU 
kindisch  vor  509).  Ebenso  Weise,  Erznarren  127.  189.  Der 
leyen  disputa,  zu  dem  leser  (hg.  von  John  Meier;  wetterauisch 
um  1530).  Sachs,  Fastn.  1, 151. 159.  6, 98. 113.  Schwanke  1, 133. 
381.  2, 132.  543.  Fischart,  Anweisung  zum  Ismenius  t.  27. 45. 
Gryphius,  Geliebte  dornrose,  Palm  328);  die  kindischen  jähre 
Zachariae,  Poet.  Schriften  1765,  1,227,  und  wie  dass  a  halarde 
und  kindsch  war  *alert  und  jung'  Holtei,  Schlesische  gedidite, 
ausg.  letzter  band  219.  Ebenso  wird  weibisch  noch  im  15.  jh. 
bei  Heinrich  von  Wittenweiler  und  noch  1512  in  einem  obd. 
glossar  ohne  tadel  verwendet,  während  es  in  Mitteldeutschland 
schon  1349  bei  Konrad  von  Megenberg  'weichlich'  bedeutet 

16.  Auch  bei  den  adjectiven  auf  -isch,  die  nicht  bis  ins 
nhd.  eins  auf  -lieh  neben  sich  haben,  stellt  sich  der  böse  sinn 
zuerst  in  Mitteldeutschland  ein.  Betrachten  wir  zunächst  einige 
ableitungen  von  tiernamen:  im  mhd.  werden  sie  ohne  tadel 
gebraucht:  bärisch,  kühisch,  rehisch  (sämmtlich  im  DWb.  unter 
kühisch)  und  taubisch  (im  md.  Leben  Ludwigs)  haben  alle 
keinen  bösen  sinn,  ebenso  die  im  ausgehenden  mittelalter  ge- 
bildeten tierisch  und  viehisch  (DWb.  unter  kühisch  und  eseltsdb). 
Wenn  sie  aber  einmal  in  tadelnder,  d.  h.  hier  ftbertragener, 
bedeutung  gebraucht  werden,  so  ist  das  stets  bei  Mitteldeut- 
schen: wölfisch  gebraucht  zuerst  der  Thüringer  Eöditz  von 
Saalfeld,  nach  ihm  der  Franke  Melissus  (DWb.  unter  laurisA) 
in  dem  sinne  von  'raubgierig',  eselisch  wendet  zuerst  Heinrich 
von  Mügeln,  also  ein  Sachse,  auf  den  menschen  an  (obd.  mimd- 
arten  ist  der  esel  gar  nicht  immer  Sinnbild  der  dummheit,  da- 
für dient  z.  b.  im  Elsässischen  der  stier,  Martin  und  Lienhart, 
Wb.  der  eis.  maa.  73  b;  vgl.  Polle,  Wie  denkt  das  volk  über 
die  spräche«  23;  für  Baiern  führt  Schmeller  1,25  und  2,  778 
B  ganzer  ochs  oder  stiorax  an),  und  auch  von  den  später^!  die 
es  haben,  gebraucht  es  nur  der  Mitteldeutsche  Luther  schlecht- 
weg als  Schimpfwort,  also  mit  völliger  misachtung  der  bedeu- 
tung der  herkunft.  viehisch  bei  Megenberg  noch  ohne  tadel, 
hat  zuerst  in  der  md.  Griseldis  des  15.  jh.'s  einen  bösen  sinn, 
der  dann  bei  den  späteren  Mitteldeutschen  durchaus  vorherseht^ 
vgl.  Scheidt,  Grobianus  v.2246.  Fischart^  Qarg.3.  Bienenk.  120b. 


Digitized  by 


Google 


ZUR  GESCHICHTE  DER  ADJECTIVA  AUF  -ISCH.  495 

204b,  kaum  dass  Luther  cor  ferae  noch  mit  viehisch  herta  über- 
setzt.   Allerdings  ist  der  tadel  dann  auch  Mh  ins  hd.  ge- 
drungen, s.  die  beispiele  aus  Eeisersberg,  DWh.  unter  eselisch 
und  hähisch,  aus  Mumer  und  Brant,  Thesmophagia  y.  28.    Bei 
Griinmelshausen  ist  es  oft  geradezu  ^  unkeusch  ^,  namentlich  in 
der  häufigen  wendung  viehische  begierden  Simpl.  222.  516.  525. 
546.  Courage  6. 12.  Vögeln.  2, 12. 14.  Keuscher  Joseph  6.  8.  9. 10, 
aber  auch  sonst:  ein  zärtlich  weibisch,  ja  schier  viehisches  leben 
Teutscher  Michel  3;  viehische  geilheit  Stolzer  Melcher  (Kurz  4, 
329);  irrdisch  und  viehisch  Keuscher  Joseph  13.  Lebendiger  ist 
der  vergleich  noch  in  Wendungen  wie  viehische  Unmenschen 
Courage  12;    viehischer  Unwissenheit  und  bestialität  Vogelnest 
1, 19;   auch  bei  Fischart:  so  wird  die  lieb  ein  viehisch  brunst 
Anweisung  zum  Ismenius  v.  61.  —   Luther  schimpft  fiber  D. 
Fevers   vnd   dergleichen   lugenhaffUge,    lästerliche,    eselische 
schrifft,  über  das  lesterliche,  fressende,  beerwölffische  (d.  i. 
werwölfische;   Sachs   hat   mit   anderer   anlehnung   nerwolff) 
manstrum  zu  Born,  das  böckische  weszen  des  doctor  Emser, 
die  crocodilische  rachgir  des  bischofe  Albrecht  von  Magde- 
burg, die  falsche  füchsische  busse  (Reinhart  Fuchs)  des  ge- 
fangen herzogs  von  Braunschweig,  er  spricht  von  aller  mördi- 
sehen  und  wölfischen  lerer  art  (DWb.  unter  mördiscK)  und 
über  das  epicurische  und  sewische  leben  der  bischöfe    (Wider 
Hans  Worst  29). 

17.  Nicht  so  leicht  zur  band,  dafür  aber  mit  schärferer 

ausprägung  hat  Hans  Sachs  die  adjectiva  auf  -isch  von  tier- 

namen:   alle  die  in  seinen  fastnachtspielen  und  schwanken 

vorkommen,  sind  tadelnd;  ohne  bösen  sinn  nur  einige  aus  den 

fabeln:  perische  stim  *bärenstimme',  fuechsisch  geselschaft  *ge- 

sellschaft  von  fuchsen'  1, 269  (nach  Götzes  neudruck),  räppisch 

awg  'rabenauge',  wölfisch  rot  'rotte  von  Wolfen'  2, 598,  vgl.  336, 

also  überall  das  adjectiv  an  stelle  des  genetivs  des  grundwoi*ts. 

Unübertragen  wird  1,69  vom  esel  gesagt:  vor  frewden  hib  er  an 

zu  schreyen  mit  seiner  eszlischen  schalmeyen:  ob  aber  eselisch 

hier  ganz  ohne  tadel  ist,  erscheint  fraglich,  wenn  man  ver- 

g-leicht,  dass  1,44  eselisch  geschrey  von  der  keifenden,  groben 

rede  einer  frau  gebraucht  wird. 

Damit  kommen  wir  zu  der  viel  grösseren  zahl  der  über- 
bragrenen  tiemamen:  füchsisch  'falsch'  Schwanke  1, 200.  2,21; 


Digitized  by 


Google 


496  OOETZE 

kueisch  vom  trinken  der  menschen  2,615,  vgl.  Zamcke  zun 
Narrenschiff  16,53;  rüdisch  'wild  wie  ein  hund'  1,78.  Harnen 
Seufried  v.  59;  sewisch  von  unmässigem  essen  Schwanke  1, 440. 
2,552  und  von  unordentlichem  leben  2,553.  589.  611;  tiriseh 
*wild'  vom  aussehen  1, 11,  vom  blick  1,  483,  vom  benehmen 
Fastn.2, 14;  hündisch  'geizig'  1,57,  'cynicus'  Fastn.4,79  (ta- 
delnd auch  bei  Frisch  1,475  c.  Simpl.89,  doch  ohne  tadel  in 
Weises  Erznarren  130,  wo  der  laut  r  ein  hündischer  buchsiabe 
(=  liier a  canina  der  römischen  grammatiker)  genannt  wird. 
Das  teii/ium  comparationis  ist  das  knurren,  hier  wie  in  einem 
beispiele  des  DWb.  aus  Scriver:  der  geistige  ist  hundisch  und 
mürrisch  wenn  er  etwas  ausgeben  soll  Nur  scheinbar  liegt 
ein  adjectiv  auf  -isch  vor,  wenn  in  einem  schwäbischen  monats- 
reim  des  15.  jh.'s  die  hundstage  hundische  tage  genannt  werden, 
denn  das  ist  wol  unter  dem  zwange  des  verses  aus  hundstage 
zerdehnt,  das  seit  dem  15.  jh.  auch  in  Oberdeutschland  nach- 
zuweisen ist;  man  beachte  auch  den  mangel  des  umlaute. 
Ebenso  ist  das  adjectiv  anheimisch  aus  dem  adverb  anheims; 
räterisch  (auch  Simpl.  752)  aus  dem  Substantiv  räters;  gdfisch 
aus  dem  adjectiv  gelfs  entstanden  (DWb.  unter  anheimisdi, 
rätersch,  gelf),  vielleicht  auch  linkisch,  das  nach  den  belogen 
des  DWb.  nicht  vor  dem  18.  jh.  in  attributiven  gebrauch 
übergeht,  aus  prädicativem  linksch,  danach  auch  denkisch  bei 
Schmeller,  tausiksch  und  fannerhandsch  (Zs.  fdm.  6,  530),  alle 
ein  ausdruck  des  bedUrfnisses,  isolierte  adverbien  auch  attributiv 
zu  verwenden.  Hierher  gehört  wol  auch  hungerisch  sterben 
bei  Murner,  Narrenbeschwörung  88, 15,  aus  hungers  sterben, 
wobei  das  i,  das  überdies  den  vers  zu  lang  macht,  wol  nur 
auf  rechnung  des  setzers,  nicht  Mumers  selbst,  zu  stellen  ist, 
der  gedanke  an  ungerisch  den  Übergang  gewis  erleichtert  hat 
Andrer  ansieht  ist  freilich  Spanier  in  seiner  anmerkung  zu 
dieser  stelle.  Umgekehrt  ist  gewis  in  der  Gäuchmatt  v.  3687 
statt  wo  ist  der  leckers  bösjswicht  her?  leckersch  zu  lesen, 
das  Mumer,  Schelmenzunft  26,  20  hat.  —  Besonders  gross 
in  der  bildung  unmöglicher  adjectiva  auf  -isch  ist  Stieler: 
er  bildet  zur  erklärung  von  falsch,  barsch,  harsch,  unwirsch: 
ballisch  sp.  86,  barrisch  99,  Jiarrisch  und  hartisch  773  und  wir- 
risch  2517). 

Zu  hündisch  gehört  bei  Sachs  hündafütisch  (auch  im  neueren 


Digitized  by 


Google 


ZÜB  GESCHICHTE  DER  ADJBCTIVA  AUF  -ISCH.  497 

bairisch:  hundsfUtisch  'res  frivola';  hundsfütisch  Üben  'parum 
liberal!  fortuna  est'    Setz.    'Erbärmlich'  bedeutet  das  wort 
jetzt  auch  im  Breisgau:  Zs.  fdm.  5, 408,  'betrügerisch'  in  Nord- 
böhmen: Knothe,  Markersdorfer  ma.  unter  hundsfiUsck]  böckisch 
Germ.  18, 373  =  Lexer  im  nachtrag  'widerspenstig'  (beckisch 
Garg.  37?);  eglisch  Schwanke  1, 381. 516.  Fastn.  6, 3  (das  adjectiv 
bedeutet  überall,  wo  es  vorkommt,  'sonderbar',  es  ist  wie  egel 
'seltsamer  einfall'  und  egeln  'sich  närrisch  benehmen'  nur  bei 
Sachs  belegt,  und  schon  deshalb  scheint  es  bedenklich,  die 
Sippe  zu  trennen,  wie  es  Grimm  im  DWb.  tut,  der  die  stark 
flectierten  formen  des  Substantivs  egel  zu  egel  m.  'igel',  die 
schwachen  zu  egel  t  'arista',  ahd.  agana,  das  adjectiv  eglisch 
wider  zn  egel  m.  stellt.     Das  schwanken  zwischen  starken 
und  schwachen  formen  im  plural  von  masculinen  auf  -el  ist 
ja  in  nmd.  mundarten  nichts  ungewöhnliches,  zudem  hat  Sachs 
schwache  formen  nur  unter  dem  drucke  des  reims:  Schwanke 
2,  67  reimt  egeln  auf  segeln,  465  B.nt  pregeln,  508  auf  schwegeln, 
und  damit  hat  er  wol  zugegeben,  dass  ihm  die  starke  form 
das  normale  ist.    Auch  erklären  sich  alle  verwendungsweisen 
des  Wortes,  wenn  wir  es  von  egel  'igel'  ableiten.    Eine  be- 
trachtung  der  bedeutung  wird  am  besten  von  den  verschiedenen 
eigenschaften  dieses  tieres  ausgehen,  die  zu  einer  Übertragung 
auf  menschliche  zustände  einluden.    Das  nächste  sind  natür- 
lich  die  stacheln  des  igels;    daher  sagt  Heinz  Widerborst, 
Schwanke  1, 120: 

mein  gifrandt  das  ist  ein  igels  palck.      halt  aUenthalben  widerpart, 
damit  deck  ich  mein  alten  schalck,       wann  ich  stich  mit  spitzigen  werten 
bin  stachlicht,  gantz  iglischer  art,        dückisch  ymb  mich  an  allen  orten. 

So  wird  igeln  zu  'stechen,  prickeln',  auch  übertragen  auf 
stechenden  verdruss:  das  igelt  mich  'ärgert  mich'  (Maaler.  Stalder. 
Thumeiszer).  Die  so  verblassende  bedeutung  wird  zu  neuer 
anschanlichkeit  geweckt  dadurch  dass  man  die  stechenden  egel 
Tvie  die  gleichfalls  stechenden  mucken,  raupen,  würmer,schnaken, 
Späne,  Sparren,  oder  die  im  köpfe  oder  ohr  zirpenden,  girrenden, 
rumorenden  grillen,  tauben,  ratten,  mause  (Scheidt,  Grobianus 
V.  1199.  8157)  und  flöhe  in  den  köpf  des  geärgerten  versetzt; 
das  bild  ist  freilich  kühn,  namentlich  wenn  die  egel  im  plural 
auftreten,  aber  die  tauben  finden  ja  auch  zu  mehreren  platz 
im  köpfe.    In  dieser  Verwendung  steht  egel  bei  Sachs  oft  neben 


Digitized  by 


Google 


498  GOBTZE 

einem  andern  der  genannten  tiernamen,  so  sagt  der  Egelmair, 
Schwanke  2, 611  vil  egel  trag  ich  in  meim  schopff,  dt€  hundz- 
muckn  schtvirmen  vmb  mein  kopff;  von  einem  betrunkenen 
heisst  es  1, 388  er  hob  so  selezam  tawbn  vnd  egel,  ein  anderer 
treibt  so  seltzam  egel  vnd  grillen;  am  geläufigsten  ist  aber  die 
Zusammenstellung  mit  schwände:  mit  schwencken  vnd  egdn 
unterhält  2, 508  ein  lustigmacher  das  volk;  ein  freyharts  hnab 
erzählt  von  sich:  auch  so  treib  ich  gut  schwenck  vnd  egd  2, 275 
(wo  egel  freilich  auch  1.  sing.  ind.  praes.  vom  verbum  egeln  sein 
könnte,  doch  vgl.)  vnd  treibt  ser  seUam  schwenck  vnd  egdn 
2,67  von  einem  betrunkenen.  Dass  die  egd  im  köpfe  sind 
und  dass  unter  dem  schöpfe  des  Egelmairs  nicht  etwa  der 
äussere  haarschopf  zu  verstehen  ist,  zeigt  2,465,  wo  es  von 
einem  zänkischen  weibe  heisst  wen  si  stechen  ir  eenckisch  egdn, 
und  auch  von  dem  nervösen  mönche  1, 516  könnte  Sachs  nicht 
sagen  der  so  ein  eglischen  kopff  ist  hon,  wenn  die  egel  nicht 
im  köpfe  gedacht  wären.  Auch  auf  sinn  und  wesen  könnte 
eglisch  nicht  so  leicht  übertragen  werden,  wie  es  an  folgenden 
stellen  geschieht:  mit  dem  eglischen  wessen  mein  1,516;  mein 
eglisch  selezam  weis  ebda.;  mein  syn  seltzam,  eglisch  vnd  wunder- 
lich, all  mein  gedancken  die  sind  sunderlich  1, 119;  der  eglisch 
wirt  selzam  vnd  wunderlich  1,381;  dw  pist  gar  umnderlu^  vnd 
entisch,  zw  selzam,  eglisch  vnd  zv  grentisch,  vnferstanden,  grob, 
vnpescheiden  Fastn.  6, 3.  Aber  auch  abgesehen  von  seiner 
stachlichkeit  hat  der  igel  zu  vergleichen  anlass  gegeben:  zu- 
nächst hat  sein  familienleben  anstoss  erregt,  denn  Megenberg 
sagt  im  Buche  der  natur  von  ungeordnetem  eheleben  der 
menschen:  der  mensch  würkt  iglischen  oder  gensischen\  man  ist 
versucht  diese  anwendung  mit  einer  stelle  des  märchens  Hans 
mein  igel  in  Verbindung  zu  bringen  (Grimm,  Kinder-  und  haus- 
märchen  2^  118);  femer  leitet  sich  von  der  unreinlichkeit  des 
igels  die  landesübliche  Verwendung  des  namens  schweinigd 
her,  der  aber  seinen  Ursprung  der  ähnlichkeit  der  igelphjsiog- 
nomie  mit  der  des  Schweines  verdankt  (vgl.  Stachelschwein)^ 
schliesslich  aber  hat,  und  das  kommt  wider  für  unser  egdn 
in  betracht,  der  drollige  gang  und  das  planlose  hin-  und  her- 
fahren des  lichtscheuen  tieres  zu  Übertragungen  herau^efordert 
Daher  das  märchen  vom  Swinegel:  alles  kunn  he  verdregen, 
aver  up  siene  been  laet  he  nicks  kamen,  eben  weil  se  von  natukr 


Digitized  by 


Google 


ZUR   GESCHICHTE  BEB  ADJECTIVA  AUF  -ISCH.  499 

sdieef  wöören  Märchen  2»,  404.  Daher  auch  bei  Sachs  egeln 
'taumeln'  von  trunkenen  und  schlaftrunknen,  ganz  deutlich 
Yom  gang:  er  phantctsirt  vnd  da  her  egelt  vnd  nur  mit  halbem 
tc-inde  segelt  2, 92;  cUs  sie  zv  der  stieg  kumen  tca^s,  gings  hinauff 
mit  prumen  vnd  muncken  vnd  war  noch  wol  halber  schlaff 
druncken  vnd  egelt  also  auf  die  stiegen  2, 197.  Mit  dem  ge- 
danken  an  egel  'schwank':  den  thuet  man  mit  halbem  wint 
segeln,  nach  dem  so  fecht  man  an  ev  egeln  mit  selczamen  possen 
vnd  schwencken,  so  nerrisch,  als  mans  kan  erdencken  2, 56; 
fantasirest,  wunderst  vnd  egelst  gleich  ainem  thom  vor  pider- 
lewten  1,423. 

Während  eglisch  von  Sachs  noch  als  ableitung  zu  einem 
tiernamen  empfunden  worden  sein  mag,  haben  zwei  andere 
wol  schon  bei  ihm  den  Zusammenhang  mit  ihrem  grundwort 
verloren:  ewdrisch  *  mürrisch',  das  Grimm  zu  ur  stellt  (ein  beleg 
aus  Luther  mit  seltsamen  deutungsversuchen  Zs.  fdph.  26,  57 ; 
nach  Sachs  bei  Hayneccius,  Hans  Pfriem  v.  2238)  und  mu6kisch 
(bloss  md.:  Schmid,  Schwab,  wb.  378.  Schambach.  Hennebergisch: 
Zs.fdm3,134.  Obersächsisch:  Albrecht.  Schlesisch:  Holtei475. 
Posnisch:  Bernd). 

Nicht  unter  die  tiernamen  gehören  entisch  'seltsam,  ver- 
drossen' Schwanke  1, 206.  513  (nach  ausweis  der  nebenform 
entrisch  zu  ahd.  antisc  —  antrisc,  dieses  wol  zu  antt  *alt'  und 
danach  'seltsam,  unheimlich,  nicht  geheuer'.  In  diesen  be- 
deutungen  herscht  es  jetzt  in  md.  mundarten:  Schmeller.  Enothe. 
Holtei  239  und  Weinhold  im  glossar  zu  Holteis  Schlesischen 
gedichten.  P.  Drechsler,  Wencel  Scherffer;  vgl.  entig  'seltsam' 
Sachs,  Schwanke  1, 30)  und  relnsdi  Fastn.  5, 74  'flott,  schmuck 
von  der  kleidung,  nach  Zs.  f  dm.  6, 65  und  Schmeller  2, 5  sammt 
den  nebenformen  robisch  und  rdbisch  nicht  zu  rabe,  denn  dazu 
heisst  bei  Sachs  das  adjectivum  rabbisch,  sondern  röubisch  zu 
raub  'gestohlenes  kleid,  robe',  scharf  geschieden  von  dem  gleich- 
falls vorkommenden  rawbisch. 

18.  Auch  bei  Fischart  sind  die  adjectiva  auf  -isch  von  tier- 
namen fast  alle  tadelnd:  äffisch  Bienenk.  148b,  =  'närrisch' 
auch  bei  Luther;  duckmäusisch\  Sachs  denkt  nachweisbar  an 
maus:  er  ...  daucht  wie  ein  mause  Schwanke  1,  36;  esilisch 
Garg.  18;  fledermäusisch  Garg.  28;  füchsisch  Garg.  254;  grillisch 
Garg.  17.  Praktik  16.    Auch  bei  Gryphius,  Peter  Squenz  16, 20j 


Digitized  by 


Google 


500  60ETZB 

hetzhundisch  Qarg.  163,  wol  'hunde  hetzend';  lugentisch  Bienen- 
k.  185  a,  aus  legendisch  mit  dem  gedanken  an  Ulgen  und  ente 
entstellt,  vgl.  Andresen,  Deutsche  Volksetymologie»  59;  lugenden 
auch  bei  Grimmeishausen,  Vögeln.  2, 13;  meusisch  Garg.254; 
nachteulisch  Garg.  28;  nachtigaUisch  ohne  tadel;  predigkautgisch 
Garg.  6.  159.  216,  immer  in  Zusätzen  der  ausgäbe  von  1582; 
rossTcäferisch  Garg.  309 ;  säuisch  Podagr.  trostb.  98, 12,  auch  bei 
Fischarts  lehrer  Scheidt,  Grobianus  s.  7  d.n.  und  v.485;  vihisch 
Garg.  3. 143. 

19.  Im  17.  jh.  hat  die  anwendung  unserer  adjectiva  von 
tiernamen  merklich  abgenommen;  aus  dem  Simplicissimus  ist 
holtjsböckisch  'unbeholfen'  und  säuisch  zu  nennen,  aus  Weises 
Erznarren  schulfüchsisch  35.  81,  bestialisch  151  (auch  bei  Grim- 
melshausen  von  menschlichen  zuständen:  Simpl.  109. 116. 137). 
Eine  grössere  menge  dieser  adjectiva  lässt  sich  nur  noch  aus 
Stieler  belegen:  ohne  tadel  einige  ableitungen  von  vogelnamen, 
wie  adlerisch,  falkisch  und  voglerisch,  dann  biberisch  neben 
und  gleichbedeutend  mit  bibem  *von  biberfeil',  und  tigerisch 
'getigert',  weit  mehr  aber  tadelnd:  äffisch,  beestisch,  melius  quam 
bestialisch,  böckisch,  füchsisch,  gauchisch  {jgöuchisch  'ineptus'  bei 
Maaler,  in  Oberdeutschland  bekannt  aus  Mumers  Geuchmatt, 
in  der  es  das  häufigste  adjectiv  auf  -isch  ist),  geyerisch  'gierig', 
volksetymologisch  zu  vultur  gestellt,  hündisch,  schneckisch, 
kühisch,  schwälbisch  'unzuverlässig',  seuisch,  tierisch,  viehisch, 
wölfisch. 

Der  erwähnung  bedarf  schliesslich  noch  eine  eigentümliche 
Verwendung  die  diese  adjectiva  von  tiernamen  in  nmd.  mnnd- 
arten  gefunden  haben:  einige  ableitungen  von  den  namen 
männlicher  und  weiblicher  haustiere  bezeichnen  die  brunst  der 
entsprechenden  Weibchen.  Das  älteste  dieser  adjectiva,  mhd. 
reinisch,  bezeichnet  die  stute,  die  nach  dem  reine,  dem  hengste, 
verlangt;  gerade  dieses  wort  ist  nicht  nur  md.:  sollte  es  auf 
die  bedeutung  des  nmd.  reihisch  (Zs.  fdph.  8, 347.  9,472)  ein- 
gewirkt haben?  Woeste  verzeichnet  in  seinem  Wb.  der  westt 
ma.  bcersk  'brünstig'  von  sauen,  zu  beer  =  s3ii.per,  und  rw- 
melsk  von  der  katze,  die  nach  dem  r^mel,  dem  kater,  begehrt; 
Danneil  im  Wb.  der  altmärk.-plattd.  ma.  bocksch  von  schalen 
und  Ziegen  'nach  dem  bocke  verlangend'.  Zu  scharfem  Vor- 
wurf werden  diese  adjectiva,  wenn  sie  vom  menschen  gebraucht 


Digitized  by 


Google 


ZUB  GESCHICHTE  DER  ADJECTIVA  AUF  -ISCK  501 

werden,  so  gut  wie  anders  gebildete  bezeiclinungen  der  brunst, 
wie  läufisch,  reiisck,  westfälisch  fleisch  (von  fäsel  Fortpflanzung') 
und  göttingisch  bramsch  (von  brammen  =  hd.  brummen). 

In  der  modernen  spräche  endlich  ist  die  anwendung  der 
adjectiva  von  tiemamen  sehr  eingeschränkt,  ausser  tierisch, 
viehisch  und  einigen  fremdworten  sind  eigentlich  nur  äffisch 
und  hündisch  in  lebendigem  gebrauch;  schweinisch,  das  wol 
gelegentlich  gebildet  wird,  ist  zuerst  aus  dem  Leipziger  Sing- 
spiele von  Harlequins  hochzeit-schmausz  1696  (neudruck  von 
Ellinger  s.  67)  zu  belegen. 

20.  Die  beispiele  von  no.  19  zeigen,  dass  die  tadelnde  Ver- 
wendung der  adjectiva  von  tiemamen,  ihre  Übertragung  auf 
menschen,  wesentlich  md.  ist.  Dasselbe  wird  die  folgende  be- 
trachtung  einiger  besonders  häufiger  adjectiva  auf  -isch  mit 
bösem  sinne  lehren. 

abgöttisch  und  abgötterisch  sind  in  ältester  zeit  nur  aus 
Mitteldeutschland  zu  belegen;  zuerst  steht  abgöttisch  in  des 
Thüringers  Ernst  von  Kirchberg  Mecklenburgischer  chronik. 
Zu  weiterer  Verbreitung  ist  das  wort  erst  bei  Luther  und  seit 
ihm  gelangt;  in  der  art  wie  er  es  verwendet,  offenbart  sich 
auch  wie  das  seltsame  wort  aufzufassen  ist:  es  bezeichnet  die 
Zugehörigkeit  zur  partei  des  abgottes:  daher  so  oft  die  sub- 
stantivierte form  die  abgöttischen  Weish.  Sal.  1, 5.  1.  Cor.  5, 10. 
11.  6, 9.  Offenb.  22, 15.  Ebenso  noch  im  Spiesschen  Faustbuch 
Yon  1587,  s.  9,  und  erst  danach  allgemein  'falschgläubig',  wie 
Apostelgesch.  17,  16,  und  durchgängig  bei  Fischart,  Bienenk. 
38b.  57a.  83b.  175b. 

Auch  manches  andere  der  die  Zugehörigkeit  zu  einer  partei 
bezeichnenden  adjectiva  zeigt  md.  Ursprung  und  ist  auf  Mittel- 
deutschland beschränkt  geblieben,  s.  no.  9  churfUrstisch,  Jcmse- 
rischj  ketzerisch,  lutherisch,  papistisch  und  päpstisch,  pfaU-  und 
landgräfisch,  markgräfisch  Städtechroniken  11,  660  (Nürnberg). 
Einen  fiänkischen  beleg  bringt  Lexer  im  nachtrag.  Nicht  zu- 
fällig ist  es  der  Mitteldeutsche  Clajus,  der  diese  gruppe  unserer 
adjectiva  zuerst  aufgestellt  und  aus  dem  Mitteldeutschen  Luther 
belegt  hat.  Hierher  scheint  auch  eTbisch  zu  gehören,  wenig- 
stens kommt  es  im  Yocabular  von  1482  als  Substantiv  'phan- 
tasta'  vor,  so  dass  es  zunächst  den  den  elben  anhangenden 
bezeichnete.     Die  älteren  belege  gehören  durchweg  Mittel- 


Digitized  by 


Google 


502  GOBTZE 

deutschen,  Herbort  von  Fritzlar,  Rüdiger  von  Münerstadt  an 
der  Khön,  dem  alten  Passional  an,  jetzt  ist  es  in  der  bedeutung 
*von  elben  verwirrt'  in  md.  mundarten  weit  verbreitet,  vgl. 
Grimm,  Myth,*  412.  Schambach.  Zs.  fdm.  5, 472,  doch  auch  obd. 
Zs.  fdm.  4, 40.  Staub-Tobler  1, 186. 

21.  Entschieden  md.  herkunft  sind  folgende  adjectiva  auf 
'isch,  die  einen  vergleich  enthalten:  bettlerisch  und  bettelisch 
bei  Lexer,  Stieler,  Luther,  Fischart,  Sachs,  sammt  den  ablei- 
tungen  heUelsächisch  'dürftig'  bei  Weise,  Erznarren  82,  und 
bettelschamisch  'sich  des  betteis  schämend'  Garg.  299,  ohne 
Umlaut  und  daher  wol  vom  Substantiv.  —  diebisch  verdrängte 
von  Mitteldeutschland  aus  das  mhd.  dieplich,  das  bei  Luther 
nur  noch  vereinzelt  als  adverb,  als  adjectiv  überhaupt  nicht 
mehr  vorkommt.  Er  hat  das  im  15.  jh.  gebildete  diebisch  — 
älter  wirds  wegen  des  fehlens  der  brechung  nicht  sein  —  in 
die  Schriftsprache  eingeführt,  doch  auch  schon  früh  im  obd.: 
Murner,  Schelmenzunft  26, 20.  29, 12  (1512).  An  den  adel  42. 
Dasypodius  1535.  Maaler  1561,  viel  häufiger  aber  bei  Mittel- 
deutschen: Sachs,  Fastn,  1, 130.  6, 51.  7,  34.  95.  Schwanke  1, 
31.  364.  2,53.  516.  600,  hier  übertragen  'heimlich'  2,83  (zu 
dieser  Verwendung  leitet  die  des  unübertragnen  adverbs  über: 
das  ir  mir  wöU  den  enspan  mein  so  diebisch  tragen  aus  dem 
haus  1,364)  und  diebischer  Verräter  'bösewicht'  1,109  in  ganz 
allgemeiner  bedeutung  Fischart,  Bienenk.  215  a.  238  b.  M.  Hay- 
neccius,  Hans  Pfriem  v.  1833. 1852. 2361.  Grimmeishausen,  SimpL 
117. 177.  675.  Keuscher  Joseph  2.  Kalender  Kurz  4, 252.  Beson- 
ders deutlich  ist  die  vergleichung  in  der  häufigen  wendung 
diebischer  weis  zu  erkennen  Simpl.  594.  717.  Vögeln.  1, 12.  17. 
2,  Privilegia  und  25.  Participiale  auffassung  des  wertes  ver- 
raten hingegen  Fischarts  Zusammensetzungen  blutdiebisch  'blut- 
stehlend' Flöhhaz,  Überschrift  vor  v.893  und  nacfMiebisch  Garg. 
91.  —  läppisch  zeigt  in  seiner  form  nd.  Ursprung;  auf  hd. 
boden  kommt  es  zuerst  bei  Heinrich  von  Wittenweiler  vor, 
mit  starker  erinnerung  daran  bei  Sachs,  Schwanke  1,588, 
beide  male  daneben  der  dorfname  Lappenhausen,  Seine  Ver- 
breitung verdankt  das  wort  also  wol  der  satirik  des  15. 16,  jh.'s; 
ein  bild  von  seiner  Verbreitung  in  den  mundarten  ist  schwer 
zu  gewinnen;  jedenfalls  gehört  es  im  nmd.  zu  den  häufigsten 
adjectiven  auf  -isch.    Einzelne  belege:  Spiessches  Faustbuch 


Digitized  by 


Google 


ZUB  GESCHICHTE  DEB  ADJECTIVA  AUF  -ISCK  503 

von  1587, 129.  Fischart,  Bienenk.  230a.  Praktik  18. 31.  Neithart 
Fuchs  (um  1500)  v.  227.  2332.  2360.  Grimmeishausen,  Simpl. 
495.  Galgenmänlin  Kurz  4,  293.  Sachs,  Fastn.  5, 140.  146. 
Schwanke  2,  399,  In  Chr.  Reuters  lustspiel  von  der  Ehrlichen 
frau  (1695)  heisst  ein  hippenjunge  so.  —  närrisch  steht  zuerst 
in  Heinrichs  von  Freiberg  Tristan.  Von  ihm  gilt  das  über 
läppisch  gesagte  fast  noch  mehr.  Es  ist  gewis,  dass  das  wort 
im  md.  viel  fester  wurzelt  als  im  obd.,  wo  es  mit  narreht  und 
dessen  nachkommen  das  gebiet  teilen  muss,  aber  dank  dem 
obd.  Charakter  der  narrenliteratur  lässt  es  sich  in  älterer  zeit 
für  Oberdeutschland  viel  öfter  belegen.  Eine  grössere  be- 
deutungsentwicklung  hat  es  dagegen  nur  im  md.  erlebt.  Zu- 
nächst ist  der  sinn  viel  milder  geworden,  wie  in  der  ganzen 
Wortsippe.  Femer  ist,  da  oft  der  zornige  närrsch  genannt 
wurde,  unser  wort  in  einigen  gegenden  Mitteldeutschlands  zu- 
nächst in  prädicativer  Stellung  zu  'reizbar'  geworden,  vgl.  Zs. 
f dm.  3, 267  und  Woeste,  Westf .  wb. 

22.  Noch  auffälliger  als  bei  diesen  vergleichenden  adjec- 
tiven  ist  die  md.  herkunft  bei  denen  die  bis  zu  participialer 
bedeutung  durchgedrungen  sind.  —  argwöhnisch  ist  in  md. 
form  und  bedeutung  schriftsprachlich  geworden:  schwäbisch 
archweinisch  heisst  z.  b.  in  Augsburger  Chroniken  des  16.  jh.'s 
(Städtechroniken  23, 162.  165.  238)  'verdächtig,  beargwöhnt', 
ebenso  bei  Th.  Platter  und  im  Vocabularius  von  1482,  so  dass 
man  zur  erklärung  des  nhd.  wortes  einen  starken  druck  von 
Mitteldeutschland  her  annehmen  muss.  Vgl.  Sachs,  Fastn.  6, 
146.  Schwanke  2,  26.  Grimmeishausen,  Simpl.  223.  Vogelnest 
2, 4.  Keuscher  Joseph  10.  —  grämisch  'feindselig'  in  Kirch- 
bergs Chronik,  also  aus  der  Wendung  'einem  gram  sein'  ge- 
bildet (sich  ergrämsen  'sich  erzürnen'  K  G.  Anton,  Verzeich- 
nis oberlaus.  Wörter  8,  5),  später  'grämlich'  Sachs,  Fastn.  1, 
143.  Simpl.  465.  Vögeln.  2, 8.  21.  sieben  grümische,  grämische 
böhmische  polnische  bettelleut  Dunger,  Kinderlieder  und  kinder- 
spiele  aus  dem  Vogtlande  ^  132.  Das  wort  ist  nie  über  md. 
gebiet  hinausgekommen,  ebensowenig  die  jüngere  bildung  gries- 
grämisch.  —  hämisch  ist  nach  Kluges  Et.  wb.«  ebenfalls  md., 
wenn  aber  Kluge  hier  angibt,  das  wort  trete  zuerst  im  15.  jh. 
in  Mitteldeutschland  auf,  so  wird  er  durch  Lexer  widerlegt, 
der  es  für  Heinrich  von  Freiberg  (um  1300)  und  Nicolaus  von 


Digitized  by 


Google 


504  QOETZE 

Jeroschin  (nach  1355),  zugleich  aber  auch  far  Oberdeatscbe 
wie  Ottokar  von  Steier  (um  1309;  im  steirischen  des  15.  jh.'s 
auch  hemischheit),  den  sog.  Seifried  Helbling  (1290 — 98)  und 
Oswald  von  Wolkenstein  (1367 — 1445)  belegt  In  den  ni 
Wörterbüchern  kommt  es  nirgends  vor;  für  'hinterlistig*  gibt 
es  hier  reichlich  ersatz  in  den  weitverbreiteten  Wörtern  fUnisch 
und  glupisch,  nücksch  und  luurhaftig  (Adelung  2, 731.  932. 1080. 
Woeste  305.  Schambach  65.  259.  283.  Mi  21.  24.  27.  Dannefl 
58.  65.  Weinhold  28.  Mullenhoff  zu  Klaus  Groths  Quickborn" 
284).  Dagegen  ist  hämisch  in  obd.  mundarten  weit  verbreitet: 
für  Baiem  belegt  es  Schmeller  von  Sachs  (auch  Fastn.  1, 139. 
2,  7.  3,  94.  7,  98.  Schwanke  1,  25.  153.  482.  2,  32.  430.  622) 
bis  auf  die  gegenwart,  noch  früher  ist  es  durch  Oswald  von 
Wolkenstein  für  Tirol  bezeugt,  während  es  Zs.fdm.  5, 447  für 
die  jetzige  Etschtalmundart  belegt  wird.  Im  Nordböhmischen 
ist  es  jetzt  gleichfalls  geläufig,  vgl.  Enothe,  Markersdorfer  nuu 
und  so  steht  eigentlich  nichts  als  der  beleg  aus  Jeroschin  der 
annähme  im  wege,  dass  hämisch  ein  altes  bairisch-fränkisches 
wort  sei,  das  Luther  (z.  b.  Fabeln  7  d.  n.)  adoptiert  und  in  md. 
form  in  die  nhd.  Schriftsprache  eingeführt  habe.  Bei  obd.  Ur- 
sprung ist  es  aber  unwahrscheinlich,  dass  hämisch  mit  heimisek 
zusammenfällt,  wie  Kluge  und  Paul  in  ihren  Wörterbüchern 
vermuten:  bairisch  hämisch  fällt  nicht  mit  hoamisch  zusammen, 
vielmehr  wird  hämisch^  wie  Lexer  im  mhd.,  Heyne  im  DWb. 
und  Wilmanns  in  seiner  Grammatik  annehmen,  zum  stamme 
ham,  spec.  zu  mhd.  hem  'zu  schaden  beflissen,  aufsässig'  ge- 
hören, in  dem  also  der  begriff  des  heimlichen  schon  von  den 
des  böswilligen  zurückgedrängt  war,  als  das  adjectiv  auf  -tsek 
davon  abgeleitet  wurde.  Wider  eine  andere  bedeatongs- 
entwicklung  zeigt  schw.  hemsh  'schauerlich,  düster'.  SpSt^ 
ist  dann  freilich  hämisch  oft  mit  heimisch  vermischt  worden: 
heimisch  erscheint  in  der  bedeutung  von  'boshaft'  bei  dem 
Thüringer  Jonas  (Nordhausen  1546),  dem  Sachsen  Muscnliis 
(Frankfurt  an  der  Oder  1564),  dem  Franken  Eyring  (Wltt«i- 
berg  1725),  sowie  bei  den  Oberdeutschen  Frank  (Tübing» 
1534)  und  Scheidenreiszer  (Augsburg  1838),  umgekehrt  hämisA 
bei  Sachs  in  der  bedeutung  'versteckt',  Und  gerade  Sachs 
kann  uns  zeigen,  wie  man  dazu  gekommen  ist,  hämisch  zu 
'heimlich  boshaft'  zu  machen:  zunächst  braucht  er  das  wart 


Digitized  by 


Google 


ZUB  GSSCmCHTB  DSB  ADJEGTIVA  AUF  -ISCK  505 

ffir  'boshaft'  ganz  ohne  den  begriff  der  heünlichkeit:  pScHsch, 
mutwillig,  hösz  tmd  heunisch  Tiemisch,  muncket  vnd  wetterleunisch 
Schw&nke  1,  25;    siehst  nit,  wie  sieht  dein  man  so  heunisch, 
tückisch,  hemisch  vnd  wetterletmisch  Fastn.3, 94;  darnach  ver- 
maint  der  hemisch   dropff    den  pock  geunsUch  ev   erdappen 
Schwanke  2, 622  von  einem  wolfe.    Oefter  tritt  dann  neben 
hämisch  ein  wort,  das  den  begriff  des  heimlichen  daznbringt: 
den  schmaichUr,  gleisner  vnd  den  hewchler,  den  dueckischen, 
hemischen  mewMer  Fastn.  2, 7;  oMf  das  hemischt  vnd  dueckischt 
wol  Schwanke  2, 32,  oft  in  der  Verbindung  hemische  duck  Fastn. 
1, 139.  Schwanke  1, 482.  2, 430.    Und  schliesslich  kann  dieses 
wort  auch  fehlen,  ohne  dass  der  begriff  des  heimlichen  mit 
verschwände:  wer  prauchet  vil  hemischer  stueck  vnd  fleisset  sich 
neidischer  ÖMcck  Schwanke  1, 153.    Hier  ist  wol  nur  des  reimes 
wegen  die  gewohnte  Verbindung  angegeben  worden.    Statt 
hemischer  duck  steht  bei  anderen  heimtücke,  dazu  haben  die 
Mitteldeutschen  Fischart,  Grimmeishausen  (Simpl.  511)   und 
Stieler  das  adjectiv  heimtückisch.    Lessing  und  noch  Adelung 
2, 1080  schreiben  dafür  hämtückisch,  indem  sie  sich  das  wort 
zu  deuten  versuchen.    —    hederisch  'zänkisch',  von  hader,  ist 
iBvenigstens  vorwiegend  md.,  zu  den  belegen  des  DWb.  Müntzer, 
vorrede  zum  neudruck  der  Schutzrede  x.  Sachs,  Schwanke  1, 206. 
2, 470.  538.   In  Kehreins  Grammatik  2>,  86  aus  Hugens  Eetho- 
rica,  Tübingen  1528.  —  höhnisch  ist  sicher  md.  herkunft.   Zu- 
erst kommt  es  gegen  1290  bei  einem  Franken,  Bfldeger  dem 
Hunchover,  dann  bei  Luther  vor,  und  Petri  muss  in  seinem 
Bibelglossar,  Basel  1523,  seinen  obd.  lesem  honen  mit  spotten, 
sahmähen,  sehenden  erklären.     Sachs  hat  das  wort  erst  seit 
1559:  Schwanke  2, 127.  303.  380.  584.  Fischart  1576  im  Glück- 
Ii  äfften  schiff,  Kehrab  v.226  und  1581  im  Bienenk.  126  a.   Bei 
örimmelshausen  z.b.  Teutscher  Michel  7.  Springinsfeld  1.  Simpl. 
1 .   continuatio,  bei  Chr.  Eeuter  Schelmuffsky  B  15.  25. 116  d.  n., 
t>ei  Zachariae,  Poet.  Schriften  1765,   1, 60.  164.    —    klaffisch, 
Tcl^f^ch  von  klaffe  'geschwätz'  ist  niemals  im  obd.  fest  ge- 
Vfc^orden,  dagegen  kl^^ch  im  nd.  sehr  häufig.    Zuerst  tritt 
das  wort  in  Hugos  Eenner  auf,  dann  in  Megenbergs  Buch  der 
tL£k1:iir  und  im  Eönigsberger  Passional,  öfters  auch  in  alten 
|>il>eln,  vgl.  Kehrein,  Gramm.  2^,86  und  DWb.  unter  fUmehmisch. 
hriegisch,  zuerst  im  Eenner  des  Franken  Hugo  von  Trim- 

SeitrSge  sur  gcscbicbte  der  deutschen  spräche.    XXIV.  83 

Digitized  by  VjOOQIC 


506  GOETZE 

berg,  hat  schon  hier  die  bedeutnng  der  herkunft  yerloren, 
denn  es  heisst  'trotzig,  streitsüchtig'.  Es  kehrt  dann  bei  Al- 
brecht von  Eyb  wider,  der  in  Eichstedt  in  Mittelfranken  dom- 
herr  war,  femer  bei  Luther  und  Opitz,  aber  früh  ist  es  auch 
ins  obd.  gedrungen:  es  steht  in  dem  vor  1487  in  Baiem  ent- 
standenen Salman  und  Markolf  v.  264,  bei  Keisersberg,  in  einem 
Bemer  fastnachtsspiel  von  1522  sowie  bei  Frisius  und  Maaler. 
Möglicherweise  hat  aber  das  wort  keine  selbständige  bedeutungs- 
geschichte,  sondern  ist  zu  hrieg  gebildet  wie  hellicus  zu  heO/wn. 
In  der  späteren  spräche  kommt  es  übrigens  auch  ohne  tadel 
vor,  so  bei  Mumer,  Geuchmatt  v.  2370.  HL  R.  Manuel,  Weinspiel 
(1548)  V.  3331.  Fischart,  BienenL  255  a.  Jesuiterhütlein  v.  592. 
Grlückhafft  schiff,  Eehrab  v.  420.  —  mördisch  ist  schon  vor 
1122  in  der  ad.  Genesis  bezeugt,  dann  im  liederbuch  der  Hätz- 
lerin,  im  Renner  und  in  Kirchbergs  chronik.  1360  findet  es 
sich  in  einer  Nürnberger  chronik,  1489  bei  Heinrich  von  Mfigeln, 
nicht  selten  bei  Luther  und  Sachs  (ohne  Übertragung  Schwanke 
1,466).  Es  ist  also  ganz  md.  und  hier  viel  gebraucht,  denn 
es  hat  schon  früh  eine  starke  abblassung  erfahren;  schon  im 
Renner  kann  man  es  bisweilen  für  eine  blosse  Verstärkung 
halten:  dv  machest  vü  mördisch  vbel  leut  4829,  tre  wdh  ein 
mordisch  di&p  du  bist  7015,  so  hiea  der  mördisch  vbel  man  14253. 
Jetzt  ist  mordsch  in  diesem  sinne  weit  verbreitet^  vgl.  Scham- 
bach, Mi.  Im  nhd.  ist  mördisch  in  diesem  sinne  wie  sonst 
auch  von  mörderisch  abgelöst  worden,  das  gleichfalls  zuerst 
im  md.  auftritt.  Der  erste  beleg  ist  eine  Variante  zu  der  eben 
erwähnten  Nürnberger  chronik;  Luther  gebraucht  in  späteren 
jähren,  etwa  seit  1530,  mörderisch,  wo  er  früher  mördisch  ge- 
setzt hatte,  andre  schon  etwas  früher:  Mumer,  An  den  adel 
13  d.n.  (1520).  Müntzer,  Schutzrede  30. 34  (1524).  Ickelschamer, 
Clag  etlicher  brüder  53  (1525).  Ganz  fest  ist  es  bei  den  spä- 
teren: Fischart,  Bienenk.238a,  Hayneccius,  Hans  Pfriem  v.1457. 
Grimmeishausen,  Simpl.  490.  Courage  3.  Keuscher  Joseph  4. 
Musai  2.  Ebenso  als  Verstärkung:  Zs.  fdm.  2, 192  (aus  Nürnberg 
und  Eoburg)  und  dän.  morderisk.  Md.  ist  natürlich  auch 
meuchelmördisch  und  -mörderisch  (dies  bei  Grimmeishausen, 
Keuscher  Joseph  1,  zusatz  und  beim  jungen  Goethe  3,  428), 
muss  doch  Petris  bibelglossar,  Basel  1523,  Luthers  meOchd- 
mörder  mit  heinUich  mörder,  das  Nürnberger  glossar  von  1526 


Digitized  by 


Google 


ZUR  aESGHICHTE  DBB  ADJECTITA  AUF  -ISCH.  507 

Luthers  meucheln  mit  heymlich  triegen  erklären.  —  neidisch 
kommt  zuerst  bei  Eilhart  von  Oberge  und  Hugo  von  Trimberg 
vor,  es  ist  zugleich  nnl.,  dänisch  und  schwedisch,  und  schon 
Lexer  macht  im  DWb.  auf  die  md.  herkunft  aufmerksam. 
Früh  hat  es  sich  über  ganz  Deutschland  verbreitet:  Braut, 
Narrenschiff  57,  65.  64,  59.  69,  25.  Sachs,  Fastn.  1,  28.  104. 
Schwanke  1, 153.  198.  264.  381.  2,  592.  Frisius  und  Maaler. 
Scheidt,  Grobianus  137.  Fischart,  Bienenk.  254a.  Glückhafft 
schiff,  Eehrab  v.581  und  nach  858.  Grimmeishausen,  Simpl. 
anhang  (Eögel  s.  590).  Zachariae,  Poet.  Schriften  1765,  1, 176. 
184.  250.  264.  —  räubisch  erscheint  zuerst  mit  tadel  im  md. 
Leben  des  heiligen  Ludwig,  in  J.Eothes  Ritterspiegel  und  in 
Eirchbergs  Chronik,  auch  später  vorwiegend  bei  Mitteldeutschen: 
Alberus,  Fabeln  9,  v.25.  Flöhhaz  v.  1208.  Ueber  Sachs  s.  s.  499. 
Ebenso  sind  die  belege  für  räuberisch  md.,  zu  denen  des  DWb. 
Grimmeishausen,  Vögeln.  1, 2.  Keuscher  Joseph  8.  —  spöttisch 
tritt  zuerst  bei  Eonrad  von  Megenberg  auf,  und  zwar,  wie 
diese  adjectiva  mit  participialer  bedeutung  oft,  als  adverb. 
Nhd.  belege:  Th.  Müntzer,  Schutzrede  37.  Agricola,  Auslegung 
vom  19.  psalme  (s.  den  neudruck  von  Luthers  Auffrurischem 
geyst  4S  1525).  Sachs,  Fastn.  7, 157. 159.  Schwanke  2,  303.  312. 
378.  Fischart,  BienenL  172b.  Peter  von  Stauffenberg  v.  444 
Grimmeishausen,  Simpl.  139.  Springinsfeld  13.  Vögeln.  2, 12. 
Zachariae,  Poet.  Schriften  1765,  1, 33.  39.  62.  2,  92.  Aus  dem 
nhd.  ist  das  wort  ins  dänische  und  schwedische  gedrungen.  — 
tämisch  wird  von  den  md.  idiotiken  für  Posen,  Schlesien,  die 
Oberlausitz,  Böhmen,  Baiem,  Henneberg,  den  Westerwald, 
Nordwürtemberg  und  die  Pfalz  bezeugt.  Mitteldeutsche  wie 
Weise,  Grimmeishausen  (Eeuscher  Joseph  15),  Gryphius  (Ge- 
liebte domrose,  Palm  257),  Goethe  und  Musäus  verwenden  es. 
Als  tämisch  ist  es  in  Baiem  altheimisch,  sogar  bei  dem  Tiroler 
Oswald  von  Wolkenstein  kommt  es  schon  vor.  Aus  Schlesien 
(Weinhold,  Beiträge  zu  einem  schles.  wb.  WSB.  18541  anhänge. 
Zs.  fdm.  4, 165.  Zs.  fdph.  26, 252)  ist  es  nach  Mähren  und  Nord- 
böhmen gelangt  (Enothe,  Markersdorf er  ma.  Zs.  fdm.  5, 465.  478); 
von  Baiem  nach  Eämten  (Lexer,  Eämt.  wb.).  Ueberall  be- 
deutet es  zuerst  'schwindlig,  betäubt',  dann  'närrisch,  dumm', 
und  endlich  ist  es  zur  einfachen  Verstärkung  geworden,  in 
Sommers  Bildern  und  klängen  aus  Rudolstadt  (2^,  62  z.  b.)  wie 

83* 


Digitized  by 


Google 


508  OOETZE 

im  bairischen,  in  Kärnten  wie  bei  Fr,  Reuter.  Der  Übergang 
mag  sich  in  Wendungen  wie  einen  temisch  schlagen  yollzogen 
haben,  wo  tämisch  ursprünglich  acc.  des  resultats  war,  aber 
als  adverb  aufgefasst  wurde.  Dem  bairisch-österr.  eigentfim- 
lieh  ist  die  entwicklung  über  'närrisch'  (s.  das.)  zu  'aufbrausend, 
zornig'  Zs.  fdm.  4, 340.  6, 272.  Schmeller  1, 603.  —  Ulddsck  be- 
legt Lexer  vorwiegend  aus  Franken;  zuerst  freilich  kommt  es 
in  des  Alemannen  Anthonius  von  Phor  Buch  der  gleiclmisse 
vor,  dann  auch  bei  Mumer,  An  den  adel  41  d.n.  Narrenbeschw. 
16,  y.  8  und  Maaler.  Die  mehrzahl  der  belege  ist  aber  doch 
md.,  sowol  für  die  mundarten,  vgl.  Schmeller.  Zs.  fdm.  3,  406. 
Weinhold,  Beiträge  zu  einem  schles.  wb.  101a.  Holtei,  Schles. 
gedichte,  ausgäbe  letzter  band  101.  246.  334  u.  5.,  als  auch  für 
die  Schriftsprache:  Luther.  Müntzer,  Schutzrede  39.  Sachs, 
Hürnen  Seufried  v.  1140.  Fastn.  1,49.  106  u.o.  Fischart,  Jesa- 
iterhütlein  v.  9.  Grimmeishausen,  Simpl.  332.  619.  Zachariae, 
Poet.  Schriften  1765,  1, 62.  —  hintertüchisch,  jetzt  im  sächsi- 
schen gebräuchlich,  ist  wol  eine  contaminationsbildung  ans 
hinterlistig  und  heimtückisch.  In  einer  Tiroler  volkserz&hlung, 
Der  pfannenflicker,  von  Karl  Wolf,  Gartenlaube  1897,  s.  700, 
wird  von  hintertückischen  Preussen  gesprochen  wegen  der 
hinterlader  die  sie  im  kriege  von  1866  hatten  {tacken  also  = 
'stossen'),  und  auch  das  gegenstück  vordertückisch  gewagt 
Eine  andere  Zusammensetzung  ist  blasjstückisch  'beträglich\ 
bei  Luther  1522.  —  vorteilisch  ist  in  der  bedeutung  'auf  un- 
redlichen gewinn  bedacht'  nur  aus  Mitteldeutschland  zu  be- 
legen, Luther  hat  es  Maleachi  1, 14,  Sachs,  Schwanke  1, 335. 
Auch  das  verbum  vorteilen,  Sachs,  Fastn.  1, 89  und  verfarteilen 
1, 92  scheint  nur  md.  zu  sein,  ebenso  vorteilhaflig,  z.  b.  bei 
Grimmeishausen,  Keuscher  Joseph  2.  —  toucherischj  zuerst  in 
einer  Nürnberger  chronik  vor  1488,  erscheint  bei  Stieler  ohne 
tadel.  Ausserhalb  des  md.  ist  das  wort  nicht  zu  belegen.  — 
zänkisch,  dessen  grundwort  Weigand  in  seinem  Wörterbuch 
für  Mitteldeutschland  in  anspruch  nimmt,  tritt  von  anfang  an 
in  participialem  sinne  auf.  Zuerst  steht  es  im  cölnischen  Voca- 
bularius  theutonista  von  1475  und  im  Arnstädter  rechtsbuch, 
dann  bei  Luther,  z.  b.  Eömer  2,  8.  Sachs,  Fastn.  4,  50.  112. 
127.  6,111.  7,35.  135.  Schwanke  1, 135.  136.  170.  201.  27a 
2, 6.  7.  26  u.  ö.,   bei  dem  Hessen  Alberus  und  in  der  wetttf  * 


Digitized  by 


Google 


zun  GESCmOHTE  DBB  ADJECTIVA  AUF  -ISCK  509 

auischen  Leyen  dispata^  sowie  bei  Fischart,  Praktik  18  und 
Hayneccins,  Hans  Pfriem  s.  8  d.  n. 

23.  So  haben  wir  für  einen  teil  der  vergleichenden  adjec- 
tiva  auf  -isch  und  die  wichtigsten  von  denen  mit  participialer 
bedeutung  den  md.  Ursprung  im  einzelnen  gezeigt;  für  die 
ältesten  beispiele  mag  es  die  folgende  Übersicht  tun:  Lexer 
verzeichnet  aus  mhd.  quellen,  abgesehen  von  fremdworten, 
ableitungen  von  orts-  und  personennamen  und  Substantivierungen 
aus  ahd.  zeit,  113  adjectiva  auf  -isch  {'esch)y  die  zu  gleichen 
teilen  aus  obd.  und  md.  quellen  stammen.  Vergleichend  sind  43, 
davon  enthalten  26  einen  tadel,  und  von  diesen  26  stammen 
ausschliesslich  aus  md.  oder  von  Mitteldeutschland  her  beein- 
flussten  quellen  11.  Zu  participialer  bedeutung  sind  34  durch- 
gedrungen; diese  sind  bis  auf  3,  gtrisch,  tospiseh  und  tückisch, 
nur  aus  md.  quellen  belegt. 

24  Schon  in  md.  zeit  sind  auch  die  fremden  adjectiva 
auf  -isck  mit  tadel  meist  md.  und  umgekehrt  die  in  Mittel- 
deutschland üblichen  meist  tadelnd,  so  auch  fast  alle  die  Luther 
gebraucht^  z.b.  älfentsrisch  'läppisch';  bacchantisch  'unverständig', 
80  auch  bei  Stieler;  curtisanisch;  epikurisch  'ungläubig',  s.  no.8; 
fantastisch,  zugleich  obd.:  Petri  benutzt  in  seinem  Bibelglossar, 
Basel  1523,  ^anteschtisch  zur  erklärung  von  Luthers  alber\  Jcar- 
dinälisch:  mit  solchen  cardinelischen,  wetterwendischen,  meuchel 
Worten  Wider  Hans  Worst  58  d.  n.;  auch  bei  Seume,  Spazier- 
gang 1',  154  hat  kardinalisdi  nicht  den  besten  sinn;  launisch, 
auch  bei  Sachs,  Fastn.  1, 143.  7,  87.  Schwanke  1,  381.  492, 
danach  bei  Hayneccius,  Hans  Pfriem  v.  823  als  leunisch;  par- 
teiisch, vor  Luther  nur  im  Nürnberger  Vocabularius  von  1482; 
pestileneisch,  bald  nach  Luther  auch  bei  Oberdeutschen  wie 
Maaler,  vgl.  auch  Eluge,  Von  Luther  bis  Lessing  46.  Germ. 
28,395.  29,389,  wo  sich,  wie  auch  in  den  übrigen  beitragen 
Gomberts  zur  altersbestimmung  nhd.  wortformen  gerade  für 
fremdworte  viele  alte  nachweise  finden;  phariseisch  'heuchle- 
risch' Von  dem  auffrürischen  geist  12.  Müntzer,  Schutzrede  20. 
Ickelschamer,  Clag45;  sophistisch-,  tyrannisch,  auchickelschamer, 
Clag  47.  53.  Sachs,  Fastn.  1, 33.  4, 113.  Schwanke  1, 399.  2, 128. 
129.  629.  Alberus,  Fabeln  no.  21,  v.  36.  96. 132.  Grimmeishausen, 
SimpL  44.  52.  Springinsfeld  4;  vgl.  DWb.  unter  mördtsch  und 
mordlich]  aUvettelisch  fabel,  von  Petri  mit  alter  weyber  märlin 


Digitized  by 


Google 


510  aoBTZE 

erklärt,  später  bei  Dasypodios  und  danach  bei  Frisch.  Erst 
aus  (dtvettelisch  hat  wol  Stieler  sein  veUeUsch  gebildet. 

Ohne  tadel  sind  yon  Luthers  fremden  adjectiyen  nur 
wenige  und  nur  solche  die  er  nicht  frei,  sondern  genau  nach 
lat.  Vorbildern  geschaffen  hat;  so  das  häufige  evangelisch,  das 
schon  500  jähre  früher  Notker  und  der  Wessobrunner  prediger 
dem  lat.  evangelicus  nachgebildet  hatten,  und  apostolisch. 
Diese  häufigen  Wörter  haben  dann  wider  anderen,  wie  evan- 
gelistisch  und  new  testamentisch  (Dietz  unter  evangelisch)  zum 
Vorbild  gedient,  biblisch  fehlt  auffällig  genug  bei  Luther, 
offenbar  weil  er  zu  dieser  bildung  keinen  anhält  im  lat  fand, 
denn  mlat.  hibUcus  war  Substantiv  und  nur  in  Paris  gebräuch- 
lich, und  weil  sein  Sprachgefühl  eine  bildung  dieser  art,  rein 
aus  dem  deutschen  heraus,  schon  verlernt  hatte.  Dem  Ober- 
deutschen Ickelschamer  war  sie  noch  möglich,  s.  Clag  49.  Wie 
sehr  aber  der  Mitteldeutsche  jener  zeit  für  solche  bildungen 
eines  fremden  Vorbilds  bedurfte,  zeigt  Alberus,  der  in  seinem 
Dictionar  zur  rechtfertigung  des  seit  1520  gewagten  enddms- 
tisch  ein  antichristims  erfindet. 

Md.  sind  ursprünglich  auch  einige  andere  tadelnde  adjec- 
tiva  auf  -isch:  abenteurisch,  als  aventiurisch  in  einer  Kölner 
Chronik  von  1499,  als  ebentheuwerisch  in  Kehreins  Gramm.  2\  86 
aus  Aventin  belegt,  als  abenteurisch  oft  bei  Saclis,  Schwanke 
1, 302.  379.  549.  552.  2, 489  und  danach  bei  Hayneccius,  Hans 
Pfriem  v.693,  durchweg  in  der  bedeutung  'seltsam'.  —  rebel- 
lisch, in  Schrift  und  mundarten  nui*  md.,  und  hier  zu  der  be- 
deutung 'unruhig'  abgeschwächt:  Albrecht,  Leipziger  ma.  Grimms 
Märchen  no.82  (aus  Weitra  in  Deutschböhmen).  Grimmeishausen, 
Courage  23.  28.  Simpl.  107.  620.  713.  Zachariae,  Poet.  Schriften 
(1765)  1, 45.  235.  —  barbarisch,  Lexer  im  nachtrag.  Grimmeis- 
hausen, Teutscher  Michel  1.  Simpl.  1.  continuatio  (Keller  1012) 
von  Türken,  Keuscher  Joseph  6  und  Musai  5  von  Beduinen. 
Stieler.  —  melancholisch  Fischart,  Praktik  8.  15.  Spiessches 
Faustbuch  von  1587,  39. 113.  Simpl.  202.  539.  642.  VogehL  2, 1. 
5.  8.  Auch  die  entstellung  maulhenkolisch  ist  vorwiegend  md. 
(zu  den  belegen  des  DWb.  noch  Courage  5.  Vögeln.  2,  vorr.),  und 
in  Mitteldeutschland  hat  sie  sich  so  festgesetzt,  dass  sie  kaum 
noch  verstanden  wurde;  so  sagt  K.  G.  Anton  im  Verz.  oberlans. 
Wörter  2, 11  (1826):  mauJhängolisch,  s.  v.  a.  verdrossen.   Es  ist 


Digitized  by 


Google 


ZUR  GESCHICHTE  DER  ADJECTIVA  AUF  -ISCK  511 

entweder  von  maulhangen  gebildet,  oder  wafarschemliclier  aus 
melancholisch  verderbt,  aber  10,5  (1837):  manJcolsch  ist  nur 
verderbt  aus  melancholisch,  was  es  auch  heissen  soll.  Wencel 
Scherffer  hat  dafür  melampisch,  s.  Paul  Drechsler,  Wencel 
Scherffer  180.  —  schmaroUerisch,  ausser  bei  Keisersberg  nur 
bei  Mitteldeutschen. 

Andere  sind  ganz  auf  die  mundart  beschränkt  geblieben, 
so  H^ottisch  bei  Albrecht;  feninsch  bei  Schambach,  Danneil, 
Dähnert^  Mi,  und  das  daraus  zusammengezogene  ßnsch,  das. 
und  Zs.  fdm.  2, 318;  hassardisch  von  franz.  hazard,  aber  mit  dem 
gedanken  an  hass  und  daher  'feindselig'  Beinwald.  Vilmar. 
Schmeller;  hräkeelisch  Stieler.  Dähnert,  als  hrajoelsh  Zs.  fdni. 
6,217  aus  Lippe;  liberalisch  Albrecht;  bei  Reinwald  *von  frauen- 
zimmem,  freigebig  mit  ihrer  gunst';  obstinatisch  Woeste.  Dan- 
neil. Mi  Albrecht.  Zs.  fdnt  5, 296;  schawemacksch  auch  nd.: 
Eeuter,  Franzosentid»  203. 

Dann  auch  einige  die  zur  blossen  Verstärkung  geworden 
sind,  wie  kannibalisch^  auch  entstellt  zu  galvanisch  Polle,  Wie 
denkt  das  volk  über  die  spräche^  45,  Jcälaboarsch  Danneil, 
calaberisch  Zs.  fdm.  6, 118  (dies  obd.);  kapitalisch,  eine  md.  er- 
weiterung  zu  dem  weiter  verbreiteten  steigernden  kapital,  vgl. 
Schmids  Schwab,  wb.;  mordialisch  Alhrecht  Zs.  fdm.  2, 192  aus 
Nürnberg  und  Eoburg,  3, 134  aus  dem  Hennebergischen,  5, 505 
aus  Pressburg,  und  namentlich  die  ableitungen  von  sacrament: 
schlappermentsch  Gryphius,  sakkermentsch  Holtei,  Schlesische 
ged.  463,  aber  auch  die  obd.  sakrisch  Zs.  fdm.  3, 185.  5, 103.  252. 
6, 197.  510  und  sappermentisch  Hebel,  Alem.  ged.  (Werke  1834, 
2, 13)  und  endlich  maUfiaisch,  bei  Lexer  und  im  DWb.  aus 
Oesterreich  und  Tirol,  bei  Schmeller  aus  Baiem  belegt. 

Die  für  die  deutschen  adjectiva  auf  -isch  aufgestellten 
bedeutungsklassen  treffen  für  diese  fremdworte  nicht  zu,  denn 
die  sind  den  adjectiven  auf  lat.  -icus  nachgebildet  und  be- 
zeichnen demnach  die  Zugehörigkeit  überhaupt;  doch  sind 
manche  vergleichend,  so  bacchantisch,  curtiscmisch,  pharisäisch, 
sophistisch,  andere  participial  geworden,  so  abenteurisch,  rebeh 
lisch,  hrakeelisch,  launisch,  melancholisch  und  schmarotzerisch. 

25.  Die  fremden  adjectiva  auf  -isch  mögen  zu  einer  kurzen 
betrachtung  des  bösen  Sinnes  bei  unsrer  adjectivklasse  in 
anderen  germanischen  sprachen  überleiten.    Auf  zwei  arten 

Digitized  by  VjOOQIC 


512  GOETZE 

kommt  hier  ein  böser  sinn  zu  stände,  selbständig  vom  dentscheD 
oder  durch  entlehnung.  Als  beispiel  für  die  erste  art  der  wt- 
wicklung  kann  uns  das  englische  dienen,  für  die  zweite  das 
schwedische.  Im  engl,  hat,  widemm  von  den  eigennamen  ab- 
gesehen, reichlich  die  hälfte  aller  adjectiva  auf  -ish  einen 
bösen  sinn;  von  diesen  fallen  die  wenigsten  mit  deutschen  ad- 
jectiven  auf  -isd^  zusammen,  wie  childish  mit  kindisch;  baariA 
mit  bäurisch;  hellish  mit  höüisch;  selfish  mit  selbstisch;  ikievisk 
mit  diebisch,  so  dass  man  nicht  genötigt  ist^  aus  sprachyerg^ei- 
chenden  gründen  ein  höheres  alter  des  bösen  Sinnes  anznnebmeii, 
als  wir  oben,  no.6,  zugegeben  haben.  Die  geringe  ftb^rm- 
stimmung  beider  sprachen  erklärt  sich  yollkomm^  wenn  man 
annimmt,  dass  eben  nur  keime  dieser  entwicklung,  die  nn- 
bewusste  neigung  gelegentlich  einmal  einen  gefühlswert  irgend 
welcher  art  in  ein  adjectiy  auf  -isd^  zu  l^en,  in  der  mutter- 
sprache  vorhanden  waren.  Ein  tiefgehender  unterschied  ist 
namentlich  der,  dass  das  engl,  keine  adjectiva  auf  -isi  mit 
partidpialer  bedeutung  kennt,  mit  einer  ausnähme:  snappish 
'schnippisch',  das  schon  deshalb  der  entlehnung  aus  dem  nd. 
(snappsh)  verdächtig  ist  Die  grosse  masse  der  engL  adjectiva 
auf  -ish  enthält  einen  vergleich  und  ist  von  Substantiven  ab- 
geleitet: von  den  tadelnden  z.b.  beastish  'viehisch'  von  beast; 
brutish  'tierisch,  sinnlich,  roh',  von  brüte;  bearish  'bärenhaft' 
von  bear;  doggish  'hündisch'  von  dog;  goatish  'geil  wie  eine 
ziege'  von  goat;  stmkish  'schlangenartig'  von  snake;  ehuriisk 
'bäurisch'  zu  churl;  clownisch  'bäurisch'  zu  cUnon;  fiendish  'bos- 
haft zu  fiend;  foolish  'läppisch'  zu  fool;  foppish  'geckenhaft' 
zu  fop;  knavish  'schelmisch'  zu  knave;  monkish  'mönchisch'  n 
monk;  rakish  'liederlich'  zu  räke;  roguish  'schurkisch'  zu  rogme; 
rompish  'ausgelassen'  zu  romp;  womanish  'weibisch'  zu  wamam. 
Die  stelle  des  nhd.  -Uch  vertritt  -ish  in  ableitungen  zu  farbei- 
namen  wie  blueish,  brownish,  greenish,  greyish,  reddish  und  ist 
hier  ganz  lebendig.  Einem  deutschen  adjectiv  auf  -isch  nach- 
gebildet ist  slavish,  ausserdem  stimmt  thickish  zu  tiUck  mit 
dem  bei  Schmeller  verzeichneten  dickisch;  bookish  'budigeletirt* 
mit  mhd.  buochisch  überein,  ohne  dass  man  enüehnung  an- 
nehmen müsste. 

26.   Auf  dem  anderen  wege  ist  in  den  neueren  nord. 
sprachen  der  böse  sinn  in  die  adjectiva  auf  -isk  gekomraeB, 


Digitized  by 


Google 


ZüB  GB8CHICHTB  DBB  ADJBGXIYA  AUF  -ISCH.  513 

durch  enÜehnuBg  aus  dem  deutschen.  Ich  entnehme  die  belege 
für  diese  behauptung  dem  neuschwedischen,  weil  es  dem  nhd. 
femer  steht  als  das  dänische,  und  daher  alles  was  in  dieser 
beziehung  yom  schwed.  gilt,  auch  für  das  dän.  angenommen 
werden  darf,  der  umgekehrte  schluss  aber  unrichtig  wäre,  und 
führe  dabei  Fredrik  Tamms  abhandlung  Om  tyska  &ndelser 
i  svenskan  (aus  üpsala  univ.  ärsskrift  1880)  ausführlicher  an 
als  nötig  wäre,  wenn  diese  schrift  in  Deutschland  so  bekannt 
wäre  wie  sie  es  verdient. 

Im  allgemeinen  darf  man  im  nordischen  jedes  adjectiy 
auf  -ish  ffir  entlehnt  halten,  denn  lautgesetzlich  hat  im  nord. 
das  Suffix  -iska-  sein  i  verloren.    In  einigen  adjectiven  auf 
-nisker  ist  die  regel  nicht  durchbrochen,  sondern  das  i  ist 
secundär  aus  sonantischem  n  entstanden,  ebensowenig  bedeutet 
z.b.  sundrisker  eine  ausnähme,  denn  hier  gehört  das  i  zum 
stamme,  das  wort  ist  wahrscheinlich  aus  sundriksker  zusammen- 
gezogen.  Somit  ist  jedes  schw.  adjectiy  auf  -isk  entlehnt.   Doch 
nicht  jedes  auf  consonant  +  sk  ist  altheimisch,  denn  etwas 
später  als  im  nord.  fieng  das  synkopierungsgesetz  auch  im  nd. 
an  zu  wirken,  im  nmd.  war  die  synkope  nach  r,  l  und  n  durch- 
geführt, und.  und  nnl.  ist  sie  allgemein  durchgedrungen,  also 
können  derartige  adjectiva  ebenso  aus  einer  dieser  sprachen 
entlehnt  sein.    Hierher  gehören  z.  b.  djcevulsk,  himmelsk,  hätsk, 
spetelsk  aus  mnd.  düvelsch^  hetsch,  hemelsch,  spetelsch]   glupsk, 
hundsk,  huthersk,  löpsk,  spotsk  aus  nnd.  glupsch,  hundsch,  lu- 
thersch,  löpsch,  spöttsch;   kosUersk,  nidsk,  skcehnsk,  siursk  aus 
nnl.  kettersch,  nijdschy  schelmsch,  stuursch. 

Auch  die  schw.  adjectiva  die  in  dem  i  das  kennzeichen 
der  entlehnung  tragen,  haben  im  übrigen  schw.  lautform  an- 
g^enonunen.  Eine  der  ältesten  entlehnungen  ist  afgudisk  (Tamm, 
Et.  syensk  ordbok,  Stockholm  1890  ff.);  in  aschw.  zeit  ist  Jnf- 
pisker  und  hövisker  (dazu  das  jüngere  ohöfvisk)  entlehnt  worden, 
die  grosse  masse  aber  erst  seit  dem  15.  jh.,  so  c^urisk,  hednisk, 
horisk,  jardisk,  nitisk,  partisk  (im  15.  jh.  partijsk),  sekterisk, 
^elfvisk,  slafvisk  Selten  sind  entlehnungen  aus  dem  nhd.;  das 
>este  zeichen  dafür  ist,  dass  es  ausser  luthersk  und  den  un- 
leutschen  kcettersk  und  sekterisk  im  schw.  keine  adjectiva  auf 
ersk  oder  -erisk  gibt:  förförisk,  ßrrädisk,  inbüsk,  krigisk, 
Yiordisk,  svärmisk,  upprorisk   entsprechen   noch   den  älteren 

Digitized  by  VjOOQIC 


514  GOETZE 

verführisch,  verrätisch,  einbüdisch,  hriegisch,  mordisch,  schwär- 
misch,  aufrührisch,  während  das  dän.  hier  und  öfter  die  jüngeren 
formen  hat,  vgl.  ausser  ßrßrersk:  holersk,  forhrydersh,  hyklersk, 
reversh,  tryUerish  Schliesslich  sind  auch  von  echt  schw.  Stäm- 
men adjectiva  auf  -isTo  dem  deutschen  nachgebildet  worden, 
wie  hehetisJc  und  hädisk 

Von  wirklich  schw.  adjectiven  auf  -sk  bleiben  mit  tadd 
nur  sehr  wenige  übrig:  aschw.  dulsker,  glömsker,  iUker,  *lömsker 
=  nschw.  dolsk,  glömsk,  ilsk,  lömsk:  ein  neues  zeichen  für  unsere 
behauptung,  dass  der  böse  sinn  im  germ.  erst  im  keime  vor- 
handen war. 

n. 

Zur  bildnngsgesehlehte  der  adjeetivA  auf  -foel^. 

27.  Eine  neue  bedeutungsgruppe  pflegt  im  sprachbewosst* 
sein  einen  so  grossen  räum  einzunehmen,  dass  sie  auch  benadi- 
barte  teile  des  Wortschatzes  in  ihre  kreise  zieht.  So  haben 
auch  die  participialen  adjectiva  auf  -ist^  einen  teil  der  älteren, 
die  herkunft  oder  einen  vergleich  bezeichnenden  adjectiva  in 
ihren  kreis  gezogen;  beispiele  genug  für  diese  entwicklung 
sind  im  ersten  teile  vorgekommen. 

Diese  neue  art  der  betrachtung  hat  nun  aber  auch  auf 
die  bildung  der  adjectiva  auf  -isch  eingewirkt.  Bei  partici- 
pialer  bedeutung  war  es  nicht  mehr  wie  bei  der  der  herkunft 
oder  des  Vergleiches  nötig,  dass  der  bildung  ein  hauptwort  zu 
gründe  lag,  vielmehr  lag  es  näher,  sie  zu  einem  verbum  zu 
stellen,  und  wir  haben  mannichfache  belege  dafür,  dass  adjec- 
tiva auf  'isch,  die  unzweifelhaft  von  Substantiven  abgeleitet 
sind,  nachträglich  zu  verben  bezogen  worden  sind,  so  aufruh- 
risch, regnerisch,  stürmisch  und  zänkisch  von  Adelung  im  Lehr- 
gebäude der  deutschen  spräche  2, 69,  abergläubisch,  argwöhnisch, 
neidisch,  spöttisch,  tückisch,  zänkisch  von  Heyse  im  Lehrbuch 
der  deutschen  spräche  1, 565,  höhnisch  und  zänkisch  noch  1878 
von  Weigand  in  seinem  Deutschen  wb. 

28.  Kein  äusserlich  war  diese  ableitung  noch  viel  öfter 
möglich:  auch  bei  arbeitisch  (Albrecht,  Leipziger  ma.),  balbierisch 
(ausser  bei  Stieler  auch  bei  Paracelsus,  DWb.  unter  baderiseh), 
bettelisch,  girisch,  röubisch,  rumorisch  (Sachs,  Schw.  2, 544.  Scheidt, 
Grobianus  112  d.  n.  Fischart,  Podagr.  trostb,  13),  täppisch  und 

Digitized  by  VjOOQIC 


ZUB  GESCHICHTE  DBB  ADJECTIVA  AUF  -ISCK  515 

verrausch  konnte  man   an  arbeiten^  halbieren,  betteln,  gern, 
rouiben,  rumoren,  tappen,  verraten  denken  so  gut  wie  an  arbeit, 
baHbier,  bettet,   gir,   roup,   rumor,   tappe,   verrat;   klapperisch, 
knauserisch,   meuterisch,   ölperisch,   zauberisch   (z.  b.  Fischart, 
Bienenk.63b.  237  a.  Spiessches  Fanstbuch  8. 13.  25.   Grimmels- 
hausen,  SimpL  686.  757.  Springinsfeld  6.  Vögeln.  1, 1. 12.  2,  22. 
25.  Stieler.   Zachariae,  Poet,  schritten  1765,  1, 133.  143  u.  ö.) 
konnten,  so  lange  zwei   congruente  silben  hinter  einander 
nicht  geduldet  wnrden,  sowol  zu  Substantiven  auf  -rer  als  zu 
yerben  auf  -em  gehören;  ganz  zweifelhaft  ist  mistrauisch,  das 
entweder  vom  verbum  oder  vom  substantivierten  inl  abgeleitet 
ist.    Ott  genug  lag  es  auch  formell  näher,  an  das  verbum  zu 
denken,  z.  b.  wenn  das  zu  gründe  liegende  subst.  ausgestorben 
war,  wie  bei  laurisch  zu  loMcr  'spitzbube',  oder  bei  abtrün- 
nisiih  zu  mhd.  abetrünne  'abfall',  oder  wenn  das  verb  mit  dem 
adjectiv  den  umlaut  gemein  hatte,   wie  arcwcenen  mit  a^'c- 
tocenisch  gegen  arcwän\  aufrühren  mit  aufrührisch  gegen  auf- 
rühr  (auch  bei  Fischart,  Garg.  235.  349.   Alberus,  Fabeln  10, 
V.  108);  höhnen  mit  höhnisch  gegen  höhn;  kleffen  mit  klefßsch 
gegen  klaffe;  rühmen  mit  rühmisch  gegen  rühm;  stürmen  mit 
stürmisch  gegen  stürm   (Grimmeishausen,  Keuscher  Joseph  4. 
Stieler.  Zachariae,  Poet,  schritten  1765,  1, 143.  280,  stürmerisch 
2, 33,  dann  ott  im  stürm  und  drang:  Der  junge  Goethe  1,  91 
ILO.  Gerstenberg,  ügolino,  Vorbemerkung  (1768).  K.Ph.  Moritz, 
Anton  Reiser  293.  427.  432  d.n.  [1786].  Seume,  Spaziergang  2 V 
54  u.  0.    Ursprünglich  scheint  das  wort  dem  französischen  nach- 
gebildet zu  sein,  es  tritt  zuerst  in  einer  Übersetzung  des  14.  jh.'s 
[Hagen,  Gesammtab.  1,26,  211]  auf  und  zwar  sofort  in  über- 
tragener bedeutung  wie  das  franz.  orageux;  auch  bei  Fischart, 
Garg.  235  kann  es  nachbildung  sein.    Dazu  bei  Stieler  wind- 
stürmisch);    wüten  mit  unitisch  gegen  wut  (wütnisch  im  Peter 
Leu  V.  974  [1557],  wittisch,  wüttisch  ^aufgebracht'  in  Schmids 
Schwab,  wb.  als  bairisch.    Das  rotwelsche  wittisch,  wittsch  ist 
vielleicht  durch  einen  gleichen  bedeutungsübergang  zu  'sonder- 
bar, albern'  geworden,  wie  wir  ihn  oben  bei  närrisch  fanden). 
Es  traf  sich,  dass  in  Mitteldeutschland,  wo  der  participiale 
^inn  früher  als  im  obd.  eingetreten  war,  auch  diese  neue  ety- 
[nologie  mehr  nahrung  fand,  weil  hier  die  verba  viel  öfter 
imgelanteten  stammvocal  hatten;  hier  konnte  sich  auch  aber- 

Digitized  by  VjOOQIC 


516  GOBTZB 

gUubisch  (nebst  ahgläubisch  bei  Luther,  femer  in  Maalers  Wb^ 
in  Widmanns  Faustbnch,  äberschrift  zum  l.cap.  =  Scheibles 
Kloster  %  285  [Hamburg  1599],  bei  Grimmeishansen,  Galgra- 
männlin  1.  3.  6.  Vögeln.  2, 12  ff.  26.  Oehlinger  fährt  in  seinw 
Gramm.  54  d.  n.  abergleubisch  als  possessiuum  an,  der  Strass- 
bnrger  kann  eben  mit  dem  participialen  sinne  nicht  zurecht- 
kommen, aftergläübisch  Zs.  fdph.  8, 365)  zu  glauben;  mördisch 
und  meuchelmördisch  zu  morden;  tückisch  zu  tücken;  zenTäsch 
zu  zenken  stellen. 

29.  Die  folge  dieses  Zusammentreffens  war,  dass  seit  mhd. 
zeit  neue  adjectiva  auf  -isch  nun  auch  wirklich  zu  yerben  ge- 
bildet wurden.  Diese  bildung  ist  bis  auf  unsere  tage  lebendig 
geblieben  und  ist  stets  auf  Mitteldeutschland  beschränkt  ge- 
wesen. Das  ist  nicht  unwichtig  für  die  wortbildungslehre, 
denn  nach  diesem  gesichtspunkte  wird  man  in  zweifelhaften 
fällen  entscheiden  können,  ob  ein  adjectivum  auf  -isch  von 
einem  subst.  oder  einem  yerbum  abgeleitet  ist  Die  ableitung 
von  yerben  hat  übrigens  ziemlich  weiten  umfang  angenommen; 
mir  sind  158  sichere  ableitungen  yon  yerben  bekannt,  das  sind 
—  wenn  meine  zahlen  auch  gewis  zu  klein  sind,  werden  die 
yerhältnisse  doch  etwa  stimmen  —  yon  den  ableitungen  zu 
eigennamen  abgesehen,  15,5  proc.  aller  adjectiya  auf  -isch. 

39.  Die  ältesten  yerbalableitungen  stehen  im  Benner  des 
Franken  Hugo  von  Trimberg,  es  sind  fümaemisch  'sich  heraus- 
nehmend, vermessen'  y.  300  und  neckisch  'boshaft'  7087  (auch 
bei  Sachs  noch  nicht  in  dem  milden  sinne  wie  jetzt;  s.  Schwanke 
1, 342.  2, 71.  378.  382,  wo  es  'zu  derben  possen  aufgelegt'  und 
1, 258,  wo  es  'wunderlich'  bedeutet.  In  dem  zweiten  sinne  im 
nmd.  weit  verbreitet:  Bernd,  Die  deutsche  spräche  in  Posen. 
Bemdt,  Vers,  zu  einem  schles.  id.  unter  schnake.  KG. Anton, 
Verz.  oberlaus.  Wörter  2, 13.  Albrecht.  Adelung.  Fulda.  Campe. 
Beinwald.  Schmid.  In  demselben  sinne  dobemeckisch,  auch  bei 
Beinwald,  und  Mefemeckisch,  dagegen  schabemäckisch  bei  Weise, 
Erznarren  106  und  Beinwald  von  nack  m.).  Ein  credisch  'aber- 
gläubisch' wird  durch  das  im  Servatius  vorkommende  credisckeit 
verlangt;  gebisch  'zu  geben  geneigt',  das  im  nmd.  auch  in 
gutem  sinne  vorliegt  (Bernd.  Beinwald.  Albrecht  Adelung), 
wird  früher  mit  tadel  verbunden  gewesen  sein,  das  zeigt  «ier- 
gebisch  'verschwenderisch'  im  md,  Aristoteles  des   15.  jtCs. 


Digitized  by 


Google 


2SÜB  GESCHICHTE  DER  ABJECnVA  AUF  -ISCK  517 

Oswald  von  Wolkenstein  hat,  wol  aus  dem  md.,  rumblisch 
(rumpeln  gleichzeitig  nur  noch  bei  Heinrich  von  Freiberg), 
smielisch,  tumbrisch,  türmisch,  der  Nürnberger  Voc.  von  1482 
IL  a.  betrübisch,  der  des  Antonius  Annaberger  vom  anf ang  des 
15.  jL's  tobisch  (vgl.  dSweseh  'wütend'  von  wetter  nnd  vieh  bei 
Schambach,  diaoisk  ^verkehrt,  verwirrt'  von  der  schöpsdrehe 
Zs.fdm.6,57,  dagegen  ist  toben  im  obd.  zn  Luthers  zeit  un- 
bekannt, Th. Wolfe  bibelglossar,  Basel  1523,  gibt  es  mit  grymmig, 
ßomig  sein  wider,  Zs.  f  dph.  22, 328). 

31.  Häufiger  werden  die  verbalableitungen  seit  Luther.  Mit 
ahklebisch  übersetzt  er  Hebr.  12, 1  r^v  evxeQlörarov  dfiaQzlav, 
er  bringt  heuchelisch,  mürrisch  (auch  bei  Hayneccius,  Hans 
Pfriem  V.  334,  Grimmeishausen,  Simpl.  704.  Zachariae,  Poet. 
Schriften  1765,  1,180.  232.  2,12.  Moscherosch.  DWb.  5, 582  o.), 
störrisch  (Sachs,  Schwanke  2,  513.  Hayneccius,  Hans  Pfriem 
V.  2054.  Zachariae,  Poet.  Schriften  1765,  1, 193,  obd.  dagegen 
unbekannt,  denn  Petri  erklärt  Luthers  störrig  1.  Mos.  49, 7 
n.  ö.  mit  wiäerspennig,  streitig),  verführisch  (Ickelschamer,  Clag 
47.  Spiessches  Faustbuch  s.  7.  Adelung  2, 1401)  und  wetter- 
wendisch  (daher  bei  Clajus,  Deutsche  gr.  57  d.n.  und  Helber, 
Syllabierbttchlein  14,  27;  dafür  bei  Petri  unstet,  vgl.  Schambachs 
wickenwenä^sch)  in  die  Schriftsprache,  seinem  sprachkreise  ge- 
hören auch  hreppisch  von  treppe»  'kröpfen,  ärgern'  und  em- 
pörisch  an. 

32.  Hans  Sachs  hat  o/ufschnüppisch  (Fastn.3,13  auffschnüp- 
pich  wie  AregpiscÄ  mit  unverschobnem  pp,  in  der  bedeutung 
^hochmütig').  Das  wort  zeigt  zugleich  den  sinn  des  gleichbed. 
schnippisch,  wie  aufschnüppisch  von  aufschnuppen,  aufschnupfen 
kommt,  so  wird  schnippisch  oder  besser  schnüppisch  von  hd. 
schnupfen  kommen,  das  heisst  aber  ^die  luft  heftig  durch  die 
nase  ziehen',  in  diesem  falle  aus  hochmut,  etwa  mit  zurück- 
werfen des  kopfes  verbunden  (dieselbe  grundbedeutung  hat 
schnupfen  oder  schnuppen  'weinen',  bei  Sachs,  Schwanke  1, 28. 
430.  482.  535.  2, 196,  denn  das  heisst:  'die  luft  heftig  durch 
die  nase  ziehen',  um  das  tränenwasser  aufzuhalten).  Etwas 
anders  bezeichnet  Hayneccius  dasselbe  benehmen:  vnd  vnter- 
steht  sich  noch,  das  er  vns  schnarchend  vberpoch  Hans  Pfriem 
V.  1470 1  Ganz  hiervon  zu  trennen  und  immer  nur  von  der 
Sprache  gebraucht  ist  sdmäppisch  mit  fürschnäppisch  'vorlaut', 


Digitized  by 


Google 


518  OOSTZE 

bei  ßeinwald  und  Zs.  fdm.  3, 140,  die  von  schnappen  'laat  werden* 
kommen,  vgl.  Hans  Pfriem  &  4  d.n.  nnd  y.  553;  dagegen  zeigt 
schnuppisch  'lecker  im  essen',  bei  Beinwald,  eine  dritte  be- 
dentnngsentwicklung  von  schnupfen:  hier  heisst  es  ^die  Infi 
über  dem  essen  durch  die  nase  einziehen,  schnuppem^,  gencdr 
nisch  'verschwenderisch'  Schwanke  1,  381.  2,312.  547.  Fastn. 
1, 92.  95. 138  (dazu  bei  Stieler  vergeudisch)^  mänckisch  'mürrisdi', 
prängisch  'prangend',  schma/roteisch  'schmarotzend'  Schw&Dke 
2, 318,  mtäppisch  Fastn.  5, 142  ('sich  einschmeichelnd'  auch  bei 
Fischart,  Podagr.  trostb.  s.  22  bei  Kürschner.  Grrimmelahaosen, 
Simpl.  212.  354.  451. 591.  Courage  23.  Springinsfeld  1.  Keuscher 
Joseph  8.  Ad,  Stifter,  Studien  2, 15  [1844].  Schmid,  Schwab,  wb. 
Anders  bei  K.  G.Anton,  Verz.  oberlaus.  Wörter  15, 23:  ^eutäj^^isA 
wird  ein  plumper,  grober,  auch  wol  zudringlicher  nnd  unvö*- 
schämter  mensch  genannt,  weil  er  immer  zutappt^  mit  der  tappe 
oder  talpe  überall  hinzutritt  oder  zugreift.  Campe.'  Sollten  die 
beiden  ersten  bedeutungen  bloss  der  etymologie  zu  liebe  an- 
gesetzt sein?). 

33.  Fischart  wendet  ausser  den  schon  genannten  heudt 
lisch,  mürrisch  und  zutäppisch  folgende  verbalableitangen  auf 
-isch  an:  balgisch,  bübelisch  (zu  bObeln,  vgL  bäbeUeren  Brant, 
Narrenschiff  27, 6,  vielleicht  auch  mit  dem  gedanken  an  hibUsdi 
Garg.  117),  diebraumisch  'hinwegräumend  wie  ein  dieb',  KdW- 
verbergisch  im  Wortspiel  mit  lichtenbergisch  Garg.  24,  sdiindisek 
'geizig',  schlampampisch  und  sdmippisch.  Bei  Grinunelshausen 
kommen  neu  hinzu  haushäliisch  und  wurmisch  ('yerdriesslich', 
von  wurmen  'verdriessen',  Vögeln.  2,  Privüegia^  später  bei  Giy- 
phius,  Peter  Squenz  16  und  Lessing),  sowie  vexirisch  Calender, 
Kurz  4, 255. 

34.  Die  reichste  ausbeute  an  verbalableitungen  aof  -isA 
gibt  Stielers  Wb.  Nur  ein  achtel  von  seinen  beispielen  ist  frei 
von  tadel:  lehnisch  (wider  bei  Beinwald  im  anhang)  mit  om- 
lehnisch,  auslehnisch,  entlehnisch  und  verUhnisch,  die  Stieler 
sp.  1124  so  schematißch  hinter  einander  aufzählt,  dass  man 
denken  kann,  er  habe  sie  selbst  erst  zu  lehnisch  gebildet, 
ferner  flechtisch,  flickisch,  kaffisch,  das  Stieler  =  'wachsam'  setzte 
das  wol  aber  entsprechend  der  bedeutung  des  nhd.  gaffen  und 
dem  westfäl.  gcepsk,  das  nach  Woeste  'unberufen,  neugierig* 
bedeutet,  mindestens  eine  hinneigung  zum  bösen  sinne  gehabt 


Digitized  by 


Google 


ZUB  GBSGHICHTB  BEB  ADJEGTIYA  AUF  -ISCK  519 


f 


hat,  Underisch,  sinniseh  (in  beispielen  auch  bei  Stieler  nirgends) 
und  wehnisch  ^wöhnisch'. 

Im  ganzen  besser  bezeugt,  auch  bei  anderen  schriftsteilem, 
sind  Stielers  verbalableitüngen  mit  tadel:  au8äff%8c\  hellisch, 
empörisch,  ergidnsch,  gakisdh,  geltwerfischy  greifisch,  kasteyisch, 
Jda/ubisch  (=  nd.  glubsch)^  JdeUerisch,  hriechisch,  lermisch.  Krisch 
(=  leirisch  'langsam',  wie  lären  =  leiren,  vgl.  Lexers  liererisch 
ans  einer  md.  hs.  des  15.  jh.'s),  misdenkisdi,  misdünkisdi,  nach- 
äfßseh,  plackisch,  plapperisch,  plünderisch  (seiner  bedeutnng 
gemäss  zu  plündern,  nicht  zn  plunder,  auch  die  hauptsächlich 
md.  Verbreitung  macht  die  verbalableitung  wahrscheinlich), 
poUerisch  {*\mgestim';  polderisch  oder  hüisch  Ickelschamer,  dag 
54),  porrisch  und  aufporrisch,  sa/ufisch  und  seufisch  (nd.  supsch\ 
scheuchisch,  schlägisch  (auch  bei  Campe),  schleuderisch,  schien- 
herisch,  schmähisch,  schmalerisch,  schmeichelisch^  schmiegisch, 
schnackisch,  stolperisch,  verdenhisch,  verheerisch,  verödisch,  wer- 
fisch  und  wirfisch,  eauderisch,  zechisch,  eergisch  und  eerrisch. 
Dann  einige  von  verben  auf  -ieren:  banquetierisch,  bossierisch, 
brafirisch,  fexirisch,  flattirisch,  haselirisch,  hausirisch,  partirisch, 
schändirisch,  schimpfvrisch,  sektirisch,  skaUirisch,  spaeirisch, 
spendirisch. 

35.  In  grösserer  zahl  begegnen  wir  verbalableitüngen  auf 
'isch  wider  in  den  nmd.  mundarten.  Am  wenigsten  werden  wir 
von  dem  bisher  innegehaltenen  chronologischen  verfahren  ab- 
weichen, wenn  wir  zuerst  die  mehreren  mundarten  gemeinsamen 
und  dann  die  einzelnen  eigentümlichen  betrachten.  Zwar  nicht 
alle  finden  sich  in  den  Idiotiken,  an  die  wir  uns  hier  halten 
müssen,  bei  Woeste,  Schambach,  Albrecht,  Danneil,  Mi,  Wein- 
hold  verzeichnet;  namentlich  von  denen,  die  kraft  ihrer  weiten 
Verbreitung  in  die  Schriftsprache  gedrungen  sind,  wie  mis- 
irauisch,  mürrisch,  störrisch  und  weiterwendisch,  fehlen  manche. 

Ffir  das  göttingische,  westfälische,  mecklenburgische  und 
altmärkische  sind  bezeugt:  bitsch  oder  betsch  'bissig',  löpsch 
und  snippsch  oder  sn^sch\  für  Mecklenburg,  die  Altmark  und 
Leipzig  angreifisch,  anschlägisch  und  naditrägisch\  für  West- 
falen, Gröttingen  und  die  Altmark  glupisch  und  snacksch  'ge- 
schwätzig'; für  Göttingen  und  Westfalen  körisch  'wählerisch' 
(zu  scheiden  von  nd.  körisk,  kürisch  'schreiend',  z.  b.  Voss  2, 119) 


Digitized  by 


Google 


520  aoBTZis 

xmiprättsch  oäerprötsch  'maulend';  für  Göttingen  und  Mecklen- 
burg toedertcensd^. 

Dem  westfäl.  allein  gehören  an:  argdenkesch,  driewisk, 
Sterbietsk,  nieterbietsJc,  slubietsk,  gcengesk,  gäpsk  oder  güunsk, 
gcBpsk,  hürksk,  nitsch,  prängesk,  sUnsk,  smöksk,  snaigesk,  snü- 
wesk  und  niepentücksk]  dem  gOttingisch-grubenhagischen:  änisek, 
bramsch,  hruUschy  dötoesch,  fdtsch,  gr^sch,  lüsdi,  merksch, 
mdksch  und  maisemelksch,  smitsch,  schewisch,  be^preksch;  stö- 
ätsch,  süpsch,  twingelsch,  unverlätsth,  upscatsch  und  upsUetsch; 
dem  mecklenburgischen  äwerögsch,  krüdsck,  schulsch,  langtägsck 
(oft  auch  in  Beuters  Stromtid),  wetterdänsch\  dem  altmärkischen 
nur  naotäögsch\  in  Leipzig  hört  man  aiühängisch,  riebisch  'rei- 
bend, scheuernd^  von  kleiden^  ubelnehmisch  (E.  G.  Anton  ge- 
braucht das  wort  selbst  1, 11  und  18, 13)  und  wahlisd^. 

Mehr  als  dreiviertel  dieser  adjectiva  haben  einen  bösen 
sinn,  und  productiv  ist  die  gruppe  nur  noch  insoweit  sie  einen 
bösen  sinn  hat,  aber  innerhalb  dieser  grenze  ist  die  bildung 
durchaus  lebendig,  z.  b.  wird  in  Leipzig  jetzt  bisweilen  ruppsch 
für  ruppig  gesagt,  und  ein  hohes  alter  ist  für  keine  der  yerbal- 
ableitungen  anzunehmen,  die  nur  einer  einzelnen  mundart  an- 
gehört. 

86.  Es  ist  s.  514  gesagt  worden,  dass  die  participialen 
adjectiya  auf  -isch  den  verwanten  yerben  besonders  nahe  stehen. 
Als  eine  bestätigung  dieser  annähme  wird  es  aufzufassen  sein, 
wenn  zu  participial  gewordenen  adjectiyen,  neben  denen  kein 
yerbum  steht,  gern  eins  aus  dem  adjectiy  abgeleitet  wird. 
Wir  belegen  im  folgenden  diese  erscheinung  aus  Schriftsprache 
und  mundarten,  schicken  aber  yoraus,  dass  die  md.  und  nd. 
belege,  trotz  ihres  absoluten  Übergewichts,  relatiy  in  der 
minderheit  [sind,  d.  h.  den  yorhandenen  sprachstoff  weniger 
erschöpfen,  als  die  möglichst  reichlich  gegebenen  obd.  beispiele. 

Die  ältesten  yerba  yon  adjectiyen  auf  -isth  bedeuten  'die 
spräche,  die  das  adjectivum  bezeichnet,  sprechen^  so  teelsehem, 
kauderwelschen  bei  Lessing,  Thfimmel,  Campe  und  Stalder;  rot- 
welschen  bei  Holtei,  Schlesische  ged.  218;  latmiseiien  bei  Mumer, 
Luth.  narr  y.  1284  (ygl.  latinüare);  polschen  auch  in  flbertra- 
genem  sinne  =  'unverständlich  sprechen'  Bernd,  Die  deutsche 
spräche  in  Posen.  Holtei  357  und  Weinhold  im  glossar  dazu. 


Digitized  by 


Google 


ZUB  GESCmCHTE  DEB  ADJECTIVA  AUF  -ISCH.  521 

IntransitiY  ist  dann  auch  das  von  einem  übertragenen 
völkemamen  abgeleitete  fiämschen  'eine  finstre  miene  machen* 
K. G.Anton,  Verz.  oberlaus.  Wörter.  J.  Petters,  Andeutungen  zur 
stof&ammlung  in  den  deutschen  maa.  Böhmens.  Fr.  Knothe, 
Markersdorfer  ma.;  anßämschen  ist  durch  die  präposition  tran- 
sitiv geworden.  Anton.  Petters.  Knothe;  galbschen  'zanken'  zu 
mhd.  gelf  'übermütig'  Schmeller  aus  Aschaffenburg;  girschen 
'erschleichen,  subrepere'  Lexer  aus  der  Hohenfurter  Benedic- 
tinerregel  des  13.  jh.'s  =  Zs,  fda.  16, 266;  glubschen  'scheel,  glu- 
pisch  ansehen'  Anton;  dazu  das  transitive  anglupschen  bei 
Anton  und  Bernd;  hämischen  'hämisch  sein'  und  daher  einen 
'hämisch  behandeln'  Anton.  Dagegen  von  hämsch  'reizbar, 
empfindlich'  das  nordböhmische  ^s  hat  'n  cfhämscht  'er  hat  sich 
tüchtig  verletzt'  Knothe;  hübschen,  transitiv,  namentlich  in  den 
Wendungen  sich  hübschen  Anton  und  Campe,  und  sich  anhübschen 
in  Thüringen  und  Obersachsen,  hübschen  'hübsch  machen'  im 
DWb.  auch  aus  Wirsung  Calixtus  und  'hübsch  werden'  aus 
Stalder;  mhd.  hövesclien  'den  hof  machen'  ist  offenbar  franz. 
eourtiser  nachgebildet;  Mndschen  'kindisch  sein'  im  DWb.  und 
bei  Holtei,  Gedichte  364.  Bemdt,  Versuch  zu  einem  schles.  id. 
Anton;  verkindschen  'kindisch  werden'  Adelung  2, 1580;  läpp- 
schen,  das  häufigste  dieser  verba,  auch  in  Weinholds  Beiträgen 
zu  einem  schles.  wb.  Bernd  und  Albrecht;  lünschen  'übellaunig 
sein'  Zs.  fdm.  5,  155  aus  Fallersleben,  6,  354  aus  Lippe,  im 
Bremisch -ns.  wb.  aus  Braunschweig,  schliesslich  in  J.  Fr. 
Schützes  Holst,  id.;  muckschen  bei  Anton  und  Holtei,  Gedichte 
336.  365;  narr  sehen  bei  Anton.  Albrecht.  Campe,  aber  auch  in 
Mumers  Luth.  narren  v.2  (vielleicht  nach  fatuari?);  neidschen 
in  den  bedeutungen  'neidisch  sein,  einen  neidisch  behandeln, 
ansehen'  aus  Westmitteldeutschland  belegt;  falschen  'tälsch, 
albern  sprechen  und  handeln'  bei  Bernd.  Holtei  228.  364.  437. 
491.  Anton  (auch  unter  dälschen);  teerischen  'närrische  dinge 
treiben'  in  Heinrichs  von  Freiberg  Tristan;  tückschen  'tückisch 
tun,  schmollen'  Albrecht.  Bismarck,  Gedanken  und  erinnerungen 
1, 189;  unmrdischen  'unwirdisch  werden,  indlgnari'  in  Megen- 
bergs  Buch  der  natur. 

Diese  beispiele  werden  für  sich  selbst  sprechen  und  zur 
genfige  zeigen,  dass  die  bildung  durchaus  md.  ist.  Damit 
ordnen  sich  die  verba  auf  -ischen  oder  -sehen  passend  in  das 

Bdträge  zur  geschichte  der  deutschen  spräche.    XXIV.  84 

Digitized  by  VjOOQIC 


522  VON  DER  LBTEN 

bild  ein,  das  wir  oben  von  der  Verbreitung  der  paiücipial» 
adjectiva  auf  'isch  gewonnen  haben. 

LEIPZIG.  ALFRED  QOETZE. 


ZU  HARTMANNS  REDE  VOM  GLAUBEN. 

Beitr.  24, 206  ff.  beschäftigt  sich  Leitzmann  mit  meinem 
buch:  Des  armen  Hartmann  rede  vom  glouven  (Breslau  1897). 
Er  sucht  nachzuweisen,  dass  die  Interpolationen,  die  ich  in 
diesem  denkmal  zu  erkennen  glaubte,  als  solche  nicht  gelten 
dürfen,  und  macht  dann  einige  bemerkungen  zu  dem  von  mir 
hergestellten  text  Da  seine  angriffe  bei  unbefangenen  lesero 
den  eindruck  hervorrufen  müssen,  als  seien  meine  annahmen 
recht  leichtfertig,  möchte  ich  um  die  erlaubnis  bitten,  hier 
einige  worte  zu  meiner  Verteidigung  zu  sagen. 

Als  ich  mich  s.  z.  mit  der  *Rede  vom  glouven'  abgab,  las 
ich  sie  mir  widerholt  laut  vor.  Dabei  fiel  mir  auf,  da^  ver- 
schiedene versgruppen  in  rhythmus  und  diction  sich  sehr  merk- 
lich von  dem  tenor  der  anderen  verse  unterschieden.  Als  ich 
daraufhin  näher  zusah,  bemerkte  ich  in  diesen  versen  auch 
andere  eigenheiten,  in  denen  sie  gegen  H.'s  verse  aberein- 
stimmten. 

Als  solche  erschienen  mir  und  erscheinen  mir  noch  heute: 

1)  Die  verse  mit  fünf  hebungen,  die  für  jene  zeit  im  all- 
gemeinen gewis  nichts  ungewöhnliches  sind,  aber  auffallen 
müssen,  wenn  sie  in  einem  gedieht  von  über  3000  versen  nur 
sechs  mal  begegnen  (vgl.  mein  buch  s.  34.  38).  —  Während 
ferner  H.'s  verse  durchaus  schwungvoll  und  bewegt  sind,  kann 
man  diese  fünfheber  kaum  als  verse  lesen:  es  ist  baare  prosa. 
wie  denn  auch  einer  dieser  verse  (2675,  vgl.  mein  buch  s.37) 
tatsächlich  als  prosasatz  vorkommt.  Bei  einem  andern  w&re 
es  ganz  leicht  gewesen,  ihn  nach  dem  muster  von  Hartmaon- 
Bchen  in  einen  guten  vers  zu  verwandeln  (vgl  1481  gdobei 


Digitized  by 


Google 


zu  HABTHANKS  RBDE  VOM  OLAUBEir.  523 

ststu,  herre,  heilich  Crist  mit   1942.  2114.  2354   lob  dir,  herre, 
heilich  Crist), 

2)  Armat  in  ausdruck  und  worten,  not-  und  flickverse, 
äusserst  ungeschickte  widerholungen  von  versen  die  keines- 
wegs formelwert  besitzen  und  einander  beinahe  unmittelbar 
folgen.  Vgl.  bes.  79  nah  ouh  niemer  mer  ne  tut,  83  noh  ouh 
niemer  mer  ne  tut;  982  da  begunder  dem  vater  danke,  985  gote 
begunder  danken.  Aehnlich  1095  f.  =  1103  f.  1097  beinah  = 
1137.  Derlei  mag  ich  einem  dichter  nicht  zutrauen,  der  über 
einen  für  jene  zeit  fast  ungewöhnlichen  reichtum  an  worten 
und  synonymen  Wendungen  verfügt;  der  in  der  kunst,  dasselbe 
in  immer  andrer  form  zu  sagen,  ein  meister  ist  (man  vgl.  die 
verse  75—164. 199—220.  1225  f.  2404  f.  und  mein  buch  s.  70  f.). 

3)  Eine  art,  wissen  und  kenntnisse  zur  schau  zu  tragen, 
die  ich  mit  dem  sehr  bescheidnen,  jeder  prahlerei  abholden 
wesen  H.'s  auch  nicht  in  einklang  bringen  kann.  Der  inter- 
polator  citieil  genau  (1510.  2881),  H.  beruhigt  sich  mit  einem 
einfachen  hinweis  auf  die  heilige  schrift  oder  das  neue  testa- 
ment  (vgl.  mein  buch  s.  68),  der  interpolator  bringt  bibel- 
sprüche  und  -citate  an  unpassender  stelle,  bloss  um  zu  zeigen 
dass  er  sie  kennt  (vgl.  v.  714  f.  2674—79.  2880—83),  während 
H.'s  citate  immer  in  den  Zusammenhang  passen  (man  vgl.  mein 
buch  s.94f.).  Besonders  charakteristisch  für  den  interpolator 
sind  die  verse  2674 — 79,  die  in  fünf  reihen  zwei  (von  den 
sechs)  fünfhebigen  versen  und  zwei  unpassende  bibelcitate 
enthalten. 

Diese  eigenheiten  des  interpolators  verbinden  sich  auch 
psychologisch  aufs  beste:  Impotenz  und  unbescheidenheit  gehen 
doch  oft  genug  zusammen. 

Wenn  ich  auch  sonst  stilistische  und  metrische  Ungeschick- 
lichkeiten auf  das  conto  des  interpolators  setzte,  wird  sich 
niemand  darüber  wundern.  Z.  b.  lauten  2850  f.  (die  zudem  in 
die  umliegenden  leidenschaftlichen  mahnungen  sehr  unglücklich 
eingeschoben  sind)  wole  gedenke  an  dae,  intrüwen  rätich  dir 
daz,  bringen  also  einen  rührenden  reim,  wie  ihn  H.  sonst  ver- 
meidet (vgl.  mein  buch  s.  8),  und  den  er  in  diesem  fall  doppelt 
gut  hätte  vermeiden  können,  hätte  er  sich  nur,  wie  das  sonst 
seine  art  ist,    selbst  (2404.  2512)  widerholt:  nu  bedenke  dih 

34* 


Digitized  by 


Google 


524  VON  DER  LETEN 

hcus,  iniruwen  ratih  dir  daz.  Darum  erklärte  ich  die  beiden 
verse  für  unecht. 

Die  andern  argumente  die  ich  als  solche  ansah,  besonders 
die  obd.  worte  in  interpolierten  versen,  kommen  jetzt  nicht 
mehr  für  mich  in  betracht. 

Allerdings  muss  ich  einräumen,  dass  meine  kriterien  im 
grund  ästhetische  sind,  und  dass  ihnen  viel  subjectives  anhaftet 
Es  ist  darum  eben  so  schwer,  sie  für  jedermann  einleuchtend 
zu  machen,  wie  ihre  beweiskraft  richtig  abzuschätzen,  ins- 
besondere für  einen  anfänger,  der  des  guten  noch  gern  zu  viel 
tut,  in  philologischen  Untersuchungen  noch  unerfahren  ist,  auch 
beobachtungen  die  für  sein  empfinden  gewis  sind,  leicht  für 
objectiv  erwiesene  hält. 

Darum  sehe  ich  heute,  nachdem  mein  blick  natürlich  un- 
befangener geworden,  dass  ich  bisweilen  ins  tüfteln  geriet, 
unterschiede  herausfühlte,  die  nicht  existierten,  auch  von  ärm- 
iichkeit  redete,  wenn  sie  nicht  vorhanden  war.  Ich  lasse  dem- 
gemäss  meine  bedenken  gegen  105  f.  201  f.  229—34  (vgl.  auch 
Ps.  134, 6  und  Reuschel,  Lit.-bl.  20, 161).  805—8. 1401—3. 1405. 
1531  f.  1610—13  fallen. 

Ueber  25 — 34  bin  ich  mir  noch  nicht  im  klaren;  ich  gebe 
aber,  zumal  wenn  ich  das  von  L.  s.  216  gesagte  in  betracht 
ziehe,  zu,  dass  ich  mich  auch  hier  irrte.  Freilich  bleibt  mir 
der  gebrauch  von  wände  in  v.  33  für  H.  auffällig;  ebenso  ver- 
stehe ich,  wenn  die  verse  echt  sind,  nicht  recht,  warum  H.  gott 
in  20  versen  um  hilf e  bittet,  nachdem  er  weiss  und  zuversicht- 
lich hoffen  darf,  dass  gott  ihm  diese  hilfe  gewähren  wird. 

Die  andern  verse  halte  ich  nach  wie  vor  für  interpolator- 
mache. 

Ich  komme  nun  zu  Leitzmanns  gegenargumenten.  L.  geht 
auf  meine  metrischen  kriterien  'ein  für  alle  mal'  nicht  ein,  da 
meine  behandlung  dieser  dinge  'den  an  eine  rhythmische 
Statistik  zu  stellenden  ansprüchen  nicht  genügt',  (s.211;  vgl. 
auch  s.  215  und  s.  206  'die  eine  unerlässliche  statistische  ana- 
lyse  der  rhythmik  ganz  beiseite  lassende  metrik').  *Von  den 
metrischen  tendenzen  des  gedichts',  fährt  L.  fort,  'hat  er  sich 
offenbar  selbst  kein  klares  bild  gemacht,  vielmehr  bietet  er 
an  stelle  einer  nüchternen  Untersuchung  phrasen'  (z.b.  &52). 


Digitized  by 


Google 


Zu  HABTBEA1TN8  BBDE  VOM  GLAUBEN.  525 

Dass  meine  metrik  in  vielen  punkten  anfechtbar  ist,  weiss 
auch  ich.  Darf  man  sie  aber  darum  in  bausch  und  bogen 
verwerfen?  Nebenbei  habe  ich  s.  z.  für  mich  eine  'ausführliche 
statistische  analyse  der  rhythmik'  hergestellt  und  sie  absicht- 
lich nicht  abgedruckt,  ebensowenig  wie  ein  reimregister.  Wa- 
rum ich  so  verfuhr,  kann  ich  hier  nicht  begründen.  Meine 
'phrasen'  auf  s.  52  mag  jeder  selbst  nachlesen;  ich  habe 
mich  in  den  betr.  Sätzen  so  gut  ich  konnte  bemüht,  die  be- 
sondere art  von  H.'s  metrik  und  den  eindruck,  den  sie  mir 
machte,  zu  schildern.  Anscheinend  also  kennt  L.  meine  metrik 
nicht  so  genau,  dass  er  sie  mit  solchen  Worten  beiseite  schieben 
dürfte. 

Meine  stilistischen  kriterien  behandelt  L.  auch  recht  ge- 
ringschätzig. Zu  2850  f.  (mein  buch  s.42):  'ich  brauche  nichts 
zur  Widerlegung  hinzuzufügen'.  —  Zu  2880—83  (mein  buch 
s.  37:  ich  hatte  gesagt,  H.  eitlere  nie  so  genau,  vgl.  zu  1910  ff.): 
'nun,  dann  hat  er  es  in  diesem  einem  fall  doch  getan'.  —  Zu 
1481—92  (mein  buch  s.  38):  'die  weiterhin  gerügten  stilwider- 
holungen  finden  sich  bei  H.  so  massenhaft,  dass  ich  mir  belege 
ersparen  kann'  (wo  finden  sie  sich?  ich  finde  sie  nirgends).  — 
Zu  299 1  (mein  buch  s.  41,  297  Hecht  —  299  UecJit]  299  swär  — 
301  swarjs,  ausserdem  schliessen  sich  301  wtjs  und  swans  viel 
besser  an  297  vinster  und  Hecht  an  als  299  liec^t  und  swär) 
'das  motiv  des  anklingens  von  liht  an  Hecht  ist  doch  nicht 
ernst  zu  nehmen'.  —  Zu  1501 — 12  (mein  buch  s.  35)  findet  L. 
meine  Interpretation  von  1500  und  den  vorangehenden  versen 
falsch.  Er  will  die  'richtige'  Interpretation  geben  und  erklärt 
dann  die  verse:  'gottes  gnade  lehrt  (!)  die  creaturen,  dass  sie 
jede  auf  ihre  weise  gott  zu  loben  haben'  (eine  merkwürdige 
gnade!).  Er  gibt  dann  sofort  eine  zweite  'richtige'  Interpreta- 
tion und  fasst  dis  lob  in  1500  rückbezüglich  als  'das  lob,  von 
dem  der  dichter  eben  gesagt  hat,  dass  es  gott  dargebracht 
werden  solle'.  Aber  dann  hätte  disr  lob  gar  keinen  Inhalt, 
und  grade  diesen  Inhalt  bieten  die  folgenden  echten  verse,  in 
denen  der  rühm  gottes  sozusagen  specificiert  wird,  eben  weil 
gott  den  verschiedenen  dingen  verschiedene  gnadenbeweise  zu 
teil  werden  liess  (1497—99).  —  Zu  1085—1124  (mein  buch 
s.  42):  'die  widerholungen  stören  uns  natürlich  nicht,  denn  sie 
sind  nicht  ungeschickter  als  manche  andren,  die  doch  ruhig 


Digitized  by 


Google 


526  VON  DEB  LEYEN 

passieren  dürfen'  (bitte,  welche?  Nebenbei  war  meine  behand- 
lung  von  1085—1124,  wie  ich  auch  ausdrücklich  sagte,  nur  ein 
Vorschlag;  damit  erledigen  sich  alle  anderen  ausfälle  von  L.) 
—  Zu  705—10  (mein  buch  s.  36)  sagt  L.,  ich  hätte  auf  das 
wort  werltkuning  einen  'luftigen  türm'  (was  ist  das?)  gebaut 
Auch  sonst  zieht  er  starke  worte  starken  argumenten  vor  und 
macht  sich  seine  Widerlegung  allzuleicht.  In  v.  714 1  (mein 
buch  S.41)  hatte  ich  festgestellt,  dass  der  interpolator  den 
guten  reim  lilium  :  filium  verderbe.  L.  sagt  *  dieser  gute  reim 
sollte  durch  seinen  gleichklang  eher  verdächtig  wirken'.  Nun 
vgl.  man  89  f.  ineffabüis  :  miraUlis,  317  f.  heatrix  :  creatrix,  343 
eloquentia:  sapientia,  367.  401  u.s.w.  —  Zu  1612  (mein  buch 
s.  34):  ich  hatte  behauptet,  riejsen  trans.  sei  bairisch  (das  ist 
nicht  zutreffend,  vgl.  Otfr.  1, 18, 11  und  Beuschel,  Lit.-bl.20, 161). 
L.  sagt  nun:  'das  ist  nicht  einmal  ganz  richtig,  denn  auch  das 
Bolandslied  hat  riezen\  Ist  denn  das  Bolandslied  kein  bai- 
risches  denkmal?  Femer  sei  das  wort  auch  nind.  vorhanden 
als  reten.  Ja,  aber  nur  in  Sinem  beleg,  aus  dem  jähre  1464 
(Redentiner  osterspiel),  und  es  ist  noch  nicht  einmal  sicher, 
ob  hier  r^tm  wirklich  dem  mhd.  riezen  entspricht. 

Diese  belege  werden  genügen,  um  L.'s  Widerlegung  zu 
charakterisieren.  Es  wird  nicht  nötig  sein,  auch  zu  seinen 
anderen  angriffen  Stellung  zu  nehmen,  obwol  ich  manches  auch 
gegen  sie  vorbringen  könnte.  Ich  erkenne  gern  an,  dass  mich 
L.  in  manchen  fällen  eines  bessern  belehrt  hat;  im  übrigen 
halte  ich  seine  starken  worte  für  nicht  so  schlimm  wie  sie 
vielleicht  klingen.  Etwas  schmerzlich  ist  mii-  nur,  dass  er 
mir  eine  'starr  schematisierende'  betrachtungsweise  vorwii*ft, 
während  ich  mich  überall  nach  besten  kräften  bemühte,  der 
Individualität  des  Annen  H.  gerecht  zu  werden.  Es  liegt  mir 
hier  auch  nicht  daran,  L.  zu  überzeugen;  er  mag  meinetwegen 
die  ganze  Rede  vom  glouven  für  echt  halten:  ich  wollte  mich 
nur  rechtfertigen,  indem  ich  meine  motive  für  die  annähme 
von  Interpolationen,  die  L.  kaum  oder  gar  nicht  nennt,  noch- 
mals vorführte  und  zeigte,  dass  L.  es  mit  seiner  Widerlegung 
doch  bisweilen  allzu  leicht  nimmt. 

L.'s  bemerkungen  zu  meinem  text  geben  mir  auch  zu 
kurzen  erwiderungen  anlass.  L.  macht,  nachdem  er  mir,  leider 
mit  recht,  einige  flüchtigkeiten  vorgeworfen,  39  besserungs- 


Digitized  by 


Google 


zu  HABTHANKS  BEDB  VOM  GLAUBEN.         527 

vorschlage.  In  25  davon  beschränkt  er  sich  darauf,  den  hsl. 
text,  den  ich  geändert,  zu  verteidigen;  mit  recht  in  444.  795. 
1287.  3207.  3699.  In  2528.  2547.  2564  gibt  L.  gegen  Wacker- 
nagel und  mich  Massmann  recht.  2171.  2469  halte  ich  meine 
änderungen  aufrecht,  weil  sie  dem  stil  des  dichters  besser 
gerecht  werden  als  der  überlieferte  text;  ich  kann  aber  nicht 
verlangen,  dass  sie  einen  andern  durchaus  überzeugen.  —  Zu 
2974  (ich  hatte  beredeten  in  bredigeten  geändert)  gebe  ich  zu, 
dass  L.'s  Interpretation  viel  für  sich  hat.  —  1083  war  ich 
auf  die  von  L.  vorgeschlagene  lesart  selbst  verfallen,  zog  sie 
aber  auf  anraten  von  Vogt  zurück.  —  559.  801.  2160  bleibe 
ich  bei  meiner  lesart  aus  meti-ischen  gründen.  —  2212  habe 
ich  nicht  gebessert,  sondern  es  liegt  ein  druckfehler  vor.  — 
146;  wer  sine  im  text  lässt,  muss  auch  goieheite  in  goteheit 
ändern  und  den  guten  reim  zu  wishdte  zerstören.  Für  trahten 
mit  dem  acc.  bringt  das  Mhd.  wb.  a.  a,o.  sehr  wenig  belege. 
Ich  bleibe  also  bei  meiner  lesart.  —  758;  wenn  L.  das  ist 
der  hs.  wider  einfügt,  zerstört  er  das  ganze  rhythmische  und 
syntaktische  gefüge  der  umliegenden  verse.  —  782  muss  den 
in  dem  geändert  werden  wegen  des  da/s  in  781.  —  925;  wel- 
chen sinn  L.  aus  dem  vers  herauslesen  wiU,  wenn  er  das 
sulen  nicht  eliminiert,  das  weiss  ich  nicht.  —  1592;  rüwent, 
das  L.  wider  herstellt,  kommt  in  der  Verbindung  mit  clagen 
nie  und  im  absoluten  sinn  sehr  selten  vor.  Seit  wann  ist 
femer  geböte  :  volgen  :  verbolgen  ein  dreireim?  —  ^1908  ver- 
stehe ich  L.'s  Interpretation  nicht  und  finde  sie  ausserdem 
syntaktisch  höchst  sonderlich.  —  2055  änderte  ich  wegen  2056 
liejse,  2057  woldis,  2059  gSbe.  —  2210  hat  Massmann  t,  L.  hält 
es  für  abkürzung  von  ind.  Dies  wort  kommt  aber  sonst  bei 
H.  nie  vor,  obwol  sich  die  gelegenheit  dazu  oft  genug  geboten 
hätte.  —  2523  stellte  ich  um  wegen  2521.  2522.  2525,  vgl. 
auch  mein  buch  s.  51,  metrik  §  8. 

In  andern  fällen  gibt  L.  eigne  Vermutungen.  Davon 
scheinen  mir  zutreffend  die  zu  9.  29.  206  f.  324.  2287.  2307. 
2413  (ge/geine)y  unwahrscheinlich  die  zu  636.  —  530;  getwas 
kann  hier  nicht,  wie  L.  will,  'bösewicht,  tor'  heissen.  Denn 
erstens  ist  der  teufel  kein  tor,  zweitens  wäre  doch  böse  getwas 
*  böser  bösewicht'  eine  arge  tautologie.  Den  einwand,  dass  H. 
1292  für  'gespenst'  getüstemisse  sage,  hätte  ich  machen  sollen! 


Digitized  by 


Google 


528   VON  DEB  LETEK,  Zu  HABTKAKKS  BEDE  VOM  GLAUBEN. 

Da  hätte  ich  schöne  dinge  über  'schematisierende  betrachtongs- 
weise'  zu  hören  bekommen!  —  755  sint  (:  kinden)  ändere  ich 
trotz  MSD.  56, 16  nicht  in  sinden,  vgl.  meine  Metrik  §  1  (s.45). 
—  3135  halte  lU  nicht  für  unverständlich,  sondern  für  eine 
md.  contraction  von  ligit  (vgl.  Weinhold  ^  §  52).  —  1068.  2534. 
2829  erklärt  L.  meine  interpunction  für  verfehlt:  ich  kann 
ihm  keineswegs  beipflichten;  es  mag  jeder  selbst  darüber 
urteilen. 

MÜNCHEN.  FRIEDRICH  VON  DER  LEYEN. 


Digitized  by 


Google 


ETYMOLOGISCHES. 

1.  Nhd.  gaul  aus  mhi  gut  *eber,  männliches  tier  über- 
haupt', zu  welchem  nl.  guil  'eine  noch  nicht  trächtig  gewesene 
Stute'  eine  femininbildung  ist,  geht  auf  vorgenn.  *ghülO'S  zu- 
rück. Dies  lasse  ich  der  indog.  wz.  ^heu-  'giessen'  entstammen 
und  vergleiche  damit  gr.  x^^og  'saft'.  Vgl.  got.  auhsa  'ochse', 
aind.  ukSdn  'stier'  zu  ukSati  'besprengt';  lät.  verres  'eher'  zu 
aind.  t7ar^a^i  ^beregnet',  u.s.w. 

2.  Mhd.  kuta,  Jcutze  'kauz'  erhielt  wahrscheinlich  den  namen 
wegen  seines  geschreies.  So  verhält  es  sich  vielleicht  auch 
bei  ags.  cyta  'rohrdommel;  weihe',  engl.  hite.  Die  beiden  Wörter 
dfirfen  wir  also  zusammenstellen  und  weiter  mit  lit.  gaudiiü, 
gaüsti  'in  langgezogenen  tönen  heulen,  dumpf  heulen,  weh- 
klagen', gaadtmas  'geheul,  wehklage',  lett.  gauda  dass.,  gaudüt 
'heulen,  wehklagen'  verbinden. 

3.  Mhd.  ge-hiure  'sanft,  anmutig,  woran  nichts  unheim- 
heimliches  ist',  ahd.  as.  un-hiuri  'grausig,  schrecklich',  ags. 
hgre  'freundlich,  mild',  aisl.Aj^rr  'mild'  sind  noch  nicht  genügend 
erklärt.  Sie  sind  vielleicht  mit  mhd.  huren  'kauern',  behüren 
'niederhalten,  niedertreten'  verwant  und  verhalten  sich  dazu, 
wie  ahd.  hold  'gnädig,  herablassend'  zu  hald  'sich  vorwärts 
senkend,  geneigt'.  Vgl.  auch  ahd.  unhiuri,  ungihiuri  'schreck- 
lich, unheimlich'  :  got.  unhuipöns  'unholdinnen'.  Aus  ahd.  un- 
gihiuri 'unheimlich'  entwickelte  sich  wahrscheinlich  bei  mhd. 
gehiure  der  begriff  'woran  nichts  unheimliches  ist'. 

Die  grundbedeutung  der  germ.  wz.  hur-  wäre  also  'biegen, 
beugen'.  Hierher  können  weiter  gehören:  ags.  hyran,  engl. 
hire,  mnd.  hUren  'mieten',  mhd.  behüren  'mieten,  kaufen',  ver- 
hören 'verkaufen'.  Vgl.  got.  biugan  'biegen'  :  bugjan  'kaufen', 
Vert,  Am.  journ,  phil,  19, 42  f.;  aind.  namayati  'biegt,  lenkt  ab', 

■■■  DigitizedbyVjOOQlC 


530  WOOD 

gr.  vw/iaa)  4enke,  regiere'  :  lett.  nömdt  'mieten';  aind.  ndmati 
^beugt,  beugt  sich'  :  lat.  emö  ^kaufe',  got.  niman  'nehmen'.  Vgl 
Prellwitz,  Et.  wb.  s.v.  vi/io),  va)/iaa>.  ühlenbeck,  Et.  wb.  s.t. 
ninum. 

Die  germ.  wz.  hUr-,  vorgerm.  qü^o-,  scheint  eine  erwdte- 
rung  der  indog.  wz.  qu-,  qau-  zu  sein.  Vgl.  got.  hauns  'niedrig, 
demütig',  lett. kduns  'schäm,  Schmach',  gr.xavi^o^ ' xaxog,  xav(^' 
xaxoq,  lit.  kuvetis  'sich  schämen'  (s.  ühlenbeck,  Et. wb.  s.v.  hanns). 
Hier  ist  wol  auch  die  grundbedeutung  'sich  beugen,  sich  ducken; 

4.  Aisl.  küra  'untätig  sein',  schw.  kura,  dän.  kare,  mengL 
couren,  engl,  cower  'kauern'  haben  natflrlich  nichts  mit  mhd. 
huren  'kauern'  zu  tun.  Sie  gehören  mit  katizen  zur  selben 
WZ.  ku'  (Kluge,  Et.  wb.*  s.  v.  kauern)  und  lassen  sich  mit  gr. 
yvQoq  'rund,  gekrümmt,  gebückt',  yvQoq  'kreis',  yvq6<d  'bi^ge. 
krümme'  vergleichen.  Hierher  wol  auch  mhd.  l^ime  'gebrech- 
lich, schwach,  elend',  ahd.  kumig  'gebrechlich,  schwack,  krank', 
ursprünglich  'niedergebeugt,  hinfällig'  (vgl.  engl  crank  'krmn- 
mung'  :  d.  krank,  Kluge,  Et.wb.*),  ahd.  chümon  'trauern',  as. 
kumian  'beklagen'  (vgl.  got.  driusan  'fallen'  :  ahd.  trürem 
'trauern'),  ags.  cyme  'anmutig,  schön',  eigentlich  'biegsam, 
schmuck'  (vgl.  schmiegen :  schmuck).  Weiteres  über  die  wt 
git-  bei  Prellwitz,  Et.  wb.  s.  v.  yvaXov. 

5.  Got.  hnasqus  'weich,  fein',  ags.  hnesce  'zart',  ahd.  nascön 
'naschen'  können  auf  vorgerm.  *qnod'Sqo-  oder  ^qn^d-sqo-  zu- 
rückgehen. Vgl.  lit.  kdndu  'beisse',  aind.  khadati  'kaut,  zer- 
beisst',  gr.  xvwöcov  'zahn  am  jagdspiess'  (Brugmann,  Gnmdr. 
l^  420). 

6.  Got.  neh,  neha  'nahe',  aisl.  när,  ags.  neahy  as.  ahd.  nok 
U.S.W,  führe  ich  auf  vorgerm.  *nik'jfo-  zurück  und  vergleiche 
damit  aind.  ndgati  'erreicht,  erlangt',  lat  nanäscor,  got  ga- 
nöhs  'genug'  u.s.w. 

7.  Ahd.  gisaly  ags.  ^isel,  aisl.  gisl  'kriegsgefangener,  bälg- 
schaftsgefangener'  vergleicht  man  mit  dem  gleichbed.  air.  gkM, 
Die  grundform  *gheislO',  worauf  diese  sippe  beruht^  bedeutete 
vielleicht  ursprünglich  'anhaftend,  zurückbleibend'  und  lässt 
sich  dann  in  diesem  falle  mit  lat  haereö  vergleichen. 

8.  D.  mahr  'alp',  mhd.  mar,  mare,  ahd.  mara  'qu&iendes 
nachtgespenst,  nachtalp',    ags.  mara  'nightmare',    aisL  mara 


Digitized  by 


Google 


ETYMOLOaiSOHES.  531 

'mahr'  sind  nicht  genügend  erklärt.  Ausserhalb  des  genn. 
vergleicht  man  russ.  kUcimora  'gespenst',  poln.  mora,  böhm. 
müra  *alp'. 

Die  germ.  wz.  mar-,  zu  welcher  auch  ags.  ma-mor  'schlaf, 
betäubung'  gehört,  ist  identisch  mit  der  indog.  wz.  mf- 
'zermalmen,  zerdrücken'.  Vgl.  aind.  mfnäti  'zerschlägt,  zer- 
malmt', gr.  (lagra/iat  'kämpfe',  fiagalvo)  'reibe  auf',  aisl.  merja 
'stossen'  und  auch  aind.  mdrate  'stirbt',  lat  morior  u.s.w. 
(s.  Prell witz.  Et,  wb.).  Vgl.  aind.  svapiti  'schläft,  schläft  ein', 
svapdyaü  'schläfert  ein,  tötet',  ags.  swebban  'einschläfern, 
töten'. 

9.  Got.  sels  'gütig,  mild',  aisl.  smll  'glücklich',  ahd.  sältg 
'glücklich,  selig',  ags.  smli^  'gut,  glücklich',  scelra  'besser' 
u.s,w.  vergleicht  man  mit  ncymr.  hoU  'ganz',  lat.  sollm,  osk. 
sullus  'omnes',  und  weiter  auch  mit  gr.  oXog,  aind.  sarvas 
'ganz'.  Vgl.  Brugmann,  Die  ausdrücke  für  den  begriff  der 
totalität  43 1  Kluge,  Et.  wb.*  s.  v.  selig;  Schade,  Wb.  s.  v.  sels. 
TJhlenbeck,  Et.  wb.  s.  v.  seh  will  diese  erklärung  verwerfen, 
schlägt  aber  keine  andere  vor. 

Germ.  *se-la'  leite  ich  von  der  wz.  se-  'säen'  ab.  Morpho- 
logisch ist  es  mit  air.  sil  'same'  identisch.  Vorgerm,  se-lo- 
bedeutete  also  'das  säen,  die  säezeit'  und  dann  'Jahreszeit, 
zeit'  überhaupt.  Vgl.  die  ähnliche  bedeutungsentwicklung  bei 
lat.  satio,  franz.  saison,  engl,  season,  wz.  se-.  Als  adj.  be- 
deutete es  'zeitgemäss,  rechtzeitig,  schicklich,  passend'  (wie 
engl  seasonahle\  woher  'tauglich,  glücklich,  gut'  u.s.w.  Vgl. 
gr.  Soa  'zeit,  Jahreszeit,  tageszeit,  rechte  zeit',  coQatoq  'recht- 
zeitig, schicklich,  schön';  lat.  tempestlvus  'zeitgemäss,  recht- 
zeitig, schicklich,  passend'. 

Dass  diese  erklärung  des  germ.  "^se-la-  das  richtige  trifft, 
beweist  die  bedeutung  von  ags.  sml:  'zeit,  günstige  zeit,  ge- 
legenheit,  glücklicher  umstand,  glück'.  Daraus  erklärt  sich 
auch  der  begriff  von  ags.  scelan:  'zufallen,  zu  teil  werden'. 
Vgl.  ags.  tld  'zeit: :  Man  'zufallen'.  Ags.  sml  steht  dem  grund- 
begriff  'das  säen,  die  säezeit'  am  nächsten.  Obwol  dieses  wort 
weder  von  Kluge  noch  von  Uhlenbeck  bei  der  auf ührung  von 
Wörtern  erwähnt  wird,  die  mit  got.  sels  verwant  sind,  darf  es 
nicht  davon  getrennt  werden.  Für  germu  '^sela-  können  wir 
also  folgenden  bedeutungswandel  constatieren:  vorgerm.  "^selo- 


Digitized  by 


Google 


532  WOOD 

'das  säen,  die  s&ezeit;  zum  säen,  zur  säezeit  gehörig,  recht- 
zeitig' :  ags.  s(Bl  'zeit,  günstige  zeit,  glück';  aisl.  söSU  'glück- 
lich' U.S.W.  Vgl.  lit.  se-JUä,  lett.  si-lda  'same'  :  lat  sae-ctihm, 
Brugmann,  Grundr.  2, 115.  Fick,  Vgl.  wb.  2\  294. 

10.  Mhd.  schruhe,  nl.  schroef,  aisl.  sJcrüjfa  'schraube',  worin 
Kluge,  Et.wb.5  lehnwörter  aus  lat.  scropha  'sau'  sieht,  sind 
vielleicht  echt  germ.  Sie  lassen  sich  gut  mit  lat.  scrapus 
'spitzer  stein',  gr.  öxogjtlog  'stachlig'  verbinden  und  vielleicht 
auch  mit  aisl.  pl.  sJcurfor,  as.  sourf,  ahd.  scorf  'schorf'  (vgl 
Noreen,  Urg.  lautlehre  s.  205 1).  Diese  beruhen  auf  der  grund- 
form  *squerpO'  mit  den  ablautsstufen  *squrp',  *$qufp;  *sqffjp' 
(vgl.  Brugmann,  Grundr.  1^,  260). 

Die  grundform  ^squerpo-  kann  man  von  der  wz.  squer- 
herleiten,  welche  sich  in  com.  bret.  spem  'spinae',  lit.  skvhiU 
'mit  einem  spitzen  Werkzeug  bohrend  stechen'  findet  (vgL  Fick, 
Vgl.  wb.  2«,  311).  Vielleicht  ist  mhd.  schrabe  enger  mit  lit 
skverbti  als  mit  lat.  scrupus  zu  verbinden.  Dann  repräsentiert 
schrübe  ein  vorgerm.  *squfbhä'. 

11.  Ags.  stndan  'schreiten'  :  ahd.  strltan  'streiten'  ist  eine 
gleichung,  an  deren  möglichkeit  Kluge  gar  nicht  gedacht  zu 
haben  scheint  (s.  dessen  Et.  wb.  s.  v.  streit).  Phonetisch  darf 
sie  allerdings  nicht  für  ganz  sicher  gelten,  da  germ.  str-  auf 
vorgerm.  str-  oder  sr-  zuiück  gehen  kann.  Begrifflich  aber 
ist  diese  Verbindung  natürlich  und  ohne  Schwierigkeit,  wenn 
man  für  die  germ.  wz.  strid-  die  ursprüngliche  bedeutung  'aus- 
strecken, wonach  trachten,  sich  anstrengen'  annimmt.  Daraus 
entwickelt  sich  leicht  sowol  'schreiten'  als  'streiten'. 

Man  vergleiche  ähnliche  bedeutungsentwicklung  bei  den 
folgenden:  gr.  oQiyo}  'ausstrecken'  :  'schreiten' :  'angreifen,  an- 
fallen', ogey/ia  'das  ausstrecken'  :  'schritt';  smi.stighr  'schrei- 
ten' :  'angreifen';  aslov. stignqti  'eilen' :  gr. arelxco  'gehe,  steige', 
got.  steigan  'steigen';  gr.  Jterävw/ic  'strecke  aus'  :  jrivofiai 
'fliege'  :  lai.petö  'greife  an';  ags.  r^a» 'stürzen'  :  'anfallen' : 
^e-rls  'wut' :  risan  'steigen' :  mhd.  reise  'zug,  reise';  ags.  dadan 
'eilen'  :  clacu  'streit';  ten^an  'eilen'  :  'anfallen'. 

12.  Engl.  ^Äroe 'schmerz',  Bgs.^mian,  ahd.  druo^ 'leiden' 
aus  der  germ.  wz.  firö-  sind  aus  der  indog.  wz.  tre-  'drehen' 
entstanden,  also  mit  ags.  firäwan,  ahd.  dräen  verwant.  VgL 
für  die  bedeutung  lat.  torqueo  'drehe'  :  'peinige';  engl  tcriihe 


Digitized  by 


Google 


ETTMOLOaiSCHES.  533 

'drehen,  winden'  :  'sich  winden,  sich  vor  schmerz  krümmen', 
an  zQcknngen  leiden'. 

13.  Mhd.  strafe  *tadel,  strafe',  strafen  'bestrafen,  züchtigen' 
sollen  nach  Eluge  den  übrigen  germ.  dialekten  fehlen.  Man 
darf  sie  aber  mit  ags.  prafian  'antreiben;  tadeln,  züchtigen', 
prafung  'verweis,  Züchtigung'  verbinden  und  auf  die  erweiterte 
WZ.  trg-pO'  zurückführen.  Vgl.  gr.  rgi^o)  'drehe,  wende;  treibe 
zurück,  schlage  ab;  treibe  an,  überrede',  hv-rginm  'beschäme, 
züchtige',  aind.  trapate  'schämt  sich,  wird  verlegen',  trapayati 
'beschämt',  lat.  irepidus  etc.  Vgl.  Prellwitz,  Et.  wb.  s.v.  xQixio. 
Persson,  Wurzelerweiterung  s.  51.  Diese  sippe  ist  also  mit  der 
vorhergehenden  urverwant. 

14.  khäi.  0idaläriy  mhd.  £td6Z(3ßr6 'zeidler',  ableitung  zu  ahd. 
ztdal-y  mhd.  ffidel-  in  der  Zusammensetzung  /sidalweida  u.s.w. 
(s.  Kluge,  Et.  wb.  s.  v.  zeidler)  weisen  auf  ein  germ.  ^ttpia-,  vor- 
germ.  *dt-tlo'  hin,  welches  der  wz.  dt-,  dÄ-  entstammt.  Aus 
derselben  wz.  sind  entstanden  lett.  dejums  'gehöhlter  bienen- 
stock',  dejele  'bäum,  worin  ein  bienenstock  ausgehöhlt  ist  oder 
ausgehöhlt  werden  kann'  (wegen  weiterer  beziehungen  vgl. 
Prellwitz,  Et.  wb.  s.  v.  öipog). 

Mt.  VEENON,  Iowa.  FRANCIS  A.  WOOD. 


Digitized  by 


Google 


UEBER  DEN  GOTISCHEN  DAT.  PLUR.  NAHT  AM. 

Nach  der  ansieht  der  meisten  autoren  haben  wir  bei  den 
consonantstämmen  im  got.  die  endung  -um  im  dat  pl.  zu  er- 
warten. Diese  endung  finden  wir  bewahrt  in  den  verwant- 
schaftswörtern  auf  -r,  in  menöjmm,  bajoptim  und  bei  denjenigen 
consonantstämmen  welche  dank  diesem  dativ  auf  -um  und 
anderen  ein  lautgesetzliches  u  enthaltenden  endungen  (acc 
sg.  -m;  acc.  pl.  -uns)  zur  w-declination  übergetreten  sind.  Solche 
nomina  sind  bekanntlich  fötus  (gr.  jtovg,  lat.  pes,  aisl.  fötr\ 
ttm^us  (gr.  oöovq,  lat.  dens,  aisl.  tgnn)  und  wol  auch  handus 
(aisl.  Äpwd,  pl.  hendr).  Baürgs,  alks,  spaürds,  brusts,  duips, 
waihts,  miluks,  mitap$  haben  sich  alle  mehr  oder  weniger  der 
t-declination  genähert  und  haben  im  dat.  pl.  -am.i)  Die  endung 
-am,  wol  der  a-declination  entlehnt,  haben  die  participia  prae- 
sentis  und  das  masc.  reiks,  welches  sich  auch  im  gen.  sg.  mit 
der  form  reihs  den  mascc.  auf  -a  anschliesst.  Das  wort  nahfs 
steht  aber  mit  seiner  dativendung  -am  unter  den  got.  femi- 
ninis  absolut  vereinzelt,  und  es  wird  deshalb  vergeblich  sein, 
die  betreffende  form  iurch  annähme  von  anlehnung  an  andere 
Paradigmen  erklären  zu  wollen. 

Joh.  Schmidt,  meines  Wissens  der  erste  welcher  diese 
eigentümliche  form  zu  erklären  versuchte  (KZ.  26, 18),  findet  in 
got.  nahtam  den  rest  eines  alten  w-stammes  und  betrachtet 
das  betreffende  wort  als  ein  beispiel  des  wechseis  zwischen 
-r-  und  -n-   in  verschiedenen  indog.  neutralen  Substantiven. 

1)  Die  angaben  der  grammatiker  über  die  declination  der  znr  letzt- 
genannten gnippe  gehörenden  snbstantive  müssen  jedoch  mit  einiger  reserre 
aufgenommen  werden,  weil  ihre  plaralformen  bei  Ulfilas  sehr  spärlich  ver- 
treten sind.  Nach  Schnlzes  steUenverzeichnis  sind  nur  von  hakrgs  aUe 
pluralcasus  Überliefert,  ausser  haürgim  ist  spaürdim  der  einzige  dat.  pU 
Ton  miluks  und  dülps  sind  gar  keine  pluralformen  da. 


Digitized  by 


Google 


'-'.,^1 


GOT.  NAHTAM.  535 

Den  r-stamm  haben  wir  sowol  in  gr.  vvxxooq,  als  auch  in  lat. 
wctur-nu-s  bewahrt;  den  neutralen  «-stamm  sucht  Schmidt  in 
;kr.  naktdbhiSy  got.  nahtam  und  in  der  got.  compositionsform 
lahta-  in  nahta-mats. 

Was  zunächst  die  compositionsform  ndhta-  betrifft,  so  ist 
lire  beweiskraft  so  gut  wie  gar  keine.  Die  von  Braune  in 
einer  Got.  gramm.  s.39  aufgeführten  beispiele  zeigen,  dass  in 
en  nominalcompositis  der  a-vocal  in  der  compositionsfuge 
eineswegs  an  stamme  gebunden  ist,  wo  er  lautgesetzlich  hin- 
ehört.  Nahta-mats  muss  wol  in  derselben  weise  beurteilt 
rerden,  wie  bröpra-lubö  und  garda-woMands,  Ich  gebe  aller- 
ings  zu,  dass  Schmidt  nicht  ganz  unberechtigt  war,  für  die 
)mpositionsform  ndhta-  eine  Specialerklärung  zu  suchen,  so 
mge  er  in  dem  daneben  gestellten  nahtam  eine  uralte  form 
'blicken  zu  müssen  glaubte.  B.  Kahle  0  hat  indessen  darauf 
ifmerksam  gemacht,  dass  die  form  nahtam  sehr  wol  auf  got. 
)den  entstanden  sein  kann,  und  zwar  durch  den  einfluss  des 
nnverwanten  dagam.  Bei  erneuter  behandlung  der  frage 
it  J.  Schmidt-)  die  meinung  Kahles  nicht  einmal  erwähnt; 
inem  beispiele  folgen  Braune,  Streitberg  und  Wrede,  von 
snen  die  beiden  erstgenannten  keine  erklärung  geben,  wäh- 
nd  Wrede  mit  Schmidts  darstellung  einverstanden  ist. 

Die  ungünstige  aufnähme,  welche  Kahles  Vermutung  ge- 
nden  hat,  beruht  m.  e.  auf  der  knappheit  seiner  beweis- 
drung.  Kahle  bringt  allerdings  mehrere  schöne  analogien 
s  verwanten  sprachen,  wie  z.  b.  ahd.  gen.  sg.  nahtes  und 
t.  sg.  nahte  neben  der  regelmässigen  gen. -dat. -form  naht, 
er  die  beweise  welche  aus  dem  got.  geschöpft  werden  können, 
leinen  ihm  entgangen  zu  sein. 

In  Schulzes  Glossar  finden  wir  als  belegstellen  für  die 
m  nahtam  angegeben  Marc. 5, 5.  Luc.  2, 37.  I.Tim. 5, 5.  Luc. 
7.  Marc.  5, 5  steht  nahtam  jah  dagam,  gr.  vvxtoq  TcaX  i^fjsQag; 
c.  2,  37  nahtam  jah  dagam,  gr.  vvxra  xal  Tjfi^Qav]  1.  Tim.  5, 5 
itam  jah  dagam,  gr.  vvxxoq  xal  tj/iigag;  Luc.  18,  7  dagam  jah 
itam,  gr.^fidgag  xal  vvxzog. 
Die  form  nahtam  ist  also  nur  in  der  Verbindung  nahtam 


^)  Zar  entwickelang  der  consonantischen  declination  im  germ.  s.  35. 
2)  Die  pluralbildang  der  indog.  neatra  s.  212.  253  f. 


Digitized  by 


Google 


536  PiPPmG,  GOT.  NABTAM. 

jdh  dagam  bez.  dagam  jaJi  nahtam  überliefert  Die  bedeatung 
ist  in  allen  fällen  dieselbe  und  zwar  =  'ohne  nnterbrechnng'. 
An  eine  mechanische  Übersetzung  aus  dem  griech.  ist  nicht  zu 
denken,  da  wir  im  grundtexte  ganz  andere  und  dazu  wechselnde 
casusformen  antreffen  (bald  den  gen.,  bald  den  acc.).  Nur  die 
reihenfolge  der  beiden  dative  ist  beweglich  und  richtet  sich 
nach  dem  griech.  Vorbild. 

Folglich  haben  wir  es  im  got.  nahtam  jah  dagam  bez. 
dagcmi  jah  nahtam  mit  einer  stereotypen  wortfägnng  von 
stereotyper  adverbialer  bedeutung  zu  tun.  Wenn  man  auf 
grund  der  genannten  belegstellen  bisher  erschlossen  hat,  dass 
der  dat.  pl.  von  nahts  nahtam  gelautet  habe,  so  ist  diese  schlnss- 
folgerung  entschieden  übereilt  gewesen.  Auf  grund  der  ahd. 
adverbialform  nahtes  hat  niemand  den  gen.  nahtes  angesetzt 
weil  der  wirkliche  gen.  naht  zufällig  belegt  ist.  So  lange  wir 
im  got  die  form  nahtam  nur  in  der  oben  genannten  Verbin- 
dung vorfinden,  müssen  wir  den  in  das  paradigma  von  nakU 
gehörenden  dat  pl.  als  unbelegt  betrachten. 

J.  Schmidts  ansetzung  eines  alten  Stammes  naktan-  bat 
also  nunmehr  keine  andere  stütze  als  skr.  naktäbhis.  Aber 
auch  diese  stütze  ist  trüglich,  denn  wie  mein  freund  Lides 
bemerkt,  erklärt  sich  diese  form  am  einfachsten  durch  annähme 
von  beeinflussung  durch  das  sinnverwante  ähabhis. 

TJPSALA.  HUGO  PIPPISG. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


S38  MULLER 

Der  letzte  teil  des  berichtes  steht  vereinzelt  da:  kein  anderer 
autor  weiss  etwas  von  Tectosages  in  Pannonien.  Aber  die 
notiz  wird  dadurch  noch  nicht  verwerflich.  Sowol  der  ge- 
schichtsschreibung  wie  der  sage  galt  das  tolosanische  als  die 
heimat  des  ganzen  volkes  der  Volcae,  und  zugleich  leitete  die 
erstere  das  tolosanische  gold  vom  Brennuszuge  nach  Delphi 
her.  Daraus  erklärt  sich  die  fassung  des  berichts  Justins, 
dass  der  in  Pannonien  angesiedelte  teil  erst  von  Narbonensis 
nach  Griechenland,  dann  zurück  nach  Tolosa  und  dann  wider 
nach  niyrien  gezogen  sei.  Nach  ausmerzung  dieses  augen- 
scheinlichen von  der  tradition  betreffend  Tolosa  veranlassten 
irrtumes  bleibt  die  an  sich  nicht  unwahrscheinliche  nachricht 
übrig,  dass  die  Tectosages  ausser  in  Narbonensis  und  in  Ga- 
latien,  auch  zum  teil  in  Pannonien  in  der  nähe  der  Istri,  d.  h. 
im  Obern  Sautale,  sich  niedergelassen  hatten. 

Wir  finden  aber  das  volk  bei  Caesar  noch  an  einer  vierten 
stelle,  nämlich  an  der  Hercynia  silva,  ansässig.  Dieser  sagt 
(BG.  6, 24):  Ac  fuit  antea  tempus,  cum  Germanos  Oalli  virMe 
superarent,  uUro  bella  inferrent,  propter  hominum  mtdiitudinem 
agrique  inopiam  trans  Ehenum  colonias  mitterent.  Itaque  ea 
quae  fertilisstma  Germaniae  sunt  loca  drca  Hercyniam  siham^ 
quam  Eratostheni  et  quibusdam  Graecis  fama  notam  esse  video^ 
quam  iUi  Orcyniam  appellant,  Volcae  Tectosages  occupaverunt 
atque  ibi  consederunt;  quae  gens  ad  hoc  tempus  his  sedibus 
sese  continet  summamque  habet  iustitia^e  et  bellicae  laudis  opi- 
nionem.  Schon  Ben.  Niese  hat  diese  nachricht  mit  der  Justins 
verbunden  (Zs.  fda.  42, 142),  aber  nur  um  beide  gänzlich  zu 
verwerfen.  Nach  ihm  soll  durch  die  Tectosages  Caesars  und 
Justins  'ursprünglich  wol  nur  die  herkunft  der  pannonischen 
Kelten  erklärt  werden',  und  'diese  Volcae  am  hercynischen 
walde  ganz  und  gar  der  fabel  zuzuweisen  sein'.  Es  ist  aber 
schwerlich  einzusehen,  wie  'die  wanderungssage'  dazu  kommen 
konnte,  in  Pannonien  die  existenz  eines  zweiges  der  Volcae 
Tectosages  zu  fingieren,  mit  dem  zwecke,  die  herkunft  anderer 
pannonischer  Keltenstämme  zu  erklären. 

Müllenhoff  meinte  mit  recht,  Caesar  habe,  der  sage  und 
der  tradition  folgend,  die  Tectosages  an  der  Hercynia  für  eine 
colonie  ihrer  stammesgenossen  an  der  Cevenna  gehalten  (2,276X 
und  habe  die  sage  vom  Sigovesuszuge  im  sinne  gehabt  (204), 


Digitized  by 


Google 


ZUR  HEIMAT   DBB  VOLGAE.  53d 

wonach  zur  gleichen  zeit,  als  die  Gallier  unter  Bellovesus 
über  die  Alpen  in  Italien  eindrangen,  ein  anderer  teil  desselben 
heeres  sich  unter  Sigovesus  ostwärts  gewant  habe  und  in  die 
hercynischen  Wälder  ausgezogen  sei  (261).  Aber  unberechtigt 
ist  der  daraus  von  MüUenhoff  gezogene  schluss,  dass  alles  an 
dem  berichte  verwerflich  sei  ausser  dem  Wohnsitze  eines  teiles 
der  Tectosages  an  der  Hercynia.  Beseitigt  man  Caesars 
oratorische  fassung  des  berichts,  so  besagt  der  kern  nichts 
anderes,  als  dass  die  Tectosages  noch  zu  seiner  zeit  an  der 
Hercynia  wohnten,  aber  da  keine  autochthonen  waren,  son- 
dern aus  dem  alten  Eeltenlande  stammten.  Warum  diese 
offenbar  auf  gallischer  tradition  beruhende  notiz  fabelhaft  sein 
soll,  ist  nicht  einzusehen.  Im  gegenteil  stimmt  sie  zu  allem, 
was  wir  übrigens  von  den  Wohnsitzen  des  volkes  wissen  und 
zu  den  resultaten  der  Untersuchungen  über  die  Eeltenzüge 
(Duncker,  MüUenhoff  Hirschfeld,  Niese  u.s.w.). 

Nach  den  Volcae  an  der  Hercynia  ist  überall  herumgesucht 
worden:  den  meisten  anklang  fanden  noch  Müllenhoffs  hypo- 
these,  sie  hätten  im  Maintale  gewohnt,  und  die  Muchs,  ihre 
heimat  sei  Mähren.  Beide  hielten  jene  gegenden  für  die, 
woraus  die  Yolcae  zu  anfang  des  8.  }h.'s  einerseits  nach  Nar- 
bonensis,  andererseits  nach  der  thrakisch-griechischen  halbinsel 
abgezogen  seien.  Dem  widersprechen  aber  Caesars  worte  qiMie 
gens  ad  hoc  tempus  his  sedibus  sese  continet,  denn  die  Volcae 
von  Narbonensis  und  Galatien  können  unmöglich  aus  einem 
ver  sacrum  hervorgegangen  sein  und  nur  aus  dem  auszuge 
des  ganzen  volkes  aus  seiner  vorigen  heimat  erklärt  werden. 
Der  fehler  liegt  m.  a.  n.  hierin,  dass  man  bis  jetzt  nicht  er- 
wogen hat,  was  in  Caesars  notiz  unter  Hercynia  süva  zu  ver- 
stehen ist. 

Die  stelle  Caesars  lag  Tacitus  vor  bei  c.  28  der  Germania: 
Validiores  olim  Gallorum  res  fuisse  summus  auctor  divus  Julius 
tradit,  eoque  credibile  est  etiam  Gallos  in  Germaniam  trans- 
gressos.  Worauf  folgt:  Igiiur  inter  Herq/niam  silvam  Rhenum- 
que  et  Moenum  amnes  Helvetii,  ulteriora  Boii,  Gallica  utraque 
gens,  tenuere.  Manet  adhuc  Boihaemi  nomen  significatque  loci 
veterem  memoriam,  quamvis  mutatis  ctdtoribus.  An  dieser 
stelle  ist  Hercynia  silva  natürlich  die  Rauhe  Alb,  nicht  wie 
sonst  bei  Tacitus  (Germ.  80.  Ann.  2, 40)  und  den  anderen  nach- 

86* 

Digitized  by  VjOOQIC 


540  MÜLLER 

caesarischen  autoren,  das  deutsche  mittelgebirge,  was  andentet, 
dass  Tacitus  die  stelle  einem  altem  antor  entnommen,  der  die 
gebirge  nördlich  vom  Main  noch  nicht  kannte.  Ich  vermute, 
dass  seine  quelle  eben  dieselbe  stelle  Posidonius  war,  woraus 
Strabo  entnahm  (Z293):  g>f]ol  de  xal  Bolovg  rov  ^xvriov 
ÖQVfiov  olxelv  JtQoxeQov^  rovg  dh  Klfißgovg  OQfitjcavTag  ixi 
rov  rojtov  xovxov,  dxoxgovo&^iwag  t5^d  rSv  Bolcov  ixl  rov 
"löTQOV  xal  rovg  JSxoQÖlöxovg  FaXazag  xazaß^vcu,  eh'  hcl 
TavQlotag  xal  TavQlaxovg,  xal  rovrovg  FaXarag,  alz  hu  ^Ekov- 
Tjzzlovg,  Daraus  geht  nur  hervor,  dass  Posidonius  die  ge- 
birge Böhmens  Hercynia  nannte,  aber  nicht  ob  er  die  Rauhe 
Alb  oder  die  gebirge  nördlich  vom  Main  unt«r  dem  namen 
mitbegriff,  und  in  anbetracht  seines  alters  ist  das  erstere 
wahrscheinlicher.  Jedenfalls  aber  hatte  Tacitus  einen  autor 
vor  sich,  der  ihn  veranlasste  die  ihm  ebenfalls  vorliegende 
stelle  Caesars,  welche  als  keltisches  volk  an  der  Hercynia 
nur  die  Volcae  Tectosages  nannte,  zu  verwerfen,  denn  sonst 
hätte  er  hier  ohne  zweifei  auch  diese  miterwähnt. 

Caesars  notiz  stammt  augenscheinlich  aus  einer  griechischen 
quelle,  aber  nicht  aus  Posidonius,  weil  sonst  Strabo  die  Tecto- 
sages wol  auch  genannt  haben  wurde.  Erwägt  man  aber,  da^ 
die  angeführte  stelle  des  Posidonius  die  älteste  uns  bekannte 
ist,  worin  der  name  'Egxvvia  von  den  Alpen  0  auf  die  Rauhe 
Alb  und  die  nordöstlich  anschliessenden  gebirge  übertragen 
war  (DA.  1,432),  und  dass  Caesar  in  seiner  vorläge  noch  die 
ältere  form  'OQxvvia  vorfand,  dann  liegt  die  Vermutung  nahe, 
dass  diese  unter  dem  namen  noch  die  Alpen  verstand,  was 
Caesar  natürlich  entgehen  musste.  Und  hält  man  nun  die 
stelle,  so  gedeutet,  neben  der  von  Justin  aus  Trogus  aus- 
gezogenen, so  zeigt  sich  sofort,  dass  beide  aus  derselben  quelle 

^)  Es  scheint  mir  nicht  überflüssig  hervorzuheben,  dass  die  anwendnng 
des  keltischen  namens  anf  die  Alpen  natürlich  nur  von  der  geographischen 
Unkenntnis  der  älteren  Griechen  herrührt.  Im  keltischen  muss  Perkumia 
von  anfang  an  das  deutsche  mittelgebirge  zwischen  Rhein  und  Weichsel 
bezeichnet  haben;  denn  nur  so  lässt  sich  die  enüehnung  von  fa^guni  im 
gotischen  mit  der  bedeutung  des  namens  bei  den  nachcaesarischen  autoren 
vereinigen.  Jedenfalls  ist  es  unrichtig,  den  namen  auf  das  Erzgebirge  oder 
die  böhmischen  randgebirge  zu  beschränken,  und  ist  mithin  auch  der  schluss 
hinfällig,  dass  die  Ghermanen  den  namen  nur  an  der  grense  Böhmens  oder 
Mährens  aus  dem  keltischen  entlehnen  konnten. 


Digitized  by 


Google 


ZUB  HEIMAT   DER  VOLCAE.  541 

geflossen  sein  müssen,  welche  etwa  dieses  enthielt,  dass  die 
Tectosages  sich  von  Gallien  nach  der  Orcynia  gewant  nnd 
sich  dort  nach  besiegnng  der  Istri  niedergelassen  hatten.*) 
Caesar  hat  dann  die  Istri  weggelassen,  weil  er  wusste,  dass 
diese  nicht  an  (seiner)  Hercynia  wohnten,  nnd  überdies  für 
den  zweck  seines  excerptes  keinen  wert  hatten,  während 
Trogns  nmgekehrt  die  Orcynia  ausmerzte,  weil  er  wusste,  dass 
bei  den  Istri  nur  von  den  Alpen,  nicht  von  (seiner)  Hercynia 
die  rede  sein  konnte. 

Ob  Caesars  worte  quae  gens  ad  hoc  tempus  Ms  sedibus  . 
sese  continet  von  ihm  selbst  herrühren  oder  aus  der  gemein- 
samen quelle  stammen,  lässt  sich  schwerlich  entscheiden.  Es 
wäre  möglich,  dass  das  volk  schon  vor  Caesar  verschwunden 
war,  und  z.  b.  das  los  der  Boier,  der  Vernichtung  durch  die 
Daker  Boirebistas  (Strabo  A  213),  geteilt  hatte,  aber  ebenso 
möglich  und  m.  a.  n.  wahrscheinlicher  ist,  dass  sie  bei  Ptole- 
maeus  widerkehren  unter  dem  erst  bei  diesem  vorkommenden 
namen  Latovici.  Jedenfalls  aber  ist  das  fehlen  der  Tectosages 
bei  Strabo  und  Ptolemaeus  kein  grund,  wie  Niese  will,  um 
die  notizen  Caesars  und  Justins  ganz  der  fabel  zuzuweisen. 

Aus  der  gemeinsamen  quelle  Caesars  und  Justins  muss 
auch  die  enge  Verbindung  stammen,  worin  bei  letzterm  der 
zug  der  Tectosages  nach  Illyrien  zum  Galaterzuge  nach  Delphi 
stand,  wobei  es  gleichgiltig  ist,  von  wem  die  augenscheinliche 
nmkehrung  der  Zeitfolge  der  zwei  zttge  herrührt.  Die  Ver- 
bindung aber  bestätigt  die  Vermutung  Dunckers  (28),  dass  die 
grosse  Keltenbewegung  an  den  Alpen  um  300,  woran  die  er- 
innerung  bei  Livius  (10, 10)  und  Polybius  (2, 19)  erhalten  blieb, 
den  stoss  gab  zum  Galaterzuge.  Ist  die  Vermutung  richtig, 
dann  gehörte  zum  Gallorum  ingens  exerciius,  der  nach  Livius 
in  299  in  Etrurien  eingefallen  war,  auch  der  non  mediocris 
populns  ex  gente  Tectosagorum,  der  nach  Justin  nachher  die 
Istri  besiegte  und  sich  in  Illyrien  niederliess.  Von  ihren 
neuen  dortigen  Wohnsitzen  muss  dann  in  281  der  vorstoss  zum 
Galaterzuge  ausgegangen  sein,  denn  die  Volcae  bildeten  omnium 


^)  Diese  ursprüngliche  queUe  muss  also  älter  als  Posidonius  gewöhn 
sein,  aber  das  hindert  nicht  die  ansieht  Gntschmids,  dass  die  hauptqtieUe 
Justins  Timagenes  gewesen  sei,  noch  die  Nieses,  dass  Nepos  die  gemein- 
schaftliche nächste  quelle  fUr  diesen  passus  Justins  und  Livius"  war. 


Digitized  by 


Google 


542  MüLLEB 

consensu  den  Schwerpunkt  des  zuges,  und  das  zurückbleiben 
eines  teils  des  Stammes  in  ülyrien  steht  der  annähme  gar 
nicht  entgegen.  Es  ist  begreiflich,  dass  die  bei  Callimachus 
und  Pausanias  erhaltene  sage  (DA.  2, 272)  die  zwei  kurz  auf- 
einander folgenden  züge  desselben  yolkes  miteinander  verband 
und  es  aus  dem  äussersten  westen  Europas  nach  Griechenland 
kommen  liess.  Und  zugleich  wird  dadurch  die  scharfsinnige 
Vermutung  Dunckers  (33)  bestätigt,  die  Volcae  an  der  Cevenna 
seien  da  ums  jähr  300  angekommen.  Livius  erzählt^  dass  die 
Gallier  mit  der  bestimmten  absieht  gekommen  waren,  neue 
Wohnsitze  zu  erlangen,  ut  tandem  aliqua  sede  certa  consistani. 
Es  ist  mithin  wahrscheinlich,  dass  die  Volcae  sich  erst^  nach- 
dem die  Etrusker  sich  ihren  abzug  erkauft  hatten,  in  zwei 
Züge  geteilt  haben,  wovon  der  eine  sich  ostwärts  nach  ülyrien 
und  der  andere  westwärts  nach  Narbonensis  wandte,  und  es 
scheint  mir  selbst  nicht  unmöglich,  dass  das  zwei  jahi*hunderte 
später  von  Gaepio  geraubte  aurum  iolosanum  grösstenteils  aus 
der  ingens  pecunia  stammte,  welche  die  Galli  (Volcae)  in  299 
aus  Etrurien  über  die  Alpen  mitgenommen  hatten. 

Den  Wohnsitzen  der  Volcae  im  Maintale  und  in  Böhmen 
bei  Müllenhoff  und  in  Mähren  bei  Much  ist  hiermit  glaube  ich 
der  boden  geschwunden.  Nach  Griechenland  kam  das  volk 
aus  Pannonien,  und  nach  Pannonien  und  Narbonensis  aus 
Etrurien.  Woher  aber  kam  es,  als  es  im  jähre  299  in  Etru- 
rien einfiel?  Hier  mflssen  wir  anknüpfen  an  Müllenhoffs 
schöne  und  folgenreiche  entdeckung  (2,279):  'dass  die  Volcae 
einst  die  unmittelbaren  nachbam  der  Germanen  waren  und 
aus  deren  nächster  nähe  abgerückt  sind,  unterliegt  mindestens 
keinem  zweifei,  weil  die  Germanen  nach  ihnen  den  ganzen 
keltischen  volksstamm  benannt  haben'.  Dabei  muss  man  aber 
im  äuge  behalten,  dass  der  name  Walxöa  =  'Kelten'  sich  nur 
im  westgermanischen  findet,  während  er  im  ostgermanischen 
fehlt.  1)  Die  Volcae  waren  also  wahrscheinlich  die  ursprüng- 
lichen keltischen  nachbam  der  Westgermanen. 

^)  Dass  Wlahu  im  slayischen  aus  dem  deutschen  entlehnt  ist,  beweist 
^^h  nicht,  wie  Müllenhoff  will,  dass  die  Slayen  den  namen  von  den  Goten 
oder' Ostgermanen  entlehnt  haben  müssen.  Die  entlehnnng  kann  ebensogut 
geschehen  ^^in,  nachdem  die  Slaven  nach  dem  abznge  der  Goten  und  an- 
deren Ostgei^i^Qen  zu  nachbam  der  Westgermanen  geworden  waren,  und 


Digitized  by 


Google 


ZUR  HEIMAT   DER  VOLCAE.  543 

An  den  zwei  ersten  Keltenzugen  hatten  die  Volcae  keinen 
anteil  gehabt.  Der  erste,  nach  MüUenhoff  im  6.  jh.  anzusetzen, 
fügte  dem  alten  Keltenlande  das  vorher  nur  von  Iberiem  und 
Liguriern  bewohnte  gebiet  zwischen  Loire  und  Garonne  hinzu, 
und  führte  den  stamm  dann  nach  Iberien,  wo  er  den  Griechen 
zuerst  bekannt  wurde  unter  dem  namen  CeltaeJ)  Er  gieng 
also  vermutlich  von  der  Loire  aus.  Der  zweite  zug  gieng  zu 
anfang  des  4.jh.'s  über  die  Alpen  nach  Italien,  und  mag  er 
nun  nach  der  bei  Livius  erhaltenen  tradition  ebenfalls  von  dem 
mittleren  Gallien,  oder  nach  der  modernen  ansieht  Bertrands, 
d'Arbois  de  Jubainvilles  und  Nieses  (a.  a.  o.  s.  151)  von  den 
Donauländem  ausgegangen  sein,  jedenfalls  wird  die  bei  Justin 
erhaltene  tradition,  der  zug  sei  aus  einem  ver  sacrum  hervor- 
gegangen, bestätigt  durch  den  umstand,  dass  sich  damals  im 
cisalpinischen  Gallien  eine  anzahl  Völker  niederliess,  wovon 
mehrere  namensvetter  im  transalpinischen  zurückliessen.  Für 
sich  allein  berechtigen  die  zwei  züge  nur  zu  dem  Schlüsse, 
dafis  die  ursprünglichen  gi^enzen  zwischen  Germanen  und 
Kelten  gegen  den  schluss  des  5.  jh.'s  noch  nicht  verschoben 
waren.2) 

Ein  Jahrhundert  später  aber  kommen  die  ursprünglichen 
keltischen  nachbam  der  Westgermanen  nach  Italien,  ut  tandem 
aliqua  sede  certa  cons^istant  Sie  sind  aus  ihrer  Urheimat  ver- 
trieben, ohne  zweifei  durch  die  Germanen,  denn  nach  dem 
jähre  300  waren  diese  nie  und  nirgends  ihre  nachbarn,  so 
dass  die  entlehnung  ihres  namens  nur  vorher  stattgefunden 
haben  kann,  und  ihre  Vertreibung  gegen  den  schluss  des 
4.  jlt's  geschehen  sein  muss.  Treffend  stimmt  hierzu  das 
resultat  der  Untersuchungen  Kossinnas  (lieber  den  Ursprung 


es  w&re  höchst  auffallend,  dass  sich  keine  einzige  spur  des  namens  in  den 
ostgennanischen  Sprachresten  erhalten  hat,  wenn  er  da  wirklich  exi- 
stiert hätte. 

^)  In  meiner  abhandlung  Pe  ciyitates  van  Gallie,  in  den  Yerhh.  der 
k.  akad.  y.  wetensch.,  afd.  letterk.,  n.  r.  2,  no.  1  (Amst.  1898,  s.  48)  habe  ich 
gezeigt,  dass  der  zweifei  Kieperts  und  MüUenhoffs  an  der  Wahrheit  der 
äussening  Caesars,  dass  der  keltische  stamm  des  mittleren  Gralliens  ipsorum 
Ungua  CeUae  appeüantur,  unberechtigt  ist. 

*)  Obiges  beanstandet  nicht  die  auch  m.  a.  n.  richtige  hypothese,  dass 
die  ktlsten  zwischen  Weser  und  Rhein  schon  damals  von  Ingväonen  be- 
siedelt waren. 


Digitized  by 


Google 


544   MTTLLBR,  ZUR  HEIMAT  DEE  VOLCAE.  —  HÖRN,  ZU  BEITB.  24,  403. 

des  Germanennamens,  Beitr.  20, 297,  und  Die  vorgeschichtliche 
ausbreitung  der  Germanen  in  Deutschland  in  der  Zs.  d.  ver.  L 
volksk.  1896,  s.  9),  dass  das  gebiet  zwischen  Leine  und  Rhein 
seit  etwa  300  seine  germanische  bevölkerung  erhalten  hat, 
und  es  scheint  mir  deshalb  unmöglich,  die  Urheimat  der  Volcae 
vor  ihrem  aufbrach  nach  dem  Süden  gegen  300  anderswohin 
zu  verlegen  als  nach  jenem  gebiet,  woraus  sie  durch  die  Istiie- 
vonen  vertrieben  wurden. i)  An  der  Weser,  Aller  und  Leine 
lag  Jahrhunderte  hindurch  die  grenze  zwischen  Kelten  und 
Westgermanen:  dort  muss  die  benennung  TTottw,  Wolxöz, 
Wälxöz^)  =  *  Kelten'  entstanden  sein. 

ROTTERDAM,  november  1899.  S.  MULLER. 


ZU  BEITR.  24,  403. 

Nachträglich  finde  ich,  dass  bereits  Scherer  im  jalire  1869 
in  der  besprechung  von  Lexers  Wörterbuch  (Zs.  t  österr.  gynm. 
20, 831  f.  ==  Kleine  schritten  1, 379)  alds  mit  ahd.  erdo  zusammen- 
gestellt hat.  Er  sagt:  *Die  zuräckführung  von  aide,  alder 
(nebenform  von  oder)  auf  al  »ander«  halte  ich  nicht  für  glück- 
lich, das  dd  der  hochdeutschen  grundform  eddo  ist  singuIär 
genug,  um  singulare  lautvertretungen  begreiflich  zu  machen. 
Man  mag  hier  zunächst  an  althochdeutsches  erdo  und  das  ver- 
einzelte l  für  r  denken.' 

DARMSTADT,  1.  august  1899.         WILHELM  HÖRN. 


^)  Wenn  die  durch  Timagenes  bei  Ammian  (15, 9, 4)  erhaltene  dmiden- 
sage,  dass  die  Kelten  zum  teil  ab  insults  extimis  et  tractibus  iranirhenanis 
stammten,  jenem  in  Narbonensis  erzählt  war,  so  kOnnte  darin  eine  yoUcb- 
sage  der  Volcae  stecken. 

')  Für  die  Zeitbestimmung  der  lautverschiebung  ist  das  gewonnene 
datum  unerheblich,  da  die  Umbildung  von  Wölköz  in  Walx^  ebensogut 
vor  als  nach  dem  abzuge  der  Volcae  stattgefunden  haben  kann. 


Digitized  by 


Google 


ALTE  LESEZEICHEN  IN  EINER  ORTNIT- 
HANDSCHRIFT. 

Beitr.  20,  349  ff.  habe  ich  alte  lesezeichen  besprochen, 
welche  in  der  Nibelungenhandschrift  k  mit  rötel  am  rande 
angebracht  sind.  Der  dritte  teil  der  sammelhandschrift,  zu 
der  k  gehört  (no.  15478  [suppl.3145]  der  Wiener  hofbibliothek) 
enthält  eine  bearbeitung  des  Ortnit,  die  in  Mttllenhoffs  Deut- 
schem heldenbuch  3  mit  y  bezeichnet  ist.  Auch  diese  weist 
ähnliche  vermerke  auf,  je  drei  im  dreieck  stehende  punkte 
mit  einem  darangesetzten  Schnörkel.  Die  stellen,  wo  sie  sich 
finden,  sollen  im  folgenden  aufgezählt  werden.  Da  für  die 
erkenntnis  ihrer  bedeutung  der  Zusammenhang  entscheidend 
ist,  so  füge  ich  in  klammem  jedesmal  die  Strophen  und  verse 
der  Ortnitausgabe  im  Deutschen  heldenbuche  an,  die  mit  der 
stelle  der  Wiener  bearbeitung  zu  vergleichen  sind. 

Die  lesezeichen  stehen  bei 

4, 3  (6, 3)  Er  het  stvelff  mannes  stercke  der  Jcaiser  lobesam. 
13,4  (13,4)  Jerusalem  im  lande  der  her  sein  kröne  treit 
21, 1  (18, 4)  Ich  ml  nach  der  juncJcfrawe  hin  fa/ren  über  mer. 
49,  3  (53, 3)  wol  achczig  tusent  schiMe  vil  manges  ritters  tach. 

100. 2  (106, 1)  Er  het  czwelff  mannes  stercke  ortnit  der  kune  mä. 
106, 1. 2  (111, 3. 4)  So  wil  ich  dir  helt  geben  dipesten  sturmewat 

als  si  a/uff  diser  erde  kain  kunig  noch  kaiser 
hat 

176. 3  (188, 1)  rot  guldin  was  di  schaide  vnd  auch  der  fessell  sin, 
171  y  1.2  (188,3.4)  Sin  knopff  der  luchtet  helle  wae  luter  vnde 

rain 
Bar  eyn  so  lag  begraben  ain  licht  karfunckel- 
stain. 


Digitized  by 


Google 


546  LÜNZEB 

209. 2. 3  (225, 2. 3)  [hier  steht  das  zeichen  doppelt] 

die  euch  nu  helffen  sollen  und  di  sin  alle  hie 
mit  lichten  stahelringen  sin  si  gar  wol  hewart 

221. 2  (241, 2)  Es  mugen  wol  gar  ferre  die  frunde  vü  dir  sin, 
221,  4  (241, 4)  ich  han  uff  mine  libe  mer  dann  fir  hundert  jar. 

224. 3. 4  (245, 3. 4)  wann  du  den  stain  beslussest  und  nimst  in 

deinen  munt 
waz  sprach  sin  in  der  weite  das  wirt  dir 
alles  kunt. 

246. 3  (275, 3)  wann  nie  kein  mä  uff  erde  mich  umb  min  todhter 

bat 

249. 4  (282, 4)  si  stachen  unde  schlugen  und  wo  dy  styme  was. 
257, 4  (293, 4)  [hier  steht  das  zeichen  doppelt] 

Der  cristen  achczig  tusent  di  käme  uff  dae  lant. 
276,4  (317,4?)  funff  tusent  guter  helde  di  han  ich  hie  verlorn. 
297, 3. 4  (344, 3. 4)  wefs  bitest  du  sa  lange  plas  bald  uff  din 

herliom 
Nun  tusent  guter  helde  di  hast  du  hie  ver- 
lorn. 
335, 3. 4  (396, 3. 4)  Er  sprach  er  hat  beschaffen  himel  und  erteriA 
an  den  solt  du  gelauben  sprach  eu  ir  aiberich. 

340. 1. 2  (405, 1. 2)  Da  sprach  eu  ir  ir  muter  vil  gut  ist  mannes 

lip 
Du  macht  vil  gerne  werden  des  kuneheldes 
wip, 
344, 3. 4  (409, 3.  4)  Si  sprach  ner  mir  min  fater  und  bis  sin  fride- 

schilt 
Dajs  er  nit  werd  erschlagen  so  tun  icli  was 
du  wüt 

356. 2. 3  (420, 2.  3)  Da  het  er  guter  Ihelde  ain  midiel  tau  verlorn 

wol  achczig  tusent  helde  bis  uff  cewelff  tu- 
sent mä, 
403, 1. 2  (481, 4)  Das  zwerg  nach  cristem  orden  si  in  dag  wasser 


vnd  auch  der  kunig  von  retissen  fraw  libgart 

mä  si  his. 
404, 2. 3  (482,  3)  daz  si  da  vber  käme  fällig  in  zwenzig  tagn 
Dar  nach   an  ainem  morgen   si  kamen   gen 

messin. 


Digitized  by 


Google 


ALTE  LNEZEICHEN  IN  BnfTEB   0BTNITU8.  —  BEHAGHEL      547 

Den  mann  der  diese  vermerke  angebracht  hat,  interessierten 
also  angaben  von  zahlen  (49, 3.  257, 4.  276, 4.  297, 3.4.  356,2.3. 
404,2),  namen  (13,4.  403,1.2.  404,3),  vorausdeutungen  (21,4. 
105, 1. 2.  340, 2.  344, 3. 4),  berichte  über  wunderbares,  erstaun- 
liche begebenheiten,  prachtstücke  u.dgl.  (4,3.  100,2.  176,3. 
177,1.2.  209,2.3.  221,2.4.  224,3.4.  246,3.  249,4.  335,3.4). 

Nach  allem  war  er  derselbe,  von  dem  die  lesezeichen  in  der 
Nibelungenhandschrift  herrühren,  und  das  hier  mitgeteilte  be- 
stätigt und  ergänzt  die  Charakteristik,  die  ich  von  ihm  a.  a.  o. 
s.  353  zu  geben  versuchte,  um  auf  den  geschmack  des  publicums 
zu  schliessen,  das  jene  bearbeitungen  fanden. 

FELDKIRCH  in  Vorarlberg,  19.  sept.  1899. 

JUSTUS  LUNZER. 


DER  ARTIKEL  BEI  PERSONENNAMEN. 

Immer  wider,  zuletzt  von  Wunderlich,  Zs.  fdph.  31,  518, 
wurden  vergebliche  versuche  gemacht,  die  erscheinung  zu 
deuten,  dass  der  deutsche  personenname  zu  gewissen  zeiten 
und  in  gewissen  gegenden  mit  dem  artikel  verbunden  wird. 
Es  sei  daher  gestattet,  mit  wenigen  werten  das  lächerlich 
einfache  Sachverhältnis  darzulegen. 

Unter  den  altdeutschen  beinamen,  aus  denen  sich  die 
heutigen  familiennamen  entwickelt  haben,  lassen  sich  zwei 
besonders  wichtige  gruppen  unterscheiden.  Die  eine  gruppe 
enthält  die  bezeichnung  der  abstammung:  Dieterich  Bernhardes, 
Dietrich,  der  söhn  des  Bernhard:  hier  wird  der  genitiv  regel- 
mässig ohne  artikel  angereiht.  In  einer  zweiten  gruppe  werden 
bezeichnungen  von  eigentümlichkeiten  einem  personennamen 
als  attributive  nomina  angefügt;  dies  geschieht  regelmässig 
mit  hilfe  des  artikels:  Hans  der  Bülielcere,  Wemher  der  garte- 
fuxre,  Herman  der  röte.  Wir  sollten  also  erwarten,  dass  sich 
daraus  zwei  arten  von  neuhochdeutschen  eigennamen  entwickelt 
hätten:   die  eine  ohne  artikel:  BernJiards,  Biedriciis,  Peters 


Digitized  by 


Google 


548  BEHAGHEL,  DER  ARTIKEL  BEI  PERSONENNAMEN. 

u.  s.  w.,  die  andere  mit  artikel:  der  Bühler,  der  Fries,  der 
Gärtner,  der  Eothe,  der  Freund  u.  dgl.  Ein  solcher  zustand 
lässt  sich  tatsächlich  in  älterer  zeit  nachweisen.  Es  ist  aber 
sehr  begreiflich,  dass  er  nicht  dauernd  sich  behauptet  hat, 
dass  vielmehr  ausgleichung  eingetreten  ist.  Wenn  nun  im 
norden  die  herkunftsbezeichnungen  den  sieg  davon  getragen 
haben,  im  süden  die  eigenschaftsbezeichnungen,  so  darf  man 
vermuten,  dass  das  kräfteverhältnis  der  beiden  Seiten  in  den 
verschiedenen  gegenden  ein  verschiedenes  gewesen  sei.  In 
der  tat  wissen  wir,  dass  im  norden  die  eigennamen,  die  vom 
vatemamen  gebildet  sind,  viel  häufiger  erscheinen  als  im  Süden. 
Wie  das  zu  erklären  sei,  das  ist  in  letzter  linie  eine  frage 
der  lebensverhältnisse,  eine  frage  der  Völkerpsychologie.  Man 
sieht,  wie  scheinbar  ganz  unbedeutende  grammatische  kleinig- 
keiten  mit  recht  tief  greifenden  fragen  sachlicher  art  in  be- 
ziehung  stehen  können. 

Von  den  familiennamen  ist  im  süden  der  artikel  dann  auch 
auf  die  Vornamen  übertragen  worden. 

Ich  behalte  mir  vor,  auf  die  angelegenheit  ausführlicher 
zurückzukommen. 

GIESSEN,  18.  october  1899.  0.  BEHAGHEL. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


550  OOBTZB 


daß  es  wir!  gutter  dingen, 
zu  allen  Sachen  gschickt, 
20    gitt  crafft  dem  man  daß  er  gat  dran, 
an  stryt  vnd  an  die  fr5nwliu  fyn, 
macht  ouch  daß  die  thnnd  hnrtig  sjn. 

3  Wo  wachßt  doch  h&nw  so  gatte, 
daß  mir  min  theil  onch  werd, 

25    Gotts  hallts  in  siner  h&tte, 

wo  es  ie  wachßt  vff  erd 

daß  es  m5cht  wol  geratten, 

z&  frftaden  dient  es  fyn, 

wir  wellend  sieden,  braaten, 
30    da  mnß  kein  mangel  syn 

mit  froud  vnd  m&t  das  h6nw  ist  gnt 

lond  vns  das  snber  f&ren  yn, 

es  mag  alzyth  g&tt  h5nwen  syn. 

4  Der  yns  das  h6aw  thftt  g&ben 
35    Gott  well  sin  Schinner  syn, 

daß  er  blyb  lang  by  l&ben, 
yß  hfiuw  macht  er  g&t  wyn, 
vnd  kocht  yns  g&tte  bisslin, 
darzA  bastettenn  gndg 
40    wir  achten  nit  der  Spisslin 
r&bhüner  sind  sin  fiig, 
die  wachtlen  ynd  die  lerchen  gsond, 
die  sind  so  Instenklich  bereit 
mit  gsellschafPt  g&t  yfi  aller  frönd, 

45    5    Das  h5nw  thftt  in  nit  rUw€9 

gibt  yns  deß  alzyth  gnng, 

wer  das  nit  wol  mag  küwen, 

der  selb  ist  nit  sin  fiHg, 

yfi  in  wolt  onch  yerdrieflen, 
50    bim  gsang  yfi  seitenspil, 

der  m5cht  deß  h6nws  nit  gnießen 

yfi  wer  sin  gar  zy  yil, 

wer  Mnd  wil  han,  der  selb  gang  dran, 

das  h^uw  mit  yns  y^empfe  My, 
55    nun  raath  wer  doch  der  hftuwer  siy. 

6    Wil  am  besten  das  melden, 
mS  l&bt  in  solcher  art 
Im  holtz  yfi  yff  den  felden, 
wo  mS  mit  h&nw  yß  fiot, 
(X)    es  m&cht  ein  ieds  w&nen, 
das  m&yen  in  dem  graß, 


Digitized  by 


Google 


HEITLIED.  —  SIEVEBS,   ZUM  SCHLUTTEBSCAKDAL.  551 

rächen  mit  den  z&nen, 
vn  laden  mit  dem  glas, 
das  hbuw  so  giit  das  manchem  thut, 
65    dschaben  tryben  wol  yß  dem  gwand*) 
das  hönw  ist  iedem  wol  bekannt. 

7    Der  h&nwer  thÄt  selbst  h6nwen, 

sin  g&rtlin  wol  gestallt 

t5  thüt  ouch  selber  säyen, 
70    darin  was  im  gefallt, 

es  th&nd  im  Blümlin  tragen') 

die  sind  so  wol  gformiert, 

darab  thftt  in  belangen, 

sin  g&rtlin  wol  geziert, 
75    das  bnwt  er  wol,  darü  er  sol, 

der  fnicht  gemessen  alle  zyth, 

die  im  sin  Glrtlin  t&glich  gibt. 

Ist  gwüßlich  war. 
vnd  er  findts  sich. 

LEIPZIG.  ALFRED  GOETZE. 


ZUM  SCHLUTTERSCANDAL. 

In  den  Modem  language  notes  14  (1899),  317  ff.  misbraucht 
O.  B.  Schlutter  meinen  namen,  um  für  seine  elaborate  auf  dem 
gebiete  der  ags.  glossographie  Stimmung  zu  machen,  indem  er 
u.  a.  sp.  318  schreibt:  *He  (nämlich  Prof.  Sievers)  showed  kind 
interest  in  my  work  in  that  he  wrote  to  Prof.  Wölfflin  of  Munich, 
to  give  me  some  friendlj  ad  vice  as  to  prudence,  an  act  of 
kindness  which  he  certainly  would  not  have  done  me,  had  he 
thonght  me  capable  of  the  »moral  obliquity«  of  which  Prof. 
Hart  accuses  me.  Moreover,  he  and  Prof.  Khige  being  the 

»)  Vgl.  Sachs,  Fastnachtsp.  7, 87  neudr.:  Wer  de^n  keriletn  so  schnewczen 
kon,  Des  rock  die  scfiabn  nit  kumen  on,  sondern  der  yerspielt  seinen  rock 
(y.  32.  175  if.  254  if.).  Aehnliche  enphemismen  bei  Fischart,  Garg.  133  f. 
nendr.,  femer  den  achimmd  aus  dem  gdde  treiben  DWb.  9, 155  und  Sachs, 
Fabeln  n.  schwanke  no.  127, 11.  212, 43. 

*)  trag  mit  abkürsungsschnörkel. 


Digitized  by 


Google 


552       SIEVEB8,  ZUM  SCHLUTTEBSCAKDAL.   —  BEBICHTiaUKaEN. 

advisers  of  Prof.  Goetz  of  Jena,  as  to  the  Old  English  part 
of  the  Corpus  Glossariorum  Latinorum,  whatever  I  have  done 
towards  elucidating  glosses  or  flnding  sources  of  them,  has  been 
submitted  to  him.' 

Das  wahre  an  der  sache  ist,  dass  ich  seinerzeit  die  herren 
Wölfflin  und  Goetz,  bei  denen  sich  Schlutter  wie  an  andern 
orten  eingedrängt  hatte,  direct  und  dringlich  vor  den  in  bezog 
auf  Unkenntnis  und  methodelosigkeit  bisher  unerreichten 
ergüssen  Schlutters  auf  einem  gebiete  gewarnt  habe,  dem  sie 
als  klassische  philologen  fern  standen.  Wenn  die  beiden  herren 
daraufhin  ihre  absagen  an  Schlutter  in  freundliche  form  ge- 
kleidet haben,  so  war  das  ihr  gutes  recht:  ich  muss  mich 
aber  dagegen  verwahren,  dass  Schlutter  daraus  nun  mit  der 
ihm  eigenen  Unverfrorenheit  für  sich  capital  zu  schlagen 
versucht. 

LEIPZIG-GOHLIS,  8.  dec.  1899.  E.  SIEVEES. 


Berichtigungen. 

S.  25, 12  V.  u.  lies  sicher  statt  nicht.  —  31, 9  v,  u,  l  der  dichter  8U  er. 

—  40, 1  tilge  also.  —  56, 9  t?.  u.  l.  wichtigsten  jener  Wörter.  —  63, 9  2.  ihn 

—  70, 17  l  (8 :  1000).  -  73,4  i.  1  Ä.  -  75, 10  t?. «.  Z.  z,  A.  —  78, 13  L 
L'anfes  Gkrairs  et  Gaie  s'an  ...  —  80, 2  t?.  u.  I.  Fritzschs.  —  B2j  10 
V.  u.  l.  choralis,  10.  aufl. 


Halle  a.  S.    Druck  von  Ehrhurdt  Karras. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Digitized^ 


iby  Google 


Carl  Winter's  UniTersitätsbnebhandlang  in  Heidelberg. 

Sammlung  von  Elementarbüchern 

der  al^ermanischen  Dialekte.' 

Heransgegeben 

von 

Dr.  W.  Streitberg, 

a.  o.  Professor  au  der  Kgl.  Akademie  Mflnster  i.  W. 

Erschienen  sind: 

1.  Band.     Urgermanische   Grammatik.     Einfühmng  in  das 

vergleichende  Studium  der  altgermanischen  Dialekte  von 
Dr.  W.  Streitberg,  o.  Profeesor  an  der  Kgl.  Akademie  in 
Münster.    8«.    brosch.  8  M.,  geb.  9  M. 

2.  Band.    Gotisches  Elementarbuch  von  Dr.  W.  Streitberg^ 

0.  Professor  an  der  Kgl.  Akademie  in  MUnster.    8®.    brosch. 

3  M.,  geb.  3  M.  60  Pf. 

3.  Band.    Altisländisches  Elementarbuch  von  Dr.  B.  Kahle, 

a.  0.  Professor  an  der  Universität  Heidelberg.    8'^    brosch. 

4  M.,  geb.  4  M.  80  Pf. 

IVeu !  5.  Band.     Altsäehsisches  Elementarhuch   von  Dr.  F.  Holt- 

hausen,  o.  Professor  an   der  Universität  Gotenburg.    S*'. 

brosch.  5  M.,  in  Lwd.  6  M. 
]Ven.!  7.  Band.      Mittelhochdeutsches    Elementarbuch    von    Dr. 

V.  Michels,   o.  Professor   an   der  Universität  Jena.     8'*. 

brosch.  5  M.,  in  Lwd.  6  M. 

In  Vorbereitung  sind: 

4.  Band.  Altenglisches  Elementarbuch  von  Dr.  K.D.Bülbring. 

0.  Professor  an  der  Universität  Groningen. 
6.  Band.    Althochdeutsches  Elementarbuch  von  Dr.  G.  Holz, 

a.  0.  Professor  an  der  Universität  Leipzig. 

Die  Sammlnng  soU  zur  Einflihrung  in  das  Studium  der  altgermanischen 
Dialekte  dienen.  Sie  hat  den  Zweck,  alles  zu  bieten,  was  dem  Anfänger 
zur  gründHchcu  wissenschaftlichen  Kenntnis  der  iüteren  Perioden  der 
hauptsächlichsten  germanischen  »Sprachen  von  nöten  ist. 

. . .  Wir  freuen  uns.  dass  die  pädagogische  Seite  in  dieser  gansen 
Sammlung  zum  Worte  gekommen  ist.  Sie  ist  in  der  That  vorzüglich  aus- 
gefallen, und  wir  können  nur  wünschen,  dass  die  übrigen  Bändchen  ihren 
Vorgilngern  nicht  nachstehen  mögen.  Was  der  Student  beim  Studium 
unserer  alten  Sprachen  an  Zeit  gewinnt,  das  kann  er  anderen  Seiten  der 
germanistischen  Wissenschaft  zuwenden,  die  ja  nichts  anderes  sein  will 
und  sein  kann  als  die  Wissenschaft  von  unserer  geistigen  Entwickelun|r- 
Aber  immerhin  bleibt  die  Kenntnis  der  Sprache  die  notwendige  VorbedingUDg 
für  alles  übrige.  Sie  zu  erleichtern  und  zu  vertiefen,  ist  auch  der  Zweck 
dieser  Sammlung,  die  wir  auf  das  freudigste  begrüssen,  da  sie  allen  An- 
forderungen, die  man  an  sie  stellen  kann,  auf  das  beste  entspricht. 

(AUgem.  ZeitQfig.) 


BEITKÄGE 


ZÜB 


GESCHICHTE  DER  DEUTSCHEN  SPRACHE 
UND  LITERATUR 


UNTER    MITWIRKUNG    VON 
HEBMANN  PAUL  UND  WILHELM  BRAUNE 

HERAUSGBGEBBN 

VON 

EDUARD  SI£T£B8. 


XXY.  BAND* 


HALLE  A.  S. 

MAX   NIEMEYER 

77/78  GR.  STEINSTRASSE 
1900 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


INHALT. 


Seite 

Die  handschriftenyerhältnisse  des  Nibelungenliedes.  Von 
W.  Braune 1 

Zum  alter  des  namens  der  Franken.  Von  0.  Bremer   .    223 

Zu  den  Malbergischen  glossen  und  den  salfränkischen 
formeln  und  lehnwOrtem  in  der  Lex  Salica.  Von 
W.  Tan  Helten 225 

Unechte   negation   bei   Otfrid  und   im   Heliand.     Von 

E.  Lörcher 543 

Saxonica.  1.   Das  Taufgelöbnis  und  der  Indiculus  super- 

stitionum.    Von  A.  Leitzmann 567 

Noch  einmal  gotisch  nahtam,  (Zu  Beitr.  24, 534  ff.)    Von 

G.  Burchardi 591 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Ausgegeben  den  19.  Februar  1900. 


UJd-^M^-^ 


/rrr^T         BEITRÄGE 


R  DEUTSCHEN  SPRACHE 
UND  LITERATUR. 


UNTER    MITWIRKUNG    VON 
HERMANN  PAUL  UND  WILHELM  BRAUNE 

HERAUSGEGEBEN 
VON 

EDUARD   SIEYER8. 


XXV.  BAND.    1.  HEFT. 


HALLE  A-  S. 

MAX    NIEMEYER 

77/78  GR.  STEINSTRASSE 
1900 


c ^.^    Tt^A^    15 n  T\ 1_*.-    ■!.-• 


r 

DigitizedbyCOOQlC 


INHAL  T. 


Ci  Seite 

Die  handsclirifteuverhältnisse  des  Nibelungenliedes.  Von 

W.Braune 1 

Zum  alter  des  namens  der  Franken.   Von  0.  Bremer    .  223 


Zur  nachricht! 

Es  wird  gebeten,  alle  auf  die  redaction  der  'Beiträge'  bezfio:- 
licheii  Zuschriften  und  Sendungen  an  Professor  Dr.  E.  Sievers 
in  Leipzig-Gohlis  (Turnerstrasse  26)  zu  richten. 


Die  heiTcn  natarbeiter  werden  gebeten,  zu  ihren  Daanuscripten 
nur  lose  quartblätter  zu  verwenden,  nur  eine  seite  za  be-. 
schreiben  and  einen  breiten  rand  freizulassen. 


Digitized  by 


Google 


I  rvvAj^  ^  :>  d^u 


© 


DIE  HANDSCHRIFTENVERHAELTNI8SE  DES 
NIBELUNGENLIEDES. 

Die  Nibelungenkritik,  welche  um  die  mitte  unseres  Jahr- 
hunderts die  germanisten  erregte  und  ihnen  als  grundfrage 
unserer  Wissenschaft  erschien,  ist  in  den  letzten  Jahrzehnten 
in  ein  ruhigeres  fahrwasser  geraten,  so  dass  die  früheren 
gegensätze  ihre  schärfe  verloren  haben.  Lebhaftere  tätigkeit 
hat  sich  in  neuerer  zeit  nur  auf  dem  gebiete  der  höheren 
kritik  geltend  gemacht.  Die  fragen  nach  der  entstehung  und 
composition  unseres  liedes  sind  von  verschiedenen  Seiten  ein- 
dringend erörtert  worden,  freilich  ohne  dass  hinsichtlich  der 
positiven  aufstellungen  schon  ein  bleibendes  und  allgemeiner 
anerkanntes  resultat  erreicht  wäre.  Wichtig  ist  dagegen  in 
n^ativer  hinsieht  das  ergebnis,  dass  die  Lachmannsche  lieder- 
theorie  als  beseitigt  gelten  kann,  ja  überhaupt  jede  lieder- 
theorie,  sofern  sie  meint,  die  Zusammensetzung  unseres  gedichtes 
ans  mehr  oder  wenig  mechanisch  aneinander  gereihten  einzel- 
liedem,  die  als  solche  noch  ausscheidbar  wären,  erklären  zu 
können.  Die  ausführungen  von  A.  Schönbach,  Das  Christentum 
in  der  altd.  heldendichtung  s.  49  ff.  dürften  jetzt  allgemeine 
Zustimmung  finden,  auch  bei  der  mehrzahl  derjenigen  gelehrten, 
welche  am  längsten  den  Standpunkt  der  Lachmannschen  lieder- 
theorie  festgehalten  haben. 

Dem  gegenüber  ist  die  niedere  kritik,  die  erörterung  der 
handschriftenfrage,  in  den  letzten  Jahrzehnten  kaum  gefördert 
worden.  Die  Untersuchungen  von  Bartsch  1865  und  deren 
kritik  und  modiflcation  durch  H.  Pauls  abhandlung  zur  Nibe- 
lungenfrage (1876)  im  dritten  bände  dieser  Beiträge  sind  die 
letzten  auf  selbständige  und  eingehende  einzelbetrachtung 
gegründeten  gesammtdarstellungen  dieser  fragen.     Es  wird 

Beitrage  zur  sescbichte  der  deutsches  spräche.    XXV.  1 

Digitized  by  VjOOQIC 


2  BBAUNE 

daher  lohnen,  von  einem  neaen  Standpunkte  aus  die  hand- 
schriftenverhältnisse  des  Nibelungenliedes  zu  prüfen. 

Dass  die  recension  C*  den  originalen  text  biete,  wird  jetzt 
wol  von  niemandem  mehr  behauptet,  nachdem  selbst  Zarncke 
in  seiner  6.  aufläge  (1887)  diese  ansieht  preisgegeben  hat.  Es 
ist  allgemein  anerkannt,  dass  C*  von  einem  Überarbeiter  her- 
rührt, der  mit  umsieht  und  feinerem  höfischen  geschmack  dem 
gedichte  eine  neue  fassuug  gegeben  hat,  und  dass  die  originalere 
recension  in  den  hss.  der  Not-gruppe  vorliegt:  mag  man  nun 
mit  den  anhängem  von  A  annehmen,  dass  C*  direct  ans  B"^ 
hervorgegangen  sei,  —  oder  mit  Bartsch -Paul,  dass  C*  sowol 
als  B*  wozu  A  gehöre,  unabhängig  aus  einer  verlorenen 
grundlage  herstammen,  der  B*  treuer,  C*  freier  umdichtend 
gefolgt  sei.  Nachdem  also  C*  ausgeschieden  ist,  dreht  sich 
die  meinungsverschiedenheit  nur  noch  darum,  ob  A  oder  B* 
die  originalere  form  des  gedichtes  biete.  Und  es  scheint  fast, 
als  ob  jetzt  in  dieser  frage  die  überwiegende  tendenz  nach 
der  Seite  von  A  hingienge,  wie  denn  z.  b.  F.  Vogt,  in  Pauls 
Grundriss  2, 1  s.  316,  sich  für  die  prioritÄt  von  A  ausgesprochen 
hat.  Das  stärkste  argument  für  A  liegt  ohne  zweifei  in  den 
plusstrophen  von  B*,  deren  Überflüssigkeit  und  unursprünglich- 
keit  dem  modernen  leser  sich  bei  der  mehrzahl  derselben  auf- 
drängt. Zumal  wenn  man  den  streng  Lachmannschen  Stand- 
punkt verlassend  bei  einzelnen  dieser  Strophen  auch  ausfall 
in  A  zugibt,  so  scheint  in  der  tat  gi'osse  Wahrscheinlichkeit 
dafür  vorzuliegen,  dass  die  meisten  der  plusstrophen  von  B* 
Zusätze  sind.  Ist  man  aus  der  betrachtung  der  Strophen  zu 
einer  für  A  günstigen  meinung  gelangt,  so  können  leicht  die 
lesartendifferenzen  als  unwesentlich  und  für  den  beweis  un- 
nötig erscheinen.  Man  vergleiche  z.  b.  R.  v.  Muth,  Einleitung 
s.  148:  'durch  diese  betrachtung  der  Verschiedenheit  des 
Strophenbestandes,  die  keinen  zweifei  lässt,  dass  die  plus- 
strophen des  textes  B  spätere  zusätze  sind,  sind  wir  einer 
vergleichung  der  lesarten  überhoben',  worauf  nur  beispiels- 
weise einige  lesarten  besprochen  werden.  Und  doch  sind  die 
lesarten  für  eine  objective  erfassung  der  Sachlage  wichtiger, 
als  die  das  urteil  mehr  bestechenden  Strophendifferenzen,  bei 
denen  nur  zu  leicht  ein  subjectives  element  die  entscheidung 
beeinflusst.    Ich  habe  diese  erfahrung  selbst  gemacht    Ata  ich 


Digitized  by 


Google 


HAHBSCHRIFTENVEBHALTKISSE  DES  NIBELUNGENLIEDES.        3 

aus  anlass  meiner  ersten  Vorlesung  fiber  das  Nibelungenlied 
im  jähre  1884  daran  gieng,  eine  selbständige  ansieht  über  die 
handschriftenfrage  zu  gewinnen,  hatte  ich  auch  zunächst  die 
Strophendifferenzen  zum  ausgangspunkt  genommen.  Dann  erst 
trat  ich  an  das  lesartenmaterial  heran,  und  zwar  in  der  durch 
die  betrachtimg  der  Strophenunterschiede  entstandenen  erwar- 
tung,  dass  sich  mir  doch  schliesslich  A  als  ältester  text  er- 
weisen werde.  Aber  im  verlaufe  der  arbeit  ergaben  sich  aus 
den  lesarten  aufschlüsse  über  die  beziehungen  und  die  genea- 
logie  der  hss.,  welche  mir  eine  sicherere,  von  geschmacks- 
urteilen  unabhängige  beantwortung  der  handschriftenfrage  zu 
ermöglichen  schienen.  Ich  sehe  es  mit  als  einen  beweis  der 
richtigkeit  meiner  handschriftenbeurteilung  an,  dass  sie  es 
gestattet,  die  verwantschaft  der  hss.  des  Nibelungenliedes 
durch  einen  exact  durchgeführten  Stammbaum  darzustellen. 
Wenn  es  für  die  entstehung  mittelalterlicher  hss.  als  die  regel 
betrachtet  werden  darf,  dass  die  eine  aus  der  anderen  einfach 
abgeschrieben  worden  ist,  so  muss  auch  an  die  beurteilung 
einer  weit  verzweigten  Überlieferung  zunächst  die  forderung 
gestellt  werden,  die  abstammungs-  und  verwantschaftsverhält- 
nisse  unter  substituierung  der  nötigen  Zwischenglieder  möglichst 
genau  zu  reconstruieren.  Und  dieser  forderung  sucht  denn 
auch  jeder  herausgeber  in  erster  linie  zu  genügen.  Es  kommen 
nun  freilich  fälle  vor,  wo  diese  bemühungen  scheitern,  sei  es 
dass  die  Überlieferung  zu  spärlich  ist  und  wichtige  Zwischen- 
glieder spurlos  untergegangen  sind,  sei  es  dass  wirklich  in 
einzelnen  fällen  die  Schreiber  neben  ihrer  eigentlichen  vorläge 
noch  eine  andere  hs.  benutzt  oder  sonst  eine  andersartige 
Überlieferung  hineingemischt  haben.  Jedoch  ist  dabei  im  äuge 
zu  behalten,  dass  nicht  jede  vereinzelte  Störung  des  durch- 
gehenden Verhältnisses  der  hss.  auf  mischung  der  Überlieferung 
schliessen  lässt:  zufälliges  zusammentreffen  unverwanter  hss. 
in  derselben  änderung  ist  nicht  selten  anzunehmen,  wenn  die 
änderung  nicht  sehr  eigenartig,  oder  wenn  der  anlass  erkennbar 
ist,  der  mehreren  dieselbe  nahe  legte.  Speciell  für  das  Nibe- 
lungenlied ist  dieses  erklärungsmittel  ausreichend,  um  einen 
klaren  Stammbaum  der  hss.  festhalten  zu  können,  abgesehen 
allein  von  den  Strophen  der  einleitung  1 — 21,  die  eine  andere 
erklärung  erheischen. 

Digitized  by  VjjOOQIC 


4  BRACKE 

Eine  consequent  durchgeftthrte  gliederung  und  gruppienmg 
der  hss.  des  Nibelungenliedes  ist  von  den  anhängem  der  hs.  A 
noch  nicht  versucht  worden:  sie  ist  von  diesem  Standpunkte 
aus  auch  ganz  unmöglich.  Zamcke  hat  zuerst  die  engeren 
familien  unserer  hss.  richtig  erkannt  und  Bartsch  hat  sich  an 
ihn  weiteiiiihrend  angeschlossen.  Aber  auch  Bartsch  ist  nicht 
dazu  durchgedrungen,  consequent  die  folgerungen  zu  ziehen: 
er  konnte  das  auch  nicht,  da  seine  grundanschauung  über  das 
handschriftenyerhältnis  in  wichtigen  punkten  falsch  ist.  Es 
ist  deshalb  die  Untersuchung  ganz  von  neuem  zu  führen. 

Den  ausgangspunkt  bildet  für  uns  die  gruppe  Db*,  welcher 
das  erste  capitel  gewidmet  ist  Denn  die  zu  dieser  gruppe 
gehörenden  hss.  und  fragmente  gehen  so  sicher  auf  eine  ein- 
heitliche stammhs.  zurück,  dass  erst  auf  grund  der  folgerich- 
tigen yerwei*tung  dieser  erkenntnis  eine  feste  basis  für  die 
weitere  Untersuchung  gewonnen  werden  kann. 

Die  Strophen  eitlere  ich  nach  der  ausgäbe  von  Lachmann^ 
die  plusstrophen  von  B*  bez.  C*  werden  durch  hinzugefügte 
buchstaben  (348  a,  348  b  etc.)  kenntlich  gemacht.  Für  die  les- 
arten  lege  ich  —  unter  berücksichtigung  des  seitdem  neuent- 
deckten materials  —  die  Varianten  von  Bartsch  zu  gründe.  ^ 
Die  lesarten  von  Lachmann  und  für  einzelne  fälle  die  v.  d. 
Hagens  sind  zur  ergänzung  hinzugezogen  worden.  Für  sämmt- 
liche  fragmente  habe  ich  deren  abdrücke  hinzugenommen  und 
daraus  einzelne  Unklarheiten  in  Bartschens  Varianten  beseitigt 
Zu  den  hss.  B  und  a  standen  mir  die  collationen  von  Bartsch 
(vgl.  ausg.  1,  s.  VI  u.  xiii)  zu  geböte,  welche  ich  aus  dessen  nach- 
lass  erworben  habe.  Einige  zweifelhafte  stellen  der  Heidel- 
berger fragmente  g  habe  ich  nach  der  hs.  verificiert. 

Cap.  L 
Die  gruppe  Db*. 

Die  gi'uppe  Db*,  wie  wir  sie  nach  den  beiden  vollständigen 
hss.  nennen,  nimmt  schon  dadurch  eine  eigenartige  Stellung  ein. 


1)  Was  dagegen  y.  Mnth,  Zs.  fdph.  8, 463  if.  ansftthrt^  kann  mich  davon 
nicht  abhalten.  Ich  glanbe,  dass  flir  gegenwärtige  nntersnchnng  das  tob 
Bartsch  gebotene  material  eine  genügende  gnmdlage  gewährt  Ffir  eine 
ausgäbe  würde  ich  nachvergleichungen  als  wünschenswert  betrachten. 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHBIFTENVEEHALTNISSE  DES  NIBELüKQENLIEDES.  L      5 

dass  ihr  anfang  bis  Strophe  268, 1  der  recension  C*  angehört,  i) 
während  sie  von  268, 2  bis  zum  Schlüsse  den  text  B*  bietet. 
Zu  Db*  gehören  noch  die  zwei  fragmente  N  und  S.  Letzteres 
ist  besonders,  wichtig  wegen  seines  hohen  alters:  es  scheint 
noch  in  die  erste  hälfte  des  13.  jh.'s  zu  gehören.^)  Da  nun 
von  S  auch  stücke  aus  der  anfangspartie  erhalten  sind,  so 
wird  dadurch  bezeugt,  dass  die  eigentümliche  Verbindung  der 
texte  beider  hauptrecensionen,  wie  sie  in  Db*  vorliegt,  schon 
in  sehr  alter  zeit,  spätestens  vor  der  mitte  des  13.  jL's,  voll- 
zogen worden  ist.  Dieser  Vorgang  kann  natürlich  nur  ein 
einmaliger  gewesen  sein,  und  es  ergibt  sich  schon  daraus,  dass 
die  hss.  D,  b,  N,  S  auf  ein  und  dieselbe  sehr  alte  stammhs. 
zurückgehen. 

A)  Der  text  Db*  als  ganzes. 

Abgesehen  von  dieser  mechanischen  Verbindung  der  texte 
C*  und  B*  ist  der  text  Db*  auch  als  ganzes  zu  betrachten. 
Der  Schreiber  der  stammhandschrift,3)  welcher  die  recensionen 
C*  und  B*  verknüpfte,  liess  zwar  den  Strophenbestand  seiner 
originale  unverändert  (über  zwei  versehen  1397  und  1431  s. 
gleich  unten),  aber  im  Wortlaute  des  textes  nahm  er  allerhand 
kleine  änderungen  vor.  Nicht  grade  sehr  eingreifende,  aber 
doch  der  zahl  nach  immerhin  so  viele,  dass  der  text  Db*  sich 
1—268  von  C*,  in  den  übrigen  teilen  von  AB*  deutlich  ab- 
hebt, doch  ohne  dass  damit  eine  besondere  eigenart  verbunden 


')  Ebenso  der  anfang  der  Klage  bis  340  (Lachm.)- 

>)  Pfeiffer,  Germ.  8, 198  setzt  die  hs.  S  in  die  erste  hälfte,  Bartsch, 
aosg.  1,  XI  in  den  anfang  des  13.  jh.'s.  Die  yon  Piper,  ansg.  1  (nach.  s.  104) 
mitgeteilten  facsimiles  yon  S  stimmen  sehr  wol  sn  dieser  ansetznng. 

*)  Den  singnlar  bitte  ich  nicht  zn  streng  zu  fassen:  es  kOnnen  auch 
sehr  wol  zwei  personen  gewesen  sein,  welche  die  stammhs.  hergestellt 
haben.  Man  könnte  sich  denken,  dass  der  eine  den  anfang  des  Liedes 
und  der  Klage  ans  einer  hs.  der  rec.  C*  abgeschrieben  und  ein  anderer 
Schreiber  die  fortsetznng  beider  gedichte  ans  einer  hs.  B*  genommen  habe. 
Freilich  kann  man  sich  anch  andere  möglichkeiten  vorsteUen:  es  ist  müssig, 
über  die  art  der  entstehnng  der  znsammenfügnng  sich  in  mntmassnngen 
zu  ergehen.  Wenn  nnr  die  MüUersche  ausgäbe  des  Nibelungenliedes  ohne 
jede  historische  nachricht  erhalten  wäre,  so  würde  es  ebenso  unmöglich 
sein,  den  näheren  hergang  der  Verbindung  der  texte  A  und  C  zu  erraten. 
—  Vgl.  Laistner^  Nib.  s.  2. 


Digitized  by 


Google 


.  Inre  zwelf  wochen        diu  reise  muoz  geschehen    AB 
'     *  Inre  zwelf  wochen        ir  reise  8ol  geschehen    C 


6  BBAUKE 

wäre:  es  sind  abweichimgen,  wie  sie  eben  jede  selbständige 
hs.  einer  mhd.  dichtung  zu  bieten  pflegt. 

Ich  führe  einige  beispiele  von  lesarten  des  textes  Db*  an: 

a)  ans  dem  ersten  teile  (=C*). 

Ez  8ol  in  kurzen  stunden       ir  reise  geschehen    Db 

227, 4  unz  eine  an  Sivrlden       des  künec  Sigemundes  kint    B 
wider  Stvriden       des  künec  Sigemundes  kint    C 
wider  Styriden       der  schcsnen  Sigdinden  kint    DSb 

246, 1. 2  Die  gesunden  br&hten       yerhouwen  manigen  rant 

und  helme  vil  verschroten       in  Ountheres  ktnt    ABC 

Ib  yerhouwen  manigen  sdiilt  —  2b  durch  den  künec  miü  Db 

In  allen  diesen  fällen  hat  C  die  echte,  durch  AB  gestützte  lesart  der 
rec.  C*. 

b)  aus  dem  zweiten  teile  (=B*). 

277, 3  ir  und  slner  mäge  AB  =  ir  und  siner  muoter  Db  (vgl.  Zarncke, 
Germ.  13, 454  ff.) 

888, 2  ir  sult  den  bracken  l&zen       j&  sihe  ich  einen  bem    (A)B 
J&  sihe  ich  (l&t  den  bracken!)       einen  gr6zen  bem    Db 

1390. 1  D6  sprach  der  künec  Günther:  AB  =  Do  sprach  der  künec : '  biiet  DNb 

1397.2  —  1398,1  fehlen  in  DNb  durch  überspringen  von  dem  reimworto 

lant  (1397, 1)  auf  lant  (1398, 1)!  vgl.  Bartsch,  ausg.  1,  xx. 

1431.  Die  beiden  Strophen  1431.  32  sind  in  Db  (N  fehlt  hier)  in  eine 
zusammengezogen  und  zwar  durch  grobe  nachlässigkeit,  ver- 
anlasst durch  gleiche  reime.  Die  so  entstandene  Strophe  in  Db 
=  1431, 1. 4.  1432, 1. 2  ist  sinnlos  und  unförmig.  Sie  ist  in  b 
am  treuesten  überliefert;  erst  der  verf.  von  D  hilft  dem  sinn 
auf,  indem  er  1431, 4  in  statt  ir  setzt,  und  der  form,  indem  er 
1432,2  b  (tcant  der  was  si  holt)  zu  einem  richtigen  strophen- 
schluss  mit  vier  hebungen  (toant  der  was  si  mit  triuwen  hoU) 
erweitert.  Es  ist  sehr  möglich,  dass  dieses  monstnim  nicht 
dem  im  ganzen  doch  verständigen  ver&sser  der  stammhs.  der 
gruppe  Db"**  zukommt,  sondern  dem  Schreiber  der  spedellen 
vorläge  der  hss.  D  und  (N)b  (vgl.  unten  s.  11). 

1999. 3  wart  von  Hagenen  swerte       kreftecUche  wunt    AB 
wart  von  Hagenen  kreften      harte  sire  wunt    Db 

4  b  des  er  wart  nimmer  mßr  gesunt    AB    =    daz  er  wart  [vil  D] 
ungesunt    Db 

2191.4  a  owS  ir  guoten  beide    AB    =    w&  nu,  guoten  recken    Db. 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHBIFTENVERHALTNISSE  DES  NIBELUNGEKLIEDES.  I.      7 

Nicht  gar  viele  abweichungen  der  gruppe  Db*  sind  so 
erheblich  wie  die  eben  vorgeführten.  Aber  in  kleineren  ände- 
rongen  gehen  Db(NS)  so  häufig  mit  einander,  abweichend 
von  allen  übrigen  hss.,  dass  man  auch  diese  der  stammhs.  zu- 
weisen muss.  Es  ist  freilich  die  möglichkeit  da,  dass  manche 
der  letzteren  abweichungen  von  den  einzelnen  hss.  D  und  b 
unabhängig  und  zufäDig  zusammentreffend  gemacht  wären. 
Aber  bei  der  engen  verwantschaft  der  hss.  wird  man  diese 
annähme  doch  nur  zulassen,  wenn  andere  gründe  dafür  sprechen. 

Ueberhaupt  ist  die  einheitliehkeit  der  gruppe  eine  so  feste, 
dass  man  auch  da  wo  die  einzelnen  hss.  derselben  auseinander 
gehen,  durchaus  nicht  mit  der  lesart  einer  hs.  operieren  darf. 
Vielmehr  ist  es  dann  stets  nötig,  zunächst  die  lesart  der 
stammhs.  Db*  festzustellen,  welche  in  den  allermeisten  fällen 
nicht  zweifelhaft  sein  kann.  Erst  diese  erschlossene  lesart 
Db*  darf  man  benutzen  als  einen  factor  zur  kritik  des  ge- 
sammtgedichts.  Man  darf  nie,  wo  D  (oder  b)  mit  einer  ent- 
fernter liegenden  hs.  zusammentrifft,  darin  etwas  ursprüngliches 
sehen,  wenn  b  (bez.  D)  sich  den  näher  liegenden  hss.  an- 
schliesst;  solches  zusammentreffen  ist  stets  zufall.  Es  ist  die 
betrachtung  solcher  fälle  methodisch  wichtig  und  sehr  in- 
structiv  für  die  erkenntnis  der  Zufallsmöglichkeiten,  da  keine 
hs.-gruppe  des  N.-Ueds  so  eng  zusammengehört  und  so  deutlich 
auf  eine  einzige  hs.  zurückgeht,  wie  DNSb. 

Diese  letzteren  bemerkungen  waren  notwendig,  da  Bartsch, 
welcher  doch  die  enge  verwantschaft  der  betr.  hss.  nicht  ver- 
kennt, trotzdem  in  nicht  seltenen  fällen  allein  aus  D,  wenn 
diese  mit  C  stimmt,  die  lesart  seiner  recension  I  feststellt, 
auch  wenn  b  zu  ABd  etc.  stimmt.  In  solchen  fällen  bietet 
natürlich  b  die  lesart  der  gruppe  Db*  und  D  hat  keinen 
kritischen  wert,  sondern  trifft  ändernd  nur  zufällig  mit  C  zu- 
sammen. Einige  beispiele  werden  im  folgenden  mit  besprochen 
werden. 

B)  Die  einzelnen  hss.  der  gruppe  Db*. 

Die  genealogie  der  vier  uns  bekannten  glieder  der  gruppe 
Db*  lässt  sich  genauer  bestimmen.  Schon  Bartsch  gibt  an 
(ausg.  1,  xxi),  dass  das  fragment  N  mit  b  in  näherem  zusammen- 
hange stehe  als  mit  D.    In  der  tat  setzen  N  und  b  eine  quelle 


Digitized  by 


Google 


8  BRAUNE 

Nb*  voraus,  welche  nicht  die  vorläge  von  D  gewesen  sein  kann. 
Einige  sichere  be weisstellen  sind: 

1567,  ^h  da  ee  Pazzouwe  sint  ABD  =  von  den  eUenden  sint  Nb 

Die  lesort  von  Db*  hatte  hier  also,  wie  D  answeist,  noch  den 
originalen  text. 

1576.3  —  1577,2  ist  in  Nb  ausgelassen  dnich  abirren  von  degene  anf 

degen\  D  hat  diese  anslassnng  nicht. 
2040  T.  8  n.  4  sind  in  Nb  yertanscht. 
2048,4.  An  stelle  dieses  yerses  widerholen  Nb  2047,4. 

Dass  b  nicht  direct  aus  N  geflossen  ist,  ei^bt  sich  eben- 
falls bald.  Nicht  selten  bewahrt  b  gegen  N^das  echte,  z.  b. 
2164,1a  Ben  süeen,  disen  leinen  ABC.  b  =  Sitjsen  in  disen 
leiden  N.  Auch  D  ändert  hier  selbständig  dem  original  noch 
etwas  getreuer:  Sitjgen  unde  leinen  D. 

Zur  bestimmung  der  lesart  Db"*"  haben  also,  wo  alle  drei 
hss.  vorhanden  sind,  b  und  N  nur  6ine  stimme  gegenflber  D. 
Meist  ist  aber  bei  Nb  (bez.  b  allein),  die  ursprünglichere  lesart 
zu  finden,  da  D  viel  zahlreichere  selbständige  änderungen  hat 
als  Nb.  Erst  durch  die  Veröffentlichung  von  b  in  Bartschs 
lesarten  ist  daher  die  möglichkeit  gegeben,  die  gruppe  Db*  in 
fruchtbringender  weise  zur  kritik  des  N.-lieds  heranzuziehen. 

Die  zahlreichen  änderungen,  welche  D  selbständig  vor- 
nahm, bewirken,  dass  D  öfter  mit  änderungen  anderer  hss. 
zufällig  zusammentrifft  Ich  gebe  hier  nur  einige  beispiele  des 
Zusammentreffens  von  D  mit  C*,  wo  Bartsch,  unter  verkennung 
des  genealogischen  Verhältnisses  von  Db*  meint,  dass  D  die 
ursprungliche  lesart  der  recension  B*  bewahre  und  sie  gegen 
alle  übrigen  hss.  der  recension  in  den  text  setzt. 

295.2  enebene  ABJd  nnd  b  =  enhende  CE,    an  hende  D 
845, 4  versniden  ABJd  und  b  =  verhouwen  CaD 

913,1  Bo  si  wold^n  dannen  ABJQd  nnd  Sb  ==  dannen  wolden  CaD 
932, 1  alle  liefen  b  =  liefen  alle  CD 

999. 3  her  Sigemunt  b  =  Sigemunt  CD 
1262, 2  armbonge  b  =  bonge  CD 

1407. 1  immer  sanfter  wesen  Nb  =  immer  baz  gewesen  aD 

1522. 4  Sit  b  =  seht  aD 

1524, 4  einen  helt  ze  sinen  banden  b  =»  der  was  ein  helt  zen  banden  aD 
1679,4  ftteren  b  =  h&n  gefderet  D,  gefüeret  hau  C.  Vgl.  hieizn  1725,4 
(ADb),  s.  unten  s.  36 

2051. 2  swen  twinge  durstes  not  Nb  =  swen  der  durst  [nu  C,  hie  a] 

twinge  CaD. 


Digitized  by 


Google 


HAKDSCHBIFTENVEBHALTKISSE  DES  NIBELUNGENLIEDES.  I.     9 

An  andern  ganz  ebenso  beschaffenen  stellen  setzt  Bartsch 
die  lesart  von  D  nicht  in  den  text,  z.b.  1060,4  die  slüeisel  b 
=  des  hordes  stüzeel  CD,  2167, 2  edelen  lip  Nb  =  edel  wip 
CD  u.a.m. 

Wer  die  natur  der  massenhaften  ändernngen  in  D  kennt 
und  andrerseits  die  abstammnng  von  D  fest  im  äuge  behält, 
wird  nicht  des  Irrtums  fähig  sein,  dass  ein  solches  zusammen- 
treffen von  D  mit  C*  etwas  anderes  als  zufall  sei. 

Auch  b  kann  mit  C*  zusammentreffen,  während  D  die 
ursprüngliche  lesart  bewahrt.    So  z.b. 

799,4b  oder  von  weihen  schulden    mich  der  künk  hohe  besant  BJd.D 

der  kunic  habe  nach  mir  gesant  Ca.b. 

Doch  ist  bei  b  dieser  fall  weniger  häufig,  da  b  nicht  so 
viel  selbständige  änderungen  hat  wie  D.  —  Die  änderungen 
•  von  b,  soweit  sie  eingreifender  sind,  tragen  ein  zu  junges  ge- 
präge,  um  oft  mit  der  alten  hs.  C  zusammentreffen  zu  können. 
Sehr  beliebt  sind  auch  in  b  auslassungen  einzelner  worte,  wo- 
durch (ganz  ähnlich  wie  bei  A)  altertümlicher  aussehende  verse 
entstehen,  z.  b.  1629, 1  Staie  sere  si  sich  werten  =  Stvte  si  sich 
werten  b,  oder  auch  falsche  verse  wie  1628,4  a  mir  hat  der 
künec  Etzel  =  mir  hat  der  Jcünec  b  (vgl.  A  z.  b.  417, 4), 
1641,4  b  vil  harte  vrcelichen  sint  =  vroelichen  sint  b  (letzter 
halbvers  mit  drei  hebungen  wie  oft  in  A)  u.a.m.,  —  wohin- 
gegen D  ein  deutliches  streben  hat  den  vers  zu  glätten,  vgl. 
z-  b.  1474, 2  und  das  oben  s.  6  zu  str.  1431.  32  bemerkte.  Weit 
besser  ist  die  Überlieferung  des  textes  Nb  in  N,  von  welcher 
aber  leider  nur  wenig  über  200  Strophen  erhalten  sind.^ 

Es  gilt  nun  noch  die  Stellung  des  alten  fragments  S  (Germ. 
8, 190  ff.)  zu  bestimmen.  Dieses  ist  zwar  nur  kurz  (es  enthält 
im  ganzen  ca.  40  Strophen),  aber  es  trifft  sich  günstig,  dass  es 
doch  auf  alle  fragen  seiner  genealogie  antwort  gibt. 

Es  fragt  sich  zunächst:  ist  S  die  stammhs.  der  gruppe  Db*? 
eine  möglichkeit,  die  von  v.  Muth  (Einleit.  208)  und  von  Laistner, 
Das  Nibelungenlied  s.  3  angenommen  wird.    Diese  annähme  ist 


0  Für  die  Klage  gilt  ganz  das  gleiche  Verhältnis  der  drei  hss.  D,N,b, 
wie  wir  es  eben  für  das  Lied  bestimmt  haben,  vgl.  die  nachweisungen  Ton 
Edzardif  einl.  s.  6—10,  der  nnr  etwas  zn  viel  gewicht  auf  hs.  D  legt  und 
gegenüber  Nb  ihren  Charakter  als  Überarbeitung  nicht  genug  henrorhebt 


Digitized  by 


Google 


10  BBAUKE 

aber  unwahrscheinlich,  denn  S  hat  manche  kleine  ändenmgen 
des  ursprünglichen,  die  D  und  b  nicht  haben,  z.  b.  859,4b 
chuneres  sin  S,  wo  Db  mit  den  übrigen  hss.  käeners  gesin 
haben.  865, 4b  hat  D  mit  den  übrigen  hss.  mit  triuwen, 
S  entriuwe,  auch  b  änderi^  in  triuwen.  Diese  und  andere 
kleine  abweichungen  von  S,  so  geringfügig  sie  an  sich  sind, 
machen  es  doch  rätlich  anzunehmen,  dass  S  nicht  die  directe 
quelle  der  übrigen  ist.  —  Wir  haben  also  bis  jetzt  eine  drei- 
fache Überlieferung  des  textes  Db*:  S,  Nb,  D.  Es  wäre  nun 
noch  zu  fragen,  ob  diese  drei  selbständig  auf  die  stammhs. 
zurückgehen  oder  ob  zwei  noch  enger  zusammenzufassen  sind. 
Auch  hierfür  liefert  uns  S  wenigstens  6ine  vollständig  ent- 
scheidende beweisstelle: 
227, 2. 3  Dancwart  und  Hagene  und  ander  skäneges  man, 
swajs  si  striten  nach  iren,  daz  ist  gar  ein  wint 
etc.  B* 
V.  3  a  lautet  in  der  rec.  C*  (welcher  hier  Db*  noch  angehört): 
swaz  iernan  streit  nach  eren.  So  haben  C  und  S,  also  die 
stammhs.  Db*  stimmte  zu  C.  Dagegen  haben  D  und  b  den 
halbvers:  Striten  nach  [den  D]  eren,  eine  sehr  eingreifende 
und  sinnverderbende  änderung,  wodurch  Dancwart  und  Hagene 
zum  subject  wurden  und  die  correlation  swajs  —  dasf  zerstört 
ist.  In  einer  solch  sinnstörenden  änderung  konnten  D  und  b 
wol  nicht  zufällig  zusammentreffen,  die  änderung  muss  einer 
gemeinsamen  quelle  zufallen.  Dieser  folgt  widerum  b  getreuer, 
indem  sie  die  Verbindung  nach  eren  (=  B*C!S)  bewahrt^  wäh- 
rend D  versfüllend  nach  den  eren  schreibt 

Wir  können  nun  also  den  Stammbaum  der  gruppe  Db* 
mit  aller  Wahrscheinlichkeit  so  au&tellen: 

orig.  pb*) 

S  "         (DNb*) 


(Nb*) 


Ausser  unsern  vier  erhaltenen  gliedern  haben  wir  also 
noch  mindestens  drei  verlorene  hss.  der  gruppe  Db*  mit  not- 
wendigkeit  anzunehmen. 

An  die  anforderungen  des  obigen  Stammbaums  muss  sidi 
die  kritik  strict  anschliessen.  Es  ergibt  sich  daraus,  dass  wir  — 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHBIFTENVEBHALTNI88B  DES  NIBELUNGENLIEDES.  I.      11 

bei  vom  haupttexte  abweichender  lesart  —  den  text  der  stamm- 
hs.  nur  da  ganz  sicher  erkennen  können,  wo  auch  S  vorhanden 
ist  In  diesem  faUe  ist  die  Übereinstimmung  von  Sb  oder  SD 
entscheidend.  Z.b.  861,2  a  Do  was  nu  (üf  gesoumet)  ABC  = 
Do  was  im  Sb  =  Do  was  D;  es  ist  also  in  Db*  nu  zu  im 
geändert  worden,  D  liess  dieses  im  aus.^  —  900,4b  in  der 
aschen  ligen  vant  B*C.  Statt  ligen  haben  Sb  da,  in  D  ist  da 
ausgelassen,  nicht  etwa  ligen,  die  änderung  von  ligen  in  da 
gehört  der  stammhs.  —  922,4  b  ein  helt  nu  nimmer  mir  begät 
So  Ad  und  Ca.  JQ  haben  stärker  geändert,  B  lässt  das  nu 
aus,  Db*  änderte  nu  in  nocJi:  noch  haben  Sb.  Dieses  noch 
lässt  D  aus.  eine  auslassung  ganz  nach  der  art  von  D  (wie  in 
den  beiden  vorigen  stellen),  welche  mit  der  auslassung  von  nu 
in  B  nichts  zu  tun  haben  kann.  Bartsch  aber  schreibt:  ein 
helet  nimmer  mir  legal,  er  folgt  also  hier  B  im  gegensatz  zu 
allen  übrigen  texten. 

Wo  S  nicht  vorhanden  ist,  da  können  wir  aus  b  (bez.  Nb) 
und  D,  wo  die  gruppe  vom  Originaltexte  abweicht,  streng  ge- 
nommen nur  auf  die  grundhs.  DNb*  schliessen;  die  stammhs. 
der  gruppe  Db*  kann  in  solchem  falle  noch  mit  dem  haupt- 
texte gestinnnt  haben,  so  wie  wir  es  oben  s.  6  für  die  confun- 
dierten  str.  1431.  32  vermutet  haben.  Doch  ist  dieser  fehler 
gewis  ein  unbedeutender,  aus  den  40  durch  S  controlierbaren 
Strophen  sehen  wir,  dass  bei  weitem  die  mehrzahl  der  ab- 
weichungen  schon  der  stammhs.  zufällt.  Praktisch  fällt  es 
auch  nicht  sehr  ins  gewicht,  ob  eine  lesart  der  quelle  DNb* 
oder  der  stammhs.  der  gruppe  Db*  zugehört. 


0  Die  übliche  art  der  variantenangabe  erschwert  es  oft  sehr,  das  hss.-Ter- 
hldtnis  zn  dnrchschanen.  So  lauten  die  Varianten  zu  obiger  stelle  bei  Bartsch: 
2.  Nu  Jh.  nu  fehlt  Da,  im  JSbh.  Es  sollte  heissen:  Bö  was  im  {im  fehlt  D) 
DSb,  Nu  was  im  Jh.  nu  fehlt  a.  Man  würde  dann  gleich  sehen,  dass  das 
tm  in  Jh  auf  selbständiger  ändemng  des  Originals  beruht  und  nichts  mit 
Sb  zu  tun  hat,  femer  dass  in  D  nicht  nu  weggelassen  ist,  sondern  im,  wäh- 
rend in  a  nu  ausgefaUen  ist  Wäre  hier  zufällig  C  nicht  erhalten  (welches 
wu  hat),  80  würde  an  unserer  steUe  Bartsch  nach  ^nu  fehlt  Da'  das  nu  aus 
der  rec.  B*  getilgt  haben.  Es  wäre  durchaus  nötig,  die  Varianten  nach  den 
hs8.-grappen  auseinander  zu  halten. 


Digitized  by 


Google 


12  BBAITHE 

C)  Kritischer  wert  des  textes  Db*. 
Um  zunächst  eine  deutliche  anschauung  davon  zu  ermSg- 
lichen,  in  welchem  grade  die  gruppe  Db*  von  dem  haupttexte 
abweicht,  stelle  ich  im  folgenden  für  100  Strophen  die  sämmt- 
liehen  abweichungen  zusammen.  Ich  habe  dazu  str.  1542 — 1641 
gewählt,  weil  davon  die  ersten  42  Strophen  auch  in  N  erhalten 
sind.  Vor  den  gleichheitszeichen  befindet  sich  der  haupttext 
(AB),  dahinter  die  lesart  von  Db*.  —  Um  femer  die  hs.  D, 
nach  welcher  man  vor  Bartschs  lesarten  allein  den  text  Db* 
kannte,  in  ihrem  Verhältnis  zum  texte  Db*  zu  veranschaulichen, 
gebe  ich  unter  dem  striche  alle  besonderen  abweichungen  der 
einzelhs.  D,  wo  die  gruppe  Db*  zum  haupttext  stimmt.  Vor 
dem  gleichheitsstrich  steht  der  haupttext  unter  hinzufugung 
der  zu  ihm  stimmenden  hs.  der  gruppe,  dahinter  der  text  D. 

—  In  beiden  abteüungen  sind  die  chiffem  fernerer  hss.,  welche 
mit  Db*,  bez.  D  zufällig  in  der  betr.  lesart  zusammentreffen, 
in  klammem  hinzugefügt. 

1542,4  ün  =  fehlt  DNb.  —  1543,2  haben  =  sSn  DNb,  —  1545,4 
grimme  =  grimmic  DNUgHd),  —  1548, 1  über  =  über  die  DNb. 

1553, 1  Do  begnnde  er  mofen  Danewarten  yil  vaste  an  A  =  Do  be- 
gnnde  mofen  Hagene  yil  vaste  eai  N,  N  bewahrt  hier  aUein  die  lesart  ton 
Db*,  welche  Hagene  statt  er  —  Danewarten  einsetste,  D  und  b  ändern 
selbständig:  Do  begunde  Hagen  vil  yaste  mofen  an  b,  Do  begonde  yasie 
Hagen  mofen  dan  D,  —  2.  hilf&  =  hilf  Nb  (hilf  mir  D[Bl).  —  1554,4  ii 
schieden  =  die  schieden  DN  (die  fehlt  b),  —  1555, 2  ahzec  =  achtiehen 
DNb,  —  1556, 1  tz  =  yon  DNb(l).  —  1559,3  hnndert  =  wol  hundert 
DNb.  —  4.  blnotea  =  fehU  DNb. 

1542, 1  hielten  b  =  Uten  DN.  —  1543,4  de«  JV.  ABH  =  da*  I>6 
igdCa).  —  1544, 1  wag  Nb  =  nnd  waa  D{c^,  —  4.  gewannen  6  =  ge- 
nomen  DN.  —  1545, 2  helt  Nb  =  helt  her  D.  —  3.  dae  nimet  er  das  er 
mich  harte  s^re  geslnoc  D.  —  1547, 1  hie  fllr  gereit  Nb  =  alhie  für  reit  D. 

—  3.  nu  Nb  =  des  D.  —  4.  der  helt  mnoz  N{b)  =  mnoa  der  helt  D. 
1548, 3  yil  h^rlichen  b  (yil  herticlichen  ^  =  zn  einander  2>.  =  4.  si  iV^ 
«=  die  D.  —  1549, 3  küene  =  yil  küene  D.  --  4.  brast  =  brach  D. 

1660, 1  schal  Nb  =  erschal  D.  —  1551, 4  daz  JV6  =  dd  D.  —  1552, 3 
drsBte  Nb  =  drset  im  D.  —  4.  der  küene  N.  Bd,  des  küenen  &  =  des  künec 
D(AlCa).  —  1553, 4  der  küene  Dancwart  Nb  =  Dancwart  der  küene  D, 

—  1554, 3  gerne  rechen  Nb  =  rechen  gerne  D.  —  1555, 2  beliben  Nb  = 
die  beliben  D.  —  1556, 1  dem  wege  Nb  =  den  wegen  D.  —  2.  hellen  6 
«=  beiden  DN.  —  3.  ix  Nb  =  do  irn  D.  —  1557, 1  der  degen  Nb  =  der 
küene  degen  D.  —  4.  r&te  ft  =  rät  euch  DN.  —  1558, 1  d4  iV6  =  und  D. 

—  3.  gebreste  Nb  =  gebreche  D. 


Digitized  by 


Google 


HAKDSCHBIFTENVERHALTNISSE  DES  NIBELUKaENLIBDES.  L      13 

1563, 3  an  ein  gras  =  an  daz  gras  DNb,  —  1566, 3  twanc  =  gie  DN 
(was  b). 

1670.3  BüedegSres  =  des  küneges  DNb. 

1581. 4  niht  so  lieber  nuere  =  so  lieber  maere  niht  DNb(f).  —  1582, 4 
heten  leide  =  leide  beten  DNb.  —  1583,3  wurden  =  diu  wurden  DNb 
(gJli.  —  4.  den  »  dem,  sine  friunde  s=  slnen  friunden  DNb(JT).  —  1585, 2 
{N  bridU  abl).  —  3.  bi  mir  daz  =  her  bl  mir  Db(J).  —  1586, 1  muote 
AdJ  =  munde  Db  {BgCa,  vgl  1106,4),   antwurte  =  sprach  dö  Db(JGa). 

1589.3  zogen  =  zouwen  Db(g). 

1591. 3  hove  =  htse  Db.  ~-  1592, 4  in  zühten  =  mit  z.  Db.  —  1594, 4 
an  den  triuwen  =  yil  wserlichen  Db.  —  1596,  4  vil  =  wie  Db(JCa).  — 
1597, 2  TÜ  wol  =  mit  triuwen  Db.  —  1598a,  4  einigem  =  einem  minni- 
8ten  Db. 

1606. 4  mit  den  beiden  =  mit  ir  beiden  Db.  —  1607, 4  nimmer  beide 
=  beide  nimmer  Db.  —  1608, 3  vil  =  fehlt  Db.  —  1609, 3  saz  =  was  Db. 

1614  a,  2  künec  =  fttrste  Db.  —  1617, 4  künege  wol  gezam  =  künege 

1560. 2  den  mlnen  Nb  =  dem  mlnem  D(a).  —  4.  nnz  Nb  =  biz  an 
den  D.  —  1562, 2  der  snelle  Nb  =  der  vil  sn.  D.  —  4.  d&  gerasten  unser 
moere  Nb  =  d&  wir  gerasten  unz  morgen  D.  —  1563, 4  wie  Nb  =  vil  D. 

—  1564,2  diu  sunne  Nb  =  diu  b€re  sunne  D.   —   4.  belt  Nb  =  künec 
D(a).  —  1565, 2  ich  Nb  =  ich  da  D.  —  1566, 3  entran  Nb  =  entgienc  D. 

—  1567, 1  Wir  kunnen  euch  niht  bescheiden    wir  legen  uns  damider  D. 

—  2.  gevrieschen  Nb  =  griffen  da  zu  1>.   —  3.  edelen  Nb  =  degen  D. 

—  1568, 1  Der  edelen  kttnege  ^6  =  der  küneginne  D{1).  —  3.  daz  lant 
Nb  =  di  lant  D. 

1570.3  muosen  rtten  Nb  =  riten  muosten  D.  —  1571,2  unde  Nb 
=  und  daz  D.  —  1572,2  vü  Nb  =  fehlt  D.  —  1573, 1  schände  N  = 
schaden  Db(a).  —  3.  sit  iV  =  so  D,  da  b.  —  3.  erg&n  N  ÄJa  =  zerg&n 
Db{Bdl).  —  1575,2  vil  JV^  =  zu  D  (so  b).  —  4.  in  Nb  =  mit  1){JI).  — 

1576. 4  blnte  Nb  =  heute  D. 

1580, 3  unser  Nb  =  mlne  iD(Jl).  —  1581, 2  an  2V6  =  üf  2>.  — 
4.  nihtNb  =  niht  m§r  D.  —  1583,3  er  Nb  =  er  d&  D.  —  1587,2  in  b 
=  im  D.  —  1588, 1  geste  b  =  maere  D{J).  —  2.  dise  b  =  die  edeln  D. 

—  1589, 2  aUe  6  =  allez  D(gJ).  ^  ^.  in  b  =  fehlt  D. 

1591,2  künege  b  =  ftirsten  D.  —  1592, 1  in  6  =  im  I>.  —  1593, 1 
Bin  &  =  des  D(J).  —  2.  kisten  b  =  kästen  D.  —  4.  vllzen  b  =  wunder  D. 

—  1596, 3  ir  herren  b  =  herre  D.  —  1599, 1  an  2»  =  üf  D(g).  —  4.  selten  b 
=  selten  6  D. 

1602,2  riehen  b  =  üehten  I>.  —  3.  s&  ft  =  fehlt  D.  —  1604,4  l&n 
=  gel&n  D  (verl&n  bg).  —  1605, 1  Doch  so  muost  si  leisten  daz  der  vater 
ir  gebot  D.  —  1607, 1  Der  wirt  bi  O^möten  gienc  in  einen  sal  D.  — 
4.  dorften  b  =  bedorften  D.  gehandelt  b  =  beherberget  D.  —  1608, 4 
yil  höhe  =  schcsn  und  hdch  D  (hdch  ba),  vielleicht  fehlte  vil  st^on  in  Db*. 

1612, 1  gezzen  b  =  gesezzen  2>.  —  4.  d&  &  =  her  D.  —  1614, 4  diu 
ist  =  si  ist  2>  (die  b).  —  1614a,  1  wie  &  =  und  D.  —  2.  lieben  b  =  edeln  D, 


Digitized  by 


Google 


14  BRAUNE 

gezam  h  (kttnig^ne  zam  D).  —  1618,3  wlbmecltche  =  minnecllche  Dhig). 
—  4.  ir  TÜ  minneclichen  =  im  wsetlichen  Db(J), 

1621. 2  vil  =  fehlt  Db.  —  1625, 3  an  =  unz  an  Db(J).  —  1626, 4  sd 
lieber  =  solcher  Db.   hie  iht  B  =  hie  Db(gd). 

1636. 3  jenes  =  eines  I)  (Jld,  meines  b). 

1641.4  vil  harte  =  harte  D  {fehlt  b). 


3.  hie  b  =  fehlt  D.  —  1615, 4  vü  harte  =  harte  B  (AJa,  vil  b).  —  1619.3 
daz  wurde  daz  =  daz  iz  wnrd  D  (do  daz  was  b). 

1621, 3  zegagene  stuont  6  =  zn  einer  stnnt  D.  —  1622, 3  wset- 
liehen  b  =  minneclichen  D.  —  1624,2  a  als  wir  wider  riten  D.  —  ei  6 
=  si  im  2).  —  1627, 1  es  5  =  des  D.  —  3.  recken  |  noch  hinte  müeset  b 
=  hinacht  |  müest  zu  splse  D.  —  1628, 1  mir  b  =  mirz  D.  —  3.  mit  iu 
her  b  =  hei  mit  euch  X>. 

1630, 2  künde  vor  gespam  2>.  —  1631, 2  moere  b  =  minie  D  (cf. 
1211, 3  Ä).  in  ft  =  im  D.  —  4.  Etzeln  b  =  EtzeUnes  D.  —  1632, 4  tohter 
schoene  b  =  schoenen  tohter  DQCa),  —  1633,4  guote  b  =  edel  2>.  — 
1636, 2  s5  gerte  ich  niht  m^r  hinnen  |  mit  mir  ze  tragene  D.  —  3.  dort  b 
=  des  der  D.  —  4.  Etzeln  b  =  Etzelines  D.  —  1637,3  dd  ged&hte  m  b 
=  si  ged&hte  D,  —  4.  j&mers  =  j&mer  unde  D.  —  1638  (die  str.  fekU 
in  b.%  1  iu  =  dir  D. 

1641, 1  von  ft  ==  vor  D(B). 

Aus  dieser  Zusammenstellung  kann  man  ersehen,  dass  die 
abweichung  des  textes  Db*  vom  haupttext  keine  sehr  grosse 
ist.  Es  sind  44  Varianten  auf  102  Strophen,  und  zwar  sind 
davon  die  meisten  sehr  geringfügiger  natur,  auf  manche  (15) 
sind  auch  andere  hss.  selbständig  gekommen  (vgl  1545,4. 
1556,1.  1581,4.  1583,3.  1583,4.  1585,3.  1586,1(2).  1589,3. 
1596,4.  1618,3.  1618,4.  1625.3.  1626,4.  1636,3).  Etwas 
charakteristischer  sind  nur  etwa  10  (1543, 2.  1553, 1.  1555, 2. 
1556,4.  1559,4.  1570,3.  1591,3.  1594,4.  1598a, 4.  1609,3),  von 
welchen  widerum  nur  die  hälfte  für  sinn  oder  constraction  von 
erheblicherer  bedeutung  sind.  Es  ist  das  ein  Verhältnis,  welches 
den  text  der  stammhs.  Db*  nicht  eben  anders  erscheinen  lässt, 
als  den  jeder  andern  alten  guten  hs.:  der  text  Db*  darf  uns 
also  die  stelle  einer  guten  hs«  aus  dem  anfang  des  13.  jh.'s 
vertreten. 

Dahingegen  hat  die  hs.  D  in  demselben  abschnitte  zu  den 
44  abweichungen  von  Db*  noch  104  eigene  hinzugefügt,  von 
denen  viele  recht  bedeutend  sind  und  sinn  oder  construction 
wesentlich  ändern.  Bei  diesen  häufigen  änderungen  trifft  dann 
D  naturgemäss  nicht  selten  mit  andern  hss.  zusammen^  ins- 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHBIFTENVEBHALTNISSE  DES  NIBELUNGENLIEDES.  I.      15 

besondere  mit  den  ebenfalls  stark  ändernden  gruppen  J(JK): 
1568,1.  1575,4  1580,3.  1588,1.  1589,2.  1593,1.  1632,4;  mit 
C(a):  1544,1.  1560,2.  1564,4;  s.  hierüber  noch  oben  s.  8.  — 
In  dem  durch  N  belegten  abschnitte  trifft  D  ebenso  mehrmals 
zufällig  mit  b  oder  N  zusammen:  b  1543,4.  1573,1.  1573,4; 
N  1542,1.  1544,4.  1556,2.  1557,4,  in  einigen  dieser  fälle 
treten  noch  andere  hss.  hinzu.^ 

Diese  probe  dürfte  am  besten  das  oben  über  den  geringen 
kritischen  wert  von  D  allein  bemerkte  erhärten. 

Von  b  und  N  würde  es  nicht  lohnen,  in  gleicher  weise 
wie  von  D  die  selbständigen  abweichungen  des  obigen  ab- 
schnitts  vorzuführen,  da  diese  hss.  noch  weniger  gelegenheit 
zu  falscher  anwendung  gegeben  haben  wie  D.^) 

Während  wir  bisher  den  text  Db*  als  einen  einheitlichen 
auf  6ine  alte  gute  hs.  zurückgehenden  ins  äuge  gefasst  haben, 
so  tritt,  sobald  man  ihn  zur  kritik  des  haupttextes  heran- 
ziehen will,  die  Zusammensetzung  dieser  alten  hs.  aus  zwei 
recensionen  in  den  Vordergrund.  Für  die  kritik  des  Nl.  ver- 
tritt uns  der  text  Db*  zwei  verlorene  alte  hss.,  eine  der 
recension  C*,  die  andere  B*  angehörig;  die  letztere  die  von 
268, 2  bis  zum  schluss  reicht,  ist  eine  annähernd  vollständige 


»)  Vgl.  besonders  1573,1  schände  N  =  schaden  Db(a).  Für  die  drei 
steUen  1542,1.  1544,4.  1556,2  w&re  Tielleicht  die  annähme  vorzuziehen, 
dass  DN  hier  die  lesart  Ton  Db"'  repräsentiere,  b  aber  selbständig  ändernd 
Silin  alten  text  zurückgekehrt  sei. 

')  Zum  vergleich  will  ich  wenigstens  die  übereinstimmenden  ab- 
weichungen von  N  und  b  (also  des  textes  Nb"**)  aus  den  str.  1542—1585 
noch  angeben,  denen  gegenüber  der  text  D  mit  dem  haupttexte  stimmt. 
1545, 3  daz  2>  =  da  Nb,  —  1547, 2  Günther  D  =  Giselh^r  Nb.  —  1549,  4 
des  D.Agd  =  dö  Nb(BlCa):  doch  kann  hier  auch  dö  das  ursprüngliche 
sein,  —  1550, 4  er  wsene  D  =  ich  wsene  er  b  {AI,  wan  er  Nä),  —  1552, 2 
hin  im  I>  =  im  hin  iV^  (in  in  b).  —  3.  vü  D  =  fMt  Nb{B),  —  1556, 4 
Die  sin  niht  engelten  (engelten  in  D  ausgelassen)  wänden,  den  was  allen 
ze  gäch  D  =  Die  stn  niht  engulten:  wan  (wan  fehlt  b)  den  was  allen  ze 
g&ch  Nb.  —  1561,3  manic  D  =  fehU  Nb,  —  1563,3  legen  uns  D  = 
lege  wir  uns  Nb(d),  —  1565,3  wurden  D  =  s!n  worden  Nb,  —  1567,4 
da  ze  Pazzouwe  D  =  von  den  eilenden  Nb,  —  1573,3  verlos  Sifriden  D 
=  SivTlden  verlos  iSr6(JBJa).  —  1576, 3  — 1577, 2 /e«en  A  ft.  —  1579,4 
dienen  beiden  D  =  beiden  dienen  Nb(JJ),  Im  ganzen  14  abweichungen, 
d^en  gegenüber  die  hs.  D  in  dem  gleichen  abschnitte  54  hat. 


Digitized  by 


Google 


16  BRAUNE 

hs.;  auf  ihr  beruht  auch  ffir  die  kritik  des  Nl.  die  hanpt- 
bedeutung  von  Db*;  —  die  erstere  ist  nur  ein  fragment  von 
267  V4  Strophen.  Die  Würdigung  des  hauptteils  Db*  wird  den 
inhalt  des  cap.  II  bilden.  Hier  soll  zunächst  nur  der  kürzere 
erste  teil  untersucht  werden. 

Dieser  erste  teil  von  Db*  welcher  wie  oben  s.  5  f.  bemerkt 
zum  texte  C  sich  ganz  ähnlich  verhält  wie  der  zweite  teil 
zum  texte  AB,  ist  für  die  textesherstellung  der  recension  C* 
in  dieser  partie  ein  willkommener  zweiter  zeuge.  Und  für 
die  gruppierung  der  zur  recension  C*  gehörigen  hss.  überhaupt 
ist  das  fragment  Db*  ein  wichtiges  glied. 

Ueber  diese  gruppierung  handeln  Zamcke,  ausg.^  s.  380  f. 
Bartsch,  Unterss.  s.  380  f.;  ausg.  1,  xxiii.  Beide  stinmien  darin 
überein,  dass  a  mit  dem  fragment  R  eng  zusammen  gehört, 
Ka  teilen  mit  einander  viele  änderungen  gegenüber  dem  bessern 
texte  C;i)  andererseits  kann,  wie  a  genugsam  zeigt>  aber  auch 
der  text  Ra  nicht  direct  aus  der  hs.  C  geflossen  sein,^)  es 
gehen  also  die  texte  C  und  Ra  auf  ein  gemeinschaftliches 
original  zurück.  Das  speciellere  Verhältnis  von  a  zu  R  glaubt 
Bartsch  in  den  Unterss.  s.  380  noch  dahin  definieren  zu  können, 
dass  a  direct  aus  R  geflossen  sei,  später  in  der  ausg.  ist  er 
geneigter,  beide  unabhängig  aus  gleicher  vorläge  abzuleiten. 
Letztere  ansieht  ist  die  richtige.  Denn  wenn  auch  a  die 
Unterss.  s.  380  angeführten  groben  fehler  von  R  selbständig 
bessern  konnte,  so  ist  das  bei  zwei  stellen  nicht  wahrschein- 
lich: 1415, 1  den  Ca  =  der  R(B),  1416,2  mit  Ca  =  fehlt  R. 
Hier  gab  die  lesart  von  R  sehr  wol  einen  —  wenn  auch 
anderen  —  sinn  und  der  ev.  abschreiber  a  hätte  gar  keine 
veranlassung  gehabt,  durch  conjectur  zur  echten  lesart  zurück- 
zukehren. 

Das  fragment  E  (250, 3  —  296, 4),  welches  in  seinem  ersten 
teile  (250, 3  —  268, 1)  noch  mit  Db*  zusammentrifft,  schliesst 
sich  sehr  genau  an  hs.  C  an.  Namentlich  den  abweichungen  von 
Db  gegenüber,  die,  wie  wir  gleich  sehen,  wenigstens  zum  teile 
das  echte  bewahren,  geht  E  stets  mit  C.    Dem  steht  nicht 


^)  Die  art  der  Übereinstimmung  Ton  Ra  charakterisiert  Bartach  gut 
Unterss.  s.  380. 

•)  Vgl.  z.  b.  1896, 2  (Zamcke,  Germ.  4, 433)  u.  a.  m. 


Digitized  by 


Google 


HAKDaCHBIFTEHVEBHALTNiaSE  DES  NIBELUNGENLIEDES.  I.      17 

entgegen,  dass  E  an  einer  stelle  einen  leichten  fehler  mit  Db 
teüt:  263,4  vil  der  vremden  C(B*)  =  vil  den  vr.  DbE:  es  ist 
das  ein  leicht  begreiflicher  zirfall. 

Das  genauere  Verhältnis  von  E  zu  C  ist  schwierig  zu  be- 
stimmen. Abschrift  aus  C  selbst  dürfte  E  kaum  sein,  da  es 
einige  fehler  von  C  nicht  teilt  (255, 2  und  283, 1  fehlt  man 
in  C,  259, 1  fehlt  er  C,  282, 1  stemen  E(B*)  =  stem  C).  — 
Bartsch  meint,  C  und  E  seien  abschriften  desselben  Originals. 
Es  ist  das  nicht  unwahrscheinlich.  Unklar  aber  bleibt  das 
Verhältnis  zu  Ra.  Gehen  Ra,  C,  E  alle  drei  selbständig  auf 
feine  vorläge  zurück,  oder  sind  C  und  E  gegenüber  Ea  noch 
in  eine  engere  einheit  zusammenzufassen?  Eine  entscheidung 
dieser  alternative  ist  mit  unserer  Überlieferung  unmöglich,  da 
Ra  und  E  nirgends  concurrieren.  Doch  könnte  man  zu  gunsten 
der  zweiten  möglichkeit  die  Übereinstimmung  von  C  und  E  in 
einem  groben  fehler  anführen  wollen:  254, 1  solt  Db(B*)  = 
scolt  E,  schalt  C.  Aber  freilich  könnte  auch  Ra  derselbe  fehler 
vorgelegen  haben. 

Das  kurze  fragment  F  (1904—1914,2)  wird  auch  schwer 
unterzubringen  sein.  Bartsch  meint,  F  stehe  weiter  ab  (von 
CERa).  Dieses  urteil  kann  nur  auf  die  stelle  1910, 1  gegründet 
sein,  wo  Ca  mit  friunden  haben  gegen  F  jsur  friunden,  wel- 
ches jBur  mit  £uo  ir,  zir  von  B*  stimmen  könnte.  Wül  man 
aber,  woran  nichts  hindert,  diese  geringfügige  Übereinstimmung 
dem  zufalle  zuschreiben  (zumal  zur  doch  eigentlich  eine  unf orm 
ist),  so  stimmt  im  übrigen  hs.  F  vollständig  zu  Ca;  sie  könnte 
ebensowol  direct  von  C  als  von  Ra  abstammen;  denn  wodurch 
sich  F  sonst  abhebt,  sind  lauter  corruptelen:  auf  10  Strophen 
hat  F  7  auslassungen  von  worten  gegenüber  Ca,  unter  denen 
zwei  sinnstörende  (1905,2  wunden^  1911,2  den  swerten  üf); 
femer  zwei  störende  fehler  1907, 4  Günthers  statt  Giselheres 
Ca(B*)  und  der  recken  statt  die  r.  Ca(B*).  Diesen  zahlreichen 
Verderbnissen  kann  man  wol  obiges  zur  beirechnen,  und  es 
würde  demnach  F  freilich  der  correctheit  nach  von  den 
übrigen  weit  ab  stehen,  während  es  genealogisch  ihnen  sehr 
nahe  stehen  könnte,  ohne  dass  es  möglich  wäre  etwas  sicheres 
zu  sagen. 

Während  wir  also  für  die  bisher  genannten  glieder  der 
recension  C*  (C,  R,  a,  E  und  wol  auch  F)  eine  gemeinschaftliche 

Beitrage  nur  geschichte  der  deutschen  spräche.    XXV.  2 

Digitized  by  VjOOQIC 


18  BRAUNE 

quelle  annehmen  dürfen,  die  wir  C*i  nennen  wollen,  so  nimmt 
das  fragment  Db*  eine  abgesonderte  stellang  ein:  es  geht  auf 
eine  andere  stammhs.  der  recension  C*  zurück,  also  C*2- 

Dass  dem  so  ist,  lässt  sich  leicht  erweisen.  Bei  weitem 
die  meisten  abweichungen,  die  sich  in  Db*  1 — 268, 1  Ton  C(E) 
finden,  gehören  in  die  kategorie  der  oben  s.  5  f.  besprochenen, 
welche  durch  den  verfertiger  des  textes  Db*  hineingebracht 
sind:  das  ist  durch  das  nähere  zusammenstimmen  yon  C  und 
rec.  B*  ersichtlich.  Eine  verhältnismässig  viel  kleinere  an- 
zahl  von  stellen  aber  stimmt  in  Db*  zur  rec.  B*,  während 
C(E)  abweicht.  In  diesem  falle  bewahrt  also  Db*  den  eigent- 
lichen text  C*  und  Bartsch  ist  auch  demgemäss  in  seiner 
ausgäbe  verfahren.  Ich  gebe  zunächst  die  belege  der  partie, 
wo  auch  E  vorhanden  ist  (250,3  —  268,1): 

259.3  wülen  Dh{B*)  =  muote  CE 

263.1  bereiten  Db(B*)  =  dö  sniden  GE 

264.4  den  bot  man  sumelichen  Db{B*)  =  man  gap  dft  g^ennog^n  CE. 

Aus  dem  stücke  1 — 250  führe  ich  alle  beträchtlicheren 
beispiele  auf: 

28,3  ander  Db{B*)  =  vremder  C 

58,3  wilt  aber  du  J)h(B*)  =  wellen  aber  wir  C 

65.3  recken  Dh(B*)  =  gesellen  C 

78,2  daz  sol  man  mir  sagen  Db(B*)  =  kan  mir  daz  ienuin  sagen  C 

81.4  Gunthere  DbiB*)  =  im  groezliche  C 

82.1  dem  künege  von  Metsen  Ortwln  Db(B*)  =  ein  recke  der  kies 

92.2  r&te  Db(B*)  =  site  C  [Ortw.  C 

125.2  die  mit  in  komen  sint  Db(B*)  =  die  hie  mit  in  sint  C 
218, 2  Gßmöt  und  Hagene    die  recken  vil  halt  B* 

—       —       —        die  kuenen  recken  halt  Db  = 
G6m6t  der  herre    unt  Hagene  ein  degen  balt  C 

230. 2  mit  dem  swerte  Db  (B*)  s=  mit  den  banden  ü 

236. 3  Bin  bruoder  Liudegfir  DSb{B*)  =  der  küene  L.  C. 

Da  nun  Db'*'  sonst  durchaus  und  bei  den  eingreifendsten 
Umarbeitungen  mit  der  recension  C*  stimmt,  so  ergibt  sich 
also,  dass  C\  (die  hs.,  aus  der  der  verfertiger  des  textes  Db* 
die  erste  partie  entnahm)  einen  text  der  recension  C*  enthielt, 
der  in  einer  reihe  von  stellen  noch  zum  alten  texte  stimmte, 
dass  also  die  übrigen  hss.  der  rec.  C*  auf  eine  stammhs.  C*, 
zurückgehen,  welche  selbständige  weitere  kleine  ändemngen 
vornahm.    Dass  dies  nicht  die  hs.  C  allein  war,  ist  für  E 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHBXFTENVERUAI.TNISSE  DES  NIBELUNGENLIEDES.  L      19 

direct  ersichtKch;  aber  auch  von  Ra  kann  man  nach  ihrer 
sonstigen  Übereinstimmung  mit  G  positiv  behaupten,  dass  sie 
in  den  ersten  268  Strophen  nicht  auf  seite  von  Db"**  stehen 
wflrdeiLO 

Für  die  anzunehmende  stammhs.  C*2  haben  wir  aber 
ausser  Db*  wahrscheinlich  noch  einen  zweiten  zeugen,  die 
Umarbeitung  des  Nl.  k,  welche  in  ihrem  grösseren  teile  (459 — 
849  und  912  —  schluss  =  Lachm.  433—797  und  860  —  schluss) 
nach  der  recension  C*  gearbeitet  ist.^)  Schon  Holtzmann  (Germ. 
4, 315  ff.)  und  Zamcke  (ausg.xxiv  und  372  ff.;  vgl.  dazuBeitr. 
20,494)  haben  hervorgehoben,  dass  die  von  k  (bez.  von  der 
vorläge  von  k,  welche  den  mischtext  herstellte)  benutzte  hs. 
der  rec.  C*  nicht  zu  der  durch  die  hss.  C  und  a  bekannten 
gruppe  gehört  habe.  Durch  die  wortkritik  wurde  man  aus  k 
allein  das  kaum  zu  erweisen  wagen,^)  wol  aber  durch  den 
Strophenbestand.  Str.  1972,  die  in  B*  überliefert  ist,  fehlte  in 
C  und  a  und  zwar  durch  auslassung  in  folge  überspringens 
von  Hagcne  1971,4  auf  Hagenc  1972,4.  Ebenso  fehlt  in  C 
und  a  Str.  2258.  Beide  Strophen  aber  sind  in  k  erhalten  und 
deshalb  auch  von  Zamcke  (nach  B*)  in  seiner  ausgäbe  auf- 
genommen. Das  original  der  bearbeitung  C*  hatte  also  diese 
beiden  Strophen:  erst  der  Verfasser  von  C*i  hat  die  auslassung 
verschuldet.*) 

Demnach  haben  wir  in  der  vorläge  von  k  eine  hs.  der 
recension  C*    welche  gegenüber  C*i  in  wichtigen  fällen  die 


*)  Für  die  Klage  hat  Edzardi  (einl.  s.  58  f.)  das  gleiche  Verhältnis  des 
zu  C*  stimmenden  teils  von  Db*  nachgewiesen. 

*)  Üeher  die  bearbeitnng  k  vgl.  die  monographie  von  J.  Lanzer,  Beitr. 
20, 345.    Daselbst  s.  479  ff.  über  die  abgrenznng  der  teile. 

")  Doch  kann  anch  die  wortkritik  manches  lehren,  s.  unten  s.  21  und  23  f. 

*)  Ausser  diesen  beiden  durch  B"**  gesicherten  Strophen  hat  k  noch  eine 
anzahl  plusstrophen  allein  überliefert  (vgl.  Zamcke,  ausg.  s.  372  f.).  Nach 
den  Untersuchungen  von  Lunzer,  Beitr.  20, 470—478  (vgl.  auch  s.  406)  sind 
viele  derselben  sicher  nicht  k  zu  verdanken,  sondern  haben  schon  in  der 
vorläge  gestanden.  Und  zwar  stehen  diese  Strophen  alle  im  zweiten  teile 
des  Nibelungenliedes,  durchaus  in  der  C*-partie  von  k.  Sie  tragen  auch 
inhaltlich,  wie  Lunzer  nachweist,  im  ganzen  den  Charakter  der  plusstrophen 
der  recension  C*.  Es  ist  also  sehr  wol  möglich,  dass  der  der  hs.  k  zu 
gründe  liegende  text  C*  einige  weitere  vom  Verfasser  C*  herrührende  zu- 
Batzstrophen  tothalten  hat,  die  der  hs.  C*i  abgiengen. 

2* 

Digitized  by  VjOOQIC 


20  BRAUNE 

originalere  fassung  hatte.  Den  gleichen  fall  hatten  wir  bei 
C*2,  der  vorläge  des  anfangsteils  Db*  Es  ist  nun  zwar 
durchaus  nicht  strict  beweisbar,  dass  diese  quelle  von  k  zur 
hs.  C*2  gehört  hat,  da  die  durch  k  und  Db*  überlieferten  stellen 
von  C*  sich  nirgends  decken:  es  wäre  also  nicht  zu  widerlegen, 
wenn  jemand  neben  C*2  für  Db*  auch  für  k  noch  einen  über- 
lieferungsstrang  C*3  annehmen  wollte  und  C*i  C*2  C*3  selb- 
ständig auf  die  urhs.  der  recension  C*  zurückgehen  liesse. 
Aber  mit  gutem  gründe  nimmt  man  nicht  mehr  unbekannte 
grossen  an  als  unbedingt  nötig,  und  deshalb  werden  wir,  so 
lange  nichts  dagegen  spricht,  das  original  von  k  mit  Db*  zur 
gruppe  C*2  rechnen. 

Für  diese  gruppe  C*2  ist  endlich  noch  ein  dritter  zeuge 
erstanden  in  dem  neu  aufgefundenen  fragmente  ü  (Zs.fda.  25, 78X 
welches  zwar  nur  14  Strophen  überliefert  (1212, 3  — 1226, 2), 
aber  genügendes  material  zur  beurteilung  darbietet 

ü  gehört  im  übrigen  durchaus  zur  hauptrecension  C*  und 
stimmt,  von  kleinen  selbständigen  abweichungen  abgesehen, 
ganz  mit  C  und  a.  An  zwei  stellen  aber  bietet  U  sehr  be- 
merkenswerte lesarten,  die  sicher  echter  sind  als  die  von  C  und  a. 

1233, 3.  4  80  entweich  ich  iu  nie  triuwen,  sprach  der  häene 
degen,  unt  ml  iu  immer  dienen  die  teil  wir  beide  leben 
megen  Ca.  Statt  4b  hat  U:  die  wtle  wir  beide  geleben. 
Es  dürfte  keinem  zweifei  unterliegen,  dass  hier  C*  den  un- 
genauen reim  degen  :  leben  hatte  (wie  717, 1),  welcher  in  C*i 
durch  anfügung  von  megen  C  (mugen  a)  schleppend  beseitigt 
ist:  die  form  megen,  für  die  im  Nl.  sonst  mugen  gilt,  erscheint 
nur  hier  im  reim.  Die  lesart  von  k  ist  hier  sehr  frei  aus  C* 
umgeformt  (weil  mir  got  leben  geit),  kann  also  nichts  bezeugen. 

1212,4  idi  weis  vil  wol  was  Kriemhilt  mit  disem  sdkaUe 
getuot  B*,  ich  weis  wol  das  diu  frouwe  wunder  mü  dem 
schatse  getuot  Ca.  In  U:  ich  weis  wol  was  diu  frouwe  mit 
dem  schatse  getuot.  Hier  ist  es  klar,  dass  U,  welche  mit  B* 
den  indirecten  fragesatz  teüt,  die  originalere  form  bietet,  wäh- 
rend Ca  dem  satze  eine  ganz  andere  Wendung  gegeben  haben. 
Andrerseits  aber  gibt  sich  U  dadurch  als  Vorstufe  von  Ca 
kund,  dass  diu  frouwe  statt  Kriemhilt  eingetreten  ist  U  hat 
also  hier  die  echte  lesart  C*,  C*i  hat  weiter  umgeformt  Es 
trifft  sich  glücklich,  dass  hier  der  Wortlaut  in  k  so  gut  erhalten 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHRIFTENVERHÄLTKISSE  DBS  NIBELUNGENLIEDES.  I.      21 

ist,  um  erkennen  zu  lassen,  dass  k  zum  texte  ü,  nicht  zu  Ca 
stimmt.  In  k  (str.  1282, 4)  heisst  es:  Ich  weiss  tcol,  waz  Kren- 
hüde  noch  mit  dem  schoiUe  tuot.  Wir  haben  hier  den  fttr  B* 
und  U  gegenüber  Ca  charakteristischen  indirecten  fragesatz. 
Man  könnte  nun  zwar  hier  in  k  noch  grössere  Übereinstim- 
mung mit  B*  finden,  indem  nicht  diu  frouwe  (Cüa),  sondern 
Krenhilde  gesetzt  ist.  Das  würde  aber  fehl  geschlossen  sein, 
da  erstens  k  hier  durchaus  auf  die  recension  C*  zurückgeht 
und  zweitens  der  umarbeiter  k  auch  sonst  oft  den  namen  Kren- 
Mlde  einführt,  wo  ihn  die  vorläge  nicht  hatte.  So  gleich  in 
der  übernächsten  Strophe  (1284  k)  statt  ir  y.  1:  dö  was  ir 
grimme  leit  =  das  was  Krenhilden  leit  k.  So  ist  also  auch 
an  obiger  stelle  Krenhilde  für  diu  frouwe  (U)  eingetreten.  Es 
gehört  also  U  enge  zur  vorläge  von  k,  also  zum  texte  C*2. 

Graphisch  lässt  sich  das  Verhältnis  der  glieder  von  C* 
so  darstellen:  0 

(C*) 


(CM  (C%) 


R      a  F(?) 


}b*        ü 


>)  Diese  gliedenmg  Ton  C*  darf  mit  den  im  texte  gegebenen  ein- 
schränkiingen  ansprach  anf  Sicherheit  machen  imd  steht  auch,  was  die 
gmppe  G*i  betrifft,  wesentlich  im  einklange  mit  der  von  Bartsch  und 
Zamcke  gegebenen  Classification  (CS  ist  bis  jetzt  in  dieser  weise  nicht 
anfgesteUt).  Wenn  also  t.  Mnth  (Einl.  s.208)  sagt:  'Zamcke  hat  £F  zu- 
sammengesteUt  nnd  Ton  Ba  geschieden  (ausgäbe  s.  381);  Bartsch  stellt  E 
zn  C,  trennt  aber  F  davon  nnd  weist  B  in  mitten  (ansg.  s.  xviu),  beweis 
genug,  dass  diese  detailclassificationen  keinen  wert  habend  so  ist  das  zu 
beweisende  so  verkehrt  wie  die  beweismittel  verdreht.  Wie  hat  denn 
Zamcke  EF  zusammengestellt?  Doch  nur  insofern,  als  er  es  wegen  der 
kürze  dieser  fragmente  ablehnt,  sie  überhaupt  zu  classificieren:  in  dem 
8. 381  gegebenen  Stammbaum  hat  er  allerdings  *EF  zusammengestellt',  aber 
nur  mit  der  motivierung  'unbestimmt'.  Wie  v.  Muth  darin  ein  urteil  über 
die  genealogie  der  hss.  sehen  kann,  ist  ganz  unbegreiflich;  und  wenn  Bartsch 
es  versucht,  diese  von  Zamcke  unbestinunt  gelassenen  fragmente  nun  doch 
genealogisch  zu  bestimmen,  so  ist  es  klar,  dass  er  damit  in  keinen  wider- 
sprach zu  Zamcke  treten  konnte  und  dass  v.  Muth  deshalb  keinen  grund 
hatte,  sein  törichtes  verdict  über  specieUere  dassifiderungen  abzugeben. 


Digitized  by 


Google 


22  BRAUNE 

Ueber  das  Verhältnis  des  textes  von  C*2  zu  dem  von  C*, 
ist  noch  eine  bemerkung  nötig.  Es  würde  nicht  hinlänglich 
motiviert  sein,  wenn  man  den  text  C%  weil  er  in  einer  reihe 
von  stellen  die  älteren  lesarten  gegenüber  den  änderungen  von 
C*,  bewahrt  hat,  nun  ohne  weiteres  als  die  altertümlichere 
oder  echtere  form  der  recension  C  bezeichnete.')  Es  kann 
sich  auch  so  verhalten,  dass  C*,,  selbständig  aus  ur-C*  ge- 
flossen, wol  in  einer  reihe  durch  C*,  geänderten  stellen  das 
echte  bewahrte,  dagegen  in  anderen  stellen  ebenso  auch  seiner- 
seits änderungen  vornahm,  denen  gegenüber  nun  C*,  d^ 
ältesten  text  bewahrt.  Die  zahlreichen  abweichungen  z.  b.,  in 
welchen  Db*  sicher  gegenüber  C  (und  B*)  jüngeres  bietet 
(vgl.  oben  s.  6  ff.),  gehen  zwar  zum  grössten  teile  auf  den  ver- 
fertiger der  stammhs.  Db*  zurück:  es  können  aber  auch  sehr 
wol  manche  davon  schon  der  vorläge  (C*^)  angehören.  Diesen 
gegenüber  wäre  dann  C*,  die  ältere  fassung.  Ferner  haben 
wir  gesehen,  dass  die  Umarbeitung  k  aus  C*2  lu^  mindestens 
zwei  Strophen  erhalten  hat,  die  in  G*i  ausgefallen  waren. 
Ebenso  gut  kann  auch  C'*'^  Strophen  haben  ausfallen  lassen, 
die  nun  widerum  in  C*i  erhalten  sind.  In  dem  C*-teile  von  k 
fehlen  folgende  7  Strophen:  2)  660.  723.  1667.  1671.  1689.  1706. 
1984.  Hiervon  kann  eine  oder  die  andere  Strophe  schon  der 
vorläge  von  k  gefehlt  haben.  Wahrscheinlich  ist  mir  das  für 
1667,  wo  k  den  schlussvers  von  1666  mit  dem  Stichwort  mwt 
{daz  si  mich  leben  tvieaen  der  vroutoen  Kriemkilde  muot)  um- 
gearbeitet hat  in  Wcug  in  nun  dunkt  dais  peste.  Dcus  woü  wir 
greifen  an  (k  str.  1759).  Hier  wäfe  für  k  ein  umspringen  von 
muot  1666  auf  muot  1667  weniger  denkbar.  Vielmehr  dürfte 
die  Strophe  schon  in  der  zu  C*2  gehörigen  vorläge  ausgefallen 
gewesen  sein. 

Die  gleiche  Wahrscheinlichkeit  ergibt  sich  bei  der  aus- 
lassung  von  1689.  Hier  bessert  der  Überarbeiter  k  die  lücke, 
die  er  in  C*^  fand,  aus,  indem  er  1690,  Ib  (k  str.  1781)  statt 
spracfh  der  Jcänic  rieh  schreibt  so  sprach  hunig  Eteel  reich:  in 

^)  So  schon  Lachmann,  ansg.  s.  ix:  'Db  stimmen im  aafiing  der 

Nibelnnge  nnd  im  anfang  der  Klage  auffallend  mit  C£,  doch  so,  dass  die 
Überarbeitung  in  Db  leicht  die  ältere  ist.' 

')  Vgl.  Beitr.  20, 463  f.  Die  sicher  nur  von  k  durch  zusammemdehung 
yerstümmelten  Strophen  1431  f.  2103  f.  kOnuen  ausser  betracht  bleiben. 


Digitized  by 


Google 


HANDBCHBIFTENYEBHÄLTKISSE  DES  NIBELUNHENLIEDES.  I.      23 

der  letzten  zeile  von  1689  war  Etjsel  namentlich  eingefährt, 
dorch  den  ansfall  war  eine  ondeutlichkeit  entstanden^  die  nun 
k  verbessert. 

Auch  das  frag^ment  U,  welches  mit  k  in  einer  älteren 
lesart  stimmte,  erlaubt  ebenso  nach  der  anderen  seite  zu 
schliessen.  U  weicht  in  einigen  stellen  von  der  lesart  G  ab, 
wo  G  sicher  das  echtere  hat  Man  würde  diese  abweichungen 
alle  der  einzelnen  hs.  ü  zuschreiben  dürfen.  Aber  zwei  davon 
werden  von  der  vorläge  von  k  geteilt,  werden  also  wol  selb- 
ständige abweichungen  des  textes  C*2  gewesen  sein. 

1217,2  (ßolt  das  Kriemhilte)  reichte  man  dar  für  B'^'Ga, 
Uk  er  statt  man  {reichte  er  her  für  U,  reicht  er  gar  vil  her- 
für  k).  1220,4b  daa  ander  muosen  si  da  län  G,  auch  B* 
hat  den  plural  an  der  entsprechenden  stelle  (daß  si  zer  verte 
solden  hän)\  dagegen  der  sing,  in  ük:  daz  ander  muoste  si 
da  län  U,  Daz  ander  must  Krenhilde  dort  in  Furgunden  län  k. 
—  Dagegen  ist  chemenaten,  welches  U  1216,  4  statt  kameren 
(AgJdG)  hat,  nicht  die  lesart  des  textes  G*2,  da  k  (nach  Jcamer- 
für  1287, 1)  in  seiner  vorläge  noch  kameren  las.  Diese  ände- 
rung  von  kameren  in  kcmenaten  haben  viele  hss.  unabhängig 
vorgenommen:  von  G*i  hat  sie  a,  von  B*  die  hss.  B  und  Db: 
es  treffen  hier  also  4  (bez.  5)  hss.  zufällig  in  einer  änderung 
zusammen,  welche  allerdings  in  ihrer  genesis  leicht  begreif- 
lich ist. 

Immerhin  zeigen  einige  im  vorhergehenden  benutzte  proben 
von  lesarten  der  hs.  k,  dass  nicht  nur  im  strophenbestande, 
sondern  auch  in  den  lesarten  die  hs.  k  bei  vorsichtiger  be- 
nutzung  für  die  erschliessung  von  G*^  und  damit  für  die 
Sicherung  des  Urtextes  der  rec.  G*  von  wert  sein  kann.  Von 
Zanicke  ist  k  schon  hie  und  da  nutzbar  gemacht.  So  schreibt 
er  883, 4  vier  und  zweinzec  nach  B*  und  k,  gegen  vier  und 
drizec  Ga,  ebenso  folgt  er  B*  und  k  1756, 2.  1877, 1.0  Bartsch 
schliesst  sich  in  seiner  ausgäbe  hierin  Zarncke  nicht  an. 
Lunzer  hat  die  frage  eines  zweiges  G*2  =  k  nicht  gestellt. 
Aber  er  hat  das  material  zusammengebracht,  indem  er  die 


^)  Dagen  wird  Zarnckes  ftndernng  der  Überlieferung  yon  Ca  in  1682  a,  1. 2 
(=  Z.  266,5,  vgl.  Zarnckes  anm.  s.  898)  durch  k  1774  definitiY  widerlegt; 
wir  müssen  also  hier  der  Urschrift  der  rec.  C*  die  beiden  überladenen 
halbyeise  zusprechen. 


Digitized  by 


Google 


24  BRAU17E 

stellen  aufführt,  in  welchen  der  C*-teil  von  k  näher  zu  les- 
arten  von  B*  stimmt.  Vieles  davon  wird  ja  zufälliges  zu- 
sammentreffen sein,  aber  besonders  in  der  gruppe  Beitr.  20, 
497 — 499  ist  so  manches  sicher  eine  lesart  von  C*»,  die  Ci 
gegenüber  das  echte  bewahrt;  es  befindet  sich  darunter  auch 
die  oben  besprochene  stelle  1212,4,  welche  durch  das  zeugnis 
von  U  gestützt  und  als  die  originale  C*-lesart  erwiesen  wird. 

Cap.  n. 
Die  gmppe  ADb*. 

Der  zui-  recension  B*  gehörige  hauptteil  des  textes  Db* 
erweist  sich  nun  als  nächster  verwanter  der  hs.  A.  Schon 
Bartsch,  ausg.  1,  xxi  hat  die  verwantschaft  zwischen  Db*  und 
A  bemerkt.  Aber  s.  xix  behauptet  er  ebenso  auch  nahe  ver- 
wantschaft zwischen  hs.  B  und  A:  zu  klarer  erkenntnis  der 
Sachlage  ist  er  nicht  gekommen  und  die  nötigen  consequenzen 
hat  er  nicht  gezogen.  Es  ist  nun  aber  zu  erweisen,  dass  hs. 
A  mit  Db*  näher  verwant  ist  als  mit  irgend  einer  andern  hs., 
dass  A  und  Db*  auf  eine  gemeinschaftliche  stammhs.  zurück- 
gehen und  dass  erst  diese  stammhs.  ADb*  zu  hs.  B  in  beziehung 
gesetzt  werden  darf.  Allerdings  teilt  hs.  A  mit  hs.  B  eine 
kleine  anzahl  von  lesarten  bez.  fehlem,  von  denen  Bartsch 
a.a.O.  einige  anführt.  Aber  dieselben  verschwinden  gegen- 
über der  weit  grossem  anzahl  von  lesarten,  die  A  nur  mit 
dem  texte  Db*  teilt,  und  können  die  annähme  einer  grappe 
ADb*  nicht  erschüttern.  0  Diese  speciellen  Übereinstimmungen 
von  Db*  mit  A,  welche  sich  durch  das  ganze  gedieht  gleich- 
massig  hinziehen,  gilt  es  nun  zunächst  zu  betrachten. 

Wenn  sich  eine  engere  gmppe  ADb*  erweisen  lässt,  so 
wird  dies  ein  entscheidendes  argument  sein  gegen  die  bevor- 
zugte Stellung  von  A,  während  vom  Standpunkte  Bartsch-Paul 
aus  die  gruppe  ADb*  keiner  beanstandung  unterliegen  würde. 
Es  ist  daher  die  beweisführung  wesentlich  gegen  die  anhänger 
von  A  zu  richten.  Doch  bemerke  ich  gleich  hier  zur  vor- 
läufigen Orientierung,  dass  ich  im  übrigen  den  Standpunkt 
von  Bartsch  nicht  teile,  sondem  ganz  wie  Lachmann  die 
recension  C*  aus  B*  durch  die  mittelstuf e  Jd*  entstanden  sein 

»)  Weiteres  darüber  s.  unten  unter  El  8. 58 ff. 

Digitized  by  VjOOQIC 


HANDSCHRIFTENVERHALTNI8SE  DES  NIBBLÜNQEKLIEDE8.  H.      25 

lasse.  Diese  frage  wird  aber  zunächst  keine  hervortretende 
rolle  spielen  und  uns  erst  weiter  unten  in  cap.  IV  beschäftigen. 
Wer  den  text  A  als  die  ursprünglichste  gestalt  des  Nibe- 
lungenliedes ansieht,  muss  eine  Zweiteilung  der  Überlieferung 
der  art  machen,  dass  aus  dem  original  x  einerseits  A  geflossen 
ist^  andererseits  eine  hs.  y,  welche  die  stammhs.  aller  Übrigen 
geworden  sein  mfisste.  Ueber  die  Stellung  des  zur  rec.  B* 
gehörigen  hauptteils  von  Db*  existiert  vom  Standpunkte  A  aus 
meines  wissens  keine  anerkannte  ansieht.  R  v.  Muth  in  seiner 
Einleitung  s.  209  dürfte  wol  die  durchschnittliche  meinung  der 
anhänger  von  A  widergeben  mit  folgendem  Stammbaume: 


B 


Db* 

Hier  wäre  y  die  stammhs.  aller  hss.  ausser  A,  aus  welcher 
einerseits  B  geflossen  ist,  andererseits  eine  stammhs.  z,  aus 
welcher  unabhängig  sowol  die  recension  C*,  als  die  gruppe  Jd 
geflossen  sein  müsste.  Die  Stellung  von  Db*  ist  hier  insofern 
unklar  gelassen,  als  die  trennung  derselben  in  zwei  heterogene 
teile  nicht  deutlich  markiert,  sondern  ihr  Charakter  als  mischhs. 
in  schiefer  weise  für  die  gesammtclassification  verwertet  ist, 
für  welche  vielmehr  die  beiden  teile  von  Db*  als  gesonderte 
hss.  angesetzt  werden  müssen.  Doch  geht  so  viel  daraus  her- 
vor, dass  V.  Muth  den  hauptteil  Db*  hinter  B,  also  von  A 
entfernter,  einordnet. 

A)  Zum  beweise  der  gruppe  ADb*  führe  ich  zunächst  eine 
reihe  von  stellen  vor,  in  denen  die  lesart  A  und  Db  den  übrigen 
hss.  gegenüber  steht,  ohne  dass  es  möglich  wäre,  die  eine  oder 
andere  lesart  als  die  ursprünglichere  in  anspruch  zu  nehmen. 
Durch  solche  stellen  kann  nun  zwar  für  den  anhänger  von 
Bartsch  bewiesen  werden,  dass  ADb  auf  eine  stammhs.  zurück- 
gehen,  nicht  aber  für  den  Standpunkt  Lachmanns.    Aber  auch 


Digitized  by 


Google 


26  BBAÜKE 

für  diesen  wird  dadurch  wenigstens  das  gezeigt,  dass  Db*  der 
hs.  A  näher  steht  als  die  übrigen  hss. 

297,4  got  läge  in  nimmer  mSre  kamen  in  miniu  küneges 

(fürsien  C)  lant  BdJC 

—  —        —      —    komen  in  Tenemarken 

lant  Db 

—  —        —      —    ae  Tenemarke  in  dag 

lant  k. 
Hier  wird  man  von  B*  aus  die  lesart  Db  als  die  der 
stammhs.  ADb  ansehen,  die  von  A  weiter  geändert  ist  Man 
wird  geneigt  sein,  die  lesart  von  BdJC,  welche  küneges  lant 
wie  ein  compositum  mit  dem  attribut  mtniu  verbindet  (ähnlich 
413,2  ufYib  elliu  küneges  lant,  vgl.  1330,2),  fOr  eigenartiger 
zu  halten  als  das,  was  ADb  bieten.  Vom  Standpunkte  A  ans 
dagegen  wird  man  Db  als  leichte  änderung  des  Originaltextes 
fassen,  während  BdJC  eine  stärkere  änderung  aufweisen,  die 
nicht  wol  durch  zufälliges  zusammentreffen  mehrerer  hs&, 
sondern  nur  dadurch  zu  erklären  ist,  dass  BdJC  auf  eine  ein- 
heitliche vorläge  zurückgehen.  Es  würde  daraus  also  folgende 
modification  des  oben  gegebenen  Stammbaumes  sich  ergeben: 


Dp-^ 


BdJC 

Wer  also  A  für  den  originalsten  text  hält,  muss  eine  hs.  y 
annehmen,  welche  die  Strophenzusätze  und  viele  lesartenände- 
rungen  vornahm.  Diesem  y  steht  dann  Db*  sehr  nahe,  wäh- 
rend die  hs.  z  —  aus  welcher  unbeschadet  speciellerer  gliederong 
BdJC  geflossen  sind  —  weitere  änderungen  vomahnt  Nur 
dieser  schluss,  aber  dieser  auch  mit  notwendigkeit,  wird  ans 
dieser  und  den  zunächst  folgenden  stellen  für  den  Standpunkt 
A  zu  ziehen  sein. 

313,3  daß  gebent  si  mir  gerne  teil  ich  si  Udic  län  ADb 
geben  Bd     )  (  f4?old  BdC 

gceben  JC    i  \  ob  ich  si  wolle  län  J. 

Hier  unterscheiden  sich  beide  gruppen  durch  den  condi- 
tionalfall;  BdJC  haben  den  Irrealis,  denn  auch  das  gd>€n  Bd 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHBIFTENVBBHALTNIBSB  DES  NIBBLUNOENLIEDES.  n.  A.      27 

ist  nach  aasweis  des  wold  als  conj.-praet  gcehen  zu  fassen. 
J  hat  im  nebensatze  eine  klärlich  aus  BdC  entstandene  ände* 
rung.  Zum  indic.  stimmt  auch  y.  2  mügen  ADb  (und  C)  statt 
mähten  BdJ. 

429, 4a  Bö  er  in  erkande  (beJcande  A)  ADb  =  dö  er  in 
reht  erkande  BdJCa 

460, 2b  Stvrit  den  tot  BdJC  =  Stvrit  (der  helt  A)  den 
grimmen  tot  ADb 

532,3b  und  truogen  richiu  kleit  ADb  =  liehtiu  kleit 
BdJCa 

605,1a  Bojs  tuon  idi  ADb  =  Dojs  nim  ich  rell. 

612,3  Der  riche  {edel  K)  künic  dö  selbe  vil  wol  hesloz 
die  tür  ADb  =  Der  riche  künic  selbe  dö  hesloz  die  tür  rell. 

635,1a  Sivrit  der  herre  BdJCa  =  Und  der  J^erre  Stvrit 
ADb*  :  Und  ouch  der  herre  Sivrit  (auch  her  S.  b)  Db*  Und 
der  künic  Stvrit  A 

635,3a  Daz  si  ze  Eine  brdhten  BdJCa  =  Daz  si  dar 
(aldar  D)  brähten  ADb 

636, 3  Ez  enwart  nie  geste  mere  baz  gepflegen  BdJCa  = 
gesindes  (f&r  geste)  ADb 

680,4a  mit  küneges  friunde  rate  BdJ  (C  ganz  anders) 
=  mit  des  küneges  rate  ADb 

706,2b  die  snellen  boten  guot  BdJC  =  degene  (für 
boten)  ADb 

853,4a  Vor  allen  minen  friunden  BdJCa  =  Für  alle 
mine  friunde  ADb 

876,1b  einen  guoten  spürhunt  BdJCa  =  einen  spürhunt 
ADSb 

1009, 3  Do  kustes  (Si  cust  J)  also  toten  den  edelen  ritter 
guot  BdJCa  =  Und  kuste  in  (in  fehlt  b)  also  töten,  den  e. 
r.  g.  ADb 

1030, 3a  Zuo  Sigemundes  lande  BdJCa  =  Zuo  iuwerem 
lande  ADb 

1097, 2a  Si  was  ir  edelen  minne  (in  edelen  minnen  B) 
Stvride  undertdn  BOdJCa  =  Si  was  dem  besten  manne 
(recken  D)  S.  u.  ADb 

1141,3a  Daz  er  da  vriunde  hete  BdJCa  =  Daz  er  da 
hete  vriunde  ADb  (conj.-praet  hite  in  der  cäsur  beliebt;  vgl. 
Bartech,  Wörterbuch  s.  134). 


Digitized  by 


Google 


28  BRAUHB 

1143, 4a  Ob  sis  joeh  (tu  B,  audi  d,  haU  J,  joch  C,  iäek  a) 
volgen  wolde  BdJCa  =  Und  ob  sis  v.  tc.  ADb 

1144, 1  Stoae  der  häneginne  liebes  gesehihi  BdJCa  = 
...  liebes  noch  gesehihi  ADb 

1302,  Ih  so  was  in  bereit  BdJlCa  =  wart  ADb 

1320,2a  Die  von  Heichen  töde  BdJCa  =  Die  nach  H. 
t  ADb 

1374,3a  Der  enwolden  si  mU  fiiera  BdUKCa  =  Siet^ 
wolden  ir  n.  m.  ADb 

1455,  la  Gejselt  unde  hätten  BdJEa  =  Die  geseU  (seU  b) 
und  ouch  die  hätten  ADb 

1492,  (1)  2  (Do  ruoft  er  mit  der  krefle  dag  al  der  wäc  erdoz) 
Von  des  heldes  sterke:  diu  was  michd  unde  gros  ADb  =  (. . . 
erdos),  wan  des  heldes  sterke  was  m.  u.  g,  Bdla 

1682, 1  Ja  bringe  ich  tu  BdJ  =  Ich  bringe  tu  ADb 

1684.3  gewcete  ADb  =  gewmfen  relL 

1692.4  Das  si  ir  (ir  fehlt  Bda)  mit  dem  lebene  de- 
heinen  von  den  Hiunen  lie  (...  niht  einen  dannen  kamen 
lie  Ca)  BdJCa  =  Das  si  ir  nie  deheinen  von  den  Hiunen 
(von  dem  huse  b)  komen  lie  ADb.  Vom  Standpunkte  B*  ans 
wird  man  hier  anflQiren  därfen,  dass  bei  der  eigenartigen 
Wendung  von  den  Hiunen  läsen  (=  'weglassen*)  sowol  ADb* 
wie  auch  C*  das  bedflrfnis  ffihlten,  komen  einzufügen,  beide 
aber  unter  verschiedener  änderung  des  übrigen  Wortlautes. 

1695,  la  jEr  gedahte  langer  (manger  J)  nuBre  BdJCa  = 
Er  gedahte  [im  D]  lieber  mosre  ADb 

1730,4b  (Dieäbermüeten  degene)  einander  sähen  si  anBd; 
ein  ander  vaste  (vaste  fehlt  E)  sähen  an  JK,  sähen  vaste  ein- 
ander an  C(a)  =  \die  D]  sähen  alle  ein  (an  A)  ander  an  ADb 

1734,4  b  ist  herzeleide  (laid  d)  geschehen  BdJCa  =  ist 
herseleit  von  im  geschehen  A,  von  im  ist  leide  geschehen  Db 
(ADb*:  ist  herzeleide  von  im  geschehen). 

1772, 2b  der  (fehlt  E)  wart  nie  dehein  BJE  (diu  sunne  nie 
beschein  C*)  =  wart  noch  nie  dehein  ADb 

1868,4  Da  wart  von  swosren  stiiden  durch  helme  biulen 
vil  geslagen  BJCa  =  D,  w,  v.  sw.  stüelen  biulen  harte  vü  ge- 
slagen  (harte  vil  fehlt  b)  ADb 

1926, 1  Ich  sihe  in  üf  dem  tische:  er  winket  mit  der 
liant  BJCa  =  Ich  sihe  in  üf  dem  tische  winken  m,d.h.  ADb 


Digitized  by 


Google 


HANDflCHBIFTENVESHALTNISSB  DES  NIBELUNGENLIEDES.  IL  B.     29 

1993,3  Jcceme  er  danne  hinnen  BJd  (Ca  ändert)  =  Jccem 
er  danne  widere  ADb 

2135,  1  swie  herte  gemuot  BJCa  =  swie  zornic  ge- 
muot  ADb. 

B)  Lachmann  hat  in  seiner  ausgäbe  des  Nibelungenliedes 
häufig  die  hs.  A  verlassen,  da  er  ihre  lesart  als  falsch  erkannte. 
In  vielen  andern  fällen  aber  hat  er  sicher  falsche  lesarten  von 
A  in  seinem  texte  stehen  lassen,  einen  teil  davon  als  falsch 
zugebend,  indem  er  entweder  die  lesarten  des  textes  B*  oder 
eigene  conjecturen  gegen  alle  hss.  dafür  einsetzen  will.  Für 
alle  die  von  ihm  selbst  als  falsch  betrachteten  lesarten  von  A 
gesteht  er  jedoch  den  correcten  lesarten  der  übrigen  hss. 
lediglich  den  wert  von  conjecturen  zu,  d.h.  er  meint  unsere 
hs.  A  habe  hierin  fehler  der  urhs.  x  beibehalten,  die  von  den 
übrigen  hss.  verbessert  seien.  Dass  er  darin  zu  weit  gegangen 
ist,  haben  auch  die  anhänger  von  A  im  allgemeinen  zugegeben. 
Wenn  die  übrigen  hss.  nicht  aus  A  selbst,  sondern  mit  A  aus 
einer  gemeinsamen  quelle  herstammen,  so  können  sie  a  priori 
ebenso  wol  das  richtige  erhalten  haben  als  A.  Und  wenn 
man  im  allgemeinen  A  als  weniger  bewusst  ändernd  ansieht 
und  demgemäss  in  allen  zweifelhaften  fällen  A  folgt,  so  ist 
doch  da,  wo  A  falsch  ist,  das  richtige  zunächst  in  dem  andern 
Strange  der  Überlieferung  zu  suchen.  Die  Lachmannsche  auf- 
fassung  dagegen  würde  eine  urhs.  postulieren,  die  an  groben, 
zum  teil  unsinnigen  fehlem  ausserordentlich  reich  gewesen  sein 
müsste.  Diese  folgemng  wird  man  aber  beanstanden,  wenn 
man  erwägt,  dass  unsere  hs.  A  selbst  nachlässig  geschrieben 
und  fehlervoll  ist,  also  für  die  meisten  fehlerhaften  stellen 
auch  vom  Standpunkte  der  rec.  A*  aus  die  Wahrscheinlichkeit 
grösser  ist,  dass  der  fehler  erst  von  der  hs.  A  hineingebracht 
sei.^  Es  ist  nat  rlich  von  vornherein  wahrscheinlich,  dass 
auch  die  urhs.  unseres  Nibelungenliedes  einige  fehler  gehabt 
hat,  aber  mehr  als  unbedingt  nötig  ihr  davon  zuzuschreiben 
sollte  doch  vermieden  werden.  Und  so  halte  ich  es  denn  für 
methodisch  richtiger,  alle  offenbaren  fehler,  die  nur  in  A 
stehen,  dieser  hs.  allein  zuzuweisen,  so  lange  nichts  dagegen 

0  Vgl.  die  a&mmlTing  der  fehler  in  A  von  Bartsch,  Untersuchungen 
s.  63  und  dazu  Paul,  Beitr.  5, 430  ff. 


Digitized  by 


Google 


30  BRAUNE 

spricht.  Anders  steht  es  dagegen  mit  fehlem,  welche  A  mit 
andern  hss.  teilt.  Diese  mfissen  natürlich  schon  in  der  vorläge 
von  A  gestanden  haben. 

Es  zeigt  sich  nun,  dass  es  gerade  wider  die  grappe  Db* 
ist,  mit  welcher  die  hs.  A  eine  beträchtliche  zahl  von  fehlem 
teilt,  und  zwar  solche,  die  auch  Lachmann  als  fehler  in  A 
anerkannt  hat.  Nun  sind  das  immerhin  schon  so  viele  fehler, 
dass  man  bedenken  tragen  sollte,  sie  alle  der  urhs.  zuzuweisen, 
und  der  annähme  zuneigen  wird,  dass  A  und  Db  auf  eine 
zwischenhs.  zurückgehen,  die  nicht  die  urhs.  ist  Aber  der 
anhänger  von  A  wird  zunächst  doch  noch  geneigt  sein,  auch 
diese  fälle  mit  dem  oben  s.  26  aufgestellten  Stammbaume  in 
einklang  zu  bringen,  also  anzunehmen,  dass  alle  diese  gemein- 
samen fehler  von  ADb  der  urhs.  x  angehören,  von  A  sowol 
wie  von  y  beibehalten  sind,  worauf  erst  z  durch  conjectur 
besserte,  während  Db*  die  fehlerhafte  lesart  y  (=  x)  bewahrte. 
Diese  ansieht  lässt  sich  aber  nur  so  lange  behaupten,  als  sich 
in  allen  fällen  zeigen  lässt,  dass  die  guten  lesarten  von  B  etc. 
gegenüber  der  fehlerhaften  lesart  ADb  conjecturen  sein  können. 
Sie  muss  dagegen  fallen,  wenn  sich  auch  nur  in  einem  teile 
der  fälle  erweisen  lässt,  dass  die  lesart  von  B*  nicht  nur  die 
correcte,  sondern  auch  die  ursprüngliche  sein  muss,  aus  welcher 
erst  die  falsche  in  ADb  hervorgegangen  ist  Ein  solcher  nach- 
weis  wird  natürlich  nur  unter  besondem  umständen  zu  fuhren 
sein,  weshalb  man  eine  grosse  anzahl  von  stellen  nicht  erwarten 
kann.  Und  der  nachweis  einiger  solcher  stellen,  in  welchen 
die  falsche  lesart  von  ADb  unursprünglich  und  aus  B*  hervor- 
gegangen ist,  lässt  sich  in  der  tat  führen.  Andererseits  gibt 
es  auch  keine  stelle,  in  welchen  eine  gemeinsame  lesart  ADb 
sich  gegenüber  B*  als  ursprünglich  erweisen  lässt  Und  des- 
halb wird  man  methodisch  richtig  alle  falschen  lesarten  der 
hss.  ADb  diesem  zweige  der  Überlieferung  zuschreiben  müssen 
und  urteilen,  dass  die  übrigen  hss.  die  lesart  der  urhs.  be- 
wahren. Es  folgt  daraus,  dass  der  s.  26  vom  A- Standpunkte 
aus  zur  erklärung  der  Übereinstimmungen  zwischen  A  und  Db 
aufgestellte  Stammbaum  unmöglich  ist,  dass  vielmehr  A  seiner 
isolierten  Stellung  beraubt  werden  und  mit  Db  zusammen  auf 
eine  gemeinschaftliche  quelle  zurückgeführt  werden  muss, 
welche  nicht  die  urhs.  unseres  Nibelungenliedes  war.  Graphisch 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHBIFT£Ny£BHlLTNI8SB  D£S  NIBELUKaEN LIEDES.  II.  B.      31 

wird  sich  das  —  immer  noch  unter  vorläufiger  nichtbestimmung 
des  genaueren  Verhältnisses  der  übrigen  hss.  —  so  darstellen: 


^ 


Jd*      C* 


Db* 


i 


Hierbei  würde  die  hs.  y  als  ein  text  anzunehmen  sein, 
der  im  grossen  und  ganzen  sich  eng  an  den  urtext  x  anschloss, 
keine  grossen  änderungen  vornahm,  sondern  nur  in  einer  ziem- 
lichen reihe  von  stellen  kleinere  änderungen  und  auch  fehler 
eindringen  liess,  so  wie  es  eben  bei  jeder  einzelnen  mhd.  hs. 
ihrer  vorläge  gegenüber  der  fall  zu  sein  pflegt.  Aus  dieser 
Zwischenstufe  y  floss  dann  der  zur  Nöt-gruppe  gehörige  haupt- 
teü  der  f amilie  Db*  ebenfalls  ohne  grössere  änderungen,  wäh- 
rend A  oder  vielmehr  ihre  vorauszusetzende  ältere  vorläge  a 
eine  stärker  ändernde  recension  darstellt. 

Ich  führe  nun  die  beweissteilen  für  obige  behauptungen  vor, 
also  in  erster  reihe  diejenigen  fehlerhaften  lesarten  von  ADb, 
welche  sich  als  unursprünglich  gegenüber  B*  erweisen  lassen. 

Zuerst  bespreche  ich  eine  stelle,  welche  zwar  an  sich  nur 
eine  unscheinbarere  Variante  bietet,  aber  den  vorzug  hat,  dass 
sich  hier  durch  eine  unanfechtbare  sprachgeschichtliche  tat- 
sache  dartun  lässt,  dass  ADb  eine  jüngere  änderung  gegenüber 
der  in  Bd  vorliegenden  ursprünglichen  lesart  haben.  Zu  dem 
zwecke  sind  zunächst  excursweise  einige  bemerkungen  voraus- 
zuschicken über  den  umschriebenen  Infinitiv  perfecti  im  mhd.^ 

Diese  umschreibungsform  ist  jung,  viel  jünger  als  die  son- 
stigen formen  des  umschriebenen  perfects.  Im  ahd.  des  9.  jh.'s 
ist  sie  noch  gar  nicht  vorhanden:  die  lateinischen  infinitive 
perfecti  werden  stets  durch  den  inf.  praes.  widergegeben  (vgl. 
die  beispiele  bei  Grimm  a.  a.  o.).  Am  frühesten  ist  der  inf.  perf. 
(neben  dem  vorhersehenden  inl  praes.)  bei  N.  zu  finden,  wol 
dem  bestreben  der  nachbildung  der  lateinischen  form  ent- 

*)  Vgl.  Glimm,  Gramm.  4,  neudruck  s.  198  flf. ;  Vemaleken,  D.  syntax 
1, 97  ff.;  Erdmann,  Syntax  1, 110  ff,;  v.  Monsterberg-Münckenan,  Der  Infinitiv 
in  den  epen  Hartmans  yon  Aue  (Germanist,  abhandlnngen  5)  s.  156  ff. 


Digitized  by 


Google 


32  BRAUNE 

sprangen.  Denn  in  der  poetischen  literatnr  fehlt  er  zunächst 
noch:  die  Wiener  Genesis  kennt  ihn  nicht  Anch  der  Vorauer 
Alexander  zeigt  kein  beispiel,  wol  aber  der  Strassborger  an 
einer  stelle,  die  jüngere  Umbildung  des  Originals  ist  (ed.  Einzel, 
V.  490  =  415  f.  Vor.).  Wie  es  scheint  fängt  die  form  erst  seit 
der  mitte  des  12.  jh.'s  an  einzeln  in  der  poetischen  spräche  auf- 
zutreten. Aus  König  Eother  bringt  Grimm  einige  bel^e. 
Auch  in  der  Kaiserchronik  tritt  die  form  schon  auf  (z.  b.  1149. 
1374.  1723.  2510.  2519).  Und  in  der  blütezeit  der  höfischen 
dichtung  ist  sie  ganz  üblich.  In  der  mhd.  gebrauchsweise 
des  inf.  perl  sind  nun  aber  zwei  hauptkategorien  zu  unter- 
scheiden. 1)  Die  erste  möchte  ich  den  eigentlichen  int 
perf.  nennen.  Bei  ihm  wird  die  vollendete  handlung  des 
verbums  in  ihrer  beziehung  auf  die  zeit  des  regierenden 
verbums  als  gegenwärtig  hingestellt:  es  ist  also  ein  praesen- 
tischer  Infinitiv,  der  Infinitiv  des  perfectum  praesens:  z.  b. 
Walther  52, 20  oh  ich  da  enzmschen  loben  mnoa,  so  tvcene  ich 
me  heschouwet  hän  'so  meine  ich  mehr  gesehen  zu  haben'; 
Nib.  231,  1  da  tet  wer  bruoder  die  aüer  grcßzisten  not,  diu 
immer  in  den  stürmen  hunde  ^n  geschehen  ^die  jemals  ge- 
schehen sein  konnte';  Nib.  914, 4  dem  sol  man  jehen  danne 
den  man  sihet  gewunnen  hän  (in  C  anders  gewant  der  sol  hän 
gewunnen,  den  man  siht  ze  vorderst  stän).  Häufig  steht  dieser 
inf.  perf.  im  mhd.  nach  dem  verbum  'wollen',  z.  b.  1830, 3  si 
wolden  Volkeren  ze  tdde  erslagen  hän.  Diesen  eigentlichen 
inf.  perf.  wenden  wir  nun  auch  noch  im  nhd.  an  (z.  b.  idi 
glaube  mich  nicht  getäuscht  zu  haben\  ich  wollte  das  einmal 
deutlich  ausgesprochen  Jiaben  etc.).  Immerhin  ist  der  mhd. 
gebrauch  etwas  umfänglicher,  da  wir  in  vielen  fäUen  den 
einfachen  inf.  praes.  vorziehen  würden.  Das  ist  besonders 
nach  'wollen'  der  fall,  wo  die  'Intensität  des  begehrens  dadurch 
hervorgehoben  wird,  dass  man  die  erstrebte  handlung  in  leb- 
hafter Vorstellung  als  bereits  geschehen  vorführt'.^  Weitere 
beispiele  aus  Nib.:  1017, 1  Do  der  künic  Sigemunt  wolde  s(n 
geriten  ('als  der  könig  S.  reiten  wollte');  1529, 4  dar  umbe  ich 
in  gerne  Mute  ertrenket  wolde  hän;    1775,4  die  KriemhUde 


^)  Vgl.  hierzu  t.  Honsterberg,  Zs.  fdph.  18, 7  ff.,  wo  auch  die  beispiele 
für  diese  construction  aus  Hartman  zusammengesteilt  sind. 


Digitized  by 


Google 


HAKDSCHBIFTENyEKHALTNISSE  DES  NIBELUNGENLIEDES.  IL  B.      33 

man  wolden  an  den  gesien  schaden  gerne  hän  getan;  1785,  3 
wolt  ir  sldfende  uns  ermordert  Mn\  2250, 3  etc.  Die  praesen- 
tische  natur  dieses  mhd.  inl  perl  tritt  klar  hervor  625,  2 
unt  weit  in  hän  gebunden,  wo  C*  gleichbedeutend  hat  und 
wold  in  damit  binden,  oder  321, 2  ich  wolde  hinnen  rtten  = 
ich  wolde  sin  geriten  A.  Besonders  beliebt  ist  der  inf.  ver- 
loren hän,  den  wir  nur  durch  'verlieren'  übersetzen  können, 
wo  im  mhd.  durch  den  inf.  nachdrücklicher  der  zustand  des 
vollendeten  Verlustes  als  gegenwärtig  bezeichnet  wird.  Bei- 
spiele: 14,4  du  muost  in  schiere  vloren  hän\  1846,4  C*  oder 
ich  wil  darutnbe  minen  lip  verloren  hän;  2259,1  sol  ich  dich 
hän  verloren.  Aehnlich  er  wolde  in  hän  gescheiden  Eudr. 
1438,4.  128,3  'er  wollte  ihn  trennen',  d.L  er  wollte  ihn  im 
getrennten  zustande,  als  einen  getrennten  haben,  wo  das  part. 
fast  nur  als  adj.  fungiert,  etwa  wie  in  einem  satze  er  wold  in 
hän  gesundenS) 

2)  Die  zweite  art  nenne  ich  den  stellvertretenden  inf. 
perf.  Während  wir  für  die  erste  art  im  nhd.  überall  auch 
den  inf.  perf.  anwenden  können  (wenngleich  wir  oft  lieber  den 
inl  praes.  brauchen),  so  darf  die  zweite  art  im  nhd.  nicht 
durch  den  inl  perf.  übersetzt  werden.  Dieser  mhd.  inf.  perf. 
vertritt  nämlich  die  umschriebenen  formen  der  hil&verba  mac, 
sol,  hm,  tar,  darf,  muoz,  wellen^  welche  im  mhd.  nicht  gebildet 
werden  können,  da  den  verben  ein  part.  praet.  völlig  fehlt. 
Erst  spätmhd.  und  nhd.  bilden  sie  ein  part.  praet.,  welches  in 
umschriebenen  formen  dem  inf.  angeglichen  ist.^)  Im  nhd. 
geben  wir  also  diesen  mhd.  inl  perf.  stets  durch  umschriebene 
formen  der  hilfeverba  mit  regiertem  inf.  praes.  wider;  z.  b. 
Nib.  120,  3  er  soldez  haben  län  ('er  hätte  es  lassen  sollen'); 
909, 3  m4m  sold  mir  siben  soume  met  und  lütertrank  haben  her 
gefUeret  dö  des  niht  mohte  sin,  dö  solt  man  uns  gesideUt  haben 
näher  an  den  Bin,  Die  mhd.  fälle  dieses  inf.  perl  stehen  kaum 
beim  praesens  der  hil&verba:  ein  bedfirfnis  der  Umschreibung 
des  reinen  perl  bestand  wol  nicht,  da  das  einfache  praet. 


1)  Im  nhd.  brauchen  wir  statt  'haben'  nachdrücklicher  auch  *  wissen'. 
Man  konnte  nhd.  sagen  er  woUte  ihn  getrennt  wissen  ebenso  wie  er  wollte 
ihn  gesund  wissen, 

*)  Vgl.  Erdmann,  Syntax  1, 110  und  P.  Merkes,  Beiträge  zwt  lehre  Yom 
gebrauch  des  infin.  im  nhd.  auf  historischer  gmndlage.  Leipz.  1896. 

Beitrage  xur  geachichte  der  deutschen  spräche.    XXV.  3 

Digitized  by  VjOOQ IC 


34  BRAUNE 

solte,  mohte  etc.  diese  bedeutung  noch  gut  versehen  konnte.  0 
Es  ist  vielmehr  immer  das  plusquamp.  der  hilfeverba,  wel- 
ches auf  diese  weise  umschrieben  wird,  und  zwar  wesentlich 
der  conjunctiv  des  plusquamperfects.  Das  hängt  damit  zu- 
sammen, dass  der  einfache  conjunctiv  praeteriti  schon  im  ahd. 
auch  als  Irrealis  der  gegenwart  und  zukunft  fungiert  und 
daher  die  Vergangenheitsbedeutung  nicht  zweifellos  ausdruckt. 
Wol  kann  auch  im  mhd.  der  conj.  praet.  noch  die  Vergangen- 
heit ausdrücken,  aber  zur  deutlichen  hervorhebung  derselben 
tritt  der  umschriebene  conj.  plusquamp.  schon  im  ahd.  auf 
und  breitet  sich  im  mhd.  immer  mehr  aus.  Diese  entwicke- 
lung  konnten  nun  die  hilfsverba  nicht  mitmachen,  da  sie  kein 
part.  praet.  hatten,  und  deshalb  tritt  stellvertretend  bei  ihnen 
der  inf.  perf.  des  regierten  verbums  mit  dem  conj.  praet  der 
hilfsverba  ein.  Diese  Umschreibung  ist  dem  ahd.  noch  ganz 
fremd.  Bei  0.  hat  durchaus  der  einfache  conj.  praet  die  be- 
deutung unseres  conj.  plusqu.,  z.  b.  0. 3, 19, 27  ni  uuoU  er  uuiht 
thes  sprechan,  thoh  er  sih  mohti  rechan  (obwol  er  sich  hätte 
rächen  können),  sie  duan  ouh,  obar  uuolti  (wenn  er  gewollt 
hätte),  innan  dbgrunti  Auch  in  der  Wiener  Genesis  ist  nur 
diese  form  vorhanden,  z.  b.  21, 14  die  wole  mähten  genesen 
(=  mhd.  die  wol  mähten  sin  genesen),  ob  er  sich  ire  walte  int- 
Wesen  (wenn  er  sie  hätte  entbehren  wollen).  Ebenso  hat  der 
Vorauer  Alexander  nur  diese  ausdrucksweise:  710  (ed.  Einzel 
=  in  S  lücke)  wie  mehte  siu  vester  sin  (wie  hätte  sie  fester 
sein  können);  990  so  solt  im  diu  burch  werden  tiure,  gewunners 
nieht  mit  chriechiscen  fiure  =  S  1380  so  solde  ime  ouh  di  burh 
Wesen  vil  türe,  ne  heter  si  mit  den  füre  . . .  nit  bestän.  Da- 
gegen beginnt  seit  mitte  des  12.  jh.'s  die  Umschreibung  aufisu- 
treten.  So  ist  in  der  Eaiserchronik  noch  die  alte  ausdrucks- 
weise geläufig,  z.b.  1061  do  wurden  die  cnehte,  die  von  adeU 
unt  von  rehte  reweite  vursten  solten  sin;  daneben  aber  auch 
z.  b.  4745  du  mähtes  ie  allez  an  mih  hän  getan.  Im  allgemeinen 
scheint  im  höfischen  epos  der  inf.  perf.  schon  vorzuwiegen,  wie 
wenigstens  für  Hartman  die  Zusammenstellungen  v.  Monster- 
bergs erkennen  lassen  (vgl.  Erdmann,  Syntax  1, 125).  Genauere 


0  Die  drei  fälle,  welche  y.  Honsterberg,  Genn.  ablih.  5, 158  dafür  an- 
führt, sind  alB  'eigentliche'  inff.  perf.  zn  fassen. 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHBIFTENVERHALTNISSE  DES  NIBELUNGENLIEDES.  U.  B.     35 

nntersuclumgeii  wären  hier  noch  zu  wünschen.  Bei  Wolfram 
steht  die  alte  ansdrucksweise  noch  häufig  neben  der  neuen,  z.  b. 
P.  152, 17  ob  si  halt  schilt  solde  tragen,  200, 20  si  möhten  vliegen 
$6  diu  hup,  160,6  der  ob  der  tavelrunder  den  hcehsten  pris 
solde  tragen,  aber  161, 19  solt  erz  hän  geriten,  197, 18  sehs 
ritter  solter  hän  gevalt 

Im  Nibelungenlied  und  in  der  Kudrun  überwiegt  die  alte 
ausdrucksweise  noch  durchaus.  In  der  Kudrun  findet  sich  der 
stellvertretende  inf.  perf.  nur  127, 3.  312, 4.  367, 3  und  durch 
conjectur  der  herausgeber  717, 4.  1453, 2.  Dagegen  sind  sichere 
beispiele  des  einfachen  conj.  praet.  statt  conj.  plusqu.  120,  4. 
384,4.  607,4.  875,1.  961,2.  975,2.  1051,4.  1305,4.  1413,4. 
In  den  Nibelungen  findet  sich  der  vertretende  inf.  pert  ausser 
den  oben  angeführten  120,3.  909, 3.  4  (2)  noch  401, 4  (B*  in  A 
und  in  C  selbständige  änderungen).  792,2.  1066,2.  1242,2. 
2232,4,  im  ganzen  8  fälle.  Dagegen  steht  ein  conj.  praet, 
welcher  nhd.  mit  conj.  plusqu.  übersetzt  werden  muss:  237, 4. 
251,4.  300,2.  413,2.  415,4.  506,4.  536,2.  585a,  1.  629,3.648,4. 
666,2.  724,2.  824,2.  861,4.  905,2.  924,4.  1051,3.  1054,2. 
1064,2.  1291,3.  1374,2.  1416,3.  1652,4.  1883,4.  1895,4. 
2010, 2.  2215, 4.  Das  sind  27  sichere  fälle,  in  denen  Überein- 
stimmung der  hss.  besteht,  i) 

Ausser  diesen  gibt  es  nun  aber  im  Nl.  noch  eine  reihe 
von  fällen,  in  denen  die  altertümlichere  ausdrucksweise  bezeugt 
ist,  während  einzelne  hss.  zur  grösseren  verdeutlichui^  den 
vertretenden  inf.  perf.  für  den  inf.  praes.  eingesetzt  oder  auf 
andere  weise  die  Vergangenheitsbedeutung  klar  hervorgehoben 
haben.  Dass  das  jüngere  Umänderung  ist  und  nicht  das  ori- 
ginale sein  kann,  ist  schon  von  vornherein  als  sicher  zu  be- 
trachten. Die  Vorführung  der  einzelnen  fälle  wird  dies  er- 
härten. 

Voran  stehe  die  stelle,  um  derentwillen  dieser  excurs  ein- 
geschoben werden  musste,  da  in  ihr  die  einsetzung  des  inf.  perf. 
der  zu  erweisenden  gemeinsamen  quelle  von  A  und  Db*  zufällt: 
1725,4.    Diese  stelle  ist  in  der  Originalfassung  nur  in  B  und 


')  Uebergangen  habe  ich  diejenigen  fälle,  in  denen  die  anffassnng 
zweifelhaft  ßem  kann  (z.b.  281,3.  790,2.  1539,2.  1549,1.  1607,4),  da  auch 
nhd.  fibersetznng  mit  dem  einfachen  coig.  praet.  als  znlfissig  angenommen 
weiden  kOnnte. 


Digitized  by 


y^oogle 


36  BKAUKE 

in  d  erhalten:  hetet  ir  guote  sinne,  ir  soldet  ejs  pillicke  län 
('wenn  ihr  klug  wäret,  so  hättet  ihr  es  billig  unterlassen 
sollen').  Dagegen  hat  die  urhs.  ADb  haben  eingefügt:  A  ir 
soldei  ejB  hültcken  haben  län,  D  ir  soldet  ea  bilUch  habn  gelan, 
b  ja  soU  ir  ez  verhorn  hän.  Hier  hat  A  entschieden  die  lesart 
der  quelle  ADb,  einfache  zuf figung  von  haben,  wodurch  der 
yers  einen  takt  zu  viel  erhält,  weshalb  auch  Lachmann  das 
haben  streichen  will.  Aber  auch  die  quelle  Db*  muss  noch 
genau  wie  A  gelesen  haben,  denn  die  leichte  änderung  von  D 
sowol,  wie  die  stärkere  von  b  bezwecken  den  zu  langen  yers 
richtig  zu  machen.  Die  Übereinstimmung  von  B  und  d,  die, 
wie  wir  weiter  sehen  werden,  überhaupt  die  sicherste  gewähr 
für  die  Originalität  einer  lesart  bietet,  ist  hier  dadurch  ganz 
besonders  gestützt,  dass  sie  die  sprachlich  ältere  ausdrucksweise 
bieten.  Unabhängig  von  ADb  hat  die  gruppe  J  (hier  durch 
JK  vertreten)  ebenfalls  plusquamperfectische  ausdrucksweise 
hergestellt  durch  die  änderung  ir  het  ea  billichen  län,  woraus 
dann  wieder  Ca  so  het  irz  piUiche  län  geflossen  ist. 

Wie  hier  ADb,  so  haben  in  den  folgenden  stellen  einzelne 
oder  mehrere  hss.  geändert.  Niemals  B,  dagegen  öfter  die 
auch  sonst  mehr  ändernden  hss.  D  (ohne  b,  also  gegen  die 
quelle  Db*),  A  und  J:  1751,2  mir  enhunde  in  dirre  werlde 
lieber  niht  geschehen:  Db*  hatte  zunächst  umgestellt  niht  lieber 
geschehen  (so  b),  nur  D  hat  nimmer  lieber  stn  geschehen.  — 
698,3  man  sold  iuch  dicker  sehen:  nur  D  habn  gesehen.  — 
1679,4  den  soldet  ir  mir  fUeren  (bringen  A)  in  dae  Etseten 
lant  Hier  hat  von  allen  hss.  der  rec.  B*  nur  D  mir  hdn  ge- 
fUeret  Dagegen  hat  G^  unabhängig  geändert  den  solt  ir  mir 
gefüeret  hänJ)  —  Nur  in  J  steht  der  inl  pert:  133, 4  künde 
nimmer  stn  gewesen  bcus  J  statt  künde  nimmer  werden  bog.  — 
1010,4  vor  leide  möht  ersterben  alle  =  erstorben  stn  J.  — 
Allein  in  C*  stehen  2  fälle:  585,2  und  910,6.  —  In  A  allein 
ist  die  Originallesart  geändert:  526, 2  getorste  si  in  küssen,  diu 
vrouwe  taste  dae  alle  =  Qetorste  si  in  hän  küsset,  dae  hete  si 
äne  haz  A.    Hier  ist  es  unwiderleglich  klar,  dass  der  ganze 


0  Bartsch  setzt  hier  fälschlich  den  inl.  perf.  in  seinen  text  B%  wegen 
der  snfftlligen  übereinstimmnng  yon  D  (g^egen  b)  mit  C,  Tgl.  oben  8.  8.  — 
Auch  Paul,  Beitr.  8, 483,  beurteilt  die  stelle  nnrichtig. 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHBIFTENVERHÄLTNISSB  DE8  NIBELUNOENLIEDES.  H.  B.     37 

yers  in  A  unnrsprünglich  ist.  Nicht  nur  der  conditionalsatz 
mit  der  einfahning  des  inf.  perf.,  der  durch  die  junge  apoko- 
pierte  form  des  part.  auffällt,  sondern  auch  der  nachsatz 
mit  seiner  hervorhebung  der  Vergangenheitsbedeutung  erweist 
sich  als  geändert.  Und  zwar  scheint  hier  die  änderung  erst 
unserer  hs.  A  zuzufallen,  da  kusset  aus  küssen  geändert  ist, 
die  vorläge  also  noch  den  inf.  hatte.  —  1054,4  so  möhte  er 
vreveUtchen  zuo  Kriemhilde  gän,  nur  A  ändert  den-  zweiten 
halbvers  in  diJce  sin  euo  ir  gegän:  anlass  war  natürlich  die 
einsetzung  des  inf.  perf.  —  93, 2  b  hat  A  statt  ea  mähten  niht 
getragen  das  deutliche  plusquamp.  ez  heten  niht  getragen  ein- 
gesetzt. —  Mehrere  hss.  stimmen  überein:  1253, 4  mir  enkunde 
an  disen  ziten  nimmer  lieher  geschehen.  Hier  haben  D  und  J 
sin  geschehen  eingesetzt.  Ebenso  1327, 4  stn  gewesen  DJ  statt 
ivesen,  —  1079, 4  döne  künde  im  Kriemhilt  nimmer  vinder  ge- 
wesen. In  Db,  J  und  a  steht  sin  vor  gewesen;  das  echte  haben 
AC  und  B,  doch  ist  auch  in  B  von  jüngerer  hand  sin  zwischen- 
geschrieben, in  d  steht  eine  starke  änderung.  —  2223, 4  Hilde- 
brant  der  küene,  wie  künde  er  grimmer  gewesen?  Hier  ist  in 
A  und  J  sin  vor  gewesen  zugesetzt.  —  2232, 4  nimmer  küener 
gewesen:  in  A,  D  und  J  ist  sin  eingeschoben,  natürlich  auch 
von  A  und  D  selbständig,  da  b  noch  das  echte  hat.  —  724, 4 
im  künde  an  liehen  vriunden  nimmer  leider  (leider  nimmer  A 
und  C)  geschehen.  Hier  haben  Db  und  Jd  sin  geschehen,  Dass 
der  von  AB  und  Ca  gebotene  einfache  inflnitiv  das  echte  ist, 
kann  nicht  zweifelhaft  sein,  doch  muss  natürlich  die  einfügung 
des  sin  von  der  quelle  Db  und  von  den  hss.  J  und  d  unab- 
hängig erfolgt  sein.  —  Ganz  ähnlich  ist  13,4  ir  enkunde  in 
dirre  werlde  leider  nimmer  geschehen.  Hier  steht  sin  geschehen 
in  AJd,  während  ßCD  den  einfachen  infinitiv  haben.  In  der 
textkritisch  schwierig  zu  beurteilenden  eingangspartie  geht  A 
bisweilen  auch  sonst  mit  J  zusammen,  so  gerade  in  str.  13, 
während  die  gruppe  Db  hier  noch  zu  C*  gehört.  Man  könnte 
daher  auf  die  annähme  kommen,  dass  die  einschiebung  dieses 
^n  in  A  und  in  J(d)  nicht  unabhängig  sei.  Dass  jedenfalls 
aber  die  auch  von  A  gebotene  lesart  unursprünglich  ist,  steht 
nach  obigen  ausführungen  fest.  Zu  allem  überfluss  lässt  sich 
darauf  hinweisen,  dass  in  der  formelhaften  wendung  . . .  künde 
. . .  nimmer  lieher  (oder  leider  etc.)  stn  (oder  geschehen)  niemals 


Digitized  by 


Google 


38  BRAUNB 

sonst  der  inf.  perf.  gesetzt  wird  (vgl.  237, 4.  251, 4.  506,  4. 
648,4.  905,2.  1253,4.  1652,4.  1895,4);  es  sind  stets  nur  ein- 
zelne hss.,  welche  in  diese  formel  den  inf.  perf.  hineincorri- 
gieren,  nämlich  in  den  oben  besprochenen  stellen  13, 4.  724, 4. 
1253, 4.  1751, 2. 

Zn  den  oben  aufgezählten  27  fällen,  in  denen  der  einfache 
conj.  praet  (=  nhd.  plusquamp.)  in  allen  hss.  steht,  sind  jetzt 
also  noch  18  fälle  gekommen,  die  in  einzelnen  hss.  geändert 
worden  sind,  so  dass  wir  also  nun  im  ganzen  45  fälle  zählen, 
gegenüber  nur  8  fällen,  in  denen  der  vertretende  inf.  perf. 
auch  schon  für  den  archetypus  unserer  hss.  feststeht 

Nachdem  also  für  die  stelle  1725, 4  nachgewiesen  ist^  dass 
die  urhs.  ADb  unzweifelhaft  eine  jüngere  fehlerhafte  ändemng 
eingeführt  hat  gegenüber  dem  in  Bd  gebotenen  ursprünglichen, 
fahre  ich  nun  fort  in  der  oben  (s.  31)  angekündigten  aufzählung 
der  fehlerhaften  lesarten,  welche  A  mit  Db  teilt. 

1678.  In  den  zwei  ersten  langzeilen  stimmen  die  hss.  im 
wesentlichen  überein,  nur  in  1  a  hat  ADb  eine  die  construction 
ändernde,  übrigens  aber  gleich  gute  abweichung:  1.  Het  ick 
gewest  diu  mcere  (=  Waa  sint  disiu  mcere  ADb),  sprach  do 
Eugene,  2.  dcuf  iu  gäbe  solden  bringen  degene.  Dagegen  sind 
V.  3  und  4,  die  den  nachsatz  enthalten,  ganz  abweichend:  3.  ich 
wcere  wol  so  riche,  het  ich  mich  bae  verdäht,  4.  dojs  ich  iu  mine 
gäbe  her  ze  lande  hete  bräht  BdJCa  =  3,  ich  weste  iuch  wol 
so  riche,  ob  (als  D)  ich  mich  baz  (bctz  fehlt  Db)  kan  verstän, 
da^  ich  iu  miner  gäbe  her  ge  lande  niht  gefüeret  hdn  ADb. 
Hier  ist  3  b  in  A  metrisch  um  einen  takt  zu  lang  (Db  stellt 
durch  auslassung  des  —  durch  alle  übrigen  hss.  gesicherten  — 
baa  den  vers  her),  auch  4  b  ist  metrisch  überladen.  Es  lässt 
sich  nun  zeigen,  dass  BdJCa  die  originale  fassung  haben. 
1)  Hagen  sagt  mit  beissender  Ironie:  'hätte  ich  gewusst^  dass 
du  geschenke  erwartetest,  —  so  wäre  ich  reich  genug  ge- 
wesen, hätte  ich  mir  die  sache  nur  besser  überlegt,  dass  ich 
dir  meine  gäbe  ins  land  gebracht  hätte.'  Der  Verfasser  der 
urhs.  ADb  verstand  hier  die  Ironie  nicht  und  änderte  deshalb 
V.  3.  4  in  eine  einfache  positive  entschuldigung  um:  —  'ich 
wusste  dich  so  reich  . . .  dass  ich  dir  keine  gäbe  her  ins  land 
gebracht  habe.'    Das  ist  deutlicher,  aber  auch  viel  stumpfer 


Digitized  by 


Google 


HAKDBCHBIFTENVEBHALTNISSE  DES  NIBELUNQEKLIEDES.  II.  B.      39 

and  anpassender.  2)  Dass  die  fassong  B-C  die  originale  ist, 
geht  aber  ganz  besonders  daraus  hervor,  dass  nur  in  ihr  das 
haz  einen  sinn  hat.  Bei  der  Umarbeitung  in  ADb  ist  es  stehen 
geblieben,  ist  aber  unverständlich.  Erst  Db*  hat  mit  weg- 
lassung des  h(iz  sowol  dem  vers  als  dem  sinn  aufgeholfen: 
ob  (als)  ich  mich  kan  verstän  ist  ein  richtiger  ausdruck,  vgl. 
1120, 1.  87, 1  C*  (=  Z.  14, 3),  auch  als  ich  mich  wol  (od.  rehte) 
verstän  könnte  es  heissen,  vgl.  Mhd.  wb.  2\  588.  Aber  bojs 
verstän  ist  unsinn,  da  ein  comparativ  hier  nicht  möglich  ist, 
wählend  in  der  Originalfassung  das  bojs  in  Ordnung  ist,  da  es 
heisst  'hätte  ich  nur  vorher  die  sache  besser  überlegt'  (näm- 
lich als  jetzt,  da  ich  keine  gäbe  habe).  Es  ist  sehr  zu  ver- 
wundern, dass  Lachmann,  der  die  lesart  von  A  des  metrums 
wegen  als  falsch  zugibt,  hier  eine  conjectui*  vorschlägt,  die 
den  Sprachfehler  beibehält.  Er  will  lesen  Sh  ob  ich  mich  baz 
versan,  —  4  b  her  ge  lande  niht  gewan.  Nun  kann  aber  sich 
hoB  ver sinnen  natürlich  nur  da  angewendet  werden,  wenn  es 
sich  darum  handelt,  eine  bessere  einsieht  zu  gewinnen  als 
vorher,  als  ein  anderer  u.s.w.  Vgl.  z.  b.  146,2  unz  ich  mich 
baz  versinne,  Walther  69,  3  der  sich  baz  denn  ich  versinne; 
Mhd.  wb.  2^,  310  a.  Dass  Lachmann  wol  an  dem  metrum  in  A 
anstoss  nahm,  den  falschen  ausdruck  dagegen  sogar  in  seine 
conjectur  hinein  conservierte,  ist  nur  so  zu  erklären,  dass  er 
das  baz  als  einfach  steigerndes  adv.  nahm,  also  als  positiv 
fasste,  während  es  mhd.  lediglich  comparativ  ist,  dem  etwas 
verglichenes  zur  seite  stehen  muss.  Erst  in  der  nhd.  poesie 
des  18.  jh.'s  bekommt  das  nun  nur  dichterische  wort  bass  die 
bedeutung  eines  positivs  (=  tüchtig,  stark,  sehr),  beispiele  s. 
DWb.  1, 1155.  Lachmann  hat  also  das  baz  vom  nhd.  Sprach- 
gefühl aus  misverstanden.  Seine  existenz  in  A  ist  nur  aus  der 
Originalfassung  B*  zu  begreifen,  und  insofern  ist  diese  stelle 
ein  weiterer  sicherer  beweis  für  unsere  auffassung  des  hand- 
schriftenverhältnisses. 

1152,1.  Do  sprach  aber  Hagene :  mir  mac  nieman  wider- 
sagen  BJOd.Ca  =  mir  mac  nieman  daz  gesagen  Db,  mir 
mac  daz  nieman  gesagen  A.  Hier  hat  die  anwendung  von 
tmdersagen  in  der  bedeutung  'widersprechen'  anlass  zur  ände- 
rung  in  ADb  gegeben.  Das  wort  hatte  im  13.  jh.  wesentlich 
nur  die  technische  bedeutung  *fehde  ansagen',   woraus  sich 


Digitized  by 


Google 


40  BRAUNE 

dann  wider  übertragene  anwendungen  entwickelten.  Auch  im 
NL  ist  diese  anwendung  schon  die  gewöhnliche  (15  mal).  Ur- 
sprünglich aber  hatte  widersagen  den  allgemeinen  begriff 
*  gegen  jemand  reden',  also  transitiv  *  einem  etwas  versagen' 
oder  intrans.  'einem  wideraprechen'.  In  dieser  allen  gnind- 
bedeutung  ist  das  wort  im  Nl.  ausser  unserer  stelle  noch 
zweimal  bezeugt  (vgl.  Bartsch,  Unterss.  s.  207  f.).  0  Aber  immer 
ändern  einzelne  hss.  das  misverständliche  wort.  2097, 2  haben 
widersaget  nur  Db  und  Ca,  während  A,  B  und  J  —  natürlich 
jede  selbständig  —  das  geläufige  versaget  einsetzen.  2035,4 
haben  ANbJdCa  widerseit,  nur  B  und  D  haben  verseit  ein- 
gesetzt. An  unserer  stelle  ist  die  änderung  der  urhs.  ADb 
zuzusprechen,  und  zwar  zeigt  wol  Db  die  ursprünglichere  form, 
indem  dag  gesagen  einfach  an  stelle  des  widersagen  gesetzt  ist 
Erst  A  stellte  doj^  an  eine  andere  stelle  und  schädigte  dadurch 
den  vers,  dem  Lachmann  (z.Nib.  1146)  nun  wider  durch  eine 
überflüssige  conjectur  abhelfen  muss. 

1146, 1.  Warunibe?  sprach  dd  Gunter,  ich  behüete  vil  tcol 
daz  BJd  {ich  behüete  wol  immer  dag  Ca).    Hier  hat  ADb  statt 

^)  Im  ahd.  ist  widersagen  erat  bei  N.  Torhanden,  nur  in  der  eigent- 
lichen bedeutong  (Graff6,102):  er  widersaget  negat,  der  widersageiUo  wan 
contraria  Org.;  sowäz  föne  dem  einemo  gesäget  wirt,  taz  wki  nöte  wider- 
saget  föne  demo  ändermo  Bo  (N.  ed.  Piper  1, 232, 5).  Die  in  der  ritter- 
lichen spräche  herschende  bedentnng  'fehde  ansagen*  ist  hervorgegangen 
ans  der  transitiven  ^jemandem  etwas  versageni  anfsagen^  vgl.  diu  im  ir 
hidde  widerseit;  der  mir  die  gnade  niemer  widerseit;  oh  er  mir  helfe  wider- 
seit Hartm.  Iwein.  Das  eigentliche  object  war  vride.  Yollstfindig  noch  im 
Strassbnrger  Alexander  (ed.  Kinzel)  2331  si  widersagiten  ime  den  fride  tmd 
wolden  vehten  mit  ime.  Auch  Nib.  2035, 4  steht  noch  des  wart  den  eßenden 
der  fride  gähes  widerseit  nnd  Ludw.  Kreuzf.  1271  den  fride  widersageU  die 
gotes  erliche  ritterschaft  dem  soldane  und  siner  craft.  Aber  in  der  hdfischen 
spräche  wird  dies  object  regelmässig  weggelassen,  so  dass  einem  widersagen 
scheinbar  intransitiv  geworden  ist.  In  unseren  Wörterbüchern  ist  die  be- 
dentongsentwicklung  mangelhaft;.  Das  Mhd.  wb.  (2,  2,  22)  stellt  die  ab- 
geleitete bedentung  voran  nnd  verzeichnet  erst  nnter  2)  die  beispiele  der 
gmndbedentnng.  Lexer  stellt  zwar  die  gmndbedentong  voran,  leitet  aber 
fälschlich  direct  ans  dieser  die  in  der  ritterUchen  poesie  so  sehr  h&nfige 
bildliche  anwendnng  des  ^fehdeansagens*  ab  (^mit  dat  entsagen,  aich  los- 
sagen von,  intr.'),  z.  b.  dem  pfluoge,  dem  geiouben,  der  schäme,  dem  timcd 
widersagen,  worauf  er  dann  erst  das  ^fehde  ansagen'  folgen  ISast  ^  Die 
gnmdbedeutnng  scheint  im  13.  jh.  nach  nnd  nach  ganz  verschwunden 
zu  sein. 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHBIFTENVEBHiLTNISSE  DES  NIBELUNGENLIEDES,  n.  B.      41 

ich  hehüete  die  inflnitivoinschreibung  ich  Jean  —  betvaren  ein- 
gesetzt ich  Tcan  vil  (Jcund  b)  wol  bewaren  dae  Ab,  wodurch  ein 
zu  langer  vers  entstand.  D  bessert  diesen  durch  stärkere 
Umarbeitung:  ich  kan  daz  wol  bewam  (,  dae  ich  im  so  nahen 
nimmer  sol  gevam,  dae  ich  inicht  enfurhte  etc.),  Lachmann 
yei^sucht  es  auf  andere  weise. 

1303, 4.  1304, 1.  An  dieser  stelle  hat  Lachmann  die  les- 
art  B  in  den  text  gestellt,  die  lesart  A  aber  verworfen  und 
dies  mit  vollem  recht;  nur  dass  wir  hier  eine  änderung  nicht 
von  A  allein,  sondern  der  urhs.  ADb  haben.  Die  einen  fehler 
enthaltende  lesart  von  B  ist  sicher  schon  der  B  und  ADb 
gemeinsamen  quelle  zuzuschreiben,  da  die  änderung  von  ADb 
sich  nur  aus  der  lesart  von  B  erklärt.  Die  ursprüngliche 
lesart  wird  entschieden  im  anschluss  an  JIC  und  d  sein:  ich 
tonen  man  alle  ette  bt  vroun  Kriemhilde  vant  Den  herren 
IXetrichen  und  ander  manigen  degen  (vgl.  Paul,  Beitr.  3, 474). 
Wie  der  in  B  stehende  fehler  M  dem  Kriemhilde  vant  ent- 
standen ist,  ist  freilich  schwer  zu  sagen,  sicher  aber  ist,  dass 
ADb  von  diesem  fehler  aus  die  naheliegende  Verbesserung 
machte  bi  dem  kunige  Kriemhilde  vant,  wodurch  freilich  der 
vers  ungelenk  wird.  So  lesen  Ab,  D  ändert  auf  grund  der 
lesart  ADb  den  vers  in  Eteeln  bi  K  v,  (die  lesart  Db*  ist  hier 
durch  b  als  mit  A  stimmend  ganz  sicher).  Und  consequent 
änderte  dann  ADb  in  1304, 1  den  accusativ  in  den  nom.:  Der 
herre  D.  und  under  manic  degen  {Her  D.  der  herre  D).  Wenn 
K.  Hofmann  (Z.  textkritik  s.  75)  hier  gegen  Lachmann  von  der 
lesart  ADb  ausgehen  will,  so  wird  das  schon  dadurch  zurfick- 
gewiesen,  dass  B  zwar  in  1303, 4  zu  ADb  stimmt,  dagegen  in 
1804, 1  doch  den  acc.  hat,  also  entschieden  ursprünglicher  ist 
als  ADb.  Denn  wäre  B  aus  A  corrumpiert,  so  wäre  der  zu 
JlCd  stimmende  acc.  unbegreiflich.  Aber  auch  der  sinn  ist 
von  Lachmann  richtig,  von  Hofmann  falsch  gefasst  worden. 
Denn  es  handelt  sich  hier  gar  nicht  um  Etzel  und  Eriemhild, 
sondern  darum,  dass  aus  mangel  an  platz  das  gefolge  Etzels 
weiterhin  aufs  land  quartiert  wird,  während  Dietrich  und 
seine  leute  in  der  nähe  Kriemhilds,  also  in  der  stadt  bleiben. 
—  Wir  haben  also  hier  eine  evidente  beweisstelle  für  die 
aus  anlass  des  fehlers  der  vorläge  von  ADb  +  B  ändernde  hs. 
ADb* 


Digitized  by 


Google 


42  BRAUNE 

1433, 1—3.  Für  diese  stelle  hat  schon  Bartsch,  Unterss. 
s.  179  f.  vollkommen  richtig  ausgeführt,  dass  das  original 
rührende  reime  bot,  also  nach  BdJK:  Urloup  genamen  heten 
die  boten  nü  von  dan  \  von  toiben  und  von  mannen,  vrcelich  sie 
dö  dan  \  fuoren  ums  in  Swäben.  Dieser  rührende  reim  ist  von 
C*  verbessert  worden,  indem  das  erste  dan  beseitigt  wurde, 
durch  von  wibe  und  von  man,  welches  aus  2  a  in  Ib  genommen 
wurde.  Aber  auch  der  Schreiber  ADb  nahm  anstoss  an  dem 
rührenden  reime,  formte  jedoch  den  zweiten  vei-s  um.  Er 
schrieb  von  toiben  und  von  mannen  {von  m,  und  von  wtben  A)  | 
vroßlick  als  ich  nu  gesagen  kan  (so  A,  |  als  ich  [euch  D]  gesogen 
kan  Db).  A  hat  hier  in  2  b  sicher  die  echte  lesart  ADb  be- 
wahrt wegen  des  vrcelich,  welches  durch  die  übrigen  hss.  ge- 
deckt wird,  aber  den  zweiten  halbvers  in  ADb  so  überlud, 
dass  Db"*"  besserte.  Das  als  ich  [nu]  gesagen  kan  ist  eine  flick- 
phrase,  von  ADb  klärlich  wegen  des  rührenden  reims  ein- 
gesetzt. Lachmann  gibt  die  stelle  als  fehlerhaft  zu,  dichtet 
sie  aber  selbständig  um. 

1553,1.  Dö  begonde  er  ruofen  Danewarten  an  BdLCa. 
Hier  setzte  hs.  ADb*  im  zweiten  halbvers  vü  vaste  zu,  wo- 
durch der  vers  gestört  wird:  Dö  begonde  er  ruofen  Danewarten 
vil  vaste  an.  Die  urhs.  der  gruppe  Db*  die  hier  am  treuesten 
durch  N  vertreten  wird,  suchte  zu  bessern,  indem  Hagene  statt 
er  —  Daficwarten  eintrat:  Do  begunde  ruofen  Hagene  vü  vaste 
an.  D  und  b  setzen  das  (vil)  vaste  wider  anders  (s.  oben  s.  12). 
Lachmann  ändert  selbständig. 

1694,  2  a.  Ejg  tourden  mtne  gisel  \  zwei  wmtUckiu  hini 
BdJ.Ca.  Der  erste  halbvers  lautet  in  ADb  verstümmelt  cm 
wären  wol  (Ab:  in  D  wird  versucht  zu  füllen:  ea  wären  ua 
der  mäzen).    Lachmann  lässt  hier  die  Verderbnis  stehen. 

1988,3b.  durch  sinen  helmhuot  BJd.Ca  =  durch  sinen 
(den  A)  helm(e)  guot  ADb.  Hier  schreibt  Lachmann  gegen 
ADb  helmehuot-,  mit  recht,  denn  das  altertümliche  heimkuot 
(vgl.  Kaiserchronik  14609)  ist  ein  seltenes  wort,  für  das  ADb 
leicht  heim  guot  einsetzen  konnte.  Gegen  alle  hss.  sdireibt 
Lachmann  2214, 1  üf  den  helmehuot  (heim  guot  hss.),  was  kaum 
zu  rechtfertigen  ist,  da  guot  als  epitheton  für  heim  für  NL  fest 
steht  (vgl.  2296, 3.  1969, 3.  1791, 3.  2220, 2)  und  die  Schreibung 
helme  in  A  nichts  beweisen  kann. 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHBIFTENyEBHALTNISSE  DES  NIBELUNaENLIEDES.  H.  B.      43 

1994,  3.  4.  Hier  ist  3  b  wan  ich  lüzel  schaden  hän  ADb 
sowol  metrisch  schleppend,  als  dem  sinne  nach  schief,  zndem 
tautologie  mit  4b:  noch  vil  kleine  getan  (so  Ab,  D  ändernd 
nocJ^  vil  wenic  iht  getan)  ADb  =  schaden  kleinen  noch  getan 
BJd.Ca.  Dass  ADb  in  3  b  geändert  hat  ist  sicher,  aber  zweifel- 
haft könnte  man  über  das  original  sein.  Vortrefflich  ist  üf 
Häwartes  man  Jd,  worauf  auch  C*  {uf  in  und  fnanigen  man) 
zoriickgeht.  B  hat  als  ein  unvereaget  man,  was  nicht  sehr 
plausibel  ist,  aber  jedenfalls  in  Übereinstimmung  mit  JdC  be- 
weist, dass  ursprüngliches  reimwort  von  3  b  man  war.  Den 
geläufigen  reim  man  :  getan  zu  beseitigen  konnte  für  ADb 
wol  nicht  grund  der  änderung  sein.  Ich  möchte  mich  doch 
dafür  aussprechen,  dass  üf  Häwartes  man  das  echte  ist,  dass 
aber  in  der  hs.,  auf  welche  ADb  und  B  zurückgehen,  eine 
lücke  oder  Verstümmelung  war,  dass  also  ich  hin  dir  erste  er- 
mrnet . . .  man  vorlag,  woraus  ADb  und  B  jede  anders  änderten. 

2201,3a.  Für  heiz  ich  BJ.Ca  haben  ADb  hiea  ich,  was 
auch  Lachmann  als  fehler  beseitigt. 

303, 1.  Ich  sol  in  immer  dienen.  Statt  dieses  in,  welches 
auf  die  brüder  sich  bezieht,  hat  ADb  fälschlich  beziehung  auf 
die  zuletzt  genannte  Kriemhilt  angenommen  und  iu  eingesetzt 
{ew  b,  iuch  A,  euch  D).  Lachmann  schreibt  hier  mit  den 
übrigen  hss.  in.  Nur  b  hat  auch  v.  3  consequent  eurem  statt 
ir  gesetzt. 

477, 4.  sie  füerent  segele  rtche,  die  sint  noch  wizer  danne 
der  (ein  JC)  sni  BdJ.Ca.  Wenn  hier  in  ADb  wtze  statt  riche 
steht,  so  ist  das  doch  klärlich  ein  durch  das  folgende  u?izer 
veranlasstes  versehen.  Vgl.  917, 3  in  JQ  zwei  wiziu  pantel 
statt  zwei  wildiu  p.  nach  in  zwein  wtzen  hemden  917,2.  Schon 
M.  Bieger  s.  101  gab  das  zu,  während  Lachmann  und  nach  ihm 
Eonr.  Hofmann  s.  86  unnötig  conjicieren. 

1020, 4b.  des  wcere  Kriemhilde  not  BdJ.  In  ADb  ist  mir 
eingeschoben:  des  w,  mir  Kr.  n.  Lachmann  (varr.)  erwähnt 
nicht,  dass  mir  auch  in  A  steht.  Die  änderung  in  0  des  wosr 
mir  armen  wibe  not  (vgl.  1018, 2)  ist  natürlich  davon  ganz 
unabhängig,  aber  von  der  gleichen  tendenz  veranlasst,  vgl. 
Bartsch,  Unterss.  s.  300. 

1111,  la.  Do  sprach  der  marcgräve  BdJ.Ca.  In  ADb  ist 
Büedegir  hinzugesetzt,  das  auch  von  Lachmann  gestrichen  wird. 


Digitized  by 


Google 


44  BRAUNE 

1148, 4.  an  smu  ir  wöl  gelunge,  dae  solt  {soldet  B)  ir  un- 
gevehet  län  BdJ.Ca.  Das  seltene,  nur  hier  belegte  ungevehet 
beseitigte  ADb.  Vielleicht  hat  A  das  ältere  mit  dem  misver- 
ständnis  daa  soldet  ir  h eitlen  län,  woraus  erst  Db  das  allen- 
falls passende,  aber  immer  noch  schiefe  c2a^  sult  ir  ir  geliehen 
län  machte.  Doch  könnte  auch  Db  die  lesart  von  ADb  be- 
wahren und  A  die  geläufige  Verbindung  beliben  län  eingesetzt 
haben.    Lachmann  conjiciert  im  anschluss  an  Db. 

1342,3b.  des  miiese  ich  vreude  hän  BMdJl.Ca.  Hier  hat 
offenbar  ADb  verlesend  statt  vreude  das  unsinnige  viende  ein- 
gesetzt, welches  in  A  geblieben  ist  Daraus  bessern  Db  ere, 
was  wenigstens  einigermassen  passt.  Das  richtige  vreude  hat 
Lachmann  in  seinen  text  gesetzt. 

1382, 3.  und  allee  ir  gedigene,  die  mäge  und  auch  ir  man. 
Hier  hat  die  hs.  ADb  statt  mäge  fehlerhaft  magt  eingesetzt 
So  steht  sowol  in  A  als  in  Db.  Wenn  N  mctge  hat,  so  ist 
dies  bei  dem  oben  s.  7  ff.  festgestellten  Verhältnisse  dieses  frag- 
ments  zu  Db  notwendig  Verbesserung.  Ueber  eine  ganz  gleiche 
entstellung  im  Lohengrin  s.  Beitr.  10, 136. 

1401,  Ib.  sprach  Hagene,  swes  si  jehen  BdJKla.  Hier  ist 
in  ADb  ein  den  vers  überladendes  halt  eingeschoben.  So  in 
ANb;  D  macht  habnt  gejehen  aus  halt  jehen.  Lachmann  will 
sprach  Hagene  streichen. 

1448,  Ib.  Statt  Ober  hat  A  ein  unsinniges  üjser,  während 
in  Db  üf  steht,  letzteres  wol  besserungsversuch  des  schon  von 
ADb'^  herrührenden  tieer.  Lachmann  schreibt  mit  den  übrig^i 
hss.  über. 

1497,  3.  nu  nemt  hin  vriuntüche  hiute  (hiut  den  1)  ndnen 
solt  Bdl.  J  fehlt  hier,  C*  ändert  stärker,  die  lesart  hiute  er- 
scheint genügend  gestützt  durch  die  Übereinstimmung  von  BdL 
In  ADb  fiel  hiute  aus,  Db  ergänzen  den  in  A  beibehaltenen 
zu  kurzen  halbvers  zu  herre  minen  solt,  Lachmann  und  nach 
ihm  Bartsch  ändern  nu  nemt  vriuntliche  hin  minen  soU. 

698,3a.  Sivrit  der  min  sun  Bd,  Sivrit  der  sun  min  J 
(C*  abweichend).  In  ADb  Sivrtt  min  sun  ist  das  der  aus- 
gefallen, wodurch  der  vers  verstümmelt  wird.  Lachmann 
schreibt  zwar  für  sun  das  grammatisch  fehlerhafte  sune  (vgL 
Beitr.  9,  548  ff.),  der  vers  wird  dadurch  aber  doch  nicht 
richtig. 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHSIFTENVERHALTNISSE  DES  NIBELUNGENLIEDES,  n.  C.     45 

1151, 3.  dcus  mr  geriten  nimmer  (immer  Ca)  BdJ.Ca.  In 
ADb  daa  mr  niht  (nimmer  D)  kamen  ist  daraus  ein  yerstüm- 
melter  halbvers  gemacht,  den  zwar  Lachmann  wegen  vieler 
ähnlicher  fehler  in  A  nicht  beanstandet,  der  aber  doch  so  sehr 
dem  rhythmns  der  Strophe  widerspricht,  dass  die  Verderbnis  in 
ADb  nicht  zweifelhaft  sein  kann.  Vgl.  über  diesen  pnnkt 
weiter  unten  cap.  m.  B. 

1159. 3.  Die  (Da  B)  bäten  minnecliche  trasten  si  ir  muot 
(si  den  muot  Ca)  Bd.Ca.  Die  bäten  si  m.  tr.  iren  m.  J  =  Si 
bäten  (bätens  Db)  minneclichen  (innecUchen  b)  und  trösten  ir 
den  muot  ADb.  Hier  geben  beide  lesarten  guten  sinn.  Aber 
es  lässt  sich  nachweisen,  dass  ADb*  unursprfinglich  ist.  ADb* 
hat  die  schwierigere  construction  (si  object  zu  Uten)  deshalb 
misverstanden,  weil  der  inl  trösten  (diese  ältere  Schreibung 
ohne  nmlaut  noch  in  den  alten  hss.  BC)  fälschlich  als  praete- 
ritum  aufgefasst  und  deshalb  und  eingefügt  wurde.  Das  nach 
dieser  änderung  im  ersten  halbvers  fehlende  object  ergänzte 
erst  Db*.  Auch  einzelnen  Schreibern  der  hauptgruppe  scheint 
die  Stellung  des  objects  si  Schwierigkeiten  gemacht  zu  haben: 
J  stellt  si  hinter  bäten,  B  dagegen  macht  si  zum  subject  von 
bäten  durch  änderung  des  Die  in  Da,  Wäre  ADb  die  ältere 
lesart,  so  wäre  kein  misverständnis  möglich  gewesen  und  die 
änderung  unverständlich. 

1309. 4.  s6  si  durch  Kriemhilde  alle  heten  (hie  Cad)  getan 
(heten  alle  getan  B)  Bdl.Ca  =  die  durch  Kriemhilde  willen 
alle  wurden  (wurden  alle  A)  vertan  ADb.  Dass  hier  ADb 
unursprünglich  ist,  wird  dadurch  erwiesen,  dass  der  wirkungs- 
volle gegensatz  zwischen  si  —  alle  und  v.  1  ouch  gab  ir  nie 
deheiner  euo  sin  selbes  höchgejnt  vernichtet  ist.  Es  werden 
die  recken  Etzels  gepriesen,  wie  freigebig  sie  sich  zu  ehren 
der  hochzeit  ihres  königs  benahmen:  'auch  nicht  einer  von 
ihnen  gab  zu  seinem  eignen  feste  so  grosse  gaben,  wie  sie 
alle  hier  zu  Kriemhilds  ehren  gaben.' 

C)  Durch  die  soeben  besprochenen  25  stellen  ist  nach- 
gewiesen, dass  ADb  in  fibereinstimmenden  lesarten  entschieden 
änderung  des  in  den  übrigen  hss.  bewahrten  originalen  haben. 
Abgesehen  von  den  vier  letzten  stellen  hatte  auch  Lachmann 
überall  anerkannt,  dass  der  in  A  (und  Db)  stehende  text 


Digitized  by 


Google 


46  BRAUNE 

fehlerhaft  sei  und  hatte  so  oder  so  geändert.  Es  ist  also  jetzt 
zuzugeben,  dass  die  durch  die  oben  unter  A)  gegebenen  bei- 
spiele  bezeugten  näheren  beziehungen  von  A  und  Db  auf  einer 
zwischenhs.  beruhen,  die  nicht  das  original,  sondern  selbst 
schon  eine  abgeleitete  hs.  war. 

Ich  führe  im  folgenden  noch  eine  weitere  reihe  von  stellen 
auf,  in  denen  ADb  zusammenstimmen*  Wir  werden  hier  überall 
jetzt  in  ADb  die  secundäre  lesart  sehen  müssen. 

312,2.  die  unsem  widerwinnen  die  tceUent  riten  vruo 
=  die  ufisem  gesie  wellent  riten  morgen  vruo  Db,  unser  geste 
wellent  morgen  riten  vruo  A.  Ob  hier  A  oder  Db  die  genauere 
lesart  ADb  bewahren,  ist  nicht  zu  entscheiden^  die  einheitlich- 
keit  der  lesart  ist  aber  klar:  ADb  ersetzte  widerwinnen  durch 
das  kürzere  geste,  weshalb  wellent  in  den  ersten  halbvers  ge- 
nommen und  im  zweiten  zur  füllung  morgen  zugesetzt  wurde. 
Danach  werden  wir  auch  für  140,2  annehmen  dürfen,  dass 
nicht  erst  A,  sondern  schon  ADb  widerwinnen  durch  viende 
ersetzt  haben,  da  wir  eben  für  140,2  den  text  Db*  der  Not- 
klasse nicht  besitzen.  Das  wort  widerwinne  ist  entschieden 
ein  altertümliches  und  veraltendes  wort:  es  ist  ahd.  im  frän- 
kischen Otfrid  belegt,  im  12.  jh.  findet  es  sich  noch  ausserhalb 
der  bairisch-osterreich.  ma.  bei  Lamprecht,  in  Hartmans  Credo 
und  im  Lanzelet.  Nach  1200  dagegen  steht  es  nur  nodi  in 
bair.-östr.  quellen  (vgl.  Denkmäler  2»,  250.  Gerade  in  den  dem 
Nibelungenliede  zeitlich  und  örtlich  nächststehenden  dichtnngen 
wie  Biterolf,  Klage  (298),  Kudrun,  kommt  es  vor,  immer  nur 
vereinzelt:  es  ist  von  vornherein  wahrscheinlich,  dass  es  auch 
zum  Sprachschatze  des  Nibelungendichters  gehört«  und  dass 
der  Schreiber  ADb  das  in  vielen  gegenden  schon  abgestorbene 
wort  als  unüblich  beseitigte,  —  viel  wahrscheinlicher,  als  dass 
statt  des  üblichen  viende  oder  geste  das  altertümliche  wort 
eingesetzt  sei.  In  C*  allerdings  kommt  es  noch  zweimal  mehr 
vor,  ein  beweis,  dass  der  Verfasser  von  C*  dem  sprachkreise 
angehörte,  in  dem  das  wort  noch  gebraucht  wurde.  Die  beiden 
fälle  in  C*  stehen  übrigens  dicht  hinter  den  beiden  des  Ori- 
ginals: 149, 4  und  315, 2.  Schon  Laistner  s.  5  hat  richtig  ge- 
urteilt, dass  der  Verfasser  C*  hier  durch  die  kurz  vorher- 
gegangenen fälle  des  Originals  140,  2  und  312,  2  veranlasst 
worden  sei,  widerwinnen  (für  vienden)  einzusetzen. 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHRIFTENYERHALTNISSE  DES  NIBELUNGENLIEDES,  n.  C.     47 

317,4.  ez  enwart  nie  degen  nochmire  geurloubet  bcuf  Bd. 
Diese  lesart  des  Originals,  welche  ein  allgemeines  urteil  ent- 
hält, gab  durch  ihren  Singular  degen  in  hinblick  auf  den  vor- 
hergegangenen plural  (urloub  si  alle  nämen  etc.)  anstoss  zu 
änderungen:  in  JC  unter  beibehaltung  des  ez  enwart  und  Ver- 
setzung des  degen  in  den  dat.  plur.:  ejn  enwart  von  degenen 
noch  nie  geurloubet  bae  J,  essnwart  noch  nie  degenen  mire  g.  b.  C. 
In  ADb  dagegen  wurde  auch  das  verbum  plural:  ejs  enwurden 
nie  degene  [noch  D]  mire  geurloubet  baz  ADb. 

348, 2  da  in  beiden  BdC  =  [da  D]  von  in  beiden  ADb.  Die 
änderung  auf  selten  von  ADb  ist  dem  zusammenhange  nach 
leicht  begreiflich.  Auch  J  ändert  den  dativ  in  eine  praepo- 
sitionale  Verbindung  (an  in), 

634,4.  Hier  ist  zwischen  ADb  und  den  übrigen  hss.  ein 
sachlicher  unterschied.  In  ADb  wird  den  rittern  geschenkt 
{die  herren  die  dar  körnen,  die  schieden  vrcelichen  dan),  in 
BJd.Ca  dagegen  den  fahrenden  leuten:  die  du  gäbe  gerten  BJd 
(die  gäbe  nemen  wolden  Ca),  die  etc.  Und  dem  entsprechend 
lautet  V.  3b  in  ADb:  vil  manigem  werden  man  Db  (manegen 
hüenen  man  A)  =  vil  manigem  varnden  (vremdem  B) 
man  BJd.Ca.  Im  Nl.  kommt  am  Schlüsse  von  festen  beides 
vor:  schenken  an  fahrende  42,  schenken  an  ritter  316  (wo 
allerdings  das  schenken  Günthers  als  siegeslohn  zu  fassen  ist). 
An  andern  stellen  ist  es  unbestimmt  gelassen:  es  können  fah- 
rende und  ritter  gemeint  sein  (vgl.  die  Zusammenstellungen 
von  Kettner,  Zs.fdph.  16, 50  f.  17,140fL).  —  Wir  werden  also 
unseren  sonstigen  ergebnissen  folgend  auch  hier  ADb  als  das 
secundäre  betrachten.  Dann  ist  in  3  b  werden  Db  die  lesart 
von  ADb,  dem  varnden  des  Originals  zunächst  stehend;  auch 
vremdem  in  B  muss  aus  varnden  verschrieben  sein,  da  ja  in 
4a  B  die  für  die  fahrenden  charakteristische  phrase  die  da 
gäbe  gerten  teilt.  Vielleicht  hat  vremden  B  auch  ADb  voran- 
gelegen und  die  änderung  des  vremden  in  werden  ADb  zog 
dann  die  entsprechende  Umformung  von  v.  4  nach  sich. 

656, 3a.  (waa  goltvarwer  gSren  ir  ingesinde  truoc\  perlen 
und  edel  gesteine  \  verwieret  wol  darin  BdJ  (C*  anders). 
Aus  perlen  änderte  ADb  —  vielleicht  verlesend  — p feile  und 
edel  gesteine.  So  Db.  A  widerum  änderte  pfelle  in  borten 
(vgl.  smaräde  üf  die  borten  verwieret  Willeh.  60,  8.  154, 15). 


Digitized  by 


Google 


48  BRAUNE 

Dass  die  originale  lesart  in  BdJ  liegt,  ist  von  vornherein 
wahrscheinlich  (so  auch  Laistner  s.  34),  vgl  berkn  mit  edel 
gesteine  verwieret  in  goltvarwe  geren  j.  Tit  (Mhd.  wb.  3, 625  a). 
Die  lesarten  von  Db  und  A  sind  syntaktisch  auffällig:  borten 
(pfelle)  asyndeton  zu  goltvarwer  geren,  durch  die  entstehung 
der  lesart  genügend  zu  erklären. 

669,  la.  8i  versuochte  an  dem  künige  BdJ  =  S.  v.  an  den 
künic  ADb,  wodurch  der  rhythmus  verschlechtert  wird  (vgl. 
oben  s.  45  zu  1151, 3). 

759, 2  b.  toan  sin  unde  din  BdJ  =  wan  din  unde  sin  ADb 
in  rührendem  reime  auf  wie  hunde  daz  gesin.  Bartsch,  Unterss. 
s.  179  meint,  der  rührende  reim  sei  vielleicht  das  echte.  Aber 
wenn  ADb  1433  rührenden  reim  beseitigt  hat  (oben  s.  42,  vgl 
auch  die  folg.  stelle),  so  kann  andererseits  ebenso  gut  eine  leichte 
auf  nachlässigkeit  beruhende  Umstellung  in  ADb  hier  einen 
übrigens  vollständig  erlaubten  rührenden  reim  hervorgerufen 
haben;  etwas  entscheidendes  lässt  sich  freilich  nicht  beibringen. 

1014,4.  durch  mtnes  sunes  liebe:  des  sült  ir  äne  jswivel 
{gar  an  angest  Ca)  sin  Bd.Ca  {daz  wizzet  üfdie  triutce  min  J). 
Statt  der  bekräftigenden  formel  führt  ADb  im  zweiten  halb- 
vers  den  satz  des  ersten  weiter:  dur(^  mines  sunes  {iwers 
mannes  A)  liebe  ADb  |  und  durch  des  edelen  hindes  din  Db, 
und  des  edelen  hindes  sin  A.  In  Bd.Ca  liegt  hier  rührender 
reim  vor  auf  ich  wil  iu  wcege  sin,  der  in  J  beseitigt  ist  durch 
einsetzung  einer  anderen  Versicherungsformel,  während  ADb 
so  änderte  wie  Db  noch  haben.  In  A  wurde  die  ganze  stelle 
stärker  geändert:  3b  ich  tuon  iu  triuwen  schin,  wobei  dann  das 
din  von  ADb  durch  nahe  liegenden  zufall  wider  in  sin  um- 
gesetzt wurde  (vgl.  Bartsch,  Unterss.  s.  179  und  unten  s.  73). 

1061, 2  b.  3.  defi  schätz  [den  Bd]  hiez  man  d<m  \  tragen  zuo 
dem  sewe  {scheffe  B)  |  an  diu  schiffelin  BdJ.  In  ADb  wurde 
der  inf.  tragen  in  den  vorigen  vers  zum  regierenden  verbum 
gesetzt,  ausserdem  in  3b  guoten  zugefügt.  Es  hiess  also  in 
ADb:  den  schätz  hiez  man  tragen  dan  \  zuo  dem  siwe  an  dm 
guoten  schiffelin.  So  Db,  nur  dass  D  den  kurzen  v. 3a  er- 
weitert zuo  dem  wilden  sewe,  welcher  in  Ab  unverändert  ge- 
blieben ist.  In  A  wurde  dann  der  überladene  halbvers  2a 
geändert  in  den  schätz  si  truogen  dan.  C*  ändert  die  stelle 
in  seiner  weise  freier. 


Digitized  by 


Google 


HAm>SCHRIFTENVERHALTNIS8&  DES  NIBELÜNGEKLIBDES.  II.  C.     43 

1110, 2.  stt  daz  wir  ir  hceren  \  so  maniger  (großer  Ca) 
eren  jdien  Bd J.Ca.  Hier  hat  ADb  das  hceren  an  eine  ge- 
läufigere stelle  gesetzt:  stt  \daz  Db]  wir  ir  so  maneger  \  iren 
hosten  jeken.  Dadurch  ist  aber  die  richtige  caesur  zerstört. 
Denn  trennung  des  attributiven  adjectivs  von  dem  folgenden 
Substantiv  ist  bei  der  Selbständigkeit  der  halbverse  nicht  ge- 
stattet. In  A  allein  ist  dieser  fehler  durch  nachlässigkeit  des 
Schreibers  oder  durch  änderungen  öfter  herbeigeführt,  vgl. 
333,2(auslassungdesÄer),  402,2.  470,2.  636,1.  1030,4.  1530,2. 

1933,1.0 

1160,1.  Überwinden  Jcunde  \  niemen  do  daa  toip.  Von 
ADb  war  niemen  fälschlich  zum  ersten  halbverse  gelesen, 
weshalb  der  dann  zu  kurze  zweite  durch  einschiebung  von 
edele  gebessert  wurde.  Auch  J  hatte  diesen  lesefehler  be- 
gangen und  schrieb  daher  daa  reine  wip, 

1183,3a.  (dojB  aUiu  diniu  leit)  der  künic  Eteel  s wende 
(swendet  J)  BdJ.Ca  =  d.  k  B.  wende  (wendet  D)  ADb.  Das 
eigentümlichere  swende  ist  in  ADb  zu  dem  gewöhnlicheren 
wende  geworden.  Ebenso  hat  h  hier  wendet  aus  swendet  J 
abgeschrieben. 

1325,3  a.  dojs  nie  diu  vrouwe  HeUhe  BdJ.Ca  =  daz  diu 
vrouwe  Helche  nie  ADb  (Umstellung  des  nie,  nicht  eben  falsch, 
aber  doch  weniger  gut). 

1389, 2b.  woere  nie  beMnt  B*C*.  In  ADb*  ist  mSr  zu- 
gesetzt: wcer  nie  mer  bekant  A,  nie  wcere  mer  6.  DNb. 

1393, 3b.  durch  ir  fugende  muot  BdJ  (durch  tugentlichem 
muot  \  ganz  anders  C*).  Der  gen.  tugende,  den  1  beseitigte, 
wurde  auch  in  ADb*  geändert:  durch  ir  tug enthaften  muot 
ADNb. 


>)  Die  einzige  stelle,  wo  vielleicht  der  archetypns  eine  solche  falsche 
caesur  aufwies  (1713,3),  leidet  an  einem  sachlichen  fehler,  so  dass  eine 
yerderbnis  hier  sicher  anzunehmen  ist.  Vgl.  über  diese  stelle  unten  cap.  vi. 
—  Der  Yon  Bartsch  (gegen  Lachmann)  mit  falscher  caesur  angesetzte  vers 
2043, 4  ist  anders  zu  beurteilen,  ygl.  unten  s.  94. 

Es  ist  darauf  hinzuweisen,  dass  auch  in  der  alliterationspoesie  das 
attributive  a^jectiy  von  seinem  Substantiv  nur  bei  alliteration  beider  teile 
durch  die  caesur  getrennt  werden  darf,  so  dass  Verstellungen,  wie  sie  von 
Lachmann  und  andern  angenommen  sind  {vm  scal  mih  suäsat  \  chitid  auertu 
kauwan  etc.)  jetzt  aUgemein  als  unmöglich  anerkannt  werden.  Ygl.  Bieger, 
Zb.  fdph.  7, 43;  Sievers,  Altg.  metrik  s.  47. 

Beiträge  zur  geschichte  der  deuUchen  spräche.    XXV.  4 


Digitized  by 


Google 


50  üBÄinnB 

1440,1a.  Er  sprach:  der  harn  xer  spräche  Bda.  Statt  er 
sprach  hat  E  das  synonyme  er  jacJi.  Dieser  Singular  konnte 
zu  änderungen  veranlassen.  Denn  auf  Eriemhilds  frage  an 
Werbel  und  Swemltn  antwortet  nach  diesem  er  sprach  zu 
schliessen  nur  einer.  Deshalb  machte  J  si  jähen  aus  dem  er 
jadi  von  E;  unsinnig  ändert  1:  der  hünig  der  kom  ze  ^präefte, 
da  es  sich  um  Hagen  handelt  In  ADb  dagegen  ist  er  sprach 
einfach  gestrichen. 

146a,  2b.  Die  originale  lesart  ist  ee  hus  si  heten  län  BdE 
(J  fehlt  liier).  In  ADb*  fiel  das  subject  si  aus.  Aus  dem  m€ 
hüs  heten  län  der  vorläge  besserten  die  einzelnen  has.  ver- 
schieden: A  die  heime  heten  län,  b  £e  haus  heten  si  län,  D  die 
hus  heten  Verlan  (wobei  sdnene  vramcen  subject  wird). 

1491,  Ib.  daz  im  niht  dienen  Mom  =  doM  er  nilU  [«u  Db] 
dienen  mm  ADb.  Diese  stelle  in  ADb  wäre  der  einzige  fall 
persönlicher  constmction  von  zemen  im  NL 

1641,4.  diu  truoc  er  da  gen  Hiunen  vü  harte  herUeke 
sint  BJd,  truoc  vil  herlichen  sint  C,  truoc  mit  grdäen  iren  simt  a 
(ähnlich  1).  In  ADb  ist  vrölichen  für  herltchen  eingesetzt  (t^ 
vr.  sint  A,  harte  vr.  sint  D,  vr,  sint  b),  offenbar  gedankenlose 
änderung  nach  dem  muster  anderer  stellen,  wie  1606, 4.  1647, 3. 
Denn  dass  Dancwart  die  ihm  geschenkten  kleider  am  Hunnen- 
hofe fröhlich  getragen  habe,  ist  doch  unpassend.  Ganz  ähn- 
lich setzt  A  allein  vrwliche  fttr  richtiges  MrUche  ein  1876,4, 
wo  Lachmann  dann  vrevelUdie  conjicieren  will.  Wie  an  unserer 
stelle  wird  in  b  ohne  r&cksicht  auf  die  zukunft  geändert  1623,4  b 
genÖ0  in  verdroe. 

1693, 4.  Helche  diu  getriuwe  was  im  innedichen  hoU  Bd J.Ca 
=  durch  daz  er  getriuwe  was,  was  ich  im  von  herzen  hoU  ADb* 
(A  ändert  den  zweiten  halbvers  wol  wegen  der  aufeinander 
stossenden  zwei  was  in  des  muoz  im  wesen  ich  hoU,  D  stellt 
um  was  getriuwe).  Der  Verfasser  von  ADb  beseitigte  die  ihm 
unnötig  scheinende  erwähnung  der  Helche.  Die  umgekehrte 
änderung  wäre  unverständlich. 

1713, 2.  swer  sin  selbes  hüete,  der  tuo  daz  enzU  BJEd.Ca. 
In  ADb  ist  statt  des  einfachen  conjunctivs  hüete  eine  infinitiv- 
verbindung  mit  wellen  eingesetzt  (vgl  1146, 1  oben  s.  40  f.),  wo- 
bei es  dahingestellt  sein  mag,  ob  der  ind«  in  A  (swer  sin  selbes 
hüeten  wü),  oder  der  conj.  in  Db  {swer  stn  selbes  h.  wollh^ 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHBIFTENVERHlLTNISSfi  DBi  NIBELUNOENLI^DBS.  n.  D.     5l 

staer  weüe  sin  s.  Meten  D)  die  ursprüngliche  lesart  von  ADb 
war.  In  A  ist  ausserdem  der  zweite  halbyers  geändert;  Lach- 
manns  versteflung^  wonach  ml  von  seinem  inl  getrennt  und 
zum  zweiten  halbvers  gezogen  wird^  ist  nicht  zu  fauligen. 

1921,4b.  gevriden  niemen  enkcm  BJ.Ca.  In  ADb  ist  um- 
gestellt und  damit  die  beliebte  rhythmische  form  des  zweiten 
einsilbigen  takts  zerstört  worden:  niemen  gevriden  Jean  A:  den 
so  entstandenen  ersten  einsilbigen  takt  beseitigen  Db  durch 
einschiebung  von  wol. 

1965,4a.  nu  brinc  mir  min  geworfen  BJd.Ca.  In  ADb 
ist  der  sing,  hrir^i  durch  den  nahe  liegenden  plural  bringet  er- 
setzt {n&  fehlt  in  A). 

2229, 3b.  komen  durch  {in  J)  den  sal  BJ,  und  darauf  be- 
ruhend den  pälas  jsende  komen  Ca.  In  ADb  ist  den  sal  durch 
dag  fval  ersetzt,  welches  wort  sonst  in  den  Nib.  nicht  vor- 
kommt. 

2305,1b.  diu  rede  ist  gar  verlorn  BJKCa.  Statt  rede 
setzen  ADb  hier  weniger  passend  hete  ein.  Umgekehrte  ver- 
tauschung beider  worte  findet  sich  in  A  1838,2  a. 

Dieser  aufzählung  fftge  ich  endlich  eine  stelle  an,  die  einzige 
in  welcher  die  übereinstimmende  lesart  ADb  wol  als  die  des 
Originals  bezeichnet  werden  darf:  476,4  si  komen  weiger- 
Uehen  in  dag  Brünhilde  lant  Aber  hier  gehen  die  übrigen 
hss.  sehr  auseinander:  tcaydeliche  d,  tcunnediche  J,  ritterliche 
BCa.  Es  haben  also  hier  wol  die  einzelnen  hss.  weigerliche 
beseitigt^  das  übrigens  1822, 1  in  allen  hss.  steht  (vgl  Bartsch, 
ünterss,  s.  207). 

D)  Zu  der  gruppe  ADb  treten  nun  aber  auch  noch  frag- 
mente.  Ganz  bestimmt  L  und  g,  von  denen  L  freilich  nicht  sehr 
umfangreich  ist;  es  enthält  str.  1505, 4  — 1532, 1  im  Zusammen- 
hang und  aus  der  partie  849—1016  einzelne,  meist  kleine, 
bruchstücke,  im  ganzen  etwa  den  umfang  von  53  Strophen. 
Aber  das  umfangreichere  fragment  g  ist  abschrift  aus  L  und 
enthält  1188,3  — 1292,2.  1499,4-1551,2.  1577,2  —  1627,2. 
2216,2  —  2229,2,  also  ungefähr  220  str.  Wir  haben  so  von 
dem  texte  Lg,  da  das  zusammenhängende  stück  von  L  in  das 
zweite  fragment  g  fällt,  im  ganzen  etwa  247  str.  Dieser  text 
Lg  tritt  nun  in  den  entscheidenden  stellen  auf  die  seite  von 

4* 

Digitized  by  VjOOQIC 


52  BHAÜNE 

ADb  gegen  die  übrigen  hss.  Und  zwar  gehört  der  text  Lg 
weder  zu  dem  texte  Db,  dessen  specielle  änderungen  er  nie 
teilt,  noch  zu  dem  ebenfalls  scharf  aasgeprägten  texte  A^  son- 
dern er  bildet  ein  selbständiges  drittes  glied,  welches  also 
direct  auf  die  urhs.  der  gruppe  zurückgehen  muss. 

Die  beweisenden  stellen,  in  denen  g(L)  mit  ADb  gegen 
die  übrigen  hss.  stimmt,  sind: 

1211,3.  daz  ez  wol  hundert  moere  ninder  künden  tragen 
{woX\  sehs  Ca;  mohten  nit  getragen  J)  BdJ.Ca  =  ez  enkunden 
hundert  moßre  dannen  niht  getragen  ADbg,  wobei  A  mitUe  statt 
moere  eingesetzt  hat.*) 

1236. 3  a.  5i  Uten  gegen  den  gesten  {gesten  fehlt  B)  BdHJ.Ca 
=  si  Uten  holde  Ab,  und  si  Uten  balde  D,  st  Uten  holde  und 
sere  g,  wobei  Ab  die  urlesart  ADbg  bewahren.^) 

1250.4  a.  da  wart  vrouwen  dienest  BdJH  =  den  vrouwen 
wart  dö  (da  D,  fehlt  b)  dienest  ADbg. 

1290, 2.  zwSne  fürsten  riche  . . .  |  W  der  vrouwen  gende 
truogen  ir  diu  kleit  (gende  truogen  iriu  kleit  B,  giengen,  die 
truogen  ir  diu  kl  d,  giengen  und  truogen  ir  diu  kleit  J,  giengen 
und  höhten  ir  diu  kleit  Ca).  In  ADbg  3)  steht  riche  kleit  statt  ir 
diu  kleit,  wobei  D  giengen  die  hat  (wie  dJCa),  in  notwendig  zu- 
fälliger Übereinstimmung,  da  durch  Ab  g6nde  als  lesart  von 
Db*  erwiesen  wird.  Die  lesarten  von  ADbg  einerseits  und 
der  übrigen  hss.  andrerseits  zeigen  eine  bemerkenswerte  sach- 
liche abweichung,  insofern  truogen  ir  diu  kleit  auf  das  tragen 
der  schleppen  geht.  Schleppen  waren  im  12.  jh.  schon  durch- 
aus üblich  (vgl.  Schultz,  Höf.  leben  1, 199  ff.).  Konrad  Hofmann 
s.  74  bezweifelt,  dass  das  tragen  der  schleppen  vor  dem  13.  jL 
vorkomme.  Gegen  1200  muss  es  nach  ausweis  unserer  stelle  aber 
jedenfalls  bekannt  gewesen  sein.  Das  riche  in  ADbg  ist  (wie 
oft  in  ähnlichen  fällen  in  einzelnen  hss.)  nach  fürsten  riche 
des  vorhergehenden  verses  verschrieben  worden. 


>)  Das  wort  mül  kommt  im  Nl.  nicht  vor;  doch  hat  ehenso  1631,2 
die  hs.  D  mitUe  statt  mcsre  geschrieben.    Vgl.  Bartsch,  Wörtcrh.  a.  xu. 

')  Möglicherweise  ist  die  Verstümmelung  in  B  die  lesart  der  ADb* 
und  B  gemeinsamen  quelle,  so  dass  die  änderung  ADb*  dadurch  veranlasst 
wäre. 

^)  Dass  g  hier  wie  ADb  hat,  ist  in  Lachmanns  und  Bartschs  Varianten 
nicht  angemerkt. 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHBIFTENVERHALTNISSE  DES  KIBELONaENLIEDES.  n.  D.     53 

1531,  4b.  wir  werden  sicherliche  bestdn  BHd.Ca  =  mr 
werden  scherUch(e)  bestän  AD,  w.  w.  schedelich  b.  bLg, 
Hier  haben  AD  die  lesart  der  grundhs.;  scherliche  kann  ja  4n 
scharen'  bedeuten  (Lexer  s.  v.  scharliche),  ist  aber  sehr  selten 
und  hier  entschieden  aus  sicherliche  verschrieben.  Die  hss.  b 
und  Lg  haben  unabhängig  von  einander  scherliche  in  schede- 
liehe  verbessert,  was  nahe  lag,  vgl.  die  folgende  str.  1532,  4. 
Lachmanns  conjectur  schierliche  wird  schon  von  Bartsch  (Unterss. 
S.67)  mit  recht  verworfen. 

1537, 3.  4.  in  starken  urliugen,  vil  ungefüegiu  her,  der 
körnen  Gelpfräte  wol  siben  hundert  oder  mir.  So  B.  Diese 
stelle  macht  der  beurteilung  grosse  Schwierigkeiten.  In  Hd 
(J  fehlt  hier)  und  Ca  steht  in  v.  3  sSr  statt  her-,  alles  übrige 
stimmt.  Dagegen  ist  in  ADbg  das  erste  reimwort  schar,  und 
3  b  lautet  (mit  änderung  der  adjectivform)  vil  ungefUege  schar 
und  dazu  4  b  wol  siben  hundert  ze  helfe  dar.  Dieser  halbvers 
ist  in  seinem  zweiten  takt  etwas  überladen,  weshalb  Lachmann 
statt  hundert  die  für  das  Nl.  immerhin  unwahrscheinliche  ver- 
altete form  hunt  conjicieren  wollte.^)  Jedenfalls  dürfen  wir  mit 
Lachmann  annehmen,  dass  die  fassung  von  4b,  welche  ADbg 
haben,  unursprünglich  ist.  Wir  werden  aber  scUiessen,  dass 
ze  helfe  dar  nur  eingeflickt  ist,  einem  im  vorigen  verse  ein- 
getretenen schar  zu  liebe,  während  die  lesart  von  BHd.Ca 
siben  hundert  oder  mer  so  sehr  dem  Sprachgebrauch  des  Nl. 
bei  zahlangaben  entspricht,^)  dass  diese  auch  metrisch  un- 
anstössige  lesart  notwendig  das  ursprüngliche  sein  muss.  Dieses 
ze  helfe  dar  in  v.  4  b  ist  also  sicher  eine  änderung  der  grundhs. 
ADbg.  Das  schwierige  ist  nur,  die  ursprüngliche  reimform  von 
3  b  zu  bestimmen. 

Bartsch  hält  ser  für  das  echte  und  meint,  es  sei  dafür 
fälschlich  sar  geschrieben,  welches  dann  von  ADbg  als  schar 


»)  Vgl  Bartech,  Unterss.  s.  191  und  Weinhold,  Bair.  gr. >.  264,  Mhd.  gr.» 
B.  339.  Mag  das  schon  im  anfang  des  12.  jh.^s  veraltete  hunt  sich  in  ein- 
zelnen gegenden  noch  länger  gehalten  haben,  so  ist  man  doch  nicht  berech- 
tigt, es  ohne  weiteres  in  jedes  spätere  denkmal  hineinzusetzen,  das  sonst 
stets  hundert  hat 

*)  Vgl.  die  bei  Bartsch,  Wörterbuch  s.  239  zusammengestellten  zahl- 
reichen fälle  von  oder  bei  Zahlwörtern  vor  comparativen  (z.  b.  hundert  oder 
haz  1559,  fünfhundert  oder  mere  1935  etc.). 


Digitized  by 


Google 


54  fiRAUNB 

verstanden  worden  wäre  (Unterss.  s.  64.  73. 191).  Er  nimmt 
Mso  wol  an,  dass  das  her  in  B,  welches  allerdings  auf  rasnr 
steht,  conjectur  sei  ffir  ein  sc^r  bez.  sar  der  vorläge.  Dann 
mttsste  man  also  annehmen,  die  grondhs.,  anf  welche  nicht 
nur  der  zweig  ADbg,  sondern  auch  B  zurückgeht,  habe  statt 
ser  fälschlich  schar  (aar?)  eingesetzt,  in  4b  aber  die  richtige 
fassnng  noch  belassen.  B  habe  dann,  um  den  reim  herzu- 
stellen, für  schar  das  synonyme  her  eingesetzt,  während  ADbg 
den  folgenden  reim  änderte.  Es  lässt  sich  aber  auch  die  mög- 
lichkeit  denken,  dass  die  fassung  B  das  ursprüngliche  bOte. 
ADbg  haben  ungefUege  schar,  B  dagegen  ungefüegiu  her  (zu 
ungefUegiu  ser  stimmend).  Hätte  B  in  seiner  vorläge  ungeßiege 
schar  gefunden,  so  würde  er  wol  auch  den  sing,  ungefüege  her 
beibehalten  haben.  Ist  ungefüegiu  her  B  das  echte^  so  konnte 
der  reim  her :  mir  anlass  zur  änderung  geben.O  So  hätte  Hd 
(G*)  ungefUegiu  ser  eingesetzt  mit  änderung  des  Sinnes,  ADbg 
dagegen  hätte  dann  sinn  bewahrend  ungefüege  schar  geschrieben 
und  dann  auch  den  folgenden  reim  geändert.  —  Jedoch  möchte 
ich  mich  lieber  für  die  erste  auffassung  entscheiden  w^en  der 
rasur,  auf  welcher  Aer  in  B  steht.  B  hätte  also  zunächst  sdwir 
{sarT)  nach  seiner  vorläge  geschrieben  und  dann  dem  reime 
mer  zu  liebe  radiert  und  her  eingesetzt. 

1539,4b.  das  was  vil  toisUch  getan  BHd.Ca.  Für  tri^- 
lieh  steht  in  ADbg  williclich,  wodurch  die  im  letzten  halbverse 
beliebte  rhythmische  form  beseitigt  wird. 

Unbedeutendere  Übereinstimmungen  von  ADbg(L)  finden 
sich  ausserdem  1195,2.  1197,4.  1509,4.  1511,3.  Aber  diese 
können  nichts  beweisen,  da  in  solchen  dingen  leicht  unverwante 
hss.  zusammentreffen,  wie  z.  b.  1509, 4  gegenüba^  trurende  in 
ADbg  trüric  {truridichen  D)  steht,  aber  auch  H  hat  unabhängig 
in  trüric  geändert^  während  die  nächstverwante  hs.  d  mit  den 
übrigen  trurende  liest.  Aehnlich  trifft  1016,3  J  zufällig  mit 
ADbL  zusammen. 

Es  fragt  sich  nur  noch,  ob  es  stellen  gibt,  die  der  engeren 
Zusammenfassung  von  ADbg  widersprechen.  Dahin  gehören 
von  vornherein  nicht  solche,  in  welchen  entweder  D  oder  b 
mit  den  andern  gehen.    Bei  der  engen  einheit  der  gruppe  Db 

1)  Dem  Nl.  sind  zwar  reime  a  :  d  sehr  geläufig  (Presse!  s.  13  f.),  nicht 
ftber  e  :  i  (nur  Mr  :  Medegir  2117). 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHBIFTENTERHALTNISSE  DES  NIBELUNGENLIEDES.  H.  D.      55 

muss  dA  notwendig  zofall  yorliegen.  Sdcher  falle  gibt  es 
zwei  887,4  haben  ADL  spranc,  was  ein  sehr  erklärlicher 
fehler,  aber  als  offenbar  falsch  schon  von  Lachmann  geändert 
ißt  Diesen  fehler  wird  entweder  auch  b  in  seiner  quelle  yor- 
gefenden,  aber  in  spi^ach  geändert  haben;  oder  der  fehler  ist 
von  den  einzelhss.  zufällig  übereinstimmend  begangen,  wie 
907, 2;  wo  A,  D  und  J  spranc  für  sprach  haben.  Etwas  auf- 
&llig^  ist  1516,4,  wo  DHdC*  haben  em  woldea  doch  niht 
lägen:  äae  foas  im  {in  Hd)  leide  getan,  AbLg  em  woldez  doch 
nikt  laaen,  eren  het  m  leide  getan,  während  B  oifenbar  ändernd: 
em  tooldee  doch  niht  läzen  ir  deheinen  understän.  Was  hier 
Db*  gehabt  hat  kann  fraglich  erscheinen.  Zunächst  könnte 
man  die  ansieht  hegen,  dass  D  ändernd  zufällig  mit  RiG* 
zusammengetroffen  wäre.  Aber  das  wäre  insofern  auffällig, 
als  eine  ähnliche  letzte  halbzeüe  im  Nl.  nur  noch  einmal  vor- 
kommt (2194, 4  in  was  vil  leide  getan).  Wahrscheinlicher  ist 
das  umgekehrte.  Denn  nach  einem  negierten  satze  mit  Idzen 
einen  abhängigen  satz  mit  en-  folgen  zu  lassen,  war  jedem 
ttihd.  Schreiber  so  geläufig,  dass  darauf  mehrere  kommen 
konnten.  Ich  meine  also,  dass  D  hier  mit  HdC*  das  original 
bewahrt  und  dass  einerseits  b,  andrerseits  A  und  Lg  (diese 
vielleicht  einheitlich?)  in  der  nahe  liegenden  änderung  zu- 
sammentrafen. 

Anders  wäre  es,  wenn  den  fällen  der  Übereinstimmung 
zwischen  ADb  und  Lg  entgegen  B  und  den  übrigen  hss.  nun 
gleich  gewichtige  fälle  der  Übereinstimmung  zwischen  B  und  Lg 
g^^nüber  stünden.  Dies  ist  aber  nicht  der  fall.  Die  mehr- 
zahl  der  fälle  sind  ganz  leichter  zufallsart:  1249, 3  (wortum- 
stellung),  1508, 4  (auslassung  von  hie\  1514, 4  {den  =  stnen). 
In  1507,3  ist  in  A  und  in  Db  wan  weggelassen,  ohne  dass 
der  sinn  dadurch  geschädigt  wird,  nur  dass  aus  der  frage  ein 
befehl  wird  {saget  ir  mir  herHagene  Db*,  saget  mir  her  Hagene  A). 
Alles  dies  wird  von  A  und  W)  zufälliges  zusammentreffen  sein. 
In  1525, 1  {ir  soumer  ADb,  der  soumer  Lg,  die  soumer  BHda) 
stimmt  Lg  gar  nicht  zu  B,  sondern  das  der  ist  wol  eher  aus 
dem  ir  ADb  entstanden.  In  888, 1  fügen  LBd  zu  Tcurzwtle 
das  epitheton  guoter  hinzu  (gegen  ASDbJ.Ca).  Dieses  epitheton 
ist  geläufig  (347,4.  1304,4. 1408,4  C*)  und  konnte  von  mehreren 
zur  ausfüllung  des  hier  fehlenden  auftakts  zugesetzt  werden. 


Digitized  by 


Google 


56  DRAU17E 

—  Aber  auch  die  folgenden  übereinstimmimgen  von  g  mit  B 
lassen  sich  sehr  evident  auf  walten  des  zufalls  zurfickfuhren. 
1243,4  ist  in  mit  ir  kam  hirliche  vil  maniges  edeln  recken  Üp 
von  mehreren  hss.  der  nahe  liegende  plural  eingeführt  kamen  A, 
qimmen  Db,  auch  d  hat  komen,  während  H  noch  com  zeigt; 
ebenso  qiuim  g.  In  der  einsetzung  des  plurals  stimmen  A,  Db 
und  d  zufällig  überein,  auch  Lachmann  schreibt  gegen  A  kom, 
vgl.  seine  anm.  zur  stelle  mit  hinweisen  auf  943, 4.  und  1648, 4, 
wozu  noch  zu  vergleichen  ist,  dass  1239, 4  uns  wartet  vü  der 
degene  BJHG  das  wartet  in  wartent  umgesetzt  ist  von  ADbg, 
von  d  und  von  a.  —  1266, 4  b  vil  wol  dae  Kr.  ervant  BgJdC. 
Hier  ist  das  vil  in  wie  geändert  (so  dass  daraus  ein  ausrufungs- 
satz  entsteht)  von  A,  Db,  H  und  a,  gewis  von  allen  vieren  selb- 
ständig, da  auch  H  und  a  hierin  von  ihren  gruppengenossen  ab- 
weichen. Damit  ganz  parallel  ist  1596  zweimal  vil  in  wie  geändert 
und  zwar  ist  in  v.  2  vil  vorhanden  in  B  und  D,  in  A  ausgelassen, 
während  Jd.bg.Ca  wie  mit  ausruf  haben;  in  v.  4  steht  vil  AgJBd, 
wie  Db.J.Ca.  —  1518,  3  b  vil  ßomic  was  gemuot  {genuog  g) 
LgBHd  (C*  daraus  ändernd)  =  vil  jsomic  was  sin  muot  ADb 
(vil  fehlt  D),  wobei  in  ADb  die  Wortverbindung  etwas  anders 
wird.  Im  Nibelungenliede  ist  die  Verbindung  zomic  gemuot 
nicht  selten  (vgl.  Bartsch,  Wb.  unter  gemuot),  aber  auch  der 
parenthetische  zweite  halbvers  sornic  was  sin  muot  kommt 
vor  (1785, 1.  436, 1.  782, 1),  so  dass  doch  wol  zwei  Schreiber 
unabhängig  darauf  kommen  konnten.  Vgl.  die  ähnlichen  ver- 
tauschungen 593, 3.  769, 4  unten  s.  72. 

Eher  könnte  man  vielleicht  vermuten,  dass  von  den  di-ei 
gliedern  A.Db.Lg  der  urtext  A  dem  urtexte  L  etwas  näher 
gestanden  hätte  als  Db*.  Ausser  dem  s.  55  zu  1516,4  be- 
merkten vgl.  849, 4  b  Kriemhilt  diu  kunegin(ne)  (vcr)lie  alle  = 
diu  schcßne  künegin  verlie  A,  diu  schcene  KriemhiU  verlie  L; 
1524,  2  0UO  sinen  handen  einen  helt  ALg  =  einen  helt  ee  sinen 
handm  BHd.b  (D  ändert  hier  zufällig  =  C*  vgl.  s.  8);  1535, 4b 
grcedtche  alle  =  vreisliche  Ag.  Endlich  1237, 4,  wo  das  echte 
allein  B  hat:  gdp  man  deti  gesten  stnt  Die  übrigen  füllen  den 
vers  verschieden  aus:  Ag  gap  man  den  gesten  allen  sint;  Db* 
las  noch  wie  B,  aber  b  da  den  gesten,  D  den  edeln  gesten^ 
HdJ  den  liehen  gesteht,  C  den  edeln  gesten  (mit  D  zufällig 
stimmend),   a  den  werden  gesten. 


Digitized  by 


Google 


HAND8CHBIFTENVERHALTNIS8E  DES  KIBELUNQENLIEDE8.   II.  D.      57 

Es  ist  hier  nun  noch  das  fragment  M  zu  besprechen,  von 
welchem  freilich  nur  36  Strophen  erhalten  sind:  1329—1364 
(=  Bartsch  1389—1424).  Dass  dieses  fragment  in  den  kreis 
der  hss.  ADb*  und  B  gehört,  ist  sicher:  an  zwei  stellen  1334,  2 
und  1356, 1  hat  M  mit  B  und  A  einen  fehler  der  urhs.  ADbB 
erhalten,  wähi'end  Db  corrigiert  haben  (s.  unten  s.  62).  Wenn 
es  nun  gilt  zu  entscheiden,  ob  M  sich  zur  gruppe  ADb  oder 
zu  B  stellt^  so  sprechen  doch  wol  die  vorhandenen  stellen  mehr 
für  ADb. 

1344,  2.  3.  diuht  ez  si  niht  ze  verre,  so  lüede  ich  über  Ein 
swelh  ir  da  gerne  scehet  her  in  miniu  lant  Demgegenüber  lautet 
V.  3  in  ADb.M  swelh  ir  da  gerne  sa^het  \  varn  her  in  miniu  lant. 
Unter  abrechnung  von  kleinigkeiten  {her  varn  b,  her  fehlt  D, 
min  AM)  stimmen  alle  vier  in  dem  varn  überein,  welches  hier 
an  scehet  angeknüpft  ist,  während  in  den  übrigen  her  zu  lüede 
v.  2  gehört.  Dieses  varn  ist  zusatz:  laden  mit  her  (in  ditze  lant, 
ze  lande)  verbunden  kommt  auch  sonst  vor,  vgl.  1439,3.  1726, 2. 
2038, 3,  aber  da  steht  her  unmittelbar  nach  laden,  kn  unserer 
stelle,  wo  es  durch  den  relativsatz  davon  getrennt  war,  lag 
das  misverständnis  nahe,  her  mit  soehet  zu  verbinden  und  den 
int  varn  zu  ergänzen  (vgl.  1692, 4,  oben  s.  28).  Bei  weiter  ab- 
liegenden hss.  könnte  man  sogar  zugeben,  dass  zwei  Schreiber 
unabhängig  auf  diesen  gedanken  gekommen  wären.  Immerhin 
ist  es  einfacher,  nur  einen  einzigen  act  anzunehmen  und  die 
stelle  als  beweis  der  engeren  einheit  von  ADb  und  M  gegen- 
über B  zu  betrachten.  Die  folgenden  stellen  sind  weniger 
beweiskräftig. 

1364,4b  haben  ADbM  unde  auch  ir  beider  kint,  während 
in  BdJKl  nach  beider  noch  das  adj.  liebez  steht:  und  ouch  ir 
beider  liebez  kint  (und  otich  des  marcgräven  kint  Ca).  Beides 
ist  gleich  gut,  ohne  dass  über  das  ursprüngliche  etwas  zu  ent- 
scheiden wäre.  —  1357, 3  bitet  daz  er  mir  bringe  \  her  in  ditze 
lant  AbM  (in  D  vil  schiere  statt  her).  Das  her  fehlt  in  B, 
mit  im  dJ(K)lCa.  Hier  könnte  B  mit  dem  halbverse  in  ditze 
lant  wol  das  echte  bewahren.  —  1332, 20,  der  si  da  was  ge- 
waltic:  das  da  fehlt  ADbM. 

Mit  B  gegen  ADb  stimmt  M  in  der  oben  s.  44  besprochenen 
stelle  1342,3^  wo  M  die  abweichung  von  ADb  nicht  teilt, 


Digitized  by 


Google 


&8  BRATTKfi 

Stand  in  seiner  vorläge  viende,  so  mttsste  conjector  das  rich- 
tige vreude  hergestellt  haben.  —  Auch  1332,4b  tritt  M  zu  B: 
ob  im  daa  noch  immer  \  von  ir  ze  leide  mähte  komen  MBdJ 
(in  J  leichte  Umstellung).  Dagegen  ist  in  ADb  von  ir  weg- 
gelassen: ob  im  daß  no6h  immer  \  ze  leide  mohte  komen  ist  die 
für  ADb*  zu  erschliessende  lesart,  durch  welche  der  letzte 
halbvers  verstümmelt  wird  (D  bessert  aus). 

Der  Vollständigkeit  wegexL  seien  noch  zw^  stdlen  aa- 
gefiihrt.  1329,4  gröziu  leit  BMGa,  grozUchiu  leit  J,  grozUch 
leit  Ay  grodtchez  leit  d.  Auch  Db*  hatte  nach  ausweis  von  b 
gröziu,  D  ändert  stärker.  Beide  epitheta  von  leit  sind  im  NL 
üblich.  Es  können  sehr  wol  A,  J  und  d  selbständig  gröz  durch 
grözlich  ersetzt  haben.  —  1341, 3  sdien  liezet  AMdCa»  liezet 
sehen  B  mit  f^erhafter  caesur,  liezet  schouwen  Db  J.  Falls 
B  die  lesart  des  archetypus  bewahrte,  wären  die  ändemngen 
der  übrigen  leicht  verständlich.  Immerhin  wäre  es  auch  mög- 
lich, dass  B  einen  fehler  gemacht  hätte  und  die  Umstellungen 
in  Db  und  J  zufällig  wären. 

Nach  alledem  scheint  auch  M  zur  gmppe  ADb*  zu  ge- 
hören und  zwar  auf  ähnliche  weise  wie  Lg,  d.  h.  es  deckt  sich 
weder  mit  A  noch  mit  Db,  sondern  bildet  «in  selbständiges 
glied  der  gruppe,  welches  wir  nun  LgM  nennen  könnten«  Da 
Lg  und  M  an  keiner  stelle  concurrieren,  so  ist  freiUch  letz- 
teres urteil  nicht  sicher:  Lg  und  M  könnten  auch  unabhängig 
von  einander  sein.  Doch  wird  man  nicht  ohne  not  einen  vierten 
zweig  der  gruppe  ansetzen  wollen. 

E)  Zum  Schlüsse  unserer  behandlang  der  gruppe  ADb 
müssen  wir  nun  noch  diejenigen  mom^te  erwägen,  welche 
gegen  die  annähme  dieser  gruppe  zu  streiten  scheinen  könnten. 
Hier  kommen  die  fälle  in  betracht',  in  welchen  ein  glied  d^ 
gruppe  ADb  zu  einer  andern  hs.  stimmt,  während  das  andere 
glied  mit  den  übrigen  hss.  geht 

1)  Man  hat  bemerkt,  dass  an  einigen  stellen  die  hss.  A 
und  B  unter  ausschluss  der  übrigen  zu  einander  stimmen,  und 
hat  daraus  auf  eine  nähere  verwantschaft  dieser  hss.  schliessen 
wollen  (vgl.  oben  s.  24).  Die  in  betracht  kommenden  fälle  sind 
an  sich  schon  nicht  zahlreich  geg;enüber  den  in  den  vorij;en 


Digitized  by 


Google 


HÄNDSCHBIFTENVERHALTNISGS:  DES  KIBELUNGEKLIEDES.  II.  £.      59 

absclmitten  besprochenen  häufigen  ftbereinstimmungen  von  A 
und  Db.  Aber  eine  einzelbetraohtung  derselben  ist  doch  ge- 
boten, da  das  über  ADb  gewonnene  resnltat  es  verbietet, 
dass  A  in  engeren  beziehnngen  zu  6,  als  za  Db  stehen  kann. 
Mehrere  der  fälle  beruhen  ganz  augenscheinlich  auf  zu- 
fälligem zusammentreffen.  Sehr  häufig  sind  in  den  einzelnen 
hss.  änderungen  der  Wortstellung,  zumal  vor  und  nach  der 
caesur  und  da  können  leicht  zwei  unabhängige  hss.  in  der- 
selben Umstellung  zusammentreffen.  So  1018, 1  Wie  mähte  ich 
den  mit  ougen  \   immer  an  gesehen  Db.Jd.Ca,   dagegen  AB 

immer  \  mit  ougen  an  g.    Ebenso  2089, 2  do  hüten  si  sich 

beide  \  ee  füeeen  für  den  man  Db.J.Ca  =  AB  ee  füezen 
(fuoze  A)  I  beide  f.  d.  m.  —  In  solchen  fällen  ist  es  nicht  zu 
entscheiden,  wo  die  änderung  liegt.  Es  kann  hier  A  mit  B 
umstellend  zusammengetroffen  sein,  während  Db  die  lesart 
ADb  bewahren.  Ebensogut  aber  kann  in  Db  die  Umstellung 
vorliegen,  die  dann  zufällig  gleichfalls  in  Jd(C)  unabhängig 
sich  eingestellt  hätte.  Aehnlich  ausser  der  caesur  1306,3 
guotes  niht  AB  =  niht  guotes,  wo  für  die  Umstellung  in  Db 
und  in  JdC  die  versglättung  als  motiv  sich  darzubieten  scheint. 
—  2163,3  haben  AB  stritmüeden  man,  dagegen  DNb.J.Ca 
sturmmüeden.  Nun  werden  strit  und  stürm  in  den  einzelnen 
hss.  häufig  vertauscht,  z.  b.  258, 4  strite  ABd  =  stürme  CDEJb; 
225, 1  stHte  ABdC  =  stürme  DbJ;  215, 1  Sturmes  BJdC  = 
sMtes  ADb  (hier  gehört  Db*  noch  zur  rec.  C,  ist  also  mit  A 
zufällig  zusammengetroffen,  wie  in  der  vorigen  stelle  mit  J); 
244, 4  in  dem  stnt  D  =  in  stürme  alle;  843, 1.  209, 4.  1418, 2 
etc.  Welches  adjectiv  hier  das  richtige  ist,  bleibt  unsicher: 
sturmmüede  steht  sonst  noch  zweimal  in  allen  hss.,  strttmüede 
einmal.  Es  muss  entweder  A  mit  B  oder  Db  mit  JCa  zufällig 
in  der  vertauschung  zusammengetroffen  sein.  —  2094, 3  dag 
lant  zfw  den  bürgen,  der  sol  mir  niht  bestän  AB,  statt  der 
steht  des  DC,  dajs  bJa.  Hier  scheiden  sich  drei  gruppen,  jede 
aus  nicht  zusammengehörigen  hss.  bestehend:  der  und  des  sind 
gleich  möglich;  dag  steht  nur  in  jungen  hss.  —  613, 4  Dag 
was  dem  künege  Db.JdCa  =  Dacr  was  dem  künege  Günther  AB. 
Es  kann  Günther  ebensowol  von  zwei  hss.  selbständig  zugesetzt, 
als  weggelassen  worden  sein,  doch  ist  das  erstere  wahrscheiu- 
licher,  vgl.  677^  1, 


Digitized  by 


Google 


60  BRAUNE 

In  einigen  andern  stellen,  die  auch  ein  zußllliges  zu- 
sammentreffen mehrerer  hss.  bieten,  kann  man  mit  einiger 
Wahrscheinlichkeit  das  echte  erschliessen.  2080, 1  Hin  du  eage 
mcere  AB.  Statt  moere  steht  bcese  DJCa,  stärker  ändert  b 
hin  du  lügencere.  Hier  dürften  AB  das  echte  bewahren.  Denn 
hcßse  ist  das  gewöhnliche  epitheton  zu  mge  und  wird  im  NL 
in  zwei  anderen  stellen  von  allen  hss.  geboten:  es  la^  nahe, 
dass  mehrere  unabhängig  für  aage  mcere  das  geläufige  scige 
boese  einsetzen  konnten.  D  ist  hier  zufällig  mit  JGa  zusammen- 
getroffen; vermutlich  bot  sogar  noch  Db*  mcere,  die  lesart  von 
b  könnte  den  ausgang  auf  -cere  aus  ihrer  vorläge  beibehalten 
haben.  —  Umgekehrt  sind  1166,2  A  und  B  in  einer  fehler- 
haften änderung  zufällig  zusammengetroffen.  In  den  Eiselen 
man  Db.Jd.Ca  setzen  A  und  B  edelen  statt  Etzelen  ein,  was 
evident  falsch  ist,  weshalb  auch  Lachmann  hier  AB  nicht  folgt 
Dieses  zusammentreffen  von  A  mit  B  verliert  alles  auffällige, 
wenn  man  bedenkt,  dass  vertauschungen  zwischen  edeU  und 
Etzele  in  den  hss.  sehr  häufig  sind.  Seltener  tritt  Etsele  für 
edele  ein.  So  in  der  recension  C*  1087, 1  künic  EteeU  für  i. 
edele  der  ersten  recension,  ebenso  C*  2019,4;  desgleichen 
steht  in  einzelnen  hss.  EteeU,  wo  alle  übrigen  edeU  haben: 
J  1134, 1,  D  2100, 1.  Meist  dagegen  ist  das  umgekehrte  ein- 
getreten: ebenso  wie  in  unserer  stelle  ist  edele  für  das  EteeU 
des  Originals  eingesetzt  von  B  1098,1;  —  A  1142,4.  2291,1; 
—  Db  1292,3.  1352,4;  —  D  1286,3.  1328,2.  1337,4;  — 
b  1337,4.  2040,4.  2095,1;  —  d  1805,1.  Es  ist  daher  auch  das 
zusammentreffen  von  A  und  B  nicht  auffällig  und  weist  auf 
keine  gemeinsame  quelle  hin.  —  Die  gleiche  beuiteilung  erfor- 
dert 282,  2  des  schin  so  lüterliche  ab  den  wölken  gät  Db.Jd.CEI, 
wo  AB  der  schin  haben.  Hier  konnte  die  beziehung  auf  den 
nächststehenden  plural  der  stemen  leicht  mehreren  unabhängig 
in  die  feder  kommen  (vgl.  Rieger  s.  41  f.).  Eine  ähnliche  stelle 
ist  1427,  S  in  AB  der  statt  des,  wo  die  fahrlässige  beziehung 
auf  die  schüde  sehr  nahe  lag.i)  —  Zufällige  Übereinstimmung 
liegt  auch  843, 4  vor,  wenn  A  und  B  sorge  statt  leide  einsetzen: 


0  Ganz  ebenso  ist  es  zufall,  wenn  1415, 1  der  bruoder  statt  den  b.  in 
B  und  R  und  1455, 3  der  künec  statt  den  k.  in  B  und  d  steht,  wie  ja  über- 
haupt ganz  unverwante  hss.  in  derartigen  kleinigkeiten  oft 
treffen. 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHRIFTENVERHALTNIS8E  DES  NIBELUNGENLIEDES.  IL  E.      61 

sorge  stend  mehrfach  in  der  Umgebung:  843,1.  845,4.  839,1, 
besonders  die  erete  stelle  konnte  leicht  einfluss  ausüben.  Doch 
wäre  immerhin  auch  die  möglichkeit  zuzugeben,  dass  die 
übrigen  hier  sorge  durch  leide  ersetzt  hätten,  wie  845,  4  J 
(und  A). 

Das  echte  haben  AB  wahrscheinlich  noch  in  folgenden 
fällen  erhalten:  1087, 4  die  edelen  (vil  edele  A)  künege  her  AB. 
Statt  hünege  haben  DbJdCa  küneginne.  In  letzter  änderung 
konnten  mehrere  hss.  zusammentreffen,  weil  im  vorhergehenden 
von  der  Kriemhild  die  rede  war.  Das  folgende  beweist  aber, 
dass  AB  das  echte  bewahren.  —  2036, 3.  Für  mortrcejszen  AB 
bieten  die  übrigen  hss.  morircechen.  Letzteres  ist  im  Nl.  noch 
einmal  belegt  2145,1  (durch  mortrcechen  willen),  wo  allein  J 
statt  dessen  morcrcBz^en  schreibt.  An  letzterer  stelle  ist  mort- 
rcBchen  gesichert,  an  unserer  stelle  scheint  die  bedeutung  von 
-roBigze  besser  zu  passen,  welches  im  Nl.  noch  einmal  vorkommt 
im  comp,  wortrcezee  788,3  AB.d.a  (wo  DbJ  mortrcezze  haben). 
—  1942,2  haben  nur  Aß:  daz  ich  ie  gesaz  in  dem  hüse  \  vor 
dem  degene.  Dagegen  duz  ich  mich  ie  geschied  Qiän  geschei- 
den  b)  I  von  disem  degene  Db,  daz  ich  vor  Volkere  \  ie  gesaz 
dem  degene  Ca,  daz  ich  ie  gesaz  \  in  disem  gademe  J.  Wenn 
Bartsch  und  ihm  beistimmend  Paul  (Beitr.  3,  410)  ihren  text 
auf  grund  der  jungen  und  oft  ändernden  hs.  J  construieren, 
so  ist  das  sicher  irrig.  Hier  haben  AB  das  ursprüngliche  und 
der  etwas  überladene  erste  halbvers  veranlasste  zu  verschieden- 
artigen änderungen.  C*  beruht  hier  nicht  auf  J,  vielmehr  weist 
C*  darauf  hin,  dass  die  quelle  von  Jd*  noch  wie  AB  las  (d  fehlt 
hier)  und  erst  J  arbeitete  um. 

Während  die  bisher  besprochenen  fälle  der  Übereinstim- 
mung von  A  und  B  sich  unschwer  durch  zufälliges  zusammen- 
treffen in  änderungen  auf  der  einen  oder  der  andern  Seite  er- 
klären und  also  mit  dem  sonst  einheitlichen  texte  ADb  sich 
vereinigen  Hessen,  so  scheint  die  sache  bei  den  folgenden  etwas 
anders  zu  liegen.  1495, 2  haben  AB  dannen  statt  des  einzig 
richtigen  da  nennen,  welches  auch  Lachmann  in  seinen  text 
setzt:  den  er  da  nennen  hörte,  dö  er  des  niht  envant  dl.a, 
sich  nennen  statt  da  nennen  Db.  Es  wäre  ein  kaum  glaub- 
licher Zufall,  dass  A  und  B  selbständig  auf  den  seltsamen 
fehler  dannen  für  da  nennen  gekommen  sein  sollten.    Hier 


Digitized  by 


Google 


6Z  BRADKB 

mnss  der  fehler  einer  einzigen  Instanz  zugeschrieben  werden. 
Man  könnte  nun  annehmen,  dass  der  fehler  im  archetypus 
gestanden  und  von  der  gruppe  JdC**  einerseits,  von  Db  andrer- 
seits selbständig  gebessert  sei.  Man  kann  aber  auch,  da  eine 
engere  grundhs.  der  texte  ADb  einerseits,  B  andrerseits  doch 
anzunehmen  ist,  den  fehler  dieser  zuweisen,  so  dass  JdC*  das 
originale  bewahrten,  während  von  der  gruppe  ADbB  die  auch 
sonst  selbständige  grundhs.  Db"**  sich  nennen  conjicierte,  A  und 
B  aber  die  immerhin  allenfalls  verständliche  fehlerhafte  lesarfc 
conservierten.  Für  diese  auffassung  möchte  ich  mich  ent- 
scheiden. —  Das  gleiche  gilt  dann  für  2203, 3  mit  starken 
verchtvunden  Db. J  (C'*'  ändert  daraus  mit  sinen  tiefen  wundem)^ 
Hier  haben  A  und  B  statt  starken  den  fehler  startÄ  (mit  startk 
verchwunden  B,  mit  starch  wunden  A),  der  auch  wol  kaum  von 
zweien  selbständig  gemacht,  aber  sehr  leicht  von  Db  ins  rich- 
tige verbessert  werden  konnte.  —  In  den  beiden  folgenden 
stellen  teilt  das  fragment  M  den  fehler  von  AB.  1356, 1 
bittet  das  si  leisten,  dojs  in  der  künec  {der  künee  in  D)  enboi 
Db.Jld.Ga.  Statt  der  künec  (Etzel)  haben  hier  ABM  Bäedeger. 
Einen  solchen  fehler,  für  den  in  der  Umgebung  keinerlei  anlass 
vorliegt,  kann  wol  eine  hs.  machen,  aber  kaum  mehrere  un- 
abhängig an  derselben  stelle.  Es  ist  also  anzunehmen,  dass 
hier  Db  das  richtige  durch  conjectur  hergestellt  hat.  Schon 
Lachmann  verweist  darauf,  dass  die  hs.  B  allein  einen  ähn- 
lichen fehler  macht  1754, 4,  wo  in  B  der  Büedger  statt  der 
künec  (Etzel),  und  1935, 4,  wo  B  der  künege  Büedeger  statt  der 
künec  Günther  einsetzte:  in  beiden  fällen  ist  freilich  unmittelbar 
vorher  von  Rüdiger  die  rede,  was  in  unserer  stelle  nicht  der 
fall  ist.  —  Eher  könnte  man  1334,2  zufälliges  zusammen- 
treffen in  einem  fehler  annehmen,  wo  ABM  fälschlich  Gisd- 
here  statt  GtmtJiere  Db.Jd  (C*  ganz  anders)  bieten,  da  un- 
mittelbar vorher  von  Giselher  die  rede  war.  Aber  wahrschein- 
licher ist  auch  hier,  dass  der  fehler  nur  einmal  von  der  qudle 
ADbB  begangen  wurde  und  dass  Db  das  richtige  conjiciert  hat 
Diese  sämmtlichen  A  und  B  eigentümlichen  lesarten  können 
also  gegen  die  einheit  der  gruppe  ADb  nichts  beweisen:  sie 
sind  an  zahl  geringfügig  gegenüber  den  zahlreichen  gemein- 
samkeiten  von  A  und  Db  und  vor  allem  sind  es  fälle  leich- 
terer art,  die  meist  nur  einzelne  worte  betreffen  und  nch  gar 


Digitized  by 


Google 


HAin)BCHSIFTEinrEBHlLTNI8gB  DSS  VlSeLüKGENLIEDES.  U.  E.      63 

nicht  yergleieben  lassen  mit  den  schwereren  änderungen  in 
ADb^  die  oft  die  ganze  satzconstruction  verschieben. 

Es  bleibt  nur  noch  eine  merkwürdige  flbereinstimmang 
von  A  nnd  B  zu  besja^echen^  die  den  Strophenbestand  betrifft» 
n&mlich  das  fehlen  einer  ganzen  Strophe,  oder  vielmehr  der  vier 
Zeilen  491,4— 491  a^S.  Ueber  diese  zeilen  ist  schon  verschiedent- 
lich gehandelt;  es  sei  hier  nur  auf  die  in  entgegengesetztem 
sinne  sich  entscheidenden  besprechungen  von  Bartsch,  Untersa 
8. 303 1  und  Laistner,  Nib.  s.  14  ff.  verwiesen.  Wären  die  zeilen 
zugesetzt,  wie  Laistner  mit  E.  Hofmann  und  andern  behauptet, 
so  musste  Db*  dieselben  aus  einer  andern  quelle  nachgetragen 
haben.  Ihrem  Inhalte  nach  stehen  zwar  die  vier  zeilen  auf 
gleicher  stufe  mit  so  mancher  anderen  plusstrophe  von  B^ 
Aber  deswegen  darf  man  sie  nicht  für  unecht  erklären,  d.  L 
der  urhs.  unseres  Nibelungenliedes  absprechen,  wie  wir  weiter 
unten  noch  ausführen  werden.  Dass  hier  vielmehr  ein  aus- 
fall  vorliegt,  dafür  sprechen  mehrere  gründe.  Einmal  eben 
der  umstand,  dass  nicht  eine  ganze  Strophe  differiert,  sondern 
die  vierte  zeile  der  einen  und  die  drei  ersten  der  nächsten 
Strophe.  Dieses  Verhältnis  ist  auch  in  der  nach  allgemeiner 
ansieht  Strophen  zusetzenden  recension  C*  ohne  analogen. 
Noch  dazu  iSndet  sich  hier  der  merkwürdige  umstand,  dass 

491.3  auf  das  reimwort  Umt  ausgeht  und  491a,  3  ebenfalls,  so 
dass  für  die  auslassung  die  plausibelste  erklärung  vorliegt  im 
überspringen  von  einem  lant  auf  das  andere.  Auffällige  paral- 
lelen gerade  hierzu  liegen  bei  sicheren  auslassungen  einzelner 
hss.  vor,  die  zum  teil  schon  Bartsch  a.a.O.  angemerkt  hat« 
Die  urhs.  Db*  hat  die  vier  zeilen  1397, 2  — 1398, 1  ausgelassen 
(DNb),  und  zwar  ebenfalls  durch  das  gleiche  reimwort  lant 
veraidasst  (vgl  oben  s.  6).  In  J  ist  348  b,  4  — 348  c,  3,  also 
grade  wie  hier  die  vierte  zeile  der  ersten  und  die  drei  ersten 
Zeilen  der  folgenden  Strophe  ausgelassen,  veranlasst  durch  das 
gleiche  reimwort  bereit.  1576,3  —  1577,2  sind  in  Nb  aus- 
gelassen durch  abirren  von  dem  reimwort  degene  auf  degen. 

782. 4  —  783, 2  sind  in  h  ausgefallen  durch  den  gleichen  halb- 
vers  den  dinen  Schemen  lip.  Und  in  b  fehlen  die  vier  zeilen 
1181, 3  — 1182, 2,  veranlasst  durch  das  gleiche  reimwort  gm. 
Bartsch  hat  im  allgemeinen  zwar  das  argument  vom  abirren 
auf  gleiche  werte  zum  beweis  der  auslassung  überschätzt^ 


Digitized  by 


Google 


64  BtlADlTE 

besonders  wo  es  sich  um  ganze  Strophen  handelt  nnd  so  häufige 
Strophenanfänge  wie  1)6  sprach.  Aber  in  unserem  falle  scheint 
mir  in  der  tat  der  beweis  der  auslassung  zwingend.  Dass  die 
Zeilen  ausgelassen  sind^  dafür  spricht  aber  auch  der  Zu- 
sammenhang. Denn  491a,  4  si  rihten  sich  i?er  verte:  man  satA 
st  rtten  üf  den  sant  bekommt  seine  motivierte  beziehung  erst, 
wenn  mit  dem  si  die  in  den  ausgelassenen  zeilen  genannten 
recken  der  Brünhilt  gemeint  sind.  Diese  richten  sich  zur 
fahrt  und  reiten  voraus  an  den  Strand.  Nach  der  überUefernng 
in  AB  miisste  der  plural  si  auf  Brünhild  gehen  und  würde 
unter  beziehung  auf  Brünhild  und  ihr  gefolge  grammatisch 
wol  zu  rechtfertigen  sein,  nicht  aber,  dass  an  dieser  stelle 
von  Brünhild  gesagt  würde,  dass  man  sie  an  den  Strand  reiten 
sah.  Denn  sie  fährt  ja  im  folgenden  noch  fort  mit  ihren  Vor- 
bereitungen. Nachdem  sie  491a,  1  ff.  die  recken  ausgewählt 
hat,  die  sich  daraufhin  zurecht  machen,  führt  sie  492, 1  auch 
damen  zur  begleitung  mit  sich,  die  sich  nun  ebenfalls  (wie  die 
ritter)  zur  abreise  rüsten:  sin  sümten  sich  niJU  langer,  sin 
wolden  gähen  dun  (492, 3).  Erst  493  wird  dann  die  abreise 
der  Brünhild  erzälilt. 

Wenn  wir  also  die  vier  zeilen  ala  ausgelassen  betrachten 
müssen,  so  fragt  es  sich,  von  wem?  Hat  die  urhs.  ADbB*  die 
verse  noch  gehabt,  so  müssten  A  einerseits  und  B  andrerseits 
zufällig  dieselbe  auslassung  begangen  haben,  beide  von  lant  zu 
lant  abirrend.  Das  wäre  zwar  möglich,  aber  doch  recht  auf- 
fällig, da  sonst  derartige  auslassungen  immer  nui'  einer  stelle 
zufallen.  Denn  die  beiden  analoga,  die  Bartsch  a.a.O.  an- 
führt, fallen  weg.  Die  auslassung  1397, 2  — 1398, 1,  die  Bartsch 
von  D  und  Nb  annimmt,  fällt  in  Wahrheit  der  urhs.  Db*  zu. 
Der  zweite  fall  dagegen  betrifft  zwei  volle  Strophen  nach  102 
(102a.  102b),  die  nach  Bartsch  von  A  und  J  ausgelassen  sein 
sollen.  Aber  damit  steht  es  doch  anders.  Diese  plusstrophen 
stehen  nicht  in  A  J,  aber  auch  nicht  in  d  und  in  der  hier  noch 
zu  B*  gehörigen  hs.  k.  Sie  stehen  dagegen  in  C*  (vertreten 
durch  die  hss.  CDb)  und  in  B.  B  tritt  also  hier  gegenüber  vier 
hss.  der  ersten  hauptrecension  auf  die  seite  der  recension  C*. 
Das  erklärt  sich  meines  erachtens  am  besten  dadurch,  dass 
man  annimmt,  diese  zwei  Strophen  gehören  der  recension  C* 
an,  und  sind  nur  von  der  hs.  B  oder  einer  ihrer  directen 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHBIFTENVEBHALTNISSB  DBS  NIBELUKOBNLIBDES.  II.  E.      65 

Vorgänger  aus  C*  entlehnt.*)  Als  eigentum  des  dichters  C* 
verraten  sie  sich  auch  durch  die  Verhältnisse  des  caesurreims 
(vgl.  unten  cap.  V).  Aus  dem  von  Bartsch  hier  geltend  ge- 
machten gleichen  anfange  D6  sprach  von  102  a,  1  und  103, 1 
auf  auslassung  zu  schliessen  (so  auch  Lunzer,  Beitr.  20, 490), 
ist  verfehlt,  weil  —  wie  vorhin  bemerkt  —  Strophenanfänge 
mit  Do  sprach  so  häufig  sind,  dass  diese  nichts  beweisen.  Die 
recension  G^  hat  sehr  oft  Strophen  eingeschoben,  welche  mit 
D6  sprach  oder  auch  mit  einfachem  Do  (auch  dieses  genügt 
nach  Bartsch,  Unterss.  s.  805  zum  beweise  der  auslassung  in  A) 
beginnen,  vgL  z.b.  die  nach  329.  1887.  1523  eingeschobenen 
C*-strophen  (ferner  nach  271.  327.  756.  858.  910).  So  konnte 
es  denn  sehr  leicht  kommen,  dass  C*  mit  D6  sprach  beginnende 
Strophen  so  einschob,  dass  dieselben  vor  eine  ebenfalls  mit  Do 
sprach  beginnende  sti'ophe  des  Originaltextes  zu  stehen  kamen 
und  nun  also  nach  Bartsch  daraus  auslassung  in  B*  erschlossen 
werden  müsste.  Genau  unser  fall  ist  in  C*  noch  einmal  mit 
der  nach  1352  eingeschobenen  Strophe  eingetreten,  so  dass 
also  nichts  im  wege  steht,  auch  102,  5 — 12  als  von  C*  ein- 
geschobene Strophen  zu  beti^achten,  die  allein  die  hs.  B  rein 
äusserlich  entlehnte. 

Falls  man  also  ein  zufälliges  zusammentreffen  von  A  und  B 
in  der  auslassung  491, 4  — 491a,  3  nicht  zugeben  will,^)  so  muss 
die  lösung  die  sein,  dass  die  urhs.  von  ADb  +  B  diese  Zeilen 
—  von  lant  auf  lant  abirrend  —  ausgelassen  hat  Dieser  urhs. 
hatten  wir  ja  schon  im  vorhergehenden  einige  fehler  zu- 
gewiesen, wie  wir  später  noch  einige  in  ADb  und  in  B  conser- 
vierte  fehler  dieser  urhs.  kennen  lernen  werden.  Wenn  man  dies 
annimmt,  so  hätte  dann  die  stammhs.  des  textes  Db*  die  lücke 
ausgefüllt  durch  entlehnung  aus  einer  vollständigen  quelle, 
welche  nicht  der  weiter  ändernden  rec.  C*  sondern  entweder 
der  gruppe  Jd*  oder  sonst  einem  anderen  zweige  der  ersten 
hauptrecension  angehört  haben  müsste. 


^)  Ebenso  Laistner,  Nib.  s.  2. 

*)  Doch  ist  daraxif  hinzuweisen ,  dass  str.  1103  unabhängig  in  a  und 
in  b  ausgefallen  ist:  ein  zufälliges  zusammentreffen  zweier  hss.  in  einer 
Strophenauslassung  ist  also  nicht  als  unmöglich  zu  bezeichnen,  zumal  wenn 
ein  gemeinsamer  äusserer  anlass  nachweisbar  ist  wie  in  str.  491. 

Beiträge  nur  geschichte  der  deutschen  spreche.    XXV.  5 

Digitized  by  VjOOQIC 


66  BRAUNE 

2)  Wenn  sich  uns  im  vorigen  gezeigt  hat,  dass  die  zwischen 
A  und  B  vorhandenen  Übereinstimmungen  nicht  derart  sind, 
dass  sie  die  einheitliche  gruppe  ADb  durchbrechen  können,  so 
sind  nun  noch  die  fälle  von  näherer  Übereinstimmung  von  A 
mit  J  zu  erwägen,  die  ebenfalls  beachtung  gefunden  haben. 

Die  auffälligsten  Übereinstimmungen  finden  sich  in  den 
einleitungsstrophen  1 — 21.  Aber  diese  können  für  das  übrigre 
gedieht  nichts  beweisen,  da  die  einleitung  ihre  besonderen 
Schicksale  gehabt  haben  muss,  über  die  wir  später  in  cap.  Y 
sprechen  werden.  In  der  partie  bis  str.  268,  wo  A  allein  die 
gruppe  ADb  vertritt,  da  Db  zu  C*  gehören,  können  specielle 
Übereinstimmungen  von  AJ  überhaupt  nichts  gegen  die  gruppe 
ADb  beweisen:  sie  sind  aber  auch,  ausser  der  einleitung,  kaum 
vorhanden.  Denn  wenn  41, 3  Sigclint . . .  nach  aUen  siten  pfiae 
durdi  ir  sunes  liebe  teilen  rötejs  golt  statt  teilen  in  A  und  J 
das  verbum  flnitum  si  teilte  steht,  so  ist  das  eine  syntaktische 
angleichung  an  pflac,  wie  sie  in  mehreren  hss.  sich  zufäUig* 
einstellen  kann.  Und  ebenso  beruht  62,4  vianden  AJ  statt 
des  wiganden  der  übrigen  auf  ersetzung  des  veralteten,  in 
den  Nib.  ausserdem  nur  noch  einmal  (943, 4)  belegten  tcigant, 
die  von  zwei  jüngeren  hss.  wie  A  und  J  selbständig  vor- 
genommen werden  konnte.  Auch  115, 4  ist  in  AJ  st^tt  tu  als 
Zufall  leicht  begreiflich.  —  In  dem  hauptteile,  wo  Db  zu  A  ge- 
hören, ist  die  zahl  der  fälle  AJ  auch  nicht  zahlreich,  und  vor 
allem  sind  es  keine  tiefgehenden  differenzen  von  den  übrigen. 
Zufall  ist  bei  den  meisten  sofort  als  Ursache  des  Zusammen- 
treffens ersichtlich.  So  392, 1  Man  hies  den  gesten  sdtenken  \ 
und  schuofin  [ir  Dd]  gemach  Db.Bd,  dem  gegenüber  unt  schaffen 
guot  gemach  A,  unt  schaffen  ir  gemach  JCa.  Hier  liegt  eine 
ganz  ähnliche  syntaktische  ausgleichung  vor,  wie  in  der  eben 
besprochenen  stelle  41, 8  in  welcher  mehrere  hss.  sich  zufiHlig' 
begegnen  können,  ohne  dass  eine  entscheidung  möglich  ist  — 
782, 2  daa  wwre  dir  guot  BdCa.  Der  knappe  vers  lud  zur 
erweiterung  ein.  A  und  J  treffen  sich  in  dem  nahe  Uzenden 
lihte  guot,  D  liest  vil  guot,  b  stärker  ändernd  es  wer  noch  alles 
guot:  sowol  ADb*  als  Db*  haben  hier  sicher  noch  wie  BdCa 
gehabt.  —  2029, 3  wojs  het  ich  iu  getan  AJ  statt  wag  hdn  ich 
tu  getan  der  übrigen,  wo  sogar  noch  eine  dritte  unzweifelhaft 
abliegende  hs.,  nämlich  a,  zufällig  auch  in  wom  ich  euch  heU 


Digitized  by 


Google 


HAITDSCHBIFTBNVERHALTKISSE  DES  NIBELUNGENLIEDES.  II.  E.      67 

getan  ändert.  —  1329, 4  ist  statt  tougenlichen  in  A,  J  und  a 
tugenüicken  gesetzt,  eine  fehlerhafte,  aber  dem  Zusammenhang 
nach  naheliegende  änderung;  vgl.  1354,  2  tugenüichen  d  = 
tougenlichen  JELC,  wo  tugentlichen  das  ältere  und  aus  güet- 
liehen  BADbM  entstanden  ist.  —  2048, 2  dö  quälte  man  mit 
fiure  I  den  recken  {helden  A)  da  den  lip  AJ,  gegen  DNb.BdC: 
dö  quälte  man  den  recken  \  mit  fiure  da  den  Up,  eine  von  den 
vielfach  eintretenden  Umstellungen  in  der  caesur  (vgl.  oben 
s.  59),  die  hier  ebenfalls  von  a  selbständig  vorgenommen  wird, 
während  C  mit  den  übrigen  geht^  Ebenso  sind  1246,  4  die 
glieder  hüniginne  und  der  riter  dienest  umgestellt.  —  Analog 
ist  die  änderung  der  Wortstellung  1680,2.  Hier  enthält  die 
stelle  deidi  hört  der  Nibelunge  \  niene  gepflac  die  sehr  seltene 
construction  von  pflegen  c.  acc.,  die  jedoch  im  Nl.  1960, 2  noch 
einmal  belegt  ist.  An  letzterer  stelle  hat  nur  J  den  acc.  in 
den  gen.  geändert,  an  unserer  stalle  dagegen  hat  auch  A,  mit 
J  zufällig  zusammentreffend,  unter  Umstellung  bei  der  caesur 
dojg  ich  der  Nibelunge  \  hortes  nie  gepfl>ac  (nit  enpflac  J).  Durch 
diese  Umstellung  von  A J  ist  aber  die  ursprüngliche  Wortfolge 
hört  der  Nibelunge,  welche  auch  in  der  vorhergehenden  Strophe 
1679, 1  und  noch  einmal  717, 8  steht,  verschoben:  nur  C*  hat 
(Z.  78, 1)  Nibelunge  hört  und  die  Überschrift  von  avent.  19  der 
Nibelunge  hört  Auch  die  in  AJ  eingetretene  trennung  des 
regierten  genetivs  durch  die  caesur  ist  eine  Verderbnis.  Selb- 
ständig hat  auch  D  an  unserer  stelle  die  seltene  construction 
geändert  daj^  ich  der  Nibelunge  \  hört  nie  gesach,  während  b 
zu  den  übrigen  stimmend  hier  allein  die  lesart  der  gruppe 
ADb  bewahrt  hat.  —  Etwas  auffäUiger  ist  das  zusammen- 
treffen von  AJ  nur  an  folgenden  drei  stellen:  1663, 4  er  i^t 
vor  maniger  eit  {manigem  tag  b)  begraben  Db.Bd  =  er  ist  nu 
lange  begr,  A,  er  lit  lange  begr,  J,  wo  freilich  die  lesarten  von 
A  und  J  nur  in  dem  worte  lange  identisch  sind,  worin  man 
doch  Zufall  erkennen  muss.  725, 2  haben  AJ  mit  wunderlicher 
schar  gegen  mit  wünneclicher  schar  der  übrigen,  denen  Lach- 
mann  sich  anschliesst  (vgl.  Bartsch,  Unterss.  s.  229).  723, 3  Von 


^)  In  allen  solchen  fällen  hat  C  natürlich  die  alte  lesart  C*  und  die 
junge  hs.  a  beweist  durch  ihr  zusammentreffen  mit  AJ  nur,  dass  auch 
diese  jungen  hss.  jede  selbständig  auf  die  naheliegende  änderung  yerfaUen 
konnten. 

5* 


Digitized  by 


Google 


68  BBAUKE 

ir  hovereise  \  erstuont  michel  sir  BDbd.Ca  (von  kleinen  ab- 
weichungen  abgesehen).  Statt  des  erstuont  (ersttumden)  haben 
AJ  wtwhs  (umohs  vil  michel  s.  A,  wuohs  in  mangiu  ser  J). 
Das  auftreten  von  wuohs  in  A  und  J  mnss  auffallen:  an  einer 
zweiten  stelle  820, 4  steht  erwuohsen  BDbd,  uniohs  den  A,  da 
umohs  den  J,  während  in  Ca  erstuonden  eingesetzt  ist  Es  ist 
die  möglichkeit  dass  723, 3  AJ  mit  umohs  das  echte  bewahren 
und  dass  mehrere  andere  hss.  selbständig  diese  seltenere  Wen- 
dung durch  eine  geläufigere  ersetzten,  wie  es  820, 4  nur  C* 
getan  hat.  —  Ueber  die  stelle  2299, 3. 4  s.  weiter  unten  cap.IV 
unter  fragm.  K. 

3)  Die  hs.  J  trifft  ebenso  in  einigen  fällen  mit  Db  zusammen, 
während  A  mit  den  übrigen  hss.  geht.  Die  fälle  stehen  an 
zahl  und  gewicht  den  eben  besprochenen  in  AJ  ungefähr 
gleich  und  besagen  ebenso  wenig  wie  diese.  642, 3  setzen  Db 
und  J  driaec  tüsent  statt  drieec  hundert  ABd.Ga,  ein  offenbarer 
Zufall.  Ebenso  681, 1  wo  si  fuoren  ABC  in  si  fuorten  ver- 
ändert ist  von  Jd  und  unabhängig  in  Db;  vgl.  die  parallele 
stelle  1361, 2,  wo  Adl  fuorten  statt  fuoren  haben,  welches  ancb 
Lachmann  in  seinen  text  setzt.  Auch  1093, 2  sind  Db  and  J 
zufällig  zusammengetroffen,  indem  sie  unlobelich  ABdCa  durch 
unhilltch  ersetzen.  1244, 1  setzen  Dbg  und  J  Tuonouwe  statt 
Trune  der  übrigen,  1423, 2  Db  und  JK  im  für  uns  der  übrigen, 
beides  durch  den  Zusammenhang  naheliegende  vertauschung^i. 
1655, 1  setzen  Db  und  J  weunde  ein  für  vreuden,  ebenfalls 
durch  den  Zusammenhang  nahegelegt,  wie  gleicherweise  1394,  4 
A  und  D  vriunden  für  vreuden  eintreten  lassen,  sicher  beide  selb- 
ständig, indem  b  mit  vreuden  die  echte  lesart  ADb'*'  bewahrt 
hat.  Zufall  ist  es  auch,  wenn  482,4  die  auffällig  scheinende 
bezeichnung  Dankwarts  als  Gtselkeres  man  (ABd)  von  Db  und 
J  übereinstimmend  in  GuntMres  man  corrigiert  wird.  Diese 
bezeichnung,  welche  in  C*  in  folge  grösserer  Umarbeitungen 
in  Wegfall  gekommen  ist,  muss  aber  doch  dem  originale  an- 
gehört haben,  da  unmittelbar  darauf  489, 3  Giselheres  man  in 
AdD  stehen  geblieben  und  in  BbJ  verändert  ist  Etwas  auf- 
fälliger ist  953,  2,  wo  statt  owe  mir  {mich  Bd)  mines  leides 
(dises  leides  A)  ABd(Ca)  in  Db  und  J  gleichmässig  owi  mir- 
dines  Ubes  eingetreten  ist.  Wahrscheinlich  ist  die  genesis  die, 
dass  zuerst  ADb*  den  fehler  machte,  dtnes  leides  zu  schreibeiiy 


Digitized  by 


Google 


HAKDSCHRIFTEyyEBHÄLTNISSE  DES  KIBELÜNGEm.IEDES.  H.  E.      69 

was  A  in  dises  leides  besserte,  während  Db  ebenfalls  bessernd 
auf  dines  Ithes  kamen  nnd  darin  nnn  mit  der  selbständigen 
ändemng  von  J  zusammentrafen. 

4)  Aus  den  erörterungen  unseres  ersten  capitels  (s.  5  ff.) 
hat  sich  ergeben,  dass  die  gruppe  Db*  eine  feste  einheit  bildet 
so  dass  man  mit  der  einzelnen  hs.  D  oder  b  gar  nicht  operieren 
darf,  ohne  die  Originallesart  der  gruppe  Db*  festgestellt  zu 
haben.  Ich  habe  schon  s.  14  f.  hervorgehoben,  dass  die  stark 
ändernde  hs.  D  infolgedessen  oft  zufällig  mit  einer  andern  hs. 
zusammentrifft,  während  b  die  lesart  der  gruppe  bewahrt. 
Aber  auch  b  ändert  oft  selbständig,  während  D  die  original- 
lesart  beibehält.  Und  so  darf  man  auch  einzelnen  auffälligeren 
stellen  gegenüber  nicht  von  der  einheit  Db*  abgehen.  So  wenn 
1728, 3  die  Originallesart  den  holt  ze  stnen  handen  (ABdCa)  in 
D  und  in  JK  zu  den  helt  üz  Niderlanden  verändert  worden 
ist,  so  därfen  wir  zwischen  den  lesarten  von  D  und  JK  keinen 
directen  Zusammenhang  statuieren,  indem  eben  zwei  hss,  selb- 
ständig statt  der  allgemeinen  epischen  formel  eine  sonst  häufige 
speciellere  beziehung  auf  Siegfried  eingesetzt  haben.  Hier 
liefert  b  mit  der  die  formel  freilich  auch  zerstörenden  lesart 
den  helt  mit  mtnen  handen  den  beweis,  dass  Db*  noch  die 
Originallesart  hatte.  Es  ist  bei  jüngeren  hss.  vielfach  zu  beob- 
achten, dass  typische  formein  des  epos  durch  etwas  indivi- 
duelleres ersetzt  werden:  besonders  eigenartige  lesarten  von  A 
sind  oft  diesem  bestreben  zu  verdanken. 

Von  diesem  Standpunkte  der  engeren  einheit  Db*  sollen 
hier  noch  einige  bemerkenswertere  fälle  besprochen  werden, 
in  welchen  scheinbar  die  einheit  von  Db  dadurch  alteriert 
wird,  dass  entweder  b(N)  oder  D  mit  der  hs.  A  in  einer  ab- 
weichenden lesart  stimmen,  während  das  andere  glied  der 
gruppe  Db  mit  der  mehrzahl  der  hss.  geht.  Solche  fälle  lassen 
eine  zweifache  erklärung  zu:  entweder  ist  das  zusammentreffen 
mit  A  ein  zufälliges,  oder  Ab  (bez.  AD)  geben  die  lesart  der 
urhss.  ADb*,  welche  von  D  (bez.  b)  durch  conjectur  in  die 
echte  lesart  gebessert  ist.    Die  fälle  sind: 

a)  AD:  1394. 4  vriunden  AD  für  vreuden  ist  schon  vorhin 
(s.68)  bei  1655,1  mit  besprochen.  —  1143, 2  Den  kurzen  zweiten 
halbvers  dem  degene  BbdC  füllen  AD  mit  kuonen  aus,  während 
Ja  werden  einsetzen,    Wie  J  und  a  in  dieser  ausfüllung  zu- 


Digitized  by 


Google 


70  BRAUNE 

fällig  zusammengetroffen  sein  mttssen,  so  werden  es  also  anch 
A  und  D  sein.  —  2050, 4  des  wcsn  min  leben  [so  Nb]  schiere  \ 
in  disen  sorgen  jsergi  NbBdJCa  =  des  {dae  A Jd)  uxBne  \ich  D] 
min  leben  \  in  disen  sorgen  (nceten  D)  schier  eerge  AD.  Auch 
hier  wird  D  zufällig  mit  A  in  der  Versetzung  von  schier  zu- 
sammengetroffen sein.  —  788, 4  Statt  ee  gät  an  Stvrides  Up 
haben  AD  ea  git  im  wcerlich  an  den  Up,  wol  sicher  in  zufällig 
übereinstimmender  änderung,  da  sowol  A  als  D  häufig  eigen- 
namen  durch  das  pronomen  ersetzen,  vgl.  die  Zusammenstellungen 
von  Bartsch,  Unterss.  s.  295  ff.  Ganz  ähnlich  treffen  A  und  C 
340, 4  in  der  ersetzung  von  Gunthere  durch  mir  zusammen.  — 
2161,1  Do  der  junge  GiseUier  sack  sinen  bruoder  tot  AD. 
Statt  bruoder  hat  Nb  und  B  sweher,  dagegen  J  bruoder  unde 
sweher,  Ca  ändert  in  dojs  si  beide  wären  tot.  Wenn  man  die 
vorhergehende  Strophe  erwägt,  in  der  zuerst  Gemot,  dann 
Rüdiger  erwähnt  ist,  so  wird  man  verstehen,  dass  hier  AD 
das  echte  erhalten  haben,  das  auch  J  noch  vorlag.  Es  ist  klar, 
dass  Nb,  B  und  J  selbständig  den  zuletzt  genannten  sweher 
anbrachten,  C*  hat  dann  gründlich  abgeholfen.  —  Ebenso  dürften 
1713,  4  AD  mit  daz  enhoer  ich  niemen  gesogen  die  lesart  ADb* 
und  damit  das  originale  bewahrt  haben.  Es  lag  nahe,  das  im 
zusammenhange  gerechtfertigte  hcer  durch  kan  zu  ersetzen: 
welches  eine  viel  geläufigere  ausdrucksweise,  hier  aber  weniger 
passend  ist. 

Dagegen  ist  943, 3  AD  mit  der  einsetzung  von  wtp  für  kint 
sicher  im  unrechte,  wie  auch  schon  Lachmann  zugegeben  hat, 
vgl.  auch  Bartsch,  Unterss.  s.  73.  Eine  ähnliche  änderung  hat 
A  allein  vorgenommen  989,3  b,  wo  die  originale  lesart  ist  wip, 
man  unde  kint,  worauf  4b  reimt:  die  weinten  Sivriden  sint. 
y.  3  b  ist  metrisch  richtig,  doch  wurde  wol  der  takt  tcip  man 
(vgl.  Walthers  vät  walt  \  Uup  rör  \  )  als  härte  empfunden  und 
verschiedene  suchten  den  vers  zu  glätten.  Db  und  JQ  Hessen 
(natürlich  unabhängig)  man  aus  und  haben  den  halbvers  wip 
unde  kint,  A  dagegen  liess  das  reimwort  kint  weg,  so  dass  der 
halbvers  lautet  man  unde  wip  und  der  reimvers  dazu  dem  ent- 
sprechend geändert  di  weinden  Sifrides  Up.  Ebenso  hat  A 
auch  943,4  den  reimvers  vil  guote  wigande  sint,  nachdem  im 
vorigen  verse  edeliu  wip  statt  des  richtigen  edeliu  kint  ein- 
getreten war,  umgeändert  in  vil  guoter  uAgande  Up.    D  teilt 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHBIFTENYEBHlLTinSSE  DES  NIBELUNGENLIEDES,  n.  E.      71 

mit  A  aber  nur  v.  3  tvtp  statt  Mnt,  während  v.  4  in  D  das 
originale  sint  in  stt  geändert  ist,  nm  einen  reim  auf  wip  zu 
erhalten.  Hiemach  ergibt  sich  als  wahrscheinlichste  geschichte 
dieser  corruptel,  dass  den  fehler  wip  für  kint  schon  ADb*  be- 
gangen hat,  während  das  reimwort  sint  bestehen  blieb.  Db* 
behielt  diese  lesart  mit  dem  mangelhaften  reime  wip  :  sint 
bei,  D  suchte  durch  sit  etwas  mehr  zu  glätten,  während  b, 
geleitet  durch  den  im  Nl.  ungeheuer  häufigen  reim  Joint :  sint, 
auf  das  reimwort  sint  in  y.  3  das  richtige  kint  wider  herstellte. 
A  dagegen  änderte  y.  4  in  de(  auch  durch  989, 4  b  als  ihm  ent- 
spi-echend  bezeugten  weise.  Die  andere  möglichkeit  der  er- 
klärung,  dass  A  und  D  unabhängig  in  y.  3  wip  für  kint  ein- 
gesetzt hätten,  wäre  immerhin  auch  denkbar. 

b)  Ab:  Auch  hier  sind  zufällige  kleinigkeiten  zu  notieren. 
So  ist  2226,2  statt  des  singulären  meistiu  not  yon  A  und  b 
das  im  Nl.  häufige  grcestiu  not  eingesetzt.  —  2082, 4  bedürfen 
Ab  =  bedurften,  beides  gleich  möglich.  —  1933, 1  Umstellung 
bei  der  caesur:  statt  des  originalen  Do  sprach  der  marcgräve  \ 
der  edel  Büedeger  schrieben  Ab  prosaisch  Do  sprach  der  edel 
marcgräve  B.  den  yers  zerstörend.  Vielleicht  fehler  yon  ADb* 
den  die  oft  metrisch  bessernde  hs.  D  beseitigt  hat.  —  1318, 1 
Statt  des  richtigen  geslozeen,  das  auch  Lachmann  aufnimmt, 
haben  A  und  b  geflogen,  ein  fehler  der  in  diesem  zusanmien- 
hange  leicht  zwei  gedankenlos  schreibenden  in  die  feder 
kommen  konnte,  zumal  das  yerbum  fliezen  kurz  yorher  steht. 
—  1432, 1  poten  Ab  statt  des  richtigen  auch  yon  Lachmann 
geschriebenen  porten  ist  wahrscheinlich  ein  fehler  yon  ADb*, 
den  D  corrigiert  hat.  Der  fehler  konnte  begegnen;  da  yorher 
und  nachher  yon  den  spileman,  den  boten,  die  rede  ist.  — 
451,  4  wcere  ist  ein  leicht  erklärlicher  fehler  für  wcete  der 
übrigen,  das  auch  Lachmann  aufnimmt.  —  357, 2  was  niht  ze 
klein  Ab  =  diu  enwas  niht  klein  DBJdC:  es  steht  in  Ab  ze 
yor  klein  statt  des  diu  am  yersanfasg.  Man  wird  yielleicht 
auslassung  des  ^e  in  D  annehmen,  so  dass  ADb*  mit  ze  den 
übrigen  gegenüberstände.  Aber  auch  selbständige  zufügung 
des  ze  m  X  und  b  wäre  möglich.  409, 4  (niht  ze  guot)  ist  ze 
unabhängig  in  J  und  a  ausgelassen,  während  1246, 4  niht  ze 
leit  DbgJCa  =  niht  leit  ABHd  steht.  Es  kann  bei  diesen 
dem  sinne  nach  gleichbedeutenden  Wendungen  das  ze  in  un- 


Digitized  by 


Google 


72  BBAtlNE 

abhängigen  hss.  leicht  eintreten  oder  wegfallen,  80  dass  eine 
entscheidong  über  die  ursprüngliche  lesart  kaum  möglich  ist.^) 
Die  beiden  stellen  769, 4  und  593, 8  zeigen  erscheinungen, 
welche  der  schon  oben  s.  56  unter  Lg  besprochenen  stelle  1518, 3 
analog  sind.  769,  4  b  ist  die  echte  lesart  (die  frouwen  wurden 
beide)  vil  sere  eomic  gemuot  ( ;  tuot)  D.Bd J.Ca.  Statt  gemuot 
haben  Ab  genuog,  trotz  des  auch  in  ihnen  stehenden  reimes 
;  tuot  Solche  vertauschungen  ähnlich  klingender  worte  kommen 
auch  sonst  vor:  1518, 3  hatte  ebenso  g  gemuot  durch  genuog 
ersetzt,  während  ihre  vorläge  L  noch  das  richtige  bot 2)  769,4  b 
wird  der  Vorgang  der  sein,  dass  die  vertauschung  ADb^  zu&llt 
und  D  von  dem  reime  geleitet  das  richtige  gemuot  wider  her- 
stellte. —  Umgekehrt  ist  593,3  die  Originallesart  truric  fro« 
genuoc  D.BdJ.Ca  und  der  reimvers  dazu  593, 4  swie  er  des  tages 
kröne  truoc  Db.Bd J.Ca.  Hier  ist  v.  3  statt  des  durch  den  reim 
geforderten  genuoc  vielmehr  gemuot  eingetreten:  truric  was 
gemuot  b,  in  A  ist  statt  dessen  muot  gesetzt,  wie  1518,  3  in 
ADb  (s.  oben  s.  56):  truric  was  sin  muot  In  b  ist  noch  der 
ursprüngliche  nun  assonierende  reim  truoc  beibehalten,  A  da- 
gegen hat  dem  muot  zu  liebe  einen  neuen  reimvers  ir  fröude 
düht  in  niht  ze  guot  (s.  unten  anuL  1).  Auch  hier  wird  der  her- 
gang  der  sein,  dass  ADb""  gemuot  einsetzte,  während  D  dem 
reime  folgend  genuoc  wider  herstellte,  wie  andrerseits  A  stärker 
ändernd  nach  der  anderen  richtung  richtigen  reim  gewann. 
Vom  Standpunkte  Lachmanns  aus  würde  nun  zwar  sich  die 


^)  Ln  allgemeinen  aber  wird  man  doch  wol  den  einfachem  ansdrack 
ohne  ze  als  den  älteren  betrachten  dürfen.  Mir  ist  nicht  bekannt,  ob  über 
das  alter  des  Vorkommens  der  ironischen  forme!  mit  ge  yor  einem  ad- 
jectiv  in  der  mhd.  poesie  schon  nntersnchungen  angesteUt  sind.  Aber  sie 
dürfte  doch  wol  erst  der  höfischen  knnstdichtong  eigen  sein.  Darauf  deutet 
auch  schon  das  überhandnehmen  der  formel  in  O.  Nach  Bartschs  Wörter- 
buch begegnet  sie  in  der  ersten  recension  der  Nib.  sechs  mal,  dazu  noch 
allein  in  A  593, 4  (s.  oben)  und  unsere  stelle  357, 2  in  Ab.  Dagegen  hat 
C^  ausser  den  sechs  fällen  von  I,  die  alle  beibehalten  werden,  nodi  sechs 
neue  fälle  eingeführt,  meist  in  folge  stärkerer  Umarbeitung  oder  in  neu- 
gedichteten Strophen  (329, 12.  669, 4.  1238, 2. 1255, 2. 1527, 2);  einfieusbe  Um- 
setzung des  positiven  ausdrucks  in  die  formel  1105, 4:  den  tcirt  si  gerne 
kamen  sach  =  C*  den  wirt  si  niht  zungeme  aach.  Vgl.  Zs.  fdph.  5, 12  f.; 
Grimm,  Gr.  4*,  1250. 

>)  Vgl.  noch  94, 4  genuog  d  (statt  gemuot) :  guot;  ähnlich  in  J  394b,  4 
und  in  g  1546, 4, 


Digitized  by 


Google 


HAyDSCHRIFTENVEBHALTNISSE  DES  NIBELUNGENLIEDES,  n.  E.      73 

Sache  so  ansehen,  dass  A  mit  seinem  reime  muot :  guot  das 
echte  hatte.  Man  änderte  dann  ans  irgend  einem  gininde  sach- 
lich den  letzten  halbvers  und  erhielt  dadurch  den  falschen  reim 
gemuot :  truoc,  welcher  zustand  in  b  erhalten  wäre,  während 
die  übrigen  dann  in  v.  3  gemuot  zu  genuoc  umsetzten,  um 
richtigen  reim  auf  truoc  zu  gewinnen.  Aber  ganz  abgesehen 
davon,  dass  dieser  A-standpunkt  unserer  darlegung  des  hss.- 
yerhältnisses  weichen  muss,  ist  es  auch  sonst  verständlicher, 
dass  der  anstoss  zu  den  änderungen  aus  der  öfter  begegnenden 
fahrlässigen  vertauschung  von  gemuot  und  genuog  hergekommen 
ist,  aus  welcher  dann  die  sachliche  änderung  in  A  hervor- 
gegangen ist.  Wir  haben  hier  ein  hübsches  beispiel  dafür, 
wie  eigenartig  erscheinende  lesarten  von  A  in  Wahrheit  doch 
Umarbeitungen  des  Verfassers  der  vorläge  unserer  hs.  A  ihr 
dasein  verdanken. 

Auch  1652,4  hat  die  oft  und  mit  Überlegung  bessernde 
hs.  D  das  echte  wider  hergestellt,  während  Ab  die  falsche 
lesart  von  ADb*  bewahren.  Hier  hatte  ADb*  in  dem  satze 
des  Jcüneges  ingesinde  kund  ez  niht  lieber  gestn  statt  lieiber 
das  noch  in  Ab  stehende  gegenteil  leider  eintreten  lassen, 
welches  als  dem  zusammenhange  zmvider  schon  in  Lachmanns 
texte  wie  in  D  der  richtigen  lesart  hat  weichen  müssen. 
Einen  fehler  von  ADb  hat  D  auch  1151, 1  corrigiert,  wo  der 
halbvers  Des  antumrte  Hagenen  verstümmelt  war  {Des  anU 
tvurte  dö  A,  Des  antwurte  da  b).  Wahrscheinlich  war  in  ADb 
Helenen  einfach  ausgelassen  und  Ab  flickten  unabhängig  dö 
bez.  da  ein,  während  D  richtig  besserte.  Eine  natürlich  un- 
abhängige auslassung  steht  hier  auch  in  a,  wo  aber  ausser 
Hagene  auch  der  herre  (C)  weggelassen  ist,  so  dass  der  ganze 
langvers  nur  lautet  do  antwurt  Gernöt. 

1066, 2  ist  in  Ab  rührender  reim  beseitigt.  Die  original- 
lesart  ist  Und  wcer  sin  tüsent  stunde  noch  alse  vil  gewesen 
Und  solt  der  herre  Sivrit  gesunder  sin  gewesen  DJBOdJ.C. 
Statt  des  zweiten  gewesen  setzen  Ab  genesen  ein.  Dass  dieses 
genesen  nur  eine  allerdings  nahe  liegende  Verlegenheitsauskunft 
ist,  um  den  rührenden  reim  zu  beseitigen,  beweist  schon  die 
Schiefheit  des  ausdrucks.  Für  die  pleonastische  Verbindung 
gesunt  genesen  ist  ein  zweiter  mhd.  beleg  bis  jetzt  nicht  nach- 
gewieseu  und  dürfte  auch  nicht  nachzuweisen  sein,  ebensowenig 


Digitized  by 


Google 


74  BRAUNE 

wie  im  nhd.  (vgl.  das  material  in  Grimms  Wb.  s.  v.  genesen 
s.  3385  ff.  und  gesund  s.  4309  ff.).  Es  ist  eine  anrichtige 
meinung,  wenn  man  glaubt,  das  Nibelungenlied  dürfe  die 
anderwärts  genugsam  belegten  rührenden  reime  des  yerbum 
substantiyum  nicht  haben:  Lachmann  z.  stelle  und  W.  Grinun, 
Gesch.  des  reims  s.  49  sind  hierfür  massgebend  gewesen.  Aber 
man  hat  nicht  das  recht,  in  werken  der  guten  mhd.  zeit  gegen 
die  beste  Überlieferung  rührende  reime  zu  beseitigen  (vgL  z.b. 
Paul,  Beitr.  2,  551  zu  Walther  55, 33).  Dagegen  ist  es  leicht 
verständlich,  dass  mit  der  im  13.  jh.  zunehmenden  Wertschätzung 
der  äussereren  form  und  der  reimkünste  die  Schreiber  einzelner 
hss.  rührende  reime  ihrer  vorläge  beseitigten.  Hierfür  gibt  es 
in  der  Überlieferung  des  Nibelungenliedes  reichliche  beispiele. 
Ich  verweise  auf  Bartsch,  Unterss.  s.  177  (wo  freilich  das  hand- 
schriftliche material  noch  nicht  vollständig  vorlag)  und  auf 
unsere  besprechung  von  1433  (oben  s.  42).  759, 2.  1014  (s.  48). 
Ausserdem  hebe  ich  noch  hervor  die  stelle  509, 2.  Hier  haben 
Db.B.C  auf  län  reimend:  wä  ir  minen  bruoder  den  känic  habet 
Verlan,  In  A,  in  J  und  d  ist  getan  statt  verlän  eingesetzt 
worden,  in  A  ist  auch  wä  correcterweise  in  war  geändert,  in 
J  und  d  ist  das  auf  verlän  beruhende  wä  stehen  geblieben. 
Es  ist  nicht  zweifelhaft,  dass  hier  die  einzelnen  jungem  hss. 
selbständig  und  zufällig  übereinstimmend  den  rührenden  reim 
beseitigt  haben.  Dass  J  die  tendenz  zur  beseitigung  rührender 
reime  hat,  ergeben  die  Zusammenstellungen  von  Bartsch  a.a.O., 
und  von  A  dürfen  wir  getrost  dasselbe  annehmen.  —  So 
werden  wir  dann  auch  1066, 2  uns  nicht  wundem,  dass  sowol 
A  als  b  unabhängig  auf  die  dem  reime  nach  nahe  liegende, 
aber  sprachlich  schiefe  änderung  von  gewesen  in  genesen  ver- 
fielen. Dass  A  und  b  hier  selbständig  sein  können,  während 
D  die  echte  lesart  ADb*  bewahrt,  dafür  spricht  noch,  dass 
hier  auch  die  junge  hs.  a  selbständig  auf  diese  ändemng  ge- 
kommen ist,  während  die  alte  hs.  C  die  echte  lesart  bewahrt. 
Die  herausgeber  von  C*  Holtzmann  sowol  wie  Zamcke,  haben 
hier  verkehrterweise  die  lesart  von  a  in  ihren  text  gesetzt, 
da  ihnen  jedenfalls  autorität  von  A  dies  zu  fordern  schien. 
Bartsch  widerum  hat  in  seinen  haupttext  die  falsche  lesart 
Ab  gesetzt,  weil  er  nach  seinem  princip  die  Übereinstimmung 
von  a  mit  Ab  für  zwingend  lüelt.    Nur  Piper  hat  die  allein 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHRIFTENVERHiLTNISSE  DES  NIBELUNGENLIEDES,  m.  A.    75 

sprachgemässe  und  dnrch  die  ältesten  hss.  belegte  lesart  in 
seinen  text  aufgenommen.^) 

Cap.  m. 
Die  liandsclirift  A. 

Nachdem  wir  im  vorigen  capitel  gesehen  haben,  dass  die 
hs.  A  mit  Db*  zusammen  auf  eine  grundhs.  zurückgeht,  welche 
nicht  das  original  war,  gilt  es  nun  von  diesem  Standpunkte 
aus  den  text  A  zu  würdigen.  Dieser  stellt  sich  danach  als 
eine  selbständig  ändernde  recension  dar,  welche  uns  nur  in 
6iner  relativ  jungen  hs.  erhalten  ist,  die  selbst  in  vielen  einzel- 
heiten  unsorgsam  geschrieben,  aber  doch  im  wesentlichen  treu 
eine  mit  Überlegung  redigierte  vorläge  copiert.  Diese  vorläge 
hatten  wir  oben  s.  31  a  genannt.  Die  selbständigen  änderungen 
von  a  bestehen  nun  einmal  in  der  auslassung  von  Strophen 
und  zweitens  in  der  oft  sehr  starken  umfoimung  einzelner 
lesarten.  Da  beide  arten  von  abweichungen  für  den  Stand- 
punkt Lachmanns  als  beweise  der  ursprünglichkeit  von  A  in 
anspruch  genommen  werden,  so  müssen  wir  hier  auf  diese  fragen 
noch  etwas  eingehen. 

A.  Die  Strophendifferenzen. 

Als  der  stärkste  beweis  für  die  ursprünglichkeit  von  A 
•gelten  die  Strophendifferenzen,  die  *plusstrophen'  von  B  (vgl. 
oben  s.  2),  welche  bis  auf  die  neueste  zeit  das  ansehen  von  A 
als  ältesten  textes  erhalten  und  noch  ausgebreitet  haben.  Nach 
dem  von  uns  erkannten  handschriftenverhältnisse  sind  nun 
aber  diese  'plusstrophen*  auslassungen  von  a  (soweit  nicht 
einige  davon  etwa  erst  versehentliche  auslassungen  von  hs.  A 
sind);  wir  haben  demnach  jetzt  zu  fragen,  welches  gewicht 
denn  die  gründe  beanspnichen  können,  durch  die  diese  Strophen 
als  Zusätze  erwiesen  werden  sollen. 

Die  gesammtzahl  der  Strophendifferenzen  zwischen  A  und 
der  durch  Db*B  vertretenen  Originalfassung  beträgt  61. 2)    Von 


^)  VgL  über  rührenden  reim  auch  unten  in  cap.  Y. 

^  Die  einleitungspartie  str.  1—21  ist  hier  nicht  mit  in  betracht  ge- 
zogen, ebensowenig  sind  mitgerechnet  die  zwei  Strophen  nach  102,  die  nicht 
A  allein  angehen  und  anders  zu  beurteilen  sind  (oben  s.  64).  Auch  die  aus- 
gelassenen Zeilen  in  491  und  491a  (ygl.  s.  63ff.)  sind  hier  nicht  mitgezählt. 


Digitized  by 


Google 


76  BRAÜKE 

diesen  61  Strophen  fallen  nun  bekanntlich  die  meisten,  55,  in 
einen  kleinen  abschnitt  des  gedichts,  in  die  aventinren  6—11 
(=  Str.  324 — 666),  während  über  den  weiteren  verlauf  des  ge- 
dichts sich  nur  die  sechs  Strophen  nach  882.  886.  999.  1598. 
1614.  1818  verteilen.  Diese  sechs  verstreuten  Strophen  bieten 
keine  handhabe  zur  entscheidung;  man  hat  daher  bei  der  be- 
urteilung  der  Strophendifferenzen  das  hauptgewicht  auf  die  6. — 
ll.avent.  zu  legen,  da  die  hier  so  starken  differenzen  am  ehesten 
eine  entscheidung  ermöglichen.  Freilich  ist  schon  die  tatsache 
an  sich  ein  rätsei,  weshalb  gerade  nur  in  den  sechs  aventiuren, 
welche  in  B*  399  Strophen  umfassen,  A  55  Strophen  weniger 
hat.  Das  rätsei  bleibt  sich  gleich,  von  welcher  seite  aus  man 
es  betrachtet.  Hat  der  Verfasser  von  a  in  dem  kleinen  teile 
die  vielen  Strophen  ausgelassen,  natürlich  mit  einer  gewissen 
absieht,  so  befinden  sich  im  übrigen  gedichte  eine  masse 
Strophen,  die  inhaltlich  ebenso  unbedeutend  und  zum  teil 
störend  für  unseren  geschmack  sind,  dass  man  nicht  begreift, 
weshalb  von  ihnen  nur  sechs  ausgelassen  worden  sind.  W&re 
aber  A  das  original,  so  würde  es  ebenso  unbegreiflich  sein, 
dass  der  redactor  der  sog.  gemeinen  lesart  nur  in  den  sechs 
aventiuren  den  drang  zu  umfassender  zudichtung  zeigte,  wäh- 
rend der  hauptteil  des  gedichts  ebensogut  noch  zudichtungen 
vertragen  hätte,  wie  das  beispiel  des  zudichters  C*  zeigt.  Man 
könnte  versucht  sein  an  der  einheit  des  textes  A  zu  zweifeln. 
Darauf  beruhte  K.  Hofmanns  erklärungsversuch,  der  vom  Stand- 
punkte A  aus  berechnen  wollte,  dass  die  sechs  aventiuren  aus 
einem  älteren,  durchweg  kürzeren  original  in  die  hs.  A  ge- 
kommen seien.  Aber  diese  hypothese  beruht  auf  rechenfehlem 
und  ist  als  zurückgewiesen  zu  betrachten  (vgl.  Paul,  Beitr.  3, 
383  f.  V.  Muth,  Einl.  s.  152  f.).  Ein  ähnliches  erklärungsprincip 
bringt  Kautenberg,  Germ.  17, 431  ff.  vom  Standpunkte  B  aus 
zur  anwendung.  Er  nimmt  die  benutzung  von  teilcodices  an. 
Schreiber  A  habe  zuerst  einen  codex  abgeschrieben,  der  bis 
324  reichte.  Von  da  einen  sehr  schlechten  und  verstümmelt^i 
teilcodex,  der  325—665  enthielt,  von  da  an  bis  zum  schluss 
wider  eine  gute  vorläge  des  textes  B.  —  Alle  diese  erklämngen, 
die  in  A  mechanische  mischung  eines  längeren  und  kürzeren 
textes  sehen  wollen,  scheitern  aber  daran,  dass  die  lesarten- 
differenzen  zwischen  A  und  B'*'  durch  das  ganze  gedieht  hindnrcli 


Digitized  by 


Google 


HANPSCHBIFTENVEBHÄLTNISSE  DES  NIBELUNGENLIEDES.  III.  A.    77 

ungefähr  die  gleichen  sind:  es  lässt  sich  hier  kein  anderes 
Verhältnis  in  der  kürzeren  partie  von  A  entdecken  als  in  den 
längeren.  Und  das  spricht  für  die  einheit  des  textes  A.  — 
Eamn  einer  ernsten  discnssion  zugänglich  ist  der  erklärungs- 
versuch  Laistners  (Nibelungenlied  s.  29  ff.),  der  annimmt,  im 
archetypus  seien  die  55  Strophen  der  av.  6 — 11  durch  einen 
grossen  tintenguss  unleserlich  geworden,  A  habe  die  unleser- 
Uchen  Strophen  einfach  ausgelassen,  während  B*  statt  der  un- 
leserlichen neue  selbständige  Strophen  gedichtet  hätte.  So 
wären  die  plusstrophen  von  B*  neudichtungen,  aber  Vertreter 
alter  echter  Strophen  des  archetypus.  Solche  erklärungen  sind 
kinder  der  phantasie,  welche  nicht  hoffen  dürfen  ausser  ihrem 
Urheber  einen  gönner  zu  finden.  Wir  müssen  uns  dahin  be- 
scheiden, die  tatsache  hinzunehmen,  da  es  unmöglich  sein 
dürfte,  die  veranlassung  dieser  auf  kleinen  räum  zusammen- 
gedrängten Strophendifferenzen  wissenschaftlich  zu  erkennen. 
Wir  werden  also  gut  tun  diese  frage  beiseite  zu  lassen  und 
nur  zusehen,  wie  sich  die  Strophendifferenzen  von  unserem 
Standpunkte  aus  als  auslassungen  von  aA  begreifen  lassen. 

Die  Strophendifferenzen  sind  schon  viel  erörtert  worden. 
Ich  nenne  hier  nur  für  den  Standpunkt  B  die  behandlung  von 
Holtzmann,  Unterss.  s.  6  ff.  und  Wislicenus,  Germ.  stud.  2,  26  ff. 
und  vom  Standpunkte  A  neben  der  älteren  arbeit  von  M.  Rieger, 
Kritik  d.  Nib.  s.  21  ff.  die  neueren  von  K.  Hofmann,  Zur  kritik 
s.  6  ff.  V.  Muth,  Einl.  s.  125  ff.  und  E.  Kettner,  Zs.  fdph.  26,  433. 
Der  letztgenannte  hat  auch  in  seinem  buche:  Die  österreichische 
Nibelungendichtung  (Berl.  1897)  unsere  frage  mehrfach  gestreift. 

Vom  Standpunkte  A  aus  ist  das  hauptargument,  welches 
bis  auf  den  heutigen  tag  werbende  kraft  besitzt,  dass  die 
mehrzahl  der  plusstrophen  von  B*  den  Charakter  von  erweite- 
rungen,  müssigen,  oft  störenden  Zusätzen  trage.  Und  das  ist 
ohne  zweifei  der  fall,  besonders  nach  den  anf orderungen  ge- 
messen, die  wir  jetzt  an  ein  einheitlich  concipiertes  werk  stellen. 
Bei  manchen  dieser  Strophen  können  wir  uns  dem  Schlüsse 
kaum  entziehen,  dass  sie  später  hinzugedichtet  seien.^)    Und 

*  ties 

^)  leb  hebe  in  dieser  binsicbt  besonders  die  vier  zwischen  3d4  ti^'* 

stehenden  Strophen  hervor,  die  dem  modernen  betrachter  sc^*-^^  Kritiker 

der  einschiebnng  zu  tragen  scheinen,  weil  wir  geneigtes  sich,  dass  er 

anschlnsa  yon  895, 2  an  894, 8  zu  fordern.    Doch  lässt  & 


Digitized  by 


Google 


78  BRAUNE 

es  erscheint  deshalb  die  annähme  als  die  einfachste,  dass  A 
mit  dem  fehlen  dieser  Strophen  die  orspronglichste  textfonn 
biete.  Aber  das  einfachste  ist  doch  nicht  in  jedem  falle  Abs 
richtige. 

Es  ist  ganz  besonders  zu  betonen,  dass  diejenigen  plns- 
strophen  von  B*,  welche  uns  am  meisten  als  zudichtungen  er- 
scheinen wollen,  ihrem  Charakter  nach  durchaus  nicht  ver- 
schieden sind  von  der  grossen  anzahl  solcher  Strophen,  die 
über  das  ganze  gedieht  hin  verstreut  auch  in  A  stehen  und 
die  Lachmann  wegen  des  gleichen  störenden  oder  überflüssigen 
Inhalts  als  interpolationen  bezeichnet  hat^)  So  sind  beispiels- 
weise die  zwei  plusstrophen  von  B*  526a.  b,  in  welchen  Sin- 
dolt  und  Hunolt  erwähnt  werden,  gewis  ein  sehr  junger  anwuchs 
der  sage,  aber  sie  stehen  ganz  gleich  den  übrigen  erwähnnngen 
dieser  beiden:  719.  720  und  an  mehreren  stellen  des  Sachsen- 
kriegs 172. 199. 210,  welche  alle  von  Lachmann  beseitigt  werden. 
Es  ist  bei  weitem  das  wahrscheinlichste  anzunehmen,  dass  ein 
und  derselbe  mann  diese  höfischen  Strophen  verfasst  hat  Ganz 
das  gleiche  liesse  sich  noch  an  vielen  beispielen  ausführen, 
auch  solcher  Strophen,  die  den  glatten  Zusammenhang  stören, 
deren  es  ja  im  gemeinsamen  texte  AB  bekanntlich  viele  gibt 
Auf  diese  gemeinsamkeit  des  cliarakters  der  'plusstrophen'  von 
B*  und  vieler  'unechten'  Strophen  von  AB  ist  auch  sonst  schon 
hingewiesen,  so  an  mehreren  stellen  von  Kettner,  Zs.  fdph.  26, 
437  und  besonders  Oest.  Nib.  s.  69  ff.,  wo  er  ausführt^  dass  die 
bewusste  und  unbewusste  nachahmung  anderer  Nibelnngen- 


hang  vom  Standpunkte  B*  ans  sehr  wol  rechtfertigen,  Yg\.  was  darüber 
Wislicenns  s.27  ausführt 

^)  Wihnanns  sagt  in  seiner  anzeige  Ton  Kettners  buch  (OGA.  1896) 
s.  22  über  die  als  interpolationen  ausgeschiedenen  Strophen  sehr  treffend:  *Oft 
wird  man  zwar  mit  grosser  Wahrscheinlichkeit  annehmen  können,  dass  eine 
stelle,  die  als  interpoliert  erscheint,  zu  den  jüngsten  schichten  der  dichtnng 
gehört;  doch  bleibt  auch  dann  der  zweifei,  ob  sie  Tom  dichter  herrührt  oder 
vom  bearbeiter.  Denn  da  ja  auch  die  arbeit  des  dichters  vorlagen  Torans- 
setzt,  so  kann  es  nicht  fehlen,  dass  elemente,  die  er  selbst  eingefügt  hat, 
-y^j^gentlich  auch  wie  interpolation  aassehen.'  Ghinz  dasselbe  lässt  sich  anch 
die  iix  ^^^  interpolationen  aussehenden  'plusstrophen'  tou  B*  anwenden. 
,  '  ^  --^^^  unserer  handschriftenauifassung  jedenfalls  dem  archetypus 
textes  senen  T^  ^y^^^j  jüngere  interpolationen  sem,  oder  aber  auch  schon 
differenzen  zwis,  ganzen  zurückgehen. 


Digitized  by 


Google 


HAKBSCHBIVTENTERHALTNISSE  DES  NIBELUNGENLIEDES.  HI.  A.     79 

stellen,  die  er  Zs.  fdph.26  für  den  dichter  der  'plusstrophen' 
von  B  in  ansprnch  nahm,  auch  den  dichter  der  'unechten' 
Strophen  des  gemeinsamen  textes  charakterisiere.  Es  ist  diese 
Übereinstimmung  umsomehr  hervorzuheben,  als  die  dem  um- 
arbeiter  C*  angehörigen  Strophen  doch  einen  davon  verschie- 
denen Charakter  tragen. 

Unsere  Untersuchung  des  handschriftenverhältnisses  hat 
uns  gelehrt,  dass  der  Schreiber  von  a,  der  Verfasser  der  recen- 
sion  A*,  alle  die  'plusstrophen'  von  B*  in  seiner  quelle  y 
(s.  oben  s.  31),  aus  der  ja  auch  der  text  Db*  floss,  gefunden 
haben  muss.  Es  ist  nun  durchaus  glaublich,  dass  a  —  wie 
er  überhaupt  auch  durch  die  über  das  ganze  gedieht  ver- 
streuten lesartenänderungen  seine  Selbständigkeit  bekundete  — 
in  der  auslassung  von  Strophen  ebenfalls  nicht  sinnlos  vorgieng. 
Was  auch  der  grund  gewesen  sein  mag,  weshalb  er  nur  in 
av.  6 — 11  so  stark  kürzte,  er  kürzte  im  grossen  und  ganzen 
nicht  ungeschickt,  indem  er  meist  nur  solche  Strophen  weg- 
liess,  die  entweder  für  die  handlung  überflüssig  waren,  oder 
vielleicht  sogar  bei  genauerem  nachdenken  störten.  Dass  ein 
mittelalterlicher  Schreiber  an  Unebenheiten  anstoss  nehmen 
konnte,  zeigt  uns  ja  das  verfahren  des  Verfassers  von  C*,  der 
auch  viele  Unebenheiten  und  Widersprüche  seiner  vorläge  er- 
kannt und  weggeschafft  hat.  Ueberlegung  müssen  wir  eben 
bei  a  annehmen  und  dürfen  die  Strophenauslassungen  nicht 
auf  blosse  nachlUssigkeit  schieben,  wie  dies  Holtzmann  und 
Bartsch  vorwiegend  tun.  Das  beweist  ja  schon,  dass  einige 
male  A  einer  Strophenauslassung  wegen  den  umstehenden  text 
ändert.  Die  wichtigsten  fälle  dieser  art  sind  442, 4  und  640, 4, 
während  die  änderungen  429, 1  und  608, 1  auch  allenfalls  die 
annähme  von  nachlässigkeit  zulassen  könnten. 

Nun  würde  es  freilich  auffällig  sein,  wenn  dem  Verfasser 
von  a  bei  seinen  kürzungen  gar  keine  misgriffe  passiert  wären, 
wenn  er  nur  solche  Strophen  weggelassen  hätte,  die  ohne 
schaden  oder  zum  nutzen  des  Zusammenhangs  wegbleiben 
konnten:  er  wäre  ja  dann  ein  Lachmann  des  13.  jh.'s  gewesen. 
Solche  consequente  Überlegung  und  allseitige  erwägung  des 
Zusammenhangs  würde  man  bei  einem  mittelalterlichen  kritiker 
nicht  erwarten  dürfen.  Und  in  der  tat  zeigt  es  sich,  dass  er 
misgriffe  begangen  hat. 


Digitized  by 


Google 


80  BBAUNE 

Es  sind  seinen  strichen  nicht  nor  Strophen  zum  opfer  ge- 
fallen, die  man  ungern  entbehrt,  wie  497a  und  499a,  wenn 
auch  ihr  fehlen  nicht  grade  den  Zusammenhang  zerreisst,  >)  oder 
die  schöne  und  passende  Strophe  437  a,  die  kein  modemer  kritiker 
gestrichen  haben  würdet):  er  hat  sich  auch  in  der  ausscheidong 
vergriffen  bei  540  a.  b,  wo  er  zugleich  noch  540  und  541  mit 
hätte  streichen  sollen,^)    Und  er  hat  endlich  Strophen  aus- 


^)  Von  der  antwort  Hagens  497ay  1  £F.  sagt  Bieger  b.  26  sehr  mit  un- 
recht: 'es  ist  blindlings  nach  einem  motiy  gehascht,  so  albern  es  sich  aus- 
nähme \  Nein,  dass  Hagen  hier  Torgibt/  er  wolle  lieber  bei  den  damen 
bleiben  und  ihre  gewänder  hüten,  das  ist  natürlich  nur  grimmer  homor, 
wie  er  ganz  zu  Hagens  sonstigem  Charakter  passt.  Sein  eigentlicher  zweck 
ist  dabei,  für  die  botschaft Siegfirieds  die  bahn  frei  zu  machen.  Es  ist 
selbstTerständlich,  dass  dieser  zug  nur  dem  dichter  des  liedes  angehören 
kann,  welcher  die  persönlichkeit  Hagens  so  gestaltet  hat.  —  In  anderer 
beziehung  kann  diese  partie  und  die  darin  zu  tage  tretende  tendenz  Hagens, 
das  Terhältnis  zwischen  Siegfried  und  Eriemhild  zu  befördern,  zur  stütze 
der  Strophen  341a.  b.  dienen,  in  welchen  ebenfalls  Hagen  gelegenheit  zor 
Zusammenkunft  der  beiden  herbeiführt,  so  wie  auch  schon  vorher  Hagen 
zweimal  (150.  390)  Günther  veranlasst,  die  hilfe  Siegfrieds  in  anspmdi 
zu  nehmen.  Es  könnte  darin  wol  ein  alter  zug  der  sage  yorliegen, 
dass  Hagen  es  ist,  der  die  enge  Verbindung  Siegfrieds  mit  den  Bnrgnnden 
befördert. 

*)  Dass  das  si  438, 1  durch  TruvhiU  437,  a  3  erklärlich  wird,  ist  schon 
mehrfach  hervorgehoben. 

')  Es  ist  diese  strophengruppe  ein  recht  treffendes  beispiel  für  die  vorhin 
(s.  78)  betonte  tatsache,  dass  die  'plusstrophen'  von  B*  auf  dieselbe  band 
hinweisen,  welche  auch  in  dem  gemeinsamen  texte  AB  zu  erkennen  isL 
Am  schlusB  der  vorigen  aventiure  sind  die  zui'üstimgen  zum  empfang  Gün- 
thers und  Bmnhilds  geschildert:  in  str.  537  sind  die  damen  mit  ihrem  putz 
fertig,  und  die  ritter,  die  sie  zum  Rheinufer  führen  soUen,  kommen  herbeL 
Der  eigentliche  zug  zum  ufer  wird  nicht  besonders  ausgeführt,  sondern  im 
anfang  der  neuen  aventiure  steht  der  empfang  am  Bheinufer  schon  bereit 
(538,  4.  539, 4)  und  sieht  zu,  wie  Günther  und  sein  gefolge  am  andern  nfer 
sich  einschifft.  Jetzt  erst  holt  nun  ein  zudichter  wenig  passend  das  ver- 
säumte nach,  indem  er,  den  fortgang  der  handlung  unterbrechend,  mit  der 
grosses  ankündigenden  phrase  nü  Juert  ouch  disiu  nuere  (die  noch  Einmal 
besser  motiviert  583, 2  vorkommt)  die  nichtige  erzählung  einschiebt,  wie 
Ute  die  damen  von  der  bürg  herunterführte,  wie  Gere  und  Sifrit  sidi  um 
Kriemhild  bemühten,  Ortwin  mit  Ute  ritt  und  viele  ritter  und  damen  selb- 
ander  zum  ufer  zogen,  woneben  reichlich  buhurdiert  wurde.  Diese  aUtfig- 
lichkeiten  unterbrechen  ganz  unleidlich  die  erzählung,  die  sich  mit  542,1 
Der  künic  was  komen  übere  straff  an  538.  539  anschliesst  Die  vier  Strophen 
rühren  sichtlich  von  demselben  her:  denn  wer  es  für  nötig  hielt  die  Ute 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHBIFTENYERHALTNISSE  DES  KIBELUNGEKLIEDES.  HI.  A.    61 

gelassen  y  die  des  Zusammenhangs  wegen  keinesfalls  fehlen 
durften,  deinen  Streichung  einen  riss  hinterlassen  hat,  durch 
den  man  beweisen  könnte,  dass  ein  verlust  vorliegt,  wenn  wir 
das  nicht  schon  so  wüssten.  Wir  sehen  im  folgenden  diese 
Strophen  etwas  näher  an. 

Zwischen  338  und  339  stehen  zwei  Strophen.  Dass  diese 
Strophen,  wenigstens  der  inhalt  von  388b,  notwendig  in  den 
Zusammenhang  gehören,  ist  selbst  von  anhängem  von  A  meist 
zugegeben.  Zuerst  von  M.  Rieger  s.  21.  K.  Hofmann  s.  6  will 
hier  den  ausfall  einer  Strophe  in  A  annehmen,  und  v.  Muth 
s.  127  schliesst  sich  dieser  ansieht  an.  Es  ist  auch  völlig  un- 
fassbar,  wie  ein  vernünftiger  mensch  339  hätte  anfangen 
können:  Der  gesellen  hin  ich  einer  etc.,  wenn  er  nicht  un- 
mittelbar vorher  unter  Zurückweisung  des  heeres  gesagt  hätte 
selbe  vierde  degene  vam  unr  an  den  si  (338  b,  8).  Wir  werden 
natürlich  folgern,  dass  a  in  seiner  vorläge  auch  338  a  gefunden 
habe.  Denn  was  man  für  die  minderwertigkeit  dieser  Strophe 
beigebracht  hat  (z.  b.  Eettner,  Zs.  fdph.  26, 435),  kann  bei  der 
grossen  menge  von  ähnlichem  im  Nibelungenliede  nichts  besagen. 

Nach  348  fehlen  in  A  vier  Strophen.  Dass  sie  dem  ori- 
ginale angehört  haben  müssen,  ist  unzweifelhaft.  Die  frage 
der  Eriemhilt  346,  wer  die  erwählte  dame  sei,  erforderte  not- 
wendig eine  antwort,  die  348a,  3  bringt:  wir  welln  hurewilen 
in  PrünhiUe  lant  (die  antwort  schliesst  sich  natürlich  mit 
absieht  in  der  form  der  früheren  allgemeinen  angäbe  345,  3 
an).  Und  dass  die  antwort  gegeben  ist,  beweist  klärlich  351, 4, 
dcuf  unr  äne  schände  rümen  Prünhilde  lant,  was  Günther  nur 
sagen  konnte,  wenn  348a,  3  vorausgegangen  war.  Es  ist  be- 
hauptet worden,  dass  man  in  A  hier  keine  lücke  empfinde,  so 
von  Müllenhoff,  Z.  gesch.  d.  N.N.  s.  90  gegen  Zamcke,  und  von 
K  Hofmann,  der  von  den  vier  ^schneiderstrophen'  spricht,  die 
man  in  A  nicht  vermisse.  Es  ist  richtig,  wenn  man  vom 
Standpunkte  des  Volksliedes  aus  die  sache  betrachtet,  so  wird 


SU  erwähnen,  der  mnsste  auch  der  Eriemhilt  gedenken  und  die  bohnrt- 
Btrophe,  welche  der  str.  542  vorgreift  und  die  anch  schon  Lachmann  wegen 
des  caesnrreimB  athetierte,  ist  yiel  besser  motiviert ,  wenn  sie  sich  an  die 
weiteren  ansfühningen  von  540  a.  540b  anschliesst,  als  wenn  sie  direct  auf 
540  folgte.  M.  Bieter  s.  22  hebt  hervor,  dass  ohne  diese  Strophen  die  weit- 
läufige ankündigong  540, 1—8  keine  folge  habe. 

Bdtrage  xur  geschichte  der  deutschen  spräche.    XXV.  Q 


Digitized  by 


Google 


82  BRATJNB 

man  eine  sprunghafte,  wesentliche  glieder  flberhfipfende  dar- 
stellnng,  wie  sie  hier  A  bietet,  erträglich  finden  können. 
Das  Nibelungenlied  besteht  aber  in  der  vorliegenden  form 
nicht  aus  Volksliedern,  sondern  ist  nach  den  intentionen  seines 
dichters  ein  höfisches  kunstepos.  Und  ganz  besonders  die 
ganze  hier  in  rede  stehende  erzählung  840 — 864,  die  der 
dichter  natürlich  ohne  jedes  ältere  material  frei  im  &cät 
höfischen  geschmack  componierte  und  die  Lachmann  deshalb 
auch  vollständig  aus  seinem  ^echten'  liede  entfernte,  sie  ist 
ihrem  ganzen  umfange  nach  eine  höfische  ^schneiderpaitie', 
in  die  auch  unsere  'schneiderstrophen'  als  notwendiges  glied 
hineingehören.  Hier  darf  man  nur  den  massstab  der  höfischen 
dichtung  anlegen,  und  mit  diesem  gemessen  wäre  es  undenkbar, 
dass  der  dichter  die  directe  frage  der  königin  in  346  ge- 
stellt hätte,  ohne  die  ritter  in  höflicher  weise  darauf  ant- 
worten zu  lassen,  es  wäre  undenkbar,  dass  851,4  in  sprung- 
hafter manier  auf  die  nicht  vorhandene  antwort  bezug  genommen 
würde.  G^en  die  Strophen  fährt  v.  Muth,  EinL  s.  129  an,  sie 
seien  überaus  zierlich:  ^anspräche  und  antwort  correspondieren 
genau;  man  beachte  femer  das  aufnehmen  desselben  prädicates 
13. 14  ir  sult  und  die  suchenden  silben  16;  das  alles  zeigt  den 
einfluss  der  höfischen  poesie  bester  zeit'.  Nun,  ein  höheres 
lob  hätte  der  Verfasser  der  ganzen  partie  sich  sicher  nicht 
gewünschtl  Wenn  v.Muth  schliesslich  an  848  d,  4  {wände  wir 
der  verte  hän  deheiner  slahte  rät)  anstoss  nimmt  und  meint^ 
hier  sei  die  Interpolation  deutlich,  da  sie  nur  verständlich 
werde  durch  361,  wo  Eriemhild  von  der  reise  abrät,  so  wird 
dieser  einwand  niemanden  verblüffen:  es  ist  hier  doch  zunächst 
nur  der  im  mhd.  so  beliebte  negative  ausdruck  der  positiTen 
aussage,  dass  sie  zu  der  fahrt  ganz  fest  entschlossen  seioL 
Ob  der  dichter  dabei  schon  den  Inhalt  der  späteren  Strophe 
361  im  sinne  gehabt  hat,  ist  sehr  zweifelhaft,  würde  aber 
natürlich  mit  der  einheit  des  dichters  von  str.  348d  und  361 
bestens  harmonieren. 

Nach  383  fehlen  in  A  drei  Strophen,  für  und  g^en  deren 
echtheit  vom  ästhetischen  Standpunkte  aus  verschiedenes  bd- 
gebracht  ist:  Rieger  und  Wislicenus  finden  sie  sehr  gut  und 
passend,  während  v.  Muth  dem  widerspricht.  Damit  ist  natür- 
lich nichts  zu  beweisen.    Wol  aber  lässt  sich  hier  zynngend 


Digitized  by 


Google 


HAKDSCHBIFTENYERHALTKISSS  DES  KlBELUKQENLIEDfiS.  ÜL  A.    6d 

dartün,  dass  sie  in  den  nrsprfinglichen  Zusammenhang  ge- 
hören. Darauf  hatte  schon  Wislicenns  hingewiesen,  was 
Y.  Math  in  seiner  polemik  ganz  übergeht  In  388  a— c  wird 
das  aussteigen  von  Siegfried  und  Günther  erzählt  und  384 
ihre  rüstung  beschrieben:  rekte  in  einer  maee  den  helden  vil 
gemeit  von  sneblanker  vance  ir  ros  und  auch  ir  Ueit  wären 
vil  geliche.  Während  Siegfried  und  Günther  weiss  gekleidet 
waren,  wird  dann  386  von  den  ihnen  folgenden  Dankwart 
und  Hagen  gemeldet,  dass  sie  von  rabenswaraer  vance  tniogen 
ri(Aiu  kleit  In  A  ist  der  Zusammenhang  durch  auslassung 
der  drei  Strophen  gröblich  zerrissen.  Da  muss  man  notwendig 
die  schne^weisse  kleidung  von  384  auf  alle  vier  beziehen^  was 
dann  durch  386  widerlegt  wird.  Hier  kann  man  die  aus- 
lassung von  a  nur  kopflos  nennen.^  Dass  der  passende  Zu- 
sammenhang erst  durch  einen  interpolator  hergestellt  sei,  ist 
ganz  undenkbar,  zumal  diese  Strophenfolge,  die  eine  moderne 
höfische  rüstungsschilderung  bietet,  notwendig  folgerichtig  con- 
cipiert  sein  muss,  da  ihr  nicht  altes,  abgerissen  überliefertes 
si^enmaterial  zu  gründe  gelegen  haben  kann.  Dass  in  den 
drei  Strophen  die  dienstbarkeit  Siegfrieds  hervorgehoben  wird, 
ist  durchaus  im  sinne  der  auffassung  des  Originaldichters,  wie 
Eettner,  Zs.  fdph.  26, 437  zugeben  muss.  Es  lässt  sich  das  also 
in  keiner  weise  dafür  geltend  machen,  dass  diese  Strophen  ihm 
nicht  gehören  könnten. 

Auch  die  nach  385  von  A  ausgelassene  Strophe  ist  im 
zusammenhange  nicht  zu  entbehren.  Freilich  ist  sie  inhalt- 
lich eine  der  rüstung  beschreibenden  Strophen,  von  denen  man 
ja  mit  besonderer  wonne  annimmt,  dass  sie  der  interpolator  B 
< zugedichtet'  habe.  Ist  diese  Voraussetzung  aber  richtig? 
Man  ist  dabei  von  dem  gefühl  geleitet,  dass  den  'ursprüng- 
lichen liedem',  will  sagen  dem  altüberlieferten  sagenmateriale 
gegenüber  diese  höfischen  demente  notwendig  zutaten  sein 
müssen.  Daraus  folgt  aber  nicht,  dass  der  höfische  dichter 
des  liedes,  der  ja  sicher  muster  von  ausgeführten  beschreibungen 
aus  der  älteren  epik  kannte  (vgl  Eettner,  Oest.  Nib.  s.  6),  nicht 
auch  schon  die  nötigen  beschreibungen  mit  aller  von  der  mode 


1)  Kettner,  Zs.  fdph.  19, 106  bemüht  deshalb  hier  swei  yerBchiedene  yer- 
fssser. 

6* 


Digitized  by 


Google 


84  BRAUNE 

erforderten  Vollständigkeit  hätte  einfügen  können,  so  dass  noch 
'zudichter'  da  nachzuarbeiten  gefunden  hätten.  Dass  höfische 
zudichter  nicht  in  erster  Unie  darauf  aus  waren,  beweist  der 
gewis  höfisch  gerichtete  Verfasser  von  C*  unter  dessen  sämmt- 
liehen  zusatzstrophen  sich  keine  einzige  befindet,  die  eine 
rttstungs-  oder  kleidungsbeschreibung  des  Originals  erweitert 
hätte.  Dagegen  Hessen  sich  einzelne  Strophen  der  art  Yon 
jemandem,  der  wie  a  in  dieser  partie  zu  kurzen  trachtete,  am 
ehesten  ohne  schaden  für  den  Zusammenhang  der  erzäUung 
weglassen.  Aber  in  unserem  falle  zeigt  bei  genauerem  zusehen 
doch  der  Zusammenhang,  dass  385  a  nicht  fehlen  darf.  In  A 
heisst  es  385:  5t  körnen  zuo  dem  lande,  als  esir  eilen  in  gtbot 
Bei  der  einfachen  erzählung,  dass  Günther  und  Siegfried  ans 
dem  schiffe  ausstiegen,  ist  die  formel  als  ez  ir  eilen  in  gebot 
nicht  am  platze.  Sie  steht  nur,  wenn  wirklich  etwas  helden- 
mässiges  getan  oder  berichtet  wird.  So  2222,4  dae  rock  der 
alte  Hiltehrant  als  im  sin  eilen  dae  geb6t\  2057  a^  4  (C*  =  Z. 
325,2)  do  nerten  sich  die  degene  als  in  ir  eüen  das  gebot 
Dazu  2220, 1  D6  vaht  der  herre  Sigestap  als  im  sin  eüen  rieL 
Analog  als  in  ir  hraft  gebot  2213,2.  Die  wol  motivierte  an- 
Wendung  der  formel  ergibt  sich  an  unserer  stelle  sofort,  wenn 
es  heisst:  si  körnen  euo  dem  lande,  als  ea  ir  eilen  in  gebot.  Mit 
spem  niwesliffen,  mit  swerien  toolgetdn  etc.  Also  ihre  held^i- 
haftigkeit  war  die  veranlassung,  dass  sie  mit  tfichtigen  speren 
und  Schwertern  ans  land  stiegen.  Streicht  man  mit  A  die 
Strophe,  so  ist  die  formel  eine  ruine  ohne  sinn.  Es  kann  nicht 
zweifelhaft  sein,  was  hier  das  prius  ist  Wenn  v.  Muth  s.  131 
gegen  diese  Strophe  anführt,  dass  niwesliffen  axa^  bIqthuvov 
sei,  so  weiss  ich  nicht,  was  damit  bewiesen  werden  solL  Dass 
ein  sonst  gut  belegtes  wort  wie  niuwesliffen  (vgl.  Lexer  s.  v-X 
im  Nl.  nur  Einmal  vorkommt,  dafür  gibt  doch  fast  jede  Seite 
von  Bartschens  Wörterbuch  weitere  beispiele.  Kettner,  Zs.  fdph. 
26, 440  hebt  sogar  hervor,  dass  im  Nl.  sper  sich  sonst  nur  drei- 
mal finde,  gegenüber  sonstigem  schaft.  Bezüglich  des  sachlichen 
sei  auf  Härtung,  Altertümer  s.  395  ff.  verwiesen.  Eichtig  ist^ 
dass  im  Nl.  öfter  (14  mal)  schaft  als  sper  gebraucht  wird. 
Dass  aber  dem  sprachgebrauche  des  dichters  auch  das  allgemein 
ritterliche  sper  gemäss  war,  würde  durch  die  übrigen  drei 
stellen  hinreichend  bewiesen,  wenn  es  dessen  bedürfte. 


Digitized  by 


Google 


HAHDSCHBIFTENYERHALTNI8SE  DES  NIBELUNGENLIEDES,  m.  A.    85 

Die  nach  582  in  A  fehlende  Strophe  zerreisst  nun  zwar 
nicht  den  Zusammenhang.  Aber  durch  ihren  Verlust  wird  die 
antithese  von  582  ay4  und  583,4  zerstört,  welche  sicher  ursprüng- 
lich ist,  und  durch  einen  interpolator  nicht  hineingebracht 
sein  wfirde.  583,  4  will  freilich  Lachmann  gegen  alle  hss. 
conjicieren  der  hat  i  statt  er  hete,  um  damit  den  offenbaren 
fehler  merltcher  degen  in  A  statt  des  richtigen  der  eierltche 
degen  zu  reparieren.  Durch  diese  conjectur  wird  gröblich  der 
sinn  des  yerses  entstellt,  in  welchem  mit  naivem  realismus 
vorausgesetzt  wird,  was  natürlich  niemand  aus  dem  mittel- 
alterlichen publicum  bezweifelt  haben  kann,  dass  Günther  vor 
seiner  ehe  mit  Brünhilde  schon  oft  liebe  genossen  hatte.  Wenn 
Lachmann  in  der  anm.  die  gemeine  lesart  als  wenig  passend 
bezeichnet,  so  kann  das  nur  von  einem  sehr  modernen  empfinden 
eingegeben  sein,  das  dem  mittelalterlichen  menschen  unver- 
ständlich gewesen  sein  würde.  Dass  die  lesart  der  gierliche 
degen  richtig  und  auf  Günther  zu  beziehen  ist,  zeigt  auch 
ein  blick  auf  den  sonstigen  gebrauch.  Die  formel  der  gier- 
liehe  degen,  oder  im  letzten  halbvers  der  vil  eierltche  degen 
begegnet  regelmässig  als  epitheton  bestimmter  vornehmer 
beiden:  Günther  153,4,  Sivrit  189,4.  288,4,  Volker  1977,4. 
2166, 4,  (1234, 4  C),  Hagene  2286, 4,  (1197, 4  C).  Nur  einmal  ist 
eierlieh  allgemein  angewant,  aber  wider  in  einer  formel  vil 
manic  snerltcher  degen  2174,4,  in  welcher  auch  das  einfache 
eiere  vorkommt  (1179, 4).  Davon  würde  sich  also  das  eier- 
Itcher  degen  in  A  abheben:  wenn  Lachmanns  sinn  beabsichtigt 
wäre,  würde  es  mindestens  manec  eierlicher  degen  heissen. 
Zudem  zeigt  ja  A  durch  das  in  v.  4  mit  den  übrigen  hss. 
stimmende  er  hete,  dass  in  seiner  vorläge  noch  das  richtige 
stand  und  dass  in  der  auslassung  des  der  v.  3  hier  nur  eine 
der  vielen  kleinen  nachlässigkeiten  der  hs.  A  vorliegt.  Die 
zeile  583,4  erhält  nun  ihre  rechte  motivierung  und  Wirkung 
erst  dadurch,  dass  582  a,  4  gesagt  ist,  S.  hätte  die  Er.  tausend 
anderen  frauen  vorgezogen.  Im  gegensatz  dazu  hatte  Günther 
dicke  samfter  U  anderen  wiben  als  iler  Br.  gelegen.  Es  ist 
ausserdem  noch  auf  die  —  übrigens  sonst  im  NL  nicht  weiter 
vorkommende  —  form  der  praeteritio  ich  sage  iu  niht  mire 
hinzuweisen.    Schon  Wislicenus  hat  richtig  betont,  dass  diese 


Digitized  by 


Google 


86  BBAITNE 

doch  einiges  mehr  voranssetze,  als  582,4:  die  Strophe  582a 
ist  zur  unterläge  dafür  nicht  wol  zu  entbehren. 

Endlich  ist  auch  str.  589  a  mit  Holtzmann  und  Wislicenus 
ffir  ganz  unentbehrlich  zu  halten.  Den  sehr  schwachen  ein- 
wendungen  Müllenhoffe  s.  92  hat  y.  Muth  nichts  gewichtigeres 
hinzugefügt  Schon  Rieger  s.  25  fühlte  die  schwäche  der  Posi- 
tion, und  wenn  Eettner,  Zs.  fdph.  26, 441  annehmen  will,  das 
do  589, 1  gehe  nicht  auf  die  zeit  bald  nach  der  fesselung, 
sondern  falle  in  die  zeit  gegen  morgen,  so  ist  das  eine  yer- 
legenheitsausflucht,  die  man  höchstens  ergreifen  durfte,  wenn 
str.  589  a  nicht  existierte.  Von  unserem  Standpunkte  aus  können 
wir  nur  urteilen,  dass  a  durch  die  beseitigung  der  Strophe 
einen  misgriff  begangen  hat,  welcher  die  ordnungsmftssig  fort- 
schreitende und  gut  angelegte  erzählung  verwirrt  hat. 

Während  die  im  vorhergehenden  besprochenen  Strophen 
durch  den  Zusammenhang  als  dem  originale  angehörend  sich 
erweisen,  ist  unter  den  Strophen  unwesentlichen  Inhalts,  die  a 
mit  fug  streichen  durfte,  doch  noch  eine,  von  der  man  durch 
ein  äusseres  kriterium  erweisen  kann,  dass  sie  wirklich  von  a 
ausgelassen  ist.  Es  ist  dies  die  Strophe  417  a,  welche  sich 
inhaltlich  mit  ihrer  beschreibung  des  waffenrocks  der  Brnnhild 
zwischen  der  beschreibung  von  schild  und  sper  nicht  eben  sehr 
empfiehlt  und  damit  so  manchen  an  ihrer  stelle  wenig  passend 
stehenden  Strophen  des  Nibelungenliedes  gleich  zu  stellen  ist 
Eine  ausfuhrliche  rechtfertigung  und  erklärung  der  strophe 
unternimmt  Zamcke,  Beiträge  z.  erkl.  u.  gesch.  d.  Nib.  s,  234  fL 
266.^    Dass  ihr  fehlen  in  A  aber  secundär  ist,  wird  durch 


>)  Znm  sachlichen  möchte  ich  noch  hinzufügen,  dass  der  waffeniock 
allerdings  ein  nenes  rüstnngsstück  war,  aber  nicht  so  nen  wie  Hartiing, 
Altertümer  s.  445  nach  Köhler,  Die  entwickelnng  des  kriegswesens  3, 1,  % 
annimmt,  der  das  zweit«  Jahrzehnt  des  13.  jh.*s  als  die  zeit  des  aofkommeiifl 
des  waffenrocks  angibt.  Köhler  hat  diese  Zeitangabe  jedenfalls  gemacht  im 
anschlnss  an  A.  Schultz,  Höf .  leben  2, 34,  2.  anfl.  s.  41,  welcher  den  waffen- 
rock  anf  siegeln  zuerst  1211  nachweist  und  danach  s.  48  C  58)  angibt,  dass 
in  den  ersten  decennien  de&  13.  jh.'s  der  waffenrock  aufgekommen  sei. 
Köhler  s.  45  fügt  das  Zeugnis  hinzu,  dass  der  waffenrock  in  der  schlackt 
bei  Bouyines  1214  erwfthnt  werde.  Aber  die  Siegelschneider  rückten  jeden- 
falls der  mode  nur  sehr  yerspätet  nach.  Und  die  Zeugnisse  aus  dichtem, 
die  Schultz  selbst  beibringt,  führen  uns  schon  weiter  zurück.  Dass  in 
Wolframs  Parziyal  der  wäpenroc  ein  ganz  bekanntes  kleidungsstück  ist, 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHBIFTENVEBHALTNISSE  DES  NIBBLUNOBNIiIEDES.  HI.  A.    87 

den  namen  Amgaue  erwiesen,  welcher  zusammen  mit  Zaac^ 
mane  353, 2  von  Wolfram  f&r  seinen  Parzival  dem  Nibelungen- 
liede entnommen  ist.  Vgl  hier&ber  Bartsch,  Germ.  stud.  2, 128 1 
Die  von  Lachmann  (anm.  zu  353  und  417)  vertretene  an- 
schauung,  dass  das  Nibelungenlied  diese  namen  aus  dem  Par- 
zival entlehnt  habe,  muss  freilich  von  den  Vertretern  von  A 
festgehalten  werden,  wie  denn  deshalb  auch  Vogt,  Pauls  Grund- 
riss  2, 317  den  archetypus  des  Nibelungenliedes  nach  1205 
ansetzen  will.^  Während  sonst  ein  einfluss  des  Parzival  auf 
das  Nl.  absolut  fem  liegt^  sind  die  Vertreter  dieser  ansieht  zu 
der  h(k^hst  sonderbaren  annähme  gezwungen,  dass  zuerst  der 
Verfasser  des  Originals  353  Zaeamanc  dem  Parzival  entnommen 
habe,  sodann  wider  der  ^zudichter'  B*  417a  Ajgctgouc,  und  end- 
lich hätte  der  Verfasser  von  C*  nochmals  in  einem  punkte  den 
Parzival  benutzt  in  bezug  auf  seine  gestaltung  von  Bumolts  rat 
(vgl.  Zacher,  Zs.  fdph.  2, 505.  Martin,  Zs.  fda.  32, 384).  Diese  an- 
nahmen sind  so  haltlos  und  widersprechen  den  sonstigen  an- 
erkannten literarischen  beziehungen  derart,  dass  jetzt  auch 
Kettner  (Oest  Nib.  s.  195)  die  entlehnung  von  Zaaamanc  aus 
dem  Parzival  fallen  lässt  Wolfram  ist  bekanntlich  derjenige, 
welcher  gross  darin  ist,  namen  überall  her  zu  entlehnen,  vgl.  die 
Zusammenstellungen  von  Bartsch  a.  a.  o.  und  von  Martin,  Zur 
gralsage  QF.  42,  4  ff.,  woselbst  u.  a.  nachgewiesen  ist,  dass 
Wolfram  eine  grosse  masse  antik  klingender  namen  aus  Solins 
Polyhistor  bezogen  hat.  Ganz  besonders  lehrreich  für  Wolframs 
yerfahrungsweise  ist  es  zu  betrachten,  wie  er  auch  wider  für 


beweist  doch  mindestens  seine  existenz  in  Deutschland  für  das  jähr  1200. 
Auch  Ufarich  im  Lanselet  erwfthnt  mehnnals  (362.  650.  4428)  den  waffen- 
rock.  Gegenüber  den  yenuchen  den  Lanzelet  ins  13.  jh.  zu  rücken  (zuletzt 
Ton  Singer,  Bemerkungen  zn  Wolframs  Parzival  s.  81  ff.),  ist  doch  wol 
mit  Grohn  (Zs.  fda.  43, 265  ff.)  an  der  abfassnng  im  letzten  Jahrzehnt  des 
12.  jh.'s  festznhalten.  Es  kann  also  auch  im  Nl.  die  Strophe  417  a  nm 
oder  Yor  1200  entstanden  sein.  —  Im  Kibelnngenliede  wird  übrigens  der 
waffenrock  noch  einmal  erwähnt  1638,  wo  Bftdiger  dem  Günther  ein  todfen- 
Uch  gcwant  schenkt.  Dadurch  wird  jedes  chronologische  bedenken  gegen 
417  a  beseitigt. 

1)  Nachdem  neuerdings  Fr.  Vogt,  Ilberg-Richters  Jahrbücher  3, 137  ff. 
Wolframs  yerhalten  gegenüber  seinen  quellen  so  feinsinnig  gewürdigt  hat, 
so  steht  zu  erwarten,  dass  er  seine  oben  erwähnte  ansieht  über  ^a^otic 
und  Z€uam€mc  nicht  mehr  festhalten  werde. 


Digitized  by 


Google 


88  BRAUNE 

seinen  Willehalm  das  namenmaterial  des  Parzival  nutzbar 
macht  (nachweise  bei  San  Marte,  Ueber  Wolfr.  Wilhelm  v.  0. 
s.  156  ff.).  Dass  Wolfram  das  Nibelungenlied  kannte,  wissen 
wir  ans  seinen  zahlreichen  anspielnngen.  Wie  er  nun  die 
übrigen  ihm  bekannten  deutschen  dichtungen,  Eneide,  Eilharts 
Tristan,  Hartmanns  Erec  u.  a.  auf  ihr  namenmaterial  hin  aus- 
nutzte, so  ist  es  selbstverständlich,  dass  er  sich  aus  dem  Nibe- 
lungenliede die  so  anmutend  orientalisch-fremdartig  klingenden 
namen  Ajsagouc  und  Zaeamanc  nicht  entgehen  liess,  um  damit 
zwei  orientalische  reiche  zu  benamsen.  Ajsagauc  braucht  er 
auch  noch  in  der  ursprünglichen  anwendung  als  herkunftsort 
edler  Stoffe:  im  5.  buche  234  samit  von  Äeagouc  und  Tit  80 
gesteine  von  Äsagouc.  In  das  Nibelungenlied,  welches  auch 
sonst  Stoffe  aus  Arabien,  Indien,  Libyen,  Marokko  und  Ninive 
bezieht,  sind  die  namen  Azagouc  und  Zcusamanc  ohne  zweifei 
aus  der  mündlichen  tradition  der  spielleute  genommen,  die  seit 
den  kreuzzügen  ja  orientalischen  aufputz  liebten.  Die  Urformen 
und  herkunft  dieser  beiden  namen  festzustellen  wird  man  wol 
aufgeben  müssen,  i) 

Durch  die  anspielung  Wolframs  auf  Rumolts  rat  nach  der 
fassung  C*  im  8.  buch  des  Parzival  wird  sicher  gestellt,  dass 
diese  redaction  um  1205  spätestens  vorlag.  Diese  Jahreszahl 
entspricht  durchaus  sonstigen  indicien.  War  es  doch  selbst 
Lachmann  wegen  der  Lorscher  Verhältnisse  nicht  möglich,  C 
tiefer  hinab  als  1225  zu  rücken.  Und  auch  die  sehr  alte 
handschriftliche  bezeugung  der  recension  fällt  schwer  ins  ge- 
wicht. Es  fragt  sich  nur,  ob  Wolfram  allein  die  fassung  C* 
gekannt  hat.  Wenn  das  zu  bejahen  ist,  so  müsste  deren  ent^ 
stehung  bis  gegen  1200  zurückgerückt  werden,  wogegen  nichts 
zu  erinnern  wäre.  Denn  dass  C"  lange  nach  dem  abschluss 
unserer  ältesten  in  B"*  vorliegenden  form  entstanden  sein 
müsse,  braucht  man  nicht  anzunehmen:  wenige  jähre  genfigten 
dazu.  Man  wird  nach  erfolgtem  abschluss  des  Nibelungen- 
liedes bei  dem  grossen  eindruck,  den  es  nach  den  zu  beobach- 
tenden literarischen  Wirkungen  auf  die  Zeitgenossen  machte, 

^)  Für  die  auf klänmg  dieser  frage  wäre  es  übrigens  nur  mrückscliieben 
der  Schwierigkeit  nm  eine  oder  zwei  instanzen,  wenn  man  annähme,  dass 
das  Nl.  die  namen  ans  Wolfram  und  dieser  wider  ans  dem  gespensterhaften 
Kyot  hätte. 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHRIFTENVEBHÄLTNISSB  DBS  NIBELUNGENLIEDES.  HL  A.    89 

alsbald  eine  rege  abschreibertätigkeit  annehmen  müssen.  Die 
Klage  entstand  sehr  bald  nachher  und  wurde  den  hss.  des 
Liedes  beigeschrieben:  diese  fand  denn  auch  der  nmarbeiter  C* 
schon  mit  dem  liede  verbunden  vor  und  entnahm  aus  ihr  einen 
teil  seiner  bearbeitungsmotive.  Ich  glaube  nicht,  dass  man 
den  archetypus  des  liedes  B*  früher  aIs  etwa  1195—97  wird 
ansetzen  dürfen.  Denn  der  Verfasser  muss  doch  schon  von 
der  ältesten  höfischen  epik  angeregt  worden  sein.  Die  nach- 
weise im  einzelnen,  die  Kettner,  Oest.  Nib.  s.  4  hierfür  bei- 
znbiiQgen  sucht,  sind  freilich  für  directe  nachbildung  nicht 
zwingend:  selbst  die  kleiderbeschreibung  Nib.  384.  386,  deren 
veranlassung  durch  Erec  1941  ff.  auch  von  Martin,  Anz.  fda. 
24,284  zugestanden  wird,  stimmt  doch  im  einzelnen  und  im 
Wortlaute  zu  wenig  überein.  Während  im  Nl.  Günther  und 
Siegfried  weiss  gekleidet  und  beritten  sind.  Dankwart  und 
Hagen  aber  schwarz,  so  erscheinen  im  Erec  je  fünf  junge 
konige  und  fünf  alte  gleichmässig  gekleidet:  die  rosse  der 
jungen  sind  schwarz,  die  der  alten  weiss.  Es  können  sehr 
wol  beide  dichtungen  direct  nach  der  anschauung  gearbeitet 
sein:  denn  eine  anordnung  von  gleich  gekleideten  rittergruppen 
wrird  bei  festlichkeiten  im  wirklichen  leben  oft  genug  zu  sehen 
gewesen  sein.  Dass  Hartmanns  Iwein  benutzt  sei,  glaubte 
Kettner  a.  a.  o.  s.  194  durch  die  episode  vom  bahrrecht  beweisen 
zu  können.  Dieser  beweis  ist  aber  entschieden  misglückt  (vgl. 
Martin,  Zs.  fda.  32, 380  und  Anz.  fda.  24, 284),  auch  der  Wortlaut 
ist  nicht  so  übereinstimmend,  wie  E.  meint:  es  stimmen  doch 
nur  einzelne  worte,  wie  wunden  und  bluoten,  die  bei  der 
ähnlichkeit  der  sache  notwendig  in  beiden  stellen  vorkommen 
müssen.  Immerhin  wird  man  annehmen  müssen,  dass  der 
Nibelungendichter  die  ältesten  werke,  wie  Veldekes  Eneide 
und  Hartmanns  Erec,  vielleicht  auch  Ulrichs  Lanzelet,  gekannt 
haben  wird. 

So  viel  aber  darf  man  sicher  sagen,  vor  Wolframs  Par- 
zival  sind  beide  hauptrecensionen  des  Nl.  abgeschlossen  ge- 
wesen, und  aus  ihnen  hat  er  Assagouc  und  Zaeamanc  ent- 
nommen. Der  Schreiber  a  beseitigte  dann  die  str.  417  a  mit 
Äjsagouc. 


Digitized  by 


Google 


90  BRAÜHB 

B.  Die  lesarten  von  A. 

Neben  den  strophendifferenzen  sind  ffir  den  text  A  eine 
grosse  anzahl  abweichender  lesarten  charakteristisciL  Hierbei 
ist  zu  scheiden  zwischen  dem  texte  a  nnd  unserer  hs.  A 
Letzterer  fallen  sicher  die  meisten  der  nachlässigkeiten,  groben 
verschreibongen  und  anslassnngen  zu,  welche  grade  diese  ha 
so  sehr  entstellen.  Hierüber  verweise  ich  auf  die  Sammlungen 
von  Bartsch  in  seinen  Untersuchungen. 

Oft  ist  in  A  der  rhythmus  der  Strophe  verändert  Hier 
ist  es  bisweilen  schwer  zu  entscheiden,  was  dem  schreibe 
unserer  hs.  und  was  dem  Überarbeiter  a  zuzuschreiben  ist 
Die  abweichungen  finden  sich  besonders  in  der  letzten  halb- 
zeile.  Bartsch  hat  (Unterss.  s.  142  ff.)  erwiesen,  dass  an  diesa* 
stelle  der  zweite  takt  der  regel  nach  einsilbig  ist  Diese 
rhythmische  eigenheit  kann  nur  in  dem  gesangsvortrag  der 
Strophe  begründet  gewesen  sein,  wie  denn  auch  die  gesungenen 
Eürenbergstrophen  durchaus  diese  form  haben,  von  einigen 
leicht  zu  bessernden  fehlem  der  jungen  Überlieferung  ab- 
gesehen. Als  die  Strophe  dann  im  Nl.  zu  nicht  gesungenem 
lesevortrag  benutzt  wurde,  konnte  diese  auf  dem  gesang 
basierende  rhythmische  form  vernachlässigt  werden.  Immer- 
hin ist  unter  dem  nachwirken  der  tradition  der  einsilbige 
zweite  takt  im  original  des  Nibelungenliedes  noch  recht  h&ufig 
gewesen.  Es  darf  aber  nicht  verwundem,  wenn  bearbeitar, 
der  fortschreitenden  tendenz  nach  beschränkung  der  einsilbigen 
takte  folgend,  diese  rhythmische  formel  vernachlässigten,  — 
weniger  principiell  Senkungen  ausfüllend,  als  viehnehr  un- 
bewusst  die  modernere  versform  wählend,  wenn  sie  aus  anderen 
gründen  die  letzte  halbzeile  änderten.  Das  ist  in  hohem 
grade  bei  C*  der  falL  Aber  auch  in  A,  und  zwar  dürfen  wir 
hier  wol  meist  den  bearbeiter  a  verantwortlich  machen,  da  in 
den  letzten  halbzeilen,  die  er  ganz  neu  dichtet,  in  der  regd 
die  neuere  versform  eintritt  Vgl.  z.b.  in  den  inhaltlich  zu- 
sammengehörenden 969, 4.  970, 4.  973, 4,  wo  A  eine  gekOnstelie 
klimax  hineingebracht  hat  (aU  im  sin  triutce  daz  gebot  —  da» 
was  ir  ander  hersseleit  —  dae  do  ir  heree  vol  durdhsneit)  statt 
der  in  B"*"  stehenden  formelhaften  ausdrücke  mit  einsilbigem 
zweiten  takte  (des  gie  im  wcerlichen  not  —  da»  was  ir  grceg- 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHBIFTENyERHALTNISSE  DES  KIBELÜNOEiniilEDES.  KL  B.    91 

liehe  leit  —  daß  was  ir  icasrltehen  leit).  Weitere  beispiele  für 
diese  tatsache  ergeben  sich  aller  orten;  es  seien  nur  die  fälle 
kurz  vor  und  knrz  nach  dieser  stelle  hier  citiert:  966, 4.  965, 4. 
964,4.  957,4.  948,4.  —  976,4.  983,4.  984,4.  988, 4. 0 

Eine  weitere  metrische  abweichung  der  letzten  halbzeile, 
die  in  A  häufig  sich  findet,  ist  die  Verkürzung  derselben  um 
einen  takt,  so  dass  sie  nur  drei  hebungen  hat,  wie  die  übrigen 
zweiten  halbzeüen  der  langverse.  Schon  Max  Rieger  s.  99  ff. 
hat  zugegeben,  dass  die  von  ihm  gezählten  114  fälle  solcher 
mangelhaften  verse  Verderbnisse  seien;  er  schiebt  sie  der  nach- 
lässigen Überlieferung  von  A  zu.  Vgl.  hieilLber  femer  Bartsch, 
Unterss.  s.  156  ff.  Es  ist  ganz  klar,  dass  dieser  fehler  im 
wesentlichen  der  nachlässig  geschriebenen  hs.  A  verdankt 
wird.  Verschiebungen  der  richtigen  Wortstellung  wie  2037 
£er  ivSrlde  nie  gehorn  statt  nie  eer  wirldi  geb&m  und  ganz 
besonders  auslassungen  einzelner  wOrter  bilden  die  haupt- 
inasse.2)    Die  auslassungen  sind  meist  für  den  sinn  unwesent- 


0  Natürlich  kann  auch  der  Schreiber  der  hs.  A  manches  davon  yer- 
unacht  haben.  Besonders  wird  man  viele  der  wortnmstellnngen  dem 
letEten  Schreiber  zuzuweisen  geneigt  sein,  vieUeicht  selbst  stärkere  fäUe, 
wie  2093, 4.  2120, 4  n.  a.  Umgekehrt  ist  im  texte  A  auch  manchmal  gegen 
das  original  die  alte  rhythmische  form  hergestellt  worden:  ich  zähle  19  f^e 
^regenUber  70  fällen,  die  in  A  weggeschafft  worden  sind.  Meist  durch  die 
in  A  beliebte  auslassung  von  wQrtchen,  wie  326  er  hete  daz  houhet  (sin) 
veriom,  167  do  er  daa  nusre  (rehte)  ervant,  584  von  groeen  schulden  (tool) 
hthagen  (die  auslassung  von  wol  bei  beheben  in  A  ist  gegen  den  Sprach- 
gebrauch des  liedes),  oder  durch  kleine  umsteUungen  wie  398.  1151.  Mit 
etwas  grosseren  änderungen  verknüpft  nur  312.  435.  563.  857.  1448.  2305, 
natOrlich  zuföllig,  da  a  nicht  des  metrums  wegen  änderte.  Während  er 
bei  ändemng  des  letzten  halbverses  seiner  moderneren  art  gemäss  meist 
die  zweite  Senkung  ausfttUte,  so  konnte  ihm  seltener  auch  das  gegenteil 
passieren,  da  er  ja  den  einsilbigen  takt  noch  nicht  perhorrescierte.  Das- 
selbe ist  ja  auch  in  C*  zu  beobachten.  So  hat  zufällig  in  zwei  von  den 
letztangefOhrten  steUen  (435  und  2305)  auch  C*  durch  selbständige  ände- 
rung  verse  mit  fehlender  zweiter  Senkung  erhalten,  und  der  von  a  ge- 
dichtete halbvers  442,  4  alles  leides  vergas  hat  ebenfalls  zufällig  den  alten 
rhythmus  getroffen,  welcher  auch  im  entsprechenden  verse  des  originab 
vorliegt 

*)  Damit  wird  dann  gewöhnlich  die  beliebte  form  des  rhythmus  der 
zweiten  fehlenden  Senkung  zerstört,  z.  b.  1427  von  vrhmdin  getan  A  statt 
von  einen  vrkmdSn  getan.  Ich  bemerke,  dass  die  fäUe,  in  denen  diese 
rhythmische  form  in  A  durch  Verwandlung  in  einen  dreihebigen  vers  be- 


Digitized  by 


Google 


92  BRAUNE 

lieh,  aber  auch  solche  fehlen  nicht ,  durch  welche  der  sinn 
gröblich  zerstört  wird,  wie  die  auslassung  von  hete  234,  oder 
1173  ja  verlos  ich  einen  \  den  vrautve  ie  gewan  statt  ja  verUs 
ich  ein  den  besten  \  den  ie  vr&uwe  gewan.  Nachlässiger 
Schreibertätigkeit  wird  man  auch  noch  die  selteneren  fälle 
zuschreiben  dürfen,  wo  durch  vertauschung  von  Worten,  oft  in 
combination  mit  auslassung,  der  vers  verstümmelt  ist:  256  der 
noch  wunder  Ut  ixa  der  nü  vil  sire  wtmder  lit  oder  282  vü 
numeges  heldes  muot  statt  den  eieren  helden  der  muot  Aehn- 
lich  436.  479.  526.  643.  885. 1574.  Etwas  stärkere  ändemngen, 
die  den  Inhalt  berühren,  finden  sich  nur  bei  fünf  dreitaktigen 
Schlusszeilen  in  A:  390  den  hovesiie  sagen  für  da  von  diu 
rehten  mcere  sagen;  614  von  mtnen  handen  wi  für  dem  hüenen 
Stvrtde  wS;  797  ich  minne  niemer  dich  für  dag  diene  ich  iemer 
umbe  dich;  779  daz  eine  erziucte  ir  lip  für  das  tet  Criemkilde 
Up;  413*  dar  under  minnedichen  \  ir  liehtiu  varwe  schein  für 
ir  minnecUchiu  varwe  \  dar  under  hirltchen  schein.  Der  letzt- 
genannte fall  ist  der  leichteste:  er  ordnet  doch  wesentlich  nur 
das  wortmaterial  um,  so  dass  man  ihn  ohne  weiteres  dem 
letzten  Schreiber  beimessen  dürfte,  wenn  er  seine  vorläge  un- 
genau im  äuge  habend  sich  in  der  reproduction  freier  gehen 
liess,  wie  man  dies  bei  den  Schreibern  mhd.  gedichte  allent- 
halben findet  (vgl.  z.  b.  572, 4).  Auch  der  vorletzte  fall  779 
lässt  sich  noch  unschwer  so  auffassen.  Dagegen  bieten  die 
drei  ersten  stellen  390.  614.  797  grössere  änderungen  des 
Sinnes.  Man  wird  diese  dem  bearbeiter  a  zuweisen  müssen, 
der  also  zum  mindesten  mit  drei  fällen  an  dieser  metrischen 
ausweichung  beteiligt  wäre. 

Jedoch  haben  wir  hier  noch  eine  auffassung  zu  berühren, 
nach  welcher  die  gelegentliche  dreitaktigkeit  der  letzten  halb- 
zeile  ursprünglich  dem  metrum  gemäss  wäre.  Diese  ansieht 
ist  vertreten  von  A.  Heusler,  Zur  gesch.  der  altdeutschen  vers- 
kunst  (Germ,  abhandll.  8.  Breslau  1891)  s.  122  fl  Er  zählt  in 
der  hs.  A  ca.  220  dreitaktige  sehlussverse.  Diese  soUen  nach 
ihm  nun  freilich  zum  allergrössten  teile  seeundär  sein  und  nur 
16  davon  sieh  mit  den  erschliessbaren  kurzen  originalvers^ 


seitigt  ist,  unter  den  in  yoriger  anm.  genannten  70  fäUen  nicht  mit  gesählt 
sind.    Es  würden  damit  mindestens  noch  einmal  70  hinsukommen. 


Digitized  by 


Google 


HANDSCUKIFTUNVEBHÄLTNISSE  DBS  NIBELUKOENLIEDES.  in.  B.    93 

decken  (s.  155).  Aber  er  sucht  auf  anderem  wege  zu  er- 
weisen, dass  das  original  des  Nibelungenliedes,  aus  welchem  er 
mit  Bartsch  B*  und  C*  selbständig  entstanden  sein  lässt,  eine 
grosse  zahl  dreitaktige  Schlusszeilen  gehabt  habe.  Heuslers 
beweisfflhrung  muss  ich  vollständig  ablehnen.  Er  geht  aus 
von  24  seiner  meinung  nach  klaren  fällen  (s.  123  ff.),  in  wel- 
chen aus  der  vorliegenden  Überlieferung  noch  der  kurze 
schlnssvers  zu  entnehmen  sei.  Aber  das  ist  nur  dann  der 
fall,  wenn  wir  Bartschens  hypothese  über  die  Stellung  von  B* 
und  C*  gelten  lassen.  Wenn  man  wie  Heusler  (no.  10)  1597, 4 
aus  B*  üeer  Bürgenden  lant  und  C*  den  helt  von  Bürgenden 
lant  eine  dreitaktige  grundform  von  Burgonden  lant  erschliesst, 
so  ist  das  Willkür,  die  nicht  berücksichtigt,  dass  die  lesart 
von  C*  aus  B*  entstanden  sein  kann.  Solcher  art  sind  die 
meisten  von  Heuslers  sicheren  fällen.  In  einigen  liegen  in 
unserer  Überlieferung  wirklich  dreitaktige  verse  vor.  Denn 
wenn  solche  in  der  jungen  hs.  A  besonders  häufig  begegnen, 
so  haben  doch  auch  andere  hss.  vereinzelte  fälle  der  art,  welche 
aber  meist  einfach  durch  die  übrigen  hss.  als  producte  nur 
eben  dieser  hs.  erwiesen  werden.  So  z.  b.  hat  1820, 4  (Heusler 
110.22)  B  zware  ninder  bazJ)  Aber  durch  die  richtige  er- 
wä^^g  der  hss.  wird  nimmer  d.i.  niemere  als  dem  original 
angehörig  erwiesen,  und  Bartsch  schreibt  deshalb  mit  recht 
£ffcäre  niemere  haz.  Einzelne  dreitaktige  verse  gehen  über 
unsere  hss.  hinaus  auf  eine  vorläge  zurück.  So  hat  die  grund- 
hs.  ADb"^  Str.  1332  durch  auslassung  einen  dreitaktigen  schlnss- 
vers erhalten  (vgl.  oben  s.  58).  Und  auch  das  original  unserer 
Überlieferung  hat  vielleicht  einzelne  fälle  der  art  enthalten. 
Deren  bleiben  etwa  1  bis  2  von  den  nach  Heusler  'klaren' 
allen  übrig.  Es  ist  dies  2163, 4  (Heusler  no.  24  s.  127),  wo 
als  urlesart  ADbN  ja  wcen  uns  got  niht  langer  \  hie  ee  lebene 
gan  sich  ergibt.  Das  ist  wol  zugleich  die  lesart  des  archetypus, 
denn  B  sucht  den  vers  durch  erweiterung  {got  von  himeU), 
J  durch  Umstellung  zu  bessern.  Die  zweite  stelle  str.  199 
(Heusler  no.  3  s.  124)  ist  schon  fraglicher.  Denn  die  von  B 
gebotene  lesart  vil  manec  edel  wip  kann  allenfalls  viertaktig 


^)  Nor  Bcheinbar  dreitaktig  ist  d  eww  ymmer  bae,  da  ymmer  natür- 
lich als  iemire  zu  lesen  ist. 


Digitized  by 


Google 


94  BRAUVB 

gelesen  werden.  Die  grnppe  ADb*^  wird  hier  noch  allein  durch 
hs.  A  vertreten,  welche  in  vil  manec  uxBÜichess  toip  zusammen- 
trifft mit  der  besserung  von  C*  (CDb).  Das  edel  in  B  wird 
durch  J  und  d  bestätigt,  welche  sonst  beide  selbständig 
bessern.^  —  Sind  also  im  archetypus,  ja  vielleicht  sogar  im 
original  ganz  vereinzelte  mangelhafte  schlussverse  gewesen, 
so  sind  sie  eben  als  mängel  anzuerkennen.  Anders  freilidi 
Heusler,  der  auf  seinen  24  'klaren'  fällen  fussend  nun  mit 
kühner  kritik  aus  den  abweichungen  zwischen  B*  und  C*  für 
das  ganze  lied  449  solcher  dreitaktiger  schlussverse  erschliesst 
Der  versuch  Heuslers,  dem  original  des  liedes  massenhafte 
kurze  schlussverse  zu  vindicieren,  ist  aber  auch  aus  allgemei« 
neren  gründen  zuiflckzuweisen.  Heusler  meint,  die  Nibelungen- 
strophe vor  unserem  liede  sei  eine  volkstümliche  Strophe,  die 
viele  freiheiten  gehabt  und  sich  erst  allmählich  zu  der  in 
unserer  Überlieferung  des  liedes  vorliegenden  regelmässigkeit 
entwickelt  habe.  Diese  auffassung,  nach  der  dann  die  in 
späteren  strophischen  gedichten  der  heldensage  auftretenden 
abweichungen  nicht  Veränderungen,  sondern  bewahmng  der 
ursprünglichen  volksmässigen  freiheit  sein  sollen,  ist  ganz 
haltlos.  Kein  weiterer  grund  als  die  construierte  theorie  der 
entstehung  des  epos  kann  für  die  annähme  geltend  gemacht 
werden',  dass  die  Nibelungenstrophe  bei  den  österreichischen 
Spielleuten  des  12.  jh.'s  für  lieder  aus  der  heldensage  üblich 
gewesen  sei.  Vielmehr  ist  unsere  strophenform  durchaus  ein 
product  des  kunstgesanges  und  weist  ihrer  ganzen  art  nach 

0  Femer  wird  man  1069, 4  fOr  den  archetypns  den  knnen  schlossren 
tr  süher  und  ir  goU  annehmen  müssen.  In  J  und  C*  ist  hMu  yoigeschlagen, 
A  schiebt  rotes  vor  golt  ein,  D  owck  nach  umd,  —  Auch  2048, 4  hat  Tiel- 
leicht  an  triuwen  nie  verlie  ADNb  im  archetypus  gestanden.  AUe  übriges 
gehen  auseinander:  an  den  triutoen  nie  verlie  B,  noch  an  kimoen  verke  d, 
an  rehten  triuwen  verlie  J.  In  C  ist  deheinen  substantiyisch  construiert 
und  in  den  zweiten  halbvers  genommen:  wand  ich  der  mhten  friumde  |  an 
triuwen  nie  deheinen  lie.  Wenn  aber  in  a  wider  steht  (=ADNb)  cm 
triuwen  nie  verlie,  so  könnte  man  einen  angenblick  meinen,  hier  sei  die 
echte  mit  B*  stimmende  C^-lesart  Aber  die  tatsache,  dass  a  in  dem 
charakteristischen  umbau  der  ersten  halbzeile  zu  C  stimmt,  beweist,  dass 
nur  durch  jüngere  yerst&mmelung  in  a  der  zu  kurze  halbveTS  entstanden 
ist.  Und  so  dürfen  wir  auch  die  möglichkeit  nicht  leugnen,  dass  B  die 
echte  lesart  hat  und  ADNb  nur  durch  auslassung  yon  den  den  rers  Ter- 
stümmelten. 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHfilFTENYERHÄLTNISSB  DES  NIBELUNGENLIEDES.  m.B.    95 

auf  die  kunstformen  des  altösterreichischen  minnesangs  hin, 
der  ja  in  den  Kürenbergstrophen  geradezu  eine  altertfimlichere 
form  unserer  Strophe  bietet.  Der  dichter  des  liedes,  welcher 
diese  gesangstrophe  zuerst  für  ein  grösseres  lesegedicht  an- 
wante,  muss  aus  dem  kreise  dieser  dichtung  hervorgegangen 
sein  und  auf  dem  boden  ihrer  poetischen  technik  gestanden 
haben.  1)  Diese  älteren  lyriker  haben  nun  doch  schon  im 
wesentlichen  festgefügte  strophenformen.  Wenn  auch  die 
scharfe  trennung  des  stumpfen  vom  klingenden  reime  noch 
nicht  überall  durchgeführt  ist,  so  macht  dies  doch  keinen 
unterschied  in  der  taktzahl  der  yerse  aus:  auch  die  Nibe- 
Inngenstrophe  steht  ja  im  princip  noch  auf  diesem  boden«  Aber 
ein  beliebiges  wechseln  zwischen  versen  von  drei  und  vier 
takten  in  den  entsprechenden  stellen  derselben  strophenform, 
wie  es  Heusler  der  Nibelungenstrophe  zuspricht ,  ist  dieser 
strophischen  kunst  durchaus  fremd.  Es  würde  das  ja  auch 
mit  dem  melodischen  gefüge  der  Strophe  im  Widerspruche 
gestanden  haben.  Es  kann  hier  unerörtert  bleiben,  ob  in  der 
volkstümlichen  grundlage,  auf  welcher  vielleicht  die  österreichi- 
schen lyriker  gefusst  haben  mögen,  derartige  freiheiten  ge- 
herscht  haben  könnten:  unsere  Nibelungenstrophe  geht  direct 
nur  auf  die  ausgebildeten  kunststrophen  der  dichter,  wie 
Efirenberger,  Meinloh  u.  a.  zurück  und  ist  an  deren  mass- 
stäben  zu  messen. 

Die  zweite  grössere  abweichung  im  metrum,  welche  in 
der  hs.  A  besonders  hervortritt,  betrifft  den  ausgang  der 
ersten  halbzeilen.  Dieselben  sind  durchaus  viertaktig,  gehen 
aber  seltener  auf  ein  einsilbiges  betontes  wort  aus,  meist 
endigen  sie  auf  ein  zweisilbiges  wort  mit  langer  Stammsilbe, 
dessen  unbetonte  nebensilbe  also  den  vierten  ictus  trägt. 
Stände  statt  des  zweisilbigen  wertes  mit  langer  Stammsilbe 
ein  kurzsilbiges,  so  würde  der  vers  nur  drei  takte  haben,  also 
um  einen  takt  zu  kurz  sein.  Dieser  fall  findet  sich  nun  ver- 
schiedentlich in  den  einzelnen  hss.,  besonders  oft  in  A.  Die 
erscheinung  ist  ausführlich  von  Bartsch  besprochen  ünterss. 


^)  VgL  hierüber  die  ansffthniiigen  von  Kettner  (Oest.  Nib.)  und  von 
Sehönbachy  Das  Christentum  in  der  altd.  heldendichtnng  s.  50. 


Digitized  by 


Google 


96  BBAUKfi 

8. 168  ff.  und  von  Heosler,  a.  a.  o.  s.  108  ff.  Letzterer  will  auch 
hier  gegen  Bartsch  erweisen,  dass  die  dreitaktigen  verse  neben 
den  yiertaktigen  der  ursprünglichen  Strophe  gemäss  seien,  und 
will  im  originale  des  liedes  eine  grössere  anzahl  solcher  verse 
vermuten,  die  dann  von  den  beiden  recensionen  B*  und  C* 
meist  entfernt  seien.  G^en  diese  auffassung  lassen  sich  die- 
selben allgemeinen  gründe  geltend  machen,  die  auf  der  festig- 
keit  der  gesangstrophe  beruhen,  welcher  nicht  im  innem  der 
langzeile  beliebig  ein  voller  takt  fehlen  darf,  so  wie  auch  die 
Strophen  der  alten  Osterreichischen  kunstlyrik  solche  freiheiten 
nicht  kennen.  Aber  auch  im  einzelnen  lässt  sich  der  beweis 
nicht  führen,  dass  solche  verkürzten  verse  für  das  original 
unseres  liedes  als  normal  gelten  könnten.  Schon  Bartsch  hat 
gezeigt,  dass  der  name  Sifrtt,  der  in  seinen  obliquen  casus 
oft  am  Schlüsse  der  ersten  halbzeilen  steht,  für  den  dichter 
des  liedes  einen  langen  vocal  in  der  zweiten  silbe  gehabt 
haben  muss;  es  ist  also  eine  dehnung  eingetreten,  ebenso  wie 
in  den  namen  auf  -her:  GuntJUr,  Giselher,  Volkir  eta  Dass 
später  in  diesen  eigennamen  wider  Verkürzung  des  zweiten 
teUs  eingetreten  ist  (nhd.  GüntJier,  Seifert  etc.),  entspricht  der 
allgemeinen  sprachlichen  entwicklung.  Aber  in  der  älteren 
zeit  muss  in  einer  gewissen  periode  die  tendenz  bestanden 
haben,  kurze  vocale  in  zweiten  teilen  der  eigennamen  durch 
das  gewicht  des  nebentones  zu  dehnen,  wie  dies  in  den  namen 
auf  -wini  allgemein  anerkannt  ist  (Nib.  Orttvin,  Nenttvin,  Wolf- 
win)  und  hier  auch  durch  die  diphthongiemng  bis  ins  nhd. 
hinein  conserviert  wurde  {Trauitcein  etc.)^  Die  namen  auf 
'Mr  und  Sifrit  sind  also  definitiv  aus  dem  material  auszu- 
scheiden. Dann  bleiben  nur  sehr  vereinzelte  fälle  übrig,  bei 
denen  man  fragen  kann,  ob  sie  vielleicht  dem  archetypus 
unserer  hss.  angehört  haben.  Selbst  wenn  das  der  fall  ist, 
und  wenn  man  sogar  weiter  schliessen  wollte,  dass  dem  dichter 
des  liedes  unter  über  9000  fällen  vielleicht  3—4  fehlerhaft 
gebildete  erste  halbverse  zugestossen  seien,  so  würden  diese 
seltenen  ausnahmen  die  regel  nicht  aufheben:  als  fehler  wären 

^)  Es  wäre  wol  zu  fragen,  ob  nicht  in  diesem  zusammenhange  be- 
trachtet der  name  des  wolfes  isengrim  (nhd.  Eisengrein)  doch  als  zweiten 
teil  das  a4j.  ffirim  mit  dehnung  des  i  enthalten  könnte.  YgL  MftllenhoiF, 
Z8.fda.l8,7. 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHRIFTENYEBHIlTNISSE  des  NIBELUNGENLIEDES.  UI.  B.  97 

sie  jedenfalls  aufzufassen,  auch  wenn  der  dichter  selbst  sie 
verschuldet  hätte.  Heusler  zählt  allerdings  s.  108  ff.  24  zu 
kurze  erste  halbzeilen  auf ,  die  er  dem  original  zuschreiben 
möchte.  Aber  bei  richtiger  beurteüung  der  Überlieferung 
schmilzt  dieses  material  sehr  zusammen.  Die  meisten  der 
falschen  ausgänge  sind,  wie  schon  Bartsch  richtig  gezeigt  hat, 
in  den  einzelnen  hss.  dadurch  entstanden,  dass  die  wortsteUnng 
geändert  wurde.  Die  im  volksepos  sehr  grossen  abweichungen 
von  der  gewöhnlichen,  auch  der  poetischen,  Wortstellung  (vgl. 
Paul,  Mhd.  gr.  §  187  fl)  finden  ihre  motivierung  allein  in  den 
bedfirfnissen  der  Strophe.  Und  ganz  besonders  ist  es  der 
< klingende'  ausgang  der  ersten  halbzeilen,  zu  dessen  gunsten 
von  der  gewöhnlichen  Wortstellung  abgewichen  wird,  wenn 
ein  wort  mit  kurzer  Stammsilbe  im  spiele  ist,  also  z.b.  in 
have  Sigemundes  35,2,  während  ohne  dieses  bedürfnis  der 
gen.  voranstehen  würde  (in  Eteeln  hof  des  richm  1754,  2), 
oder  bei  hote:  regelrecht  in  der  zweiten  halbzeile  86,2  oder 
fUrsten  loten  siny  dagegen  am  schluss  der  ersten  halbzeile 
1375, 4  als  ez  boten  Mneges,  1419, 1.  1422, 4  die  boten  Kriem- 
hilde,  während  z.b.  bei  dem  worte  recke  nie  der  genitivische 
eigenname  nachgestellt  wird,  z.b.  1261,3.  1338,2  die  Kriem- 
hilde  recken  und  so  stets  die  Dietriches  recken,  die  Stfrtdes 
recken,  die  Brünhilde  recken,  die  Hagenen  recken  etc.  Die 
nachstellung  eines  solchen  genitivs  tritt  nur  ein,  aber  dann 
stets,  wenn  bei  der  normalen  Wortstellung  ein  zweisilbiges 
wort  mit  kurzer  Stammsilbe  an  den  ausgang  einer  ersten 
halbzeile  kommen  und  dadurch  der  vers  verstümmelt  würde. 
Vgl.  Bartsch,  Unterss.  s.  171.  Die  Schreiber  einzelner  hss. 
setzten  nun  fahrlässigerweise  öfter  die  prosawortstellung  ein. 
Darin  konnten  auch  mehrere  hss.  zusammentreffen.  So  hat 
1375,4  nicht  nur  Db,  sondern  unabhängig  davon  auch  d  als 
ez  küneges  boten,  wodurch  der  vers  um  einen  takt  zu  kurz 
wird.  Wir  sehen  hier  an  Db*,  dass  der  umstellungsfehler 
auch  einer  weiter  zurückliegenden  hs.  zukommen  kann.  So 
hat  die  grundhs.  ADb  einige  von  uns  schon  oben  (s.  45.  48) 
besprochene  fälle  der  art.  In  1151,3  daz  mr  niht  («immer  D) 
komen  ADb  statt  daz  toir  geriten  nimmer  liegt  vertauschung 
des  ausdrucks  vor,  indem  komen  statt  riten  gesetzt  und  zu- 
gleich die  Wortstellung  in  die  normale  nebensatzform  um- 

B«itrig«  air  getchichta  d«r  deutschen  fprache.    XXV.  7 


Digitized  by 


Google 


98  BRiLUKB 

geändert  ist.  In  669,  1  si  verauodUe  an  dem  kimige  hat 
ADb  den  wie  es  scheint  geläufigeren  acc.  an  den  iünie  ein- 
gesetzt, wobei  freilich  zur  not  noch  viertaktige  lesnng  mOglich 
ist.  Und  698, 3  Sivrtt  der  mtn  sun  ist  durch  auslassung  des 
der  in  ADb  entschieden  dreitaktigkeit  entstanden.  Auch  1151, 1 
haben  wir  oben  s.  73  einen  in  ADb  yerstfimmelten  ^%ten  halb- 
vers  kennen  gelernt    S.  auch  zu  1147, 3  unten  s.  104. 

Es  fragt  sich  nun,  inwieweit  wir  schon  dem  archetypus 
solche  mangelhafte  halbyerse  zuschreiben  dfirfen.  Da  kann 
es  zunächst  keinem  zweifei  unterliegen,  dass  die  nur  durch 
6ine  hs.  gebotenen  fehlerhaften  verse  eben  nur  dieser  hs.  zu- 
zuschreiben sind.  Als  einfach  bezeugt  sind  natfirlich  auch  die 
fälle  von  ADb  oder  von  Db  aufzufassen.  Solche  einfach  be- 
zeugte sind  auch  mehrere  der  von  Heusler  a.  a.  o.  far  das 
original  beanspruchten.  So  ist  A  717,4  Hey  solder  immer 
körnen  \  in  Burgonden  lant  eine  klare  Umstellung  aus  hei 
solder  komen  iemer  der  übrigen.  Es  ist  in  den  einzelnen  hss. 
zu  beobachten,  dass  in  infinitiyyerbindungen  der  inflnitiv  nach 
dem  ende  hinstrebt  (wie  nhd.),  während  ihn  die  ältere  ^rache 
gern  weiter  vor  setzt.  Femer  982, 3  in  A  toir  miiezen  immer 
Magen  statt  wir  müexen  klagen  immer.  Ebenso  in  D  941,2 
ir  sult  ez  alle  helen  statt  ir  Sidt  ee  Helen  aUe  der  ftbrigen. 
Der  erörterung  wert  sind  nur  folgende  fälle  der  Heuslersch^i 
Zusammenstellung.^ 

0  Ganz  auszuscheiden  sind  einige  beispiele  Hen«lera  Ton  Tonen  mit 
stumpfem  ausgang,  die  yiertaktig  zu  messen  sind,  nur  nach  älterer  weise 
mit  spärlicher  füllung  der  Senkungen,  wie  wir  ähnliche  yerse  auch  noch 
hei  Hartmann  finden.  Einzelne  hss.  suchen  hier  allerdings  die  spftter  zu 
knapp  scheinenden  yerse  auszufüllen.  Es  sind  dies  die  folgenden:  1073,  3 
wcer  er  niM  mtn  mac.  Hier  suchen  die  jüngeren  D  und  d  unabhängig 
durch  die  dem  Nibelungenliede  fremde  schwache  form  möge  zu  beflsein. 
1754, 4  nü  was  ouch  eszens  zit,  wo  widerum  mehrere  hss.  (DdE)  durch  ^U 
zu  helfen  suchen,  welche  form  sogar  Bartsch  in  den  text  setzt.  2051,  2 
stcen  iwinge  durstes  not,  wo  C*  und  unabhängig  daron  D  das  verbum 
tmngen  an  den  yersschluss  setzen,  denen  Bartsch  folgt.  Vielleicht  ist  hieriier 
auch  2227, 2  mm  helfe  lit  erslagen  zu  rechnen,  wo  Lachmann  mit  C*  erüa- 
gene  bessert,  was  freilich  auch  möglich  ist.  —  Heusler  hätte  auch  815,3 
mit  anführen  können:  ouch  ist  so  grimme  starc  BJd,  wo  A  durch  Umstel- 
lung siarc  grimme  schlecht  bessert,  während  Db  einfadi  e  anhängen  (grimme 
starke):  ADb*  hatte  also  noch  die  lesart  von  BJd.  In  C*  steht  ^rifi»iiie 
küene.  —  Aehnlich  mit  klingendem  ausgang  1452, 2  der  halbven  «ift  {rnffe- 


Digitized  by 


Google 


HAND8CHBIFTENVEBHALTNISSB  DES  NIBELUNGENLIEDES.  lU.  B.    99 

Für  1341, 8  ist  schon  oben  (s.  58)  als  möglich  zagegeben, 
dass  B  mit  dae  ir  mir  Uezet  sehen  die  lesart  des  archetypns 
bewahre,  obwol  auch  sehr  wol  die  lesart  AMd(Ca)  das  echte 
haben  kann.  Nicht  mehr  als  eine  möglichkeit  ist  auch  bei 
1357, 2  nnd  1526, 1  znzngeben:  das  eine  mal  hat  A,  das  andere 
mal  B  einen  falschen  versansgang,  der  durch  Umstellung  der 
Satzglieder  leicht  zu  heilen  und  in  verschiedenen  hss.  ver- 
schieden geheilt  worden  ist.  Diese  Verschiedenheit  der  Um- 
stellungen wird  man  aus  dem  heilungsbestreben  erklären 
können,  wenn  die  ursprüngliche  falsche  cäsur  feststeht.  Da 
aber  das  fehlerhafte  nur  je  6iner  hs.  eignet,  so  ist  es  ebenso 
möglich,  dass  nur  diese  hs.  fehlerhaft  die  Satzglieder  um- 
gestellt und  dass  zufällig  an  dieser  stelle  auch  andere  hss. 
vertauschungen  von  Satzgliedern  vorgenommen  haben,  wie  sie 
ja  sonst  oft  und  ohne  den  anlass  eines  falschen  versausgangs 
in  den  hss.  vorgenommen  werden.  So  wäre  1526,1  dann  als 
echte  die  lesart  von  ÄLgd  Do  si  nü  wären  alle  \  Jcomen  üf 
den  sant  anzusehen.  Db  mit  homen  waren  \  und  E  mit  alle 
wären  \  kamen  stellten  gleichgiltig  um,  während  B  mit  wären 
kamen  \  aUe  einen  fehler  begieng.  Ich  gestehe,  dass  mir  diese 
auffassung  bei  allen  drei  stellen  die  wahrscheinlichere  ist. 

Auffällig  ist  1420, 3  dar  nach  in  siben  tagen  BDb  =  ...  in 
s^>en  nahten  AJK,  . . .  m  nahten  siben  d,  . . .  m  tagen  sibenen  C*. 
Während  Eieger  s.98  ncihten  in  AJ  für  echt  hält  und  tagen 
in  BD  als  modernisierung  bezeichnet,  worauf  C*  durch  tagen 
sibenen  dem  vers  aufhelfe,  so  erklärt  Bartsch,  Unterss.  s.  171 
die  lesart  C*  für  das  echte,  BDb  stellten  daraus  prosaische 
Wortstellung  her,  während  AJ,  die  den  fehler  BDb  in  ihrer 
vorläge  vorfanden,  durch  nahten  den  vers  verbesserten.  Heusler 
dagegen  hält  die  lesart  von  BDb  mit  dreitaktigem  verse  für 
das  ursprüngliche.  —  Zunächst  ist  Riegers  auffassung  zu  be- 


fuögi  ADb  (D  schiebt  grozzer  ein),  ebenso  d,  während  B  mit  ungefuegen 
warten,  JK  nnd  danach  C*  mit  ungefuegen  Sprüchen  bessern.  Paol,  Beitr. 
3,482  hält  unrichtig  die  lesart  von  JC^  für  die  echte.  Ebenso  1227,2 
nnd  1251, 2  mit  ir  gesindS,  wo  die  hss.  aosfällen,  und  102, 1  wir  suln  den 
^lUrrhi  Bd  (A  setzt  jungen  zu,  C*  nü,  J  schreibt  sollen).  Vgl.  noch  621, 4. 
Bei  all  diesen  yersen  beweist  die  übereinstimniung  der  haupthss.,  dass  sie 
in  dieser  kurzen  form  dem  archetypns  zukommen,  ohne  dass  man  mit  Heusler 
sie  als  beweise  der  dreitaktigkeit  gelten  lassen  muss. 

7* 


Digitized  by 


Google 


100  BBAUNB 

seitigen,  als  ob  die  einsetzung  von  tagen  statt  nahten  eine 
modernisierung  bedeuten  könne.  Allerdings  war  das  zählen 
nach  nachten  eine  eigenheit  des  germanischen  altertoms,  die 
wir  z.  b.  im  Heliand  noch  voll  entwickelt  sehen,  wo  zwei, 
drei,  sechs,  vierzig  nachte  gezählt  vorkommen.  Das  war  znr 
mhd.  zeit  schon  anders:  man  zählte  durchaus  nach  tagen, 
wenn  man  auch  bisweilen  z.  b.  vier  tage  und  vier  nachte 
sagte.  Die  blosse  nachtzählung  hatte  sich  dagegen  lebendig 
erhalten  nur  in  den  zwei  formein:  siben  naht  und  viersdien  naU. 
Nur  diese  beiden,  besonders  vierjsehen  naht,  kommen  in  der 
mhd.  literatur  vor,  aber  auch  noch  nach  dem  13.  jh.  und  in 
den  weistümem  herscht  diese  formel  durchaus.  Vgl.  z.  b.  die 
nachweise  im  Mhd.  wb.  und  bei  Lexer  s.  v.  nahtA)  Wenn  also 
in  siben  tagen  an  unserer  stelle  das  echte  war,  so  konnten  A 
sowol  wie  JEd  selbständig  das  ihnen  in  dieser  formel  durch- 
aus geläufige  naht  einsetzen.  Im  Nibelungenliede  verhält  es 
sich  im  übrigen  so,  dass  in  einer  stelle  1390,  Ib  Ober  di$e  siben 
naht  steht  in  allen  hss.  der  rec.  B*  (in  C*  als  erster  halbvers 
der  zweiten  langzeile  in  disen  siben  nahten).  An  einer  zweiten 
stelle  1102,1b  (in  siben  tagen  reit)  ifrt;  dagegen  sieben  mit 
tac  gezählt.  Es  ist  also  daraus  für  unsere,  die  dritte  stelle, 
nichts  zu  entscheiden.  Die  Zählung  mit  14  begegnet  1628, 2, 
wo  die  recension  B*  ise  vierzehen  tagen  (zweiter  halbvers)  hat^ 
während  C*  die  zahl  in  den  ersten  halbvers  setzt  und  d^alb 
daraus  ee  vierzehen  nahten  macht.  Wir  sehen:  bei  7  und  14 
war  den  leuten  die  Zählung  mit  tac  und  mit  naht  gleich  ge* 
läufig.  Bei  allen  andern  zahlen  ist  dagegen  im  Nl.  nur  die 
to^-zählung  möglicL  Es  kommen  vor:  3  tage  1140,3.  1801,3; 
4  tage  1003,1;  12  tage  304,1.  705,3.  371,1  (C*  =  an  dem 
zwelften  morgen  B*)^);  682,1  (C*  =  in  drin  wachen  B*); 
17  tage  1307,1;  24  tage  1099,2.  —  Vergleicht  man  die 
übrigen  stellen,  an  welchen  mit  tac  gezählt  wird,  so  steht  in 
zweiten  halbversen  meist  tagen  am  versschluss  und  dann  die 
zahl  vorher:  1140, 3  in  disen  drien  (siben  C*)  tagen,  1801,  3 
£e  vollen  drien  tagen,  1307, 1  sibeneehen  tage,  1099,  2  in  vier- 
undssweineec  tagen.    Dagegen  in  ersten  halbversen  steht  stets 

1)  Im  ne.  hat  sich  fortnight  bis  hente  erhalten. 
')  Vgl.  1465, 4  a  an  dem  ewdften  morgen  aUe,  nur  E  an  dem  zwelften 
tage  mit  falschem  yerse. 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHBIFTEHVEBhIlTKISSE  des  NIBELUNGENLIEDES.  IH.B.   101 

tctgen  voran  und  das  flectierte  zahlwort  im  versscUnss:  inre 
tagen  ewelfen  304, 1  nnd  705, 3,  in  C*  auch  noch  371, 1  und 
682,1;  in  den  tagen  vieren  1003,1;  ohne  weitere  yarianten, 
als  dass  705, 3  d  umstellend  den  vers  verdirbt  in  inner  zwelf 
tagen.  Hiemach  mfisste  man  urteilen,  dass  die  lesung  von  G^ 
an  unserer  stelle  das  ursprüngliche  biete.  Doch  ist  zwischen 
unserem  verse  und  den  obigen  ersten  halbversen  noch  der 
unterschied,  dass  letztere  kürzer  sind,  unser  vers  1420, 3  a 
hat  dagegen  am  auf ang  noch  ein  dar  näck  und  es  ist  damit 
die  möglichkeit  gegeben,  den  vers  dar  nach  in  s(ben  tagen 
viertaktig  zu  lesen  und  ihn  den  oben  s.  98  anm.  behandelten 
Versen  beizuordnen.  Dann  würde  sich  sowol  die  Umstellung 
in  C%  als  auch  die  in  mehreren  hss.  selbständig  erfolgte  ein- 
setzung  des  in  dieser  formel  allen  geläufigen  nahten  aus  dem 
streben  erklären,  den  altertümlichen  vers  zu  modernisieren. 

Für  besonders  sicher  hält  Heusler  die  beiden  dicht  bei- 
einander stehenden  fälle  1910, 2  und  1911, 1,  wo  nur  hs.  B  den 
tümen  und  dem  turne  hat,  dagegen  ADb  türen  mit  dreitaktigen 
Versen:  die  nämen  an  den  türen  und  des  huop  sich  vor  den 
türen.  In  J  steht  das  zweite  mal  vor  der  selben  tür,  das  erste 
mal  ist  für  das  in  der  vorläge  gestandene  türen  eingesetzt 
porte,  so  dass  die  verse  in  J  correct  sind.  C*  hat  das  erste 
mal  stiegen,  das  zweite  mal  porte.  Es  wäre  nun  freilich  sehr 
seltsam,  wenn  hier  das  original  so  kurz  hintereinander  zwei 
falsche  verse  gehabt  haben  sollte.  Aber  der  handschriften- 
bestand  dieser  stellen  spricht  so  entschieden  für  das  auch 
sachlich  klare  türen ,  dass  man  trotzdem  geneigt  sein  möchte, 
die  falschen  verse  zuzugestehen  und  der  hs.  B  hier  behu&  aus- 
besserung  des  verses  eine  sachlich  nicht  recht  plausible  ände- 
rung  schuld  zu  geben,  —  wenn  diese  beiden  stellen  allein 
ständen I  Aber  wir  haben  ja  noch  mehrere  fälle,  wo  dieses 
für  uns  sachlich  auffällige  tum  neben  türe  begegnet,  und  zwar 
nicht  nur  in  B  und  nicht  an  stellen,  wo  ausbesserung  des 
verses  vorzuliegen  scheinen  könnte.  Die  stellen  sind  schon 
vielfach  besprochen.  Zuerst  hat  sie  Lachmann  (anm.  zu  1910) 
zusammengestellt  und  in  seinen  text  hat  er  überall  (auch 
gegen  A)  tum  eingesetzt  Dann  nenne  ich  Liliencron  s.  114 
und  Bartsch,  Unterss.  s.  223,  welche  beide  wie  Lachmann  tum 
als  das  originale  festhalten.    Dagegen  hat  Paul,  Beitr.  3,  483 


Digitized  by 


Google 


102  BRAÜNB 

sich  für  türe  erklärt,  dem  Hensler  beistimmt.  Die  äbrigen 
stellen  sind:  1774,8b  für  den  turn  stdn  ABD,  die  türe  statt 
d^n  tum  bJ.Ca;  —  1941, 3b  swer  euo  dem  tum  gat  B;  statt 
dem  tum  haben  den  tum  A,  de  tum  D,  den  duren  b:  das  de 
in  D  ist  doch  wol  den  aufzulösen,  so  dass  schon  ÄDb*  den 
tum  las;  in  J  steht  der  tur,  in  C*  swer  gegen  der  tür  gät;  — 
2144,3b  bi  dem  turne  stdn  BNCa,  U  einem  turne  st.  D;  fttr 
dem  turne  hat  A  den  turen,  b  den  kunigen,  J  der  tür.  Nach 
ausweis  von  DN  ist  dem  turne  hier  noch  die  lesart  von  ADb'^ 
gewesen:  auch  b  ist  offenbar  zu  seiner  stärkeren  änderong 
durch  das  ihm  unverständliche  turne  seiner  vorläge  veranlasst. 
—  Eine  weitere  von  den  früheren  unbeachtete  stelle  ist  2016, 3  a 
dö  stuant  noch  vor  dem  twme  {turnen  d)  DbBd;  statt  dem  turne 
haben  A .J.Ca  dem  hüse,  was  alle  ausgaben  in  den  text  setzen. 
Auch  hier  also  las  ADb*  noch  dem  turne.  —  Der  befund 
dieser  sechs  stellen  ist  also  der,  dass  drei  mal  (1910.  1911. 
1941)  nur  B  htm  hat.  Die  anderen  drei  mal  (1774.  2016.  2144) 
hatte  ausser  B  auch  noch  ADb*  tum  (bewahrt  drei  mal  in  D 
und  je  einmal  in  A,  N  und  b.  Einmal  (2144)  tritt  diesen  sogar 
C*  bei  und  einmal  (2016)  d,  welche  hs.  aber  an  allen  anderen 
fünf  stellen  fehlt:  es  ist  nicht  unwahrscheinlich,  dass  d  auch 
da  wie  B  das  echte  gewahrt  haben  würde.  Denn  dass  tum 
an  allen  diesen  sechs  stellen  das  echte  ist,  das  muss  ich  Pauls 
darlegungen  gegenüber  entschieden  festhalten.  Das  sachliche 
macht  uns  zwar  Schwierigkeiten,  wie  es  auch  schon  den  alt^i 
Schreibern  anstössig  war:  denn  ein  türm  am  aufgange  des  saals 
ist  sonst  im  mittelalterlichen  burgenbau  nicht  bekannt  (vgL 
Schultz,  Höf^  leben  1,  cap.  i.  Härtung,  Altertümer  s.  305).  Aber 
es  ist  nicht  abzuweisen,  dass  der  dichter  —  doch  wol  aus  an- 
lass  eines  ihm  bekannten  Vorbilds  —  sich  es  so  vorgestellt 
hat,  dass  die  tür  zur  stiege  des  saals  in  einem  türme  gelegen 
hat,  oder  durch  einen  türm  flankiert  worden  ist  Denn  die 
änderung  des  klaren  tür  in  tum  wäre  doch  nur  1910.  11  des 
Verses  wegen  begreiflich,  nicht  aber  an  den  anderen  stellen; 
besonders  1774, 3,  wo  nahe  dabei  1778, 2  in  allen  hss.  diu  tür 
steht.  Noch  dazu  wenn  man  annehmen  sollte,  dass  ausser  B* 
drei  mal  auch  ADb*  tür  in  tum  geändert  habe.  Und  vollends 
die  stelle  in  C*  21441  Wie  sollte  C*  hier  auf  turne  gekommen 
sein,  wenn  er  dasselbe  nicht  in  seiner  vorläge  gefunden  hätte^ 


Digitized  by 


Google 


HANBBCHBIFTEKVERHIlTNISSE  DE8  KIBELÜNGENLIEDBS.  IILB.  103 

die  uns  dann  bis  nahe  an  die  zeit  der  entstehnng  des  liedes 
fahren  würde.  Dagegen  ist  die  textgeschichte  sofort  verstand- 
lieh,  wenn  man  annimmt,  dass  tum  das  auf  einer  speciellen 
Idee  des  dichters  beruhende  originale  ist,  was  der  durch  den 
Zusammenhang  (vgl.  besonders  1778,2  zu  1774,3)  so  nahe 
liegenden  emendation  in  den  pl.  türen  für  jeden  einzelnen 
Schreiber  leicht  zugänglich  war.^)  Sollte  man  bei  so  vielen 
einzelnen  Schreibern  und  an  so  vielen  verschiedenen  stellen 
die  sonst  durch  nichts  gebotene  finderung  des  verständlichen 
iärj  bez.  hüs  2016  (vgl.  dazu  1776,3)  in  tum  annehmen,  so 
wflrde  ja  die  archäologische  Schwierigkeit  vervielfacht. 

Wir  sehen  also,  dass  von  Heuslers  material  keine  einzige 
stelle  den  näheren  nachweis  erbringt,  dass  der  archetypus 
einen  dreitaktigen  ersten  halbvers  gehabt  habe,  wenn  auch 
bei  einigen  davon  die  möglichkeit  zugegeben  werden  kann. 
Dagegen  ist  es  nach  unserer  auffassung  des  hss.-verhältnisses 
wol  wahrscheinlich,  dass  in  der  von  Heusler  nicht  angeführten 
stelle  1414,2  der  archetypus  gehabt  hat  man  hiez  in  aUen 
geben.  So  hat  Ab.B  und  d,  während  in  JE  und  C*(CEa)  mit 
correctem  ausgang  man  htetf  in  geben  allen  steht.  Auch  D 
fand  noch  die  lesart  von  ADb*  vor,  denn  es  steht  daselbst: 
af  geben  aUen;  wir  sehen  also,  wie  der  Schreiber  D  während 
des  Schreibens  die  nahe  liegende  Verbesserung  vornimmt.  Die 
lesart  ADb*Bd  ist  natürlich  ein  nachlässigkeitsfehler,  der  durch 
herstellung  einer  mehr  prosaischen  Wortfolge  entstand,  aber 

*)  Uebrigeus  meine  ich,  das«  überall  der  sing,  tum  zu  schreiben  sei, 
welches  in  B  an  fünf  stellen  steht  nnd  anch  in  den  anderen  hss.,  wo  sie 
das  wort  haben,  heischt  Nnr  einmal  (1910)  hat  B  den  pl.  turnen,  der 
sonst  nur  noch  2016  in  d  erscheint  gegen  turne  BDb.  Dieses  turnen  ist 
wol  nnr  eine  ausweichnng  in  folge  der  bei  den  Schreibern  vorliegenden 
vnklaren  anschannng,  der  anch  2144  in  D  einem  turne  für  dem  turne  BNCa 
entsprossen  ist.  Nach  dem  stände  der  Überlieferang  müssen  wir  urteilen, 
dass  der  dichter  sich  nnr  ein^  tnrm  gedacht  hat.  Ich  würde  daher  1910 
dem  turne  gegen  B  in  den  text  setsen,  statt  dass  Lachmann  und  Bartsch 
auch  1911.  1941  nnd  2144  (nnr  Lachmann)  gegen  alle  Überlieferung  den 
plural  schreiben.  Veranlassung  dazu  gab  ihnen  jedenfalls  der  in  den  hss. 
für  turne  gewöhnlich  erscheinende  pl.  den  füren:  aber  dieser  pl.  war  erst 
durch  turne  .yeranlasst,  während  sonst  im  Nl.  tür  stets  singularisch  ge- 
bnmdit  ist:  so  auch  in  der  oben  citierten  stelle  1778, 2  diu  tur  was  behüetet, 
wo  kein  tum  m  gründe  liegt.  Auch  dieses  spricht  gegen  die  von  Paul 
a.  a.  0.  flr  1910.  1911.  1941.  2144  geforderte  Schreibung  des  pl.  den  tOren, 


Digitized  by 


Google 


104  BRAUNE 

ein  solcher  fehler  kann  sehr  wol  vereinzelt  anch  dem  Schreiber 
des  archetypus  passiert  sein  nnd  JXC*  können  ihn  yerbess^ 
haben.  Deswegen  wird  dnrch  solche  vereinzelte  fälle  doch 
nicht  erwiesen,  dass  das  original  dreitaktige  erste  halbverse 
als  metrisch  correct  zugelassen  habe. 

Wir  kehren  nun  zur  hs.  Ä  zurück,  welche  zu  kurze  erste 
halbverse  in  grösserer  anzahl  bietet  als  die  anderen  hss.  Im 
ganzen  sind  es  ungefähr  80  fälle.  Nach  den  vorher  gegangenen 
erörterungen  werden  wir  mit  voller  Sicherheit  sagen  müssen, 
dass  diese  verse  fehlerhaft  sind,  selbst  wenn  dies  nicht  das  im 
vorigen  capitel  festgestellte  Verhältnis  von  A  zu  ihrer  grund- 
lage  ADb*  forderte.  Sehen  wir  diese  fehlerhaften  ersten  halb- 
verse auf  die  qualität  der  fehler  an,  so  sind  es  in  der  weit 
überwiegenden  mehrzahl  solche,  die  der  nachlässigkeit  der 
letzten  Schreiber  unserer  hs.  A  entsprungen  sein  können. 
Voran  stehen  die  Wortumstellungen,  durch  welche  meist  die 
gewöhnliche  Wortfolge  hergestellt  wird.  Solcher  art  sind 
folgende  17  (16)  fälle:  65,4  (gerne  sehen  statt  sehen  gerne). 
198, 2.  227, 3.  241, 2.  681, 2  (mit  weiteren  geringfügigen  ände- 
rungen).  717,4.  765,1.  982,3.  997,1.  1015,1  (vroutce  haben 
statt  haben  vroutce,  dieselbe  umsteUung  auch  in  a  und  in  d, 
also  in  drei  hss.  unabhängig,  um  haben  näher  mit  seinem  ob- 
ject  zu  verbinden).  1078, 2.  1147, 3  (auch  in  a  und  b).i)  1357, 2. 

0  Der  vers  1147, 3  lautet:  dag  Kriemhüt  solde  mmnen  \  den  riehen 
kimic  her.  So  BdJ.  Dagegen  haben  die  übrigen  nemen  statt  minnen 
nnd  zwar  solde  nemen  mit  falschem  vers  Aab,  correct  nemen  aoide  DC. 
Bartsch,  Unterss.  s.  170  hält  letzteres  fttr  das  echte  nnd  setzt  es  m  seinen 
text:  er  meint,  dass  die  vorläge  von  BdJ  den  fehler  von  Aab  sölde  nemen 
anch  gehabt  hätte,  der  dnrch  einsetznng  von  minnen  gebessert  sei.  Das 
ist  aber  nicht  richtig.  Vielmehr  ist  minnen  durch  die  übereinstimmnng 
von  BdJ  schon  an  sich  hinreichend  gestützt.  Die  daraus  sich  ergebende 
folgerung,  dass  einerseits  ADb'",  andererseits  0*(Ca)  selbständig  mmnen 
durch  nemen  ersetzten,  hat  aber  durchaus  innere  Wahrscheinlichkeit  Denn 
die  durch  mehrere  beispiele  für  das  Nl.  gesicherte  anwendnng  yon  minnen 
in  der  bedeutung  'zur  ehe  nehmen'  (ygl.  1145,3.  1190,3.  1194,3.  1335,8. 
1618,4)  konnte  bei  der  bekannten  bedeutungsentwickelung  von  minnen 
leicht  Veranlassung  geben,  nemen  dafür  einzusetzen,  welche^  dazu  bereit 
l^  i^g^'  1142, 4.  1150, 2.  1159, 4).  So  ist  dies  auch  an  anderen  der  obigen 
stellen  geschehen;  nämlich  1194,3  schreibt  J  dag  ei  nimmer  mir  \  gencem 
deheinen  man.    Vgl.  auch  18, 3,  wo  J  ebenfalls  minnen  durch  nemen  e^ 


Digitized  by 


Google 


handschbiftenverhIltnisse  des  kibelüngekliedes.  in.B.  105 

1362,1.  2050,4  (zufällig  auch  in  D,  vgl.  oben  s.70).  2156,3. 
2303,1.  Diesen  umstellungsfehlern  schliessen  sich  vier  fälle 
an,  in  denen  durch  nachlässige  wortvertauschung  ein  falscher 
vers  entsteht:  86,  4  (fueren  Bd  =  kommt  Ä,  vamt  J:  die  in 
zwei  hss.  selbständig  und  verschieden  bewirkte  einsetzung  des 
indic.  ist  durch  den  indic.  des  folgenden  nachsatzes,  in  gegensatz 
zu  86, 1. 2,  nahe  gelegt).  321, 2  (stn  geriten  A  für  rtten,  vgl. 
oben  s.  33).  2203, 2.  2216, 1.  Femer  drei  fälle,  in  denen  nach- 
lässigerweise —  wie  oft  in  A  —  etwas  ausgelassen  ist:  386,  2 
(fmere).  417,4  (tfe  minnen).  1860,3.  Auch  die  Verstümmelung 
des  Verses  569, 3  dcuf  si  in  versprach  \  aldd  niht  zehant  für 
dcuf  si  in  niht  versprechen  \  tvolde  al  da  ee  hant  darf  man 
wol  der  blossen  nachlässigkeit  eines  Schreibers  zutrauen. 
Ebenso  1899, 1  Dar  nach  shwc  er  dem  meisogen  die  auslassung 
des  Darnach  und  Umstellung  des  er. 

Diesen  25  fällen  stehen  nun  aber  einige  gegenüber,  die 
bewussten  änderungen  ihr  dasein  verdanken  müssen.  Es  sind 
die  folgenden:  393,3  die  (ich)  dort  sihe  statt  die  in  miner 
bürge;   398,2  £fuo  dem  gaste  statt  nu  muget  ir  gerne  hceren; 

401.3  durch  dich  mit  im  statt  ja  gebot  mir  her  ee  vame; 

402. 4  getoinne  aber  ich  statt  und  ist  dae  ich  gewint^;  614,  4 
oder  iu  geschihet  \  von  minen  handen  we  (wo  durch  die  ände- 
rung  auch  der  zweite  halbvers  verstümmelt  ist,  s.  oben  s.92); 
615, 3  d4ig  heimliche  statt  dass  heimlicher  dinge  (Bartsch,  Unterss. 
s.  198);  2251, 2  den  muoe  ich  immer  klagen:  des  get  mir  groziu 
not  statt  dae  muoz  mir  sin  ein  jämer  vor  aller  mtner  not.  — 
Ausser  der  letzten  stehen  alle  diese  stellen  in  den  sechs  aven- 
tiuren  str.  324 — 666,  in  welchen  der  Verfasser  von  a  überhaupt 
stark  geändert  und  die  vielen  Strophen  beseitigt  hat.    Das 

setzt  1335, 3  setzte  Db*  nemen  für  minnen,  und  zwar  moste  nemen  mit 
falschem  vers  b,  nemen  muoste  D,  wobei  b  doch  wol  die  form  Ton  Db* 
bewahrt.  1618,4  setzen  J  und  C*(Ca)  ze  nemen{e)  für  ze  minnen  der 
übrigen  ein.  Auch  an  unserer  stelle  wird  D  (wie  1335, 3)  den  falschen  vers 
der  vorläge  Db*  gebessert  haben,  so  dass  also  der  falsche  vers  1147,  3  ans 
dem  register  der  hs.  A  zn  streichen  nnd  den  oben  s.  97  f.  besprochenen 
fehlem  Ton  ADb*  beiznrechnen  ist.  Da  der  Verfasser  von  C*  sehr  sorgfältig 
mit  den  ansgftngen  der  ersten  halbverse  verfuhr  (es  haben  nnr  die  einzelnen 
hss.  von  G*  durch  nmsteUnng  einige  fehler,  nie  C  und  a  zusammen),  so 
wird  man  folgern,  dass  C*  nemen  solde  schrieb  und  a  die  fehlerhafte  um- 
steUung  (wie  oben  bei  1015, 1)  selbständig  vornahm, 


Digitized  by 


Google 


106  BBAÜNE 

kann  nicht  zufällig  sein.  Denn  von  obigen  25  stellen,  die 
unbewnssten  abschreiberfehlem  ihr  dasein  verdanken  können, 
entfallen  auf  diese  343  Strophen  nur  drei,  also  die  yerhftltnis- 
mässige  zahlJ)  Die  zusammendrängung  von  sechs  stark  ge- 
änderten falschen  ersten  halbyersen  auf  diese  partie  beweist, 
dass  auch  der  Verfasser  von  a  in  dieser  hinsieht  jdas  metnim 
nicht  genau  behandelte,  und  es  bleibt  daher  die  m^glichkeity 
dass  auch  von  den  oben  aufgezählten  25  filllen  schon  einige 
auf  sein  conto  kommen  und  nicht  auf  das  der  Schreiber  von  A. 


Neben  den  vielen  kleinen  nachlässigkeiten,  die  den  letzten 
Schreibern  der  hs.  A,  und  neben  den  metrischen  ausweichungen, 
die  wenigstens  teilweise  dem  Verfasser  von  a  zur  last  fallen, 
haben  wir  aber  in  A  eine  grosse  anzahl  lesarten,  die  aus  be- 
wusster  änderung  hervorgegangen  zum  teil  den  sinn  der  stellen 
merklich  verändern  und  die  deshalb  notwendig  dem  Verfasser 
von  a  zuzuschreiben  sind.  Diese  hauptsächlich  würde  es  gelten 
von  unserm  Standpunkte  aus  zu  wärdigen  und  ihre  unursprung- 
lichkeit  nachzuweisen.  Freilich  hat  es  grade  damit  seine  be- 
sonderen Schwierigkeiten.  Denn  während  die  Verstösse  gogen 
das  metrum  in  ihrer  grossen  mehrzahl  als  secundärer  art  ohne 
weiteres  erkannt  werden  konnten,  so  spielt  hier  leicht  der 
subjective  geschmack  eine  grosse  rolle,  indem  dem  einen  die, 
dem  anderen  jene  lesart  besser  gefällt  Nun  kommt  es  ja 
freilich  nicht  darauf  an  zu  zeigen,  ob  die  lesart  A  dem  ge- 
danken  nach  eigenartiger,  schöner,  individueller  gefärbt  er- 
scheine als  die  von  B*,  sondern  welche  von  beiden  ursprüng- 
licher sei.  Aber  auch  darüber  wird  sich  nur  ausnahmsweise 
etwas  entscheiden  lassen.  Im  grossen  und  ganzen  wird  man 
daher  doch  das  anderweit  geschöpfte  urteil  über  die  Stellung 
von  A  auf  die  beurteilung  dieser  lesarten  wirken  lassen. 

Aber  es  sind  doch  schon  einige  wichtige  kategorien  fest- 
gestellt worden,  unter  welche  sich  gruppen  von  änderungen 
in  A  fassen  lassen.  Dadurch  wird  bewiesen,  dass  A  das  secun- 
däre  bietet,  und  deswegen  wollen  wir  doch  in  kurzem  hierauf 
eingehen.    Bartsch  hat  erkannt  (&  besonders  die  einleitung 

')  Das  genaue  yerhiitnis  ist  2816  :  25  «  848  :  3*/t«. 

Digitized  by  VjOOQIC 


HAlfrDfiCHBIFTENYERHlLTNIBSE  DBS  NIBELUNGENLIBDES.  m.B.  107 

seines  Wörterbuchs  s.  xvm  tL\  dass  der  Verfasser  von  a  viele 
stellen  geändert  hat  im  höfischen  sinne.  Oder,  da  ja  auch 
schon  der  Verfasser  unseres  Originals  höfisch  gebildet  war  und 
die  altere  höfische  epik  und  lyrik  kannte,  so  wird  man  es 
genauer  so  bezeichnen  müssen,  dass  der  Verfasser  a  nun  schon 
die  fortgeschrittene  höfische  dichtung  kannte  und  das  höfische 
und  minnigliche  element,  die  lyrische  ausdrucksweise  noch  zu 
verstärken  bestrebt  war.  Dass  das  einen  jüngeren  Verfasser 
charakterisiert,  ist  evident:  das  umgekehrte,  die  beseitigung 
dieser  demente,  wie  sie  die  anhänger  von  A  annehmen  mfissen, 
wäre  höchst  unwahrscheinlich.  Der  Verfasser  von  a  berührt 
sich  in  diesen  tendenzen  mehrfach  mit  dem  Verfasser  von  C* 
der  hierin  freilich  noch  weiter  geht,  wie  er  ja  überhaupt  viel 
stärker  umarbeitet  als  a. 

Einige  beispiele  für  diesen  moderneren  Charakter  wollen 
wir  hier  im  anschluss  an  die  Sammlungen  von  Bartsch  hervor- 
heben. In  A  ist  das  höfische  her  vor  eigennamen  gegenüber 
dem  Originaltexte  sehr  gesteigert  Wenn  in  B*  832, 1  Sieg- 
fried zu  seinem  vater  noch  einfach  sagt  min  vater  Sigemunt, 
so  sagt  er  in  A  vater  min  hir  Sigemunt  Weitere  beispiele 
bei  Bartsch  a.  a.  o.  —  Für  die  Steigerung  der  lyrischen  und 
minniglichen  ausdrucksweise  in  A  sind  die  Strophen  292.  293 
die  frappantesten  beispiele  mit  ihren  im  Nl.  sonst  nicht  vor- 
kommenden Wendungen:  besonders  s^i  twanc  gen  einander  der 
seneden  minne  not  und  awei  minne  gerndiu  herze  heten  anders 
missetän  gegenüber  den  einfacheren  Wendungen  des  Originals. 
Dass  die  fassung  in  B"*"  die  originalere  ist  geht  auch  aus 
293, 1  hervor:  der  ausdruck  wart  iht  da  friuntUche  getwungen 
wiziu  hant  setzt  voraus,  dass  292, 1  gesagt  war,  dass  Eriem- 
hilt  sich  von  S.  an  der  band  führen  liess,  was  in  A  durch  die 
minnigliche  Umarbeitung  beseitigt  ist.  Wie  hätte  sonst  ein 
liebkosen  der  band  statthaben  und  als  ganz  selbstverständlich 
bezeichnet  werden  können  (293, 3),  wenn  nicht  die  erwähnung 
des  führens  vorhergegangen  wäre?  —  Ebenfalls  sehr  charak- 
teristisch ist  die  änderung,  welche  a  str.  442, 4  anbringt,  indem 
er  die  Strophen  442  a.  b.  c.  beseitigt.  Statt  er  sprach  euo  dem 
hiinege  und  tet  ml  wtsUche  dae  schreibt  er  mit  beziehung  auf 
die  damen:  da  er  und  ander  degene  alles  leides  vergaa. 

Weitere  fälle  der  bevorzu^ung  höfischer  terminologie  in  A 


Digitized  by 


Google 


108  BRAUNE 

mögen  noch  folgen.  Das  modewort  eähtedtche  steht  in  B*  auch 
schon  drei  mal  (1126. 1376. 1391),  ist  aber  yon  (?"  noch  wdter 
vier  mal  angebracht  worden  (83.  104.  398.  554)  und  ebenso 
steht  in  A  allein  mktecltche  1615, 4  (fttr  ffüeütcke,  wie  in  C  554) 
und  398,2  mit  C  in  diesem  werte  zusammentreffend:  B^  nu 
muget  ir  gerne  hceren,  wie  diu  maget  sprach  =  C^  diu  maget 
ziihtecltche  sfuo  dem  recken  sprach,  A  ssuo  dem  gaste  si  jriäUec- 
liehen  sprach,  Dass  A  geändert  ist,  zeigt  auch  der  zu  kurze 
erste  halbvers  (oben  s.  105).  298, 3  ist  eOhtecltchen  in  A  f&r 
das  sonst  im  Nl.  häufigere  geaogenliche  eingetreten.  Auch 
478,4  mit  eühten  A  für  vil  groee  B*  gehört  hierher  (in  C* 
viel  häufiger,  vgl.  Bartsch,  Wb.).  —  Man  beachte  femer  die 
beyorzugung  des  epithetons  schosne  in  A^:  808,3  der  schoenen 
Voten  Joint  (für  edelen  B*);  352, 3.  849, 4  diu  schoßne  Jcänigin  A 
=  Kriemhilt  diu  kilnigin,  ähnlich  schcene  kilnigin  A  1269,  4. 
403,4:  das  original  hat  die  Verbindung  schcene  künigin  nur 
Einmal  570,4,  wo  es  durch  den  Zusammenhang  wol  motiviert 
ist.  Für  des  herren  Sivrtdes  wip  863, 4  setzt  A  daz  vü  wunder- 
schcene  toipJ^)  Femer  steht  schcene  in  A  allein  als  epitheton 
von  vrouwe,  wip,  maget  noch  370,  4  (den  Schemen  frauwen  A 
statt  den  höhgemuoten  B*).  422, 4  (schcenen  A  für  das  hier  viel 
bessere  starken).  804, 2.  522, 4.  2, 1  ein  schcene  magedtn  A  statt 
edel  m.  Ganz  besonders  charakteristisch  aber  ist,  dass  nur  in 
A  einmal  27, 4  Siegfried  das  epitheton  schcene  bekommt  (statt 
küene  B*),  da  im  ganzen  gedickte  Siegfrieds  epitheta  sonst 
nur  edel,  küene,  snel  und  starc  sind.^) 

Die  ausdrücke  des  dienens  gegenüber  den  damen  sind  in 
A  gesteigert.  So  steht  303, 4  statt  dasf  ist  nach  iuwem  hulden 
min  frou  KriemhUt  getan  der  modische  terminus  dae  muoe  m 

^)  Allerdings  ist  in  A  andererseits  schosne  des  Originals  auch  einige 
male  ausgefallen;  735,2  durch  auslassung,  800, 3  durch  st&rkere  änderang, 
570, 4.  605|  2  durch  yertauschung  mit  edd  und  Uehe, 

>)  Das  epitheton  nur  hier  in  A.  Im  originalen  texte  kommt  mit 
wtMder-  nur  einmal  yon  Siegfried  der  wwndenikAene  man  815, 3  Yor:  das- 
selbe steht  dann  noch  einmal  in  A  1710  Ton  Volker  und  102  a,  3  in  C  Ton 
Siegfried. 

*)  Auch  240, 3  ist  die  änderung  in  A  Sivrit  der  junge  der  wcBOkke 
man  (statt  der  wceütche  recke  SivrU  der  junge  man)  nur  daran  su  erkennen, 
dass  nur  hier  der  junge  epitheton  zu  Siegfried  ist,  während  die  fonnel 
8writ  der  junge  man  noch  zweimal  vorkommt  (40.  64). 


Digitized  by 


Google 


ANDSCHRIFTENVBBHALTNISSE  DES  NIBELUNaEKLIBDES.  m.B.   109 

ge  dienste  min  frou  Kriemhilt  sin  getan  A.^)  Ebenso  7S6, 3. 4 
dag  ir  beider  grüeeen  $6  minneclich  ergie,  dö  sach  man  vil 
der  recken,  der  dienen  vrouwen  dd niht  lie  A  =  ..,  so  schöne 
ivart  getan,  do  sach  man  vil  der  recken  bi  den  juncvrouwen  stän 
503, 2.  Charakteristisch  ist  die  höfische  yoranstelliing  der  dame 
in  A:  «r  suU  ir  Prünhilde  und  minen  dienest  sagen  statt  min 
und  Prünhilde  dienest  suU  ir  ir  sagen  B*.  Die  gleiche  höfische 
beyorzngang  der  dame  hat  C*  eingeführt  698, 1, 2.  1807  und 
in  zwei  fiberschriften  (s.  unten  den  elxcnrs  nach  cap.  y). 

Zu  starke  ausdrucke  gegen&ber  den  damen  werden  wie 
oft  in  C,  so  auch  in  A  bisweilen  gemildert.  So  604,3  yon 
Brfinhild:  si  ist  ein  vreislicheg  wip.  Das  adj.  vr eislich,  welches 
überhaupt  für  die  höfische  rede  im  yeralten  war,  schien  zu 
stark.  Deshalb  setzt  hier  A  dafär  angesüichea,  G*  ungehiwree, 
beide  mit  Zerstörung  der  rhythmischen  form  der  letzten  halb- 
zeile.^)  Der  ausdruck  tiuvel  in  bezug  auf  eine  dame  wird  be- 
seitigt in  A  599,2,  wo  B  hat  ich  hän  den  übelen  tiuvel  heim 
ge  hüs  geladen.  Während  C^  hier  nichts  ändert,  so  ist  1682 
ich  bringe  iu  den  tiuvel  in  Hagens  anrede  an  Er.  in  C*  ge- 
ändert zu  dag  ist  verloren  arbeit  und  auch  1334, 1  ist  ich  wom 
der  Obel  vaUmt  Kriemhilde  dag  geriet  in  G*  durch  stärkere 
änderung  beseitigt.^) 

Wichtig  ist  in  diesem  zusammenhange  besonders  Strophe 
1594,  die  in  C'*'  wegen  der  gevelschet  vrouwen  varwe  ganz 
unterdrückt  ist  (ygl.  549, 4  C*).    In  A  ist  die  Strophe  stehen 

1)  Man  beachte,  dass  durch  die  ändernng  in  A  zugleich  die  rhythmische 
form  des  zweiten  einsilbigen  taktes  beseitigt  wird.  Ebenso  in  der  folgenden 
steUe! 

*)  C*  beseitigt  vreidich  noch  öfter,  aber  nicht  wie  Bartsch  (Unterss. 
8.225)  meint,  ans  metrischen  rflcksichten.  So  mit  beziehnng  anf  Siegfried 
d8,4  SivrU  der  vreislkhe  man  B***:  dafür  C*  S,  der  vil  k&ene  mcm;  mit  be- 
ziehung  auf  Kriemhild  1849, 4.  Dagegen  ist  es  von  C*  hineingebracht  mit 
besiehung  anf  Hagen  1971, 4,  und  zum  ersatz  des  noch  schfirferen  Uu/cd- 
Udken  mit  beziehnng  auf  Kriemhild  2167, 3. 

')  Im  übrigen  scheint  der  ausdruck  välavU  dem  Verfasser  C*  weniger 
unhdfisch  erschienen  zu  sein  als  iiufeli  er  setzt  ihn  1938, 1  und  2248, 1  mit 
beziehnng  auf  Volker  und  Hagen  für  Uwsd  ein  und  ebenso  417, 4  für  diu 
Mi  des  Uuveles  vfip,  während  er  4Sß,  4  Uuvd  mit  beziehnng  auf  Brünhild 
stehen  lisst.  Auch  valandmne  1686, 4  und  2308, 4  in  der  anrede  Dietrichs 
und  Hagens  an  Kriemhilt  ist  in  C*  stehen  geblieben,  der  Situation  ent- 
sprechend. 


Digitized  by 


Google 


110  BRAUNE 

geblieben,  aber  sie  bat  eine  böfische  Steigerung  erfahren,  in- 
sofern im  letzten  halbvers  statt  der  allgemeinen  yersicheningr 
dag  ist  in  den  triuwen  war  noch  ein  lob  der  damen  angeknüpft 
wird:  si  wären  hübsch  unde  clär.  Schon  Bartsch  hat  angemerkt^ 
dass  dar  im  Nl.  überhaupt  nur  hier  vorkomme,  hübsch  nur 
hier  von  damen  gebraucht  werde.^  Das  wort  hövesch,  hübsch 
kommt  sonst  im  Nl.  zweimal  vor  in  den  Verbindungen  die  boten 
höfsch  unde  guot  1393  und  ingesinde  . . .  höfsch  unt  gemeit  1282. 
Die  beziehung  auf  männer  ist,  nach  den  belegen  der  Wörter- 
bücher zu  urteilen,  überhaupt  die  vorwiegende  im  mhd.  Doch 
begegnen  auch  hövesche  frouwen  schon  frühe,  vgl  Eaiserehr. 
(ed.  Schröder)  4351.  4565.  Freilich  liegt  an  unserer  stelle 
hübsch  in  einer  ganz  besonderen  anwendung  vor:  als  synony- 
mum  von  clär  geht  es  schon  ganz  auf  die  äussere  erscheinung 
und  dürfte  das  früheste  beispiel  der  nhd.  anwendung  des  wertes 
sein.  Dass  das  dem  Sprachgebrauch  des  Nibelungendiditers 
noch  fremd  war,  ist  als  sicher  zu  betrachten.  Noch  bezeich- 
nender aber  ist  in  A  der  gebrauch  von  dar.  Steinmeyer  hat 
in  seiner  schönen  abhandlung  'üeber  einige  epitheta  der  mhd. 
poesie'  (Erlanger  prorectoratsrede  1889)  s.  7  ff.  gezeigt,  dass 
das  fremdwort  dar  zuerst  in  Mitteldeutschland  und  am  Nieder- 
rhein auftritt.  In  Ob'erdeutschland  ist  es  vor  1200  höchst 
vereinzelt  imd  zwar  nur  in  der  eigentlichen  bedeutung  'hell'. 
Hartmann  braucht  es  z.b.  einige  mal  vom  klaren  äuge,  vom 
klaren  tag,  aber  nicht  auf  personen  bezogen.  Dieser  gebrauch, 
insbesondere  von  frauen  in  der  bedeutung  'schön'  ist  nach 
Oberdeutschland  erst  durch  Wolfram  gedrungen,  der  das  wort 
massenhaft  anwendet.  So  war  denn  auch  im  original  des 
Nibelungenliedes  diese  anwendung  von  dar  undenkbar.  Ei*st 
der  Verfasser  von  a,  der  später  als  Wolfram  arbeitete,  hat 
dieses  einführen  können,  und  zwar  hat  er  es  nicht  nur  in  das 
lied,  sondern  auch  in  seine  hs.  der  Klage  hineingebracht:  355 
vil  maniges  triutmne  Mär  (für  dar  B*C*:  här).^)    Diese  beiden 


0  Auch  riterlich  ist  im  NL,  wie  Bartsch  bemerkt,  nnr  275, 4  in  A  mit 
beziehung  auf  damen  gebraucht:  sich  zierte  riierliche  (statt  vUzecUdie  der 
übrigen)  manic  woeäichiu  meit.  Alle  übrigen  (11)  anwendnngen  des  a^j^^ 
tivs  nnd  adverbs  beziehen  sich  auf  männer.  Doch  vgl.  Alexander  (ed.  Kinsel) 
6048.  K.  Bother  1833. 

*)  Auch  C*  hat,  wie  Steinmeyer  anmerkt,  in  der  Klage  das  wart  < 


Digitized  by 


Google 


HAKD8CHRIPTENVBRHIlTNI88B  DBS  NIBELUNGENLIEDES.  m.B.  111 

stellen  in  A  stfitzen  sich  gegenseitig  und  machen  es  evident, 
dass  A  hier  geändert  hat  Diese  consequenz  zieht  denn  auch 
Steinmeyer  und  erblickt  darin  —  unter  berufung  auf  Bartsch 
—  'hSlBsche  &nderungen  unter  Wolframs  einfluss'.  Es  stötzt 
dieser  Sachverhalt  von  neuem  unsere  darlegung  oben  s.  87  ff., 
dass  das  original  des  Nibelungenlieds  vor  Wolfram  anzusetzen 
is^  welcher  selbst  das  Ued  kannte  und  daraus  Zagamane  und 
ÄMogime  entnahm,  worauf  später  a  die  str.  417  a  mit  Aeagauc 
wegliess.1) 

eingeführt:  1432  dö  ersufte  diu  vil  JUare  statt  dö  ersüfte  si  zewäre  B*.  — 
YgL  Edzardi  zur  Klage  808  (=  355  L.). 

')  Dem  scheinen  nicht  ganz  die  darlegnngen  Steinmeyers  zu  dem  a^j. 
wert  a.  a.  0.  s.  8  ff.  zu  entsprechen.  Er  f&hrt  ans,  dass  das  epitheton  ritter- 
licher penonen  noeH  in  der  oherdentschen  dichtnng  der  achtziger  und  nenn- 
sig«r  jähre  des  12.  jh.'8  in  Oberdentschland  nicht  ehen  hftnfig  sei.  Becht 
häufig  werde  es  erst  durch  Wolfram,  der  es  anch  sachen  und  ahstracten 
heilege  (werder  pris,  werdiu  minne  etc.).  Er  sagt  dann  (s.  10):  'nur  zwei 
unter  den  Nibelungenliedern  der  redaction  A  bedienen  sich,  an  drei  stellen 
im  ganzen,  unseres  beiworts,  welches  hingegen  in  den  Zusätzen  derredac- 
tionen  BC  des  Öfteren  begegnet'.  Diese  angaben  sind  nur  teUweise  correct. 
Falsch  ist,  dass  zwischen  A  und  B*  ein  unterschied  in  dem  gebrauche  des 
Wortes  wert  bestehe.  Die  originalrecension  B*  hat  wert  drei  mal  als  epi- 
theton von  Personen:  werder  gast  542,1.  1257,4  und  werder  man  1176,1 
(dazu  Tgl.  634, 4  oben  s.  47),  also  ganz  in  der  weise  wie  das  epitheton  vor 
1200  im  allgemeinen,  wenn  auch  nicht  sehr  zahlreichen  gebrauche  war. 
Auch  Hartmann  im  Erec  und  Iwein  zeigt  nur  diese  beiden  Verbindungen 
mit  gast  und  man  (fünf  mal,  nach  Steinmeyer  s.  18).  In  den  drei  stellen 
stimmt  A  durchaus  zur  allgemeinen  recension  B*.  Aber  B*  hat  auch  nicht 
ein  einziges  beispiel  mehr  als  A.  Bichtig  dagegen  ist,  dass  C*  das  epi- 
theton häufiger  braucht  Während  er  die  letzte  stelle  1176, 1  werden  man 
in  küenen  man  ändert,  hat  er  andererseits  zehn  weitere  fälle:  werden  liuten 
354,2  (ättdemng  aus  misverständnis  des  fremden  liuten  B*  =  fremde  den 
Uuten,  was  auch  A  richtig  verstehend  ändert,  aber  schief:  fremde  dan\), 
von  den  werden  gesten  1128, 3  (=  umbe  dise  geste\  werden  gesten  1256, 4 
(=  ed^en),  werden  man  482, 3  (B*  ganz  abweichend),  werden  recken  18, 4 
(s=  guoten  ritters)y  werden  ritters  1822. 4  (=  eddn  ritters)^  werden  witewen 
1063, 4  (=  stehen  wüewen%  werde  degene  1755  b,  4.  1848  a,  3  (neue  Strophen), 
«r  vü  wert  empfahen  673, 3  (starke  änderung).  Von  diesen  zehn  föllen  zeigen 
nenn  wert  bei  personen,  nur  das  letzte  beispiel  steht  bei  einem  abstractum. 
Diese  erscheinung  darf  man  in  C*  nicht  auf  einfluss  Wolframs  zurttck- 
fAhren,  sondern  eher  ist  die  Klage,  die  wert  in  ausgedehntem  masse  hat 
(werdee  leiten  1236,  vgl.  auch  Steinmeyer  s.  10)  hierin,  wie  in  andern  sach- 
lichen dingen,  auf  den  diehter  C*  von  einfluss  gewesen.  Die  Klage  aber  ist, 
wie  das  Nl.,  älter  als  der  Parzival,  und  Steinmeyer  selbst  sagt  (8.11),  dass 


Digitized  by 


Google 


112  BRAUNE 

Nachdem  so  durch  die  wortgeschichtliche  forschung  er- 
wiesen ist,  dass  1594,4b  in  A  jüngerer  ersatz  der  yersiche- 
rongsformel  dae  ist  an  den  triuwen  war  vorliegt,  so  bietet 
uns  dies  den  Übergang  zur  constatierung  der  tatsache,  dass 
in  A  überhaupt  öfter  solche  allgemeine  formein,  allgemeine 
hindeutungen  auf  die  zukunft,  typische  oder  farblose  redens- 
arten  und  worte  ersetzt  sind  durch  besonderes,  durch  Wendungen, 
die  mehr  auf  den  speciellem  fall  eingehen  oder  modischen  und 
lyrisch-minniglichen  Inhalt  hineinbringen.  Solche  lesarten  von 
A,  die  eigenartiger  und  schöner  erscheinen  als  die  farbloseren 
lesarten  von  B'^,  sprechen  vom  ästhetischen  Standpunkte  aus 
betrachtet  für  A.  Vom  kritischen  Standpunkte  aus  dagegen 
wird  man  grade  solche  lesarten  in  A  als  jünger,  die  von  B* 
als  älter  anerkennen  müssen.  Die  ausgebildete  höfische  er- 
zählungskunst  liebte  eben  verfeinerten  und  individualisierenden 
ausdruck,  während  bei  dem  dichter  des  Originals  noch  vom 
epos  der  fahrenden  her  die  Vorliebe  für  typische  redensarten 
und  allgemeine  formein  haftete  oder  vielmehr  durch  den  grad 
seiner  höfisch-poetischen  cultur  noch  nicht  ganz  verdrängt  war. 
Wir  gehen  im  folgenden  einige  der  hauptsächlichsten  bei- 
spiele  durch. 

143, 4b  ist  wie  in  der  vorigen  stelle  die  formel  dae  mssei 
üf  diu  triuive  min  ersetzt  durch  etwas  specielleres:  des  sult  tr 
gewarnet  sin,  —  614, 4  ist  die  hinweisung  auf  die  zukunft 
M  getet  diu  vrouwe  dem  küenen  Sivride  tc^^  in  A  ersetzt  durch 


einfloBS  Wolframs  auf  Klage  und  Biterolf  nicht  zu  statnieren  sei  Er  weist 
auch  —  wie  mir  scheint  sehr  richtig  —  darauf  hin,  dass  das  von  ca.  120O 
ab  datierende  überhandnehmen  des  gebrauchs  von  wert  mehr  auf  die  ritter- 
liche Umgangssprache,  als  auf  literarische  einflösse  zurttckgeführt  weiden 
kdnne. 

Dass  A  andererseits  auch  Wörter  entfernte,  die  in  der  Umgangssprache 
seiner  zeit  veralteten,  dafür  sind  sehr  treffende  beispiele  die  wdrter  vrieM 
und  wine.  Ersteres  kommt  im  Nl.  yiermal  in  der  bedeutnng  'gatte'  vor. 
Alle  vier  sind  von  J  entfernt,  in  A  nur  zwei  790,8  und  796,4,  letzteres 
durch  stärkere  änderung  (vgl.  Bartsch,  Unterss.  s.  207).  Ebenso  war  wtw« 
'geliebter,  gatte,  bez.  gattin'  veraltet  Von  den  sieben  vorkommenden 
fäUen  lässt  A  vier  stehen  (519.  576.  765.  2072)  und  bringt  drei  durch  ände- 
rungen  weg  (640.  831.  1684).  An  aUen  stellen  ändern  jüngere  bss.  in 
mannigfachster  weise:  J  hat  nur  zwei  mal  (576.  765)  das  wort  stehen 
lassen  (vgl.  Bartsch,  Unterss.  s.  194). 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHBIFTENVERHALTNISSE  DES  NIBELUNGENLIEDES.  UI.B.  113 

oder  iu  geschihet  von  minen  handen  we.  Die  ersatzzeile  haben 
wir  schon  wegen  ihrer  beiden  fehlerhaften  verse  als  änderung 
erkannt  (s.  92.  105).  Diese  änderung  in  A  zeigt  nun  zugleich 
eine  erscheinung,  die  mehrfach  widerkehrt.  Im  Nibelungen- 
liede begegnet  es  oft,  dass  der  in  eine  Strophe  zu  verarbeitende 
gedanke  dem  dichter  nur  bis  zum  Schlüsse  der  dritten  lang- 
zeile  oder  bis  zur  ersten  hälfte  der  vierten  ausreichte.  Die 
vierte  langzeile  oder  letzte  halbzeile  wurde  dann  mit  einej 
hindeutung  auf  die  zukunft  oder  einer  sonstigen  formelhaften 
Wendung  ausgefüllt.  Der  Verfasser  von  a  findet  nun  in  manchen 
dieser  fälle  ein  mittel  den  hauptgedanken  fortzuführen,  so 
dass  er#  die  zur  ausfüllung  dienende  formel  fallen  lassen  kann.^) 
So  ist  in  unserer  Strophe  der  vierte  langvers  in  A  noch  zur 
rede  der  Brünhild  gezogen.  —  Aehnlich  470, 4  warumbe  er  des 
gerte,  des  hört  in  niemen  verjehen  B*.  Statt  dessen  in  A  zur 
rede  des  Siegfried  gezogen:  so  wil  ich  iu  leides  lägen  hie  niht 
geschehen.  —  1922,4  der  sarge  gie  Kriemhilde  vil  harte  gro^e- 
liehe  not  B*.  In  A  ist  der  vers  zur  rede  der  Kriemhild  ge- 
zogen: mich  tunnget  jamers  sorge:  ee  gät  mir  an  des  libes  not 
(zum  ausdruck  vgl.  die  änderung  in  A  988, 1).  Hier  ändert 
auch  C*  in  gleichem  sinne:  nü  hilf  mir  und  dem  hünige  uz 
dirre  angestUchen  not. 

Die  in  der  letzten  stelle  von  A  und  C*  beseitigte  formel 
des  gie  dat.  d.  person  not  ist  eine  lieblingswendung  des  Nibe- 
lungendichters. Sie  kommt  in  B*  ausserdem  noch  16  mal  vor. 
Am  häufigsten  des  gie  in  {ir,  im)  wcerliche  not  als  letzter  halb- 
vers  (71.  961.  1224.  1530.  1951.  2002.  2255)  und  ebenfaUs  als 
letzter  halbvers  des  gie  in  sicherlichen  not  (1737.  1812);  als 
zweiter  halbvers  der  ersten  drei  langzeilen  des  gie  den  helden 
not  (170.  460.  2252),  des  gie  in  sorge  not  (2024;  vgl.  1922)  und 
etwas  abweichend:  dö  gie  ir  trurens  not  (1722),  eornes  gie  im 
not  (2152),  des  gät  in  michel  not  (2175).  2)  Diese  Verbindung 
ist  nun  sowol  in  A  als  auch  in  C*  mehrmals  beseitigt.   In  C* 


^)  Es  ist  beachtenswert,  dass  auch  m  C^  sich  die  gleiche  neigong 
zeigt.    Vgl.  1646, 4  und  andere  im  folgenden  mit  zu  erwähnende  beispiele. 

')  Nicht  mitgezählt  sind  yier  fälle,  in  denen  die  redensart  innerhalb 
der  rede  steht  und  der  dativ  der  ersten  person  statt  hat,  z.b.  diswär  des 
gie  mir  not  1544,  ähnlich  864.  1638.  1867.  Zu  diesen  kommt  noch  ein  fall 
in  A  (2251),  während  C*  zwei  davon  (864.  1867)  ändert. 

Beitrage  cor  gescUchte  der  deutschen  sprach«,    XXV.  8 


Digitized  by 


Google 


114  BRAüire 

927.  1224.  1951.  2152,  in  A  927.  969.  2152.  Die  letzte  steDe 
ist  in  A  nor  unbedeutend  geändert  (was  statt  gie),  in  den 
beiden  ersten  aber  ist  es  die  formel  des  gie  im  tccerlicl^e  not, 
statt  deren  A  927  einsetzt  des  twanc  in  ehaftiu  not  (C*  stärker 
ändernd),  969  als  im  sin  triuwe  dae  gebot  Die  variierung  der 
feststehenden  redensart  sowol  in  C*  wie  in  A  trägt  deutlich 
das  merkmal  des  secundären  an  sich. 

Die  formel  daß  was  ir  grcsdiche  leit  970, 4  und  daa  was 
ir  wcBrlichen  leit  973, 4  ist  in  A  ersetzt  durch  daa  was  ir  ander 
hereeUit  und  dae  do  ir  heree  vol  durchsneit  Die  dadurch  hinein- 
gebrachte Steigerung  ist  bemerkenswert,  aber  entschieden  allzu 
geistreich.  Wie  sollte  der  dichter  gesagt  haben,  dass  Kriem- 
hilds  herz  erst  dadurch  vollkommen  durchschnitten  worden 
wäre,  dass  Siegmunds  leute  durchaus  gegen  Günther  kämpfen 
wollten?  Ihr  'erstes'  herzeleid,  die  ermordung  Siegfrieds,  reichte 
nach  des  dichters  meinung  zur  vollkommenen  durchschneidung 
des  herzens  gewiss  aus,  so  dass  er  es  nicht  durch  zwei  unter- 
geordnete dinge  würde  überboten  haben,  wie  unser  sinnreicher 
höfischer  Überarbeiter  a.  Dagegen  sind  die  beiden  vom  dichter 
gebrauchten  formein  vollständig  hinreichend,  um  Eriemhilds 
misbilligung  darüber  auszudrücken,  dass  sie  Siegmunds  leute 
kampfgerüstet  sah  (970)  und  dass  sie  den  kämpf  nicht  unter- 
lassen wollten  (973).  Ueber  die  metrische  form  der  änderungen 
in  A  s.  oben  s.90.  Die  Wendung  dajs  was  ir  ander  herzeleit 
belegt  Lachmann  (anm.  zu  970)  reichlich  aus  der  literatur  des 
13.  jh.'s,  am  frühesten  bei  Wolfram.  Vgl.  auch  Bartsch,  Unterss. 
s.  212.  Wir  sehen  also  auch  hierdurch  den  Verfasser  von  a 
im  gefolge  der  ausgebildeten  höfischen  poesie. 

Ich  stelle  noch  eine  reihe  von  fällen  zusammen,  in  denen 
der  bearbeiter  a  an  die  stelle  farbloserer  und  einfacherer  Wen- 
dungen des  Originals  etwas  reicheres  oder  künstlicheres  gesetzt 
hat:  485,4.  636,4.  820,4.  845,4.  932,4.  948,4.  966,4  976,4. 
981,4,  988,4.  1017,4.  2173,4  (vgl.  Bartsch,  Wb.  s.xix).  2299, 4. 
2309,4. 

Endlich  sind  es  noch  zwei  lieblingsadjectiva  des  dichters, 
deren  sehr  häufiges  vorkommen  in  den  bearbeitungen  durch 
variierende  ausdrücke  etwas  vermindert  wird.  Da  ist  erstens 
herlich  mit  seinem  adv.  hirUche{n).  Nach  Bartschs  Wb.  kommt 
es  in  B*  im  ganzen  119  mal  vor.  Davon  entfernt  die  bearbeitnng 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHRIFTEN  VERHÄLTNISSE  DES  NIBELUNGENLIEDES.  IV.  A.   115 

C*  29  fälle  und  bringt  dafür  nur  12  neue  hinein.  In  älmlichem 
Verhältnisse  beseitigt  A  5  von  den  119  fällen  in  B*  (264.  286. 
801. 1340. 1413)  und  bringt  nur  6in  neues  Mrltch  hinein  (469, 2). 
Das  zweite  wort  ist  ffrceelich  mit  seinem  adverbium,  welches 
nach  Bartschs  Wb.  in  B*  51  mal  vorkommt.  Davon  entfernt 
C*  15  fälle  und  bringt  dafür  6  neue  hinzu.  In  A  ist  das  wort 
9  mal  entfernt  (305.  307.  360.  453.  594.  253.  970.  1906.  1922; 
in  den  ersten  5  stellen  ist  einfach  michel  dafür  eingesetzt),  und 
nur  ein  neues  grcedich  ist  hinzugekommen  (246  für  vrcelich  B*y) 
Wir  sehen  aus  diesen  letzten  beispielen  wider,  wie  schon 
aus  den  früheren  beobachtungen,  dass  a  ungefähr  in  ähnlichem 
grade  modernisiert  und  variiert  wie  C*.  Das  absolute  quantum 
ist  freilich  in  C*  grösser,  da  C*  viel  durchgreifender  umarbeitet 
als  a,  dessen  wirkliche  änderungen  (von  den  fehlem  und  un- 
bedeutenden abweichungen  in  ausdruck  und  Wortstellung  ab- 
gesehen) sich  dem  gegenüber  doch  in  sehr  bescheidenen  grenzen 
halten.  Ueberhaupt  sind  die  grösseren  änderungen  der  lesart, 
welche  auch  den  gedanken  abbeugen,  in  A  im  ganzen  dünn 
gesät  und  vereinzelt.  Etwas  mehr  zusammen  drängen  sich 
solche  änderungen  nur  in  einigen  kurzen  partien,  als  welche 
sich  am  bestimmtesten  etwa  str.  292—470  und  str.  939—1004 
herausheben  lassen.  Es  ist  nicht  zu  übersehen,  dass  die  erstere 
partie  sich  wenigstens  zum  teil  deckt  mit  derjenigen,  in  welcher 
a  auch  so  viele  Strophen  seiner  vorläge  ausgeschieden  hat. 

Cap.  IV. 
Die  Stellung  der  gmppe  Jd*. 

A.  Das  Verhältnis  von  Jd*  zu  C*. 

Dass  die  recension  G*  nicht  mehr  die  Stellung  beanspruchen 
kann,  welche  ihr  Holtzmann  und  Zarncke  anweisen  wollten,  ist 
jetzt  aUgemein  anerkannt:  C*  ist  eine  durchgreifende  Über- 
arbeitung des  alten  textes.  Die  frage  ist  nur  noch,  ob  C* 
direct  aus  der  recension  B*  entstanden  ist,  oder  aber  mit 
dieser  zugleich,  und  unabhängig  von  dieser  auf  ein  verlorenes 


^)  Eine  zweite  stelle  ist  noch  654, 4,  wo  aber  ausser  A  groezltchen 
auch  D  grcezlich  hat.  Die  originaUesart  B*  ist  hier  das  verwante  adv. 
ffrdze,  das  A  wie  andere  Jüngere  hss.  auch  sonst  entfernt,  Tgl.  Bartsch, 
Unten»,  s.  196. 

8* 


Digitized  by 


Google 


116  BRAUNE 

original  zurückgeht.  Diese  letztere  ansieht  ist  von  Bartsch 
aufgestellt  in  seinen  Untersuchungen  1865.  In  ihrer  ursprüng- 
lichen formulierung,  dass  das  original  schon  um  1150  entstanden 
und  um  1170  ein  erstes  mal  umgearbeitet  sei,  wird  die  ansieht 
von  Bartech  wol  von  niemandem  mehr  geteilt,  seitdem  Paul  in 
seiner  kritik  dieser  hypothese  nachgewiesen  hat,  dass  nichts 
von  dem  uns  erhaltenen  Nibelungentexte  älter  sein  kann  als 
1190.  Aber  das  kritische  hauptresultat  von  Bartsch,  die  Selb- 
ständigkeit von  B'^  und  C*  und  ihr  unabhängiges  zurückgehen 
auf  ein  original,  hat  Paul  doch  anerkannt,  trotz  seiner  ein- 
schneidenden kritik  und  Widerlegung  vieler  hauptpunkte  der 
Bartsch'schen  theorie.  Ich  glaube  nun,  dass  man  hierin  Paul 
nicht  folgen  darf,  sondern  mit  Lachmann  annehmen  muss,  dass 
C*  aus  unserer  recension  B*  direct  entstanden  ist  Der  schwer- 
wiegendste beweis  dafür  ist  die  Stellung  der  gruppe  Jd*.  Die- 
selbe war  sehr  wol  zu  begreifen  vom  Standpunkte  Zamckes. 
Wenn  man  zugibt,  dass  C*  das  original  sei,  so  bildet  Jd*  den 
Übergang  zur  engeren  gruppe  B*  (ADbB).  Zamcke  führt  folge- 
richtig Jd*  als  erste  'vollständigere'  gestalt  von  B*  auf,  aus 
der  er  die  zweite  'kürzere'  gestalt,  B*  im  engem  sinne,  her- 
vorgehen lässt»)  Dagegen  ist  Jd*  ein  unlösbares  rätsei,  wenn 
man  der  handschriftentheorie  Bartech-Paul  folgt.  Paul  selbst 
hat  in  seiner  sorgfältigen  Untersuchung  über  die  gruppe  Jd* 
Beitr.  3, 464  ff.,  für  die  beantwortung  dieser  frage  das  material 
geliefert. 

Bartsch,  Unterss.  s.  315  ff.,  hat  die  gnippe  Jd*  mit  seiner 
handschriftentheorie  derart  zu  vereinigen  gesucht,  dass  er  sie 
als  product  mechanischer  mischung  erweisen  will.  Der  Schreiber 
der,urhs.  dieser  gruppe  sei  dem  texte  B*  gefolgt,  habe  aber 
daneben  einen  text  C*  gehabt,  welchem  er  eine  anzahl  Strophen 
und  einzelne  lesarten  entnommen  habe.  Dem  gegenüber  führt 
Paul  den  nachweis,  dass  sich  die  eigentümliche  verwantschaft 
der  lesarten  von  d*  und  besonders  von  J*  mit  C*  mit  der 
mischungstheorie  absolut  nicht  vereinigen  lasse.  Denn  die  Jd* 
mit  C*  gemeinsamen  lesarten  sind  zwar  so  zahlreich  und  gehen 


0  Doch  hat  Zamcke  daneben  ancli  die  möglichkeit  zugegeben  (ansg.* 
s.  XVI  n.  365),  dass  die  plosstrophen  von  Jd*"  ans  C*  entlehnt  sein  kannten: 
an  der  zweiten  steUe  scheint  er  sogar  diese  anffassnng  zu  bevorzugen. 


Digitized  by 


Google 


HANDSGHBIFTEKVEBHIlTKISSE  des  NIBELUNGENLIEDES.  lY.A.    117 

SO  durch  das  ganze  gedieht  hindurch,  dass  sie  unmöglich  auf 
zufälligem  zusammentreffen  von  Jd*  bez.  J*  allein  mit  C* 
beruhen  kOnnen.  Aber  sie  sind  ihrer  natur  nach  gegenüber 
den  abweichungen  zwischen  C*  und  Jd*  doch  so  nebensäch- 
licher natur,  betreffen  so  selten  einschneidende  sachliche  diffe- 
renzen,  dass  die  ansieht  von  Bartsch  dadurch  zurückgewiesen 
wird.  Es  müsste  denn  ein  mischer,  der  aus  C*  eine  anzahl 
ganzer  Strophen  entnommen  hätte,  von  den  lesarten  nur  un- 
scheinbareres aus  G*  genommen  haben,  die  augenfälligeren, 
stärkeren  und  sachlich  bedeutsameren  änderungen  aus  C*,  die 
dicht  dabei  oder  in  derselben  Strophe  standen,  hätte  er  aber 
verschmäht.  Wer  so  wie  der  Verfasser  von  Jd*  nach  Bartsch 
aus  einer  hs.  der  recension  C*  einige  bunte  flicken  zur  grösseren 
Verzierung  auf  seinen  text  B*  setzte,  der  würde,  ausser  ganzen 
Strophen,  von  lesarten  doch  auch  nur  solche  genommen  haben, 
die  etwas  besonderes  bedeuteten  und  augenfälligerer  art  waren. 
—  Femer  aber  wendet  Paul  gegen  Bartsch  den  gewichtigen  um- 
stand ein,  dass  zwar  der  Strophenbestand  in  J*  und  d*  im  wesent- 
lichen übereinstimmt,  in  den  lesarten  dagegen  viel  öfter  die 
gruppe  J*  allein  mit  C*  geht,  während  d*  den  text  von  B* 
bietet.  Nur  der  kleinere  teil  der  Übereinstimmungen  mit  C* 
trifft  Jd*  gemeinsam.  Das  würde  bei  der  mischungshypothese 
zu  dem  höchst  seltsamen  schluss  zwingen  (Paul  s.  466),  dass 
zunächst  der  Schreiber  des  Originals  Jd*  die  zwanzig  Strophen 
und  einige  lesarten  aus  C*  entlehnt  und  dass  dann  der  Schreiber 
J*  von  neuem  C*  benutzt  und  nun  nur  noch  eine  reihe  von 
lesarten  daraus  entnommen  hätte,  —  oder  aber  dass  das  ori- 
ginal Jd*  schon  alle  in  J*  zu  C*  stimmenden  lesarten  ent- 
halten, aber  dann  d*  ausser  seiner  Jd*- vorläge  eine  hs.  B* 
hinzugenommen  und  daraus  eine  anzahl  lesarten  nach  B*  cor- 
rigiert  hätte. 

Paul  stellt  deshalb  der  mischungshypothese  gegenüber 
auf  grund  der  lesarten  in  Jd*  von  seinem  allgemeinen  Stand- 
punkte aus  folgende  ansieht  auf:  es  gibt  gar  keine  geschlos- 
sene gruppe  Jd*,  sondern  wo  J*  und  d*  mit  C*  stimmen,  da 
haben  sie  die  ursprüngliche  lesart  der  ersten  hauptrecension. 
Sie  sind  also  die  eigentlichen  Vertreter  des  textes  B*.  Das 
wurde  graphisch  ausgedrückt  sein: 


Digitized  by 


Google 


118  BRAUNE 


n(c*) 


B*  d* 

Es  würde  also  auf  das  original  der  ^o^recension  zunächst  J* 
zurückgehen,  mit  diesem  zugleich  eine  hs.  y,  die  eine  anzahl 
lesarten  änderte.  Aus  dieser  entsprang  dann  einerseits  d* 
treuer  bleibend,  andererseits  die  urhs.  der  engeren  gruppe  B* 
(BADb),  welche  die  ca.  zwanzig  Strophen  auswarf  und  noch 
eine  anzahl  lesarten  änderte,  die  in  d"*"  dem  originale  gemäss 
blieben  und  sonach  zu  J*(C*)  stimmten. 

Es  ist  Paul  zuzugeben:  wenn  Bartschens  von  ihm  geteilte 
ansieht  über  das  Verhältnis  der  recensionen  B*  und  C*  richtig 
ist,  so  muss  auf  grund  der  lesarten  die  Stellung  von  Jd"*"  in 
dieser  weise  definiert  werden.  Von  dieser  auffassung  aus  er- 
örtert er  denn  auch  s.  486  ff.  die  Strophendifferenzen,  wobei  er 
zu  zeigen  hat,  dass  alle  plusstrophen  von  Jd'^  gegenüber  B"^ 
als  ursprüngliche  zu  betrachten  seien.  Hierbei  scheint  ihm 
doch  manches  sich  durch  die  mischungshypothese  besser  zu 
erklären,  so  dass  er  zu  dem  Schlüsse  kommt,  dass  die  betrach- 
tung  der  plusstrophen  zu  unsicherem  resultate  führe  und  viel- 
leicht etwas  mehr  zur  mischungshypothese  hinneige.  Deswegen 
sei  es  nötig,  das  lesartenverhältnis  hinzuzunehmen:  'und  dies 
dürfte  doch  vielleicht  den  ausschlag  gegen  die  annähme  der 
mischung  geben'. 

Mit  dieser  zaghaften  Wendung  hält  also  Paul  schliesslich 
seine  aus  den  lesarten  erschlossene  hypothese  aufrecht  Sie 
ist  aber  ganz  unmöglich.  Diese  anschauung,  J'*'  und  d"*"  als 
durchgangsstufen  zu  dem  texte  B*  und  als  echte  Vertreter 
der  ersten  hauptrecension  des  liedes  zu  betrachten,  war  nur 
so  lange  sachlich  haltbar,  als  man  C*  als  'das  original'  be- 
trachtete. Diese  theorie  litt  ja  nun  an  dem  schweren  fehler, 
dass  man  die  entschieden  altertümlichere  recension  B*  aus 
der  höfisch  moderneren  herleiten  musste,  dass  alle  die  sach- 
lichen und  formellen  differenzen  zwischen  C*  und  B*  in  ihrer 
entstehung  sehr  wol  begreiflich  waren,  wenn  C*  die  stark 
ändernde  und  B*  die  originalere  fassung  war,  dass  man  aber 
nicht  begreifen  konnte,  wie  jemand  dazu  hätte  kommen  soUen, 
C*  zur  fassung  B*  umzuarbeiten.    Deshalb  ist  ja  eben  Holtz- 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHBIFTEKyERU&LTNlSSE  DES  NIBELUNGENLIEDES.  lY.A.   119 

mann  -  Zamckes  Standpunkt  allgemein  verlassen,  und  auch 
Bartsch -Paul  halten  den  text  C*  für  stark  überarbeitet  und 
B*  gegenüber  modernisiert.  Stand  man  aber  einmal  auf  dem 
jetzt  verlassenen  Standpunkte  C*  und  hielt  die  Überarbeitung 
von  C*  aus  nach  Jd*  hin  für  sachlich  wahrscheinlich,  nun  so 
war  es  ebenso  begreiflich,  noch  ein  zweites  mal  von  Jd*  zu 
BA  eine  zweite,  schwächere  bewegung  nach  der  gleichen  rich- 
tung  hin  anzunehmen.  Dagegen  von  jedem  andern  Standpunkte 
aus  betrachtet,  ist  diese  annähme  ganz  unhaltbar.  Wer  wie 
Paul  C*  als  tiefgehende  sachliche  Überarbeitung  anerkennt, 
der  kann  als  consequenten  gegensatz  dazu  nur  B*  im  engeren 
sinne  brauchen,  nicht  aber  als  eigentlichen  Vertreter  der  Not- 
recension  die  gruppe  Jd*  ansehen,  welche  in  allen  sachlichen 
unterschieden,  soweit  sie  vorhanden  sind,  durchaus  auf  selten 
von  C*  steht. 

Die  tiefergehenden  differenzen  zwischen  B*  im  engem 
sinne  und  Jd*  finden  sich  im  wesentlichen  nur  in  den  plus- 
strophen.  Dass  aber  diese  plusstrophen  den  Charakter  von  C* 
tragen  und  im  gegensatze  zu  B*  stehen,  hat  für  das  formelle 
(ausfullung  der  Senkungen)  selbst  Paul  s.  487  nicht  leugnen 
können.  Noch  mehr  aber  treten  sie  sachlich  auf  die  seite  der 
bearbeitung  C*.  Ich  habe  über  diesen  punkt  schon  Beitr.  9, 
553  ff.  (Otenheim  im  Nibelungenliede)  gehandelt  und  gezeigt, 
wie  die  Strophe  über  Otenheim,  welche  in  Jd*  nach  939  (=  C* 
nach  942)  steht,  ganz  im  sinne  des  zudichters  C*  ist  und  mit 
der  nur  in  C*  befindlichen  grossen  Interpolation  über  Lorsch 
sowol  ihrem  ganzen  wesen  als  auch  dem  ausdrucke  nach  {da 
ist  noch  derselbe  brunne  939,8  =  da  noch  diu  vrouwe  here 
begraben  in  eime  sarJce  Ut  1082  d,  4  C)  die  auffälligste  familien- 
ähnlichkeit  besitzt.  Der  in  der  Otenheimstrophe  wirksamen 
tendenz,  zweifeln  des  publicums  zu  begegnen,  die  für  C*  so 
charakteristisch  ist,  verdankt  auch  die  in  C*  nach  1513,  in  Jd* 
(Hd)  nach  1511  stehende  Strophe  ihr  dasein,  welche  die  über- 
fahrt so  vieler  menschen  in  einem  schiffe  glaubhaft  machen 
soll  (vgl.  Beitr.  9,  558).  —  Die  erwiesene  tatsache,  dass  C* 
notizen  der  Klage  in  sein  lied  hineinarbeitete,  betrifft  auch 
eine  in  Jd*  stehende  Strophe  1201a,  in  der  nach  Klage  494 
(Lm.)  eingefügt  wiid,  dass  Etzel  sich  vernoijieret  habe.  Paul 
müsste  seiner  handschriftentbeorie  zufolge  annehmen,  dass  auch 


Digitized  by 


Google 


120  BRAUNE 

diese  Jd*-strophe  ursprünglich  und  nur  von  BADb  weggelassen 
sei.  Aber  das  will  ihm  doch  selbst  zu  gewagt  erscheinen 
(s.  489).  —  Endlich  ist  auch  eine  weitere  tendenz  der  umdich- 
tung  C*,  die  in  scharfem  gegensatz  zu  B*  steht,  aber  ebenfalls 
in  der  Klage  ihren  keim  hat,  nämlich  die  entschuldigung 
Eriemhilds  und  Schmähung  Hagens,  in  Jd*  vertreten,  in  den 
zwei  Strophen  1837a.  b  und  in  der  Strophe  1775a.  Die  schwer- 
wiegenden einwürfe  gegen  seine  theorie,  die  sich  hieraus  er- 
geben, hat  Paul  nicht  leicht  genommen.  Wenn  seine  theorie 
richtig  wäre,  müssten  diese  ganz  im  sinne  von  C"'  Eriemhild 
gesucht  entschuldigenden  Strophen  dem  original  der  recension 
B*  eigen  sein,  was  mit  der  ausgeprägten  Stellungnahme  dieser 
recension  unvereinbar  wäre.  Dass  die  von  B*  vertretene  auf- 
f assung  der  Kriemhild  die  ursprüngliche  ist  und  die  schwäch- 
lichen entschuldigungsversuche  in  C*  jüngere  zutat  sind,  ist 
so  einleuchtend,  dass  Paul  doch  wol  nur  seiner  handschriften- 
auffassung  zu  liebe  sagen  konnte  (s.  489f.),  es  sei  noch  nicht 
ausgemacht,  welche  auff assung  die  ursprüngliche  sei.  Wenn 
es  die  günstigere  sei,  so  könne  dann  die  tendenz  zur  herab- 
ziehung Kriemhilds  in  B*  weiter  gegangen  sein  als  in  B*J*d.*0 
Diese  gründe  lassen  es  als  ganz  unmöglich  erscheinen, 
die  plusstrophen  Jd*  dem  originale  von  B*  zuzuweisen,  und 
damit  ist  Pauls  handschriftenauffassung  gefallen.  Die  plus- 
strophen von  Jd*    welche  durchaus  den  C*- Charakter  tragen, 

1)  Dass  die  auffassung  der  Eriemhild  in  B'*'  die  nrsprttnglichere  ist, 
lehrt  auch  ganz  abgesehen  von  der  geschichte  des  Stoffs  eben  das  Verhältnis 
zur  Klage.  Es  ist  doch  a  priori  wahrscheinlich,  dass  zwei  gedichte  ver- 
schiedener Verfasser  wie  Nibelungenlied  und  Klage,  die  erst  nachträglich 
in  enge  Verbindung  gebracht  werden,  wie  in  verschiedenen  andern  dingen 
so  auch  in  der  auffassung  der  schuld  der  Kriemhild  abweichende  Stand- 
punkte einnahmen.  Es  ist  weiter  wahrscheinlich,  dass  ein  überlegsamer 
umdichter  wie  C**,  der  die  beiden  gedichte  nun  schon  hintereinander  ge- 
schrieben vorfand  und  beide  gleichmässig  umarbeitete,  auch  die  Verschieden- 
heiten der  auffassung  auszugleichen  bestrebt  war.  Dagegen  wäre  es  ein 
wunderbarer  Vorgang,  wenn  ein  umdichter  B*,  wie  ihn  die  Verteidiger  von 
C*  postulieren  mussten,  beide  dichtungen  hintereinander  umgearbeitet  und 
dabei  geflissentlich  Nibelungen  und  Klage  differenziert  hätte,  in  einzel- 
heiten  sowol,  als  in  der  auffassung  der  beiden  hauptpersonen,  Kriemhild 
und  Hagen.  Wir  müssen  also  schon  deshalb  die  in  B*'  von  der  Klage  ver- 
schiedene auffassung  dieser  personen  als  das  ursprüngliche  ansehen.  Vgl. 
hierzu  MüUenhoff,  Zur  gesch.  der  NN.  s.  81 1 


Digitized  by 


Google 


HAND8CHBIFTENVERHÄLTNI8SE  DES  NIBELUNGENLIEDES.  lY.  A.   121 

könnten  also  nach  der  Bartsch  -  Panischen  recensionentheorie 
nnr  durch  mechanische  mischnng  aus  C*  in  die  recension  B"*" 
geraten  sein.  Nun  hat  Paul  aus  den  lesartenverhältnissen 
mit  recht  diese  hypothese  bekämpft.  Er  hat  auch  weiter  gegen 
die  directe  entlehnung  dieser  Strophen  aus  C*  mit  vollem  grund 
geltend  gemacht  (s.  488),  dass  sich  in  den  plusstrophen  von  Jd"*" 
zwischen  dem  texte  Jd*  und  dem  texte  C*  genau  ebensolche 
abweichungen  finden,  wie  sonst  zwischen  den  texten  B*  und  C*. 
Diese  abweichungen  zwischen  Jd*  und  C*  tragen  bisweilen 
geradezu  den  Charakter  der  Umarbeitung  und  sind  in  str. 
1511a  auch  auf  den  reim  ausgedehnt.  ^Solche  abweichungen 
finden  wir  innerhalb  C*  nicht,  und  ebensowenig  haben  J*  und 
d*  abweichend  von  B*  je  eine  solche  änderung  mit  einander 
gemein.'  Das  spricht  entschieden  gegen  mechanische  entlehnung 
aus  C*,  beweist  vielmehr,  dass  bei  anfertigung  der  recension 
C*  diese  Strophen  schon  vorhanden  waren  und  vom  Verfasser 
C*  ebenso  behandelt  wei-den  wie  alle  übrigen  Strophen  seiner 
vorläge.  Auch  den  Standort  der  in  seiner  vorläge  stehenden 
plusstrophen  Jd*  hat  ja  bekanntlich  der  Verfasser  von  C*  in 
einigen  fällen  geändert.  0 

Wir  stossen  also,  wie  wir  die  sache  auch  ansehen,  auf 
Unmöglichkeiten;  wir  können  die  existenz  der  gruppe  Jd* 
nicht  erklären  und  nicht  begreifen,  wenn  wir  von  der  Bartsch- 
Paul'schen  handschriftentheorie  ausgehen.  Dagegen  ist  alles 
begreiflich,  wenn  wir  Jd*  als  erweiterung  von  B*  ansehen 
und  erst  daraus  die  recension  C*  entstanden  sein  lassen.  Die 
von  Bartsch  aufgestellte  theorie  der  zwei  von  einander  unab- 
hängigen recensionen  des  Nibelungenliedes  ist  also  falsch:  C* 
ist  aus  B*  durch  Jd*  oder  genauer  durch  d* — J*  hindurch  ge- 
flossen.   B*  ist  also  für  uns  das  original  des  Nibelungenliedes. 

Wir  fragen  uns  nun  nach  den  gründen,  aus  welchen  Paul 
nicht  zu  dieser  einfachen  lösung  des  rätseis  gelangt  ist.  Paul 
hat  die  recensionentheorie  von  Bartsch  einer  einschneidenden 


^)  Für  die  enüehnungshypothese  im  sinne  der  theorie  von  Bartsch  ist 
gegen  Paul  wider  aufgetreten  Hermann  Fischer  in  seiner  ausführlichen 
besprechnng  von  Pauls  schrift,  Germ.  27, 233—254.  lieber  die  steUung  der 
gruppe  Jd*  handelt  er  daselbst  s.246fir.  Aber  sein  yersuch,  Pauls  gegen- 
gründe  zu  widerlegen,  kann  die  entgegenstehenden  Schwierigkeiten  in  keiner 
weise  beseitigen. 


Digitized  by 


Google 


122  BBAÜKE 

kritik  unterzogen.  Bartsch  stützte  bekanntlich  die  erschlies- 
sung  eines  älteren  Originals  der  beiden  unabhängigen  recen- 
sionen  auf  zwei  beweise,  die  aus  der  äusseren  form  genommen 
waren.  Er  gieng  erstens  davon  aus,  dass  das  original  asso- 
nanzen  gehabt  habe,  die  von  B*  und  C*  weggeschafft  seien, 
und  zwar  meist  in  verschiedener  weise.  Und  zweitens  nahm 
er  an,  dass  das  original  sehr  viele  unausgeffillte  Senkungen 
gehabt  hätte,  die  von  beiden  recensionen  selbständig  vielfach 
ausgefüllt  wären,  jedoch  so,  dass  C*  in  höherem  grade  die 
Senkungen  ausfüllte  als  B.%  welche  überhaupt  dem  originale 
treuer  geblieben  sei.  Die  abweichungen  des  Wortlauts  zwischen 
B*  und  C*  suchte  Bartsch  als  aus  solchen  tendenzen  der  for- 
mellen glättung  hervorgegangen  zu  erweisen.  Es  ist  nun  das 
verdienst  von  Paul,  nachgewiesen  zu  haben,  dass  Bartsch  hierin 
fehlgegangen  ist.  Er  hat  nachdrücklich  hervorgehoben,  dass 
C*  hauptsächlich  des  inhalts  wegen  überarbeitete,  und  dass  die 
formalen  anlasse  zur  Überarbeitung,  die  Bartsch  überall  suchte 
für  diesen  umdichter  nur  sehr  nebensächlich  waren.  In  der 
frage  nach  den  fehlenden  Senkungen  ist  das  sichere  resultat 
von  Paul  dies,  dass  für  B*  überhaupt  keine  neigung  zur  aus- 
füllung  von  Senkungen  nachweisbar  ist,  wol  dagegen  für  C*. 
Aber  auch  für  C*  war  die  ausfüllung  der  Senkungen  nicht 
bewusste  tendenz,  sondern  mehr  unwillkürliches  ergebnis  seiner 
ihm  geläufigen  moderneren  dichtungsmanier.  Der  dichter  C* 
änderte  sinn  und  Wortlaut  meist  um  des  inhalts  willen,  nicht 
der  form  wegen,  und  bei  der  neuen  gestalt,  die  er  den  versen 
gab,  stellten  sich  unwillkürlich  mehr  ausgefüllte  Senkungen 
ein  als  in  seiner  vorläge.  Da  aber  zu  seiner  zeit  synkope 
der  Senkung  noch  durchaus  üblich  war,  so  beseitigte  er  sie 
nicht  ganz,  und  auch  in  versen,  die  ihm  ganz  eigen  gehören, 
gestattete  er  sich  noch  diese  freiheit  ohne  scheu.  Es  fällt 
also  dieses  beweismittel  für  Bartschens  theorie  vollständig  weg. 
Auch  gegen  Bartschens  hauptargument,  die  assonanzen- 
theorie,  wendet  sich  Paul  in  gleichem  sinne.  Er  weist  nach, 
dass  die  weitgehenden  Schlüsse,  die  Bartsch  aus  den  reim- 
abweichungen  von  B*  und  C*  auf  zum  teil  sehr  harte  asso- 
nanzen  zieht,  verfehlt  sind  und  dass  bei  weitem  die  meisten 
reimabweichungen  zufällig  in  folge  änderungen  sachlicher 
natur  entstanden  sein  müssen.    Er  zeigt,  dass  reimverh&ltnisse, 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHBIFTENVERHÄLTNIflSB  DES  NIBELUNOBNLIEDKS.  IT.  A.  123 

wie  sie  zwischen  B*  und  C*  vorliegen,  durchaus  nicht  zwingen, 
auf  eine  unbekannte  grundlage  zu  schliessen,  sondern  dass 
ganz  ähnliches  auch  da  zu  tage  tritt,  wo  nachweislich  die 
eine  bearbeitung  aus  der  andern  uns  vorliegenden  fassung  ent- 
standen ist.  Das  schlagende  beispiel  geben  die  abweichungen 
der  einzelnen  hss.  des  Nibelungenliedes.  Aber  hierbei  kommt 
Paul  nun  doch  nicht  zu  dem  Schlüsse,  dass  Bartschens  ganze 
theorie  falsch  sei,  sondern  zwei  bedenken  sind  es,  die  ihn 
trotzdem  veranlassen,  in  gewissem  grade  der  assonanzentheorie 
Bartschens  gewicht  beizulegen  und  zu  folgern,  dass  doch  B* 
und  C*  unabhängig  aus  einem  allerdings  nur  wenig  zahlreiche 
assonanzen  tragenden  und  nur  unbedeutend  älteren  originale 
geflossen  seien.  Wir  haben  gesehen,  dass  die  gruppe  Jd*  diese 
ansieht  unmöglich  macht,  und  wir  werden  weiter  sehen,  dass 
demgegenüber  Pauls  bedenken  zurücktreten  müssen  und  anders 
erklärt  werden  können. 

Pauls  ersten  grund  bilden  die  reimungenauigkeiten,  welche 
allein  in  B*  und  allein  in  C*  stehen,  während  in  den  gemein- 
samen Partien  ähnliches  fehlt.  Diese  reimungenauigkeiten  be- 
treffen die  consonanten  (vgl.  hierüber  Paul,  Beitr.  5,  436),  wäh- 
rend vocaUsche  ungenauigkeiten  in  beiden  recensionen  über- 
einstimmend vorhanden  sind.^ 

Es  sind  dies  in  B*  folgende:  sunifrum  123,3.  1851,3. 
dan  :  geaam  1226, 1;  Hagene  :  gademe  2248, 1.  2280, 1,  menege  : 
Hagene  1916, 1;  ausserdem  wäre  etwa  noch  der  vocalisch  un- 
genaue reim  Oerndt  :  tuot  2033, 1  hervorzuheben.  Das  sind 
sieben  ungenaue  reime  stärkerer  art."2)    Alle  diese  sind  in  C* 


0  Jedoch  hätte  Panl  von  seinem  standpankte  aus  als  beiden  recen- 
sionen gemeinsam  den  consonantisch  nngenanen  reim  Otenheim  :  dehein 
939  a,  3  aufführen  müssen,  da  ja  diese  Strophe  sowol  in  C^  als  in  den  seiner 
meinnng  nach  die  echte  form  von  B*  vertretenden  hss.  Jd  steht. 

>)  Die  übrigen  von  Paul,  Beitr.  3, 410  ff.  als  möglich  zugelassenen  fälle 
sind  zu  streichen:  1942, 1  und  2270, 1  steht  Hagene  :  gademe  nur  in  J*, 
1889, 1  nur  in  D.  Zweifelhafter  ist  2118, 1,  wo  degen  :  wegen  Db.C*  einem 
degen :  geben  in  ABJ  gegenübersteht.  Hier  scheint  das  handschriften- 
verhältnis  für  geben  zu  zeugen,  so  dass  Db  ändernd  mit  C*  zusammen- 
gefallen wäre.  Es  ist  jedoch  wahrscheinlicher,  dass  das  naheliegende  gäbe 
geben  drei  Schreibern  unabhängig  in  die  feder  gekommen  ist,  gegenüber 
4em  ungewöhnlicheren  gäbe  wegen ^  das  aber  sehr  passend  und  durch  Ion 
wegen  1899, 4  gestützt  ist.  Wegen  ist  denn  auch  von  I^achmann  und  Bartsch 


Digitized  by 


Google 


124  BBAUNE 

beseitigt  durch  geringfügige  Umänderungen,  die  den  inhalt 
nicht  berühren,  also  doch  wol  formeller  art  sind.  Besonders 
deutlich  erscheint  das  bei  2033, 1,  wo  der  starke  Gemoi  B* 
(im  reim  auf  tuot)  von  C*  in  Gemot  der  hochgemuoi  ver- 
wandelt ist. 

Demgegenüber  stehen  in  C*  allein  folgende  nngenane 
reime:  1636, 1  Hagene  :  habene,  1896, 1  Hagene  :  gademe,  1960, 1 
Hagene  :  zesamene,  717, 1  degen  :  geben  und  1223, 3  degen  :  ge- 
leben  U  (in  Ca  gebessert,  vgl.  oben  s.  20).  In  diesen  fünf 
stellen  stehen  in  B"^  reine  reime,  ohne  dass  der  sinn  merklich 
abweicht.!) 

Paul  meint  nun  dieses  Verhältnis  nur  so  erklären  zu 
können,  dass  aus  einem  ungenau  reimenden  originale  B*  die 
einen,  C*  die  anderen  reime  hätte  stehen  lassen.  Aber  auch 
von  unserem  Standpunkte  aus  können  wir  uns  mit  den  tat- 
Sachen  sehr  gut  abfinden.  Es  ist  klar,  dass  die  in  B^  stehenden 
ungenauen  reime  von  C*  beseitigt  sind.^)  C*  hatte  das  prindp 
genau  zu  reimen  und  beseitigte  daher  die  ihm  auffallenden 
reime  seiner  vorläge  durch  leichte  formale  änderungen;  nur 
das  eine  Otenheim  :  dehein  939  a,  3  liess  er  passieren.  Von  den 
fünf  ungenauigkeiten,  welche  C*  selbst  hineingebracht  hat,  sind 
drei  dreisilbige  reime  auf  Hagene,  die  insofern  eine  besondere 
Stellung  einnehmen,  als  sie  im  Nibelungenliede  die  stelle  ein» 
sonstigen  stumpfen  reims  vertreten  und  bei  ihnen  eigentlich 
nur  das  letzte  e  träger  des  reims  ist.  Wie  Hagene  :  degene 
ein  überall  begegnender  correcter  reim  ist,  so  konnten  auch 
jene  immerhin  seltnem  formen  sehr  wol  von  einem  dichter 


in  den  text  gesetzt  Vgl.  Paul  3, 412.  Eine  lehrreiche  parallele  ist  1637.1, 
wo  a  mit  b  zufällig  in  der  ändemng  began  (f fir  gezam)  im  reim  auf  eemm 
zusammentrifft.  Ebenso  2156, 1,  wo  D  und  h  gewesen  statt  gewegen  eia- 
setzen  ( :  degen), 

>)  Der  Ton  Paul  3, 412  noch  mitgerechnete  vocalisch  nngenane  t&m. 
Volker  :  ger  1826, 1,  dem  in  B^  reit :  Uit  gegenüber  steht,  ist  ausser  aanti 
zu  lassen,  da  in  C*  hier  eine  grössere  ändemng  vorliegt  (1825  in  C*  ab- 
gelassen), welche  die  reimänderung  zuMlig  mit  sich  gebracht  habea  bobb. 
Die  von  Pauls  Standpunkte  aus  gebotene  annähme,  dass  B*  nur  um  den  ras 
Volker :  ger  des  *  Originals'  zu  beseitigen,  unter  hinzufügiuig  einer  gaazea 
Strophe  weitgehend  geändert  habe,  trägt  ihre  Widerlegung  in  sich  selbst 

*)  Einer  derselben  dan :  gezam  1226, 1  war  schon  von  Jd*  in 
gezam  gebessert,  was  C*  vorfand  und  übenuümL 


Digitized  by 


Google 


HANDSGHRIFTEKVERHALTNI8SB  DES  KIBELÜKOENLIEDES.  IV.  A.   125 

gelegentlich  angewendet  werden,  selbst  wenn  er  sie  an  andern 
stellen  beseitigt  hatte.  Ist  doch  Hagene :  gademe  auch  in  J 
und  in  D  selbständig  eingeführt  worden  (s.  oben  s.  123  anm.2). 
Die  beiden  andern  reime  degen  zu  gebm  und  geleben  sind 
noch  dazu  von  einer  art,  wie  C*  sie  in  B*  nicht  vorfand. 
Wir  dürfen  ruhig  annehmen,  dass  ein  solcher  gelegentlicher 
reim  von  6  auf  ^  dem  dichter  C*  ebensowenig  zuwider  war 
als  Wolfram.  Andererseits  hat  C*  die  aus  B*  von  ihm  be- 
seitigten reime  von  m  auf  w  (sun  :  frum)  selbst  nicht  begangen. 
Die  inconsequenz ,  über  die  wir  uns  wundem  könnten,  liegt 
also  nur  in  den  selteneren  reimen  auf  Hagene,  von  denen  er 
drei  aus  B*  beseitigt  und  dafür  selbst  wider  drei  hineinbringt. 
Aber  ähnliches  können  wir  aus  andern  hss.  auch  beibringen. 
Die  hs.  a  hat  z.  b.  1896, 2  und  1960, 2  die  C*-reime  gademe 
und  eesamene  auf  Hagene  in  sagen  bez.  getragen  gebessert  und 
andererseits  hat  a  selbst  auch  wider  unreine  reime  hinein- 
gebracht. So  1637, 2  vernam  :  hegan  a  für  vemam  :  gezam  C, 
oder  845, 4  meist  (statt  bereit)  im  reime  auf  breit  Vgl.  Paul 
s.  402,  wo  noch  andere  in  einzelnen  hss.  selbständig  entstandene 
unreine  reime  zusammengestellt  sind,  von  denen  noch  besonders 
auf  die  oben  s.  72  f.  besprochenen  vertauschungen  zwischen  ge- 
muot  und  genuoc  hingewiesen  werden  möge.  Sonach  werden  uns 
die  drei  seltenen  reime  auf  Hagene,  welche  C  hat,  nicht  veran- 
lassen müssen,  Pauls  Schlüssen  s.412f.  zu  folgen.  Sein  hauptein- 
wand, wie  es  denn  komme,  dass  diese  ungenauigkeiten  sich 
gerade  nur  da  finden,  wo  beide  recensionen  von  einander  ab- 
weichen, setzt  das  was  er  beweisen  will,  die  beiden  unabhängig 
entstandenen  recensionen,  schon  voraus.  Denn  für  uns  ist  es 
doch  klar,  dass  die  gemeinsamen  teile  nichts  der  art  enthalten 
können,  wenn  eben  C*  die  drei  Hagene-Y%\mQ  seines  Originals  B* 
geändert  hat.  Die  drei  von  ihm  selbst  herrührenden  müssen 
dann  schon  in  der  'abweichenden'  partie  stehen.  Ich  kann 
mich  also  in  der  beurteilung  dieses  Panischen  beweises  im 
grossen  und  ganzen  Henning,  Anz.  fda.  4,  53  f.  anschliessen, 
allerdings  unter  berücksichtigung  der  correcturen  Pauls,  Beitr. 
5,  436. 

Pauls  zweiter  grund  für  die  annähme  zweier  selbständiger 
recensionen  ist  der,  dass  in  den  fällen,  wo  B*  und  C*  in  beiden 
reimworten  abweichen,  sich  durch  kreuzung  bisweilen  aus 


Digitized  by 


Google 


126  BRAims 

beiden  recensionen  assonanzen  herstellen  lassen.  Die  gesammt- 
summe  der  abweichungen  beider  reimworte  ist  167.  Unter 
diesen  167  fällen  sind  16,  welche  durch  kreuznng  eine  assonanz 
ergeben  würden.  Paul  meint  nun,  dass  diese  zahl  grosser  sei, 
als  sie  es  bei  dem  walten  reinen  zuf alls  sein  dürfte.  Diese  be- 
hauptung  sucht  er  durch  eine  Wahrscheinlichkeitsrechnung  zu 
erhärten.  Er  legt  dieser  diejenige  gruppe  der  fraglichen 
kreuzungen  zu  gründe,  welche  eine  etwas  beträchtlichere  zahl 
enthält,  nämlich  den  fall,  dass  in  der  einen  recension  der  reim 
am:  am,  in  der  andern  der  reim  an  :  an  steht.  Diese  reime 
finden  sich  unter  den  16  kreuzungsassonanzen  sieben  mal  Bei 
der  verhältnismässigen  Seltenheit  der  am-reime  gegenüber  den 
weit  häufigem  an -reimen  rechnet  Paul  heraus,  dass  unter 
167  fällen  abweichender  reime  höchstens  6in  fall  des  Zusammen- 
treffens von  am-  und  an -reimen  vorkommen  dürfe,  wenn  der 
Vorgang  der  gewesen  wäre,  dass  ein  umarbeiter  statt  reiner 
reime  seiner  vorläge  —  aus  beliebigen  sachlichen  gründen 
ändernd  —  andere  reine  reime  eingesetzt  hätte.  Dass  statt 
dessen  es  sieben  solche  fälle  gebe,  könne  nur  dadurch  erklärt 
werden,  dass  das  original  die  assonanz  am :  an  gehabt  habe, 
die  unabhängig  von  B*  sowol  wie  von  C*  gebessert,  in  der 
einen  recension  einen  reinen  reim  am :  am,  in  der  andern  an : 
an  ergeben  hätte. 

Wenn  Pauls  auffassung  gegen  die  directe  herleitung  von 
C*  aus  B*  etwas  beweisen  sollte,  so  müssten  dabei  folgende 
bedingungen  erfüllt  sein.  Einmal,  dass  in  den  betreffenden 
fällen  die  änderung  nicht  durch  klar  liegende  sachliche  an- 
stösse  veranlasst  sein  könnte.  Denn  nach  Pauls  meinnng  ist 
sie  ja  aus  dem  formellen  anlass  entstanden,  dass  in  der  vor- 
läge eine  assonanz  wegzuschaffen  war.  Ist  sie  jedoch  aus  dem 
Inhalt  zu  motivieren,  was  ja  auch  nach  Pauls  ansieht  der 
hauptgrund  aller  änderungen  in  C*  ist,  so  fällt  jeder  anlass 
für  annähme  einer  assonanz  weg.  Zweitens  müsste  einem 
ändernden  jeder  reim  gleich  nahe  gelegen  haben.  Das  ist 
aber  keineswegs  der  fall,  sondern  die  anklingenden  reime 
können  einem  änderer  sich  entweder  durch  den  inhalt  und 
das  Wortmaterial  des  geänderten  oder  durch  das  geistige 
nachklingen  des  Originalreims  dargeboten  haben,  wie  Henning, 
Anz.fda.4,55  richtig  ausführt. 


Digitized  by 


Google 


XLan>S(mBTFTENVERHALTNI8SEDESiriBELüNaEin.IEDES.  IV.A.  127 

Sehen  wir  uns  daraufhin  die  sieben  öw-an-fälle  näher  an, 
so  ergibt  sich  gleich,  dass  in  einigen  offenbar  der  sinn  von 
C*  geändert  worden  ist.  In  645, 1.  2  ist  die  änderung  von 
C*  dadurch  veranlasst,  dass  die  beiden  Strophen  643.  644  ge- 
tilgt wurden,  weil  Hagen  darin  der  Kriemhild  schnöde  ant- 
wortet. Deshalb  konnte  C*  die  erste  hälfte  des  ersten  verses 
von  645  nicht  behalten  (Daz  liezen  si  beliben),  da  sie  sich  auf 
den  inhalt  der  getilgten  Strophen  bezieht.  Er  machte  die 
zweite  hälfte  da  bereiten  si  sich  dan  zur  ersten,  natürlich  mit 
der  nötigen  Umformung:  Si  bereite  sich  zer  verte.  Er  ergänzte 
die  fehlende  zweite  hälfte  durch  die  nichtssagende,  im  Nl. 
sehr  geläufige  floskel  als  ir  vil  wol  gemm.  Damit  hatte  er 
einen  an-reim  beseitigt  und  einen  -am-reim  an  dessen  stelle  ge- 
setzt. Warum  verfiel  er  aber  hier  grade  auf  die  flickf ormel  mit 
gessamii  Nun  sehr  einfach  deshalb,  weil  das  gewan  im  zweiten 
verse  durch  die  nahe  liegende  vertauschung  mit  dem  syno- 
nymen vham  einen  bequem  liegenden  reim  darauf  bot.  Man 
hat  also  hier  keinen  formellen  grund  zur  änderung  anzunehmen, 
weder  eine  assonanz,  noch  —  wie  K  Hof  mann  s.  22  will  —  die 
gleichreimigkeit  der  ganzen  Strophe  in  B*  die  ja  an  sich  fUr 
C*  wol  auch  einen  anstoss  zur  änderung  hätte  geben  können. 
—  Auch  1126,3.4  liegt  in  C*  nicht  bloss  eine  änderung  der 
zwei  Zeilen  vor,  sondern  der  ganzen  Strophe;  auch  hier  ist  es 
eine  sachliche  änderung,  die  die  reimänderung  mit  sich  zieht. 
Sie  fällt  in  die  für  C*  sehr  charakteristische  kategorie,  dass 
die  etikette  und  die  Standesrücksichten  sorgfältiger  beobachtet 
werden.  Im  original  empfängt  Günther  die  'boten',  in  C*  wird 
aus  ihnen  Eüdiger  herausgehoben.  Schon  in  der  letzten  zeile 
der  str.  1125  beginnt  die  Umformung,  was  nicht  der  fall  sein 
würde,  wenn  nur  am  Schlüsse  von  1126  eine  assonanz  hätte 
beseitigt  werden  sollen.  Der  inhalt  von  1126, 1  wird  von  C* 
schon  in  1125, 4  verlegt,  wo  durch  Streichung  des  formelhaften 
schlusshalbverses  daz  was  durch  gröze  zuht  getan  leicht  platz 
zu  schaffen  war.  Ein  weiterer  anstoss  für  C*  war  dann  femer 
die  art  wie  Günther  in  1126,2  mit  Gemot  zusammengefasst 
war  unter  singularischem  verbum.  Derartiges  beseitigt  C* 
auch  sonst  (vgl.  Liliencron,  Hs.  C.  s.  128).  Vielleicht  war  dies 
überhaupt  der  keimpunkt  der  ganzen  änderung,  indem  G^  erst 
Günthers  empfang  berichtet  und  danach  gesondert  —  dem 


Digitized  by 


Google 


128  BRAUNE 

ränge  nach  —  den  Geraots.  Dazu  brauchte  er  allerdings  mehr 
räum  und  diesem  streben  konnte  in  1126,3  noch  die  formd 
als  im  wol  gezam  zum  opfer  fallen.  Weshalb  er  nun  statt  des 
-at»-reims  auf  einen  -an-reim  verfiel,  zeigt  das  material:  mit 
stnen  mannen  in  1126, 3  a  B*  ergibt  in  C*  den  zweiten  (reimen- 
den) halbvers  unt  alle  sine  man.  Demzufolge  musste  dann 
auch  1126, 4  den  guoten  Rüedegere  er  bt  der  hende  gcnam  ge- 
ändert werden  in  der  künec  Rüedegere  fuorte  bt  der  hende  dan 
Auch  diese  Strophe  kann  also  fär  die  assonanzentheorie  nicht 
angeführt  werden.  —  In  1285, 4  macht  sich  wider  die  höfische 
tendenz  von  C*  geltend,  indem  die  ehre  von  den  vasallen  auf 
die  königin  übertragen  wird  (K  Hofmann  s.  22):  ais  ea  ir 
{Kriemhilds)  eren  wol  gezam  C*.  Die  änderung  ist  also  eben- 
falls nicht  der  form  wegen  entstanden.^  Dass  C*  hier  statt 
des  an-reims  den  reim  auf  gejsam  einführte,  war  durch  den 
sinn  nahe  gelegt,  zumal  sich  in  dem  von  ihm  bevorzugten 
lohesam  ein  bequemer  reim  darbot,^) 

In  den  übrigen  vier  stellen  ist  ein  erkennbarer  Wechsel 
des  Sinnes  in  C*  nicht  vorhanden.  Damit  ist  aber  nicht  ge- 
sagt, dass  ein  formaler  anstoss  die  änderung  der  reime  hervor- 
gebracht haben  muss.  Der  umdichter  C*  ändert  ja  meist  in 
unverkennbarer  weise  des  sinnes  wegen.  Aber  daneben  stehen 
eine  menge  von  änderungen  des  ausdrucks,  die  nur  einer  lust 
am  andersgestalten  entsprossen  sind.  Das  ist  sehr  oft  im 
inneren  des  verses  der  fall,  ohne  den  reim  zu  berühren;  oft 
sind  aber  auch  reimänderungen  so  aufzufassen.  Nicht  aus- 
geschlossen ist,  dass  bisweilen  auch  formale  anstösse  dazu  den 


1)  Im  entsprechenden  reimverse  ändert  C*  ein  toceUicher  man  in  ein 
fursie  lohesam.  Letzteres  ist  im  gemeinsamen  t«xte  nur  zwei  mal  Yor- 
handen  (368.  1465),  von  C*  aber  ausser  unserer  steUe  noch  zwei  mal  ne^i 
eingeführt  (44  a.  506).  Dagegen  wird  westlich  von  C*  sehr  oft  beseitigt, 
aber  doch  anch  einige'male  nen  eingeführt  (Bartsch,  ünterss.  s.  228). 

')  Ein  beweiskräftiges  beispiel,  wie  in  folge  einer  sinnändemng  xa- 
fällig  in  G*  ein  -am-reim  einem  -an^reim  in  B*  gegenübertreten  kann, 
bietet  die  Klage  3683  ff.  (Bartech  =  1840  ff.  Lachmann),  wo  C*  die  von 
ihm  schon  im  Nibelungenliede  erzählte  gründung  von  Lorsch  in  seiner 
Klage  streicht  Da  heisst  es  in  B*  (des  si  von  erste  da  began :)  dö  si  des 
künde  gewan  =  C*  da  si  diu  mcere  dar  venuim  ( :  von  Lorse  gahende 
quam).  Hier  haben  selbst  Bartech  und  Edzardi  eine  assonanz  zu  erschlieasen 
unterlassen. 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHRIFTENVERHALTNI8SE  DES  NIBELUNGENLIEDES.  IV.  A.   129 

anlass  gegeben  haben  können.  Aber  man  darf  nicht  für  jede 
ändenmg  yon  C*  einen  uns  erkennbaren  anlass  nachweisen 
wollen.  Belege  hierfür  bringt  der  vergleich  beider  texte  auf 
jeder  seite.^  Ein  solcher  fall  ist  die  von  C*  umgebaute 
Strophe  368,  in  deren  v.  1.  2  B*  den  reim  getvan :  man,  C*  ge- 
nam  :  lobesam  hat.  Hier  hat  C*  ohne  ersichtlichen  grund 
geändert.  Aber  das  ist  leicht  zu  erkennen,  weshalb  er  den 
an-reim  grade  durch  einen  am-reim  ersetzte:  der  reim  nam : 
lobesam  bildete  im  original  das  zweite  reimpaar.  Von  da  über- 
nahm C*  einfach  sein  erstes  reimpaar,  während  er  das  zweite 
mit  einem  neuen  reime  versah.  Ein  solcher  fall  ist  sehr 
geeignet,  die  unzulässigkeit  von  Pauls  Wahrscheinlichkeits- 
rechnung zu  illustrieren,  die  doch  von  der  annähme  ausgeht, 
dass  dem  umdichter  jeder  reim  gleich  nahe  gelegen  hätte.^) 
—  920, 3.  4  ist  von  C*  umgeformt  worden,  so  dass  dem  reime 
dan  :  getan  in  C*  nam  :  alsam  entspricht.  Eine  assonanz  wagt 
hier  selbst  Bartsch  s.  16  nicht  zu  construieren:  denn  bei  dieser 
müsste  das  eine  reimwort  aus  B*  das  andere  aus  C*  genommen 
werden.  Aber  das  ist  hier  unwahrscheinlich,  da  C*  nicht  nur 
formal  redigiert,  sondern  den  ganzen  gedanken  gründlich  um- 
gebildet hat.  Ein  inhaltlicher  anstoss  zur  änderung  ist  aber 
auch  nicht  zu  entdecken,  ich  halte  mit  Bartsch  Liliencrons 
dahin  zielenden  versuch  (Hs.  C  s.  60)  für  gänzlich  misglückt. 
Wir  haben  also  hier  in  C*  eine  freie,  weder  durch  die  form 
noch  durch  den  Inhalt  veranlasste  Umbildung  der  zwei  zeilen. 


0  Hierin  schiesst  Liliencron  in  «einer  vieles  treffliche  enthaltenden 
analyse  der  recension  C*  oft  ühers  ziel  hinaus,  indem  er  möglichst  jede 
ändenmg  von  C  erklären  will,  und  zwar  meistens  ans  gründen  des  sinns. 
Deshalb  wird  er  oft  spitzfindig  und  überkünstlich. 

*)  In  dieser  Strophe  ändert  auch  A  das  zweite  reimwort  des  ersten 
reimpaares  {gewan :  man)  zu  began.  Der  vers  in  B*  von  Stade  begunde 
schieben  der  kreftige  man  heisst  in  A  von  Stade  er  schieben  vaste  began. 
Auch  hier  freie  Umformung  des  ausdrucks  ohne  formalen  anstoss,  den 
Bartsch  hier  sicher  in  einer  assonanz  vermutet  hätte,  wenn  es  sich  um  B* 
und  C*  handelte.  Aber  wie  der  umdichter  A  hier  zu  seinem  neuen  reime 
kommt,  ist  des  beispiels  halber  der  hervorhebung  wert.  Er  nimmt  ihn 
nicht  aus  der  grossen  zahl  der  vorhandenen  -an -reime,  sondern  aus  dem 
vorliegenden  wortmateriale:  das  begunde  der  ersten  halbzeile  tritt  als  began 
in  den  reim.  Also  dieselbe  erscheinung,  der  wir  bei  C*  in  den  zur  erörte- 
rung  stehenden  fällen  meist  begegnen. 

BeitriSge  cur  geschichte  der  deutschen  spräche.    XXV.  9 


Digitized  by 


Google 


130  BRAUNE 

Eins  aber  können  wir  mit  Sicherheit  erkennen,  nämlich  woher 
C*  auf  seinen  am -reim  gekommen  ist.  Der  ist  nicht  aus  der 
luft  gegriffen,  sondern  das  im  original  innerhalb  der  zeile 
stehende  alsam,  welches  durch  seinen  logischen  ton  zum  reime 
prädestiniert  war,  bot  sich  von  selbst  dazu  dar.  Also  auch 
hier  ist  die  Wahrscheinlichkeitsrechnung  unangebracht  —  In 
650, 3.  4  steht  dem  reime  vernam  :  gezam  B*  in  C*  man  :  hegan 
gegenüber.  Auch  hier  hat  man  eine  assonanz  anzunehmen 
nicht  nötig,  sondern  der  keim  der  Umformung  liegt  in  der 
zweiten  reimzeile:  sich  kleidete  ir  gesinde  mit  vlize  wöl  als  in 
gezam.  C*  woUte  den  ingressiven  sinn  des  kleidete  deutlich  her- 
yorheben^  durch  die  im  mhd.  so  beliebte  Umschreibung  mit 
beginnen.  Das  flickwort  als  in  gezam  bot  dazu  den  passenden 
platz.  Nach  began  änderte  er  dann  auch  das  erste  reimwort 
um.  Dass  dies  der  hergang  war,  wird  durch  parallelen  ein- 
zelner hss.  illustriert.  1637, 2  ist  weinen  st  gezam  sogar  in 
zwei  ganz  femstehenden  hss.,  also  unabhängig,  in  a  und  in  b 
in  weinen  si  began  geändert,  und  zwar  ohne  dass  der  erste 
reim  (vernam)  danach  corrigiert  wurde.  Es  liegt  daselbst  also 
eine  secundäre  assonanz  vor.  Ebenso  in  hs.  B  1511,  4  ais  ee 
müeden  began  ( :  benam)  statt  als  ez  ir  müede  gezam  der  übrigen. 
Dass  B  hier  geändert  hat,  hat  selbst  Bartsch  (gegen  ünterss. 
s.  11)  in  seiner  ausgäbe  zugestanden. 

Der  letzte  fall  von  am-an-reimen  endlich  956, 3  weist  auch 
nicht  auf  eine  assonanz  der  vorläge  hin.  Sondern  auch  hier 
ist  C*  direct  aus  B*  zu  erklären.  Und  der  grund  ist  hier  ein 
formaler:  es  war  der  rührende  reim  benam :  vernam,  welcher 
C*  den  anlass  zur  umreimung  gab.2)    Dass  dabei  C*  gerade 


^)  Gänzlich  unhaltbar  ist  die  behanptong  Liliencrons  s.  130,  dass  C 
hegimwn  c.  Inf.  nicht  liebe.  Nach  Bartsch,  Wh.  ist  das  ingressiye  hegiimen, 
ausser  den  zahlreichen  gemeinschaftlichen  stellen,  in  B*  allein  16  mal,  in  C* 
21  mal  Yorhanden,  also  eher  ein  überwiegen  in  C*. 

')  lieber  den  rührenden  reim  im  Nl.  vgl.  Bartsch,  ünterss.  s,  177  ff. 
Paul,  Beitr.  3,  443  f.  und  oben  s.  73  f.  Die  Sachlage  ist  die,  dass  C*  oft 
den  rührenden  reim  von  B*  wegschafft,  aber  einige  male  ihn  umreimend 
auch  wider  —  aus  Unachtsamkeit  —  selbst  hineinbringt,  also  eine  ganz 
ähnliche  erscheinung  wie  bei  den  unreinen  reimen.  Das  gleiche  finden 
wir  auch  in  einzelnen  andern  hss.  So  schafft  A  bisweilen  rührende  reime 
von  B*  weg,  vgl.  327,2.  509,2.  1066,2  (oben  8.73),  dagegen  1168,1  meit  : 
gemeit  A,  statt  wip  :  Up, 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHBIPTENVERHALTNISSB  DBS  NIBELUNGENLIEDES.  IV.  A.   131 

auf  einen  an-reim  verfiel,  lag  nahe  genng:  es  handelt  sich 
hier  nm  Siegfrieds  gefolge,  das  durch  die  trauerbotschaft  ge- 
weckt wird,  also  wdhter  manigen  man.  Die  sachlichen  motive, 
die  LiUencron  s.  64  nnd  Hofmann  s.  22  hier  C*  unterschieben, 
sind  spitzfindig. 

Wenn  wir  sonach  für  die  sieben  an-aw-reime,  auf  welche 
Paul  seine  Wahrscheinlichkeitsrechnung  gründet,  ohne  Schwie- 
rigkeit eine  erklärung  finden,  die  auf  directe  entstehung  von 
C*  aus  B*  sich  gründet,  so  bieten  die  übrigen  neun  verein- 
zelten sog.  kreuzungsassonanzen  erst  recht  dieser  erklärung 
keine  Schwierigkeit.  Es  sind  die  folgenden:  288  Icumen  : 
frumen  B*  =  sun :  tuon  C*,  332  sun  :  tuon  =  kum  :  frum, 
810  not :  tot :  guot :  guot,^)  849  sage  :  trage  :  versagen  :  tragen 
(C*  ändert  in  v.  1  den  gedanken!),  535  Arabi :  bi  =  Arabin : 
sin  (C*  schafft  rührenden  reim  weg);  1336  abe  :  habe  =  tage  : 
missehage;  1499  muot :  guot  =  not :  röt,  1518  gemuot :  guot  = 
genuoc  :  ungefuoe,'^)  2305  leben  :  geben  =  lebe  :  gebe  (in  C*  das 
dxd  xoipov  aufgelöst).  Für  einige  dieser  'kreuzungen'  liegt 
der  anlass  der  änderung  in  G'*'  am  tage.  Für  die  anderen  ist 
es  massig  nach  einem  gründe  zu  fragen,  da  eben  nicht  jede 
änderung  von  C'*'  einen  erkennbaren  anlass  hat.  Jedenfalls 
brauchen  wir  deshalb  nicht  zur  assonanzenhypothese  zu  greifen. 
Denn  solche  'kreuzungen'  finden  sich  auch  sonst,  wo  einzelne 
hss.  ändern.  Wie  Paul  selbst  s.  422  hervorhebt,  finden  sich 
in  den  36  fällen,  in  denen  einzelne  hss,  beide  reimwörter 
ändern,  zwei  kreuzungen.  Bei  den  167  reimabweichungen 
zwischen  B*  und  C*  dürften  wir  nach  diesem  Verhältnis 
9V3  fälle  erwarten,  statt  der  16  vorhandenen,  vorausgesetzt 
dass  reiner  zuf all  walte.  Nun  aber  haben  wir  bei  der  einzel- 
betrachtung  gesehen,  dass  der  blosse  zufall  hier  nur  zum 


1)  Hier  hat  Bartsch  (Unterss.  s.  45)  die  answahl,  ob  eine  assonanz  oder 
der  rührende  reim  Ton  C*  das  ursprüngliche  sei.  Aber  C*  ändert  den  sinn 
(ygl.  Liliencron  s.  24.  Hofmann  s.  55)  und  die  reime  sind  nebensache. 

*)  Hier  war  der  hergang  klärlich  der,  dass  C*  vU  eomec  was  gemuot 
in  eomie  was  genuoc  änderte  und  danach  dann  auch  den  zweiten  reim 
umbildete.  Ueber  die  häufige  Tertauschung  Ton  gemuot  und  genuoc  vgl. 
oben  s.  72  f.,  wo  auch  hervorgehoben  ist,  dass  an  unserer  steUe  g  gegen  die 
yorlage  L  genuog  eingeführt  hat,  freilich  ohne  wie  C*  den  entsprechenden 
reim  zn  ändern.    Ygl.  auch  oben  s.  125. 

9* 


Digitized  by 


Google 


132  BBAUNB 

kleinen  teile  räum  hat,  sondern  dass  durch  die  mannigfachsten 
factoren  die  büdung  des  geänderten  reims  bestimmt  wird. 

Es  ergibt  sich  also,  dass  die  bedenken,  welche  Paul  be- 
wogen, in  seiner  bekämpfung  der  Bartschischen  zweirecensionen- 
theorie  vor  dem  ziele  umzukehren,  nicht  stichhaltig  sind.  Sie 
sind  jedenfalls  viel  zu  leichtwiegend,  um  die  gewichtigen  be- 
weise zu  erschüttern,  welche  in  der  Stellung  der  gruppen  d* 
und  J*  dafür  liegen,  dass  C*  direct  aus  der  ersten  hauptrecen- 
sion  entstanden  ist 

B.  Die  gruppe  Jd*  im  besonderen. 

Wir  gehen  nun  dazu  über,  die  gruppe  Jd*  deren  allgemeine 
Stellung  für  uns  feststeht,  im  einzelnen  in  das  handschriften- 
verhältnis  einzuordnen.  Da  ist  zunächst  hervorzuheben,  dass 
von  einer  gesammtgruppe  Jd*  allerdings  insofern  die  rede  sein 
kann,  als  die  zusatzstrophen,  sowie  eine  anzahl  von  auf  dem 
wege  von  C*  liegenden  abweichenden  lesarten  beiden  gemeinsam 
sind.  Aber  im  übrigen  vertritt  sowol  d*  wie  J*  eine  gruppe 
für  sich,  von  denen  d*  dem  Originaltext  in  ihren  lesarten  sehr 
nahe  liegt,  so  dass  für  die  textkritik  d*  eine  weit  grössere 
bedeutung  besitzt  als  J*.  Leider  ist  die  hs.  d  sehr  jung;  auch 
hs.  J  gehört  dem  14.  jh.  an  und  zeigt  viele  jüngere  änderungen. 
Aber  sowol  d  als  J  werden  gestützt  durch  mehrere  zum  teil 
ältere  fragmente,  so  dass  wir  befugt  sind,  die  texte  d*  und  J* 
in  die  ersten  Zeiten  unseres  liedes  zurückzuversetzen. 

Von  den  fragmenten  gehören  H  und  0  zum  texte  d* 
K,  Q  und  1  zum  texte  J*.  Nicht  sicher  zu  bestimmen  sind  die 
spärlichen  fragmente  i  und  c.*)    Zweifelhaft  ist  die  zugehörig- 


>)  Diese  fragmente  werden  freilich  gewöhnlich  zu  B  gesetzt  So 
Zamcke,  Bartsch  und  y.  Muth.  Aber  mit  voller  Sicherheit  lässt  sich  nnr 
sagen,  dass  sie  nicht  zu  C*  gehören,  sondern  zur  originalrecension.  Von 
dieser  ist  nnr  die  hs.  A  bestimmt  auszuschliessen.  Aber  sehr  wol  könnte 
man  sie  zn  J*  oder  d*  stellen.  Das  brachstück  i  umfa,sst  str.  223, 1 — 238, 1, 
eine  partie,  in  welcher  Db*  noch  zn  C*  gehört  nnd  keine  plosstrophen  von 
Jd*  vorkommen,  Wir  sind  also  allein  anf  die  lesarten  angewiesen.  Von 
diesen  wäre  nnr  anzuführen  231, 1  in  den  stürmen  AB.C  =  in  dem  stürme 
Jdi.Db;  231, 3  hahent  AB.b  =  die  habent  Jdi.CD;  232, 2  so  UUe  ABd  =  vil 
lüte  JiCDb.  Es  sind  diese  lesarten  freilich  sehr  gering  wiegend.  Aber 
wenn  wir  überhaupt  aus  dem  zusammentreffen  der  lesarten  von  i  mit 
andern  hss.  etwas  schliessen  woUten,  so  könnte  es  nur  das  sein,  dass  i  cum 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHRIFTENVEBHALTNISSE  DBS  NIBELUNHENLIEDES.  IV.B.   133 

keit  derjenigen  teile  der  Umarbeitung  k  (k*),  welche  nicht  aus 
C*  geflossen  sind.  Also  die  Strophen  k  1—458  und  850 — 911 
(=Lachm.  1—432  und  798—859).  Wir  haben  schon  oben  s.  19  ff. 
die  bedeutung  von  k^  für  die  textkritik  von  C*  erörtert.  Die 
der  Originalfassung  angehörigen  Strophen  von  k  setzten  Zamcke 
und  Bartsch  in  ihren  ausgaben  auf  grund  der  mitteilungen 
über  k,  welche  Holtzmann,  Germ.  4,  315  ff.  gegeben  hatte,  in 
nähere  beziehung  zur  hs.  d.  Dagegen  ist  Lunzer,  Beitr.  20, 
481  ff.  zu  dem  resultat  gekommen,  dass  vielmehr  die  hs.  B 
die  nächste  verwante  dieses  teils  von  k^  sei.  Die  Zuteilung 
zu  d*  gründete  sich  darauf,  dass  k*  mit  d  die  drei  Strophen 
329a— c  teilt,  welche  auffälligerweise  in  J  nicht  stehen  und 
von  denen  nur  die  ersten  beiden  auch  von  C*  geboten  werden, 
so  dass  die  dritte  nur  in  dk  überliefert  ist.  Das  ist  nun  in 
der  tat  eine  Übereinstimmung,  welche  sehr  schlagend  zu  sein 
scheint.  Demgegenüber  betont  aber  nun  Lunzer  das  Ver- 
hältnis der  lesarten.  Er  hat  in  seiner  arbeit  gezeigt,  dass 
bei  aller  freiheit  der  Übersetzung  doch  auch  die  lesarten  von 
k  noch  in  ziemlichem  grade  für  das  original  zu  verwerten 
sind.  Und  da  ergibt  sich  ihm,  dass,  von  jener  einen  strophen- 
gemeinschaft  abgesehen,  absolut  kein  greifbarer  anhält  für 
die  ansetzung  einer  nähern  verwantschaft  zwischen  k^  und  d 
vorhanden  sei.  Den  nachweis  für  die  verwantschaft  mit  B 
führt  er  auf  die  weise,  dass  er  durch  vergleichung  der  les- 
arten von  k^  mit  denen  von  A,  D  und  J  zeigt,  dass  die  ab- 
weichungen  dieser  hss.  von  k*  nicht  geteilt  werden,  welche 
dagegen  zu  B  stimme.  Eine  einzelvergleichung  mit  d  hat 
Lunzer  nicht  vorgelegt.  Die  nachprüfung  bestätigt  jedoch 
im  ganzen  Lunzers  behauptung.  Die  lesarten  von  d  zerfallen 
in  mehrere  kategorien.    Einmal  sind  es  solche,  mit  welchen  d 


texte  J*  gehöre.  —  Von  den  trümmerhaften  bei  Lazius  überlieferten 
stücken  c  läset  sich  feststellen,  dass  c  die  ändemngen  der  hs.  J  nicht  teilt. 
Vgl.  1894,3.  1898,3.  2072,1.  2074,4.  2155,8.  Dabei  könnte  c  immer  noch 
ans  einer  älteren  form  der  gruppe  J***,  oder  aber  aus  der  gmppe  d*  geflossen 
sein.  SpecieU  znr  hs.  B  gehört  jedenfalls  c  nicht.  Vgl.  1897, 4.  1898, 3. 
Die  Jd*  eigentümlichen  Strophen  werden  von  keinem  der  fragmente  c  be- 
troffen. Eine  ganz  sichere  znteilnng  ist  also  doch  nicht  möglich.  Und  es 
wird  demnach  das  ratsamste  sein,  die  Zugehörigkeit  der  fragmente  c  und  i 
zu  einer  engeren  gruppe  unentschieden  zu  lassen. 


Digitized  by 


Google 


134  BRAUNE 

allein  steht  Diese  sind  zum  grösseren  teile  wol  jüngere  ab- 
weichungen.  Doch  werden  manche  solcher  sonderabweichiiiigeB 
von  d  auch  von  den  bruchstttcken  H  und  0  getdlt,  so  dass 
anch  für  die  mit  k^  zu  vergleichende  partie  wol  anzunehmen 
ist,  dass  ein  teil  der  sonderlesarten  von  d  doch  der  alten  vor- 
läge (0)  angehört  hat.  Nun  zeigt  aber  k*,  wo  die  art  der 
Übersetzung  einen  vergleich  zulässt,  niemals  eine  sonderlesart 
von  d.  Zweitens  teilt  d  in  den  meisten  fällen  die  lesart 
von  B,  wobei  k*  natürlich  auf  dieser  seite  steht^  Drittens 
trifft  d  mit  J  zusammen  in  den  fällen,  wo  Jd*  zu  C*  stimmt 
Diese  stellen  sind  gesammelt  von  Paul,  Beitr.  3,  467  ff.  In 
den  teil  k^  fallen  20  solcher  fälle.  Davon  lassen  zehn  w^gen 
der  freiheit  der  bearbeitung  keine  entscheidung  zu.  In  sedis 
fällen  tritt  k*  auf  die  seite  von  B,  gegen  JdC  (136, 3.  253,  L 
301,4.  365,2.  405,3.  323,2),  während  in  vier  fäUen  k«  die 
lesart  JdC  vorauszusetzen  scheint  (239, 1.  148, 1.  246, 2.  282, 2). 
Doch  ist  keine  dieser  Varianten  schwerwiegender  art  Im 
ganzen  ist  der  lesartenbefund  der  auffassung  von  Lnnxer 
günstig,  der  auch  noch  mehr  hätte  hervorheben  können,  das 
die  plusstrophen  Jd  848a  und  858a  beide  in  k  nicht  stdieiL 
Und  specieU  in  d  steht  858  a  noch  ein  zweites  mal  hinter 
848  a,  so  dass  hier  im  Strophenbestand  sich  k^  durchaus  zu  B 
stellt  Andererseits  steht  aber  k^  nicht  in  enger  und  direct»- 
abhängigkeit  von  der  hs.  B:  denn  es  fehlen  die  in  B  ans  C^ 
entlehnten  Strophen  102  a.  b,  vgl.  oben  s.  64  f.  —  Auch  Lunzer 
S.488  spricht  sich  dahin  aus,  dass  k^  nur  am  nächsten  m  B 
stehe,  aber  ohne  von  ihr  abzustammen.  Es  vertritt  also  k^ 
für  uns  eine  weitere  alte  hs.  der  gruppe  B,  von  der  wir  sonst 
nichts  haben.  Wie  nun  freilich  in  diese  vorläge  die  drei 
d-strophen  329a— c  geraten  sind,  das. entzieht  sich  unserer 
beurteilung.  Ueberhaupt  ist  k^  zu  kurz,  um  bei  der  so  sehr 
freien  behandlung  des  textes  uns  über  seine  vorläge  genaueres 
zu  lehren.  Immerhin  sind  die  berührungen  mit  J  in  der  An- 
leitung (s.  darüber  unten  cap.  v)  bemerkenswert^  und  im  zu- 
sammenhange damit  verdient  es  doch  auch  wenigstens  ang»i»b 


^)  Der  Vollständigkeit  wegen  sei  aber  angemerkt,  dass  in  i 
baren  falle  k^  den  allein  stehenden  Bd  entgegen  tritt:  248,2  (idk  han  nm 
iuwem  schulden)  schaden  vil  genomen  AJC  =  vü  grözen  sdkaden  gen.  Bd 
=  ich  han  von  ewren  schulden  auch  $(^Md€ns  vü  gencmm  k. 


Digitized  by 


Google 


HAKDSCHBIFTEir^EBHÄIiTNISSE  DES  NIBELUNGENLIEDES.  lY.B.   135 

ZU  werden,  dass  Lnnzer  ausser  den  vielen  stellen,  an  denen 
k*  gegen  J  steht,  andrerseits  doch  auch  s.  486  f.  weit  mehr  zu 
J  stimmende  stellen  aufeuzählen  hat,  als  er  analoges  bei  den 
ebenfalls  stark  ändernden  hss.  A  und  D  beibringen  kann.  — 
Jedenfalls  aber  kann  behauptet  werden,  dass  zu  unseren  gruppen 
d*  und  J*  das  stftck  k>  nicht  zu  rechnen  ist. 

1)  Die  Untergruppe  d*. 
Die  durch  d  vertretene  gruppe  ist  sonach  nur  durch  die 
^wei  alten  fragmente  0  und  H  gestützt.  Von  diesen  ist  .0 
kurz,  es  bietet  zehn  volle  Strophen  (1052a— 1058. 1135. 1136) 
und  von  42  anderen  meist  nur  sehr  spärliche  trümmer;  hg. 
von  V.  d.  Hagen,  Monatsberichte  der  Berl.  akad.  1852,  s.  445  ff. 
vgL  V.  Muth,  Zs.  f dph.  8, 436.  Schon  v.  d.  Hagen  hat  erkannt, 
dass  wir  in  0  die  directe  quelle  von  d  zu  sehen  haben.  Be- 
weisend dafür  ist  der  fehler  1052  a,  4,  wo  für  im  giht  in  0  in 
kit,  in  d  tn  Met  steht,  femer  1058, 4  falsches  in  Od  statt  sin, 
auch  1058,1  fehlt  die  Od.  1152,3  hat  0  das  ^i  der  übrigen 
hss.  in  sich  geändert,  d  macht  daraus  sis.  In  einigen  fällen 
hat  0  noch  die  echte  lesart,  während  d  ändert,  besonders 
interessant  ist  das  zuttllige  zusammentreffen  von  d  mit  anderen 
hss.:  1057,2  hat  0  noch  richtig  achzech,  d  dagegen  die  con- 
structiou  ändernd  mit  achtzigk  und  dieselbe  allerdings  sehr 
nahe  liegende  änderung  haben  auch  D  und  J,  beide  widerum 
natürlich  unabhängig,  vorgenommen.  1140, 2  hat  0  noch  mit 
AB  stimmend  si  hceret,  dagegen  d  mit  J  und  C'*'  stimmend  so 
hostet  Hier  ist  also  die  scheinbare  Übereinstimmung  von  Jd* 
mit  C*  erst  durch  die  junge  änderung  von  d  herbeigeführt, 
und  es  ist  sehr  wol  möglich,  dass  auch  J  und  G  unabhängig 
auf  diese  sehr  nahe  liegende  constructionsänderung  verfallen 
sind  (vgl.  Paul  s.  471).  In  1154^3  hat  nur  B  die  richtige  lesart 
ze  jungest  reiten  daz,  welche  auch  Lachmann  gegen  A  in  seinen 
text  setzt.  Für  reiten  lag  aber  dem  zusammenhange  nach 
rieten  sehr  nahe,  welches  unabhängig  von  ADb  und  von  Ca 
{gerieten)  eingeführt  ist.  J  hat  lobten  und  d  hat  ebenfalls 
rieten,  aber  die  vorläge  0  hatte  noch  die  durch  B  gebotene 
echte  lesart:  es  steht  rm  ...,  was  reiten  ergibt  (öw  in  0 
ständige  Schreibung  für  et).  Schliesslich  sei  noch  hervorgehoben, 
dass  der  langvers  1233, 3,  statt  dessen  in  d  nur  steht  von  Eüedi- 


Digitized  by 


Google 


136  BKAUKB 

geres  man,  in  0  schon  genau  so  gelautet  hat.  Es  ist  zwar 
davon  nur  geres  man  erhalten,  aber  der  räum  der  weggeschnit- 
tenen zeile  fasst  nur  16 — 21  buchstaben.  Der  schluss  der  vor- 
hergehenden zeile  ist  ch  man  (=  sach  man  1233, 2),  es  kann 
also  nur  etwa  an  der  stunt  von  Rüde  weggeschnitten  sein, 
kein  weiteres  längeres  wort,  oder  gar  wie  v.  d.  Hagen  nach  J 
ergänzt  an  der  stunt  Die  snellen  Burgunde  von  Bued  . . . 
Es  hat  also  d  diesen  verstümmelten  vers  aus  der  vorlege 
genau  abgeschrieben. 

Umfangreicher  ist  das  bruchstäck  H  (Hagens  Germania  1, 
322  ft),  welches  108  Strophen  meist  vollständig  bietet  (1230— 
1283,  1500—1549).  Seine  Zugehörigkeit  zu  Jd*  wird  durch 
die  plusstrophen  1511a  und  1523  a — c  deutlich.  Auch  die  der 
gruppe  Jd*  mit  C*  gemeinsamen  lesarten  werden  von  H  geteilt, 
z.  b.  1237, 4  (vgl.  oben  s.  56).  1238, 4.  1239, 4.  1258, 2  etc.  Dass 
H  aber  nicht  zu  J,  sondern  zu  d  gehört,  ergibt  das  fehlen  der 
vielen  J  eigentümlichen  änderungen,  welche  zum  teil  auch  die 
Jd*  mit  C*  gemeinsamen  lesarten  durchbrechen.  So  z.  b. 
1234, 2  von  gemälet  riehen  pfellen  ADbB  =  von  genagelt  riehen 
Pfeilen  Hd,  von  genageltere  r.  pf,  C,  wo  J  statt  des  genörgelt 
seiner  vorläge  tiurere  eingesetzt  hat  (vgl.  Paul  s.  473).  In  der 
grossen  lücke  von  J  (1456 — 1568)  vertritt  H  mit  d  zusammen 
die  gruppe  Jd*  sowol  in  den  oben  genannten  plusstrophen,  als 
auch  in  den  mit  G*  stimmenden  lesarten,  wie  1506,2.  1507,2. 
1523, 4  u.  a.  Dabei  steht  aber  H  doch  zu  d  ganz  anders  als  O. 
Während  alle  lesarten  von  d  mit  0  gemeinsam  oder  aus  0 
geändert  sind,  bietet  H  einige  selbständige  änderungen,  wo- 
durch erwiesen  wird,  dass  H  nur  seitenverwant  mit  d  ist.  So 
in  der  eben  schon  bei  0  erwähnten  stelle  1233,3,  wo  H  in 
seiner  vorläge  allerdings  auch  nur  fand,  wie  Od  haben,  näm- 
lich den  zweiten  halbvers  von  Ruedegeres  man.  H  ergänzte 
hier  selbständig  von  Ruedegeres  ...  die  sah  man  churUchen 
stan.  Dass  hier  nur  man  weggeschnitten  ist,  und  kein  längeres 
wort,  ergibt  sich  daraus,  dass  auch  die  vorhergehende  schnitt- 
steile m(vnt)  und  die  folgenden  mei(t),  vo(n  ge)nagelt,  (fra)we» 
nur  einen  bis  drei  buchstaben  weggenommen  haben.  Die  er- 
gänzung  von  H  ist  metrisch  sehr  ungeschickt,  da  sie  einen 
viertaktigen  zweiten  halbvers  schafft,  während  von  Ruedegeres 
man  als  erster  halbvers  zu  kurz  ist.    Paul  s.  473  geht  hier  in 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHBIFTBNVBRHÄLTNISSB  DBS  NIBBLUKOBNLIEDBS.  IV.  B.   137 

der  beurteilung  von  H  fehl,  welches  doch  nicht  zn  J,  sondern 
zu  d  gehört.  Auch  Fischer,  Germ.  27, 149  verkennt  die  Über- 
einstimmung von  H  mit  d.  Weitere  selbständige  änderungen 
von  H,  denen  gegenüber  d  mit  den  übrigen  das  echte  hat, 
sind  1234, 4  chom  statt  Mrte,  1237, 1  in  dem  lande  statt  von 
dem  lande,  1526, 1  (s.  oben  s.  99).  Auch  mit  anderen  hss.  ist 
H  ändernd  zufällig  zusammengetroffen,  während  d  die  echte 
lesart  weiter  führt,  so  1509, 4  (oben  s.  54),  1266, 4  (oben  s.  56), 
1232,3  (du  zugesetzt  HJB);  ebenso  d,  während  H  das  echte 
bewahrt,  so  1243,4.  1239,4  (oben  s.56).  Für  die  enge  Zu- 
sammengehörigkeit von  Hd  zeugen  femer  änderungen,  die  nur 
ihnen  eigen  sind;  so  sehr  auffällig  1235, 4  fleijse  Hd  (d.  i.  ßjsfe) 
statt  fluBjge  der  übrigen,  weiteres  1255, 2.  1256, 4.  1519, 4  und 
(mit  A  zusammentreffend)  1512, 4  zieren  statt  Helfen.  —  Im 
ganzen  betrachtet  sind  die  differenzen  zwischen  d  und  H  nur 
geringfügiger  art. 

Die  fragmente  H  und  0  sind  wichtig,  insofern  sie  uns 
zeigen,  dass  die  hs.  d  eine  gesonderte  alte  textversion  repräsen- 
tiert und  daiis  d,  abgesehen  von  den  sprachlichen  Umformungen 
der  jungen  hs.,  im  ganzen  den  alten  text  treu  widergibt.  Es 
ist  also  d  für  die  textkritik  des  liedes  sehr  von  nutzen,  zumal 
ihre  grundha  vom  Originaltexte  noch  wenig  abgewichen  war. 
Sie  muss  neben  B  stets  in  erster  linie  zur  herstellung  des 
Originals  herangezogen  werden. 

2)  Die  Untergruppe  J*. 
Während  die  gruppe  d*  ausser  in  den  plusstrophen  nur 
in  einer  nicht  allzu  grossen  zahl  von  lesarten  sich  vom  haupt- 
texte B*  entfernt  und  in  der  richtung  nach  C*  bewegt,  so  ist 
die  gruppe  J*  auf  diesem  wege  schon  weiter  vorgeschritten. 
Die  plusstrophen  sind  hier  dieselben  wie  in  d*,  abgesehen  von 
den  drei  oben  besprochenen  d- Strophen  329  a— c.  Denn  die 
in  die  grosse  lücke  von  J  fallenden  Hd-strophen  1511a  und 
1523a.  b.  c.  darf  man  für  J  ebenso  in  anspruch  nehmen,  wie 
für  d  die  in  dessen  lücke  fallende  J-strophe  1775  a.  Aber  die 
lesarten,  welche  in  J*  mit  C*  stimmen,  sind  viel  mehr  und 
auch  der  qualität  nach  viel  bedeutender  als  in  d*.  Auch  diese 
J*C*-lesarten  hat  Paul  s.  477  ff.  zusammengestellt.  Die  über- 
gangsstellung,  welche  J*  zwischen  d*  und  C*  einnimmt,  wird  am 


Digitized  by 


Google 


138  BBACNE 

schlagendsten  erwiesen  durch  die  berühmte  atrophe  1849.  In 
dieser  Strophe  tritt  d*  vollständig  auf  die  seite  von  ADbB, 
während  unmittelbar  vorher  eine  J*  und  d*  mit  C*  gemein- 
same plusstrophe  steht.  Die  stelle  ist  schon  viel  behandelt^ 
vgl.  v.Muth  s.  160;  die  Sachlage  erklärt  sich  nur,  wenn  man 
annimmt,  dass  ADbB  +  d  das  ursprüngliche  haben,  J*  einen 
ersten  ansatz  der  sachlichen  ändeiimg  bietet,  welche  dann  in 
C*  weiter  geführt  wird.  Von  keiner  anderen  handschriften- 
auffassung  aus  lässt  sich  die  merkwürdige  Strophe  begreifen. 
Wenn  Bartsch  hier  die  assonanzenhypothese  anwendet  (Unterss. 
s.  320),  so  ist  die  Verkehrtheit  davon  auch  von  Paul  (s.  483) 
hervorgehoben,  der  aber  seinerseits  dieser  stelle  ratlos  gegen- 
über steht,  da  er  die  ursprünglichkeit  von  B*  hier  zugeben 
möchte.  Vgl.  auch  Fischer,  Germ.  27, 251,  der  von  Bartschens 
mischungshypothese  aus  sich  ebenfalls  vergeblich  um  die  stelle 
bemüht.  Dass  die  änderungen  der  in  ihrer  ursprünglichen 
fassung  fi'eilich  widerspruchsvollen  stelle  von  J*  zu  C*  hin  in 
der  tendenz  der  hebung  Eriemhilds  gemacht  worden  sind  (vgL 
hierüber  oben  s.  120  anm.)  ist  zu  evident,  um  die  noch  von 
Fischer  auch  als  ^möglich'  hingestellte  priorität  der  fassung  C* 
ernstlicher  Widerlegung  bedürftig  zu  erachten. 

Wenn  wir  sonach  die  äussere  läge  der  gruppe  mit  Sicher- 
heit dahin  bestimmen  können,  dass  J*  einen  Übergang  von  der 
gruppe  d*  zu  C*  bildet,  so  haben  wir  jetzt  noch  die  inneren 
Verhältnisse  von  J*  zu  untersuchen. 

Von  den  zu  dieser  gruppe  gehörigen  hss.  JEQl  ist  keine 
sehr  alt,  am  ältesten  wol  K,  die  nach  dem  urteile  Eönneckes 
und  E.  Schröders  in  der  ausgäbe  des  neuen  fragments,  Ta.  f da. 
38,290,  um  1300  oder  wenig  früher  entstanden  sein  wird. 
J,  Q  und  1  gehören  sicher  erst  ins  14.  jh.  Doch  kann  deshalb 
natürlich  die  grundhs.  dieser  gruppe  sehr  wol  in  die  a^te  zeit 
des  gedichtes  hinaufreichen.  Die  vollständige  hs.  der  gruppe, 
J  (deren  abschrift  h  lasse  ich  stets  aus  dem  spiel),  hat  nun 
neben  den  elementen,  die  auf  die  grundhs.  J*  zurückgehen 
müssen,  also  insbesondere  den  mit  G*  stimmenden  und  von  B"^ 
abweichenden  lesarten,  noch  eine  sehr  grosse  anzahl  von  ände- 
rungen, die  sich  in  keiner  andern  gruppe  finden,  die  also 
selbständiges  eigentum  von  J  sind.  Es  fragt  sich  nun,  wie 
die  andern  hss.  der  gruppe  hierzu  stehen.    Denn  die  grundhs. 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHBIFTENVERHIlTNISSE  des  NIBELUNGENLIEDES.  lY.B.   139 

musste  natfirlich,  wenn  der  text  C*  ans  ihr  entstanden  ist,  im 
wesentlichen  mit  B*  nnd  d*  übereinstimmen  und  nur  in  den- 
jenigen lesarten  davon  abweichen,  die  C*  übernahm  oder 
weiterbildete.  Die  vielen  anderen  abweichungen  müssen  in 
der  gruppe  bez.  der  hs.  J  später  entstanden  sein,  nachdem  C* 
bereits  ans  der  grnndhs.  der  gruppe  geflossen  war. 

Sehen  wir  nun  die  verschiedenen  hss.  der  gruppe  J*  auf 
ihr  Verhältnis  zur  grnndhs.  der  gruppe  hin  an,  so  ergibt  sich, 
dass  die  einen  der  grnndhs.  und  damit  dem  echten  näher 
stehen  als  die  andern.  Wir  können  das  Verhältnis  durch  einen 
Stammbaum,  in  welchem  J*  die  grundhs.,  Ji*  J2*  J3*  weitere 
zu  erschliessende  zwischenhss.  bedeuten,  so  darstellen: 

d* 


Ji* 


1  J? 


J.* 


J  il 

Von  den  fragmenten  steht  Q  der  hs.  J  am  nächsten.  Das 
bruchstttck  enthält  47  Strophen,  von  denen  allerdings  manche 
unvollständig  sind,  aus  der  partie  910—933  und  976—998.  Alle 
für  die  hs.  J  so  charakteristischen  grösseren  änderungen,  die 
oft  ganze  verse  umfassen,  werden  von  Q  geteilt.  Es  sind  in 
dem  von  Q  gebotenen  kurzen  stücke  46  lesarten,  die  Q  nur 
mit  J  allein  teilt.  Ich  führe  an:  915,  3  tu  nider  vor  den  füezm 
ai  für  iuch  üf  dass  gms  JQ  =  für  die  iuwern  füeze  nider  an 
dae  gras;  914,4  vor  dem  hünege  Günther  JQ  =  e  daa  der 
künec  getrunke;  928,3  an  stnem  herzen  truoc  JQ  =  in  liehter 
vanve  truoc;  932, 2  vrölicher  JQ  (sinnlos)  =  vreudelöser;  932, 4 
der  helt  küene  und  unvermgt  (:  geklagt)  JQ  =  der  ritter  küene 
und  gemeü  (jgeMeit);  988, 3  Gernöt  und  Qiselhir  ir  bruoder  diu 
kint  JQ  =  Gernöt  ir  bruoder  und  Giselher  daz  kint.  Der 
gemeinsame  fehler  wiziu  JQ  statt  wildiu  917, 3  ist  schon  oben 
s.  43  erwähnt.  In  manchen  stellen  hat  Q  eine  weitere  ände- 
rung,  der  jedoch  die  geänderte  lesart  J  zu  gründe  liegt.  So 
922, 4  ein  helt  nü  nimmer  mer  begät  B*C*  =  warn  immer  helt 
mir  begät  J,  warn  nie  recke  mSr  begät  Q;  990, 4  dö  ne  künde 


Digitized  by 


Google 


140  BBAUKE 

ir  trost  deheinen  zer  werlde  niemen  gegeben  B*C*  =  da  künde 
ze  dirre  werlde  ir  niemen  Jcein  trost  geben  J,  ir  hunde  in  dirre 
werlde  trost  keinen  gegeben  Q;  994, 1  Kriemhilt  diu  arme  B*C5* 
=  Diu  vil  arme  Kriemhilt  J,  Diu  vil  edel  Kr.  Q.  —  Da^  Q 
aber  nicht  direct  aus  J  geflossen  ist,  zeigen  einige  stellen,  in 
denen  Q  mit  den  übrigen  hss.  das  echte  hat,  während  J  selb- 
ständig ändert.  Von  einigem  belang  ist  nur  995, 4  wart  dö  QB* 
=  huop  sich  J;  ein  leichtsinnsfehler  in  J  ist  997, 3  mich  auch 
nimt  Q  =  auch  mich  mint  J,  alles  andere  geringfügige  kleinig- 
keiten:  911, 3  euo  dem  Q  =  jseinem  J,  916,  2  mir  fehlt  J, 
924, 2  gerstange  Q  =  stange  J,  997, 2  mtnes  Q  =  des  mtnen  J. 
Bemerkenswert  ist  noch  996, 2.  3.  Vers  3  hatte  die  quelle  von 
JQ  das  Mnte  mich  von  B*  in  helfet  mir  geändert,  den  v.  2  ir 
sult  niht  eine  län  aber  beibehalten;  dessen  dadurch  gestörten 
sinn  bessert  J  durch  zusatz  von  mich:  ir  sult  mich  nicht  eine 
län,  während  Q  ir  sult  niht  enlän  schreibt. 

Alle  sonstigen  abweichungen  vom  grundtexte  teilt  Q  mit  J. 
Ausserdem  hat  aber  Q  noch  selbständige  änderungen,  wo  J  das 
echte  bietet,  die  wesentlich  zahlreicher  und  auch  zum  t^il  be- 
deutender sind  als  die  selbständigen  abweichungen,  die  J  gegen- 
über Q  hat.  Ich  zähle  deren  14,  darunter  fälle  wie  914,  3.  4 
so  duz  danne  ist  getan,  dem  sol  man  jehen  prises  Q  =  so  daz 
ist  getan,  dem  sol  man  jehen  danne  JB*  932, 2  ie  was  ez  swme- 
liehen  Q  =  e^  was  ir  genuogen;  933, 1  Der  ungetriuwe  GunO^er  Q 
:=  Der  künic  von  Burgonden\  986, 2  die  clagten  Q  =  des  wart 
nü;  992, 3  Uote  daz  schoene  wtp  Q  =  CT.  ein  edel  trfp;  994, 3 
und  die  mir  disen  solt  Q  =  und  (die  J)  mir  wesen  hoU.  In 
solcher  selbständiger  änderung  trifft  Q  zufällig  mit  A  zusammen 
994, 2  ir  sult  AQ  =  si  suln  JB*C*.  Die  Umsetzung  der  dritten 
in  die  zweite  person  war  hier  durch  den  Zusammenhang  sehr 
nahe  gelegt,  die  lesart  von  J  beweist  stricte,  dass  auch  Q  in 
seiner  quelle  noch  si  suln  fand,  denn  die  einheit  von  JQ  ist 
so  eng,  dass  ein  zusammentreffen  von  Q  oder  J  mit  anderen 
hss.  sonst  nur  in  ganz  geringfügigen  kleinigkeiten,  orthogra- 
phischem u.  dgl.  vorkommt.^)    Bei  dieser  engen  verwantschaft 


^)  Auch  wo  JQ  znaammen  mit  einer  andern  ha.  (ausser  dC*)  in  ände- 
TVLnsr  zusammentreffen,  muss  das  znfall  sein.  So  989,3,  wo  JQ  und  Db 
man  auslassen  (s.  oben  s.  70)  und  988, 2,  wo  in  nu  habt  mit  mir  die  not  das 
habt  AB  ersetzt  ist  durch  geläufigeres  tragt  in  JQ.d.Db,  doü  C  (d*  und  J* 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHEIPTBNVERHiLTNISSB  DES  NIBELUNGENLIEDES.  IV.  B.   141 

ist  es  sehr  auffällig,  dass  die  Jd*-stroplie  910a,  welche  in  C* 
weniger  gut  schon  auf  905  folgt,  wol  in  d  und  J  steht,  in  Q 
aber  fehlt  Hier  ist  einzig  der  schluss  möglich,  dass  J'^*,  die 
quelle  von  J  und  Q,  die  Strophe  gehabt  haben  muss,  während 
sie  in  Q  ausgefallen  ist.  Der  zufall  wird  begreiflich  dadurch, 
dass  Q  (und  ebenso  wol  ihre  vorläge)  die  Strophen  —  nicht 
die  verse  —  absetzt  und  dass  sowol  910  als  auch  910  a  mit 
Do  anfangen.  So  konnte  der  Schreiber  Q,  nachdem  er  910 
geschrieben,  zurückblickend  auf  das  Do  von  910a  stossen  und 
dadurch  gleich  zu  911  weiter  rücken. 

Sonach  stellt  sich  uns  Q  dar  als  eine  mit  J  aus  gleicher 
quelle  geflossene  hs.,  die  alle  wesentlichen  änderungen  von  J 
teilt,  selbst  aber  noch  weiter  ändert,  so  dass  sie  von  der 
grundhs.  J*  am  weitesten  absteht. 

Das  fragment  E  ist  umfänglicher,  es  enthält  einschliess- 
lich des  von  E.  Schröder  in  der  Zs.  fda.  38  veröffentlichten  neuen 
Stücks  ca.  160  Strophen  im  Zusammenhang  und  dazu  noch  ca. 
80  durch  wegschneiden  sehr  verstümmelte  Strophen  aus  den 
Partien  1354—1474,  1712—1773,  2254—2313.  Dass  K  mit  J 
auf  eine  gemeinsame  quelle  zurückgeht,  beweist  einmal  eine 
Strophenauslassung:  1771  fehlt  in  K  und  J,  sodann  aber  eine 
grosse  anzahl  gemeinsamer  lesarten  sowol  geringfügiger  art, 
wie  sie  allenfalls  auch  durch  zufall  entstehen  könnten,  als 
auch  tiefer  gehende  abweichungen,  wie  sie  für  die  gruppe  J* 
charakteristisch  sind.  Während  aber  Q  alle  wesentlichen 
abweichungen  der  hs.  J  teilte  und  selbst  noch  weiter  stärkere 
änderangen  hinzufügte,  so  liegt  dies  bei  K  insofern  anders, 
als  hier  zwar  in  der  mehrzahl  der  abweichungen  JK  überein- 
stimmen, dagegen  J  allein  noch  eine  beträchtliche  zahl  weiterer 
änderungen  zeigt,  denen  gegenüber  K  die  Originallesart  oder 
wenigstens  eine  JK  gemeinschaftliche  leichtere  änderung  zeigt, 
auf  deren  grund  sich  dann  J  noch  weiter  entfernt.  Wir  haben 
also  eine  vorausliegende  quelle  JK  anzunehmen,  die  ich  oben 
durch  J2*  bezeichnet  habe,  aus  welcher  einerseits  direct  K, 
andererseits  J3*  die  quelle  von  J  und  Q,  abgeleitet  ist  K  ist 
von  dieser  seiner  quelle  J2*  verhältnismässig  selten  abgewichen. 


können  hier  allerdings  zusammen  gefasst  werden,  wenn  man  annimmt,  dass 
doU  C*  ans  tragt  entstanden  ist). 


Digitized  by 


Google 


142  BRAUNE 

Es  folgen  hier  nun  die  wichtigsten  belegstellen  fOr  diese 
darstellung: 

a)  Weitere  ändernngen  von  J  gegenüber  Jt*  (JK):  1^5, 1  Dm  hünegin 
sprach  leider,  des  mag  mht  gesin  J  =  Do  «pracA  diu  künegitme  des  mae 
[leider  K]  niht  gesin  (das  leider  von  J,*  euigesetzt)  B*^;  1369,4  Der  hei  ge- 
waU  vil  grözen  und  was  von  add  höchgebom  J  =  Der  herre  iros  gewaUie, 
der  hunic  also  höcligebom  K,  ja  was  vil  gewaUic  der  edde  künic  wol- 
gebom  B*;  1415,2  Ahzec  stner  degen  J  =  Jr  beider  recken  ahzec  K.B*; 
1428, 4  b  forsten  niht  gefueren  dan  J  =  niht  getorsien  enphan  E.B*;  1429, 3 
der  kunec  uns  dae  gebot  J  =  min  herre  ez  uns  verbot  K;  1433,2  Von 
frouwen  und  von  Jierren  J  =  Von  wiben  und  von  mannen  K  (jgL  oben 
8. 42);  1725, 4  wcert  ir  rehter  witze  J  =  hetet  ir  guoie  sinne  £;  1727, 4  dojt 
ir  so  grozUchen  verdientet  minen  hajs  J  =  dae  ir  doji  habet  verdienet  (daz 
verdiente  K),  daz  ich  iu  bin  gehaz  K.B*;  1758,4  WeU  irz  niht  vemUden  J 
=  WeU  ir  iuch  sin  niht  miden  K,  Und  weit  irs  iuch  niht  miden  B*;  1767, 4 
Der  küene  hett  Hagene  sich  dö  wäfen  began  J  =  Hagen  der  bkene  der 
hdt  sich  wafen  began  B*  (in  K  ist  nnr  der  heU  ausgelaasen,  was  in  Js* 
noch  stand);  1772,4  Die  stolzen  eddn  degen  J  =  die  stoLsen  dlemden; 
2257, 2  Daz  oMerslagen  wceren  die  recken  lobes  rieh  J  =  daz  si  aüe  sint 
erstorben  die  recken  lobelich\  2299,  L2  der  fuort  in  bi  derhant  Gebunden 
da  er  Kriemhilt  die  küneginne  vant  J  =  der  nam  in  bi  der  Jutnt:  Do 
fuort  er  in  gebunden  da  er  KriemhUde  vant  K.B*.  —  Weitere  steUen 
1358,4.  1359,1.  1720,4.  1732,3.  1742,1.  1766,4.  1770,1.  2256,1. 

b)  Diesen  zahlreichen  ändernngen  von  J  stehen  weit  weniger  fiUle 
gegenüber,  in  denen  £  bemerkenswerte  ändernngen  hat,  die  J  nicht  teilt: 
1363,4  des  wart  da  gähen  getan  IL  =  des  man  dö  gahen  began  J==B*; 
1405, 4  ich  woen  niht  her  Hagene,  daz  ir  iuch  noch  vergiselet  hat  K  «s  tdi 
woBfie  niht  dnz  Hagene  iuch  noch  vergiselet  hat  B*;  1748.4  manigen  boten 
K  (falsche  caesnr)  =  boten  manigen;  2259, 4  min  danne  hüeten  K  =  mir 
dannehelfefu  —  Weitere  stellen  1395,3.4.  1398,2.  1405,2.3.  1715,4. 
1744,3.  2267,3.4.  2305,3.4. 

c)  Von  den  sehr  zahlreichen  belegen  für  die  einheitliche  qnelle  Ton  J 
nnd  K  schreibe  ich  nnr  einige  ans:  1362, 1  hete  nu  gesant  K,  nu  het  ge- 
sant  J  =  sine  boten  sande  B*;  1388,2  und  dunkt  in  ein  grdziu  not  JK  = 
iu  aUen  daz  enböt  B*;  1423,3.  4i  ze  der  höchzite  8«a;  ich  und  owh  die 
bruoder  min  JK  =  zuo  stner  höchgeztt:  dojs  ir  des  äne  zwwd  sit  B*C*; 
2258, 1  Sit  min  ungeUcke  des  {sin  K)  wht  woUe  enbem:  genem  JK  = 
Sit  daz  es  min  unscdde  niht  langer  wolde  entwesen:  genesen  B*C*;  2270,2 
ez  yiengen  iuwer  helde  zu  disem  gademe  JK  =  ez  giengen  zuo  disem  hOse 
die  iutcer  degene  B*(C*),  vgl.  oben  s.  123.  —  Weitere  steUen  (unter  ans- 
lassnng  der  nnbedentendem)  1359,3.  1366,4.  1369,2.  1387,3.  1394,4. 
1407,1.  1411,4.   1416,2.  1716,2.  1720,4.  1723,4.  1725,3.  1731,4.1745,1. 

1753.3.  1760,4.  1762,2.  1762,4.  1763,2.  1765,3.  2262,4.  2268,4.2295,3. 

2296.4.  2297,2.  2297,4.  2298,2.  2298,3.  2309,3.  2312,3.  2313,2.  -  Für 
die  qnelle  von  JK  wird  man  auch  in  anspmch  nehmen  dürfen  die  wegen  der 
lücke  von  J  nnr  in  K  überlieferte  stelle  1466, 4  zeiner  Imden  asU  bant  K 


Digitized  by 


Google 


HANDSGHRIFTENVERHALTNISSE  DES  NIBELUNGENLIEDES.  IV.  B.   HS 

=  guo  einem  bäume  gehant  B*C*,  die  in  ihrer  specialisiernng  einer  all- 
Sfemeineren  wendnng  des  Originals  eine  grosse  ähnlichkeit  besitzt  mit  vielen 
&nderangen  in  A  (oben  s.  106  ff.)- 

Zur  erkläitmg  der  so  tiel^eifenden  ttbereinstimmung  in 
ändenmgen  zwischen  J  nnd  E  ist  also  die  annähme  einer  ge- 
meinsamen quelle  durchaus  nötig.  Diese  quelle,  die  wir  J^* 
nennen,  müssen  wir  als  diejenige  Instanz  betrachten,  welche 
aus  dem  texte  der  grundhs.  J|,  der  ausser  den  plusstrophen 
und  den  auch  von  C*  geteilten  lesarten  noch  nicht  wesentlich 
von  B*d*  abwich,  durch  stärkere  Umformungen  zahlreicher  les- 
arten dem  texte  J*  denjenigen  Charakter  gegeben  hat,  welcher 
uns  in  der  für  den  grössten  teil  allein  vorliegenden  hs.  J  ent- 
gegen tritt.  Diese  Umarbeitung  gehört  sicher  noch  dem  13.  jh. 
an  und  trägt  in  einigen  fällen  einen  höfisch-lyrischen  Charakter, 
vgl.  hierzu  auch  Bartsch,  ausg.  1,  s.  xxii  und  die  eben  bespro- 
chene stelle  1466,4  (K).  Die  dazu  getretenen  weiteren  ab- 
weichungen  von  hs.  J  sehen  teilweise  jünger  aus;  man  wird  in 
dem  grösseren  teile  der  Überlieferung,  wo  J  allein  die  gruppe 
vertritt,  in  manchen  fällen  wol  eine  Vermutung  darüber  wagen 
können,  ob  eine  abweichung  von  J  erst  dieser  jungen  hs.,  oder 
der  wol  hundert  jähre  älteren  J2*  zuzuschreiben  sei. 

Die  einheitliche  quelle  von  J  und  E  bringt  es  mit  sich, 
dass  ein  zusammentreffen  von  J  oder  E  mit  anderen  hss.  zu- 
fällig sein  muss.  Die  fälle  sind  selten  und  meist  leichtester 
art;  als  etwas  bemerkenswerter  sind  nur  zu  nennen:  a)  für  J: 

1404. 3  J  trifft  in  der  Versetzung  von  mit  tu  mit  Db  zusammen 
gegen  ÄBdE  (G*  ist  daraus  selbständig  abzuleiten);  1764,3 
släf^  Jb  =  schaffen  E  (B*C*),  2266,4  äne  Jb  =  eine  E.B* 
das  zusammentreffen  von  J  mit  b  in  diesen  stellen  ist  durch 
den  Zusammenhang  sehr  nahe  gelegt;  am   auffälligsten  ist 

1365. 4  Äer  Jl  =  mir  EJB*,  was  aber  doch  auch  als  zufällig 
betrachtet  werden  kann,  b)  für  E:  1354,4  eierltch  Ed  = 
hirlich  JB*  und  ausserdem  zwei  fälle,  in  denen  E  mit  B 
zusammentrifft  Der  eine  1720, 1  könnte  zweifelhaft  scheinen: 
Ja  simet  ee  uns  beiden  zewäre  lazen  haz.  Hier  steht  statt 
hos  ADJC  in  BdEa  daz\  doch  ist  wahrscheinlicher  B  mit  d, 
E  und  a  in  der  änderung  dae  zusammen  getroffen:  auch  b, 
dessen  vorläge  notwendig  mit  AD  hae  hatte,  ändert  Da  inmet 
uns  beiden  ewäre  bae  Uzen  daz,  ein  sicher  zufälliges  zusammen- 


Digitized  by 


Google 


144  BRAUNE 

treffen  mit  BdK  im  versausgange  daa:  bemerkenswert  ist,  dass 
auch  a  sich  von  C  trennt,  zum  beweise,  dass  hier  darchans 
Zufall  waltet.  Die  andere  stelle  ist  1716,  4  so  entwich  ich  tu 
durch  vorhte  üb  helfe  nimmer  einen  fuoz  ADd J.Ca  (in  A  und  J 
nur  leichte  Umstellungen),  wogegen  Bb  so  entwich  ich  iu  durtA 
vorhte  nimmsr  einen  fuoz  und  K  so  entwichet  iu  durch  vorhte 
nimmer  min  fuoz:  in  B,  b  und  K  ist  unabhängig  üz  helfe  aus- 
gefallen, was  durchaus  noch  in  der  Zufallsmöglichkeit  liegt  — 
Es  ist  natürlich  ebenso  zufall,  wenn  J.  oder  K  allein  mit  C* 
zusammen  treffen.  In  solchem  falle  hat  die  andere  zu  B* 
stimmende  hs.  die  echte  lesart  von  J2*.  Die  ebenfalls  nur  sehr 
vereinzelten  beispiele  hiervon  sind:  1718, 2  Idn  KC*  =  lai 
JB*.  Hier  ist  lat  das  echte,  K  hat  selbständig  —  wie  C*  — 
län  von  dem  vorhergehenden  sU  wir  sich  anziehen  lassen. 
2270,4  stimmt  J  gegen  KB*  in  einer  Versetzung  von  vers- 
gliedern zu  C*.  Zweifelhafter  ist  1721, 2  schein  B*K  =  er- 
schein dJC*;  hier  könnte  wol  erschein  die  lesart  von  Jj*  sein 
und  K  zufällig  schein  dafür  gesetzt  haben.  1) 

Die  einheit  des  textes  JK  hat  aber  auch  zur  folge,  dass 
man  das  zusammentreffen  einer  in  J  und  K  stehenden,  also 
der  quelle  J2*  angehörigen  änderung  mit  einer  nicht  näher 
verwanten  hs.  für  zufällig  erklären  muss.  Dem  stehen  aber 
auch  bedenken  nicht  entgegen,  da  dieses  zusammentreffen  nur 
vereinzelt,  nicht  mit  derselben  hs.  und  nur  in  leichteren  fällen 
stattfindet.  Es  sind  folgende:  Mit  D  treffen  JK  zusammen 
1728, 3  den  lielt  üe  {von  J)  Niderlanden  JK.D  =  den  helt  se 
sinen  handen  (vgl.  oben  s.  69),  2304, 4  under  D.JK  =  lebende 
(vgl.  geben  wider  v.  3);  mit  Db*  1410, 4  vam  DNb.JK  =  gerne 
(varn  konnte  hier  dem  zusammenhange  nach  sehr  leicht  von 
zweien  eingesetzt  werden);  1423,2  im  Db.JK  =  uns;  1424,3 
sulen  Db.JK  =  solden  (komen  sulen  Db,  sulen  kernen  mit 
falscher  caesur  JK  =  komen  solden  ABd).  Mit  B  zusammen 
haben  JK  1446, 1  gefuoren  statt  gebären,  ein  durch  das  ge- 
fuoren  des  folgenden  veraes  leicht  erklärlicher  fehler.  Mit 
A  treffen  JK  zusammen  1420,3   in  nahten  für  tagen  (vgl. 


^)  Von  den  bei  Panl  s.  485  angeführten  fällen  sind  zu  streichen  1765, 3 
nnd  1767, 4,  da  hier  (entgegen  Bartsch  varr.)  K  zu  J  stimmt,  und  2291, 4, 
da  hier  K  weggeschnitten  ist. 


Digitized  by 


Google 


HAKDSCHRIFTENVERHIlTKISSB  des  NIBELUNGENLIEDES.  IV.  B.   145 

hierüber  oben  s.  99  ff.),  2271, 4  mtnen  heläen  {mtnen  recken  A) 
AJK  statt  Icüenen  Jielden,  veranlasst  durch  mine  recken  2271, 2. 
Höchst  auffällig  erscheint  dagegen  das  allerdings  nur  par- 
tielle zusammentreffen  von  JK  mit  A  in  der  bekannten  stelle 
2299, 3.  4.   Ich  stelle  zunächst  das  material  übersichtlich  voran: 

Ca(k«):  dö  was  mit  sinem  leide  ir  sorge  ein  teil  benomen. 

si  sprach  ^künec  Gunther,  slt  mir  groze  willekomen'. 
BDb:  d5  was  mit  sinem  leide  ir  sorgen  yil  erwant 

si  sprach  ^willekomen  Günther  üzer  Barganden  lant\ 
A:  si  sprach  'willekomen  Ganther  ein  helt  üz  Bargande  lant\ 

'nü  lone  in  got  Eriemhilt,  ob  mich  iawer  triawe  des  ermant\ 
K:  si  sprach  'wiUekomen  Gonther  von  Barganden  lant, 

ich  hän  iach  hie  zen  Hinnen  vil  gerne  bekant'. 
J:  si  sprach  vrolichen  *willekomen  Ganther, 

ein  künec  von  Bnrganden,  ich  gesach  dich  nie  so  gern  m^r\ 

Hier  ist  klärlich  der  text  von  C*  aus  dem  von  BDb  hervor- 
gegangen, andererseits  bietet  ebenso  sicher  K  den  text  von 
Jj*,  neben  dem  die  lesart  von  J  als  jüngere  Umformung  nicht 
w^eiter  in  betracht  kommen  kann.  Dieser  text  Jj*  stimmt 
nun  mit  A  darin  überein,  dass  vers  3  in  AJj*  dem  verse  4 
von  B*C*  entspricht,  während  vers  4  in  A  und  in  J^*  nach 
form  und  inlialt  absolut  nichts  mit  einander  zu  tun  haben.  — 
Die  anhänger  von  A  halten  nun  die  lesart  von  A  für  die 
echteste:  der  Inhalt  von  vers  4  wird  gerühmt  (vgl.  Lachmann 
z.  stelle  und  Rieger  s.  79),  dagegen  ist  vers  3  b  in  A  über- 
laden, weshalb  Lachmann  den  vers  schreiben  will  ^willekomen 
Günther  ein  helt  üeerTcanV,  Die  fehlerhafte  form,  von  v.  3  soll 
dann  für  die  übrigen  hss.  anlass  zu  besserungsversuchen  ge- 
wesen sein  (vgl.  v.  Muth  s.  159  f.).  Aber  auf  diese  weise  ist 
die  genesis  des  überlieferten  unerklärlich.  Auch  für  die  an- 
hänger von  A  soll  ja  C*  aus  B  über  J  entstanden  sein,  so 
dass  unmöglich  JK  hier  näher  zu  A  stehen  könnten.  Wenn 
nun  aber  feststeht,  dass  A  aus  ADb*  hervorgegangen  ist,  so 
folgt  für  uns  daraus,  dass  die  lesart  von  A  aus  derjenigen 
von  BDb  dadurch  entstanden  sein  muss,  dass  in  einer  vorläge 
V.  3  ausgefallen  war,  wodurch  v.  4  an  dritte  stelle  rückte.  Von 
A  wurde  sodann  ein  neuer  v.  4  componiert.  Ebenso  muss  in 
der  vorläge  von  Jj*  der  v.  3  ausgefallen  sein,  worauf  Jj*  eben- 
falls einen  ersatzvers  machte,  der  an  die  vierte  stelle  gesetzt 

Beiträge  zur  geschichte  der  deutschen  spräche.    XXV.  10 

Digitized  by  VjOOQIC 


146  BKAÜNE 

wurde.  Es  rednciert  sich  also  das  ganze  darauf,  dass  sowol 
in  der  vorläge  von  A,  als  auch  in  der  von  Jj*  derselbe  v.  3 
ausgefallen  ist.  Ein  solches  zusammentreffen  wäre  an  sich  wol 
auffällig.  Aber  es  ist  dafür  doch  eine  äussere  Veranlassung 
zu  erblicken.  Die  Strophe  2299  hat  nämlich  im  original  vier 
gleiche  reime  {hant :  vant,  erwant :  lant).  Dadurch  wird  das 
überspringen  einer  zeile  leichter  gemacht,  und  es  bleibt  nur 
die  tatsache,  dass  sich  durch  den  gleichen  anlass  zwei  ver- 
schiedene Personen  in  dieser  weise  versehen  haben,  und  das 
liegt  durchaus  im  bereiche  des  begreiflichen,  i)  Uebrigens  hat 
der  vierfache  reim  offenbar  sowol  für  C*  als  auch  für  J 
(gegenüber  der  ergänzung  in  J^*)  den  anstoss  zur  Umformung 
des  zweiten  reimpaares  gegeben,  vgl.  Paul  s.  408  f.  —  Dass 
der  V.  4  in  A  einfach  ein  flickvers  ist  und  nicht  das  lob  ver- 
dient, welches  ihm  Lachmann  und  andere  zollen,  hat  schon 
Wislicenus,  Germ.  stud.  2, 54  mit  recht  betont.  Es  lässt  sich 
aber  seine  unursprünglichkeit  anderweit  erweisen.  Das  er 
sprach,  mit  welchem  2300  Günthers  rede  eingeleitet  wird,  be- 
weist nämlich  stricte,  dass  Günther  nicht  schon  wie  in  A  den 
vers  2299, 4  gesprochen  haben  kann,  sondern  setzt  vorausj  dass 
zuletzt  Kriemhilt  gesprochen  hat,  wie  dies  in  B*C*  sowol  als 
in  JK  der  fall  ist. 

Im  Nibelungenliede  wird  ganz  ausserordentlich  häufig  die 
form  der  directen  rede  zur  anwendung  gebracht.  Es  liegt  im 
wesen  der  strophischen  form,  dass  in  den  allermeisten  fällen 
eine  rede  den  rahmen  einer  Strophe  ausfüllt,  längere  reden 
füllen  mehrere  Strophen  aus.  Bei  ganz  kurzen  äusserungen 
bilden  nicht  selten  rede  und  gegenrede  zusammen  eine  Strophe 
(z.b.  159.  379.  685  etc.).  Dagegen  widerstreitet  es  eigentlich 
der  strophischen  form,  wenn  die  ersten  drei  langzeilen  mit 
anderem  Inhalt  gefüllt  sind,  die  vierte  zeile  aber  den  anfang 
einer  rede  bildet,  die  in  ihrem  hauptteile  den  Inhalt  der 
nächsten  strophe  hergibt.  Das  der  form  entsprechende  wäre 
es,  wenn  die  übrige  vierte  zeile  mit  irgend  welchem  flickstoff 
ausgefüllt  würde  und  erst  mit  dem   anfange  der  nächsten 


>)  Es  kann  somit  diese  stelle  als  parallele  dienen  für  die  anffassnng 
von  491,4  —  491a,  3  als  unabhängige  auslassnng  von  A  und  B,  heryor- 
gerufen  durch  denselben  äusseren  anlass  Qant  —  lant\  Tgl.  oben  s.65. 

Digitized  by  VjOOQIC 


HANDSCHBIFTENVERHÄLTKISSE  DE8  NIBELUNGENLIEDES.  lY.  B.   147 

Strophe  die  rede  begänne,  wie  dies  auch  oft  genug  der  fall 
ist.  Da  aber  unser  Nibelungenlied  eine  lesedichtung  ist,  in 
der  die  strophische  form  nicht  mehr  ihrem  eigentlichen  zwecke 
dient,  so  ist  das  strophische  formgesetz  in  dieser  hinsieht 
schon  nicht  ganz  selten  durchbrochen,  ähnlich  wie  auch  satz- 
ubergänge  von  einer  Strophe  zur  andern  zulässig  sind,  die 
nicht  mit  Lachmann  als  kriterium  des  unechten  betrachtet 
werden  dürfen.  In  folgenden  Strophen  beginnt  eine  person  in 
der  vierten  langzeile  eine  in  der  nächsten  Strophe  weiter  ge- 
führte rede:  49.  225.  313.  (329a).  350.  379.  590.  982.  1087. 
1108.  1201.  1398.  1565.  1598.  1619.  1627.  1644.  1683.  1688. 
1790.  1795.  1832.  2084.  2191.  2198.  Niemals  aber  wird  der 
auf  die  anfangszeile  der  rede  folgende  Strophenanfang  mit  er 
sprach  (si  sprach)  eingeleitet.  Diese  formel,  welche  recht 
eigentlich  den  sinn  hat,  anzuzeigen,  dass  eine  andere  person 
zu  reden  anfängt,^)  würde  den  Zusammenhang  zerreissen,  wel- 
cher umsomehr  des  festen  Zusammenschlusses  bedarf,  als  der 
strophenschluss  nach  der  ersten  zeile  der  rede  schon  ein  tren- 
nendes Clement  bildet.  Es  kann  deshalb  an  unserer  stelle 
er  sprach  am  anfange  von  2300  nur  so  erklärt  werden,  dass 
damit  Günther  zu  sprechen  beginnt.  Die  von  A  eingeflickte 
zeile,  die  Günther  in  den  mund  gelegt  wird,  stimmt  ihrem 
Inhalte  nach  sehr  wol  zu  andern  änderungen  von  A,  welche 
dem  original  gegenüber  eine  wendung  zum  lyrischen,  gefühl- 
volleren zeigen,  ohne  deshalb  grössere  ursprünglichkeit  be- 
anspruchen zu  können.    Vgl.  oben  s.  112  f. 


>)  Aach  in  der  rein  strophisch  gebauten  rede  hat  ein  die  strophe  beginnen- 
des er  sprach  oder  dö  sprach  +  sabj.  regelmässig  die  fanction,  den  Wechsel 
des  redenden  zu  bezeichnen.  Ich  finde  im  ganzen  liede  nnr  drei  ausnahmen. 
Die  Str.  935.  36  hat  der  sterbende  Siegfried  gesprochen,  worauf  er  937  mit 
dö  sprach  eingeleitet  nochmals  zwei  Strophen  spricht.  Hier  ist  die  neue 
einführung  stilistisch  sehr  wirksam,  da  sie  die  beiden  inhaltlich  verschie- 
denen reden  des  sterbenden  abhebt  und  gewissermassen  eine  längere 
pause  zwischen  beiden  markiert.  Dagegen  sind  1162  St  sprach  ^  nachdem 
schon  str.  1161  von  Kriemhild  gesprochen  und  602  Er  sprach  nach  601  b 
als  zweite  rede  Siegfrieds  nicht  so  deutlich  durch  den  Inhalt  von  der  vor- 
hergehenden Strophe  getrennt.  Nur  die  hs.  A  betrifft  der  fall  499.  500 
(zwei  reden  Günthers),  zwischen  denen  str.  499  a  ausgefaUen  ist,  welche  die 
beiden  reden  auch  äusserlich  trennt. 

10* 


Digitized  by 


Google 


148  BRAUWB 

Während  bei  K  und  J  die  enge  Zusammengehörigkeit 
durch  zahlreiche  und  bedeutende  gemeinsame  änderungen  ganz 
augenfällig  ist,  so  liegt  dies  weniger  klar  mit  dem  fragmente  I, 
welches  von  seinem  herausgeber  Wackeraagel  (Sechs  bruch- 
stücke  einer  Nibelungenhs.,  Basel  1866,  s.  30)  als  bald  mit  D, 
bald  mit  J  stimmend  bezeichnet  wii-d.  Während  dann  Zamcke 
1  nur  zweifelnd  zur  gnippe  J*  setzt,  ordnet  es  Bartsch  der- 
selben ohne  weiteres  zu,  und  Paul  schliesst  sich  dem  an. 
Erhalten  sind  von  dem  fragment  im  ganzen  ca.  164  Strophen, 
ziemlich  vollständig,  aus  den  partien  1296—1310.  1341 — 1404. 
1434—1450.  1484—1501.  1548—1584.  1627—1643.  Ein  teU 
dieser  Strophen  kann  ausser  mit  J  auch  mit  dem  fragment  E 
verglichen  werden,  nämlich  1354,2  —  1374,1  und  1394,3  — 
1404,2,  femer  sind  noch  1374,2—1394,3  und  1434,2  —  1450 
in  K  trümmerhaft  überliefert.  Dagegen  fällt  die  grosse  lücke 
in  J  teilweise  in  die  1-strophen,  nämlich  1484 — 1501  und  1548 
— 1567,  so  dass  hier  1  allein  steht. 

Zunächst  ist  nun  festzustellen,  dass  1  die  der  hs.  J  eigenen 
und  auch  die  JE  gemeinsamen  grösseren  abweichungen  vom 
original  durchaus  nicht  teilt:  in  diesen  fällen  geht  1  immer 
mit  B*.  Ich  führe  die  wichtigeren  stellen  an:  1309  fehlt  J. 
1345,4.  1346,2.3.  1347,4.  1359, 3  (JE).  1369, 4  (JE).  1387,3 
(JE).  1388, 2  (JE).  1392,2.  1394, 4  (JE).  1395,1  (JE).  1447,3. 
1578,  4.  Es  gehört  also  1  zu  einer  Überlieferung,  die  der 
Originalfassung  noch  näher  stand,  als  J^*,  die  von  uns  an- 
genommene grundlage  der  liss.  J  und  E.  Deshalb  ist  aber 
doch  der  text  1  kein  sehr  guter.  Hat  er  auch  nicht  die  für 
J  charakteristischen  änderungen,  so  zeigt  er  andrerseits  eine 
grosse  menge  grösserer  und  kleinerer  abweichungen  vom 
echten,  die  einen  jüngeren  Charakter  tragen  und  —  von  zu- 
fälligem zusammentreffen  in  kleinigkeiten  abgesehen  —  von 
keiner  andern  hs.  geteilt  werden.  Es  war  also  nur  die  directe 
oder  indirecte  vorläge  von  1  ein  guter  alter  text,  1  dagegen 
oder  seine  nächste  vorläge  ist  eine  stark  ändernde  hs.  Einige 
beispiele  stärkerer  änderungen  von  1  mögen  angeführt  werden: 
1360, 4  Wan  in  vrou  Kriemhilt  diu  rehten  nuBre  nie  geseit  1  = 
Mit  im  tvas  manigem  degene  zem  grimmen  tode  widerseit  1391,2 
E  dcL/s  wir  schieden  hinnen,  dcus  wir  möhten  sehen  1  =  Ikus 
wir  mine  vrouwen  möhten  e  gesehen.    1437, 4  Dem  hunige  d6 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHBIFTENVERHAliTKISSB  DES  KIBELüNaBKLIEDES.  IV.B.   149 

von  freuden  wart  sin  antliUe  röt  1  =  Sageten  si  dem  känige, 
vor  liebe  wart  er  freuden  röt  1449, 1.  2  Do  sprach  diu  vrouwe 
Uoie  ssuo  iren  kind^n:  ir  soltent  helde  guote  noch  erwinden  1  == 
Dö  sprach  euo  ir  Tdnden  diu  edele  TJote:  ir  soltet  hie  beliben 
helde  guote.  1634, 1.  2  wäfen  hbeltch:  truoc  vil  herlich  1  = 
wäfen  guot  genuoc:  vil  herltchen  truoc.  Weitere  umfänglichere 
änderungens.  1386,4.  1443,2.  1640,1.  1641,3  und  ausserordent- 
lich viele  nur  einzelne  worte  betreffende.  Dazu  finden  sich 
öfter  auslassungen  von  ganzen  Strophen  (1621 — 23)  und  ein- 
zelnen Zeilen,  hingegen  auch  mehrere  flickzeilen  zur  ausbesse- 
nmg  früherer  auslassungen  (1570,  5.  6.  1575,  5.  6).  Diese 
selbständigen  änderungen  des  textes  1  gehen  uns  aber  für  die 
kritik  des  alten  textes  ebensowenig  an,  wie  die  änderungen 
von  JK.  Uns  interessiert  nur  die  textform  der  alten  quelle 
des  textes  1  und  ihr  Verhältnis  zum  texte  J*.  Und  in  dieser 
hinsieht  ist  1  sogar  ein  sehr  wichtiger  zeuge.  Denn  was  1 
mit  J*  gemeinsam  hat,  sind  im  wesentlichen  doch  nur  die- 
jenigen lesarten  von  J*  welche  auf  dem  wege  von  B*  zu  C* 
liegen  und  welche  zum  grossen  teile  auch  von  d  geteilt  werden. 
Ich  führe  nun  diejenigen  stellen  auf,  in  welcher  1  mit  Jd* 
zu  C*  stimmt  gegenüber  ADb  +  B.  Die  stelle  1303, 4  ist  schon 
oben  s.  41  behandelt.  ADb  +  B  haben  da  eine  deutlich  fehler- 
hafte Überlieferung,  wogegen  1  mit  JdC*  das  richtige  bietet. 
1304, 4  Büedeger  ADb.B  =  der  känec  dlJC*  vgl.  Paul  s.  474, 
welcher  letztere  lesart  als  die  echtere  in  anspruch  nimmt. 
1306, 4  manic  wunder  ADbB  =  michel  wunder  dlJCa  (J  stellt 
hier  weiter  um,  teilweise  mit  C*  zusammentreffend).  1308,  3 
doch  dlJCa  =  fehlt  ADbB.  1309, 1  ir  (er  1)  nie  dlC*  (in  J  fehlt 
die  str.)  =  nie  B*.  1354, 2  vil  güetlichen  ADbB  =  vil  tugent- 
liehen  d,  tougenlichen  IJKCa,  hier  ist  tugentlichen  d  statt  güet- 
Itdien  die  Vorstufe,  aus  welcher  in  J*C*  tougenlichen  entstanden 
ist.  1357,3  mir  fehlt  dlJKC*;  mit  im  dlJKC*  =  her  AMb, 
vil  schir  D,  fehlt  B.  1358, 1  daz  er  wol  gedenke  dran  B*  = 
er  denke  wol  daran  dlC*  (JK  ändern  daraus  ich  gedenke  w.  d.). 
1368, 2  und  ADB  =  fehlt  dlJKCa  (ist  unabhängig  auch  in  b 
ausgefallen).  1368, 4  vil  selten  ADb.ß  =  leider  selten  dlJKCa. 
1371,4  Das  ajto  xoivov  unjse  dag  si  sach  Hagen  von  Tronege 
dö  ze  Gunthere  sprach  ADbB  ist  geändert  zu  unze  daz  si  sach 
Hagen  von  Tronege:  der  helt  ze  Gunthere  sprach.    So  dJK: 


Digitized  by 


Google 


150  BRAUNE 

in  Ca  ebenso,  nur  der  hüene  statt  von  Tronege.  Stärker  ändert 
1:  unis  si  Hagen  sach:  Der  schnelle  recke  boMe  do  euo  Gunfheren 
sprach,  wobei  als  grundlage  die  lesart  von  dJK  gedient  hat 
{recJce  1  aus  helt  dJKCa).  1373,2  herlicher  nie  dlJKCa  =  nie 
herlicher  ADB  (b  stellt,  natürlich  unabhängig,  nie  um).  1495, 1 
fuor  ADb,  Ute  B  =  /söch  dla  ( J  und  C  in  lücke).  1549, 1 
mähten  ADNbgB  =  künden  Hd.LCa  (J  lücke).  1569, 2  gepfkgen 
ADNbB  =  gelegen  dlJa  (C  lücke),  vgl.  Paul  s.  476,  der  gelegen 
für  das  echte  hält.  1630, 2  Rüedger  der  kiiene  künde  \  vil  wenic 
iht  gespam  B*.  Der  etwas  überladene  erste  halbvere  steht  so 
noch  in  Ab;  D  und  B  bessern:  Rüedger  der  kiiene  tcenic  ihl 
künde  gespam  D,  Rüedger  der  küene  vil  wenic  iht  gespam  || 
kund  B  =  Rüedger  der  künde  vil  ucenic  iht  gespam  (vil  fehlt  1) 
dlJ.C  durch  tilgung  von  küene  den  vers  erleichternd.  —  Hierher 
gehören  auch  noch  die  beiden  stellen  1360, 2  niht  solden  län 
MDb.B  (A  weiter  ändernd)  =  da  niht  solden  län  (solden  da 
niht  län  1)  dlJK  und  1444,3  iemcr  ADbB  =  mir  dlJK;  in 
beiden  ändert  C*  stärker;  man  darf  annehmen,  dass  seine  vor- 
läge =  dlJK  gehabt  hat. 

Es  ist  hervorzuheben,  dass  in  sämmtlichen  stellen,  die 
Paul  s.  467—77  als  übereinstimmend  zwischen  Jd*  und  C* 
aufzählt,  auch  1  in  den  vorhandenen  Strophen  sich  zu  Jd* 
stellt  mit  ausnähme  zweier  unbedeutender  fälle.*)  Wir  können 
also  aus  diesem  lesartenverhältnis  zunächst  mit  Sicherheit 
schliessen,  dass  1  zum  texte  Jd*  gehört,  dessen  plusstrophen 
zufällig  nicht  in  die  erhaltenen  teile  von  1  fallen.  Da  wir 
nun  schon  festgestellt  haben,  dass  1  die  für  unsere  hs.  J  be- 
sonders charakteristischen  änderungen  (JK)  nicht  teilt,  8o 
könnte  man  auch  an  nähere  verwantschaft  mit  d  denken. 
Dem  stellt  sich  aber  die  tatsache  entgegen,  dass  1  doch  eine 
anzahl  von  lesarten  mit  J  gegen  d  teilt.  Das.  sind  im  wejient- 
lichen  solche,  in  denen  J  sich  über  d  hinaus  zu  C*  stellt, 
deren  gesammtheit  Paul  s.  477  ff.  aufgezählt  hat    Diese  fälle, 


»)  1361, 4  vü  wol  dJKC  =  wol  ADbB  und  1.  Das  ist  offenWer  m- 
fall,  da  1  oft  ein  wörtchen  wie  vü  aoslässt.  1640, 2  hezzem  schilt  deheinen 
ADb.B  =  hezzer  schilt  deheinen  dJC,  worüber  man  Panl  8.475  vergleiche. 
Hier  hat  1  hezzern,  aber  da  1  unter  weglassung  von  schilt  nur  bessern  de- 
hainen  schreibt,  so  wird  auch  hezzem  statt  des  hezzer  seiner  vorläge  nur 
correctur  sein.    Auch  a  ändert  selbständig  hein  heszem  schilt 


Digitized  by 


Google 


HAin>8CHRIFTEli¥VEBHXl.TKISSE  DES  NTBELüNGENLIEDES.  IT.  B.   151 

die  allerdings  in  der  durch  1  gebotenen  partie  nicht  gar  viele 
und  starke  sind,  werden  hier  aufgezählt:  1296,4  darunder 
tnanic  schcßniu  meit  ADbBd  =  (da  J)  manic  hSrltchiu  meit  Jl, 
vtl  manic  Mrlidiiu  (wcetliclUu  C)  nieit  Ca.  1368, 1  den  boten 
ADbBd  =  in  IJKCa.  1877, 2  Etjgel  gehabte  B*  =  gehabte 
Etjsel  IJCa.  1385,4  vil  B*  =  fehlt  IJKCa.  1388,1  doch  B* 
=  fehlt  IJCa.  1395, 4  ir  und  ADbBd  =  si  und  IJ  (K  ändert) 
a  (C  fehlt),  dazu  auch  N  si  und  selbständig  ändernd  gegen  Db. 

1436. 3  und  B*  =  und  ouch  Ua.  1446, 1  Uze  wir  DbBd  = 
läsen  Ua  und  (selbständig)  A.  1568, 2.  3  dö  die  neven  sin  mit 
also  vil  der  recken  Jcomen  ADN.Bd  =  dö  er  die  [lieben  1]  neven 
sin  mit  also  vil  der  reden  sach  Jcomen  IJ,  dö  er  die  neven  sin 
sach  mit  so  vil  der  recken  komen  a.*)  1640,4  was  er  B*  = 
er  was  (er  wcere  1)  IJCa.  1642, 3  bot  B*  =  erbot  lJCa.2)  — 
Hierzu  sind  auch  mit  Wahrscheinlichkeit  folgende  stellen  zu 
rechnen,  in  denen  IJ  von  B*  abweichen,  während  C*  weiter 
geändert  hat:  1300, 1  Der  tac  der  hete  nü  ende  B*  =  Der  tac 
nu  het  ein  ende  IJ.    1352, 2  disen  landen  B*  =  disem  lande  Jl. 

1852. 4  zen  ncehsten  sunnewendetagen  B*  =  ze  disen  [ncehsten  1] 
sunnewendetagen  IJ.  1584, 2  von  B*  =  uz  IJ.  —  Ferner  sind 
hierher  zu  stellen  Übereinstimmungen  zwischen  1  und  C*  in  der 
liicke  von  J,  während  d  zu  B*  stimmt:  1485, 2  ja  ist  iu  gar 
ze  gach  ADb.Bd  =  lat  iu  niht  sin  ze  gäch  la.  1485, 3  noch  B* 
=  fehlt  la.  1498, 4  so  B*  =  als  la.  1500, 2  wart  B*  =  was  la. 
1548, 4  vil  B*  =  fehlt  la.  1557, 4  iOi  rate  \iu  DNb]  wosrlichen 
daz  ADNb.Bd  =  mit  triuwen  rat  ich  [iu  1]  daz  la. 

Ueber  die  zu  C*  stimmenden  lesarten  hinaus  teilt  1  mit  J 
nun  aber  doch  auch  noch  eine  anzahl  lesarten,  die  zwar  nicht 
viel  und  nicht  sehr  einschneidend  sind,  die  aber  doch  hinreichen 
dürften,  um  zwischen  J*  und  1  noch  die  annähme  einer  Zwischen- 
stufe Jl*  zu  erfordern  (s.  den  Stammbaum  oben  s.  139),  also  eine 
hs.,  die  den  ursprünglichen  text  J*,  welcher  die  grundlage  von 


>)  Nach  Bartsch  varr.  liest  wie  U  auch  b.  Wenn  das  richtig  ist,  so 
miiss,  nach  ausweis  von  DN,  die  vorläge  von  b  noch  wie  diese  gehabt  haben 
Es  hätt«  dann  b  selbständig  dö  —  körnen  in  dö  er  —  sack  komen  geändert. 
VieUeicht  ist  aber  bei  Bartsch  b  nnr  drackfehler  für  d:  dann  würde  unsere 
steUe  zn  der  kategorie  dlJC*  gehören. 

*)  Auch  1  hat  erbot.  Die  Variantenangabe  von  Bartsch  ist  mangelhaft, 
darnach  die  stelle  von  Paul  falsch  s.  485  aufgeführt. 


Digitized  by 


Google 


152  BBAUKE 

C*  wurde,  schon  um  ein  geringes  veränderte,  ehe  die  stärkten 
Umänderungen  hinzutraten,  die  ffir  unsere  hss.  J,  K  und  Q 
charakteristisch  sind.  Es  folgen  die  belegstellen,  an  denen  der 
text  Jl  von  den  übereinstimmenden  texten  B*  und  C*  abweicht 
1377,4  endecliche  B*C*  =  wcerlichen  IJK  1577,1  verrm 
(herten  B)  B*C*  =  langen  IJ.  1638, 4  des  g&t  mir  armem 
fvtbe  not  B*C*  =  des  get  mich  wcerltchen  not  J,  dojs  tuot  mir 
woerltchen  not  1  (hier  bewahrt  J  die  lesart  J|*  und  1  ändert 
weiter).  —  Die  änderungen  von  Ji*  treffen  in  einigen  fällen 
auch  mit  änderungen  anderer  hss.  zusammen.  Mit  ADb*: 
1310, 3  daz  gäben  si  bereit  BdCa  =  des  wären  si  bereit  IJADb. 
1379, 3  hat  iuch  her  gesant  BdCa  =  wer  hat  iuch  her  gesant 
lJ.ADb.O  Mit  Db*:  1382, 3  gedigene  {gedinge  ad)  ABd.Ca  = 
gesinde  lJ.DNb.  1440, 4  genant  ABd  (C*  ganz  anders)  =  ge- 
want  lJ.Db,  —  an  beiden  stellen  sehr  nahe  liegende  änderungen 
des  gewählteren  ausdruckes  in  den  geläufigeren.  1583,4  den 
wirt  und  sine  vriunde  AgBd  (0*  ganz  anders)  =  dem  wirt 
und  stnen  vriunden  lJ.DNb  —  die  nahe  liegende  constmctions- 
änderung  ist  von  IJ  und  DNb  selbständig  gefunden,  was  schon 
aus  der  verschiedenen  weiterführung  erhellt:  ejs  wart  in  (dem 
wart  in  b)  DNb  (=  AgBd)  gegen  wart  ez  Jl.  Mit  b:  1347,4 
hiez  er  B*C*  =  bat  er  U.b.  Mit  D  und  d:  1636, 3  niwan  jenes 
Schildes  dort  an  jener  want.  Das  zweite  jener  (ADb'.Bd,  an 
der  Ca)  ist  in  IJ  zu  einer  geändert,  ebenso  das  erste  jeties 
(ABCa)  zu  eines;  aber  hier  hat  auch  Dd  eines,  während  in  b 
die  Verderbnis  meines  eingetreten  ist. 

Wenn  sonach  feststeht,  dass  1  zur  sippe  J*  gehört,  und 
zwar  zur  ältesten  form  von  J*  die  ausser  den  mit  C*  gemein- 
samen änderungen  noch  wenig  abweichungen  vom  texte  B* 
hatte,  so  ist  doch  unsere  junge  hs.  1,  wie  wir  gesehen  haben, 
eine  stark  ändernde  hs.,  die  sowol  grossere  Umformungen  vor- 
nimmt, als  auch  häufig  in  einzelnen  Wörtern  abweichungen 
zeigt.  Es  ist  deshalb  nicht  zu  verwundem,  wenn  1  bisweilen 
mit  andern,  ebenfalls  mehr  ändernden  hss.  in  solchen  ände- 
rungen zusammentrifft.    Dieses  zusammentreffen  ist  also  zufaJl: 


>)  Das  zusammentreffen  ist  sehr  begreiflich  1310, 3  in  der  ändening 
der  seltenen  wendnng  zum  gewöhnlichen  bereit  toesen,  aber  auch  die  Tor- 
setzung  des  fragenden  wer  1379, 3  lag  nahe  genug. 


Digitized  by 


Google 


HAin>B0HBIFTENVERHll.Tm8SB  DBS  NIBELUNGEKLIEÜES.  lY.B.  153 

es  sind  im  vergleich  mit  der  anzahl  der  Übereinstimmungen 
mit  J(dC*)  bei  jeder  hs.  nur  wenige  fälle  leichter  art,  auf  die 
sehr  wol  zwei  Schreiber  selbständig  kommen  konnten.  Dahin 
gehört  vor  allem  auch  der  fall,  dass  1  mit  C*  stimmt,  während 
J  die  lesart  von  B*  bietet.  Die  stellen  sind  schon  von  Paul 
s.  485  aufgezählt,  allerdings  11,  aber  so  geringfügig,  dass  die 
leichte  Umstellung  1361, 1  boteschafl  und  brieve  ICa  =  hrieve 
unde  hoteschaft  B*  schon  das  stärkste  sein  dürfte.»)  —  Mit 
Db  stimmt  1  in  folgenden  fällen:  1342, 4  freude  Dbl  =  friunde. 
1390,1  dise  fehlt  Dbl.  1402,4  vil  DNb.L  1445,4  freude  DhX 
=  weinen  AB,  wünne  Jda  (C  fehlt).  Hiervon  sind  die  aus- 
lassungen  von  dise  und  vil  nichtssagend;  auffälliger  sind  die 
beiden  andern  stellen,  deren  zufälliges  übereintreffen  jedoch 
auch  begreiflich  ist.  1445,4  ist  schon  mehrfach  besprochen 
(vgl.  Rieger  s.  106.  Hofmann  s.  93.  Bartsch,  Unterss.  s.  70  f.). 
Das  echte  ist,  wie  auch  Rieger  und  Hofmann  zugeben,  vil 
michel  wünne  benomen  Jda.  Die  gemeinschaftliche  quelle  von 
ADb  +  B  hat  hier  fehlerhaft  weinen  für  wünne  geschrieben, 
welchen  unsinn  B  noch  bietet,  ebenso  hatte  die  quelle  ADb. 
Während  nun  A  sehr  ungeschickt  durch  änderung  von  benomen 
in  vemomen  zu  bessern  sucht,  hat  Db  sinngemäss  vreude  con- 
jiciert  In  1  liegt  eine  selbständige  einsetzung  von  vreude  für 
wünne  seiner  vorläge  vor,  ohne  äusseren  anlass,  wie  ja  oft  in 
1  Synonyma  vertauscht  sind.  Die  stelle  1342, 4  ist  ebenfalls 
leicht  zu  erklären.  Für  den  oberflächlichen  leser  ist  hier 
nämlich  freude  statt  friunde  sehr  nahe  liegend.  In  1  ist  dazu 
noch  ein  äusserer  anlass  vorhanden:  insofern  in  der  vorher- 
gehenden zeile  grade  darüber  auch  freude  steht  (1  setzt  die 
verse  ab),  so  konnte  leicht  diese  dittographie  entstehen.  Db 
dagegen  konnte  nur  des  Inhalts  wegen  die  worte  vertauscht 


^)  Ebenso  sind  natürlich  auch  die  übereinstinuniuigen  zwischen  J 
und  C*j  während  1  zu  B*  Btimmt,  zufall.  Von  den  bei  Paul  s.  4Si  f.  auf- 
gezählten zw51f  fdUen  ist  1642,3  zu  streichen  (s.oben  s.l51anm.2),  und  auch 
von  den  übrigen  ist  die  Übereinstimmung  zwischen  J  und  C*  teilweise  nicht 
vollkommen,  so  1396,3  und  1306,4:  an  letzterer  stelle  ist  die  wichtigere  Über- 
einstimmung mit  C*  (michd  statt  manic,  s.  oben  s.  149)  auch  in  d  und  1  vor- 
handen. Ebenso  ist  1357|  3  der  zusatz  von  in  auch  in  1;  Ca  und  J  fügen 
noch  weiter  und  hinzu.  Zu  Pauls  aufz&hlung  kommt  noch  1381, 2,  wo  J, 
Ca  und  Db  das  sehr  nahe  liegende  kmic  einsetzen  statt  degen  A.Bd,L 


Digitized  by 


Google 


154  BBAUmB 

haben,  da  dort  in  v.  3  ere  steht  (vgl.  oben  s.  44).0  —  Das  zu- 
sammentreffen von  1  mit  nur  6iner  hs.  der  gruppe  Db  muss 
natürlich  erst  recht  zufall  sein,  wo  die  andere  hs.  zn  den  übrigen 
steht.  So  1347, 1  gemeU  bl  =  gevalle,  1388, 1  Uten  NbJ  = 
hcdten.  Auch  1568, 1  Der  küneginne  Dl  =  Der  edeln  Juinege 
B*C*  ist  für  zwei  oft  ändernde  hss.  durch  den  Zusammenhang 
nahe  gelegt.  —  Mit  A  trifft  1  in  änderungen  zusammen:  1359, 3 
wisen  solde  AI  =  solde  wtsef%,  1572,4  die  Büedegeres  marke 
AI  =  die  marke  Büedegeres,  beides  zwei  leichte  Umstellungen. 
In  1630, 1  liegt  ebenfalls  Umstellung  vor,  aber  in  A  und  1 
verschieden:  es  kund  niht  lenger  tveren  1,  ejs  künde  ganger  niht 
gewem  A  =  ejg  enkunde  niht  wem  lenger:  überein  stimmt  A 
mit  1  nur  darin,  dass  durch  diese  änderungen  t€em  in  die 
caesur  tritt.  Endlich  1634,4  ist  sowol  in  A  als  in  1  die  Um- 
schreibung muose  Vliesen  durch  das  verbum  finitum  verlos  er- 
setzt, aber  in  beiden  so  abweichend,  dass  die  Selbständigkeit 
beider  texte  einleuchtend  ist.  Ausser  mit  A  stimmt  1  noch 
mit  d  1361, 2  fuorten  Adl  =  fuoren  B*C*.  Auch  Lachmann 
schreibt  hier  fuoren,  wie  denn  A  allein  bald  darauf  nochmals 
fuorten  für  fUeren  eingesetzt  hat.  Und  1433,3  setzt  D,  681,1 
Db,  d  und  J  fuorten  statt  fuhren  ein.^)  In  1  ist  allerdings  an 
unserer  stelle  weiter  geändert,  woraus  allein  schon  die  Selb- 
ständigkeit von  1  erhellt,  si  fuorten  vil  guotejs  (statt  si  fuorten 
guotes  rtche  Ad),  so  dass  der  sinn  transitiv  ist.  Vgl  oben  s.  68. 
—  Auch  mit  der  quelle  ADb  ist  1  vereinzelt  ändernd  zusammen- 
getroffen: 1488, 4  erkant  A,  bekant  Db,  erkant  1  =  genant  B*C* 


0  Aach  sonst  sind  vertanschimgen  zwischen  vreude  und  friunde  in 
hss.  nicht  selten,  vgl.  z.  h.  ohen  s.  68  zu  1655, 1  und  1394, 4. 

')  Der  intransitive  gebrauch  von  füeren  (=  varen)  scheint  doch  spat- 
mhd.  local  verbreitet  gewesen  zn  sein,  da  er  den  Schreibern  von  A,  Db,  d 
und  J  eigen  gewesen  ist,  obwol  heutige  hochdeutsche  mundarten  ihn,  so  viel 
ich  sehe,  nicht  kennen.  Dem  nenniederdeutschen  ist  er  dagegen  sehr  ge- 
läufig. Tgl.  z.  b.  Danneil,  Wb.  d.  altm.  ma.  s.  55.  Schambach,  Wb.  y.  Gdttingen 
s.  276.  Bremisch-nieders.  wb.  1, 440.  In  Grimms  Wb.  4, 457  stehen  zwei  bei- 
spiele  aus  der  Thucydidesübersetzung  von  Heilmann  (Lemgo  1760),  welcher 
ein  Niederdeutscher  aus  Osnabrück  war.  Aus  Oberdeutschland  wird  bei 
Grimm  a.  a.  o  nur  aus  den  Dialogen  von  Hans  Sachs  zwei  mal  das  praes. 
fürt  (=  fährt)  belegt,  während  unsere  belege  aus  den  Nibelungenhss.  sämmt- 
lich  die  3.  pers.  pl.  des  praeteritums  betreffen.  Es  wäre  wol  wert,  auf  4ie 
erscheinung  weiter  jsu  achten, 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHBIFTENVEBHÄLTNISSE  DES  NIBELÜNOENLIEDES.  Y.       155 

Die  lesart  ADb*  kann  hier  entweder  erkant  A  oder  beJcant  Db 
sein,  jedenfalls  ist  1  selbständig  auf  die  durch  den  Zusammen- 
hang nahe  gelegte  änderung  gekommen.  1628,2  gibe  ADb.l 
=  gaebe  B*C*.  1630, 4  wol  gezemm  ADkl  =  gezemen  B*C*. 
Klar  liegender  zufall  ist  auch  1351, 4  chunen  mögen  Db.l,  Mne 
mögen  A  statt  'konemagen  BMd  (=  frouwen  mögen  Ca,  wo 
jedoch  hmemägen  in  v.  2  genommen  ist).  Das  veraltende  wort 
Tconemägen  wurde  in  jungen  hss.  vielfach  ersetzt.  Es  begegnet 
im  Nl.  noch  an  vier  stellen:  694, 2  Tcunen  mögen  Db.d,  706, 3 
lieben  mögen  D,  1851, 2  kunen  mögen  N,  lieben  mögen  b  und 
nur  in  C*  640, 1  (Jconemogen  C)  ckchuenn  reichen  a.  Wahr- 
scheinlich hat  1351,4  sogar  noch  in  ADb*  Jconemogen  ge- 
standen und  ist  erst  selbständig  in  Db  und  A  der  ersatz  vor- 
genommen, worauf  auch  die  abweichende  form  in  A  hindeutet. 

—  Ein  zufälliges  zusammentreffen  von  1  mit  J  haben  wir 
schon  oben  s.  143  angeführt:  1365  her  Jl  =  mer  K  etc. 
Wenn  man  sich  entschliessen  könnte,  dem  zufalle  auch  die 
fälle  zuzuweisen,  in  denen  1  mit  J  und  teilweise  andern  hss. 
zusammentrifft,  aber  von  C*  abweicht  (s.  151  f.),  so  würde  man 
1  direct  aus  der  grundhs.  J*  herleiten  dürfen,  welche  die  quelle 
der  bearbeitung  C*  geworden  ist:  es  würde  dann  die  Zwischen- 
stufe Jl*  entfallen.  Wir  haben  zehn  solcher  fälle  aufgezählt. 
Und  da  wir  in  sieben  derselben  doch  zusammentreffen  mit  ein- 
zelnen hss.  annehmen  mussten,  so  könnte  auch  die  Übereinstim- 
mung von  J  mit  1  secundär  sein.  Doch  ist  die  entscheidung  der 
frage,  ob  1  direct  oder  durch  eine  nur  geringfügig  ändernde 
Zwischenstufe  aus  J*  abzuleiten  sei,  für  den  gesammttext 
wenig  bedeutsam  gegenüber  der  wichtigen  tatsache,  dass  das 
fragment  uns  noch  einen  grundtext  von  J*  erkennen  lässt,  der 

—  frei  von  den  speciellen  abweichungen  der  hs.  J  —  quelle 
der  bearbeitung  C*  gewesen  sein  kann. 

Cap.  V. 
Die  einleitung. 

Die  einleitungsstrophen  1 — 21  lassen  sich  mit  der  von  uns 
gewonnenen  handschriftengruppierung  in  keiner  weise  ver- 
einigen. Freilich  ist  das  auch  bei  keiner  anderen  ansieht 
möglich,  da  lesarten  und  Strophenverhältnisse  sich  hier  bunt 


Digitized  by 


Google 


156  BBAXTKE 

kreuzen.  In  den  lesarten  haben  wir  besonders  einige  sehr 
wichtige  Übereinstimmungen  zwischen  A  und  J,  denen  meist 
k  beitritt,  während  doch  im  übrigen  keine  engere  yerwantsehaft 
von  A  und  J  besteht  (s.  oben  s.  66  ff.):  es  sind  dies  die  stellen 
13, 1. 2  und  18, 1,  sowie  die  eigentümlichen  Verhältnisse  von 
Str.  20.  21.  Hier  stimmt  C*  zu  B  und  d,  es  bildet  also  nicht 
wie  sonst  J  den  Übergang  von  Bd  zu  C*.  Andrerseits  fehlen 
in  Jd  die  str.  7—12  und  16.  17,  während  A  und  hier  andi  k 
mit  B  und  C*  zusammengehen:  es  können  also  hier  Jd  nidt 
den  Übergang  von  AB  zu  C*  vermitteln.  Die  str.  1  fehlt  in 
B  und  J,  steht  aber  in  A,  d,  k  und  in  C*,  str.  3  fehlt  in  B 
und  C,  steht  aber  in  der  zweiten  hs.  der  recension  C*  (D)  imd 
ebenso  in  AJdk.  Endlich  fehlt  in  J  die  str.  19,  welche  in  A 
und  k  in  fehlerhafter  weise  vor  18  steht. 

Die  lösung  dieser  Schwierigkeiten  lässt  sich  meines  er- 
achtens  nur  durch  annähme  einer  reihe  von  directen  ent- 
lehnungen  finden.  Im  weiteren  texte  des  liedes  kommt  man 
im  wesentlichen  ohne  solche  annähme  aus:  unsere  ganze  er- 
örterung  hat  gezeigt,  dass  es  möglich  ist,  die  genealogischen 
Verhältnisse  der  einzelnen  handschriftengruppen  consequent 
festzuhalten.  Nur  in  zwei  fällen  haben  wir  für  einzelne  hss. 
Strophenentlehnung  annehmen  müssen.  102  a.  b.  sind  von  der 
hs.B  aus  dem  C*-texte  entlehnt  (oben  s.64f.).  Und  die  d-str. 
329  a — c,  welche  von  k,  aber  nicht  von  J  geteilt  werden  and 
von  denen  nur  die  zwei  ersten  in  C*  stehen  (s.  oben  s.  133 1). 
müssen  wol  aus  C*  entnommen  und  um  die  dritte  Strophe 
erweitert  worden  sein.^ 

Für  den  anfang  des  gedichts  aber  müssen  wir  maimig- 
fache  entlehnungen  aus  verschiedenen  hss.  herüber  und  hinüber 
annehmen.  Das  ist  insofern  nicht  unwahrscheinlich,  als  dem 
Schreiber  einer  hs.,  wenn  er  ausser  seiner  vorläge  noch  dne 
andere  hs.  kannte,  grade  der  anfang  für  eine  oberflächliche 
vergleichung  besonders  nahe  lag,  so  dass  er  aus  der  andan 


0  Auch  die  in  AB  ansgefaUenen  Zeilen  491,4  — 491a,  3  müssten  toi 
Db'"  aus  einer  hs.  der  ersten  hanptrecension  nachträglich  ergftnxt  seiii,  wen 
der  aasfall  schon  in  der  quelle  von  ADb*  +  B  stattgefunden  hätte;  in)ba 
mir  doch  die  andere  erklärung  wahrscheinlicher  ist,  dass  A  und  B  vba^ 
hängig  in  einem  durch  erkennbaren  äusseren  anlass  heryoigemfenen  ans&ll 
zusammengetroffe^  sind,    Y^l.  oben  8,63  ff,  und  s,  146  annt  1. 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHBIFTENVEBHX.T.TNI8AE  DES  NIBELUNGENLIEDES.  V.      157 

hs.  seiner  vorläge  fehlende  Strophen  ohne  mühe  entnehmen 
konnte.  Es  war  nicht  einmal  notwendig,  dass  ein  solcher 
Schreiber  alle  Strophen  eines  solchen  zweiten  exemplars  seiner 
abschrift  einverleibte,  sondern  er  konnte  da  eklektisch  ver- 
fahren und  nui*  Strophen  aufnehmen,  die  ihm  besonders  nötig 
zu  sein  schienen.  Oder  er  konnte  vielleicht  auch  durch  vor- 
lesenhören eine  solche  Strophe  zusetzen.  Das  dürfte  besonders 
für  die  erste  Strophe  als  möglich  gelten.  Diese  Strophe  ist 
entschieden  eigentum  der  recension  C*:  die  originalrecension 
fleug,  wie  noch  jetzt  die  hss.  B  und  J,  mit  str.  2  an.  Aber 
in  A,  d  und  k  ist  str.  1  aus  C*  übernommen,  sicher  wol  unab- 
hängig von  den  drei  hss.  oder  in  einer  ihrer  vorlagen:  denn 
das  Stadium  der  entlehnung  lässt  sich  natürlich  nicht  be- 
stimmen. So  wird  in  A  z.  b.  die  str.  1  schon  aus  der  quelle 
ADb*,  die  bis  str.  268  ja  durch  A  allein  vertreten  wird,  her- 
stammen. Und  femer  brauchen  nicht  die  quellen  von  A,  d 
und  k  jede  die  str.  1  direct  aus  einer  C*-hs.  entnommen  haben, 
sondern  A  kann  die  Strophe  ebensogut  aus  einer  d-hs.,  oder 
umgekehrt  die  vorläge  von  d  aus  einer  A-hs.  geschöpft  haben. 
Da  gibt  es  viele  möglichkeiten,  deren  bedeutung  aber  ganz 
verschwindet  vor  der  Wichtigkeit  der  erkenntnis,  dass  str.  1 
dichtung  des  Verfassers  der  recension  C*  ist.0 

Eine  solche  beeinflussung  des  eingangs  der  ersten  recension 
durch  C*  ist  schon  richtig  von  Laistner  erkannt  worden  (Nibe- 
lungenlied s.  2  und  s.  6  ff.).  Er  hat  jedoch  den  gedanken  nicht 
genügend  durchgeführt  und  zur  erklärung  in  sehr  künstlicher 
weise  mit  lagenvertauschungen  operiert.  Wir  müssen  deshalb 
die  Untersuchung  neu  beginnen  von  dem  gesichtspunkte  aus, 
dass  im  eingang  die  einzelnen  hss.  am  leichtesten  Strophen 
von  anderen  entlehnen  konnten.  Damit  würde  schon  an  sich 
als  das  wahrscheinlichste  erscheinen,  dass  die  kürzeste  Über- 
lieferung hier  das  älteste  sei.  Es  lässt  sich  das  aber  auch 
durch  beweisgründe  erhärten. 


>)  Dass  in  der  tat  die  Überlieferungen  A  und  d  unsere  Strophe  nicht 
beide  direct  aus  C*,  sondern  eine  aus  der  andern  entlehnt  haben,  dafür 
spricht  die  lesart  freuden  höchgeztten  Ad,  die  doch  wol  als  Verderbnis  von 
freude  unt  höchgesiten  CD  aufzufassen  ist.  Vgl.  über  die  erklärungsversuche 
der  lesart  Ad  besonders  y.  Muth,  Beiträge  zur  deutschen  philologie  (Halle 
1880)  8. 269  f. 


Digitized  by 


Google 


158  BKAUNE 

Wir  gehen  aus  von  der  tatsax^he,  dass  str.  1,  die  in  B  und 
J  fehlt,  durchgehenden  caesurreim  hat.  Diese  erscheinung  teilt 
sie  nur  mit  17,  welche  in  Jd  fehlt.  Ausser  diesen  beiden 
Strophen  der  einleitung  findet  sich  ganz  durchgereimte  caesur 
in  der  recension  B*  absolut  nichts  Dagegen  hat  C*  diese  er- 
scheinung noch  mehrmals:  44a  (zusatzstrophe  von  C*)  schelten : 
selten,  striten  :  etten,  102  a  (C*-strophe,  die  von  hs.  B  entlehnt 
ist,  vgl.  oben  s.  64)  Hche  :  degenliche,  degene  :  engegene.  327a 
(zusatzstr.)  scben  :  mäeen,  möhte  :  töhte.  938  a  (zusatzstr.)  bitter- 
liche :  joBmerliche,  geriuwen  :  triuioen,  1848  b  (zusatzstr.)  gesten : 
besten,  heiden  :  beiden.  Bei  C*  ist  überhaupt  der  sinn  für  den 
schmuck  des  caesurreims  gegenüber  B*  sehr  gestiegen.  Nun 
ist  ja  freilich  die  Verwendbarkeit  des  caesurreims  zu  derartigen 
argumentationen  principiell  bestritten  worden.  Insbesondere 
Zamcke  (ausgäbe,  einl.  s.  134  f.)  behauptet  geradezu,  dass  diese 
reime  sich  ganz  ungewollt  und  zufällig  eingefunden  hätten  und 
vom  dichter  wie  von  den  hörem  überhört  worden  seien.  Das 
ist  nun  für  C*  entschieden  zu  viel  behauptet.  Aber  auch  för 
B*  lässt  sich  objectiv  dartun,  dass  die  meisten  vorhandenen 
caesurreime  nicht  dem  zufalle  ihr  dasein  verdanken.  Einige 
werden  vielleicht  als  zufällig  betrachtet  werden  können  (vgl. 
Paul  s.  441  anm.).  Aber  deren  zahl  lässt  sich  ungefähr  be- 
stimmen nach  einer  methode,  die  Paul  a.  a.  o.  schon  angedeutet 
hat.  Um  zu  erfahren,  wie  oft  durch  blossen  zufall  zwei  auf- 
einander folgende  caesuren  reimen  würden,  braucht  man  nur 
die  reimfälle  derjenigen  zwei  verspaare  zu  zählen,  die  nicht 
durch  den  endreim  gebunden  sind,  nämlich  die  zweite  und 
dritte  zeile,  sowie  die  vierte  zeile  mit  der  darauf  folgenden 
anf  angszeile  der  nächsten  Strophe.  Nach  meiner  Zählung  liegt 
hier  folgendes  material  vor.^)    a)  2:3.  zeile:  175  lande  :  brande, 

*)  Denn  str.  784  smfie  :  minnen,  Kriemhilt :  JPrufüM  gehört  nicht  hier- 
her, da  das  erste  paar  kein  genauer  reim  ist,  das  zweite  aber  für  die  caesnr 
als  reim  überhaupt  nicht  gilt,  weil  hier  zweisilbiger  reim  erfordert  würde: 
nur  die  flectierten  formen  PrufiJiilde  :  Krtemhild^  würden  caesnrreime 
bilden. 

^)  Ich  berücksichtige  principiell  nnr  völlig  genaue  reime,  da  der  Ver- 
fasser unseres  Originals  doch  auf  dem  boden  des  reinen  reims  steht.  Dass 
die  assonanzen  der  caesuren,  die  Bartsch  für  seine  theorie  so  stark  aus- 
genutzt hat,  nicht  verwertet  werden  dürfen,  hat  Paul  s.  436  ff.  schlagend 
nachgewiesen. 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHBIFTENVEBHALTNISSE  DBS  NIBELÜNGENIiIEDES.  Y,      159 

253  hunden  :  wunden,  650  wcere  :  mcere,  864  leide  :  heide,  1474 
versunnen  :  entrunnen,  1793  tmlleclichen  :  rtcÄ^n,  2301  mere  : 
here;  dazu  rührende  282  lüterliche  :  geliche,  1031  geliclie  ijcemer- 
liche,  608  Frünhüde  :  Kriemhüde,  2194  recie»  :  rechen,  b)  4. :  1. 
zeile:  232  schänden  :  handen,  744  rtche  :  vriuntUche,  971  güet- 
liche  :  riche,  1289  vroeliche  :  HcAe,  1342  minne  :  hüneginne,  1709 
finme^e  :  videlcere,  1749  cdeie  :  sedele,  1919  angestUche  :  WcÄe, 
2044  mnc  :  küneginne,  2309  ^eiVfc  :  scheide.  Dazu  rührende 
reime:  756  hochgeeite  :  vesperzite,  84. 1153. 1452  fliajfne :  Hagne, 
427  iS</W<  :  iS»/h7,  986  schächcere  :  scJiächcere,  1040  Kriemhilt : 
Kriemhilt,  1234  (Pannen  :  dannen,  1737  videlcere  :  videlcere,  2034 
rcüten  :  rccien,  2170  jawer  :  jawer.  Das  Zahlenverhältnis  ist 
also,  dass  in  2.  und  3.  zeile  sich  11  reime  finden,  darunter  vier 
ruhrende,  von  denen  aber  nur  einer  (recien :  recken)  gröbster 
art  ist.  Zwischen  4.  und  1.  zeile  haben  wir  21  reime,  darunter 
11  rührende,  von  denen  10  identische,  die  widerholung  des- 
selben Wortes  in  derselben  bedeutung  zeigen,  also  gröbster  art 
sind.  Diese  reime  sind  also  sicher  ganz  zufällig.  Insbesondere 
zwischen  der  schlusszeile  und  der  anfangszeile  empfand  der 
originaldichter  so  wenig  berührung,  dass  er  auch  die  gröbsten 
rührenden  reime  nicht  vermied,  so  dass  die  hälfte  der  reime 
solche  sind.  Dagegen  scheint  es  doch,  dass  er  bei  den  inner- 
halb derselben  Strophe  neben  einander  stehenden  versen  2.  3 
die  aufeinanderfolge  desselben  Wortes  tunlichst  vermieden  hat, 
so  dass  hier  auf  11  reime  nur  1  rührender  reim  der  schlimmsten 
art  kommt.  ^)  —  Um  das  Vergleichsmaterial  zu  vergrössern, 
nehme  ich  die  zahlen  hinzu  für  die  weiteren  möglichkeiten 
von  caesurreim  innerhalb  derselben  Strophe,  nämlich  1 : 3, 
2  :  4  und  1 :  4.    Diese  haben  nun  die  volle  Sicherheit  des  zufalls 


>)  Der  nmsichtige  bearbeiter  C*  hat  sein  femgefühl  anch  dadurch  be- 
tätigt, dass  er  diese  rührenden  reime  tilgt.  Von  den  zehn  identischen 
rührenden  reimen  4  : 1  hat  er  nnr  427  Sivrit :  Sivrit  stehen  lassen.  Alle 
andern  hat  er  offenbar  mit  absieht  beseitigt.  So  schreibt  er  987, 1  statt 
des  zweiten  schächasre  das  sonst  im  Nl.  nicht  vorkommende  scMchman, 
Ebenso  hat  C*  den  identischen  reim  2  :  3  recken  :  recken  21d4  dnrch  degene  : 
nurnnen  ersetzt,  während  er  von  den  leichteren  282.  660  stehen  lässt,  1031 
aber  statt  gelidie  (:  jcemeriiche)  gemeine  einsetzt,  was  unabhängig  auch  Db 
nnd  d  getan  haben,  während  A,  B  und  J  das  echte  geliche  bewahren.  Man 
sieht,  wie  die  empfindlichkeit  gegen  rührende  reime  dem  originale  gegenüber 
bei  den  späteren  zunimmt    Vgl.  oben  s.  42.  48.  73  ff.  und  130  mit  anm.  2. 


Digitized  by 


Google 


160 


BEAUMB 


für  sich.  Die  caesur  1 :  3  reimt  in  folgenden  fällen:  38  geste : 
beste,  1377  mcere  :  videlatre,  1870  nußre  :  wcere,  1881  sere  :  gere, 
2271  mere  :  Büedegere;  dazu  rtthrende  reime:  539  Islande: 
lande,  600  angestltdien  :  friuntlichen,  1613  offenltchen  :  gencedec- 
liehen,  und  identische:  259  willen  :  mlkn,  493a  Sifrit :  Sifrit, 
515  mcere  :  mcere,  703  recken  :  recken,  1431  Uoten  :  Uoten.  Die 
caesur  2  :  4  reimt:  520  minnediche  :  rtche,  947.  2105  waere ; 
fwflprc,  1289  riche  :  vrcelkhe,  1660  Dietriche  :  minnediche,  2161 
t<?ärera  :  Bechelären,  2181  ^ere  :  Rüedegere\  dazu  rfihrende:  655 
junevrouwen  :  vrouwen,  675  besenden :  senden,  1793  wiUedicken : 
sicherlichen,  1980  nn^^cn  :  Iringen,  und  identische:  272  cr«i : 
er^  696  wkBre  :  ma?rc,  743  gesinde  :  gesinde,  775  gelieret :  ge- 
eieret, 838  t?röüu?6  :  tröMwe,  1119  kleider  :  kleider,  1426  ^cAmi- 
t«?e»  :  scliouwcn,  1690  trcBrc  :  trcBre,  1876  rccien  :  recX;en,  1902 
hüse  :  7m5c.  Die  caesur  1  :  4  reimt:  83  riche  :  herlidie,  1379 
gezogenliche  :  riche\  und  rührende:  264  tegelichen  :  ^mellc^^n, 
2115  geläeen  :  erläzen,  identische:  34  ^en  :  ^w  79  t;md»t 
vmde»,  295  recke  :  rce*6,  848  Hagene  :  Hagene,  1212  Eriemhili 
Kriemhilt,  1245  schcene  :  schcene,  1301  eren  :  ere»,  1306  joJe 
jra6<j,  1887  eHen :  eilen.  Auch  hier  bilden  also  die  ruhrenden 
reime  einen  starken  procentsatz.*)  Ich  stelle  zunächst  die 
sämmtlichen  zahlen  tabellarisch  zusammen: 


2:3 

4:1 

1:3 

2:4 

1:4 

Durchflchnitt 

Beime  insgesammt: 

11 

21 

13 

21 

14 

16 

davon  rührende: 

4 

11 

8 

14 

12 

9V5 

davon  identische: 

1 

10 

5 

9 

10 

7 

0  Hier,  wo  die  rührenden  reime  nicht  direct  auf  einander  folgen,  ist 
anch  C*  weniger  empfindlich.  Aher  eine  anzahl  davon  hat  er  doch  bemerkt 
nnd  entfernt  Von  den  14  rührenden  reimen  2  : 4  beseitigte  er  7,  nfimlich 
675  nnd  die  identischen  696.  775.  838.  1426.  1876. 1965.  Von  den  8  rühren- 
den reimen  1 : 3  wird  nnr  einer  1431  getilgt  nnd  von  den  12  reimen  1 : 4 
beseitigt  er  3,  nämlich  1206.  1301.  1306,  im  ganzen  also  11  nnter  34.  Wie 
man  sich  durch  nachschlagen  überzeugen  kann,  liegen  hier  nirgends  grossere 
sachliche  ändemngen  in  C'^  vor,  sondern  nur  kleine  Verbesserungen,  die  er- 
sichtlich nur  die  anstössigen  reime  fortschaffen  toUen,  so  z.  b.  wenn  er  1965 
gademe  statt  des  zweiten  hCae  einsetzt,  oder  1431  muQter  statt  des  zweiten 
Uotetif  oder  1306  durch  leichte  Umstellung  das  zweite  gäbe  in  den  zweiten 
halbvers  bringt. 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHBIFTENVEBHÄL.TNISSB  DBS  NIBELUNGENLIEDES.  V.       161 

Wenn  wir  den  hier  gewonnenen  durchschnitt  als  grund- 
lage  benutzen  wollen,  um  zu  beurteilen,  ob  nun  auch  die 
caesurreime  1 :  2  und  3  :  4  bloss  auf  zufall  beruhen,  so  müssen 
wir  diese  durchschnittszahlen  mit  2  multiplicieren.  Wir  würden 
dann  für  die  beiden  yerspaare  zusammen  im  ganzen  Nibe- 
lungenliede erwarten  32  caesurreime  überhaupt,  darunter  I22/5 
gewöhnliche  reime  und  19^/5  rührende,  unter  denen  14  identische 
sein  müssten.  —  Sehen  wir  nun  die  wirklichen  zahlen  an,  die 
ich  aus  den  Zusammenstellungen  von  Bartsch,  Unterss.  s.  59  f. 
entnehme.  Danach  finden  sich  in  B*  (unter  weglassung  der 
einleitung  und  der  nicht  ganz  genauen  reime)  im  ganzen  42 
caesurreime  beider  reimpaare.  Das  würde  nun  zwar  die  zu 
erwartende  durchschnittszahl  32  nicht  sehr  übersteigen.  Wol 
aber  ist  das  Verhältnis  der  rührenden  reime  ganz  anders. 
Deren  sind  es  im  ganzen  9,  darunter  nur  2  identische,  statt 
zu  erwartender  20  und  14.  Das  ist  ein  ganz  tiefgreifender 
unterschied.  Der  dichter  des  Originals  liess  bei  den  combina- 
tionen  4 :  1,  1 :  3,  2  :  4,  1 :  4  offenbar  ganz  den  zufall  walten 
und  hatte  gar  keine  reimempfindung,  so  dass  er  an  diesen 
stellen  auch  dasselbe  wort  unbefangen  widerholte.  Erst  der 
bearbeiter  C*  hatte  hier  die  empfindung  des  rührenden  reims 
und  schaffte  viele,  bei  den  unmittelbar  zusammenstehenden 
4:1,  (2:3)  sogar  fast  alle  fort.  Dagegen  hatte  bei  den 
innerhalb  der  Strophe  an  einander  stossenden  combinationen 
1 :  2,  3  : 4  und  —  müssen  wir  hinzufügen  —  2:3  auch  schon 
der  dichter  des  Originals  die  empfindung  rührenden  reims,  so 
dass  er  diesen  meist  fem  hielt.  Das  Verhältnis  der  rührenden 
reime  zu  den  identischen  ist  bei  2:3  nicht  viel  anders  als 
bei  1  :  2  +  3  :  4,  nämlich  22  :  8  : 2  (zur  vergleichung  mit  2  mul- 
tipliciert)  gegen  42  :  9  :  2.  Nur  ist  die  gesammtzahl  der  reime 
bei  1:2  +  3:4  etwa  doppelt  so  gross  und  dabei  sind  die 
rührenden  reime  im  Verhältnis  weniger.*)  Das  scheint  doch  zu 
beweisen,  dass  diese  caesurreime  nicht  bloss  dem  zufall  ver- 
dankt werden  und  dass  der  rührende  reim  mit  noch  grösserer 
Sorgfalt  vermieden  wurde,  wie  bei  2 : 3.  Wie  ist  das  zu 
deuten?    Zunächst  dürfen  wir  für  2  : 3  annehmen,  dass  der 


')  In  procenten  ausgedrückt  hat  2  :  3  rührende  reime  36  %,  identische 
9  7o,  1 : 2  +  3  :  4  dagegen  21  %  :  4^8  %- 

Beiträge  zur  geschtchte  der  deutschen  spräche.    XXV.  ^^ 

Digitized  by  VjOOQ IC 


162  BRAUVE 

dichter  ein  eigentliches  reimgeffihl  hier  nicht  hatte,  dass  also 
die  11  vorhandenen  reime  lediglich  dem  zufall  verdankt  werden. 
Dagegen  empfand  er  identischen  rührenden  reim  doch  als 
unangenehm,  so  dass  er  diesen  möglichst  vermied  nnd  nur 
einen  stehen  liess.  Wir  werden  also  annehmen,  dass  er  in 
manchen  ihm  vom  zufall  gebotenen  fällen  identischen  reimes 
gestutzt  und  ein  anderes  wort  gewählt  hat  So  erklärt  sich 
auch,  dass  die  gesammtzahl  der  zufälligen  reime  bei  2 : 3 
wesentlich  geringer  ist,  als  bei  den  anderen  combinationen, 
bei  denen  er  identische  reime  nicht  eliminierte.  Wenn  wir 
den  durchschnitt  16  zu  gründe  legen,  so  ist  es  also  wahrsdiein- 
lich,  dass  bei  2  : 3  mit  11  reimen  ca.  5  durch  den  zn&U  dar- 
gebotene identische  reime  bewusst  umgangen  sind.  Anderer- 
seits haben  wir  nun  zum  Verständnis  der  zahlen  bei  1 : 2  -h 
3 : 4  hervorzuheben,  dass  die  von  uns  bis  jetzt  angewante 
Zusammenfassung  der  beiden  reimpaare  zwar  der  bisherigen 
Übung  entspricht,  wonach  beide  unterschiedslos  als  'caesnrreime' 
gewertet  werden.  Dem  entgegen  ist  aber  erst  bei  getrennter 
betrachtung  klarheit  zu  gewinnen.  Wenn  wir  die  42  'caesur- 
reime'  in  B*  auf  die  beiden  reimpaare  verteilen,  so  ergibt 
sich,  dass  bei  weitem  die  mehrzahl,  nämlich  30,  dem  verspaare 
1 : 2  zufallen.^  Von  diesen  30  sind  rührende  reime  nur  3, 
und  zwar  sind  dies  solche  leichterer  art,  welche  überall  ge- 
duldet werden:  454  berge iherberge  und  zwei  auf  liehe:  70  trürec- 
liehe  :  minneeliche,  963  jcemerlielie  :  sumeliche.  Dagegen  finden 
sich  im  verspaar  3 :  4  nur  12  caesurreime,^)  unter  denen  sich 
6  rührende  befinden,  nämlich  1435  Eine :  Pilgerine,  und  3  auf 
'liehe:  1376  zühteeliehe :  minneeliche,  1495  emestUchen : grimmee- 
liehen,  2275  werliche :  ledeeliche;  dazu  2  identische:  1347  vide- 
leere  :  videlcere,  1358  gerne  :  geme:^)    Hieraus  ergibt  sich:   der 

^)  Mit  hinweis  auf  die  anfdhnm^  bei  Bartsch  a.  a.  o.  gebe  ich  hier  fOr 
die  (27)  gewöhnUchen  reime  nur  die  strophenziffem:  114.  128.  147.  176. 
189.  197.  221.  230.  238.  324.  341a.  648.  656.  662  a.  807.  837.  880.  1054. 
1372.  1400.  1537.  1634.  1846.  1893.  2070.  2137.  2143. 

*)  Die  Strophenzahlen  der  (6)  gewöhnlichen  reime  sind  802.  1105.  Uli. 
1470.  1793.  1796. 

')  Der  in  Lachmanns  ausgäbe  befindliche  weitere  identische  reim  1261 
recken  :  recken  steht  nur  in  ADa  statt  recken  :  degene  der  übrigen.  Er  ist 
sicher  nicht  dem  originale  zuzuschreiben,  vieUeicht  nicht  einmal  dem  ori- 
ginale ADb*,  sondern  ist  in  A  und  D  zufällig  durch  dittographie  entstanden, 


Digitized  by 


Google 


nAKDSCHRTFTENVERHiLTNISSE  DBS  NIBELUNGENLIEDES.  V.      163 

dichter  von  B*  hatte  bei  3 : 4  keinerlei  reimgefuhl,  sondern 
die  reime  sind  alle  zufällig  entstanden:  die  gesammtzahl  12 
bleibt  unter  dem  durchschnitt  obiger  tabelle  und  steht  zwischen 
den  11  von  2  :  3  und  den  18  von  1 :  3,  die  auch  jeder  nur  für 
zufällig  halten  wird.  Die  empfindlichkeit  gegen  rührende  reime 
war  hier  sogar  viel  geringer  als  bei  2  :  3.0  Immerhin  dürfte 
aber  auch  hier  noch  der  dichter  einige  ihm  durch  den  zuf all 
nahe  gelegte  identische  reime  vermieden  haben,  wodurch  sich 
die  unter  dem  durchschnitt  stehende  gesammtzahl  der  reime 
erklären  wird:  denn  die  obige  tabelle  ergibt,  dass  grösseren 
gesammtzahlen  ein  noch  grösserer  procentsatz  rührender  reime 
entspricht.  Die  richtige  einschätzung  der  caesurreime  3 : 4 
als  allein  dem  zufall  angehörig  ist  von  Wichtigkeit  für  die 
höhere  kritik:  es  ergibt  sich,  dass  Lachmann  unrichtig  handelte, 
wenn  er  die  Strophen  mit  caesurreim  im  zweiten  reimpaare 
deswegen  für  unecht  erklärte.  Dann  hätte  er  mit  noch  grösserm 
rechte  die  caesurreime  2 : 3  zu  athetesen  benutzen  müssen. 

Ganz  anders  liegt  es  aber  nun  beim  ersten  reimpaare. 
Einmal  erhebt  sich  die  gesammtzahl  dieser  reime  nicht  nur 
weit  über  den  durchschnitt,  sondern  auch  über  die  höchste 
gesammtzahl  (21  bei  4  : 1  und  2  :  4)  rein  zufällig  entstandener 
caesurreime.  Und  vor  allem  ist  die  art  der  reime  total  ver- 
schieden. Die  30  reime  des  ersten  verspaares  sind  correcte 
reime:  denn  selbst  die  drei  rührenden  sind  nicht  falsch  und 
es  fehlen  völlig  die  verpönten  identischen  reime,  die  bei  allen 
rein  zufälligen  kategorien  eine  so  grosse  rolle  spielen,  dass  sie 
oft  die  hälfte  der  gesammtzahl  bilden.  Hieraus  ergibt  sich 
als  notwendiger  schluss:  der  Verfasser  der  originalrecension  B'*' 
liess  im  ersten  reimpaare  der  Strophe  den  caesurreim  bewusst 
zu.  Wenn  er  ihn  auch  nicht  grade  sehr  suchte,  so  hatte  er 
doch  das  gefühl,  dass  hier  eine  ordentliche  reimstelle  sei,  wes- 
halb er  auch  fehlerhafte  rührende  reime  ganz  vermied.  Inwie- 
weit nun  dieses  ergebnis  für  die  höhere  kritik  etwas  besagt, 
steht  hier  nicht  zur  erörterung:  für  uns  genügt  es  zu  wissen, 
dass  die  recension  B*  den  caesurreim  des  ersten  reimpaares  in 

wofür  a  gegenüber  C  spricht.  —  Aehnlich  ist  4  : 1  verge  :  verge  Ba  statt 
verge  :  schifman  der  ftbrigen  in  str.  1493f.  eingetreten. 

>)  In  procenten  hat  3  :  4  rührende  reime  50^0?  identische  16%  gegen 
selbes.  9»/obei2:8. 

11* 

Digitized  by  VjOOQIC 


164  BRAUNE 

einer  über  blossen  znfall  hinausgebenden  weise  anwendet. 
Wenn  man  sonach  eine  absichtliche  anwendung  dieses  caesnr- 
reims  anerkennen  muss,  so  ist  immer  noch  nicht  ausgeschlossen, 
dass  von  den  30  fällen  nicht  einige  doch  dem  zufalle  verdankt 
werden.  Wie  viele  hierfür  in  anspruch  zu  nehmen  sein  könnten, 
lässt  sich  erschliessen,  wenn  man  aus  den  zahlen  der  sicher 
zufälligen  correcten  reime  (incl.  erlaubte  rührende)  den  durch- 
schnitt zieht.  Die  zahlen  sind:  10  (2:3).  11  (4:1).  8  (1:3). 
12  (2 : 4).  4  (1 : 4).  Als  durchschnitt  ergibt  sich  9.  Also  sind 
ungefähr  9,  oder  wenigstens  4,  höchstens  12  etwa  von  den  30 
reimen  des  ersten  reimpaares  durch  blossen  zufall  entstanden. 
Wie  viele  genau  ist  ja  gleichgiltig:  die  tatsache  aber,  dass 
einige  zufällig  sind,  ist  anzuerkennen.  Und  das  macht  wider 
die  Verwendung  des  einzelnen  reimes  für  die  höhere  kritik 
unsicher. 

Wir  gehen  nun  zur  betrachtung  der  Verhältnisse  in  C* 
über.  Für  C*  ist  weniger  charakteristisch,  was  man  bisher 
allein  angeführt  hat,  dass  die  zahl  der  caesurreime  vermehrt 
ist,  als  vielmehr,  dass  in  C*  nun  auch  das  zweite  verspaar 
als  ordentliche  reimstelle  hinzugekommen  ist.  Die  gesammt- 
zahlen  für  C*  sind  (ebenfalls  unter  weglassung  der  Strophen 
1 — 21):  für  das  erste  verspaar  48  caesurreime,  darunter  4 
leichte  rührende  (gegen  30  bez.  3  in  B*),  für  das  zweite  vers- 
paar 28  reime,  darunter  2  rührende,  von  denen  einer  identisch 
ist.  Die  zahlen  des  zweiten  verspaares  von  C*  steUen  fast 
ganz  genau  den  stand  des  ersten  verspaares  von  B*  dar:  es 
lassen  sich  auf  dieselben  also  die  gleichen  argumentationen 
anwenden,  mit  denen  wir  für  B*  erhärteten,  dass  diese  reime 
zum  grössten  teile  nicht  zufällig,  sondern  mit  absieht  oder  zum 
mindesten  nicht  unbewusst  entstanden  seien.  —  Die  zahlen 
von  C*  sind  aber  auch  bei  näherer  betrachtung  noch  weiter 
interessant.  Bei  Bartsch  a.a.O.  wird  angeführt,  dass  B*  eine 
anzahl  caesurreime  hat,  die  C*  nicht  besitzt.  Von  seinem 
Standpunkte  aus  gehörten  die  gemeinsamen  dem  originale  an, 
während  die  B*  oder  C*  allein  eigenen  von  diesen  bearbeitungen 
selbständig  hinzugefügt  sein  mussten.  Diese  erklärung  können 
wir  nun  nicht  mehr  anwenden:  für  uns  ergibt  sich,  dass  C* 
im  ganzen  13  caesurreime  seiner  vorläge  beseitigt  hat  Das 
scheint  ja  bei  der  grösseren  Vorliebe  für  caesurreime  in  C* 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHRIFTET9TEB.BÄI.TNISSE  DES  NIBELÜNHENLIEDES.  V.      165 

auffällig,  erklärt  sicli  aber  bei  näherem  zusehen  aufs  glatteste« 
Von  den  13  beseitigten  caesurreimen  fallen  7  auf  das  erste, 
6  auf  das  zweite  verspaar.  Wir  haben  gesehen,  dass  B*  für 
das  zweite  verspaar  keinerlei  reimgefühl  hatte,  weshalb  von 
den  12  zufällig  entstandenen  reimen  die  hälfte  in  rührenden 
reimen  bestand.  Diese  6  rührenden  reime  des  zweiten  vers- 
paars,  die  er  vorfand,  beseitigte  C*  nun  alle,  da  für  ihn  die 
caesur  des  zweiten  verspaars  eine  ordentliche  reimstelle  ist, 
in  der  ihn  rührende  reime  störten.  Dass  die  rührenden  reime 
der  grund  seiner  änderungen  waren,  geht  daraus  hervor,  dass 
es  keinerlei  sachliche  änderungen  sind,  in  einigen  fällen  ände- 
rungen der  leichtesten  art.^  Dem  entgegen  sind  die  7  von 
C*  beseitigten  caesurreime  des  ersten  verspaars  correcte  reime, 
sie  sind  aber  nicht  um  ihrer  selbst  willen  entfernt,  sondern 
aus  anderen  meist  klar  ersichtlichen  gründen.  Durch  Strei- 
chung der  ganzen  Strophe  in  C*  ist  2137  mcere  :  swcere  beseitigt, 
sachlichen  änderungen  sind  324  mcere  :  wcere,  1054  wolde  :  solde, 
1846  hUneginne  :  inne  zum  opfer  gefallen,  656  eren  :  geren  ist 
in  Wegfall  gekommen,  weil  in  v.  1  das  enjambement'entfemt 
werden  sollte,  189  dannen  :  mannen  ist  wahrscheinlich  das 
streben,  die  parataxe  in  hypotaxe  umzusetzen,  grund  zur  ände- 
rung  gewesen,  endlich  147  riehen :  tougenlichen  ist  auch  wol 
dem  glatteren  ausdruck  zu  liebe  in  mcere :  tougenlichm^gehniert, 
trotzdem  dadurch  mit  der  schlusszeile  der  vorhergehenden 
Strophe  die  combination  4  : 1  mcerej  mcere  entstand,  welche  C* 
sonst  aus  seiner  vorläge  mit  ziemlicher  consequenz  beseitigte 
(vgl.  oben  s.  159  anm.). 

Nach  Wegfall  dieser  7  bleiben"  aus  B*  in  C*  erhalten  23 
caesurreime  des  ersten  paares.  Unter  diesen  befinden  sich  die 
3  leichten  rührenden  454  berge :  herberge,  70  trüreeliehe :  minnee- 

>)  So  wenn  1435  Bme  :  Pilgerine  dadurch  entfernt  wird,^das8  3  a  statt 
koRmen  her[^v(m[Rine  in  C*^lautet  ze  talvonlBine  fueren.  ^  Von  den  übrigen 
1376.  1495^  2275.  1358.  1347  hebe  ich  noch  die  letztgenannte  stelle  vide- 
tere  :  tndelasreJäeTroTj  welche  C*  dadurch  bessert,'  dass^er^videkere  aus  der 
dritten  durch  leichte  umordnung  in  die  caesur  der  zweiten  halbzeile  bringt, 
so  dass  nun  die  beiden  mdelasre  sich  in  der  Stellung  2  :  4  gegenüber  treten. 
Wenngleich  C*  auch  hier^vgl.  oben  s.  160  anm.)  7  yon  den  14  vorgefundenen 
rührenden  reimen  beseitigt  hat,  so  hielt  ihn  dies  doch  nicht  ab,  diese  com- 
bination hier  selbst  herzustellen  als  das  kleinere  übel  gegenüber  der  Stellung 
3 : 4,  die  für  ihn  wirkliche  reimqualitftt  besass. 


Digitized  by 


Google 


166 


BBAÜinS 


liehe  und  96S  joemerltche  :  sumeliclie,  denen  C*  duldung  vergönnt 
hat,  obwol  er  anderwärts  auch  solche  fortschafft,  C*  hat  zu 
diesen  ererbten  23  im  ersten  verspaare  hinzugefflgt;  a)  in  alten 
Strophen  9  (47.  290.  568.  937.  1285.  1776.  1849.  2014.  2316), 
b)  in  Zusatzstrophen  16  (44a.  102a,  327a.  334a.  475b.  622c. 
938a.  1229a.  1459a.  1511a.  1755a.  1755c.  1848b.  1963a. 
2023  a.  2057  a),  unter  diesen  ist  938  a  ein  rührender  reim  auf 
•Uche  (MUerUche :  jamerltche)  von  C*  neu  eingeführt,  so  dass 
also  unter  den  58  caesurreimen  des  ersten  paares  in  C*  sich 
4  leichte  rührende  reime  befinden.  —  Im  zweiten  verspaar  hat 
C*  aus  B*,  nach  beseitigung  der  6  rührenden,  die  6  correcten 
reime  beibehalten.  Er  hat  hinzugefügt:  a)  in  alten  Strophen 
13  neue  reime  3 :  4  (363.  369.  429.  461.  497.  669.  757.  914. 
1126.  1204.  1658.  1647.  2170):  unter  diesen  befindet  sich 
ebenfalls  ein  rührender  auf  -ItcJie  (1674  vollecliche  :  wiUeclicke); 
b)  in  Zusatzstrophen  von  C*  treten  9  reime  3 : 4  auf  (44a. 
102a.  102b.  327a.  936a.  938a.  1082b.  1848b.  2159a).  Unter 
diesen  befindet  sich  nun  aber  ein  identischer  rührender  reim 
2159  a  wcere :  wo&re.  Es  sind  also  unter  der  gesammtzahl  28 
der  reime  3 : 4  in  C*  2  rührende  reime,  einer  auf  -liehe  und 
ein  identischer,  während  C*  in  seiner  vorläge  6  rührende  reime, 
worunter  2  identische,  beseitigt  hatte.*) 

Schliesslich  führe  ich  die  caesurreimverhältnisse  in  B*  und 
C*  nochmals  übersichtlich  in  tabellenform  vor: 


B* 

C 

* 

1 

Jsnmmft. 

be- 
seitigt : 

über- 
nimmt: 

setzt  zn: 
alte  Str.    neue  str. 

V* 

[  Reime                30 

7 

23 

9 

16 

48 

1:2 

davon  r&hrend     3 

— 

3 



1 

4 

[      „    identisch   — 

— 

— 

— 

— 

— 

i  Reime               12 

6 

6 

13 

9 

28 

8:4J 

davon  rtthrend     6 

6 

— 

1 

1 

2 

„    identisch     2 

2 

— 

— 

1 

1 

0  Diese  tatsache  ist  sehr  lehrreich  znr  widerlegong  des  von  Paul 
beibehaltenen  beweises  der  nnreinen  reime  in  B*  nnd  G*  für  ezistenz  eines 
gemeinschaftlichen  Originals  (vgl.  oben  s.  123  ff.).    Wir  haben  jetet  sdioa 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHSIFTEKTEBHALTNISSB  DES  NIBELUNGENLIEDES.  Y.      167 

Nachdem  die  tatsache  erwiesen  worden  ist,  dass  in  B'^ 
wol  im  ersten  verspaare  beabsichtigte  caesnrreime  stehen,  im 
zweiten  aber  nur  einige  zufällige,  deren  Zufälligkeit  durch 
das  vorhersehen  des  rührenden  reims  erhärtet  wird,  dass  da- 
gegen erst  C*  bewusst  den  reim  des  zweiten  verspaars  an- 
wendet, so  haben  wir  jetzt  erst  ein  sicheres  fundament,  um 
die  auf  der  caesur  ganz  durchgereünten  Strophen  zu  beurteilen. 
Wir  erkennen  nun,  dass  nur  der  dichter  C*  solche  Strophen 
gebaut  haben  kann.  Und  zwar  sind  es  nur  von  ihm  selbst 
neu  zugesetzte  Strophen  (s.  oben  s.  158)  0  denen  er  den  modernen 
schmuck  der  durchgereimten  caesur  verlieh.  Folglich,  dürfen 
wir  schliessen,  sind  auch  die  ganz  durchgereimten  Strophen 
der  einleitung  1  und  17  zusatzstrophen  von  C*  Für  1  hat  der 
äussere  umstand,  dass  die  Strophe  in  B  und  J  fehlt  (vgl  oben 
8. 157),  selbst  anhänger  von  A  schon  zu  dem  Schlüsse  geführt, 
dass  sie  in  A  nachgetragen  worden  sei.'^)  Weniger  ist  dagegen 
Str.  17  beanstandet  worden.  Zwar  hat  Lachmann  sie  der  caesnr- 
reime wegen  nebst  18  und  19  cursiv  gedruckt,  deshalb  aber 
doch  nicht  ihre  Zugehörigkeit  zum  archetypus  bestritten.  Wenn 
wir  nun  wissen,  dass  str.  17  neudichtung  von  C*  ist,  so  wird 
die  tatsache  erhöhte  bedeutung  erhalten,  dass  J  und  d  die 
Strophe  nicht  haben.    Diese  haben  aber  auch  str.  16  nicht, 


mehrfach  gesehen,  wie  C*  combinationen  selbst  neu  einführte^  die  er  sonst 
in  seiner  yorlage  zu  beseitigen  pflegte,  ein  Vorgang  den  wir  auch  zur  er- 
klärong  der  in  C*  vorhandenen  einzelnen  reimnngenanigkeiten  angenommen 
haben.  Besonders  schlagend  ist  jetzt  nnser  fall.  Wenn  in  B*  im  zweiten 
reimpaare  6  rtlhrende  reime,  worunter  zwei  identische,  stehen,  in  C*  da^ 
gegen  diese  6  nicht,  wol  aber  zwei  ganz  andere,  so  wäre  nach  Bartsch-Paul 
anzunehmen,  dass  alle  8  im  original  sich  befunden  hätten,  und  dass  B'^  hier- 
von nur  2,  C*  dagegen  6  beseitigt  hätte.  Nun  steht  aber  der  identische 
reim  in  C*  in  einer  zusatzstrophe  (2159  a),  die  doch  auch  Bartsch-Paul  nicht 
dem  originale,  sondern  der  bearbeitung  C*  zuweisen.  Damit  ist  dargetan, 
dass  C*  selbst  einen  solchen  reim  sich  zu  schulden  kommen  Hess,  wie  er 
ihn  sonst  aus  seiner  vorläge  nicht  übernahm. 

^)  Die  G*-strophen  102  a.  b,  welche  in  AkJd  fehlen  und  nur  aUein  von 
der  hs.  B  ans  C*  entlehnt  sind  (oben  s.  641),  werden  als  zusatzstrophen  von 
C*  also  auch  dadurch  erwiesen,  dass  die  erste  davon  ganz  durchgereimt  ist 
und  auch  die  zweite  den  für  C*  charakteristischen  caesurreim  des  zweiten 
verspaares  trägt. 

*)  Vgl  V.Math,  Beiträge  zur  deutschen  philologie  (1880)  s.269f. 
Kettner  s.  151 


Digitized  by 


Google 


168  BRAUNE 

welche  Lachmann  zum  alten  bestände  rechnet  Ist  aber  17 
zudichtung  von  C*,  so  beweist  uns  das  zengnis  von  J  und  d, 
dass  auch  16  eine  C*-strophe  ist,  so  dass  also  diese  in  CD  be- 
legten C*-strophen  von  AB(k)  entlehnt  und  nachgetragen  sind. 
Der  Zusammenhang  ist  dem  durchaus  gunstig.  Das  original 
der  recension  B*  welches  also  nur  die  Strophen  13. 14. 15. 18 
enthielt,  genügt  völlig  und  bietet  alle  durch  die  sage  gefor- 
.  derten  momente:  Kriemhildes  träum  und  Utes  deutung  desselben 
auf  einen  edeln  mann  (13. 14),  worauf  Kr.  in  str.  15  den  ge- 
danken  an  minne  von  sich  weist.  In  der  folgenden  str.  18 
wird  dann  berichtet,  dass  sie^  diesem  vorsatze  gemäss  lebte. 
Die  C*-strophen  16. 17  bringen  inhaltlich  nichts  neues,  beide 
Personen  widerholen  nur  in  weiterer  ausführung  nochmals  ihre 
meinung:  die  Strophe  der  Ute  empfiehlt  die  edele  ritterliche 
minne,  die  Strophe  der  Kriemhild  weist  das  zurück,  und  zwar 
mit  einem  motive,  das  vom  Schlüsse  des  gedichts  entlehnt  ist: 
wie  liebe  mit  leiä,^  ee  jungest  Ionen  Jean,  nach  2315, 4  als  ie  diu 
liehe  leide  ze  aller  jungiste  git  (AB):  C*  hat  den  ausdruck  ze 
jungest  17, 3  aus  seiner  B*-vorlage  der  Schlussstrophe  entlehnt, 
ihn  aber  dann  in  dieser  selbst  vertauscht  mit  an  deni  ende 
gerne  git,  wodurch  die  letzte  halbzeile  rhythmisch  modernisiert 
wurde.  In  dieser  schlussstrophe  haben  wir  also  für  C*  den 
anlass  gefunden,  weshalb  er  die  beiden  dialogstrophen  16. 17 
zudichtete:  es  entsprach  seiner  auch  andei-wärts  genugsam  be- 
kundeten harmonistischen  tendenz,  das  was  er  am  Schlüsse  als 
lehre  des  ganzen  hingestellt  fand,  nun  auch  vordeutend  am 
anfange  zu  proclamieren.  Auch  der  technik  von  C*  entsprechen 
diese  Strophen:  dass  deren  letzte  halbzeilen  rhythmisch  modern 
sind,  sei  nur  beiläufig  erwähnt.  Wichtiger  aber  ist,  dass  C* 
überhaupt  gern  dialoge  durch  einfttgung  von  Strophen  behufe 
intimerer  motivierung  erweitert.  Und  speciell  unsere  form, 
dass  durch  zwei  eingeschobene  Strophen  der  dialog  um  eine 
rede  und  gegenrede  erweitert  wird,  begegnet  in  C*  öft^r.  So 
wird  die  antwort  Hildebrands  an  Kriemhild  1837  durch  eine 
erläuternde  gegenrede  derselben  1837  a  aufgenommen,  worauf 
1837  b  noch  eine  antwortstrophe  Hildebrands  folgt.  Auch  die 
schon  mehrfach  erwähnten  C*- Strophen  102  a.  b  tragen  den 
gleichen  Charakter,  vgl.  ferner  329  a.  b.  1052  a.  b.  1410  a.  b  und 
die  Strophen  324.  324  a  in  der  C*-fassung. 


Digitized  by 


Google 


HAND8CHBIFTENVERHÄLTNIS8E  DES  NIBELUNGENLIEDES.  Y.      169 

Sind  aber  die  in  Jd  fehlenden  Strophen  16. 17  der  recen- 
sion  B*  ursprünglich  fremd,  so  ergibt  sich  schon  aus  der  hand- 
schriftlichen Überlieferung  dieselbe  Vermutung  für  die  ebenfalls 
in  Jd  fehlenden  Strophen  7 — 12.  Auch  diese  Strophen  sind 
dichtung  von  C*  und  in  die  Überlieferung  AB(k)  erst  secundär 
übertragen  worden.  Das  zeugnis  der  Überlieferung  lässt  sich 
weiter  durch  mannigfache  gründe  erhärten.  Auch  hier  will 
ich  nur  nebenher  berühren,  dass  alle  sechs  Strophen  die  jüngere 
form  der  letzten  halbzeile  besitzen,  was  in  sechs  aufeinander 
folgenden  Strophen  der  originalrecension  zum  mindesten  selten 
sein  dürfte.  Gewichtiger  ist  schon  ein  beweis,  der  sich  bei 
aufechlagen  von  Bartschs  grosser  ausgäbe  durch  den  ersten 
augenschein  ergibt.  Auf  s.  2  derselben  sind  als  abweichungen 
der  recension  C*  unter  dem  texte  nur  zwei  kleinigkeiten  aus 
9  und  11  angegeben.  Man  kann  die  ganze  ausgäbe  von  Bartsch 
durchblättern  und  wird  nie  nur  annähernd  so  wenige  ab- 
weichungen beider  recensionen  verzeichnet  finden,  als  auf 
dieser  seite  2!*)  Die  tiejfeehenden  differenzen  in  Strophe  13 
kommen  in  Bartschens  texte  seinem  principe  nach  freilich 
nicht  zur  erscheinung.  Aber  in  den  uns  hier  zunächst  an- 
gehenden Strophen  7—12  ist  in  der  tat  die  Übereinstimmung 
zwischen  dem  hier  nur  durch  AB  vertretenen  texte  B*  und 
dem  texte  C*  eine  absolute.  Denn  selbst  die  beiden  von 
Bartsch  notierten  differenzen  kann  man  ruhig  streichen. 
Str.  9, 2  hat  CD  Dancwart  der  melk.  Wenn  hier  in  AB 
durch  eingeschobenes  vil  zweisilbiger  takt  hergestellt  wird 
(Dancwart  der  vil  snelle  AB),  so  ist  zufügung  eines  vil  eine 
in  den  verschiedensten  gar  nicht  näher  verwanten  hss.  des 
Nibelungenliedes  eine  so  häufige  erscheinung,  dass  man  daraus 
eine  recensionsabweichung  nicht  machen  kann.^)  Die  zweite 
von  Bartsch  notierte  differenz  ist  11,  3  ein  üaerwelter  degen 
AB,  dem  gegenüber  aber  die  beiden  Vertreter  von  C*  nic^t 


^)  Dass  solch  ein  beweis  des  ersten  angenscheins  nicht  zn  verachten 
ist,  lehrt  der  vergleich  der  ags.  Genesis.  Sievers  s.  7  seiner  bekannten 
Schrift  hat  für  seine  entdecknng  mit  geltend  gemacht,  dass  schon  durch 
ihre  änssere  erscheinung  im  dmck  der  ags.  GrenesLr  die  längeren  verse  der 
as.  Genesis  sich  auf  den  ersten  blick  von  den  echt  ags.  stücken  abheben. 

*)  Vgl.  z.  b.  2, 1  ein  edd  (sehcene  A)  magedtn  A  Jd  +  D,  wo  B  und  C 
ein  vü  einschieben. 


Digitized  by 


Google 


170  BRAUNE 

Übereinstimmen,  da  C  ein  tacßüicher  degen,  D  eiH  tvadcerlicher 
degen  liest.  Das  wackerlicher  ist  gewis  ändenmg  der  jung^ 
lis.  D,  es  lässt  sich  aber  doch  nicht  behaupten,  dass  die  quelle 
von  D  wcetlicher  gehabt  haben  müsse.  Bartsch  scheint  dies 
wegen  des  anklangs  anzunehmen,  aber  D  kann  durch  sein 
wackerlicher  ebensogut  ein  üzerwelter  der  quelle  C*  verdrängt 
haben.  Der  anlass  kann  für  beide  hss.  C  und  D  unabhftngig 
gewesen  sein,  dass  sie  nach  ein  ÜJsenoeUer  degen  der  yorigen 
Strophe  10, 1  ^)  den  ausdruck  variieren  wollten.  Es  wäre  sonach 
wcdüicher  eine  sonderschöpfung  der  hs.  C,  nicht  der  recension  C*. 
Für  diese  ansieht  spricht,  dass  auch  in  str.  4, 3  nur  die  hs.  C 
ein  wcetUdier  degen  hat,  während  D  mit  ABd J  üzerwelier  bei- 
behalten hat,  so  dass  hier  Bartsch  keine  abweichung  der 
recension  C*  notiert.  Er  hätte  das  also  auch  str.  11  nicht  tun 
sollen.  Denn  wceütch  scheint  ein  bei  dem  Schreiber  unserer 
hs.  C  beliebtes  wort  zu  sein.  Auch  1296, 4  hat  allein  die  h&  G 
wcBtUchiu  meit  gesetzt  statt  herltdnu  tneit,  welches  a  mit  Jl 
teilt  (oben  s.  151)  und  dadurch  als  ursprüngliche  lesart  der 
recension  C*  erweist.  Wir  werden  um  so  mehr  11, 3  üaerweiUer 
als  Originallesart  C*  in  anspruch  nehmen  können,  als  das  wort 
auch  sonst  dem  dichter  C*  recht  geläufig  war.  Nach  Bartachs 
Wb.  kommt  das  epitheton  (von  den  drei  fällen  der  einleitung 
abgesehen)  im  texte  B*  noch  10  mal  2)  vor.  An  keiner  dieser 
stellen  hat  es  C'*'  beseitigt,  wol  aber  selbst  noch  weitere  6  falle 
hinzugefügt,  da  das  wort  sehr  geeignet  war,  um  einsilbige 
takte  zu  vermeiden.  In  C*  steht  üzerweU  189,4.  2174,4. 
2286,4  statt  sierlich  B%  79,4  statt  herlich,  831,4  statt  Si- 
vrid(es\  1459  a,  4  in  einer  zusatzstrophe  von  C*.  Fünf  von 
diesen  sechs  stellen  stehen  in  der  letzten  halbzeile,  während 
in  B*  nur  1207  und  1421  die  letzte  halbzeile  durch  ÜMertodi 
in  jüngerer  rhythmischer  form  erscheint  Wir  können  dem- 
nach auch  in  den  einleitungsstrophen  10  und  11  das  den  rhyth- 
mischen neigungen  von  C*  so  sehr  gemässe  ueerwelt  als  vom 
dichter  C*  herrührend  in  anspruch  nehmen  und  somit  für  11, 3 
die  Variante  f4;<Btltcher  als  nur  der  hs.  C  angehörig  ausscheiden. 


1)  Hier  hat  B  ein  Uutcerlicher  degen  eingesetst. 

>)  231,2.  846,4.  448,4.  969,1.  996,3.  1207,4.  1421,4.  1698,4.  1745,1. 
2902,4. 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHRIFTENyEBHlLTKISBE  DBS  NIBELUNGENIiIEDES.  V.      171 

Sonach  besteht  im  texte  der  sechs  Strophen  7 — 12  ein 
nnterschied  der  beiden  recensionen  fiberhanpt  nicht.  Und  das 
kann  nnr  so  befriedigend  erklärt  werden,  dass  C*  hier  nicht 
überarbeiter,  sondern  dichter  ist:  es  sind  znsatzstrophen  von  G^ 
Das  lässt  sich  nun  aber  auch  aus  sachlichen  gründen  wahr- 
scheinlich machen.  In  diesen  Strophen  marschiert  der  ganze 
bestand  der  bnrgundischen  hofgesellschaft  wolgeordnet  auf. 
Das  original  hatte  in  2—6  nur  Kriemhild  und  ihre  drei  brüder 
eingeführt  als  notwendige  unterläge  für  die  hier  allein  inter- 
essierende erzählung  des  traums  der  Kriemhilde,  wobei  dann 
ganz  von  selbst  14, 1  auch  deren  mutter  Uote  auftritt.  Die 
übrigen  personen  des  Burgnndenhofes  werden  erst  später,  als 
die  haupterzählung  dort  spielt,  eingeführt.  Hagen  wird  seiner 
bedeutung  gemäss  schon  yon  Siegfried  im  voraus  angekündigt 
(55, 1),  seine  eigentliche  einführung  erfolgt  82  ff.  zugleich  mit 
seinem  neffen  Ortwin  yon  Metz.  Volker,  der  küene  man,  er- 
scheint zuerst  161  (vgl.  über  seine  rolle  im  ersten  teil  beson- 
ders Wilmanns,  rec.  von  Kettner,  GGA.  1898,  s.  82  ff.).  Von 
den  beiden  markgrafen  ist  Gere  der  unbedeutendere,  der  nur 
bei  der  gesantschaft  nach  den  Niederlanden  in  einige  action 
tritt  (684  ff.)  und  vordeutend  schon  in  zwei  jungem  Strophen 
526b  und  540  a  (vgl.  oben  s.  78)  genannt  wird,  Eckewart  wird 
zuerst  645  eingeführt.  Der  küchenmeister  Rumolt  wird  in 
seiner  würde  zuerst  720  vorgeführt,  vorher  ist  er  in  offenbar 
nachgedichteten  Strophen  234  und  526  a  bereits  genannt.^ 
Das  heldenpaar  Sindolt  und  Hunolt  ist  eine  vom  dichter  des 
ersten  teils  erfundene  Staffage,  die  er  in  dem  der  sage  neu 
hinzugefügten  Sachsenkriege  verwante:  sie  werden  zuerst  161. 
172  ff.  eingeführt  und  kommen  nach  dem  Sachsenkriege  nie 
wider  vor,  ausser  in  den  später  nachgedichteten  Strophen 
526  a  und  719.  —  In  dieser  gelegentlichen  einführung  der 
Burgondenhelden  haben  wir  das  ursprüngliche  vor  uns:  erst 
der  ordnungliebende  dichter  C*  schob  ganz  unpassend  in  die 


^)  An  ersterer  steUe  (234, 2)  hat  zwar  Lachmann  gegen  alle  has.  Volker 
für  ^moU  coigiciert;  Scherer  hat  dies  verteidigt  (Kl.  sehr.  1, 654  f.)  und 
Zamcke  (ansg.,  yarr.  zn  36,1)  ist  damit  einverstanden.  Es  ist  aher  bemerkens- 
wert, dass  hier  BumoU  mit  Sindolt  nnd  HünoU  in  einem  atem  genannt 
ist,  ebenso  wie  526a  nnd  719. 20.  Ich  ziehe  daher  vor,  hier  statt  eines 
lehlers  4es  archetjpns  die  arbeit  eines  interpolators  zu  sehen.    . 


Digitized  by 


Google 


172  BRAUNE 

das  gedieht  eröffnende  traumerzählang  den  vollständigen 
theaterzettel  ein.  Dass  wir  hier  arbeit  von  C*  vor  uns  haben, 
lässt  sich  zur  evidenz  bringen  dadurch,  dass  man  sein  ver- 
fahren im  anfang  der  Klage  vergleicht.  Auch  hier  hat  C* 
sich  bemüht,  gleich  im  anfang  möglichste  Systematik  in  der 
einführung  der  personen  durchzuführen  gegenüber  der  viel 
sprunghafteren  manier  der  Originalfassung.  In  dieser  werden 
V.22— 39  (ed. Bartsch)  'die  von  Burgundenland'  als  söhne  Dank- 
rats und  der  Ute  erwähnt:  sie  hatten  eine  Schwester,  die 
einen  mann  nahm,  der  schliesslich  durch  seinen  Übermut  umkam. 
Der  name  der  Kriemhild  wird  beiläufig  erst  v.  69,  der  Sieg- 
frieds V.  101  genannt.  Statt  der  partie  22—39  bringt  nun  C* 
in  45  versen  einen  geordneten  bericht,  worin  erzählt  wird,  dass 
Dankrat  drei  söhne  hatte  und  eine  tochter  ^diu  was  Kriem- 
Mit  genant\  Es  wird  femer  nicht  nur  Siegfrieds  name  ein- 
geführt, sondern  auch  seine  abstammung  und  heimat  gewissen- 
haft dargelegt.  In  B"^  kommen  die  namen  Sigmunt  und 
Sigelinde  erst  120. 123  als  selbstverständlich  vor,  die  heimat 
ze  Sauden  wird  in  der  Klage  B*  überhaupt  nicht  erwähnt 
Auch  wie  C*  v.  40  ff.  den  Etzel  und  seinen  vater  Botelunc 
einführt,  ist  viel  ordnungsgemässer  als  in  B"".  Man  vergleiche 
ferner  190  f.,  wo  in  C*  auch  Hagen  und  Dankwart  in  begleitung 
der  drei  könige  auf  dem  wege  nach  Hunnenland  genannt 
werden,  während  in  B*  Dankwart  erst  427  als  kämpfend  er- 
wähnt wird.  Wenn  man  das  erwägt,  so  wird  man  auch  in 
den  Strophen  7 — 12  des  Nibelungenliedes  die  Ordnungsliebe  des 
systematikers  C*  nicht  verkennen. 

Die  Strophen  bringen  aber  nun  auch  inhaltlich  manches 
neue.  Der  gewiegt«  kenner  höfischen  ceremoniells,  als  welcher 
sich  C*  ja  auch  sonst  auswies,  suchte  in  den  hofhalt  der  Bur- 
gunden  Ordnung  zu  bringen,  indem  er  die  obersten  ho&mter 
regelrecht  besetzte.  Im  original  fanden  sich  dazu  nur  ausätze. 
Daselbst  wird  Dankwart  als  marschalk  öfter  genannt,  zuerst 
743,  ferner  stand  Eumolt  in  seiner  küchenmeisterwürde  (zuerst 
720  genannt)  schon  fest,  noch  ehe  er  in  den  Sachsenkrieg  als 
Rümolt  d^r  Jcüene  (234)  eingefügt  wurde.  Alles  andere  aber 
fehlt  in  B*.  Dass  Ortwin  truchsess  und  Sindolt  schenke  ge- 
wesen sei,  davon  ist  im  original  keine  rede.  Aber  wir  können 
noch  sehen,  wie  C*  zu  dieser  Schöpfung  kam.    Die  Strophe  719 


Digitized  by 


Google 


HAKDSCHRIFTENVEBHIlTNISI^  des  NIBBLUNGENLIEDES.  V.      173 

gab  ihm  den  anlass.  Zu  dem  feste,  wird  718  erzählt,  trafen 
die  leute  der  drei  könige  die  nötigen  Vorbereitungen:  719  Hü- 
noU  der  küene  und  SindoU  der  degen,  die  heten  vil  unmuoj^e. 
Die  eit  si  muosen  pflegen,  truhsaszen  undc  schenken,  ee  rihten 
manige  banc.  Des  half  in  ouch  Orttvin:  des  sagete  in  Günther 
danc.  Der  dichter  dieser  Strophen  kennt  offenbar  weder  Sin- 
doU als  schenken,  noch  Ortwin  als  tmchsess:  er  will  nur  diese 
helden  namentlich  anbringen  und  lässt  sie  in  tätigkeit  treten 
zugleich  mit  den  nur  als  füllsei  hinzugefügten  pluralischen 
Hruchsessen  und  schenken',  die  er  also  als  untergeordnete 
mannen  versteht  Dass  ein  vornehmer  vasall  als  oberst- 
truchsess  oder  schenk  fungierte,  war  eine  verhältnismässig 
junge  entwicklung.i)  Hier  tritt  nun  C*  umgestaltend  ein. 
Hunolt,  dem  er  das  kämmereramt  verliehen  hatte,  wird  ganz 
gestrichen  und  aus  den  pluralischen  truchsessen  und  schenken 
werden  singulare,  als  welche  nun  Ortwin  und  Sindolt  auftreten: 
Ortwtn  unt  Sindolt,  die  zwene  küene  degen,  die  wären  vil  un- 
müezic.  Die  zit  si  muosen  pflegen,  der  truJisceze  unt  der  schenke, 
rihten  manigen  banc:  des  hülfen  ir  undertänen:  des  sagete  in 
Günther  dö  danc.  Hier  haben  wir  nun  die  obersten  hofämter 
mit  ihren  ausführenden  organen,  den  undertänen,  die  denen 
Eumolts  in  str.  720  nachgebildet  sind.  Aus  dieser  Strophe 
entnahm  C*  also  die  anregung  zu  seiner  einleitungsstrophe  11. 
In  11  brachte  er  auch  den  719  gestrichenen  Hunolt  als  käm- 
merer  unter.  Einen  oberstkämmerer  kennt  das  Nibelungenlied 
noch  durchaus  nicht  Am  Burgundenhofe  sind  die  kämmerer 
(wie  719  die  truchsessen  und  schenken)  noch  stets  pluralisch, 
(560.  590.  602.  606.  611),  auch  bei  der  Kiiemhild  994,  ein  käme- 
rcere  946.  Günthers  kämmerer  heissen  zweimal  schon  Die 
riehen  kamera^re  (283, 1  und  581, 2),  aber  es  ist  doch  nur  die 
höhere  dienerschaft,  kein  voniehmes  hofamt,  das  erst  C*  in 
Str.  11  für  Hunolt  erfand. 

Neu  ist  femer  die  angäbe,  dass  Volkers  heimat  Alzeije  sei 
und  dass  der  vater  der  Burgundenkönige  Dancrät  geheissen 
habe.  Die  Nibelungendichtung,  wie  sie  uns  in  der  recension  B* 
vorliegt,  kennt  den  namen  von  Günthers  vater  Gibich  nicht 
mehr.    Während  Sivrit  gleichmässig  als  Sigemundes  sun  und 


1)  Vgl.  Härtung,  Altertümer  s.45ff. 

Digitized  by  VjOOQIC 


174  BBAinfE 

dojsf  Sigelinde  Joint  etc.  umschrieben  wird,  so  heissen  die  Bur- 
gunder zwar  sehr  häufig  diu  Uoten  kint  etc.,  nie  aber  wird  ihr 
vater  genannt.  Erst  C*  fährte  in  str.  7  den  namen  Dancräi 
ein,  welchen  er  dann  auch  noch  zweimal  in  seinen  zusatz- 
strophen  anbringt:  Günther  heisst  565a  der  Dancrätes  sun 
und  1082  a  stiftete  Ute  nach  Dancrätes  töde  das  kloster  LorscL 
In  anderen  gedichten  der  heldensage  lebte  bekanntlich  Gribichs 
name  fort,  so  dass  aus  kenntnis  des  heldenbuchs  der  Verfasser 
der  bearbeitung  k  wider  Dankrat  durch  Gibich  ersetzen  konnte, 
vgl.  Beitr.  20, 457.  Dass  femer  Volker  erst  von  C*  in  str.  9 
von  Ahseije  genannt  wird,  hängt  mit  der  entwicklungsgeschichte 
dieser  figur  zusammen.  Eettner  und  weiterführend  Wilmanns 
(GGA,  1898,  33  ff.)  haben  gezeigt,  dass  Volker  in  der  ursprfing- 
lichen  dichtung  des  zweiten  teils  zuerst  nur  ein  armer  ritter- 
licher spielmann  war,  dass  er  aber  von  dem  Verfasser  unseres 
Originals  B*  gehoben  und  zum  freien  herren  und  färstengenoss 
gemacht  worden  sei.  Mit  dieser  geringen  herkunft  Volkers 
hängt  es  zusammen,  dass  er  im  Nibelungenliede  noch  keinen 
heimats-  und  besitztitel  hat.  Erst  G^  hilft  diesem  mangel  in 
Str.  9  ab.  Müllenhoff  hat  Zs.  fda.  12, 359.  416  das  dienstmannen- 
geschlecht  der  truchsessen  von  Alzei  urkundlich  nachgewiesen: 
es  ist  seit  dem  anfang  des  13.  jh.'s  bezeugt.  Dieses  dienst- 
mannengeschlecht  und  ebenso  die  Stadt  Alzei  fähren  nun  eine 
geige  im  wappen,  dessen  älteste  bezeugung  nach  Mull^ihoff 
aus  dem  jähre  1262  ist.  Müllenhoff  schliesst  daraus,  dass 
Volker  von  rheinischen  spielleuten  des  11./12.  jh.'s  vielleicht 
zu  ehren  der  herren  von  Alzei  erfunden  sei,  die  erfindung 
aber  setze  das  wappen  voraus.  Und  auch  Wilmanns  a.  a.  o. 
folgt  noch  einigermassen,  wenngleich  zweifelnd,  diesen  aign- 
mentationen.  Dem  entgegen  ist  es  mir  höchst  wahrscheinlich, 
dass  die  herren  von  Alzei  sich  ihr  fidelwappen  erst  im  an- 
schluss  an  Volker  von  Alzei  zugelegt  haben.  Das  wappen- 
wesen  wurde  erst  im  13.  jh,  fest  ausgebildet,  im  12.  jh.  war 
es  noch  sehr  schwankend.  Die  Nibelungendichtung  kennt 
überhaupt  noch  keine  wappen  (vgl.  Härtung  s.  429  f.).  Dazu 
stimmt,  dass  der  älteste  beleg  des  Alzeier  wappens  1262  fällt 
Es  bleibt  freilich  auch  die  möglichkeit,  dass  das  Alzeier  wappen 
mit  Volker  in  gai*  keinem  zusammenhange  steht,  dass  ein  zufall 
vorliegt.    Dagegen  ist  die  von  Müllenhoff  gegebene  deutong 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHBIPTENVERHIlTNISSE  des  NIBELUNGENLIEDES.   V.      175 

absolut  abzuweisen,  dass  Volker  im  11./12.  jh.  den  Alzeier 
dienstmannen  und  ihrem  fidel wappen  zuliebe  erfunden  sei.  Dem 
widersprechen  schon  die  allgemeinen  erwägungen,  dass  im 
11./12.  jh.  noch  kein  so  fest  ausgebildetes  wappenwesen  bestand, 
sowie  im  besonderen  die  viel  jfingere  bezeugung  des  Alzeier 
Wappens.  Dem  widerspricht  aber  vor  allem,  dass  im  Nibe- 
lungenliede Volker  äberhaupt  noch  nicht  in  Alzei  localisiert 
war,  dass  vielmehr  erst  der  dichter  C'*'  in  seinen  einleitungs- 
strophen  diese  notiz  bringt.  Woher  aber  nahm  das  C*?  Ich 
habe  Beitr.  9, 553  ff .  gezeigt,  dass  C*  das  dorf  Otenheim  als 
ort  der  ermordung  Siegfrieds  aus  eigener  erflndung  hinzugetan 
hat  und  dass  man  dafür  nicht  nach  rheinischer  sage  suchen 
dttrfe.  Ebenso  könnte  man  ihm  wol  die  combination  Volkers 
mit  der  Stadt  Alzei  zutrauen.  Es  liegt  aber  noch  anders. 
Alzei  sowol  wie  Dankrat  sind  nämlich  erflndung  des  Elage- 
dichters. 

Wir  wissen  zur  genüge,  wie  C*  die  tendenz  hatte,  die 
Klage  und  das  Nibelungenlied  harmonistisch  auszugleichen. 
Aus  der  Klage  hatte  C*  die  notizen  über  die  gründung  von 
Lorsch  entnommen,  zu  seinen  acht  Strophen  benutzt  und  da- 
nach wider  die  betreffenden  partien  in  seiner  Klage  geändert 
(Beitr.  9, 558  ff.).  Aus  der  Klage  entnahm  er  viele  andere 
einzelheiten  und  insbesondere  noch  den  anstoss,  die  Charaktere 
Kriemhilds  und  Hagens  umzuzeichnen.  Der  gelehrte  und 
speculierende  dichter  der  Klage,  dem  es  seine  geographischen 
kenntnisse  erlaubten,  mit  der  Stadt  Worms  das  nahe  kloster 
liOrsch  zu  combinieren,  der  kannte  auch  den  namen  der 
unfern  Worms  gelegenen  Stadt  Alzei  und  benutzte  sie,  um 
den  heimatlosen  Volker  da  zu  localisieren.  An  der  stelle  der 
Klage  1361  ist  überdies  die  erflndung  wol  motiviert.  Volker 
wird  von  Etzel  tot  gefunden.  Er  fragt  (1329):  Hildebrantj 
wer  ist  dae?  Hierauf  wird  Volker  ausfühilich  gepriesen. 
Darauf  fragt  Etzel  tcannen  er  gebom  wcere,  Do  sprach 
meister  Hildebrant,  er  hete  bi  Eine  daz  lant  mit  Gunthere  he- 
seeeen:  der  helt  vil  vermezzen  was  von  Alzeye  erbom.  Aus 
dieser  stelle  entnahm  C*  seine  notiz  für  Strophe  9  des  liedes.») 


^)  Der  Klagedichter  nennt  übrigens  noch  einmal  gelegentlich  3825 
von  AJge^e  Voffcir, 


Digitized  by 


Google 


176  BBAUNB 

—  Der  gelehrte  Klagedichter  hat  denn  anch  v.  25  den  genea- 
logisch vollständig  in  der  luft  schwebenden  Dancrät  erfunden: 
Dancrät  ein  hünec  hiez,  der  in  diu  witen  lant  Hess  etc.  Dass 
sich  das  C*  für  das  lied  nicht  entgehen  liess,  ist  ebenso  folge- 
richtig, wie  er  umgekehrt  nach  tatsächlichen  angaben  des 
liedes  seine  Klage  corrigiert  (vgl.  das  402  und  419  beseitigte 
Lutringen  als  heimat  Irincs).  Auch  ganz  neues  namenmaterial 
bringt  er  aus  dem  liede  in  die  Klage,  vgl.  Banden  und  Nider- 
lande  Klage  C*  39  ff.,  Nibelunge  hört  Klage  C*  1253  ft  Ebenso 
übertrug  nun  C*  Lorse,  Dancrät  und  Äleeie  aus  der  Klage  ins 
Nibelungenlied. 

Ist  sonach  die  autorschaft  von  C*  für  die  Strophen  7 — 12 
entschieden,  so  ist  doch  noch  eine  differenz  in  der  Stellung 
von  Str.  7  zu  besprechen.  Diese  Strophe,  welche  die  eitern  der 
Burgunden  meldet,  steht  in  C  und  D  zwischen  4  und  5,  also 
unmittelbar  nach  der  nennung  der  Kriemhilt  und  der  drei 
könige.  Erst  darauf  folgen  in  CD  die  Strophen  5.  6.  8  ff., 
welche  weiter  von  den  königen  und  in  verfolg  von  deren 
mannen  handeln.  Es  sind  hier  zwei  möglichkeiten  vorhanden- 
Entweder  bieten  C  und  D  die  ursprüngliche  Ordnung,  in  welcher 
C*  die  Strophen  dichtete:  dann  schob  er  also  die  erste  nach  4 
ein  und  die  fünf  übrigen  nach  6  des  alten  textes.  In  diesem 
falle  müsste  also  diejenige  hs.  des  B*-texte8,  welche  diese  sechs 
Strophen  zuerst  entlehnte,  entweder  ein  Vorgänger  von  hs,  A 
oder  von  B  +  k,  die  sechs  zu  entlehnenden  Strophen  hinter 
einander  abgeschrieben  und  alle  nach  str.  6  gesetzt  haben. 
Oder  aber  die  Stellung  in  ABk  ist  diejenige,  in  welcher  ur- 
sprünglich C*  die  Strophen  einschob.  Dann  müsste  erst  in 
einem  zweiten  Stadium  des  textes  C*  die  Versetzung  von  str.  7 
stattgefunden  haben,  während  die  entlehnung  in  ABk  aus 
dem  ersten  Stadium  schöpfte.  Ich  halte  das  letztere  für  das 
wahrscheinlichere.  Denn  die  Stellung  von  7  nach  4  scheint 
mir  eine  Umstellung  sehr  äusserlicher  art,  während  die  wider- 
aufnahmeformel  in  8, 1  als  ick  gesaget  hän  dadurch  hervor- 
gerufen sein  wird,  dass  in  der  Strophe  7  nicht  von  den  drei 
königen  die  rede  war:  sie  würde  wenig  motiviert  sein,  wenn 
gleich  8  auf  6  gefolgt  wäre. 

Wir  haben  also  gesehen,  dass  die  in  Jd  fehlenden 
Strophen  7 — 12  und  16.  17  aus  inneren  und  äusseren  gründen 


Digitized  by 


Google 


HANDSCiEIRIFTBNVEBHll.TKISSE  DES  NTBELÜWGENLIEDES.  V.      177 

nnursprfinglich  und  dichtnng  von  C*  sein  müssen.  Wir  wenden 
uns  nun  zu  str.  19,  welche  nur  in  J  fehlt,  dagegen  in  AB(k)d 
+  CD  steht.  Hier  sind  zwar  eigentliche  beweise,  dass  sie  von 
C*  gedichtet  sein  müsse,  aus  ihr  selbst  nicht  zu  gewinnen. 
Aber  das  fehlen  in  J  wird  noch  dadurch  gestützt,  dass  die 
Strophe  sowol  in  A  als  in  k  vor  18  steht,  eine  Stellung,  die 
absolut  widersinnig  ist  und  die  zusammengenommen  mit  dem 
fehlen  in  J  sich  am  besten  dadurch  erklärt,  dass  sie  in  einer 
Vorstufe  der  hss.  A  und  k  an  falscher  stelle  nachgetragen 
war.  Ihr  Inhalt  ist  sehr  nichtig:  eine  nochmalige  ausdeutung 
des  falken,  verbunden  mit  einem  2^2  Zeilen  langen  hinweis 
auf  die  spätere  katastrophe.  Wenn  man  hinzunimmt,  dass  die 
eingangsstrophen  erst  durch  die  starken  hinzudichtungen  von 
C*  zu  einer  *aventiure'  aufgeschwellt  worden  sind,^)  so  haben 
wir  in  19  doch  wol  eine  jener  zusatzstrophen  zu  sehen,  die  C* 
mit  besonderer  Vorliebe  am  Schlüsse  seiner  aventiuren  hinzu- 
zudichten pflegte. 

Die  hs.  J  hat  also  auch  hier  den  echten  Strophenbestand. 
Und  das  bewährt  sich  ebenso  gegenüber  den  beiden  anfangs- 
strophen  der  neuen  aventiure  in  A:  20. 21.  Diesen  zwei  Strophen 
gegenüber  haben  alle  übrigen  hss.  nur  6ine.  Und  zwar  ist 
diese  eine  Strophe  in  C*(CDb)  und  ABd  die  str.  20  (A),  so  dass 
in  diesen  hss.  str.  21  (A)  ganz  fehlt.  Dagegen  steht  in  J  und 
in  k  eine  Strophe,  welche  aus  der  ersten  hälfte  von  20  und 
aus  der  zweiten  hälfte  von  21  (A)  zusammengesetzt  ist.  Diese 
Strophe  lautet: 

Do  wnobs  in  Niderlanden       eins  riehen  küneges  kint, 
des  yater  der  hiez  Sigemnnt,       sin  mnoter  Sigelint. 
Stare  nnde  küene       wart  sit  der  selbe  man: 
hey  waz  er  grözer  §ren       ze  diser  werlde  gewan! 


>)  Von  sftmmtlichen  hss.  der  I.  rec.  hat  yor  str.  20  allein  A  eine  Über- 
schrift (von  Sivride).  Nnn  fehlen  freilieh  die  übersehriften  ganz  in  B  und 
bis  str.  324  anch  in  J.  Aber  in  J  (vgl.  den  abdmek  des  anfangs  in  Hagens 
Germania  1, 252)  steht  bei  str.  20  nieht  einmal  ein  grosser  anfangsbuchstabe 
nnd  vor  allem  fehlt  in  d,  welehe  sonst  alle  ayentiarenüberschriften  hat, 
grade  aUein  hier  die  Überschrift.  Diese  tatsache  ist  wichtig  zum  beweise, 
dass  der  erste  abschnitt  in  B*  ursprünglich  bis  str.  44  gieng.  Ich  hebe 
hervor,  dass  das  fehlen  des  aventiurenanfangs  in  d  vor  str.  20  auch  durch 
y.  d.  Hagens  ausgäbe  bestätigt  wird,  gegenüber  der  anzweifelung  Laistners 
8.6,  der  da  meint,  Bartschens  angäbe  ^ keine  Überschrift  BJd'  werde  wol 

Beitrilge  rar  geschichte  der  deutschen  iprache.    XXV.  i2-~>  j 

Digitized  by  VjOOQlC 


178  BRAUNB 

Dies  ist  die  ursprüngliche  fassung  der  recension  ß*  Der  iiin- 
arbeiter  C*  ersetzte  nun  die  beiden  letzten  zeilen,  die  ja  un- 
wesentlichen Inhalt  haben,  lobeserhebungen,  wie  sie  in  den 
nächsten  Strophen  noch  mehr  vorkommen,  um  etwas  seiner 
meinung  nach  sehr  wichtiges  anzubringen,  nämlich  den  namen 
der  bürg  Santen. 

Siegfried  war  ja  ursprünglich  in  der  sage  ein  länderloser 
recke.  Für  den  dichter  unseres  ersten  teils  war  er  aber  schon 
in  den  Niederlanden  localisiert.  Diese  auffassung  durchzieht 
mit  ihren  zahlreichen  Umschreibungen  wie  der  hell  üz  Nider- 
landen  u.  dgl.  für  Siegfried  die  ganze  dichtung.  Eine  engere 
heimat  aber  hatte  er  für  den  dichter  nicht.  Nur  ein  einziges 
mal  653, 4  sieht  er  sich  veranlasst,  den  namen  eines  ortes  zu 
nennen,  als  es  die  erzählung  so  mit  sich  bringt.  Bei  den 
empfangsfeierlichkeiten  des  neuvermählten  paares  Siegfried 
und  Kriemhild  in  den  Niederlanden  schien  es  ihm  die  anschau- 
lichkeit  der  ausführlichen  Schilderung  zu  erhöhen,  wenn  er 
auch  eine  Stadt  nennen  konnte.  Dass  er  dabei  auf  den  namen 
Santen  verfiel,  hat  meines  erachtens  nur  den  grund,  dass  ihm 
dieser  name  als  der  einer  niederrheinischen  Stadt  grade  be- 
kannt war:  ich  halte  also  diese  erwähnung  für  eine  rein 
occasionelle,  die  mit  irgend  welcher  sagenüberlieferung  nichts 
zu  tun  hat.^)  Während  der  dichter  bei  den  Burgunden  immer 
ihre  stadt  Worms  nennt,  die  durch  die  sagenüberlieferung  ge- 
geben war,  so  war  ihm  Siegfried  nur  ganz  allgemein  aus 
Niederland.  Und  deshalb  gibt  er  ganz  correct  in  Strophe  20 
nur  an,  dass  er  in  Niderlanden  erwuchs.  Ganz  anders  la^ 
dies  für  den  umsichtig  combinierenden  dichter  C*  Der  spiesste 
natürlich  jenes  gelegentlich  erscheinende  Santen  auf,  um  das- 


einen  druck! ehler  statt  BJh  enthalten,  was  schon  deshalb  übereilt  war,  weil 
in  h  das  erste  blatt  fehlt.  —  Weiteres  über  die  ayentiorenüberschriften  a. 
nnten  im  Excurs  s.  185  ff. 

^)  Wenn  ein  mittelalterlicher  gelehrter  Xantener  chronist  nach  dner 
notiz  des  15.  jh.'s  den  Hector  von  Troja,  der  nach  der  fränkischen  Trojasage 
die  Troja  Franconun  Xanten  gegründet  haben  soU,  umdeutet  in  Hagen  Ton 
Troia  (vgl.  MüUenhoff,  Zs.  fda.  12, 427.  Simons,  Heldensage,  Pauls  Grundr.> 
3, 670),  so  beweist  das  nicht  im  mindesten  für  eine  beziehung  der  Nibe- 
lungensage zu  Xanten,  sondern  beruht  auf  kenntnis  des  Waltharius  mit 
seinem  Hagen  von  Troia. 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHÄTFTENVERHALTNISSE  DES  NIBELUNGENLIEDES.  V.      179 

selbe  aucli  ordnungsgemäss  seinem  theaterzettel  am  anfange 
einzuverleiben.  Deshalb  baute  er  Strophe  20  in  der  erwähnten 
weise  um.  Dass  niemand  anders  als  C*  diese  erwähnung  von 
Santen  im  eingange  für  nötig  gehalten  hat,  dafür  liegt  ein 
sicherer  beweis  auch  darin,  dass  C*  im  anfang  seiner  Elage 
die  gleiche  notiz  anbrachte.  Es  heisst  da  in  der  nach  v.  39 
(Bartsch)  eingeschobenen  partie:  sin  vater  der  hiez  Sigemunt 
und  scus  da  ze  Banden,  der  hUnec  von  Niderlanden,  —  Ein 
weiterer  beweis  für  die  autorschaft  von  C*  liegt  im  Wortlaut 
der  stelle.  Die  erwähnung  von  Santen  im  original  653,  3.  4 
lautet:  (unze  daz  si  körnen)  zeiner  bürge  wU,  diu  was  geheizen 
Santen:  da  si  crone  truogen  sit  In  der  fassung  C*  wurden 
diese  verse  umgearbeitet  zu  zer  bürge  wol  bekant,  riehe  unde 
mcere:  diu  was  ze  Santen  genant  Es  ist  dies  einer  jener 
immerhin  nicht  ganz  seltenen  fälle,  wo  in  der  Umarbeitung  C* 
die  alte  rhythmische  form  der  letzten  halbzeile  gegen  B*  her- 
gestellt wird.  Grund  für  die  änderung  C*  wird  gewesen  sein, 
statt  des  leeren  hinweises  auf  das  kronetragen,  was  bald  darauf 
(657  ff.)  ausführlich  erzählt  wird,  weitere  verherrlichende  epi- 
theta  der  bürg  anzubringen.  Es  ist  aber  sicher  schlagend, 
dass  diese  fassung  C*  nach  ausdruck,  reimworten  und  rhyth- 
mischer formel  auch  in  20,  3.  4  erscheint:  in  einer  riehen  bürge, 
witen  wol  bekant  nidene  bi  dem  Eine:  diu  wa>s  ze  Santen  ge- 
nant.   Wir  erkennen  also  darin  die  band  desselben  autors  C*. 

Diese  umgearbeitete  Strophe  20  in  der  fassung  C*  wurde 
nun  von  B  und  d  entlehnt,  ^  in  der  quelle  von  A  ebenfalls, 
aber  unter  gleichzeitiger  beibehaltung  der  echten  Schlusszeilen 
der  Strophe  aus  der  fassung  B*.  Dadurch  entstand  eine  Strophe 
zu  sechs  Zeilen,  welche  sodann  durch  hinzudichtung  der  ganz 
leeren  verse  21, 1.  2  (A):  Ich  sage  iu  von  dem  degene  wie 
schcene  der  wart,  ^n  lip  vor  allen  schänden  was  vil  wol  bewart 
zu  zwei  vollen  Strophen  aufgerundet  wurde.  Nur  J  und  die 
quelle  von  k  behielten  die  Strophe  20  unverändert  in  der  alten 
fassung  von  B*. 

Es  bleibt  nun  nur  noch  eine  Strophendifferenz  der  ein- 
leitung  zu  besprechen:  Strophe  3,  die  in  A,  k,  J,  d  und  in  der 


')  Grand  der  enüehnimg  war  natürlich,  ebenso  wie  bei  7--12,  die  da- 
durch gebotene  yerrollBt&ndignng  der  tatsächlichen  angaben. 

12* 

Digitized  by  VjOOQIC 


180  BSAUIIE 

einen  C*-h8.  (D)  steht,  während  sie  in  B  und  C  fehlt  ffier 
könnte  man  nun  angesichts  der  tatsache,  dass  C*  auch  so 
manche  Strophe  seiner  vorläge  getilgt  hat,  annehmen,  dass  die 
wegen  ihrer  mit  nichtigem  inhalte  verbundenen,  geschraubten 
ausdrucksweise  schon  viel  beanstandete  Strophe  von  C*  aus- 
gelassen worden  sei  Dann  müsste  man  annehmen,  dass  D 
dieselbe  wider  aus  einer  B*-hs.  ergänzt  habe.  Aber  die  tat- 
sache,  dass  die  strophe  auch  in  hs.  B  fehlt,  lässt  doch  als 
noch  wahrscheinlicher  die  annähme  erscheinen,  dass  die  Strophe 
der  originalform  B*  gefehlt  hat  und  auch  von  C*  in  seiner 
vorläge  noch  nicht  vorgefunden  ist  Sie  entstand  dann  zuerst 
in  einer  hs.  der  recension  B*  und  wurde  von  da  aus  in  andere 
hss.  verschleppt,  auch  in  die  C*-hs.  D.  Was  die  lesart  in  vers 
2  a  betrifft:  in  muote  Jcüener  recken  A,  ir  muotten  (gerten  J) 
Jcüene  recken  JD,  von  muten  küenen  recken  d,  so  ist  doch  wol 
die  form  von  A  als  das  älteste  zu  betrachten  mit  hinblick  auf 
1608, 3  {ja  trütes  in  den  sinnen  vil  manic  ritter  guot):  die  sehr 
mangelhafte  Wendung  rief  dann  die  änderungen  der  übrigen 
hss.  hervor. 

Nachdem  wir  die  Strophendifferenzen  der  einleitung  im 
wesentlichen  dahin  erklärt  haben,  dass  die  fassung  C*  mit 
ihren  zudichtungen  hierfür  massgebend  gewesen  ist^  so  werden 
wir  den  gleichen  einfluss  auch  nicht  ablehnen  dürifen  für  die 
zwei  wichtigen  lesartenunterschiede  in  str.  13  und  18.  Es  sind 
die  hss.  B  und  d,  welche  ja  auch  die  gestaltung  von  str.  20 
aus  C*  schlankweg  übernommen  hatten,  die  hier  der  fassung 
von  C*  nachgegeben  haben,  während  vor  allem  J,  sodann  die 
vorläge  von  k  und  A  dem  ursprünglichen  B*-texte  der  ein- 
leitung näher  blieben.  Wir  betrachten  zuerst  13, 1. 2.  Die 
ursprüngliche  lesart  B*  sehe  ich  hier  in  AJ: 

Ez  tronmde  Eriemhilde      in  tagenden  der  si  pflac, 
wie  si  einen  yalken  wilde       züge  manigen  tac 

Die  vorläge  von  k  (Eines  nahtes  da  Krenhilde  an  irem  pette 
lag,  Ir  troumt  si  züg  ein  falken  auf  erd  vil  manigen  tag)  hat 
nach  ausweis  der  reime  ebenso  gehabt.  *)  Die  änderung  von  C*, 
welche  in  B  und  d  aufgenommen  ist,  lautet: 


^)  Man  bemerke  den  caesnrreim  1:2,  der  nach  unseren  obigen  nnte^ 
Buchnngen  für  die  originalrecension  durchaus  in  der  Ordnung  ist 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHBIFTENVEBHIlTNISSE  DBB  NIBELUNGENLIEDES.  V.      181 

In  disen  höhen  §ren       tronmte  Kriemhilde 

wie  Bi  Züge  einen  yalken       starc  schcen  und  wilde. 

Dass  dies  dichtung  von  C*  ist,  darauf  weist  besonders  die  ge- 
staltung  der  zweiten  halbzeilen  mit  ihren  zweisilbigen  reimen 
hin,  welche  nach  alter  weise  wol  nicht  anders  als  viertaktig 
gelesen  werden  können,  wahrscheinlich  aber  als  jüngere  drei- 
taktige  klingende  reime  mit  Überschlagender  unbetonter  silbe 
gemeint  sind.^  Diese  metrik  darf  man  aber  dem  originale 
nicht  zutrauen.  Denn  in  diesem  reimt  doch  eigentlich  nur  das 
e  der  letzten  silbe  als  stumpfer  reim.  Und  das  ist  entschieden 
eine  altertfimlichkeit.  Die  mehrzahl  der  fälle  betrifft  die  drei- 
silbigen reime  auf  Hagene,  deren  sich  unter  hinzurechnung 
zweier  reime  degene :  gegene  (1784. 1811)  im  ganzen  texte  B* 
nach  Presseis  Beimbuch  53  finden.  Die  reime  auf  Hagene  sind 
von  C*  im  wesentlichen  beibehalten  worden:  nur  vier  fielen  weg, 
einer  (2137)  durch  Streichung  der  ganzen  strophe,  drei  2131. 
2279.  2283  durch  Umformung  des  Wortlauts.  Hinzugekommen 
ist  nur  einer  Hagene  :  zesamene  1960.  —  Anders  dagegen  steht 
es  mit  den  zweisilbigen  reimen.  Deren  stehen  in  B*  11  stück: 
Uoten  :  guoten  14,  m(eren  :  wceren  392  a,  sande  :  lande  1362, 
huoben  :  uoben  1462,  verborgen  :  sorgen  1467,  genämen  :  quämen 
1571,  mceren  :  wceren  1653,  wasre  :  mcere  1803,  slüege  :  trüege 
1962,  woUe  :  solde  2132,  schüde  :  Krtemhilde  2133.2)  In  C*  sind 
alle  diese  beibehalten  und  noch  dazu  in  zusatzstrophen  von  C* 
8  neue  gekommen:  mcere  :  wcere  130a,  kleine  :  steine  720a, 
Uote  :  guote  1082  a.  1082f,  solde  :  woMe  1082h,  mcere  :  swcere 
1653a,  swcere  :  wcere  1939b,  eben  :  läzen  1848c.  Dazu  noch  in 
Umarbeitung  einer  alten  Strophe  unsere  in  rede  stehende  stelle 
Kriemhilde  :  tvilde  13.  Es  hat  also  C*  der  die  dreisilbigen  auf 
Hagene  wol  als  fremdartige  altertümlichkeiten  einfach  weiter- 
führte, zu  den  zweisilbigen  eine  andere  Stellung  eingenommen: 

1)  Zarncke,  Nib.  einl.  s.  1^  anm.  will  troumde  und  starc  als  auftakt 
fassen,  was  sehr  unwahrscheinlich  ist.    Y^l.  MüUenhoff,  Z.  gesch.  s.  84. 

*)  Es  ist  hervorzuheben,  dass  alle  diese  reime,  anch  s&mmtliche  mit 
Hagene,  das  erste  reimpaar  bilden.  Für  das  zweite  reimpaar  waren  sie 
deshalb  nicht  branchbari  weil  die  zweisilbigen  das  rhythmische  Schema  da- 
durch gestört  hätten,  dass  sie  einsilbigen  takt  an  dritter  stelle  statt  an 
der  zweiten  mit  sich  gebracht  hätten.  Aber  auch  die  reime  auf  Hagene 
hätten  den  rhythmns  des  letzten  halbverses  insofern  gestört,  als  er  hanpt- 
hebung  an  zweiter  und  vierter  steUe  erforderte. 


Digitized  by 


Google 


182      .  BBAUKE 

diese  waren  ihm  insofern  weniger  fremd,  als  sie  ihm  als 
klingende  reime  aus  der  gleichzeitigen  höfischen  dichtong  ge- 
läufig waren.  Und  deshalb  wante  er  diese  gattung  in  eigenen 
Strophen  mehrfach  an,  drei  mal  hinter  einander  in  den  acht 
Strophen  der  Lorscher  episode.  Indem  er  diese  reime  als 
moderne  klingende  betrachtete,  konnte  er  denn  auch  in  seiner 
Strophe  13  dieselben  als  dreihebig  klingende  neben  den  drei- 
hebig  stumpfen  anwenden,  grade  so  wie  im  höfischen  epos 
auch  schon  bisweilen  vierhebig  klingende  verse  statt  der  vier- 
hebig  stumpfen  gebraucht  wurden.') 


^)  Dass  in  B*  die  reime  auf  -e  als  altertümlichkeit  zu  betrachten  sind, 
geht  auch  aus  ihrer  Verteilung  hervor.  Sie  gehören  nämlich  im  wesent- 
lichen dem  zweiten  teile  des  Nibelungenliedes  an,  der  von  str.  1827  an 
Eriemhilds  räche  erzählt.  Dieser  teil  muss  vor  unserer  Nibelungendichtnng 
eine  Sonderexistenz  geführt  haben.  Die  ansichten,  die  hierüber  Wilmanns, 
GGA.  1898,  31  ff.  entwickelt  hat,  berühren  sich  nahe  mit  den  meinigen,  wie 
ich  sie  seit  langem  in  meinen  Vorlesungen  vorgetragen  habe.  £s  ist  der 
teil,  in  welchem  allein  die  piörekssage  genauer  zu  unserem  Nibelungen- 
liede stimmt,  der  teil,  in  welchem  allein  ursprünglich  Volker  und  Dankwart 
vorkamen,  während  der  im  ersten  teile  vielgenannte  Ortwin  ihm  völlig 
fremd  ist,  was  ja  bekanntlich  den  umdichter  C*  zu  seiner  lahmen  motivie- 
rung  1410  b  veranlasste.  Nur  dieser  zweite  teil  kannte  die  Burgunden 
unter  ihrem  alten  namen  Nibdunge  (zuerst  1466).  Unsere  ausführliche 
dichtung  des  ersten  teils  wurde  nun  von  denjenigen,  den  wir  als  dichter 
unseres  Nibelungenliedes  bezeichnen  dürfen,  mit  dem  zweiten  teile  ver- 
schmolzen, welcher  in  seiner  Originalfassung  die  ereignisse  des  ersten  teils 
wol  nur  kurz  als  einleitung  vorausschickte.  Der  dichter  unseres  Nibelungen- 
liedes baute  nun  —  anstatt  dieser  kurzen  einleitung  —  den  ersten  teil  ans 
auf  gnind  einer  anderen  queUendichtung,  welche  er  seinerseits  durch  mannig- 
fache zudichtungen  erweiterte,  in  denen  er  die  disparaten  demente  beider 
complexe  auszugleichen  versuchte.  Er  suchte  im  ersten  teile  Dankwart 
und  Volker  (den  er  auch  im  stände  erhob,  vgl.  oben  s.  174),  zu  beschäftigen, 
den  namen  Nibdunge  zu  erklären  und  überhaupt  eine  einheit  des  ganzen 
herzustellen,  ohne  dass  ihm  dies  jedoch  vollkommen  gelungen  wäre.  Ym 
die  Sonderexistenz  des  zweiten  teils  von  B*,  ca.  1327  ab,  erhalten  wir  nun 
durch  die  reime  auf  -i  auch  einen  philologischen  beweis.  Von  den  11 
zweisilbigen  reimen  in  B*^  stehen  9  im  zweiten  teile  (zuerst  1362):  in  dem 
ersten  teile  findet  sich  nur  üoien :  guoten  in  str.  14  und  mcsren :  trorfN 
392a.  Letztere  Strophe  ist  in  A  ausgelassen,  gehört  aber  doch  wol  der 
jüngsten  schiebt  an.  Wegen  des  in  str.  14  so  isoliert  stehenden  zweisilbigen 
reims  wäre  es  verlockend  anzunehmen,  dass  die  3  traumstrophen  13—15 
aus  der  kurzen  fassung  des  ersten  teils  herüber  genommen  wären,  welche 
die  ursprüngliche  einleitung  des  zweiten  teils  bildete.  —  Dem  gegenüber 
entfallen  von  den  9  durch  C*  neu  eingeführten  zweisilbigen  reimen  6  auf 


Digitized  by 


Google 


HAKDBCHBIFTENYERHALTNISSE  DES  KIBELUNGENT^IEDES.  V.      183 

Enteprechend  unserer  beorteilung  von  13, 1.  2  möchte 
ich  nun  auch  für  18,  1  annehmen,  dass  hier  B  und  d  den 
Wortlaut  von  C*  entlehnt  haben,  durch  welchen  caesurreim 
hergestellt  wird  (Kriemhilt  in  ir  muote  sich  minne  gar  hewac. 
Sit  Übte  diu  vil  guote  etc.).  Der  originalreim  von  v.  1  ist  nach 
übereinstimmendem  zeugnis  von  A,  J  und  k  pflac.  Im  Wort- 
laut gehen  freilich  die  drei  hss.  sehr  auseinander,  doch  wird 
A  das  echte  bieten:  In  ir  vil  hohen  tugenden^  der  si  schöne 
pflac.  Dem  gegenüber  dürfte  die  lesart  von  J:  Ir  liebiu  muoter 
ir  nach  wünsche  schone  pfl>ac  eine  jener  zahlreichen  stärkeren 
änderungen  der  hs.  J  (bez.  des  ebenfalls  ändernden  Stadiums 
JK  =  J2*  oben  s.  139  ff.)  bieten,  da  der  freie  Wortlaut  von  k: 
Die  ed^l  maget  schone  vil  hoher  eren  pflag  sich  doch  inhaltlich 
nahe  mit  A  berührt,  so  dass  die  zur  B-gruppe  gehörige  vor- 
läge von  k  wol  genau  die  lesart  von  A  gehabt  haben  wird. 

Wenn  wir  jetzt  die  resultate  unserer  behandlung  der  ein- 
leitung  zusammenfassen,  so  hat  sich  uns  ergeben,  dass  die  hss. 


1—1326  und  nur  3  auf  den  zweiten  teil.  C*  hat  also  diese  reime  gleich- 
mSfisiger  verteilt.  Auch  die  reime  mit  Hagene  haben  nrsprttnglich  wol  nnr 
dem  zweiten  teile  angehört.  Von  den  53  dieser  art  in  B*  stehen  nämlich 
44  Ton  Str.  1327  ab  und  nur  9  im  ersten  teile  (84.  330.  386.  810.  813.  1123. 
1129.  1143).  Der  erste  teil  umfasst  aber  die  grössere  hälfte  des  gedichts. 
Allerdings  kommt  der  name  Hagene  von  1327  an  häufiger  vor.  Eine  Zäh- 
lung des  Vorkommens  des  namens  in  B*  nach  Bartschens  Wörterbuch  ergibt 
für  den  ersten  teil  die  ziffer  133,  fiir  den  zweiten  teil  dagegen  257,  also 
noch  einmal  so  viel.  Käme  Hagene  im  ersten  teile  gleich  oft  vor,  so 
würden  wir  die  doppelte  anzahl  Hagene-ieime  erwarten  dürfen.  Das  wären 
aber  18  gegenüber  44  des  zweiten  teils.  Mir  scheint  dies  Verhältnis  so  zu 
deuten,  dass  der  ursprünglichen  dichtung  des  zweiten  teils  die  altertüm- 
lichen reime  auf  -6  eigen  waren,  besonders  die  auf  Hagene,  aber  auch  eine 
anzahl  zweisilbiger.  Die  dichtung  aber,  die  unser  dichter  des  Originals  für 
den  ersten  teil  zu  gründe  legte,  kannte  diese  reimart  nicht  mehr.  Der 
dichter  B*  lernte  nun  in  der  grundlage  des  zweiten  teils  die  reime  kennen, 
von  denen  sich  ihm  besonders  die  häufigen  auf  den  namen  Hagene,  der 
sonst  nicht  zu  reimen  war,  empfahlen,  so  dass  er  davon  im  ersten  teile 
sparsamen  gebrauch  machte.  Vielleicht  dass  das  mehrfache  gruppenweise 
zusammenstehen  dieser  Hagene-ieime  im  ersten  teil  auf  vom  dichter  ganz 
umgeformte  oder  zugedichtete  partien  hindeutet.  Dagegen  fielen  ihm  die 
vereinzelten  zweisilbigen  ^- reime  im  zweiten  teile  weniger  auf,  weshalb 
sie  denn  im  ersten  teile  so  gut  wie  ganz  fehlen.  Erst  C*  wirkte  hier 
ausgleichend. 


Digitized  by 


Google 


184  BBAUKE 

der  B'^'-recension  hier  in  ausgedehntem  masse  von  C'*'  beeinflnsst 
worden  sind.  Vollständig  frei  von  entlehnnngen  ans  C^  hat 
sich  nur  die  hs.  J  erwiesen,  welche  Ton  den  21  in  A  stehenden 
einleitnngsstrophen  nur  2.  8.  4.  5.  6.  13.  14  15.  18  nnd  die 
Strophe  20  in  alter  f assung  besitzt.  Die  einzige  dieser  Strophen^ 
die  wol  secundär  ist  (3),  stanunt  wenigstens  kaum  aus  C*. 
Auch  in  den  lesarten  der  str.  13  und  18  zeigt  J  den  alten 
text.  —  Die  der  hs.  B  am  nächsten  stehende  vorläge  von  k, 
hatte  die  alten  lesarten  in  13  und  18  bewahrt  und  ebenso 
(wie  J)  die  str.  20  in  alter  fassung,  im  übrigen  aber  hat  kf 
die  neuen  Strophen  1.  3.  7—12.  16.  17  und  19,  nur  letztere  an 
falscher  stelle  nachgetragen  wie  A.')  —  Die  hs.  d  zeichnet 
sich  dadurch  aus,  dass  sie  wie  J  die  C*- Strophen  7 — 12  und 
16.  17  nicht  hat,  dagegen  hat  sie  die  neuen  Strophen  1.  3 
und  19,  sowie  Strophe  20  und  die  lesarten  13. 18  in  der  fassung 
von  C*.  —  Die  hs.  B  hat  wie  d  strophe  20  und  die  lesarten 
13.  18  in  C*-fassung,  dazu  die  neuen  C*-strophen  7 — 12. 16. 17. 
19,  während  1  und  3  fehlen.  —  Am  reichsten  ist  hier  A  aus- 
gestattet, welche  alle  neuen  Strophen  besitzt,  auch  20  in  der 
CMassung,  aber  mit  ergänzung  der  alten  zweiten  halbstrophe 
20  zu  einer  neuen  Strophe  21.  Dagegen  hat  A  die  alten  les- 
arten in  13  und  18,  sowie  die  nachgetragene  str.  19  (=  kj)  an 
falscher  stelle. 

Man  sieht,  die  hss.  gehen  hier  so  durcheinander,  dass  nur 
die  annähme  eines  gegenseitigen  austausches  statthaben  kann, 
ohne  dass  es  jedoch  möglich  wäre,  im  einzelnen  den  weg  dieser 
Vorgänge  zu  erschliessen.  Insbesondere  geht  es  nicht  an,  aus 
dieser  einleitung  auf  die  verwantschaft  der  hss.  Schlüsse  zu 
ziehen.  Denn  wenn  J  sich  hier  in  den  lesarten  13. 18  und  in 
21, 3.  4  mit  A  berührt,  in  dem  fehlen  von  7—12. 16. 17  mit  d, 
im  fehlen  von  1  mit  B,  und  in  der  fassung  von  13.  18.  20 
mit  kl,  so  begründet  dies  keine  engeren  beziehungen,  da  es 
überall  nur  ursprüngliches  ist,  was  J  mit  diesen  hss.  teilt  So 
wie  man  in  der  Sprachwissenschaft  die  nähere  verwantschaft 
zweier  sprachen  nicht  dadurch  beweisen  kann,  dass  sie  beide 
etwas  altes  bewahren,  so  kann  man  auch  eine  in  der  übrigen 


')  Dass  k  statt  str.  14  zwei  atrophen  hat,  ist  doch  wol  nur  zerdehning 
der  jungen  bearbeitnng,  ygl.  Lnnzer,  Beitr.  20, 467. 


Digitized  by 


Google 


HAI!rD8CHBIFTENVERHÄL.TNI88E  DES  NTBBLUNGENLIEDES.  V.      185 

dichtung  nicht  erkennbare  nähere  verwantschaft  von  J  z.  b. 
mit  A  oder  mit  kj  nicht  durch  die  in  der  einleitung  vorhan- 
denen gemeinsamen  altertnmlichkeiten  begründen.  Insofern 
waren  wir  berechtigt,  bei  unseren  erörterungen  des  hand- 
schriftenverhftltnisses  die  einleitnng  ganz  ans  dem  spiele  zu 
lassen. 


Excnrs  zu  s.  177  anm.  1. 
Die  aventiarenübersohriften.i) 

Die  aventiurenüberschriften  fehlen  durchaus  in  B,  wäh- 
rend die  abteilungen,  durch  grosse  initialen  bezeichnet,  daselbst 
vorhanden  sind.  Auch  K  hatte  keine  Überschriften,  da  man 
doch  wol  das  stete  fehlen  in  den  vorhandenen  fragmenten, 
av.  24.  25.  30.  39,  für  die  ganze  hs.  verallgemeinern  darf.  Da- 
gegen ist  es  nicht  gestattet,  aus  dem  einzigen  in  das  fragment 
M  fallenden  aventiurenanfang  (av.  24)  zu  schliessen,  dass  M 
keine  Überschriften  gehabt  habe.  M  macht  an  dieser  stelle 
auch  keinen  abschnitt.  Wenn  man  erwägt,  dass  hs.  D,  die 
sonst  Überschriften  hat,  bei  av.  36  und  37  weder  Überschrift 
noch  abschnitt  zeigt,  und  dass  femer  B  seiner  sonstigen  regel 
zuwider  bei  av.  27  (1590)  keinen  abschnitt  macht,  so  kann  es 
ebenso  zufall  sein,  dass  M  grade  an  dieser  einen  stelle  Über- 
schrift und  abschnitt  hat  wegfallen  lassen.  Aus  einem  falle 
ist  eben  keine  regel  zu  bilden. 

Die  von  uns  aufgestellte  gruppierung  der  hss.  spiegelt 
sich  auch  in  den  Überschriften  wider.  Freilich  sind  durch  die 
des  verszwanges  entbehrende  form  änderungen  und  zusätze  sehr 
erleichtert  worden.  Dass  der  bear heiter  C*  in  seinem  originale 
die  Überschriften  vorfand,  geht  daraus  hervor,  dass  er  mit 
ihnen  ähnlich  verfuhr,  wie  mit  dem  übrigen  texte.  In  einer 
reihe  von  fällen  ändert  C*  gar  nicht  oder  nur  in  unwesent- 
lichen kleinigkeiten:  3.  4.  5.  8.  16.  17.  19.  20.  31.  37.  38.^) 


1)  YgL  Lachmann,  anm.  zn  str.  20.  Bartsch,  ansg.  1,  xvi.  v.  Muth,  Einl. 
8. 207.  Laistner  s.  8  ff.  —  Die  ayentinrenzahlen  citiere  ich  nach  der  ausgäbe 
Ton  Bartseh,  in  deren  lesarten  anch  zuerst  der  variantenapparat  zu  den 
üherschriften  yoUBtändig  verzeichnet  ist. 

«)  Z.  b.  17:  Wie  Criemhili  ir  man  klageie  und  wie  man  in  bepruop  C 


Digitized  by 


Google 


186  BRAUKE 

Eine  grosse  zahl  von  Überschriften  sind  in  C*  umgebaut 
oder  erweitert,  doch  so,  dass  man  noch  deutlich  die  fassung 
der  ersten  recension  als  die  grundlage  erkennt:  6.  9.  11.  12. 
13.  14.  18.  21.  22.  25.  28.  30.  39.  Charakteristisch  für  die 
sonst  bekannte  art  von  C*  ist  13,  wo  er  die  in  d  erhaltene 
grundform  Wie  Sifrit  mit  stnem  wibe  ze  der  höchsit  fuor 
(=  Wie  si  ze  der  hochzit  fuoren  Ab)  durch  voranstellung  der 
dame  verhöfischt:  Wie  Kriemhilt  mit  ir  man  ze  der  hochzit 
fuor  Ca.!)  —  Endlich  sind  12  Überschriften  in  C*  ganz  neu 
gebildet,  ohne  jede  anknüpfung  an  das  original:  7.  10.  15.  23. 
24.  26.  27.  29.  32.  33.  35.  36,  wobei  in  7.  24.  27.  33  auch  die 
stelle  des  aventiurenanfangs  geändert  ist.  Die  av.  34  hat  C* 
gestrichen^  wol  weniger  deshalb,  weil  er  zwei  mal  19  abschnitte 
bekommen  wollte,  als  vielmehr,  weil  av.  34  sehr  kurz  ist  (19, 
bez.  22  Strophen)  und  damit  den  umgebenden  aventiuren  gegen- 
über (33  mit  58  Str.,  35  mit  53  str.,  36  mit  54  Str.,  37  mit  100 
Str.)  zu  sehr  abstach.  Die  einzelnen  hss.  von  C*  stimmen  im 
ganzen  vollständig  überein,  nur  bisweilen  hat  a  etwas  geändert 
oder  zugesetzt  (z.  b.  14. 15. 17),  ein  zusatz  in  C  gegen  a  findet 
sich  27. 

Die  Zusammengehörigkeit  der  gruppe  ADb*  bewährt  sich 
auch  in  den  Überschriften.  Die  hs.  D  nimmt  freilich  insofern 
eine  ganz  eigene  Stellung  ein,  als  in  ihr  die  Überschriften  meist 
ganz  neu  geschaffen  sind,  ohne  rücksicht  auf  die  vorläge. 
Dass  die  stammhs.  der  gruppe  aber  die  alten  Überschriften 
hatte,  beweist  die  zu  A  stimmende  hs.  b  (N  +  b:  32.  38), 
ebenso  stimmt  av.  16  S  mit  b  zu  A.  In  dem  C*-teile  von  Db* 
(Db|*)  ist  gleicherweise  Übereinstimmung  zwischen  b  und  C 
vorhanden  (2.  3.  4.  5)  und  av.  1  stimmt  fi^agment  S  zu  C.  Die 
neuschöpfungen  in  D  erstrecken  sich  gleichmässig  über  die 
teile  Dbi*  und  Db2*.  Nur  in  wenigen  aventiuren  hat  D  die 
vorläge  ganz  beibehalten  (5.  38),  in  einer  reihe  von  fällen  ist 
aber  D  doch  nur  eine  leichte  Umformung,  so  dass  man  deutlich 


=  Wie  CriemhiU  iren  man  claget  wnd  wie  er  begraben  wart  dL,  Wie  Sivrit 
beclaget  tmd  begraben  wart  Ab  (beclaget  und  in  b  auBgefaUen).  Die  0*  sn 
gründe  liegende  fassnng  d  wird  durch  L  (Wie  CrymhiU  yren  man . . .)  als 
die  lesart  der  ersten  recension  erwiesen,  ans  der  erst  Ab  entstanden  sind. 
^)  Ganz  ebenso  22:  KriemhiU  und  Eiede  C*  gegenüber  Etzd  mü 
Kriemhüt  gHd.  —  Vgl.  oben  s.  109. 


Digitized  by 


Google 


HÄKBSCHRIFTENVERHÄI.TNISSE  DES  NIBELUNGENLIEDES.    V.      187 

die  originalform  als  grundlage  erkennt  (3. 14. 15.  18.  20.  22.  34), 
in  24  hat  schon  Db*  die  Überschrift  geändert  und  D  zeigt  noch 
engste  verwantschaft  mit  b  (original  nach  Adl:  Wie  Swämmel 
und  Werbet  ir  herren  hotschaft  würben,  dagegen  b:  Wie  Etzel 
nach  den  Bürgenden  sant  und  D:  Wie  chunic  Eteel  sande  gein 
Bürgende  nach  den  chunigen).  Alle  übrigen  Überschriften  sind 
in  D  ganz  neu  geformt,  so  dass  man  meist  nur  aus  A  und  b 
.die  Überschriften  der  stammhs.  ADb*  erschliessen  muss. 

Dass  der  Überarbeiter  C*  eine  hs.  benutzte,  die  die  grund- 
lage unserer  gruppen  d*  und  J*  geworden  ist,  zeigt  sich  auch 
in  den  Überschriften.  Schlagend  bewiesen  wird  dies  durch 
av.  6,  wo  ADb  +  B  den  abschnitt  vor  324  haben,  während  er 
in  dJ  und  C  vor  325  sich  befindet.  Die  lesart  der  Überschrift 
von  ADb*:  Wie  Günther  gen  (ae  b)  Islande  fuor  ist  in  der 
grundlage  von  d  und  J  erweitert  zu:  Wie  Günther  gen  Islande 
nach  Prünhilt  fuor  {Wie  Günther  von  Würmbs  gen  Islande 
na>cfi  Braunhilde  für  d.  Wie  kunc  Günther  na^h  Brunhilt 
fuor  J).  Und  darauf  beruht  C:  Wie  sich  Günther  gein  Islande 
hin  ee  Brunhilt  bereite,  Ueberhaupt  ist  es  die  fassung  d, 
mit  welcher  die  C*- Überschriften  sich  am  nächsten  berühren. 
Von  den  24  fällen,  in  denen  die  C*-ttberschriften  sich  überhaupt 
auf  das  original  gründen,  kann  nur  einer  (av.  21)  nicht  an  d 
angeknüpft  werden,  da  d  hier  selbständig  geändert  hat.  In 
den  übrigen  beruht  der  C*-text  auf  der  fassung  d,  welche  in 
den  meisten  fällen  (3.  4.  8.  9. 12. 14. 16. 19.  20.  25.  28.  31)  auch 
zu  der  durch  A  und  b  bezeugten  fassung  ADb*  stimmt,  in 
7  fällen  dagegen  (5.  6. 11. 13. 17. 18.  22)  ist  d  allein  der  nächste 
verw^ante  von  C*.  Die  av.  30.  37,  38.  39  fehlen  in  d,  so  dass 
hier  Ab  den  text  d  mit  vertreten  muss.  Von  fragmenten  der 
d-gruppe  ist  nur  H  in  zwei  Überschriften  vertreten  (22.  26), 
in  beiden  wird  dadurch  eine  coiTectur  von  d  erzielt.  0 

Die  gruppe  J*  ist  für  die  Überschriften  nur  wenig  zu  ver- 
werten, weil  die  hs.  J,  ähnlich  wie  D,  die  meisten  sehr  frei 
neu  gestaltet  hat   Wenn  man  erwägt,  dass  das  nächstverwante 

»)  In  22  hat  H  (+  g)  Wie  Etzd  mit  Kriemhilde  brüte,  woraus  C  (Ra): 
Wie  Kriemhtlt  und  Eteel  (s.  die  vorige  anm.)  hrütm  in  der  stat  ze  Wiene, 
während  d  noch  zusetzt  tmd  wie  lieplichen  er  sie  enphie,  —  In  26  (C*  anders) 
hat  d  (und  unabhängig  b)  das  Ton  HLg  gebotene  und  durch  A  unterstützte 
y<m  Bancwarie  weggelassen, 


Digitized  by 


Google 


188  BRAUNS 

fragment  E  keine  Überschriften  hat  nnd  dass  in  J  die  ersten 
5  aventiuren  ebenfalls  ohne  Überschriften  sind^O  so  kannte 
man  meinen,  dass  deren  stammhs.  überhaupt  noch  keine  Über- 
schriften gehabt,  dass  also  hs.  J  ganz  neu  geschaffen  hätte. 
Doch  ist  das  irrig.  Denn  das  auf  den  ältesten  zweig  der 
gruppe  J"*"  zurück  gehende  fragment  1  hat  an  den  in  ihm  vor- 
handenen aventiurenanfängen  24  und  25  die  Überschriften  io 
Übereinstimmung  mit  Ab  und  d,  während  J  neu  gestidtet 
Auch  stimmt  immerhin  J  noch  in  einer  so  grossen  anzahl 
von  Überschriften  ganz  oder  doch  in  leichten  nmformiragen 
mit  d  bez.  Ab  überein  (6.  7.  8.  10.  13.  15.  16.  18.  20.  21,  28. 
32  =  12  fälle),  dass  jeder  zufall  ausgeschlossen  ist.  J  mnss 
somit  in  seiner  vorläge  noch  diese  Überschriften  wie  d  (Ab) 
gefunden  haben.2)  In  fragment  K  sind  also  die  überschrien 
weggelassen  worden.  Vielleicht  hatte  die  quelle  von  JK  (J/, 
vgl.  s.  139)  mit  der  auslassung  bei  den  ersten  aventinren  be- 
gonnen und  K  führte  die  beseitigung  der  Überschriften  wdter 
durch,»)  während  J  die  vorgefundenen  beibehielt  oder  um- 
bildete. Es  liesse  sich  auch  vermuten,  dass  J2*  nor  diejenigen 
Überschriften  beibehalten  hätte,  in  denen  J  noch  zu  den  übrigen 
stimmt,  während  auch  im  innern  von  J,*  die  meisten  an;^ 
gefallen  gewesen  wären,  bei  denen  dann  J  selbständig  eif;inzt 
hätte,  nachdem  der  Schreiber  erst  durch  6.  7.  8. 10  aofmerksaBi 
geworden  war,  dass  zu  den  grossen  initialen  auch  übeiscbiiflen 
gehörten.^)    Dann  hätte  E  seinerseits  nur  noch  die  12  über- 

0  Einteilung  nnd  Überschriften  von  J  gibt  ▼.  d.  Hagen  in  seiner  G«nL 
1, 253  ff.  an. 

>)  Dass  J  selbstfindig  ändernd  mit  der  ebenfedls  frei  gestmltoideB  fas. 
D  zweimal  (12.  22)  genau  nnd  zwei  mal  (17.  27)  anklingend  znsaiiaHBtnft, 
ist  als  ein  durch  den  Inhalt  nahe  gelegter  zufaU  zn  betrachten. 

')  Nach  den  Mher  allein  bekannten  fragmenten  tob  K  sdiie«  cl 
als  ob  K  auch  die  abschnitte  nicht  gekannt  hätte.  Das  ist  aber  falsdi:  bei 
30  zwar  (=  1755  J)  hat  E  keine  grosse  initiale,  wol  aber  bei  39  (=S63 
in  J  gegen  2261  der  übrigen)  vgl.  Zs.  fdph.  8,  462.  Und  auch  das  mtut 
fragment  hat  bei  24  (1362)  den  aventiurenanfang  ansgeseieluiet,  wStaad 
bei  25  (1446)  der  anfang  der  Strophe  weggeschnitten  ist.  Es  ist  also  mr 
einmal  in  K  der  initial  unterlassen  (wie  in  H  bei  24,  in  B  bei  27,  ^^ 
oben  s.  185)  gegen  zwei  bezeichnete  fäUe.  Man  darf  also  auch  fOr  K  n^ 
massige  aventiurenteilung  annehmen,  so  dass  es  keine  eiiudge  ks.  okK 
eine  solche  gibt. 

*)  So  kam  dann,  yielleicht  durch  initiale  seiner  Todage 


Digitized  by 


Google 


HANDSGHBIFTENVBRHXLTlflSSE  DBS  NIBSLUNQENLIEDES.    V.      189 

Schriften  ( J  =  d)  in  seiner  vorläge  gefunden  und  beseitigt.  — 
In  J  sind  übrigens  mehrmals  die  aventinrenanfänge  um  eine 
oder  zwei  Strophen  veiTückt,  nämlich  bei  17.  21.  30.  34.  39. 
Dass  dies  nicht  erst  in  J  geschehen  ist,  sondern  schon  in  J^*, 
der  quelle  von  J  und  K,  wird  dadurch  bewiesen,  dass  K  (bei  39, 
s.  vorige  s.  anm.3)  diese  Verschiebung  teilt.  Während  also  die 
urhs.  J*,  auf  welche  C*  sich  gründet,  in  den  aventiurenüber- 
schriften  noch  mit  d*  übereingestimmt  haben  muss,  so  ist  die 
den  text  eingreifend  umgestaltende  instanz  J^"*"  auch  hinsicht- 
lich der  aventiurenabteilung  und  der  weglassung  bez.  Um- 
formung von  Überschriften  selbständig  vorgegangen. 

Wie  wir  gesehen  haben,  dass  in  der  gmppe  J*  in  der 
stufe  Jj*  eine  tendenz  zur  beseitigung  der  Überschriften  ein- 
trat, die  —  nach  den  vier  belegen  zu  schliessen  —  in  K  voll- 
ständig durchgeführt  wurde,  so  ist  es  nun  auch  notwendig 
anzunehmen,  dass  in  B  die  Überschriften  beseitigt  worden 
sind.  Eine  durchgehende  beseitigung  der  Überschriften  hat 
auch  die  Überarbeitung  k  vorgenommen,  welche  zum  mindesten 
doch  in  ihrem  grössten  teile,  der  C*  folgt,  dieselben  vorgefunden 
haben  muss.  Wir  finden  in  k  also  das  Reiche  verfahren  wie 
in  B:  auch  in  k  sind  die  aventinrenanfänge  regelmässig  als 
solche  bezeichnet,*)  die  Überschriften  aber  weggelassen.  Dass 
die  quelle  von  B  die  Überschriften  gehabt  haben  muss,  ist  mit 
notwendigkeit  daraus  zu  folgern,  dass  der  Wortlaut  derselben 
in  Ab  (ADb*)  mit  dem  von  d  am  nächsten  verwant  ist.  Da 
nun  B  mit  ADb*  gegenüber  d  zu  demselben  Überlieferungs- 
zweige  gehört,  so  ist  die  Übereinstimmung  zwischen  Ab  und  d 
nur  so  zu  erklären,  dass  sowol  die  stammhs.  ADb*  +  B,  als 
die  von  d  die  gleichen  Überschriften  besass.  Und  es  ist  somit 
sicher,  dass  schon  der-archetypus  aller  unserer  hss.  die  Über- 
schriften gehabt  haben  muss.^)    Die  ursprüngliche  fassung  der 


der  Schreiber  J  dazn,  auch  vor  1818  eine  Überschrift  zu  setzen  QVie  die 
BuTffunde  btdhyrdierten). 

>)  S.  Holtzmann,  Germ.  4, 336.  Nur  fünf  anfange  sind  in  k  unbezeichnet 
geblieben. 

')  Die  bezeichnnng  der  abschnitte  als  äventture  ist  dagegen  wol  jünger. 
Daa  iremdwort  äventture  ist  allerdings  schon  seit  Hartmanns  Erec  in  der 
mhd.  poesie  heimisch,  aber  dem  originale  des  Nibelungenliedes  ist  es  noch 
unbekannt.    Erst  der  Überarbeiter  C*  hat  es  in  einer  seiner  zusatzstrophen 


Digitized  by 


Google 


190  BBAü'NE 

überscliriften  ist  sonach  wesentlich  aus  der  vergleichung  von 
Ab  und  d  zu  gewinnen.  Nur  in  sehr  wenigen  fällen  sind  D 
und  J  zu  verwerten.  Dagegen  leisten  die  fragmente  H  (22, 
26),  1  (24.  25),  S  (16),  N  (32.  38),  Lg  (16.  17.  21.  22.  26.  27) 
sämmtlich  Zeugnis  für  die  ursprünglichen  fassungen.  Auch  C* 
gibt  manchmal  den  ausschlag.  So  bietet  39  jedenfalls  b  (Wie 
her  Dietrich  mit  Günther  und  mit  Hagen  streit)  das  ursprüng- 
liche nach  C*  (Wie  her  Dietrich  Günthern  und  Hagenen  he- 
twanc),  während  A  (Wie  Günther  und  Kriemhilt  und  Hagen 
wurden  erslagen)  ebenso  wie  D  und  J  verachieden  geändert 
haben.  Auch  30  dürfte  b  (Wie  si  släfen  giengen)  nach  aus- 
weis  von  C*  das  echte  haben,  während  A,  D  und  J  (jede  in 
ganz  verschiedenem  Wortlaut)  das  nahe  liegende  motiv  der 
schildwache  Hagens  und  Volkers  zum  inhalt  der  Überschrift 
gemacht  haben.  Ueberhaupt  hat  A  (a),  seiner  sonstigen  art  ent- 
sprechend, noch  mehrmals  frei  geändert.  So  wird  23  (gegen 
Wie  Kr,  ir  leit  gedäht  ge  rechen  A)  das  echte  nach  bd  un- 
gefähr sein:  Wie  Kriemhilt  erwarb,  dae  ir  bruoder  euo  der 
hochzit  kömen,  wozu  D,  J  und  C*  wenigstens  dem  motive  nach 
stimmen.  Aehnlich'28  und  ganz  evident  29,  wo  A  nur  ein 
verstümmeltes  Von  Budigers  bietet  gegenüber  bgd  wie  $i  se 
Becheläre  körnen.  —  Bei  einigen  aventiuren  dürfte  die  ent- 
scheidung  über  den  ursprünglichen  Wortlaut  zweifelhaft  bleiben, 
da  die  Überlieferung  zu  sehr  auseinander  geht.  So  kann  33 
das  echte  motiv  der  Überschrift  entweder  in  Ab  oder  in  DJCa 
vorliegen,  da  d  hier  nicht  den  ausschlag  gibt.  Auch  35  ist 
Wie  Irinc  erslagen  wart  nur  als  Wortlaut  von  ADb*  festzu- 
stellen, da  alle  übrigen  variieren.  Und  36  kann  entweder  A 
das  echte  haben,  wo  dann  freilich  erst  Laclimanns  vereiten 
sinn  geben  würde,  oder  man  kann  A  als  jüngere  änderung 
betrachten  und  auf  grund  von  b  und  d  etwa  herstellen  Wie 
diu  künegin  den  sal  oh  in  brennen  hiez  (wie  der  sal  ob  in  pran  b, 


(nach  334  =  Z.  52, 1)  angebracht.  Als  bezeichnong  für  teile  einer  erzäh- 
long  (vgl.  Wolfram,  ed.  Lachmann  s.  x)  ist  äventiure  nicht  froher  als  in 
den  liss.  des  Nibelungenliedes  belegt.  Aber  da  gerade  die  hss.  von  C* 
sämmtlich  diese  bezeichnong  haben  (vgl.  Bartsch,  aosg.  1,  xvii),  wahrend 
die  hss.  der  ersten  rec.  sie  nur  teilweise  zeigen,  so  könnte  vielleicht  der 
Verfasser  C*  den  ausdrock  geprägt  haben,  welcher  dann,  als  er  üblicher 
geworden  war,  auch  von  einzelnen  Schreibern  der  ersten  rec  eingeführt 
worden  wäre. 


Digitized  by 


Google 


HAKDSCHSIFTENy£RHALTNlSSE  DES  NIBELUNGENLIEDES.   V.      191 

tvie  der  künig  der  sal  ob  in  prennen  hiesz  d).  Letzteres  ist 
doch  wol  vorzuziehen,  zumal  mhd.  verdien  überhaupt  nur  in 
zwei  conjecturen  Lachmanns  existiert i)  und  ob  in  prennen  in 
b  und  d  doch  wol  aus  der  gemeinsamen  quelle  stammen  wird. 

Schon  oben  s.  177  anm.  ist  ausgeführt,  dass  in  der  ersten 
recension  ursprünglicher  fassung,  als  noch  nicht  die  umfäng- 
lichen Strophenzusätze  aus  C*  in  einzelne  hss.  hineingekommen 
waren,  bei  str.  20  kein  aventiurenanf ang  gewesen  ist.  In  der 
ursprünglichen  fonn  der  einleitung,  wie  sie  ihrem  strophen- 
bestande  nach  am  treusten  in  J,  sodann  in  d  bewahrt  ist, 
wären  die  vor  Strophe  20  befindlichen  8  Strophen  (2.  4.  5. 
6.  13.  14.  15.  18)  für  eine  aventiure  zu  wenig  gewesen.  Die 
erste  aventiure  des  Originals  gieng  bis  Strophe  44  und  enthielt 
die  exposition  über  Kriemhild  und  Siegfried.  Eine  Überschrift 
hatte  dieselbe  nicht.  Die  erste  Überschrift  des  Originals  stand 
erst  vor  str.  45,  dem  beginn  des  ursprünglichen  zweiten  ab- 
schnittst Wie  Sivrit  ze  Wormze  Jcom  d  (A)  +  Cb  (D).  Die  vor 
Str.  20  stehende  Überschrift  rührt  von  C*  her  und  lautete 
Aventiure  von  Sifride,  wozu  sowol  C  als  b  einen  zusatz  ge- 
macht hat  (av.  von  Sivride  wie  der  erzogen  wart  C,  av,  von 
Seyfrid  dem  starken  b).  Als  str.  20  in  der  C*-fassung  von 
hss.  der  ersten  recension  entlehnt  wurde,  hat  auch  A  die  Über- 
schrift von  Sivride  mit  entlehnt,  ebenso  wol  die  quelle  von  B, 
da  unsere  hs.  B  hier  einen  aventiurenanf  ang  durch  grossen 
initial  bezeichnet. 

Als  gegenstück  zu  äv.  von  Sivride  hat  C*  vor  str.  1  ge- 
setzt aventiure  von  den  Nibelungen  (CS),  womit  sicher  die  in 
der  von  C*  zum  grossen  teile  neu  geschaffenen  1.  aventiure 
gegebenen  aufzählung  der  Burgunden  und  ihrer  helden  gemeint 
ist.2)  In  der  originalrecension  fehlte  am  anfange  des  gedichts 
jede  Überschrift.  Allein  d  hat  Ditz  puech  heysset  Chrimhilt, 
was  einen  wol  erst  sehr  jungen  titel  des  ganzen  vorstellen 
soll  Analog  hat  D  statt  der  C*- Überschrift  seiner  vorläge 
eingesetzt  dctz  ist  das  buch  CJ^reimhilden.    Möglicherweise  liegt 


>)  Ausser  unserer  steUe  noch  Walther  124, 10,  wo  andere  heransgeber 
nach  J.  Grimm  das  bereitet  der  hs.  beibehalten.  Vgl.  Wilmanns,  V^alther ' 
js.  steUe. 

*)  So  y.  Math  s.  208  gegen  Zamcke,  der  diese  Überschrift  auf  das  ganze 
gedieht  beziehen  mCchte. 


Digitized  by 


Google 


192  BRAUNE 

hier  zufälliges  zusammentreffen  vor,  doch  ist  auch  entlehnung 
am  anfange  des  gedichts  von  einer  von  beiden  selten  möglich, 
wie  dies  Laistner  s.  9  annimmt  und  des  weiteren  zu  erklären 
versucht. 

Cap.  VI. 
Abschlags. 

Auf  grund  der  vorstehenden  erörterungen  glaube  ich  die 
Verzweigung  der  Überlieferung  unseres  Nibelungenliedes  durch 
folgenden  Stammbaum  darstellen  zu  können,  bei  dem  aber  nur 
die  hauptklassen  zur  anschauung  kommen,  während  die  weitere 
Spaltung  bis  zu  den  einzelnen  hss.  und  fragmenten  hinab  an 
fi'üheren  stellen  nachgewiesen  ist. 


y 

z 

ADb* 

B 

d* 

2l 

A               Db* 

J* 

i- 

In  diesem  Stammbaume  bezeichnet  x  den  archetypus, 
welcher  mit  dem  originale  nicht  identisch  gewesen  sein  kann, 
schon  um  deswegen  nicht,  weil  letzteres  die  Klage  noch  nicht 
mit  enthalten  hat,  während  sie  dem  archetypus  unserer  hss. 
schon  angehängt  gewesen  sein  muss.  Dieser  archetypus  kann 
und  wird,  wie  jede  abschrift,  einige  fehler  enthalten  haben. 
Und  in  der  tat  müssen  wir  bei  unserer  beurteilung  des  hand- 
schriftenverhältnisses  eine  anzahl  fehler  in  x  annehmen,  welche 
weiter  unten  zusammengestellt  werden. 

Auf  den  archetypus  x  gehen  nun  zwei  grundhss.  zurück, 
von  denen  die  eine  y  die  quelle  von  ADb*  sowol  wie  von  B(ki) 
geworden  ist  Dieselbe  blieb  in  Strophenzahl  und  lesarten  der 
hs.  X  im  wesentlichen  getreu,  nur  dass  wie  zu  erwarten  eine 
anzahl  fehler  oder  geringfügige  änderungen  hinzutraten.  Die 
andere  grundhs.,  welche  mit  z  bezeichnet  ist,  hat  den  mann 
zum  ui'heber,  welcher  zuletzt  die  Umarbeitung  C*  verfasste. 
In  seiner  ersten  copie  des  Nibelungenliedes  setzte  er  die  plus- 
strophen  unseres  textes  Jd*  zu,  die  lesarten  änderte  er  hier 
nur  erst  geringfügig.  Aus  dieser  ist  die  gruppe  d*  geflossen. 
Eine  zweite  copie  desselben  autors  Zj   wurde  die  grundlage 


Digitized  by 


Google 


HAKDSCHRITTENyERHALTNlSSE  DBS  KIBELüNQENLIEDES.    VL      193 

unserer  gruppe  J*.  Sie  wurde  aber  auch  die  basis,  auf  welche 
er  nach  längerer  beschäftigung  mit  dem  gedichte  seine  voll- 
ständige Umarbeitung,  die  recension  C*,  gründete.  Die  grund- 
hs.  Zi  ist  also  die,  welche  wir  in  cap.  IV  (vgl.  oben  s.  139),  als 
J*  bezeichnet  haben,  d.h.  eine  hs.,  welche  zwar  die  unserer 
gruppe  J*  mit  C*  gemeinschaftlichen  lesarten  hatte,  im  übrigen 
aber  nicht  wesentlich  von  dem  grundtexte  abwich  und  ins^ 
besondere  noch  nichts  von  den  vielen  unserer  hs.  J  und  den 
ihr  näher  stehenden  fragmenten  Q  und  E  eigentümlichen  ände- 
rungen  aufwies. 

Aus  dieser  gruppierung  der  hss.  ergibt  sich  für  die  kritische 
herstellung  des  archetypus  x  die  folge,  dass  die  echte  lesart 
sowol  in  y  als  auch  in  z  erhalten  sein  kann.  Nur  wird  man 
im  z weif elsf alle  dem  texte  y  den  vorrang  zugestehen,  da  z 
doch  schon  änderungen  in  der  richtung  nach  C*  hin  aufweist 
und  durch  die  Strophenzusätze  sich  weiter  von  x  entfernt.  Ist 
dagegen  der  text  y  schlechter  als  der  von  z  oder  gar  direct 
fehlerhaft,  so  wird  in  der  regel  z  die  lesart  von  x  bewahrt 
haben.  Doch  ist  die  möglichkeit  dabei  nicht  ausgeschlossen, 
dass  der  fehler  schon  in  x  lag  und  von  z  verbessert  wurde. 
—  Wenn  die  beiden  zweige  von  y  auseinander  gehen,  so  ist 
der  echte  text  y  der,  zu  welchem  z  stimmt.  Da  nach  cap.n 
der  text  ADb"^  mannigfache  änderungen  hat,  so  stellt  sich  die 
Sache  meist  so,  dass  B  zusammen  mit  z  gegen  ADb*  beweist. 
Fehler  in  B  werden  andererseits  durch  Übereinstimmung  von 
ADb*  mit  z  erwiesen.  Vom  texte  z  ist  die  gruppe  d*  dem 
Urtexte  am  nächsten  geblieben,  und  die  aus  einer  guten  alten 
quelle  stammende  junge  hs.  d  gewinnt  dadurch  erhöhte  be- 
deutung.  Bisweilen  wird  allein  durch  B  und  d  der  alte  text 
bezeugt,  wo  C*  umgearbeitet  ist  und  unsere  hs.  J  ihre  jüngeren 
Umformungen  zeigt.  Hätten  wir  von  J*  noch  einen  echteren 
Vertreter,  wie  z.  b.  die  hs.,  aus  der  die  fragmente  1  abstammen, 
so  würde  diese  meist  mit  d  zusammen  stinmien.  So  müssen 
wir  uns  in  vielen  fällen  allein  mit  d  als  Vertreter  von  z  be- 
helfen,  was  wegen  des  jungen  Charakters  von  d  freilich  oft 
sein  misliches  hat.^)   Die  lesarten  von  Zi  (J  +  C)  können  sonach 


1)  So  hat  z.  b.  in  der  bekannten  stelle  1494, 1,  die  m  B  lautet:  auch 
was  der  sähe  verge  nnUich  gehit,  d  in  seiner  vorläge  noch  das  entsprechende 

Beitrage  lur  geschichte  der  deutschen  spräche.    XXV.  13 


Digitized  by 


Google 


194  BBACKE 

gegen  eine  ttbereinstimmmig  von  d*  mit  y  niemals  die  lesart 
von  X  bewahren.  Es  gibt  nun  aber  einige  wenige  fälle,  in 
welchen  y  +  d*  etwas  fehlerhaftes  haben,  während  J  +  C  eine 
correctere  lesart  bieten.  Das  mflssen  dann  fehler  von  x  sein, 
die  im  Stadium  Zi  corrigiert  worden  sind.  Ebensowenig  kann 
C*  allein  gegen  y  +  d*  +  J*  eine  lesart  von  x  bewahren:  auch 
hier  gibt  es  einige  fälle,  in  denen  erst  G*  einen  fehler  von  x 
emendiert  hat  Andererseits  kann  auch  die  hs.  A  allein  nie 
den  anspruch  machen,  das  echte  zu  bewahren:  ihr  kritischer 
wert  besteht  nur  darin,  dass  sie  die  lesart  der  quelle  ADb* 
erschliessen  hilft,  welche  dann  der  lesart  B  gleichgeordnet  zur 
Seite  steht.  Die  von  Zamcke  (Nl.  s.  xxi)  gehegte  auffassong, 
dass  die  vorläge  von  A  wol  alle  hss.  der  gemeinen  lesart  an 
wert  übertroffen  haben  möge,  lässt  sich  also  nicht  aufrecht 
erhalten.  Auch  eine  Übereinstimmung  von  A  mit  C*,  die  Bartsch 


gefanden,  aber  das  ttberlieferte  ich  wayss  der  selbe  sdUfman  newHdk  ge- 
schieht ist  sehr  corrampiert.  Die  übrigen  hss.  haben  müdkh  ge9ä  statt 
niidich  gehit,  welches  Lachmann  mit  recht  in  seinen  tezt  gesetit  hat  Wir 
müssen  hier  annehmen,  dass  sowol  ADb"^  wie  Zi  (l^^  J  und  C  fehlen)  die 
gleiche  coigectnr  gemacht  haben.  Sie  hatten  dazn  alle  yeranlassnng,  denn 
gehien  in  der  bedentnng  *  heiraten*  ist  nur  im  11. 12.  jh.  noch  lebendig.  Die 
spätesten  belege  (in  der  participialform  gehit)  sind  ans  Iwein  (zweimal)  und 
einmal  ans  Wigalois  6075  (A  aasgekratzt!  in  B  daraas  gevrU  gemacbt). 
Das  wort  ist  mit  dem  anfang  des  13.jh.'s  ans  dem  edeln  gebrauche  yer- 
schwanden  and  hat  obscöne  bedeatang  angenommen,  vgl.  Hildebrand,  DWb. 
4, 2341  ff.  s.  T.  geheien.  Schon  in  dem  Ton  Pfeiffer,  Zs.  fda.  7,  343  heraus- 
gegebenen beispiele  ist  gehit  in  sinnlicher  bedeatang  gebraucht.  Es  ist 
also  klar,  weshalb  zwei  verschiedene  stellen  hier  zur  ooigectur  gegriffen 
haben,  obwol  diese  coi\jectar  einen  reim  prodaderte  (gesä  :  gU)^  wie  er  sonst 
im  Nibelungenliede  nicht  vorkommt,  denn  »  auf  %  war  für  den  wol  schon 
ei  sprechenden  dichter  als  reim  unmöglich  (die  vorkommenden  -rieh  und 
-rieh,  'lieh  und  -lieh,  in  and  in  sind  sprachliche  nebenformen).  Auch  d  hat 
das  sachlich  anmöglich  gewordene  gehit  auf  angeschickte  weise  fortgebracht, 
aber  doch  newlieh  stehen  lassen,  für  das  natürlich  die  von  Simrock,  Walther 
s.  175  angenommene  bedeatang  'habgierig'  abzuweisen  ist  (vgl.  auch  Lexer 
s.  V.),  da  an  der  ursprünglichkeit  von  gehit  nicht  zu  zweifeln  ist:  meht  nur 
wegen  der  piörekssaga  —  denn  welcher  Schreiber  des  13.  jh.'s  h&tte  mue- 
lich  gesit  in  das  ganz  anstössige  niulich  gehit  ändern  können?  Das  wort 
gehit  ist  ein  sprechender  beweis  für  das  hohe  alter  der  lesart.  —  Dass 
beide  emendatoren  durch  niulich  grade  auf  mMkh  geführt  wurden,  kann 
dadurch  veranlasst  sein,  dass  dieses  wort  kuiz  vorher  (1483,2  und  1486,2) 
zweimal  stand. 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHRIFTENVBRHIlTNIBSE  DBS  NIBELUNQENLIBDE8.  yi.A.  195 

seinem  princip  nach  ebenso  wie  die  von  D  mit  C*  ffir  die 
herstellong  seüies  B*-textes  massgebend  sein  lässt,  kann  nur 
auf  Zufall  berohen  nnd  nie  den  text  x  gegenüber  den  übrigen 
bieten« 

Diesen  allgemeinen  ausfühmngen  lassen  wir  nun  eine  be- 
sprechnng  einzelner  stellen  folgen,  welche  das  gesagte  ergänzen 
und  bellen  sollen ,  soweit  dies  nicht  schon  duich  das  in  den 
früheren  c^piteln  enthaltene  material  geschehen  ist.  Zugleich 
werden  auch  noch  eioige  fälle  zu  besprechen  sein,  welche  sich 
dem  angenommenen  handschrifteaverhältnisse  nicht  zu  fügen 
scheinen. 

A)  Zunächst  überblicken  wir  diejenigen  fälle,  in  denen  ein 
fehler  in  y  yorzuliegen  scheint,  während  z  etwas  richtiges 
bietet,  welches  wir  dann  als  lesart  des  Originals  x  betrachten 
dürfen,  so  weit  nicht  etwa  in  einzelnen  fällen  hier  ein  fehler 
von  X  durch  z  corrigieil;  worden  isiA) 


1)  Vgl.  hierzu  Paul,  Beitr.  3,  469  ff.,  Ton  dessen  material  aber  manches 
in  Wegfall  kommt ,  da  nicht  alles  angefahrte  als  fehler  in  y  betrachtet 
werden  kann.  323,2  ist  nu  AB  ganz  correct,  das  Panl  besser  gefallende 
tm  in  z  braucht  deshalb  nicht  das  echte  zn  sein.  —  417, 3  ist  toä  nu  j 
(=  wie  nu  z)  nicht  zu  beanstanden,  es  heisst  'wie  steht  es  nun',  in  freierer 
Verwendung  des  localen  wä.  Im  Nl.  ist  ein  zweiter  beleg  nicht  vorhanden, 
1222, 1  ist  in  G*  wd  nu  ans  dem  rein  localen  wä  sint  nu  geändert,  aber 
21d4, 4  braucht  Db  das  wä  nu  anch  im  übertragenen  sinne  (wä  nu  ffuoten 
recken?  Db  ==  owe  ir  guoten  helde).  —  472, 4  ist  vorhten  z  entschieden 
verständlicher  als  werken  y:  aber  ob  letzteres  geradezu  ein  fehler  ist,  fragt 
sich.  —  Auch  1035, 1  \Bt  se  tat  den  Bin  z  besser  als  an  den  Bin  y,  doch 
wird  wol  auch  hier  kein  fehler  von  y,  sondern  ein  weniger  prftciser  aus- 
druck  von  x  vorliegen,  den  z  sachgemftss  verbessert  hat.  Die  meinung 
von  X  wird  gewesen  sein,  dass  sie  über  den  Bhein  setzen  und  am  rechten 
ufer  reiten.  —  1048,3  ist  die  lesart  von  y  am  besten  in  B  gewahrt:  ob 
Wim  ir  an  gewinnen,  das  m  geht  auf  Nibekmges  hart.  Obgleich  derselbe 
1047, 3  dem  reimbedttr&iis  zu  liebe  ausnahmsweise  NibelungeB  galt  genannt 
ist,  hatte  der  dichter  trotzdem  den  feststehenden  namen  im  sinne  und  bezog 
in  auf  hart.  Die  vermengung  des  Wunsches  nach  Versöhnung  mit  dem  nach 
dem  schätze  ist  im  munde  Günthers  gewis  echt,  das  dcuf  in  allen  hss.  von 
y  weist  darauf  hin:  z  hat  freilich  den  gedanken  verbessert  durch  uns  statt 
dag,  aber  ursprünglicher  ist  das  andere,  dessen  nicht  einwandsfreie  logik 
auch  von  Db  zu  verwischen  gesucht  wird.  —  Auch  1304, 4  wird  BSiedgSr  y 
=  der  künec  z  wol  auf  x  zurückgehen  (vgl.  oben  s.  149).  —  Weitere  steUen, 
an  denen  ich  nicht  mit  Paul  fehler  in  y  annehme,  sind  719, 4.  1140, 2  (vgl. 

13* 


Digitized  by 


Google 


196  BBAUKB 

177, 1  die  AB  fdiler  =  der  z  (i  fehlerhaft  den)j  vgl.  Paul 
s.  482.  —  194, 4c  iu  AB  offenbarer  fehler  (auf  tr  v.  8  bezogen, 
also  ganz  ähnlich  wie  ADb*  303, 1,  s.  oben  s.  43)  ==  w  z.  — 
246, 2  von  AB  (sinnlos)  =  und  z.  In  diesen  drei  stellen  fehlt 
noch  Dbj*,  so  dass  AB  allein  y  vertreten.  —  564, 1  si  komm 
y  (AbB,  von  D  in  quam  si  gebessert)  =  si  kam  z.  —  1234, 2 
gemalet  BADbg  =  genagelt  z,  vgl.  Paul  s.  473.  —  1236, 2  berge 
AbgB  =  herberge  Hd J.Ca,  auch  D  hat  den  fehler  richtig  ver- 
bessert; vgl.  857,4  wo  L  den  gleichen  fehler  wie  hier  y  be- 
gangen hat.  —  1262,4  in  dost  lant  y  (AB:  Dbg  bessern  ver- 
schieden) =  indasf  Etzden  lant  z,  vgl  Paul  s.  473.*)  —  1288, 2 
ich  y,  doch  wol  fehler  statt  iuch  z,  vgl.  Paul  a.  a.  o.  —  1308, 4 
dem  y  =  vroun  z  (vgl  hierttber  oben  s.  41).  —  1319, 8  Eüxln  y, 
offenbarer  fehler  für  Hekhen  z.  —  1323,  3  Statt  der  und 
gruoetes  z  hat  y  falsch  beziehend  die  und  gruosftens  (von  Db 
in  gruosfte  gebessert)  eingesetzt  —  1334, 2  Giselhire  y  =  6ri*ii- 
there  und  1356, 1  Büedeger  j  =  der  Jcünec  z  sind  oben  s.  62 
besprochen.  —  1445, 4  weinen  y  fehlerhaft  für  toünne  z,  s. 
hierüber  oben  s.  153.  —  1495,  2  dannen  j  =  da  nennen  z, 
s.  oben  s.  61  f.  —  1537, 3  schar  j  =  s6r  Zy  vgl.  oben  s.  53 1  — 
1701, 3  ir  muot  y  =  ir  höhen  muot  z,  vgl.  Paul  s.  474,^)  — 


oben  8. 135).  1258,  2.  1313,  4.  Ueber  282, 2  s.  oben  s.  60.  —  Schon  tob 
Lacbmann  ist  1217, 1  das  in  ADbgB  stehende  den  mit  dJC*  gestrichen. 
Aber  ich  möchte  doch  ablehnen,  hierin  einen  zusats  yon  y  zn  sehen.  Denn 
sachlich  ist  das  den  dnrchans  nötig.  Lachmann  (anm.)  fasst  in  der  von 
ihm  gebilligten  lesart  z  des  küneges  aHuzzd  zusammen:  aber  es  ist  doch  die 
'kammer'  der  Eriemhild,  um  die  sichs  hier  handelt,  zn  der  diese  den 
Schlüssel  hatte.  Piper  zieht  richtig  des  huneges  zn  mit  gewdU:  'im  anftng 
nnd  kraft  der  macht  Günthers*  hat  Gemot  den  schlfissel  ergrüfen.  Aber 
dann  darf  der  artikel  nicht  fehlen.  Wir  werden  für  x  den  überladenen 
takt  küneges  den  zugeben  müssen. 

^)  1269, 4  der  riehen  küneginne  sider  C. JHd.  +  g.  Statt  rid^en  haben 
edeln  Db,  sehcenen  A,  fehlt  Ba.  Hier  könnte  man  für  y  anslassong  veiv 
mnten.  Doch  ist  es  weit  wahrscheinlicher,  dass  g  die  lesart  von  y  vertritt 
nnd  Db  wie  A  die  epitheta  vertauscht  haben.  Die  auslassung  f&Ut  dann 
nur  B  zu,  die  hierin  ebenso  zufi&llig  mit  a  zusammentrifft  wie  A  2144,2 
(s.  unten  s.  204). 

*)  Nicht  mit  Sicherheit  ISsst  sich  hierher  setzen  1713, 3  ich  weme  » 
die  liehUn  brünne  drunder  tragen  y  =  ich  warne  si  under  siden  die  Udtten 
brünne  treten  z  (vesten  Ca,  aber  k  1803  beweist  auch  für  C*  Uekten  als 
das  ursprüngliche).    Vgl.  hierzu  Paul  s.474f.    Dass  d  die  zeile  nmindert 


Digitized  by 


Google 


HAND8CHRIFTENVERHÄLTNI88E  DES  NIBELUNQBNLIEDES.  VI.  B.    197 

1994;  3  üf  Häwartes  z,  ausgelassen  in  y,  vgl.  oben  s.  48.  — 
2087, 4  6a<  y  (ABb),  offenbarer  auch  von  Lachmann  und  Bartsch 
beseitigter  fehler  statt  hräht  z  (vgl.  2117, 3).  Dass  D  hier 
richtig  hräht  gegen  bat  b  (=  Db*)  hergestellt  hat,  ist  bei  dem 
fiberlegsamen  Schreiber  dieser  hs.  nicht  auffällig.  —  2203,3 
stark  y  =  starken  z,  vgl.  oben  s.  62. 

Die  hier  angezählten  20  stellen,  in  denen  wir  wol  fehler 
von  y  annehmen  dürfen,  gehen  weder  an  zahl  noch  an  qualität 
über  dasjenige  hinaus,  was  in  einer  guten  alten  hs.  an  fehlem 
mit  notwendigkeit  zu  erwarten  ist  Es  sind  sämmtlich  nur 
auslassungen  oder  vertauschungen  und  verschreibungen  ein- 
zelner Wörter.^  Wir  dürfen  also  in  der  stammhs.  eine  getreue 
widergabe  des  Originals  x  sehen,  welche  grossere  änderungen 
nicht  aufzuweisen  hat.  Der  umstand,  dass  11'  von  diesen  20 
fehlem  auf  str.  1200 — 1500  fallen,  ist  wol  zu  beachten:  der 
Schreiber  von  y  ist  in  dieser  partie  am  wenigsten  sorgfältig 
gewesen. 

B)  Wir  stellen  nun  diejenigen  fälle  zusammen,  in  welchen 
wir  fehler  der  urhs.  x  erschliessen  müssen,  a)  Fehler  von  x, 
die  in  y  und  in  d*  vorliegen,  in  J*  und  C*  dagegen  nicht:  sie 
sind  also  von  Zi  verbessert  worden«  37, 1  aöch  man  ABd  = 
goch  man  dan  JC*  (Lachmann,  Bartsch),  vgl.  Paul  s.  482.  — 
216,4  betwungen  ABd  =  ertwungen  JC*,  vgl.  Paul  s.  482.  — 
1124, 1  die  giengen  da  man  sack  ADbB  +  d.  In  x  ist  ^'  nach 
man  ausgefallen,  vgl.  Bartsch,  Unterss.  s.  68.  Die  Verbesserung 
von  Zi  ist  am  richtigsten  in  Ca  erhalten  k&men  da  man  si 
sack,  während  J  daraus  geändert  hat  man  gen  in  kamen  sack,'^) 
Lachmanns  conjectur  dringen  dar  man  sack  ist  zu  gewaltsam, 
abgesehen  von  der  auffälligen  Stellung  des  man  (Holtzmann, 

(ich  ioasne  wa  für  8%  den  Jiechten  prünne  tragen)  kann  möglicherweise  darauf 
hindeuten,  dass  schon  in  z  die  unklare  ausdrucksweise  von  y  vorgelegen 
habe,  die  auch  in  z  beibehalten  und  erst  in  Zi  gebessert  worden  sei.  Doch 
kann  die  Snderung  Ton  d  auch  zuföllig  und  fehler  von  y  anzunehmen  sein. 
Ertlich  hat  y  sonst  nie  so  starke  änderungen  des  ursprünglichen,  wie  dies 
hier  der  faU  sein  würde. 

1)  Nicht  mitgerechnet  ist  die  nur  möglicherweise  schon  y  zuzuweisende 
auslassung  von  491, 4— 491a,  3  Tgl.  oben  s.  156  anm. 

*)  Doch  ist  TieUeicht  die  Änderung  von  J  unabhängig  vom  Wortlaute 
C*  und  die  queUe  J*  hat  noch  wie  d*  den  fehler  von  x  bewahrt.  Dann 
wfirde  unsere  steUe  unter  b)  gehören. 


Digitized  by 


Google 


198  BRAUNE 

Germ.  7, 212).  —  1150, 1  Bae  ich  dag  wol  hekmne.  Das  asweite 
dass  steht  in  y  (D  hat  es  ausgelassen)  nnd  in  d.  Lachmann 
liest  mit  JG  statt  dessen  d&,  —  1233, 3.  In  x  war  der  erste 
halbvers  ausgefallen,  welchen  Z]  im  wesentlichen  gewis  richtig 
als  die  snellen  Bürgenden  ergänzt  hat.  Ygl.  hierftber  oben  s.  135 
n.  136  f.  und  Paul  s.  473.  Die  hs.  y  hat  die  in  d*  am  correc- 
testen  erhaltene  zweite  halbzeile  von  RüedegSres  man  erweitert 
durch  hinzufttgung  von  des  nuxrcgräven  (ADbgB).  Die  so  ent- 
standene immer  noch  ungenügende  zeile  von  Büedegeres  des 
marcgräven  man  ist  in  B  erhalten:  auch  die  quelle  von  ADbg* 
hatte  sie  noch:  in  den  einzelnen  hss.  werden  dann  ungenflgende 
versuche,  yers  und  sinn  zu  bessern,  unternommen.  —  14142 
allen  geben  y  +  d  (falsche  caesur),  vgl.  oben  s.  103 1  —  1713, 2, 
s.  oben  s.  196  anm.  2,  ist  wahrscheinlich  hierher  zu  setzen.^) 

b)  Einige  fehler  von  x  sind  erst  in  C*  verbessert  worden. 
Vom  Standpunkte  Holtzmann-Zamckes  waren  diese  stellen 
beweis  der  ursprünglichkeit  von  C*,  und  auch  Bartsch  könnt« 
die  correcten  lesarten  in  C*  seinem  originale  zuweisen.  Wir 
können  darin  nur  besserungen  von  C*  erkennen,  die  nicht  in 
allen  fällen  das  eigentlich  ursprüngliche  getrotten  haben 
müssen.  Natürlich  kommen  hier  bei  weitem  nicht  alle  stellen 
in  betracht,  welche  seiner  zeit  die  Verteidiger  von  C*  in  ihrem 
sinne  ausbeuteten.  Es  ist  von  vornherein  zuzugeben,  dass  C* 
in  so  manchen  fällen  eine  nicht  ganz  klare  oder  in  iliren  be- 
ziehungen  mehrdeutige  ausdrucksweise  seines  Originals  mehr 
oder  weniger  geschickt  zum  besseren  gewendet  hat,  ohne  dass 
deshalb  das  original  als  fehlerhaft  bezeichnet  werden  darf. 
Als  fehler  des  Originals  können  nur  etwa  folgende  angesehen 
werden:  854,3  Waskenwälde  =  OtenwaUe  C*.  Es  kommt 
hier  nicht  in  frage,  wie  man  die  genesis  dieses  fehlers  in  x 
erklären  will,  ob  als  versehen  des  Schreibers  des  archetypus, 
oder  aus  der  Vorgeschichte  des  textes.  Jedenfalls  ist  die  stelle 
vom  Standpunkte  unseres  liedes  in  seiner  vorliegenden  fassung 
fehlerhaft,  da  die  läge  von  Worms  auf  dem  linken  Rheinufer 
überall  vorausgesetzt  wird.  —  1272, 3  Zei^enmüre  AgBHdJ  = 
Treisenmüre  C*  und  1276, 1  Zdzenmüre  ADbgBHdJ  =  Treisen- 


^)  Dagegen  liegt  1452, 2  (Paul  s.  482)  kein  fehler  in  x  yor,  ygl.  oben 
s.  98  anm.  1. 


Digitized  by 


Google 


HAl!a>8CHBIFTENyERHiLTNI8SEI>ESKIBELX7NQENLIEDES.  VLB.    199 

fUMT^  C*.  In  der  ersten  stelle  hat  D  durch  corrector  Treisen- 
mure  wider  hergestellt,  das  hrisem  mure  in  b  ist  eine  entstel- 
longy  die  an  sich  aus  beiden  entstanden  sein  kann.  Deshalb 
ist  die  möglichkeit  da,  dass  nicht  D,  sondern  Db*^  die  correctur 
angebracht  hat  Dass  nur  die  erste  stelle  von  D  (Db*)  corri- 
giert  wnrde,  begreift  sich,  da  nur  hier  wegen  des  daneben 
stehenden  Treisem  für  einen  halbwegs  ortskundigen  der  fehler 
auf  den  ersten  blick  in  die  äugen  sprang.  Die  zweite  stelle, 
am  anfang  der  folgenden  aventiure,  musste  sich  nur  einem 
den  Zusammenhang  genauer  erwägenden  als  falsch  ergeben. 
Ein  solcher  war  D  (Db*)  nicht,  wol  aber  C*,  welcher  beide 
correct  besserte.  Auf  welchem  wege  an  beiden  stellen  der 
fehler  in  x  entstanden  ist,  entzieht  sich  jeder  plausiblen  Ver- 
mutung. —  1918, 1  ist  Mine  ADbB.J  (d  fehlt)  evident  von  C* 
in  Beme  verbessert  worden.  —  Dagegen  haben  wir  es  32,  4 
da  er  die  Jiöckeit  wolde  hän  C*  mit  einer  änderung  zu  tun,  die 
sicher  nicht  das  ursprungliche  herstellt.  Als  lesart  von  x 
(und  yz)  ist  da  sin  sun  Sivrit  [tvol\  ritters  namen  gewan  Bd 
zu  betrachten,  welche  in  A  zu  d£  Sivrit  ritters  namen  gewan, 
in  J  zu  da  sin  sun  ritters  namen  getoan  vereinfacht  wurde. 
Der  (nach  ausweis  von  d)  in  z  beibehaltene  überladene  halb- 
vers  von  x  gab  wol  auch  C*  den  anlass  zur  Umänderung.  — 
Auch  1549,4  hat  C*  mit  vollen  gegenüber  dem  striten  ADbBdJK 
wol  nur  eine  hübsche  conjectur  gemacht.  Lachmann  conjicierte 
strüchen,  dem  Bartsch  gefolgt  ist.  Dass  striten  falsch  sei,  ist 
allgemeine  annähme.  Ich  mochte  dem  gegenüber  zur  ei*wägung 
stellen,  ob  nicht  striten  in  prägnanter  anwendung  hier  doch 
haltbar  wäre,  so  gut  wie  1551, 4  daß  in  wart  striten  kunt  getan, 
welche  ganz  analoge  wendung  von  C  auch  —  aber  auf  andere 
weise  —  beseitigt  worden  ist.  —  677, 1  hat  x  wol  das  den 
vers  fiberladende  Günther  zugesetzt,  welches  in  ADbB.d  J  steht. 
Die  zufugung  des  namens  nach  der  hünic  konnte  leicht  ein- 
treten (vgl.  zu  613, 4  oben  s.  59,  zu  1111, 1  oben  s.  43,  femer  vgl. 
820, 4  B,  1099, 1  D).  Bartsch  streicht  Günther  mit  recht,  wäh- 
rend C*  anders  bessert.  Vgl.  Germ.  7, 204.  Konr.  Hofmann  s.  88. 
c)  Endlich  sind  noch  fünf  fehler  von  x  aufzuführen,  welche 
auch  dem  scharfeinne  von  C*  entgangen  sind.  857, 1  Welt  ir 
niht  nemen  einen?  ADbLBJd  ==  Bedürfet  ir  niht  eines?  C*.  Der 
fehler  des  Originals  ist  hier  von  keinem  der  alten  Schreiber 


Digitized  by 


Google 


200  BRAUNE 

erkannt.  Lachmann  conjicierte  Welt  ir  niht  niwan  eineti^  ein- 
facher wol  im  anschlüss  an  Zamcke  Welt  ir  niht  tcan  einen? 
wie  auch  Bartsch  in  seinen  text  setzt  —  1461, 4  haben  alle 
hss.  daz  herze  nieman  sanfte  tuot  Das  original  hatte  niemer^ 
wie  schon  Lachmann  herstellte,  in  x  wnrde  dafür  nieman  ge- 
schrieben, indem  statt  des  datiy  heree  fälschlich  daz  herze  als 
snbject  zusammengefasst  und  als  'diese  gernfttsyerfassang'  ver- 
standen wurde.  Diese  ungewöhnliche  übertragene  anwendung 
von  herze  muss  aber  doch  keinem  der  Schreiber,  und  auch  nicht 
dem  umdichter  C*  auffällig  erschienen  sein.  —  Auch  208,  3 
ist  sicher  mit  Zamcke  (vgl.  Germ.  13, 452)  niht  statt  des  u>ol 
aller  hss.  zu  setzen.  So  auch  Wilmanns,  GGA.  1898,  28,  der 
aber  fälschlich  meint,  dass  niht  in  C*  stehe.  —  277,3  ist 
ebenso  mit  Zamcke  muoter  für  mäge  aller  hss.  (nur  in  Db 
richtig  gebessert,  vgl  oben  s.  6)  zu  conjicieren;  vgl  Germ. 
13,  454  ff. 

Ein  weiterer  fehler  von  i  ist  aber  wol  auch  973, 1  mit 
üf  erbunden  Schilden  in  was  ze  strite  not.  Diese  sachlich  un- 
klare stelle  steht  so  in  AB  und  in  d:  sie  wird  dadurch  dem 
archetypus  vindiciert.  Die  übrigen  hss.  Db.JCa  ändern  (selb- 
ständig Db*  und  Zi)  das  ihnen  unverständliche  erbunden  in 
erbilrten.  Und  dieser  lesart  geben  die  neueren  meist  den 
Vorzug. »)  Aber  mit  üf  erhärten  schUden  ist  ebenfalls  sachlich 
unpassend.  Denn  das  emporheben  der  Schilde  konnte  wol  im 
kämpfe  selbst  vorkommen,^)  nicht  aber  war  es  ein  zeichen  der 
Vorbereitung  zum  kämpfe.  Da  nahm  man  zunächst  nur  den 
Schild  an  die  hant,  vgl.  die  bel^e  bei  Härtung  s.435.  Und 
nur  um  kampfvorbereitung  handelt  es  sich  an  unserer  stelle. 
Siegmunds  mannen  wollen  kämpfen.    Sie  'waffnen  sich',  d.  h. 


1)  Vgl.  Bartsch,  Unterss.  s.  196.  Lexer  s.  y.  erbinden.  Härtung,  Alt 
8.434. 

*)  Aber  auch  da  war  dafür  nicht  erbüm  das  gewöhnliche  verborn  (ygL 
Nl.  1875, 3  den  schilt  er  rüde  höher).  Sondern  erbürn  wurde  recht  eigent- 
lich gebraucht  von  der  angriffswaffe:  man  erbürte  das  schwert  oder  den 
Speer,  vgl.  Mhd.  wb.  1,  153  (auch  die  Stangen  erbüm,  den  kolben  erbum) 
und  ebenso  das  simplex  büm  Mhd.wb.  und  Lexer.  Im  NL  selbst  haben 
wir  1866, 8  mit  üf  erbürten  »werten  und  1974, 1  statt  höhe  truoc  den  gir  in 
C"*  hölie  erburt  den  ger.  So  hat  denn  auch  an  unserer  stelle  der  Schreiber 
von  D  statt  der  durch  b  bezeugten  lesart  Db*  mit  üferbürten  schaden  dem 
Sprachgebrauch  entsprechender  mit  üferbwrten  »werten  geschrieben. 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHBIPTENVERHÄLTNI88E  DES  NIBELUNGENLIEDES.  VI.  B.   201 

sie  legen  panzer  an  und  ergreifen  die  Schwerter  (968, 4).  Dass 
sie  auch  die  Schilde  schon  genommen  haben,  ist  969, 1  gesagt 
{mit  Schilden  körnen  dar).  Es  bleibt  ihnen,  nachdem  Kriem- 
hilds  abmahnungen  zunächst  nichts  helfen,  nur  noch  übrig,  die 
helme  aufzubinden.  Dies  war  das  letzte  Stadium  der  kampf- 
bereitschaft:  erst  nachdem  man  die  Schilde  an  der  hand  hatte, 
band  man  den  heim  auf.i)  Und  deshalb  meine  ich,  dass  die 
4>riginallesart  nur  gewesen  sein  kann  mit  üf  erbunden  keimen. 
Im  Nibelungenliede  selbst  haben  wir  dieselbe  reihenfolge  1472: 
Hr  tccts  tool  getoäfent  den  schilt  er  dannen  truoc,  sinen  heim 
üfgebunden.  Vgl.  femer  1535, 1  den  heim  er  üfgebant,  1541, 4 
nü  binden  üfdie  helme,  1969, 4  si  truogen  uf  gebunden  manegen 
hehn  guot,  2108,2  mit  üfgebundem  helme,  2110,3  mit  üf  ge- 
bunden hehnen  —  überall  als  bezeichnung  unmittelbarer  kampf- 
bereitschaft,  die  letzte  stelle  in  gleichem  Wortlaut  wie  973, 1, 
nur  dass  erbunden  statt  gebunden  steht.  In  diesem  seltenen 
erbunden  ist  zugleich  der  Schlüssel  dafür  zu  finden,  dass  Db'^ 
und  Zi  falsch  conjiciert  haben.  Hätten  ihre  vorlagen  mit  üf 
gebunden  Schilden  gehabt,  so  hätte  gewis  einer  von  ihnen  das 
nahe  liegende  helmen  für  Schilden  gesetzt,  ebenso  wie  D  aus 
dem  erbürten  seiner  vorläge  auf  swerten  verfiel.  Das  compo- 
situm erbinden  bedeutet  ^vollständig  festbinden',  also  ein  verbum 
perfectivum  wie  gebinden,  nur  etwas  stärker.  Es  ist  selten: 
von  Lexer  nur  noch  einmal  aus  Jeroschin  in  der  zur  grund- 
bedeutung  gut  stimmenden  übertragenen  bedeutung  ^verpflichten' 
belegt.^)  Sachlich  ist  also  mit  üf  erbunden  helmen  genau  das- 
selbe wie  mit  üfgebunden  helmen.  Demgemäss  müssen  wii*  also 
973, 1  gegen  alle  hss.  Schilden  in  helmen  ändern.^) 


')  Vgl.  Hartmig  8.435.  449. 

^  Der  dritte  beleg  Lexers  ist  falsch,  für  den  er  die  bedeutuug 
*\&6eB,  befreien'  erschüesst.  Denn  bei  Rud.  von  Rotenburg  (MSH.  1, 74a  = 
Benecke,  Beitr.  s.  80)  der  mir  der  scelde  erbunde  ist  erbunde  natürlich  *mi8- 
g9nnte\ 

')  Die  lesart  ABd  sucht  Piper  (z.  stelle)  zu  halten  durch  die  erklärung 
'die  schildflberzüge,  mit  urelchen  gewöhnlich  die  schilde  bedeckt  waren, 
waren  aufgebunden  und  entfernt,  alles  bereit,  als  gienge  es  zum  kämpf*. 
Aber  Schildüberzüge  waren  im  12.ld.jh.  überhaupt  nichts  gewöhnliches 
-und  wie  es  scheint  nur  bei  besonders  prächtigen  Schilden  Üblich  (vgl. 
Schultz,  H(Sf.  leben  2, 81).  Sie  begegnen  in  der  literatur  sehr  selten.  Aller- 
dings grade  einmal  im  Nl.  1640, 1,  wo  Nudungs  kpstbarer  schild  an  der  wand 


Digitized  by 


Google 


202  BRAUNE 

Wir  wfirden  damit  fOr  den  archetypns  x  18  fehler  an- 
nehmen, welche  zahl  durchaus  dem  zu  erwartenden  entspricht^ 

C)  Im  folgenden  bespreche  ich  nun  noch  eine  reihe  von 
stellen,  welche  mit  unserer  handschriftengruppierung  nicht  ohne 
weiteres  vereinbar  erscheinen,  soweit  sie  nicht  schon  in  den 
früheren  capiteln  zur  erörterun^  gekommen  sind. 

a)  Dass  die  hs.  A  gegen  die  Übereinstimmung  der  ftbrigen 
eine  originale  lesart  bewahrt  habe,  ist  durchaus  unwahrschein- 
lich. Denn  das  würde  ein  zufälliges  zusammentreffen  so  vieler 
hss.  in  derselben  änderung  erfordern,  wie  es  kaum  anzunehmen 


hUngty  bedeckt  mit  einem  hulft  von  liehtem  pfeUe,  Wenn  man  daraus  ge- 
schlossen hat,  hulft  bedeute  specieli  ^schildhtdle*  (Schultz),  so  ist  das  un- 
richtig. Htdft  oder  hülst  heisst  ganz  allgemein  ^ decke',  ygl.  Zs.  fdph.  12, 81 
(opertorinm  sellae,  quod  thentonicae  dicitor  hulft)  nnd  besonders  'Sattel- 
decke*. So  Bit.  2309,  s.  auch  Lexer  s.  y.  hülst  und  das  aus  hülst  entlehnte 
frz.  housse  *  Satteldecke'.  Es  ist  deshalb  Haupts  von  ihm  selbst  als  unsicher 
bezeichnete  conjectur  zu  Erec  5540  (die  Schultz  als  zweiten  beleg  yerwertet) 
sicher  falsch,  auch  deshalb,  weil  im  kämpfe  die  schntzdecke  doch  beseitigt 
gewesen  wäre.  Die  von  Haupt  z.  stelle  Terglichenen  mawicen  der  dra 
Schilde  Erec  2284  ff.  sind  doch  keine  decken:  beim  dritten  befindet  sich  die 
bnckel  über  der  mouwe  (richtig  Bech  z.  st.).  —  Es  ist  Pipers  erklftrung 
für  unsere  stelle  deshalb  unhaltbar,  weil  einmal  nicht  bei  s&mmtlichen 
mannen  Siegmunds  so  kostbare  mit  hüllen  bedeckte  schilde  yorauszusetasen 
wären  und  zweitens,  weil  eyentuell  yorhanden  gewesene  httUen  schon  zu 
hause  gelassen  worden  wären,  als  sie  die  schilde  (969, 1)  zur  kampfbereit- 
Schaft  ergriffen  hatten. 

Doch  ist  anzumerken,  dass  Nl.  1548,  1  statt  der  originallesart.  $i 
neigten  über  scfnlde  ze  Stichen  nü  diu  sper  in  der  hs.  d  steht  si  pannden 
auf  die  schilde,  zestachen  nu  diu  sper,  eine  lesart,  die  schon  durch  ihre 
form  auf  die  junge  hs.  d  hinweist.  Was  der  Schreiber  damit  gemeint  hat, 
ist  unsicher.  Abziehen  yon  Schutzhüllen  ist  durch  die  Situation  jeden&Us 
ausgeschlossen:  es  könnte  nur  etwa  ein  anhängen  des  Schildes  an  den  hals 
gemeint  sein.  Das  müsste  aber  eine  ausdrucksweise  sein,  die  auf  sitten  des 
15. 16.jh.*8  gienge.  In  der  älteren  zeit  kommt  derartiges  nicht  yor:  denn 
der  sdiiüvezzd  brauchte  doch  nicht  jedesmal  erst  unmittelbar  yor  dem 
kämpfe  geknüpft  zu  werden.  So  sucht  Härtung  s.  484  die  lesart  yon  ABd 
973, 1  zu  deuten,  zieht  aber  dann  erburten  yor. 

0  Scherer  (Zs.  fög.  1870  =  EL  sehr.  1, 653  ff.)  will  nadi  Laehnuum  fehler 
des  archetypus  auch  annehmen  118,3.  284,2.  1405,4.  1737)4.  1908^2.  Ich 
kann  mich  dem  nicht  anschliessen.  Vgl  zu  284, 2  oben  s.  171,  zu  1405, 4 
und  1737, 4  Paul,  Beitr.  3, 380.  Noch  einige  weitere  steUen  woUte  Laoln 
mann  (ygl.  Müllenhoff,  Z.  gesch.  s.  98)  gegen  aUe  hss.  ändern,  ohne  dass  dam 
zwingende  gründe  yorlfl^^. 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHBXFTEKVEBHIlTNISSE  DESKIBELUNGENLIEDES.  yi.G.    208 

wftre.  Es  sind  deshalb  selbst  die  wenigen  fälle,  in  denen  noch 
Bartsch  A  allein  folgt,  zu  eliminieren.  955, 1  haben  B.DbLd 
dai  fiberladenen  zweiten  halbvers  ir  Tcamerasre  ir  suU  hin  gän. 
Bartsch  schreibt  hier  nach  A  ir  sult  hine  gän.  In  J  ist  ge- 
bessert ir  kamerasr  sult  gän,  in  C*  man  sol  hin  gän.  Die 
stelle  hat  in  der  überladenen  f  assnng  entschieden  schon  in  x 
gestanden  und  ist  in  A  —  vielleicht  richtig  —  gebessert 
worden.  Sie  ist  also  wol  noch  unter  die  in  B)  aufgezählten 
fehler  von  x  aufzunehmen.  —  Dagegen  beruht  die  von  Bartsch 
gebilligte  lesart  A  924, 2  von  den  herten  statt  von  dem  herzen 
aller  übrigen  hss.  sicher  auf  einem  fehler.  Sonderbarerweise 
hat  dieser  fehler  von  A  die  kritiker  irre  geführt  Selbst 
Zamcke  führt  in  seinen  Varianten  s.  895  die  lesart  von  A  auf 
mit  der  bemerkung  *vieDeicht  ursprünglich'.  Rieger  s.  85  sagt 
*das  misverständnis  des  seltenen  wertes  im  gem.  t.  ist  offenbar, 
seine  lesart  ist  zwar  nicht  sinnlos,  aber  gegen  die  anschaulich- 
keit  und  gegen  845, 8'.  Hiervon  ist  richtig,  dass  herte  (pl.) 
^Schulterblätter'  im  mhd.  ein  seltenes  wort  ist  Lexer  belegt 
es  ausser  Nl.  noch  aus  Kaiserchron.  {inemsken  dinen  herten) 
und  Biterolf  225  (ir  traget  . . .  palme  Ober  hertey)  Das  wort 
war  also  wol  im  aussterben:  jedenfalls  aber  war  es  845, 8  (dö 
viel  im  stoischen  die  herte  BdJ.b,  do  gehafte  im  zwischen  herten  C, 
do  viel  im  zwischen  der  herte  A)  den  meisten  unanstössig,  die 
originale  lesaii;  ist  natürlich  die  von  BdJ.b,  der  dativ  in  A  ist 
jedenfalls  incorrect  und  auch  von  Lachmann  beanstandet  Nur 
die  jungen  hss.  D  und  a  setzen  hertze  bez.  hertzenn  für  herte 
bez.  herten  (C)  ein.  Es  wäre  daher  gar  nicht  abzusehen,  wes- 
halb 924, 2  statt  im  ragete  von  dem  herzen  Db.BdJQ.Ca  nur  A 
mit  von  den  herten  das  ursprüngliche  hätte  beibehalten  sollen. 
Es  ist  dies  vielmehr  sicher  eine  fehlerhafte  correctur  von  A, 
in  erinnerung  an  die  stelle  845,8,  Denn  der  ausdruck  im 
ragete  von  den  herten  ist  falsch:  nicht  4n  den  Schulter- 
blättern' steckte  der  ger  (an  diesen  war  ja  S.  unverwundbar): 
sondern  nur  die  stelle  zwischen  denselben  war  es,  wo  er  ge- 
troffen werden  konnte.^)    Diese  stelle  zwischen  den  herten  hatte 

>)  Reichlich  belegt  ist  an.  heröar  (fem.  pl.  der  o-decl.)  'schnltern^  und 
ahd.  in  gloasen  harU  scspnla  Graff  4,  lOS^,  vgl.  bes.  gl.  Cass.  tmtar  Jiartimin 
=r  inter  scapnlas  (Gl.  8, 9, 28). 

*)  Vgl.  PiOrekss.  c.847:  oc  lasggr  milli  hcaröa  Siguröi  wann. 


Digitized  by 


Google 


204  BRAUNE 

ja  Eriemhild  bezeichnet,  und  dahin  (durch  dcuf  hriuMe  922,2) 
hatte  ihn  Ha^en  geschossen,  so  dass  das  herz  vom  gere  t5tlidi 
getroffen  wurde  {dcus  von  der  wunden  spranc  dae  bluot  im  von 
dem  herzen  922).  Deshalb  kann  es  also  924,2  auch  nur  heissen 
im  ragete  von  dem  herzen  ein  gerstange  lanc.  Der  schiefe  aus- 
druck  in  A  ist  nur  erklärlich,  wenn  ihm  das  richtige  von  dem 
herzen  zur  grundlage  gedient  hat. 

b)  Schon  oben  s.  194  f.  ist  hervorgehoben,  dass  ubereinstiia- 
mung  von  A  allein  mit  C  zuf  all  sein  muss  und  auch  leicht  sein 
kann,  da  beide  teile  stark  ändern  und  in  änderungen  zusammen- 
treffen können.  Das  ist  von  vornherein  klar  bei  einem  falle 
wie  217, 4,  wo  statt  des  einzig  richtigen  von  der  Burgonden 
hant  in  BJd  und  Db  von  A  und  C  l^nt  statt  hant  eingesetzt 
ist.  Dieses  offenbare  versehen  ist  so  nahe  liegend,  dass  zwei 
hss.  unabhängig  diese  nachlässigkeit  begehen  konnten.  Es 
handelt  sich  hier  nur  um  die  hs.  C,  denn  der  bearbeiter  C* 
machte  solch  dumme  fehler  nicht:  er  hatte  noch  das  richtige, 
wie  die  hier  zu  C*  gehörigen  Db  erweisen.  Ja  auch  der  um- 
arbeiter  k  hat  hier  Purgunder  lant:  man  sieht,  wie  nahe  dear 
fehler  liegt.  —  Ebenso  hat  382, 1  hs.  C  mit  A  zusammen  fahr- 
lässig einen  ruhrenden  reim  hergestellt,  indem  sie  statt  gän 
Db.BdJ  +  a  fälsclilich  siän  einsetzen,  welches  Lachmann  be- 
seitigt, Bartsch  aber  aufnimmt:  auch  hier  beweist  a  fflr  die 
recension  G^  Granz  ähnlich  ist  383  a,  2  von  b  fahrlässig  ein 
rflhrender  reim  eingeführt  durch  einsetzung  des  nahe  liegenden 
üf  daz  lant  für  uf  den  sant  Vgl.  noch  597, 4,  wo  C*  und  D 
stan  für  gän  Ab.BdJ  einsetzen,  hier  ohne  rährenden  reim  her- 
vorzubringen. —  Lehrreich  ist  auch  2144,2,  wo  A  und  a  die 
zwine  degene  lesen  statt  die  hüenen  degene  BDNb  J  (d  in  luckeX 
hs.  C  bietet  mit  die  snellen  degene  die  auf  hüenen  basierende 
echte  lesart  der  recension  G*,  während  die  einsetzung  von 
zwene  für  hüenen  in  A,  für  mellen  in  a  ein  durch  das  in  der 
vorhergehenden  zeile  stehende  die  zwine  leicht  begreiflidier 
Zufall  ist.^ 

War  in  diesen  beispielen  des  Zusammentreffens  von  A  mit 

^)  Ganz  fthnlich  treffen  A  und  d  sufäUig  cnsammen,  wenn  de  1401, 4 
statt  tofjp  der  übrigen  lip  einsetzen:  offenbarer  auch  von  Lachmann  ernen- 
dierter  fehler,  zu  welchem  ebenfalls  das  Up  der  vorhergehenden  seile  den 
anlasB  gab. 


Digitized  by 


Google 


HANBSCHBIFTENYBRHILTNISSE  DBS  NIBBLUNaBNLIBDES.  VI.C.    205 

C  (bez.  a)  dies  schon  durch  die  zweite  hs.  von  C*  als  secundär 
erwiesen,  so  lässt  sich  aber  auch,  wo  die  hss.  von  C*  zusammen- 
stimmen, das  zusammentreffen  mit  A  als  jüngere  änderung 
entweder  nachweisen,  oder  doch  bei  der  durchgehenden  gering- 
ffigigkeit  dieser  yarianten  leicht  begreifen.  Ich  führe  nur 
einige  bemerkenswertere  fälle  yor.^)  1431, 4  ist  die  auffälligere 
Wortstellung  hirschaft  diu  Etzelen  yon  A  und  C*  in  die  ge- 
wöhnliche dttt  jE^^^reZen  %^r^c%a/i(  verändert.  1021,1  haben  sowol 
A  als  C*  in  Do  e;fir  tV  der  junge  Giselher  zur  erleichterung  des 
Verses  Giselkir  gestrichen.  —  Ebenso  ist  681, 4  Der  känic  hiez 
mit  geleite  \  die  boten  vUzecUche  bewarn  BdJ.Db  wol  für  das 
etwas  schwere  vUeediche  unter  Versetzung  des  hiez  eingetreten: 
Der  künic  mit  geleite  \  hiejs  die  boten  wol  bewam  AC  (a  fehlt 
hier).  —  867, 4  Daz  tuot  mir  an  dem  herzen  {in  dem  herzen 
SDb.d,  mfnem  herzen  J)  we  SDb.Bd.J  ist  innedichen  von  A 
und  Ca  statt  an  dem  herzen  eingesetzt:  innedichen  ist  ein  zur 
Steigerung  von  holt,  leit,  we  sehr  geläufiges  adverbium  (Bartsch, 
Wb.  s.  166),  welches  statt  des  specielleren  ausdrucks  des  Ori- 
ginals leicht  unabhängig  zwei  leuten  in  den  sinn  kommen 
konnte.  —  855, 3  die  aber  hie  bestän  BdJ.Db:  hier  ist  von  A 
und  Ca  unabhängig  weUen  eingeschoben  unter  Streichung  von 
aber:  die  wellen  hie  bestän  A,  die  hie  wellen  bestän  Ca:  der 
yers  ist  damit  in  A  und  C^  an  die  construction  des  vorher- 
gehenden angeglichen  worden.  —  Bemerkenswert  ist  auch 
das  annähernde  zusammentreffen  von  A  und  C*  in  der  ände- 
rung 398, 2,  s.  oben  s.  108.  —  Nur  in  ganz  besonderen  und 
seltenen  filUen  wird  man  annehmen  können,  dass  A  und  G^ 
das  echte  bewahren.  Ein  solcher  ist  2184,2.  Statt  senecUcJie 
ACa  steht  sinnedtche  b,  snellediche  BD,  sneUiche  J:  hier  ist 
leicht  zu  verstehen,  wie  D,  B  und  J  in  der  änderung  zusammen- 
treffen konnten:  b  mit  sinnediche  beweist,  dass  Db"*"  noch 
senecUche  las.  Den  Schreibern  war  das  wort  senediche  im 
minnetechnischen  sinne  geläufig^)  und  schien  ihnen  auf  die 
vorliegende  Situation  nicht  zu  passen:  snelledtdie  war  für  sie 
die  nahe  liegende  änderung.  —  Auch  1902, 2  könnte  man  an- 

^)  Auf  die  oben  s.  102  besprochene  steUe  2016,8  a,  in  der  A  mit  JC* 
snfftllig  snsämmentrifft,  sei  nochmals  hingewiesen. 

*)  Das  Nibelungenlied  kennt  diesen  noch  nicht:  nur  in  A  ist  einmal 
senen  eingeführt,  s.  oben  s.  107. 


Digitized  by 


Google 


200^  BRAUNE 

führen  (diu  verchgrimmen  ser).  Für  verdammen,  welches  im 
NL  ojrag  Zsy-  ist  und  von  Lexer  nnr  noch  ans  Salman  und 
Morolf  belegt  wird  (ed.  Vogt  378.  756  verchgrimmen  döt),  steht 
in  Ca  werchgrimmen,  in  A  werchgrimme,  in  Db  verdiwunden 
{verwunden  b),  in  B  mortgrimmen,  in  J  grösUchen,  Aber  hier 
gehen  die  hss.  so  auseinander,  dass  die  Übereinstimmung  von 
AG*  nichts  beweist,  zumal  von  Db*  verch  und  yon  B  grim 
bewahrt  ist. 

c)  Auffälliger  ist  es,  wenn  bei  einem  zusammentreffen  von 
A  mit  C*  noch  eine  zweite  hs.  der  gruppe  ADb  mit  A  geht 
Die  fälle  sind  sehr  vereinzelt  und  wären,  insofern  sie  eine 
trennung  des  einheitlichen  textes  Db*  zeigen,  schon  ob^ 
cap.  n,  E,  4  (s.  69  ff.)  mit  anzuführen  gewesen.    Schwieriger  zu 
beurteilen  ist  von  ihnen  eigentlich  nur  1685, 4  er  müese  kiesen 
den  tot  D.BdJ  =  ich  riet  im  (ja  riet  ich  a)  immer  sinen  tot 
ACa,  ich  wolt  im  raten  den  tot  b.    Hier  ist  b  zwar  in  der  form 
des  ausdrucks  von  ACa  verschieden,  trifft  aber  materiell  mit 
ihnen  zusammen  gegenüber  D.BdJ.    Es  fragt  sich  nun,  welche 
von  beiden  teilen  hat  das  originale?    Haben  AbCa  das  ur- 
sprüngliche bewahrt,  so  müssen  in  der  änderung  kiesen  den  tot 
nach  unserer  auffassung  der  hss.  vier  leute  selbständig  und 
zufällig  zusammengetroffen  sein.     Denn  wenn  C*  das  echte 
hat,  so  muss  dies  auch  noch  in  der  quelle  von  d  und  ebenso 
in  der  von  J  gestanden  haben,  da  ja  C*  auf  die  oben  s.  192 
als  z  bezeichnete  gemeinschaftliche  stammhs.  zurückgeht    Es 
muss  ferner  die  quelle  ADb*  noch  wie  A  gelesen  haben  und 
ebenso  die  quelle  Db*  noch  wie  b,  also  ist  D  selbständig  auf 
die  änderung  gekommen.    Und  ebenso  B,  da  ja  nach  ausweis 
von  ADb*  auch  die  stammhs.  y  noch  raten  den  tot  gehabt 
haben  müsste.    Liegt  dagegen  das  ursprüngliche  in  DBdJ  vor, 
so  muss  C*  mit  A  zufällig  zusammengetroffen  sein,  es  muss 
aber  auch  b  selbständig  in  gleicher  richtung  geändert  haben, 
da  dann  ja  Db*  nach  ausweis  von  D  noch  kiesen  gehabt  hat 
Es  sind  also  in  diesem  falle  nur  drei  stellen  zufällig  zusammen- 
getroffen.   Liegt  somit  schon  zaUenmässig  der  letztere  fall 
näher,  so  lässt  sich  nun  aber  auch  aus  inneren  gründen  wahr- 
scheinlich machen,  dass  C*,  A  und  b  geändert  haben.     Die 
Verbindung  den  tot  kiesen  zeigt  eine  poetische  übertragene 
anwendung  der  ursprünglichen  concreten  grundbedeutung  von 


Digitized  by 


Google 


HANDSGHBIFTENVEBHXLTNISSB  DESlOBELÜNGElfLIEDES.  VI.C.  207 

Jtiesen  =  ^kosten,  schmecken',  welche  in  der  mhd.  poesie  be- 
sonders der  früheren  zeit  nicht  selten  begegnet,  nhd.  aber 
ausgestorben  ist,  vgl  Mhd.  wb.  1, 824b  und  DWb.  5, 694.  Der 
Nibelnngendichtnng  gehört  der  ansdruck  an,  er  steht  ausser 
unserer  stelle  noch  170,4. 2005,4  und  2066,4,  stets  in  der  letzten 
halbzeile  angewant  in  der  rhythmischen  form  Jdesen  den  tot 
Dem  bearbeiter  C*  ist  diese  gewis  uralte  poetische  wendung*) 
fremdartig:  nur  170, 4  lässt  er  sie  stehen,  an  den  drei  andern 
stellen  ersetzt  er  sie  durch  abstracteres.  So  2005, 4  ir  mUeeet 
Uden  den  tot  Ca,  2066,  4  des  körnen  aber  die  degene  in  vil 
angestliche  not  Ca  (statt  des  muose  maneger  schiere  von  in 
kiesen  den  tot).  Wir  werden  also  auch  fflr  1685,  4  annehmen 
dfirfen,  dass  es  C*  ist,  der  durch  ich  riete  im  immer  stnen  tot 
das  ursprfingliche  kiesen  den  tot  ersetzt  hat.  Nun  haben  wir 
oben  in  cap.m  an  vielen  beispielen  gesehen,  dass  A  in  der 
tendenz  seiner  modernisierenden  änderungen  sich  mit  C*  be- 
rührt, nur  sind  der  fälle  selbst  in  A  weniger,  da  A  überhaupt 
weniger  ändert  als  C*  So  werden  wir  denn  auch  schliessen 
können,  dass  A  an  unserer  stelle  sich  zufällig  mit  C*  ändernd 
berührt  hat:  dass  A  auf  den  gleichen  Wortlaut  yerflel,  wird 
man  begreifen:  wenn  man  den  Vordersatz  erwägt,  so  ist  der 
von  A  und  G^  gewählte  nachsatz  wirklich  das  nächstliegende. 
Ebenso  wie  C'*'  und  A  stand  aber  auch  der  Schreiber  von  b 
dem  alten  bilde  fremd  gegenüber^):  er  hat  schon  170, 4  statt 
{da/rumbe  muosen  degene)  sider  kiesen  den  tot  geändert  in 
von  vrem  streite  ligen  tot  So  hat  er  denn  auch  an  unserer 
steUe  den  ausdruck  beseitigt,  unabhängig  von  A  und  in  anderem 
Wortlaut,  aber  in  dem  nahe  liegenden  gedanken  mit  A  und  G* 
zusammentreffend. 

An  einer  zweiten  stelle  299, 4  si  was  ee  ougenweide  ma- 
negem  recken  gehom  AbC  müssen  wir  dagegen  dieser  lesart 
die  echtheit  zuerkennen  und  annehmen,  dass  BdJ  geändert 


>)  Vgl.  aus  der  ags.  dichtong  für  ^sterben':  neöbed  ciosan  Ph(Bn.553, 
wcdrcesU  e.  Qen.  1643.  Byrhtn.  113,  Idölic  kgerbed  c.  Seel.  158. 

*)  Alfi  paraUele  ist  die  stelle  1784, 3  interessant,  wo  b  ans  der  gleichen 
geistesrichtnng  heraus  unabhängig  gleichlautend  mit  C'*'  statt  des  kernigeren 
ausdmcks  schächen  das  farblose  schaden  einsetzt.  Vgl.  dazu  Zamcke  in 
den  anm.  seiner  ausgäbe  s.  398  f.,  der  jedoch  in  seinen  text  schächen  auf- 
genommen hat. 


Digitized  by 


Google 


208  BRAÜNB 

haben,  welche  erkom  statt  gebom  einsetzen,  wozu  noch  D  mit 
ü£  erkom  tritt,  so  dass  hier  in  der  tat  vier  stellen  in  der- 
selben weise  ändern.  Aber  hier  ist  gebom  der  eigenartigere 
ausdruck,  in  welchem  kaum  drei  leute  hätten  zusammentreffen 
können,  während  dem  zusammenhange  nach  jeder  leser  erkom 
im  reime  auf  verlorn  erwarten  musste.  Hier  vertritt  also  b 
die  lesart  Db*  und  erst  D  ist  mit  seinem  Ü0  erkom  auf  die- 
selbe fährte  geraten,  die  schon  vorher  B,  d  und  J  gegang^i 
waren.  —  Aenderung  in  vier  stellen  liegt  auch  vor  934,1 
Jane  weia  ich  wass  ir  Meit  AbJa,  wo  D,  B,  d  und  C  er  statt  *r 
eingesetzt  haben,  widersinnig,  aber  fär  fahrlässige  Schreiber 
im  anschluss  an  die  vorhergehenden  worte  Siegfrieds  leicht 
möglich.  Der  bearbeiter  G*  war  natürlich  dazu  nicht  fähig, 
dessen  fassung  bewahrt  hier  a,  nur  die  hs.  C  hat  hier  die 
fahrlässigkeit  begangen,  ebenso  wie  D  gegenüber  der  durch 
Ab  vertretenen  gruppe  ADb*.  —  Kaum  zu  entscheiden  ist 
dagegen  2107,2,  wo  ebenfalls  nicht  nur  Db,  sondern  auch  Ca 
auseinander  gehen,  indem  die  (fehlt  a)  Büedegeres  man  DB  Ja 
und  des  marcgräven  man  Ab.C  sich  gegenüberstehen.  Die  zu- 
falle stehen  hier  wider  im  Verhältnis  4  :  3  und  danach  könnte 
man  sich  für  DBJa  zu  entscheiden  geneigt  sein,  zumal  der 
zweimal  hintereinander  stehende  name  Büdiger  für  A,  b,  C 
anlass  gewesen  sein  könnte,  das  appellativum  dafür  einzusetzen. 

d)  Einfacher  liegt  es,  wenn  alle  drei  hss.  der  gruppe  ADb* 
zusammen  stimmen  und  zu  diesen  noch  eine  weitere  unverwante 
hs.  tritt.  Einzelne  von  solchen  stellen  sind  schon  früher  be- 
sprochen und  durch  zufälliges  zusammentreffen  erklärt  worden. 
So  die  fälle  der  Übereinstimmung  von  ADb  mit  Jl  1310,  3. 
1379, 3.  1488, 4  (vgl.  oben  s.  152. 154),  mit  d  1243, 4  (oben  s.  56), 
mit  C*  1147,3  (oben  s.  104). 

Einige  bisher  unbesprochene  stellen  sollen  hier  noch  auf- 
gezählt werden.  Wenn  ADb  allein  mit  d,  mit  J  oder  mit  C* 
stimmt,  während  B  mit  JC*  bez.  dC*  oder  dJ  dieselbe  lesart 
hat,  so  ist  die  läge  die,  dass  auf  einer  von  beiden  Seiten  zu- 
sammentreffen angenommen  werden  muss.  Und  zwar  wären 
das  auf  selten  von  ADb*  zwei  stellen,  auf  selten  von  B  aber 
nach  unserem  Stammbaume  drei,  die  sich  zufällig  begegnet 
sein  müssten.  Kann  man  durch  innere  gründe  wahrscheinlich 
machen,   dass  die  änderung  so  nahe  liegend  war,  dass  sie 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHRIFTENVEBHALTNISSB  DES  NIBELUNGENLIEDES.  VI.C.  209 

mehreren  kommen  konnte,  so  ist  es  möglich,  dass  auf  Seiten 
von  ADb  das  echte  bewahrt  ist.  Wo  keine  derartigen  gründe 
ersichtlich  sind,  da  wird  man  der  zahl  die  entscheidung  aber- 
lassen und  der  Übereinstimmung  dreier  selbständigen  zeugen 
den  Vorzug  geben.  So  1016, 3  bi  ir  starken  vinden  was  in  jse 
wesen  leit  BdCa:  hier  hat  ADb  (mit  dem  zugehörigen  frag- 
mente  L)  und  J  da^  kben  statt  /se  wesen.  Wenn  D  dajg  wesen 
liest,  so  muss  hier  wesen  secundär  für  leben  von  Db*  eingetreten 
sein.  An  dieser  stelle  ist  ein  anlass  zur  änderung  auf  keiner 
Seite  ersichtlich,  beide  lesarten  sind  gleich  gut:  man  wird  also 
zufälliges  zusammentreffen  der  zwei  zeugen  ADb*  und  J  in 
der  änderung  annehmen,  da  das  zusammentreffen  der  drei  B, 
d  und  Ca  weniger  wahrscheinlich  wäre.  —  Ebenso  ist  1983, 2 
wolden  tccenen  (maynen  d)  BdCa  =  wänden  ADb  +  J  zu  be- 
urteilen, da  beide  lesarten  gleichwertig  sind  und  ein  anstoss 
?ur  änderung  nicht  zu  erkennen  ist.  —  Auch  für  645,4  wird 
man  sich  schon  nach  diesem  princip  für  Sivride  BdJ  statt 
Kriemhüde  ADb  +  Ca  entscheiden  müssen.  Beide  lesungen 
sind  möglich:  Siegfried  und  Kriemhüde  wollen  nach  den  Nieder- 
landen ziehen,  Hagen  hat  abgelehnt  ihnen  zu  folgen:  nun  wird 
Eckewart  Eriemhilds  gefolgsmann  und  zieht  mit  ihnen  in  ihre 
heimat.  Das  kann  sehr  gut  so  ausgedrückt  werden,  dass  er 
Siegfried  folgt,  obwol  er  speciell  der  person  Kriemhilds  atta- 
chiert  ist:  drei  zeugen  sprechen  für  Sivride,  zwei  für  Kriem- 
hüde. Und  hier  kann  man  doch  wol  auch  geltend  machen, 
dass  nach  dem  ganzen  zusammenhange  eine  änderung  in  Kriem- 
hilde  so  nahe  lag,  dass  sich  zwei  darin  begegnen  konnten, 
während  die  umgekehrte  änderung  auffälliger  wäre. 

Und  für  die  meisten  in  betracht  kommenden  stellen  lässt 
sich  das  psychologische  moment  aufzeigen,  welches  die  ände- 
rung auf  Seiten  von  ADb  begreiflich  erscheinen  lässt.  Die 
abweichungen  sind  alle  nicht  bedeutender  art  und  lassen  sich 
ohne  weiteres  auf  diese  weise  begreifen,  ohne  dass  die  annähme 
directer  beziehungen  zwischen  den  betr.  hss.  nötig  fiele.  1987,4a 
haben  ADb  +  Ca  und  sluoc  im  siege  swinde.  Statt  siege 
swinde  hat  B  siege  grimme  und  diese  lesart  lag  auch  der  gruppe 
d  (und  sluoc  im  grimme  d)  und  J  (und  sluoc  in  grimmeclichen  J) 
vor.    Statt  grimme  konnte  sehr  leicht  von  ADb*  und  C* 

Bdtrige  xur  geschichte  der  deutschen  spräche.    XXV.  j^4 


Digitized  by 


Google 


210  BRAUNK 

stvinde  geschrieben  werden,  da  stoinde  zu  siege  das  bei  weitem 
geläufigere  epitheton  ist.  —  Ganz  klar  ist  dies  bei  2083,4 
unstäteltchen  BCa  (d  fehlt  hier)  =  js:e  unstaten  ADbJ.  Der 
ausdruck  unstäteltchen  honten  ist  mhd.  überhaupt  nur  an  dieser 
stelle  belegt:  sehr  geläufig  ist  dagegen  das  gleichbedeutende 
jue  unstaten  körnen,  welches  jedem  Schreiber  hier  einfallen 
konnte.  Wir  haben  also  in  unstäteltchen  komen  eine  indivi- 
duelle Wendung  des  Nibelungendichters,  der  nur  an  dieser 
stelle  den  ausdruck  gebraucht.  —  356, 2  härmtne  vederen  \ 
dühten  si  unwert  Bd.Ca.  Statt  untcert  setzt  J  wert,  ADb  vil 
wert,  eine  für  oberflächliche  leser  begreifliche  änderung,  wäh- 
rend die  im  sinne  sehr  gute  lesart  BdC^  nicht  nahe  lag  und 
unabhängig  von  mehreren  kaum  gefunden  worden  wäre.  — 
974,  4  wird  ich  des  bewiset,  ich  sol  im  scheddtchen  komen  Bd.Ca. 
In  ADb  +  J  ist  statt  des  persönlichen  subjects  ich  das  un- 
persönliche ejs  eingesetzt,  da  komen  in  der  übertragenen  be- 
deutung  'ausschlagen  zu,  bekommen'  meist  unpersönlich  ge- 
braucht wird,  vgl.  2083, 4  dajg  ist.,,  unstäteliche  komen,  1060, 1 
Nu  ist  ez  Sivrtde  leider  iibele  komen,  2159, 1  er  ist  uns  äbeie 
komen,  vgl.  auch  Mhd.  wb.  1, 900.  Persönlich  dagegen  auch  an 
der  zweiten  derartigen  stelle  des  Nl.  509, 4  s6  wcere  ir  hohiu 
minne  uns  ee  grdisen  schaden  komen,  wo  C*  schreibt  s6  ist  uns 
ir  hohiu  minne  harte  schedeliche  komen,  —  1052, 1  sinen  Up 
Bd.Ca  =  stnen  schoenen  Itp  ADbJ.  In  ADb  und  J  war  in 
dem  verse  Bae  ich  niht  vermeldst  \  hete  sinen  Up  das  hete 
fälschlich  zum  ersten  halbvers  gezogen,  wodurch  der  dann  zu 
kurze  zweite  halbvers  der  aufbesserung  bedurfte.  —  1242, 2 
solden  si  BHdCa  =  solden  ADb.J.  Die  auslassung  des  si  ent- 
springt einer  nahe  liegenden  verkennung  der  construction. 

Zwei  stellen  sind  diesen  noch  anzuschliessen,  die  in  die 
lücke  von  d  fallen  und  eine  Übereinstimmung  von  B  und  C 
gegen  ADb  +  J  zeigen,  aber  so,  dass  auch  a  zu  letzteren  sich 
stellt.  Nach  der  äusseren  läge  spräche  hier  die  Wahrschein- 
lichkeit für  ADb  +  J  +  &)  wenn  man  zufälliges  zusammen- 
treffen der  zwei  hss.  B  und  C  annehmen  könnte.  Doch  ist 
hier  aus  inneren  gründen  das  gegenteil  richtig.  B  und  C 
bewahren  das  echte.  1957, 4  die  houwent  durch  die  helme,  nach 
swerten  vliueet  daz  bluot  BC.  Hier  ist  das  consecutive  Ver- 
hältnis durch  zwei  hauptsätze  gegeben.    Es  lag  nahe,  dasselbe 


Digitized  by 


Google 


HAKDSCHSIFTENVERHALTNISSR  DES  NIBELUNGENLIEDES.  VLC.  211 

durch  Unterordnung  klar  zu  stellen  und  so  hat  ausser  ADb  +  J 
auch  a  hier  einen  dcus-^tz  daraus  gemacht,  dessen  echteste 
form  lautet:  daz  nach  swertcn  vliusset  daz  bluot  DJ:  in  A,  b 
und  a  finden  sich  abweichungen  im  einzelnen,  die  entweder 
(Aa)  den  durch  zufügung  des  daz  entstandenen  zweisilbigen 
auftakt  wegschaffen,  oder  (b)  die  nebensatzstellung  des  verbs 
durchführen  wollen.  Den  umgekehrten  Vorgang  (weglassung 
des  dnz)  wird  man  nicht  annehmen  wollen.  —  2074,2  ob  siz 
noch  hunden  tuenden  \  an  den  Jcünegen  her  BC.  Statt  des 
plurals  steht  der  sing.  Jcünic  ADb.J.a  (an  den  künic  DJ,  an 
dem  hünic  Aba).  Die  zeile  bezieht  sich  aber  auf  die  Bur- 
gunden:  Rüdiger  will  mit  Dietrich  versuchen,  ob  sie  das 
Schicksal  der  könige  noch  zum  guten  wenden  können.  Dietrich 
aber  sagt  wer  möht  ez  understän,  mit  derselben  beziehung. 
Nun  ist  aber  unmittelbar  vorher  und  nachher  von  Etzel  die 
rede.  2073, 3  Stcie  gerne  ichz  nide^i  wolde,  der  Jcünic  entuot 
ez  niht  und  2074,4  ez  enwil  der  Jcünec  Etzel  nieman  scheiden 
lan.  Da  lag  das  misverständnis  nahe,  auch  2074,2  auf  Etzel 
zu  beziehen,  so  dass  unabhängig  drei  Schreiber  darauf  ver- 
fallen konnten.  Die  umgekehrte  änderung  wäre  unwahrschein- 
lich, ganz  abgesehen  davon,  dass  der  sinn  für  den  plural 
spricht. 

Drei  Instanzen  treffen  sich  in  einem  fehler  auch  580, 1  Ir 
ritterschaft  die  geste  bat  man  dbe  lan  BCa.  Hier  haben  ADb, 
J  und  d  den  offenbaren  fehler  der  geste  {Die  riterschaft  der  geste 
DbJ,  Riterschaft  der  geste  A),  welchen  auch  Lachmann  beseitigt 
hat.  Hier  haben  also  die  betreffenden  Schreiber  das  wort  ritter- 
schaft misverständlich  als  collectivum  =  'die  ritter'  gefasst. 
—  Ebenso  haben  wir  2046,  2  in  B,  d  und  J  den  sicheren 
fehler  si  hiez  statt  so  heiz  ich  ADbN.Ca.  Hier  entgeht  mir 
der  anknupf ungspunkt,  durch  welchen  drei  leute  auf  denselben 
fehler  kommen  konnten.  Sollte  hier  vieDeicht  fehler  in  x  an- 
zunehmen sein,  der  von  C*  und  ADb*  selbständig  corrigiert 
wurde?  —  Dagegen  ist  1847, 1  alle  mine  man  B.Ca  =  alle 
die  ich  hän  ADNb.dJ  der  fehler  wol  auf  selten  der  minderheit 
B  +  C*.  Diese  beiden  haben  statt  der  ungewöhnlichen  wendung 
aUe  die  ich  hän  (:  gän)  die  zu  erwartende  gewöhnliche  gesetzt. i) 


*)  Vgl.  2058, 4  in  N  «n  streit  etdiche  man  statt  in  strite  ir  etdtchen 

14* 

Digitized  by  LjOOQ IC 


212  BRAUNE 

D)  Nach  unseren  ergebnissen  und  den  ausführungen  zu  dem 
oben  gegebenen  Stammbaume  s.  192  ff.  ist  die  durch  d  vertretene 
gruppe  mit  B  nicht  näher  verwant,  so  dass  eine  Überein- 
stimmung der  hs.  d  mit  B  stets  den  wert  zweier  selbständigen 
zeugen  hat,  die  den  zweigen  y  und  z  angehören.  Nun  hat 
zwar  Bartsch,  ausg.  1,  xxn  engere  verwantschaft  zwischen  B 
und  d  behauptet.  Das  konnte  er  bei  seiner  mischungshypo- 
these  bezüglich  Jd*  tun.  Diese  hypothese  ist  aber  unhaltbar. 
Wenn  man  das  zugibt,  so  ist  eine  nähere  verwantschaft 
zwischen  B  und  d  unmöglich,  vielmehr  sind  die  mehrfach 
hervortretenden  berührungen  zwischen  d*  und  B  dadurch  zu 
erklären,  dass  d*  von  dem  zweige  z  dem  originale  am  nächsten 
steht:  es  stimmt  oft  zu  dem  texte  y,  wo  J*  und  C*  weiter 
abgewichen  sind.  Ist  nun  auch  ADb*  der  eine  zweig  des 
textes  y  abgewichen,  so  tritt  bisweilen  der  fall  ein,  dass  nur 
in  B  und  d  das  ursprüngliche  bewahrt  ist.  Diese  annähme 
ist  ganz  ohne  anstand,  wenn  ADb*  und  J*C*  nicht  zusammen 
stimmen:  hier  bewahren  B  und  d  die  Originallesart  Solche 
fälle  sind  uns  im  laufe  unserer  Untersuchung  schon  entgegen- 
getreten, vgl.  1730, 4  (oben  s.  28),  1725, 4  (s.  35  f.),  317, 4  (s.  47). 
Es  gibt  nun  aber  auch  stellen,  in  welchen  der  Übereinstimmung 
von  Bd  eine  ebenso  übereinstimmende  lesart  ADb.JC*  gegen- 
übersteht. Das  numerische  gewicht  ist  nach  unserem  Stamm- 
baume gleich.  Da  C*  und  J*  auf  eine  gemeinsame  queUe  Zi 
zurückgehen,  stehen  auf  jeder  seite  zwei  zeugen  und  es  ist 
entweder  ADb*  mit  Zi  in  einer  änderung  zufällig  zusammen- 
getroffen, oder  aber  B  und  d.  Das  material  ist  kein  grosses, 
wenn  wir  von  kleinigkeiten  absehen,  wie  fehlen  oder  zusetzung 
von  wörtchen,  wie  vil,  die  etc.,  worin  die  entlegensten  hss. 
oft  zufällig  stimmen.  Von  den  bemerkenswerteren  fällen  sind 
es  nur  sehr  wenige,  in  denen  ein  secundäres  zusammentreffen 
von  B  und  d  anzunehmen  ist.  Ein  solches  zusammentreffen, 
wie  wir  es  auch  bei  entfernten  hss.  finden,  ist  dann  immer 
durch  einen  äusseren  anlass  motiviert  28, 4  gab  er  ross  und 
gewant  AJ  +  Db.    Hier  schiebt  B  und  d  guot  ein  zur  aus- 


gän  (:  getan)  der  übrigen.  Und  2156, 1  schreiben  D  nnd  h,  also  zwei  sicher 
unabhängige  stellen,  das  geläufige  eg  enhmide  niht  gewesen  statt  nM  ge- 
wegen  (:  degen). 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHBIFTENVEBHÄLTNISSE  DBS  NIBELUNGENLIEDES.  VI.D.  213 

follimg  der  Senkung,  die  hs.  C  ebenso  auch  (G*  hatte  nach 
ausweis  von  Db  noch  das  echte).  —  786, 1  Brünhilt  dö  weinde 
(praet).  Hier  haben  B  und  d  weinde  fälschlich  als  contrahiertes 
participium  gefasst  und  weinende  geschrieben.  —  913, 3  dem 
Kriemhilde  man:  aus  durch  den  Zusammenhang  leicht  begreif- 
lichem versehen  haben  B  und  d  der  statt  dem  geschrieben. 
Dass  dies  nicht  auf  nähere  verwantschaft  gedeutet  werden 
braucht,  beweist  der  hier  auch  von  D  begangene  gleiche  fehler. 

—  Ebenso  ist  1272, 4  das  in  Bd  stehende  wosrltch  entschieden 
secundär  gegenüber  wcetUch  der  übrigen,  aber  hier  hat  auch 
a  wcerlich,  während  C  das  richtige  bietet.  —  Und  so  werden 
wir  auch  die  stelle  2021,2  Dancwart,  Hagenen  bruoder,  der 
dl  snelU  man,  in  welcher  B  und  d  das  dCer  ausgelassen  haben, 
als  Zufall  deuten,  der  durch  das  vorhergehende  -d^r  von  hruoder 
begünstigt  wurde.  Für  B  zeigt  Bartsch  a.  a.  o.,  wie  die  aus- 
lassung  durch  den  zeilenschluss  noch  näher  gelegt  wurde. 
Ffii-  d,  wo  die  Zeileneinteilung  anders  ist,  genügt  das  vorher- 
gehende 'der  ebenfalls,  um  die  fahrlässigkeit  zu  motivieren. 
Eine  engere  verwantschaft  ist  aber  daraus  mit  Bartsch  keines- 
wegs zu  folgern.  Nur  wenn  diese  sonst  genügend  feststände, 
würde  man  die  auslassung  des  der  einer  gemeinsamen  vorläge 
zuweisen  dürfen:  beweisen  kann  ein  solcher  durch  den  Zu- 
sammenhang begünstigter  kleiner  fehler  nichts,  i) 

In  der  mehrzahl  der  fälle,  in  denen  Bd  gegen  die  übrigen 

0  Ein  ganz  ähnlicher  znf all  hat  1556, 4  gespielt.  Die  lesart  von  y 
war  die  sm  ntht  enkeUen  wanden  \  den  was  aUen  ze  gack  B,  von  der  sich 
z  nur  dnrch  es  (dlCa)  statt  »m  unterscheidet  In  A  ist  nach  wänden  das 
den  ausgelassen  (als  wanden,  nicht  als  wan  den  ist  die  lesart  von  A  anzu- 
geben, da  nach  n  vor  d  oft  eine  kleine  lücke  ist;  vgl.  in  Laistners  facsi- 
miledmck  auf  derselben  spalte  unmden  1546, 2,  Tiende  1547, 4,  gesinde  1554, 4 
gegen  gemide  1547, 2,  wenden  1554, 4).  Die  gemeinsame  vorläge  von  N 
und  b  schrieb  die  sin  niht  engviten:  wan  {wan  fehlt  b)  den  was  aMen  ee 
gach  Nb.  Man  kann  vermuten,  dass  die  ftndemng  des  Infinitivs  engdten 
in  enguUen  veranlasst  sei  durch  auslassung  des  zweiten  den,  so  dass  wänden 
dann  als  wan  den  gefasst  wurde.  Doch  kann  freilich  die  Umsetzung  der 
infinitiwerbindung  in  das  verbum  finitum  auch  der  ausgangspunkt  fUr  Nb* 
gewesen  sein.  Jedenfalls  aber  ist  Nb*  hierin  A  gegenüber  selbständig,  da 
die  vorläge  von  D,  welche  mit  der  von  N  und  b  nicht  identisch  war  (oben 
B.  10)  noch  wie  y  las.  Die  hs.  D  hat  nur  engetten  ausgelassen,  mit  leerem 
platz  fttr  das  wort,  das  also  in  der  vorläge  noch  —  vielleicht  unleserlich 

—  stand. 


Digitized  by 


Google 


214  BRAUNE 

zusammen  stehen,  bewahren  sie  das  echte,  und  das  zufällige 
zusammentreffen  liegt  auf  seite  der  übrigen,  denen  dann 
freilich  Bartsch  überall  folgt.  Voran  steht  die  schon  oben 
s.  193  f.  besprochene  stelle  1494, 1  (niulich  gehtt),  in  der  Bd 
gegen  die  übrigen  zusammen  gehen.  —  Weitere  bemerkens- 
wertere stellen  sind:  1109, 2  SU  daa  ist  verdorben  der  schoßnen 
Heichen  Itp  Bd.  Statt  verdorben  haben  ADb*  und  JC*  erstorben 
eingesetzt.  Das  ist  allerdings  sehr  nahe  liegend.  Aber  im 
mhd.  ist  verderben  für  einfaches  sterben  nicht  unerhört  Lexer 
3, 93  belegt  sogar  aus  einer  Klostemeuburger  Urkunde  von  1813 
mit  gesehaft  verderben  'mit  hinterlassung  eines  testamentes 
sterben'.  Und  im  Nl.  145, 4.  1786, 4  steht  ebenfalls  verderben, 
wo  auch  ersterben  hätte  stehen  können.  Allerdings  ist  in 
beiden  stellen  von  rittem  die  rede,  die  durch  kampfestod  um- 
kommen. Aber  auch  in  diesem  sinne  wird  meist  ersterben  ge- 
braucht (vgl.  Bartsch,  Wb.).  Dem  Nibelungendichter  galt  jeden- 
falls verderben  als  ein  synonymum  von  ersterben.  In  der  an- 
wendung  auf  Helche,  die  keines  gewaltsamen  todes  starb, 
scheint  es  dem  sprachgebrauche  mancher  leute  zuwider  ge- 
wesen zu  sein,  deshalb  die  änderungen.  —  1006,3  vergöz  Bd 
=  begöisf  ADbJC*.  Die  seltenere  anwendung  von  vergojs 
(=  begiessen)  ist  nicht  zu  beanstanden.  Dafür  spricht  .schon 
die  parallele  stelle  der  Klage  1058  (=  2116  Bartsch),  wo  eben- 
falls vergö/s  steht.  Daselbst  hat  nur  Db  Ijegöz  dafür  eingesetzt^ 
während  an  der  stelle  des  liedes  mehrere  den  gewöhnlichen 
ausdruck  hergestellt  haben.  Der  umgekehrte  Vorgang  wäre 
unwahrscheinlich.  —  1027, 2  haben  Bd  das  im  mhd.  nicht  sehr 
häufige  adj.  weise,  welches  von  ADbJCa  durch  das  geläufige 
verweiset  ersetzt  worden  ist.  Vgl.  zu  weise  Mhd.  wb.  3,  560, 
wozu  Lexer  3,  745  noch  einige  weitere  belege  nachträgt^  unter 
andern  aus  der  Millstäter  Genesis.  —  493,2  ir  vfiunt  die 
nähen  {nahend  d)  Bd.  Das  geläufigere  na^hstefi  ist  von  den 
übrigen  für  nähen  eingesetzt.  —  1282, 3  wol  vier  und  eweimec 
fürsten  tiuwer  unde  her  BHd.  Statt  tiuwer  steht  riche  in 
ADb.C*,  edel  in  J.  Die  grundhs.  J*  kann  hier  noch  tiuwer 
gehabt  haben,  die  lesart  von  ADb*  und  C*  ist  eine  änderung, 
in  der  leicht  zwei  Instanzen  zufällig  sich  treffen  können. 

Die  letzterwähnte  stelle  kann  an  sich  auch  umgekehrt 
heui-teilt  werden:  B  und  d  könnten  tiuwer  eingesetzt  haben. 


Digitized  by 


Google 


HANDSCHBIFTENVEBHALTKI88E  PE8  NIBELUN6ENLIBDES.  YLP.  215 

Aber  da  im  allgemeinen  B  und  d  dem  ursprünglichen  texte 
näher  stehen,  als  besonders  J  und  C*  und  da  auch  ADb*  oft 
in  einzelheiten  geändert  hat,  so  wird  man  doch  lieber  Bd 
folgen,  wo  nicht  innere  gründe  dagegen  sprechen. 

Dagegen  wird  die  hs.  B,  wo  sie  allein  steht,  gegenüber  der 
Übereinstimmung  der  übrigen  der  regel  nach  unrecht  haben. 
Denn  B  zeigt  doch  nicht  ganz  selten  änderungen,  wenn  sie 
auch  nie  sehr  bedeutend  sind.^  Nun  hat  ja  zwar  von  den 
anhängem  der  recension  B  niemand  bisher  der  handschrift  B 
eine  ähnliche  Stellung  anweisen  wollen,  wie  es  die  anhänger 
Lachmanns  und  besonders  dieser  selbst  mit  A  tun.^)  Aber 
selbst  in  dem  geringen  umfange,  wie  Bartsch  bisweilen  die 
hs.  B  den  übrigen  gegenüber  bevorzugt,  3)  halte  ich  dies  für 
methodisch  unrichtig.  Freilich  ist  dabei  die  möglichkeit  nicht 
ganz  ausgeschlossen,  dass  einmal  doch  B  das  echte  bewahrt 
haben  könnte  und  alle  übrigen  übereinstimmend  geändert 
hätten.  Lehrreich  ist  in  dieser  hinsieht  die  oben  s.  135  an- 
geführte stelle  1154,3,  in  welcher  B  reiten  liest,  d  aber  mit 
den  andern  rieten  eingeführt  hat,  während  das  hier  grade 
noch  mit  den  drei  buchstaben  rcei- . .  vorhandene  0  beweist, 
dass  die  vorläge  von  d  noch  wie  B  hatte,  also  erst  unsere 
hs.  d  in  dem  nahe  liegenden  fehler  rieten  mit  den  andern  zu- 
sammentrat Ohne  das  fragment  0  würde  man  hier  rieten  in 
den  text  setzen  müssen.  —  Anders  steht  es  natürlich,  wenn 
eine^  lesart  sich  nur  in  B  findet,  aber  auch  alle  andern  hand- 
schriftenstämme  auseinander  gehen.  Dann  wird  man  in  der 
regel  B  folgen  müssen,  sofern  keine  inneren  gründe  dagegen 
sprechen.  Fälle  der  art  sind  uns  in  den  vorstehenden  Unter- 
suchungen mehrfach  entgegen  getreten. 


0  Bisweilen  stehen  sie  ziemlich  dicht,  z.  b.  505,1.  541,1.  566,3. 
568,3.4.  569,1.  573,1.2.  578,2. 

*)  Vgl.  hierzu  die  zutreffenden  bemerkungen  Pauls  gegen  Henning, 
Beitr.5,434. 

•)  Vgl.  z.b.  462,4.  1155,4. 


Digitized  by 


Google 


216 


BRAUNE 


Nachtrag. 

Zu  8. 109.  Ein  weiteres  beispiel  höfischer  voransteliuiig  der  dame  in  G^ 
ist  1238, 1  (Diu  vrouwe  mit  ir  ceheim  C*  =  Der  bisckof  mit  smer 
mftdn  B*).  —  Vgl.  auch  2075, 4. 

Zu  8. 140  anm.  1.  Yersehentlich  ist  988, 1  Jiaht  als  lesart  von  AB  angesehen: 
es  steht  nur  in  B,  da  A  hier  stärker  ändert.  Somit  muss  tragt  alB 
das  echte  gelten. 

Zu  s.  194  und  198  mOchte  ich  noch  betonen,  daas  C*  allein  ebensowenig  wie 
in  den  lesarten,  so  auch  im  strophenbestande  etwas  ursprüngliches 
erhalten  haben  kann.  Für  eklektische  benutzung  yon  C*  hat  sich 
mehrfach  Wilmanns  ausgesprochen,  der  GGA.  1883.  st.  48  (s.  1362  ff.) 
die  ansieht  verficht,  dass  das  fehlen  der  str.  1504  in  C*  und  die  ab- 
weichende fassung  von  1505,1.2  einen  älteren  stand  darstelle,  weil 
er  sich  nicht  erklären  kann,  weshalb  ein  bearbeiter  str.  1504  ge- 
strichen und  1505  so  umgeformt  haben  sollte.  Die  erklämng  ist 
aber  einfach  die,  dass  G*  in  seiner  Jd'*'-Yorlage  nach  1511  schon  die 
Zusatzstrophe  vorfand,  wonach  das  schiff  so  gross  war,  dass  es  500 
mann  sammt  gepäck  f  asste.  Ein  solches  schiff  konnte  natürlich  nicht 
durch  ein  rüder  bedient  werden  und  1511a,  4  heisst  es  ausdrücklich: 
an  riemen  muose  ziehen  des  tages  manic  ritter  guot  C*  setzte  die 
Strophe  nach  1518  und  reducierte  die  500  auf  400.  Er  zog  aber  auch 
die  weitere  sehr  nötige  consequenz,  die  in  Jd*  noch  stehengebliebene 
Strophe  1504,  in  welcher  die  einrudrigkeit  des  Schiffes  ausdrücklich 
hervorgehoben  und  zu  einer  episode  verwertet  wurde,  zu  streichen 
und  auch  1505, 1. 2  dementsprechend  umzuformen.  Die  tätigkeit  von 
C*  ist  also  wol  motiviert,  wenngleich  man  Wilmanns  folgend  wünschen 
könnte,  C*  hätte  auch  noch  1508  mit  gestrichen.  Denn  dann  würde 
seine  umgeformte  Strophe  1505  einen  besseren  Übergang  von  1502  zu 
1506  vermittelt  haben. 


Register  fiber  die  besprodienen  stellen. 


Strophe 

Seite 

Strophe 

Seite 

Strophe 

Seite 

l(av.l) 

191 

9,2 

169 

18 

188 

1 

157 

11,8 

169 

19 

177 

2,1 

108 

18 

180 

20(av.2) 

191 

3 

179 

18,4 

87 

20.  21 

177 

7-12 

169 

16.  17 

167 

27,4 

108 

Digitized  by 


Google 


HANDSCHBIFTENVEBHALTinSSE  DES  NIBELUNGENLIEDES. 


217 


Strophe 

Seit« 

Strophe 

Seite 

Strophe 

Seite 

28,4 

212 

299,4 

207 

482,4 

68 

32,4 

199 

303,1 

43 

491-491  a 

63.146. 

37,1 

197 

303,4 

108 

J56 

41,3 

66 

310,3.4 

131 

493,2 

214 

45(av.3) 

191 

312,2 

46 

497  a 

80 

62,4 

66 

313,3 

26 

499  a 

80.147 

93,2 

37 

317,4 

47 

503,2 

109 

102a.  b 

64.167 

321,2 

33 

509,2 

74 

102,1 

99 

323,2 

195 

526,2 

36 

115,4 

66 

324  (av.  6) 

187 

532,3 

27 

118,3 

202 

329  a-c 

133.156 

540  a.b 

80 

133,4 

36 

338a.  b. 

81 

564,1 

196 

140,2 

46 

341a.  b. 

80 

580,1 

211 

143,4 

112 

348  a— d 

81 

582  a 

85 

144,1 

6 

348,2 

47 

589  a 

86 

177,1 

196 

356,2 

210 

593,3 

72 

194,4 

196 

357,2 

71 

599,2 

109 

199,4 

m 

368,1 

129 

604,3 

109 

208,3 

200 

382,1 

204 

605,1 

27 

215,1 

59 

383  a-c 

82 

612,3 

27 

216,4 

197 

385a 

83 

613,4 

59 

217,4 

204 

392,1 

66 

614,4 

105.112 

227,2 

10 

393,3 

105 

615,3 

105 

227,4 

6 

398,2 

105.108 

621,4 

99 

234,2 

171 

401,3 

105 

625,2 

33 

234,4 

92 

402,4 

105 

634,4 

47 

240,3 

108 

417,3 

195 

635,1.3 

27 

246,1.2 

6 

417  a 

86 

636,3 

27 

246,2 

196 

429,4 

27 

640,4 

112 

248,2 

134 

442,4 

108 

642,3 

68 

275,4 

110 

451,4 

71 

645,1.2 

127 

277,3 

6.200 

460,2 

27 

645,4 

209 

282,2 

60 

470,4 

113 

650,3.4 

130 

292.93 

107 

472,4 

195 

653 

178 

297,4 

26 

476,4 

51 

654,4 

115 

298,3 

108 

477,4 

43 

656,3 

47 

Digitized  by 


Google 


218 


BRAUNE 


Strophe 

Seite 

Strophe 

Seite 

Strophe 

Seite 

669,1 

47.98 

888,1 

55 

1080,3 

27 

677,1 

199 

888,2 

6 

1035,1 

195 

680,4 

27 

910  a 

141 

1048,3 

1% 

681,1 

68 

913,1 

8 

1052,1 

210 

681,4 

205 

913,3 

213 

1054,4 

37 

698,3 

44.98 

920,3.4 

129 

1057,2 

135 

706,2 

27 

922,4 

11 

1061,2.3 

48 

717,4 

98 

924,2 

203 

1066,2 

73 

719 

172  f. 

932,1 

8 

1069,4 

94 

719,4 

195 

934,1 

208 

1073,3 

98 

721(ay.l3) 

186 

937,1 

147 

1079,4 

37 

723,8 

67 

941,2 

98 

1087,4 

61 

724,4 

37 

943(av.l7) 

185  f. 

1093,2 

68 

725,2 

67 

943,3.4 

70 

1097,2 

27 

736,3.4 

109 

953,2 

68 

1109,2 

214 

759,2 

48 

955,1 

203 

1110,2 

49 

769,4 

72 

956,3 

130 

1111,1 

43 

782,2 

66 

969,4 

90 

1124,1 

197 

786,1 

213 

970,4 

90.114 

1126,3.4 

127 

788,4 

70 

973,1 

200 

1140,2 

135 

790,3 

112 

973,4 

90.114 

1141,3 

27 

798,4 

112 

974,4 

210 

1143,2 

69 

815,3 

98 

982,3 

98 

1143,4 

28 

820,4 

68 

988,1 

140 

1144,1 

28 

841,2 

112 

989,3 

70  f. 

1146,1 

40 

843,4 

60 

994,2 

140 

1147,3 

104 

845,4 

8 

996,2.3 

140 

1148,4 

44 

849,4 

56 

999, 3 

8 

1150,1 

198 

853,4 

27 

1006,3 

214 

1151,1 

7a  98 

854,3 

198 

1009,3 

27 

1151,3 

45.97 

855,3 

205 

1014,4 

48 

1152, 1 

38 

857,1 

199 

1016,3 

209 

1154,3 

135 

863,4 

108 

1018,1 

59 

1159,3 

45 

867,4 

205 

1020,4 

43 

1160,1 

49 

876,1 

27 

1021,1 

205 

1166,2 

60 

887,4 

55 

1027,2 

214 

1173,4 

92 

Digitized  by 


Google 


HANDSCHBIFTENVEBHALTNISSB  DES  mSELUNOENLIEDES. 


219 


Strophe 

Seite 

Strophe 

Seite 

Strophe 

Seite 

1183,3 

49 

1302,1 

28 

1379,3 

152 

1211,3 

52 

1303, 4  f. 

41.196 

1381,2 

158 

1212,4 

20 

1304,4 

149. 195 

1382,8 

44.152 

1216,4 

23 

1306,3 

59 

1889,2 

49 

1217,1 

196 

1306,4 

149.153 

1890,1 

6 

1228,3.4 

20 

1309,1 

149 

1398,3 

49 

1227,2 

99 

1309,4 

45 

1394,4 

69 

1283,3 

135.136 

1310,3 

152 

1395,4 

151 

198 

1313,4 

196 

1397.98 

6.63 

1234,2 

136.196 

1318,1 

71 

1401,1 

44 

1236,2 

196 

1319,3 

196 

1401,4 

204 

1286,3 

52 

1320,2 

28 

1405,4 

202 

1237,4 

56 

1323,3 

196 

1407,1 

8 

1289,4 

56 

1325,3 

49 

1410,4 

144 

1242,2 

210 

1827  (ay.  23) 

190 

1414,2 

108. 198 

1243,4 

56 

1327,4 

37 

1420,3 

99.144 

1244,1 

68 

1329,4 

58.67 

1423,2 

68.144 

1246,4 

67.71 

1332,2 

57 

1424,8 

144 

1250,4 

52 

1332,4 

58 

1427,3 

60 

1251,2 

99 

1334,2 

62.196 

1431 

6 

1253,4 

37 

1341,3 

58.99 

1431,4 

205 

1258,2 

196 

1342,3 

44.57 

1482,1 

71 

1261,3 

162 

1842,4 

158 

1438,1-3 

42 

1262,2 

8 

1344,3 

57 

1485,3.4 

165 

1262,4 

196 

1847,3.4 

165 

1440,1 

50 

1266,4 

56 

1347,4 

152 

1440,4 

152 

1269,4 

196 

1354,2 

149 

1444,8 

150 

1272,3 

198 

1356,1 

62.196 

1445,4 

153.196 

1272,4 

213 

1357,3 

57 

1446,1 

144.151 

1276  (av.  22) 

186.187 

1358,1 

149 

1448,1 

44 

1276,1 

198 

1360,2 

150 

1452,2 

98  f. 

1282,3 

214 

1361,2 

68.154 

1455,1 

28 

1285,4 

128 

1362(ay.24) 

187 

1461,4 

200 

1288,2 

196 

1364,4 

57 

1468,2 

50 

1290,2 

52 

1371,4 

149 

1488,4 

154 

1296,4 

151. 170 

1374,8 

28 

1491,1 

50 

Digitized  by 


Google 


220 


BRAUNE 


Strophe 

Seite 

Strophe 

Seite 

Strophe 

Seite 

1492,2 

28 

1630,4 

155 

1754,4 

98 

1494,1 

1931 

1634,4 

154 

1756  (av.  30) 

190 

1495,2 

61.196 

1636,3 

152 

1772,2 

28 

1497,3 

44 

1637,2 

130 

1774,3 

102 

1507,3 

55 

1640,2 

150 

1784,3 

207 

1511,4 

130 

1641,4 

50 

1826,1 

124 

1512,4 

137 

1652,4 

73 

1847,1 

211 

1516,4 

65 

1655,1 

68 

1849 

138 

1518,3 

56.131 

1668,4 

67 

1868,4 

28 

1522,4 

8 

1678 

38 

1876,4 

50 

1524,2 

56 

1679,4 

8.36 

1888  (av.  33) 

190 

1524,4 

8 

1680,2 

67 

1889,1 

123 

1526  (av.  26) 

187 

1682,1 

28 

1902,2 

205 

1526,1 

99 

1682  a,  1.2 

23 

1908,2 

202 

1531,4 

53 

1684,1 

112 

1910,2 

101 

1535,4 

56 

1684,3 

28 

1911,1 

101 

1537,3.4 

53.196 

16^,4 

206 

1918,1 

199 

1539,4 

54 

1692,4 

28 

1921,4 

51 

1542,1 

15 

1693,4 

50 

1922,4 

113 

1544,4 

15 

1694,2 

42 

1926,1 

28 

1549,4 

199 

1695,1 

28 

1933,1 

71 

1553,1 

12.42 

1696  (ay.  29) 

190 

1941,3 

102 

1556,2 

15 

1701,3 

196 

1942,1 

123 

1556,4 

213 

1713,2 

50 

1942,2 

61 

1567,4 

8 

1713,3 

49.196 

1957,4 

210 

1568,2.3 

151 

1713,4 

70 

1965  (av.  35) 

190 

1569,2 

150 

1716,4 

144 

1965,4 

51 

1576.77 

8 

1718,2 

144 

1971.72 

19 

1588,4 

152 

1720,1 

143 

1983,2 

209 

1586,1 

13 

1721,2 

144 

1987,4 

209 

1594,4 

1091 

1725,4 

35 

1988,3 

42 

1596,2.4 

56 

1728,3 

69.144 

1993,3 

29 

1615,4 

108 

1730,4 

28 

1994,3 

43.197 

1628,2 

155 

1734,4 

28 

1999,3 

6 

1630,1 

154 

1737,4 

202 

2016,3 

102 

1630,2 

150 

1751,2 

36 

2018  (av.  36) 

190 

Digitized  by 


Google 


HAKDSCHBIFTENVEBHALTNISSE  DES  KIBBLUNaENLIEDES.       221 


Strophe 

Seite 

Strophe 

Seite 

Strophe 

Seite 

2021,2 

213 

2089,2 

59 

2214,1 

42 

2029,3  . 

.  .66  . 

.  2094,3  . 

59 

2223,4 

37 

2035,4 

40 

2097,2 

40 

2226,2 

71 

2036,3 

61 

2107,2 

208 

2227,2 

98 

2040,3.4 

8 

2118, 1 

123 

2229,3 

51 

2043,4 

49.94 

2135,1 

29 

2232,4 

37 

2046,2 

211 

2144,2 

204 

2251,2 

105 

2048,2 

67 

2144,3 

102 

2258 

19 

2048,4 

8 

2161,1 

70 

2261  (av.  39) 

190 

2050,4 

70 

2163,3 

59 

2270,1 

123 

2051,2 

8.98 

2163,4 

93 

2271,4 

145 

2074,2 

211 

2164,1 

8 

2299,3.4 

145 

2060,1 

60 

2184,2 

205 

2304,4 

144 

2082,4 

71 

2191,4 

6 

2305,1 

51 

2083,4 

210 

2201,3 

43 

2087,4 

197 

2203,3 

62 

Inlialt. 

Seite 

Einleitung ;    .    .    .       1 

Cap.  L    Die  gruppe  Db* 4 

A)  Der  text  Db*  als  ganzes  (s.  5).  —  B)  Die  einzelnen  hss. 
der  gmppe  Db*  (s.  7).  —  C)  Kritischer  wert  des  textes  Db* 
(s.  12).  —  Dbj*  und  die  handschriftenverhältnisse  des  textes 
C*  (s.  15). 

Cap.  n.    Die  grnppe  ADb* 24 

Vorbemerkungen  (s.  24).  —  A)  Begründung  der  au&tellung 
der  gmppe  durch  belegstellen,  die  für  engere  Zusammen- 
gehörigkeit von  A  und  Db*  sprechen  (s.  25).  —  B)  Nachweis 
der  Übereinstimmung  yon  A  und  Db*  in  fehlem,  denen  gegen- 
über die  anderen  hss.  das  ursprüngliche  bewahren  (s.  29). 
Darin:  Excurs  über  den  inf.  perf.  im  mhd.  (s.31ff.).  — 
C)  Aufzählung  weiterer  belege  für  die  einheit  der  gmppe 
ADb*  (s.  45).  —  D)  Zugehörigkeit  der  fragmente  Lg  (s.  51) 
und  M  (s.  57)  zur  gmppe  ADb*  ~  E)  Erörterung  scheinbar 
widenfjHPechender  stellen.  1)  Zusammentreffen  von  A  und  B 


Digitized  by 


Google 


222   BRAUKE,  HANDSCHRIFTENVERHÄLTN.  DES  NIBELUNGENLIEDES. 

Sau 

(8.58).  2)  A  und  J  (8.66).  3)  Db  und  J  (s.68).  4)  Nor 
eine  hs.  der  grappe  Db*  tritt  zu  A  (s.  69):  a)  A  und  D  (s.  69). 
b)  A  und  b  (8.71). 

Cap.  in.    Die  handschrift  A 75 

A)  Die  atrophendifferencen  (s.  75).  —  B)  Die  lesarten  von  A 
(s.  90).  —  Metrische  abweichungen:  Beseitigung  des  ein- 
silbigen zweiten  takts  der  letzten  halbzeile  (s.  90).  Ver- 
kürzung der  letzten  halbzeile  um  einen  takt  (s.  91).  Aus- 
gang der  ersten  halbzeilen  (s.95).  —  Sonstige  abweichungen 
in  den  lesarten  von  A  (s.  106). 

Cap.  IV.    Die  Stellung  der  gruppe  Jd* 115 

A)  Das  Verhältnis  von  Jd*  zu  C*  (s.  115).  —  B)  Die  gruppe 
Jd*^  im  besonderen.  Zugehörigkeit  der  fragmente,  insbeson- 
dere c,  i  und  kl  (s.  132).  1)  Die  Untergruppe  d*.  Fragment  0 
(s.  135).  Fragment  H  (s.  136).  2)  Die  Untergruppe  J*  (s.l37). 
Fragment  Q  (s.  139).  Fragment  K  (s.  141).  Fragment  1  (s.  148). 

Cap.  V.    Die  einleitung  (str.  1—21) 155 

Die  frage  der  caesurreime  (s.  158).    Anwendung  auf  str.  1 
und  16. 17  (s.  167).  üeber  str.  7—12  (s.  169).  Str.  19  (s.  177). 
Str.  20.  21  (s.  177).  Str.  3  (s.  179).    Die  lesarten  von  str.  13 
und  18  (s.  180).    Zusammenfassung  (s.  183). 
Excurs  zu  8. 177  anm.  1.    Die  aventiurenfiberschriften   .    .    1% 

Cap. VI.    Abschluss 192 

Begründung  des  aufzustellenden  stammbaiuns  (s.  192).  — 
Erläuterungen  und  besprechung  von  resten:  A.  Fehler  in  y 
(s.  195).  —  B.  Fehler  des  archetypns  x:  a)  in  y  und  d* 
erhalten  (8.197),  b)  in.  y.uiid  dJ  erhalten  (s.  198),  c)  in 
allen  hss.  erhalten  (s.  199).  —  C.  Beste:  a)  hs.  A  allein- 
stehend (8^202),  b)  Ä  mit  C(C*)  stimmend  (s.204),  c)  Ab 
oder  AD  mit  C*  stimmend  (s.  206),  d)  ADb  mit  anderen  hss. 
stimmend  (s.  208).  —  D.  B  nur  mit  d  stimmend  (s.  212). 
B  alleinstehend  (8.215). 

Nachtrag   .    .    .    .    , 216 

Register  über'di'e  besprochenen  stellen 216 

HEIDELBERG.  WILHELM  BRAUNE. 


Digitized  by 


Google 


ZUM  ALTER  DES  NAMENS  DER  FRANKEN. 

Es  bleibt  immer  misKch,  von  der  etymologie  eines  wortes 
auf  geschichtliche  Verhältnisse  zu  schliessen.  Das  sprachliche 
argument  bedarf  einer  anderweitigen  stütze.  Die  historische 
deutung  des  Frankennamens  =  'die  freien,  im  gegensatz  zu 
den  römisch  gewordenen  istraiwischen  stammesgenossen',  welche 
ich  in  meiner  Ethnographie  der  germ.  stamme  §  160  (Pau]s 
Grundr.2  3^  878  f.)  gegeben  habe,  und  die  datierung  des  auf- 
kommens  des  Frankennamens  auf  das  jähr  55  v.  Chr.  habe  ich 
geglaubt  durch  ein  zeugnis  des  Cicero  aus  dem  jähre  44  stützen 
zu  können:  redeo  ad  Tebassos,  Suevos,  Frangones  (Ep.  ad  Atti- 
cum  14, 10).  Ich  folgte  mit  der  herbeiziehung  dieser  stelle 
J.  Wormstall,  Ueber  die  Chamaver,  Brukterer  und  Angrivarier, 
progr.,  Münster  1888,  s.  17  f. 

Jener  brief  des  Cicero  ist  nicht  leicht  zu  verstehen,  er 
setzt  die  genauesten  kenntnisse  der  ereignisse  des  jahres  44 
voraus.  Wormstall  sagt  a.a.O.:  'offenbar  haben  wir  hier  drei 
germanische  Völkernamen  vor  uns;  der  sinn  der  stelle  ist  etwas 
dunkel;  entweder  bezieht  sich  das  redeo  oä...  auf  das  ge- 
bahren  deutscher  Völker,  wovon  er  im  vorhergehenden  briefe 
spricht,  oder  aber  auf  die  haltung  der  [vorher  genannten] 
servi  immissi,  die  bei  der  leichenfeier  das  testament  und  von 
den  für  sie  ausgesetzten  summen  gehört  haben,  und  nun  gegen 
die  republikaner  drohende  haltung  einnehmen,  wessen  man  sich 
von  den  leibcohorten  germanischer  herkunft  nicht  versehen, 
denen  man  mehr  bravheit  zugetraut,  als  man  nun  erfährt. 
Sie  werden  sich  nicht  femer  beschwichtigen  lassen;  sie  glauben 
nicht,  dass  sie,  so  lange  wir  am  regiment  (stantibus  nobis)  die 
Vermächtnisse  und  das  sonst  versprochene  (illa)  erhalten 
werden.  Nach  Ciceros  meinung  werden  sie,  gegen  erwarten 
der  neuen  regierung,  nicht  frieden  halten,  sondern  zu  raub 


Digitized  by 


Google 


224    BBEMER,  ZUM  ALTER  DES  NAMENS  DER  FRANKEN. 

und  plttndeiniDg  übergehen.  Ich  halte  letztere  auf&ssiing  far 
die  allein  entsprechende.'  Von  den  drei  genannten  namen  bUt 
Wormstall  Tebassos  für  verderbt  aus  Betasos  und  gewinnt 
damit  einen  kleinen  stamm  der  (keltischen)  Germani  Cisrhenani 
in  der  nachbarschaft  der  Tungri;  die  Suevos  identiflciert  er 
mit  den  von  Caesar  besiegten  Nemetes,  Triboci  und  Vangiones; 
die  Frangones  sind  die  Franken,  sei  es  dass  'die  griechische 
ausspräche  ^Qayyoi  die  Vermittlung  bildet',  sei  es  'dass  Fran- 
gones für  Francones  verschrieben  ist'. 

Diese  deutung,  der  ich  mich  angeschlossen  habe,  lasst  sich 
nicht  aufrecht  erhalten.  Mein  College  Max  Ihm  belehrt  mich, 
dass  der  Zusammenhang  der  stelle  keine  völkemamen,  sondern 
notwendig  personennamen  erfordere:  leute  wie  Tebassus,  Scaeva, 
Frango.  Er  weist  mich  femer  darauf  hin,  dass  die  lesart 
Scevas  (cod.  M^)  unbedingt  den  Vorzug  verdiene  vor  der  lesart 
Suevos  (M^).  Somit  würde  auch  in  den  Frangones  ein  Personen- 
name zu  suchen  sein,  und  Ihm  vermutet  eine  Verderbnis  für 
Fa/ngones. 

Diese  Frangones  bei  Cicero  müssen  also  für  das  germanische 
altertum  gestrichen  werden  und  folglich  auch  die  von  mir  a.a.  o. 
erschlossenen  ^QayyovBi;  bei  Poseidonios,  auf  welche  hin  ich 
das  buch  des  letzteren  auf  die  jähre  54  oder  53  datiert  habe. 
Es  bleibt  dabei,  dass  der  Frankenname  erst  seit  der  mitte  des 
3.  jh.'s  bekannt  und  vielleicht  nicht  viel  früher  aufgekommen 
ist.  Und  hiermit  fällt  auch  meiner  deutung  des  Frankennamens 
die  stütze.  Mag  er  nun  'die  freien'  bedeuten  oder  'die  wurf- 
spiesse',  auf  eine  historische  deutung  des  namens  müssen  wir 
verzichten. 

HALLE  a.  S.,  den  2.  februar  1900.       OTTO  BREMER. 


Digitized  by 


Google 


Max  Niemejrer,  Yerlagabnchhandlang,  Halle  a.  S. 


Forschungen 

zur 

Alten  Geschichte 

von 

Eduard  Meyer. 


Erster  Band: 
Zur  älteren  griechischen  Geschichte. 

1892.     ^r,  80.     (VIII.  u.  328  8.)     Jt  8,— 

Zweiter  Band: 
Zur  Geschichte  des  fünften  Jahrhunderts  vor  Chr. 

1899.     80.     (VIII  n.  554  8.)     Jt.  15,— 


Geschichte 

der 

Deutschen  Polenlltteratur 

von 
Dr.  Robert  F.  Arnold. 

Erster  Band. 
1900.     80.     (XII  u.  298  8.)     Ji.  8,— 


Digitized  by 


Google 


Max  Niemeyer,  Verla^bachhandlnng,  Halle  a.  S. 


Vor  kurzem  erschien: 

Stilistische  üntei-suchuiigeii 


zum 


Deutsehen  Rolandsliede 

von 

Dr.  Brano  Baumgarten. 

1899.     ^•.  80.     (VI  u.  102  8.)     Jt  2,40. 


Heinrich  von  Veldeke 

nnd  die 

mittelhochdeutsehe  Dichtei*sprache 

von 
Karl  Kraus. 

1899.     «TV.  8«.     (XVI  u.  192  8.)     .S  5,— 


SoebcD  erschien  und  steht  gratis  und  franco  zu  Dieaat«B: 

Antiquaiischer  Katalog  Nr.  37.  Deutsche  Littermtnr 
und  Sprache.  2468  Nummern.  N.  6.  El  wert 'seht' 
Universitäts-Buehhandlung  in  Marburg  i.  H. 


Druck  von  Efarhardt  Kvrrai,  Halle  a.  S. 


Digitized  by 


Google 


Ausgegeben  den  14-.  November  1900. 


1 


<^'''^'^^. 


BEITRÄGE 


iztm 


OhC   "O  1900 
GESCSSßl»||jpMEÜTSCHEN  SPRACHE 

UND  LITERATUR 


UNTER    MITWIRKUNG    VON 
HERMANN  PAUL  UND  WILHELM  BRAUNE 

HERAUSGEGEBEN 

VON 

EDUARD   SIEYERS. 


XXY*  BAND.    2.  u.  3.  HEFT. 


HALLE  A.  S. 

MAX    NIEMBYER 

77 '78  GR.  STEINSTRASSE 
1900 


Die  Zeitschrift  erscheint  in 


-iaitizedby  Google 

Bänden  (von  3  Heften)  zu  15  Marl^. 


INHALT. 


Zu  den  Malbergischen  glossen  und  den  salfränkisch«» 
fomieln  und  lehnwörtem  in  der  Lex  SaUok  Von 
W.  van  Hellen 225 

unechte   negation   bei   Otfrid   und   im   Heliand.     Von 

E.  Lörcher 543 

Saxonica.  1.    Das  Taufgelöbnis  und  der  Indiculus  super- 

stitionum.    Von  A.  Leitzmann 567 

Noch  einmal  gotiacb  nahtam.  (Zu  Beitr.  24, 534  ff.)    Von 

G.  Burchardi 591 


Zur  nachricht! 

Es  vnri  gebeten,  alle  auf  die  redaction  der  'Beiträge'  bezüg- 
lichen Zuschriften  und  Sendungen  an  Professor  Dr.  E.  Sievers 
in  Leipzig-Gohlis  (Pölitzstrasse  26)  zu  richten. 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBERGISCHEN  GLOSSEN 

UND  DEN  SALFRÄNKISCHEN  FORMELN  UND 

LEHNWÖRTERN  IN  DER  LEX  SALICA. 

Einleitung. 

§  lo.  Im  HL  titel  der  Lex  Salica  erscheint  in  allen 
daselbst  glossierte  paragraphen  aufweisenden  hss.  als  zu 
^animar  stehend  eine  mit  p  anfangende  glossenlesart:  podero, 
potero  cod.  1,  protero  cod.  2,  pondero(s)  cod.  6,  podor  \}ez.pordor 
cod.  7.  8.  9,  pedero  bei  Herold.  Indem  hier  von  'animal',  d.  h. 
*rind',  die  rede  ist  und  die  (n)d  und  -r(-)  der  lesarten  airf  eine 
salfrk.  form  mit  nd  und  -r  hinweisen,  kann  es  nicht  fraglich 
sein,  dass  hier  altes  *hrundir  (=  ags.  hryder)  zu  gründe  liegt 
(vgl.  auch  Kern,  Die  glossen  in  der  L.  Salica  s.  50),  dessen  hr 
frühzeitig  zu  p  verderbt  wurde,  indem  ein  copist  die  bekannt- 
lich in  der  angelsächsischen  Schrift  sich  sehr  ähnlichen  schrift- 
zeichen für  j)  und  r  (vgl.  unten  §  3  p)  verwechselte  und  das  vor 
dem  buchstaben  stehende  h  ausliess  (wegen  ebenfalls  frühzeitig 
durch  substituierung  für  u  und  i  entstandener  Schreibung  o 
und  e  und  wegen  anderer  in  den  überlieferten  lesarten  zu 
beobachtender  entstellungen  s.  §  26).  Hieraus  ergibt  sich  für 
die  in  cod.  1.  2.  6.  7.  8.  9  und  den  Heroldschen  hss.  (vgl.  über 
die  letzteren  unten  ß)  überlieferten  glossen  mitsammt  ihren 
Paragraphen,  insofern  sie  der  älteren  kategorie  angehören 
(vgl.  unten  ß\  ausser  der  ehemaligen  existenz  einer  gemein- 
samen vorläge  (entstehung  der  nämlichen  entstellung  pon- 
dero  oder  pander  in  von  einander  unabhängigen  hss.  wäre  kaum 
denkbar), 

erstens  dass  besagte  vorläge  von  der  band  eines 
des  salfränkischen  unkundigen  Schreibers  herrührte 
(ein  dieses  dialektes  kundiger  hätte  sich  schwerlich  die  er- 
wähnte Verlesung  zu  schulden  kommen  lassen), 

Beiträge  rar  geichichte  der  deutscben  spracht.    XXV.  15 


Digitized  by 


Google 


226  tTAK  HfiLTEK 

zweitens  dass  die  ans  dieser  gemeinsamen  vorläge 
stammenden  glossen  und  paragraphen  in  der  folge 
nicht  durch  die  hand  eines  des  salfränkischen  kun- 
digen Schreibers  gegangen  sind  (ein  solcher  wäre  ja 
durch  das  'animal'  des  textes  wol  dazu  veranlasst  worden,  die 
verderbte  lesart  wider  herzustellen). 

In  cod.  3.  4.  5  fehlt  diese  glosse;  doch  ist  für  die  geschicht- 
liche entwickelung  der  Überlieferung  dieser  hss.  die  besagte 
folgerung  geltend  zu  machen  mit  rücksicht  auf  den  engen 
Zusammenhang  von  cod.  3.  4  mit  1.  2  und  von  cod.  5  mit  6 
(s.  unten  ß).  Wegen  anderer  Zeugnisse  für  die  oben  gemeinte 
gemeinschaftliche  vorläge  und  die  nichtbeeinflussung  der  Über- 
lieferung durch  salfränkische  hand  s.  unten  §  188  im  eingang. 

Ein  gleicher  entwickelungsgang  ist  auch  für  die  glossen 
ZU  ermitteln,  die  zu  den  nur  in  cod.  6  (5).  7.  8.  9  und  den 
Heroldschen   hss.   überlieferten,    auf   eine   gemeinschaftliche 
quelle  zurückgehenden  paragraphen  stehen  (vgl  unten  ß):  man 
beachte  z.b.  die  sämmtlich  keine  salfränk.  hand  verratenden 
cannas  uuido,  (c)annas  uiuido,  chanasuuido,  baofaUa,  (h)aefalh, 
hacfala  und  chereotasino,  chrotarsino,  dire  ottar  sino  in  cod.  6. 
7.  8.  9  und  bei  Herold  für  salfrk.  *chanasuutndun,  *ai  faUu, 
"^chreotarsin  (s.  unten  §  46.  47. 158)  und  vgl.  das  in  §  188  zu 
vorläge  X^  und  X^  bemerkte.     Dass  aber  die  überUefenmg 
der  vereinzelt  in  den  nachtragen  von  cod.  1.  7.  8.  9  und  von 
drei  hss.  der  Emendata  stehenden  glossen  (s.  unten  ß)  von  sal- 
fränkischer  hand  beeinflusst  sei,  dürfte  angesichts  des  erörterten 
tatbestands  nicht  gerade  plausibel  erscheinen. 

Den  hervorgehobenen  consequenzen  ist  m.  e.  bei  der  be- 
urteilung  der  Malbergischen  glossen  und  sonst  in  der  Salica 
erscheinenden  salfrk.  worte  (formein,  vgl.  §  152. 162)  absolat 
und  unbedingt  rechnung  zu  tragen.  Nie  und  nirgendwo 
hat  man  für  die  Verschiedenheit  der  überlieferten  les- 
arten  beeinflussung  von  selten  eines  salfränkischen 
Schreibers  anzunehmen,  der  irgendwelche  dialek- 
tische oder  jüngere  oder  synonyme  form  für  die  von 
ihm  in  seiner  vorläge  vorgefundene  substituierte;^ 

0  Wegen  des  demnach  nicht  anf  die  rechnung  eines  salfrk.  textrevisors 
SU  stellenden  e  von  cherecheto  und  chengÜsto  s.  §  32  und  126. 


Digitized  by 


Google 


zu  DEH   MALBEROtSCHEN  GLOSSEN.    1  a.  ^2? 

immer  und  fiberall  mnss  hingegen  die  ändernng, 
welche  das  überlieferte  material  aufweist,  auf  die 
rechnnng  von  des  salfränkischen  unkundigen  schrei« 
bern  gestellt  werden,  die 

einesteils  in  folge  dieser  (übrigens  mit  Unachtsamkeit  ver- 
bundenen)  Unkenntnis  mangelhaft  copierten,  indem  sie  einen 
oder  mehrere  buchstaben  oder  einen  teil  eines  schriftzeichens 
ausfallen  Hessen  (vgl.  unten  §2a.ß)j  oder  buchstaben  ver- 
setzten,  oder  einen  bez.  mehrere  buchstaben  oder  einen  teil 
eines  schriftzeichens  zweimal  nachschrieben  (vgl.  §  2/),  oder 
in  folge  eines  Versehens  einen  an  anderer  stelle  der  glosse 
oder  formel  stehenden  buchstaben  einschalteten  bez.  statt  des 
richtigen  buchstaben  schrieben  (vgl.  §  2d.  e),  oder  durch  be- 
einflussung  von  Seiten  einer  folgenden  bez.  vorangehenden 
glossenlesart  oder  von  selten  eines  textwortes  die  lesart  der 
vorläge  contaminierten  (vgl.  §  2  £.  jy),  oder  die  in  der  schrift 
der  vorläge  sich  mehr  oder  weniger  ähnlichen  schriftzeichen 
verwechselten  (vgl.  §  3), 

andemteils  auch  durch  anlass  des  ihnen  geläufigen  Vulgär- 
lateins der  Schreibung  dieser  spräche  eigentümliche  ortho- 
graphische eigenheiten  in  die  Schreibung  des  nichtlateinischen 
Wortes  einführten  (vgl.  §  4),  oder  demselben  in  der  einen  oder 
der  andern  weise  ein  vulgärlateinisches  gepräge  verliehen  (vgl. 
§  5  und  6), 

oder  in  der  meinung,  dass  sie  es  hier  mit  griechischen 
Wörtern  zu  tun  hätten,  die  glosse  oder  formel  gleichsam  graeci- 
sierten  (vgl.  §  7). 

Auf  diesem  princip  fussend  und,  behufs  fixierung  der  aus 
der  f eder  der  glossatoren  und  textredactoren  geflossenen  salfrk. 
Prototypen,  der  entstehungs-  oder  besser  der  entstellungs- 
geschichte  der  betreffenden  überlieferten  lesarten  geflissentlich 
nachforschend,  bin  ich  bei  einer  nachprüf ung  von  Grimms, 
Kerns  und  anderer  deutungen  dieser  demente  des  salfrk. 
Sprachschatzes  vielfach  zu  von  den  bisher  vorgeschlagenen 
fassnngen  mehr  oder  weniger  abweichenden  resultaten  gelangt, 
die  ich  hier  nebst  einer  erörterung  der  in  der  Salica  über- 
lieferten salfrk.  lehnwörter  dem  sich  für  die  forschung  dieses 
germanischen  dialektes  interessierenden  gelehrten  publicum 
unterbreiten   möchte.      Bevor   ich   aber    zu   dieser   ausgäbe 

15* 

Digitized  by  VjOOQ IC 


228  TAN  HELTEN 

schreite,  drängt  es  mich,  einer  sdinldigen  und  angenelmien 
pflicht  genügend,  meine  volle  und  aufrichtige  anerken- 
nnng  von  Grimms  bahnbrechender  arbeit  und  Kerns 
glänzenden  und  durchans  fördernden  leistnngen  auf 
diesem    forschungsgebiete    auszusprechen:    wer    sich 
jetzt  dem  Studium  der  in  rede  stehenden  glossen,  formein 
und  lehnwOrter  unterziehen  will,  kann  dies  nur  tun,  indein 
er  sich  auf  die  schultern  des  deutschen  altmeisters  imd  des 
genialen,  durch  die  fttlle  und  Vielseitigkeit  seiner  gelehrsam- 
keit  staunen  erregenden  niederländischen  Sprachforschers  stellt; 
auf  jeder  seite  der  vorrede  zu  Merkels  ausgäbe  der  Salica 
begegnet  er  wertvollen  deutungen  und  dankenswerten  finger- 
zeigen;  jeder  paragraph  der  Notes  in  Hesseis'  ausgäbe  dieser 
Lex  bringt  ihm  erfreuliche  belehrung,  scharMnnige  ond  an- 
regende bemerkungen,  die  ihm  die  mittel,  sich  dem  erstrebten 
ziele  zu  nähern,  gewähren,  sowie  einen  gelehrten  apparat,  der 
ihn  zum  dank  verpflichtet  und  mit  bewundemng  für  die  er- 
kleckliche arbeit  des  commentators  erfüllt. 

ß.  Die  glossiert  überlieferten  hss.  der  Salica  sind: 
die  sogenannten  Codices  1.  2.  3.  4  (erste  familie),  die  der 
alten  textrecension  am  nächsten  stehen  (wegen  der  entwicke- 
lung  der  in  diesen  und  den  gleich  zu  erwähnenden  Codices 
enthaltenen  texte  vgl.  Behrend,  Zs.  für  deutsche  rechtsgesch. 
13, 15  ff.  und  Brunner  in  seiner  Deutsch,  rechtsgesch.  1, 293  ft); 
die  sich  eng  an  einander  anschliessenden  Codices  5  und  6 
(zweite  familie),  die  auf  eine  nähere  vorläge  zurückgehen^ 
welche  als  compilierender  text  eine  anzahl  von  in  cod.  1—4 
fehlenden  Zusätzen  aufweist; 

die  sich  ebenfalls  eng  an  einander  anschliessenden  Codices 
7.  8.  9  (dritte  familie),  deren  nähere  vorläge  einen  durch  (zum 
grösseren  teil  auch  in  cod.  5  und  6  und  bei  Herold  begeg- 
nende) Zusätze  vermehrten,  jedoch  hinwider  durch  gefliss^it- 
liehe  Omissionen  verkürzten  text  darbot  (diese  vorläge  be- 
ruht wahrscheinlicherweise  wider  auf  einer  quelle,  woraus  auch 
die  sogenannte  unglossierte  Emendata  hervorgieng;  auf  die  ent- 
stehungsweise  gedachter  vorläge  weist  die  tatsache  hin,  dass 
manchmal  ein  in  cod.  5.  6  und  bei  Herold  überlieferter  pari- 
graph  in  cod.  7.  8.  9  fehlt); 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBBBOISGHEN  GLOSSEN,    la-^ß,  229 

die  sog.  nicht  glossierten  hss.  der  dritten  familie,  die  ausser 
den  gleich  unten  zu  erwähnenden  glossenüberschriften  zweimal 
(Hesseis  276,  Ib.  303)  eine  glosse  überliefern  (s.  §  141, 146); 

die  Heroldina  (cod.  10  bei  Merkel  und  Hesseis),  die  von 
Herold  als  text  abgedruckte,  jetzt  verschollene  hs.,  deren  text 
eine  weiterentwickelung  des  in  cod.  5  und  6  überlieferten  re- 
präsentiert; 

die  zweite  von  Herold  benutzte  glossierte  hs.,  deren  glossen* 
Varianten  der  herausgeber  am  rande  der  Paragraphen  mitteilt 
(diesen  ziemlich  seltenen  Varianten  zufolge  müssen  die  glossen 
der  zweiten  hs.  im  grossen  und  ganzen  mit  denen  der  ersten 
übereingestimmt  haben,  sodass  für  die  beiden  glossierten  Codices 
eine  nähere  vorläge  anzunehmen  ist); 

die  Emendata-hss.,  die  ausser  einigen  glossenüberschriften 
(s.  unten)  noch  zwei  glossen  überliefern  (s.  §  146. 156); 

der  Emendata- codex  Vossianus  (cod.  11  oder  auch  Emen- 
dataQ),  der  ausserdem  noch  zwei  (Hesseis 410,  sp.  1.411,  sp.l, 
vgl  unten  §  55. 177),  sowie  die  Pariser  (4632)  und  die  Wolfen- 
bütteler  (Aug.  8)  Emendata-hs.  (vgl  w^en  derselben  Hesseis 
s.  xvm),  die  ausserdem  noch  eine  glosse  (Hesseis  420,  sp.  3, 
vgl  unten  §  183)  überliefern. 

Einen  reichtum  von  glossen  haben  cod.  2.  6.  7*  8.  9  und 
Herolds  hss.  Eine  geringere  zahl  derselben  findet  sich  in 
cod.  1.  Nur  vereinzdt  begegnen  solche  reste  salfränkischer 
Wörter  in  cod.  3  und  5  (wegen  letzterer  hs.  vgl.  ausser  den 
glossenüberschriften  und  der  unten  §  146  besprochenen  glosse 
bei  Hesseis  14, 10. 11. 18. 19.  23, 13. 14.  32, 4.  50, 4.  3b.  59, 1. 
2.  4.  6b.  68, 2.  257, 3.  266, 4.  6).  Noch  seltener  erscheint  eine 
^malb'  in  cod.  4  (ausser  den  glossenüberschriften  und  der  §  146 
behandelten  glosse  nur  58, 4.  103, 2.  5.  7.  112, 2).  In  allen  hss. 
(auch  in  den  sogenannten  nichtglossierten  der  dritten  familie 
und  in  den  Emendata-codices)  begegnen  ausserdem  einige  als 
Überschrift  erhalten  gebliebene  glossen  (vgl.  §  71  am 
schluss  und  die  daselbst  erwähnten  §§,  spec.  die  anm.  zu 
§  189). 

Die  glossierten  Paragraphen  verteilen  sich  in  zwei  kate- 
gorien:  zur  einen,  der  älteren,  zählen  die  paragraphen,  die 
in  allen  hss.  überliefert  sind  oder  doch  nur  gelegentlich  in 
folge  von  durch  nachlässigkeit  veranlasster  oder  geflissentlicher 

Digitized  by  VjOOQIC 


230  VAN  HELTEN 

Omission  fehlen; i)  ssur  anderen,  der  jfingeren,  gehören  die 
Zusätze,  die  sich  nur  in  cod.  5.  6,  7.  8.  9  und  den  zwei  Herold- 
schen  hss.  als  dem  text  einverleibte  Paragraphen  finden,  sowie 
die  als  nachtrage  überlieferten  Paragraphen  in  cod.  1  (nebst 
den  damit  in  Zusammenhang  stehenden  in  cod.  2.  6  etc,  & 
Hesseis  s.  406,  sp.  1  und  beachte  unten  die  anm.  zu  §  89).  7.  8. 9 
(Hesseis  s.  420,  sp.  1),  der  Heroldina  (Hesseis  s.  420,  sp.  2)  und 
den  drei  oben  erwähnten  Emendatä-hss. 

Wegen  einiger  zusätze  mit  unurspruglicher,  aus  dem 
vorangehenden  älteren  Paragraphen  entlehnter  glosse 
vgl.  §  28  zu  anteotho,  chamutheu4>  (zu  'taurum  regis*),  §  40  zu 
trimutdouibano  tuene  chunne,  §  68  anm.  zu  murdo,  §  71  zu  aiäd- 
fathio  und  leodecdl,  §  87  zu  leodosanü,  §  132  zu  moanihmäkL 

Die  Paragraphen  der  älteren  kategorie  gehen  zurück  auf 
eine  gemeinsame  vorläge  X^,  woraus  durch  vermittelung  einer 
vorläge  X^  die  in  cod.  1.  2.  3.  4  ftberlieferten,  durch  vermitte- 
lung einer  vorläge  X^  die  in  cod.  5. 6.  7.  8.  9  und  den  beiden 
Heroldschen  hss.  überlieferten  hervorgiengen;  zwischen  X^  und 
der  näheren  vorläge  von  cod.  5.  6  lag  aber  als  Zwischenglied 
noch  eine  vorläge  X^,  die  auch  als  bindeglied  zwischen  X> 
und  der  näheren  vorläge  der  Heroldschen  hss.  zu  gelten  hat; 
zwischen  X^  und  der  näheren  vorläge  von  cod.  7.  8.  9  ist  wahr- 
scheinlich die  oben  gedachte  gemeinsame  quelle  letztgenannter 
vorläge  und  der  Emendata  als  vorläge  X^  anzunehmen.  Für 
die  nur  in  cod.  5.  6.  7.  8.  9  und  den  Heroldschen  hss.  über- 
lieferten Paragraphen  sind  die  nämlichen  vorlagen  X',  X«  und 
X^  geltend  zu  machen.  Der  begrttndung  der  annähme  dieser 
vorlagen  muss  die  erläuterung  der  glossen  und  formein  voran- 
gehen; ich  verweise  dafür  auf  §  188.  Dass  aber  ausser 
diesen  vorlagen  noch  andere  zwischen  denselben  bez. 
zwischen  X^  und  cod.l.  2.  3.  4  liegenden  der  überlief e- 


^)  In  mehreren  der  in  cod.  1  fehlenden,  doch  in  cod.  2. 3.  4  varhandenen 
Paragraphen  erblickt  Behrend  (Zs.  t  deutsche  rechtsgesch.  13, 22  ff.)  spfttere, 
erst  nach  der  ersten  redaction  hinzugefügte  snsätae;  doch  ist  eq  beachten, 
dass  die  von  ihm  fttr  diese  annähme  vorgebrachten  gründe  keineswegs 
zwingend  sind  und  die  annähme  demnach  nicht  unberechtigt  erscheineii 
dürfte,  dass  das  fehlen  dieser  Paragraphen  ebenso  gut  wie  das  fehlen  einiger 
Paragraphen  in  cod.  2. 3. 4  (vgl.  Behrend  a.  a.  o.  s.24  f.)  auf  omissioneD  lurück- 
zuf Uhren  sei* 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MAliBEROlSCHEN  GLOSSEN.    1/9  — 2  a.  231 

rang  zugrunde  gelegen  haben,  ist  nicht  nur  für  mög- 
lich, sondern  für  mehr  als  wahrscheinlich  zu  halten 
mit  rucksicht  auf  die  vielen  und  vielerlei  entstel- 
lungen,  welche  manche  lesart  direct  oder  indirect 
aufweist  und  deren  entstehung  kaum  anders  als  durch 
die  annähme  einer  noch  grösseren  anzahl  etappen 
als  die  erwähnten  begreiflich  wird.  Wegen  eines  solchen 
zwischen  X^  und  der  näheren  vorläge  von  cod.  7.  8.  9  liegenden 
bindegliedes,  das  die  oben  erwähnte  vorläge  X**^  gewesen  sein 
kann,  vgl.  §  22  zu  reodemia^  reo  dimia,  §  33  zu  chegme-,  §  61 
zu  andrateo  etc.,  §  63  zu  modi,  mohsot,  §  81  zu  couirgo  etc., 
§  132  zu  matdalio,  mafhdaleo, 

y.  In  bezug  auf  die  folgenden  ausführungen  sei  femer 
noch  bemerkt: 

es  ist  der  behandlung  des  Stoffes  die  ausgäbe  von  Hesseis 
zu  gründe  gelegt,  aus  der  die  Paragraphen  und  glossen  nach 
den  spalten  bez.  selten  dieses  buches  citiert  werden;  die  erste 
zahl  bezeichnet  die  spalte  oder  seite,  die  zweite  den  Para- 
graphen; wenn  mehrere  Paragraphen  mit  derselben  nummer 
in  einer  spalte  stehen,  wird  die  zweite  nummer  durch  Ib  bez. 
2b  U.S.W.,  die  dritte  durch  Ic  bez.  2c  u.s.w.  bezeichnet;  wo 
der  titel  nicht  in  paragraphen  eingeteilt  ist^  tritt  an  die  stelle 
der  Paragraphen-  die  titelbezeichnung  (durch  römische  ziffer); 

behu&  Unterscheidung  der  paragraphen  der  Lex  und  der 
Paragraphen  dieser  abhandlung  wird  für  erstere  das  wort  'para- 
graph',  für  letztere  das  zeichen  §  verwant; 

die  sigel  'etc'  bedeutet  nach  einer  glosse:  'und  die  Va- 
rianten der  anderen  hss.';  nach  einer  ziffer:  'und  die  anders 
numerierten,  correspondierenden  paragraphen  bez.  titel  der 
anderen  hss.'; 

Grimms  Vorrede  wird  durch  die  sigel  M,  Kerns  Notes 
durch  E  bezeichnet 

§  2  a.  Ausfall  oder  Umstellung  von  buchstaben  begegnet 
in  unseren  glossen  oder  formein  auf  schritt  und  tritt  Die 
verschiedenen  fUle  werden  je  bei  der  besprechung  der  be- 
treffenden lesarten  ihre  erörterung  finden.  Hier  sei  nur  schon 
im  voraus  auf  den  ziemlich  häufigen  ausf  all  eines  s  vor  cA 
hingewiesen  (durch  die  ähnlichkeit  der  halbuncialen  zeichen 


Digitized  by 


Google 


232  VAN  HELTEK 

ffii'  8  and  c,  s.  nnten  §  3  9;,  las  der  copist  das  seh  seiner  vor- 
läge als  cch  and  liess  eines  der  beiden  ce  aus):  charcluiro  fOr 
*charHcbaro^)  (§  86),  nachus  für  naschus  (§  100),  theo  hichada 
aus  *theoisc]iada  (§  90);  man  beachte  auch  im  texte  dkreananam 
(s.  §  2  7)  für  schreofMm  (§  101)  und  s,  noch  §  27.  54.  56. 126.  157. 

ß.  Mitunter  wurde  der  in  der  vorläge  stehende  buchstabe 
nur  zum  teil  nachgeschrieben;  die  zweite  hälfte  desselben  blieb 
in  der  feder  und  es  entstand  : 

i  aus  u  bez.  ui  aus  uu  in  injnmis  15, 3  (cod.  9)  für  insimus 
(§  16),  childeclina  für  chnldedina  (§  109),  chisio  aus  *schxito 
oder  ^cJinsto  (§  150),  uieri-  aus  umri-  (§  130);  s.  noch  §  37.  40. 
54.  57.  64.  73. 110. 159  (?); 

n  aus  m  in  Ainm-  aus  ^himnis-  (§  12),  ont-  und  an-  aus 
duimi'  (§  23),  -nosdo  für  -mosdo  und  nurdo  für  mtirdo  (§  63), 
nasco  aus  *mflwcÄMn  (§  100);  s.  noch  §  9. 33.  58. 84. 107. 125. 131; 

m  durch  ui  (vgl.  §  3§)  aus  uu  in  melachano  für  ^uuelodkano 
(§  108),  menedino  aus  '''uuen^cMtno  (§  108);  s.  noch  §  134  am 
schluss; 

l  aus  h  oder  b  (vgl.  K  §  5)  in  fluuui'  für  /liutwt-  (§  40), 
-clamina  aus  ^chouina  (§  110),  sundeXa  aus  ^^oltMfeba  (§  71); 
vgl  auch  im  text  alundiuü  für  ahundiuit  (§  64)  und  s.  nodi 
§  71  (andadil).  96.  99. 109. 161  (?); 

d  aus  cA  (vgl.  d  für  c2,  §  3^)  oder  th  (wegen  der  ähnlich- 
keit  der  schriftzeichen  für  c  und  t  vgl.  §  3<()  in  freoäo  für 
friocho  (§  27),  -phaldeo  aus  -/*a;thto  (§  66),  JiaefaAo  aus  cu^oftho 
(§  81),  iaphanu  aus  thopAano  (§  108X  -du>5  aus  -chtttö  (§  152); 
s.  noch  §  23.  40.  42.  68.  71.  99. 119. 123. 146  (?).  155; 

c  ans  d  in  foci-  aus  *fodi'  (§  15),  anciaca  aus  *a«ctda 
(§128);  s.  noch  §44. 163. 171; 


>)  Da  es  bei  den  vielen  und  vielerlei  enteteUnngen  der  uisprüng- 
lichen  gloese  oder  formel  nicht  möglich  ist,  die  chronologische  reihenfol^e 
der  lesartlichen  Verderbnisse  zu  fixieren,  verzeichne  ich  hier  und  im  folgen- 
den neben  der  überlieferten  form  in  der  regel  di^enige,  welche  auf  gnmd 
verschiedener  erwägnngen  entweder  als  die  in  einer  gemeinschaftlichen 
vorläge  vorhandene  oder  als  die  ursprünglich  aus  der  feder  des  glossatora 
bez.  des  Verfassers  (der  die  dem  text  angehörende  formel  niederschrieb)  ge- 
flossene zu  gelten  hat.  Nur  wo  sich  mit  einiger  Sicherheit  die  unmittelbar 
vorangehende  Vorstufe  vermuten  Iftsst,  wird  der  überlieferten  lesart  dieae 
mittelstuf e  nebeugesteUt 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBEBOISCHBN  GLOSSEN.    2a-'ö.  233 

c  aus  jjf  (die  Schreibung  des  unterschaftes  von  halbun* 
cialem  g  unterblieb;  vgl.  wegen  des  gemeinten  schriftzeichens 
in  Arndts  Schrifttafeln  taf.5a)  in  eduhus  aus  idulgus  (§  157), 
uertiGO,  uuirtico  aus  *uuertigo  (?  §  93),  -picii  aus  -*jpfega  oder 
^^pUga  oder  -un  (?  §  161),  nexH  can,  nesti  can  etc.  aus  nestigan 
(§  152);  beachte  auch  lat.  necantem  47,4  b  für  negantem,  se- 
cus({)ufn  30,1b.  33,1b  var.  für  segusium. 

y.  Umgekehrt  wirkte  dittographie  in  der  copie  manchmal 
beeinträchtigend  auf  die  lesart  des  salfrk.  wortes  ein,  und  zwar 
doppelschreibung  sowol  eines  teils  eines  schriftzeichens  als  eines 
oder  mehrerer  buchstaben.    Man  beachte: 

te  für  i  in  hamnis  für  *Mmnis  (§  12),  chcmM-  für  chami- 
(§  23);  s.  noch  §  38.  81.  97.  107.  113.  120.  123.  159  (?); 

n»  für  n  in  chramne-  für  diranne-  (§  10),  cham  jsy-  aus 
cJiangi-  (§  84);  s.  noch  §  31.  58.  82.  92.  129. 134. 140. 186  und 
Tgl.  auch  in  und  ni  f ür  n  in  -ina  statt  -na  (§  121),  ani-  statt 
an.  (§55); 

nn  für  m  in  chrannis  für  chrami  (§  82),  knnici  für  limici 
(§  138); 

uUfVuVir  m  (vgl.  §  3  jr)  in  unaderido  aus  *mfAcherido  (§  155), 
\mth'  aus  math-  (§  132);  s.  noch  §  88; 

sowie  leodardn  96,2  b  für  leodardi  (§  39),  ueelentemo  für 
uelentemo  (§  70),  mmmada  für  '''sciscimoda  oder  *scicifnada  (ß  für 
€  nach  §  3 17)  statt  scimada  (§  38),  -ha  hs^uma  aus  *hamna  (§  110), 
worcherter  für  *wortherther  aus  wörther  (§  132);  vgl.  auch  im 
text  chreoTOLnam  161, 35  var.  für  schreons^m  161, 33  var.  (beachte 
oben  a),  Mdes  321, 3b  für  ^des,  und  s.  noch  9.  17.  19.  20.  23, 
24.  30.  32.  33.  40.  42.  46.  51.  53.  54.  55,  58.  64.  73.  74.  75, 
78.  80.  81.  84.  89.  92.  96.  100.  102.  108.  110.  115.  123.  126, 
131.  141.  152  (nesH  canthe  chigio  etc.).  156.  183.  184.  186. 

Wegen  doppelschreibung  eines  ganzen  wortes  s.  §  37.  67, 
71.  74.  88.  118.  127.  129. 

6.  Als  eine  andere  art  von  dittographie  begegnet  wider- 
holt die  einschaltung  eines  nicht  unmittelbar  vorangehenden 
oder  folgenden  schriftzeichens. 

Vor  oder  nach  einem  oder  mehreren  consonantzeichen 
stehendes  vocalzeichen  wird  auch  nach  bez.  vor  dem  oder  den 
consonantzeichen  geschrieben:   bara^r  aus  *b9^rch  (§  23),  fiti- 


Digitized  by 


Google 


234  VAN  HELTEN 

fri-  (§  55),  lasinia  für  lasina  (§  55),  abilim  aus  "^äbJid  (§  75^ 
chulsd^china  für  chulds^ina  (§  109),  hBÜxhaäo  für  aichado 
(§  113),  andere&ttö  aus  andrepu^  (§  118),  stalexkaia  ffir  ^to2ac^'a 
(§  126),  *cÄana^a5cAo  aus  *(*aim5CÄo  (§  126);  s.  noch  §  9.  22, 
24.  27.  28  (?).  31.  33.  40.  44.  55  (*eualasina?).  56.  64.  65.  71. 
96.  101  (streonas),  110.  119.  123. 124. 128. 129. 130  (?).  132  (?). 
137  (?).  158.  159.  186.  Vgl  noch  im  text  sansLchdllum  für  ma- 
chalum  (§  72).  Eine  gleichartige  doppelschreibung  ist  auch 
für  das  t  von  *alaihtafn  aus  *alaiham  geltend  zu  machen  (§  107) 
sowie  für  das  n  in  aruuemon  aus  *aruiierüo  (§  121),  chamnin 
aus  chamni  (§  82). 

Vor  oder  nach  einem  yocalzeichen  stehendes  consonant- 
zeichen  (auch  zweifaches)  wird  vor  oder  nach  dem  nämlichen 
an  andrer  stelle  der  glosse  oder  formel  stehende  yocalzeichen 
eingeschaltet:  protero  für  potero  und  pordor  für  jpoiJor  (§  26), 
uitsldphalt  aus  *uuBdfa.\t  (§  78),  adnou^iddo  für  "'adnouado  für 
*anoMado  (§  88),  can<hichiuÄ  für  *canM€ius  (§  152);  vgl.  auch 
im  fremdwort  ghelmalta  aus  cAantalto  (§  179)  und  s.  noch  §  24. 
40  (zu  cus  hos).  119  (mittinio).  126  (cJiannas  eascho).  151.  Man 
beachte  auch  durch  vorangehendes  'ma}'  hervorgerufenes  l  bez. 
m  in  uudXderido  für  (u)u9deredo  (§  127),  \s\2Jach  faltio  aus  *a2ac- 
/aZ^AiO  (§  66)  und  vgl.  §  42  zu  marthocla. 

Ebenso  das  vocalzeichen  in  *an</ieodeo  für  an^A)e{7eo 
(§  44)  und  aspeZfo'as  für  aspeKts  (§  170).  Und  das  consonant- 
zeichen  vor  oder  nach  consonantzeichen  in:  Zeosdosdt  für  leo- 
dosdt  (§  39),  thaZtht  für  *thaiti  (§  9),  ostrosta  für  *osrasta 
(§  119),  fnstrairito  für  *fristratito  mit  unursprünglichem  fra 
(vgl  unten)  aus  fcistatito  (§  119),  stoZa  stAta  für  staZat&ta 
(§  126),  wtiStÄest  für  ♦mwstÄcs  (§  135),  aeUretus  für  *actöcti« 
aus  *acto  ttts  (§  186),  muict«  ^n'cto  für  inuitu  stricto  (§  183; 
hier  wäre  jedoch  die  entstellung  auch  in  die  kategoriejpordor 
einzureihen). 

Aber  auch  sonst  findet  sich  gelegentlich  durch  voran- 
gehendes oder  folgendes  consonantzeichen  hervorgerufene  ein- 
Schaltung:  brarecho  aus  barcho  (§  24),  tantedio  ffir  antedio 
(§  44),  trauuer  aus  touuer  (§  81),  -floda  für  -foda  (§  42);  vgl 
auch  im  texte  scruria  93, 4  für  scuria,  saeerborane  344, 3  für 
saceboTone  (§  153)  und  s.  noch  §  16  {ingimius  von  cod.  8).  18. 
38.  41.  75  (chicsio).  81  (trouerpo).  89  (utdri  darcÄt).   100  (?). 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBEBGISCHEN  GLOSSEN.    2  d— c.  285 

103.  107  (chramire  etc.).  119  (fristratrito).  122  (fistirbiero). 
141  (nicolensinus).  143  (?).  152  (?).  155.  177. 

Wegen  dittographie  einer  ans  dem  voranstehenden  oder 
folgenden  teil  der  glosse  entnommener  silbe  beachte  §  43  zu 
uuale  iumae,  §  74  zu  seolande  fadisco,  §  75  zu  inanbina  SbiUccB, 

s.  Häufig  begegnet  durch  das  yocalzeichen  einer  voran- 
gehenden oder  folgenden  silbe  hervorgerufene  assimilierende 
Schreibung:  uara  für  *uare  oder  nare  (§  14),  elecharde  für 
olecharde  (§  48),  podor  für  *poder  (§  26),  pedero  für  *poder(p) 
(§  26),  i(h)eol08ifM  für  t(h)eohsina  (§  55),  -lisina  für  -hsina 
(§  55),  uuidifalt  für  *uuadifalt  (§  78),  miö-  für  maö-  (§  82), 
•^co  für  -a^co  (§  84),  candechapBOfius  aus  *cAandecto/lnti$ 
(§  76)?  uueruaais,the  aus  ^ueru^^nithe  oder  -e^Aß  (§  92),  a^Aa 
«iteo  für  9^i(h)ofneo  (§  96);  vgl.  auch  im  text  annxiculum  33, 2,  agsr 
tsirio  33,2  b  var.  für  affniario,  und  s.  noch  §  11.  22.  24.  32.  33. 
38.  40.  41.  43.  45.  48  (zu  ab  chratis  etc.).  49.  54.  55.  60.  61. 
64.  66.  70.  74.  75.  80  (harauuano,  cruene).  84.  86.  87.  89.  90. 
92  (siuaerohen).  102.  103.  108.  109.  112  (?).  114.  120  (am 
schluss).  121.  126.  132.  137  Qnstolio).  141.  142.  143.  146  {the- 
ada?).  153.  154. 156  (mandoado).  159  (?).  163. 171. 177. 186  (?). 
Das  n&mliche  schreibversehen  begegnet  in  uipida  für  das  fremd- 
wort  uopida  (§  135).  Vgl.  auch  durch  vorangehendes  'mal' 
hervorgerufenes  a  in  bBMtalio  für  be-  oder  *bisitalio  (§  137). 

Etwas  seltener  findet  sich  die  nämliche  erscheinung  bei 
einem  consonantzeichen:  toätaie  aus  *tocical(t)e  oder  -cha2(0e 
(§  9),  alfalchio  für  *atfa\chio  (§  59),  chan^icha^  für  *gangi' 
chaldo  (§  62),  gaugie  dUho  (nach  §  3jr  und  6)  für  *gangichalc3io 
aus  *gangicliäläo  (§62);  vgl.  im  text  zonzintis  276,1b  für 
t(h)onzinfis  (§  145),  und  s.  noch  §  44  (?).  71  (*l€odeda  und  creu 
beba).  81  (affechi).  108  (meledeno).  132  (moantheuthi).  134.  135 
(ehaidis).  141  (heealisinus).  143  (antoctimetho?).  146  (deuda?). 
156  {mandoado).  177.  Vgl.  auch  durch  vorangehendes  'mai' 
hervorgerufenes  Z  in  al-  für  '*'an-  (§  71  zu  alfathio)^  unal-  für 
uuaäiey  (§  78),  molcherter  für  morcherter  (§  132);  wegen  durch 
'mal^'  veranlasstes  ^  für  2  s.  §  134.  Eintritt  von  consonant- 
zeichen für  vocalzeichen  gewährt  anestet  aus  *anasteo  (§  61). 

In  ähnlicher  weise  begegnet  auch  assimilierende  Schreibung 
in  der  endung  eines  glossenteils:  antedio  hokcardo  aus  antedio 
glecharde  (§  48),  ßeuc9,  texgr9.  aus  *theu€ho  texac^  (§  55),  oZ^eo 


Digitized  by 


Google 


236  TAN  HELTEN 

faltheo  f üi-  *aUhB,  faltheo  oder  *afc7*a  falcheo  etc.  (?  §  59), 
uadofdlto  f flr  *(u)ua^e-  oder  '''(ti)ua(2i^aZto  (§  78),  uuidrositelo  ffir 
wMt'dri  (oder  -e)  sitelo  (§  142),  <tia  septunchunn».  für  *^tie  5€5p- 
tunchunm  (§  186);  s.  noch  §  96.  98.  112  (?).  120  (zu  cod.  6). 
123.  151.  163  (zu  chera  cruda  und  ehren  eeude).  177.  186 
(zu  apta?). 

g.  Nicht  selten  steht  eine  glosse  in  einem  Paragraphen, 
wo  dieselbe  nicht  hineingehört  und  wohin  sie  sich  offenbar 
von  vorangehendem  oder  folgendem  Paragraphen  her  verirrt 
hat,  ein  Vorgang,  der  dann  eventuell  die  Verdrängung  der 
alten  glosse  veranlasste.  Siehe  §  12.  17.  19.  22.  37.  43.  44. 
46.  48.  51.  55.  62.  65.  66.  71.  73.  75.  76.  78.  84.  90.  101. 106. 
107.  108.  112.  120.  124.  127.  129.  155.  Solche  verirrung  war 
selbstverständlich  nur  da  möglich,  wo  die  glosse  nicht^  wie  in 
den  überlieferten  hss.,  in  den  text  des  Paragraphen  eingeschaltet 
war,  sondern  als  randglosse  verzeichnet  stand.  Die  so  für  eine 
ältere  periode  zu  erschliessende  aufzeichnungsweise  aber  macht 
uns  die  öfters  zu  beobachtende  tatsache  begreiflich,  dass  eine 
glossenlesart  das  resultat  einer  entstellenden  beeinflussung  auf- 
weist, die  von  der  zum  vorangehenden  oder  folgenden  Para- 
graphen gehörenden  glosse  ausgegangen  war;  vgl.  §  22.  29. 
32.  33.  36.  37.  38.  40.  41.  42.  45.  48.  51  (theostaxaca  etc.).  54 
(teodocco).  64  (alacfacis).  66.  67.  71.  73.  75.  77.  81.  82.  84.  86. 
88.  92.  96.  107.  109.  120.  124.  131.  132  (moantheumi).  155. 
186  (tiia  eymis). 

Eine  gleichartige  contamination  findet  sich  auch  mitunter 
als  die  folge  einer  gegenseitigen  berührung  zweier  zum  selben 
Paragraphen  stehenden  glossen  oder  zweier  glossenteile;  vgL 
§  12.  33.  71.  74.  75.  123.  159,  Wegen  in  der  'CÄunno^'-tabeUe 
zu  beobachtender  contamination  s.  §  186. 

1}.  Nach  einschaltung  der  glossen  in  den  text  drohte  der 
lesart  derselben  aufs  neue  gefahr,  und  zwar  von  selten  des 
unmittelbar  nach  oder  vor  der  glosse  stehenden  textwortes. 
Es  wui^de  der  glosse  ein  grösseres  oder  kleineres  fragment  des 
lat  Wortes  angehängt  (z.  t.  mit  Schwund,  z.  t.  mit  erhaltang 
jenes  wertes):  thertesun  *in'  7,5  aus  *tiierteca  oder  *Üiertega 
*sunt'  (§  13;  wegen  4n'  für  *t'  vgl.  §  38 ^));  pordorsü  aospordar 

0  Pas  80  in  dem  text  entstandene,  vor  dem  bnsssat«  stehende  'in*  gab 

Digitized  by  VjOOQIC 


zu  BEN  MALBEBGISGHEN  GLOSSEN.    2s  — Sa.  237 

*snnt'  (§  26);  mitho  fosa  stadiuo  196,  5  zu  vergleichen  mit 
miühoforasta  'de  uita'  194,5  (wegen  t  fttr  e  beachte  §  4  a, 
wegen  an  ^deu  oder  *diu  angetretenes  -o  vgl.  §  5  a;  das  196,5 
im  text  folgende  'nitam'  steht  offenbar  für  älteres  'de  uita'); 
ponderos  =pondero  +  dem  anfangszeichen  von  folgendem  'sunt' 
(§  26);  'est'  strogau  56,5  b  zu  vergleichen  mit  'est'  horogauo 
57,4  (ausfall  von  ho  bei  oder  nach  der  aufnähme  von  st)\  s. 
noch  §  38.  44  87.  101.  177.  Wegen  durch  folgendes  'sunt' 
veranlasster  einschaltung  bez.  auslassung  s.  §  45.  63. 

Ciontamination  der  glosse  durch  unmittelbar  folgendes  text- 
wort  liegt  vor  in  uuälfoth  (§  78);  beachte  auch  §  156  zu  bardio. 

Einige  male  ist  contamination  durch  nicht  unmittelbar 
vorangehendes  oder  folgendes  textwort  zu  beobachten  (s.  §  82. 
84.  86.  92.  154):  hier  wäre  solche  beeinflussung  für  die  in  den 
text  eingeschaltete  glosse  kaum  denkbar,  wol  aber  für  die  in 
der  vorläge  zufälligerweise  neben  dem  betreffenden  textwort 
stehende  randglosse  (vgl.  oben  g).  Wegen  der  entstehung  von 
fMSco(n)dinar  und  badiani  s.  §  100  und  24. 

§  S.  In  den  Schriftarten,  deren  Verwendung  wir  für 
die  mittelbaren  und  unmittelbaren  vorlagen  der  aus 
dem  8.  und  9.  jh.  überlieferten  hss.  unserer  Lex  voraus- 
zusetzen  haben,  ist  vielfach  zwischen  zwei  zur  widergabe 
von  verschiedenen  lauten  dienenden  zeichen  eine  ähnlichkeit 
zu  beobachten,  die  den  des  fränkischen  unkundigen  copisten 
zur  Verwechslung  solcher  buchstaben  veranlassen  konnte.  Dass 
dieses  in  der  tat  des  öftem  geschehen,  darüber  belehren  uns 
die  folgenden  in  den  glossen  und  formein,  sowie  auch  in  nicht 
verstandenen  fremdwörtem  begegnenden  Verlesungen: 

a.  Ein  a  für  u  und  umgekehrt  (vgl.  das  offene  a-zeichen 
der  ags.  schrift  u.  a.  in  Arndts  Schrifttafeln,  taf.  9  a)  z.  b.  in 
chsil  de  China  für  chnl  de  china  (§  109),  brsicti  aus  *bruste 
(§  83),  mardo  für  mnrdo  (§  63),  chnltis  für  cÄaZtf  (§  9);  vgl. 
sogar  lat.  Wörter  des  textes  umsi,nt  302  für  uiunnt,  dhstrias 
398,1  für  uW  strias  anderer  Codices,  /tew  159,1b  für  fl\m 
(d.  h.  flumen,  vgl.  §  82  im  eingang),  cuptare  376, 1  für  cB,ptare, 
sanätem  aus  ^cnmitem  für  caniitem  (§  154)  und  s.  noch  §  11. 

das  mnflter  ab  für  die  einschaltung  ^es  absurden  4n^  vor  'OCLX  den/  und 
'DCC  den.'  der  beiden  folgenden  Paragraphen  der  Heroldina  7, 6.  7. 


Digitized  by 


Google 


238  VAN  HELTEN 

21.  22.  31.  37.  38.  40.  47.  48.  51.  54.  55  (?).  58.  60.  64.  71. 
75.  87.  88.  89.  99.  102:  112.  114.  116.  120.  123.  124. 126.  132. 
142.  146  (?).  151.  152.  155.  157.  159.  161  (?).  184.  186; 

hierzu  gehört  auch  i  für  aus  a  verlesenes  oder  für  o  sub- 
stituiertes u  (§  2/}  und  4  a)  in  chfinne  aus  chr^nne  (§  10),  äbi- 
tania  aus  *äb9xhtunia  (§  54),  stronis  für  stron^^  (§  101),  uvrgo 
aus  u»,rgo  (§  130),  •^-  aus  "^-^a-  (§  182),  faldno  ans  fäleomo 
(§  57);  a  fttr  u  aus  i  (§  2/)  in  ^  ^  2o  aus  -sitelo  (§  142); 
a  f ttr  t«  aus  0  (§  4a)  in  ate-  neben  ote-  (§  48);  o  für  u  (§  4a) 
aus  a  in  andechobina  aus  *andechabina  (vgl.  andesbina  §  76), 
ntcAofe^nu^  aus  *nic%a2mf»u^  (§  141);  s.  noch  §  23.  54.  119. 
126  (?).  156.  173; 

ß.  Ein  a  für  ti  (vgl.  nach  taL  5b  von  Arndts  Schrifttafeln 
das  a- zeichen  und  die  ligatur  für  ti  in  der  ags.  halbundal- 
schrift)  z.  b.  in  chah.  für  chalü  (§  9),  ochsdAora  neben  ocsteorä 
aus  *öcA^or(?t  (§  28);  s.  noch  §  55.  74.  97.  177;  hiemach  be- 
greift sich  auch  ai  für  tu  (§  11.  37); 

/.  Ein  h  für  h  und  umgekehrt  (s.  auch  E  §  5  und  vgl 
bei  Arndt  taf .  5  a)  z.  b.  in  \i(mimo  für  ^hontmo  (vgl.  hanema, 
honamo  §  60),  haofaUa  für  hacfatta  (§  47),  hancJiäl  für  *hanefca2 
(§  134);  vgl.  sogar  im  text  hoste  141, 1  var.  für  hoste  und  s. 
noch  §  28.  31.  32.  42.  67.  85.  94.  102.  107.  134.  168.  176; 

d.  Ein  c  für  ^  und  umgekehrt  (s.  auch  E  §  5)  z.  b.  in  orc- 
für  ort'  (§  42),  cÄt  für  Ihi  (§  96),  morcherter  für  *fnar\heriih)er 
(§  132),  iscrabo  für  ^istrdbo  (§  117),  -latina  für  -factna  (§  65X 
thalthi  aus  cÄaKc  (§  9),  -tAard«  aus  ^-chardes  (§  48),  fnartÜ 
aus  *marc}ie  (§  128),  £>artib  für  barcho  (§  24);  vgl  sogar  im 
texte  certussum  11, 7  für  ter^u^^w  der  anderen  hss.,  porUna 
139,  lbfüri)orcina,jportano  59,6  b.  60, 2  var.  fürporcarto,  net 
21, 4  für  nee,  tniciatu  406,  sp.  1  für  crtudatu  und  s.  noch  §  9. 
12.  16.  22.  31.  33.  37.  40.  47.  54.  57.  59.  61.  62.  64.  66.  68. 
70.  81.  84.  100.  101.  159  u.s.w.; 

[in  calcium,  calcio  aus  chulti  (§  9)  und  dergl.  kann  vulgar- 
lat.  Schreibung  vorliegen;  man  beachte  im  texte  stmadonem 
60, 8  var.,  paciatur  73, 9,  seruicio  137, 3,  praecio  164, 2,  soUa- 
uerit  77,10,  malefitio  116,2  var.  u.s.w.  und  vgl.  Schuchardt^ 
Der  vocalismus  des  vulgärlat  1, 154]; 

s.  Ein  c  für  6  und  umgekehrt  (vgl  die  e  der  ags.  halbun- 
cialschrift  in  Arndts  taf.  5  b)  z.b.  in  scolandefa  für  seolandefa 


Digitized  by 


Google 


Zu  BEN  MALBEKOISCHEK  GLOSSEN.    3  a-//.  239 

(§  74),  aicheio  für  alckacio  (§  113),  erami  aus  chrami  i§  82); 
s,  noch  §  9.  24.  30.  38.  56.  62.  68.  84.  103.  116. 138. 139. 141. 
184.  186; 

£.  Ein  c  für  r  und  umgekehrt,  (vgl.  Arndts  taf.  5  a)  z.  b. 
in  hoGÜ-  für  orii-  (§  42),  acunema  für  *anitiema  (vgl.  aruueman 
§  121),  texara  für  ^earaca  (§  20);  s.  noch  §  23.  70.  179.  186; 

97.  Ein  (;  für  5  und  umgekehrt  (vgl.  die  halbuncialen  zeichen 
für  c  und  s  in  Arndts  taf.  5  a)  z.  b.  in  bracte  aus  *bruBte  (§  83), 
cZidio  aus  *s^/dio  (§  140),  anestet  aus  *an€Ctio  (§  61);  ß.  noch 
§  61.  127.  152.  154.  186; 

^.  Ein  d  für  c?  und  umgekehrt  (s.  auch  K  §  5  und  vgl. 
bei  Arndt  tat  5b  zeile  12  und  13)  z.  b.  in  -fuda  für  -fucla  (§  42), 
^eora  für  -cleora  (§  112),  meleäeno  für  m^lecleno  (§  108),  ?eö- 
cJecaZ  durch  Versetzung  von  Hn  aus  ä  verlesenem  cl  für  *leod€Aa 
(§  71);  s.  noch  §  125; 

I.  Ein  di  für  cä  und  umgekehrt  (s.  auch  K  §  5)  z.  b.  in 
diräni  für  chranm  (§  10),  äiälti  für  chaZtt  (§  9),  uidri  darcihi 
für  *tif(d)Wdardi  (§  89);  s.  noch  §  36.  49.  63.  100.  163; 

X.  Ein  f  fär  8  und  umgekehrt  (s.^auch  K  §  5  und  vgl.  bei 
Arndt  taf.  5  b)  z.  b.  in  tledio  aus  *slidio  (§  140),  frilatina  für 
früa&ina  (§  55),  thodlasti  aus  *tualetti  (§  11),  -sofern  aus  *fMKn 
(§  129),  cuuaerso  aus  *achuuefio  (§  103);  vgl.  sogar  im  text 
praetermllierit  106, 1  für  -tdllierit  der  parallelstellen  und  s.  noch 
§  12.  36.  37.  51.  60.  66.  81.  84.  86.  92.  111. 115.  119. 135. 138; 

X.  Ein  /*  für  c  (der  verticalstrich  des  voranstehenden  l-, 
n-  oder  u- Zeichens  wurde,  nachdem  dieser  buchstabe  schon 
nachgeschrieben  war,  mit  einem  hart  daran  geschriebenen  ev. 
daran  angelehnten  c  für  das  /'-zeichen  angesehen;  wegen  des 
hier  in  betracht  kommenden  schriftzeichens  für  f  vgl.  bei  Arndt 
taf.  9a)  in  'mal'  tunne-  für  'mal'  ^cunne-  (oder  *ca«n6-  oder 
*cunni'  oder  *canm-)  (§  112),  'malb'  treo-  für  'mal'  *creo- 
(§  155),  then  frio  für  *then  cm  (oder  creo)  (§  124); 

hingegen  ein  p  für  /*  z.  b.  in  pWo  für  trio  (§  67),  haper 
für  *hater  (§  38);  s.  noch  8.  11.  71.  76.  81.  102.  117. 129. 135. 
148  (?).  156. 183  (zum  fremdwort  *fiUus)  und  beachte  das  §  38 
zu  pecti(s)  bemerkte; 

fi.  Ein  t  für  l  und  umgekehrt  (vgl.  bei  Arndt  taf.  9  b  und  12) 
z.  b.  in  fugia  aus  -focla  (§  42),  maltholaiu  für  *fnalthoiatu  (§  96), 
ladäbina  aus  inclauina  (§  114);  s.  noch  §  38.  43.  74.  110; 


Digitized  by 


Google 


240  VAH  TIELTEN 

V.  Ein  tm  für  un  oder  umgekehrt  und  nu  for  im  oder  mt 
in  reodimia  ffir  ^reodania  (§  22),  sithabahwn  ffir  ^lAoioAim 
(§  126),  mkchala  für  *imc%a{a  oder  *ima2cto  ans  *i8malcha 
(§  91),  *annin^  ans  ^arnntio  (§  23); 

g.  Ein  9»  ffir  m  oder  in  nnd  nmgekehrt  oder  ein  m  for 
ui  nnd  nmgekehrt  z.  b.  in  an^&onio  für  anihamo  (§  95),  -Aoiima 
ffir  *haidxia  (§  110),  ineZecftano  ffir  melediano  (§  108),  inolo  ffir 
malo  (§  130),  moZ^ooina  ans  maiacina  (§  65),  jroniaJto  neben 
gamalta  (§  179);  s.  noch  §  36.  88.  96.  110.  119.  123.  149.  166 
nnd  beachte  anch  uiuiso  ans  *misio  ffir  *misio  (§  75),  sowie 
das  m  im  fremd  wort  abmundiuit  (§  64); 

o.  Ein  m  für  ch  oder  ^A  (vgl  die  ähnlichkeit  zwischen 
ch  nnd  f&  nnd  beachte  Holders  bemerknngen  im  Lit-bL  t  germ. 
nnd  rom.  phiL  2, 54  ^ch  der  vorläge  ward  ffir  nnciales  m  an- 
gesehen') z.  b.  in  chämitum  ffir  '*'c^mcht7tim  (§  33),  ferimbera 
ans  /crthcftero  (§  122);  s.  noch  §  23.  53.  60.  75.  126  nnd  vgl 
das  umgekehrte  in  cbariti  407,  lxxii  des  textes  (corrigiert  in 
manfe);  wegen  n  ffir  m  aus  cA  oder  th  beachte  §  9  (natariw). 
33  {-neteo).  67  (noreb'r).  129  {na  pon); 

X.  Ein  n  ffir  tt  und  umgekehit  (s.  auch  E  §  5)  z.  b.  in 
then  ffir  theu  (§  124),  thenca  ffir  iheuca  (§  54),  unt^torto  ans 
*umrdario  (§  130),  tina5&u(/o  aus  unasbuco  (§  134),  gauge-,  g<mgi' 
aus  *(/an^'-  (§  62),  fdltovio  aus  /aZcono  (§  57);  s.  noch  §  14. 17. 
21.  36.  40.  44.  54.  55.  56.  57.  58.  62.  70.  71.  74.  75.  76.  78. 
92.  95.  98.  103  U.S.W.;  wegen  uu  ffir  im  und  im  ffir  im  s. 
§  40.  120; 

Q.  Ein  jp  ffir  r  (vgl  die  ags.  schrift  in  Arndts  tat  9a  nnd  b) 
z.  b.  in  fondero  aus  *hrundir  (§  1  a  und  26),  ouep-  ffir  ouer- 
(§  102);  s.  noch  §  43; 

0.  Ein  r  ffir  n  nnd  umgekehrt  (s.  auch  Kern,  Die  glossen 
in  der  Lex  Salica  s.  44  und  67  nnd  vgl.  die  ags.  schrift  in 
Arndts  taf.9a)  z.b.  in  chramire  aus  chamin  (§  107),  -muBdo 
für  -murdo  (§  63);  vgl.  auch  das  r  im  fremdwort  tungire  für 
tungine  (§  145)  und  tesiatorem  ffir  arestatonem  (§  156)  und  s.  noch 
§  8.  17.  36.  40.  43.  92.  107  (ctiramine).  111.  132.  163  (?).  172; 

T.  Ein  r  für  s  und  umgekehrt  (vgl.  bei  Arndt  tal  12)  z.  b. 
in  murdo  aus  mosido  (§  63),  navctis  ffir  nasdius  (§  100),  leodasdi 
für  leodardi  (§  39),  uuadseto  ffir  uuadreto  (§  127),  (Aot?t«tö-  ans 
/0Mt<6r-  (§  81),  o/bs-  aus  o/br-  (§  119),  fistirbief'o  aus  ferthebero 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBEBOISCHEN   GLOSSEN.    3  V— x*  241 

(§  122);  s,  noch  §  8.  36.  38.  54.  75.  86.  89.  90.  106.  121.  130. 
132.  134.  138.  155.  167.  169.  177.  178  und  vgl.  neben  dem 
fremdwort  asco-,  um- 109, 4.  110, 3b  etc.  (§  84)  arcum  114,  xxvn 
var.,  arca  113, 4c  (dessen  endung  auf  Verwechslung  des  Wortes 
mit  lat.  arca  hinweist); 

V.  Ein  r  für  f  und  umgekehrt  (die  halbuncialen  zeichen 
für  t  und  r  glichen  sich  genug,  um  gelegentlich  bei  flüchtiger 
lesung  unter  sich  verwechselt  zu  werden,  vgl.  bei  Arndt  taf.  5  a) 
z.  b.  in  dlachr-,  dtagr-  für  aladit-  (§  64),  marchat  aus  *morth€T 
(§  132);  s.  noch  §  89.  108.  156; 

q>.  Ein  £r  für  ^  (d.  h.  ^)  der  angelsächsischen  schrif t  (vgl. 
auch  E  §  5,  s.  438)  z.  b.  in  der  glosse  chanzisto  und  azisto  für 
^changisto  (§  126)  und  den  fremdwörtem  -lazina  für  *-tegtwa 
(§  65),  UJi)unzinus  etc.  für  t{h)unginus  (§  145);  s.  noch  §  91. 
1600;  wegen  g  für  e  beachte  §  16; 

hierzu  gehört  auch  zy  für  gi  (der  obere  teil  des  s  wurde 
für  e,  der  untere  teil  mit  folgendem  hart  daran  geschriebenen 
ev.  daran  angelehnten  i  für  y  angesehen)  z.  b.  in  chanzy^  aus 
changir  (§  84),  inzjmis,  -us,  aus  *inpmis,  -as  (§  16)  und  im 
fremdwort  -lazyna  für  *-lagina  (§  65);  s.  noch  §  31  und  beachte 
gy  für  gi  (der  halbbogen  von  ^  wurde,  als  der  buchstabe  schon 
nachgeschrieben  war,  mit  folgendem  t  für  y  angesehen)  in  der 
formel  nexiicantigjtis  für  *nexticantigiüs  (§  152)  und  den  fremd- 
wörtem tungyne  für  tunglne  (§  145),  sagybaronetn,  -es  für  sa- 
gibaronem,  -es  (§  153); 

X.  Ein  ^  f ür  d  (das  d  der  ags.  schrift  konnte,  wenn  der 
nach  links  hinüberliegende  oberschaft  desselben,  vgl.  Arndts 
tat  9  a  und  b,  sich  bedeutend  gesenkt  hatte,  mit  t  verwechselt 
werden)  z.  b.  in  protero  für  po(n)dero  (§  26),  smata  für  sdmada 
(§  38),  leote  für  leoie  (§  87);  s.  noch  §  4a  am  schluss  (zu  beoto). 
44  am  schluss  (?).  48.  71.  75.  90. 127.  143  (?).  163. 178.  Wegen 
einer  Verlesung  von  d  aus  ^  s.  §  134  und  vgl.  auch  §  4/. 


1)  Der  umstand,  dass  dieses  e  fast  immer  vor  i  erscheint  (vgl.  aber 
malsaTUania  §  91),  könnte  etwa  auf  den  gedanken  bringen,  dass  hier  der 
yersuch  romanischer  Schreiber  vorläge,  eine  ihrem  dialekt  eigentümliche 
assibilierte  ausspräche  vor  hellem  yocal  darzustellen.  Doch  widerspräche 
solcher  fassung  die  tatsache,  dass  sich  in  unseren  hss.  yon  solchen  sn,  ze 
f&r  gi,  ge  \XL  lat.  Wörtern  keine  spur  findet.  Uebrigens  weist  auch  das 
^  f^  gi  auf  Verlesung  hin. 

Beiträge  zur  geschichte  der  deutschen  spräche.    XXV.  16 


Digitized  by 


Google 


242  VAN  HELTEN 

Veber  einige  andere  Verlesungen  wird  bei  der  dentnng  der 
glossen  an  betreffender  stelle  gehandelt. 

§  4  a.  Bekanntlich  findet  sich  in  den  vulgärlat  quellen 
widerholt  i  für  e  (^  und  e),  e  für  t  (i^  und  f),  u  für  o  (tf  und  ö) 
und  0  für  u  (u  und  ü).  Siehe  das  belegmaterial  bei  Schuchardt, 
Der  vocalismus  des  Vulgärlateins  1,  226  ff.  374  ff.  2, 1  fL  69  ff. 
91  ff.  180  ff.  149  ff.  180  ff.  und  beachte  auch  in  den  Mon. 
GeruL,  Scriptores  rerum  Merovingicarum  die  Orthographica 
(s.  913  ff.)  passim.  Aus  ^en  hss.  der  Salica  seien  von  den  hun- 
derten  von  belegen  hier  einige  verzeichnet: 

uinerit  2,2,  tnuin€rit254t,7,  debit2,3.  294,lxxx,  iKi  (für  tOe) 
15, 6,  tris  69, 1  c  var.,  sipem  96, 2b,  uindiderü,  uindederü  59,3.  6b, 
duodice  20, 7,  quindice  65, 4,  dibilem  47, 1,  frigerit,  e(f)frigerü 
64,5.  69,4.  87,2b  var.,  valit  6i,lh.  3.  65,2b,  omtwl«  92,3, 
donit  307, 1,  iactit  294,  lxxx,  iuraioris  (pl.)  92, 3,  hominis  (pL) 
69,  Ic,  testis  (pl.)  303,  fistucam  289,  xlvi,  contumiUa  411,  sp.  2, 
minsis  294,  lxxx,  pristo  235,6,  pristita  334,  lii.  335,  lhi,  ad- 
criscant  317, 2b,  innotiscat  51, 3b,  hahiat,  maniai  285, 1.  8,  dibiai 
317,  LI,  abtat  119, 4,  (Ä)mww,  -eo  83, 2.  92, 3.  361,  dictus  83,8, 
/flwrfre  236,5.  317,2  b,  tradire  2m,&,  admoniai  2^,  intrania 
101,5  U.S.  w.; 

man(n)ire  (pass.)  1, 4.  5.  2, 4.  5.  4, 4.  5,  5, 4.  5.  8, 4,  o&^er* 
uare  (pass.)  10,6.  11,5.  13,5.  28,3.  29,4.  33,3,  perdedit  15,6, 
uetellum  19, 1.  3.  20, 1,  pertega  28, 2d,  5c  'wenn'  3, 1.  83,  2. 
285, 1,  annecolatum  11, 8,  semenauerii  168, 2b,  aurefice56,  5,  <2o- 
iwwi^  5t*^  (gen.sg.)  58,2,  accepitrem  29,1c.  2c.  38,3,  furaueret  33,3, 
mcocMrreraw^  51,  5  var.,  exegcUur  77, 6  var.,  ingenuetatem  74,  5, 
sepebus  191,  xxxui,  Zape(7e  411,  sp.  1,  e(7oncum  348, 4,  ij)f6  (dat.) 
208,xxxviL  209,xxxvi,  salecum  88,2,  crimene  137,4^  treginta 
285,3,  perario  152, 8  var.,  tentinnum  141,1b,  /emena  119, 2.  3, 
fuerent  317,  2,  vocaret  187, 1,  potueret  186,  4,  ocdderet  191,  2, 
legauerit  192, 1  u.  s.  w.; 

l^wrceZZuw  6,2  b  var.,  cuncida  97,11,  ^un^orau^ro^  132, 1, 
refurmetur  141, 1  var.,  dt^pwn^ato  78, 6,  Ä^ptcn^ato  132, 10,  /«r- 
^tina  289,  xlvi.  285, 3,  cunuiua  258, 6,  nuscantur  83, 6,  agnus- 
cere  213, 2,  rop^wr  74, 2.  78, 1  var.,  (h)ustia  87, 2b,  scruua  2, 3b. 
4, 3,b.  13,10,  neguciat  60,4,  humicidiis  123,1c  var.,  humidda 
200,1,  exfudierit  83,1b,  wwZmti^,  -inario  121,  xxn  var.  122,1 
var.  U..S.W.; 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MAIiBBBOISCHEK  GLOSSEN.    4  a— /9.  243 

doeana(m)  11,10. 14.  14,15,  sote(fn)  92,2b.  93,4,  tansorato 
132, 1  var.,  tonsorauerit  132,  2  yar.,  docenUnus  65,  Ic.  74,  2, 
sobaUit  5, 6,  anm-,  ann^colotom  11, 8.  12, 9.  14, 13  yar.  16, 14, 
32, 2  yar.,  uitohm  20, 3,  cobitum  114, 3b  yar.  317, 2b,  cocurrit 
104, 7  yar.,  ampotauerit  164,1b,  copolauerit  74,6,  poteo,  -mm 
253,2.  352,4,  namerare  321, 2  b  yar.,  costodiatur  312  oben,  tn- 
potauerii  312, 2  o.  &  w. 

Diese  schwankende  Orthographie  hat  die  schreibang  der 
glossen  in  ausgedehntem  masse  beeinflusst;  für  ein  e  bez.  o 
seiner  yorlage  schreibt  der  copist  manchmal  i  bez.  u  und  um- 
gekehrt, sodass  sich  für  ein  e  des  glossators  in  der  Über- 
lieferung auf  schritt  und  tritt  neben  e  auch  i,  für  i 
auch  e,  für  o  auch  u,  für  u  auch  o  findet.  Belegen  für 
die  erscheinung  begegnet  man  unten  bei  der  erläuterung  der 
glossen  in  fast  jedem  §. 

In  gleicher  weise  sind  zu  beurteilen:  das  häufige  eu  für 
des  glossators  eo  (=  diphtL,  ygl.  §  190a  am  schluss,  oder  =  eo 
bez.  &>  aus  e-u  bez.  ai-u;  s.  §  23.  28?  51.  52.  55.  63.  67.  74. 
123.  146)  und  eu  für  eo  aus  -e  +  o-  (§  112);  ein  eo  für  des 
glossators  eu  (vgl.  §  39  zu  leud-  sowie  §  87.  88),  für  durch 
einschaltung  von  u  nach  e  entstandenes  eu  (§  22.  64)  oder  für 
ein  statt  iu  (=  i  +  silbisches  u  oder  w)  des  glossators  geschrie- 
benes eu  (§  54.  55.  90);  eo  für  io,  das  durch  einschaltung  yon 
0  nach  i  oder  durch  antritt  von  lat.  -o  an  i  oder  aus  i  und 
für  u  eingetretenem  o  entstanden  war  oder  auf  t  (=i)  +  o  (=  ö) 
zurückgeht  (§  27.  67.  77.  96);  io  für  eo  (§  97);  tu  für  des  glos- 
sators eu  (ygL  §  39  zu  leud-  und  s.  §  119  am  schluss);  eu  für 
des  glossators  tu  (=i  +  u  oder  w,  s.  §  54.  55.  90);  io  für  des 
glossators  eu  (=  e  +  u  als  die  eine  hälfte  yon  uu,  s.  §  120) 
oder  durch  Verlesung  entstandenes  iu  (§  120).  Dem  roma- 
nischen Schreiber  repräsentierten  ja  eu,  eo  u.  s.  w. 
heterosyllabische  laute.  Wegen  disyllabisches  eo  für  eu 
und  ev.  eu  für  eo  sowie  tu  für  eu  im  lehnwort  vgl.  §  87.  101. 
120  und  beudo  299.  304.  305  neben  beodo,  -um  298.  303.  305 
var.  (beoto  300  mit  ^  für  d  nach  §  3x)  'tisch'  aus  *beod  (K  §  226). 

ß.  Für  die  spräche  unserer  glossen  und  formein  ist  die 
contraction  von  e  aus  ai  im  auslaut  sowie  vor  h,  w  und  vor 
muta  sicher  bezeugt:  i{h)ue  acc.  ntr.  des  cardinale  (§  186), 
uu^jpe  und  uueiano  aus  *uuäiiari,  *uuehiarun  (§  43),  fectho 

16* 

Digitized  by  VjOOQIC 


244  VAK  HELTEN 

aus  ""fechö  (§  84),  chreo-,  d.  h.  *&r^o-  (§  63.  67.  71. 124. 156.  158), 
cKk-,  cheol-,  cheo-  aus  *cÄfeö-  (§  69),  seoland-  aus  *seolanda-  (§  74^ 
reph-,  repp-,  -repus  etc.  aus  *rQ}-  'seil'  und  in  andrq^us  etc. 
steckendes  *-r^-  (§  41. 118),  -ebero  =  ahd.  eiuero  (§  122),  -eheto 
aus  *-chetun  ducem  (§  82),  -red(?  etc.  aus  ^-redun  admissarium 
(§  127),  -hUto  aus  *-blet  oder  *-6tefen  oder  =  *6fefo)  (zu  ahd.jp2ei2^- 
0on,  §  77),  aZa  o/^^c-  aus  *dladiesto  violenter  (zu  ahd.  haistem, 
§  105),  choUsinus  etc.  aus  ^chalestin  *das  leisten'  (§  141),  diane 
cre,  ane  cren  aus  "^chauBcsin  Tbesitzers  einer  Schenkung'  (zu  9^&iso, 
§  178);  vgl.  noch  §  20.  86.  88. 141. 144. 152. 171  [den  ö(c)Ä  und  eo 
gemäss  ist  natürlich  er  anzusetzen,  das  indirect  durch  das  er  aus 
*air  eines  lehnwortes  bezeugt  ist,  vgl.  §  156;  für  die  behand- 
lung  von  ai  vor  l  fehlt  ein  directer  beleg,  doch  vgl.  man  §  123]. 

Für  altes  ai  vor  m  begegnet  a,  nämlich  in  den  glossen* 
lesarten,  die  auf  composita  mit  bez.  derivata  zu  salfrk.  reflex 
von  got.  haims  zurückgehen,  amitheoto,  chami  theuto  etc.  (§  23), 
ameställa  etc.  (§  120),  anfhamo  etc.  (§  95),  lampicü  (§  161),  und 
in  franchamo  etc.  (§  131),  cham  'haus'  oder  *zu  haus'  (§  137). 
Dass  in  diesem  a  der  repräsentant  von  salfrk.  ä  aus  ai  vorläge, 
ist  schwerlich  denkbar.  Es  ist  hier  vielmehr  die  folgende  an- 
nähme geboten:  salfrk.  vor  m  nicht  contrahierter,  sondern  als 
aH  gesprochener  laut  wurde  vom  glossator  durch  ai  dargestellt 
(vgl.  die  unten  zu  erwähnende  Schreibung  au  für  o'u);  die  gallo- 
roman.  Schreiber,  die  in  lat.  wni  und  an  ihrem  dialekt  gemäss 
das  a  palatalisiert  (und  nasaliert)  sprachen  (vgl.  Meyer-Lfibke, 
Roman,  gramm.  §  246)  und  denen  also  das  a  in  der  alten  lat 
Schreibung  am  als  die  darstellung  von  solchem  laut  galt, 
schrieben  nach  diesem  muster  für  das  aim  der  vorläge  am. 

Die  nämliche  behandlung  ist  selbstverständlich  zu  vermuten 
für  ain,  den  repräsentanten  von  salfrk.  aHn.  Und  in  der  tat 
findet  sich  neben  suuachine  mit  achi  für  ai  (§  18)  und  bitia  mit 
?■  aus  ai  (§  75)  ein  suane  mit  a  für  ai  (§  18);  vgl.  auch  §  9  zu 
nataricB  etc.  Daneben  aber  erscheint  auch  als  gallorom.  Sub- 
stitut für  ain  die  Schreibung  agn  (vgl.  die  gallorom.  palatali- 
sierung  von  g  in  der  Verbindung  agn)  in  soagni  (§  17)  und 
soagne  (§  18). 

Nach  dem  muster  dieses  agn  entstand  wol  agm  für  aim 
in  *chagnie-  für  *chatmi'  (§  38)  und  SaUchagniey  Saiicagme, 
Bodochagme,  Bodecagme,  Uuidochagmi  im  Prolog  der  Salica 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  MALBEBGI8CHEK  GLOSSEN,    ^ß—y.  245 

(Hesseis  422,  sp.  2  varr.)  neben  Salchamce,  Bodochamce,  TJuido- 
chamoB  bez.  Salicaime,  Hodocaime,  Uuiducaime  (Hesseis  422,  text 
und  sp.2  der  varr.).i) 

Für  die  spräche  der  glossen  ist  contraction  von  altem  au 
zu  ö  vor  dental,  l  und  r  und  im  auslaut,  erhaltung  von  diphthong 
vor  labial  bezeugt:  choroch-,  ora,  honema  etc.,  -odum  u. s.w. 
(§  55;  vgl.  auch  das  lehnwort  ahdis  §  165),  -no  (§  134)  und 
harauiuino  (§  80),  -clauina  etc.  (§  114),  touer-  etc.  (§  81),  orto» 
bäum  (§  98;  vgl.  auch  das  lehnwort  lauue  §  156;  aus  touer- 
etc.  ergibt  sich  für  au  ein  lautwert  a^u).  Wahrscheinlich  ist 
auch  die  erhaltung  von  diphthong  vor  guttural  (§  128).  Nach 
dem  muster  von  vulgärlat.  Schreibung  o  füi'  au  (vgl.  Corssen, 
Ueber  ausspräche  u.s.w.  der  lat.  spräche  1,163  ff.  und  Schu- 
chardt.  Der  vocalismus  des  vulgärlat.  2, 302  f.)  wurde  von  den 
roman.  Schreibern  in  den  glossen  gelegentlich  o  für  au  (salfrk. 
diphth.  oder  a-w)  bez.  ou  (d.  h.  o-u)  substituiert:  charoenna  etc. 
(§  80)>  *s€olandouefa  (aus  *S€olandauuefa)  und  seolando  efa  (aus 
*seolandouefa)  (§  74),  ago  epha  (aus  *agauefa  §  136);  vgl.  auch 
moalum  als  entstellung  des  nicht  mehr  verstandenen  fremd- 
Wortes  *mauailam  (§  72). 

y.  Die  romanische  erweichung  von  intervocalischer  bez. 
zwischen  vocal  und  liquida  stehender  tenuis  zu  media  tritt  in 
den  vulgärlat.  quellen  manchmal  zu  tage  durch  die  phonetische 
Schreibung  6,  d,  g  für  |>,  t,  c.  Vgl.  die  bei  Schuchardt,  Der 
vocalismus  des  viügärlat.  1, 124  ff.  citierten  belege  und  beachte 
auch  in  den  hss.  der  Salica: 

cabrarum,  cabras  33,  Ib  var.  2  b  var.  (für  cqprarum,  -as), 
abro  195,3  (für  apro),  abium  42,  Ib  var.  (für  apium),  lelore(in) 
181, 5.  186, 6  var.  (für  kporem),  nebus  276, 3b  var.  (für  nepos\ 
Sectios  375, 2  var.  u.  s.  w.; 

sude{fn)  8, 3b.  94, 3.  98, 3b  (für  sute,  -em),  uodiuo  13, 11, 
emancada  175,2,  aneda(m)  41,8.  42,5  (neben  anatam  43,6), 
staduam  158, 27  var.,  mederit  149, 6.  151,  5  var.  (für  meterit), 
deladore  184, 5,  trihudarium  258, 8,  rq^etendi,  repedente  249,  7 
und  var.  u.s.w.; 

sagriutis,  -o,  -um  15, 6.  7  var.,    concagato  182, 2,    toxigata, 


^)  Vgl.  auch  von  Grinun  in  M  xvu  citierte  Aigmo^  -agmi,  -stagnij 
'ftcLgwM  für  AimOf  "aimif  -staini,  -staim^ß. 


Digitized  by 


Google 


246  VAN  HELTEK 

toxegata  100, 2. 101, 2,  elogare,  -atum,  -atio  164, 1.  2.  3.  166, 1.  3. 
uulpiga  184, 4,  uulpigolam  188, 3  var^  noguerit  51, 4,  pertega 
28, 2  d,  perfiya  35,  2d,  fistugam  294,  lxxx  var^  «lÄ^o  83,  2, 
scäega  244, 1,  caballigauerit  119,  xxm,  trigauerit  204,  Lvn,  •»- 
cro^a/ttö  406,  sp.  3,  excortigaueret  398,  Lxvn,  carruga  221, 1. 
222,1  var.  iLsw. 

Nach  dem  muster  dieser  b,  d,  g  wurde  von  den  roman. 
Bchreibern  in  den  glossen  und  formein  mitunter  b,  d,  g  Ür 
p,  t,  c  der  vorläge  substituiert  (vgl  E  §  5,  s.  438): 

obrebus  fflr  *obr€pus  (§  102),  -rebus  fftr  -refus  (§  118), 
-duhlio  ffii'  'du^Uo  (§  135); 

'friAo  für  *-/rato  (§  75),  -reio  aus  *-ntö  (§  77),  mattftocWßdo 
meo  für  *fnaZ^%o  fhi  atomeo  und  Zedo  fflr  *leto  (§96);  s.  noch 
§  26.  51.  61.  90.  108.  127.  150  (vieUeicht  li^  aber  in  einigen 
dieser  d  die  folge  von  Verlesung  aus  t  vor,  vgl.  §  83^); 

-fugia,  ium  für  -focla  (§  42),  laeina  fflr  ^-lagina  aus  -la- 
cina  (§  65),  -bugo  fflr  *.6wcö  (§  134;  vgl.  auch  §  24.  77.  152). 

Beachte  auch  die  lehnwörter  reüms  (§  141),  durbüo  (§  164), 
andrusdo  263, 1.  414,  sp.  3,  andrusHo,  -one,  -onem,  -ones  413, 
sp.  3,  414,  sp.  3  (s.  anm.  2  zu  §  175),  Udus,  -a,  ledus,  -a  (s.  Hes- 
seis' index). 

Zur  kategorie  -ft^a  gehören  auch  die  lesarten  mit  g  fflr 
aus  ch  (nach  %6ß)  hervorgegangenes  c  in  drauge  neben  draee^ 
drache  aus  *drachi-  (§  19),  älagra  neben  dta/chra  (§  64),  maie- 
gatw  neben  m^Jachano  (§  108);  s.  noch  §  13.  23.  42.  49.  70 
und  beachte  lat.  neben  moechcUus,  mechcUtis,  mkhatus,  moeeaius, 
mecatus  etc.  (s.  Hesseis'  index)  begegnendes  migatus,  -»  78,  6 
var.  132, 10  var. 

ö.  Auch  das  vulgärlat  im  anlaut  vor  vocal  geschriebene  h 
(vgl.  in  den  hss.  der  Salica  z.  b.  hubi  13, 13.  49, 2,  hunus,  -uü^  -o 
22,7.  49,2.  103,6,  hidus,  -o  71,  Ib  var.  103,6,  hostia,  hustia 
'tflren'  87,  2b  und  var.,  hacceptorem  31,1c,  haccipiat  67,  Ib. 
139,5,  hoccidere, -erü  121,1.  130,8.11.  193,2b.  166,2,  koe- 
cultum  130,3  b,  hoccupatus  4,  i,  hordifMÜonem  85,4  u.&w.  und 
vgl.  auch  die  Mon.  Genn.,  Scriptores  rerum  Merov.,  Orthograph. 
S.925,  sp.2  citierten  belege)  veranlasste  die  roman.  Schreiber 
manchmal  zur  einfuhrung  dieser  Schreibung  in  die  glossen: 
hacfaXla  aus  *at  faUu  (§  47),  holeeardo,  höh  chartis  neben  de- 
charde  etc.  (§  48),  hoc  fado  neben  ac  faUho  (§  81^  haJaehaeio 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBXBOI8CHEN  GLOSSEN.  ^Y—t  247 

neben  alchaäo  (§  113),  huutchardo  neben  autchardo  (§  88);  s. 
noch  §  38.  42.  50.  71.  90.  91.  96.  98.  102.  117.  121.  127.  137. 
ISO.  157  und  §  64.  144.  171  zur  Schreibung  der  lehnwörter 
hahundiuet  etc.,  hac  famirem,  hachramire,  hacesium. 

Desgleichen  findet  sich  nach  dem  vorbild  von  hiatusandeu- 
tendem vulgärlat  ä  (vgl.  Schuchardt,  Der  vocal.  des  vulgärlat. 
2,  524 1)  solches  h  in  den  glossenlesarten  ahe  (§  11),  carohen 
(§  80),  uerouhano,  siuaerohen  (§  92),  dahus  (§  125);  vgl  auch 
6  ffir  Ä  (§  3/)  in  atribute,  atributaria  (§  176). 

Umgekehrt  ist  öfters  in  den  glossen  nach  dem  muster  von 
vulgärlat.  orto,  erbos,  ospites  u.  s.  w.  Sal.  41, 12.  42, 2.  114, 1  var. 
145, 6.  146, 6.  147, 6.  148, 6.  150,  xll  292,  xlvl  294,  lxxx  var. 
296,  XLVin  var.,  asta,  (mrienSy  erundines,  emeneos  (s.  Mon.  Gterm., 
Script,  rer.  Merov.,  Orthogr.  925,  sp.  2)  erfolgter  Schwund  von 
des  glossators  h  oder  von  aus  ch  des  glossators  hervor- 
gegangenem h  zu  beobachten  (s.  §  6/}  und  beachte  auch  ac  für 
hoc  §  47),  während  das  im  wortanfang  oder  im  anfang  des 
zweiten  compositionsgliedes  vor  consonant  geschriebene  h  des 
glossators  als  den  romanischen  Schreibern  gänzlich  fremdes  in 
der  Überlieferung  ausnahmslos  fehlt:  pondero  etc.  (§  26),  orbis, 
urbis  (§  65),  leodeba  etc.  (§  71),  -rit  etc.  (§  75),  rosidio  (§  85), 
uuadrido  etc.  (§  127).    Wegen  Hian,  uueiano  etc.  s.  §  6/9. 

e.  Ueber  nach  vulgärlat.  muster  in  der  glosse  stehendes 
xt  für  st  wird  in  der  anm.  zu  §  91  gehandelt. 

^  In  den  vulgärlat  quellen  wird  bekanntlich  widerholt 
doppelconsonanz  für  einfachen  conson.  und  umgekehrt  einfacher 
conson.  für  doppelconsonanz  geschrieben.  So  in  den  hss.  der 
Salica  z.  b.  in  cappo-,  cappulauerit  42, 1.  2.  93, 3,  percuUere 
104, 2,  excwttere  59, 6,  coccinant  397, 1.  402, 1,  peccora  50, 3b. 
5b.  53, 8  var.  59,6.7,  peccoribus  140,2b,  caussam  106,2,  ac- 
cussatlObyXLm,  hoccassum  29,2  c,  commisserit  132,  xxxm,  di- 
misserit  141, 2  var.,  misserit  60, 8  var.,  prisserit  73, 9,  ocässerit 
128,1c  var.  204,1  var.  267,1,  tullerit  74,6.  77,12.  78,5.  236,6, 
j>eBasrö  258,  xcvn.  263,3.  266,10,  adsallierit  78,6,  79,10.  80,10, 
salUre  370.  371.  372.  374.  377,  rammis  253, 2.  254, 4  u.  s.  w. 
und  apeUit  1, 3.  2, 3,  apellauerit  184, 2,  apareat  100, 3,  suhaterit 
1, 3b,  sobattit  5, 6,  irabaierit  119, 3,  sagita  104, 2,  uaca{m) 
28,4.5.  24, 3  var.,  acusat  102,xviii,  oculte  129,2  b,  aceptorem 
33;  Ic  2d,    anguüas  169, 1\>,    uilarum  231,2h,    cabaUcauerit 


Digitized  by 


Google 


248  VAK  HELTEK 

123,1,  falierit  100,1,  police(m),  -is,  -m  175,3.  176,5.  177,3. 
104, 10,  recoligat  47, 3b,  gcdinam  41, 6.  42, 6  var.,  conwnes  24, 4 
yar.,  fmmülam,  -ellam  113,4b.  114,4.  116,4b,  anona  92,  2b. 
93,2.  94,2.  96,1b  var.,  carucam,  -uga  219,1  222,1  var.,  coro 
204,  LHi  (für  carro)  u.  s.  w.  Vgl.  auch  Mon.  Germ.,  Script  rer. 
MeroY.,  Orthogr.  s.  925,  sp.  1  coUidianum,  vissicis  (für  W9icis\ 
cAstullerunt,  retulUt,  renntto,  serra  'riegel',  acommodis,  difunr- 
duntur,  ager  (für  agger),  colegendum,  coniventia,  torens.  Als 
durch  diese  schwankende  Schreibung  beeinflusste  lesarten  sind 
zu  beurteilen: 

reppo'  (§  41),  uueippe  (§  43),  -rappo  (§  97),  andreppus 
(§  118),  obtubbo  (§  99),  effa  (§  74),  iUo  (§  49*),  -UiMo  (§  77), 
-sitto  (§  85),  frasitto  (§  111),  sacce  nrnfher  (§  154),  nicholessinus 
(§  141),  haroassina  (§  121),  maUacina  (§  65),  canna-  etc.  (§  46), 
charoenna,  carro  enno  (§  80),  turrip-  (§  66),  sonnista  etc.  (§  25); 

andrepa  (§  102),  hacfala  (§  47),  (da  (§  115),  staiachaia 
etc.  (§  126),  6e5to?i(F  etc.  (§  137),  duminus  etc.  (§  107)  und  ofa^ 
^Aamo  etc.  (§  107),  c%(r)amm  etc.  (§  82),  chrane  (§  10),  c&ana 
(§  40),  -ncmw  etc.  (§  125); 

s.  noch  §  41.  51.  68.  84.  88.  112.  119.  121.  122.  126.  131. 
135.  142.  158.  163.  184  und  36.  46.  88. 112. 117. 120. 130. 135. 
137. 169  und  beachte  auch  die  Schreibung  der  lehnwörter  reippus 
(§  141),  noffo,  graffio  (§  157),  gassachio,  -acionem  etc.  (§  178), 
affactumire  (mit  c  für  ^,  §  144),  duropullo,  -pelh  (§  164),  ama- 
chaUum,  moffolum  (§  72),  -harronem,  -borronem  etc.  (§  153), 
anrnallm  (§  179),  alis  (§  10),  abundiuit  (§  64),  abonnis  (§  173), 
afatumiri  (§  144). 

Zu  dieser  kategorie  gehört  auch  das  ^^  für  <  aus  ^  (nach 
§6/9)  in  üto  (§96),  miUinio  (§119),  matte'  (§132),  fUter 
(§  186). 

§  5  a.  Seit  Grimm  ist  die  fassung  der  Malberg,  glossen 
als  belege  für  noch  nicht  durch  das  vocalische  auslautggesetz 
gekürzte  formen  gewissermassen  zum  dogma  geworden.  Man 
beruft  sich  dafür  auf  -focla  'vogeP,  auf  chunna,  das  'hund' 
bezeichnen  sollte,  auf  lammt,  das  auf  lambi  'lamm^  zuruck- 
gienge,  auf  iualepü,  das  als  sg.  =  an.  tylpt,  urwgerm.  tualißi 
zu  fassen  wäre,  auf  steord,  das  auf  urwgerm.  steur-Jd  beruhen 
dürfte,  auf  chanjsisto,  das  urwgerm.  {c)hangisto  sem  sollte. 
Doch  steUt  sich  bei  einer  gesanmitprüfung  des  überlieferten 


Digitized  by 


Google 


zu  DEK  HALUEBGI8GHEN  aLOSSEN.    4  g  — 5  a.  249 

materials  das  unhaltbare  besagter  annähme  mit  voller  Sicher- 
heit herans.  Von  den  beweisen  für  diesen  satz,  die  sich  bei 
der  erläuternng  der  glossen  in  hülle  und  fülle  er- 
geben werden,  hebe  ich  hier  nur  einige  der  wichtigsten 
heraus: 

es  begegnen  widerholt  (s.  §  41)  glossen  auf  -o,  die  als 
schwache  accusative  sg.  masc.  gedeutet  werden  müssen  und 
deren  überlieferte  endung  als  latinisierung  von  des  glossators 
^-un  begreiflich  ist,  keineswegs  aber  mit  -unu-  oder  -imo  zu 
vereinbaren  wäre,  das  nach  besagtem  dogma  für  die  spräche 
des  glossators  postuliert  werden  müsste; 

es  finden  sich  in  stattlicher  zahl  (wegen  der  belege  s. 
unten)  glossen  auf  -io  bez.  -ina,  -tnus,  -ino,  -inis,  die  als  zu 
einem  ^'an -verbum  gehörende  verbalia  zu  gelten  haben  und 
deren  überlieferte  endung  als  latinisierung  von  des  glossators 
-»  (d.  h.  -*  aus  -I»)  bez.  -in  (d.  h.  -in)  begreiflich  ist,  doch  schwer- 
lich mit  -mi  in  einklang  zu  bringen  wäre,  das  nach  besagtem 
dogma  für  des  glossators  spräche  in  anspruch  genommen 
werden  müsste  (wegen  -is  für  -i  =  -t  im  fremdwort  vgl.  §  87 
und  144); 

es  erscheint  auf  altem  *hrundir  beruhendes  pondero  etc. 
(§  la  und  26),  dessen  -o  keine  urwgerm.  endung  sein  kann; 

dasselbe  gilt  für  das  als  schwachen  gen.  sg.  masc.  zu 
fassende  chrogino  aus  *charogino  (§  89). 

Hieraus  folgt  also,  dass  die  endung  der  oben  citierten 
'focla  U.S.W.  eine  andere  deutung  als  die  bis  jetzt  geltende 
erfordert  (s.  unten  §  42.  40.  36. 11.  28. 126)  und  dass  überhaupt 
die  '0  und  -a,  welche  in  den  glossen  und  formein  dem  salfrk. 
wort  angehängt  erscheinen,  als  lat.  endungen  zu  gelten  haben, 
die  der  neigung  der  Schreiber,  den  glossen  ein  lat.  gepräge  zu 
verleihen,  ihre  existenz  verdanken. 

Am  häufigsten  wird  so  -o  verwant  als  endung  für  den  acc. 
sg.  masc.,  wie  in  chdlteo  =  'porcellum'  (§  9),  barcho  =  'maiale' 
(§  24),  ocxino  =  *bouem'  (§  28),  socelino  'sparuarium',  sondolino 
=  ^anserem'  (§  45),  melachano  =  'quarto  (digito)'  (§  108), 
hriorodero  =  *secundum  digitum'  (§  108),  u.s.w.,  oder  als  endung 
für  den  nom.  oder  acc.  sg.  ntr.,  wie  in  mosido  'diebstahl'  oder 
^  diebstahlsstrafe'  (§  68  und  89),  *'Slito  'abschneidung'  oder  'strafe 
wegen  abscbneidung'  (§  111  und  39)  u.s«w.    Beachte  speciell 


Digitized  by 


Google 


250  VAN  HELTEir 

die  'io  für  -i,  d.  h.  -%,  der  verbalia  ant(h)edio  etc.  (§  44),  -faUkeo 
(?  §  59),  alac  fcdthio  etc.  und  turpqohaldeo  etc.  (§  66),  ^Hirbio 
(§  69),  obduplio  etc.  (§  135),  stadio  etc.  (§  139),  -didio  etc. 
(§  140),  woneben  auch  ohne  angetretenes  -o  leodardi  etc.  (§  39), 
leodi  etc.  (§  87),  uirdade  etc.  (§  89),  tomechdle  etc.  (§  68), 
liUiändarcAt  (§  150),  sowie  das  nominalabstractum  uueruanaä^e 
etc.  (§  92;  vgl.  noch  malichardi  etc.  §  82);  wegen  eines  seltenen 
-ia  für  -i  s.  §  60.  Nach  dem  mnster  dieser  -io  bez.  -eo  für  -t, 
-e  entstanden  dann  necihanteo  etc.  ans  *nestanthi  gen.  sg. 
(§  152),  *editio  aus  *€chti  dat.  sg.  (§  61),  anOU  fcO&io  ans 
*anthifdlthi  dat.  sg.  (§  63),  ^Aao  tidio  aus  '^'cAßtundt  dat  sg. 
(§  159),  *touirio  aus  *touueruurti  acc.  pl.  (§  81),  Äe»w  ans 
suiani  (§  17),  nestigantio  aus  durch  ausfall  entstandenem  ne;^ 
gante  (§  152),  ^6r  fA^o  bez.  aptheo  aus  durch  ausfall  entstan- 
denem therte  bez.  *ap^  (§  186),  *amio  für  durch  dittographie 
entstandenes  *aim  (§  23),  dlfathio  für  durch  Versetzung  ent- 
standenes *alfathi  (§  71).  Vgl.  auch  -diuo  nach  dem  muster 
der  häufigen  lesarten  auf  -o  für  aus  dem  text  entnommenes 
'deu  (§  2  9;),  theackro  =  aus  dem  gen.  "*" Ami^c^  hervor- 
gegangener entstellung  +  o  (§  54),  chrogino  aus  ^dkoragm 
(s.  oben),  -dredo  =  aus  *'darde  hervorgegangener  entstellung 
•dred  +  o  (§  54),  thalasciasco  für  durch  dittographie  entstan- 
denes Vta-  oder  '*'^%a2a^(»a^c  (§  151),  seolando  für  durch  tren- 
nung  von  seolandeua  in  ^eoland  6  tm  entstandenes  scheinbar» 
Simplex  (§  71). 

Mitunter  tritt  die  historische  Schreibung  -um  oder  -n  für 
solches  '0  ein:  calcium  neben  caldo  (§9),  -murdum  neben 
mtirdo  (§  63),  -/rediJ  neben  -/Wdo  (§  75),  -dariü  neben  -d^mo 
(§  130),  'Odum  neben  -ucfe  (§  178).  Beachte  auch  charohUum 
(§  32),  chamitum  (§  33),  aus  überlieferten  lexm  und  2ecitm  zu 
erschliessendes  "^ktum  (§  96.  124),  ortopodun  (§  98;  -u»  ver- 
schrieben für  -um)  sowie  -tigium  (§  152),  deren  -um  als  Sub- 
stitut eintrat  für  -o,  das  irrtümlich  für  die  lat.  nominalendiing 
angesehen  wurde. 

Desgleichen  begegnet  statt  -o  einige  male  durch  die  im 
vulgärlat.  beliebte  Verwechslung  von  casus  rectus  und  obliquus 
hervorgerufenes  -us  {-os)  und  zwar  mit  ausnähme  von  ueganms 
(neben  uueiano,  §  43)  zufälligerweise  immer  statt  eines  -o,  das 
irrtümlich  für  accusativendung  angesehen  wurde:  anffumim 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  MAL.BERGISCHEK  GLOSSEN,    ha    ß,  251 

neben  antonio  (§  58),  ohäMbus,  ob  dopus  neben  ohduph  aus  der 
3.  sg.  praes.  opt  *€fOieofo  (§  99),  nasdhus  für  *nascho  aus  *na- 
Ä<*ti»  (§  100);  s.  noch  §  70.  81.  96.  102.  118.  124.  So  auch 
'US  für  -u  (§  125. 157)  und  umgekehrt  -o  statt  eines  irrtfimlich 
für  lat.  nominalendung  angesehenen  -us  (§  64). 

Mit  ausnähme  von  theriega,  -focla,  anfamia,  für  deren  -a 
je  ein  besonderer  factor  geltend  zu  machen  ist  (s.  §  13. 42.  60), 
erscheint  diese  endung  nur  in  den  verbalia  mit  -ina  (-end)  aus 
-in  (d.  h.  -In)  -lasina  etc.  (§  55),  carina  (§  68),  charom(n)a  etc. 
(§  80),  chamina  (§  107),  cMudachina  etc.  (§  109),  inchdbina  etc. 
(§  110),  indauina  etc.  (§  114),  theladina  etc.  (§  123),  phimarina 
etc.  (§  135),  antesalina  (§  152),  frifastina  etc.  (§  182);  vgl. 
auch  §  166  (in  -lacina  §  65  liegt,  wie  in  sübsadina  §  179%  die 
form  eines  lehnwortes  vor).  Die  latinisierung  entstand  nach 
dem  muster  von  rapina,  ruina,  saisina,  gesina  (vgl.  wegen  der 
beiden  letzteren  Wörter  Ducange  i.  v.)  u.  dgl.  Daneben  seltenes 
-ino  (-c»o),  'intis,  -inis:  {c)harouueno  etc.  (und  charoena  etc. 
§  80),  chamino  (§  82),  chaminus,  -is  (und  chamina  §  107),  cha- 
minis  (§  157),  ehre  ottar  sino  etc.  (§  158),  nii^oUsiniis  etc. 
(§  141)  und  ohne  lat  endung  chamin,  -en  (§  82).  Vgl.  auch 
faleano,  -ü  etc.  (§  57). 

Ausnahmsweise  wird  auch  -e  (für  -em)  oder  -is  zur  latini- 
sierung verwant:  trasle  (neben  trasilo  §  35),  -hagine  etc.  (§  24), 
chaminis  (s.  oben). 

/}.  Eine  parallele  zu  den  oben  unter  a  besprochenen 
endungen  bildet  das  nach  dem  muster  der  vulgärlat.  composita 
lignifdber,  linifex,  hinig&r,  aquilifer,  homiddium,  mortilegium, 
mmßcus,  ruricola,  virgipotens  u.  s.  w.  als  compositionsfuge  in 
die  glosse  eingeschaltete  -i-  bez.  dafür  (nach  §  4  a)  stehendes 
'€'  (der  roman.  Schreiber  empfand  das  wort,  wenn  er  es  gleich 
nicht  verstand,  in  folge  seiner  länge  als  compositum  und  teilte 
es  ungefähr  in  der  mitte  ab):  suane  calte,  soagne  ehalte  etc. 
aus  *suainchalte  (§  18),  ehami  iheutö  etc.  aus  "^chaimfheoth  (§  23) 
und  amestalla  aus  "^chaimstaUa  (§  120  am  schluss),  ortifucla 
etc.  aus  ortfoda  (§  42),  olecha/rdis  etc.  aus  "^ulchardes  (§  48), 
iurpqphaldeo  etc.  aus  Hhurpfalihi  (§  66),  uuadefdKho  etc.  aus 
^üModfalt  (§  78);  s.  noch  §  76.  89.  127.  130  (?).  132  (?)  und 
beachte  chuA  de  china  für  *chuldachina  (eig.  ^d^uld-achUna,  §  109). 

Pas  oändiche  lat  muster  rief  auch  das  wirklich  gesprochene 


Digitized  by 


Google 


252  VAN  HELTEN 

-«-  bez.  -e-  hervor  in  den  fremdwörtern  toeri-,  weregeldum  (§  87), 
lesiuuerpisse  etc.  (§  144),  «oci-,  sacebaro  (§  153),  hereburgio  etc. 
(§  168),  rachini'y  rdcini-,  rackine-,  racineburgitis  (§  174),  «Noßt-y 
fnalleberg(t)is,  -go  348, 4.  349, 4.  367, 1.  413,  lxxvi  (malebergo^ 
'bargo  413,  cvi.  xcvin;  daneben  auch  nuübergis  345,  4b.  346, 4, 
das  häufige  mo?  oder  mdlb  sowie  maUobergo  298,  xlvi.  361,  lvl 
363,  Lvi.  365,  Lvi.  361, 1.  365, 1.  413,  lxxvi.  414,  sp.  1.  3,  mäOu' 
bergo  299,  xlii,  mallobergis,  -es  347,4.  344,4,  maüobargo  413» 
xGviii.  414,  sp.  4  mit  maUo-  durch  einwirkung  des  häufigen  m 
mallo). 

Mitunter  auch  wurde  dem  ersten  compositionsglied  ein  -o 
angehängt,  indem  der  Schreiber  dasselbe  für  simplex  ansah 
und  nach  a  behandelte:  chario  für  chari-  (§  32),  ortQi)o  für 
ort'  (§  42.  98),  frio  für  /W-  (§  55),  uuiro  für  uuir-  (§  89).  Man 
beachte  hiermit  zu  vergleichende  chisio^  borgio,  alio  statt  durch 
unrichtige  trennung  für  simplex  angesehener  *clnsi  oder  *€hasi 
(§  75),  borgi  (§  85),  alt  (§  135)  und  *chamio  statt  chami-  für 
cÄam-  (s.  oben). 

§  6  a.  Nach  dem  muster  der  bekannten  romanischen  isc-, 
ist;  ism-  bez.  esc-,  est-,  esm-  für  sc-,  st-,  sm-  entstanden  die 
lesarten  e  streonas  (§  101),  escrippas  (§  102),  iSc(h)rabo  etc. 
(§  117),  estalathia  (§  126),  esthadio  (§  139),  esUgante,  istigante 
(§  152)  und  Ä4>cAo^o  (§  50),  {h)ismala,  *esfnala  (§  91),  hischrabo 
(§  117)  mit  Ä  nach  §  4(J  (vgl.  K  §  5,  s.  438). 

ß.  Aus  in  den  glossen  und  formein  normalerweise  er- 
scheinenden ch  =  salfrk.  h  bez.  spir.  g  ergibt  sich,  dass  die 
salfrk.  Schreiber  in  der  regel  dieses  ch  zur  darstellung  eben- 
genannter laute  verwanten  (vgl.  K  §  5,  s.436):  direo-  'leicben-' 
(§  63.  67.  71.  124.  155.  156.  158),  cherecheto  (das  erste  e  für  a, 
das  zweite  für  i)  '  heerführer'  (§  32),  chrani{m)en  ^das  mit  den 
bänden  angreifen*  (vgl.  an.  hremma,  §  82),  -chardi  (=  ahd. 
hartin  scapula,  §  82),  chansisto  caballum  (§  126),  ckroso  'ro^' 
(§  169),  chuuarso  aus  salfrk.  *ahuuerf  (§  103),  -fecho  *vieh' 
(§  37),  tumichalis  =  salfrk.  Humihall  (§  68),  ochs  für  ""achsm 
bovem  (§  28),  druchte  für  "^druchti  gen.  sg.  zu  salfrk.  *drvht 
^bande'  (§  140);  ehalte  =  salfrk.  "^galte  (§  9),  charoenna  kos 
salfrk.  *garaubln  (§  80),  chalip  s  aus  *chdlifes  =  salfrk.  ^(/al^es 
(§  135),  drachi-  =  salfrk.  *dragi-  (§  19),  -faldiio  =  salfrk. 
/a?^  (§  59),    tracM  für  *<^ra<*t?  =  salfrk,  *ihraga  (§  49), 


7|e 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  HAIiBRROISCHBN   GLOSSEN.    5/?  — 6/.  258 

barcho  für  *barck  =  salfrk,  *barg  (§  23);  s.  noch  §  10.  40.  41. 
46.  54.  61.  62.  64.  70.  71.  73.  82.  84.  88.  103.  105.  107.  108. 
120  U.S.W.  und  13.  21.  38.  40.  42.  48.  54.  63.  64.  70.  73.  75. 
86.  108.  109.  112.  113.  126.  131.  133.  134. 138. 141. 143  u.s.w. 
[Wegen  eines  vom  glossator  ausnahmsweise  verwanten  h  s. 
unten  y.  Eine  seltene  Schreibung  g  =  salfrk.  spir.  g  ergibt 
sich  aus  in  der  Überlieferung  durchstehendem  oder  überwiegen- 
dem g:  thorogao  etc.  (§  54),  gaugie  etc.  (§  62),  burgo  sitto  etc. 
(§  85),  chrogino  (§  89),  gasferit  (§  115),  ago  epha  (§  136),  agsoniis 
(§  148),  d^reo  burgio  etc.  (§  156),  idulgus  etc.  (§  157),  granderba 
(§  168);  vgl  auch  inzymis  etc.  (§  16),  malsaniania  (§  91)  und 
s.  noch  §  93.  152  und  161.  Für  die  media  g  findet  sich  g  oder 
daraus  hervorgegangenes  e  (§  3x):  biggeo  (§  73),  chanzyn  (§  31), 
changi-  etc.  (§  62),  chanzyso  etc.  (§  84),  chanaisto  (§  126);  vgl. 
auch  §  134.  Wegen  g  zur  darstellung  von  palataler  spirans 
s.  §  79.] 

Für  dieses  den  romanischen  Schreibern  ungeläufige  ch  und 
für  th,  das  der  Salfranke  zur  darstellung  von  Ji  und  d  verwante, 
beg^net  in  der  Überlieferung  nahezu  jeder  betreffenden  glosse 
einmal  oder  mehrere  male  c  bez.  t\  vgl.  z.  b.  §  9.  13.  19.  21. 
23.  28.  32.  37.  40.  42.  46.  48.  54.  61.  62.  64.  68.  70  u.s.w.  und 
12.  13.  23.  35.  40.  49,  49*.  51.  52.  55.  58.  59.  61.  66.  70  U.S.W. 

/.  Ein  anderes  mittel,  das  ihnen  fremde  ch  zu  beseitigen, 
erblickten  die  romanischen  Schreiber  in  der  ersetzung  dieses 
doppelzeichens  durch  h,  das  dann  weiterhin  nach  §  4d  schwinden 
konnte.    So  finden  sich  in  der  Überlieferung  neben  einander 
chdlteo,  ehalte  (calte)  etc.  und  alteo  (§  9),  chami-  und  ami-  (§  23), 
chunne  (cunni)  und  hunni  (§  40),  chun-  und  hun-  (§  41),  chana 
(canna-)  und  anna-  (§  46),  cha-  (ca-),  ha-  und  a-  (§  80),  chan 
msto,  chanzascho  {canaeasco)  etc.,   hanziam  und  azisto  (§  126) 
s.  noch  §  31.  32.  54.  63.  67.  70.  76.  77.  97. 110. 120. 126  {sita- 
bahim  etc.).  134.  135. 137. 141. 152. 178. 186.    [In  ohseno  (§  28), 
anhunerbo,  auuerphe  (§  103)  und  äbotanea  etc.  (§  54),  ismäla 
etc.  (§  54.  91),  uuala  (§  133),  ma/rfolen  (§  129)  liegt  die  folge 
vor  von  einfachem  ausfall  von  c  bez.  ch,] 

Wo  in  der  Überlieferung  der  lesart  mit  bez.  ohne  h  (=  sal- 
frk. Ä)  keine  lesart  mit  ch  zur  seite  steht,  wäre  allenfalls  ur- 
sprüngliche Schreibung  ch  denkbar.  Doch  ist  hier  auch,  zumal 
wenn  die  glosse  in  mehreren  hss.  überliefert  ist,  die  wahr- 


Digitized  by 


Google 


254  TAN  HBLTEN 

scheinlichkeit,  hei  den  glossen  mit  altem  h  vor  consonant  sogar 
die  höchste  Wahrscheinlichkeit  eines  ans  der  saUränkischen  feder 
geflossenen  h  ins  ange  zn  fassen.  So  bei  haper,  aper,  -hebrus, 
-OS  (§  38),  honamo,  anemo  (§  60),  andeäbina  etc.  (§  76),  (mderebus 
etc.  (§  118),  lampicii  (mit  Ump  fär  ampl  oder  Z  f&r  A,  §  161) 
nnd  den  §4d  verzeichneten  pondero,  leodeba  n.s.w.  [Das 
nämliche  h  ist  auch  wol  anzusetzen  für  anthamo  eta  (§  95) 
und  den  prototypus  von  Hian  (§  11),  redania  etc.  (§  22),  uueümo 
und  uueiape  (§  43).] 

d.  Für  salfrk.  inlautendes  S  (wegen  des  fehlens  von  in- 
lautendem f  im  fiberlieferten  salfrk.  vgl.  §  110)  begegnet  in 
den  glossen  der  regel  nach  f  oder  daraus  verlesenes  s  bez.  p 
(§  3x  und  X)  oder  dafür  substituiertes  ph:  afrce,  afres  und  (h}aper 
(§  38),  althifaihio  aus  "^anthdefa  (§  71),  seolancl(o)efa  etc.  (§  74), 
atkZß  afenus  etc.  (§  76),  urtifugia(m)  (§  79),  /%o  rae^/b,  tto 
vttespho  (§  81),  oft  ({o|m^^  obduplo  (mit  j>/  für  |>A,  §  99),  auuerphe, 
chuuarso  etc.  (§  103),  «ÄopÄano  etc.  (§  108),  strapo  (§  117), 
o/br>  etc.  (§  119),  nopocfero  etc.  (§  129),  duMeßcho  etc.  (§  131), 
cAa!tp  ^  etc.  (§  135),  ago  epha  (§  136).  Dies  weist  auf  ein  /* 
als  Schreibung  des  glossators  hin:  substituierung  von  f  durch 
romanische  band  für  eventuelles  b  oder  u  des  glossators  w&re 
ja  mit  rücksicht  auf  den  romanischen  Schreibern  im  innem  des 
Wortes  nicht  geläufiges  f  kaum  denkbar.  In  den  hiemeben 
mit  b  oder  u  überlieferten  lesarten  sind  diese  schiiftzeichen 
demnach  als  aus  romanischer  feder  herrührende  Substitute  für 
f  zu  fassen:  -hebrus,  -os  (§  38),  (-)dfe6a  und  (r)deua  aus  *(r)defa 
(§  71),  seulandeba  und  seolandeua  etc.  (§  74),  andechabmus 
(§  76),  touerbus  (§  81),  obdubus  etc.  (§  99),  anhunerbo  (§  103X 
istrabo  etc.  (§  117),  naboO^na  etc.  (§  129).  Vgl.  auch  das  6 
für  f  (=  salfrk.  f)  in  fribasüna  neben  frifasHna  (§  183),  flkco- 
iar(2o  neben  theophardo  (§52)  und  beachte  im  text  die  Varianten 
zu  aus  salfrk.  *gräßo,  -un  (mit  altem  noch  nicht  zu  b  erweichtem 
consonanten,  vgl.  §  191)  entlehntem  grafio  (graphio,  graffio\ 
-onem  etc.  (wegen  der  belege  s.  Hesseis'  index),  näml.  grauio, 
'One(m),  -oni  196, 5.  197, 5  var.  286, 1.  296  oben  var.  330, 4  var. 
331  oben.  332  oben  var.  u.  s.  w.  sowe  scroba(m)  1, 3b.  3, 8.  8, 6 
var.  10,11.  12,11,  scrouam  5, 7  var.  7,6.  7.  8,6  und  var.  7. 
11,10.  14, 15  var.  15,5.  16,17.  17,13,  «crMfia(m)  2,3b.  4,3h. 
5, 6  var.   13, 10  neben  (t>cro/am,  -as  5, 6.   8, 6  var.   15, 5  var. 


Digitized  by 


Google 


zu  DEM  HAL.BBRGISCHEN  GLOSSEN.    6y  — 7  a.  255 

und  süropham  5, 7.  14, 15.  In  den  seltenen  fällen,  wo  die  glosse 
nur  mit  h  oder  mit  h  und  vereinzelt  dafür  stehendem  u,  nicht 
auch  mit  f  oder  dafür  eingetretenem  jpÄ,  p,  s  überliefert  ist 
(s,  §  65.  102.  122.  168.  177),  ist  demnach  altes  f  anzunehmen. 

Gel^entlich  für  af-y  of-  und  suf-  eingetretenes  ah-,  oh-, 
sub-  (s.  §  8.  30.  70.  99.  101.  104.  135)  sind  als  durch  latini- 
sierung in  die  glosse  eingeführte  lat.  präpositionsformen  zu 
fassen. 

Ausser  f  verwanten  die  glossatoren  mitunter  auch  u  zur 
darstellung  von  salfrk.  S  (meist  nach  «);  vgl.  (c)harouueno  etc. 
(§  80),  *touuer-  etc.  (§  81),  uuer-,  uuir-  (§  92.  93),  -dauina  etc. 
(§  114)  mit  in  der  Überlieferung  durchstehendem  (nur  aus- 
nahmsweise durch  b  ersetztem)  u  sowie  tiel  enthemo  etc.  (§  70), 
'Cauina  etc.  (§  110)  und  mit  n  für  u  anorlenet  etc.  (§  56),  chane 
creudo  etc.  (§  178). 

§  7a.  Im  gegensatz  zu  den  t  und  c  für  th  und  ch  (§  6ß) 
begegnet  in  den  glossen  und  formein  öfters  ein  th  für  t  oder 
ein  ch  für  c:  sonisiha  für  sonista  (§  25),  orth-  für  ort-  und 
oriho  für  orto  (§  42.  98),  thoouer-  für  iouer-  (§  81),  suhtho 
für  subto  (§  104),  fakhino  für  faläno  (§  57),  churda  für  ♦cwrda 
(§  38),  'buche  für  *-6uco  (§  134),  renchus  für  rewcw5  (§  124); 
s.  noch  §  11.  20.  58.  64.  68.  70.  75.  85.  96.  98.  116.  120.  126. 
127.  137.  138.  139.  142.  143.  152  (?).  159.  186  und  20.  21.  24. 
65.  66.  114.  131.  Die  einschaltung  des  h  begreift  sich  als  die 
folge  eines  bestrebens,  die  glosse  gewissermassen  zu  corrigieren: 
durch  die  häufigkeit  der  in  den  glossen  und  formein  begeg- 
nenden th  und  ch  waren  diese  schriftzeichen  den  romanischen 
Schreibern  charakteristica  der  glossen  geworden;  dies  aber 
veranlasste  mitunter  den  copisten  dazu,  in  dem  t  oder  c  seiner 
vorläge  einen  Schreibfehler  seines  Vorgängers  zu  erblicken. 

In  gleicher  weise  entstand  auch  ein  paar  male  seh  aus  sc, 
wie  hervorgeht  aus  auf  *straffo,  *chanffist,  *'Sclot  zurückgehen- 
den (h)ischrabo  (§  117),  chamocho,  chanzascho  (§  126),  -chlot 
(§  56),  deren  sch  bez.  ch  (für  seh  nach  §  2  a)  sich  nur  bei  an- 
nähme einer  mittelstuf e  sc  (§  %6)  begreift.  Wegen  vom  glos- 
sator  verwanter  Schreibung  sch  für  germ.  sc  vgl.  fetv^  ch  etc. 
(§  37),  schodo  (§  58),  schoto  etc.  (§  50),  schuisara  (§  89),  tuschada 
etc.  (§  90),  naschus  eta  (§  100)  und  mit  aus  sch  hervorgegan- 
genem ch  friocho  etc.  (§  27),  iheachro  etc.  (§  54),  chaminis  (§  157), 


Digitized  by 


Google 


256  VAN  HBLTBN 

sowie  auf  älteres  *schelo  hinweisendes  selcho  (§  127).  Neben 
diesem  seh  aber  schrieben  die  glossatoren  auch  sc,  wie  ans  in 
der  Überlieferung  durchstehendem  sc  anderer  glossen  zu  er- 
schliessen:  scolo  etc.,  scult  etc.  (§  80),  sdmada  etc.  (§  38),  tha- 
lasdasco  (§  151);  vgl.  auch  auf  älteres  *5coZ-  hinweisendes  seol- 
(§  138.  139)  und  auf  *screonas  zurückgehendes  streonas  etc. 
(§  101).  In  vereinzelt  neben  -asco  (-osco)  der  anderen  hss. 
stehendem  -ascho  (§  84)  hat  demnach  seh  als  unursprüngliclie 
Schreibung  zu  gelten,  während  umgekehrt  die  neben  schoto  etc. 
tuschada  etc.  und  nascht^s  etc.  begegnenden  lesarten  mit  sc 
(§  50.  90. 100)  eine  beurteilung  nach  §  6/J  verlangen. 

ß.  Durch  anlass  von  ch  und  ih  entstand  auch  die  §  41. 
52.  66.  78.  81.  99.  103.  108.  135.  136  hervorgehobene  substi- 
tuierung eines  den  Schreibern  aus  der  Orthographie  griechischer 
Wörter  bekannten  ph  für  /*;  die  ersteren  schriftzeichen  konnten 
ja  den  copisten  gelegentlich  auf  den  gedanken  bringen ,  dass 
auch  ein  ph  zu  den  eigentümlichkeiten  der  glossen  gehörte.  9 
Dem  nämlichen  factor  aber  verdanken  die  seltneren  ph  füi"  p 
(s.  §  41.  46.  66.  118.  141)  ihre  existenz.  Wegen  fh  als  com- 
promissschreibung  aus  f  und  ph  s.  §  40  und  67. 

Erläuterung  der  glossen,  formein  nnd  lehnworter. 

§  8.  Der  I.  titel  enthält  eine  sti*afbestimmung  für  das 
nichterscheinen  vor  gericht  sowol  desjenigen  der  'man(n)itus 
fuerit'  als  desjenigen  ^qui  alium  man(n)it'.  Die  nur  in  cod.  1 
und  2  stehende  glosse  ist  überliefert  als  reapten  bez.  re  ahtena 
(zu  erschliessen  aus  ^mallare'  ahtena  als  aus  'malb*  re  abteua 
verderbter  lesart).  Kern  deutet  dieselbe  (K  §  7)  als  *the  fine 
imposed  on  him  who  has  disregarded  the  aftena  or  summons 
of  the  judge',  urspr.  Hhe  act  of  re-banning^  und  zwar  auf  grund 
von  Zusammensetzung  des  Wortes  aus  in  der  bedeutung  'wider* 
('again*)  verwanter  fränkischer  Variation  von  er-  und  einem 

^)  Keimzeichnend  für  die  neig^ung  jüngerer  Schreiber,  in  den  glossen 
griechische  Wörter  zu  erblicken,  ist  die  in  cod.  3  (9.  jh.)  am  schlnss  der 
rubriktafel  stehende  notiz  (s.  Hesseis  s.xiv,  sp.  2):  no8  propter  prolixitatem 
volumints  vitandam  seu  fastidio  legentium  vel  propter  utüituUm  intdUgendi 
absUdimus  hinc  verba  Graecorum  ...  quod  in  ipso  Ubro  crebro  con- 
scribta  invenimus  (vgl.  wegen  der  glossen  in  diesem  cod.  §  1^). 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBEBGISCHEN  GLOSSEN.    7  a  ~8.  257 

altfriesischem  acktene  'gerichtliche  Verfolgung'  entsprechenden 
afien(a).  Die  durch  solche  fassung  bedingte  möglichkeit  von 
salfrk.  ft  f&r  ht  möchte  man  allenfalls  nicht  von  vom  herein 
bestreiten  (vgl.  auch  Tijdschrift  voor  Nederl.  taal-  en  letterk. 
15y  168  f.),  doch  ist  in  bezug  auf  das  sonst  in  E  §  7  erörterte 
zu  erwägen:  erstens  dass  eine  bedeutung  'contra'  sich  nicht 
für  re-  oder  er-  aus  got  usgiban  axoöovvai  mit  ahd.  irtoentan 
reyocare  erschliessen  lässt;  zweitens  dass  zwar  aekie  und  bann 
sich  in  der  bedeutung  'proscriptio'  berühren  (Grimma  Bechts- 
alt.  s.  732),  aus  diesem  umstand  jedoch  noch  kein  aflen(a)  'Vor- 
ladung* =  ban(n)  'Vorladung'  gefolgert  werden  kann;  ^  drittens 
dass  in  unserem  titel  überhaupt  nicht  von  bannitio,  d.h. 
richterlicher  ladung,  sondern  von  durch  den  kläger  vor- 
zunehmender mannitio  die  rede  ist  (vgl.  Brunner,  Deutsche 
rechtsgesch.  2, 332  fi). 

Grimm  (Mlvi)  erblickt,  indem  er  die  glosse  mit  'non  uenerit' 
des  textes  in  Zusammenhang  bringt,  in  apten,  abtena  den  reflex 
der  got.  Partikel  aftana  retro,  in  re  den  rest  eines  verbums 
uuäre  oder  uu&re  (ahd.  wäri)^  das  in  Verbindung  mit  dem  adv. 
'remanserit'  ausgedrückt  hätte.  Das  unhaltbare  dieser  Vermutung 
geht  hervor  aus  dem  umstände,  dass  in  den  glossen  dem  perf . 
conj.  des  textes  sonst  ausnahmslos  ein  praes.  opt.  entspricht; 
vgl.  §  37.  50.  51.  59.  66.  70.  79.  81.  84  95.  96.  99.  101.  105. 
107.  112.  113.  117.  118.  125.  130  (?).  131.  134.  137.  143.  149. 
150.  151.  159.  169  und  beachte  Kerns  sich  auf  diese  Verwen- 
dung des  tempus  beziehende  wertvolle  bemerkung  in  Die  glossen 
in  der  Lex  Salica  s.6.  Ausserdem  aber  möchte  man  im  con- 
ditionalsatz  dem  zeitwort  vorangehendes  adverb  erwarten. 

Vielleicht  könnte  hier  berficksichtigung  von  mnL  ocAfer- 
^oai 'unterlassen,  versäumen'  (Mnl.wb.1,27)  zum  ziele  führen: 
reapten  und  re  cibtena  weisen  auf  eine  ältere  lesart  mit  ft  hin 
(vgl.  §  3;i.  öd),  die  durch  Verlesung  von  r  aus  ^  (§  3t)  und  n 
aus  r  (§  3<j)  sowie  Umstellung  {re  für  er  oder  se  für  es)  und 
ausf all  von  g  verderbt  sein  kann  aus  "^es  aflerga  (d.  h.  -^ei), 
das  in  der  bedeutung  'die  (aus  der  mannitio  hervorgehende) 

')  Dass  Übrigens  das  in  t.  Bichthofens  wb.  durch  'gerichtliche  yerfol- 
gong'  übersetzte  achtena  'bezahlung  in  wertobjecten'  bedeutet,  hoffe  ich 
jpftter  an  anderer  steUe  darzntnn.  Einstweilen  beachte  man  die  note  12 
auf  s.  354  Ton  Hecks  Altfriesischer  gerichtsrerfiusung. 

Beiträge  lur  geschichte  der  deutschen  spräche.    XXV.  17 


Digitized  by 


Google 


258  VAN  HELTElf 

Obliegenheit  (vor  gericht  zn  erscheinen)  etwa  versäume'  einen 
passenden  sinn  gewähren  und  als  entsprechong  von  ^on  uenerif 
(in  ^si  qnis  ad  mallnm  legibus  dominicis  mannitns  faerit  et  non 
oenerit'  und  'ille  uero  qui  alinm  manit  et  ipse  non  mnerif) 
gelten  dürfte.  Für  die  vorläge  X^  (vgl  §  1/9  und  188)  wäre 
demnach  eine  lesart  *re  aftena  anzusetzen.  Das  fehlen  der 
für  die  vorläge  X^  anzusetzenden  glosse  in  cod.  6.  7. 8.  9  und 
der  Heroldina  weist  auf  das  fehlen  derselben  in  vorläge  X> 
hin.  Wegen  des  in  den  glossen  constanten  anorganischen  e 
vor  r  vgl.  {h)aper  etc.  (§  38),  touerhus  etc.  (§  81),  briorodero 
etc.  (§  108),  musiJiest  (§  135),  motlier  (§  167). 

§  9.  Die  in  tit.  n  'de  furtis  porcoioun'  stehenden,  sich 
auf  'porcellum'  bez.  'porcum  (anniculum,  bimum)'  oder  'scrofam' 
beziehenden  glossen  c{h)alti,  -e  etc.  gehören  zu  der  durch  ahd. 
gaUa,  gelza  sucula,  mengl.  ^elie  scrofa  tt.  s.  w.  repräsentierten 
Sippe  (M  XVII.  K  §  8).  Man  erkennt  in  dem  überlieferten  ma- 
terial  auf  den  acc.  sg.  eines  io-stammes  "^gcdte  (vgl.  das  e  von 
gelea\  nach  des  glossators  Schreibung  (§  6^)  cJuiUe,  zurück- 
gehende lesarten:  -ehalte  16,4,  -calte  11,6.  12,6  mit  c  für  cft 
(§6/3),  clialti  6,1b  (cod.  7.  9),  cdlü  2,3b.  5,1b  mit  -i  für  -e 
(nach  §  4a),  dialti  6,  Ib  (cod.  7)  mit  di  für  ch  (§  30,  cliuUis 
(mit  einem  strich  über  dem  s)  ^  6,  Ib  (cod.  8)  mit  w  für  a  (§  3a; 
wegen  des  s  s.  §  36),  chala  7,  Ib  mit  -a  für  -ti  (§  3b),  {halihi 
1,3  b  mit  Mür  c  (§  3(J)  und  eingeschaltetem  A  (nach  §  2<)), 
-fale  in  focifale  5,  7  durch  assimilierende  Schreibung  (§  2e) 
und  ausfall  von  t,  alteo  5,1b  (wegen  a-  aus  cha-  s.  §67), 
chalieo  5,2  b.  7,2  b,  calcium  1,1b.  2  b,  calcio  2,1b  (wegen  c 
für  t  vgl.  §  3(5)  mit  angetretenem  lat.  -o  bez.  dafür  substi- 
tuiertem -um  (§  5  a).  Wegen  salfrk.  -e  vgl.  die  §  14.  36.  82. 
107. 115. 128. 156. 186  aufgeführten  formen  mit  -e  (oder  dafür 
substituiertem  -i)  aus  -ia;  wegen  des  nicht  umgelauteten  a 
beachte  §  36. 

Als  Schreibfehler  für  ehalte  oder  -i  begegnet  (')chalt  in 
3, 3  (cod.  3).  14, 4  (cod.  6)  und  7, 6.  Die  letzte,  in  der  Herol- 
dina stehende  verschreibung  wurde  aber  in  dieser  hs.  ver- 
hängnisvoll: sie  gab  das  muster  ab  für  das  in  zwei  folgenden 


>)  Nach  einer  frenndlichen  mitteilong  Ton  herni  G.  Huet  (TgL  die 
ea  §  32).    Merkel  hat  chuUis,  Hesseis  <^iM. 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBEBaiSCHEN  GLOSSEN.    8—10.  259 

Paragraphen  dem  drace  der  vorläge  angehängte  ehält  16, 14. 15 
(vgl  §  19)  und  veranlasste  die  entstehimg  von  ebenfalls  in  den 
folgenden  paragraphen  des  ü.  titeis  in  tit  m  und  IV  begeg- 
nenden, für  texaca  (§20)  und  sonista  (§25)  eingetretenen 
monströsen  lesarten  exachalt  16, 10  (ausfall  von  t),  texachaM 
16, 12,  sonüchalt  16, 11. 13  (tit.  II).  25, 12. 13  (tit.  IE).  34, 4 
(tit  lY)  (zunächst  in  tit.  n  sonischcHt  für  sonista,  dessen  t  nach 
§  3d  ffir  c  angesehen  wurde;  dann,  indem  sich  das  monstrum 
dem  gedächtnis  des  copisten  einprägte,  auch  in  tit  m  und  IV). 
Nach  dem  erörterten  ist  -ehdlta  7, 7  (Her.)  wol  auf  eine  durch 
voranstehendes  ehalt  7, 6  hervorgerufene  lesart  *-cÄaZf  zurück- 
zufahren, woran  -a  nach  §  2d  angetreten  war. 

Ein  acc.  sg.  des  in  rede  stehenden  nomens  und  zwar  ver- 
mutlich mit  der  endung  -ia  ist  aus  den  lesarten  natariiB  5,  8 
(cod.  6)  und  ethatia  7,8  (Her.)  =  ^porcum  anniculum'  heraus- 
zuschälen. Neben  phonetisch  aus  -ia  entwickeltem  -e  war 
den  glossatoren  auch  die  neubildung  -ia  für  -e  nicht  ungeläuflg 
(vgl.  die  §  22.  29.  46.  54. 88. 126. 138. 167  aufeeftthrten  formen 
mit  -ia,  -ca).  Demnach  wäre  als  entsprechung  von  'porcum 
anniculum'  ursprüngliches  *chaUia  ainiaria  denkbar;  daraus 
oder  aus  *chaltia  aniaria  (mit  an  für  ain  nach  §  4/})  durch 
ausfall  von  l,  von  a(i)nia  (das  äuge  des  Schreibers  sprang  vom 
ersten  ia  auf  das  zweite  über)  und  späterhin  von  i  in  vorläge 
X*  (vgl  §1/9  und  188)  vorhandenes  *chataria,  das  späterhin 
einerseits  durch  Verlesung  von  m  aus  cA  (§  3o)  und  darauf 
erfolgte  verschreibung  von  n  für  m  (§  2/9;  vgl.  auch  -neteo 
§  33,  noreV  r  §  67,  na  pon  §  129)  sowie  durch  änderung  von 
-a  in  -CB  (das  wort  wurde  als  von  vorangehendem  inzymis 
abhängiger  lat  genit  gefasst)  natarim,  andrerseits  durch  Ver- 
lesung von  e  aus  dittographischem  c  (§  3e)  und  von  ^  aus  o 
(§  3(f)  sowie  durch  ausfall  von  ar  die  lesart  ethatia  ergab. 

§  10.  Der  erste  und  zweite  paragraph  des  n.  titeis  han- 
deln nach  cod.  6  und  der  Heroldina  vom  diebstahl  eines  saug- 
ferkels  ('si  quis  porcellum  lactantem  furauerit')  ^de  ehrannae 
(cJhranne,  rhanne)  prima  aut  de  mediana*  bez.  'tertia'  ('si  uero 
in  tertia  ehranne  bez.  chro/nn^  oder  rhanne  fuerit'  oder  *fura- 
uerit').^    Die  das  tier  bezeichnende  glosse  ist  in  diesen  quellen 

1)  Was  mit  den  attributen  Uprima'  n.8.w.  gemeint  ist,  ist  mir  dunkel 

17* 


Digitized  by 


Google 


260  •    VAN  HELTEV 

sowie  in  cod.  1.  2  (wo  der  passus  ^de  dirannae  iLS.w.'  fehlt) 
und  7.  8.  9  (wo  sich  im  text  nur  *de  franne'  bez.  'de  cranne' 
findet)  überliefert  als:  €hran(ch)älteo  cod.  6,  rhannechala,  rhanne 
chcdteo  Her.,  chrane  calcium  cod.  1,  charcaJcio  cod.  2,  chramne-^ 
chranne  chalti  cod.  7.  9,  chrinne  chultis  (mit  einem  strich  über 
dem  s,  Tgl.  §  9)  cod.  8.  Dass  in  chranne  etc.  nicht^  wie  Grimm 
glaubte  (M  xvii),  ein  ausdruck  für  *wurf ',  *partus',  sondern  für 
'stall'  steckt,  hat  Kern  (E  §  9)  durch  hervorhebung  des  sttgu  in 
den  fragmenten  der  ahd.  Übersetzung  unserer  Lex  (vgl  Hesseis 
XLiv,  3)  erwiesen.  Die  annähme  einer  verwantschaft  des  Wortes 
mit  nl.  Icraam  'bude'  (E  a.a.O.)  unterliegt  lautlichen  bedenken. 
Es  ist  vielmehr  anzuknüpfen  an  aslov.  krq^tü  tortus,  kratiH  s^ 
torqueri  (Miklosichs  Lex.  320),  wonach  sich  ein  agerm.  durch 
-ni  gebildetes  verbale  ^Jirann  {nn  aus  n  +  dent  +  n)  ansetzen 
lässt,  zunächst  =  'flechten',  dann  =  'flechtwerk'  spec.  'aus 
flechtwerk  bestehendes  gehege'.  Auf  hierzu  gehörenden  gen. 
sg.  *hranni,  nach  des  glossators  Schreibung  (§  6ß)  *chranni 
(also  *chranni  ehalte  'in  den  stall  hineingehörendes  ferkel*) 
weist  die  mehrzahl  der  belege  mit  -e  (nach  §  4  a)  für  -»  hin, 
sodass  die  vereinzelten  chran  und  char  als  aus  in  der  gemein- 
schaftlichen vorläge  X*  (vgl.  §1/3  und  188)  vorhandenem  *ehranne 
hervorgegangene  entstellungen  zu  gelten  haben.  Wegen  chrane 
und  chramne  vgl.  §  4g  und  2/;  die  Schreibung  rh  f&r  ehr  in 
rhanne  7,  Ib.  2b  entstand  durch  beeinflussung  von  selten  des 
in  eben  diesem  (Heroldschen)  cod.  im  text  stehenden  vulgSrlat 
lehnwortes  rhanne  (worüber  unten  weiteres).  In  cod.  3  hat 
sich  mit  ausfall  des  'porcellum'  bezeichnenden  wortes  nur  der 
gen.  erhalten  und  zwar  als  diräni  mit  (nach  §  3i)  aus  ch  ver- 
lesenem di\  das  überlieferte  -i  der  lesart  ist  mit  rücksicht  auf 
das  normale  -e  der  anderen  belege  nicht  als  rest  des  alten  -i, 
sondern  als  für  -e  der  vorläge  X*  eingetretenes  -t  zu  fassen. 
Wegen  des  i  in  chrinne  6,  Ib  s.  §  3  a.  Ueber  die  neben  chran- 
alteo  etc.  stehende  glosse  lescalti  etc.  wird  in  §  36  gehandelt 
Aus  den  oben  verzeichneten  lat.  citaten  sowie  aus  'si 
quis  porcellum  lactantem  furauerit  de  hranne  (chranea,  ranne, 
chranne)  prima  aut  de  mediana'  und  'si  uero  in  tertia  hramne 
(chramne)  furauerit'  der  Lex  emend.  und  aus  'si  quis  porceUom 
lactantem  de  rane  furauerit'  lxxxi,  4  (Hesseis  s.  410)  geht  her- 
vor, dass  das  subst.  in  das  galloromanische  au^nommen  war. 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  MALBEBGISGHEN  GLOSSEN.    10.  261 

WO  es  mit  -is  fär  ans  den  flectierten  casns  entnommenem  -i 
nnd  mit  durch  lautsubstitution  hervorgerufenem  f  oder  ch  oder 
h  vor  r  oder  auch  mit  einfachem  ♦•  gesprochen  wurde  (chranea 
Schreibfehler  für  chranae-,  hramne  und  chramne  mit  aus  n  ver- 
schriebenem m).  Wegen  solches  /*  beachte  Mackel,  Die  german. 
elemente  in  der  franz.  spräche  s.  135  und  Meyer-Lflbke,  Roman, 
gr.  s.  38  und  vgl.  maflo  etc.  (§  72)  sowie  das  ebenfalls  ent- 
lehnte, auf  fränk.  *athrain(fn)ian  zurückgehende  adframire, 
af(f)ramire  Lex  Sal.  213, 1  varr.  und  215,  xxxix  varr.  Lex  Cham. 
16  und  die  in  merovingischen  texten  erscheinenden  eigennamen 
Flotharius  Mon.  Genn.,  Script,  rer.  Merov.  1, 140,40,  Flodumeris 
ib.  107, 30,  Fhdericus  ib.  103, 46,  Flodovechus  ib.  103, 33.  43. 
104,34. 105,35.  37. 48,  Flodoveus  ib.  99,31,  Mon.  Germ.,  SS.  1,38, 
FloÜiüdis  ib.  3,387,  u.s.w.0  Das  ch  von  chrannae  etc.  und 
der  damit  zu  vergleichenden  machalum  (§  72),  a(d)chramtre, 
Juiehramire  Sal.  212, 1.  2.  213, 1  var.  2  und  varr.  215,  xxxix  var. 
und  302, 1  sowie  in  zwei  von  Ducange  1, 90,  sp.  3  angeführten 
Merovingerurkunden,  adiramnire  (n  verschrieben  für  m)  Sal. 
210,1,  charamire  Sal.  213, 1  (wegen  des  anorgan.  a  vgl.  das  unten 
citierte  adharcmire  sowie  garafionem  194,5  var.  293  oben  var.  296 
oben  var.  neben  grafionem  passim  (s.  Hesseis'  index),  uuaranio- 
nem  §  127  und  beachte  Meyer- Lübke  s.  38)  repräsentiert  den 
versuch,  germ.  h  durch  aspirierten  stimmlosen  guttural  widerzu- 
geben. Dem  c  von  cranne  vergleicht  sich  das  c  von  adcramire 
Sal.  209, 1  und  von  in  merovingischen  texten  begegnenden  Clo- 
dovehus  Mon.  Genn.,  Script,  rer.  Merov.  1, 506, 38,  Clodomeris  ib. 
506, 10,  Chdosinda  ib.  372, 35.  378, 40,  Clodericus  ib.  103,  47, 
Qrodechildis  112,46:  nicht  aspirierter  guttural  aus  aspiriertem 
oder  als  directes  Substitut  für  germ.  /*  (vgl.  auch  für  c  ein- 
getretenes vulgärlat.  g  in  agramire  Sal.  208,  xxxvii.  298,  xlvit. 
299,  xLin  und  an  einer  bei  Duc.  1,  90,  sp.  2  aus  einem  karo- 
lingischen  placitum  citierten  stelle).  Mit  hr  und  rh  (aspiriert 
gesprochenem  r?)  von  hranne  etc.  und  rhanne  steht  in  einer 
linie  das  hr  von  a(ß)hrafnnire  (n  verschreibung  für  m)  Sal.  210,1, 
a€0^am(m)ire  215,  xxxix.  302, 1  var.  305,  xlix  und  var..  Lex 
Cham.  16  und  var.,  adrhamire  Sal.  214,  xl  und  var.  304,  l  (vgl. 


1)  Auch  in  den  sogenannten  Beichenauer  glossen  begegnen  formen 
ipit  solchem  f:  fruncetura,  (rata  (b.  King«  im  Gnmdr.  f.  genn.  phil.  1',  332  f.). 


Digitized  by 


Google 


262  VAN  HELTEir 

auch  adharamire  Sal.  212, 1  yar.  2  yar.  mit  anorganischem  a). 
Dem  r  yon  ranne,  rane  (mit  n  für  nn,  ygl.  §  4  g)  yeigleicht 
sich  das  r  yon  (idramire  Sal.  211, 1.  2.  215,  xxxix  yar.  305,  xux 
yar.  und  yielfach  bei  Duc.  1, 90  belegtem  arranUre.  >) 

Dieser  yerschiedenheit  der  lantsobstitution  vergleichen  sich 
die  CO-,  ha-  nnd  o-  yon  caUis  256, 3.  5  (ddlis  254, 4  fehl^  für 
calUs),  hallis  255, 4.  7.  257, 5.  259, 5.  260, 3.  5,  (dlis  257, 5  var. 
258,3.  5  (alis  258,3  yar.  5  yar.  mit  l  für  U  nach  §  4g;  alüs 
260,  3  yar.  Schreibfehler  für  alis  oder  aJJt^;  a2&i5  258,  3  yar. 
5  yar.  tölpelhafte  latinisierung  des  nicht  verstandenen  wertes; 
alesum  253, 4  =  dies  mit  -es  fär  -is  des  abl.  pl.  nach  §  4a 
und  durch  im  text  folgendes  eum  heryorgeruf ene  verschreibong 
-um),  die  in  Verbindung  mit  dem  abl.  pl.  ram(m)is  die  aof  den 
leichnam  eines  erschlagenen  behufe  Verheimlichung  desselben 
geschütteten  gegenstände  bezeichnen.  Ausser  geäst  konnte 
für  den  zweck  auch  gestein  verwant  werden;  man  möchte 
hier  demnach  an  entlehnung  aus  einer  'felsgestein'  bezeich- 
nenden entsprechung  yon  got  haüus,  ags.  heaU  'fels'  denken 
und  wegen  der  begrifflichen  entwickelung  Otfrids  felisa  'grab- 
stein'  vergleichen. 

Beachte  noch  cheristaduna  etc.  §  156,  chenecruäa  etc.  §  163, 
cherehurgiumy  hereburgio  etc.  §  168,  achcLsium  etc.  §  171  sowie 
mdhalo  etc.  (neben  oben  citierten  maflo  etc.,  machdlum\  fcddum 


0  Wegen  der  bedentangen  des  Terbnins  'rechtsfönnlich  yersprechen, 
dass  man  einen  beweis  fttbren  werde*  oder  'rechtsfSrmlich  versprechen,  dmss 
man  selbst  oder  dass  ein  dritter  vor  gericht  erscheinen  werde'  s.  Bronner, 
Dentsche  rechtsgeschichte  2,  366  f.  In  letzterem  sinne  verwendet  unsere 
Lex  den  ansdruck  im  XLVn.  (bez.  XLIQ.  etc.)  titel.  In  ersterem  in  tit. 
XXXVn  (bez.  XXXVI  etc.^:  findet  der  bestohlene  bei  der  spnrfolge  die  ver- 
misste  sache  innerhalb  einer  frist  von  drei  tagen  im  besits  eines  utden, 
dann  ist  er,  wenn  der  besitzer  behauptet,  die  sache  durch  kauf  oder  tauadi 
erworben  zn  haben,  berechtigt,  sein  eigentnmsrecht  dnrdi  einen  dritten 
(d.  h.  früheren)  besitzer  =  per  tertiam  manum  zn  beweisen;  wird  die  ver- 
misste  sache  erst  nach  dieser  frist  von  ihm  angetroffen,  dann  steht  dem 
besitzer  dieses  beweisrecht  zu;  man  verbinde  in  dem  in  rede  stehenden 
text  res  mit  per  uestigio  sequitur  nnd  fasse  das  debet  in  iUe  qmper  uesügia 
sequitur  res  mos,  per  tertiam  tnanum  adrhamire  dehet  als  'ist  berediti^* 
(vgl.  bei  Dncange  debere  =  'jns,  potestatem  habere';  wegen  anderer  er- 
klämngen  dieses  satzes  s.  Branner,  Bechtsgesch.  2, 497,  note  16).  Beachte 
noch  unten  §  144. 

Wegen  einer  möglichen  etymologie  von  *'hram(fn)ian  s.  Beitr.20^57t 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  MALBEBQISGHEN  GLOSSEN.    10—11.  263 

etc.  und  die  in  raehin-f  racin-  (§  174)  und  druckte,  dructe  etc., 
*feltorctuin  (§  147)  als  lautsubstitute  von  inlautendem  h  begeg- 
nenden ch  und  c'y  vgl.  ausserdem  die  in  den  hss.  der  Scriptores 
renun  Merovingarum  überlieferten  eigennamen  Cklotha(c)harius, 
CMoiharius,  Gkramnus,  Childebert{h)us,  Chüpericus,  Charibertus, 
Brunichildis,  CModovechas  u.s.  w.,  Hhfharius,  Hramntis,  Hü- 
debert(h)us,  Hilpericus,  Haribertus,  Brunihildis,  Hludouuickus 
U.S.W.  (wegen  der  belegsteilen  s.  die  indices  der  Mon.  Germ. 
in  tom.  1  und  2).^ 

§  11.  In  dem  die  Überschrift  'Incipiunt  chunnas^  führenden 
Verzeichnis  (s.  Hesseis  s.  424),  das  offenbar  aus  (z.  t.  erhaltenen 
z.  t.  verloren  gegangenen)  sich  auf  die  eine  oder  die  andere 
zahl  beziehenden  glossen  zusammengestellt  wurde  (vgl.  §  186) 
begegnet  *hoc  est  unum  thocAasti,  solidos  III'  (cod.  8)  bez.  *hoc 
est  unum  thoa  lasthi,  sol.  ITC'  (bei  Her.).  Aus  im  ersten  Para- 
graphen des  n.  titeis  stehendem  'hoc  est  unum  tualepü,  sunt 
den.  CXX  qui  fac.  soL  HI'  (cod.  6)  bez.  *hoc  est  unum  ähe  lepte 
CXX  den.  qui  fac.  sol.  HI'  (Her.)  ergibt  sich,  dass  besagtes 
element  der  cAtitma^-tabelle  zu  der  glosse  dieses  Paragraphen 
in  beziehnng  steht.  Als  die  aus  diesem  überlieferten  material 
zu  erschliessende  lesart  hat  *unum  tualefti  zu  gelten:  thoälasU, 
'lasthi  (mit  th  für  t  nach  §  7  a)  aus  für  die  vorläge  der  beiden 
tabellenüberlieferungen  anzusetzenden  thoalasti  mit  th  für  t, 
0  für  tt  (§  4«),  a  durch  assimilierende  Schreibung  für  6  (§  2  c), 
s  für  /*  (§  3x);  tuaUpti  und  dhe  lepte  aus  durch  Verlesung  von 
p  ans  /*  (§  3A)  entstandenem  tualepti  von  vorläge  X^  (vgl.  §  1/9 
und  188;  ahe  durch  einschaltung  von  h  nach  §  4d  und  Schrei- 
bung von  e  für  t  aus  *ai,  das  durch  Verlesung  nach  §  3/9  und 
ausfall  von  a  aus  tua  entstanden  war;  zunächst  etwa  *ai,  dann 
ahe).  Die  entstellung  unum  (s.  unten)  ist  für  die  vorläge  der 
tabellen  und  für  X*  vorauszusetzen;  sie  weist  somit  auf  her- 
kunft  jener  vorläge  aus  X^  hin. 

Grimm  und  Kern  (M.  xv.  K  §  11.  301)  ziehen  ags.  Jmnd- 

^)  Die  n&mliche  yersohiedenheit  in  der  widergabe  Ton  germ.  h  ist  zu 
beobaditen  in  den  durch  lat.  yermittelnng  in  den  ersten  jahrhnnderten  n.  C. 
überlieferten  Tölker-,  eigen-  und  geographischen  namen:  Chantavt,  Cherusd, 
Chaud,  Chasuarii,  ChaUi,  Chariovaida,  VachdUs  —  CatU,  Cauci,  Suva 
Caesia  (MüUenhoff,  Nordalb.  stnd.  1, 209),  Catwnerus,  Catualda,  Vaeälu9  ~« 
BermundiHrif  Hariobaudea  —  4^wani, 


Digitized  by 


Google 


264  TAN  HBLTEK 

twelfti^  heran  und  fassen  unum  als  von  einem  Schreiber  her- 
rührende latinisierang  von  hund-.  Eögel  (Gesch.  der  deutschen 
lit.  2y  424)  nimmt  hundtualifti  =  'zehn  zwOlfheiten'  an.  Be- 
denken erregt  jedoch  die  ansetzung  von  salfrL  hund-,  dieweil 
die  fränk.  dialekte  keine  spnr  von  hund-  zeigen,  vielmehr  mnL 
tachtich,  tach{{)enüch  (s.  Francks  MnL  gramm.  §  240  nnd  meine 
Mnl.  gramm.  s.  490),  mittelostnfrk.  tachtenUg  (Beitr.  1,  7  anm.) 
entschieden  für  altes  *a{n)tahtotig  mit  a(n)t-  =  as.  a(n)i-  der 
zehnerzahlen  1)  zeugnis  ablegt.  An  hund  (das  Eögel  trotz 
seiner  Schreibung  hundtudlifli  als  simplex  gelten  lässt)  =  'zehn' 
ist  noch  viel  weniger  zn  glauben.  Sehr  ansprechend  dürfte 
hingegen  Eögels  Hualifii  'zwölfheiten*  (also  pl.  zu  einem  fem. 
t-stamm  Hualift)  erscheinen  (woraus  *tualefti  mit  e  für  t  nadi 
§  4a),  zumal  sich  die  existenz  eines  dem  an.  tylpt  'zwölflieit' 
entsprechenden  ^'-derivatums  indirect  für  das  salfränkische  er- 
weisen lässt  durch  in  der  L.SaL  überlieferte  thoalapus,  ihalaptas 
(s.  Hesseis  s.413,  sp.3.4),  entstellungen  (mit  durch  assimilierende 
Schreibung  für  e  oder  i  eingetretenem  a  und  ^  für  f,  vgl.  §  2€ 
und  7a;  wegen  -as  für  -us  vgl.  §  3a)  aus  einem  der  galloroma- 
nischen  gerichtlichen  terminologie  angehörenden  fremdwort 
*timliptus  oder  ^tuäleptt^s  (mit  e  für  i,  vgl.  §  4  a),  das  durch 
substituierung  von  pt  für  die  romanischem  munde  ungeläuflge 
lautverbindung  ft  (vgl.  ähnliches  et  füi'  ht,  §  147)  und  antritt 
von  lat.  endung  aus  salfrk.  *tualifi  hervorgegangen  war  und 
durch  specialisieining  der  ursprünglichen  bedeutung  'zwölfzahl' 
als  bezeichnung  galt  für  'die  zwölf  zahl  der  eideshelfer',  'die 
den  zwölf ereid  leistende  eideshelferschaft.^) 


1)  Bezüglich  der  entstehnng  von  fränk.  nnd  sächB.  *aniahtotig  (nnd 
*awt8eh8itg  n.  s.  w.,  vgl.  mnl.  isestich,  tsevenUdij  tnegenüch,  mittelostnfifc. 
tsesiig,  tseventig,  tnegentig,  mnd.  isestich,  Ueventich,  iachtentich)  sei  bemerkt: 
ans  antahtoda  Hei.  M  508.  Freckenh.  heber.  117  geht  ant-  'sehner*  hervor; 
antsibunta  Hei.  M  146,  atsibunta  0  146  fflr  *aj(n)tsü>unda  gew&hren  das 
resnltat  einer  contamination  von  ant  +  ordinale  mit  ans  dem  cardinale 
gebildeter  form  anf  -Hg;  *antahtoiig  n. s.w.  können  nnr  andere  resnltate 
einer  gleichen  contaminiemng  repräsentieren. 

>)  Anch  ffir  das  friesische  ISsst  sich  die  einstmalige  existenz  dieses 
nomens  dartnn  durch  tolfta  (t.  B.476,9)  'mitgUed  des  ans  zwSlf  personen 
bestehenden  amtszengencoUeginms'  (vgl.  Heck,  Die  altfriesische  gerichts- 
yerfassnng  s.  845),  das  sich  kaum  als  eig.  »  'zwölfter'  denten  liesse,  hin- 
gegen ahi  an-deriyatnm  zn  besagter  tt-bildnng  leicht  Terst&ndlich  ist 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MAI^BBRGISCHEN  GLOSSEN.    11—12.  265 

Was  aber  das  unum  angeht,  so  möchte  ich  vorschlagen, 
folgendes  zu  erwägen:  in  (nach  §  4«  nnd  6/9)  fftr  *t€han  *zehn' 
des  glossators  eingetretenem  *tian  seiner  vorläge  konnte  ein 
copist,  indem  er  den  horizontalstrich  des  ^-Zeichens  für  das 
nasalcompendinm  ansah,  das  H  als  u  lesen  (vgl.  §  38),  was  im 
verein  mit  der  (nach  3  a)  begreiflichen  Verlesung  von  -um  aus 
'ä  die  Schreibung  von  unum  zur  folge  hatte  (die  annähme  von 
altem  tihun  =  got.  taihun  empfiehlt  sich  nicht  mit  rücksicht 
auf  aonfrk.  ten,  mnl.  auf  altes  *tehan  hinweisendes  tien,  as. 
tehan,  tian,  ahd.  xreAon). 

§  12.  Des  n.  titeis  2.  (bez.  5.)  paragraph,  der  vom  dieb- 
stabl  eines  ferkeis  handelt,  das  'sine  matre  uiuere  possit', 
enthält  in  cod.  3  die  glosse  imnis  fit^)  (t  für  th  nach  §  6/3),  in 
cod.  6  hinnifiht  (n  für  m  nach  §  2ß;  ausfall  von  s),  in  cod.  7. 
8  hynmis,  in  cod.  9  himnes  (wegen  e  für  i  vgl.  §  4  a),  bei  Herold 
ymnisfith.  Nach  Grimm  (M  xix)  ist  imnis  fit  etc.  nicht  zu 
trennen  von  hymnis  sith  28, 2d  und  humnisfith  397, 1  (u  für  i 
nach  §  2/),  wo  die  rede  ist  vom  diebstahl  eines  habichts  bez. 
(vgl.  §  168)  von  der  beschimpfung  einer  person  als  'hexen- 
gönners'  (wegen  des  von  Grimm  hier  irrtümlich  angezogenen 
famiis  fith  s.  §  86).  Der  ausdruck  muss  demnach  eine  all- 
gemeine bezeichnung  sein  entweder  für  'Schädigung  an  habe 
oder  ehre'  oder  für  'geldbusse'  (vgl.  wegen  der  glossen  letzter 
kategorie  §  39).  Ich  erinnere  an  got.  ibnassus,  ags.  emnes, 
SS.  efnissi,  an  derivata  mit  doppelsuffix  wie  ahd.  firhranissida, 
firstantnissida  u.s.  w.,  an  die  aofries.  formen  ivin,  -en,  ifna 
u.  s.  w.  (s.  Aofries.  gr.  §  10a),  die  auf  alten  wurzelvocal  i  hin- 
weisen, an  den  in  merovingischen  geschichtsquellen  häufig 
b^egnenden  salfrk.  eigennamen  Chramnus,  Hramnus  (s.  Mon. 
Genn.,  indices  zu  Script,  renim  Meroving.  1  und  2  =  ahd. 
hrahan),  der  für  das  salfr.  entstehung  von  w  aus  8  vor  n  er- 
weisty^)  an  mnd.  sik  evenen,  mhd.  sich  ebenen  'sich  versöhnen'; 

^)  Merkel  las  hier  ficit  Hessek  und  Holder  stiinmen  ttberein  in  der 
lessrt  ß. 

^  Nach  Johansson  (Beitr.  15|  290)  soU  das  m  vom  ags.  emn  ursprüng- 
lich sein  nnd  got.  ibns  etc.  anf  imno-  zurückgehen;  doch  dürfte  die  ein- 
zige bis  jetzt  für  die  annähme  von  gemeingerm.  bn  ans  mn  hervor- 
gehobene stütze,  got.  sHbna,  ags.  stefn,  aofiries.  stefne  =  oro/jia  etc.,  nach 
Schmidts  bemerknng  in  seiner  Kritik  der  sonantentheorie  s.  132  f.  hinf&Uig 
werden« 


Digitized  by 


Google 


266  VAN  HELTEN 

und  möchte,  unter  berücksichti^img  dieser  tatsachen  sowie  der 
ans  *gafeurith  (§  115)  zu  folgemden  existenz  von  salfrk.  ana- 
logiebildungen  auf  -ith  (statt  -ithu;  wegen  -issithu  als  prodnct 
regelrechter  entwickelung  vgl.  Beitr.  17,288  f.),  altes  Smmssüh 
=  'composition,  sühnegeld'  ansetzen.  Zwar  düi^n  hier  etwa 
bei  beachtung  des  überlieferten  materials  zweierlei  umstände 
stutzig  machen:  die  häufigkeit  von  vorgetretenem  h  (während 
dieses  sonst  nur  ausnahmsweise  erscheint,  vgl.  §  4d)  und  die 
majorität  der  fiberlieferten  lesarten  mit  f.  Doch  ist  betreffe 
ei*steres  zu  bedenken,  dass  imnis-  durch  seine  form  den  des 
fränk.  nicht  kundigen  Schreiber  an  lat  (h)imnis,  (hyymnis  er- 
innern (wegen  der  mlat.  Schreibungen  von  Hymnus  mit  t  bez. 
ohne  h  vgl.  Ducange)  und  zur  änderung  von  imnis-  seiner 
vorläge  veranlassen  konnte  (wegen  ähnlicher,  dem  Inhalt  des 
textes  keine  rechnung  tragender  latinisierung  vgl  K  §  116  zu 
quo  uirgo  für  das  unten  §  81  zu  besprechende  couirgo  und 
beachte  auch  sui  anni  §  17,  item,  ibidem  §  83,  gestabo  §  85, 
ex  mala  §  91,  iubeo  §  120).  Bezüglich  des  anderen  omstandes 
aber  sei  bemerkt,  dass  für  die  lesarten  vom  2.  (5.)  paragraphen 
des  IL  titeis,  die  auf  eine  schon  in  der  vorläge  X*  (vgl.  %lß 
und  188)  vorhandene  lesart  mit  f  hinweisen  (in  cod.  7.  8.  9 
fehlt  das  fith  durch  ausfall),  nur  einmalige  verscbreibung  von 
f  geltend  zu  machen  ist  und  dieses  in  X^  stehende  -fith  nichts 
wie  in  humnis  fith  397, 1,  notwendig  das  resultat  von  einfaclier 
Verlesung  von  /*  aus  ^  (nach  §  3x)  sein  muss,  sondern  durch 
anlass  von  *fith',  das  dem  §  12  erörterten  gemäss  einstmals 
dem  *imnissith  nachfolgte,  entstanden  sein  kann  (vgl.  §  2f). 

Mit  rücksicht  auf  die  bedeutung  von  "^imnissiih  ist  die 
glosse  als  acc.  sg.  zu  fassen  (vgl.  §  39),  woraus  sich  also  ein 
salfrk.  aus  dem  nom.  entnommener  casussufflzloser  acc  sg.  fem. 
ergibt  (vgl.  auch  §  52. 115). 

Nach  cod.  1  sollte  zu  dem  hier  angezogenen  paragraphen 
die  glosse  chrane  calcium  1, 2  b,  nach  cod.  2  die  glosse  tiuymtcf 
2,2  b  gehören.  Offenbar  hat  sich  erstere  (vgl  über  das  wort 
§  10)  von  dem  voranstehenden,  letztere  (in  §  16  zu  besprechende) 
von  dem  zweitfolgenden  paragraphen  her  hierhin  verirrt,  beidfö 
mit  Verdrängung  der  ursprünglichen  glosse  =  imnis  fit  eta 
der  anderen  hss. 

%  13,    Zu  den  §  12  besprochenen  hymnis,  hinnifiht  etc. 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MM.BERGTSCHEN  GLOSSEN.    12—14.  267 


gesellt  sich  in  cod.  7.  8.  9  noch  th€(t{)ca,  in  cod.  6  und  bei  Her. 
durch  'sine*  verbundenes  tertega  bez.  fhertesun,    Grimm  und 
Kern  (M  ix.  E  §  16)  identiflcieren  dies  thertesun  mit  in  einem 
der  folgenden  Paragraphen  des  ü.  titeis,  näml.  10,9.  11, 7  etc., 
im  text  stehendem  terttis(s)u(m)  (wegen  dieses  Wortes  s.  unten 
§  19)  und  trennen  dasselbe  von  tertega,  (he{ti)ca,  die  Kern  mit 
ahd.   eart  u.  s.  w.   in  Verbindung   bringt.     Bezäglich  dieses 
deutungsvorschlags  ist  zu  erwägen:  dass  letztere  gleichung  in 
lautlicher  hinsieht  nicht  unbedenklich  ist  (salfrk.  th  gegenüber 
ahd.  s)\  dass  es  sich  mit  rücksicht  auf  t(h)erte'  empfiehlt,  ther- 
tesun und  tertega  etc.,  wenn  irgend  möglich,  auf  ein  und  die- 
selbe ältere  lesart  zurückzuführen;  dass  thertesun  +  'in'  des 
textes  (nach  §  2iy)  aus  *thertega  (oder  *iherteca)  +  *sunt'  des 
textes  hervorgegangen  sein  kann,  doch  tertega,  the(ti)ca  als 
aus  ursprünglicherem  thertesun  verderbte  lesarten  unbegreiflich 
wären.    Die  in  unserem  Paragraphen  für  den  diebstahl  eines 
ferkeis  festgesetzte  geldstraf e  beträgt  'XL  den.';  diese  zahl  aber 
führt  auf  den  gedanken,  dass  in  aus  dem  fiberlieferten  materiaj 
zu  erschliessendem  und  für  die  vorläge  X»  (vgl  §lß  naÄ  i88) 
anzusetzendem  *thertica  (wegen  t  für  ^ä  und  e  i*cir  i  vgl.  §  öjS 
und  4a;  wegen  ^  für  c  s.  §  4y)  eine  les^fial;  vorliegt,  die  durch 
ausfall  von  /5  und  *  (§  6^)  aus  "^fithexVtcha  entstand,  d.  h.  */itter- 
tich  'vierzig'  (vgl.  auch  die  §^86  zu  besprechenden  ßter  und 
th&rte-  aus  ^filker,  *ßker^^-  und  beachte  wegen  der  Schreibung 
cÄ  für  jF  §  6/9),  dem/nach  dem  muster  von  quadraginta  ein 
romanischer  schre^in^r  die  endung  -a  anhängte.    In  cod.  3  fehlt 
*ihertica  o.  ähnOurch  ausfall.  Wegen  eines  irrtümlich  zwischen 
Wörter  versq|5iedener  bedeutung  eingefügten  lat.  disjunctivs  vgl 
noch  §  24/27.  41.  43.  49*.  54.  70.  85.  131. 

§  Jtl.  Der  3.  (bez.  6.)  paragraph  des  ü.  titeis  handelt  vom 
^^^yat{t)ere  einer  'scrofa'.  Welche  art  von  Verletzung  hier 
g6™emt  ist,  ergibt  sich  aus  der  Verwendung  anderer  mit 
^^f)ere  componierten  verba  in  tit.  XXIV:  si  quis  femina 
^^enua  et  grauida  trabaterit  118,3;  st  quis  femina  graue 
^ehatterit  123,2b.    Also  ein  durch  'battere'  herbeigeführter 

/kbortus  (vgl.  auch  Ducange  i.  v.  subbattere).    Demnach  kann 
der  glossator  im  erwähnten  paragraphen  des  II.  titeis  nur  an 
i    ein  trächtiges  schwein  gedacht  haben,  und  es  liegt  die  ver- 
/    mutung  nahe,  dass  in  dem  ersten  teil  der  zum  paragraphen 


Digitized  by 


Google 


268  VAN  HELTEN 

stehenden  glosse  narethalthi  cod.  1,  nari  calti  cod.  2,  narc  dwÜ 
cod.  3,  narechalte  cod.  6,  uarachalt  Her.  (wegen  des  zweiten  tdls 
s.  §  9)  nicht  ein  mit  ner-  im  bair.  nersau,  nerschtvein  'n&hrende 
sau'  zu  vergleichendes  compositionselement  steckt  (Hxvii), 
sondern  ein  adjectiv,  dessen  prototypns  als  *8tMire  (d.  h.  suare) 
mit  -e  für  -ia  des  acc.  sg.  fem.  (vgl.  §  9)  anzusetzen  wire; 
wegen  n  für  u  und  4  für  -e  vgl.  §  3^  und  4a;  wegen  des  -a 
von  fmra  s.  §  26;  das  in  der  Überlieferung  mit  einer  ausnähme 
durchstehende  n  weist  auf  schon  in  der  vorläge  X^  (vgl.  §  1^ 
und  188)  vorhandenes  n  hin  und  nötigt  dazu,  das  u  von  uara 
als  Verlesung  aus  n  zu  fassen. 

§  15.  Nur  in  cod.  6  und  der  Heroldina  findet  sich  ein  vom 
diebstahl  einer  'scropha  cum  porcellis'  handelnder  paragraph 
(7  von  tit.  n)  mit  der  glosse  focifale,  focichalia  (wegen  -/ofe, 
'Chalta  s.  oben  §  9).  Grimm  denkt  hier  an  die  möglichkeit 
von  foci-  für  fotu  aus  fodi-,  d.h.  fudi-  zu  födian  nutrire  (Mxvn). 
Kern  zieht  ndl.  foMen  'erzeugen'  heran  (K  §  17).  Letztere 
fa^nng  würde  die  annähme  eines  textverderbnisses  unnötig 
machen,  doch  wäre  dagegen  einzuwenden,  dass  ein  für  das 
mnL  nicht  belegtes,  erst  im  nnl.  auftretendes  und  etymologisch 
völlig  dunkles  fokkett^cht  dazu  berechtigt,  die  existenz  eines 
zu  diesem  verb.  gehörenden  componierten  Substantivs  voraus- 
zusetzen. Man  möchte  darum~  Orimms  deutung  insofern  vor- 
ziehen, dass  man  födi-  als  in  der  composition  verwanten  verbal- 
stamm gelten  Hesse.  Was  Grimms  c  für  /  und  ^  für  d  betrifftw 
so  wäre  auf  §  3d  und  4/  hinzuweisen;  einfacher  wäre  jedodi  die 
annähme  von  schon  in  der  vorläge  der  beiden  hs&  vorhandenem, 
durch  nachlässigkeit  (nach  §  2/})  für  d  geschriebi^nem  c. 

§  16.  In  des  IL  titeis  4.  (bez.  8.)  paragrapheBU  wo  die 
rede  ist  vom  diebstahl  eines  einjährigen  Schweines  (^  quis 
porculum  anniculum  furauerit'),  steht  nach  cod.  2.  3.  6  ui^  der 
Heroldina  inaymus,^)  ingisfnus,  {in)zyfms.  Dasselbe  wor^  be- 
gegnet noch  als  ineymis,  ineimus,  ingismus  in  14,9.  15,3.  jk&|9 
(in  tit.  n)  bei  erwähnung  des  diebstahls  eines  'bimus  porca$^\ 
als  {in)jBymi8,  thimimus  in  23,3.  25,3.  24,2  (in  tit  DJ)  bei 
erwähnung  des  diebstahls  eines  'bimum  animal'  oder  'anniculanf. 


0  So  nach  Merkel  und  Holder.    HesselB  las  hier  wie  2, 2b  und  11, 14 


Digitized  by  VjOOQIC 


zu  DEN  MALBBBOISCHEN  GLOSSEN*    14—16.  269 

nsque  ad  bimatnm^  als  inzymis,  inzimus,  -is,  ingzimus  in  32, 2. 
34,2.  33,2  (tit.  IV)  bei  erwähnung  des  diebstahls  eines  ^anni- 
cnlus  uel  bimns  ueruex',  als  ingismus,  inzymis  in  12, 7.  14, 10. 
16, 10  (tit.  n)  bei  erwähnung  des  diebstahls  yon  'tres  porci 
attt  amplins',  als  inzymus  in  11, 14  (tit  II)  und  als  inzymis 
in  23, 13  (tit  HS)  bei  erwähnung  des  diebstahls  eines  teils 
einer  Schweine-  bez.  rinderherde. 

Grimm  legt  (M  xviu  f.)  seiner  deutung  des  wertes  ingismus 
als  die  ursprfingUche  lesart  zu  gründe  und  betrachtet  das  y 
von  inzymus,  -is  als  durch  Verlesung  aus  i  mit  langem  s  ent- 
standene Schreibung;  z  soll  nach  ihm  die  assibilierung  von  g 
repräsentieren.  Doch  ist  aus  den  zum  paragr.  4  (bez.  8)  des 
n.  titeis  überlieferten  lesarten  inzymus,  -is  cod.  2.  6  und  bei 
Her.,  ingismus  cod.  3,  den  zum  paragr.  9  (bez.  3)  stehenden 
inzymis  cod.  6  und  bei  Her.,  inzimus,  -is  cod.  7. 9,  ingismus 
cod.  8  (also  in  der  speciellen  yorlage  dieser  drei  hss.  inzimus) 
und  den  zum  paragr.  7  (bez.  10)  stehenden  ingismus  cod.  3, 
inzymis  cod.  6  und  bei  Her.  auf  ein  inzymus  bez.  -is  der  yor- 
lage X>  (ygl.  §  1/3  und  188)  zu  schliessen,  sodass  ingismus  yon 
cod.  3  als  unursprfingliche,  aus  inzymt^s  entstandene,  ingismus 
yon  cod.  8  als  aus  inzimus  heryorgegangene  lesart  zu  gelten 
hat:  das  g  in  beiden  hss.  (beachte  auch  die  unten  zu  bespre- 
chende entstellung  ingzimus  yon  cod.  8)  durch  yerlesung  aus  z 
(ygL  die  yerlesung  yon  z  aus  ags.  ^,  §  3^);  das  i^  in  cod.  3 
durch  yerlesung  aus  y,  wie  in  dem  als  mittelstufe  yon  ^apy- 
und  sagS"  (§  153)  anzusetzenden  '^'^a^is-  (ygl.  umgekehrt  y 
aus  is  in  theojcata  aus  *theoischada,  §  90);  das  is  in  cod.  8  fflr  i 
in  folge  yon  durch  das  s  yon  -mus  heryorgerufener  einschaltung 
(ygL§2rf). 

Kern  geht  (K  §  13)  yon  einer  form  *ingimis  oder  -us  aus, 
die  er  =  *anniculus*  fasst  und  in  in-  *ein'-  und  ein  zu  x^^l^^^t 
Bsloy.zima  'winter'  u.s.w.  gehörendes  nomen  zerlegt;  in  cod. 
7.  8.  9  zu  'anniculum  usque  ad  bimatum  (animal)'  stehendes 
fhinzimus  24, 2  soll  nach  ihm  (E  §  33)  fehler  sein  für  tuizimus 
=  ^bimus';  wo  inzymis  zu  'bimum'  steht,  läge  falsche  Über- 
setzung yor  (K  §  20).  Dass  den  inzymus,  -is  yon  yorlage  X^ 
alte  *ingimus  bez.  -is  zu  gründe  liegen,  unterliegt  keinem 
zweifei:  zy  kann  nur  yerlesung  sein  aus  gi  (§  3^);  inzimus  der 
speciellen  yorlage  yon  cod.  7.  8.  9  mit  i  als  Substitut  für  y\  ing- 


Digitized  by 


Google 


270  TAN  HELTEN 

Mmus  SS,  2  von  cod.  8  mit  g,  wie  in  ingismus,  und  s,  das  der 
copist  der  substitnierung  angeachtet  ans  seiner  vorläge  nach- 
schrieb; wegen  thinjrimus  s.  §  29  am  schluss);  nach  dem  moster 
des  ersten  insfymus  oder  -is  wurden  die  folgenden  inegmus 
oder  -i$  von  vorläge  X^  geschrieben,  woraus  itufffmus,  -is,  w- 
gismtis  eta  zu  paragr.  9  (bez.  3)  und  den  folgenden  Paragraphen 
von  tit.  n  sowie  in  tit.  in  und  lY.  Bedenken  erregt  jedoch 
die  fassung  von  Sngimus  bez.  -is  als  'einjährig',  auch  wenn 
man  mit  Kern  und  Eögel  (Gesch.  der  deutschen  liter.  2,  423) 
salfrk.  in-  =  'ein'-  annehmen  wollte:  es  bliebe  so  ja  die  Zu- 
gehörigkeit der  glosse  zu  den  vom  diebstahl  mehrerer  (nicht 
ein-  oder  zweijähriger)  Schweine  oder  rinder  handelnden  Para- 
graphen rätselhaft.  Eben  dieser  umstand  sowie  das  zweimalige 
erscheinen  von  inzymis  etc.  in  einem  vom  diebstahl  eines 
zweijährigen  tieres  handelnden  Paragraphen  nötigt  m.  e.  zu 
der  annähme,  dass  wir  es  hier  mit  einem  ausdruck  zu  tun  haben, 
der  sich  auf  das,  wovon  in  jedem  der  bezflglichen  paragraphen 
die  rede  ist,  bezieht^  d.  h.  mit  einer  bezeichnung  für  'diebstahl' 
oder  'diebstahlsbusse'. 

Dürfte  man  hier  vielleicht  lat  inhia/re  (z.  b.  auro,  ffiesauris) 
vergleichen  und  danach  ein  salfrk.  durch  ^-ma  oder  -nU  ab- 
geleitetes adjectiv  *ingim  oder  *ing%m  ansetzen,  das  seine  ur- 
sprüngliche bedeutung  'habgierig'  durch  Übertragung  von  der 
causa  auf  den  effectus  zu  'diebisch'  entwickelt  und  der  bildung 
eines  abstractums  durch  'is{s)  bez.  -u^^)  zu  gründe  gelogen 
hätte?  Wegen  dieser  endungen,  die  den  nom.  sg.  eines  in  die 
i-,  t(7-klasse  übergetretenen  nomens,  nach  dem  §  76  zu  -duAinus 
etc.  bemerkten  aber  auch  einen  acc.  sg.  repräsentieren  können, 
vgl.  Beitr.  17,  297  ff.  In  cod.  6  und  der  Heroldina  beg^;net 
das  subst  immer  mit  -is,  in  cod.  2.  3.  7.  8.  9  mit  -us  (in  den 
zwei  ausnahmen  injsimis  15, 3.  33,  2  von  cod.  9  hat  -is  dem- 
nach als  Schreibfehler  zu  gelten).  Da  diese  Verteilung  dem  oben 
§  la  erörterten  gemäss  schwerlich  mit  einer  Vorliebe  der 
Schreiber  für  die  eine  bez.  die  andere  salfrk.  endung  in  Zu- 
sammenhang stehen  kann,  ist  hier  die  annähme  geltend  zu 
machen,  dass  zunächst  der  glossator  das  wort  abwechselnd  mit 
'is  und  -iis  niederschrieb  und  von  den  hierdurch  in  der  vor- 
läge X^  stehenden  ineymis  und  ineymus  in  der  folge  in  den 
abschriften  entweder  die  eine  oder  die  andere  normalisiert 


Digitized  by 


Google 


Zu  DBN  MALBBROISCHEK  GLOSSEN.    16—17.  271 

wurde.  Die  vereinzelten  ffymis  gehen  natürlich  auf  imymis 
zurück. 

Wegen  ineymus  2, 2b  s.  §  12  am  schluss;  wegen  tua  zymis 
16, 11  §  186. 

In  zwei  paragraphen  (vgl.  12, 7.  U,  10.  16, 10  und  23, 13) 
steht  neben  ingismus^  ineymis  noch  taxaga  bez.  texaca  oder 
exachdlt  (für  texaca^  s.  §  9),  worüber  unten  §  20.  Texaca  und 
texeca  14, 19  in  cod.  6.  5  und  texachcM  16, 12  (für  texacay  s.  §  9) 
der  Heroldina  lassen  im  verein  mit  inzymus  11, 14  des  corre- 
spondierenden  paragraphen  in  cod.  2  auf  das  Vorhandensein 
der  beiden  glossen  in  vorläge  X^  schliessen.  Ob  hier  die  eine 
den  frevel,  die  andere  die  strafe  zu  bezeichnen  hatte  oder 
etwa  beide  ausdrücke  als  gleichwertige  für  'diebstahl'  oder 
'diebstahlsstrafe'  neben  einander  standen  (indem  ja  Sngimus, 
ris  auch  acc.  sein  könnte,  s.  oben,  wäre  für  das  wort  auch 
eine  Verwendung  in  letzterem  sinne  möglich  zu  erachten,  vgl. 
§  39),  mag  ich  nicht  entscheiden,  weil  sich  eben  in  unserer 
Lex  gelegentlich  unzweideutige  spuren  von  doppelglossierung 
finden  (s.  §  38.  54.  58.  68.  124.  128.  132  und  vgl.  noch  §  109). 

§  17.  Der  vom  diebstahl  eines  zweijährigen  Schweines 
handelnde  9.  (bez.  3.)  paragraph  des  II.  titeis  hat  neben  in- 
zymis  etc.  (s.  §  16)  noch  die  glosse  senio  14, 9  (cod.  6),  sinani, 
sui  anni,  suiani  15, 3  (cod.  7.  8.  9;  also  suiani  in  der  speciellen 
vorläge  dieser  drei  mss.;  wegen  in  für  ui  vgl.  §  3jr;  sui  anni 
durch  gedankenlose  latinisierung,  vgl.  §  12),  soagni  16, 9  (Her.). 
Nach  dem  für  den  voranstehenden  paragraphen  erschlossenen 
"^chaltia  avniaria  =  ^porcum  anniculum'  (s.  §  9  am  schluss) 
dürfte  man  hier  einen  sich  auf  ^bimum  porcum'  beziehenden 
ausdrack  erwarten.  Die  anf  angsbuchstaben  von  suiani  weisen 
auf  *5wtn  (d.  h.  sum)  hin,  dem  ein  *bimum'  widergebendes  ad- 
jectiv  *tuiari  (d.h.  tui-iän)  beigegeben  sein  konnte.  Als  aus 
^suUutari  verderbte  lesart  aber  begreift  sich  solches  suiani: 
das  äuge  des  Schreibers  verirrte  sich  vom  ersten  ui  auf  das 
zweite,  uü  fiel  aus,  n  wurde  verlesen  aus  r  (§  3ö).  Aus  für 
die  vorläge  X^  (vgl.  §  Iß  und  188)  vorauszusetzendem  und 
daraus  in  X^  übergegangenem  suiani  aber  entstand  einerseits 
die  lesart  von  cod.  6  senio  durch  Schreibung  von  en  für  aus 
ui  verlesenes  in  (§  4a  und  3jr),  ausfall  von  an  (das  äuge  des 
copisten  sprang  in  *sinani  (oder  *senani)  vom  ersten  n  auf 

Digitized  by  VjOOQIC 


272  VAN  HBIiTBK 

das  zweite  ttber)  und  antritt  von  lat.  -o  (§  5«),  andrerseits 
das  soagni  der  Heroldina  durch  Schreibung  von  0  fär  u  (§  4a) 
und  von  ctgni  für  durch  buchstabenversetzung  aus  tiani  ent- 
standenes *aini  (§  4:ß). 

Auf  injsymis  suiani  geht  auch  bei  Herold  als  var.  zu  f  ft 
jgymis  ethatia  (vgl  §  9  am  schluss)  stehendes  zymisengano  7, 8 
var.  zurück,  das  offenbar  nicht  hierhin  gehört,  sondern  sieh 
vom  folgenden  Paragraphen  16, 9  (mit  'bimum  porcum')  nadi 
7, 8  (mit  'porcum  anniculum')  verirrt  hat:  eyims  für  msyms 
(§  16)  und  engano  aus  nach  soagni  von  Herolds  texths.  fBr 
die  nähere  vorläge  der  beiden  Heroldschen  hss.  (vgL  %lß) 
anzusetzendem  *stuigni  durch  ausfall  von  s,  Schreibung  von 
en  für  in,  das  ein  copist  aus  durch  dittographie  (§2/)  ffir  « 
eingetreterem  ui  verlas  (vgl.  oben  zu  senio),  Versetzung  von 
ag  und  substituierung  von  -0  für  -i  (wie  in  Uodardo  IL8.W. 
§  39  am  schluss). 

§  18.  Zu  'porcellum  (de)inter  porcos'  begegnen  suane 
calte  11,6  (cod.  2),  suttachine  calte  12,6  (cod.  3),  soagne  duM 
14,4  (cod.  6),  soagne  ehalte  16,4  (Her.).  Grimm  erklärt  den 
ersten  teil  des  compositums  (wegen  des  zweiten  s.  oben  §  9) 
unter  berufung  des  in  cod.  6,  bei  Herold  und  in  der  L.  emen- 
data  angetroffenen  4pso  porcario  adtendente'  bez.  'custodiente' 
und  mit  hinweisung  auf  die  anderswo  für  ain,  aim  begegnenden 
agn,  aigm  als  =  ahd.  suein  subulcus  (M  xvn;  vgl.  auch  K  §  20); 
den  ganzen  ausdruck  also  als  'vom  hirten  getriebenes  junges 
Schwein'.  Mit  räcksicht  auf  in  cod.  2  und  3  fehlendes  4pso 
porcario  adtendente'  (es  steht  daselbst,  wie  in  cod.  1  und  4, 
nur  'porcellum  de  inter  porcus'  bez.  'inter  porcos'  etc.)  wäre 
dem  Worte  aber  wol  die  abgeleitete  bedeutung  'in  der  herde 
ausgetriebenes  junges  schwein'  beizumessen.  Das  in  allen 
hss.  stehende  -c  weist  auf  in  der  vorläge  X>  (vgl.  §  IjJ  und  188) 
vorhandenes  -e-,  die  lat.  compositionsfuge  (§  5/3),  hin.  Aus  den 
lesarten  von  cod.  6  und  der  Heroldina  ist  auf  in  vorläge  X« 
stehendes  soagne  zu  schliessen  mit  0  für  u  (§  4  a)  und  gn  für 
in  (nach  §  4/3).  Aus  suane  und  suuachine  von  cod.  2  und  3 
ergibt  sich  für  die  vorläge  X^  eine  lesart  *swiine,  deren  ai 
einerseits  (nach  §  4/3)  zu  a,  andrerseits  durch  einschaltung 
von  aus  dem  folgenden  '^•ehalte  (woraus  überliefertes  -caUe 
nach  §  6/3)  entnommenem  eh  zu  acht  (nach  §26)  wurde. 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBBRGISCHEN  GLOSSEN.    17—19.  273 

§  19.  Nach  erwähnung  des  diebstahls  eines  in  der  herde 
ausgetriebenen  jungen  Schweines  (s.  §  18)  wird  in  dem  bez. 
den  zwei  zunächst  folgenden  paragraphen  des  ü.  titeis,  näml. 
10,9.10.  11,7.  8  etc.,  des  f alles  gedacht  *si  quis  porcellum 
tertus(s)u(nx)  usque  ad  anniculatum'  bez.  ^post  anniculatum 
furauerit'.  Was  mit  diesem  (übrigens  etymologisch  dunklen) 
'porcellum  teriu${s)u{my  und  der  zugehörigen,  in  cod.  2.  3.  6 
und  bei  Her.  stehenden  glosse  drace,  dränge,  drache,  dracechalt 
gemeint  ist,  geht  aus  dem  im  fragment  der  ahd.  Übersetzung 
begegnenden  hanteugiling  (s.  Hesseis  xliv,  4)  hervor,  in  dem 
Kern  (K  §  18)  den  correspondenten  von  d/race  etc.  erkannt  hat 
und  dem  die  bedeutung  'mastschwein'  beizumessen  ist  auf 
grund  der  ahd.  glossen  'Altilia,  hant/mchilinga,  hantzukilingd* 
Ahd.  gl.  2,  264, 38.  39.0  Dies  aber  führt  auf  den  gedanken, 
für  drace  etc.  an.  dregg  'hefe'  heranzuziehen,  dessen  salfrk. 
reflex  *dragg  sich  indirect  durch  franz.  drague  Hräber'  er- 
weisen lässt,  und  ein  salfrk.  compositum  *dragigalte  (wegen 
der  accusativendung  -e  vgl.  §  9),  nach  des  glossators  Schreibung 
(§  6j3)  *drachichälte  (wegen  des  nicht  umgelauteten  a  s.  §  36, 
wegen  des  nicht  geminierten  g  vgl.  as.  beniwunda,  hunUmrd) 
anzusetzen  =  'hefeschwein,  mit  hefe  gemästetes  schwein'. 
Wegen  c  für  eh  und  des  (bereits  in  vorläge  X*,  vgl  §  1/9  und 
188,  stehenden)  -c-  für  -i-  vgl.  §  6/J  und  4a;  in  drauge  begreift 
sich  das  u  als  Verlesung  von  dittographischem  a  (§2/.  3  a), 
das  g  als  Substitut  für  c  aus  eh  (§  4/).  Das  in  der  Über- 
lieferung mit  einer  ausnähme  fehlende  -ehalte  berechtigt  zu  der 
annähme,  dass  dieses  compositionselement  bereits  in  vorläge 
X^  fehlte  und  das  -ehalt  von  Herolds  dracechalt  16, 14. 15  erst 
später  nach  dem  muster  voranstehender  glossen  mit  -ehalt  ein- 
geführt wurde  (vgl  §  9). 

In  1, 4b  (cod.  1)  zu  *si  quis  porcum  anniculum  furauerit' 
stehendes  d/rache  (die  anderen  hss.  haben  imsymus  etc.,  vgl. 
§  16)  hat  natürlich  als  hierhin  von  einem  der  folgenden  Para- 
graphen her  verirrte  glosse  zu  gelten;  sie  gehörte  eigentlich 


^)  AHB  dieser  bedeutung  ergibt  sich  auch  das  unzulässige  von  Kögels 
gleichnng  (Z8.fda.33, 17):  draclie  (mit  ä  aus  au  wie  im  Heliand  bOg  'ring', 
&dm 'bäum'  u.s.w.)  =  draugi  Brocken,  unfruchtbar,  noch  nicht  zeugnngs- 
reif'.    Vgl.  ausserdem  wegen  der  behandlung  von  germ.  au  im  salfrk.  §  4^ 

Beiträge  zur  feschichte  der  deutschen  spräche.    XXV.  18 


Digitized  by 


Google 


274  VAN  HELTEN 

und  ursprfinglich  zu  10, 9  und  10  (zu  welch  letzterem  aas  dem 
folgenden  paragraphen  verirrtes  redonia  steht,  vgl  §  22). 

§  20.  Eine  sehr  häufig  begegnende  glosse  ist  texaga  ete. 
Die  erwähnte  form  steht  im  1.  coi  46, 3.  82, 5;  cod  2  hat 
ta{c)xaga  47, 2b.  56, 5b,  texxaga  65, 2  (vgl.  §  2y);  cod.  3  taxaga 
12, 7;  cod.  5  {•')texeca  14, 10.  19.  23, 13.  50, 4.  3  b.  59, 1.  4.  6b. 
68,2;  cod.  6  {-^iexaca  14,10. 19.  50,4.  59,6b.  68,2,  fea»  50,3b 
(durch  ausfall  von  ca  oder  o«),  •ihexaca  59, 4  (s.  unten),  -((hy- 
xacha  59,6b  (mit  th  und  c%  fflr  f  und  c  nach  §  7a),  teoxaca 
59,1  (fftr  *iheotexaca,  vgl.  §51);  cod.  7.  8.  9  (-)ter«k»  15,8, 
51, 2.  3b.  60, 1. 2  {thaxaca  cod.  9  mit  <A  für  0-  69, 1. 2.  159, 2c; 
die  Heroldina  texaca  52, 3b.  61, 1.  8b.  70, 2,  texaeha  160, 14 
(mit  ch  für  c),  fearara  52,  3.  61,  6b  (mit  r  für  c,  vgl  §  3$; 
wegen  erra-^  texachaU  s.  §  9).  Das  wort  gehörte  zu  den  in  die 
lat.  gerichtliche  terminologie  aufgenommenen  ausdrücken:  es 
erscheint  auch  im  text  der  Salica  als  texeca  59, 5  (ood.  5)^ 
texaca  59, 5.  61,  4  (cod.  6  und  in  der  Heroldina),  taouxca  60, 3 
(cod.  7.  8.  9).  4  (cod.  7.  9),  taxaga  60, 4  (cod.  B.  G.  H),  texaca 
und  taxaca  62, 4  und  var.  (L.  Emend.).  Und  ebenfalls  in  der 
Lex  Bibuaria  in  den  codd.  A  als  texaca{fn),  texaga(m)j  texega, 
taxaga  18,1.  33,2.3.  42,2.  45  n.  63,2.  72,2.3.8.  82,1  und 
varr.;  sowie  in  der  L.  Alemann,  als  texaga^  texeca  88,6,  das 
natürlich  auf  fränk.  beeinflussung  zurückzuführen  ist  Es  ent- 
spricht demselben  in  den  codd.  B  und  einigen  codd.  A  der  L. 
Ribuaria  lat.  furtum,  und  hieraus  sowie  aus  der  häufigen  Ver- 
bindung des  nomens  in  codd.  A  mit  ^capitale'  und  'dilatura' 
(vgl.  §  187)  bez.  mit  dem  verb.  'exigere'  geht  (wie  auch  für 
furtum)  eine  bedeutung  'durch  diebstahl  verwirkte  strafe' 
hervor  (wegen  der  begrifflichen  entwickelung  vgl.  §  36);  nur 
in  18,1.  63,2,  wo  das  wort  nicht  in  selbiger  Verbindung  steht 
{sicut  in  omne  texacam  constituemus  und  de  texaga  simüüer\ 
könnte  man  zur  not  an  eine  bedeutung  'diebstahl'  denken, 
wenngleich  die  erstere  hier  ebenso  am  platze  wäre.  Auch 
für  die  stelle  in  der  L.  Alem.  hat  eine  fassung  als  'compositio 
furti'  zu  gelten  (si  quis  ferro  mulinario  involaverit,  älium  cum 
ipso  reddat  et  solvcU  solidos  6  in  texaga  cuius  fuerit).  Ffir 
die  stellen  im  text  der  Salica  steht  de  bedeutung  'diebstahl' 
fest  (ßi  quis  seruus  ...  de  (se)  res  domini  sui  aUgpM  depor- 
tauerit  in  taxaca  und   si  hämo  ingenuus  seruum  aUenum  in 


Digitized  by 


Google 


ZD  DEN  IfALBERGISCHEN  GLOSSEN.    19—20.  275 

texaca  secum  ducat)]  für  die  glossen  hingegen  fehlt  meistens 
das  kriterium  zur  fixiening  der  bedeutung  (vgl.  jedoch  §  48). 
Die  znrttckführong  des  x  yon  texctga  etc.  auf  sc  (M  vni. 
E  §  21)  verbietet  der  umstand,  dass  sich  sonst  in  den  Malb. 
glossen  (wie  überhaupt  auf  fränk.  Sprachgebiet)  kein  x  aus  sc 
findet  (vgl.  friocho  etc.,  *fertascho,  chanssasco  etc.,  tuschada 
etc.,  naschus  etc.,  ihalasciasco  §  27.  37.  84.  90. 100. 151).  Somit 
ist  für  die  deutung  unseres  Wortes  ahd.  zascön  rapere  nicht 
heranzuziehen.  Doch  gibt  uns  eben  dieses  (von  Grimm  und 
Kern  hervorgehobene)  verb.  einen  wichtigen  fingerzeig:  isascGn 
gehört  als  5Ä:o-bildung  zu  einer  wurzel,  die  sich  in  öoyri  für 
*Ä>xiJ  (vgl.  ion.  dor.  lesb.  öixofiai  neben  att.  öixofiai)  zurück- 
findet; mit  demselben  dox,  öbx  nun  lassen  sich  durch  suffix  -s 
(die  in  fahs^  sahs,  lefs,  meox^)  vorliegende  Schwundstufe  von 
-es,  -os)  gebildete  derivata  '^tahs,  *tehs  *fortnahme,  diebstähr 
in  Verbindung  bringen,  die  als  erstes  compositionsglied  im 
salfrk.  *tahs',  *tehs'  (wegen  erhaltung  der  spirans  vor  s  in 
der  spräche  der  glossen  vgl.  §  28),  im  lehnwort  tax-,  tex-  (vgl. 
Mackel,  Die  germ.  elemente  in  der  franz.  spräche  s.  137)  zu 
lauten  hatten.  Aus  dem  erscheinen  des  x  in  den  glossen  er- 
folgt, dass  die  Schreiber,  denen  der  in  die  galloroman.  gericht- 
lidie  terminologie  aufgenommene  ausdruck  geläufig  war,  die 
form  des  lehnwortes  für  die  salfrk.  substituiert  haben  (vgl. 
wegen  eines  gleichen  Verfahrens  §  65.  141),  somit  bei  erläute- 
rung  des  wortes  von  ersterer  form  auszugehen  ist.  So  dürfte 
man  berechtigt  sein,  mit  rücksicht  auf  die  substituierung  von 
gallorom.  a  für  ai  (vgl.  §  127  zu  uuaranione{fn)j  §  156  zu 
a/ristatonem,  §  171  zu  achasius  und  beachte  auch  die  von 
Mackel  in  der  oben  citierten  Schrift  s.  114  ff.  angeführten 
afranz.  lehnwörter  mit  a  =  germ.  at)  dem  -aga  salfrk.  *'aiga 
(=  ags.  dge,  an.  eiga  'besitz')  zu  gründe  zu  legen,  was  zur 
ansetzung  führt  von  salfrk.  (der  periode,  die  noch  keine  con- 
traction  von  ai  kannte,  angehörenden)  *tahsaiga  bez.  *tehsaiga, 
die  ursprünglich  'durch  diebstahl  entstandener  besitz'  bezeich- 
neten, dann  aber  auch  durch  Übertragung  für  'besitznahme 
durch  diebstahl'  in  schwang  konmien  konnten.  Das  -aca  für 
-aga  begreift  sich  als  die  folge  von  fortgesetzter  latinisierung: 


0  Vgl.  IP.4,110. 

Digitized  by  VjOOQIC 


276  VAN  HELTEN 

das  gallorom.  kannte  keine  Wörter  mit  suffix  -(iga,  wol  aber 
mit  -aca  (wie  z.b.  barcuxt,  caraca,  casacay  limaca,  trabacd).  In 
taxaia  L.  ßib.  33, 2  yar.  42, 2  yar.  (i  als  roman.  Schreibung  ffir 
?9,  ygl.  Schuchardt,  Der  yocalismus  des  yulgärlat  1, 129)  und 
taxaica  L.  Sal.  60,  4  (cod.  8),  L.  Eib.  33,  2  yar.  erkennt  man 
gallorom.  disyllabisches  ai  {=  germ.  at),  das  sich  dem  ai  von 
laisum  etc.  (§  144),  uaidaris  (§  176)  nnd  dem  ai  franzosischer 
lehnwörter  Udt,  guaide,  hau  n.  s.  w.  (s.  Mackel  s.  117)  vergleicht 
{-aica  durch  compromiss  ans  -aiga  nnd  -aca^  in  taxiagam  Sib. 
18, 1  yar.  nnd  texiaca  ib.  72, 3  yar.  8  yar.  liegt  wol  ia  als 
Schreibfehler  für  ai  vor).  In  texega,  texeca  der  L.  Rib^  der 
L.  Alem.  nnd  des  cod.  5  der  SaL  beruht  das  e  von  -ega  anf 
anlehnnng  an  jüngeres  salfrk.  aus  -aiga  entstandenes  -^ga 
(ygl.  wegen  solches  ^  §  4/};  wegen  ähnlicher  anlehnung  be- 
achte die  §  156  zu  cheristaduna  erwähnten  formen). 

Aus  den  im  eingang  unseres  §  zusammengestellten  belegen 
ergibt  sich,  dass  von  den  älteren  Schreibern  dem  einen  diese, 
dem  andern  jene  form  des  lehnwort«s  geläufig  war.  Dass 
aber  die  jüngeren  copisten  wenigstens  zum  teil  das  wort 
nicht  mehr  kannten,  geht  hervor  aus  den  entstellungen  -the- 
xaca,  4{h)€xacha,  texaduiU  u.s.w. 

Aus  dem  t  der  ribuarischen  belege  ist  auf  enüehnnng  des 
nomens  vor  der  Verschiebung  von  ^  zu  £r  zu  schliessen. 

§  21.  Als  glosse  zu  'uerrem'  steht  im  11.  tit  (11, 9.  14^  14 
etc.)  cristiau,  cristau,  christiao  cod.  2.  6  und  bei  Her.,  cristiimo 
cod.  7.  8.  9.9  Grrimms  Vermutung  eines  Zusammenhanges  mit 
ahd.  grisgramön,  ags.  ^risibitian  frendere  (M  xvm)  kann  nn* 
beachtet  bleiben.  Kern  vergleicht  aind.  ghrsfi  verres  (K  §  23). 
Der  acc.  sg.  eines  mit  ablaut  re  dem  aind.  nomen  entsprechen- 
den i-stanmies  müsste  als  Christ  oder  mit  angehängtem  -o 
(§  5  a)  als  Christo  erscheinen  (wegen  ch  als  Schreibung  für  g 
s.  §  6j9).  Für  den  acc.  sg.  von  ans  dem  t-stanmi  moviertem 
schwachen  Substantiv  wäre  ^chrisUun  zu  erwarten  (oder  etwa 
mit  aus  dem  dativ  entnommenem  endungsvocal  "^christiin  bez. 
-tin,  vgl.  §  24):  salfrk.  -un  geht  für  diesen  casus  aus  dafür 
eingetretenem  -0  der  glossen  hervor  (s.  §  41  zu  -uano)]  schon 


*)  Nach  Merkel  soUte  in  cod.  9  christiano  stehen;  einer  freundlichen 
mitteilung  von  prof.  Jung  in  St.  Gallen  zufolge  hat  die  h&  cristiano. 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBERGISCHEN  GLOSSEN.    20—21.  277 

an  sich  kaum  denkbares  -an  lässt  sich  nicht  wahrscheinlich 
machen.  Demnach  ist  für  unsere  glosse  frühzeitige  Verlesung 
von  a  aus  ti  (§  3a)  anzunehmen;  daher  bereits  in  der  gemein- 
schaftlichen vorläge  X*  (vgl.  §  1/J  und  188)  *cristian  (mit  nach 
§  6^  für  cÄ  eingetretenem,  auf  grund  der  lesarten  von  cod.  2. 
6.  7.  8.  9  anzusetzendem  c),  woraus  die  fiberlieferten  lesarten 
durch  Verlesung  von  w  aus  n  (§  3jr)  bez.  darauf  erfolgte  sub- 
stituierung von  '0  für  -u  oder  durch  antritt  von  -o  (§  5  a);  das 
ch  von  christiao  Her.  ist  nach  §  7a  zu  beurteilen. 

§  32.  Zu  'scrouam  ducariam'  gehört  in  tit.  11  (11, 10. 
14, 15  etc.)  redonii  cod.  2,  radonia  cod.  6,  reo  dimiu  cod.  7.  9, 
reodemia  cod.  8  (also  in  der  speciellen  vorläge  von  7.  8.  9 
reodimia,  woraus  reodemia  mit  e  für  i  nach  §  4  a),  ckredunia 
bei  Her.  Grimms  deutung  *die  im  ried,  ahd^Ärio^,  ags.  hreod 
hausende'  (M  xviii)  ist  nichts  weniger  als  ansprechend.  Mit 
nach  ags.  wrdsd,  aschwed.  wrdth  'herde'  construiertem  *M;m- 
thunia  (E  §  22)  liessen  sich  die  überlieferten  lesarten,  was  das 
r-  für  uur-  und  das  d  für  <Ä  betrifft,  zur  not  durch  die  an- 
nähme von  frühzeitiger  entstellung  vereinbaren  (wegen  ver- 
schreibung  von  d  für  ^ä  vgl.  §  2/3;  dass  aber  der  salfrk.  form 
uur-  und  th  zukäme,  ist  nach  §  110  und  142  für  mehr  als 
wahrscheinlich  zu  halten);  doch  widersetzt  sich  dieser  an- 
nähme: erstens  das  aus  den  überlieferten  lesarten  für  die  zu 
gründe  liegende  lesart  zu  folgernde  e  (wegen  salfrk.  a  = 
anfrk.  as.  ahd.  a  vgl.  §  44);  zweitens  die  tatsache,  dass  die 
feminina  mit  suffix  -unt  (und  -ml)  als  movierte  bildungen  auf 
masc.  Personennamen  zurückgehen.  Das  (von  Grimm  und  Kern 
in  dem  nomen  erkannte)  ableitungssufflx  -uni  nötigt  mithin 
dazu,  sich  nach  einem  solchen  personennamen  umzusehen.  Und 
so  denkt  man  unwillkürlich  an  "^hirdi  (=  as.  Airdt  u.s.w.). 
Zwar  wäre  zunächst  als  dazu  gehöriges,  ^eitsau'  (eigentlich 
'leiterin')  bezeichnendes  derivatum  eine  form  mit  -in-  zu  er- 
warten; doch  wird  überliefertes  -un-,  -on-  leicht  begreiflich 
als  die  folge  von  entlehnung  aus  anderen  bildungen  mit  -un- 
(vgL  "^choroffunia,  *amba€htunia  §  54).  Aus  *hirdunia  aber 
(mit  einfachem  n  durch  anlehnung  an  das  -n  des  nominativs, 
wie  in  den  eben  genannten  derivaten  und  in  leodinia  §  88, 
solampina  §  46,  und  mit  -ia  als  endung  für  den  acc.  sg.  fem., 
vgl.  §  9)  konnte  durch  frühzeitige  entstellung,  d.  h.  Versetzung 


Digitized  by 


Google 


278  VAN  HELTEN 

von  r,  ausfall  von  h  und  Schreibung  von  e  für  *  (§  4  a)  in  der 
vorläge  X^  (vgl.  §lß  und  188)  vorhandene  lesart  *redunia 
hervorgehen;  daraus  für  vorläge  X^  anzusetzendes  redonia 
(mit  0  für  ü  nach  §  4  a),  das  sich  in  cod.  1  intact  (doch  an 
unrichtiger  stelle,  s.  unten)  widerfindet  und  in  redonii  von 
cod.  2  mit  durch  assimilierende  Schreibung  (vgL  §  2^)  oder 
verschreibung  von  i  für  a  (§  3  a)  entstandenem  -tt  erscheint; 
aus  *redunia  aber,  das  der  Überlieferung  von  cod.  6.  7.  8.  9 
und  der  Heroldina  zufolge  aus  vorläge  X«  in  vorläge  X» 
übergieng,  entstand  einerseits  für  eine  zwischen  X'  und  der 
näheren  vorläge  von  cod.  7,  8.  9  liegende  vorläge  (X*?)  an- 
zunehmendes *r€udunia  (mit  eingeschaltetem  u  nach  §  2d), 
das  durch  substituierung  von  o  für  u  (§  4  a)  und  Verlesung 
von  im  aus  un  (§  8^)  die  in  der  spedellen  vorläge. von  cod.  7. 
8.  9  stehende  lesart  reodimia  ergab,  andrerseits  radoma  von 
cod.  6,  das  durch  Verlesung  von  a  aus  u  (§  3  a)  und  Schreibung 
von  0  für  u  aus  einer  mittelstufe  *rudunia  (mit  t*  dnrch 
assimilierende  Schreibung  für  e  nach  §  2^)  hervorgieng,  und 
chredunia  bei  Her.,  dessen  ehr  nach  dem  muster  von  zum 
voranstehenden  Paragraphen  gehörendem  christiao  für  r  eintrat 
(vgl.  §  2g;  die  annähme  von  nach  %6ß  h  repräsentierendem  A 
verbietet  das  in  allen  anderen  lesarten  fehlende  h). 

Paragraph  11  von  cod.  1  erwähnt  sowol  den  'uerrem' 
(vgl.  §  21)  als  die  ^scrobam  ducariam';  statt  der  hiemach  zu 
erwartenden  glossen  =  cristiau  etc.  und  redonii  etc.  der 
anderen  Codices  steht  daselbst  sunnista  (vgL  §  25)  als  dahin 
von  einem  der  folgenden  Paragraphen  her  verirrte  gloese. 
Andrerseits  begegnet  im  10.  paragr.  von  cod.  1  ('post  annicu- 
latum  uero',  vgl.  oben  §  19)  eigentlich  dem  paragr.  11  zukom- 
mendes redonia.  S.  auch  E  §  22. 

§  S3.  Auf  ^maialem  sacriuum'  bezieht  sich  in  titll  (14,16. 
15, 6  etc.)  baragameo  amitheoto  cod.  6,  bartcho  cdhimo,  hradio  ca- 
himo,  barteho  caimo  cod.  7.  8.  9  (woraus  für  die  spedeUe  vor- 
läge dieser  drei  mss.  *barcho  cdhimo  zu  folgern,  vgl.  §  188  am 
schluss),  barcoanomeo  anitheotha  bei  Her.  W^en  des  ersten 
teils  der  glosse  =  ags.  bearh,  8hä,parc,  barug,  barch  s.  M  xvin 
und  K  §  25.  Aus  für  die  vorläge  X»  (vgl.  §  Iß  und  188)  an- 
zusetzendem *barcho  (mit  -o  nach  §  5a  und  eh  als  Schreibung 
für  g  nach  §  6ß)  entstand  durch  Schreibung  von  c  für  c*  (§  6^) 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  HALBEBGISCHEN  GLOSSEN.    22—23.  279 

harco,  durch  einschaltnng  von  a  (nach  §  2d\  substituierung 
von  jf  für  c  aus  cÄ  (nach  §  4y)  und  Schwund  von  -o  barag, 
durch  Verlesung  von  t  aus  dittographischem  c  (§  2/.  3d)  bartdio. 

An  amitheoto,  anitheofha  von  cod.  6  und  Her.  erinnern  die 
im  in.  tit.  begegnenden,  auf  ^taurum  ...  qui  de  tres  uUlas 
communes  tenuerit  uaccas'  sich  beziehenden  bez.  zu  Haurum 
regis'  stehenden  glossen  amitheoto  23, 10  (cod.  6),  chami  theuto 
25,9  (Her.),  anteotho  23.11  (cod.  6),  dumutheuo  25,10  (Her.). 
Die  verschiedenen  lesarten  stützen  sich  gegenseitig.  Ihre 
gegenseitige  Unabhängigkeit  verbietet  es,  die  glossen  von 
tit.  n.  auf  antcheeta  oder  -o  (E  §  26),  die  von  tit  m  auf  harn- 
iheoto  oder  chamitheuto  (E  §  39)  zurückzufahren.  Es  ist  viel- 
mehr als  die  allen  überlieferten  lesarten  zu  gründe  liegende 
ältere  lesart  *chamitheo(ho  anzusetzen  (wegen  n  für  m^  u  für  i, 
eu  Vir  eoy  t  für  th  vgl.  §  2^.  7.  4a.  6j3;  wegen  or  und  chor 
beachte  §  67),  das  sich  in  chami-,  d.  h.  cham  (=  "^Amm;  wegen 
des  ch  vgl  §  6j},  wegen  a  §  4/3)  +  lat  -t-  der  compositions- 
fuge  (§5ß),  und  theotho  (=  f^otpiup  'gut'  subst.)  +  lat.  -0 
(§  5  a;  das  -a  von  -theotha  durch  verschreibung)  zerlegen  und 
als  'besitztum  des  dorfes'  fassen  lässt,  also  in  einer  bedeutung, 
die  in  zwei  der  drei  paragraphen  am  platze  wäre:  in  dem 
von  titn,  indem  hier  der  'maiaUs  sacriuus'  als  der  dorf- 
schaft gehörend  begreiflich  ist;  in  dem  'taurum  ...  qui  ... 
tenuerit  uaccas'  enthaltenden,  indem  der  für  die  begattung 
der  kühe  dreier  dörfer  dienende  stier  (wegen  tenere  'begatten' 
vgl.  Ducange  8, 61,  sp.  1)  nur  gemeingut  gewesen  sein  kann. 
Zu  'taurum  regis' i)  passt  eine  bedeutung  'gemeingut'  aller- 
dings nicht;  doch  konnte  es  angesichts  der  widerholt  (vgl. 
§  71  zu  aithifathio)  zu  beobachtenden  entlehnung  voranstehen- 
der glosse  in  einen  jüngeren  zusatz  (einen  solchen  repräsen- 
tieren offenbar  23, 11.  25, 10)  gar  wenig  auffallend  erscheinen, 
wenn  sich  auch  hier  die  eigentlich  nur  zu  23, 10.  25, 9  ge- 
hörende glosse  in  der  vorläge  X^  dem  paragr.  23, 11.  25, 10 
zugesellt  hätte.  S.  noch  unten  §  33.  34. 

In  bartcho  (bracho)  ca{h)imo  von  cod.  7.  8.  9  und  in  den 


^)  Wegen  'tanrom  regis'  (die  Unrichtigkeit  der  lesart  'taunun  regem* 
23,11  ergibt  sich  ans  der  vergleichung  mit  'nnaran(n)ionem  legis^  221,4. 
223, 4)  vgl.  Geffcken,  Lex  Salica  s.  111. 


Digitized  by 


Google 


280  VAN  HBLTEN 

zum  correspondierenden  pai*agraphen  stehenden  rhammodo  10, 12 
von  cod.  1,  chuc  cham  11, 11  von  cod.  2  sind  unschwer  die  ent- 
stellten reste  von  (für  vorläge  X»  anzusetzenden)  *barcho 
chamitheotho  widerzufinden:  cahimo  für  *chafnio,  d«h.  chanU 
mit  an  die  für  simplex  angesehene  form  angetretenem  lat  -o 
(§  bß)  und  ausfall  von  theotho;  so  ähnl.  rhammodo  mit  r  ffir  c 
(§  3£),  m  für  ^A  (§  So)  und  d  fiir  th  (§  2^),  ausserdem  ausfall 
von  i,  e  und  barcho;  chtic  cham  mit  u  für  o  (§  4a)  und  doppelt- 
geschriebenem c  (§2/)  aus  durch  Schwund  von  bar-  und  -ükc- 
otho  entstandenem  *cho  cham. 

Grimms  zurfickführung  von  ameo  amiffieoto,  anameo  om- 
theotha  auf  ^änomeo  ana  theoda,  susceptus  coram  populo'  scheitert 
an  dem  t  bez.  th.  Kerns  deutung  (K  §  26)  von  ameo  bez.  atwmeo 
als  =  anämian  eximium,  igaiQsrov  (ä-  *er-'  und  -fiäfm)  könnte 
beim  ei*sten  anblick  befriedigend  erscheinen;  bei  näherer  prOfung 
aber  regen  sich  bedenken  gegen  die  durch  solche  fossnng  be- 
dingte annähme,  dass  dieses  adjectiv,  das  doch  eventuell  als 
dement  der  ursprünglichen  glosse  zu  gelten  hätte,  sowol  in 
der  Überlieferung  von  cod.  1.  2,  mithin  in  der  lesart  von  vor- 
läge X2,  als  in  einer  auf  vorläge  X»  zurückgehenden,  der  Über- 
lieferung von  cod.  7.  8.  9  zu  gründe  liegenden  lesart  fehlte,  hin- 
gegen in  den  ebenfalls  auf  vorläge  X^  zurückgehenden  lesarten 
von  cod.  6  und  der  Heroldina  erhalten  geblieben  wäre.  Ich 
möchte  demnach  nicht  anstehen,  in  ameo,  anomeo  lesarten  zu 
erblicken,  die  auf  in  vorläge  X*  stehendes,  durch  dittographie 
und  antritt  von  -o  (§  ha)  entstandenes  ^amio  zurückgehen: 
ameo  mit  6  für  i  (§  4  a),  anomeo  durch  eine  mittelstuf e  ^amtfMto 
(für  "^amio  in  folge  abermaliger  dittographie)  hindurch  mit  no 
für  aus  mi  verlesenes  nu  (§  4  a  und  3y)  und  e  für  *. 

§  24.  Für  die  deutung  von  hracho  hogbagine  14, 17  (cod.  6), 
bartho  siue  badiani,  bratho  siue  babane,  bartho  siue  babani  15,7 
(cod.  7.  8.  9),  brarecho  ...  in  alia  mente  babene  16, 19  (bei  Her.) 
=  'maiale  qui  sacriuus  non  fuit'  (dessen  fleisch  also  zur  nah- 
rung  dienen  soll)  hat  Kern  (K  §  29)  ahd.  bacho  pema,  mnL  baie 
pema,  porcus  herangezogen.  Angesichts  des  überlieferten  mate- 
rials  ist  als  aus  des  glossators  feder  geflossene  form  *baün 
vorauszusetzen,  d.  h.  ein  acc.  sg.  mit  aus  dem  dat.  entnommenem 
Suffix  (vgl.  ocxino  etc.,  socelino  etc.,  sundelino  etc.,  *thro€kuuisino 
§  28.  45. 120  und  beachte  auch  den  acc.  sg.  hetrin  der  Altost- 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  MALBERGISCHEN   GLOSSEN.    23—25.  281 

nfrk.  psalmen  54,23).  Diesem  *badn  war  der  Überlieferung 
zufolge  frühzeitig  die  lat.  endung  -e  (d.  h.  -em,  §  5  a)  angehängt. 
Aus  solchem  "^bacine  aber  lassen  sich  die  überlieferten  lesarten 
nicht  direct  ableiten.  Es  ist  mit  rücksicht  auf  dieselben  für 
die  vorläge  X^  (vgl.  §1/3  und  188)  durch  dittographie  entstan- 
denes *bahacine  oder  wol  *bahagine  (mit  g  fm  c  nach  §  4/) 
anzusetzen:  daraus  durch  einschaltung  von  g  (*bagbagine  für 
*bäbagine  nach  §  2d)  und  (später  erfolgte)  assimilierende  Schrei- 
bung von  0  (durch  anlass  von  bracho)  für  das  erste  a  das 
bogbagine  von  cod.  6;  durch  ausfall  von  ac  oder  ag  und  Schrei- 
bung von  c  für  i  (§  4  a)  Herolds  bdbene\  durch  ausfall  von  ci 
oder  gt  und  Schreibung  von  -i  für  -e  das  aus  der  Überlieferung 
von  cod.  7.  8.  9  für  die  specielle  vorläge  dieser  hss.  zu  folgernde 
babani,  das  in  cod.  9  intact  erhalten  blieb,  in  cod.  8  zu  bäbane 
wurde  {-e  für  -«")  und  in  cod.  7  badiani  ergab  in  folge  von 
assimilierender,  durch  folgendes  *din.'  (woraus  überliefertes 
'den.')  hervorgerufener  substituierung  von  di  für  b  (vgl.  §  2e 
und  beachte  die  §  100  zu  nasco  dinar  hervorgehobene  Verzeich- 
nung der  den  frevel  oder  die  strafe  bezeichnenden  randglosse 
mit  folgendem  'dinar'  oder  'din.'). 

Die  lesarten  bracho,  bartho,  bratho  (§  Sd)  verstehen  sich 
ohne  weiteres;  in  brarecho  steht  dittographisches  r  (nach  §2 d) 
und  aus  doppelgeschriebenem  c  verlesenes  e  (§  3f.  2y).  An 
der  parallelsteDe  in  cod.  2  hat  sich  barcho  11, 12  ungeändert 
erhalten,  ist  aber  das  appositum  ausgefallen.  Wegen  des  ur- 
sprünglich der  glosse  nicht  angehörenden  disjunctivs  vgl.  §  13. 
27.  41.  43.  49.*  54.  70.  85.  131. 

§  25.  Für  die  widerholt  begegnende,  zur  bezeichnung 
einer  *herde'  verwante  glosse  sonista,  sunesta,  -nista,  sonnista, 
sunnesta,  -ista  (wegen  der  belege  s.  Hesseis'  ind.;  wegen  sonistha 
und  der  monstra  sonischalt,  huicthe  vgl.  §  7  a.  9.  127)  ist  von 
Kern  (K  §  28)  und  Sievers  (Beitr.  16, 542)  Zusammenhang  mit 
ags.  sunor,  -er,  langob.  sonor-  (in  sonorpair)  und  an.  sotuir- 
(in  sonarggltr)  hervorgehoben  (sonar-  als  den  genitiven  sg.  an. 
liöar,  solar,  fridar  zu  vergleichende  und  nach  lidr,  sälr,  friOr 
auf  einen  nom.*sowr,  ursprünglichen  te-er-stamm,  zurückzuführende 
bildung).  Der  erklärung  bedürftig  ist  noch  das  -to.  In  der 
Lex  Angl.  et  Thur.  (Mon.  Germ.  LL.  V)  37  findet  sich  sorgest 


Digitized  by 


Google 


282  VAN  HELTEN 

(scrofas  sex  cum  verre,  qtwd  dicunt  sonest^)),  in  der  Lex  Bi- 
boaria  18, 1  (Mon.  Germ.  LL.  V)  ein  acc.  sanestefin)  bez.  -• 
(die  angetretene  endnng  durch  latinisienmg  nach  dem  mnster 
von  gregem,  -e);  für  das  -st  dieses  Wortes  liegt  berafang  von 
-st  der  altes  "^-sta-  enthaltenden  composita  an.  naust  'schiffs- 
station',  ahd.  auuist,  euuist  ovile  anf  der  hand;  die  semantische 
entwickelung  begreift  sich  als  die  folge  einer  bekannten  me- 
tapher  (vgl  lat.  stabulwn  'stall'  nnd  'viehherde').  Dem  -a  der 
glosse  zufolge,  die  mit  einer  ausnähme  (sonista  etc.  =  ^quinqua- 
ginta  porci'  10, 16.  11, 15  etc.)  als  acc.  steht  {sonista  etc.  = 
^XXV  porcos'  10, 14.  11, 13  etc.  u.  dgl.),  ist  für  das  salfrk. 
nomen  composition  mit  "^-stö  anzunehmen  (vgl.  ahd.  auista  Eb 
73, 27),  das  übrigens  auch  in  sonest,  soneste(m)  der  L.  AngL 
und  Rib.  vorliegen  könnte;  daher  sonista  etc.  10, 16.  11, 15 
etc.  mit  nach  dem  muster  von  voranstehendem  acc  sonista 
für  regelrechtes  sufflzloses  -st  des  nominativs  (vgl.  §  192)  ein- 
getretenem 'Sta.  Unter  den  überlieferten  lesarten  nberwic^n- 
des  sonista  weist  auf  salfrk.  *sonist  hin,  dessen  i  wol  auf 
anlehnung  an  zu  vermutendes  *af€ist  beruht;  wegen  der  u 
und  e  und  nn  der  lesarten  vgl.  §  4a  und  g. 

§  26.  Von  den  auf  salfrk.  *hrundir  zurückgehenden 
glossenlesarten  (s.  oben  §  la)  gewährt  pondero  23, 1.  3.  4 
(cod.  6)  die  für  die  gemeinschaftliche  vorläge  anzusetzend» 
p,  0  und  e  (für  u  und  i  nach  §  4a;  w^en  ponderos  23, 6, 
cod.  6,  s.  §  2rj)\  podero  19,1  (cod.  1),  potero  19,3  (cod.  1), 
protero  20, 1.  3  (cod.  2)  zeigen  ausfall  von  n  oder  nasal- 
compendium,  die  zweite  lesart  ausserdem  Schreibung  von  t 
für  d  (nach  §  3^),  die  dritte  letzteres  sowie  einschaltung 
von  r  (nach  §  2(J);  in  pedero  25, 1.  3.  4.  6  (bei  Her.)  begegnet 
assimilierende  Schreibung  von  6  für  0  aus  on  oder  0  (nach 
§  2f);  podor  24, 1.  2.  3  (cod.  8.  9)  und  24, 3  (cod.  7)  hat  o  für 
on  oder  0  und  (nach  §  2£)  durch  assimilierende  schreibnng 
entstandenes  0  für  a;  in  pordor  24^  1  (cod.  7)  und  pordarsu 
24, 2  (cod.  7)  wurde  ausserdem  r  eingeschaltet  (nach  §  2d; 
wegen  -su  s.  §  2iy).  Für  |)o(r)dör  in  cod.  7.  8.  9  w&re  angeddits 
des  in  den  anderen  hss.  durchstehenden  lat.  -o  (§  5  a)  ausfall 
von  frühzeitig  angetretener  endung  denkbar;  doch  wäre  es 


*)  Varr.  son  est  und  son  (durch  ausfall  Yon  est), 

Digitized  by  VjOOQIC 


zu  DEN  MALBBBOISCHEN  GLOSSEN.    25—28.  283 

auch  möglich,  dass  hier  ein  rest  der  alten  lesart  ohne  -o  vor- 
läge und  die  fiberlieferten  -o  aus  vorläge  X^  und  vorläge  X* 
(vgl  §1/9  und  188)  stammten.  Aus  dem  t  der  lesarten  von 
cod.  2  und  aus  potero  von  cod.  1  ist  mit  rflcksicht  auf  den 
engeren  Zusammenhang  zwischen  den  glossenlesarten  dieser 
beiden  hss.  für  das  ä  von  podero  in  cod.  1  entstehung  aus  t 
(§  iy)  zu  erschliessen. 

§  27.  Zum  Paragraphen  des  in.  titeis  ^si  quis  uitulum 
lactantem  furauerit'  steht  in  cod.  7.  8.  9  und  bei  Herold  ausser 
pordor  etc.  noch  damit  durch  *aut'  verbundenes  friocho  24, 1 
(cod.  7.  9),  frieho  24, 1  (cod.  8),  freodo  25, 1  (Her.).  Aus  der 
Überlieferung  ist  auf  in  der  gemeinschaftlichen  vorläge  X^ 
(vgl  §  lj9  und  188)  vorhandene  lesart  mit  ch  (wegen  d  durch 
verschreibung  für  cä  s.  §  2i9)  und  io  oder  eo  (§  4  a)  zu  schliessen« 
Aus  *  friocho  aber  lässt  sich  durch  die  annähme  von  frühzeitigem 
ausfall  von  s  (§  2  a)  und  ebenso  frühzeitiger  einschaltung  von 
schon  vorher  angetretenem  lat.  -o  (vgl.  §  5  a.  26)  ein  acc.  sg. 
ntr.  "^frisch  'junges'  des  glossators  ableiten  (wegen  des  seh 
vgl.  §  7  a).  Wegen  hieraus  sich  ergebender  Unrichtigkeit  von 
*aut'  der  glosse  vgl.  §  13.  24.  41,  43.  49.*  54.  70.  85.  131. 
Mit  rücksicht  auf  das  io  von  cod.  7.  9  und  das  eo  der  Herol- 
dina ist  das  i  von  frieho  cod.  8  nicht  als  repräsentant  des 
alten  i,  sondern  als  durch  ausfall  von  o  entstandenes  zu  fassen. 
Gegen  identificierung  der  glosse  mit  an.  hreffi  taurus  (E  §  31) 
spricht  die  bedeutung  des  nomens  sowie  die  Unmöglichkeit, 
das  f  graphisch  aus  h  oder  ch  herzuleiten  (von  eventueller 
Verlesung  von  f  aus  nach  §6ß  f&r  ch  eingetretenem  c  könnte 
keine  rede  sein,  weil  hier  keine  der  §  3Ä  erwähnten  bedingungen 
für  solche  Verlesung  vorliegt). 

Das  adjectiv  fehlt  durch  ausfall  in  cod.  6  und  1.  2  (fehlte 
demnach  schon  in  vorläge  X^). 

§  28.  Kern  zieht  (K  §  33)  ags.  sUrc,  styrc  juvencus  (mit 
-c  aus  -ic)  heran  behufs  erläuterung  von  sich  auf  *annicul(at)um 
(animal)'  beziehendem  ocsieord  23, 2  (cod.  6),  dessen  -ä  dem- 
nach als  verschreibung  für  -ic  zu  gelten  hat:  eo  =  salfrk. 
durch  anlehnung  an  *steor  für  regelrechtes  eu  eingetretenem  eo 
(beachte  §  39  zu  leud-  und  vgl.  bei  Kiliaen  verzeichnetes  stierick 
iunix)  oder  =  salfrk.  eu  (wegen  eo  der  glosse  für  eu  vgl.  §  4  a). 
In  der  lesart  bei  Her.  ochsaiora  25, 2  steht  das  erste  a  durch 


Digitized  by 


Google 


284  VAN  HBLTBN- 

Verlesung  für  ti  (nach  §  3/3;  die  ligatur  ti  wurde  zunächst  als 
a  copiert,  dann  aber  das  i  noch  einmal  als  i  nachgeschrieben; 0 
wegen  io  für  eo  vgl.  §  97  und  4  a),  das  zweite  durch  verlesnng 
für  ci  (wegen  der  möglichkeit  eines  solchen  Versehens  vgl.  in 
Arndts  Schrifttaf.  taf.  5b,  spec.  zeile  16  und  17).  Im  ersten  teil 
der  glosse  steckt  natürlich  eine  form  des  nomens  *ochso  (w^n 
der  Schreibung  ch  vgl.  §  6ß).  Doch  ist  hier  an  composition 
nicht  zu  denken,  weil  man  dann  dem  Charakter  der  apposi- 
tioneilen zusanmiensetzung  gemäss  (das  vordere  glied  bezeichnet 
die  species,  das  hintere  das  genus)  ein  nach  art  von  ags.  ^steor- 
oxa  anniculus  vel  trio'  Wr.-Wfilck.  Voc.  23,41  gebildetes  com- 
positum zu  erwarten  hätte.  Begreiflich  wäre  hingegen  ein 
Simplex  *ochsin(o)  acc.  sg.  (vgl.  unten),  dem  behufe  näherer 
bestimmung  der  gattung  appositionelles  *steoric  oder  *steurie 
beigegeben  war.  Aus  solchem  *ochsin(o)  steoric  bez.  siewrie 
konnte  aber,  indem  das  äuge  des  copisten  sich  von  dem  ersten 
s  nach  dem  zweiten  verirrte,  *ochsteoric  bez.  -steuric  hervor- 
gehen. Dass  statt  -ci  des  aus  den  lesarten  der  hs.  6  and  der 
Heroldina  für  die  vorläge  X*  (vgl.  %\ß  und  188)  zu  folgerndem 
*ochsteorci  in  vorläge  X^  noch  -ic  stand,  dürfte  aus  dem  tk 
von  thinzimus  24, 2  der  hss.  7.  8.  9  hervorgehen  (s.  §  29  am 
schluss). 

Als  glosse  zu  ^bouem'  findet  sich  ohseno  25, 11  (Her.), 
öbosino  20,4  (cod.  2;  h  aus  h  nach  §  3y  und  o  entweder  nach 
§  47  durch  Verlesung  aus  versetztem  c  oder  durch  einsdialtung 
nach  §  2d,  in  welchem  fall  das  h  nach  §  6/  für  cA  stände), 
ocxino  23, 7  (cod.  6)  mit  -in  als  accusativendung  (s.  §  24)  bez, 
-en  für  -in  (§  4  a)  und  lat.  -o  (§  5  a).  Das  h  bez.  hc  (?)  dieser 
lesarten  sowie  das  ch  in  oclisaiora  weisen  für  die  überlieferte 
Periode  des  salfrk.  auf  spirantische  ausspräche  des  mit  s  ver- 
bundenen gutturals  hin:  in  einem  cod.  (6)  begegnendes,  für  cA 
(nach  §  6j9)  geschriebenes  c  (ocsteord,  ocxino)  ist  ebenso  be- 
greiflich als  in  zwei  genetisch  verschiedenen  hss.  (cod.  2  und 
bei  Her.)  stehendes,  aus  es  hervorgegangenes  chs  bez.  hs  auf- 
fallen müsste. 


0  Vgl.  wegen  eines  ähnlichen  Verfahrens  §  55  zu  fribfuinOf  §  66  ra 
älafälmo,  §  83  zu  brücke,  §  89  zu  uidridarcM,  §  126  zu  südbcUm  etc.,  §  137 
zu  chami  habia. 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  MALBERGISCHEN  GLOSSEN.    28—29.  285 

§  29.  Zar  erläatemng  von  mala  23, 3  (cod.  6)  und  malia 
25,  3  (bei  Her.)  ==  ^binum  animar,  maia  23,  5  (cod.  6),  malia 
25, 4  (Her.),  mala  25, 5  (Her.)  =  'uaccam'  hat  Kern  (K  §  34) 
das  in  den  niedersächsischen  dialekten  der  niederländischen 
Provinzen  Grelderland  und  Overijsel  noch  jetzt  gangbare  mö»fe 
(mit  ö»  aus  altem  a)  *rind  von  anderthalb  bis  zwei  jähren'  her- 
vorgehoben. Aus  dem  überlieferten  material  ist  für  das  salfrk. 
auf  h  (iö-)  stamm,  auf  *mälia  mit  -ia  für  den  acc.  sg.  fem.  (§  9) 
zu  schliessen. 

Das  wort  galt,  wie  aus  seiner  zweifachen  Verwendung 
hervorgeht,  in  zweierlei  bedeutung,  grade  wie  das  fem.  (^Üe 
=  'porcellum'  und  *scrofam'  (§  9).  Es  begegnet  23, 3  und 
25, 3  in  Verbindung  mit  pondero  bez.  pedero  (§  26)  und  ver- 
gleicht sich  in  dieser  appositioneilen  Stellung  mit  zu  *ochsin 
stehendem  *steoric  oder  *steuric  (§  28). 

Auch  der  folgende  paragraph  25, 4  (mit  'uaccam')  hat  bei 
Her.  pedero  malia,  während  sich  im  correspondierenden  Para- 
graphen von  cod.  6  nur  pondero  findet,  sei  es  in  folge  von  aus- 
fall  eines  in  der  vorläge  X^  (vgl.  §  IjS  und  188)  stehenden 
media  oder  in  folge  von  enüehnung  von  malia  der  Heroldina 
aus  dem  voranstehenden  Paragraphen  (mit  ^bimum  animal'); 
für  die  Wahrscheinlichkeit  des  letzteren  Vorganges  spricht  der 
umstand,  dass  in  dem  Paragraphen  (mit  'uaccam')  in  cod.  2 
ebenfalls  nur  protero  (§  26)  steht  und  bei  Her.  vor  pedero 
malia  auch  (in  den  anderen  hss.  fehlendes)  jsfymis  (§  16)  über- 
liefert ist,  das  als  entlehnung  aus  dem  voranstehenden  para* 
graphen  zu  gelten  hat  angesichts  der  daselbst  stehenden 
inzymis  pondero  mala  cod.  6,  Mymis  pedero  malia  Her.,  thin- 
gimus  podor  (pordorsü)  cod.  8.  9.  7. 

Aus  der  Zusammenstellung  letzterer  auf  in  vorläge  X^ 
vorhandenes  *inzymti$  (oder  -is)  ponder(o)  malia  hinweisenden 
lesarten  ergibt  sich  für  die  specielle  vorläge  von  cod.  7.  8.  9 
durch  ausfall  von  malia  verstümmelte  lesart  Ausserdem  ist 
betreffs  dieses  thinzimus  po(r)dor(sa)  noch  folgendes  zu  be- 
merken: der  betreffende  paragraph  mit  'anniculum  usque  ad 
bimatum  (animal)'  repräsentiert  die  verquickung  zweier  in 
cod.  6  und  der  Heroldina  überlieferten  paragraphen  mit  ^anni- 
cal(at)um  (animal)'  =  ocsteord  bez.  ochsaiora  (§  28)  und  'bi- 
mom  animal'  =  pondero  mala  bez.  pedero  media  sowie  davor 


Digitized  by 


Google 


286  VAN  HELTEN 

stehender  frevel-  oder  Strafbezeichnung  {inysynUs  (vgL  §  16); 
einen  rest  aber  des  ausgefallenen  *ochsteoric  oder  einer  Vor- 
stufe desselben  (§  28)  dürfte  man  erkennen  in  dem  ik  von 
thineinvas:  mit  in-  verbundenes  -c  wurde  durch  veriesong 
(§  3<J)  und  einschaltung  von  A  (§  7  a)  zu  ^ 

§  80.  Statt  imymis  pondero  mala  etc.  von  coi  6.  7.  8. 9 
und  der  Heroldina  (§  29)  steht  in  dem  correspondierend^ 
Paragraphen  von  cod.  1  und  2  scolo  19, 2,  scedo  20,  2.  Man 
könnte  der  mitunter  begegnenden  doppelglossierung  eingedenk 
(vgl.  §  16  am  schluss)  versucht  sein,  hier  eine  mit  dem  proto- 
typus  von  pondero  mala  etc.  gleichwertige  bezeichnung  zu 
vermuten  und,  erhaltung  der  einen  synonymen  glosse  in  der 
vorläge  X*  (vgl.  %lß  und  188),  der  anderen  in  vorläge  X^ 
annehmend,  mit  Kern  (E§32)  an  dialektisch -holländisches 
sd^t  ^zwei-  oder  dreijährige  kuh'  anzuknüpfen.  Doch  stiesse 
man  dabei  auf  eine  graphische  Schwierigkeit:  Verlesung  von  l 
aus  t  oder  d  ist  nicht  bezeugt.  Besser  stimmt  zur  Überliefe- 
rung eine  fassung  von  scolo  als  entsprechung  von  got  skula^ 
ahd.  scolo  und  sich  auf  das  'et  ei  (cui)  fuerit  adprobatnm' 
des  textes  beziehendem  ausdruck  (mit  elliptischer  oder  aus- 
gefallener conditionalpartikel),  zumal  auch  scedo  als  aus  scolo 
verderbte  lesart  begreiflich  ist:  e  für  dittographisches  c  (§  3fX 
d  für  ol  (wie  in  fredo-,  s.  §  55  am  schluss). 

Ein  gleichartiger  ausdruck  begegnet  im  1.  Paragraphen 
des  XXXVnil.  ütels,  wo  zu  'si  quis  mancipia  aliena  solicitare 
uoluerit  et  ei  fuerit  adprobatum'  nach  cod.  6.  7.  8.  9  und  der 
Heroldina  thelaeina  bez.  theolasina  oder  theu  la  sina  'Verfüh- 
rung eines  unfreien'  oder  'dafür  zu  entrichtende  strafe'  (§  55) 
steht,  nach  cod.  1  und  2  aber  obscult  226, 1  bez.  obsadte  227, 1 
erscheint,  d.h.  ob  (nach  §  6(()  für  o/*'wenn'  und  scuU{e)  als 
Verstümmelung  von  *sculthe€h  oder  -ich  (altes  -ich,  d.  h.  -idi, 
vgl  §  190/?:  wegen  erhaltung  von  salfrk.  f  nach  {  vgl.  §  142), 
zu  'ei  fuerit  adprobatum'. 

Auch  hier  also,  wie  im  vorhin  besprochenen  fall,  erhaltung 
der  einen  sich  auf  das  'fuerit  adprobatum'  beziehenden  glosse 
in  vorläge  X^,  der  anderen  zu  einem  andern  teil  des  textes 
stehenden  in  X^. 

§  31.  Ob  mit  dem  pari  prt  von  'uacca(m)  domita(m)*, 
wozu  chani^yn  ponderos  23, 6  (cod.  6),  abagym  pedero  2S,  6  (Her.) 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  BULBERGISCHEN  GLOSSEN.    29—32.  287 

'snbdned  by  the  bull'  (K  §  35)  oder  etwa  'zum  dienst  als  Zug- 
tier gezwungen'  gemeint  ist,  lasse  ich  unentschieden.  Sicher 
ist  es,  dass  in  chanayn,  abaeym  der  correspondent  von  'domi- 
ta(m)'  steckt  und  das  ey  der  lesarten  auf  gi  zurückgeht  (§  89)). 
Berücksichtigung  von  öfters  aus  th  und  u  verlesenen  ch  und  a 
(§  3<^  und  a)  führt  zur  Vermutung  von  älterem  *thungin,  das 
entweder  den  aus  der  feder  des  glossators  geflossenen  proto- 
typus  repräsentiert  (=  ahd.  dungan,  vgl.  Braunes  Ahd.  gr.  §  336, 
anm.  5)  oder  durch  ausfall  von  u  für  *ihuungin  steht  (=  ahd. 
-duungan,  as.  ihuungan);  wegen  des  fehlenden  präfixe«  vgl. 
§  88.  Auf  in  der  vorläge  X*  (vgL  §  1^  und  188)  vorhandenes 
changyn  lässt  sich  ahazym  zurückführen:  a  durch  doppel- 
sehreibung  (nach  §  26)  und  6  für  ä  aus  cä  (§  3/.  67),  a  für  ä 
oder  an,  m  für  n  (§  2/). 

§  82.  Zu  'taurum  qui  gregem  regit'  steht  die  glosse  cha- 
rohitum  19, 4  (cod.  1),  aJuiriociio  20, 5  (cod.  2),  cherecheto  25, 7 
(bei  Her.),  onfteocto^)  23,8  (cod.  6).  Kerns  ansprechende  Ver- 
mutung (K  §  38),  die  glosse  repräsentiere  einen  aus  *hari 
agmen  und  *heto  dux  gebildeten,  durch  Übertragung  aus  dem 
heerwesen  für  *leitstier'  verwanten  ausdruck,  ermöglicht  das 
Verständnis  der  drei  ersteren  lesarten:  als  aus  des  glossators 
feder  geflossene  form  der  acc.  sg.  *charichetun  mit  ch  als 
Schreibung  für  ä  (§  6j9)  und  e  (=  salfrk.  e  aus  ai  vor  muta, 
§  4i?),  woraus  durch  frühzeitige  substituierung  von  lat.  -0  für 
*-t«n  (wie  in  -uano  u.s.w.  §  41)  für  die  vorläge  X*  (vgl.  §  IjS 
und  188)  anzusetzendes  *(^artcheto\  cherecheto  mit  e  der  zweiten 
Silbe  für  i  (§  4  a),  der  ersten  silbe  durch  später  erfolgte  assi- 
milierende Schreibung  (§  2e)  für  a  (die  annähme  von  umlaut 
ist  ausgeschlossen,  vgl.  §  la  und  36);  chariodto  und  charohitum 
dm'ch  Schreibung  von  c  für  ch  (§  6ß)  bez.  ausfall  von  i,  Schrei- 
bung von  h  für  ch  (§  67)  und  -um  für  -o  (§  5  a)  aus  älterem 
für  die  vorläge  X^  anzusetzendem  *€hariochito  mit  an  chari-, 
das  der  Schreiber  für  selbständiges  wort  ansah,  angetretenem 
lat.  -0  (§  bß)  und  ♦  für  c  (§  4a). 

Für  das  überliefertem  (mtbeocto  (b  für  h  nach  §  3y,  c  f ür 

>)  So  bei  Merkel.  Nach  Hesseis  wäre  hier  nicht  b,  sondern  h  zn  lesen. 
Herr  G.  Bnsken  Hnet,  sons-biblioth^caire  an  der  Bibliothöqne  nationale,  der 
auf  meine  bitte  die  lesart  der  Pariser  hs.  bereitwilligst  prüfte,  bestätigt  mir 
die  lichtigkeit  yon  Merkels  b. 


Digitized  by 


Google 


288  VAN  HELTEN 

dittographisches  t  nach  §  2/.  Sd)  zn  gründe  liegende  *ariiheoio 
ist  beeinflussung  von  älterem  *charicheto  dorch  zun  zweit- 
folgenden Paragraphen  stehendes  (oben  §  23  besprochenes)  am*- 
theoto  in  ansprach  zu  nehmen  (§  20. 

§  33.  Statt  in  cod.  6  und  der  Heroldina  zu  ^tanrum  qni 
de  tres  uillas  commones  tenuerit  naccas'  stehendes  amiiheoto 
23, 10  bez.  chami  theuto  25, 9  (s.  §  23)  hat  der  correspondierende 
Paragraph  in  cod«  1  und  2  cMmitum  19, 5  (ansfall  der  compo- 
sitionsfage  -i-  und  m  für  ch  nach  §  3o)  bez.  chamackUo  20,  6 
(mit  a  der  zweiten  silbe  für  i  nach  §  2  s).  Beide  lesarten 
weisen  auf  in  der  vorläge  X^  (vgl.  %lß  und  188)  stehendes 
*chamichito  hin  {-um  in  cod.  1  für  -o,  wie  in  charohüum  §  32^ 
durch  beeinflussung  von  selten  des  voranstehenden  *chariochüo 
(§  32)  für  *chamitheoiho  eintrat  (§  2C). 

Der  4.  paragraph  von  cod.  7.  8.  9  verbindet  die  in  den 
anderen  hss.  den  'taurum  qui  gregem  regit'  (§  32)  und  den 
'taurum  qui  de  tres  uillas  communes  tenuerit  uaccas'  erwäh- 
nenden Paragraphen.  Er  enthält  die  glosse  ehegmeneteo  bez. 
chegmeneceo  (mit  c  für  ^^  §  3d),  deren  chegme-  die  älteren  les- 
arten *chagme'  (e  für  a  durch  assimilierende  Schreibung  nach 
nach  §  26)  und  ^chaimi-  {ag  für  ai  nach  §  4/3,  -e  für  »  nadi 
§  4  a)  voraussetzt  und  so  zur  annähme  folgender  voi^gänge 
nötigt:  aus  *chaifni'  (vgl.  §  23)  von  vorläge  X^  entstand  (nach 
chä'  und  chamor  von  cod.  1  und  2,  s.  oben)  für  X^  anzusetzendes 
*  chami'  (§4/3);  in  X»  erhalten  gebliebenes  ^chaimi-  ergab  einer- 
seits (nach  ami'^  chami-  von  cod.  6  und  der  Heroldina^  s.  oben) 
für  X^  anzusetzendes  chami-,  andrerseits  für  eine  zwischen 
X3  und  der  näheren  vorläge  von  cod.  7.  8.  9  liegende  vorläge 
(X^?)  anzusetzendes  *chagme-,  woraus  chegme-.  Der  zweite 
teil  -neteo  lässt  sich  nicht  auf  -theotho  zurückführen;  wol  aber 
auf  -cheto  (n  durch  m  aus  cA  wie  in  natariae  u.  &  w.,  &  §  9, 
und  e  vor  o  durch  einschaltung  nach  §  26).  Demnach  wäre 
der  überlieferten  lesart  *chagmecheto  als  aus  dem  ersten  teil 
der  einen  und  dem  zweiten  teil  der  andern  zum  paragraphen 
gehörenden  glosse  gebildete  compromissschreibung  zu  gründe 
zu  legen. 

§  34.  Zu  Haurum  qui  de  tres  uillas  communes  tenuerit 
uaccas*  (§  23)  steht  19,5  etc.  und  24,4  nicht  als  glosse,  son- 
dern als  dem  lat.  text  einverleibter,  durch  *hoc  est'  eingeführter 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  HALBEBGISOHEN  GLOSSEN.    92—36.  289 

commentar  (s.  auch  die  L.  emend.  26, 7)  in  das  galloromanische 
anfgeüommenes  trespelUus,  trispeUium,  tres  piUius  etc.  Kern 
macht  (E  §  40)  auf  das  noch  jetzt  in  nl.  dialekten  auf  der 
Veluwe  und  in  der  provinz  Drente  gangbare  spüle  *dorfatier' 
aufmerksam, das  sich  unschwer  als^'an-derivatum (\irspT*spilUo) 
zu  *spil  (=  mnd.  mhd.  ^7,  mnL  spei  coitus),  demnach  als  'be- 
gatter' deuten  lässt.  TrespeÜius  etc.  (mit  zu  tre-,  tri-  latini- 
siertem thri')  ist  mithin  als  'dreifacher  begatter',  'stier,  der 
ein  ans  drei  d5rfem  bestehendes  revier  bedient'  zu  fassen 
(wegen  des  wechseis  von  e  und  i  der  lesarten  vgl.  §  4  a,  wegen 
-ius  des  lehnwortes  =  salfrk.  -w  die  anm.  zu  §  179).  Dass 
unser  lehnwort  den  jüngeren  copisten,  wenigstens  zum  teil, 
nicht  mehr  geläufig  war,  ergibt  sich  aus  den  Schreibungen  tres 
piUius  19, 5,  ires  pellius  20, 6,  tres  peUios  23, 10  und  der  ver- 
schreibung  tres  bellio  25,9. 

§  85.  Für  trasile  23,  9  (cod.  6),  trash  25,  8  (Her.)  = 
*bimum  taurum'  ziehen  Grimm  und  Kern  (M  xxi.  K  §  37)  an. 
drasiU,  drgsull  'pferd'  zu  drasla  succursorie  ferri  heran.  Die 
gleichung  hat  ihren  haken  wegen  der  incongruenz  der  an- 
lautenden dentale.  Eher  dürfte  es  sich  empfehlen,  an  an. 
grasa  'streiten'  anzuknüpfen  und  trtmle,  trash  (mit  -U  für 
*-ito)  auf  Hhrasü^  durch  -ü  abgeleitetes  Substantiv  (vgl.  Kluge, 
Nomin.  stammbild.  §  18)  zurückzuführen  (wegen  des  nicht  um- 
gelauteten  a  vgl.  §  36;  wegen  t  für  Üi  und  der  lat.  accusativ- 
endungen  -e  bez.  -o  s.  §  6i3  und  5  a). 

§  36.  Zu  'agnum  (lactantem)'  gehört  die  im  1.  paragraphen 
des  IV.  titeis  stehende  glosse  lammi  cod.  1,  lap  cod.  2,  leui  cod.  6, 
leue  cod.  7.  8.  9,  lern  Her.  Kern  erblickt  (K  §  42)  in  lammi 
ein  diminutiv  aus  hmmih  (mit  assimiliertem  m  aus  h\  in  lap 
eine  aus  lamp  entstellte  lesart,  in  Um  eine  form  mit  dialek- 
tischem e  für  a,  in  hui,  -a  eine  durch  contamination  aus  lammi 
und  euui  hervorgegangene  lesart.  Das  oben  §  la  erörterte 
verbietet  die  annähme  von  schon  an  sich  nicht  wahrschein- 
lichem dialektischem  hm.  Gegen  heranziehung  von  euui  spricht 
der  in  unseren  glossen  fehlende  umlaut  von  a  (in  der  Stamm- 
silbe und  in  nicht  betonter  silbe);  vgl.  duüH  etc.  §  9,  drache- 
etc.  §  19,  chariocito  etc.  §  32,  trasih  etc.  §  35,  hodardi  etc.  §  39, 
solampina  etc.  §  46,  trachlagia  etc.  §  49,  -lasina  etc.  §  55,  a^ 
falchio  etc.  §  59,  affälthecha  §  70  und  ahham  §  166,  anfamia 

Beiträge  zur  geachichte  der  dtutschcn  sprach«.    XXV.  19 

Digitized  by  VjOOQIC 


290  VAN  HBLTSN 

§  60,  changichoMo  eto.  §  62,  anthi-  §  63  (und  152),  alchaiheocus 
etc.  (§  64),  'fäUhio  etc.  §  66  (und  63),  tumicale  etc.  und  odo- 
carina  §  68,  -barbio  §  69,  andechabinus  etc.  §  76,  chramen  etc. 
und  malichardi  etc.  §  82,  chamciosco  etc.  §  84,  cftafittn  etc.  §  107, 
chudachina  etc.  §  109,  achaltea  etc.  §  113,  dlacharde  etc.  §  115, 
-naricB  etc.  §  125,  chanzisto  etc.  §  126,  sUüackia  eta  §  126, 
mor^A«  §  128,  uuiridariü  etc.  §  130,  ^cAoIande  §  131,  sabtme 
heo  etc.  §  134,  phimarina  etc.  §  135,  ambistaüe  etCw  §  137, 
-astasia  etc.  §  138,  ^adto  und  seolantkis  etc.  §  139,  uuidridarchi 
§  150,  fhaiasciasco  und  %ue  cftram  mtYo  §  151,  aniesalina  §  152, 
mandoalfe  etc.  §  156,  chaminis  §  157,  dire  ottar  sino  etc.  §  158, 
frifasUna  etc.  §  182. 

Das  mit  pordor  etc.  verbundene  friocho  etc.  =  'nitiüiim 
lactantem'  (§  27)  bringt  auf  die  Vermutung,  dass  andi  mit 
*2amp  =  'agnum'  in  ähnlicher  weise  ein  adjectiv  verbond^i 
war.  Und  solches  lässt  sich  in  der  tat  als  zu  an.  Unr  'schwach, 
weich'  im  ablautsverh&ltnis  stehender  i-stamm  mit  e  aus  ai 
(vgl.  §  4/3)  zurückfinden  in  letii,  leue,  lern,  die  bez.  mit  u  tBr  « 
(§  3jr),  -e  für  -i,  w  für  ni  (§  3g)  auf  in  der  vorläge  K»  (vgL 
§  lj3  und  188)  stehendes  *lmi  hinweisen,  vor  dem  *lamp  aus- 
gefallen war.  Aus  lammi  aber  und  lap  von  cod.  1  und  2  ist 
auf  in  der  vorläge  X<  stehendes  *lamp  Uni  (mit  i  für  e  nadi 
§  4  a)  zu  schliessen,  woraus  durch  ausfall  des  adjectivs  und  d^ 
nasalcompendiums  die  eine,  durch  ausfall  von  p  l  und  Verlesung 
von  m  aus  in  (§  3|)  die  andere  überlieferte  lesart 

Die  erschliessung  von  *leni  ermöglicht  die  deutung  von 
im  1.  Paragraphen  des  II.  titeis  zu  ^porcellum  lactantem'  ge- 
hörenden, neben  chranalteo  etc.  (aus  *€hranni  ehalte  'in  den 
stall  hineingehörendes  ferkel',  s.  §  10)  stehenden  lescdUicoL^ 
redialti  (di  für  ch,  §  3i),  rechalti  cod.  7.  9  (in  cod.  8  findet  sich 
als  rest  von  für  die  spedelle  vorläge  von  cod.  7. 8.  9  voranzu- 
setzendem chranne  chcUti  rechalti  nur  chrinne  chuUis  mit  fiber- 
stiichenem  s,  vgl.  §  10;  das  ^  steht  nach  §  3r  für  r,  den  an- 
fangsbuchstaben  von  rechalti;  der  zweck  des  Striches  ist  mir 
unklar),  lerechala  Her.:  €(h)aUi  etc.  aus  ehalte  (§  9);  altes  *lene 
(mit  -e  des  acc.  sg.  fem.  aus  -ta),  woraus  durch  Verlesung  von 
r  aus  n  (§  3<j)  in  vorläge  X^  stehendes  lere,  das  durch  Ver- 
lesung von  5  aus  r  und  ausfall  von  -e  die  lesart  les,  durch 
ausfall  von  le  das  re  der  speciellen  vorläge  von  cod,  7.  8.  9 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  MALBBRG18CHBN  GLOSSEN.    36—37.  291 

ergab.  Die  (in  cod.  1.  2. 8,  mithin  bereits  in  vorläge  X^  durch 
ansfall  fehlende)  glosse  stand  als  apposition  zu  *chranni  ehalte. 
Als  entsprechung  von  ^annicolnm  uel  (aut)  bimum  berbicem' 
hat  der  2.  paragraph  des  lY.  titeis  in  cod.  1  die  glosse  lamilam 
28, 2,  in  cod.  2  lampse  29, 2  (in  den  anderen  hss.,  d.  h.  in  cod.  6. 
7. 8.  9  und  der  Heroldina,  fehlt  eine  correspondierende  lesart; 
wegen  der  daselbst  zu  dem  paragraphen  stehenden  inzymis  etc. 
s.  §  16).  Kern  vergleicht  (E  §  43)  das  -se  von  lampse  mit  dem 
an.  diminntivsoffix  -si  in  unghryssi  und  glaubt,  die  glosse  stehe 
hier,  wie  in  29, 3  (s.  §  37),  an  unrichtiger  stelle.  Einfacher 
wäre  es,  die  aberlieferte  lesart  auf  ein  compositum  "^lampfech 
bez.  -/ecÄo  zurückzuführen  (wegen  s  für  /"  s.  §  3x,  wegen  -fech 
oder  'fecho  vgl.  §  37)  und  an  die  gotischem  lamb  zukommende 
bedeutung  ngoßatov  zu  denken.  Nach  solchem  ^lampfecMp) 
aber  ist  mit  rücksicht  auf  den  engeren  Zusammenhang  der  in 
cod.  1  und  2  überlieferten  glossen  in  lamilam  eine  entstellung 
ans  ^^lampfecMp)  zu  erblicken:  durch  ausfall  von  pfech(o)  ent- 
standenes km,  dem  die  in  cod.  1  voranstehende  glosseiüesart 
lammi  (vgl.  oben)  als  lami  (wegen  m  für  mm  vgl.  §  4g)  vor- 
geffigt  wurde  (vgl.  §  2  g).  Die  vorläge  X<  enthielt  also  der 
Überlieferung  gemäss  zwei  glossen,  von  denen  die  eine  sich 
auf  das  tier,  die  andere  sich  auf  den  diebstahl  oder  die  dieb- 
stahlsstrafe  (§  16)  bezog,  die  eine  aber  nicht  in  X^,  die  andere 
nicht  in  X^  aufgenommen  wurde. 

%  87.  Der  3.  paragraph  des  IV.  titeis  behandelt  den  fall, 
dass  jemand  *tres  aut  amplius  uerueces  furauerit';  einem 
(übrigens  nicht  in  allen  hss.  begegnenden)  zusatz  zufolge  soll 
der  ^numerus  usque  ad  quadraginta  ueruices  obseruare'  (d.  h. 
obsemari).  Die  dazu  gehörende  glosse  ist  überliefert  in  cod.  6 
als  faissethy  in  cod.  7.  8.  9  als  fetus  cJ^eto,  fretus  chaeto,  retus 
cetho,  bei  Her.  als  feisfecho  et  fetischefo  (welch  letzteres  offenbar 
durch  Umstellung  entstellte  dittograpUe  ist  von  voranstehen- 
dem feisfecho  zu  gründe  liegendem  *fetisfecho). 

In  dem  zweiten  teil  der  lesarten  erkennt  man  sofort  mit 
Kern  (K§44)  *fech  bez.  fecho,  d.h.  fech  und  lat.  -o  (§5a; 
wegen  der  Schreibung  ch  vgl.  §  6/3;  dass  für  das  saUrk.  eine 
mit  ags.  feoh  zu  vergleichende  apokopierte  form  anzusetzen, 
ist  aus  §  38  zu  ersehen):  seth  mit  «  für  /*  (§  3x)  und  ^  für  c 

19* 

Digitized  by  VjOOQIC 


292  VAN  HELTEK 

(§  3(f);  eto,  aeto  (ae  lat.  schreibang  für  e^)),  etho  (cäho 
von  cod.  9  ist  den  lesarten  von  7.  8  zufolge  aus  cheto  ver- 
schrieben) durch  ausfall  von  f  und  Verlesung  von  t  vais  e  tir 
ch  (§  3rf.  6ß). 

Für  den  ersten  teil  der  lesarten  ist  folgendes  zu  beachten: 
zu  tu8  von  cod.  7.  8.  9  steht  Herolds  ^  mit  t  für  u  (nach  §  2ß) 
und  ais  von  cod.  6  mit  ai  als  Verlesung  aus  tu  (§  3^);  ans  fe^ 
fre,  re  von  cod.  7.  8.  9  ergibt  sich  für  die  specielle  vorläge 
dieser  hss.  älteres  fre;  das  f  von  faisseth  und  das  fe  von  feis- 
fecho  und  fetischefo  kann  auf  fre  oder  fer  zurückgehen;  nach 
tu8  stand  in  der  speciellen  vorläge  von  cod.  7. 8.  9  (A,  das  in 
7.  8  erhalten  blieb,  in  9  zu  c  wurde  (s.  oben);  in  vorläge  X* 
(vgl.  §  1/9  und  188)  war  der  Überlieferung  von  cod.  6  und  der 
Heroldina  zufolge  das  ch  ausgefallen  {fetischefo  ist  jfing^^n 
datums,  s.  oben).  So  gewonnenes  ^fretusch  bez.  "^fertusch  iSsst 
sich  nicht  für  die  reconstruction  eines  dem  ahd.  fioraug  ent- 
sprechenden Zahlwortes  (E  §  44)  verwenden  (man  möchte 
ausserdem  für  diese  zahl  nach  §  186  eine  aus  *ß(her  gebildete 
form  gewärtigen,  vgl.  auch  §  13);  hingegen  bringt  es  ausdrück- 
lich ahd.  firaascän  rapere  in  erinnerung,  dessen  salfrk.  r^ex 
(mit  fer-)  als  correspondent  von  'furauerit'  des  textes  ^ferUtsdUf 
zu  lauten  hatte  (wegen  des  opt  praes.  vgL  §  8;  wegen  seh 
beachte  §  7  a);  aus  *fertascho  aber  konnten  durch  Verlesung 
von  14  aus  a  und  ausfall  von  -o  in  vorläge  X^  stehendes  ^fer- 
tusch  oder  event,  auch  durch  Versetzung  von  r  *fretusdi  her- 
vorgehen. 

In  cod.  1  fehlt  die  glosse;  in  cod.  2  findet  sich  aus  dem 
voranstehenden  Paragraphen  (vgl.  §36  am  schluss)  entnommenes 
lampse  29,3. 

Zu  'si  quis  xl  (bez.  l)  ueruices  aut  amplius  forauerit' 
stehen  in  cod.  1.  6  und  der  Heroldina  sunnista  28, 4,  sonista 


')  Und  zwar  filr  knnses  mid  langes.  Vgl.  im  text  nnserer  Lex  s.  b. 
damarios  67,1,  sübbataerä  4,3b,  iraea  24,4yar.,  foecä  68,2b,  laetus,  -«m 
137, 1.  208, 5,  mediaetaU  213,  LVin,  oequas  221, 5,  cdocare  167, 1,  dtrannae 
5,  Ib,  irustae  388, 2c,  iüae  266, 2,  idüMm  96, 8,  palic(B  104, 10;  und  beachte 
noch  in  den  glossen  afrce  (§  38),  leodardae  (§  39),  uuäle  uanae  (§  43X  oto* 
chra  et  hn  (§  64),  äbiltcoB  (§  75),  chaeroeno  (§  80),  siuaerohen  (§  92),  cmtaeno 
(§  103),  aictae  (§  107),  daudinarias  (§125),  chamhestalia  (§  137),  haee  dta 
la  8in%M  (§  141),  i(h)eorgiae  bez.  -ce  (§  160). 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBEBGI8GHEN  GLOSSEN.    37—38.  293 

82,4,  sonischalt  34,4  (s.  §  25  und  9),  in  cod.  2  feto  29,5,  in 
cod.  7.  9  f§to  (mit  lat.  §  =  ce  f&v  e^)\  feto  33, 4,  in  cod.  8  freto 
33, 4  (mit  fr  fär  f  nach  dem  mnster  von  in  diesem  codex  voran- 
stehender glosse  fretus  chaeto,  vgl  §  2f).  Hieraus  ist  auf  altes 
*/ecÄo  sonista  'herde  von  kleinvieh'  mit  fecho  im  gen.  sg.  und 
auf  schon  in  der  vorläge  X^  vorhandene  entstellung  feto  (wegen 
t  fvT  c  und  c  f&r  ch  vgl.  §  36  und  6ß)  zu  schliessen. 

§  38.  In  den  glossen  von  cod.  1.  2  lauxnmda  28, 1  (mit  x 
für  durch  Versetzung  entstandenes  sc  und  durch  ausfall  von  i), 
2at<^mafo  29, 1  (ausfall  von  d  und  Schreibung  von  ^  für  d  nach 
%Sx)  =  Hres  capras'  und  musdsimada  28,2  (fflr  -scitnada, 
§  2/),  roscimaäa  29, 2  =  'super  tres  (capras)'  hat  Kern  (K  §  45) 
ein  zu  an.  "^skimuör  caper  gehprendes  nomen  mit  -a  als  plural- 
suffix  erkannt  (Grimms  'allii  sodalis',  M  xxir,  kann  unbeachtet 
bleiben).  Ffir  lau  vermutet  er  entstehung  aus  fem  parum; 
doch  lässt  sich  eine  (übrigens  in  graphischer  hinsieht  eben 
nicht  wahrscheinliche)  Verlesung  von  Z  aus  /*  nicht  aus  unserer 
glossenüberlieferung  belegen.  Lieber  möchte  man  angesichts 
des  Hres'  des  textes  und  mit  rucksicht  auf  die  anderswo  in 
der  glossenüberlieferung  zu  beobachtende  Verlesung  von  l  aus  % 
und  a  aus  u  (§  3^  und  a)  in  la  entstellung  aus  dem  römischen 
Zahlzeichen  fjlr  'drei'  erblicken  und  das  u  als  dittographische 
Schreibung  (§  2/)  von  nach  §  6a  zu  beurteilendem  i-  vor  sc 
gelten  lassen  (dieses  lau  sowie  das  m  statt  im  bereits  in  vor- 
läge X^,  vgl.  %\ß  und  188).  Für  mu  und  ro  nimmt  Kern  Ver- 
derbnis aus  thrio  oder  thriu  an,  was  graphisch  denkbar  wäre: 
m  für  ^/^  (§  3o),  ausfaU  von  ri  bez.  von  th  und  i  (wegen  o  für 
u  und  umgekehrt  vgl.  §  4  a).  Rätselhaft  wäre  hier  jedoch  eine 
dem  gen.  oder  dem  acc.  fem.  bez.  dem  acc.  ntr.  zukommende 
form  des  Zahlwortes  neben  dem  acc.  pl.  masc.  sciniada.  Be- 
friedigender dürfte  darum  etwa  die  annähme  sein  von  *mero, 
d.h.  mer  +  lat.  o  (§  5a),  woraus  durch  ausfall  einerseits  mu 
für  *mo,  andrerseits  ro,  und  altem  *scimado  gen.  pl.,  woraus 
scimada  durch  einwirkung  voranstehender  glosse  *sümada 
(vgl.  §  2g). 

In  cod.  6.  7.  8.  9  und  bei  Her.  fehlt  lauxmada,  lausmata 

0  Wie  in  leodardf  (§  39),  sambach^o  (§  134).  Vgl.  noch  im  text  n.  a. 
prfUiim  169, 1,  rachenöurgif  365, 3  var.,  ingenu^  111,  Ib,  terr^  375, 2  var., 
chrmm^  5, 2b  yar. 


Digitized  by 


Google 


294  VAN  HSLTEN 

oder  ähnliches:  es  findet  sich  statt  dessen  afr(B  sine  läphebrus 
mala  uel  pecti  in  cod.  6,  afres  sine  laphebros  nel  pecUs  bei  Her. 
als  Variante,  lamp  bei  Her.  in  der  textaosgabe,  haper  in  cod.  7 
und  aper  in  cod.  8.  9.  Ffir  afriB  etc.  und  den  zweiten  teil  von 
laphebros,  -os  wird  von  Grimm  nnd  Eem  (M  xxii.  E  §  46)  ags. 
hasfr,  an.  hafr  herangezogen  (wegen  des  schwnnds  von  h  s. 
§  6/,  wegen  f,  h  undj)  §  6d  und  3;i);  das  mit  lamp  componierte 
nomen  vergleicht  Eem  treffend  mit  as.  hösuin  'saa'  und  fasst 
es  als  'junge  geiss'.  Erläuterung  erfordern  noch  die  endungen 
des  Überlieferten  materials  und  das  e  von  läphd^rus,  -as.  Als 
von  dem  glossator  herrührender  prototypns  ist  ein  acc.  pL 
hafra  oder  mit  anorganischem  e  vor  r  (vgl.  §  8  am  schloss) 
*hafera  (vgl  scimadd)  zu  postulieren;  aus  letzterer  form  konnte 
durch  ausfall  von  h  und  -a  schon  in  der  vorläge  X'  stehendes 
*afer  hervorgehen,  das  einerseits  zu  {h)aper  wurde  (das  h  von 
haper  cod.  7  ist  mit  räcksicht  auf  das  in  cod.  6.  8.  9  nnd  bei 
Her.  fehlende,  mithin  bereits  in  X'  nicht  mehr  vorhandene  h 
zu  beurteilen  nach  §  4(5),  andrerseits  durch  Versetzung  *afre 
von  X^  ergab,  welch  letzteres  mit  lat.  <b  tnr  e  (vgL  anm.  1  acn 
§  37)  und  als  afre  +  aus  folgendem  'sine'  entnommenen  s  (vgL 
§  2  ff)  überliefert  ist.  Nach  *hafera  ist  "^läphafera  'junge  zi^en' 
als  prototypus  anzusetzen;  daraus  durch  frühzeitige  entstellung, 
nämlich  assimilierende  Schreibung  von  e  für  a  (§  2£),  ausfoJl 
von  e,  substituierung  von  b  f&c  f  und  Verlesung  von  u  aus  a 
(§  3  a),  *laphebru,  das  sich  mit  vom  folgenden  element  der  glosse 
*smala  (s.  unten)  hierhin  verirrtem  s  als  läpheiMrus  in  cod.  6 
widerfindet;  laphebros  der  Variante  bei  Her.,  nach  welchem 
mala  ausgefallen  ist,  hat  -os  für  -us  (nach  §  4  a);  in  Henüds 
tezths.  hat  sich  von  der  ganzen  glosse  nur  noch  lamp  gerettet 
Für  pecti{s)  mit  Eem  (E  §  46)  geeti  oder  geiii  zu  lesai, 
verbietet  das  sonstige  fehlen  von  p  als  Verlesung  aus  g.  Wenn 
die  ähnlichkeit  zwischen  den  halbuncialen  zeichen  für  fmnip 
(vgl.  in  Arndts  Schrifttafeln  taf.  5  a)  gelegentlich  sogar  die 
entstellung  von  lat.  fetus  zu  pecus  hervorrief  (s.  Hessds'  tezt 
s.  408  sp.  1.  2.  4,  paragr.  4.  5  und  s.  409,  sp.  1.  2.  4,  paragr.  10), 
ist  solche  Verlesung  im  salfrk.  wort  desto  begreiflicher.  Eine 
Verlesung  aber  von  cti  aus  ch^)  weisen  auf:  iheociidia  aus 


0  Die  Terlesnng  wird  Terständlich  bei  berttcksichtiguiig  von  gelegent- 

Digitized  by  VjOOQIC 


Zu  BEN  MALBEBGISCHEN  GLOSSEN.    38.  295 

*theosc\iiata  (§  90),  antoctimetho  neben  anthofnito  mit  th  für 
eh  (§  143);  vgl.  noch  -/fectu  für  *-/ecU  (§  81)  und  cä  für  c« 
aufweisendes  &rt(<;%6  (§  83).  So  hätte  man  die  berechtigung, 
in  pecH  und  j)6c^  (mit  angehängtem  -s  nach  dem  muster  des 
für  lat.  pluralendung  angesehenen  -os  von  läphebros)  altes 
*/ecÄ  (=  ags.  feoh)  zu  begrfissen  (vgl.  auch  §  37),  das  mit 
voranstehendem,  in  unserer  Überlieferung  (cod.  6)  mit  laphebru 
verbundenem  s  und  mala  sofort  an  ahd.  smälejs  feho  pecus  (s. 
Graft  3, 429)  und,  was  die  composition  betrifft,  an  ahd.  smalo' 
firhi,  smalauirihi  vulgus  (Graff  3, 683)  erinnert;  für  smala  und 
'uel'  ist  demnach  Umstellung  anzunehmen. 

Aus  dem  erörterten  ergibt  sich,  dass  ursprünglich  *tres 
capras'  glossiert  war  durch  *iii  scimada,  hafera  siue  lampha- 
fera,  smdlafech.  Hiervon  ist  der  erste  teil  durch  vermittelung 
von  vorläge  X*  in  cod.  1  und  2  überliefert.  Der  andere  fand 
sich  der  Überlieferung  von  cod.  6  und  der  zweiten  Heroldschen 
hs.  zufolge  in  vorläge  X^  vor  als  "^afre  siue  laphebrus  mala 
jyecti]  von  dem  nämlichen  für  die  vorläge  X^,  jedoch  was  wenig- 
stens das  erste  wort  betrifft  in  nicht  so  verderbter  gestalt 
vorauszusetzenden  zweiten  teil  hat  sich  in  der  speciellen  vor- 
läge von  cod.  7.  8.  9  nur  ein  fragment  als  aper  gerettet 

Auch  das  muscisimada,  roscimada  =  *  super  tres  (capras)' 
von  ms.  1. 2  (s.  oben)  fehlt  in  den  anderen  Codices,  die  chene 
crudo  6,  chanchurda  7.  9,  chanchus  8  (mutilierte  lesart  mit  s 
fflr  ^*  vgl  §  3r),  chrenecruda  Her.  aufweisen.  Die  gleichung 
chrene-  =  ags.  hrdn  und  -crudo  =  ags.  crod  (K  §  48)  empfiehlt 
sich  nicht  wegen  der  bedeutung  der  ags.  Wörter:  'remitier' 
l>ez.  'gedränge'.  Man  denkt  unwillkürlich  an  Willirams  geijs- 
cortar  grex  caprarum.  Aus  dem  ^  zeichen  bez.  aus  ti  oder  it 
entstand  gelegentlich,  indem  der  horizontalstrich  dieses  Zeichens 
fflr  das  nasalcompendium  angesehen  wurde,  in  bez.  ü  oder  un: 
ihertesun  +  'in'  7, 5  (aus  dem  Zusammenhang  des  textes  und 
aus  den  anderen  hss.  ergibt  sich  'in'  als  unrichtige  lesart) 
aus  Hhertega  oder  "^therteca  'sunt'  (vgl.  noch  §  13  und  2^),  *sanin 
oder  *sunm  aus  *sunt  (§  87),  unwm  aus  *ti(A)an  (§  11),  uero 
manXL  aus  *u€roiwn\i  (§  92);  beachte  auch  das  umgekehrte  in 


lieber,  atiB  xincialem  m  für  di  (§  So)  zn  folgernder  schreibnng  des  h  von  ch 
mit  kurzem,  nach  lüüos  hinüber  liegendem  oberscbaft 


Digitized  by 


Google 


296  VAN  HELTEN 

tua  auß  *lua  (§  74)  und  imi  aus  *Im  (§  186).  So  konnte  aach 
^chet-  (wegen  ch  als  Schreibung  für  g  und  e  aus  o»  vor  mnU 
s.  §  6i}.  4/3)  zu  in  vorläge  X^  stehendem  *chein'  werden,  woraus 
sich  einerseits  in  vorläge  X^  ckene-  (-e-  nach  §  4a  für  -i-  von 
aus  *chein'  verlesenem  chent-),  das  chene-  von  cod.  6  und  chrener 
der  Heroldina  ergab  (r  eingeschaltet  durch  einwirkung  von 
'CfVrda  nach  §  26)^  andrerseits  in  der  näheren  vorläge  von  cod. 
7.  8.  9  dum-  durch  Verlesung  von  a  aus  ei  (vgL  w^en  der  in 
der  ags.  halbuncialschrift  zu  beobachtenden  ähnlichkeit  von  e 
und  c  sowie  von  a  und  ci  §  36  und  28  und  beachte  nodi  ei 
für  a  in  geisofredo  §  75).  Für  den  zweiten  teil  des  composi- 
tums  ist  durch  Schreibung  von  u  für  o  (§  4  a)  und  aus&ll  von 
r  entstandenes,  in  X^  stehendes  *-curda  anzusetzen,  das  durch 
Schreibung  von  cä  für  c  (§  7  a)  die  für  die  nähere  vorläge  von 
cod.  7.  8.  9  vorauszusetzende  lesart  ergab  und  der  überliefeiung 
von  cod.  6  und  der  Heroldina  gemäss  in  X^  durch  Versetzung 
von  r  zu  'Cruda  wurde,  woraus  -crudo  von  cod.  6  mit  -o  als 
nach  dem  muster  des  häufigeren  lat  -o  für  -a  eingesetzter 
endung  (vgl.  §  51  zu  teoducco,  §  121  zu  aruuemon). 

Aus  dem  ausgeführten  folgt  also,  dass  'super  tres  (ca- 
pras)'  ursprünglich  durch  "^mer  sdmado,  dietcordar  glossiert 
war  und  der  erste  teil  der  doppelglosse  sich  in  vorläge  X^, 
der  andere  sich  in  vorläge  X*  erhalten  hat. 

§  89.  Die  zuerst  in  VI,  widerholt  in  den  folgenden  titeln 
erscheinende  glosse  leodardi,  leudardi  steht  zu  Paragraphen,  in 
denen  die  rede  ist  von  Schädigung  eines  menschen  an  leib  (durch 
Verwundung)  oder  ehre  (durch  beschimpfung  oder  unzüchtige 
berührung,  vgl.  §  82)  oder  gut  (durch  beschädigung  von  dessen 
feldgewächs  oder  hag,  durch  diebstahl,  durch  unberechtigtes 
bereiten  seines  pferdes);  s.  wegen  der  belege  HesseLs'  index 
und  vgl.  noch  unten  §  48  und  87.  Kern  identificiert  (E  §  49) 
das  wort  mit  aofries.  liödwerdene,  awfries.  Uüd-,  lioedwerdene, 
das  für  'die  wegen  mishandlung  einer  person  zu  zahlende 
compositio'  oder  auch  für  'eine  geldstrafe  bestimmter  höhe' 
galt  (s.  wegen  der  belege  v.  Richthofens  wb.,  wo  aber  die 
zweite  bedeutung  nicht  hervorgehoben  ist),  ursprünglich  aber 
'Schädigung,  Verletzung  einer  person'  bedeutet  haben  mnss; 
vgl.  afries.  werdene  'Verletzung'  (aus  *M?ardlm,  Aofries.  gr.  §  176) 
und  beachte  wegen  der  bedeutungsentwickelung  texaga  etc. 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBEROISGHEN  GLOSSEN.    38—89.  297 

(§  20)  und  feiUm  etc.  (§  182*)  sowie  aofries.  dad(d)el  'totschlag' 
nnd  ^strafe  fär  veräbten  totschlagt,  dede  ^mishandlong'  and 
'strafe  wegen  mishandlung',  lemethe  'Verletzung'  und  'strafe 
wegen  einem  beigebrachter  Verletzung'  (s.  Beitr.  14,  235),  mlat. 
homdäium  auch  =  'mulcta  pecuniaria  propter  homiddium' 
(s.  Ducange  i.  v.)  und  die  von  Brunner,  Deutsche  rechtsgesch. 
2, 621  wegen  der  n&mlichen  semasiologischen  eigentümlichkeit 
hervorgehobenen  ags.  burhbryce,  niundbryce,  an.  landndm,  dfang, 
handsaktsUt    Afiiesischem  werdene  entspricht  formell  salfrk. 
*wardi  (vgl.  §  36  und  wegen  der  endung  -I  aus  -in  §  5  a),  das 
als  schwach  betontes  compositionsglied  einer  bekannten  gemt 
erscheinung  gemäss  sein  w  einbfissen  konnte  (vgl.  auch  E  §  49 
und  beachte  noch  unten  §  52).    Als  bedeutung  des  compositums 
hat  auch  für  die  glosse  wol  'strafe  wegen  Schädigung  u.s.w.' 
zu  gelten;  vgl.  die  als  glosse  verwanten  termini  ffir  busse 
*imnissith  (§  12),   leudi  (§  87),   *uu€rdardi  (§  89),   *scolaifaria 
(§  138),  *anthisaUn  (§  152)  und  beachte  auch  §  20  sowie  16. 
44.  51.  52.  55.  57.  59  (?).  60.  62.  63.  65.  66.  68.  69.  71.  74.  76. 
77.  78.  80.  90.  92.  102.  103.  109.  110.  111.  113.  114.  124. 135. 
136.  140.  142.  157.  161.  166.  182.  183,  wo  eine  glosse  zur 
Sprache  kommt,  die  formell  sowol  acc.  als  nom.  sg.  sein  könnte, 
3odass  es  sich  schwerlich  entscheiden  lässt,  ob  der  glossator 
das  wort  als  den  'frevel',  d.  h.  das  thema  des  Paragraphen,  be- 
zeichnenden nominativ  niederschrieb  (= 'si  quis...')  oder  aber 
als  strafbezeicfanung,  die  als  prädicat  zu  von  'culp.  iud.'  (d.h. 
'culpabilis  iudicetur')  abhängigen  'den.'  (d.  h.  'denarios')  . . . ' 
gehörte  (so  und  so  viel  den.  hat  er  bei  Verurteilung  als  strafe 
wegen  des  erwähnten  freveis  zu  zahlen). 

Für  den  ersten  teil  des  compositums  ist  as.  liud-  in  liud- 
folc,  liudskepi,  liudsTcathon  u.s.w.  heranzuziehen.  Aus  den 
überlieferten  lesarten  Imd-,  leod-  (kein  Und-  oder  liod-l)  ergibt 
sich  für  die  spräche  unserer  glossen  ein  diphthong  eu  (noch 
nicht  iul  vgl.  auch  §  87  zu  kudi  etc.,  §  88  zu  leodinia  etc.). 
Wegen  des  eo  von  leodardi  s.  §  4a;  wegen  leodarde,  -§  -ae  (s. 
Hesseis'  index)  sind  §4a  und  die  anmerkungen  zu  §37  zu 
vergleichen;  das  -o  von  leo-,  leudardo  (s.  index)  bildet  ein 
gegenstück  zum  -o  für  -a  in  -crudo  u.s.w.  (s.  §  38):  die  dem 
Schreiber  durchaus  geläufige  endung  wurde  für  ein  seltneres 
'i  eingesetzt  (vgl.  auch  §  17  zu  zymisengano,  §  89  zu  autchardo 


Digitized  by 


Google 


298  YAJSf  HSLTBN 

etc.).  Wegen  ko  dasdi  und  leosdasdi  vgl.  §  3r  und  2d.  Wegen 
der  für  leodardi  etc.  in  den  glossen  yerwanten  sigeln  leaä,  leud, 
leoöo  8.  Hesseis'  index. 

§  40.  Zu  'canem  se(g)usium  magistrum'  steht  im  1.  pan- 
graphen  des  VI.  titeis  nach  cod.  6  traüohen  hunni  32^  Ib,  nach 
cod.  7  fhuuuichufis  cumutu  neahana  33,1b,  nach  8  fiumuieus 
htts  corntUu  nechanna  33,  Ib,  nach  9  phuuuiAuus  camuüSL  ne- 
chana  33,1b,  nach  der  Variante  bei  Her.  trod  uuUkier  cunm 
34,1b. 

Im  ersten  teil  von  ßuuuichuus  etc.  erkenne  ich  ein  zu 
an.  fimr  'geschickt,  behend',  finüigr  'geschickt'  gehörendes^ 
dem  'magistrum'  (=  'gelernten,  abgerichteten')  entsprech^i- 
des,  im  acc.  sg.  masc.  stehendes  adjectiv  *fimu^n  (d.h.  -tchtm; 
wegen  der  Schreibung  cA  fttr  ^  vgl.  §  6i9):  das  fh  von  cod.  7 
und  das  fl  (mit  l  fär  h  nach  §  2ß)  von  cod.  8  weisen  aof  in 
der  speciellen  vorläge  von  cod.  7.  8,  9  stehende  compromiss- 
schreibnng  (aus  f  und  jpÄ)  hin  (vgl  auch  fhrio  §  67);  ph  von 
cod.  9  repräsentiert  eine  correctur  dieses  fh;  uuu  kann  durch 
dittographie  aus  für  im  eingetretenem  uu  entstanden  sein  (§  2/. 
Sx).  Im  zweiten  teil  -uus  möchte  man  den  rest  eines  im 
gen.  sg.  ntr.  stehenden,  von  *fimichan  abhängenden,  mit  ags. 
hunta  'Jäger'  verwanten,  durch  suffix  -na  (nach  art  von  ahd. 
feQihan,  got.  liugn)  gebildeten  abstractums  erblicken,  also  von 
^akunnes  oder  -as  (vgl.  §  119)  venationis  {nn  ans  h  +  dent. 
+  n;  wegen  der  Schreibung  cA  &  §  6/3).  Die  ursprOngUde 
lesart  ^fimichan  chunnes  oder  -as  wurde,  indem  sich  das  äuge 
des  copisten  vom  ersten  ch  nach  dem  zweiten  verirrte,  zunächst 
zu  *fimichunnes  oder  -as]  aus  *chunnes  oder  -as  entwickelte 
sich  dann  durch  ausfall  von  ne  oder  na  und  verweehsliing 
von  »  mit  t*  (§  3^)  in  der  speciellen  vorläge  von  cod.  7. 8. 9 
vorhandenes  d^uas,  das  durch  buchstabenversetzung  und  dn- 
Schaltung  von  ^  (§  2d)  das  eu^  hus  von  cod.  8  ergab. 

Fttr  iroitohen  und  trod  uuithier  setzt  Kern  (E  §  52)  aus 
thraeh  compes,  pedica  (=  ahd.  drüh)  und  *uui(hffia  ^band' 
(=  ags.  unö^e,  aofries.  tcUthe,  mnl.  tcisse  mit  ss  aus  pp)  durch 
suffix  'ia  gebildetes  bahuvrihi- adjectiv  an.  Dass  wir  es  hi^ 
mit  einem  aus  *uuiththa  gebildetem  wort  zu  tun  haben,  unter- 
liegt keinem  zweifei:  man  beachte  das  uuUh  von  trod  umiUer, 
das  ü  h  von  troitohen  sowie  das  nut  (n  für  u  nach  §  3jr)  von 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  MALBBBOISCHEN  GLOBSEN.    89—40.  299 

comutu  etc.  und  das  uuid  in  trouuidouuano  tuene  chunne,  einer 
glosse,  die  bei  Herold  im  folgenden  Paragraphen  34,2  c  steht, 
der  dringend  der  entlehnung  seiner  glosse  aus  yoranstehendem 
Paragraphen  verdächtig  ist  (vgl  unten).  Weniger  plausibel 
erscheint  hingegen  die  berufung  von  *thradi:  die  herkunft  des 
glossenwortes  aus  *uuiththa  lässt  darauf  schliessen,  dass  der 
glossator  einen  am  seil  geführten,  die  spur  des  wildes  auf- 
suchenden hund  gemeint  hat  =  leitihunt  der  Lex  Bajuv.  1, 20, 1, 
mhd.  leiOiunt,  mnd.  Iddehunt,  mnl.  leit(s)JMnt]  die  möglichkeit 
eines  ^ihmch  =  'pedica'  enthaltenden  ausdruckes  ist  hier 
demnach  ausgeschlossen.  Eher  wäre  an  ein  zu  mnd.  mnl. 
mittelostnfrk.  trecken  'ziehen'  (s.  für  den  letztgenannten  dia- 
lekt  Teuthonista  Lv.)  gehörendes  verbale  *troc  zu  denken. 
Was  femer  die  endung  des  wortes  betrifft,  die  bei  der  an- 
nähme einer  ia-bildung  als  -en  oder  -ian  f  ttr  den  acc.  sg.  masc. 
zu  postulieren  ist  (vgl.  §  9  zu  salfrk.  -e  und  -ta),  so  sei  folgendes 
bemerkt.  Aus  -o  en  von  cod.  6,  -ier  von  Herolds  zweiter  hs. 
und  -uene  von  bei  Her.  zum  zweiten  paragraphen  überliefertem 
tuene  ist  auf  in  vorläge  X^  (vgl.  §  1^  und  188)  stehendes  *'Uen 
zu  schliessen  (-o  en  mt  o  t&v  u  nach  §  4a,  -ier  mit  •  für  u 
nach  §  2ß  und  r  für  n  nach  §  3o,  -uene  mit  e»6  für  en  nach 
§  2<r),  das,  für  X^  vorausgesetzt,  die  entstehung  von  für  die 
spedelle  vorläge  von  cod.  7.  8.  9  anzusetzendem  -u  ne  begreife 
lieh  macht  Solches  "^^-uen  aber  könnte  durch  frühzeitige  ent- 
Stellung,  durch  Verlesung  von  u  aus  a  (§  3  a)  und  Versetzung 
von  für  i  geschriebenem  e,  statt  altes  "^-ian  stehen.  Also  urspr. 
*trocuuiihian  {{k  als  Schreibung  für  geminiertes  P)  'einen  zug- 
riemen,  ein  leitseil  tragenden',  woraus  in  vorläge  X^  stehendes 
*tro€uuithuen;  daraus  troitohen  durch  ausfall  von  cwu,  Ver- 
setzung von  h  u.  s.  w.,  troci  uuithier  durch  einschaltung  von  • 
entweder  als  lat  compositionsfuge  (§  5ß)  oder  durch  ditto- 
graphie  (§  2/)  u.s.w.,  cornutu  ne  (etmtutu  von  cod.  7  mit  u 
für  0  nach  §  4  a)  durch  ausfall  von  t,  Umstellung  von  r  und  c, 
ausfall  von  i,  Schreibung  von  t  f&r  th  (§  6ß)  u.s.w. 

Der  oben  erwähnte  zweite  paragraph  der  Heroldina,  der 
mit  ausnähme  der  Emendata  in  allen  anderen  hss.  fehlte  reprä- 
sentiert offenbar  eine  jüngere  recension  des  ersten.  Man  ver- 
gleiche Paragraph  1:  'si  quis  canem  segusium  magistro  suo 
(letzteres  durch  misverständnis  eingefügt;  die  anderen  hss* 


Digitized  by 


Google 


300  TAN  HBLTBN 

haben  'magistnim'  oder  'magistro'  als  apposition  za  ^canem', 
vgl.  oben  und  s.  auch  E  §  50)  furauerit  —  dc  den.  qni  f aciant 
sol.  XV  culp.  iud.',  und  paragr.  2:  'si  quis  s^^iom  magistnim 
canem  furauerit  ...  mdccc  den.  qni  fac.  sol.  xlv  culp.  lad.' 
Demnach  muss  die  in*  diesem  zweiten  paragr.  fiberlieferte 
glosse  auf  entlehnung  ans  dem  ersten  beruhen  (vgL  §  71  zu 
aUhifathio).  Sie  begreift  sich  in  ihrer  entstellten  gestalt  als 
das  ergebnis  folgender  Vorgänge:  die  glosse  wurde  zunächst 
zum  neuen  Paragraphen  mit  dittogi*aphie  eines  teils  derselben 
(vgl.  §  2y\  etwa  als  Hrocuuifhuen  fhuen  chunni  eingetragen; 
dann  wurde  in  der  folge  c  ausgelassen,  d  verschrieben  fBr  tk 
(§  2ß),  -ouano  (woraus  später  -ounano)  durch  contamini^ende 
einwirkung  (vgl.  §  2  g)  von  Seiten  des  zum  nächstfolgenden 
Paragraphen  stehenden  chuft{n)auano  (wegen  hier  in  der  flerol- 
dina  in  unursprfinglicher  reihenf olge  überlieferter  Paragraphen 
s.  §  41  zu  (keophano)  substituiert  für  -uen,  das  zweite  ihuen 
entstellt  zu  tuene  {t  für  th  nach  §  ßß;  wegen  ene  für  et»  s.  oben). 

In  cfmnne  des  zweiten  paragr.  und  hunni,  chan(n)a,  amut 
kann  schwerlich  altes  chunn  aus  hund  stecken:  auch  wenn  man 
sich  etwa  über  das  auffallende  nn  hinwegsetzen  möchte  (man 
beachte  indessen  sundeUno  etc.  §  45,  andechabina  etc.  §  76, 
babmundo  §  94,  anderebus  etc.  §  118,  horto  pondo  etc.  §  98, 
mandualem  etc.  §  155,  granderba  §  168,  thHs{cK)wnde  §  186 
mit  d  in  haupt-  oder  nebentoniger  silbe  gc^nüber  *inm  aus 
schwachtonigem  Hndiy  vgL  §  186  zu  fiimCy  fUtni),  mfisste  das 
4  bez.  -e  und  -a  bedenken  erregen:  eine  dativ-  oder  locativ- 
form  wäre  hier  gar  wenig  am  platz  und  an  lat  4  oder  -a  ist 
ebensowenig  zu  denken.  Anknüpfung  an  das  obra  erkannte 
*chun(n)  'jagd'  macht  uns  aber  das  wort  im  nu  verständlich: 
*€hunni  als  hierzu  gehörendes  ta-derivatum  =  'Jäger'  bez. 
'Jagdhund'.  Wegen  des  h  und  c  von  hunni,  cunni  vgL  §  Qy 
und  ß]  wegen  des  -e  von  diunne  s.  §  4a;  wegen  cAait(n)a  mit 
a  für  tt  und  mit  -a  für  4  oder  -e  beachte  §  3a  und  2a;  vregea 
des  n  von  chana  s.  §  4^. 

In  cod.  1.  2.  3  und  der  Heroldina  steht  im  betreffenden 
Paragraphen  die  glosse  leudardi,  leodardi  28,  Ib.  29,  Ib.  30,  Ib, 
leo  dasdi  34,  Ib  (vgl.  §  39);  in  den  drei  ersteren  hss.,  indem 
von  den  in  vorläge  X^  stehenden  glossen,  von  denen  sich  die 
eine  auf  die  composition,  die  andere  auf  das  gestohlene  tier 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBERGISCHEN  GLOSSEN.    40—41.  301 

bezog,  nur  erstere  in  vorläge  X^  äbergieng;  in  der  Heroldina 
in  folge  des  nämlichen  Vorganges.  Vorlage  X*  und  X*  ent- 
hielten dem  ho  dasdi  der  Heroldina  zufolge  noch  beide 
glossen;  in  X^  war  der  auf  *fmichan  chunnes  oder  -as  des 
glossators  zurfickgehende  erste  teil  der  bezeichnung  des  tieres 
geschwunden. 

Dass  in  tohen  hunni,tu  n€chan{n)a  etc.,  wie  Grimm  (M  zxni) 
annahm,  eine  bezeichnung  der  zahl  bidccg,  nämlich  tue  neune- 
chunne  (L  tue  neunchunna  nach  §  186)  stecke,  durfte  nach  dem 
ausgeführten  nicht  fttr  wahrscheinlich  gelten,  üebrigens  wiirde 
solche  Zahlbezeichnung  nur  für  den  zweiten  Paragraphen  der 
Heroldina  passen,  wo  eine  strafe  dieses  betrages  erwähnt  wird 
(s.  oben),  nicht  aber  für  die  filtere  recension  von  cod.  6.  7.  8. 9, 
wo  eine  busse  von  *dc  den.'  angedroht  wird.  Kern  vermutet 
(E  §  51)  in  bezug  auf  die  Verschiedenheit  der  in  den  beiden 
Paragraphen  der  Heroldina  verzeichneten  busstaxen,  dass  ein 
revisor  des  textes  das  tuene  chunne  der  glosse  für  tue  neun 
chunna  angesehen  und  demzufolge  'dg'  und  'xv'  in  'mdgcg' 
und  'xLv'  geändert  hätte.  Die  möglichkeit  eines  solchen  Ver- 
fahrens wäre  nach  dem  oben  §  la  erörterten  zu  bezweifeln; 
eher  könnte  man  dazu  neigen,  die  zahl  'xlv'  als  durch  schreib- 
versehen füi*  'xv'  eingetretene  lesart  zu  fassen,  die  ihrerseits 
änderung  von  *dg'  veranlasst  hätte. 

§  41.  In  den  folgenden  Paragraphen  des  VI.  titeis  stehen 
die  glossen: 

hunuane  32, 2b  (cod.  6),  ehuno  uano  (cod.  7.  9),  chunabana 
(cod. 8)  33, 2b,  chunnauano  34, 4b  (Her.)  zu  '(canem)  acutarium' 
Cagutario'etc.)'»); 

rephuo  uano  32, 2  b  (cod.  6),  theophano  34, 3  b  (Her.  texths.), 
rq^popJhano  34, 3b  (Her.  var.)  zu  *canem  qui  ligamen  nouerit'; 

theofoano  32,4b  (cod.  6),  theoprano  Si^b  (Her.  texths.)  zu 
'pastoralem  canem'. 

Kerns  deutung  von  hunuane,  chuno  uano  etc.  als  chuiu 
ouano  d.h.  'wie  oben'  (K  §  53)  dürfte  ansprechend  erscheinen, 

^)  Wol  als  zn  acutus  'fein  spürend'  gehörendes  deriyatum  =  *spür- 
hnnd'.  Der  nmstand,  dass  dieser  paragraph  den  'acntarinm'  etc.  erwähnt, 
während  der  vorangehende  von  einem  am  seile  geführten  spttrhnnd  handelt 
(s.  §  40),  führt  ZOT  annähme,  dass  im  zweiten  paragr.  ein  nicht  am  seile 
geführtes  tier  gemeint  ist. 


Digitized  by 


Google 


302  VAN  SELTEN 

wenn  sich  dieser  annähme  nicht  die  anderen  glossen  wider- 
setzten. Besser  kommt  man  m.  e.  durch,  wenn  man  mit  Orimm, 
(M  xxiii)  für  das  -{uyuano  sämmtlicher  glossen  an  an.  vamr 
assuetns  anknüpft  nnd  dem  fiberlieferten  material  im  schwachen 
acc  sg.  masc  stehende,  substantivisch  yerwante  adjectirische 
composita  *chunuuanun  (mit  *chun  'jagd',  s.  §  40)  'auf  die  jagd 
abgerichteten'  ('acutarium'),  *r€puuanun  funi  assnetnm  ('qui 
ligamen  nouerit';  vgl.  das  von  Grimm  hervorgehobene  an. 
guübiüi  vanr  capistro  assuetus  und  beachte  w^^n  e  =  e  ans 
ai  §  4tß)j  *theofuuanun  'auf  den  schütz  gegen  diebe  (menschen 
oder  raubtiere)  abgerichteten'  ('pastoralem')  zu  gründe  1^: 
-0  fflr  *'un  (*'ü)  durch  Substitution  lateinischer  endnng,  wie 
auch  sonst  in  den  auf  einen  prototypus  mit  -un  fflr  den  schwach» 
acc.  oder  gen.  bez.  dat.  sg.  masc.  (vgL  §  67.  70)  zurückgehen- 
den  glossenlesarten  cherecheto  etc.  (§  32),  uueiano  (§  43),  sumdo 
(§  46),  frio  (§  134),  annouuado  etc.  (§  88),  ihaphano  etc.  (§  106X 
treuuidio  etc.  (§  120),  uuadredo  etc.  (§  127),  uieridario  etc.  (§  130^ 
uuasbugo  etc.  (§  134),  -banc  heo  (§  134),  ^sitelo  etc.  (?  §  142X 
sMcto  etc.  (?  §  183)0  und  frio  etc.  (§  57. 67),  hacto  etc.  (§  70); 
vgl.  auch  noBco  (§  100)  mit  -o  für  ^-un  oder  *-u  (=  -Um  des 
schwachen  gen.  sg.  fem.),  anoano  etc.  (§  88)  mit  -o  für  -un 
oder  "U  des  dat  pL  und  uerouhano  (§  92)  mit  -o  für  durch 
Verlesung  entstandenes  -ü. 

Auf  grund  der  Überlieferung  für  vorläge  X'  (vgL  %lß 
und  188)  vorauszusetzendes  chunouano  (o  für  «  nach  §  4a  bei 
trennung  der  glosse  in  chunu  und  uano)  ergab:  hunuane  durch 
ausfall  von  e  (§  67)  und  0  und  verschreibung  von  -e  für  -0; 
chuno  uano]  chuntÄana  mit  a  der  paenultima  und  der  ultima 
fflr  0  (nach  §  2e)  und  lat  &  für  «  (wie  in  cheobarbio  etc.  §  69, 
'Chabina  §  110,  lacläbina  §  114;  vgl.  sacribOy  -us  11, 11,  manibit, 
-ehit  1, 2.  2, 2.  361,  alin.  2  für  fnaniuü,  fno€c(h)aberit  132, 10  var. 
für  moec(h)aueritj  uertebolum  160, 14,  exsolbat  83, 2. 92, 3  u.s.  w.); 
chunnouano  mit  nn  für  n  (§  4g). 

Für  die  vorläge  X^  ist  *repouano  (mit  0  für  1«)  anzu- 
nehmen, woraus:  rephuo  uano  durch  Schreibung  von  ph  fBor  p 


>)  Also  altes  *-un,  wie  im  alem.  und  bair.,  nicht  dareh  einwiikimg 
des  nominativs  entstandenes  -an,  wie  im  oberfirftak.  und  as.:  für  *'Om  des 
glossators  erscheint  in  der  überlief erang  -ono,  -ofi»  (§57). 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  MALBERGISCHEN  GLOSSEN.    41—42.  303 

(§7j})  imd  einschaltong  von  u  (nach  §26)\  reppophano  mit 
doppelgeschriebenem  p  (§  4  g)  und  durch  anlass  von  zum  fol- 
genden Paragraphen  stehendem  "^{heophano  für  -uano  ein- 
getretenem 'phano  (§  2  g);  theaphano  in  folge  von  durch  folgen- 
des "^theophano  (woraus  überliefertes  *theoprano,  s.  unten)  ver- 
anlasster Umgestaltung  der  älteren  lesart  (man  beachte,  dass 
die  bei  Herold  überlieferte  reihenfolge  der  paragraphen  nicht 
die  ursprüngliche  ist:  die  yergleichung  der  anderen  hss.  lehrt, 
dass  paragr.  3  und  4  bei  Her.  ihren  platz  gewechselt  haben, 
also  die  ursprüngliche  reihenfolge  der  randglossen  war  chunoano 
zu  paragr.  3,  *repouano  zu  paragr.  4,  *theophano  zu  paragr.  5). 
Aus  für  die  vorläge  X^  anzusetzendem  theofoano  (mit  o 
für  u)  entstand  durch  Schreibung  von  ph  für  f  (§7ß)  und 
ausfall  von  o  ^iheophano,  das  durch  ausfall  von  h  und  Ver- 
lesung von  r  ans  A  (mit  kurzem  oberschaft  geschriebenes  h 
konnte  mit  dem  angelsachsischem  r-zeichen  verwechselt  werden, 
vgl.  Arndts  Schrifttaf.  9  a)  in  der  Heroldina  überliefertes  theo- 
prano  ergab;  auch  für  die  zweite  Heroldsche  hs.  (mithin  auch 
für  die  nähere  vorläge  der  beiden  Heroldschen  codd.)  ist  wegien 
der  voranstehenden  glossenlesart  rqppophano  (s.  oben)  *{heO' 
phano  anzusetzen. 

Auf  gi^nnd  von  zu  'si  quis  pastoralem  canem  furauerit 
aut  occiderit'  in  cod.  2  und  7.  8.  9  und  als  var.  bei  Her.  über- 
lieferten leodardi  29, 3b.  33, 3b.  34, 5  var.,  leudardo  33, 3b  var. 
und  von  in  der  Heroldina  stehendem  leosdasdi  sine  theoprano 
34, 5  ist  für  die  vorläge  X^  das  Vorhandensein  zweier  glossen 
anzunehmen  (wegen  leodardi  etc.  vgl.  §  39).  Aus  vorläge  X^ 
giengen  die  beiden  über  in  vorläge  X^  und  hieraus  in  vorläge 
X^;  in  der  speciellen  vorläge  von  cod.  7.  8.  9  oder  schon  in 
einer  älteren  vorläge  (X^?)  fiel  die  sich  auf  das  tier  beziehende 
ans;  dasselbe  geschah  in  der  zweiten  Heroldschen  hs.  und  in 
cod.  2  oder  dessen  vorläge  X^;  umgekehrt  schwand  leodardi 
oder  ähnliches  in  cod.  6.  Wegen  des  unrichtig  verwanten  dis- 
junctivs  der  Heroldina  vgl.  §  13.  24.  27.  43.  49.*  54.  70.  85. 131. 
§  42.  Die  drei  ersteren  paragraphen  des  YIL  ütels  han- 
deln vom  diebstahl  eines  falken;  'si  quis  acceptrem  (accepitrem, 
acceptorem  etc.)  furauerit'  entweder  *de  arbore'  oder  'de  per- 
tica'  oder  'deintro  claue(m)  repositum'.  Die  hierzu  gehörenden 
glossen  erscheinen  in  cod.  6  als  orfloda  32,1c,  ortfoda  32, 2  d. 


Digitized  by 


Google 


304  VAN  HELTEN 

41, 3,  in  cod.  7.  8.  9  als  hocticla  33,  Ic,  art{h)o  fugia  42, 3  (im 
2.  paragr.  fehlt  hier  die  gl),  bei  Her.  als  ortfada  34,1c.  2d. 
43,3  und  bei  Her.  als  var.  urthefoda  34, 2  d.  Hierron  nicht 
zu  trennen  ist  in  einem  der  folgenden  Paragraphen  desselben 
titeis  stehendes,  zu  'gmgem  ant  ciceno  domesticos'  gehörendes 
oHfoelc^  ,41, 7  (cod.  6),  artifuda  42, 7  (cod.  7.  9),  horH  fuda  42, 7 
(cod.  %i  wegen  d  für  c2  s.  §  3^),  orifocla  43, 7  (Her.),  arimms 
berafnng  von  ahd.  ort  cnspis  nnd  seine  dentnng  des  wortes 
als  'auf  der  spitze  sitzender  vogel^  wie  man  abgerichtete  falk^ 
zu  sitzen  gewöhnte'  (M  xxiv),  scheitert  an  der  beziehnng  des 
nomens  auf  'grugem  aut  ciceno'.  Dasselbe  gilt  fär  Eögeb 
deutung  (Gesch.  d.  deutschen  lit  2, 420)  des  nomens  als  'stoss- 
YOgel'.  Kern  (E  §  55)  schwankt  zwischen  arir  =  ags.  wyrt 
und  artr  =  ags.  (aus  lat.  hortus  entlehntem)  ort-  in  ortgearcL 
Ich  möchte  letzterer  fassung  entschieden  den  voizug  geben 
und  das  compositum  fibersetzen  durch  'im  garten,  im  hofe  sidi 
aufhaltenden  vogel'  (es  kann  ja  bei  erwähnung  des  falken 
nur  der  gezähmte  vogel  gemeint  sein*));  so  lässt  sich  die 
glosse  zu  'grugem  aut  ciceno  domesticus'  mit  der  zn  'accep- 
torem'  gehörenden  vereinigen.  Als  norm  erscheinendes  ort- 
weist  auf  das  Vorhandensein  dieser  form  in  der  vorläge  X^ 
(vgl.  §lß  und  188)  hin;  die  ort(h)o  und  {h)orti'  (auch  in  hoe- 
ticla  aus  *hortifocla)  von  cod.  7.  8.  9  und  das  urlhe-  von  Her. 
var.  erklären  sich  nach  §  5/3.  Das  -a  des  zweiten  composiUons- 
gliedes  ist  wol  durch  frühzeitige  Versetzung  in  den  aoslaut 
getretenes  und  von  den  Schreibern  mit  lat  -a  gleichgestellte 
endung.  Auf  grund  des  nahezu  durchstehenden  <j  ist  ffir  X^ 
eine  lesart  mit  -da  fOr  ^-chla  (§  6ß)  aus  älterem  ^-€Ao2  (wegen 
ch  als  Schreibung  fär  g  vgl.  §  6ß)  anzusetzen  und  das  g  von 
fugia  in  cod.  7.  8.  9  (woneben  auch  -da  in  denselben  hss.)  als 
ftLr  c  eingetretene  Schreibung  (§  4/)  zu  fassen.  Wegen  son- 
stiger entstellungen,  fi  ttr  f,  ho  im  anlaut  fSar  o,  ih  tta  t, 
u  f&r  0  (das  überwiegen  der  lesarten  mit  o  lässt  aof  salfrk. 
♦/bflföi  schliessen),  c  für  r,  i  für  l,  vgL§2A  46.  7a.4a3£./f. 
Die  in  cod.  1  und  2  erscheinenden  lesarten  weisen  alle  das 


^)  Der  dem  Wortlaut  der  drei  enteren  Paragraphen  gem&n  {rgi.  oben 
im  eingang  dea  §)  entweder  frei  anf  einem  baom  oder  angebunden  anf  einer 
Stange  sitzt  oder  sich  in  einem  yerschlnss  befindet 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  MALBEBGISCHEN  GLOSSEN.    42—43.  305 

resultat  auf  von  weitgehender  entstellung  eines  für  die  vorläge 
X'^  vorauszusetzenden  *orthfocla  (mit  thfärt  nach  §  7  a):  uerthi 
fugium  87, 3  (cod.  1,  wo  die  glosse  nur  einmal  erscheint)  mit 
tt  für  0  (§  4«),  c  für  durch  dittographie  (nach  §  2/)  entstan- 
denes i,  5f  für  c  (§  4y)  und  i  für  Z  (§  3^)  sowie  mit  durch 
substituierung  von  Singularendung  für  das  fär  pluralsuf fix  an- 
gesehene 'ia  entstandenem  -ium  aus  *orthifocla  (mit  lat.  -i- 
nach  §  5/9);  horhut  29,  Ic  (cod.  2)  und  marthoda  29, 2d  (cod.  2) 
aus  durch  ausfall  von  f  entstandenem  "^orfhocla  und  zwar 
ersteres  als  entstellung  von  ortho  (%o  für  o  nach  §  4cy,  hut 
durch  Umstellung  und  durch  Schreibung  von  u  für  ö),  letzteres 
in  folge  von  durch  *mai'  veranlasster  Schreibung  von  ma  für  o 
(§  2<J);  naobfocla  38,3  (cod.  2)  mit  na  als  rest  von  ehemals 
vor  unserer  glosse  stehendem  uueiano  (vgl.  §  43)  und  oh  als 
rest  von  orih  (ausfall  von  rt  und  Verlesung  von  6  aus  ä 
nach  §  Sy). 

Dem  erörterten  zufolge  ist  für  die  vorläge  X*,  wie  für  X^ 
(s.  oben),  ortfocla  anzusetzen. 

%  43.  Behufs  näherer  bezeichnung  von  'acceptorem'  ge- 
sellen sich  im  2.  und  3.  paragraphen  des  YII.  titeis  zu  ortfocla 
etc.  (§  42)  nach  cod.  6  uueippe  32,  2d,  uuäle  uanae  41, 3,  nach 
cod.  7.  8.  9  ueganus  33, 2d  (nur  im  2.  paragr.),  nach  Herolds 
text  uueiano  34, 2d.  43, 3  (in  beiden  paragraphen  steht  zwischen 
uueiano  und  ortfocla  die  conjunction  *siue'),  nach  Herolds 
zweiter  hs.  uueiape  und  uueiano  34, 2  d  (beides  im  2.  paragr.). 
Die  p  und  n,  die  beide  öfters  durch  Verlesung  für  r  stehen 
(§  3  p  und  ö),  sowie  berücksichtigung  von  agerm.  -ari  und  -aro 
in  composita,  die  zur  bezeichnung  von  durch  jagd  oder  fisch- 
fang  sich  nährenden  vögeln  dienen  (ahd,  muscm,  musaro,  ags. 
müsere  muriceps,  ahd.  sparwari  'sperber',  ahd.  chranohari  acci- 
piter,  stocharo  halietus,  tsaro,  ags.  isere  porphjnio),  führen  auf 
die  Vermutung,  dass  hier  ähnlich  gebildete  composita  vorliegen. 
Für  das  erste  glied  derselben  ist  wegen  des  ei  der  lesarten  nicht 
an  identität  mit  ahd.  wt(w)o  milvus  (M  xxiv,  K  §  58)  zu  denken. 
Ich  möchte  vorschlagen,  got.  waihjö  'streit'  heranzuziehen  und 
den  überlieferten  lesarten  salfrk.  im  acc.  sg.  stehende  *wehiari 
bez.  ^wehiarun  zu  gründe  zu  legen  (man  beachte  die  von 
Kern  hervorgehobenen  ahd.  waneweho  loaficus,  wihil,  wigil  alcion 
in  zusanunenhang  mit  got.  weihan,  ags.  wi^an  u.  s.  w.  und  ver- 

Beiträge  zur  geschichte  der  deutschen  spräche.    XXV.  20 

Digitized  by  VjOOQIC 


306  VAN  HBLTBN 

gleiche  ausser  socelino,  s.  unten  §  45,  noch  anL  bei  Eiliaen 
verzeichnetes  sper-,  sporwaen  'sperber'  aus  ^sparuwanoy  dessen 
zweites  glied  zur  sippe  aind.  vanu  'nachsteller\  a&  winnan 
'kämpfen'  u.s.  w.  gehört):  durch  frühzeitigen  ausfall  von  A 
(§  6/)  und  frühzeitige  Verlesung  von  p  bez.  n  aus  r  sowie 
Schreibung  von  -a  für  -i  (§  4  a)  bez.  -o  für  -«n  (wie  in  -uano 
U.S.  w.  §  41)  standen  in  der  vorläge  X^  (vgl  §  lj9  und  188) 
uueiape  und  uaeiano;  aus  ersterem  gieng  durch  ausfall  von  a 
und  doppelschreibung  (§  4  g)  uueippe  hervor;  für  die  entstehung 
von  ueganus  {-us  Substitut  für  -o,  vgl.  §  5  a)  ist  wol  eine 
mittelstufe  mit  romanischer  Schreibung  gi  für  i  (d.  h.  /)  oder 
directe  roman.  Schreibung  von  ^  für  ^'  (vgl.  Schuchardt,  Der 
vocalismus  des  vulgärlat  1, 71  f.  und  8, 25)  anzunehmen;  uudU 
uanae  begreift  sich  als  die  folge  der  Versetzung  von  e  und  a 
in  uueiano,  der  Verlesung  von  l  aus  i  (§  S/tt),  der  (nach  §  2e 
zu  beurteilenden)  assimilierenden  Schreibung  von  -e  für  -o, 
der  darstellung  von  -e  durch  -ae  (s.  anm.  1  zu  §  37)  und  der 
doppelschreibung  von  u(u)a'  (§  2d  am  schluss;  zunächst  etwa 
*uiuiiene,  dann  utmle  uanae). 

Als  die  alte  Verteilung  der  beiden  synonymen  glossen 
repräsentierend  hat  wahrscheinlich  die  überüeferung  von  cod.  6 
zu  gelten:  uueiape  zum  2.,  uueiano  zum  3.  Paragraphen.  Dem- 
nach wäre  für  tieganus,  uueiano  (bei  Her.  zum  2.  paragr.)  und 
uueiano  (Ber.  var.)  einschleppung  von  dem  folgenden  Para- 
graphen her  anzunehmen.  Aus  dem  fehlen  der  glosse  im 
2.  Paragraphen  von  cod.  1  und  2  geht  hervor,  dass  dieselbe 
nicht  aus  vorläge  X*  in  vorläge  X*  übergegangen  war.  Wegen 
einer  spur  von  uueiano  im  3.  Paragraphen  von  cod.  2  s.  §  42 
am  schluss;  wegen  des  unrichtigen  'siue'  der  Heroldina  vgl. 
§  13.  24.  27.  41.  49.*  54.  70.  85.  131. 

Im  2.  paragr.  fehlt  in  cod.  1  eine  auf  *orikfoda  zurück- 
gehende glosse  =  martkoda  von  cod.  2  (s.  §  42);  es  steht  da- 
selbst aber  sich  auf  die  composition  beziehendes,  in  den  anderen 
hss.  fehlendes  hymnis  süh  28, 2d  (§  12).  Hieraus  ergibt  sich, 
dass  die  letztere,  für  vorläge  X^  anzusetzende  glosse  nicht  in 
vorläge  X'  übergieng  und  dass  von  den  in  vorläge  X^  voraus- 
zusetzenden hymnis  süh  und  *orthfocla  nur  die  eine  in  cod.  1 
und  nur  die  andere  in  cod.  2  erhalten  blieb. 

§  44.  Ausser  den  §  42.  43  behandelten  vogelbezeichnongen 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  MALBEBOISGHBN  aLOSSEN.    43—45.  307 

enthalten  die  Paragraphen  von  tit.  VII  'si  qnis  acceptorem  de 
perteca  furauerit'  nnd  ^si  quis  acceptorem  de  intro  clanem 
furauerit  repositnm'  (vgl.  §  42)  nach  cod.  6.  7.  8.  9,  der  Herol- 
dina nnd  Herolds  zweiter  hs.  noch  die  glosse  antedio  41,  3 
(cod.  6,  wo  das  wort  im  erstgenannten  paragraphen  fehlt), 
erntete  33,  2d  (cod.  7.  8.  9,  wo  das  wort  im  zweitgenannten 
Paragraphen  fehlt),  pandete  43, 3  (Her.  tezt,  wo  das  wort  znm 
zweitgenannten  paragraphen  überliefert  ist),  anthedio  34, 2d 
(Her.  yar.  znm  erstgenannten  paragr.).  Die  glosse  begegnet 
auch  sonst  als  antedi  38, 1,  anthedi  160, 15,  antedio  42,  Ib  nnd 
var.  50,4.  65,3.4.5.  119,  xxn.  123,1,  antedeo  42,lbvar.,  an- 
thedio Q4,S.  69,3.  118,  xxn.  122,1.2.  123,1  var.  158,28.159,1c 
var.,  authedio  124, 1.  3  (tt  fttrn  nach  §  3jr),  antidio  43,  Ib.  52, 3. 
70, 3.  5.  159,  Ic,  anthidio  159,  Ic  var.,  tantedio  68, 4  (wegen  des 
/  vgl.  §  26)j  anüieodio  68, 5  (mit  eo  für  e  durch  folgendes  ge- 
legentlich statt  -io  geschriebenes  -eo,  vgl.  §26  nnd  4a),  anfheoco 
69, 3  (mit  eingeschaltetem  o  nach  %2d  nnd  c  für  ä  nach  §  2/9; 
sonst  noch  ansfall  von  «),  an  thi  so  155, 20  (durch  ausfaÜ  für 
anthidioso  mit  so  für  aus  folgendem  'sunt'  des  textes  ent- 
lehntem *su,  vgl.  %2fj  und  4  a),  und  zwar  immer  in  paragraphen, 
worin  die  rede  ist  von  entwendung  aus  einem  verschlossenen 
räum,  also  vom  diebstahl,  der  mit  erbrechung  eines  verschlusses 
verbunden  ist  (Es  sind  darum  die  zu  dem  oben  citierten  paragr. 
^si  quis  acceptorem  de  perteca  furauerit'  stehenden  antete 
von  cod.  7.  8.  9  und  anthedio  von  Her.  var.  als  hierhin  vom 
folgenden  paragraphen  her  verirrte  glossen  zu  fassen;  wegen 
eines  anderen  antedio,  entstellung  aus  *an  echtio,  s.  §  61). 

Angesichts  besagter  Verwendung  des  wortes  setzt  Grimm 
(M  Li)  als  die  salfrk.  form  zu  anddön  (=  as.  andm,  ahd.  ant- 
tuon)  gehörendes  andedi  effregerit  an,  während  Kern  (E  §  63) 
ein  zu  dem  verb.  gehöriges  derivatum  antedi  effractio  postu- 
liert mit  t(t)  aus  t  (von  ant)  +  d  und  ^  für  a  durch  umlaut 
oder  =  altem  a^.  Erstere  fassung  scheitert  an  der  tatsache, 
dass  in  den  glossen  ein  praes.  opt.  dem  prt.  opt.  des  textes 
entspricht  (s.  §  8).  G^en  beide  erklärungsversuche  spricht 
der  umstand,  dass  sich  in  den  glossen  sonst  constantes  a  = 
anfrk.  ahd«  as.  a  findet:  ncMre  §  14,  mdlia  §  29,  chrascaro  etc. 
und  chascaro  §  86  und  89,  anuano  etc.  und  anouuado  etc.  §  88, 
uueruanathe  etc.  §  92,  *dadio  aus  datMU  §  125,  naboth  etc.  und 

20* 


Digitized  by 


Google 


308  VAN  HELTEN 

nare  §  129,  sacce  muther  §  154  und  chane  creudo  etc.  §  178. 
Ausserdem  aber  dürfte  es  nicht  für  wahrscheinlich  gelten,  dass 
aus  im  auslaut  des  ersten  und  im  anlaut  des  zweiten  com- 
positionsgliedes  zusammenstossenden  d  ein  tt  hervorgegangen 

wäre.O 

Der  hauptsilbenvocal  unseres  Wortes  kann  nur  salfrk.  e 
aus  ai  (vgl.  §  4ß)  sein:  das  in  der  Überlieferung  bedeutend 
überwiegende  e  (die  seltneren  t  für  e  nach  §  4  a)  weist  auf  ein 
e  des  glossators  hin,  und  an  durch  umlaut  entstandenes  e  ist 
nach  §  36  gar  nicht  zu  denken.  Die  endung  -io  (die  seltenen 
'i  und  -e  sind  spuren  der  alten  endung  oder  die  folgen  yon 
ausfall)  steht  offenbar  in  gleicher  linie  mit  den  öfters  in  den 
glossen  begegnenden  -io  =  salfrk.  -f  (aus  -in)  +  lat.  o  (§  5ö). 
Die  weitere  deutung  des  'erbrechung,  einbruch'  bez.  'diebstahl 
mit  einbruch'  oder  'dafür  zu  entrichtende  busse'  (§  39)  be- 
deutenden nomens  muss  ich  anderen  überlassen,  denn  sowol 
bei  Zerlegung  desselben  in  ant-  oder  anth-  (wegen  dieses  salfrk. 
präfixes  vgl.  §  63)  und  -hedi  oder  anth-  und  -ßii  (das  t  der 
lesarten  für  th  nach  §  6/3)  als  bei  ansetzung  von  ant-edi  oder 
ani'tedt  (th  der  lesarten  für  t  nach  §  7  a)  fehlt  es  mir  an  genn. 
oder  aussergerm.  anknüpfung.    S.  noch  §  48. 

In  betreff  der  oben  aus  tit.  YII  citierten  lesai*ten  sei  noch 
bemerkt:  dass  antete  durch  assimilierende  Schreibung  (§  2e) 
oder  Verlesung  (§  3^)  aus  d  entstandenes  t  hat  und  pandeie 
durch  anlehnung  an  \a,t  pandere  'öffnen'  für  antede  oder  ähn- 
liches eingetreten  ist;  dass  die  für  vorläge  X^  und  folglich 
auch  für  vorläge  X^  vorauszusetzende  glosse  der  überli^erung 
von  cod.  1  und  2  gemäss  (vgl.  37, 3.  38, 3,  wo  antedio  od.  ähnl. 
fehlt)  nicht  in  vorläge  X*  übergegangen  war. 

§  45.    Zu  'sparuarium'  steht  im  YU.  tit.  socelino  41,  4 


>)  Mnl.  ontoen  neben  ondoen  (ans  ond-doen)  kann  nicht  als  beweis 
für  solche  lautentwickelung  gelten.  Eben  die  doppelfonnen  ontoen,  otUroffen 
und  ofidoen,  ondragen  weisen  darauf  hin,  dass  nur  eine  der  beiden  kate- 
gorien  das  resultat  lautlicher  entwickelung  repräsentiert.  Und  wenn  nun 
nach  niederfrUnkischem  lautgesets  den  ersten  compositionsteil  auslautendes 
d  vor  d  erhalten  bleibt,  vor  th  (wie  überhaupt  vor  stimmlosem  conson.)  zu 
t  wird  (s.  Taal  en  letteren  5, 234  ff.),  so  liegt  es  auf  der  hand,  dass  wir  es 
in  ontoen,  ontragen  mit  analogiebildungen  zu  tun  haben  nach  onietien, 
ontreigen  u.s.  w.  aus  *unt'thekktan,  *unt'threigian  (vgl.  as.  tkregian)  u.s.w. 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBEBGISGHEN  GLOSSEN.    44—46.  809 

(cod.  6),  sondolino,  sundelino,  sundulino  42,4  (cod.  7.  8.  9;  für 
die  specielle  vorläge  dieser  hss.  ist  also  sundelino  vorauszu- 
setzen; wegen  des  o  von  sond-  und  des  o,  u  von  -ol-,  -^l-  vgl. 
§  4a  und  2c),  sucelin  43,  4  (Her.);  zu  'anserem  aut  anedam 
(anatam)'  sundoUno  37, 4  (cod.  1),  sundoleno  38, 4  (cod.  2),  sunt 
dilino  41,8  (cod.  6;  sunt  für  sun  durch  anlass  von  im  text 
folgendem  'sunt',  vgl.  §  2^),  sondolino  (cod.  7),  sundelino  (cod.  8) 
42, 5,  sundleno  43, 6  (Her.;  ausfall  von  zwischen  d  und  l  stehen- 
dem vocalzeichen). 

Beide  glossen  sind  durch  Substantivierung  eines  adjectivs 
entstandene  nomina  mit  -in  als  endung  für  den  schwachen 
acc.  sg.  masc.  (vgl.  §  24)  +  bereits  in  vorläge  X^  (vgl.  §  1^ 
nnd  188)  angetretenem  lat.  -o  (§  5«;  das  einmalige  -in  steht 
wol  durch  ausfall  für  -ino;  zweimaliges  -eno  mit  c  für  i 
nach  §  4a). 

Für  socelino  ist  an  got.  sahuls  'streitsüchtig'  und  ags. 
sScan  hostiliter  aggredi  anzuknüpfen  und  was  die  begriffliche 
entwickelung  angeht  an  uueiano  etc.  (§43)  zu  erinnern;  i) 
sucelin  mit  u  für  o  (§  4  a).  Als  vocal  des  derivationssuffixes 
hat  nach  der  Überlieferung  e  oder  event.  i  (woraus  e  nach 
§  4  a)  zu  gelten. 

Für  sundelino  etc.  haben  schon  Grimm  (M  xxv)  und  Kern 
(K  §  59)  auf  ags.  sund  natatio  hingewiesen.  Als  vocal  der 
ableitungsendung  ist  nach  der  Überlieferung  von  cod.  1.  2  o 
oder  event.  u  (woraus  o  nach  §  4a)  anzunehmen;  zu  'sparua- 
rium'  stehendes  sundelino  der  speciellen  vorläge  von  cod.  7. 
8.  9  entstand  durch  compromiss  von  socelino  und  zum  folgen- 
den Paragraphen  gehörendem  *sundolino  (vgl.  §  2C);  nach 
voranstehenden  sundelino  von  cod.  8  und  sondolino  von  cod.  7 
wurden  die  zu  'anserem  aut  anedam'  stehenden  älteren  les- 
arten  umgebildet;  das  i  für  o  von  sunt  dilino  ist  nach  §  26 
zu  beurteilen. 

§  46.  Dem  'gallum'  ('coccum')  bez.  'gallina(m)'  des  textes 
entsprechen  nach  cod.  6  cannas  uuido  41,  5,  soläpinä  41,  6, 
nach  cod.  7  annas  uiuido  et  soläpinä  42, 6,  nach  cod.  9  ccmnas 


^)  Ans  mit  sakuls  übereinstimmendem  agenn.  ^sakulo  bez.  *8akalo 
als  benennnng  eines  ranbyogels  erklären  sich  die  entlehnnngen  asloy.  sokolü, 
lit  säkdlaa  'falke'. 

Digitized  by  VjOOQIC 


310  TAN  HBLTEN 

uiuido  et  solam  phinam  42, 6  (uiuido  darch  dittograpMe  eines 
verticalstriclies  nach  §  2/;  ph  f&r  p  nach  §  7/3),  i^&<^  Her. 
^^no^ttwdo  43, 5,  solcmpinam  43, 7. 

Im  anschlnss  an  Grimms  Vermutung  (M  xxnr)  hat  Kern 
(K  §  60)  durch  hin  weis  auf  an.  hvatr  Jcgttr  'kater'  die  Verwen- 
dung eines  gotischen  sunnps,  as.  sunäi  u.  s.  w.  entsprechenden 
adjectivs  für  'masculus'  wahrscheinlich  gemacht  Hieraus  l&sst 
sich  auf  substantiviertes  *suuindun  (a-stanun,  wie  ags.  swü/f 
got.  Swings)  mit  schwacher  endung  ffir  den  acc.  sg.  mascw  = 
'männchen'  schliessen,  dem  behufs  näherer  bezeichnung  als 
erstes  compositionselement  *hana',  nach  des  glossators  schrd- 
bung  *chanar  (vgl.  §  6/9)  vorgefttgt  war.  Aus  dem  fehlen  von 
n  vor  d  in  allen  lesarten  geht  frühzeitiger  ausfall  des  nasal- 
Zeichens  oder  -compendiums  hervor  (der  annähme  von  für  das 
salfränkisch  ohnehin  fraglicher  synkope  des  nasals  widersetzt 
sich  das  überlieferte  d).  Also  in  vorläge  X'  (vgl.  %lß  und  188) 
*channasuuido  (mit  -o  für  -un,  wie  in  -uano  u.  s.  w.  §  41,  und 
nn  für  n  nach  §  4  g),  woraus  die  überlieferten  lesarten  mit  c 
für  ch  (§  6/9),  a-  ffir  Aa-  aus  cha-  (§  67),  n  für  nn  (§  4$;  das 
nn  von  cod.  6.  7.  9  weist  auf  in  vorläge  X^  stehendes  nn  hin 
und  verbietet,  das  n  der  Heroldina  als  rest  des  alten  n  zu 
fassen). 

Grimms  solampinam  =  'taube'  oder  'blinde  henne'  (M  xiv) 
kann  unberücksichtigt  bleiben.  Kerns  conjectur  (E  §  61)  so 
(= '  Weibchen')  haninnana  ist  schon  in  graphischer  hinsidit 
nicht  recht  plausibel.  Ich  vermute  ein  compositum  ans  *sol 
(=  ahd.  as.  sol  volutabrum,  sordes)  und  zu  anL  schampen  scal- 
pere  (Kiliaen)  gehörendem,  aus  einem  nomen  actoris  *scanypo 
mo viertem  femininum  *scampin  =  'im  dreck  scharrende',  wozu 
ein  acc.  sg.  auf  -ia  (§  9)  *solscampinia  (wegen  nicht  geminiertes 
n  vgl  §  22;  wegen  nicht  umgelautetes  a  §  36);  daraus  durch 
frühzeitigen  ausfall  von  sc  und  i  sowie  durch  substituierung 
von  'ä  für  das  für  lat  accusativendung  angesehene  -a  (vgL 
§  79  zu  urtifugiam)  schon  in  der  vorläge  X^  vorhandenes 
söläpinä. 

§  47.  'Si  quis  aucellum  (turturem)  de  trapa  furauerit* 
41, 10.  42, 8.  43, 8  (cod.  6.  7.  8.  9  und  Her.).  Dazu  als  glosse 
baofalla,  acfalla,  hac  falla,  hacfaia  (mit  I  für  B^  §  4g),  aefaUa. 
Gegenüber  Grimms  Übersetzung  durch  'hochfalle'  (M  xxv)  ver- 


Digitized  by 


Google 


2ü  DEK  MALBEBGI8GHEN  GLOSSEN.    46—48.  311 

dient  Eems  einfache  nnd  einleuchtende  zur&ckffihrnng  auf 
*at  faUa  (K  §  62)  natürlich  den  vorzng.  Wegen  der  Überliefe- 
rung gemäss  schon  in  yorlage  X^  (vgl.  §  1/3  und  188)  vorhan- 
denes hae  Tgl.  §  46  und  S6;  wegen  6  f Or  A  und  des  ausfalls 
von  Ä  s.  §  87  und  4d;  wegen  Verlesung  von  0  aus  c  vgl.  auch 
amba  othonia  für  '^'amba  cthonia  §  54,  quintuo  für  *quintuc 
§  116  (sowie  obosino  ?  §  28)  und  beachte  die  ähnlichkeit  der 
in  taf.  9  a  von  Arndts  Schrifttafeln  für  c  und  0  verwanten 
schriftzeichen  (wegen  c  für  0  vgl.  §  173. 177).  Für  dem  subst. 
zukommenden  dativ  ist  als  die  ui'sprüngliche  form  *fäUu  an- 
zusetzen,))  dessen  -u  bereits  in  der  vorläge  X^  (nach  §  3  a)  zu 
-ö  geworden  war. 

§  48«  In  dem  vom  diebstahl  eines  bienenkorbs  oder 
mehrerer  körbe  handelnden  VIII.  titel  begegnen  die  glossen 
olephardis  41, 1,  olechardis  50, 4  (cod.  6),  olecharde,  elecharde, 
holecardo  42,  Ib  (cod.  7.  8.  9;  woraus  für  die  specielle  vorläge 
dieser  hss.  olecharde  zu  erschliessen;  wegen  e  für  0  vgl.  §  2e; 
wegen  ho-  und  wegen  c  f ür  cä  §  4<J  und  6/J),  ab  chratis  51, 2 
(cod.  7. 8),  ab  grates  51, 2  (cod.  9;  woraus  für  die  specielle  vor- 
läge ab  chratis  anzusetzen;  wegen  des  9  für  cA  s.  unten), 
oUthardis  48,  Ib,  ale  thardis  52, 3  (bei  Her.;  t  für  c  nach  §  3d) 
und  zwar  in  Verbindung  mit  antedio  etc.  (vgl.  §  44  und  beachte 
das  'de  intro  clauem  et  tectum'  des  teztes)  bez.  taxaca  (vgl. 
§  20  und  beachte  das  'foras  tectu'  des  textes)  oder  auch  (im 
letzten  paragr.)  antedio  texaca  50, 4  (cod.  6),  texara  (für  texaca) 
antidio  52,3  (Her.),  d.  h.  in  vorläge  X^  (vgl.  §  1/9  und  188) 
stehendes  texaca  +  von  dem  ersten  paragr.  des  titeis  her 
hierhin  veriiTtes  antedio  (der  paragraph  schliesst  sich  an  den 
'foras  tectu'  enthaltenden  an,  handelt  also  nicht  vom  ein- 
l)ruchsdiebstahl;  in  cod.  5  ist  auf  die  lesart  von  X^  zurück- 
gehendes antedio  texeca  50, 4  ohne  olechardis  überliefert);  cod.  1 
hat  in  37, 1  statt  *antedio  olechardes  oder  ähnliches  vom  voran- 
stehenden Paragraphen  (des  VII.  titeis)  her  hierhin  verirrtes 
sundoKno  (vgl.  §  45  und  s.  auch  E  §  63),  in  46, 3  zum  paragr. 
mit  'foris  tinctum'  (1.  'tectum')  gehörendes  texaga  (ohne  ole- 


0  Ein  zUTerlässiger  gern,  beleg  fttr  die  starke  flexion  des  nomens 
fehlt  sonst;  vgl.  ahd.  faüa  bei  Graff;  ohne  belegsteUe  bei  Lye  stehendes  ags. 
feäü  geht  wol  anf  Decipula  hisuicfaUe  Corp.-gi.  zurück. 


Digitized  by 


Google 


312  VAN  HELTEK 

chardes  o.  ähnl.),  in  46, 4  zum  letzten  paragr.  hole  chartis  (ohne 
teocaga  o.  ähnl.;  wegen  ho-  für  o-  s.  §  4d);  in  cod.  2  steht  38, 1 
statt  "^antedio  olechardes  o.  ähnl.  antedi  leodardi,  während  da- 
selbst der  vom  einfachen  diebstahl  handelnde  paragr.  sowie 
der  letzte  paragr.  des  titeis  leodardi  47,3.4  enthalten,  das 
anch  als  leodardae  50, 3  in  cod.  6  zum  paragr.  mit  'foras  tectn' 
erscheint. 

Dem  von  Grimm  (M  xxv)  hervorgehobenen  lit  awilys 
'bienenstock'  müsste  im  salfrk.  eine  form  mit  awi-  entsprechen 
(vgl.  wegen  des  fehlenden  umlants  §  36).  Kerns  vennutong 
(K  §  63),  es  stecke  in  leodardi  und  leodardae  von  cod.  2  und  6 
aus  beocJiardi^  entstellte  lesart  und  es  seien  olephardis  etc.  ans 
diesem,  heochardis  hervorgegangen,  ist  nicht  recht  annehmbar, 
weil  solcher  Vorgang  sich  nicht  mit  der  für  unsere  Überliefe- 
rung zu  beobachtenden  entstehungsgeschichte  vertrüge  (vgL 
oben  §  1/3).  Das  'uas(um)  (cum  apibus)'  des  textes  soll  ml  e. 
einen  fingerzeig  zur  deutung  der  glosse  gewähren  und  für 
den  ersten  teil  des  Wortes  zur  aufstellung  einer  gleichung  ole- 
=  ahd.  altostnfrk.  üla  olla  führen:  salfit  *«/-  (woraus  mit 
frühzeitig  für  u  substituiertem  o  und  mit  für  lat.  -t-  der  com- 
positionsfuge  stehendem  -e-  für  die  vorläge  X'  anzusetzendes 
ole-,  vgl.  §  4a  und  5ß)  =  'bienenkorb'  (durch  restrictive  Ver- 
wendung der  bedeutung  'behälter').  Für  den  zweiten  teil  des 
compositums  ist  mit  Kern  got.  gards,  as.  gard  u.  s.  w.  zu  be- 
rufen: 'Chardes  (mit  ch  als  Schreibung  für  g  nach  §  6^)  als  von 
antedio,  taa:aca  abhängender  gen.  sg.  Das  ganze  wort  also  = 
'eines  umfriedigten  raums  mit  einem  bienenkorb  oder  mehreren 
körben,  eines  bienengartens';  antedio  (oder  eig.  ^antecU  oder 
*anthedi)  mit  diesem  genit.  =  'erbrechung  eines  bienengartens', 
taxaca  etc.  (oder  eig.  *tach$aiga  bez.  *techsaiga)  mit  diesem  genit. 
=  'beraubung  eines  bienengartens'.  Der  umstand,  dass  zum 
zweiten  paragraphen  ausserdem  Uudardi  als  bussebezeichnung 
stand,  vgl.  unten,  berechtigt  zur  folgerung,  dass  in  den  anderen 
glossen  kein  ausdruck  für  *geldstrafe'  steckt. 

Betreffs  der  von  ole-  abweichenden  lesarten  beachte  man 
ale  mit  a  für  m  statt  o  (§  3a)  und  ab  mit  a  für  o,  wie  in  ale, 
oder  mit  a  für  o  in  folge  von  durch  voranstehendes  taxaca 
veranlasster  assimilierender  Schreibung  (§  2€)  und  mit  b  als 
Verlesung  aus  für  le  eingetretenem  U  (vgl.  wegen  dieser  mög- 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBEBGISCHEN  GLOSSEN.    48-49.  313 

lichkeit  die  schriftzeichen  für  b  und  U  in  Arndts  Schrifttaf. 
taf.  5a  nnd  beachte  §  137  zu  chame  hahia;  ein  U  ans  b  be- 
gegnet in  obclinis  ans  obbonis,  §  173,  nnd  aliunde  ierit  ans 
abundiuit,  §  64). 

In  dem  p  von  -phardis  liegt  wol  einfaches  schreibversehen 
vor;  chartü  von  cod.  1  hat  t  durch  Verlesung  aus  d  (§  3^); 
'Chratis  von  cod.  7.  8  gewährt  die  nämliche  entstellung  sowie 
Versetzung;  -grates  für  -chrates  hat  g  durch  anlehnung  an  ital. 
für  crates  verwantes  grata  (wegen  dieses  Wortes  vgl.  Ducange 
4, 103,  sp.  3  und  wegen  der  entstehung  des  grates  enthaltenden 
cod.  9  in  Italien  beachte  Weidmann,  Geschichte  der  biblioth. 
in  St.  Gallen,  anm.  24).  Das  -is  repräsentiert  natürlich  die  lat. 
für  salfrk.  -es  eingesetzte  endung;  das  -e  von  olecharde  etc.  ist 
vulgärlat.  -c  für  -es  (vgl.  Schuchardt,  Der  vocalismus  des  vulgär- 
lat.  2, 45);  holecardo  hat  -o  für  -e  durch  assimilierende  einwir- 
kung  von  in  der  glosse  voranstehendem  antedio  (§  2  t), 

In  antedi  leodardi  38, 1  (s.  oben)  erkennt  man  sofort  durch 
folgendes  leodardi  hervorgerufene  entstellung. 

Aus  der  glossenüberlieferung  zu  *si  quis  apem  de  intro 
dauern  furauerit  et  tectum'  ist  also  auf  in  vorläge  X*  (vgl. 
§1/9  und  188)  stehendes  *antedio  olechardes  zu  schliessen.  Als 
Zeugnisse  für  in  vorläge  X*  enthaltenes,  zum  paragr.  'si  quis  a 
pluribus  usque  ad  sex  furauerit  apes  foras  tectu'  gehörendes 
"^texaga  (oder  ähnliches)  olechardes  finden  sich  nur  texaga 
cod.  1  und  taxaca  ab  chratis  etc.  cod.  7.  8.  9;  zu  demselben 
Paragraphen  stehende  leodardi  cod.  2  und  leodardae  cod.  6 
weisen  auf  ebenfalls  hierher  gehörige,  in  vorläge  X^  vor- 
handene bussebezeichnung  (vgl.  §  39)  hin;  beiderlei  glossen 
standen  der  Überlieferung  gemäss  noch  in  vorläge  X^  und  X^ 
(in  letzterer  vielleicht  mit  vertust  von  ^olechardes  o.  ähnl.). 
Für  den  letzten  paragr.  des  titeis  ist  auf  grund  des  erörterten 
in  vorläge  X*  stehendes  Hexaga  (o.  ähnl.)  olechardes  anzu- 
nehmen (leodardi  von  cod.  2  vom  voranstehenden  Paragraphen 
hierhin  verirrte  lesart). 

%  49.  Zu  'animal  (aut)  caballum  uel  iumentum'  steht 
50,2  b  (cod.  6)  und  52,2  b  (Her.)  stallachia,  stalacha,  doch 
51,  2  b  (cod.  7.  8.  9)  trachlagia,  thradiligia  (mit  di  für  ch, 
§  3i).  Die  nicht  auf  graphische  Variation  zurückzuführende 
Verschiedenheit  der  flössen  lässt  darauf  schliessen,  dass  der 


Digitized  by 


Google 


814  VAS  HELTJBH 

urspr&nglichen  lesart  zwei  nomina  zukamen,  yon  denen  sich 
das  eine  auf  'caballom',  das  andere  anf  4mnentnm'  bezog. 
Als  letzteres  hat  stdllachia  za  gelten,  das  sich  anch  sonst  in 
unserer  Lex  in  den  entstellnngen  stdl<xehaia,  estalaihia  eta  = 
4umentam,  eqnam'  findet  (§  126;  wegen  stalacha  s.  daselbst). 
Für  das  andere  möchte  ich  an  got  ßragjan  ankn&pfen,  nach 
welchem  sich  für  das  salfränkische  ein  mit  snffix  -il  gebildetes 
nomen  actoris  Hhragil  Käufer'  vermuten  lässt  (wegen  des  a 
vgl.  §  36).  Aus  Hhrachil  stdl(l)agia  bez.  stal(l)adiia  (wegen  g 
bez.  ch  zur  darstellung  von  gutturaler  stimmhafter  spirans  s. 
§  6ß)  konnte  aber,  indem  das  erste  i  ausfiel  und  sich  das 
äuge  des  copisten  vom  ersten  l  nach  dem  dritten  bez.  zweiten 
verirrte  (bez.  ch  durch  c  za  g  wurde,  vgl  §  4/),  *ff^raMagia 
hervorgehen,  das  die  fiberlieferten  traMagia  (mit  t  fär  ik 
nach  §  6^)  und  thradiligia  (mit  i  ffir  a  durch  assimilierende 
Schreibung  nach  §  2c)  ergab.  In  vorläge  X^  (vgl.  %lß  und  188) 
war  der  Überlieferung  von  cod.  6  und  der  Heroldina  gemäss 
Hhrachil  durch  ausfall  geschwunden. 

§  49.*  'Si  quis  alicuiuslibet  peccora  aut  porci  ipsum  custo- 
dientem  (ipso  custodiente)  in  messem  alienam  cucurreiint  et 
illo  negante  si  ei  fuerit  adprobatum  ...  sol.  zv  culp  iud.'  Dazu 
andesito  leodarde  50, 5  (cod.  6),  andesito  51, 5  (cod.  7.  8.  9\  leo- 
dardi  sine  ande  sitto  52,5b  (Her.),  leodardi  47,4b  (cod.  2). 
Ändesit(t)o  wird  von  Kern  (K  §  65)  in  ande  (=  got  anda-) 
und  seta  (=  ahd.  sessa  in  heriseeBa  und  an.  seia}  zerlegt  und 
als  'fine  imposed  on  one  who  negando  fuerit  conuictus'  ge- 
deutet. In  der  tat  wäre  an  sich  die  ansetzung  von  salfrk. 
schwachem  acc.  sg.  andisetun  (woraus  die  fiberlieferten  les- 
arten  mit  e  für  t  und  i  für  6  nach  §  4a,  «  ffir  i^  nach  §  4g, 
-0  für  -un  oder  -ü  nach  §  41)  zu  rechtfertigen:  in  semantischer 
hinsieht  durch  berufung  von  got.  andstandan  md-iaropai^ 
avxiXiyuv,  aofries.  hine  undsetta  'sich  widersetzen'  (s.  K  a.a.O.), 
in  formeller  durch  hin  weis  auf  das  unten  §  63  (am  schluss) 
erörterte,  demzufolge  andi-  die  regelrecht  entwickelte  form 
des  präfixes  repräsentiere.  Doch  stiesse  man  bei  solcher  den- 
tung  von  andesito  auf  die  folgende  Schwierigkeit  In  zwei 
vorangehenden  Paragraphen  (46,1.  47,1  eta  und  46,3.  47,3 
etc.)  des  den  oben  citierten  rechtssatz  enthaltenden  titeis  IX 
(X)  ist  die  rede  von  unfreiwilliger  Verwundung  eines  ans 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  M/LLBERGISCHEN  GLOSSEN.    49—50.  315 

fremdem  Saatfeld  yerja^n  tieres  bez.  von  sonstiger  unabsicht- 
licher yerwondung  eines  tieres  ^si  qnis  animalem  ...  per  suam 
neglegentiam  nocnerit');  es  werden  daselbst  zwei  fälle  unter- 
schieden: der  unfreiwillig  schuldige  gesteht  die  tat  ein  und  hat 
nur  den  beigebrachten  schaden  zu  ersetzen,  oder  er  leugnet 
die  tat  und  muss  nach  Überführung  ausserdem  eine  geldstrafe 
entrichten.  Eine  solche  Unterscheidung  kennt  der  andesiio 
etc.  enthaltende  paragraph  nicht;  einer  nicht  mit  geldstrafe 
verbundenen  Vergütung  des  zugefügten  Schadens  geschieht  hier 
keine  erwähnung,  und  man  kann  demnach  wol  nicht  umhin, 
das  ^illo  negante'  als  einfachen  zusatz  zu  dem  in  den  hss. 
der  Salica  den  Strafbestimmungen  häufig  beigegebenen  'ei  (cui) 
fnerit  adprobatum'O  gelten  zu  lassen. 

So  wäre  eine  fassung  der  glosse  als  bezeichnung  für 
^leugnungsstrafe'  ausgeschlossen  und  dürfte  es  sich  vielleicht 
empfehlen,  an  die  möglichkeit  einer  glossierung  der  in  unserem 
Paragraphen  wichtigen  worte  4n  messem  alienam'  zu  denken, 
deren  'alienam'  ein  der  Überlieferung  andes  zu  gründe  liegen- 
des '^'andres  und  deren  'messem'  der  dat.  sg.  eines  dem  ags. 
tilä  seges  (s.Bosw.-Toller  i.  v.)  und  niederländischem  teelt  fructus 
n.  &  w.  entsprechenden  fem.  *tüith  seges,  messis,  nämlich  *tilithu, 
widergeben  konnte,  woraus  durch  ausfall  von  til,  ersetzung 
von  tk  durch  t  (§  6j9)  und  substituierung  von  -o  für  -u  (vgl. 
§  60  zu  lonimo)  bereits  in  der  vorläge  X^  (vgl.  §lß  und  188) 
stehendes  ito.  Als  entsprechung  von  'in'  wäre  dann  noch 
altes  *an  zu  vermuten,  das  ebenfalls  frühzeitig  vor  *andres 
ausgefallen  war. 

Nach  der  Überlieferung  von  cod.  6  und  der  Heroldina 
standen  zum  Paragraphen  ursprünglich  zwei  glossen,  die  ent- 
sprechung von  'in  messem  alienam'  und  die  bezeichnung  der 
busse  Uodarde  bez.  4  (§39;  wegen  des  unrichtigen  'sine'  bei 
Her.  vgl  §  13.  24.  27.  41.  43.  54.  70.  85.  131).  In  cod.  7.  8.  9 
hat  sich  also  nur  die  eine,  in  cod.  2  nur  die  andere  erhalten. 

§  50.  Ein  bez.  mehrere  Paragraphen  des  IX.  titeis  be- 
drohen denjenigen  mit  einer  geldstrafe,   der  wegen  emte- 

^)  S.  z.b.  1,1b.  2b.  3b.  4b.  2,1b.  2b.  4b.  3,1b.  4,1b.  2b.  5,1b. 
2b.  6,  Ib.  2b.  7,  Ib.  10, 14.  11, 6.  9. 10. 11. 14. 15.  19, 1. 2.  Ib.  20, 1.  2.  3.  4. 
5.6.  Ib.  21,1b.  28,1.1c.  29,2.  3. 1.  Ib.  3b.  Ic.  2d.  55,6.  65,1b.  66,1b» 
67,1b.  68,1b.  70,1b  ii.8.w. 


Digitized  by 


Google 


316  VAN  HELTEK 

beschädigung  eingesperrtes  vieh  'expellere*  oder  *excatere 
presumpserit'.  Die  dazu  gehörende  glosse  erscheint  als  excutOy 
scuto  56, 5.  6  (cod.  2),  *)  excoto  59,  6  (cod.  6),  hisdioto,  saUOy 
chisto  (für  *schuto,  §  2ß)  60, 7  (cod.  7.  8.  9),  schoto  61, 6  (Her.). 
Kern  (K  §  66)  vergleicht  ahd.  scozm  pellere  und  fasst  das 
wort  als  3.  sg.  praes.  opt.  (wegen  des  tempus  vgL  §  8).  Das 
öfter  belegte  seh  weist  auf  seh  des  glossators  hin  (§  7  a),  statt 
dessen  ein  paar  male  sc  (nach  §  7  a).  Wegen  hi-  vgl.  §  6c, 
wegen  w  f ttr  o  §  4a.  Beeinflussung  der  glosse  durch  'excutere' 
des  textes  ist  in  excuto,  excoto  zu  beobachten. 

§  51.  Zu  'si  quis  seruum  aut  ancillam  furauerit'O  ^^^^ 
im  X.  (bez.  XL)  titel  die  glosse  teoducco  56, 1  (cod.  2),  teoxaai 
59, 1  (cod.  6),  texeca  59, 1  (cod.  5),  theostaxaca,  iheus  tax(wa  60, 1 
(cod.  7.  8.  9),  theu  tha  texaca  61, 1  (Her.).  Nach  theolasina  etc. 
(§  55),  theomosido  etc.  (§  124),  theodilinia  etc.  und  theolede  etc. 
(§  123)  müsste  man  hier  ein  compositum  theo-  oder  (mit  eu 
nach  §  4  a)  theufaxaca,  -texaca  (vgl.  wegen  des  zweiten  gliedes 
§  20)  =  '(strafe  wegen)  entfiihrung  eines  bez.  einer  unfreien' 
erwarten  (das  sich  in  der  tat  mit  nur  geringer  entstellung 
als  teothexaca  in  einem  Paragraphen  59,4  findet,  der  als  *si 
quis  ancillam  alienam  furauerit'  nur  in  cod.  6  (und  5)  überliefert 
ist  und  offenbar  als  teilweise  widerholung  des  oben  citierten 
zu  gelten  hat).  Als  hieraus  hervorgegangene  verderbte  les- 
arten  begreifen  sich  aber  (wegen  ^  für  ^A  vgl.  §  6ß):  teoducco 
durch  substituierung  von  d  für  ^  (§  4/),  Verlesung  von  u  aus  a 
(§  3  a),  ausfall  von  xa,  dittographie  von  c  (§  4?)  und  substi- 
tuierung von  -0  für  -a  (wie  in  -crudo  u.  s.  w.  §  38);  teoxaca 
durch  ausfall  von  te  (vgl.  §  20) ;  texeca  durch  ausfall  von  iheo 
(sowie  auch  texeca  59, 4  nach  cod.  5  =  teothexaca  von  cod-  6, 
s.  oben);  theos-,  theus  taxaca  mit  s  statt  f  (§  3x)  für  iheof-, 

^)  Das  zweimalige  erscheinen  der  glosse  hängt  mit  dem  umstand  xn- 
sammen,  dass  die  in  den  anderen  hss.  in  einem  paragraphen  enthaltene 
bestimmung  (s.  55, 5.  59, 6  etc.)  sich  in  cod.  2  in  zwei  paragraphen,  rar  einen 
hallte  im  ersten,  zur  andern  im  zweiten,  vorfindet.  Bei  der  trennung  des 
alten  paragraphen  wnrde  die  glosse  auch  dem  neuen  zweiten  beigegeben 
(ygl.  auch  §  71  zu  älthifathio). 

3)  In  den  hss.  der  ersten  familie  (cod.  1.  2.  4)  und  bei  Her.  wird  dem 
'seruum  aut  ancillam'  noch  'cauaUum  uel  iumentum'  hinzugef&gt.  Dass 
'dieser  zusatz  unursprünglich  ist,  geht  aus  der  Überschrift  des  tit€ls  'de 
seruis  uel  mancipüs  furatis'  hervor. 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBEBaiSCHEN  OL0S8EN.    50—53.  317 

das  für  theo-  eingetreten  war  durch  einwirkung  von  einstmals 
zum  zweitfolgenden  Paragraphen  stehendem,  dem  überlieferten 
theobardo  zu  gründe  liegendem  *theof-ardo  (s.  §  52  und  vgl. 
§  2£);  theu  tJuz  iexaca  mit  durch  ausfall  von  e  und  Verlesung 
von  a  aus  ti  (§3«)  für  dittographisches  *theu  (§  2/)  ein- 
getretenem tJia. 

In  dem  correspondierenden  paragraphen  von  cod.  1,  wo 
die  eben  besprochene  glosse  fehlt,  ist  alfalchio  55, 1  überliefert^ 
das  (nach  §  59)  auf  *affalchia  =  *furauerit'  zurückgeht.  Aus 
der  Überlieferung  erfolgt  also,  dass  in  vorläge  Xi  (vgl.  §  1/? 
und  188)  zwei  hierher  gehörige  glossen  standen,  von  denen  nur 
eine  in  vorläge  X»  übergieng,  während  von  den  beiden  noch 
in  vorläge  X'^  vorhandenen  glossen  (vgl.  teoducco  cod.  2  neben 
alfalchio)  die  eine  in  cod.  1,  die  andere  in  cod.  2  erhalten  blieb. 

%  62.  Die  glosse  theuhardi  55, 2  (cod.  1),  t{h)eophardo  59,2 
(cod.  6  und  5),  t(h)eobardo  60, 3  (cod.  7.  8.  9)  gehört  zu  einem 
Paragraphen,  worin  die  rede  ist  von  einem  'seruus'  oder  einer 
'ancilla',  der  bez.  die  *cum  (im  einvernehmen  mit)  ingenuo  de 
rebus  domini  sui  aliquid  portauerit';  der  frevel  besteht  darin, 
dass  der  *ingenuus'  (in  cod.  1.  5.  6  'für'  genannt)  dem  bez.  der 
mit  der  gestohlenen  saclie  entlaufenen  unfreien  schütz  gewährt. 
Dies  aber  könnte  ein  aus  *theof  und  *ward  nom.  sg.  (=  ahd. 
warta;  wegen  der  suffixlosen  form,  die  einen  nom.  oder  auch 
einen  acc.  sg.  repräsentieren  könnte,  vgl.  §  12)  componiertes 
nomen,  d.  h.  Hheofard  (synkope  von  w,  wie  in  leudardi  §  39), 
bezeichnen.  (Vgl.  auch  wegen  der  synkope  des  halbvocals  K 
§  68;  Eems  fassung  von  theofardi  als  compositum,  das,  aus 
theof  und  in  leodardi  enthaltenem  ^-wardi  gebildet,  semantisch 
angelsächsischem  Öeofsüd  entspräche,  dürfte  sich  nicht  mit  der 
nach  §  39  dem  verbale  *-w?ardf  beizumessenden  bedeutung  ver- 
tragen.) Möglicherweise  aber  galt  das  nomen  an  unserer 
stelle  für  *die  wegen  des  gedachten  freveis  zu  zahlende  geld- 
busse'  (vgl.  §  39).  Wegen  t  für  th  s.  §  6^;  wegen  h  und  ph 
für  /*  §  6(J  und  Iß,  Die  endung  -o  ist  nach  §  5a  zu  beurteilen; 
theuhardi  (mit  eu  i&r  eo  nach  §  4«)  verdankt  sein  4  der  an- 
lehnung  an  dem  copisten  geläufiges  leodardi,  das  in  Herolds 
ausgäbe  (61, 3)  als  leud  ardi  ganz  an  die  stelle  von  theuhardi 
0.  ähnl.  getreten  ist. 

§  33.   Als  Zusatz  zum  paragraphen  'si  quis  seruum  aut 


Digitized  by 


Google 


318  VAN  HEIiTEN 

ancillam  alienam  foranerit'  (s.  §  51)  haben  cod.  6  (sowie  5) 
und  die  Heroldina  ^si  quis  seruum  alienam  occiderit  nel  uindi- 
derit  aut  ingennum  dimiserit'  59,3.  61,2  (in  der  Her.  siebt 
vor  ^occiderit'  noch  falsches,  aus  dem  vorangehenden  Para- 
graphen entnommenes  ^foranerit  auf).  Die  dazu  stehenden, 
auf  *theot€xaca  zurückgehenden  glossenlesarten  meotheo  (durch 
Verlesung  von  m  aus  th,  §  3o,  für  durch  dittographie  entstan- 
denes theo,  nach  dem  texaca  ausgefallen  war)  und  theu  texaca 
lehren,  dass  der  betreffende  ausdruck  als  bezeichnung  des 
freveis  oder  der  busse  (vgl.  §  39)  auch  in  bezug  auf  entwendung 
eines  oder  einer  unfreien  durch  totung,  verkauf  oder  unberech- 
tigte freilassung  verwant  wurde  (vgl.  noch  §  54). 

§  54.  In  einem  bez.  in  mehreren  paragraphen  des  X. 
(be^  XL)  titeis  wird  der  fall  erwähnt,  dass  einer  eine  ^anciUam 
ualenttTiiQ  sol.  xv  aut  xxv'  oder  einen  bestimmte  dienste  leisten- 
den unfreieis^  einen  *porcario,  uenatore,  fabro,  carpentario  u.s.w.', 
durch  diebstafi^.  tStung  oder  verkauf  ihrem  bez.  seinem  herm 
entwendet  (*si  ..\,  perdiderit'  oder  'furauerit  aut  uindiderit* 
oder  'furauerit  aut  pcciderit  uel  uendiderit').  Dazu  steht  in 
cod.  6  theocho  thexacha-dsmala  texacha  chrochro  texaca  äbotanea 
59, 6,  in  cod.  7.  8  (heackrö^Jdjxaca  60, 2,  in  cod.  9  ihro  ihaxaca 
60, 2  (thro  mit  t  twc  c  nach  ^sB  cf  statt  chro  aus  ffieadtro  der 
speciellen  vorläge  von  cod.  7.  s)^  in  der  Heroldina  iheuca 
texara  61, 6b  und  thenca  texaca  i^"\maia  teocaca  amba  texaca 
aniba  oihonia  61,8  b.  \ 

Für  äbotanea  und  aniba  othonia  ist  uut  Kern  (K  §  70)  die 
existenz  von  salfrk.  aus  "^ambaht  (=  and.  ambaM  minister) 
moviertem  femininum  geltend  zu  machen:  "^cMnichtunia  als  von 
texaca  oder  eig.  dessen  prototypus  (§  20)  abhlingender  gen.  sg. 
(wegen  ch  als  Schreibung  für  h  und  wegen  "^er  endung  Aa 
vgl.  §  6^  und  9;  wegen  des  einfachen  n  und  db«,  u  im  snffix 
beachte  §  22),  woraus  für  die  vorläge  X*  (vgl.  §  ^nnd  188) 
anzusetzendes  *amhachtonia  (mit  o  für  u  nach  §  4  a),  dät  einer- 
seits durch  Versetzung  von  o  und  a,  ausfall  von  ch  unu^s^b- 
stituierung  von  6  für  i  die  lesart  von  cod.  6,  andrerseits  diT-h 
Verlesung  von  o  aus  c  (wie  in  haofdUa  U.S.W.,  s.  §  47)  nA 
Umstellung  von  ht  die  lesart  der  Heroldina  ergab. 

In  ismala  {is  mala)  erkennt  man  (nach  §*91)  auf  *smaieha 
'mädchens'  zurückgehende  lesart;  in  dhrochro  eine  entstellang 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  MALBEBaiSGHEN  GLOSSEN.    58—54.  819 

aus  *choroehera  (ausfall  von  o  nnd  e,  -o  dnrcli  assimilierende 
Schreibung  nach  §  2e),  zu  "^hörog  *hörig'  gehörendem  gen.  sg. 
fem.  (wegen  ch  als  Schreibung  für  h  und  g  vgl.  §  6ß\  der  in 
Verbindung  mit  *smälcha  *  einer  dierferin'  bezeichnete.  Statt 
ehrochro  oder  einer  Vorstufe  desselben  hat  die  Heroldina  durch 
anticipierung  entstandenes  amba.  Die  unrichtige,  in  cod.  6 
und  der  Heroldina  überlieferte  Stellung  von  t€xac(h)a  zwischen 
ismala  und  ehrochro  bez.  amba  rührt  offenbar  aus  der  vorläge 
X*  her.  Wegen  der  in  ^smälcha  chorochera  t.  und  *t  ambach" 
tunia  vorliegenden  doppelglossierung  vgl  §  16  am  schluss. 

Dem  erörterten  zufolge  muss  in  theocho,  theachro,  theuca, 
ihenca  ein  ausdruck  stecken,  der  sich  auf  den  unfreien  bezog, 
also  als  zum  prototypus  von  texaca  stehender  genitiv  'eines 
dienste  leistenden,  dieners'  bezeichnete.  Eem  (E  §  71)  denkt 
hier  an  einen  gen.  pL  zu  theoeh,  theach  'an  adjective  derived 
from  theo  and  consequently  identical  with  A.  S.  ffeotv,  servilis'. 
Doch  w&re  ein  gen.  pl.  hier  kaum  am  platze,  und  es  läge,  was 
die  bildung  des  adjectivs  betrifft,  vielleicht  näher,  salfrk. 
*ffiiuisch  oder  (mit  e  durch  anlehnung  an  theo  servus  §  91) 
*iheuisch  'dienstbar'  anzusetzen  (wegen  seh  vgl.  §  7a)y  wozu 
als  gen.  sg.  masc.  des  substantivisch  verwanten  nomens  Hki- 
oder  *iheuisches  bez.  -as  (vgl.  §  193«),  das  frühzeitig  event 
durch  substituierung  von  6  für  i  (§4«)  sowie  durch  ausfall 
von  i  und  s  (§  2a)  und  e  oder  a,  Verlesung  von  r  aus  5  (§  Sr) 
und  antritt  von  -o  (§  5  a)  in  vorläge  X^  vorhandenes  *theuehro  er- 
gab, woraus  einerseits  durch  Verlesung  von  a  aus  ti  (§  3  a)  für  die 
nähere  vorläge  von  cod.  7.  8. 9  anzunehmendes  fheachro,  andrer- 
seits durch  ausfall  von  r  für  die  vorläge  X^  anzusetzendes  *theueho, 
das  dem  iheodio  von  cod.  6  (vgl.  §  4  a)  und  den  theuea,  thenea 
(cfArch  nach  §  6ß,  -a  für  -o  durch  assimilierende  einwirkung  von 
folgendem  texaca  nach  §  2e,  n  für  u  nach  §  Sx)  zu  gründe  lag 

Der  Überlieferung  gemäss  hat  sich  von  den  drei  glossen 
in  der  spedeUen  vorläge  von  cod.  7.  8. 9  nur  eine  erhalten;  in 
der  Heroldina  steht  dieselbe  zweimal. 

Im  correspondierenden  Paragraphen  von  cod.  2  steht  teo- 
docco  56,3  (mit  o  für  u),  das  durch  einwirkung  von  zum 
vorangehenden  Paragraphen  stehendem  teodueeo  (vgl.  §  51)  für 
die  durch  vorläge  X^  wahrscheinlich  fragmentarisch  über- 
mittelte glosse  eintrat  (vgl.  §  2  g). 


Digitized  by 


Google 


320  VAN  HELTEN 

Einen  zum  oben  erwähnten  "^h^og  gehörenden  starken  aoc. 
sg.  masc.  *hörogan,  nach  des  glossators  schreibang  *chorogan 
(vgl.  §  6j3),  erkennt  Kern  (K  §  69)  in  zu  *uas(s)um'  oder  ^puerom 
ad  miuisteriom'  stehenden  strogau  56, 5b  (cod.2),  fhorogao  57,6b 
(cod.  3),  horogauo  58,4  (cod.  4).  Die  lesarten  beruhen  auf  für 
die  vorläge  X*  vorauszusetzendem  "^chorogan^  wegen  stro-  für 
*chor-  s.  §  2fi\  wegen  fh  für  ch  und  A  ffir  di  s.  §  3d  und  67; 
wegen  -aw,  -ao  aus  *-on  und  -auo  für  *-ano  aus  *-an  s.  §  8x, 
4«.  5a  und  vgl.  §  21. 

Auf  zwei  andere,  ebenfalls  in  vorläge  X^  vorhandene 
glossen  weisen  taxaga  aut  äbitania  56,5  b  (cod.  2)  hin.  Die 
letztere  bezieht  sich  auf  'puella  (acc)  ad  ministerium^  des  t«xtes 
und  ist  mit  Kern  (K  §  70)  auf  *ambachtunia  (vgl.  oben)  acc.  sg. 
zurückzuführen:  i  (nach  §  2j})  für  aus  a  verlesenes  u  (§  3a), 
ausfall  von  ch,  Verlesung  von  a  aus  w.  Vgl.  noch  §  58.^  Wegen 
des  unrichtig  verwanten  disjunctivs  vgl.  §  13.  24.  27.  41.  43. 
49.*  70.  85.  131.  • 

Das  oben  herausgeschälte  *chorogan  sowie  ein  aus  substan- 
tiviertem *hörog  moviertes  femininum  *chorogunia  acc  sg. 
(wegen  -n  und  -ia  vgl.  oben  zu  abotanea)  erkennt  man  fem^ 
in  zu  ^puerum  aut  puellam  de  ministeri(o)'  stehendem  horogaut 
orogania  59,7b  (cod.  6)  mit  h  für  ch  (§  67),  v  für  n  (§  Sx), 
zum  folgenden  wort  gehörendem  ^  für  c  (§  Sd)  aus  cft  (§  6^) 
und  a  für  w  (§  3a). 2) 

Zu  der  mit  diesem  Paragraphen  cori^espondierenden  stelle 
der  Heroldina  61,5  (^si  quis  seruum  puledrum  furauerit'  mit 
'seruum'  =  'puerum'  von  cod.  6.  5,  der  zweiten  Heroldschen 
hs.  und  der  Emendata  und  mit  *  puledrum'  als  verderbter  les- 
art  für  'auf  bez.  'uel  puellam  de  ministerio'  besagter  quellen) 
findet  sich  an  stelle  der  in  cod.  6  überlieferten  glosse  usu 
dredo,  das  Kern  (bei  Hesseis  s.  494,  note  2)  vermutungsweise 

1)  Das  femininnm  begegnet  auch  im  text  unserer  Lex  in  si  abantonia 
(occiderü)  tit.  LXXXTTT ,  also  als  in  das  galloroman.  aufgenommenes  wart. 
Es  ist  hier  wol  zu  bessern  in  *ambactonia  mit  bei  der  entlehnong  f&r  fu 
substituiertem  et  (vgl.  §  147)  und  im  roman.  munde  aus  1«  entwickeltem  o. 

>)  Auf  grund  dieses  -ania  und  der  oben  aufführten  äboianea,  äbüama 
ein  sonst  im  agenu.  nicht  begegnendes  suffix  -anl  für  das  salfränkische  an- 
zunehmen, dürfte  sich  kaum  empfehlen;  die  häufige  Verlesung  begreift  sich 
ja  leicht  bei  berücksichtigung  des  nmstandes,  dass  den  lat  Schreibern  wol 
formen  mit  -ama,  -anea,  nicht  aber  solche  mit  -unia  geläufig  waren. 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBRBGISCHEN  GLOSSEN.    54-^.  321 

auf  älteres  uuirdardi  zurückführt.  In  der  tat  wäre  hier  die 
unten  im  §  89  zu  erläuternde  glosse  *utierdardi  *  wegen  Schä- 
digung einer  person  zu  entrichtende  strafe'  am  platze  und 
liesse  sich  die  überlieferte  lesart  anstandslos  aus  älterem  ^uuer- 
darde  herleiten:  usu  für  uuer-  durch  Verlesung  von  s  aus  r 
(§  3  t),  ausfall  von  e  und  Umstellung,  dredo  für  -darde  durch 
ausfall  von  a,  Umstellung  von  de  und  antritt  von  -o  (§  5  a). 
Die  horogaut  orogania  und  usu  dredo  weisen  also  auf  zwei  in 
vorläge  X^  stehende  glossen  hin. 

§  55.  Im  X.  (bez.  XL)  titel  wird  der  frevel  'si  homo  in- 
genuus  seruum  alienum  in  texaca  secum  ducat  aut  aliquid  cum 
ipso  negotiat'  durch  t(h)eolasina,  theu  lasina  59,5.  60,4.  61,4 
bezeichnet.  Dasselbe  wort  begegnet  als  theolasina  164,  23. 
167, 30  zu  ^si  quis  cum  seruum  alienum  aliquid  neguciauerit 
nesciens  domino  suo',  in  248, 16  zu  ^si  quis  cum  seruo  alieno 
aliquid  negociauerit',  sowie  als  theladna  230, 1  (das  einzige 
in  den  glossen  vorkommende  beispiel  einer  Verwechslung  von 
e  und  s^)),  theolasina  231,  Lxini,  theu  la  sina  232,1  zu  'si 
quis  mancipium  alienum  solicitauerit'.  Eine  nicht  davon  zu 
trennende  glosse  t{h)eolosina  127, 4  (cod.  1).  128, 1.  2  (cod.  2), 
theolasina  131, 1  (cod.  6),  eualisina  132,  Ic  (cod.  7.  9),  -lesina 
132,1c  (cod.  8),  eualisina  132,2  c  (cod.  9),  -lesina  132,2  c  (cod. 
7.  8),  anilasina,  tlheulasina  133, 1.  2  c  (Her.),  theolasina  133, 1 
var.  (Her.)  steht  im  XXV.  (bez.  XXXV.  XXIX.)  titel  bei  er- 
wähnung  des  freveis  ^si  quis  cum  ancilla(m)  aliena(m)'  oder 
*cum  regi(s)  ancilla  mechatus  fuerit'.  An  den  zweiten  teil 
der  glosse  erinnert  femer  zu  ^si  quis  cum  ingenua  puella 
spontania  uoluntate(m)  mechatus  fuerit'  gehörendes  firilayso 
128,4b  (cod.  2),  fredolasio  131,3b  (cod.  6),  frio  lasia  133,3b 
(Her.),  fribasina,  frilafina  132, 10  (ersteres  in  cod.  7.  9,  letzteres 
in  cod.  8;  als  die  lesart  der  speciellen  vorläge  von  7.  8.  9  hat 
also  frilasina  zu  gelten,  vgl.  §  188  am  schluss;  wegen  f  für  s 
s.  §  Sx). 

Das  nahezu  constante  -2a-  und  der  umstand,  dass  aus  au 
contrahierter  vocal  im  salfrk,  ö  lautete  (vgl.  *choroch-  etc.  §  54, 


1)  Mit  rttcksicht  auf  diese  tatsache  ist  die  von  Grimm  (H  xxziv)  vor- 
geschlagene fassnng  von  -lasina  =  *-l(mna  abzuweisen. 
Ein  xr  für  8  findet  sich  sonst  noch  in  zaUca  3, 1. 

BeitrsSffe  zur  geacbichte  der  deutschen  spräche.    XXV.  21 


Digitized  by 


Google 


322  VAN  HELTEN 

honema  etc.  §  60,  mosido  etc.  §  63,  ora  §  112,  solis  träbo  etc. 
§  117,  ane  crenodum  etc.  §  178),  verbieten  die  annähme  von 
Zusammenhang  mit  ags.  lectsun^,  aonfrk.  losunga  (K  §  133).  Hin- 
gegen berechtigt  ags.  *lesu  pravus  (=  got  l€isiws  'schwach^ 
zur  ansetzung  von  ursalfrk.  aus  diesem  adjectiv  abgeleiteten 
verbum  *lastu\ian  und  dazu  gehörigem  verbale  ^lasiunn  depra- 
vatio,  während  die  für  das  as.  und  (mittelniederländischem  itf 
novus  zufolge)  auch  für  das  ndfrk.  erkannte  synkope  von 
zwischen  zwei  t  stehendem  tv  (s.  EF,  5, 190  und  Beitr.  16, 304 1) 
auf  aus  "^lasimn  hervorgegangenes,  im  salfrk.  des  glossators 
herschendes  ^lasln  schliessen  lässt,  woraus  durch  antritt  latdni- 
scher  endung  (§  5«)  -lastna.  Daneben  vereinzeltes  theolosina 
(in  cod.  1.  2,  also  bereits  in  vorläge  X^,  vgl.  §1/9  und  188)  mit 
0  für  a  durch  assimilierende  Schreibung  (§  26)  sowie  fiir  die 
nähere  vorläge  von  cod.  7.  8.  9  anzusetzendes  -lisina  mit  i  für  o 
ebenfalls  durch  assimilierende  Schreibung  imd  daraus  hervor- 
gegangenes -lesina  mit  e  für  i  (nach  §  4a).  In  fribasina  der 
speciellen  vorläge  von  cod.  7.  9  stand  h  (wie  in  sitahdhim  etc., 
vgl.  §  126  am  schluss)  durch  Verlesung:  der  copist  las  zunächst 
&  aus  Z  +  dem  ersten  teil  des  geschlossenen  a-zeichens,  schrieb 
dann  aber  das  ganze  a  nach  (vgl.  wegen  eines  ähnlichen  Ver- 
fahrens die  anm.  zu  §  28). 

Das  -lasia  der  Heroldina  und  -lasio  von  cod.  6  weisen  auf 
in  vorläge  X^  stehendes,  durch  ausfall  von  n  oder  nasalcom- 
pendium  entstandenes  -lasia  hin  {-lasio  mit  -io  für  -ia  wie  in 
antonio  §  58,  dlfalchio  §  59,  alchacio  §  113);  -layso  in  cod.  2, 
das  mit  rücksicht  auf  das  Verhältnis  der  glossenlesarten  von 
cod.  2  zu  den  in  cod.  6  überlieferten  in  seiner  entstehung  von 
-hisio  der  hs.  6  zu  trennen  ist,  begreift  sich  als  entstellung 
aus  durch  ausfall  von  -a  entstandenem  *-lasin:  substituiemng 
von  -0  für  aus  -n  verlesenes  -u  (§  4a.  3tf),  Umstellung  und 
Schreibung  von  y  für  i  (wie  in  rachym-  §  174). 

Theo-  als  erstes  compositionselement  der  sich  auf  'seruum' 
oder  'maucipium'  beziehenden  glossen  repräsentiert  das  eo  des 
glossators;  dafür  gelegentlich  theu-  mit  u  statt  o  (§  4a).  Für 
die  glossen  des  titeis  XXV  (XXXV  etc.)  wäre  mit  rücksicht 
auf  das  ^ancilla'  des  textes  ihiui-  oder  durch  anlehnung  an 
ein  Simplex  (=  ahd.  diu,  as.  thiu,  vgl  Beitr.  16, 302)  entstandenes 
*thiu-  vorauszusetzen;  auf  letzteres  weist  das  überlieferte  ma- 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  MALBERQISCHEN  GLOSSEN.    55—56.  323 

terial  hin:  in  vorläge  X*  stehendes,  durch  frühzeitige  Schreibung 
von  eu  für  tu  (§  4a)  entstandenes  theu-,  woraus  (nach  §  4a) 
theo-  in  der  vorläge  X^  (vgl.  die  lesarten  von  cod.  1.  2);  in 
vorläge  X^  übergegangenes  theu-,  woraus  einerseits  durch  aus- 
fall  von  th  und  Verlesung  von  a  aus  durch  dittographie  ent- 
standenem u  (§  3  a.  2y)  oder  durch  einschaltung  von  a  (nach 
§  26)  in  cod.  7.  8.  9  überliefertes  eua-,  andrerseits  in  vorläge 
X*  theu",  das  in  cod.  6  und  Herolds  zweiter  hs.  stehendes  theo- 
ergab,  in  der  Heroldina  z.  t.  erhalten  blieb,  z.  t.  durch  eine 
Zwischenstufe  *tiu'  (mit  ti  für  the  nach  §  6ß  und  4a)  hindurch 
zu  ani'  wurde  (a  durch  Verlesung  für  ü  nach  §3^9,  n  durch 
Verlesung  aus  u  nach  §  3:^,  i  durch  doppelschreibung  des  zweiten 
verticalstriches  von  u  nach  §  2/). 

In  der  im  cod.  Yossianus  nach  dem  ^Hilperici  edictum' 
stehenden  Sammlung  einiger  Strafbestimmungen  findet  sich  (s. 
bei  Hesseis  s.  410,  sp.  1,  in  Holders  ausgäbe  s.  47)  zu  *si  quis 
pedicam  embolauerit  ant  retem  aut  nassam  de  naue  tulerit' 
then  hisinia.  Die  glosse  gehörte  eigentlich  als  th€ulasin{{)a 
(wegen  des  eingeschalteten  i  s.  §  2(J)  zu  einem  folgenden,  bei 
Hesseis  als  lxxxvi  abgedruckten  paragraphen  'si  quis  in- 
genuns  alieno  nestiente  domino  negotiauerit  u.s.w.'  Siehe 
noch  §  106. 

Als  sich  auf  'ingenua  puella'  beziehendes  compositionsglied 
ist  das  fri'  von  fribasina,  -Uxfina  zu  identificieren  mit  as.  frt 
*frau'  (vgl.  auch  frifastina  etc.  §  182);  firilayso  hat  (nach  §  2  c) 
eingeschaltetes  r,  in  frio  lasia  (Her.)  ist  die  für  /n-  eingetretene 
lesart  nach  §  5^3  zu  beurteilen;  fredolasio  (cod.  6)  geht  mit  aus 
ol  verlesenem  d  (vgl.  §  30  scedo  für  *sc€olo)  zurück  auf  *fr€0' 
lolasio  (oder  -a),  das  wider  mit  dittographischem  ol  (§  2y)  und 
e  für  t  (§  4  a)  auf  für  vorläge  X^  anzusetzendem  frio  lasia 
beruht.  Wegen  -lasina  als  'strafe  wegen  Verführung'  be- 
achte §  39. 

§  66,  Zu  *si  uero  (ingenuus)  clauem  (verschluss)  effregerit 
ant  adnlterauit'  (durch  nachschlüssel  eröffnet  hat)  steht  in 
cod.  6  anorlenet  antheodio  68, 5,  in  cod.  9  norcMot  69, 3,  in 
cod.  2  antedio  65, 5,  bei  Her.  antidio  70, 5,  in  cod.  7  anthedio 
69, 3,  in  cod.  8  antheoco  69, 3  (entstellung  aus  anthedio,  s.  §  44). 
Zu  dem  folgenden  paragraphen  'si  quis  clauem  efrigerit  et 
nihil  ex  inde  deportauerit'  ist  in  cod.  7  norchot  69,4,  in  cod.  8 

Digitized  by  VjOOQ IC 


ä24  VAN  HELTEN 

norchlot  69, 4  fiberliefert.  Die  deutung  von  anorlenet,  n(>rch(T)ot 
hat  Kern  (K  §  75)  ermöglicht  durch  hinweis  auf  ahd,  after- 
sluzel  adulterina  clavis:  norch(l)oi  erklärt  sich  als  durch  schwand 
von  a,  Verlesung  von  n  aus  u  (§  Sji),  das  der  glossator  zur 
dai-stellung  von  B  verwante  (§  6(J),  und  ausfall  von  ^  in  für 
sc  eingetretenem  seh  (§  7«)  aus  *auorsdot  entstellte  lesart 
(wegen  der  von  Kern  hervorgehobenen,  bekanntlich  auch  im 
ahd.  as.  aonfrk.  amfrk.  aisl.  aschw.  ags.  und  aofrtes.  beg^nen- 
den  lautentwickelung  scV)  vgl.  noch  die  im  text  der  Salica 
vorkommende,  auf  salfi*k.  *sclüpan  ^gleiten'  =  ag&  slupan 
zurückgehende  euüehmmg  praetcrsclupauerit  100, 2;^)  anorlenet 
entstand  durch  Verlesung  der  beiden  n  aus  u,  ausfall  von  $, 
Umstellung  von  aus  c  verlesenem  e  (§  Sc),  das  weiterhin  ein- 
schaltung  von  e  nach  n  (§  2d)  veranlasste.  Ob  dem  salfrk. 
'sclut  oder  -sclot  zukam,  also  das  o  von  'Ch(l)ot  oder  das  aus 
n  erschlossene  u  von  der  band  eines  Schreibers  herrührt  (§  4a), 
ist  nicht  zu  entscheiden. 

Indessen  wäre  selbständiges  *(morsclot  oder  -sdut  =  *nach- 
schlüssel'  hier  nicht  am  platz;  das  wort  begreift  sich  nur  als 
mit  '^ant(h)edi  (§  44)  verbundenes  compositionsglied,  sodass 
anomelet  antheodio  als  repräsentant  der  alten  vollständigen 
lesart  "^auorsclut-  oder  auorsclotani(h)edi  =  *  erbrechung  durch 
nachschlüsser  oder  ^geldbusse  wegen  solcher  erbrechung'  (vgl. 
§  39)  zu  gelten  hat,  für  norchlot  von  cod.  9  und  antedio,  antidio 
von  cod.  2  und  der  Heroldina  ausfall  eines  compositionsgliedes 
anzunehmen  ist  und  in  den  über  zwei  Paragraphen  verteilten 
anthcdio,  norchot  von  cod.  7,  aniheoco,  norchlot  von  cod.  8  die 
disjecta  membra  der  eigentlich  zum  ersten  paragraphen  ge- 
hörenden glosse  zu  erblicken  sind. 

§  57.  Zu  'si  quis  seruus  ...  quod  ualit  (duos)  dinarios 
furauerit'  steht  im  XII.  titel  fälcono  65.1b.    Zu  *si  quis  uero 

0  Vgl.  Braune,  AM.  gr.  §  169,  anm.  3.  Gall^e,  As.  gr.  §  154.  Gloss, 
Lips.  808  sclot  (aonfrk.).  Altmfrk.  pealm.  3,  5  scHp,  Beitr.  14,  290,  anm. 
Sieyers,  Ags.  gr.  §  210, 1.  van  Helten,  Aofries.  gr.  §  126.  Man  beachte  auch 
die  roman.  fremdwörter  mit  sd,  sch^  wie  afranz.  esdo,  esdencke  ii.8.w., 
nfranz.  esdave,  ital.  schiavo,  schiaUa  n.  s.  w.  (s.  Meyer-Lübke,  Roman,  gr, 
B.  40),  deren  8c- ausspräche  das  unhaltbare  von  Scherers  Z6DS.  127  Tor- 
geschlagener  fassung  der  sc-schreibung  dartnt. 

•)  Si  quis  (üterum  de  sagitta  toxigata  percutere  uoluerü  et  praeter- 
sclupauerit,  d.  h.  'gefehlt  hat'  eig.  'mit  dem  geschoss  yorbeigegUlten  ist\ 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  MALBERGI8CHEK  GLOSSEN.    56--n57.  325 

hominem  ingenuum  plagiauerit  et  uendiderit'  im  XXXVim. 
(bez.  LXVI.  etc.)  titel  falconü  227, 5  (cod.  2),  frio  fdlcino  231, 
Lxvi  (cod.  8.  9),  frio  falchino  231,  lxvi  (cod.  7;  also  in  der 
speciellen  vorläge  von  cod.  7.  8.  9  eine  lesart  mit  c  und  das  ch 
von  7  f ür  c  nach  §  7«),  frio  faltouo  232,4  (Her.;  das  t  fftr  c 
nach  §  3(J,  das  tt  für  n  nach  §  3jr).  Als  bedeutung  ist  für 
die  glosse  von  tit.  Xu  'diebstahl'  oder  'diebstahlsstrafe'  (vgl. 
§  39),  für  die  andere  *raub  eines  freien'  oder  'dafür  zu  ent- 
richtende strafe'  anzusetzen  (wegen  frio  'eines  freien',  das  in 
cod.  2  durch  ausfall  fehlt,  vgl.  §  67).  Kern  vergleicht  (K  §  203) 
ahd.  feigen  (tmkta),  das  durch  'uindicare,  cognoscere  (conjugem)' 
sowie  durch  'privare,  subtrahere'  übersetzt  wird  und  dessen 
salfrk.  existenz  (in  der  form  *  folgen  und  in  der  bedeutung 
'rapere,  tollere')  indirect  durch  die  glossenlesarten  alfalchio 
(§  59)  und  affaltliecha  (§  70)  bezeugt  wird.  Indessen  Hessen 
sich  die  obigen  glossen  mit  rücksicht  auf  das  -o-  der  lesarten, 
gegen  deren  autorität  das  vereinzelte  */aZc(A)mo  nicht  auf- 
kommen kann,  nicht  ohne  weiteres  mit  solchem  "^folgen  ver- 
einigen. Man  müsste  ein  neben  dem  ja-verbum  stehendes 
ö*-verbum  annehmen  (nach  art  von  ahd.  manön  neben  men- 
{n)an  *),  as.  niuson  neben  niusian,  mhd.  roüben  neben  reuben\ 
wozu  ein  verbale  fälgon,  nach  des  glossators  Schreibung  (§  6^) 
falchon,  woraus  mit  lat.  -o  (§  5«)  falchono,  das  zufälligerweise 
sowol  in  tit.  XII  als  in  tit.  XXXVim  (LXVI  etc.)  durch  aus- 
fall von  7*  (§  6ß)  falcono  ergeben  hätte  (falconü  mit  -ü  für  -o 
nach  §  5a;  fakino  mit  i  statt  des  für  o  substituierten  u  nach 
§  2j3  und  4  a).  Das  eine  und  das  andere  wäre  natürlich  denkbar. 
Doch  dürfte  auch  die  berechtigung  einer  anderen  fassung  nicht 
zu  leugnen  sein,  die  uns  der  annähme  besagter  Zufälligkeit 
überheben  würde:  salfrk.  zu  lat.  plagiare  stehendes  *falcun 
'rauben',  das  sich  indirect  aus  unseren  glossen  durch  falto  für 
*falco  'beraube'  belegen  lässt  (§  134)  und  dessen  für  das  germ. 


0  ^gl*  ausser  den  bei  Graff  citierten  belegen  noch  (gt)menen  inf., 
gimemt  3.  sg.  praes.  ind.  in  der  ahd.  Übersetzung  der  Salica  (Hesseis  s.xliv). 
Der  salfrk.  refiex  desselben  (mit  nicht  nmgelantetem  a,  vgl.  §  36)  liegt 
natürlich  dem  bekannten  lehn  wort  man(n>'re  ^vorladen'  (wegen  der  belege 
s.  Hessels^  index)  zu  gründe;  dass  aber  die  gallorom.  lesarten  mit  n  und  nn 
nicht  mit  den  zweierlei  regelrecht  entwickelteUi  n  und  nn  enthaltenden 
sal&k.  flexionsformen  in  Zusammenhang  stehen,  ergibt  sich  aus  §4^. 


Digitized  by 


Google 


VAN  HELTEN 

anzunehmende  existenz  in  ahd.  falcho  'falke'  eig.  'räuber'  eine 
stutze  fände. 

Aus  in  tit.  XII  nur  in  cod.  2  überliefertem  faleono  ergibt 
sich  die  folgerung,  dass  die  glosse  aus  vorläge  X^  (vgl.  §  1^ 
und  188)  nicht  in  vorläge  X^  übergegangen  und  in  vorläge  X^ 
vorhandenes  falcatw  in  cod.  1  durch  ausfall  fehlt 

§  58.  Im  1.  Paragraphen  von  titel  Xm  (bez.  XHU)  stdit 
zu  'si  tres  homines  ingenna(m)  puella(m)  de  casa  (aut  de 
screonaO)  rapuerint'  mabantania  cod.  2,  antomia  cod.  6,  an- 
tonio  cod.  7.  8,  anthonius  cod.  9,  authumia  Her.  Nach  Kerns 
Vermutung  (E  §  78)  wäre  hier  anUania,  amtonia,  amtonio  als 
acc.  sg.  zu  amtani,  amtoni  zu  lesen  und  dem  subst,  dem 
eigentlich  eine  bedeutung  'ancilla'  zukäme,  die  bedentung 
'girl  or  woman  skilled  in  handiwork'  beizumessen.  IL  e. 
könnte  man  aus  des  glossators  feder  geflossenes  *anUMcktunia 
(§  54),  unter  berufung  von  ahd.  dioma  'dienerin'  und  'mädchen, 
Jungfrau',  as.  thiornä  'Jungfrau'  und  salfrk.  *thiu  'mädchen' 
(§  89),  einfach  als  die  entsprechung  von  4ngenua(m)  padla(m)' 
des  textes  fassen.  Wegen  der  entstellungen  beachte:  durch 
ausfall  von  back  und  verschreibung  von  n  für  m  oder  falsche 
auflösung  von  a  entstandenes,  für  die  vorläge  X>  (vgl.  %lß 
und  188)  vorauszusetzendes  ^antunia,  woraus  durch  Verlesung 
von  a  aus  u  (§  3  a)  die  dui*ch  vorläge  X^  vermittelte  lesart 
von  cod.  2,  durch  Schreibung  vdn  o  statt  u  (§  4  a)  für  die  vor- 
läge X^  anzunehmendes  *anionia,  das  einerseits  durch  sub- 
stituierung von  -0  für  -a  (nach  dem  muster  der  in  den  glossen 
überaus  häufigen  endung  -io\  beachte  §  5a  und  vgl.  -lasio  §  55, 
alfalchio  §  59,  aUhacio  §  113)  für  die  specielle  vorläge  von 
cod.  7.  8.  9  anzusetzendes  antonio  ergab  (woraus  anthonius  von 
cod.  9  mit  ^A  für  ^  nach  §  7a  und  -us  für  -o  nach  §  5a),  andrer- 
seits in  vorläge  X*  durch  Schreibung  von  m  für  n  (§  2/)  zu 
antomia  wurde  (woraus  authumia  der  Heroldina  mit  u  für  » 
nach  §  3jr  und  th  für  l  nach  §  7  a). 

In  mal0  von  malsiantania  steckt  altes  *smaigia  oder  -e  = 
'puella(m)'  (§  91).  Es  stand  demnach  in  der  vorläge  X'  eine 
doppelglosse  (vgl.  §  16  am  schluss),  die  der  Überlieferung  zu- 
folge in  vorläge  X^,  nicht  aber  in  X»  übergieng. 


0  Vgl.  §  101. 

Digitized  by  VjOOQIC 


Zu  DEN  BIALBEBQISCHEN  GLOSSEN.    57-^9.  827 

Im  correspoudierenden  Paragraphen  von  cod.  1  fehlt  die 
entsprechung  der  erläuterten  glosse;  es  findet  sich  daselbst 
den  anderen  hss.  abgehendes  schodo  64, 1  c,  das  auch  noch  an 
anderer  stelle,  nämlich  361, 1,  begegnet.  Der  umstand,  dass  in 
den  beiden  betreffenden  paragraphen  von  einer  strafe  die 
rede  ist,  die  jeder  einzelne  von  einer  mehrzahl  schuldiger  zu 
entrichten  hat  (vgl.  'si  tres  homines  ingenuam  puellam  rapue- 
rint ...  tricinus  sol.  cogantur  exsoluere'  tit.  XIII.  —  *Quod  si 
ille  dic^re  noluerint,  septem  de  illos  rachineburgios . . .  sol.  III 
. . .  (sinffult)  culpabiles  iudicentur'  361, 1),  lässt  auf  ein  ^Sonder- 
busse' bezeichnendes,  als  prädicat  zu  'sol.'  stehendes  schodo 
schliessen,  dessen  etymologie  mir  dunkel  ist:  sdiod  oder  scJ^d 
(mit  altem  o)  oder  sdiöd  (mit  altem  au,  vgl.  §  4f?)  +  lat.  -o? 
[Die  Übereinstimmung  der  gegenseitig  unabhängigen  lesarten 
verbietet  die  annähme  von  entstellung  bez.  aus  scJiolo  (K  §  77) 
und  sdioto  (K  §  255).]  Aus  schodo  von  cod.  1  neben  malzan- 
tania  von  cod.  2  geht  das  Vorhandensein  der  beiden  glossen 
in  vorläge  X^  und  X^  hervor;  aus  dem  fehlen  von  schodo  in 
cod.  6.  7.  8.  9  und  der  Heroldina  ergibt  sich,  dass  die  glosse 
nicht  in  vorläge  X^  übergegangen  war. 

§  59.  In  einem  anderen  paragraphen  des  XIII.  titeis, 
worin  ebenfalls  von  mädchenraub  ('si  uero  puella  ipsa  de  intro 
claue  aut  de  screona  rapuerit')  die  rede  ist,  findet  sich  statt 
der  §  58  besprochenen  glosse  alteofaltheo  77, 5.  Der  zweite 
teil  derselben  erinnert  an  den  in  affalthecha  steckenden  opt. 
*affalcfiie  oder  -a  ==  'tollere  uoluerit'  (§  70)  und  an  das  55, 1 
erscheinende,  sich  auf  'furauerit'  beziehende  alfalchio  (vgl.  §  51), 
für  welches  Kern  (K  §  67)  das  oben  (§  57)  erwähnte  ahd, 
feigen  subtrahere,  privare  heranzieht  und  das  mit  <dr  für  af- 
durch  assimilierende  Schreibung  (nach  §  2e)  und  -io  für  -ia 
(wie  in  "^anthonio  u.s,w.,  s.  §  58)  auf  altes  *affakhm  =  'fu- 
rauerit'  zurückgeht  (wegen  des  -a  vgl.  §  79,  wegen  des  tempus 
§  8).  Diesem  -falchio  könnte  faltheo  (mit  t  für  c  und  e  für  i 
nach  §  3d  und  4a  und  mit  -o  für  -a)  =  'rapuerit'  des  textes 
entsprechen.  Doch  wäre,  indem  hier  nicht,  wie  bei  alfalchio, 
eine  fassung  der  glosse  als  verbum  absolut  geboten  ist,  auch 
eine  andere  möglichkeit  ins  äuge  zu  fassen:  die  Verwendung 
von  altem  *falchi  (d.h.  *falgt)j  woraus  faltheo  (mit  -o  nach 
§  5  a),  als  verbale,  das  entweder  den  frevel  oder  die  dafür  zu 


Digitized  by 


Google 


328  VAN  HELTEN 

zahlende  busse  (vgl.  §  39)  bezeichnete.  Siehe  noch  §  166.  Für 
alteo  möchte  man  die  annähme  von  aus  ^smaldia  'mädchen(s)* 
(acc.  sg.  oder  gen.  sg.)  hervorgegangener  entstellung  geltend 
machen:  ausfall  von  sm  (indem  das  äuge  des  copisten  sich  bei 
'mal'  smakha  seiner  vorläge  vom  ersten  cd  nach  dem  zweiten 
verirrte),  Verlesung  von  t  aus  c  (§  3(J)  und  substituierung  von 
-eo  fär  -a  nach  dem  muster  von  falikeo  (§  2e;  oder  etwa  schon 
alcheo  oder  dlthio  oder  cUchio  dui*ch  fal6heo  etc.?);  dann  aus- 
fall von  A  (§  6i9). 

Das  alteo faltheo  ist  nur  in  cod.  6,  der  betreffende  paragraph 
nur  in  cod.  6.  5  und  1.  4  überliefert:  also  Übergang  der  glosse 
aus  vorläge  X^  (vgl.  §  1/3  und  188)  in  vorläge  X'  und  aus  di^er 
in  vorläge  X^;  ausfall  des  Paragraphen  nicht  nur  in  der  spe- 
ciellen  vorläge  von  cod.  7.  8.  9,  sondern  auch  in  der  Heroldina. 

§  60.  Der  freie,  der  eines  anderen  'ancillam'  zur  frau 
nimmt,  begibt  sich  dadurch  seiner  Stellung  eines  freien  mannes. 
Zu  dem  pai*agraphen  dieses  Inhalts  steht  die  glosse  honema 
77,9  (cod.  6),  bonimo  78,7  (cod.  7.  8.  9),  Jwnomo,  onemo  79,11 
(Her.  text  und  var.),  die  Kern  (K  §  80)  reconstruiert  als  äiV 
(aus  hiwa-  conjux)  -nemo  'a  taker'.  So  erhielte  man  zwar  ein 
wort,  das  dem  *in  conjugium  praeserit  (priserit  etc.)'  des  textes 
in  etwa  entspräche,  würde  jedoch  einen  den  eigentlichen  Cha- 
rakter der  besagten  tat  bezeichnenden  ausdruck  vermisssen. 
Die  tat  ist  eine  solche,  die  schände  über  den  ehemann  bringt, 
und  dies  dürfte  ein  salfrk.  *honithu  (d.  h.  *könithu  =  ahd.  hö- 
nida]  wegen  des  regelrechten  -u  vgl.  Beitr.  17,  288  f.)  pai^end 
widergeben;  daraus  durch  Verlesung  von  m  aus  th  (§  3ö)  für 
vorläge  X^  (vgl.  §  1/9  und  188)  anzusetzendes  *honimu,  das  einer- 
seits durch  Verlesung  von  6  aus  h  (§3/)  und  substituiemng 
von  '0  für  -u  (vgl.  §  89.  93.  119  zu  chascaro,  uertico  eto,  iido 
etc.  sowie  §  49.*  81. 134  zu  ii(t)o,  thoouerpo  etc.,  *ferÜio  mit  -o 
für  'U  als  dativ-  bez.  instrumentalendung)  in  der  speciellen 
vorläge  von  cod.  7.  8.  9  vorhandenes  bonimo,  andrerseits  für 
vorläge  X*  anzusetzendes  "^honemu  (mit  e  für  i  nach  §  4  c) 
ergab,  woraus  honema  von  cod.  6  mit  -a  für  -u  (§  3  a),  onemo 
in  Herolds  zweiter  hs.  mit  o-  für  ho-  (§  67)  und  -o  für  -n, 
honomo  der  Heroldina  mit  0  f ür  e  durch  assimilierende  Schrei- 
bung (§  2e)  und  -o  für  -u. 

'Si  quis  litam  alienam  ad  conjugium  sotiauerit . . .  soL  xn 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBEBGI8CHEN  GLOSSEN.    59—61.  329 

culp.  iud.'  So  77, 10,  wozu  ein  die  tat  oder  die  dafür  zu  zah- 
lende busse  (vgl.  §  39)  bezeichnender  ausdruck,  der  als  anfamia 
tiberliefert  ist.  Indem  a  für  w,  /"für  s  stehen  kann  (§  3a  und  x) 
und  mhd.  scJietne  ^ schäm'  (aus  *scamt)  auf  die  möglichkeit  eines 
salfrk.  abstractums  *scaml  hinweist  (wegen  des  a  vgl.  §  36), 
möchte  man  hier,  ausser  den  erwähnten  entstellungen  noch 
ausf all  von  c  annehmend,  einen  prototypus  *unscami  erschliessen, 
dem  eine  aus  'Schamlosigkeit'  (vgl.  mhd.  mnd.  unscheme  'scham- 
losigkeit*)  entwickelte  bedeutung  'Verletzung  der  eigenen  ehre' 
bez.  'dafür  zu  entrichtende  strafe'  eigen  war.  Für  den  sonst 
ungewöhnlichen  antritt  von  lat.  -a  (vgl.  die  §  5a  verzeichneten 
belege  mit  -io)  ist  wol  der  gedanke  an  infamia  verantwortlich 
zu  machen,  das  wahrscheinlich  auch  zum  teil  die  entstellung 
der  ursprünglichen  lesart  beeinflusste.  Die  glosse  steht  nur  in 
cod.  6,  der  betreffende  paragraph  ausserdem  nur  noch  in  der 
Heroldina,  wo  die  aus  vorläge  X^  in  X^  übermittelte  glosse 
durch  ausfall  fehlt. 

§  61.  Ein  anderer  paragraph  des  XIII.  (bez.  XIV.)  titeis 
handelt  von  der  entführ ung  von  und  heirat  mit  einer  'sponsa 
aliena'.  Die  dazu  überlieferte  glosse  heisst  aniedio  74, 6  (cod.  2), 
anestet  77, 12  (cod.  6),  andrateo,  andratkeo,  atidratho  78, 5  (cod. 
7.  8.  9),  ana  stheo  79,8  (Her.).  Kern  führt  (K  §  82)  die  ver- 
schiedenen lesarten  auf  verschiedene  prototypen  zurück:  auf 
antedio  (=  as.  anthehtt),  aneftet  p.  p.  zu  *aneftian  (=  anehtian), 
denominativ  zu  anaßi  (=  as.  anehti),  andras  theo  (mit  theo  als 
bezeichnung  für  'puella'),  anafteo,  d.  h.  an  afteo  (=  as.  an  ehti) 
oder  anafteo  adj.  (=  as.  an  ehti).  Doch  wäre  diese  ausnähme 
(andere  Schwierigkeiten  noch  ungerechnet;  vgl.  u.  a.  betreffs 
eines  as.  adjectivs  anehti  Germ.  11, 211  und  Sievers'  anmerkungen 
zum  Heliand  s.  509)  wegen  des  oben  §  la  erschlossenen  nicht 
unbedenklich.  Dass  es  aber  möglich  ist,  auch  ohne  dieselbe 
durchzukommen,  lässt  sich,  wie  ich  glaube,  bei  anknüpfung  an 
eine  von  Kerns  deutungen  wahrscheinlich  machen. 

As.  an  ehti  (mit  ehti  als  dat.  sg.  zu  eht  =  ahd.  eht,  ags. 
ceht  'besitz')  steht  in  Verbindung  mit  dem  gen.  des  den  bräu- 
tigam  oder  gatten  bezeichnenden  Substantivs  (sithor  siu  man- 
nes  uuarth  erlas  an  ehti  Hei.  C  508;  thiu  err  stnes  bruother 
uuas  idis  an  ehti  ib.  2707)  =  'in  (durch  Verlobung  oder  heirat 
erwirktem)  besitz'.    Mit  rücksicht  hierauf  wäre  salfrk.  *andras 


Digitized  by 


Google 


330  VAN  HELTEN 

(wegen  dieser  genitivendung  vgl.  §  119)  an  ekti  =  *m  (durch 
Verlobung  erwirktem)  besitz  eines  anderen'  =  'sponsa(m) 
aliena(m)'  des  textes  anzunehmen.  Daraus  ffir  vorläge  X^ 
(vgl.  §  1/}  und  188)  anzusetzendes  *andras  an  echtio  (wegen 
der  Schreibung  ch  vgl.  §  6ß;  wegen  des  antritts  von  lat  -o  & 
§  5  a),  das  durch  ausfall  von  andras  in  vorläge  X^  stehendes 
*anechtio  ergab,  welches  ein  copist,  indem  er  sich  des  kurz 
zuvor  dreimal  geschriebenen  antedio  65,  3.  4.  5  entsann,  in 
antedio  änderte.  Durch  assimilierende  Schreibung  (§  2^)  und 
Umstellung  von  ht  konnte  aus  "^andras  an  echtio  ein  *andras 
an  acthio  hervorgehen,  das  als  in  vorläge  X^  vorhandene  les- 
art  die  entstehung  der  in  cod.  6,  der  Heroldina  und  cod.  7. 
8.  9  überlieferten  lesarten  begreiflich  machen  dürfte:  einerseits 
durch  ausfall  von  s  ana  (das  äuge  des  Schreibers  verirrte  sich 
vom  zweiten  a  nach  dem  vierten)  in  einer  zwischen  X'  und 
der  näheren  vorläge  von  cod.  7.  8.  9  liegenden  vorläge  (X^?) 
stehendes  *andracthio,  das  durch  ausfall  von  e  und  Schreibung 
von  ß  für  e  (§  4  a)  andratJ^o  der  speciellen  vorläge  von  cod. 
7.  8.  9  ergab;  andrerseits  durch  ausfall  von  andras  (das  äuge 
des  Schreibers  sprang  vom  ersten  an  auf  das  zweite  über), 
Verlesung  von  s  aus  c  (^Stj)  und  substituierung  von  e  für  i 
für  die  vorläge  X^  anzusetzendes  anastheo,  das  in  der  Herol- 
dina als  ana  stheo  überliefert  wurde,  duixh  assimilierende 
Schreibung  von  e  für  a  (durch  anlass  von  e  der  folgesilbe  nach 
§  2b\  ausfall  von  h  (§  öjS)  und  assimilierende  Schreibung  von 
^  für  0  (durch  anlass  von  voranstehendem  t)  das  anestei  von 
cod.  6  ergab. 

§  62.  Zur  bezeichnung  des  freveis  'si  quis  puella  sponsata 
dructe  ducente  in  uia  adsallierit'  oder  'der  deswegen  zu  ent^ 
richtenden  strafe'  (vgl.  §  39)  diente  aus  der  Überlieferung 
gaugie  altho  77 j  14,  gauge€{h)aldo  78,  6,  changiduddo  79, 10 
herauszuschälendes  ^gangidwM  +  lat.  o  (§  5  a;  die  erste  lesart 
mit  u  f ür  n,  6  für  c  aus  cA  nach  §  3;r.  s  und  6/3,  die  zweite 
mit  ti  für  n  und  6  für  i  nach  §  4a;  wegen  der  anderen  ent- 
Stellungen  s.  §  2£),  das  Kern  (E  §  84)  mit  ahd.  gang  processio 
und  halda  impedimentum  in  Verbindung  bringt  (wegen  ck  als 
Schreibung  für  %  s.  §  6^).  Näher  ständen  noch  an.  gengi  ^ger 
folge,  begleitung'  (wegen  des  nicht  umgelauteten  a  vgl  §  36) 
und  mhd.  halt  'hinterhalt'.  Grimms  chaugichaidan  'zum  hahnrei 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBEBOISCHEK  GLOSSEN.    61—63-  331 

machen'  (M  xxxv)  steht  auf  zu  schwachen  fassen,  um  beachtung 
zu  verdienen. 

§  63.  Das  zuerst  im  1.  Paragraphen  des  titeis  XIV  (bez. 
XV  etc.)  erscheinende  mosido  mit  Varianten  begegnet  in  der 
folge  des  öfteren  und  zwar  in  der  composition  sowie  als  simplex: 
mosido  78, 1.  87, 2.  3.  388, 2,  mosedo  79, 1.  88, 3,  teo-,  theu  mo- 
sido 203,2  b.  5  b.  205,6,  cheo  mosido  349,1b,  frio,  fhrio,  prio 
mosido  87, 5,  freomosido  347, 1  b.  392, 2,  teö-,  then  friomosido 
203, 6. 7.  205, 5,  mosdo  106, 11,  chreo  mosdo  88, 5. 10,  theu  nosdo 
205, 2b  (§  2ß)j  modi  und  mohsoi^)  204, 2,  letus  modi  204, lviiil 
—  musido  77, 1.  78, 1  var.  86, 3.  87, 2  var.  3  var.,  theomusido 
203,3b,  chreu  musido  86,8,  musdo  199,2b.  200,2b,  kciim 
musdo  200,3b.  —  murdo  74,1.  83,2.3.2)  101, 9, 3)  friomurdum 
83,  7,  nurdo  104, 11  (§  2ß\  cre{h)0',  cJireomardo  348,  Ib  (§  3  a), 
freomundo  86, 10  (§  3ö). 

In  allen  den  betreffenden  paragi*aphen  ist  die  rede  von 
der  beraubung  einer  lebenden  oder  toten  person  (vgl.  'ex(s)po- 
liauerit',  'expoliare  tentauerit'  im  texte;  wegen  der  ersten 
compositionsglieder  s.  §  55.  67.  124.  155).  Kern  bestreitet 
(K  §  86)  Grimms  ansieht  (M  xliv),  nach  welcher  die  lesarten 
mit  s  die  salfrk.  foim  repräsentieren  dürften,  und  beruft,  indem 
er  die  lesart  mit  r  als  die  der  ursprünglichen  näher  stehende 
gelten  lässt,  ahd.  mord,  as.  morth  etc.,  deren  salfrk.  reflex  er 
nach  der  für  das  mnl.  (und  mhd.)  mord  bezeugten  bedeutung 
'missetat'  als  'a  heinous  crime'  fasst.  Indessen:  die  lesarten 
mit  s  erscheinen  in  fast  erdrückender  majorität;  'missetat' 
entspricht  nicht  dem  'ex(s)poliauerit';  und  den  berufenen  ahd. 
as.  und  anderen  formen  müsste  in  unseren  glossen  eine  lesart 
mit  th  bez.  t  entsprechen  (vgl.  §  142).  Ich  möchte  deshalb 
der  Grimmschen  fassung  das  wort  reden,  d.  h.  an  die  von 


^)  So  in  der  hs.  nach  einer  freundlichen  mitteilnng  von  prof.  Jnng  in 
St.  Oallen.    Merkel  las  hier  möhso,  Hesseis  moh, 

*)  So  Hesseis  und  Merkel.  Holder  liest  im  3.  paragr.  muBdo.  Das 
murdo  Yon  83,3  begegnet  in  cod.  2  in  einem  Paragraphen,  der  in  den 
anderen  Codices  der  ersten  familie  fehlt  und  als  in  eine  vorläge  von  cod.  2 
eingetragener  znsatz  zn  gelten  hat  (vgl.  Behrends  bemerknngen  zu  diesem 
paragr.  nnd  zum  2.  d.  h.  Wolfenbütteler  cod.  in  Zs.  f.  rechtsgesch.  13, 18  a 
und  26);  die  glosse  ist  aus  dem  vorangehenden  paragr.  entnommen  (vgl. 
§  71  m  aitkifaOuo). 

^  So  Hesseis  und  Merkel.    Holder  liest  musdo. 


Digitized  by 


Google 


332  VAN  HELTEN 

Kern  erwähnte  aind.  wurzel  mush  'stehlen'  anknüpfend  und  die 
majorität  der  lesarten  mit  o  in  der  Wurzelsilbe  berücksich- 
tigend, salfränkisches,  in  betreff  der  endnng  mit  ags.  hdmed 
coitus  zu  vergleichendes  *niösid  ansetzen,  woraus  mit  lat  -o 
(§  5a)  mosido  =  'beraubung'  oder  'strafe  wegen  beraubung' 
(vgl.  §  39);  daneben  die  lesart  musido  mit  u  für  o  (§  4  a); 
mosdo,  musdo  durch  ausfall  von  i;  murdo  mit  r  für  «  (§  3r); 
murdum  mit  -um  für  -o  (§  oa);  mardo,  mundo  (s.  oben);  modi 
(cod.  7),  mohsot  (cod.  9)  in  204, 2  und  im  zweitfolgenden  Para- 
graphen, 204,  Lviiii,  letus  modi  (cod.  7.  8.  9),  deren  entstehung 
sich  folgendermassen  erklärt:  beim  nachschi^eiben  von  in  einer 
aus  X3  (vgl.  §  IjS  und  188)  hervorgegangenen  vorläge  (X^?) 
stehendem,  für  mosido  eingetretenem  *modiso  +  'sunt'  des 
textes  sprang  das  äuge  des  copisten  vom  ersten  s  auf  das 
zweite  über,  sodass  in  der  speciellen  vorläge  von  cod.  7.  8. 9 
modi  'sunt'  entstand,  das  einerseits  durch  aus&Il  von  'sunt' 
das  modi  von  cod.  7,  andrerseits  durch  substituierung  von  k 
(nach  §  6y)  für  aus  di  verlesenes  ch  (§  3«)  und  Verbindung 
der  glosse  mit  für  'sunt'  verschriebenem  sot  (vgl.  §  4a  und  2jy) 
mohsot  ergab;  nach  modi  dieses  Paragraphen  wnrde  in  der 
näheren  vorläge  von  cod.  7.  8.  9  das  zum  zweitfolgenden  Para- 
graphen stehende  mosido  in  modi  geändert. 

Cod.  1  hat  im  1.  Paragraphen  des  XIV.  titeis  kein  mwrdo 
oder  ähnliches,  sondern  anthi  falthio,  dessen  letzter  teil  zu 
dem  unten  §  66  zu  besprechenden  *- falthio  '-angriff'  gehört 
und  sich  demnach  auf  im  texte  ('si  quis  hominem  ingennum 
in  superuentum  expoliauerit')  stehendes  'in  superuentum'  be- 
ziehen muss.  Das  wort  ist  mithin  als  dat-instrum.  sg.  auf  -i 
(d.h.  -t)  +  lat.  0  (§  5a)  zu  fassen.  Kögel  äussert  (Geschichte 
der  deutschen  lit.  2,421)  den  glücklichen  gedanken,  dass  in 
dem  anthi'  unserer  glosse  der  reflex  von  in  altbair.  endiliu 
frons  und  Isidorschem  anthlutte  überlieferter  präposition  vor- 
läge. In  der  tat  ist  die  existenz  von  sich  (wie  got  impa-, 
ags.  üö-,  oö'  zu  got.  afries.  und-)  zu  got.  a&  ags.  and-  ver- 
haltendem anthi' y  anth-  auch  sonst  zu  belegen,  nämlich  durch 
antesalina  (§  152)  und  anüvmallus  (§  185);  vgl.  noch  §  71  zu 
althifathio  etc.  und  §  95  zu  anüiamo  etc.  Nur  ist  für  cmihi- 
falthio  (wie  für  *anthisaUn  und  "^anlMefa  §  152  und  71)  zu 
beachten,  dass,  indem  im  salfränkischen  der  durch  die  glosseu 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  MALBER6ISGHEN   GLOSSEN.    63—64.  333 

Überlieferten  Periode  das  th  nach  nebentonige  silbe  auslauten- 
dem nasal  erhalten  blieb,  nach  yoUtonige  silbe  auslautendem 
n  zu  d  wurde  (s.  §  70  am  schluss),  hier  statt  anthi-  ein  andi- 
zu  gewärtigen  wäre;  dass  also  die  Überlieferung  auf  entlehnung 
der  präpositionalform  aus  dem  verbalcompositum  in  das  nominal- 
compositum  hinweist.    Wegen  des  a  von  anthi-  vgl.  §  36. 

Der  Überlieferung  unseres  Paragraphen  zufolge  enthielt 
also  vorläge  X»  zwei  hierzu  gehörige  glossen,  die  auch  in  vor- 
läge X^  nbergiengen,  von  denen  aber  nur  die  eine  in  cod.  1, 
nur  die  andere  in  cod.  2  erhalten  blieb;  in  vorläge  X^  wurde 
nur  die  den  frevel  oder  die  strafe  bezeichnende  aufgenommen. 

§  64.  Der  deutung  der  glosse  alachtaco  83, 5  (cod.  2), 
aUata  älchatheocus  86, 4  (cod.  6),  alachra  et  hii,  alagrß  et  hü 
(erstere  lesart  in  cod.  7.  8,  letztere  in  9),  alacfacis  88, 4  (Her.), 
die  ausser  in  83,5  mit  folgendem  uia  lacina  verbunden  steht, 
ist  eine  erörterung  des  betreffenden  paragraphen  vorauszu- 
schicken. 

Si  quis  hominem  qui  alictibi  migrare  disponit  et  habet  prae- 
ceptum  (de)  rege  et  habundiuet  se  in  mallo  pMico,  et  aliquis 
ei  extra  ordinationem  regis  restare  aut  adsdllire  presummit . . . 
sol  CC  culp.  iud.  So  nach  cod.  6,  wo  jedoch  irrtümlich  restare 
steht  an  stelle  des  in  cod.  1.  2.  3.  4.  5.  7.  8.  9  überlieferten  tes- 
tare,  wegen  dessen  Verwendung  (cum  dat.  personae)  für  *  einem 
unter  Zuziehung  von  zeugen  die  anf orderung  stellen,  seiner 
rechtspflicht  nachzukommen'  man  tit.  XLV  der  Salica  nach- 
sehe (in  der  Heroldina  ist  das  aus  der  vorläge  X*,  vgl.  §  1  /J 
und  188,  stammende  ei  restare  geändert  in  eum  restare  facit, 
das  indessen  auch  keinen  passenden  sinn  gewährt).  Wegen 
der  bedeutung  des  'praeceptum  regis'  für  den  betreflfenden  fall 
vgl.  Schröder,  Zs.  der  Savigny-stiftung  2,  62  ff.  und  im  Lehrb. 
der  deutschen  rechtsgesch.  s.  206,  anm.  39.  Was  ist  hier  mit 
habundiuet  se  {abbundiuit  cod.  1,  äbundiuit  cod.  2,  sibi  habun- 
dauit  cod.  3,  se  dbmundiuit  cod.  4,  habundiuet  cod.  5,  se  dlun- 
diuit  cod.  7,  se  habundiuit  cod.  8.  9,  aliund^  ierit  bei  Her.;  in 
der  L.  emend.  fehlt  das  wort)  gemeint?  Hesseis  bemerkt  dazu 
im  index;  *the  origin  and  the  meaning  of  this  word  are  alike 
unknown'.  Bei  Ducange  fehlt  das  wort  überhaupt.  MüUen- 
hoff  (bei  Waitz,  Das  alte  recht  der  sal.  Franken  s.  276)  fasst 
dasselbe  als  ein  derivatum  zu  germ.  bundi,  dem  er  die  bedeu- 


Digitized  by 


Google 


334  VAN  HELTEK 

tung  'praeceptum  regis'  beimisst,  'weil  dieses  auf  einer  fascia, 
einem  streifen,  bundi,  geschineben  stand';  das  yerbnm  sollte 
demnach  'das  praeceptum  regis  vorzeigen'  bedeuten.  Die  be- 
rechtigung  solcher  fassung  dürfte  mit  rficksicht  auf  das  pro- 
blematische bundi  'praeceptum  regis'  zweifelhaft  erscheinen; 
ihr  widerspricht  ganz  entschieden  das  unser  verbum  in  den 
meisten  h^.  begleitende  reflexiv.  Ich  möchte  darum  vor- 
schlagen, hier  an  ein  wirklich  bezeugtes  wort  anzuknfipfen, 
nämlich  an  got.  gahundi  (« d-stamm)  ovvÖBOfiog  und  dessen  dem 
ahd.  gebundilt,  gibuntiUn  f  a&ciculus,  ligatura  zu  gründe  liegen- 
den reflex:  zu  hiemach  mit  abstracter  bedeutung  'bfindnis, 
gemeindeverband'  anzusetzendem  salfrk.  *bund  (flect.  -ia  u.s.w.) 
Hesse  sich  ein  mit  *at'  componiertes,  reflexives  denonünativ 
*a(bundian  =  'sich  dem  gemeindeverband  anschliessend  ver- 
muten (vgl.  mhd.  zu  verbunt  gebildetes  sick  verbunden  'sich 
einem  bündnis  anschliessen'),  das  bei  aufnähme  in  die  gidlo- 
roman.  gerichtliche  terminologie  zunächst  reflexives  *adbundirt 
(lat.  ad-  durch  substituierung  für  *-aO  ergab,  woraus  se  ah 
(b)undire  (durch  assimilierung,  wie  in  abbibere,  abbreviare  aus 
adbibere,  adbreviare,  s.  Duc.  i.  voce.;  wegen  b  für  bb  vgl.  §  4C, 
wegen  ha-  und  wegen  -et  für  -it  obiger  belege  §  4<J  und  «). 
Dass  die  jüngeren  Schreiber,  wenigstens  zum  teil,  den  ausdniek 
nicht  mehr  kannten,  ergibt  sich  aus  der  gelegentlichen  aus- 
lassung  des  reflexivs  bez.  der  ersetzung  von  se  durch  sibi 
sowie  aus  den  entstellungen  alundiuit  mit  l  für  b  (nach  §  2^), 
aliunde  ierit  durch  Verlesung  von  li  aus  b  (vgl.  §  48  zu  a&  in 
dl)  chratis  etc.),  abmundiuH  mit  durch  dittographie  und  Ver- 
lesung (nach  §  3§)  entstandenem  m;  das  -auü  von  cod.  3  be- 
ruht wol  auf  identiflcierung  des  verbums  mit  abundare. 

Der  in  unserem  paragraphen  gemeinte  frevel  wäre  dem- 
nach zu  fassen  als  das  widerrechtlich  oder  gewaltsam  an  der 
ansiedlung  hindern  einer  person,  die  von  des  konigs  wegen 
die  berechtigung  zur  ansiedlung  erhalten  und  sich  in  öffent- 
licher gerichtsversammlung  dem  gemeindeverband  angeschlos- 
sen hat. 

Was  nun  die  oben  angezogene  glosse  betrifft,  so  lässt  sidi 
unschwer  aus  der  Überlieferung  von  cod.  6.  7.  8.  9  und  der 
Heroldina  auf  in  vorläge  X^  (vgl.  §  1^  und  188)  stehendes 
*alachtechus  schliessen:  cMiatheocus  mit  cha  ffir  adh,  th  für  * 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBERGISCHEN  GLOSSEN.    64—65.  335 

(§  7  a),  eo  ffir  «*  (§  4  a),  das  sein  u  aus  dem  u  der  folgesilbe 
erhielt  (§  2d),  c  für  ch  (§  6/9);  davor  stehendes  alcata \mit  c 
für  ch  und  durch  a  der  vorangehenden  silbe  hervorgerufenem 
a  für  e  (nach  §  2^)  aus  dittographischem  *alchate',  dlaohra  et 
hü  mit  r  für  t  (§  3v),  ac  als  lat  Schreibung  für  e  (s.  §  37, 
anm.  1),  ^  für  c  (§  3d)  und  -n  aus  -u,  nach  welchem  ä  weg- 
gefallen war  (wegen  jf  aus  c  ffir  cä  in  alagra  vgl.  §  4/);  alac- 
facis  mit  e  für  cA,  durch  einwirkung  des  zum  nächstfolgenden 
Paragraphen  stehenden  alac  falthio  88, 1  (vgl.  §  66)  für  te  ein- 
getretenem fa  (vgl.  §  25)  und  verschreibung  von  t  für  w  (§  2^). 
Für  die  Überlieferung  von  cod.  2  wäre  als  Vorstufe  das  näm- 
liche "^alachtechus  denkbar,  das  dann  bereits  in  vorläge  X^ 
gestanden  hätte:  a  der  dritten  silbe  von  alachtaco  durch  assi- 
milierende Schreibung  für  6  (§  2«),  c  für  ch  (§  6/3),  -o  durch 
substituierung  der  normalen  endung  (vgl.  §  5  a)  für  -t«5;  doch 
wäre  hier  auch  eintritt  möglich  von  a  für  i,  das  dem  e  der 
lesart  von  vorläge  X^  zu  gründe  gelegen,  sodass  die  lesart  von 
vorläge  X«  *alachtichtis  gewesen  wäre.  Im  einen  aber  wie  im 
andern  fall  dürfte,  auch  mit  rücksicht  auf  die  häufige  Ver- 
lesung von  u  aus  a  (§  3  a),  altes  ^alamachtichas  anzusetzen  sein 
(ausfall  von  ma,  indem  das  äuge  des  copisten  vom  zweiten  a 
auf  das  dritte  übersprang),  d.h.  ein  zu  ^alamachttch  gehören- 
der, substantivisch  verwanter,  zum  prototypus  von  uialacina 
'(strafe  wegen)  Verhinderung  an  der  ansiedlung'  (§  65)  stehen- 
der gen.  sg.  masc.  =  *  eines  völlig  (zur  ansiedlung)  berech- 
tigten'; vgl.  mnd.  mechUch  *die  befugnis  habend,  berechtigt' 
und  wegen  salfrk.  composition  mit  aki'  'völlig'  §  105  zu  a2a 
chescido  etc.,  §  107  zu  alathamo  etc.,  §  113  zu  *alachaUia\ 
wegen  des  nicht  umgelauteten  a  vgl.  §  36,  wegen  ch  als  Schrei- 
bung für  Ä  und  g  beachte  §  6/9,  wegen  -as  als  genitivendung 
§  119.    In  cod.  2  fehlt  uialacina  durch  ausfall. 

§  65.  Das  §  64  erwähnte  uialacina  begegnet  auch  sonst 
(zum  teil  in  Verbindung  mit  voranstehendem  orhis,  urbis):  urbis 
(bez.  urV)  uia  lacina  123,  xxvim.  124, 2  und  urbis  uia  laeyna 

>)  Aus  dem  erörterten  ergibt  sich,  dass  Eögels  fasstuig:  (Geschichte 
der  deutschen  lit.  2,422)  alchatheocus  (ans  aiaehtheodius)  =  'eines  ge- 
schützten mannes'  schon  mit  rücksicht  auf  den  inhalt  des  paragraphen  un- 
zulässig ist;  auch  dürfte  die  annähme  von  alach  'schütz'  =  got.  alhs 
'tempel'  bedenken  erregen. 


Digitized  by 


Google 


336  VAN  HELTEN 

122, 3  (cod.  6)  za  ^si  qais  scliisam  de  farinario  alieno  raperit' 
(sodass  das  wasser  die  Umgebung  Überschwemmt);  orbis  uia 
iagina  158, 23  (cod.  6)  zu  'si  quis  uero  clausuram  alienam 
deruperit';  uialacina  181,1b  (cod.l).  182,1b  (cod.  2).  186,1b 
(cod.  7.  8.  9).  187,1b  (Her.)  und  uidUunna  185,1b  (cod.  6)  zu 
'si  quis  baronem  (ingenuum)  de  uia  sua  ostauerit  aut  impin- 
xerit'  (zu  diesem  paragraphen  steht  die  glosse  auch  als  Über- 
schrift; über  dem  keine  glosse  enthaltenden  paragr.  yon  cod. 
3.  4.  5  findet  sich  uia  Ictcina  bez.  uia  laidna  mit  ai  ffir  a  nach 
§  26  und  uia  laaina  mit  e,  wie  in  cod.  6),  uia  lacina  186,2b 
(cod.  7.  9),  urMs  uia  lacina  187,2  b  (Her.),  machina  181,2b 
(cod.  1),  mdllacina  182, 2  b  (cod.  2)  (woraus  ffir  vorläge  X^,  vgL 
§  lj9  und  188,  durch  Verlesung  von  tn  aus  ui,  vgl.  §  3|,  ent- 
standenes *mdlaeina  zu  folgern  ist,  das  einerseits  durch  ausfall 
von  la  und  Schreibung  von  ch  für  c,  vgl.  §  7  a,  madiina,  andrer- 
seits durch  doppelschreibung  von  l,  vgl.  §  4C,  mallacina  ergab) 
und  orbis  uia  kusina  185,2b  (cod.  6)  zu  'si  quis  mulierem  (fe- 
minam)  ingenua(m)  de  uia  sua  ostauerit  aut  impinzerit';  urbis 
uia  lacina  185,3b  (cod.  6)  und  187,4b  (Her.)  zu  'si  quis  uiam 
quse  ad  farinarium  ducit  clauserit'. 

Dass  der  erste  teil  des  Wortes  aus  *t€ega'  latinisiertes  via- 
enthält,  haben  Grimm  (M  viu)  und  Kern  (E  §  88)  erkannt 
Das  consequente  auftreten  von  solchem  uia-  in  den  glossen 
erklärt  sich  aus  dem  umstand,  dass  die  Schreiber  (wenigstens 
die  älteren)  einen  in  die  galloroman.  gerichtliche  tenninologie 
aufgenommenen  ausdruck  uialacina  mit  im  romanischen 
munde  entstandenem  uia-  kannten  (vgl.  unten)  und  denselben 
für  die  salfrk.  glosse  substituierten  (wegen  eines  gleichen  ver* 
fahrens  vgl.  §  20. 141).  Als  die  ursprüngliche  lesart  des  zweiten 
compositionsgliedes  nimmt  Kern  (§  88. 122. 144. 173)  eine  form 
mit  t  an,  die  er  im  hinblick  auf  afries.  weimeringa  Verkehrs- 
hemmung',  wcischeUinge  'wegessperrung'  und  weiwendene  *ver- 
kehrshinderung'  zu  got.  latjan^  as.  Uttian  gehörend  erklärt. 
Indessen,  das  überlieferte  material  weist  auf  eine  alte  form 
mit  c  hin,  das  sich  ebenfalls,  mit  nur  seltener  ausnähme,  in 
den  belegen  für  den  galloroman.  terminus  widerfindet.  Eben 
mit  rücksicht  auf  diese  tatsache  ist  auch  Grimms  (schon  von 
Kern  eines  anderen  grundes  wegen  abgewiesene)  deutnng  = 
wigdlageins  ^wegelagerung'  nicht  zulässig.    M.  e.  ist  hier  an 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  HALBBBGISCHEK  GLOSSEN.    65—66.  837 

mnL  mnd.  lak,  awfries.  leck  ' Vitium,  mangel,  fehler'  (wozu  mnl. 
laken  contumelia  affleere,  vituperare,  mnd.  laken  vituperare, 
awfries.  leckia,  lackia  'schelten',  s.  Beitr.  19, 348 f.)  anzuknüpfen: 
salfrk.  *lah  yitium,  woraus  '^ldl^)ian  (in  der  überlieferten  Pe- 
riode mit  -en,  vgl.  §  9  zu  -6  aus  -ia);  dazu  ein  verbale  *2a^fn 
(wegen  des  a  vgl.  §  36),  vom  glossator  geschriebenes  ^-laän, 
das  durch  antritt  von  lat.  -a  (§  5  a)  zu  -laäna  entstellt  wurde. 
Als  die  ursprüngliche  bedeutung  des  compositums  hätte  dem- 
nach 'Wegesbeschädigung'  zu  gelten,  woraus  'verkehrsverhin- 
derung'  bez.  'Verhinderung  von  ansiedlung'  (vgl.  §  64)  oder 
'dafui*  zu  entrichtende  strafe'  (vgl.  §  39). 

Statt  ci  hat  cod.  6  an  fünf  heimstellen  ay  bez.  zi  (ci  nur 
86,4.  185,3b);  ebenso  cod.  5  in  der  Überschrift  von  185,1b; 
vgl.  auch  das  kusina  der  rubriktafel  in  cod.  6.  5  (Hesseis  s.  xxv); 
die  abweichende  Schreibung  begreift  sich  als  die  folge  einer 
Verlesung  von  g  bez.  gi  (für  c  bez.  d  vgl.  §  4/  und  Sg))  im 
nicht  mehr  verstandenen  wort. 

Als  galloroman.  terminus  erscheint  das  wort  mit  -a  und 
-ta  in  folge  von  latinisierung  der  form  des  nom.  acc.  (auf  -in) 
und  der  form  der  flectierten  casus  (auf  -tni):  uioB  laäna  Emend. 
188,  Ib,  uia  latina  Sept.  causas  424,  sp.  1  (mit  t  als  Verlesung 
aus  c),  uicB  lacinia(m)  Emend.  188,  Ib  var.  89, 4,  cod.  F.  G.  H  der 
S.fanülie  186,1b  (als  varr.  die  entstellungen  uice  laüniae,  nie 
lacinei);  auch  in  der  L.  Ribuaria  viae  bez.  via  lacina,  -ae,  -iae 
und  laeina  LXXXTT  e  codd.  B.^ 

In  orbis,  urbis  (s,  oben)  erblickt  Kern  (K  §  122. 173)  die 
resultate  latinisierender  entstellung  von  toarbis,  wurbis  'der 
ho&telle'  bez.  wibis  (d.  h.  lotbis).  Durfte  man  hier  etwa  unter 
berufung  von  mnd.  i€erf  'geschäft'  und  gothairban,  ahd.  htcerban 
ambulare  salfrk.  *huerde8 ' Verkehrs'  vermuten,  das  pleonastisch 
mit  *uegaladn  verbunden  wäre?  So  würde  die  annähme  von 
zwei  Prototypen  und  von  anstoss  erregender  Verbindung  eines 
'der  hofetelle'  bezeichnenden  genitivs  mit  'verkehrsverhinde- 
mng'  ausdrückendem  nomen  vermieden. 

§  66.    Die  von  der  heimsuchung,  d.h.  dem  übei*fall  von 

0  Als  Simplex  erscheint  galloroman.  lehnwort  lacina  fttr  'einsprach, 
schelte'  in  de  quacunque  causa  fisiuca  tntercesserii,  lacina  interdicaiur, 
sed  cum  sacramento  st  edoniare  studeat  in  L.  Biboaria  LXXI  e  codd.  A 
LXXm  e  codd.  B.    Vgl.  anch  Bnmner,  Deutsche  rechtsgesch.  2,  356. 

Baitrage  cur  geschichte  der  deutschen  spräche.    XXV.  22 


Digitized  by 


Google 


338  VAN  HELTBN 

haus  and  hof  mit  bewaffoetem  gefolge,  handelnden  paragraphen 
des  XIV.  (bez.  XVI.  XVIII.)  titeis  enthalten  zweierlei  glossen. 
In  cod.  6  steht  zu  'si  quis  in  uillam  alienam  adsallierit,  qnanti 
in  eo  contubernio  fuissent  probati  ...  sol.  liXiii  colp.  lad.* 
86,5  turphaldeo;  zu  ^si  quis  nillam  alienam  adsallierit,  et  ibi- 
dem Ostia  fregerit,  canes  occiderit  uel  homines  plaganerit  ant 
in  carro  aliqoid  exinde  traxerit  . . .  sol.  cc  cnlp.  ind.'  86,  6 
turpq^haideo.  In  cod.  7.  8.  9  und  bei  Her.  zu  'si  quis  uillam 
adsallierit,  . . .  sol.  xxx  culp.  iud.'  87, 1.  88, 1  <)  alafaJeio  (cod. 
7.  9),  alafalmo  (cod.  8;  m  durch  Verlesung  statt  des  fär  die 
specielle  vorläge  von  7.  8. 9  anzusetzenden  d:  die  ligatur  ci 
+  hart  daran  geschriebenes  o  der  vorläge  wurde  für  undales 
m  angesehen  und  dann  das  o  noch  einmal  als  o  nachgeschrieben; 
vgl.  wegen  eines  ähnlichen  Verfahrens  die  anm.  zu  §  28),  alae 
falihio  (Her.) ;  in  denselben  hss.  und  bei  Her.  zu  ^si  quis  uillam 
adsallierit  et  ibidem  ostia  fregerit  u.s.w.'  87,2  b.  88,2  b  Utrri- 
phathio  (cod.  7.  8.  9),  turpha  falchio  (Her.).  Ausserdem  finden 
sich  an  anderer  stelle  der  Lex  malach  fdltio  264,5  (cod.  2), 
alatfaltheo  266, 6  (cod.  5.  6),  a  latfaltheo  268, 4  (Her.)  zu  'si 
quis  uillam  alienam  expoliauerit  et  res  inuaserit  ...  sol.  lxu 
culp.  iud.' 2) 

Der  zurückführung  von  aus  der  Überlieferung  zu  erscUies- 
sendem  älteren  -faithio  {-phdldeo  mit  ph  tat  f  nach  §  7^,  dtäx 
th  nach  §  2ß  und  e  für  i  nach  §  4a;  -falcio  mit  o  für  <  statt 
ih  nach  §  3d  und  6^?;  -phathio  durch  ausfall  von  2;  -falchio  mit 
c  für  t;  -faltio  durch  ausfall  von  h;  -fdUheo  mit  e  für  t)  auf 
farthio  unter  berufung  von  afranz.  aJberge  (E  §  89.  218)  wider- 
setzt sich  das  sonstige  fehlen  von  l  für  r  sowol  in  den  glossen 
als  im  texte  (wegen  ßtortis  vgl.  §  147).    Der  annähme  von 

^)  Auffällig  ist  die  in  diesen  hss.  yeneichnete  niedrige  bnase,  statt 
deren  sich  in  cod.  6.  5  sowie  1.  2.  4,  in  der  yar.  zn  Her.  und  in  der  Emendata 
<Lxni*  oder  'lxii'  oder  'lxu  cum  dimidio  sol.'  findet  Die  'sol.  xxx' 
begreifen  sich  nur,  wenn  man  annimmt,  dass  hier  eine  sich  nur  auf  die 
feindselige  Umzingelung  des  hanses  beschränkende  heimsachung  (ygl.  wegen 
solcher  Branner,  Deutsche  rechtsgesch.  2, 652)  gemeint  ist 

>)  In  cod.  6  und  5  sowie  bei  Her.  begegnen  die  sinnwidrigen  lesarten 
tres  uillas  alienas  enaserit'  bez.  'contubernio  facto  uillas  alienas  com 
«tribus  effiregerit';  in  cod.  4  die  ebenfalls  verderbte  'uillam  alienam  expolia- 
uerit et  ni  inuaserit'.  Aus  letzterer  ergibt  sich,  dass  den  'tres  uillaa'  und 
<cum  tribus'  eine  Verlesung  'et  trea'  aus  'et  res'  zu  gründe  liegt 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  MALBEBGISCHBN  GLOSSEN.    66.  839 

'faUhio  als  derivatum  zu  got  fäipan  n.s.w.  'welches  aus  der 
eigentlichen  bedeutung  plicare,  volvere  in  die  des  biegens, 
umlegens,  zerstorens  übergegangen  sein  kann'  (M  xliy)  fehlt 
die  stütze  einer  analogen  begriffsentwickelung.  Das  -fal-  führt 
zur  heranziehung  von  lat.  pellere,  pulstis;  das  -th-  zur  an- 
Setzung  von  salfrk.  durch  suffix  -fha,  -thi  oder  -fhu  gebildetem 
*faUh  'angriff'  (vgl.  das  §  81  erschlossene  *atfalih  'attentat' 
und  beachte  mhd.  anstua  'angriff';  wegen  des  fh  nach  l  s. 
§  142),  woraus  *fälthian,  das  die  bildung  eines  in  der  periode 
unserer  glossen  als  *-faUh%  geltenden  verbale  veranlasste  (be- 
achte §  5a  und  wegen  des  nicht  umgelauteten  a  §  36);  daraus 
durch  antritt  von  lat.  -o  ^-falthio  (vgl.  das  §  63  besprochene 
anthi  falthio). 

Für  den  ersten  teil  der  composita  ist  zunächst  zweierlei 
denkbar;  es  entspricht  derselbe  entweder  dem  'uillam'  des 
textes  und  zwar  als  bezeichnung  von  'gehCfte'  (die  möglich- 
keit  einer  Verwendung  von  uülam  =  'dorf '  ist  ausgeschlossen, 
weil  im  Paragraphen  schwerlich  der  Überfall  eines  dorfes  ge- 
meint sein  kann)  oder  er  bezieht  sich  auf  die  bände,  welche 
die  heimsuchung  voraussetzt  (vgl.  auch  das  im  text  mehrerer 
hss.  begegnende  'in  contubemio',  'contubemio  facto').  Zu 
ersterer  annähme  neigten  sich  Grimm  und  Kern  (M  xliv  1 
K  §  87. 89. 218)  bei  der  ansetzung  von  älach-  'ho^  farm'  (=  got. 
alhs,  as.  alcA,  ags.  ealh  'tempel')  und  thurp  'hof,  farm'.  Für 
thurp-,  dem  mhd.  dor/''gehöfte'  entspricht,  lässt  sich  die  richtig- 
keit  dieser  fassung  nicht  bezweifeln.  Doch  fehlt  die  berech- 
tigung,  dem  aladi  die  erwähnte  bedeutung  beizulegen,  sodass 
es  sich  empfehlen  dürfte,  hier  eine  die  andere  möglichkeit 
berücksichtigende  deutung  zu  versuchen:  aus  den  überlieferten 
ala-,  alae-,  malade-  (wegen  des  m  vgl  §  26),  alat-  ist  auf  altes 
alac-  zu  schliessen  {ch  für  c  nach  §  7a,  ^  für  c  nach  §  34), 
das  an  got.  auf  ein  adjectiv  *älaks  (i-stamm)  hinweisendes 
ahd^ö  'zusammen'  erinnert;  hiemach  für  das  salfrk.  zu  ver- 
mutendes *älac'  'gemeinschaftlich'  konnte  mit  dem  oben  er- 
schlossenen verbale  ein  compositum  *alacfaUh%  'in  gemeinschaft 
(in  contubemio)  ausgeführten  Überfall'  ergeben. 

Wegen  der  überlieferten  lesarten  beachte  das  aus  den 
oben  citierten  und  dem  unten  zu  erwähnenden  turpefaUi  von 
cod.  3  für  die  vorläge  X^  (vgl.  §lß  und  188)  anzusetzende  turpe- 

22* 


Digitized  by 


Google 


340  VAN  HELTEN 

mit  t  für  fh  (nach  §  6^)  und  -e-  für  die  lat.  compositionsfiigte 
-t-  (§  SjS);  turphor  mit  ph  fnr  p  (§  7ß)  und  -a-  für  -e-  in  folge 
von  durch  das  a  von  -falchio  veranlasster  assimilierender 
Schreibung  (§  2t);  turrip-  durch  doppelschreibung  (§  4CX  Ver- 
setzung und  substituierung  von  i  für  6  (§  4a)  ans  turpe-;  tur- 
phäldeo  für  turpephaldeo,  Angesichts  der  fiberliefenmg  in 
cod.  7.  8.  9  und  bei  Herold  (alafalcio  eta  zum  ersten,  lurri- 
phaihio  etc.  zum  zweiten  Paragraphen)  hat  das  *turpe'  des 
ersten  paragraphen  in  cod.  6  als  nach  dem  muster  der  folgen- 
den glosse  für  älac'  oder  ähnliches  eingetretene  lesart  zu  gelten 
(vgl  §  2  g).  Wegen  der  möglichkeit  einer  bedeutung  'strafe 
wegen  des  besagten  Überfalls^  vgl  §  39. 

In  cod.  3  steht  turpefalti  84, 5  (das  -i  ist  mit  rucksicht 
auf  das  in  den  anderen  Codices  durchstehende  -io  wol  auf 
älteres  -io  zurückzuführen)  zu  'si  quis  hominem  migrantem 
asallierit  ...  quanti  in  eo  contubemio  uel  supementi  famnt 
fuisse  probantur  Lxn  sol.  unusquisque  ex  Ulis  culp.  iadL',  d.  h. 
zu  einem  paragraphen,  der  in  cod.  1.  2.  4  unmittelbar  dem  'si 
quis  uilla  aliena  adsalierit,  quanti  U.S.W.'  enthaltenden  (in 
cod.  3  ausgefallenen)  vorangeht  Die  glosse  ist  demnach  als 
eine  nach  dem  voranstehenden  paragraphen  verirrte  zn  &sse& 

(vgl.  §20.0 

Statt  alafaläo  87, 1  etc.  anderer  Codices  hat  hs.  1  im  eorre- 
spondierenden  paragraphen  secihis  82, 6,  das  sich  als  zam  verb. 
'adsalierit'  gehörend  begreift:  urspr.  *fedUe  3.  sg.  praes.  opt 
(wegen  des  tempus  vgl  §  8,  wegen  der  Schreibung  c&  §  6^), 
woraus  durch  Verlesung  von  «  aus  /*  (§  3x),  Umstellung  von 
cht  zu  eth  und  ersetzung  von  für  accusativendung  angesehenem 
-e  durch  -is  (vgl.  -uä  für  -o,  §  5  a)  die  überlieferte  lesart  (s. 
auch  §  68).  Wegen  der  bedeutung  'adsalierit'  vgl  die  bei 
Schiller-Lübben  citierte  mnd.  stelle  dö  dat  Sauri  hörde,  dai  de 
horch  wart  ghevechtet 

*)  DaBs  übrigens  das  in  cod. 3  and  1  mit  'hominem  migrantem  asaUierit' 
verbundene  *  quanti . . .  Lxn  (bez.  lxiii)  sol.  (unusquisque  ex  iUis)  colp.  ind.* 
ein  aus  dem  folgenden  paragraphen  entnommener  und  für  altes  'soL  oc 
culp.  iud.'  substituierter  passus  ist,  geht  aus  der  ttberliefenmg  Yoa  ood.  2 
und  4  hervor:  *si  quis  hominem  migrantem  adsailierit  (et  ei  lueiit  adpro- 
batum)  sol.  co  culp.  iud.'  Wegen  su  diesem  nur  in  cod.  1.  2. 8.  4  über- 
lieferten Paragraphen  in  cod.  1  stehender  glosse  iexaga  vgl.  §  20;  dieselbe 
geht  auf  vorläge  X^  und  X*  zurttck. 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  ICALBEBGISCHEN  GLOSSEN.    66—67.  341 

Ans  secthis  und  aus  alafalcio  etc.  von  cod.  7.  8.  9  und  der 
Heroldina  ergibt  sich  fär  die  vorläge  X^  das  Vorhandensein 
zweier  zum  ersten  Paragraphen  ('si  qnis  nilla  aliena  adsalierit') 
gehörenden  glossen,  von  denen  nur  die  eine  in  X',  nur  die 
andere  in  X»  fibergieng. 

§  67.  Zu  'si  quis  (ingennum)  hominem  dormientem  (in 
furtum)  expoliauerit'  stehen  friomurdum  83, 7  (cod.  2),  freo- 
mundo  86, 10  (cod.  6;  wegen  eo  für  io  vgl.  §  4a)  und  freamosido 
392, 2  (cod.  6;  dieser  paragraph  repräsentiert  nur  eine  wider- 
holung  von  86, 10),  frio,  fhrio,  prio  mosido  87,5  (cod.  7.  9.  8; 
wegen  fh  vgl  fhuuuich'  §  40;  wegen  jp  f ur  /*  beachte  §  3;i). 
Zu  ^si  quis  nero  hominem  ingennum  plagiauerit'  frio  fak(h)ino 
231,  Lxvi  (cod.  7.  8.  9),  frio  faltouo  232,  4  (Her.).  Da  in  der 
zweiten  hälfte  der  ersten  glosse  ein  ausdruck  für  'beraubung' 
oder  ^beraubungsstrafe'  (§  63),  in  der  zweiten  hälfte  der  an- 
deren ein  ausdruck  fOr  ^raub'  oder  ^strafe  wegen  raubs'  (§  57) 
steckt^  muss  dem  frio  (das  der  Überlieferung  gemäss  bereits  in 
vorläge  X^  vgl.  §  1^  und  188,  stand)  ein  gen.  sg.  =  'eines 
freien'  zu  gründe  liegen.  Die  häufige  substituierung  von  -o 
für  salfrk.  -un  (§  41)  macht  es  wahrscheinlich,  dass  wir  es 
auch  hier  mit  einer  alten  form  auf  -un  zu  tun  haben.  Solches 
*friun  (d.h.  frtun)  aber  nötigt  zur  folgerung,  dass  im  salfrk. 
unserer  glossen  die  aus  dem  schwachen  acc.  sg.  masc.  in  den 
dat  sg.  eingedrungene  endung  -un  (vgl.  §  70  zu  hatto  etc.)  auch 
für  den  gen.  sg.  verwant  wurde:  im  gen.  -un  neben  -in  nach 
dem  muster  von  im  dat.  und  acc.  gangbarem  -un  neben  -in 
(vgl.  wegen  des  accusativs  §  24;  für  den  dat.  nicht  belegtes 
'in  ist  aus  dem  -in  des  acc.  zu  erschliessen). 

Statt  *freo  mosdo  hat  der  mit  83, 7  etc.  correspondierende 
Paragraph  bei  Her.  chreo  mosdo  88, 10  durch  einwirkung  von 
zu  dem  einstmals  vorangehenden  Paragraphen  gehörendem  chreo 
mosdo  88,5  (vgl.  §  2g  und  beachte  wegen  der  ehemaligen  reihen- 
folge  der  Paragraphen  cod.  6  mit  chreu  musido  zum  8.  paragr., 
freomundo  zum  10.  paragr.). 

Das  erste  glied  der  composition  chreu  musido  86, 8  (cod.  6), 
chreo  mosdo  88, 5  (Her.)  zu  *si  quis  hominem  mortuum  antequam 
in  terra  mittatur  expoliauerit*  (tit.  XIV  bez.  XV.  XVII)  erfor- 
dert keine  besprechung  (eu  für  eo  nach  §  4  a).  In  noreb'  r  83, 8 
(für  *noreber:  der  copist  schrieb  das  compendium  '  zur  dar- 


Digitized  by 


Google 


342  VAN  BELTEN 

Stellung  von  er,  dann  das  r  noch  einmal  als  bnchstaben),  das 
in  cod.  2  statt  chreu  mtmdo  etc.  erscheint,  ist  yermntlic^  der 
rest  zu  erblicken  von  durch  ausfall  des  zweiten  compodtions- 
gliedes  und  durch  dittographie  entstandenem  *chreohr€o:  n  fOr 
m  aus  ^  (vgl.  natarim  §  9,  -neteo  §  33,  na  jpon  §  129),  ore  fOr 
reo,  6  für  A  (§  Sy),  er  für  re,  abfall  von  -o. 

Ein  anderer  rest  von  *chreomosido  erscheint  in  mosido 
388, 2  (cod.  1)  zu  'si  quis  uero  hominem  mortuum  expolianerit 
uiolenter  ...  sol.  Lxin  culp.  iud.  Similiter  et  super  hominem 
uiuo  aliqua  expolia  tulerit  uiolenter  . . .  soL  Lxm  culp.  iad.\ 
einem  in  tit.  LXI  (nur  in  besagter  hs.)  überlieferten  Para- 
graphen, der  waa  seinen  ersten  teil  betrifft  offenbar  ursprüng- 
lich als  correspondent  des  eben  genannten  ^si  quis  hominem 
mortuum ...  expolianerit'),  in  cod. 2  etc.  überlieferten  im  tiLXIV 
(^de  superuentibus  et  expoliationibus')  stand  und  den  von  da 
aus  ein  Schreiber  in  den  von  der  beraubung  eines  leben- 
den handelnden  titel  LXI  ^de  charoena'  (§  80)  übertrug  (diese 
Übertragung  veranlasste  dann  die  entstehung  des  zweiten  teils 
'similiter  et  u.s.w.',  eines  Zusatzes,  von  dem  sich  in  den  anderen 
Codices  keine  spur  findet).  0 

§  68.  Auf  die  beraubung  eines  toten  bezweckende  ans- 
grabung  einer  leiche,  d.  h.  auf  grabeszerstOrung  oder  die  ffkr 


0  Nach  Behrend  (in  Zs.  f.  rechtBgesch.  13, 18)  dürfte  der  erw&hnte  ] 
graph  ein  bestandteil  des  ursprünglichen  textes  sein:  ihm  erscheint  es  ein- 
leuchtend, dass  die  bestimmnng,  wenn  sie  ursprünglich  im  gesetz  enthatten 
war,  später  mit  rücksicht  auf  tit.  XIV  paragr.  8  (nämlich  *si  quis  hominem 
mortuum  u.  s.  w.'  83, 8  etc.,  s.  oben)  fortgeblieben  sein  kann,  während  unter 
der  entgegengesetzten  yoraussetzung  kein  rechtes  motiy  für  die  einschal- 
tung  ersichtlich  sein  würde.  Dass  erstere  bemerknng  nicht  stichhaltig, 
ergibt  sich  aus  dem  oben  hervorgehobenen;  das  motiv  aber  für  die  ein- 
Schaltung  war  nichts  anderes  als  ein  irrtum  des  Schreibers,  der  den  yct- 
schiedenen  Charakter  der  beiden  titel  verkannte. 

In  folge  von  durch  den  voranstehenden  Paragraphen  veranlasster  ein- 
schaltung  von  mortuum  und  substituierung  von  in  terra  manum  für  m 
tertiam  manum  wurde  in  cod.  1  oder  einer  vorläge  desselben  der  nicbat- 
f olgende,  vom  raub  einer  an  die  dritte  band  getriebenen  sache  handelnde 
Paragraph,  der  in  cod.  2— 10  *si  quis  uero  homo  quislibet  (acc  sg.  f eoL)  rem 
super  hominem  in  tertia  manu  miserit  et  ei  per  uirtutem  (gewaltsam)  tu- 
lerit* oder  ähnlich  lautet  (8.389,3.  390,2  etc.  sowie  §  80  und  vgl.  wegen 
des  in  tertiam  manum  mittere  Brunner,  Deutsche  rechtsgesch.  2, 498  ff.X  ver- 
derbt zu:  *si  uero  quicumque  homo  quemlibet  rem  desnper  hominem  moffmtm 


Digitized  by 


Google 


za  DEN  HALBEBGI8CHEN  GLOSSEN.    67—68.  843 

diesen  frevel  zu  entrichtende  strafe  (vgl.  §  89),  bezieht  sich  eine 
in  zwei  verschiedenen  titeln  begegnende  glosse:  iumicäle  83, 1 
(cod.  2),  tamechdllis  86, 9  (cod.  6),  thumichalt  88, 6  (Her.)  zu 
'si  quis  hominem  (mortuum)  erfodierit',  thomechdUs  347,  2b 
(cod.  6),  tumichalis  349,3b  (Her.)  zu  ^si  quis  tumulum  super 
hominem  mortuum  expoliauerit'  und  tumecale  353,2  (cod.  2), 
t(h)ome€hdle  356, 5  (cod.  6;  die  glosse  steht  hier  zweimal),  tur- 
nichal  357,  xvii  (cod.  7.  8.  9),  thumichale  358, 1  (Her.)  zu  'si 
quis  hominem  iam  sepultum  expoliauerit'. 

Das  ausnahmslos  durchstehende  n  verbietet  zurttckfuhrung 
der  lesarten  auf  thurvi  cludis  u.s.w.  (E  §  246).  Der  umstand, 
dass  in  den  betreffenden  paragraphen  von  einer  Zerstörung  die 
rede  ist,  ffihrt  auf  den  gedanken  an  eine  bildung  mit  *tor-  = 
ahd.  mr-.  Für  den  übrigen  teil  des  Wortes  sind  ags.  nihol 
pronus  der  Epin.  und  £rf.  gl.  und  damit  identisches  mnl.  niel 
*am  boden  liegend'  (s.  Cosijn,  Tijdschrift  voor  Nederlandsche 
taalk.  8, 243  ff.)  zu  berufen.  Aus  diesen  nihol,  niel  entsprechen- 
dem salfrk.  *wiÄai  (mit  -dl  für  -ol  oder  -uT)  konnte  ein  verb. 
*nihdlJ(f)iu  'ich  werfe  nieder'  (mit  regelrechtem  II  oder  analo- 
gisch entwickeltem  l,  vgl.  §  79)  entstehen;  daraus  HumihaH])iu 
'ich  werfe  auseinander,  zerstöre',  wozu  ein  verbale  *tumihali 
(mit  -I  aus  -m,  §  5  a),  das  als  "^tumichäli  (mit  ch  als  Schreibung 
für  A,  §  6ß)  den  überlieferten  lesarten  zu  gründe  liegen  kann: 
in  der  vorläge  X»  (vgl.  Iß  und  188)  *turnichdle  mit  -e  für  -i 
(§  4  a);  daraus  turnicale,  tornechallis  etc.  bez.  mit  c  für  cä  (§  Qß), 
-c-  für  -t-,  -0-  für  -M-  (§  4a),  II  für  l  (§  4$),  th  für  t  (§  7a),  -is, 
-es  statt  des  für  die  accusativendung  angesehenen  -c  (vgl.  sec- 
this  §  66  am  schluss),  t  (in  -ehalt)  durch  c  aus  e  (§  3d  und  e). 
Wegen  tur-  vgl.  noch  §  190  jS  am  schluss. 

Nach  tornechallis  86,9  erscheint  noch  durch  'siue'  ver- 
bundenes, nur  in  cod.  6  überliefertes  odocarina,  dessen  odo  mit 
Kern  (K  §  246)  als  disjunctiv  =  ahd.  odo  zu  fassen  ist  (d.  h. 
überliefertes  odo  mit  d  als  verschreibung  für  th,  vgl.  §2ß  und 
142).  Demnach  muss  in  carina  ein  synonymon  zu  Humichali 
stecken,    d.  h.  zu  ahd.  mhd.  zerren  'zerspalten'  gehörendes 

m  terra  mannm  mittere  noluerit,  sed  si  haec  mannm  niolenter  tnlerit^  388, 3. 
Als  anzeichen  fttr  die  Tursprttnglichkeit  des  voranstehenden  paragraphen 
aber  läset  sich  diese  entstellnng  nicht,  wie  Behrend  (a.  a.  o.)  meinte,  geltend 
machen. 


Digitized  by 


Google 


344  VAN  HELTEN 

verbale,  salfrk.  *tarfn  +  lat.  a  (vgl.  §  3d  und  5a).  Wegen  a 
der  Wurzelsilbe  beachte  §  36;  wegen  der  doppelglossiemng  §  16. 
Aus  der  Überlieferung  ergibt  sich  das  Vorhandensein  von  aäo- 
carina  oder  einer  Vorstufe  desselben  in  vorläge  X'  und  X*. 

§  69.  Die  entblOssung  eines  grabhfigels  durch  Zerstörung 
der  darauf  errichteten  ehrensäule  ('si  quis  arestatonem  super 
hominem  mortuum  capolauerit',  vgl.  §  156)  oder  die  dadurch 
verwirkte  geldstrafe  (vgL  §  39)  wird  durch  den  prototypus 
von  cheol-,  chle-,  cheobarbio  96, 3  bezeichnet:  das  wort  ist  com- 
positum aus  "^chleo  und  *baruio  (wegen  b  f&r  u  vgL  chunabana 
§  41,  'cJiäbina  §  110,  laclabina  §  114),  einem  zu  *barwian  ans 
*baru  'bloss'  (vgl  mhd.  bancer,  nml.  bare)  gehörenden  verbale 
(wegen  des  a  vgl  §  36)  mit  latinisierter  endung  -io  =  f  (aus 
-tn)  +  0  (§  5a). 

§  70.  Zu  'si  quis  uxorem  alienam  tullerit  (tollere  uolnerit) 
uiuo  marito'  steht  im  XV.  (bez.  XIV.  XVI.)  titel  affaUhecha 
cod.  2,  abtiga  cod.  6,  abteca  in  aliffltae  äbhatto  ueelentemo  cod.  7 
(ee  statt  e,  §  2/),  abteca  in  alia  mte  abhato  uelentemo  cod.  8, 
abthega  in  alia  mente  abhacto  uel  enthemo  cod.  9,  abtica  et  in 
alia  mente  arba  fheus  en  lanthamo  bei  Her. 

Im  ersten  teil  von  affaUhecha  erblickt  man  sofort  mit  rfick- 
sicht  auf  das  §  59  besprochene  salfrk.  *affaichiu  rapio,  tollo  die 
entstellung  einer  dem  *  tullerit'  des  textes  entsprechenden  S.sg. 
praes.  opt.  (vgl.  §  8).  In  uelentemo  etc.  haben  Grimm  (M  xxuii) 
und  Kern  (K  §  93)  als  entsprechung  von  'uiuo'  zu  altem  *leden 
gehörendes  p.  praes.  erkannt,  das  nach  dem  Beitr.  21, 477  ff. 
erörterten  lautgesetz*)  *leiumthemo  (vgl.  auch  §  152  zu  necianfo 
etc.  mit  'Or  aus  -e-  aus  -ai-)  oder  -iemo  oder  etwa  -(t)eiiiw 
(wegen  u  als  Schreibung  für  S  s.  §  6d)  zu  lauten  hatte  (-efito 
für  -iamo  wie  -e  aus  -ia,  vgl.  §  9,  oder  -temo,  d.  h.  -t-  des  stamm- 
Suffixes  und  -emo  als  endung;  in  letzterem  fall  war  -i-  schon 
frühzeitig  ausgefallen;  -o  entweder  =  salfrk.  -o  aus  *-ö)f  oder 
=  salfrk.  -u  wie  in  bonimo  eto.,  s.  §  60);  daraus  die  lesart«n 
mit  -ent{hy  und  -amo  für  -anth-  und  -emo  (§  2e  und  6^;  wegen 
n  f ür  ti  vgl.  §  3jr;  die  lesart  mit  umgestellten  l  und  u  war  d^ 


^)  Als  bele^^  für  die  daselbst  nicht  hervorgehobene  gleiche  behandlnng 
von  -e-  in  der  paenoltima  and  antepaennltima  vgl.  die  as.  bei  Schlüter, 
untersuch,  s.  99  verzeichneten  haianäiero,  t4>hldnandi,  sor^andn. 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBEBGI8CHBN  GLOSSEN.    68—70.  845 

Überlieferung  zufolge  bereits  in  vorläge  X^,  vgl.  §lß  und  188, 
vorhanden).!) 

Wenn  aber  *affdlchie  (oder  -a,  vgl.  §  79)  =  ^tullerit'  und 
*leu€Mth(i)emo  =  'uiuo'  steht,  dürfte  der  übrige  teil  der  glosse 
wol  die  entsprechungen  von  ^uxorem'  und  'marito'  enthalten. 
Nach  mhd.  ehaftec  legitimus,  mnd.  echt{e),  afiies.  äffe  'gesetz- 
lich' oder  'ehelich'  lässt  sich  für  das  salfrk.  ein  adjectiv  *eo' 
haftig  'ehelich'  ansetzen,  für  dessen  acc.  sg.  fem.  bei  substan- 
tivischer Verwendung  als  die  ursprüngliche  lesart  *eochafiicha 
(-i-  =  -I-;  wegen  cä  für  ä  und  g  s.  §  6^)  anzunehmen  wäre. 
Aus  *affcdclUe  (oder  -a)  eochaftiöha  entstand  zunächst,  indem 
das  ange  des  copisten  sich  vom  ersten  ch  nach  dem  zweiten 
verirrte,  schon  in  der  vorläge  X*  vorhandenes  "^affalch  afticha; 
ans  letzterem  in  der  folge  einerseits  durch  ausfall  von  aft  für 
die  vorläge  X^  anzusetzendes  ^a/falchidia  oder  -echa  (§  4  a), 
woraus  affMhecha  von  cod.  2  mit  ^  für  c  (§3d),  andrerseits 
durch  ausCall  von  a/fälch,  latinisierung  von  af-  zu  ab-  (§  Q6) 
und  substituierung  von  c  für  cä  (§  6ß)  für  die  vorläge  X^  an- 
zunehmendes abtica,  woraus  dbtiga  von  cod.  6  mit  ^  für  c  (§  4/), 
abteca  der  speciellen  vorläge  von  cod.  7.  8.  9  mit  e  für  i,  ab- 
thega  von  cod. 9  mit  th  für  t  (§7a)  und  g  für  o. 

Im  ersten  teil  von  abhatto  etc.  und  arba  theus  erkennt 
man  die  präposition  af  (wegen  ab  s.  §  6<J).  Für  den  rest  der 
lesarten  ist  an  das  §  61  für  das  salfränkische  in  anspruch  ge- 
nommene *eht  'ehelicher  besitz'  und  die  existenz  germanischer 
bildungen,  wie  got.  gasinjjjay  ahd.  giselh,  giferto,  as.  gibeddeo, 
gibenkeo  u.s.w.  zu  erinnern.  Zu  solchem  *eht  ein  derivatum 
*gaehtio  'gemahl'  (eig.  'den  ehelichen  besitz  teilender'),  für 
dessen  dat.  sg.  eine  form  *chaechi(i)in  oder  (nach  im  altostnfrk. 
begegnenden  dativen  sg.  herron,  namon,  Mmon,  tregon  P5. 63, 11. 
62, 5.  65, 2.  67, 5.  Lips.  gl.  184.  952)  *chaechtiun  =  'marito'  an- 
zusetzen wäre  (wegen  ch  als  Schreibung  für  g  und  A  s.  §  6ß). 
Daraus  durch  ausfall  von  e  und  substituierung  von  -o  für  -un 
(wie  in  -uano  u.s.w.  §  41)  für  die  vorläge  X'  anzunehmendes 
^chachtio,  mit  ab  *aJ  chachtio,  woraus  in  der  folge  einerseits 

^)  Aus  dieser  participialform  geht  hervor,  dass  die  salfrk.  flexion  des 
betreffenden  yerbs  mit  der  ahd.  ttbereinstimmte,  nicht  mit  der  as.  (Tgl. 
Beitr.8,90)  und  der  altostnfrk.  (Tgl.  libbon,  -un  Ps.71,15.  68,33,  Ubhend^ 
Fs.  57, 10,  'inda  Ps,  54, 16  u.s.  w.). 


Digitized  by 


Google 


346  VAN  HIELTEN 

mit  Ä  für  ch  (§  67),  c  für  cÄ  (§  6^)  und  durch  ans£all  von  i 
(oder  dafür  eingetretenem  e)  in  der  speciellen  vorläge  von  cod. 
7.  8.  9  stehendes  dbhacto  (abhaeto  cod.  9;  ahhatto  mi  t  fär  c 
nach  §  3d  in  cod.  7;  ahhato  cod.  8),  andrerseits  mit  versetztem  r 
f fir  c  ans  cÄ  (§  3g.  6/9),  tt  für  cfc«  (§  3d),  e  «r  t  (§  4a),  -« 
fär  -0  (§  5  a)  ar&a  ^Aeu^.  Die  fiberlief erung  von  cod.  6  weist 
auf  ansfall  von  in  vorläge  X'  vorhandenem  *äb  ckacktio  «e- 
lanihemo  hin.  Auch  in  cod.  2  hat  sich  nur  die  ans  den  acwei 
ersten  Worten  der  glosse  hervorgegangene  lesart  gerettet 

Wegen  des  unrichtigen  disjunctivs  4n  alia  mente'  vgL  13. 
24.  27.  41.  43.  49.*  54.  85.  131.  Die  ganze  glosse  wäre  also 
herzustellen  als  *affdlchie  (oder  -a)  eochaflicha  af  chaedUiun 
leuantkemo  (oder  -iemo  bez.  -emu  oder  -temu). 

Wegen  des  im  paragraphen  erwähnten  frauenraubs  hat  der 
frevler  *sol.  cc',  also  das  normale  wergeld  zu  entrichten.  Als 
bezeichnung  dieser  busse  wäre  nach  §  87  2eudf  oder  ähnliches 
zu  erwarten.  Statt  dessen  findet  sich  in  cod.  1  (wo  affaUhecka 
etc.  fehlt)  falsches  (in  den  anderen  hss.  fehlendes)  leudardi 
91,  XV  (vgl.  §  87  am  schluss).  Aus  dieser  glosse  folgt  femer, 
dass  in  vorläge  X^  ausser  der  glossierung  von  'uxorem  alienam 
tulerit  (a)  uiuo  marito'  auch  noch  leudi  oder  ähnliches  stand, 
das  nicht  in  vorläge  X»  fibergieng;  von  den  beiden  für  vorläge 
X^  vorauszusetzenden  glossen  blieb  die  eine  in  cod.  1,  die  an- 
dere in  cod.  2  erhalten.  Unrichtige  fassung  des  *leudi  ver- 
anlasste die  in  cod.1  äberlieferte  einschaltung:  'si  quis  hominem 
ingenuum  occiderit  aut  uxorem  alienam  tulerit  u.s.w.' 

Hinsichtlich  des  ih  in  der  participialendung  weist  Kern 
(K  §  93)  auf  in  den  Düsseldorfer  Prudentiusglossen  begegnende 
wenimanthi,  refhinanthemo,  helpanthiun  u.s.  w.  (s.  Ahd.  glL  2, 581, 
22.  39.  40.  69.  582, 4.  32.  33.  60.  583, 12.  36.  585, 7.  30.  586,  47. 
588, 10.  73.  589, 42.  52.  74.  590, 29)  hin.  S.  noch  §  139  zu  seo- 
lant(h)is,  §  152  zu  necthanteo  etc.  Dieses  th  dürfte  nicht  gar 
zu  befremdlich  erscheinen  bei  berücksichtigung  der  im  germ. 
in  anderen  präsentialen  flexionsbildungen  zu  beobax^htenden, 
auf  der  Verschiedenheit  alter  betonung  beruhenden  Verschieden- 
heit der  suffixconsonanz:  2.  sg.  ind.  got  -s  für  -a  (vgl  wileieu 
Joh.  9, 54),  an.  -r  neben  -s  der  anderen  dialekte;  3.  sg.  ahd.  -t, 
as.  'd,  't,  ags.  -d,  -t  (Sievers,  Ags.  gr.  §  357),  afries.  -d,  -i  (Aofries. 
gr.  §  276/?)  neben  as.  ags.  -Ö,  afries,  -th]  3.  pL  got.  -nd,  ahd.  -«/, 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  MALBERGISCHEN  GLOSSEN.    70—71.  347 

as.  'd,  4,  ags.  4  (Sievers  §  360),  afries.  4  (Aofries.  gr.  §  276  /. 
290.  300)  (die  as.  ags.  afries.  -d,  -t  durch  Schwund  von  n  nach 
dem  muster  von  -ff,  -th)  neben  as.  -ff,  -th^  ags.  -ö,  afries.  -fh. 
Bemerkenswert  ist  hier  die  erhaltnng  von  fh  nach  nebentonige 
Silbe  auslautendem  n  gegenüber  d  (für  ff)  nach  volltonige  silbe 
auslautendem  nasal  (vgl.  für  unsere  glossen  pondero  etc.  §  26, 
-suuido  §  46,  andes  §  49*  andras,  -es  §  61. 102. 184,  seolando- 
etc.  §  74,  andatheoco  etc.  und  ando  meto  etc.  §  143). 

§  71.  Der  text  des  1.  (nach  cod.  7.  8.  9  der  2  ersteren, 
nach  der  Heroldina  der  4  ersteren)  Paragraphen  des  'de  in- 
cendiis'  handelnden  XVI.  (nach  cod.  7.  8.  9  und  Herolds  aus- 
gäbe XIX.)  titeis  ist  normalerweise  mehr  oder  weniger  verderbt 
überliefert.  Doch  lässt  sich  aus  demselben  durch  gegenseitige 
vei^leichung  und  mit  hilfe  des  textes  der  Lex  emendata  als 
der  ursprüngliche  Inhalt  des  bez.  der  paragraphen  folgendes 
herauslesen:  wer  ein  haus  über  dem  köpf  schlafender  leute 
anzündet,  hat  dem  eigentümer  desselben  ein  Strafgeld  von  62  V2 
sol.  'excepto  capitale  et  dilatura'  zu  zahlen;  jedem  derjenigen, 
die  sich  in  dem  haus  aufhielten  und  sich  gerettet  haben,  steht 
das  recht  zu,  den  brandstifter  gerichtlich  zu  belangen  und 
von  demselben  eine  busse  von  62V2  sol.  zu  fordern;  den  ver- 
wanten  eines  etwa  bei  der  feuersbrunst  umgekommenen  hat 
der  brandstifter  das  wergeld  von  200  sol.  zu  entrichten.  Ueber 
die  sich  respective  auf  die  zwei  letzteren  bestimmungen  be- 
ziehenden glossen  seolande  fa  etc.  und  leodi,  -e  etc.  (die  beide 
in  cod.  2.  6.  7.  8.  9  und  der  Heroldina  überliefert  sind,  doch  in 
cod.  1  durch  ausfall  fehlen)  wird  unten  §  74  und  87  gehandelt. 
Auf  die  erste  bestimmung  bezieht  sich  der  prototypus  von 
dlfathio  cod.  1,  anda  dil  cod.  2,  anteba  cod.  7,  andeba  cod.  8.  9 
(also  and^a  in  der  speciellen  vorläge  dieser  drei  mss.;  wegen 
t  von  cod.  7  vgl.  §  3^),  andebau  Her. 

Für  alfaO^io  will  Kern  (K  §  95)  althifathio  lesen  nach  in 
derselben  hs.  zum  nächstfolgenden  paragraphen  stehendem 
althifathio.  Dass  zwischen  diesen  beiden  glossen  Zusammen- 
hang besteht,  geht  hervor  aus  dem  umstand,  dass  der  althi- 
fafhio  enthaltende  paragraph  nur  in  cod.  1  steht  und  als  ein 
(in  den  anderen  zur  ersten  familie  gehörenden  hss.  fehlender) 
in  cod.  1  oder  eine  vorläge  desselben  eingeschalteter  zusatz  zu 
gelten  hat  (v^l.  Behrends  b^merkun^  zu  diesem  para^.  in  der 


Digitized  by 


Google 


348  VAN  HELTEN 

Zs.  für  rechtsgesck  13, 17c).  Das  alüiifaihio  beruht  also,  wie 
die  anderen  in  solchen  Zusätzen  stehenden  glossen  (ygL  unten 
zu  leodecal,  §  23  zu  anteotho,  chamutheuo  =  'taumm  regis\  §  40 
zu  trouuidouuano  tuene  chunne,  §  63,  anm.  2  zu  murdo,  §  87  zn 
leodosanii,  §  132  zu  moantheutht)  auf  entlehnung  aus  dem  voran- 
gehenden Paragraphen« 

Das  al'  von  alfathio  ist  angesichts  des  an-  der  and^ien 
lesarten  als  entstellung  zu  fassen;  es  entstand  durch  einwirkung 
von  voranstehendem  'mal'  (vgl.  §  26).0  Aus  -fti/a-  der  ent- 
lehnten glosse  und  {-)deba  (-debau),  das  auch  zu  den  folgende 
Paragraphen  des  titeis  steht  (s.  unten),  ist  auf  altes  (-y^defa 
zu  schliessen  (wegen  &  f ür  /*  und  wegen  f  nach  des  glossators 
Orthographie  für  S  s.  §  66),  das  mit  xiq>(fa  'asche*  zu  verbinden 
ist  (nicht  nach  Grimms  Vorschlag,  M  XLvn,  mit  ahd.  depandom^ 
aind.  tapas,  lat.  tepidus  u.s.w.)  und  entweder  als  im  nom. 
stehende  cTn-bildung  'anzflndung,  brandstiftung'  oder  als  im  acc. 
stehende  (7-bildung  'brandstiftungsbusse'  (vgl.  §  39)  bezeichnete. 
Aus  dem  ersten  th  aber  von  althifaihio  ergibt  sich  als  das  erste 
compositionsglied  der  alten  glosse  die  §  63  erkannte  (hier,  wie 
in  anthmaüus  u.s.  w.  formell  auf  analogischer  beeinflussung  be- 
ruhende) Präposition  anth-.  Also  altes  *anthdefa,  woraus  in 
vorläge  X^  (vgl-§  Iß  und  188)  durch  substituierung  von  i  fwr  e 
(§  4  a)  *ani]idifa,  das  durch  Schwund  von  d  und  Schreibung  von  l 
für  n  (s.  0.)  sowie  später  erfolgte  Silbenversetzung  und  antritt 
von  lat.  '0  (§  5«)  (wegen  *aUhifa  als  Zwischenstufe  s.  u.)  die  les- 
art  von  cod.  1,  durch  verschreibung  von  d  für  th  (§  2ß\  einschal- 
tung  von  a  (nach  §  26),  verschreibung  von  {  für  6,  das  Sub- 
stitut von  f  (§2ß.  y),  nebst  ausfall  von  -a  die  lesart  von  cod.  2 
ergab  (zunächst  etwa  *anddiba,  dann  andadü);  durch  ao^dl 
von  th  und  eintritt  von  b  für  f  aber  entstand  für  die  vorläge 
X^  anzusetzendes  andeba,  woraus  andeba,  anteba  und  andebau, 
dessen  -u  wol  für  dittographisches  a  eingetretenes  schriftzeichen 
ist  (§  2/.  3  a);  älthifathio,  das  auf  *äl(hifa  als  Vorstufe  von 


^)  Kern  schlägt  vor  (K  §  95),  das  o^  von  aWufaihio  des  2.  pangn^heii 
mit  rücksicht  aaf  das  'si  quis  casa  cletem  salina  incenderit*  desaeLben  als 
=  hol'  ans  haUa-  (vgl.  'salina,  Jialhüs'  Ahd.  gU.  1, 418, 15)  zu  deuten,  was 
zur  fassnng  des  cU-  Ton  cdfathio  als  durch  einwirkung  der  folgenden  gloeae 
für  an-  eingetretener  yerschreibung  veranlassen  mftsste.  Doch  verbietet 
die  oben  hervorgehobene  entstehung  der  glosse  aWUfathio  diese 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBBRGISCHEN  GLOSSEN.    71.  349 

älfathio  hinweist,  enthält  nach  dem  mnster  von  alfathio  an 
älteres  *(dihifa  angehängtes  -thio  (also  in  einer  zwischen  X^ 
und  cod.  1  liegenden  vorläge  *dl(hifa  zum  ersten  paragr.  durch 
entstellungy  zum  zweiten  durch  entlehnung;  dann  in  daraus 
hervorgegangener  copie  älfathio  und  althifathio).  In  cod.  6 
fehlt  die  auf  ^anthdefa  zurfickgehende  glosse;  dieselbe  wurde 
verdrängt  durch  aus  den  folgenden  zeilen  des  paragraphen  ent- 
nommene seolandeua  und  seolandefa  (vgl.  §  74,  spec.  am  schluss), 
woraus  durch  entstellung  das  Überlieferte  seolando  et  uas  halr 
dempa:  antritt  von  lat.  -o  an  fUr  selbständiges  wort  angesehenes 
seoland  (§  5  a),  einsetzung  von  et  als  lat.  conjunction  für  e, 
anfflgung  von  s  des  folgenden  wortes  an  ua,  ausfall  von  eo, 
entstehung  von  aldem  durch  Versetzung  aus  lande  (m  für  n 
vor  p),  vortritt  von  h  vor  a  (§  id)  und  Verlesung  von  p  aus  / 
(§3i). 

In  den  übrigen  paragraphen  des  titeis  stehen  zu  'si  quis 
spicario  aut  machalum  (mafio  etc.,  s.  §  72)  cum  annona  incen- 
derit'  bez.  ^si  quis  sutem  cum  porcis  aut  scuria  cum  animalibus 
incenderit'  die  composita  leo  deba^  leodeba  92, 2b  (cod.  2).  95, 3 
(cod.  6),  leosdeba  97,8  (Her.),  leodeua  95,2  (cod.  6;  wegen  u 
für  6  vgl.  §  66)  und  saldeba  97, 8  (Her.),  saideban  97, 7  (Her.), 
sundela  91,  4  (cod.  1),  mit  ausfall  des  ersten  compositionsgliedes 
deba  96,  Ib  (cod.  7.  8.  9);  vgl.  auch  das  unten  zu  besprechende 
chreodiba  etc.  Für  Uo  weist  Kern  (E  §  102)  auf  ags.  hUo 
^Obdach'  hin  (wegen  des  ausfalls  von  der  Überlieferung  gemäss 
bereits  in  vorläge  X*  fehlendem  h  vgl.  §  67).  Für  sal-  wird 
von  Grimm  (M  xLvn)  und  Kern  (E  §  100)  ags.  scel  etc.  heran- 
gezogen; ich  füge  noch  hinzu,  dass  im  as.  seli  für  'zur  auf- 
bewahrung  von  feldfrüchten  dienende  scheuer'  begegnet  {endi 
that  hreneumi  lesan  sübro  tesamne  endi  it  an  mlnon  seli 
duaian  Hei.  C  2569)  und  nach  mnl.  auf  *salu  beruhendem  sale 
ifir  das  salfrk.  nicht  nur  eine  form  sali  (vgl.  wegen  des  a  §  36), 
sondern  auch  saJu  denkbar  wäre;  das  kriterium  aber  zur  flxie- 
mng  der  alten  form  dürfte  uns  die  lesart  von  cod.  1  sundela 
gewähren,  die  sich  als  auf  *saludeba  zurückgehend  ganz  gut 
begreift:  1«  für  a  (nach  §  3a),  ausfall  von  l,  n  für  w  (§  3jr), 
l  f&r  b  (%2ß).  Die  lesart  saideban  hat  n  für  nach  dem  muster 
vorangehendem  andebau  (Her.  s.  oben)  angetretenes  u.  Mit 
rücksicht  auf  das  leo-  von  cod.  2  und  6  möchte  man  etwa  beim 


Digitized  by 


Google 


350  VAN  HELTEK 

ersten  blick  geneigt  sein,  auf  in  vorläge  X<  stehendes  leo-  (and 
anf  ein  compositum  Meodefa)  zu  schliessen,  somit  das  leosdeba 
der  Heroldina  als  dem  protot3rpus  des  glossators  noch  ferner 
stehende  lesart  gelten  zu  lassen.  Wie  sich  aber  hier  das  s 
hätte  einschleichen  können,  ist  mir  nicht  ersichtlich;  and  man 
kann  demnach  m.  e.  schwerlich  umhin,  Jdeos  mit  Kern  (E  §  102) 
auf  einen  genit.  "^hleues  oder  -as  (vgl.  §  119)  zurückzoffihren, 
der  durch  ausfall  von  e  oder  a  und  substituierung  von  otaru 
(§  4  a)  in  XI  und  X^  stehendes  hUos  ergab,  das  zufälligerweise 
zweimal  (auf  dem  wege  von  X^  zu  cod.  2  und  von  X^  za  cod.  6) 
sein  s  einbfisste.    S.  noch  nachtrag. 

Mit  rficksicht  auf  das  über  *sälu'  ^scheuer-'  bemerkte  ist 
*salud€fa  als  die  eigentlich  zu  'si  quis  spicarium  . . .  incenderit' 
gehörende,  "^hleues  (-was)  defa  (aus  *hleo  'stall'  urspr.  'obdach') 
als  die  zu  'si  quis  sutem  cum  porcis  aut  scuria  cum  animalibos 
incenderit'  gehörende  glosse  zu  fassen.  An  richtiger  stelle  stehen 
also  säldeban  (paragr.  'spicarium'  u.s.w.),  leosdeba,  leodeba  95,3 
(paragr.  'sutem'  u.s.w.),  leo  deba  92,2b  (in  diesem  paragr.  sind 
die  beiden  von  'spicario'  und  'sote'  handelnden  Paragraphen 
mit  einander  verquickt  und  gehört  die  glosse  demnach  nur  zu 
einem  teil  desselben);  an  unrichtiger  hingegen  (in  folge  der 
§  2g  beschriebenen  voi^änge)  sundela  (paragr.  'sutem'  a.&w.), 
Uodeua  (paragr.  'spicarum'  u.&w.),  saMeba  (paragr.  'sadenn' 
u.  s.  w.). 

In  cod.  2  begegnet  leodecäl  92, 3  zu  einem  Paragraphen, 
der  sich  über  die  procedur  für  den  fall  'si  romanos  hoc  roma- 
num  admiserit  et  certa  probacio  non  fuerit'  verbreitet^  in  allen 
anderen  Codices  fehlt  und  als  in  eine  vorläge  von  cod.  2  ein- 
getragener Zusatz  zu  gelten  hat  (vgl.  Behrends  bemerkungen  za 
diesem  paragr.  und  zur  zweiten,  d.  h.  Wolf enbtttteler,  hs.  in  der 
Zs.  f.  rechtsgesch.  13, 20b  und  26);  die  überlieferte  lesart  reprä- 
sentiert die  entstellung  von  aus  dem  voranstehenden  paragr. 
entnommenem  leodeba  (vgl  oben  zu  älthifathio):  durch  assimi- 
lierende Schreibung  (§  2  b)  entstandenes  *leodeda  wurde,  indem 
ein  copist  das  zweite  d  für  cl  ansah  (§  3^)  und  das  a  versetzte, 
zu  leodecäl 

Die  413,  Olli  (bez.  lxxiii  etc.)  als  Überschrift  zu  'si  quis 
hominem  ingenuum  . . .  occiserit  et  eum  ad  celandam  conbar- 
serit'  stehenden  'de  creu  beba'  cod.  1,  'de  creobebat^  cod.  2  (was 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  MALBERGTSGHEN  QLOSSEN.    71—72.  351 

hier  die  schreibang  des  falschen  t  veranlasste,  ist  mir  nicht 
klar),  'de  chreodiba^  Her.  hat  schon  Grimm  (M  xlvii)  als 
*chreodeba  'leichenverbrennung'  gedeutet:  c  für  ch  (§  6ß)  und 
b  für  d  durch  assimilierende  Schreibung  (§  2  s)  in  cod.  1  und  2 
(vgl.  §  liJ  und  188);  i  für  e  bei  Her.  (§  4  a).  Die  Überschrift 
repräsentiert  die  ursprüngliche  glosse  (vgl.  §  80. 119. 143. 144 
zu  affatutnicB  etc.  178.  183.  184  und  die  aum.  zu  §  189). 

§  72.  Neben  'spicarium  (-o)'  erscheint  im  text  eines  der 
oben  (§  71)  angezogenen  Paragraphen  durch  'auf  damit  ver- 
bundenes ^madidltm  cum  annona'  91,3.  97,7.  98,2  var.,  ^mahalo 
cum  annona'  93, 2,  ^maholum  cum  annona'  98, 2  oder  ^maf(o)lo 
{-um)  cum  an(n)ona'  96,1b  und  var.  Als  die  bedeutung  des 
Wortes  stellt  sich  demnach  'getreidescheuer'  heraus. 

Müllenhoff  (bei  Waitz,  Das  alte  recht  d.  sal.  Franken  s.289) 
vergleicht  hier  mahal  'gerichtsstätte,  Versammlungsort*  und 
meint:  'es  (d.  h.  mahal)  hiess  ursprünglich  wol  jede  abgeschlos- 
sene Stätte  so,  die  zu  einem  bestimmten  gebrauche  ausgezeichnet 
war;  nur  wenn  man  eine  so  allgemeine  bedeutung  voraussetzt, 
begreift  sich  auch  das  ahd.  otmahäl  gazophylacium,  das  genau 
neben  unserm  machal  horreum  steht'.  In  bezug  auf  diese  be- 
hauptung  sei  bemerkt:  erstens  dass  ahd.  ^aotmaJuili,  ödmahali, 
aotmäli  gazophilatium'  Ahd.  gll.  1, 163,18,  ^aotmäleo  opum'  Ahd. 
gU.  1, 103, 36  sowie  diesem  zu  gründe  liegendes  ^ötmahalij  ötmäli 
dives'  Ahd.  gll.  1, 101, 35  schwerlich  von  /laxag  zu  trennen  sind 
(vgl.  lat.  beatus  'reich'  und  'glückselig',  as.  dda^  'reich',  ags. 
^^i^,  got.  audags  'selig'),  demnach  sicher  nicht  zur  sippe  ahd. 
as.  mahal,  got.  mapl  u.s.w.  gehören;  zweitens  dass  man  sich 
wol  nicht  leicht  dazu  verstehen  dürfte,  mit  Müllenhoff  ein 
'abgeschlossene  statte'  aus  den  für  mahal  u.s.w.  überlieferten 
bedeutongen  abzuleiten.  Demnach  hätten  wir  uns  nach  einer 
anderen  erklärung  von  machalum  etc.  umzusehen. 

Das  -fl-  neben  -chal-,  -hol-  etc.  der  überlieferten  formen 
setzt  germ.  -hl-  voraus  (vgl.  oben  §  10).  Im  aslov.  begegnet 
moka  faxina,  dessen  salfrk.  reflex  *mäh  (d.  h.  mäx  aus  *mäxu) 
lauten  mfisste  und  als  bezeichnung  für  'mehl'  oder  auch  für  'ge- 
treide'  (d.h.  'zu  mahlendes')  gelten  könnte.  Kluge  hat  in  Pauls 
Gnindr.  1^,393  (s.  auch  Beitr.  14,585  ff.)  einige  composita  hervor- 
gehoben, die  ihr  das  zweite  element  anlautendes  h  einbüssten: 
ahd.  Uhhin-amo,  aofries.  liJcama,  lickoma  (Aofries.  gr.  §  145/?), 


Digitized  by 


Google 


852  VAN  HELTEN 

ahd.  kataro  (aus  "^TcOd-haro^  ags.  oretta  (ans  *arhdtta)  iL  s.w. 
Demnach  wäre  f Ur  das  salfrk.  ein  ans  *fnaha-  nnd  *-haU,  flect 
'hdUa,  -u  (=  ahd.  JuUla,  ags.  heall,  an.  hgll)  gebildetes  compo- 
situm *inah'äU,  flect.  ^mäh-aUa,  -u,  ^getreideschnppen'  denkbar, 
dessen  -all'  in  der  folge  nach  dem  muster  der  suffixalen  -ot- 
und  -^  zu  'cU-  bez.  -^  wurde  (vgl.  ahd.  Wimo  ffir  ZiUosim»  nadi 
dem  muster  der  derivata  auf  -mo).  Aus  solchem  ^mähal,  flect 
*mäh€Ua,  -u,  bez.  *fn^2a,  -t«,  konnten  bei  zugrundel^nng  der 
suffixlosen  form  und  derjenigen  auf  -u  die  für  das  galloroma- 
nische  belegten  machaltmi  und  mahalo  (mit  ch  bez.  h  for  gern, 
aspirata,  vgl.  §  10)  sowie  maflo  hervorgehen,  woneben  weiterhin 
durch  substituierung  von  lat  suffix  -olum  auch  fHakoüm$  (bez. 
maolum  95, 2  yar.)  und  mafolum,  -o.  Man  beachte  ausserdem 
magalum  94, 2  (nach  §  4/)  für  *fnacalum  (mit  c  für  germ.  aspi- 
rata,  vgl.  §  10). 

Ausser  den  diese  bildungen  repräsentierenden  lesarten  be- 
gegnet indessen  noch  eine  reihe  von  Varianten,  welche  die 
nämlichen  copistenf ehler  aufweisen,  die  sich  auch  in  der  glossen- 
überlieferung  vorfinden,  und  so  den  beweis  liefern,  dass  iea 
Schreibern  der  betreffenden  hss.  und  zum  teil  auch  ihren  mittel- 
oder  unmittelbaren  Vorgängern  das  fremdwort  nicht  mehr  be- 
kannt war:  atnachallum  92, 2b  (vgl.  §  26  und  4g),  ftumohm 
98, 2  var.  (mit  u  statt  f,  §  66),  maufoluin  95, 2  (contaminations- 
Schreibung  aus  mafolum  und  matiolum,  vgl  grafimanem  330, 1 
var.  aus  grafionem  und  grauianem),  maolum  98, 2  yar.  (mit  o 
als  Schreibung  für  das  falsch  gefasste  au  statt  mauoJum,  vgl 
§4i},  oder  verschrieben  für  maolum,  &oben),  moffoUtm  98,2 
var.  (für  mafolum,  §  2£  und  4g),  mafla  96,  Ib  var.  (für  ma^, 
§  2£).    Eine  arge  entstellung  gewährt  noch  madrolum  98, 2  var. 

An  machalum  etc.  erinnert  das  in  der  bedeutung  'getreide- 
oder  heuschuppen'  verwante,  einige  male  im  Chronicon  Win- 
deshemense  belegte  madmle  (wegen  der  belege  s.  Dacange  i.  v.), 
offenbar  ein  vom  Verfasser  des  Chronicons  Joh.  Busch  (erste 
hälfte  des  15.  ]h.'8)  einem  (sächs.)  dialekt  seines  heimatslaiides 
Overijsel  entnommenes  *mad^,  dessen  endung  doitdi  sub- 
stituierung  von  -ale  latinisiert  war  und  dessen  c^  d.h.  gemi- 
nierte  spirans,  sich  hieraus  erklärt^  dass  der  erste  compositions- 
teil  sich  an  den  alten  nom.  des  Simplex  *mäh  (mit  spirant  h) 
anlehnte  und  so  die  entwickelung  eines  compositums  mit  hk, 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  HALBBBGISCHEN  GLOSSEN.    72—78.  353 

d.  1l  jr  -I-  durch  assimilienmg  aus  der  aspirata  entstandenem  %> 
hervorriet 

§  73*  Zu  ^si  qnis  sepem  alienam  aut  concisam  (concidem, 
cundda)  incenderit'  bez.  'capulauerit'  stehen  die  glossen  bila 
92,  4  (cod.  2).  95,  4  (cod.  6).  97, 10  (Her.),  bica  97, 11  (Her.), 
bieha  higgeo  97, 11  (Her.  var.),0  hiabigo  95, 5  (cod.  6).  Grimm 
betrachtet  (M  xlviu)  hüa  als  aus  hka  verderbte  form;  dieser 
annähme  widersetzt  sich  nach  Eems  bemerkung  (E  §  179)  der 
umstand,  dass  die  in  dem  (bez.  den)  angezogenen  Paragraphen 
dreimal  belegte  lesart  mit  l  sich  ausserdem  noch  an  anderer 
stelle  203, 2  (cod.  6).  205, 5  (Her.)  =  'concisa'  findet.  Bica 
etc.  identificiert  Grimm  (a.  a.  o.)  mit  ahd.  ]ßga  acervus.  Kern 
(K  §  104)  befürwortet  diese  fassung.  Doch  erregt  die  Ver- 
schiedenheit der  bedeutungen  'häufen'  und  'hag'  (=  'sepem'), 
'verhau'  (=  'concisam'  etc.)  bedenken«  Berücksichtigung  einer- 
seits von  concisa,  cancides,  cundda  und  mhd.  gehew  'verhau', 
nhd.  verhau,  andrerseits  von  aslov.  Uti  'schlagen'  führt  zu  der 
annähme  eines  im  acc.  sg.  stehendem,  nach  art  von  got.  heHa, 
ahd.  gfüa  'reihe'  (vgl  Kluge,  Nomin.  stammbild.  §  157)  gebildeten 
nomens  büa  oder  bila,  dem  durch  Übertragung  von  abstract- 
benennung  auf  ein  concretum  (vgl.  auch  aus  caedes  gebildetes 
concides)  die  bedeutung  'verhau'  eigen  war.  BicQi)a  etc.  er- 
innert an  mhd.  gebucke,  nhd.  gebucke,  gebücke  'hecke,  hag',  das, 
zur  Wurzel  bug  'biegen'  gehörig  (vgl  DWb.  4,  la,  sp.  1879  ff.), 
ursprüngliche  abstractbildung  oder  aus  altem  subst  *bug  ge- 
bildetes collectiv  sein  kann  (vgl.  als  verwantes  derivatum  mnd. 
und  bei  Eiliaen  stehendes  nl.  bucht,  bocht  septum).  Diesem 
gebucke  mfisste  eventuell  im  salfrk.  *gäbuggi  entsprechen,  das 
der  glossator  durch  *chabuggi  (vgl.  §  6^)  darstellte.  Hieraus 
durch  vortritt  von  aus  voranstehendem  bila  entnommenem  bi 
(vgL  §  2£),  verschreibung  von  i  für  w  (§  2^)  und  antritt  von 
lat  -0  (§  5a)  entstandenes,  für  die  vorläge  X^  (vgl.  §  Iß  und 
188)  anzusetzendes  ^bichaibiggio  erklärt  uns  die  überlieferten 
lesarten:  buiha  biggeo  Her.  var.  mit  c  für  i  (§  4a),  bica  der 
Heroldina  durch  substituierung  von  c  für  cä  (§  6ß)  und  aus- 
falle biabigo  von  cod.  6  durch  Schwund  von  ch  und  gi. 

Statt  bila  etc.  steht  uiua  96, 2  b  (cod.  7. 8.  9)  als  eine  lesart, 


^)  Merkel  hat  falsches  biggeo.   In  Herolds  ausgäbe  steht  e,  nicht  c. 

Beitrage  sur  gescfaichte  der  deutschen  spräche.    XXV.  23 

Digitized  by  VjOOQIC 


354  VAN  HELTEN 

die  sich  in  keiner  weise  ans  den  überlieferten  herleiten  lisst 
ich  möchte  in  derselben  den  rest  einer  hierhin  verirrten,  eigent- 
lich zum  vorangehenden  Paragraphen  gehörenden  glosse  *salu- 
diua  (für  ^saludeua,  vgl.  §  71)  erblicken. 

§  74.  Die  im  eingang  von  §  71  erwähnte  glosse  seoUmde 
fa  und  deren  Varianten  begegnen  nicht  nur  in  dem  daselbst 
zur  spräche  gebrachten  paragraphen,  sondern  auch  sonst  wider- 
holt in  Paragraphen,  worin  die  rede  ist  von  mordversuch  oder 
auch  von  einer  anklage  vor  des  kOnigs  gericht  eines  abwesen- 
den unschuldigen  (der  so  der  gefahr  einer  Verurteilung  aus- 
gesetzt wird,  vgl.  Brunner,  Deutsche  rechtsgesch.  2,  677):  *si 
quis  alterum  uoluerit  occidere  et  colepus  preterfallierit'  100, 1. 

101. 1  etc.  —  'si  quis  alterum  de  sagitta  tuscata  percutere 
uoluerit'  100,2.  101,2  etc.  —  ^si  quis  hominem  innoceniem 
absentem  apud  regem  accusauerit'  100,  xvin  etc.  —  *8i  quis 
alterius  dederit  herbas  bibere  et  euaserit'  110,2  etc.  —  *si 
quis  in  furtum  alique  selocare  uoluerit  et  non  fecerit  ut  hominem 
interficiat'  167, 1  etc.  —  'si  quis  in  furtum  elocatur  (I.  -us) 
hominem  occidere  uoluerit'  163,2  etc.  Es  findet  sich:  seu-, 
8e{e)olando  ueua  96, 1  (cod.  7.  8.  9).  103, 2.  (cod.  4).  105, 1.  2  var. 
(cod.  8. 9).  105,xxni  var.  (cod.  9),  seolando  uena  105, 1.  2  (cod.  7). 
105,  zxiu  (cod.  7;  n  für  u  nach  §  3  jr),  seu  landoueuas,  seulädo- 
ueuas  106, 1  (Her.).  106,  xzi  (Her.),  seu  landeueuas  97, 1  (Her.; 
e  für  0  durch  assimilierende  Schreibung  nach  §  2^),  se%dando 
uauas  112, 2  (cod.  4;  a  für  e  nach  §  2^),  seu-j  seolando  efa  100, 
xvra  (cod.  1).  104, 1  (cod.  6).  169, 2.  4  (Her.),  sdando  effa  101, 
XVIII  (cod.  2).  110, 2  (cod.  2;  wegen  ;f  vgl  §  4  g),  sdane  effa  und 
selane  effefa  92, 1  (cod.  2;  die  glosse  steht  hier  zweimal;  0  effefa 
für  effa  durch  dittographie  von  ef,  vgl.  §  2/),  seu-,  seolandefa 

104.2  (cod.  6).  167,1.2  (cod.  6),  seulandeba  104,  xvm  (cod,6), 
seoUmdeua  95, 1  (cod.  6),  seolande  fadisco  landefa  95,  Ib  (cod.  6; 
aus  doppelt  geschriebenem  seolandefa  entstanden  durch  ein- 
Schaltung  von  aus  vorangehender  silbe  entnommenem  de,  woraus 
überliefertes  di  nach  §  4a,  und  durch  Verlesung  von  c  ans  e 
nach  §  3£);  sonst  noch  durch  ausfall  eines  grosseren  oder 
kleineren  teils  der  glosse  se(o)lando  101,1.  2  (cod.  2);  amiena 


1)  Vor  sdane  effa  überliefertes  leodi  steht  hier  an  unrichtiger  stelle 
(vgl.  §  71  im  eingang  und  §  87). 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  UALBBBGhlSGHBN  GLOSBEN.    73—74.  355 

169, 1  (Her.;  ausfall  von  seol  und  von  do  in  durch  Verlesung 
von  u  aus  n  bez.  von  n  aus  u  entstandenem  *aud(m€na);  uito 
ido  efa  101, 1  (cod.  1;  ausfall  von  se]  *ulando  wurde  durch  Ver- 
lesung von  i  aus  l  nach  §  S/u,  von  «i  aus  n  und  durch  Ver- 
wechslung von  a  mit  der  Ugatur  für  ti,  vgl.  §  Sßj  zu  *uitiudOj 
das,  für  uituido  angesehen,  als  uito  ido  nachgeschrieben  wurde); 
i%M  168,  Ib  (das  ni  von  aus  ueiui  entstelltem  *niim  wurde  zu- 
nächst für  in  angesehen  und  als  i  nachgeschrieben,  woraus  in 
der  folge  t  nach  §  38).  Wegen  selando  efa  101, 3  (cod.  2)  und 
setdando  ueua  273, 1  (cod.  3)  s.  s.  359,  anm.  1  und  §  139. 

Grimms  einfall  's^olando  euua  =  regionum  maritimarum, 
insularum  lex  oder  consuetudo'  (M  lviu)  sowie  Sohms  daran 
angeknüpfte  deutung  ^seelandsbusse'  (s.  Die  fränk.  reichs-  und 
gerichtsverfassung  s.  563,  anm.  24)  erfordern  keine  Widerlegung. 
Bei  der  annähme  von  Eems  seolan  do  bez.  defa,  dofa,  doefa 
=  'der  Seelen  tötung*  (K  §  90. 107)  stiesse  man  auf  allerhand 
phonetische  Schwierigkeiten  und  gewänne  ausserdem  eine  be- 
deutung,  die  nicht  zu  dem  oben  hervorgehobenen  Inhalt  der 
betreffenden  Paragraphen  stimmen  würde.  Eben  dieser  Inhalt 
lässt  einen  sich  auf  mordversuch  bez.  die  absieht  zu  gefährden 
beziehenden  ausdruck  erwarten  und  nötigt  also  gleichsam  dazu, 
ahd.  as.  anfrk.  ando  'eifer,  zom',  ags.  anda  'eifer,  zorn,  bös- 
willige gesinnung'  zu  berufen  und,  mit  rücksicht  auf  ags.  wefan 
'anzetteln'  und  die  bedeutungsentwickelung  von  anbetteln  und 
damit  in  semantischer  hinsieht  in  eine  linie  zu  stellendem  nL 
herokkenen  'anstiften',  in  {u)efa,  {u)eba,  ueua  (wegen  f  zur 
darstellung  von  S  und  wegen  h  und  u  statt  /*  s.  §  6d)  ein  de- 
rivatum  zu  erblicken,  das  entweder  als  im  nom.  stehende 
i;n-bildung  'anstiftung'  bez.  'anzettelung'  oder  als  im  acc. 
stehende  J-bildung  'busse  wegen  anstiftung  oder  anzettelung' 
(vgl  §  39)  bezeichnete  (vgl.  auch  ago  epha  §  136).  So  gewänne 
man  ein  compositum  seolandauuefa  =  '(strafe  für)  aus  bös- 
willigkeit der  gesinnung  hervorgegangene  anstiftung,  lebens- 
gefährdung',  das  durch  romanische  substituierung  von  o  für  au 
(§  4/9)  ein  der  Überlieferung  zufolge  für  die  vorläge  X»  (vgl. 
§  1^  und  188)  vorauszusetzendes  *seolandouefa  ergab,  woraus 
die  in  cod.  3. 4.  7.  8.  9  und  der  Heroldina  erscheinenden  lesarten 
mit  -ueua  etc.  und  durch  nochmals  erfolgte  substituierung 
monophthongischer  Schreibung  für  diphthongische  (die  Ortho- 


Digitized  by 


Google 


356  VAN  HELTEN 

graphische  identificiernng  von  au  und  o  veranlasste  die  ideai- 
tificiemng  von  ou  und  o,  in  folge  deren  o  für  ou  eintrat^  vgl 
auch  §  80)  die  in  cod.  1.  2.  6  und  der  Heroldina  begegnenden 
lesarten  seolando  efa  etc.;  sodann  auch  in  cod.  6  fiberlieferte 
seur,  seolandefa,  -deba,  -deua  mit  e  ffir  oe  (nach  dem  muster 
von  mechcm,  femina,  fenum,  cenitus  für  moechari,  foemina, 
foenum,  coenitus,  vgl.  Hesseis'  index)  und  selane  effa  darch 
ausfall  von  o  und  do  und  doppelschreibung  des  zweiten  e 
(§  27).  Das  8  von  seulando  (bez.  -de)  ueuas  bez.  uauas  ent- 
stand wol  durch  fassung  der  glosse  als  acc.  plur.  (prftdieat 
zu  *sol.'  d.  h.  'soMos').    Siehe  noch  weiteres  in  §  106. 

In  dem  im  eingang  von  §  71  besprochenen  paragraphen 
bezieht  sich  die  glosse  auf  einen  frevel,  der,  wenn  gleich  nicht 
mit  der  absieht  zu  töten  begangen,  doch  den  tod  einer  person 
oder  mehrerer  hätte  zur  folge  haben  können;  die  brandstiftnng 
wird  in  dieser  hinsieht  dem  attentate  gleichgestellt  In  betreff 
der  Überlieferung  der  glosse  in  diesem  paragraphen  sei  ausser- 
dem noch  folgendes  bemerkt  Die  zweite  bestimmung,  das 
recht  der  hausbewohner  des  angezündeten  hauses,  den  brand- 
stifter  wegen  der  lebensgefährdung  zu  belangen  (s.  §  71),  ist 
in  cod.  1.  2.  3.  4  durch  'quanti  ingenui  intus  fuerint  mallare 
debent'  (d.h.  sind  berechtigt)  formuliert  Statt  dessen  findet 
sich  in  cod.  6  (95,1b)  'quam  (l.  quanti)  intus  fuerint  mallare 
debent  de  seohndeua^;  in  cod.  7.  8.  9  (96, 1)  *ille  uero  qui  ex- 
inde  euaserint  unusquisque  ex  ipsis  mallare  eum  debent  per 
mat  seolando  ueua^\  in  der  Heroldina  (97,1b)  'illi  uero  qui 
exinde  euaserint  unusquisque  ex  ipsis  eum  mallare  debent  per 
Matterg  seu  landeuauas\^)  Das  de  bez. per  des  Zusatzes  weist 
auf  mit  der  präposition  verbundenes  textwort  hin,  das  ein  auf 
*seolandauueua  beruhender,  in  die  galloromanische  gerichts- 
sprache  übergegangener  terminus  gewesen  sein  muss,  der  wol 
nach  dem  §  120  und  157  zu  triuta  und  naufo  bemerkten  als 
*seolandoua  anzusetzen  ist;  die  mit  den  überlieferten  glossen- 
lesarten  übereinstimmenden  seolandeua  etc.  und  die  nach  per 

^)  Aus  der  übereinBtimmimg  der  fonnnlienmg  in  ood.  7.  8.  9  und  der 
Heroldina  geht  hervor,  dass  dieselbe  ans  einer  vorläge  stammt ,  die  der 
speciellen  vorläge  von  cod.  7.  8.  9  zu  gründe  gelegen  hat  (etwa  Torlage  X*) 
und  vom  Verfasser  der  Heroldina  neben  der  vorläge  X*  gelegentlich  benutit 
wnrde  (vgl.  auch  die  anm.  zu  §  86). 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  MALBEBGISGHEN  GLOSSEN.    74r— 75.  357 

stehenden  mai,  MaJberg  lassen  auf  beeinflussung  des  text- 
Wortes  durch  die  glosse  schliessen.  M.  a.  w.  es  waren  in  der 
vorläge  X^  sowol  das  textwort  (in  ^quanti  intus  fuerint  mallare 
debent  de  se6landoua\  d.  L  Von  wegen  lebensgefährdung)  als 
die  betreffende,  aus  vorläge  Xi  stammende  glosse  vorhanden; 
beide  finden  sich  wider  in  cod.  6  (wegen  der  glosse  vgl.  das 
oben  citierte,  auf  seolandefa  zurückgehende  seolande  fadisco 
landefa,^)  das  textwort  jedoch  in  nach  dem  muster  der  glosse 
geänderter  form;  in  cod.  7.  8.  9  und  bei  Her.  hingegen  be- 
gegnet das  resultat  eines  bei  der  einschaltung  der  randglossen 
in  den  text  (vgl.  §  2$)  stattgefundenen  compromisses,  wobei 
die  glosse  an  die  stelle  des  textwortes  rückte,  issper  (=  'von 
wegen ')^)  aber  erhalten  blieb.  Wegen  in  cod.  6  in  diesem 
Paragraphen  an  der  stelle  von  andeba  überliefertes  seolando 
et  uas  holdem  pa  95,  Ib  s.  §  71. 

§  75.  In  den  von  kopfverwundungen  handelnden  Para- 
graphen des  titeis  'de  uulneribus'  werden  zwei  fälle  unter- 
schieden: 'si  quis  hominem  ita  plagauerit  in  caput  et  (ut) 
sanguis  ad  terra  cadit  (cadat)'  104,3.  106,3.  102,4.  103,4 
(strafe  'sol.  xv')  und  'si  quis  hominem  ita  plagauerit  in  capud 
ut  (et)  exinde  tres  (tria)  ossa  exierint'  104,4.  106,4.  100,3. 
101,4.  102,4.  103,4  (strafe  'soLxxx').  Die  dazu  gehörenden 
glossen  sind  überliefert  als  uiuisio  feth  100, 3  (cod.  1),  chicsio 
frit,  ckisio  frit  101, 4  (cod.  2),  chesfrido  104, 3  (cod.  6),  charfrido 
106, 3.  4  (Her.),  cusfredu,  -fretü  105, 3  (cod.  7.  8  mit  d,  cod.  9 
niit  t)  und  inanbina  äbiliccB  104, 4.  Letztere,  nur  hier  (cod.  6) 
erscheinende  gehört  offenbar  zu  *ut  exinde  tres  ossa  exierint'. 
Kern  vergleicht  (K  §  109)  im  ags.  bänes  blice  begegnendes 
hlice  (kurzsilb.  i-stamm)  =  'blosslegung'  (wegen  des  zwischen 
h  und  l  eingeschalteten  %  vgl.  §  2rf;  wegen  -(b  für  -e  statt  -i 
§  37,  anm.  1  und  §  4  a)  und  fasst  bina  als  gen.  pl.  für  bena  mit 
-a,  das  altsächsischem,  im  Mon.  gelegentlich  für  -o  eintreten- 
den -a  zu  vergleichen  wäre.  Da  aber  für  die  spräche  der 
glossen  erhaltung  von  durch  die  Schreibung  a  für  ai  repräsen- 
tiertem diphthong  aH  vor  n  als  tatsache  erscheint  (§  4cß\  müsste 

1)  Das  bieryor  stehende  leoäe  gehört  zum  folgenden  'den.  viii  m  qui 
fac.  sol.  CO'  (vgl.  §  71  im  eingang  nnd  §  87). 

»)  Wegen  dieser  bedentung  vgl.  Sal.  100,  8  (101,  8  etc.):  ita  wt  per 
iinguios  iectos  {Mctos,  ictoa)  temos  sol  reddat 


Digitized  by 


Google 


358  VAN  HBLTEN 

man  hier  ban-  oder  eventuell  mit  ans  der  Schreibung  des  glos- 
sators  erhalten  gebliebenem  ai  bain-  gewärtigen,  und  ich  mö<dite 
es  deswegen  wagen,  bina  auf  *baino  zurückzuführen,  statt 
dessen  -o  durch  einwirkung  des  -a  von  äbilioB  oder  einer  Vor- 
stufe desselben  -a  geschrieben  wurde  (vgl.  §2b;  die  annähme 
einer  jüngeren  entwickelung  -a  für  -o  liesse  sich  mit  rücksicht 
auf  das  alter  unserer  glossen  kaum  rechtfertigen).  Die  Ver- 
bindung eines  adverb.  inan  =  as.  innan  (E  §  109)  mit  *haino 
äbUci  wäre  allerdings  denkbar;  doch  würde  man  bei  dieser 
annähme  eine  bezeichnung  der  wichtigen  zahl  'tres'  vennissen.0 
So  aber  drängt  sich  einem  fast  unwillkürlich  die  frage  auf, 
ob  man  nicht  dazu  berechtigt  wäre,  in  in  (nach  §  3jr)  eine 
Verlesung  aus  den  drei  verticalstrichen  des  romischen  Zahl- 
zeichens und  in  an  ein  nach  dem  muster  des  folgenden  äbiUciB 
oder  einer  Vorstufe  desselben  vor  dem  b  von  bina  (oder  *baino  bez. 
*baina)  eingeschaltetes  buchstabenpaar  (vgl  §26)  za  erblicken. 
Also  ist  für  die  deutung  von  uiuisio  feth  etc.  mit  *et  (ut) 
sanguis  ad  terra  cadit  (cadat)'  zu  rechnen,  woraus  sich  zunächst 
ergibt:  dass  zu  'sanguis  ad  terra(m)  cadit  (cadat)*  stehendes 
chesfrido  von  cod.  6  und  charfrido  (106, 8)  bei  Her.  an  richtiger 
stelle  überliefert  sind;  dass  dies  ebenfalls  gilt  für  dncsio  frit 
von  cod.  2  zu  'si  quis  alterum  in  caput  plagauerit  et  ei  fuerit 
adprobatum  . . .  sol.  xv  culp.  iud.',  worin  auf  grund  der  Über- 
lieferung von  cod.  3  und  4  (wegen  des  engeren  Zusammenhangs 
der  texte  von  cod.  2.  3.  4  vgl.  Behrend,  Zs.  1  deutsche  rechts- 
gesch.  13, 26)  'si  quis  hominem  (ingenuum)  in  caput  plagauerit 
sie  ut  (et)  sanguis  ad  terram  cadat  (cadit) . . ,  xv  soL  culp.  iui* 
der  alte,  sich  auf  das  blut  beziehende  passus  einzuschalten  ist; 
dass  aber  zu  'exinde  tria  ossa  exierint'  überlieferte  uivisio 
feth  von  cod.  1,  chisio  frit  von  cod.  2,  charfrido  (106,4)  bei 
Her.  und  cusfreda,  -fretü  von  cod.  7.  8.  9  an  unrichtiger  stelle 
stehen,  indem  sie  als  doppelschreibung  der  voranstehenden 
glosse  (in  cod.  2  und  bei  Her.)  oder  als  von  dem  vorangehen- 
den (in  cod.  1  und  7. 8. 9  ausgefallenen)  Paragraphen  her  hierhin 
verirrte  glosse  den  correspondenten  von  in  cod.  6  erhaltenem 

^)  Vgl.  die  bei  Geffcken,  Lex  Sal.  s.  129  zu  'tria  oflsa'  dtierte  literatur 
und  beachte  auch  in  den  Fries,  rechtsqu.  in  buBstaxenveizeichniflBen  b^g«g^ 
nende  thria  (thrirä)  bena  ütgung  H  82|  20.  340, 29,  tria  bena  wtgong  £* 
83,20,  ihrtra  bena  ütgong  B«  119,  la  586,6. 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBEBGISCHEN  GLOSSEN.    75.  859 

inanbina  äbüiccB  (s.  oben)  yerdrängt  haben.^)  Sodann  geht  ans 
dem  oben  bemerkten  hervor^  dass  die  richtigkeit  von  Grimms 
gleichnng  cht(c)sio  =  an.  Jyarsi  ^kopf  zn  bezweifeln  ist.  Einen 
fingerzeig  aber  zur  anfflndnng  des  den  überlieferten  lesarten 
zu  gründe  liegenden  Wortes  gewährt  m.  e.  aofries.  {ef)siv(e)ne, 
wofür  Sievers  (Beitr.  17, 310,  anm.)  die  bedeutung  'abtrieftmg' 
nachgewiesen  hat,  das  aber  nicht  auf  siunn,  sondern  auf  zu 
ahd«  sib,  ags.  sife  'sieb^  ags.  siftan  gehörendes  *siSin  zurückzu- 
fahren ist  (altes  tv  hätte  hier  nach  afries.  lautgesetz  schwinden 
müssen,  vgl.  Aofries.  gr.  §  86  a).  Nach  solchem  *stRtn  lässt  sich 
für  das  salfrk.  ein  durch  präflx  ga-  gebildetes  yerbalabstractum 
"^gasif  vermuten,  das  in  Verbindung  mit  zu  'exarabant  rittun 
(I.nYun)',  'ungulis  scribentibus  hritanthion  crampon^  der  Düsseid. 
PrudentiusgL  (Ahd.  glL  2, 582,  45  und  4)  und  mnl.  Htm  ^reissen' 
(aus  *hrftan,  vgLTijdschrift  vor  Nederl.  taal-  en  letterk.  14, 113) 
gehörendem  *hrit  ^Verwundung'  (vgl  mhd.  m  'wunde')*)  ein 


0  Im  yorbeigehen  sei  hier  bemerkt^  dass  unserem  titel  in  der  älteren 
abfassong  noch  ein  paragraph  angehörte,  der  von  einer  yerwnndnng  im 
allgemeinen,  die  blntverlnst  znr  folge  hatte,  handelte.  Derselbe  findet 
sich  in  cod.  1  als  'si  qois  hominem  plaganerit  ita  ut  sangnis  in  terra  cadat 
...  sol.  XV  cnlp.  ind.'  an  richtiger  stelle  (als  paragr.  5)  unmittelbar  vor 
paragr.  6  'si  quis  ingennns  ingennum  de  füste  percnsserit  nt  sangnis  non 
exeat  . . .  sol.  in  cnlp.  ind.'  nnd  paragr.  7  'si  nero  sangnis  exierit,  tale  cnlpa 
componat  qnantnm  si  enm  de  ferro  nnlneranerit',  welch  letzterer  sich  anf 
den  5.  paragr.  bezieht.  In  cod.  2. 3.  4.  aber  ist  besagter  paragr.  nach  yom 
gerückt  nnd  vor  dem  paragr.  'si  qnis  hominem  in  capnt  plaganerit  sie  nt 
sangnis  ad  terram  cnrrat'  (als  paragr.  3)  eingeschaltet. 

In  cod.  5. 6  nnd  der  zweiten  Heroldschen  hs.  fehlt  der  betreffende  pa- 
ragr., offenbar  in  folge  des  nmstandes,  dass  ein  copist  das  'si  qnis  hominem 
ita  plaganerit  nt  sangnis  in  terra  cadat  ...  sol.  xv  cnlp.  ind.'  nnd  das  'si 
qnis  hominem  ita  plaganerit  in  capnt  nt  sangnis  in  terra  cadat . . .  sol.  xv 
cnlp.  ind.'  identifiderte  nnd  den  ersteren  paragr.  ansliess.  Umgekehrt  ist 
letzterer  paragr.  durch  die  nämliche  identificiemng  in  cod.  1  nnd  der  He- 
roldina geschwunden,  in  letzter  hs.  jedoch,  indem  die  glosse  charfrido  (oder 
eine  yorstnfe  dieser  lesart),  die  der  ttberliefemng  zufolge  znm  paragr.  mit 
'in  capnt'  stand,  zn  dem  erhaltenen  paragr.  geschrieben  wurde.  In  cod.  7. 
8. 9  fehlen  die  beiden  paragraphen. 

Die  in  cod.  2  znm  paragr.  ohne  'in  capnt'  stehende  glosse  sdando  efa 
101,8  bemht  augenscheinlich  anf  entlehnnng  ans  dem  Torangehenden  paragr. 
101,2  mit  älterem  seolcmdo  efa,  worans  überliefertes  seolando  (vgl.  §  74); 
Yon  einem  yersnchsdelict  ist  ja  in  diesem  8.  paragr.  nicht  die  rede. 

*)  Der  annähme  eines  Zusammenhangs  des  zweiten  compositionsgliedes 


Digitized  by 


Google 


360  VAN  HELTEN 

compositam  ergabt  das  'blutwnnde'  zu  bezeichnen  hatte.  Aus 
solchem  *chasifhrit  (mit  ch  nach  des  glossators  schreibmig  for  g, 
vgl  §  6^),  bez.  ans  durch  frühzeitigem  Schwund  des  zweiten  h 
dafür  eingetretenem  *chasifrit  von  vorläge  X^  (vgl.  %lß  und 
188)  lassen  sich  die  belegten  lesarten  anstandslos  herleiten: 
nach  der  Überlieferung  in  cod.  6.  7.  8.  9  und  bei  Her.  für  die 
vorläge  X'  anzusetzendes,  durch  ausfall  des  ersten  i,  schreibnng 
von  d  für  ^  (§  4/)  und  antritt  von  lat.  -o  (§  5a)  entstandenes 
*ch€isfrido,  woraus  Herolds  charfrido  mit  r  für  «  (§  Sr),  dhes- 
frido  von  cod«  6  mit  a  für  i  (§  4a),  das  durch  assimflierende 
Schreibung  (§  2  c)  für  a  eingetreten  war  (also  mittelstuf e  ^dUs- 
frido),  cusfreda  von  cod.  7.  8  (und  der  speciellen  vorläge  von 
cod.  7.  8.  9)  mit  c  f ür  cft  (§  Qß),  u  für  a  (§  3a),  a  für  f  und 
•trni  für  -0  (§  5a),  cusfretu  von  cod.  9  mit  ^  für  ä  (nach  §  Sx; 
das  d  von  cod.  7.  8  verbietet,  in  dem  t  von  cod.  9  altes  t  za 
erblicken);  nach  der  Überlieferung  in  cod.  1. 2  für  die  vorläge 
X^  anzusetzendes,  durch  assimilierende  Schreibung  von  «  für  a 
(§2£)  und  antritt  von  -o  an  für  Simplex  angesehenes  cküi 
(oder  *chasi)  entstandenes  chmo  frit,  das  in  cod.  2  intact  er- 
halten blieb  bez.  durch  einschaltung  von  c  (nach  §  24)  zu 
diicsio  frit  wurde,  für  cod.  1  aber  uiuisiofefh  ergab  durch  Ver- 
lesung von  m  aus  ch  (§  3o)  und  darauf  erfolgte  teilweise  ditto- 
graphie  von  (nach  §  3  g)  aus  m  verlesenem  ui  sowie  durch  aus- 
fall von  r  und  Schreibung  von  a  für  i  und  ^A  für  ^  (§  7a). 

In  cod.  6  steht  vor  chesfrido  noch  leodarö  (vgl.  §  39)  und 
zu  charfrido  der  Heroldina  verzeichnete  Herold  als  var.  seiner 
zweiten  hs.  Uodardi  Daraus  ergibt  sich,  dass  zum  betreffen- 
den Paragraphen  ursprünglich  zwei  glossen  gehörten,  die  eine 
als  busse-,  die  andere  als  wundebezeichnung.  Hiemach  hat 
auch  wol  das  *baino  äbliä  nicht  als  strafe-  (vgl  §  39),  sondern 
als  Wundebezeichnung  zu  gelten. 

§  76.  In  einem  von  Verletzung  des  rumpfes  handelnden 
Paragraphen  (worüber  unten  §  77)  wird  ausser  der  composition 
auch  noch  'medicatura(s)'  erwähnt,  nach  Kern  (E  §  112)  = 
Hhe  expenses  for  the  eure'  (wegen  der  begrif&entwickdung 
vgl.  §  39).    Dazu  in  cod.  2  andechabinus  101, 5,  in  cod.  4  cande- 


mit  ahd.  fratön  saaciarei   aofries.  frjftha  in   h9nfii>iha  'knochenwnnde^ 
(K  §  108)  widersetzen  sich  die  überlieferten  t  nnd  c  von  frü  etc. 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBEBGIBCHEN  GLOSSEN.    75—76.  361 

chapanus  103, 5.  Hiervon  nicht  zn  trennende  andeafen  104, 5, 
aade  afenus  106, 5  (mit  u  ton  n  nach  §  3jr)  stehen  in  cod.  6 
nnd  bei  Her.  zn  einem  Paragraphen,  der  einen  znsatz  enthält 
zn  den  im  eingang  yon  §  75  erwähnten,  eine  kopfverwnndnng 
betreffenden  bestimmnngen:  'si  qnis  hominem  ita  plaganerit  (in 
capnt)  nt  cerebrnm  exierit  . . .  sol.  xlv  cnlp.  ind.';  indem  hier 
aber  'medicatnra(s)'  fehlt,  sind  die  glossen  als  hierhin  von 
einem  folgenden,  mit  101,5  (cod.  2)  nnd  103,5  (cod.  4)  corre- 
spondierenden,  'medicatnra(s)'  enthaltenden  Paragraphen  her, 
nämlich  104, 7  (cod.  6)  nnd  106, 6  (Her.)  verirrte  zu  fassen 
(ans  dieser  Übereinstimmung  der  beiden  hss.  folgt,  dass  die 
glosse  schon  in  vorläge  X*,  vgl.  %lß  und  188,  an  unrichtiger 
stelle  stand).  Eeni  vergleicht  (E  §  112)  nl.  handhavenen 
'curieren'  und  fasst  die  glosse  als  ein  nach  art  von  got.  skal- 
hifMSSus  U.S.W.  zu  skaücinCHi  u.s.w.  (vgl.  Eluge,  Nomin.  stamm- 
bild.  §  137)  zu  *handha^nön  (vgl.  ahd.  hebinm  tractare)  gebil- 
detes derivatum.  Dazu  stimmt  ganz  schön  das  dreifach  belegte, 
mit  der  endung  von  *ingimus  (§  16)  identische  -us.  Also  sal- 
frk.  *handha^nus  (wegen  des  nicht  umgelauteten  a  vgl.  §  36), 
nach  des  glossators  Schreibung  *chandcJiafinus  (§  6^  und  <}), 
woraus  zunächst  durch  frühzeitige  einschaltung  von  lat.  -e- 
der  compositionsfuge  (§  5^)  *chandechafinas  in  vorläge  X^; 
dann  cmde-  und  -afenius)  durch  ausfall  von  h  aus  ch  (§  6/), 
cande-  durch  Schreibung  von  c  ffir  c%  (§  Qß\  -chabinus  mit  b 
für  /*  (§  6rf),  -chapanus  mit  j)  für  /*  (§  SX)  und  a  durch  assi- 
milierende Schreibung  (§  2£)  für  i,  -afen{us)  mit  6  für  t  (§  4  a). 
Aus  dem  umstand,  dass  die  den  ersatz  des  arztlohnes  bezeich- 
nende glosse  wie  die  Strafebezeichnung  (vgl.  §  39)  als  prädicat 
zu  von  'culp.  ind.'  abhängigem  'sol.'  (d.  L  solidos)  zu  fassen  ist, 
geht  hervor,  dass  ^-chafinus  als  acc.  sg.  verwant  wurde,  was  auf 
salfrk.  -US  (aus  *-t«55t«(n),  vgl.  Beitr.  17, 297  ff.)  schliessen  lässt. 
Das  oben  erwähnte  *haKnUn  weist  auf  ein  verbale  nach 
art  yon  altostnfrk.  drugma  'betrug',  lagina  'lüge',  as.  stulina 
'diebstahl'  hin,  das  salfrk.  *habin^  in  der  composition  (nach 
Beitr.  17,288)  *'ha^nu  zu  lauten  hätte.  Dasselbe  findet  sich 
in  der  tat  in  unseren  glossen  in  zu  'si  quis  amisarium  alienum 
extra  consilium  domini  sui  spadauerit'  gehörenden  andeaibina 
221, 12  (cod.  6),  andechoUna  223, 15  (Her.,  mit  o  aus  u  für  a, 
§  3a)   entweder   als  urspr.  nomin.   =  'das  castrieren'  aus 


Digitized  by 


Google 


362  VAN  HELTEN 

"^handchafinu  (salfrk.  *ha/ndholb%nUy  vgl  §  67)  durch  yerlesimg 
von  -a  ans  -u  (§  3a)  oder  als  nrspr.  acc.  =  'die  w^;eii  an- 
berechtigten  castrierens  zn  entrichtende  strafe'  (vgL  §  39)  ans 
*hand€hafina.  Wegen  der  yerwendnng  eines  für  'wond&TtJich 
behandeln'  geltenden  ansdrucks  znr  bezeichnung  von  'castrieren' 
vgl.  ahd.  luppun  medicari  nnd  mnL  mnd.  Uibben  'verschneiden', 
mnd.  böten,  hüten,  helen,  heilen  mit  den  beiden  ebengenanntea 
bedeutungen,  im  Tenthonista  aufgeführtes  ^heylen,  hiithen,  v. 
hueten*  nnd  ^boeten,  uyttcerpen,  lubben,  uytsmfden,  heylen,  rujfnen 
castrare,  emascnlare,  evirare'. 

§  77.  Zu  'si  nero  inter  costas  ita  niünns  intrauerit  nt 
nsqne  ad  intrania  perueniat ...  sol.  xxx  cnlp.  ind.'  steht  gasfrü 
101, 5  (cod.  2),  geisofredo  104, 6  (cod.  6).  Die  bernfung  von  an. 
geisl  costae  (K  §  110)  empfiehlt  sich  nichts  weil  hier  nicht  von 
rippenverletznng  die  rede  ist,  sondern  von  verwnndnng  des 
rompfes.  Für  den  zweiten  teil  des  Wortes  denkt  man  an  das 
§  75  eruierte  *hrü  nnd  an  den  salfrk.  reflez  von  got  uf-  'herauf' 
(vgl.  §  101  sowie  99  und  135):  *ofhrit  'anfreissnng',  woraus  einer- 
seits -frit,  andrerseits  ofredo  (vgL  die  §  75  besprochenen  -rido, 
-redü).  Als  erster  teil  wäre  der  genetiv  einer  benennnng  for 
^mmpf '  am  platze;  etwa  *bacas  (wegen  der  endnng  vgL  §  119), 
woraus  durch  frühzeitige  Schreibung  von  9  für  c  (nach  §  4/) 
und  ebenfalls  frühzeitigen  ausfall  von  bu  schon  in  der  vorläge 
^^  (^?I-  %^ß  lu^d  188)  vorhandenes  gas,  zu  dem  die  lesart 
geis  gehört  mit  durch  die  ähnlichkeit  der  schriftzeichen  für  a 
und  ei  (vgl.  §  38  zu  ckanchurda)  hervorgerufener  versdireibnng  eL 

In  cod.  1  steht  zu  demselben  Paragraphen  hisifreih  100, 4, 
in  cod.  7.8  CU8  fredum  105, 4,  in  cod.  9  cus  freta  105, 4.  Der 
umstand,  dass  sich  in  diesen  hss.  im  vorangehenden  Paragraphen 
auf  *chisio  frefh  zurückgehendes  uiuisio  fefh  bez.  cusfredM, 
'freta  findet  (§  75),  führt  zu  der  annähme,  dass  hier  eine  nach 
dem  muster  der  voranstehenden  glosse  umgeänderte  lesart  vor- 
liegt: zunächst  *chisiofreth  (für  *gasfreth)y  woraus  hisifreih 
durch  ausfall  von  c  (§67)  und  0;  *cus  fredum  in  der  speciellen 
vorläge  von  cod.  7. 8. 9  (für  *gasofredum  oder  ähnliches),  woraus 
cus  fretu  von  cod.  9  durch  widerholte  Umbildung  nach  voran- 
stehender glosse.    Bei  Her.  fehlt  die  glosse  durch  ausfalL 

In  cod.  6.  5  uhd  der  Heroldina  begegnet  als  zusatz  zum 
eben  angezogenen  Paragraphen  'si  u^x)  plaga  ipsa  semper 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  MALBBBGISCHEK  GLOSSEN.    76—78.  363 

cnrrit  et  ad  sanitatem  non  peruenerit  (bez.  'et  semper  corrat 

et  non  sanat') sol.  Lxn  cum  dimidio'.    Dazu  freobleto  104, 7 

(cod.  6),  friobUtto  106, 6  (Her.).  (In  cod.  7.  8.  9,  wo  der  zusatz 
mit  dem  gedachten  Paragraphen  verschmolzen  ist,  steht  cus 
fredum,  fretu).  Für  die  deutung  des  zweiten  compositions- 
gliedes  haben  Grimm  (M  xLni)  und  Kern  (E  §  111)  den  weg 
geebnet  durch  hinweis  auf  ahd.  pUiam  =  'liyor  (yulneris)' 
und  'plaga'  (vgl.  ^flsLgis  plevs^on^  Ahd.  gll.  2, 36, 26  und  beachte 
wegen  des  Zusammengehens  der  beiden  bedeutungen  ahd.  freti 
liyor  yulneris  und  fratöt  sauciat);  also  -hleto  (mit  e  aus  ai  yor 
muta,  ygl.  §  iß)  entweder  substantiviertes  adjectiy  (ygl.  ags. 
hldt  liyidus)  mit  lat.  -o  (§  5  a)  oder  durch  -an  gebildetes  ab- 
stractum  mit  salfrk.  -o,  wenn  der  glossator  eine  nominatiyform, 
oder  mit  -o  für  -un  (ygl.  §  41  zu  -uano),  wenn  derselbe  eine 
accusatiyform  (zur  bezeichnung  der  strafe,  ygl.  unten)  yerwant 
hat,  'hlitto  mit  i  und  tt  (nach  §  4  er.  g).  Für  den  ersten  teil 
des  compositums  yergleicht  Grimm  (a.  a.  o.)  mhd.  reumnt,  in  der 
Lex  Baj.  stehendes  hrewawunt,  während  Kern  an  ags.  feorh- 
bennun  'totwunden'  erinnert;  indessen,  es  ist  in  dem  Para- 
graphen nicht  die  rede  yon  einer  tötlichen,  sondern  yon  einer 
unheilbaren  wunde,  und  es  wäre  hier  deswegen  etwa  mit  mehr 
recht  an  firin-  in  as.  firinquala,  fyren-  in  ags.  fyrenearfeöe, 
fyrenöearf  anzuknüpfen  und  für  freo-y  frio-  ursprungliches  */?n»- 
anzusetzen,  das  durch  ausfall  yon  i  und  Schreibung  yon  o  für 
aus  n  yerlesenes  u  (§  3:;r.  4  a)  in  yorlage  X^  (ygl.  §  IjS  und 
188)  stehendes  frio-  ergab,  woraus  freo-  (§  4a)  yon  cod.  6. 

§  78.  Zu  'si  quis  ingenuus  ingenuum  de  fuste  percusserit' 
und  'si  quis  de  clauso  pugno  alio  percusserit'  stehen  als  glosse 
die  lesarten  utudfach^)  100,6  (cod.l),  uualfoth  100,8  (cod.l), 
f4ad  falto  101, 6  (cod.  2),  uuadeflat  101, 8  (cod.  2),  uueü  adepdl- 
<Ä€ö«)104,8(cod.6),  uuaUphalt  104:,  10  (ooi.6),  uuidifalt  105,1h 
(cod.  7.  8.  9),  uuadfaltho  106, 7  (Her.),  uuadefaltho  106, 9  (Her.). 
Die  zweierlei  bedeutungen  yon  ahd.  ßlen  flagellare  und  mnl. 
Villen  decoriare  Hessen  zwar  für  eyentuelles,  zu  an.  fld,  ags. 
fUan  'schinden'  gehörendes  salfrk.  fleucht  (=  aofries.  flecht  'ent- 
häutung',  Aofries.  gr.  §  176)  eine  bedeutung  'schlag'  yermuten 

1)  So  nach  Hessels  und  G.  Bnsken  Hnet  (ygl.  die  anm.  zn  §  82).  Merkel 
hat  uwüftUh, 

*)  Merkel  hat  hier  ü  an^elSst  in  um. 


Digitized  by 


Google 


364  VAN  HBLTEN 

(E  §  113),  doch  weisen  die  lesarten  des  zweiten  compositions- 
gliedes  unserer  glosse  schwerlich  anf  einen  solchen  prototypns 
hin.  Vielmehr  ist  ans  -falt,  -fiat,  -falto  (§  5  a)  altes  -faU  zu 
folgern,  das  sich  als  bezeichnnng  fär  'yerwnndmig  durch  einen 
schlag'  oder  'dafür  zu  zahlende  busse'  (vgL  §  39)  versteht  bei 
beachtung  von  ahd.  anevala  'amboss'.  In  -falOM  ist  das  ft 
nach  §  7a  zu  beurteilen;  aus  dieser  lesart  nnd  ans  -paUheo 
(mit  |)  aus  f&r  /*  geschriebenem  ph  und  mit  -eo,  das  der  copist^ 
dem  neben  -o  auch  -eo,  -io  als  glossendung  geläufig  war,  vgl. 
§  5  a,  fär  -o  substituierte)  ist  für  die  vorläge  X^  (vgL  §  1^  nnd 
188)  auf  *-faltho  zu  schliessen,  sodass  -phalt  von  cod.  6  auf  eine 
Vorstufe  *phaltho  oder  etwa  -eo  zurückzuführen  wäre;  -fadi 
steht  für  *'fath  aus  *-falih;  -foth  für  *'fath  in  folge  von  dnrdi 
das  im  tezt  unmittelbar  folgende  'hoc'  veranlasster  assimilie- 
render Schreibung  (vgl.  §  2?/  und  e). 

Für  den  ersten  teil  der  glosse  möchte  man  ein  zur  aini 
Wurzel  vadh  icere,  percutere  gehöriges  salfrk.  *uuad  oder  *uuäd 
ansetzen,  das  in  Verbindung  mit  -fcdi  ein  compositum  bildete, 
welches  sich  den  in  meiner  abhandlung  Zur  lezicologie  des 
altwestfriesischen  s.  13  f.  besprochenen  dü$(t)sWß,  -stet  u.s.w. 
'schlag,  stoss  u.  s.  w.,  der  quetschung  zur  folge  hat'  (mit  zu  ags. 
dynt  ictus  gehörendem  düst-)  vergleicht.  Aus  uuade-  von  cod.  2 
und  der  Heroldina,  ade-  von  cod.  6  und  uuidü  von  7. 8. 9  ^- 
gibt  sich  für  vorläge  X^  anzusetzendes  ^uuadi-  mit  lat  com- 
positionsfuge  (§  5^3),  also  gelegentliches  {ujuad-  für  utMufes 
uuidi'  mit  i  für  a  durch  assimilierende  Schreibung  (§  2«);  msv, 
ade  durch  ausf all  von  ad  und  verschreibung  von  ü  ans  tfu 
(vgl.  §  3jr)  aus  dittographischem  *uuade  uuade\  uuaUir  för 
uuade-  durch  einschaltung  von  l  (nach  §  2tf);  uiAo^  in  folge 
von  durch  'mal'  (vgl.  §  2^)  hervorgerufener  verschreibung  von 
l  für  die). 

Die  zu  'si  uero  (in  folge  eines  Stockschlages)  sanguis  exiret 
. . .  talem  culpam  conponat  quantum  si  eum  de  ferro  uuhierassit* 
stehenden  uuadfodo  101,7  (cod.  2)  und  uadofdlto  103,7  (cod.  4) 
sind  mit  rücksicht  auf  die  bedeutung  der  glosse  als  aas  der 
voranstehenden  glosse  entnommen  zu  fassen;  w^;en  der  über- 
lieferten lesart  beachte:  -fodo  durch  Verlesung  aus  durch  ans- 
fall  von  t  entstandenem  -falo,  indem  der  zweite  halbbogen  des 
a-zeichens  der  ags.  halbuncialschi-ift  (vgl.  in  Arndts  Schrifttat 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  HALBEBGISCHEN  GLOSSEN.    78—80.  365 

taf.  5b)  mit  hart  daran  geschriebenem  Z  für  d  angesehen 
wnrde;  uadofdUo  für  *(u)tuid€'  oder  \u)uadifdUo  (nach  §  28). 

§  79.  In  cod.  1  finden  sich  die  glossen  urtifugia  100, 9, 
urtifugiam  109, 2.  Der  betreffende  paragraph  hat  beide  male 
'et . . .  euas(s)erit',  was  zu  der  folgerung  berechtigt,  dass  wir  es 
hier  mit  sich  gegenseitig  deckenden  ausdrücken  zu  tun  haben. 
In  ur-  erkennt  man  sofort  dem  e-  von  *euas(s)erit'  entsprechen- 
des adyerb.  Fflr  -tifugia  ist  an  an.  Ufa  {-ada)  'schnell  laufen' 
anzuknüpfen  und  mit  rücksicht  auf  die  in  der  as.  flexion  der 
schwachen  verba  2.  klasse  neben  -o-  begegnenden  -ogi-,  -oge-, 
'Oi'  (s.  Beitr.  9, 506,  anm.)  die  möglichkeit  ins  äuge  zu  fassen, 
dass  auch  im  salfrk.  solche  doppelformen  in  schwang  waren: 
*urHfogia  mit  -a  für  -e  in  der  3.  sg.  praes.  opt  (vgl.  §  113)  und 
f  als  Schreibung  für  S  (§  6d);  daraus  durch  Schreibung  von  u 
für  0  (nach  §  4  a)  urtifugia.  Das  -am  wurde  vom  copisten  sub- 
stituiert für  -a,  worin  er  die  lat.  accusatiyendung  erblickte 
(vgl.  §  46  zu  solam  phinam  etc.). 

Statt  urtifugia  hat  der  correspondierende  paragraph  in 
cod.  2. 6  und  der  Heroldina  murdo,  nurdo,  mosdo  (§  63),  woraus 
für  vorläge  X^  und  X^  (vgl.  §1/3  und  188)  das  Vorhandensein 
zweier  glossen  zu  erschliessen;  in  vorläge  X^  fehlte  die  eine 
durch  ausfall;  aus  vorläge  X^  gieng  die  eine  in  cod.  1,  die 
andere  in  cod.  2  über.    Wegen  urtifugiam  s.  noch  §  81. 

§  80«  Zu  'si  quis  alterum  (eum)  ...  raubauerit'  in  tit. 
XVn  (XX)  steht  harauuano  104, 12  (cod.  6),  cha&roeno  106, 10 
(Her.);  zu  dem  nämlichen,  in  der  Heroldina  nochmals  und  zwar 
in  tit.  XXXIV  erscheinenden  Paragraphen  chereno  106, 3  b.  Als 
Überschrift  zu  dem  die  Paragraphen  'si  quis  alteri  de  manu 
per  uirtntem  (gewaltsamerweise)  aliquid  tulerit'  und  'si  uero 
quicumque  desuper  hominem  in  tertia  manu  miserit  et  ei  per 
uirtntem  tulerit'  enthaltenden  tit.  LXI  (LXTTTT.  XCIV  etc.)  er- 
scheint ein  offenbar  ursprünglich  als  glosse  zum  ersten  Para- 
graphen stehendes  (vgl  §  71  am  schluss)  'de  charoena'  388 
(cod.  1),  *de  carumna'  389  (cod.  2),  'de  charoenm'  390  (cod.  3), 
*de  caroen'  391  (cod.  4),  'de  carouueno'  392  (cod.  5),  'de  cairro 
enno'  392  (cod.  6),  'de  aroena'  393  (cod.  7.  8.  9),  'de  harauueno' 
394  (Her.),  'de  charoena'  395  (Emend.);  der  zweite  der  citierten 
Paragraphen  hat  als  glosse  caroen  389, 3  (cod.  2),  charoenna  390, 2 


Digitized  by 


Google 


366  YAK  HBLTEN 

(cod«  3),  cruene  392, 3  (cod.  6),  aroena  393, 2  (cod.  7.  8.  9^  dbo- 
rottweno  394, 2  (Her.). 

Der  berufong  von  ags.  hertcan  vexare,  ahd.  hertaen  exa- 
sperare  (E  §  258)  widersetzt  sich  die  für  unsere  glosse  zq 
postulierende  bedeutung  'beraubung,  raub'  bez.  'beraubungs- 
strafe'  (vgl  §  39).  Müllenhoffs  fassung  (bei  Waitz,  Das  alte 
recht  der  sal.  Franken  s.  280)  charivenna,  d.  h.  hart  turba  + 
winna  dolor,  befriedigt  lautlicher  und  semantischer  gründe 
wegen  keineswegs.  Grimm  trifft  (M  xlyi)  m.  e.  das  richtige, 
insofern  er  an  ahd.  giraubi  spolia  erinnert,  wozu  ahd.  ^rauben^ 
mhd.  (he)reuben  (=  an.  reyfa).  Auf  hierzu  gehöriges  salfrk. 
abstractum  *g€'  bez.  *garautin,  nach  des  glossators  Schreibung 
(ch  und  u  zur  darstellung  von  g  und  d,  vgl.  §  6ß.  ö)  ^che-,  cha- 
rauuin  (wegen  au  vgl.  §  iß)  lassen  sich  ja  die  überlieferten 
lesarten  anstandslos  zurückführen: 

der  Überlieferung  in  tit  XVII  (XX)  und  XXXIV  zufolge 
für  die  vorläge  X^  (vgl.  %lß  und  188)  anzusetzendes,  durch 
substituierung  von  6  für  i  und  antritt  von  -o  (§  5  a)  entstan- 
denes *cherauueno,  woraus  einerseits  harouuano  von  cod.  6  mit 
A  für  c%  (§  67)  und  durch  assimilierende  Schreibung  entstan- 
denem a  f ür  e  (§  2^),  andrerseits  chaeroeno  mit  oe  für  e  (vgL 
anm.  1  zu  §  37),  0  aus  für  auu  eingetretenem  ou  (vgL  §  74  zu 
seolando  efa  etc.)  und  für  ^cheroetw  stehendes  chereno; 

der  Überlieferung  in  tit  LXI  etc.  zufolge  für  die  vorläge 
X^  anzusetzendes,  durch  Schreibung  von  0  für  au,  sübstituierang 
von  6  für  i  und  antritt  von  -a  (§  5  a)  entstandenes  *charouena; 
daraus  für  vorläge  X^  anzunehmendes,  durch  substituierung  von 
0  für  ou  entstandenes  eharoena,  das  charoena  von  cod.  1,  ear- 
uenna  von  cod.  2  mit  c  für  cft  (§  6^)  und  u  für  0  (§  4a),  caroen 
von  cod.  2  mit  e  für  cA  und  ohne  -a  (durch  ausfall),  diaroenna 
von  cod.  3  mit  nn  (§  4g)  und  caroen  von  cod.  4  ergab;  für  vor- 
läge X^  vorauszusetzendes  *ckarouena,  das  einerseits  dem  aroma 
von  cod.  7.  8.  9  mit  a-  für  cAo-  (§  67)  und  0  für  ou  zu  gründe 
lag,  andrerseits  durch  substituierung  von  mitunter  der  endung 
-en  (-in)  angehängtem  -o  (§  5  a)  für  -a  und  dittographie  von  u 
(§  2/)  diarouueno  ergab,  das  in  der  glosse  der  Heroldina  er- 
halten blieb,  sonst  aber  entstellt  wurde  zu  harouueno  in  der 
Überschrift  der  Heroldina  mit  A  für  c&  (§  6/),  earouueno  von 
cod.  5  mit  e  für  eh,  carro  enno  von  cod.  6  mit  e  fSr  ch,  rr  und 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MA|.BERai8CHBN  GLOSSEK.    80—81.  867 

nn  (§  4  g)  und  ohne  uu  (durch  ausfall),  cruene  ohne  a  und  ou 
(durch  ausfall)  und  mit  c  für  cA  und  -e  durch  assimilierende 
Schreibung  (§  2  c)  für  -o.  Das  charoena  der  Emend.  ist  mit 
rficksicht  auf  den  engeren  Zusammenhang  dieser  recension  und 
der  in  cod.  7.  8.  9  vorliegenden  (vgl.  Behrend,  Zs.  f.  rechts- 
gesch.  13, 33  ff.)  wol  auf  ein  nach  aroefM  von  cod.  7.  8.  9  für 
vorläge  X^^  anzusetzendes  *charoena  zurückzuführen. 

§  81.  Zum  1.  Paragraphen  von  titXVIin  (XXini.  XXII) 
'si  quis  alteri  herbas  dederit  ut  moriatur'  steht  tauerbus  110, 1 
(cod.  2),  uuirio  112,1  (cod.  4),  trouuerpo  113, 1  (cod.  6),  quo  uirgo 
114, 1  (cod.  7),  cauirgo  114, 1  (cod.  9),  affeciu  leudi  115, 1  (Her.). 

Zu  dem  folgenden  'si  quis  alten  maleficium  fecerit  et  qui 
eum  praesit  (eingenommen  hat)  euaserit'  ^ouu^r  113,2  (cod.  6X 
ihoauerpota  sado  114, 2  (cod.  7),  thoouerpo  hoc  fado  114, 2  (cod.  9), 
tho  vue^ho  ac  fcdtho  115, 1  (Her.);  ausserdem  bei  Her.  zu  einer 
im  nämlichen  titel  überlieferten  (nur  etwas  anders  formulierten) 
widerholung  des  Paragraphen  tho  vuesfo  ac  fältho  115, 3. 

Den  touer-  etc.  liegt  (vgl.  K  §  116)  der  salfrk.  reflex  von 
ahd.  eoubar  veneficium  zu  gründe,  d.  h.  aus  des  glossators  f  eder 
geflossenes  *tauuer'  (wegen  des  au  vgl.  §  4/9,  wegen  u  zur  dar- 
stellung  von  S  §  6d,  wegen  des  e  vor  r  §  8):  aus  altem  auu 
entstand  nach  §  4j3  ou,  das  der  lesarten  von  cod.  6  und  bei 
Her.  zufolge  durch  dittographie  (§  2/)  zu  für  die  vorläge  X^ 
(vgL  §  lj3  und  188)  anzusetzendem  ouu  wurde;  oou  von  cod.  7.  9 
hat  dittographisches  o;  trouuer(')  von  cod.  6  hat  nach  §26  ein- 
geschaltetes r. 

In  'bu8,  -io,  'po,  -go  erblickt  Kern  (a.  a.  o.)  Verstümmelungen 
aus  -gifo.  Doch  dürfte  es  nicht  für  wahrscheinlich  gelten,  dass 
die  Schreiber  jeder  in  seiner  weise  den  zweiten  teil  des  com- 
positums  zum  tummelplatz  ihrer  verstümmelungswut  ausersehen 
hätten.  Denkbar  wäre  es  allenfalls  angesichts  des  im  zweiten 
Paragraphen  überlieferten  materials,  dass  dieses  auf  eine  durch 
frühzeitigen  ausfall  von  ge  oder  che  (vgl.  §  6/9)  event  von  gi 
odei'  Chi  entstandene  lesart  zurückgehe,  dass  also  in  diesen 
lesarten  ein  casus  von  mit  ahd.  eittargheba  veneficium  (E  §  116) 
zu  vergleichendem  *tauuergefu  (oder  -ehefu  etc.;  wegen  f  als 
Schreibung  für  S  s.  §  6d)  vene-,  maleficium  stecke.  In  diesem 
zweiten  Paragraphen  aber  ist  die  rede  von  giftmischung,  die 
keine  tötung  zur  folge  hat;  man  möchte  hier  demnach  an  ein 


Digitized  by 


Google 


368  YAN  HELTEN 

'attentat'  bezeichnendes  nomen  denken,  dem  ein  instmmentalo' 
datiy  =  'durch  Verabreichung  von  gift'  beig^eben  wäre.  Vgl 
das  §  66  erschlossene  salfrk.  verbale  *fälih,  woraus  ^atfaUk 
'angriff'  bez.  'attentat',  das  durch  antritt  von  -o  (§  5a)  zu 
*atfaliko  wurde;  daraus  fär  vorläge  X^  anzusetzendes  aefdUho 
(c  fär  ^  nach  §  3  <f),  das  in  der  Heroldina  intact  erhalten  bliebe 
in  cod.  6  durch  ausf all  fehlt  und  durch  aus&ll  von  l  und  ver- 
schreibung  von  d  fflr  ^  (§  2^3)  fär  die  nähere  vorläge  von  cod. 
7.  9  vorauszusetzendes  *acfado  ergab,  woraus  hoc  fado  durch 
vortritt  von  h  (§  4d)  und  ta  sado  durch  Umstellung  von  ans  c 
verlesenem  t  und  Verlesung  von  ^  aus  /*  (§  3x). 

Betreffe  der  entstellungen  von  altem  *tauuergefu  etc.  sei 
ausser  der  schon  oben  betonten  behandlung  von  tauuer-  noch 
folgendes  bemerkt  Ffir  trauuer  von  cod.  6  ist  älteres  ^tnmuerpo 
anzusetzen,  ffir  cod.  2  einstmals  zum  zweiten  Paragraphen  stehen- 
des *touerbus  oder  *totAerbo  anzunehmen  (s.  unten).  Aus  *trü- 
utterpo  von  cod.  6  und  Üio  vuespho  bez.  tiu>  tmesfo  der  Herol- 
dina ergibt  sich  (auch  mit  rficksicht  auf  das  Üi  von  cod.  7. 9) 
für  vorläge  X^  vorauszusetzendes  *ihouuerpho:  in  cod.  6  ^  ffir  Ä 
(§  6^)  und  p  fäi  ph  (durch  ausfall  von  A);  in  der  Heroldina 
f  ffir  ph.  Aus  der  lesart  von  X'^  und  aus  ihoouerpo  von  ood. 
7.  9  ist  auf  *ihouerfo  in  X^  zu  schliessen:  p  in  der  speciellen 
vorläge  von  cod.  7.  9  oder  bereits  in  einer  zwischen  dieser  vor- 
läge und  X^  liegenden  (X^?)  durch  Verlesung  aus  f  (nach  §  31; 
die  ansetzung  von  ph  ffir  X^  empfiehlt  sich  nidit,  indem  es 
unwahrscheinlich  ist,  dass  der  sonst  seltene  ausfall  des  h  von 
ph  grade  in  der  entstellungsgeschichte  dieser  glosse  zweimal 
stattgefunden  hätte).  Aus  Hhauerfo  von  X^  (mit  ti^  für  ^  nach 
§  7  a)  und  aus  durch  vorläge  X^  vermitteltem  Steuerbus  von 
cod.  2  (mit  b  für  f  nach  §  66  und  -ustSr-o  nach  §  5a)  eigibt 
sich  ffir  vorläge  X^  eine  lesart  *touerfOy  die  durch  substituie- 
rung  von  o  ffir  ou,  ausfall  von  ge  oder  che  eta  und  substituie- 
rung von  -0  ffir  -u  (vgl  §  60)  entstand. 

Ausser  der  besprochenen  glosse  finden  sich  zu  dem  zweiten 
Paragraphen  noch:  urtifugiam  in  cod.  1  (aus  *urHfogia  =  'eua- 
serit',  vgl.  §  79)  und  selando  effa  in  cod.  2,  setdando  uauas  in 
cod.  4  aus  *seol€mdauuefay  das  hier  vielleicht  als  ausdruck  ffir 
'lebensgefährdungsstrafe'  (§  74)  zu  gelten  hat,  neben  Aem  *at- 
fcdth  zur  bezeichnung  des  freveis  diente.    Von  den  drei  ffir  die 


Digitized  by 


Google 


Zu  PEN  MALBBBGISOHEK  GLOSSEN.    81.  869 

vorläge  X^  yoraoszusetzenden  glossen  gieng  also  nur  eine  in 
X'  über;  die  drei  standen  ebenfalls  der  ttberKefenmg  zufolge 
noch  in  X^,  sind  aber  nur  teilweise  in  cod.  1.  2.  4  überliefert. 

Zum  ersten  Paragraphen  stehendes  affedu  begreift  sich  als 
entstellung  der  entsprechung  yon  'dederit':  -fectu  durch  Ver- 
lesung von  ctu  aus  chi  (vgl.  wegen  cti  aus  o%  §  38  zu  pecHs) 
ffir  "^-fechiy  das  durch  Umstellung  und  Schreibung  yon  «  für  e 
(§  4a)  aus  *'Chefe  heryorgegangen  war;  af-  mit  f  durch  assi- 
milierende Schreibung  (§  2e)  für  t\  die  alte  lesart  *atchefe  mit 
ch  und  f  zur  darstellung  yon  g  und  S  als  praes.  opt.  (ygl.  wegen 
dieses  tempus  §  8). 

Das  *atehefe  =  'dederit'  weist  auf  einstmals  in  der  glosse 
damit  yerbundene  entsprechung  von  'herbas'  hin.  Als  solche 
wäre  ein  compositum  *UHmeruurti  (mit  uurti  als  acc.  pL  zu 
"^uurt  =  ags.  fvyrt)  denkbar,  das  frühzeitig  durch  substituierung 
TOB  0  für  ou,  ausfall  yon  uu  (das  äuge  des  copisten  sprang 
vom  ersten  r  auf  das  zweite  über)  und  t,  Schreibung  von  i 
für  e  (§  4  a)  und  antritt  von  -o  (§  5  a)  *touirio  ergab,  das  mit 
affedu  oder  einer  Vorstufe  desselben  in  vorläge  X^  stand  und 
in  vorläge  X^  übergieng;  daraus:  einerseits  durch  vermittelung 
von  zwischen  X^  und  der  speciellen  vorläge  von  cod.  7. 9  liegen- 
der vorläge  (X*?)  für  besagte  specielle  vorläge  anzusetzendes 
couirgo  mit  c  für  ^  (§  Sd)  und  g,  das  durch  Verlesung  aus  für 
i  eingetretenem  ^  entstand  (wegen  f  für  6  vgl.  anm.  2  zu  §  37; 
wegen  der  möglichkeit  einer  Verlesung  von  g  aus  §  der  halb- 
uncialschrift  beachte  in  Arndts  Schrifttafeln  tat  5  a;  wegen 
aus  couirgo  entstelltes  quo  uirgo  s.  X  §  116;  ausfall  von  affedu 
oder  einer  Vorstufe  desselben  in  der  speciellen  vorläge  von  cod. 
7. 9  oder  einer  älteren  vorläge);  andrerseits  durch  vermittelung 
von  vorläge  X^,  die  noch  die  beiden  teile  der  glosse  enthielt, 
das  affedu  der  Heroldina  und  das  durch  beeinflussung  von 
Seiten  des  *trouuerpo  des  folgenden  Paragraphen  (woraus  über- 
liefertes irouuer,  s.  oben)  entstandene  trout^erpo  von  cod.  6  (vgl. 
§  2g);  aus  vorläge  X^  aber  gieng  durch  ausfall  des  zweiten 
glossenteils  für  X*  vorauszusetzendes  *toutrio  hervor,  das  durch 
ausfall  von  t  und  substituierung  von  ü  für  o  das  uuirio  von 
cod.  4  ergab  und  durch  einwirkung  von  einstmals  zum  zweiten 
Paragraphen  stehender  glosse  zu  in  cod.  2  überliefertem  touerlms 
wurde  (für  "^touirio  entweder  direct  touerbus  oder  zunächst 

Beitrüire  fur  geachichu  der  deatschen  spräche.    XXV.  24 

Digitized  by  VjOOQIC 


370  VAN  HBLTEXr 

*touerbo,  das  erst  später  sein  -o  mit  -us  vertauschte).  —  In 
der  Heroldina  stehendes  l^udi  ist  wahrscheinlich  nicht  ans 
der  vorläge  X^  stammende^  sondern  von  dem  Verfasser  dieser 
recension  herrührende  glosse,  die  derselbe  am  rande  seiner  hs. 
als  ihm  bekannten  terminos  für  'wergeld'  (vgl.  §  87)  zn  den 
'sol.  cc'  des  textes  schrieb;  vgl.  das  ^leudi . . .  soL  oc'  des  Para- 
graphen 97, 9,  der  nur  in  der  Heroldina  steht  und  offenbar  als 
jüngerer  zusatz  dieser  recension  zu  gelten  hat 

§  82.  Auf  das  anfassen  eines  fingers,  einer  hand,  eines 
armes  oder  Oberarmes  ('super  cubitum')  einer  freien  fran  (vct- 
suchsdeKcte  rechtswidrigen  beischlafe,  vgl  Brunner,  Deutsche 
rechtsgesch.  2,  563  und  G^ffcken,  Lex  Salica  s.  131)  bezieht  sich 
eine  glosse,  die  sich  in  tit  XX  (bez.  XXV  etc.)  in  den  folgenden 
lesarten  vorfindet:  cod.  7.  9  chram  (d.  h.  chramen,  vgL  in  aUmta 
96,8,  fkm  für  fhmen  §  3a),  cJiramen  114,1b,  chrami^  erami 
114,  2b  (mit  e  fär  c  statt  ck,  §  3^.  6^9),  chrannis,  chrannes 
114,  3b  (mit  nn  für  m,  §  2/);  cod.  6  chamno  113,  Ib,  ckamn» 
113,2b;  cod.  1.  2  chamin  109,3,  min  110,1b  (ans  €Aamin\ 
chcmim^)  110,2b,  chamino  110,3;  bei  Her.  chamni  115,1b, 
cJumnum  115, 2b,  chamnin  115, 3b.  Die  lesartlichen  endungen 
lassen  sich  allesammt  auf  altes  -in  zurückführen,  das  zum  teil 
intact  erhalten  blieb,  zum  teil  zu  -en  wurde  (§  4a)  oder  zu 
'im  (§  2/)  oder  -i  (durch  ausfall  von  n  oder  über  i  stehendem 
nasalcompendium;  wegen  -is  für  4  s.  unten)  oder  zu  -tno  (mit 
lat  '0,  §  5  a)  bez.  -no  (durch  ausfall  von  i  oder  e)  oder  zu  -m 
(durch  Umstellung),  bez.  zu  -num  (für  zunächst  nach  dem  muster 
des  vorangehenden  -ni  geschriebenes  -ni  wurde  von  dnem 
copisten  -num  substituiert,  indem  er  das  -i  für  genitiv^idung 
ansah)  oder  -nin  (durch  dittographie  nach  §  2d  für  -nt ,  das 
nach  dem  muster  der  vorangehenden  Paragraphen  für  ^  ge- 
schrieben war).  Aus  dieser  endung  geht  hervor,  dass  wir  es 
hier  mit  einem  verbale  auf  -fn  zu  tun  haben,  das,  wie  Keam 
(E  §  118)  erkannt  hat,  zu  einem  zeitwort  *hrammiu  gdiSrt^ 
dem  nach  an.  hremma  ^mit  den  klauen  ergreifen'  eine  durch 
metapher  entstandene  bedeutung  4ch  fasse  mit  der  band  an' 
beizumessen  wäre.  Das  durchstehende  m  für  mm  (§  4^)  von 
chramen,  chamin  etc.  (wegen  cft  als  Schreibung  für  h  und  wegmi 


0  So  nach  Merkel  und  Holder.    Heftsels  hat  ehamim. 

Digitized  by  VjOOQIC 


zu  DEN  MALBBBGISCHEN  GLOSSEN.    81—82.  371 

des  nicht  umgelanteten  a  s.  §  6/?  und  §  36)  weist  anf  das  Vor- 
handensein einer  lesart  mit  m  in  der  vorläge  X^  (vgl.  §  1^ 
und  188)  hin.  Auffällig  ist  es  zwar,  dass,  da  die  fiberUefe- 
mng  von  cod.  1.  2  anf  eine  lesart  ohne  r  in  der  vorläge  X^, 
die  überliefemng  von  cod.  6.  7.  9  und  der  Heroldschen  texths. 
auf  eine  lesart  mit  r  in  vorläge  X^^  doch  ohne  r  in  vorläge 
X^  hinweist,  das  r  der  nachlässigkeit  zweier  unabhängig  von 
einander  arbeitender  Schreiber  zum  opf er  gefallen  wäre.  Doch 
zwingt  uns  die  notwendigkeit,  bei  der  deutung  der  glossen 
von  altem  *dirafnin  auszugehen,  diese  coincidenz  als  tatsache 
gelten  zu  lassen.    W^en  duimmno  109,  Ic  s.  §  84. 

Statt  chamin  hat  der  erste  paragraph  des  titeis  in  cod.  1 
die  bezeichnung  der  busse  leudardi  109,1b  (§39).  Hieraus 
erfolgt:  erstens  dass  in  vorläge  X^  und  X^  als  zu  diesem 
Paragraphen  gehörig  zwei  glossen  standen,  von  denen  die  eine 
in  cod.  1,  die  andere  in  cod.  2  (in  der  Verstümmelung  min)  er- 
halten blieb,  während  nur  eine  von  X^  in  X'  äbergieng; 
zweitens  dass  neben  leudardi  als  bussebezeichnung  *chrafnimin 
als  für  den  frevel  (nicht  für  die  strafe,  vgl.  §  39)  verwanter 
terminus  zu  gelten  hat. 

Der  vom  anfassen  des  Oberarmes  (^super  cubitum')  handelnde 
Paragraph  hat  in  cod.  7. 9  ausser  dirannis,  -es  noch  malic(h)ardi, 
bei  Her.  ausser  chamnin  auch  mane  charde;  in  cod.  6  steht  nur 
miUcharde  (wegen  des  ersten  ifär  a  vgl.  §  2^),  vor  dem  chaimin 
oder  ähnliches  ausgefallen  war.  Das  in  diesen  lesarten  steckende 
wort  (das  der  Überlieferung  von  cod.'l  und  2  zufolge  in  vorläge 
X^  durch  ausfall  fehlte)  kann  selbstverständlich  nur  ein  vom 
verbale  abhängender,  den  'oberarm'  bezeichnender  genitiv  sein. 
Kern  zerlegt  dasselbe  (E  §  118)  in  aramis  oder  (zu  ahd.  elina, 
eiin  u.s.w.  cubitus  zu  haltendes)  älne,  eUi,  alin  und  mit  ahd. 
hartm  bez.  -f  scapula,  an.  herffar  'schultern'  zu  vergleichendes 
(^rdi,  -e  und  meint^  ersteres  (aramis  oder  aJne  u.s.w.)  gehöre 
als  compositionsglied  +  chamSn  eigentlich  zum  voranstehenden 
Paragraphen  ('si  brachium  strinzerif)  und  chardi,  -e  sei  ent- 
weder compositionsglied  oder  gen.  sg.  zu  ehamln.  Aber  aramis, 
das  sich  auf  'brachium'  beziehen  könnte,  liesse  sich  schwerlich 
aus  der  Überlieferung  mali  etc.  herausschälen  und  aiin(a)  würde 
sich  nicht  mit  'brachium',  chardi  nicht  mit  'super  cubitum' 
des  teztes  vertragen.    Vielleicht  dürfte  uns  hier  beachtung  des 

24* 

Digitized  by  VjOOQIC 


372  TAN  HELTEN 

s  von  chrannis,  -es  in  cod.  7.  9  hilfe  gewähren.  Gehörte  dieses 
am  ende  eigentlich  zu  mcUi,  sodass  die  ursprüngliche  lesart 
*chramin  smali  charde  war?  Dann  läge  ja  in  unserer  glosse 
eine  Verbindung  vor  von  *smaU  gen.  sg.  eines  adjectiyabstrac- 
tums  =  'des  schmalen  teils'  (mit  -i  für  -in,  wie  das  -f  der 
yerbalia^  vgl.  §  5  a)  und  zum  an.  iö-,  l-stamm  herffar  stimmen- 
dem '^harde  (nach  des  glossators  Schreibung  charde)  gen.  sg. 
mit  -6  aus  -ia  (s.  §  9;  wegen  des  4  von  chardi  vgl  §  4a), 
hätten  wir  es  also  zu  tun  mit  einem  ausdruck,  der  den  ^ober- 
arm'  durch  die  Umschreibung  'der  schmale  teil  der  schulter' 
bezeichnete.  Das  in  cod.  6  und  der  Heroldina  fehlende  s  weist 
auf  in  vorläge  X^  stehendes  *mali  hin;  tnane  bei  Her.  hat  ii 
für  l  durch  einwirkung  von  im  text  ('certe  si  super  cubitiun 
manum  strinxerif)  einstmals  neben  der  randglosse  stehendem 
'manum'  (§  2fi  am  schluss)  und  -e  für  -t  (nach  §  4a). 

§  83.  In  zu  'si  quis  ad  mulierem  (mulieri)  mamellam 
(mammillam)  strinxerit  (capulauerit)'  gehörendem  ite  bez.  üem 
bracti  114, 4  (cod.  7.  8.  9)  und  ibidem  brücke  115, 4b  (Her.)  ist 
altes  *brusUfn  dat.  pl.  nach  der  i-flexion  nicht  zu  verkennen 
(plur.  tant.  wie  got.  bn/tsts,  ags.  breost,  as.  briosf):  a  für  u  (§  3aX 
c  für  ^  (§  Sfj);  -che  (nach  §  4a)  für  ^-chi,  das  aus  -cH  entstanden 
war,  indem  der  copist  dieses  für  ch  ansah  (wegen  der  yer- 
wechslung  von  cü  und  c%  s.  §  38)  und  dann  das  -{  noch  einmal 
und  zwar  als  -i  nachschrieb  (vgl.  wegen  eines  ähnlichen  yer* 
fahrens  die  anm.  zu  §  28);  das  -i  für  altes  -I  durch  ausfall  des 
nasalcompendiums  oder  indem  der  Schreiber  das  für  accusaÜT- 
endung  angesehene  -im  (=  -em)  nach  vulgärlat  Orthographie 
durch  -i  ersetzte.  Das  item  und  ibidem  deutet  Kern  (E  §  119) 
als  latinisierungen  von  altem  *bi  Üiem.  In  'si  quis  mamillam 
mulierem  strinxerit  aut  sciderit  quod  sanguis  egressus  fuerit 
de  bructe^  von  cod.  6  und  5  hat  die  glosse  aufnähme  in  den 
text  gefunden,  d.  h.  in  dem  mit  rücksicht  auf  den  engeren  Zu- 
sammenhang der  glossenlesarten  von  cod.  6  und  der  Heroldsdien 
texths.  (vgl.  %lß  und  188)  nach  ibidem  brücke  der  Heroldina 
für  die  vorläge  X^  anzusetzenden  'malb'  ibidem  *brticH  übersah 
der  Schreiber  das  'malb'  ibi  und  fasste  das  dem  als  Schreib- 
fehler für  lat.  de,  brucH  als  mit  dieser  präposition  verbundenes 
fremdwort  =  'mamilla';  so  aber  empfand  er  in  seiner  vorläge 
eine  lücke,  die  er  durch  einschaltung  von  (in  den  anderen  codd. 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  MALBBBaiSGHBN  GLOSSEN.    82—84.  373 

nicht  überUefertem)  ^aut  sciderit . . .  faerit'  ausfüllte  (dass  hier 
ursprünglich  nicht  von  einer  mishandlung, .  sondern  von  einer 
unzüchtigen  berflhrung  die  rede  war,  geht  aus  der  Zusammen- 
gehörigkeit dieses  Paragraphen  mit  den  oben  §  82  behandelten 
hervor;  vgl.  übrigens  das  für  ^strinxerit'  eingetretene  ^capu- 
lauerit'  der  Heroldina  und  von  hs.  5,  das  auf  eine  gleichartige 
falsche  fassung  der  bestimmung  hinweist). 

Aus  der  überKeferung  ergibt  sich  ^bmcti  als  schon  in  der 
vorläge  X'  vorhandene  entetellung. 

§  84,  In  dem  titel  XXI  (bez.  XXVI  etc.)  'de  nauibus  fu- 
ratis'  werden  vier  fälle. unterschieden:  das  fortschaffen  bez. 
das  stehlen  eines  (nicht  im  schiffehause)  Kegenden  fahrzeuges, 
das  stehlen  eines  im  schif&hause  liegenden  und  das  stehlen 
eines  daselbst  aufgehängten  schiffes  (vgl.  4n  suspenso  pro 
studio  positum').  Zu  den  von  den  beiden  ersteren  fällen  han- 
delnden Paragraphen  stehen  als  glosse  in  cod.  6  femire  113,1c, 
flemere  113, 2c  und  bei  Her.  flemere  115,  Ic.  2c;  in  den  anderen 
hss.  fimire  109, 2  c  (cod.  1),  fimere,  fernere  110,  Ic.  2  c  (cod.  2), 
femire  114,  Ic.  2c  (cod.  7),  fimire  114,1c.  2c  (cod.  9).  Zu  *si 
quis  asco  intra  claue  reposito  in  suspensum  pro  studio  positum 
furauerit'  findet  sich  in  cod.  6  chamciosco  113, 4c  und  bei  Her. 
Cham  gy  asco  115, 4c,  in  hs.  1  fectho  109, 4,  in  hs.  2  chanzyso 
110,3b.  Zu  *si  quis  asco  de  intro  clauem  furauerit'  begegnet 
in  cod.  6  cantiasco^)  113, 3  c  und  bei  Her.  dham  zy  asco  115, 3  c, 
in  cod.  7.  9  chanzasco  bez.  -ascho  114,  xxvu. 

Das  in  der  Überlieferung  überwiegende  ey  und  das  z  von 
chanzasco,  -ascho  weisen  auf  in  der  vorläge  X^  (vgl.  %\ß  und 
188)  stehende  lesart  hin  mit  zy  als  Verlesung  aus  gi  (§89)); 
aus  *changiasco  aber  mit  ch  als  Schreibung  für  A  (§  6^)  und 
'0  als  lat.  endung  (§  5  a;  wegen  des  nicht  umgelauteten  a  vgl. 
§  36)  ist  mit  Kern  (K  §  121)  zu  schliessen  auf  salfrk.  *hangiasc, 
ein  compositum  aus  *h(mgi'  (vgl.  ahd.  hengilachan,  an.  hengi- 
Jclettr  u.  s.  w.)  und  *asc  (=  an.  asJcr,  ags.  cesc  navis),  =  'asco 
in  suq)ensum  positum'.  Die  lesart  cantiasco  (mit  c  für  ch  nach 
§  6ß)  entstand,  indem  der  copist  t  verlas  aus  z  (was  begreif- 
lich wird  bei  beachtung  der  öfters  in  den  hss.  begegnenden 


0  So  nach  Hesseis  nnd  G.  Bnsken  Hnet  (ygl.  die  anm.  zn  §  32).  Merkel 
lat  constasco* 


Digitized  by 


Google 


374  VA»  HELTEN 

Schreibung  von  t  mit  sclir&gem  unterschaft;  vgl.  w^en  der 
umgekehrten  Verlesung  uuzchardo  §  89)  und  itlay  substituierte; 
chamdosco  derselben  hs.  (cod.  6)  steht  mit  c  statt  t  (§  3d)  und 
0  für  a  (nach  §  2^)  für  nach  dem  muster  des  vorangehenden 
cantiasco  für  die  lesart  mit  zy  eingetretenes  *ckamtiasco.  Aus 
den  lesarten  mit  m  für  n  (§  2/)  in  cod.  6  und  der  Heroldina 
ergibt  sich  das  Vorhandensein  dieser  verschreibung  in  vorläge 
X^  (in  cantiasco  hat  demnach  das  n  nicht  als  altes,  sondern 
als  nach  §  2i9  für  m  geschriebenes  n  zu  gelten).  Wegen  Histko 
von  cod.  9  vgl.  §  7  a.  Aus  der  semantischen  geltung  unserer 
glosse  geht  hervor,  dass  dieselbe  eigentlich  nicht  zu  'si  quis 
asco  de  intro  clauem  fnrauerit'  gehörte,  sondern  sich  dahin 
von  dem  folgenden  Paragraphen  her  (der  übrigens  in  cod.  7. 
8.  9  durch  ausfall  fehlt)  verirrt  hat. 

Die  Verwendung  von  *hanffiasc  zur  bezeichnung  eines  in 
bestimmter  läge  befindlichen  schiffes  legt  die  Vermutung  nahe, 
dass  auch  in  femire  etc.  ein  derartiger  ausdruok  steckt  und 
zwar  für  ein  (im  wasser  liegendes)  angebundenes  fahrzeog. 
Auf  grund  dieser  erwägung  und  angesichts  des  überlieferten 
materials  möchte  man,  unter  berufung  von  as.  smo  'strick' 
und  mhd.  mertoen,  mnl.  meren  'anbinden'  (synkope  von  u?  im 
praet.  *fnerwde  und  p.  p.  *g€mertvd)j  ein  nach  art  von  *hangi- 
gebildetes,  zu  (in  der  Überlieferung  ausgefallenem)  -ose  oder 
'Osco  gehörendes  compositionsglied '^'^mamarui-  vermuten,  woraus 
frühzeitig  durch  Verlesung  von  /*  aus  5  (§  3x),  ausfall  von  ma 
(das  äuge  des  copisten  sprang  vom  ersten  ma  auf  das  zweite 
über),  assimilierende  Schreibung  von  i  für  a  (§  2^),  anafall 
von  u  und  Schreibung  von  -e  für  -t  (§  ia)  für  die  vorläge  X* 
vorauszusetzendes  fimire  (zunächst  etwa  *fimari,  dann  fimire)^ 
woraus  fimere,  femire,  fernere  sowie  in  cod.  6  und  der  Heroldina 
überliefertes  (mithin  bereits  in  vorläge  X^  vorhandenes)  ftemere 
mit  fl,  das  zunächst  durch  einwirkung  von  im  text  des  ersten 
Paragraphen  ('si  quis  extra  consilium  domini  sui  nauem  alienam 
mouere  praesumpserit  aut  cum  ea  flumen  transierit')  einstmals 
neben  der  randglosse  stehendem  'flumen'  entstand  (§  2fi  lyn 
schluss),  dann  aber  nach  dem  muster  dieser  entstellung  auch 
in  der  zum  folgenden  Paragraphen  stehenden  glosse  geschrieben 
wurde;  in  dem  in  cod.  6  zum  ersten  Paragraphen  überlieferten 
femire  hat  also  das  f  nicht  als  rest  der  alten  lesart^  sondern 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  MALBEBGISCHEN  GL08SEN.     84—85.  375 

als  durch  jüngeren  aasfall  ffir  fl  eingetretenes  zu  gelten.  Eine 
fassung  von  flemere  =  zu  an.  ^6^  stehendem  flewere  (K  §  120) 
wäre  aus  phonetischen  gründen  (ygl.  §  36  zum  nicht  um- 
gelauteten  a)  nicht  unbedenklich.  Grimms  femire  *das  schäu- 
mende tier'  bez.  flemere  'das  flüchtige'  (M  l)  erfordert  keine 
Widerlegung. 

In  cod.  1  steht  zum  ersten  paragr.  hierhin  vom  voran- 
stehenden  paragr.  des  vorigen  titeis  verirrtes  chammino  109,  Ic 
(dessen  mm  natürlich  nicht  einen  rest  des  alten  mm,  s.  §  82, 
aufweist,  sondern  mit  rücksicht  auf  das  sonst  durchstehende  m 
nach  §  4g  zu  beurteilen  ist). 

Das  oben  angeführte  fectho  von  cod.  1  lässt  sich  graphisch 
nicht  mit  chanzyso  etc.  der  correspondierenden  Paragraphen 
vereinigen.  Es  ist  unter  berufung  von  got.  W-,  gafaihön  'über- 
vorteilen' zu  deuten  als  ursprüngliches  *fecho  (Mür  ditto- 
graphisches  c  nach  §  2/.  3d),  d.  h.  fehö  (wegen  di  als  Schreibung 
für  A  s.  §  6ß),  3.  sg.  praes.  opt.  (=  'furauerit'  des  textes)  zu 
einem  verbum  mit  aus  'übervorteilen'  entwickelter  bedeutung 
'stehlen'  (wegen  des  tempus  vgl.  §  8).  Aus  der  Überlieferung 
ergibt  sich  also  für  die  vorläge  X^  das  Vorhandensein  zweier 
zu  diesem  (vierten)  Paragraphen  gehörender  glossen,  von  denen 
nur  eine  in  X'  übergieng,  während  von  den  beiden  noch  in  X^ 
stehenden  die  eine  in  cod.  1,  die  andere  in  cod.  2  erhalten  blieb. 
§  85.  Zu  'si  quis  caballum  alienum  extra  consilium 
domini  sui  ascenserit  aut  caballicauerit'  stehen  gestäbo  119, 
xxui  (cod.  2),  rosidio  122,  xxiii  (cod.  6),  leodardo  (bez.  leuöo, 
leodardi)  in  alia  mente  bario  sito  (bez.  briosito,  borio  sitho) 
123,  Ib  (cod.  7. 8. 9),  Uudardi  et  in  alia  mente  burgo  sitto  124,1b 
(Her.). 

Unter  berufung  von  an.  hrosreid  'unerlaubtes  reiten  eines 
pferdes'  setzt  Kern  (E  §  123)  salfrk.  *hrosridi  (ridi  kurzsilb. 
t-stamm)  an  (vgl.  'caballicauerit'),  woraus  durch  ausfall  von  h 
(§  4rf)  und  r  und  antritt  von  lat.  -o  (§  5  a)  rosidio. 

In  bezug  auf  'ascenserit'  ist  altes,  aus  '^hros  und  zu  *siUiu 
ascendo  (vgl.  mnd.  sitten,  mnl.  gesitten  'ein  pferd  besteigen') 
gehörendem  verbale  *gi$it  gebildetes  *hrosgisit  zu  vermuten, 
das  durch  Verlesung  von  6  aus  A  (§  3/),  ausfall  von  s  und 
Umstellung  von  ro  (oder  etwa  ausfall  von  r  und  Verlesung  von 
r  aus  8  nach  §  Sr)  sowie  antritt  von  -o  (§  5  a)  schon  in  der 


Digitized  by 


Google 


876  VAN  HELTEN 

vorläge  X^  (vgl  §lß  und  188)  vorhandenes  *borgisUo  ergsb. 
Daraus  durch  fassung  von  borgt  als  simpIex  (§  hß)  ffir  vorläge 
X^  vorauszusetzendes  *bargio  sito,  woraus  burgo  sitto  bei  Her. 
mit  u  für  0  (§  4a)  und  tt  f&r  t  (§  4g)  und  fär  die  spedelle 
vorläge  von  cod.  7.  8. 9  anzusetzendes  borio  sito  (w^en  des 
th  von  sitho  vgl  §  7  a).  Latinisierung  von  durch  Umstellung, 
ausfall  von  i  und  substituierung  von  e  ffir  i  aus  *bargisito 
entstandenem  *gestobor  ergab  das  gestdbo  von  cod.  2  (vgL  §  12 
zu  hymnis  etc.). 

Aus  der  Überlieferung  ist  also  auf  '^leudardi  als  busse- 
bezeichnung,  auf  *hrosgisit  und  -ridi  als  bezeichnung  des  freveis 
zu  schliessen.  Beide  glossen  giengen  von  X^  über  in  X'  und 
X^;  aus  letzterer  vorläge  retteten  sich  die  erste  glosse  und 
der  erste  teil  der  zweiten  in  der  Heroldina,  der  zweite  teil 
der  zweiten  in  cod.  6;  rosidio  oder  ähnliches  gieng  auch  aof 
dem  wege  zur  speciellen  vorläge  von  cod.  7. 8. 9  verloren;  in 
cod.  2  blieb  nur  die  entstellung  des  ersten  teils  der  zweiten 
glosse  erhalten.  Wegen  des  unrichtigen  ^et)  in  alia  ment«'  vgl 
§  13.  24.  27.  41.  48.  49.*  54.  70.  181. 

§  86.  ^Si  quis  puerum  (ingenuum)  infra  (intra)  x  (xn) 
annos  usque  ad  decimum  (xn)  plenum  occiderit . . .  xxnn  m  din. 
qui  fac.  so1.dc  culp.  iud.'  So  im  ersten  Paragraphen  des  XXTTTT. 
titeis  nach  cod.  1.  2.  3.  4.  Dazu  in  cod.  1  famüs  fifh  (oder  famus 
fith,  s.  Merkel  titXXIV)  118,1,  in  cod.  2  leode  119,1.  D&r 
umstand,  dass  im  salfrk.  ^morthes  leudi  als  ausdruck  galt  fnr 
'erhöhtes  wergeld'  (§  182),  legt  es  nahe,  mit  rücksicht  auf  das 
für  die  tOtung  des  wehrlosen  kindes  festgesetzte  di*eifache  wer- 
geld  (vgl.  wegen  des  normalen  wergeldes  =  'soL  cc'  §  87, 
wegen  der  erhöhung  der  strafe  Brunner,  Deutsche  rechtsgesdL 
1,  78,  55)  aus  den  überlieferten  lesarten  altes  ^morthes  feudi 
zu  reconstruieren:  m  für  o  (§  4a),  ^  für  r  (§  3r),  filh  für  *-Ätff 
aus  "^'thes  durch  Umstellung  und  Verlesung  von  f  aus  s  (§  3x), 
fa  durch  einfluss  von  im  text  (s.  oben)  stehendem  'fac',  neb^ 
dem  mus  fith  oder  eine  Vorstufe  desselben  als  randglosse  ge- 
schrieben stand  (vgl.  §  2);  am  schluss);  von  den  für  vorläge  X^ 
(vgl.  §  Ij}  und  188)  vorauszusetzenden  beiden  glossenteilen  blieb 
die  eine  in  cod.1,  die  andere  in  cod.  2  erhalten. 

Zum  correspondierenden  paragraphen  in  cod.  6  'si  quis 
puerum  infra  xn  annos  (usque  ad  duodecimum  plenum)  occiserit 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  MALBEBOISCHEN  GLOSSEN.    85—86.  377 

• .  soL  DC  colp.  iud.'  ist  chrascaro  122,  Ib  überliefert  Zu  der 
abweicbenden  recension  in  cod.  7.  8.  9  und  der  Heroldina  *)  'si 
qnis  pnerum  infra  dnodecem  annomm  non  tonsnrato  (non 
tonsoratam)  occiserit  ...  soL  dc  cnlp.  ind.'  charcaro  leodardi, 
chacharo  leudardi,  eharcharo  leodardi  123,  Ic  (cod.  7. 8. 9;  woraus 
ffir  die  specielle  vorläge  dieser  bss.  zu  scbliessen  auf  diarcharo 
leodardi]  wegen  c  f&r  eh  vgl  §  6/9),  aschara  leudardi  124,1c 
(Her.).  In  Uo-,  leudardi  erkennt  man  sofort  einen  durcb  die 
yerwecbslung  von  leode  oder  -i  nnd  der  sigel  leoä  (vgl  §  87) 
entstandenen,  der  Überlieferung  zufolge  für  vorläge  X^  anzu- 
setzenden fehler  für  leodi  oder  -e  bez.  leudi  oder  -e  (in  cod.  6 
fehlt  also  der  glossenteil  durch  ausfall).  Wie  aber  ist  das 
chrascofro  etc.  zu  beurteilen? 

Kern  denkt  (E  §  125)  an  altes  chärechano  acc.  sg.  masc. 
eines  aus  har  crinis  gebildeten,  substantivisch  verwanten  ad- 
jectivs  (=  'non  tonsnrato'),  woraus  als  *an  Innovation  of  the 
revisers',  als  'a  Substitute  for  an  older  reading  the  meaning 
of  which  they  failed  to  understand'  charscharo  'haarschur' 
entstanden  wäre.  Doch  widerspricht  dieser  fassung:  erstens 
die  in  §  la  erörterte  entwickelungsgeschichte  der  überlieferten 
glossen;  zweitens  die  tatsache,  dass  'non  tonsnrato'  etc.  in  cod. 
7.  8.  9  und  der  Heroldina,  nicht  aber  in  cod.  6  steht;  drittens 
der  umstand,  dass  dies  fehlen  von  'non  tonsnrato'  in  cod.  6 
nicht  als  die  folge  von  ausfall  zu  gelten  hat,  weil  die  recen- 
sion des  Paragraphen  in  besagter  hs.  mit  der  in  cod.  1.  2  (3 
und  4)  überlieferten  übereinstimmt  und  der  cod.  6,  wie  cod.  1.  2 
(3  und  4),  einen  anderen  (in  7.  8.  9  und  bei  Her.  fehlenden) 
Paragraphen  (den  vierten  bez.  zweiten  oder  siebenten  des  titeis) 
'si  quis  puero  crinito  occideritj  soL  dc  culp.  ind.'  enthält,  der 
durch  verquickung  mit  dem  ersten  die  entstehung  der  recension 
von  cod.  7.  8.  9  und  der  Heroldina  veranlasste;  viertens  dass 
mithin  für  die  vorläge  X'  ein  paragraph  ohne  'non  tonsnrato' 
und  mit  *€harscharo  Uu-  bez.  leodardi  anzusetzen  ist  (eharcharo 
der  spec.  vorläge  von  cod.  7.  8.  9  durch  ausfall  von  s,  vgl.  §  2a; 
für  vorläge  X*  anzunehmendes,  durch  Versetzung  entstandenes 
*chrascharo,  woraus  durch  ausfall  von  h,  vgl.  §  6i3,  die  lesart 


')  Wegen  einer  ttbereinstimmQng  der  textrecension  in  cod.  7. 8. 9  und 
der  Heroldina  gegenüber  der  in  cod.  6  überlieferten  ygl  die  anm.  s.  366. 


Digitized  by 


Google 


378  TAH  HELTEN 

von  cod.  6,  durch  aasfall  von  ehr  und  assimilierende  schmbang 
von  -a  für  -o,  vgl  §  2bj  die  lesart  der  Heroldina). 

M.  e.  liegt  hier  die  folge  vor  eines  schrei1)erversehen& 
Unserem  Paragraphen  folgte  im  tit  XXniT  einstmals  eine 
noch  nicht  in  X^  enthaltene,  jedoch  der  uberliefenmg  von 
cod.  3.  4.  5.  6.  10  (s.  129, 2.  130, 2  etc.)  gemäss  bereits  frOh- 
zeitig,  noch  vor  entstehong  von  vorläge  X^,  and  zwar  un- 
mittelbar nach  dem  ersten  Paragraphen  eingeschaltete  novdle 
'si  qnis  pueram  crinitum  sine  consilio  parentnm  totonderit', 
za  der  eine  glosse  "^charscharo  (oder  -m)  charogin(o)  stand 
(s.  §  89).  Als  nan  ein  copist  zum  ersten  Paragraphen  stehen- 
des *morth€S  leudi  oder  eine  daraas  hervorgegangene  entstel- 
lung  nachzuschreiben  hatte,  verirrte  sich  sein  aoge  zon&chst 
nach  der  folgenden  randglosse  (vgl.  §  2  g),  sodass  statt  morOnes 
oder  ähnliches  charscharo  aus  seiner  feder  floss. 

§  87.  Die  bereits  in  §  71.  81.  86  im  vorübergehen  er- 
wähnte glosse  für  'wergeld'  (=  *soL  cc')  leodi,  -c,  UmU  be- 
gegnet ausser  an  den  daselbst  citierten  belegsteilen  >)  noch  als 
leodi  245, 1.  254, 3.  257, 4,  leodem  253, 3  (mit  lat  -em  fflr  das 
für  accusativendung  angesehene  -e),  leode  119,7,^)  leudi  250,1. 
259,4.  6,  leude  255,5.  388,  Ic,  leoti,  leuti  258,6  (mit  i  für  d 
nach  §  3;^)  und  in  den  composita  oder  Verbindungen  (?)  ex  mala 
leudi  etc.  (§  91),  iheu  leude  etc.  (§  123),  maihleote,  maiie  leodi 
etc.  (§  132),  uucda  leodi  (§  133). 

Grimm  f asst  das  wort  (Bechtsalt  s.  652)  als  derivatum  zu 
leud  'mann';  aber  sowol  der  ableitung  mit  suffix  -i  (aus  -ia) 
als  solcher  mit  -I  (aus  -in)  käme  keine  andere  bedeutung  zu 
als  'mannheit'  (vgl  got  andbahtijJntM  und  magaPei,  weiiwödei). 
Dass  hier  in  der  tat  nur  das  sonst  für  'mann'  geltende  nomen 
vorliegt,  ist  zu  ersehen  aus  dem  ags.  masc  leod  'wergeld'  (& 

>)  Die  §  7t  im  eingang  gemeinte  glosse  zu  'soL  cc'  steht  bei  Her.  ab 
leudi  97|  3,  in  cod.  6  als  leode  9b,  Ib  (hier  jedoch  an  falscher  stelle  vor  seo- 
lande  fadisco  landefa,  s.  anm.  1  s.  357)i  in  cod.  7.  8.  9  als  UodardKj^  bes. 
UuJb  96, 2  (für  leodi  oder  leudi,  s.  §  87  weiter  nnten);  in  ood.  2. 3. 4  ist  die 
glosse  als  textwort  angenommen  ('de  (eoci«  sol.  cc'  92,1.  93,  Ib  und  ia 
falscher  lesart  'de  laude  sol.  cc'  94,  Ib),  in  cod.  2  aber  findet  sich  ausserdem 
noch  Uodi  an  nnrichtiger  stelle  vor  seUme  effa  (s.  s.  354,  anm.). 

')  Der  nmstand,  dass  die  glosse  hier  nur  in  einem  cod.  (hs.  2)  aber- 
liefert  ist,  macht  es  wahrscheinlich,  dass  dieselbe  wie  das  §  Sl  besprochene 
leudi  JEU  beurteilen  ist. 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBEROISCHEN  GLOSSEN.    86—87.  379 

Schmids  glossar  zu  den  Gesetzen  der  Angelsachsen)  und  den 
in  semantischer  hinsieht  damit  in  eine  linie  zu  stellenden  masc. 
ags.  wer  und  were  (s.  Schmid),  in  welch  letzterem  wir  nach 
Napiers  ausführung  über  ags.  were{-)  'mann'(-)  (Beitr.  23, 580  ff.) 
eine  analogische  neubildung  nach  liere  zu  erblicken  haben  (in 
fcerigeldufn,  iceregeldum  der  LL.  Alem.  Bajov.  Fris.  Sax.  Cham, 
und  Rib.,  vgl.  die  indices  zu  diesen  LL.  in  Mon.  Germ.  LL.  3  und  5, 
repräsentiert  das  -i-  bez.  -e-  natürlich  die  lat.  compositions- 
fuge,  vgl.  oben  §  5ß).  Die  entstehung  der  bedeutung  ^wergeld' 
aus  'mann'  begreift  sich  unschwer:  durch  die  Verbindung  des 
verbums  geldan  mit  einem  object  =  'hominem'  entwickelte 
sich  die  ursprüngliche  fassung  ^für  den  (erschlagenen)  mann 
zahlen'  zu  'wergeld  zahlen'.  Nun  müsste  man  zwar  hiemach 
in  den  glossen  statt  feudi  etc.  als  die  regelrechte  form  kud 
erwarten;  doch  wird  das  -i  bez.  -e  (§  4o)  verständlich  bei  be- 
achtung  der  häufig  begegnenden  benennung  einer  geldstrafe 
leudardi  (§  39):  nach  dem  muster  von  -i  (d.h.  -l)  des  letzteren 
wurde  altes  *leud  im  salfrk.  zu  *l€udt  (vgl.  auch  *uuerdardi 
§  89  und  beachte  wegen  salfrk.  eu,  nicht  iu,  §  39  am  schluss; 
wegen  der  Schreibungen  eo  und  -e  in  leodi,  -e  leude  s.  §  4  a). 
Auf  solchem  *leudi  aber  beruht  auch  das  der  gallorom.  gericht- 
lichen terminologie  einverleibte  und  daraus  in  die  LL.  Burg. 
Fris.  und  Cham,  aufgenommene  ktidis,  leodis  (s.  Hesseis'  index 
und  die  indices  zu  den  LL.  Burg.  u.s.w.  in  Mon.  Germ.  LL. 
3  und  5;  roman.  disyllabisches  eo  für  eti  nach  §  4  a). 

Einige  male  begegnet  statt  leudi  etc.  leodardi  (-dii,  vgl. 
§  27)  96,  2.  123,  Ic.  249, 1.  389,  xlvi,  leudardi  91,  xv  (vgl. 
§70  s.  346).  123,1c.  124,1c.  394,3.4  und  zwar  durch  Ver- 
wechslung von  leodi  etc.  mit  für  leodardi  etc.  verwanter  sigel 
leoö  etc.  (§  39)  und  daraus  erfolgter  auflösung  der  sigel.  Durch 
die  nämliche  Verwechslung  steht  auch  leöe  248,1  (aus  leofe 
oder  Uüfe)  statt  leode  oder  leude,    S.  noch  §  88  und  154. 

Die  glosse  leodosanii  119, 2  begegnet  in  cod.  2  in  einem 
Paragraphen,  der  in  allen  anderen  Codices  fehlt  und  als  in 
eine  vorläge  von  cod.  2  eingetragener  zusatz  zu  gelten  hat 
(vgl  Behrends  bemerkungen  zu  diesem  paragr.  und  zum  zweiten, 
d.h.  Wolfenbütteler,  cod.  in  der  Zs.  f.  rechtsgesch.  13,20c  und  26); 
die  glosse  repräsentiert  die  entstellung  von  aus  dem  voran- 
j;ehenden  paragr.  entnommenem  leode  +  'sunt'  des  textes  (vgl. 


Digitized  by 


Google 


380  VAN  HBLTEN 

§  71  ZU  aifhifathio  und  2fj):  leodo  mit  o  durch  assimilierende 
Schreibung  für  e  (nach  §  26),  sanii  mit  a  durch  yeriesimg 
ans  u  (§  3a)  und  mit  ii  oder  u  durch  ausfall  eines  yertical- 
Striches  (vgl  §  2j3  und  3jr)  für  in,  das  aus  t  entstanden  war, 
wie  *-w»  in'  aus  'sunt'  (§  38). 

§  88.  Dem  von  der  tötung  einer  schwangeren  fran  haa- 
dehiden  paragraphen  ('si  quis  femina  graue  debatterit  et  ipsa 
exinde  mortua  fuerit')  folgt  in  tit.  XXTTTT  (bez.  XXX  oder 
XXVlll)  ein  paragraph,  in  dem  die  rede  ist  von  der  t5tmig 
eines  kindes  'in  utero  (uentre)  matris  (aut)  ante  qnod  nomen 
habeat'.  Die  je  zu  dem  ersteren  und  dem  folgenden  stehenden 
glossen  führe  ich  durch  einen  yerticalstrich  getrennt  und  nach 
den  hss.  geordnet  auf:  cod.  2  adnouaddo,  anouaddo  leode  |  on- 
neando;  cod.  6  annoutMno  \  annouuado;  cod.  7  leodinim  \  annana; 
cod.  8  anoano  Uodinia  \  anno  uano;  cod.  9  anno  ano  leodtnia  | 
anno  ano\  bei  Her.  anuano  leudinia  \  anouuado. 

Gegen  die  von  Kern  (K  §  127)  unter  bemfnng  von  a& 
öcan,  ags.  eacen  gravida^  eacniende  praegnans,  ^eeacnod  gravi- 
data  für  die  glosse  des  ersteren  paragraphen  angesetzten  alt^ 
lesarten  annöcano,  anUcano,  andöcnandio,  andöcnado  =  'graue, 
grauidam'  sind  folgende  bedenken  zu  erheben:  die  Verbindung 
von  an-,  and-  mit  öcan  u.s.w.  erscheint  befremdlich  und  die 
annähme  von  ann-  aus  nebentonigem  and-  Hesse  sieh  zwar 
rechtfertigen  (vgl.  §  40  zu  hunni  etc.),  doch  ist  die  ezistenz 
von  salfrk.  and-  keineswegs  gesichert  (vgl  §  63  zu  anthi-,  anäh)] 
salfrk.  ö  aus  au  ist  nur  für  die  Stellung  vor  r  und  dental  be- 
zeugt (s.  §  55),  hingegen  dürfte  nichtdiphthongierung  vor  h 
nach  §  128  für  sehr  wahrscheinlich  gelten;  statt  des  a  von 
-andio  und  -ado  wäre  nach  ags.  -iende,  -od  salfrk.  o  (d.  h.  9) 
zu  erwarten;  ausserdem  aber  ist  nach  §  la  die  annähme  ger- 
manischer Varianten  für  unsere  Überlieferung  ausgeschlossen. 
Einleuchtend  ist  hingegen  die  von  Eem  in  seiner  schrift  Die 
glossen  in  der  Lex  Salica  s.  182  vorgeschlagene  bemfung  von 
ahd.  as.  wän  'hoffnung,  erwartung';  nur  h&tte  man  hier  nicht 
an  altes  an  uuanu  mit  -u  als  instrumentalendung  zu  denken 
(weil  an  solchen  casus  nicht  regiert),  sondern  an  *an  uwxmm 
(zu  einem  masc.  =  ahd.  wan,  mnd.  wan,  mnl.  fvaen  masa; 
wegen  der  Verwendung  des  plurals  vgl.  ags.  on  wentm)  =  'in 
erwartung'  (als  entsprechung  von  'graue',  'grauidam'  des  textes), 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBEBGI8CHEN  GLOSSEN.    87—88.  881 

für  dessen  -um  oder  -u  frühzeitig  lat.  -o  substituiert  wurde 
(vgl  -uano  U.S.W.  §  41);  wegen  der  entstellungen  von  älterem 
"^an  uuano  gleich  unten. 

Für  die  glosse  des  anderen  Paragraphen  ist  dem  inhalt 
desselben  gemäss  ein  ausdruck  zu  postulieren,  der  sowol  zu 
dem  ungebomen  als  zu  dem  noch  nicht  benamseten  kinde 
passt,  also  =  ^(noch)  nicht  benamset'.  Als  solcher  wäre  ein 
negatives,  substantiviertes,  im  schwachen  acc.  sg.  masc.  stehen- 
des *unnafnodun  (mit  o  =  ö)  =  'infantem  in  utero  etc.'  (s.  oben) 
denkbar  (vgl.  ahd.  namdn,  as.  fwmon  und  beachte  wegen  des 
fehlens  von  präfix  ga-  oder  gi-  im  p.  prt.  *{hungin  §  31,  *cha- 
fanun  §  108,  *aucida  §  128),  für  dessen  -un  ein  romanischer 
Schreiber  -o  substituierte  (vgl-  -uano  u.s.  w.  §  41)  und  das  durch 
frühzeitige  Umstellung  und  Verlesung  von  a  aus  t<  (§Sa)  zu 
^annotnado  werden  konnte. 

Die  formelle  ähnlichkeit  der  beiden  glossenlesarten  rief 
compromissschreibung  (§  2  g)  hervor.  Aus  *(muuano  \  annomado 
von  vorläge  X>  (vgl.  §  1/9  und  188)  wurde  bei  eintragung  der 
glossen  in  vorläge  X^  *anuwmo  \  *annouuado  (uu  für  m  nach 
§  2/);  beide  lesarten  giengen  über  in  vorläge  X^  und  ergaben 
so  einerseits  in  cod.  6  überliefertes  annouuano  (anno  für  an 
durch  compromiss)  |  annouuado,  andrerseits  in  der  Heroldina 
stehendes  anuano  (u  für  uu)  \  anouuado  (n  für  nn  nach  §  4£). 
Aus  den  lesarten  von  X^  entstanden  für  die  specielle  vorläge 
von  cod.  7. 8. 9  anzusetzendes,  in  cod.  8  intact  überliefertes  ano- 
ano  (p  f&r  u  statt  uu)  \  anno  uano  (u  für  uu  und  n  durch 
compromiss  für  cl),  woraus  annona  von  cod.  7  (Verlesung  von  n 
aus  u  nach  §  Sjt  und  ausfall  von  -no),  anno  ano  \  anno  ano 
von  cod.  9  (durch  fortgesetzte  compromissschi*eibung).  Für  die 
lesart  von  vorläge  X^  trat  bei  eintragung  der  glossen  in  X> 
*anuuado  (d  durch  compromiss  für  n)  |  *annofnado  ein,  woraus 
adnouaddo  (durch  einschaltung  von  d  nach  §  2<f,  substituierung 
von  0  für  das  erste  u  und  doppelschreibung  von  d  nach  §  4  g) 
und  dittographisches  anouaddo  \  anneando  (durch  ausfall  von  o, 
entstehung  von  ean  aus  für  ina  angesehenem  ma,  vgl  §  4a 
und  S§). 

Leo-,  leudinia  von  cod.  8. 9  und  der  Heroldina  (das  -as  von 
leodmiai  cod.  7  rührt  von  einem  copisten  her,  der  das  wort 
für  einen  von  *anoano  abhängigen  genitiv  ansah)  bezieht  sich. 


Digitized  by 


Google 


382  YAN  HELTBN 

wie  auch  leodinia  128, 9. 10.  131, 10.  132.  xm.  mii.  133, 7. 8 
auf  den  acc.  sg.  ^feiiiina(m)'  (in  128,10. 131,10  fehlt  der  offenbar 
durch  kürzung  der  textredaction  ausgefallene  lat.  correspondent). 
Das  eo  ist  trotz  seines  überwi^ens  in  der  aberliefemng  als  ent- 
stellung  aus  eu  (vgl.  §  4  a)  zu  fassen  (wegen  des  eu  von  salfrk. 
leudinia  vgl.  §  39  am  schluss);  wegen  n  des  Suffixes  und  -ia  der 
endung  vgl.  §  22  und  9.  Aus  der  fiberlieferung  ei^bt  sich 
ausfall  des  in  X^  mit  *an  uuano  verbundenen,  in  vorläge  X^ 
und  X^  vorhandenen  Wortes  in  cod.  6  oder  einer  zwischen  X^ 
und  cod.  6  liegenden  vorläge.  In  cod.  2  steht  leode  als  ent- 
stellter rest  von  leodinia. 

%  89.  Zu  ^si  quis  puerum  crinitum  sine  consilio  parentom 
suorum  totunderit ...  soL  Lxn  et  dimidium  (bez.  xlv)  cnlp.  iod.', 
dem  ursprfinglich  zweiten  Paragraphen  von  tit  XXilii  (vgl 
§  86  am  schluss),  finden  sich  die  glossen  uirdade  128, 5  (cod.  2), 
chascaro  131, 2  (cod.  6),  atUchardo,  uiMchardo,  huwtchardo  132^  1 
(cod.  7.  8.  9),  schuisara  chrogino  133, 2  (Her.).  In  betreff  des 
inhalts  dieses  und  des  folgenden,  in  §  90  zur  spräche  gebrachten 
Paragraphen  ('si  uero  puella  sine  uoluntatem  par^tum  tonso- 
rauerit')  sei  erinnert  an  Sohms  bemerkung  (Die  frftnk.  reichs- 
und  gerichtsverfassung  s.  548):  ^eine  form  der  freilassong  ist 
bei  Franken  und  Langobarden  das .  abschneiden  des  haats. 
Der  puer  crinitus  ist  daher,  ohne  rücksicht  auf  die  Volljährig- 
keit, der  in  der  väterlichen  gewalt  befindliche  knabe.  Das 
abschneiden  des  haars  ohne  den  willen  des  vaters  (vormunds) 
ist  eine  Verletzung  der  väterlichen  gewalt  und  zieht  die  munt- 
brfiche  nach  sich,  wie  die  entfuhrung  einer  tochter  ohne  traditio 
puellae'. 

Zur  bezeichnung  solcher  (unberechtigten)  ^aarschur'  diente 
nach  Kern  (E  §  128)  der  lesart  chascaro  zu  gründe  liegendes 
^härsduiru  (vgl.  ags.  scearu  tonsura),  nach  des  glossators 
Schreibung  *€Jiarscharu  (wegen  ch  fär  h  und  w^;en  seh  vgl 
§  Qß  und  7a),  woraus  durch  substituierung  von  -o  t&r  -u 
(beachte  §  60  zu  bonimo  etc.)  und  ausfall  von  r  und  h  (§  6ß) 
chascaro;  für  chrogino  setzt  er  altes  *€harogin  (mit  a  =  ü) 
als  schwachen  gen.  sg.  masc.  eines  substantivierten  adjectivs 
an,  woraus  durch  ausfall  und  antritt  von  lat  -o  (§  5a)  t^ro- 
gino.  Aus  für  vorläge  X«  (vgl  §  1/9  und  188)  vorauszusetzen- 
dem *charscharo  oder  ^chaseharo  +  chrogino  oder  einer  Vorstufe 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBEBOISCHEN  GLOSSEN.    88—89.  883 

desselben  entstand  einerseits  die  lesart  von  cod.  6  dnrch  aus- 
fall  des  zweiten  glossenteils,  andrerseits  die  bei  Her.  über- 
lieferte durch  ausfall  von  cha(r),  dittographie  yon  durch 
assimilierende  Schreibung  (§  2  s)  entstandenem  -ra,  doppel- 
schreibung  des  zweiten  Striches  von  aus  a  verlesenem  u 
(§  3a.  2/)  und  Verlesung  von  ^  aus  r  (§  Sr;  also  etwa  zunächst 
*scharara,  dann  schuisara). 

Für  uirdade  von  cod.  2  steht  identitit  mit  uidri  darchi 
406,LXvim,  das  in  cod.  1  zum  nämlichen,  jedoch  an  anderer 
stelle  (in  Capitulare  I  c.4)  erscheinenden  Paragraphen  gehört,  i) 
ansser  frage;  nicht  davon  zu  trennen  sind  aber  auch  die  zu 
einem  Paragraphen  ^si  quis  hominem  castrauerit  ingenuum  . . . 
soL  c  culp.  iud.'  stehenden  uuirodarde  185, 18  (cod.  6),  uuidardi 
186, 14  (cod.  7.  9),  uuiradardi  187, 17  (Her.).  Das  vorkommen 
des  ausdrucks  in  zwei  einen  verschiedenen  frevel  erwähnenden 
Paragraphen  weist  auf  seine  Verwendung  hin  zur  bezeichnung 
yon  wegen  Schädigung  einer  person  (an  seinem  rechte  oder 
kOrper)  zu  entrichtender  strafe;  und  wirklich  berechtigen  die 
überlieferten  lesarten  zur  ansetzung  eines  compositums,  das 
sich  in  zwei,  den  beiden  teilen  von  leudardi  (§  89)  semantisch 
genau  entsprechende  glieder  zerlegen  lässt,  in  ^uuer-  und  zu 
ahd.  tarGn,  terren,  as.  derian  gehörendes  A'-derivatum  *-dard 
(vgl.  auch  E  §  128).  Aus  solchem  semantisch  ebenfalls  dem 
verglichenen  compositum  gleichzustellenden  *uuerdard  konnte 
durch  einwirkung  von  *leudcM^di  eine  neubildung  *uuerdard^ 
entstehen  (vgl.  §  87  zu  leodi).  Nach  uirdade  und  uidri  darchi 
für  die  vorläge  der  novelle  (s.  die  anm.)  anzusetzendes  *ufiir- 
dardi  hat  also  «  für  e  (wegen  i  für  e  und  umgekehrtes  vgl. 
§  4a;  wegen  des  eingeschalteten  d  und  des  lat  -i-  der  com- 
positionsfuge  beachte  §  2d  und  5/9;  chi  entstand  aus  di,  indem 
eft  üach  §  3^  aus  di  verlesen  und  dann  das  i  nochmals  als  i 
nachgeschrieben  wurde,  vgl  die  anm.  zu  §  28).  In  für  die 
specielle  vorläge  von  cod«  7.  8.  9  vorauszusetzendem  *uutchardo 


^)  Der  betreifende  paragraph  und  der  nächstfolgende  ^si  nero  pneUa 
tmiderit  hoc  est  extra  consilio  parentom'  (vgl.  §  90)  sind  in  cod.  1  als  no- 
TeUen  im  besagten  capitulare  Überliefert  Sie  standen  also  nicht  in  vor- 
läge X^  (Tgl.  §  Iß  und  188)  nnd  erscheinen  m  cod.  2  (8. 4  5).  6.  7.  a  9  und 
der  Heroldina  in  folge  einer  späteren  ftinschaltnng  in  den  text  des  volks- 
rechtefl  (vgl  Bnumer,  Deutsche  rechtsgesch.  1, 908, 49). 


Digitized  by 


Google 


384  VAN  HELTEK 

(woraus  aut-  mit  a  für  u  nacli  §  3a;  uw-  mit  e  fSr  t,  wofBr 
§  84  zu  eantiasco  zu  vergleichen;  huut-  mit  vorgetretenem  h 
nach  §  4d)  erkennt  man  eine  aus  *uuirdardi  oder  -e  hervor- 
gegangene lesart:  Verlesung  von  ^  aus  r  (§  8v),  von  ch  (§  3i) 
aus  durch  Versetzung  entstandenem  di  (*uurdi-  statt  *fMiird') 
und  substituierung  von  -o  für  4  oder  -e  (vgl  §  39  zu  leodardo). 

Der  Überlieferung  gemäss  standen  in  der  vorläge  der 
novelle  zu  'si  quis  puerum  crinitum  ...  totunderit  u.s.w.'  ge- 
hörig zwei  glossen:  *uu^dardi  als  die  straf e-^  '^charseharu 
charoffin  als  die  frevelbezeichnung.  Beide  giengen  fib^  in 
X^  und  X^  (vgl.  das  §  90  zu  erwähnende  uu^darda  der  zweiten 
Heroldschen  hs.).  In  der  speciellen  vorläge  von  cod.  7.  8. 9 
blieb  nur  die  erste,  in  cod.  6  und  der  Heroldina  nur  die  zweite 
ganz  oder  zum  teil  erhalten.  Für  cod.  1  und  2  ergibt  sich 
also  ausfall  der  zweiten  glosse. 

Betreffe  der  zu  'si  quis  hominem  castrauerit  u.s.w.'  stehen- 
den glossenlesarten  sei  noch  folgendes  bemerkt:  uuirodarde 
von  cod.  6  und  uuiradardi  von  Her.  weisen  auf  ein  durch 
fassung  des  compositionsgliedes  als  simplex  (§  bß)  entstandenes 
*uuiro  dardi  von  vorläge  X*  hin  (das  a  für  o  bei  Her.  durch 
assimilierende  Schreibung  nach  §  2£);  uuidardi  von  cod.  7. 9 
steht  für  *tmiräardi  oder  (schon  in  X^  vorhandenes)  *««tro- 
dardi.    Vgl.  noch  §  54  zu  tisu  dredo. 

%  90.  Zu  ^si  uero  puella  sine  uoluntatem  parentum  ton- 
sorauerit  ...  sol.  xlv  culp.  iud.',  betreffe  dessen  Inhalts  und 
herkunft  §  89  im  anfang  und  die  anm.  dazu  nachzusehen 
sind,  steht  als  ^malb'  tusdiada  128,6  (cod.  2),  theoycata  131,3 
(cod.  6),  theochada  132, 2  (cod.  7),  theo  hichada  132, 2  (cod.  9), 
iheocHdia  133,3  (Her.  text),  uuerdarda  et  thercoheata  133,3 
(Her.  var.). 

In  uuerddurda  erkennt  man  die  §  89  besprochene,  also 
eigentlich  zum  voranstehenden  Paragraphen  'si  quis  puerum  ... 
totunderit'  gehörende  glosse:  uuer-  statt  uuir-,  das  nach  §  89 
für  die  vorläge  X*  anzusetzen  ist;  -a  für  -i  oder  -e  durch 
assimilierende  Schreibung  (§  2  s). 

Die  lesarten  von  cod.  6.  7. 9  und  der  beiden  Heroldschen 
hss.  sind  sämmtlich  auf  ein  *(heaischada  von  vorläge  X^  (vgl 
%lß  und  188)  zurückzuführen:  aus  iheochada  und  theo  kkiada 
für  die  specielle  vorläge  von  cod.  7.  9  zu  folgerndes  *iheaichada 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN   MALBBRGISOHBN  GLOSSEN.    89—91.  385 

(einerseits  ausfall  yon  i,  andrerseits  vortritt  von  h  nach  §  4(J) 
durch  ausfall  von  s  (§  2  a);  durch  Verlesung  von  ^  aus  d  (§  3x) 
entstandenes  *theoischata  von  vorläge  X*,  woraus  durch  Ver- 
lesung von  y  aus  is  (s.  §  16  zu  inzymus  etc.)  und  ausfall  von 
Ä  (§  7  a)  das  theoycata  von  cod.  6,  durch  Versetzung  von  i  für 
die  vorläge  der  beiden  Heroldschen  hss.  vorauszusetzendes 
^fheoschiata,  das  einerseits  durch  ausfall  von  s  (§  2  a),  Verlesung 
von  cti  aus  ch  (s.  §  38  zu  pedis),  Versetzung  von  t  vor  i,  in 
folge  dessen  ein  a  ausfiel,  und  Schreibung  von  d  fär  ^  (§4/) 
theoctidia  (etwa  durch  eine  mittelstufe  Hheochtia  hindurch), 
andrerseits  durch  Verlesung  von  r  aus  s  (§  8  t),  Versetzung 
{rcöh  für  osch)  und  Schreibung  von  e  für  i  (§  4  a)  ihercoheata 
ergab.  Dem  tuschada  von  cod.  2  kann  Hhiuischada  oder  *^/^em'- 
schada  (vgl.  §  6/9  und  4  a)  zu  gründe  liegen.  Das  theoi-  von  X» 
hat  ß  für  t  und  o  für  u  (nach  §  4a). 

Indem  hier  ein  ausdruck  für  'unberechtigte  haarschur  eines 
mädchens'  oder  'die  dafür  zu  entrichtende  strafe'  zu  postulieren 
ist,  dürfte  schada  auf  *s€harda  (wegen  des  seh  vgl.  §  7  a)  acc. 
sg.  eines  die  strafe  bezeichnenden  (vgl.  §  39),  durch  suffix  -ffö 
gebildeten  nomens  zurückgehen,  das  formell  mit  ahd.  scarta, 
ags.  sceard  vulnus  zu  identificieren,  semantisch  den  ahd.  scara, 
ags.  scearu  tonsura  zu  vergleichen  wäre.  In  *thiui  aber  liegt 
offenbar  der  gen.  sg.  eines  in  die  t-declination  übergetretenen 
*ihiu  (=  ahd.  diu,  as.  thiu)  vor,  das  wie  ahd.  dioma  und  salfrk. 
*ambachtun  (§  58)  sowol  für  'Jungfrau'  als  für  'dienerin'  galt. 
Der  Zerlegung  unserer  glosse  in  theui  und  sJcaiho  (K  §  128) 
widersetzt  sich  zwar  nicht  das  für  die  vorläge  der  novelle 
anzusetzende  d  (das  zur  not  nach  §  2/}  als  frühzeitige  ver- 
schreibung  für  th  gelten  könnte;  -a  für  -o  liesse  sich  nach  §  2£ 
erklären);  doch  dürfte  sJcatho  hier  keinen  passenden  sinn  ge- 
währen, da  der  paragraph  nicht  von  der  Schädigung  eines 
mädchens,  sondern  von  der  beeinträchtigung  des  vaterrechtes 
handelt. 

%  91.  Zu  'si  quis  ingenuam  puellam  occiderit  . . .  sol.  cc 
culp.  iud.'  erscheint  schmala  ledi,  smalchaledi,  simalchaledi 
132,2  b  (cod.  7.  8.  9;  also  in  der  speciellen  vorläge  dieser  hss. 
smaJcha  ledi\  sim-  für  sm-  kann  nach  dem  muster  von  vulgär- 
lat  sim  für  sm,  vgl.  Schuchardt,  Der  vocalismus  des  vulgär- 
lat.  2, 352,  geschrieben  sein  oder  einfach  durch  dittographie 

Beiträge  zur  geschichte  der  deutschen  spräche.    XXV.  25 

Digitized  by  VjOOQIC 


386  VAN  HELTEN 

nach  §  2/  entstandenes  i  enthalten),  ckisnuda  129,  3  (cod.  3), 
hismala  131, 8  (cod.  6),  ex  mala  leudi  133, 9  (Her.).  Wegen 
leudi  und  ledi  (durch  ausfall  von  o  oder  u)  vgl.  §  87.  Für 
schmala  etc.  hat  Holder  (Lit.-bl.  f.  germ.  nnd  rom.  phiL  2,  54) 
Zusammengehörigkeit  mit  bair.  schmeüim  (aus  *8malhm% 
schmüge  (aus  ^smalgia)  'mädchen'  betont.  VgL  auch  das  in 
den  mnl.  rittergedichten  überaus  häufige  smale  'mädchen, 
fräulein,  dame'  (aus  '^snudha).  Das  nach  des  glossators  Schrei- 
bung h  darstellende  ch  (§  6/3)  fehlt  in  ex  mala  (für  nach  §  6a 
zu  beurteilendes  "^esmala  und  zwar  durch  latinisierung  der  als 
e^  m4Üa  geschriebenen  oder  wenigstens  gelesenen  lesart^  iukI 
hismala  (mit  vorgetretenem  h  nach  §  4<f),  war  demnach  bereits 
in  vorläge  X*  (vgl.  §  1/3  und  188)  geschwunden  (also  lesart 
dieser  vorläge  *e$mala  oder  *ismalä)]  es  blieb  hingegen  er- 
halten in  smalcha  der  speciellen  vorläge  von  cod.  7.  8.  9  und 
in  durch  Versetzung  aus  *ismalcha  entstandenem  ckismala  von 
cod.  3,  war  demnach  noch  in  vorläge  X*"^  und  X>  vorhanden. 
Bei  Herold  steht  der  nämliche  paragraph  noch  einmal  an 
anderer  stelle,  mithin  aus  einer  anderen  vorläge  als  X^ 
(vermutlich  aus  X^,  vgl.  s.  356,  anm.)  stammend;  die  dazu 
stehende  glosse  nuchala  133, 14  begreift  sich  als  durch  ausfall 
von  8,  Verlesung  von  nu  aus  im  (§  Sv)  und  Umstellung  von 
alch  entstandene  entstellung.  Ob  der  glossator  *smaicha  schrieb 
als  entsprechung  des  acc.  'puellam'  oder  als  gen.  sg.  zu  (in 
einigen  Codices  fehlendem)  leudi,  ist  nicht  zu  entscheiden  (vgl 
§  100  zu  *maschun). 

Wegen  ismala  ^mädchens'  und  in  aUeo  steckendes  *smalAa 
s.  §  54  und  59. 

Eine  nebenform  mit  g  (vgl.  bair.  schmelge)  wird  für  das 
salfrk.  bezeugt  durch  in  mahantania  (§  58)  enthaltenes,  aaf 


*)  Romanische  schreibnng  x  für  s  kann  hier  nicht  Torliegen.  Eine 
solche  begegnet  nur  vor  t  nnd  zwar  in  folge  des  nmstandes,  daas  durch 
phonetische  entwickelung  yon  xt  zu  st  (Tgl.  Meyer-Lübke,  Rom.  gr.  s.  321. 
Schuchardt,  Der  vocal.  des  yulgärlat.  2,  351)  die  etymologische  schreihnng 
den  lautwert  st  bekommen  hatte;  Tgl.  für  das  Tulg&rlat  die  Ton  Schuchardt 
(a.  a.  0.)  citierten  belege  für  xt  statt  st  und  in  den  texten  der  Sal.  begeg- 
nende senextra,  senixtra  371.  374  Tar.  375  Tar.  377  Tar.  (wo  zugleich  aach 
dextra  kann  eingewirkt  haben),  tnixte  395,  Ic  Tar.,  next{hyi  (in  einer  salfrk. 
formel,  s.  §  152)  und  die  gloase  extrabo  (§  117). 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  MALBERGISCHEN  GLOSSEN.    91—92.  387 

den  acc.  *sfnalgia  oder  -e  ^paella(in)'  zurückgehendes  ^maMa 
oder  -6  (wegen  der  endimgen  vgl.  §  9):  ausfall  von  s  und  -ia 
oder  •€  und  verschreibung  von  jb?  aus  jr  (§  89)). 

%  92.  In  dem  zu  'si  quis  cum  ingenua  puella  per  uirtutem 
(gewaltsam)  moechatus  fuerit'  gehörenden  uueruanathe  131,2b 
(cod.  6),  uero  manu  132, 9  (cod.  7),  uerouhano  132, 9  (cod.  9), 
siuaerohen  127, 1  (cod.  1),  uirtuane  128,  3  (cod.  2)  muss  ein 
ausdruck  stecken  für  'notzucht'  oder  (vgl.  §  39)  'notzucht- 
busse'.  Aus  den  lesarten  ist  fOr  hs.  X^  (vgl.  §  1/$  und  188) 
die  lesart  *ueruanithe  herauszuschälen:  uueruanathe  mit  uu 
für  in  den  anderen  hss.  stehendes  u  (§2/)  und  mit  a  der 
paenultima  aus  i  oder  dafür  eingetretenem  e  (§  2e);  für  die 
specielle  vorläge  von  cod.  7.  9  anzusetzendes  *uero  uanu  (m  für 
aus  u  verlesenes  n,  vgl.  §  2/.  3;r;  einschaltung  von  h  nach 
§  4d  und  substituierung  von  -o  für  -ü,  vgl.  §  41  zu  -o  für 
salfrk.  -un)  mit  -0  und  u-  als  resten  von  doppelgeschriebenem  u 
(-0  wurde  substituiert  für  -u  von  getrennt  geschriebenem  oder 
gelesenem  *ueru)  und  -ü  für  durch  ausfall  aus  ^-ithe  entstan- 
denes *4t  (vgl.  §  38  zu  cAene  crucio);  siuaerohen  mit  ae  für  e 
(s.  anm.  1  zu  §  37),  0  für  u  (§  4a),  eingeschaltetem  h  (§  4(f), 
-en  als  rest  von  durch  assimilierende  Schreibung  (§  2^)  aus 
*'ane  von  vorläge  X^  (s.  unten)  entstandenem  *-ene  und  st-, 
das  wahrscheinlich  auf  ein  ^fi-  zurückgeht  (nach  §  3x),  das 
aus  der  anfangssilbe  von  einstmals  folgender,  nach  firilayso 
128, 4b  von  cod.  2  für  cod.  1  anzusetzender  glosse  stammt 
(vgl  §  2  g);  uirtuane  mit  durch  einwirkung  des  im  text 
(s.  oben)  einstmals  neben  der  randglosse  stehenden  ^uirtutem' 
(das  zufälligerweise  grade  in  der  Überlieferung  von  cod.  2 
fehlt,  nach  den  anderen  hss.  aber  mit  Sicherheit  vorauszusetzen 
ist)  für  *ueru-  eingetretenem  uirtu-  (vgl.  §  2?y  am  schluss)  und 
-ane  als  bereits  in  vorläge  X'  stehendem  rest  von  *-anethe 
(e  für  %  nach  §  4  a).  Dem  erörterten  gemäss  begreift  sich  auch 
die  bei  Her.  zum  correspondierenden  paragraphen  stehende 
lesart  theurora  133,2b:  durch  Umstellung  von  -the,  ausfall  von 
6  und  a,  substituierung  von  0  für  u  (§  4  a)  und  Verlesung  von 
r  aus  n  (§  3o)  aus  *ueruanathe,  das  mit  rücksicht  auf  das 
engere  Verhältnis  zwischen  der  Heroldina  und  cod.  6  nach 
uueruanathe  der  letzteren  hs.  für  die  specielle  vorläge  dieser 
beiden  hss.  anzusetzen  ist. 

25* 

Digitized  by  VjOOQIC 


388  VAN  HELTEN 

Aus  *u€ruanithe  der  vorläge  X"  ist  unschwer  altes  ^uuer- 
stmrithi  (mit  a  =  ä  und  -i  =  -i)  des  glossators  zu  recon- 
struieren:  compositum  aus  *uuer-  (mit  u  als  Schreibung  für  5, 
vgl.  §  6())  und  zu  *suäriu  opprimo  (vgL  ahd.  swären  oppri- 
mere)  gehörendem  derivatum  mit  suffix  -ith%.  Wegen  der  be- 
deutung  des  verbalabstractums  ^notzucht'  oder  (nach  §  39) 
^notzuchtbusse'  vgl.  mhd.  nceten  'notzüchtigen';  wegen  der 
compositionspartikel  beachte  ahd.  ubarhlwi  adulterium,  ubar- 
muati  superbus,  xibartrunk  vinolentia,  as.  ovarät,  overdrank 
'ttbermass  im  essen,  trinken',  ags.  ofercet  ingluvies,  ofersldp 
somnns  nimius,  awfries.  ürscheer,  ürmeth  'unberechtigtes  mähen', 
ürhoer  'ehebruch'  (mit  ür-  aus  *w5ur-)  u.s-w.  sowie  salfrL 
*uuerligithu  (§93),  *oferöf  (§  102),  oforasta  (§  119).  Die  ent- 
stehung  von  *ueruanithe  begreift  sich  als  die  folge  von  aus- 
fall  von  u  vor  dem  ersten,  von  s  vor  dem  zweiten  u,  von 
Verlesung  eines  n  aus  r  (§  3ö)  und  substituierung  eines  -e 
für  'i, 

%  93.  Zu  'si  quis  cum  ancilla  aliena  moechatus  faerit* 
begegnet  in  cod.  6  und  bei  Her.  als  var.  neben  theolasina 
'Verführung  einer  unfreien'  oder  'dafür  zu  entrichtende  strafe' 
(§  55)  noch  uertico  131, 1,  uuirtico  133, 1.  Kern  beruft  hier 
(K  §  133)  ahd.  ubarltgida  adulterium,  und  ich  möchte  daran 
anknüpfend  vorschlagen,  die  lesarten  zurückzuführen  auf  in 
vorläge  X*  (vgl.*  §lß  und  188)  stehendes  *uuertico  (das  erste  i 
von  uuirtico  für  e  nach  §  4a),  das  durch  ausfall  von  li  und 
Versetzung  von  dt  auf  älterem  *uu€rlicito  beruht,  das  wider 
durch  verschreibung  von  c  f ür  ^  (§  2ß)  oder  durch  Schreibung 
von  c  tm  g  darstellendes  ch  (§  Qß)  sowie  durch  ausfall  des  A 
von  th  (§  6ß)  und  substituierung  von  -o  für  -u  (vgl.  §  60  zu 
bonimo  u.s.w.)  aus  *uuerligithu  oder  -licfiithu  hervorgegangen 
war  (wegen  des  regelrechten  -u  vgl.  Beitr.  17, 288 1).  Wenn 
Hlicolasin  den  frevel  bezeichnete,  diente  das  andere  nomen 
selbstverständlich  appositionell  zur  präcisierung  des  frevek 
Da  in  cod.  2.  7.  8.  9  und  der  Heroldina  nur  bez.  teoUsma. 
eualisina,  aniUmna  steht,  ist  für  "^uuertico  oder  dessen  Vor- 
stufen ausfall  in  vorläge  X«  oder  cod.  2,  in  vorläge  X*  (?) 
oder  der  speciellen  vorläge  von  cod.  7.  8.  9  und  in  der  Herol- 
dina anzunehmen. 

§  94.    Wenn  ein  'seruus  cum  ancilla  aliena'  intime  buhl- 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  MALBERGI8CHEN  GLOSSEN.     92—95  389 

Schaft  getrieben  und  die  'ancilla'  in  folge  dessen  das  leben 
eingebüsst  hat,  so  hat  der  schuldige  dem  herrn  der  sclavin 
6  sol.  zu  zahlen  oder  castration  zu  erleiden;  der  herr  des  sclaven 
aber  muss  dann  dem  eigentümer  des  verstorbenen  mädchens 
den  wert  desselben  ersetzen;  hat  die  buhlerei  keine  tötliche 
folge,  so  erhält  der  'seruus'  eine  bestimmte  anzahl  schlage, 
es  sei  denn  dass  er  diese  strafe  mit  einer  busse  von  3  sol.  ab- 
kauft. Siehe  136, 7.  8  (bez.  137, 4  etc.).  Der  gesetzgeber  fasst 
hier  also  zweierlei  ins  äuge:  die  dem  ^seruus'  zuzuerkennende 
strafe  und  die  für  den  herrn  des  'seruus'  aus  seiner  haftung 
für  diesen  erwachsende  Verpflichtung,  den  von  letzterem  ver- 
ursachten schaden  zu  vergüten.  Die  zugehörige  glosse  bab 
mundo  137, 5  (cod.  2),  bathmonio  140, 4  (cod.  6)  muss  sich  dem- 
nach auf  das  eine  oder  das  andere  beziehen.  Der  *seruus' 
des  Paragraphen  bringt  auf  die  Vermutung,  dass  in  bab  und 
bath-  eine  entstellung  von  *abacht  vorliegt  (wegen  b  für  h  vgl. 
§  3/,  wegen  der  Schreibung  ch  §  6/9);  für  mundo  und  -monio 
möchte  man  an  ein  aus  dem  bekannten  mnndium  zu  erschlies- 
sendes  germ.,  casu  quo  salfrk.  *mundi  denken:  -mundo  durch 
ausfall  von  i,  -monio  durch  ausfall  von  d  und  substituierung 
von  o  für  w  (§  4  a)  aus  *-mundio  mit  lat.  -o  (§  5  a).  Aus  der 
gewalt  über  den  sclaven  geht  die  haftpflicht  für  denselben 
hervor;  und  es  dürfte  darum  nicht  für  unwahrscheinlich  gelten, 
dass  altes  *ambachtmundi  sich  als  'haftpflicht  für  den  sclaven' 
auf  den  passus  des  Paragraphen  (der  in  cod.  1.  3.  4.  5.  6.  7.  8.  9 
in  zwei  teile  getrennt,  doch  in  cod.  2  und  bei  Her.  ungetrennt 
überliefert  ist)  'dominus  uero  serui  capitale  ancillae  in  locum 
restituat'  bezog.  Die  gleichung  afries.  nedmund  =  fränk. 
bachmund,  -moni  (mit  back-  =  ahd.  -pah  corrupto,  s.  K  §  134) 
befriedigt  nicht,  weil  in  unserem  paragraphen  nicht  von  not- 
zucht  die  rede  ist. 

Aus  der  Überlieferung  ergibt  sich  das  Vorhandensein  der 
glosse  in  vorläge  X^,  X^  und  X*  (vgl.  §  1/9  und  188);  ausfall 
derselben  in  cod.  1,  der  Heroldina  und  in  vorläge  X^  (?)  oder 
der  speciellen  vorläge  von  cod.  7.  8.  9.  Das  fehlen  von  *ä-  in 
der  Überlieferung  weist  auf  bereits  in  Xi  ausgefallenes  ä-  hin. 

%  95.  Zu  'si  seruus  anciUam  alienam  extra  uoluntate 
domini  sui  ad  coniugium  sociauerit  (copulauerit)'  steht  die 
glosse   anthamo  140, 5   (cod.  6).   141, 4   (cod.  7.  8.  9),    authanio 


Digitized  by 


Google 


390  VAN  HBLTEN 

142, 4  (Her.;  i#  für  w,  m  für  w  nach  §  3x  und  g).  Znruck- 
f übrnng  derselben  auf  anthauia  oder  anffwfia  (E  §  135)  ist 
m.  e.  unnötig,  weil  das  fiberlieferte  anfhamo  einen  ganz  passen- 
den sinn  gewährt:  3.  sg.  praes.  opt.  (wegen  der  yerwendong 
dieses  tempns  vgl.  §  8)  zu  *anth-hatm&n  eig.  =  'zu  sich  ins 
haus  nehmen',  woraus  'heiraten'  (man  beachte  mhd.  keimen 
4ns  haus  aufnehmen'  und  'heimfahren,  heiraten');  vgl.  wegen 
anth-  §  63;  wegen  der  bedeutung  'zu  sich'  got  andninum, 
ahd.  enneman  recipere,  ahd.  intphähan,  as.  antfiüian,  mnd.  eni- 
holden  'aufnehmen,  beherbergen',  entgesten  'bewirten'  (neben 
gleichbed.  gesten),  mnl.  onthalen  'als  gast  empfangen ',  anOumden 
'aufnehmen' u. s.w.;  wegen  des  zweiten  compositionsgüedes  an. 
heima,  -aöa  'ins  haus  aufnehmen';  wegen  der  schreibang  am 
für  aim  §  4^. 

§  96.  Für  die  deutung  der  zum  tit.  XXVI  (bez.  XXXVI 
etc.)  'de  libertis  demissis'  gehörenden  glossen  hat  Kern  (K 
§  136),  zum  teil  im  anschluss  an  Grimm  (M  xxx  f.),  in  glänzen- 
der weise  den  weg  geebnet  durch  ansetzung  von  älterem 

maltho  :  the  (1.  thi)  cUameo,  lito!  und  maltho  :  ihe  {l  ihi) 
atomeo,  theo! 
das  er  durch  '(si)  concionetur  (dicat)  :  te  libero,  Ute'  bez.  'serve' 
übersetzt  und  als  entsprechung  fasst  von  'si  quis  litum  alienum 
. . .  ingenuum  dimiserit'  bez.  'si  seruum  . . .  ingenuum  dimiserit' 
des  textes.  Behufs  Vervollständigung  der  erläuterung  sei  noch 
folgendes  bemerkt. 

In  malthochiado  moeiheo  140, 2  (cod.  6)  begegnet  c  für  ^ 
(§  3d),  d  f ür  ^  (§  ^7)  und  oe  für  eo.  Die  andere  lesart  des 
nämlichen  cod.  malthochiado  freoledo  140, 1  lässt  sich  indessen 
nicht  mit  dem  von  Kern  angenommenen  m.  thi  atomeo  l  ver- 
einigen; ihr  freo  ist  in  keiner  weise  als  entstellung  aus  meo 
geltend  zu  machen,  es  weist  vielmehr  auf  ursprünglich  in  der 
ersten  glosse  stehendes  *afrio,  d.h.  afrtö  Lsg.  praesw  ini 
von  zu  fri  gehörendem  denominaüv,  0  hin  und  nötigt  also  für 
die  erste  glosse  zur  annähme  von  ursprünglichem  *maUho  thi 
afrio  litu:  wegen  des  e  von  freo  und  ledo  und  des  d  von  ledo 


0  Ursprünglich  der  3.  schwachen  angehörend;  vgl.  ags.  friogan  übe- 
rare  (Sievers,  Ags.  gr.  §  416). 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEK  MÄLBERGI8CHEN   GLOSSEN.    95—96.  391 

YgL  §  4a  und  /;  das  do  von  malthochiado  beruht  auf  enüehnung 
ans  der  folgenden  glosse  (§  2  t;). 

Das  nämliche  '^afrio  findet  sich  wider  in  den  lesarten  der 
ersten  glosse  (141, 1)  maliholüho  friobliio  (cod.  7),  maicho  itto 
frioblito  (cod.  8),  maltho  hüho  frio  bliio,  woraus  für  die  specielle 
vorläge  dieser  hss.  auf  *mdltho  üho  frio  blito  zu  schliessen  ist 
(in  8  c  für  ^  und  tt  für  ih  nach  §  Sd  und  4£;  das  l  von  -litho 
in  cod.  7  nach  §  2^  für  ä,  das  für  die  nähere  vorläge  von  cod. 
7  und  9,  vgl.  §  188  am  schluss,  anzusetzen  und  nach  §  4d  zu 
beurteilen  ist);  dieses  aber  begreift  sich  als  die  folge  von  Um- 
stellung des  thi  zu  ith,  von  durch  maltho,  frio,  blito  veranlasster 
Verdrängung  des  für  sufflx  angesehenen  a  von  afrio  durch  o 
(§  2«)  und  von  Verlesung  eines  6  aus  fo  (vgl.  das  d  für  ol, 
§  55  am  schluss)  aus  *friolito  durch  dittographie  (§  2/)  ent- 
standenem *friololito.  Beeinflussung  der  zweiten  glosse  durch 
die  erste  (§  2C)  beobachtet  man  in  malthofiato  meoto,  maltho 
fiatho  meoiho,  maltho  fratho  meotho  von  cod.  7.  8.  9,  woraus  für 
die  specielle  vorläge  der  drei  hss.  *mältho  friatho  meotho  zu 
folgern:  das  -o  fri-  der  voranstehenden  glossenlesart  veranlasste 
verschreibung  von  -o  fri-  für  -o  thi;  wegen  des  ^ä  für  <  in  atho 
meo  vgl.  §  7flf. 

Die  lesarten  der  Heroldina  maltho  theato  meolito  142,1, 
maltho  theatha  meotheos  142, 3  gehen  auf  *maltho  thi  atomeo  lito 
und  ^maltho  thi  atomeo  theo  zurück:  the  für  thi  (§  4«),  th  und 
a  von  atha  für  t  (§7«)  und  o  (§  2*),  -os  für  -o,  wie  -as  für 
-a  in  seu  landoueuas  etc.  (§  74),  indem  das  meotheos  als  zu 
'solides'  gehörender  acc.  pl.  gefasst  wurde.  In  der  ersten  glosse 
war  also  das  *atomeo  der  zweiten  für  *afrio  substituiert. 

Die  nämliche  substituierung  ergibt  sich  auch  für  die  vor- 
läge X*  (vgl.  §  l/J  und  188)  aus  der  Überlieferung  in  cod.  1 
und  2:  malthoitus  meo  letu  136, 1  (cod.  1)  durch  ausfall  von  t 
und  h  und  a,  substituierung  von  -as  für  das  für  casusendung 
angesehene  -o  (§  5  a)  und  Schreibung  von  e  für  i  (in  U-)  und 
von  -u  für  '0  (§4a);  maltholatu  metho  136,2  (cod.  1)  durch 
ausfall  von  t  und  h,  Verlesung  von  Z  aus  i  (§  Sfi),  Schreibung 
von  u  für  0,  ausfall  von  o  und  e;  malteohiatus  meo  lexm  137, 1 
(cod.  2)  mit  t  für  th  (§  Qß\  -eo  für  -ö  nach  dem  muster  von 
folgendem  meo  (§  2f),  h  für  th,  -us  für  -o  und  k-  für  K-  wie 
in  cod.  1,  ex  fox  et  (wegen  der  ähnlichkeit  der  ligaturen  für 


Digitized  by 


Google 


392  VAK  HELTEN 

et  und  ex  ygl.  in  Arndts  Schrifttafeln  taf.  9  a,  zeile  2.  3  und  7 
von  spalte  1)  and  -m  durch  Verlesung  aus  drei  verticalstrichen 
mit  übergeschriebenem  strich  (§  3§),  d.  h.  aus  einem  zeichen, 
das  durch  Substitution  von  -u  für  -o  (§  5  a)  und  dittographie 
eines  yerticalstriches  (§  2/)  entstanden  war  (wegen  leta  for 
Uto  ygl.  auch  §  124  zu  lecüm)]  maltho  hau  homitto  137, 2  durch 
ausfall  von  t,  Versetzung  von  ia  und  latinisierung  von  omeo 
theo  oder  daraus  hervorgegangener  entstellung  zu  homitio 
(wegen  h-  vgl.  §  4(J).  Der  iiberlieferung  zufolge  stand  in  vor- 
läge X^  bereits  hi  für  ihi  (aus  diesem  hi  das  i  bez.  l  von  cod.  1) 
und  (in  der  ersten  glosse)  -tis  für  -o,  26-  für  !t% 

In  maltho  erblickt  Kern  die  3.  sg.  praes.  opt  (wegen  des 
tempus  vgl.  §  8)  zu  durch  metathesis  (nach  art  von  nmL  und 
der  Theutonista  zufolge  auch  mittelostnfrk.  naelde  =  as.  nädlcL) 
aus  "^matlün  (=  ags.  maOelian)  hervorgegangenem  ^maUhm,^) 
Die  bereits  in  vorläge  X»  vorhandenen  -e  und  -o  von  iUameo 
und  das  -o  von  für  diese  vorläge  anzusetzendem  Uto  stehen  für 
salfrk.  -t-  und  -w  (§  4  a).    Wegen  des  w-stammes  *litu  s.  §  124. 

§  97.  Als  entsprechung  von  Hintinnum'  erscheint  thuo- 
chapo,  tuhochapo,  thuochaido  141,  Ib  (cod.  7.  9  und  8),  aurappo 
142,1b  (Her.).  Der  zurückführung  von  thuo-  etc.  auf  chuo 
vacca  (K  §  137)  widersetzt  sich  das  zu  Hintinnum'  stehende 
'de  inter  porcos'  bez.  'de  porcina  aliena'  sowie  das  sonst  nicht 
diphthongierte  ö  der  glossen  (vgl.  focifale  etc.  §  15,  atomeo 
§  96,  obdo  §  101,  oueppo  etc.  §  102,  hiorotro  etc.  §  108).  Die 
überlieferten  thuo-  (tuho-  durch  Umstellung)  und  au-  lassen  sich 
vereinigen  durch  die  annähme  von  älterem  Hhio-:  u  für  i  (nach 
§  2/),  a  statt  ti  (§  Sß)  aus  ihi  (§  6ß)  und  aw  für  oo  durch 
correctur  des  Schreibers,  der  glaubte  es  mit  lat  au  zu  tun  zu 
haben.  Dies  *thi0'  aber  könnte  auf  eine  ältere,  in  der  vorläge 
X3  (vgl.  §  1  ^9  und  188)  vorhandene  lesart  Uheot-  zurückgehen 
(i  für  e  nach  §  4  a,  wie  in  *stiorci  §  28,  piomarina  etc.  §  135), 
das  mit  ahd.  diozan  personare  zusammenhängen  und  'sonitus' 
bedeuten  dürfte.  Aus  -chapo  (woneben  in  cod.  8  cliaido  durch 
rätselhafte  entstellung)  und  -rappo  ist  älteres  ^-chrapo  (vgl. 


^)  Eögel  dachte  (Gesch.  der  deutschen  lit.  2, 424)  für  das  yerb.  an  Ter- 
wantschaft  mit  ahd.  tneldün.  Doch  empfiehlt  sich  hier  mehr  die  annähme 
eines  technischen  ansdrucks  =  'vor  gericht  erkl&ren*. 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBER6ISCHEN  GLOSSEN.    96—98.  393 

§  6ß.  Y  und  4^)  zu  erschliessen,  dem  als  zur  sippe  an.  hrapa 
'eilen,  sich  schnell  bewegen',  hrapaör  'hast',  mnd.  mnl.  rap 
celer,  agilis^)  gehörig  die  bedeutung  'bewegliches,  beweglicher 
gegenständ'  beizumessen  wäre  (das  -o  nach  §  5a).  Also  salfrk. 
*1heotchrap  =  'beweglicher,  geläute  hervorbringender  gegen- 
ständ', d.h.  'tintinnum'. 

Die  glosse  fehlt  in  cod.  1.  2.  6,  wo  few-,  leodardi,  leoö  als 
Strafbezeichnung  steht  (§  89),  das  andrerseits  in  cod.  7.  8.  9 
and  der  Heroldina  fehlt;  also  durch  ausfall  veranlasstes  fehlen 
einer  der  beiden  in  vorläge  X»,  X»  und  X*  vorhandenen  glossen 
in  vorläge  X^,  in  der  speciellen  vorläge  von  cod.  7.  8.  9  sowie 
in  cod.  6  und  der  Heroldina. 

§  98.  Behufs  deutung  von  horto  pondo  149,  9  (cod.  6), 
ortopodun  151, 22  (Her.)  =  'in  horto'  des  textes  beruft  Kern 
(K  §  142)  ags.  ort  in  ort^eard  (vgl.  auch  §  42)  xmipimd  'pferch'. 
Das  salfrk.  compositum  ist  als  *ortpund  anzusetzen,  wozu  die 
glosse  *ortpunde  oder  -a  (vgl.  wegen  dieser  endung  §  119)  als 
von  (ausgefallenem)  *an  oder  *m  abhängender  dativ.  Daraus 
durch  substituierung  von  lat.  simplex  orto  für  ort-  (§  5i3),  von 
o  für  t*  (§  4  a)  und  von  durch  assimilierende  Schreibung  (§  2^) 
hervorgerufenem  -ö  für  -e  oder  -a  für  die  vorläge  X*  (vgl.  §  1^ 
und  188)  anzusetzendes  *orio  pondo,  das  einerseits  durch  vor- 
tritt von  Ä  (§  4d)  horto  pondo,  andrerseits  durch  ausfall  von  n 
oder  nasalcompendium  und  substituierung  von  -ü  für  -o  (§  5  a) 
die  lesart  der  Heroldina  ergab. 

Die  glosse  ortobaum  151, 24  (Her.;  dieselbe  fehlt  in  cod.  6 
durch  ausfall)  ist  als  =  'im  garten  stehenden  bäum'  zu  fassen; 
vgl.  den  text  des  Paragraphen  'si  uero  in  horto  fuerit',  dem 
ein  paragr.  'si  quis  melarium  aut  pirarium  decorticauerit' 
vorangeht. 

Zu  'in  agrum  alienum  arborem  insertum'  stehendes  ortho- 
bano  149,15  (cod.  6;  dieselbe  fehlt  in  der  Heroldina  durch 
ausfall)  geht  auf  älteres  *ortobaumo  (lat.  -o  nach  §  5  a)  zurück 
(th  für  t  nach  §  7  a,  ufmn  nach  §  Sjt,  ausfall  von  nasalcompen- 
dium) oder  auf  "^ortobaum  (n  für  m,  -o  für  versetztes  -u  nach  §  4a). 


^)  Wozu  auch  ags.  hreppan  (3.  sg.  praes.  ind.  hrepeÖ)  längere,  mnd. 
ninl.  reppen  *  bewegen'  und  *  berühren*;  vgl.  mhd.  rüeren,  nind.  mnl.  roeren 
'bewegen'  und  'berühren'. 


Digitized  by 


Google 


394  TAN  HELTEN 

§  99.  Za  'si  qais  retem  ad  angnillas  (angnflaritiam  etc.) 
de  flamen  (flunio  etc.)  fnraaerit'  stehen  als  glosse  obtatbo 
154, 19  (cod.  1),  ohttMo  155, 18  (cod.  2),  oMuplo  158, 26  (cod-6X 
obdubas,  obdtib,  obdubus  159, 1  b  (cod.  7.  8.  9),  ob  dopus  160, 3 
(bei  Herold).  Die  formelle  ähnlichkeit  der  lesarten  verbietet 
eine  trennnng  derselben.  Und  in  der  tat  wird  nns  ihre  to*- 
einignng  ermöglicht  bei  beachtong  der  widerholt  auftretenden 
entstellung  von  t  bez.  d  ans  M  (§  6ß  nnd  2ß)  nnd  der  (§  7ß 
und  6d  hervorgehobenen)  substituiemng  von  ph  (woraus  pl 
nach  %2ß,  p  durch  ausfall  von  h^)  oder  b  (woraus  bb  nach 
§  4g)  für  /".  So  erhielte  man  als  für  die  vorläge  X»  (vgL  §  Iß 
und  188)  anzusetzende  lesart  *obihufo  oder  (vgl.  §  4  er)  *obihofo 
(die  lesarten  von  cod.  8.  9  und  obdubas  von  cod.  7,  wofür  §  3a 
zu  vergleichen,  weisen  auf  obdubus  in  der  speciellen  vorläge 
dieser  drei  mss.  hin),  welch  letzteres  durch  ausfall  von  e  aus 
*obtheofo  entstanden  sein  könnte,  das  widerum  mit  rucksicht 
auf  die  sonstigen  of-  bez.  ob-  (aus  of-)  'unten'  oder  *von  unten 
herauf  (s.  77. 101. 135)  auf  ein  *oftheofo  des  glossators  zurück- 
zuführen wäre,  d.  h.  die  8.  sg.  praes.  opt.  (=  'de  flumen  fura- 
uerit')  zu  *oftheofön  (vgl.  ags.  in  Ines  Gesetzen  48  var.  und  in 
Aelfr.  Ges.  6  belegtes  ^eö^ofian  und  beachte  wegen  des  opt 
praes.  §8,  wegen  der  Schreibung  f  §  6d).  Die  endung  von 
obdubus  und  ob  dopus  ist  Substitut  für  das  als  nominalendung 
gefasste  -o  (§  5  a).  Der  Überlieferung  gemäss  stand  die  lesart 
mit  t  bereits  in  vorläge  X*,  die  mit  d  in  vorläge  X». 

§  100.  In  den  zu  'si  quis  statuale(m)  (statuam),  trema- 
cle(m)  (tramaculam  etc.)  aut  uerteuolum  (uerteuelem  etc.)  fu- 
rauerit  . . .  dc  din.  qui  fac.  sol.  xv  culp.  iud.'  gehörenden  nas- 
condinar  154,20  (cod.  1),  nasco  dinar  155,19  (cod.  2)  (wegen 
dinar  s.  unten),  nasde  158, 27  (cod.  6),  narcus,  naschuSy  nadmis 
159,2  c  (cod.  7.  8.  9,  für  deren  specielle  vorläge  naschus  anzu- 
setzen ist;  wegen  r  für  ^  vgl.  §  3r,  wegen  des  ausfalls  von  A 
bez.  5  §  7a  und  2a),  nastthus  160, 14  (Her.;  tt  für  t  aus  c,  vgl 
§  2/.  3d)  erkennt  man  unschwer  (vgl.  M  xlix.  K  §  148)  ent- 
stellungen  aus  altem  *fnaschun  (d.  h.  -ün)  gen-  sg.  zu  *masdui 


^)  Mit  rucksicht  auf  die  nähere  verwantschaft  zwischen  cod.  6  nnd  der 
Heroldschen  hs.  ist  für  die  specielle  yorlage  dieser  beiden  hs8.  eine  lesart 
mit  ph  anzusetzen. 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBEBOI8CHEN  GLOSSEN.    99—101.  395 

'netz'  (wegen  der  schwachen  flexion  des  nomens  beachte  Ahd. 
gll.  2, 618, 47  *retia  mascun^;  wegen  der  Schreibung  seh  s.  §  7«; 
wegen  der  bedeutung  *netz'  vgl.  die  eben  citierte  glosse  sowie 
DWb.  6, 1694)0:  für  die  vorläge  X*  (vgl.  §  li^und  188)  anzu- 
setzendes, durch  verschreibung  von  n  für  m  (§  2ß)  und  sub- 
stituierung von  -0  für  -«  oder  -un  (vgl.  §  41  zu  -uano)  ent- 
standenes "^fMSi^oi  daraus  nach  den  lesarten  von  cod.  1  und  2 
für  die  vorläge  X^  anzusetzendes,  durch  Schreibung  von  sc  für 
scÄ  (§  7  a)  entstandenes  nasco  (nascon  in  cod.  1  mit  durch  an- 
lass  des  n  von  folgendem  dinar  eingeschaltetem  n,  vgl.  §  2d, 
oder  mit  n  vor  d  wie  in  obdon,  §  101)  sowie  in  vorläge  X» 
stehendes,  durch  substituierung  von  -us  für  -o  (§5a)  ent- 
standenes naschus  {ncbsdc  von  cod.  6  für  naschus  durch  Schreibung 
von  de  nach  §  4a  für  nach  §  3e  aus  ch  verlesenes  "^di  und 
durch  ausfall  der  enduug).  Der  gen.  gehörte  zu  einem  in 
cod.  7.  8.  9  als  taxaca,  bei  Her.  als  texacha  (=  'busse  wegen 
diebstahls',  §  20)  erhaltenen,  in  vorläge  X^  und  in  cod.  6  durch 
ausfall  fehlenden  Substantiv. 

Wichtig  und  belehrend  ist  das  in  cod.  1  und  2  überlieferte 
für  die  vorläge  X^  anzusetzende  dinar,  das  schon  von  Holtz- 
mann  (Ueber  das  Verhältnis  der  Malberger  glosse  u.s.w.  s.  15; 
vgl.  auch  Lit.-bl.  f.  germ.  und  rom.  phil.  2, 54)  als  an  die  glosse 
angetretenes  dinar  erkannt  wurde:  mit  rücksicht  auf  die  (nach 
§  2£)  vorauszusetzende  ältere  Verzeichnung  der  glossen  als 
randglossen  ist  für  vorläge  X^  die  nämliche  verzeichnungsweise 
geltend  zu  machen;  somit  kann  der  antritt  nicht  bei  einer 
Verzeichnung  der  glosse  im  text  stattgefunden  haben,  m.  a.  w. 
es  wird  derselbe  nur  begreiflich  bei  der  annähme,  dass  der 
Schreiber  von  X^  na^co  dinar  als  randglosse  eintrug,  indem 
er  in  seiner  vorläge  *fiascho  texaga  (oder  taxaga,  vgl.  §  20) 
dinar  dc  (=  *als  strafe  wegen  entwendung  eines  netzes  600  den.') 
vorfand- 

Für  die  bedeutung  und  etymologie  von  lat.  tre^nacle{m) 
etc.  und  uerteuolum  etc.  s.  Diez,  Etym.  wb.  i.  v.  tramaglio  und 
bertovello, 

§  101.    Der  Paragraph  'si  quis  (e)screona(m)  siue  claue(m) 


^)  Eögels  nasc  =  'fischreuse'  als  nebenform  zu  ahd.  nuosc  fistula, 
canale  (Gesch.  der  deutschen  lit.  2, 422)  ist  wol  zu  problematisch. 


Digitized  by 


Google 


396  VAN  HELTEN 

effrigerit  (fregerit  etc.)'  enthält  die  glosse  obdo  154, 21  (cod.  1). 
158, 29  (cod.  6),  obdon  160, 16  (Her.).  Zu  dem  folgenden  'si 
quis  screona(m)  qui  dauern  habet  effrigerit  (infregerit  etc.)' 
findet  sich  stronis  anthedio  158, 28  (cod.  6),  strona  antidio  (an- 
thedio,  anthidio)  159, 1  c  (cod.  7.  8.  9),  nasche  streonas  anfkedi 
160, 15  (Her.).  In  cod.  2,  der  nur  den  anfang  des  ersteren  und 
den  schluss  des  anderen  Paragraphen  gewährt,  erscheint  pronas 
an  thi  so  155, 20. 

Als  entsprechung  von  'effrigerit'  etc.  hat  natürlich  obdo 
zu  gelten  mit  -do  =  -dö  3.  sg.  praes.  opt  (vgl.  K  §  149  und 
beachte  oben  §  8)  und  ob-  'herauf  =  got.  uf-,  wie  in  obtubbo 
etc.  (§  99;  wegen  der  latinisierung  der  partikel  s.  §  66),  Das 
n  von  obdon  (bei  Herold)  schreibt  sich  wol  daher,  dass  ein 
copist  (oder  am  ende  der  herausgeber  selber)  den  nach  vom 
herübergelehnten  oberschaft  des  im  text  folgenden  d  (der  zahl 
'de')  für  ein  über  dem  o  stehendes  nasalcompendium  ansah 
(gegen  die  fassung  von  obdon  als  verschreibung  für  obduo 
spricht  sowol  das  oben  §  la  erörterte  als  der  umstand,  dass 
unsere  glossen  immer  o  =  genn.  ö  haben,  vgl.  §  97).  Der 
Überlieferung  zufolge  ist  die  glosse  aus  vorläge  X*  (vgl.  %lß 
und  188)  in  X*,  X»  und  X*  übergegangen. 

Das  offenbar  als  genit.  zu  anthedio  etc.  =  'erbrechung' 
bez.  'strafe  wegen  erbrechung'  (§  44)  gehörende  stronis  etc. 
(-OS  als  endung  für  den  gen.  sg.  masc.  oder  ntr.,  vgl.  §  119; 
'is  für  'OS  nach  §  3a;  -a  durch  ausfall  von  s)  steht  selbst- 
verständlich mit  im  text  erscheinendem  screona  im  Zusammen- 
hang (wegen  t  für  c  vgl.  §  3cJ;  wegen  der  möglichkeit  einer 
Verlesung  von  p  aus  st  vgl.  in  Arndts  Schrifttafeln  taf.  9  b, 
spec.  zeile  6).  Aber  in  welchem?  Das  vulgärlat  nomen  be- 
gegnet (auch  als  screuna,  -ia,  escreona,  escreuna^))  ausser  in 
den  oben  citierten  Paragraphen  noch  168, 2.  169, 17  (si  uero  de 
screona  dauern  efrigerit  etc.),  68,1c.  69,1c.  70,1c.  71,1c 
(si  . . .  tres  homines  ingenuam  puellam  de  casa  aut  de  screona 
rapuerint  etc.)  und  73, 5.  76, 4.  77, 5  (si  uero  pueüa  ipsa  de 

^)  Wegen  chreonanam  als  yerBchreibong  für  achreofiam  vgl.  oben  §  2a 
nnd  /.  Wegen  der  auch  in  schreonam  161, 33  sowie  im  lehn  wort  (e)8chmam 
'schelle'  140, 3b  und  var.,  schiüam  143, 3 d  var.  (Tgl.  §195)  begegnenden 
vulgärlat.  Schreibung  scJi  für  sc  ygl.  Schuchardt,  Der  Tocalismns  des  ynlg&r- 
lat.  1, 73. 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBEBaiSCHEN  GLOSSEN.    101.  897 

intro  claue  aut  de  screuna  rapuerint  etc.)  sowie  in  einem 
KaroL  capit.  de  vill.  (Mon.  Germ.  LL.  sect.  II 1,  87:  de  teguriis 
id  est  sereonis\  in  der  LexSax.  33  (qui  in  screona  aliquid 
furauerit)  und  der  L.  Fris.  Add.  sap.  tit.  1  §  3  (si  quis  . . .  screo- 
nam  effregerit).  Die  bedeutungen,  welche  Kein  (K  §  78. 150) 
für  das  von  ihm  in  semantischer  hinsieht  mit  mhd.  tunc  ver- 
glichene wort  geltend  macht,  nämlich  ^(unterirdisches)  gemach 
zu  frauenarbeit,  zur  aufbewahrung  von  feldfrüchten'  findet  sich 
zum  teil  wider  im  afranz.  escriegne  'unterirdisches  gemach, 
Sammelplatz  der  weiber  und  kinder  für  die  abendzeit'  (s.  Diez, 
Etym.  wb.  U  c  in  voce),  das  sich  von  screona  etc.  nur  hierin 
entfernt,  dass  ihm  eine  form  auf  -nia  (vgl.  übrigens  das  zwei- 
mal in  cod.  4  der  Lex  Sal.  erscheinende  screunia  76, 4.  157, 18) 
zu^unde  gelegen  hat.*)  Für  die  etymologie  des  Substantivs 
ist  an  aslov.  Jcryti  tegere  anzuknüpfen,  lieber  sein  suffix  be- 
lehrt uns  die  vergleichung  der  salfränk.  und  lat,  wortformen: 
aus  der  salfränk.  flexionsendung  -as  ist  auf  ein  nach  art  von 
as.  iekan,  fekan,  ahd.  lougan  'leugnen',  got  liugn  'lüge'  gebil- 
detes neutr.  *screun  zu  schliessen,  das  entweder  als  solches 
oder,  wenn  die  entlehnung'  nach  der  entwickelung  von  salfrk. 
eo  (s.  §  190  a  am  schluss)  stattfand,  mit  eo  entlehnt  wurde  und 
die  endung  -a  durch  anlass  des  häufig  verwanten  dat.  sg.  auf  -a 
(vgl.  §  119)  erhielt  (also  entweder  roman.  disyllabisches  eo  für 
eu  oder  ein  solches  eu  für  eo  nach  §  4  a);  einer  daneben  stehen- 
den bildung  mit  suffix  -m^)  entstammt  das  oben  erwähnte,  auf 
den  flectierten  casusformen  (des  gen.  und  dat.  sg.  fem.)  be- 
ruhende screunia.  Die  bedeutung  des  wortes  ist  natürlich  die 
folge  einer  Übertragung  vom  abstractum  auf  ein  concretum. 

Für  die  glosse  ist  altes  *screonas  anzusetzen.  Das  con- 
stante  st  und  das  p  der  Überlieferung  sowie  das  mit  einer 
ausnähme  durchstehende  o  für  eo  weisen  auf  frühzeitige  ent- 
stellung,  auf  in  der  vorläge  X*  stehendes  *stronas  hin;  das  e 
der  ausnähme  streonas  ist  demnach  nicht  als  altes  e,  sondern 
als  (nach  §  2())  durch  anlass  von  vor  str  stehendem  e  (s.  unten) 
eingeschaltetes  e  zu  fassen. 


0  Wegen  der  Yocalischen  entwickelung  des  afranz.  wortes  vgl.  afranz. 
esttere  'Steuerräder'  aus  *8ieor  oder  *8tetir  =  ags.  steor:  ie  aus  in  offener 
tonsilbe  stehendem  e,  Schwund  von  o  oder  u. 

')  ^gl-  fS^^  taikns  fem.  t-stamm  neben  as.  tEcan,  ahd.  zeihhan. 


Digitized  by 


Google 


VAN  HELTEN 

In  nasche  der  Heroldina  steckt  die  entstellung  eines  vom 
yoranstehenden  Paragraphen  her  hierhin  verirrten  *nasdtus 
(vgl.  §  100):  nasch  (durch  ausfall  von  -uä)  +  e,  das  eigentlich 
als  (nach  §  6  a)  vorgetretenes  e  zu  *stronas  gehorte. 

§  102.  Der  paragraph  ^si  quis  campo  alieno  aranerii  et 
seminauerit'  erinnert,  wie  Kern  (K  §  151)  bemerkt  hat,  an 
den  in  awfries.  rechtsquellen  durch  ureer  'unberechtigtes 
pflügen  (eines  teils  des  angrenzenden  nachbarlandes)'  bezeich- 
neten frevel  (wegen  ür-  u.s.w.  =  'unberechtigt,  unerlaubt' 
vgl.  §  92).  Die  zugehörigen  glossenlesarten  gehen  sehr  aus- 
einander: ou6ßpo  andrepa  163, 24  (cod.  1),  hoc  her  paande  es- 
crippas  164,22  (cod.  2),  ohrebus  andappus  168,2  b  (cod.  7.8.9), 
ohreppus  169, 19  (Her.).  Doch  lassen  sich  fOr  das  heranssch&leii 
der  ursprünglichen  lesart  die  folgenden  ausgangspunkte  geltend 
machen.  Im  ersten  teil  der  glosse  steckt  dem  awfries.  «r- 
(aus  *t*SMr-)  entsprechendes  *ö5^-,  vom  glossator  durch  *o/cr- 
dargestellt  (§  6d),  woraus  durch  frühzeitige  substituierung  von 
6  für  /•  (§  6(J)  bereits  in  der  vorläge  X«  (vgl.  §  Iß  und  188) 
vorhandenes  *o&er-,  woraus  ouep-  mit  w  für  6  (nach  dem  muster 
von  Schreibungen  wie  fauaria(m)  145, 7.  146, 7.  149, 12.  152, 13 
var.  statt  fabaria{m)  150, 2b.  152, 13,  cauaüum  47, 1.  56, 1. 
209,1.  218,1  statt  normales  cabailum)  und  p  für  r  (§3(»); 
hoc  her  mit  vorgetretenem  A  (§  40),  c  für  dittographisches  o 
(§  177)  und  h  für  b  (§87);  obre-  in  obrebus  und  obr^^pus  (das 
obre  stand  also  bereits  in  vorläge  X^). 

Nach  'arauerit  et  seminauerit'  ist  für  das  mit  *o/er-  ver- 
bundene compositionsglied  ein  semantisch  beiderlei  arbeitsarten 
zusammenfassendes  verbale  zu  vermuten;  und  als  solches  käme 
*ö/*  =  mhd.  uop  'landbau'  in  betracht  -(wegen  salfränk.  ö  vgl 
§  97).').  Mit  rücksicht  auf  'alieno'  ist  in  and{r)  der  rest  eines 
als  gen.  sg.  zu  "^ander  zu  postulierendes  "^andres  zu  erblicken 
(wegen  -es,  nicht  -as  nach  §  119,  vgl.  unten).  In  cod.  2  über- 
liefertes escrippas  hat  selbstverständlich  als  die  dem  prototypus 
am  nächsten  stehende  lesart  zu  gelten,  zu  dem  sich  die  in  den 
anderen  hss.  ei-scheinenden  epa  etc.   als   verstümmelte  reste 


^)  Die  richtigkeit  der  von  Kern  (K  §  151)  verdachtigten  lesart  *  semi- 
nauerit' wird  bestätigt  durch  den  Edictus  Bothaiii  (Mon.  Genn.  LL.4)  354: 
si  quis  campum  älienum  araueritj  sciefis  non  suum,  aut  sementum  spaT^ert 
prestimpserit,  xierdat  opera  et  fniges. 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  MALBERGI8GHBN  OLOfiSEK.    101—108.  899 

verhalten.  Die  endungen  -a,  -as,  -us  lassen  sich  vereinigen 
durch  die  annähme  von  -as  des  gen.  sg.  m.  oder  ntr.  (vgl. 
§  119  und  3a).  Für  escrippas  ist  mnd.  stHpe  'streifen  lands' 
heranzuziehen  (wegen  e-  und  wegen  c  für  ^  vgl.  §  6a  und  So): 
demselben  gemäss  wäre  ein  in  der  nämlichen  bedeutung  ver- 
wantes,  nach  art  von  ahd.  chnopf,  scopf,  stock  .u.s.w.  (s.Beitr. 
9, 167)  gebildetes  *stripp  anzusetzen  (auf  pp  des  prototypus 
weist  das  mit  einer  ausnähme  durchstehende  pp  der  Überliefe- 
rung hin).  Einer  fassung  von  esc-  als  entsprechung  von  hd. 
esch,  got  atisks  (E  §  151)  widersetzt  sich  das  nicht  umgelautete 
a  der  glossen  (§  36). 

Somit  dürfte  aus  der  feder  des  glossators  *oferof  andres 
strippeis  geflossen  sein  =  'unberechtigte  bearbeitung  eines  (an- 
grenzenden) einem  anderen  gehörenden  streifen  landes'  ev. 
(vgl.  §  39)  'die  dafür  zu  entrichtende  strafe'.  Aus  dieser  lesart 
aber  lassen  sich  die  überlieferten  anstandslos  herleiten:  schon 
in  der  vorläge  X*  stehendes,  durch  Versetzung  und  durch  Ver- 
lesung von  p  aus  f  i§SX)  aus  *-<?/"  entstandenes  *-jpo,  woraus 
in  cod.  1  -po,  in  cod.  2  -pa  mit  a  als  durch  folgendes  a  hervor- 
gerufener assimilierender  Schreibung  (§  2^);  ande  escrippas  von 
cod.  2  durch  ausfall  von  r  und  es  und  späterhin  erfolgte  ditto- 
grapfaie  von  e  (§2/)  aus  für  X^  anzusetzendem  *  andres  escrippas 
(oder  estrippas),  das  durch  ausfall  von  es  und  escr  (oder  estr; 
das  äuge  des  copisten  sprang  vom  ersten  r  auf  das  zweite  über), 
Schreibung  von  e  für  i  (§  4  a)  und  p  für  pp  (§  4  g)  sowie  aus- 
fall von  'S  in  cod.  1  überliefertes  andrepa  ergab;  *-po  konnte 
durch  substituierung  von  -us  für  das  für  nominale  endung  an- 
gesehene -0  (§  5  a)  zu  *'pus  werden,  während  aus  *andres 
esereppus  (oder  estreppus\  das  e  f&r  i  nach  §  4a,  das  u  für  a 
nach  §  3  a)  durch  ausfall  "^andreppus  hervorgehen  konnte  (das 
äuge  des  Schreibers  sprang  vom  ersten  re  auf  das  zweite 
über);  hiemach  für  X^  möglich  zu  erachtendes  "^obrepus  an- 
dreppus  konnte  einerseits  durch  ausfall  das  obrepptts  der  He- 
roldina ergeben  (das  äuge  des  copisten  verirrte  sich  vom  ersten 
re  nach  dem  zweiten),  andrerseits  durch  Schreibung  von  b  für 
p  (§  4/),  ausfall  von  r  und  assimilierende  Schreibung  (§  2^) 
zu  obr^s  andappus  (cod.  7.  8.  9)  werden. 

§  103.  Zu  'si  quis  aratro  de  campo  alieno  ante  ostauerit 
aut  iactauerit  aut  testauerit'  gehört  die  glosse  auuerphe  167, 18 


Digitized  by 


Google 


400  VAN  HELTEN 

(cod.  6),  cuuaerso,  chuuarso,  chucarso  168, 3  (cod.  7.  8.  9;  fftr  die 
specielle  vorläge  dieser  drei  mss.  ist  demnach  auf  ^dwimerso 
zu  scUiessen:  c  in  7  für  oA  nach  §  6/9;  in  8  aasfall  von  e\ 
ca  in  9  ffir  ea,  vgl.  §  3e,  statt  ae),  anhunerbo  169,20  (bei 
Herold;  un  für  uu,  §  Sx).  Der  ursprunglichen  lesart  kam,  wie 
aus  den  überlieferten  zu  folgern,  chuu  (des  glossators  schreibimg 
für  hw,  §  6/3),  f  (wegen  ph,  ft  und  5  aus  /"  vgl.  §  7ß.  6d.  3x) 
und  als  in  der  zweiten  silbe  stehendes  vocalzeichen  e  zo 
(wegen  ae  als  gelegentlicher  Schreibung  für  e  s.  anm.  1  zu  §  37); 
für  die  (schon  in  der  speciellen  vorläge  von  cod.  7.  8.  9  fehlende) 
erste  silbe  wäre  ursprüngliches  an  denkbar  (a  in  cod.  6  für 
an)  oder  auch  a  (an  bei  Her.  mit  nach  §26  eingeschaltetem  n). 
Einer  fassung  der  glosse  als  an  hwerfe  =  *in  the  yard'  (K 
§  152)  steht  das  ^de  campo'  des  textes  im  wege.  Ausserdem 
müsste  man  hier  einen  ausdruck  (verbum  oder  verbale)  er- 
warten, der  sich  auf  die  im  Paragraphen  bezeichnete  handlang 
bezöge.  Mit  rücksicht  auf  ags.  ahtveorfan  avertere  möchte 
man  darum  vielleicht  beim  ersten  blick  zu  der  annähme  von 
achuuerfe,  einer  in  ähnlicher  bedeutung  verwanten  3.  i^.  praes. 
opt.,  geneigt  sein.  Doch  widerspräche  derselben  das  gegenüber 
dem  -e  von  cod.  6  in  cod.  7.  8.  9  und  bei  Herold  überlieferte 
'0  und  dürfte  es  sich  mithin  eher  empfehlen,  ein  zu  *akuuerfan 
gehörendes  verbale  *ächutterf  anzusetzen,  dem  als  lat.  endung 
(nach  §  5  a)  ein  -o  angehängt  war,  das  in  cod.  6  oder  einer 
vorläge  desselben  in  folge  von  assimilierender  schreibang  (§  2  f) 
durch  -e  verdrängt  wurde.  Wegen  der  event.  für  das  verbale 
geltend  zu  machenden  bedeutung  'strafe  für  den  bezeichneten 
frever  vgl.  §  39. 

§  104.  *Si  quis  mulierem  (mulieri)  brac(h)ile(m)  furauerit'. 
So  167, 31.  170, 38  in  cod.  5.  6  und  der  Lex  emend.  Herolds 
ausgäbe  hat  brachiale  169, 30.  Wegen  der  bedeutung  sind  die 
zwei  von  Ducange  1,731  und  730  aus  Isidors  Origenes  und 
einem  Papias-ms.  citierten  stellen  zu  beachten:  hoc  (d.h.  redi- 
miculum  stve  succinctorium)  vulgo  Bracile,  quasi  bracialc 
vocant,  quamvis  nunc  non  brachiorum,  sed  renum  sit  cinguJum. 
—  Brachile,  quod  succinctorium  sive  redimiculum  didmus, 
quod  nunc  non  brachiorum,  sed  renum  sit  cingulum.  Die 
ähnlichkeit  der  zugehörenden  glosse  suhto,  subiho  (ffi  für  i 
nach  §  7flf)  mit  ahd.  von  Kern  (K  §  153)  hervorgehobenem 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  SIALBEBOISCHBN  GLOSSEK.    103—105.  401 

umhi^weift  perizomata,  femoralia  lässt  altes  *sueft  (mit  e  =^  e 
aus  ai,  vgl  §  4^)  vermaten,  das  durch  entstellung  schon  in  der 
vorläge  X*  vorhandenes  subto  ergeben  hatte:  ausfall  von  e, 
antritt  von  lat.  -o  (§  5  a)  und  latinisierung  von  suf-  zu  sub- 
(vgl.§6d). 

§  105.  ^Si  quis  (per)  casam  alienam  sine  consilium  domini 
(sine  permissu  possessoris)  traierit  . .  .  sol.  xxi  culp.  iud.' 
167,32.  169,31.  170,38  (das  'per'  fehlt  in  cod.  6  und  der 
Emend.,  findet  sich  aber  bei  Her.  und  als  var.  zur  Emend.). 
Die  fassung  von  trahere  casam  als  'disjicere  c*'  (s.  Ducange 
8, 149,  sp.  2)  befriedigt  nicht:  die  ahndung  einer  solchen  ge- 
walttat  mit  30  sol.  wäre  gar  zu  befremdlich.  Geffcken  (Lex 
Salica  s.  141)  denkt  an  'unbefugtes  wegnehmen  des  hauses' 
(das,  'überwiegend  oder  ganz  aus  holz  errichtet,  leicht  ein- 
gerissen und  schnell  wider  an  anderer  stelle  aufgebaut  werden 
kann').  Aber  auch  bei  dieser  annähme  bliebe  das  'per'  des 
textes  unbegreiflich.  Mit  trahere  'laufen'  (wegen  dieser  be- 
deutung  vgl.  Duo.  8, 150,  sp.  1)  liesse  sich  hingegen  sowol  die 
Verwendung  von  'per'  als  die  Verwendung  eines  mit  einem 
verbum  der  bewegung  verbundenen  accusativs  in  einklang 
bringen:  'laufen  durch  das  haus  eines  anderen'  (wegen  der 
Verwendung  des  accusativs  beachte  currat  vtam  Duc.  2,  672, 
sp.  3  und  vgl.  Diez,  Gramm,  d.  rom.  spr.  3,  cap.  5, 2, 2  am  schluss). 

Zu  dem  Paragraphen,  der  mithin  einen  fall  von  haus- 
friedensbruch  erwähnen  dürfte,  steht  als  glosse  alachis  cido 
cod.  6,  ala  chesddo  Her.,  deren  dUi-  als  intensivum  auf  damit 
verbundenes  adjectiv  oder  adverb  hinweist.  In  'sine  consilium 
domini'  bez.  'sine  permissu  possessoris'  liegt  der  gedanke  an 
eine  gewaltsame  handlung.  Dies  führt  zu  anknüpfung  an  ags. 
JuBste  violentus  und  ahd.  in  der  Lex  Alem.  49, 1  überliefertes 
haistera  handi  (si  quis  in  carte  episcopi  armatus  contra  legem 
intrauerit,  quod  Alamanni  haistera  handi  dicunt)  und  zu 
ansetzung  von  aus  der  feder  des  glossators  geflossenem  ^ala- 
chesto  violenter  (wegen  ch  als  Schreibung  für  ä  s.  §  6^9;  wegen 
e  aus  ai  vor  muta  §  4j?;  wegen  i  für  e  in  alachis  und  c  für  ^ 
§  4a  und  3(5).  Das  -ido  der  glosse  führt  im  verein  mit  'tra- 
xerit'  auf  den  gedanken  an  Hido,  d.  h.  tidö  3.  sg.  praes.  opt. 
(wege  des  tempus  vgl.  §  8),  das  sich  auf  grund  von  nml.  mnd. 
iiden  'sich  begeben,  gehen'  und  von  aofries.  in  der  metapho- 

Beiträge  zur  ge«chichte  der  deutschen  spräche.    XXV.  26 

Digitized  by  LjOOQ IC 


402  VAN  HELTEN 

rischen  bedentung  'sich  an  etwas  machen*  yerwanten  Mia^) 
für  das  salfrk.  ansetzen  lässt.  Ans  *alach€sto  Udo  aber  konnte, 
indem  das  äuge  des  Schreibers  vom  ersten  t  anf  das  zweite 
fibersprang,  *alachestido  hervorgehen. 

§  106.  Nach  tit.  XXVIII  (bez.  XLVI  etc.)  sind  w^:en 
mordversuchs  strafbar:  erstens  wer  eine  person  zur  verabimg 
eines  mordes  gedungen  hat,  zweitens  wer  sich  zu  dem  zweck 
hat  dingen  lassen  und  den  mord  versucht  hat,  drittens  wer 
event.  bei  solcher  dingung  als  Zwischenhändler  tätig  war.  Als 
spui'en  der  ein  solches  versuchsdelict  oder  die  dadurch  ver- 
wirkte strafe  bezeichnenden  glosse  begegnen  in  cod.  6.  7.  8. 9 
und  bei  Her.  zu  den  zwei  ersten  paragraphen  (167, 1.2.  168, 1. 
169, 2.^)  3)  die  oben  §  74  besprochenen  seulandefa,  tua,  seuUmdo 
efa.  In  cod.  2  findet  sich  hingegen  dreimal  morter  164, 1.  2.  3 
(zum  dritten  paragr.,  indem  der  correspondierende  paragr.  der 
anderen  hss.  kein  seulandefa  etc.  enthält),  das  sich  als  ent- 
stellte lesart  {t  für  th  nach  §  6j9,  r  f fir  ^  nach  §  3  t)  auf  zu 
*seolandauu€fa  'anstiftung,  versuch'  gehörendes  *fitor^es  'vor- 
bedachter tötung'  zurückführen  lässt.  Es  wäre  also  in  cod.  2, 
was  die  zwei  ersten  paragraphen  betrifft,  der  eine,  in  cod.  6. 
7.  8.  9. 10  der  andere  teil  der  alten  glosse  erhalten  geblieben 
und  es  dürfte  somit  nach  §  Iß  und  188  für  die  vorläge  X*  das 
fehlen  der  einen  glossenhälfte  als  möglich,  für  X'  das  fehlen 
der  anderen  als  sicher  anzunehmen  sein.  Ob  morter  164,3 
aus  dem  vorangehenden  paragraphen  entlehnt  ist  oder  den  rest 
repräsentiert  von  altem  *morthes  seulandauuefa,  das  in  X^ 
gänzlich  geschwunden  war,  ist  natürlich  nicht  zu  entscheiden. 

Theolosina  163, 1  von  cod.  1  ist  vom  voranstehenden  para- 
graphen hierhin  verirrte  glosse  (vgl.  über  die  gl.  und  wegen 
des  falschen  o  von  -h-  §  55). 

§  107.  In  dem  'de  debilitatibus'  handelnden  titel  (XXVmi 
bez.  XLVn  etc.)  finden  sich  abwechselnd  zur  bezeichnung  des 


>)  Man  beachte  die  beleg^tellen  in  B  §  32  (y.  Richthofen  8. 154): 
ßr  sa  thi  ridieva  (der  zum  verlnst  seines  hauses  durch  niederbremiiiDg  Tei^ 
urteilte  richter)  En  Eyn  hüs  hebbe,  sä  tldie  tha  Uüde  (üdir  oppcu 

>)  Die  Heroldina  hat  ausserdem  169, 1  als  (in  den  anderen  hss.  fehlen- 
den) znsätz  eine  teilweise  widerholnng  des  von  der  dingong  eines  m(Srden 
handelnden  paragraphen  (die  strafe  wird  hier  aber  als  'sol.  o'  statt  als  'sol. 
Lxii  et  dimid.'  angesetzt).  Wegen  des  hierin  fiberlieferten  aunena  s.  §74. 


Digitized  by 


Google 


Zu  BBN  MALBESGISCHEN  GLOSSEN.    105—107.  408 

*al)-'  oder  'ansbanens.  -schlagens*  eines  kOrpergliedes  sicH  164, 1  b, 
sedi  167,1b.  177,1,' secOie  (fSr  *8echte)  176,3,  «icAfe  178, 1. 11, 
soehte  (durch  *suchte  aus  sichte  nach  §  4a  und  2y)  178, 2  var., 
sictae  (mit  -oe  für  -e  nach  anm.  1  zu  §  37)  176, 12  und  chamin 
178,2.  a  10  (Her.),  chaminus  172,2  (cod.l),  chamina  176,11 
(cod.  6).  177, 8  (cod.  7.  8.  9),  chaminis  176, 2.  5.  7  (cod.  6).  178, 2 
var.  3. 5  (Her.),  cramere  177, 2  (cod.  7. 9),  (Gramere  177, 2  (cod.  8), 
e&ramtre  177,3  (cod.  7.  8»)),  chramine  177,3  (cod.  9). 

Ffir  sicti  etc.  liegt  anknüpfung  an  lat.  secare  und  dazu 
gehörende  ahd.  sega,  saga  'säge',  sahs,  segansa,  sihhila,  mnd. 
^'cA^  falx,  mnl.  Bicht(e)  falx  u.s.w.  auf  der  band.  Das  nomen 
ist  durch  suffix  -tiön  (vgl.  Kluge,  Nom.  stammb.  §  126)  gebil- 
detes abstractum,  das  als  sichte  (mit  -e  für  -ia,  vgl.  §  9)  aus 
des  glossators  feder  geflossen  sein  muss;  wegen  in  der  Über- 
lieferung erscheinender  e  für  i  und  -i  für  -c  sowie  c  für  cä  vgl. 
§  4a.  6/J. 

Ffir  cAatnm  etc.  erinnert  Kern  (E  §  159)  an  aofries.  ehern- 
med,  hammeth  mutilatus  (s.  Aofries.  gr.  §  288^3).  Zu  einem 
aofriesischem  hamma,  hemma  entsprechenden  salfrk.  jo-verbum 
konnte  ein  als  *hafnmtn  anzusetzendes  verbale  gehören  (wegen 
altes  mm  vgl.  Otfrids  hammes  3,  4,  8),  das,  vom  glossator 
(nach  §  6^)  als  *chammin  geschrieben  (wegen  des  nicht  um- 
gelauteten  a  s.  §  36),  in  folge  frühzeitiger  Vereinfachung  des 
mm  (wie  in  chramin  ffir  *chrammin,  s.  §  82)  in  der  vorläge  X* 
(vgl.  §lß  und  188)  sich  als  diamin  vorfand,  woraus  durch 
antritt  von  lat.  -t^s,  -a  oder  -w  (§  5  a)  chaminus,  -a,  -is.  Die 
lesarten  von  cod.  7.  8.  9  c(h)ramere  etc.  weisen  auf  in  der  spe- 
ciellen  vorläge  dieser  hss.  stehendes  chramire  hin  (wegen  c 
für  eh  und  e  ffir  «  vgl.  §  6ß.  4a;  diramine  mit  n  f ür  r  nach 
§  3a),  das  sich  als  das  resultat  folgender  Vorgänge  begreift: 
aus  cfiamin  durch  Verlesung  von  r  aus  n  (§  3o)  *chamir,  das 
bei  latinisierung  der  endung  anlässlich  seines  r  dem  Infinitiv 
angeglichen  wurde;  in  *chamire  wurde  dann  (nach  §  2(J)  ein  r 
eingeschaltet. 

Da  sichte  seiner  nominativform  zufolge  nur  als  bezeichnung 
des  freveis  gelten  kann,  ist  auch  chamin,  ob  es  gleich  seiner 
form  nach  auch  als  im  acc.  stehende  bezeichnung  der  strafe 


^)  Merkel  liest  hier  (cod.  8)  dvramire,  Hesseis  chramire  (vgl.  §  80* 

26* 

Digitized  by  VjOOQIC 


404  VAN  HELTESr 

ZU  fassen  -wäre  (vgl.  §  89),  als  eigentliches  verbale  geltend  za 
machen.  Zu  beachten  ist  noch,  dass  von  den  parallelen  Para- 
graphen 172,2.  176,2.  177,1.  178,1  bez.  176,3.  177,2.  178,2 
einige  chaminus  etc.,  andere  sedi  etc.  haben,  offenbar  in  folge 
von  Verwechslung  der  beiden  glossen.  Für  die  bestinunniig 
der  ursprünglichen  stelle  der  einen  und  der  anderen  fehlt  in- 
dessen m.  e.  der  anhält.  Zwar  könnte  der  umstand,  dass  in 
zwei  später  folgenden  paragraphen,  nämlich  176, 11  etc.  and 
176, 12  etc.,  cJiamin(a)  in  allen  hss.  zu  'si  uero  pes  capulatos 
fuerit  et  ibidem  teniat'  steht,  hingegen  mit  'si  uero  pes  ex- 
cussus  fuerit'  sictae,  sichte  verbunden  wird,  beim  ersten  blick 
dazu  geneigt  machen,  ersteres  wort  auf  das  teilweise,  das 
andere  auf  das  gänzliche  abhauen  zu  beziehen;  doch  wider- 
spräche solcher  annähme  das  chaminis  176, 7.  178, 5  zu  'si  quis 
alteri  tres  sequentes  digitos  ...  excusserit'. 

Zu  'excusserit'  von  'si  quis  poUicem  de  manu  nel  pede 
excusserit'  und  'si  secundum  digitum  ...  excusserit'  begegnen 
die  glossen  cUatham  172,  3  (cod.  1),  alathanw  173,  2  (cod.  2% 
athlata  und  ahlata  176, 4.  6  (cod.  6),  älachtä  und  alatham  178, 3. 4 
(Her.);  zu  'mancatus'  von  'si  uero  ipse  poUex  in  ipsa  manu 
mancatus  pependerit'  (üafhamo  173,3  (cod.  2),  ablatam  176.5 
(cod.  6),  alachtamo  178, 3  (Her.).  Das  durcheinander  der  belege 
mit  und  ohne  -o  bringt  auf  die  Vermutung,  dass  hier  zweierlei 
Worte  vorliegen,  ein  verb.  auf  -amo  und  ein  adjectiv  auf  -««, 
deren  endungen  durch  gegenseitige  beeinflussung  vielfach  falsch 
überliefert  sind.  Das  alor  von  cod.  1.  2  und  der  Heroldina 
weist  auf  in  der  vorläge  X*  stehendes  dla-  hin  (also  aüdaia 
und  ablata  von  cod.  6  als  durch  Versetzung  entstandene  ent- 
stellungen;  dblaia  ausserdem  durch  ausfall  von  t  und  Verlesung 
von  h  aus  h  nach  §  3/).  Aus  den  th  von  cod.  1.  2  und  6  ist 
auf  in  der  lesart  von  X^  stehendes  th  zu  schliessen  (also  das 
ch  der  Heroldina  für  th  nach  §  3d).  Aus  der  Überlieferung 
von  cod.  6  und  der  Heroldina  ergibt  sich  für  vorläge  X^  eine 
lesart  mit  tht  {alatham  bei  Her.  durch  ausfall  von  ().  Es  wäre 
mithin  für  X^  zunächst  entweder  tht  (th  von  cod.  1  und  2,  also 
von  vorläge  X^,  durch  ausfall)  oder  th  (tht  von  X^  durch  ein- 
schaltung  nach  §  2())  für  möglich  zu  halten.  Mit  alaihtamo 
aber  wäre,  so  viel  ich  sehe,  nichts  anzufangen.  Hingegen 
dürfte  die  annähme  von  *alathamo  bei  benutzung  von  Eems 


Digitized  by 


Google 


zu   DEN  MAT.BEBGISCHEN  GLOSSEN.     107—108.  405 

fingerzeig  (ala-  intensivum,  'Chamm-  zu  ahd.  hamm,  E  §  160) 
zu  einer  befriedigenden  deutung  der  glosse  =  'excusserit' 
führen:  altes  *alachammo  (wegen  ^  für  c  und  m  für  mm  s. 
§  3d  und  4^,  wegen  ch  als  Schreibung  für  h  §  6ß)  als  3.  sg. 
praes.  opt  (wegen  des  tempus  vgl.  §  8)  eines  nach  art  von 
as.  bilamon,  ahd.  pchamaUn  mutilare  (zu  hamal)  zu  *älahamm 
gebildeten  denominativs;  wegen  der  bedeutung  vgl.  mutilare 
caudam  Metam.  6, 559,  naso  auribusque  muUlatis  Liv.  29, 9. 

Eine  glosse  alacham  zu  'mancatus',  d.  h.  'zum  teil  ab- 
gehauen' (vgl.  das  'pependerit'  des  textes)  wäre  sinnwidrig. 
Ich  vermute  altes  *{c)hälfcham  (vgl.  §  6/),  statt  dessen  bereits 
in  vorläge  X*  durch  einwirkung  von  alu-  der  vorangehenden 
oder  der  folgenden  glosse  entstelltes  *dlacham  stand  (vgl.  §  2C). 

Ausser  äblatam  etc.  steht  zu  'si  uero  ipse  pollex  mancatus 
pependerit'  176,5.  178,3  noch  chaminis,  ersteres  aus  einem 
prototypus  =  'mancatus',  das  andere  aus  einem  den  inhalt 
des  Paragraphen  bezeichnenden  prototypus  (vgl.  §  189). 

Wegen  alathamo  173, 4  (cod.  2)  s.  §  108  zu  biorotro. 

In  177,3  (cod.  7.  8.  9)  zu  'si  police  de  manu  capolauerit' 
überliefertes  chramire  (-ine)  ist  mit  rücksicht  auf  die  alatham(o) 
etc.  der  con'espondirenden  paragraphen  in  cod.  1.  2.  6  und  der 
Heroldina  als  vom  voranstehenden  paragraphen  her  ein- 
geschleppte glosse  zu  fassen. 

§  108.  In  den  paragraphen  des  XXVim.  (bez.  XLVH. 
und  XXXII.)  titeis,  welche  die  strafe  für  das  abhauen  eines 
fingers  bestimmen,  begegnen  nur  in  cod.  6.  7.  8.  9  und  bei  Her. 
stehende  glossenlesarten,  deren  prototypen  offenbar  als  be- 
nennungen  des  zweiten  bis  fünften  fingers  zu  gelten  haben. 

Zu  'secundum  digitum'  stehen  biorotro  176, 6,  brioro  177, 4, 
briorodero  178,4; 

zu  'medianum'  daphanu  176,8,  thaphano,  taphano  177,5, 
taphano  178, 6  (Her.  text),  repphano  178, 6  (Her.  var.); 

zu  'quarto  digito'  melachano  176,9,  melagno  177,6,  male- 
gano  178, 7  (Her.  text),  in  clechano  (mit  in  für  m,  §  3|)  178, 7 
(Her.  var.); 

zu  'minimos  digitus'  mineclino  176, 10,  menecleno,  meledeno 
(mit  d  für  rf,  §  3^)  177, 7,  minechUno  178, 8. 

Kern  fasst  (K  §  160)  biorotro  etc.  als  entstellte  lesart  für 
thrioro  thero  *der  drei  (finger)';  die  glosse  sollte  eigentlich  zum 


Digitized  by 


Google 


406  YAN  HBLTEN 

folgenden  Paragraphen  'si  qois  alten  tres  seqnentes  digitos 
pariter  nno  ictu  excosserit'  gehören.  Die  annähme  solcher 
entstelinng  Hesse  sich  freilich  rechtfertigen:  b  (nach  §  87)  aus 
hffiff  {h\  d  fSr  ih  (nach  §  2ß);  doch  dflrfte  die  worteteUnng 
thrioro  thero  befremden  nnd  mflsste  man  Oberhaupt  als  ent- 
sprechong  von  Hres  digitos'  einen  accnsativ,  nicht  einen  genitiy 
erwarten.  Ich  möchte  demnach  vorschlagen,  die  glosse  als 
wirklich  zu  ^secundmn  digitnm'  gehörend  zu  fassen  nnd  die 
lesarten  auf  altes  *briu-  oder  *briouroter  (wegen  des  -o  vgl 
§  5  a,  wegen  eventuelles  0  für  u  §  4a,  wegen  d  für  <  §  4/) 
zur&ckzuftthren,  das  sich  zerlegen  Iftsst  in  briu-  oder  brio-, 
d.  h.  briU'  oder  6rlo-  *brei'  (regelrechtes  -u  vor  tr,  vgl  §  120 
zu  treu-  vor  w,  oder  -0  durch  anlehnung  an  das  sünplex  ^brio, 
vgl.  §  190 1$),  und  'Uröter,  d.  h.  zu  *wrötan  (=  ags.  tvrotan,  mnL 
wroeten)  gehöriges,  durch  suffix  -ra  gebildetes  derivatum  = 
'zum  wühlen  dienendes  Werkzeug'  (wegen  des  anorganischen 
-e-  vor  r  vgl.  §  8,  wegen  der  annähme  von  salfrk.  tor-  §  110); 
'breiwühler'  wäre  ja  eine  volkstflmliche  benennung  des  zweiten 
fingers,  die  mit  den  von  W.  Grimm  in  seiner  abhandlung  Ueber 
die  bedeutung  der  deutschen  flngernamen  (Kleinere  Schriften 
8, 438)  hervorgehobenen  Xixapog  und  lit.  lüus  =  'zweiter  finger* 
(eig.  'lecker')  in  einer  linie  stände.  Vor  biorotro  etc.  steht  in 
cod.  6  und  bei  Her.  allatam  bez.  alcUham,  was  nach  §  107  auf 
ursprüngliches  *aiachainino  briu-  (oder  brio-)  -uroter  =  'secon- 
dum  digitum  . . .  excusserit'  schliessen  lässt.  In  cod.  7.  8. 9  ist 
nur  briaro  überliefert.  Der  mit  'secundum  digitum  ...  ex- 
cusserit' correspoDdierende  paragraph  von  cod.  2  hat  alatiiamo 
173,4,  das  mit  rücksicht  sowol  auf  das  dlathanu)  des  voran- 
stehenden Paragraphen  als  auf  das  sonstige  fehlen  in  cod.  2 
(und  1.  3.  4)  von  sich  auf  einen  abgehauenen  finger  beziehenden 
glossen  (vgl.  oben)  als  entlehuung  zu  gelten  hat  (vgl.  §  2C). 

Für  daphanu  etc.  nimmt '  Kern  (E  §  161)  ausfall  von  r 
vor  ph  und  Zusammenhang  mit  as.  derdi  improbus,  andax,  aa 
cfjarfr  'frech'  an;  dieser  fassung  stehen  jedoch  die  überlieferten 
th'  und  t'  im  wege  und  es  dürfte  ausserdem  eine  bedeutung 
'improbus  (digitus)'  nicht  ansprechend  erscheinen.  Aus  dem 
überlieferten  material  ist  auf  in  der  gemeinschaftlichen  vorläge 
stehendes  *thaphanu  oder  -ü  zu  schliessen  (d  fSr  ih  nach  §  2ß; 
t  für  th  nach  §  6^9;  -w  und  -0  aus  -wn,  vgl.  §  41),  das  wider 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBKBGISCHEN  GLOSSEN.    108—109.  407 

auf  ursprQnglichem  *chafanun  (vgl.  §  3  J  und  Iß)  beruhen  könnte, 
d.  h.  anf  dem  schwachen  acc  sg.  masc.  eines  substantivisch 
yerwanten  und  dem  ahd.  hapan,  ags.  JuBfen  entsprechenden  p. 
prt  =  'elatus'  (wegen  ch  und  f  als  Schreibung  für  h  und  B 
s.  §  6^9.  d;  wegen  des  fehlenden  präfixes  vgl.  §  88).  Das  r  und 
das  zweifache  p  von  repphano  begreifen  sich  nach  §  3v  und  27^, 
das  e  für  a  ist  wol  nur  zufällige  verschreibung  {taphano  les- 
art  der  näheren  vorläge  von  den  beiden  Heroldschen  hss.). 

Die  lesarten  melackano  etc.  führt  Kern  (K  §  162)  an- 
sprechend zurück  auf  altes  ^uuelachan,  starken  acc.  sg.  masc. 
eines  substantivisch  verwanten  adjectivs  *wela<:h  dives;  wegen 
(schon  in  der  gemeinsamen  vorläge  vorhandenes)  m  für  uu 
und  '0  s.  §  2ß  und  5a;  wegen  ch  als  Schreibung  für  g  und 
wegen  g  durch  c  für  cA  vgl.  §  6^  und  4/;  malegano  weist  die 
folge  auf  von  Umstellung,  in  elechano  von  assimilierender 
Schreibung  (§  2  s), 

In  betreff  einer  fassung  von  minedino  etc.  (K  §  163)  als 
durch  'iclm  (vgl.  as.  nessiklln)  aus  minn  gebildetem  diminutiv 
durfte  die  durch  keine  analogie  gestützte  annähme  eines  solchen 
aus  comparativadverbium  hervorgegangenen  derivatums  be- 
denken erregen.  Vielleicht  empfähle  es  sich  deshalb  mehr, 
altes  *uuen€chUn  =  ^Schwächling'  (vgl.  mhd.  wenig  'schwach, 
gering',  mnd.  tcenich  mit  gl.  bedeut.)  anzusetzen:  bereits  in  der 
gemeinsamen  vorläge  stehendes  m  für  uu  und  angetretenes  -0, 
wie  in  melacJiano;  i  für  e  und  6  für  i  (nach  §  4a;  der  wurzel- 
Yocal  des  wertes  ist  mit  rücksicht  auf  ahd.  zu  weineg  im  ab- 
lautsverhältnis  stehendes  wenag  als  e  zu  fassen;  für  eine  form 
mit  altem  ai  wäre  nach  §  4j9  die  Schreibung  a  oder  ai  zu  er- 
warten); c  für  ch  (nach  §  6/9);  das  l  von  meledeno  entstand  in 
der  älteren  lesart  "^menecleno  (nach  §  2^). 

§  109.  Neben  chamin(a)  bez.  sictae,  sichte  (s.  §  107)  er- 
scheinen 176, 11  etc.  und  176, 12  etc.  zu  'si  uero  pes  capulatus 
fuerit  et  mancus  ibidem  tenuerit'  und  *si  uero  ipse  pes  ex- 
cussus  fuerit'  noch  chuldeclina,  childeclina  cod.  6,  chudachina, 
chuladachina  (wegen  des  zweiten  a  vgl.  §  2d),  chludachina  cod. 
7.  8.  9,  chcd  de  china,  chul  de  china,  chdldachina  Her.  Aus  der 
Überlieferung  geht  für  die  vorläge  X^  (vgl.  §  IjS  und  188)  chuld- 
hervor  (child-  mit  i  für  m  nach  §2ß,  cluM-  mit  a  für  m  nach 
§  3a),  für  vorläge  X^  -echina  {-edina  mit  Hür  A  nach  §  2^; 


Digitized  by 


Google 


408  VAN  HELTEN 

das  einmalige  -achina  bei  Her.  mit  durch  c&aU-  herrorgemfenem 
-a-  für  -c-  nach  §  2e),  für  vorläge  X^  (?)  oder  die  specielle 
vorläge  von  cod.  7.  8.  9  -(ichina,  Entstehung  des  -«-  letzt- 
genannter lesart  aus  -e-  wäre  unbegreiflich;  hingegen  ist  das 
'6'  von  X^  als  Substitut  fOr  als  compositionsfnge  gefasstes  -a- 
leicht  verständlich  nach  §  5ß,  Somit  wäre  für  X'  eine  lesart 
"^chuldachina  anzusetzen,  die  sich  durch  annähme  von  aasfall 
eines  l  auf  älteres  *cJiuldachltna  zurückführen  lässt^  dessen  er- 
läuterung  uns  keine  Schwierigkeit  bereiten  kann.  Ich  erinnere 
an  an.  hold  'körper'  und  got.  agl  alaxQov  1.  Eor.  11,6  sowie 
an  die  bei  ursprünglich  'contumelia  afficere'  bedeutenden  verben 
zu  beobachtende  begriffliche  entwickelung  von  'entstellen,  ver- 
letzen, schädigen'  (vgl.  die  bekannten  bedeutungen  von  mhd. 
nhd.  schänden  sowie  mnd.  mnl.  sehenden  'schädigen',  mnL  hih^en 
'schädigen',  Mnl.  wb.  3, 548,  aloxvveiv  'entstellen,  verunstalten'). 
Mit  rücksicht  auf  das  eine  und  das  andere  dürfte  man  die 
möglichkeit  anerkennen  eines  salfränk.  aus  *huld  'körper'  und 
*aglin  'Verletzung'  (wegen  des  a  vgl  §  36)  componierten  no- 
mens,  das  der  glossator  seiner  Orthographie  gemäss  als  *<^ul 
dachlin  niederschrieb  (§6^3),  woraus  durch  antritt  von  lat  -a 
(§  5  a)  *chulda€hlina.  Als  bedeutung  der  glosse  hätte  demnach 
'körperliche  Schädigung,  körperverstümmelung'  event.  (vgl.  §  39) 
'die  wegen  dieses  freveis  zu  entrichtende  strafe'  zu  gelten; 
bei  ersterer  bedeutung  stände  das  wort  demgemäss  als  syno- 
nymon  neben  chamina  und  sictae,  sichte  (vgl.  §  16  am  schloss). 
§  110.  Zu  'si  quis  alterum  (alteri  etc.)  oculum  euellerit 
(eicerit,  tulerit)'  stehen  inchabina  176, 13  (cod.  6),  Haha  haumOy 
licauina  177, 10  (cod.  8.  9;  Hesseis'  luchauina  177, 10  von  cod.  7 
soll  ausser  betracht  bleiben,  weil  nach  des  herausgebers  be- 
merkung  'the  gloss  is  not  very  clear  in  the  MS'),  UdanUna 
178, 12  (Her.).  Für  den  zweiten  teil  der  glosse  zieht  Kern 
(K  §  165)  as.  gihävid  mancus  zu  *hävian,  derivatum  zu  häf  = 
ahd.  hamf  mancus  heran.  Also  ^-chauina  (wegen  ch  und  u 
als  Schreibung  für  h  und  5  s.  §  6/9  und  6)  als  verbale  mit  lat  -a 
(§  5  a),  woraus  -chabina  mit  b  ffir  u  (nach  §  69),  -ha  hiwma 
mit  h  für  ch  (§  6/),  dittographischem  ha  (§2/)  und  m  für  ui 
.  (§  3|),  'Cauina  mit  c  für  ch  (§  6ß),  -clamina  mit  i  für  *  (§  2ß) 
und  m  für  ui  (§  3  g)  und  dittographischem  i.  Die  berechtignng 
der  annähme  von  salfränk.  synkope  von  m  vor  altem  f  geht 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBERGISCHEN  GLOSSEN.    109—111.  409 

hervor  aus  mnl.  mf  'fünf ',  saefte,  saechte,  sachte,  mittelostnfrk. 
segtecheit  (s.  J.  H.  Kerns  gloss.  zu  den  Limburg,  sermoenen), 
sachte,  vijf  Teuthonista.  Aus  des  glossators  Verwendung  von 
tt  zur  darstellung  der  labialen  spirans  ergibt  sich  für  die 
Sprache  der  glossen  die  existenz  von  Beitr.  20, 511  f.  bespro- 
chenem, aus  altem  f  entstandenem  S:  darstellung  von  f  durch 
u  wäre  ja  kaum  denkbar  angesichts  des  umstandes,  dass  dem 
glossator  ein  f  zu  geböte  stand. 

Für  den  ersten  teil  der  glosse  ist  aus  der  Überlieferung 
als  lesart  der  vorläge  X^  (vgl.  §  1/9  und  188)  li-  zu  folgern:  in- 
mit  t  für  {  (§  %(i\  n  für  u  aus  a  (§  3jr  und  2ß)\  lia-  mit  ein- 
geschaltetem a  (nach  §  2d).  Mit  solchem  li-  nun  wäre  hier 
wenig  anzufangen:  die  lesart  kann  nur  der  rest  einer  älteren 
sein,  die  sich  etwa  folgenderweise  wider  auffinden  liesse. 
Nach  '^chuldachlin  =  '(strafe  wegen)  körperverstümmelung' 
zu  'si  uero  pes  capolatus  fuerit'  etc.  (§  109)  dürfte  man  als 
glosse  zu  *si  quis  ...  oculum  euellerit'  etc.  einen  ähnlichen 
ausdruck  für  '(strafe  wegen)  antlitz Verstümmelung'  denkbar 
erachten.  Zur  widergabe  aber  einer  solchen  bedeutung  könnte 
ein  compositum  dienen,  das  aus  "^-chauin  und  HUi-  (=  got.  wlüs, 
ags.  wlite)  gebildet  wäre  (ausfall  von  ti,  indem  des  Schreibers 
äuge  vom  ersten  i  auf  das  zweite  übersprang).  Wegen  der 
möglichkeit  eines  abfalls  von  w  vor  l  gegenüber  dem  (nach 
mol.  wreken,  ivroegen,  wreet,  wringen  u.s.w.,  altostnf rk.  wwröca 
Ps.  57, 11,  uurisil  Ps.  18, 6,  Gl.  Lips.  1067,  mittelostnfrk.  wranc, 
torase,  wraMe,  wreet  etc.,  s.  Teuthon.)  für  das  salfränk.  anzu- 
setzenden wr-  vgl.  mnl.  lispen,  lespen  'stammeln'  (zu  ags.  wlisp 
balbus),  altostnfrk.  anliton  f aciem,  uultu  GL  Lips.  29. 

§  111.  Für  zu  'si  nasum  exciserit  (excusserit) . . .  sol.  xlv 
culp.  iud.'  gehörendem  frasito  176, 14  (cod.  6),  frasitto  178, 13 
(Her.)  weist  Kern  (K  §  166)  auf  as.  farslttan,  ahd.  farslvsan 
abscindere  hin.  Ja  für  den  glossator  in  anspruch  zu  nehmen- 
dem *'Slit  (wegen  -o  und  tt  für  t  vgl.  §  5  a.  4$)  wäre  demnach 
ein  nomen  zu  erblicken  =  (ahd.  slia  ruptura)  =  '(strafe  wegen) 
abschneidung'  bez.  '-schlagung'  (vgl.  §  39).  Das  fra-  könnte 
man  mit  Kern  als  präfix  gelten  lassen.  Doch  ist  zu  beachten, 
dass  nach  den  §  109. 110. 112. 114  besprochenen,  sich  speciell 
auf  die  Verstümmelung  eines  körperteils  beziehenden  glossen 
auch  hier  ein  gleichartiger  ausdruck  zu  postulieren  ist,  also 


Digitized  by 


Google 


410  VAN   HELTEN 

etwa  ein  compositum  mit  consonantstamm  nas-  als  erstem  teil 
Ein  solches  *nas'  aber  liesse  sich  aus  dem  überlieferten  fra- 
herauslesen:  Umstellung  von  aus  s  verlesenem  /*  (§  3x)  und  Ver- 
lesung von  r  aus  n  (§  So). 

§  112.  Zu  ^si  (quis)  auriculam  (alteri)  excusserit . . .  soLxv 
culp.  iud.'  steht  chanodeora  176, 15  (cod.  6),  chunni  deura  178, 14 
(Her.);  zu  'si  quis  alterius  nasum  aut  auriculam  excusserit . . . 
sol.  XV  culp.  iud.'  (wo  'nasum'  durch  unrichtige  Verbindung 
dieses  und  des  vorangehenden,  oben  §  111  besprochenen  Para- 
graphen eingeschleppt  ist')  funne  dileura  177,11  (cod.  7.  9), 
fune  deura  oder  deura  (cod.  8;  für  die  specielle  vorläge  von 
cod.  7.  8.  9  ist  funne  chleura  anzusetzen,  vgl.  §  3^;  wegen  n 
für  nn  s.  §  4  g);  ausserdem  hat  Herold  als  var.  aus  seiner 
zweiten  hs.  zu  178, 11  ('si  uero  ipse  pes  excussus  fuerit')  noch 
hierhin  verirrtes,  ursprünglich  zu  *si  quis  auriculam  u.s.w.' 
gehörendes  chäna  chlora.  Aus  diesen  lesarten  ist  für  die  vor- 
läge X3  (vgl.  §1/9  und  188)  das  mögliche  einer  lesart  mit  dumn- 
oder  chunn-  (zwei  Zeugnisse,  nämlich  cod.  6  und  Her.  var.,  für  a, 
zwei,  nämlich  die  Heroldina  und  die  specielle  vorläge  von  cod. 
7.  8.  9,  für  w;  wegen  der  Verwechslung  von  a  und  u  s.  §  3  a), 
mit  'ichle-  oder  -echte'  (vgl.  §  4  a)  und  mit  -ora  oder  -ura  zu 
folgern  (zwei  Zeugnisse,  nämlich  cod.  6  und  Her.  var.,  für  o, 
zwei,  nämlich  die  Heroldina  und  die  specielle  vorläge  von  cod. 
7.  8.  9,  für  m;  wegen  o  und  u  vgl.  §  4  a):  dtanodeara  durch 
substituierung  von  o  für  aus  n  verlesenes  u  (§  3jr),  ausfall 
von  i  oder  e  und  Verlesung  von  d  aus  für  chl  eingetretenem  d 
(§3^  und  6j3);  chunni  deura  mit  c  fAr  ch;  funne  mit  f  statt 
für  ch  eingetretenes  c  (§32);  chäna  mit  -o  für  -t  oder  -e  (nach 
§  2f)  durch  einwirkung  von  vorangehendem  a  oder  durch  das 
a  von  chlora. 

Auf  ora,  d.  h.  öra,  als  die  ältere  lesart  weist  das  'auriculam* 
des  textes  hin.  Es  muss  demnach  in  dem  anderen  teil  der 
glosse  eine  sich  auf  'excusserit'  beziehende  3.  sg.  praes.  opt 
stecken  (wegen  des  tempus  vgl.  §  8).  Mit  rücksicht  auf  die 
§  4g  hervorgehobene  doppelschreibung  dürfte  man  das  nn  als 
durch  frühzeitige  entstellung  entstandenes  gelten  lassen  und 


0  Man  beachte  die  strafe  von  xlv  sol.  für  das  abhauen  der  nase,  tob 
XY  sol.  für  das  abhauen  des  obres  (s.  g  111  und  112). 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBERGISCHEN  GLOSSEN.    111—113.  411 

käme  so  bei  annähme  von  chann-  und  -ichle  als  der  lesart 
von  X^  zukommend  zn  in  dieser  vorläge  stehendem  *channichle, 
das  an  das  §  68  ffir  das  salfrk.  erkannte  '^nichal{l)iu  4ch  werfe 
nieder'  erinnert  nnd  als  durch  ausfall  einiger  buchstaben  und 
Schreibung  von  nn  aus  *chanichdl(l)ie  (wegen  ch  als  Schreibung 
^^  9  ^e^-  §  ^ß)  hervorgegangen  sein  könnte.  Dass  aber  ein 
'zu  boden  werfen'  bezeichnender  ausdruck  sich  zur  Verwendung 
in  gedachter  beziehung  eignet,  ist  zu  ersehen  aus  aofries.  gers- 
fälle,  'feUe,  awfries.  gersfallich  *aufa  gras  gefallen,  abgehauen', 
z.b.  in  sa  hwa  sa  ütherum  ßt  ofskit,  thet  hi  gers  feile  is;  en 
hond  of,  ihet  hiu  gers  feile  se;  dat  ma  htm  een  sfnre  sex  le- 
dena  binimpt,  dattet  gersfallich  wirt  (s.  noch  v.  Richthofen, 
Wb.  i.  voce).  Kögels  deutung  der  glosse  (Gesch.  der  deutschen 
lit.2,424)  als  thuno-^  thunniddeor,  begrifflich  =  ahd.  dunuwengi, 
scheitert  an  dem  umstand,  dass  solches  compositum  nicht  'ohr' 
bezeichnen  könnte.  Gegen  Kerns  chlunnicleofa  (K§  167)  spricht: 
erstens  das  überlieferte  r,  das  schwerlich  als  Verlesung  aus  f 
zu  fassen  wäre;  zweitens  das  problematische  eines  salfränk. 
chlunni  *ohr'  =  ags.  hlynn  'laut'. 

§  113.  Die  musterung  der  zu  'si  (quis)  linguam  alten 
capulauerit'  stehenden  glossenlesarten  achaltea  176, 16  (cod.  6), 
cdchacio  (cod.  7),  alcheio  (cod.  8),  halachacio  (cod.  9)  177, 12, 
aichaltua  178,15  (Her.)  ergibt  für  die  vorläge  X»  (vgl.  §  1/9 
und  188)  eine  lesart  *alchaUia:  in  cod.  6  a  für  aZ  und  e  für  i 
(§  4a) ;  in  für  die  nähere  vorläge  von  cod.  7.  8.  9  anzusetzendem 
(dchacio  {alcheio  durch  ausfall  von  a  und  Verlesung  von  e  aus 
c  nach  §  3f,  halo'  mit  nach  §  4d  vorgefügtem  h  und  nach  §  2d 
eingeschaltetem  a)  a  für  aZ,  e;  für  ^  (§  3d)  und  -o  für  -a  (nach 
dem  muster  der  häufigen  formen  auf  -io,  vgl.  §  55.  58.  59);  bei 
Her.  M  für  «  (§  2y).  Kern  weist  für  die  deutung  der  glosse 
auf  hält  mutilus  hin  (K  §  168).  An  seine  bemerkung  an- 
knüpfend und  an  das  §  107  besprochene  ^älachammö  =  'ex- 
cusserit'  erinnernd,  möchte  ich  als  die  aus  des  glossators  ge- 
flossene lesart  *alachaltia  ansetzen  (wegen  ch  als  Schreibung 
ffir  Ä  s.  §  6/9),  d.h.  die  *  capulauerit'  widergebende  3.sg.  praes. 
opt.  (wegen  des  tempus  vgl.  §  8)  zu  aus  "^alachalt  gebildetem 
denominativ  *alachalten  (wegen  -en  für  -ian  vgl.  -e  für  -ia, 
§  9;  wegen  des  nicht  umgelauteten  a  s.  §  36).  Wegen  der  im 
opt.  praes,  in  gedeckter  Stellung  regelrecht,  in  ungedeckter 


Digitized  by 


Google 


412  VAN  HBLTEN 

auf  analogischem  wege  entetandenen  -a  (aas  -e^-  für  -ai-)  und  -a 
vgl.  Hhichiüs  (§  152)  und  urtifugia  (§  79),  *chalascia  (§  151), 
alatrudua  (§  159). 

§  114.  Die  zu  *si  quis  dentem  excusserit'  gehörenden  les- 
arten  laclabina  185, 17  (cod.  6),  inchhuina,  inchauina,  indauina 
186, 13  (cod.  7.  8.  9;  für  die  specielle  vorläge  der  drei  mss.  ist 
hiernach  inchlauina  anzusetzen),  inclanina  (mit  n  für  u  nach 
§  3jr)  187, 16  (Her.)  gehen  zurück  auf  in  der  gemeinschaftlichen 
vorläge  (vgl.  %lß  und  188)  stehendes  *inclauina\  la-  mit  i  für  i 
(§  3/m)  und  a  statt  des  für  u  angesehenen  n  (durch  einwirkung 
von  folgendem  la,  vgl.  §  2e)  und  b  für  u  (§  69);  inchlauina  mit 
ch  für  c  (§  7  a).  Im  zweiten  teil  der  glosse  erkennt  man  ein 
mit  lat.  -a  (§  5  a)  versehenes,  zur  salfrk.  entsprechung  von  mnl. 
mnd.  cluven  (nnd.  klövm,  Jclöwn  Brem.-niedersächs.  wb.  und 
Danneil,  Wb.  der  altmärk.  mundart  i.  voce),  altnfrk.  as.  *dö- 
dian  'spalten'  gehörendes  verbale:  urspr.  "^'clauuin  (wegen  au 
und  wegen  u  als  Schreibung  für  B  vgl.  §  6d  und  4:ß),  Die  glosse 
muss  also  für  'das  machen  einer  spalte  in  der  kinnlade'  oder 
'die  deswegen  zu  entrichtende  strafe'  (vgl.  §  39)  gegolten  haben 
und  es  liegt  darum  vor  der  band,  in  dem  -in  der  vorläge  X' 
eine  entstellung  aus  *cm-  zu  erblicken. 

§  115.  Wegen  zu  'si  quis  hominem  castrauerit  ingenunm' 
185,18  etc.  stehendes  uuirodarde  etc.  'composition'  s.  §  89.  Statt 
dieser  in  cod.  6.  7.  9  und  bei  Her.  überlieferten  lesarten  hat 
cod.  2  im  correspondierenden  Paragraphen  gasferit  182, 5.  E& 
liegt  nahe,  hier  an  einen  ausdruck  zu  denken,  der  'entmannung' 
oder  als  apposition  zu  ^uuerdwdi  'strafe  wegen  entmannung' 
bezeichnete.  Als  solcher  wäre  ein  (im  nom.  oder  acc.  sg.  stehen- 
des) verbale  "^gafeurith  (wegen  eu  s.  §  39  zu  leud-)  mit  auf 
analogischem  wege  apokopiertem  -u  (vgl.  §  12  am  schluss)  an- 
zusetzen (vgl.  Tatians  arviuren  castrare),  woraus  die  überlieferte 
lesart  durch  Verlesung  von  s  aus  dittographischem  /"  (§  2/.  3x) 
und  ausfall  von  u  und  h  (§  6ß).  Der  zurückführung  von  gas- 
ferit auf  gart'frit  'the  hurting  of  the  virga'  (K  §  170)  wider- 
setzt sich  sowol  das  'castrauerit'  als  das  problematische  eines 
frit  'hurting'  (vgl.  s.  359,  anm.  2). 

Das  gasferit  von  cod.  2  weist  auf  hier  oder  in  vorläge  X* 
(vgl.  §lß  und  188)  durch  ausfall  fehlendes  *umridard%  oder 


Digitized  by 


Google 


Zu  DBK  HALBEBGISCHEN  OL0S8EK.    118—117.  418 

ähnliches  hin,  das  uuirodarde  etc.  von  cod.  6.  7.  9  und  der 
Heroldina  auf  in  vorläge  X^*  fehlendes  *gafeurith. 

Zu  'si  uero  ad  integrum  tulerit  uirilia'  stehendes  alatharde 
185, 19  (cod.  6),  alacharde  187, 18  (Her.)  wird  verständlich  bei 
der  von  Kern  (K  §  170)  vorgeschlagenen  fassung  von  charde 
(iharde  mit  t  tür  c  nach  §  Sc))  als  acc.  sg.  zum  saUrk.  reflex 
von  ahd.  hertia  vlrga  (wegen  der  Schreibung  ch,  des  nicht  um- 
gelanteten  a  und  der  endung  -e  für  -ia  vgl.  §  6/9.  36  und  9). 
Das  nomen  wäre  dann  als  bezeichnung  der  virgula  geltend  zu 
machen  und  mit  *aila  acc.  sg.  fem.  (woraus  ala  nach  §  4  g) 
als  die  glosse  zu  ^uirilia  ad  integrum'  zu  fassen. 

§  116.  'Si  quis  alterum  dnitum  clamauerit,  malb  quintliac, 
sunt  den . . . '  So  185, 1  (cod.  6).  Als  Varianten  der  glosse  be- 
gegnen quinte  186, 1  (cod.  7.  8),  qninthe  186, 1  (cod.  9),  quintuo 
187,1  (Her.).  Die  etymologie  des  vulgärlat.  Schimpfnamen 
cinitum  (varr.  cynitum,  cefiitum,  cinido,  -um,  camitum,  cenniium) 
ist  mir  dunkel.  Die  bedeutung  des  wertes  ergibt  sich  aus 
der  glosse,  die  auf  grund  folgender  erwägungen  =  'hundsfott, 
lump'  oder  ähnL  zu  fassen  sein  dürfte.  Die  ausdrücke  für 
'eunnus'  ftid  und  fotjs  werden  und  wurden  auch  als  Schimpf- 
wort auf  eine  männliche  sowie  auf  eine  weibliche  person  an- 
gewant  (vgl.  DWb.  4,  la,  sp.  43  f.  und  363).  Das  zu  fotjs  ge- 
hörende diminutiv  ßtifel  gilt  für  ^homo  turpis,  nebulo,  hundsfott, 
Schelm'  (s.  ib.  sp.  45).  Zu  isl.  kunta,  aofries.  kunte  'cunnus' 
konnte  eine  gleichbedeutende  bildung  mit  quint-  (aius  ^^quent-) 
im  ablautsverhältnis  stehen  (vgl.  auch  das  bei  Schmeller-Fromm. 
1, 1396  aufgeführte  quime  membrum  virile).  Hieraus  erfolgt 
die  berechtigung  der  annähme  eines  in  semantischer  hinsieht 
mit  fötzel  in  einer  linie  stehenden,  durch  diniminutivsuffix  -uc 
gebildeten  *quiniuc.  In  bezug  auf  die  überlieferten  lesarten 
beachte  man  ausser  th  für  t  (nach  §  7  a)  -ac  mit  a  für  u  (§  3  a); 
'uo  mit  ö  f ür  c  (vgl.  §  47),  -e  durch  ausfall  von  u  und  Ver- 
lesung von  e  aus  c  (§  3£). 

Aus  dem  fehlen  der  für  die  vorläge  X*  (vgl.  §lß  und  188) 
vorauszusetzenden  glosse  in  cod.  1.  2  ergibt  sich  das  fehlen  der- 
selben in  vorläge  X^. 

§  117.  In  den  von  lügnerischer  beschimpfung  handelnden 
Paragraphen  des  titeis  XXX  (bez.  XLVIII  etc.)  *de  conuiciis' 
(*8i  quis  . . .  muliere  . . .  meretricem  clamauerit  et  non  potueret 


Digitized  by 


Google 


414  YAK  HBLTEXr 

adprobare'  —  'si  qnis  alternm  falsatorem  clamanerit  et  non 
potuerit  adprobare'  —  -si  quis  ...  alio  improperanerit  qnod 
scatam  säum  iactasset ...  et  non  potuerit  adpi'obare')  b^^egnen 
die  glossen  soUs  trabo,  solestrabo  186, 4  (cod.  7.  9),  is€(K)rabo, 
hischrabo  186, 2  (cod.  7.  8.  9),  extrabo  187, 2  (Her.),  austrapo 
187,5  (Her.). 

Da  die  Überlieferung  auf  eine  mit  str  anlautende  form 
hinweist  (wegen  t-,  e-  und  hi-  vor  s  +  conson.  ygL  §  6a  und  4d; 
wegen  ext-  die  anm.  zu  §  91 ;  wegen  (Krisch-  durch  (t)sc-  ans 
(^)Ä^  §  7a),  möchte  man  aofries.  straffia  'schelten'  (s.  v.  Bicht- 
hofen,  Wb.),  mnd.  mnl.  straffen  Hadeln,  schelten'  berufen  und 
als  die  vom  glossator  niedergeschriebene  form  *straffo  (d.L 
straffö)y  3.  sg.  praes.  opt.  =  'clamanerit,  improperanerit'  an- 
setzen (wegen  des  tempus  vgl.  §  8);  daraus  durch  fr&hzeitige 
Vereinfachung  von  /f  (§  4  g)  und  späterhin  erfolgte  snbstitde- 
rung  von  6  für  /*  (§  66)  bez.  Verlesung  von  p  bjis  f  (§31)  -is 
trabo  etc.  und  -strapo. 

Doch  genügte  dieses  *straffo  allein  naturlich  nicht  um  die 
lügnerische  beschimpfung  zu  bezeichnen.  Und  es  dürfte 
demgemäss  nicht  zu  kühn  erscheinen,  in  sol  von  solis  irabo, 
solestrabo  eine  entstellung  von  ^loso  (d.  h.  löso)  'lügnerisch' 
(vgl.  ags.  lias  mendax,  mnd.  mnl.  lös  'betrügerisch,  lügnerisch') 
und  in  au  von  austrapo  einen  rest  von  *los{p\  d.h.  nach  ro- 
manischem muster  (vgl.  Schuchardt,  Der  vocalismus  des  vulgilr- 
lat.  2, 303)  durch  au  dai'gestelltes  o,  zu  erblicken.  Vor  (A)£sc(A)- 
rabo,  extrabo  muss  also  die  adverbialform  bez.  die  daraus  her- 
vorgegangene entstellte  lesart  weggefallen  sein. 

§  118.  Zu  'si  quis  hominem  ingenuum  sine  causa  ligauerit' 
und  'si  uero  ipsum  ligatum  aliqua  parte  duxerit'  stehen  ande- 
rebus  190, 1  (cod.  1).  191,1. 2  (cod.  2),  andreiphus  194, 1. 2  (cod.  6), 
andreppus  195, 1.  2  (cod.  7.  8),  andrephus  195, 1.  2  (cod.  9X  ob- 
repus,  andrepus  196, 1  (bei  Her.),  andrepus  196, 2  (bei  Her.). 
Dass  hier  mit  Grimm  (M  xlix)  und  Kern  (E  §  174)  Zusammen- 
hang mit  got.  -raips,  ahd.  m/'u.s.w.  anzunehmen,  unterliegt 
keinem  zweifei.  Nur  wäre  Kerns  f assung  andrepos  mit  plm-al- 
suffix  =  as.  'OS  (Grimm  geht  auf  eine  nähere  deutung  des 
Wortes  nicht  ein)  nicht  unbedenklich,  weil  die  existenz  einer 
solchen  salfrk.  endung  nicht  für  wahrscheinlich  gelten  kann 
(wegen  -a  als  endung  für  den  acc.  pl.  vgl.  §  38).    Ausserdem 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBESaiSCHEK  GLOSSEN.    117—119.  415 

düi-fte  hier  nicht  ein  subst.  =  *  fesseln',  sondern  vielmehr  ein 
sich  aof  ^ligauerit'  bez.  'ligatnm  duxerit'  beziehendes  verbom 
oder  verbale  am  platze  sein.  Indem  nun  mit  and-  versus,  ad- 
verstts  in  Verbindung  mit  solchem  verbum  oder  nomen  nichts 
anzufangen  wäre,  möchte  man  in  and-  eine  entstellung  aus 
*hand  erblicken  und  als  die  ursprüngliche  glosse  zu  *handr^ 
'handfessel'  gebildetes  denominativ  *handr^o,  d.  h.  handri^u, 
=  'ligauerit'  und  4igatum  duxerit'  gelten  lassen.  Also  bereits, 
in  vorläge  X^  (vgl.  §  1/J  und  188)  stehende,  durch  ausfall  von  /* 
(§  4d)  und  substituierung  von  -us  für  als  nominale  endung  ge- 
fasstes  '0  (§  5  a)  entstandene  (noch  bei  Her.  vorhandene)  lesart 
andrepus.  Daraus:  anderehus  mit  eingeschaltetem  e  (nach  §  20) 
und  6  für  jj  (§  47);  andreiphus  und  andrephus  mit  ph  für  p 
(§7/3);  andreppus  mit  pp  (§  4C).  Das  mit  ausnähme  von  cod.  6 
überall  stehende  e  weist  im  verein  mit  rep-  in  rephuo  uano, 
reppophano  (§  41)  auf  salfrk.  ai  hin;  das  ei  von  cod.  6  muss 
demnach  als  entstellung  von  e  gelten:  in  zum  ersten  paragr. 
gehörendem  andrep(h)us  wurde  für  e  geschriebenes  i  (vgl.  §  4  a) 
zunächst  durch  übergeschriebenes  e,  jedoch  ohne  tilgung  von  i 
corrigiert;  daraus  entstand  in  einer  späteren  abschrift  ei  (vgl. 
das  in  ähnlicher  weise  entstandene  ie  von  fistirbiero  §  122); 
die  folgende  glosse  wurde  nach  der  ersten  geändert. 

Aber  obrepus?  Das  -reptis  lässt  altes  andrepus  als  Vor- 
stufe vermuten,  für  dessen  als  au  (§  3;r)  gelesenes  an  nach 
romanischer  Schreibung  (§  4j9)  0  geschrieben  wurde  und  dessen 
d  ala  b  copiert  wurde,  indem  der  Schreiber  den  verticalstrich 
statt  nach  dem  ö-teil  des  schriftzeichens  davor  stellte  (vgl. 
auch  §  120  zu  trio  iobio  in  cod.  7).  Die  Verbindung  obrepus 
andrepus  von  196, 1  beruht  also  wol  auf  dittographie  der  glosse 
(vgl*  §  2/  am  schluss). 

Wegen  des  hier  aus  der  Überlieferung  hervorgehenden 
engeren  Zusammenhangs  einerseits  der  glossenlesarten  von  cod.  1 
und  2,  andrerseits  derer  von  cod.  6.  7.  8.  9  und  der  Heroldschen 
hs.  beachte  §  IjS  und  188. 

§  119.  ^Si  quis  ligatum  per  superbiam  aut  per  uirtutem 
(d.lL  mit  gewalt)  ad  graphione  tulerit'  hat  als  glosse  mitho- 
forasta  194, 5,  mitho  fosa  stadiuo  196, 5  (wegen  des  ein- 
geschlichenen diuo  s.  §  2fj).  Für  die  deutung  derselben  sind 
die  folgenden  tatsachen  zu  berücksichtigen.  Im  mfrk.  begegnen 


Digitized  by 


Google 


410  VÄS(  HELTEV 

neben  mit,  mide  auch  die  formen  müh,  mühe  (s.  Bei tr.  22,  458 
und  vgl.  auch  got.  mifi,  aofries.  müh,  A,  -e  neben  mü,  Aofries. 
gr.  8.  97,  as.  mid  neben  mid,  s.  Braunes  glossar  zn  den  Yatic. 
bmchst).  Die  langobardischen  gesetze  gewähren  widerholt 
einen  ^in  rechtswidriger  gesinnung'  bezeichnenden  aosdraek 
asto  (wegen  der  belege  s.  Brückner,  Die  spräche  der  Lango- 
barden §  108,  anm.  2,  bez.  den  index  zu  den  Leges  Langob.X 
.offenbar  als  instrumental  eines  zu  got  aha,  ahma  u. s.w.  ge- 
hörenden derivatums,  das  durch  mit  $t  anlautendes,  im  german. 
z.  t.  in  femininen  der  t-declination,  z.  t.  in  nach  der  a-flezion 
declinierten  masculinen  und  neutren  erscheinendes  sufflx  ge- 
bildet war  (vgl.  ahd.  hlast  fem.,  mnd.  last  m.  und  fem.,  mnL 
last  m.  fem.  und  ntr.,  ags.  hUest  ntr.,  ahd.  emust  fem.  und  ntr., 
ags.  eomest  fem.,  mhd.  emest  m.,  nmd.  ernst  m.  und  ntr.,  mnL 
ernst  m.  und  fem.,  ahd.  dionöst  ntr.,  as.  thionost  ntr.  und  fem., 
mnd.  denst,  mnl.  dienst  m.  und  ntr.,  aofries.  (hianost  ntr.,  ikianst 
m.,  ags.  ofost,  -est  fem.,  ahd.  rost  aerugo  nt,  ags.  rust  m.  und 
beachte  meine  schrift  Zur  lexicologie  des  altwestfries.  s.  9). 
Das  salfrk.  hatte  einen  durch  andras  (§61),  -gas  (§  77),  stireanas 
(§  101)  und  escrippas  (§  102),  indirect  durch  alckatheocus  (§  64)^ 
rencus  etc.  (§  124),  reipus  etc.  (§  141)  bezeugten  gen.  %.  m. 
(und  ntr.)  der  a-flexion  auf  -ew.«) 

Aus  dieser  für  altes  -es  eingetretenen  genitivendung  ergibt 
sich  die  existenz  eines  salfrk.  dat.  -a  (man  beachte  das  Beitr. 
21, 488,  anm.  über  die  entstehung  von  as.  -as  neben  -es  erörterte 
und  vgl.  auch  die  in  Tijdschrift  voor  nederlandsche  taal-  en 
letterk.  15, 162  hervorgehobenen  mfrk.  genitiv-  und  dativ- 
endungen  -as,  -es,  -a,  -e).  Aus  mfrk.  miih  und  langob.  asto 
geht  die  berechtigung  hervor  einer  annähme  von  salfrk.  *mHk 
und  *ast  'rechtswidrige  gesinnung',  woraus  durch  composition 
mit  (hier  als  intensivum  fungierendem)  ofor  'unberechtigt*  (vgl 
§  92)  oforasta.  So  entpuppt  sich  aus  unserer  glosse  ein  in  bezug 
auf  'per  superbiam  aut  per  uirtutem'  verwanter  ausdmck. 
Wegen  des  s  für  in  mitho  fosa  staditw  vgl.  §  3r. 

>)  Der  von  Eögel  (Gesch.  der  deutschen  lit.  2,  422  f.)  befürworteten 
annähme  von  salfrk.  genitivendung  "Us  (ans  indog.  -oso)  widerspricht  das 
erfahmngsgemäss  ausnahmslose  germ.  antedentale  endnngs-a  ans  indog.  o 
(natürlich  insofern  keine  beeinflussnng  durch  altes  u  der  folgesilbe  Yor- 
liegt). 


Digitized  by 


Google 


zu  DBN  MALBEBGISGHEN  GL0S8EK.    119.  417 

Das  hier  erkannte  mith  oforasta  erleichtert  uns  die  deutnng 
einer  anderen  glosse^  die 

als  mithostrasiatido  212, 3  (cod.  6),  mithio  frasitho  (frasito, 
frassitho)  213, 2  (cod.  7.  8.  9),  mittinio  frastatitio  214,  xl  (Her. 
texths.),  frastathinto  214,xl  (Her.  var.)  in  dem  von  der  spurfolge, 
d.  h.  ^de  uestigio  minando'  (vgl.  Brunner,  Deutsche  rechtsgesch. 
2, 476  ff.)  handelnden  titel, 

als  mitio  fristito  406,  lxvi  (cod.  1),  mido  fristatito^)  406, 
sp.  3  (cod.  Yossianus),  mitio  fristatito,  mitio  fristratrito  Bubrik- 
tal  (s.  Hesseis  s.  xxyiii)  in  einer  aus  der  glosse  entnommenen 
Überschrift  (vgl.  §  71  am  schluss)  zu  einer  novelle  zum  besagten 
titel  fiberliefert  ist. 

Die  mithostrasiatido  etc.  stehen  zu  ^et  ei  uiolenter  tulisse 
coniiincitur',  beziehen  sich  also  (in  ihrer  ursprünglichen  gestalt) 
auf  den  fall,  dass  ein  bestohlener  die  von  ihm  im  besitz  eines 
anderen  betroffene  vermisste  sache,  mit  Unterlassung  des  ge- 
setzlichen beweisverf ahrens  (vgl.  oben  s.  262,  anm.)  in  gesetz- 
widriger weise  an  sich  nimmt.  Die  zur  novelle  'si  quis  truste 
dum  uestigio  minant  detenere  aut  battere  praesumpserit'  stehen- 
den mitio  fristito  etc.  unterliegen  dem  begründeten  verdacht 
einer  entlehnung  aus  der  zum  titel  gehörenden  glosse.  Wir 
haben  demnach  ffir  die  bedeutung  der  glosse  von  'et  ei  uiolenter 
tulisse  conuincitur'  auszugehen. 

Den  ersten  teil  von  mithostrastatido  etc.  zerlegt  man  so- 
fort in  *mithi  ofrasta  (oft  in  vorläge  X^,  vgl.  §  IjS  und  188, 
durch  ausfall  von  o  oder  e;  wegen  oferasta  beachte  §  177), 
das  durch  ausfall  von  i  sowie  durch  Verlesung  von  sr  aus  fr 
(§  3x)  und  hinterher  erfolgte  einschaltung  von  t  (§  2d)  mitho- 
strasta,  durch  ausfall  von  ta  mithio  fräs,  durch  entstehung  von 
tt  aus  th  (§  4  g),  Verlesung  von  in  aus  vor  i  eingeschaltetem  m 
(§  3  g  und  26)  mittinio  frasta,  durch  ausfall  von  mithio  frasta 
ergab. 

F&r  den  zweiten  teil  der  glosse  erwartet  man  einen  sich 
auf  das  an  sich  nehmen  beziehenden  ausdruck  und  denkt  im 
hinblick  auf  das  t  und  th  der  Überlieferung  an  ein  zu  *teunian 
=  aofries.  (ln)tiuna  vindicare  (Beitr.  14, 273,  anm.  1)  gebildetes 


^)  So  nach  Holder  in  seiner  ausgäbe  des  Yoasianiis  (s.  58).  Hesseis  hat 
mido  fristati.o. 

Bdtnge  lur  geschichu  der  dfCuUcfaea  iprache.    XXV.  27 

Digitized  by  VjOOQIC 


4l8  VAK  fitiLTfiXr 

deverbativ  ^teunithu  (wegen  des  eu  vgl.  §  39  zu  feud-),  worai» 
durch  substituierung  von  lat.  -o  für  -u  (wie  in  hanmo  u-S.w^ 
§  60;  wegen  erhaltung  von  -u  im  salfrk.  vgl  daselbst)  und 
ausfall  von  uni  in  (nach  §  4a)  entstandenem  *üuniiho  oder  -a 
(das  äuge  des  Schreibers  sprang  vom  ersten  i  auf  das  zweite 
Aber)  bereits  in  der  vorläge  X'  stehendes  *tiüu},  das  in  der 
folge  durch  verschreibung  von  d  für  /ä  (§  2/9)  tidoy  durch  aus- 
fall von  h  (§  6ß)  und  einschaltung  von  i  (§  26)  HHo,  durch 
Umstellung  von  t  und  th  und  Verlesung  von  i  aus  t  (der  über 
dem  i  liegende  vordere  teil  des  horizontalstriches  von  t  wurde 
fOr  nasalcompendium  angesehen,  vgl.  auch  §  132  zu  moaniheuikl) 
fhinto  ergab  (für  die  specielle  vorläge  der  beiden  Heroldschen 
hss.  ist  demnach  *-o  frastatitho  vorauszusetzen);  aus  *mähio 
frasta  ütho  entstand  durch  ausfall  von  to  t  für  die  specielle 
vorläge  von  cod.  7.  8. 9  anzusetzendes  mithio  frasifho  (wegeB 
des  t  von  8  und  des  ss  von  9  vgl  §  6ß  und  4f;).0 

Die  lesarten  der  entlehnten  glosse  weisen  auf  älteres 
miHo  frisUxMo  hin  (wegen  c  f&r  t  von  micio  und  der  in  fri- 
stratrito  eingeschalteten  r  vgl  §  3d  und  2d)  mit  t  fär  ik  und 
f  fär  a  durch  assimilierende  Schreibung  (§  2  c)  aus  *miäiio 
frasta  Htho. 

Die  unrichtige  Verbindung  von  mith(i)  mit  o  steht  natur- 
lich mit  der  häuflgkeit  der  glossen  auf  -to  und  -o  in  Zu- 
sammenhang. 

§  120.  Im  XXXUI.  (bez.  LI.  etc.)  titel  ist  in  zwei  Para- 
graphen die  rede  vom  diebstahl  oder  von  der  tötung  eines  auf 
die  jagd  abgerichteten  hirsches.  Der  erste  paragr.  erwähnt 
den  fall  'si  quis  ceruum  domesticum  Signum  habentem  furauerit 
aut  occiderit  ...  et  hoc  cum  testibus  potuerit  adprobare  quod 
eum  dominus  suus  in  uenationem  habuisset'.  Der  andere  den 
fall  'si  uero  alium  ceruum,  qui  in  uenatione  adhuc  non  fnerit, 
domesticum  occiserit  aut  inuolauerit'.  Die  je  zu  dem  erst^rea 
und  dem  folgenden  gehörenden  glossen  fflhre  ich  durch  einen 
verticalstrich  getrennt  und  nach  den  überliefernden  Codices 

^)  Für  die  etymologie  von  agerm.  ^tew^an  yindicare  ist  an  Sevofioi 
'entbehren*  (eig.  'sich  entfernen',  vgl.  Bmgmanns  Gmndr.  1*,  112. 523)  nnd 
SsI  (ans  Jf/ei)  'fehlt'  (eig.  'liegt  fem'}  anzuknüpfen:  agerm.  *ieun  (mit 
snff.  -fuh)  'abgehend,  mangelnd',  wozu  *tem^an  '(einem)  etwas  abgehend 
machen',  'sich  etwas  aneignen',  'etwas  beanspnichen'. 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  KALBERGISCHEN  GLOSSEN.    119—120.  4ld 

geordnet  auf:  cod.  1  throuidioso  \  throueinso;  cod.  2  trouisido  \ 
trauisido]  cod.  6  trouuido  \  uuisnauida;  cod.  7  tretmidio  \  trio 
iobio  amestaUa;  cod.  9  treuimdio  \  trio  iubeo  amestella]  bei  He- 
rold trouandio  (als  var.  throuuido)  \  trauuidio  cham  stala. 
Ausserdem  steht  bei  Herold  noch  in  einem  dritten,  dem  zweiten 
unmittelbar  nachfolgenden  Paragraphen  ('si  quis  ceruum  lassum, 
quem  alterius  canes  mouerunt  ...,  inuolauerit  aut  celauerit') 
irockauido,  das  sich  hierhin,  wie  aus  dem  Inhalt  der  Para- 
graphen hervorgeht,  von  dem  vorangehenden  her  verirrt  hat. 

Die  Vereinigung  der  je  zum  ersteren  und  zum  folgenden 
Paragraphen  gehörenden  lesarten  scheint  beim  ersten  blick 
eine  verzweifelte  sache.  Doch,  glaube  ich,  ist  diese  au%abe 
zu  lösen  bei  ansetzung  von  älterem  treuuidio  \  Hhrodiuuisino 
und  bei  der  annähme,  dass  die  beiden  lesarten  sich  in  folge 
ihrer  formellen  ähnlichkeit  beeinflusst  haben  (vgl.  §  2  g). 

Cod.  1.  Das  tre  von  <reu(u)üitV>  wurde  so  zu  thro  und  dem 
-idio  wurde  die  endsilbe  der  entstellten  lesart  ihroueinso  Mer 
einer  Vorstufe  derselben  angehängt.  Die  zweite  glosse  verlor 
ihr  chu  durch  einwirkung  von  *thrauidio\  ausserdem  wurde  hier 
-ismo  durch  substituierung  von  e  für  •  (§  4  a)  und  darauf  er- 
folgte umsteUung  zu  -einso. 

Cod.  2.  In  der  ersten  glosse  vmrde  durch  einwirkung  der 
zweiten  ro  fär  re  und  u(u)isi  für  u(tt)i  geschrieben;  ausserdem 
fiel  hier  das  i  vor  o  aus.  Die  zweite  glosse  änderte  sich  nach 
der  ersten. 

Cod.  6.  In  der  ersten  glosse  ro  für  re  und  ausfall  von  i 
vor  0.  In  der  zweiten  ausfall  von  "^Oiroch  oder  dafür  ein- 
getretener entstellung  und  schwund  von  i  vor  no;  ausserdem 
anfügung  von  aus  der  ersten  glosse  entnommenem  u(u)ido 
{^-nouuido  nach  trouuido),  für  dessen  -o  späterhin  durch  ein- 
wirkung des  -a  von  einstmals  folgendem  cJuifnstalla  oder  ähnL 
(vgl.  diesen  §  am  schluss)  -a  substituiert  wurde  (§  2e). 

Cod.  7.  Die  erste  glosse  blieb  intact  und  verdrängte  sogar 
die  zweite.  In  der  Stellung  zum  zweiten  paragr.  blieb  aber 
die  lesart  ireuuiddo  nicht  erhalten:  es  wurde  hier  im  abgetrennten 
treu  t  für  e  und  o  für  ti  eingesetzt  (§  4a),  für  aus  ui  ver- 
lesenes iu  ein  io  substituiert,  b  verschrieben  für  d  (wie  in 
obr^MS,  s.  §  118  am  schluss). 

Cod.  9.    Das  treuimdio  entstand  durch  Verlesung  von  im 

27* 

Digitized  by  VjOOQIC 


420  VAN  HELTKN 

jaus  für  ui  eingetretenem  uu  (§  3jr  und  2ß).  In  iubeo  liegt 
latinisierung  vor  von  nach  cod«  7  für  die  specielle  vorläge  von 
cod.  7  und  9  anzusetzendem  iobio. 

Herolds  ausgäbe.  Für  trotiandio  ist  Verlesung  von  an  aus 
für  ui  eingetretenem  uu  (§  3  a  und  2y)  geltend  zu  machen  und 
tro  für  tre  zu  beurteilen  wie  in  den  anderen  Codices.  Die 
Variante  der  ersten  glosse  zeigt  nur  substituierung  von  ro 
für  re  (also  für  die  specielle  vorläge  der  beiden  Heroldschen 
hs&  vorauszusetzendes  *trauuidio,  das  mit  rücksicht  auf  die 
lesart  von  cod.  6  auch  für  die  vorläge  X^,  vgl  §  1^3  und  188, 
anzusetzen  ist),  Schreibung  von  th  t&r  t  (%7a)  und  ausfall 
von  t  vor  o.  In  zum  zweiten  paragraphen  stehendem  trouuidio 
erkennt  man  das  resultat  der  von  einstmals  zum  ersten  para- 
graphen stehendem  *trouuidio  ausgegangenen  einwirkung;  dass 
für  dieselbe  indessen  zwei  Stadien  anzunehmen  sind,  dass  zu- 
nächst *trochuuidio,  dann  trouuidio  entstand,  geht  hervor  aus 
dem.  oben  verzeichneten,  für  *tro€huuidio  stehenden  irad^uuido 
des  dritten  paragraphen. 

In  dem  alten  treuuidio  nun  erkennt  man  eine  lesart,  die 
zurückgeht  auf  *treuuiddiun  (wegen  -o  für  -un  vgl.  -lumo  u.&w. 
§  41,  wegen  d  für  da  §  4g),  acc.  sg.  m.  eines  substantivisch 
verwanten,  schwachen,  durch  suffix  -i,  -ja  aus  '^treu-  (wegen 
des  -u  aus  -w  vor  w  vgl.  §  190/9)  und  *-uuidu^)  gebildete 
bahuvrihi-adjectivs  =  ^  einen  hölzerne  fussbande  (die  unten  zu 
besprechende  triutas)  tragenden  (hirsch)\  In  *throchuuisino 
aber  dürfte  der  mit  bogbagine  etc.,  ocxino  etc,  socelino,  sunddino 
{§  24)  in  einer  linie  stehende  acc.  sg.  stecken  zu  mit  *Anick 
0=  ahd.  drüh  compes,  pedica^  wegen  o  für  u  vgl.  §  4a)  com- 
poniertem  *uuiso  (=  ahd.  unso  dux)  =  'einem  triut<is  tragenden 
leithirsch'. 

Grimm  erinnert  bei  erwähnung  obiger  glossen  (M  xxvi  1) 
an  die.  vulgärlat.  lehnwSrter  triutis  eta  der  L.  Bib.  und  treudis 
etc.  der  L.  Alam.,  die  'dem  jagdhirsch  zur  Verhinderung  des 
entlaufens  angelegtes  fussband'  bezeichneten:  si  quis  eenmm 
domitum  vel  cum  triutes  (bez.  triutis)  occiderit  out  furauerit 
Eib.  (e  codd«  A  und  B)  42, 1  (als  varr.  stehen  ausser  triutis, 


0  Einen  9-  oder  u-stamm;  Tgl.  gpt  hunawida  'feaseL*  mid  vfidm-  in 
Ton  Kern  g  176  herangezogenen  ags.  tndoban,  aofiies.  widubm  ob  <K»Uare>. 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBERGISCHEN  GLOSSEN.    120.  421 

'tos  und  'des  mit  d  für  <  nach  §  4/  auch  die  verderbten  les- 
arten  tributis,  truncis,  troutis);  et  (st)  cervus  üle  treudis  non 
habet  und  si  treudis  habet  et  cum  ipso  nihil  sagittatwm  est 
Alam.  81, 20.  21  iy^xr.  trehudis, 'es)\  si  (cervia)  traudis  habet 
ibid.  82, 4  (varr.  treude  sowie  trudis,  Schreibfehler  für  treudis; 
die  lesart  der  texths.  hat  mit  rttcksicht  auf  die  sonstigen  belege 
mit  eu  als  fehlerhaft  zu  gelten).  Wegen  der  bedeutung  be^ 
achte  Ahd.  gU.  2, 354, 13  Hruitis  (l.  triutis)  druHn'  '(d.h.  dat.  pl. 
drühin,  vgl.  ahd.  druh,  gen.  sg.  -i,  n.  a.  pl.  -e,  dat.  pl.  -en). 
Triutis  und  triutes  gehören  als  dat.  pl.  (wegen  vulgärlat.  -es 
für  -is  dat.  pl.  vgl.  Schuchardt,  Der  vocalismus  des  vulgärlat. 
2, 82  f.)  zu  iriuta  (vgl.  triutas  als  acc.  nach  cum)\  treudis  als 
acc.  pl.,  treude  als  acc.  sg.  zu  treudis.  Das  zweite  t  von  triuta 
kann  durch  lautsubstitution  für  ripuar.  stimmloses,  also  gemi- 
niertes  th  stehen  (die  var.  triudes  nach  vulgärlat.  Schreibung 
för  ^7  vgl.  §  47);  das  d  von  treudis  kann  für  stimmhaftes  th 
substituiert  sein.  Diese  erwägungen  führen  zur  annähme  eines 
rip.  bez.  alem.  compositums  aus  "^treu-  und  *withtha  (=  ags. 
unääe,  aofries.  witthe  'band,  fessel')  bez.  *withi  (vgl.  ^khunauuithi 
catena'  gl.  K  204, 32),  woraus  bei  entlehnung  zunächst  *treuita 
bez.  Hreuidis,  deren  -i-  in  der  folge  schwand  dui*ch  die  näm- 
liche Synkope,  die  sich  bekanntlich  beobachten  lässt  in  vulgär- 
lat. naucella  'Schiffchen',  auca  'gans'  (ital.  span.  port.  oca,  franz. 
(>ie\  aucellus  (ital.  uccello,  franz.  oiseau),  gauta  'wange'  (ital. 
gota,  franz.  jöuc),  paraula  'wort'  u.s.w.  aus  navicella,  avica, 
aviceUus,  gavata,  paravola  u.s.w  (vgl.  noch  §  157).  Wegen  des 
i  von  triutes  etc.  vgl.  §  4«. 

Die  in  cod.  7.  9  und  bei  Herold  überlieferte  glosse  ante- 
Stella  eta  (s,  oben)  wird  von  Grimm  (M  xxvii)  und  Kern 
(K  §  177)  als  entsprechung  von  'domesticum'  gefasst  und  mit 
haim  und  stall  in  Verbindung  gebracht.  Wegen  ante-,  cham- 
als  erstes  compositionsglied  vgl.  oben  §  23;  das  zweite  e  von 
amestella  ist  zu  beurteilen  nach  §  26;  wegen  des  l  von  cham 
stala  vgl.  §  4^.  Die  endung  -a,  die  mit  rücksicht  auf  die 
übereinstimmende  Überlieferung  als  schon  in  der  vorläge  X^ 
(vgl  §  188)  vorhandene  zu  gelten  hat  (ausfall  des  wertes  in 
cod.  6)  ist  für  -ä  oder  -an  des  starken  acc.  sg.  masc.  substituiert, 
indem  die  endung  vulgärlateinischem  -a  acc.  sg.  fem.  =  am 
(oder  -ä)  gleichgestellt  wurde  (vgl.  §  121. 146). 


Digitized  by 


Google 


422  VAN  HELTBN 

§  121.  'Si  quis  apmm,  quem  alieni  canes  moaenmt  et 
alassaaeront,  occiderit  uel  fnrauerit'.  Dazu  acuuema  19S,3 
(cod.  7.  9),  aruuemon  196,6  (Her.),  haroassina  194,5  b  (cod.  6), 
worin  Kern  (E  §  178)  eine  glosse  erkannt  hat,  die  sich  durch 
anknüpfong  an  ahd.  anceran  confectus  erläutern  l&sst  Als  za 
'apnun'  gehörendes  attribnt  mnsste  dieselbe  *aruueranan  oder 
mit  'in-  als  participialsnfflx  (vgl.  §31)  ^aruueritian  lantat 
Statt  dessen  dnrch  ansf all  des  zweiten  a  oder  des  i  und  sab- 
stitnierung  von  -a  für  -an  (vgl.  §  120  am  schlnss.  146)  für  die 
vorläge  X'  (vgl.  ^Iß  nnd  188)  anzunehmendes  *aruuema,  das 
dnrch  Verlesung  von  c  aus  r  (§  3  g)  die  lesart  von  cod.  7.  9 
ergab  und  als  in  vorläge  X^  übergegangene  lesart  einer- 
seits durch  ersetzung  von  -a  durch  häufigeres  -o  (vgL  §  38  zu 
-crudo)  und  hinterher  erfolgte  dittographie  von  n  (§  2d)  ar- 
uuemon, andrerseits  durch  arge  entstellung,  d.  h.  vortritt  von  h 
(§  4(f),  Schreibung  von  o  für  u  statt  uu  (§  4  a),  assimilierende 
Schreibung  von  a  für  6  (§26)  sowie  durch  doppelschreibung 
von  aus  r  verlesenem  s  (§  4g  und  3t)  und  einschaltung  von  i 
vor  u  (nach  §  2/),  die  Überlieferung  von  cod.  6  (etwa  zunächst 
*hairuesina,  dann  haroassinä). 

§  122.  ^Si  quis  per  malum  ingenium  in  curtem  alterios 
uel  in  casam  uel  ubilibet  aliquid  de  furato  miserit  etc'  Als 
zugehörige  glosse  findet  sich  fistirbiero  199, 4  (cod.  1),  friciebero 
200, 4  (cod.  2),  fertibero  (Merkel  las  festibero)  203,  5  (cod.  6), 
fermbera  204,  lv  (cod.  7. 8),  ferthebero  205, 4  (Her.).  Die  ähn- 
lichkeit  des  ersten  teils  der  Überlieferung  mit  ags.  ferf  animos 
ladet  dazu  ein,  in  dem  den  lesarten  zu  gründe  liegenden  wort 
die  entsprechung  von  'per  malum  ingenium'  zu  vermuten.  For 
den  zweiten  teil  möchte  man  dann  an  ahd.  eiuero  (adv.  zu 
eiuer  amarus,  acerbus)  in  sie  eiuero  (unwillig)  imphiengen 
stniu  uuort  Notk,  Ps.  104,  28  anknüpfen.  Also  urspr.  *ferthefiro 
als  adv.  'mit  gesinnungsbosheit'  (wegen  salfrk.  e  aus  ais  vgl 
§  4^),  woraus  durch  frühzeitige  substituierung  von  (  für  /*>) 
(§  6<J)  schon  in  der  vorläge  X^  (vgl.  §  1/9  und  188)  vorhandenes, 
noch  bei  Her.  erhaltenes  (somit  auch  für  die  vorläge  X»  an- 
zusetzendes) ferthebero  \  daraus  durch  ausfall  von  A  (§  6d)  und 


*)  Das  hier  dem  in  §  110  ansgeführten  snfolge  aas  altem  stimmlosen 
lant  entstandenes  b  darsteUte. 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  MALBBBGISCHEN  GLOSSEN.    12^123.  423 

sabstitaierang  von  i  ffir  e  (§  4  a)  die  in  cod.  6,  durch  nmstel" 
limg  von  ih  oder  von  daraus  (nach  §  So)  verlesenem  m,  sub- 
sütoiernng  von  t  für  6  und  einfache  verschreibung  von  -a  für  -o 
die  in  cod.  7. 8  überlieferte  lesart;  mit  rücksicht  auf  den  engeren 
Zusammenhang  der  glossenlesarten  von  cod.  1.  2  dürfte  für  die 
Yorlage  X^  durch  Schreibung  von  i  für  e  und  ausfall  von  h 
(§  ^ß)  entstandenes  *firtebero  anzusetzen  sein,  woraus  einer- 
seits durch  Verlesung  von  s  aus  r  (§  3  t),  Schreibung  von  i  für 
das  erste  e,  einschaltung  von  r  {%2d)  (zunächst  etwa  ^firtir-, 
dann  fistir-)  und  entstehung  von  ie  durch  a'  (wie  von  ei  in 
andreiphus  durch  e*,  vgl  §  118)  die  lesart  von  cod.  1,  andrer- 
seits durch  Umstellung  von  ir  und  Verlesung  von  o  aus  ^  von 
dittographischem  tt  (§  3d.  4^)  die  lesart  von  cod.  2. 

§  123«  'Si  quis  seruus  seruum  aut  andllam  sibi  similem 
occiderit  . . .  homicida  illum  domini  inter  se  diuidant'  So  im 
1.  Paragraphen  von  tit.  XXXV  (bez.  LVI  etc.).  Die  bestimmung 
ist  nach  Jastrows  plausibler,  durch  berufung  der  Form.  Ande- 
gav.  37  gestützter  deutung  (s.  Gierkes  Untersuchungen  zur 
deutschen  Staats-  und  rechtsgesch.  2, 13,  5)  zu  fassen  als:  der 
herr  des  totschlägers  und  der  herr  des  getöteten  sdaven  haben 
sich  in  eigentum  und  dienste  des  verbrecherischen  unfreien  zu 
teilen.  Demnach  ist  auf  Kerns  Vorgang  (K  §  181)  bei  der  be- 
urteilung  der  zugehörigen  glosse  theolede  tholo  thodina  200, 1 
(cod.  2),  theolidias  teuleudina  201, 1  (cod.  3),  theladina  203, 1 
(cod.  6),  theodilinia  (cod.  7)  und  iheodtdima  (cod.  9)  204, 1  (die 
lesart  von  cod.  8,  wo  nach  Hesseis  ^the  gloss  is  indistinct', 
bleibt  hier  ausser  betracht),  theu  leude  aut  theu  leudinia  204, 1 
(bei  Her.)  Zusammenhang  mit  ^homicida  illum  inter  se  diuidant' 
anzunehmen  und  die  Überlieferung  von  cod.  7  und  9  als  der 
alten  lesart  am  nächsten  stehend  und  zwar  als  auf  *theoddina 
(mit  'delin  +  lat.  -a;  vgl.  wegen  des  e  aus  ai  §  4/J,  wegen  -a 
§  5a)  =  'teilung  eines  unfreien'  zurückgehend  zu  fassen  {i  für  e 
nach  §  4«;  «  für  in  der  speciellen  vorläge  von  cod.  7  und  9 
stehendes  i  nach  §  2/;  einschaltung  von  i  nach  §  26;  Verlesung 
von  m  aus  in  gedachter  vorläge  stehendem  ni  nach  §  3  g). 

In  theolede  von  cod.  2  und  theu  leude  bei  Her.  erkennt 
man  leicht  altes  *theoleudi  als  bezeichnung  für  ^eines  unfreien 
wergeld'  (wegen  leudi  vgl.  §  87,  wegen  -w-  für  -o-  und  -e  für  -i 
§  4a).    Demnach  hat  das  theolidia  von  cod.  3  als  entstellung 


Digitized  by 


Google 


424  VAN  HELTEN 

ZU  gelten  von  ^theoleudi:  ausfaU  von  u,  Schreibung  Ton  e  flbr  i 
(nach  §  4a  oder  26)  und  antritt  von  -a  nach  dem  muster  ron 
folgendem  teuleudina  (§  2e).  In  dem  an  diese  lesart  anged^ 
tenen  s  aber  dürfte  der  rest  stecken  von  altem  *si  (d.L  ^ 
3.  sg.  praes.  opt  des  verbum  substantivum),  sodass  die  alte 
glosse  anzusetzen  wäre  als  *tiieoleudi  $i  theoddin  =  'das  wer- 
geld  des  bez.  der  unfreien  sei  (für  den  fall,  dajss  ein  unfreier 
einen  sclaven  oder  eine  sclavin  eines  anderen  herm  tötet)  die 
teilung  des  unfreien  (totschlägers)\  In  cod.  6.  7.  9,  welche  mü- 
den zweiten  teil  der  glosse  aufweisen,  fehlt  natürlich  dieses  sL 
Für  die  Heroldsche  lesart  ist  das  frühere  Vorhandensein  des- 
selben zu  vermuten  aus  dem  iheu  leude  nachfolgendem  'auf, 
das  für  aus  si  hervorgegangenes  'siue'  substituiert  sdn  kann. 

Berücksichtigung  der  alten  glosse  macht  uns  die  entstehung 
begreiflich  von  für  die  vorläge  X^  (vgl  §  1^  und  188)  anzu- 
nehmender, durch  einwirkung  des  ersten  glossenteils  auf  d^ 
zweiten  entstandener  lesart  *{heoleude  si  theoleudina,  woraus: 
durch  ausf all  einiger  buchstaben,  Schreibung  von  o  f&r  u  und 
dittographie  von  tho  (§  2/)  die  Überlieferung  von  cod.  2;  durch 
entstehung  von  theolidias  (s.  oben)  und  entstellung  von  theo 
zu  teu  (§  6/3.  4a)  die  lesart  von  cod.  3.  Aus  durch  die  näm- 
liche assimilierung  entstandenem,  für  vorläge  X^  vorauszu- 
setzenden *theoleude  si  theoleudina  gieng  einerseits  durch  aus- 
f all  des  ersten  glossenteils  und  Schwund  von  o  und  des  zweiten  e 
von  theoleudina  sowie  Verlesung  von  a  aus  ii  (§  3  a)  thdadina 
von  cod.  6  hervor,  andrerseits  durch  Schreibung  von  eu  für  eo 
(§  4a),  entstehung  von  *aut'  (s.  oben)  und  einschaltung  von  i 
(§  2<J)  die  lesart  der  Heroldina  hervor. 

§  124«  Als  entstellungen  aus  einer  bezeichnung  für  'be- 
raubung  eines  unfreien'  oder  (vgl.  §  39)  'deswegen  zu  entrich- 
tende strafe'  (zu  'si  quis  ingenuus  seruum  alienum  adsallierit 
et  expoliauerit')  begegnen  in  203, 2b.  3b  (cod.  6)  teomasido, 
theomusido,  in  205,2  b  theu  nosdo  (Her.)  aus  theo-mosido 
(§  55.  63).  Statt  dessen  haben  cod.  2  und  7.  9  in  dem  parallelen 
Paragraphen  rencusm^isdo  200,2  b,  rincus  modi,  renchus  mohsoi 
204, 2,  deren  erster  teil  (wegen  musdo^  modi,  mohsot  s.  §  63) 
auf  in  der  vorläge  X^  (vgl.  §  1/3  und  188)  stehendes  *rineus 
zurückgeht  (wegen  e  für  t  und  ch  für  c  vgl  §  4  a.  7a)  mit 
frühzeitig  durch  Verlesung  von  u  aus  a  (§  3  a)  für  das  genitiv- 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBEBGISGHEN  GLOSSEN.    123—124.  425 

Suffix  'OS  (vgl.  §  119)  eingetretener  endnng;  also  *rincas  als 
dem  theo-  entsprechender  ansdruck,  dessen  bedeutnng  sich  mit 
rücksicht  anf  die  semantische  Verwendung  von  ahd.  kneht,  ags. 
ffe^n,  ahd.  degan  etc.  mit  den  für  ags.  as.  rinc  bezeugten  ^mann, 
Jüngling,  krieger'  vereinbaren  lässt  (vgl.  auch  K  §  182).  Ans 
dem  vorkommen  der  einen  glosse  in  dieser,  der  anderen  in 
jener  hs.  ist  ursprüngliche  doppelglosse  zu  folgern  (wegen 
solcher  doppelglossen  vgl.  §  16),  deren  einer  teil  hier  und 
deren  anderer  teil  da  erhalten  blieb  (die  glosse  mit  theo-  also 
in  der  speciellen  vorläge  von  cod.  6  und  einer  Heroldschen  hs.). 
Cod.  1  gewährt  an  stelle  der  besprochenen  glossen  leotos 
musdo  199,2b,  dessen  leotos  angesichts  des  umstandes,  dass 
der  zweitfolgende  paragraph  von  der  beraubung  eines  halb- 
freien handelt  ('si  quis  homo  ingenuus  letum  alienum  expolia- 
uerit'),  als  von  jenem  paragraphen  hierhin  verirrte,  auf  eine 
Vorstufe  Hetos  beruhende  glossenlesart  (einschaltnng  von  o  nach 
§  2tf)  zurückzuführen  ist 

Mit  diesem  *letos  aber  sind  zu  vereinigen  die  in  cod.  2  und 
8. 9  zu  besagtem  'si  quis  homo  ingenuus  letum  alienum  expo- 
Uauerit'  stehenden  leciim  musdo  200, 8b  (für  *letum,  vgl.  §  3(J), 
letus  (d.  h.  l  +  compendium  für  et  +  us)  modi  204,  lviiii  (in 
cod.  7  eracheint  für  letus  nur  et  +  compendium  für  voc.  +  r, 
vgl  §  3r).  Alle  drei  lesarten  gehen  zurück  auf  "^Uto  (wegen 
-OS,  -us^  -um  für  -o  s.  §  5  a)  aus  Hito  (vgl.  §  4  a),  gen.  sg.  zum 
ti-stamm  *litu.  Die  berechtigung  aber,  einen  solchen  stamm 
anzusetzen,  gründet  sich  auf  die  folgende  erwägung.  Es  be- 
gegnen in  den  lat.  quellen  neben  seltneren  letus  (Ußtus  mit  (b 
nach  §  87,  anm.  1)  und  Udus  (mit  roman.  d  nach  §  4/)  L.  SaL 
(s.  Hesseis  ind.)  als  die  normalen  formen  litus,  lidus  Lex  Sal., 
L.Sax.  (s.  den  ind.  in  den  Mon.  Germ.  5,98),  L.  ßib.  und  L.Cham, 
(s.  den  ind.  in  den  Mon.  Germ.  5, 283).  Hieraus  ist  auf  eine  anfrk. 
und  as.  form  mit  i  zu  schliessen  {letus,  ledu^  also  mit  e  für  i 
nach  §  4a).  Aus  den  verwanten  bildungen  ahd.  loa  'halb- 
freier' Ahd.  gll.  2, 354, 30,  ags.  Imt  Aeöelbr.  Ges.  §  26,  afries.  let 
V.  Richth.,  Wb.  (oder  läsf,  IM,  Ut?)  ergibt  sich,  dass  dieses  i 
anf  e  zurückgeht  Die  annähme  von  suffixalem  i  oder  i  bez.  j 
als  erzeuger  des  i  ist  hier  ausgeschlossen.  So  bleibt  nur  die 
möglichkeit  von  -u(-)  als  f actor  der  qualitativen  änderung  des 
wurzelsilbenvocals.    Einen  indirecten  beweis  für  solches  salfrk. 


Digitized  by 


Google 


426  VAN  HELTEK 

i  aus  e  gewäbrt  *fither  (§  186).  Wegen  altostnfrk.  t  ans  e 
vor  u  beachte  hirot  'hirsch'  GL  Lips.  575,  filo-,  filu-  GL  Lipa. 
325—328,  uilo  Ps.  18, 11,  siuonualdun  septaplom  GL  Ups.  824, 
uuir{t)scapondis  exultantis  GL  Lips.  1033,  uuiihera,  -o  arietes, 
-um  Ps.  64, 14.  65, 15,  sidin  Ps.  67, 7.  GL  Lips.  823  (nnnrqir. 
gen.  sg.  zu  sido  mos);  wegen  solcher  as.  lautentwickelmig  s. 
IF.  5, 184 1 

Statt  auf  ^letus  mosido  zurückgehender  überlief erung  haben 
cod.  6  und  eine  Heroldsche  hs.  zu  'si  ...  litum  (lidom)  alienuffl 
expoliauerit'  teomosido  203, 5  b,  theu  mosido  205, 6,  für  die  mit 
rücksicht  auf  die  in  denselben  hss.  zu  einem  der  vorangehen- 
den Paragraphen  stehenden  theomusido,  theu  nosdo  die  annähme 
von  durch  letztere  glosse  veranlasster  entstellung  anf  der  band 
liegt  (das  falsche  *theo-  stand  also  bereits  in  vorläge  X^). 

W^en  sich  auf  an  einem  unfreien  verübten  leichenianb 
Osi  quis  seruum  alienum  mortuum  in  furtum  expoliauerit  et 
ei  super  xl  denarios  ualentes  tulerit'  und  'si  spolia  minus  xl 
denarüs  ualuerit')  beziehendes  "^theo-ckreo- mosido,  woraus  in 
vorläge  X*  stehendes  *theufriomosido,  woraus  ieofriomasido 
203, 6.  7  (cod.  6),  then  frio  mosido  205, 5  (Her.),  vgL  §  67  und 
32  (c  f ür  cÄ  und  /•  für  c)  sowie  6ß.  3x  und  4a. 

§  125.  Zu  ^si  quis  seruum  alienum  batterit  et  ei  super 
noctes  xii  opera  sua  tricauerit'  steht  dauditMrio  203,4  b  (cod.6X 
daus  (cod.  7),  dahus  (cod.  9)  204,  lvii,  daudinarioB  205, 4b  (Her.> 
Das  von  Kern  (K  §  183)  herangezogene  ahd.  murren,  as.  merrian 
'hindern'  führt  uns  auf  den  weg  zur  aufklärung  der  giosse. 
Aus  -narice  und  -nario  ist  für  die  vorläge  X*  (vgL  §  1/3  und  188) 
eine  lesart  mit  nari-  zu  ermitteln,  das  auf  altes  *marri-  zurück- 
gehen kann  (n  für  m  nach  §  2ß;  r  für  rr  nach  §  4C).  Aus 
rw  als  Schreibung  für  -e  (s.  s.  292,  anm.)  Ifisst  sich  femer  eine 
flexionsform  für  die  3.  sg.  praes.opt  erschliessen.  Also  ursprung- 
lich *marrie  =  'tricauerit'  (wegen  des  tempus  vgL  §  8).  Das 
'0  für  CB  oder  -e  begreift  sich  als  ein  durch  die  hänflgkeit  der 
endung  -io  hervorgerufenes  Substitut 

Aus  *marrie  =  'tricauerit'  ergibt  sich  für  daudi  (wegen 
claudi  mt  cl  fär  d  vgL  %Bß)  beziehung  auf  Lopera'.  Die  an- 
nähme von  durch  Umstellung  entstandener  entstellung  von 
*dadio  zu  *daodi  und  von  weiterhin  erfolgter  &nderuBg  der 
ungewohnten  Verbindung  aoiaau  verhilft  uns  zu  dem  genitivus 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  HALBEBGISCHEN  GLOSSEN.    124—126.  427 

rei,  der  hier  nach  Oiera  gauma  ni  gimerre  Otfr.  3,  7,  72,  thes 
uulges  gimerrit  Otfr.  8,  26,  41,  lade  letton  B6ow.  569  als  zu 
*fnarrie  gehörig  erforderlich  ist 

Cod.  7  und  9  enthalten  als  rest  der  alten  glosse  nur  da(h)u 
(wegen  des  h  beachte  §  4(5),  fttr  dessen  dem  yulgärlat.  Schreiber 
ungeläuflge  endung  -us  substituiert  wurde. 

§  126.  Dass  die  in  tit  XXXVm  (bez.  XXXVII  etc.)  'de 
furtis  cabaUorum  uel  equorum'  zu  'caballum'  bez.  'caballo 
spado'  sehenden  lesarten  ansacho,  hanziam,  chanzocho  etc.  mit 
Grimm  (M  xxvm)  und  Kern  (K  §  187)  auf  einen  prototypus 
=  ahd.  hengist  zurfickzuführen  sind,  unterliegt  keinem  zweifei. 
Es  genagt  hier  also  die  entstehung  der  überlieferten  entstel- 
lungen  darzulegen. 

Im  3.  Paragraphen  erscheint  nach  cod.  6  chanzisto  221,  3, 
im  correspondierenden  paragraphen  der  Heroldina  chengisto 
223,2;  beide  lesarten  gehen  zurfick  auf  *changisto  mit  ch  als 
Schreibung  für  A  (§  6ß),  nicht  umgelautetem  a  (§  36)  und  lat. 
-0  (§  5a);  das  jer  für  ^  ist  zu  beurteilen  nach  §  S%  das  6  für  a 
kann  nach  §  1  a  nicht  umlaut  von  a  repräsentieren,  es  ist  viel- 
mehr zu  fassen  als  e  für  «  (§  4a),  das  durch  Verlesung  (§  3  a) 
oder  assimilierende  Schreibung  (§  2^)  für  a  eingetreten  war. 

Im  11.  Paragraphen  findet  sich  nach  cod.  6  (msto  221, 11 
(Schwund  von  h  tür  ch  nach  §  6/  und  j9^  für  9);  im  correspon- 
dierenden Paragraphen  der  Heroldina  fehlt  die  glosse. 

Die  zum  1.  paragraphen  des  titeis  überlieferten  lesarten 
weisen  durch  ihr  a  und  (s)ch  auf  schon  in  der  vorläge  X^ 
(vgl  §  1^  und  188)  vorhandenes  *chaneischo  hin  (seh  für  sc 
aus  st,  vgl.  §  7a),  woraus:  chamocho  221, 1  (cod.  6)  mit  cA  für  seh 
(nach  §  2  a)  und  0  für  «'  durch  assimilierende  Schreibung  (§  2e); 
angesichts  der  engeren  verwantschaft  von  cod.  6  und  der  He- 
roldina hiermit  zu  vereinigendes  chanco  223, 1  (Her.)  durch 
jüngeren  ausfall  von  go  und  Schreibung  von  c  für  cA  (§  6j3); 
aus  channas  zascho,  canazaseo,  chanzasdu>  222, 1  (cod.  7.  8.  9) 
für  die  specielle  vorläge  dieser  drei  hss.  zu  erschliessendes 
*chanazaseho  {channas  mit  nn  für  n  nach  §  4$  und  o^  für  a 
durch  einwirkung  von  folgendem  as  nach  §  2(5;  cana-  und  -asco 
mit  c  für  cÄ  nach  §  6/J)  durch  einschaltung  von  a  (nach  §  2(5) 
und  assimilierende  Schreibung  von  a  für  t  (§  2£);  mit  rücksicht 
auf  §  lj3  und  188  aus  anzacho  217, 1  (cod.  1)  und  hanziam  218, 1 


Digitized  by 


Google 


428  TAH  HELTKV 

(cod.  2)  für  die  vorläge  X^  zu  folgerndes  *hxng%€ho  (ersteres 
durch  ansfall  von  h  und  afwmilierende  schreibang  von  a  fir  i 
nach  §  2bj  letzto-es  dnrch  einschaltnng  von  a  nach  §  26^  ver- 
lesong  von  m  ans  ch  nach  §  3o  nnd  ansfall  Ton  -o)  dmrh 
snbstitaiemng  von  h  im  ch  {^  67)  nnd  ansfall  von  s  (§  2a). 

Zn  'inmentnm  (-am,  -a)'  bez.  'eqnam'  gehören  stalaehaia 
221,  9. 10  (cod.  6),  stalaOna  223, 11  (Her.;  t  for  e  nach  §  3(f), 
esthalatMa  223, 13  (Her.;  w^en  e-  s.  §  6a)  sowie  die  schon 
oben  §  49  erwähnten  staUackia^  stalacha;  znm  plnr.  Mmnenta* 
stalachia  230, 13  (cod.  6),  siala  sOUa  232, 16  ^er.;  Yorstnfe 
stalathia,  vgl.  §  26).  Grimm  (M  xxi)  nnd  Kern  (E  §  192)  ver- 
gleichen treffend  ahd.  stalfeho  inmenta;  nnr  ist  hier  nicht  mit 
6r.  an  '  stall vieh'  zn  denken  (wie  wäre  man  dazn  gekommen, 
einen  solchen  ansdmck  speciell  znr  bezeichnnng  der  mähre  za 
verwenden?),  sondern  an  ein  compositum  mit  *stal(T)  =  ag& 
stieU  'sprang,  lanf'.  In  solchem  verbale  stand  salfrk.  nach 
art  von  ags.  ^ealdric^e  *zauberin'  (zn  gealdor  'zanber*),  scer- 
{n)icge  'Schauspielerin'  (zn  *scem  =  ahd.  scem  scnrrilitfts) 
gebildetes  derivatnm  (eig.  =  'Springerin,  länferin'),  dessen  snffix 
jedoch,  wie  aus  mit  -inia,  -unia  von  leodinia,  chredunia  n.s.w. 
(§  22)  in  eine  linie  zu  stellendem  -ocAia  (ch  nach  §  6^  als 
Schreibung  für  aus  dem  nom.  sg.  stammendes  g)  hervorgeht,  im 
gegensatz  zu  ags.  Acse  (stamm  'igjön)  auf  starkes  *-a^,  *-aä^o 
zurückzuführen  ist.^)  Wegen  salfrk.  -ia  für  den  acc  sg.  und 
acc.  pl.  fem.  vgL  §  9;  wegen  Z  für  K  s.  §  4  J;  wegen  des  ein- 
geschalteten a  von  stalaehaia  beachte  §  2d.  Arge  entstellung 
gewähren  in  cod.  7.  8.  9  statt  stalaehaia  etc.  erscheinende  sUa- 
laim,  sitabakim,  sithabahun  bez.  -him  222, 6.  7,  die  auf  in  der 
speciellen  vorläge  dieser  hss.  vorhandenes  sitahahim  hinweisen 
(wegen  tt  für  ^  und  -un  für  -im  vgl.  §  7a.  Sv)  mit  sit^^st- 
durch  galloromanische  Schreibung  (vgl  E  §  192  und  Schnchardt, 
Der  vocalismus  des  vulgärlat.  3,284),  b  durch  verlesnng  aus 
l  vor  a  (wie  in  fribasina,  s.  §  55),  -Mm  durch  Schreibung 
von  Ä  für  cA  (§  67)  und  dittographie  eines  verticalstriches 

^)  Zu  dieser  starken  endnng  stimmen  mnl.  meestrege,  poerte^,  cU^ppige 
a.s.w.  (neben  diefegge,  troesterigge,  toasscrigge  n.8.w.  Mnl.  wb.  2, 582),  bei 
Kiliaen  verzeichnetes  dappeye  garmla  sowie  nwestfläm.  ^nnege,  vHuchege, 
naaiege  n.  s.  w.  und  spinneie,  wascheie,  naaieie  n.  s.  w.  (De  Bo,  Westrlaamsch 
idioticon  zu  -ege):  -ete    weist  auf  altes  -^gia  hin. 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBEBGI8GHEN  GLOSSEN.    126—127.  429 

beim  nachschreiben  von  aus  ia  verlesenem  iu  (vgl.  §  2/.  3  a 
nndg). 

§  127.  Zu  'adnüssario'  (*armessario'  etc.)  oder  'uuaran- 
(n)ionem'  stehen  die  glossenlesarten  uualderido  217, 2. 3  (cod.  1), 
uaderedo  218, 2  (cod.  2),  uuadrido  221, 2  (cod.  6),  uuadreto,  uua- 
dretho,  uuadseto  (5  für  r  nach  §  3t)  222, 2.  3  (cod.  7.  8.  9;  für 
die  specielle  vorläge  dieser  drei  hss.  ist  demnach  uaadreto  an- 
zusetzen), uuadrido,  uuadredo  223, 3.  7  (Her.).  Kern  beruft 
(K  §  188)  für  den  zweiten  teil  ahd.  reit-  in  reithano  gallus 
gallinaceus  und  bei  Kiliaen  verzeichnetes  rijder  =  ^cuniculus 
admissarius'  und  setzt  hiernach  salfrk.  (formell  dem  ahd.  reito 
auriga  entsprechendes)  *-rßrfo  an  (wegen  e  aus  ai  vgl.  §  iß), 
dessen  aus  des  glossators  feder  geflossener  acc.  sg.  ^-redun 
.anter  der  band  des  romanisierenden  Schreibers  nach  art  von 
-uano  U.S.W.  (s.  §41)  zu  -redo  werden  konnte  (wegen  des  i 
von  'rido,  des  t  von  -reto  und  des  für  *  eingetretenen  ih  von 
-refho  vgl.  §  4«.  Sx*  7  a).  Für  den  ersten  teil  geht  Kern  aus 
von  uudld-  in  uualderido;  nach  ihm  läge  hier  ein  compositions- 
glied  =  an.  vgllr  'park'  vor  und  wäre  das  ganze  wort  als 
'a  Stallion  of  the  stud'  zu  fassen.  Doch  müsste  man  für  den 
fall  uualth-  oder  uualt-  (mit  t  für  th  nach  §  Qß)  erwarten,  weil 
in  der  spräche  unserer  glossen  ff  nach  l  seine  spirantische 
qualität  nicht  aufgegeben  hatte  (§  142).  Ausserdem  aber  em- 
pfiehlt es  sich,  in  der  in  allen  anderen  hss.  überlieferten  lesart 
(u)uad'  die  ältere  zu  erblicken,  zumal  sich  die  einschaltung 
von  l  unschwer  nach  §  2tf  erklären  lässt.  Dürfte  man  etwa 
schon  in  der  vorläge  X^  (vgl.  §  1/9  und  188)  vorhandene,  durch 
ausfall  von  h  (§  4<J)  und  Schreibung  von  d  für  f  vor  r  (§  4/) 
aus  *huuatredun  hervorgegangene  lesart  annehmen,  d.  h.  ein 
compositum  aus  *hwat  'kräftig'  und  *redun?  Wegen  des  ein- 
geschalteten e  der  lesarten  von  cod.  1.  2  (mithin  auch  der 
lesart  von  vorläge  X*)  vgl  §  5/9.  In  dem  unmittelbar  nach 
dem  Paragraphen  mit  uuadreto  (bez.  -tho),  uuadredo  =  'ad- 
missario  (-ium)'  stehenden  Paragraphen  begegnet  in  cod.  7.  9 
und  bei  Her.  uuadret(h)o  222, 4,  uuadreto  223, 8  =  'poUetrum' 
(^puledrum'  etc.)  als  eingeschleppte,  bereits  in  X^  vorhandene 


Der  Paragraph  'si  quis  admissario  cum  gregem  suam,  hoc 
est  Xn  equas,  inuolauerit'  hat  in  cod.  1.  7.  8.  9  uualderido  bez. 


Digitized  by 


Google 


430  VAN  HELTEN 

tmadreto  etc^  doch  in  cod.  2.  6  und  bei  Herold  znr  hexeidmwug 
von  'herde'  dienendes  sunnista  218,3,  sonisia  221,5,  huidke 
sonisiha  223, 5  (s.  §  25),  beides  als  rest  von  zwei  ehemals  zum 
Paragraphen  gehörenden  glossen,  die  von  vorläge  X*  in  X^ 
und  X^  flbergiengen;  in  cod.  1  nnd  2,  in  vorläge  X«  mid  der 
speciellen  vorläge  von  cod.  7.  8.  9  oder  einer  älteren  vorläge 
blieb  dann  nur  die  eine  oder  die  andere  erhalten.  Die  lesart 
bei  Her.  geht  auf  doppelgeschriebenes  sonisiha  zorfick:  huidke 
durch  ausf all  von  so,  Verlesung  von  u  aus  n  und  e  aas  s 
(§  3x  und  97),  Verfügung  von  h  vor  u  (§  4d)  und  einfache  ver- 
schreibung  von  e  fOr  o. 

Zu  ^uuaranionem'  gehören  auch  selcho  221, 4  (cod.  6),  seiheo 
223, 4  (Her.),  worin  (vgl.  auch  M  xxvi  und  E  §  189)  ratstel- 
lungen  aus  dem  acc  sg.  des  tca-stammes  *schelo  (vgL  Ahd.  g^L 
2, 352, 18  ^enüssarium  scdo^  und  beachte  w^en  «dk  §  7a)  nidit 
zu  verkennen  sind:  seldM  in  der  vorläge  X^;  daraus  seiheo 
durch  ausf  all  von  {,  Verlesung  von  ^  aus  e  (§  3d)  und  einschal- 
tung  von  e  (§  2(f). 

Wegen  des  fremdworts  uiAaranione{fn)  (s.  aach  HesseLs 
425, 18.  23.  426, 3.  25)  aus  salfrk  *uurainio  =  ahd.  reb9(n)o, 
mnl.  torene,  vgl.  §  10  zu  charamire  (wegen  des  eingeschal- 
teten ci),  §  20  zu  texaga  etc.  (a  für  fränk  a%)  und  §  156  zu 
arisUxlonem  (gaUorom.  -0,  -onem  =  salfrk  -o,  H^n). 

§  138.  Zu  'si  quis  equam  pregnantem  inuolaumt'  stehen- 
des marfhi  217, 5  (cod.  1)  macht  nicht  viel  muhe:  durch  Ver- 
lesung von  <  aus  c  und  substituierung  von  -$  für  -e  (§  3  J  und 
4a)  aus  ^marche  acc.  sg.  mit  -e  aus  -ia  (s.  §  9;  wegen  dk  als 
Schreibung  fBr  A  &  §  6j9;  w^en  des  nicht  umgelauteten  a 
beachte  §  36).  Für  an  der  parallelstelle  in  cod.  2  ersdieineB- 
des  anciaca  218, 5  lässt  sich  entstellung  aus  einer  entqpredumg 
von  'pregnantem'  vermuten:  zu  *aucen  (aus  *aucian  =  ags. 
iecan  augere;  vgl.  wegen  -en  die  §  9  erw&hnten  -e  ans  -la) 
gehörendes  p.  p.  *aucid  konnte  in  der  nämlidien  bedeutung 
verwant  sein  wie  ags.  ^aeen,  as.  uhan  'schwanger';  der  acc  sg, 
fem.  *aucida  konnte  durch  Verlesung  von  n  aus  u  (§  Sx),  ve^ 
Schreibung  von  c  ffir  d  (§  2^)  und  einschaltung  von  a  (nach 
§  2d)  die  aberlieferte  lesart  ergeben. 

Aus  nui^hi  und  zum  correspondierenden  paragraphai  in 
cod.  6  und  der  Heroldina  stehendem  stalachaia  221, 10,  estiuäatia 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBERQISGHBK  GLOSSEN.    127—129.  431 

223, 13  (§  126)  ist  zu  folgern,  dass  der  glossator  hier  zwei 
gleichwertige  glossen  =  'equam'  schrieb  (vgl.  §  16  am  schluss), 
von  denen  die  eine  in  cod.  1,  die  andere  in  vorläge  X^  ge- 
langte. 

§  139.  Nach  'si  quis  poletrum  annicolum  nel  bimum 
foranerit'  hatte  die  den  nahothna  pondero  221, 7  (cod.  6),  na- 
bohot  222, 5  (cod.  7.  9),  napodero  223, 9  (Her.)  zu  gründe 
liegende  glosse  'poletrum  annicolum  uel  bimum'  zu  bezeichnen. 
Aus  naboih  und  nabohot  (Versetzung  von  th  und  einschaltung 
von  0  nach  §  2d)  ist  auf  in  vorläge  X^  (vgl.  §  IjS  und  188) 
stehendes  naboih  zu  schliessen.  Angesichts  des  engeren  Zu- 
sammenhangs der  glossenlesarten  von  cod.  6  und  der  Heroldina 
ist  für  die  specielle  vorläge  dieser  beiden  mss.  naboih  napon- 
dero  anzusetzen  (also  die  Heroldsche  lesart  durch  ausfall  von 
naboffh  und  von  n  oder  nasalcompendium).  Die  formelle  ähn- 
lichkeit  von  naboth  und  napon  fuhrt  auf  den  gedanken,  dass 
hier  alte  doppelschreibung  des  ersten  glossenteils  vorliegt. 
Die  erinnerung  an  an.  vdfa  'sich  hin  und  her  bewegen'  und 
beracksichtigung  der  häufigen  Verlesung  von  n  aus  u  und  t 
aus  c  (§  3x  und  S)  sowie  der  substituierung  von  b  für  labiale 
stimmhafte  spirans  darstellendes  f  des  glossators  (§  6d)  können 
dazu  veranlassen,  für  die  ursprüngliche  glosse  ein  durch  suffix 
-ttj  gebildetes  *uafoch  (d.  h.  uäfoch)  =  'hin  und  her  laufend* 
zu  vermuten  (wegen  oft  als  Schreibung  für  g  vgl.  §  60),  das  in 
Verbindung  mit  deor  einen  ausdruck  ergäbe,  der  als  bezeichnung 
des  beweglichen  'jungen  pferdes'  begreiflich  wäre.  So  erhielte 
man  *uafoch  deor,  dessen  erster  teil  zunächst  zu  "^nafofh  wurde, 
woraus  durch  doppelschreibung  *nafoth  nafoth,  das  wider  durch 
substituierung  von  b  für  f,  Verlesung  von  p  aus  /"  (§  3Jl)  und 
entstehung  von  n  durch  m  aus  th  (wie  in  ncUariiB  u. s.w.,  s.  §  9) 
naboth  napon  ergab;  für  die  entstehung  von  dero  liegt  die 
annähme  von  Versetzung  auf  der  band.  Ob  die  dittographische 
lesart  bereits  in  vorläge  X»  stand  oder  erst  etwa  in  vorläge 
X«  vorhanden  war,  lässt  sich  nicht  entscheiden:  naibohat  von 
cod.  7. 9  könnte  ja  auch  auf  naboth  deor  (oder  dero)  zurück" 
gehen. 

Der  correspondierende  paragraph  hat  in  cod.  1  statt  der 
in  cod.  6  u.s.  w.  überlieferten  lesarten  marsolem  217, 6,  in  cod.  2 
.^nnigto  218,6,    Letzteres  ist  natürlich  (vgl.  §25)  die  von 


Digitized  by 


Google 


432  VAN  HELTEN 

einem  der  yorangehenden  Paragraphen  (218, 3)  hierhin  ymnie 
glosse  (s.  anch  E  §  191).  In  ersterer  lesart  erblickt  Effli 
(E  §  193)  entstellnng  aus  marfolen  (nrspr.  marekfulin)  = 
'stutenffiUen'.  Doch  wäre  solcher  aosdrack  hier  kaum  an 
platze,  und  ich  mßchte  darum  folgendes  in  yorschlag  bringies. 
Im  nächstfolgenden  Paragraphen  steht  nach  cod.  2.  6  imd 
Herolds  ausgäbe  zu  'sequentem  puletrum'  die  glofise  nart 
218, 7.  221, 8.  223, 10,  die  offenbar  auf  altes  "^nari,  d.  b.  näri 
=  'zu  nährendes'  («  'sequentem')  zurückgeht  Man  vermisst 
hier  die  zweifelsohne  ausgefallene  entsprechung  yon  'pnletmml 
Dieselbe  aber  findet  sich  in  dem  prototypus  yon  -solem,  näm- 
lich *fulin  CfuUn):  8  fär  f  (§  3x),  o  für  t*  und  e  für  f  (§  ia), 
m  ffir  n  (§  2/).  Läge  es  somit  nicht  nahe,  das  mar  als  ent- 
Stellung  aus  ncure  geltend  zu  machen  und  die  ganze  gloase  als 
eine  ursprünglich  zum  nächstfolgenden  Paragraphen  gehörende 
zu  fassen? 

§  130.  Wenn  der  entführte  unfreie  'trans  mare  faerit 
ductus  et  ibidem  a  domino  suo  fuerit  peruentus  et  a  quo  ipee 
in  patria  plagiatus  est  in  mallo  publico  nominauerit^  tres  ibidem 
testes  collegere  debet'.  Nachdem  er  dann  'citeri  mare  ta&it 
reuocatus*,  muss  er  zweimal  yor  gericht  seinen  entführer  nennen 
Cdebet  . . .  nominare')  und  die  erklärung  jedesmal  durch  drei 
zeugen  erhärten  lassen;  erst  dann  erfolgt  die  yemrteQnng  des 
Plagiators.  Zu  dem  diesen  rechtesatz  enthaltenden  paragraphoi 
steht  als  glosse  unistario  227, 3  (cod.  2),  tnallo  228, 2  (cod.  3), 
maUo  uuiridariü  230,2  (cod.  6),  mdl(T)o  uieridario,  inaiouieridario 

231. 1  (cod.  7.  8.  9;  ui  für  uu  und  m  ffir  m,  §  2ß  und  3^X  «^^^«^ 

232. 2  (Her.),  deren  mal(l)o  (wegen  Z  für  K  s.  §  4  J)  mit  -o  =  -ö 
sich  begreift  als  die  3.  sg.  praes.  opt  eines  zu  *maU  'rede'  (§  185) 
gehörenden  denominatiys  *inaü^,  d.h.  als  entsprediung  «it- 
weder  yon  'nominauerit'  (wegen  des  praesens  vgL  §  8)  oder 
bei  imperatiyer  yerwendung  yon  'debet  nominare'.  In  tcmn- 
dariu  etc.  wäre  dann  eine  bezeichnung  des  freylers  ('a  quo 
ipse  ...  plagiatus  est')  zu  suchen  und  als  solche  liesse  sich 
ein  mit  ^uuerdardi  (§  89)  in  Zusammenhang  stehendes,  durdi 
Suffix  -Jan  zu  *uuerdaru  'Schädigung  eines  menschen'  (ygl.  ahd. 
tara  damnum)  gebildetes  *uuerdario  geltend  machen,  dessen 
accusatiyendung  -un  der  romanische  Schreiber  in  -o  ändern 
konnte  (ygL  -uano  u.s.w.  §  41;  das  sonst  in  der  fiberli^enrng 


Digitized  by 


Google 


Zu  DBH  MALBEBOISGHKBC  GLOSSEN.    129—131.  433 

durchstehende  -o  verbietet,  das  -u  von  uuiridariü  als  die  er- 
haltene salfrL  endung  zu  fassen;  man  hat  an  ein  lat.  Substitut 
für  -0  der  vorläge  X*  zu  denken,  vgl.  §  5  a).  Aus  *imirdario 
aber  (mit  $  für  a  nach  §  4a)  von  vorläge  X»  (vgl.  §  Iß  und  188) 
entstand  einerseits  unistario  von  cod.  2  mit  un  für  uu  (§  3jr), 
«  für  r  (§  3  t)  und  ^  für  d  (die  abnormale  Verbindung  sd  wurde 
durch  die  normale  st  ersetzt),  andrerseits  für  die  vorläge  X^ 
anzusetzendes,  durch  einschaltung  von  lat.  compositionsfuge 
oder  durch  das  *  voranstehender  silbe  hervorgerufenem  -i- 
(§  5^.  26)  entstelltes  *uuiridario,  das  die  in  cod.  6.  7.  8.  9  und 
bei  Her.  überlieferten  lesarten  ergab  bez.  durch  substituierung 
von  -«  für  '0  (s.  oben),  von  «  für  i  (§  4  a),  verschreibung  von 
ui  für  uu  (s.  oben),  von  u  für  uu  und  ausf all  von  ar.  In 
cod.  3  fehlt  der  zweite  glossenteil,  wie  umgekehrt  in  cod.  2 
der  erste. 

In  cod.  7.  8.  9  und  den  damit  verwanten  nicht  glossierten 
hss.  ist  dem  passus  des  in  rede  stehenden  paragraphen  'qui 
eom  plagiauit'  der  commentar  ^hoc  est  uuargcmerit  (uuargauit, 
guuargauerity  beigegeben.  Kern  beruft  (K  §  202)  die  bekannten 
ahd.  wctrg,  as.  warag,  ags.  wears  ^geächteter,  verfehmter'  (wo- 
raus das  lehnwort  uuargus,  -o  352, 2.  354, 2.  356, 5.  357,  xvii. 
358, 1.  359, 5;  uirgo  353, 2  mit  i  für  a  nach  §  3a)  und  meint, 
^since  the  notions  of  »outlaw«,  exile  and  wretch,  pass  into  one 
another,  as  we  see  from  A.  S.  wreccea,  wrecca,  E.  wretch  and 
its  cognate  words,  there  is  no  rea^ion  to  doubt  the  correctness 
of  wargare,  or  to  change  it  into  wracare\  Doch  geht  aus  den 
citierten  ags.  und  engl,  nomina  sowie  aus  ahd.  elüenti  exilium, 
mhd.  eilende  *  Verbannung'  und  ^trübsal'  u.s.w.  wol  die  ent- 
wickelung  von  Trübsal'  aus  *verbannung',  nicht  aber  die  ent- 
stehung  von  'exul'  aus  *exlex'  hervor,  und  ich  möchte  es  des- 
halb vorziehen,  in  (g)uuargare  ein  auf  salfrk.  *u7racdn  in  exilium 
mittere  (zu  *wrac  =  ags.  wrcec  exilium)  zurückgehendes  fremd- 
wort  zu  erblicken:  einschaltung  von  a  wie  in  uuaranio  (§  127), 
sjmkope  von  schwach  betontem  a  der  zweiten  silbe  und  ent- 
stehung  von  ^  aus  c  (§  4/),  also  zunächst  *(ß)uuaragare,  dann 
(g)uuargare, 

§  131.  Wegen  zu  'si  quis  hominem  ingenuum  plagiauerit 
et  uendiderit'  gehörender  falconu,  frio  falcQijino  etc.  227,  5. 
231,  Lxvi.  232,4  (cod.  2.  7.  8.  9  und  Her.)  s.  §  57.    In  cod.  6 

Beitrüge  zur  geschickte  der  deutschen  spräche    XXV.  28 

Digitized  by  VjOOQIC 


4S4  VA»  HET^TBH 

(und  5)  and  bei  Herold  hat  der  paragraph  noch  einen  in  cod. 
2.  7.  8.  9  (und  1.  3.  4)  fehlenden  znsatz  'et  post^a  in  patria(m) 
reuersns  fnerit'  sowie  eine  ebenfalls  in  den  letztgenannten  hss. 
(und  in  cod.  5)  fehlende  glosse  chaldeficho  230, 4  (cod.  6,  wo  die 
mit  frio  falchino  etc.  correspondierende  glosse  ausgefallen  ist), 
audel  fecto  232, 4  (bei  Herold,  wo  die  glosse  dnrch  *seu'  mit 
vorangehendem  frio  fdltouo  verbunden  steht).  Die  beiden  les- 
arten  lassen  sich  vereinigen  durch  die  annähme  von  in  der 
vorläge  X*  (vgl.  §1^9  und  188)  stehendem  *chdlande  fieo  oder 
feco:  durch  ausfall  von  an  und  substituierung  von  ch  tar  e 
(§  7  a)  (Aaldeficho;  durch  ausfall  von  cha,  Versetzung  von  l 
Verlesung  von  ti  aus  »  (§  3jr)  und  von  t  aus  dittographisdiem  c 
(§  S6,  4  g)  audel  fecto.  Aus  ahd.  gilante  patriota,  inlente  in- 
cole,  urlenti  incola  ergibt  sich  die  möglichkeit  eines  salfrk. 
*gaiandi  (wegen  des  a  vgl.  §  36),  nach  des  glossators  Schreibung 
(§  6ß)  *(Jialandi  (=  'als  einheimischer'),  woraus  in  besagter 
vorläge  (nach  §  4  a)  *chalande.  So  haben  wir  uns  für  den  rest 
der  glosse  nach  einem  ausdruck  ffir  'reuersus  fuerit'  umzusehen; 
und  unwillkärlich  denkt  man  hier  an  got  ibuks  nnd  damit 
zusammenhängendes,  in  den  Ahd.  gU.  2,  409,  57  erscheinendes 
'Reuoluat  ippichoge^  (pp  aus  66,  das  sich  in  ags.  ebba  vorfindet) 
und  möchte  fär  das  salfränkische  ein  zu  *ibic  öder  *c6ä;  ge- 
hörendes denominativ  *ibicsn  oder  *ed€cön  i-everti  in  anspmch 
nehmen^  wozu  als  3.  sg.  praes.  opt.  (mit  f  als  Schreibung  fBr  *, 
§  6d)  aus  des  glossators  feder  geflossenes  *ifico  oder  *efeeo 
(wegen  des  tempus  vgl.  §  8),  das  in  der  folge  sein  erstes  i 
oder  e  einbfisste.  Wegen  des  bei  Her.  stehenden,  unrichtig 
eingefügten  'seu'  vgl.  §  13.  24.  27.  41.  43.  49.*  54.  70.  85. 

Dem  erwähnten  paragraphen  folgt  in  cod.  6  (und  5)  und 
bei  Her.  ein  nur  in  diesen  quellen  stehender  *si  quis  hominem 
ingenuum  uendiderit  et  postea  in  patriam  reuersus  non  fnerit' 
(in  cod.  6  ist  ^non'  ausgefallen)  mit  franchatno  230, 5  (cod.  6; 
in  5  fehlt  die  gl.),  fal  eham  232, 5  (Her.),  die  natuilich  auf 
einen  sich  auf  4n  patriam  reuersus  non  fuerit'  beziehenden 
ausdruck  zurückgehen.  In  fran-  erkennt  man  sofort  verschrei- 
bung  aus  ^frarn  (§  2j3),  in  -cham  und  -chamo  durch  Schreibung 
von  a  für  ai  (§  4/9)  bez.  antritt  von  lat.  -o  (§  5a)  aus  *chaim 
entsteUte  lesart  {*chaim  mit  cA  als  Schreibung  f ür  %,  s.  §  6ß] 
wegen  der  sufflxlosen  form  vgl.  ags.  Mm  dat-loc  und  die 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBEHGIBCHEar  GLOSSEN.    181— 1S2.  436 

Beitr.  15, 487  anfgefttlirten  as.  belege  mit  -hem  im  dativ).  In 
der  entstellung  von  fäl  aus  fram  (der  eine  abbreviatur  be- 
zeichnende pnnkt  ist  schreib-  oder  auf  Herolds  rechnung  zu 
stellender  correcturfehler)  liegt  augenscheinlich  die  folge  einer 
beeinflussung  von  selten  der  zum  vorangehenden  Paragraphen 
stehenden  glosse  faltouo  oder  einer  Vorstufe  derselben  vor. 
Also  *fram  cham  =  'nicht  im  Vaterland'  =^  *in  patriam  non 
renersus'. 

§  132.  In  dem  2.  und  dem  3.  (bez.  4.)  Paragraphen  des 
XLL  (bez.LXVIIL  etc.)  titeis  'de  homicidiis  ingenuorum'  werden 
zwei  fälle  des  eigentlichen,  an  einem  freien  verübten  mordes 
erwähnt,  erstens  dass  der  täter  behufs  beseitigung  der  spur 
seiner  tat  den  leichnam  des  erschlagenen  'in  puteum  aut  sub 
«qua  miserit',  zweitens  dass  er  in  der  nämlichen  absieht  den 
leichnam  'de  ramos  aut  de  allis  ('mit  gestein',  vgl.  §  10  am 
schluss)  cooperuerit'.^) 

Auf  den  ersten  fall  bezieht  sich  die  den  lesarten  matte 
Uodi  254,  2  (cod.  2),  mathUote'^)  257,  2  (cod.  6),  matddlio  bez. 
mathdaleo  258, 2  (cod.  7.  9),  vuaih  leudi  259, 2  (Her.);  auf  den 
zweiten  die  den  lesarten  marchat  255, 4  (cod.  3),  mortis  leodi 
bez.  mortes  257, 3  (cod.  6.  5),  modo  Uodi  bez.  moSileodi  (oder 
-modi-;  Hesseis  bemerkt,  dass  'an  attempt  seems  to  have  been 
made  to  erase  the  stroke  through  the  d')  258, 3  (cod.  7.  9)  zu 
gründe  liegende  glosse.^)  Beide  frevel  werden  mit  verdrei- 
fachtem wergeld,  mit  *dc  soU  gebüsst  (wegen  des  einfachen 
wergeldes  =  'cc  sol.'  s.  §  87). 

Zu  einem  folgenden,  dem  5.  (bez.  4.)  Paragraphen,  der  die 
beiden  fälle  zusammen  und  in  bezug  auf  den  leichnam  einer 
person,  die  'in  truste  dominica  est',  erwähnt,  stehen  matheo 
demortis  leoÖ  257, 5  (cod.  6),  math  Imd  muster  259, 5  (Her.  aus 
der  zweiten  hs.)  und  matheleode  253, 4  (cod.  1),  matte  leodi 
254,4  (cod.  2),  morcherter  bez.  molcherter  258,5  (cod.  7.  8.  9): 
also  die  lesart  von  cod.  1.  2  durch  ausfall  des  einen,  die  von 
cod.  7.  8.  9  durch  ausfall  des  anderen  teils  der  ganzen  glosse. 

^)  In  einigen  codd.  ist  noch  'ant  incenderit'  hinzugefügt 

')  So  nach  Hessels  und  G.  Hnet  (vgl.  die  anm.  zu  §  82).    Merkel  las 

hier  'leode. 

')  In  cod.  2  sind  die  beiden  paragraphen  zu  einem  zusammengezogen 

und  ist  die  ursprünglich  zum  zweiten  gehörende  glosse  ausgefallen. 

28* 

Digitized  by  VjOOQIC 


436  VAN  HELTEV 

Der  'in  truste  dominica'  stehende,  der  'antrostio*  (vgL  §  175), 
liat  das  dreifache  wergeld,  also  für  die  besagten  Alle  'soL 
MDCCC'  (vgl.  auch  253,3.  254,3  etc.). 

Das  zum  2.  und  5.  (4.)  Paragraphen  überlieferte  material 
weist  entschieden  auf  altes  tnath-  hin,  sodass  znr&ckfühnuig 
des  ersten  compositionsteils  auf  -tvat  (E  §  204)  sich  nicht  em- 
pfiehlt und  die  von  math-  abweichenden  lesarten  als  entstellte 
zu  fassen  sind:  mathe-  und  matte-  (mit  tt  aus  th  nach  §  4g) 
in  cod.  1.  2  mit  als  compositionsfuge  eingeschaltetem  (§  5^) 
oder  durch  einwirkung  des  e  von  -leodi  entstandenem  -e-  (nach 
§  2d;  das  -e-  stand  also  bereits  in  vorläge  X^,  vgl  %lß  und 
188);  tnat'  mt  t  t^  fh  (§  6ß);  vuath  mit  i;u  aus  m  (§  2/). 
Hiermit  verbundenes  -leudi  ist  der  bekannte  ausdmck  fiir 
'wergeld'  (wegen  des  wortes  und  der  fiberlieferten  varr.  sl 
§  87);  in  'ddlio,  -dcUeo  liegt  die  folge  von  Silbenversetzung  und 
durch  voranstehendes  a  veranlasster  assimilierender  schreibang 
(§  26)  von  a  vor  (wegen  der  ffir  diese  entstellungsvorg&nge  zu 
postulierenden,  zwischen  der  speciellen  vorläge  von  cod.  7.  9 
und  X'  liegenden  vorläge,  etwa  X*^,  vgl.  %lß);  matheode  zeigt 
ausfall  von  l  Für  das  math  von  X^  aber  möchte  man  bei 
berücksichtigung  der  Verdreifachung  des  weigeldes  und  unter 
berufung  des  bekannten  intensivums  ahd.  magan-,  ags.  itta^en*, 
as.  megin-  einen  hiermit  in  eine  linie  zu  stellenden  prototypus 
*maht'  annehmen;  also  *machtleud%  =  'grosswergeld'. 

Angesichts  der  mehrzahl  der  belege  für  mortis  eta  mit 
folgendem  leodi  etc.  ist  für  die  zweite  glosse  als  die  alte  lesart 
*morthes  leudi  'wergeld  wegen  eines  mit  verbergung  des  leich- 
nams  verbundenen  totschlags'  anzusetzen  (w^en  dieser  be- 
deutung  von  *morth  vgl  Kern  §  207  und  Brunner,  Deutsche 
rechtsgesch.  2,  627  ff.):  mortes,  -is,  muster  mit  ^  für  ä  (§  6^) 
bez.  latinisierter  endung  und  u  für  o  (§  4a),  s  t&r  r  und  r  ffir  ^ 
(§  3r);  marchat  mit  a  für  u,  das  Substitut  für  o  (§3a.  Aa\ 
c  für  ^  (§  Sd),  a  durch  assimilierende  Schreibung  für  e  (§  2^) 
und  <  f ür  r  (§  3v);  marcherter  mit  c  für  *  und  ^  für  ft  (§  6ß) 
aus  "^inortherther  für  "^morther  oder  *martJies  (§  2y);  molcherier 
für  morcherter  (nach  §  2£);  madi  durch  ausfall  von  r  und  s 
(bez.  r),  verschreibung  von  d  aus  th  (§  2/9)  und  substituierong 
von  e  für  t  (§  4a);  modo  statt  modi  (das  für  die  nähere  vorläge 
von  cod.  7.  9  anzusetzen)  durch  assimUierende  Schreibung  (§  2e). 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  1CALBEBQI8CHBN  OL0S8EN.    182—138.  487 

Dem  erörterten  gemäss  wurde  das  erhöhte  wergeld  sowol  in 
bezng  auf  die  erhöhnng  als  mit  rücksicht  auf  den  gmnd  der 
erhöhung  bezeichnet.  Daher  die  möglichkeit,  dass  *morthes 
leudi  auch  als  dem  ^mahtleudi  gleichwertiger  ausdruck,  als 
allgemeiner  terminus  für  'erhöhtes  wergeld'  in  schwang  kam 
(vgl  §  86  und  167).  Zum  letzten  der  oben  erwähnten  Para- 
graphen stand  der  Überlieferung  zufolge  also  ursprünglich  eine 
doppelglosse  (vgl.  §  16  am  schluss). 

In  cod.  8  findet  sich  ein  nur  hier  vorkommender  paragraph, 
der  als  überflüssiger  zusatz  dem  vorangehenden  'si  uero  ...  in 
pnteo  aut  sub  aqua  miserit,  sol.  dc  culp.  iud.'  angehängt  ist: 
was  in  dem  zusatz  (255,3)  durch  'si  non  fallaniuit  (wol  = 
'nicht  verheimlicht  hat')  ...  sol.  cc  culp.  iud.'  bemerkt  wird, 
besagte  bereits  der  allererste  paragraph  unseres  titeis  'si  quis 
ingenuum  francum  aut  barbarum  occiderit  ...  sol.  cc  culp.  iud.' 
246, 1.  Die  zu  diesem  selbstverständlich  von  junger  hand  her- 
rührenden Paragraphen  stehende  glosse  moantlheuthi  verrät 
durch  ihre  form  herkunft  aus  ursprünglich  zum  voranstehenden 
*si  uero  ...  in  puteo  ...  miserit'  gehörendem  *fnathleudi  (vgl. 
§  71  zu  aHhifathio):  durch  einwirkung  von  unmittelbar  folgen- 
dem, dem  überlieferten  marchat  (s.  oben)  zu  gründe  liegendem 
^mofiher  die  compromissschreibung  *fnaorth-  (vgl.  §  2£),  woraus 
weiterhin  durch  Umstellung  und  Verlesung  von  n  aus  r  (§  3ö) 
überliefertes  moanth-;  ausserdem  ausfall  von  l,  Schreibung  von 
u  far  0  (§  4  a)  und  assimilierende  Schreibung  von  th  für  d  (§  2^). 

§  138.  Als  glosse  zu  'si  quis  antruscione  dominico  occi- 
serit  . . .  sol.  dc  culp.  iud.'  begegnen  leodem  253, 3  (cod.  1),  leodi 
254,  3,  leude  255, 5  (cod.  3),  leodi  257, 4  (cod.  6),  leudi  259, 4 
(Her.)  und  malcho{m)  258, 4  (cod.  7.  8).  Letzteres  lässt  sich 
zurückführen  auf  *mansla(M  (malch-  durch  ausfall,  indem  sich 
das  äuge  des  copisten  vom  ersten  a  nach  dem  zweiten  ver- 
irrte, aus  durch  Versetzung  entstandenem  "^mansalch-^  *-^  nach 
§  4a  für  *-«),  einen  von  leudi  (§  87)  abhängenden,  'totschlags' 
bedeutenden  schwachen  gen.  sg.  masc.  (vgl.  ahd.  manslagon 
homicidia  und  beachte  wegen  einer  solchen  flexionsendung  §  67). 
Der  erste  teil  der  glosse  fehlte  also  in  vorläge  X^  und  X^ 
(vgl.  §  1/9  und  188),  der  andere  in  der  näheren  vorläge  von 
cod.  7.  8  oder  vielleicht  schon  in  einer  älteren  vorläge. 

Von  zu  *si  romanus  . . .  occisus  fuerif  stehendem,  nur  in 


Digitized  by 


Google 


438  TAN  HBLTBN 

cod;  2  Überliefertem  uuala  leodi  254, 5.  6  identificiert  Kern 
(E  §  208)  den  ersten  teil  mit  ags.  wedlh,  ahd.  mdakz  nadi 
theu  leude  etc.  (§  128)  ist  ein  compositum  *uuaJacMeudi  (mit 
a  als  anorganischem  voc.  und  di  als  Schreibung  für  h  nach 
§  6^3)  anzusetzen,  woraus  durch  ausfall  von  ch  überliefertes 
unäla-. 

§  184.  Das  eingreifen  in  die  execution  eines  yerfehmten 
zu  gunsten  desselben  war  verpönt  Straffällig  war  so,  wer 
'hominem  (ingenuum)  sine  manus  et  sine  pedis,  qnem  inimici 
sui  (natürlich  in  folge  eines  Urteils)  in  uia  tnmcatnm  reli(n)' 
quent,  occisserit'  (und  in  der  weise  die  sterbensqual  des  exe- 
cutierten  abkürzte).  Die  zu  diesem  Paragraphen  überlieferten 
disjecta  membra  frio  ferto  253, 8  (Qod.  1),  friofdUo  254, 7  (cod.2X 
freih  falto  uuasbugo  257, 9  (cod.  6),  uuaslmc(h)o  258,  l.xxiii  (cod. 
7.  8.  9;  ch  in  8.  9,  c  in  7,  woraus  für  die  specielle  vorläge  eine 
lesart  mit  ch  vorauszusetzen),  frio  fald  259, 8  (Her.  text),  unas 
bugo  259, 8  (Her.  var.)  lassen  auf  eine  ältere  in  vorlag  X^ 
(vgl.  §  IjS  und  188)  stehende  lesart  *frio  fertho  faüo  uuasbw» 
schliessen:  -bugo  (das  g  in  vorläge  X^),  -hucho  mit  g  bez.  c* 
für  c  (nach  §  4/  und  7a;  Ameo  von  cod.  7  mit  c  für  db  nach 
§  6i3);  fald  durch  Verlesung  von  d  aus  ^  (§  3;^)  und  aushll 
von  -o;  unas'  mit  n  für  ti  (nach  §  3:r).  Frio  geht  augenschein- 
lich mit  '0  für  -un  (wie  in  -uano  u.s.w.  §  41)  zurück  auf 
einen  schwachen  acc.  sg.  masc.  *fr%un  =  'ingenuum'.  Folio 
wird  verständlich,  wenn  man  dasselbe,  an  salfrk.  *falcön  '(be)- 
rauben'  (§  57)  anknüpfend,  als  frühzeitige  entstellung  fasst  aus 
*falco  (§  Scf),  d.  h.  falcö  3.  sg,  praes.  opt  (wegen  des  tempus 
vgl.  §  8)  zu  *f(ücön  privare.  Den  zu  solchem  verbum  gehörigen 
Instrumentalis  rei  erkennt  man  unschwer  in  "^ fertho  (mit  roma- 
nischem -0  für  -tt,  vgl.  §  60)  zu  "^ferth  vita,  dem  wir  schim 
oben  (§  122)  in  der  bedeutung  'animus'  begegneten.  In  *«iias- 
huco  steckt  nach  Grimms  fragender  und  Kerns  positiver  be- 
merkung  (M  xlv.  E  §  210)  das  nomen  büc  truncus  corp(»ris; 
für  den  ersten  teil  des  wertes  möchte  man,  das  oben  ciüerte 
'in  uia'  (bez.  das  'in  quadruuio'  anderer  Codices)  berücksich- 
tigend, an  ahd.  waso  'rasen'  denken  (vgl.  auch  K  §  210)  und 
so  den  ganzen  ausdruck  gelten  lassen  als  ursprüngliches  ^uuasa- 
bucun  schwachen  acc.  sg.  masc.  eines  substantivisch  verwant^ 
bahuvrihi-adjectivs  =  'einen^  dessen  (verstümmelter)  rümpf 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBEBGIBOHEN  GLOSSEK.    188—184.  439 

auf  dem  rasen  lieg^'O  (vgl.  amestaUa  §  120);  daraus  durch 
frühzeitigeii  ausfall  yon  -or  (wegen  der  ansetznng  dieses  -a- 
vgl.  §  190/))  und  ebenfaUs  frfihzeitige  substituierung  von  -o 
für  -tin  die  für  die  vorläge  X^  und  auch  wol  für  X»  anzu- 
setzende lesart.  Das  wort  steht  in  prädicativem  Verhältnis 
zu  *friun  (^einen  freien  als  ...  des  lebens  beraube',  was  für 
den  gemeinten  fall  schon  mehr  eine  erlösung  war).  Aus  den 
lesarten  von  cod.  1.  2  ist  für  die  vorläge  X^  ausfall  von  utMLs- 
huco  zu  folgern;  für  vorläge  X^  ist  angesichts  der  Überlieferung 
in  cod.  6.  7.  8.  9  und  bei  Herold  noch  Vollständigkeit  der  glosse 
anzunehmen.  Wegen  des  inhalts  unseres  Paragraphen  vgl. 
noch  G^ff cken,  Lex  Salica  s.  163  f. 

Straffällig  war  auch  derjenige,  der  einen  von  gerichts- 
wegen  erhängten  'de  furca  abattere  presumpserit  sine  uolun- 
tate  iudicis'  und  nach  einem  anderen  Paragraphen  wer  das 
'  Caput  de  homine,  quem  suus  inimicus  in  palo  mississet^  . . . 
sine  permisso  iudicis  ...  tollere  presumpserit'.  In  den  zum 
ersten  Paragraphen  stehenden  sdbanc  heo  258, 1  (cod.  7. 9), 
sanibadi^  (cod.  8;  sabanchto  in  der  speciellen  vorläge  dieser 
drei  hss.;  wegen  der  Schreibung  ^  vgl.  s.  293,  anm.)  und  zu 
^ Caput  ...  in  palo'  gehörenden  raba  nal  259,10  (bei  Herold) 
und  banchat,  banchal  258, 2  (cod.  7.  8.  9;  ausfall  von  ra-;  t  für  l 
nach  dem  muster  von  voranstehendem  'mal')  erblickt  Kern 
(K  §  267)  composita  aus  ^rdha-  (=  mhd.  rahe  'stange')  und 
aus  der  wurzel  hang  gebildetem  derivatum.  Als  die  vom 
glossator  niedergeschriebenen  formen  sind,  da  das  e  von  -eo 
auf  i  enthaltendes  suffix  hinweist  und  das  -o  mit  rücksicht 
auf  den  Wortlaut  des  betreffenden  Paragraphen  auf  -un  vom 
schwachen  acc.  sg.  masc.  eines  substantivierten  adjectivs  zurück- 
zuführen ist  (vgl.  -uano  u.s.w.  §  41),  *rackachangiun  (wegen  ch 
und  g  vgl.  §  6ß)  und  "^rachachangal  (acc  sg.  ntr.  zu  dem  glos- 
sator vorschwebendem  *chauuid  'köpf',  vgl.  wegen  der  form 
and  der  Schreibung  des  Wortes  §  80)  anzusetzen.  Hieraus 
durch  assimilierende  Schreibung  (nach§2e)  und  ausfall  von 
cha  zunächst  *r(uihanchio,  *rachanchal,  woraus  in  der  folge 


1)  ESgels  bemfang  von  ahd.  iro  trslagenin  aweism  occifui  corpora 
(G«84sh.  der  dentflchen  lit.  2)  420)  yentOsst  gegen  das  salfrk.  lantgesetz  e 
aus  ai  yor  mata  (g  4/?). 


Digitized  by 


Google 


440  VAK  HKLTEN 

durch  Verlesung  von  5  aus  r  (§  3r)  und  von  b  ans  ffir  dl 
eingetretenem  A  (§  3/.  6/)  sowie  durch  Schreibung  von  «  für  i 
(§  4  a)  sabancheo,  durch  die  nämliche  entetehung  von  b  seine 
ausf all  von  ch  bez.  von  ra  die  überlieferten  rata  nol,  hanthdi 
Die  Übereinstimmung  der  Überlieferung  beider  glossen  im  ans- 
fall  von  cha  und  in  den  entstellungen  b  und  ch  ttr  g  ^klftrt 
sich  daraus,  dass  die  zweite  glossenlesart  von  der  ersten  be- 
einflusst  wurde. 

Zu  'si  quis  hominem  uiuo  de  furca  tollere  ...  praesompserit' 
406,Lxvm  steht  mor  chamo,  behufe  dessen  deutung  Kern  (E§ 267) 
schar&innig  und  überzeugend  an.  virgilnär  und  gdlgndr  h&naü, 
für  welch  letzteres  er  vermittelst  einer  stelle  aus  GrigAs  2, 131 
[ef  maör  er  hengär,  oc  heiUr  sd  gdlgndr.  Oc  scäl  ffessa  men» 
alla  (A.h.8CBmdr,grafndru.s.w.)  gjaida  niägj^ldum  fföat  Öeir 
haß  Uf  sitt,  svd  sem  Öeir  s6  vegnir^  eine  bedeutnng  'am 
.galgen  hangender,  noch  nicht  verschiedener  mensch'  erweist 
Hiemach  anzusetzendes,  gleichbedeutendes  salfrk.  ^worgainö 
(vgl.  as.  wurgil  'strick,  sträng'),  nach  des  glossators  schreibimg 
(§  6j9)  ^uuorchalno,  konnte  durch  verschreibung  von  m  for  «« 
(§  2ß\  ausfall  von  l  und  verschreibung  von  m  für  n  (§  27) 
die  überlieferte  lesart  ergeben.  Dass  ein  sonst  nicht  belegter 
reflex  von  got.  ncms  (pl.  natveis),  an.  ndr  auch  im  westgerm. 
und  speciell  im  salfrk.  existiert  hat,  ist  aus  den  unten  §  157 
zu  besprechenden  lehnwörtem  naufo,  noffo  etc.  und  naicefco 
zu  folgern.  Wegen  der  mOglichkeit  von  salfrk.  durch  anar 
logische  apokope  entstandenem  *nü  vgl  *fech  (§  38)  und  beachte 
die  i-  und  u-stämme  altostnfrk.  stad  (Beitr.  16, 302),  mittelost- 
nfrk.  und  mnl.  hat  'hass'  (aus  "^hoH  oder  *hatu\  sladi,  siat 
(Teuthonista  und  Mnl.  gramm.  §  269  opnt  1. 270.  277)  sowie  alt- 
ostnfrk. 'ö  4nser  (Beitr.  16,  301). 

§  185.  'Si  quis  hominem  (ingenuum)  in  puteum  iactauerit 
et  uiuus  inde  exierit  ...  sol.  c  culp.  iud.'  253, 9.  254, 2b  ete. 
Der  frevler  hat  also  die  hälfte  des  normalen  wergeldes  (vgl 
oben  §  87  und  132)  zu  entrichten.  Solcher  wurf  eines  lebendigen 
ins  Wasser  unterscheidet  sich  mithin  von  dem  §  132  zur  spraciie 
gebrachten  'mittere  in  puteum  u.s.w.'  eines  erschlagenen,  und 
man  dürfte  demzufolge  hier  als  glosse  die  Verbindung  gewar- 
tigen von  'eines  lebenden'  bezeichnendem,  substantiviertem 
adjectiv  und  einem  'den  frevel  des  ins  wasser  Werfens'  oder 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  MALBSR0I8CHEN  GLOSSEN.    184—185.  441 

'die  dafar  zu  zahlends  geldstraf e'  (vgl.  §  89)  bezeichnenden 
verbale. 

Ans  den  äberlieferten  glossenlesarten  cällissolio  257, 12 
(cod.  6),  chälip  sub  dupio  259^  3  b  (Her.),  chaldis  obduplo,  challis 
ohdupliOy  callis  obdüblio  258,xcyn  (cod.  7.  8.  9;  ffir  die  specielle 
vorläge  der  drei  hss.  ist  demnach  diällis  obduplio  anzusetzen: 
das  d  von  chaldis  ffir  2  in  folge  von  assimilierender,  durch 
das  d  von  obduplio  veranlasster  Schreibung,  vgl.  §2b]  cfär  ch 
nach  §  6/9  und  6  ffir  jp  vor  liquida  nach  §  4/),  aliofedo  253, 9 
(cod.  1)  ist  ffir  die  vorläge  X«  (vgl.  §  1/9  und  188)  *chalifes  ob- 
duplio zu  erschliessen:  ffir  X^  anzunehmendes,  durch  ausfall 
von  6  und  doppelschreibung  von  l  (§40  entstandenes  *challif 
sobduplio,  woraus  cällissolio  durch  ausfall  von  h  (§  6ß),  Ver- 
lesung von  5  aus  /*  (§  3x)  sowie  ausfall  von  bdup,  chalip  sub 
dupio  durch  Schreibung  von  l  ffir  B,  Verlesung  von  p  aus  /* 
(§  3;i),  latinisierung  von  sob  und  ausfall  von  /,  challis  obduplio 
durch  ausfall  von  f\  aliofedo  aus  *chälifes  obduplio  durch  Schwund 
von  ch  (§  6y),  antritt  von  -o  an  ffir  selbständiges  wort  an- 
gesehenes ali  (§  5i9)  und  ausfall  von  s  +  ob  (oder  sub?)  und 
'plio  sowie  substituierung  von  -o  ffir  -u  (§  4  a). 

In  dem  ersten  teil  der  älteren  lesart  erbUckt  man  sofort 
altes  *chdlifes  (d.  h.  ^gaMes;  vgl  wegen  der  Schreibung  §  6/9 
und  d),  gen.  sg.  eines  aus  *l%f  gebildeten  bahuvrihi  -  adjectivs. 
Der  andere  teil  lässt  sich  zurfickffihren  auf  ^ofdupli  (wegen 
ob-  ffir  of-  vgl.  §  6(J,  wegen  des  angetretenen  -o  §  5«),  com- 
positum aus  of-  'unter-'  (beachte  K  §  211  und  vgl.  oben  §  99) 
und  zu  einem  aus  *dupl  oder  *dupl  'untertauchend'  (vgl.  got. 
daupjan  u.s.w.,  ags.  dyppan  'immergere)  gebildeten  jaw-verbum 
gehörendem  l»-abstractum  (vgl.  §  5  a). 

In  259,3  steht  im  text  neben  'in  puteum'  noch  'in  uipida\ 
das  nicht  zu  trennen  ist  von  in  412,  xcvin  (cod.  1)  begegnen- 
dem uopida  ('in  puteum  iactauerit  aut  in  uopida^),  an  dessen 
stelle  sich  in  dem  correspondierenden  Paragraphen  (von  cod.  11) 
412,  cni  fovea  findet.  Kern  denkt  (E  §  212)  ffir  das  wort  an 
entlehnung  aus  dem  salfrk.  und  zieht  afries.  wapul-,  wapel  in 
wapul-,  fjoapeldepene,  -dranck  'wassertauche'  (s.  von  Eichthofen 
s.  1124  ff.)  heran:  also  tvl^-  im  ablaut  zu  wap-  und  uipida 
Schreibfehler  ffir  uopida  (vgl.  §  2e).  Ffir  die  etymologische 
deutung  der  beiden  nomina  kann  ich  keinen  germanischen 


Digitized  by 


Google 


442  YAK  HELTES 

oder  aussergermanischeii  anhält  ermitteln.  Beider  snffixe  {-Um 
ans  salfrk.  schwache  feminina  bildendem  -tda)  weisen  auf  eil 
eigentliches  nomen  instmmenti  hin  (vgl  Eloge,  Nomin.  stamin- 
bild.  §  89  und  99).  Dass  afries.  waptU  etc.  nicht  (wie  von  Bicht- 
hofen  angibt)  'sumpf,  sondern  'fahrwasser'  bedentet,  geht  mi- 
zweideutig  aus  folgender  stelle  (Rechtsqu.  232, 11  fL)  hervor: 
thiü  hägheste  wapeldepefie  is  ihet:  huu&rsa  ma  enne  mon  inna 
enne  ebba  ieflha  inna  enne  üthaldne  sträm  tcerpth  üi  eUt 
stiäme  and  ma  hine  hent  etre  stewene  u.s.w.' 

Als  Zusatz  zu  dem  oben  citierten  Paragraphen  erschdnt 
bei  Her.  ein  paragraph  'si  uero  in  puteo  mortuos  faerit  . . . 
sol.  DC  culp.  iud.'  268, 12,  der  als  zur  kat^;orie  der  in  cod.  6 
(und  5)  und  bei  Her.  begegnenden  zusätze  (vgl.  §lß)  gehörend 
zu  gelten  hat  und  demnach  durch  späteren  aasfall  in  cod.  6 
(und  5)  fehlt.    Dazu  die  glosse  musihest    Statt  der  mordbosse 
(*sol.  Dc'),  des  dreifachen  wergeldes  (vgl.  §  132),  hat  die  Lei 
emend.  nur  diejenige  des  einfachen  totschlages:  'si  antem  qoi 
praecipitatus  est  mortuus  fuerit,  tota  leude  sua  componatur 
269, 11  (vgl.  auch  die  bei  Her.  als  Variante  zu  268, 12  stehende, 
inhaltlich  mit  dem  Paragraphen  der  L.  emend.  übereinstimmende 
bestimmung).    G^ffcken  (Lex  Salica  164)  scheint  letzteres  das 
richtigere,  'da  das  kriterium  des  mordes,  die  heimlichkeit^  nicht 
tatbestandsmoment  ist'.    Meiner  ansieht  nach  ist  sowol  das  eine 
als  das  andere  richtig:  die  Emend.  erwähnt  das  herabwerfen 
von  lebensgefährlicher  höhe,   was  keine  Verheimlichung  des 
leichnams  zur  folge  zu  haben  brauchte;  die  Heroldina  handelt 
vom  hereinwerfen  in  einen  brunnen,  was  zu  gleicher  zdt  die 
verheimlidiung  des  leichnams  zur  folge  hatte,  mithin  den  in 
tit.  XLI  (bez.  LXVIII  etc.)  gemeinten   tatbestand  (s.  §  1^) 
herbeiführte.    Demnach  steht  auch  die  oben  angeführte  glosse 
an  richtiger  stelle:  musihest  mit  ti  f ür  49  (§  4a),  ^  (beide  male) 
für  r  (§  3  x)  und  dittographischem  t  (§  2d)  aus  *mortker  (=  got 
maurßr;  wegen  des  anorganischen  e  vgl  §  8)  'mord'  oder  'mord- 
busse'  (§  39)  =  *morthes  leudi  (§  132). 

Zu  'si  quis  hominem  ingenuum  in  pellago  (wegBa  pelagus 
=  'quaevis  aqua,  etiam  fluvialis'  vgl  Ducange  6,  249)  inpin- 
xerit'  finden  sich  phimarina  266, 10  (cod.  6),.  jpiomorma  268, 13 
(Her.),  woraus  sich  als  in  der  vorläge  der  beiden  hsas.  vor- 
handene lesart  "^phiomarina  ergibt,  dessen  phio-  mit  Kern 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  MALBBBOI8CHEK  GLOSSEN.    135—137.  443 

(K  §  213)  auf  *seO'  (d.h.  *5ä>-)  zurückzuführen  ist:  jpÄ  statt  f 
(§  7/3),  einer  Verlesung  aus  s  (§  3x),  io  für  eo  (§  97).  Für 
-marina  ist  an.  f»cr;a  'stossen'  zu  berufen;  also  altes  *-iwan» 
(wegen  des  a  s.  §  36)  als  bezeichnung  des  freveis  oder  der 
strafe  (vgl  §  39),  woraus  durch  antritt  von  lat.  -a  (§  5  a)  die 
.überlieferte  lesart. 

§  136.  Das  zu  ^si  quis  hominem  ingenuum  ex  quolibet 
crimen  superdixerit  et  inde  homo  mortuus  fuerit  ...  soL  c  culp. 
iud.'  stehende  ago  epha  266, 11  findet  seine  erläuterung  durch 
das  oben  §  74  erkannte  fem.  *uefa  'anzettelung,  anstiftung' 
(im  schwachen  nom.  oder  starken  acc.  sg.).  Es  ist  in  dem 
Paragraphen  die  rede  von  einer  Verleumdung,  die  einen  rache- 
act  zur  folge  haben  konnte  (vgl  den  bei  Herold  und  in  der 
Lex  emend.  stehenden  zusatz  'ille  uero,  qui  eum  occiderit, 
secnndum  legem  pleniter  eum  componat',  d.h.  mit  vollem  wer- 
geld,  während  der  anstifter  nur  die  hälfte,  c  sol.,  zu  entrichten 
hat).  Ein  compositum  aus  solchem  *uefa  und  einem  '  Unfrieden, 
beunruhigung  (in  passivem  sinne)'  bedeutenden  nomen  wäre 
also  geeignet,  um  den  gemeinten  frevel  oder  die  deswegen  zu 
entrichtende  strafe  zu  bezeichnen.  Vgl.  an.  agi  ^Unfrieden, 
beunruhigung'.  Also  "^agauefa,  woraus  durch  substituierung 
von  0  für  au  (§  4/9)  und  von  ph  für  f  {§7ß)  die  überlieferte 
lesart. 

§  187.  'Si  quis  colecto  contubemio  hominem  ingenuo  in 
domo  sua  adsalierit  et  ibi  eum  occiderit,  sine  (l.  si  in)  truste 
dominica  fuit  ille  qui  occisus  est  . . .  sol.  mdccc  culp.  iud.'  Die 
dazu  stehenden  glossenlesarten  ambistaüe  262, 1  (cod.  1),  bistoUo 
263, 1  (cod.  2),  chambestalice  264, 1  (cod.  3;  wegen  -ce  s.  s.  292, 
anm.),  chame  habia  266, 1  (cod.  6),  hesitalio  267, 1  (cod.  8),  hasi- 
talio  267,1  (cod.  9),  chames  talia  268,1  (Her.)  lassen  sich  auf 
eine  in  der  vorläge  X*  (vgl.  §11?  und  188)  stehende  "^diam 
bistaiie  zurückführen  (ich  setze  als  endung  -e  an,  weil  sub- 
stituierung von  häufiger  vorkommendem,  den  Schreibern  ge- 
läufigem -a  oder  -o  für  -e  verständlich  ist,  einsetzung  von  -e 
für  -a  oder  -o  aber  kaum  begreiflich  wäre):  aus  X^  in  X^ 
übei^egangenes  *cham  bistaiie,  woraus  die  lesart  von  cod.  3  mit 
e  für  i  (§  4o),  ambistaüe  von  cod.  1  mit  o-  für  cäo-  (§  67), 
-üe  für  -lie,  bistolio  von  cod.  2  ohne  cham  und  mit  0  für  a 
durch  as^inulierende^  nach  der  entstehun^  von  -io  aus  -ie 


Digitized  by 


Google 


444  VAN  HELTEK 

erfolgte  Schreibung  (§  2£);  für  vorläge  X^  anzusetzendes,  dnrch 
ausfall  von  b  und  snbstituierung  von  -a  ffir  -e  (§  2s)  entstandenes 
*cham  estalia,  woraus  einerseits  chamc  habia  dnrch  verimmg 
des  zuerst  fiber  m  stehenden  (mm  fllr  m,  vgl  §  4^,  bezddi- 
nenden)  Strichs  nach  e,  ausfall  von  st,  vortritt  von  h  (§  4<f), 
Verlesung  von  b  aus  li  (vgl.  §  48  zu  a&  chrates;  nach  der  Ver- 
lesung wurde  das  i  noch  einmal  und  zwar  als  t  nachgesdirieb^ 
vgl.  s.  284,  anm.),  andrerseits  chames  talia;  besitdUo  mit  e  für  t 
und  basitalio  mit  a  für  e  oder  i  (§  26)  aus  in  der  speciellen 
vorläge  der  hss.  7.  8.  9  stehendem  besüalio  oder  dessen  Vor- 
stufe *bisttalio  mit  eingeschaltetem  i  (nach  %2d  oder  wie  in 
sitabahim,  vgl.  §  126).  *Bistalie  aber  kann  mit  Z  ftr  S  (§  40 
zurückgehen  auf  *bistallie,  die  zu  einem  compositum  ans  *bi- 
und  *stalliu  4ch  springe'  (vgl.  ags.  stiellan  'springen')  gehörende 
3.  sg.  praes.  opt  =  'adsalierit'  (wegen  des  tempns  vgl  §  8, 
wegen  des  a  §  36).  Cham  mit  a  für  ai  (§  4^)  und  ch  als 
Schreibung  für  h  (§  6/9)  ist  entweder  object  des  verbums  oder 
es  steht  durch  frühzeitigen  Schwund  von  -t  für  *chami  (==  ahd 
heimt)  als  entsprechung  von  'in  domo  sua'.  Der  ansetzung 
von  chambistallio  =  *in  truste  dominica'  (K  §  216)  widersetzt 
sich  der  umstand ,  dass  ahd.  bisteüo  vicarius  schwerlich  zor 
annahme  besagter  bedeutung  für  ein  aus  haim  und  bistaUio 
gebildetes  compositum  berechtigt. 

§  138.  Wenn  bei  einem  Überfall  'coUecto  contubemio' 
das  'corpus  occisi  hominis  tres  piagas  uel  ampUns  habuerit, 
tres  quibus  inculpatur  qui  in  eo  contubemio  fuisse  conpro- 
bantur,  legem  superius  comprehensam  (d.  h.  das  zuvor  erwähnte 
wergeld)  singillatim  cogantur  exsoluere;  alii  uero  tres  de  eodem 
contubemio  ...  sol.  xc  unusquisque  eorum  culp.  iud.  et  tres 
adhuc  in  tertio  loco  de  eodem  contubemio  . . .  sol.  xlv  singDfi 
eorum  cogantur  exsoluere.'  Zu  diesem  paragraphen  stehen 
zweierlei  glossen:  dructhelimiä  266,4  (cod.  6),  dructe  Umid  ib. 
(cod.  5),  drucke  lennici  268,  3  (bei  Her.  aus  der  zweiten  hs.) 
und  seolasthtma  266, 4  (cod.  6),  seo  lastasia  268, 3  (bei  Her.  ans 
der  zweiten  hs.). 

In  dructhe,  dructe,  drucke  erkennt  man  mit  Grinmi  (M  ix) 
und  Eem  (E  §  217)  auf  "^druckti  gen.  sg.  zurückgehende  les- 
arten  (vgl.  §  140).  Das  limid  erinnert  an  in  gl.  E[,  Pa  und  Ba 
begegnende  limit  favet,    limendo,  hUmando  (mit  falschem  JU) 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  MALBEBGIBOHEN  OLOSSEN.    187—189.  445 

ftdseBtator  (s.  Kögel,  Ker.  gl.  127  f.  und  Gesch.  der  deutschen 
lit.  2j  435;  litnit  U.S.W.  oder  etwa  limit  und  analogisch  gebfldetes 
limendo,  hlimando?):  den  substantivisch  yerwanten  nom.  pl. 
masc.  von  hierzu  gehörendem  adjectiv  *J^ig  schiieb  der 
glossator  (nach  §  6^)  als  *limiche  {*druclUi  limiche  =  *de  eo 
contubemio',  d.h.  *die  zur  gef olgschaft  des  anfuhrers  gehören- 
den*), woraus  mit  c  für  ch  (§  6ß)  und  -i  für  -e  (§  4a)  für  die 
vorläge  X^  (vgl.  §  1^  und  188)  anzusetzendes  limici,  das  durch 
substituierung  von  e  f&r  i  und  verschreibung  von  nn  für  m 
(§  2y)  lenniä  ergab.  Der  ansetzung  von  druchtiuuiti  contu- 
bemii  poena  (E  §  217)  widersetzt  sich  das  überlieferte  -li-, 
'le-,  das  schwerlich  auf  altes  heli  'mann'  oder  'halb'  zurück- 
zuführen wäre. 

In  seola-  erblickt  Kern  (E  §  217)  durch  Verlesung  von  e 
aus  c  (§  Sa)  entstandene  lesart  für  *scola  (vgl.  ags.  scolu 
caterva).  Der  zurückführung  von  'St(h)cLsia  auf  -strafa  =  hd. 
strafe  (Ka.a.o.^  widersetzt  sich  jedoch  das  -i-  der  endung. 
Für  die  vorläge  X^  anzusetzendes  -stasia  (wegen  ^%  für  f  s. 
§  7  a)  geht  zurück  auf  eine  zur  strafe  'mdccg  den.  qui  fac. 
sol.  XLv'  gehörende,  die  'bandenangriffsbusse'  bezeichnende 
glosse.  Berücksichtigung  von  mnl.  mnd.  anvaren  aggredi 
bringt  auf  den  gedanken  an  die  möglichkeit  von  altem  ^-at- 
faria  als  acc.  sg,  eines  durch  suf fix  -l,  -jö  gebildeten  nomens 
(wegen  -ia  als  endung  vgl.  §  9,  wegen  des  nicht  umgelauteten  a 
§  36,  wegen  der  bedeutung  'busse'  §  39).  Aus  ^-atfaria  aber 
konnte  durch  Versetzung  von  t,  Verlesung  von  ^  aus  /*  und  r 
(erstere  Verlesung  beim  copieren  von  in  angelsächsischer  schrift, 
die  andere  beim  copieren  von  in  der  sogen,  übergangsschrift  ge- 
schriebenen vorläge,  vgl.  §  3  x  und  r)  -astasia  hervorgehen.  Also 
urspr.  *scolatfaria  mit  scolip)-  als  compositionselement. 

§  139.  'Si  ...  in  conuiuio,  ubi  quattuor  aut  quinque 
fuerint  (et  unus  ex  ipsis  interfectus  fuerit),  illi  qui  remanent 
unum  de  se  conuictum  reddant  aut  toti  morti  illius  coniectant'. 
Kern  führt  (E  §  219)  die  hierzu  stehenden  lesarten  seolandi 
stadio  272, 1  (cod.  2),  seulando  ueua  273, 1  (cod.  3),  seolande 
stadio  275, 1  (cod.  6),  seolanthis  thadio  276, 1  (cod.  8),  seolantis 
ihadio  276, 1  (cod.  7.  9),  seo  laude  esthadio  277, 1  (Her.  aus  der 
zweiten  hs.)  überzeugend  zurück  auf  *scolanthies  (oder  -as,  vgl. 
§  119)  stadi  =  'putting  the  culprit  at  one's  disposal'.    Für 


Digitized  by 


Google 


446  *  VAN  HBLTE» 

vorläge  X^  (vgl.  §  1/9  und  188)  vorauszusetzendes,  durch  Ver- 
lesung von  c  aus  c  (§  3«),  ausfall  von  -es  (oder  -as)  und  antritt 
von  -0  (§  5  a)  entstandenes  *se6lanthi  stadio,  woraus  den  les- 
arten  von  cod.  2  und  8  zu  gründe  liegendes  seolandi  stadio 
von  vorläge  X^  durch  substituierung  von  d  t&r  th  (die  Über- 
lieferung von  cod.  3  entstand,  indem  der  copist  durch  anlass 
der  lesart  seiner  vorläge  sich  der  in  der  Lex  häufig  erscheinen- 
den, oben  §  74  besprochenen  glosse  erinnerte);  aus  für  vorläge 
X^  anzunehmendem  *seolanthi  sthadio  (Oi  ^  t  nach  §  7  a) 
gieng  einerseits  in  der  näheren  vorläge  von  cod.  7.  8.  9  stehen- 
des seolanthis  thadio  hervor  (die  lesart  von  7. 9  mit  i  für  th 
nach  §  6ß),  andrerseits  durch  substituiemng  von  c2  for  A  und 
Schreibung  von  -e  für  -i  (§  4  a)  für  vorläge  X*  anzunehmendes 
*seolande  sthadio,  das  durch  ausfall  von  h  bez.  Verlesung  von 
w  aus  n  (§  3ä)  und  vortritt  von  e-  (§  6  a)  die  lesarten  von 
cod.  6  und  der  Heroldschen  hs.  ergab  (die  zweimalige  snb- 
stituierung  von  d  für  th  beruht  wol  auf  erinneVung  an  seolando 
etc.  §  74;  verschreibung  von  dimth  nach  §  2/9  ist  hier  weniger 
wahrscheinlich).  Das  nomen  "^stadi  (mit  -t  =  -f  aus  -in,  §  5  a) 
gehört  zu  einem  verbum,  das  an.  steöja  'stellen',  awfries. .$ieiUa 
'sich  stellen'  (Beitr.  19, 426  f.)  entspricht  (wegen  des  nicht  um- 
gelauteten  a  s.  §  86).  Wegen  des  a  und  th  des  particips  *«»- 
lanthies  (oder  -as)  vgl.  §  36  und  70  am  schluss.  Die  glosse  be- 
zieht sich  auf  'unum  ...  conuictum  reddant'. 

§  140.    'Si  quis  uero  foris  casa  uel  iter  agens  sine  in 
agro  a  contubemio  fuerint  (Z.  fuerit)  interfectus'.    Dazu  dmdi 
flido  272, 2  (cod.  1),  drocfledio  273, 3  (cod.  2),  dructe  didio  275, 2 
(cod.  6),  drocchlidio  (cod.  7),  droclidio  (cod.  8),  droddidio  (cod.  9) 
276, 3  (also  in  der  speciellen  vorläge  dieser  drei  hss.  droehtidio] 
cch  mit  dittographischem  c  nach  §  2y,    c  für  cä  nach  §  6^), 
druchtelidio  277,3   (Her.),   in  deren  erstem  teil  der  gen.  sg. 
"^druchti  steckt  (wegen  o  und  e  für  w  und  t  vgl.  §  4a,  wegen 
der  Schreibung  ch  §  6/9).    Für  den  anderen  teil  ist  aus  vor  l 
stehenden  f  und  c,  die  beide  aus  s  verschrieben  sein  können 
(§  3x  und  f]),  ein  prototypus  *slidio  zu  ersehliessen  (also  die 
lesart  mit  fl  in  vorläge  X*,  die  mit  d  in  vorläge  X*,  vgL  §  1^ 
und  188;  droddidio  vermutlich  aus  verschriebenem  *draehtedk' 
lidio,  indem  sich  das  äuge  des  copisten  vom  ersten  di  nach  dem 
zweiten  verirrte;  druditelidio,  das  mit  dructe  didio  auf  in  X* 


Digitized  by 


Google 


Zu  BEN  HALBRSOISCHSN  GLOSSEN.    139—141.  447 

stehendes  ^druckte  clidio  hinweist,  durch  ausfall  von  c).  Dieses 
*slidio  aher  begreift  sich  sofort  als  *slidi  (d.h.  slldt  mit  -t 
ans  -fn)  +  lat.  -o  (§  5  a)  bei  berufung  von  got.  -slei^jan  'schaden, 
beschädigen'  und  beriicksichtigting  von  as.  Uriany  nerian,  hürian, 
ahd.  werien:  got.  laisjan,  nasjan,  hausjan,  wasjan.  Wegen  der 
möglichkeit  einer  bedeutung  'strafe  wegen  bandentotschlags' 
vgl.  §39. 

§  141.  Der  XLmi.  (bez.  XLVm.  etc.)  titel  handelt  von 
der  gebfihr  von  3  solidi  und  1  denarius,  die  derjenige  der  eine 
witwe  heiraten  wollte,  nach  salischem  rechte  in  öffentlicher 
gerichtssitzung  einem  verwanten  des  verstorbenen  ehegatten 
zu  entrichten  hatte.  Der  dieselbe  bezeichnende,  in  die  gallo- 
romanische  gerichtliche  terminologie  aus  dem  salischen  ent- 
lehnte ausdruck  ist  überliefert  als  reiptis  (meist  mit  -us  für  -os 
des  acc.  pL),  -um,  -i,  -e  271,  Ib.  2b.  3b.  272,7.  8.  274,2b.  3b. 
276,  Ib  var.  2b.  277,  Ib.  3b.  280, 5.  7.  8.  9. 10.  281  passim.  285, 
6.  7.  8.  9.  286, 3.  287, 9  var.,  Eubriktaf .  xxvi,  reippus,  -os,  -um,  -i 
276, 2b  var.  278,  Ib.  2b.  4.  5  und  var.  285, 7.  8.  9  var.  286, 3.  4. 
287,8  und  var.  10  und  var.  11,  Eubriktaf.  a.  a.  o.^),  reibus,  -t 
272,1b.  273,  Ib.  2b.  282,8.9.  407,lxxii  (cod.l),  rebus  274,1b 
und  Eubriktaf.  sowie  407,lxxi  (cod.  11),  reiphus,  -i,  -e  275,  Ib. 
4.  5.  277, 3  b.  284, 8.  9. 10. 11,  reipphus  278, 5  var.  Die  lesart 
mit  p  hat  nach  der  Überlieferung  als  die  ursprüngliche  zu 
gelten;  die  6  und  pp  sind  nach  §  4y.  g  zu  beurteilen;  die  ph 
und  das  pph  rühren  je  von  einem  Schreiber  her,  der  den  aus- 
druck nicht  kannte  und  nach  §  7/9  das  p  durch  ph  ersetzte. 
Das  ei  weist  auf  entlehnung  des  Wortes  in  einer  periode  hin, 
worin  der  Salfranke  noch  diphthong  vor  muta  sprach  (vgl. 
§  190a). 

Brunner  hat  in  den  Sitzungsberichten  der  Berliner  aka- 
demie  1894,  s.  1289  ff.  überzeugend  dargetan:  dass  die  in 
unserem  titel  als  zum  empfang  des  reipus  berechtigt  an- 
geführten verwanten  (bez.  der  älteste  schwestersohn,  der 
älteste  söhn  der  nichte  u.s.w.)  die  männlichen  muttermagen 

^)  In  der  ttberschrift  reipusse  276, 1  b  steckt  reipus  und  die  den  text 
Csi  qfsiB  homo  moriens  . . . ')  einleitende  conditionale  partikel  se;  vgl.  in  der 
Bnbriktaf.  'de  reiposse  (reipuase)  ut  solit  homo  moriens  u.s.w.'  In  285,7. 
8. 9  var.  (cod.  9  und  B)  stehen  reipsus,  -i,  -e  als  durch  voranstehendes  oder 
folgendes  'ipsiis*  oder  4psi'  veranlasste  yerschreibungen. 


Digitized  by 


Google 


448  VAH  HELTEX 

des  yerstorbenen  mannes  waren;  dass  diesen,  sowie,  wenn  die- 
selben nicht  vorhanden  waren,  dem  bmder  bez.  den  sonstigen 
verwanten  des  ersten  gatten  (bis  in  das  sechste  glied),  insofern 
dieser  bmder  oder  verwante  nicht  erbnehmer  des  besagten 
mannes  war,  das  recht  znstand,  der  in  der  mnndschaft  der 
Sippe  des  ersten  gatten  stehenden  witwe  den  heiratsconsens 
zu  erteilen,  weil  fflr  die  yerwanten  dieser  kategorie  nidit, 
wie  für  den  nächsten  erben  des  yerschiedenen  gatten,  ein 
vermögensrechtliches  Interesse  auf  dem  spiel  stand,  wenn  die 
witwe  zur  widerverheiratnng  gelangte.  Es  kann  demnadi 
nicht  fraglich  sein,  ob  reipus  ^eine  gebühr  für  heiratsconsens' 
bezeichnete. 

Grimm  erblickt  (Rechtsalt.  s.  425  f.  nnd  M  Lin)  in  dem 
nomen  einen  dem  got.  rcUps,  ahd.  reif  entsprechend^  symbo- 
lisch verwanten  ansdmck,  dessen  Charakter  im  dnnklen  Uge. 
Müllenhoff  (bei  Waitz,  Das  alte  recht  der  saL  Franken  s.  292) 
fasst  das  wort  als  'bandgeld'  oder  'ringgeld',  ind^n  er  es 
unentschieden  lässt,  ob  man  hier  an  die  sitte,  die  braut  za 
binden  oder  an  den  bei  Verlöbnis  oder  trauung  altübUchen 
ring  zu  denken  hätte.  Kern  (E  §  221)  erinnert  an  an.  baugr 
^ring'  und  'geld'  und  möchte  reipus  =  ^geld'  fassen«  Aber 
auch  wenn  man  sich  dazu  verstehen  wollte,  fflr  das  salfränk. 
Substantiv  diese  beiden  bedeutungen  anzusetzen,  müsste  es  be- 
denken erregen,  dass  so  die  eigenart  der  in  rede  stehenden 
gebühr  gar  wenig  hervorträte.  Baips,  reif,  räp  u. s.w.  be- 
zeichnete ein  'bindewerkzeug'  ('seil,  fassreif,  haarband'  U.8.W.). 
Aus  der  bedeutung  'band'  entwickelte  sich  gelegentlich  die 
bedeutung  'ehe';  vgl.  awfries.  böst  'ehe'  als  dmvatum  zur 
Wurzel  band  (s.  meine  abhandlung  Zur  lexicologie  des  Altwest- 
fties.  s.  9)  und  beachte  auch  xet^d^sgog  'Schwiegervater,  -söhn'. 
Wäre  es  demnach  nicht  denkbar,  dass  im  salfrk.  aus  der  be- 
deutung 'bindewerkzeug'  bei  abstracter  und  einschränkende 
Verwendung  eine  bedeutung  'mittel  zur  darstellung  eines  ehe- 
bundes,  eheschliessung'  und  hieraus  weiterhin  nach  art  von 
afries.  fretho  (frethe),  mlat  fredus,  freius  'friedensbusse'  eig. 
'behufe  widererlangung  des  friedens  zu  entrichtende  strafe', 
nnd  an.  mundr  'behufs  erwerbung  des  mund  vom  bräutigam 
zu  zahlende  gebühr'  eine  bedeutung  'behufe  erwerbung  des  ehe- 
schliessungsrechtes  zu  zahlende  gebühr'  hervorgegangen  sei? 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  MAIiBEBOlSCHEK  &L088EK.    141.  440 

In  einem  im  11.  jh.  entstandenen,  den  hergang  bei  der 
Verlobung  einer  *vidua  Salicha'  beschreibenden,  langobardischen 
cartularium  (s.  Mon.  Genn.  LL.  4, 599)  finden  sich  die  ausdrucke 
repario  =  'den  verlobenden  verwanten',  reparia=  'die  zu  ver- 
lobende witwe'  und  precio  repario  =  'verlobungsgebühr'.  Die 
formel  lässt  sich  nach  Brunner  (in  den  citierten  Sitzungs- 
berichten s.  1290  f.)  in  sachlicher  hinsieht  nicht  verwerten; 
doch  ist  aus  dem  e  des  vom  Verfasser  des  cartulars  gebildeten 
r^ario,  -a  zu  folgern,  dass  derselbe  in  seiner  quelle  ein  repus 
(nicht  reipus)  vorfand,  also  eine  form,  welche  das  in  der  spräche 
unserer  glosse  herschende  e  (vgl.  §  4/9)  durch  anlehnung  an 
durch  jüngere  entwickelung  entstandenes  salfrk.  e  erhalten 
hatte  (wegen  ähnlicher  anlehnung  vgl.  §  156  zu  cheristaduna). 
Das  nämliche  e  aber  dfirfte  man  als  den  vocal  des  als  glosse 
erscheinenden  nomens  erwarten.  Statt  dessen  findet  sich  zwar 
ein  ei  in  der  glosse  zu  'si  uero  istud  non  fecerit  (d.h.  der  die 
witwe  heiratende  die  gesetzliche  gebühr  nicht  gezahlt  hat)  . . . 
sol.  Lxx  cum  dimidio  culp.  iud.',  nämlich  reipus  nihil  sifias 
271, 2b  (cod.  1),  reipus  272, 7  (cod.  2),  reiphus  heealisinus  275, 3 
(cod.  6),  reipus  nicholessini^  {coi..  7),  reipus  nicolensinus  (coA.S), 
reipus  nichölissimus  (cod.  9),  reippus  nic(h)olesinus  (in  vier 
sonst  keine  glossen  enthaltenden,  den  codd.7.8.9  nahestehenden 
hss.  der  dritten  farailie,  vgl.  §lß)  276,1b  (woraus  für  die 
nähere  vorläge  dieser  sieben  hss.  reipus  nichölesinus  zu  folgern ; 
wegen  ss  ixa  s,  r^  für  s,  i  f ür  e,  m  für  n,  c  für  ch  vgl.  §  4g. 
2d.  4a.  2y  und  6/3),  rei  phus  haec  cha  la  sinus  277,2b  (bei 
Herold);  doch  kann  dies  nur  eine  durch  die  reipus  etc.  des 
textes  hervorgerufene  Schreibung  sein  (vgl.  wegen  einer  der- 
artigen beeinflussung  der  glossenlesart  durch  die  form  des 
correspondierenden  fremdwortes  §  20  und  65). 

Die  mit  reipus  etc.  verbundenen  lesarten  lassen  sich  ver- 
einigen durch  die  annähme  von  in  der  vorläge  X'  (vgl.  §  1/9 
und  188)  stehendem  "^nichölesinus  :  nihil  sinus  mit  h  für  ch 
(§  67),  i  für  a  (§  2«)  und  durch  ausfall  von  e;  das  heea  von 
cod.  6  und  das  hmc  cha  bei  Her.  auf  in  vorläge  X*  stehendes 
*he  cha  hinweisend  (heea  durch  Verlesung  von  e  aus  c  nach 
§  3£  und  ausfall  von  h,  haec  cha  durch  Schreibung  von  ae 
für  e  nach  s.  292,  anm.  und  dittographie  von  c  nach  §  2/) 
mit  h  für  n  (nach  §  26)   und   e  für  i  (§  4a);   das  li  und  la 

Beiträge  zur  gcschichte  der  deutschen  spräche.    XXV.  29 

Digitized  by  VjOOQIC 


450  VAX  HBLTEV 

von  cod.  6  und  der  Heroldina  durch  assimilierende  Schreibung 
(§  2s);  nicholesinus  mit  o  aus  a  (§  3a).  Dass  aber  in  diesem 
*nichdlesinus  die  negative  partikel  ni  und  das  yerbale  ^gales^ 
'leistung'  steckt  (ausfall  von  t  sowie  antritt  yon  lat  -us  nach 
§  5a;  w^en  ch  als  Schreibung  für  g  vgl.  §  6ß)  =  'nicht  eine 
leistung  (erfolgt)'  =  'si  uero  istud  non  fecerit',  ist  kaum  zu 
bezweifeln.  Hiemach  muss  reiptis  etc.  einen  zum  yerbale  ge- 
hörenden genitiy  repräsentieren  und,  wie  rencus  xls.w^  -as 
fär  -as  enthalten  (§  119);  wegen  der  lesarten  mit  pp  nnd  ph 
vgl.  die  nämlichen  im  text  begegnenden  (s.  oben). 

§  142.  Nach  titel  XLV  (bez.  LXXVHH  etc.)  hatte  jedes 
gemeindeglied  das  recht  des  Widerspruchs,  wenn  ein  ausmärker 
in  das  durch  tod  oder  abtretung  frei  gewordene  besitztum 
eines  andern  (d.  h.  des  bisherigen  besitzers)  einziehen  wollte 
('si  quis  super  alterum  in  uilla  migrare  uoluerit';  vgl  wegen 
der  fassung  dieser  worte  Schröder  in  Zs.  der  Sayigny-stiftang 
2,56:0  wenn  der  ausmärker  sich  gegen  solchen  Widerspruch 
gleichwol  im  dorfe  niederliess,  dann  war  ein  bestimmtes  yer- 
fahren  vorgeschrieben,  durch  welches  er  zum  abzug  genötigt 
werden  konnte:  er  wird  yon  dem  bez.  den  widersprach  er- 
hebenden dreimal  aufgefordert,  aus  dem  dorfe  zu  gehen,  dann 
aber,  wenn  er  der  aufforderung  keine  folge  geleistet  hat,  yon 
seinem  Widersacher  bez.  seinen  Widersachern  yor  gericht  ge- 
laden und  beim  nichterscheinen  auf  verlangen  des  bez.  der 
letzteren  vom  grafen  ausgetrieben,  in  welchem  fall  er  ausser- 
dem 'quia  legem  noluit  audire,  quod  ibidem  laborauit^  amittat 
et  insuper  . . .  sol.  xxx  culp.  iud.'  Dass  die  hierzu  stehende 
glosse  vuidrisittolo  289, 1  (cod.  1),  uuedresitdo  290, 1  (cod.  2% 
uuidristholo  293, 2  (cod.  6),  uuidrositeh  (cod.  7),  uuidrasiUto 
(cod.  8),  uuidrosithelo  (cod.  9)  294, 3  (woraus  för  die  n&here 
vorläge  dieser  drei  hss.  uuidrositelo  zu  folgern;  wegen  th  für  t 
s.  §  7a;  'Silito  durch  Umstellung  und  Schreibung  von  t  für  « 
nach  §  4  a),  uuidre  sa  ihalo  295, 1  (Her.)  mit  mhd.  widersÜMe» 
'widerstand  leisten',  mnd.  weddersaie  'widerstand'  in  zusammen- 


*)  Von  den  daselbst  als  belegen  für  su^er  aUerum  =  4m  bedtz*  oder 
Mn  den  besitz'  angeführten  stellen  ist  jedoch  super  me  et  furtuna  pcno 
(=  <steUe  ich  mich  und  mein  vermögen  zum  Unterpfand')  ka  streichen; 
hingegen  beachte  man  als  nenen  beleg  rem  super  hominem  in  terUa  nuam 
mtUere  889,3.  890,2  etc. 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  MALBEHaiSCHBN  GLOSSEN.    141—142.  451 

hang  steht  and  als  sich  auf  ^legem  noluit  audire'  beziehend 
in  ihrer  nnentstellten  gestalt  ^Widersetzlichkeit'  (vgl.  E  §  222) 
oder  'strafe  wegen  der  Widersetzlichkeit'  (vgl.  §  39)  bezeichnete, 
steht  ausser  frage.  Fflr  das  zweite  glied  der  composition  ist 
aus  den  überlieferten  lesarten  als  die  in  vorläge  X>  (vgl.  §  IjS 
und  188)  stehende  -sitelo  zu  folgern:  -sittolo  mit  tt  für  t  (§4?) 
und  0  durch  assimilierende  Schreibung  (§  2e)  für  e;  -stholo  durch 
ausfall  von  i,  Schreibung  von  th  für  t  (§  7  a)  und  assimilierende 
Schreibung  von  o  für  e;  sa  thah  mit  dem  ersten  a  durch  Ver- 
lesung desselben  aus  u  für  t  (§  8  a),  Oi  t&r  t  (dieses  fh  bei 
Her.  weist  im  verein  mit  dem  ih  von  cod.  6  auf  schon  in 
vorläge  X^  stehendes  th  hin)  und  dem  zweiten  a  in  folge 
von  durch  das  vorangehende  a  veranlasster  assimilierender 
Schreibung.  Aus  -sitelo  aber  ist  auf  salfrk.  zum  adject.  *sitel 
(aus  *sitil)  gehörendes,  durch  suffix  -an  gebildetes  abstractum 
zu  schliessen;  also  -sitelo  entweder  mit  -o  =  salfi*k.  -o  des 
nominativs,  falls  hier  die  tat  gemeint  ist,  [oder  mit  -o  für 
salfrk.  -nn  des  accusativs  (wie  in  uano  u.s.w.  §  41),  falls  der 
glossator  die  strafe  (vgl.  §  39)  bezeichnet  hat. 

Aber  unidri-  bez.  nuidre-,  uuedre-  (e  für  t  nach  §  4  a), 
uuidro-  (für  umäri-  oder  -c-  durch  einwirkung  von  folgendem 
sitelo y  vgl.  §  2fi)  =  ahd.  mdri?  Ausser  nach  volltonige  silbe 
auslautendem  n  (§  70)  steht  in  unseren  glossen  im  inlaut  auf 
salfrk.  f  hinweisendes  th  oder  (nach  §  6ß)  dafür  eingetretenes  t 
(auch  nach  Z!):  ymnis  fith  etc.  (§  12),  amifheoto  etc.  (§  23), 
troitohen  etc.  (§  40),  famus  fith  (§  87),  uueruanathe  etc.  (§  92), 
uertico  etc.  (§  93),  morter,  4is  etc.  (§  106. 132),  gasferit  (§  115), 
mithii)  (§  119),  ferüiehero  etc.  (§  122),  ferto,  freth  (§  134),  mus- 
ihesty  mother  (§  135.  167),  sacce  muther  (§  154)  und  scult(e) 
(§  30),  -falüiio  etc.  (§  66),  ac  faltho  (§  81),  maltho  (§  96).  Die 
gelegentlich  neben  th  oder  dafür  stehendem  t  der  parallelen 
lesarten  auftauchenden  d  sind  demnach  als  nach  §  2ß  zu  be- 
urteilende verschreibungen  zu  fassen.  Hiemach  könnte  man 
auch  erhaltung  von  d  vor  r  für  wahi-scheinlich  halten  und 
dazu  neigen,  das  d  der  in  rede  stehenden  glossenlesarten  als 
durch  frühzeitige  entstellung  für  th  eingetretene,  bereits  in 
der  vorläge  X^  vorhandene  Schreibung  gelten  zu  lassen.  Doch 
findet  sich  auch  an  anderer  stelle  ein  zweifelsohne  mit  west- 
germ.  Ö  correspondierendes  d,  nämlich  in  umdrida/rchi  (§  150). 

29* 

Digitized  by  VjOOQIC 


452  YAK  HBLTBXr 

Dass  aber  die  nämliche  yerschreibung  in  zwei  von  einander 
unabhängigen  glossen  und  zwar  grade  vor  r  statt^^efnnden 
durfte  wenig  einleuchtend  erscheinen;  es  ist  vielmehr  ans  eben 
diesen  belegen  mit  d  vor  r  der  schluss  zu  ziehen,  dass  im 
dialekt  der  glossatoren  altes  Ö  vor  r  seine  spirantische  qualitat 
eingebfisst  hatte. 

§  143.  In  einem  zum  oben  §  142  behandelten  paragraphen 
'de  migrantibus'  gehörenden,  nur  in  cod«  6.  5,  bei  Herold  und 
in  der  Emend.  stehenden  zusatz  heisst  es  'si  uero  alium  in  nilU 
aliena  migrare  rogauerit,  antequam  conuentum  fnerit'  (vgl 
Schröder,  Zs.  der  Savigny-stiftung  2,  56).  Dazu  die  glosse  a«- 
düiheoco  293,  3  (cod.  6),  anduu  theocho  295,  3  (Her.  ans  der 
zweiten  hs.). 

Als  Überschrift  zu  'si  quis  graphionem  ad  res  alienas  tollen- 
das  inuitauerit  et  eum  (den  Schuldner)  legiümum  iectinnm  ant 
admallatum  non  habuerit,  ille  qui  eum  rogat  ut  iniuste  aliqnid 
infiscare  debeat  . . .  sol.  cc  culp.  iud.'  erscheint  ando  meto  326 
(cod.  2),  andodemito  329, 1  (cod.  6),  antoctimetho  329, 1  (cod.  5; 
das  t  für  d  nach  §  3;^  oder  durch  assimilierende  schreibnng 
nach  §  2£,  th  für  t  nach  §  7a;  in  der  Rubriktafel  hat  cod.  5 
andoctitnetho),  andocmiio  331, 1  (Her.).  Es  liegt  hier  offenbar 
der  ursprüngliche  'malb'  vor;  beachte  noch  326,  1  (cod.  2) 
ausser  der  Überschrift  'malb  anihomito^  und  vgl.  §  71  am  schluss. 

In  den  beiden  paragraphen  wird  das  gesetzwidrige  be- 
treiben, hier  einer  anpfändung,  da  einer  ansiedlung  geahndet 
Diese  erwägung  führt  zur  folgemng:  ando  (d.  h.  ando)  sich  auf 
'rogauerit'  bez.  Mnuitauerit'  beziehend  als  3.  sg.  praesw  opt 
(wegen  des  tempus  vgl.  §  8)  eines  zu  *ando  'böswillige  ge- 
sinnung'  (vgl.  §  74)  gehörenden  denominativs  *andan  'in  gesetz- 
widriger weise  betreiben'.  Demnach  müsste  das  wort,  weldies 
dem  nach  ausscheidung  von  andu  (für  *ando,  s.  unten)  über- 
bleibenden teil  der  überliefeiung  ntheoco,  u  theocho  zu  gmnde 
liegt,  'ansiedlung',  das  wort,  aus  dem  die  lesarten  meto  ete. 
entstanden,  'anpfändung'  bezeichnen. 

Mit  rücksicht  auf  mnd.  intogelinck  'aus  der  fremde  ein- 
gezogener' und  mnl.  mnd.  getoch,  mhd.  geeuc  'zug'  ist  salfrk. 
*ingetog  'ansiedlung',  nach  des  glossators  Schreibung  (§  6ß) 
^inchetoch,  mit  angetretenem  lat.  -o  (§  5  a)  ^inchetocho  anzu- 
setzen, woraus  sich  unschwer  die  überlieferten  lesarten  ab- 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBEROISGHEK  GLOSSEN.    142--144.  453 

leiten  lassen:  durch  ansfall  von  i  und  entstehung  von  *andun 
aus  *ando  +  n  (§  4  a)  sowie  Verlesung  von  ^  aus  c  (§  3(J)  und 
ausfall  von  t  *anduntheocho,  woraus  einerseits  durch  ansfall 
von  h  nach  c  (§  6ß)  andütheoco,  andrerseits  durch  Verlesung 
von  u  aus  n  (§  3jr)  anduu  theocho. 

Aus  ando  meto  etc.  ist  auf  eine  ältere  lesart  *ando  che- 
oder  chameto  zu  schliessen:  durch  ansfall  von  a  oder  e  und 
Schreibung  von  i  für  e  (§  4  a)  entstandenes  *chmito  von  vor- 
läge X^  (vgl.  §  1/9  und  188)  ergab  einerseits  das  cmüo  bei 
Her.,  andrei-seits  das  für  die  specielle  vorläge  von  cod.  6  und  5 
vorauszusetzende  ^ctimiio  mit  cti  durch  Verlesung  aus  ch  (§  38) 
(oder  bereits  in  X^  die  lesart  mit  cti?)]  ando  meto  und  antho- 
mito  von  cod.  2  weisen  auf  älteres  *andothoinito  oder  -eto  hin 
mit  ^  für  c  (§  3(J)  und  o  durch  assimilierende  Schreibung  (§  2^) 
für  a  oder  e.  Aus  *cÄe-  oder  *chafneio  aber  ist  unter  berufung 
von  an.  meta  'taxieren'  salfrk.  *gre-  oder  gamet  zu  folgern 
{ch  als  Schreibung  für  g  nach  §  6ft  -o  durch  antritt  nach  §  5a) 
eig.  =  'abschätzung',  durch  Übertragung,  indem  die  taxierung 
ein  wesentliches  element  der  pfändung  bildete  (vgl.  L.  Salica, 
tit.  L,  paragr.  3),  =  'anpfändung'.  Vgl.  die  ähnliche  seman- 
tische entwickelung  in  awfries.  utachtia  'gerichtlich  beitreiben' 
(s.  V.  Eichthofens  Wb.  s.  1118),  eig.  'eine  taxe  als  busse  bei- 
treiben nach  erfolgtem  achtia  (d.  h.  taxieren)  als  zahlmittel 
dienender  wertobjecte'. 

§  144.  Der  titel,  der  die  formalitäten  aufzählt,  die  für 
die  erbeinsetzung  eines  jure  suo  nicht  erbberechtigten  erforder- 
lich waren  (vgl.  hierüber  Waitz,  Das  alte  recht  der  salischen 
Franken  s.  147,  sowie  Sohm,  Die  fränkische  reichs-  und  gerichts- 
Verfassung  s.  69  und  beachte  unter  diesen  formalitäten  den  als 
symbolische  anweisung  der  Vermögensabtretung  zweimal  vor- 
zunehmenden halmwurf ,  einmal  vom  erblasser  in  den  schoss 
des  treuhänders  und  einmal  vom  treuhänder  in  den  schoss 
des  zum  erben  einzusetzenden!),  hat  nach  einigen  hss.  die 
Überschrift  'de  hoc  famirem'  289,  'de  adfathamire'  290,  'de 
acfatmire  291,  'de  affactumire^  bez.  ^afatumiri*  294  und  var. 
Zur  bezeichnung  des  nämlichen  gerichtlichen  actes  hat  ein 
capitulare  der  Salica  adfatimus  407,  Lxxm  (adfacimus  als  var. 
in  cod.  11  mit  c  für  0  und  die  Lex  Rib.  in  tit.  XLVni  und 
XTiTX   (bez.  L  und  LI  e  codd.  B)   adfatimire,   affatimire  {ad- 


Digitized  by 


Google 


454  VAN  HELTEN 

fatinnire  mit  nn  als  Schreibfehler  fOr  m),  adfatimi,  -nüs,  -mus, 
-mum,  affatimi,  -mus,  afaUmi,  -mis,  adfatimim,  adfaium,  ai- 
fatim  {adfatini  mit  ni  für  m?),  adfoMmatione,  adfiEÜmüs,  -e; 
in  den  Form.  SaL  Merkel  s.  24.  25  nnd  Lindenbrog.  s.  13  (Mon. 
Germ.  LL.  sect  5)  begegnen  noch  affatimum,  adfatimus  sowie 
ein  adject  adfadimas  (duas  epistolas  — \  Diese  in  die  gallo- 
romanische  gerichtliche  terminologie  aui^enommenen  ansdröeke 
beruhen  auf  einem  fränkischen  verbum  und  dazu  gehör^idaii 
verbale  (auf  -l  =  got  -eins),  die  in  etymologischer  hinsidit 
mit  an.  skeyta  'käuflich  übertragen'  (zu  skaut  'zipfel*)  und 
loBsoverpire  (s.  unten)  in  eine  linie  zu  stellen  sind,  indem  ihnen 
composition  aus  *at  und  zu  altem  *fajm  'schoss'  gehörendes 
jan-denominatiy  zu  gründe  liegt  (vgl.  auch  M  vn.  E  §  224  und 
beachte  Ahd.  gU.  2,  354,  39  'affatimire  jriffifadimanney. 

ac-  und  huc-  (wegen  h  vgl.  §  4<I)  durch  Verlesung  für  *a^ 
(E  §  224);  ad'  für  *at-  durch  latinisierung;  af-  für  ad-  durch 
lat.  assimiliemng;  a/**  geschrieben  für  äff-  nach  vnlgärlat 
Orthographie  (§  4£); 

das  t  von  -/a^  als  lat.  Substitut  für  die  zur  zeit  der  ent- 
lehnung  noch  stimmlos  gesprochene  Spirans  (vgl.  §  191;  das  d 
in  affactumire  durch  Verlesung  von  c  aus  t  für  it  statt  t  nach 
§  4  g);  das  isolierte  th  in  adfathamire  als  Schreibfehler  oder 
als  zeichen  für  aspirata  (wie  in  thungintAS  etc.,  vgL  §  145)? 

•fatim-  aus  fränk.  *fapim'  mit  irrationalem,  qualitativ 
durch  das  i  bez.  j  der  folgesilbe  beeinflusstem  vocal;  -fatm-, 
-fatum-,  -fatham'  bez.  auf  fränk.  formen  mit  ^faptn-,  -fapum-, 
^'fapam-  (das  u  und  a  durch  anlehnung  an  substantivformen 
mit  homorganem  u  bez.  durch  durch  einwirkung  von  a  der 
Wurzelsilbe  entstandenem  a  vor  m)  hinweisend;  in  hoc  famirem 
liegt  wol  aus  *hatfat(u)fnire  verderbte  lesart  vor; 

•mis  für  -mi  durch  latinisierung  der  endung;  -mus,  -tuffm 
für  -mi,  indem  dieses  für  die  lat  genitivendung  angesehen 
wurde;  adfatimatio  als  lat.  derivatum  zu  *adfatimare  (vgl 
wegen  solches  -are  für  -ire  das  bei  Ducange  1,75  ans  einer 
Epist.  Wittechindi  abb.  Corv.  novae  ad  Grerardum  abb.  Corb. 
vet.  ann.  1196  citierte  adf atomare)]  in  -faUmini,  -faium,  -fatimf 
'fatmitis,  -e  liegen  wol  nur  entstellungen  der  den  jüngeren 
Schreibern  nicht  mehr  bekannten  termini  vor. 

In  einigen  hss.  der  Salica  steht  als  Überschrift  af(f)atumkR 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  HALBEB6I8CHBN  GLOSSEN.    144.  455 

294  varr.  (afetumiae  daselbst  mit  e  als  Schreibfehler),  affatomice 
296;  vgl.  auch  in  der  Rubriktai  xxvi  affatumiae  (afaettmi§), 
^fifyitomice,  -te  und  im  Capitulare  Ludovici  Primi  X  (Hesseis  419) 
af(f)atomie  bez.  -i>.  Die  endung  verbietet,  hier  an  lat.  formen 
zn  denken.  Die  lesarten  begreifen  sich  hingegen  anstandslos 
bei  der  annähme  eines  Vorgangs,  der  sich  dem  oben  §  143  zu 
ando  meto  etc.  (und  auch  sonstwo,  vgl.  §  71  am  schluss)  beob- 
achteten zur  Seite  stellen  lässt:  ursprünglich  als  glosse  zu 
*(der  erblasser)  festucam  in  leso  (schoss)  iectet'  stehendes 
*€Ufathumie  3.  sg.  praes.  opt.  (oder  eine  Variante  desselben) 
wurde  als  ttberschrift  verwant;  an  stelle  von  solchem  für  die 
gemeinschaftliche  vorläge  vorauszusetzendem  *atfathumie  oder 
ähnlichem  (vgl  §  189,  anm.)  wurde  später  zum  teil  das  fremd- 
wert  affaiumire  o.  ähnl.  bez.  ad{h)ramire  etc.  (s.  unten)  ge- 
schrieben. 

Statt  affatumire  etc.  begegnet  als  Überschrift  in  cod.  4 
adramire  292,  in  cod.  5  und  6  adhramire,  achramire  293,  bei 
Her.  adframire  und  in  der  Rubriktai  von  hs.  H  (Hesseis  xxvi) 
adframire,  woraus  erfolgt,  dass  diesem  verbum  ausser  den  oben 
s.  262,  anm.  verzeichneten  bedeutungen  gelegentlich  auch  die 
*rechtsförmlich  eine  erbschaft  versprechen'  beigelegt  wurde. 
Vgl  auch  das  in  einem  Inhaltsverzeichnis  der  L.  Rib.  das  ad- 
ftxtimire  vertretende  agramire  Mon.  Germ.  LL.  Sectio  5,  s.  207. 

Zur  bezeichnung  des  symbolischen  actes  des  in  den  schoss 
Werfens  eines  halms  finden  sich  in  unserem  titel  'festucam 
iactet'  (4ectet',  4actauit'  etc.)  in  Verbindung  mit  der  präpo- 
sition  'in'  laisum,  -o,  -u  289.  298  (cod.  1).  294  var.  303  var. 
(codd.  F.G).  304  (Her.).  296.  305  (Emend.),  hisam,  -sio  295. 
304  (Her.),  laeisum  294  var.  303  var.  (codd.  F.H),  leisum  296 
var.  (codd.Q.T.V),  Uesum  (Icesum),  -o,  u  293.  302  (cod.  6).  294 
var.  303  var.  (codd.  B.F).  299  (cod.  2),  lesum,  -o,  -u  290.  299 
(cod.  2).  292.  301  (cod.  4).  293.  302  (codd.  5.  6).  294.  303  (codd. 
7.  8.  9),  ksum  294  var.  (cod.  8),  lisum  294  var.  303  var.  (codd. 
F.G),  lesium  291.  300  (cod.  3).  In  auf  salfrk.  *le3werp  zurück- 
gehendem verbale  und  in  hieraus  durch  die  endung  -ire  gebil- 
detem verbum  erscheint  das  nomen  in  einer  formel  bei  Mar- 
culfus  1, 13  (Mon.  G^rm.  LL.  Sectio  5):  Precepcio  de  leseuuerpo 
per  manum  regis  ...  Quod  ipsas  mllas  in  suprascribtis  locis 
nöbis  voluntario  ordine  visus  e$t  lesiuuerpisse  vel  c<mdonasse, 


Digitized  by 


Google 


456  VAN  HELTEN 

wonach  in  der  Sal.  tit.  LXXVII  bez.  LXXVI  als  prädicat  za 
*  causa'  überliefertes  partic  laeuespita,  leuerpita  =  'durch  in 
den  schoss  werfen  eines  hahnes  zur  anwaltlichen  fnhrung  über- 
tragen' (vgl.  Brunner,  Deutsche  rechtsgeschichte  2,  350,  anm.  5) 
in  laesi'  oder  laeseuerpita  (s  verlesen  aus  r,  vgl.  §  3r),  lesi- 
oder  Useuerpita  zu  corrigieren  sind.  Für  die  etymologie  des 
Substantivs  ist  mit  Kern  (E  §  225)  an  ahd.  lista,  ags.  list  'säum, 
borte'  anzuknüpfen  (vgl.  wegen  des  Zusammenhangs  der  be- 
deutungen  ^schoss'  und  'säum'  got.  skauts  'säum',  an.  skaui 
' Zipfel',  ags.  sc^at  'zipfel,  busen'  u.s.w.).  Das  cU  von  laisum 
etc.  weist  auf  entlehnung  des  wortes  in  einer  periode  hin, 
worin  der  germ.  diphthong  im  salfrk.  noch  keine  contraction 
erlitten  hatte  (vgl.  §  190  a).  Wegen  vulgärlat  aei,  ei  (disylla- 
bisch)  für  a-i  vgl.  Schuchardt,  Der  vocalismus  des  vulgärlat 
1,204.  3, 111. 186;  diesen  Schreibungen  zufolge  ist  dem  ai  von 
laisum  etc.  ein  lautwert  a«-i  beizumessen  (vgl.  §  4;?).  Das  e 
{ae,  ÜB,  q,  vgl.  s.  292.  293,  anm.)  von  lesum  etc.  beruht  auf  an- 
lehnung  an  die  jüngere  salfrk.  entwickelung  *Us  (vgl.  §  156 
zu  cheristaduna);  wegen  lisum  vgl.  §  4a.  Die  neben  -um  bUl 
und  -am  9  auftretende  endung  -io,  -ium  begreift  sich  als  die 
folge  von  anlehnung  an  gremio,  -tum.  Das  -i-  bez.  -e-  Ton 
lesiuuerpisse,  leseuuerpo  (yeiT.lesiuuerpo)  ist  die  lat  compositions- 
fuge  (§  5ß). 

§  145.  Der  salfrk.  beamtenname,  über  dessen  bedeutung 
'gaurichter'  (der  u.  a.  im  ungebotenen  ding  den  vorsitz  führte) 
[nicht  'Vorsteher  der  hundertschaft']  man  Brunner,  Deutsche 
rechtsgeschichte  2, 150  f.  gegen  Waitz,  Das  alte  recht  der  sal. 
Franken  s.  135  ff.  und  Sohm,  Die  fränk.  reichs-  und  geiichts- 
verfassung  s.  71  nachsehe,  ist  in  unserer  Lex  verschiedentlich 
überliefert,  und  zwar  zum  teil  in  lesarten,  aus  denen  sich  das 
in  Vergessenheit  geraten  des  wortes  in  jüngerer  periode  ei^bt 
(vgl.  auch  Sohm  s.  264  ff.):  thungintAS,  -um^-e  271,1b.  273,1b. 
289.  298.  316, 2b.  379,  lx  (tunchinum,  -ium  385,  LXiii  mit  tünch- 
für  durch  Versetzung  entstandenes  ^tungh-),  thunjnnus,  -um,  -o 
274,1b.  292.  301.  319,2b.  382,1b  durch  verschreibung  von  js 


')  Die  endimg  -am  begegnet  nur  in  der  Heroldina,  daselbst  aber  wider- 
bolt.  Doch  dürfte  die  Zuverlässigkeit  dieser  belege  angesichts  der  sonst 
durchstehenden  -um,  -o,  -u  zn  bezweifeln  sein,  zumal  sich  das  laisam  stets 
in  der  unmittelbaren  naohbarschaft  Ton  festucam  findet 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  HALBEBGISCHEN  GLOSSEN.    144—145.  457 

für  g  (§  39));  tunginus,  -um  272,  Ib.  276,  Ib  var.  277,  Ib.  278,  Ib. 
290.  294  var.  299.  300.  304.  305.  317,2b.  318,2b.  381,  lx. 
384,  Ib.  var.  386,1b,  tunginius  291.  300  (wegen  tungyne  317, 
tungire  318  vgl.  §  3g>  und  o\  einfacher  Schreibfehler  liegt  vor 
in  tuginus  299,  tuncginum  386,  Ib  var.);  iunzintts,  -um,  -o,  -e 
{-em),  'i  275,1b  und  var.  276,1b  var.  293.  294.  302  und  var. 
303  var.  320,2  b  und  var.  321, 2  b  und  varr.  322,2  b.  380,lxii. 
383,  Ib  und  var.  384,  Ib  und  var.,  tunzinio  303  (auch  tumzinus 
276  var.  294  var.,  tunzinnus  294  var.;  wegen  zonzinus  vgl.  §  2€ 
und  4a).  Vgl.  auch  noch  in  der  oben  §  141  zur  spräche  ge- 
brachten Veroneser  formel  tongino.  Von  den  für  das  wort 
vorgeschlagenen  etymologien  kommen  zwei  in  betracht: 
Mtillenhoffs  (bei  Waitz,  Das  alte  recht  u.s.w.  s.  294)  thungin, 
urspr.  part.  prt.  =  ags.  fiun^en,  afi.  githungan  'trefflich,  an- 
gesehen' und  Kerns  (K  §  228)  thungin,  durch  -in  gebildetes 
derivatum  mit  zu  thmngan  gehörender  schwacher  ablauts- 
stufe,  also  eig.  =  'rector,  Vorsteher  (des  gerichts)'  (vgl.  ahd. 
zu  sceffen  stehendes  sceffin  =  'der  ein  urteil  schafft')  9.  Nur 
dürfte  die  erstere  mit  rücksicht  auf  die  bei  solcher  annähme 
zu  postulierende  bedeutungsentwickelung  weniger  einleuchtend 
erscheinen.  Das  th  von  fhunginus  etc.  vergleicht  sich  dem  th 
von  bei  Ducange  verzeichneten  thainus,  theinus  (ags.  öesn\ 
theodisca  lingua,  thingare,  -atio  und  von  aus  der  Merovinger- 
zeit  überlieferten  eigennamen  Theodegiselus,  Theudoaldus,  Theo- 
dobaidus,  Theodoberthus,  Theodegildis  u.s.w.  (wegen  der  belege 
s.  die  indices  zu  den  Scriptores  rerum  Meroving.,  Mon.  Germ, 
tom.  1  und  2);  es  weist  (wie  das  th  in  anthmallus  und  mithio, 
s.  §  185. 180)  auf  einen  versuch  hin,  die  german.  spirans  durch 
aspirierten  tonlosen  dental  widerzugeben  und  bildet  so  ein 
gegenstfick  zum  ch  =  germ.  A  ia  chrannis,  machahim  u.s.w. 
(s.  oben  §  10).*^)     Das  t  von  tunginus  etc.  repräsentiert  ein 

*)  Wegen  Grimms  deutungsvorschlag  s.  MüUenhoif  a.  a.  0. ;  wegen  von 
Amiras  ableitung  des  Wortes  ans  thurik  (Pauls  Gmndriss  3*,  123)  Kögel  in 
Beitr.  16, 513  f. ;  gegen  von  Amiras  tunckinium  =  placitum  spricht  ausser- 
dem der  umstand,  dass  eine  vergleichung  der  belegstelle,  tit.  LXTTT  der 
Heroldina,  mit  den  correspondierenden  stellen  der  anderen  hss.  ergibt,  dass 
iunchtmum  auch  hier  den  beamtennamen  repräsentiert:  das  4n'  vor  dem 
nomen  steht  einfach  in  folge  von  durch  vorangehendes  'in  mallum'  ver- 
anlasster verschreibung  für  das  *ante'  der  anderen  hss.  •)  Wegen  in 
früherer  periode  entlehnter  formen  mit  ih  v^l.  ThingsuSj  Thuringi, 


Digitized  by 


Google 


458  VAN  HBLTEN 

anderes  Substitut  fflr  p  (vgl.  auch  tainus  in  Schmidts  glossar 
zu  den  Gesetzen  der  Angelsachsen,  die  bei  Ducange  yerzeich- 
neten  teotisca,  tingatio  und  in  den  Scriptt.  rerr.  Merov.  Teodvifus 
1,648,43,  Teodegisilusi\>.\U,Zh,  Teudegüdis \\i.l^ljSl,  Teodt 
bertus  ib.  2, 309, 31.  138, 22,  Teudechildis  ib.  138, 23,  Teudeündis 
ib.  120, 1  U.S.W.).  Die  belege  mit  suffibc  -ius,  -tum,  -io  erhielten 
dieses  durch  aulehnung  an  den  beamtennamen  centenarius, 

§  146.  Für  den  fall,  dass  die  oben  §  144  erw&hnte  erb- 
einsetzung  angefochten  wurde,  musste  dem  betreffenden  titel 
zufolge  durch  verschiedene  Zeugenaussagen  der  beweis  geliefert 
werden,  dass  die  vorgeschriebenen  formalitaten  allesammt  statt- 
gefunden. So  u.  a.  dass  der  zweite  halmwurf ,  den  d^  tren- 
händer  'aut  ante  rege  aut  in  mallo  legitimo'  (d.  h.  im  un- 
gebotenen, echten  ding)  vorzunehmen  hatte,  wirklich  erfolgt 
war:  ^ista  omnia  iüi  älü  testes  iurati  dicent  et  hoc,  quod  in 
mallo  ante  regem  uel  legitimo  maüo  publico  iUe,  quem  (1.  qui) 
accepit  in  laisum  furtuna  ipsa  (d.lL  der  treuhänder,  der  vor 
dem  könig  oder  im  gebotenen  ding  durch  schosswurf  das  be- 
treffende vermögen  in  empfang  genommen),  aut  ante  regem 
aut  in  maUo  publico  legitimo,  hoc  est  in  mallohergo  ante 
teoda  aut  thunginum,  furtunam  iüam  quos  heredes  appdlauü 
publice  coram  populo  fistucam  in  laiso  iactasset  (den  erben, 
welche  der  vergebende  genannt  hatte,  öffentlich  durch 
halmwurf  übergeben  hat)'.  Hesseis  298.  In  den  gesperrt  ge- 
druckten (mit  auslassung  von  'in  mallobergo'  auch  in  den 
sogenannten  nicht  glossierten  hss.  der  dritten  familie,  vgL  ob^ 
§  1^,  und  in  der  Emendata  überlieferten)  woi'ten  haben  Sohm 
(Die  fränk.  reichs-  und  gerichtsverfassung  s.  69  und  558  ft)  und 
Kern  (K  §  227)  die  durch  latinisierung  entstellte  malb.  glosse 
zu  ante  regem  . . .  publico  erkannt.  Nur  irrte  sich  ersterer 
darin  (s.  anm.  40  auf  s.  69),  dass  er,  das  vor  thunginum  stehende 
aut  als  copulativ  fassend  und  teoda  unrichtig  deutend,  die 
glosse  durch  'vor  volk  und  thunginus'  übersetzte:  der  dem 
(ante)  thunginum  zu  gründe  liegende  teil  der  glosse  =  -vor 
dem  im  ungebotenen  ding  den  Vorsitz  führenden  thungin'  (vgl 
§  145  im  eingang)  besagte  wesentlich  dasselbe  wie  in  maUo 
publico  legitimo]  in  dem  prototypus  von  ante  teoda  ist  denmadi 
die  entsprechung  von  ante  regem  zu  erblicken.  Kern  hat 
scharfsinnig  und  treffend  dem  ante  und  aut  salfrk.  ani  und 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBERGISOHEN  GLOSSEN.    145—147.  459 

"^oiho  ZU  gründe  gelegt,  und  zwar  ersteres,  indem  er,  an  ags. 
and  coram  in  hcefdon  gUam  and  driam  and  heora  ardfruman 
anknüpfend,  salfrk.  ant  'in  gegenwart  von,  vor'  ansetzte;  nur 
möchte  man  statt  Kerns  ant  nach  §  63  *anthi  lesen.  Es  hätte 
demnach  als  die  ans  des  glossators  feder  geflossene  lesart  zu 
gelten:  *anthi  theodan  (wegen  des  eo  vgl.  §  190a  am  schluss) 
otho  thungin.  Das  -a  von  teoda  entstand  natärlich  durch 
latinisiemng  von  -an  (vgl.  §  120  am  schluss  und  121);  t  für  th 
(nach  §  6j3).  Als  Varianten  von  ante  teoda  begegnen:  anteuda 
299,  ante  deuda  300,  ante  theuda  301,  ante  theoda  302,  anteoda 
(cod*  7  und  in  den  sogenannten  nicht  glossierten  hss.  der  dritten 
familie),  antheoda  (cod.  8),  antehoda  (cod.  9;  in  der  näheren 
vorläge  dieser  hss.  stand  also  antheoda  303),  ante  theada  304 
(Her.).  305  (Emend.);  das  d  für  th  von  deuda  durch  verschrei- 
bung  (nach  §  2j3)  oder  durch  assimilierende  Schreibung  (nach 
§  2  c);  wegen  et*  für  ^o  s.  §  4a;  ea  steht  für  eu  durch  Ver- 
lesung (§  3  a)  oder  für  eu  bez.  eo  durch  assimilierende  Schreibung 
(§26);  aus  dem  constanten  -a  der  lesarten  geht  bereits  in  vor- 
läge X'  vorhandenes  -a  hervor. 

§  147.  De  filtortis,  qui  lege  salica  (salica  lege)  uiuunt 
301.  304,  de  feltortis,  qui  lege  salica  uiuant  (uiunt)  302, 
de  feltortus,  qui  lege  salica  uiuent  299,  de  filtortus,  qui 
legem  salicam  uiuerit  300,  de  filtortis  298.  305,  de  filtorto 
303.  So  lautet  die  Überschrift  des  titeis,  der  für  den  besitzer, 
wenn  er  sich  nach  stattgefundenem  anefang  (über  diesen  vgl. 
Brunner,  Deutsche  rechtsgeschichte  2,  495  ff.)  auf  die  dritte 
band  beruft,  aus  der  er  die  sache  erhalten  habe,  das  stellen 
eines  gewähren  vorschreibt,  der  die  durch  verkauf  oder  tausch 
oder  Schuldzahlung  erfolgte  Übertragung  aus  seiner  band  in 
die  des  gegenwärtigen  besitzers  bezeugen  soll:  et  si  intra  Li- 
gerim  (die  Loire)  aut  Carbonariam  out  citra  mare  ambo  manent, 
et  qui  cognoscitur  (1.  cognoscit)  (d.  h.  der  den  anefang  vor- 
genommen hat)  et  apud  quem  cognoscitur,  in  noctes  xl  placttum 
faciant  et  in  ipso  placito  quanticunque  fuerint,  qui  rem  ipsam 
uendiderunt  aut  camhiauerunt  aut  fortasse  in  solutionem  dede- 
runt,  omnes  intra  placitum  istum  commoneantur.  Hiemach  ist 
für  filtortus  ete.  die  bedeutung  'gewährsmann  der  geschäftlichen 
Übertragung'  zu  vermuten. 

Eine  beßtätigung  solcher  fassung  gibt  aber  eine  das  näm- 


Digitized  by 


Google 


460  VAN  HELTEN 

liehe  wort  enthaltende  novelle  unserer  Lex  (bei  Hesseis  s.  412, 
xcix  bez.  Lx villi):  der  besitzer  von  durch  anefang  betroffenen 
Sachen  soll,  wenn  er  die  einrede  erhebt,  dass  er  die  sacken 
ererbt  habe,  durch  zeugen  beweisen,  dass  er  dieselben  im 
nachlass  seines  vaters  gefunden  und  wie  sie  dieser  erworben 
habe;  bei  erbringung  beider  beweise  bleibt  er  im  besitz  der 
Sachen;  kann  er  nur  den  ersten  beweis  liefern,  dann  se  de 
damno  ccbusa  eliberat  (erledigt  er  sich  des  processes  vermittelst 
des  damnum,  d.  h.  des  Verlustes,  der  herausgäbe  der  Sachen, 
hat  also  keine  diebstahlsbusse  zu  zahlen);  si  nee  istud  fecerii, 
ilU,  qui  eas  intertiauit,  suo  feltroctum  {-um  für  -ö;  var.  /i7- 
torto)  se  causa  eliberat  (die  drei  letzten  worte  als  ellipse 
aus  dem  vorangehenden  zu  folgern)  (dann  erledigt  sich  der 
den  anefang  vorgenommen  hat  des  processes  durch  das  stellai 
seines  gewährsmannes  und  hat  folglich  der  verklagte  die 
diebstahlsbusse  zu  entrichten).  Vgl.  zu  diesem  rechtesatz 
JBrunner,  Deutsche  rechtsgeschichte  2, 507 1  und  Geffcken,  Lex 
Salica  s.  253. 

Mit  rücksicht  auf  diese  bedeutung  ist  für  den  salfrk. 
prototypus  des  entlehnten  Wortes  ein  compositum  zn  postu- 
lieren, dessen  erstes  glied  ^Übertragung'  und  dessen  zweites 
'gewährsmann'  bezeichnete.  Letzteres  aber  dürfte  man  ge- 
winnen bei  anknüpfung  an  die  sich  aus  got.  gatarhjan  'zur 
schau  tragen'  und  'tadeln'  (d.h.  'auszeichnen  in  malam  partem'X 
as.  ags.  torht  clarus,  insignis  ergebende,  griechischem  ö^Qxo§iat 
etc.  entsprechende  wurzel  tarh,  turh:  hierzu  ein  salfrk.  nomen 
agentis  mit  urspr.  suffix  -tu  *torht  'gewähre'  (vgl.  got.  hUflnis, 
an.  vdttr  aus  *wahtus,  u.s.w.  und  beachte  Kluge,  Nomin.  stamm- 
bild.  §  29),  für  dessen  h  bei  der  entlehnung  das  Substitut  c  ein- 
trat (wie  in  dructe,  -i  L.  Sal.  77, 14.  78, 6.  80, 10  varr.  424,  sp.3 
aus  salfrk.  durch  dructhe  etc.  und  dructe  etc.  der  glossen, 
s,  §  138.  140,  belegtem  druht,  -i,0  das  in  der  folge  durch 
assimilierung  an  das  t  erdrückt  wurde:  feltroctum  (versdirei- 
bung  für  feltorctum)  und  fei-,  filtortis,  -us,  -ö.  Für  das  andere 
compositionsglied  sind  in  formeller  hinsieht  got.  -fiOt,  in  seman- 
tischer ahd.  as.  Ufelhan  'übertragen'   zu  berufen;  hiemach 


1)  Neben  dnicte  etc.  erscheint  auch  als  gallorom.  form  druchte  80, 10 
mit  ch  wie  in  chrannis  u.s.w.  §  10.  Die  80, 10  var.  und  79, 10  überlieferten 
druhte,  drtUhe  sind  offenbar  Yerscbiieben  für  solches  druckte. 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBEBGI8CHEK  GLOSSEN.    147—148.  461 

wäre  für  das  saJfrk.  ein  subst.  *felh  'Übertragung'  anzusetzen, 
dessen  bei  der  entlehnung  durch  c  widergegebenes  A  ebenfalls 
durch  assimilierung  schwand  (das  i  für  6  zu  beurteilen  nach  §  4  a). 

§  148.  Für  die  etymologie  des  aus  der  vulgärlat.  gericht- 
lichen terminologie  bekannten  sunnis,  sonnis,  sunnia,  sunia, 
sonia  'echte  not'  (wegen  der  belege  aus  der  L.  Sal.  s.  Hesseis' 
index,  0  wegen  anderer  belege  s.  Ducange  L  v.)  sowie  der  gleich- 
bedeutenden ahd.  sunne  der  Übersetzung  der  L.  Sal.  (bei  Hesseis 
s.  XLiv,  2)  und  an.  nauösyn  hat  Grimm  (Rechtsalt.  s.  848)  an. 
syn  'ableugnung,  Verweigerung,  ablehnung'  und  (Gramm.  3, 502) 
got.  sunjuns  djtoXoyia  berufen.  Kern  (K  §  231)  schwankt 
zwischen  anknüpfung  an  as.  sunnea  'not,  drangsal'  und  got 
sunjGn  'rechtfertigen'.  Die  häufige  Verbindung  von  sunnis 
etc.  als  subject  mit  'tricauerit',  'detinuerit',  'tenuerit'  stellt  es 
ausser  frage,  dass  identificierung  des  wortes  mit  as.  sunnea 
und  'Syn  in  nauÖsyn  'notwendigkeit,  di'ingende  reise,  dringen- 
des geschäft'  das  einzig  mögliche  ist;  dass  an.  syn  negatio, 
recusatio  seiner  mit  dem  begriff  'notwendigkeit'  unvereinbaren 
bedeutung  wegen  hier  fernzuhalten;  dass  dasselbe  zu  gelten 
hat  für  sunjän,  das  seine  bedeutung  'Justificare'  (vgl.  gasun- 
jöda  warp  handugei  edcxaiciü^f/  i]  öo^la  2.  Cor.  12, 19;  ei  sun- 
jöma  uns  wißra  izwis  ort  v/iIp  dnoXoyoviitd-a)  aus  einer  für 
sunjis  nach  ags.  soö  justus,  an.  sannr  'recht,  billig'  anzu- 
nehmenden bedeutung  'justus,  rectus'  herleitet.  Rücksichtlich 
der  form  sind  sunia  etc.  und  sunnis  etc.  auf  germ.  *swn2,  flect. 
*sunnja  zurückzuführen:  lat.  -is  für  -t,  lat.  -ia  durch  anlass  von 
'ja;  wegen  des  o  für  u  vgl.  §  4a;  dass  die  lat.  n  und  nn  nicht  mit 
germ.  n  und  nn  in  Verbindung  stehen,  ergibt  sich  aus  §  4  g. 

Für  soniis  (abL  pl.)  steht  in  der  Überschrift  einer  novelle 
agsoniis  411,  ci,  dessen  ag-  an  das  aga-  'beunruhigung  (pass.)' 
von  *agauefa  (§  136)  erinnert;  also  im  salfrk.  als  tautologisches 
compositum  mit  nauösyn  zu  vergleichendes  *agasuni,  -nnja, 
woraus  bei  entlehnung  *agasonia  (wegen  des  o  vgl.  §  4  a) 
oder  vielleicht  durch  substituierung  von  -i-  für  -a-  (§  5ß) 
*agisonia]  [als  auf  *agisoniam  zurückgehende  entstellung  hat 
wol  das  acloniam  zu  gelten  (c  für  g  und  Z  für  i  nach  §  2^. 

>)  Wegen  der  entsteUungen  sumnis  nnd  mmis  (für  sunis  oder  sunnis) 
Yg\'%2yjmdß.  In  stmnes  steht  e  für  %  (nach  §4a);  ebenso  in  sontes, 
yerschreibung  für  aonis  oder  sonnis. 


Digitized  by 


Google 


462  VAN  HELTENf 

Sfi  nnd  ausserdem  ausfall  von  s)  in  sed  quia  Heldebemus  ibi 
non  venu  nee  suam  Äcloniam  denuntiavit,  in  omnibus  ffeUhms^) 
apparuit:  tunc  judicaverunt  ipsi  scabinei  iLS.w.  bei  Dacange 
aus  einer  Notitia  judicati  in  Charüs  Burgundicis  Perardi  citiert]. 
Einer  fassung  von  ctg-  als  entstellung  aus  act-  (E  §  284)  wider- 
setzt sich  das  g  der  Überlieferung. 

§  149.  Zu  'si  quis  falsum  testimonium  preberit  ael  inra- 
uerit'  steht  calistanio  308, 1  (cod.  2),  dessen  e  und  m  (nach 
§  6/9  und  3  g)  aus  c%  bez.  m  hervorgegangen  sein  können.  Durch 
die  annähme  dieser  entstellungen  und  eines  ausfalls  von  s  vor 
dem  zweiten  a  erhält  man  eine  lesart  *chalistsamo,  die  hier  als 
entsprechung  von  ^falsum  testimonium  preberit'  völlig  passend 
ei-scheinen  dürfte:  3.  sg.  praes.  opt  eines  zu  Histsam  *hinter- 
listig'  gehörenden  schwachen  verbums  zweiter  klasse  (w^ien 
des  tempus  vgl.  §  8;  wegen  ch  als  Schreibung  für  jr  &  §  6/9). 

§  150.  In  zu  *si  (testes)  uenire  noluerint  et  (e)os  snnnis 
non  tricauerunt'  stehendem  uuidridarchi  316,2  (cod.  1)  oder 
dessen  prototypus  ist  ein  sich  auf  zeugnisverweigemng  be- 
ziehender ausdruck  zu  erblicken.  Die  lesart  uui€H  kann 
durch  ausfall  von  -o  auf  *uuidrio  zurückgehen,  d.  h.  eine 
3.  sg.  praes.  opt.  (wegen  des  tempus  vgl  §  8)  von  zu  uuidri 
(s.  §  142)  gehörendem  *uuidriön  (vgl.  ahd.  widarGn  abnaere). 
Für  darchi  ist  ein  salfrk.  aus  der  entsprechung  von  got, 
'tarhjan  (s.  §  147)  gebildetes  verbale  *tareh%  'zeugnis'  anzu- 
setzen (wegen  der  endung  beachte  §  5  a,  wegen  des  a  §  36, 
wegen  der  Schreibung  ch  §  6/9)  und  an  die  vulgarlat  sub- 
stituierung von  d  für  ^  (§  4/)  zu  denken. 

§  161.  Zu  *et  si  ei  noluerit  fldem  facta  soluere'  begegnet 
in  cod.  1  thalasciusco  316, 1,  in  cod.  2  huc  chram  miio  317, 1. 
Ersteres  erinnert  an  an.  iQskr  'träge,  nachlässig',  dessen  salfrk. 
entsprechung  *lase  ein  denominativ  *galasciu  *ich  versäume' 
ergeben  konnte,  das  in  der  3.  sg.  praes.  opt  (wegen  des  tempus 
vgl.  §  8)  "^galaseie  oder  -ia  lautete  (wegen  -ia  s.  §  79,  wegen 
des  nicht  umgelauteten  a  §  36);  aus  letzterem,  nach  des  glos- 
sators  Orthographie  (§  6/9)  durch  *chalascta  dargestellt,  ent- 
stand durch  Verlesung  von  f  aus  c  (§  3d),  doppelschreibong 
von  sc  (nach  §  26)  und  antritt  von  lat.  -o  an  das  für  snbst 

>)  D.  h.  jectivus  (s.  Ducange  i.  v.)- 

Digitized  by  VjOOQIC 


Zu  DEN  MALBEBQISCHSN  OLOSSEIT.    148—152.  463 

angesehene  wort  die  überlieferte  lesart.  In  der  anderen  glosse 
vermutet  man  die  entstellung  eines  als  object  mit  *chdlascia 
verbundenen  Substantivs  =  'fidem'.  Nach  den  §  10  erörterten 
volgärlat.  entlehnungen  achramire  etc.  ist  für  das  saUrk.  ein 
in  der  bedeutung  'rechtsförmlich  versprechen'  verwantes  verb. 
*athram(m)ian  zu  postulieren;  dazu  ein  verbale  ^atchramüha 
acc.  sg.  (ch  für  A  nach  §  6ß\  woraus  die  überlieferte  lesai-t 
durch  vortritt  von  A  (§  id),  Verlesung  von  «  aus  a  (§  3  a)  und 
von  c  aus  ^  (§  S6),  doppekchreibung  von  m  (§  4  g,  es  sei  denn 
dass  das  verbale  mit  aus  den  verbalformen  entlehntem  mm 
gesprochen  wurde),  Schreibung  von  t  für  th  (§  6ß)  und  sub- 
stituierung von  -0  für  -a  durch  einfluss  von  einstmals  voran- 
gehenden ihalasciasco  oder  einer  Vorstufe  derselben  (vgl.  §  2e). 
Wegen  der  Verschiedenheit  der  in  cod.  1  und  2  überlieferten 
glosse  beachte  die  anm.  zu  §  188. 

§  162,  Nach  tit.  L  (bez.  LI.  LXXXV  etc.)  *de  fides  factas' 
hat  der  gläubiger  am  stipulierten  Verfalltage,  mit  Schätzungs- 
leuten (die  zugleich  als  zeugen  fungieren)  in  des  Schuldners 
Wohnung  zu  gehen,  um  die  schuld  zu  erheben.  Zahlt  der 
Schuldner  nicht  (der  hierdurch  in  eine  Verzugsbusse  von  xv  sol. 
verfällt),  dann  soll  ihn  der  gläubiger  gerichtlich  vorladen  und 
im  darauf  abzuhaltenden  mallus  (der  dem  gläubiger  die  ge- 
legenheit  gibt,  sein  recht  zu  beweisen  und  die  Verurteilung  des 
Schuldners  in  die  Verzugsbusse  herbeizuführen,  dem  Schuldner 
die  gelegenheit  bietet,  die  schuld  zu  bestreiten,  vgl.  Brunner, 
Deutsche  rechtsgeschichte  2,  447, 17  und  Geffcken,  Lex  Salica 
s.  194)  folgenderweise  die  processuale  formel  nexü  canthichius 
sprechen  {sie  nexti  canthichius  mallare  debet):  rogo  te,  thun- 
ffine  (wegen  dieses  beamten  vgl.  §  145),  ut  nexti  canthichus 
gascLcio  (Widersacher,  partei)  meum  illo,  qui  mihi  fidem  fedt 
ei  debitum  debet  Dann  spricht  der  thunginus:  nexthe  gan- 
thiehio  ego  illo  in  hoc,  quod  lex  salega  ait 

Grrimm  legt  den  beiden  formein  (von  denen  die  erste  ein 
verbum  in  der  2.  sg.  praes.  opt.,  die  andere  ein  verbum  in  der 
1.  sg.  praes.  ind.  enthält)  einen  symbolischen  Charakter  bei 
(s.  MlivI)  und  fasst  dieselben  als  'flbulE,  torque  stringas' 
bez.  '-o',  dann  unsinnlich  'arctius  astringas'  bez.  '-o';  next(h)i, 
-e  soll  auf  einen  dat.  sg.  neste  zu  nest  =  an.  nist  fiubula  zurück- 
gehen, c(h)(mtigiu,  -o  dem  ags.  hentan  'ergreifen'  entsprechen 


Digitized  by 


Google 


464  VAN  HELTfiH 

und  verlängerte  flexion  haben  wie  ags.  sealfi^e,  neri^e.  Das 
missliche  der  annähme  eines  langsilbigen  ^a-verbs  mit  snffii 
'ig-  fällt  sofort  ins  äuge.  Müllenhoff  (bei  Wadtz,  Das  alte 
recht  der  sal.  Franken  s.  290  f.)  erblickt  in  t(h)icJi(f)us  nnd 
(Mchio  verbale  formen  zu  Hhig{g)en  =  ahd.  diggen,  as.  ihiggian 
(ex)petere  und  zerlegt  den  ersten  teil  der  formein  in  nisti 
oder  nichsti  'mit  haft'  und  chandi  *mit  hand'  und  schlägt 
eine  Übersetzung  vor  durch  'forderst,  fordere  mit  haft  mid 
band  (band  und  band)'.  Seiner  fassung  von  t(hytchius  etc.  ist 
allerdings  beizupflichten  (s.  weiter  unten),  doch  widersetzt  sieh 
dem  chandi  unbedingt  das  t  bez.  th  der  überlieferten  lesarten 
(vgl.  auch  die  unten  zu  verzeichnenden  Varianten);  ausserdem 
aber  wäre  für  eventuelles  salfrk.  nest  nach  an.  nist  wol  eine 
bedeutung  'spange',  nicht  aber  die  von  Müllenhoff  postulierte 
in  anspruch  zu  nehmen.  Kern  (K  §  238)  schlägst  eine  teflung 
vor  in  nextich,  nestig,  das  er  mit  ags.  neahst,  an.  tuest  in  Ver- 
bindung bringt  und  als  adv.  =  ^most  closely'  fasst,  nnd  an- 
thichio,  'ias  4ntercedo,  -as*  (zu  ahd.  diggen  intercedere)  bez. 
antichio,  -ias  'mallo,  -es'  oder  'constringo,  -as'  (bez.  zu  ags. 
intin^a  causa  oder  ^ety^an  constringere).  Indessen  verbietet 
das  constante  a  der  glossen  =  a  (§  44),  die  für  nextidi  etc. 
vorgeschlagene  fassung  zu  acceptieren,  und  durfte  die  beredi- 
tigung  einer  annähme  von  gedachtem  antichio,  -ias  nicht  ausser 
frage  stehen,  noch  ungerechnet  dass  es  sich  nach  §  la  nicht 
empfehlen  dürfte,  die  formdifferenzen  der  überlieferten  lesarten 
auf  verschiedene  Prototypen  zurückzuführen. 

Nach  §  4j3  kann  das  e  von  nexti  etc.  ein  s  aus  ai  repräsen- 
tieren. Bei  berufung  von  got.  {ga)aistan  ipzQijteaß'cu,  'respec- 
tieren'  begreift  sich  so  ein  nach  art  von  ags.  ncefs^  inops  (ans 
ne  +  hmfes)  mit  n(e)  componiertes,  im  acc.  sg.  masc  stehendes, 
durch  Suffix  -lg  gebildetes  adjectiv  *nestlgan,  das  in  verbindong 
mit  einer  2.  sg.  praes.  opt.  Hhichias  (mit  ch  als  Schreibung 
für  g,  vgl.  §  6^9;  wegen  -a-  der  optativendung  s.  §  113)  bez. 
1.  sg.  praes.  ind.  Hhigiu  (das  einfache  g  der  beiden  formen 
durch  analogie;  wegen  der  zweierlei  Schreibung  des  g  vgl. 
unten  das  überlieferte  material)  die  formein  bildete:  *(dass) 
du  (zur  Zahlung)  aufforderst'  bez.  'ich  f ordre  (zur  zaUung) 
auf  als  seiner  Verbindlichkeit  nicht  nachkommend';  vgL  wegen 
der  semantischen  entwickelung  vulgärlat.  di-,  despicere^  con- 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  BIALBERGI8GHBN  GLOSSEN.    152.  465 

temner e  *  seine  rechtliche  Verpflichtung  nicht  achtend  versäumen 
zu  ...'  in  si  quis  ad mallum  uenire  contempserit  Lex  Salica 
352.  854.  355.  357.  359;  si  quis  ad  mallum  uenire  dispexerit 
ib.  356.  358;  et  si  adhuc  tunc  rachinhurgii  despexerint  nee 
legem  dieere  uolunt  368,2;  si  ad  ipso  placito  (ipsum  placitum) 
uenire  dispexit  (despexerit)  ib.  414, 6;  u.s.w.  Aus  diesen 
im  ursprünglichen  text  stehenden  formein  *nestigan  thichias 
(zweimal),  *nestigan  thigiu  aber  lassen  sich  die  überlieferten 
lesarten  sammt  und  sonders  als  durch  Unkenntnis  und  Unacht- 
samkeit der  Schreiber  entstandene  entstellungen  herleiten: 
cod.  1  s.  oben  —  cod.  2  nextieantigyus  (zweimal),  nexticanti- 
gium  ego  —  cod.  3  nestiganti  huius,  nestiganti  his,  nestigante 
ego  —  cod.  4  ti  cantidios,  instigante  cuius,  instigante  ego  — 
cod.  5  nestigante,  nestio,  nestigantio  ego  —  cod.  6  nestigante, 
nestigantio,  nesiigatio  ego  —  cod.  7.  8  nestigante  huius, 
nestigante,  instigante  ego  —  cod.  9  nestegante  uius,  nesti- 
gante, inestigante  ego  —  Her.  nestigantio,  ne  istigante,  ego 
nestigantio. 

Für  die  erste  formel  ist  als  die  in  vorläge  X^  (vgl.  §  IjS 
und  188)  stehende  lesart  *nestigan  tichius  (t  für  th  nach  §  6^9; 
"US  für  -as  nach  §  3  a),  für  die  andere  nestigante  ego  (t  für  th, 
e  tiiT  i  und  -o  für  -u  nach  §  4a  und  ego  durch  Umstellung) 
vorauszusetzen. 

Durch  verschreibung  von  c  für  g  (§2ß)  entstand  in  vor- 
läge X*  *nestican  tichius,  woraus:  nexti  canthich{i)us  mit  x 
für  s  (vgl.  s.  386,  anm.),  th  für  t  (nach  §  2d  oder  7a);  nextiean- 
tigyus mit  X  für  s,  gy  für  gi  (§  3  9)),  dessen  g  für  c  aus  ch 
steht  (§  4y.  6/3);  nestiganti  huius  bez.  his  durch  Schreibung 
von  5r  f ür  c  (§  4y),  ausfall  von  c  (§  6y)  sowie  quasi-correctur 
von  hius  in  lat.  huius  bez.  ausfall  von  w;  ti  cantidios  durch 
ausfall  von  nes,  verschreibung  von  d  für  ch  (§  2j9)  und  Schrei- 
bung von  0  für  u  (§  4  a),  instigante  cuius  mit  in  für  ni  aus 
ne  (§  4a),  g  für  c  (§  4y),  e  für  i  (§  4a),  c  für  ch  (§  6^9)  und 
quasi-correctur  von  cius  in  lat.  cuius.  Durch  Schreibung  von 
e  für  i  (§  4  a)  bez.  ausfall  entstanden  für  X^  anzusetzende 
^nestigante  chius  (oder  vielleicht  bereits  huius  durch  ausfall  von 
c  und  quasi-correctur  von  hius)  und  nestigante,  woraus  die 
lesarten  von  cod.  5.  6.  7.  8.  9  und  der  Heroldina  {4io  durch  an- 
tritt von  '0  nach  §  5a  und  Schreibung  von  i  für  e  oder  durch 

Beiträge  sur  geschichte  der  deutschen  spräche.    XXV.  gQ 

Digitized  by  VjOOQIC 


466  VAN  HETiTBK 

einwirkang  von  folgendem  nestigantio;  ne  istigante  dnrch  tren- 
nung  in  ne  und  stigante,  dem  nach  §  6a  ein  i-  Yorgefngt 
wurde;  vor  nestigante  steht  in  cod.  5.  6  die  praposition  cum, 
welche  der  Schreiber  der  näheren  vorläge  dieser  hss.  ein- 
schaltete, indem  er  das  woi*t  für  im  abl.  stehendes  pari.  praesL 
ansah:  ad  maUum  manire  et  sie  cum  nestigante  mo^Zore). 

Aus  in  X2  übergegangenem  nestigante  ego  gieng  hervor: 
nexthe  ganthichio  ego  durch  Schreibung  von  a;  für  ^  wie  in  der 
voranstehenden  lesart  der  ersten  formel,  von  (h  far  t  {^  26 
oder  7  a)  und  e  fm^  i,  sowie  durch  teilweise  entlehnnng  von 
thichius  aus  der  voranstehenden  lesart  (statt  -us  wurde  -o  ge- 
schrieben als  lat.  Verbalendung);  nexticantigium  ego  durch 
Schreibung  von  x  und  c  wie  in  der  voranstehenden  lesart  und 
teilweise  entlehnnng  von  Higius  (statt  -us  wurde  zunächst  die 
Verbalendung  -o  geschrieben,  die  späterhin  nach  §5a  durch 
die  nominale  endung  -um  ersetzt  wurde);  nestigante  ego  (beachte 
in  cod. 8  zur  Verdeutlichung  des  text^s  eingefügtes  teneoi  nesti- 
gante ego  illum  in  hoc  teneo,  quod  lex  salica  habet);  instigante 
ego  mit  in  wie  in  der  voranstehenden  lesart.  Ans  ebenfalls 
in  X^  übergegangenem  nestigante  ego  entstand:  nestiga{n)iio 
ego  mit  angetretener  verbalendung;  ego  nestigantio  statt  des 
nach  der  Überlieferung  von  cod.  5.  6  und  der  Heroldina  für 
X^  anzusetzenden  nestigantio  ego;  instigante  ego  mit  in  für  ni 
aus  ne  (s.  oben);  inestigante,  d.  h.  in  estigante  (vgl.  das  oben  zn 
ne  istigante  bemerkte). 

Auch  an  einer  anderen  stelle  unserer  Lex,  in  tit  LXXTUII 
(bez.  LXXIIII,  im  3.  capitulare),  begegnet  die  zweite  der  er- 
läuterten formein,  natürlich  wider  in  verderbter  gestalt:  si 
quis  debitorem  suum  per  ignorantiam  (ohne  dass  dieser  durch 
die  pfändungsklage  davon  in  kenntnis  gestellt  ist;  vgl.  wegen 
dieser  fassung  des  ausdrucks  Zöpfl,  Deutsche  rechtsgeschichte 
3,293,63.  Brunner,  Deutsche  rechtsgeschichte  2,  448, 20.  Geft- 
cken.  Lex  Sal.  s.  245)  sine  iudice  pignorauerit,  anteqtuxm  eum 
nesti  canthe  chigio  (varr.  nestigante  higio,  nestieani^ 
chigio),  hoc  es  accusante  (dieser  commentar  steht  cod.  1. 11, 
fehlt  cod.  2),  et  debitum  perdat  et  insuper,  si  male  pignoraueriiy 
cum  lege  componat  In  dem  mit  antequam  eingeleiteten  satz 
fehlt  augenscheinlich  das  verb.  mallauerit:  der  Verfasser  des 
textes  kann  nur  'bevor  er  ihn  durch  die  (vom  vorsitzendea 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBERGIBGHEN  aLOSSEN.    152^-153.  467 

des  gericilts  zu  sprechende)  f ormel  nestigan  fhigiu  aufgefordert 
hat'  gemeint  haben.  Der  ausfall  von  hiernach  fUr  die  ursprüng- 
liche recension  zu  vermutendem  per  begreift  sich  als  die  folge 
des  umstandes,  dass  der  Schreiber  in  dem  (nach  §  4  a)  für  -u 
eingetretenem  -o  der  formel  eine  ablativendung  erblickte.  Aus 
dem  überlieferten  material  ist  für  die  gemeinsame  vorläge 
nesticanthe  chigio  zu  erschliessen  mit  c  f&r  g  (§2ß)  und  durch 
Schreibung  von  c  für  i  und  Verlesung  von  c  aus  ^  (§  3(J)  aus 
dittographischem  "^thithi  hervorgegangenem  the  cht;  wegen  des 
^  für  c,  <  für  th,  h  für  ch  und  ^  für  c  s.  §  4y.  &ß.  y.  und 
s.  293,  anm.  S.  nachtr. 

Einen  indirecten  beweis  für  die  existenz  eines  salfrk. 
verbums  *Äston  (=  got.  aistan)  gewährt  uns  ferner  die  zu  'si 
tunc  (derjenige  dem  eine  sache  geliehen  ist)  noluerit  reddere 
nee  fldem  facere  redd(end)i  super  debitum  ei  qui  prestitit  . . . 
sol.  XV  culp.  iud.'  gehörende  glosse  necihanUo  antesalina  838, 4 
(cod.  6),  nectanto  339,  lxxxvii  (cod.  7.  8.  9).  Die  mitunter  vor- 
kommende Verlesung  von  c  aus  5  (§  3?^)  und  der  häufige  antritt 
von  -0  (§  5  a)  berechtigen  zur  annähme  von  altem  *nestanthi 
{t  für  th  und  fÄ  für  ^  durch  Verwechselung;  nectanto  mit  -to 
für  *'thio  oder  *-<A6o),  d.  h.  von  einem  abstractum  mit  suffix  -l 
zum  part.  *nestanthi  (vgl.  ahd.  keiandi  gratia,  wesanti  materia 
U.S.W.  und  s.  auch  K  §  242)  aas  *ne  +  estanthi  (wegen  -a- 
aus  -e-  des  schwachen  verbums  3.  kl.  und  wegen  th  des  suffixs 
beachte  §  70);  als  bedeutung  ist  *nichterfüllung  der  Verbind- 
lichkeit' anzusetzen;  der  form  nach  kann  ein  nomin.  oder  ein 
casus  obliquus  vorliegen.  In  antesalina  erkennt  man  bei  be- 
rücksichtigung  von  in  §  63  erkanntem  salfrk.  anthi-  ein  zu 
*anthtsal(t)en  (-en  für  -tan,  vgl.  §  9  zu  -e  aus  -ia)  gehörendes 
verbale  ^anthisalln  +  lat.  a  (§  5  a),  dem  nach  ahd.  ingeltun, 
BS.  antgeldan  'büssen'  die  bedeutung  *busse'  beizulegen  ist 
(wegen  des  th  von  anthi-  vgl.  §  63,  wegen  des  nicht  umgelau- 
teten  a  §  36,  wegen  t  für  th  und  «  f ür  i  §  6/S  und  4a).  Es 
ist  demnach  nestanthi  als  gen.  sg.  zu  fassen  und  für  die  ganze 
glosse  die  bedeutung  'busse  wegen  nichterfüllung  der  Verbind- 
lichkeit' geltend  zu  machen.  Bei  Her.  steht  als  rest  der  älteren 
lesart  tauthe  mit  u  für  n  (§  3jr). 

§  158.  Der  paragraph  unserer  Lex,  der  von  einer  (oder 
der?)  function  der  durch  saciharonea  etc.  bezeichneten  könig- 

30* 

Digitized  by  VjOOQIC 


468  VAN  HELTBN 

liehen  beamten  handelt  (paragr.  4  von  tit.  Lllil  bez.  LV  etcX 
ist  in  allen  Codices  mehr  oder  weniger  verderbt  überliefert: 
glücklicherweise  jedoch  nicht  so,  dass  aus  demselben  nicht  mit 
Sicherheit  folgender  Inhalt  herauszulesen  wäre:  in  jeder  gerichts- 
sitzung  brauchen  nicht  mehr  als  drei  sacibarones  zugegen  m 
sein;  wenn  dieselben  anlässlich  eines  processes  wegen 
ihnen  gezahlter  gelder  rechtsförmlich  erklärt  haben,  dass 
irgend  welche  bezahlung  stattgefunden,  dann  soll  die  Zahlung, 
worüber  sie  quittiert  haben,  nicht  noch  einmal  vor  dem  grafen 
geltend  gemacht  werden.  Vgl.  sadbaronis  uero  in  singulis 
mallibergiis  plus  quam  tres  non  debent  esse  (so  der  erste  teil 
des  Paragraphen  nach  cod.  1;  die  anderen  hss.  weichen  hier 
nur  in  für  den  inhalt  unwesentlichen  stücken  ab;^)  cod.  3  und  4 
haben  si  quis  in  singulis  malbergis  bez.  si  quis  sctcehorranem 
in  singulis  malbergis  durch  einwirkung  von  si  quis  sctdbonme 
bez.  si  quis  saceborronem  des  voranstehenden  para^^raphen);  et 
si  de  causa  aliquid  de  (d.  h.  de  eo)  quod  ei  (1.  eis)  soluetur  (als 
praes.  zu  fassen  mit  e  statt  %  vgl.  §  4«)  factum  dixerii  (L  -inti 
hoc  ad  grafßone  non  remouatur,  Kunde  Ulis  (1.  iüt)  securiiatem 
fecerint  (so  der  zweite  teil  nach  cod.  4,  der  hier  von  den  hss. 
der  ersten  familie  den  am  wenigsten  verderbten  text  darbietet: 
die  änderungen  beruhen  auf  einer  besseren  lesart  anderer 
Codices;  statt  remouatur  haben  cod.  1  und  3  requiratur;  die 
jüngeren,  in  cod.  5.  6.  7.  8.  9  und  der  Heroldina  überlieferten 
recensionen  kennzeichnen  sich  durch  eine  etwas  knappere 
fassung.2) 

Nach  Brunner  (Deutsche  rechtsgeschichte  2, 152;  vgl.  auch 
Sohm,  Der  process  der  L.  Salica  s.235f.)  sollten  diese  sacibarones 
den  pueri  regis  der  Lex  Burgundionum,  *qui  multam  per  pagos 
exigunt'  (wittiscalci  genannt),  nahe  stehen,  wäre  also  in  onserem 

0  Mit  ausnähme  der  L.  emendata,  welche  den  wichtigen  (?)  commentar 
zu  maUohergns  id  est  plebs  quae  ad  unum  mdllum  conuemre  sdei  enthalt 

^)  Cod.  6.  5 :  et  de  causa  unde  eis  aliquid  sohdtur  et  sanum  dixeritU 
hoc  ad  graphiofiem  non  remouatur,  unde  iUi  securitaUm  fecerint  Her.:  et 
si  de  caussa  iüi  aliquid  Sanum  dixeriniy  pendtus  grauio  nullam  habeat 
licentiam  remouendi.  Cod.  7.  8.  9:  et  si  de  causa  aliqua  ante  iOos  aliqu^ 
factum  fuerit,  penitus  grafionem  (acc.  pro  nomin.)  remouere  nati  posseL 

Wegen  aliquid  sanum  dixerint  als  yar.  von  (aUquid)  factum  dixerint 
'etwas  für  berichtigt  erklärt  haben'  vgl.  ital.  sano  *wie  sichs  gehört'  nnd 
ndl.  de  zaak  ts  gezond  'die  sache  ist  richtig,  im  reinen*. 


Digitized  by 


Google 


zu  BEN  MALBBRQISCHEN  GLOSSEN.    153.  469 

Paragraphen  die  rede  von  dem  flscus  zukommenden  geldem; 
für  den  fall  aber  müsste  man  als  die  vor  graffione  etc. 
stehende  präposition  a  oder  ab  und  nicht  ad  erwarten,  das 
als  in  cod.  1.  3.  4.  5.  6  durchstehende  lesart  i)  schwerlich  mit 
der  in  mlat.  hss.  vereinzelt  angetroffenen  verschreibung  ad 
für  a(b)  (s.  Hesseis'  index  i.  v.  ad  und  Mon.  Germ.  Scriptt. 
rerr.  Meroving.  1, 929)  in  eine  linie  zu  stellen  ist  Eben  dies 
ad  weist  entschieden  darauf  hin,  dass  der  Verfasser  des  Para- 
graphen an  gelder  dachte,  deren  Zahlung  eventuell,  wenn  die- 
selbe nicht  schon  vor  den  saciharones  erfolgt  war,  vor  dem 
grafen  als  executivbeamten  von  der  in  einem  process  ob- 
siegenden partei  geltend  zu  machen  war.  Das  quod  eis  sol- 
uetur  ist  mithin  als  die  busstaxe  zu  fassen,  die  in  die  bände 
der  saciharones  gezahlt  wurde  behufs  überantwortung  der- 
selben an  die  in  folge  eines  Urteils  zum  empfang  solcher  busse 
berechtigte  partei.  Dass  ferner  diesen  beamten  als  colle- 
gium  die  befugnis  der  quittierung  zukam,  geht  hervor  aus 
der  bestimmung,  dass  die  anwesenheit  dreier  saciharones  in 
jeder  gerichtssitzung  genügte.  2) 

Für  die  etymologische  deutung  des  im  oben  erwähnten 
und  in  den  zwei  daran  vorangehenden  Paragraphen  begeg- 
nenden beamtennamen  gewähren  uns  eine  nicht  zu  verschmä- 
hende hilfe  das  aofries.  starke  femin.  hare  'klage'  (s.  v.Kicht- 
hofen,  Wb.  i.V.)  und  das  hiermit  identische  awfries. 6aer  'schieds- 
gerichtliches gutachten'  (s.v.Eichthofen  undBeitr.l9,374,anm.3), 
zu  altem  *bar  'offenbar'  gehörendes  er-derivatum  (vgl.  got J>arba, 

*)  Wegen  cod.  7.  8.  9  und  der  Heroldina,  wo  die  präposition  fehlt  und 
durch  änderung  der  älteren  recension  das  remotiere  dem  grafio  prädiciert 
wird,  vgl.  s.  468,  anm.  2.  Die  lesart  von  cod.  2  hoc  grafimium  remoueat 
geht  wahrscheinUch  zurück  auf  h.  grafio  non  rem. 

^  Beachtung  verdient  die  änderung,  welche  der  passus  unseres  Para- 
graphen si  de  causa  . . .  dixerint  in  einer  jüngeren  recension  des  textes  (s. 
die  Emendata,  woraus  diese  recension  in  die  zweite  Heroldsche  hs.  und  die 
jüngeren  hss.  der  dritten  familie,  d.  h.  BFGH,  übergieng)  erfahren  hat  (die 
£mend.  entstand  bekanntlich  im  anfang  der  regierungszeit  Karls  des 
grossen):  si  causa  aliqua  ante  iUos  legibus  (secundum  legem)  fuerit  definita. 
Das  amt  des  sacebaro  war  in  der  Earolingerzeit  geschwunden  (Brunner, 
Deutsche  rechtsgeschichte  2, 172)  und  in  folge  dessen  auch  die  erinnerung 
an  die  function  dieses  beamten  der  Vergessenheit  anheimgegeben;  das  causa 
des  textes  legte  den  gedanken  an  eine  vor  den  sacebarones  geführte  rechts- 
sache  nahe. 


Digitized  by 


Google 


470  VAN  HBLTBN 

triggwa  zaparbs,  triggws,  ahd.  wara  *obhut'  zu  fear,  hösa  *hart- 
herzigkeit'  zu  hüst)  zunächst  =  *  Öffentlichkeit',  dann  durch 
Übertragung  =  'an  die  öffentlichkeit  gegebenes'  bez.  durch 
semantische  einschränkung  =  'gerichtliche  klage'  oder  'rechts- 
förmlicher schiedsmannsspruch'.  Aus  hiemach  für  das  salfrk 
anzusetzendem,  durch  eine  ähnliche  begriffliche  entwickelung 
'rechtsförmliche  quittierung'  bezeichnendem  *baru  entstand  ein 
durch  Suffix  -an  gebildeter  und  mit  *sacar  'process'  compo- 
nierter  personenname  (=  'der  anlässlich  eines  processes  rechte- 
förmliche quittung  abgebende  beamte',  vgl.  das  de  causa  d^ 
textes),  der  als  *sacäbaro,  flect.  -un  (im  acc.  sg.  und  nom.  ace. 
pl.)  bei  entlehnung  in  die  galloroman.  gerichtssprache  soaS 
sacebaro,  'One(m),  -ones  etc.  ergeben  konnte  (lat  compo^tion^ 
fuge   i-  bez.  -e-  für  salfrk.  -a-,  vgl.  §  bß). 

Aus  daneben  überlieferten,  verschiedentlich  entstellten 
lesarten  ergibt  sich,  dass  wenigstens  den  späteren  copisten 
der  name  nicht  bekannt  war:  saci-j  sacehorone,  -is  344, 2.  3. 4. 
845, 2.  3  mit  o  für  a  durch  assimilierende  Schreibung  (§  2s): 
sacerhorone  (§  26);  saceborronem  346, 2.  3.  4  mit  rr  für  r  (§  4C); 
sachibarones,  -em  347, 3  var.  349, 4  mit  vulgärlat.  Schreibung 
für  c  (vgl.  Schuchardt,  Der  vocalismus  des  vulgärlat  1,  73); 
sagibaronem,  -es  348, 2.  3.  4b  varr.  mit  jr  für  c  (§  4  7);  sagy- 
baronem,  -es  348, 3.  4  b  var.  mit  y  für  i  (§  89));  sagsbar{r)on€(m\ 
'is  348, 2.  3.  4b  und  var.  mit  gs  für  *gis  aus  gy  (§  16);  sax- 
barone  348,4b  var.  mit  x  für  gs;  u.s.w. 

Grimms  'der  (das  gesetz)  sagende  mann'  (mit  baro  'mann; 
s.  Rechtsalt.  s.  783),  Müllenhoffe  'vir  litis,  causae  forensis'  (saca 
+  baro,  s.  Waitz,  Das  alte  recht  der  sal,  Franken  s.  292)  und 
Kerns  'veröffentlicher  einer  (auferlegten)  geldstrafe'  (K  §  244) 
werden  der  aus  dem  text  sich  ergebenden  function  des  beamteo 
nicht  gerecht.  Dasselbe  gilt  für  Kögels  'königsdegen,  der  einem 
anderen,  höheren  folgt,  ihn  begleitet,  ihm  zur  hilfeleistung  zur 
Seite  steht'  (sagt-  'folgend'  und  -baro  'königsdegen',  s.  Z&  fda. 
38, 13  ff.):  die  sacebarones  waren  ja  Stellvertreter,  nicht  be- 
gleiter  des  grafen.  Gegen  Sohms  'einforderer  einer  busse'  (Die 
fränk.  reichs-  und  gerichtsverf .  s.  94)  wäre  dieser  einwand  nicht 
zu  erheben;  doch  fehlt  die  berechtigung,  mit  diesem  gelehrten 
baro  als  =  'einforderer'  ('veröffentlichen'  >  'ansagen'  >  'ein- 
fordern') zu  fassen. 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBEROISCHEN  GLOSSEN.    153—154.  471 

Als  mit  saceharone  gleichwertiger  ausdruck  begegnet  343, 2 
obgrafionem  'untergrafen'  (K  §  243);  die  346,2.  348,2.  349,2 
stehenden  graf(f)ionem,  grauionem  haben  demnach  als  durch 
ausfall  von  oh-  (aus  of-  'unter',  s.  §  99)  entstandene  lesai-ten 
zu  gelten. 

§  154.  Zu  'si  quis  graflonum  occiderit . . .  sol.  dc  culp.  lud.' 
steht  leodo  samitem  344, 1  (cod.  2).  Leodo  beruht  natürlich  auf 
älterem  kodi  oder  -e  (§  87).  Wegen  samitem  sei  folgendes  be- 
merkt. Mitunter  erscheint  im  texte  der  Sal.  ein  durch  'hoc 
(quod)  est'  mit  einem  fremdwort  verbundener,  diesem  zur  er- 
läuterung  beigegebener  ausdruck:  'in  duropullo  (duropalo  etc.) 
hoc  est  (in)  Umitare^  370. 372. 373  etc.;  herburgium  {chereburgium 
etc.)  hoc  est  strioporcium  {-portio  etc.)  397.  399.  400  etc.  (vgl. 
§  168  und  s.  noch  §  156  zu  silaue  etc.). 

Durch  Verwechslung  eines  solchen,  zunächst  am  rande  ver- 
zeichneten commentars  mit  den  malbergglossen  entstand  (bereits 
von  Holtzmann,  Ueber  das  Verhältnis  der  Malberg,  glossen  u.  s.  w. 
s.  5  hervorgehobenes)  schülam  de  caballo  . . .  malb  campania 
140,2b.  Als  eine  gleichartige  falsche  'malb'  aber  lässt  sich 
samitem  bez.  dessen  prototypus  *cumitem  (^  für  c,  a  für  w  nach 
%3rj  und  a;  wegen  w  für  o  vgl.  §  4  a),  ursprünglicher  com- 
mentar  zu  'grafionem',  geltend  machen  (der  commentar  stammt 
natürlich  aus  jüngerer  zeit,  aus  der  periode,  wo  die  alte,  in 
Brunners  Deutscher  rechtsgesch.  2, 162  ff.  betonte  Verschieden- 
heit des  'grafio'  und  des  'comes'  geschwunden  war). 

Zu  'si  quis  sacebarone  qui  puer  regiis  (l  regis  oder  regius) 
fuit  occiderit . . .  sol.  ccc  culp.  iud.'  findet  sich  leude  sacce  muther 
344,2  (cod.  2).  Das  wergeld  beträgt  hier  also  die  hälfte  des 
für  den  'grafio'  zu  entrichtenden.  Man  erwartet  demnach  ein 
zum  acc.  sg.  fem.  *l€udi  gehörendes  adjectiv  mit  der  bedeutung 
'den  halben  wert  betragend',  d.h.  ein  aus  *5äm-  (=  ags.  sdm-, 
ahd.  sämi'  'semi-')  und  werth  'pretium'  gebildetes  bahuvrlhi- 
adjectiv  *samiiertha  (wegen  der  endung  vgl.  §  193  a).  Aus 
diesem  aber  lässt  sich  die  überlieferte  lesart  dui'ch  die  annähme 
folgender  Vorgänge  herleiten:  zunächst  trennung  in  *sa  und 
*mtiertha;  daraus  durch  einwirkung  von  im  text  (s.  oben)  einst- 
mals neben  der  randglosse  stehendem  'sacebarone'  (vgl.  §  2^7 
am  schluss)  *sa€e,  das  durch  doppelschreibung  (§  4  g)  sacce 
ergabt  und  durch  ausfall  von  -a  und  Umstellung  muther  (das 


Digitized  by 


Google 


472  VAN  HELTEN 

in  der  folge  wider  die  zu  einem  folgenden  Paragraphen  stehende 
glosse  beeinflusste,  s.  §  155). 

§  155.  Zu  ^si  quis  corpus  hominis  occisi  antequam  in 
terra  mittatur  in  furto  expoliauerit'  stehen:  c{h)reO',  erehamardo 
348,  Ib  (cod.  7.  8.  9),  cheo  mosido  349,  Ib  (Her.),  freomosido 
347,  Ib  (cod.  6),  uuaderido  343,  Ib  (cod.  1),  muther  344,  Ib 
(cod.  2).  Wegen  der  in  cod.  6.  7.  8.  9  und  der  Heroldina  über- 
liefei'ten,  aus  *chreomosido  für  *chreomosid  *leichenberaubung(s- 
strafe)'  entstandenen  lesarten  vgl.  §  63.  67  am  schluss  und  32 
(mit  rücksicht  auf  die  bedingung  für  die  Verlesung  von  f  aus 
c  ist  für  347,1b  älteres  'mal'  statt  des  überlieferten  *malb' 
anzunehmen).  Die  lesarten  von  cod.  1  und  2  begreifen  sich  als 
entstellungen  aus  für  vorläge  X^  (vgl.  §  Iß  und  188)  voraus- 
zusetzendem, durch  Umstellung  der  beiden  ersten  silben,  ansfall 
von  r  und  o,  Schreibung  von  u  für  o  (§  4  a)  und  Verlesung 
von  r  aus  s  (§  3  t)  entstandenem  *inucherido,  das  einerseits 
durch  verschreibung  von  uu  für  m  (§  2/),  Verlesung  von  a  aus  « 
(§  3«)  und  verschreibung  von  d  für  cä  (§  2ß)  uuaderido, 
andrerseits  in  folge  von  beeinflussung  durch  zu  einem  voran- 
stehenden Paragraphen  gehörendes  muther  344,  2  (s.  §  154) 
das  muther  von  cod.  2  ergab. 

Zum  folgenden  paragraphen  ^si  quis  hominem  iam  sepnltum 
expoliauerit'  überliefertes  wu^/i^  353, 2  (cod.  2),  beruht  natür- 
lich auf  entlehnung;  wegen  der  von  rechtswegen  hierher  ge- 
hörenden tumecale  353,  2  (cod.  2),  UJCjomechale  356, 5  (cod.  6X 
tumichal  357,  xvii  (cod.  7.  8.  9),  thumichaU  358,  1  (Her.) 
vgl.  §  68. 

§  156.  'Si  quis  cheristaduna  super  hominem  mortuum 
capulauerit  ...  aut  silaue,  quod  est  porticulus,  super  hominem 
deiecerit,  de  unaquaque  . . .  sol.  xv  culp.  iud.'  So  nach  349, 4b 
(Her.).  An  der  parallelstelle  in  cod.  5  findet  sich  cheristadom 
347,3b;  die  L.  emendata  hat  hingegen  daselbst  zur  bezeich- 
nung  des  'über  einem  grab  errichteten  gestelies'  aristoionem 
350, 3b,  das  zu  den  96, 3  und  var.  97, 9.  98, 4  und  var.  b^:eg- 
nenden  aristatonem,  -conem,  arestatonem,  aristationem  (^  super 
hominem  mortuum')  stimmt  (wegen  testatorem  96, 3  var.  vgl 
§  3<;  und  v). 

Die  formelle  ähnlichkeit  von  cheristaduna  etc.  und  arista- 
tonem etc.  macht  es  wahrscheinlich,  dass  beide  lehnwörter  auf 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  MALBERGISCHEN  GLOSSEN.    154—156.  473 

ein  und  dasselbe  salfrk.  nomen  zurückgehen.  Aus  *hairistapo, 
acc  'un  'ehrengestell,  ehrens&ule',  dessen  erstes  compositions- 
glied  ahd.  hen  dignitas  und  dessen  zweiter  teil  gotischem  in 
luJcamastdpa  überliefertem  -stapa  entspräche,  konnte  bei  ent- 
lehnung  zu  einer  zeit,  wo  noch  stimmlose  spirans  im  inlaut  ge- 
sprochen Würde  (vgl  §  191),  einerseits  gallorom.  ari^tato,  onem, 
andrerseits  *charistatuna  entstehen:  beides  mit  a  für  ai  (vgl. 
§  20)  und  t  für  germ.  p;  ersteres  mit  Spiritus  lenis,  letzteres 
mit  ch  für  germ.  h  (vgl.  §  10);  ersteres  mit  -o,  -onem  für  sal- 
frk. -0,  -un  (wie  grafio,  -onem  §  6rf,  uuaranionem  §  127,  saci- 
haroy  -onem  §  153,  antrustio,  -onem  §  175,  gassacionem  etc.  §  179, 
annt),  letzteres  mit  -una  =  salfrk.  accusativendung  *-un  + 
lat.  a.  Für  *charistatuna  trat  in  der  folge  cheristaduna  ein 
durch  anlehnung  an  durch  jüngere  entwickelung  aus  *hairistapo, 
'un  hervorgegangenes  salfrk.  "^heristaöo,  -un  (vgl.  wegen  ähn- 
licher anlehnung  §  20  zu  texega  etc.,  §  141  zu  *repus,  §  144 
zu  lesum  etc.,  §  171  zu  adhesium  sowie  §  174  zu  regln-  etc. 
und  §  181  zu  ehrius  etc.).  Wegen  des  o  von  cheristadona  und 
des  c  von  arestatonem  beachte  §  4a;  in  a/ristaconem  steht  c 
für  t  (vgl.  §  3(f);  in  aristationem  liegt  anlehnung  vor  an  statio. 
Cod.  6  hat  347,3  b  cheristonicam  vielleicht  als  entstellung  aus 
"^cheristadonicam,  das  ein  copist,  dem  das  gleichfalls  'grabmal' 
bezeichnende  basilica  (vgl.  paragr.  6  und  7  von  tit.  LV)  vor- 
schwebte, als  compromissbildung  niederschrieb. 

Nach  aristatonem  steht  in  der  L.  emend.  noch  *hoc  est 
stap{p)lus\  Das  nomen  ist  ebenfalls  lehnwort  =  'gestell'  (vgl. 
ahd.  stafol  basis,  ags.  stapol  stipes)  mit  aus  den  flectierten 
casus  herrührender,  auf  analogischem  wege  (nach  *appl€s  ü.s.w. 
zu  *apul  u.dgl.)  entwickelter  Stammform  stappl-  (wegen  des 
organischen  endungsvocals  vgl.  an,  stQpull\  beachte  auch  in 
der  zweiten  Heroldschen  hs.  an  stelle  von  oben  citiertem  'por- 
ticulus'  zu  silaue  stehendes,  folglich  (vgl.  unten)  hierhin  ver- 
irrtes  stafßus  349, 4b  mit  nach  §  32  ausi>p  verschriebenem  ff). 

Als  glosse  zu  cheristaduna  (cheristonicam)  erscheint  349, 4  b 
mandoado  (Her.),  347,3  b  madoalle  (cod.  6);  in  der  L.  emend. 
findet  sich  dieselbe  als  in  den  text  aufgenommenes  wort  in 
der  form  mandualem  350, 3b.  Für  die  ältere  lesart  ist  also 
mand-  und  -uälle  oder  -uale  in  ansprach  zu  nehmen  (wegen  d 
für  U  oder  l  vgl.  §  26;  we^en  o  für  w  s.  §  4a).    Kern  (K  §  248) 


Digitized  by 


Google 


474  VAK  HELTEN 

beruft  für  solches  manduaUe  aind.  man^ala  'scheibe,  umkreis, 
runder  gegenständ'  und  ags.  weaU,  an.  vgllr  'wair,  ahd.  smu- 
well,  an.  sivalr  'ganz  rund'  und  übersetzt  das  wort  durch  'the 
fenced  mound,  moundfence,  framework  of  the  mound'.  Hier- 
gegen spricht  jedoch  nicht  nur  das  unsta.tthafte  der  gleichong 
mand  =  aind.  man^ala,  sondern  auch  der  umstand,  dass  so 
die  semantische  Übereinstimmung  von  -staduna  etc^  siapplus 
und  der  glosse  unverständlich  wäre.  Auch  Kögels  bemerkung 
(Geschichte  der  deutschen  literatur  2,  421)  *von  seiner  nmdcai, 
walzenähnlichen  form  heisst  dieser  grabschmuck  auch  ma{ny 
doalle ...,  zu  an.  mgndull  und  dem  in  ahd.  sinu-tveüa-  »runde 
steckenden  nomen'  dürfte  nicht  befriedigend  erscheinen:  dass 
man  bei  der  wähl  einer  bezeichnung  für  ein  walzenähnliches 
grabmonument  an  ähnlichkeit  desselben  mit  dem  stiel  einer 
handmühle  gedacht  hätte  (dies  ist  ja  m.  e.  aus  Eögels  werten 
herauszulesen),  leuchtet  kaum  ein.  Man  verlangt  für  unsere 
glosse  ein  compositum,  dessen  beide  glieder  den  compositions- 
elementen  von  cheristaduna  in  semantischer  hinsieht,  wenigstens 
ungefähr,  entsprechen;  und  so  bringt  -oalle  auf  den  gedanken 
an  eine  ursprüngliche  lesart  *-^aHt  'gestell'  (=  ahd.  5ireSt 
basis,  mhd.  swelle  'balken,  grundbalken';  das  überlieferte  -t 
statt  4  nach  §  4  a)  oder  ^-sualle  mit  -e  für  -ia  des  acc  sg.  fem. 
(vgl.  §  9  und  beachte  mhd.  fem.  su)elle\  wegen  des  nicht  um- 
gelauteten  a  s.  §  36),  während  mand-  angesichts  der  häufigen 
Verlesung  von  a  aus  w  (§3«)  altes  *mMwd-  (=  ags.  mynd  'er- 
innerung')  vermuten  lässt.  Das  -o  von  mandoado  begreift  sich 
als  die  folge  einer  durch  vorangehendes  do  herbeigeführten 
verschreibung  (§  2  b). 

Für  die  beurteilung  von  im  eingang  dieses  §  citiertem 
süaue  (selaue  an  der  parallelstelle  in  cod.  6  und  der  L.  emen- 
data,  si  lauaue  mit  doppelgeschriebenem  au  in  cod.  5),  das  (in 
der  überlieferten  form  oder  in  derselben  zu  gründe  liegender 
gestalt)  dem  'de  unaquaque'  zufolge  eine  andere  art  grabmäler 
als  die  durch  cheristaduna  bezeichnete  benannte,  ist  folgendes 
in  betracht  zu  ziehen:  in  si-  (se-,  si)  kann  die  conditional- 
partikel  stecken,  die  im  anfang  des  zweiten  coordinierten 
conditionalsatzes  widerholt  wurde;  solche  falsche  Verbindung 
wäre  nur  denkbar  für  den  fall,  dass  dem  Schreiber  das  dem 
si  nachfolgende  wort  ein  unbekanntes  war;  solcher  unbekannt- 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  MALBEBOISCHBN  GLOSSEN.    156—157.  475 

heit  zufolge  ist  die  möglichkeit  auch  anderweitiger  entstellung 
der  alten  lesart  nicht  ausgeschlossen.  Auf  grund  dieser  er- 
wägnngen  möchte  ich  vorschlagen,  einen  prototypus  *lautu^ 
anzusetzen  als  acc.  sg.  zu  einer  gallorom.  entlehnung  aus  sal- 
frk.  *laübe  (nom.  sg.  mit  -e  aus  -ia  schwacher  flexion;  beachte 
wegen  der  endung  §  9  und  vgl.  ahd.  huppa,  acc.  sg.  -un,  mit 
pp  aus  hbji):  lat.  spirans  u  für  b,  das  Substitut  von  salfrk.  d, 
oder  bei  junger  entlehnung  des  Wortes  als  directe  entsprechung 
von  S;  -is  {-es)  im  nom.  für  salfrk.  -e.  Als  die  bedeutung  des 
nomens  müsste  demnach  'laubenartiger  überbau'  gelten,  wozu 
der  commentar  'ponticulus'  (so  zu  lesen  statt  des  oben  citierten 
'porticulus'  nach  'ponticulus'  an  der  parallelstelle  in  cod.  6.  5 
und  der  Emend.)  =  'brückenähnlicher,  gewölbter  überbau' 
passend  erscheint.  Wegen  'sequentem  (-tis)  mortuum'  des 
textes  =  'zum  gedächtnis  des  toten'  vgl.  K  §  249. 

Als  glosse  zu  *laut^  hat  cod.  6  cheoburgio,  Her.  chreo  hurgio 
nach  der  text-,  chreo  bardio  nach  der  anderen  hs.  In  -burgio 
erkennt  man  bei  anknüpfung  an  an.  byrgi  (gen.  -is)  'hütte'  die 
genaue  semantische  entsprechung  von  *lanue  (wegen  des  -o 
vgl.  §  5  a).  Angesichts  dieser  entsprechung  aber  dürfte  die 
von  Kögel  (Geschichte  der  deutschen  lit.  2,  421)  mit  rücksicht 
auf  das  'ponticulus'  des  textes  vorgeschlagene  annähme  von 
'burgio  =  ahd.  brucca  an  berechtigung  zurückstehen.  Wegen 
chreO'  vgl.  die  composition  leichenstein.  Das  a  von  bardio 
steht  durch  Verlesung  für  m  (§  3a);  das  d  für  jr  durch  ein- 
wirkung  von  folgendem  d  der  zahl  'de'  (vgl.  §  2^). 

§  157.  Zu  'si  quis  hominem  mortuum  super  alterum  in 
petra  aut  in  naufo  (s.  unten)  miserit  . . .  sol.  xlv  culp.  iud.' 
steht  nach  cod.  1  chaminis  352, 4,  nach  cod.  6,  Herold  und  cod. 

7.  8.  9  edulcus  356, 4,  idulgus  358, 2,  hidulgus  96, 2  (der  den 
betreffenden  Paragraphen  enthaltende  titel  XVTII  von  cod.  7. 

8.  9  repräsentiert  die  parallele  zu  tit.  LV  bez.  LVI  etc.  der 
anderen  hss.,  vgl.  96  und  343 — 350).  Dem  Inhalt  des  Para- 
graphen zufolge  gehörte  nur  eine  leiche  in  ein  grab  hinein, 
galt  es  also  für  leichenverunehrung,  wenn  man  in  die  ruhe- 
statte noch  einen  zweiten  toten  hineinlegte.  Man  erwartet 
demnach  eine  glosse,  welche  'durch  abermalige  Verwendung 
einer  grabstätte  verübte  Verunehrung'  oder  'die  deswegen  zu 
entrichtende  strafe'  (vgl.  §  39)  bezeichnete.    Für  den  einen 


Digitized  by 


Google 


476  VAN  HELTEN 

teil  der  glosse  käme  so  ein  vom  glossator  niedei^eschriebenes 
*sc}iamin  in  betracht  als  verbale  von  zu  *schafnu  (=  ahd.  scasna 
ignominia)  gehörendem  jan -verbum  (vgl.  mhd.  bescemen  *in 
Schmach  bringen';  wegen  des  seh  beachte  §  7«),  woraus  durch 
ausfall  von  s  (§  2  a)  und  antritt  von  lat  -is  (§  5  a)  die  Über- 
lieferung von  cod.  1.  Für  den  anderen  teil  möchte  man  mit 
rücksicht  auf  die  zu  postulierende  bedeutung  an  ein  compositum 
denken  aus  id-  =  ahd.  it-,  ags.  cd-  'abermalig'  und  im  in- 
strumental stehendem,  'leichenbestattung'  bezeichnendem  Sub- 
stantiv, das  in  semantischer  hinsieht  nach  ags.  le^er  'grab' 
und  mhd.  legen  (in  die  leich  legen  'begraben'),  in  formeller 
nach  mnl.  mnd.  lach  (ntr.)  'gelage'  als  -lagu  anzusetzen  wäre; 
aus  solchem  *idlagu  konnte  durch  frühzeitige  entstellung,  durch 
Versetzung  von  l,  Verlesung  von  u  aus  a  (§  3  a)  und  snbsti- 
tuierung  von  lat.  -us  für  -u  schon  in  der  vorläge  X*  (vgL  §  1^ 
und  188)  vorhandenes  idulgus  entstehen,  das  weiterhin  hidulgus 
mit  h  (nach  §  46)  und  edulcus  mit  c  für  t  (§  4  a)  und  e  für  g 
(§  2ß)  ergab.  Also  erhaltung  des  einen  glossenteils  in  cod.  1, 
des  anderen  in  vorläge  X». 

Das  in  dem  oben  citierten  Paragraphen  begegnende  naufo 
358, 2.  359, 4.  96, 2  var.,  -um  96, 2,  naupho  356, 4,  noffb  96,  2 
var.  98,3  ist  ausserdem  noch  belegt  durch  si  quis  corpus  in 
terra  vel  noffo  vel  petra  vel  pyramide  vel  structura  qualibei 
positum . . .  eff ödere  prcesumpserit  Leg.  Henr.  I.  reg.  AngL  cap.83. 
[Wegen  des  in  der  Lex  emend.  (98, 3)  und  in  der  Heroldina 
(97, 8)  dem  in  noffo  (in  offo)  aut  in  petra  angehängten  com- 
mentars  quae  uasa  ex  usu  sarcofagi  dicuntur  vgl.  die  bei  Du- 
cange  i.  voce,  vas  und  sarcophagus  für  diese  nomina  belegte 
bedeutung  'grabstätte'.]  Dass  in  dem  fremdwort  der  erste  teil 
gotischem  natAs  entspricht,  liegt  auf  der  band:  *nau-  für  regel- 
rechtes natüi'  durch  anlehnung  an  für  das  ältere  salfrk.  ans 
*'nö  'leiche'  (§  134)  zu  erschliessendes  simplex  *nau  (vgl.  ahd. 
mazsahs  Ahd.  gll.  3,  632,  22);  das  o  in  noffo  als  phonetische 
Schreibung  des  aus  au  contrahierten  lautes;  daneben  naufo 
etc.  mit  au  als  historischer,  zur  darstellung  von  ö"  dienender 
Schreibung.    Wie  aber  das  -fo,  -ffo  etc.  zu  deuten? 

Es  begegnet  unser  subst  noch  in  sancia  corpora  paUis 
('leichendecken',  vgl.  Ducange  6, 112,  sp.  2)  ac  naufis  exomaia 
(bei  Ducange  i.  v.  noffus  citiert  aus  Grreg.  Turon.  In  gloriam 


Digitized  by 


Google 


zu  BEN  MALBEBGI8CHEK  GLOSSEN.    157—158.  477 

confessomm),  wo  eine  mit  'leichendecke'  synonyme  bedeutung 
geltend  zu  machen  ist.  Und  statt  naufo  etc.  haben  einige 
hss.  der  Salica  naucho  358, 2  yai\  (nachao  354, 3  als  entstellung 
mit  versetztem,  ans  u  verlesenem  a),  nauco  352, 4.  356, 4  var. 

Naufus  oder  -um  (?  :  aus  den  belegen  ist  das  genus  nicht 
zu  erschliessen)  in  letztgenannter  bedeutung  begi-eift  sich  als 
auf  salfrk.  "^nau-wef  zurückgehende  entlehnung:  Synkope  von 
schwach  betontem  vocal  in  "^nau-toefus  wie  in  Hreu-widis  (vgl. 
§  120);  wegen  *wef  'gewebe'  beachte  ags.  bei  Wrt.-Wtilcker 
13,23.  364,23  stehendem  'oM^ßjT  cladica',  d.h.  'gewebe'.i) 

Für  naucho  und  -co  sei  an  den  §  72  bei  der  deutung  von 
machälum  etc.  zur  spräche  gebrachten  schwund  von  h  im  an- 
laut  eines  zweiten  compositionsteils  erinnert.  Angesichts  dieser 
erscheinung  Hesse  sich  ein  aus  "^nau-  und  *hag  (=  mhd,  hac 
*unifriedigung')  gebildetes  salfrk.  *nauag  =  'umfriedigte  grab- 
stätte'  voraussetzen,  das  zunächst  bei  entlehnung  gallorom. 
"^nauachus  bez.  -cus  (oder  -chum,  -cum),  dann  durch  synkope 
^nauchus  bez.  -cus  (oder  -chum,  -cum)  ergab  mit  ch  bez.  c  in 
folge  von  Substitution  (für  im  auslaut  stimmlos  gesprochene 
Spirans),  die  sich  dem  eintritt  von  ch  bez.  c  für  die  aspirata 
(vgl.  §  10)  vergleicht;  man  beachte  auch  Chhdovechus  Mon. 
Germ.  Scriptt.  rerum  Meroving.  1,  57, 28.  80, 20.  106, 46,  Hlo-, 
Hludou{u)ichus  ib.  58, 33.  34.  80, 43.  88, 25.  33.  36.  38.  106, 46. 
109,32.47  U.S.W.  und  Chlodo-,  Chlodevecus  ib.  77,29.  80,43. 
103,33.  104.45.  105,35  u.s.w. 

Die  formelle  ähnlichkeit  aber  von  naufus  oder  -um  und 
nauc(h)us  oder  -um  konnte  die  Verwechslung  der  beiden 
nomina,  casu  quo  die  Verwendung  des  ersteren  wertes  für  das 
andere  veranlassen. 

Wegen  des  ff  von  noffo  vgl.  graffio,  -onem  328, 4.  330, 4 
var.  346, 1.  348, 1  var.  für  grafio,  -onem  und  beachte  §  4  g.  In 
97, 8  und  var.  begegnen  offo  und  aufa  (-a  für  -o  vermutlich 
als  Schreibfehler  durch  einwirkung  von -folgendem  ^^e^ra),  deren 
n  durch  unrichtige  fassung  der  Verbindung  in  noffo,  in  naufo 
als  in  offOy  in  aufo  schwand. 

§  158.    'Si  quis  basilicam  super  hominem  mortuum  expo- 


')  Diese  bedeutung  des  yulgärlat.  Wortes  ergibt  sich  aus  *wefl  cladica* 
Wrt.-Wülcker262,ll.  364,23.  367,43. 


Digitized  by 


Google 


478  VAN  HBLTEN 

liauerit'  358, 5.  Mit  basilicam  war  natürlich  eine  art  grab- 
mäler  gemeint  (vgl.  auch  in  der  L.  emend.  ^si  qnis  domnm  in 
modum  basilicae  factum  super  hominem  mortnum  expolianerit'L 

Die  zugehörende  glosse  ehre  ottar  sino  358, 5,  diereotasmo 
356, 7,  chrotarsino  357,  lxxvi  bezieht  sich  entweder  auf  *eipo- 
liauerit'  oder  auf  'basilicam'.  Grimm  dachte  an  letzteres,  »k 
er  (Mliii)  die  bemerkung  niederschrieb:  'in  tarsina  ...  er- 
blicke ich  ein  s  für  z  =  g  . . . ,  tarsina,  tarzina,  targina  ist 
aber  septum,  sepimentum,  einfriedigung  =  ahd.  zarga,  mhd. 
zarge,  chreotargina  munimentnm  cadaveris.'  Indessen  'ein- 
friedigung' ist  nicht  =  'grabmal'  und  das  von  Grimm  an- 
genommene ^  f ür  jer  statt  g  lässt  sich  durch  kein  einziges 
analogen  annehmbar  machen  (wegen  des  von  Grimm  als  stütze 
angeführten  -lastna  s.  §  55).  Kern  übersetzt  tarsino  durch 
'spoiling,  undoing,  violation,  profanation'  (K  §  253)  und  vö*- 
gleicht  ahd.  eerren  scindere,  an.  terra  'recken'.  Bei  solcher 
fassung  aber  bliebe  sowol  die  bedeutungsentwickelong  aJs  die 
entstehung  des  s  unerklärt. 

Das  tar-  von  tarsina  erinnert  an  got.  gatarhjan  'zur  schau 
tragen'  (vgl.  §  147)  und  ladet  ein  zu  folgender  annähme:  *tarJis 
als  abstractum  mit  ^-sufflx  (vgl.  *taJiSy  *tehs  §  20);  dazu  ein 
verbum  mit  *tarhsi-  und  "^tarsj-  (synkope  von  h  vor  s  +  oon- 
son.;  wegen  des  a  vgl.  §  36);  dazu  ein  verbale  mit  analogisch^n 
rs  für  rhs  *tarsin  zunächst  'Zurschaustellung',  dann  'denkmal'; 
mit  lat.  endung  (§  5  a)  tarsino.  Wegen  ^^  für  if  in  ehre  ottar 
sino  vgl.  §  4  g. 

In  chreo  etc.  steckt  also  chreo  *leiche'  (vgl.  M  Lm);  wegen 
des  ersten  e  von  chereo  beachte  §  2d. 

§  159.  Zu  'si  quis  . . .  basilica(m)  incenderit'  steht  ehene- 
ehruda  356,  7  (cod.  6),  alatrudua  357,  lxxv  (coi  7.  8.  9),  ah 
trude  theo  tidio  358,  lxxi  (bei  Her.).  Aus  aUUrudua  und  aJu 
trude  ist  für  die  vorläge  X»  (vgl.  §  1^  und  188)  *ala  oder  *alu 
+  Hrudia  zu  folgern  (wegen  des  wechseis  von  a  und  ti  vgl 
§  3a';  wegen  u  für  %  beachte  §  2/  oder  c;  wegen  -e  für  -t  s. 
§  4  a).  Bei  berücksichtigung  von  'basilica(m)'  entscheidet  man 
sich  für  aU,  das  mit  Grimm  (M  lii)  und  Kern  (K  §  253)  auf 
"^alach  =  BS.  alah  zurückzuführen  wäre  (ausfall  von  cä>  indem 
das  äuge  des  Schreibers  von  dem  für  t  angesehenen  c  auf  das 
folgende  t  übersprang).    In  -ia  erkennt  man  eine  endung  für 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBEBGI6CHEN  GLOSSEN.    158--160.  479 

die  3.  sg.  praes.  opt  eines  ja -verbums  (vgl.  §  118);  für  dieses 
verbum  aber  ist  salfrk.  ableitung  aus  einem  verbale  *turd 
(stamm  turdi-)  ^Zerstörung*  geltend  zu  machen  (vgl.  got.  gataurps 
'Zerstörung'  und  beachte  wegen  des  grammatischen  wechseis 
P  :  ä  Kluge,  Nomin.  stammbild.  §  127).  Also  urspr.  *dlach  turdia 
{ru  durch  alte  Umstellung  für  ur)  =  'eine  kirche  zerstöre' 
(wegen  des  tempus  vgl.  §  8),  das  als  unvollständige  entsprechung 
von  'incenderit'  auf  die  ursprüngliche  Zugehörigkeit  eines  'durch 
brandstiftung'  bezeichnenden  nomens  schliessen  lässt.  Als  hier- 
für verwanter  ausdruck  wäre  ein  dat.  sg.  *ehetundt  denkbar 
(wegen  -l  aus  -In  vgl.  §  5«;  wegen  ch  als  Schreibung  für  g 
s.  §  6/S),  woraus  durch  antritt  von  lat  -o  (§  5  a)  und  frühzeitige 
Umstellung  *chentudio,  das  weiterhin  die  überlieferten  theo  tidio 
und  chenechmda  ergeben  konnte:  man  beachte  für  ersteres  die 
Verlesung  von  t  aus  c  (§  So),  die  Schreibung  von  o  für  aus  n 
verlesenes  w  (§  4  a  und  Sjt)  und  die  verschreibung  von  i  für  u 
(§  2ß)  oder  die  §  2«  hervorgehobene  assimilierende  Schreibung; 
der  anderen  lesart  aber  liegt  durch  voranstehendes  (später  aus- 
gefallenes) "^älatntdia  veranlasste  contamination  (vgl.  §  2  g)  zu 
gründe,  d.h.  *4udio  wurde  durch  "^-trudia  verdrängt  und  aus 
hierdurch  entstandenem  *chmtrudia  gieng  in  der  folge  durch 
einschaltung  von  e  (nach  §  2(5)  und  Schreibung  von  ch  für  aus 
t  verlesenes  c  (§  7  a.  3d)  sowie  durch  ausfall  von  i  chenechmda 
hervor. 

§  160.  Zu  'si  quis  presbiterum  interfecerit'  stehendtjs 
teorzine,theorzine  S57,l  und  zu  'si  quis  diaconum  interfecerit' 
gehörende  teargiae,  theorgice,  theorgie  357,2  sind  nur  in  den 
hss.  7.  8.  9  überliefert.  Für  die  vorläge  dieser  drei  codd.  an- 
zusetzende theorjsine  (vgl.  §  6j9)  und  tJieorgtce  sind  offenbar  von 
haus  aus  identisch:  Hheorgine  (wegen  z  und  -ae,  -m  vgl.  §  Sy; 
und  s.  292,  anm.).  Dieses  *th€orgine  bez.  dessen  protot^^pus 
bezieht  sich  entweder  auf  die  mordtat  oder  auf  den  gesell- 
schaftlichen stand  des  ermordeten.  Auf  eine  function  der 
glosse  zur  bezeichnung  von  'geistlichen'  weist  tJ^o  hin  als 
entsprechung  des  ersten  teils  eines  'presbiterum'  und  'diaconum' 
des  textes  umfassenden  'servus  dei'.  Demnach  ist  für  den 
anderen  teil  der  glosse  ein  ausdruck  ==  'dei'  zu  postulieren. 
Es  begegnen  im  agerm.  zur  bezeichnung  'einer'  oder  'der  gott- 
heit'  verwante  ausdrücke,  als  deren   eigentliche  bedeutung 


Digitized  by 


Google 


480  YAK  HELTEN 

'ratschlagende,  bestimmende  schicksalsmacht'  zu  gelten  hat 
nämlich  as.  metod,  ags.  meotud,  an.  migtodr  (vgL  Greins  AgSw 
gloss.  i  V.,  Heynes  gloss.  z.  Hei  i.  v.  und  Beitr.  21,  463,  anmi 
und  an.  regln,  rggn  'götter'  (vgl.  got.  ragin  *ratschlnss'  nnd 
as.  regano-,  reginu-,  regino-,  regangiscapu  'das  von  der  gött- 
lichen macht  bestimmte  geschick'.  Hierna€h  wäre  für  -rgine 
ansfall  von  a  (wegen  des  nicht  amgelauteten  yocals  vgl.  §  36) 
und  'S  anzunehmen. 

§  161.  'Tunc  ipse  (qui  ad  mallum  uenire  contemnit)  cnl- 
pabilis  et  omnes  res  suas  erunt.  Et  quicumque  emn  (dem  is 
folge  seiner  hartnäckigen  Weigerung,  vor  gericht  zu  erscheinen, 
der  könig  seinen  schütz  entzogen  hat)  aut  pauerit  aut  hospi- 
talem  dederit . . .  sol.  xv  culp.  iud.  donec  omnia  quae  inj^tatnr 
conponat'.  Dazu  die  glosse  (nur  in  cod.  1)  lampieü  361,  die 
Kern  (K  §  254)  auf  einen  prototypus  samplicti  *for  acce^ariness' 
aus  sam-  'mit-'  (vgl.  ahd.  samwist  consortium)  und  -plicti  (d.h. 
-plichtt)  zurückführen  möchte.  Dem  Inhalt  des  paragraphen 
zufolge  dtii'fte  man  hier  jedoch  eher  einen  sich  auf  *pauerit 
aut  hospitalem  dederit'  beziehenden  ausdruck  ei-wartan,  der 
entweder  als  nom.  den  frevel  oder  als  acc.  die  dafür  zu  ent- 
richtende strafe  (vgl.  §  39)  bezeichnete.  Und  als  solcher  wäre 
ursprüngliches  *haimplega  oder  -pliga  'pflege  im  haus'  (vgl 
wegen  des  angesetzten  stammsuffixes  afries.  plegha,  pliga  'ge- 
wohnheit',  wegen  der  möglichkeit  eines  durch  das  ü  der  endnng 
-un  hervorgerufenen  i  aus  e  afries.  pliga  und  oben  §  124  zu 
*litu)  bez.  *haimplegun  oder  -pligun  (mit  -tm  =  -ün)  begreif- 
lich, woraus  durch  verschreibung  von  l  für  h  (§  2^),  Schreibung 
von  am  für  aim  (§  4^^),  ausfall  von  l,  event.  Schreibung  von  t 
für  e  (§  4  a),  verschreibung  von  c  für  ^  (§  2/9)  (oder,  wenn 
etwa  der  glossator  das  g  nach  %6ß  durch  ch  dargestellt  hatte, 
durch  ausfall  von  h)  und  Verlesung  von  u  (woraus  it)  aus  a 
(§  3  a)  oder  ausfall  von  n  oder  nasalcompendium  *lampicu,  es 
sei  denn  dass  lamp  durch  Umstellung  aus  ampl,  d.h.  am-pl 
(§  67)  entstanden  wäre. 

§  162.  'Nach  altfränkischem  rechte  fordert  die  partei  die 
rachineburgen  auf,  zu  sagen,  was  rechtens  sei.  Diese  anf- 
forderung  kann  schon  nach  der  Lex  Salica  zunächst  in  fonn- 
loser  weise  geschehen.  Ist  sie  erfolglos,  so  wird  sie  in  rechts- 
förmlicher weise  erhoben,  indem  die  partei  den  zwang  des 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  HALBERGISCHEN  GLOSSEN.    160—162.  481 

Tangano  geltend  macht.  Nach  der  Lex  Salica  verlangt  dies- 
falls der  kläger  das  urteil  mit  den  Worten:  hie  ego  vos  tangano, 
ut  legem  dicatis  secundum  legem  Salicam'.  So  Brunner  in 
seiner  Deutschen  rechtsgeschichte  2,  855  anlässlich  des  1.  Para- 
graphen des  LVn.  (bez.  LVIin.  etc.)  titeis  unserer  Lex.  Vgl. 
noch  in  der  Lex  Ribuaria  tit.  LV  mit  ungefähr  gleichem  Inhalt. 
Das  nämliche  verbum  erscheint  auch  in  der  bedeutung  'den 
beklagten  in  feierlicher  weise  auffordern,  die  klage  rechts- 
förmlich zu  beantworten'  und  zwar  in  der  Lex  Rib.  LVm,  19; 
daneben  zur  bezeichnung  solcher  aufforderung  das  subst.  tan- 
ganum  L.  Rib.  LVEI,  20.  XXX,  1  und  LIX,  8.  Vgl.  zu  diesen 
stellen  Brunner,  Rechtsgesch.  1, 180.  2, 345  f. 

Für  die  etymologie  dieser  aus  dem  fränkischen  in  die 
galloroman,  gerichtliche  terminologie  aufgenommenen  Wörter 
(das  verb.  bürgerte  sich  auch  in  die  spräche  ein  als  'drängen, 
antreiben'  vgl.  afranz.  tangoner)  gewährt  Grimm  einen  flnger- 
zeig  durch  seine  bemerkung  in  den Rechtsalt.5:  'In  tangafiare,., 
steckt  eine  deutsche  wurzel,  die  mit  dem  ahd.  zanga,  güengi 
zusammenhängt.'  Aus  gizengi  {himilo),  gizango  (himile)  'gen 
(himmel)  dringend',  ags.  ^eten^e  'dringend  zu',  'bedrängend', 
'bedeckend'  (vgl.  \dX.premere  'drückend  bedecken';  wegen  der 
ags.  belege  s.  Greins  gloss.),  as.  Utengi  'dringend  gen',  'be- 
deckend' (s.  Sijmons  in  der  Zs.  fdph.  28, 147)  und  vielleicht  auch 
aus  mnga  'zange'  (vgl.  mhd.  zwange  'zange'  zu  zwingen)  er- 
gibt sich  eine  wurzel  tang  'drängen',  wozu  ein  nach  art  von 
ahd.  zeihhan,  ags.  tdcn,  ahd.  feihhan,  ags.  fäcen,  ags.  swefn, 
as.  swebcm  gebildetes  *tangan  (mit  anorganischem  -a-)  und 
*tangon  (durch  anlehnung  an  das  verb.,  s.  unten),  flect.  *tangnes 
U.S.W.  (mit  imauslaut  der  silbe  als  c  gesprochenem  guttural); 
dazu  als  denominativ  *tangnUn  (gespr.  tanc-nön)  bez.  (durch 
anlehnung  an  *tangan)  *tanganUn  und  (mit  durch  assimilierung 
dunkel  gefärbtem  vocal  der  mittelsilbe)  *tangonön.  Daher  die 
Verschiedenheit  der  überlieferten  lat.  formen  (einige  in  den 
hss,  der  L.  Rib.  vorkommenden  Schreibfehler  lasse  ich  un- 
erwähnt): subst.  (im  abl.)  tangano,  -u  Rib.  XXX,  1  und  varr. 
LVni,  20.  LES;  8  und  LX,  20  (e  codd.  B).  LXI,  8  (e  codd.  B), 
tangono  Rib.  XXX  var.  (e  codd.  B).  LX,  20  var.  (e  codd.  B), 
tangno  Rib.  XXX  var.  (e  codd.  B),  tancano  Rib.  XXX,  1  var. 
(durch  compromiss  aus  tangano  und  tancno)\   verb.  tangano, 

Beiträge  sur  geschichte  der  dentBchen  spräche.    XXV.  31 

Digitized  by  VjOOQIC 


482  VAN  HBLTEN 

-et  SaL  364.  365  var.  367.  368,  Rib.  LV  und  LVH  (e  codi  B). 
LVm,  19  und  LX,  19  var.  (e  codd.  B),  tangono,  -et  SaL  362. 
365.  366  var.  368  var.,  Eib.  LVII  var.  (e  codd.  B).  LX,  19 
var.  (e  codd.  B),  tancno  Sal.  363,  tancono  SaL  361.  366.  VgL 
noch  auf  fränk.  "^tangenön  (mit  -e-  durch  anlehnung  an  ans 
^tangenes^  -e  hervorgegangenes  *tangen)  hinweisendes  tangend 
Rib.  LVm,  19  var.  LX,  19  varr.  (e  codd.  B). 

§  163.  Dem  die  Überschrift  'de  chrene  cruda'  etc.  tragen- 
den titel  Lym  (bez.  LX  etc.)  zufolge  musste  der  zur  entr 
richtung  eines  wergeldes  verurteilte,  wenn  sein  vermögen 
nicht  zur  Zahlung  desselben  ausreichte,  durch  eine  symbolische 
handlung  seinen  nächsten  verwanten  zur  Zahlung  des  fehlenden 
herbeiziehen,  d.  h.  er  musste,  nachdem  er  durch  zwölf  iuraiores 
eidlich  erhärtet  hatte,  dass  er  nee  stiper  ietram  nee  suhtus 
terram  plus  facultcUem  habe  als  er  schon  abgetreten  hatte> 
in  casa  sua  introire  et  de  quattuor  angulos  terrae  in  pugno 
cpUigere  und,  sich  dann  auf  die  schwelle  des  hauses  stellend 
und  in  dasselbe  hineinblickend,  diese  erde  mit  der  linken 
band  ttber  die  schulter  iactare  super  iUum  quem  praximum 
parentem  habe(ba)t,  der  für  den  restbetrag  des  wergeldes  auf- 
zukommen hatte.  1)  Dass  chrenec(h)ruda  als  in  die  auf  salfrL 
rechtsgebiet  geltende  gallorom.  gerichtliche  terminologie  auf- 
genommener ausdruck  die  gedachte  terra  bezeichnete  und  das 
werfen  dieser  terra  als  Symbol  für  die  durch  Zahlungsunfähig- 
keit gebotene  belastung  der  Sippschaft  galt,  geht  hervor  bjos 
einem  sich  speciell  auf  die  leistung  der  magschaf t  beziehenden 
passus  unseres  titeis:  si  uero  de  Ulis  quicumque proainnar  fuerü 
ut  (1.  et)  non  habeat  unde  integrum  dehitum  saluai  (L  soluai), 
quicumque  de  Ulis  plus  habet  (sc.  soluat);  iterum  super  iüum 
(den  reicheren)  chrenecruda  ille,  qui  pauperior  est,  iactei  ut 
iUe  tota  lege  solimt  Als  die  richtige  form  des  wortes  hat  von 
den  überlieferten,  z.  t.  mehr  oder  weniger  verderbten  lesarten 
die  370  in  der  übei^schrüt  und  im  text  sowie  374  in  der  Über- 
schrift belegte  chrenecruda  zu  gelten;  daneben  die  entsteUungen 
chrcnechruda  374  var.  des  textes,  376  text  und  377  nberschr. 
und  text  mit  ch  Via  c  (nach  §  7a  oder  wol  eher  nach  §  2^); 

^)  Die  betreffende  stelle  ist  zwar  in  allen  hss.  verderbt  überliefert, 
doch  ermöglicht  es  die  yergleichnng  der  yerschiedenen  lesarten,  den  oben 
erwähnten  sinn  mit  idemlicher  Sicherheit  ans  dem  text  heranssnleB». 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  MALBER0I6CHEK  GLOSSEN.    162—163.  488 

cJirenediruda  875  text  mit  di  für  ch  (§  3i);  c(h)renechruca, 
-chruta,  -chrucx  875  varr.  der  Überschrift  mit  c  für  d  (§  2ß), 
t  fm  d  (§  Sx),  X  f&r  a  (durch?);  chenecruda  874  text;  crene- 
cruda  871  überschr.  875  überschr.  877  var.  des  textes  mit  c  für 
ch  (nach  §  &ß  oder  2^);  crenucruda  875  var.  des  textes  mit  u  für  e 
(nach  §  2b);  crenecurando  871  text  mit  -curando  als  vermutlich 
durch  Umbildung  in  ein  lat  wort  aus  *-curuda  (für  -cruda  nach 
§  2(i)  entstandene  entstellung;  chera  cruda  372  überschr.  und 
text  durch  ausfall  von  r,  Verlesung  von  r  aus  »  (nach  §  8  a) 
oder  Umstellung  von  re  und  ausfall  von  n  sowie  durch  assimi- 
lierende Schreibung  von  -a  für  -e  (nach  §  2  t);  fheunetruda  878 
überschr.  durch  zweimalige  Verlesung  von  t  aus  c  (§  3(J),  aus- 
fall von  r  und  Verlesung  von  u  aus  n  in  nw  für  n  (§  8jr  und 
4g);  cÄren  ccwdc  876  überschr.  durch  ausfall  von  r,  Umstellung 
von  e  c  und  assimilierende  Schreibung  von  -e  für  -a  (§  2  c); 
c{h)rinne  cQi)ruda  875  var.  der  überschr.  und  des  textes  durch 
substituierung  von  i  für  e  (§4«)  und  doppelschreibung  von  n. 
Auch  die  rubriktafel  (Hesseis  xxvu)  hat  noch  einige  andere 
entstellungen. 

Bezüglich  Grimms  bekannter  deutung,  chrenecruda  = 
'reines  kraut',  das  mit  graminis  herba  pura  der  Kömer  zu 
vergleichen  wäre  (Kechtsalt.  s.  111  f.),  ist  dreierlei  zu  erwägen: 
erstens  dass  herha  pura  und  in  die  faust  aufgelesene  erde  sich 
nicht  gegenseitig  decken;  zweitens  dass  mit  rücksicht  auf  die 
Verschiedenheit  des  Zweckes  die  bei  den  Eömem  behufs  heili- 
gung  des  bündnisses  stattfindende  Verwendung  der  herha  pura 
sich  nicht  vergleichen  lässt  mit  der  betr.  salischen  symbo- 
lischen handlung;  drittens  dass  nach  §  4i9  und  Mackel,  Die 
germ.  elemente  in  der  franz.  spräche  s.  114  ff.  (vgl  auch  oben 
§  20)  die  entlehnung  aus  salfrk.  "^hrainir  kein  e  enthalten 
konnte. 

Holtzmanns  phantastische  deutung,  chamchröda  (compositum 
aus  Cham  =  lat.  cum  und  chröda  =  aind.  gräddha  'totenmahl') 
=  'proximior  parens'  (Deutsche  myth.  s.  204  und  252  f.)  erfor- 
dert aus  vielerlei  gründen  keine  Widerlegung. 

Kern  (K  §  256)  hält  fest  an  Grimms  chrene-  =  hreini- 
und  denkt  an  die  möglichkeit  sowol  von  -chruda  (mit  urspr.  h) 
=  ahd.  hruda  Scabies  oder  an.  hrüSr  'kratze',  die  zur  annähme 
von  salfrk.  hrüda  oder  hrud  'schabsel'  berechtigen  sollten,  als 

31* 

Digitized  by  VjOOQIC 


484  YAN  HELTEN 

von  -cruda  =  crüd,  dem  er  auf  grund  von  nl,  kruit  (mnL 
cruut)  'schiesspnlver'  eine  im  salfrk.  geltende  bedentnng  ^nlver^ 
beimisst  Hiergegen  spricht  jedoch  nicht  nur  das  oben  in 
bezog  auf  chrene-  bemerkte,  sondern  auch  die  tatsache,  dass 
die  mehrzahl  der  lesarten  auf  ursprüngliches  -cruda  hinweist, 
sowie  der  umstand,  dass  die  annähme  einer  alten  bedeutnog 
von  crud  'pulver*  sich  schwerlich  durch  mnl.  cruut,  nmd.  crüt, 
mhd.  crüt  'schiesspulver'  (eig.  'zaubermitter,  vgl.  DWb.  5, 2110) 
rechtfertigen  lässt 

Der  wergeldschuldner,  der  durch  die  herausgäbe  sdnes 
sämmtlichen  mobilen  eigentums  seine  schuld  nicht  g&nziidi 
decken  kann,  gibt  dieses  symbolisch  zu  erkennen  durch  die 
Sammlung  von  erde  aus  den  vier  ecken  seines  hauses:  er  be- 
sitzt nur  noch  diese  immobilie  (in  die  nach  Bethmann-HoUw^, 
Der  civilprocess  des  gemeinen  rechts  4, 518,  anuL  93  eine  exe- 
cution  zur  zeit  der  L.  Sal.  noch  nicht  möglich  war).  Nun 
wendet  er  sich  behufe  deckung  des  deficits  an  seinen  nächsten 
verwanten,  indem  er  die  gesammelte  erde  auf  denselben  wirft 
und  ihm  so  symbolisch  mit  dem  recht  an  sein  (wol  als  pfand 
für  den  vorzustreckenden  geldeswert  dienendes)  immobiles 
eigentum  (vgLGeffcken,  L.Salica  s.219  ff.)  die  weitere  zahlnngs- 
pflicht  überträgt.  Solche  belastung  des  verwanten  wurde  also 
symbolisch  durch  berührung  desselben  vermittelst  besagter 
erde  dargestellt,  und  es  konnte  demnach  der  gerichtliche  aet 
durch  einen  ausdruck  für  ^belastung  durch  berührung'  be- 
zeichnet, dieser  ausdruck  aber  wider  auf  das  symbolische 
mittel  der  berührung  übertragen  werden.  Mit  rücksicht  nun 
auf  das  eine  und  das  andere  liesse  sich  unser  fremdwort  auf 
salfrk.  *hrinicruda  zurückführen  (wegen  ch  =  germ.  h  und  e 
=  geruL  i  vgl  §  10  und  4a),  compositum  aus  *Arfni-  (=  agSL 
hnne  tactus)  und  -cruda,  acc.  sg.  eines  starken  oder  nom,  sg, 
eines  schwachen,  zur  sippe  ags.  *crudun  'drucken'  (SievCTS, 
Ags.  gr.  s,  385,  anm.  1),  mnd.  krot,  hrut  'belästigung',  mnL  crade 
(fem.)  'belästigung'  u.s.w.  gehörenden  femininums  (wegen  des 
angesetzten  kurzen  vocals  vgl.  im  Teuthonista,  ausg.  1804, 
neben  croden  'belästigen'  aufgeführtes  craiden,  dessen  ai  auf 
herkunft  aus  o  hinweist,  vgl.  daselbst  baide  'böte',  baich  'bogen', 
caicken  'kochen',  caicker  'kocher'  u.s.w,)» 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBERGISCHEN  GLOSSEN.    163—165.  485 

§  164.  Als  zur  bezeichnong  von  'schwelle'  dienendes 
fremdwort  erscheint  in  tit  LVin  (bez.  LX  etc.)  duropuUo  370, 
duropalo  372,  duropelle  373.  375,  duropello  374.  376,  durbilo, 
-illo,  dur-,  dorpilo  377  und  varr.  Die  Überlieferung  lässt  auf 
salfrk.  *duropil  bez.  *durupil  schliessen  (wegen  e  für  i  und  ü 
für  l  sowie  wegen  in  *durobilo,  -illo  entstandenes  6  für  j)  vgl. 
§  4a.  g  und  /;  in  duropalo  liegt  vulgärlat.  anlehnung  vor  an 
palus]  in  duropuUo  steht  aus  a  verschriebenes  u,  vgl.  §  3  a), 
das  die  Zerlegung  des  wertes  in  duru  imipäl  verbietet.  Ausser 
diesem  *durO',  *durupil  (=  mnl.  mnd.  dorpel,.durpel,  siebenb.- 
sächs.  dirpel  Fromm.  Mundart.  5,  40, 103)  sind  noch  für  das 
germ.  als  gleichbedeutende  nomina  zu  verzeichnen  mnl.  und 
aostfries.  dreppel,  mnd.  druppel,  mnl.  und  awestfries.  drempel, 
drumpel,  drompel,  nnd.  drumpel  (Brem.-nieders.  wb.  1,  261), 
holsteinisches  drumpel  (Schütze  1,  262),  in  deren  -el  (aus  -ü) 
das  bekannte,  instrumentalnomina  bildende  sufflx  nicht  zu  ver- 
kennen ist.  Für  die  wurzeln  drap,  drup,  dramp,  drump  kenne 
ich  weder  germ.  noch  indog.  anknüpfungspunkte.  Zu  *drupil 
aber  verhält  sich  wol  als  volksetymologische  •  Umbildung 
*durupil 

§  165.  In  dem  als  Überschrift  von  tit.  LVmi  (bez.  LXI 
etc.)  begegnenden  'de  <il(t)odi$  (-esy  steckt  ein  nomen  alodis 
{de  cum  acc.)  oder  älodum  {-es  für  -is  abl.  pl.  nach  Schuchardt, 
Der  vocalismus  des  vulgärlat.  2, 62)  =  'erbgut'.  In  'de  alode^ 
386  der  Lex  emend.  und  in  'in  ahde^  von  titXCIX  etc.  (Hesseis 
412)  liegt  gleichbedeutendes  älodis  vor.  Neben  diesen  auch 
sonstwo  belegten  formen  (s.  die  indices  Mon.  Germ.  LL.  3 
und  5  sowie  Ducange)  findet  sich  in  mlat.  quellen  noch  al(T)0' 
dium  (Ducange).  Ausser  für  'erbgut'  (im  gegensat'z  zu  'durch 
kauf  oder  Schenkung  erworbenes  gut')  gelten  die  nomina  auch 
für  'eigenbesitz'  (im  gegensatz  zu  'beneflcium',  'lehan',  s.  Du- 
cange). Nach  Grimms  deutung  'mere  proprium'  (Rechtsalt. 
S.493),  d.  h.  'in  seiner  ganzheit  besitz,  sodass  niemand  als 
lehnverleiher  daran  ansprach  erheben  kann',  hat  letztere  be- 
deutung  als  die  ursprüngliche,  erstere  als  die  abgeleitete  zu 
gelten  (nur  der  eigenbesitz  war  ja  vererbungsfähig,  vgl. 
Branner,  Deutsche  rechtsgeschichte  2,  252).  Äl(l)odis  und 
al(l)odium  beruhen  auf  einer  nach  art  von  got.  faurafilli,  andch 
nahti,  ahäi.  brustbeini,  volmäni  u.s.w.  (Kluge,  Nom,  stammbild. 


Digitized  by 


Google 


486  YAK  HELTEN 

§  76)  entstandene  compositionsbüdnng;  alodum  geht  auf  *dlod 
zurück. 

§  166.  'Si  quis  alten  de  mannm  suam  desoper  altenun 
(die  beiden  letzteren  worte  =  'per  uirtatem',  'per  uim"  anderer 
codd.;  wegen  super  alterum  =  'altero  nolente'  vgl.  Dacaoge 
i.  y.  super  1)  aliquid  rapuerit,  rem  in  capat  reddat  et  insup^ 
...  soL  XXX  culp.  iud.'  So  388, 1  (cod.  1),  wozu  alcham  (die 
glosse  fehlt  in  den  anderen  hss.),  das  man  mit  rücksicht  auf 
den  inhalt  des  Paragraphen  auf  zu  *fcdgiu  'ich  beraube'  (§  59) 
gehörendes  verbale  *falchin  (ch  =  g,  vgl.  §  6ft  -in  =  -In,  vgl 
§  5ß)  =  'beraubung'  oder  'beraubungsstrafe'  (vgl  §  39)  znrock- 
ftthren  möchte:  zunächst  antritt  von  -a  (also  *falMna  nach 
§  ba\  dann  ausfall  von  f  und  Versetzung  von  (nach  §  S§)  ans 
in  verlesenem  m. 

Wegen  mosido,  freomosido  und  charoen{n^  etc.  dieses 
titeis  LXI  (bez.  LXIH  etc.)  s.  §  67  und  80. 

§  167.  Auf  der  heerfahrt  verübter  totschlag  wurde  mit 
dreifachem  wergeld  gebüsst:  'si  quis  hominem  ingennum  in  oste 
occiderit  ...  soL  dc  culp.  iud.'  tit  LXm  (bez.  XLVI  eta),  1 
(das  einfache  wergeld  betrug  'cc  sol.',  s.  den  1.  paragr.  von 
tit.  XLI  bez.  XL  etc.).  In  cod.  1  wird  diese  strafe  durch  die 
glosse  leude  888,  Ic  bezeichnet  (vgl.  §  87);  in  cod.  2  und  einer 
Heroldschen  lis.  findet  sich  statt  dessen  falsches  Uo-y  leudardi 
389,  XLVI  und  394, 3.  4,  das  durch  Verwechslung  von  leode,  leude 
mit  einer  sigel  für  leo-,  leudardi,  näml.  leod,  leuö  entstand  (vgl 
a.  a.  0.).  In  der  besagten  Heroldschen  hs.  stand  nach  leudardi 
noch  tres  pellia,  das  Kern  (E  §  260)  unter  berufung  von  ahd. 
zwispild  'doppelt'  (1.  *zwispildi  =  mhd.  jnoispilde)  auf  (hrispeUia 
acc.  sg.  fem.*  zu  thrispelli  zurückführt  Für  die  saUrk.  form  mit 
22  aus  Z  (vor  f)  und  ohne  ih  (=  ahd.  d,  vgl  §  142  wegen  sal- 
frk.  Ith)  sind  mhd.  ewispü  'doppelter  betrag'  und  sunspü 
'zwiefach'  (adv.)  zu  vergleichen.  Aus  des  glossators  feder 
floss  *thrispillia,  woraus  die  überlieferte  lesart  mit  tres  durch 
latinisierung  und  pel-  durch  substituierung  von  e  für  t  (§  4a). 
Das  zu  *l€udi  gehörende  (der  Überlieferung  von  cod.  1. 2  ge- 
mäss in  vorläge  X^,  vgl.  §lß  und  188,  ausgefallene)  adjectiv 
gewährt  eine  wichtige  stütze  für  die  §  87  vorgeschlagene 
deutung  von  *leu€^  als  femininer  analogiebildung  nach  *le<h 
dardl. 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBER6ISCHEN  GLOSSEN.    124—126.  487 

Bei  totschlag  auf  der  heerfahrt  eines  *in  trustae  dominica' 
stehenden  mannes  wurde  das  wergeld  noch  einmal  verdrei- 
facht: 'si  aero  in  trustae  dominica  fuerit  qui  occisus  est  . . . 
MDCCC  sol.  culp.  iud,'  388,2c.  391,2b.  394,4  (390,2b  steht 
fehlerhaftes  *dccc');  vgl.  wegen  einer  gleichen  Verdreifachung 
die  §  132  besprochenen  Paragraphen.  Die  Heroldina  hat  hier 
leudardi  trcs  pellia  394, 4,  cod.  1  mother  388, 2  c.  Hieraus  ist 
mit  räcksicht  auf  das  in  §  132  erschlossene  "^morthes  leudi 
*  verdreifachtes  wergeld*  altes  *inorthes  leudi  thrispillia  'drei- 
faches verdreifachtes  wergeld'  zu  reconstruieren:  mother  durch 
ausfall  von  r  und  Verlesung  von  r  aus  s  (§  3  t). 

§  168.  St  quis  alterum  herburgium  clamauerit,  hoc  est 
strioporcium  aut  illud  (1.  illufn)  qui  hineo  portare  dicitur  ubi 
strias  coccinant.  So  nach  cod.  1  im  1.  Paragraphen  des  die 
Überschrift  'de  herburgium'  führenden  LXim.  (LXVI.  XCV. 
etc.)  titeis.  Die  anderen  hss.  haben  im  text  bez.  in  der 
Überschrift  barbaro,  ereburgiis  (cod.  2),  herborgium,  erborgium 
(cod.  3),  herburgium  (cod.  4),  chereburgiuni,  -o  (cod.  6.  5),  here- 
hurgio  (cod.  7),  herburgio,  hereburgio  (cod.  8),  recemburgio 
(cod.  9),  hereburgio  (cod.  B.  H.  der  3.  familie)  und  herebungio 
(cod.  F.  G.  der  3.  familie  mit  n  für  r,  vgl  §  3<i;  die  Überschrift 
fehlt  in  den  vier  letzteren  hss.),  cheruioburgum,  herburgium 
(bei  Herold),  (h)er(e)burgium  (Emend.  und  varr.). 

Der  dem  offenbar  als  lehnwort  zu  fassenden  nomen  bei- 
gegebene commentar  strioporcium  (strioportio  etc.;  in  allen 
hss.  8tri0'[)  verbreitet  kein  licht,  da  der  lat.  ausdruck  selber 
völlig  unklar  ist.  Ducanges  'qui  strias  ad  nocturna  sacra 
deportare  creditur'  (s.  i,  v.  stria)  befriedigt  gar  wenig.  Ausser- 
dem müsste  bei  Zerlegung  des  Wortes  in  strio-  und  portio  (zu 
portare?)  das  -o  auffallen,  sodass  man  schwerlich  umhin  kann, 
das  zweite  compositionsglied  mit  o-  anfangen  zu  lassen,  und 
zur  Vermutung  gedrängt  wird,  dass  die  worte  illum  qui  hineo 
portare  dicitur  ubi  strias  coccinant  nichts  anderes  sind  als  ein 
in  die  textrecension  aufgenommener  versuch,  das  nicht  ver- 
standene nomen  etymologisch  zu  erläutern.  Woher  aber  dieses 
'Oportio,  -um? 

Kern  beruft  sich  für  seine  deutung  von  herburgium  etc.  auf 
an.  herJcerling,  dem  er  die  bedeutung  'hexe'  beilegt  (K  §  261). 
Aber  auch  wenn  diese  bedeutung  als  feststehend  gelten  dürfte 


Digitized  by 


Google 


488  VAN  HELTEN 

(vgl.  indessen  Fritzners  wb.  i.  v.),  wäre  die  gleichnng  an.  her- 
(aus  *hari-)  =  salfrk.  her-  nicht  zulässig  mit  rücksicht  auf  die 
§  36  hervorgehobene  erhaltung  von  a  vor  i  oder  j  der  folge- 
silbe.  Grimm  deutet  das  compositum  (Eechtsalt.  s.  645,  anm. 
und  Myth.  s.  998)  im  hinblick  auf  qui  kineo  portare  didUw 
als  =  'kesselträger'  :  (c)Äwcr(i)-  (=  an.  hverty  ags.  htcer)  und 
'hurio\  in  cheruiöburgum  (Her.)  sollte  dann  eine  lesart  vor- 
liegen, die  das  alte  u,  wenn  auch  an  unrichtiger  stelle,  ge- 
rettet hätte.  Doch  ist  zu  erwägen:  erstens  dass  eine  solche 
erhaltung  angesichts  der  anderen  lesarten  ohne  u,  speciell  des 
neben  cheruiöborgum  bei  Her.  überlieferten  herburgium,  min- 
destens für  sehr  unwahrscheinlich  zu  halten  wäre;  zweitens 
dass  es  fraglich  sein  dürfte,  ob  bei  der  deutung  des  composi- 
tums  von  qui  kineo  u.s.w.  auszugehen  ist;  drittens  dass,  audi 
wenn  man  hier  eine  durch  frühzeitiges  in  Vergessenheit  ge- 
raten des  lehnwortes  veranlasste  erhaltung  von  schon  im 
archetypus  der  recensionen  der  ersten  familie  (vgl.  §  1^) 
stehender  verderbter  lesart  (ohne  u)  gelten  lassen  wollte,  der 
deutung  von  -burgius  als  *  träger'  die  erforderliche  gnmdlage 
fehlt,  weil  uns  eben  die  berechtigung  sowol  einer  annähme 
von  salfrk.  -burio  *  träger '0  als  der  zurückführung  von  -burgius 
auf  'burio  abgeht,  das  nur  gallorom.  -burio,  -burigo  oder  event 
'burius,  "burigus  hätte  ergeben  können  (vgl.  §  174). 

Mit  rficksicht  auf  das  eine  und  das  andere  möchte  ich 
die  folgende  Vermutung  vortragen,  die  sowol  der  Wahrschein- 
lichkeit eines  nie  in  unserem  lehnwort  vorhandenen  conson.  u 
als  des  durch  die  Überlieferung  -gium,  -gio  gesicherten  -gius 
rechnung  trägt:  salfrk.  compositum  *kerdburgio  'hexengönner' 
mit  zu  ags.  kdr,  an.  Mrr  'grauhaarig'  gehörendem  stamm 
eines  femininums  =  'hexe'  (diese  bedeutung  durch  entwicke- 
lung  aus  'altes  weih',  vgl.  Grimms  bemerkung  in  seiner 
Myth.  s.  991)  und  *-burgio,  dem  (nach  §  174)  die  ursprungliche 


*)  Die  bernfnug  von  ahd.  buren  movere,  tollere  ist  ansgeschlosseiif  ds 
die  nomina  agentis  auf  -jan,  -tan  denominativen  Ursprung  anfweiaea 
(vgl.  Kluge,  Nomin.  stammbild.  §  12  und  13);  die  existenz  vor  altem  bor 
Uast'  aber  ist  durch  keinen  germ.  beleg  wahrscheinlich  zu  flachen.  Daae 
nach  Ahd.  gU.  3,  425,  40  die  zu  'Patronus^  stehende  glosse  als  muntpurto 
oder  als  muntpurto  gelesen  werden  kann,  hat  angesichts  der  sonstigen 
belege  für  muntporto,  -purto  (s.  Graff  3, 169)  keine  beweiskraft 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBERGISCHEN  GLOSSEN.    168—169.  489 

bedeutung  'gewähr  leistender'  zukommt.  Wegen  ch-  und  (h)- 
=  salfrk.  h-  vgl.  §  10;  das  e  der  ersten  silbe  =  salfrk.  e  aus 
ai  weist  auf  verhältnismässig  junge  entlehnung  des  Wortes 
hin  (salfrk.  ai  hätte  gallorom.  a  oder  a4,  e-i  ergeben,  vgl. 
§  156  und  176);  das  -e-  für  -a-  ist  zu  beurteilen  nach  §  5ß 
(dielesarten  mit  eher-  u.s.w.  durch  ausfall);  wegen  des  o  von 
-bargium  vgl.  §  4  a. 

Als  entstellung  zu  fassendes  cheruiohurgum  begreift  sich 
als  durch  vermittelung  der  verschreibung  ^chere-  oder  *cÄm- 
buburffium  entstandene  lesart:  Verlesung  von  -utO'  aus  ^-tuo- 
mit  u  f ür  &  (wie  in  fauaria,  cauallum,  s.  Hesseis'  index)  und 
o  für  t*  (§  4  a).  Barbara  ist  lat.  Substitut  für  das  nicht  ver- 
standene und  wahrscheinlich  als  berbargio  (vgl.  §  3/  und  a) 
gelesene  wort.  Die  entstehung  von  neben  Äcr(c)-  von  cod.  7.  8 
in  cod.  9  überliefertem  recem-  ist  offenbar  die  folge  des  um- 
standes,  dass  der  copist  sich  des  beamtennamens  receniburgius 
erinnerte  (man  beachte  diese  grade  in  cod.  9  begegnende,  unten 
im  §  174  zu  besprechende  form). 

Wegen  des  in  diesem  titel  erscheinenden,  jedoch  nur  in 
cod.  1  fiberlieferten  humnisfith  397, 1  aus  Smnissith  'composi- 
tion'  s.  §  12. 

Zu  'si  Stria  hominem  commederit'  stehendes  granderba 
401,  3  fasst  Kern  (K  §  264)  unter  berufung  von  an.  grand 
'frevelhafte  tat'  und  djarfr  'ruchlos'  als  im  schwachen  nom. 
sg.  fem.  stehende  entsprechung  von  'stria'  (wegen  des  b  vgl. 
§  66).  Man  vgl.  wegen  der  composition  ags.  dädcene  und 
beachte  Eerns  deutung  von  ags.  Grendel  als  durch  sufflx  41 
aus  grand  entstandener  adjectivbildung. 

§  169.  'Si  quis  caballum  alienum  sine  consilium  domini 
excorticauerit  et  interrogatus  fuerit  confessus,  caballo  ipso  in 
capitale  restituat  (dann  hat  er  den  wert  des  toten  pferdes  zu 
ersetzen);  si  uero  negauerit  et  ei  fuerit  adprobatum  . . .  sol.  xv 
culp.  iud.'  So  tit.  LXV  nach  cod.  6  mit  der  glosse  tumechroso. 
In  cod.  1  erscheint  statt  dessen  secthis  (die  anderen  hss.  ent* 
behren  der  glosse). 

In  chroso  erkennt  man  sofort  chros  (=  'caballum';  wegen 
ch  vgl.  §  6/9)  +  lat.  '0  (§  5  a).  Demnach  muss  in  turne  die  ent- 
sprechung stecken  von  'excorticauerit'.  Kern  denkt  (K  §  265) 
an  altes  curve  3.  sg.  praeter,  opt.  zu  cervan  'kerben'  und  zwar, 


Digitized  by 


Google 


490  VAN  HELTEN 

indem  er  decorticare  (statt  'excorticauerit'  von  cod.  6  und  der 
Emend.  varr.  und  ^excortigaueret'  von  cod.  2  haben  hs.  3. 
Herolds  ausgäbe  und  die  texths.  der  Emend.  ^decorticauerit'. 
'decortigauerit')  für  'an  inaccurate  spelling  for  decurticare  er 
decurtare  to  curtair  ansieht  und  curve  chroso  =  *secaverit 
equo'  mit  ausgelassenem  object  tagl  fasst.  Man  beachte  jedocL 
dass  in  den  glossen  sonst  immer  ein  praes.  opt  als  entsprechung 
des  lat  perf.  conj.  begegnet  (vgl  §  8);  dass  im  fragment  der 
ahd.  Übersetzung  die  Überschrift  unseres  ütels  äer  andres  kros 
bifillit  (s.  Hesseis  xliv,  1)  lautet;  dass  sich  Ahd.  glL  2, 354.38 
'excorticauerit  biscindiV  findet;  dass  in  cod.  1  und  4  für  'excor- 
ticauerit'  stehendes  decotauerit  zwar  zur  not  als  auf  decaudaverit 
zurückgehend  zu  fassen  wäre  (vgl.  §  4tß\  ebenso  gut  aber  auch 
als  =  decutaverit  (zu  cutis)  verständlich  ist.  M.  e.  ist  hier  mnL 
nnl.  tomen  'genähtes  lostrennen'  heranzuziehen,  das  nach  west- 
nfrk.  lautgesetzen  auf  altes  *trunnian  beruhen  muss  (metathess 
von  r  vor  kurzem  vocal  +  tautosyllabischem  dental,  vgl 
Francks  Mnl.  gr.  §  106,  meine  Mnl.  gr.  §  120;  o  ans  u  vor  r, 
auch  wenn  in  der  folgesilbe  i  oder  j  stand,  vgl  mnL  borstd, 
dorre,  störten,  worgen  etc.):  zu  hiernach  anzusetzendem  salfrL 
Hrunnen  (e  für  ia  nach  §  9;  die  annähme  von  metathesis  des 
r  verbieten  die  §  83  besprochenen  bracte,  hruche  =  *hruste\ 
dem  die  durch  Übertragung  entstandene  bedeutung  'schinden' 
beizumessen  wäre  (zunächst  durch  einschränkung  'die  haut 
abziehen',  dann  'abhäuten'),  gehörte  als  3.  sg.  praes.  *trunma 
oder  -e  (§  79),  welch  letztere  form  durch  ausfall  von  n  (§  4c), 
Umstellung  von  r,  Schreibung  von  e  für  %  (§  4  a)  und  ausfall 
von  -a  oder  -e  überliefertes  turne  ergeben  konnte. 

Die  glossierung  von  'caballum  excorticauerit'  schliesst  die 
glossierung  des  für  die  bezeichnung  des  freveis  unentbehrlichen 
'sine  consilium  domini'  ein,  d.  h.  'unberechtigterweise'.  Dies 
konnte  ein  adverbialer  genitivus  modi  ^unrechtes  (wegen  A 
vgl.  §  6/9)  ausdrücken:  daraus  durch  ausfall  von  un  oder  %, 
Verlesung  von  ^  aus  r  (§  3r),  Umstellung  von  M  und  Schreibung 
von  i  für  e  (§  4a)  secthis.  Somit  enthielten  die  beiden  hs& 
je  ein  disjectum  membrum  der  ganzen  glossa  Kerns  secOtis 
'genit.  sing,  of  a  fem.  sechti  denial'  (E  §  266),  das  mit  afries. 
seJctmrd  'leugnung'  zu  verbinden  wäre  und  sich  auf  'si  uero 
^egauerit'  begehen  sollte,  ist  mit  rüoksicht  mt  d^s  e  der 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN   MALBEROISCHEN  GLOSSEN.    169—171.  491 

Überlieferung  (dem  salfrk.  wort  käme  nach  §  36  ein  a  zu) 
für  weniger  plausibel  zu  erachten. 

§  170.  In  einer  novelle  zur  Salica  heisst  es  (tit.LXVlilll): 
si  quis  mulier  qui  cum  seruo  suo  in  coniugio  copulauerit,  omnes 
res  suas  fiscus  adquirat  et  illa  aspellis  faciat  (1.  faciatur  und 
vgl.  wegen  dieser  form  Ducange  i.  v.  facitus).  Brunner  über- 
setzt aspellis  (Deutsche  rechtsgesch.  1, 172  und  anm.27)  treffend 
durch  'friedlos',  indem  er  auf  das  in  der  Salica  dreimal  (LVI,  5. 
LiXXVlll,  9.  CVI,  9)  begegnende  extra  sermonem,  foras  sermone 
ponere  =  'friedlos  legen'  hinweist  (vgl.  auch  am  schluss  der 
novelle  et  uero  muliere  ipsius  deparentibus  aut  quaelibet  panem 
aut  hospitalem  dederit,  sol  XV  culp.  iud,).  Das  adjectiv  ist 
demnach  als  lehnwort  zu  fassen  aus  *äspilli  (in  welchem  fall 
das  lat.  e  nach  §  4a  zu  beurteilen  wäre)  oder  *äspelli  (mit  e 
durch  anlehnung  an  das  simplex),  ia-bildung  aus  ä-  (=  ar-) 
und  spell,  dem  nach  awfries.  eedspil  'gerichtssprengel'  und 
gleichbedeutendem  mnd.  dinxspil,  mnl.  dinxpel  (s.  Schiller- 
Lübben  i.  v.  und  MnL  wb.  2,  205  f.)  die  bedeutung  'sermo, 
rechtsgebiet'  beizumessen  ist.  Die  var.  aspeüias  (cod.  11)  hat 
ein  nach  §  2d  zu  beurteilendes  eingeschaltetes  a. 

§  171.  Bei  Verheiratung  einer  witwe  hatte  erstens  der 
bräutigam  den  oben  (§  141)  zur  spräche  gebrachten  reipus  zu 
zahlen,  zweitens  nach  tit.  LXXII  (bez.  LXXI)  der  Salica  die 
braut  den  eitern  bez.  dem  bruder  oder  dem  söhn  des  ältesten 
bruders  des  verstorbenen  mannes,  event,  wenn  diese  verwanten 
nicht  vorhanden  waren,  dem  (nach  Sal.  LX  bez.  LXn  etc.  erb- 
loses gut  antretenden)  fiscus  eine  gebühr  zu  entrichten,  die 
der  einen  Überlieferung  (cod.  11)  zufolge  durch  ad(h)esius  be- 
zeichnet wurde  (in  dem  einmal  begegnenden  hacesium  steht  ä 
durch  vortritt  nach  §  4(J,  c  durch  verschreibung  für  d  nach 
§  2ß),  nach  der  anderen  (cod.  1)  achasius  hiess.  Nach  Rives 
Überzeugender  erörterung  (Geschichte  der  deutschen  Vormund- 
schaft 1, 279  f.)  repräsentiert  diese  gebühr  einen  loskauf  des 
Wittums  vom  erbrecht  der  verwanten  des  ersten  mannes  (vgl. 
auch  die  von  Geffcken,  Lex  Sal.  s.  239  und  240  erwähnte  lite- 
raturO).    Demnach  könnte  man  erwarten,  in  dem  ausdruck 


^}  Geffcken  bezweifelt  (Lex  Salica  8.240)  die  richtigkeit  yon  Bives 
lassuiig:  an  ein  erbrecht  der  verwanten  des  ersten  mannes  wlü^  hier  nicht 


Digitized  by 


Google 


492  YAN  HELTEN 

ein  'loskauf '  bezeichnendes  wort  widerzufinden.  Doch  ist  auch 
folgendes  ins  äuge  zn  fassen.  Den  verwanten  des  verstorbenen 
mannes,  deren  erbrecht  dnreh  die  widerverheiratung 
der  witwe  keine  einbusse  erleiden  konnte,  stand  das 
recht  zu,  der  witwe  den  heiratsconsens  zu  erteilen  (vgl 
oben  §  141  und  den  daselbst  citierten  aufsatz  Brunners).  Dass 
aber  bei  solcher  widerverheiratung  des  verstorbenen  gatten 
erbe,  dem  ja  ebenfalls  (wenn  nicht  etwa  sogar  in  erster  linie) 
die  mundschaft  über  die  betreffende  witwe  zukam,  gänzlich 
bei  Seite  geschoben  würde,  dürfte  nicht  für  wahrscheinlich 
gelten.  Vielmehr  ist  von  vornherein  anzunehmen,  dass  diesem 
bei  besagter  gelegenheit  ein  gewisses  recht,  wenn  aach  jao 
forma,  zustand.  Diese  annähme  aber  wird  zur  Sicherheit  durch 
einen  passus  des  in  rede  stehenden  titels:  et  $i  isti  (die  vorher 
erwähnten  verwanten,  die  eitern  bez.  der  bruder  oder  der  söhn 
des  ältesten  bruders  des  verstorbenen  ehemannes)  non  fuermi, 
tunc  in  mallo  iudici,  hoc  est  comiie  aut  grafiane,  raget  de  eam 
(reflex.  =  de  se),  in  uerbum  (uerbo)  regis  mittat  (soll  die  heirats- 
lustige witwe  den  richter  ersuchen,  sie  im  auftrage  des  konigs 
freizugeben,  aus  der  mundschaft  zu  entlassen),  i)  Et  achasium, 
quem  parentibtis  mortui  mariti  dare  debuerant  (L  -c»/')),  parti 
fisci  adquirat  (1.  nach  der  anderen  hs.  -atur;  pars  fisci  steht 
hier  als  synonymon  der  bei  Ducange  6, 182,  sp.  2  als  ^fiscos' 
gedeuteten  pars  regia).  Was  nun  dem  richter  als  bevollmäch- 
tigtem des  an  die  stelle  des  verwanten  getretenen  königlichen 
Vormundes  behufs  empfangs  des  achasius  für  den  ftscns  oblag, 
lag  ebenfalls  casu  quo  dem  verwanten  als  empfänger  des  aAa- 
sius  ob;  auch  dieser  hatte  die  witwe  bei  entrichtnng  besagter 


zu  denken,  weil  im  titel  von  einer  durch  kinder  beerbten  ehe  die  rede  ist 
Er  tibersieht  aber,  dass  es  auch  so  noch  ein  yerwantenerbrecht  gab,  das 
event  beim  abieben  der  kinder  geltend  gemacht  werden  konnte. 

^)  So  nämlich  ist  m.  e.  der  passus  zu  fassen,  nicht  als  &n  sich  auf 
die  aufnähme  in  den  königsschutz  beziehender  satz  (dem  Geffcken  s.  241 
als  solchem  einen  declaratorischen  Charakter  beimessen  möchte).  £b  handelt 
sich  hier  ja  nicht  um  die  eben  durch  das  fehlen  eines  yerwantlichen  Tor- 
munds  bereits  in  kraft  getretene  königliche  mundschaft,  sondern  um  die 
erlangung  der  ftir  die  eheschliessung  erforderlichen  mitwirkung  des  könig- 
lichen Vormundes. 

*)  Es  sei  denn  dass  der  Verfasser  (in  beiden  hss.  steht  -ant)  sich  den 
bräutigam  und  die  braut  als  subject  gedacht  hat 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  MALBERGISCHEK  GLOSSEN.    171—172.  493 

gebühr  aus  der  mundschaft  freizugeben,  d.  h.  zu  verloben.  So 
war  mithin  die  freigebung  der  witwe  mit  dem  loskauf  des 
Wittums  verbunden,  war  der  loskaufspreis  (ungefähr  ein  zehntel 
des  Wittums,  vgl.  in  unserem  titel  per  decinus  solidos  singuli 
in  achasium  debentur)  gewissermassen  eine  Verlobungsgebühr 
(man  beachte  auch  Bives  werte  a.a.O.  s.  280  'so  hat  diese  gäbe 
auch  hier  nur  die  bedeutung,  als  symbol  die  einwilligung  des 
Vormundes  zu  documentieren'),  und  es  konnte  demzufolge  ein 
ausdruck,  der  eigentlich  'Verlobung'  bezeichnete,  auch  als  ter- 
minus  für  'preis  für  den  loskauf  des  Wittums'  Verwendung 
finden.  Demnach  wäre  man  berechtigt,  in  unserem  achasius, 
ctdhesius  ein  ursprünglich  'Verlobung'  bezeichnendes  wort  zu 
vermuten  und  für  die  deutung  desselben  mit  Kern  (K  §  270) 
den  ags.  fem.  t-stamm  hces  'befehl'  zu  berufen:  aus  für  die 
Periode  der  a*- herschaft  anzusetzendem  salfrk.  *a(hais  'Ver- 
lobung' (vgl.  ahd.  antheizan  spondere,  giheiean,  as.  gihetan 
polliceri)  konnte  ja  durch  anlehnung  an  die  flectierten  formen 
auf  -i  ein  gallorom.  achasius  entstehen  (ch  für  germ.  h  nach 
§  10;  a  für  ai  wie  in  texaga  etc.  §  20,  uuaranionem  §  127 
und  aristatonem  §  156;  Schwund  von  d  des  für  at-  eingetretenen 
lat.  ad-  durch  assimilierung);  daneben  überliefertes  adQi)esius 
mit  lat  ad-  und  durch  anlehnung  an  jüngeres  *athes,  •%  für 
-himus  (mit  ä  =  germ.  ä,  vgl.  §  10)  eingetretenem  -hesius 
(wegen  ähnlicher  anlehnung  vgl.  die  §  156  zu  cheristadunam 
etc.  erwähnten  formen). 

§  172.  Am  schluss  des  §  171  besprochenen  titeis  LXXn 
findet  sich  die  bestimmung:  de  puellas  militurias  (1.  militu- 
nicis  und  vgl.  das  gleich  folgende  citat  sowie  §  3<i)  uel  Utas 
haec  lex  medietate  seruetur.  Also  die  militunia  bez.  die  Uta 
zahlt  bei  ihrer  Verheiratung  als  witwe  die  hälfte  des  adhesius, 
den  die  zum  stand  der  freien  gehörende  witwe  zu  entrichten 
hat.  In  ähnlicher  weise  heisst  es  im  LXXVL  (bez.  LXXVII. 
etc.)  titel  am  schluss  einer  reihe  die  mishandlung  bez.  tötung 
einer  schwangeren  frau  betreffender  strafbestinmiungen:  haec 
lex  de  militunias  (var.  miletunias  bez.  falsches  multitudinis) 
uel  letas  {sitie)  romanas  in  medietate  conuenit  obseruare, 
Militunia  bezeichnet  offenbar  eine  in  stand  der  Uta,  der  halb- 
freien, nahestehende  frau  und  zwar,  wie  aus  im  ersten  citat 
mit  miUturias  verbundenem  puellas  hervorgeht  (das  dem  zu- 


Digitized  by 


Google 


494  VAK  H£LTEN 

sammenhang  zufolge  nicht  =  'madchen'  sein  kann),  eine  un- 
freie. Brunner  verbindet  das  wort  mit  miles,  das  er  dem 
ministerialis  gleichstellt  auf  grund  der  semantischen  Identität 
von  puer  der  Sal.  XLII,  4  und  Extrav.  A  VI,  2  mit  nüles  von 
LXXVIin,2  der  Sal.  und  mit  rücksicht  auf  die  verwendui^ 
der  ministeriäles,  der  den  liti  nahestehenden  unfreien  höheren 
ranges,  welche  den  dienst  zur  führung  des  hanshaltes  ver- 
sahen (s.  Deutsche  rechtsgesch.  1,234  f.),  zum  kriegsdienst;  mili- 
iunia  wäre  demnach  =  'ehefrau  des  miles  oder  ministerialis 
(vgl.  ib.  235,  anm.  32).  Woher  aber  die  unlateinische  endon^ 
des  Wortes,  statt  deren  man  -issa  (vgl.  mlat.  militissa  'ehefran 
des  ritters',  comüissa,  maiorissa  u.s.w.)  erwarten  dürfte?  Dem 
s.  320,  anm.l  erörterten  zufolge  war  im  gallorom.  das  fremd  wort 
*afnbactonia  (-unia)  als  bezeichnung  für  'arbeiterin',  'pnella  ad 
ministerium'  in  schwang.  Nach  diesem  muster  konnte  sich  ans 
*milüissa  die  hybride  form  milüunia  entwickeln. 

§  172.*  In  tit.  LXXnn  (bez.  LXXVI,  Hesseis  s.40a 
sp.  1.  2)  werden  den  meliores  die  minoflidis  gegennbeif^teUt 
Das  nämliche  lehnwort  steht  im  Pactus  Älamannomm  (Mon. 
Germ.  LL.  3)  2,37.  40  und  3,25:  si  baro  fuerit  de  mino 
flidis  (im  gegensatz  zu  medianus  Älamannus  und  prmus 
Älamannus  2,  38.  39);  $i  femina  mino  flidus  fuerit  (im  gegen- 
satz zu  mediana  und  prima  Alamanna  2,  40.  41);  ^de  mino 
fledis^  (im  gegensatz  zu  medianus  und  meliorissimus  3,  26. 27); 
vgl.  auch  die  dazu  begegnenden,  Mon.  Germ.  3,118  abgedruckten 
varr.  de  medio  fledis,  de  media  flidis,  dimidio  fledis,  de  medio 
fredis.  Nach  Brunner,  Deutsche  rechtsgesch.  1,  249  t  gilt 
minoflidis  in  der  Sal.  als  bezeichnung  für  'den  besitzer  eines 
geringeren  hofes,  den  gemeinfreien,  der  das  normale  mass  des 
grundeigentums  besitzt',  melior  als  bezeichnung  für  'd«i  gross- 
grundbesitzer',  ist  aber  ersterer  terminus  bei  abfossong  i& 
alamannischen  Pactus  auf  den  gemeinfreien  angewendet  wordea 
indem  die  mediani  daselbst  einen  niederen,  die  primi  bez.  me- 
liorissimi  einen  höheren  adel  bezeichneten.  Schröd^  (Z&^  für 
rechtsgesch.  7, 18)  und  Brunner  (a.a.O.)  fassen  das  sabsL  als 
ein  compositum,  dessen  zweites  glied  den  an.  ags.  as.  flei,  ahi 
flezi,  flxizi  entspräche.  Doch  ist  diese  deutung  sowol  in  for- 
meller als  in  semantischer  hinsieht  unbedingt  abzuweisen. 
Aus  dem  comparativadverb.  min  und  flai{t)i  gebildetes  bahn- 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  HALBEEGISCUEK  GLOSSEN.    172—173.  495 

vrlhi-compositum  hätte  ein  lehnwort  minflat(t)ius  bez.  -is  oder 
mit  lat.  compositionsfuge  (vgl.  §  5ß)  miniflai(t)ius  bez.  -is  er- 
geben können,  keinenfalls  aber  ein  minoflidus  oder  -is  mit  o 
in  der  zweiten,  flid  in  der  dritten  silbe  bez.  einer  endung  -as; 
und  eine  bedeutung  'inhaber  von  bäuerlichem  kleinbesitz' 
liesse  sich  nicht  mit  den  bedeutungen,  worin  flet  etc.  begegnen, 
nämlich  'fussboden,  bett,  bank,  halle,  haus'  vereinbaren.  M.  e. 
ist  hier  von  zu  ahd.  uoben  (agrum)  colere  gehörendem,  nach 
art  der  wurzelabstracta  got.  ptvahl,  fainveitl,  ags.  äreal,  gifl 
U.S.W.  (vgl.  Kluge,  Nomin.  stammbild.  §  156)  gebildetem  salfrk. 
*öfl  auszugehen,  dessen  ursprünglicher  abstractbegriff  *agri- 
cultura'  durch  Übertragung  sich  zu  'ager'  entwickelt  hatte; 
hierzu  durch  ableitung  nach  art  von  ags.  hyrned,  ^elyfed 
^gläubig',  as.  höhhurnid,  got.  unqenips  'unbeweibt'  ein  adjectiv 
"^öflid  'grundbesitz  habend',  das  im  verein  mit  dazu  stehßudem 
min  gallorom.  minoflidus  'in  geringerem  mass  grundbesitz 
habend'  ergab  mit  der  endang  -us,  die  den  im  Pact.  Alam.  be- 
gegnenden belegen  zufolge  dem  gallorom.  zukam.  Ob  die  aus 
dem  nom.  pl.  minoflidis  der  Sal.  zu  folgernde  endung  eine 
ebenfalls  ursprüngliche  ist,  dürfte  zweifelhaft  erscheinen:  -is 
findet  sich  m.  w.  in  lehnwörtem  nur,  wenn  die  zu  gründe 
liegende  form  -i,  -l  oder  -e  hatte;  und  vielleicht  wäre  demgemäss 
der  plur.  minoflidis  (-es)  als  eine  durch  anlass  von  meliores 
{-is)  für  *minoflidi  eingetretene  form  zu  fassen.  Wegen  des  e 
von  mino  fledis  vgl.  §  4a;  de  medio  flsdis  etc.  rühren  offenbar 
von  Schreibern  her,  die  das  fremdwort  nicht  kannten. 

§  173,  Si  quis  muliere^n  excapillatierit,  ut  ei  obbonis  ad 
terra  cadat.  So  in  der  novelle  bei  Hesseis  408,  sp.  2  (cod.  2). 
In  cod.  1  steht  ahonnis,  in  cod.  11  ohclinis.^)  Die  drei  les- 
arten  weisen  auf  älteres  obbonis  hin:  a  für  m  aus  o  (§  3a) 
und  b  für  bb,  nn  für  n  (§  4C);  c  für  versetztes  o  (s.  auch  §  177 
und  vgl.  zu  ö  für  c  §  47)  und  li  für  b  (vgl.  §  64  zu  äliunde). 
Solches  obbonis  aber  kann  durch  ausfall  aus  *obbondis  ent- 
stÄuden  sein,  das  sich  als  fremdwort  (auf  solches  weisen  ja 
die  entstellungen  hin)  auf  mit  mhd.  (von  Kern  §  272  hervor- 
gehobenem) underbendc  discriminale  zu  vergleichendes  salfrk. 


')  Wegen  des  obpinis  von  Merkel  s.  37  ygl.  Holden  ausgäbe  des  cod. 
Yossianus  b.44. 


Digitized  by 


Google 


496  VAN  HBLTEN 

*oßundi  (mit  of-  'unter',  vgl.  §  99)  zurückfahren  lässt:  ob- 
als  lat  Substitut  für  of-,  o  für  t«  (§  4a)  und  4s  durch  latini- 
sierung  der  endung. 

§  174.  Die  widerholt  in  der  Salica  sowie  in  anderen 
quellen  für  frankische  rechtsgeschichte  erwähnten  rac(h)inlrtirgii 
waren  iiii  älterer  zeit  sowol  behufs  urteilst indung  eingesetzte 
mitglieder  der  gerichtsgemeinde  (vgl.  Sohm,  Die  fränk.  reiche 
und  gerichtsverfassung  s.  372  ff.,  Brunner,  Deutsche  rechtsgesch 
2, 220)  als  amtliche  Schätzungsleute  oder  amtszeugen  (vgl  SaL 
tit.  L  etc.  LXXVni,  7.  9,  Extrav.  B  1,  Lex  Kib.  32,  2.  3  und 
beachte  auch  Geffcken,  Lex  Sal.  198  f.  213  t).  Als  zur  zeit 
Karls  des  grossen  an  ihre  stelle  als  ständige  und  königliche 
beamten  die  scdbini  getreten  waren,  erhielt  sich  insofern  noch 
eine  erinnerung  an  das  frühere  Institut,  da^  mitunter  diese 
scäbini  mit  dem  namen  ihrer  Vorgänger  benannt  wurden  (vgl 
Sohm,  ibid.  s.  385). 

Nach  der  seit  Grimm  (Bechtsalt.  s.  775  und  293)  allgemein 
acceptierten  ansieht  hat  der  erste  teil  des  compositums  als 
die  entsprechung  von  got.  ragin  zu  gelten.  Nur  beachte  man 
hierbei,  dass  die  neben  rcyinburgios,  -iis,  -ü,  -n  SaL  323, 2b. 
332  oben.  359,  lix.  368  oben.  Extrav.  B  1,  Lex  Rib.  32,  2.  3  und 
55  weit  häufiger  begegnenden  belege  mit  ch  und  c  (s.  unten) 
auf  die  existenz  einer  fränk.  nebenform  zu  *ragin,  nämlich 
*rahtn  hinweisen  (vgl  wegen  lat.  ch  und  c  =  geruL  h  oben 
§  10,  wegen  der  angesetzten  form  got.  rahnjan).^)  Für  -bur- 
gius  denken  Grinun  (Rechtsalt,  s,  775)  und  MüUenhoff  (bei 
Waitz  s.  291)  an  fränk.  -burio  ferens,  lator.  Kern  (K  §  240; 
an  'buri:  ersteres  (vgl.  auch  s.  488,  anm.)  hätte  gallorom.  -burio, 
'onis  bez.  (als  -burigo)  -burigo,  -onis  (vgl.  sadbaro,  -onis  §  153) 

^)  Die  Überlieferung  des  götaländischen  königsnamen  Chothäaico 
Scriptores  rerum  Meroving.  2,  274,  20  (=  an.  Hugleikr)  berechtigt  m.  e. 
nicht  zur  annähme  von  gallorom.  di  als  Substitut  für  inlautende  sal&k. 
Spirans  g,  zumal  sich  in  den  aus  salfrk.  formen  herrührenden  enüehnnngi« 
immer  g  =  inlaut.  spir.  g  findet:  -hur gius  (s.  oben  und  §  168),  nutüiöergus 
etc.  (§  bß),  uuargus  (s.  Hesseis'  index  i.  y.),  BagohMua,  Dagobertus,  Sigi- 
hertiis,  SigivcUdm  u.s.w.  (s.  die  indices  zu  den  Scriptores  rerr.  Merov.  1 
und  2).  Man  beachte  die  entstellungen  des  besagten  namens  Chloi^üakhum, 
Chrochilaicho,  ChXodüaichum,  Hrodolaicum,  UloddcLgo  u.s.w.  (Scriptt.  rerr. 
MeroY.  1, 110, 18.  44.  45.  2,  274, 48),  die  auch  für  ChoMkueo  verderbte  über^ 
liefemng  wahrscheinlich  machen. 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  HALBEROISCHEN  GLOSSEN.    173—174.  497 

oder  (bei  substituierung  von  -us  für  -o,  wie  in  gasadus  etc. 
^  179,  anm.)  -burius  bez.  -hurigus  ergeben;  aus  -huri  wäre  -lurius 
oder  (durch  anlass  flectierter  formen  Amriges  u.s.w.)  -hurigus 
hervorgegangen.  Möglich  wäre  hier  nur  eine  grundlage  ^-burgi, 
d.  h.  zu  *burg  oder  *borg  (=  ags.  borh,  mnd.  horch  *bärgschaft') 
.gehörendes  ia-derivatum,  oder  *'hurgio  (=  as.  auf  *-hurgio 
zurückgehendem  burio  'bürge'  der  Ess.  glossen).  Die  für  das 
eine  wie  für  das  andere  anzusetzende  bedeutung  'bürge'  dürfte 
hier  eben  durchaus  verständlich  erscheinen  bei  beachtung  des 
umstandes,  dass  besagte  urteilsfinder  nach  Sal.  LVEE  (bez.  LVIII 
etc.)  und  der  Eib.  55  für  das  von  ihnen  einzubringende  urteil 
zu  haften  hatten;  mit  rücksicht  auf  die  für  das  germ.  durch 
as.  burio,  ahd.  purgio,  purigo,  ags.  byri^a  belegte  existenz  des 
schwachen  nomens  gebührt  der  ansetzung  desselben  für  das 
salfrk.  der  vorzug. 

Neben  rachin-  Sal.  332  oben  var.  359,  lix  var.  365, 1.  368 
oben  var.  und  1.  2.  374, 3.  4.  377, 4,  Kib.  32, 2. 3  var.  55  var.  32, 
2.  3  und  55  (e  codd.  B)  (das  einmalige  rahin-  Sal.  320, 3  b  ist 
wol  nur  verschreibung  für  rachin-),  racin-  Sal.  330  oben  var. 
366  oben.  366, 1  var.  375, 3  var.,  Rib.  32,  2.  3  var.,  Form.  Bign. 
27,  rachim-  Sal.  332  oben  var.  365, 1  var.  374,  3.  4  var.  Rib.  32, 
2.  3  (codd.  B)  var.  55  (codd.  B)  var.,  Form.  Sen.  recent.  4,  rar 
chym-  Sal.  359,  lix  var.  368  oben  var.  410  oben  sp.  1  und  3,  Rib. 
55  (codd.  B)  var.  (mit  y  für  i  wie  z.  b.  in  8ygibert(h)us  Mon. 
Germ.  Script,  rerr.  Meroving.  1, 103, 26.  141, 39. 46.  142,  27.  29. 
49.  172,  30.  34.  35,  Chylpericus  ib.  141,  40,  Brunechyldis  ib. 
141, 43,  Chyldebertus  ib.  142,  36,  paradysus  ib.  108, 47,  symul- 
acris,  cybi,  -t^,  styrpe  ib.  s.  913.  916.  917.  918),  racim-  Sal. 
329  oben  var.  330  oben  und  var.  357,  Ib  var.  365,  l  var.  366 
oben  var.  und  1  nebst  var.  375,  3  und  var.,  Form.  Sen.  recent. 
1  und  6  mit  m  als  phonetischer  Schreibung,  rochen-  Sal.  356, 1 
var.  365,  2.  3  und  1  var.,  Rib.  32, 2.  3  (codd.B)  var.  55  (codd.B) 
var.,  rachem-  Sal.  329  oben,  Rib.  32,  3  (codd.  B)  var.,  raceni- 
Sal.  321,  3  b.  330  oben  var.  366  oben  und  var.  366, 1  und  var. 
357,  Ib  und  var.,  Rib.  55  (codd.  B)  var.  mit  e  für  i  (§  4«)  finden 
sich  noch:  racÄim- Sal.  318,3b.  327  oben.  332  obeu  var.  363 
oben.  373,3,  racini-  Sal.  362  oben.  362,1.  371,2,  rachine-  Sal. 
316,3  b.  325  oben.  352,  lvi.  356,1.  361  obeu.  363  oben.  361,1. 
370, 3,  racine-  Sal.  317, 3.  326  oben.   353,  lviii.  354,  lvi.  362 

Beiträge  zur  geschichte  der  deutschen  spräche.    XXV.  32 


Digitized  by 


Google 


498  VAN  HBLTHf 

oben.  363, 1,  Rib.  55  (codi  B)  var.,  Form.  Merk.  27.  28.  30 
mit  lat.  -4'  bez.  -e-  der  compositionsfage  (§5ß)]  dnrdi  Tolks- 
etymologische  anlehnimg  an  ratio  umgebildetes  rati<me'  SaL 
319,3b.  328  oben.  355,  lvl  364  oben.  373,3;  raihin'  SaL  358, 
Ib.  2b.  367,1.  376,2,  Rib.  55  (codd.  B)  var.,  raikim'  SaL  331 
oben,  rathnii'  Sal.  322,  3,  rathi-  und  rathen-  367  oben  und  L 
377,  2,  offenbar  dnrch  verschreibnng  ans  der  teäer  eines 
copisten  hervorgegangen,  dem  der  name  nicht  mehr  bekannt 
war.    VgL  auch  ramdm-  Rib.  (codd.  B)  55  var. 

Neben  ragin-  begegnet  raghin-  Rib.  32,  2.  3  var.  55  var^ 
dessen  gh  wol  dadurch  entstand,  dass  dem  Schreiber  radtm- 
vorschwebte  (vgl.  ghaJmaUa  §  179).  Aus  den  gelegentlich  er- 
scheinenden composita  mit  regin-  Rib.  32,  3  var.  55  var.,  regia^ 
32, 2.  3  var.,  Vaissette,  Hist  du  Languedoc  2,  no.  163,  regoh 
Trad.  Fuld.  2, 40  ist  die  existenz  einer  gallorooL  nebenfonn 
mit  e  zu  erschliessen,  die  entstand  durch  anlehnong^  an  das 
im  jüngeren  fränk.  (nach  entwickelung  des  in  den  malb.  glosBen 
noch  nicht  vorhandenen  umlauts  von  a,  vgl.  §  36)  gesprochene 
^regin-^)  (wegen  solcher  auch  sonst  zu  beobachtenden  anlehnnng 
vgl.  §  156  zu  cheristaduwi).  Durch  derartige  anlehnong  an 
salfrk.  VeAm-  entstanden  die  formen  mit  recem-  SaL  366, 1 
var.  (cod.  9).  375,  3  var.  (cod.  9)  und  recyne-  Sal.  326  oben 
(wegen  des  y  vgl.  oben  zu  rachym-).  Ob  ragan-  Rib.  32, 3  var. 
55  var.  auf  salfrk.  *ragan'  beruht  oder  Schreibfehler  ist  für 
ragin-,  lässt  sich  nicht  entscheiden.  Wegen  des  Schwunds  von 
g  in  raimburgis  Ademar  3, 19  (Mon.  Germ.  SS.  4, 122)  vgl 
Schuchardt,  Der  vocalismus  des  vulgärlat.  2,  461. 

§  175.  Wegen  trustis  ^schütz',  'hilfe',  'königliche  gefolg- 
schaff,  'bände',  'polizeischar'  und  antrustio  'zur  königlichen 
gefolgschaft  gehörender'  vgl.  Grimms  Rechtsalt  s.  275.  943, 

^)  Eine  andere  beorteilnng  erfordert  natürlich  das  e  Ton  nebea 
{t)^aruarium,  -o  43, 4.  42, 4  und  var.  44, 4,  sparoario  41, 4  var.  belegten 
{{)speruar%um  41, 4.  42, 4  varr.  ans  ^spannuari  =  ahd.  sparwari  'spezfier': 
der  Tocal  ist  die  folge  von  vnlgärlat  entwickelung  yor  r  (vgl.  Schudiardt 
Der  vocal.  n.  s.  w  3, 335,  anm.).  Als  ein  gleicher  laut  hat  wabncheiBlicb 
auch  das  e  zu  gelten  von  im  7.  abschnitt  der  2.  Extaravagantia  (Hesaeb 
s.  421)  begegnendem  sterdäre  (ch  als  roman.  Schreibung  für  c  vor  t)  'gewähr 
leisten',  das  von  Kern  (K  §  298)  mit  as.  sterkian,  aofHes.  sterka  identificiert 
wird  und  sich  in  semantischer  hinsieht  mit  awfries.  sUrkia  'den  gericht- 
lichen beweis  für  etwas  erbringen*  (s.  v.  Richthofens  Wb.  i.  t.)  verglekfat 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  HALBEBOI8CHEN  OLOSSEN.    174r-176.  499 

Kern  in  K  §  215,  Brunners  Rechtsgesch.  1, 142.  2, 97.  496.  570 
und  Zs.  f.  rechtsgesch.  2  9,  210  ft  Ich  erwähne  hier  die  Wörter 
nur:  erstens  um  die  herkanft  von  trtistis  ans  salfrk.  /i-stamm 
*trust  flect  -1  zu  betonen  (gallorom.  -is  durch  anlehnung  an 
die  flectierten  formen);  zweitens  um  wegen  des  Zusammenhangs 
der  bedeutungen  'hilfe'  und  ^gefolgschaft'  ^bande'  =  'hilfe 
leistende  schar'  an  die  bekannte  und  überaus  häufige  Über- 
tragung einer  bezeichnung  der  handlung  auf  das  subject  dieser 
handlung  zu  erinnern;  i)  drittens  um  das  erste  compositions- 
element  von  antmstio^)  hervorzuheben,  das  als  '(dem  könig) 
nahestehend'  zu  fassen  ist  und  sich  vergleicht  mit  an(a)'  in  mhd. 
anerbe,  mnd.  anerve  'nächster  erbe',  got.  analeikö,  ahd.  anagilih, 
ags.  anllc  (aus  den  endungen  -o,  -onem  u.  s.  w.  des  lehnwortes 
ist  auf  salfrk.  *antrustto  flect.  -un  zu  schliessen;  vgl.  §  156 
zu  arestatonem). 

§  176.  8i  quis  stadalem  uaidaris  ceruum  aut  bouum 
cerui  atribute^)  saUuerit  410,  Lxxviiin.  In  der  rubriktafel 
steht  si  quis  stadalem  uaidaris  ceruum  aut  bouem  cerui 
atributaria^)  salierit 

Kern  führt  (E  §  276)  stadalis  zurück  auf  salfrk.  stadali 
'stationary',  derivatum  zu  stadal  'Station'  (1.  ^staÖalU  oder  -ali 
und  *stafat),  und  vergleicht  stadalem  ceruum  mit  ags.  stcelhrdn 
'lockrentier'  (eig.  'im  stalle  stehendes  renntier').  In  uaidaris 
erblickt  er  den  gen.  von  uaidaris  'jäger'  aus  salfrk.  mit  ags. 
wdä,  ahd.  weida  venatio  in  Zusammenhang  stehendem  uuaidari 
(l.*i««at^ön):  entlehnung  in  einer  periode,  worin  der  diphthong 
noch  keine  contraction  erlitten  hatte  (vgl.  §  190a), 


>)  Abzuweisen  ist  Kahles  in  Schröders  Deutscher  rechtsgesch.'  32,  27 
vorgeschlagene  annähme  einer  Volksetymologie,  welche  eine  nebenform  zn 
druht,  nämlich  druhst,  mit  trust  in  Verbindung  brachte:  die  existenz  von 
altem  druhst  (vgl.  Kahles  behanptnng  bei  Schröder  32, 26)  ergibt  sich  weder 
ans  ahd.  gadrasci  cohors,  mhd.  gedrusche,  gedrosch  (das  wegen  des  anf  jE» 
hinweisenden  d  hier  fernzuhalten  ist;  Zusammenhang  mit  ags.  Ih-ecU  ca- 
terva)  noch  ans  mhd.  getruste  ^ schar*  (coUectivbildnng  zu  *^n4«0,  noch  ans 
as.  drusten  'herr'  (das  gar  nicht  existiert);  auch  wäre  eine  form  druhst 
einem  bekannten  lautgesetz  zufolge  nicht  grade  für  wahrscheinlich  zu 
halten. 

')  Wegen  der  Varianten  andrustio,  cmdruscio  vgl.  §  4/  nnd  SS. 

')  So  nach  Holder  in  seiner  ausgäbe  des  cod.  Yossianus.  Hesseis  hat 
ceruia  tribute  bez.  ceruia  tributari  asalierit, 

32* 


Digitized  by 


Google 


500  YAN  HELTBN 

Bos  cerui  soll  nach  Kern  (E  §  277)  'a  clumsy  Latinizaüon' 
sein  *of  some  word  like  N.H,6.  hirsdihih,  a  doe,  properly  a 
deer-cow.'  Müsste  man  aber  bei  solchem  verfahren  des  Ver- 
fassers des  lat.  textes  nicht  vielmehr  uaccam  cerui  erwarten? 
Besser  käme  man  dnrch  bei  der  annähme  von  cerui  als  dui*ch 
vorangehendes  ceruum  veranlasster  verschreibung  für  carucae 
^also  bouem  carucae  =  'pflugrind');  s.  gleich  nnten. 

Für  atribute  (statt  *atributare)  bez.  atributaria  denkt  Kern 
(E  §  278)  an  entstellung  aus  chatriuü  Hriutim  habens'  (weg^ 
triutis  oder  besser  triuta  vgl.  §  120)  oder  einem  ähnlichen 
ausdruck  'which  some  scribe,  in  his  eagerness  to  give  a  Latin 
shape  to  a  word  which  he  did  not  understand,  changed  into 
{a)tribute'  Doch  bleibt  bei  dieser  annähme  das  -ar-  nnerklärt 
Und  was  wäre  hier  ausserdem  mit  saliuerit  bez.  salierit  oder, 
wenn  das  vorangehende  a  eigentlich  zum  verbum  gehörte. 
asalierit  anzufangen?  'Springen'  oder  'bespringen'  oder  'an- 
greifen' würde  in  diesem  Zusammenhang  keinen  sinn  gewähren. 
An  Eems  hervorhebung  von  'triutim'  anknüpfend  bemerke  ich, 
dass  in  atributa  unschwer  eine  durch  Verlesung  von  b  ans 
hiatusfüllendem  A  (§  3/  und  4tf)  entstandene  entstellnng  ans  a 
(präpos.)  triuta  zu  erkennen  ist.  'Von  dem  hölzernen  (fuss)- 
bande'  lässt  auf  mit  dem  nomen  verbundenes  verbum  'los- 
machen' schliessen;  so  aber  liegt  es  auf  der  band,  in  *re  sali- 
uerit bez.  ria  salierit  entstellungen  zu  erblicken  aus  *resolueiiL 
Der  in  unserem  Paragraphen  gemeinte  frevel  wäre  also  das 
losmachen  eines  jagdhirsches  (vgl.  oben  §  120)  oder  pflugrindes 
vom  fussband,  was  dem  tiere  die  gelegeuheit  gäbe,  fortzu- 
laufen. 

§  177.  'Et  qui  (l  si)  in  ipsam  mansionem  aut  sortem 
aliquid  petrio  iaratro  fuerit  factum'  steht  als  glosse  acre  bra- 
stasit  411,  Lxxxviiii  (aus  dem  cod.  Vossianus;  s.  auch  Holders 
ausgäbe  der  hs.  s.  48.  49).  Das  monstrum  petrio  taratro  steht 
dem  Verständnis  unseres  paragraphen  im  wege.  Doch  scheint 
es  mir  nicht  unmöglich,  da  die  arge  entstellung  anf  ein 
zu  gründe  liegendes  nichtlateinisches  wort  hinweist,  an  der 
hand  eines  bereits  aufgedeckten  salfrk.  ausdrucks  der  ursprüng- 
lichen lesart  beizukommen.  Aus  *mithi  oforasta,  das  wir  oben 
§  119  als  technischen  terminus  für  'per  uirtutem'  oder  'per 
superbiam'  kennen  lernten,  und  vor  dem  ausdruck  stehendem 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBEBGISCHEN  GLOSSEN.    176—178.  501 

lat.  per  (wepfen  ähnlicher  Verwendung  von  per  vgl.  §  74  am 
schluss)  lässt  sich  nämlich  bei  berücksichtigung  einiger  in 
unserer  glossenüberlieferung  zu  beobachtenden  entstellungen 
das  citierte  abracadabra  herleiten:  petrio  durch  Umstellung  aus 
*i?6r  ti  0  für  *per  mithio  (ausfall  von  mi  und  Schreibung  von 
t  für  th  nach  §  6j9);  taratro  aus  '^-ferasta  (wegen  ofer-,  nicht 
ofoT'  s.  unten)  durch  assimilierende  Schreibung  von  t  für  f 
oder  (nach  §  6d)  dafür  eingetretenes  b  (§  2f)  und  von  a  für  e 
(§  2  t),  Versetzung  von  (nach  §  3  t)  aus  s  verlesenem  r  und 
assimilierende  Schreibung  von  -o  für  -a  (nach  petrio,  vgl.  §  2£ 
am  schluss).  Die  annähme  gewinnt  an  Wahrscheinlichkeit 
durch  a&re  brastasit,  das  sich  als  aus  *mithi  oferasta  +  ^sunt' 
des  texte«  (vgl.  §  2?;)  entstandene  lesart  begreift:  zunächst  *ti 
für  *mithi  nach  dem  muster  der  im  text  stehenden  lesart 
(s.  oben),  dann  Verlesung  von  a  aus  *ti  (nach  §  3/3);  ausserdem 
c  durch  Verlesung  aus  o  (vgl.  §  173),  re  b  durch  Umstellung 
aus  *ber  für  *fer  (§  6cJ),  r  durch  einschal tung  (nach  §  26),  sit 
durch  verschreibung  für  'sunt'  (vgl.  K  §  283). 

§  178.  Die  der  tochter  bei  ihrer  Verheiratung  bez.  dem 
söhne  bei  vornähme  der  ersten  haarschur  gegebene  Zuwendung 
brauchen  die  so  bedachten  sich  bei  der  erbteilung  des  väter- 
lichen nachlasses  nicht  anrechnen  zu  lassen  (vgl.  Geffcken,  Lex 
Salica  s.  253).  Der  diesen  rechtssatz  enthaltende  paragraph 
(412,  c  bez.  Lxviiii  etc.)  führt  die  Überschrift  'de  chane  creudo^ 
cod.  1  bez.  'de  cane  creuto^  cod.  2,  'de  ane  crenodum^  cod.  11, 
woraus  sich  als  eine  ältere  lesart  *chane  crenodo  erschliessen 
lässt  (wegen  ca-  und  a-  für  cha-  vgl.  §  6|9.  y;  u  in  cod.  1.  2 
für  no  durch  ausfall  von  o  und  Verlesung  von  w  aus  n,  vgl. 
%  Sj€  und  188;  t  für  d  nach  §  3x).  Das  in  dieser  lesart 
steckende,  ursprünglich  als  glosse  zum  Paragraphen  stehende 
nomen  (vgl.  §  71  am  schluss)  muss  also  'Schenkung'  oder  ähn- 
liches bezeichnet  haben.  Auf  grund  der  anderwärts  zu  beob- 
achtenden Verlesung  von  n  aus  u  (§  3^)  und  von  r  aus  s 
(§  3  t)  sowie  der  üblichen  Schreibung  von  e  für  i  (§  4  a)  und 
des  antritts  von  lat.  -o  (§  5a;  wegen  -um  für  -o  s.  daselbst) 
ist  die  möglichkeit  von  ursprünglichem  *chauecsin  od  anzu- 
nehmen, d.  h.  von  im  gen.  sg.  stehendem,  aus  *gaba  und  *€cso 
(=BS.ecso  'besitzer'»))  gebildetem  compositum  (wegen  ch  als 

^)  AuffäUig  ist  das  c,  statt  dessen  man  g  oder  mit  rücksicht  auf  die 

Digitized  by  VjOOQIC 


502  YAK  HELTEK 

Schreibung  für  g  und  u  als  Schreibung  für  S  s.  §  6ß,  d;  wegen 
e  aus  ai  vgl  §  ^ß)  und  *öd  'besitz'.  Oegen  Eems  (E  §  285) 
chandiclenodo  spricht:  erstens  dass  sonst  keine  verwechslnDg 
von  l  und  r  begegnet;  zweitens  dass  sich  für  altes  ai  Tor 
nasal  in  den  glossen  sonst  immer  a  oder  auf  ai  hinweiseDdes 
acht  bez.  i  findet  (§  4ß  und  18.  75);  auch  dürfte  die  nach  d^ 
von  Kern  berufenen  hantgdbe,  -giß  'angeld'  anzusetzende  be- 
deutung  'arrha'  in  unserem  Paragraphen  nicht  passend  er- 
scheinen. 

§  179,  Frank,  anlautendes  g  konnte  bei  der  widergabe 
desselben  auf  dem  wege  der  lautsubstitution  im  gaUorom. 
fremd  wort  yerschiedene  behandlung  erleiden:  man  sprach,  die 
spirantische  qualität  vernachlässigend,  die  media  g  oder  man 
verfuhr,  indem  man  diese  qualität  zu  gehör  bringen  wollte, 
wie  bei  der  widergabe  der  aspirata  h  (vgl.  §  10),  d.  h.  sprach 
ch,  h  oder  Spiritus  lenis.  Vgl.  gasacium,  gasacchionem  etc. 
'Widersacher'  tit.  L  (bez.  LI  etc.).  LI  (bez.  LH  etc.).  XCI  (cod. 
7.  8.  9,  s.  Hesseis  866)  aus  salfrk.  *gasaMio,^)  gamaUus  (-um) 
'gerichtsangehöriger'  307  und  308  oben  (cod.  1.  2)  aus  *gamal{l) 
(bildung  nach  art  von  ags.  ^es0  'zum  gefolge  gehörig^', 
^eleod  'Volksangehöriger'),  doch  rhamallusSlS  (r  durch  Verlesung 
aus  c,  §  SQ,  hamallus  309.  311.  314,  am(m)allus  312.  311  und 
314  van  (s.  auch  L.  Rib.  33, 1).    Die  nämliche  doppelformigkeit 


erhaltong  gattoraler  spirans  vor  s  im  as.  und  salfrk.  (ygl.  §  28)  bei  pbo- 
netischer  Schreibung  hs  bez.  chs  gewärtigen  machte.  Dürfte  man  hier 
etwa  an  die  frühere  existenz  eines  nomens  Eco  (mit  c  aus  altem  ^n')  denken, 
das  die  regelrechte  form  egso  beeinflusst  hätte? 

1)  BeztSglich  der  überlieferten  formen  dieses  wortes  gctsaecntm  323, 
2  b  Tar.,  gasacium  317,2  b.  330,1,  gassacium  321,2  b  yar.,  gc^atium  330,1 
Tar.  332,1  yar.,  gasacio  (acc.)  316,2  b,  gas{s)ackio  (acc.)  322,2  b,  gasae- 
ch(i)um  323, 2  b.  332, 1  und  var.,  gasackium  331, 1  yar.,  gassacümem  321, 
2b  yar.  366,1  yar.,  gasationeim)  321,2b  yar.  366,1,  gassaU^me  320,2b 
yar.,  gasacchionem  323,2b,  gassaccionum  323,2b  yar.,  gasationum  321, 2b 
beachte  die  aus  -ium,  -io  zu  erschliessende  nominatiyendung  -itis  =  salfrk. 
'io  (ygl.  auch  §  34. 168. 174  und  die  anm.  zu  §  192);  die  endungen  -ione^my 
'ianum  durch  anlehnung  an  salfrk.  -mn  des  acc.  (ygl.  §  156  cn  aristatonem); 
die  Schreibungen  c  für  cc  und  ss  für  s  (§  4^;  die  roman.  schreibimg  <A 
für  c  yor  i  und  t  für  c  yor  »  (§  SS), 

Als  durch  Unkenntnis  des  wortes  entstandene  entsteUungen  begegnen: 
sagatium,  -to  321,2  b.  318,2  b,  satacium  321,2  b  yar.,  cassatium  319, 2bt 
cassahone  320, 2b,   causattonem  366, 1  yar. 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  MALBBROISCHEN  GLOSSEN.    178—179*.  503 

begegnet  in  zu  diesem  gamaUus  etc.  gehörendem  chamälta  bez. 
gauialio  (ui  durch  Verlesung  aus  m,  §  3gX  gamalta  414,  sp.  1. 
3.  4  in  der  mitte,  das  auf  salfrk.  *gamalthu  (flect.  -a,  -u)  ^ge- 
richtsangehörigkeit'  oder  *-zwängigkeit'  zurückgeht  (derivatum 
mit  Suffix  'ij>ö,  vgl.  auch  K  §  288,  nach  art  von  got.  weitwö- 
dij>a  zu  weitwödSj  ags.  mce^Ö  *  verwantschaft',  äteß  'diebstahl' 
zu  mä^,  deof)  und  ein  t  als  Substitut  für  bei  der  entlehnung 
des  Wortes  noch  nicht  zu  Ö  gewordenes  p  (vgl.  §  191)  sowie 
durch  anlehnung  an  die  flectierten  formen  auf  -a  entstandene 
endung  aufweist  (das  -o  von  gauiaUo  ist  offenbar  Schreibfehler). 
Wegen  der  bedeutung  des  nomens  vgl.  die  belegsteile:  et  tres 
erunt  (drei  zeugen)  qui  dicant  (wenn  der  von  einem  stand- 
genossen wegen  wergelds  belangte  antrustion  trotz  wider- 
holter  aufforderung  nicht  vor  gericht  erschienen  ist)  quod  (der 
kläger)  in  XIIII  noctes  ei  (dem  beklagten)  solem  collocasset, 
et  Uli  (d.h.  nie)  nullatenus  de  andrustione  (mit  bekanntem 
vulgärlat.  -e  für  -es,  -is  des  genitivs)  chamälta  se  legibus  du- 
xisset  (sich  der  gerichtszwängigkeitspflicht  des  antrustions 
entledigt  habe;  wegen  dieser  fassung  von  se  ducere  vgl.  Hesseis' 
index).  Als  Überschrift  zu  unserem  titel  steht  in  cod.  11  (s.  413) 
de  andustrione  ghalmalta^  mit  gh  als  compromissaler  Schreibung 
(vgl.  §  174  zu  raghin-)  und  l  der  ersten  silbe  durch  einschaltung 
(nach§2(J). 

§  179»*  Als  gerichtliche  termini  zur  bezeichnung  von  'am 
anberaumten  gerichtstage  bis  Sonnenuntergang  auf  den  gegner 
warten'  waren  bei  den  Franken  das  verb.  *söl  sat(t)ian  (mit 
regelrechtem  tt  oder  durch  analogiewirkung  entstandenem  t, 
vgl.  §  152)  und  das  verbale  *sölsatt  (vgl.  wegen  der  endung 
§  5  a)  in  schwang;  man  beachte  die  daraus  entlehnten,  in  der 
Salica  und  in  fränk.  formein  begegnenden  ausdrücke  solsatire 
Hesseis  413,  lxxvi  (wegen  der  möglichkeit  von  lat.  t  =  germ. 
tt  vgl.  §  4g;  daneben  die  entstellungen  solisacire  413,  xcviir, 
sole  latere  413,  cvi).  Form.  Marc.  1,  37,  solsadire  Duc.  7,  522, 
sp.  1,  solsadio  ib.  (roman.  d  für  t,  vgl.  §  4/).  Grimm  erläutert 
(Bechtsalt.  s.  817)  die  Wörter  durch  die  Umschreibung  von  Greg. 
V.  Tours  'placitum  usque  ad  occasum  solis  observare'.  Der 
eigentliche  sinn  der  Wörter  aber  ist  offenbar  (was  ich  hier 
hervorheben  möchte)  'die  sonne  untergehen  lassen'.  Für  soU 
tritt  im  lat.  wort  häufig  durch  Volksetymologie  die  präposition 


Digitized  by 


Google 


504  VAN  HELTEK 

sub'  ein;  vgl.  die  bei  Ducange  a.a.O.  citierten  suhsadire  und 
suhsadina  {-sadina  aas  "^-satln,  beachte  wegen  der  endung  §  5  a). 
Bekanntlich  begegnet  in  den  gallorom.  texten  ausser  dem  er- 
wähnten lehnwort  auch  eine  Übersetzung  des  verbs  solem 
coüocare,  culcare,  coUicare  etc.  (s.  Hesseis'  index,  Grimms  Bechts- 
alt.  s.  817,  Ducange  2, 410). 

§  180.  Bruhner  hat  in  seiner  schönen  abhandlung  Mithio 
und  Sperantes  (in  der  Festgabe  für  Beseler)  den  endgUtigen 
beweis  erbracht,  dass  dem  in  Marculfs  Formeln  und  in  mero- 
vingischen  bez.  karolingischen  schütz-  oder  immunitätsbri^en 
begegnenden  mU{h)io  (mithius)  die  bedeutungen  ^gerichtliche 
verantwortimg'  (s.  Mithio  s.  4ff.)  und  *kreis  der  personen,  für 
welche  der  herr  gerichtlich  verantwortlich  ist'  (ib.  s.  17  ff.) 
zukam  und  die  in  diesen  quellen  widerholt  erscheinende  formel 
mit{h)io  redebere  'zu  gerichtlicher  Verantwortung  verpflichtet 
sein'  bezeichnete.  1) 

Ein  mti(t)hio  ^Verantwortung'  erkennt  Brunner  auch  (ib. 
s.  23)  in  den  beiden  stellen  des  5.  capitulars  zur  Salica  (bei 
Hesseis  s.  413.  414)  in  illo  mallobergo  respondere  aut  conuenire, 
ubi  antrusciones  mithio  reddant  (bez.  mittiu  redebent)  und 
quod  ibi  fuerint,  ubi  mitthio  (bez.  ad  mitteo  d.h.  behufe  der 
Verantwortung  vor  gericht)  ad  noctes  XIIII  (der  kläger  dem 
beklagten)  solem  coUocasset  Für  mitio  (michio  statt  mithio 
nach  §  3())  in  drei  rubrikverzeichnissen  zur  Salica  {si  quis  in 
mitio  bez.  michio  alieno  per  ingenio  furtum  fecerit)  nimmt  er 
treffend  (ib.  s.  25  ff.)  eine  bedeutung  'bereich  der  Verantwort- 
lichkeit' an.  Wegen  der  glossen  mithio  frasito  etc.,  tmiho- 
forasta  etc.  und  andometo  etc.,  deren  mith(t)o  und  meto  etc. 


^)  Zwar  hat  Hermann  in  seiner  schrift  Noch  ein  wort  über  Mitliio  die 
richtigkeit  yon  Brnnners  ergebnissen  beanstandet,  doch  befriedigen  seine 
ansführungen  keineswegs  in  sachlicher  noch  auch  in  etymologischer  hin- 
sieht (mitio  =  got.  mats,  as.  metil). 

Zu  den  belegsteilen  für  'kreis  der  personen  u.s.w.^  gehört  noch  der 
Ton  Brunner  nicht  besprochene,  in  Hermanns  schrift  (s.  65)  angesogene 
passus  aus  einem  schutzbrief  von  kön.  Pippin  d.  kl.  für  das  kloster  Amisola: 
praecipirmts,  ut  neque  vos  neque  juniores  aut  successores  vestri  cMaÜbwi 
ipsiiis  loci  nee  micio  (wegen  ci  für  U  vgl.  oben  §  3(5)  poiestatis  iUamm 
nee  homines,  qui  per  ipsos  legibus  sperare  videnlur,  inquietare  . . .  prae* 
sumatis. 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEK  MALBERGI8CHEK  GLOSSEN.    179^—180.  505 

Bmnner  (ib.  s.  19  ff.)  gewaltsamerweise  mit  dem  besagten 
fremdwort  identificiert,  vgl.  oben  §  119  und  143. 

In  dem  bekannten  Paragraphen  von  Chilperici  Edictum 
(bei  Hesseis  s.  409)  stmiliter  conuenit,  ut  quicunque  ad  mallum 
fu^t  et  in  ueritate  testimonia  non  habuerit,  unde  sc  aeducat, 
et  necesse  est  aut  initium  ßdem  faciant,  et  non  häbuerit 
simili  modo,  qui  pro  eum  fidem  faciat,  et  ipse  in  sinextra 
manu  fistucam  teneat  et  dextera  manu  auferat  möchte  Brunner, 
die  von  anderen  vorgeschlagene  änderung  ut  mitium  mit  recht 
abweisend,  entweder  ad  inium  oder  ut  (in)  inium  =  'über 
den  kesselfang'  lesen  (Mithio  s.  24  f.)  und  zwar  mit  rücksicht 
auf  das  recht  des  beklagten,  der  keine  eideshelfer  anbieten 
kann,  sich  der  kesselprobe  als  reinigungsmittels  zu  bedienen. 
Die  eine  sowie  die  andere  construction  wäre  jedoch  befremd- 
lich. Dürfte  man  hier  vielleicht  in  ut  mutuam  ändern  (was  zu 
gleicher  zeit  die  ersetzung  von  faciant  durch  faciat  unnötig 
machen  würde)?  Man  beachte  Hermanns  bemerkung  zur  in 
rede  stehenden  stelle  (in  der  oben  citierten  schrift  s.  25):  'der 
beklagte  . . .  leugnet  seine  schuld,  bietet  aber  keinen  reinigungs- 
beweis  an. . .  Der  beweis  muss  unter  diesen  umständen  dem 
kläger  zuerkannt  werden;  und  es  ergeht  deshalb  das  urteil, 
dass  der  beklagte  schuldig  ist,  die  und  die  busse  zu  zahlen, 
falls  der  kläger  den  und  den  . . .  beweis  bringe.  Die  erfüUung 
dieses  urteils  müssen  natürlich  beide  parteien  sich  gegen- 
seitig durch  arramition  zusichern'. 

Für  die  etymologie  von  mit(h)io  ist  mit  dem  umstand  zu 
rechnen,  dass  das  fremdwort  an  den  fundsteilen  sowol  mit  th 
als  mit  t  begegnet  (s.  wegen  der  belege  Brunners  Mithio  s.  3 
und  sonst  passim;  die  sehr  vereinzelten  lesarten  mit  tth,  tt 
sind  nach  §  4g  zu  beurteilen).  Dies  führt  zur  ansetzung  von 
salfrk.  ja-  oder  i-bildung,  deren  geminierte  und  somit  stimmlos 
gesprochene  bez.  einfache,  in  älterer  periode  noch  nicht  zu  Ö 
erweichte  dentale  Spirans  (vgl.  §  191)  durch  t  widergegeben 
werden  konnte  (wegen  t  =  thth  vgl.  §  120  zu  triutis  etc.) 
oder  auch  nach  art  des  inlautenden  consonanten  in  anthmallus 
etc.  (s.  §  185)  und  des  anlautenden  in  thunginus,  thingare  u.  s.  w. 
(s.  §  145  am  schluss)  durch  thA)   In  solchem  *miththi  oder  *mithi 

»)  Vgl.  auch  das  ih  von  in  früherer  periode  entlehnten  Wörtern:  Ner- 
ihu8,  Juihungt,  Greuthwngi,  Goihones. 


Digitized  by 


Google 


506  VAN  HELTEN 

aber  erkennt  man  sofort  ein  mit  aind.  mithas  ^gegenseitig', 
aslov.  mite  'abwechselnd',  got  missö  verwantes  nomen  (vgl 
auch  Brunner,  Deutsche  rechtsgesch.  2,  276,  anm.  7),  dem  also 
ursprünglich  die  bedeutung  'wechselrede'  eigen  war.  Das 
fremdwort  erscheint  meist  mit  -o  (wofür  ausnahmsweise  -u, 
vgl.  §  4  a)  als  accusativ-  oder  ablativendung;  durch  mithius 
in  Mon.  Germ.  DD.  M.  no.  66,  p.  59  wird  aber  das  masc  genos 
belegt.  In  mitico  und  mitigo  'personenkreis  u.s.w.'  (vgL  Bran- 
ners Mithio  s.  18. 19)  begegnet  eine  vulgärlat  Weiterbildung 
auf  'ico,  -igo  (vgl.  §  4y),  d.  h.  substantiviertes  adjectiv  mit 
sufflx  'icus.  Die  nämliche  endung  findet  sich  auch  in  den  von 
Brunner  (ib.  s.  27)  hervorgehobenen  infra-  und  forasmiticum. 

§  181.  Si  quiscumque  domum  uiolenter  distruerit,  d4>mum 
si  pro  finnanientum  elrius  hdbuisse  probatum,  qui  hoc  facere 
praesumpserit . . .  XLV  sol.  cülp,  iud.  tit.  CVII  (s.  414).  Dieses 
ebriu^  von  cod.  1  steht  auch  in  cod.  2;  cod.  11  hat  hd^rius 
(vgl.  §  4(J),  cod.  10  iberus.  Als  prototypus  ist  demnach  ebrius 
vorauszusetzen  (iberus  als  entstellte  lesart  mit  «  für  e  und 
versetztem  e).  Kern  (K  §  293)  denkt  an  ein  lehnwort  ans 
salfrk.  eber  (ahd.  epur,  eber,  -ir,  ags.  eofor,  an.  igfurr)  nnd 
legt  demselben  unter  benifung  von  nl.  beer  'eberschwein'  und 
'Stützbalken'  die  letztere  bedeutung  bei.  Gegen  diese  etymo- 
logie  spricht  erstens  der  endungsvocal  von  eptir  u.s.w.,  zweitens 
das  i  der  endung  der  gallorom.  form.  Ich  möchte  das  wort 
in  besagter  bedeutung  auf  salfrk.  *adri,  derivatum  zu  altem 
*abr  =  got.  abrs  Ioxvqoq,  zurückführen:  zunächst  durch  eni- 
lehnung  '^abrius  (b  als  Substitut  für  die  lab.  Spirans);  dann 
durch  anlehnung  an  durch  jüngere  entwickelung  entstandenes 
*ebri  (vgl.  §  174  zu  regin-  statt  ragin-)  ebrius  (das  b  als  zeichen 
für  auf  gallorom.  Sprachgebiet  aus  der  media  entwickelte 
Spirans;  vgl.  §  156  zu  lauu£).  Das  -us  der  bel^^n  form  ist 
natürlich  endung  für  den  acc.  pl.  (statt  -os). 

§  182.  Zu  'si  quis  flliam  alienam  sponsauerit  et  se  retra- 
xerit  et  eam  noluerit  prindere'  steht  nach  cod.  7. 8.  9  eine  glosse 
frifcLsüna  bez.  fribastina  (mit  b  für  /)  §  6d)  420,  sp.  1.  Ein  in- 
haltlich hiermit  übereinstimmender  paragraph  hat  'malb.  /h- 
frasigena^  420,  sp.  2  (cod.  10).  Durch  Kerns  berufung  von  as. 
fri  'frau'  und  an.  fastna,  mhd.  vestenen  'verloben',  ahd.  festm 
pactum  (K  §  294)  wird  uns  frifastina  klar  als  verbales  sahst. 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  HALBEBGISGHEN  GLOSSEN.    180—182.*  507 

auf  'in  mit  angetretenem  lat.  -a  (§  5a;  wegen  des  nicht  um- 
geläuteten  a  vgL  §  36;  wegen  eines  anderen  compositums  mit 
frt'  s.  §  55).  Für  frifrasigena  zieht  Kern  ahd.  farsagen  renun- 
tiare  heran.  Welche  form  indessen  für  das  hierzu  gehörige 
verbale  anzusetzen  sei,  ist  nicht  zu  entscheiden:  -sagm  mit 
aus  den  flectierten  casus  stammendem  -e-  (sagan  mit  in  ge- 
schlossener Silbe  aus  -e-  entstandenem  -a-,  vgl.  das  §  70  zu 
*leuanth(i)emo  bemerkte,  ist  im  hinblick  auf  die  Überlieferung 
nicht  wahrscheinlich)  oder  -sagtn  mit  -In  durch  analogiebildung? 
Mit  der  üblichen  Verwendung  der  glossen  zur  bezeichnung  des 
freveis  oder  der  strafe  stände  aber  die  Überlieferung  von  cod. 
7.  8.  9  in  Widerspruch.  Man  verlangt  einen  ausdruck  = 
^kündigung  der  Verlobung'  event.  'dafür  zu  entrichtende 
busse*  (vgl.  §  39),  also  ursprüngliches  *frifastin  (gen.)  farsagen 
oder  'in,  woraus  durch  latinisierung  '^frifastina  farsagena  oder 
'ina,  das  einerseits  durch  ausfall  des  zweiten  glossenteils  fri- 
fastina,  andrerseits  durch  ausfall  von  -tina  (das  äuge  des  co- 
pisten  sprang  von  fas  über  auf  far;  wegen  der  ähnlichkeit  der 
schriftzeichen  für  r  und  s  vgl.  §  3  t)  und  Verlesung  von  t  aus  a 
(§  3«)  *frifarsigena  oder  -ina  ergab,  woraus  dann  durch  Um- 
stellung (und  event.  substituierung  von  c  für  i  nach  §  4  a)  die 
lesart  von  cod.  10. 

§  182.*  Wenn  der  herr  des  eines  freveis  beschuldigten 
sclaven  diesen  nicht  am  festgesetzten  termin  vor  gericht  stellt, 
hat  er  selber  nach  paragr.  12  ^  des  Pactus  pro  tenore  pacis 
(Hesseis  s.  418)  inter  fretum  et  feitum  =  'sowol  das  (der  öffent- 
lichen gewalt  gebührende)  friedensgeld  als  die  (der  verletzten 
partei  zukommende)  sühnbusse'  zu  entrichten  (varr.  inter  freto 
et  fedo,  inter  fredo  et  faido,  inter  fredum  et  faidum\  wegen 
inter  ...  et  =  'sowol  ...  als'  vgl.  Ducange  L  v.;  wegen  des 
Charakters  der  beiden  geldstrafen  s.  Brunner,  Deutsche  rechts- 
gesch.  2,  621  f.).  Der  nämliche  ausdruck  begegnet  auch  in  tit. 
XXXV,  7  (bez.  XXXIV,  5.  XXXV,  6,  s.  Hesseis  s.  55.  56.  57): 
inter  freto  et  faido,  inter  fretum  et  faidum,  in  facto  (entstellt 
aus  inter  faido  oder  faito)  et  freto.  Aus  einer  Urkunde  kön. 
Chlodwigs  ni.  citiert  noch  Sohm  pie  fränk.  reichs-  und  ge- 
richtsverf.  107, 16)  in  exfaido  (zu  verbessern  in  inter  faido) 
et  fredo,  Freto  etc.  begegnet  auch  sonst  in  der  Salica:  fretus 
77,6.  127,5.  128,8.  131,5var.  334,4.  335,2.  338,2b.  4b.  418, 


Digitized  by 


Google 


508  VAN  HELTBN 

16  und  LxxxviiiT,  fredus,  -os,  -0,  -um  75, 4.  78, 2  und  var.  79, 5. 
80,5.  129,7.  130,7.  132,  xxxm  var.  133,6.  134,9.  326,3.  327,3. 
328, 3.  330, 3.  332, 3  etc.,  fritus,  -o  73, 6.  325, 3.  334, 2,  fridus, 
-0  132,  xxxm.  328, 3.  337, 2.  4.  339, 2.  4.0 

Das  t  der  beiden  fremd  Wörter  weist  auf  entlehnung  derselben 
in  einer  periode  hin,  worin  das  ]>  noch  nicht  zu  ff  geworden 
war  (§  191),  also  noch  fri]m,  faihipti  gesprochen  wurde.  Das 
für  t  eingetretene  d  repräsentiert  die  romanische  erweichung 
(vgl.  §  4y).  Wegen  des  e  von  fretus  etc.  vgl.  §  4  a.  Feitum, 
faidum,  -o  durch  Schwund  von  h  =  salfrk.  aspirata  (wegen 
anderer  Substitute  dieser  aspirata  s.  §  10)  und  substituierung 
entweder  von  a  oder  von  ai  für  salfrk.  ai  (vgl.  §  20  zu  te^mga 
etc.  und  iaxaia  etc.;  also  entweder  fahi-,  woraus  fa-i-,  fe-i-,  oder 
faiki-,  woraus  fori-,  fe-i-,  vgl.  §  144  zu  laisum  etc.).  Das  e  von 
fedo  ist  entweder  durch  voranstehendes  freto  veranlasste  ver- 
schreibung  oder  es  repräsentiert  durch  anlehnung  entstandenes  # 
(wie  in  cheristaduna  u.s.w.,  s.  §  156).  Die  endung  von  fcitum 
etc.,  nämlich  -um,  -o  oder  (wenn  in  diesen  -tiw,  -0  ein  acc.  sg. 
masc.  vorliegt)  -us,  geht  auf  das  suffix  des  nominativs  (vgl. 
§  192)  zurück  im  gegensatz  zu  dem  auf  -a  des  gen.  aca  s^, 
beruhenden  -a  von  faida  der  L.  Sax.  (s.  den  index  auf  s.  96 
der  Mon.  Germ.  LL.  5),  der  L.  Langob.  und  anderer  quellen 
(s.  Ducange  i.  v.).  Wegen  der  bedeutungsentwickelung  von 
fretus  etc.  und  des  ihm  zu  gründe  liegenden  *frithu  vgl.  §  141; 
wegen  *faihithu  und  feitus  oder  -um  =  'wegen  feindlicher, 
böswilliger  Schädigung  zu  zahlende  composition'  beachte  §  39. 

§  183,  Als  Überschrift  (vgl.  §  71  am  schluss)  bez.  als  glosse 
(im  cod.  Wolfenbüttel)  findet  sich  in  einigen  hss.  der  L.  emendata 


^)  Statt  /rec^u»  schrieb  ein  copist  einmal  freda  131,5,  indem  ihm  lat. 
rrnilta  vorschwebte.  In  cod.  4  findet  sich  einmal  für  fredus  sabstitnieites, 
den  jüngeren  rechtsverhältnissen  entsprechendes  furban  76,5  =  'königs- 
bannbusse*  (furban  eig.  =  *  verbot',  dann  'die  im  verbot  angedrohte 
strafe');  wegen  der  in  jüngerer  zeit  für  das  friedensgeld  eingetretenen 
königlichen  bannbnsse  s.  Sohm,  Die  fränk.  reichs-  nnd  gerichtsverf.  s.  102  C 
Nach  Brnnner,  Deutsche  rechtsgesch.  1, 147, 22  sollte  furban  in  gedachtem 
Paragraphen  si  uero  pueUa,  qui  irakitur,  in  uerbo  regia  est,  furban  exinde 

MMB  den culp.  itid.  ursprünglich  die  zu  uerbo  gehörende  glosse  sein. 

die  in  den  text  geraten  wäre  und  daselbst  fredus  verdrängt  hätte.  Doch 
lässt  sich  diese  annähme  kaum  rechtfertigen,  indem  die  überliefemng  der 
texte  der  Salica  von  solchem  Vorgang  kein  analogon  aufweist. 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBERGISCHBN  GLOSSEN.    182—183.  509 

inuictu  stricto,  inuitu  stricto,  inuittis  tritto,  vuistritto  (s.  Hesseis 
S.420,  sp.3)  zu  'si  quis  pitto  alterius  excusserit',  einem  Para- 
graphen, der  offenbar  zurückgeht  auf  'si  quis  compari  suo  i)t<- 
tnm  excussQrit'  188, 9  (der  Emend.). 

Für  stricto  (woraus  stritto  durch  Verlesung  nach  §  3(J) 
vergleicht  Kern  (K  §  295)  afries.  ofstrtca  in  enre  frowa  hire 
hnese  (nackentuch)  ofestrizen.  Das  betreffende  nomen  ist 
entweder  als  nom.  ==  salfrk.  "^strichto  (mit  sufflx  4ari^)  oder 
als  acc.  =  *strichtun  (wegen  -o  der  Überlieferung  aus  *-Mn  s. 
§  41)  oder  es  steht  mit  angetretenem  lat.  -o  (§  5  a)  für  "^stricht 
(wegen  c  für  ch  vgl.  §  6j3).  Für  inuitu  ist  mit  Kern  ahd. 
witta  infula  crinalis,  ags.  widfe  'band',  afries.  withthe,  witte 
*band'  zu  berufen,  deren  salfrk.  reflex  im  gen.  sg.  als  *uuith- 
thün  anzusetzen  wäre:  aus  *uuithun  des  glossators  (mit  ein- 
fach geschriebenem  ih,  wie  im  afries.  sniithe,  swethena  u.s.w., 
vgl.  Aofries.  gr.  §  123  j5)  durch  dittographie  eines  vertical- 
striches  von  u  (§  2/),  Verlesung  (nach  §  3jr)  von  n  aus  w, 
Schreibung  von  t  für  th  (§  6/9)  und  ausfall  von  n  oder  nasal- 
compendium  inuitu  (das  et  von  inuictu  durch  einwirkung  von 
-folgendem  stricto,  vgl.  §2rf;  tmi  durch  ausfall  von  i  und  tu 
und  Verlesung  von  m  aus  «  nach  §  3jr).  Also  *uuithun  stricht 
oder  '0  =  'das  abreissen  des  haarbandes'  oder  (nach  §  39) 
stricht  bez.  -un  =  'die  dafür  zu  entrichtende  strafe',  woraus 
hervorgeht,  dass  die  Salfranken  ein  das  lange  haar  hinten  am 
köpf  haltendes,  der  durch  an.  hgfuö-,  sJcarband  bezeichneten 
haarbinde  zu  vergleichendes  band  zu  tragen  pflegtien. 

Die  deutung  der  glosse  ermöglicht  es,  dem  beim  ersten 
anblick  rätselhaft  erscheinenden  pittus  des  textes  zu  leibe  zu 
gehen.  Auf  grund  des  für  den  vorwestgerm.  nom.  sg.  der 
jö-stämme  anzusetzenden  *-f  (s.  Beitr.  21, 474)  sind  als  die  sal- 
frk. für  diesen  casus  verwanten  bildungen  formen  mit  einfachem 
conson.  und  4  denkbar  (vgl.  aus  ahd.  redia,  brunia  zu  er- 
schliessende  *refi,  *bruni)  oder  auch  (ags.  sib(b),  brycg  u.s.w. 
entsprechende)  formen  mit  auf  analogischem  wege  entstandener 
geminata,  nach  welcher  das  -i  regelrecht  geschwunden  war. 
Als  bildung  letzter  kategorie  konnte  im  salfrk.  dem  ahd.  jö- 
stamm  fizza  'fädengebinde'  (vgl.  wegen  des  Stammes  as.  fittea, 
ags.  fitt  'abschnitt  eines  gedichtes')  ein  nom.  sg.  *fitt  ent- 
sprechen, der  in  der  bedeutung  'ausfädengebinden  gefertigtes 


Digitized  by 


Google 


SlO  VAN  HBLTSir 

haarband'  ein  galloroman.  lehnwort  *fiUus  ergeben  konnte, 
woraus  durch  Verlesung  von  p  sxjis  f  (nach  §SX)  das  im  text 
überlieferte  pittus. 

§  184,  Zu  'si  quis  alteri  cultellnm  furauerit'  findet  sidi 
als  Überschrift  'de  cultello  sexxaudro'  420.  Nach  Kern  (K  §  296) 
läge  hier  scxxandro  vor,  der  gen.  pl.  'of  the  partieiple,  Dsed 
as  a  Substantive,  from  sexxan  f or  sexian,  older  sahsian^  a  verb 
which,  with  slight  difference,  agrees  with  O.N.  saxa,  to  chop, 
hack'.  Ein  solcher  gen.  plur.  wäre  befremdlich  und  unerklär- 
lich. Ich  möchte  darum  in  sexxaudro  die  entstelinng  ^nes  ur- 
sprünglich als  glosse  stehenden  (§  71  am  schluss),  zu  'alten 
cultellum'  gehörenden  *sadis  andras  erblicken  (wegen  chs  vgl 
§  28,  wegen  -as  als  genitivendung  §  119):  das  e  durch  Ver- 
lesung aus  durch  anlass  von  folgendem  c  für  a  verschriebenem  e 
(§  3a),  X  &LT  CS  diVia  chs  (§  6ß;  etwa  zunächst  *sccs,  dann^erX 
XX  durch  dittographie  (wie  in  texxaga  §  20),  u  für  n  (§  3x), 
-0  dm^ch  anlass  von  'cultello'  für  durch  Verlesung  ans  *-as 
entstandenem  ^-us  (§  3  a). 

§  185.  Die  zwei  ersten  abschnitte  der  Extravagantia  B 
(bei  Hesseis  s.  421)  handeln  vom  verfahren  im  freiheitsprooess. 
Der  erste  bespricht  den  fall,  dass  der  als  höriger  in  anspruch 
genommene  (und  fem  vom  gericht,  zu  dem  die  erste  ladung 
ergeht,  beheimatete)  durch  hingäbe  eines  wadiums  und  Stellung 
eines  bürgen  sich  dazu  verpflichtet,  ut  anthmallo  legitimas 
(1.  -o)  in  patria  de  qua  est  testes  sue  liberiaiis  dare  ddfeat 
Im  zweiten  abschnitt  wird  der  fall  erwähnt,  dass  der  beklagte, 
der  behauptet,  quod  ipsius  servus  non  stt  et  suam  Uberiaiem 
in  suo  anthmallo  proportare  possit,  keinen  bürgen  stellen 
kann  und  der  comes  denselben  dem  kläger  übergibt,  ut  eum 
salva  custodia  inlesum  ducat  in  anthmallo  suo  ad  suam  Über- 
tatem  proportandam.    Vgl.  Geffcken,  Lex  Salica  s.  284  iL 

Kern  erblickt  (K  §  297)  in  anthmal  'a  bad  spelling  for 
hantmal,  O.S.  Jiandmahal,  M.D.  hantmael,  which  Eiliaen  renders 
by  Forum  competens;  forum  proprium,  bannus  scabinalis,  iuris- 
dictio  in  qua  quis  natus  magistratu  fungi  potest,  patritius  ma- 
gistratus,  patritiatus'.  Homeyer  identiflciert  anthmaUus  in 
ähnlicher  weise  (s.  Abhandl.  der  BerL  akad.  1852,  s.  47.  72.  73) 
mit  mnd.  hantgemal  'stammgut'  und  legt  dem  lat  lehnwort 
eine  aus  'stammgut'  entwickelte  bedeutung  'heimat'  bei.   Sohm 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  MALBERGISGHEN  GLOSSEN.    183—186.  SU 

(Die  fränk.  reichs-  und  gerichtsverfassung  s.  31 7  ff.)  beanstandet 
diese  fassong,  indem  er  das  unstatthafte  einer  Übersetzung  von 
anthmallo  legitimo  in  patria  de  qua  est  durch  4n  der  rechten 
heimat  (ih.)  in  der  heimat,  woher  er  stammt'  betont  und, 
aus  zwei  ebenfalls  vom  verfahren  im  freiheitsprocess  handeln- 
den capitularien  den  passus  ubi  antiquitus  consuetudo  fuit  de 
libertate  sacramenta  adhramire  vel  jurare  bez.  in  patria,  id  est 
in  legitimo  sui  sacramenti  loco  hervorhebend,  anthmallus  als 

*  Stätte  des  freiheitsbeweises'  erklärt. 

Meiner  ansieht  nach  ist  letzterer,  sachlich  begründeter 
(auch  von  Geffcken  a.  a.  o.  befürworteter)  f assung  wenigstens 
in  der  hauptsache  beizupflichten,  zumal  sich  mit  derselben  das 
wort  in  der  überlieferten  gestalt  auch  in  etymologischer  hin- 
sieht vereinbaren  lässt.  Lateinischem  mallus  zu  gründe  liegen- 
des germ.  (salfrk.  ripuar.  u.s.w.)  *mall  (mit  II  aus  dl,  vgl. 
Sievers,  IF.  4,  335  f.)  kann  nach  ags.  mmol,  as.  mdhal  sermo 
auch  für  'rede'  gegolten  haben.  Der  erste  teil  des  compositums 
erinnert  an  die  §  63  erkannte  präposition  *anth;  für  dessen  th 
den  glossenlesarten  anthi  falthio  und  antesalina  zufolge  auch 
in  hochtoniger  silbe  erhaltung  der  spirantischen  qualität  an- 
zunehmen ist.     Also   salfrk.   *anthmall  =  'gegenrede'  bez. 

*  Stätte  der  gegenrede',  woraus  anthmallus  (legitimus  bez.  suus 
=  'gesetzliche,  rechte  statte  der  gegenrede')  mit  th  (aspirier- 
tem t)  zur  widergabe  von  p,  wie  in  mithius,  -o  (§  180)  und  in 
aus  der  Merovingerzeit  überlieferten  eigennamen  Chlotha(c)ha' 
ritis,  GunthakariuSy  Gunthechramnus  u.s.w.  mit  th  =  noch  nicht 
erweichtem  ]>  (wegen  der  belegstellen  s.  die  indices  zu  Scrip- 
tores  rerr.  Meroving.  1  und  2). 

§  186.  Die  Heroldina  enthält  eine  die  Überschrift  *Inci- 
piunt  chunnat^  führende  tabelle  (bei  Hesseis  s.  424),  worin  neben 
dem  in  solidi  ausgedrückten  geldstraf enbetrag  die  Umrechnung 
derselben  in  denarii  (1  sol.  =  40  den.)  glossenmässig  ver- 
zeichnet steht: 

1.  'Hoc  est  unum  thoa  lasthi,  soLin  culp.  iud.'  (also  120  den.) 

2.  ^Sex  anchunna,  sol.  xv  culp.  iud.'  (600  den.) 

3.  ^Septun  chunna,  sol.  xvii  (l,  xvii  et  dim.)  culp.  iud.' 

(700  den.) 

4.  ^Theu  vualt  chunna,  sol.  xxx  culp.  iud.'  (1200  den.) 

5.  ^Theu  septen  chunna,  sol.  xxxv  culp.  iud.'  (1400  den.) 


Digitized  by 


Google 


ßl2  TAN  HELTKN 

6.  ^Theu  vuenet  chunna,  sol.  xlv  culp.  iud.'  (1800  den.) 

7.  ^TJw  to  condi  vueth  chunna,  soL  lxh  et  dimidio  colp. 

iud;  (2500  den.). 

8.  ^Fit  temu  sunde,  sol.  c  culp.  iud.'  (4000  den.) 

9.  ^Äcto  et  usunde,  sol.  cc  culp.  iud.'  (8000  den.) 

10.  ^Theio  (ho  sunde  ter  theo  chunna,  sol.  dc  culp.  lud.* 

(24000  den.) 

11.  ^Fit  temo  sunde  thue  apfheo  chunna,  soL  dccc  ddp. 

iud.' 

Die  nämliche  tabelle  findet  sich  auch  in  coi  8  (bei  Hesseis 
a.a.O.)  und  zwar  in  ihren  lesarten  im  grossen  und  ganzen 
dermassen  mit  der  Heroldschen  übereinstimmend,  dass  die  her- 
kunft  der  beiden  aus  ein  und  derselben,  bereits  erheblich  ent- 
stellten vorläge  nicht  zu  bezweifeln  ist  (in  cod.  8  sind  die  ab- 
schnitte 3  und  5  ausgefallen): 

1.  'Hoc  est  unum  thoalasti,  solidos  iii  culpabilis  indicetür*. 

2.  ^Sexan  chunna,  sol.  xv  c.  L' 

4.  ^Thu  uualt  chunna,  sol.  xxx  c.  i.' 

6.  ^Theu  uene  chunna,  sol.  xlv  c.  i,' 

7.  ^Thothocundi  fitme  chunna,  sol.  Lxn  e.  dim.^ 

8.  ^Fit  tertius  chunde,  sol.  c  c.  i.' 

9.  ^Actoetus  chunde,  sol.  cc  c.  i.' 

10.  ^Triofhvs  chunde  therte  chunna,  sol.  DC  c.  L' 

11.  ^Fit  tertos  chunde  tue  apta  cJmnna,  sol.  Dcc  a  L' 

lieber  abschnitt  1  wurde  schon  in  §  11  gehandelt.  Der  umstand, 
dass  die  Zahlbezeichnung  desselben  sowie  die  von  abschnitt  5 
und  7  auch  als  glosse  begegnet  (s.  unten),  lässt  für  die  ganze 
tabelle  auf  Zusammenstellung  aus  glossen  schliessen.  Wegen 
der  herkunft  der  vorläge  der  beiden  tabellenüberliefemngen 
aus  vorläge  X^  vgl.  §  11. 

Aus  ttic,  thue  von  11  und  aus  theu  von  5.  6  für  tue  (§  7ß) 
=  salfrk.  '^tue  ergibt  sich  für  das  dem  überlieferten  dtnnna 
ZU  gründe  liegende  nomen  neutrales  genus:  salfrk.  Viunn,  nach 
des  glossators  Schreibung  (vgl.  §  6/9)  *chunn  acc.  pl.  ntr.,  dem 
eine  lat.  pluralendung  angehängt  wurde  nach  art  der  häufigen 
singularia  mit  lat.  -o  (§  Sa).*)    Das  nn  der  form,  das  schwerlich 

>)   Der  Schreiber   der  Überschrift  ^Incipiunt  dmnnas^   nad   des  am 

Digitized  by  VjOOQIC 


zu  DEN  MALBBBOIBCHEK  QL088BN.    186.  513 

durch  assimilienmg  aus  nd  entstanden  sein  kann  (vgl.  §  40), 
ist  auf  die  consonantenverbindnng  n  +  dental  +  n  zui*ückzu- 
f Uhren;  das  suff.  führt  zur  annähme  einer  distributiybildung  (vgl. 
an.  tvennir,  Örennir  u.s.w.,  got.  tweihnai,  lat.  binus,  trinus  u.s.w.), 
die  durch  Substantivierung  als  bezeichnung  für  'hundertzahl' 
in  schwang  kam. 

In  sex-an  von  abschn.  2  steht  sex  als  latinisierung  von 
salfrk.  *sechs  (wegen  chs  vgl.  §  28),  -an  als  Verlesung  (nach 
§  3  a)  für  aus  septun  des  folgenden  abschnittes  entnommenes  -un. 

In  dem  pt  von  septun  hat  man  vielfach  einen  rest  von 
indog.  pt  erblickt  (salfrk.  ft);  doch  dürfte  es  sich  angesichts 
des  sonstigen  fehlens  von  germ.  form  mit  t  eher  empfehlen, 
mit  Kern  (K  §  301)  an  latinisierung  von  altem  *sifun  zu 
denken  (vgl.  auch  sex;  wegen  des  i  von  *sifun  vgl.  §  124  zu 
litus  etc.). 

In  theuvualt,  thuuualt  von  abschn.  4  liegt  natürlich  (s.Mxv 
und  K  §  301)  verderbte  lesart  vor  aus  *tuualif:  th  für  t  (§  7  a), 
theu  (Her.)  für  thu  durch  einwirkung  von  theu  des  folgenden 
abschnitt«,  dreifaches  u  durch  dittographie  (§  2y),  ausfall  von 
'if  und  Verlesung  von  t  aus  doppelgeschriebenem  c  von  chunna 
(§  3cf). 

In  theu  septen  chunna  steht  theu  für  tue  (s.  oben),  septen 
durch  latinisierung  (die  sich  auch  dem  vocal  der  endung  zu- 
wante)  für  *5i/M«;  aus  der  Verwendung  von  tue  geht  hervor, 
dass  "^sifun  mit  chunn  ein  compositum  bildete  =  'siebenhundert- 
zahl'.  Als  glosse  zu  'den.  mcccc'  (bei  Her.  in  tit.  II)  begegnet 
die  Zahlbezeichnung  in  tua  septunchunna  16, 10  mit  tua  für 
tue  nach  dem  muster  der  endung  des  folgenden  wortes  (§  2e) 
(wegen  des  in  dieser  glosse  vor  tua  stehenden  et  cepto  vgl. 
K  §  21  und  das  §  96  über  die  Verwechslung  von  et  und  ex 
bemerkte). 

Theu  vuefiet  bez.  theu  uenc  chunna  in  abschn.  6  gehen  auf 
*/t«c  niunchunn  'zwei  neunhundertzahlen'  zurück:  aus  *niun 
(wegen  des  i  vgl.  §  124  zu  litus  etc.)  durch  ausfall  eines  ver- 
ticalstrichs  "^niui,  das  durch  Verlesung  von  u  aus  n  und  n  aus  u 


schluss  der  tabeUe  (in  cod.  8)  stehenden  ^Explicit  (/.  Ezpliciunt)  chunnas^ 
sah  das  chunna  offenbar  für  einen  sg.  fem.  an  {-as  als  für  den  nom.  yer- 
wante  accasativendnng). 

Beiträge  sur  geschichte  der  deutschen  tpracha    XXV.  33 


Digitized  by 


Google 


514  VAV  HBLTEV 

(§  Sjt)  sowie  schreibang  von  e  für  i  (§  4a)  uene  ergab;  daraus 
dnrch  doppelschreibang  von  u  (§2/)  und  entstehiug  Ton  / 
wie  in  vualt  von  abschn.  4  die  bei  Her.  stehende  iesart 

In  ihoihocundi  and  tho  to  condi  von  abschn.  7  erkennt  man 
HuGj  d.  h.  tuä  acc.  pl.  fem.  (dass  diese  form  and  nidit  tmo,  d.h. 
tuü,  anzusetzen,  lehrt  die  gleich  anten  za  erwähnende  glosse), 
und  einen  plar.  (==  %oi.  pusundjös)  mit  saffiz  -e  aas  -ia  (§9): 
0  der  Überlieferung  für  w  und  -t  für  -e  (§  4  a).  S.  noch  weiteres 
zu  abschn.  8.  In  fitme  chunna  von  cod.  8,  das  sich  g^enüber 
dem  vueth  chunna  bei  Her.  durch  die  zu  'mmd  den.'  gehörende 
glosse  tua  eymis  fit  mihachunna  16, 11  (Her.)  als  die  weniger 
verderbte  lesart  herausstellt  und  durch  sein  fitme  »»  fit  mi 
auf  in  der  vorläge  der  tabellenüberlieferung  stehendes  fiime 
oder  -t  hinweist,  muss  eine  bezeichnung  für  'fünfhondert' 
stecken.  Man  postuliert  demnach  zunächst  */S/'(d.  h.  fif;  wegen 
der  Synkope  von  m  vgl.  inchabina  etc.  §  110)  chunna.  Aber  t 
(das  keineswegs  als  verschreibung  aus  f  gelten  kann)  +  me 
bez.  -mi?  Für  die  Verbindung  von  'zweitausend'  mit  'fünf- 
hundert' ist  die  Verwendung  eines  copulativs  denkbar,  das,  mit 
rücksicht  auf  in  den  aJtostnfrk.  und  in  den  altmittelfrk. 
Psalmen  neben  inde  erscheinendes,  durch  in  unbetonter  sQbe 
erfolgte  assimilierung  von  d  aus  *ind  entstandenes  in,  für  das 
salfränkische  als  Hnni  anzusetzen  wäre.  Aus  *ini  aber  konnte 
durch  Verlesung  von  ^  aus  t  (vgl.  §  38  zu  ihertesun  'in')  und 
verschreibung  von  w  für  w  (§  2/)  tmi  hervorgehen,  das  ent- 
weder so  oder  in  weniger  verderbter  gestalt  durch  Versetzung 
nach  fi(f)  zu  stehen  kam;  tme  für  tmi  (nach  §  4a).  Also  ur- 
sprünglich *inni  fif  chunn.  Die  lesart  der  glosse  hat  nach 
mi  noch  durch  Schreibung  von  h  für  ch  (§  6/)  und  verlesnng 
(§3a)  aus  dittograpischem  *cAw  entstandenes  ha  (§2/);  das 
tua  zymis  der  glosse  ist  dem  thothocundi  etc.  der  chunnas- 
tabelle  zufolge  als  verderbte  lesart  zu  fassen:  zum  voran- 
stehenden  paragraphen  (16, 10)  gehörendes  in  eymis  (§  16) 
veranlasste  durch  contamination  die  entstehung  einer  lesart 
tua  (von  Hua  thusunde  o.  ä.)  und  jsymis  (von  in  gymis).  Das 
vmth  der  Heroldina  hat  selbstverständlich  als  die  entstellong 
von  aus  dem  vorangehenden  abschnitt  entnommenem  vuenei 
zu  gelten. 

Wegen  fit  ter,  d.  h.  fitter,  und  acta  von  abschnitt  8  und  9 


Digitized  by 


Google 


2Ü  DEN  MAIiBBBGXSCHEK  aLOSSSN.    186.  516 

ans  */?Ä€r  ^vier'  (das  i  ans  altem  *fipur  mit  durch  u  hervor- 
gerufenem Yocal  der  paenultima;  vgl.  §  124  zu  laus;  das  e  der 
endimg  für  u  dnrch  abstufung;  Tgl.  ags.  fider-  neben  feodor-) 
und  ^achto  'acht'  vgl.  §  4g  und  6^3.  Aus  üus  chunde  und  ^- 
ehunde  von  cod.  8  soll  nach  der  vulgatansicht  auf  salfrk. 
ih^hund  zu  schliessen  sein.  Doch  stehen  diesen  lesarten  als 
Zeugnisse  fflr  Hhusund  die  thocundi  und  to  condi  yon  ab- 
schnitt 7  in  beiden  hss.  (thocundi  der  vorläge  mit  c  für  ^  nach 
§  ^ri)  und  die  nu  sunde,  t  usunde  der  Heroldina  gegenüber, 
während  sich  die  tius  chunde,  tus  chunde  begreifen  als  ent- 
stellungen  aus  *thusunde:  trennung  in  *ihus  und  nach  dem 
muster  der  voranstehenden  chunna  für  unde  geschriebenes 
chunde.  Die  lesart  tertius  beruht  auf  latinisierung  von  tertus 
(d.  h.  -ter  und  tus  für  *thus);  temu  +  s  hat  aus  ti  der  vorläge 
verlesenes  n  (wegen  der  möglichkeit  solcher  Verlesung  vgl. 
in  Arndts  Schrifttafeln  taf.  14).  In  actoetus  (acta  et  usunde 
mit  getrenntem  et,  das  der  copist  für  die  lat  copula  ansah) 
liegt  bereits  in  der  vorläge  stehendes  e  vor,  das  durch  Ver- 
lesung (§  3  c)  aus  (nach  §26)  eingeschaltetem  c  entstanden 
war  (Eögels  ansatz  ctctoe  tuschunde  =  ahtöuui  thüsuntä,  s. 
Gresch.  der  deutschen  lit.  2,  424,  ist  abzulehnen,  weil  die  car- 
dinalia  4  U.S.W.,  bei  adjectivischer  Verwendung  vor  ihrem 
nomen  stehend,  in  den  altwestgerm.  quellen  stets  unflectierte 
form  aufweisen). 

Für  abschnitt  10  und  11  vermuten  Holtzmann  (lieber  das 
Verhältnis  der  Malberger  glosse  u.s.w.  s.  6)  und  Kern  (K  §  301) 
die  Verwendung  einer  multiplicierenden  bezeichnung.  Ersterer 
setzt  thriotuc  bez.  fittertuc  stundom  acto  chunna  an,  letzterer 
ihfio  bez.  fiuer  stunde  tahte{t)o  chunna.  Ob  man  hier  ausdrücke 
für  *drei-,  viermal'  oder  'dreissig-,  vierzigmal'  anzunehmen 
hat,  hängt  natürlich  von  der  deutung  ab,  die  für  ter  tJieo  bez. 
therte  und  thue  aptheo  bez.  tue  apta  geltend  zu  machen  ist. 
Weder  acto  noch  tahte(t)o  (=  ahd.  ahtozo)  lassen  sich  in  gra- 
phischer hinsieht  mit  der  Überlieferung  vereinigen.  Andrer- 
seits drängt  die  berücksichtigung  von  tue,  thue  in  abschnitt  11 
und  von  oben  erschlossenen  Hue  sifunchunn  =  *  vierzehnhun- 
dert', *tue  niunchunn  =  *  achtzehnhundert'  zur  Vermutung, 
dass  den  betreffenden  lesarten  ähnliche  Zahlbezeichnungen  zu 
gründe  liegen. 

38* 

Digitized  by  VjOOQIC 


&16  VAN  HSLTEN 

Das  therie  von  abschnitt  10  in  cod.  8  fährt  auf  den  ge- 
danken  an  altes  *tue  fithertichchunn  'zwei  vierzighnndertzahlen, 
achttausend'  (wegen  fithertich  vgl.  §  13),  das  durch  frühzeitigen 
ausfall  von  fi  und  ch  (oder  schrieb  der  glossator  etwa  fither- 
tichunn?)  sowie  durch  Schreibung  von  e  für  i  (§  4a)  ein  *iue 
therte  chunna  ergeben  konnte,  woraus  durch  ausfall  von  tue 
für  die  vorläge  von  cod.  8  und  der  Heroldina  anzusetzendes 
therte  chunna,  das  in  cod.  8  intact,  bei  Her.  als  ter  theo  chunna 
(Verwechslung  von  th  und  t  und  antritt  von  lat  -o  nach  §  3a) 
begegnet.  Für  den  ersten  teil  der  Zahlbezeichnung  wäre  dem- 
nach als  Prototyp  ein  multiplicativ  *thriostund  (=  ahd.  drio- 
stunt  'dreimal')  anzusetzen,  das  durch  beeinfiussung  von  selten 
des  vorangehenden  abschnittes  die  überlieferte  lesart  gewähren 
konnte:  zunächst  Verdrängung  von  *stund  durch  *thusunde 
{Uhrio  thusunde  nach  dem  muster  von  *achto  thusunde%  dann  ent- 
Stellung  von  *  thusunde  zu  tho  sunde  (vgl.  §  4  a)  bez.  (nach  dem 
muster  der  im  voranstehenden  abschnitt  stehenden  betreffenden 
lesart,  s.  oben)  zu  thus  chunde.  In  theio  steht  e  für  c  aus  r  (§ 3f. C). 

Für  abschnitt  11  ist  zu  beachten,  dass  die  überlieferte 
zahl  'sol.  Dccc  (bez.  Dcc)'  durch  ausfall  von  m  (bez.  m  und  c) 
für  ursprüngliches  'sol.  mdccc'  steht:  es  begegnet  in  unserer 
Lex  keine  busse  von  *sol.  dccc',  wol  aber  von  *sol.  mdccc' 
(=  72000  den.);  vgl.  253,4.  255,7  etc.  262,1.  263,1  etc.  und 
388,2c.  394,4  etc.  (in  255,6.  390,2b  und  256,5  sind  *dccc' 
■  und  'mccc'  nach  der  Überlieferung  der  parallelstellen  in  mdccc 
zu  corrigieren).  Aus  fit  tertos  chunde  und  fit  temo  sund€  ist 
dem  zu  abschnitt  8  und  10  erörterten  zufolge  ein  prototypos 
*fitlierstund  (=  ahd.  fiorstunt)  zu  erschliessen:  auch  hier  zu- 
nächst ersetzung  von  *stund  durch  *thusunde,  das  einerseits 
tos  chunde,  andrerseits  no  sunde  (mit  no  für  nach  dem  muster 
von  fit  temu  sunde  von  abschnitt  8  für  thu  oder  tu  geschrie- 
benes *nu)  ergab.  Das  tue  und  thue  entsprechen  dem  in  ab- 
schnitt 10  durch  ausfall  fehlenden  *tue.  Demnach  muss  in 
apta  chunna  und  aptheo  chunna  eine  Zahlbezeichnung  *niun- 
tich(ch)unn  (vgl.  das  zu  abschnitt  6  erörterte)  stecken:  ausfall 
von  ni,  Verlesung  von  a  aus  w  (§  3  a)  und  von  j>  aus  n  (wegen 
der  ähnlichkeit  der  schriftzeichen  für  p  und  n  beachte  in 
Arndts  Schrifttafeln  taf.  9  a  und  vgl.  oben  §  3(>  und  ö),  apta 
in  folge  von  assimilierender  (durch  das  a  voranstehender  silbe 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBERGI8CHEN  GLOSSEN.    186—187.  517 

oder  das  -a  von  folgendem  chunna  hervorgerufener)  Schreibung 
(§  2e)  und  aptheo  mit  -theo  wie  in  ter  theo  von  abschnitt  10 
für  *apte  mit  -te  wie  in  abschnitt  10  aus  *-^«(cA). 

§  187.  In  der  Lex  Salica,  der  Ribuaria,  der  L.  Angliorum 
et  Werinorum  und  der  L.  Chamav.  begegnet  widerholt  bei  er- 
wähnung  von  verbrechen  gegen  das  eigentum  (diebstahl,  raub, 
brandstiftung,  Vermögensbeschädigung)  neben  dem  einfachen 
(durch  capitale  oder  damno  bezeichneten)  oder  dem  mehrfachen 
ersatz  der  gestohlenen  oder  beschädigten  sache  eine  busse,  die 
in  den  drei  ersteren  quellen  als  düatura,  delatura  (wegen  e 
für  i  vgl.  §  4  a),  dilatio,  in  der  L.  Cham,  als  wirdira  bezeichnet 
wird.  Aus  den  bisherigen,  diese  eigentlich  dem  fränkischen 
recht  angehörende  und  daraus  ins  thüringische  entlehnte  neben- 
busse  betreffenden  Untersuchungen  (wegen  der  literatur  s.  u.  a. 
Brunner,  Deutsche  rechtsgesch.  2, 624,  Schröder,  Deutsche  rechts- 
gesch.3  s.  343)  geht  hervor,  dass  wir  es  hier  nicht  mit  einem 
anzeigelohn  oder  einer  leugnungsbusse  zu  tun  haben,  i)  sondern 
mit  einem  gelde,  das  der  verurteilte  dem  berechtigten  eigen- 
tümer  mit  rücksicht  auf  den  durch  den  gerichtlichen  termin 
verursachten  Verzug  der  Zahlung  des  (oben  gedachten)  ersatzes, 
d.  h.  als  Vergütung  für  die  ihm  hierdurch  auferlegte  entbehning 
zu  entrichten  hatte  (vgl.  die  glosse  zu  Dilaiura  ^quod  longe 
est  quod  non  persoluitur',  Mon.  Germ.  LL.  5,  277).  Für  die 
deutung  von  tvirdira  und  des  in  der  Übersetzung  der  Salica 
zur  widergabe  von  düatura  verwanten  acc.  sg.  wiröriun  (for- 
üzan  haubitgelt  inti  mrdriun  =  excepto  capitale  et  dilatura, 
Hesseis  s.  xliv,  3)  zieht  Brunner  (a.  a.  o.)  ahd.  wirdir  (nebenform 
zu  toidir)  und  tvirdron  (neben  mdirUn)  ^weigern,  sich  wider- 
setzen, hindern'  heran.  Doch  befriedigt  solche  berufung  gar 
wenig  sowol  in  formeller  als  in  semantischer  hinsieht:  nach 
aus  einer  präposition  gebildeten  abstracta  mit  sufflx  -ja  (aus 
-jön)  oder  -u  (aus  -ö)  sieht  man  sich  im  germ.  meines  Wissens 


*)  V&l«  1^®^  ^^'  17, 1.  2:  8%  quis  hominem  per  noctem  latenter  incen- 
derit,  600  solidos  ciüpabilis  iudiceiur  et  iixsuper  damno  ei  dilaiura  restituat 
Aut  si  negauerit,  cum  72  iurit  —  St  servus  hoc  fecertt,  36  solidos  culpa- 
büis  iudiceiur  et  insuper  damno  et  dilaiura  restituat  Auit  si  negauerit, 
dominus  eius  cum  6  iurit,  S.  noch  ib.  18,  1.  2  und  beachte  auch  Vander- 
kinderes  ausführung  in  den  M^moires  couronnds  publi^s  par  rAcad^mie 
Boyale  de  Belgique,  tome  xli,  *La  dilatura'  8.23  ff. 


Digitized  by 


Google 


318  VAN  HBLTEN 

vergeblich  um  nnd  'weigern'  a.s.w.  passt  gerade  nicht  zu  einer 
ffir  unsere  sabstantiva  zu  postulierenden  bedentong.  Das  capi- 
tale  (haubitgeü)  repräsentiert  den  ersatz  ffir  den  direct  erlitten^ 
die  dilatura  den  ersatz  für  den  indirect  erlittenen  schaden, 
also  die  Preiserhöhung  der  zu  entrichtenden  Vergütung.  'Zu- 
nahme des  Preises'  aber  konnte  ein  aus  dem  comparativ 
*mrpir'  durch  sufflx  -jön  (vgl.  got.  gariudjö  zu  gariuds)  oder  -ö 
(vgl.  got.  ^arba,  triggwa  zu  pirhs,  triggtvs,  ahd.  bösa,  wara  zu 
bösi,  war)  gebildetes  nomen  bezeichnen:  ahd.  wiräria  bez.  an- 
frk.  *mrffiru,  aus  dessen  acc.  sg.  ^iviröira  das  lehnwort  toirdira 
hervorgehen  konnte. 

Zur  Überlieferung,  zum  Charakter  und  pir  datierung 
der  glossen. 

§  188.  Für  die  Paragraphen  der  älteren  kategorie  (s.  §  1|^) 
ist  auf  grund  der  widerholt  für  alle  mit  einander  correspon- 
dierenden  glossenlesarten  direct  oder  indirect  nachzuweisenden 
nämlichen  entstellung  eine  gemeinschaftliche  vorläge  X< 
vorauszusetzen,  die  bereits  manche,  mehr  oder  weniger  ver- 
derbte glossenlesart  enthielt;  wegen  dieser  fälle  vgL  §  10.  12. 
14.  16.  18.  19.  21.  22.  23.  26.  32.  37  (zu  feto),  42,  43,  45.  48. 
55.  58.  61.  64.  65.  66.  67.  68.  70.  71.  74.  75.  76.  77.  78.  80. 
81.  82.  84.  85.  88.  90.  92.  94.  96.  99.  100.  101.  102.  107.  118. 
120.  122.  124.  126.  127.  130.  132.  134.  135.  137. 139.  140.  141. 
142  (?).  146. 

Die  mitunter  zu  beobachtende  Übereinstimmung  der  glossen- 
lesarten von  cod.  1  und  2  in  einer  speciellen  entstellung  oder 
Omission  führt  zur  folgerung,  dass  zwischen  diesen  Codices  und 
der  vorläge  X^  eine  diese  specielle  entstellung  enthaltende 
oder  dieses  glossenteils  bez.  dieser  glosse  bereits  entbehrende 
vorläge  X^  stand;  vgl.  dazu  u.  a.  1, 1  und  2, 1  (§  8).  1,  Ib  und 
2,  Ib  (§  9).  10, 10  und  11, 10  (§  22).  19, 2  und  20, 2  (§  30). 
19, 3  und  20, 3  (§  26).  19, 4  und  20, 5  (§  32).  19, 5  und  20,6 
(§  33).  28, 1.  2b  und  29, 1.  2b  (§  38).  37, 3  und  38, 3  (§  44)l 
91, 1  und  92, 1  (§  71).  100,  3  und  101,4  (§  75).  109,3  und 
110, 3  (§  82).  127, 1  und  128, 3  (§  92).  127, 4  und  128, 2  (§  55). 
136, 1.  2  und  137, 1.  3b  (§  96).  154, 19  und  155, 18  (§  99).  154,20 
und  155,19  (§100).  181,2b  und  182,2b  (§65).  190,1  und 
191,1.  2  (§  118).  217,2  und  218,2  (§  127).    226,1  und  227,1 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBEBOI80HBN  GLOSSEN.    187—188.  519 

(§  30).  253,3  und  254,3  (§  133).  253,4  und  254,4  (§  132). 
343,1b  und  344,  Ib  (§  155).  388,  Ic  und  389,  xlvi  (§  167). 
413,  ein  und  413,  lxxiii  (§  71  am  schluss).  412,  c  und  412,  lxviiii 

(§  178).  0 

Unter  den  seltenen  glossen  von  cod.  3  und  4  (vgl.  §  IjS) 
findet  sich  eine  als  Überschrift  fiberlieferte,  die  in  der  lesart 
dieser  hss.  und  der  Codices  1.  2  die  nämliche  specielle'  ent- 
stellung  aufweist  (s.  §  80)  und  so  auf  das  Vorhandensein  dieser 
entstellung  in  einer  gemeinsamen  vorläge  X^  hinweist.  Wegen 
der  Übereinstimmung  von  cod.  2  und  3  in  einer  speciellen  Ver- 
lesung s.  §  140,  wo  cod.  1  und  2  bez.  in  cod.  2  und  3  zu  corri- 
gieren  sind. 

Die  des  öftem  zu  beobachtende  Übereinstimmung  der 
glossenlesarten  von  cod.  6.  7.  8.  9  und  der  Heroldina  bez.  der 
zweiten  Heroldschen  hs.  in  einer  speciellen  entstellung  nötigt 
zur  annähme  einer  diesen  hss.  gemeinsamen  quelle,  vorläge  X^, 
welche  diese  entstellung  den  besagten  hss.  übermittelte  (dies 
gilt  natürlich  sowol  für  die  paragraphen  der  jüngeren  als  für 
die  der  älteren  kategorie);  vgl.  dazu  5,  Ib.  6,  Ib.  7,  Ib  (§  36). 
5,5b.  6,2b.  7,5  (§  13).  14,9.  15,3.  16,9  (§  17).  14,17.  15,7. 
16, 19  (§  24).  23,  Ib.  24,  Ib.  25, 1  b  (§  36).  32, 3.  33, 3.  34, 3 
(§37).    32,2b.  33,2b.  34,2b  (§38).    32,1b.  33,1b.  34,1b.  2c 


^)  Angesichts  dieser  Übereinstimmung  fäUt  der  umstand,  dass  die 
beiden  Codices  manchmal  gänzlich  verschiedene  lesarten  aufweisen  oder  nur 
einer  derselben  (meistens  cod.  2)  eine  glosse  enthält,  nicht  ins  gewicht. 
Letzteres  begreift  sich  als  die  folge  von  (besonders  in  cod.  1  zu  tage 
tretender)  glossenomission  (man  beachte  auch  die  durch  solches  verfahren 
veranlasste  Seltenheit  der  glossen  in  cod.  3.  4.  5,  vgl.  §  1/9)  oder  glossen- 
yeriming;  ersteres  als  das  resultat  z.  t.  von  glossenverirrung,  z.  t.  von 
glossentrennung  (der  eine  teil  der  in  X^  stehenden  lesart  blieb  in  cod.  1, 
der  andere  in  cod.  2  erhalten).  Man  beachte  wegen  besagter  verimmg 
1,  2b  und  2,  2b  (§  12).  1,  4b  und  2,  4b  (§  19).  10, 10  und  11,  8  (§  22). 
10, 11  und  11, 9. 10  (§  22).  28, 3  und  29, 3  (§  37).  37, 1  und  38, 1  (§  48). 
46, 4  und  47, 4  (§  48).  100, 5  und  101, 3  (§  75).  109,  Ic  und  110,  Ic  (§  84). 
163, 1  und  164, 1  (§  106).  199, 2b  und  200, 2b  (§  124).  217, 6  und  218, 6 
(§  129);  und  wegen  der  erwähnten  trennung  28, 4  und  29, 5  (§  37).  28, 2d 
und29,2d  (§43).  46, 3  und  47, 3  (§48).  55,1  und  56,1  (§61).  64,1c 
und  65,  Ic  (§  58).  73, 1  und  74, 1  (§  63).  91,  xv  und  92, 2  (§  70).  100, 9 
und  101,  9  (§  79).    109,  2  und  110,  2  (§  81).    109,  Ib  und  110,  Ib   (§  82). 

109. 4  und  110, 3b  (§  84).   118, 1  und  119, 1  (§  86).  217, 3  und  218, 3  (§  127). 

217. 5  und  218, 5  (§  128).    316, 1  und  317, 1  (§  151). 


Digitized  by 


Google 


520  TAN  TIBLTEN 

(§40).  32,2c.  33,2c.  34,4b  (§41).  41,5.  42,6.  43, 5  und  4L  6. 
42,6.  43,7  (§46).  41,10.  42,8.  43,8  (§47).  50,5.  51,5.  52,Db 
(§  49*).  59, 6.  60, 2.  61, 6.  8  (§  54).  77, 9.  78,  7.  79, 11  (§  60). 
77, 12.  78, 5.  79, 8  (§  61).  86, 4.  87, 4.  88, 4  (§  64).  96, 8.  97, 1 
(§70).  95,1.96,1.97,1  (§71).  104,3.105,4.106,3  (§75). 
113,2.  114,2.  115,1.  3  (§81).  118,4b.  114,4.  115,4b  (§83). 
113,3c.  114,  XXVII.  115,3c  (§84).  122,1b.  123,1c  1241c 
(§86).    122,6.7.   123,2b.  3.   124,4.5   (§88).     131,3.   132,2. 

133.3  (§90).    158,26.  159,1b.  160,13   (§99).     176,6.   177,4. 

178.4  (§108).  176,8.  177,5.  178,6  (§108).  176,9.  177,6. 
178,7  (§108).  176,10.  177,7.  178,8  (§108).  176,11.12.177. 
8.9.  178,9.10.11  (§109).  176,13.  177,10.  178,12  (§110). 
176,15.  177,11.  178,14  (§112).  176,16.  177,12.  178,15 
(§113).  185,17.  186,13.  187,16  (§114).  212,3.  213,2.  214,  xl 
(§  119).  221,  7.  222,  5.  223,  9  (§  129).  257, 12.  258.  xcra 
259,3b  (§  135).    275,2.  276,3.  277,3  (§  140)  u.s.w. 

Aus  einer  gleichen  fibereinstimmung  der  glossenlesarten 
von  cod.  6  und  der  Heroldina  bez.  der  zweiten  Heroldschoi 
hs.  geht  engerer  Zusammenhang  dieser  hss.  und  herknnft  der- 
selben aus  einer  zwischen  der  Überlieferung  und  X*  liegenden 
vorläge  X*  hervor;  vgl.  dazu  5,1b.  7,1b  (§11).  5,7.  7,7 
(§15).  14,4.  16,4  (§18).  14,16.  16,18  (§23).  2-3,2.  25.2 
(§28).  23,6.  25,6  (§31).  23,9.  25,8  (§35).  32,3.  34,3 
(§37).  32,1.34,1  (§38).  32,2b.  34,2b  (§38).  50,4.52,3 
(§48).  50,2  b.  52,2  b  (§49).  59,6.  61,8  (§54).  68,1a  70,1c 
(§  58).  77, 12.  79, 8  (§  61).  95, 5.  97, 11  (§  73).  104, 5.  106,5 
(§  76).  104,7.  106,6  (§  77).  113,1b.  2b.  3b.  115,1b.  2b.  3b 
(§82).  113,3b.  115,3b  (§82).  113,4c.  115,3c.  4c  (§84). 
113,  Ic.  2c  115,  Ic.  2c  (§  84).  122,  Ib.  124,  Ic  (§  86).  131, 3b. 
133,3b  (§55).  131,8.  133,9  (§91).  131,2b.  133,2b  (§92). 
131,1.  133,1  (§93).  149,9.  151,22  (§98).  167,31.  169,30 
(§104).  167,32.  169,31  (§105).  176,4.6.  178,3.4  (§107). 
176,14.  178,13  (§111).  185,19.  187,18  (§115).  203,5b.  205,6 
(§  124).  203,6.7.  205,5  (§124).  230,4.  232,4  (§131).  293,3. 
295,3  (§143)  U.S.W. 

Wo  die  glosse  in  cod.  6  fehlt  und  die  lesarten  von  cod.  7. 
8.  9  und  der  Heroldina  eine  gemeinsame  entstellnng  aufweisen, 
vgl.  24,1.  25,1  (§27).  114,2.  115,1.3  (§81).  123,1b.  124,1b 
(§85).   168,2b.  169,19  (§102).  195,2b.  196,4b  (§120).  222,4. 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBEROI80HEK  GLOSSEN.    188—189.  521 

223, 8  (§  127),  ist  diese  entstellung  dem  ausgeführten  gemäss 
ftr  die  Torlage  X^  vorauszusetzen. 

Engerer  Zusammenhang  von  cod.  7  und  9  gegenüber  8, 
m,  a.  w.  die  übeimittelung  von  7. 9  durch  eine  zwischen  letzteren 
Überlieferungen  und  der  speciellen  vorläge  von  7.  8.  9  liegende 
vorläge,  geht  aus  der  tatsache  hervor,  dass  einige  male  cod. 
7  und  9  in  der  glossenlesart  die  nämliche  entstellung  aufweisen, 
die  in  cod. 8  nicht  vorhanden  ist;  vgl.  15, 6  (§  23).  132, 10  (§  55). 
141, 1  (§  96).   276, 1  (§  139);  beachte  auch  K  §  3. 

Die  widerholt  zu  beobachtenden  fälle,  wo  die  correspon- 
dierenden  Paragraphen  in  folge  von  Omission  oder  glossen- 
verirrung  in  den  Codices  verschiedene  glossen  enthalten,  sind 
oben  in  den  betreffenden  §§  hervorgehoben. 

§  189.  Nach  Grimm  (M  lxiv)  sollten  die  malbergischen 
glossen 'Schlagwörter'  sein,  'mit  welchen  der  richter,  wenn  er 
die  composition  aussprechen  wollte,  den  nagel  auf  den  köpf 
traf.  Walter  glaubte  (Deutsche  rechtsgesch.  §  151),  dass  der 
mit  der  malberg.  gl.  beginnende  schlusssatz  der  bussbestim- 
mungen  der  L.  Sal.  den  auf  verschlag  der  redactoren  des  ge- 
setzes  gefassten  'beschluss  des  malberges'  über  die  straf sanction 
enthalte.  Waitz  erblickte  (Das  alte  recht  der  saL  Franken  s.24) 
in  den  glossen  'Überbleibsel  alter  formein  oder  bezeichnungen 
von  verbrechen  und  bussen,  die  mündlich  überliefert  wurden'. 
Nach  Holtzmann  (Ueber  das  Verhältnis  der  Malberger  glosse 
U.S.W.  s.  16)  und  Kern  (K  §  4)  haben  die  glossen  als  reste 
eines  ursprünglicheren,  dem  lat.  text  der  Salica  zu  gründe 
liegenden  fränkischen  textes  zu  gelten.  Sohm  (Die  fränkische 
reichs-  und  gerichtsverfassung  s.  559  ff.)  fasste  die  sigeln  'mai' 
'malb'  (einmal  ausgeschrieben  'in  mallobergo',  vgl.  a.  a.  o.  und 
oben  §  146)  als  =  'in  der  gerichtssprache'  und  hielt  die  glossen 
denmach  für  repräsentanten  von  in  der  gerichtssprache  ver- 
wanten  formellen  ausdrücken.  Nach  Brunner  (Deutsche  rechts- 
gesch. 1, 296  f.)  'wollen'  die  glossen  'den  inhalt  des  lat.  textes 
durch  technische  ausdrücke  erläutern  und  ergänzen,  wie  sie 
auf  der  gerichtsstätte,  in  mallobergo,  gebraucht  wurden'  und 
'mögen'  nur  'einzelne  glossen  auch  processualische  formelhafte 
bedeutung  haben'. 

Dass  Grimms,  Walters,  Waitz',  Sohms  und  Brunners 
fassungen  unbedingt  abzuweisen,   ergibt  sich  aus  den  zahl- 


Digitized  by 


Google 


522  VAN  HELTEK 

reichen  glossen  der  art  *es  afterga  =  '(si)  non  uenerit'  (§  8), 
*fertascho  =  '(si)  furauerit'  (§  37),  schoto  =  *(si)  expdlere 
presumpserit'  (§  50),  *affalchia  =  '(si)  furauerit'  (§  51),  *  fechte 
=  '(si)  adsalierit'  (§  66),  ^affalchie  oder  -a  =  *(si)  tollere  nol- 
uerit'  (§  70),  *urtifogia  =  '(si)  euas(s)erit'  (§  79),  *atdtefe  = 
^(si)  dederit'  (§  81)  u.s.w.  (s.  noch  die  §  8  in  bezng  auf  die 
Verwendung  von  praes.  opt.  =  lat  praet  conj.  citierten  §§ 
sowie  §  141.  144).  Hier  liegen  weder  Schlagwörter  vor  noch 
beschlüsse  des  malberges  noch  formein  oder  bezeichnungen 
von  verbrechen  und  bussen  noch  in  der  gerichtssprache  ver- 
wante  formelle  ausdrucke  noch  technische,  auf  der  gerichts- 
stätte  gebrauchte  termini,  sondern  Sätze  oder  Satzteile,  die 
ein  element  eines  gesetzesparagraphen  bildeten.  Eüner 
gleichen  fassung  aber  fügen  sich  auch  die  häufigen  bezeich- 
nungen der  Sache,  des  tieres  oder  der  person,  woran,  oder  die 
bezeichnung  des  ortes  (s.  §  98),  wo  der  geahndete  frevel  verfibt 
wird,  sowie  die  Zahlbenennungen  (§  11. 13. 186),  die  dem  ver- 
zeichneten betrag  der  busse  oder  eines  ersatzes  als  prfidicat 
beigegebenen  Strafebezeichnungen  (§  12.  20.  39.  87.  89. 138. 152 
und  76)  und  ausdrücke,  wie  die  Schimpfnamen  *quintuc  (§  116), 
*grand(ß)erfa  =  'stria'  (§  168),  oder  wie  *an{hifaUhi  =  *in 
superuentum'  (§  63),  *(of)  scolo  bez.  *of  sculthich  =  *et  ei 
(cui)  fuerit  probatum'  (§  30),  *an  andres  tilithu  =  *in  messem 
alienam'  (§  49*),  mith  oforasta  =  per  superbiam  aut  uirtut^n' 
(§  119),  *ferthefero  =  'per  malum  Ingenium'  (§  122),  *th€oleudi 
si  theodelin  =  'homicida  illum  domini  inter  se  diuidant'  (§  123). 
*druchti  limiche  =  *(tres)  de  eo  contubemio'  (§138),  *(c)half 
Cham  =  *mancatus'  (§  107),  während  sich  die  ausdrucke  für 
eine  entehrende  handlang,  eine  Verpflichtung,  einen  frevel  oder 
ein  gerichtliches  verfahren  (vgl.  §  48.  60.  81.  82.  85.  93.  107. 
119.  139  und  39  sowie  die  §  71  am  schluss.  80.  119.  143.  144 
zu  affatumioB.  178.  183. 184  besprochenen  glossenüberschriften) 
als  bezeichnungen  des  ganzen  oder  (ausnahmsweise,  &  §  94) 
des  teilweisen  inhalts  des  Paragraphen  verstehen.  Da  nun 
die  lat.  redaction  der  jüngeren  sowie  der  älteren  partien  der 
Salica  selbstredend  auf  ursprünglich  in  der  spräche  der  frän- 
kischen Völkerschaft  verfassten  rechtssätzen,  königsgesetzai 
und  weistümern  beruhen  muss,  kann  man  schwerlich  umhin, 
Holtzmanns  und  Kerns  ansieht  beipflichtend^  in  den  glossen 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBEROISCHEN  GLOSSEN.    189.  523 

ans  der  fränk.  redaction  entnommene  fragmente  zn 
erblicken,  die  'were  intended  as  a  guarantee  for  the  substan- 
tial  of  the  translation'  (E  §  4  am  schlnss).  Man  beachte  auch 
Eems  schlagende,  anf  die  analogie  von  span.  fuero  'gericht' 
mid  *gesetz'  fassende  fassung  von  'mal',  'malb'  ('in  mallobergo', 
vgl  §  146)  =  'im  gesetz,  im  rechtssatz'.  Dass  die  besagten 
salfrk.  grandlagen  schriftlich  abgefasst  waren,  möchte  ich  in- 
dessen, wenigstens  was  die  älteste  partie  des  gesetzes  betrifft, 
nicht  fflr  ganz  sicher  halten.  Kern  hält  hier  eine  mUndlich 
überlieferte  basis  für  unwahrscheinlich  (K  §  4)  'because  it  (der 
lat.  text)  shows  all  sorts  of  blunders  not  easily  committed  by 
a  trained  oral  tradition'.  Doch  dürften  diese  versehen  mit 
rücksicht  auf  die  entstehung  unserer  Überlieferung  (s.  §  la) 
wol  eher  auf  die  rechnung  der  lat.  Schreiber  zu  stellen  sein. 
Der  von  Brunner  (Deutsche  rechtsgesch.  1,  296,  22)  auf  grund 
der  glossierten  Überlieferung  einiger  jüngeren  anhänge  der 
Salica  gegen  die  Holtzmann-Eernsche  ansieht  erhobene  ein- 
wand lässt  sich  an  der  band  des  oben  bemerkten  beseitigen. 
Gegen  v.  Amiras  ansieht  (Grundr.  der  germ.  phiL  8^,  72),  nach 
welcher  die  glossen  einen  niederschlag  der  privatinterpretation 
des  6.  Jahrhunderts  repräsentieren  sollten,  spricht  das  die  glosse 
begleitende  'mal'  etc.,  wofür,  da  eine  Übersetzung  desselben 
durch  'in  der  gerichtssprache'  dem  oben  erörterten  zufolge 
ausgeschlossen  ist,  nur  die  von  Kern  erkannte  fassung  geltend 
zu  machen  ist. 

Aus  dem  ausgeführten  resultiert  also  die  möglichkeit, 
dass  der  jedesmalige  Verfasser  des  textes  auch  der  glossator 
desselben  war. 

Die  ursprüngliche  auf  Zeichnung  der  glossen  als  randglossen 
wurde  oben  §  2g  hervorgehoben.')  Aus  nasco{n)dinar  (§  100) 
ergibt  sich,  dass  solcher  glosse  zunächst  der  betreffende  teil 
des  textes  beigeschrieben  war.  Dass  letzterer  aber  später  in 
der  regel  fortgelassen  wurde,  ist  zu  folgern  aus  der  tatsache, 


0  Ans  dieser  auÜEeichnnngsweise  erklärt  sich  auch  die  einige  male 
begegnende  überliefenmg  der  glosse  als  Überschrift  (ygl.  die  am  schluss 
TOB  §  71  erwähnten  §§):  die  randglosse  der  Torlage  wurde  über  den  Para- 
graphen geschrieben.  Dass  gedachte  Überschriften  bereits  in  der  gemein- 
samen yorlage  standen,  geht  aus  der  Übereinstimmung  aller  hss.  in  solcher 
Überlieferung  hervor  (wegen  einer  scheinbaren  ausnähme  vgl.  §  144). 


Digitized  by 


Google 


524  VAN  HKLTEN 

dass  die  malbergfiberlieferung  nahezu  ausnahmslos  an 
fester  stelle,  vor  dem  busssatz  oder  (wenn  dieser  fehlt) 
vor  dem  schlusssatz  eingeschaltet  erscheint,  mithin 
die  glosse  durchgängig,  wo  dieselbe  keine  Strafebezeichnung 
war,  an  unrichtiger  stelle  überliefert  istJ)  Man  beachte  auch 
die  neben  einander  stehenden  zweierlei  glossen  in  5,  Ih. 
7,  Ib  (§  10  und  11).  5, 5b.  6, 2b.  7, 5  (§  12  und  13).  5, 8.' 7, 8 
(§  9  am  schluss  und  16).  14, 9.  15, 3.  16, 9.  7, 8  var.  (§  17 
und  16).  16, 11  (§  9  und  186).  23,  3.  24,  2.  25,  3  (§  16.  26 
und  29  am  schluss).  34,5  (§41).  34,2dvar.  41,3.  43,3  (§43. 
44).  50,5.  52,5b  (§49*).  104,3  (§75).  123,1b.  124,1b  (§85). 
176, 5.  178, 3  (§  107).    232, 4  (§  131). 

Zur  datierung  der  glossen  sei  folgendes  bemerkt  Die  zu 
den  Paragraphen  der  älteren  kategorie  (vgl.  §  IjS)  überlieferten 
stammen  aus  salfrk.  rechtssätzen,  die  zur  zeit  der  ältesten 
codificierung  cursierten,  repräsentieren  also  elemente  der  in 
den  zwei  letzten  Jahrzehnten  des  5.  jh.'s  gangbaren  spräche. 
Die  den  paragi-aphen  der  jüngeren  kategorie  zu  gründe  liegen- 
den rechtssätze  (königsgesetze,  weistümer)  entfernen  sich  zeit- 
lich nicht  sehr  von  den  älteren:  keine  glosse  der  jüngeren 
kategorie  gewährt  einen  beleg  für  fortgeschrittene  sprachliche 
entwickelung  (man  beachte  von  den  §  36  gesammelten  belegen 
für  nicht  umgelautetes  a  die  in  den  Paragraphen  der  jüngeren 
kategorie  überlieferten  trasile,  solampinam,  trachlagic^  changi- 
chaldo  U.S.W.;  die  belege  für  Ith,  s.  §  142,  stehen  leider  nur  in 
den  pai'agraphen  der  älteren  kategorie). 


^)  Dreimal  ist  die  nicht  an  oben  besagter  steUe  stehende  glosse  ia 
yerbindang  mit  den  glossierten  Worten  überliefert,  offenbar  in  folge  des 
umstandes,  dass  diese  worte  in  der  vorläge  noch  der  randglosae  bet- 
geschrieben standen,  als  die  glossen  dem  tezt  einyerleibt  worden;  TgL 
56, 5b.  57, 6b.  58, 4  (§  54).    266, 4.  268, 3  (§  138).    347, 3b.  349, 4b  (§  lo*5u 

In  den  anderen  ausnahmefäUen  rührt  die  überlieferte  anomale  Stel- 
lung von  einem  schreibversehen  her:  59,  2  (cod.  6).  232,  2  (Her.).  263. 1 
(cod.  2),  woneben  die  anderen  hss.  die  normale  glossenstellung  anfweisei; 
in  52,5  b,  wo  dittographisches  Mx)so  negante  si  adprobatum  fnerit'  die  im- 
nächst  vor  die  bosstaxe  eingeschaltete  glosse  von  dieser  busstaxe  trennt: 
in  84,  5  nnd  353,  2  mit  entlehnter  glosse  (§  66  zn  turpefcUW,  §  155  n 
muiher)  sowie  92, 1  nnd  356, 5,  wo  der  eigentlichen  glosse  eine  ditt^ 
graphische  vorangeht  (§  74  zn  selane  effefa,  §  68  zn  tomechttU}. 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBEBOISCHSN  GLOSSEN.    189—190.  525 

Zur  grammatik  des  salfrBnkischenJ) 

§  190.  a)  Der  vocalismns  der  Stammsilben.  Das  a 
ist  noch  nicht  umgelautet  (§  36);  aus  den  fremdwörtem  receni- 
burgiis  etc.  (§  174)  und  ebrius  etc.  (§  181)  ergibt  sich  ent- 
wickelung  von  e  für  eine  jüngere  periode  als  die  durch  die 
glossen  fiberlieferte.    Aus  an  vor  x  entstand  ä  (§  72). 

Für  altes  e  steht  i  vor  u  der  folgesilbe  (§  124  zu  liti^  etc.). 

Altem  ä«  entspricht  a  (§  44). 

Altes  ö  hat  keine  diphthongiemng  erlitten  (§  97). 

Altes  ai  ist  contrahiert  zu  e  ausser  vor  nasal,  wo  aH 
hei'scht  (§  4j3).  Auf  in  älterer  periode  gesprochenes  ai  bez.  ei 
weisen  die  a  und  ai  (aei,  cei,  ei)  bez.  das  ei  in  lehnwörtem 
hin  (§  20.  127,  156.  171  und  144.  176.  182*  sowie  141). 

Altes  au  ist  contrahiert  zu  ö  vor  dental,  l  und  r  sowie 
im  auslaut;  vor  labial  und  wahrscheinlich  auch  vor  guttural 
gilt  a^u  (§  4/3). 

Altem  eu  entsprechen  eu  (s.  §  39  zu  leud-)  und  eo  (das 
überwiegen  von  eo  in  der  Überlieferung  von  Wörtern  mit 
altem  eu  ohne  i,  %  oder  u  der  folgesilbe  weist  auf  die  existenz 
von  eo  in  der  spräche  unserer  glossen  hin,  vgl.  §  23.  41.  52. 
146  und  beachte  auch  §  97.  99.  101;  wegen  der  für  eo  öfters 
eintretenden  copistenschreibung  ew  s.  §  4  a). 

ß)  Der  vocalismns  der  end-  und  mittelsilben  so- 
wie der  schwach  betonten  präfixe.  Wegen  der  vocale 
der  flexionsendungen  s.  §  192 — 194.  Besonders  zu  beachten 
sind  die  -e  und  4a  (s.  auch  §  9),  die  -aSy  -a  des  praes.  opt. 
(§  194)  und  die  -a-  aus  -e-  für  -ai-  der  3.  schwachen  conjuga- 
tion  (§  194).  Ausserdem  sei  bemerkt,  dass  ungeachtet  der 
durchstehenden  Überlieferung  mit  -o  für  die  als  instrum.  sg. 

')  Die  notizen  gelten  selbstredend  durchgängig  für  die  ans  den  glossen 
zn  erschliessende  sprachperiode  (ansgang  des  5.  und  eingang  des  6.jh/s). 
Nur  ausnahmsweise  gewährt  uns  ein  früh  entlehntes  bez.  ein  durch  an- 
lehnnng  an  eine  jüngere  salfrk.  form  umgebildetes  lehnwort  einblick  in 
eine  ältere  oder  jüngere  periode. 

Was  die  frühzeitige  entlehnung  betrifft,  so  sei  daran  erinnert,  dass 
bereits  in  der  zweiten  hälfte  des  4.jh.'s,  als  die  Salfranken  nach  sÜden 
über  die  Maas  yorzudringen  und  die  romanisierte  GkiUia  Belgica  zu  erobern 
anfiengen,  eine  beeinflussung  des  galloromanischen  Wortschatzes  durch  das 
salfräukische  stattfinden  konnte. 


Digitized  by 


Google 


526  VAK  HELTBH 

masc.  und  neutr.  eines  a-stammes,  als  nom.  oder  dat  sg.  eines 
e?-stammes  oder  als  1.  sg.  praes.  ind.  eines  jan-yerbmas  zu 
fassenden  glossen  mit  rücksicht  auf  das  alter  derselben  altes 
-«  anzusetzen  ist  (wegen  -o  für  -un,  -um  bez.  -ä  s.  §  41). 

Für  den  yocalismus  anderer  end-  und  mittelsilben  beadite: 
-id  (§  63. 172*),  -ach'  (§  108.  126),  -og-,  'Och(-)  (§  54.  89. 129), 
-eck'  (§  108),  -ich-  -ig-  (§  40.  70.  138.  152),  alac-  (§  66),  efecö 
oder  ificö?  (§  131),  -uc  (§  116),  -al-  (§  68. 134. 176),  el-  (§45? 
142),  -ili-)  (§  35.  45?  49.  164),  -ol-  (§  45),  -in,  -in-  (§  145. 160. 
174),  -ina  oder  -inu  (§  76),  -inus  (§  76),  -inia,  -unia  (§  22), 
-m  (§  129)  und  -lin  (§  108),  -und-  (§  186),  -ar  (§  38),  fitkeri-) 
(§  13.  186),  auor-  (§  56),  afer-,  uuer-  (§  102.  177.  92.  93),  ofor- 
(§  119),  hrundir  (§  26;  so  ist  wol  die  endung  trotz  der  Über- 
lieferung -ero  mit  rücksicht  auf  das  alter  der  glosse  anzusetzen), 
-is,  -US  (§  76.  16)  und  -issith  (§  12),  changist  (§  126),  sanista 
(§  25),  -ühi")  (§  12.  49.*  60. 115. 119. 151)  und  uuidri-  (§142X 
müht  (§  119),  chUo-j  chreo-,  seo-,  seola-,  schelo,  theo,  theo- 
(s.  den  §  195  verzeichneten  Wortschatz),  ireu-y  nau-  mit  vor  k 
der  folgesilbe  erhaltenem  u  (§  120. 157;  wegen  brtouroter  oder 
briuuröter?  s.  §  108).  Wegen  des  nicht  umgelanteten  a  der 
mittelsilbe  s.  §  36. 

Als  secundärvocal  begegnet  a  vor  n  (§  162)  und  l  (§  42) 
sowie  in  uualach-  (§  133),  e  vor  r  (§  8),  u  vor  m  (§  144);  in 
folge  von  assimilierung  a  und  i  vor  w  (§  144),  o  vor  n  (§  162). 

Synkope  von  mittelvocal  gewähren  andres,  -as  (§  49.*  61. 
102. 184),  seola-  (§  74)  und  gamalthu  (§179;  wegen  erhaltung 
von  -i-  der  endung  -(^-  nach  langer  silbe  oder  zwei  silben  vgl 
§  60.  119.  151  sowie  92;  in  tüithu  §  49*  Uegt  regelrechte 
-i-  vor). 

Als  erstes  compositionselement  entbehren  die  lang-  und 
mehrsilbigen  a-,  i-  und  w-stämme  des  suffixvocals:  chaim-,  ekar-, 
chreo-,  chun{n)'  u.s,w.,  alac-,  leud-,  madit-,  säm-,  seo-  und  ckand-, 
lumd-,  ein-  (s.  den  §  195  verzeichneten  Wortschatz).  Die  ta- 
und  ja-stämme  haben  -%•:  drachi-,  chari-,  changi-,  gangi-,  ßdi- 
(§  19.  32.  84.  62.  15).  Für  einen  kurzsilbigen  ^stamm  ergibt 
sich  -a  durch  racha-  (§  134);  hingegen  ist  für  oUchardis  etc. 
(§  48)  wol  altes  *ülchardes  anzusetzen.  Die  kurzsilbig»!  «- 
und  u-stämme  sind  mit  -i-  und  -u-  anzusetzen  (§  110. 163  und 
71?)  mit  ausnähme  von  nau-  (§  157);  wegen  thiu-  s.  §  55.   Die 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  MALBEROISCHEK  GLOSSEN.    190—191.  527 

kurzsilbigen  a-stämme  gewähren  synkope  oder  erhaltung:  huuaU, 
chasif;  theo-,  uuer-  und  ala-,  smata-,  uuega-  (s.  §  195).  Die 
schwachen  stamme  haben  -a-  und  -t-:  aga-,  chana-,  seotanda-, 
uuasch,  hera-,  hairi-,  heri-  (s.  §  195). 

Wegen  der  vocale  nicht  hochbetonter  präflxe  beachte: 
a-  in  der  yerbalcomposition  (doch  a-  in  der  nominalcomposition) 
und  ar-,  ur-,  anth-,  anthi-  (auch  in  der  nominalcomposition),  at- 
(auch  in  der  nominalcomposition),  cha-,  che-,  ga-  und  gi-  (§  85), . 
far-,  fer-,  for-  und  fw-  und  in  der  nominalcomposition  über- 
liefertes tur-f  das  wahrscheinlich  auf  der  yerbalcomposition 
angehöriges  iur-  zurückgeht  (wegen  der  von  den  betreffenden 
composita  handelnden  §§  s.  §  195). 

§  191.  Die  consonanten.  Das  j  der  endung  bleibt 
erhalten;  vgl.  die  declinationsendungen  -ia  (§  9),  -iun  (§  21. 
120. 130. 134),  Aan  (§40),  die  conjugationsendungen  -ie,  -ia,  -ias 
(§  51.  59.  70.  79.  118.  125.  137.  144.  151.  152. 159),  -iu  (§  96. 
152),  -iö  (§  150)  und  s.  auch  §  43  zu  uueiape,  uueiano  etc. 
Wegen  gf  für  j  s,  §  79. 

Anlautendes  to  bleibt  erhalten  vor  r  (§  110),  ist  geschwun- 
den vor  l  (§  110).  Wegen  thungin?  s.  §  31.  Ausfall  von  tr 
im  anlaut  des  zweiten  compositionselements  begegnet  in  leo- 
dardt  (§  39)  und  theofard  (§  52).  Zwischen  zwei  i  stehendes 
to  ist  synkopiert  (§  55).  Wegen  theo,  chreo-,  theo-  u.s.w.  s. 
§  190/?. 

Wegen  der  metathesis  von  thl  zu  Ith  s.  §  96  am  schluss. 

Der  nasal  ist  synkopiert  vor  altem  f  (§  110)  und  natür- 
lich auch  vor  altem  ä  (x)  (§  72).  Vor  altem  p  blieb  n  er- 
halten (§  70  am  schluss).  Wegen  der  apokope  von  n  in  der 
endung  -in  vgl.  §  5a  und  192  zu  den  fem.  abstracta  auf  -i 

Altes  einfaches  f  und  p  ist  im  inlaut  zu  5  (vgl.  §  110) 
und  ä  geworden;  die  letztere  qualität  ergibt  sich  für  den 
durch  ih  dargestellten  consonanten  aus  nach  n  und  vor  r  da- 
für eingetretenem  d  (§  70  am  schluss  und  142).  Auf  in  älterer 
Periode  (vgl.  die  anm.  zu  §  190)  gesprochene  f  und  p  gehen 
die  /"und  t  (th)  zurück  der  lehnwörter  grafio  (§  Od),  adfatimire 
etc.  (§  144),  aristatonem  (§  156),  ganialta  etc.  (§  179),  mü{h)io 
(?  §  180),  fretus  etc.  und  feitum  (§  182*).  Wegen  t  bez.  th  im 
fremdwort  aus  pp  vgl.  §  120.  180  (?). 


Digitized  by 


Google 


528  TAN  HELTEBT 

In  der  Verbindung  ft  bleibt  f  erhalten  (§  8  und  70  zn  o^ 
tica  etc.).    Aus  hn  entstand  mn  (§  12). 

Aus  d  wurde  d  vor  r  (§  142)  und  nach  hochtonige  sDbe 
auslautendem  n  (§  70  am  schluss);  die  spirantische  qoalität  des 
dentals  erhielt  sich  aber  nach  schwachtonige  silbe  auslauten- 
dem n  und  nach  l  (§  70  am  schluss  und  142). 

Wegen  nn  aus  n<i  in  schwach  betonter  silbe  s,  §  186 
zu  fitme. 

Wegen  sei  für  sl  s.  §  56. 

Aus  der  Schreibung  seh  für  se  (§  7  a)  geht  spirantische 
ausspräche  von  mit  s  verbundenem  stimmlosen  guttural  hervor. 

Für  spirantisches  g  zeugt  die  Schreibung  ch  (§  6^)  im 
anlaut,  in-  und  auslaut  (wenn  der  consonant  nicht  geminiert 
oder  mit  vorangehendem  nasal  verbunden  ist);  für  explosives  g 
die  nichtVerwendung  solcher  Schreibung  für  geminierten  oder 
mit  vorangehendem  nasal  verbundenen  stimmhaften  guttural 

(§6^). 

In  der  Verbindung  Jis  bleibt  die^-aussprache  erhalten  (§28). 

Auf  intensive  ausspräche  der  aspirata  ist  aus  der  häufigen 
Schreibung  eh  für  h  (§6/3)  zu  schliessen.  Wegen  ausfalls  von 
Ä  im  anlaut  eines  zweiten  compositionsteils  s.  §  72.  157. 

Auf  analogischem  wege  für  regelrechte  geminata  ein- 
getretenen einfachen  consonanten  gewähren  die  substantiva 
auf  'inia,  -unia  (§  22)  und  stallachia  (§  126)  sowie  die  verbal- 
formen thiehias,  thigiu  (§  152).    Wegen  stappl-  vgl.  §  156. 

§  192.  Declination  der  substantiva.  Die  a-dedi- 
nation:  sg.  gen.  -es  (§  48.  65.  86.  106.  132.  135.  160.  167)  und 
-a5  (§  119),  dat.  -a  (§  119),  instrum.  -u  (§  134.  157),  dat-locat 
ohne  endung  (§  131  zu  eham)]  pl.  acc.  masc.  -a  (§  38),  ntr.  ohne 
endung  nach  langer  silbe  (§  186),  dat.  -um  (§  88). 

Die  ia-  und  ja -stamme:  sg.  nom.  acc.  masc.  -t"  (§  40.  43. 
176),  ntr.  -i  (§  73.  94.  156.  173). 

Die  (^-declination:  sg.  nom.  -u  (§60.  76?  89.  93.  J19) 
bez.  ohne  endung  (§  72  und  52?  115?),  gen.  -a  (§  54.  59?  91?), 
dat.  u  (§  47.  49.*  81),  acc.  -a  (§  25.  59?  70.  73.  76?  90.  91? 
151  und  71?  74?  136?);  aus  dem  nom.  entlehnte  suffixlose  form 
steht  als  acc.  (§  12.  52?  115?);  wegen  des  suffixlosen  stund 
in  thriostund,  fitherstund  vgl.  §  186.  Von  den  f-,  io-stämmen 
findet  sich  ein  gen.  sg.  auf  -e  (§  82)  und  -ia  (§  54),  ein  acc.  sg. 


Digitized  by 


Google 


Zu  DSH  MAIiBEBGUCHEH  OLOSSEir.    192— lOB.  529 

auf  ^e  (§  9,  115.  128.  156?)  und  4a  (§  22.  29.  46,  54.  88.  126. 
138),  ein  acc  pl.  auf  -e  (§  186)  und  -ia  (§  126);  auf  einen 
suffixlosen  nom.  sg.  weist  das  fremdwort  ßtus  (§  183)  hin. 

Die  femininen  abstracta  auf  -i  und  -in:  nom.  bez.  acc.  sg. 
der  verbalabstracta  -f  und  -*n  (§  5  a),  gen.  sg.  -in  (§  182),  dat. 
Big.  -4  (§  63.  159);  gen.  und  nom.  oder  acc.  der  nominalabstracta 
-I  (§  82.  92.  152). 

Die  masc.  kurzsilbigen  {-stamme:  nom.  sg.  -i  (§  75.  85) 
Und  acc.  sg.  ohne  endung  (§  134). 

Die  fem.  langsilbigen  t-stämme:  sg.  gen.  -i  (§  10. 138. 140), 
dat.  -i  (§  61;  vgl.  noch  §  147.  175);  pl.  gen.  -io  (§  125),  dat 
-im  (§  83),  acc.  -i  (§11.81);  wegen  des  gen.  sg.  thiui  vgl.  §  90. 

Die  u-declination:  nom.  bez.  acc.  sg.  der  lang-  und  mehr- 
silbigen ohne  Suffix  (§  10  zu  haUus,  §  16  und  76  zu  -is,  -us  aus 
*-issu,  *'tissu)]  nom.-voc.  eines  kurzsilbigen  Stammes  -u  (§  96), 
hingegen  fech  'vieh'  ohne  suffix  (§  38  zu  pecti  etc.),  gen.  sg.  -o 
(§  37. 124  und  nachtr.  zu  §  71). 

Die  schwache  declination  (der  substantiva  und  substan- 
tivisch verwanten  adjectiva):  masc.  sg.  nom.  -ö*)  (§30.  34. 
168.  174.  179,  anm.  und  77?  142?  183?),  gen.  -in  (§89.  178) 
und  -un  (§  57.  67.  133),  dat.  -un  (§  70),  acc  -un  (§  41  und  21 
sowie  77?)  und  -in  (§  24);  fem.  sg.  nom.  -a  (§  168  und  71?  74? 
136?  161?)  bez.  -e  aus  Ua  (§  107. 156),  gen.  -un  (§  100. 183), 
acc.  -un  (§  161?);  ntr.  sg.  acc.  -a  (§  112). 

§  193.  ä)  Das  adjectiv.  Die  starke  flexion:  nom.  sg. 
masc.  und  acc.  sg.  ntr.  ohne  flexionsendung  (§  107.  131  und 
17.  27.  31.  36.  129.  134),  gen.  sg.  m.  und  ntr.  -es  (§  49.*  102. 
135.  169)  und  -as  (§  119),  dat.  sg.  m,  -emo  oder  -amo  oder  -emu 
bez.  amu?  (§  70),  acc.  sg.  masc.  -an  (§  40.  54.  108,  120.  121. 
152),  gen.  sg.  fem.  -era  (§  54),  acc.  sg.  fem.  -a  (§  70. 115. 128) 
und  -e  aus  *-ta  (§  14.  36)  bez.  -ia  (§  9. 167);  nom.  pl.  masc.  -c 


^)  Ich  setze  die  endnng  als  bereits  gekürzt  an  nnd  zwar  mit  rück- 
sicht  auf  das  in  der  anm.  zn  §  179  hervorgehobene  gallorom.  -iua  för  fränk. 
-io  des  schwachen  nom.  sg.  masc:  die  identificiemng  dieses  -to  mit  gallo- 
rom. -io  des  acc.  sg.  masc.  (woraus  dann  ein  nom.  auf  -tu«  abstrahiert 
wurde)  wird  nur  begreiflich  bei  der  annähme  von  kurzer  ausspräche  der 
frank,  endung.  Nach  solchem  -o  ist  auch  fQr  die  endung  des  gen.  plur. 
und  fOr  das  suffix  des  gen.  dat.  sg.  und  nom.  acc.  pL  der  t- flexion  auf 
kürzuttg  zu  schliessen. 

Beiträge  xur  yeschichte  der  deuuchen  spräche.    XXV.  34 

Digitized  by  VjOOQIC 


630  YAK  HELTEH 

(§  138).  Ein  nom,  acc.  pl.  fem.  -o  geht  indirect  heiror  aas 
thrio  in  ihriostund  (§  186  am  schlnss). 

ß)  Das  adverbium.  Wegen  der  endung  -o  TgL  §  105. 
122.    Als  comparativadv.  erscheint  min  (§  172*). 

y)  Die  numeralia:  tuä  acc.  fem.  (§  186),  tue  acc  ntr. 
(§  186),  thrio  acc.  fem.  in  ihriostund  (§  189  am  schlussX  /Uher, 
ßf,  sechs,  sifun,  achto,  niun  (§  186),  tehan  (§  11),  tualif  (§  11. 
186),  fithertich  (§  186),  muhtich-  (§  186),  chunn  and  ^Attsimd 
(§  186);  die  zahladverbia  thrio-,  fiiherstund  (§  186). 

6)  Pronomina:  -es  (§  8),  thi  (§  96  und  nachtr.  zu  §  152X 
them  (§  83). 

§  194.  Conjugation.  Die  l.sg.praes.ind.  erster  schwacher 
klasse  -iu  (§  96. 152),  zweiter  schwacher  klasse  -ö  (§  96). 

Der  opt.  praes.:  2.  sg.  erster  schwacher  klasse  -«w  (§  152), 
3.  sg.  der  starken  flexion  -e  (§  66.  81),  der  ersten  schwachen 
klasse  -ie  (§  125.  137.  144)  und  -ia  (§  51.  59.  113.  151.  159X 
der  zweiten  schwachen  klasse  -ö  (§  37.  50.  84.  95.  96.  99. 105. 
107.  117.  118.  130?  131.  134.  143.  149.  150)  und   ogia  (§  79). 

Der  imperat.  sg.  zweiter  schwachen  klasse  -ö  (§  130?). 

Das  part.  praes.  auf  -nthi  (§  70.  139.  152). 

Das  part.  prt.  ohne  präfix  (§  31.  88. 108. 128).  Das  starke 
part.  prt.  auf  -in  (§  31)  und  -an  (§  108);  das  schwache  erster 
klasse  auf  -id  (§128),  zweiter  klasse  auf  -öd  (§  88). 

Altem  endungs-ai  der  dritten  schwachen  klasse  entspricht 
in  geschlossener  silbe  a  (§  70. 152). 

Von  den  praeterito  -  praesentia  findet  sich  ein  part  pr. 
scolanthies  oder  -as  (§  139). 

Die  athematischen  verba  sind  belegt  durch  die  opt«tive 
afterga  (§8),  ofdöi§  101)  und  si  (§  123). 

Der  aus  den  glossen^  formein  und  lehnwortera  zu 
erschliessende  salfränkiscbe  Sprachschatz. 

§  195.  Die  glossen  und  die  formein  werden,  abgesehen 
von  der  quantitätsbezeichnung,  so  aufgefOhrt,  wie  dieselben 
als  die  prototypen  vorauszusetzen  sind,  die  aus  der  feder  des 
der  salischen  spräche  kundigen  Verfassers  des  lat.  rechtssatzes 
geflossen  sind  (die  nomina  und  verba  in  der  verwanten  flexions- 
form);  wo  die  alte  form  nicht  mit  genügender  sicherhdt  zu 


Digitized  by 


Google 


zu  DEV  HALBEBGISCHBN  aUOSSBY.    194—195.  631 

^eren  ist^  werden  zwei  oder  mehrere  formen  mit  fragezeichen 
verzeidmet;  wegen  der  widerholt  verwanten  Schreibung  ch 
für  g  (spirans)  bez.  h  vgl.  §  6j?  (die  mit  g  und  h  anlautenden 
formen  stehen  zum  teil  unter  g  bez.  h,  zum  teil  unter  cK)\ 
wegen  f  bez.  u  als  zeichen  für  5  vgl.  §  6(J.  Die  den  fremd- 
wörtem  zu  gründe  liegenden  nomina  werden  im  ncmi.  sg.  auf- 
geführt (wenn  die  bildung  des  lehnwortes  von  einer  flectierten 
form  beeinflusst  wurde,  mit  hinzufügung  des  betreffenden  casus), 
die  verba  im  inflnitiv  (die  schwachen  erster  klasse  mit  -tan, 
da  die  correspondierende  endung  -ire  auf  entlehnung  aus  einer 
form  mit  altem  -ian  hinweist;  wegen  des  für  die  spräche  der 
glosse  anzusetzenden  -en  für  -ian  vgl.  §  9  zu  -c  aus  -ia).  Die 
zahlen  bezeichnen  die  §§. 

achto  186.  ächuuerf  103.  <ari  181.  af  70.  affalchia  und 
event.  auch  -ie  51.  59.  70.  afrtö  96.  aftergä  8.  agasuni  flect 
rsunnia  148.  agauefa  136.  ainiäria  9.  älacfalthl  66.  alach 
159.  alachaltia  113.  alachammö  107.  alachesto  105.  alamach- 
ttchas  64.  cdla  115.  alöd,  alödi  165.  anibachtmundi  94.  am- 
hachtunia  54.  58.  an  61.  88.  anblid  75.  andö  143.  andras, 
-es  49.*  61.  102.  184.  antedt?  44.  anthi  146.  anthaimö  95, 
anthdefa  71.  an^^di?  44.  anthifaüht  63.  an^At^afön  152. 
a»^Äwaü(i)  185.  aw^rw^^'ö  175.  artiti^ronan  oder  -inan?  121. 
OÄC  84  und  3t  (wo  asco,  -um  zu  lesen),  äspilli  oder  -speUi?  170. 
a^  47.  afbundian  64.  atchefe  81.  atcliram{m)itha  151.  a^ 
/aZ^Ä  81.  atfath(u)inian,  -imian  -amian  144.  atfathumie  144. 
a^Aai^  flect.  -t  und  a^Afö  flect.  -i  171.  athram{m)ian  10.  144. 
afeFmtti  96.  aucida  128.  auorsclut-  oder  auor5c2oton^/t)^(7l?  56. 
&atno  75.  iacin  24.  &arc7»  23.  24.  &eoä  4  a  am  schluss.  U  83. 
&«a  73.  bistallie  137.  6nM-  oder  hnourUter?  108.  brustim  83. 
&Mai5  77.  mit  cä  für  jr  chabuggi  73.  chaechtiun  70.  chalandi 
131.  chalasda  151.  cAaZfö^n  141.  chaltfes  135.  chalistsamö 
149.  cÄaWe  und  -ia  9.  cÄawe^  oder  cÄewe^?  143.  chanichal(l)ie 
112.  charaumn  80.  chasifhrit  75.  chäuecsin  178.  cAerauum 
80.  chetcardar  38.  cÄ^j^tineß  159.  christiun  21.  mit  cÄ  für  A 
cAa/onun  108.  cAa?m  und  chaimi?  131.  137.  chaimstalla  120. 
chaimfheoth  23.  cAammfn  107.  cAana^um^^un  46.  chandchor 
finas  76.  changiasc  84.  changist  126.  cÄortfe  115.  cÄaWcÄ^ton 
32.    chärogin  89.     chärscJiaru  89.     cAfe(06arwl  69.     chörochera 

34* 

Digitized  by  VjOOQIC 


532  VAK  HELTEK 

und  chOrogan  54.  chörogunia  54.  ekrammln  82.  chrann  fled. 
4  10.  chreöburgi  156.  chreodefa  71.  chr&mösid  63.  67.  155, 
chreotar^n  158.  cAro^  169.  chuldachlm  109.  e&tinn  188. 
cAtmn^  oder  -o^?  40.  c/tunnt  40.  cAunuuanun  41.  cZödio  125. 
defa  71.  (fcor  129.  dradiichalte  19.  drwcW  flect.  -*  138.  140. 
147.  durupil  164.  ^«  61.  ebri  181.  e/ece^  oder  ificö?  131. 
eochaßtcha  70.  e^  8.  föton  152.  faihithu  flect.  -a  182.^  /äldUa 
59  (?),  /afcÄl(n)  59  (?).  166.  /afc^  134.  falcön  57.  /aöi#  47.  far- 
sag/in  oder  -ßrj?  182.  fech,  -o  37.  38.  /feÄo  84.  fechte  66.  feOUarht 
147.  /er-  und  forbannan  'zur  gerichtssitzimg  laden'  (zu  folgen 
aus  /er-,  forbanniü,  -os  'zur  gerichtssitzung  geladen'  316,3. 
317, 2  etc.  410,  sp.  1).  fertaschö  37,  ferthefero  122,  /ärAtf  134. 
/t/*  186.  fimichan  40,  firinblet  oder  -ftfeto  oder  -bletun?  77. 
/i^Aer  186.  fiiherstund  186.  fithertich  13.  fithertichchunn  186. 
^tt  183.  fodichalte  15.  forbannan  (s.  ob.  zu  ferbannan).  fram 
131.  /rf/a5fö»182.  /riicwln  55.  frisch  27.  friihulSZ.*  friun 
gen.  und  acc.  sg.  m.  57.  67.  134.  /uZln  129.  /ur&o»  182,  anm. 
gafeurith  115.  gamdll  179.  gamälthu  flect.  -a  179.  gangiehaJd 
62.  gasaccio  179,  anm.  ^frff/Jo  6rf.  10.  grand(d)erfa  168.  Aa/eni 
38.  haimplega  oder  -|}Z«flfa  oder  -plegün  oder  -pligün  oder  ^AatM- 
jpIecAa  U.S.W.?  161.  hairistatho  flect.  -un  und  heristatho  flect 
-un  156,  halfcham  107,  ÄaZi  10,  handduifinu  oder  -a?  7& 
liandrepü  118,  heraburgio  168.  hirdunia  22.  AZeue^  oder  -os? 
71.  Äö>it^ÄM  60.  hrinicruda  163,  hrosgisü,  hrosridi  85.  hrundir 
26.  Ätitia^rerfun  127.  huerfes  65.  «dZo^*  157.  t/i^  oder  c/iw»? 
131.  imnissith  12.  inchetoch  143,  tn^fmt^  und  -m5  16.  »nm  186. 
cinclauuln  114,  Zais  und  Zfö  144.  Zocin  65.  2amp  36.  Joiiip- 
Äa/era  38.  Zaw«e  156.  tene,  -t  36.  fetidarcif  39.  leudinia  88. 
lesuuerp  144.  Zewdl  87.  Zetiaw^Äemö  oder  -temo  oder  -em« 
oder  -iemu?  70.  ZÄwieÄe  138.  litichaum  110.  2ite  und  -o  96. 
124.  ;^5o  117,  macAaZ  72.  mae&^2eudi  132.  malta29.  moKo 
130.  malthö  96.  mannian  57,  anm.  man^IoeAun  133.  marcAe 
128.  «narne  125.  maschun  100.  mer  38,  min  172.^  imO, 
-i  119.  177.  mithihi  oder  mitte?  180.  moriher  135.  fttorOes 
86.  106.  132.  167.  morthes  leudi  86.  132.  mosid  63.  mund- 
^aZZi  oder -e?  156.  nän  129.  no^^fo'^  111.  nauuefxmAnauuag 
157.  nestanthi  152.  nestigan  152.  m  141.  mt«ne&«inff  186. 
ocA^'n  28.  e7d  178.  of  30.  o/'ftwwdi  173.  ofdö  101.  o/a«jpft 
135.    ö/era^to  119.  177.    oferfff  102.    o/^ö^ö  153.    ofhrii  77. 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBERGISCHEN  GLOSSEN.    195.  533 

iJflid  172.*  oforasta  119.  oftheoß  99.  e^a  112.  oribaum 
98.  ortfochal  42.  or^^nende  oder  -a?  98.  öttö  68. 146.  quintuc 
116.  rachachangal,  rackachangiun  134.  raginhurgio,  reginburgio 
und  raAin&ur^'o  174.  ragines  160.  reip  und  rg?  141.  r^p- 
uuanun  41.  Wnca^  124.  ^ocA^  184.  sacabaro  153.  sdludefa 
oder  «ato  de/a?  71  und  nachtr.  sämuertha  154.  sat{i)ian  179.* 
5cÄ€imfn  157.  scharda  90.  5CÄeK  oder  ÄCÄtK  oder  schella  oder 
schilla?  101,  anm.  1  (die  flexion  ist  weder  aus  den  ahd.  belegen 
schella,  säUa,  s.  Graff  6, 476,  noch  aus  den  lat.  formen  schella, 
schilla  zu  erschliessen,  die  auf  den  acc.  sg.  eines  starken  oder 
den  nom.  sg.  eines  schwachen  f emininums  zurückgehen  können ; 
wegen  der  möglichkeit  einer  salfrk.  form  mit  e  oder  i  vgl. 
§  4  a).  schelo  127.  scimada  und  -o  38.  sclupan  56.  schod  oder 
^cAöd  (mit  altem  ü)  oder  ^cft^d  (mit  altem  aii)f  58.  scolanthies 
oder  -ww?  139.  scolatfaria  138.  äcoZö  30.  äcäo^J  50.  screonas 
und  5creon  flect.  -a,  «creuw  flect.  -i  (einer  älteren  periode  an- 
gehörend screun,  -a,  screun,  -i)  101.  sculthtch  30.  sechs  186. 
seolandauefa  74.  ^^owarln  135.  5t  123.  sichte  107.  si/tiw  186. 
sifunchunn  186.  stmamaruiasc  84.  «ßdf  140.  smalafech  38. 
smdlcha  54.  59.  91.  smalge  oder  -«a?  91.  smaß  charde  82.  söcelin 
oder  -iKn?  45.  5öZ  179.*  sulsatl  179.*  solscampinia  46.  sonista 
25.  5partiwart  174,  anm.  5tottaZ(r)i  176.  5todil39.  ställachia  12Q, 
stapol  flect.  stappl-  156.  starkian  174,  anm.  steoric  oder  steuric 
28.  strajfü  117.  5^ncA<  oder  strichto  bez.  -wn?  183.  strippas 
102.  ^undolm  45.  5um  flect.  sunnia  148.  suainchalte  18. 
Ättärc  14.  5w^/?  104.  5Win  17.  tachsaiga  20.  tow^ra»,  -on, 
tang(a)nön,  -onön  162.  torcÄI  150.  tonn  68.  tauuergefu  oder 
'Chefu?  81.  ^6Äan  11.  techsaiga  und  -^//a  20.  teunithu  119. 
^tdö  105.  ^tZi^Äw  49.*  treuuiddiun  120.  treuuiththa  120. 
irocuuithian  40.  trunnia  oder  -ie  169.  ^rti«^  flect.  -e  175. 
^wrdia  159.  turnichall  68.  <wä,  ^w^  186.  fu(u)alif  11.  186. 
^MaZi/i  und  ^«aK/lfi  11.  ^Mtari  17.  ttßt»  83.  ^Äeo  96.  160. 
theochreomösid  124.  theodan  146.  theodelln  123.  theofard  52. 
^Aeo/Uuanun  41.  ^^o2emn  55.  theoleudl  123.  theomösid  124. 
theottichsaiga,  theotechsaiga  51.  theotchrap  97.  ^Ai  96  und 
nachtr.  zu  152.  thichias  und  ^Ai^m  152.  ^%im  90.  ^At-  oder 
fheuisches  oder  -os?  54.  ^AmJo^m  55.  thrachil  49.  thr<ml 
35.  thriostund  186.  thrispillia  167.  thrispiüio  34.  ^ÄrwcÄ- 
t^umn   120.     thungin  part.  prt.  oder  thuungin?  31.    thungin 


Digitized  by 


Google 


534  VAN  HELTEN 

Biibst.  145.  thurpfalthl  66.  thUsunde  186.  Ulchardes  48. 
unnamödun  88.  unrechtes  169.  unscaml  60.  uriifogia  79. 
uuerligithu  oder  utierlichithu?  93.  tiuar^ti^Kn^Al  92.  uuadfaU 
78.  uuei/bcA  129.  utiat^n  176.  fctia2ac%2eu(fö  133.  «ti^ntcm  88. 
tiuar^  130.  uuasabücun  134.  ue^aJacfM,  flect  -im  65.  tiii^Uari, 
uuehiarun  43.  t«ti^2ac^n  108.  uuenecMin  108.  titferdardt  89. 
ttuerciarttin  130.  uuidriö  150.  uuidrisitelo  oder  -tit»?  142. 
ui4t^A(^%)i}n  183.  uudjpiYAa  135.  uuordialnö  134.  «firamto 
127.    tiwrocö»  130. 

Nachtrage. 

Zu  §  71.  Mit  rücksicht  auf  das  anzusetzende  *hleiiesoL 
'OS  defa  möchte  man  auch  an  die  möglichkeit  von  mit  defa 
verbundenem  gen.  sg.  *salo  denken  (zu  *salu;  vgL  §  192  znr 
14-declination),  in  welchem  fall  *saludeba  (s.  s.  349)  nach  §  4a 
zu  beurteilen  wäre. 

Zu  §  124  (am  schluss).  Dem  *theu  von  X^  zufolge  ent- 
stand ft&rc  durch  anlehnung  an  u  (nicht,  wie  §  3;i  angenommen 
wurde,  durch  anlehnung  an  n). 

Z  u  §  143.  Vgl.  auch  as.  ags.  metan  'achten'  (Zs.  f da.  44, 135  f.). 

Z  u  §  152  (s.  467).  Entgegen  dem  über  die  entstehung  von 
the  Chi  bemerkten  möchte  ich  jetzt  vorschlagen,  die  formd  als 
*nesUgan  thi  thigiu  mit  thi  'dich'  anzusetzen. 

Corrigenda. 

S.233,  Z.15  V.  0.  1.  141  (statt  140)    —    s.  237,  z.  8  v.  n.  L  *brusti 

—  8. 239,  z.  8  V.  0. 1.  bracti  aus  %rusti  —  s.  240,  z.  6  v.  o.  1.  autkanio 

—  8. 241,  z.  3  V.  0. 1.  c^co,  -um  —  b.  241,  z.  10  v.  u.  l.  leoti  für  leadi  — 
8. 251,  z.  17  V.  u.  1.  trasile  (neben  traslo)  —  s.  274,  z.  ll  v.  u.  L  §  39  - 
8. 277,  z.  2  V.  u.  und  s.  289,  z.  2  v.  u.  L  solampinam  —  s.  296,  z.  11  t.o.  L 
§  77  —  8. 300,  z.  15  v.u.  1.  fitmi  statt  fitma  —  s.326,  z.  18  v.o.  1.  §  90  - 
8. 412,  z.  1  V.  0.  l.  -a-  (für  das  erste  -a). 


INDEX. 

(Die  zahlen  bezeichnen  die  §§.) 


abantonia  54 
abazym  31 
a(b)bundire  64 
ab  chratis,  ab  grates  48 
abhacto,  abha(t)to  70 
ablatS)  -tarn  107 


abmundire  64 
abonnis  173 
abteca  70 
abtena  8 

abthega,  abtica,  abtiga 
70 


acfaUa47 
acfatmire  144 
achaltea  113 
achasius  171 
achramire,  achramnlre 
10  o.  144 


Digitized  by 


Google 


zu  DEN  MALBEBGISCHEN  GLOSSEN.    INDEX. 


585 


acre  brastasit  177 
actoetns  chonde,  acto 

et  Tisiinde  186 
acunerna  121 
adchramire,  adcramire 

10 
adepaltheo  78 
adesins  171 
adfacimus,  adfathamire, 

adfatimns  etc.  144 
adframire,  adharamire 

10  u.  144 
adhesins  171 
adhram(m)ire,  -mnire 

10  u.  144 
adnouaddo  88 
adramire,  adrhamire  10 

U.144 
af atomie,  afatumise,  afa- 

ttuniri,   afetumiae, 

affactumire  144 
afialthecha  70 
affatomise,   affatomie, 

affatnmise,  affatumire 

144 
affectu  81 
a(f)frainiTe  10 
afirse,  afres  38 
ago  epha  136 
agramire  10 
agsonia  148 
ahe  lepte  11 
ahramnire  10 
alacfacis  64 
alac  falthio  66 
alacharde  115 
ala  chescido,   alachis 

cido  105 
alachra  et  hü  64 
alachtaco  64 
alachts,  alachtamo  107 
alafalcio,  alafalmo  66 
alagra  et  Mi  64 
alatfaltheo  66 
alatham,  alathamo  107 
alatharde  115 
alatrndua  159 


albis  10 

alcata  alchatheocns  64 
alchacio,  alchaltua  113 
alcham  166 
alchatheocns  64 
alcheio  113 
alesnm  10 
ale  thardis  48 
alfalchio  59 
alfathio  71 
aliofedo  135 
a(l)lii8  10 
a(l)lodis  165 
alteo  9 

alteofaltheo  59 
althifathio  71 
alu  trade  theo  tidio  159 
alnndire  64 
amachallnm  72 
amba  othonia  54 
amba  54 
Sbilicae  75 
ambistaile  137 
Sbitania,  abotanea  54 
ameo  amitheoto  23 
amestalla,  ame8tellal20 
ammallns  179 
ana  stheo  61 
anciaca  128 
anda  dil  71 
andappns  102 
andeabina,  andeafen  76 
andeba,  andebau  71 
andechabinnS)  andecho- 

bina  76 
anderebus  118 
ande8i(t)to  49* 
andocmitO)  andoctemito, 
ando  meto  143  u.  s.  534 
andrat(h)eo,  andratho  61 
andreiphns,   andrephus, 

andre(p)pus  118 
andrepa  102 
andrnstio  175 
andütheoco,  andnn  the- 

ocho  143 
ane  crenodom  178 


anestet  61 
anfamia  60 
anhnnerbo  103 
anilasina  55 
annas  uinido  46 
anneando,  anno  ano,  an- 

nona,  anno  (n)ano,  an- 

nonnado,  annonuano, 

anoano  88 
anomeo  anitheotha  23 
anorlenet  56 
anona(d)do  88 
anteba  71 
antedeo,  antedi  44 
antedio  44.  61 
ante  denda,  ant(h)eoda, 

antehoda,  antenda  146 
anteotho  23 
antesalina  152 
antete  44 
ante  theada,    t(h)eoda, 

thenda  146 
anthamo  95 
anthedi(o)  44 
antheoco,  antheodio  44 
anthidlo  44 
anthi  falthio  63 
an  thi  so  44 
anthmallo  185 
anthomito  143 
anthonins  58 
antidio  44 
antoctimetho  143 
antomia^  antonio  58 
antrustio  175 
annano  88 
anzacho  126 
aper  38 
apten  8 
arba  theus  70 
arestato,  aristaco,  ari- 

statio,  aristato  156 
aritbeocto  32 
aroena  80 
arunemon  121 
aschara  86 
a8pelli(a)8  170 


Digitized  by 


Google 


536 


VAN  HELTBK 


athlata  107 

atribute,  atribntaria  176 
aude  af  ennB  76 
andel  fecto  181 
anfa  157 
aniappo  97 
austrapo  117 
antchardo  89 
anthanio  95 
anthedio  44 
authnmia  58 
anuena  74 
annerphe  103 
aasto  126 

babane,  babani,  babene 

24 
bab  mundo  94 
badiani  24 
banchal  134 
baofaUa  47 
baragameo  23 
barcho  24 
barcoanomeo  23 
bartcho,  bartho  23.  24 
basitalio  187 
bathmonio  94 
beodo,  -dum,  -to,  beudo 

4  a  am  schlnss 
besitalio  137 
biabigo,  bic(b)a,  biggeo, 

bUa  73 
biorotro  108 
bistolio  137 
bogbagine  24 
bonimo  60 
borio  8it<h)o  85 
bracho  23.  24 
bracü  83 
brarecho  24 
bratho  24 

brioro,  briorodero  108 
briosito  85 
bmche,  bnicte  83 
bnrgo  sitto  85 

ca(b)imo  23 
calcio,  -ium  9 


califitanio  149 

callis  obdablio,   callis- 

BoUo  135 
callus  10 
calte,  -i  9 
canazasco  126 
candechapaniu  76 
cane  crento  178 
cannas  nnido,    cannas 

ninido  46 
cantiasco  84 
canthicbins,   cantidios 

152 
caroen,  carohen,   caro- 

titieno,    caiTO    enno, 

canrenna  80 
cassahone,    cassatinm, 

causationem  179 
cenecnida  163 
cbacbaro  86 
cbaeroeno  80 
chala  9 
chaldacbina,    chal  de 

China  109 
chaldeficho  131 
chaldifl  obdnplo,  chalip 

sub  dnpio,  chaUis  ob- 

duplio  135 
cbalty  ehalte,  -i,  -eo  9 
chamachito  33 
chamalta  179 
chambestali»  137 
chamciosco  84 
chamS  habia,    chames 

taUa  137 
chamim,  -in  82 
chamin,  -inns,  -ina,  -inis 

107 
chaminis  157 
chamino  82 
chami  thento  23 
chammino  84 
chSmitnm  33 
chamni,    chamnini 

chamno,  chamnnm  82 
Cham  stala  120 
chamutheao  23 


Cham  wj  aoco  84 
chanasuoido  46 
chanchiiida,cliaiiii^iia38 
chanoo  126 
chane  cnndo  178 
changichaldo  62 
chSna  chlora  112 
fthmiinMi  zascho  1^ 
chanodeoia  112 
chanzaso(h)o  84 
chaacaficho,    chaaDsto, 

chanzocho  126 
chanzyn  31 
chanzjso  84 
charamire  10 
charcaldo  10 
chaio(h)aro  86 
charfrido  75 
chariodto  32 
charoena,  -enna  80 
charohitnm  32 
charonneno  80 
chascaio  89 
chegmeneceo,    chegme- 

neteo  33 
chenechnida  159 
chenecrada  163 
ebene  crado  38 
ehengisto  126 
eheobarbio  69 
cheoboigio  156 
cheolbarbio  69 
cheo  moeido  63 
chera  crada  163 
cherebu^ns  168 
cherecheto  32 
chereno  80 
chereotasino  158 
cheristadona^  -stadona, 

-fltonica  156 
cheroiobiungiu  168 
chesfrido,  chicsio  Mt  75 
childeclina  109 
chisio  Mt  75 
chiomala  91 
chisto  50 
chlebarbio  69 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  MALBERGISGHEN  GLOSSEN.    INDEX. 


537 


chlndachina  109 
chramen,  chrafiiSO 
chramere  107 
chrami  82 
chramine,  -ire  107 
chramnechalti,   chrane 

calcium,    chranne 

chalü,   chranalteo, 

chranchalteo  10 
chrannis  10 
chrannes,   -is  malie(h)- 

ardi  82 
chrascaro  86 
chrednuia  22 
clirenec(h)rada,  -dirada 

etc.  163.  38 
cbreobardio,  chreo  bnr- 

gio  156 
chreodiba  71 
chreomardo,    chreo 

mosdo  67 
ehre  ottar  sino  158 
ehren  rnnsido  67 
chriimechrada  163 
chrinne  chultis  10 
christiao  21 
chrochro  54 
chrog^ino  89 
chrotarsino  158 
chncarso  103 
chnc  Cham  23 
chüdachina,    chnlada- 

China,  chnl  de  china, 

chnldeclina  109 
chnnabana  41 
chunnas  186 
chnnni  clenra  112 
chnnnonano,  chnno  nano 

41 
chnnarso  103 
clalns  10 
dandinario  125 
cornntn,  comntn  40 
conirgo  81 
cramere  107 
cranniB  10 
crehomardp  67 


crenecmda,    -cnrando 

etc.  163 
creobebat  71 
creo  mardo  67 
cren  beba  71 
crinnecmda  163 
criBt(i)an,  cristiano  21 
cmene  80 
cnrnntn  40 
onsfredHy  -dnm,  -tu  75. 

77 
cnnaerso  103 

dahns  125 
daphann  108 
dandinarise,  dans  125 
deba  71 
denda  146 
dialti  9 
dirSni  10 
dorpilns  164 
drace,    dracechait, 

drache,  dränge  19 
drocchlidio,    drocfledio, 

droc(h)üdio  140.  188 
dmche  lennici  138 
dmchtelidio,  dmcte  cli- 

dio  140 
dmcte  limici,  dmcthe- 

limici  138 
dmcti  flido  140 
dnrbilns,  -iUns  164 
dnropalns,  -peius,  -pel- 

1ns,  -pnllns,  dnrpilns 

164 

ebrins  181 

ednlcns  157 

elecharde  48 

erami  82 

erborgins,  erebnrgins  168 

escreona,  escrenna  101 

esthalathia  126 

ethatia  9 

enaleslna,  -lisina  55 

exachalt  9 

excoto,  excnto  50 


ex  mala  91 
extrabo  117 

faido,  -nm  182* 
faisseth  37 
fal.cham  131 
falc(h)ino,  fiedcono,  fal- 

conQ  57 
famiis  fith  86 
faras  168 
fectho  84 
feisfecho  37 
feitnm  182* 
feltortnsi  -troctns  147 
fernere,  -ire  84 
ferbanniti,  -os  195 
ferimbera,    ferthebero, 

ferübero  122 
ferto  134 
fetischefo  37 
feto,  f^to,  fetns  cheto  37 
fhrio  mosido  67 
fhnnnichnns  40 
filtortns  147 
fimere,  -ire  84 
firilayso  55 
fistirbiero  122 
fit  mihachnnna,  fit  temo 

(temn)  snnde,  fit  ter- 

tins  chnnde,  fit  tertos 

chnnde  186 
flemere  84 
flnnnicns  hns  40 
focichalta,  focifale  15 
forbanniti  195 
franchamo  131 
frannis  10 
fra8(s)it<h)o  119 
fra8it(t)o  111 
frastathinto,  frastatitio 

119 
fredo,  -nm,  -ns  l^'^ 
fredolasio  55 
freobleto  77 
f^eodo  27 

freomosido,  f^eomnndo  67 
freth  faltho  134 


Digitized  by 


Google 


y 


y 


538 

freto,  -um,  -tw  182* 
freto,  fretns  chaeto  37 
f  ribasina  55 
fribastina  182 
fricho  27 
frictebero  122 
frido,  -HB  182* 
frifafitina,    frifrasigena 

182 
frilafina  55 
frioblitto  77 
friocho  27 
frio  falc(h)ino  57 
frio  fald,  friofalto  134 
frio  faltouo  57 
frio  ferto  134 
frio  lasia  55 
friomoaido,  -mnrdum  67 
fristatito  etc.  119 
fiito,  -US  182* 
fun(n)e  c(h)leura  112 
frirban  182*  anm. 

gamallus  179 
gamalta  179 
garafio  10 
ga8ac(c)io,    -sac(c)ium, 

-Ba(c)chium  etc.  179 
gasferit  115 
gasfrit  77 
gaugec(h)aido,  gaugie 

altho  62 
gauiaito  179 
geiäofredo  77 
gestabo  85 
ghalmalta  179 
graf(f)io,  graphio  6d 
granderba  168 

habundare,  -ire  64 
haceaius  171 
hac  fa(l)la  47 
hac  f amirem  144 
hachramire  10 
halachado  113 
haldempa  71 
hallus  10 
hamallos  179 


VAN  HELTEN 

hanziam  126 
haper  38 
harauuano  80 
haroaasina  121 
harouueno  80 
hebriuB  181 
her(e)borgius,  -bnrgiuB 

168 
hidulgus  157 
himnes  theca,  hiimifiht 

12 
hischoto  50 
hischrabo  117 
hisifreth  75 
hismala  91 
hoc  her  paande  escrip- 

pas  102 
hocticla  42 
holecardo,  -chartis  48 
honema,  honomo  60 
horhut  42 
horogauo  54 
horogaut  orogania  54 
hortifnda  42 
horto  pondo  98 
hrannis  10 
huc  chram  mito  151 
huicthe  127 
humnisfith  12 
hunuane  41 
huutchardo  89 
hymnis  sith,    hynmis 

thetica  12 

iberus  181 
ibidem  bmche  83 
idulgus  157 
imnis  fit  12 
inalouieridario  130 
inanbina  75 
inchabina  110 
inch(i)auiiia,  indanina, 

inclauina  114 
in  elechano  108 
ingismuB,  ingzimus,  in- 

zimis,    -US,   inzymis, 

-US  16 


inui(c)ta,  iniüta  183 

iso(h)rabo  117 

iscreona  101 

ismala  91 

ispar-,  isperaarinm,   -o 

179* 
it€  bracti  83 

lacina  65 
lsu:labina  114 
laetus  124 
laeuespire,  leueniireetc. 

144 
laeisum,  lalsam,  -a,  -io 

144 
lamilam,  lammi  96 
ISphebrofi,    ISphebros 

mala  38 
lampidi  161 
lampse  36 
lap  36 

-lasina,  -ia  55 
lauaue  156 

lausmata,  lauxmada  38 
-lazina  55 
leciim  musdo  124 
ledus  124 

leodardi,  leudardi  etc.  39 
leisum  144 
lem36 
leodi  etc.  87 
leodeba,   leodecal,   leo- 

deua  71 
leodinia,  -e  88 
leodosanii  87 
leosdasdi  39 
leosdeba  71 
leotos  musdo  124 
lerechala,  lescalti  96 
lesium,  -um  144 
letus  124 
leudi  81.  87. 
leudinia  88 
leue,  leui  36 
leuti  87 
[iaha  hauma    licMÜiUL 

liclamina  hq 


Digitized  by 


Google 


Zu  DEN  MALBERGISCHEN  GLOSSEN.    INDEX. 


539 


Udos,  Ütiis  124 
lisnm  144 

machalmn  72 

machina  65 

madoalle  156 

mafla,  maf(o)lo,  -nm, 
magalnm,  mahalnm, 
ma(h)oliiin  72 

mala,  mala  29 

malach  faltio  66 

nuJcho  133 

malcho  itto  frioblito  91 

malchom  133 

malegano  108 

malia  29 

malic(h)ardi  82 

mallacina  65 

mallo,  malo  130 

malteohiatns  meo  lexffi, 
malthochiado  freo- 
ledo,  maltho  fiatho 
meotho  etc.  96 

malzantania  91 

mandoado,    mandnalis 
156 

mane  charde  82 

maii(n)ire  57  amn. 

marchat  132 

marsolem  129 

marthi  128 

marthocla  42 

matdalio,    mathdaleo, 
matheleode,     matheo 
demortis,   mathleote, 
math    lend    moster, 
matte  leodi  132 

manfolum,  manolnm  72 

melachano,  melag^o  108 

meledeno,    menecleno 
108 

meotheo  53 

micio  180 

milettmia  172 

milicharde  82 
milituniaj  militnria  172 

min  82 


minechleno,  mineclino 
108 

minoflidns  172* 

mithio  180 

mithio  iTa(s)sit(h)o,  mi- 
thof  orastai  mitlio  f osa 
stadiuo,  mithostrasta- 
tido,  mitioi  micio  fri- 
statito  etc.  119 

mitio  180 

mittin  180 

mittinio  frastatitio  119 

moalnm  72 

moantheuthi  132 

moCi)  modo,  mohsot  63 

moffoiom  72 

molcherter  132 

mor  Chamo  134 

morcherter  132 

morter  106 

mortes,  -is  leodi  132 

mosedo,  *ido  63.  67 

mother  167 

murdo  63 

muscisimada  38 

miis(i)do  63 

muster  132 

mnsthest  135 

mnther  155 

nabohot,  nabothna  pon- 

dero  129 
nachao  157 
nachns  100 
naobfocla  42 
napodero  129 
narcos  100 
nare  129 
nare  chalt(e),  narethal- 

thi,  nari  calti  14 
nasche,    naschns,    nas- 

co(n)dinar,    nasde, 

nastthns  100 
natarisB  9 
nancho,   nanco,    nanfo, 

-nm,  nanpho  157 
nectanto,necthanteo  152 


necha(n)na  40 

nesti    canthe    chigio, 
nestiganti    hnins, 
nexticantbichins  etc. 
152  a.  8. 534 

noffo  157 

norchlot,  norchot  56 

noreb'r  67 

nosdo  63 

nnchala  91 

nnrdo  63 

obbonis,  obclinis  173 

obdo(n)  101 

ob  dopus,  obdub,  obdn- 

bas,  -US  99 
obdnblio,  obdupl(i)o  135 
obdnplo  99 
obgrafio  153 
obosino  28 
obrebos  andappns,   ob- 

reppus  102 
obrepns  118 
obscalt(e)  30 
obtobbo,  obtnbbo  99 
ochsaiora,    ocsteorci, 

ocxino  28 
odocarina  68 
offo  157 
ohseno  28 
olecharde,  -is,  -phardis, 

-thardis  48 
onemo  60 

orbis  nia  lazina  65 
orfloda  42 
orogania  54 
ortfocla  42 
orthobano  98 
Ortho  fagia  42 
ortifacla  42 
ortobanm  98 
ortofogia  42 
ortopodnn  98 
oneppo  andrepa  102 

pandete  43 
pecti(s)  88 


Digitized  by 


Google 


540 


VAN  HELTEN 


pedero  26 

petrio  taratro  177 

phimarina  135 

phnnuichaiu  4eO 

piomarina  135 

pittvfl  183 

podero,    podor,   ponde- 
ro(8),    pordor,    por- 
dorsH,  potero  26 

prio  mosido  67 

pronas  101 

protero  26 

qointe,  qninthac,  quin- 

the,  qnintao  116 
qno  nirgo  81 

raba  nal  134 

rachin(i)-,  rachinebnr- 
gius  etc.  174 

radonia  22 

ran(n)i8  10 

reapte  8 

rebus  141 

recbalti,  redialti  36 

redonia,  -ii  22 

reibus,  reip(b)UB,  reip- 
pns  etc.  141 

rei  phns  haec  cha  la  Si- 
nns, reiphns  heealisi- 
nns  etc.,  reipns  ni- 
cholessinus  etc.  141 

rencnsmnsdo,   renchns 
mohsot  124 

reodemia,  -imia  22 

rephuo  uano,    reppo- 
phano  41 

repphano  106 

retns  cetho  37 

rhamallus  179 

rhammodo  23 

rhanne,  rhannechala, 
rhanne  cbalteo  10 

rinciis  modi  124 

rosdmada  38 

rosidio  85 


sabanc  heo  134 
sacce  niQther  154 
sace-,  sadbaro  etc.  153 
sagatinm,  -io  179 
8ag(s)barO|  sagibaro  etc. 

153 
8aldeba(n)  71  o.  s.  534 
sambach^  134 
samitem  154 
satadnm  179 
saxbaro  153 
scedo  30 
schmala  ledi  91 
schodo  58 
schoto  50 
schreona  101 
schnisara  89 
scolo  30 

screona,  8creiin(i)a  101 
scuto  50 
secthe  107 
sectbis  66.  169 
secti  107 
selando  effa,  selane  effa, 

effefa  74  n.  75  anm. 

(8.  359) 
selaue  156 
selcbo  127 
senio  17 
seolandefa,  seolande  fa- 

disco  landefa  74 
seolande  stadio  139 
seolandeua  74 
seoiandi  stadio  139 
seolande,  seolando  efa, 

seolando  et  nas  hal- 

dem  pa,    seolando 

nena,   seolando  nena 

74 
8eolant(h)iB  thadio  139 
seolast(h)a8ia  138 
seo  laude  esthadio  138 
septen,  -un  chnnna  186 
setheo  127 
seulandeba  seulandefa, 

seulandeneuas,     seu- 

lando  efa^    seulando 


nauas,  seulaaido  1 

seulando    uena,    sea 

landoueuas  74. 108  n. 

139 
sexan  chunna  186 
sexxaudro  184 
sichte,  sictae,  sicti  107 
silaue,  si  lanaiie  156 
simalchaledi  91 
simithio  180 
sinani  17 
sitabahim,  sitabum,  si- 

tbabahim,  sithaliahiDi 

126 
siuaerohen  92 
smalchaledi  91 
soagne  chalt(eX  aoagni 

17U.18 
socelino  45 
sochte  107 
solam  pbinam,  sols^s, 

solampinam  46 
sole  lateie  179* 
solestrabo,    aolis  Inbo 

117 
solisadre,  solsatire  179* 
sondolino  45 
sonesta  25 
sonia,  sonies  148 
sonischalt  9 
sonista,  sonisUia  25 
sonnis  148 
sonnista  25 
sparaarium,  -o,  sparoa- 

rio,   spemarinm   174 

anm. 
stadalis  176 
stafflus  156 
stalacha,    staladuda, 

stalachia,  stala  sthia, 

stalathia,     stallschia 


Stapplus  156 
stercbire  174 
streonas  101 
stricto  183 
stro^au  54 


Digitized  by 


Google 


aSU  DEK  MALBEBGISOHEir  GI/088BK.    INDEX. 


641 


strona,  stroniB  10t 
Buane  calte  18 
snbtho,  sabto  104 
sncelin  4b 
BTÜani,  sui  aimi  17 
smniSi  sanmis  148 
Bundela  71  n.  8. 534 
snndelino,    sundleno, 

sundoleiio,  sundolino  45 
sunesta  25 
snnia  148 
snnista  25 
STumes  148 
snimeBta  25 
snnnia,  -is  148 
snnnista  25 
sunt  dilino  45 
snnachine  calte  18 

tacxaga  20 
tancano,  -cono,  -cno, 

tangano,  -geno,  -gono, 

-gno  162 
tantedio  44 
taphano  108 
tanthe  152 
taxaca,  -ga  20 
teobardo  52 
teoda  146 
teodocco,  -dacco  51 
teofriomosido  124 
teolasina,  teolosina  55 
teomosido  124 
teophardo  52 
teorgiae,  teorzine  160 
teothexaca,  teoxaca  51 
tertega  13 
tenlendina  123 
texa,  texac(h)a  20 
texachalt  9 
texaga,  texara,  texeca, 

texxaga  20.  51 
thalaptas  11 
thalasciasco  151 
thaphano  108 
theachro  54 
theada  146 


theca  13 

theio  tho  sonde  ter  theo 

chmma  .186 
theladina  123 
thelazina  55 
thenca  54 

then  fno  mosido  124 
then  lasinia  55 
theobardo  52 
theochada  90 
theocho  54 
theoctidia  90 
theoda  146 
theodilinia,  theodnlima 

123 
theofano  41 
theo  hichada  90 
theolasina  55 
theolede  tholo  thodina, 

theolidias  tenlendina 

123 
theolosina  55.  106 
theomnsido  124 
theophano  41 
theophardo  52 
theoprano  41 
theorgiee,  theorgie,  the* 

orzine  160 
theoBtaxaca  51 
theoycata,    thercoheata 

90 
therteann,  thetica  13 
thenbardi  52 
thenca  54 
thenda  146 
then  la  sina  55 
then  lende,   then  len- 

dinia  123 
then  mosido  63 
thennetruda  163 
then  nosdo  124 
thenrora  92 
thens  taxaca,  then  te- 

xaca,  then  tha  texaca 

51.53 
then   septen   chunna, 

then  ynalt  chnnna, 


then  (v)nen6(t)  chnn- 

na  186 
thexacha  20 
thinzimns  16 
thoalapns,    thoalast(h)i 

11 
thoonerpo    hac    lade, 

thoonerpota  sado  81 
thornechale,  -les  68 
thorogao  54 
thothocnndi    fitme 

chnnna,  tho  to  condi 

Tneth  chnnna  186 
thoynespho  (-fo)  ac  fal- 

tho  81 
thradilagia  49 
thro  thaxaca  54 
throneinso,  thronidioso, 

thronnido  120 
thne  septen  chnnna  186 
thnnginns  145 
thnochaido,    thnochapo 

97 
thnmichale,  -ehalt  68 
thn  nnalt  chnnna  186 
tomechale,  -challis  68 
tonerbns  81 
trachlagia  49 
trasile,  traalo  35 
tres  bellio  34 
tres  pellia  167 
tres  pellins,  tres  pellios, 

tres  pillins  34 
trendis  120 

trenimdio,  trennidio  120 
trio  iobio  120 
triothns  chnnde  therte 

chnnna  186 
trispellinSy  -spilins  34 
tritto  183 
trintes,  -is  120 
trochnnido  120 
troci    nnithier    cnnni, 

troitohen  hnnni  40 
tronandio,  tronisido  120 
tronner,  tronnerpo  81 
tronnidio,  -do  120 


Digitized  by 


Google 


(48     TAN  BBIiTBir,  Zu  DEN  XALBRBQXBCBBV  QWBSa.    DTDEZ. 


tronuidonnano  tnene 

channe  97 
trnstiB  175 
tna  74 
tnaJepti  11 

tna  septnncliiiima  186 
tua   symis   fit  miha- 

chnnna  186 
tnhochapo  97 
tnnzinns  etc.  145 
tomecale  68 
tnmechroso  169 
tnmicale,  -chal(is)  68 
ttirpefalti,    -phaldeo, 

turpha  falchio,    tor- 

phaldeo,  torriphathio 

66 
tnschada  90 

naderedo  127 

nad  faltOy  nadofalto  78 

naidaris  176 

narachalt  14 

iie(e)leiit(h)emo  70 

neganns  43 

uena  74 

nero  manü/ueTonhaiio  92 

nerthi  fnginm  42 

nertico  93 

nialacina,  uiae  ladma, 

nia  lazina,  oia  lazyna 

65 


nidri  darchi  89 
uieridario  130 
Qipida,  nopida  135 
nirdade  89 
uirgo  130 
niridio  130 
nirtnane  92 
oito  ido  efa  74 
nina  73 
ninisio  feth  75 
unas  bngo  134 
nnistario  130 
nnnm  ahe  lepte,  thoi^ 

la8t(h)i,  tualepti  11 
nrbis  nia  lacina,  nrb  nia 

lacina,   nrbis  nia  If^ 

zyna  65 
nrthefocla  42 
nrtifngia(m)  79 
nsn  dredo  54 
nnadefaltho,  -flat  78 
nnaderido  155 
nnadfaltho  78 
nnadredo,   nnadret(h)o, 

nnadridOi    nnadseto 

127 
nnala  leodi  133 
nnalderido  127 
nnaldphalt,    nnalfach, 

-f oth  78 
nnale  nanae  43 
nnaranione(m)  127 


nnargare,   murg^na.  -o 

130 
nnasbacho,  -bnco,  -bngo 

134 
ynath  lendi  132 
nnedrefiitelo  142 
nneiano,naeiape,  nneip- 

pe  43 
nneidarda  90 
nnernanathe  92 
nneä  adepaltheo  78 
nnidardi  89 
nnidifalt  78 
nnidre  sa  thaio  142 
nnidridarchi  150 
nnidrisittolo,    -süiolo, 

nnidrosilitOy    -süek», 

-dthelo  142 
nniradardi  89 
nniridariü  130 
nnirio  81 
nnirodarde  89 
nnirtico  93 
nnisnonida  120 
ynistritto  183 
nnzchardo  89 

ymnis  fith  12 

zymiaengano  17 
zymis  16 


GRONINGEN,  december  1899. 


W.  VAN  HELTEN. 


Digitized  by 


Google 


DIE  UNECHTE  NEGATION  BEI  OTFRID 
UND  IM  HELIAND.O 

*Die  Verneinung  richtet  sich  gegen  den  versuch  einer 
isynthesis  und  setzt  also  eine  irgendwo  von  aussen  heran- 
gekommene oder  innerlich  entstandene  Zumutung,  subject  und 
prädicat'  zu  verknüpfen,  voraus.  Object  einer  Verneinung  ist 
immer  ein  vollzogenes  oder  versuchtes  urteil'  (Sigwart,  Logik 
1, 4, 150).  Die  spräche  gebraucht  jedoch  die  negation  nicht 
ausschliesslich  in  diesem  logisch  correcten  sinn.  Vielmehr 
werden  wir  bei  jedem  Schriftsteller  negativen  urteilen  begegnen, 
durch  die  keine  versuchte  oder  vollzogene,  positive  Synthese 
zurückgewiesen  wird.  Dieser  gebrauch  der  negation  soll  als 
'unecht'  bezeichnet  werden. 

Die  frage,  ob  eine  negation  echt  oder  unecht  ist,  lässt 
sich  häufig  nur  durch  das  subjective  Sprachgefühl,  nicht  mit 
objectiver  Sicherheit  entscheiden.  Umschreibungen  für  einen 
ausdruck  mit  negativem  sinn  (z.  b.  nicht  sehend  für  blind)  sollen 
als  unechte  negation  betrachtet  werden,  da  wir  in  diesen  fällen 
den  ausdruck  mit  negativem  sinn,  nicht  eine  Wendung  mit 
negation  erwarten.  Eine  erklärung  der  unechten  negation  ist 
nicht  immer  möglich,  oft  müssen  wir  uns  darauf  beschränken, 
dieselbe  als  stilistische  eigentümlichkeit  eines  Schriftstellers  zu 
constatieren. 

%  1.    Uneciite  einfache  negation. 

a)  Beispiele. 
0.  4,  9,  24  thar  sae  . .  ni  fon  imo  ouh  ferron  einlif  daga- 
sterron  weist  keineswegs  das  versuchte  urteil  zurück:   'die 
jünger  sassen  ferne  von  Jesus';  vielmehr  ist  die  negation  hier 

^)  Citate  nach  den  ausgaben  von  Erdmann  und  Sievers  (hs.  M). 

Digitized  by  VjOOQIC 


644  lSbghbb 

lediglich  eine  nmschreibimg  des  positiven  nrteils:   'die  j&nger 
Sassen  rings  am  Jesus  (et  duodeeim  apostoli  cum  iUo  L.  22, 14). 

Aehnlich  sind  ih  sunnun  er  ni  gisah  3,  20, 147.  ^e$  gi- 
siunes  gibrusti  S,  20, 84.  unht  ni  mohta  sehan  er  3, 21, 3  nega- 
tive umschreibongen  für  lat.  caecus,  —  filo  ..  (hie  ffio  mid 
firihon  ne  sprac  H.  5676.  unquefhar^des  . . .  filo  5661  =  dt- 
menta  muta  (Greg.  hom.  10),  ne  habda  liudeo  ihan  mer  1028 
=  'er  war  allein';  ganz  ähnlich  H.  6521  860  ff.  mamto  fih 
ne  uuissa  2038  f.  =  'wenige',  ihia  stedi . .  thar  gio  helido  lam 
gumon  ne  bigruobun  5736  ff.  (monumentum  novum  J.  19. 41).  — 
er  fuar  in  einoti,  ni  deta  er  iss  hi  noH  2,3,59  (=  'freiwillig', 
certaminis  voluntate  Beda  zu  Mt  4, 1).  —  ni  hangta  2, 11, 16. 
3,  25,  10  =  'er  verbot'  (dagegen  ni  henge  4,4, 11  wol  echt); 
ähnlich  ni  giüioloian  H.4174  =  'einschreiten  gegen'.  —  #m 
will  ih  themo  . .  undoron  3, 12, 42  (=  erit  solutum  Mt.  16, 19). 
—  ealtun  . .  thae  ni  was  4, 19, 29  =  'sagten  falsch  ans'  {d^ 
falsi  festes  Mt.  26, 60,  uuarUse  man  H.  5071).  —  ni  liag  ä 
sehan  . .  thojs  ira  . .  lioht  0. 4, 33, 2.  ni  mahta  suigU  lioht  sconi 
giscinan  H.  5625  f.  {obscurattis  est  sol  L.  23,  45).  —  Weitere 
fälle  4, 33,  37.  5, 24, 9  f.  Nis  thit  Judeono  folc,  erlös  enuuordie 
H.  3042  f.  (alii  . .  alii  [sc.  dicunt]  Mt  16, 14.  saUun  fmssilih 
gimah  0. 3, 12, 10).  te  enaru  tidi  ni  humen  H.  3505 1  umefnu 
quamun  3447  (diversis  horis  Hrab.  zu  Mt.  20, 3 — 7.  gpiomin 
mislico  35111). 

Rhetorische  frage  +  negation  ist  gleich  positiver  wendung: 
ni  that  nu  furn  ni  uuas?  H.  3988  (nunc  quaerebant  etc.  J.  11, 8; 
vgl.  0. 3, 23, 31  auch  positiv). 

Erst'  und  'nur'  schliessen  immer  die  negienmg  ein«- 
behauptung  in  sich;  negative  Wendungen  dafür  sind  also  edit 
ni  latan  use  fera  uuid  ihiu  uuihtes  uuirdig,  neba  . .  H.  3999 1 
'wir  wollen  unser  leben  nur  dazu  wert  sein  lassen'.  Eboiso 
H.470f.  3613  und  an  anderen  orten. 

b)  Litotes. 
Der  negative  ausdruck  ist  seinem  Inhalt  nach  schwächer 
als  der  zu  erwartende  positive  (litotes).  ni  was  ouh  boralang 
Ihaz  2, 3, 13  {siMto  L.  2, 13).  nist  lang  ei  themo  ihinge,  nub 
2, 14, 38.  nist  iz  lang  eiuware  3, 13, 10.  tho  ni  uuas  lang  aflar 
thiu  H.  243  (=  sar  0. 1, 5, 1).    tho  ni  uuas  lang  te  ihiu  (hat 


Digitized  by 


Google 


UNECHTE  NEOATIOir.  545 

H.  315 1  (ecce  Mt.  1,  20).  Ebenso  H.  959.  2016  f.  2254  f.  2781  f. 
4087  t  5769  f.  ni  dm  ie  tA  spati  3, 1,  20  ('alsbald'),  tho  te 
lat  ni  uuard  S,  Petrus  H.  3053  f.  (vgl.  Schütze  s.  34).  —  ni 
det  er  ig  bi  guate  2, 5, 20  ('er  tat  es  aus  böser  absieht'),  nir- 
geit  iwo  iz  ei  guate  2, 19, 6  (*er  muss  strafe  leiden'),  nist  thaz 
wort  guat  3, 20, 139  (maledictum  est  Beda  und  Ale.  zu  J.  9, 28  f.); 
sprickist,  tJicus  ni  scalt  3,  22,  44  (blasphemia  J.  10,  33.  uuah, 
men  H.  3950  f.).  —  that  nist  thi  alloro  frumono  negen  H.  1094 
('das  schlimmste').  Aehnliche,  aber  echte  Wendungen  mit  fruma 
H.  1854.  2411.  3817.  —  Umschreibungen  für  töten,  sterben: 
thoh  sie  nan  ni  eretin  3, 16. 31  'obgleich  sie  ihn  töten  wollten'. 
nu  ic  giuuinnan  mag,  that  Ae  . . .  ald  ni  uuirdit  H.  725  f.  ni 
uuanda  ..  lengron  libes  2245  f.  3154  f.  ne  uuandun  ira  fera 
egan  5801  (facti  sunt  velut  mortui  Mt.  28,4.  selbso  dote  5, 4,35). 
Vgl.  auch  libu  bilosien  H.  2781  (decollavit  Mt.  14, 10).  2676.  ni 
uuelde  thit  Höht  agelen  4756.  ir  ni  thurfut  . .  In  thiu  0.  4, 
15. 45.  Dagegen  echt  2, 21, 21.  5, 18, 5.  —  ni  was  Noe  . .  iliaz 
minnista  deü  1,3,9  'er  war  das  wichtigste',  nis  that  min- 
niste  thero  uuiteo  H.  4331  f.  'die  grösste'.  —  Sonstige  ver- 
schiedene fälle:  ni  sueih  0.  Hm.  81  (parallel  mit  ereta). 
Halbecht:  ni  duet  . . .  machon  2, 16,  33  (beati  estis  Mt.  5, 11, 
salige  warin  H.  1320).  Aehnlich  2, 16,  40  und  ni  gieiscota  er 
thae  woroltman  3, 20, 157  'er  tat  es  aus  eigener  macht',  bristit 
..m..ni  sie  sih  Jwjszon  5, 23, 152  'es  fehlt,  dass  sie  sich  hassen' 
=  'sie  lieben  sich',  faruter  laster  H.  81  (iusti  L.  1, 6,  drudiu 
1,  4,  5).  ni  . .  licon  H.  3193  'zürnen',  era  ni  uuitun  3747 
'schändet'  (interent  2, 11, 25).  ni  uuas  . .  othi  4593  f.  'schwer', 
vgl.  unodi  3294.  3298. 

Anm.    Die  negative  wendnng  geht  auf  das  original  zurück  2, 11, 3  f. 
ni  was  er  borcUango  =  non  miUU's  diebus  J.  2, 12. 

c)   Falsche  Stellung  der  negation. 
Die  falsche  Stellung  der  negation  lässt  diese  als  unecht 
erscheinen:  ni  wanu,  iz  wola  intfiangin  1,  27,  21  'ich  denke, 
sie  verstanden  es  nicht'.  Dasselbe  4, 16, 25.  ni  wan  ih  2, 4, 36. 
ni  wani  4, 2, 11.    ni  thunkit  1, 27, 57. 

d)   Anhang.    Phraseologische  zusätze. 
Otfrid  macht  häufig  zu  seinem  original  parenthetische  Zu- 
sätze in  echt  negativer  form,  die  für  den  Zusammenhang  nicht 

Beiträge  zur  ge«chichtc  der  deutschen  spräche.    XXV.  35 

Digitized  by  VjOOQIC 


546  LÖSCHEB 

unbedingt  notwendig  sind,  sondern  gewissermafisen  nur  an- 
merkongen  zum  text  enthalten:  sprah  der  gotes  boto  tho  — 
ni  thoh  irbolgono  1,  4,  57.  Die  negation  ist  hier  echt,  da  der 
engel  über  den  Unglauben  des  Zacharias  tatsächlich  hätte  er> 
zttmt  sein  können.  Weitere  stellen:  2, 11, 12.  3, 6, 56.  14, 86. 
15,3.  20,24.107.  22,9.  4,5,42.  5,44.  12,43.  16,38.  17,24. 
24,33.  27,15.   5,9,31.  9,33.  10,6.  15,11£.  23,1. 

Diese  zusätze  füllen  (mit  ausnähme  von  3)  je  einen  halb- 
yers.  Es  ist  daher  anzunehmen,  dass  sie  dem  dichter  dazo 
dienten,  zu  einem  durch  die  erzählung  gegebenen  halbrers 
den  fehlenden  halbvers  zu  liefern.  Dass  Otfrid  für  diese  zn- 
sätze in  der  alliterierenden  dichtung  ein  vorbild  hatte,  be- 
spricht Schütze  s.  18.  Im  Heliand  (wo  die  positive  form  d^ 
Variation  mehr  hervortritt,  vgl.  unten)  sind  sie  viel  seltener: 
menes  ni  sahun  H.  741.  4916.  ne  uuardoda  im  nieuuiht  iUa 
suarun  sundiun  5471  f.  Aehnlich  0.:  ni  west  er  thoh  tho,  wai 
er  wan  4, 24, 33.  ni  westun  wws  si  fuartun  3, 22, 9.  Weitere 
Zusätze  H.2933.  5108  f.  5890. 

§  2.    unechte  doppelte  negation. 

Die  doppelte  negation  ist  als  echt  zu  betrachten,  wenn 
sie  sich  gegen  eine  versuchte  oder  vollzogene  Verneinung 
richtet,  die  Unmöglichkeit  dieser  Verneinung  behauptet  (Sig- 
wart  1,  §  24).  Die  negation:  'diese  tatsache  ist  mir  nicht  un- 
bekannt' ist  echt,  wenn  sie  eine  antwort  ist  auf  die  behanptung: 
'diese  tatsache  scheint  Ihnen  unbekannt  zu  sein'.  Unecht  ist 
die  doppelte  negation,  wenn  sie  an  die  stelle  eines  zu  erw£x- 
tenden  positiven  urteils  tritt:  'niemand  ist  es  unbekannt, 
dass  ...'  =  'jedermann  weiss,  dass  ...'. 

Die  doppelte  negation  mit  positivem  sinn  kann  bei  Otfrid 
und  im  Heliand  nicht  aus  negation  +  negation  (ni — »^  m— 
nihein,  ni — nio  etc.)  bestehen;  denn  diese  hat  immer  negativen 
sinn  (s.  anhang  nach  §  6).  Sie  besteht  vielmehr  aus  1)  nega- 
tion +  verb  oder  Substantiv  mit  negativem  sinn:  z.  b.  ni— 
midan,  nist  duäla;  —  2)  negation  +  excipierendem  conjuno 
tionalsatz  {nist  man  —  ni);  —  3)  negation  +  adverb  mit  nega- 
tivem sinn  (ni  —  thiu  miti);  —  4)  negation  +  äna;  —  5)  nega- 
tion +  ä-,  wn-. 


Digitized  by 


Google 


UNECHTE  NEGATION.  547 

1)  Negation  +  verb  oder  Substantiv  mit 
negativem  sinn. 
ni  —  auutsan:  siu  ni  mohta  thuo  hofnu  a.  H.  5917  {plorans 
J.  20, 11).  —  ni — biltban  mit  folgendem  thaa  0.  Hm.  98;  mit 
folgendem  ni  4, 1, 37  f.  H.  1968 1  —  ni  biscribun  giouuiht  H. 
752  =  'nicht  hielten  sie  sich  zurück'.  —  ni  bristit  (echt 
2,  22, 5.  11.  4,  9, 9).  ni  b,,  ni  thu  hortist  0.  Hm.  39 1  4, 15.  39. 
Mit  gen.  der  sache  und  dat.  der  person  sehr  häufig;  z.  b.  thojs 
giiates  uns  ni  brusti  4,  27, 16  =  'Christus  vergoss  sein  blut, 
dass  wir  segen  in  fülle  hätten'.  Femer  0.  L.  82.  S.  45.  2, 1,  9. 
4,36.  4,100. 10,21.  3,6,39.  14,80.  26,69.  4,15,57.  27,16.  31,35. 
5,  20, 78.  22, 15.  23, 104.  —  ni  —  duellen  absolut:  noh  ni  dualta 
1, 19,17  =  'alsbald';  ebenso  1,22,8.  27,16;  mit  gen.  drofher 
es  ni  dualta  2,  7, 34;  femer  1, 1, 58.  2,  9, 89.  3,  25, 6;  mit  acc. 
2,  3, 16;  mit  folgendem  nubi  vnht  ni  dualta  ...  nub  3,  8,  35 
(=  he  uuard  garu  sano  H.  2939);  mit  folgendem  suntar  2, 9, 49. 

—  ni  —  irduellen  1,  11,5.  —  thes  ouh  ni  was  tho  duala 
4, 12, 4.  17, 23.  28, 22;  vgl.  Schütze  s.  34.  —  ni  —  elten:  si  ouh 
thojs  ni  eltent,  then  gotes  drut  so  sceltent  5, 25, 76  (vgl.  firlai^an); 
femer  4,6,45.  —  he  ni  uuili  ...  faruuernien  H. 35021  = 
'er  will  nicht  abschlagen,  er  gewährt'.  —  ni  —  firberan: 
gilih,  quad,  goton  warin,  in  thiu  sie  iis  ni  ßrbarin  ('wenn  sie 
den  apfel  ässen')  2,5,17,  ebenso  1,20, 31  f.  —  ni  —  firgän; 
theia  ouh  inan  ni  firgeit,  thann  ellu  worolt  ufsteit  3,  24, 24 
(resurget  J.  11,24).  —  ni  —  firlazan  oder  ni  —  laean\  ab- 
solut: thiu  thioda  ne  latta  H.  5642  {continuo  Mt.  27, 48).  ni 
lajset  ni  ir  gihugget  0.  Hm.  153;  mit  acc.:  joh  iz  ouh  ni  firliaz 
4, 8, 25;  ferner  2, 14, 4.  21, 20.  (hat  sie  thes  ne  uuord  ne  uuerc 
uuiht  ne  farletin  2034  (facite  J.  2, 5.  t>  iagilidier  dati  2, 8, 26). 
Dasselbe  H.  2116.    Ferner  3840.  5917  f.  (echt  1353  t  3774  f.). 

—  ni  firlazan  —  nub  0.  S.  33  f.  4, 1, 24  f.  —  ni  f.  —  ni  2, 22, 27  f. 
ni  mosta  forlatan  negen  idis  ...ne  454 — 456  (praecepit  ...lex 
ut  Hrab.  wiezod  . . .  gibot  0. 1, 14, 9).  —  wiht  es  ni  firleiben 
ni  2, 24, 31  f.  —  ni  —  firlougnen  u.  ä.  man  nihein  ni  lougnit 
...  3, 22, 53  f.  thes  nist  lougna  nihein  3, 20, 89  (scimus  J.  9, 20). 
wio  mag  thaz  sin  firlougnit,  thaz  2,3,20.  ni  ...  firlougnen, 
nub  5, 25, 13  f.  alle  man  nintneinent  3,10,36  =  'jedermann 
stimmt  bei';    älmlich  5,20,38.    ni  mäht  ...  thara  ingegin 

85* 


Digitized  by 


Google 


548  LÖBCHBB 

rachon  wio  5, 23, 133  f.  =  'jedermann  weiss'.  —  ni  firsachan: 
er  wihtes  ni  firsechü  2, 13, 13  f.  =  'er  weist  nichts  ab'  (audii 
vocem  eins  J.  3, 29).  —  joh  thes  ouh  ni  gisuikhit,  sie  emmizen 
bisuikhit  5,23,156;  mit  nub  3,15,44.    —    es  man  nihein  ni 
helfe  3,17,16  'niemand  solle  es  unterlassen,   jeder  ton'.   — 
nist  laha  ...  nub  er  sculi  ...  ihulten  5,19,15 — 18  =  'es  ist 
keine  hilfe  da,  er  mnss  dulden'.  —  helen:  ni  hilu  sehr  hanfig 
pleonastisch  gebraucht  ähnlich  wie  in  alawar,  ana  tcan,  ana 
baga:  giwisso  ih  sagen  iu  in  alawar,  thcus  ni  hiluh  iuih  sar 
2,  18, 5   {amen  qnippe  dico   vobis  Mt.  5, 18).    gitüisso^   thaz  ni 
hiluh  thih  O.L.  47.   Hm.  58.   2,19,23.   3,8,2.   4,7,30.    25,11. 
4, 15, 42.  19, 51.  23, 218.   tha^  ni  hiluh  thih  u.  ä.  2, 16, 36.  19, 14. 
3, 18, 18.  23,  4.  24, 31.  4, 15, 34.  23, 41.  5, 8, 37.  12, 3.     ni  hden 
wir  4,36,5  (recordati  sumus  Mt.  27,62;    huat  thu  uuest  huo 
H.  5751).  ni  hslct  mih  3, 12, 21  (quem  me  esse  didtis  Mt.  16, 15); 
ähnlich  3,7,44.   12,5.  3,17,20.   4,15,10.    nu  ni  uuiUiu  ik  tu 
leng  helen  H.  4665  =  'ich  will  euch  mitteilen';   vgl.  Schütze 
s.  42.    nist  iciht  . . .  firhohnojs  5,  18,  12   =   'er  sieht  alles'. 
unfarholan  =  'offenbar'  2, 3,  6.  7, 20.  4, 34,  7  f.  5, 25,  55.    iom 
nis  biholan  neouuiht  H.  1577.  4178    (qui  vid^et  in   abscondito 
Mt.6,6);  ähnlich  H.  3198 f.  —    tliaa  thir  es  wiht  ni  inifalle 
2, 21, 3  =  'damit  es  dir  zu  gute  komme'.   —   ni  Icus  thir  jsit 
thes  ingan  1, 1, 48  =  'benütze  die  gelegenheit'.  —  sih  zaharin 
-er  ninthabeta  3, 24, 58  (lacrimatus  est  J.  11, 35).  ni  mohi  ih  mih 
inthaben,  ni  ...  2,  7, 29  f.  =  'es  drängt  mich,  zu  ... '  —  er  es 
er  io  nirtvant  4,  20,  25  =  'beständig',    fon  doihe  ni  irtcunU 
2,  6,  8  =  'so  würde  er  sterben'.    —   nist  thes  gisceid  nok 
giwant  4,20,27.  —  thass  ih  ni  mangolo  thes  drof  O.  Hm.  6. 
—  ni  —  mtdan:  absolut:  tho  ni  mähte  ...  midan  Martha  ... 
uuid  mahtigne  sprak  H.  4078  f.  (didt  ei  M,  J.  11, 39).    uuordun 
mitJian  1975;  ferner  5880.    Mit  acc.  ni  sccd  ih  inan   midan 
4, 26, 30.    ni  mithuh  iuer  nihein  3, 22, 32  =  'ich  meide  keinen, 
ich  sage  es  offen';    vgl.  ni  hiluh\    femer  1,20,311   5,25,75. 
Mit  gen.:  mithan  siu  is  thuru  thia  minnia  ni  uuissa  H.  5931. 
Reflexiv  und  mit  gen.:  joh  sih  es  wiht  thar  ni  meid  3, 11,  8; 
ferner  1, 11, 38.  4,  5, 10.  19,  72.    Mit  folgendem  ni:  ir  ni  midet 
nir  iu  kind  bisnidet  3, 16, 35.  41.    Mit  folgendem  nub:  5, 25, 37; 
mit  folgendem  suntar:  ni  meid  sih  suntar  sie  ougti,  then  gotes 
sun  sougti  0.  1,  11,38    (m  was  ira  hugi  twifli  H.  385  ff.).   — 


Digitized  by 


Google 


UNECHTE   NEGATION.  549 

w  —  himtdan:  mit  acc:  he  ni  mag  is  tidi  beniiden  H.  3627  ^der 
mond  kann  seine  zeiten  nicht  vermeiden';  ferner  2,  7, 73.  12, 39. 
3,26,65^8.  4,37,36.  Mit  gen.:  ni  mahtun  sie  is  bemühan 
H.  4936.  Mit  ni:  ni  inahte  he  bemidan  ne  hi  far  theru  menigi 
sprac  2049  (et  dicit  ei  J.  2, 10).  Mit  suntar:  bimidan  tku  ni 
tvolles,  suntar  thti  imo  folges  3, 20, 132  (=  thti  sis  iungoro  sin); 
ferner  2,12,39.  —  ir  ihes  ni  missedruet  4,15,12  =  'glaubt 
fest  daran'.  —  sin  ni  missifiangin  2,3,37  (neben  thasi  sie /n 
imo  ouh  giangin).  —  ni  tharben:  thaz  nihein  , , ,  tharbeti  thar 
suertes  4,14,8  (emat  gladium  1j.  22,  SG);  ferner  2,12,26.  —  ni 

—  wanJcon:  ni  mugun  sie  tu  w.  2,23,11  (cognoscetis  eos  Mt. 
7, 16;  thea  mugun  gi  san  antkennean  H.  1739);  femer  2, 21, 8  f. 

—  ni  wenken:  bürg  nist  thes  wenke  1,11,13  =  'jeder  ort 
soll  Steuer  entrichten';  femer  2, 10, 20.  12, 42.  in  guates  nio 
ni  tcangta  2,10,6  =  'sie  hatten  es  im  überfluss'.  Mit  ni:  ni 
wani,  si  ouh  thes  wangti,  ni  si  thar  giscankti  4, 2, 1 1.   —   ni 

—  bitpcnken  5, 20, 58  (Mt.  25, 33  und  H.  4389  positiv).  —  ni  — 
zuivoUn  u.a.  [echt  H.  328.  385  f.  1896.  3501.  4662.  4703  f. 
47421  0.1,5,28]:  ni  mifolo  thu  thes  4,29,53;  ähnlich  3,23, 
37  f.;  ferner  3, 2, 33.  H.  948.  nis  mi  hugi  tuifli  H.  287.  4871. 
Mit  neba:  5300.  nist  thes  zuival  nihhein  2, 12, 7  (scimm  J. 
3,2).  that  sie  im  ni  letin  iro  mod  tuehon  4171.  thes  ni  mag 
enig  tueho  uuerden  3520  (ecc«  L.  18, 31);  femer  H.  4780.  nist 
tueho  —  ne  3190  ff.  46811;  «et«  2904  f.  —  thes  nis  giuuand 
enig  4083  f.  4547 1  nis  geuuand  . . .  that  4460  f.  (scitis  Mt.  26, 2). 
nis  g.  nebu  4042 1;  vgl.  ni  irwintu  s.  548,  auch  Erdmann,  Syntax 
1,  §  267. 

2)  Negation  +  excipierendem  conjunctionalsatz. 

a)  Der  excipierende  conjunctionalsatz  ist  angeschlossen 
durch  ni:  nist  es  tviht  in  thanke  mit  iru  man  iz  ni  wirke 
5, 25, 18  =  'alles  kann  man  mit  liebe  vollbringen',  nist  nih- 
einig  siner  drut  .,,  ni  er  queme  5, 19,  3  f .  ==  'alle  kommen'; 
ähnlich  4, 26,  21.  ni  si  man  nihein  so  veigi,  ni  sinan  zins  eigi 
1, 11, 10.  nist  . . .  ni  5, 17, 35.  nist  ni  si  avur  wolle  3, 1, 33  f. 
=  'sie  will  durchaus',  ni  ward  er  io  zi  manne,  ni  er  gesehe 
1,23,31  (videbit  omnis  caro  \j.3,Q)\  femer  4,  14,3.  5,20,49. 
H.  4681  t; 

b)  durch  ni  si:  kuning  nist  in  worolti,  ni  si  imo  thiononti 


Digitized  by 


Google 


550  LÖRCHEB 

1,  5, 48  (omnibus  dominaiur  Ps.  102, 19).  nist—ni  si  2, 13, 23; 
ferner  2, 4, 10.  4, 31, 13  [echt  er  anderan  —  nämlich  den  taifel 
—  ni  betoti  ,..  ni  si  druhtin  einan  2, 4, 97  t; 

c)  durch  nub:  gisuichen  sie  thir  aüe,  nub  ih  io  änMvcoüe, 
nub  ih  giweizejg  0. 4, 13, 25  f.  (vgl  Kelle,  Wb,  s.  445  b).  nist  man 
. . .  nub  5, 20, 23  f.  (pmnes  gentes  Mt  25, 32.  helido  harn  . . .  aUa 
H.  4383  f.).    nist  ..,  nub  2, 14, 106.  5, 2, 11.  19,  7  f.; 

d)  durch  suntar:  ni  si  man  nihein  so  feigi  . . .  swüer 
1, 24, 5  f.  nist  —  suntar  1, 23, 53  f.  ipmnis  arbar  L.  3, 9).  1, 5, 63 
(pmne  verbum  L.  1, 37), 

3)  Negation  +  adverb  mit  negativem  sinn. 

ni  —  thes  thiu  min  =  'nichtsdestoweniger'.  Obwol  man 
dafür  'dennoch'  einsetzen  kann,  ist  es  doch  echt  negativ;  denn 
'er  hasst  mich,  dennoch  liebe  ich  ihn'  ist  =  'er  hasst  mich, 
ich  aber  liebe  ihn  deshalb  nicht,  wie  man  erwarten  könnte, 
weniger'.  Durch  'dennoch'  wird  also  eine  zu  erwartende 
negation  abgewiesen.  —  Echt  z.  b.  untharthio  was  er  in,  ni 
was  er  druhtin  thes  thiu  min  1,22,57;  femer  3,8,47.  22,47. 
4, 2, 32.  5, 5,  7  f.  6, 25.  7, 12.  23, 152  ff.  —  Unecht  ist  m  —  min, 
wenn  es  einfach  Umschreibung  für  'ebenso'  ist:  ni  eemo  ant- 
dagen  min  quam  er  5, 11, 5  =  'ebenso  kam  Jesus  nach  acht 
tagen  wider'.  Aehnlich  5,4,61.  17,30.  ni  weis  ih  inan  th& 
thiu  min  3,16,65  =  'aber  ich  kenne  ihn'.  —  ni  —  thiu  les 
echt  H.  2462. 

ni  —  aUes  (wio)]  vgl.  Schütze  s.  34:  iha^f  nist  aUes,  suntar 
so  3, 18, 47.  Dasselbe  3, 6, 52.  ni  meg  iz  werdan  aUes  3, 13, 24 
=  'so  möge  es  geschehen'.  Ebenso  3, 17, 28.  aUeswio  ni  datin 
3,20,80.  4,5,26.  Weitere  fälle  Hm.  24.  5,24,17.  —  Mit  folgen- 
dem ni:  sie  älleswio  ni  datin,  ni  sie  inan  minnotin  4, 1, 14  = 
'sie  sollten  ihn  lieben';  femer  1,1, 23  f.  2,23,3/4.  5,19,3/4.  — 
Mit  folgendem  ni  si:  "ich  weiss  that  thu  dUeswio  ni  daii  ni 
si  dl  SOS  ih  thih  bati  3,24,94  {semper  me  audis  J.  11,42;  vgl. 
H.4092);  ferner  4,8,10.  —  Mit  folgendem  nub:  5,9,31  u.36. 
ni  moht  iz  sin  in  ander  ni  4,32,4. 

nist  thiz  alles  wanana  ni  si  sines  selbes  redina  4, 30, 33 
(so  thu  habis  selbo  gisprecan  H.  5568). 


Digitized  by 


Google 


UNECHTE  NEGATION.  551 

4)  ni  —  äna. 
Ni  duent  sies  wiht  . . .  ana  sin  girati  1, 1, 106  =  'sie  tun 
alles  mit  gottes  rat';  ferner  2, 1, 37,  wo  es  aber  aus  dem  ori- 
ginal herübergenommen  ist. 

5.  ni  —  a-,  ni  —  un-. 
Ädeilo  thu  es  ni  bist  5, 23, 123  =  'auch  du  wirst  die  wonne 
empfangen';  ni  —  adeilo  auch  2, 7, 26.  9,4.  —  nah  ungidan  hiUbe 
1,  24, 10.  Hm.  30.  2, 2, 6.  ungilonot  ni  hileip  0.  S.  20.  er  wihtes 
ungidan  ni  liaz  5, 4, 46.  niheina  stigilla  ni  firliae  . . .  unfirsla- 
gana  2,4,9  =  'jede  hintertür  verrammelte  er'.^) 

§  3.    Negative  yariatlon.O 

Heliand  und  besonders  Otfrid  lieben  es,  einem  positiven 
satz  einen  negativen  zur  seite  zu  stellen,  und  zwar  steht  ent- 
weder das  negative  glied  zuerst,  das  positive  zuletzt  (nicht  A, 
sondern  B),  oder  das  positive  zuerst,  das  negative  zuletzt  (A, 
nicht  B).    Dabei  sind  nun  folgende  fälle  möglich: 

1.  Jedes  glied  enthält  einen  eigenen  gedanken  oder  wenig- 
stens je  die  besondere  seite  eines  solchen;  beide  können  wir 
dann  als  echt  bezeichnen. 

2.  Das  negative  glied  enthält  den  erwarteten  gedanken; 
zur  Verdeutlichung  desselben  wird  das  positive  gegenteil  phra- 
seologisch hinzugefügt.  Das  negative  glied  ist  also  echt,  das 
positive  phraseologisch. 

3.  Nach  dem  Zusammenhang  wird  eine  positive  aussage 
erwartet,  die  im  positiven  glied  ausgesprochen  ist.  Das  nega- 
tive glied  enthält  dann  die  Variation  des  positiven;  die  negation 
ist  unecht. 

Streng  genommen  gehört  zum  vorliegenden  thema  nur  no.3: 
no.  1  und  2  werden  der  Vollständigkeit  halber  kurz  berührt. 

I.  Nicht  A,  sondern  B. 
1.  Die  fälle,  in  denen  die  Variation  in  der  ausdrucksweise 
des  Originals  ihren  grund  hat,  sind  keine  stilistischen  eigen- 
tümlichkeiten  unserer  beiden  Schriftsteller,  sind  also  von  vorn- 


^)  Als  anhang  hierzu  folgt  die  hänfnng  der  negation  (s.  unten  nach  §  6). 
*)  üeber  den  Zusammenhang  der  Otfridschen  Variation  mit  der  allite- 
rierenden handelt  Schütze  s,  1—10. 


Digitized  by 


Google 


552  liÖUCHBR 

herein  auszuscheiden,  z.  b.  ni  was  er  thaz  Höht  . . .  Ouu  tkar 
ihen  liutin  irskein,  suntar  quam,  sie  matwü  2, 2, 11  f.  {non 
erat  iüe  lux,  sed  ut  testimonium  perhiberei  ...  J.  1, 8).  Ferner 
O.l,20,29f.  =  Mt2,18.  0. 2, 2, 29 f.  =  J.  1, 12.  0.2,1^314 
=  J.3,34.  0.2,17,13  =  R  1405 ft  und  1409 ff.  =  Mt5, 15. 
teiht  ni  forahtet  ir  iu,  gihabet  iuih  baldo  3, 8, 29 1  =  «e  «'  n« 
forht  hugi,  gibariad  gi  baldlieo  H.  29, 28  f.  =  habete  fidueiam  . . . 
nolite  timere  Mt.  14, 27.  0. 3, 11, 9—11  =  Beda,  Hom.  2.  0. 3, 
16, 14  =  J. 7, 16.  0.3,16,23t  =  J.  7,19t  0.3,16,451  = 
J.7,23.  0.3,18,16t  =  J.8,49.  0.  4,3,4  =  J.  12,9.  0.4. 
2, 27—29  =  J.  12, 6.  0. 4, 19, 41  =  H.  5078—80  =  Mc  14, 61. 
0.5,4,27  =  Mt28,2.  0. 5, 8, 39 1  =  Ale.  zu  J. 20.  —  H.514 
—516  =  L.  2, 37  (0. 1, 16, 7  ff.  nur  positiv).  H.  1068  ff.  =  Mt 
4, 4.  HL  1610—12  =  Mt.  6, 13.  H.  1637 1  =  Mt  6, 19.  H.  1744 
— 1750  =  Mt  7, 17 1  H.  1810  ff.  =  Mt  7, 25.  H.  1919  t  =  Mt 
7,21.  H.3062— 64  =  0.3,12,29t  =  Mtl6,17.  H.  3533— 37 
=  Mt  20,28.  H.  3802—04  =  Mt  22, 16.  H.4158— 60  =  J.  11,54. 
H.  5138—42  =  J.  18, 28.  H.  5211—13  =  0.  4, 21, 11  ff.  =  J, 
18, 35.  H.  5478  t  =  0. 4, 24, 27  t  =  Mt  27, 24.  H.  5520 1  = 
0. 4, 26, 29—34  =  L.  23, 28.  H.  5699 1  =  J.  19, 33.  H.  5720 1 
=  L.  23,  51.  H.  5822  t  =  Mt  28,  6.  H.  5851  t  =  L.  24, 6. 
H.  5944—46  =  L.  24, 19  und  Mc.  16, 10.    H.  5953  =  Mt  28, 10. 

2.  Beide  glieder  sind  echt  Z.  b.  ni  scribu  ih  nu  in  alatcar, 
so  sih  ther  ordo  dregii  thar,  suntar  so  thie  dati  mir  quement 
in  gilhahti  3, 1, 7  t;  ferner  0.  Hm.  51.  1, 1, 9 1  2, 17, 21  (obgleich 
lat  nur  positiv).  3,17,65.  26, 65  ff.  4,19,62  t  24,2.  5,7,31i 
14,17  t  21,3  t  25,63  t  R  2360— 62.  3497—99.  4933  t  4973— 
4975.  4975 1  5155 1  5882 1  und  an  anderen  orten. 

3.  Das  negative  glied  echt,  das  positive  phraseologisch. 
Die  unechtheit  des  positiven  gliedes  tritt  besonders  an  den- 
jenigen stellen  deutlich  hervor,  die  eine  echt  negative  Wendung 
des  Originals  durch  *  nicht  A,  sondern  B'  widergeben,  z,  b.  Ao 
betota  ih  ...  bi  thih,  in  giloubu  ni  giwangtis,  joh  rnuates  thih 
giJiariis  4, 13, 17 1  {ut  non  deficiat  fides  tua  L.  22, 32).  te  hbid 
ni  do  thu  it  ...  ac  do  im  thurk  odmodicn  hugi  H.  1555  f.  (noli 
tuba  canere  ante  te  wie  die  Pharisäer  Mt.  6,  2).  ni  scalt  thu 
sie  leng  egan,  ac  mid  ire  an  thinumu  mode  2715  t  {non  licet 
tibi  liäbere  eam  Mt.  14, 4).  that  sie  erbiuuard  egan  ni  mastun, 
ac  uuarun  im  barno  los  H.  86 1  {et  non  erat  Ulis  filius  L,  1, 7). 


Digitized  by 


Google 


UNECHTE  NEGATION.  553 

Ferner  3, 10, 15  f.  H.  818-21.  1375  ff.  1541  f.  1622  f.  1631  f. 
1726  f.  3236  f.  34931  3700  f.  3703-05.  3875—77.  3935—38. 
4033  f.  4281  f.  5136  f.  5437  f. 

4.  Das  positive  glied  ist  echt,  das  negative  unecht. 

a)  Ein  ganzer  ausdruck  wird  variiert:  giborganero  dato 
ni  pligit  man  Mar  nu  thrato,  sih  ougit  thar  ana  wank  ther 
selbo  Itmlo  githank  5, 19, 39  f.;  ferner  1, 23, 7  f.  2, 6, 58  (vgl.  3, 
22, 25—28).  2, 21, 24  u.  26.  3, 1, 11.  4, 37, 21  f.  ni  uuelde  sie  im 
te  brudiu  tho  ...  ac  bigan  . . .  thenkean,  huo  he  sie  so  forleti 
H.  301—03  (vohiit  occulie  dtmittere  eam  Mt.  1, 19).  Der  Heliand 
liebt  es,  statt  einer  conjunction  ('dann',  'hierauf')  die  formel  zu 
setzen:  'er  tat  nicht  mehr,  was  er  bis  jetzt  tat,  oder  was  man 
nach  dem  vorhergehenden  erwarten  sollte  . . . ,  sondern',  z.b.  ne 
uuolda  thero  Judeono  thuo  leng  gelpes  horian,  .,,  ac  hie  im  . . . 
fuor  obar  Jordanes  ström  3955 — 57  {et  dbiit  J.10,40.  so  fuar  er 
0. 3, 22, 67).  Dasselbe  1106.  Aehnlich  2365  f.  2379—83.  2677 
—2681.  2893  f.  3208  f.  3502—04.  3568—70.  3649—51.  5727  f. 
ni  mende  ik  ...  te  bidemienne  . . .  thit  sculun  gi  uuitun  2432  ff. 
ni  forhal,  ac  ,,.  sagde  3174 f.  {dixit  Mt.17,21);  ähnlich  0.4, 
34, 7  f.  Beliebt  ist  im  Heliand  auch  folgende  Wendung:  ni 
uueldun  the  mixht  godes  antkennien  kudlico,  ac  sie  uuid  is  kraft 
mikil  mmnun  4122  ff.  Ganz  ähnlich  2339  ff.  2672  f.  4217—21. 
4265  f.  5286  f.  Weitere  stellen  mit  unechter  negation:  1, 2, 17. 
2, 45  f.  2,13,21.  4,5,45—47.  H.  1821  f.  2012—16.  2511—13. 
2758  f.  32191  3773  f.  3994  t  4818  f.  4440  f.  4756  f.  4918—20. 
5589  f.  56251 

b)  Das  negative  glied  enthält  häufig  eine  allgemeine  Wen- 
dung, die  nicht  der  directe  gegensatz  des  positiven  gliedes  ist 
und  daher  den  verschiedensten  positiven  aussagen  an  die  seite 
treten  kann:  ouh  alles  wio  ni  datin,  mit  minnu  got  irknatin 
4,  5, 26.  5, 11, 24;  ähnlich  4, 27, 29.  ni  wenken  1, 24, 16.  2, 10, 6. 
10, 20.  ni  firsechit  2, 13, 13 f.  ni  alta  4, 6, 45.  ni  det  er  .,, 
bitaj  hiaa  ...  5, 11, 21.  ni  bimidan  . . .  ac  H.  3627 — 29.  ni  deda 
...  so,  ac  H.  3773  f.  ni  deda  siu  es  avur  mer,  giklagota  3, 11, 7  f. 
sie  ni  uueldun  . . .  farlaten,  ac  H.  3840.  ni  ...  athengean,  ac 
4574  f.;  femer  3, 1, 29.  5, 5, 7  f. 

c)  Das  prädicat  eines  satzes  wird  durch  sein  directes 
gegenteil  variiert:  thes  nist  lougna  nihein,  thojs  duent  buah 
festi  2, 3, 1 1    nist  ...  0uival  —  wir  wizun  2, 12,  7  f.     tha:^  . . , 


Digitized  by 


Google 


554  LÖBCHBR 

m  tcankon,  sin  fasto  2,24,15;  ähnlich  4,29,58£.  H.4780.  m 
deta  . . .  bita  —  giilta  8, 24, 40  (cito  J.  11, 29);  ebenso  5, 4, 10. 
7,65.  ni  helet  ...  gitvisso  saget  3, 12, 5  f.;  ähnlich  3,17,20, 
H. 636 f.  1974—76.  3198 f.  sagen  ih  —  ni  ...  gelbo  1, 23, 63 1 
ni  rometi  (falten  werfen)  —  biquami  zioro  4,  29, 37 1;  ähnlich 
4,  29, 45  f.  innan  ...  ni  las  —  fliuh  1, 18,  41  i  m  tcari  . . . 
jfi  ...  suari  —  i/s  mohti  irfuUen  2,  6,  9  f.  ni  ...  giborgan  — 
ofan  2, 17, 19  f.  ni  intfalle  —  irge  jn  guate  2, 21, 3.  munto  — 
ni  wunto  3, 1, 34.  ni  fliehen  —  ^  ebine  gieiehen  ('gleichschätzen") 
3, 3, 22.  nihein  . . .  bileib  —  iagüih  sin  eiloia  3, 17, 43  f.  {ex^ 
J.  8, 9;  ut  ...  gengun  H.  3878 1).  ist  ungilih  —  ubarsügü  5, 7, 
25  f.  ne  latad  . . .  folgan  —  ac  scuddiat  H.  1946  ff.  ms  ... 
fast  —  te  luttil  2253  f.  (Mt  8,  26  hat  zwei  positive  glied^). 
unodo  —  suaro  H.  3294  f.  (tristis  Mt  19, 22).  ni  uuopu  auuisien 
—  uuas  . . .  sereg  H.  3688  ff.  (flevit  L.  19, 41). 

d)  Variierung  eines  einzelnen  wortes:  nist  «r  lang  —  sare 
3, 13, 10.  te  lat  ni  uuard  —  san  H.  3053  f.  nist  aUes,  suntar 
so  3,18,47.  ni  habat  er  iro  niera  —  einigon  ^jQ,  9  t;  ähnlich 
H.  860  ff. 

e)  Zuweilen  wird  ein  ausdruck  mit  negativem  sinn  dnrch 
ein  paralleles  glied  mit  negation  variiert:  ni  tcurti  mari  — 
firholan  tcari  1, 19, 14;  ähnlich  H.  538  ff.  ni  firwerdent  —  /Sr- 
mident  then  tcewon  3, 22, 25.  innowo  ('herberge')  ni  ondun  — 
selidono  irbondun  4,4,70.  ni  westi  —  ssi  wizanne  is  firbari 
5, 17, 7  f.  faken  ne  gidorstun  ac  midun  is  H.  4228 1  qui&is 
{hat  ih  thin  herro  ni  si,  ac  thu  farmanst  H.  4694  f.  (me  negabis 
Mt.26,34;  lougnis  min  0.4,13,35). 

IL  A,  nicht  B. 

Bei  A,  nicht  B  sind,  was  die  echtheit  der  glieder  betrifft, 
dieselben  möglichkeiten  vorhanden  wie  bei  nicht  A,  sondern  B. 

1.  A,  nicht  B  ist  durch  die  ausdrucksweise  des  Originals 
veranlasst:  jah  er  tho,  sos  ia  was,  ni  giang  in  strit  umbi  ikag 
1, 27, 17  f.  (et  confessus  est  et  non  negavit  J.  1, 20).  ni  gab  . . . 
antuurti  . . .  inti  thagetu  4, 19,  41  f.  (tacebat  et  nihil  respondit 
Mt.  14, 61).  War  lat.  nur  das  negative  glied  vorhanden,  so 
wurde  analog  der  citierten  stelle  das  positive  hinzugefügt: 
suigeta  ...  ni  gab  antwurti  4,  23,  33  f.  {responsum  nan  dedit 
J,  19, 9).    Ebenso  3, 10, 15  f.   (nicht  A,  sondern  B).  4, 12,  33 1 


Digitized  by 


Google 


UNECHTE  NEGATION.  555 

H.  5381  f.  Ferner  0. 1, 17, 74  =  H.  684  f.  =  Mt.  2, 12.  0. 1, 
25, 25  ff.  =  Beda  zu  Mt.  3, 16.  0. 2, 4, 58  =  Mt.  4, 6  (H.  1088  f. 
hat  positive  Variation).  0. 2, 11, 30  =  Beda  Hom.  0. 3, 24, 29 
— 32  =  J.  11, 25  f.  (H.  4055  f.  nur  negativ).  0. 5, 15, 9  =  Beda 
und  Ale.  zu  J.  21, 18.    H.  2390  —  Mt.  13, 5. 

Lat  steht  'nicht  A,  sondern  B',  deutsch  'A,  nicht  B':  sos 
iz  thih  githunkit,  nales  so  er  githenJnt  3, 13, 26  (non  sapis  . . . 
ea  quae  äei  sunt,  sed  ea  quae  hominwn  Mt.  16, 23).  Aehnlich 
3, 12, 29  f.  =  Mt.  16, 17  (H.  3061  ff.  nicht  A,  sondern  B);  femer 
0. 1, 12, 8  =  L.  2, 10  (H.  396  f.  nur  negativ).  0. 3, 15, 35  =  J. 
7, 10.    0. 3, 25, 39  f.  =  J.  11, 54  (H.  4180  f.  nur  negativ). 

2.  Beide  glieder  echt,  z.b.  3,20,107.  4, 30, 13  f.  32,9.  33, 3  f. 

3.  Das  negative  glied  echt,  das  positive  phraseologisch,  das 
original  negativ:  0.  2, 9, 77  f.  =  Rom.  8, 32.  0.  3,  6, 47  =  J. 
6, 12  (H.  2865  auch  nur  negativ).  0.  3, 14,  37  f.  =  L.  8,  47. 
0. 3, 22, 26—28  =  J.  10, 28.    H.  2196  ff.  =  L.  7, 13. 

4.  Das  positive  glied  echt,  das  negative  unecht. 

a)  Variiemng  eines  ganzen  ausdrucks.  Statt  der  negation 
steht  ein  ausdmck  mit  negativem  sinn  1,28, 11  ff.  (bimtdan). 
2, 24, 41  und  43  (mtdan).  H.  2701  (farUtan).  —  Das  negative 
glied  ist  subordiniert:  in  hus  mih  ouh  intfiangi,  theih  wallonti 
ni  giangi  5,  20,  74  {hospes  eram  et  coUegistis  me  Mt.  25,  35); 
ähnMch  2, 22, 21  f.  Femer  0.  Hm.  5  f.  3, 6, 39.  3, 7, 9  f.  4, 2, 32. 
5,1,14.  20,39—41.  H.  1813  f.  —  Das  negative  glied  ist  coor- 
diniert:  ih  sagen  thir  in  wara  (ni  tharft  es  eiskon  mera)  2, 12. 
29  ff.  (amen,  amen  dieo  tibi  J.  3, 5.  Vgl.  2, 20, 13  f.  =  Mt.  6, 2). 
Aehnliche  Wendungen:  3, 7, 44  spentot  ni  hol.  H.  4176  ff.  uuisse 
—  ni  hiholen.  0. 3, 10, 36  (=  H.  3018  f.  mit  positiver  Variation). 
H.  4547  f.  —  Femer  0.  L.  48  f.  (ähnlich  H.  4894  f.  5120  f.).  S.  13. 
Hm.  30.  1,1, 60  f.  19,15.  20,5—8.  27,50.  27,66.  28, 5  ff.  28, 9  f. 
2, 3, 16.  21, 8  f.  (ähnlich  5, 15, 20).  21, 20.  (Hei.  1571  f.  nur  ne- 
gativ). 22,7.  22, 27  f.  22, 37  f.  3,1,37.  8,39  (H.  2946  f.  nur 
positiv,  vgl.  H.  2919— 22).  14, 119  f.  20, 15  f.  20, 67  f.  23,59. 
4,2,32.  15, 51  f.  19,15.  23,21t  33,33—36.  37, 11  f.  5,4,51 
—56.  12,22.  23, 37  f.  23, 149  f.  H.  837— 41.  1956.  2185  f.  2300 
—2302.  2916—18  (Mt.  14, 24  und  3, 7, 14  nur  positiv).  3302—4. 
3774  f.  4618  f.  4851—54.  4869—72.  5161  f.  (Mt.  27,  5  nur 
positiv). 


Digitized  by 


Google 


556  LÖRCIIER 

b)  Das  negative  glied  enthält  eine  allgemeine  w^idnng 
(vgl.  s.  553):  iz  was  mit  druhtine  sar,  ni  hrast  imos  io  ihar 
2,  If  9  (et  verbum  erat  apud  detAtn  J.  1, 1).  ni  bresten  aadi  0. 
O.L.82.  3,6,39.  14,77—80.  5,16,43.  ni  mangolo  O.BiSLbt 
ni  missin  2,  5, 17  f.  —  Wendungen  mit  ni  —  alles  mo  im 
zweiten  glied:  z.  b.  mit  iawihtu  alles  tcio  vs  nist  3, 6, 52.  Hm. 24. 
3,17,28.  20,80.  4,6,44.  8,7.  8,10.  —  ni  —  midan  im  zweiten 
glied:  giklagota  eJcrodo  ira  ser  ...  joh  sih  es  unht  thar  ni 
meid  3, 11,  7  f.;  ferner  0.3,26,65—68.  H.  5878— 80.  5929-31. 
ni  missifahen  2, 3, 37.  3,  7, 9  f.  ni  elte  5, 23, 52.  ni  firliaz  4,8,25. 
nirdualtin  1,  11,  5.  ungidan  ni  büeip  2,  2,  5  f.  ni  biscribun 
H.  752  f. 

c)  Variation  des  prädicats:  wis  horsam  —  ni  hori  Üiemo 
muate  1,18,40;  ähnlich  1,3, 29  f.  mari  —  unfarholan  2,3,6. 
meldod  —  ni  mag  . . .  farhelan  H.  1753  f.  {profert  L.  6,  45). 
thageta  —  ni  gidorsta  sprechan  4, 12, 33  f.  {innuit  J.  13,24); 
ähnlich  H.  168—70.  0. 3, 20, 83.  3, 21, 3.  houhncnti  —  nales  spre- 
chenti  1, 4,  77.  iltun  —  ni  dualctun  1,  22, 8  (cum  redirent  L. 
2, 43.  forun  im  ...  thanan  H.  796).  niazen  —  ni  faren  ...uz 
1,  28,  16  f.  inifiangin  —  irri  nigiangin  2, 1, 46.  klibit  —  ni 
libit  2,  6,  36.  fare  —  ni  nahe  2,  23,  29  f.  (discedite  Mt  7,  23). 
tharzua  hvggen  —  ni  firleiben,  ni  mr  . . .  gikldhen  2,  24,  31  f. 
irwelke  —  sih  ...  ni  irrihte  3, 7, 67  f.  (calcare  et  premere  Beda 
und  Ale.  zu  J.  6,  10).  thuruh  queme  —  ni  firtcerde  3,  8,  41  f. 
wa^  . . .  festi  —  nintweih  3,  9,  19  t  la^ze  haben  Hb  —  itt  . . . 
loufe  joh  ...  ni  ruafe  3, 10, 19  f.  irwortan  —  ni  ...  funian 
3, 10, 25  (perienmt  Mt.  15,  24).  gifestit  —  ni  bristit  3,  26,  69. 
scadon  lidan  —  ni  Jcann  inan  bimidan  4,  5, 10.  influhun  — 
ni  gidorstun  irwintan  4,  17,  27  und  30  (fugerunt  Mt  26,  56, 
uuarun  gesuikana  H.  4931  f.).  alang  . . .  gihaltinu  taurti  —  ni 
wurti  . . .  firbrochan  4,  29,  16  f.  thaz  wir  . . .  woraMun  —  ni 
forahtun  4,  31, 11.  uuas  mari  —  ni  uuas  ...  is  gimaco  H.  5400. 

d)  Variation  eines  einzelnen  wortes. 

Ein  einzelnes  wort  wird  öfters  durch  einen  ganzen, 
negativen  satz  erläutert.  Dieser  ist  coordiniert:  giwisso, 
thaz  ni  hiluh  thih  an  zehn  stellen,  s.  s.  548.  giwaro  —  mit 
iawihtu  alles  wio  iz  nist  3, 6, 51  (vere  J.  6, 14).  Andere  fälle 
3, 6, 56.   4, 5, 14.   5, 23, 46.   H.  5582 1    Mar  ist  hneht  einer,  ni 


Digitized  by 


Google 


UNECHTB  NEGATIOlf.  557 

tveijg  ih  toiht  es  Mar  mer  3,  6,  27  {puer  unus  J.  6, 9);  ähnlich 
3, 9, 9  f.  3,14,20.46. 

Der  negative  satz  ist  subordiniert:  durch  relativ:  thie 
fridusame  . . .  ihie  in  herzen  ni  eigun  niheincus  wig  2, 16,  25 
{paäfid  Mt.  5,9);  ganz  ähnlich  H.  1316  f.  Umschreibung  von 
sundea  te  lone  H.  2146  ff.  von  thiome  H.  2789.  —  Durch  con- 
junction:  te  euuondage,  huand  gio  endi  ni  cumid  H.  4729.  30. 
Dasselbe  1324.  Umschreibung  von  fuglos  alasun  2403  f.  frü- 
brean  4017  f. 

Ein  begriff  wird  durch  seinen  negierten  gegensatz 
erläutert:  en  hreo  ...  enan  liflosan  lichamon  H.  2180  f.  {de- 
ftmctus  L.  7, 12).  hörn  heiles,  nalles  fehtannes  1, 10, 5  (comu 
salutis  L.  1, 69).  Weitere  fälle  mit  nalles  S.  16.  1, 1, 83.  19, 10. 
2, 2, 19.  6, 21.  3, 19, 9.  er  duat  ie  sclbo  . . .  ander  botono  nihein 
5,19,62;  ähnlich  5,20,29. 

e)  Variation  eines  ausdrucks  mit  negativem  sinn:  farlaten 
habbiad  uualdandes  uuord  ...  ne  uuilliad  iro  druhtine  horien 
3ü03  ff.  (perierunt  Mt.  15, 24).  Femer  sind  durch  einen  nega- 
tiven satz  variiert  farwerpa  1497  f.  farlaiit  3453  f.  farstodi 
4741  ff.  firliazi  2, 3,43  f.  firbarin  4,  6,  42.  firsagen  4,  11,  29. 
inthabeti  1, 14, 13.  irdualta  1,  17, 3.  haiin  3,  13, 1  f.  fon  imo 
neman  . . .  ihen  tvan  4,  21,  9  f.  biniman  H.  5447  f.  zwivalemo 
muate  5, 11, 20.    brast  2012  ff. 

Wie  lässt  sich  nun  der  häufige  gebrauch  der  negativen 
Variation,  besonders  bei  Otfrid  erklären?  Lässt  er  sich  viel- 
leicht auf  irgend  ein  Vorbild  zurückführen? 

Für  Otfrid  könnte  man  zunächst  an  eine  nachahmung  der 
alliterationspoesie  denken.  Den  Zusammenhang  mit  dieser  hat 
Schütze  in  der  mehrmals  citierten  schrift  nachgewiesen.  Aber 
für  die  erklärung  der  negativen  Variation  kann  diese  quelle 
nicht  so  sehr  in  betracht  kommen,  da  die  alliterationspoesie 
mit  grösserer  Vorliebe  die  appositioneile  Variation  verwendet 
(s.  H.  Herzog,  Zs.  fda.  34, 114).  Daher  sind  auch  die  fälle  nega- 
tiver Variation  im  Heliand  ungleich  seltener  als  bei  Otfrid  (so 
hat  z.  b.  H.  3003  f.  appositionelle,  0. 3, 10, 25  negative  Variation). 

Auch  ein  einfluss  des  psalmenstils  (den  Herzog  a.  a.  o.  nach- 
weist) kann  hier  weniger  mitspielen.  Denn  der  parallelismus 
membrorum  besteht  dort  verhältnismässig  selten  in  negativer 


Digitized  by 


Google 


558  LÖRCHBR 

yaiiation,  sondern  in  der  regel  in  der  verwendnng  verschied^er 
bilder  (er  weidet  mich  auf  einer  grünen  atie  und  führet  miA 
SU  frischem  wasser  Ps.  23,  2).  Aus  dem  neatestamentlichen 
Stil  ist  die  negative  Variation  häufig  in  Otfrid  und  den  Heliand 
Übergegangen,  wie  schon  s.  552  und  554  f.  gezeigt  ist.  Dass  der- 
selbe indirect  auch  auf  weitere  stellen  eingewirkt  hat,  ist  deut- 
lich in  den  §  3,  II,  1  citierten  fallen  sichtbar. 

Ueberhaupt  liegt  es  in  der  natur  des  geistlichen  stils,  einen 
gedanken  von  allen  selten  in  breiter  und  behaglicher  dar- 
stellung  zu  beleuchten.  Insbesondere  ist  der  religiöse  schrift- 
steiler häufig  veranlasst,  in  negativer  wendung  von  mensch- 
lichen schwächen  abzumahnen,  in  positiver  zu  geistlicher  lügend 
anzufeuern;  einerseits  das  irdische  für  nichtig  zu  erkläreit 
andererseits  auf  das  himmlische  hinzuweisen.  Hierher  gehören 
stellen  wie  ni  uns  ei  dumpmuati,  fimim  thesa  lera  1,  3,  29 1 
thojs  mtiat  ist  in  io  tharasun,  ni  mugun  sih  frewcn  herasun 
5,23,46;  ferner  1, 18, 40.  2,6,21.  16,25.  24, 31  f.  H.  1324  t 
3453  f.  etc. 

Endlich  ist  es  zweifellos,  dass  Otfrid  häufig  durch  seinen 
vers  zur  negativen  Variation  verleitet  wurde.  Füllte  die  posi- 
tive Wendung  die  eine  halbzeile,  so  lag  es  nahe,  die  andere 
mit  der  negativen  zu  füllen.  Diese  Verteilung  der  beiden 
glieder  trifft  in  der  mehrzahl  der  citierten  fäUe  zu.  Dass  das 
negative  glied  zur  füllung  dient,  zeigen  halbverse,  die  jeden 
Inhalts  bar  sind,  besonders  deutlich  z.  b.  er  tar  fasto  gihias  joh 
ie  ouh  ni  firliasf  4,  8,  25.  tJuir  thultent  heh  ßlu  heia,  so  ih  ig 
alles  wio  ni  weiz  Hm.  24. 

In  Versen  von  der  form  *A,  nicht  B'  ist  die  zweite  halb- 
zeile durch  das  negative  glied  gefüllt  1, 1, 83.  4, 77.  11, 5.  22, 8. 
27,50.  2,1,46.  3,6.  3,37.  5,18.  6,36.  3,7,10.  11,8.  17,28  etc. 

In  versen  von  der  form  *  nicht  A,  sondern  B'  ist  die  erste 
halbzeile  mit  der  negativen  Wendung  gefüllt  1,  2, 17.  19, 14. 
2,12,83.  13,21.  21,3.  24,15.  3,3,22.  13, 9  f.  17,20.  22,25. 
24,40  etc. 

Gern  wird  die  eine  langzeile  mit  dem  positiven,  die  andere 
mit  dem  negativen  glied  gefüllt  'A,  nicht  B':  er  weis  ana 
zuival,  tluus  ir  es  bithurfut  ubar  cd,  ni  mugut  ouA  firlagcM,  ni 
ir  suliJi  sculit  niazan  2,  22,  27  f.  Ebenso  1, 1,  59  1  28, 9 1 
2, 24, 31  f.  3, 7, 67  f.  9,191  16, 14  f.  20,671  etc.;  —  'nicht  A, 


Digitized  by 


Google 


UNECHTE  NEGATION.  559 

sondern  B':  2, 6, 9 1  13, 13  f.  3, 1, 7 1  12, 5  f.  4, 29, 38  f.  37, 21  f. 
5,7,25f.  7,31  f.  17,7f.  etc. 

Anm.  Anch  dreigliedrige  formeln  finden  sich,  z.b.  3,  ll,  7 f.  26, 65—68. 
H.  3703—5  (nicht  A,  sondern  B,  nicht  A).  H.  2012—16.  2927—29.  4869—72 
(A,  nicht  B,  sondern  A).  Dieselben  sind  sowol  bei  A,  nicht  B ;  als  auch  bei 
nicht  A,  sondern  B  citiert. 

§  4.    Negation  =  snperlnüy 

(vgl.  Schützes. 20— 24). 
Um  einen  ganz  besonders  hohen  grad  der  Steigerung  aus- 
zudrücken, bedienen  sich  Otfried  und  der  Heliand  gern  der 
unechten  negation,  und  zwar  besitzen  sie  folgende  Wendungen. 

1.  man  irzellen  ni  mag  u.  ä.:  thie  ziti  sint  so  heilag, 
thaa  man  irzellen  ni  mag  1,  22,  3.  hi  geuuaJd  habda  te  to- 
geanna  tecan^  so  (hat  ni  mag  gitellien  man  H.  2162  f.  Dasselbe 
1,3,21.  11,48.  18, 7  f.  2,24,5.  3,1,6.  14,73,  4,9,33.  5,12,86. 
21,24.  22,13.  23,19.  23,127.  23,176.  H.  2076  ff.  4243—46.  — 
ni  mag  gisagen  5, 22, 8;  ähnlich  1, 17, 1  f.  5,  23, 19.  H.  4107  f. 
nist  ther  irscribe  1, 20, 36.  ni  irredinon  5, 23, 191.  ni  queman 
jBfi  ente  1, 18,  5  f.  5, 12,  87.  ni  girinnit  mih  thero  worto  ('es 
rinnen  mir  nicht,  es  fehlen  mir  die  worte')  1, 18, 4, 

2.  nist  ther  ...  u.a.;  z.b.  oüh  nist  ther  er  gihorti  so 
fronisg  arunti  1, 12, 10;  ähnlich  5, 23, 24.  Ferner  1, 3, 21.  11, 47 
—50.  11,52.  17,2.  20,12.  20,15.  20,36.  3,1,6.  22,30.  4,4,23f. 
17,7.  29, 53  f.  5, 17, 17  f.  23,19—26.  23,127. 

3.  Negation  +  comparativ:  ni  ward  io  ubar  worolt- 
ring  uns  giwissara  thing  2,  3,  41.  ni  uuard  sconiera  giburd 
H.279  (vgl.  0. 1, 5, 61  f.).  tmr  ni  geron  mhtes  mer  2,24,42 
('das  ist  das  höchste,  das  uns  zu  teil  werden  kann'),  ni  — 
mera  femer  3, 7, 11  f.  5, 19, 52.  H.  2125  ft  4497  f.  Negation  + 
comparativ  femer  2, 9, 88.  H.  734  (=  0. 1, 20, 12).  747  f.  (=  0. 
1,20,15).  1462  f.  2875  f.  3482  f.  42751 

4.  ni  —  so,  ni  —  gimah,  ni  —  sullh,  ni  —  gilih  u.  ä.: 
ni  was  er  io  so  mari  1,22,40;  femer  2, 3, 41  f.  H.280.  925— 
927.  ni  uuard  . . .  enig  man  ...so  spahi  571  f.;  ähnlich  4243 
— 4246.  ni  fretmt  wiht  Mar  unser  muat,  so  (hin  ablast  duat 
3,1,30;  femer  1,27, 5.  2, 1,1  f.  3,7,12.  4,13,43.  29,53f.  35,llf. 
H.  310— 12.  2272  f.  2663—65,  4863  f.  5008-10.  56791  thes 
man  nihein  io  gimah  in  worolti  er  ni  gisah  1,9,32;  ähnlich 


Digitized  by 


Google 


560  LÖBCHEB 

2,6,49.  5,12,46.  Weitere  stellen  2,8,52.  H.  941  ft  1835. 
2125  ft  (ne  —  gimacon  =  tantam).  26421  27921  5400.  ni 
gisah  nian  er  io  sulih  thing  5, 17, 26;  dasselbe  3, 8, 26.  4, 26, 34. 
er  ni  ward  io  sulih  fdl  ouh  iamer  werdan  ni  sccU  4, 7,  32  (=  H. 
43311  n«5...»n«wn«ffc);ähBUcli2,3,91  8,51  4,9,211  5,20,16. 
H. 925— 27.  41201  Weitere  stellen  mit  ni  -sulih  1,20,231 
3,10,2—4.  H.538.  590—92.  ni  sah  man  io  ...  ihesemo  gili- 
chaz  1,20,22;  feiner  5,12,79.  19,37.  H.7851  24901  iz  ist 
. . .  then  anderen  allen  ungilih  3, 23, 4;  femer  5, 7, 25 1  20, 15 1 
ni  habit  . . .  gigadon  H.  25.  ni  uuet . . .  man  . . .  uuidarlaga 
H.  26391;  hierher  auch  H.  55771 

5.  Für  begriffe,  welche  jenseits  der  Sphäre  des 
endlichen  liegen,  fehlen  uns  häufig  die  Wörter.  Wir  sind 
daher  genötigt,  zur  negation  zu  greifen,  wenn  wir  davon  reden 
wollen.  So  gebrauchen  auch  Otfrid  und  der  Heliand  gern  die 
negation,  wenn  sie  von  gott,  himmel,  höUe,  ewigkeit  sprechen: 
then  anagin  ni  fuarit,  ouh  enti  ni  biruarit  2,  1,11.  ana  enii 
3, 22, 26  und  an  anderen  orten,  vgl.  §  6.  neo  endi  ni  kumid  H. 
267  1  {=  non  erit  finis  L.  1,33);  femer  1324  1  47291  imu 
nis  biholan  neouuiht  1577  (=  *  allwissend',  videt  in  ahscondiio 
Mt.  6, 6).  nist  zdla  noh  ouh  rim  3, 14, 1.  Hierher  auch  3, 12,  :}4. 
5,  7,  24.  Bei  beschreibung  der  höUe  gebraucht  Otfrid  die  ne- 
gation 5,21,24,  und  besonders  gern,  wenn  er  vom  ewigen 
leben  spricht,  so  1, 18, 4—10.  5, 22, 7—14  und  5, 23  das  ganze 
capitel  durch;  ebenso  H.  2529  ff.  (original  auch  negativ). 

%  5.  Zusammensetzangen  mit  un-. 

1.  An  folgenden  stellen  geht  un-  auf  einen  negativen 
ausdruck  des  Originals  zurück:  unforahtenii  1, 10, 16  =  sine 
timore  L.  1,  74.  —  ungelico  H.  1833  =  non  sicut  scribcte  Mt 
7,29.  —  ungiloubige  1,4,43  =  incredulos  L.  1, 17.  —  ungise- 
tcanlicho  2, 12, 44  =  nescis  J.  3, 7.  —  unhuMi  4, 24, 5  =  non 
es  amicus  J.  19,  12  (ne  bist  . . .  hold  H.  5358  1).  —  unJcund 
2, 14, 64  =  ncscitis  J.  4, 22;  ebenso  3,  20, 113  =  J.  9,  25.  — 
unmaht  3,  20,  16  =  nemo  potcst  operari  J.  9,  4.  —  unredina 
3, 13, 48  ^  nesciens  L.  9, 33.  —  unrehto  3,  4, 35  =  non  licet 
J.  5, 10.  —  unreini  1, 14, 12  =  iminunda  Hrab.  Hom.  =  nn- 
tremia  H.  1526 1  =  infirmitas  Hrab.  —  mit  ihinemo  Unwillen 
5, 15, 44  =  qtcod  tu  non  vis  J.  21, 18. 


Digitized  by 


Google 


UNECHTE  NEGATION.  561 

Das  urteil  'ich  bin  unschuldig  am  blut  dieses  gerechten' 
(Mt.  27,24)  ist  gleichbedeutend  mit  4ch  bin  nicht  schuldig  an' 
etc.  Es  enthält  also  nichts  als  die  Verneinung  des  erwarteten 
positiven  Urteils  'Pilatus  ist  schuldig'  etc.  Es  ist  daher  echt 
negativ. 

Dagegen  enthält  der  ausruf  *du  unseliger!'  nicht  etwa  bloss 
die  Verneinung  des  versuchten  Urteils  'du  bist  ein  seliger 
mensch',  ist  nicht  gleichbedeutend  mit  'du  bist  nicht  selig'; 
dieser  ausruf  vertritt  vielmehr  den  positiven  'du  elender,  be- 
jammernswerter'. Man  sieht  also,  dass  sich  die  Wörter  mit 
ufi'  häufig  nicht  darauf  beschränken,  ein  versuchtes,  positives 
urteil  zu  verneinen,  sondern  dass  sie  häufig  positiven  gehalt 
haben,  indem  sie  gern  die  bedeutung  des  gegensatzes  ihres 
Simplex  annehmen.  Das  präfix  un-  ist  dann  eine  unechte 
negation  (vgl.  Sigwart  1, 181  f.). 

2.  Echte  negation  liegt  z.b.  in  folgenden  fällen  vor: 
unbera  was  thiu  quena  1,  4,  9  {sterilis  L.  1,  7;  ni  muosta  im 
erbiuuard  . . .  gibithig  uuerihan  H.  79  f.);  ebenso  1, 5, 59.  4, 26,37 
(=  {kern  gio  harn  ni  uuard  H.  5525).  —  umbiruah  5, 6, 17.  6, 72. 
25,  34.  —  nu  ligit  uns  umbitherbi  thaz  unser  aäalerbi,  ni 
niazen  sino  guati  1, 18, 17  f.;  ebenso  2, 2, 22.  H.1728.  —  unefno 
H.  3447.  —  unfirslagan  2,  4,  9  {un-  enthält  hier  an  und  für 
sich  echte  negation,  die  doppelte  negation  aber  ist  unecht).  — 
unfiuhitg  4, 1, 10.  —  ungidän  Hm.  30.  1, 24, 10.  2, 2, 6.  5, 4, 46. 

—  ungilöndt  S.  20.  —  ungilouba  4, 5, 27.  5, 29.  5, 6, 34.  6, 45. 
7, 64.  H.  2661  (=  incredulitatem  Mt.  13, 58).  —  ungilöbig  30U6  f. 
(variiert  ne  uuilliad  iro  drohtine  horien  3005).  —  ungimah 
1,1,57  ('ungeeignet');  femer  4,29,10.  —  ungimerrit  5,12,26. 

—  unginät  4, 29, 32.  —  ungisaro  4, 17, 8.  —  ungiscafan  2, 1,  6. 

—  ungiwar  (ni  warun  wola  wakar)  4,  7, 65  f.;  ungiwara  5, 25,44. 

—  ungizami  3, 3, 1.  —  unhund  5, 9, 24  {non  cognovisti  L.  24, 18). 

—  unUsiid  H.  1427.  —  ummaht  'mangel  an  kraft'  3, 2, 8.  4, 25. 

—  unnotag  3, 4, 36.  —  unrehto  3, 16, 45.  —  unreht  H.  308.  5139. 

—  unsculdig  H.  752.  3086.  —  unsundig  H.  2722.  —  unthankes 
3,25,34.  4,1,36.  —  unthräti  3,14,100.  26,14.  4,7,4.  —  un- 
ihurf  2, 4, 80.  —  unuuamma  H.  5619.  —  unwirdig  4, 29, 21. 

3.  Die  Zusammensetzungen  mit  un-  treten  als  unechte 
negation  =  Superlativ  in  folgenden  fällen  auf:  unfirslagan 
heri  3,6,9.  4, 16, 17  f.   —   eld  tmfuodi  H.2574  ('unersättlich'). 

Beiträge  zur  geichichte  der  deuUchen  spräche.    XXV  3Q 

Digitized  by  VjOOQIC 


562  LÖRCHBB 

—  ungüih  5, 12, 3. 42. 43.  5, 20, 15.  —  ungimezzon,  zen  4, 31, 31. 
5, 10, 24.  —  ummejseigcus  ser  5, 23, 93.  —  unmet  grSt  H.  3299. 
4329  und  het  3437.  —  unrttn  H.  410  (muUitudo  L.  2, 13). 

4.  Uebersicht  über  die  Zusammensetzungen  mit 
un-,  welche  unechte  negation  enthalten.  In  manchen  der 
folgenden  composita  war  das  präfix  ursprünglich  unecht  negativ; 
die  Verbindung  zwischen  präfix  und  Stammwort  ist  aber  so 
intim  geworden,  dass  diese  Wörter  als  positive  begriffe  er- 
scheinen und  ihre  negativität  nicht  mehr  durchgefühlt  wird, 
so  bei  ungiräti,  ungiunderi,  unreht^  unstäii,  untreuua,  ummaht 

U.S.W. 

Substantive. 
undät  2,11,20.  21,44  (peccaia  Mt6, 15;  uuamdädi,  grm- 
utierc  H.  1622  f.).  2,  24,  25.  3,  17, 14  (uuam  H.  3842).  4,  23,4. 
23, 12.  —  unira  'schände'  4, 23, 10.  —  unfrewida  5, 9, 13  {trisUs 
L.  24, 17;  gornondia  H.  5965;  vgl.  unwunna,  unfro),  —  unfruati 
'vermessenheit'  3,22,46.  —  unganzi  'krankheit'  3,4,34;  vgl 
unheili,  ummaht  —  ungifuari  'kummer'  5,7,20  (quid  ploras 
J.  20, 13) ;  =  'Verdammnis'  5, 20, 115.  —  ungimah  'not,  knmm^' 
3,8,26.  18,24.  24,53.  24,70.  4,19,19  (iwaZMmJ.18,23).  4,19,65 
(Uasphemiam  Mt.  26, 65).  22, 33.  4, 26, 34  (qualm  K  5530).  - 
ungimacha  'gewalt,  ungestüm'  3,7,18;  u,  joh  egisUcha  racka 
4,4,69;  =  'missliche  läge'  3,20,8.  —  ungimuati  'kränkung' 
8,14,110.  —  ungiräti  'böser  anschlag'  5,4,5.  —  ungiunderi 
'stürm'  H.  1811  (pluvia  et  . ,,  flumina  et  ,.,  venti  Mt.  7,25); 
ungiwitiri  3, 8, 10  (contrarius  ventus  Mt.  14, 22).  —  ungitcurt 
neben  nid  3,18,25;  ferner  3,20,2.  5,16,13.  —  ungizami,  icic 
ther  thiot  quami  4,  7,  56.  —  ungizunft  'streit'  5,  23,  110.  — 
unheilt  'krankheit'  5,16,41;  ygl.  unganzi,  ummaht  —  unhuldi 
'feindschaft'  H.5498.  —  unkust  'arglist,  ranke'  1,2,31.  17,40 
(invida  cogitatione  Hrab.  zu  Mt.  2, 8).  2,  7, 56  (dolus  J.  1,  47)l 
5,  21, 18.  —  ummaJitj  echt  =  'mangel  an  kraft,  schwäche*: 
min  ummaht  duit  iz  spati  3, 4, 25;  femer  3, 2, 8;  ummahü,  (hursi 
inii  hungar  b,2S,  77;  unecht  = 'krankheit' 3, 3,  7.  5,2  (langue- 
hat  Beda).  9, 5.  14, 56  (male  habentes  Mt.  8, 16;  seokora  manno 
H.2222).  3,20,9.  20,118.  23,6.  18.19.21.  5,20,87  (infirmum 
Mt.  25, 37);  vgl.  unganzi,  unlteili.  —  zi  ummezze  'im  übermass* 
5,  23,  109;  vgl.  ungimezzon,  unmet  etc.  —  unredtna  *irrtiim' 
1,22,17;  'Unverstand,  torheit' 2, 4, 70.  3,13,48,  16,56.  3,20,164. 


Digitized  by 


Google 


UNBCHT£  NEGATION.  563 

4,  15,26.  29.  —  unreht  H.  1625  (neben  grimuuerc,  utmmdäd)] 
an  unreht  1638;  unreht  enfald  3747  (=  undaü  0.  2, 11,  20). 
3842  (=  adulterio  J.  8, 3;  undati  0. 3, 17, 14).  —  unrtm  H.  410 
(multitudo  L.2,13;  menigi  0.  1,  12,22).  —  unspuod  H.  3454 
(neben  It^ta,  utieroldsaca).  —  unstätt  5, 14,  9  (=  turbida  et 
tufnentia  . . .  volumina  Ale);  ebenso  3,  7, 16.  —  unthulti  'be- 
trübnis'  3,24,4. 16  (neben  leides).  5,7,17.  —  unireuua'M^h- 
heit'  H.  1036.  —  in  mihilan  unwän  5,4,20  'gegen  ihre  er- 
wartung'  (nicht  bloss  'ohne  dass  sie  es  dachten').  —  in  godes 
unuuillean  H.  2459  =  'gegen  gottes  willen';  vgl.  unwän.  — 
unuuirdi  'frechheit'  4, 12, 24  (audacia  Hrab).  —  unwtjsH  'Wahn- 
sinn' 3,9,8  (qui  daemonia  habebant  Mt.  4,24).  3,10,11  (a  dae- 
monio  vexatur  Mt.  15, 22;  geuuitteu  benumane  H.  2990).  3, 18, 27. 
3,  20, 62.  —  unwunna  'betrübnis'  4, 7, 35;  vf  1.  unfreunda,  unfro. 

Adjective,  adverbien  und  participien. 
umbitlierbi  neben  dumb  4,  5, 15.  26, 51  als  gegensatz  zu 
gruani  {arido  L.  23, 31).  —  uniblidi  'zornig'  3, 18, 26;  frost,  ther 
umblider  ist  5, 23, 135.  —  unfarholan  neben  märi  2, 3, 6;  u.  duan 
2,7,20  (dicit  J.  1,38  f.).  4,34,7.  5,25,55.  —  unfirslagan  heri 
3, 6, 9  (multitudo  magna  J.  6, 2;  uuerod  H.  2812).  4, 16, 17  (turba 
multa  Mt.  26, 47;  brahtmu  thiu  mikilon  H.4809).  —  unfrö  4, 12, 1 
(turbatus  est  spiritu  J.  13,21;  uuard  . . .  is  hugi  drobi  H.  4570). 
5, 15, 30  (coniristatus  est  J.  21, 17).  5,  23, 251;  vgl.  unfreunda, 
unumnna.  —  eld  unfuodi  'das  unersättliche  ewige  feuer'  H.  2574. 
—  gihortun  ungerno  neben  hintarquam  1, 17, 32  (uuard  . . .  härm 
H.  606  f.).  —  ungiUh  'grösser  als'  3, 23, 4.  4, 7, 30.  5, 7, 25.  12, 3. 
42.  43.  20, 15.  —  was  ungimah  'unangenehm'  1,  8,  2;  neben 
angustitun  3, 20, 104;  neben  egisUh  4, 17,29.  —  ungimacho  'heftig' 
5,  7, 20  (sero  H.  5922).  —  ungimezen,  -zzon  'masslos'  5, 10, 24. 
4, 31, 31;  vgl.  unmet,  ummejs,  ummezzig,  ummezlih.  —  ungimuati 
'peinlich'  1, 8, 11  (mod  gimerrtd  H.  295 1).  3, 18,  60.  —  ungiring 
'inhaltsschwer'  3, 18, 12.  —  ungeuuiUig  H.  1817  t  (viro  stulto 
Mt.  7,26).  —  ungiwurt  'empörend'  3,19,22.  —  duent  ...  un- 
guate  'weh'  4,25,8.  —  unhiuri  fiund  'unheimlich,  entsetzlich' 
H.  1076.  5443  (diaholus  Hrab.).  —  unhold  man  neben  fiond  H. 
2555  (inimicus  Mt.  13, 28);  unholde  an  hugi,  härm  an  modeH. 
3720;  unholde  neben  modaga  uuihti  H.  39301  (daemonium  J. 
10, 20).  —  unhöno  neben  scono  Hm.  59  (iustus  atque  perfectus 

36* 


Digitized  by 


Google 


564  liÖBOHER 

Gen.  6, 9);  adv.  2,4,21.  —  ummaUige  man  'kranke'  3,14,68: 
vgl.  ummaht.  —  uninet  grot  H.  3299  {enormem  Hrab.).  4329;  «, 
Mt  3437.  —  ummezBig  5,23,93;  ummejsUh  4,5,12;  vgL  ungi- 
mejuen,  ummes.  —  unnöto  'freiwillig'  2,4,3.  —  unodi  'schwer' 
5,14,3.  H.3298  (*//ic?fe  Mt.  19,23);  unödo  H.3294.  —  unque- 
thandi  H.  5661  (mutus  Greg.  Hom.  10).  —  unredihaft ' verm^s^' 
Hm.  70;  adv.  2, 11, 6;  vgl.  unredina.  —  unreht  neben  derbi  tt 
1691.  1695.  1697.  —  unsiiig  neben  firdanun  Hm.  121.  —  «n- 
scant  'ehrenvoll'  1, 1, 66.  —  unsconi  'hässlich'  H.  153;  vgl.  ii«- 
uudnlic.  —  unsuazi  'grob'  3, 20, 70.  —  unsuoti  suek  H.  4081 1 
(ist  fuler  3,25,83);  u.  ecid  H.5645  (bitieremo  lide  4,33,19  t). 
—  unuuand  'treu'  H.  70.  —  wntiiianilc'hässlich' H.4957;  vgl 
unsconu  —  unuuts  H.  1817  f.  (stultus  Mt.  7, 26). 

Der  unechte  gebrauch  des  präfixes  un-  hat  nichts  auf- 
fallendes; er  ist  auch  in  unserer  heutigen  spräche  häufig  und 
erklärt  sich  dadurch,  dass  die  negation  vermöge  der  psycho- 
logischen assoclation  leicht  die  Vorstellung  des  gegensatzes 
eines  begriffes  hervorruft.  Indem  wii*  diesen  gedankengang 
von  der  negation  zum  gegensatz  eines  begriffes  häufig  voll- 
ziehen, kommen  wir  schliesslich  dazu,  den  gegensatz  selbst 
durch  die  negation  zu  bezeichnen  (vgl.  Sigwart  1, 181). 

Beim  Heliand  läge  die  annähme  nahe,  dass  der  (übrigens 
nicht  besonders  häufige)  gebrauch  der  Zusammensetzungen  mit 
un-  durch  die  alliteration  veranlasst  wäre.  Nun  liegt  ungefähr 
in  der  hälfte  der  fälle  sichere,  in  einigen  weiteren  mögliche 
alliteration  vor.  Diese  tatsache  kann  jedoch  zu  keinem  weiteren 
schluss  berechtigen.  Denn  wenn  dem  dichter  einmal  ein  com- 
positum mit  un-  in  die  feder  kam,  so  lag  es  nahe,  dasselbe  zur 
alliteration  zu  verwenden,  da  ja  das  präfix  meist  den  ton  trägt 

%  6.    än€u 

Die  Präposition  äna  enthält  bei  Otfrid  unechte  negation 
in  folgenden  fällen:  äna  langlicha  frist  4, 15, 24  (utique  J.  14, 7), 
—  äna  not  2, 16, 19  (neben  sdoro).  —  äna  enti  3, 22, 26.  26, 21 
=  'ewig';  a.  theheinig  enti  5,  21,22  (neben  in  ewon  1,  5,  30) 
(=  L.  1, 33.  H,  267  f.).  5,  6, 60.  63.  64  (non  coepit  esse  Ale.  zu 
J.  20);  zu  äna  enti  s.  Schütze  s.  30  —  äna  bäga  ahnlich  wie 
ni  hilu  1, 3, 2.  4, 19, 61.  5, 15, 29.  —  äna  duala  Hm.  26  (ähnlich 
wie  äna  bäga).  3,11,30  (neben  sär).  —  äna  wän  'sicherlich* 


Digitized  by 


Google 


UNECHTE  NEGATION.  565 

2,  12,  96.  23, 18;  giwisso  msit  äna  wän  2,  23,  21.  5,  11,  12; 
ferner  3, 13, 46.  5, 9, 38.  —  äna  wanc  (echt  4, 29, 38.  50.  52. 
33,  29);  =  amen  2,  20,  8;  giwisso  äna  wank  5,  23, 113.  Mit 
alhnMcher  bedeutung  S.  26.  3,  7,  82.  4, 1.  49.  5,  23, 149.  179. 
Vielleicht  ist  der  gebrauch  von  äna  wank  veranlasst  durch 
den  reim  mit  thank  S.26.  2,20,8.  4,1,49;  mit  githank  3,7,82. 
5,  23, 113. 149.  gifank  war  durch  den  Zusammenhang  notwendig 
in  4,29,38.50.52.  —  äna  mival:  er  weiz  a,  z,  2,22,27  {seit 
Mt.6,32;  we^H.1665).  Aehnlichl,3,23.  5,1,7.  20,91f.  23,119. 

Anhang:   häufung  der  negation. 

Für  das  ahd.  und  as.  hat  der  satz:  duplex  negatio  affirmat 
keine  geltung,  denn  negation  +  negation  {ni  —  nihein  etc.) 
haben  dort  stets  negativen  sinn  (2, 10, 1  f.  ist  niawiht  keine 
negation):  ni  woU  er  fon  niawihti  .. .  then  seihon  win  tcirken 
=  non  ex  nihilo  facere  voluit  Beda  und  Ale.  zu  J.  2).  In  der 
regel  nämlich  wird  neben  nihein ,  niamer,  nio,  niaman,  häufig 
neben  noh,  niawiht  noch  ein  ni  zum  verb  gesetzt. 

Diese  mehrfache  negation  dürfte  durch  Verschmelzung 
zweier  ausdrucksweisen  entstanden  sein.  Die  heutige  spräche 
kennt  sie  noch  im  zusammengezogenen  satz:  ni  uuard  sconiera 
giburd,  ne  so  mari  mid  mannun  H.  279  f.  können  wir  wörtlich 
übersetzen;  than  ne  samnod  gi  hir  sine  miJcil,  silobres  ne  goldes 
H.  1642  ist  zusammengezogen  aus  ne  samnod  sine  m,  silohres, 
ne  (samnod  sine  m.)  goldes.  Heute  würden  wir  dafür  sagen: 
'sammelt  keinen  grossen  schätz  an  silber  oder  gold'.  Auch 
in  dem  beispiel  er  anderan  ni  betotij  in  worolti  niheinan 
2, 4, 97  f.  können  wir  leicht  die  zwei  ursprünglichen  gedanken- 
glieder  erkennen:  er  anderan  ni  betoti  und  er  niheinan  betoti 
Analog  solchen  fällen  müssten  wir  uns  z.  b.  den  satz  nist  boum 
nihein  in  worolti  1, 23, 53  entstanden  denken  aus  nist  boum  in 
worolti  nihein,  sc.  ist  in  worolti. 

Doppeltes  ni  =  'nicht'  beim  verb:  ne  ic  gio  mannes 
ni  uuard  uuis  272  f.  (virum  non  cognosco  L.  1,  34).  Femer 
2660  f.  3747.  3886.  3948.  3988.  Dieses  zweifache  ni  findet  sich 
bei  Otfrid  nicht  (nur  nales  —  ni  4, 2, 34).  Das  eine  ne  ist  an 
diesen  stellen  emphatisch  an  die  spitze  des  satzes  gestellt: 
'nein,  ich  erkannte  nie  einen  mann'. 

ni  beim  verb,  nachfolgendes  ni  bez,  noh  =  'noch': 


Digitized  by 


Google 


566  LÖRCHER,  UNECHTE  KE6ATI0N. 

bürg  nist  ...  in  felde  noh  in  tcalde  1,11,13t  27,17t  2,3,9. 
H.  1642. 

ni  beim  verb,  daneben  ni  —  ni  'weder  —  noch':  ne 
uuord  ne  uuerc  uuiht  ne  farlatad  H.  2116.  Dasselbe  20S4  t; 
ferner  287  t  1513.  1736  t  1765  t  1809  t  2642  t 

noh  —  ni  bei  0:  siu  fuart  er,  noh  ni  dtudta  1, 19, 17. 
20,23.  23,62.  27,19.  2,14,63.  17,4.  3,3,2.  7,40.  13,40.  14,92 
\noh  —  ni  —  nihein).  18,10.  22,60.  4,14,17.  30,13.  5,22,10. 
25,43.  25,44, 

ne  —  ni,  nee  —  «i,  noh  —  ni  im  H.:  nis  thes  bodon 
gimaco  ...,  ne  nu  aftar  ni  seal  uuerdan  ...  K.  941  ft  1511 1 
1561.  1743.  1746.  3063.  3272.  3341.  4219  t  4300.  4962. 

ni  —  nihein:  ni  intratent  sie  niheinan  1, 1, 98.  5, 38.  9, 32. 
11,10.  12,8  {nales  —  nihein).  17,2.  20,8.  20,20.  22,55.  23,53. 

24. 5.  —  2, 3, 1.  4, 9.  4, 42.  4, 97 1  6, 16  (noh  —  nihein).  12,  .>8 
(noh  —  nihein  —  ni).  12,  61.  12,  75  (ni  —  niheiniger).  16,  25. 
18,16.  19,2.  20,7.  22,1  22,31.  22,34.  23,3t  —  3,5,9.  14,11. 
16, 52.  16, 59.  17, 16.  20, 89.  21, 27.  22, 32.  22, 53.  —  4, 6, 1 1. 
6,25  t   9,21.    15,21.    15,39.   22,6.   29,18.   —   5,7,33.   12,22. 

13.6.  17,7.  17,35.  19,3.  23,19.  23,261. 

ni  —  negen  u.  ä.  H.226.  454.  1094.  1886  t  2245  t  2904  t 
3097.  3190  t  3700  t  3802  t  3872.  4369  (nenig  ni).  5198. 

ni  —  ntamow  3,4,23.  12,44.  4,3,10.  29,47.  R  1405.  1507. 

ni  —  niawiht  1, 25, 27.  2, 5, 12.  4, 16, 20.  ni  —  neouuiht 
H.  695  ff.  1577 1  3892.  5120.  5382.  5471. 

ni  —  nio  2,10,6.  4,26,36.  H.267t  514.  558.  738.  925. 
1518.  1695.  1858.  2285  t  2462  t  3894.  3936.  4055. 

ni  —  niatner  1, 18, 46.  4, 15, 57. 

ni  —  ni  wedar  'keines  von  beiden'  5, 6, 62.  12, 75. 

ni  si  —  ni  2, 7, 60. 

CEAILSHEIM,  4.  april  1900.  ERNST  LÖRCHER 


Digitized  by 


Google 


SAXONICA. 

1.  Das  Taufgelobnis  nnd  der  Indicnlus  snperstitionum. 

Die  frage  nach  der  heimat  und  entstehungszeit  des  Sächsi- 
schen taufgelöbnisses  (in  Wadsteins  ausgäbe  der  Kleineren  as. 
Sprachdenkmäler,  nach  der  ich  im  folgenden  dtiere,  s.  3)  und 
des  in  unmittelbarem  anschluss  an  dieses  überlieferten  so- 
genannten Indiculus  snperstitionum  et  paganiarum  (ebenda 
s.  66)  ist  noch  immer  nicht  zu  einer  befriedigenden  lösung 
geführt  worden.  Auch  die  bemerkungen,  mit  denen  der  jüngste 
herausgeber  die  merkwürdigen  denkmäler  begleitet  hat  (s.  119. 
142),  bedeuten  keinen  irgend  nennenswerten  fortschritt,  fassen 
vielmehr  nur  die  bisherigen  aufstellungen  in  kürze  zusammen. 
Die  im  folgenden  vorgetragene  neue  auffassung  der  heimat 
des  Taufgelöbnisses  ist  kürzlich  in  einer  flüchtig  hingeworfenen 
anmerkung  (Zs.  fda.  43, 345)  von  Wrede  zuerst  öffentlich  aus- 
gesprochen worden:  dem  gegenüber  darf  ich  bemerken,  dass 
die  grundlinien  meines  aufeatzes  bereits  concipiert  waren,  als 
sein  anfsatz  über  die  heimat  der  as.  bibeldichtung  in  meine 
bände  kam. 

Jeder  neue  versuch,  das  schwierige  problem  zu  lösen, 
muss  der  natur  der  sache  nach  mit  einer  erörterung  über  die 
handschrift  einsetzen,  in  der  uns  die  in  rede  stehenden 
stücke  überliefert  sind.  Der  Cod.  palatinus  577  der  Vaticana, 
aus  dem  anfang  des  9.jh.'s  stammend  und  mit  ags.  schrift 
geschrieben,  enthält  in  der  hauptsache  den  ersten  teil  der 
canonensammlung  des  kleinen  Dionysius.  Was  von  einer 
zweiten  band  hinter  den  canones  eingezeichnet  ist,  geht  uns 
hier  nichts  an.  Dagegen  ist  vor  ihnen  ein,  wie  die  schluss- 
formel  expUcit  deo  gratias  beweist,  für  sich  abgeschlossener 


Digitized  by 


Google 


568  LEITZ^MANN 

teil  eingeheftet,  der  sehr  verschiedenartige  aufeeichnnngeii. 
darunter  auch  unsere  beiden  denkmäler  enthält.  Die  beste 
Übersicht  des  Inhalts  gibt  Scherer  in  den  Denkm.  23,317  (vgL 
auch  Wadstein  s.  1 19),  mit  dessen  weiteren  auMellnngen  über 
zweck  und  heimat  dieses  teilcodex  wir  uns  zunächst  aus- 
einanderzusetzen haben. 

Nachdem  Scherer  bemerkt  hat  (s.  318),  dass  die  datierbaren 
stücke  dieser  teilhs.  chronologisch  geordnet  sind  und  diese  reihe 
die  jähre  742  und  765  zum  anfangs-  und  endpunkt  hat,  spricht 
er  (s.  319)  die  ansieht  aus,  die  ganze  teilhs.  sei  'offenbar  ndt 
beziehung  auf  die  Sachsenmission  in  Fulda  zusammengestellt'; 
auf  seine  zeitliche  bestimmung  dieser  Zusammenstellung  komme 
ich  später  zurück.  Auffällig  bleibe  allerdings,  dass  die  wich- 
tige capitulatio  Karls  de  partibus  Saxoniae  (Boretius,  Capitt. 
reg.  Franc.  1,  68)  nicht  darin  enthalten  sei;  die  Zusammen- 
setzung des  codex,  in  den  sie  bei  dessen  bestimmung  zweifellos 
aufgenommen  worden  wäre,  müsse  also  wol  vor  jene  capitulatio 
fallen,  was  demgemäss  auch  angenommen  wird,  unbedingte 
Zustimmung  hat  diese  ansieht  Scherers  nur  bei  Gallee  (As. 
sprachdenkm.  s.  245)  gefunden.  Gegen  die  von  ihm  vertretene 
ansieht,  dass  die  ganze  hs.  beziehung  zur  Sachsenmission  habe, 
und  gegen  die  herleitung  derselben  aus  Fulda  sind  gewichtige 
einwände  von  Jostes  (Zs.  f da.  40, 185)  und  Koegel  (Gesch.  d.  d. 
lit.  1, 2, 444;  anders  noch  in  Pauls  Grundr.  2  *,  1, 244)  erhoben 
worden.  Der  Fuldaer  Ursprung  allein  wurde  weiterhin  an- 
genommen, ohne  auf  eine  analyse  der  einzelnen  teile  des  codex 
einzugehen,  von  Heyne  (Klein,  and.  denkm.^  s.xiii),  Kelle,  Gesch. 
d.  d.  lit.  1,  44)  und  Schlüter  (bei  Dieter,  Laut-  u.  formenl.  der 
agerm.  dial.  s.xxix)  und  erscheint  auch  Hauck  'nicht  unwahr- 
scheinlich' (Kirchengesch.  Deutschi.  2^,  392,  anm.  1);  energischen 
einspruch  gegen  diese  provenienz  des  codex  erhebt  von  einer 
ganz  andern  seite  der  betrachtung  her  Falk  in  seinen  wert- 
vollen Untersuchungen  über  die  ehemalige  dombibliothek  zu 
Mainz  (s.  iv.  11). 

Eine  musterung  der  einzelnen  bestandteile  der  hs.  zeigt 
deutlich,  dass  von  einer  beziehung  zur  Sachsenmission  nur  bei 
einigen  wenigen  die  rede  sein  kann  (Koegel  s.  444).  Die  beiden 
ersten  stücke  De  diver sis  causis,  De  lapsu  episcopi  velpresbyteri 
und  Dida  Hieronymi  preshyieri  sind  ganz  allgemeinen  Charakters 


Digitized  by 


Google 


SAXONICA.   1.  569 

und  legen  keinerlei  specielle  beziehungen  nahe.    Es  folgen  die 
beschlüsse  der  ersten  beiden  austrasischen  synoden  Karlmanns 
von  742  und  743,  von  denen  die  erste  an  einem  uns  unbekannten 
orte,  die  zweite  zu  Estinnes  abgehalten  wurde  (Boretius  1, 24. 
26 ;  vgl.  auch  MG.  Epist.  3, 310).    Ueber  die  kirchengeschicht- 
liche  bedeutung  dieser  synoden  orientiert  Hauck  (1^,  502.  514): 
Karlmann  hatte  sich  nichts  geringeres  als  eine  gründliche 
reformation  der  austrasischen  kirche  an  haupt  und  gliedern 
vorgesetzt  und  verfugte  in  der  ersten  synode  in  die  bisherige 
kirchliche  Verwirrung  tief  einschneidende  massregeln  und  Vor- 
schriften für  die  disciplin  der  geistlichkeit  und  das  religiöse 
leben  der  gemeinden;  in  Estinnes  wurden  die  im  vorhergehenden 
jähre  gegebenen  Verordnungen  fast  nur  bestätigt  und  in  kleinig- 
keiten  ergänzt.    Die  ideale  höhe  der  hier  erstrebten  zustände 
lässt  naturgemäss  weder  an  eine  rasche  durchführung  der  ge- 
planten reformen  noch  an  eine  expansive  stärke  denken,  wie 
sie  eine  auf  dauernden  erfolg  hoffende  missionstätigkeit  zur 
notwendigen  Voraussetzung  hat.    Von  einer  solchen  auf  sächsi- 
schem gebiete  oder  anderswo  ist  daher  auch  gar  keine  rede: 
zwar  beschliesst  der  fünfte  paragraph  der  ersten  synode  gegen 
eine  reihe  paganiae,  darunter  auch  das  dann  wider  in  unserm 
Indiculus  (66, 18)  erwähnte  niedfyr  vorzugehen;  doch  darf  man 
daraus  wol  nicht  zu  viel  schliessen,  denn  in  Karls  erstem 
capitulare  von  769  (Boretius  1, 44),  das  eine  reihe  von  Para- 
graphen aus  jenem  ersten  des  Karlmann  wörtlich  herüber- 
nimmt (so  gering  war  der  erfolg  in  fast  einem  menschenalter 
gewesen;  vgl.  Hauck  2  2, 280),  ist  gerade  diese  schon  durch  ein- 
führung  der  volksmässigen  deutschen  bezeichnung  prägnant 
hervorstechende  stelle  wider  fortgelassen  worden.    Die  Nomina 
episcoporum,  qui  missi  sunt  a  Romana  urbe  ad  praedicandum 
in  Qallia  haben  widerum  mit  Sachsen  nichts  zu  tun.    Ein 
gleiches  dürfte  von  dem  nun  folgenden  Verzeichnis  der  762 
oder  763  in  Attigny  versammelten  bischöfe  (Boretius  1,  221) 
gelten:  alles  was  wir  von  dieser  synode  wissen  (ich  folge  hier 
wider  Hauck  2  2,  67),  ist  nur,   dass  sich  ihre  teilnehmer  auf 
anregung  Chrodegangs  von  Metz  zum  abschluss  eines  gebets- 
vereins  entschlossen,  also  eine  tatsache  von  rein  gemütlicher 
bedeutung.    Hinter  Taufgelöbnis  und  Indiculus,  die  an  dieser 
stelle   eingereiht  sind,  stehen  dann  noch  zwei  entwürfe  zu 


Digitized  by 


Google 


570  LEITZMANN 

predigten  (dass  sie  das  sind  und  nicht,  wie  man  froher  meinte, 
bischöfliche  ansprachen,  hat  Hauck  2^,398,  anm.2  dargetaoX 
bei  denen  die  beziehung  anf  die  Sachsenmission  möglich  ist, 
aber  auch  nicht  mehr:  die  von  Hanck  ffir  diese  beziehung  gel- 
tend gemachten  gründe  sind  zwar  bestechend,  gewinnen  aber 
auch  für  ihn  erst  durch  die  'wahrscheinliche  bestimmung  der 
hs.'  volle  beweiskraft,  die  ihnen  also,  wenn  man  mein^i  bis- 
herigen erörterungen  beistimmt,  wider  entzogen  sein  wurde. 
Warum  sollte  an  sich  nicht  auch  an  Friesenmission  oder  yiel- 
leicht,  wozu  allerdings  der  gesammtcharakter  der  stücke  mir 
nicht  recht  zu  passen  scheint,  an  musterentwürfe  ohne  be- 
stimmte locale  beziehung  gedacht  werden  können?  Abgesehen 
von  Tanfgelöbnis  und  Indiculus  bleibt  also  nur  für  diese  pre- 
digten eine  nicht  gar  zu  illusorische  möglichkeit,  da^  sie  för 
die  Sachsenmission  bestimmt  sein  könnten. 

Noch  müssen  wir  mit  zwei  Worten  auf  die  von  Sdierw 
hervorgehobene  tatsache  eingehen,  dass  die  so  eminent  wich- 
tige Capitulatio  de  partibus  Saxoniae  nicht  unserm  codex  ein- 
verleibt worden  ist.  Was  ihre  datierung  anbetrifft,  die  Boretius 
zu  allgemein  innerhalb  der  jähre  775—790  ansetzte,  so  nehme 
ich  mit  Hauck  (2  2,  386,  anm.  1)  an,  dass  sie  787  oder  788  er- 
lassen wurde,  also  zweifellos  vorhanden  war,  als  unser  codex 
geschrieben  wurde.  Es  gibt  keinen  kaiserlichen  erlass  die 
Christianisierung  und  sittliche  cultiviemng  Sachsens  betreffend 
(die  politische  oder  staatswirtschaftliche  bedenklichkeit  mancher 
Vorschriften,  die  sich  im  laufe  der  späteren  entwicklung  der 
dinge  bitter  gerächt  haben,  habe  ich  hier  nicht  zu  erortemX 
der  sich  an  fundamentaler  bedeutung  mit  dieser  Capitulatio 
nur  irgend  vergleichen  liesse.  Ihr  fehlen  in  einer  h&  die 
eigens  für  sächsische  Verhältnisse  zusammengestellt  sein  soll, 
muss  aufs  höchste  wunder  nehmen.  Scherer  (s.319)  sah  sich 
deshalb  genötigt,  die  Zusammensetzung  des  codex  vor  den  erlas 
der  Capitulatio  zurückzuverlegen:  wir  haben  jedoch  durchaus 
keinen  grund  anzunehmen,  dass  unsere  hs.  älter  ist  als  das 
beginnende  9.  jh.  Jostes  (s.  186)  sagt  mit  recht,  dass  die 
Capitulatio,  wenn  sie  wirklich  in  der  hauptvorlage  unseres 
codex  nicht  stand,  leicht  anderswoher  hätte  entnommen  werden 
können  und  müssen,  wenn  die  hs.  wirklich  zu  dem  angenom- 
menen zwecke  zusammengestellt  wurde^  und  möchte  aus  dem 


Digitized  by 


Google 


8AX0NICA.    1.  571 

fehlen  der  Capitulatio  ^eher  umgekehrt  schliessen,  dass  die  hs. 
gar  nicht  für  die  Sachsenmission  bestimmt  war'.  Diesem 
Schlüsse  wird  man  in  anbetracht  der  bisherigen  darlegungen, 
wie  ich  glaube,  beistimmen  mflssen.  Bedenkt  man  femer,  dass 
das  Taufgelöbnis  in  seinem  zweiten  teile,  der  confessio,  unvoll- 
ständig ist  (Kelle  s.  43),  sowie  in  seinem  ersten,  der  abrenun- 
tiatio,  abweichungen  in  der  anordnung  der  fragen  und  der 
formuJierung  der  antworten  von  dem  vorgeschriebenen  latei- 
nischen texte  darbietet  (Scherer  s.  316),  in  beiden  fällen  also 
keinen  irgend  officiellen  text  aufweist  (vgl.  auch  Wilmanns' 
bemerkungen  in  den  Gott.  gel.  anz.  1893,  s.  538,  der  deshalb 
aufzeichnung  aus  dem  gedächtnis  annimmt,  was  mir  nicht 
glaublich  ist  und  auch  zur  erklärung  nicht  genügen  würde), 
so  dürften  wir  wol  zu  dem  endresultate  gelangen:  Scherers 
these,  dass  unsere  ganze  hs.  mit  beziehung  auf  die 
Sachsenmission  gewissermassen  kanonisch  zusammen- 
gestellt worden  sei,  ist  als  unerweislich  abzulehnen. 
Wie  steht  es  dann  weiter  mit  der  von  Scherer  behaup- 
teten Provenienz  des  codex  aus  Fulda?  Die  ansichten  jüngerer 
forscher  habe  ich  oben  übersichtlich  zusammengestellt.  Unser 
codex  enthält  wie  eine  ganze  reihe  anderer  (vgl.  darüber  jetzt 
Falk  s.2.25)  den  vermerk,  dass  er  der  bibliothek  des  Martins- 
domes zu  Mainz  angehört  hat.  Dieser  wurde  im  jähre  1036 
durch  erzbischof  Bardo  geweiht  und  übernahm  kleriker  und 
inventar  von  dem  älteren  Mariendome,  dessen  grfindung,  nicht 
mit  voller  genauigkeit  bestimmbar,  etwa  in  die  mitte  des 
8.  jh.'s  zu  setzen  ist  (Hauck  2  2,  796).  So  wanderte  denn  auch 
der  büchervorrat  des  alten  domes  um  1036  nach  dem  neuen 
hinüber  (Falk  s.  11).  Im  laufe  des  mittelalters  ist  dann,  wie 
Jostes  gezeigt  hat  (s.  129;  vgl.  auch  Falk  s.  116. 124. 133),  weiter 
auch  die  bibliothek  des  klosters  St.  Alban  (gegründet  805;  vgl. 
Hauck  22,  567)  der  dombibliothek  einverleibt  worden.  Da 
keine  einzige  der  alten  Mainzer  hss.  eine  andere  provenienz, 
aus  Fulda  oder  sonstwoher,  bekundet,  so  hat  Jostes  und  ihm 
folgend  Koegel  mit  recht  betont,  dass  zu  der  annähme,  unser 
codex  stamme  aus  Fulda,  mindestens  keine  nötigung  vorliegt, 
und  es  vorsichtiger  ist  bei  Mainz  stehen  zu  bleiben.  Auch  Falk 
hat  jüngst  (s.  iv)  die  für  Fulda  geltend  gemachten  gi-ünde  als 
*  nicht  durchschlagend,  ja  hinfällig'  erklärt  und  schliesst  seine 


Digitized  by 


Google 


572  LEITZHAKN 

erörteruDg  über  die  frage  (s.  12)  mit  dem  satze:  'es  müsste 
als  ein  ganz  eigenes  Verhängnis  bezeichnet  werden,  wenn  alle 
alten  buchdeckel  mit  dem  provenienzvermerk  Fulda  zu  verlnst 
geraten  wären'.  Scherers  annähme  beruhte  wesentlich  auf 
einer  älteren  notiz  Giesebrechts,  der  eine  reihe  Mainzer  hss. 
auf  grund  der  darin  gebrauchten  ags.  schrift  und  einer  durchaus 
nicht  gesicherten  beziehung  zu  Marianns  Scotus  dem  berühmten 
Fuldaer  scriptorium  zuweisen  wollte.  Inzwischen  hat  uns 
Kauffmann  in  seinen  bedeutungsvollen  Studien  über  ahd.  Ortho- 
graphie (Germ.  37,  243)  gelehrt,  dass  die  kenntnis  der  ags. 
schrift  aller  ^^Wahrscheinlichkeit  nach  in  allen  literarisch  reg- 
samen klöstem  verbreitet  gewesen  ist  und  neben  Fulda  gerade 
in  Mainz  besonders  im  schwänge  war  (vgl.  ebenda  s.258  nnd 
Philol.  stud.  für  Sievers  s.  125).  Die  existenz  eines  oder  gar 
mehrerer  Mainzer  scriptorien  (vgl.  Falk  s.  3)  kann  keinen 
zweifei  unterliegen,  wenn  man  nicht  etwa  annehmen  will,  die 
metropole  der  deutschen  kirche  habe  ihren  literarischen  bedarf 
ständig  von  ausserhalb  beziehen  müssen.  Dass  ein  reges  lite- 
rarisches leben  in  Mainz  im  ausgehenden  8.  und  beginnenden 
9.jh.  hei-schte,  ist  durch  die  geistige  bedeutung  der  drei  erz- 
bischöfe  Lul,  Rikulf  und  Heistolf  ohne  weiteres  klar  (vgL  über 
sie  Hauck  2  2,  46. 151,  anm.  3).  Alle  jene  hss.  können  demnach 
sehr  wol  in  Mainz  selbst,  sei  es  für  den  alten  Mariendom,  sei 
es  für  das  kloster  St.  Alban,  geschrieben  sein,  ja  es  spricht 
alle  Wahrscheinlichkeit  dafür,  dass  dies  der  fall  war.  Es 
liegt  also  kein  grund  vor,  mit  Scherer  den  Ursprung 
unserer  hs.  ausserhalb  Mainz,  speciell  in  Fulda,  zu 
suchen. 

Von  dem  bisher  festgelegten  fundamente  aus  können  wir 
nun  den  an  das  Taufgelöbnis  im  besondem  sich  anknüpfen- 
den fragen  und  problemen  nähertreten.  Es  wird  sich  empfehlen, 
zunächst  die  sogenannte  Interpolation  in  der  dritten  ant- 
wort  der  abrenuntiatio  zu  besprechen.  Die  Überlieferung  dieser 
antwort  ist  nach  der  bis  heute  allgemein  giltigen  auffassnng 
folgende  (3,  9):  end  ec  forsacho  allum  dioboles  wercum  and 
wordum,  Thunaer  ende  Woden  ende  Saanöte  ende  aüum  äiem 
unholdum,  the  hira  genötas  sint  Alles  was  nach  wercum  steht, 
erklärte  Scherer  (Denkm.  2\  316  und,  nach  Holt^mamis  ohne 


Digitized  by 


Google 


SAXONIGA.   1.  573 

gründe  ausgesprochenem  Widerspruch  Germ.  9, 7i,  ausführlicher 
in  den  Klein,  sehr.  1, 577)  für  einen  späteren  zusatz,  eine  inter- 
polation.  Seine  begründung  lautet  (s.  316):  *die  annähme  einer 
Interpolation  ergibt  sich  daraus,  dass  die  eingeklammerten 
werte  in  der  frage  fehlen,  dass  für  die  worte  Thunaer  u.s.w. 
die  einzig  passende  stelle  nach  der  ersten  frage  gewesen  wäre 
und  dass  für  denselben  begriff,  der  vorher  durch  diobol,  diäbol 
gegeben  ist,  hier  wie  im  Fränkischen  taufgelöbnis,  dem  grossen 
Bibelglossar  und  den  Hymnen  . . .  unhoUa  gebraucht  wird'.  In 
dem  letzten  gründe  sieht  er  (s.  577)  eine  'äussere  bestätigung', 
die  jene  beiden  erwägungen  zu  stützen  geeignet  sei.  Weiter 
heisst  es  bei  ihm  (s.  577):  *man  glaubte  jene  einfachen  drei 
fragen  nicht  genügend;  es  schien  notwendig,  die  heidnische 
poesie  (die  teufelsworte)  ausdrücklich  mit  einzuschliessen  und 
dem  begriff  des  teufeis  durch  die  nennung  der  hauptgötter  die 
vollste  und  unzweideutigste  bestimmtheit  zu  verleihen.  Die 
hervorgehobenen  worte,  an  den  rand  eines  exemplars  der  ur- 
sprünglichen einfacheren  formein  geschrieben,  waren  nichts  als 
eine  andeutung  und  erinnerung  für  den  taufenden,  auf  welche 
gegenstände  sich  seine  abschwörungsfragen  sonst  noch  zu  er- 
strecken hätten,  und  es  blieb  ihm  selbst  überlassen,  die  fragen 
zu  formulieren.'  Diese  auffassung  Scherers  fand  bedingungs- 
lose Zustimmung  bei  Heyne  (2  s.  88),  Kelle  (s.  43)  und  Gall6e 
(s.  246);  die  ebenso  unbedingte  ablehnung  von  Jostes  (s.  189) 
berücksichtigt  nur  Scherers  ersten  punkt  und  scheint  mir  auch 
für  diesen  bedeutungslos  zu  sein.  Eine  wichtige  und  die  ganze 
frage  erheblich  klärende  modification  an  dem  Wortlaut  Scherers 
nahm  Hauck  (2  2,  392,  anm.  1)  vor,  indem  er  die  wähl  des  aus- 
drucks  'Interpolation'  beanstandete,  *da  er  den  schein  erweckt, 
als  sei  der  den  gewöhnlichen  tauffragen  beigefügte  zusatz  nur 
geschrieben,  nicht  gebraucht,  während  es  sich  offenbar  um  eine 
aus  praktischen  erwägungen  hervorgegangene  beifügung  han- 
delt'. Dieselbe  ansieht  sprach,  ohne  Hauck  zu  eitleren,  bald 
darauf  Wilmanns  (Gott.  gel.  anz.  1893,  s.  538)  aus:  auch  er  po- 
lemisiert gegen  den  ausdruck  Interpolation',  hält  jedoch  daran 
fest,  dass  die  betreffenden  worte  ein  zusatz  sind,  der  uns  vor- 
liegende text  also  auf  einer  contamination  beruht,  die  mit  hilfe 
derselben  alten  formel  zu  stände  kam,  die  uns  in  der  dritten 
frage  des  Fränkischen  taufgelöbnisses  (Denkm.  52, 5;  allerdings 


Digitized  by 


Google 


574  LErrZMANN 

entspricht  diese  dritte  frage  der  sächsischen  zweiten,  was  Wil- 
manns  nicht  hervorhebt)  überliefert  ist,  *nur  dass,  was  sie  in 
allgemeinen  ausdrücken  verlangt,  hier  den  Verhältnissen  des 
Sachsenvolkes  gemäss  specialisiert  ist'.  Koegel  endlich  (dem 
früher  in  Pauls  Grundr.  2^,  1,  244  die  annähme  eines  Zusatzes 
*  durchaus  unwahrscheinlich'  vorgekommen  war)  hat  (s.  448) 
für  die  so  modificierte  ansieht  Scherers  die  treffende  formulie- 
rung  gefunden,  die  sogenannte  interpolation  könne  wol  ^ein 
mit  dem  übrigen  gleich  alter  eventualzusatz  sein,  den  man 
anwendete,  wo  besondere  gründe  dazu  vorlagen*.  Soviel  über 
den  heutigen  stand  der  ansichten. 

Mit  vollem  recht  hat  Scherer  (s.  577)  mit  rncksicht  auf 
Holtzmanns  Opposition  seine  oben  citierten  Schlüsse  als  'einfach, 
natürlich  und  selbstverständlich'  charakterisiert:  man  wird 
ihnen,  glaube  ich,  durchaus  beistimmen  müssen.  Andrerseits 
aber  ist  ebenso  klar,  dass  dies  nur  mit  einer  modification  in 
der  von  Hauck,  Wilmanns  und  Koegel  übereinstimmend  ein- 
geschlagenen richtung  geschehen  kann.  Dass  aus  dem  neben- 
einander von  diobol  und  unholda  eine  Verschiedenheit  des 
Sprachgebrauchs  für  text  und  zusatz  zu  erschliessen  sei,  ist 
von  Kauffmann  (Beitr.  18, 153)  mit  guten  gründen  in  abrede 
gestellt  worden:  es  sei  durchaus  nicht  derselbe  begriff  in  dem 
einen  falle  mit  diobol,  in  dem  andern  mit  dem  plural  von  un- 
holda bezeichnet  worden;  das  lehre  schon  der  gebrauch  des 
plurals.  Dass  diobol  wirklich  eine  specifisch  ags.  bezeichnnng 
ist  und  ihr  vorkommen  hier,  wie  Kauffmann  will,  auf  ein  ein- 
dringen ags.  terminologie  in  die  deutsche  kirche  zui^ückgefuhrt 
werden  muss,  scheint  mir  nicht  so  sicher  erwiesen  (vgl.  Koegel 
s.  446):  wir  wissen  von  den  anfangen  der  deutschen  kirche  in 
dieser  hinsieht  doch  zu  wenig  und  das  zufällig  erhaltene  spär- 
liche Sprachmaterial  reicht  für  einen  solchen  schluss  meines 
erachtens  nicht  hin.  Das  Fränkische  taufgelöbnis  beweist  uns, 
wie  Wilmanns  gesehen  hat,  dass  vor  der,  vielleicht  sogar  noch 
neben  der  lakonischen  formel  des  ordo  romanus  specialisiertere, 
den  individuellen  Verhältnissen  und  localen  bedüi-fnissen  an- 
gepasste  ausführlichere  formein  in  geltung  waren-  So  wird 
auch  in  unserm  denkmal  dem  farblosen,  so  zu  sagen  officiellen 
terminus,  der  noch  dazu  ein  fremdwort  ist,  durch  die  nen- 
nung  der  götternamen  und  das  ihnen  beigefügte  einheimische 


Digitized  by 


Google 


8AX0NICA.    1.  575 

f^nhcldum^)  individuelles  leben  verliehen.    Wir  haben  ein  in- 
teressantes capitulare  Karls  vom  jähre  811  (Boretius  1, 162), 
eine  art  programm  für  eventuelle  Synodalverhandlungen  und 
besprechungen  mit  den  kirchenhäuptern,  in  welchem  (§  9)  ein 
tieferes  inneres  Verständnis  der  lakonischen  tauf-  und  ab- 
schwörungsformeln  und  ihrer  termini  von  den  clerikem  ver- 
langt wird,  die  bestimmt  sind,  durch  leben  und  lehre  den  laien 
ein  Vorbild  zu  geben.    Wenn  es  nun  hier  heisst,  dass  selbst 
die  cleriker  gut  daran  tun,  sich  einmal  die  frage  ernstlich  zu 
ül)erlegen,  quis  sit  ille  satanas  sive  adversarius,  cujus  opera 
veZ  pompam  in  bapiismo  renuniiavimus,  wie  viel  mehr  musste 
es  einem  denkenden  missionar  nötig  erscheinen,  seinen  täuf- 
lingen  klarere  Vorstellungen  vom  wesen  und  den  werken  des 
diabolus  beizubringen.     Wenn  dies  nun   auch  sicherlich   in 
erster  linie  in  der  predigt  geschah,  so  haben  wir  in  solchen 
erwägungen,  meine  ich,  doch  auch  den  psychologischen  grund 
für  die  eventualzusätze  zu  den  formein  zu  suchen,  und  es  wurden 
wol  auch  schon  früher  als  811  derlei  kaiserliche  fragen  der 
missionierenden  geistlichkeit  nahegebracht. 

Es  fragt  sich  nun,  ob  man  sich  bei  den  bis  zu  diesem 
punkte  gewonnenen  resultaten  beruhigen  kann,  ob  alle  anstösse 
beseitigt,  alle  Schwierigkeiten  gelöst  sind.  Ich  glaube  nicht. 
Unser  eventualzusatz  zeigt  einen  Januskopf:  die  erwähnung 
der  Worte  des  teufeis  neben  seinen  werken  lässt  ihn  als  zur 
dritten  (nach  dem  ordo  romanus  eigentlich  zweiten),  die  nen- 
nung  der  göttemamen,  wie  schon  Scherer  bemerkt  hat,  als 
zur  ersten  frage  gehörig  erscheinen.  Beides  zugleich  ist  nicht 
möglich,  jedes  einzelne  schief  und  unlogisch:  es  muss  hier 
etwas  nicht  in  Ordnung  sein,  und  zwar  steckt  meiner  Über- 
zeugung nach  der  fehler  in  den  ersten  beiden  Worten  des  Zu- 
satzes. Wie  der  Schreiber  unseres  denkmals  an  einer  andern 
stelle  zwei  worte  seiner  vorläge  falsch  getrennt  hat  (3, 10  en 
dewoden  statt  des  richtigen  ende  Woden)  und  zwar  ebenfalls 
innerhalb  des  Zusatzes,  so  hat  er  hier  ein  zusammengehöriges 
einheitliches  wort   in  zwei  auseinandergerissen.     Statt  and 


')  Ob  man  mit  Scherer  (s.  578)  und  Koegel  (s.  448)  ein  femininum  nach 
dem  ahd.  oder  mit  Eanffmann  (s.  154),  dem  nenerdings  Wadstein  (s.  235) 
folgt,  ein  mascnlinnm  nach  dem  ags.  ansetzen  wiU,  ist  eine  frage  von 
untergeordneter  bedentiing. 


Digitized  by 


Google 


576  LEITZMANH 

wordum  ist  andwordum  zu  lesen  und  diese  form  ist  nichts 
anderes  als  der  dat.  pl.  von  andwordi:  da  das  wort  im  as.  sonst 
nur  im  nom.  oder  acc.  sg.  belegt  ist  (Hei.  930. 1759.  2432.  4040. 
4085.  4294.  5967.  Gen.  176.  206.  239;  in  den  kleineren  denk- 
mälern  fehlt  es),  so  ist  nicht  auszumachen,  ob  die  zu  erwar- 
tende endung  -ium  durch  lautliche  entwicklung  (vgl.  Holthansen, 
As.  elementarb.  §  173  und  Schlüter  bei  Dieter  1, 279)  oder  etwa 
durch  angleichung  an  wordum  ihr  stammhaftes  i  verloren  hat. 
Der  sinn  des  wertes,  hinter  dem  nach  modemer  interponction 
ein  kolon  zu  denken  wäre,  ergibt  sich,  wenn  wir  beachten, 
dass  in  unserm  denkmal  jede  antwort  durch  den  lateinischen 
Vorsatz  resp,  eingeleitet  wird ,  den  man  seit  Boretius  (1,  222) 
und  Gall6e  (s.  248),  ich  sehe  nicht  ein  warum,  immer  in  respon- 
deat  auflöst  (so  auch  Wadstein  3,  5.  7.  9).  Liest  man  responso 
oder  responsis,  so  ist  andwordum  davon  die  wörtliche  Über- 
setzung. Der  ganze  satz  mit  den  götternamen  sollte  in  der 
antwort  gebraucht  werden  und  gehört,  da  nun  nicht  mehr  von 
Worten  des  teufeis  die  rede  ist,  klärlich  zur  ersten  frage,  wie 
schon  Scherer  sah:  an  stelle  des  oder  neben  den  farblosen 
diabolus  traten  die  germanischen  hauptgötter  der  gegend,  für 
die  die  formel  bestimmt  war,  sammt  den  ihnen  gleichwertigen 
unholdum.  Unser  eventualzusatz  stand  also  wahrschein- 
lich, wie  schon  Scherer  annahm,  in  der  vorläge  unseres 
codex  am  rande  neben  der  formel  für  die  abrenuntiatio 
und  sollte  zur  ersten  frage  in  beziehung  stehen,  wurde 
aber  vom  abschreiber  falsch  verstanden  und  der 
dritten  frage  angehängt. 

Bei  dieser  auffassung  von  and  wordum  als  andwordum 
ist  nicht  nur  sachlich  alles  in  Ordnung,  sondern  es  fallen  damit 
zugleich  drei  steine  des  anstosses  weg,  die  bei  der  bisherigen 
ansieht  Schwierigkeiten  bereiteten.  Erstens  die  merkwürdige 
Übersetzung  von  opera  des  teuf  eis  durch  'werke  und  worte', 
wobei  nicht  klar  ist,  was  man  sich  eigentlich  unter  den  Worten 
des  teuf  eis  zu  denken  hat:  sie  müssten  geradezu  ohne  beson- 
deren sinn  rein  der  alliterierenden  formel  zu  liebe  hinzugefügt 
worden  sein,  denn  mit  Scherer  darunter  die  heidnische  poesie 
zu  verstehen,  wird  ohne  parallelstellen  kaum  angehen;  wie 
käme  auch  eine  rücksichtnahme  auf  diese  in  eine  kirchliche 
formel?    Zweitens  ist  der  Wortlaut  dieser  alliterierenden  formel 


Digitized  by 


Google 


8AX0NICA.  1.  577*^ 

höchst  auffällig,  worauf  Koegel  (s.  447)  hingewiesen  hat:  die 
formel  heisst  sonst  stets  wordum  endi  werhum,  also  gerade 
umgekehrt  (reiche  as.  und  ags.  belege  in  Sievers'  Heliand  s.  466 
und  anm.  1;  vgl.  ferner  Grimm,  Eechtsaltert.  1*,  10  und  Hoff- 
mann,  Reimform,  im  westgerm.  s.  60).  Drittens  verschwindet 
die  form  and  damit  aus  dem  texte,  an  die  mancherlei  behaup- 
tungen  und  Schlüsse  angeknüpft  worden  sind.  Scherer  (s.  316) 
sah  darin  einen  sicheren  anglosaxonismus,  und  zwar  (s.  578) 
nicht  wegen  des  stammvocals  a,  der  auch  sonst  auf  sächsischem 
boden  vorkomme,  sondern  wegen  der  weder  as.  noch  ahd.  nach- 
weisbaren apokope  des  schlussvocals  vor  folgendem  consonanten 
(ähnlich  Kauffmann,  Beitr.  18, 153).  Dem  gegenüber  wies  Koegel 
(s.  445)  mit  recht  auf  ant  und  end  im  Keronischen  glossar  und 
vor  allem  auf  das  ganz  gewöhnliche  afries.  and  hin  (vgl.  Richt- 
hof en,  Afries.  wörterb.  s.  604);  eher  könnte  man  daher  von  einem 
frisonismus  reden.  Aber  ganz  abgesehen  von  diesen  auswärtigen 
parallelen  muss  in  einem  texte,  der  unbetonte  silben  und  form- 
wörter  so  consequent  und  einheitlich  schreibt  (man  beachte 
die  4  for-,  die  7  ge-,  die  6  ec,  die  6  -o  der  1.  sg.  praes.,  die  4  -an 
im  acc.  sg.  des  adjectivs,  endlich  die  9  -um  in  den  dativen), 
vereinzeltes  and  neben  consequentem  siebenmaligem  end,  ende 
verdacht  erwecken.  Die  hebung  dieser  drei  Schwierig- 
keiten dürfte  als  ein  weiteres  moment  für  die  von  mir 
vorgeschlagene  emendation  sprechen. 

Die  letzten  erörterungen  haben  uns  noch  zu  einem  weiteren 
nicht  unwichtigen  ergebnis  verhelfen:  das  uns  erhaltene 
Taufgelöbnis  ist  keine  Originalniederschrift,  sondern 
eine  copie  aus  einer  vorläge.  Denn  nur  durch  ein  mis- 
verständnis  der  vorläge  waren  Wortlaut  und  Stellung  des 
eventualzusatzes  zu  erklären.  Nach  Koegel  (s.  448)  hätten  wir 
eine  erste  niederschrift  'nach  dem  gehör,  also  aus  dem  gedächt- 
nisse  oder  auf  grund  eines  dictates'  vor  uns:  die  sandhi- 
erscheinungen  aber,  die  er  als  beweis  anführt,  können  das 
allein  nicht  begründen,  zumal  dann  nicht,  wenn  gewichtigere 
beobachtungen  zu  einer  anderen  auffassung  nötigen.  Koegel 
selbst  spricht  sonderbarerweise  wenige  blätter  vorher  (s.  444) 
von  einer  'vorläge,  die  dieser  copist  vor  sich  hatte'.  Welcher 
art  diese  vorläge  gewesen  sein  mag,  darüber  ist  natürlich 
nichts  sicheres  zu  sagen;  liier  sind  wir  auf  Vermutungen  an- 
Beiträge zur  geschichte  der  deuuchen  spräche.    XXV.  37 

Digitized  by  VjOOQ IC 


578  ifiTZMAFir 

gewiesen.  Ich  möchte  kaum  glaaben,  dass  die  ganze  teiUi&, 
wie  sie  oben  analysiert  worden  ist,  so  wie  sie  yorliegt,  ganz 
nnd  gar  ans  einer  vorläge  copiert  ist,  nehme  yielmehr  an,  dass 
die  stocke  nach  nnd  nach  ans  nns  nicht  mehr  erkennbaren 
motiyen  zusammengestellt  nnd  verschiedenen  vorlagen  ent- 
nommen wurden.  Der  niederschrift  des  Tan^ielöbnisses  kann, 
schon  wegen  seiner  nnvollstandigkeit  nnd  nnordnnng  (vgL  oben 
S.571)  nnd  wegen  des  Vorhandenseins  einer  randb^nerknng, 
ganz  wol  ein  fragmentarischer  entwnrf  oder  eine  kladde  mit 
correcturen,  schwerlich  eine  oMcielle  reinschrift  zu  gründe 
liegen.  Aber  die  wunderliche  dialektmischung  möchte  ich 
schwerlich  schon  dieser  kladde,  sondern  eher  dem  copisten  zu- 
schreiben. 

Damit  treten  wir  der  frage  nach  dem  dialekt  des  denk- 
mals  näher  oder  mit  anderen  worten  der  frage,  für  welche 
gegend  des  sächsischen  landes  es  in  Mainz  aufgezeichnet  wurde, 
in  welcher  gegend  es  seinem  Sprachcharakter  nach  praktische 
Verwendung  finden  sollte.  Passend  hat  man  sie  in  erster  linie 
mit  hilfe  der  kirchengeschichte  lösen  wollen,  ind^n  man  von 
dem  heimatsorte  der  hs.  nnd  seinen  missionsgeschichtlich  nadi- 
weisbaren  oder  wahrscheinlichen  beziehnngen  ausgieng.  Schlier, 
der  den  codex  aus  Fulda  ableiten  wollte,  hat  demgemäss  (s.  318) 
den  bezirk  der  Diemel,  der  zunächst  jenseit  der  Sachsengrenze 
an  Hessen  stösst,  also  den  bereich  des  späteren  bistoms  Pad^- 
bom  in  Übereinstimmung  mit  Eettberg,  der  die  Fnldaer  mission 
hierher  verlegte  (vgl.  aber  neuerdings  Hauck22,  377,  anm.4), 
als  heimat  des  denkmals,  das  demnach  engrischen  dialekt 
tragen  würde  (s.  319),  bezeichnet;  Heyne  (^  s.  xin)  und  Gallte 
(s.  246)  sind  ihm  darin  gefolgt.  Dagegen  machte  Jostes  (s.  185) 
geltend,  dass  vor  der  gründung  des  Paderbomer  bistums  diese 
ganze  gegend  nicht  zum  Mainzer,  sondern  zum  Würzburger 
Sprengel  gehörte;  Koegels  zweifei  daran  (s.444)  sind  durdiaus 
unberechtigt,  da  wir  in  der  Translatio  Liborii  ein  sidieres 
historisches  zeugnis  dafür  besitzen  (Hauck  2^  377).  üebrigens 
kommt  für  beide  gelehrte  die  ganze  frage  der  Fnldaer  mission 
gar  nicht  mehr  in  betracht,  da  sie  den  codex  in  Mainz  loca- 
lisieren;  trotzdem  haben  sie  eine  Umschau  von  diesem  ihrem 
neugewonnenen  ausgangspunkt  aus  zu  halten  und  damit  einen 
neuen  localisierungsverauch  zu  machen  unterlassen.    Es  ist  zu 


Digitized  by 


Google 


8AX0NICA.  1.  579 

fragen,  was  die  beglaubigten  kirchengeschichtlichen  Zeugnisse 
hierfür  ausgeben.  Nach  Haucks  darlegungen  (2«,  375)  wurden 
auf  der  Paderbomer  synode  von  777  die  kirchlichen  Verhält- 
nisse Sachsens,  soweit  es  überhaupt  damals  schon  der  fränki- 
schen machtsphäre  unterstand,  nicht  sowol  durch  abgrenzung 
genau  bestimmter  Sprengel  aJs  vielmehr  durch  bildung  von 
einzelnen  missionsgebieten  geordnet,  welche  den  bestehenden 
kirchlichen  Instituten  des  reiches  zur  geistlichen  Versorgung 
zugewiesen  wurden;  später  sind  aus  diesen  teilgebieten  die 
eigenen  sächsischen  bistumssprengel  erwachsen.  Die  Zuteilung 
geschah  in  der  weise,  dass  neben  entfernteren  bistümern  wie 
Würzburg  und  Lattich,  vielleicht  sogar  Reims  und  Chälons 
sur  Marne,  in  erster  Unie  die  grenzbistümer  Utrecht,  Köln 
und  Mainz  für  die  ihnen  besonders  nahe  liegenden  gegenden 
herangezogen  wurden.  So  fielen  Mainz  die  südlichen  gaue  der 
Engem,  soweit  sie  nicht  wie  die  Paderborner  gegend  ander- 
weitig vergeben  waren,  und  das  benachbarte  Ostfalen  zu.  Was 
speciell  den  sächsischen  ost-  und  südostwinkel  anlangt,  so  sind 
dortige  gaue  für  zwei  Mainzische  klöster  mit  allergrösster 
Wahrscheinlichkeit  als  Wirkungsgebiete  ihrer  mission  zu  er- 
schliessen,  für  St.  Alban  in  Mainz  und  für  Hersfeld.  Eine  Ver- 
pflichtung Hersfelds  zur  missionstätigkeit  im  Hassagau  und 
Friesenfeld  erhellt  daraus,  dass  die  zehnten  dieser  gebiete  dem 
dortigen  kloster  urkundlich  zugestanden  wurden  (vgl.  Hauck 
22,  378,  anm.  2  und  Wrede,  Zs.  fda.  43, 348;  das  Verzeichnis  der 
zehntpflichtigen  orte  hat  zuletzt  Schröder  in  den  Mitteil.  d. 
inst.  f.  österr.  geschichtsf.  18, 1  behandelt);  auch  Quedlinburg  im 
benachbarten  Hardagau  stand  zu  Hersfeld  in  beziehungen.  Für 
den  nördlich  angrenzenden  gau  Nordthüringen  wissen  wir, 
speciell  für  die  gegend  von  Magdeburg,  durch  Jostes'  glänzende 
entdeckung  eines  Magdeburger  kalenders  in  der  altsächsischen 
Genesishs.  (vgl.  über  sie  jetzt  auch  Falk  s.  132),  dass  dort  das 
Mainzer  St.  Albanskloster  tätig  war  (Hauck  2  2,  376,  anm.  3 
stimmt  Jostes  bei).  Wii-  sahen  oben  (s.  572),  dass  unser  codex 
so  gut  der  bibliothek  des  alten  Mainzer  Mariendoms  wie  der 
des  St.  Albansklosters  entstammen  kann;  andrerseits  würde 
auch  möglich  sein,  dass  er  für  Hersfelder  missionare  in  Mainz 
geschrieben  wäre;  Sicherheit  ist  hier  wol  schwerlich  zu  er- 
reichen, wenn  sie  nicht  der  noch  immer  ausstehende  zweite 

37* 


Digitized  by 


Google 


580  LEITZHANN 

band  des  officiellen  katalogs  der  yaticanischen  Palatmi  Yid- 
leicht  bringt.  Von  diesen  kirchengeschichtlichen  er- 
wägungen  ans  werden  wir  also  mit  allergrösster 
Wahrscheinlichkeit  annehmen  dürfen,  dass  unser 
Taufgelöbnis  znr  Verwendung  in  einem  der  ostfäli- 
sehen  gaue,  also  in  dem  reichlich  mit  ingwäonischen 
dementen  durchsetzten  Sprachgebiet  Sndostsachsens 
bestimmt  war. 

Wie  verhalten  sich  zu  dieser  annähme  die  sprachformen 
des  denkmals  selbst?  Bei  dem  geringen  umfang  desselben, 
der  durch  die  vielen  wortwiderholungen  noch  mehr  zusammen- 
schrumpft, können  wir  a  priori  schon  kaum  auf  ein  vielgestal* 
tiges  beweismaterial  uns  hoffnung  machen:  wir  werden  viel- 
mehr mit  wenigem  zufrieden  sein  oder  gar  mit  der  tatsache, 
dass  nichts  gegen  die  vermutete  Realisierung  spricht,  uns 
bescheiden  müssen.  Der  wunderliche  mischdialekt,  in  dem  uns 
das  denkmal  entgegentritt,  hat  der  Wissenschaft  viel  kop&er- 
brechen  verursacht:  noch  Jostes  nennt  ihn  in  offenbarer  rat- 
losigkeit  (s.  190)  'ganz  bastardhaftig';  Koegel  gewann  wenig- 
stens einen  schritt  boden,  indem  er  West&len  entschieden 
ablehnte  (s.  446);  der  jüngste  darsteiler  der  altsächsischen 
grammatik,  Holthausen,  gelangt  gar  zu  einer  vollständigen 
negation,  indem  er  sowol  in  seinem  Elementarbuch  das  denkmal 
im  Verzeichnis  der  quellen  des  altsächsischen  (§  19)  ganz  fort- 
lässt,  als  anderswo  (Anz.  fda.  26, 35,  anm.  1)  kategorisch  erklärt: 
'zu  diesen  gehört  das  wunderliche  Taufgelöbnis  gewis  nicht!!. 
Trotzdem  muss  es  versucht  werden,  dies  wunderliche  sprach- 
gewand  noch  einmal  unter  die  lupe  zu  nehmen.  Da  das 
scheinbar  ags.  and  durch  unsere  emendation  beseitigt  ist,  so 
bleiben  von  den  drei  verschiedenen  gruppen  von  spracheigen- 
heiten,  die  Koegel  (s.445)  in  dem  denkmal  unterscheidet,  nur 
zwei  übrig,  die  sächsischen  und  die  hochdeutschen  elemente. 

Betrachten  wir  zunächst  die  ersteren,  so  finden  wir  aller- 
dings ein  sicheres  anglofriesisches  oder  anders  ausgedrückt 
ingwäonisches  characteristicum,  das  aufs  beste  zu  unserer  an- 
nähme stimmt  Zweimal  gleichlautend  (3, 18. 19)  ist  hälogan 
gast  mit  ä  aus  germ.  ai  überliefert  (ich  setze,  wie  bisher  all- 
gemein geschehen  ist,  Miogan  mit  d  an,  da  ich  mit  Eoegels 
a  IF.  3, 287  mich  nicht  zu  befreunden  vermag).    Dasselbe  ä 


Digitized  by 


Google 


SAXONICA.  1.  581 

ist  fünfmal  im  Gott.,  einmal  im  Mon.  des  Heliand,  einmal  in 
der  Genesis  belegt  (die  stellen  verzeichnet  Schlüter  bei  Dieter 
s.  96).  Gewöhnlich  sieht  man  darin,  wie  neuerdings  auch 
Bremer  (Pauls  Grundr.  3  2,  862),  spuren  ags.  Schreiber;  ich 
glaube  jedoch  nicht,  dass  alle  diese  fälle  einheitlich  zu  be- 
urteilen sind.  Für  den  Schreiber  des  Gott,  mag  diese  erklärung 
zutreffen,  denn  formen  wie  drihtnes,  scealt,  steorra,  on,  thon 
kann  man  wol  nur  einem  Angelsachsen  zutrauen  (vgl.  Sievers 
s.  xv);  derselbe  verfiel  dann  wol  auch  vereinzelt  in  sein  hei- 
misches Scan,  äräs,  hälag.  Ueber  das  einzelne  hälagon  im 
Mon.  will  ich  kein  urteil  äussern.  Wenn  wir  aber  durch 
Jostes  wissen,  dass  der  Schreiber  der  Genesis  ein  Ostfale  war, 
so  werden  wir  in  dem  einen  läro  neben  den  zwei  Ura  doch 
wol  hier  auch  ein  ausgleiten  des  schreibenden  in  die  heimische 
ostfälische  mundart  annehmen  können;  der  Schreiber  braucht 
darum  so  wenig  ein  Angelsachse  gewesen  zu  sein  wie  der  des 
Taufgelöbnisses.  Man  unterscheidet,  wie  mir  scheint,  nicht 
immer  streng  genug  zwischen  ags.  schrift  und  ags.  lautgebung: 
jener  konnte  sich  auch  ein  Deutscher  recht  gut  bedienen,  ohne 
notwendig  in  diese  verfallen  zu  müssen;  dieser  konnte  nach- 
geben, wem  sie  angestammt  war,  auch  ohne  jene  anzuwenden; 
beides  braucht  sich  nicht  gegenseitig  zu  bedingen,  am  wenigsten 
die  Schrift  den  laut.  Koegel  (s.  446)  und  ihm  beistimmend 
Braune  (Brachst,  d.  as.  bibeld.  s.  12)  fassen  jenes  ä  nicht  mehr 
als  anglosaxonismus,  sondern  als  frisonismus  auf;  wir  vereinigen 
gewissermassen  beides,  wenn  wir  es,  wo  nicht  wie  beim  Gott. 
ein  ags.  Schreiber  auch  sonst  sich  klar  zu  erkennen  gibt,  für 
ingwäonisch  halten,  falls  nichts  anderes  dieser  annähme  ent- 
gegensteht. In  welchen  localen  grenzen  diese  ingwäonisch 
gefärbte  mundart  gelebt  hat,  ist  eine  zur  zeit  noch  nicht  be- 
friedigend gelöste  frage.  So  bestechend  auch  Bremers  hypo- 
these  zweier  social  getrennter  sprachschichten  im  Sachsenlande 
(Pauls  Grandr.  3  2,  866)  mir  gewis  wie  andern  erscheint,  so 
braucht  man  doch,  auch  wenn  man  ihr  im  grossen  und  ganzen 
zustimmt,  nebenher  nicht  in  abrede  zu  stellen,  dass  für  gewisse 
gebiete  auch  locale  Umgrenzung  angenommen  werden  kann 
oder  muss,  wie  schon  die  gaunamen  nahelegen.  Dass  der  be- 
weis für  den  sächsischen  Südosten  erbracht  ist,  kann  kaum 
einem  zweifei  unterliegen:  hier  war  die  spräche  besonders  stark 


Digitized  by 


Google 


582  LBITZHANN 

mit  ingwäonischen  bestandteflen  durchsetzt  (vgl.  zuletzt  Wrele, 
Zs.  f da.  43, 340).  Ich  bemerke,  dass  ich  deshalb  so  wenig  vie 
Bremer  (s.  835.  852)  an  Seelmanns  Warnen  in  Thfiringen  und 
Eruier  an  der  Havel  glaube.  —  Weiterhin  hält  Ko^el  (s.  447) 
das  rc  in  den  göttemamen  Saxnöt  (3, 11)  für  einen  frisoniianus, 
da  sonst  hs  auf  dem  sächsischen  Sprachgebiete  allgemem  zu  ss 
assimiliert  werde.  Dass  der  buchstabe  x  auf  ags.  schreib- 
gewohnheit  beruht,  ist  klar;  die  lautverbindung  jedoch,  die  er 
bezeichnet,  war  wol  zur  zeit  unseres  denkmals  noch  nicht 
assimiliert;  die  Chronologie  dieses  lautüberganges  ist  ganz 
unsicher  (vgl.  Holthausen  §  215  und  Schlüter  bei  Dieter  s.  281). 
Auch  im  südöstlichen  Sachsen  wird  naturlich  hs  lebendig  ge- 
wesen sein  und  wir  können  auch  hier  den  frisonismus  ent- 
behren. Ich  schliesse  bei  gelegenheit  des  namens  Saxnot  hier 
gleich  eine  mythologische  bemerkung  an.  Bekanntlich  begegnet 
der  name  ausser  in  unserm  denkmal  nur  noch  in  der  ags. 
genealogie  von  Essex  als  Saxneat  (Grimm,  Mythol.  3*,  379.  382). 
Das  stimmt  vortrefflich  zusammen,  denn  auch  unser  Saxnot 
wäre,  wenn  wir  richtig  localisieren,  ein  von  Ingwäonen  ver- 
ehrter gott  gewesen.  Schon  Jacob  Grimm  hat  ihn  (Klein, 
sehr.  5, 30)  mit  Freyi*-Ing,  dem  stammgotte  der  Ingwäonen, 
identificiert,  dessen  seh  wert  sjdlft  vegesJc  vipjQina  dstt  (Skimes- 
m(Jl  8, 3),  diese  gleichung  aber  später  (Myth.*  s.  169. 178)  wider 
fallen  lassen  zu  gunsten  des  Ziu,  dessen  ursprüngliche  wesens- 
gleichheit mit  Freyr  er  noch  nicht  erkannte  (vgL  Mogk  in 
Pauls  Gnindr.  3^,  316.  319).  Jedenfalls  haben  wir  kein  recht 
zu  der  annähme,  dass  Saxnot  ein  im  ganzen  sächsischen  ge- 
biete geläufiger  göttername  gewesen  sei.  —  Die  übrigen  von 
Koegel  (s.  446)  angeführten  frisonismen  wollen  nichts  besagen: 
statt  des  unumgelauteten  forsachistu  ist  mit  Wadstein  (3, 4) 
forsaichistu  mit  umlaut  zu  lesen  (vgl.  auch  alamehtigan  3,14. 
15  und  Braune,  Ahd.  gramm.^  §  26,  anm.  4);  das  vorgeschobene 
h  in  hira  (3, 12),  mag  es  nun  rein  graphisch  oder  nach  ana- 
logie  des  nom.  he  angetreten  sein  (Holthausen  §  332, 2\  steht 
nicht  nur  vereinzelt  in  der  Genesis  und  im  Cott  des  Heliand, 
sondern  auch  im  mfrk.  Trierer  capitulare  (Denkm.  66,  9.  12, 
13. 19).  —  Noch  sei  des  merkwürdigen  ec  (3,  5.  7.  9. 15. 17. 19) 
mit  seinem  consequent  widerholten  e  gedacht:  es  findet  sich 
nur  in  diesem  denkmal;  ein  zweiter  beleg  in  den  Essener 


Digitized  by 


Google 


SAXONICA.   1.  583 

Srlossen,  den  Gallfee  (s.47)  brachte,  ist  durch  Wadsteins  coUa- 
tion  der  hs.  illusorisch  geworden  (vgl.  dessen  ausgäbe  s.  56, 
amn.  9);  daher  ist  auch  die  von  Koegel  (s.  446;  doch  vgl.  s.  652) 
behauptete  beziehnng  des  Taufgelöbnisses  zu  diesen  glossen 
besser  beiseite  zu  lassen.    Dieses  ec  direct  mit  dem  in  heutigen 
nd.  mundarten  zwischen  Oberweser  und  Mittelelbe  geltenden 
eÄ;  zu  identificieren,  das  schon  ün  mnd.  sich  aus  unbetontem 
ih  neu  entwickelt  hat,  ist  schon  dieser  seiner  wahrscheinlichen 
genesis  wegen  unmöglich  (vgl.  auch  Tümpel,  Nd.  stud.  s.  75. 
132).    Es  bleibt  also  nichts  anderes  übrig,  als  in  diesem  süd- 
ostsächsischen ec  eine  altertümlichkeit  zu  sehen  und  es  als 
eine  directe  fortsetzung  der  fürs  urgerm.  vorauszusetzenden 
orthotonierten  form  *ek  (vgl.  Streitberg,  Urgerm.  gramm.  s.  54) 
zu  fassen. 

Ueber  die  hochdeutschen  demente  in  der  Überlieferung 
unseres  denkmals  bleibt  nach  Koegel  (s.445)  wenig  zu  sagen. 
Er  führt  als  solche  an:  forsacho,  forsaichtstu  (3, 4. 5.  7.  9),  allem 
(3,11;  durch  correctur  in  as.  allum  verwandelt)  und  got,  gotes 
(3, 14. 15. 17).  Uebersehen  ist  sint  (3, 12)  für  as.  sind.  Diese 
hochdeutschen  elemente  fallen  sicher  dem  Mainzer  abschreiber 
zur  last,  der  demnach  ein  Nichtsachse  gewesen  sein  dürfte. 
Trotz  dieser  vereinzelten  fehler  hat  er  doch  im  ganzen,  worauf 
ich  schon  oben  (s.577)  mit  einzelbeispielen  hingewiesen  habe, 
recht  consequent  und  gewissenhaft  copiert.  Von  seiner  vor- 
läge nehme  ich  deshalb  an,  dass  sie  die  reine  ostfälische 
mundart  streng  durchführte,  also  vielleicht  von  einem  Ostfalen 
selbst  niedergeschrieben  war;  keines  der  hd.  elemente  nötigt 
dazu,  es  schon  für  die  vorläge  vorauszusetzen,  wenn  auch  die 
möglichkeit  einer  vereinzelten  solchen  form  im  princip  zu- 
gestanden werden  muss.  Es  steht  also  auch  von  selten 
der  sprachform  nichts  im  wege,  das  Taufgelöbnis  im 
ingwäonischen  Sprachgebiet  Ostfalens  zu  localisieren. 
Zum  schluss  bleibt  uns  nun  noch  die  abfassungszeit 
unserer  sächsischen  taufformel  zu  besprechen.  Scherer  (s.  319) 
nahm  an,  dass  die  uns  vorliegende  Übersetzung  in  den  anfangen 
der  Sachsenmission,  also  bald  nach  772  angefertigt  sei;  als 
terminus  ad  quem  galt  ihm,  wie  oben  (s.  568)  bemerkt  und 
besprochen  ist,  der  erlass  der  Capitulatio  de  partlbus  Saxoniae, 
den  er  (freilich  über  ein  decennium  zu  früh:  vgl.  oben  s.  570) 


Digitized  by 


Google 


584  LErrzMAKN 

um  775  oder  777  ansetzte.  Alle  neueren  forscher  sind  ihm 
darin  gefolgt:  Kelle  (s.  43)  nahm  sogar  772  als  festen  tennin 
und  den  Wormser  reichstag  dieses  Jahres  als  yeranlassong  an; 
noch  Koegel  (s.  445)  erklärt,  dass  die  zahl  775  zwar  der  festen 
Stützpunkte  entbehre,  aber  gewis  nicht  weit  vom  richtigen 
abirre;  auf  Jostes'  einwände  (s.  186),  die  zu  keiner  recht  klaren 
Position  gelangen  (er  schwankt  sogar  s.  189  zwischen  Sachsen- 
mission  und  Dänenmission,  also  etwa  zwischen  800  und  825), 
obwol  er  schliesslich  (s.  190)  entstehung  im  ersten  decenniom 
des  9.  }h.'s  für  das  wahrscheinlichste  hält,  komme  ich  nachher 
zurück. 

Zu  praktischer  Verwendung  bei  der  sachsischen,  nach 
unserer  localisierung  speciell  südostsächsischen  mission  wsr 
die  formel  zweifellos  bestimmt;  auch  dass  sie  in  die  anfilnge 
dieser  missionstätigkeit  zu  setzen  ist,  kann  man,  obwol  es 
nicht  erweislich  ist,  als  wahrscheinlich  gelten  lassen.  Die 
frage  ist,  in  welche  zeit  diese  anfange  fielen  und  wie  lange 
sie  etwa  gedauert  haben  werden:  die  antwort  darauf  kann 
uns  nur  das  gesicherte  material  der  kirchengeschichte  geben, 
und  wir  dürfen  hoffen,  wenn  wir  der  bewährten  ffihning 
Haucks  vertrauen,  zu  einem  einigermassen  gesicherten  ergebnis 
zu  gelangen.  Ich  benutze  im  folgenden  dankbar  seine  neueste 
behandlung  der  Christianisierung  Sachsens  (2  2,  360).  Die  exi- 
stenz  christlicher  kirchen  vor  Karl  dem  grossen  ist  speciell 
in  den  südostgauen  Sachsens  weder  beweisbar  noch  audi  nur 
wahrscheinlich  zu  machen.  Erst  das  schwert  Karls  konnte 
Sachsen  dem  christlichen  glauben  erschliessen,  aber  erst  nach 
jahrzehntelangen  kämpfen.  Ich  stimme  Hauck  bei,  wenn  er 
(s.  370)  ausführt,  dass  den  ersten  räche-  und  plünderungszügen 
des  kaisers  ins  sächsische  gebiet,  also  den  feldzügen  der 
jähre  772,  774 — 775  und  776  keinerlei  missionspläne  zur  seit« 
giengen:  die  Sicherung  der  unruhigen  grenzen  und  die  er  Weite- 
rung der  fränkischen  machtsphäre  waren  seine  ziele.  Wenn 
besonders  Einhards  annalen  das  schliessliche  resnltat  der 
langen  fehde,  die  Christianisierung  Sachsens,  dem  kaiser  schon 
als  treibendes  motiv  in  seinem  ersten  zuge  von  772  unter- 
schieben, so  ist  das  nichts  als  eine  Verwechslung  von  erfolg 
und  zweck,  und  zu  tiefdringende  kenntnis  der  motive  darf  man 
bei  der  damaligen  geschichtschreibung  überhaupt  nicht  erwarten. 


Digitized  by 


Google 


SAXONIGA.  1.  585 

Die  tatsache,  dass  erst  im  frieden  von  776  die  religiöse  frage 
zum  ersten  mal  in  betrachtung  gezogen  wird,  spricht  deutlich 
genug.  Schon  damit  aber  rücken  wir  von  den  bisher  giltigen 
datierungen  des  anfangs  der  Sachsenmission  weg,  und  es  kann 
jedenfaDs  von  772  oder  775  keine  rede  sein.  Ein  weiterer 
fehler  der  betrachtung  ist,  dass  man  den  begriff  des  anfangs 
für  unsere  datierungsfrage  viel  zu  sehr  gepresst  hat.  Dieser 
anfang  hat  in  Wirklichkeit  decennien  gedauert,  und  mehrfach 
ist  das  kaum  gepflanzte  reis  des  glaubens  von  dem  im  innem 
doch  noch  heidnisch  gesinnten  volksstamme  mit  der  wurzel 
ausgerissen  worden.  Erst  mit  der  taufe  Widukinds  785  konnte 
eine  ruhigere  und  einigermassen  organisierte  missionsarbeit 
wirklich  beginnen,  und  noch  im  jähre  796  bekennt  Alcuin  (MG. 
Epist.4, 164):  misera  Saxanum  gens  toties  haptismi  perdidit 
sacramentum,  quia  nunquam  häbuit  in  corde  fidei  fundamentum. 
Der  ganze  briefwechsel  Alcuins  ist  voll  von  ausfällen  gegen 
die  maledicta  generatio  und  den  populus  nefandus:  es  ist  daher 
kaum  richtig,  wenn  Jostes  (s.  189)  sagt,  nach  der  Capitulatio 
de  partibus  hätten  sich  keine  beiden  mehr  halten  können; 
denn  dieser  erlass  war  sicher  in  seiner  strenge  gar  nicht  gänz- 
lich durchführbar,  wie  denn  keine  drakonische  gewaltmassregel 
den  angestrebten  idealzustand  zu  erzwingen  vermag.  Dass 
den  forderungen  der  Capitulatio  nicht  nachgelebt  wurde,  lehren 
die  Zwangsverpflanzungen  der  neunziger  jähre,  der  verlauf  des 
seit  792  aufs  hartnäckigste  erneuerten  kampfes  und  der  um- 
stand, dass  Karl  in  seinem  Gapitulare  saxonicum  von  797  die 
Vorschriften  seiner  älteren  Capitulatio  aufs  neue  einschärfte, 
bei  der  ansetzung  der  strafen  jedoch  bedeutend  milder  vorzu- 
gehen sich  genötigt  fühlte.  Man  hat  demnach  das  alter 
unseres  Taufgelöbnisses  bisher  stark  überschätzt,  und 
wir  werden  schwerlich  fehlgehen,  wenn  wir  seine  ab- 
fassung  in  die  jähre  still  sich  ausbreitender  missions- 
tätigkeit,  die  etwa  mit  Widukinds  taufe  anhebt,  also 
in  die  zeit  von  785 — 792,  rund  etwa  um  790  setzen. 

Zu  Jostes'  auseinandersetzungen  (s.  186)  sei  noch  eine  be- 
merkung  gestattet.  Er  behandelt  den  auch  von  Gallfee  (s.  252) 
und  neuerdings  von  Wadstein  (s.  144)  abgedruckten  anonymen 
brief  eines  deutschen  metropoliten  an  Karl  den  grossen  mit 
den  deutschen  werten  siniu  gelp  anda  sinen  tcillon  als  über- 


Digitized  by 


Google 


586  LErrzMAVir 

Setzung  von  pompae  diaboli,  der  jetzt  als  eine  dem  Amalar 
Yon  Trier  untergeschobene  epistel  hinter  seinen  echten  briefan 
in  den  MG.  Epist  5,  273  abgedruckt  ist  (vgL  darüber  Haack 
2^,  181,  anm.  6).  Jostes  setzt  diesen  brief  um  800 — 802  an  und 
bringt  ihn  in  beziehung  zu  Karls  Capitula  de  examinandis 
ecclesiasticis  (Boretius  1, 109).  Diese  pseudo-amalarische  epistel 
gehört  doch  aber  klärlich,  wie  auch  Hauck  annimmt,  zu  den 
antwortschreiben  auf  Karls  grosse  umfrage  über  die  tauf- 
ceremonie  vom  jähre  811  (vgl.  Boretius  1, 161.  168.  246.  247; 
die  antworten  sind,  soweit  sie  erhalten  sind,  gedruckt  in  den 
MG.  Epist  4, 538.  5, 242);  in  seinem  schreiben  an  Amalar,  dem 
die  übrigen  doch  wol  ganz  oder  nahezu  gleichlautend,  mit 
dem  sie  sicher  aber  inhaltlich  identisch  waren,  fragt  der  kaiser 
ausdrücklich  betreffe  des  tau&ymbols  (ebenda  5,  242),  quid  sä 
ejus  interpretatio  secundum  Laünos.  Es  ist  mir  nnerfindlidi, 
wie  Jostes  (s.  188,  anm.  1)  den  pseudo-amalarischen  brief  von 
den  übrigen  antworten  auf  jene  umfrage  trennen  kann  mit  d^ 
begründung,  jener  beschäftige  sich  ebenso  ausschliesslich  mit 
der  taufe  von  erwachsenen,  wie  diese  mit  der  kind^tanfe;  die 
texte  der  antworten  und  Karls  schreiben  geben  für  eine  solche 
Scheidung,  soviel  ich  sehe,  keinen  anhält  Demnach  gehört 
diese  pseudo-amalarische  formel  weder  f actisch  in  dieselbe 
zeit  wie  unser  Taufgelöbnis,  noch  ist  wegen  des  verschiedeuen 
Wortlauts  beider  ihr  nebeneinanderbestehen  zur  gleichen  zeit 
unmöglich.  Natürlich  kamen  sie  in  verschiedenen  gegenden 
zur  Verwendung,  und  es  gab  wol  keine  allgemeingiltige  officielle 
Übersetzung  des  symbolums:  jeder  missionsbezirk  mag  seine 
eigene  gehabt  haben;  das  lehrt  uns  sowol  der  pseudo-amala- 
rische brief  als  der  eventualzusatz  unserer  ostfäUschen  formeL 

Bei  einer  betrachtung  des  Indiculus  superstitionum 
kann  ich  mich  wesentlich  kürzer  fassen.  Wofür  man  ihn  im 
ganzen  anzusehen  hat,  scheint  mir  nicht  zweifelhaft  Schwer- 
lich hat  Boretius  recht,  wenn  er  sagt  (1,222):  'ab  homine 
privato  in  Saxonia  saeculo  octavo  conceptus  esse  videtur'; 
dieser  mann  müsste  geradezu  ein  verfrühter  Vorläufer  unserer 
mythologen  und  folkloristen  gewesen  sein.  Schon  Scherer  er- 
kannte richtig  (s.  318),  dass  wir  es  mit  einem  'vorläufigen 
Verzeichnis'  dessen  zu  tun  haben^  'worauf  die   köni^bot^n 


Digitized  by 


Google 


8AX0KICA.   1.  587 

oder  richtiger  die  bekehrenden  priester  zu  achten  hatten'.   Für 
die  auch  hier  und  da  (z.b.  bei  Grimm,  Myth.  3^,  404),  zuletzt 
von  Hauck  (2  2,  393,  anm.2)  ausgesprochene  ansieht,  es  handle 
sich  um  die  capitelllberschriften  einer  verlorenen  abhandlung, 
kann  meines  erachtens  keinerlei  Wahrscheinlichkeit  angeführt 
^werden,  während  wir  ähnlich  gehaltene  lakonische  programme 
für  Synodalberatungen  und  specielle  kaiserliche  gesantschaften 
in  die  provinzen  in  menge  erhalten  haben  (vgl.  Boretius  1, 62. 
65.  99.  102.  114.  121. 122. 138. 140. 149. 161. 162).    Der  Indi- 
culus  .kann  daher   nur  eine  Instruction  für  königs- 
'boten  oder  eine  aufstellung  von  Gapitula  de  causis 
cum  episcopis  et  abbatibus  tractandis  sein.    Auf  eine 
Yolkskundliche  und  mythologische  erläuterung  der  einzelnen 
nnmmem,  zu  der  man  die  pseudo-augustinische  Homilia  de 
sacrilegiis  (herausgegeben  von  Caspari,  Christiania  1886)  mit 
glück  herangezogen  hat,  zumal  auch  sie  höchstwahrscheinlich 
in  den  nordgegenden  des  Frankenreichs  zu  localisieren  ist, 
kann  ich  hier  nicht  eingehen:  ich  verweise  dafür  ausser  auf 
Haucks  bemerkungen  (2*^,393)  auf  eine  germanistischerseits,  wie 
es  scheint,  gänzlich  übersehene  abhandlung  von  Saupe,  Der 
Indiculus  superstitionum  et  paganiarum,  ein  Verzeichnis  heid- 
nischer und  abergläubischer  gebrauche  und  meinungen  aus 
der  zeit  Karls  des  grossen,  aus  zumeist  gleichzeitigen  Schriften 
erläutert  (programm  des  städtischen  realgymnasiums  zu  Leipzig 
1891);  sie  enthält  neben  manchem  in  der  beurteilung  verfehlten 
viel  brauchbares  material  aus  der  zeitgenössischen  literatur, 
das  allerdings  aus  den  capitularien  und  briefen  der  karolingi- 
sehen  epoche  sich  leicht  verdoppeln  oder  verdreifachen  liesse. 
Wichtig  ist  die  spur  einer  zweiten  hs.,  die  den  Indiculus 
enthielt  (vgl.  6all6e  s.  251  und  Wadstein  s.  143):   unter  auf- 
zeichnungen,  die  Franciscus  de  Nelis,  bischof  von  Antwerpen, 
sich  1783  aus  hss.  der  klöster  Trier,  Stablo  und  Echtemach 
anlegte,  jetzt  in  der  Brüsseler  bibliothek  aufbewahrt,  finden 
sich  Notationes  ad  indiculum  superstitionum,  bemerkungen  zur 
1.,  3.  und  8.  nummer  unseres  textes,  der  wörtlich  citiert  wird. 
Diese  bemerkungen  scheinen  von  Nelis  selbst  zu  stammen  und 
erweisen  nicht,  wie  Gall^e  gemeint  hat,  die  existenz  eines 
sich  auf  den  Indiculus  beziehenden  documents,  sondern  meines 
erachtens  nur  die  einer  zweiten  hs.  des  Indiculus  selbst    Die 


Digitized  by 


Google 


588  liEITZMANN 

frage  wäre  einer  erneuten  nachforschnng  nnd  imtersachiiiig 
wol  wert,  zumal  wir  auch  fiber  den  gesammtcharakter  jener 
aufzeichnungen  des  Nelis  nichts  wissen. 

Uns  interessieren  vor  allem  natürlich  die  vier  deutschen 
Worte,  die  der  Indiculus  uns  überliefert    Drei  davon  snd 
schon  längst  einleuchtend  und  widerspruchslos  gedeutet,  für 
das  vierte  bisher  gänzlich  unerklärte  lege  ich  im  folgenden 
eine  Vermutung  vor,  die  wenigstens  den  versuch  einer  Idsnng 
des  darin  enthaltenen  rätseis  macht  und  einer  besseren  deutnng 
gern  das  f eld  räumen  wird.    Ueber  die  dddsiscts  (66, 4)  handeln 
Grimm  in  der  Myth.  ^  s.  1027  und  neuerdings  Koegel,  GescL  d. 
d.  lit.  1, 1,51  (vgl.  auch  Hauck  2^  761):  die  ableitung  aus  dod 
und  einem  zum  stamme  von  ahd.  sisuua  gehörenden  worte  ist 
sicher  und  lässt  uns  totenzauberlieder  darunter  verstehen;  zur 
as.  form  im  besondem  vgl.  Eoegel  s.  51.    Die  nimidas  (66, 8) 
hat  gleichfalls  Grimm  (Myth.  ^  s.  540.  3, 187)  erklärt:  der  deut- 
liche sinn  'waldheiligtum'  nötigt  zur  anknüpfung  an  lat  n^ntic^, 
gr.  ÖQvvifistog,  air.  nemed  'heiligtum'  (=  agall.  nemeton  Win- 
disch, Beitr.  4, 223;  vgl.  auch  Fick,  Vergl.  wörterb.  d.  indog.  spr. 
2^,192);  es  ist  der  pl.  eines  diesen  auswärtigen  verwanten 
genau  entsprechenden  nimid.  Die  bedeutung  von  nodfßr  (66, 18) 
ist  ausführlich  erörtert  von  Grimm,  Myth.  *  s.  502  und  jungst 
von  Jahn,  Die  deutschen  opfergebr.  s.  26:  es  begegnet  schon 
in  den  beschlüssen  der  ersten  synode  Earhnanns  als  niedßr 
oder  neidßr  (Boretius  1, 25),  formen,  die  uns  mit  ihrem  ge- 
schlossenen, nach  I  hin  liegenden  e  (so  muss  man  doch  wol 
die  diphthongische  Schreibung  auffassen)  an  die  im  afries.  ganz 
gewöhnliche  form  ned  (Eüchthofen,  Afries.  wörterb.  s.  945)  ge- 
mahnen.   Ich  sehe  nicht  ein,  wie  Jostes  (s.  190,  anm.  1)  zu  der 
annähme  kommt,   dass   in   Earhnanns   synodalbeschluss   eis 
anderes  wort  gestanden  haben  müsse,  das  der  Schreiber  unseres 
codex  in  niedßr  umgeschrieben  habe,  ^denn  weder  konnte  Earl- 
mann  niedßr  schreiben,  noch  die  adressaten  es  verstehen':  der 
name  kam  wol  den  synodalen  oder  überhaupt  der  fränkischen 
kirche  zuerst  aus  einer  friesisch  sprechenden  oder  ans  friesische 
angrenzenden  gegend  zu  obren  und  wurde  sicher  verstanden, 
sonst  wäre  er  hier  nicht  in  den  lat  context  aufgenommen 
worden;  die  annähme  einer  willkürlichen  Veränderung  durch 
den  Schreiber  scheint  mir  gänzlich  in  der  luft  zu  scbweben, 


Digitized  by 


Google 


SAXONTCi.  1.  589 

zumal  auch  die  form  im  Indicolus  durch  ihr  d  von  der  im 
synodalbeschluss  abweicht.  —  Der  bisher  unerklärte  punkt  24 
des  Indiculus  lautet  (66,27):  De  pagano  cursu,  quem  yrias 
T^Ofninant,  scissis  pannis  vel  caldamentis.    Die  älteren,  sämmt- 
licli  lautlich  unmöglichen  deutungen  brauche  ich  nicht  ein- 
g^ehend  zu  besprechen;  sie  sind  bei  Saupe  (s.  29)  verzeichnet, 
der  eine  meines  erachtens  gleichfalls  unmögliche  (zu  ahd.  ero, 
aisL^Vm)  hinzufügt;  auchEoegels  anknüpfung  an  namen  wie 
lurio  und  Euriger,  die  selber  in  ihrem  etymon  unklar  sind 
(Gesch.  d.  d.  lit.  1, 1, 27,  anm.  2),  ist  wohl  abzulehnen.    Ebenso 
ist  Massmanns  emendation  Frias,   die   noch  Müllenhoff  als 
genetiy  wie  got.  gibös,  der  aber  dann  westgerm.  erhaltenes  s 
zeigen  würde,  gelten  lassen  wollte,  lautlich  undenkbar  wie 
inhaltlich  gewagt  und  hätte  daher  von  Hauck  (2  2,  393,  anm.  3) 
lieber  nicht  erwähnt  werden  sollen.    Ich  möchte  mit  allem 
vorbehält  folgende  deutung  zur  erwägung  stellen.    Der  zusatz 
scissis  pannis  vel  cälciamentis  deutet,  wie  Koegel  richtig  ge- 
sehen hat,  auf  einen  volksumzug  und  -brauch,  der  dem  Winter- 
austreiben oder,  wie  es  an  andern  orten  heisst,  dem  todaus- 
tragen verwant  ist  (vgl.  darüber  Grimm,  Myth.  ^  s.  637):  der 
person,  welche  dabei  den  winter  darstellt,  oder  der  puppe, 
welche  ihn  symbolisiert,  werden  dabei  die  kleider  zerrissen. 
Diese  feier  kehrt  jährlich  wider,  sie  leitet  den  schöneren  und 
wärmeren  teil  des  jahres  ein,  ist  gewissermassen  die  Jahres- 
feier schlechthin.    So  scheint  es  mir  nicht  zu  gewagt,  in  jenem 
yrias  eine  ableitung  des  Stammes  'jähr'  (as.  ger,  afries.  ier) 
zu  suchen  (der  pl.  scheint,  auf  cursus  bezogen,  keine  ganz 
genaue  glossierung)  und  es  als  'jahresfest'  zu  deuten.    Laut- 
lich wäre  für  die  Stammsilbe  von  dem  as.  ger,  afries.  ier  (pho- 
netisch eigentlich  ier)  auszugehen,  dessen  e,  stark  geschlossen 
und  nach  i  hin  gesprochen,  dem  hörer  und  aufzeichner,  der 
kein  Interesse  an  allzu  genauer  reproduction  des  namens  ge- 
habt haben  wird,  mit  dem  consonantischen  i  sich  zu  einheit- 
lichem i  (geschrieben  y,  nach  ags.  weise)  verband.    Einfluss 
des  vorhergehenden  palatals  auf  das  e,  wie  ich  ilm  hier  an- 
nehme, weist  Siebs  (Zur  gesch.  d.  engl.-fries.  spr.  1,202  und 
Pauls  Grundr.  1 2, 1214)  gerade  für  afries.  ier  aus  dem  dem 
sächsischen  benachbarten  saterländischen  nach:  ich  weiss  nicht, 
ob  es  angängig  wäre,  die  anfange  dieses  palataleinflusses  schon 


Digitized  by 


Google 


590  LEiTziCAinr 

in  so  frühe  zeit  zu  setzen;  dann  wäre  zugleich  eine  m5glich- 
keit  für  die  localisiernng  des  Indiculus  gewonnen.  Was  die 
ableitungssilbe  betrifft,  so  müsste  man  wol  identität  unseres 
Wortes  mit  afries.  ierich,  i^eck,  mnd.  jdrich  annehmen  und 
yrias  als  ^jeri^as  auffassen;  doch  scheint  mir  diese  anknüpfang^ 
obwol  sie  auch  wirklich  pluralisch  genommen  einen  guten  sinn 
gäbe,  bei  weitem  weniger  sicher  als  die  etymologisierung  der 
Stammsilbe. 

Bei  der  gesammtbetrachtung  des  Indiculus  scheint  mir 
seine  allzu  enge  yerkoppelung  mit  dem  Taufgelöbnis,  die  bisher 
allseitig  angenommen  worden  ist,  vom  übel  gewesen  zu  sein. 
Aus  der  Überlieferung  beider  stücke  folgt  weder, 
dass  sie  in  dieselbe  zeit  gehören,  noch  auch  dass  sie 
aus  derselben  gegend  stammen  müssen.  Da  uns  im 
Indiculus  nur  vier  deutsche  worte  überliefert  sind,  kann  von 
einer  irgend  gesicherten  localisiernng  keine  rede  sein.  Aber 
wertvoll  ist,  dass  in  einem  punkte  seine  spräche  sich  von  der 
des  Taufgelöbnisses  unterscheidet:  germ.  au  ist  hier  durch  ä 
(dädsisas),  dort  durch  d  (Saxnot,  genötas,  gelob-)  widergegeben. 
Dieses  ä  erinnert  zunächst  an  das  friesische  (vgL  Siebs  in 
Pauls  Grundr.  1^,  1231),  wohin  uns  ja  auch  unsere  deutnng 
von  yrias  wies,  ist  aber  auch  einige  mal  im  Monacensis  des 
Heliand  und  häufig  im  Freckenhorster  heberegister  bel^ 
(Holthausen  §  29  und  Schlüter  bei  Dieter  s.  97),  mit  welchem 
letzteren  wir  nach  dem  bistum  Münster  gelangen  würden. 
Ich  möchte  die  geltung  des  Indiculus  für  friesische, 
den  sächsischen  benachbarte  gaue  nach  den  bespro- 
chenen sprachlichen  eigenheiten  für  nicht  unwahr- 
scheinlich halten.  Noch  weniger  kann  man  die  abfassnngs- 
zeit  des  denkmals  genauer  fixieren.  Nur  das  ist  sicher,  dass 
man  sein  alter  bisher  ziemlich  stark  überschätzt  hat  Wenn 
Eoegel  (s.445)  von  den  notizen  des  Indiculus  behauptet,  dass 
sie  'auf  grund  eines  noch  ganz  ungebrochenen  heidentums' 
zusammengestellt  seien,  'wie  es  im  anfange  des  9.jh.'s  unter 
den  Sachsen  gewis  nicht  mehr  zu  finden  war',  so  widerspricht 
das  allem,  was  wir  geschichtlich  und  kirchengeschichtlich  von 
diesen  dingen  wissen;  es  zeigt  sich  hier  eine  auch  sonst  in 
Koegels  literaturgeschichte  hervortretende  bedauerliche  un- 
bekanntschaft   mit    den    ergebnissen    kirchengeschicbtlicher 


Digitized  by 


Google 


8AX0NICA.  1.  —  BUKCHABDI,  GOT.  NÄHTAM.  591 

forschung.  Unser  codex  gehört  in  den  anfang  des  9.  jh.'s: 
eine  datierung  des  Indiculus  um  rund  800  wird  nicht 
weit  vom  richtigen  abirren. 

JENA,  28.  mai  1900.  ALBERT  LEITZMANN. 


NOCH  EINMAL  GOTISCH  NAHTAM. 

(ZuBeitr.24,534ff.) 

Beitr.  24,  534  ff.  bemuht  sich  Pipping,  eine  erWärung  des 
auffälligen  got.  dat.  pl.  nahtam  zu  geben,  der  im  femininum 
ohne  parallele  ist.  Was  er  gegen  die  gleichsetzung  von  nahtam 
mit  skr.  naJctdbhis  vorbringt,  ist  alles  recht  schön  und  gut: 
man  kann  ihm  nur  darin  beistimmen,  wenn  er  gegen  die  indog. 
f ormenriecherei  front  macht  Auch  mir  scheint,  ehe  man  eine 
ganz  auffallende  germ.  form  ohne  weiteres  einer  ebenso  auf- 
fallenden indischen  gleichsetzt  und  darin  etwas  urindog.  wittert, 
sollte  man  lieber  nicht  so  sehr  in  die  ferne  schweifen,  sondern 
sich  umsehen,  ob  das  gute  nicht  näher  liegt.  Das  hat  bereits 
Kahle  getan,  und  Pipping  schliesst  sich  ihm  an,  in  der  an- 
sieht nämlich,  dass  man  in  nahtam  weiter  nichts  zu  sehen 
habe,  als  eine  neubildung  nach  dem  masc  dat.  pl.  dagam,  die 
bei  der  häufigen  Verbindung  dagam  jah  nahtam  entstanden  sei, 
wie  das  ahd.  nahtes  nach  tages  gebildet  ist.  Aber  wozu  der 
lärm?  Ausser  der  ablehnung  von  Joh.  Schmidts  gleichung 
nahtam  =  skr.  naJctdbhis  und  der  deutung  von  naJctdbhis  als 
entstanden  durch  anschluss  an  ahdbhis  bringt  der  aufsatz 
durchaus  nichts  neues,  denn  den  gedanken,  dass  nahtam  nur 
analogiebildung  nach  dagam  sei,  hat  bereits  im  jähre  1849  ein 
schriftsteiler  ausgesprochen,  der  heute  allerdings  etwas  un- 
modern geworden,  aber  immerhin  doch  noch  ganz  lesenswert 
ist:  Jacob  Grimm.  Die  ursprüngliche  abhandlung  erschien  in 
der  Zs.  f da.  7,  455  f.  und  ist  wider  abgedruckt  in  J.  Grimms 
Kleineren  Schriften  7,238f;  dort  mag  man  das  nähere  nachlesen. 

Uebrigens  ist  auch  andern  sprachforschem  dasselbe  wider- 
fahren wie  Pipping:  ihnen  allen  ist  entgangen,  dass  J.  Grimm 


Digitized  by 


Google 


592  BTOCHARDI,  GOT.  NAHT  AH, 

in  dieser  frage  de.  Vorrang  gebührt,  sonst  dürfte  man  wol  er- 
warten, einen  hinweis  darauf  an  einem  orte  zn  finden,  wo  man 
ihn  nur  sehr  ungeme  vermisgt:  im  DWb.  7, 145  (bearb.  von 
Lexer)  ist  zwar  die  form  nahtam  erwähnt,  aber  mit  keiner 
Silbe  angedeutet,  dass  J.  Grimm  bereits  1849  auf  dem  rechten 
wege  zur  erklärung  war;  auch  unter  nachts  sp.  211  fehlt  ganz- 
lich ein  derartiger  hinweis.  Möchte  dies  doch  ein  fingerzeig 
sein,  die  werke  des  ehrwürdigen  altmeisters  der  deutschen 
Philologie  nicht  als  blossen  zierrat  in  den  bibliotheken  aufeu- 
stellen,  sondern  auch  wirklich  zu  lesen:  man  findet  darin  auf 
schritt  und  tritt  gedanken,  die  noch  immer  der  entdeckung 
harren. 

LEIPZIG,  3.  mai  1900.         GUSTAV  BUECHARDL 


O»  Halle  a.  S.    l>ruck  von  Ehrhardt  Karras. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


This  book  should  be  returned  to 
the  Library  on  or  before  the  last  date 
stamped  below. 

A  fine  is  incurred  by  retaining  it 
beyond  the  specified  time. 

Please  return  promptly. 


Digitized  by 


Google